Die Ribhu Gita ist eine alt-indische Weisheitsschrift, die von Ramana Maharshi sehr geschätzt wurde. Sie soll seit über 7000 Jahren mündlich überliefert worden sein, später wurde sie in Tamil aufgeschrieben. Mir lag sie auf Englisch vor und ich habe sie übersetzt aus Freude an der Weisheit, als Meditation.
Der mit der großen Seligkeit Brahmans zusammenstimmt Und der selbst die große Seligkeit Brahmans ist. 26 Der videhamukta ist der unteilbare Höchste selbst, Der von der Natur der großen Seligkeit Brahmans ist, Der in der Familie der großen Seligkeit Brahmans ist, Der die Verehrung Shivas ausübt, welche die große Seligkeit Brahmans ist, Dem es gelungen ist die große Seligkeit Brahmans zu erreichen, Der den Nektar der großen Seligkeit Brahmans genießt, Der verzückt ist von der großen Seligkeit Brahmans Und der selbst die große Seligkeit Brahmans ist. 27 Der videhamukta ist einer, der nicht befasst ist Mit dem Zyklus von Geburten und Toden, welcher das Bild projiziert von der Welt, den Individuen (jivas) und dem Höchsten, Der das vollständige, vollkommen erfüllte Alles ist, Der das grenzenlose Sein ist, Der von der Natur des Wissens ist, Der die Fülle von Seligkeit ist, der der Eine ist, Der selbst das Höchste Brahman ist von der Natur der unvergleichlichen Ausdehnung des Raumes Und der immer vollkommen erfüllt ist ohne alle Täuschung. 28 Nidagha! Ich habe dir die Kennzeichen Des videhamukta aufgezählt So, wie sie mir dargelegt wurden Durch den gnädigen Höchsten Shiva. Wer immer diese Essenz des Gipfels der Veden, so subtil und erhaben, Aufmerksam hört Und fehlerlos versteht, Der wird selbst zum formlosen Höchsten Brahman werden. 29 Jene, die nicht ihren Verstand Shiva unterworfen haben - Der reines Bewusstsein ist - Und nicht erfahren: „Wir sind selbst Shiva“, Können niemals den Zustand des videhamukta erreichen, Welcher darin besteht, wandellos zu sein als das Höchste Brahman, Die Wirklichkeit, selbst. Dies ist die Wahrheit, Nidagha! In dieser Weise legte der Weise Ribhu die Kennzeichen des Zustands des videhamukta dar. 30 Es ist die vollkommen erfüllte Gestalt unseres Herrn im Zustand freudigen Tanzes, welche die Darlegung des videhamukta gibt Als des ewigen Selbst, existierend als nicht unterschieden von Sein-Bewusstsein-Seligkeit, Ohne Anhaften an Erscheinungen wie die Welt, Individuen (jivas) 90
und das Höchste, Der jenseits des Verstehens durch Worte und Gedanken ist. 91
R I B H U S G E S A N G (Ribhu Gita
Inhalt Vorwort der Übersetzerin 5
Vorwort der Übersetzerin Die Ribhu
Kapitel Eins DIE GESCHICHTE DER ABH
Für Nidagha und andere Weise in de
Begann Ribhu die heilige Gestalt Sh
30 Hört denn, was ich euch zu euch
Unter einem zweifachen Aspekt, Als
Für immer von der Natur des Wissen
60 Hiermit habe ich dir, Nidagha, Z
70 Ich bin fürwahr Brahman, das al
80 Ich bin immer von der Natur Brah
Kapitel Zwei DU BIST VON DER NATUR
11 Du bist von der Natur des Höchs
21 Du bist von der Natur des Guru d
31 Nidagha schaute Ribhu an, Der ih
41 Es gibt keine Kasten, keine vers
Kapitel drei ALLES IST ILLUSORISCH,
11 Alles Höchste, Mittlere und Nie
Wenn du fragst, was das Mittel ist
21 Ich bin nur von der Natur der F
31 Das Selbst ist fürwahr äußers
Ich bin jenes Bewusstsein, ich bin
Und dass Jenes wir selbst sind, Und
Nidagha! Kontempliere dies immer Mi
16 Das Gemüt selbst ist die Form w
Es gibt nichts außer mir. Ich bin
Ich bin von der Natur Brahmans. Ble
Überwinde das Gemüt durch diese h
Kapitel siebzehn SEI DAS ABSOLUTE D
Das Höchste Brahman ist Eines, und
Es gibt kein Atom außer dem Höchs
Durch solches standfestes Wissen wi
41 So wie der Topf und das Tuch, Di
51 Selbst wenn alles gelernt wurde,
Der Segen des Gleichmuts ist auch v
16 Du solltest jeden Tag bewegungsl
Ich bin immer das Höchste Brahman,
Alles ist das nicht-duale Brahman u
Da es nichts Sichtbares gibt, worü
6 Ich bin Brahman, es gibt keinen V
16 Fürwahr, ich bin Brahman, ohne
26 Aus Liebe habe ich dir in Kürze
36 Das Selbst ist immer Brahman. Br
Ich bin immer das Höchste Brahman
In aller Freundschaft gebe ich dir
Kapitel zwanzig BEFREIUNG DURCH DIE
Und jenes Brahman ist man selbst. S
21 Sowie deine Gewissheit zunehmend
Wirst du von Kummer frei werden. Du
41 Der Körper und anderes, das Ges
So sprach der Weise Ribhu in Liebe
6 Ich bin fürwahr von der Natur de
16 Denken und anderes existiert nie
26 Ich bin niemals der Körper oder
36 Alle vier fehlerlosen Mittel sin
Wer diese Darlegung des ungeteilten
Das Wissen um das Höchste Brahman
16 Die Fünfzahl der Elemente ist v
26 Der Satz: Alles ist immer fürwa
und Svarat (der Herrscher des eigen
Wenn sie damit verschmilzt. So erl
6 Es gibt keine Torheit, kein Gemü
16 Es gibt niemand Liebes, niemand
26 Es gibt nicht so etwas wie die M
36 Nur einer, der den Höchsten Shi
Ich bin die unvergängliche, unendl
15 Ich selbst bin die höchst heite
25 Ich bin fürwahr das vollständi
Kapitel fünfundzwanzig HÖCHSTE BE
Sei überzeugt, dass alles das Höc
Ich bin fürwahr von der Natur, die
Ich bin das nicht-duale Höchste Se
In dem weder Leid noch Vergnügen i
17 Jenes, in dem es keine Dispute g
In dem unvergleichliche Seligkeit a
Es gibt überhaupt keine Leiden der
Kapitel siebenundzwanzig FRIEDE DUR
Es gibt nicht die Dreiheit von Göt
Ich bin fürwahr von der Natur der
Und ich bin immer jenes Brahman. Be
Die Dunkelheit, die sein Herz umgib
Durch Konditionierung wie Unwissenh
Die nicht-endende Identität des In
Du bist fürwahr Brahman, das die e
Es ist alles nur von der Natur der
50 Die direkte Bedeutung des Wortes
Werden, befreit von den schädliche
Das verwirrte Gemüt, der Intellekt
Das Höchste Brahman, welches nicht
Die Fülle von Sein-Bewusstsein-Sel
Wer diese kurze Exposition des Gipf
6 In der fünffachen Ausprägung Al
Ich bin fürwahr das Höchste Brahm
Vom vollkommen Erkennenden. Obgleic
Kapitel einunddreißig ERKLÄRUNG D
Bei richtiger Erforschung gibt es
Bei direkter Erforschung gibt es ü
Wenn das Gespenst des Nicht-Selbst
Ich bin fürwahr Brahman, welches v
Die das Elend dieser Welt aufsteige
27 Bei Erforschung ergibt sich, Das
Gegründet als die vollkommen erfü
Das Wissen um das Selbst - die Übe
Die Gewissheit: Ich bin Brahman, is
Ich bin fürwahr das Höchste Brahm
Kapitel dreiunddreißig ALLES IST B
11 Was als Eines erscheint ist von
21 Getrennt von dem ungeteilten, vo
31 Das Selbst ist fürwahr das ganz
41 Die "Ich-bin-Brahman"-Gewissheit
50 Nur bei jenen, die Gnade erlangt
6 Es existiert keine Illusion wie S
16 Verwirf das Wesentliche mit dem
26 Im Tiefschlaf gibt es kein Gemü
36 Ich bin fürwahr das ewige Höch
46 Der Weise Ribhu erleuchtete den
5 Es gibt kein Atom getrennt vom H
Durch die illusionslose Überzeugun
25 Genau wie das Selbst, welches im
Durch die "Ich-Bin-Brahman"-bhava (
42 Besiege das Gemüt, indem du die
Kapitel siebenunddreißig VERBLEIBE
11 Dass ich immer das gebundene Ind
21 Der kosmische Erfahrende im Wach
31 Das unterschiedslose Wissen um d
Ohne den mindesten Zweifel daran al
16 Einst lehrte der Herr (Isvara) A
26 Verwirf alle verschiedenen Relig
36 Einmal, vor Zeiten, Bekam mein V
46 Mein guter Führer! In der Offen
Kapitel neununddreißig NIDAGHAS LI
Was wie dieses und jenes aussah wur
21 Ich bin zum Höchsten Brahman ge
31 Die unendliche Gestalt des Herrn
Ich nehme keine Worte der Unterweis
16 Ich bin fürwahr von der Natur d
26 Da alles immer ein Bewusstsein i
36 Ich sehe alle illusorischen Ersc
6 Ich bin fürwahr zu Brahman gewor
Ich bin fürwahr zu den rakshasa-s
26 Ich bin zum Höchsten Brahman ge
Kapitel zweiundvierzig NIDAGHAS BES
11 Darum sind nur jene, die unersch
Anstatt ihm gefällig zu sein, Wird
Kapitel dreiundvierzig NIDAGHAS ERZ
Der süßen, höchsten, ungeteilten
21 Ich habe mir die ungeteilte, dir
31 Wenn das mit Verschiedenheit beh
Ich bin fürwahr von der Natur Brah
Dieses alles brachte er in Liebe da
25 Es gibt nichts anderes Geeignete
35 Alle Individuen (jiva-s) in dies
45 Der erhabene Weise Suta erläute
So endet der Dialog zwischen Ribhu
Die Betrachtung, dass ich das vollk
Geschichte, wie Ribhu Nidagha prüf
Zustand nach dem Erwachen beschreib