27.03.2018 Aufrufe

SST_Flyer_2018Ansicht_final

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

5 TAGE<br />

14 WORKSHOPS<br />

1 FESTIVAL<br />

13 WERKSCHAUEN<br />

Die HEIDELBERGER SCHÜLERTHEATERTAGE verstehen sich als Arbeitstreffen<br />

für Schultheatergruppen, also für theaterspielende Schüler und theaterunterrichtende<br />

Lehrer. Ein volles Programm erwartet uns: 13 Schulgruppen<br />

aus Heidelberg und Umgebung zeigen sich gegenseitig ihre Werkschauen<br />

und tauschen sich in Nachgesprächen über ihre Projekte aus. Die eingeladenen<br />

Schultheatergruppen können zudem die Unterstützung von Theaterprofis<br />

in Anspruch nehmen: Es werden Workshops zu unterschiedlichen<br />

Theaterformen angeboten sowie Formate für Pädagogen wie das FORUM<br />

SPIELLEITER und die VIERAUGENGESPRÄCHE. Diese bieten Raum, sich<br />

auszutauschen, Fragen zu stellen und Anregungen mitzunehmen.<br />

Wir sind gespannt und freuen uns auf fünf aufregende Festival-Tage!<br />

Das Festival-Team<br />

08. Mai | 16–18 Uhr<br />

Theater- und Spielberatung | Bienenstraße 5<br />

FORUM SPIELLEITER<br />

Austauschtreffen für Theaterlehrer und Theater-AG-Leiter<br />

mit Impulsworkshop Regie<br />

Das FORUM SPIELLEITER besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil gibt es<br />

einen Regieworkshop mit der Regisseurin und Leiterin des Jungen Theaters,<br />

Natascha Kalmbach, und im Anschluss daran sind alle Teilnehmer<br />

eingeladen, über ihre Erfahrungen in der Theaterarbeit mit Kindern und<br />

Jugendlichen zu sprechen. Welche Projekte möchten die Schüler umsetzen<br />

und welche der Gruppenleiter? Wie wird die Theaterarbeit an den Schulen<br />

reflektiert? Wo benötigen die Theatergruppen Beratung und Unterstützung?<br />

Leitung Christiane Daubenberger, Natascha Kalmbach, Viktoria Klawitter<br />

Anmeldung bis zum 22. April 2018 unter info@theaterberatung-bw.de<br />

FREITAG<br />

04. Mai<br />

19 Uhr | Zwinger 3<br />

LOST SOULS – 8+<br />

DAS GEHEIMNIS VON GREENWOOD<br />

Das Waisenhaus Greenwood irgendwo in England, Anfang der 60er-Jahre.<br />

Officer Simon untersucht einen ungewöhnlichen Fall: Ein kleiner Junge<br />

wird gefunden, der offensichtlich aus Greenwood ausgebrochen ist – und<br />

wenig später wird der Junge als tot gemeldet … Als Computerspiel auf der<br />

Bühne lädt die Produktion das Publikum ein, die Geschehnisse zu beeinflussen<br />

und vielleicht das Geheimnis von Greenwood zu lösen.<br />

Theatergruppe KuK, Work with people-Theater e. V. Hassloch<br />

Leitung Katerina Gein<br />

14 Uhr | Zwinger<br />

ERÖFFNUNG<br />

EXTRA<br />

.............................................................................................<br />

14.30 Uhr | Zwinger 3<br />

PUBER-BÄMM! 11+<br />

Türen knallen, Tränen rinnen, Lachanfall und Handyverbot –<br />

Das Thema Pubertät auf der Bühne.<br />

Theater-AG, Otto-Graf-Realschule Leimen<br />

Leitung Gisela Sieron<br />

.............................................................................................<br />

16 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: BÜHNENKAMPF 14+<br />

mit Hendrik Richter (Schauspieler)<br />

.............................................................................................<br />

16 Uhr | Foyer Zwinger<br />

SCHÜLERTHEATERTAGE REPORTERTEAM 10+<br />

Redaktionssitzung<br />

mit Viktoria Klawitter (Dramaturgin)<br />

.............................................................................................<br />

18.30 Uhr | Zwinger 3<br />

PLANET PARADISE MACHINE 11+<br />

Wer bringt den Robotern das Fühlen bei?<br />

Theater-AG, Freiherr-vom-Stein-Schule Neckarsteinach<br />

Leitung Edith Brandt-Bachmann<br />

AMSTAG05. Mai<br />

10 Uhr | Zwinger 3<br />

AMANDA SUCHT … 12+<br />

… eigentlich ihren Traummann. Aber wie soll frau den finden,<br />

wenn sie gar nicht weiß, wie sie sich selbst sieht?<br />

Theater-AG, Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach<br />

Leitung Wiebke Stölting<br />

.........................................................................................<br />

11.30 Uhr | Probebühne<br />

WORKSHOP: MUSICAL-IMPRO 14+<br />

mit Michaela Krimmer (Theaterpädagogin)<br />

.........................................................................................<br />

11.30 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: BÜHNENKAMPF 10+<br />

mit Hendrik Richter (Schauspieler)<br />

.........................................................................................<br />

14.30 Uhr | Zwinger 3<br />

SCHNEEWITTCHEN –<br />

NICHT GANZ FEHLERFREI 8+<br />

Eine chaotische Reise ins Märchenland.<br />

Theater-AG, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim<br />

Leitung Nelly Sautter und Giulia Rechsteiner<br />

.........................................................................................<br />

16 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: RAP 12+<br />

mit Jason und Arman (Youtuber)<br />

.........................................................................................<br />

18.30 Uhr | Zwinger 3<br />

SPIELZEIT – ZEITSPIEL,<br />

VERLOREN – GEWONNEN? 12+<br />

Vom Kind zum jungen Erwachsenen –<br />

Ein Blick auf die Entwicklung und Veränderung im Leben.<br />

Theatergruppe, Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd<br />

Leitung Beate Brechter und Annika Schölch<br />

NFOSTÄNDE<br />

Im Foyer des Zwingers stellen sich der Alexander-Verlag aus Berlin<br />

mit dem Programmschwerpunkt Theater- und Filmbücher und<br />

die Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. (TSB) vor.<br />

SONNTAG06. Mai<br />

MONTAG<br />

10 Uhr | Zwinger 3<br />

TATORT MÄRCHENWALD 10+<br />

Eine verwunschene Rätselkomödie.<br />

Theaterklasse 5.3, Internationale Gesamtschule Heidelberg<br />

Leitung Denise Pfeuti und Miriam Schank<br />

........................................................................................................<br />

11.30 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: BUCHTHEATER 12+<br />

mit Evelyn Gangl (Literaturvermittlerin)<br />

........................................................................................................<br />

11.30 Uhr | Foyer Zwinger<br />

WORKSHOP: WUNDEN SCHMINKEN 10+<br />

mit Ramona Bauer (Maskenbildnerin)<br />

........................................................................................................<br />

14.30 Uhr | Zwinger 3<br />

IM GROS<strong>SST</strong>ADTDSCHUNGEL 10+<br />

Findelkind Moglis Abenteuer in einer globalisierten Welt.<br />

Theater-AG, Freie Waldorfschule Heidelberg<br />

Leitung Charlotte Bach und Bodo Wilhelm<br />

07. Mai<br />

........................................................................................................<br />

16 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: CLOWNERIE 8+<br />

mit Sigrid Fath (Klinikclownin)<br />

........................................................................................................<br />

16 Uhr | Probebühne<br />

WORKSHOP: TANZ 14+<br />

mit Gaëlle Morello (Tanzpädagogin)<br />

........................................................................................................<br />

18.30 Uhr | Zwinger 3<br />

FAKTOR FRAU 16+<br />

Frauen. Lieben. Leben. Eine Szenencollage.<br />

Seminarkurs Theater, Johann-Philipp-Bronner-Schule Wiesloch<br />

Leitung Britta Niehoff und Dr. Bettina Sieber


IENSTAG<br />

08. Mai<br />

10 Uhr | Zwinger 3<br />

PHÖNIX 6+<br />

Begegnungen – aufstehen, weitergehen!?<br />

Literatur- und Theater-Kurs, Max-Born-Gymnasium Neckargemünd<br />

Leitung Veronika Keyl<br />

..........................................................................................................<br />

11.30 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: TANZ 8+<br />

mit Paolo Amerio (Tänzer)<br />

..........................................................................................................<br />

11.30 Uhr | TSB<br />

WORKSHOP: SZENISCHES SCHREIBEN 10+<br />

mit Evelyn Gangl (Literaturvermittlerin)<br />

..........................................................................................................<br />

14.30 Uhr | Zwinger 3<br />

SPLINTERED 12+<br />

Zersplitterte Vergangenheit, zusammengesetzte Zukunft.<br />

Ein Stück von Stefan Lautenschläger (Schüler).<br />

Theater-AG Zitronensorbet, Willy-Hellpach-Schule Heidelberg<br />

Leitung Maike Lührs<br />

..........................................................................................................<br />

10 Uhr | Zwinger 3<br />

RUCKZUCK UND RECHTSUM! 9+<br />

Frei nach dem Jugendbuch DER ÜBERAUS STARKE WILLIBALD<br />

von Willi Fährmann.<br />

Theater-AG, Tiefburgschule Heidelberg<br />

Leitung Nelly Noack und Wiebke Weinbrenner<br />

.........................................................................................<br />

11.30 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: SCHATTENTHEATER 8+<br />

mit Constanze Wohninsland (Theaterpädagogin)<br />

.........................................................................................<br />

14.30 Uhr | Zwinger 3<br />

FAIRMISCHEN 8+<br />

Eine Suche nach unseren Rechten und fairem Umgang.<br />

Theater-AG, Grundschule Emmertsgrund Heidelberg<br />

Leitung Hauke Weber-Liel<br />

..................................................................................<br />

ca. 15.30 Uhr | Foyer Zwinger<br />

AUSKLANG DER 32. HEIDELBERGER<br />

SCHÜLERTHEATERTAGE<br />

MITTWOCH<br />

09. Mai<br />

HEIDELBERGER SCHÜLERTHEATERTAGE-TEAM<br />

Lydia Große FSJlerin | Viktoria Klawitter Dramaturgin | Giulia Rechsteiner<br />

FSJlerin | Nelly Sautter Theaterpägogin | Hauke Weber-Liel Theaterpädagoge<br />

| Constanze Wohninsland Theaterpädagogin<br />

Veranstaltungsorte<br />

Zwinger 1 und Zwinger 3 | Zwingerstraße 3–5 | 69117 Heidelberg<br />

TSB Theater- und Spielberatung | Bienenstraße 5 | 69117 Heidelberg<br />

Probebühne (im Großen Haus) | Theaterstraße 10 | 69117 Heidelberg<br />

Infos und Karten<br />

Der Eintritt zu den Werkschauen ist kostenfrei. Um Anmeldungen von<br />

Gruppen ab 10 Personen wird gebeten: zwinger3@heidelberg.de.<br />

Teilnahme an den Workshops nur für eingeladene Theater-AGs möglich.<br />

www.theaterheidelberg.de<br />

32.<br />

HEIDELBERGER<br />

SCHÜLER<br />

THEATERTAGE<br />

05.–09. Mai 2018<br />

16 Uhr | Zwinger 1<br />

WORKSHOP: MASKENSPIEL 10+<br />

mit Hauke Weber-Liel (Theaterpädagoge)<br />

..........................................................................................................<br />

16 Uhr | TSB<br />

FORUM SPIELLEITER<br />

Austauschtreffen für Theaterlehrer und Theater-AG-Leiter<br />

mit Impulsworkshop Regie.<br />

PÄDAGOGEN<br />

..........................................................................................................<br />

18.30 Uhr | Zwinger 3<br />

UNSER SCHULALLTAG 10+<br />

Witzige Momente in Sketche gefasst.<br />

Theaterklasse 6.2, Internationale Gesamtschule Heidelberg<br />

Leitung Ann Katrin Krümpelmann<br />

SCHÜLERTHEATERTAGE<br />

REPORTERTEAM 10+<br />

Ihr wollt über die Werkschauen, Workshops, Gespräche und Begegnungen<br />

rund um das Festival berichten? Dann werdet Teil des SCHÜ-<br />

LERTHEATERTAGE-Reporterteams! Gemeinsam erstellen wir eine<br />

Festivalzeitung. Um beim Reporterteam mitzumachen, muss man<br />

nicht zwingend über den gesamten Festivalzeitraum teilnehmen.<br />

Redaktionssitzung Samstag, 05. Mai | 16 Uhr | Foyer Zwinger<br />

Impressum<br />

Herausgeber Theater und Orchester Heidelberg | Intendant Holger Schultze<br />

Verwaltungsleiterin Andrea Bopp | Leitung Junges Theater Natascha Kalmbach<br />

Redaktion Viktoria Klawitter | Foto Susanne Reichardt | Gestaltung Ulrike Czoch-<br />

Rudolph | Druck Walter Digital GmbH – Ein Unternehmen der Heer Gruppe<br />

Wir danken dem Ministerium für Kultus, Jugend & Sport Baden-Württemberg und<br />

dem Regierungspräsidium Karlsruhe, Abt. Schule und Bildung für die freundliche<br />

Unterstützung der 32. HEIDELBERGER SCHÜLERTHEATERTAGE.<br />

In Kooperation mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!