GESUND-DasMagazin_April_2018
GESUND-DasMagazin_April_2018
GESUND-DasMagazin_April_2018
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
www.gesund-dasmagazin.de<br />
ISSN 2364-9852<br />
<strong>GESUND</strong><strong>April</strong> -<br />
Das Magazin für die Metropolregion Rhein-Main<br />
<strong>DasMagazin</strong><br />
<strong>2018</strong><br />
ESUNDHEITSMESSE<br />
HANAU<br />
21.- 22.04.<strong>2018</strong><br />
Gratis zum Mitnehmen oder im Abonnement auf dem Postweg erhältlich!
… ausgebrannt, erschöpft?<br />
Wir helfen Ihnen Ihr körperlich-seelisches<br />
Gleichgewicht wiederzufinden!<br />
Fachbereiche für:<br />
Innere Medizin, Orthopädie und Psychosomatik<br />
Lehrklinik für Ernährungsmedizin<br />
• Anschlussheilbehandlung (AHB)<br />
• beihilfefähig für gesetzliche und private<br />
Krankenkassen<br />
• Gesundheitswochen und Spezialprogramme<br />
Wir sind spezialisiert auf:<br />
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />
• Diabeteseinstellung<br />
• Adipositas/Gewichtsreduktion<br />
• Orthopädische Erkrankungen<br />
• Erschöpfungszustände<br />
• Psychische Begleitreaktionen bei körperlichen<br />
Erkrankungen<br />
• Chronische Schmerzsyndrome<br />
Klinik Hohenfreudenstadt<br />
Zentrum für Prävention & Rehabilitation<br />
Tripsenweg 17 · 72250 Freudenstadt<br />
Telefon: (07441) 534-0<br />
Info@Klinik-Hohenfreudenstadt.de<br />
www.Klinik-Hohenfreudenstadt.de<br />
2 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
INHALT<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Bernd Schneider<br />
Herausgeber<br />
ein Bekannter hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: ‚Seit<br />
ich im Januar im Fitnessstudio angefangen habe, spüre ich<br />
deutlich, dass ich mehr Kraft habe‘. Das wuchernde Efeugewächs,<br />
das er regelmäßig im Garten ausreißen muss,<br />
hatte diesmal keine Chance! Früher waren schlimme<br />
Nackenschmerzen die Quittung.<br />
Gartenarbeit – das ist für manche Menschen schon Sport<br />
genug. Dabei vergessen sie gern, dass ihr Rücken nach dem<br />
Unkrautjäten häufig zwickt und zwackt. Nichts gegen die<br />
Bewegung an frischer Luft. Aber reicht das aus? Die Erfahrung<br />
meines Bekannten zeigt, dass gezielte Übungen gerade<br />
die Schwachstellen kräftigen können. Wenn schon nicht zur<br />
Muskelkräftigung, taugt Gartenarbeit dann wenigstens zum<br />
Abnehmen? Peter Altmaier, neuerdings Wirtschaftsminister,<br />
verriet in einem Interview, dass Gartenarbeit sein Abnehmrezept<br />
sei. ‚Das ständige In-die-Hocke-Gehen und Gießkannenschleppen<br />
kosteten Pfunde‘, sagte der gewichtige Politiker<br />
dem Magazin „Bunte“, nachdem er seinen neuen Garten<br />
angelegt hatte. Anscheinend hat Altmaier eine Pferdenatur,<br />
denn von Rückenschmerzen stand nichts dabei.<br />
Es gibt weder fürs Abnehmen noch für die Lieblingssportart<br />
ein Patenrezept. Da hilft es nur, sich umzuschauen, auszuprobieren,<br />
was einem persönlich gut tut – und nicht auf<br />
utopische Versprechungen hereinzufallen. Auf der Gesundheitsmesse<br />
in Hanau präsentieren sich eine Vielzahl von<br />
Gesundheitsanbietern aus ganz unterschiedlichen Branchen.<br />
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über eine aktive und gesunde<br />
Lebensweise zu informieren!<br />
Bleiben oder werden Sie <strong>GESUND</strong>!<br />
Bitte beachten Sie:<br />
Die nächste Ausgabe erscheint<br />
im Juni <strong>2018</strong>.<br />
Redaktionsschluss für diese<br />
Ausgabe ist am<br />
15. Mai <strong>2018</strong>.<br />
<strong>GESUND</strong>E KRÄUTER<br />
4 Kosmetik aus dem eigenen Garten<br />
Kräuter für die Haut- und Körperpflege nutzen<br />
<strong>GESUND</strong> - AUS DER PRAXIS<br />
6 Rosacea-App zur Selbsthilfe<br />
Für Smartphone-Benutzer gibt es jetzt eine kostenlose App<br />
7 ARTHROSE – muss das sein?<br />
Expertenrat von Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen<br />
8 Parodontitis weit verbreitet<br />
Folgen für die Allgemeingesundheit<br />
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU<br />
9 Aktiv leben... für mehr Vitalität und Gesundheit<br />
Am 21.-22.04.<strong>2018</strong> im CPH Congress Park Hanau<br />
12 Gesundheitsmesse Hanau <strong>2018</strong><br />
Vortragsprogramm<br />
14 Gesundheitsmesse Hanau <strong>2018</strong><br />
Aktionsprogramm und Gesundheitsparcours<br />
16 Bewährt bei Rheuma<br />
Kältetherapie bei minus 110° C<br />
18 MEHR für Ihre Gesundheit<br />
Patienten profitieren vom Fachärzte-Netzwerk<br />
20 Für ein Leben in Gleichgewicht<br />
Apfelessig ist ein Geschenk der Natur<br />
22 MVZ am St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
Was tun, wenn die Gelenke schmerzen?<br />
<strong>GESUND</strong> - LEBEN IM ALTER<br />
28 Ein Preis für gute Pflege<br />
Interview mit dem Präsidenten des Deutschen<br />
Pflegerats Franz Wagner<br />
<strong>GESUND</strong> - SERVICE<br />
30 Impressum<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 3
<strong>GESUND</strong>E - KRÄUTER AUS DER PRAXIS<br />
Kosmetik aus dem eigenen Garten<br />
Kräuter für die Haut- und<br />
Körperpflege nutzen<br />
Salbei, Minze und Co. schmecken<br />
nicht nur gut, sie leisten auch bei der<br />
Haut- und Körperpflege gute Dienste.<br />
Und wenn man sie im eigenen Garten<br />
oder auf der Fensterbank gezogen hat,<br />
kann man sogar sicher sein, dass sie<br />
völlig naturbelassen gewachsen sind.<br />
Welches Kraut was kann, weiß Daniel<br />
Rühlemann, der eine Kräutergärtnerei<br />
betreibt.<br />
Was Kräuter können<br />
Viele Gewächse des Gartens sehen<br />
nicht nur schön aus, sie enthalten auch<br />
Wirkstoffe, die der Haut guttun:<br />
• Ringelblume: Aus ihren Blütenblättern<br />
lässt sich ganz einfach eine beruhigende<br />
Salbe herstellen. Ob mit Lanolin,<br />
Bienenwachs oder Kokosöl als Basis, im<br />
Internet findet man eine Vielzahl von<br />
Rezepten. Kräuterexperte Rühlemann<br />
rät aber, immer nur kleine Mengen herzustellen,<br />
da sich die Salbe ohne Konservierungsstoffe<br />
meist nur begrenzt<br />
hält.<br />
• Chinesische Tee-Chrysantheme: Ein<br />
Chrysanthemen-Tee hilft nicht nur, sich<br />
zu entspannen und die Nerven zu beruhigen,<br />
ein Aufguss aus den Blüten lindert<br />
auch müde und brennende Augen.<br />
• Zitronenmelisse: Das in der Melisse<br />
enthaltene ätherische Öl wirkt antibakteriell<br />
und stark desinfizierend.<br />
• Parakresse: Die überhängende Staude<br />
aus der Korbblütlerfamilie wird wegen<br />
ihrer Falten glättenden Wirkung als<br />
„natürliches Botox“ bezeichnet.<br />
Aloe Vera: Vom Blatt<br />
direkt auf die Haut<br />
„Die einfachste Form, Kräuter bei der<br />
Hautpflege zu verwenden“, erklärt der<br />
Kräuterexperte, „ist aber, die Pflanze<br />
direkt auf die Haut aufzubringen“. Das<br />
beste Beispiel sei die Aloe Vera, deren<br />
gelartiger Saft sich ganz leicht aus dem<br />
Inneren eines Blattes herausdrücken<br />
lässt. Das Gel spendet der Haut sehr viel<br />
Feuchtigkeit und ist auch als Erste-Hilfe-Maßnahme<br />
bei Sonnenbrand bestens<br />
geeignet. Vermischt man das Gel<br />
eines Blattes mit 100 Millilitern Wasser,<br />
erhält man ein erfrischendes Körpertonikum,<br />
das sich auch sehr gut zum Abschminken<br />
benutzen lässt. Ersetzt man<br />
das Wasser durch Kokosmilch und gibt<br />
noch zwei Esslöffel frische Zitronenoder<br />
Orangenverbene, einen Teelöffel<br />
neutrales Pflanzenöl und eine Messerspitze<br />
Natron dazu, erhält man zudem<br />
eine leichte Sommerlotion, die sich bei<br />
Zimmertemperatur bis zu vier Tage und<br />
im Kühlschrank bis zu eineinhalb Wochen<br />
hält. Wegen der in großen Teilen<br />
gleichen Inhaltsstoffe empfiehlt Rühlemann,<br />
alternativ das dickflüssige Gel<br />
4 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
- Anzeige -<br />
Fotos: djd/Rühlemann‘s Kräuter und Duftpflanzen<br />
aus den fleischigen Blättern der Bulbine,<br />
einem Liliengewächs aus Südafrika,<br />
für die Hautpflege zu nutzen. Mit<br />
ihren orangen oder gelben Blüten sei sie<br />
gleichzeitig eine schöne Zimmerpflanze,<br />
die sehr leicht zu halten ist. / DJD<br />
Zahngel selbst gemacht<br />
Erfrischend fruchtig und gleichzeitig<br />
desinfizierend wirkt ein Zahngel aus<br />
dem eigenen Garten, das sich ganz<br />
leicht selbst herstellen lässt:<br />
Zutaten:<br />
2 EL frische Minze<br />
2 EL frischer Salbei<br />
2 EL frisches Basilikum<br />
1 EL frische Stevia<br />
1/2 TL Agar-Agar<br />
1 kleine Zitrone, unbehandelt<br />
Zubereitung:<br />
Kräuter hacken, Zitronenschale abreiben.<br />
Alles in einem Topf zum Köcheln bringen<br />
und mit Deckel 15 Minuten simmern<br />
lassen. Durch ein Sieb in verschließbare<br />
Gläser füllen und abkühlen lassen. Ungeöffnet<br />
hält sich das Gel ein bis zwei Jahre,<br />
angebrochene Gläser sollten innerhalb<br />
von zwei Wochen verbraucht werden.<br />
5-MAL IN IHRER NäHE<br />
KRäUTER:<br />
TäGLICH<br />
FRISCH!<br />
BESTE LöWER ANZUCHT<br />
GUTE KINDERSTUBE › SATTES AROMA<br />
AROMATISCH UND VIELSEITIG<br />
Bevor Löwer‘s Kräuter als starke und aromatische<br />
Pflanzen zum Verkauf angeboten<br />
werden, wachsen sie in unserer guten<br />
Kinderstube heran.<br />
Multitalente für den Sommer:<br />
• Fleisch und Fisch bekommen durch Kräuter<br />
auf dem Grill oder durch das Einlegen<br />
in Kräutermarinaden die besondere Note<br />
• Kräuter–Dips und Soßen sind ein Muss<br />
• Drinks und Bowlen schmecken dank<br />
frischer Kräuter köstlich.<br />
• Tees von frischen Kräutern sind kalt und<br />
warm ein Genuss.<br />
Genießen Sie unsere Vielfalt!<br />
HANAU » Gewerbegebiet Hanau-Nord<br />
Martin u. Gustav Löwer GbR<br />
Oderstraße 1 · Telefon 06181 / 180500<br />
Mo.–Sa. 09:00–19:00 Uhr<br />
SELIGENSTADT » A 3 Abfahrt Seligenstadt<br />
Löwer grün erleben, Martin Löwer<br />
Dudenhöfer Straße 60 · Telefon 06182 / 290861<br />
Mo.–Sa. 09:00–18:30 Uhr<br />
WEITERE LöWER-GäRTNEREIEN:<br />
GOLDBACH/ASCHAFFENBURG · Direkt an der B 26<br />
MöMLINGEN · Direkt an der B 426<br />
ROSSDORF · Direkt an der B 38 www.gaertnerei-loewer.de
<strong>GESUND</strong> - AUS DER PRAXIS<br />
Foto: djd/http://www.rosa-zea.de/ave_mario-Fotolia<br />
Rosacea-App zur Selbsthilfe<br />
Für Smartphone-Benutzer gibt<br />
es jetzt die kostenlose praktische<br />
App „Rosacea-Tagebuch“<br />
im iOS App Store und im Google<br />
Play Store. Sie hilft Rosacea-Patienten,<br />
ihre Auslöser zu dokumentieren<br />
und somit zu lernen,<br />
besser mit der Erkrankung umzugehen.<br />
Informationen und<br />
Weiterleitung zum Download<br />
der App finden sich unter www.<br />
rosacea-info.de/rosacea-app.<br />
Hautärzte raten Betroffenen zu<br />
einem Rosacea-Tagebuch. Darin<br />
lässt sich täglich notieren,<br />
was man gegessen, getrunken<br />
und getan hat. Auch alles zur<br />
Hautpflege und Therapie sollte<br />
aufgeschrieben werden: Wie und wann erfolgte die Anwendung?<br />
Wurden die Symptome gelindert? Diese Dokumentation<br />
hilft im alltäglichen Umgang mit der Krankheit und ist<br />
eine ideale Basis für die Gespräche mit dem Hautarzt. / DJD<br />
Foto: djd/https://www.rosacea-info.de/<br />
Spezialisiert auf seniorengerechte Umzüge<br />
Fordern Sie uns! 0800 - 6 64 48 64<br />
Fordern Sie uns! Tel. 06181-74 03 30 oder 0178-7 40 33 03<br />
Wir helfen jung wie alt<br />
Entfernen von Bodenbelägen<br />
und Tapeten<br />
Räumen und Entrümpeln<br />
Kleintransporte<br />
Entsorgung<br />
Reinigung<br />
SENIORENUMZÜGE<br />
63526 Erlensee rull-entrumpelungservice@mail.de<br />
Telefon 06183 899 412 5 Mobil 0151 633 728 36<br />
6 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
. 300 300<br />
geniales Produkt entwickelt: unser hochwertidauungsendprodukte.<br />
Für Für JU- JU-<br />
. Bei Bei<br />
ges, 100% reines JUMASAN ENERGETIC PRO-<br />
MASAN ENERGETIC PROTEIN<br />
- Anzeige -<br />
tkäse<br />
TEIN - - energetische, essentielle Aminosäuren in in<br />
gibt es es keinerlei gen gen oder Unverträglichkeiten.<br />
Einschränkun-<br />
ser hochwerti- dauungsendprodukte. Für JUrüch-<br />
Tablettenform. Nur hierin sind ALLE essentiellen<br />
ERGETIC<br />
ARTHROSE<br />
PROminosäuren<br />
in gibt es keinerlei Einschränkun-<br />
MASAN ENERGETIC PROTEIN<br />
– muss das sein?<br />
n ca. ca.<br />
Aminosäuren in in optimaler Zusammensetzung<br />
Menschen mit mit erheblichem<br />
m die die<br />
enthalten.<br />
Proteinmangel können allerdings<br />
vermehrt Aufbaueffekte<br />
LE essentiellen gen oder Unverträglichkeiten.<br />
arem<br />
ammensetzung Menschen mit erheblichem<br />
lzie-<br />
llzie-<br />
Durch die die tägliche Einnahme von JUMASAN<br />
spüren, v. v. a. a. an an Muskeln und<br />
Proteinmangel können allerdings<br />
vermehrt Aufbaueffekte<br />
ungs-<br />
aua. erhalten So geht oder es nimmt vielen von sogar uns. zu. zu. Und Durch es die die Ein-<br />
Denn<br />
Knirsch ENERGETIC – hink PROTEIN – aua, knirsch bleibt unsere – hink Muskulatur –<br />
Gelenken.<br />
on JUMASAN spüren, v. a. an Muskeln und<br />
reale<br />
werden nahme immer von JUMASAN mehr. Die ENERGETIC Orthopäden<br />
PROTEIN In In unserer Schlosspark-Klinik<br />
ere Muskulatur Gelenken.<br />
ären<br />
haben kann sich Hochkonjunktur, die die Haut erholen. und die Sie Sie Ope-<br />
wird wieder<br />
setzen wir wir JUMASAN ENER-<br />
Durch die Ein-<br />
74%,<br />
rateure straff und kommen samten, ins Falten Schwitzen. werden Schon<br />
weniger, vor vor<br />
GETIC PROTEIN gezielt im im<br />
TIC PROTEIN In unserer Schlosspark-Klinik<br />
, bei bei<br />
jüngeren allem weil Menschen sich das das wird Unterhautgewebe zur Operation<br />
allmählich<br />
Rahmen individueller Aufbaukuren<br />
ein. Bei Bei der der Durch-<br />
e wird wieder setzen wir JUMASAN ENER-<br />
ßlich<br />
geraten, wieder aufbaut. da sie sich Denn dann in in der nicht der Haut mehr liegen so<br />
lich lange lich viele quälen kleine müssen.<br />
Muskeln, die die durch JUMASAN<br />
führung unseres „Dr. von<br />
unend-<br />
n weniger, vor GETIC PROTEIN gezielt im<br />
n ca. ca.<br />
ebe allmählich Rahmen individueller Auf-<br />
über-<br />
ENERGETIC PROTEIN einen positiven Auf-<br />
Rosen - - Metabolisches-Regulations-Programm“<br />
stellen wir wir<br />
t liegen unendrch<br />
JUMASAN führung unseres „Dr. von<br />
Sind normal unsere essen, Gelenke müssen dann allerdings schon mit ver-<br />
mit körperli-<br />
systematisch Ihre Körperfunkbaukuren<br />
ein. Bei der Durch-<br />
Koh-<br />
Sind baueffekt wir erfahren. mit 50 Jahren Und wir wir schon können alt?<br />
dabei ganz<br />
positiven Aufen<br />
dabei ganz lations-Programm“ stellen wir<br />
rung<br />
100-Jährige, Wandern, Tanzen die noch etc. etc. alle dafür Gelenke sorgen, ha-<br />
dass dieses<br />
hohe Proteinversorgung in in<br />
Rosen - Metabolisches-Regubrauchtcher<br />
Aktivität, Es gibt Sport, doch Gymnastik, viele 80-, 90-, Gartenarbeit,<br />
tionen neu ein, durch eine<br />
s mit körperli- systematisch Ihre Körperfunk-<br />
dann<br />
ben Eiweiß und auch diese richtig auch in gut in benutzen unsere Zellen kön-<br />
eingebaut<br />
Verbindung mit mit einer gezielten<br />
, Gartenarbeit, tionen neu ein, durch eine<br />
von<br />
nen. wird. Also Denn gibt körperliche es anscheinend Passivität ein Geheimnis,<br />
Wirkung mit von dem JUMASAN es gelingt, ENERGETIC normale<br />
PROTEIN.<br />
sung Ihres Säure-Basen-Haus-<br />
reduziert die die<br />
Diät, einer aktive Beeinflus-<br />
en, dass dieses hohe Proteinversorgung in<br />
n wir wir<br />
llen eingebaut Verbindung mit einer gezielten<br />
ieder<br />
Gelenke Auch hier zu gilt gilt behalten. der der Grundsatz „Ohne Fleiß kein<br />
haltes, durch Ableitungen<br />
t reduziert die Diät, einer aktive Beeinflus-<br />
ungs-<br />
Preis“.<br />
und Ausschleusung von unerwünschten<br />
Stoffen und durch<br />
TIC PROTEIN. sung Ihres Säure-Basen-Haushaltes,<br />
durch Ableitungen<br />
rgane<br />
Es gibt wirklich ein Geheimnis. Die-<br />
hne Fleiß kein<br />
ner Mit ses heißt: Gesunde Lebensweise!! Was<br />
Dr. med. Martin Freiherr von Rosen, Inhaber der Facharztpraxis für internistische &<br />
änner Mit Hilfe von JUMASAN ENERGETIC PROTEIN<br />
gezielte Aktivität. Wenden Sie Sie<br />
und Ausschleusung von unerwünschten<br />
Stoffen und durch Ärztlicher Leiter der Schlosspark-Klinik.<br />
naturgemäße Ganzheitsmedizin mit seinem Vater Dr. med. Jürgen Freiherr von Rosen,<br />
l hin-<br />
ist regenerieren das? Es kommt allmählich jetzt die unsere Erklärung,<br />
Körperorgane<br />
sich vertrauensvoll an an uns, um um<br />
on 50 50<br />
warum und helfen viele somit Menschen aktiv, den ihre den Gelenke Alterungsprozess für für Sie Sie das das beste Programm zu zu<br />
ETIC PROTEIN gezielte Aktivität. Wenden Sie<br />
ir ha-<br />
ha-<br />
gesund deutlich zu erhalten. zu verlangsamen. Und warum andere<br />
entwickeln.<br />
Körperorgane sich vertrauensvoll an uns, um<br />
taus-<br />
äßig<br />
lenkverschleiß JUMASAN ENERGETIC haben, der PROTEIN dann häufig<br />
wird aus aus Innenseite gen-<br />
JUMASAN eine Schleimhaut ENERGETIC besitzt.<br />
PRO- nährung optimieren, damit Knochen<br />
schon in jüngeren Jahren einen Ge-<br />
Gelenkkapsel umgeben, die auf der Was ist zu tun? Wir müssen unsere Er-<br />
terungsprozess für Sie das beste Programm zu<br />
entwickeln.<br />
strei-<br />
zur technikfreien Operation führt. Hülsenfrüchten gewonnen und Diese ist ist Schleimhaut TEIN beziehen scheidet Sie Sie die direkt Gelenk-<br />
über und Gelenkschleimhaut optimal verungs-<br />
somit ist ist ein ein rein pflanzliches, hochwertiges, schmiere aus, unser eine Ernährungsinstitut Flüssigkeit, die wie Dr. Dr. sorgt werden. Denn der Knorpel ist von<br />
wird aus genonnen<br />
und ist TEIN beziehen Sie direkt über<br />
JUMASAN ENERGETIC PROsterin<br />
Jedes komplexes unserer Eiweißprodukt. ca. 260 Gelenke Es Es ist ist ist nach<br />
re dem re für für gleichen Veganer Muster und Vegetarier aufgebaut: geeignet. Oben Es Es vor wird zu starkem se se 11, 11, Abrieb in in 36129 schützt.<br />
Heilklimati-<br />
nicht direkt über das Blut ernährt wer-<br />
insbesonde-<br />
einem Getriebe von Rosen, die beweglichen Fritz-Stamer-Stras-<br />
Teile beiden Versorgern abhängig, weil er<br />
ern.<br />
hochwertiges, unser Ernährungsinstitut Dr.<br />
und innerhalb unten von ist ca. ein ca. 25 Knochen, 25 Minuten auf vom dem<br />
Dünndarm<br />
scher Kurort Gersfeld in in der der den kann, sondern nur durch Diffusion<br />
ist insbesondeeignet.<br />
Es wird se 11, in 36129 Heilklimati-<br />
von Rosen, Fritz-Stamer-Stras-<br />
uern?<br />
eine vollständig Knorpelschicht resorbiert liegt, und die hinterlässt auf dem<br />
keine Unsere Ver-<br />
Gelenke Rhön. funktionieren aber besser<br />
als Getriebe. Denn die Gelenkflüsschmiere).<br />
Wir müssen alle Gelenke<br />
(Knochen) oder Bewegung (Gelenk-<br />
: Mit Mit Knochen festgewachsen ist und von<br />
om Dünndarm scher Kurort Gersfeld in der<br />
Baueiten<br />
da der Knorpel keine eigenen Blutge-<br />
obersten Knorpelschichten eingepresst Das geschieht durch die Arbeit, durch<br />
diesem durch Diffusion ernährt wird, sigkeit wird bei jeder Bewegung in die also auch möglichst optimal bewegen.<br />
ässt keine Ver-<br />
Rhön.<br />
schen<br />
fäße hat. Beide Knochenenden mit ihrer<br />
und ernährt auf diese Weise die innen Gymnastik, Yoga und viele andere Me-<br />
Knorpelschicht werden von einer gelagerten Knorpelteile. Der Knorpel thoden. Wir können uns das heraussu-<br />
Im Einklang<br />
oder<br />
wird also auf der Knochenseite vom chen, was uns Spaß macht, wofür wir<br />
hend<br />
MIT DER Knochen, NATURauf der Innenseite von der genug Zeit haben, was unseren Knorpel<br />
rvor-<br />
e Ar-<br />
Ar-<br />
Einklang<br />
. . Gelenkschmiere ernährt.<br />
schonend ernährt.<br />
DER ißrei-<br />
NATUR<br />
Im Im Herzen der der Rhön. Mitten in in der der Wenn Natur. Ein Ein nun Schloss unsere im im Park. Park. Lebensweise, besonders<br />
die Ernährung, nicht optimal den im Sport. Fußball, Rugby, alpiner Ski-<br />
Denn es gibt auch Gefahren, besonders<br />
.<br />
Ein Ein Ort Ort der der Harmonie und und Stille. Ein Ein Ort Ort der Geborgenheit und und Erholung.<br />
Bei Bei uns uns gelangen Sie Sie zurück zu Vitalität und und Kraft. Zu Zu Schmerzfreiheit und und nachhaltiger Gesundheit.<br />
aufen Mitten in der Natur. Ein Schloss im Park. Zu Zu innerem Frieden und und Knochen Lebensfreude. bzw. die Gelenkinnenhaut sport, Skispringen, Gewichtheben und<br />
Stille. Sie Sie finden in unserem kleinen Paradies ganz Lö-<br />
mit Ihren der ganz Gelenkflüssigkeit persönlichen Platz.<br />
e Lölternwendigen<br />
Ein Ort der Geborgenheit und Erholung.<br />
mit den not-<br />
viele andere Sportarten führen oft zu<br />
Nährstoffen versorgt, dann massiven Gelenkverletzungen (s. Boris<br />
nd Kraft. Zu Schmerzfreiheit und Wir Wir nachhaltiger zelebrieren Gesundheit.<br />
naturkundliche Heilkunde. Im Im besten Sinn Sinn des des Wortes.<br />
m Frieden und Lebensfreude.<br />
te Eisen<br />
Eiussen<br />
kann der davon abhängige Knorpel Becker mit zwei künstlichen Hüftge-<br />
inen Paradies Ihren ganz persönlichen Platz.<br />
Heilkunde. Im besten Sinn des Wortes.<br />
dliche<br />
auch nicht optimal ernährt werden. Das lenken). Man sollte also moderat, aber<br />
SCHLOSSPARK-KLINIK<br />
PRAXIS<br />
usei-<br />
ist doch ganz logisch. Jedes Kind kann<br />
DR. DR. MED. MED. JÜRGEN FREIHERR VON VON ROSEN<br />
DR. DR. MED. MED. MARTIN FREIHERR VON VON ROSEN<br />
nicht exzessiv Sport treiben und Sportar-<br />
Fachklinik für für naturgemäße Ganzheitsmedizin<br />
Facharztpraxis für für internistische & & naturgemäße Ganzheitsmedizin<br />
und<br />
Fritz-Stamer-Straße 11 · 11 · Gersfeld/Rhön · Tel · Tel 06654 ∙ 160 ∙ 160<br />
das begreifen.<br />
Schloßplatz 3 · 3 · Gersfeld/Rhön<br />
Nur wir<br />
· Tel · Tel<br />
Ärzte 06654 ∙ ∙ 960950<br />
verstehen ten mit hochgradiger Verletzungsgefahr<br />
s ein ein<br />
PRAXIS<br />
die Zusammenhänge nicht und raten eher meiden. Dann hat man möglicherweise<br />
auch mit 100 Jahren alle seine ei-<br />
DR. MED. MARTIN FREIHERR VON ROSEN<br />
Facharztpraxis für internistische & naturgemäße Ganzheitsmedizin unseren Patienten dann aus Unwissenheit<br />
zu einer Operation.<br />
genen Gelenke in einem guten<br />
60<br />
Schloßplatz 3 · Gersfeld/Rhön · Tel 06654 ∙ 960950<br />
Oktober 2015 | 45 | 45<br />
Zustand.<br />
© dr-von-rosen.de<br />
© dr-von-rosen.de<br />
© dr-von-rosen.de<br />
Oktober 2015 | 45<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 7
<strong>GESUND</strong> - AUS DER PRAXIS<br />
Foto: djd/www.tepe.com<br />
Parodontitis weit verbreitet<br />
Einer aktuellen Mundgesundheitsstudie zufolge leiden 51 Prozent<br />
der 35- bis 44-jährigen Bundesbürger an einer moderaten<br />
bis schweren Parodontitis, bei älteren ist der Prozentsatz sogar<br />
deutlich höher. „Die Krankheit verläuft im Anfangsstadium oft<br />
unauffällig, teilweise sogar ohne Zahnfleischbluten, und leider<br />
bleiben zu viele Fälle lange unerkannt und unbehandelt“, so<br />
Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt beim schwedischen Mundhygienespezialisten<br />
TePe. Dabei entspräche die Entzündungsfläche<br />
eines parodontal erkrankten Gebisses etwa der Innenfläche<br />
einer Hand. Niemand, so Dr. Seltmann, würde eine solche<br />
<strong>GESUND</strong>E ZÄHNE - STRAHLENDES LÄCHELN!<br />
Grafik: djd/www.tepe.com<br />
Parodontitis kann gravierende Folgen für die Allgemeingesundheit<br />
haben.<br />
Wundfläche auf der Haut unbehandelt lassen und Folgen wie<br />
das Eindringen von Bakterien in den Blutkreislauf und damit<br />
den gesamten Körper in Kauf nehmen. Um Zähne und Zahnfleisch<br />
dauerhaft gesund zu halten und eine Parodontitis zu<br />
vermeiden, ist eine gründliche Mundhygiene unumgänglich.<br />
Dazu zählt beispielsweise die regelmäßige Reinigung mit Interdentalbürsten.<br />
/ DJD<br />
Moderne Zahnheilkunde I Prophylaxe<br />
Sportmundschutz I Ästhetische Zahnmedizin<br />
Implantate I Hochwertiger Zahnersatz<br />
Endodontie I Paradontologie<br />
Behandlung mit Lachgas (Angstpatienten)<br />
Zahnärztliche Chirurgie<br />
Sie möchten uns gerne kennenlernen?<br />
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin!<br />
Rosenstr. 12, 63450 Hanau I 06181-22735<br />
info@zahnarzthanau.de I www.zahnarzthanau.de<br />
Sie möchten uns gerne kennenlernen?<br />
8 | <strong>April</strong> Vereinbaren - <strong>2018</strong> Sie einfach einen Beratungstermin!
Hanau 2014<br />
- Anzeige -<br />
ESUNDHEITSMESSE<br />
iv leben – Hanau 2014<br />
HANAU<br />
ehr Vitalität und Gesundheit!<br />
ktiv leben –<br />
ür mehr Vitalität und Gesundheit!<br />
21.- 22.4.<strong>2018</strong><br />
Mit freundlicher Unterstützung:<br />
Unsere Messepartner:<br />
Mit freundlicher Unterstützung:<br />
./18. Mai<br />
7./18. Mai<br />
Congress Park Hanau<br />
PH Schlossplatz Congress Park 1 Hanau<br />
Scan mich!<br />
10:00 bis 18:00 Uhr<br />
0.00 bis 18.00 Uhr<br />
H Congress Park Hanau<br />
00 bis 18.00 Uhr<br />
www.gesundheitsmesse-hanau.de<br />
www.gesundheitsmesse-hanau.de<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 9
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
6. Gesundheitsmesse Hanau<br />
Aktiv leben... für mehr Vitalität<br />
und Gesundheit.<br />
Am 21.-22.04.<strong>2018</strong> täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
im CPH Congress Park Hanau.<br />
Aktiv leben – von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Die Messe ist mehr als nur eine Gesundheitsmesse,<br />
denn neben Informationen zu Themen wie Heilen, Pflegen und Therapieren<br />
werden auf der Gesundheitsmesse Anregungen für eine gesunde und vitale Lebensgestaltung<br />
vorgestellt. Mit 100 Ausstellern, Vorträgen und Angeboten zum Mitmachen bietet<br />
die Messe viele interessante Möglichkeiten: medizinische Versorgung, Allergien, alternative<br />
Medizin, Ernährung- und Nahrungsergänzung, Abnehmen, Bewegung, Fitnessgeräte,<br />
Therapien, Altersversorgung, Ambulante- und Altenpflege, Seniorenresidenzen, Notruf für<br />
Senioren, Kuraufenthalte – betreutes- und gesundes Reisen, Betreuung- und Selbsthilfegruppen<br />
und vieles mehr.<br />
Das Pharmaunternehmen Novo Nordisk informiert in diesem Jahr speziell über die Adipositas-Versorgung<br />
durch Behandlungsoptionen und Services, die die Bedürfnisse von Menschen<br />
mit Adipositas und ihr Umfeld berücksichtigen.<br />
An den rund 15 Stationen des Gesundheits-Parcours bietet sich den Besucher wieder die<br />
Möglichkeit, an kostenlosen Gesundheits-Checks mit abschließender Verlosung teilzunehmen.<br />
Auf der Aktionsfläche lädt die Turngemeinde Hanau mit tollen Programmpunkten<br />
zum Mitmachen ein.<br />
Wie auch im letzten Jahr ist die Hanauer Tafel mit einem Stand vertreten. Wir rufen dafür<br />
eine Spendenaktion aus und freuen uns auf eine starke Unterstützung.<br />
Ausbildungsbetriebe: Einzelne Messestände sind mit einem Signet als Ausbildungsbetrieb<br />
gekennzeichnet. Informieren Sie sich und lernen Sie interessante Ausbildungsberufe kennen.<br />
Das Playmobil mit Hüpfburg und weitere Spiele bieten auch für die Kleinen ein tolles Mitmachprogramm.<br />
Rund 80 informative Fachvorträge sowie ein attraktives Aktionsprogramm für Jung und Alt<br />
runden die Veranstaltung ab.<br />
Die Messe ist mehr als nur eine Gesundheitsmesse, wenn vor allem die Aktivfaktoren einer<br />
gesunden Lebensgestaltung herausgestellt werden. Mit 100 Ausstellern, Vorführungen und<br />
lebendigen Aktionen liefert die Messe viele Anregungen für alle.<br />
Weitere Informationen unter www.stoll-messeundevent.de<br />
10 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
TOP<br />
R E G I O N ALES<br />
K R AN K E N H AU S<br />
<strong>2018</strong><br />
HESSEN<br />
- Anzeige -<br />
DEUTSCHLANDS<br />
GRÖSSTER<br />
KRANKENHAUS-<br />
VERGLEICH<br />
Gesundheitsmesse Hanau<br />
Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Messestand im 1. OG, Stand<br />
Nr. 70 zu begrüßen!<br />
Samstag, 21. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
10:00 bis 18:00 Uhr<br />
Vorträge des Klinikums Hanau<br />
10:30 Uhr Menschen mit Demenz verstehen<br />
– Herausfordernde Verhaltensweisen<br />
bewältigen<br />
11:15 Uhr Schilddrüse - Was Sie wissen<br />
sollten und warum es manchmal<br />
einen Chirurgen braucht<br />
12:00 Uhr Das schwache Herz - Ursachen,<br />
Symptome und Behandlungsmöglichkeiten<br />
12:45 Uhr Schmerzen an Handgelenk,<br />
Hüfte, Sprunggelenk und Fuß:<br />
Was sollte man operieren? Und<br />
geht es auch minimalinvasiv?<br />
13:30 Uhr Fatigue - Erschöpfung bei<br />
Krebs: Was kann ich tun?<br />
Sonntag, 22. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
10:00 bis 18:00 Uhr<br />
Vorträge des Klinikums Hanau<br />
14:15 Uhr Blasenschwäche bei Frauen -<br />
Neue Behandlungsmethoden<br />
15:00 Uhr Wie kann ich einen Schlaganfall<br />
verhindern?<br />
15:45 Uhr Spannende Einblicke in den Körper<br />
- Was kann die Radiologie<br />
heute alles sehen?<br />
16:30 Uhr Warum Darmkrebsvorsorge so<br />
wichtig ist: Großer Nutzen, kleiner<br />
Aufwand<br />
17:15 Uhr Das Entschärfen der Zeitbombe<br />
im Bauch: Die moderne Therapie<br />
des Aortenaneurysmas<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 11
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
ESUNDHEITSMESSE<br />
HANAU<br />
VORTRAGSPROGRAMM<br />
Samstag, 21. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
(Änderungen vorbehalten - Bitte beachten Sie die Aushänge an den Ausstellungstagen)<br />
Uhrzeit Vortragsraum I Vortragsraum II Uhrzeit Vortragsraum III Vortragsraum IV<br />
10:30 Menschen mit Demenz verstehen –<br />
Herausfordernde Verhaltensweisen<br />
bewältigen<br />
Stephan Wolff<br />
Pflegeentwicklung, Klinikum Hanau<br />
Kann Wasser Ihre Gesundheit<br />
zerstören?<br />
Ralf Falkenstein<br />
Wasserbotschaften<br />
10:30 Kleben & Erleben Reiseapotheke<br />
Gabi Sältzer<br />
Physiotherapeutin, Praxis für Cranio<br />
Sacrale Arbeit<br />
Moderne ambulante Handchirurgie<br />
Dr. med. Konrad Haßelbacher<br />
Emma Klinik<br />
11:15 Schilddrüse – Was Sie wissen<br />
sollten und warum es manchmal<br />
einen Chirurgen braucht<br />
Dr. med. Stefanie Wolak<br />
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und<br />
Thoraxchirurgie, Klinikum Hanau<br />
12:00 Das schwache Herz:<br />
Ursachen, Symptome und<br />
Behandlungsmöglichkeiten<br />
PD Dr. med. Christof Weinbrenner<br />
Klinik für Kardiologie, Angilogie,<br />
Pneumologie, Nephrologie und<br />
internistische Intensivmedizin<br />
12:45 Schmerzen an Handgelenk, Hüfte,<br />
Sprunggelenk und Fuß: Was sollte<br />
man operieren? – Und geht es<br />
auch minimalinvasiv?<br />
Prof. Dr. med. Mark Lehnert, Klinik<br />
für Unfallchirurgie und Orthopädie<br />
13:30 Fatigue-Erschöpfung bei Krebs-<br />
Was kann ich tun?<br />
Samira Sadaqi, Klinik für Gynäkologie<br />
und Geburtshilfe<br />
14:15 Was tun, wenn die Hand schmerzt<br />
– Neues aus der Handchirurgie<br />
Priv. doz. Dr. med. Isabella Mehling,<br />
Medizinisches Versorgungszentrum,<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
15:00 Alterstraumatologie<br />
Dr. med. Uwe Jander-Kleinau<br />
Alterstraumatologisches Zentrum,<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
15:45 Das Kniegelenk – von konservativ<br />
bis operativ – wann ist welches<br />
Verfahren sinnvoll?<br />
Oberarzt Andrew Lichtenthal<br />
Zentrum für Gelenkchirurgie,<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
16:30 Alternative Behandlungsmöglichkeiten<br />
von Wirbelsäulenschmerzen<br />
durch ärztliche Osteopathie und<br />
moderne Faszientherapie<br />
Oberärztin Dr. med. Daniela Kraft<br />
Zentrum für Gelenkchirurgie,<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
17:15 Beckenbodensenkung – Therapie<br />
Möglichkeiten aus Sicht des<br />
Frauenarztes<br />
Oberarzt Thomas Lademann<br />
Gynäkologie St. Vinzenz Krankenhaus<br />
Hanau<br />
Defekter Tränenfilm – Volkskrankheit<br />
„Trockenes Auge“. Hilfe und<br />
Versorgungsmöglichkeiten durch<br />
die AMD Spezialistin<br />
Dagmar Sticher<br />
Augenoptikermeisterin, Optometristin<br />
(FH), Sehcentrum Hanau<br />
Vitalpilze – Ein Geschenk der Natur<br />
für unsere Gesundheit<br />
Mycovital<br />
Beschwerdefrei – Rückenstark –<br />
Muskelaufbau – Gesund mit<br />
EMS-Training<br />
Propheter Body-Line<br />
Gesundheit fängt bei den<br />
Füßen an – das Schweizer<br />
Bewegungskonzept<br />
kyBoot<br />
Wasservitalisierung<br />
Bernd Bleyer<br />
Ultra Vital<br />
Bewährt bei Rheuma -<br />
Kältetherapie bei minus 110° C<br />
Michael Weisbecker<br />
Kur und Freizeit GmbH,<br />
Bad Soden-Salmünster<br />
Aktiv Wasser – Das Wasser<br />
des Lebens<br />
Dipl.-Ing. (FH) Klaus Nikolai<br />
Team Aquion<br />
Die atypischen Parkinsonerkrankungen:<br />
PSP, MSA und CBD<br />
Eveline Stasch<br />
Deutsche PSP-Gesellschaft e.V.<br />
Pyramiden E-Smog und Zellschutz<br />
Bernd Bleyer<br />
Ultra Vital<br />
11:15 PRP – Behandlung mit körpereigenem<br />
Plasma<br />
Dr. med. Pathik Hagemann<br />
12:00 Professionelle Falten-, und Schönheitsbehandlungen<br />
Christine Bruns<br />
Derma Medical Hanau<br />
12:45 Der Sportler und seine Wehwechen/<br />
Hürden. Wie kann mir selbst ohne<br />
Medikamente und Nebenwirkungen<br />
helfen?<br />
Tanja Peikert<br />
Sportwissenschaftlerin<br />
13:30 Face Reading: Krankheiten am<br />
Gesicht erkennen<br />
Petra Kindl<br />
Praxis für chinesische Medizin<br />
14:15 Sterben lernen - Leben bis zu Letzt<br />
auch in schwierigen Situationen<br />
Dr. Maria Haas-Weber<br />
Vorsitzende Palliativverein<br />
15:00 Patientenverfügung und<br />
Vorsorgevollmacht<br />
RA und Notarin Nadja Nickel<br />
Kanzlei Nickel, Nickel & Schächtele<br />
15:45 Lichttherapiepflaster - die<br />
Möglicheit zur Selbstheilung<br />
Treffpunkt Gesundheit<br />
16:30 Akupunktur ohne Nadel, ohne<br />
Chemie und Nebenwirkungen<br />
Treffpunkt Gesundheit<br />
17:15 Leber gesund – alles gesund?<br />
Monika Gerhardus<br />
Heilpraktikerin<br />
Hüftarthrose: Knochen- und<br />
muskelschonende OP-Technik<br />
Ralf Dörrhöfer<br />
(Facharzt für Chirurgie und<br />
Unfallchirurgie), Emma Klinik<br />
Zahnimplantat - Möglichkeiten<br />
moderner Zahnmedizin<br />
Dr. D. Wollnik<br />
Zahnarzt und Oralchirurg Hanau<br />
Ztm. Peter Berger<br />
Berger Zahntechnik GmbH<br />
Kniearthrose: Knochen- und<br />
muskelschonende OP-Technik<br />
Ralf Dörrhöfer<br />
(Facharzt für Chirurgie und<br />
Unfallchirurgie), Emma Klinik<br />
Demenz; Ausbildung in der<br />
Altenpflege<br />
Dr. Maria Haas-Weber<br />
Vorsitzende Palliativverein<br />
„Kein Lärm ist aufdringlicher als<br />
der, den man zu überhören sucht.“<br />
(Clive Staples Lewis)<br />
Frau Jasmin Rühl,<br />
HörCom<br />
The Big 3 – Augenkrankheiten im<br />
Alter: Katarakt, Glaukom, AMD.<br />
Prof. Dr. Dr. med. Bühren<br />
Augenpraxisklinik Triangulum<br />
Ätherische Öle therapeutischer<br />
Qualität von Young Living: wie sie<br />
entstehen und wirken<br />
Oliver Strauß<br />
Young Living<br />
Biomechanische Fehlregulation<br />
(erläutern von Ursachenfolgeketten<br />
des Bewegungsapparates)<br />
Werner Starte<br />
Fit & Fun GmbH<br />
Osteopathie – die etwas andere Art<br />
mit dem Körper zu arbeiten<br />
Dr. med. Pathik Hagemann<br />
12 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
- Anzeige -<br />
21.- 22.4.<strong>2018</strong><br />
Congress Park Hanau • Schlossplatz 1<br />
10:00 bis 18:00 Uhr<br />
VORTRAGSPROGRAMM<br />
Sonntag, 22. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
(Änderungen vorbehalten - Bitte beachten Sie die Aushänge an den Ausstellungstagen)<br />
Uhrzeit Vortragsraum I Vortragsraum II Uhrzeit Vortragsraum III Vortragsraum IV<br />
10:30 Konservative und operative<br />
Behandlungen bei Knieschmerzen<br />
Chefarzt Dr. med. Wolfgang Ditzen<br />
Zentrum für Gelenkchirurgie,<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
11:15 Für ein gutes Bauchgefühl...<br />
Wie das Essen unseren Darm<br />
beeinflussen kann<br />
Dr. oec. Troph. Heike Raab<br />
Ernährungsberatung<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
12:00 Divertikulitis: Welche Rolle die<br />
Ernährung dabei spielt<br />
Oberarzt Dr. Markus Sütterlin<br />
Allgemeinchirurgie<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
12:45 Endometriose<br />
Oberarzt Pavel Soroka<br />
Gynäkologie<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
13:30 Schilddrüsenerkrankung: Wann<br />
und wie sollte operiert werden?<br />
Oberärztin Dr. Annette Eppel<br />
Dr. Thomas Rink<br />
Allgemeinchirurgie<br />
St. Vinzenz Krankenhaus Hanau<br />
14:15 Blasenschwäche bei Frauen –<br />
Neue Behandlungsmöglichkeiten<br />
Dr. med. Christin Hoche,<br />
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe<br />
15:00 Wie kann ich einen Schlaganfall<br />
verhindern<br />
Dr. med. Mario Abruscato<br />
Klinik für Neurologie<br />
15:45 Spannende Einblicke in den Körper<br />
– Was kann die Radiologie heute<br />
alles sehen?<br />
Prof. Dr. med. Christopher Bangard<br />
Institut für Diagnostische und Interventionelle<br />
Radiologie<br />
16:30 Warum Darmkrebsvorsorge so<br />
wichtig ist: Großer Nutzen,<br />
kleiner Aufwand<br />
Dr. med. Isabel Reiffenstein<br />
Zertifiziertes Darmzentrum,<br />
Klinikum Hanau<br />
17:15 Das Entschärfen der Zeitbombe im<br />
Bauch: Die moderne Therapie des<br />
Aortenaneurysmas<br />
Dr. med. Karsten Schmidt-<br />
Schoormann<br />
Klinik für Gefäßchirurgie, vasculäre<br />
und endovasculäre Chirurgie<br />
Defekter Tränenfilm – Volkskrankheit<br />
„Trockenes Auge“.<br />
Hilfe und Versorgungsmöglichkeiten<br />
durch die AMD Spezialistin<br />
Dagmar Sticher<br />
Augenoptikermeisterin, Optometristin<br />
(FH), Sehcentrum Hanau<br />
Angenehm und schonend zum<br />
strahlenden Lächeln mit festem<br />
Biss<br />
Priv.-Doz. Dr. Sven Rinke<br />
M.Sc., M.Sc.<br />
Warum Koordinationstraining so<br />
wichtig ist<br />
Werner Stark<br />
Fit & Fun GmbH<br />
Vitalpilze – Ein Geschenk der Natur<br />
für unsere Gesundheit<br />
Mycovital<br />
Wasservitalisierung<br />
Bernd Bleyer<br />
Ultra Vital<br />
Gesundheit fängt bei den Füßen<br />
an – das Schweizer Bewegungskonzept<br />
kyBoot<br />
Abnehmen – Formen – Festigen –<br />
Straffen – Stoffwechsel aktivieren<br />
mit EMS-Training<br />
Propheter Body-Line<br />
Pyramiden E-Smog und Zellschutz<br />
Bernd Bleyer<br />
Ultra Vital<br />
10:30 Natürliche Hormontherapie ohne<br />
Angst vor Nebenwirkungen<br />
DR. Rudolph Weber<br />
Gynäkologe<br />
11:15 Antioxidantien = Gesundheit?<br />
Treffpunkt Gesundheit<br />
12:00 Kleben & Erleben - Akupunktur<br />
ohne Nadel<br />
Gabi Jakobi<br />
Fit & Fun GmbH<br />
12:45 Lebensenergie: verstehen-nutzen-genießen<br />
Gabi Sältzer Physiotherapeutin,<br />
Praxis für Cranio Sacrale Arbeit<br />
13:30 Homöophatie<br />
Gabi Jakobi<br />
Heilpraktikerin<br />
14:15 Unglücklicher Darm schlägt Alarm<br />
Dr. Beate Knaur<br />
Fachärztin Chirurgie<br />
15:00 Kleben & Erleben - Schwerpunkt<br />
Entspannung<br />
Gabi Jakobi<br />
Heilpraktikerin<br />
15:45 Entgiften und Ausleiten<br />
Christine Bruns<br />
Heilpraktikerin<br />
16:30 Gesund „Sein“ - was kann ich<br />
tun und was lassen? Heilung ist<br />
Veränderung<br />
Heike Herrmann<br />
Fachärztin für Allgemeinmedizin und<br />
Naturheilverfahren<br />
17:15<br />
Stimmt es, dass Hämorrhoiden<br />
auch Krampfadern sind?<br />
Dr. med. Detlev Debertshäuser<br />
Emma Klinik<br />
Übergewicht – Die Wahrheit über<br />
das Abnehmen<br />
Dr. med. Jörg A. Hintze<br />
Novo Nordisk Pharma GmbH<br />
Zahnimplantat – Möglichkeiten<br />
moderner Zahnmedizin<br />
Dr. D. Wollnik Zahnarzt und Oralchirurg<br />
Hanau Ztm. Peter Berger<br />
Berger Zahntechnik GmbH<br />
Die atypischen Parkinsonerkrankungen:<br />
PSP, MSA und CBD<br />
Eveline Stasch<br />
Deutsche PSP-Gesellschaft e.V.<br />
Goodby Brille!<br />
Franziska Teuber<br />
CARE Vision<br />
Spirulina – Ein Superfood für<br />
jeden Tag<br />
Dr. Frank Winter<br />
Wird Tinnitus zum Problem?<br />
Dann muss man ihn ganzheitlich<br />
betrachten!<br />
Frau Jasmin Rühl<br />
HörCom<br />
Leistenhernie: Ursachen,<br />
Symptome und Therapie eines<br />
Leistenbruchs<br />
Dr. med. Kerstin Riemann<br />
Emma Klinik<br />
ADHS – Ursachen und Behandlungsansätze<br />
Dr. med. Pathik Hagemann<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 13
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
Aktionsprogramm:<br />
- Hausnotrufgerät, Schätzglas (Deutsches Rotes Kreuz)<br />
- Kostproben (Kurmittelhaus Sibyllenbad)<br />
- Sauerstoffsättigung des Blutes (SHG Schlafapnoe)<br />
- Säure-Basen-Test (Team Aquion)<br />
- „Duftbar“ mit verschiedenen ätherischen Ölen, die man<br />
„erschnuppern“ kann<br />
- Energietests (Energetix Boller)<br />
- Sensorische Übungen (riechen, schmecken, fühlen)<br />
(Martin Luther Stiftung)<br />
- Verkostung Spirulina Produkte (Akal Food)<br />
- Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Balanceübungen<br />
der Physiotherapie<br />
(Klinikum Hanau)<br />
- Schätzen des Gewichts eines Fettmodels<br />
(Novo Nordisk Pharma GmbH)<br />
- Gewinnaktion, S3 Check<br />
(Fit & Fun)<br />
Gesundheitsparcours:<br />
- Co-H6 Messung (Deutsches Rotes Kreuz)<br />
- Messung Sauerstoffsättigung des Bluts<br />
(St.Vinzenz Krankenhaus)<br />
- Blasen-Check-Up: Wie fit ist Ihre Blase (Coloplast GmbH)<br />
- Säure-Basen-Test (Team Aquion)<br />
- „Erschnuppern“/ Erkennen von verschiedenen<br />
ätherischen Ölen<br />
- Energietest mit Massagetool und Handschmeichler<br />
(Energetix Boller)<br />
- „Was ist das denn?“ – Kräuter, Düfte, Gebrauchsgegenstände<br />
erkennen (Martin Luther Stiftung)<br />
- Probieren Superfood-Spirulina (Akal Food)<br />
- Vibrationsanwendungen und thermische Anwendungen<br />
im Kiesbett (Kinzigaue)<br />
- Blutzuckermessung (Klinikum Hanau)<br />
- Blutdruckmessung (Kremer)<br />
- Schätzen des Gewichts eines Fettmodels<br />
(Novo Nordisk Pharma GmbH)<br />
- S3 Check – Körperstabilitätstest mit hoher<br />
Ergebniserreichung (Fit & Fun)<br />
Mehr Lebensenergie<br />
und Wohlbefinden<br />
Bio-Energie<br />
Das magische Wasser<br />
& E-Smog freies Leben<br />
#<br />
Kommen Sie zur Gesundheitsmesse Hanau<br />
an unseren Stand und zu unseren Vorträgen<br />
Dort erhalten Sie wichtige Informationen rund ums Wasser.<br />
Denn WASSER ist das wichtigste Lebensmittel. Quellwasserqualität, weich und frisch, kalklösend.<br />
Dadurch mehr Lebensenergie, Vitalität und Gesundheit. Zur Vorbeugung vor fast allen Krankheiten und des Alterns.<br />
GRATIS Blutuntersuchung<br />
Ausführl. Diagnose<br />
für nur 20,– €<br />
14 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong><br />
Besonderheit dieses Jahr!<br />
Lassen Sie sich bei uns GRATIS Ihr Blut unterm Mikroskop untersuchen und sehen Sie selbst,<br />
wie sich Ihr Blut in 10 Minuten positiv verändert, wenn Sie ein halbes Glas von unserem Wasser getrunken haben.<br />
Eine ausführliche Diagnose erhalten Sie für 20,– € anstatt für 80,– €.<br />
Schneiden Sie den Coupon an der Ecke aus und bringen Ihn mit. Bitte etwas Geduld mitbringen, da bekanntlicherweise viel Andrang ist.<br />
Ultra Vital Ltd. | Tal 44, 80331 München | UltraVital@email.de | Tel.: 089 921 388 27
- Anzeige -<br />
Die Johanniter: Immer für Sie da.<br />
Stand 154<br />
Der Johanniter-Fahrdienst: Sicher ans Ziel<br />
Der Johanniter-Hausnotruf: Hilfe auf Knopfdruck<br />
Der Johanniter-Menüservice: Gesund und lecker<br />
Die Johanniter-Erste-Hilfe-Ausbildung: Vorbereitet im Notfall<br />
Wir beraten Sie gerne persönlich. Tel. 06181 900100<br />
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.<br />
Regionalverband Hanau & Main-Kinzig<br />
Friedbergerstraße 9, 63452 Hanau<br />
www.johanniter.de/mkk<br />
Mit Eigenbluttherapie zu schönerer Haut<br />
Die Behandlung mit körpereigenem Plasma wird im<br />
Rahmen der bioregenerativen ästhetischen Medizin<br />
als wichtigste Methode eingesetzt (PRP).<br />
- Faltenbehandlung<br />
- Hautstraffung<br />
- Behandlung von Pigmentstörungen / Akne<br />
- Narbenbehandlung (auch Schwangerschaftsstreifen)<br />
- Haarausfall<br />
Die Verwendung körpereigenen Plasmas, das aus einer<br />
Blutprobe der Klienten gewonnen wird, gewährleistet<br />
die hohe Verträglichkeit und Nachhaltigkeit<br />
dieses Verfahrens.<br />
Wir beraten Sie gerne in der<br />
Praxis fü r integrative Medizin und Osteopathie<br />
Dr. med Pathik Hagemann<br />
Bergstraße 6 | 63543 Neuberg-Rü digheim<br />
Tel.: 06185 893814<br />
Herzlich willkommen bei Fit & Fun,<br />
Ihrem Gesundheitszentrum<br />
Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Bewegung und Fitness neues<br />
Wohlbefinden erlangen können. Es ist gleich, welcher<br />
Altersgruppe Sie angehören, Ihre Gesundheit geht uns<br />
über alles!<br />
Sie wollen abnehmen, Gelenk- oder Rückenschmerzen<br />
adé sagen oder Ihre Muskeln aufbauen? Mit einem<br />
gesundheitsorientierten Training ist das möglich!<br />
Eine Vielzahl von Kursen, wie z.B. Wirbelsäulengymnastik,<br />
Bauch-Beine-Po oder Yoga ergänzt das Training an den Geräten.<br />
Denn bei uns steht Ihr Wohl und eine individuelle<br />
Betreuung im Vordergrund.<br />
In unserem Wellnessbereich, der auch für Nicht-Mitglieder<br />
zugänglich ist, bringen Sie Ihren Körper und Geist wieder<br />
ins Gleichgewicht. Gönnen Sie sich etwas Zeit für<br />
sich, atmen Sie durch und lassen Sie Wärme und Geborgenheit<br />
auf sich wirken.<br />
Unsere physiotherapeutische Abteilung bietet Ihnen<br />
aktive Hilfe und ein vielfältiges Angebot. Mit Hilfe von Krankengymnastik,<br />
Manueller Therapie, u.v.m. wird die Bewegungsfähigkeit<br />
und Beweglichkeit wiederhergestellt oder<br />
erhalten.<br />
Zusätzlich bieten wir Ihnen Rehasport an. Dies ist ein vom<br />
Arzt verordnetes Bewegungstraining. Leiden des Stütz- und<br />
Bewegungsapparates, chronische Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden<br />
u.v.m. werden im Rehatraining behandelt.<br />
Wir freuen uns<br />
auf Ihren Besuch.<br />
Ihr Fit & Fun Team<br />
Fit & Fun GmbH · Dieselstr. 91 · 63165 Mühlheim a. M.<br />
Tel.: (06108) 67 22 8 · E-Mail: welcome@f-u-f.de<br />
www.f-u-f.de<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 15
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
Bewährt bei Rheuma<br />
Kältetherapie bei minus 110° C<br />
Mehrere Millionen Menschen in<br />
Deutschland leiden dauerhaft an einer<br />
rheumatischen Erkrankung. Betroffene<br />
haben Schmerzen an den Bewegungsorganen,<br />
an Muskeln, Sehnen, Gelenken<br />
oder im Bindegewebe. Eine in der<br />
Rheumatologie bewährte Behandlungsmethode<br />
ist die Ganzkörper-Kältetherapie<br />
bei minus 110° C. Die Spessart<br />
Therme in Bad Soden-Salmünster verfügt<br />
über eine solche icelab-Kältekammer,<br />
die auch außerhalb eines Klinikaufenthalts<br />
genutzt werden kann.<br />
Die in Japan entwickelte Ganzkörper-Tiefkältetherapie<br />
bei minus 110°C<br />
wird seit über 30 Jahren auch in<br />
Deutschland sehr erfolgreich in der<br />
Rheuma- und Schmerztherapie eingesetzt<br />
und ist wissenschaftlich untersucht.<br />
Der Gang in die minus 110° C Kältekammer<br />
dauert maximal drei Minuten.<br />
Dabei stimuliert der kurzzeitig starke<br />
Kältereiz auf die nahezu gesamte Hautoberfläche<br />
über das zentrale Nervensystem<br />
eine Reihe reflektorischer Aktivitäten<br />
im gesamten Körper, die u.a.<br />
zu einer Desensibilisierung überreizter<br />
Nervensysteme („Schmerzgedächtnis“),<br />
Entzündungshemmung und Immunmodulation<br />
sowie zur Aktivierung<br />
des gesamten Stoffwechsels führen.<br />
Der unmittelbar nach dem icelab-Gang<br />
vielfach reduzierte Schmerz und die<br />
weitreichenden Auswirkungen auf die<br />
Muskulatur begünstigen Bewegungstherapien,<br />
die vorher meist undenkbar<br />
waren.<br />
16 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
- Anzeige -<br />
Die Tiefkältetherapie hat sich z.B. bei<br />
entzündlichen und degenerativen rheumatischen<br />
Erkrankungen, Fibromyalgie,<br />
Arthrose und in der Rehabilitation nach<br />
Unfall- oder Gelenkverletzungen vielfach<br />
bewährt. Die Anwendung ist in der Regel<br />
gut verträglich und nebenwirkungsfrei.<br />
Nur wenige Kontraindikationen sind zu<br />
beachten, darunter z.B. zu hoher unbehandelter<br />
Blutdruck, schwere Herzerkrankungen<br />
sowie akute Infekte.<br />
Michael Weisbecker, Leitender Physiotherapeut<br />
der Spessart Therme,<br />
informiert am Samstag, 21 <strong>April</strong>, um<br />
15.00 Uhr im Vortragsraum 2 ausführlich<br />
über die Ganzkörper-Kältetherapie<br />
und steht anschließend<br />
für Fragen gerne zur Verfügung<br />
www.icelab-110.de<br />
Besuchen Sie uns auf der Gesundheitsmesse Hanau<br />
Stand-Nr. 80 im 1. OG<br />
Thermal-Sole – einzigartig & bewährt<br />
Die vielen sprudelnden Attraktionen in der Badelandschaft, das Wellen-Freibad mit<br />
der großen Liegewiese und das Sole-Intensivbecken sorgen für ein kurzweiliges, erholsames<br />
Badevergnügen zu jeder Jahreszeit. In der original Bad Sodener Thermal-Sole<br />
der Spessart Therme zeigt sich, dass etwas für die Gesundheit tun Spaß macht.<br />
Immer wieder ein Erlebnis<br />
Wellness trifft Gesundheit<br />
4 Sterne Saunawelt –<br />
nach Lust & Laune<br />
Wellness mit Pfiff –<br />
allein oder zu zweit<br />
icelab -110° C<br />
Kälte, die gut tut<br />
Totes-Meer-Salzgrotte<br />
tief durchatmen<br />
PhysioVitamed –<br />
fit & gesund bleiben<br />
Genießen Sie unsere<br />
kreativen Aufgüsse,<br />
langen Saunanächte und<br />
bis 11 Uhr das kostenlose<br />
Frühstück im Sauna-Bistro.<br />
6 Innen- und Außensaunen.<br />
Lassen Sie sich im WellVitamed<br />
verwöhnen mit entspannenden<br />
Wellnessmassagen,<br />
Traditioneller Chinesische<br />
Medizin, BIOMARIS-Beauty-<br />
Behandlungen, u.v.m.<br />
Die Ganzkörper-Kälte-therapie<br />
wird erfolgreich in<br />
Kliniken und Kureinrichtungen<br />
zur Rheumatherapie,<br />
Schmerzlinderung, u. v. m.<br />
angewendet.<br />
In der Totes-Meer-Salzgrotte<br />
herrscht ein einzigartiges,<br />
Mikroklima, wie sonst nur<br />
am Meer. Wohltuend bei<br />
Atem-wegsproblemen,<br />
Allergien und Stress.<br />
Ob Physiotherapie,<br />
Entspannungskurs oder<br />
Aqua-Fitness-Programm –<br />
wir sind Ihr Partner in<br />
Sachen Gesundheit im<br />
Main-Kinzig-Kreis!<br />
Spessart Therme, Frowin-von-Hutten-Str. 5<br />
63628 Bad Soden-Salmünster,<br />
Telefon 06056 / 744-162<br />
spessart-therme.de<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 17
MEHR für Ihre Gesundheit<br />
Patienten profitieren vom Fachärzte-Netzwerk<br />
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
Die Fachärzte Rhein-Main sind mit<br />
MEHR für Ihre Gesundheit<br />
mehr als 30 hoch spezialisierten<br />
Fachärzten das größte interdisziplinäre<br />
Ärztenetz in ganz Hessen. den 22. <strong>April</strong> um 15.00 Uhr, über Verursacht der Leistenbruch beim<br />
Patienten Neben den Praxen in Hanau, profitieren Of-<br />
Ursachen, Symptome vom und Fachärzte-Netzwerk<br />
The-<br />
Mann Beschwerden, wie etwa<br />
fenbach und Seligenstadt zählen<br />
neun weitere Standorte im Rhein-<br />
Die<br />
Main-Gebiet<br />
Fachärzte<br />
zum<br />
Rhein-Main<br />
Netzwerk.<br />
sind<br />
Das<br />
mit<br />
mehr Leistungsspektrum als 30 hoch spezialisierten umfasst Fach- u.a.<br />
ärzten die Handchirurgie, das größte interdisziplinäre die Orthopädie Ärztenetz<br />
sowie in die ganz Orthopädische Hessen. Neben Chirurgie den Praxen<br />
und in Endoprothetik. Hanau, Offenbach Weitere und Seligenstadbereiche<br />
zählen sind neun die weitere Allgemeinmedi-<br />
Standorte im<br />
Kern-<br />
Rhein-Main-Gebiet zin und die Allgemeine zum Netzwerk. Chirurgie. Das<br />
Leistungsspektrum Auch in den Bereichen umfasst Gefäß- u.a. und die<br />
Handchirurgie, Viszeralchirurgie die sowie Orthopädie Proktologie sowie<br />
die decken Orthopädische die Fachärzte Chirurgie ein und breit Endoprothetik.<br />
gefächertes Weitere Leistungsspektrum Kernbereiche ab. sind<br />
die Allgemeinmedizin und die Allgemeine<br />
Chirurgie. Auch in den Bereichen<br />
Gefäß- Hohe und Spezialisierung<br />
Viszeralchirurgie sowie<br />
Prok der tologie Fachärzte decken die Fachärzte ein<br />
breit gefächertes Leistungsspektrum ab.<br />
Für die Patienten ist die hohe Spezialisierung<br />
Spezialisierung<br />
der Ärzte von großem<br />
Hohe<br />
Vorteil. Jeder Facharzt behandelt<br />
der Fachärzte<br />
nur in einem ganz bestimmten<br />
Für Teilbereich die Patienten der ist Medizin die hohe und Spezialisierunfügt<br />
über der langjährige Ärzte von Erfahrung großem Vorteil. auf<br />
ver-<br />
Jeder<br />
seinem<br />
Facharzt<br />
Gebiet.<br />
behandelt<br />
So hat<br />
nur<br />
sich<br />
in einem<br />
beispielsweise<br />
Frau Dr. med. Kerstin<br />
ganz bestimmten Teilbereich der Medizin<br />
und verfügt über langjährige Erfah-<br />
Riemann, Fachärztin für Chirurgie,<br />
Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie,<br />
auf die minimalrung<br />
auf seinem Gebiet. So hat sich beispielsweisinvasive<br />
Chirurgie<br />
Frau Dr.<br />
spezialisiert.<br />
med. Kerstin<br />
Riemann, „Durch dieses Fachärztin Konzept für Chirurgie, können Viszeralchirurgie,<br />
unsere Patienten Spezielle sicher Viszeralchirurgie,<br />
sie auf ausschließlich die minimal-invasive von einem Chirurgie Ex-<br />
sein, dass<br />
spezialisiert. perten behandelt „Durch werden, dieses auch Konzept bei<br />
können vermeintlich unsere kleinen Patienten Routineeingriffen“,<br />
sie erklärt ausschließlich Dr. Riemann. von einem Ex-<br />
sicher sein,<br />
dass<br />
perten behandelt werden, auch bei vermeintlich<br />
kleinen Routineeingriffen“,<br />
erklärt Dr. Riemann.<br />
Frau Dr. Riemann informiert in<br />
ihrem Vortrag auf der Hanauer<br />
Gesundheitsmesse am Sonntag,<br />
rapie von Leistenhernien. Im<br />
Anschluss an den Vortrag steht<br />
Frau Dr. Riemann für Fragen<br />
gerne zur Verfügung.<br />
Frau Dr. Riemann informiert in ihrem<br />
Vortrag auf der Hanauer Gesundheitsmesse<br />
am Sonntag, den 22. <strong>April</strong> um 15.00<br />
Uhr, über Ursachen, Symptome und Therapie<br />
Leistenbruch:<br />
von Leistenhernien.<br />
Maßgeschneiderte<br />
den Vortrag steht Operationen<br />
Frau Dr. Riemann für<br />
Im Anschluss<br />
an<br />
Fragen gerne zur Verfügung.<br />
Etwa zehn Prozent der Bevölkerung<br />
entwickelt Maßge- im Laufe ihres<br />
Leistenbruch:<br />
Lebens einen Nabel- oder Bauchwandbruch,<br />
eine Operationen<br />
sogenannte Her-<br />
schneiderte<br />
nie. In etwa 75 Prozent der Fälle<br />
Etwa zehn Prozent der Bevölkerung<br />
handelt es sich um einen Leistenbruch.<br />
Männer sind hiervon etwa<br />
entwickelt im Laufe ihres Lebens einen<br />
Nabelachtmal<br />
oder<br />
häufiger<br />
Bauchwandbruch,<br />
betroffen<br />
eine<br />
als<br />
sogenannte<br />
Frauen. Hernie. Dafür entwickeln In etwa 75 Frauen Prozent<br />
der viermal Fälle handelt häufiger es einen sich um sogenann-<br />
einen Leistenbruch.<br />
Schenkelbruch, Männer sind der hiervon klinisch etwa oft<br />
achtmal häufiger betroffen als Frauen.<br />
nur schwer vom Leistenbruch zu<br />
unterscheiden ist.<br />
ziehende Schmerzen in der Leiste,<br />
und ist der Bruch rund drei Zentimeter<br />
entwickeln groß, so Frauen ist eine viermal operative häufi-<br />
Dafür<br />
ger Versorgung einen sogenannten notwendig. Schenkelbruch, Diese erfolgt<br />
klinisch mittlerweile oft nur schwer „maßgeschnei-<br />
vom Leis-<br />
der<br />
tenbruch dert“, da zu unterscheiden es verschiedene ist. OP-<br />
Verfahren gibt: Abhängig von der<br />
Verursacht Größe des der Bruches, Leistenbruch Voroperationen,<br />
eingenommenen Beschwerden, wie Medikamen-<br />
etwa ziehende<br />
beim<br />
Mann<br />
Schmerzen ten und Vorerkrankungen in der Leiste, so ist eine kommt operative<br />
das herkömmliche Versorgung notwendig. oder minimalinvasives<br />
mittlerweile Verfahren „maßgeschneidert“,<br />
in Frage.<br />
Diese erfolgt<br />
da Letztendlich es verschiedene entscheidet OP-Verfahren der Operateur<br />
jeweils<br />
gibt:<br />
Abhängig von der<br />
im Einzelfall<br />
Größe des<br />
in<br />
Bruches,<br />
enger<br />
Absprache mit dem Patienten über<br />
Voroperationen, eingenommenen Medikamenten<br />
und Vorerkrankungen kommt<br />
das passende OP-Verfahren. Ein<br />
Kunststoffnetz wird in jedem Fall<br />
die<br />
eingesetzt,<br />
herkömmliche<br />
da beim<br />
Schnitttechnik<br />
Erwachsenen<br />
oder<br />
das<br />
die<br />
minimal-invasive<br />
Wahrscheinlichkeit<br />
Verfahren<br />
für<br />
in<br />
das<br />
Frage.<br />
erneute Letztendlich Auftreten entscheidet eines der Bruches Operateur<br />
ohne jeweils Kunststoffnetz im Einzelfall zu in hoch enger ist. Absprache<br />
Auf den mit Netzeinsatz dem Patienten bei Jugendlichen<br />
kann OP-Verfahren. noch verzichtet Ein Kunststoff-<br />
werden.<br />
über das<br />
passende<br />
netz wird in jedem Fall eingesetzt, da<br />
beim Bei Erwachsenen Frauen ist mit die der Wahrscheinlichkeit<br />
einer für Hernie das erneute eine Auftreten Operation eines drin-<br />
Bru-<br />
Diagnose<br />
ches gend ohne erforderlich. Kunststoffnetz Das liegt zu hoch daran, ist.<br />
Auf dass den sich Netzeinsatz ein Schenkelbruch, bei Jugendlichen den<br />
kann<br />
Frauen<br />
noch<br />
häufiger<br />
verzichtet werden.<br />
erleiden, öfter<br />
einklemmt als ein „normaler“ Leistenbruch.<br />
Da es sich bei einem<br />
Bei Frauen ist mit der Diagnose einer<br />
eingeklemmten Bruch um einen<br />
Hernie eine Operation dringend erforderlich.<br />
Notfall handelt, gilt es dieser Einklemmung<br />
Das liegt<br />
zuvor<br />
daran,<br />
zu<br />
dass<br />
kommen.<br />
sich ein<br />
Schenkelbruch, Maßgeschneidert den Frauen wird häufiger also bei erleiden,<br />
Männern öfter und einklemmt Frauen als der ein Zeitpunkt „normaler“<br />
der Leistenbruch. Operation und Da beim es sich einzelnen bei einem<br />
eingeklemmten Patienten das Bruch OP-Verfahren, um einen Notfall ob<br />
handelt, eine herkömmliche gilt es dieser Einklemmung Schnittoperation<br />
zu oder kommen. minimal-invasiv. Maßgeschneidert<br />
zuvor<br />
wird<br />
Kontakt:<br />
Seligenstadt<br />
Fachbereiche<br />
Hand-, Unfall- und<br />
Orthopädische Chirurgie<br />
Emmastraße 14<br />
63500 Seligenstadt<br />
Tel. 06182 960-100<br />
Fachbereiche<br />
Viszeral- und Gefäßchirurgie,<br />
Proktologie<br />
Frankfurter Str. 51<br />
63500 Seligenstadt<br />
Tel. 06182 960-111<br />
Hanau<br />
Nürnberger Str. 22<br />
63450 Hanau<br />
Tel. 06181 69470<br />
Offenbach<br />
Aliceplatz 11, 4. OG<br />
Seiteneingang KOMM<br />
63065 Offenbach<br />
Tel. 069 813310<br />
Weitere Standorte<br />
Bischofsheim, Groß-Gerau,<br />
Groß-Umstadt, Idstein, Mainz,<br />
Neu-Isenburg, Raunheim,<br />
Rüsselsheim, Wiesbaden<br />
Weitere Informationen: www.fachärzte-rhein-main.de | www.emma-klinik.de<br />
18 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
- Anzeige -<br />
also bei Männern und Frauen der Zeitpunkt<br />
der Operation und beim einzelnen<br />
Patienten das OP-Verfahren, ob<br />
eine herkömmliche Schnittoperation<br />
oder minimal-invasiv.<br />
Ambulante und stationäre<br />
Versorgung<br />
Am Messestand Nummer 40 im ersten<br />
Obergeschoss stehen die Ärzte und Mitarbeiter<br />
für Fragen zur Verfügung. Mit<br />
insgesamt fünf Vorträgen an beiden Tagen<br />
informieren die Fachärzte im Rahmen<br />
des Vortragsprogramms. Im Fokus<br />
steht am Samstag das Thema „Handchirurgie“<br />
sowie „Hüft- und Kniechirurgie“.<br />
Am Sonntag werden die Themen<br />
„Sind Hämorrhoiden auch Krampfadern“<br />
und „Leistenhernie“ beleuchtet.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
„Der Trend zu ambulanten Operationen<br />
wird immer stärker. Seit 2002 hat sich<br />
die Zahl bundesweit verdreifacht“, erläutert<br />
Volker Heuzeroth, Geschäftsführer<br />
der Fachärzte Rhein-Main. Dank des<br />
medizinischen Fortschritts in der Narkose-<br />
und Operationstechnik können<br />
sich Patienten heutzutage, nach einer<br />
Operation beispielsweise in einer unserer<br />
Praxiskliniken in Groß-Gerau oder<br />
Offenbach, zu Hause in ihrer gewohnten<br />
Umgebung erholen. Das wirkt sich<br />
positiv auf den Heilungsprozess aus,<br />
senkt das Infektionsrisiko mit Krankenhauskeimen<br />
und erspart den Krankenkassen<br />
Kosten. „Ambulant können wir<br />
dann operieren, wenn der Patient nicht<br />
unter schwerwiegenden Begleiterkrankungen<br />
leidet“, erklärt Heuzeroth.<br />
Auch müsse gewährleistet sein, dass<br />
sich zumindest bis zum folgenden Tag<br />
eine Person zur Betreuung des Patienten<br />
in dessen Haushalt aufhält. Wo dies<br />
nicht der Fall ist, wird der Patient in der<br />
Emma Klinik in Seligenstadt oder einem<br />
der Partnerkrankenhäuser von den<br />
Fachärzten des Netzwerks operiert und<br />
stationär aufgenommen. Unter anderem<br />
deshalb arbeiten die Fachärzte<br />
Rhein-Main sehr eng und vertrauensvoll<br />
mit Kliniken im Rhein-Main-Gebiet<br />
zusammen. „Wir sind als Netzwerk der<br />
Emma Klinik Teil eines erfolgreichen<br />
Modellprojektes der ambulant-stationären<br />
Vernetzung, wie sie im Gesundheitswesen<br />
schon lange gefordert, aber<br />
bisher in Deutschland nur selten umgesetzt<br />
wurde“, so der Geschäftsführer.<br />
Experten auf der<br />
Gesundheitsmesse<br />
Am Samstag, 21. <strong>April</strong>, und Sonntag,<br />
22. <strong>April</strong> <strong>2018</strong>, informieren die Fachärzte<br />
Rhein-Main und Emma Klinik über<br />
ihr Leistungsspektrum und moderne<br />
Behandlungsmethoden.<br />
Besuchen Sie uns auf der<br />
Gesundheitsmesse Hanau<br />
21. und 22. <strong>April</strong> <strong>2018</strong>, 10 –18 Uhr<br />
Besuchen Sie uns auf der<br />
Vorträge im Raum 43:<br />
Stand<br />
Nr. 40<br />
Stand<br />
Nr. 40<br />
Stand<br />
Nr. 40<br />
Gesundheitsmesse Hanau<br />
Besuchen Sie uns auf der<br />
Samstag, 21. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
Gesundheitsmesse 21. 22. <strong>April</strong> <strong>2018</strong>, Hanau 10 –18 Uhr<br />
10.30 Uhr » Moderne ambulante Handchirurgie<br />
11.15 Uhr » Hüftarthrose<br />
21. Vorträge und 22. im Knochen- Raum <strong>April</strong> und 3: <strong>2018</strong>, muskelschonende 10 –18 OP-Technik Uhr<br />
12.45 Uhr » Kniearthrose<br />
Samstag, 21. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
Vorträge im Knochen- Raum und 3: muskelschonende OP-Technik<br />
10.30 Uhr » Moderne ambulante Handchirurgie<br />
Samstag, Sonntag, 22. 21. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
11.15 Uhr » Hüftarthrose<br />
10.30 11.15 Uhr » Moderne Knochen- Sind Hämorrhoiden und ambulante muskelschonende auch Handchirurgie Krampfadern? OP-Technik<br />
11.15 12.45 15.00 Uhr » Hüftarthrose<br />
Kniearthrose<br />
Leistenhernie<br />
Knochen- Ursachen, und Symptome muskelschonende und Therapie<br />
OP-Technik<br />
12.45 Uhr » Kniearthrose<br />
Sonntag, 22. <strong>April</strong><br />
CPH Congress Park Knochen-<br />
<strong>2018</strong><br />
Hanau, und Schlossplatz muskelschonende 1, 63450 OP-Technik Hanau<br />
11.15 Uhr » Sind Hämorrhoiden auch Krampfadern?<br />
Sonntag,<br />
15.00<br />
22. <strong>April</strong> <strong>2018</strong><br />
www.fachärzte-rhein-main.de Uhr » Leistenhernie | www.emma-klinik.de<br />
11.15 Uhr » Sind Ursachen, Hämorrhoiden Symptome und auch Therapie Krampfadern?<br />
15.00 Uhr » Leistenhernie<br />
CPH Congress Park Ursachen, Hanau, Symptome Schlossplatz und Therapie 1, 63450 Hanau<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 19
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
Für ein Leben in Gleichgewicht<br />
Apfelessig ist ein Geschenk der Natur<br />
Ob als gesunder Drink oder für die äußerliche<br />
Anwendung – in der Erfahrungsheilkunde<br />
hat Apfelessig seit Jahrtausenden<br />
einen festen Platz. Bereits Hippokrates<br />
und Hildegard von Bingen empfahlen<br />
den aus Äpfeln gewonnenen Essig.<br />
Auch im Elternhaus von Dr. Johanna<br />
Höhl-Seibel war Apfelessig ein beliebtes<br />
Mittel, das bei allerlei Gelegenheiten<br />
verwendet wurde. „Unsere Familie<br />
lebt seit 50 Jahren mit Apfelessig und<br />
schwört darauf.“ Ihr Vater trank täglich<br />
sein Essigwasser und gurgelte bei<br />
Halsschmerzen mit Apfelessig: „Innerlich<br />
und äußerlich – für und gegen alles<br />
gut, war die Devise meines Vaters“,<br />
erzählt die geschäftsführende Gesellschafterin<br />
des traditionsreichen Unternehmens<br />
aus Maintal. Heute führt sie<br />
DR. HÖHL’S GmbH & Co. KG. zusammen<br />
mit ihren Kindern Johannes und<br />
Anna Seibel. Sie bilden nun die neunte<br />
Generation des Unternehmens.<br />
„Für und gegen alles“<br />
Furore machte der Apfelessig Mitte<br />
des vergangenen Jahrhunderts,<br />
als der amerikanische Naturarzt Dr.<br />
D. C. Jarvis in seinem Buch „5 x 20<br />
Jahre leben“ seine Beobachtungen zu<br />
Apfelessig in der Volksmedizin veröffentlichte.<br />
Erste Bekanntschaft mit<br />
Apfelessig machte Jarvis in Vermont,<br />
einem kleinen US-Bundesstaat an<br />
der Grenze zu Kanada, wohin es den<br />
jungen Arzt verschlagen hatte. Dort<br />
schworen die Einheimischen auf ein<br />
Elixier aus klarem Quellwasser mit etwas<br />
Apfelessig und Honig. Sie tranken<br />
es tagtäglich zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge.<br />
Inzwischen hat sich der Wert des Apfelessigs<br />
auch hierzulande herumgesprochen.<br />
Ob im Rahmen einer<br />
Frühjahrskur, beim Fasten und für die<br />
Darmgesundheit, ob äußerlich bei Mückenstichen<br />
oder Sonnenbrand – die<br />
Liste der möglichen Anwendungen ist<br />
„Ich finde es großartig, dass wir ein wertvolles Produkt aus so alter Tradition weiter als<br />
Familienbetrieb vermarkten“, sagt Dr. Johanna Höhl-Seibel, geschäftsführende Gesellschafterin<br />
von DR. HÖHL’S GmbH & Co. KG. Sohn Johannes Seibel ist für die Vertriebsleitung,<br />
Tochter Anna Seibel für das Kommunikationsdesign verantwortlich.<br />
lang. Fest steht: Apfelessig ist ein echtes<br />
Multitalent.<br />
Sauer macht lustig<br />
Heute weiß man, für die Erhaltung<br />
der Gesundheit ist ein ausgeglichener<br />
Säure-Basen-Haushalt von Bedeutung.<br />
Und auch hier kommt der Apfelessig<br />
ins Spiel: Wer seinem Körper etwas Gutes<br />
tun will, startet mit einem Apfelessig-Drink<br />
in den Tag. Ein großes Glas<br />
Wasser plus ein bis zwei Teelöffel Apfelessig<br />
und etwas Honig ergibt einen<br />
idealen Wellness-Drink! Auch wenn es<br />
sich paradox anhören mag: Apfelessig<br />
ist idealer Begleiter einer basischen<br />
Ernährung mit viel Obst und Gemüse.<br />
Der Hintergrund: Die Fruchtsäure wird<br />
im Körper vollständig abgebaut – übrig<br />
bleiben die basisch wirkenden Mineralien<br />
aus dem Apfel wie Kalium und Magnesium.<br />
Saure Lebensmittel wie guter<br />
Apfelessig oder Sauerkraut unterstützen<br />
also dabei, den Säure-Basen-Haushalt<br />
günstig zu gestalten. Vielleicht<br />
rührt daher auch die Redensart ‚Sauer<br />
macht lustig‘?<br />
Apfelessig der Spitzenklasse<br />
Apfelessig ist ein echter Genuss – vorausgesetzt<br />
er ist von bester Qualität.<br />
„Wir stellen unseren Apfelessig<br />
aus ganzen Bio-Äpfeln her, die auf<br />
Streuobstwiesen und in der Bio-Landwirtschaft<br />
heranreifen“, versichert Dr.<br />
Johanna-Höhl-Seibel. Nebenbei trägt<br />
das Unternehmen so auch zum Erhalt<br />
alter regionaler Apfelsorten bei und fördert<br />
die Tier- und Pflanzenvielfalt.<br />
Neben Dr. HÖHL’S BioEss extrafeiner<br />
Apfelessig gibt es die Apfelessig-Honig-Mischung<br />
„Dr. HÖHL’S BioEss –<br />
„Rezeptur 1779“. Diese Spezialität<br />
eignet sich sowohl für aromatische Salatsaucen<br />
und zum Würzen in der Küche<br />
als auch – mit Mineralwasser verdünnt<br />
– zum Trinken. Der Markenname<br />
„Rezeptur 1779“ nimmt übrigens Bezug<br />
auf die Tradition der Familie Höhl, die<br />
seit 1779 mit dem Apfel verknüpft ist.<br />
„Seit damals widmet sich unsere Familie<br />
dem Handwerk rund um den Apfel. Immer<br />
mit dem Anspruch, die Geschenke<br />
der Natur zu erstklassigen Produkten zu<br />
verarbeiten“, sagt die Firmeninhaberin.<br />
Zu guter Letzt verrät sie noch einen<br />
Tipp für die Schönheit: „Apfelessig<br />
im Wasch- oder Badewasser macht<br />
eine wunderbar weiche Haut. Außerdem<br />
wirkt Apfelessig desinfizierend<br />
und sorgt dafür, dass die Haut rein ist<br />
und strahlt. Und ganz toll: Haare nach<br />
dem Waschen mit Essigwasser abspülen<br />
bringt einen schönen Glanz.“<br />
Ausprobieren lohnt sich!<br />
20 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
- Anzeige -<br />
Die Produkte<br />
DR. HÖHL’S BIOESS<br />
„REZEPTUR 1779“<br />
Apfelessig-<br />
Honig-Mischung<br />
Bestehend aus 60 Prozent feinstem<br />
DR. HÖHL’S Bio-Apfelessig und<br />
40 Prozent deutschem Bio-Honig,<br />
3% Säure.<br />
Für aromatische Salatsaucen<br />
und die Zubereitung eines<br />
Energie-Cocktails<br />
Der tägliche<br />
Wellness-Drink:<br />
Der Basis-Drink wird aus<br />
1-2 TL Dr. HÖHL’S BioESS<br />
plus 250 ml Quellwasser<br />
(gutes Leitungswasser oder<br />
stilles Mineralwasser) zubereitet.<br />
Je nach Vorliebe und Befinden<br />
kann er abgewandelt werden:<br />
Besonders erfrischend ist der Drink,<br />
wenn statt des Quellwassers 250 ml<br />
kühler Sprudel verwendet werden.<br />
DR. HÖHL’S POMP<br />
GRANDE CUVÉE 0,0<br />
alkoholfreier<br />
Bio-Aperitif<br />
Durch die Zugabe von 1 TL Imkerhonig<br />
erhält er eine süß-saure Note.<br />
Wenn Sie frösteln, wärmt Ingwer:<br />
Ein Stück frisch geriebenen Ingwer in<br />
250 ml heißem Wasser ziehen lassen,<br />
abkühlen und mit 1 TL Imkerhonig<br />
abschmecken. Ideal auch in<br />
Erkältungszeiten.<br />
DR. HÖHL’S BIOESS<br />
EXTRAFEINER APFELESSIG<br />
in zwei Sorten<br />
Aus ganzen deutschen Bio-Äpfeln,<br />
ohne Zusätze von schwefeliger Säure<br />
und Gelatine, 5 % Säure.<br />
Dr. HÖHL’S BioEss „naturtrüb“<br />
für die tägliche Essig-Trinkkur<br />
empfehlenswert.<br />
Dr. HÖHL’S BioEss „klar“<br />
ideale Würze in der feinen Alltagsküche<br />
Aus reinen Bio-Fruchtsäften<br />
(nicht aus entalkoholisiertem Wein!),<br />
mit Superfoods wie Aroniabeeren<br />
plus 21 verschiedenen Kräutern<br />
und Gewürzen wie Chili, Ginseng,<br />
Vanille und Bockshornklee.<br />
Der alkoholfreie Fruchtsecco<br />
eignet sich zum Empfang,<br />
als Aperitif und Begleiter<br />
zum Dinner.<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 21
Medizinisches Versorgungszentrum<br />
am St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau<br />
Foto: fotolia.de/©ag visuell<br />
Was tun, wenn die Gelenke schmerzen?<br />
Gelenkschmerzen beeinträchtigen unsere<br />
Alltagsaktivität und Lebensqualität<br />
beträchtlich und betreffen nahezu die<br />
Hälfte aller Menschen über 45 Jahren.<br />
Vor allem morgens nach dem Aufstehen<br />
fühlen sich die Gelenke dann steif an<br />
und schmerzen. Aber auch unter Be-<br />
lastung, so beim Sport oder im Beruf,<br />
kann es zu Beschwerden kommen. Gelenkschmerzen<br />
können an praktisch allen<br />
Gelenken vorkommen – sowohl an<br />
den „großen“ Gelenken wie den Hüft-,<br />
Knie- und Schultergelenken, aber auch<br />
an den „kleinen“ Gelenken wie den Fingergelenken.<br />
Die Ursachen von Gelenkschmerzen<br />
sind vielfältig. Am häufigsten handelt<br />
es sich um eine langjährige hohe Belastungsbeanspruchung<br />
des entsprechenden<br />
Gelenkes mit zunehmender<br />
Abnutzung des Gelenkknorpels. Diese<br />
Abnutzungserscheinung wird medizinisch<br />
als Arthrose bezeichnet.<br />
22 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
- Anzeige -<br />
Im weiteren Verlauf kommt es zu einem<br />
zunehmenden Gelenkverschleiß<br />
und einer Knochenveränderung, was<br />
wiederum zu Schmerzen und Funktionseinschränkungen<br />
führt. Welche<br />
Gelenke dabei betroffen sind, ist häufig<br />
erblich bedingt.<br />
Andere Ursachen für Gelenkschmerzen<br />
sind rheumatologische Erkrankungen<br />
oder Gelenkschädigung nach einem<br />
Unfall („posttraumatisch“). Auch Entzündungen<br />
der Schleimbeutel oder<br />
bakterielle Gelenkentzündungen können<br />
Gelenkschmerzen verursachen.<br />
Beim häufigsten Auslöser, der Arthrose,<br />
handelt es sich um eine Reduktion<br />
Gelenkschmerzen?<br />
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit,<br />
damit Sie Ihren Alltag<br />
(wieder) genießen können.<br />
der Knorpelschicht eines Gelenkes mit<br />
zunehmender Knochenveränderung.<br />
Neben Schmerzen löst dieser Prozess<br />
Entzündungsschübe sowie Schwellung<br />
und Verformung des betroffenen Gelenkes<br />
aus. Im Zeitverlauf werden die Gelenke<br />
immer unbeweglicher und steifer,<br />
jede Bewegung ist dann für den Patienten<br />
schmerzhaft.<br />
Behandlungsmöglichkeiten<br />
bei Gelenkschmerzen<br />
Im Fokus der Behandlung im Medizinischen<br />
Versorgungszentrum am St. Vinzenz-Krankenhaus<br />
Hanau steht, die Beschwerden<br />
durch eine gezielte Therapie<br />
– ohne operativen Eingriff – in den Griff<br />
zu bekommen. In einigen Fällen gelingt<br />
dies dauerhaft, in anderen Fällen kann<br />
eine Operation zumindest zeitlich hinausgezögert<br />
werden.<br />
Die konkrete Ausgestaltung der Behandlung<br />
ist von den subjektiven Beschwerden<br />
und der Einschränkung des<br />
Patienten abhängig und vom Ausmaß<br />
der bereits eingetretenen Gelenkveränderung.<br />
Einmal eingetretene Schädigungen<br />
des Knorpels können nicht<br />
rückgängig gemacht werden. Daher ist<br />
es wichtig, dass Patienten mit Gelenkschmerzen<br />
möglichst frühzeitig einen<br />
spezialisierten Arzt aufsuchen – umso<br />
größer sind die Chancen, ohne Operation<br />
eine deutliche Verbesserung zu<br />
erzielen und den weiteren Verlauf der<br />
Erkrankung positiv zu beeinflussen.<br />
Hierfür kommen verschiedene Maßnahmen<br />
in Betracht. So ist es durch gezielte<br />
Physiotherapie sowie Manualtherapie<br />
möglich, die Beweglichkeit zu steigern<br />
und die Muskeln zu kräftigen, sodass<br />
diese das Gelenk stabilisieren und vom<br />
Druck entlasten können. Auch durch<br />
Taping kann das Gelenk unterstützt<br />
werden.<br />
Wichtig ist zudem ein gezielter Einsatz<br />
von Tabletten zur Schmerzlinderung<br />
und zur Behandlung der Entzündung<br />
im Gelenk. Von einer Eigentherapie mit<br />
rezeptfreien Arzneimitteln ist Patienten<br />
Leistungsspektrum des<br />
Medizinischen Versorgungszentrums<br />
am St. Vinzenz-<br />
Krankenhaus Hanau:<br />
Behandlung von Erkrankungen des<br />
Stütz- und Bewegungsapparates<br />
» Zentrum für Orthopädie und<br />
Sportmedizin<br />
» Spezielle Handchirurgie<br />
» Wirbelsäulenzentrum<br />
Medizinisches Versorgungszentrum<br />
am St. Vinzenz-Krankenhaus<br />
Hanau GmbH<br />
Am Frankfurter Tor 19<br />
63450 Hanau<br />
mvz@vinzenz-hanau.de<br />
www.vinzenz-hanau.de/mvz<br />
Telefon: 06181 2 46 37<br />
Privatsprechstunde:<br />
Telefon: 06181 690<br />
Gesundheitsmesse<br />
Hanau <strong>2018</strong><br />
Stand-Nr. 110 im 1. OG<br />
Priv.-Doz. Dr. Mehling – leitende Ärztin<br />
der Sektion Handchirurgie am St. Vinzenz-<br />
Krankenhaus<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 23
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
Foto: istockphoto.com / ©loonger<br />
dringend abzuraten, da die Wirkung<br />
von Schmerzmitteln und Entzündungshemmern<br />
vom Einsatz des richtigen<br />
Wirkstoffes, von der korrekten Dosierung<br />
und vom korrekten Einnahmeintervall<br />
abhängig ist. Hierzu bedarf es<br />
im ersten Schritt einer Klärung durch<br />
einen Spezialisten, welche Ursachen<br />
die Schmerzen haben.<br />
In vielen Fällen können entzündungshemmende<br />
Injektionen sowie alternative<br />
Behandlungsansätze wie Akupunktur<br />
zu einer deutlichen Besserung der<br />
Beschwerden beitragen.<br />
Auf Wunsch des Patienten kommt<br />
auch die Anwendung von Hyaluron<br />
in Betracht. Die Hyaluronsäure wird<br />
direkt in das Gelenk gespritzt und soll<br />
so zu einer erhöhten Gleitfähigkeit der<br />
Gelenkschmiere beitragen, sodass weniger<br />
Abrieb entsteht und die Entzündung<br />
eingedämmt wird. Eine weitere<br />
Therapiemöglichkeit besteht darin,<br />
beispielsweise bei der Daumensattelgelenksarthrose,<br />
Eigenfett in das Gelenk<br />
zu spritzen, um die Beschwerden zu<br />
lindern.<br />
Einige der genannten Therapiemaßnahmen<br />
werden im Rahmen der Regelversorgung<br />
von den gesetzlichen Krankenkassen<br />
übernommen. Darüber hinaus<br />
können zusätzliche Behandlungen als<br />
individuelle Gesundheitsleistung (IgeL)<br />
erfolgen.<br />
24 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong><br />
Alle aufgezählten konservativen Therapiemaßnahmen<br />
werden im Medizinischen<br />
Versorgungszentrum am St. Vinzenz-Krankenhaus<br />
Hanau angeboten<br />
und durchgeführt.<br />
Sofern ein operativer Eingriff erforderlich<br />
ist, kann dieser am St. Vinzenz-Krankenhaus<br />
erfolgen. So werden<br />
alle Patienten mit Gelenkschmerzen im<br />
Bereich der Finger / Hände bei Bedarf<br />
durch Frau Priv.-Doz. Dr. Isabella Mehling<br />
persönlich operiert, unabhängig<br />
vom Versicherungsstatus. Dr. Mehling<br />
ist Ärztliche Leiterin des Medizinischen<br />
Versorgungszentrums und zugleich Leiterin<br />
der Sektion Handchirurgie am St.<br />
Vinzenz-Krankenhaus.<br />
Bei zunehmender Arthrose der Finger<br />
gibt es beispielsweise die Möglichkeit,<br />
den Betroffenen durch eine operative<br />
Versteifung des Endgelenkes zu mehr<br />
Lebensqualität zu verhelfen. An den<br />
Fingermittel- und Grundgelenken kann<br />
auch ein künstliches Gelenk eingesetzt<br />
werden. Im Idealfall kann eine vollständige<br />
Schmerzfreiheit des Fingers erzielt<br />
werden, bei minimalen Funktionseinschränkungen.<br />
Operationen des Bewegungsapparates<br />
werden des Weiteren durch die Kollegen<br />
der Orthopädie und Unfallchirurgie im<br />
St. Vinzenz-Krankenhaus durchgeführt.<br />
Ist die Arthrose schon sehr weit fortgeschritten,<br />
kann ein künstliches Gelenk<br />
eingebaut werden. Dies wird häufig bei<br />
fortgeschrittener Hüft- und Kniearthrose<br />
durchgeführt, ebenso wie am Schulteroder<br />
Sprunggelenk. Die Klinik ist ein<br />
zertifiziertes EndoProthetikZentrum.<br />
Das St. Vinzenz-Krankenhaus bietet mit<br />
dem angeschlossenen Medizinischen<br />
Versorgungszentrum eine eng verzahnte<br />
Versorgung „aus einer Hand“ – von<br />
der ambulanten Therapie bis zur Operation<br />
und späteren Nachsorge. Dies bietet<br />
dem Ärzteteam die Möglichkeit, die<br />
Patienten langfristig zu begleiten und<br />
auch den langfristigen Erfolg der Therapie<br />
zu beobachten. So ist die Freude<br />
bei einer deutlichen Besserung der Beschwerden<br />
dann auf beiden Seiten groß.<br />
REDAKTION: PRIV.-DOZ. DR. MEHLING<br />
Foto: istockphoto.com / ©Lars Neumann
in in Pflegedienst<br />
ambulanter Hanau<br />
Ihr Ihr ambulanter Pfegedienst in Hanau<br />
Ihr ambulanter Pflegedienst in Hanau<br />
<strong>GESUND</strong> - LEBEN IM ALTER<br />
l<br />
l<br />
t<br />
t<br />
- Anzeige -<br />
Leben • Wohnen • Pflegen<br />
Leben • Wohnen • Pflegen<br />
Besuchen Sie uns auf der Gesundheitsmesse – Stand 132<br />
Ambulante Pflege<br />
•<br />
•<br />
Medizinische Versorgung<br />
Betreuung<br />
Ambulante Pflege Beratung<br />
• • Medizinische Beratung Versorgung<br />
Wohnen Wohnen mit mit Pflege<br />
Betreuung Pflege Wohnen • Wohnen mit mit Demenz<br />
• Beratung Demenz<br />
Tagespflege<br />
•<br />
Wohnen Tagespflege<br />
mit Pflege<br />
Kurzzeitpflege<br />
• • Wohnen Kurzzeitpflege mit Demenz<br />
Hauswirtschaft<br />
•<br />
Hauswirtschaft<br />
Tagespflege<br />
Essen • Essen<br />
auf auf<br />
Rädern<br />
• Kurzzeitpflege Rädern<br />
Verhinderungspflege<br />
•<br />
Verhinderungspflege<br />
Hauswirtschaft<br />
Gesundheitsförderung<br />
• • Essen Gesundheitsförderung<br />
auf Rädern<br />
Verhinderungspflege<br />
Ambulanter Pflegedienst • Gesundheitsförderung<br />
„Mainterrasse“ GmbH<br />
Beratungsstellen für Pflege und Betreuung<br />
Ambulanter Pfegedienst „Mainterrasse“ GmbH<br />
Gloria-Medical-Center<br />
Ambulanter Gloria-Medical-Center Pflegedienst • Nußallee „Mainterrasse“ 7d • Doornerstraße 63450 GmbH Hanau 53g<br />
Nußallee 7d Beratungsstellen • 63450 City-Center Hanau• Kurt-Blaum-Platz für Pflege und 8 • 63456 63450 Betreuung Hanau-Steinheim<br />
Nußallee 7d • 63450 Hanau<br />
63456 Hanau-Steinheim<br />
06181 4277650 06181 81090<br />
Nußallee 7d • 63450 Hanau<br />
06181 4277650 06181 81090<br />
Gloria-Medical-Center<br />
06181 81090 ✆<br />
Doornerstraße 53g<br />
06181 63456 Hanau-Steinheim 4277650<br />
apd-gp@mainterrasse.de • www.mainterrasse.de<br />
www.mainterrasse.de<br />
✆<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 25
Besuchen Sie uns... Stand-Nr. 140<br />
<strong>GESUND</strong>HEITSMESSE HANAU <strong>2018</strong><br />
<strong>2018</strong><br />
FOCUS REHAKLINIKLISTE<br />
DIABETIKER<br />
WERDEN HIER<br />
BESONDERS GUT<br />
BETREUT<br />
REHAKLINIK<br />
<strong>2018</strong><br />
ONKOLOGIE<br />
DEUTSCHLANDS<br />
GRÖSSTER REHA-<br />
KLINIK-VERGLEICH<br />
KURPARK-KLINIK Bad Nauheim<br />
Zentrum für medizinische Rehabilitation<br />
Bitte beachten Sie, dass die Vortragszeiten,<br />
die Inhalte und das<br />
Aktionsprogramm unter Vorbehalt<br />
in dieser Ausgabe abgedruckt<br />
sind. Änderungen sind bis<br />
Messebeginn noch möglich.<br />
Bitte informieren Sie sich abschließend<br />
in der Ausstellungsbeilage<br />
und auch im Internet vor der<br />
Messe über mögliche Änderungen.<br />
Fachklinik für Innere Medizin . Orthopädie . Urologie<br />
Die KURPARK-KLINIK Bad Nauheim ist auch in diesem<br />
Jahr wieder bei der Gesundheitsmesse Hanau dabei!<br />
Wir informieren Sie über Trends und allgemeine<br />
Fragen rund um das Thema Anschlussheilbehandlung<br />
und Rehabilitation.<br />
Neben diversen Informationsmaterialien, bieten wir<br />
Ihnen an unserem Stand (Nr. 140) auch eine kostenlose<br />
Körperfettmessung an.<br />
Initiatoren der<br />
Gesundheitsmesse<br />
Hanau:<br />
Gesundes Hanau<br />
Treffpunkt Gesundheit<br />
Kontaktdaten:<br />
Gesundheitsmesse Hanau<br />
Am Freiheitsplatz 10<br />
63450 Hanau<br />
Tel. 06181 - 5071147<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Veranstaltungsort:<br />
Wir führen Anschlussheilbehandlungen (AHB) direkt<br />
nach einem Krankenhausaufenthalt sowie stationäre<br />
und ambulante Heilbehandlungen durch. Das Ärzteund<br />
Therapeutenteam behandelt Sie nach individuell<br />
angepassten Rehabilitationskonzepten. Unser übergeordnetes<br />
Ziel ist es, Sie bei der Wiedererlangung<br />
Ihrer Lebensqualität zu unterstützen.<br />
CPH Congress Park Hanau<br />
Schlossplatz 1, 63450 Hanau<br />
Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr,<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Veranstalter:<br />
KHS Messe- und<br />
Eventmanagement e.K.<br />
Turnierstr. 37<br />
55218 Ingelheim<br />
Tel. 0 61 32 / 65 99 901<br />
info@stoll-messeundevent.de<br />
www.kurpark-klinik.com<br />
Patienten-Service: 0800 - 1 55 46 45<br />
26 Kurstraße | <strong>April</strong> 41 -- <strong>2018</strong> 45 | 61231 Bad Nauheim
Domicil - Seniorenpflegeheim Am Schloßgarten - Anzeige GmbH -<br />
Mit Professionalität und einer großen<br />
Portion Menschlichkeit<br />
Der Umzug in ein Pflegeheim bedeutet<br />
eine große Veränderung im Leben eines<br />
Menschen. Wir sichern Ihre Lebensqualität,<br />
damit es eine positive Veränderung<br />
wird. Unsere Philosophie ist es, Ihnen die<br />
bestmögliche Pflege und Versorgung zu<br />
bieten und gleichzeitig Ihre Selbstständigkeit<br />
zu erhalten. Unabhängig vom Grad der<br />
Pflegebedürftigkeit folgen wir stets unserem<br />
Leitgedanken: „Mitten im Leben“.<br />
Darum führen wir mit Ihnen am Anfang intensive<br />
Gespräche. Wir wollen wissen, wie<br />
Sie bisher gelebt haben, was Ihnen wichtig<br />
ist und wie Sie leben wollen. Wir gehen individuell<br />
auf Ihre Bedürfnisse ein.<br />
Die Struktur unserer Häuser und die vielfältigen<br />
Dienstleistungen tragen viel dazu<br />
bei. Alle Einrichtungen der DOMICIL verfügen<br />
über eine eigene Küche und Wäscherei<br />
sowie hausinterne Reinigungskräfte.<br />
Nur so können wir – z. B. beim<br />
Essen – auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse<br />
unserer Bewohnerinnen und<br />
Bewohner eingehen. So werden Sie sich<br />
nach Ihrem Umzug schnell bei uns zu<br />
Hause und rundherum wohl fühlen.<br />
Ihr Wohlbefinden steht bei uns an erster<br />
Stelle:<br />
• Alle DOMICIL-Häuser befinden sich in<br />
zentraler, aber ruhiger Lage an erstklassigen<br />
Standorten mit hervorragender<br />
Infrastruktur.<br />
• Wir bieten feste Bezugspersonen für<br />
eine vertrauensvolle Beziehung. Eine<br />
persönliche Beziehung zwischen Bewohnern<br />
und Pflegenden schafft Verbindlichkeit<br />
und Verantwortungsbewusstsein.<br />
• Alle Einrichtungen werden aufgrund<br />
neuester Erkenntnisse konzipiert und<br />
gebaut. Es wartet eine moderne und<br />
angenehme Atmosphäre auf Sie.<br />
• Alle Einrichtungen werden intern und<br />
extern kontinuierlich durch Qualitätsmanager<br />
überwacht. So gewährleisten<br />
wir eine gleich bleibend hohe Qualität<br />
bei Pflege und Betreuung.<br />
• Wir bieten spezielle Pflegekonzepte an,<br />
um besonderen Bedürfnissen gerecht<br />
zu werden, z. B. eine spezielle Dementenbetreuung<br />
und die Betreuung von<br />
Schädel-Hirn-Verletzten.<br />
Unsere Führungskräfte haben langjährige<br />
Erfahrungen im Bereich der Altenpflege.<br />
Unter dem Dach der DOMICIL wurde<br />
dieses Wissen gebündelt und in die<br />
Entwicklung innovativer Pflege- und Betreuungskonzepte<br />
eingebracht. Unsere<br />
Mitarbeiter wählen wir sorgfältig aus,<br />
werden intensiv eingearbeitet und ständig<br />
weitergebildet.<br />
Unabhängigkeit und das Wohlbefinden<br />
ist ein hohes menschliches Gut. Wir tun<br />
alles, damit Sie dieses Gut erhalten oder<br />
wiedererlangen können. Das ist die Zielsetzung<br />
unserer Pflege, in all Ihren Lebenslagen.<br />
Wir bieten unseren Bewohnern jeden Tag<br />
ein auf sie abgestimmtes Programm. Ob<br />
therapeutische oder gesellige Angebote,<br />
auch außerhalb der Einrichtung, wir unterstützen<br />
unsere Bewohner dabei, psychisch,<br />
physisch und sozial fit zu bleiben –<br />
eben „Mitten im Leben“.<br />
Wir informieren:<br />
· DOMICIL als Arbeitgeber<br />
· DOMICIL Küche<br />
· DOMICIL Betreuung<br />
Aktionen:<br />
· Alterssimulationsanzug<br />
· Hautschutz<br />
· Handmassage<br />
· Therapiewanne<br />
· Hochkalorische Shakes<br />
· Gesundheitsparcours<br />
Lernen Sie uns kennen und besuchen<br />
Sie uns auf unserem Stand – wir freuen<br />
uns auf Sie.<br />
Handmassage<br />
Domicil - Seniorenpflegeheim Am Schloßgarten GmbH<br />
Nordstraße 63 | 63450 Hanau<br />
Tel.: 0 61 81 / 96 84 - 0 | hanau@domicil-seniorenresidenzen.de<br />
www.domicil-seniorenresidenzen.de<br />
Messestand<br />
120<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 27
LEBEN IM ALTER<br />
Ein Preis für gute Pflege<br />
Interview mit dem Präsidenten des Deutschen Pflegerats Franz Wagner<br />
Foto: djd/DPR<br />
Franz Wagner ist seit September<br />
2017 der neue Präsident<br />
des Deutschen Pflegerats<br />
Der Deutsche Pflegepreis<br />
wurde vor 18 Jahren erstmals<br />
vom Deutschen Pfle-<br />
Welchen Beitrag kann der<br />
Deutsche Pflegepreis in diesem<br />
Zusammenhang leisten?<br />
Er setzt ein positives Zeichen<br />
für Erfolg, Innovation<br />
und Begeisterung. Mit den<br />
Preisen werden Menschen<br />
und Projekte ausgezeichnet,<br />
die einen bedeutsamen Beitrag<br />
zu einer besseren Vergerat<br />
(DPR) ausgelobt und<br />
wird seit 2017 in neuer Form<br />
und erweiterten Kategorien<br />
vergeben. Franz Wagner ist<br />
seit September 2017 neuer<br />
Präsident des DPR und unterstreicht<br />
die Bedeutung des<br />
Deutschen Pflegepreises.<br />
Wie wichtig ist die gesellschaftliche<br />
Wertschätzung für<br />
die Pflegebranche?<br />
Der Beitrag der Pflege zum<br />
Wohlbefinden der Pflegebedürftigen,<br />
ihrer Familien<br />
und ihres sozialen Umfeldes<br />
bis hin zum wirtschaftlichen<br />
Erfolg des Landes wird unterschätzt.<br />
Es gibt in den<br />
Zu Hause leben, zu Hause pflegen<br />
Die Alternative zur Heimunterbringung:<br />
Kostengünstig und ohne Qualitätskompromisse<br />
Liebevolle 24-Stunden-Rundum-Betreuung<br />
in der gewohnten Umgebung<br />
Individuelle, qualifizierte Pflege<br />
nach Ihren Bedürfnissen<br />
Deutscher Partner mit hoher Fachkompetenz<br />
Medien sogar eher negative<br />
Bilder: Probleme, Belastung,<br />
Personalmangel und so weiter.<br />
Vor dem Hintergrund<br />
trägt die Würdigung herausragender<br />
Leistungen und<br />
Persönlichkeiten in der Pflege<br />
dazu bei, Aufmerksamkeit<br />
und ein besseres Verständnis<br />
in der Öffentlichkeit zu erreichen.<br />
sorgung geleistet haben, die<br />
sich für das Thema Pflege<br />
engagieren und für das Wohl<br />
von Pflegenden und Patienten<br />
einsetzen. Das reicht<br />
vom Lebenswerk bis zum<br />
konkreten Projekt.<br />
Die gesellschaftliche Anerkennung<br />
ist wichtig für einen<br />
Imagewandel der Pflege<br />
als Beruf. Heute arbeiten in<br />
Deutschland etwa eine Million<br />
Menschen in der Alten-,<br />
Gesundheits- und Krankenpflege.<br />
Viele davon werden<br />
in den nächsten 15 Jahren<br />
in Rente gehen. Parallel dazu<br />
steigt der Bedarf an Pflegefachpersonen<br />
und die Zahl<br />
der jungen Menschen sinkt.<br />
Hier muss Pflege als Beruf<br />
Wir kommen zu Ihnen ins Haus und beraten Sie umfassend und kostenlos über<br />
den Einsatz osteuropäischer Pflegekräfte. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />
Die Betreuungskräfte sind alle gesetzlich und steuerlich in ihrem Heimatland<br />
angemeldet. (A1 + EKUZ)<br />
Pflege daheim statt im Pflegeheim<br />
Gibt es eine Alternative zum Altenheim?<br />
Oft ist es ein schleichender Prozess, manchmal passiert es auch innerhalb von wenigen<br />
Minuten. Menschen benötigen Hilfe. Hilfe bei der Bewältigung des Haushaltes,<br />
bei der Körperpflege und ganz allgemein bei der Bewältigung des täglichen<br />
Alltags. Meistens sind es die Angehörigen, die vor dem scheinbar unlösbaren Problem<br />
der weiteren Zukunftsgestaltung ihrer Angehörigen stehen. Viele Menschen<br />
in unserer Mitte möchten um keinen Preis in ein Altenheim abgeschoben werden.<br />
Immer mehr Angehörige und/oder Betroffene suchen nach einer besseren Alternative.<br />
Wir, das Team von Pflege zu Hause, bieten Ihnen eine wirkliche Alternative<br />
zur Heimunterbringung an. Zuhause ist und bleibt Zuhause. Ein Ort, der Vertrauen,<br />
Zufriedenheit und Geborgenheit vermittelt, der oft ein ganzes Leben und dessen<br />
Individualität widerspiegelt. Mit einer liebevollen und professionellen Betreuerin<br />
aus Osteuropa behalten Sie Ihr Zuhause ein Leben lang.<br />
Wir von Pflege zu Hause organisieren Ihre ganz persönliche Betreuerin, die Sie individuell<br />
nach Ihren Wünschen zu Hause betreut. Seriös, preiswert, kompetent und<br />
ganz nach Ihren Wünschen.<br />
Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenlosen Beratungstermin mit uns.<br />
06181 - 919 83 25<br />
Kurt-Schumacher-Platz 9 • Hanau<br />
Lebensqualität bewahren und fördern<br />
trotz körperlicher Einschränkungen.<br />
Denn Pflege ist nicht nur Pflege!<br />
Wenden Sie sich<br />
für Fragen und<br />
Beratung vertrauensvoll<br />
an uns!<br />
Standort Frankfurt • Züleyha Demir<br />
Buchenstraße 33 • 63533 Mainhausen-Mainflingen<br />
Telefon 0 61 82 / 7 74 97 49 • Mobil 01 52 / 33 60 11 46<br />
z.demir@pflegezuhause.info • www.pflegezuhause.info<br />
28 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
- Anzeige -<br />
WIR SIND FÜR SIE 24-STUNDEN ERREICHBAR<br />
Ambulante Pflege<br />
info@Kremer-ahk.de<br />
06185-81800 (Hammersbach)<br />
06181-92120 (Hanau)<br />
06042-950777 (Büdingen)<br />
Von unserem Standpunkt Hammersbach erreichen wir Sie in<br />
Hammersbach / Nidderau / Hanau / Erlensee / Rodenbach / Langenselbold /<br />
Ronneburg / Neuberg / Maintal / Bruchköbel / Schöneck / Niederdorfelden<br />
Von unserem Standpunkt Büdingen erreichen wir Sie in<br />
Büdingen mit allen Ortsteilen / Limeshain / Altenstadt / Ortenberg /<br />
Glauburg / Gründau mit allen Ortsteilen<br />
Tagespflege<br />
Tagespflege@Kremer-ahk.de<br />
„Haus Ronneburg“<br />
06184 / 9947701<br />
„Haus Gründau“<br />
06058/9186708<br />
Unsere Tagespflege bietet Angehörigen Entlastung und<br />
ermöglicht Pflegebedürftigen mehrere schöne Tage in der<br />
Woche in Gemeinschaft zu verbringen und damit den Einzug<br />
in ein Pflegeheim zu vermeiden oder zu verzögern.<br />
Gutschein<br />
für eine kostenlose Beratung<br />
bei Ihnen zu Hause oder in<br />
unserer Beratungsstelle zum<br />
Thema häusliche Pflege<br />
und Tagespflege.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />
www.Pflegedienst-Kremer.de<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 29
IMPRESSUM<br />
Foto: djd/pixabay<br />
ISSN 2364–9852<br />
Herausgeber: Bernd Schneider<br />
Verlag:<br />
Verlagsbüro Bernd Schneider<br />
Francoisalle 4a, 63452 Hanau<br />
Tel. 06181–4131-230, Fax.06181–4131-240<br />
Internet: www.gesund-dasmagazin.de<br />
E-Mail: info@gesund-dasmagazin.de<br />
oder bs@verlagsbuero-bschneider.de<br />
Redaktion:<br />
Bernd Schneider (V.i.S.d.P.)<br />
Anzeigenverkauf:<br />
Verlagsbüro Bernd Schneider, Hanau<br />
Tel. 06181-4131-230<br />
oder per Mail bs@verlagsbuero-bschneider.de<br />
Verbreitungsgebiete:<br />
6 x jährlich in den Landkreisen Hochtaunus-Kreis, Wetteraukreis,<br />
Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Offenbach, Landkreis Darmstadt-Dieburg.<br />
Verbreitung und Zustellung:<br />
Die Verbreitung erfolgt im Abonnement. Die Zustellung des<br />
Abonnements erfolgt auf dem Postweg – Dialogpost der<br />
Deutschen Post. Bestellungen des Abonnements sind nur<br />
schriftlich auf www.agil-dasmagazin.de möglich. Die Magazine<br />
werden zudem an ausgewählten Stellen in den Städten und<br />
Gemeinden kostenlos zum Mitnehmen ausgelegt und als Supplement<br />
über AGIL-<strong>DasMagazin</strong> verteilt.<br />
Grafik, Layout und Gestaltung:<br />
Verlagsbuero Bernd Schneider, Hanau<br />
Titelfoto/Fotos:<br />
Fotolia.com / ©Bart_Lo<br />
Druck:<br />
www.PreisDruckRheinMain.de,<br />
www.pdrm.de<br />
©Copyright <strong>2018</strong> für alle Beiträge und Anzeigen liegt<br />
beim Verlag. Der Abdruck auch nur in Auszügen ist nicht<br />
ohne vorherige schriftliche Genehmigung möglich. Keine<br />
Haftung bei unverlangt eingesandten Manuskripten oder<br />
Bildern. Es gilt die Anzeigenpreisliste 05-2017 gültig seit<br />
01. Oktober 2017<br />
weiterentwickelt werden, damit er mit<br />
anderen Branchen wettbewerbsfähig<br />
bleibt.<br />
Auf was kann man sich<br />
<strong>2018</strong> freuen?<br />
Die konkreten Preisträgerinnen und<br />
Preisträger sind natürlich noch ein Geheimnis.<br />
Aber ich bin überzeugt, dass<br />
es für die Auswahl der Preisträgerinnen<br />
Diabetes<br />
Typ 2<br />
Folgeschäden vermeiden<br />
Das Prüfzentrum Synexus sucht<br />
Typ 2 Diabetiker zur Teilnahme an<br />
einer klinischen Langzeitstudie.<br />
In dieser Studie wird ein neues<br />
Medikament geprüft,<br />
das zur Reduzierung<br />
von Herz-Kreislauf-<br />
Erkrankungen<br />
beitragen könnte.<br />
Ein menschenwürdiges Leben im Alter<br />
und bei Krankheit ermöglichen - dafür engagieren<br />
sich viele Menschen. Das ist nicht<br />
selbstverständlich und einen Preis wert.<br />
und Preisträger <strong>2018</strong> große Zustimmung<br />
geben wird. Wer mehr über die einzelnen<br />
Preise wissen möchte, kann sich<br />
auf der Internetseite des Pflegepreises<br />
unter www.deutscher-pflegepreis.de<br />
informieren. Wir bemerken steigendes<br />
Interesse der Pflegenden, und die zahlreichen<br />
Einreichungen an Projekten<br />
<strong>2018</strong> zeigen: Der Pflegepreis wirkt. Das<br />
ist eine tolle Nachricht. / DJD<br />
synexus-studien.de<br />
Unter der folgenden Telefonnummer<br />
erteilen wir Ihnen gern weitere Auskünfte:<br />
Telefon:<br />
069 – 25 736 562<br />
Fahrtkosten &<br />
Aufwand werden in<br />
angemessener Höhe<br />
entschädigt<br />
30 | <strong>April</strong> - <strong>2018</strong>
Das ist die Grundlage<br />
Das<br />
für die<br />
ist<br />
Grafik<br />
die Grundlage<br />
fürs Plakat und<br />
für<br />
den<br />
die<br />
Flyer!!!!<br />
Grafik fürs Plakat und<br />
den Flyer!!!!<br />
- Anzeige -<br />
Palliativ- Palliativ- und und Hospiznetz Hospiznetz Hanau Hanau<br />
Für ein Leben und Sterben in Würde<br />
Für ein Leben und Sterben in Würde<br />
Besuchen Sie uns auf der<br />
Gesundheitsmesse Hanau<br />
Stand 142-146<br />
Beratungsstellen<br />
Beratungsstellen<br />
Pflegestützpunkt MKK<br />
Pflegestützpunkt MKK<br />
Rechtsberater, Sozialar-<br />
Rechtsberater, beiter, Gesundheitsamt Sozialarbeiter,<br />
Gesundheitsamt<br />
Hausärzte, Fachärzte<br />
Hausärzte, Psychoonkologen Fachärzte<br />
Psychoonkologen<br />
Krankenhäuser Hanau<br />
Krankenhäuser Palliativstation Hanau<br />
Palliativstation<br />
Muslimischer<br />
Muslimischer<br />
Arbeitskreis<br />
Arbeitskreis<br />
Wohlfahrtsverbände<br />
Wohlfahrtsverbände<br />
Wir beraten<br />
Wir beraten<br />
Wir begleiten<br />
Wir begleiten<br />
Wir handeln<br />
Wir handeln<br />
Ambulante<br />
Pflegedienste<br />
Ambulante<br />
Pflegedienste<br />
Palliativteam<br />
Hanau Palliativteam (SAPV)<br />
Hanau (SAPV)<br />
Seelsorge<br />
Seelsorge<br />
Stationäre<br />
Stationäre<br />
Pflegeeinrichtungen<br />
Pflegeeinrichtungen<br />
Initiiert und gefördert:<br />
Initiiert und gefördert:<br />
Initiiert und gefördert:<br />
Initiiert und gefördert:<br />
Ambulante<br />
Hospizdienste<br />
Ambulante<br />
Hospizdienste<br />
Stationäres Hospiz<br />
Louise Stationäres de Marillac Hospiz Hanau<br />
Louise de Marillac Hanau<br />
Kontakt: 0 800 208 00 44 www.leben-auf-zeit.de<br />
(Kostenlos und unverbindlich)<br />
Kontakt: 0 800 208 00 44 www.leben-auf-zeit.de<br />
(Kostenlos und unverbindlich)<br />
<strong>April</strong> - <strong>2018</strong> | 31
St. Vinzenz-Krankenhaus<br />
Hanau<br />
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau<br />
-Anzeige-<br />
www.vinzenz-hanau.de<br />
Medizinisches<br />
Leistungsspektrum<br />
• Allgemein-, Viszeral- und<br />
Minimal-invasive Chirurgie<br />
• Anästhesie und Intensivmedizin<br />
Unser Vortragsprogramm am Samstag, 21.04.<strong>2018</strong> – Vortragsraum 1:<br />
Uhrzeit Abteilung Referent Thema<br />
14:15 Medizinisches<br />
Priv. doz.<br />
Versorgungszentrum<br />
Dr. med. Isabella Mehling<br />
15:00• Gynäkologie Alterstraumatologisches und Geburtshilfe<br />
Chefarzt<br />
Zentrum<br />
Dr. med. Uwe Jander-Kleinau<br />
15:45 Zentrum für Gelenkchirurgie Oberarzt<br />
• Handchirurgie<br />
Andrew Lichtenthal<br />
16:30 Zentrum für Gelenkchirurgie Oberärztin<br />
Dr. med. Daniela Kraft<br />
• Hals-Nasen-Ohrenheilkunde<br />
• Hämatologie und Onkologie<br />
• Geriatrie<br />
• Innere Medizin<br />
• Unfall- und Gelenkchirurgie<br />
17:15 Gynäkologie Oberarzt<br />
Thomas Lademann<br />
Uhrzeit Abteilung Referent Thema<br />
10:30 Zentrum für Gelenkchirurgie Chefarzt Dr. med.<br />
Wolfgang Ditzen<br />
11:15 Ernährungsberatung Dr. oec. troph.<br />
Heike Raab<br />
12:00 • Wirbelsäulenchirurgie<br />
Allgemein-, Viszeral- und Oberarzt<br />
Minimal-invasive Chirurgie Dr. Markus Sütterlin<br />
12:45 Gynäkologie Oberarzt<br />
Pavel Soroka<br />
13:30 Allgemein-, Viszeral- und Oberärztin Dr. Annette Eppel<br />
Minimal-invasive Chirurgie<br />
Das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau ist ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung<br />
mit insgesamt 272 Betten. Gemeinsam mit den Barmherzigen Schwestern vom<br />
hl. Vinzenz von Paul sorgen sich insgesamt über 500 Mitarbeiter um das Wohl von<br />
jährlich ca. 25.000 stationären und ambulanten Patienten.<br />
In unserem Haus steht<br />
der Mensch im Mittelpunkt<br />
und seine Gesundheit<br />
liegt uns am Herzen.<br />
mit Dr. Thomas Rink,<br />
Nuklearmedizin Hanau<br />
ww.vinzenz-hanau.de<br />
Mit folgenden Themenschwerpunkten präsentieren wir uns am Stand:<br />
St. Vinzenz-Krankenhaus<br />
Hanau<br />
In unserem Hause werden jährlich mehr als 1.000 Kinder geboren. Unsere medizinischen Schwerpunkte<br />
sind Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie, Orthopädie,<br />
Unfall- und Gelenkchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, Onkologie und Hämatologie,<br />
Gynäkologie und Geburtshilfe, Geriatrie, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie.<br />
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder die Hanauer Gesundheitsmesse durch unsere Teilnahme<br />
unterstützen und fördern zu können und nehmen gerne mit einem vielfältigen und interessanten Vortragsprogramm<br />
und Informationsangebot am Stand teil.<br />
Medizinisches<br />
Leistungsspektrum<br />
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher an unserem Messestand 110 im 1. Obergeschoss.<br />
Unser Vortragsprogramm am Sonntag, 22.04.<strong>2018</strong> – Vortragsraum 1:<br />
Samstag: Das Zentrum für Gelenkchirurgie präsentiert Sportmedizin,<br />
Konservative Arthrosetherapie, Orthopädie.<br />
Das Medizinisches Versorgungszentrum präsentiert Handchirurgie,<br />
Akupunktur, Taping, allgemeiner Bewegungsapparat/Gelenke,<br />
Osteoporosevorsorge St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH<br />
Am Frankfurter Tor 25 · 63450 Hanau<br />
Sonntag: Die Allgemein-, Telefon: 0 Viszeral- 61 81/ 272 und - 0Minimal-invasive Chirurgie<br />
präsentiert Hernienchirurgie, Telefax: 0 61 81/ operative 2 72 - 6 26 Behandlung bei Erkrankungen<br />
des Magen-Darm-Traktes, info@vinzenz-hanau.de Lasertherapie bei Enddarmerkrankungen,<br />
operative www.vinzenz-hanau.de<br />
Therapie von Schilddrüsenerkrankungen,<br />
Behandlung von www.facebook.com/st.vinzenz.hanau<br />
krankhaftem Übergewicht (Adipositas-Chirurgie)<br />
Was tun, wenn die Hand schmerzt – Neues aus der<br />
Handchirurgie<br />
Alterstraumatologie<br />
• Allgemein-, Viszeral- und<br />
Minimal-invasive Chirurgie<br />
• Anästhesie und Intensivmedizin<br />
• Gynäkologie und Geburtshilfe<br />
• Handchirurgie<br />
• Hals-Nasen-Ohrenheilkunde<br />
• Hämatologie und Onkologie<br />
Konservative und operative Behandlungen bei<br />
Knieschmerzen<br />
• Geriatrie<br />
Für ein gutes Bauchgefühl...<br />
Wie das Essen unseren Darm beeinflussen kann.<br />
• Innere Medizin<br />
Divertikulitis:<br />
Welche Rolle die Ernährung dabei spielt.<br />
• Unfall- und Gelenkchirurgie<br />
Endometriose<br />
• Wirbelsäulenchirurgie<br />
Das Kniegelenk – von konservativ bis operativ<br />
Wann ist welches Verfahren sinnvoll?<br />
Alternative Behandlungsmöglichkeiten von<br />
Wirbelsäulenschmerzen durch ärztliche Osteopathie<br />
und moderne Faszientherapie<br />
Beckenbodensenkung: Therapie-Möglichkeiten aus<br />
Sicht des Frauenarztes<br />
Schilddrüsenerkrankung:<br />
Wann und wie sollte operiert werden?<br />
In unserem Haus steht<br />
der Mensch im Mittelpunkt<br />
und seine Gesundheit<br />
liegt uns am Herzen.<br />
Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe präsentiert Minimal-invasive<br />
Chirurgie in der Gynäkologie,Therapiemöglichkeiten<br />
bei Beckenbodensenkung, Brustrekonstruktion nach Mammakarzinom-Operationen<br />
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH<br />
Am Frankfurter Tor 25 · 63450 Hanau<br />
Telefon: 0 61 81/ 2 72 - 0<br />
Telefax: 0 61 81/ 2 72 - 6 26<br />
info@vinzenz-hanau.de<br />
www.vinzenz-hanau.de<br />
www.facebook.com/st.vinzenz.hanau