Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
∙ SEPPENRADE ∙
NORDKIRCHEN ∙ CAPELLE ∙ SÜDKIRCHEN ∙
OLFEN ∙ VINNUM ∙ SENDEN ∙ BÖSENSELL ∙
OTTMARSBOCHOLT
HALLOLÜDINGHAUSEN
Jeden Mittwoch und Samstag ∙ kostenlos ∙
Mittwoch, 4. April 2018
Ausgabe 27/2018 ∙
Verteilte Auflage: 25 830
www.agmuensterland.de
Zeckenalarm
„Ready Player One“
Fotofilm im Trend
Mit dem Frühling kommen die
Zecken. Im Fall eines Parasitenbefalls
ist eine schnelle Entfernung
entscheidend. |Seite 8
Steven Spielbergs Film lässt
Menschen in eine virtuelle Welt
fliehen, in der sich alles um die
80er Jahre dreht. | Seite 10
Die Rückkehr zu Analogkameras
liegt im Trend. Gebrauchte Modelle
von guter Qualität werden
günstig angeboten.| Seite9
Fotos: dpa
Kurz
notiert
Restmüllabfuhr
wird verschoben
LÜDINGHAUSEN. Die Stadtverwaltung
weist darauf hin, dass aufgrund
der Osterfeiertage die Abfuhr
der Restmülltonnen erst am
Freitag (6. April) erfolgt.
www.jacob-juwelen.de
JACOB JUWELEN
Uhren + Schmuck + Trauringe
Gold- und Silberankauf
Direkte Geldauszahlung
auch beim Ankauf von Luxusuhren IWC, Rolex, Breitling, Glashütte usw.
StruckRentner
frühstücken
Mühlenstr. 26 in Lüdinghausen
02591/9474911
Kirchstr. 9 in Olfen
02595/3878379
Steinstr. 22 in Werne
02389/4026637
LÜDINGHAUSEN. Die Interessengemeinschaft
Struck lädt Rentner
und Pensionäre zum ersten Frühstück
dieses Jahres am Dienstag
(10. April) ein. Beginn ist um 9
Uhr im Struckhaus. Zur Vorbereitung
wird bis zum 5. April um Anmeldung
gebeten. Anmeldungen
nehmen Theo Engelkamp
(0 2591/5218), Herbert Arentsen
(025 91/3687) und Hans Dieter
Reimann (0 25 91/61 35) entgegen.
Jazz in der Burg
Frühlings
markt
Unsere highlights:
-Bike innovaonen
tolle angebote zum saisonstart
aussichts-kran - genießen sie
den Blic
„Swingin` Ladies + 2“ gastieren im Kapitelsaal | Seite 3
Foto: Stadt Lüdinghausen
JHGSchüler bieten
Arbeitskraft an
Auch in diesem Jahr führt der
zukünftige Abiturjahrgang des
JosephHaydnGymnasiums in
Senden das Projekt „Rent an
Abiturient“ durch. Vom 14. April
bis zum 3. Juni bieten die Schüler
ihre Arbeitskraft zur Finanzierung
ihrer AbiKasse an. Interessierte
können sich bei Florian
Wirtz und Sarah Vespermann
(0 1 77/622 59 47) melden.
wir öffnen
türen!
„Flotte Tour“ führt nach Münster
ADFC Lüdinghausen startet am Sonntag am Marktbrunnen
LÜDINGHAUSEN. Am Sonntag
(8. April) lädt der ADFC Lüdinghausen
zu einer flotten
Tour (Tempo 19 bis 21 km/h)
nach Münster ein. Die Tourenleiter
Marianne Schölzel und
Heinz Reuter haben eine etwa
80 Kilometer lange Tour nach
Münster zusammengestellt,
die um 9.30 Uhr am Marktbrunnen
startet.
Dabei werden Bauwerke des
bekannten Barockbaumeisters
des Münsterlandes, Johann
Conrad Schlaun, besucht.
An einigen Beispielen
wie der Clemenskirche, dem
Erbdrostenhof und dem
Schloss soll erkundet werden,
wie Schlaun die Herausforderungen
durch die damaligen
Bauherren gemeistert hat. Auf
der Tour wird auch Haus
Rüschhaus besucht, in dem
Annette von Droste-Hülshoff
lange Zeit gewohnt hat.
Da es sich um eine Ganztagestour
handelt, sollte für das
Mittagessen ein Lunchpaket
mitgenommen werden. Die
48249 Dülmen
02594 / 840 90 0
Nordlandehr 1-3
www.joyn-us.com
Teilnehmerzahl ist auf 20
Radler begrenzt. Deshalb ist
eine Anmeldung bis Freitag
(6. April) bei den Tourenleitern
erforderlich.
facebook.com/joyni.joynus
joyn-us.com/dragonparc
Anmeldung
Anmeldungen bei Marianne
Schölzel (02501/5475) und
Heinz Reuter (02591/58 17). Die
Teilnahmegebühr beträgt drei
Euro, die Rückkehr ist für 18.30
Uhr vorgesehen. Weitere Infos
finden sich im Internet.
www.adfcluedinghausen.de
www.bowling-duelmen.de
Telefon: 02594 / 840 90 40
www.lasermaxx-duelmen.de
Telefon: 02594 / 840 90 40
MIT UNS
SIND SIE IMMER
AUF DEM
LAUFENDEN!
Fertigparkett 10
JAHRE
Qualitätsgarantie
30%
Parkett
www.ag-muensterland.de
auf alle
Korkböden im
Lagerbestand
42,95
www.ag-muensterland.de
www.joyn-us.com/hole-in-one
Telefon: 02594 / 840 90 0
Tapeten Kroes GmbH & Co. KG - Lünener Str. 37 · 59368 Werne
Fon: (0 23 89) 22 27 u. 22 03 · www.tapeten-kroes.de
Anzeigensonderveröffentlichung
Frühjahrsmarkt in Herbern
Auf einen Blick
Das alles ist auf dem Frühjahrsmarkt los:
Frühschoppen mit dem KolpingBlasorchester Albersloh
Kinderkonzert mit Detlev Jöcker
Auftritt der Partycoverband 2Night
Gesangsdarbietungen des Männerchors
Musik des Spielmannszugs
32 Meter lange, aufblasbare Hindernisbahn mit Rutschen
BungeeTrampolin
Hüpfburg
Kinderkarussell
SchminkStand
OldtimerAusstellung der TreckerFreunde Brügge Mühle
Fahrzeugschau von Nissan Büscher und Mercedes Beresa
Unternehmen präsentieren sich und ihre Leistungen
Aktionen vom und mit dem SV Herbern
Flammenreiche Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr
Ein MinitruckVerein bringt ferngesteuerte BaustellenFahrzeuge mit
Zweirad Hölscher zeigt die neueste EBikeGeneration
Kunsthandwerkermarkt
Am RaiffeisenMarkt gibt es eine Tombola und die Bewirtung durch
das Jugendrotkreuz Herbern
Landmaschinenhandel Bockel stellt Aktuelles für den Garten,
Rasenmäher und Traktoren aus
Kaffee und Kuchen von den Landfrauen
Kaltgetränke und Gegrilltes von der Landjugend
Ausstellungseröffnung „Spiel mit mir – Spielzeug früher und heute“
im Heimathaus
FotoSchau „Herben in alten Bildern“ im Ladenlokal des
Malermeisters Gausepohl
Kostenloser ShuttleService mit dem DavertExpress
Für alle Generationen bietet der Markt Schönes zum Entdecken.
Mitmachaktionen warten an jeder Ecke. Foto: Manfred Suthues
Hallo, Lenz!
Im Ortskern gibt es viel zu sehen, erleben und genießen
Kreative
Händler
Ein Markt voller toller Ideen
Von Kunsthandwerk
über Bekleidung bis
hin zu praktischen
Haushaltshelfern ist
bei den rund 60 Händlern auf
dem Frühlingsmarkt für jeden
etwas dabei. „Wir haben dieses
Jahr wieder ein absolut
ausgewogenes Angebot“,
sagt Manfred Suthues von
Herbern Parat. „Wir erlauben
maximal drei
Aussteller mit dem gleichen
Angebot an unserem
Markt teilzunehmen
und platzieren sie
dann soweit wie möglich
auseinander. Und wir versuchen,
die unterschiedlichsten
Marktstände nach Herbern
zu holen. Getreu dem
Motto: je bunter, desto schöner.
Das sorgt für Kurzweil
und macht unser Frühlingsfest
so beliebt und attraktiv.“
Der Amtsplatz
steht in diesem
Jahr im Mittelpunkt
des Geschehens.
Das
„Vorsicht Musik“-Team veranstaltet
ein Programm der
Extraklasse –mit einem Konzert
des Sängers Detlev Jöcker
speziell für die Kleinsten, präsentiert
vom Kunst- und Kulturverein
Ascheberg, Davensberg
und Herbern, und dem
Auftritt der Partycoverband
2Night. Für die zum Grooven
nötigen Stärkungen und Erfrischungen
ist natürlich gesorgt.
Um 11 Uhr startet die
Show mit einem musikalischen
Frühshoppen mit dem
Kolping-Blasorchester Albersloh.
Ebenfalls auf dem Amtsplatz
Der 14. Frühjahrsmarkt
wartet mit Superlativen
auf: Herbern Parat zeigt
am Sonntag (8. April, 11
bis 18 Uhr), wie man
ein Dorffest feiert.
kommen Adrenalin-Junkies
auf ihre Kosten: Auf einer 32
Meter langen, aufblasbaren
Hindernisbahn mit großen
Rutschen können sich Jung
und Alt austoben – und das
kostenfrei. Mitten auf der Talstraße
sorgt ein Bungee-
Trampolin für eine Art fliegendes
Vergnügen. Jüngere
Mädchen und Jungen sind auf
der Hüpfburg und dem Kinderkarussell
richtig. Anschließend
können sie sich am
Schmink-Stand lustige Motive
ins Gesicht zaubern lassen.
Entlang der Talstraße präsentieren
die Trecker-Freunde
Brügge Mühle erneut ihre
vierrädrigen Schätze. Teams
von Nissan Büscher und Mercedes
Beresa aus Münster zeigen
die neuesten Ideen der
Automobilbranche.
Das Gewerbegebiet kommt
in diesem Jahr ins Dorf: Bisher
haben sich das Reifenhaus
Wesselmann, der Energiehandel
Schmidt und die Bauund
Möbeltischlerei angemeldet,
ebenso viele weitere Firmen.
Und auch der SV Herbern
ist natürlich wieder mit dabei.
Musikalisch geht es nicht
nur auf dem Amtsplatz zu:
Männerchor und Spielmannszug
sind wie immer
mobil im Dorf unterwegs und
sorgen für eine klangvolle
Untermalung der Angebote
der auswärtigen Marktteilnehmer.
Auf der Südstraße
sorgt die Freiwillige Feuerwehr
für Action. Auf dem
Parkplatz des Gasthofes Deitermann
stellt sich ein Minitruck-Verein
vor, der eine kleine
Baustelle einrichtet und
dieser mit ferngesteuerten
Lastwagen und Baumaschinen
Leben einhaucht.
Bei Zweirad Hölscher gibt es
die neuesten Innovationen
der Elektro-Fahrrad-Ingenieurskunst
zu sehen. Dort
kann man das Marktgeschehen
aus luftiger Höhe besichtigen:
Ein entsprechender Lift
bringt die Gäste nach oben.
Ein paar Meter weiter entdecken
die Besucher den Raiffeisen-Markt
mit Tombola und
Bewirtung durch das Jugendrotkreuz
Herbern. Landmaschinenhandel
Bockel stellt
passend zum Frühlingsanfang
jede Menge Aktuelles für
den Garten, Rasenmäher und
Traktoren aus und präsentiert
erneut die Leonardo-Aktion
„Cocktail bezahlen – Glas behalten“.
Die Landfrauen tischen
Kaffee und Kuchen auf,
die Landjugend wiederum
serviert Kaltgetränke und Leckeres
vom Grill.
Im Heimathaus wird die
neue Ausstellung „Spiel mit
mir – Spielzeug früher und
heute“ eröffnet. Und im Ladenlokal
des Malermeisters
Gausepohl an der Südstraße
lässt sich Foto-Schau „Herben
in alten Bildern“ bewundern.
HERBERN
Sonntag (8. April)
Frühjahrsmarkt, 11 bis 18 Uhr
www.herbernparat.net
Ondruper Straße 4 | 59387 Ascheberg-Herbern | Tel. (02599) 640 | Fax (02599) 1513
Mail avdh@rvdh-gmbh.de | www.rvdh-gmbh.de
Ihr Partner für schöne Bäder!
Im Davert-Express durchs Dorf
ShuttleService bringt Groß und Klein zu den EventOrten
Der Davert-Express
bringt Jung und Alt von
A nach B – und das kostenlos.
Damit geht’s über die
Eckpunkte des Markts zum
Raiffeisen-Markt, zu Zweirad
Hölscher, entlang der Parkplätze
über das Altenheim
Planung . Verkauf . Verlegung
F e Koch
Wir schaffen (T)Räume
Fliesen Koch Auf dem Esch 1 | 59387 Herbern | Fon: 02599/740689
zum Heimathaus und wieder
zum Dorfzentrum zurück. Geparkt
werden kann erstmals
neben der großen Wiese am
Amtsplatz, bei Aldi an der
Münsterstraße, bei Edeka an
der Südstraße, auf dem Schulhof
der Grundschule an der Altenhammstraße
sowie am
Sportplatz Am Siepen und entlang
der Straße. Zusätzlich ist
das Betriebsgelände der Firma
Wienecke am Kreisverkehr
freigegeben.
Alle Parkplätze sind ausgeschildert.
Die Fußwege zum
Bernhardstr. 21
59387 Ascheberg-Herbern
Fon:02599-1310
info@zweirad-hoelscher.de
www.zweirad-hoelscher.de
Markt sind fix zurücklegt –
mehr als acht Minuten dürfte
niemand brauchen.
Große Auswahl namhafter E-Bike-Hersteller
NISSAN
Autohaus
Büscher
Ser ice & Qualität
in Ihrer Nähe
für alle Automarken
Alle Servicetermine
kurzfristig möglich!
FAHRZEUGKOMPLETT
REINIGUNG ab 50,– €
Jeden 1. Samstag im Monat
HAPPY HOUR:
jede Autowäsche
zum ½ Preis
Waschen immer
ab2,50 €
Ascheberger Straße 22
59387 Ascheberg-Herbern
Telefon (02599)1611
Lokales
Mittwoch, 4. April 2018
Swing, Blues und Boogie Woogie präsentieren die „Swingin` Ladies + 2“ dem Publikum im Kapitelsaal
der Burg Lüdinghausen. Foto: Ugo Galassi
Kapitelsaal wird zur Jazzhalle
„Swingin‘ Ladies + 2“ am 3. Mai (Donnerstag) zu Gast in der Burg Lüdinghausen
Karten
Karten für das Konzert sind im
Vorverkauf bei der Stadt Lüdinghausen,
Borg 2, Zimmer A102,
für 18 Euro und an der Abendkasse
für 20 Euro erhältlich.
Jazz ist nicht nur Musik,
Jazz ist ein Lebensgefühl.
Getreu diesem
Motto haben Jazzmusiker
seit jeher die Musik
aus fremden Ländern für
sich entdeckt und für
ihre Improvisationen
adaptiert.
LÜDINGHAUSEN. Das Jazzkonzert
„Swingin‘ Ladies + 2“
bringt dieses besondere Lebensgefühl
und den Rhythmus
anderer Kulturen nun
wieder nach Lüdinghausen.
Am 3. Mai (Donnerstag) findet
das Konzert ab 20 Uhr im Kapitelsaal
der Burg Lüdinghausen
statt. Bereits im April 2016 hat
die Gruppe mit ihrem großen
Repertoire an unterschiedlichen
Musikstilen die Zuhörer
in Lüdinghausen begeistert.
Mit der international besetzten
Gruppe „Swingin‘ Ladies +
2“ präsentiert der Burscheider
Klarinettist und Saxofonist
Engelbert Wrobel eine weltweit
wohl einzigartige Quartett-Besetzung.
Gleich zwei
Meister sitzen vierhändig am
Flügel: Die Amerikanerin Stephanie
Trick sowie ihr Ehemann,
der Italiener Paolo Alderighi.
Beide sorgen schon
seit Jahren als Piano-Duo
weltweit für Furore.
Über die australische Bassistin
und Sängerin Nicki Parrott
sagte Les Paul, der legendäre
Gitarrist und Erfinder der E-
Gitarre: „Nicki hat diese spezielle
Gabe, die man nicht in
jedem Musikladen kaufen
kann.“ Nicki Parrott war über
neun Jahre festes Bandmitglied
in Les Pauls New Yorker
Band. Engelbert Wrobel ist
nicht nur in Burscheid bekannt,
das Jazzmagazin „The
American Rag“ schrieb über
ihn: „Lassen Sie sich nicht
durch den Namen täuschen,
Engelbert Wrobel ist ein deutscher
Holzbläser, der einen
Sturm entfachen kann.“
Diese außergewöhnliche Besetzung
unterhält mit Freude
und „Groove“. Neben einer guten
Portion Mambo und Tango
bewegt sich das Programm
von Ragtime über klassischen
Swing bis hin zu Blues und
Boogie Woogie.
LÜDINGHAUSEN
3. Mai (Donnerstag)
Burg Lüdinghausen, 20 Uhr
„Swingin´ Ladies+2“
Modellieren mit Beton
auf dem Kunsthof
NORDKIRCHEN. Regine Rostalski
lädt ab dem 13. April
(Freitag) auf ihrem Kunsthof
zum VHS-Kursus Modellieren
mit Beton ein. An diesem Wochenende
können die Teilnehmenden
nach eigenen Vorstellungen
eine wetterfeste
Betonplastik erstellen. Ob sie
sich dabei von dem Material,
ihrer Intuition oder den zahlreichen
Abbildungen leiten
lassen, spielt keine Rolle,
wichtig sind die Freude und
der Spaß am plastischen Gestalten.
Auf ein vorgeformtes
Untergerüst aus Maschendraht
werden zwei Betonschichten
aufgetragen, bei der
zweiten Schicht ist eine farbliche
Gestaltung möglich. Zum
Abschluss wird die Oberfläche
durch raspeln und schmirgeln
bearbeitet und poliert.
• Anmeldungen und weitere
Informationen erhalten Teilnehmer
bei der VHS Nordkirchen
unter Telefon
0 25 96/91 70 oder online.
www.vhsluedinghausen.de
Foto: VHS
Nicht in die Toilette
Alte Arzneimittel richtig entsorgen
LÜDINGHAUSEN. Nicht alle
Wirkstoffe in Tabletten oder
Arzneisäften können in Klärwerken
vollständig abgebaut
werden und gelangen daher,
wenn sie über das Abwasser
entsorgt werden, in den Wasserkreislauf.
Seitdem der
Hausmüll einer Müllverbrennungsanlage
zugeführt wird,
ist es sehr viel umweltverträglicher,
Altmedikamente einschließlich
Fläschchen mit
Restinhalten in die Restmülltonne
zu geben, nicht in die
Toilette, teilt die Stadt mit.
Kinder könnten Tabletten
für bunte Bonbons halten. Es
ist daher ratsam, die Arzneimittel
gut getarnt unter den
Hausmüll zu mischen oder in
Zeitungspapier einzuwickeln.
Spritzen und Kanülen dürfen
ebenfalls über den Restmüllbehälter
entsorgt werden. Bei
größeren Mengen sollten diese
zur Vermeidung von Verletzungen
allerdings möglichst
in stichfesten Behältern gesammelt
und in die Mülltonne
gegeben werden.
Seit 2008 werden Altmedikamente
– mit Ausnahme von
Spraydosen mit Restinhalten
– nicht mehr am Schadstoffmobil
angenommen. Das Verpackungsmaterial
von Medikamenten
dagegen gehört in
die entsprechenden Wertstoffbehälter:
Papierschachteln
in Papiertonnen; Kunststoff-,
Metall- und Verbundverpackungen
in die Gelben
Tonnen; leere Glasflaschen in
die Altglascontainer.
Hilfe aus dem Teufelskreis der Konflikte
Beratungsangebot des psychologischen Fachdienstes der katholischen Kirche
LÜDINGHAUSEN. Der psychologische
Fachdienst der
katholischen Kirche weist anlässlich
des Frühlingsanfangs
auf sein Beratungsangebot
hin – für Paare, aber auch für
Einzelpersonen, die Probleme
in wichtigen Beziehungen haben.
Die Tage werden merklich
länger und es erwacht die
Hoffnung auf angenehmere
Temperaturen und Erlebnisse
in der Natur. Da lockt es Junge
und Alte, mit dem Partner
einen ausgiebigen Spaziergang
an der frischen Luft, eine
Rad- oder Paddeltour durch
das schöne Münsterland zu
unternehmen. „Aber machen
wir uns nichts vor: Nicht jeder
hat Lust auf gemeinsame
Unternehmungen – quälen
doch Missverständnisse und
so manche Verletzungen der
Vergangenheit noch immer
schmerzhaft“, heißt es in
einer Pressemitteilung. „Der
eine zieht sich ständig
schmollend zurück, der andere
meckert ohne Unterlass.
Nun wäre es Zeit und (eigentlich)
auch Gelegenheit, endlich
wieder eine Brücke zu
bauen und in die Beziehung zu
investieren. Haben sich die
Konflikte und Krisen zugespitzt,
beeinflusst das längst
die Atmosphäre zu Hause und
es ist schwer, aus dem Teufelskreis
der gegenseitigen
Vorwürfe und der ständigen
Streitereien herauszukommen.
In diesem Fall kann eine
professionelle Paarberatung
angezeigt sein.“
Der psychologische Fachdienst
der katholischen Kirche
berät in schwierigen Lebenssituationen,
bei Problemen
und Konflikten in Ehe
und Partnerschaft, bei Familienkrisen,
bei Trennung und
Scheidung und bei Sinn- und
Glaubenskrisen. Die Beratung
erfolgt in Einzel-, Paar- oder
Gruppengesprächen und ist
streng vertraulich. Die Kosten
werden vom Bistum Münster,
dem Kreis Coesfeld, dem Land
NRW und Spenden getragen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt telefonisch
unter 025 91/7 87 26: montags
von 14 bis 18 Uhr, mittwochs
von 8 bis 12 Uhr und
donnerstags von 8 bis 12 Uhr.
ratung und Verkauf zu den gesetzlich vorges
Borker Straße 58 I Olfen-Vinnum I www.lohmann-garten.de
Lohmann. Die Gärtnerei
Ba
Gar enstauden, Rosen, Obstgehölze,
onblumen, Kräuter und Gemüsejungpflanzen
ein kleines
Insektenhotel
bauen
Unkostenbeitrag
7€
mit Gartencafé
Gartentage
7. + 8. April 10-17°°
Kalender
Mittwoch, 4. April 2018
Do
MÜNSTER
THEATER
„Ich werde nicht
hassen“
20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
Am Mittelhafen 10
Karten unter 0251/4 00 19
KABARETT
„Frau Jahnke hat
eingeladen“
20 Uhr
Halle Münsterland
Albersloher Weg 32
5. April
Karten unter 0251/1 62 58 17
KREIS COESFELD
LESUNG
„Das gewünschteste
Wunschkind aller Zeiten
treibt mich in
den Wahnsinn“
19.30 Uhr
Bürgerforum
Dieningstraße 7, Ascheberg
Mit Katja Seide
AUSSTELLUNG
Markus Lüpertz: „Ein
persönlicher Blick“
10 bis 18 Uhr
Burg Vischering
Berenbrock 1, Lüdinghausen
KONZERT
Blues Session
19.30 Uhr
Alte Amtmannei
Nottuln
Fr
MÜNSTER
6. April
THEATER
„Die Schroffensteins
– Eine Familienschlacht“
Einführung: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
Am Mittelhafen 10
Karten unter 0251/4 00 19
PARTY
„Bassmania“
ab 23 Uhr
Clubs am Hawerkamp
KONZERT
Estikay
20 Uhr
Skaters Palace
KONZERT
The Wombats
20 Uhr
Jovel Music Hall
Albersloher Weg 54
Support: The Magic Gang +
The Night Café
KREIS COESFELD
AUSSTELLUNG
„Bel Bora – Kunst
aus Brasilien“
13 bis 18 Uhr
Kolvenburg
Billerbeck
Sa
MÜNSTER
7. April
KONZERT
Francois Dillinger +
Didekind
21.30 Uhr
Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
Karten unter 0251/23 34 43
SHOW
„Slow“
18 und 21 Uhr
GOP VarietéTheater
Bahnhofstraße 2022
Kartenunter0251/4909090
KINDER
„Hänsel und Gretel“
15.30 Uhr
CharivariPuppentheater
Körnerstraße 3
Karten unter 0251/52 15 00
SONSTIGES
1. Münsteraner
Naschmarkt
ab 12 Uhr
Friedenskapelle am Friedenspark
WillyBrandtPlatz 37 b
KONZERT
Stahlmann, Amandas
Nadel + b.o.s.c.h
20 Uhr
Sputnikhalle
Am Hawerkamp 31
Im Anschluss „90er Rock Party“
THEATER
„Hold on“
19.30 Uhr
Kleines Haus des Stadttheaters
Neubrückenstraße 63
Karten unter 0251/5 90 91 00
„Die Schroffensteins – eine Familienschlacht“ heißt das Theaterstück von Heinrich von Kleist, das auch am Freitag (6. April, 20 Uhr) im
Wolfgang Borchert Theater (Münster) gezeigt wird. Foto: Klaus Lefebvre
KONZERT
Shacke One &
Achim Funk
20 Uhr
Skaters Palace
Dahlweg 126
Um 23.55 Uhr: Lord Finesse
& DJ Boogie Blind
KREIS COESFELD
SONSTIGES
Bauernmarkt
9 bis 15 Uhr
Marktplatz
Lüdinghausen
AUSSTELLUNG
„. . . ins Blaue“
14 bis 17 Uhr
Burg
Amtshaus 14, Lüdinghausen
THEATER
„Filou blifft Filou“
19.30 Uhr
Altenbegegnung des St. LudgerusStifts
Billerbeck
PARTY
„Back to the 90s“
20 Uhr
Bürgerhalle
Osterwicker Straße 1, Coesfeld
So
MÜNSTER
THEATER
„Ich werde nicht
hassen“
Einführung: 17 Uhr
Beginn: 18 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
Am Mittelhafen 10
Karten unter 0251/4 00 19
8. April
THEATER
„Feuerland. Geschichten
der Erinnerung“
20 Uhr
Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
Karten unter 0251/23 34 43
THEATER
Impro 005
20 Uhr
Theaterbühne im KreativHaus
Diepenbrockstraße 28
Karten unter 0251/89 90 09 20
KONZERT
Salomea
20 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26 b
Freier Eintritt
KREIS COESFELD
AUSSTELLUNG
„. . . ins Blaue“
14 bis 17 Uhr
Burg
Amtshaus 14, Lüdinghausen
AUSSTELLUNG
„Komm spiel mit –
Spielzeuge früherheute“
ganztags
Heimathaus Herbern
Ascheberg
Eröffnung der neuen Ausstellung
SONSTIGES
14. Frühjahrsmarkt
11 bis 18 Uhr
Süd, Mersch und Talstraße
AschebergHerbern
14.30 Uhr: Detlev Jöcker (Amtsplatz,
Talstraße 8)
SONSTIGES
Führung durch
Schloss und Schlosspark
15 Uhr
Schloss
Nordkirchen
Treffpunkt: Brücke vor dem
SchlossInnenhof
KONZERT
Kremerata Baltica
18 Uhr
Konzert Theater Coesfeld
Osterwicker Straße 31, Coesfeld
Karten unter 0800/5 39 60 00
KONZERT
Ryuji Hino (Piano)
17 Uhr
Alte Amtmannei
Nottuln
Kartenunter02502/4833509
Mo
MÜNSTER
KONZERT
Anna Ternheim
20 Uhr
Jugendkirche
Neubrückenstraße 60
9. April
KREIS COESFELD
VORTRAG
Reisebericht:
„Buddhistisches Asien“
19.30 Uhr
Gaststätte Dahl
Billerbeck
Di
KREIS COESFELD
10. April
AUSSTELLUNG
Markus Lüpertz: „Ein
persönlicher Blick“
10 bis 18 Uhr
Burg Vischering
Berenbrock 1, Lüdinghausen
Mi
MÜNSTER
KONZERT
Willy Varley +
Seán McGowan
21 Uhr
Gleis 22
Hafenstraße 34
11. April
THEATER
„Frau Müller muss
weg“
20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
KONZERT
Curse: „Die Farben
von Wasser“Tour
20 Uhr
Skaters Palace
Dahlweg 126
KREIS COESFELD
AUSSTELLUNG
„Bel Bora – Kunst
aus Brasilien“
13 bis 18 Uhr
Kolvenburg
Billerbeck
(alle Angaben ohne Gewähr)
SingerSongwriterin Anna Ternheim gibt am Montag (9. April, 20 Uhr) ein Konzert in der Jugendkirche
Eff M n r F rk r f n
Pflanzen des Jahres 2018
Mittwoch, 4. April 2018
Von Experten gekürt
Preisträger in vier Kategorien
INGWER
Die Heilpflanze des Jahres
lässt sich nur in milden Weinbauregionen
im Freien ziehen,
aber der Anbau im Haus
gelingt dafür problemlos. Dafür
im Frühling eine frische
Knolle in einen Topf stecken.
Gezogen wird die Pflanze aus
etwa fünf Zentimeter langen
Stücken, die mindestens ein
Auge haben, erklärt der Verein
Paracelsus. Die Stücke werden
auf durchlässige Gartenerde
gelegt und dünn mit dieser
auch bedeckt. Eine Plastikfolie
über dem Topf regt das Keimen
an. Die Erde sollte der
Gärtner feucht halten, aber
Staunässe vermeiden. Ein heller,
aber nicht zu sonniger
Platz mit gleichbleibender
Temperatur ist vorteilhaft.
(dpa)
Jedes Jahr küren gärtnerische Fachverbände
Pflanzen des Jahres, auf die sie besondere
Aufmerksamkeit lenken wollen. Oft stecken
dahinter Werbung oder das Ziel, das Aussterben
zu verhindern. Aber auch Hobbygärtner finden so
manchen guten Pflanztipp darunter.
ESS-KASTANIE
Der Baum des Jahres kann 25
Meter hoch und mehrere hundert
Jahre alt werden - der
perfekte Hausbaum. Zumal
das markante Gehölz mit
meist kurzem Stamm und
einer breit geöffneten Krone
auch aussieht, wie von Kindern
gemalt. Vor allem
kommt die Ess-Kastanie in
Parks vor, erläutert die Stiftung
Baum des Jahres. Sie vergab
den Titel für das Jahr 2018
nach eigenen Angaben an die
Ess-Kastanie, um damit eine
Baumart ins Bewusstsein zu
rücken, die in deutschen Wäldern
nicht überall ins Auge
sticht. Wer sie in den Garten
setzen möchte, braucht einen
warmen Standort. (dpa)
Foto: dpa
STECKRÜBE
Sie ist für den Verein zur Erhaltung
der Nutzpflanzenvielfalt
(VEN) das Gemüse der Jahre
2017/18. Die Steckrübe lässt
sich zwischen Mitte Mai und
Mitte Juni in einen humushaltigen
und lehmigen Boden
säen. Ist der Boden im Garten
zu leicht, sollte man verstärkt
gießen und düngen. Die VEN-
Experten raten, auf einer Fläche
von 30 bis 40 Zentimeter
mal 40 Zentimeter vier bis
fünf Samenkörner in die Erde
zu geben. Davon bleibt die
kräftigste unter den heranwachsenden
Pflanzen stehen,
der Rest wird entfernt. Die
Ernte findet im Oktober statt,
ist aber bis zum ersten stärkeren
Frost und spätestens vor
Weihnachten möglich. (dpa)
Foto: dpa
Foto: dpa
EHRENPREIS
Er giltmehreren Bundesländern
als stark gefährdet, in
Thüringen sogar als ausgestorben.
Die Loki Schmidt Stiftung
will mit der Kür zur Blume
des Jahres nicht nur darauf
aufmerksam machen,
sondern auf die Probleme, die
der natürliche Standort des
Ehrenpreises hat. Mit der Bedrohung
der naturnahen
Flussaue könnte ein Ökosystem
sterben.
Der Langblättrige Ehrenpreis
(Veronica maritima) eignet
sich auch für die Kultur auf
Balkon und im Garten. Die
Staude wächst 50 bis 120 Zentimeter
hoch, und sie mag
feuchte Standorte an den Rändern
von Gewässern sowie Orte,
die Bedingungen wie lichte
Auenwälder bieten. Für trockenere
Standorte eignet sich
der verwandte Ährige Ehrenpreis
(Veronica spicata). (dpa)
Foto: dpa
-Auslagestellen
mittwochs und samstags
Hier liegt unsere Zeitung kostenlos für Sie aus:
Lüdinghausen /Seppenrade
O Edeka Neuhäuser, Dülmener Straße 26, nur mittwochs
O Bäckerei Holtermann, Kirchplatz 5, nur samstags
O Shell-Tankstelle, Sendener Straße 8
O Tabak/Lotto Nientiedt/Wecker, Münsterstraße 10
Olfen /Vinnum
O Westfalen Tankstelle Rott, Schlosserstraße 2
Senden/Ottmarsbocholt/Bösensell
O Autohof Senden, Am Dorn 5–7
O TotalTankstelle, An der Bundesstraße 235
O Bäckerei Lüningmeyer, Dorfstraße 39
Nordkirchen/Südkirchen /Capelle
O Kiosk & Imbiss Südkirchen, Cappenberger Straße 10
O Bäckerei Artmann, Bergstraße 22
www.ag-muensterland.de
Frisurentrends
„
Diese Looks dürfen
jetzt sogar so aussehen,
als habe
man sich selbst
„
die
Haare geschnitten.
Als wäre sie
nicht gestylt
U
Frauen tragen wieder Pilzkopf
strähnchen. Zunächst trägt
der Friseur eine Koloration
mit einem Pinsel auf. Dann
nimmt er einen trichterförmig
gefalteten Streifen Alufolie
und klappt diese über die
Strähne, wo diese heller sein
soll als der Rest der Partie. Diese
Technik ermöglicht den sogenannten
Sunkissed-Look –
die Haare sehen so aus, als
hätte die Sonne ihre natürliche
Wirkung darauf genommen.
Sie bleicht Haare nicht
gleichmäßig, sondern unterschiedlich
stark aus. (dpa)
Mittwoch, 4. April 2018
Nicht
über
220 Grad
Wer dickes, lockiges
oder widerspenstiges
Haar hat, sollte
die Temperatur des Glätteisens
hochstellen. Jens Dagné
von der Friseurvereinigung
Intercoiffure Mondial rät, bis
maximal 220 Grad zu wählen.
Feines Haar sollte mit dem Gerät
im Temperaturbereich um
180 Grad gestylt werden.
Grundsätzlich sollte mit
einer niedrigeren Temperaturstufe
begonnen werden.
„Diese kann schrittweise erhöht
werden, bis das gewünschte
Ergebnis erreicht
wird.“ (dpa)
Nicht
zu viel
Hitze
Hitze strapaziert splissige
Haare zusätzlich.
Daher rät Jens Dagné
von der Friseurvereinigung
Intercoiffure Mondial: „Lassen
Sie das Haar öfters mal
lufttrocknen. Wenn föhnen
unbedingt nötig wird, dann
möglichst vom Ansatz aus. Die
Haarlängen und Spitzen sollten
weniger der heißen Luft
ausgesetzt sein.“
Spliss ist eine Folge von Trockenheit.
Bevor die Spitzen
sich spalten, fühlen sie sich
spröde an und wirken stumpf
oder strohig, berichtet der Experte.
Daher rät er, die Haare
nicht heißer als mit Körpertemperatur
zu föhnen. „Und
nie ohne Hitzeschutzspray“,
sagt er. (dpa)
Der PixieCut ist nun angesagt die Frisur mit extrem kurzen Haaren erinnert
an die Haarpracht einer Elfe. Foto: dpa/Mario Nägler/ZV Friseurhandwerk
Messerschnitt
ist zurück
Haarstil au der Vergangenheit
Ein Comeback feiert
ein Haarstil aus der
Vergangenheit: Der
Messerschnitt für
den Mann ist wieder beliebt.
«Der ist ideal für den angesagten
Herrenschnitt im Stil der
30er Jahre, der besonders präzise
geschnitten werden
muss», berichtet der Friseur
Willi Decker aus Hamburg.
Anleihen nimmt die Frisurenmode
für den Mann auch bei
einem anderen Jahrzehnt:
den 20er Jahren. Genauer gesagt
bei den Frisuren in der
Romanverfilmung von „Der
große Gatsby“. „Kurze Konturen,
längeres Deckhaar und
Scheitel kennzeichnen diesen
Trend“, erläutert Roberto Laraia,
Art Director des Zentralverbands
des Deutschen Friseurhandwerks
in Köln. (dpa)
Kurze Konturen, längeres Deckhaar
und Scheitel kennzeichnen
die aktuellen Trendfrisuren für
M nn r F
so de s c t g st. uc aus a ayage u d o e
Avocado
sorgt für
Glanz
Avocadoöl in Kosmetika
hat pflegende Eigenschaften.
Es enthält viel
Vitamin E und A und ist reich
an ungesättigten Fettsäuren
wie Palmetin-, Öl- und Linolsäure,
erklärt der Industrieverband
Körperpflege- und
Waschmittel (IKW
). Anwendung
findet das Öl etwa in
Cremes, denn es wird sehr gut
von der Haut aufgenommen
und macht diese geschmeidig
und glatt. Insbesondere bei
spröder und schuppiger Haut
eignet es sich, da es die Haut
vor dem Austrocknen schützt
und die Zellregeneration
unterstützt, rät der IKW
.
Auch in der Haarpflege wird
das hochwertige Öl gerne verwendet.
So profitiert beispielsweise
trockenes Haar von den
pflegenden Eigenschaften des
Avocadoöls, indem es die
Haarstruktur glättet und dem
Haar schließlich mehr Glanz
verleiht. (dpa)
Kleinanzeigenmarkt
Mittwoch, 4. April 2018
Stellenangebote
Minijob als Bote
Für die Verteilung der
HALLO am Samstag und
Mittwoch suchen wir Dich
(m/w ab 13 Jahren) als
Zeitungsbote in Nordkirchen,
Ottmarsbocholt, Senden-
Bösensell und Lüdinghausen.
Wir freuen uns auf Dich!
Melde Dich einfach unverbindlich
bei der Aschendorff Direkt:
Telefon (02 51) 6 90-664
zustellerbewerbung@aschendorff.de
Haushaltshilfe zwei- bis dreimal
wöchentlich für alte Dame in
Drensteinfurt gesucht. ☎ 0172/
5822309.
Jung oder alt egal! Lust auf Erfolg
wichtig! Infos unter Ulrich Fäller
☎ 0152/29560592
Stellengesuche
Frührentner sucht Gartenarbeit aller
Art (Raum Münster), erreichbar ab
16 Uhr ☎ 0251/20802593 od.
01578/1925621
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Vertikutieren, Hecken-
Rückschnitt, Unkraut usw.
☎ 0152/21640113
Übernehme Hecken-, Strauch-,
Baumschnitt. ☎ 0251/ 1491811
oder ☎01 76/ 20 43 66 77.
Rasenmähen, Vertikultieren ☎0251
/ 1491811 o. 0176/20436677
Maler sucht Arbeit. ☎ 0163/8673507
Unterricht/
Weiterbildung
Qualifiz. erf. Lehrerin erteilt Nachhilfe,
vorzugsw. Sek.I Tel. MS/
33466
Ma, Dt, Engl, Franz. 7,90 €/45 Min.,
Kl. 4 - Abitur. ☎ 0157/92323105
Verkauf Häuser
Marl-Sinsen: Tolles 5 Fam.-Haus +
32 m² Pizzeria im guten Pflegezustand
mit Balkonen. Kaltmiete:
23.000 €/Jahr. KP: 399.000 € (E-
Pass i. Auftrag), ☎ 0152/
540 61 825
Dülmen-Merfeld: 1-Fam.-Haus im
hübschen Pflegezustand + 1 Baugrundstück,
gesamt 815 m², KP:
289.900 € (E-Pass i. Auftrag),
☎ 0152/540 61 825.
Vermietung Häuser
Greven-West, ruhige Lage, Haus von
1962, teilrenoviert, Grundst. 800
m², Blick ins Grüne, frei ab
1.7.2018, 140 m² Wfl., 2 Bäder,
G/WC, Teilkeller, Garage, Gas-
Brennwert von 2015, KM 840 €, E-
Mail: L.Wauligmann@t-online.de
Vermietung
Wohnungen
LH-Innenstadt, 2 Zimmer, Küche,
Diele, Bad, Kellerraum, 3. OG,
44,71 m², KM 268 € +100€ NK, 3
KM Kaution, zu sofort zu vermieten
☎ 02591/799823( ab 9.4.- Mo.-
Fr. 9-13 Uhr)
Zimmer frei! Gr. Whg. m. gr. Terrasse
(168 m²) in Westb.-Vadrup
sucht 2 Mitbewohnerinnen. Interesse?
☎ 01 70/5 30 72 79.
Drensteinfurt, zentrale Innenstadt 1
ZKB, 38 m², 1. OG. Zum 1.4., 285
€ KM, Küche vorh. Ab 19:00.
☎ 0171/3364708.
Nachmieter gesucht für schöne Altbauwohnung,
3 ZKB, 85m², Terrasse,
Ladbergen-Ortsmitte.
☎ 0151/15793309
LH: OG, 3 Z., KDB, Balkon, Keller,
gem. Garten, 78 m², 450 € +NK+
KAUT, ab 1.7.2018 zu vermieten,
☎ 01 72/2 79 95 76.
gewerbliche Objekte
Büro-, Praxis-, Schulungsräume im
EG und I. OG eines historischen
Gebäudes in zentraler, verkehrsgünstiger
Lage von Lüdinghausen,
180 - 400 m² NF, V 121 kWh, Gas,
ab 01.05.18 od. später zu vermieten.
Parkplätze vorhanden.
☎ 02591/78454 od. Fax. 02591/
792903.
Motorräder
VESPA-PIAGGIO-VESPA - Suche
privat alten Vespa-Roller, Zustand
egal, alles anbieten. Auch Honda
Monkey & Dax, Zündapp..
☎ 0151/19700070
Wohnwagen
Möbel/Wohnen
Braune Lederpolstergarnitur, Longlife,
besteh. aus Trapetzsofa, 3 Sitzer,
2 Sitzer, 1 Sessel, alle Sitze
mit Relaxfunktion, ein massiver
Holztisch, 1,60 x 0,90 m, 4
Schwingstühle, Kunstleder braun,
VB 900 €. ☎ 02 51/3 79 79 79
Luxus-TV-Sessel m. 5 Motoren,
elekt. Aufstehhilfe, Hzg., Fuss u.-
Rückenteil, Fussteilverlängerung
m. Herzwaage, Sitzhöhen u. -tiefenverstellung,
mod. Form, 4.
Jahre, Topzustand, NP 4300 €, f.
950 € VB., ☎ 0157/88998264.
2 Antik-Kaminsessel, stab. Holzgestell,
mit Schnitzverziehrung, Sitzpolster
55 x 50 cm, Rückenpolster
55x55cm Im guten Zustand,
Abholpreis 90 € (zusammen).
☎ 0251/41441877.
2 Designer Sofas (Mendini), Zweisitzer
(180x75x75) schwarzes Glattleder,
in Münster, je 35 € an Selbstabholer.
% 01 76-98 80 50 78.
Online-ID: fb51fb6d
Anrichte 50-iger Jahre, Nussbaum
mit funkt. Radio, L 1,55 H 0,86 T
0,46, Preis VB ☎ 01 60/
99 46 66 81.
Suche Gefrierschrank oder Truhe,
auch defekt, bezahle auch dafür.
☎ 0152/15711600 o. ☎ 05971/
9602664.
Tiermarkt
Wir alle suchen noch liebe Menschen,
die uns ein Zuhause geben:
Kater Fritzi 11 Jahre, Max u.
Moritz 2 J., Toni u. Lasse 1 Jahr,
Adele u. Jakob 7 Mon. Alle kastr./
tätow./entw./geimpft. ☎ 0171/
7452631
Katze Jette, ca. 6 J., ganz verschmust,
kastr. tätow., entw., sucht ein liebes,
beständiges Zuhause. Alleinhaltung.
☎ 0171 / 7452631
Junge Wellensittiche aus Hobbyzucht
je 10 € zu verk. ☎ 0251/
329347
Verkäufe
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Vertikutieren, Hecken-
Rückschnitt, Unkraut usw.
% 0152 21640113
Völkerkundliche Fachliteratur u. ca.
1000 Taschenbücher (Belletristik)
sowie Fachzeitung "Der Tintling"
zu verk., ☎ 0176/51086789.
Holz zum Selbersägen, Hartholz,
versch. Sorten, ca. 200 Fm, 1000
St. Eichenspaltpfähle zu verk.,
☎ 0160/95 94 27 48.
Lassen Sie Ihre alten 8, Super 8, 16
mm Schmalfilme und VHS-Kassetten
von privat auf DVD kopieren.
☎ 0 25 04/25 30.
Kräftiger Mann Handwerklich
geschickt räumt ihren Keller,
Dachböden, Wohnung, Garage leer
% 0152 21640113 oder Whatsapp
Damenfahrrad Gazelle Furore, 7-
Gang, Nexus, Zweibeinständer 195
€, Roemer Kindersitz mit Montagevorrichtung,
65 €, ☎ 02556/543
Anita (Raum MS-Sprakel) bitte
melde dich, habe Trödel abzugeben,
habe deine Telefon-Nr. verloren.
☎ 02571/6800 oder 4494
Schreiner Reparaturarbeiten, auch
Kleinaufträge, Kleinmöbel und
Holztreppen, führt aus: ☎ 01 78-
2187288.
Hallo, wir suchen einen Wohnwagen,
evtl. auch ein Wohnmobil bis
3,5 t, zum Kauf. ☎ 0173/8417099
Rindenmulch, Mutterboden und
Bruchsteine etc., Bauernhof Schröter,
☎ 0160/95942748.
Kaufe privat 28er Damenräder, auch
mit leichten Mängeln, bis 60 € bar
an. ☎ 0157/58175966 (MS).
Frisches Kaminholz, reine Buche,
verschiedene Längen, SRM, ab 59
€ ☎ 0 151 / 22 26 17 36 Nottuln.
Klavier, schwarz, Topzustand, wenig
gespielt, neu gestimmt. ☎ 0170/
8432126.
Haushaltsauflösung am 07.04.2018
von 10 bis 16 Uhr bei Vogelpohl,
Fredenstiege 3, 48268 Greven.
Landmann-Grill Triton, PTS 2.0,
neuwertig, mit Gasflasche, abzugeben.
VB 199 € ☎ 02534/5811925.
Kaminholz Buche, Eiche, trocken, 2
Jahre abgelagert. ☎ 0160/
95942748.
Original Sherry v. 1863, 0,7 ltr.,
etwas für Kenner/Sammler, Erbitte
Gebot, ☎ 02534/373
Mehrere Rasenmäher (Benzin) +
Ersatzteile u. Motoren, Preis VS.
☎ 02551/9950013
Suche 4 Gartenstühle Hochlehner,
weiss, ☎ 0172/9125026
Gasgrill Patio Living - voll funktionsfähig.
3 Brenner für den Grillbereich.
1 Brenner für das gleichzeitige
Kochen z. B. der Sauce etc. ten, Altes u. Nettes aus Keller,
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplat-
Automatische Zündung. Deckel Dachboden, Hausverkauf oder
mit Thermometer. 2-teiliger Gusseisen-Rost.
Warmhaltegitter. 01 60/99 14 28 88.
Nachlass. ☎ 02572/89135 oder
INKLUSIVE: 2 Gasflaschen(halbund
komplett voll) Kunststoffbe-
Pelzjacken, zahle 500-3000 €,
Achtung!!! Privat sucht Pelzmäntel,
hälter zum Reinigen der Grillroste. Münzen, Porzellan, Tafelsilber,
Grillhandschuhe. Abdeckhaube. Bernsteinschm., Puppen, Garderobe
u. Teppiche. ☎ 0151/52109446
VB 340,00 €. Mobil 0170 6940212
Online-ID: a55468a7 Suche Münzen u. Briefmarken, alte
(Todesfall), schicke Damen-Oberbekleidung
u. Lagenlook-Bekleidung, große Sammlung), ☎ 02508/
Ansichtskarten, alte Briefe (gerne
top Marken, fast neuwertig, ca. 600 997892 od. ☎02508/993219.
Teile, Gr. 44-48/50. Tops 2 €, Zahle +/- 150 € für altes Album mit
Röcke 5 €, Blusen, Shirts 6 €, Kriegsfotos. Zahle +/- 1000 € für
Stricksachen 8 €, Jacken 10 €, Festtagskleidung
10 €, Gr. 42-44, Edel-
Album Afrika Schutztruppen.
☎ 0151/54222221.
steinketten ab 5 €. Handy
☎ 0160/6654049.
Suche alles vom 1. u. 2. Weltkrieg,
wie z. B. Orden, Urkunden, Uniformen,
Fotos usw. ☎ 02508/
Korbbett von Domicil, genannt
Tulpenbett. Superangebot wegen 997892 od. ☎02508/993219.
Umbaus, Bettrahmen mit Lattenrost,
ohne Matratzen, bereits auswaffen
gesucht. ☎ 0234/355249
Militärische Nachlässe und Antikeinander
gebaut, ausgezeichneter od. 0172/7837808.
Zustand, sehr gepflegt, B: 160
cm, L: 200 cm, Preis 210 € VB, Privater Verein sucht Akkordeon,
Abholung, ☎ 0173/9473325.
Harmonika, Musikinstrumente.
☎ 02381/3606332.
Yamaha Klavier U1 Seriennr. Suche gebr. Werkzeuge u. Elektrowerkzeuge.
H1745236, sehr guter Zustand,,
VHB 1300 €, Standort MS. ☎
☎ 0151/47236014
030-
7523168
Online-ID: 00429283 Dienstleistungen/
E-Damenfahrrad, 28 Zoll, "Kalkhoff", Empfehlungen
blau-silber, sehr guter Zustand, 18
AH-Akku, Schwalbe plus Bereifung,
Frontmotor, Rahmenhöhe 53 Für unsere 10 jährige Tochter (Mittagessen
/ Hausaufgaben / Handar-
cm, VB 499 €. ☎ 0251/78 43 19
beiten) und Unterstützung im
Haushalt suchen wir eine zuverlässige
und erfahrene Hilfe für ca.
20-25 Stunden in der Woche. Insbesondere
in der Zeit von Montag
bis Donnerstag sind diese Stunden
für uns hilfreich. Wir freuen uns
Sie kennenzulernen. ) 8494901
ZGM, 48135 Münster
Online-ID: 0763c93b
4
5
8
7
1
3
9
6
2
9
3
7
8
6
2
5
1
4
2
1
6
4
9
5
7
3
8
8
4
1
6
3
9
2
7
5
5
9
3
2
7
4
1
8
6
7
6
2
1
5
8
3
4
9
3
7
9
5
8
6
4
2
1
6
2
5
3
4
1
8
9
7
-
Hausnotruf kostenlos
mit Pflegegrad*
*Antragstellung u. Bewilligung der Pflegekasse erforderlich
1
8
4
9
2
7
6
5
3
Auflösung des Rätsels
Gesuche
Ausstellungsstücke: Italienische Badmöbel
der Firma Mastella zum halben Preis!
Tel. 0 25 91-25 989 25
Münsterstr. 29 · 59348 Lüdinghausen · www.fliesen-und-sanitaer.de
Suchen erfahrene und freundliche
Unterstützung für die Betreuung
unserer 10 Jährigen Tochter (Mittagessen/Hausaufgaben/
Spiel/
Kreativität) und etwas Unterstützung
im Haushalt. Eine wöchentliche
Zeit von 20-25 Stunden wäre
wünschenswert. Über Ihre Kontaktaufnahme
freuen wir uns!! VB
) 8494902 ZGM, 48135 Münster
Online-ID: 0ad3ce8d
Gutachter (Rentner) erstellt für ihre
Immobilie ein Verkehrswertgutachten
schnell u. preisgünstig.
% 0 25 28-92 98 11
Online-ID: 72010214
10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
u. kostenl. Beratung v. Ort.
Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm, ☎ 02592/977 66 00,
zahntransporte.de
Handwerksteam, 24 h, übernimmt
Tapeten, Fliesen, Innen-/Aussenputz,
Maler, Laminat, Garten, Trockenbau
und Umzug, Entrümpelung.
☎ 0178/9165125
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Vertikutieren, Hecken-
Rückschnitt, Unkraut usw.
% 0152 21640113
Spiele Dudelsack auf Ihrer Feier! Die
schönsten Melodien im schottischen
Kilt. % 0176/22933123
Online-ID: 06e8c5f0
"Hundesalon Campino", Pflege aller
Rassen u. Mischlinge, Mo. - Sa.
komme auch ins Haus. Termine
☎ 0151-65695678.
Baumkletterer fällt jed. Baum auch
auf engst. Raum. Kronenrückschn.
Problembäume, Wurzelentfernung
inkl. Entsorgung, 0251/381919
Malerarbeiten aller Art, Renovierungen,
auch Fußbodenbeläge, Firma
Hoffmann, ☎ 01 72/1 99 06 11.
Partnerschaften
Rentner (Witwer, 68 Jahre alt, gehbehindert),
sucht Partnerin (55+)
aus Münster od. näh. Umgebung,
☎01 71/ 1 20 64 86.
Bekanntschaftsvermittlungen
Ilse, 76 J., 157 groß, immer noch
hübsch, verwitwet, gute Hausfrau
und Köchin, bin fit u. aktiv, mit
schöner vollbusiger Figur, bin
bescheiden und einfühlsam, fahre
gerne Auto, ich würde für Sie den
Haushalt führen u. Ihnen als zärtliche
Frau und Kameradin zur Seite
stehen. Ein einsamer Witwer bis
ca. 85 J. wäre genau der Richtige
für mich. Bitte rufen Sie an pv
☎ 02596 - 97 20 555
Liebe Witwe, Birgit, 68 J., ehem.
Schneiderin, immer noch sehr
hübsch, mit fraulicher Figur. Da
ich ganz alleine bin, suche ich
ernsthaft einen zuverlässigen
Mann, gerne bis 80 J., der mich
braucht. Ich bin eine leidenschaftliche,
gute Köchin und würde
Dich sehr gerne zum Essen einladen,
damit wir uns näher kennen
lernen können. pv ☎ 0160 -
7047289
Doris, 65 J., mit Frühlingsgefühlen,
auffallend hübsch, doch nichts ist
mehr so wie es war, seit ich verwitwet
bin. Bin am überlegen, ob
ich das Haus für mich alleine noch
halten soll. So schwer kann es
doch nicht sein, noch einmal e.
gleichgesinnten Mann zu finden?
Einfach wieder zu zweit sein, Du
musst nur noch üb. PV anrufen.
☎ 0176-56848299
Sigrid, 60 J., attraktiv, mit toller
Figur, nicht so anspruchsvoll.
Möchte das Alleinsein beenden
und Dir eine treue, liebe und zärtliche
Partnerin sein. Habe keine
Verpflichtungen und viel Zeit für
den Mann an meiner Seite. Es
wäre schön, wenn Du Dich über
PV meldest, dann steht unserem
Glück nichts mehr im Weg.
☎ 0162-7939564
Ich, Paula, 72 J., bin eine ganz liebe,
ruhige, häusliche Frau mit guter
Figur, ich mag eine gute Küche,
die Natur, Garten u. fahre gern
Auto. Seit mein Mann verstorben
ist, stehe ich nun ganz alleine da.
Ich suche üb. pv einen lieben
Mann (Alter unwichtig), bei
getrennten oder auch gemeinsamen
Wohnen. Sie erreichen mich
☎ 0151 – 20593017
Pauline, 75 J., liebe alles Schöne,
wie kochen, Natur u. Auto fahren.
Wenn man so viele Jahrzehnte verheiratet
war, ist es nicht einfach
als Witwe auf einmal alleine dazustehen.
Die einsamen Tage u.
Abende sollen bald Vergangenheit
sein. Wollen wir es zus. versuchen?
Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück
☎ 0800-7774050
Anneliese, 70 J., prima Köchin u.
Gastgeberin, ansehnlich, mit
jugendl. Figur, vielleicht etwas zu
vollbusig. Wenn Sie auch verwitwet
sind, werden Sie die Einsamkeit
kennen. Ich gebe alles u. noch
viel mehr für einen guten, ehrl.
Mann. Lassen Sie mich nicht so
lange warten, rufen Sie schnell
über PV an. ☎ 0162-7928872
Ute, 64 J., ich bin leider verwitwet,
das Alleinsein macht mir sehr zu
schaffen, habe ein großes, gutes
Herz u. wünsche mir wieder sehr
einen lieben Mann zu umsorgen,
gerne auch bis 80 J. Ich bin nicht
anspruchsvoll, habe eig. Auto u.
bin nicht ortsgebunden. pv
☎ 0151 – 62903590
Reise
Nordseeträume/Tulpenblüte/Callantsoog/Nordholland,
Reetdach-FH/ 6
Pers./Topausstg./Sauna/Kamin,
LAST MINUTE 7.4.-14.4.2018 495
€ all in! Info/weitere Preise/Termine:
☎ 0163/3021952, www.dsunna.de
Kroatien, Trogir bei Split, FeWo, f.
2-6 Pers., ca. 35 m vom Meer, Vermietung
ab 15.04. bis 15.11.2018
☎ 02575/3816.
Norderney, 2 Wochen reisen, 1
Woche zahlen! 7.04.-21.04.,
☎ 0173/1592071
Veranstaltungen
Trödelmarkt
Sonntag, 08.04.2018
in Lüdinghausen
Parkplatz Edeka Wiewel
Jeder kann mitmachen!
Info-Tel. : 0 2581 / 44 66-0
www.renesmaerkte.de
Vermischte
Anzeigen
Für eine Welt, die zusammenhält
Helfen Sie nachhaltig!
www.aswnet.de
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Hecken-Rückschnitt, Vertikutieren,
Unkraut usw. ☎ 0152/
21640113.
Junger Gärtner/Rentner hat Termine
frei, z.B. Heckenschnitt,
Rasenmähen (auch große Flächen)
u.a. Raum ST. ☎ 0163/4682248
Junger Rentner bietet Umbau/Sanierung/Fliesenlegung
u. Arbeiten
rund ums Haus - kurzfristige Termine.
☎ 0163/4682248
Kaufe Militaria - zahle Höchstpreise.
Soldatennachlässe, Orden, Ehrenzeichen,
Uniformen, Dolche,
Säbel, Mützen, Urkunden, Nachlässe,
Fotonachlässe usw. vor 45.
☎ 02524/1210 od 0178/8014689.
Biete für Foto-Alben (alte): Panzer
400 €, U-BOOT 500 €, Afrika-
Korps 600 €, Fallschirmjäger 700
€, schwarze Uniformen 800 €.
Suche auch Uniformteile, Orden,
Urkunden. ☎ 0151/54222221.
Kontakte
(Bars und Clubs)
www.commedia.de · Foto: © Ingo Bartussek - fotolia.com
TRÖDELMARKT
Sonntag, 8. April 2018, 11–18 Uhr
Senden-Bösensell, Möbel Roller (Teilüberdacht)
Platzvergabe: Samstag 14–15 Uhr
!! Lfd. Meter Trödel 8,– €, gegen Vorlage dieser Anzeige !!
Info: S. Braun, Telefon 0251/249012
8
4
2
7
Hier kaufe
ich gerne ein!
85 Prozent der Bevölkerung bewerten die Einkaufsmöglichkeiten
in ihrer Umgebung positiv.*
Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die
lokale Konsum- und Lebenswelt in Deutschland
lesen Sie in der Studie „Lokale Welten“
des Instituts für Demoskopie Allensbach. Sie
finden die Studie auf www.bvda.de.
* Basis: Bundesrepublik Deutschland, Bevölkerung ab 16 Jahre
6
5
4
9
3
9
2
1
Sudoku
7
8
3
9
5
9
2
4
8
6
1
6
2
1
7
8
Mitglied
im BVDA
3
6
5
4
7
1
9
6
WWP2017L-14
IMMER AM
BALL!
Verlag
AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
verlagsleitung@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
www.ag-muensterland.de
Zeckenalarm
Mittwoch, 4. April 2018
Wieder auf der Lauer
Zecken: Von April bis September ist Vorsicht geboten
Sie lauern auf Gräsern
und in Büschen – Zecken.
Doch wie entfernt
man sie richtig? Und
handelt es sich um
einen Biss oder einen
Stich? Von April bis September
ist Zeckenzeit.
„
Im Falle eines
Zeckenstichs sollte
man die Zecke mit
einer feinen
Pinzette möglichst
nah an den
Mundwerkzeugen
greifen und senkrecht
nach
„
oben
herausziehen.“
Dr. Frieder Schaumburg.
Leiter der UKMImpfsprechstunde
Dr. Friede
burg vom
für Me
Mikrobi
UKM
tätsklinikum Müns
sich mit den Paras
„Bei jedem Zecken
Die schnelle Entfer
Zecke ist entscheid
Risiko sich bei einem
stich mit Borreliose
ren wird maßgeblic
Saugdauer der Zec
flusst.“
Es vergehen bis zu
den, bis die Erreger
liose auf den Me
schen übertragen
werden. „Deshalb
sollte man sich
nach einem Tag im
Freien gründlich au
Zecken untersu
chen, um die Gefah
einer Infektion zu
minimieren“, rät de
Leiter der Imp
sprechstunde.
Während Zecke
unzählige Erreger
sich tragen könn
spielen in Deutschla
fast ausschließlich
FSME-Viren und die
relien eine Rolle,
neben grippalen Sy
men im schlechtes
eine Entzündung de
hervorrufen könn
Münsterland ist abe
sikogebiet für den F M
ger, da dieser bishe
Süden Deutschla
schränkt ist. Das s
doch Reisende ber
gen und über eine
nachdenken“, so Sch
mit dem Hinweis, dass Borre
lien wiederum sehr wohl in
M
M
M
W
M
W
W
W
Dr. Frieder Schaumburg zeigt die FSMERisikogebiete in Deutschland. Foto: UKM/JeanMarie Tronquet
© Nicolas Maack
LESERREISEN
HAMBURG HAFENGEBURTSTAG
– AUSLAUFPARADE
EIN UNVERGLEICHLICHES EVENT, DAS SIE NICHT
VERPASSEN SOLLTEN!
TAGESFAHRT | SAMSTAG, 12.05.2018
pro Person
€ 30,-
Seien Sie dabei wenn rund 300 Schiffe und über eine Million Gäste
aus aller Welt von Freitag, 10. Mai, bis Sonntag, 13. Mai 2018
den 829. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG, das maritime Erlebnis der
Superlative feiern! Entlang der Elbe, zwischen HafenCity und Museumshafen
Oevelgönne, finden Sie alles was das maritime Herz
begehrt: imposante Kreuzfahrtschiffe, atemberaubende Großsegler,
kulinarische Köstlichkeiten, abwechslungsreiche Live-Acts, das
große Feuerwerk und vieles mehr! Auch in diesem Jahr können Sie
sich von voraussichtlich über 500 Schaustellern und Veranstaltern
auf der Hafenmeile und der Hafencity unterhalten und verwöhnen
lassen. Dazu gibt es viele Aktionen und zahlreiche Bühnen mit
Live-Musik.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen Fernreisebus mitWC und Getränkeservice
• IndividuellerTagesaufenthalt in Hamburg
• Rückfahrt nach Ende des großen Feuerwerks gegen 22.30 Uhr!
ABFAHRTSORTE:
07.55 Uhr Münster (Busparkpl.: Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Str.)
08.30 Uhr Greven (Rathaus)
Informationen und Buchung
02864.8800-134
Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de
© mainzplus/CITYMARKETING
p. P. im DZ
€ 139,-
EZZ: € 45,-
MAINZER SOMMERLICHTER
UND ZDF FERNSEHGARTEN
2-TAGE BUSREISE | SA., 28.07.- SO., 29.07.2018
Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Veranstaltungshighlight
im Herzen der rheinlandpfälzischen Landeshauptstadt. Am letzten
Juli-Wochenende finden in diesem Jahr die „Mainzer Sommerlichter“
am Rheinufer mit vielen spannenden Highlights und
musikalischen Überraschungen statt. Am Samstag, wird die Stadt
entlang des Rheins in ein aufgregendes Meer aus bunten Lichtern
getaucht. Den Höhepunkt wird auch in diesem Jahr das Musiksynchrone
Höhengroßfeuerwerk mit Lasershow bilden, welches Sie
am späten Abend vom Schiff oder vom Rheinufer aus erleben können.
Dieses spektakuläre Ereignis lässt die Landeshauptstadt und
ihre malerische Kulisse am Rhein in vollem Glanz erstrahlen. Am
Sonntag erleben Sie die Vorstellung im ZDF Fernsehgarten
LIVE! Andrea Kiewel, kurz: KIWI, präsentiert eine gelungene
Mixtur mit Elementen aus Show und jede Menge Unterhaltung. In
lockerer, frischer und spritziger Art werden unterhaltsameThemen
und allerlei Interessantes dargeboten.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen Fernreisebus mitWC und Getränkeservice
• 1x Übernachtung/Frühstücksbüffet im Hotel NOVOTEL****
Mainz (Lage: nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt)
• Stadtrundgang Mainz
• Eintrittskarte ZDF-Fernsehgarten (Stehplatz)
• Aufenthalt während der Rückreise in Limburg an der Lahn
• Gästebetreuung
Aufpreis 15,-€ p. P. Sitzplatzkarten
ZDF-Fernsehgarten
(nur wenige Plätze verfügbar!)
FAKULTATIV BUCHBARE LEISTUNG:
(falls gewünscht, bei Buchung reservieren)
Rheinschifffahrt Mainzer SommerlichterSchifffahrt ca. 17.00 Uhr
– 24.00 Uhr (reservierte Plätze im Schiffsinneren inkl. inkl. 2-Gänge Menü
„kalte Bordplatte und Dessert) Preis p. P. € 82,-
ABFAHRTSORTE:
Greven (Rathaus)
Münster (Busparkplatz: Hafenstr./Ecke Frie-Vendt-Str.)
(BAB1) Autohof Hamm/ erne
Für Gruppen von mindestens 10 Personen bieten wir einen Abholservice an! Bei der
Wahl Ihrer Abfahrtsstelle muss gewährleistet sein, dass eine problemlose An-/Abfahrt
mit einem Reisebus möglich ist!
Entwicklung ungeklärt
Verlässliche Prognosen über FSMEBefall kaum möglich
Einige Zeckenforscher
sehen Hinweise auf
eine Ausbreitung der
tückischen Krankheit
FSME in den Norden
Deutschlands. Zwar traten die
weitaus meisten Erkrankungsfälle
(85 Prozent) im
Jahr 2017 in Süddeutschland
auf, wie Experten um Gerhard
Dobler, Leiter des Deutschen
Konsiliarlabors für Frühsommer-Meningoenzephalitis
(FSME), in Stuttgart sagten.
Doch zuletzt haben sich demnach
auch vermehrt Menschen
an der niedersächsischniederländischen
Grenze, in
privaten Gärten in Berlin oder
auch in Stadtparks in Mecklenburg-Vorpommern
angesteckt.
Dabei handelt es sich
jeweils um wenige Einzelfälle.
Entwicklung
regional sehr
unterschiedlich
Das Robert Koch-Institut
(RKI) in Berlin ist mit den
Schlussfolgerungen vorsichtiger.
Zwar habe es tatsächlich
in letzter Zeit in einigen Regionen
Deutschlands Einzelfälle
von FSME gegeben, in denen
die Krankheit vorher nicht bekannt
war, sagte RKI-Zeckenexpertin
Wiebke Hellenbrand.
Allerdings könne man
jetzt noch nicht vorhersagen,
ob sich die Krankheit in all
diesen Regionen nachhaltig
etablieren wird.
FSME kann zu Hirnhautentzündung
führen. In der Regel
wird die Krankheit durch Zeckenstiche
auf den Menschen
übertragen. Bei 100 Menschen,
die von einer infizierten Zecke
gebissen werden, bricht die
Krankheit Experten zufolge
bei 30 aus.
Das RKI registrierte 2017 Jahr
bundesweit fast 500 Erkrankungsfälle
– und damit die
zweithöchste je registrierte
Zahl. Einen Trend zu immer
mehr Erkrankungen gebe es
aber nicht, hieß es vom RKI.
„Der Trend ist die
Schwankung“, sagte eine Sprecherin.
Dobler nannte eine
Schwankungsbreite der letzten
Jahre von bundesweit
250 bis 500 Erkrankungsfällen.
Ungewöhnlich sei
2017 gewesen, da es
nach Zählungen
insgesamt weniger
Zecken gab, jedoch
mehr Erkrankungen.
Tückisch sei,
dass Verbreitungsgebiete
von FSME infizierten
Zecken oft
nicht größer als ein
Fußballfeld seien und
über Jahre stabil bleiben
könnten. Genauso könnten
Tiere, die das Virus in sich tragen,
von einem auf das nächste
Jahr verschwinden. „Wir
haben noch keine Erklärung
für so eine Entwicklung“, sagte
Dobler. Wie ein solcher Erkrankungsherd
in der Natur
entstehe oder verschwinde,
sei noch lange nicht geklärt,
ergänzte Ute Mackenstedt,
Leiterin des Fachgebiets Parasitologie
an der Uni Hohenheim.
Die Entwicklung bleibe regional
sehr unterschiedlich,
berichteten die Experten: So
sei die Zahl der FSME-Infektionen
2017 etwa in Unterfranken
stark zurückgegangen, in
der Alpenregion in einigen Tälern
gegen
hin-
deutlich nach oben gegangen.
Ein Grund könne das Wetter
sein: So habe es im Sommer
eine Kältewelle gegeben, zwei
Wochen später wurde es
warm und wieder zwei Wochen
später wurde ein großer
Krankheitsausbruch registriert.
Offenbar habe es die
Menschen nach der Kälte ins
Freie gezogen – und das genau
in der jahreszeitlichen Hochphase
des Gemeinen Holzbocks,
eine der FSME-übertragenden
Zeckenarten. (dpa)
Foto: www.zecken.de
Fotografie
Mittwoch, 4. April 2018
35 Millimeter
Rückkehr zum analogen Fotofilm liegt im Trend
Der Grund, wieder zur Analogkamera
zu greifen, muss
nicht unbedingt nur Liebhaberei
oder der Wunsch nach
Entschleunigung sein.
Manch einer
greift mittlerweile
auch wieder
häufiger zu
Filmdöschen und Co, weil entsprechende
Kameras zu einen
recht günstigen Einstiegspreis
zu haben sind: Neue Kameramodelle
werden kaum hergestellt,
gebrauchte Ware gibt es
bereits ab 30 Euro.
So lassen sich echte
Schnäppchen machen: Einige
Kameras kosten in vergleichbarer
digitaler Qualität ein
Vielfaches. „Für den Einstieg
ist es egal, ob man sich eine
Spiegelreflex-, Messsucheroder
einfache Plastikkamera
anschafft, ermutigt Kersten
Glaser Anfänger - Hauptsache,
das Ding funktioniert, sagt der
Fotograf aus Bergkamen.
Wie bei allen Gebrauchtgegenständen
lohnt es sich,
die Geräte auf typische Mängel
zu untersuchen. So schließen
bei Jahrzehnte alten Kameras
die Lichtdichtungen oft
nicht mehr richtig, die Mechanik
klemmt oder der Filmtransport
funktioniert nicht.
Manche Modelle sind außerdem
auf inzwischen verbotene
Quecksilberbatterien ausgelegt.
Hier sollten Interessenten
prüfen, ob es passenden
Ersatz gibt. Hat die Kamera
keinen eingebauten Belichtungsmesser,
muss man sich
außerdem um Zubehör kümmern
– neben externen Geräten
kann man hier aber auch
Digitalkameras oder Apps zu
Hilfe nehmen.
Um sich mit der Technik vertraut
zu machen, ist Glasers
Empfehlung für den Einstieg
eine mechanische Spiegelreflexkamera
mit 50 mm Festbrennweite.
Da man hier alles
manuell einstellen muss,
werde man gleich gezwungen,
sich mit der Technik auseinanderzusetzen,
erklärt er.
Was die Kamera angeht, hat
man die Wahl zwischen Spiegelreflex-
und Messsucherka-
Spiegelreflex- oder
Messsucherkamera
meras. Messsuchermodelle
sind kleiner und kompakter
und eignen sich gut für Reportage-
und Straßenfotografie.
Der Nachteil: Das Fokussieren
ist etwas komplizierter, gerade
bei längeren Brennweiten.
Filmrolle statt Digitalsensor, und auf die Bilder muss man auch warten. Trotzdem finden immer wieder
Menschen Spaß an der alten Art der Fotografie. Foto: dpa
Und: Sie sind nicht gerade
günstig. Mit mehreren Hundert
bis knapp über 1000 Euro
sollte man rechnen.
Darüber hinaus unterscheidet
man die Kameras nach
Format. Gängig ist das Kleinbild
mit 35-Millimeter-Filmen.
„Das ist das weltweit
meistverbreitete Format, mit
der größten Auswahl an Kameras
in nahezu jeder Preisund
Qualitätsklasse“, sagt
Manfred Schmidt, der Kunden
im Münchner Fotogeschäft
Heidifoto zur Analogtechnik
berät. Das Mittelformat mit
sechs mal sechs Zentimetern
bietet schon mehr Details, mit
Großformatkameras gibt es
Bilder, deren Detailschärfe
selbst digitalen Spitzenmodellen
standhält.
Für den Anfang reichen 35-
Millimeter-Filme aber vollkommen
aus. In der Drogerie
gibt es die für drei bis fünf
Für den Anfang
reichen
35-mm-Filme
Euro, bessere Qualität bekommt
man im Fotoladen
oder bei speziellen Versandhändlern
– oft für einen ähnlichen
Preis.
Beim Kauf fällt schon die
erste Entscheidung für die Optik
des zukünftigen Fotos: farbig
oder Schwarzweiß? Soll
das Bild einen gewissen Stil
haben? Bei Schwarzweiß-
Fotos hängt das Ergebnis vor
allem von der Entwicklung ab.
Feinschliff fürs Selfie
So klappt es mit dem Selbstporträt
Eigentlich sollte jedes
Selfie brillant, zumindest
aber gut
aussehen. Tut es aber
nicht. Oft noch nicht einmal
im entferntesten. Das kann
an der Qualität der Smartphone-Frontkamera
liegen,
oft fehlt aber einfach nur der
letzte Software-Feinschliff.
Bei der Qualität von Smartphones-Kameras
gibt es riesige
Unterschiede. Verlassen
auf die Fotogüte kann man
sich in aller Regel bei den
Oberklasse-Geräten. Aber
auch Smartphones der 200-
Euro-Preisklasse können
schöne Fotos machen. Orientierung
können hier Tests in
Fachmagazinen bieten.
Frontkameras bieten meist
nur eine geringere Auflösung
als die Hauptkameras auf der
Smartphone-Rückseite. „Wollen
Sie das Bild groß drucken,
verwenden Sie das rückseitige
Hauptobjektiv“, rät daher der
Foto-Fachjournalist
Neumeyer.
Heico
Doch es gibt auch Smartphones,
deren Spezialität Selfies
mit der Frontkamera
sind. Die bieten dann etwa
Manchmal reicht schon ein Lächeln – und das Smartphone löst bei
Selfies von ganz alleine aus. Foto: dpa
Weitwinkel-Objektive oder
Auflösungen, die sich in ihrer
Größenordnung an der Hauptkamera
orientieren. Der Vorteil
eines Weitwinkels: Es
reicht ein ausgestreckter Arm,
um gleich mehrere Menschen
samt Hintergrund auf das
Foto zu bekommen – perfekt
also auch für Gruppenbilder.
Allerdings verzerrt die Weitwinkeloptik
das Bild auch etwas.
Heico Neumeyer rät daher,
das Smartphone weit genug
wegzuhalten und überflüssige
Ränder später per App
wegzuschneiden.
Damit das Bild beim Auslösen
nicht verwackelt, haben
sich viele Smartphone-Hersteller
etwas einfallen lassen.
Oft muss man zum Auslösen
etwa nicht mehr umständlich
aufs Display tippen, sondern
kann dafür einfach eine der
Lautstärke-Tasten nehmen
oder auch etwaig vorhandene
Sensor-Tasten auf der Rückseite
antippen. Teils ist auch
ein Auslösen per Handzeichen
oder Sprachbefehl möglich.
Ist es zum Fotografieren zu
dunkel, muss der LED-Blitz
aushelfen. Immer mehr Hersteller
stellen bei neuen
Smartphone-Modellen der
Frontkamera auch einen LED-
Aufheller zur Seite
Auch dem besten Motiv
schadet oft etwas Nachbearbeitung
nicht - im Gegenteil.
Wer das Beste aus seinen
Selfies herausholen möchte,
arbeitet nach: Apps bieten
Möglichkeiten wie das Beschneiden,
Farbkorrekturen
oder den Einsatz vorgefertigter
Filter, die viel Arbeit abnehmen.
(dpa)
Fototrainer Manuel Gauda aus
Frankfurt/Main rät deshalb
zu spezialisierten Laboren –
oder zur Eigeninitiative. Wer
unfallfrei eine Packung Fertignudeln
zubereiten kann, könne
auch einen Film entwickeln,
sagt er. Rund 100 bis 200
Euro kostet die Ausrüstung.
Farbfilme kann man dagegen
getrost auch im Drogeriemarkt
abgeben. Da heute
fast alles in wenigen Großlaboratorien
entwickelt werde,
komme es primär auf den
Preis an, erläutert Gauda. Und
auch für normale Abzüge
reicht der Drogeriemarkt aus,
wirklich gute Abzüge erhalte
man aber nur beim Spezialisten.
(dpa)
„
Wollen Sie das Bild
groß drucken,
verwenden Sie das
rückseitige
Hauptobjektiv.
Fotojournalist Heico Neumeyer„
Displayblitz reicht
LED das Wasser
Sogenannte Displayblitze sind separaten LED-Blitzen auf
der Vorderseite des Smartphones fast ebenbürtig. Die
Leuchtkraft der LED sei kaum höher als ein schlagartig auf volle
Helligkeit geschaltetes Smartphone-Display, wie das Fachmagazin
“Connect“ in einem Test festgestellt hat. Ein ausschlaggebendes
Kaufkriterium für eine Smartphone sollte ein
Selfie-Blitz also nicht sein. (dpa)
Spezielle Flaschen
für die Chemie
Immer mehr Profis und Hobbyfotografen besinnen sich wieder
auf die oft weniger beliebigen analogen Aufnahmen. Dazu
kann auch gehören, dass man sich wieder ein kleines Fotolabor
einrichtet. Für die teils giftigen Filmchemikalien sollte
man aber unbedingt spezielle Vorratsflaschen anzuschaffen,
rät der Photo-Industrieverband. Einfach etwa leere Getränkeflaschen
zu nehmen, ist keine gute Lösung. So riskieren Fotografen,
dass jemand im Haushalt versehentlich daraus trinkt.
(dpa)
Anrufen
SIE sucht IHN
Hallo, bin Single-Mama
36 Jahre, und suche eine feste Beziehung!
Wenn du auch treu, ehrlich und kinderlieb
bist, dann schreib doch mal. Ich würde mich
wirklich sehr über nette Antworten.
Voicemailbox: 54987
Ich, um die 70
schlank, suche einen netten Mann, mit dem
man gemeinsam was unternehmen kann.
Melde dich einfach mal bei mir. Ich würde
mich wirklich sehr freuen, von dir zu hören.
Nur Mut!
Voicemailbox: 54770
Wer zaubert mir
wieder ein Lächeln ins Gesicht? Sie, 52/168,
sucht einen Partner, der gerne auch kulturell
interessiert sein darf und der auch wieder
„den Wind unter den Flügeln spüren“ will
durch eine erfüllte Zweisamkeit. Wenn du
ähnlich denkst, dann melde dich doch bitte
bei mir.
Voicemailbox: 71335
Möchte wieder das Glück erleben
das Gefühl haben nicht mehr allein zu sein.
Bin 75/173, ohne Anhang, NR und suche netten
Partner, gern auch jünger, für eine Dauerbeziehung.
Voicemailbox: 71299
Antworten per Telefon
Sie haben ein tolles Inserat entdeckt?
Wählen Sie:
09001-101619
(1,99 EUR/min, zzgl. Mobilfunk-Zuschlag, TMi)
und geben Sie nach Aufforderung die
Voicemailbox-Nummer des jeweiligen
Inserates ein.
Hallo!
Witwe, 64 Jahre, möchte auf diesem Wege
einen netten Mann kennenlernen. Ich will
nicht länger alleine sein. Ich suche einen
Mann, der sich auch einsam fühlt.
Voicemailbox: 71342
Angela, 51 Jahre
sucht einen passenden Partner bis 52 Jahre,
schlank und bis 180 cm groß, zum Lachen
und Weinen und allem was Spaß macht. Bis
bald!
Voicemailbox: 55180
Smarte 34-jährige
schlanke Blondine ist auf der Suche nach Mr.
Right zum Verlieben. Ich warte voller Spannung
auf nette Antworten. Worauf wartest
du? Lass mich nicht zu lange warten. Ich bin
schon sehr gespannt.
Voicemailbox: 54656
Hallo!
Ich (63 Jahre alt) bin spontan und für alles
was zu zweit Spaß macht. Mag romantische
Abende bei Kerzenschein und auch lustige
Geselligkeiten. Freue mich auf eine Antwort.
Nur Mut!
Voicemailbox: 54947
Hallo, hier ist Irene (61)!
Suche dich! Wenn du es ernst und auch
ehrlich meinst, dann melde dich einfach! Ich
freue mich schon. Wer traut sich und meldet
sich?
Voicemailbox: 54873
Unternehmungslustige
und offene Sie (18 Jahre alt) sucht einen
ehrlichen Mann, der Gefühle zulässt und
Liebe zeigen kann. Keinen Stubenhocker.
Melde dich doch einfach mal bei mir. Ich bin
schon sehr gespannt.
Voicemailbox: 54934
Hallo!
Ich bin 56 Jahre alt und suche dich, dem
Liebe und Treue noch was bedeuten! Melde
dich. Ich bin wirklich schon gespannt auf
unser Kennenlernen. Wer traut sich und
meldet sich bei mir?
Voicemailbox: 54844
Hallöchen!
Ich (33 Jahre alt) bin auf der Suche nach einer
festen Beziehung. Wenn du mich gerne
kennenlernen möchtest, schreibe mir. Ich
würde mich wirklich sehr freuen, von dir zu
hören. Nur Mut!
Voicemailbox: 55042
ER sucht SIE
Hallo!
Ich bin 34 Jahre alt, 189 cm groß, 70 kg, habe
blaugraue Augen und blonde Haare. Treffe
gern Freunde, jogge jeden Morgen, laufe Ski
und habe einen Hund. Melde dich! Ich bin
schon sehr gespannt.
Voicemailbox: 55016
Netter Mann
38 Jahre, Single, ehrlich, sucht eine nette,
ehrliche Frau von 25 bis 45 Jahre zum Kennenlernen
und für eine Beziehung, wenn es
passt. Ich freue mich auf Antwort!
Voicemailbox: 55028
≈
Verl
Geben Sie kostenlos Ihre
Anzeige auf!
Rufen Sie unsere Anzeigen-Hotline an:
0800-22 33 99
(kostenlos)
Von Montag bis Samstag zw. 9.00 h - 21.00 h
sind wir für Sie da.
Hallo, suche dich
die auf Rock`n Roll und Oldies steht. Mache
selber Musik und meine Hobbys sind: Ostsee,
ich bin naturverbunden, tierlieb und fahre einen
alten Oldtimer. Kinder sind kein Problem.
Du solltest ganz natürlich sein. LG, Franky
Voicemailbox: 71488
Er, 48 Jahre, schlank
dunkle Haare, mobil, sucht eine schlanke Sie
bis 63 Jahre für gelegentliche Unternehmungen
und Spaß zu zweit. Ich freue mich
auf deine Nachricht!
Voicemailbox: 71419
Hallo Mädels!
Bin sehr charmant, treu und lieb. Ich würde
gerne einen neuen Kontakt knüpfen. Ich
selbst bin 42 und stehe mit beiden Beinen im
Leben.
Voicemailbox: 55182
Netter Mann, 60/180/85
attraktiv und gepflegt, sucht reife, weibliche
Sie zwischen 50 und 70 Jahren mit weiblichen
Rundungen für eine schöne Zeit. Antworte
zu 100%.
Voicemailbox: 71428
Franz-Joseph, 54 Jahre
schlank, ruhiger Typ, 175cm groß, 60 kg
schwer, sucht eine nette, schlanke Sie aus
der Umgebung. Ich bin Fußballfan und höre
gerne u. a. deutsche Schlager.
Voicemailbox: 71432
Da bin ich, liebe Frauenwelt
Wenn ihr keine Lust mehr habt jeden Morgen
den Schrank zu begrüßen, dann seid ihr hier
richtig. Ein Altersunterschied spielt für mich
keine große Rolle. Vielleicht können wir ja
dann dem Schrank gemeinsam „Guten Morgen“
sagen. Bin 53, R, NT, mit kurzen Haaren.
So, nun melde dich schnell bei mir.
Voicemailbox: 71338
Er, 60/169, R, lieb
treu, humorvoll, sucht dich für eine gemeinsame
Zukunft. Lass uns schauen, ob wir zueinander
passen. Trau dich und melde dich
bitte.
Voicemailbox: 71308
Ich bin 60 Jahre alt
und ein sehr aufgeschlosserner Mensch!
Suche eine Partnerin, mit der man lachen
und tanzen, essen, sich unterhalten und andere
schöne Sachen machen kann!
Voicemailbox: 55049
Er, 37 Jahre alt
sehr groß, mit gutem Charakter, sucht Sie für
gemeinsame Unternehmungen. Ich freue
mich auf deine Antwort. Ich bin schon sehr
gespannt.
Voicemailbox: 54971
Stefan, 52/175
schlank, sportlich, schüchtern, sucht eine
Frau, 47 bis 56 Jahre. Ich würde mich über
nette Meldungen freuen.
Voicemailbox: 55214
Hallo, ich bin Daniel
29 Jahre alt! Ich suche eine nette, mollige Sie
für eine Beziehung! Ich würde mich wirklich
sehr über nette Antworten freuen.
Voicemailbox: 55018
Premiummitgliedschaft: IBAN: DE97 7008 0000 0450 9419 00 / BIC: DRESDEFF700.
Hinweise:InserentenhörenIhreMailboxenübereineTelefonmehrwertnummerzumaximal
1,49 EUR/min ab. Schriftliche Antworten auf „Anrufen und Verlieben„ - Anzeigen
sind generell nicht möglich und werden weder weitergeleitet, noch zugesandt. Der
Verlag behält sich das Recht vor, Anzeigen auch ohne besonderen Grund abzulehnen
oderzuändern.Anzeigenkönnenggf.auchinanderenMedien(PrintoderVideotext)
erscheinen. Gewerbliche Anzeigen (PV u.ä.), die beim Leser den Anschein
privater Kontaktanzeigen erwecken, werden kostenpflichtig abgemahnt.
In derartigen Mißbrauchsfällen bleiben auch weitergehende
Schadensersatzansprüche vorbehalten.
Kino | Film
Mittwoch, 4. April 2018
„Ready Player One“: SpielbergSpektakel
zwischen 80ern und Zukunft
Foto: Warner Bros.
Virtuelles
Wimmelbilderbuch
„Ready Player One“
Science Fiction
Fazit:
Wie „Indiana Jones“ in virtuellen
Welten im Kampf um die Welt.
Im Jahr 2045 ist die Welt
trostlos, kaputt und
überbevölkert. Das einzige
Glück der Menschen
besteht darin,
sich in die virtuelle Realität zu
flüchten. In einem digitalen
Universum namens Oasis
kann jeder sein, was und wo
er will.
Die Jungstars Tye Sheridan
(„X-Men: Apocalypse“) und
Olivia Cooke („Ouija“) spielen
die Hauptrollen in dem visuell
überwältigenden Abenteuer
nach dem gleichnamigen
Mit „Ready Player One“
kehrt Steven Spielberg
zum PopcornKino zurück.
Er zeigt eine düstere Zukunft,
in der Menschen
in eine vi
rtuelle Welt fliehen.
Dort dreht sich aber
alles um die 80er Jahre.
Kultroman von Ernest Cline.
In Gestalt ihrer Spielfiguren,
der Avatare Parzival und
Art3mis, versuchen sie in der
Oasis eine Schatzsuche zu lösen,
die der Gründer der virtuellen
Welt, James Halliday,
kurz vor seinem Tod ausgerufen
hat: Wer drei so genannte
Easter Eggs in Form von drei
Schlüsseln findet, erbt Hallidays
gigantisches Vermögen
und die Oasis gleich mit.
Neben Parzival, Art3mis und
deren Freunden hat es aber
auch Konzernboss Nolan Sorrento
(Ben Mendelsohn) auf
die drei Schlüssel abgesehen.
Seine Firma Innovative Online
Industries stellt die Hardware
für die virtuelle Realität her
und versklavt Menschen, die
ihre Schulden dafür nicht abbezahlen
können, weil sie in
der Oasis gescheitert sind.
Die Idee mit drei Schlüsseln
stammt aus dem Videospiel
„Adventure“, das Gamer in
den 80er Jahren auf der Konsole
Atari 2600 spielten. „Ready
Player One“ kombiniert seine
düstere Zukunftsvision
folglich mit viel Nostalgie. Zu
dystopischen Bildern der realen
Welt läuft launige Rockund
Popmusik von Van Halen,
Duran Duran oder Tears For
Fears. Und wer Hallidays Rätsel
lösen will, sollte mit Klassikern
wie „The Shining“, „Bill
& Ted‘s verrückte Reise durch
die Zeit“ und „Ferris macht
blau“ vertraut sein.
Verglichen mit dem Roman
wurde einiges verändert oder
weggelassen. Schon im Trailer
suchten Fans nach jedem
noch so kleinen Detail und
diskutierten im Internet darüber.
Auf Kenner und Liebhaber
von Filmen und Videospielen
wirkt „Ready Player One“ deshalb
wie ein großes Wimmelbilderbuch.
Die ursprüngliche Botschaft
des Romans, die Warnung vor
einem Zerfall der Gesellschaft,
der Zerstörung der Welt und
der Macht der großen Unternehmen,
gerät dabei etwas in
den Hintergrund. (dpa)
Die Fee Mrs. Who (Mindy Kaline) will Meg und Charles Wallace zu
ihrem Vater bringen.Foto: dpa/Walt Disney
Oprah als
Übermutter
„Das Zeiträtsel“: Unausgegoren
Von Deutschland aus
fällt es schwer, die Wirkung
einzuschätzen, die
der größte Kino-Blockbuster
des Jahres, „Black Panther“, in
den USA derzeit erzielt. Doch
er hat für manche ein winziges
Problem: Die beiden größten
Rollen darin sind männlich.
In diese Lücke stieß „Das
Zeiträtsel“, ein Fantasy-Film,
der jetzt auch in die deutschen
Kinos kommt. Megs Eltern
sind Astrophysiker und arbeiten
an der Erforschung von
Raum und Zeit. Ihr Vater Alex
glaubt an die Existenz von
„Falten“ im Weltall, die es
Menschen ermöglichen, komplette
Galaxien schneller als
das Licht zu durchqueren.
Seit vier Jahren ist er jedoch
in einer solchen Falte verschwunden
und Mutter Kate
kümmert sich um die oft zögerliche
Meg und ihren unfassbar
gescheiten Bruder
Charles Wallace. Der wiederum
lässt eines Tages Mrs.
Soundso ins Haus, neben Mrs.
Wer und Mrs. Welche (gespielt
von US-Übermutter Oprah
Winfrey) eine von drei feenähnlichen
Wesen, die Meg,
Charles Wallace und Megs
Schulfreund Calvin zu ihrem
Vater bringen wollen.
Die Reise ist grafisch extrem
spannend aufbereitet. Doch
letzten Endes hakt der Film
vor allem an der Unausgegorenheit
des Skripts. Ein zweiter
„Black Panther“ ist „Das
Zeiträtsel“ nicht, aber Regisseurin
Ava DuVernay hat
einen gelungenen, manchmal
etwas düsteren Film mit vielen
Identifikationsfiguren für
ein jüngeres und nicht zuletzt
weibliches Publikum geschaffen.
(dpa)
„Das Zeiträtsel“
Fantasy
Fazit:
Drei Kinder reisen auf der Suche
nach einem genialen Physiker
durchs Universum.
Auch Nette
müssen mal
böse sein
„Gringo“: Wenig komplex
Seine Chefs sind in unsaubere
Geschäfte verwickelt,
seine Karriere
ist in Gefahr und seine
Frau betrügt ihn. Was hat Harold
da noch zu verlieren? Auf
einer Geschäftsreise nach Mexiko
inszeniert er deshalb seine
eigene Entführung, ohne
zu ahnen, dass er sich damit
in allergrößte Schwierigkeiten
bringt. Rauschgiftfahnder
sind ihm bald ebenso auf den
Fersen wie ein skrupelloser
Drogenboss.
David Oyelowo gibt in der Action-Komödie
„Gringo“ den
Geschäftsmann Harold, der
ziemlich bald feststellt, dass
er mit Höflichkeit und Nettsein
nicht weiterkommt. In
weiteren Rollen spielen Charlize
Theron und Joel Edgerton
die als eiskalte Pharmabosse
nur auf ihren Vorteil bedacht
sind.
Ebenfalls sehr prominent
Paris Jackson, Tochter des
2009 gestorbenen King of Pop
Michael Jackson. Für die
Schauspielerin, die am 3. Ap
ril ihren 20. Geburtstag fei
ert, ist es ihr Spielfilm-De
büt, wenngleich nur ein
Kurzauftritt. Als laszive
Nelly will sie den Gitar
renverkäufer Miles als
Drogenkurier anheuern
und lockt ihn mit einer
lukrativen Bezahlung.
Die Geschichte von
„Gringo“ hat einiges
an Potenzial - für Komik
und Spannung. Allerdings
löst Regisseur
Nash Edgerton dieses Versprechen
nicht so ein, wie erhofft.
Der Film des Australiers besitzt
trotz mancher unterhaltsamer
Szenen insgesamt
nicht die Komplexität, wie sie
für so eine verwickelte Handlung
notwendig wäre.
Ebenfalls nicht wirklich geglückt:
die vielen Klischees,
auf denen der Film herumreitet.
Die Bosse sind selbstverständlich
eiskalt. Und die Mexikaner
sind allesamt in Drogengeschäfte
verwickelt, als
mächtige Patrone oder fremdbestimmte
Killer, die vor
nichts zurückschrecken.
So ist „Gringo“ ein Zeitvertreib
für fast zwei Stunden,
wenn auch ohne großen
Nachhall.
dpa
Charlize Theron spielt eine berechnende
Chefin, die mit Verführungskünsten härteste
Verhandlungspartner ausschaltet. Foto: dpa
„Gringo“
Action
Fazit:
Angestellter inszeniert für Versicherungsbetrug
seine eigene Entführung
und gerät an echte Gangster.
Und sonst
noch?
„Ghostland“
HORROR. Erfolgreiche Autorin von
HorrorRomanen wird beim Besuch
in der Heimat von einem Gewaltverbrechen
in ihrer Vergangenheit
eingeholt.
FAZIT:
„Pio“
DRAMA. RomaJunge muss sich in
Italien mit Diebstählen durchschlagen,
weil Vater und Bruder im Gefängnis
sitzen.
FAZIT:
Filmstars don’t
die in Liverpool
ROMANZE. Junger Schauspieler
verliebt sich in ältere OscarPreisträgerin,
die schon bald schwer
erkrankt.
FAZIT:
„Transit“
DRAMA. Deutscher flieht vor den
Nazis nach Paris, wo er die Identität
eines Toten annimmt.
FAZIT:
„Die Nacht
der Nächte“
DOKU. Warum halten Beziehungen?
Dokumentation über Paare,
die seit fünf Jahrzehnten zusammen
sind.
FAZIT: