Birdie-Hunter Kurier 2016
Birdie-Hunter Kurier 2016
Birdie-Hunter Kurier 2016
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BIRDIE-HUNTER<br />
Ausgabe.Nr. 6<br />
<strong>2016</strong><br />
KURIER<br />
Aktuelle Ausgabe zur Golf-Turnierserie <strong>2016</strong><br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup´s <strong>2016</strong> in:<br />
MARKTHEIDENFELD<br />
04. Juni <strong>2016</strong><br />
GOLF&POKER TROPHY<br />
MIT POKERWELTMEISTER<br />
MICHAEL KEINER<br />
JOSSGRUND<br />
21. Juli <strong>2016</strong><br />
SUPER-SONDERPREIS<br />
Reise nach Thracian Cliff<br />
zu gewinnen!<br />
SANSENHOF<br />
13. August <strong>2016</strong>
Von der Wohnung in den Main schlagen<br />
Sinnvoll ist das sicher nicht, aber wäre es nicht schön,<br />
die Möglichkeit zu haben?<br />
Neben dieser Möglichkeit der tollen<br />
Lage zwischen Main und Zentrum<br />
Marktheidenfelds bietet Ihnen<br />
Ihr neues Zuhause eine komfortable<br />
schlüsselfertige Ausstattung.<br />
Sie haben die Wahl aus verschiedenen<br />
Wohnungsgrößen mit 2 bis 4<br />
Zimmern und einer Wohnfläche von<br />
ca. 58 m² bis ca. 107 m² allesamt<br />
mit Terrasse oder Balkon und mit<br />
dem Aufzug bequem aus der Tiefgarage<br />
erreichbar.<br />
An vielen weiteren Standorten<br />
bauen wir ebenfalls für Sie. Z.B. in<br />
Aschaffenburg, Hanau, Klein-Zimmern<br />
und Zell auch in der Nähe<br />
echter Golfplätze.<br />
Mit unserer langjährigen Erfahrung<br />
stehen wir Ihnen gerne zur Seite:<br />
als Makler, Bauträger, mit unserer<br />
Hoch-/ und Tiefbaugesellschaft oder<br />
Architektenleistungen.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />
DREGER Immobilien<br />
Darmstädter Straße 125<br />
63741 Aschaffenburg<br />
Telefon: 0 60 27/40 41-0<br />
Telefax: 0 60 27/40 41-10<br />
info@dreger-immo.de<br />
www.dreger-immo.de
VORWORT<br />
von Klaus Richter<br />
INHALT<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> unterwegs ...<br />
Bulgarien 4 - 7<br />
Bildergalerie vom <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup<br />
aus 2015 14 22 38<br />
Liebe Golffreunde,<br />
„Golf ist trügerisch einfach und unendlich<br />
kompliziert, es erfüllt die Seele und frustriert<br />
den Intellekt. Es ist zugleich belohnend<br />
und wahnsinnig machend - und es ist ohne<br />
Zweifel das großartigste Spiel, dass die<br />
Menschheit je erfunden hat“. Diese Aussage<br />
stammt von Arnold Palmer und wie sollte<br />
man einer lebenden Legende widersprechen.<br />
<strong>2016</strong> ein Jahr, dass einiges an Highlights<br />
zu bieten hat. Den Anfang macht der<br />
erste <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup am 4.6.<strong>2016</strong>, im<br />
Golfclub Main Spessart. Das Turnier steht<br />
unter dem Motto „Fussball EM <strong>2016</strong>“.<br />
Dazu haben wir den ein oder anderen<br />
Sonderwettbewerb - lasst Euch überraschen.<br />
Weiter geht es dann, nach einer<br />
friedlichen und hoffentlich erfolgreichen<br />
Fussball-EM (10.6.-10.7.<strong>2016</strong>), am<br />
21.7.<strong>2016</strong> mit dem zweiten <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
Cup im Golfclub Jossgrund. Als nächsten<br />
Höhepunkt erwartet uns das olympische<br />
Golfturnier im August. Golf ist das erste<br />
Mal seit 1904 wieder in das Programm<br />
aufgenommen worden und wird sicherlich<br />
ein besonderes Schmankerl dieses<br />
Jahr. Am 13.8.<strong>2016</strong> werden wir nach längerer<br />
Abstinenz im Golfclub Sansenhof,<br />
den dritten und für <strong>2016</strong> letzten <strong>Birdie</strong><br />
<strong>Hunter</strong> Cup veranstalten. Natürlich wird<br />
das Motto im GC Sansenhof „OLYMPIA<br />
<strong>2016</strong>“ sein. Dazu werden wir einen 2er<br />
Scramble spielen. Also schon mal die richtigen<br />
Spielpartner ansprechen, damit ein<br />
guter Score ins Clubhaus gebracht werden<br />
kann. Das letzte Highlight wird der<br />
Ryder Cup <strong>2016</strong> sein, der vom 27.9.<strong>2016</strong><br />
bis 2.10.<strong>2016</strong> im National Golf Club Hazeltine<br />
in Minneapolis stattfinden wird.<br />
Ein spannendes Jahr erwartet uns und<br />
wir freuen uns auf die spannenden und<br />
fairen Wettkämpfe auf den <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
Turnieren, oder als Zuschauer vor dem<br />
Fernsehen.<br />
Unter der neuen Rubrik „<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
unterwegs“ zeigen wir Euch unsere<br />
jährlich stattfindenden Golfreisen. Letztes<br />
Jahr waren wir zu Gast im Golfresort<br />
Thracian Cliff in Bulgarien und im Club Aldiana<br />
in Spanien. Mehr dazu im Innenteil.<br />
Ich wünsche Euch ein spannendes und<br />
aufregendes Golfjahr <strong>2016</strong> mit vielen<br />
Pars und <strong>Birdie</strong>s.<br />
Euer <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
Klaus Richter<br />
Teilnahmebedingungen<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2016</strong><br />
Main-Spessart 12<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2016</strong><br />
Jossgrund 20<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2016</strong><br />
Sansenhof 36<br />
Interview<br />
Bernadine Angalusha 26 27<br />
Meinung<br />
Annas Corner 41<br />
Rund um den Golfsport<br />
Neuerungen<br />
Golf-Regeltest<br />
Golfgeschichte<br />
Pro Tipp: Putten<br />
Ratgeber: 10 Gründe ...<br />
Zahlen im Golf<br />
Reisebericht<br />
44<br />
-<br />
8<br />
18<br />
30<br />
32<br />
34<br />
42<br />
46<br />
Herausgeber: <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Veranstaltungsagentur Klaus Richter, Umenhofstrasse 22, 63743 Aschaffenburg, Telefon 0 60 21 / 45 31 98, Email: richter@birdie-hunter.de, Web: www.birdie-hunter.de<br />
3
4
B<br />
I T<br />
M<br />
I E<br />
- H U N T E R<br />
U N T E R W E G S<br />
I R D<br />
I C H T E R<br />
K<br />
R<br />
L A U S<br />
BIRDIE-HUNTER<br />
UNTERWEGS<br />
im Thracian Cliff Golfresort und Club Aldiana Sancti Petri<br />
Unsere neue Rubrik „ <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong>-unterwegs„ zeigt die Bilder der Golfreisen“,<br />
die wir jedes Jahr unternehmen. Wer darf mit ? Eigentlich jeder, der Spass am<br />
Golfspielen hat und das Spiel nicht zu ernst nimmt.<br />
Letztes Jahr ging die erste Reise nach Bulgarien, ins Thracian Cliff Golfresort.<br />
Von Frankfurt aus geht ein Direktflug (2.30 Std) mit VIA Airlines nach<br />
Varna. Am Flughafen wurden wir von einem freundlichen Mitarbeiter<br />
von Thracian Cliffs begrüßt. Nachdem die Koffer und Bags verstaut waren,<br />
folgte eine 45-minütige Fahrt ins Resort. Dort angekommen, wurden<br />
unsere Erwartungen weit übertroffen. Der Golfplatz besticht durch sein<br />
einzigartiges Layout. Nicht umsonst war dieser Golfplatz 2013 der Austragungsort<br />
von den Volvo - Matchplay Meisterschaften der PGA Europe.<br />
Nachdem wir eingecheckt haben, ging es auf den Platz. Wir hatten für<br />
den ersten Tag keine Startzeit, konnten aber trotzdem spielen, allerdings<br />
ohne Golfcart (schwerer Fehler). Der Golfplatz hat insgesamt 5 verschiedene<br />
Abschläge, von denen wir natürlich den schwersten ausgesucht haben.<br />
Am Loch 6 dem Signature Hole ( Par 3, 211 Meter) angekommen,<br />
war die Aufgabe recht einfach - treffen oder streichen!!!. Nachdem wir 8<br />
Löcher gespielt hatten, kam Headpro Vesselin Savoia vorbei, der uns vorher<br />
gewarnt hatte, den Platz nicht ohne Cart zu spielen. Jetzt wussten wir<br />
warum und nahmen das Angebot gerne an, uns mit dem Cart mitzunehmen.<br />
Die Wege sind zum Teil einfach zu weit, von dem einen zum anderen<br />
Abschlag. Nachdem wir die Runde beendet hatten, waren wir uns einig,<br />
den Platz nur noch mit Cart zu spielen und von den vorderen Abschlägen<br />
(Silber ist eine gute Option). Neben dem Thracian Cliff Golfplatz gibt<br />
es noch Lighthouse und Blackrama Golfplatz in der Nähe. Diese beiden<br />
Plätze sind einfacher zu spielen und sollten bei einem Besuch des Resorts<br />
▼<br />
▼<br />
5
6
mit auf dem Plan stehen. Von den mitgereisten Personen waren sich alle<br />
einig, dass dieser Golfplatz zu den Schönsten gehört, den sie jemals gespielt<br />
haben. Der Wiederholungsfaktor liegt bei 100%. Am 18.9.<strong>2016</strong> geht<br />
es wieder an die Schwarzmeerküste. Weitere Infos gibt es unter www.birdie-hunter.de.<br />
Ausserdem wird auf dem <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong>-Cup am 13.08.<strong>2016</strong> im Golfclub<br />
Sansenhof eine Woche Thracian Cliff incl. HCP und 5 x Golf verlost.<br />
Die zweite Reise ging in den Aldiana Novo Sancti Petri. Das Spanien immer<br />
eine Reise wert ist und wir mit Club - Aldiana nichts verkehrt machen<br />
können, ist bekannt.<br />
Die Auswahl an Speisen und Getränken lässt keine Wünsche offen, so<br />
dass man sich auf das Wesentliche - dem Golfspielen konzentrieren kann.<br />
Am ersten Tag hieß unser erster Golfplatz La Estancia, der nach 10 minütiger<br />
Fahrt erreicht war. Nachdem wir uns angemeldet haben, konnte<br />
es losgehen. Was man bei einem Urlaub Ende Oktober nicht wirklich auf<br />
dem Schirm hat, ist, die Tatsache, dass es um diese Zeit noch sehr viele<br />
Blutsauger (Moskitos) auf dem Platz hat. Der Ein oder Andere von unserer<br />
Truppe, musste diese schmerzliche Erfahrung machen. Bitte beachten<br />
und Vorkehrungen treffen. Der Golfplatz ist als Einstieg zu empfehlen, da<br />
er breite Fairways und große Grüns hat. Die Scores an diesem Tag waren<br />
überragend und wurden die Woche über nie mehr erreicht!<br />
Ein besonders Highlight war der Golfplatz Montecastillo. Vom Hotel sind<br />
es ca. 45 min Fahrzeit zu diesem Platz. Mit unserem Bus für 9 Personen,<br />
in den normalerweise 40 Personen hineinpassen, verging die Zeit wie im<br />
Flug.<br />
Das Greenfee ist mit 112.- Euro pro Person/ incl. Buggy nicht wirklich<br />
günstig, jedoch durch die Einzigartigkeit des Layout ein Muss!<br />
Eine weitere Empfehlung ist der Golfplatz Hills, der auch in wenigen Minuten<br />
vom Hotel zu erreichen ist. Der Golfplatz erfordert genaues Spiel<br />
und besticht durch seine abwechslungsreichen Spielbahnen.<br />
Wie auf allen Reisen, wurde viel gelacht und neue Freundschaften geschlossen.<br />
Sollte jemand Lust bekommen haben, auf einer der nächsten<br />
Reisen dabei zu sein, kann sich gerne in den <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong>-Verteiler eintragen<br />
lassen. Dort bekommt Ihr dann alle Infos zu den<br />
Turnieren und Reisen.<br />
Einfach E-Mail an: richter@birdie-hunter.de<br />
Stichwort: Newsletter.<br />
Euer <strong>Birdie</strong> <strong>Hunter</strong><br />
Klaus Richter
Regeln<br />
NEUERUNGEN <strong>2016</strong><br />
Platzreife ist nicht<br />
gleich Handicap 54<br />
Das erste Handicap (in der Regel Vorgabe<br />
54) muss ab <strong>2016</strong> tatsächlich mit der nötigen<br />
Stableford-Nettopunktzahl erspielt werden<br />
und wird nicht mehr automatisch mit<br />
Bestehen der Platzreifeprüfung vergeben.<br />
Denn die bisherigen„Clubvorgaben“ werden<br />
europaweit zur „Vorgabenklasse 6“. Mit der<br />
Platzreife (PR) erhält der Spieler zukünftig<br />
den Eintrag „PR“ in seinem Stammblatt und<br />
auf dem DGV-Ausweis. Spieler, die bereits<br />
seit 2015 oder zuvor mit Vorgabe 54 geführt<br />
werden, genießen natürlich Bestandschutz.<br />
Eine Korrektur ihrer Vorgabenstammblätter<br />
ist nicht notwendig.<br />
Aktiv oder inaktiv entfällt<br />
Die Kennzeichnung einer Vorgabe als „aktiv“<br />
auf dem Stammblatt entfällt. Bisher<br />
wurden alle Vorgaben mit diesem Status<br />
gekennzeichnet, wenn sie auf mindestens 3<br />
vorgabenwirksamen Ergebnissen im laufenden<br />
Jahr oder mindestens 4 vorgabenwirksamen<br />
Ergebnissen im Vorjahr beruhten.<br />
Dennoch kann künftig eine Spielleitung die<br />
Teilnahme, oder den Gewinn von Nettopreisen,<br />
von einer Mindestzahl vorgabenwirksamer<br />
Runden eines Spielers abhängig machen.<br />
Dazu wird aber keine Kennzeichnung<br />
der Vorgabe benötigt, der Computer im<br />
Clubsekretariat ermöglicht dies mit einem<br />
internen Sortierkriterium.<br />
Schnellere Wiederzuerkennung<br />
einer Vorgabe<br />
Zur Wiederzuerkennung einer Vorgabe<br />
reicht zukünftig das Ergebnis einer, statt wie<br />
bisher von drei neu gespielten Runden aus.<br />
Dies betrifft Spieler, deren Vorgabe länger<br />
als ein Jahr nicht geführt wurde. Gründe<br />
hierfür können ein Vereinswechsel mit längerer<br />
Pause, zwischen Ende einer bisherigen<br />
und Beginn einer neuen Mitgliedschaft, eine<br />
vorübergehende passive Mitgliedschaft<br />
oder eine Sperre sein.<br />
CBA (Pufferzonenanpassung)<br />
entfällt ersatzlos<br />
Die Anwendung von CBA (= Computed-Buffer-Adjustment)<br />
entfällt in Deutschland<br />
für alle Vorgabenklassen ersatzlos. Golf ist<br />
ein Sport in der Natur, der durch Wind und<br />
Wetter beeinflusst werden kann. Dieser<br />
Aspekt tritt mit Abschaffung der Pufferzonenanpassung<br />
nun wieder deutlicher in den<br />
Vordergrund. Zudem kann jeder Turnierteilnehmer<br />
nun direkt nach Beendigung seiner<br />
Runde selbst die Vorgabenfortschreibung<br />
berechnen, ohne auf die Auswertung aller<br />
Spielergebnisse warten zu müssen. Sollten<br />
Spielergebnisse aus dem Ausland eine Pufferzonenanpassung<br />
enthalten, so wird diese<br />
für die Vorgabenführung in Deutschland<br />
nicht berücksichtigt.<br />
EDS-Runden auf<br />
allen Plätzen<br />
EDS-Runden, d.h. vorgabenwirksame Privatrunden,<br />
können künftig auf den Plätzen<br />
aller DGV-Mitglieder mit gültigem<br />
Course Rating gespielt werden, also auch<br />
auswärts. Dies gilt für Spieler der Vorgabenklassen<br />
2 bis 6 (Hcp. 4,5 bis 54). Vorausgesetzt<br />
die Ausschreibung des Clubs ermöglicht<br />
es, können sich erstmals zukünftig<br />
auch Spieler der Vorgabenklasse 6 (Hcp. 37<br />
bis 54) gegenseitig zählen. Golfanlagen dürfen<br />
auch zukünftig den Zähler bestimmen<br />
oder einschränken (z.B. Höchstvorgabe).<br />
Ein Golfprofessional kann nicht als Zähler<br />
fungieren. Ein Extra-Day-Score (EDS) ist ein<br />
vorgabenwirksames Stableford-Nettoergebnis<br />
über 9 oder 18 Löcher. Spieler der<br />
Vorgabenklassen 2 bis 6 können beliebig<br />
viele EDS-Runden spielen. Damit eine solche<br />
Runde vorgabenwirksam wird, muss sie vor<br />
Antritt im Clubsekretariat registriert werden.<br />
Auch in Klasse 5 keine<br />
Heraufsetzung nach<br />
„schlechten“ Ergebnissen<br />
Das Handicap wird ab der Vorgabenklasse<br />
5 (also Hcp.26,5 und höher) nach einem<br />
„schlechteren“ vorgabenwirksamen Spielergebnis<br />
nicht mehr heraufgesetzt. Damit<br />
gibt es in der Vorgabenklasse 5 – wie bisher<br />
schon bei den Vorgaben 37 bis 54 – auch<br />
keine Notwendigkeit für eine Pufferzone<br />
mehr. Erreicht ein Spieler in diesen Klassen<br />
sein Spielpotenzial dauerhaft und deutlich<br />
nicht mehr, so hat der Vorgabenausschuss<br />
des Heimatclubs aber die Möglichkeit, die<br />
Vorgabe dem geänderten Spielpotenzial<br />
anzupassen. Darum kann auch der Spieler<br />
bitten, z.B. um sich die Freude an guten Nettoergebnissen<br />
zu erhalten.<br />
Keine Automatik bei<br />
Vorgabenüberprüfung<br />
Die bisherige automatisierte Anpassung der<br />
Vorgaben nach Beendigung der Spielsaison<br />
entfällt. Die Vorgabenüberprüfung<br />
an sich bleibt zwar bestehen,<br />
allerdings wird die Umsetzung der durch den<br />
Computer im Einzelfall vorgeschlagenen<br />
Anpassungen in die Entscheidungshoheit<br />
des Vorgabenausschusses des Heimatclubs<br />
zurückgegeben. Dieser trifft die Entscheidung<br />
aufgrund des aktuellen Spielpotenzials<br />
des Spielers nach eigenem Ermessen.<br />
Quelle Golf.de<br />
8
Individuelles Workout für jede Zielgruppe<br />
EMS-Training erfolgreich in der Sportmedizin<br />
Über 200 Studios im deutschsprachigen Raum<br />
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!<br />
Bodystreet Aschaffenburg, Würzburger Str. 186,<br />
Tel.: 06021/369 11 83, wuerzburgerstrasse@bodystreet.com<br />
Bodystreet Seligenstadt, Steinheimer Str.40,<br />
Tel.: 06182/94 90 566, seligenstadt@bodystreet.com<br />
9
Gutschei<br />
Gutschein<br />
BIRDIE-HUNTER<br />
Sie möchten jemandem<br />
etwas Gutes tun?<br />
Dann ist so ein Gutschein<br />
von BIRDIE-HUNTER die Idee.<br />
VERANSTALTUNGSAGENTUR<br />
Überraschen Sie Ihre Lieben, Freunde, Bekannte oder<br />
Geschäftspartner mit einem Geschenk das nicht alltäglich ist.<br />
In einer hochwertigen, glanzlackierten Doppel-Geschenkkarte<br />
können Sie eines oder mehrere Präsente eintragen lassen.<br />
Sogar mit persönlicher Anrede und Widmung.<br />
Bestellung bequem über das Internet unter:<br />
www.birdie-hunter.de oder per email: richter@birdie-hunter.de<br />
oder ganz einfach anrufen unter: 0 60 21 / 45 31 98.<br />
Ihr Klaus Richter von BIRDIE-HUNTER<br />
Golfvergnügen für Anfänger und Fortgeschrittene zu fairen Preisen<br />
Bruno-Dressler-Str. 20 63477 Maintal-Bischofsheim<br />
10
GOLF IST UNSERE AUFGABE<br />
Mit uns macht Golf spaß!<br />
n<br />
Sie wollen Ihr Handicap verbessern und<br />
gleichzeitig die freien Urlaubstage<br />
genießen? Dann sind Sie bei uns genau<br />
richtig!<br />
Seit 2007 sind wir als Urlaubsspezialist<br />
Ihr Reisebüro in Aschaffenburg. Egal ob<br />
Städte-, Urlaubs-, Rund-, Kurz-, oder<br />
Sportreisen. Sie sind besten bei uns<br />
aufgehoben.<br />
Neska Travel Business steht für Qualität<br />
undZuverlässigkeit.<br />
Wir beraten Sie gerne bei der nächsten<br />
Planung Ihres Golfurlaubes.<br />
Neska Travel Business - Godlbachertstr. 13 - 63739 Aschaffenburg - 06021 5848730 - www.neska-reisen.de
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2016</strong> am 04.06.<strong>2016</strong> im<br />
Golfclub Main-Spessart Marktheidenfeld e.V.<br />
Teilnahmebedingungen<br />
Austragung:<br />
Vorgabewirksam:<br />
Spielbedingungen:<br />
HCP - Klassen:<br />
Teilnahme:<br />
Startgeld:<br />
Preise:<br />
Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher<br />
Ja<br />
Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln des DGV,<br />
dem DGV - Vorgabesystem und den Platzregeln des Golfplatzes.<br />
Das Turnier wird in 3 Klassen gespielt (A, B, C).<br />
Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied<br />
eines Golfclubs (weltweit) sind.<br />
55 Euro für Mitglieder des Golfclubs Main Spessart,<br />
75 Euro für Gäste inkl. Greenfee, Rundenverpflegung, Teegeschenk,<br />
Apresgolf, Abendessen (ohne Getränke)<br />
1. Brutto Herren & Damen Gruppe A,B,C 1 - 3 Preis,<br />
Longest Drive Damen / Herren<br />
Nearest to the Pin Damen / Herren<br />
Zeitplan<br />
10.30 Uhr Empfang im Clubhaus des Golf Clubs Main-Spessart-Eichenfürst.<br />
Anmeldung im Club Sekretariat. Frühstück im Clubhaus<br />
Rundenverpflegung (Getränke, Müsliriegel, Obst) Teegeschenk.<br />
12.00 Uhr Turnierbeginn mit Kanonenstart. Für das leibliche Wohl während<br />
der Runde ist durch das <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> -Team gesorgt.<br />
18.00 Uhr Erdinger Apres Golf<br />
Golfclub Main-Spessart<br />
Der Golfclub Main-Spessart verfügt<br />
über eine unvergleichlich schön gelegene<br />
18-Loch-Anlage, mit ausdrucksvollen,<br />
abwechslungsreichen Spielbahnen<br />
und einem phantastischen Ausblick<br />
über die Höhen des Maintals.<br />
Die insgesamt sportlich anspruchsvolle<br />
Golfanlage bietet die beste Voraussetzung<br />
für ein entspanntes Golfspiel.<br />
Ein Besuch zahlt sich aus.<br />
19.00 Uhr Abendessen . Siegerehrung,<br />
Golfturnier zur Fussball-Europameisterschaft<br />
Frühstück mit Weisswürste und Brezeln<br />
Hüttenbewirtung auf der Golfrunde<br />
Torwandschießen<br />
TOMBOLA<br />
Verschiedene Rahmenprogramme • Abschlagsboxen • Spielbahndekorationen u.a.<br />
Hüttenbewirtung • Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.<br />
Wir ermitteln Ihr biologisches Alter!<br />
12<br />
Anmeldung unter Tel: 06021/453198 oder unter: richter@birdie-hunter.de
15 FRAGEN AN ...<br />
Dirk Willig<br />
Golfclub Marktheidenfeld<br />
1. Seit wann spielen Sie Golf?<br />
Seit 2008<br />
2. Wie oft spielen/trainieren Sie die Woche?<br />
Trainieren nicht so viel aber dafür 2 - 3 mal im Sommer<br />
auf dem Platz.<br />
3. Mit wem würden Sie gerne einmal Golf spielen?<br />
Phil Mickelson.<br />
4. Ihr Stärken beim Golfspielen sind?<br />
Langes Spiel.<br />
5. Ihr lustigstes Golferlebnis?<br />
Tripple Lady vom Abschlag von einem sehr guten<br />
Freund. Das heißt: Er war erst mit dem 4. Schlag über<br />
dem Damenabschlag !!!<br />
6. Persönliches Ziel?<br />
Einfach Spass haben beim Golf und die Einstelligkeit.<br />
7. Golf ist ...<br />
Mein liebstes Hobby neben meiner Familie.<br />
8. Wer dürfte in Ihrem Traum-Vierer mitspielen?<br />
Dirk, Andy, Kappes.<br />
9. Was fasziniert Sie am Golf?<br />
Die Naturverbundenheit und das ich beim Golf komplett<br />
abschalten kann.<br />
10. Schlimmstes Golferlebnis?<br />
Hatte ich noch nicht !!!<br />
11. Welches war Ihre beste Runde?<br />
76 im Golfclub Main Spessart Eichenfürst.<br />
12. Ihr Lieblingsplatz?<br />
Buena Vista Teneriffa ( und natürlich MSP ).<br />
13. Schönster Platz auf dem Sie gespielt haben?<br />
In Hawaii auf den Ko´olau Golfplatz.<br />
14. Ihr bevorzugtes Getränk am 19. Loch?<br />
Radler.<br />
15. Was ist Ihr Lieblingschläger?<br />
Driver.<br />
Hcp<br />
10,9<br />
Herzlich willkommen im Golfclub Main-Spessart<br />
Marktheidenfeld-Eichenfürst e.V.<br />
Golf muss nicht teuer sein!<br />
Werden Sie Mitglied im Golfclub<br />
Main-Spessart für nur 700,-€ (zzgl.<br />
30,- € DGV-Abgabe) im ersten Jahr.<br />
Sie erhalten ein volles Spielrecht<br />
auf unserer 18-Loch-Anlage. Dies<br />
gilt für alle Interessenten, die noch<br />
nie Mitglied im GC Main-Spessart<br />
waren.<br />
Für Gastspieler halten wir interessante<br />
Angebote bereit:<br />
Crazy Monday:<br />
Immer montags zahlt jeder Gastspieler<br />
bei uns nur Greenfee in<br />
Höhe seines<br />
tagesaktuellen Handicaps!<br />
(Ausgenommen Feiertage)<br />
Donnerstags-Cart-Special:<br />
Jeden Donnerstag Greenfee 18-<br />
Loch inkl. Golfcart nur 40,-€!<br />
(Ausgenommen Feiertage)<br />
Bitte um Voranmeldung.<br />
Greenfee:<br />
18-Lochanlage werktags 45,- €<br />
sa/so/feiertags 55,- €<br />
5-Loch Kurzplatz täglich 15,- €<br />
Auf alle Greenfee´s für Kinder/<br />
Jugendliche bis 21 Jahre<br />
50% Ermäßigung<br />
Golfclub Main-Spessart<br />
Marktheidenfeld-Eichenfürst e.V.<br />
Eichenfürst 9<br />
97828 Marktheidenfeld<br />
Tel.: +49 (0) 9391 8435<br />
Fax: +49 (0) 9391 8816<br />
info@main-spessart-golf.de<br />
www.main-spessart-golf.de<br />
13
14<br />
I M P R E S S I O N E N V O M G O L F J A H R 2 0 1 5
H O T E L - R E S T A U R A N T<br />
Spessartstuben<br />
NEU<br />
Herzlich<br />
S<br />
Willkommen<br />
im Hotel-Restaurant „Spessartstuben“.<br />
Ehrliche Gastfreundschaft und persönliche<br />
Betreuung sind unser besonderes<br />
Anliegen.<br />
Besonders stolz sind wir auf die vielen<br />
Spezialitäten, die unser Team allesamt<br />
mit viel Liebe und Zeitaufwand selbst<br />
zubereitet.<br />
Für Feierlichkeiten wie Hochzeit, Geburtstag,<br />
Taufe oder Weihnachtsfeier stellen wir<br />
Ihnen gerne individuelle Menüs nach Ihren<br />
Wünschen zusammen.<br />
Ihre<br />
Familie Eckert & Kopetz<br />
(Samstag Ruhetag!)<br />
Erleben<br />
E<br />
rschmecken<br />
Jahnstraße 7 • 63808 Haibach • Telefon (0 60 21) 63 66-0 • www.spessartstuben.de<br />
&<br />
... immer ein Geschmackserlebnis!<br />
Wir garantieren für Qualität und Frische.<br />
■ Wir verarbeiten nur hohe Fleischqualitäten aus der Region<br />
bei Schwein, Rind und Kalb.<br />
■ Deftige Hausmacherwurst mit viel Geschmack.<br />
■ Glutamatfreie und allergenfreie Wurstwaren.<br />
■ Ständig wechselnde, hausgemachte Salate und Fertiggerichte.<br />
Wiesinger GmbH<br />
seit 1926<br />
Partyservice<br />
Großkunden<br />
Feste<br />
Rufen Sie uns bitte an.<br />
Jeden Mittwoch und Samstag<br />
auf dem Wochenmarkt in Aschaffenburg<br />
Metzgerei Fay-Wiesinger GmbH Dörrmorsbacher Str. 18 63743 Aschaffenburg/Gailbach Telefon 0 60 21 / 6 07 63<br />
15
COBRA - FITTING CENTER GOLFCLUB-MAIN-SPESSART-<br />
EICHENFÜRST<br />
Individuelles Fitting und maßgefertigte Golfschläger sind die Basis für ein erfolgreiches Golfspiel.<br />
Seit April 2012 gibt es im Golfclub Main- Spessart das „ Cobra Fitting Center“. Unter den neusten Erkenntnissen wird ein statisch und dynamisches<br />
sowie ein biometrisches Fitting angeboten.<br />
Individuellen Bedürfnissen des Spielers, durch optimale Anpassung an seine körperlichen und golferischen Belange stehen im Vordergrund des Fittings.<br />
Fitting ist die erste und einfachste Methode Golfschläger und Spieler harmonisch zu vereinen und lohnt sich für 100% der Anfänger und Profis .<br />
Gesamtes Angebot <strong>2016</strong>:<br />
- Schlägerfitting - Loft und Lie Messung<br />
- Griffwechsel/Griffstärke Messung - Schaftwechsel- Stahl/Graphit<br />
- Schlägerkopfgeschwindigkeitsmessung - Schlägerlänge messen<br />
Vereinbaren sie Ihren persönlichen <br />
Termin für ein besseres Golfspiel<br />
Klaus Richter 0163/1701066<br />
Malcolm Brown 0151/57412127<br />
<br />
Zur Krone<br />
Gasthaus<br />
63808 Haibach-Grünmorsbach<br />
Würzburger Str. 235 - TEL. 06021/60814<br />
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH UND<br />
FREITAG JEWEILS AB 16.00 UHR<br />
DERTOUR Golfclub Schloss Teschow e.V.<br />
Nur 195.- pro Jahr<br />
inkl. DGV Ausweis und Hdc. Führung.<br />
Informationen unter 0151 671 671 11 oder<br />
info@dertour-golfclub.de<br />
16
Unser Ziel ist Ihre<br />
Freude am Golfsport<br />
KRASSVIT HÖSBACH<br />
Kirchenstraße 8-10, 63768 Hösbach<br />
Tel. 06021-501111<br />
info@krassvit.com<br />
CARDIO & SPINE HEALTH CENTER<br />
Aschaffstraße 1, 63773 Goldbach<br />
Tel. 06021-5840384<br />
cshc@krassvit.com<br />
ERLEBEN SIE MIT UNS EIN<br />
GESCHMACKLICHES HOLE-IN-ONE.<br />
Streitenberger Cartering ist der Event-Partner Ihres<br />
Vertrauens. Essen ist für uns purer Genuss. Regionale<br />
Zutaten, saisonale Spezialitäten und Themenanlässe<br />
präsentieren wir Ihren Gästen in spitzen Qualität.<br />
Gerne planen wir für Sie Ihre nächste Veranstaltung -<br />
privat oder geschäftlich.<br />
• Partyservice & Front-Cooking<br />
• Vorort-Betreuung & Flying-Buffet<br />
• Eventplanung & Dekoration<br />
• Zelt-, Geschirr- & Gläserverleih<br />
Sie haben außergewöhnliche Vorstellungen?<br />
Nutzen Sie unseren Service für Ihren guten<br />
Geschmack!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />
Ihr Streitenberger Catering Team<br />
Für Ihr<br />
Fest<br />
das<br />
Beste!<br />
Streitenberger Catering GmbH<br />
Schimborner Straße 85<br />
63768 Hösbach-Feldkahl<br />
Tel.: + (49) 0 60 24 / 634 7300<br />
E-mail: info@streitenberger-catering.de<br />
www.streitenberger-catering.de<br />
Streitenberger_Catering_190x136_4c_H1_final.indd 1 29.12.2014 20:46:07<br />
17
Fragen & Antworten<br />
GOLFREGEL-TEST<br />
Die Saison<br />
kann kommen<br />
1. Wann liegt im Sinne der Golfregeln<br />
keine Behinderung durch ein unbewegliches<br />
Hemmnis im Gelände vor?<br />
1. Wenn nur der Stand des Spielers<br />
behindert ist.<br />
2. Wenn nur der Raum des beabsichtigten<br />
Schwungs behindert ist.<br />
3. Wenn nur die Spiellinie behindert ist.<br />
2. Der Spieler erklärt seinen Ball für unspielbar<br />
und lässt ihn korrekt fallen. Der<br />
Ball rollt dabei in die selbe schlechte<br />
Lage zurück. Was sind die Folgen?<br />
1. Der Ball ist im Spiel. Der Spieler muss<br />
erneut entscheiden, ob er den Ball spielt<br />
wie er liegt oder nochmals mit einem<br />
zusätzlichen Strafschlag für unspielbar<br />
erklärt.<br />
2. Der Spieler darf den Ball erneut fallen<br />
lassen, dieses Mal ohne Strafschlag.<br />
3. Der Spieler muss den Ball erneut fallen<br />
lassen, dieses Mal mit zwei zusätzlichen<br />
Strafschlägen.<br />
3. Ein Spieler lässt seinen Ball innerhalb<br />
von zwei Schlägerlängen korrekt<br />
an einem seitlichen Wasserhindernis<br />
fallen. Der Ball rollt danach etwas mehr<br />
als eine (aber weniger als zwei) Schlägerlängen,<br />
aber nicht näher zum Loch.<br />
Was muss der Spieler tun?<br />
Spielers. Wie kann der Spieler straflose<br />
Erleichterung erhalten?<br />
1. In allen Hindernissen ist es erlaubt, den<br />
Ball innerhalb von einer Schlägerlänge<br />
vom nächstgelegenen Punkt der<br />
Erleichterung innerhalb des Hindernisses<br />
fallenzulassen.<br />
2. Nur im Bunker darf der Spieler den Ball<br />
innerhalb von einer Schlägerlänge vom<br />
nächstgelegenen Punkt der Erleichterung<br />
innerhalb des Bunkers fallenlassen.<br />
3. Nur im Wasserhindernis darf der Spieler<br />
den Ball innerhalb von einer Schlägerlänge<br />
vom nächstgelegenen Punkt der<br />
Erleichterung innerhalb des Wasserhindernisses<br />
fallenlassen.<br />
5. Ein Spieler lässt seinen Ball fallen,<br />
stellt dann aber fest, dass er ihn regelkonform<br />
hinlegen muss. Wie darf er seinen<br />
Fehler beheben?<br />
1. Ball aufnehmen und mit einem<br />
Strafschlag wieder hinlegen.<br />
2. Ball aufnehmen und mit zwei<br />
Strafschlägen wieder hinlegen.<br />
3. Ball aufnehmen und straflos wieder<br />
hinlegen.<br />
6. In einem Zählspiel hebt ein Mitbewerber<br />
den Ball eines Spielers ohne Ermächtigung<br />
auf. Was ist die Folge?<br />
7. Ein Ball liegt im Bunker an einer Harke.<br />
Beim Entfernen der Harke rollt der<br />
Ball einige Zentimeter. Wie darf der<br />
Spieler weiterspielen?<br />
1. Der Ball muss mit einem Strafschlag an<br />
die ursprüngliche Stelle zurückgelegt<br />
werden.<br />
2. Der Ball muss straflos zurückgelegt<br />
werden.<br />
3. Der Ball muss straflos gespielt werden,<br />
wie er liegt.<br />
8. Ein Spieler markiert seinen Ball auf<br />
dem Grün, hebt ihn auf und lässt ihn<br />
dann absichtlich ein Stück über das<br />
Grün rollen. Ist das …<br />
1. … ein grober Verstoß gegen die<br />
Etikette?<br />
2. … ein Prüfen der Oberfläche und damit<br />
ein Regelverstoß?<br />
3. … ein zulässiges Verfahren, um die<br />
Schnelligkeit des Grüns zu testen?<br />
9. Darf ein Ast zur Seite gebogen werden,<br />
wenn er den Spieler stört?<br />
1. Ja, solange der Ast nicht abbricht.<br />
2. Nein, unter keinen Umständen.<br />
3. Ja, aber nur bei der Einnahme des<br />
Standposition, wenn sie nicht auch<br />
eingenommen werden kann, ohne<br />
den Ast zu bewegen.<br />
1. Den Ball spielen, wie er liegt.<br />
2. Den Ball erneut fallen lassen.<br />
3. Den Ball an die Stelle legen, an der er<br />
auf den Boden aufgetroffen ist.<br />
4. Eine Holzwand in einem Bunker behindert<br />
den Stand und Schwung eines<br />
1. Der Mitbewerber erhält einen<br />
Strafschlag.<br />
2. Der Mitbewerber erhält zwei<br />
Strafschläge.<br />
3. Straflos. Der Ball muss an dieselbe<br />
Stelle zurückgelegt werden.<br />
Haben Sie es gewußt?<br />
Hier die Lösungen:<br />
Antworten: 1.3/2.1/3.1/ 4.2 / 5.3/6.2/7.2/8.2/ 9.3<br />
18
Bei uns ist<br />
jeder Kunde<br />
Sieger.<br />
06010805_ANZ_Hart_201 26.05.2008 14:15 Uhr Seite 1<br />
Kommen Sie vorbei und<br />
überzeugen sich selbst<br />
Bei uns ist<br />
jeder Kunde<br />
Sieger.<br />
Shell Stationen<br />
CTM GmbH<br />
Kommen Schillerstraße Sie vorbei 58 und überzeugen sich selbst.<br />
63741 Aschaffenburg<br />
Shell Industriegebiet Station Süd E. A5 Hart<br />
Schillerstr.<br />
63755 Alzenau-Hörstein<br />
58<br />
63741 Aschaffenburg<br />
Unfallschadenbeseitigung<br />
Fahrzeuglackierung<br />
KFZ-Reparaturen<br />
Hauptuntersuchung (HU)<br />
in Kooperation mit Prüforganisation<br />
Abgas-Untersuchung (AU)<br />
Autoglasreparatur<br />
Klimaanlagenservice<br />
Oldtimer-Restauration<br />
Elektronische Achsversessung<br />
Lackschadenfreies Ausbeulen<br />
facility<br />
management<br />
C B<br />
CB Dienstleistungs &<br />
Elektrotechnik GmbH<br />
Platz zum arbeiten - Platz zum leben - Platz vieler aufgaben<br />
infrastrukturelles<br />
facility management<br />
✔ Hausmeisterdienste<br />
✔ Pflege und Reinigung von<br />
Außen- und Grünflächen<br />
✔ Empfangs- und Pförtnerdienste<br />
✔ Gebäudereinigung<br />
✔ Glas- und Fassadenreinigung<br />
✔ Winterdienste<br />
✔ Sicherheitsdienste<br />
✔ Leerstandsbetreuung<br />
technisches facility management<br />
✔ Elektrotechnik<br />
✔ Sanitärtechnik<br />
✔ Heizungstechnik<br />
✔ Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik<br />
✔ Brandschutz- und Sicherheitstechnik<br />
✔ Nachrichten- und Kommunikationstechnik<br />
✔ Tiefgaragenbewirtschaftung<br />
✔ Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen<br />
✔ Durchführung von Reparaturen<br />
✔ Energiemanagement<br />
✔ Planung und Durchführung<br />
von Renovierungen und Mietausbauten<br />
✔ 24-Stunden Stör- und Notdienst<br />
CB Dienstleistungs & Elektrotechnik GmbH • Maximilianstraße 15 • 63739 Aschaffenburg<br />
Telefon +49 (6021) 44298-33 • Telefax +49 (6021) 44298-77 • Email: info@cb-gruppe.de • www. cb-gruppe.de<br />
19
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2016</strong><br />
am 21.07.<strong>2016</strong> im Golfclub Jossgrund<br />
Teilnahmebedingungen<br />
Austragung:<br />
Vorgabewirksam:<br />
Spielbedingungen:<br />
HCP - Klassen:<br />
Teilnahme:<br />
Startgeld:<br />
Preise:<br />
Einzel-Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher<br />
Ja<br />
Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln des DGV,<br />
dem DGV - Vorgabesystem und den Platzregeln des Golfplatzes.<br />
Das Turnier wird in 3 Klassen gespielt (A, B, C).<br />
Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied<br />
eines Golfclubs (weltweit) sind.<br />
55 Euro für Mitglieder vom Golfclub Jossgrund,<br />
75 Euro für Gäste inkl. Greenfee, Rundenverpflegung, Teegeschenk,<br />
Apresgolf, Abendessen (ohne Getränke)<br />
1. Brutto Herren & Damen Gruppe A,B,C 1 - 3 Preis,<br />
Longest Drive Damen / Herren<br />
Nearest to the Pin Damen / Herren<br />
Zeitplan<br />
10.30 Uhr Empfang im Clubhaus des Golf Clubs Jossgrund.<br />
Anmeldung im Club Sekretariat. Frühstück im Clubhaus.<br />
Rundenverpflegung (Getränke, Müsliriegel, Obst), Teegeschenk.<br />
12.00 Uhr Turnierbeginn mit Kanonenstart. Für das leibliche Wohl während<br />
der Runde ist durch das <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> -Team gesorgt.<br />
18.00 Uhr Erdinger Apres Golf<br />
Golfclub Jossgrund<br />
...zählt zu den schönsten Golfanlagen<br />
in Hessen, eingebettet in der schönen,<br />
ländlichen Umgebung des Naturparks<br />
Spessart, eines der größten zusammenhängenden<br />
Waldgebiete Deutschlands,<br />
in unmittelbarer Nähe der Kurstadt<br />
Bad Orb, etwa 60km östlich von Frankfurt/Main.<br />
Leicht hügeliges Gelände, gepflegte<br />
Grüns und anspruchvolle Fairways<br />
charakterisieren diese Golfanlage.<br />
Sportliche Könner kommen hier auf<br />
Ihre Kosten.<br />
20<br />
19.00 Uhr Abendessen . Siegerehrung,<br />
TOMBOLA<br />
Verpflegung während der Runde<br />
Apresgolf<br />
LIVE MUSIK<br />
Verschiedene Rahmenprogramme • Abschlagsboxen • Spielbahndekorationen u.a.<br />
Hüttenbewirtung • Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.<br />
Wir ermitteln Ihr biologisches Alter!<br />
Anmeldung unter Tel: 06021/453198 oder unter: richter@birdie-hunter.de
15 FRAGEN AN ...<br />
Karen Witt<br />
Golfclub Jossgrund<br />
1. Seit wann spielen Sie Golf?<br />
Seit 1998.<br />
2. Wie oft spielen/trainieren Sie die Woche?<br />
2 bis 3 x die Woche.<br />
3. Mit wem würden Sie gerne einmal Golf spielen?<br />
Mit Adam Scott.<br />
4. Ihr Stärken beim Golfspielen sind?<br />
Mich bringt so schnell nichts aus der Ruhe.<br />
5. Ihr lustigstes Golferlebnis?<br />
Mein Mann und ich waren in Tabarka im Urlaub und<br />
haben dort Golf gespielt. Auf dem Platz gibt es ein Paar<br />
3, bei dem man über eine Schlucht spielen muss. Die<br />
Fahne steckte vorne rechts, mein Ball lag hinten links<br />
auf dem Grün mindestens 15 Meter von der Fahne<br />
entfernt. Der Ball von meinem Mann lag höchstens 2<br />
Meter von der Fahne entfernt. 2 Greenkeeper standen<br />
neben dem Grün und hatten unsere Abschläge beobachtet.<br />
Der Weg zum Grün war relativ weit und man<br />
konnte währenddessen das Grün nicht mehr sehen.<br />
Als wir am Grün ankamen hatten die Greenkeeper die<br />
Fahne versetzt; ich hatte noch ein „Tap In“ zum <strong>Birdie</strong>.<br />
6. Persönliches Ziel?<br />
Ich möchte einmal eine Par-Runde spielen.<br />
7. Golf ist ...<br />
... immer wieder eine Herausforderung.<br />
8. Wer dürfte in Ihrem Traum-Vierer mitspielen?<br />
In meinem Traum-Vierer dürften mitspielen Sandra<br />
Gal, Martin Kaymer und Adam Scott (Sollte Scotty<br />
keine Zeit haben natürlich mein Mann, dann müsste<br />
ich aber wahrscheinlich Sandra Gal gegen Michelle<br />
Wie austauschen.<br />
9. Was fasziniert Sie am Golf?<br />
Das Abtauchen in eine andere (zumeist) heile Welt.<br />
10. Schlimmstes Golferlebnis?<br />
Ein Matchplay, in dem mein Gegner (ein Mann) so verbissen<br />
war, dass er während des ganzen Spieles nicht<br />
mit mir geredet hat (verloren hat er trotzdem).<br />
11. Welches war Ihre beste Runde?<br />
Eine 75.<br />
12. Ihr Lieblingsplatz?<br />
St. Leon Rot.<br />
13. Schönster Platz auf dem Sie gespielt haben?<br />
„The Quarry“ in Naples/Florida.<br />
14. Ihr bevorzugtes Getränk am 19. Loch?<br />
Aperol Spritz.<br />
15. Was ist Ihr Lieblingschläger?<br />
Holz 7.<br />
Hcp<br />
7,3<br />
unser Angebot für <strong>2016</strong><br />
Golfclub Bad Orb Jossgrund e.V.<br />
Hindenburgstraße 7<br />
63637 Jossgrund<br />
Tel. 06059-9055-0 oder 9055-10<br />
Fax 06059-9055-55<br />
info@golfclub-badorb.de<br />
www.golfclub-badorb.de<br />
€ 82,50<br />
EZ-Zuschlag € 5,00 • Wochenend-Zuschlag € 5,00<br />
Sekretariat<br />
Alena Lochner, Silke Kyselka,<br />
Laura Sembach<br />
Spielgebühren (18 Löcher)<br />
Mo-Fr: € 55,- / Sa, So, F: € 65,-<br />
9-Loch mit Cart € 42,50<br />
Driving Range: 30 Bälle € 2,-<br />
Gäste<br />
21
22<br />
I M P R E S S I O N E N V O M G O L F J A H R 2 0 1 5
ELLEBRECHT<br />
ZAHNARZTPRAXIS<br />
FLORIAN TILL ELLEBRECHT<br />
Zahnarzt<br />
Frohsinnstraße 16 | 63739 Aschaffenburg<br />
Tel. 060 21 / 36 23 14-0 | Fax 060 21 / 36 23 14-20<br />
www.zahnarztpraxis-ellebrecht.de<br />
The Art of Dentistry<br />
23
Mit Gespür für Farben, Formen, Proportionen<br />
und Materialien verwirklichen wir für Sie Ihre<br />
individuelle Einrichtung.<br />
Wohnen, Einrichten, Innenarchitektur und alles<br />
was damit zusammenhängt ist schon immer unsere<br />
Leidenschaft. Egal ob Wohnraum, Esszimmer, Schlafzimmer,<br />
Küche, Bad, Kinderzimmer oder Ihr Büro, wir<br />
kreieren mit Ihnen gemeinsam Ihre ganz persönliche<br />
Insel zum Entspannen oder Arbeiten. Durch unsere<br />
sorgsame Auswahl der besten Produkte in den<br />
jeweiligen Bereichen, können wir Ihnen die für Sie<br />
schönste Einrichtung bieten.<br />
Wir betreuen Sie während der Neubauphase und/oder<br />
der Umbauphase gemeinsam mit Ihrem Architekten.<br />
Wir behalten die Gesamtkomposition im Blick und<br />
stehen Ihnen bei Besprechungen mit den Handwerkern<br />
zur Seite.<br />
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin!<br />
Mehrfach im Jahr besuchen wir die international<br />
führenden Messen, um die neuesten Trends zu sehen<br />
und mit in unser Einrichtungshaus zu integrieren.<br />
Neben der Beratung im WOHNHAUS kommen wir auch<br />
gerne zu Ihnen nach Hause. Durch unsere jahrelange<br />
Erfahrung verfügen wir über eine hohe Fachkompetenz<br />
sowohl in der Einzelmöbelberatung als auch für komplette<br />
Einrichtungen ganzer Häuser und Wohnungen.<br />
Heike Regula<br />
Inhaberin<br />
Stefan Regula<br />
Inhaber<br />
Sofa Mariposa, ab September im WOHNHAUS, Designer: Edward Barber & Jay Osgerby , 2014<br />
Erlesene Materialien, Profi-Technik in der privaten Küche
Ausgezeichnet von<br />
Ausgezeichnet von<br />
Ausgezeichnet von<br />
» Die 300 besten<br />
Einrichtungshäuser<br />
in Deutschland 14 /15 «<br />
» Die 250 besten<br />
Fachhändler in<br />
Deutschland <strong>2016</strong> «<br />
» Die 150 besten<br />
Möbelhäuser in<br />
GER, AT und CH «<br />
So bin ich – so lebe ich<br />
Die passende Einrichtung für mein<br />
Esszimmer gibt es im Wohnhaus.<br />
Schwalbenrainweg 48<br />
63741 Aschaffenburg<br />
t. 0 60 21 . 2 14 60<br />
www.wohnhaus.de
Interview<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> unterstützt den<br />
Schul- und Brunnenbau in<br />
Kenia von Quiet Way<br />
es auch anders geht, erzählt uns Bernadine<br />
Angalusha im Interview.<br />
Ihr Kontakt zur Heimat hat sie nie verloren<br />
und möchte ihrer Heimat etwas<br />
Bernadine Angalusha<br />
kam 1997 nach Deutschland und<br />
arbeitet als Postbotin<br />
in Hösbach.<br />
Durch den Bau eines Brunnens, fallen zum<br />
Teil kilometerlange Wege weg, um an sauberes<br />
Wasser zu gelangen. Außerdem wurde<br />
ein Waisenhaus 2005 gebaut, das ständig<br />
erweitert wird.<br />
BH: Hast Du Helfer in der<br />
Organisation?<br />
BA: Sibilla Wunderlich, Mathilde Lembach,<br />
Diana Junker-Reinhardt<br />
Für uns gehört es zu den alltäglichen Dingen<br />
den Wasserhahn zu öffnen und ein<br />
Glas Wasser zu trinken. Dass dies nicht<br />
überall in der Welt möglich ist, wissen wir,<br />
aber es ist so weit weg und das Geld das<br />
man spendet, kommt doch nicht an! Das<br />
zurückgeben und Lebensumstände, der<br />
dort lebenden Menschen verbessern.<br />
2010 wurde von Bernadine der gemeinnützige<br />
Verein Quiet Way ins Leben gerufen.<br />
BH: Was ist Quiet Way?<br />
BA: Quiet Way versucht die Lebensumstände<br />
der Menschen in Kenia zu verbessern.<br />
BH: Zukünfige Projekte?<br />
BA: Bildung!!! In Kenia entscheiden oft triviale<br />
Dinge, wie z.B Tragen einer Schuluniform,<br />
ob der Zugang zur Schule gewährt<br />
wird. Eine Uniform ist für ärmliche Familien<br />
unerschwinglich. Deswegen gründete ich<br />
kurzerhand eine Nähstube, in der die Mütter<br />
die Uniformen selbst nähen können. Hilfe<br />
zur Selbsthilfe.<br />
26
BH: Seit wann engagierst Du dich dafür<br />
und wie hat alles begonnen?<br />
BA: Seit 2001 und mit meinem Urlaubsgeld<br />
hat alles begonnen. Bei einem Heimatbesuch<br />
hat eine Frau im Dorf meinen guten<br />
Willen erkannt und mir ein Grundstück<br />
überlassen. Auf diesem Grundstück wurde<br />
dann, von meinem Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
das erste Haus gebaut.<br />
BH: Was ist Deine Motivation?<br />
BA: Wenn man die leuchtenden Kinderaugen<br />
sieht, ist das Motivation genug.<br />
BH: Wie oft kommst Du dazu nach<br />
Kenia zu fliegen?<br />
BA: 1 x im Jahr. Es besteht die Möglichkeit<br />
mitzufliegen, um sich ein Bild zu machen.<br />
Geflogen wird nach Nairobi und danach<br />
geht es per Bus in das 8 Stunden entfernte<br />
Kamamega.<br />
BH: Von wem wirst Du unterstützt?<br />
BA: Von der Raiffeisenbank Aschaffenburg.<br />
BH: An was fehlt es am Meisten?<br />
BA: Bildung!!! Die Menschen müssen eine<br />
Ausbildung bekommen, um sich selbst zu<br />
helfen.<br />
BH: Vielen Dank für die interessanten<br />
Einblicke.<br />
Das Team von BH wünscht Dir viel Erfolg!<br />
Wir konnten mit einer Spende dazu beitragen,<br />
einen Brunnenbau zu ermöglichen.<br />
BH: Welche Projekte wurden bis jetzt<br />
realisiert?<br />
BA: Der Bau einer Schule, eines Waisenhauses,<br />
Bau von Brunnen, Unterbringung für die<br />
Kinder, sowie 2 x täglich eine warme Mahlzeit.<br />
BH: Hast Du Jemanden, der Vorort die<br />
Projekte begleitet?<br />
BA: Unsere Lehrerin Emelie Shisubille und<br />
Bischoff Julius Abungana sind Vorort.<br />
Ihr Spiel in guten Händen.<br />
LOTTO_0324_297x210_Finale RZ.indd 1 26.05.14 12:53<br />
27
Spitzengolf zum halben Preis<br />
mit dem „Guide for Free Golf“.<br />
2 Spieler, 1 Green Fee!<br />
2 Voucher pro Golfclub einlösbar<br />
Gültig bis 30.06.2017<br />
Bestellen Sie bequem bei allen teilnehmenden<br />
Golfclubs oder auch im Internet.<br />
www.leisurebreaks.org<br />
+49 8753 96 717 90<br />
69,90 €<br />
■ Golf-Park Winnerod<br />
■ Golf-Club Schloss Braunfels<br />
■ Golfclub Taunus Weilrod<br />
■ Attighof Golf- und Country Club<br />
■ Golfpark am Löwenhof<br />
■ Golf-Club Spessart<br />
■ Golf-Club Eschenrod<br />
■ Golfpark Schlossgut Sickendorf<br />
■ Golf-Club Bad Orb Jossgrund<br />
■ Zimmerner Golfclub<br />
■ Golfclub Odenwald<br />
■ Mittelrheinischer Golfclub<br />
Bad Ems<br />
■ Golf-Club Bensheim<br />
■ Golf-Club Eifel<br />
■ Jakobsberg Hotel- & Golfresort<br />
■ Mainzer Golfclub<br />
■ Golfclub Nahetal<br />
■ Golfclub am Donnersberg<br />
■ Golfclub Barbarossa<br />
■ Golf-Club Pfälzerwald<br />
■ Golf & Country Club Erftal<br />
■ Golfclub Main-Spessart<br />
■ Golfclub Bad Kissingen<br />
■ Erster Golfclub Westpfalz<br />
Schwarzbachtal<br />
... und noch weitere 214 Golfclubs in Deutschland, Österreich,<br />
Tschechien, Italien, Niederlande und Skandinavien.
Genau hinschauen lohnt sich!<br />
Energieversorgung<br />
Vergleichen Sie jetzt günstige Strom- und Gaspreise.<br />
Die Energieversorgung Main-Spessart ist ausgezeichnet als Top-Lokalversorger<br />
und für Sie seit nahezu 40 Jahren in der Region tätig.<br />
Boschweg 9 · 63741 Aschaffenburg · Tel. 0 60 21/3 86 72 40 · Fax 0 60 21/3 86 72 55<br />
Weitere Infos über unser Engagement unter: www.energieversorgung-mainspessart.de.<br />
ems_golf<strong>2016</strong>_190x136_adresseneu.indd 1 05.04.<strong>2016</strong> 17:42:57<br />
29
6. Wann wurde das<br />
Clubhaus von St. Andrews<br />
eröffnet?<br />
1. 1812<br />
2. 1854<br />
3. 1892<br />
4. 1898<br />
1. 1618 kostete ein Golfball<br />
4 Schilling, das wären<br />
heute?<br />
1. 4 Euro<br />
2. 14 Euro<br />
3. 140 Euro<br />
4. 1440 Euro<br />
5. Der beste Ryder-Cup-<br />
Spieler aller Zeiten nach<br />
Punkten ist ...<br />
1. Tiger Woods<br />
2. Ian Poulter<br />
3. Colin Montgomerie<br />
4. Nick Faldo<br />
7. Wie schwer darf ein<br />
Golfball höchstens sein?<br />
1. 47,95 Gramm<br />
2. 46,98 Gramm<br />
3. 45,93 Gramm<br />
4. 44,95 Gramm<br />
2. Wann wurde die PGA of<br />
Amerika gegründet ?<br />
1. 1901<br />
2. 1916<br />
3. 1921<br />
4. 1930<br />
3. 1829 entstand der erste<br />
Golfplatz außerhalb Großbritanniens<br />
in ...<br />
1. Frankreich<br />
2. Spanien<br />
3. Deutschland<br />
4. Kalkutta<br />
Golf<br />
gesch<br />
ichte<br />
4. Wer war der erste<br />
Playing Professional in<br />
Deutschland ?<br />
1. Wilhelm Zimmer<br />
2. Max Lange<br />
3. Toni Kugelmüller<br />
4. Heinrich Henkell<br />
8. Wer gewann 1860 die<br />
ersten British Open<br />
Championship?<br />
1. Willie Park<br />
2. Harry Vardon<br />
3. Bobby Jones<br />
4. Jim Barnes<br />
9. Wo war der erste offizielle<br />
Austragungsort vom Ryder<br />
Cup 1927?<br />
1. Portland<br />
2. Worcester<br />
3. Pinehurst<br />
4. Yorkshire<br />
Hätten Sie es gewußt? Hier die Lösungen:<br />
1,4/2,1/3,4/4,3/5,4/6,2/7,3/8,1/ 9,2<br />
30
31
PROTIPP VON KLAUS RICHTER<br />
Pro Tipp: Putten<br />
Der Tucker Test zur Einschätzung des Puttens<br />
Die Aufgaben lauten:<br />
Kurze Putts:<br />
Aus 1 m, 1,5 m, 2 m, 2,5 m, und 3 Metern werden jeweils vier Putts aus allen<br />
Himmelsrichtungen gespielt. Der Putt sollte zumindest einen leichten Break<br />
haben. Um einen Punkt zu bekommen, muss der Ball eingelocht werden.<br />
Was ist Putten ? Putten ist, den Ball<br />
auf dem Grün in das Loch zu spielen.<br />
Putten wird von den meisten Golfspielern<br />
ignoriert, da als erstes der Fokus<br />
darauf gelegt wird, den Golfball so<br />
weit wie möglich zu schlagen.<br />
Laut einer Statistik machen wir 42 % aller<br />
Golfschläge mit dem Putter.<br />
Warum wird dann das Putten so vernachlässigt?<br />
Das Grundverständnis dafür<br />
fehlt, dass ein 300 Meter Drive genauso<br />
viel zählt, wie ein 10 cm Putt.<br />
Nachfolgend haben wir den Tucker Test<br />
beschrieben, bei dem man feststellen<br />
kann, wie gut man beim Putten ist.<br />
Viel Spass beim Ausprobieren.<br />
Lange Putts:<br />
Es werden 5 Bälle aus 6 Metern zu einem Loch geputtet. Um jeweils einen Punkt<br />
zu bekommen, muss der Ball eingelocht werden oder in der Sicherheitszone<br />
landen. Die Sicherheitszone erstreckt sich mit dem Radius einer Putterlänge im<br />
Halbkreis um das Loch herum, wobei der Halbkreis vom Ball gesehen aus, hinter<br />
dem Loch liegt.<br />
Aus 12 Metern muss ein schwieriger Putt (mit starkem Break oder abwärts),<br />
nicht weiter als eine Schlägerlänge vom Loch entfernt, zur Ruhe kommen (statt<br />
Sicherheitszone ganzer Kreis).<br />
Aus 18 Metern gilt das Gleiche; hier wird ein einfacher Putt (gerade, bergauf)<br />
gewählt.<br />
Auswertung TuckerTest Putten<br />
Aufgabe Entferung Punkt bei Punkte Total Spezif. Handicap<br />
Putt (kurz) 1,00 gelocht /4<br />
1,50 gelocht /4<br />
2,00 gelocht /4<br />
2,50 gelocht /4<br />
3,00 gelocht /4<br />
/20<br />
Putt (lang) 6,00 Si-Zone /5<br />
12,00 S-Länge /5<br />
18,00 S-Länge /5<br />
/15<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
HandicapEntsprechung<br />
TuckerTest Putten<br />
Entspricht<br />
Kurze Putts:<br />
20 = Hc +7 / 19 = Hc +6 / 18 = Hc<br />
+5 / 17 = Hc +4 / 16 = Hc +3 / 15 =<br />
Hc +0 / 14 = Hc2 / 13 = Hc 4 / 12<br />
= Hc 7 / 11= Hc 12 / 10 = Hc 15 / 9<br />
= Hc 20 / 8 = Hc 25 / 7 = Hc 32 / 6=<br />
Hc 36 / 5 = Hc 40 / 4 = Hc 45 / 3 = Hc 50<br />
Lange Putts:<br />
15 = Hc + 6 / 14 = Hc +5 / 13 = Hc<br />
+ 4 / 12 = Hc + 3 / 11 = Hc +1 / 10<br />
= Hc 1 / 9 = Hc 4 / 8 = Hc 7 / 7 = Hc<br />
10 / 6 = Hc 13 / 5 = Hc 16 / 4 = Hc<br />
19 / 3 = Hc 22 / 2 = Hc 26 /1 = Hc 30<br />
32
Ratgeber<br />
10 Gründe<br />
den ersten Abschlag<br />
zu vermasseln<br />
1. Denke daran, wie Dir alle anderen zugucken! Alle wollen<br />
dich sehen wie Du abschlägst, Deine Mitspieler, Starter und<br />
die Vöglein auf den Bäumen.<br />
2.. Denke daran, wo Du NICHT hinschlagen willst. Das<br />
klappt zu 100 %. Denke einfach daran, dass Du NICHT ins Aus<br />
schlagen willst. Ich garantiere Dir, der Ball fliegt ins Aus. (Kleiner<br />
Tipp, Dein Gehirn kann das Wort NICHT nicht verarbeiten.)<br />
3. Schwinge so feste wie Du nur kannst. Versuche dabei<br />
Deinen Golfball zu töten, zu killen, so weit zu schlagen, wie es<br />
nur geht. Vergiss Dinge wie Rhythmus, Gefühl und Leichtigkeit!<br />
4. So schnell wie möglich weg mit dem Ball vom Tee. Mache<br />
es Alles so schnell Du kannst, bring den 1. Abschlag hinter<br />
Dich, vergiss Deine normale Schlagroutine. Hauptsache, Du<br />
lässt diesen Ort des Grauens hinter Dir. Rauf aufs Tee, aufteen,<br />
im Hochgehen noch ausholen und dann schlagen und statt<br />
durchzuschwingen, direkt wieder vom Abschlag runter und den<br />
Schläger ins Bag stecken.<br />
5.. Stecke Dir einen zweiten und einen dritten Ball in die<br />
Tasche. „Zur Sicherheit“, falls Du den ersten oder zweiten Schlag<br />
versemmelst. Ein ebenso sicherer Trick, um den 1. Abschlag zu<br />
vermasseln.<br />
6.. Gehe direkt aus dem Auto auf den 1. Abschlag - ohne<br />
Aufwärmen!!!. Gehe nicht auf die Range. Das ist alles Schnickschnack<br />
und nur was für Weicheier. Die ersten fünf Löcher sind<br />
ja schließlich zum warm spielen da.<br />
7. Nehme nicht Deinen gewohnten Schläger für den 1.<br />
Abschlag. Nimm einen Anderen. Aus Sicherheits- oder anderen<br />
Gründen. Auf jeden Fall nichts Gewohntes und Sicherheit gebendes<br />
tun. Das könnte sonst erfolgreich enden.<br />
8. Konzentriere Dich ganz lange, wenn Du am Ball stehst.<br />
Am besten greifst Du den Schläger noch so fest, wie es nur geht<br />
und noch fester. Dann ganz lange am Ball stehen bleiben und<br />
den Schwung noch einmal in allen seinen Einzelheiten im Kopf<br />
durchgehen. Und dann noch etwas warten, bis die Sicherheit zu<br />
Dir kommt. Und dann sofort schlagen.<br />
9. Teste auf der Driving Range beim Warmschlagen<br />
noch einmal etwas Neues aus. Am besten einen neuen Driver<br />
oder einen neuen Schwung oder noch besser, nimm direkt vor<br />
dem Turnier noch eine Trainerstunde und arbeite an Deiner<br />
Schwungtechnik.<br />
10. Gehe mit ganz hohen Erwartungen an das heutige<br />
Turnier auf den Abschlag. Erwarte von Dir selber, dass Du jeden<br />
Schlag perfekt spielst. Erwarte Perfektion von Dir. Nicht mehr<br />
und nicht weniger. Kein Erbarmen!<br />
34
Wir schaffen Lösungen ...<br />
Verfahrens- und Anlagentechnik<br />
Mess-, Steuer- und Regeltechnik<br />
Kfz-Werkstatt-Technik<br />
Tank- und Silofahrzeuge<br />
Abfüllflächen und Abwassertechnik<br />
Tankschutz und Tanksanierung<br />
Qualifizierter Rohrleitungsbau<br />
Dächer und Fassaden<br />
Fachbetrieb nach WHG und BeSichV<br />
Göhler GmbH und Co. KG, Anlagentechnik<br />
Siemensstraße 5-7 I D-63768 Hösbach<br />
Tel: +49 6021 4200-0 I Fax: +49 6021 4200-9000<br />
info@goehler.de I www.goehler.de
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2016</strong><br />
am 13.08.<strong>2016</strong> im Golfclub Sansenhof<br />
Teilnahmebedingungen<br />
2 Texas Scramble: 2 Spieler bilden ein Team. Jeder Spieler schlägt seinen Ball ab. Nach dem<br />
Abschlag bestimmt das Team, den bestliegenden Ball. Diese Position<br />
wird markiert. Von dort spielt jeder seinen Ball - innerhalb einer<br />
Schlägerlänge gedroppt (nicht gelegt) - weiter ins Loch.<br />
Nettovorgabenberechnung:<br />
Teilnahmeberechtigung:<br />
Startgeld:<br />
Je nach HCP des Teilnehmers, wird nach der Vorgabentabelle des<br />
Golfclub Sansenhof, die Spielvorgabe bestimmt. Die Vorgabe des<br />
Teams wird addiert und durch 2 geteilt.<br />
z.B Spieler A hat ein HCP von 13,8 = Spielvorgabe von 15<br />
Spieler B hat ein HCP von 26,7 = Spielvorgabe von 30<br />
zusammen hat das Team eine Vorgabe von 45 : 2 = 22,5<br />
Das Team spielt mit einer Spielvorgabe von 25.<br />
Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied<br />
eines Golfclubs (weltweit) sind.<br />
55 Euro für Mitglieder des Golfclub Sansenhof<br />
75 Euro für Gäste<br />
inkl. Greenfee, Rundenverpflegung, Teegeschenk, Apresgolf,<br />
Abendessen (ohne Getränke)<br />
Preise: 1. Team Brutto<br />
1. Preis Netto Gruppe A<br />
2. Preis Netto Gruppe A<br />
3. Preis Netto Gruppe A<br />
1. Preis Netto Gruppe B<br />
2. Preis Netto Gruppe B<br />
3. Preis Netto Gruppe B<br />
Gruppe A Spielvorgabe von weniger 28. Gruppe B<br />
höher als Spielvorgabe 28<br />
Vorgabenwirksam: Nein<br />
Startliste ist ab 16.00 Uhr des Turniervortages einsehbar unter www.golf.de<br />
Die Mitglieder der Turnierleitung werden bei Turnierbeginn bekannt gegeben.<br />
Golfclub Sansenhof<br />
Sie müssen schon lange suchen um<br />
seines Gleichen zu finden. Öffentliche<br />
Golfplätze, auf denen Sie auch ohne<br />
einen gültigen Mitgliedsausweis, ungezwungen<br />
mit Freunden eine Runde<br />
Golf spielen können, finden Sie nur<br />
selten. Dabei lässt sich das, was die<br />
Faszination Golf ausmacht, am besten<br />
beim Ausprobieren verstehen. Der<br />
Reiz des Golfsports erschließt sich also<br />
nicht auf der Driving-Range, sondern<br />
erst, wenn man richtig spielen darf.<br />
ab 10.00 Uhr<br />
Zeitplan<br />
12.00 Uhr Kanonenstart<br />
ab 17.00 Uhr<br />
Empfang im Clubhaus des Golf Clubs Sansenhof.<br />
Anmeldung im Club Sekretariat.<br />
Rundenverpflegung (Getränke, Müsliriegel, Obst),<br />
Teegeschenk: 1 Los für jeden Teilnehmer<br />
(Hauptgewinn: 1 Woche Thracian Cliff)<br />
Apres Golf (Freibier, Frei-Radler nach der Runde, Sekt)<br />
18.30 Uhr Abendessen • Siegerehrung • Rahmenprogramm<br />
MOTTO DES TAGES Olympia <strong>2016</strong><br />
TOMBOLA<br />
Rundenbewirtung<br />
Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.<br />
Wir ermitteln Ihr biologisches Alter!<br />
36 Anmeldung unter Tel: 06021/453198 oder unter: richter@birdie-hunter.de
15 FRAGEN AN ...<br />
Nico Villhard<br />
Golfclub Gut Sansenhof<br />
1. Seit wann spielen Sie Golf?<br />
2014<br />
2. Wie oft spielen/trainieren Sie die Woche?<br />
Zeit ist etwas relatives… Wie oft? Relativ viel!<br />
3. Mit wem würden Sie gerne einmal Golf spielen?<br />
Kevin Costner (Tin Cup) HCP 11.<br />
4. Ihr Stärken beim Golfspielen sind?<br />
Spaß und Ehrgeiz bewegen sich in einer gesunden<br />
Balance.<br />
5. Ihr lustigstes Golferlebnis?<br />
Beim Clubmeisterschafts-Vierer schlug mein Golfpartner<br />
am ersten Abschlag den Ball vom Tee ab und der<br />
landete dann nach einem unbeschreiblichen „Höhenflug“<br />
direkt neben dem noch im Boden steckenden Tee.<br />
6. Persönliches Ziel?<br />
Im hohen Alter noch den Schläger schwingen.<br />
7. Golf ist ...<br />
die gesündeste Droge der Welt und mehr als nur eine<br />
Sportart.<br />
8. Wer dürfte in Ihrem Traum-Vierer mitspielen?<br />
Roy McAyoy , Happy Gilmore und Bagger Vance.<br />
9. Was fasziniert Sie am Golf?<br />
Sport im Einklang mit der Natur.<br />
10. Schlimmstes Golferlebnis?<br />
Jedes Jahr aufs Neue - der Tag an dem der erste Schnee<br />
auf den Platz fällt.<br />
11. Welches war Ihre beste Runde?<br />
Eine 84 auf dem Heimatplatz.<br />
12. Ihr Lieblingsplatz?<br />
Golfclub Gut Sansenhof.<br />
13. Schönster Platz auf dem Sie gespielt haben?<br />
Ich bin erst seit 2014 dabei … also noch zu früh um<br />
einen Favoriten zu bennen.<br />
14. Ihr bevorzugtes Getränk am 19. Loch?<br />
Apfelschorle.<br />
15. Was ist Ihr Lieblingschläger?<br />
Putter.<br />
Hcp<br />
15,5<br />
Golfclub<br />
Gut Sansenhof<br />
Schon der Weg zur Golfanlage lohnt sich und<br />
führt den Besucher durch eine phantastische<br />
landschaftliche Kulisse. Sobald man die Allee<br />
welche zum Clubhaus führt erreicht ist man<br />
weit entfernt vom jeglichem Verkehrslärm und<br />
Alltagsstress. Eingebettet in die Natur, Mitten<br />
in einem Meer aus Wald liegt das Golf-Island<br />
Gut Sansenhof. Die einzigartige 27-Loch<br />
Anlage liegt auf circa 500 Höhenmeter im<br />
herrlichen Odenwald. Seien auch Sie Herzlich<br />
Willkommen auf unserer traumhaften Golfanlage,<br />
ob bei einem Spiel auf unserem abwechslungsreichen<br />
18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />
oder unserem anspruchsvollen öffentlichen 9<br />
Loch-Platz oder vielleicht genießen Sie einfach<br />
nur die frische Luft und Idylle auf unserer<br />
Golfterrasse bei einem kulinarischen Essen aus<br />
unserem Restaurant.<br />
Golf-Interessiert?<br />
Bei uns sind Sie richtig!<br />
Lassen Sie sich von einem faszinierenden<br />
Sport infizieren und spielen Sie eine Runde<br />
Golf auch ohne besondere Vorkenntnisse oder<br />
Mitgliedschaft und schwingen Sie das erste<br />
Mal bei uns die Schläger gemeinsam mit unserem<br />
Trainer auf dem Übungsgelände oder mit<br />
Freunden auf der öffentlichen 9 Loch-Anlage.<br />
Genießen Sie den spektakulären und sportlichen<br />
Ausflug auf Gut Sansenhof.<br />
Platz:<br />
18 Loch Platz Par 72 Länge H 6071 m,<br />
Länge F 5332 m<br />
Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen<br />
Gäste sind jederzeit willkommen.<br />
Sa./So./Feiertage Anmeldung notwendig.<br />
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (45)<br />
ist erforderlich. Softspikes erforderlich, Hunde<br />
nicht zugelassen, Gps-Geräte erlaubt.<br />
Greenfee:<br />
Öffentlicher 9. Loch Platz:<br />
Mo. - Fr. 18,00 €<br />
Wochenende und Feiertage: 22,00 €<br />
Leihschläger: 7,00 €<br />
18. Loch Meisterschaftsplatz:<br />
Mo. - Fr. 48,00 €<br />
Wochenende und Feiertage: 58,00 €<br />
Ermäßigung mit Goldenem Hologramm: 9,00 €<br />
Golfclub Gut Sansenhof<br />
63916 Amorbach - Sansenhof<br />
Telefon: 0 93 73 - 21 80<br />
Telefax: 0 93 73 - 90 25 80<br />
E-mail: club@golf-sansenhof.de<br />
37
38<br />
I M P R E S S I O N E N V O M G O L F J A H R 2 0 1 5
Sie suchen eine extravagante Idee<br />
für Ihre Veranstaltung, Geburtstagfeier,<br />
Hochzeit oder Firmenjubiläum?<br />
Dann rufen Sie mich an 0178 / 76 26 000.<br />
Ich garantiere Ihnen gute Unterhaltung .<br />
Besuchen Sie mich auch auf Facebook oder YouTube<br />
Raumausstattungen<br />
• Tapezierarbeiten<br />
• Farb & Raumgestaltung<br />
• Teppichbodenverlegung<br />
Renovierungsservice<br />
• Fliesen-, Mosaik- und Granitverlegung<br />
• Parkett- und Laminatverlegung<br />
• Trockenbauarbeiten und Bausanierung<br />
Nehmen Sie Platz und genießen Sie<br />
gemütliche Stunden in<br />
unserem urig-bayerischen Gasthaus.<br />
Der Biersepp liegt in unmittelbarer Nähe des<br />
Schlosses Johannisburg.<br />
Bei uns können Sie in gemütlicher Atmosphäre<br />
„traditionelle“ und „regionale“ Speisen bei<br />
einem frisch gezapften Schlappeseppel oder<br />
einem Glas Wein genießen.<br />
In den Sommermonaten verwöhnen wir Sie in<br />
unserem Biergarten!<br />
Wir bieten einen Mittagstisch bis 10 Euro an.<br />
Bei uns finden ca. 100 Personen Platz,<br />
davon ca. 45 in unserem<br />
urgemütlichen Gewölbekeller<br />
Er ist ein idealer Ort für Feierlichkeiten aller Art.<br />
39
1.9.<strong>2016</strong> - 18.09.<strong>2016</strong><br />
GOLF & POKER TROPHY<br />
MIT POKERWELTMEISTER MICHAEL KEINER<br />
THRACIAN CLIFF<br />
Die Trophy besteht aus 6 Einzelevents (3 Golf Runden und 3 Freezout Poker S’n’G).<br />
Golf: Donnerstag, Freitag- und Samstag wird auf den GolfplätzenThracian Cliff, Lighthouse und<br />
Blacksearama gespielt.Unterspielt sich ein Teilnehmer an Tag 1, wird das Handicap für das Turnier an Tag<br />
2 pro unterspielten (bzw. überspielten bis max. 36) Schlag um einen vollen Punkt angepasst. Gleiches gilt<br />
sinngemäß für Tag 3. Die Anpassung pro Tag ist auf maximal 10 Schläge begrenzt.<br />
Punktevergabe<br />
Für jedes der Einzelevents werden<br />
Punkte vergeben. Der Sieger erhält<br />
pro Turnierteilnehmer 1 Punkt, der<br />
Letztplatzierte erhält einen Punkt.<br />
Vorgabegrenze<br />
Das maximale Handicap beträgt 36.<br />
Spieler mit Stammvorgabe bis 54<br />
sind ebenfalls teilnahmeberechtigt,<br />
werden aber mit 36 gewertet.<br />
Spielmodus<br />
Golf Netto Stableford über jeweils 18 Löcher<br />
Das Wettspiel ist nicht vorgabenwirksam!<br />
Poker 2x Texas NL Hold’em, 1x PLO jeweils als<br />
Turbo S’n’G Freezeout Tournament<br />
Nähere Informationen gewünscht? E-Mail an richter@birdie-hunter.de<br />
Reisetermin: 11.9.<strong>2016</strong> - 18.9.<strong>2016</strong> ( 7 Tage mit Proberunde) oder<br />
14.9.<strong>2016</strong> - 18.9.<strong>2016</strong> ( ohne Proberunde )<br />
Anmeldeschluss 01. Mai <strong>2016</strong><br />
[1]
Meinung<br />
Annas Corner<br />
Werbekampagne oder<br />
Hi-Tops – was zieht bei<br />
den Jugendlichen?<br />
Jüngst veröffentlichte der Deutsche Golfverband<br />
die neuesten Mitgliederzahlen<br />
und konnte ein leichtes Wachstum von<br />
0,2 Prozent verkünden – ein Erfolg, wenn<br />
man in Europa insgesamt einen Abwärtstrend<br />
feststellt? Bei genauerer Analyse<br />
muss man leider feststellen, dass die<br />
Zuwächse in den Altersklassen über 50<br />
Jahre stattfinden, bei den Jugendlichen<br />
unter 18 Jahren ist in den letzten 2 Jahren<br />
ein Rückgang von 7% zu notieren. Der<br />
DGV hat in 2015 eine Kampagne zur Mitgliedergewinnung<br />
gestartet und dabei<br />
sogar Fernsehwerbung eingesetzt. Aber<br />
zieht das wirklich bei den Jugendlichen?<br />
Ich bin der Meinung, der Sport lebt von<br />
Vorbildern und Helden. Es war die Generation<br />
Tiger Woods, Sergio Garcia und<br />
Adam Scott, die den Sport athletischer<br />
gemacht hat. Zigarren und untrainierte<br />
Körper sieht man heute nicht mehr im<br />
Profisport. In der Zwischenzeit ist eine<br />
neue Generation Spieler herangewachsen,<br />
Bubba Watson machte einen pinken<br />
Schaft salonfähig und Rickie Fowler zog<br />
unlängst mit High-Tops, also Golfschuhen<br />
im Sneaker-Stil, und Jogginghosen,<br />
alle Blicke auf sich. In Europa dürfen die<br />
Spieler nun auch Shorts bei Pro-Am´s<br />
tragen. Es ist unumstritten, dass die junge<br />
Generation Profigolfer Jugendliche<br />
anspricht und inspiriert. Gerade Rickie<br />
Fowler hat eine große Fangemeinde bei<br />
Kindern und Jugendlichen. Es wäre wünschenswert,<br />
wenn diese Begeisterung zu<br />
mehr Interesse am Golfsport bei Jugendlichen<br />
führen würde. Unlängst regte Greg<br />
Norman sogar an, Jugendliche auf der<br />
Runde ruhig Musik hören zu lassen, denn<br />
die Kids sollen Spaß haben. Ich bin froh,<br />
dass aus verschiedensten Richtungen,<br />
Ideen und Anregungen kommen, diesen<br />
wunderbaren Sport noch interessanter<br />
für Jugendliche zu machen. Vielleicht sehen<br />
wir sogar bald Golfer mit speziellen<br />
Golf-Fahrrädern über den Platz radeln.<br />
Noch schneller und noch sportlicher,<br />
noch cooler für die Kids?<br />
41
Statistik<br />
ZAHLEN<br />
IM<br />
GOLF<br />
390 Meter<br />
war der längste Drive auf der PGA Tour<br />
2014/15. Nicht Dustin Johnson, Jason<br />
Day oder Bubba Watson hat diese Rakete<br />
gezündet. Bernd Wiesberger schlug diesen<br />
Drive bei den Portugal Masters.<br />
53.000 Menschen<br />
beim Erlebnistag 2015 des DGV. Weiter<br />
so - gute Werbung für den Golfsport!<br />
108 Euro<br />
bezahlt man für ein Tagesticket bei der<br />
British Open. Nächster Termin ist der<br />
14.07. -17.07.<strong>2016</strong> in Royal Troon.<br />
27,5 Putts<br />
braucht der beste Putter des Jahres<br />
Jordan Spieth pro Runde. Damit ist er<br />
fast 2 Schläger besser als der PGA Tourdurchschnitt.<br />
42<br />
7,7 Milliarden Dollar<br />
sind die weltweiten Verkäufe an<br />
Golf-Ausrüstung. Verteilt auf die Länder<br />
ist die USA mit 41% an Platz 1. Japan mit<br />
24 % Platz 2, Südkorea 7% Platz 3,GB 5,2<br />
% Platz 4, Deutschland hat einen Marktanteil<br />
von 1,5 % am Weltmarkt.<br />
410.000 Dollar<br />
zugunsten von Kriegsveteranen. Bubba<br />
Watson versteigerte sein Luxus Auto<br />
(Cadillac LaSalle C-Hawk) für den guten<br />
Zweck.<br />
1.000.000 Dollar<br />
für Caddie Micah Fugitt- wofür?<br />
Sein „CHEF“ gewann den FedExCup.<br />
Nicht schlecht für 72 Löcher Golf.<br />
307 Meter<br />
weit schlug Aaron Baddeley seinen<br />
Abschlag der direkt ins Loch ging. Leider<br />
war es nur ein <strong>Birdie</strong>. Den ersten Schlag<br />
verzog er in die Bäume.<br />
11 Schläge<br />
an einem Loch. Das gelang Roger Sloan<br />
beim Turnier in Pebble Beach. Er war<br />
nicht begeistert!<br />
542 Löcher<br />
ohne 3-Putt. Dieses Kunststück gelang<br />
Freddie Jacobson. Weiter so!<br />
247 Meter<br />
weit im Schnitt sind die Drives von David<br />
Toms. Damit schlägt keiner der Profi Golfer<br />
auf der PGA Tour den Drive kürzer.<br />
0,2 %<br />
war das Wachstum (entspricht 1402<br />
Golfspieler) im Jahr 2015 in Deutschland.<br />
Insgesamt sind es 639137 Mitgliedern<br />
verteilt auf 728 Golfanlagen.
Reisebericht<br />
Teneriffa<br />
Ein Reisebericht<br />
über Teneriffa von Klaus Richter<br />
DIe Kanaren gehören zu einer der beliebtesten<br />
Reiseziele der Deutschen. Warum<br />
das so ist, hat verschiedene Gründe, also<br />
machen wir uns auf die Reise, um das<br />
herauszufinden. Unser Ziel der 7 kanarischen<br />
Insel, sollte Teneriffa sein. Weil<br />
es im Süden der Insel mehr Golfplätze<br />
gibt, war die Wahl der Unterkunft recht<br />
schnell gefunden. Am Strand in der Nähe<br />
von Playa de las Americas, sind wir fündig<br />
geworden. Nach einem 5-Stunden-Flug,<br />
setzte unsere Maschine leicht wackelig<br />
am Flughafen Teneriffa-Süd auf. Leihauto<br />
hatten wir im Vorfeld bei einer der vielen<br />
Autovermietungen, die es am Flughafen<br />
gibt, gebucht. Nach einer 15-minütigen<br />
Fahrt vom Flughafen zu unserem Hotel,<br />
hatten wir den ersten Grund für eine<br />
Reise nach Teneriffa gefunden. Anfang<br />
Dezember und die Temperaturen liegen<br />
zwischen 20-22 Grad Celsius. Nach dem<br />
Einchecken und dem Erkunden der Hotelanlage,<br />
hatten wir an der Strandpromenade<br />
ein kleines Fischlokal gefunden,<br />
von dem aus wir einen herrlichen Blick<br />
auf den Atlantik und La Gomera hatten.<br />
Am nächsten Tag wollten wir uns das 1.<br />
mal dem besten Sport der Welt hingeben<br />
und besuchten den Adeje Golf Club.<br />
Das Greenfee liegt bei stolzen 95 Euro für<br />
eine Runde Golf. Ein besonderes Highlight<br />
des Golfplatzes, ist der Weg zur Driving<br />
range, zu der man mit einem Aufzug<br />
kommt. Der Golfplatz ist ein PAR 72 Platz<br />
und ist mit einer Länge von Weiss 6215<br />
Meter/ Gelb 5883 Meter, gut zu spielen.<br />
Leider hatten wir einen Tag mit Windböen<br />
von 40-60 km/h erwischt, das unser<br />
Spiel nicht wirklich erleichtert hat. Somit<br />
ist auch zu erklären, dass wir am letzten<br />
Loch einem Par 5, nach einem riesigen<br />
Drive „nur“ noch ein kleines Eisen für den<br />
2. Schlag aufs Grün hatten. Standesgemäß<br />
wurde die Runde mit einem <strong>Birdie</strong><br />
beendet, was den Gesamteindruck aber<br />
nicht entscheidend beeinflusst hat. Das<br />
Fazit für den Golfplatz fällt insgesamt positiv<br />
aus. Adeje Golf ist einer der besseren<br />
Golfplätze und bietet auf dem ein oder<br />
anderen Loch einen herrlichen Ausblick<br />
aufs Meer.<br />
Tag 2 und Buenavista Golf stand auf dem<br />
Programm. Der Golfplatz liegt im Norden<br />
der Insel und allein die Fahrt zum Golfplatz<br />
ist ein Erlebnis. DIe Strecke führt<br />
44
über die Masca-Schlucht, die einen atemberaubenden<br />
Ausblick bietet. Wer diesen<br />
Golfplatz spielt, sollte den Regenschirm<br />
nicht vergessen. Denn selbst, wenn im<br />
Süden der Insel die Sonne scheint, kann<br />
das Wetter im Norden ganz anders sein.<br />
So hatten wir noch Glück, denn außer<br />
einem kleinen Schauer auf der Runde,<br />
blieben wir weitgehend vom Regen verschont.<br />
Der Golfplatz ist bei einer Reise<br />
nach Teneriffa ein Muss!!! Mit 6019 Meter<br />
von Weiss und 5747 Meter von Gelb bei<br />
einem Par 72, ist der Platz auch für Highhandicapper<br />
gut zu spielen.<br />
Man hat an verschiedenen Löchern einen<br />
herrlichen Ausblick auf den Atlantik,<br />
der den ein oder anderen misslungenen<br />
Schlag vergessen macht. Nach der<br />
Golfrunde wartete noch ein besonderes<br />
Highlight im Clubrestaurant auf uns. Kellner<br />
Jose begrüßte uns mit bestem Mannheimer<br />
Dialekt bei der Bestellung und<br />
gab die ein oder andere Geschichte zum<br />
Besten. Nicht vergessen - Clubrestaurant<br />
besuchen und Jose verlangen.<br />
Den dritten Golfplatz, den wir getestet<br />
haben, war wieder im Süden der Insel<br />
und heißt Amarillagolf. 87 Euro für 18<br />
Loch sind zu bezahlen und eine Vorreservierung<br />
ist empfehlenswert, aber kein<br />
Muss. Die Besonderheit des Golfplatzes<br />
ist, dass auch Golfer ohne PE, die Möglichkeit<br />
haben, auf dem 9 Loch Pitch und<br />
Putt Platz zu spielen. Der Platz ist mit<br />
5929m von Weiss und mit 5518m von<br />
Gelb, ein Golfplatz, der von allen HCP-<br />
Klassen zu spielen ist.<br />
Das Signaturehole ist die Bahn 12, ein<br />
Par 3 mit einer Länge von 132 Meter,<br />
von dem man einen wunderschönen<br />
Ausblick auf den Yachthafen und den Atlantik<br />
hat. Bei dieser Golfrunde, hatte ich<br />
das Vergnügen mit Maurice aus Italien zu<br />
spielen, der kein Wort englisch, spanisch<br />
oder deutsch sprach. Da mein italienisch<br />
nicht über die Grundkenntnisse hinausgeht,<br />
kann am mal wieder sehen, wie<br />
dieser Sport doch Menschen verbindet.<br />
Nach der Runde hatten sich meine Italienischkenntnisse<br />
locker verdoppelt!!!<br />
Teneriffa ist eine Insel, die ausser schönen<br />
Golfplätzen, noch mehr zu bieten hat.<br />
So machen wir uns am 4. Tag auf, zu dem<br />
höchsten Berg (3718 Meter) der Insel, den<br />
El Teide. Der Weg dahin, ist bequem in<br />
einer Stunde per Auto zu erreichen. Am<br />
Berg selbst gibt es eine Seilbahn, mit der<br />
man bis 120 Meter unter den Gipfel fahren<br />
kann. Zum Gipfel selbst, kann man im<br />
Sommer mit Genehmigung hochlaufen.<br />
Bei uns war der Weg, wegen Schnee und<br />
Eis gesperrt. Warme Kleidung ist empfeh-<br />
▼<br />
▼<br />
45
lenswert, auch bei sommerlichen Temperaturen<br />
herrschen auf dem El Teide nur<br />
selten Temperaturen im Plusbereich.<br />
Nach unserem Ausflug in die Bergwelt,<br />
stand unser nächster Golfplatz auf dem<br />
Prüfstand.<br />
Las Americans liegt am gleichnamigen<br />
Strand und ist von Weiss 6051 Meter<br />
lang, und von Gelb 5865 Meter. Der Platz<br />
ist durch die günstige Lage sehr voll und<br />
eine Reservierung ist mehrere Tage im<br />
Voraus nötig. Das Greenfee kostet 95<br />
Euro für 18 Loch. Der Platz ist gut zu spielen,<br />
jedoch durch den Pflegezustand sein<br />
Geld nicht wert. Unser Highlight dieser<br />
Golfrunde, waren unsere beiden Mitspieler<br />
Maria & Bogdan aus Schweden, mit<br />
denen wir sehr viel Spass auf der Runde<br />
hatten. Zum Schluss unserer Reise, haben<br />
wir uns ein besonderes Schmankerl<br />
übrig gelassen - ABAMA - Golf. Dieser<br />
Golfplatz ist alleine durch sein Greenfee<br />
schon etwas Besonderes. 200 Euro kostet<br />
eine Runde auf dem Champion-Chip<br />
Kurs mit einer Länge von Weiss mit 6271<br />
und mit 5934 Meter von Gelb. Sollte man<br />
in einem der zahlreichen Hotels in der<br />
Nähe des Golfplatzes wohnen, ist es ratsam<br />
über das Hotel zu buchen, denn die<br />
haben meist Sonderkonditionen. In dem<br />
Greenfee ist, ausser dem Cart und Wasser,<br />
auch die Bälle für die Driving-Range<br />
inclusive. Vorreservierung nicht vergessen!!!<br />
Nachdem wir die ersten Bahnen<br />
gespielt hatten, wurde uns klar warum<br />
Cartpflicht besteht. Die ersten 5 Bahnen<br />
gehen bergauf und sind zu Fuss kaum zu<br />
bewältigen. So ist der Schwierigkeitsgrad<br />
auch auf den ersten 9 Löchern deutlich<br />
höher, als auf den zweiten 9 Löchern.<br />
Der Platz ist in einem hervorragenden<br />
Zustand und sehr abwechslungsreich,<br />
jedoch eher etwas für geübte Spieler. Signaturehole<br />
ist die Spielbahn 6, von der<br />
man einen herrlichen Ausblick auf die<br />
Küste von Teneriffa hat.<br />
Nach der Runde lädt die Clubterrasse ein,<br />
zu einem kühlen Drink oder etwas leckerem<br />
zu Essen ein.<br />
So endet unsere Reise nach Teneriffa mit<br />
zahlreichen Eindrücken und mit dem Fazit,<br />
dass Teneriffa eine Reise wert ist. Zwar<br />
sind die Greenfeepreise nicht wirklich<br />
günstig, wer aber eine Wettersicherheit<br />
möchte, ist in Teneriffa gut aufgehoben.<br />
Klaus Richter<br />
46
LONG LIVE<br />
THE KINGS<br />
Discover the optimum distance for your swing<br />
with dialed in adjustable sole weighting. Low and<br />
penetrating ball flight with weight in the front, or<br />
high and towering with weight in the back.<br />
More spin control. More speed. More precision.<br />
Extreme Distance under your control.
Sie möchten Haus, Wohnung oder Grundstück verkaufen?<br />
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf! Wir bieten Ihnen eine<br />
umfassende und aufrichtige Dienstleistung, verbunden mit einer<br />
angenehmen und persönlichen Betreuung durch unsere<br />
qualifizierten Immobilienmakler.<br />
Aschaffenburg<br />
Frohsinnstraße 11<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Tel: 06021 453270<br />
info@berk-online.de<br />
Seligenstadt<br />
Bahnhofstraße 15<br />
63500 Seligenstadt<br />
Tel: 06182 8970630<br />
info@berk-online.de<br />
www.berk-online.de