Hofgeismar Aktuell 2018 KW 14
Hofgeismar Aktuell 2018 KW 14
Hofgeismar Aktuell 2018 KW 14
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ausgabe Nr. 14 I 04.04.2018 I Auflage: 23.850 Ex. I 31. Jahrgang I www.hofgeismar-aktuell.de
Duftende Stutewecken
in der Altstädter Kirche
Von Inge Seidenstücker _______
Hofgeismar – Aufgeregt nahmen wieder
viele Kinder mit ihren erwachsenen
Begleitern am Umzug durch die Stadt
teil. Dieser führte sie zur Altstädter
Kirche, wo traditionell nach einem kurzen
Gottesdienst, den Pfarrerin Kristina
Bretschneider und Pfarrer Markus
Schnepel gemeinsam hielten, die Stutewecken
durch Vertreter des Stadtparlaments
verteilt wurden.
Lesen Sie weiter auf Seite 3
Stufenlos aufwärts
Senkrecht- und Treppenlifte
Hebebühnen und Rampen
Bis zu
4000,-€ Zuschuss
pro Person bei
Pflegebedürftigkeit
möglich.
Inh. Friedhelm Rudolph
HOFGEISMAR
AKTUELL
Blickpunkt Hofgeismar
Amtliches
Bekanntmachungsorgan
der Stadt Trendelburg
Tel. 05671-9944-41
Auch als
E-Paper
www.hofgeismar-aktuell.de
Auf zu Löber
Hochbeet
Lärche naturbelassen, inkl. Pflanz-
folie für die Seitenwände
(ohne Boden)
ca. B 120 x T 40 x H 80 cm
84.90 69.95
ca. B 120 x T 80 x H 80 cm
84.95
mit großem
99.90
69. 59
ab
Baustoffe • Heizung • Sanitär
Ihr Fiat Professional und
Wohnmobil-Service-Partner!
Unser
Kundenservice:
• hochqualifizierte Techniker
• Original Ersatzteile
• schneller, zuverlässiger,
unkomplizierter Service
Unser erfahrenes Team wartet auf Sie!
Immer in Ihrer Nähe!
Dr.-Friedrich-Böttcher-Str. 4
34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen
Tel. 0 56 91 - 7801
www.arolser-liftsysteme.de
Emily und Fabienne freuen sich über die Stutewecken.
Foto: Seidenstücker
Robert-Bosch-Str. 2 • 34369 Hofgeismar
Tel. 0 56 71 / 99 73-0 • Fax 0 56 71 / 99 73 22
www.damm-sterne.de
BeilagenHinweis
Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
Kirchenfenster Hofgeismar
Online lesen!
Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat
34434 Borgentreich-Bühne - Bindgarten 5
Tel. 05643-592 · Fax 05643-8653
info@fleischereiklare.de · www.fleischereiklare.de
Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer
Wochenangebot vom 04.04. bis 10.04.2018
„dry aged“ Beef immer vorrätig
Kotelett oder Kotelettstrang mit Nacken und Filet 1 kg € 3.99
Für den Backofen...
Klares Gärtner- und Pustabraten vom Nacken 1 kg € 5.49
Klares Gärtner- und Pustabraten mager vom Kotelett 1 kg € 6.99
Bauchfleisch und dicke Rippe 1 kg € 2.99
Rindergehacktes 1 kg € 5.99
Klares Delikatess-, Kräuterund
Gutsherren Leberwurst 100 g € 0.89
Klares Dauerwurstaufschnitt geschnitten, versch. Sorten 1000 g
€ 1.19
FREITAGS ab 11.00 Uhr
Gebratene Haxen und 1/2 Hähnchen
Wir bitten um Vorbestellung! Stück € 1.99
Wir bitten um Beachtung.
www.hofgeismar-aktuell.de
Samstag, 07.04. von 09:30 - 13:00 Uhr
Freitag, 06.04. zusätzlich nachmittags geöffnet
MOREfor LESS
Secondhand Boutique Gr. 44-60
Mühlenstr. 20 in 34359 Reinhardshagen-Veckerhagen
www.secondhand-grossegroessen.de
Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00 Uhr · Nachmittags geschlossen
Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr
Fr. 7.00 - 18.00 Uhr · Sa. 7.00 - 13.00 Uhr
Hofgeismarer
Tafel
Hofgeismar – Lebensmittelausgabe für
Menschen mit geringem Einkommen
in Hofgeismar und Umgebung:
Ausgabezeiten Hofgeismar:
Große Pfarrgasse 3
montags: 15.00 bis 16.00 Uhr
donnerstags: 15.00 bis 16.00 Uhr
samstags:
16.30 Uhr
Ausgabezeiten
Berechtigungsausweise:
Altstädter Pfarrhaus, Gr. Pfarrgasse 1
(Nebeneingang rechts),dienstags:
14.00 bis 15.00 Uhr
Aus dem
Rathaus
wird berichtet
Umstellung auf
Sommerbetrieb im BaP
Hofgeismar (hak) - Wegen der Umstellung
auf den Sommerbetrieb bleibt das
Bad am Park vom 9. bis einschließlich
21. April 2018 für den Badebetrieb geschlossen.
Veranstaltungs-Kalender
der Stadt Hofgeismar
05.04.2018 Generationenverein Bahnhof Hümme
Theater- und Bewegungsspiele für Kinder von 8 bis 12 10.00 Uhr
06.04.2018 vhs Hofgeismar
Hessencampus - Bildungsberatung, Bahnhof Hümme 15.00 Uhr
06.04.2018 DRK OV Hombressen
Blutspende, DGH Hombressen
17.00 Uhr
06.04.2018 TSG Hofgeismar, Abt. Lauftreff
Jahreshauptversammlung, Vereinsraum Angerstadion 19.00 Uhr
07.04.2018 Imkerverein Hofgeismar
Vortrag über Bienenweidepflanzen mit Imkermeister
Bernhard Jaesch mit Verkauf, Gasthaus Textor
14.00 Uhr
07.04.2018 MSC Reinhardswald Hofgeismar
Deponietag & JKS Training, Kirschenplantage Hofgeismar 14.45 Uhr
07./08.04.2018 Reit- und Fahrverein Hombressen
Reitturnier, Reithalle
9.00 Uhr
08.04.2018 Heimat- und Verkehrsverein Hofgeismar
Öffnung des Apothekenmuseums, Apothekenstr. 5 15.00 Uhr
08.04.2018 Ev. Kirchengemeinde Hofgeismar
Orgelmusik zum Abendläuten, Neustädter Kirche
18.00 Uhr
09.04.2018 Briefmarkensammlergemeinschaft
Tauschtreffen, Tagungsraum Ev. Gemeinschaft
19.30 Uhr
09.04.2018 Kulturforum Hofgeismar
Multivisionsschau „Baltikum“, Café Gesundbrunnen 18.30 Uhr
09.04.2018 MSC Reinhardswald Hofgeismar
4. Vorstandssitzung, Weidemannstr. 37 20.00 Uhr
10.04.2018 Landfrauenverein Hofgeismar
Besuch des Landfrauenverein Vernawahlshausen
Treffpunkt: Rathaus Hofgeismar
14.00 Uhr
10.04.2018 VdK OV Hümme
Sprechzeit sozialrechtliche Angelegenheiten
Bahnhof Hümme
17.00 Uhr
11.04.2018 Generationenverein Bahnhof Hümme
Kino mit Kaffeetrinken im Offenen Treff, Bahnhof Hümme 14.30 Uhr
11.04.2018 Heimat- und Verkehrsverein Hofgeismar
Öffnung des Apothekenmuseums, Apothekenstr. 5 15.00 Uhr
11.04.2018 DGB Ortsverband Hofgeismar
Sitzung, Hotel „Zum Alten Brauhaus“ Hofgeismar
18.00 Uhr
11.04.2018 Imkerverein Hofgeismar
Stammtisch, Gasthaus Textor
18.00 Uhr
Verantwortlich:
Magistrat der Stadt Hofgeismar
Info-Telefon 05671/999-032
Fax 05671/999-200
verwaltung@stadt-hofgeismar.de
Jahresübersicht der Veranstaltungen: www.hofgeismar.de
Während dieser Zeit sind umfangreiche
Reparaturarbeiten an den technischen
Anlagen, Inbetriebnahme des Außenbeckens
und Reinigungsarbeiten vorgesehen.
... Fortsetzung von Seite 1
Der Umzug der Kinder endete in der Altstädter Kirche, wo sie vom Duft der Stutewecken empfangen wurden.
Foto: Seidenstücker
Während die beiden Pfarrer die Geschichte
erzählten und die Kinder aktiv
mit einbezogen, erfüllte ein Berg von
Stutewecken die Kirche mit dem Duft
frischer Brötchen. „Wir Kinder aus Hofgeismar
sind hier, wie jedes Jahr, die
Stutewecken warten schon und duften
wunderbar“, so sangen die Kinder im
Chor bevor sie das begehrte Gebäck
in Empfang nehmen durften.
Schon seit 1428 wird diese Tradition
ununterbrochen gepflegt und ist wohl
einzigartig in der Bundesrepublik. Immer
am Mittwoch vor Ostern werden
die Brötchen mit der eigenen Form an
die Kinder verteilt.
Vor langer Zeit lebte in einer Burg auf
dem Schöneberg ein Ritter mit seiner
Familie. Nachdem er aus einem Krieg
nicht mehr nach Hause kam, trauerte
die Witwe sehr und konzentrierte sich
ganz auf ihren Sohn Kurt. Sie stellte
einen Lehrer ein, um ihn unterrichten
zu lassen. Dieser verliebte sich in die
Burgherrin, die diese Liebe jedoch nicht
erwiderte.
So rächte er sich, indem er den Ritterssohn
in einen Brunnen stürzte.
Nachdem Kurt nicht mehr nach Hause
kam, suchte die verzweifelte Mutter
überall nach ihm. Bei dieser Suche unterstützten
sie die Kinder aus Hofgeismar.
Wenn auch ihr Sohn nicht mehr
lebend gefunden werden konnte, so
vergaß sie die Hilfe der Kinder doch
nie. Als Dank und zum Gedenken an
diese uneigennützige Hilfe verfügte sie,
dass immer mittwochs vor Ostern, Brot
an die Hofgeismarer Kinder verteilt
werden solle.
Auf zu Löber
Jede Menge Gründe zum Staunen
und aufregende Produktneuheiten
finden Sie in unserer Badausstellung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
LUST f mr Bad ?
Unsere
Mitarbeiter
freuen Sich
auf Sie
Telefon
0 56 71 - 80 00 37 Steffen Wenzel Christiane Hennes
Baustoffe • Heizung • Sanitär
bequem parken • gut einkaufen
Tel. 0 56 71/8 00 00 • www.loeber.info Martin Löber GmbH & Co KG Industriestraße 17 • Hofgeismar
Vitamin B-Komplexratiopharm®
Kapseln
60 Stück
statt € 16,95 1)
€ 8,98
Freundschaftspreis
· Parkett · Linoleum · Teppich · Kork/PVC
Ihr Fachmann für
Parkett-& Treppensanierungen
Öffnungszeiten: 9.00 - 22.00 Uhr • à la Carte: ab 18.00 - 22.00 Uhr
Hamburger € 3,20
Cheeseburger € 3,50
& CATERING V. SEIDER Veggieburger € 3,00
Industriestraße 4 • 34369 Hofgeismar • Tel. 0 56 71- 4 08 54 • Fax 67 91
www.ess-bar-hofgeismar.de
MONTAG_________09.04.
Krakauer Würstchen
mit Grünkohl, Salzkartoffeln
und dunkler Soße
€ 6.90
DONNERSTAG_________12.04.
Knusprige
Hähnchenbrust
mit Cornflakes, dazu Rahmsoße,
Herzoginkartoffeln
und Salat € 6.90
Aktuell für Sie im April
SIE SPAREN
47%
Weitere Angebote finden Sie bei uns im aktuellen Flyer und aufunserer Homepage.
HUBERTUS APOTHEKE
Apotheker Stephan Parzefall
Bahnhofstraße 3 · 34369 Hofgeismar
Tel: 05671-99360
Fax: 05671-993629
www.hubertus-apotheke-hofgeismar.de
Meisterbetrieb Ersching
Tel. 0 56 71 - 66 85 · www.parkett-ersching.de
DIENSTAG_________10.04.
Schweineschaschlikspieße
mit Reis, Pommes, Chillisoße
und Salat
€ 6.90
FREITAG_________13.04.
Matjesfilet
«Hausfrauenart» mit Salzkartoffeln
und Salat
Entgretete Forelle
«Müllerinart» mit Salzkartoffeln
und Salat € 7.90
SIE SPAREN
36%
Amorolfinratiopharm®
5%
3 ml
statt € 29,90 1)
€ 18,98
Freundschaftspreis
Tapezierarbeiten • moderne Treppenhausgestaltung •
Lasur- und Spachteltechniken • Bodenbelagsarbeiten -
CV-, Design-, Kork-, Linoleum- und Teppichböden
34388 Trendelburg/Sielen • Bergstraße 9
Tel. 0 56 75/72 06 00 • Fax 72 06 01 • Mobil 01 71/7 53 23 46
e-Mail: michael-hofeditz@t-online.de
www.malermeister-hofeditz.de
MITTWOCH_________11.04.
Schweineschnitzel
«Jäger Art» mit frischen
Champignons, Pommes
und Salat
€ 6.90
SAMSTAG_________14.04.
Wildschweingulasch
mit Semmelknödeln
und Rotkohl
€ 8.50
WOCHENSUPPE______________________________________________________________________________________________________-________________________________________________________________________
Hühnereintopf mit Gemüse, dazu Brot € 4.50
Energieberatung
im Rathaus
Hofgeismar (hak) - Wer der Meinung
ist, unfreiwillig seinen Garten zu heizen,
sollte das Angebot der Verbraucherzentrale
Hessen nutzen und sich im
Rathaus Hofgeismar beraten lassen.
Dieses Angebot wird durch das Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie
gefördert. Anbieterunabhängig
steht dort eine Fachkraft in 45-minütigen
Einzelgesprächen gegen einen Kostenbeitrag
von 7,50 Euro zu Fragen,
z.B. zu den Themen sinnvoller Energieeinsatz,
erneuerbare Energien, Wärmedämmung,
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten,
Rede und Antwort.
Für die nächste Beratungsmöglichkeit
am Donnerstag, dem 12. April 2018,
kann unter Tel. 05671/999-0 ein Termin
vereinbart werden.
Angebot im
Apothekenmuseum
Hofgeismar (hak) - Der Heimat- und
Verkehrsverein Hofgeismar bietet in
Zusammenarbeit mit dem Team vom
Apothekenmuseum für das Winterhalbjahr
2017/2018 kostenlose öffentliche
Führungen an jedem zweiten Samstag
im Monat um 15 Uhr an. Die Führungen
dauern ca. eine Stunde. Eine Voranmeldung
ist nicht notwendig.
Der nächste Termin ist der 14. April
2018. Außerdem sind Führungen für
Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern
nach vorheriger Absprache jederzeit
möglich. Hier betragen die Kosten pro
Person 2 Euro, wobei der Gesamtpreis
mindestens 40 Euro beträgt.
Buchungen erfolgen über die Tourist-
Info „Märchenland Reinhardswald“,
Tel. 05671/999222.
Die regelmäßigen Öffnungszeiten des
Apothekenmuseums sind mittwochs
und sonntags von 15 bis 18 Uhr. Der
Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen.
Wechsel im Ortsgericht
Hofgeismar I
Hofgeismar (hak) - Der Präsident des
Amtsgerichts Kassel, Wolf Winter, ernannte
kürzlich Elke Obermann zur
neuen Stellvertreterin des Ortsgerichtsvorstehers
für das Ortsgericht Hofgeismar
I.
Gleichzeitig wurde der bisherige Amtsinhaber
Norbert Angermeier aus dem
Amt verabschiedet. Bürgermeister Markus
Mannsbarth dankte diesem für
sein besonderes Engagement und die
vorbildliche Arbeit im Ortsgericht und
überreichte ein Präsent.
Die Stadt Hofgeismar bedankt sich bei
der neuen Amtsinhaberin für die Bereitschaft,
sich ehrenamtlich zu engagieren
und wünscht ihr alles Gute für
ihre Tätigkeit.
Sprechzeiten des Ortsgerichts sind jeweils
dienstags zwischen 9 und 11 Uhr
sowie donnerstags von 16 bis 18 Uhr
im Rathaus Hofgeismar (Zimmer 19).
Ortsgerichtsvorsteher Lothar Gerber
und die neue Stellvertreterin Elke Obermann
sind zu den Sprechzeiten telefonisch
unter 05671/999-022 zu erreichen.
E-Mail: ortsgericht@stadt-hofgeismar.de
Storchennest
Baby- und
Kleinkindschwimmen
Hofgeismar (hak) - Babyschwimmen
ist eine Möglichkeit, das Element Wasser
wieder kennenzulernen. Spaß im
Wasser und sich dort zu bewegen, ist
bei Kindern besonders förderlich für
ihre Entwicklung. Die Eltern erlernen
wichtige und vor allem sichere Griffe
und Haltetechniken. Sie sehen, wie ihr
Baby die große Bewegungsmöglichkeit
im Wasser ausnutzt. Durch das gemeinsame
Erleben und den intensiven
Körperkontakt wird die innige Beziehung
zwischen Baby und Eltern gefördert.
Mit Spiel und Spaß werden die
Kinder an die Anfänge des Schwimmenlernens
herangeführt.
Der zehnwöchige Kurs startet am Freitag,
dem 13. April 2018, um 10.15 Uhr
im Therapiebecken des ambulanten
Therapiezentrums. Der Kurs ist für Eltern
mit ihren Kindern, die von April
2017 bis Juli 2017 geboren wurden.
Anmeldung und Information in der
Hebammenpraxis Storchennest, Tel.
05671/40301, montags bis freitags von
8 bis 12 Uhr.
300 Euro für Showtanzgruppe
„expression“
Kita und Grundschule
Förderung
für Schulmusical
Grebenstein (hai) - Eine Zuwendung in
Höhe von 2.360 Euro wurde dem Förderverein
Kindergarten und Grundschule
Grebenstein jetzt vom Hessischen Ministerium
für Wissenschaft und Kunst
bewilligt. Wie die hiesige SPD-Landtagsabgeordnete
Brigitte Hofmeyer mitteilt,
handelt es sich um Landesmittel
des Modellprojekts „Kulturkoffer“ für
Folkloregruppe
Goldene Sechser
Dienstag, 16.30 bis 18 Uhr:
Tanzen für Kinder ab 3 Jahre
Mühle der Stadthalle
Kontakt:
Bianca Eisenhardt, Tel. 05671/6099284
Sabrina Brandau, Tel. 0173/2659742
AKGG
Schwangerschafts-
Beratungsstelle
Praxis Sonja Heimbs
Noch Plätze frei
Hofgeismar (hak) - In den Kursen zur
Stressbewältigung, -prävention und
Gesundheitsförderung mit entspannenden
und schmerzlindernden Bewegungs-,
Wahrnehmungs-, Atem- und
Meditationsübungen sind noch Plätze
frei. Beginn ist am Montag, dem 9.
April 2018, von 17.30 bis 18.30 Uhr
Hofgeismar (hak) - Eine Zuwendung
in Höhe von 300 Euro wurde der Turn
und Sportgemeinde Hofgeismar vom
Hessischen Ministerium des Innern
und für Sport bewilligt. Die hiesige
SPD-Landtagsabgeordnete Brigitte Hofmeyer
hatte sich in einem persönlichen
Schreiben an den Minister gewandt
und um eine finanzielle Unterstützung
für die Showprogramme der Showtanzgruppe
„expression“ der TSG Hofgeismar
gebeten, da in jedem Jahr große
Summen für Kostüme, aufwändige
Schminke, Dekorationen oder Trainingscamps
erforderlich sind. „Wir in
der Nordspitze Hessens sind – weit
über die Stadtgrenzen Hofgeismars hinaus
– sehr stolz, so hochklassige Turnerinnen
hier zu haben, und sie verdienen
Unterstützung“, erklärt Brigitte
Hofmeyer.
das Jahr 2018, das sich der kulturellen
Bildung von Kindern und Jugendlichen,
insbesondere im Alter von zehn bis 16
Jahren widmet. Geeignete Projekte müssen
von mindestens zwei Projektpartnern
gemeinsam geplant und durchgeführt
werden. In Grebenstein fließen die Fördermittel
in das Burgberg-Schulmusical
„Barty blickt durch“.
Dienstag, 20.30 bis 22 Uhr:
Folklore und Linedance für Erwachsene
Mühle der Stadthalle
Kontakt:
Wolfgang Hötzel 05671 1414
Claudia Lippert 05671 2779
Hofgeismar - Der Arbeitskreis Gemeindenahe
Gesundheitsversorgung
(AKGG) informiert und berät Frauen
und deren Partner vor, während und
nach der Schwangerschaft, im Schwangerschaftskonflikt
(§ 218/19) und über
finanzielle Hilfen.
Frauen können in der Schwangerschaft
einen Antrag auf finanzielle Unterstützung
(Gelder der Bundesstiftung
„Mutter und Kind“) stellen.
Die Öffnungszeiten sind donnerstags
zwischen 15 und 17 Uhr. Eine Terminvergabe
außerhalb der Sprechzeiten
ist möglich unter Tel. 05671/
920829.
Die Beratungsstelle befindet sich in
der Großen Pfarrgasse 1 in Hofgeismar.
Anzeige
und Mittwoch, dem 11. April 2018
von 16.30 bis 17.30 Uhr und 18 bis
19 Uhr.
Infos und Anmeldung bei Sonja
Heimbs, Praxis für Integrative Physiotherapie,
Beratung und Coaching unter
Tel. 05671/508099 oder per Email an
info@sonjaheimbs.de.
Einsteigerkurs Vogelstimmen
Hofgeismar/Calden (hak) - Für viele
Menschen ist der Gesang unserer Singvögel
nur ein schönes Hintergrundgeräusch.
Experten erkennen allein am
Gesang die jeweilige Vogelart, ohne
sie sehen zu müssen. Der NABU Altkreis
Hofgeismar bietet in diesem Jahr
interessierten Vogelfreunden einen
praktischen Einstieg in die Welt unserer
Singvögel. An mehreren Terminen und
Orten geht es raus in die Natur, den
Teilnehmern gezeigt wird, wie mit
Fernglas, Bestimmungsbuch und Vogel-App
eine Vogelart sicher bestimmt
werden kann.
Treffpunkt für den ersten Termin ist
am Samstag, dem 7. April 2018, um
17 Uhr auf dem Parkplatz vor dem
Schloss Wilhelmsthal.
Der nächste Termin finden am Samstag,
dem 14. April 2018, um 17 Uhr
im Brunnenpark Hofgeismar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz am
Schwimmbad.
Weitere Termine sind möglich.
Die Veranstaltung dauert jeweils ca.
zwei Stunden. Warme Kleidung und
festes Schuhwerk werden empfohlen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl
ist eine Anmeldung erforderlich.
Vor Ort wird um eine Spende vor 5
Euro für den NABU gebeten.
Anmeldung bei Hans-Jürgen Schwabe,
Tel. 05671/5715, Email:
Schwabe@NABU-Hofgeismar.de.
Stadt
TRENDELBURG
Bekanntmachung
Über Nachschätzungsarbeiten aufgrund § 11 Bodenschätzungsgesetz
in den Gemarkungen
Helmarshausen, Deisel (flurbereinigter Teil), Wülmersen (Flur 2), Karlshafen
(Flur 1)
Aufgrund wesentlich und nachhaltig veränderter natürlicher Ertragsbedingungen
und wegen der Wertermittlung für das Flurbereinigungsverfahren B 83
Bad Karlshafen - Helmarshausen ist eine Überprüfung und Nachschätzung der
bodengeschätzten Flächen erforderlich.
Nach den Bestimmungen des Bodenschätzungsgesetzes vom 20. Dezember 2007
(Jahressteuergesetz 2008 (JStG 2008) Artikel 20, Bundesgesetzblatt Jahrgang
2007 Teil I Nr. 69 S. 3150) sind diese Arbeiten vom Schätzungsausschuss des
Finanzamts durchzuführen.
Die im Vorjahr begonnenen Arbeiten sollen nach Ostern 2018 fortgesetzt werden.
Dauer: etwa 6 - 8 Wochen im Frühjahr 2018,
Abschluss im Herbst 2018
Nach § 15 des Bodenschätzungsgesetzes sind die Eigentümer und Nutzungsberechtigten
der Grundstücke verpflichtet, den mit den örtlichen Arbeiten
zur Durchführung dieses Gesetzes Beauftragten jederzeit das Betreten der
Grundstücke zu gestatten und die erforderlichen Maßnahmen, insbesondere
Aufgrabungen, zu dulden. Für nicht vorsätzlich verursachte Schäden besteht
kein Anspruch auf Schadenersatz.
Kassel, den 26.03.2018
Gez.: Schlemmer,
Der Vorstand des Finanzamtes
Hinweisbekanntmachung
Das Bürgerbüro und die Friedhofsverwaltung sind am Dienstag, den 10.04.2018
wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit Schöffen und Jugendschöffen für
die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt.
Schöffen sind ehrenamtliche Richter, die am Amtsgericht und Landgericht als
Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Sie sind
mit den Berufsrichtern gleichberechtigt und haben damit jedes Urteil –gleichgültig
ob Verurteilung oder Freispruch- mit zu verantworten.
Die Stadtverordnetenversammlung und der Jugendhilfeausschuss des Landkreises
Kassel schlagen doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw.
Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss
beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2018 die Haupt- und
Hilfsschöffen.
Gesucht werden Bewerber/innen, die in der Gemeinde wohnen und am 1. Januar
2019 mindestens 19 Jahre und höchstens 69 Jahre alt sind. Wählbar sind deutsche
Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu
einer Freiheitsstrafe von mehr als 6 Monaten verurteilt wurde oder gegen wen
ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Straftat schwebt, die zum Verlust der
Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen.
Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugs-beamte,
Bewährungshelfer, usw.) und Religionsdiener sollen nicht
zu Schöffen gewählt werden.
Öffentliche Bekanntmachungen
Einladung zur Sitzung der
Jagdgenossenschaft Gottsbüren
Die Jagdgenossenschaft Gottsbüren lädt alle Jagdgenossen zur Jagdgenossenschaftsversammlung
am
recht herzlich ein.
Samstag den, 07. April 2018 um 19:00 Uhr
in die Gaststädte „Zum Anker“
Wir weisen darauf hin, dass nur Jagdgenossen stimmberechtigt sind, die den
Flächennachweis für die eigene Fläche bzw. eine Vollmacht für fremde Flächen
vorlegen können. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass die Versammlung
ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlussfähig ist.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des gesamten Vorstandes
5. Wahl eines neuen Kassenprüfers
6. Wahl eines Wahlleiters
7. Berichte der Jagdpächter
8. Verwendung und Beschlussfassung über die Verwendung der Jagdpacht 2017
9. Verschiedenes
Gottsbüren, den 01.03.2018
Der Vorstand
gez. Björn Feuerstack
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Der Bürgermeister der Stadt Trendelburg
Marktplatz 1 | 34388 Trendelburg | Tel. 0 56 75 / 74 99 - 0 | Fax 0 56 75 / 74 99 30 od. 31 |E-Mail: stadt@trendelburg.de | Internet: www.trendelburg.de
Schöffenwahl für die Wahlperiode 2019 bis 2023
Neben diesen formalen Kriterien sollten sich die Bewerber und Bewerberinnen
durch Objektivität und Unvoreingenommenheit, durch Verantwortungsbewusstsein
und Gerechtigkeitssinn auszeichnen sowie Kommunikations- und
Dialogfähigkeit mitbringen.
Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, d.h. das Handeln eines
Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Von ihnen werden
Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet.
Die Lebenserfahrung, die ein Schöffe mitbringen muss, kann aus beruflicher
Erfahrung und/oder gesellschaftlichem Engagement resultieren.
Das Amt des Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit
und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit. Darüber hinaus erfordert
der zuweilen anstrengende Sitzungsdienst auch gesundheitliche Eignung.
Interessenten für das Schöffenamt in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene)
bewerben sich bitte bis spätestens 30. April 2018 beim Magistrat der Stadt
Trendelburg, Marktplatz 1, 34388 Trendelburg.
Bewerbungen für das Jugendschöffenamt müssen bereits bis spätestens 25. April
2018 vorliegen.
Weitere Informationen bietet der Bundesverband ehrenamtlicher Richterinnen
und Richter e.V. unter www.schoeffenwahl.de
NABU
„Zimmer frei“
in Obermeiser
WIR entlasten Sie mit:
• Individueller häuslicher Schulung und Beratung
gem. §45 SGB XI
➥ Die hohe Belastung pflegender Angehöriger benötigt
eine professionelle Anleitung und Beratung.
Unsere ausgebildeten Pflegeberater unterstützen
Sie bei Ihrer Aufgabe.
AHDO - Ambulanter Hauspflegedienst OCHS
Die Kosten trägt Ihre Pflegekasse!
Mario und Tamara Ochs
AHDO
Ambulanter Hauspflegedienst
Ochs GbR
Bahnhofstr. 10, 34369 Hofgeismar
Telefon: 0 56 71 / 92 02 45
Steinschlagreparatur | Scheibenaustausch | Sonnenschutzfolie
www.junited-hofgeismar.de | freecall 0800 40 888 40
* Für Kaskoversicherte in der Regel kostenlos. Der Schadensfreiheitsrabatt bleibt unverändert.
Mit Begeisterung beteiligten sich die Jugendlichen bei der Montage der Nistkästen.
Foto: privat
Obermeiser (hai) - „Was hängt denn
da ?“ fragen sich zur Zeit einige Spaziergänger
rund um Obermeiser.
Dort sind im Rahmen einer NABU–Aktion
und einer Spende des Angelsportvereins
Meimbressen, rund 25 Nistkästen,
an verschiedensten Stellen aufgehängt
worden.
Die Nistkästen sind angepasst an die jeweilige
Vogelart, so trifft man unter Anderem
auf Wasseramselkästen, Starenkästen
(Vogel des Jahres 2018), Meisenkästen
und Nistkästen die von anderen
Höhlenbrütern genutzt werden können.
Zuvor wurden die Kästen durch die
Kindergruppe (NAJU) durchnummeriert,
da der Bruterfolg jährlich kontrolliert
und aufgeschrieben werden soll. Ein
Nistkasten, der auch nach zwei Jahren
nicht angenommen wurde, hängt offensichtlich
falsch und wird dann umgehängt.
Grund für diese Aktion ist der deutliche
Rückgang der heimischen Vogelarten in
den letzten 50 Jahren. Zwar konnte
durch die Zählaktion „Stunde der Wintervögel“
ein Zuwachs einiger Arten an
Futterhäuschen festgestellt werden, jedoch
fehlen für viele Arten durch das
Entfernen alter Bäume geeignete Nistmöglichkeiten.
Das Anbringen von Nistkästen in Garten
und Landschaft hilft nicht nur der heimischen
Vogelwelt, die Kästen dienen
auch als Überwinterungsquartier für Insektenarten
und Kleintiere wie z.B. Haselmaus
oder Siebenschläfer.
Menschen die Ideen für Projekte oder
Anregungen im Bereich des regionalen
Naturschutzes haben, können sich über
die Homepage (www.nabu-hofgeismar.de)
informieren und Kontakt zu einem der
Ansprechpartner der jeweiligen Region
Kontakt aufnehmen.
STEINSCHLA
REPARATUR
0,- €
Partner aller
großen
Versicherungen
junited-AUTOGLAS
34369 Hofgeismar, Max-Eyth-Str. 4
Tel. 0 56 71 - 7 66 68 80
Rolf Maaß
GALA-Bau
• Garten-Neugestaltung
• Garten-Umgestaltung
• Garten-Pflege
• Pflasterund
Plattenverlegung
• Baggerarbeiten
Ihr Garten nach Maß
• Natursteinarbeiten
• Mauerbau
• Wasserbau
• Trockenbau
• Fliesenarbeiten
In der Bau 7 • 34388 Trendelburg-Eberschütz
Tel. 01 57 - 54 23 54 58
Besuchen Sie uns im Internet!
www.hofgeismar-aktuell.de
Seniorenfreizeiten 2018
Hofgeismar (hak) - Das Diakonische
Werk Region Kassel bietet auch 2018
wieder zwei Seniorenfreizeiten an:
Die erste Freizeit vom 25. Juni bis 5. Juli
2018 führt ins Vital Hotel Ascona in
Bad Bevensen.
Die Kosten von 874,67 Euro beinhalten
die Busfahrt ab/bis Hofgeismar, DZ/EZ
mit DU/WC, Vollpension, Kurtaxe und
Tee zum Abendessen, Nutzung des
Schwimmbades/Sauna. Die Begleitung,
Organisation und Betreuung während
der gesamten Reise übernimmt Marga
Röder.
Das malerische Bad Bevensen im Herzen
der Lüneburger Heide, zwischen Lüneburg
und Uelzen, steht seit Jahrzehnten
für das Kurbaden und Erholen von Körper,
Geist und Seele. Die Stadt ist bekannt
für seine Thermal-Jod-Sole-Heilquellen
und seinen in der Stadt und Landschaft
eingebetteten Kurpark an der Ilmenau.
Das Vital Hotel Ascona bietet seit über
39 Jahren in familiärer Atmosphäre, Service
zum Wohlfühlen in schöner Umgebung.
Die Zimmer sind ausgestattet mit
Dusche/Bad/WC, TV, Radio, Telefon
und Balkon. Im Restaurant werden
lokale Köstlichkeiten mit dem Charme
internationaler Küche serviert.
In Schwimmbad, Sauna und bei medizinischen
Anwendungen kann man es
sich gut gehen lassen. Das Hotel liegt
ca. 300 Meter vom Kurpark entfernt, in
der Nähe des Thermalbades und wenige
Minuten vom Kurzentrum und der Innenstadt.
Die zweite Freizeit vom 23.
August bis 2. September 2018 führt ins
Hotel Kurparkblick in Bad Bergzabern.
Die Kosten von 972 Euro im EZ und
872 Euro im DZ beinhalten ebenfalls
die Busfahrt ab/bis Hofgeismar,
DZ/EZ mit DU/WC, Vollpension und
Getränk zum Abendessen, Kurtaxe und
Nutzung des Wellnessbereiches. Die Begleitung,
Organisation und Betreuung
während der gesamten Reise übernimmt
ebenfalls Marga Röder.
Am südlichsten Zipfel der Ferienregion
„Deutsche Weinstraße“ in Rheinland-
Pfalz, an der Grenze zum Elsass liegt
das Bergzaberner Land.
Das idyllische Bad Bergzabern ist ein
Kur- und Heilbad mit Thermalwasser
der Petronella-Quelle, eingebettet zwischen
fruchtbaren Wiesentälern, Weinbergen
und dicht bewaldeten Hängen.
Das Hotel Kurparkblick, nur wenige
Meter entfernt von Geschäften, steht
für Gastlichkeit und Wohlgefühl. Gemütliche
Zimmer in farbigem Ambiente
und zeitgemäßem Komfort mit
Dusche/Bad/WC, TV und Telefon erwarten
die Gäste. Das Restaurant bietet
pfälzische, elsässische und mediterrane
Küche an und auf der Sonnenterrasse
kann man es sich bei einem regionalen
Wein gut gehen lassen. In der Wellness-
Oase mit Sauna wird man von einem
Team aus Heil- und Wellnesstherapeuten
verwöhnt.
Anmeldungen werden bis spätestens vier
Wochen vor Abreise im Diakonischen
Werk Region Kassel, Außenstelle Hofgeismar,
Große Pfarrgasse 1, Tel.
05671/920821, entgegengenommen.
Fleischerei Köhler
Neunmal Gold und einmal Silber
Hofgeismar (IS) - „Wer hat die beste
Ahle Worscht?“ Dieser Frage gingen
60 Prüfer, davon 40 Fachleute und 20
Laien, beim 3. Ahle Worscht-Wettbewerb
nach.
„Dieser Wettbewerb soll u.a. die Vielfalt
des Metzgerhandwerks belegen“, sagte
Fleischermeister Uwe Köhler, der den
Wettbewerb organisierte. Und so galt
es für die Prüfer im Berufsbildungszentrum
in Kassel aus den 250 eingesandten
Proben aus 50 nordhessischen Metzgereibetrieben
von Fulda bis Bad Karlshafen
und Eschwege bis Korbach, die
schmackhaftesten herauszufinden. Kein
leichtes Unterfangen, denn die Juroren
mussten neben dem Hauptkriterium
Geschmack auch Geruch, Aussehen
und Konsistenz beurteilen.
Am Ende war klar, die Fleischerei Köhler
bekam für ihre herrausragende Qualität
neunmal die höchste Auszeichnung in
Gold und einmal Silber für hervorragende
Qualität. Damit erhielt der Hofgeismarer
Fleischereibetrieb die meisten
Auszeichnungen für seine Ahle Worscht.
Insgesamt stellt der Familienbetrieb 14
verschiedene Ahle Worscht-Spezialitäten
her. Von Wildschwein, Steinmühlen in
unterschiedlichen Qualitäten, Reinhardswälder,
Lempetaler oder nach italienischer
Art reicht da die Palette der beliebten
Wurst.
„Die wichtigste Voraussetzung für eine
gute Stracke oder Runde ist immer das
ganz frische Fleisch“, informierte Uwe
Köhler.
„Da wir viermal die Woche schlachten,
können wir dies gut erfüllen“. Zudem
hat die Metzgerei Köhler mit der Steinmühle,
in der die nordhessische Spezialität
unter besonderen klimatischen
Verhältnissen zwischen sechs Wochen
und einem Jahr trocknen kann, zusätzlich
beste Voraussetzungen für einen
Anzeige
Uwe Köhler (ganz rechts) und Sohn Felix Köhler (ganz links) freuen sich mit ihren Metzgergesellen über neunmal Gold
und einmal Silber für ihre Ahle Worscht.
Foto: Seidenstücker
besonders ausgewogenen Geschmack
sowie Konsistenz.
Bereits seit mehr als 300 Jahren wird
die „Ahle Worscht“ in Nordhessen hergestellt.
Das Verfahren die Wurst zu
trocknen, war damals eine Methode
zur Haltbarmachung.
Entsorgungszentrum
Kirschenplantage
Geöffneter
Samstag
Anzeige
Hofgeismar (hai) - Nächster geöffneter
Samstag im Entsorgungszentrum und
der Biokompostierungsanlage in Hofgeismar,
Kirschenplantage 1,
ist der 7. April 2018,
von 7.45 bis 14.30 Uhr.
Regelmäßige Öffnungszeiten:
montags - donnerstags
von 7.45 bis 16 Uhr
freitags
von 7.45 bis 14.30 Uhr
Bürgerschützenkompanie
Preisschießen
Liebenau (hai) - Die Bürgerschützenkompanie
Liebenau lädt auch in diesem
Jahr wieder zu dem beliebten Frühlings-Preisschießen
„Kimme-Korn-50“
ein. Das Schießen findet am Sonntag,
dem 15. April 2018, statt. Beginn ist
um 10 Uhr im Schützenhaus an der
Körbecker Straße in Liebenau. Es wird
ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
dies ein Schießen für Jedermann ist,
bei dem auf die besten Schützen attraktive
Preise warten. Ein besonderer
Reiz besteht darin, dass mit historischen
Vereinsgewehren geschossen wird, die
über 50 Jahre alt sind. Die Bürgerschützenkompanie
freut sich auf eine
rege Beteiligung. Für Imbiss, Getränke,
Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Eco Pfad Bergbau Holzhausen Reinhardswald
Führung zum Osterberg
Holzhausen (hak) - Am Sonntag, dem
15. April 2018, um 11 Uhr sind alle Interessierten
herzlich zu einer ca. zweieinhalbstündigen
Wanderung „Auf dem
Eco Pfad Bergbau Holzhausen Reinhardswald:
Führung zum Osterberg“
eingeladen. Treffpunkt mit Helmut
Bretthauer ist der Parkplatz Bürgerhaus
in Holzhausen.
Im 16. Jh. begann der Braunkohleabbau
am Osterberg. Die hessischen Landgrafen
gewannen dort im 17. Jh. Kohle
für ihre Eisenhütte in Knickhagen. Vom
18. Jh. bis 1964 gab es eine Vielzahl
von Zechenbetreibern an unterschiedlichen
Standorten. 1893 baute man
eine ca. 4 km lange Kohleseilbahn zum
Verladebahnhof Speele, die später zu
den Zechen an Gahrenberg und Kleeberg
erweitert wurde.
Weitere Informationen erteilt die veranstaltende
AG Eco Pfad Bergbau
Holzhausen Reinhardswald (Georg
Schulz, Tel. 05673/3903). Hier können
(für geschlossene Gruppen) auch weitere
Termine vereinbart werden.
TSG Hofgeismar, Abt. Handball
Vorstand gewählt
und Mitglieder geehrt
Hofgeismar (hak) – Auf der Jahreshauptversammlung
der Handballabteilung
der TSG fanden sowohl Vorstandswahlen
als auch Ehrungen statt.
Im Zuge der Neuwahlen wurde Timo
Mönicke als Abteilungsleiter wiedergewählt.
In ihren Vorstandsämtern bestätigt
wurden Gudrun Fehling als stellvertretende
Abteilungsleitung, Stephan
Klapp und Jörg Kurth als Jugendwarte,
Jens Hofacker und Heidrun Vialon-
Schröer (Kassenwarte) sowie Daniel
Adam (stv. Schriftführer). Jürgen Adam
übernimmt das Amt des Schriftführers
von Thomas Steiner.
Als Beisitzer ergänzen den Handball-
Vorstand Jürgen Erbe, Philip Schröer,
Roland und Stefanie Rietschel, Sebastian
Scholz und Sebastian Degethoff.
Thomas Steiner vertritt die Handballer
im Ehrengericht der TSG.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde
Alex Kompa die silberne Ehrennadel
sowie ein Präsent überreicht. Die Ehrung
für Hubert Scharf für 50-jährige
Vereinstreue wird aus gesundheitlichen
Gründen nachgeholt.
Waldhotel Schäferberg
Jazzfrühschoppen
Jens Weissmüller –
Geschäftsführer und Hörakustikmeister:
DAMIT SIE WIEDER
GUT HÖREN,
HÖREN WIR IHNEN
GUT ZU!
DIE BESSERE
WAHL!
Hess Häusler Hörakustik GmbH
Tel.: 05671 7666820
www.hess-haeusler.de
Schäferberg (hak) - Am Sonntag, dem
8. April 2018, von 11 bis 13 Uhr findet
der nächste Jazzfrühschoppen im Waldhotel
Schäferberg statt. Es spielt die
Band Luna Rossa. Tango, Bossa Nova,
rhythmisch akzentuierte Balkanmelodien,
meditative Klänge aus der arabischen
Welt, Walzer und Musette aus
Frankreich, swingende Schlager der
50er und 60er Jahre aus Italien und
Perlen der Filmmusik - die Musik von
Luna Rossa entzieht sich gängigen Kategorien.
Die Hörer erkennen Melodien,
können sie jedoch nicht zuordnen
- nicht sofort, nicht in dieser Form.
Diese Musik weckt Fernweh nach dem
Süden, bläst milden Sommerwind ins
Gesicht und lässt die Sinne tanzen.
So klingt es, wenn das alte Europa
mit der neuen Welt tanzt: Mal liebevoll
nostalgisch, dann leidenschaftlich und
temperamentvoll, mit ausreichend Spielräumen
für Improvisationen und rhythmische
Variationen.
Jens Weissmüller und Moritz Frickinger
Anzeige
Landmetzgerei A. Manzow · Partyservice
Trendelburg-Eberschütz • Eichenweg 2 • Tel. 05671-8869097
Unsere Angebote vom 03.04. - 07.04.2018
DIENSTAG: 1/2 Hähnchen oder Grillhaxe .....................................................................Stück 2.50
Hausmacher
grobe Bratwurst 100 g 0,59
Schweinegulasch
küchenfertig 100 g 0,69
Bonzana-Steak
vom Schweinebauch, gewürzt 100 g 0,49
Schweine-Nackensteak
verschieden gewürzt 100 g 0,69
Käsegrillwürstchen
100 g 0,79
Bierschinken/Jagdwurst
und Lyoner ca. 250 g Stück 2,00
Knochenschinken
luftgetrocknet oder geräuchert 100 g 1,79
Hausmacher Fleischsalat
250 g Becher 1,90
Öffnungszeiten: Di. - Mi. 8.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr • Do. 8.00 - 13.00 Uhr
Fr. 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr • Sa. 7.30 - 13.00 Uhr
Yoga-Kurs im Storchennest
Hofgeismar (hak) - Yoga ist ein ganzheitliches
indisches Übungssystem, das
harmonisierend auf Körper, Geist und
Seele wirkt. Durch die regelmäßige
Praxis werden die körpereigenen
Selbstheilungskräfte aktiviert. Bestehende
Beschwerden wie Kopf- oder
Rückenschmerzen können ebenso positiv
beeinflusst werden wie leichte
Stimmungsschwankungen. Am Dienstag,
dem 10. April 2018, um 17 Uhr
beginnt ein Kurs für Anfänger bzw.
Wiedereinsteiger im Storchennest in
Hofgeismar. Der Kurs findet in der
Hebammenpraxis Storchennest in der
Frauen
helfen Frauen
Hofgeismar - Der Verein „Frauen
helfen Frauen im Landkreis Kassel
e.V.“ bietet kostenlose und anonyme
Beratung für Frauen in belastenden
Lebenssituationen wie Trennung,
Scheidung, häusliche Gewalt an.
Die Beratungsstelle befindet sich
in Hofgeismar beim Diakonischen
Werk, Große Pfarrgasse 1. Die
Sprechzeiten sind:
Mittwoch von 10–12 & 14–16 Uhr,
Tel. 05671/920828.
Außerhalb dieser Sprechzeiten können
sich Frauen an die Beratungsstelle
in Baunatal unter Tel.
0561/4910434 wenden, in dringenden
Fällen an das Frauenhaus im
Landkreis Kassel, Tel.
0561/4910194.
Bahnhofstr. 40 in Hofgeismar statt.
Die Leitung hat Tanja Horn, Yogalehrerin
(BYV). Informationen und Anmeldung
unter Tel. 05671/2267 oder
0160/4121669.
Theater Richard Betz und Theater Transit
Total Global – ein Stück für leere Scheunen
und verwaiste Ställe
Liebenau (hak) - In der Kulturscheune
Liebenau wird am Samstag, dem 14.
April 2018, um 19.30 Uhr das Stück
„Total Global – ein Stück für leere Scheunen
und verwaiste Ställe“, eine Koproduktion
von Theater Richard Betz aus
Liebenau und Theater Transit aus Darmstadt,
aufgeführt. Es geht um Dörfer
und Bauern, um Globalisierung, um Lebensmittel,
Tiefstpreise und Endverbraucher.
Peter Moser kehrt nach 40 Jahren
als reicher Mann zur Beerdigung seines
Bruders in sein Heimatdorf zurück. Und
kann nicht mehr weg. Was ist mit seinem
Dorf passiert? Warum müssen Bauern
sterben? Was steckt dahinter? Peter Moser
macht sich auf die Suche, geht Hinweisen
nach, verfolgt weltweit Spuren
und sammelt Beweismittel. Er begibt
sich tief hinein in die Welt der Bauern,
der Märkte und der globalisierten Lebensmittelkonzerne.
Außerdem muss er
noch entscheiden, was mit seinem Erbe,
dem Bauernhof, passieren soll. Peter
Moser verzettelt sich heillos zwischen
Erinnerungen aus seiner Kindheit und
Jugend auf dem Dorf mit Bauernhof,
Blasmusik, Kartoffelernte und den Beweismitteln
aus einer globalisierten Welt,
die niemand mehr begreift. Alles hängt
irgendwie zusammen. Und was steht
am Ende? Die Rettung der Welt? Wohl
kaum. Ein Theaterstück alleine kann
die Welt nicht retten, aber alle können
etwas tun, heute und hier. Die Spieldauer
beträgt ca. 70 Minuten. Das Stück ist
geeignet für Erwachsene und Jugendliche
ab 16 Jahren. Der Eintritt an der Abendkasse
kosten 12 Euro, im Vorverkauf
bei Sprecher Schuhe 10 Euro.
W ir feiern
am 04.04.2018
1-jähriges
...und sagen „Danke“!
Im Storchennest
Lichtmeditation
Hofgeismar (hak) - Regelmäßige Lichtmeditationen
unterstützen den Körper
dabei, wieder ins Gleichgewicht zu
kommen.
Durch die Meditationen können negative
Gedanken und Gewohnheiten positiv
verändert und die Selbstheilungskräfte
aktiviert werden.
Der vierwöchige Kurs beginnt am Sonntag,
dem 15. April 2018, von 18.30 bis
bis ca. 19.40 Uhr und findet in der
Hebammenpraxis Storchennest statt.
Die Leitung hat Birgit Willig, Praxis
für Quantum Engel Heilung. Hier werden
auch Anmeldungen unter Tel.
05671/3365 entegegen genommen.
Kulturgemeinschaft
Beverungen und
Umgebung e.V.
Stadthalle
Beverungen
|
Sonntag
08.04.
16.00 Uhr
Chinesischer
Nationalcircus
The Grand Hongkong
Hotel
Karten: ab 30,00 €
ermäßigt ab 25,00 €
|
Freitag
13.04.
20.00 Uhr
Seniorenpunk
Lesekonzert mit Burkhard
Battran und Band
Korbmacher-Museum
Dalhausen
Karten: 14,00 €
ermäßigt: 10,00 €
|
Freitag
27.04.
20.00 Uhr
Jürgen Becker
Volksbegehren
Karten: ab 23,00 €
ermäßigt: 18,60 €
Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de
Gustav-Heinemann-Schule
Dritter Platz für die Nachwuchsringer
(V.l.) Marek Dörr, Ercan Celik, David-Joel Horn, Remi-Leon Peters, Daniel Dolgich, Niclas Schiffmann, AG-Trainer
Fabian Hügues und TSG-Vereinstrainer Alexander Horn.
Foto: privat
Hofgeismar (hai) -Beim Landesentscheid
„Jugend trainiert für Olympia“
im Ringen in Großzimmern bei Dieburg
traten achtzehn Schulmannschaften
aus elf Schulen an.
In der Wettkampfklasse 4 gingen die
Schüler der Gustav-Heinemann-Schule
mit ihrem AG-Trainer Fabian Hügues
in den Wettkampf, an dem fünf Schulen
teilnahmen. Mit in der Schulmannschaft
waren auch einige Nachwuchsringer
der TSG-Sparte „Ringen“, deren
Spartenleiter Alexander Horn die
Mannschaft ebenfalls zum Wettkampf
begleitete.
Den ersten Kampf gewannen die Schüler
der GHS mit 5 zu 0 gegen die Wilhelm-Filchner-Schule
aus Wolfhagen.
Den zweiten Wettkampf verloren die
Jungs mit 1 zu 4 gegen die Heinrich-
Böll-Schule aus Fahrenbach. Der dritte
Kampf ging knapp mit 2 zu 3 gegen
den späteren Erstplatzierten, die Martin-Luther-Schule
in Rimbach verloren.
In der vierten Begegnung setzten sich
die Schüler gegen den Gastgeber Albert-Schweitzer-Schule
aus Groß-Zimmern
mit 4 zu 1 nach Punkten durch
und sicherten sich damit den verdienten
dritten Rang in der Endabrechnung.
Ein schöner Erfolg für die Schüler,
die seit August letzten Jahres in der
AG Ringen trainieren. Einige der jungen
Ringer üben ihre Sport auch in
der TSG-Sparte Ringen aus und können
ihre Erfahrungen mit in die Ringer-AG
einbringen. Auch AG-Trainer
Hügues hat bei der Ringersparte der
TSG sein Handwerk gelernt.
im Donig Park
34369 Hofgeismar
Max-Eyth-Straße 4
Tel: 0 56 71 - 5 07 03 06
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.30-18.30 Uhr
Sa 7.30-18.00 Uhr
ab sofort
Annahmestelle
Getränkemarkt
Baumann
Trendelburg
Im Schilf 3
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.00-18.30 Uhr
Sa 8.00-16.00 Uhr
Preise in Euro – Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
Getränkemarkt
Fahrmeyer
Bad Karlshafen
Mündener Str.6
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.00-12.30/13.30-18.30
Sa 8.00-14.00 Uhr
Bügelbier,
versch. Sorten;
je 20 x 0,5 l BV
Pfand 4,50
12,
L = 1,25
Weizen;
je 11 x 0,5 l
Pfand 2,38
7,
L = 1,45
Mineralwasser,
versch. Sorten;
je 12 x 0,7/0,75 l
Pfand 3,30
L = 0,36/0,33
Mineralwasser,
versch. Sorten;
je 12 x 1,0 l
Pfand 3,30
L = 0,46
49
KNALLERPREIS
Bier,
versch. Sorten;
je 20 x 0,5 l
Pfand 3,10
L = 1,55
15, 49
99
2, 99
5, 49
Pepsi-Cola,
Mirinda oder 7up,
versch. Sorten;
je 12 x 1,0 l
Pfand 3,30
6,
L = 0,58
Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH · Höxter – Kassel – Erfurt · Lütmarser Str. 102 · 37671 Höxter
PREISE GELTEN NUR IM MARKT · GÜLTIG VOM 04.04.2018 BIS 14.04.2018
Bügelbier,
versch. Sorten;
je 20 x 0,33 l
Pfand 4,50
10, 99
L = 1,67
99
Blog „Treffpunkt Hafenmauer“ zieht um
Lieblingsort – Kurstadt – Sommerfrische
Bad Karlshafen (brv) - Der seit
Juni 2015 bestehende Bad-
Karlshafen-Blog „Treffpunkt Hafenmauer“
von Christian Schneider
zieht um und bekommt endlich
seine eigene Domain
(www.treffpunkt-hafenmauer.de).
Mit diesem Umzug geht auch eine
gründliche Renovierung des Blogs
einher. Neu ist vor allem das Motto
des Blogs „Lieblingsort – Kurstadt –
Sommerfrische“. Die Inhalte sind zum
größten Teil bereits auf die neue Domain
übertragen, die restlichen werden
in nächster Zeit folgen.
Inhalte
Die wesentlichen Inhalte des Blogs
sind nunmehr den drei Schlagwörtern
„Lieblingsort“, „Kurstadt“ und „Sommerfrische“
zugeordnet. So können
alle drei Zielgruppen wesentlich
schneller die für sie relevanten Inhalte
finden. Es werden weiterhin regelmäßig
alle ein bis zwei Wochen Blogbeiträge
zu aktuellen und geschichtlichen
Themen erscheinen.
Der Blog will in Zukunft weiterhin
dazu motivieren, die verborgenen
Schönheiten wieder zu entdecken,
vergessene Geschichte und Geschichten
lebendig zu machen und vor allem
fortwährend Impulse dazu geben, die
ihren kleinen Teil dazu beitragen sollen,
Bad Karlshafen und Helmarshausen
in eine bessere Zukunft zu
führen.
Gemeinsam mit anderen aktiven Partnern
vor Ort sollen künftig viele
Dinge noch besser vernetzt werden,
um auf diese Weise die Außendarstellung
von Bad Karlshafen und Helmarshausen
weiter kontinuierlich zu
verbessern.
„Ich bedanke mich ganz herzlich für
17.500 Seitenaufrufe auf der guten
alten Domain „Federstrich3610.de“,
da bin ich schon etwas stolz drauf.
Und nun wünsche ich Ihnen und
Euch viel Spaß mit dem neuen Treffpunkt
Hafenmauer - und melden Sie
sich gerne an, damit Sie in Zukunft
keinen Blogbeitrag aus Ihrem Lieblingsort
mehr verpassen!“, erklärt
Christian Schneider.
Mehr unter:
www.treffpunkt-hafenmauer.de.
Gemischter Chor Westuffeln
Besondere
Ehrung
Westuffeln (hak) - Eine besondere Ehrung
stand auf der Tagesordnung der
Jahreshauptversammlung des Gemischten
Chores Westuffeln. Thea Scheidler
konnte für 60-jährige Mitgliedschaft
im Chor ausgezeichnet werden, dem
sie wohl auch weiterhin die Treue
halten wird.
Förderverein GHS
Jahreshauptversammlung
Hofgeismar (hak) - Zur Jahreshauptversammlung
am Dienstag, dem 17.
April 2018, um 18 Uhr lädt der Förderverein
der Gustav-Heinemann-
Schule Hofgeismar seine Mitglieder
in die Schulbücherei ein. Auf der Tagesordnung
stehen unter anderem
Vorstandswahlen und Satzungsänderungen.
Rheumaliga Hessen
Vortrag zu
Ernährung
Hofgeismar (hak) - Die Ortsgruppe
der Rheumaliga Hessen lädt zu einem
öffentlichen Vortrag zum Thema „Ernährung
bei rheumatischen Erkrankungen
und Arthrose. Sind Nahrungsergänzungsmittel
sinnvoll?“ ein am
Mittwoch, dem 18. April 2018, um
20 Uhr in der Gaststätte „Zum alten
Brauhaus“.
Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit,
Fragen zu stellen. Mitglieder
und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Komfortabel zur RegioTram und nach Hause.
» Mit einem der 100 Pedelecs
vom NVV.
Wenn Sie Abonnent einer NVV-Jahreskarte sind oder jetzt einer werden, haben
Sie die Chance, den Komfort eines außergewöhnlichen Pedelecs zu genießen:
Das BikeXtra vom Nordhessischen VerkehrsVerbund.
Infos unter www.nvv.de/BikeXtra
Gemeinsam mehr bewegen.
Angebot des Monats
Berufschancen für Schüler steigen
Kooperations zwischen
SMA und Gesamtschule
AEG Waschmaschine
73678 FL
Energieeffi zienzklasse A+++
Füllmenge 7 kg
1600 U/min
statt 879.- jetzt nur 699.-
Elektro-Groß- u. Kleingeräte · Haushaltswaren • Geschenkartikel
Steinweg 1 · 34369 Hofgeismar • Telefon 0 56 71 / 66 66
Schülerinnen und Schüler bei einem Physikworkshop bei SMA.
Foto: privat
Was läuft in der Region?
www.hofgeismar-aktuell.de
SANITÄR-
INSTALLATION
• Sanitärinstallation
- Kaltwasser
- Warmwasser
- Abfl uss
• Heizkörperanschluss
• Elektroinstallation
- Wartung/Instandsetzung
• Ofenbau / Kamineinsätze
RENOVIERUNG
SANIERUNG
GESTALTUNG
• Badsanierung
barrierefrei
• Gebäudesanierung
Alt- / Neubau
• Innenausbau
• Trockenbau
• Putz- und Malerarbeiten
• Wand- / Bodenfliesen
Ralf Klubert · Ahornweg 18a · 34388 Trendelburg
Tel. (0 56 75) 72 27 11 · ralf@klubert-bau.de · www.klubert-bau.de
Immenhausen (hai) - Die Freiherr-vom-Stein-Schule
Immenhausen
und die SMA Solar
Technology (Niestetal) streben
durch die Unterzeichnung einer
Kooperationsvereinbarung eine
engere Zusammenarbeit an. Ziel
ist die Unterstützung der Schule
in ihrer pädagogischen Arbeit
durch stärkere Realitätsbezüge.
Für die Schüler wird die Berufsorientierung
und -vorbereitung
verbessert.
SMA bekommt durch die Kooperation
einen größeren Einblick in die Möglichkeiten
und Leistungen der Schule.
Für SMA ist es eine intensive und umfangreiche
Kooperation mit einer Schule.
Erfahrungen in dem Bereich hat
die Freiherr-vom-Stein-Schule bereits
mit Kooperationen zu VW (Baunatal),
Daimler Benz (Kassel) und SERA (Immenhausen).
„Die Zusammenarbeit mit
SMA begann vor zwei Jahren und wird
durch die Kooperationsvereinbarung
jetzt als Modellprojekt auf verbindlichere
Füße gestellt“, berichtet Fredy
Zech, stellvertretender Schulleiter an
der Gesamtschule Immenhausen.
Für SMA-Ausbildungsleiterin Dr. Cindy
Wolf-Rockstroh bietet die Kooperation
die Chance, Schülerinnen und Schüler
an die Themen der Ausbildung heranzuführen
und besonders auch Mädchen
für technische Berufe zu interessieren.
Insgesamt bietet der Solartechnologiekonzern
an seinen Standorten fünf
technische und kaufmännische Ausbildungsberufe
an. „Wir bekommen immer
weniger gute Bewerberinnen und Bewerber
und setzen deshalb auf frühzeitige
Zusammenarbeit mit Schulen“, so
Wolf-Rockstroh.
„Die Ziele der Kooperation bestehen
darin, dass Schüler die Arbeits- und
Wirtschaftswelt kennen lernen, indem
ihnen eine angemessene Praxisbegegnung
ermöglicht wird, um ein realistisches
Bild über Arbeitsplatzbedingungen
und Qualifikationsanforderungen entwickeln
zu können“, informierte Schulleiterin
Brigitte Kastell. Zudem ist ihr
wichtig, dass die Schüler die Breite der
beruflichen Möglichkeiten erfahren und
Ängste vor dem Einstieg ins Berufsleben
genommen werden. Dafür entwickeln
Schule und SMA gemeinsam Kommunikationsformen
und Projekte, die dazu
beitragen, das Interesse an der Wirtschafts-,
Arbeits- und Berufswelt zu wecken,
auszubauen und letztlich zu befriedigen.
Die Unterrichtsinhalte sollen
durch diese Kooperation mit dem Unternehmen
einen stärkeren Realitätsund
Praxisbezug erhalten und ständig
weiterentwickelt werden.
SMA wird dazu beitragen, dass den
Schülern in den verschiedenen Jahrgangs-
und Entwicklungsstufen in unterschiedlichen
Fächern die Anforderungen
der Wirtschaft im Allgemeinen
und auch speziell im Unternehmensalltag
begegnen. Konkret sind u.a. Betriebsbesichtigungen,
Betriebspraktika,
und Bewerbungstraining geplant. „Expertenbesuche
im Unterricht erhöhen
außerdem deutlich den Praxisbezug.
Fachkräfte aus Unternehmen referieren
themenbezogen bzw. gestalten praktische
Unterrichtseinheiten“, stellte Zech
die Pläne vor. Seine Erfahrung ist, dass
Schüler im Betriebspraktikum Freude
haben. Diese Motivation soll durch die
Vernetzung von schulischen und betrieblichen
Möglichkeiten sowohl für
den Fachunterricht in der Schule als
auch den Kontakt zu Ausbildungsbetrieben
als außerschulischer Lernort
genutzt werden. Informationsveranstaltungen
behandeln deshalb wichtige
Themen rund um die Berufswahl. Unternehmensvertreter
können in diesem
Kontext aus der betrieblichen Praxis
berichten. Workshops bieten zudem
die Möglichkeit, sich mit einem bestimmten
Thema intensiv und praktisch
zu beschäftigen. Als Beispiel zu nennen
ist die Verbindung von schulischen Inhalten
im Fach Physik und deren Anwendung
im Unternehmen.
Stadtführung
Grebenstein entdecken
Grebenstein (hak) - Am Sonntag, dem
15. April 2017, um 14.30 Uhr sind alle
Interessierten herzlich zu einer Stadtführung
„Entdecken Sie Grebenstein
mit dem Turmwächter“ unter der Leitung
von Stadtführer Wolf Gebhardt
eingeladen. Ausgangspunkt für die Führung
ist die Treppe des Rathauses.
Eine ganze Reihe von interessanten
Sehenswürdigkeiten gibt es in Grebenstein
zu entdecken. Das historische
Rathaus, Ackerbürgermuseum, Jungfernturm,
Hagemühle, historische Keller
Workshop im Storchennest
Achtsamkeit und
Selbstwahrnehmung
und einiges mehr prägen die Stadt.
Bei einem ebenso interessanten wie
kurzweiligen Innenstadtrundgang mit
dem erfahrenen Stadtführer Wolf Gebhardt
erhält man Hintergrundwissen
zu den zahlreichen Grebensteiner Sehenswürdigkeiten.
Dazu gibt es einen
besonderen Einblick in die Geschichte
der Stadt.
Weitere Informationen gibt es bei
der Stadt Grebenstein unter Tel.
05674/7050 oder im Internet unter
www.stadt-grebenstein.de.
Hofgeismar (hai) - Der Workshop „Achtsamkeit
und Selbstwahrnehmung“ enthält
Elemente aus dem Buddhismus,
Qi-Gong und aus den Klang- und Heilmethoden.
Dauerhafter und belastend erlebter
Stress löst nicht nur körperliche Erkrankungen
aus, sondern schadet auch
der Seele. Die Neurowissenschaftler
bestätigen, dass die Achtsamkeit die
Sicht des Lebens positiv verändert.
Es werden zahlreiche praktische Übungen
durchgeführt, um negative Emotionen
und Gedanken ohne Wertung
zu beobachten, den Gedankenfluss zu
verlangsamen und anzuhalten, den
Atem zu spüren und zu beobachten,
die Körperwahrnehmung zu verbessern
und zu erweitern und die Konzentration
zu schulen.
Alle Inhalte des Kurses sind so konzipiert,
dass Anfänger wie Fortgeschrittene
jeden Alters viele wertvolle Impulse
für den Alltag finden.
Ziel dieses Kurses ist, mit Hilfe der
Achtsamkeit die Selbstwahrnehmung
zu verbessern und zu erweitern, einfacher
mit Stress umzugehen, ihn zu vermeiden
und/oder zu bewältigen, insgesamt
fokussierter und gelassener zu
werden.
Der Workshop findet am Samstag, dem
7. April 2018, von 15 bis 17 Uhr in der
Hebammenpraxis Storchennest Hofgeismar
statt. Die Leitung hat Ewa
Lidke (Bioenergietherapeutin, Reiki
Masterin, Klangmassagepraktikerin,
Matrix-2-Point-Coach), Tel.
05676/925500 oder 0160/5048945
(Montag bis Sonntag zwischen 17 bis
20 Uhr).
VfB Eberschütz
Ehrungen und Wahlen
Eberschütz (hak) – Im Rahmen der
Jahreshauptversammlung des VfB Eberschütz
standen u.a. Ehrungen auf der
Tagesordnung: 25 Jahre im Verein ist
Margita Andreas, für 40 Jahre wurden
Karin Hook, Ralf Korte, Jörg Manss,
Erika Rode, Inge Tebus und nachwirkend
Norbert Thöne geehrt. Sogar
schon 50 Jahre im VfB Eberschütz sind
Dieter Gante, Wolfgang Lühmann, Detlef
Schönewolf, Fritz Seemann und
Reiner Spitzner. Besonderer Dank galt
Kurt Pfufar und Horst Rode für über
20 Jahre Spartenleitertätigkeit und Gerhard
Stenda für Vorstandsarbeit.
In den jeweiligen Sparten gibt es bei
den Verantwortlichen einige Neubesetzungen.
Bei den Schützen sind nun
Silvia Trupke und Michael Tebus die
Spartenleiter, bei den Turnern Anja
Grohmann und Sonja Harms, bei der
Tennisabteilung rückt Sarah Kuhlmann
als Stellvertreterin von Sascha Grohmann
mit in die vordere Reihe und bei
der Tischtennisabteilung gibt es nun
einen zweiten Stellvertreter Jan Hoose,
um junge Menschen auch an die Vorstandsarbeit
einzuführen.
Auch bei den Neuwahlen des Hauptvorstandes
in der Versammlung gab es
eine Änderung. Gerhard Stenda stand
nach mehreren Jahren als zweiter Vorsitzender
des VfB nicht mehr zur Verfügung.
Neu gewählt wurde Georg
Günther als 2. Vorsitzender. In seinem
Amt bestätigt wurde als 1. Vorsitzender
Kai Harms sowie Sigrid Gante als 1.
Kassiererin. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder
wurden wiedergewählt,
namentlich sind dies Inge Tebus als
stellvertretende Kassiererin, Schriftführerin
Sigrid Brenne, Jugendleiterin Simone
Ramm, stellvertretende Jugendleiterin
Anja Grohmann, technischer
Leiter Bernhard Dierkes, stellvertretender
technischer Leiter Marvin Koch,
Pressewartin Tatjana Mauch, Damenwartin
Petra Stenda und ihre Stellvertretung
Sonja Harms.
Unser Kundendienst - für Sie!
regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage
Öl-Gas-Wärmepumpe
- wir melden uns bei Ihnen -
freundliches, kompetentes Fachpersonal
zuverlässig und pünktlich
Wir bieten mehr als Sie erwarten!
Lieber & Lieber GmbH
Baubergstr. 2 · 34388 Trendelburg-Deisel
☎ 05675-74970 · www.lieber-lieber.de
79, 90
54, 90
90
89, 90
64, 90
90
Sneaker
39, 90
90
Damen-Halbschuhe
Herren-Slipper
Herren-Slipper
Mädchen-Sneaker
49, 90
90
Jungen-Sneaker
54, 90
Schon mal reingeschaut?
www.hofgeismar-aktuell.de
39, 90
90
Kinder-Halbschuhe
-10%
...und vieles mehr!
Eröffnen Sie mit uns
den Frühling!
69, 90
59, 90
64, 90
Damen-Sneaker
Damen-Ballerina
Damen-Sandale
79, 90
54, 90
90
44, 90
90
49, 90
90
69, 90
90
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Sprecher Schuhe Liebenau
Tel. 0 56 76 / 85 52 • www.sprecher-schuhe.de
Glasmuseum Immenhausen
Perlensonntag
Immenhausen (hak) - Am Sonntag,
dem 15. April 2018, findet in der Zeit
von 13 bis 17 Uhr wieder der beliebte
Perlensonntag im Glasmuseum Immenhausen
statt.
Perlenmacherin Britta Donath aus Kassel
präsentiert am Gasbrenner das alte
Handwerk. Die Besucher können zuschauen,
wie Perlen gemacht werden
und sich ihre Wunschperle in jeder beliebigen
Farbe fertigen lassen.
V E R K Ä U F E :
34388 TRENDELBURG-ORTSTEIL (384)
FREISTEH.
EINFAMILIENHAUS
ca. 816 m² Grd., EBA 208 kWh/(m²a), Kl. G, Öl, Bj.
1978/1998, viele Extr., wie z. B. gr. Wintergarten,
Sauna, Carport, Garage, Gartenteich, 3 ZKB im EG,
2 Zi./Du. im UG sowie geräumiger Hobbyraum m.
Bar usw.
€ 139.000,--
34379 CALDEN – ORTSTEIL (649)
BAUGRUNDSTÜCK
voll erschlossen, ca. 730 m²
€ 30.000,--
34385 BAD KARLSHAFEN (256)
RENDITEOBJEKT
Wohn- und Geschäftshaus auf rd. 670 m² Grd.,
ca. 228 m² Gewerbefl ., ca. 208 m² Wfl ., Balkone,
Garagen, ÖZH, Vollvermietung mit rd. € 18.400,--
Netto-Miete p. a. EVA 144,25 kWh/(m²a), Heizöl,
Bj. 1971/2004
€ 175.000,--
34388 TRENDELBURG-ORTSTEIL (760)
GEPFL. HAUS ZUM
SCHNÄPPCHENPREIS!
Renoviertes Fachwerkhaus mit ca. 350 m² Grd., ca.
250 m² Wfl., 2 abgeschl. Whg. m. sep. Eingängen,
insg. 7 Zi., 3 Kü., komfortable Sanitär-Räume mit
Du./WC, 2 x Bad/Du./WC, Bad/WC, moderne GZH,
Vertäfelungen, hochwertige Fliesenarb., tlw. Laminatböden,
Iso-Fenster, Abstellraum (ehem. Garage),
kl. Balkon, Ziergarten m. Terrasse. Kein EBA erf.
wg. Denkmalschutz. Gesamtobj. kurzfr. beziehbar!
Alles zum Schnäppchen-Preis von nur
€ 90.000,--
34385 BAD KARLSHAFEN-ORTSTEIL (210)
BAUGRUNDSTÜCK
ca. 740 m², voll erschlossen, in bevorzugter und
ruhiger Wohnlage
€ 7.500,--
37688 BEVERUNGEN (111)
SANIERTE
EIGENTUMSWOHNUNG
ca. 50 m² Wfl ., Balkon, E-Hzg., KS-Iso-Fenster,
komplett saniert, vermietet, EVA 56 kWh/(m²a),
Elektro, Bj. 1971
€ 39.500,--
37688 BEVERUNGEN – ORTSTEIL (339)
WOHN- UND GEWERBE-
ANWESEN
div. Räumlichkeiten in unterschiedl. Größe für vielfältige
gewerbl. Nutzung geeignet, z. B. für Büros,
Ausstellung, Pension usw.; Whg. mit 4 ZK u. 2 Bädern
vorh., insges. guter u. sehr gepfl. Zustand, div.
Extras, wie Balkon, Garagen, Parkpl., EBA 170,3
kWh/(m²a), Kl. F, Heizöl, Bj. 1900/1986
€ 120.000,--
34388 TRENDELBURG – ORTSTEIL (024)
FACHWERKHAUS
MIT STALL
ca. 800 m² Grd., rd. 200 m² Wfl., in den 80er Jahren
kernsaniert, GZH, Kachelofen, tlw. Parkett- u. Fliesenböden,
Vertäfelungen, Holz-Iso-Fenster, EBK,
alles kurzfr. beziehbar! Obj. eignet sich für Tierhaltung,
z. B. von 2 Pferden. Wegen Denkmalschutz
kein EBA erf.
€ 95.000,--
34385 BAD KARLSHAFEN – ORTSTEIL (935)
BAUGRUNDSTÜCK
FÜR WOHNHAUS
ca. 850 m², ruhige Hanglage, voll erschlossen,
ideale Voraussetzung für die Erstellung Ihres Eigenheimes!
€ 19.000,--
37691 DERENTAL (322)
BAUGRUNDSTÜCK
voll erschl., 671 m² mit attraktivem Zuschnitt
€ 25.000,--
V E R M I E T U N G E N :
34369 HOFGEISMAR (M 686)
LADENGESCHÄFT
ca. 50 m² Gewerbefl. m. Verkaufsraum, Abstellr. u.
WC, Alu-/Iso-Fenster, Fliesen, EBA 473 kWh/(m²a),
Strom, Bj. 1985/1985, frei ab sofort, Kaltmiete einschl.
MwSt und zzgl. NK, 3 MM Kaution
€ 416,50
34385 BAD KARLSHAFEN (M 688)
2-ZI.-DACHWOHNUNG
45 m² Wfl ., Wo.-Zi. m. angrenz. Kochbereich,
Schlafz., Flur, Bad., Einbauschrank, Laminat, Keller,
Garten. EVA 193 kWh/(m²a), Heizöl EL, Bj 2005.
Kaution: 780,--; Netto-Miete zzgl. NK
€ 260,--
Zahlreiche weitere Objekte und Informationen finden
Sie unter www.dsw-immobilien.de !
Wir suchen dringend . . .
. . . weitere Objekte im gesamten Verbreitungsgebiet
dieser Zeitschrift. Wir suchen Ein-, Zwei- und
Mehrfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und arbeiten für
Verkäufer provisionsfrei!
Reiner Domes
Marktstraße 4 • 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300
Postfach 1327 • 34363 Hofgeismar Telefax 05671-2400
Vortrag beim Kultur- und Geschichtsverein Calden
„Ausgrabungen am
Erdwerk in Calden“
8. April 2018
Konfirmationen
Holzhausen
Hombressen
Justin Clermont, Milan Grobecker, Justin Groth,
Leonie Hochberg, Lea Hofmeister, Paul Huerkamp,
Michelle Kamenik, Liam Koch-Grünberg, Pia Louise Mignon,
Darius Reiter, Emely Chiara Rentz, Zoe Malin Rentz,
Marina Richter, Ole Roth, Lukas Schäfer, Alexa Scharfe,
Erik Schindewolf, Nele Schindewolf, Rikje Seeger,
Alexander Seiler, Nico Urbaniak.
Leon Beilstein, Nico Berndt, Nele Beutekamp,
Ayleen Bietendorf, Louis Faust, Bastian Fuxa, Paula Hofeditz,
Lianna Hopf, Emely Köster, Leon Neth, Mirco Rödde,
Marek Siebert, Lisanne Maxilie Wienand.
Bad Karlshafen Kyara Behrents, Karen Hoppe, Sarah Sophie Jahns,
Dominik Wolf.
Ehrsten
Kelze
Gottsbüren
Lippoldsberg
Westuffeln
Janet Bachmann, Lisa Kolling, Alina Schäfer.
Lara Hickl.
Calden (hak) – Am Mittwoch, dem 11.
April 2018, um 19 Uhr referiert Helga
Klöker im Gemeindevertretersaal im
Caldener Rathaus zum Thema „Ausgrabungen
am Erdwerk in Calden“.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Auszug aus einem Bericht von Helga
Klöker, Mitbegründerin des Geschichtsvereins
Calden in 1982, jetzt Kulturund
Geschichtsverein Calden:
„1976 entdeckte der Sportflieger Einzmann
auffällige Bewuchsmerkmale im
Getreide auf einer ca. 10 ha großen
Fläche gegenüber dem alten Flughafen
in Calden und fotografierte sie.
Sechs Jahre später wurde bei der Gründungsversammlung
des Geschichtsvereins
Calden diese Luftaufnahme vorgestellt
– Luftbildarchäologie war damals
absolut neu. Bis dahin waren in
Calden der bronzezeitliche Hortfund,
das Galeriegrab I und die bronzezeitlichen
Hügelgräber im Caldener Hegerwald
bekannt. Zwei parallel laufende
Gräben mit mehreren Unterbrechungen
ohne Wälle konnten mit ähnlichen
Funden aus der Zeit ca. 4.500 v. Chr.
verglichen werden.
Nach Bekanntwerden der Entdeckung
wurde ein Kalksteinbruch eingerichtet,
der die Gräben im Westen bedrohte.
Im Rahmen meiner Möglichkeiten ging
ich auf die Suche nach bekannten
Kreisanlagen in der Bretagne, in der
Normandie, Stonehenge in Südengland
und in Irland.
Nach diesen Exkursionen wurde mir
bewusst: Nichts, aber auch nichts war
klar. Calden muss untersucht werden.“
Lukas Hilgenberg, Samantha Lia Jäger, Nora Jorinde Thimm
Mayra Iba, Friedrichsfeld, Justin Kirchhof, Friedrichsfeld.
Jule Dreyer, Philipp Reins, Charlotte Schäfer, Felix Turrey
Leonie Brand, Finn Dittrich, Leon Grysczyk,
Jascha Hasenkopf, Jannes Metje, Ole Schuppe, Tim Schuppe,
Paula Söhnchen, Paris Söhnchen, Matteo Söhnchen.
Nico Althaus, Leoni Düker, Patrick Fehling, Pascal Hengl,
Florian Lehmann, Imke Mackel, Thorben Molzahn,
Vincent Reuß, David Schmidt, Leon Warschun.
Katzenhaus Liebenau
Splinti und Lilli suchen ein Zuhause
Splinti.
KulturTreff
Monatlicher
Spieletreff
Foto: Alois Grundner
Bad Karlshafen – Wer kennt noch
verschiedene Brettspiele? Wer spielt
gern gemeinsam, statt digital allein
Computer? Im Rahmen des vom Bundesministerium
für Landwirtschaft
und Ernährung geförderten Projektes
„KulturTreff“ Carlstraße 5 des Bürgervereins
Bad Karlshafen e. V. kann
man nun spielerisch und gesellschaftlich
in gemütlichen Räumen in Kontakt
kommen. Ein reichhaltiger Fundus
an Spielen kann ab sofort jeden
dritten Samstag im Monat ab 16 Uhr
bespielt werden. Seit Februar ist diese
Veranstaltung fester Punkt. Hintergrund:
Im Sommer 2016 begann die
Idee eines Café, um Geflüchteten
eine Plattform zu geben sich auszutauschen.
Zu Beginn fanden Treffen in der Unterkunft
„Kurpark“ statt. Diese Idee
wurde erweitert, um als Teil der kommunalen
Integration Geflüchtete und
Einheimische in Kontakt zu bringen.
Seit Februar 2017 haben Treffen in
der Gemeinschaftsunterkunft „Alt
Carlshafen‘ stattgefunden, wobei Spiele
als gemeinsame Aktivität entdeckt
wurden. Ansprechpartner: Frederic
Hebbeker & Michele Jahn, Kontakt
(F.Hebbeker): Mobil: 015214928471;
E-Mail: f.hebbeker@web.de.
Fotos: Aderholz
KRIBBELN, BRENNEN,
TAUBE FÜSSE?
Hubertus-Apotheke - Aktionstage zur Polyneuropathie
Hofgeismar. Die Apotheke vor Ort lädt Sie ein, sich persönlich
und kompetent beraten zu lassen. Die Aktions-
zu einem patentierten und modernem Therapieverfahren
statt.
Leiden Sie unter Kribbeln, Brennen, quälenden Schmer-
Beinen und Füßen? Dann gehören Sie zu den fünf Millionen
Menschen in Deutschland mit Polyneuropathie.
Ursachen können sein: Diabetes Mellitus, Alkoholmissbrauch,
Chemotherapie, Dialyse, Medikamenteneinnahme
u.v.m. Oft bleiben die Ursachen leider ungeklärt. Die
beeinträchtigte Lebensqualität quält jedoch alle Betroffenen
gleich! Eine Polyneuropathie entwickelt sich meist
schleichend. Unbehandelt schreitet diese Erkrankung
fort und kann langfristig zu erheblichen Komplikationen
führen.
Aktionstage
09. - 14.04.2018
Hubertus-Apotheke
Apotheker Stephan Parzefall
Bahnhofstraße 3
Mo – Fr 08:00 bis 18:30
Sa 08:30 bis 13:00
Lilli.
Liebenau (KA) - Splinti und Lilli sind
zwei verschmuste Katzen mit einer lustigen
Fellzeichnung und suchen möglichst
bald ein neues Zuhause.
Splinti ist ca. 10 Monate alt, sehr lieb
und verspielt. Seine Mutter Lilli ist ein
Siam-Mix und hat daher blaue Augen.
Eine Verletzung am Mäulchen ist gut
verheilt und macht keine Probleme.
Beide Katzen sind kastriert, bzw. sterilisiert,
tätowiert, gechipt, geimpft, entwurmt
und entfloht.
Sie können auch ohne Probleme getrennt
vermittelt werden. Allerdings
brauchen beide Freigang in einer nicht
verkehrsbelasteten Gegend.
Bei Interesse wendet man sich an Annegret
Kloppmann vom Katzenhaus
Liebenau, Tel. 05676/245 (ggf. auf den
AB sprechen und die Telefonnummer
hinterlassen).
Alleine in Deutschland wurden im letzten Jahr deshalb
ca. 50.000 Amputationen 3) durchgeführt, so
Prof. Dr. med. Dan Ziegler, stellvertretender Direktor der
Diabetologie, an der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf.
Schulmedizinisch werden die Symptome der
Polyneuropathie medikamentös behandelt – mit den bekannten
Nebenwirkungen. Die Nebenwirkungen sind oft
einschränkend und sehr belastend - das lässt viele Menschen
verzweifeln. Betroffene hören auch immer wieder:
„Da kann man nichts machen, damit müssen Sie leben.“
Kennen Sie diese Aussagen auch? Gerade deswegen
suchen immer mehr Betroffene nach neuen Lösungen
und Möglichkeiten, ohne Chemie oder andere belastende
Substanzen und angeblich lindernde Heilkräuter. Eine
moderne Konstante, die bereits in vielen Studien untersucht
wurde, stellt die patentierte 1) Hochtontherapie 2)
dar. Sie hat keine bekannten Nebenwirkungen, keine
Wechselwirkungen und wird von den Patienten als
sehr angenehm empfunden.
Zahlreiche Ärzte und viele Kliniken setzen das Verfahren
schon seit Jahren ein und berichten von zufriedenen
Patienten. Allerdings ist eine kontinuierliche
Behandlung, die notwendig ist, ambulant nicht umzusetzen.
Um Betroffenen eine regelmäßige und einfache
Methode der Anwendung zuhause zu ermöglichen,
gibt es jetzt das benutzerfreundliche HiToP ® 191. Viele
Betroffene haben das nebenwirkungsfreie Heimtherapiegerät
bereits für sich entdeckt. Die Heimanwendung
macht vieles leichter, sagen die Anwender des HiToP ®
191. Sie schätzen besonders die individuelle telefonische
Betreuung durch das erfahrene und fachkundige
Beratungsteam der gbo Medizintechnik AG, das auch
Sie gerade in der Anfangsphase bei der richtigen Anwendung
unterstützt und Ihnen über Monate hilfreiche
Therapietipps liefert. Das Team der gbo Medizintechnik
AG nimmt sich Zeit für Sie, damit Sie sich in aller Ruhe
über die Erkrankung informieren und austauschen können.
Ab sofort gibt es ein besonderes Angebot in Zusammenarbeit
mit erfahrenen Apotheken, das Sie nicht verpassen
sollten. Werden Sie jetzt aktiv und informieren
Sie sich über die Wirkweise der Hochtontherapie 2) mit
dem HiToP ® 191 während der Aktionstage in der Apotheke.
(pd)
1)
Europ.Patent: EP1322379 B1 2) Die zur schulmedizinischen Akzeptanz
nötige Doppelblindstudie fehlt 3) http://www.diabsite.de
Springer Medizin Sonderdruck „Polyneuropathie mit Erfolg behandeln“ - gratis!
und HiToP ®
Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um Voranmeldungen unter 05671 / 99360
Anzeige
TOP-QUALITÄT T • TOP-SERVICE
TSV Immenhausen
Abteilungsleitung der Fußballer neu gewählt
Immenhausen (hak) - Im Rahmen der
Jahreshauptversammlung der Abteilung
Fußball der TSV Immenhausen standen
neben den Berichten auch die turnusmäßigen
Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Diese brachten folgendes Ergebnis
(WW = Wiederwahl | NW = Neuwahl):
Abteilungsleiter: Matthias Werner (WW)
Stellvertreter: Herbert Schmidt (WW)
Beisitzer und Ehrenamtsbeauftragter:
Siegfried Exner (WW)
Kassenwart: Mirco Fischer (WW)
Stellvertreter: Carsten Habsich (NW)
Schriftführer: Nico Siebert (WW)
Stellvertreter: Arne Schroeder (WW)
Pressewart: Joshua Storch (NW)
Stellvertretender Pressewart: Mario
Brancazzu (NW)
Jugendleiter: Daniela Siebert-Schöps
(WW)
Stellvertreter: Pascal Göhl (WW)
Vereinsvertrauensperson: Kristoffer
Koch (NW)
Vereinsadministrator: Nico Siebert
(WW)
Im Bereich des Vorstandes hat es einige
Veränderungen gegeben. U a. gibt es
TOP-MARKEN • TOP-SERVICE
Der Frühling ist da!
Unsere Angebote
zum Saisonstart
Die Abteilungsleitung Fußball der TSV Immenhausen.
PRÄMIE
2
40€
PRÄMIE
2
20€ €
Beim Kauf von 4 MICHELIN
Sommer- oder Ganzjahresreifen
erhalten Sie bis zu 40€ Prämie 2
neben dem Abteilungsleiter nur noch
einen Stellvertreter. Dafür unterstützen
den Vorstand nun zwei weitere Beisitzer,
gerade im sportlichen Bereich (Kristoffer
Koch und Julia Zeuner).
Erfreulich ist auch, dass mit Joshua
Aktionszeitraum 17.03.-31.05.18
praemie.michelin.de
Storch ein junger Mensch für die Arbeit
in der Abteilung gewonnen werden
konnte.
DRK Grebenstein
Neuwahlen
und Ehrungen
Foto: privat
Grebenstein (hak) – In diesem Jahr
standen beim DRK Grebenstein Neuwahlen
des Vorstandes auf der Tagesordnung,
die zu folgendem Ergebnis
kamen:
Vorstand
Reifengröße
225/45 R17 91Y
94 W Primacy 4 96.-
94Y Pilot sport 4 99.- 87.- 77.- - 72.- 59.-
225/40 R18 92Y
Primacy 4 109.-
Pilot Sport 4 112.- - 86.- 82.- 80.- 65.-
225/35 R19 88Y 178.- - 126.- - - -
235/35 R19 91Y 185.- 159.- 129.- - 116.- -
255/35 R19 96Y 206.- - 137.- - - 103.-
255/35 R20 97Y 215.- 179.- 152.- - - -
Barpreise bei Abholung zzgl. Montage
Nur solange Vorrat reicht
Weitere Reifengrößen, Komplett-Räder
auf Alu- oder Stahlfelgen
sowie Markenreifen anderer Hersteller finden Sie
auch auf unserer Homepage!
Kfz-Meisterbetrieb
Reifen
Räder
Autoservice
❍ Sofort-Montage möglich!
❍ fachgerechte Reifeneinlagerung
❍ laufend Top-Angebote für
Kompletträder auf Stahl- oder
Alufelgen mit und
ohne RDKS für alle Fahrzeuge
❍ kompetenter Ansprechpartner
für alle RDKS-Systeme
❍ zertifiziert für Runflat-Montage
❍ Reifenversicherung möglich
Jetzt bei uns___________________
TÜV-Hessen je. Do. ab 12 Uhr
34369 Hofgeismar-Hombressen • Tel. 0 56 71 / 36 05 • www.reifenservice-kühne.de
1. Vorsitzende: Karin Bock
stellv. Vorsitzende: Dagmar Wiegand
1. Kassier: Ottmar Reul
stellv. Kassierer: Dominik Backhaus
Schriftführer: Jörg Cox
stellv. Schriftführer: Uschi Matussek
Sozialdienst: Heidi Engelbrecht
stellv. Sozialdienst:
Hannelore Hauptreif
JRK: Nicole Krollpfeiffer und Nina
Stöhr
Bereitschaftsleitung: Petra Bock und
Ottmar Reul
Ehrungen
Bei den anschließenden Ehrungen wurde
die 96-jährige Lieselotte Rausch für
80 Jahre Mitgliedschaft im DRK geehrt.
Desweiteren wurden Jessica Stiewa für
5 Jahre, Nina Stöhr für 20 Jahre, Nicole
Krollpfeiffer, Dominik Backhaus, Jörg
Cox und Marc Siebert für 25 Jahre,
Gerda Sattmann, Margarethe Schmidt,
Elisabeth Winhardt, Günter Lehnebach
und Herbert Stolte für 50 Jahre sowie
Martha Drengenberg und Vera Kappel
für 60 Jahre im DRK geehrt.
Existenzgründer-Wettbewerb Bad Karlshafen
Lukrative Preise und
begleitende Fachberatung
Autohaus Fiege GmbH & Co. KG
Dragonerstr. 14, 34369 Hofgeismar
Tel. 05671-996890, Fax: 05671-99689-9
E-Mail: info@autohaus-fiege.de, www.autohaus-fiege.de
Ihre Mobilität
ist unser Auftrag!
Zur Jury des Existenzgründer-Wettbewerbs in Bad Karlshafen gehören: Prof.
Dr. Bernd Schabbing, Ulrich Mietzner, Martin Gehl, Marcus Dittrich, Oliver
Stöhr, Dag Steinchen und Sabine Aue.
Foto: Bad Karlshafen GmbH
Bad Karlshafen (brv) - Mit wertvollen
Förderpaketen und mit starken Partnern
lädt der Existenzgründer-Wettbewerb
Bad Karlshafen Menschen mit besonderen
Ideen ein, ihren Traum zu verwirklichen:
drei Preise motivieren nicht
nur zum Mitmachen, sondern sollen
den Start in die Selbständigkeit auch
ganz konkret erleichtern:
So sind 24 Monate Mietfreiheit, zwei
Jahre kostenlose Mitgliedschaft in der
Werbegemeinschaft sowie eine 1/8 Seite
Gratis-Anzeige im Info-Journal des
Stadtmarketing (50.000 Ex. Auflage)
nur ein Teil des „Gold“ Sieger Paketes.
Hinzu kommen noch die beratende
Unterstützung der Akteure IHK Kassel-Marburg,
der Handwerkskammer
Kassel und des Regionalmanagement
sowie Unterstützung bei ganz alltäglichen
Sachen wie Erstellung eines Business-Plans
oder Schaufenstergestaltung.
Auch der zweite Sieger erhält Mietfreiheit,
kostenlose Mitgliedschaft in der
Werbegemeinschaft sowie eine Gratis-
Anzeige und unterstützende Beratung
und Begleitung – allerdings hier
dann nur für ein Jahr bzw. eine 1/16
Anzeige.
Für den dritten Sieger ist immerhin
noch 6 Monate Mietfreiheit, ein Jahr
kostenlose Mitgliedschaft in der Werbegemeinschaft
sowie unterstützende
Beratung und Begleitung mit im Paket.
Neben den reinen Preisen liegt der Fokus
des Wettbewerbs aber auf der intensiven
fachlichen Betreuung, Beratung
und Begleitung von Beginn an. Daher
freut sich Stadtmarketing-Geschäftsführer
Dr. Bernd Schabbing auch sehr
über die Zusagen der IHK Kassel-Marburg,
der Handwerkskammer Kassel,
des Regionalmanagement „KulturLandschaft
HessenSpitze“ und der Stiftung
„Miteinander in Hessen“ für die Mitwirkung
in Jury und Betreuung der
Sieger: „So haben wir geballten externen
Sachverstand nicht nur bei der Auswahl
der Ideen und Kandidaten dabei, sondern
auch bei deren späterem Start –
was ja eine entscheidende Phase für
die Existenzgründer ist.“
Wichtig ist aber auch die örtliche Vernetzung
und Einbindung der Akteure.
Hierfür sorgen Werbegemeinschaft und
Bürgerverein sowie Bürgermeister Dittrich.
Sie stellen die Einbettung der
„Neuen“ in die bewährten Strukturen
sicher und helfen
Mit dieser Doppelstrategie wollen die
Kampagnenpartner nicht nur Existenzgründer
gewinnen, sondern auch halten
und stärken. Dafür hat die Stadtmarketinggesellschaft
neben den starken
Partnern auch schon erste Immobilien
in zentraler Lage in der Weserstraße
angemietet, sodass die Gründer bei Interesse
direkt nach dem Zuschlag auch
schon starten können. Mit dabei sind
kleine und große Geschäftsräume zwischen
30 und 120 Quadratmeter Ladenfläche
und sogar ein Geschäft mit
Einliegerwohnung – sowie die Möglichkeit,
erst mal in Teilzeit zu starten,
indem Mitarbeiter der Tourist Info das
Ladengeschäft zeitweise mit betreuen
oder auf Kommission Produkte in der
Tourist Info mit verkaufen. Inhaltlich
sind den Ideen keine Grenzen gesetzt,
auch wenn die Jurymitglieder auf stadttypische
Ideen wie Kunsthandwerk,
Künstler, Schmuck- oder Designideen
oder ausgefallene Einzelhandelsprodukte
hoffen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb
und Abruf des Bewerbungsformulars
unter: http://www.bad-karlshafen-tourismus.de/
im Bereich Stadtentwicklung
oder bei Citymanagerin Claudia Fritz
(Tel.: 05672/9211-24 - Mail:
claudia.fritz@bkh-gmbh.de - Weserstraße
19 - 34385 Bad Karlshafen)
ESTRICH, BELAG
UND PARKETT GMBH
Auf der Meine 18
34376 Immenhausen
Tel.: 0 56 73 / 25 77
Fax: 0 56 73 / 49 09
www.wolff-parkett.de
Ihr Meisterbetrieb fü r
Verlegen, Pflegen und Renovieren!
• Parkett- u. Dielenböden
• Teppich-, Linoleum-, Design- und PVC-Beläge
• Vermietung von Kondenstrockner
zur Bauaustrocknung
Wir verfügen über eine mehr als 30jährige Erfahrung, Kompetenz und
Wissen in diesen Gewerken.
MODERNER ZAHNERSATZ
AUS VOLLKERAMIK.
UNSICHTBAR.
Wir machen das. Jeden Tag.
34369 Hofgeismar · Industriestr. 17A
Tel: 05671-925029
www.zahnarzt-hofgeismar.com
Campingplatz Mietzner Bad Karlshafen
Saisonstart mit Frühlingsfest
Bad Karlshafen (brbs) - Pünktlich zum
großen Saisonstart scheinen die ersten
Sonnenstrahlen warm vom Himmel.
Die Campingsaison 2018 auf dem 4-
Sterne-Campingplatz in Bad Karlshafen
kann beginnen. Auch in diesem Jahr
möchte das Team des Campingplatzes
der Familie Mietzner wieder ein großes
Frühlingsfest feiern und seinen Gästen
Neuheiten vorführen. Das Frühlingsfest
beginnt am Sonntag, dem 8. April
2018 um 11 Uhr im und rund um den
Campingshop.
Den musikalischen Frühschoppen gestalten
die Langentaler Musikanten
mit fröhlichen Klängen und das Team
vom Restaurant „Weseroase“ verwöhnt
mit Leckereien zur Mittags- und
Kaffeezeit.
Wie immer gibt es viel im umfangreichen
Campingshop und in der Werkstatt.
Das Team hat die Wintermonate
für viele Weiterbildungen und Umbauten
genutzt. „Fast alle Probleme rund
um Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen
sowie An- und Umbauten werden von
unserem Werkstattteam fachgerecht
erledigt. Servicepartner sind wir für
Megasat-Satelitenanlagen und -Fernseher,
sowie für Dometic-Kühlschränke
und Truma-Heizungen und für Thitronik-Alarmanlagen“,
verspricht Ulrich
Fahrzeugausstellung beim Frühlingsfest.
Foto: privat
Mietzner. Gasprüfungen nach Din
G607 sowie fachgerechte Montagen
mit Abnahme gehören zu den Standartdienstleistungen.
Die Servicetechniker
sind mit Ihrem Servicewagen
mobil und kommen auch auf den Dauerplatz
der Gäste um Heizung, Gasanlage
oder Kühlschrank zu warten
und führen natürlich auch Montagen
von Schutzdächern und Vorzelten aus.
Die Familie Mietzner möchten Camper
und Gäste an diesem Tag nicht nur
mit tollen Angeboten überraschen sondern
sie auch ausführlich über Produkte
Anzeige
und Service-Arbeiten informieren. Aus
diesem Grund haben sie noch einige
Aussteller eingeladen die Ihre Produkte
vorstellen. „Das gesamte Team vom
Campingshop freut sich auf Ihren Besuch
und möchte Sie mit vielen Angeboten
rund ums Camping und mit vielen
Technikangeboten inklusive Montage
überraschen“, meint Inhaber Ulrich
Mietzner. „Ganz besonders freuen wir
uns, dass wir Ihnen den neuen Wohnmobilhändler
„ Dörr-Benkel Reisemobile
Nord“ bei uns vorstellen dürfen.
Das Ihnen schon gutbekannte Autohaus
aus Beverungen, vertreibt jetzt
neue und gebrauchte Wohnmobile der
Marken Euramobil, Forster, Pössel und
viele mehr. Bei einer Fahrzeugausstellung
von etwa 20 Wohnmobilen auf
unserem Frühlingsfest, ist vielleicht
auch für Sie das richtige Hotel auf Rädern
dabei. Für ganz individuelle Umbauten
oder technische Fragen steht
Ihnen auch unser Werkstattteam an
den Fahrzeugen zur Verfügung“, informiert
Ulrich Mietzner.
Das große Frühlingsfest mit vielen Informationen
und Angeboten, zum Beispiel
aus der riesigen Zubehörvielfalt
des Campingshops sollte man nicht
verpassen Das Team freut sich auf
viele Gäste und interessierte Fragen.
Großes Frühlingsfest
mit musikalischem Frühschoppen am 8. April 2018 ab 11 Uhr
Lassen Sie sich von der Zubehörvielfalt begeistern
und profitieren Sie von satten Rabatten
Große Auswahl an Technikangeboten
Inklusive Montage zu Hammerpreisen
Infomobil von Megasat
Alles rund um Satellitenanlagen und Fernseher
Gasprüfung für Wohnwagen und Wohnmobile
Alle Infos über Gasanlagen
Große Wohnmobilausstellung
von Euramobil und Forster
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt
TOP-Angebot
Satanlage Countryman GPS-Plus
inkl. Montage für nur
1300.- Euro
Campingshop Mietzner GmbH
Am rechten Weserufer 2
34385 Bad Karlshafen
Tel. 0 56 72 / 7 10 · Fax 13 50
info@campingshop-mietzner.de
www.campingshop-mietzner.de
Campingshop
Mietzner
Ihr Fachhändler rund ums Camping
Sozialdienst katholische Frauen
Schwangerenberatung
Noch Plätze frei
Aktionen
in den Osterferien
Neuer Vorsitzender
bei den Anglern
VdK Ehrsten-Meimbressen-
Calden
Nachwahlen
und Ehrungen
Meimbressen (hak) - Beim VdK Ortsverband
Ehrsten-Meimbressen-Calden
wurden auf der Jahreshauptversammlung
Nachwahlen durchgeführt, da einige
Vorstandsmitglieder aus verschiedenen
Gründen lediglich eine Funktion
als Beisitzer ausüben wollten.
Neu gewählt wurden daher:
Ralph Aschenbrenner: Stellv. Vorsitzender
Gerhard Schröder: Kassenführer
Helga Gorres: Vertreterin der Frauen
Gabriele Schmidt: Stellv. Frauenvertreterin
Monika Riess: Juniorvertreterin
Geehrt wurden Hannelore Niemeyer
für 10-jährige und Georg Lecke für
25-jährige Mitgliedschaft.
Der Sozialdienst katholische Frauen
bietet Beratung und Begleitung rund
um Schwangerschaft und Geburt an.
In Not- und Krisensituationen sowie
bei finanziellen Problemen in Zusammenhang
mit Schwangerschaft und
Geburt und bis zum 3. Lebensjahr des
Kindes wird Hilfe angeboten. Besondere
Schwerpunkte des Angebotes sind
die Trauerarbeit bei Verlust eines Kindes
durch Tod- oder Fehlgeburt und
die psychosoziale Beratung bei Fragen
rund um vorgeburtliche Untersuchungsmethoden
(Pränataldiagnostik).
Sie erreichen uns in Kassel unter 0561-
7004-236.
Hümme (hai) - Damit keine Langeweile
aufkommt, lädt das Generationenhaus
Bahnhof Hümme ein zu Aktionen in
den Osterferien. Am Mittwoch, dem 4.
April 2018, von 15 bis 17 Uhr findet
eine Filzwerkstatt für Kinder ab 8
Jahren statt. Die Teilnehmer werden
„nass filzen“ mit Seifenlauge und „trocken
filzen“ mit der Nadel kennenlernen
und schöne kleine Dinge zaubern.
Am Donnerstag, dem 5. April können
sich 8 bis 12-jährige Kinder von 10 bis
12 Uhr an Theater- und Bewegungsspielen
erproben. Dabei wird es auch
mal witzig, leise, schnell, kreativ und
verrückt. Anmeldungen unter Tel.
05675/2519871 oder per Mail: botschaft@generationenhaus-huemme.de.
Eberschütz (hak) – Bei der Jahreshauptversammlung
des Angelclubs Eberschütz
wurden dem ausscheidende Vorsitzenden
Udo Widera ein Präsentkorb
überreicht und Dankesworte für die
fast 30 Jährige Vorstandsarbeit an ihn
gerichtet. Auch dem ausscheidenden
Kassierer Markus Wiederhold wurde
für die Arbeit der letzten acht Jahre gedankt.
So kam es zu einem familiären
Generationenwechsel an der Vorstandsspitze.
Philipp Widera, der bisher als
Schriftführer tätig war, wurde einstimmig
zum ersten Vorsitzenden gewählt.
Die Mitglieder der Versammlung bestätigten
den zweiten Vorsitzenden
Adalbert Hoff und Gewässerwart Ralf
Hähnert einstimmig in ihren Ämtern.
Des weiteren wurden Johannes Widera
als Kassierer, Daniela Weickhardt als
Schriftführerin und Eike Burkhardt als
Jugendwart gewählt.
Abschließend ernannte die Versammlung
Udo Widera zum Ehrenvorsitzenden.
Außerdem wurde Klaus Woide
zum Ehrenmitglied ernannt.
Färben der Augenbrauen 6,50 €
Färben der Wimpern 6,50 €
Wachsen der Augenbrauen 6,50 €
Entwachsen Damenbart 7,50 €
Enthaarung des Gesichts 7,50 €
Sonne Schönheit
VITAL OUNGE
SERVICE AUS EINER HAND
Wir suchen
für unsere Kunden Ihre
Immobilie und bieten u.a.:
- Persönliche und fachkundige
Beratung
- über 40 Jahre Berufserfahrung
- moderne Präsentation
Ihre Immobilie durch 3 D
Grundrisse
und
- NEU: 360 Grad –
virtuelle Besichtigungen
Rufen Sie uns an:
0 56 71 - 92 00 20
Über 40 Jahre
Berufserfahrung
KRAMER · Immobilien
Ehrenamtlicher Gutachter
kramerimmobilien.com · 05671/920 020
SPD Grebenstein
Vorstand im Amt bestätigt
Grebenstein (hak) - Ehrungen und Neuwahlen
waren u.a. Tagesordnungspunkte
der Jahreshauptversammlung des
SPD Ortsvereins Grebenstein.
Georg Kooi und Dieter Daginnus wurden
für 50 Jahre, Thomas Stang und
Horst Wolff für 40 Jahre Mitgliedschaft
in der SPD geehrt.
Nicht anwesende Jubilare wegen Urlaub
und Krankheit waren Ilse Rose, Heinz
Frühlingsfrische für Sie!
Jetzt Termin sichern zu Ihrer GRATIS HAUTANALYSE
Kosmetische Reinigung ab 35,00 €
(Reinigung, Peeling, Dampfbad,
je nach Hauttyp Ausreinigung, Augenbrauen zupfen,
Maske, Abschlusspflege)
Kosmetik 48,00 €
(wie oben zzgl. 20 minütiger Massage)
Boxenstopp 32,00 €
(Herrenbehandlung: Peeling, Dampfbad,
Ausreinigung, Maske, Massage, Abschlusspflege)
Wir freuen uns auf Sie!
Auch Nagel-
Modellage
& Fußfrench
nach Terminvereinbarung.
Garnisonsgalerie 4
34369 Hofgeismar
Tel. 01 77 - 40 92 941(Nicole Kuzel)
Tel. 0 56 71 - 920060 (Studio)
Osterberg, Günter Lang sowie Emmi
Brunst. Die Ehrungen werden nachgeholt.
Bei den Neuwahlen wurde der gesamte
Vorstand einstimmig wiedergewählt:
1. Vorsitzender ist Wilhelm Neutze,
2. Vorsitzender Horst Wolff,
Kassierer Klaus Peter Vogt
und Michael Tam.
Begegnungsstätte
Hofgeismar - In der Begegnungsstätte,
Manteuffelanlage 5, treffen sich jeden
Freitag um 15 Uhr psychisch Kranke
der Region und ihre Angehörigen.
Sonntagstreff von 14 bis 16 Uhr.
SSV Lamerden
Vorstandswahl
und Ehrungen
Besuchen Sie uns im Internet!
www.hofgeismar-aktuell.de
...immer informiert!
Die EAM warnt vor Werbeaktionen großer Energiekonzerne für Kunden in der Grundversorgung
Vorsicht bei Lockangeboten
an der Haustür
Anzeige
Lamerden (hak) – Auf der Liste der
Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung
des Spiel- und Sportvereins
Lamerden standen auch Wahlen
und Ehrungen.
Die bisherigen Vorstandmitglieder
Gerhard Kleppe (1. Vorsitzender),
Elke Kleppe (Kassiererin) und Holger
Klode (Schriftführer) wurden durch
Wiederwahl bestätigt. Als neuer 2.
Vorsitzender wurde Axel Manzow
gewählt.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden
Hermann Eichenberg, Björn Eichenberg,
Lars Eichenberg, Kai Scheele
und Udo Laubert mit der Silbernen
Vereinsnadel geehrt.
Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten
Holger Lerner, Günther Müller, Reiner
Spitzner, Bernd Müller und Harald
Schwarz die Goldene Vereinsnadel.
Kultur- und Geschichtsverein
Calden
Vorstand neu
gewählt
Calden (hai) - Im Rahmen der Jahreshauptversammlung
des Kultur- und
Geschichtsvereins
Calden stand turnusgemäß die Wahl
des gesamten Vorstands auf der
Tagesordnung.
Wiedergewählt wurden Edeltraud Mazurkewitz
als 1. Vorsitzende und Lore
Wiedemann als Kassiererin.
Klaus-Dieter Wiedemann hatte sein
Amt als 1. stellvertretender Vorsitzender
im vergangenen Sommer aus
beruflichen Gründen zur Verfügung
gestellt. Für ihn hatte Joachim Koch
kommissarisch das Amt übernommen.
Koch wurde nun als 1. stellvertretender
Vorsitzender neu gewählt. Nach
dem Ausscheiden der Schriftführerin
Dorina Binienda-Beer aus dem Verein
im vergangenen Jahr übernahm Irmgard
Radke als 2. stellvertretende
Vorsitzende zusätzlich das Amt der
Schriftführerin. Helga Gorres wurde
zur 2. stellvertretenden Vorsitzenden
neu gewählt.
Persönlicher Service: Die Kundenberater der EAM informieren kompetent vor Ort.
Hofgeismar - Sie haben sich noch nie
im Detail mit Ihrem Strom- oder Gasvertrag
beschäftigt oder bewusst für einen
bestimmten Versorger entschieden?
Sie sind Kunde in der Grundversorgung
und zahlen jeden Monat
deutlich mehr als Sie eigentlich müssten?
Dann ist es gut möglich, dass Sie
demnächst Besuch an der Haustür
bekommen: Große Energieversorger
und Discounter versuchen derzeit immer
wieder, insbesondere Kunden in
der Grundversorgung mit einmaligen
Bonuszahlungen als Lockangebot und
einer kurzen Entscheidungsfrist einen
Stromvertrag zu verkaufen. „Eine Bonuszahlung
fällt aber in den Folgejahren
weg, und dann können Kunden in
der Grundversorgung langfristig oft
mehr Geld sparen, wenn sie sich gleich
für die kommunale EAM entscheiden“,
erklärt EAM-Geschäftsführer
Georg von Meibom.
EAM – persönliche Beratung
in 16 Servicebüros
Hinzu kommt: Im Gegensatz zu großen
Energiekonzernen bietet die EAM
eine kundenorientierte und persönliche
Beratung in 16 Servicebüros in der Region
an. Die Büros werden regelmäßig
von Menschen aufgesucht, die sich unter
anderem über Tarife informieren
und zur EAM wechseln möchten. Das
Angebot gilt selbstverständlich auch für
Kunden, die bereits einen Vertrag mit
der EAM abgeschlossen und dazu
noch eine Frage haben. „Hat dagegen
ein Kunde eines großen Energiekonzerns
nach Unterzeichnung an der
Haustür noch eine Frage zum Vertrag
oder Tarif, ist deren Werber meist
schon weitergezogen“, erklärt Stefan
Welsch, Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft
EAM Energie. „Dann
bleibt oft nur noch der Weg über die
Hotline des Konzerns.“
Natürlich können sich Interessierte
auch bei sich zu Hause zu allen Fragen
rund um die Belieferung mit Strom und
Gas von der EAM informieren lassen.
Kompetente Kundenberater kommen
auf Wunsch in die Städte und Gemeinden
im EAM-Gebiet und helfen
vor Ort persönlich beim Wechsel.
Ganz wichtig dabei ist: Alle EAM-Kundenberater,
die zu Besuch kommen,
sind durch eine grüne EAM-Jacke gut
zu erkennen und können sich im persönlichen
Kontakt immer durch einen
Ausweis als EAM-Mitarbeiter zu erkennen
geben. Natürlich ist ein Wechsel
auch problemlos im Internet auf
www.EAM.de oder klassisch auf dem
Postweg möglich. „Wer zu uns wechselt,
entscheidet sich nicht nur für
gute Produkte und Preise, sondern
auch für einen kommunalen Partner,
der sichere Arbeitsplätze in der Region
bietet, seine Steuern vor Ort zahlt
und als heimischer Energieprofi die
Energiewende aktiv mitgestaltet“, erklärt
von Meibom.
Worauf Kunden
achten sollten
Foto: EAM
• Im Grundversorgungstarif zahlen Sie
deutlich mehr als nötig. Wechseln Sie
zur EAM und profitieren Sie von
günstigen Strom- und Gastarifen und
fairen Vertragsbedingungen.
• Lassen Sie sich nicht durch Hausbesuche
großer Energiekonzerne verunsichern
und gehen Sie nicht auf
Angebote mit einer kurzen Entscheidungsfrist
ein.
• Schauen Sie bei Vergleichen immer
auf die tatsächlichen Preise ohne
Bonuszahlung. Einmalige Bonuszahlungen
werden oft als Lockmittel
für einen Wechsel genutzt.
Kontakt: T 0561 9330 9330 oder per E-
Mail: Kundenservice@Meine.EAM.de
Oder direkt im Internet wechseln unter
www.EAM.de
Gebrauchte
TOP gepflegt
Zustand
Ford Focus
ST 2.0 EcoBoost
Benzin
EZ 11/2017
5.000 km
184 kW (250 PS)
Schiebedach,
Sportfahrwerk,
Sitzheizung, Tempomat,
usw.
Ford C-Max 1.6 TDCi
DPF Champions Edition Start/Stopp
Diesel
EZ 10/2012
105.450 km
85 kW (116 PS)
ABS, el. FH,
ESP, Navi,
Freisprecheinr.,
Sitzhzg., usw.
30.985.-
9.950.-
BMW X5
xDrive 30d
Diesel
GmbH & Co. KG
EZ 01/2012
130.000 km
180 kW (245 PS)
Allrad, Kurvenlicht,
Panoramadach,
Tempomat, Bluetooth,
uvm.
Dragonerstr. 14, 34369 Hofgeismar
Tel. 05671-996890
www.autohaus-fi ege.de
info@autohaus-fi ege.de
Ford Ranger 3.3 TDCi
Limited 4x4 Doppelkabine (Euro 6)
Diesel
EZ 06/2017
3.300 km
147 kW (200 PS)
ABS, el. FH,
ESP, Start/Stopp,
Freisprecheinr.,
Sitzhzg., usw.
26.900.-
34.500.-
Wir besorgen Ihr Wunschauto • Wir kaufen Ihr Auto an • Sprechen Sie uns an
Jagdgenossenschaft
Auslage der
Niederschrift
Zwergen (hak) - Die Niederschrift
der Jagdgenossenschaftsversammlung
Zwergen liegt in der Zeit vom 3. bis
17. April 2018 in der Zeit von 19 bis
20 Uhr beim Jagdvorsteher Dirk Fülling,
Wanneweg 7 in Zwergen, zur
Einsicht aus.
Immer noch im
GRUNDVERSORGUNGSTARIF?
Lauftreff Hofgeismar
Jahreshauptversammlung
Hofgeismar (hak) - Der Vorstand des
Lauftreffs der TSG Hofgeismar lädt
alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, dem 6. April
2018, um 19 Uhr in den Vereinsraum
des Angerstadions ein.
Im Anschluss an die Versammlung
wird ein kleiner Imbiss gereicht.
VdK Grebenstein
Ehrungen
Grebenstein (hak) – Im Rahmen der
Jahreshauptversammlung des VdK
wurden mit Urkunde und Nadel Ute
Schmidt, Gerlinde Mauthner, Walter
Lind, Siegfried Marks, Sandra Albrecht,
Dieter Dernovsek und Marion
Wiese für 10-jährige, Anja Heuckeroth
und Emil Kramm für 25-jährige
und Martha Drengenberg für 70-jährige
Mitgliedschaft geehrt.
Amtsübergabe
Karin Bock, Vertreterin der Frauen,
schied aus persönlichen Gründen
aus dem Vorstand aus. Mit einem
Blumenstrauß bedankte sich der Vorsitzende
für die geleistete Arbeit. Bis
zu den Neuwahlen im nächsten Jahr
übernimmt Stellvertreterin Anneliese
Waas diese Aufgabe.
www
Informieren und wechseln unter
0561 9330-9330
ENERGIE AUS DER MITTE
AltenBeratungsCentrum
Hofgeismar - Das ABC ist eine Beratungsstelle
für ältere Menschen und Angehörige
und bietet
- Information über Vorsorgemöglichkeiten
im Alter und bei Pflegebedürftigkeit
- Vermittlung von Hilfsangeboten
- Unterstützung bei Antragstellungen
- Beratung über seniorengerechtes
Wohnen
Stellenmarkt
Suchen
TAXIFAHRER/INNEN
Festanstellung
850.- € und 450.- €-Basis
Tel. 0 56 71 / 26 46
Tel.: 05671/925116
Email:
altenberatungscentrum@t-online.de
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch: 10 bis 12 Uhr
und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Das ABC berät zu allen Fragen rund
ums Alter, gern auch zu Hause.
Die Beratung ist kostenfrei.
Sie suchen
eine/n neue/n
mitarbeiter/in?
Schalten Sie eine Stellenanzeige
bei Ihrer lokalen adresse.
HOFGEISMAR
AKTUELL
Elektromobilität in der Region
Nordhessenweite
Umfrage wird verlängert
Region Kassel (hak) - Die ursprünglich
nur bis Ende März laufende nordhessenweite
Umfrage zur Elektromobilität
in der Region wird verlängert. „Da
die Befragung auf eine sehr positive
Resonanz stößt und wir möglichst
viele Bürger beteiligen wollen, haben
sich die Projektbeteiligten entschieden,
die Laufzeit der Umfrage bis zum 8.
Juni 2018 zu verlängern“, informiert
Kreispressesprecher Harald Kühlborn.
Die Befragung ist bis zu diesem Termin
auf der Internetseite des Landkreises
Kassel www.landkreiskassel.de freigeschaltet.
Mit der Befragung soll herausgefunden
werden, welche Erfahrungen die Menschen
bisher mit Elektromobilität gesammelt
haben und wie ihre Einstellung
allgemein zu dieser Thematik ist.
Wollt Ihr Euer
Taschengeld
aufbessern?
Außerdem soll ermittelt werden, auf
welche Art und Weise die Region zurzeit
mobil ist.
Hintergrund:
Aktuell erarbeiten die Landkreise Hersfeld-Rotenburg,
Kassel, Schwalm-Eder,
Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner
ein Elektromobilitätskonzept für
die Region. Damit sollen die Einsatzpotenziale
für Elektromobilität erfasst
und ein Konzept für ein bedarfsgerechtes
und flächendeckendes Ladeinfrastrukturnetz
entwickelt werden.
Die Befragung wird vom Bundesministerium
für Verkehr und digitale Infrastruktur
gefördert und von der PricewaterhouseCoopers
GmbH durchgeführt.
Stellenmarkt
Wir suchen (m/w)
ZUSTELLER
Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte
brauchen wir Zusteller/innen in
folgenden Ortschaften:
Calden
Ideal auch für Schüler,
Hausfrauen, Frührentner
oder Berufstätige
als Nebenjob
Immenhausen
HOFGEISMAR
AKTUELL
Bewerbungen
per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de
telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr):
✆ 0 56 71 - 99 44 77
STELLENMARKT
Auto-Fan? Dann suchen wir Sie!
Wir suchen Dich.
• Lkw-Mechatroniker/-Mechaniker (m/w)
• Kfz-Mechatroniker/-Mechaniker (m/w)
Zum 1. August 2018 bilden wir aus
• Service-Assistent/in
• Verkäufer/in Gebrauchtwagen
• Kfz-Mechatroniker/in und
• Bürokaufmann/frau
Nähere Informationen finden Sie unter www.damm-sterne.de
Senden Senden Sie Ihre Sie aussagekräftige ihre ausagefähige Bewerbung an:
Wir suchen
2 Garten- und Landschaftsbauer
2 Tiefbau-Facharbeiter
2 Gartenbauhelfer
1 LKW-Fahrer für 7,5 t Kipperzug
Bewerbungen bitte an:
Autorisierter
Mercedes-Benz Service
und Vermittlung,
Adam Damm & Sohn OHG
Autorisierter Smart Service
Fiat Professional Partner
Robert-Bosch-Straße 2
34369 Hofgeismar
Telefon 0 56 71 - 99 73-0
www.damm-sterne.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere
Einrichtungen in Hofgeismar
Schlitze stemmen ... Strippen ziehen ...
Dein aktueller Job ist dir zu eintönig?
Du suchst die Herausforderung?
Du bist ein verantwortungsvolles Organisationstalent mit einer abgeschlossenen
Ausbildung im elektrischen Bereich und hast dazu noch vielfältige handwerkliche
Fähigkeiten?
Dann suchen wir genau Dich als:
Gebäudemanager/Hausmeister m/w
Deine Tätigkeiten
• Wartung und Instandhaltung der Sicherheitssysteme, Brandmeldeanlagen
und elektrischen Einrichtungen
• Betrieb und Ausbau der firmeneigenen elektrischen Anlagen
• Koordination von fremdvergebenen Aufträgen
• allgemeine Renovierungs- und Instandhaltungsaufgaben am Gebäude
• selbstständiges Mitwirken an Neubauprojekten
Wir bieten
• geregelte Arbeitszeiten bei fairer Bezahlung
• eigenständiges Arbeiten mit Budgetverwaltung
• einen unbefristeten Arbeitsplatz
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
• eine qualifizierte Einarbeitung
• eine offene Firmenkultur mit Kommunikation auf Augenhöhe
Wir sind ein mittelständiges Lohnunternehmen in Nordhessen mit vielseitigem
Immobilienbesitz (Werkstatt, Waschanlage, Tankstelle, Lager, Büroräume).
Enorme Flexibilität, ein zentraler Standort sowie eine effiziente Logistik machen
uns zu einem der führenden Anbieter der Branche.
Zu unserer Untenehmensphilosophie gehört ebenfalls eine stets partnerschaftliche
Zusammenarbeit, um gemeinsam mehr zu erreichen.
Du fühlst dich dieser Herausforderung gewachsen und hast Lust auf Neues?
Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deines
möglichen Eintrittstermins an:
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w)
Mitarbeiter Hauswirtschaft (m/w)
Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter
www.gesundbrunnen.org
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per
E-Mail an Klaus Vering: klaus.vering@gesundbrunnen.org
Brunnenstraße 27, 34369 Hofgeismar
W.u.U. Scharf Transport GmbH & Co. KG
Ulrich Scharf
Am Fieseler Werk 6 | 34253 Lohfelden
0561/9507620
oder an:
uscharf@scharf-transport.de
^^
Familien
Nachrichten
Kommunion
Konfirmation
FamilienNachrichten
Wir sagen allen ein herzliches „DANKE“
für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke
zu unserer
Diamantenen Hochzeit
Carlsdorf, im März 2018
Anna und Günther Zeller
Für die vielen Glückwünsche, Blumen,
Geschenke und Aufmerksamkeiten
anlässlich meines
90. Geburtstages
sage ich allen meinen herzlichen Dank.
Gerda Sattmann
Trendelburg, im April 2018
Ein bequemer und preiswerter Weg,
sich bei allen
auf nette Art zu bedanken
In unseren Annahmestellen halten wir eine
Mustermappe für Sie bereit.
Dort finden Sie eine Vielzahl an Layouts,
Motiven und Mustertexten.
Mit unseren Zeitungen erreichen Sie
alle Haushalte in Ihrer Umgebung.
Am 10. April 2018 werde ich
90 Jahre alt.
Wer mir gratulieren möchte, ist an diesem Tag von 10 - 12 Uhr ins Hotel
„Zum Alten Forsthaus“ herzlich eingeladen.
Maria Bredemeier
Am Samstag dem, 07.04.2018
feiere ich meinen 80. Geburtstag
Wer mir gratulieren möchte, ist
von 10.00 bis 12.00 Uhr in die Essbar Seider,
Hofgeismar herzlich eingeladen.
Friedrich Wiegand
Sielen, im April 2018
Meine liebe
und gute Janet
Zu Deiner
Konfirmation
die besten Wünsche
von Deiner
Ur-Oma Ille
Genieße diesen Tag und halte
ihn tief in Dir fest.
Immenhausen/Ehrsten, 8. April 2018
HOFGEISMAR
AKTUELL
www.hofgeismar-aktuell.de
bis 6 Personen 14 cm hoch + 2 Spalten = 84.- €
bis 12 Personen 14 cm hoch + 4 Spalten = 165.- €
bis 19 Personen 21 cm hoch + 4 Spalten = 240.- €
ab 20 Personen 28 cm hoch + 4 Spalten = 330.- €
Farbzuschlag je nach Farbanteil
Vollfarbe (Fotos, etc.) 20.- €
Teilfarbe (Namen, Rahmen, etc.) 10.- €
Für Einzelpersonen gelten die Preise für Familienanzeigen.
Geschwisterkinder dürfen sich eine Anzeige teilen.
Informieren Sie sich telefonisch
unter 0 56 71 / 99 44 41 oder
persönlich in einer unserer
Geschäfts-/Annahmestellen
OWZ Verlags GmbH (Hauptsitz)
Industriestraße 23 · 34369 Hofgeismar
Annahmestellen:
Ferdinand Kübler
An der Kirche 10 · 37688 Beverungen
Artur Meinhardt jr.
Weserstraße 22 · 34385 Bad Karlshafen
Julia
Wenn 2
sich
trauen!
Julian
Julia und Julian geben sich am 06.04.2018
auf der Trendelburg das
Ja-Wort
Es freuen sich die Eltern
Siegward und Kirsten Maier, Trendelburg, Am Hassel 11
Dirk Ahlbrecht, Bovenden
Katja Ahlbrecht, Uslar
Sonntag, 8. April
Ev. Gottesdienste
Bad Karlshafen:
Burguffeln:
Calden:
Eberschütz:
Ehrsten:
Ersen:
Gieselwerder:
Gottsbüren:
Grebenstein:
Haueda:
Helmarshausen:
Hofgeismar:
Ev. Altenhilfe:
Gesundbrunnen:
Neustadt:
Holzhausen:
Hombressen:
Hümme:
Immenhausen:
Kelze:
Langenthal:
Liebenau:
Lippoldsberg:
Obermeiser:
Schöneberg:
Tierpark Sabab.:
Sa. 07.04.,18:00 Vorabend der Konfirmation mit Abdm.,
Pfr. Fricke und Lektor Jens Reisgies
10:00 Konfirmation, Pfr. Fricke, Lektor Reisgies und
Ökumenischer Kirchenchor
09:30 Gd., Pfrin. Gaiser
10:00 Gd
09:15 Gd., Lektorin Gräbe
11:00 Konfirmation
09:30 Gd., Prädikantin Böttcher
09:45 Fahrdienst ab Kirche
12:00 Konfirmation mit Abdm., 17:30 Dankandacht
10:45 Gd., Pfrin. Gaiser
09:30 Gd., Pfrin. Kohlwes
10:00 Gd., Prädikantin Conradi
11:00 Gd., Alb.-Klingender-Haus, Lektor Sprecher
11:00 Gd., Theodor-Weiß-Haus, Pfr. Longwe
10:00 Gd., Brunnenhaus, Pfr. Longwe
10:00 Gd., E.-Steinbrecher-Haus, Lektor Sprecher
10:45 Gd. mit Taufe, Dekan Christian Wachter
10:00 Gd., Pfr. St. Bretschneider
Sa. 07.04., 19:00 Abendmahl Konfirmation, Pfr. Kraft
10:00 + 12:00 Konfirmation, Pfr. Kraft
09:30 Konfirmation mit Abdm.
10:30 Gd., Lektorin Gräbe
10:00 Gd., Lektor Neumann
13:00 Konfirmation, Pfr. Schnepel
19:00 Gd., Lektor Schäfer
10:30 Gd., Pfrin. Kohlwes
10:00 Konfirmation in der Klosterkirche mit Posaunenchor
17:00 Konfirmandenandacht
18:00 Uhr, Andacht in der Klosterkirche
Sa. 10:00 Uhr Andacht in der Klinik Lippoldsberg
Sa. 11:00 Uhr, Andacht im Altenhilfezentrum
09:30 Gd.
09:30 Gd., Dekan Christian Wachter
15:00 Fam.-Gd. in der Kirchenscheune, Pfrin. Imme Mai
FamilienNachrichten
Ach du Schreck,
jetzt ist die 39 ganz plötzlich weg.
Doch sei nicht traurig,
du wirst sehen,
mit 40 ist‘s genau so schön.
Ein herzliches Dankeschön
für die vielen Glückwünsche, Aufmerksamkeiten,
Blumen und Geschenke anlässlich unserer
Diamantenen Hochzeit
sagen wir allen Verwandten, Freunden,
Bekannten und Nachbarn.
Besonderen Dank unseren Kindern für die Gestaltung
der schönen Feier.
Anita und Karl Hartig
Hartigshof, im März 2018
Liebe Yvonne!
Herzlichen Glückwunsch
und alles Liebe und Gute
zu Deinem
40. Geburtstag
wünschen Dir
Ari, Tian, Mama & Papa
Ersen, 07. April 2018
FamilienNachrichten
Herzlichen Dank
sagen wir allen für die Anteilnahme
zum Heimgang von
Helen Sauer
*19.07.1933 † 28.02.2018
Ein besonderer Dank gilt dem
Bestattungsinstitut Tölle für
die einfühlsame Begleitung.
Detlev, Ulla und Susanne
Sauer
Herr, bleibe bei uns,
denn es will
Abend werden,
und der Tag
hat sich geneigt.
(Lukas 24,29)
Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens.
(Franz von Assisi)
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Martha Metz
geb. Lange
* 09.05.1921 † 27.03.2018
In liebevoller Erinnerung
Günter und Hiltrud
Gudrun und Friedhelm
Willi und Ingrid
und Enkelkinder
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 06.04.2018 um 14 Uhr auf dem Friedhof
in Hümme statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Traueranschrift: Günter Metz, Bahnhofstraße 46, Hofgeismar
FamilienNachrichten
Grabmale
W. Becher
Steinmetz- und Bildhauermeister
Ausstellung
Hainbach
Besuchen Sie
unsere Ausstellung
mit neuen
Modellen für
Urnengrabanlagen
Steinstraße 13
34385 Helmarshausen
Telefon 05672/2045
Fax 05672/2140
E-Mail: info@becher-grabmale.de
Web: becher-grabmale.de
Herzlichen Dank
allen Verwandten, Freunden, Bekannten und
Nachbarn für die große Anteilnahme und
die vielen Zeichen der Verbundenheit, die
wir beim Abschied von meiner lieben Ehefrau
Ursula Carroll
erfahren durften.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. med. Mikuda
und dem Plege zu Hause-Team für die medizinische
Versorgung und liebevolle Betreuung, Herrn Dilcher
für die würdevolle Bestattung und Frau Heike
Brasse für den wunderschönen Blumenschmuck.
Im Namen aller Angehörigen
Harald Carroll
Nachruf
Der Gesellenverein 1888 Hofgeismar trauert um sein Vereinsmitglied
Günter Tölle
Der Verstorbene war 25 Jahre Mitglied im Gesellenverein.
Mit Dank und Anerkennung nehmen wir Abschied und werden ihm
ein ehrendes Andenken bewahren.
Gesellenverein 1888 Hofgeismar
J. Beckmann, 1. Vorsitzender
Mathilde
Höhmann
† 28.02.2018
DANKE
an alle, die ihre Anteilnahme auf vielfältige
Weise zum Ausdruck brachten.
Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer
Wollert für die tröstenden Worte bei
der Bestattung und an Frau Edith
Könemann für den ehrenden Nachruf
am Grab. An Herrn Helmut Schopf, an
Sieglinde und Horst Neumeyer für ihre
Hilfe und die hilfreichen Ratschläge.
An Heike Brasse und Günther Jordan
für das Ausschmücken und die Vorbereitung
der Friedhofshalle. An das Team
der BBS für die Organisation und die
Arbeit beim Kaffeetrinken.
Im Namen der Familie
Petra Rode geb. Höhmann
Obermeiser, im April 2018
Westuffeln, im April 2018
Viel zu früh bist du gegangen...
Wir nehmen Abschied von unserer Mama, Oma, Tochter
und Schwester
Brigitte Fronczek
geb. Gaube
* 22.08.1962 † 14.03.2018
Du bleibst immer in unseren Herzen.
Deine Kinder
Sabrina mit Naila
Lara
Deine Eltern
Walter und Liesel
Deine Geschwister
Erika, Roland, Heidi und Helga
sowie alle Angehörigen
Langenthal, März 2018
Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.
Der Männergesangverein 1875 Liebenau
trauert um seinen Sänger
Wilfried Ellermann
der im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Er war 59 Jahre Mitglied in unserem Verein.
Mit seiner Smme hat er unseren Chor
bis zuletzt bereichert.
Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große
Lücke in unseren Reihen.
Wir werden Wilfried stets in guter Erinnerung
behalten. Unsere aufrichge Anteilnahme gilt
seiner Familie.
Stefan Mikus
1. Vorsitzender
Neuapostolische
Gottesdienste
Gieselwerder – Wiesenstraße 25
Sonntag 9.30 und Mittwoch 20 Uhr
Calden – Harter Weg 40
Sonntag 9.30 und Mittwoch 20 Uhr
Ev.-Freik.
Gemeinde
Hofgeismar
So. 10 Uhr Gottesdienst
parallel dazu Kinderstunde
Predigt: Michael Ries
Moderation: Armin Mascher
anschl. offener Ausklang bei Kaffee,
Tee und Keksen
Zwiebelsfelder Weg 13
www.efg-hofgeismar.de
FamilienNachrichten
Nun da der Tag mich müd gemacht,
soll mein sehnliches Verlangen
freundlich die gestirnte Nacht
wie ein müdes Kind empfangen.
Hände, lasst von allem Tun,
Stirn, vergiss du alles Denken,
alle meine Sinne nun
wollen sich in Schlummer senken.
Herzlichen Dank
Und die Seele, unbewacht,
will in freien Flügeln schweben,
um im Zauberkreis der Nacht
tief und tausendfach zu leben.
Hermann Hesse
Gemeindenachmittag
Hofgeismar (hai) - Zu ihrem monatlichen
Gemeindenachmittag lädt die
evangelische Stadtkirchengemeinde
Hofgeismar am Mittwoch, dem 4. April
2018, um 15 Uhr ins Gemeindehaus
in der Großen Pfarrgasse 1a ein. An
diesem Nachmittag soll an das Leben
Martin Luther Kings erinnert werden,
der vor 50 Jahren am 4. April 1968 ermordet
wurde.
Wie immer beginnt die Veranstaltung
mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.
Neue Besucher und Besucherinnen
sind herzlich willkommen.
Gottesdienst
im Tierpark
Sababurg (hai) - „April April, die Launen
der Natur!“ - unter diesem Motto findet
der Gottesdienst am Sonntag, dem 15.
April 2018, um 15 Uhr in der Kirchenscheune
im Tierpark Sababurg statt.
„Heute scheint die Sonne, in fünf Minuten
schneits und dann können wir
im T-Shirt draußen sitzen und im Regen
grillen.“ Das Aprilwetter ist einfach
unberechenbar und vielleicht auch ungemütlich.
Aber ist das nur im April
so? Ist nicht das ganze Jahr unberechenbar?
Kann nicht ständig etwas
passieren in unserem Leben? Der plötzliche
Wintereinbruch mitten im warmen
Sommer und das Glück im Herbst
nochmal Frühlingsgefühle zu bekommen?
Wie der April, unberechenbar,
vielfältig und überraschend ist auch
unser Leben. Die Gottesdienstbesucher
im Tierpark begeben sich mitten im
April auf die Suche nach dem, was da
im Leben so Überraschendes auf sie
wartet. „April, April, die Launen der
Natur!“
Karl
Humburg
* 10.02.1933
† 05.03.2018
Bad Karlshafen, im April 2018
sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen und
ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise
zum Ausdruck gebracht haben.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Bretschneider
für seine tröstenden Worte und dem Neuen Brunnenhaus
WBII der Ev. Altenhilfe für die jahrelange
fürsorgliche Betreuung.
34369 Hofgeismar, im April 2018
In unseren Herzen lebst du weiter, wir vermissen dich.
Dennoch bleibt ein ausgefülltes Leben voller Erinnerungen,
das uns tröstet und für immer bleibt.
Plötzlich und für uns alle unfassbar verstarb nach kurzer
schwerer Krankheit meine liebe Mutter
Ingeburg Busch
* 24.05.1931 † 18.03.2018
In Liebe und Dankbarkeit:
Hans-Joachim Busch
sowie alle Angehörigen
Im Namen aller Angehörigen:
Marianne Humburg
Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 6. April 2018 um 14.00 Uhr
in der Friedhofskapelle Bad Karlshafen statt.
Von Kranz- und Blumenspenden sowie Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.
aller Art
Waldemar Schäfer
34369 Hofgeismar
· Baumfällungen und Obstbaumschnitt
· Heckenschnitt · Natursteinarbeiten aller Art
· Zäune setzen · Pflasterarbeiten aller Art
· Stufen setzen · Kellerisolierung
· Gartenmauer · Hausmeister-Service
· Vertikutier- und · Aufräumarbeiten
Mäharbeiten nach Sturm
· Landschaftspflege · Terrassensanierungen
Tel.: 0 56 71 - 68 93 Mobil: 0173 - 70 15 232
Nächster Erscheinungstermin
Mittwoch, 11.04.2018 (15. KW)
Redaktionsschluss: Freitag, 06.04.2018 • 17.00 Uhr
Der Hünscheburg-Hof
bietet an:
• Speisekartoffeln
aus eigenem Anbau
• täglich frische Eier
Wir füttern unsere Hennen mit Futter
aus eigen erzeugtem Getreide.
• aus eigener Herstellung
Nudeln
in verschiedensten Variationen
• Fruchtaufstriche
und vieles mehr!
Familie Müller
Niedermeiser Landstraße 15
34369 Hofgeismar
Tel.: 0 56 71/ 26 10
EINDRUCK
ERZEUGEN
Digitaldruck vom Profi!
Fogra zertifiziert.
Baustellen Kompressor Irmer Elze, 4 ccm,
Bj. 95, 1200 Std., Keilriemen + Öl gewechselt
3150 €, Holzspalter BGU 30 To., waagerecht
Zapfwelle und 380 Volt, 2 J. alt,
6350 €. Tel. 0172-2164887
Neuw. Thule Fahrraddachträger, abschließbar
für 100 €. Tel. 05536-1230
Badmöbel abzugeb., Doppelt., Waschbekken,
Unterschrank, 2 Hochschränke 1,90
m hoch, 0,35 m breit, pass. Spiegel, Ges.
1,90 m hoch, 2,00 m breit. Tel. 0171-
9934132
Damenfahrrad Hercules-Pentacross 28er, 5-
Gang, 70 €. Tel. 05531-80715
Moderne Propan-Küchenherd, 450 €, NP
950 €, Akkordeon-72 Bässe 320 €. Tel.
0176-9476528
Saris Anhänger Kofferaufbau Zul. 1,5 To.,
Tüv 12/18, Bremsen neu, VB 1400 €. Tel.
0173-2973814
Kaffee- u. Ess-Service von Fürstenberg
Goldrand 12 Pers. 220 €, Holzgartengarnitur,
4 Sessel, 1 Bank u. 1 Tisch VB 120 €,
alter Grammaphonschrank mit Platten 220
€, 20er Jahre Sofa 80 €. Tel. 0160-8448605
Hausflohmarkt Antik/Möbel u. Kleinkram,
37627 Deensen, Klosterstieg 8. Tel. 0172-
4650715
4 antike Polsterstühle, VB 500 €,
Lederjeans schwarz, Gr. 44 50 €. Tel.
05531-61450
Verk. Miele Waschmaschine für 300 €. Tel.
05271-32886
Verk. Damen-Elektrofahrrad, Akku muss erneuert
werden, 6 J. alt, optisch u. techn.
ok, Preis VB. Tel. 0162-1781968
Kleiner
Malerbetrieb
übernimmt günstig
mit Gerüst
Hausanstriche
zum Festpreis
Treppenhausanstriche
Iso-Außenputze - mit Gewebe
Tel. 0 55 72 - 71 79
Fa. Stüber
Gerüstbau - Gerüstverleih
Aus Nachlass Münzen, alte Uhr, Radio, Gebetbuch
von privat abzugeben. Tel. 0160-
2007024
Neues Bad/Neue Heizung?
Besuchen Sie unsere Badausstellung online!
Wolf & ETA Heiztechnik
Gebr. Höxtermann GmbH & Co. KG
Elektro - Sanitär - Heizung - Solar
Klempnerei - Photovoltaik - Wärmepumpen
An der Mühle 5 - 34434 Borgentreich - Bühne
Tel: 05643 - 683 www.hoextermann-buehne.de
Fax: 05643 - 7320 info@firma-hoextermann.de
Tische, Stühle, diverses Geschirr, Töpfe,
Warmhalteplatten u. vieles mehr günstig abzugeben.
Bei Interesse, Anruf unter Tel.
05675-9105
Mutterboden nährstoffreich günstig zu verkaufen
in 33034 Brakel, Tel. 0160-1856552
Diverse gebr. Rolltore/Sektionaltore, neuw.,
versch. Maße, isoliert mit Elektroantrieb
3x3/4x4 und andere, Tel. 0160-90157639
Zeugen gesucht! März 2016
An die beiden Autofahrerinnen, die den
Verkehrsunfall Ortsausgang Hofgeismar
auf der Niedermeiser Landstraße in der
Höhe der Informationstafel / Nähe
Hünscheburghof gesehen haben.
Der Unfall ereignete sich am 14.03.2016
in der Mittagszeit gegen 11.00 - 12.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich bei
Helmut Müller
Niedermeiser Landstr. 15
34369 Hofgeismar
Tel. 05671-2610
Immobilien
Vermietung - Verkauf - Mietgesuche
Suchen 3-4-Zimmer-Wohnung in Grebenstein.
Tel. 0152-32047445
Suche 2 ZKB, Balk. oder Terr., gern Einliegerwohnung,
ca. 70 m 2 in Trendelburg, kein OT.
Tel. 05675-1582 ab 19 Uhr
Gepflegter Kleingarten mit Laube 250 m 2
aus altersgründen zu verkaufen 05273-8258
Bad Karlshafen, RH, 4 ZKB, WC, Balkon, Terrasse,
zu vermieten, 05672-778
Visitenkarten, Briefpapier,
Broschüren, Gutscheine
Einladungskarten, Flyer
Postkarten und vieles mehr.
Zaunbau | Gabionen | Sichtschutz
Teichbau | Betonaufbrüche
Baggerarbeiten | Kellerisolierungen
Garten- & Landschaftsbau
– Meisterbetrieb –
Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar
Tel 05671 / 99 44 0
E-Mail: druck@owz-verlag.de
Außenanlagen- und Freiflächen-
Gestaltung | Pflasterarbeiten |
Terrassenbau | Wegebau | Mauerbau
Natursteinarbeiten
Kasseler Str. 16 | Trendelburg
Tel. (0 56 75) 72 16 319
Mobil: (01 60) 96 46 21 33
www.ayga.de
Pflanzungen | Baumfällarbeiten
Hecken-,
Strauch-, und
Obstbaumschnitt
Rasenpflege:
Mähen,
Vertikutieren
Impressum
Verlag & Herausgeber
OWZ-Verlags-GmbH
Postfach 1168, 34361 Hofgeismar
Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar
Telefon (0 56 71) 99 44 41
Fax (0 56 71) 99 44 99
Internet
http://www.hofgeismar-aktuell.de
Email
satz-hog@owz-verlag.de (Anzeigen)
redaktion-hog@owz-verlag.de
(Redaktionelles)
Geschäftsführende Gesellschafterin:
Annie Lalé
Verkaufsleitung
Annie Lalé (verantwortlich)
Martin Schiffner
Verkauf:
Wolfgang Driemeier (01 72 / 6 83 95 94)
Telefon: 0 56 71 / 99 44 11
Chefredaktion
Annie Lalé (verantwortlich)
Redaktionsleitung
Kerstin Aderholz (0 56 71) 99 44 66
Annie Lalé (verantwortlich)
Lokalredaktion
Kerstin Aderholz (KA)
Inge Seidenstücker (IS)
Michael Rubisch (MR)
Email: redaktion-hog@owz-verlag.de
Vertrieb
OWZ Verlags GmbH
Industriestrasse 23, 34369 Hofgeismar
Druck
ORD-Oberhessische-Rollen-Druck
GmbH Alsfeld
Auflage
23.850 Exemplare
Erscheinung
einmal wöchentlich zum Mittwoch
Zugleich Amtsblatt der
Stadt Trendelburg.
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Der Bürgermeister
der Stadt Trendelburg
Marktplatz 1, 34388 Trendelburg
Tel. (0 56 75) 74 99 - 0
Das Amtsblatt erscheint wöchentlich Mittwoch
und wird kostenlos an die Haushalte
der Stadt Trendelburg verteilt. Das Amtsblatt
kann auch bei der OWZ-Verlags
GmbH, Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar
gegen Erstattung der Vertriebskosten
einzeln bezogen werden.
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25
vom 01.10.2015.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte
keine Haftung!
Wir sind Mitglied des
Bundesverband Deutscher
Anzeigenblätter
Verkaufe Maxi Cosi City mit Sonnen-, Regenund
Moskitoschutz, dazu die passenden Adapter
für den Kinderwagen. Maxi Cosi ist unfallfrei.
100 € VB. Tel. 0176-21356202
Ärztlicher
Notdienst
Hofgeismar/Liebenau/Hümme:
Bad Karlshafen/Trendelburg:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116 117
ÄBD =
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen
Kreisklinik Hofgeismar,
Liebenauer Str. 1
Hofgeismar
Sa., So. 10 bis 12 Uhr
und 16 bis 18 Uhr
Zahnärztlicher Notdienst:
Erfragen bei Zahnärztlicher
Kreisstelle Hofgeismar,
Tel.: 01805-607011
Augenärztlicher Notdienst:
Erfragen bei Augenärztlicher
Kreisstelle Kassel,
Tel.: 05 61 / 1 92 92
Hals-Nasen-Ohren Notdienst:
06.04. - 08.04.2018
HNO-Gemeinschaftspraxis
Herr U. Simon
Rauchstr. 5A, 34454 Bad Arolsen
Tel.: 05691/1099
Apotheken
Notdienst
04.04.-11.04.2018
Der Notdienstwechsel erfolgt um 8.30 Uhr.
www.apothekerkammer.de
Mittwoch, 04.04.2018
Rathaus-Apotheke, Vellmar,
Rathausplatz 4, Tel.: 0561/823107
Donnerstag, 05.04.2018
Kronen-Apotheke, Espenau,
Hohenkirchner Str. 36,
Tel.: 05673-2221
Freitag, 06.04.2018
Greif-Apotheke, Vellmar
Rheinstahlring 3, Tel.: 0561/880260
Samstag, 07.04.2018
Brunnen-Apotheke, Hofgeismar
Bahnhofstr. 29, Tel.: 05671/5181
Sonntag, 08.04.2018
Regenbogen Apotheke
Holländische Str. 121, Vellmar
Tel.: 0561/821507
Montag, 09.04.2018
Löwen-Apotheke, Grebenstein
Markt 3, Tel.: 05674/336
Dienstag, 10.04.2018
Helfenstein-Apotheke,
Ahnatal/Heckershausen,
Hauptstr. 13A,Tel.: 05609/1550
Mittwoch, 11.04.2018
Markt Apotheke, Vellmar
Rathausplatz 3, Tel.: 0561/8205644
Suche Arbeit im Reinigungsbereich, Hofgeismar
auf 450.- € Basis, Arbeitszeit Nachmittag.
Tel. 0152-58561710
2 Lattenroste von TEMPUR, á 1x2 Meter, Lattenroste
sind an Kopf- und Fußende verstellbar,
gut erhalten, Neupreis 550,- € pro Rost
jetzt für beide 200,- €, VB, Tel. 05675-
2028752 oder 0177-8212445
Fon 0 56 71 - 99 38-0
Kinder-Mountainbike 24“ Conway MS 200
weiß, 21 Gänge, VB 140.- €. Tel. 01522-
1910794
Privat-Flohmarkt am 7. und 8. April in Borgentreich-Lütgeneder,
Daseburgerstr. 9, von
9-16 Uhr, Trödel, Videospiele, Haushaltswaren,
Eintritt frei!!! Tel. 0157-51283461
Hallo Michael aus Offensen habe mein
Handy verloren! Finde deine Annonce nicht
mehr! „Erotische Treffen für ältere Damen
KFI“ Ich muss dich dringend wiedersehen.
Chiffre: OWZ 1302
Diverse gebr. Rolltore/Sektionaltore, neuw.,
versch. Maße, isoliert mit Elektroantrieb
3x3/4x4 und andere, Tel. 0160-90157639
KFZ-Handel
am Jahnsportplatz
13, Hofgeismar
kauft ihr gebrauchtes
Fahrzeug für Export
- Firmenwagen
- Kleintransporter
- Unfallwagen
- Motorschaden etc.
✆
Gültig von Mi. 04.04 bis Sa. 07.04.18
Hausmacher
Schweinegehacktes
100 g € 0. 49
Käsebratwürstchen
100 g € 0. 79
Grillspieße 100 g € 0. 99
Grillrippchen 100 g € 0. 59
Hampe
- Direktvermarktung-
Talstraße 33
34369 Hofgeismar-Hombressen
Tel. + Fax: 05671/4 04 20
(Für Druckfehler keine Haftung)
pflegen · beraten · begleiten
Nur
einen Anruf weit
entfernt –
Ihre Diakoniestation
Diakoniestation
im Ev. Kirchenkreis Hofgeismar e. V.
Bahnhofstraße 29
Tel. 0 56 71- 5050405
5
Wohnungsvermietung
01 72 - 5 63 11 64 BUCHEN-
Symp. Er, 50 +, 1,72 m, 62 kg leicht, schlank,
Glatze sucht symp. Sie zw. 40 + 50 Jahren.
In meiner Freizeit fahre ich Motorrad, Fahrrad
und liebe Spanien, 0162-7832378
Haushaltsauflösung in HOG, Blumenstr. 12,
7. April von 12 bis 17 Uhr. Möbel, Hausrat u.
viele schöne Dinge sehr günstig od. geschenkt
an Selbstabholer. Info 0160-
8098105
Glas Gewächshaus 3,80x1,80 m, ca. 30 Jahre,
kostenlos abzugeben, Selbstabbau, Tel.
05677-827
BMW 316i Compact, Bj. 01, schwarz, TÜV
08/18, 194 Tkm, Klima, Ölundichtigkeit, VB
650.- Tel. 0159-02146649 o. 05671-7669960
Carport-Flohmarkt am 07.04.18, 11-16 Uhr,
Hofgeismar, Bad Blankenburger Str. 10
Kinder-Mountainbike 24“ Conway MS 200
weiß, 21 Gänge, VB 140.- €. Tel. 01522-
1910794
Privat-Flohmarkt am 7. und 8. April in Borgentreich-Lütgeneder,
Daseburgerstr. 9, von
9-16 Uhr, Trödel, Videospiele, Haushaltswaren,
Eintritt frei!!! Tel. 0157-51283461
Große Tafelwaage, 10 kg 1 Teilstr=5 g 70 €;
Balkenwaage 50 kg 35 €; ausgestopfter
Fuchs mit Huhn 75 €; Jungfuchs 50 €, Tel.
05273-3894513
Gut erhalt. Gefriertruhe Liebherr, 282 l, günstig
abzugeben, 0157-74939862
Toro Rasenmäher automatik; Alte Möbel
Sideboard ausziehbar Abstellfläche, dunkel;
1 Glasschrank mit franz. Vogelhorn ausgelegt
genaue Angaben auf Nachfrage, 05672-
2435
BRENNHOLZ
Pollmeier Buchenbriketts
Hofgeismar
Tel.
0173-3950311
kaminbrennholz.com
FREITAGSTÜTE 06.04.
2 Kammsteaks
2 Grillbauch
2 Bratwürstchen
5.- €
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Mi. + Do. 9.00 - 12.00 Uhr
Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
Sa. 7.30 - 13.00 Uhr
HOFGEISMAR
Würfelturm-Center
Telefon (0 56 71) 22 63
Fax (0 56 71) 92 56 71
Kundenfreundliche
Öffnungszeiten:
Montag
bis Samstag
6:00 - 22:00 Uhr
• Blumen • Bringdienst • Getränkemarkt • ofenfrische Backwaren • Reinigungsannahme
• Schuh- und Schlüsseldienst • Telefon-Shop • Marktkaffee
Woche 14 · Gültig 03.04. - 07.04.2018
Der Truck
kommt!
Am Donnerstag, den 5.4.2018
kommt wieder der EDEKA Truck
von 13 - 18 Uhr
mit tollen Überraschungen.
Feiern Sie mit uns bei
Bratwurst im Brötchen für 1,50 €/Stück
oder Kaffee und Kuchen
von der Bäckerei Amthor.
Viele tolle Angebote schon ab 5,- €.
Lassen Sie sich überraschen!
Vom Truck um
ca. 16.00 Uhr!