Birdie-Hunter Kurier 2017
Birdie-Hunter Kurier 2017
Birdie-Hunter Kurier 2017
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BIRDIE-HUNTER<br />
Ausgabe.Nr. 7<br />
<strong>2017</strong><br />
KURIER<br />
Aktuelle Ausgabe zur Golf-Turnierserie <strong>2017</strong><br />
MARKTHEIDENFELD<br />
22. Juli <strong>2017</strong><br />
SANSENHOF<br />
12. August <strong>2017</strong><br />
JOSSGRUND<br />
30. September <strong>2017</strong><br />
BIRDIE-HUNTER unterwegs ...<br />
Golf de<br />
Barcelona
Für Ihre<br />
nächste<br />
Golfreise:<br />
Vorteil x 3<br />
So rechnet<br />
sich Ihre<br />
GoldCard!<br />
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />
Wir machen den Weg frei.<br />
Die 3 wichtigsten Vorteile:<br />
Reisekosten-Rückvergütung<br />
Buchen Sie Ihren Urlaub mit der GoldCard und erhalten eine<br />
Rückvergütung von 7 % auf den Originalpreis des Reiseveranstalters<br />
(bei Buchung von Pauschalreisen, Hotels, Ferienhäusern,<br />
Kreuzfahrten und Mietwagen über www.vr-meinereise.de).<br />
Auslandsreise-Krankenversicherung<br />
(weltweit für Sie und Ihre Familie)<br />
Der Versicherungsschutz umfasst – unabhängig vom Karteneinsatz<br />
und bei freier Arztwahl – die Kostenübernahme bei<br />
im Ausland akut eintretenden Krankheiten oder Unfallfolgen<br />
für medizinisch notwendige ambulante Heilbehandlung und<br />
Krankenhausbehandlung, einschließlich Arznei- und Heilmittel<br />
sowie schmerzstillender Zahnbehandlungen und Reparatur<br />
von Zahnersatz.<br />
Reiserücktrittskosten-Versicherung<br />
Bei Abbruch oder Nichtantritt der Reise – unabhängig vom<br />
Karteneinsatz – bis zu 5.000 € je Person, maximal 10.000 €<br />
je Familie * und Schadensfall bei 300 € Selbstbehalt.<br />
*<br />
Der Karteninhaber auf gemeinsamen Reisen mit Ehepartner bzw. in häuslicher Gemeinschaft<br />
lebende Lebenspartner; unverheiratete, unterhaltsberechtigte Kinder bis zur<br />
Vollendung des 25. Lebensjahres.<br />
Beispielrechnung:<br />
Reisebuchung für zwei Erwachsene<br />
im Wert von 3.100,– €.<br />
Bezahlung mit der GoldCard.<br />
Verkehrsmittel-Unfallversicherung nicht<br />
berücksichtigt; Versicherungsvergleich zum<br />
angenommenen marktüblichen Preis.<br />
IHR VORTEIL<br />
7 % Reiserückvergütung<br />
bei Buchung über unser<br />
Serviceportal<br />
www.vr-meinereise.de 217,– €<br />
inkl. Auslandsreise-<br />
Krankenversicherung 20,– €<br />
inkl. Reise-Service-<br />
Versicherung 52,– €<br />
inkl. Auslands-Schutzbrief-<br />
Versicherung 18,– €<br />
inkl. Reiserücktrittskosten-<br />
Versicherung 96,– €<br />
finanzieller Vorteil<br />
durch die GoldCard 403,– €<br />
Erfahren Sie noch mehr über die Vorteile<br />
einer GoldCard im Internet oder vereinbaren<br />
einen Beratungstermin mit uns:<br />
Telefon 06021 4970<br />
raiba-aschaffenburg.de/goldcard
VORWORT<br />
von Klaus Richter<br />
INHALT<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> unterwegs ...<br />
Barcelona 4 - 6<br />
Bildergalerie vom <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup<br />
aus 2016 14 22 38<br />
Liebe Golffreunde,<br />
„Ein Golfer hat mehr Feinde, als jeder andere<br />
Sportler: vierzehn verschiedene Schläger,<br />
achtzehn ganz unterschiedliche Löcher pro<br />
Runde, um ihn herum Sand, Bäume, Gras,<br />
Wasser, Wind und andere Spieler. Und da<br />
das Spiel zu allem Überfluss zur Hälfte vom<br />
geistigen Zustand abhängt, ist er selbst<br />
sein schlimmster Feind.“<br />
( Zitat Dan Jenkis )<br />
Die Saison steht vor der Tür und wir freuen<br />
uns auf ein grandioses Golfjahr. Keine<br />
Fussball EM/WM, keine olympischen<br />
Spiele und sogar der Ryder Cup <strong>2017</strong> fällt<br />
aus. Was machen wir mit so einem „langweiligen“<br />
Jahr? Vielleicht arbeiten wir mal<br />
wieder an unserem Handicap. Natürlich<br />
kommt sofort von allen Seiten - ich bin<br />
zufrieden mit meinen HCP. Aber tief im<br />
Inneren brodelt schon immer der Wunsch,<br />
unter HCP 30 (20 oder 10) zu sein. Wieso<br />
nicht dieses Jahr, die Zeit nutzen und mal<br />
versuchen das Ziel in die Tat umzusetzen.<br />
Leider wird es mit einer Pro Stunde nicht<br />
schlagartig besser (die Professionals können<br />
leider auch nicht zaubern) ,aber mit<br />
einem kontinuierlichen Plan, sollten die<br />
Ziele oder Teilerfolge erreichbar sein.<br />
Dazu muss man auch keine 100.000 Bälle<br />
auf der Range schlagen oder Tage auf der<br />
Chipping Area verbringen. Ein beständiges<br />
Training einmal in der Woche - das<br />
sollte Euch schon voran bringen. Und<br />
sind wir doch mal ehrlich - wollen wir<br />
denn nicht alle besser spielen!? Viel Spass<br />
beim Üben. <strong>2017</strong> ist auch ein Jahr, in dem<br />
sich der <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong>-<strong>Kurier</strong> verändert<br />
und versucht noch besser zu werden.<br />
So haben wir die Rubrik, „<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong>-trifft“,<br />
ins Leben gerufen. Dabei haben<br />
wir in der ersten Ausgabe Kai Fusser<br />
interviewt - es war mir ein besonderes<br />
Vergnügen Kai kennenzulernen. Neu ist<br />
auch, daß wir in jeder Ausgabe einen<br />
Golfplatz genauer vorstellen. Angefangen<br />
mit „dem schönsten“ Golfplatz überhaupt:<br />
„Main Spessart Eichenfürst“ ( sorry<br />
für die Eigenwerbung - ist mein Heimatplatz).<br />
Damit wir bei unserem Sport auch<br />
etwas zu lachen haben, schaut Euch bitte<br />
„Was zum Schmunzeln“ genau an. Bei der<br />
ein oder anderen Situation war ich dabei<br />
und war einfach nur sprachlos! Auch bei<br />
dem Format der <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong>-Turniere<br />
gehen wir neue Wege. So werden wir<br />
erstmalig bei allen 3 Turnieren einen 2er<br />
Texas Scramble spielen. Was dabei geboten<br />
wird, findet Ihr im Innenteil, bei<br />
der jeweiligen Ausschreibung für jedes<br />
Turnier. Let`s play Golf!!!<br />
Ich wünsche Euch ein spannendes und<br />
aufregendes Golfjahr <strong>2017</strong> mit viel Spass<br />
auf dem Golfplatz, auch wenn der Score<br />
mal nicht so gut war.<br />
Euer <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
Klaus Richter<br />
Teilnahmebedingungen<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2017</strong><br />
Main-Spessart 12<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2017</strong><br />
Sansenhof 20<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2017</strong><br />
Jossgrund 36<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> trifft ...<br />
Kai Fusser 34 35<br />
Rund um den Golfsport<br />
Die 10 teuersten<br />
Golfschläger 8<br />
Reportage<br />
Golf-Regeltest<br />
Golfgeschichte<br />
Pro Tipp: 7 Tipps ...<br />
Nachtrag zur Turnierserie<br />
Zahlen im Golf<br />
Kurioses<br />
Meinung<br />
10<br />
18<br />
30<br />
32<br />
41<br />
42<br />
44<br />
Annas Corner 46<br />
Herausgeber: <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Veranstaltungsagentur Klaus Richter, Bessenbacher Weg 25, 63808 Haibach, Telefon 0 60 21 / 45 31 98, Email: richter@birdie-hunter.de, Web: www.birdie-hunter.de<br />
3
Golf de<br />
Barcelona<br />
4
16.12.2016 und<br />
<strong>Birdie</strong> - <strong>Hunter</strong> ist wieder<br />
unterwegs in Sachen Golf.<br />
Das Ziel ist Barcelona und Umgebung,<br />
um dem schönsten<br />
Sport der Welt zu frönen.<br />
Pünktlich um 7 Uhr hebt unser<br />
Flieger ab und nach ca. 2 Stunden<br />
ist unser Ziel auch schon erreicht. Bei<br />
angenehmen 15 Grad (im Dezember !!!) ist der Golfplatz<br />
Club de Golf llavaneras unser Ziel. Der Golfplatz<br />
liegt ca. 40 min außerhalb von Barcelona und ist einen<br />
Besuch wert. Der Par 70 Kurs ist mit 5024m nicht der<br />
längste Kurs in Spanien, aber sein Lay Out erfordert<br />
ein genaues Spiel, um einen guten Score nach Hause<br />
zu bringen. Das Greenfee liegt bei 65 Euro unter der<br />
Woche. Das Personal ist sehr freundlich und nach der<br />
Runde wurden wir beim Apres-Golf von der Managerin<br />
befragt, wie uns der Kurs gefallen hat. Abschließend<br />
war unsere Meinung, dass wir gerne wieder kommen.<br />
Dass Barcelona noch mehr zu bieten hat, konnten wir<br />
am Abend, bei der Auswahl unseres Lokals für das<br />
Abendessen feststellen. Direkt neben unserem Hotel,<br />
wurden wir mit jeglicher Form von Tapas verwöhnt. So<br />
ließen wir den ersten Abend ausklingen in geselliger<br />
Runde, mit der Vorfreude auf den nächsten Tag.<br />
- H U N T E R<br />
I E<br />
U N T E R W E G S<br />
I R D<br />
B<br />
I C H T E R<br />
M<br />
I T<br />
K<br />
L A U S<br />
R<br />
PGA Catalunya Resort ist unser Ziel!!! Der Golfplatz ist<br />
alljährlich der Austragungsort der Qualifying School<br />
für die European Tour. Natürlich wählen wir den Sta-<br />
dion Kurs aus, den auch schon Tommy Fleetwood und<br />
Co, auf dem Weg zur Europan Tour bezwingen mussten.<br />
Der Kurs liegt etwas außerhalb von Barcelona und ist<br />
in ca. 45 min (je nach Straßenverkehr) zu erreichen.<br />
Das Greenfee kostet 80 Euro. Sollte jemand ein E-Cart<br />
nehmen, sind zum Greenfee, nochmal 60 Euro zu veranschlagen.<br />
Der Kurs ist durchaus zu Fuß zu bezwingen<br />
(6583 Meter von weiß oder 6104m von gelb), aber<br />
nur für Golfer die gut zu Fuß sind. Allen anderen würde<br />
ich raten, einen Cart für die Runde vorzubestellen.<br />
Eine 60, wie auf der Qualifying School wurde zwar<br />
nicht von einem unserer Gruppe gespielt, aber Alle<br />
waren sich einig, dass es ein wunderschöner Tag, auf<br />
einem tollen Golfplatz war.<br />
Wer schon mal in Barcelona ist, sollte sich ein Fußballspiel<br />
von Barca nicht entgehen lassen. So machen wir<br />
uns am Abend auf den Weg zum Stadtderby, zwischen<br />
dem FC Barcelona und Espanyol Barcelona im Camp<br />
Nou anzusehen. Nach ein paar U- Bahn Stationen, hatten<br />
wir das Stadion erreicht und das größte Vereinsstadion<br />
der Welt ( bietet 99.354 Zuschauern Platz) stand<br />
vor uns. Nach einem ungefährdeten Sieg von Barca<br />
mit 3:1 und einer Messi Show vom Feinsten, machen<br />
wir uns auf den nach Hause, um für den nächsten Tag<br />
wieder fit zu sein.<br />
Tag 3 unserer Golfreise führt uns auf den Golfplatz von<br />
Club de Golf Barcelona. Der Golfplatz liegt ca. 40 min<br />
vom Stadtzentrum entfernt und ist ein anspruchsvoller<br />
Golfplatz der mit 6270 Meter von weiß und 6038<br />
Meter von gelb, sich erst mal nicht so lang anhört<br />
▼ ▼<br />
5
(Greenfee 75 Euro). Außer den ersten<br />
beiden Bahnen, verläuft der<br />
Golfplatz sehr oft bergauf, so dass<br />
sich ein 350 Meter Loch schon mal<br />
anfühlt, wie eine 400 Meter Bahn.<br />
Meine Empfehlung: auf alle Fälle<br />
ein Cart reservieren. Der Golfplatz<br />
ist durch sein Auf und Ab nicht einfach<br />
zu spielen und ist eher für geübte<br />
Spieler geeignet. Der hügelige<br />
Kurs ist gepflegt und die Grüns sind<br />
in einem hervorragenden Zustand.<br />
Nach einem Besuch im Clubhaus<br />
beendete unsere Gruppe den Golftag<br />
mit zufriedenen Gesichtern<br />
(auch wenn der Score mal nicht so<br />
gut war ! ).<br />
Unser letzter Golftag führt uns in<br />
den Golfplatz Real Club de Golf<br />
El Prat. Der Golfplatz liegt ca. 30<br />
min außerhalb von Barcelona und<br />
ist eine absolute Top Adresse. Der<br />
Kurs misst von weiß 6215 und von<br />
gelb 5941 Meter. Greenfeepreise<br />
liegen bei 114.-Euro. Anmeldung<br />
erforderlich !!! Wer immer mal<br />
Grüns spielen wollte, die „schnell<br />
wie Glasplatten“ sind, ist hier genau<br />
richtig. Sollte man beim Anspielen<br />
der Grüns nicht das richtige Plateau<br />
erwischen, ist der 3. Putt vorprogrammiert.<br />
Trotz der schnellen<br />
Grüns ist der Golfplatz eine Empfehlung<br />
für alle HCP- Klassen. Der Platz<br />
ist durchaus zu Fuß zu bewältigen.<br />
Nach 4 Tagen Golf in Barcelona<br />
endet unsere Reise im Golfclub El<br />
Prat, mit der Erkenntnis, daß 4 Tage<br />
vielllll zu wenig sind, um Alles zu<br />
sehen, was Barcelona zu bieten hat.<br />
Das heißt - wir kommen wieder und<br />
freuen uns schon auf den nächsten<br />
Golftrip nach Barcelona.<br />
Euer <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
Klaus Richter<br />
n<br />
6
Die FORM ist keine Uhr für besondere Augenblicke –<br />
sondern eine besondere Uhr für jeden Augenblick. Sie<br />
vereint klassische Uhrmacherei mit moderner Formensprache.<br />
Neben dem dreidimensionalen Zifferblatt<br />
überzeugt sie auch durch ihr ergonomisch gestaltetes<br />
Gehäuse. Denn guter Stil kennt keine Zeit und so hält<br />
sich die schlichte und moderne FORM gekonnt zurück<br />
– ein charakterstarker Zeitmesser für jeden Augenblick.<br />
www.junghans.de<br />
Bringt das<br />
Besondere in Form.<br />
Herstallstraße 47 • 63739 Aschaffenburg • Tel. 06021/23005<br />
Herstallstraße 47 • 63739 Aschaffenburg • Tel. 06021/23005<br />
CRAFTBIER<br />
AUS ASCHAFFENBURG<br />
www.hc-co.de<br />
7
Die 10 teuersten Golfschläger der Welt<br />
1. Andrew Dickson Long-Nosed<br />
Putter $ 181.000<br />
Der Putter stammt aus dem 17. Jahrhundert<br />
und wurde 2007 bei Sothebys<br />
für 181.000 Dollar versteigert.<br />
5. Long-Nosed Scraped<br />
Golf Club – $91.000<br />
Ein langer Spooner wurde während einer<br />
Sotheby Auktion 2007 zur Verfügung<br />
gestellt. Der Schläger stammte aus dem<br />
18. Jahrhundert. Trotz seines Alters war<br />
der Club in ausgezeichnetem Zustand. Es<br />
wurde für $ 91.000 versteigert.<br />
8. Titleist Scotty Cameron Tiger<br />
Woods Stainless Masters Winner<br />
Limited Edition – $20.000<br />
Der Titleist Schläger ist eine limitierte<br />
Auflage, der von Tiger Woods bei seinem<br />
Masters Sieg gespielt wurde. Nur<br />
21 Stück wurden von den speziellen<br />
Clubs von Scotty Cameron entworfen.<br />
2. Simon Cossar Fruitwood Metal-<br />
Headed Blade Putter $ 165.000<br />
Einer der ersten Clubhersteller, der seinen<br />
Namen in die Schläger stempelte.<br />
Christie versteigert den Putter im Jahr<br />
1998 für $ 165.000.<br />
3. Square Toe Light Iron Golf<br />
Club – $151.000<br />
Nur wenige Schläger aus dem 17. Jahrhundert<br />
gibt es noch. Experten glauben,<br />
dass nur rund ein Dutzend noch<br />
verfügbar sind. Bei einer Sotheby-Versteigerung<br />
2007 wurde ein Schläger für<br />
$ 151.000 versteigert.<br />
6. A.G. Spalding & Brothers Palmer<br />
Patent Fork Shaft Wood – $49.000<br />
Spalding ist ein Name, der mit Sport für<br />
eine lange Zeit in Verbindung gebracht<br />
wurde.Vor einigen Jahrzehnten schuf das<br />
Unternehmen auch Golfschläger. Ein Palmer<br />
Patent Fork Shaft Holz wurde im Jahr<br />
2007 Sotheby‘s Auktion für $ 49.000 verkauft.<br />
Der Kopf wurde mit „The Spalding“<br />
gestempelt und es kam von der antiken<br />
Golfclubsammlung von Jeffrey B. Ellis.<br />
9. Adams Golf Tight Lies Spin<br />
Control – $8.500<br />
Adams Golf ist ein Hersteller von Golfschlägern,<br />
mit Sitz in Plano in Texas.<br />
Das Unternehmen wurde mit Hank<br />
Haney verbunden, der auch der Trainer<br />
von Tiger Woods war.<br />
4. Barth & Sons Golden Putter First<br />
Lady Special Edition – $150.000<br />
Golfschläger aus Deutschland !!! Mit<br />
einer fünf Mikrometer dicken Schicht aus<br />
24 Karat Gold im Schaft + Diamanten.<br />
7. Honma Five Star<br />
Golf Clubs – $32.000<br />
Das Five Star Golfschläger-Set des japanischen<br />
Herstellers namens Honma, ist<br />
das teuerste Set derzeit auf dem Markt.<br />
Das Honma Five Star Golf Set besteht aus<br />
14 Teilen, jeweils aus Gold und Platin. Die<br />
Marke ist besonders beliebt in den USA bei<br />
prominenten Berühmtheiten, wie Schauspieler<br />
Jack Nicholson und Danny DeVito.<br />
10. Maruman Majesty Prestigio<br />
Driver – $2,000<br />
Maruman ist einer der prestigeträchtigsten<br />
Namen von Golfschlägern. Es<br />
war ein Hauptsponsor in der Japan<br />
PGA Tour in den 90er Jahren. Durch<br />
Wolframgewichte an drei verschiedenen<br />
Stellen, bietet der Schläger ein<br />
besonderes Gefühl für den Ball.<br />
8
FRÜHLINGSAKTION BEI DER ISFORT GROUP FÜR PRIVAT UND GEWERBE:<br />
FRÜHLINGSZEIT IST<br />
MARKISEN- UND SONNENSEGELZEIT<br />
Jetzt NEU im Internet: www.isfort-group.de<br />
SUNRAIN<br />
Regenmarkise<br />
Mehr Infos vom Aschaffenburger Spezialist<br />
für Sonnensegel und Beschattungssysteme<br />
jetzt im Internet unter:<br />
www.isfort-group.de oder einfach anrufen<br />
0 60 21 / 920 999 - 0. Jetzt Angebot anfordern!<br />
Exklusiv nur bei uns Markise auf Terrasse Einzigartiges Glassystem<br />
Exklusive Sonnensegel<br />
und Beschattungssysteme<br />
Terrassenlösung Q.Bus Gelenkarmmarkise am Balkon Sonnensegel in vielen Varianten<br />
ISFORT GROUP Am Gemeindegraben 6 63741 Aschaffenburg Tel.: 0 6021 / 920 999 0 E-mail: info@isfort-group.de Internet: www.isfort-group.de<br />
NEU<br />
... immer ein Geschmackserlebnis!<br />
Wir garantieren für Qualität und Frische.<br />
■ Wir verarbeiten nur hohe Fleischqualitäten aus der Region<br />
bei Schwein, Rind und Kalb.<br />
■ Deftige Hausmacherwurst mit viel Geschmack.<br />
■ Glutamatfreie und allergenfreie Wurstwaren.<br />
■ Ständig wechselnde, hausgemachte Salate und Fertiggerichte.<br />
Wiesinger GmbH<br />
seit 1926<br />
Partyservice<br />
Großkunden<br />
Feste<br />
Rufen Sie uns bitte an.<br />
Jeden Mittwoch und Samstag<br />
auf dem Wochenmarkt in Aschaffenburg<br />
Metzgerei Fay-Wiesinger GmbH Dörrmorsbacher Str. 18 63743 Aschaffenburg/Gailbach Telefon 0 60 21 / 6 07 63<br />
9
Reportage<br />
Die Waste Management Phoenix Open<br />
der PGA - „Das etwas andere Golfturnier“<br />
Die Phoenix Open, das Golfturnier, welches jedes Jahr immer<br />
wieder die Meinungen der Golfwelt spaltet. Ist dieses Turnier ein<br />
Segen oder der Untergang des Golfsports in Sachen Etikette? Bildet<br />
Euch selbst eine Meinung - denn die perfekte Lösung scheint<br />
es nicht zu geben.<br />
Jedes Jahr im Frühjahr, wird auf dem TPC of Scottsdale, auf dem<br />
legendären Stadium Course gespielt. Das Turnier gibt es seit<br />
1932 ( 2 Jahre früher als das Master) und seit 1987 ist der Stadium<br />
Course der Austragungsort der Phoenix Open. Was macht dieses<br />
Turnier so einzigartig und warum zieht es an einem einzigen Tag<br />
190.000 Menschen auf diesen Golfplatz? Die Antwort scheint die<br />
Mischung zu machen, aus hervorragendem Golfspiel und Party.<br />
Wer kennt nicht die Bahn 16, die durch einen 20 Meter langen<br />
Tunnel betreten wird und einen 30.000 Fans erwarten. Phil Mickelson<br />
: „Das Größte überhaupt“ und Kollege Ricky Fowler „ wie<br />
in einem Fußballstadion“. Begeisterung für den Golfsport pur!<br />
Dass dabei die Zuschauer dem Alkohol nicht abgeneigt sind und<br />
die Stimmung auch mal überhand nimmt, ist vorprogrammiert.<br />
LUDWIGSTR. 7<br />
ASCHAFFENBURG<br />
GEGENÜBER HBF<br />
(ehem. KFC)<br />
So haben die Helfer, die versuchen mit ihren Schildern „Quiet<br />
please“ für Ruhe zu sorgen, einen verdammt harten Job. Denn<br />
keiner der Zuschauer hält sich daran. Ricky Fowler stachelt 2015<br />
die Fans noch an, mehr Lärm zu machen, was funktionierte!!!.<br />
Was fehlt Golf, damit es die Massen auf den Golfplatz zieht? Bei<br />
der Phoenix Open sind es jedes Jahr über eine halbe Million Zuschauer<br />
in 4 Tagen, die sich dieses Spektakel anschauen wollen.<br />
Die Tatsachen sprechen für das Turnier mit dem Highlight auf<br />
der Spielbahn 16. Golf sollte lockerer werden, ohne zu vergessen<br />
dass es Regeln gibt. Jeder Sport hat Regeln, die eingehalten werden<br />
sollten - so gehört das richtige Verhalten (Etikette) beim Golf<br />
einfach dazu. Oder stellt Euch mal ein Fussballspiel ohne Schiedsrichter<br />
vor! Es würde im Chaos enden!!! Diese Regeln werden auf<br />
der Bahn 16 nicht immer beachtet. 2001 wurde eine Orange in<br />
Richtung Tiger Woods geworfen, ( seit dem Jahr ) bleibt er diesem<br />
Turnier fern. So etwas, BITTE nicht ! Feiern ja, aber dennoch sollte<br />
man sich zu benehmen wissen.<br />
Das Turnier wird jedes Jahr von den „ Thunderbirds „ ausgerichtet.<br />
Bob Goldwater, ein leidenschaftlicher Golfer und Mitglied<br />
der Thunderbirds, hatte die Idee ein Golfturnier zu sponsern. Was<br />
daraus geworden ist, kann man sehen, als insgesamt 9,3 Millionen<br />
Dollar (2016) für den “guten Zweck“ gesammelt wurden. So<br />
etwas, BITTE ja!<br />
Bleibt zu hoffen, dass wir auch 2018 die Stars bei den Phoenix<br />
Open sehen und sich die Zuschauer an die Regeln halten!<br />
Euer <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Klaus Richter<br />
10
Zu Ihrem Lieblingsgolf-Resort mit:<br />
Unser Tipp:<br />
MAXXROYAL Belek Golf Resort<br />
Sie wollten schon immer einmal zu einem besonderen Golfresort?<br />
Oder das exklusive Flair der berühmtesten Golfanlagen<br />
erleben? Wir stellen Ihnen ein individuelles Urlaubsarrangement<br />
zusammen und verwirklichen Ihre Wünsche. Nutzen Sie unsere<br />
jahrelange Erfahrung. In unserem Angebot halten wir für Sie eine<br />
große Auswahl an einzigartigen und außergewöhnlichen Zielen<br />
für Sie bereit. Gestalten und entscheiden Sie mit. Wir beraten<br />
Sie, auch für Gruppenreisen, unabhängig und kompetent.<br />
Neska Travel Business<br />
Goldbacherstrasse 13<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Telefon: 0 60 21 - 58 48 730<br />
Email: info@neska-reisen.de<br />
Internet: www.neska-reisen.de
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2017</strong> am 22.07.<strong>2017</strong> im<br />
Golfclub Main-Spessart Marktheidenfeld e.V.<br />
SPIELMODUS<br />
2 Texas Scramble 2 Spieler bilden ein Team. Jeder Spieler schlägt seinen Ball ab.<br />
Nach dem Abschlag bestimmt das Team, den bestliegenden Ball.<br />
Diese Position wird markiert. Von dort spielt jeder seinen Ball -<br />
innerhalb einer Schlägerlänge gedroppt (nicht gelegt) - weiter ins Loch.<br />
Nettovorgabenberechnung:<br />
Teilnahmeberechtigung:<br />
Startgeld:<br />
Preise:<br />
Je nach HCP des Teilnehmers, wird nach der Vorgabentabelle des<br />
Golfclubs Main Spessart Eichenfürst, die Spielvorgabe bestimmt.<br />
Die Vorgabe des Teams wird addiert und durch 2 geteilt.<br />
Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied eines<br />
Golfclubs (weltweit) sind.<br />
55 Euro für Mitglieder des Golfclub Main Spessart Eichenfürst<br />
75 Euro für Gäste<br />
inkl. Greenfee, Rundenverpflegung, Teegeschenk, Apresgolf,<br />
Abendessen (ohne Getränke)<br />
1. Team Brutto<br />
2. Preis Netto Gruppe A<br />
3. Preis Netto Gruppe A<br />
4. Preis Netto Gruppe A<br />
5. Preis Netto Gruppe B<br />
6. Preis Netto Gruppe B<br />
7. Preis Netto Gruppe B<br />
Gruppe A Spielvorgabe von weniger als 28.<br />
Gruppe B höher als Spielvorgabe 28<br />
Vorgabenwirksam: Nein<br />
Startliste ist ab 16.00 Uhr des Turniervortages einsehbar unter www.golf.de<br />
Spielleitung: Wird bei Turnierbeginn bekannt gegeben.<br />
Zeitplan<br />
Golfclub Main-Spessart<br />
ab 10:00 Uhr<br />
Empfang im Clubhaus des Golf Clubs Main-Spessart-Eichenfürst.<br />
Anmeldung im Club Sekretariat.<br />
Rundenverpflegung (Getränke, Müsliriegel, Obst) Teegeschenk.<br />
Der Golfclub Main-Spessart verfügt<br />
über eine unvergleichlich schön gelegene<br />
18-Loch-Anlage, mit ausdrucksvollen,<br />
abwechslungsreichen Spielbahnen<br />
und einem phantastischen Ausblick<br />
über die Höhen des Maintals.<br />
Die insgesamt sportlich anspruchsvolle<br />
Golfanlage bietet die beste Voraussetzung<br />
für ein entspanntes Golfspiel.<br />
Ein Besuch zahlt sich aus.<br />
12<br />
12:00 Uhr Turnierbeginn mit Kanonenstart. Für das leibliche Wohl während<br />
der Runde ist durch das <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> -Team gesorgt.<br />
ab 17:00 Uhr Apres Golf ( Freibier, Frei-Radler nach der Runde, Sekt )<br />
Sonderwettbewerb: Beat the Pro<br />
18:30 Uhr Abendessen, Siegerehrung, Rahmenprogramm<br />
Motto des Tages: BIRDIE-HUNTER meets Sportpresse Frankfurt<br />
ab 21:00 Uhr<br />
DJ Harry Velte<br />
Große TOMBOLA<br />
Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.<br />
Anmeldung unter Tel: 06021/453198 oder unter: richter@birdie-hunter.de
15 FRAGEN AN ...<br />
Manuel Bleimann<br />
Golfclub Marktheidenfeld<br />
1. Seit wann spielen Sie Golf?<br />
September 2013<br />
2. Wie oft spielen/trainieren Sie die Woche?<br />
3 mal die Woche<br />
3. Mit wem würden Sie gerne einmal Golf spielen?<br />
Mit dem Meister der kurzen Spiels Phil Mickelson<br />
4. Ihr Stärken beim Golfspielen sind?<br />
Kurzes Spiel<br />
5. Ihr lustigstes Golferlebnis?<br />
Ein guter Freund von mir, hat beim Putten auf dem<br />
Grün ein Divot geschlagen - ohne das sich der Ball<br />
bewegt hat !!!<br />
6. Persönliches Ziel?<br />
Den Spass am Golf nicht zu verlieren und Gesundheit<br />
7. Golf ist ...<br />
Nach meiner Familie mein liebstes Hobby<br />
8. Wer dürfte in Ihrem Traum-Vierer mitspielen?<br />
Mickelson, Stenson, McIlroy<br />
9. Was fasziniert Sie am Golf?<br />
Das man komplett vom Alltag abschalten kann und<br />
man sehr viele nette Leute kennenlernt, aus denen<br />
schon Freundschaften entstanden sind.<br />
10. Schlimmstes Golferlebnis?<br />
Kam noch nicht vor !!!<br />
11. Welches war Ihre beste Runde?<br />
76 im GC Main Spessart<br />
12. Ihr Lieblingsplatz?<br />
GC Main Spessart<br />
13. Schönster Platz auf dem Sie gespielt haben?<br />
Brunnwies in Bad Griesbach<br />
14. Ihr bevorzugtes Getränk am 19. Loch?<br />
Bier<br />
15. Was ist Ihr Lieblingschläger?<br />
Lobwedge<br />
Hcp<br />
6,9<br />
Herzlich willkommen im Golfclub Main-Spessart<br />
Marktheidenfeld-Eichenfürst e.V.<br />
Golf muss nicht teuer sein!<br />
Werden Sie Mitglied im Golfclub<br />
Main-Spessart für nur 700,-€ (zzgl.<br />
30,- € DGV-Abgabe) im ersten Jahr.<br />
Sie erhalten ein volles Spielrecht<br />
auf unserer 18-Loch-Anlage. Dies<br />
gilt für alle Interessenten, die noch<br />
nie Mitglied im GC Main-Spessart<br />
waren.<br />
Verbund-Greenfee`s -<br />
Alle Mitglieder des Golfclub Main<br />
Spessart spielen bei insg. 25 Clubs<br />
zu ermäßigten Greenfee`s.<br />
Greenfee:<br />
18-Loch-Anlage werktags<br />
55,- € plus VCG-Zuschlag<br />
Sa/So/Feiertage<br />
65,- € plus VCG-Zuschlag<br />
5-Loch-Kurzplatz täglich<br />
15,- €<br />
Auf alle Greenfee´s für Kinder/<br />
Jugendliche bis 21 Jahre<br />
50% Ermäßigung<br />
Golfclub Main-Spessart<br />
Marktheidenfeld-Eichenfürst e.V.<br />
Eichenfürst 9<br />
97828 Marktheidenfeld<br />
Tel.: +49 (0) 9391 8435<br />
Fax: +49 (0) 9391 8816<br />
info@main-spessart-golf.de<br />
www.main-spessart-golf.de<br />
13
14<br />
I M P R E S S I O N E N V O M G O L F J A H R 2 0 1 6
Unser Ziel ist Ihre<br />
Freude am Golfsport<br />
KRASSVIT HÖSBACH<br />
Kirchenstraße 8-10, 63768 Hösbach<br />
Tel. 06021-501111<br />
info@krassvit.com<br />
CARDIO & SPINE HEALTH CENTER<br />
Aschaffstraße 1, 63773 Goldbach<br />
Tel. 06021-5840384<br />
cshc@krassvit.com<br />
ERLEBEN SIE MIT UNS EIN<br />
GESCHMACKLICHES HOLE-IN-ONE.<br />
Streitenberger Cartering ist der Event-Partner Ihres<br />
Vertrauens. Essen ist für uns purer Genuss. Regionale<br />
Zutaten, saisonale Spezialitäten und Themenanlässe<br />
präsentieren wir Ihren Gästen in spitzen Qualität.<br />
Gerne planen wir für Sie Ihre nächste Veranstaltung -<br />
privat oder geschäftlich.<br />
• Partyservice & Front-Cooking<br />
• Vorort-Betreuung & Flying-Buffet<br />
• Eventplanung & Dekoration<br />
• Zelt-, Geschirr- & Gläserverleih<br />
Sie haben außergewöhnliche Vorstellungen?<br />
Nutzen Sie unseren Service für Ihren guten<br />
Geschmack!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />
Ihr Streitenberger Catering Team<br />
Für Ihr<br />
Fest<br />
das<br />
Beste!<br />
Streitenberger Catering GmbH<br />
Schimborner Straße 85<br />
63768 Hösbach-Feldkahl<br />
Tel.: + (49) 0 60 24 / 634 7300<br />
E-mail: info@streitenberger-catering.de<br />
www.streitenberger-catering.de<br />
Streitenberger_Catering_190x136_4c_H1_final.indd 1 29.12.2014 20:46:07<br />
15
16<br />
Der Golfclub Main-Spessart-Eichenfürst stellt sich vor:
17
Fragen & Antworten<br />
GOLFREGEL-TEST<br />
Wer weiss<br />
denn sowas?<br />
1. Die empfohlene Durchgangszeit<br />
bei einem Par 5 im Vierball ist ...<br />
1. 15 min<br />
2. 16 min<br />
3. 17 min<br />
2. Birne wegnehmen und den Ball spielen<br />
mit 2 Strafschlägen<br />
3. Keine Möglichkeiten - Birne ist ein loser<br />
hinderlicher Naturstoff<br />
Hemmnis zu behandeln.<br />
2. Nächstmögliche Stelle nicht näher zur<br />
Fahne - ohne Strafschlag.<br />
3. Nächstmögliche Stelle nicht näher zur<br />
Fahne - mit einem Strafschlag.<br />
2. „Unangemessene Verzögerung;<br />
langsames Spiel (Regel 6-7) führt zu<br />
Strafschlägen bis zur Disqualifikation.<br />
Ab wann wird die Zeit<br />
gemessen?<br />
1. Nachdem der erste Spieler abgeschlagen<br />
hat.<br />
2. In dem Moment, in dem der Flaggenstock<br />
wieder ins Loch gesteckt wird.<br />
3. Wenn der erste Spieler die Teebox<br />
betreten hat .<br />
3. Wie lange hat ein Spieler Zeit den<br />
Abschlag auszuführen?<br />
1. 30 sec<br />
2. 40 sec<br />
3. 50 sec<br />
4. Spieler schenkt Gegner den<br />
nächsten Schlag und rollt oder<br />
schlägt den Ball des Gegners zu<br />
Diesem hin. Gehört dieses Verhalten<br />
zu „ Überprüfen der Grünoberfläche“?<br />
1. Nein. Solch beiläufige Handlungen ist kein<br />
Verstoß gegen Regel 16-1D.<br />
2. Ja. Wird mit Lochverlust gewertet.<br />
3. Ja. Wird mit einem Strafschlag gewertet.<br />
6. Ein Ball ist in einer Orange eingebettet,<br />
die unter einem Orangenbaum<br />
liegt.<br />
Wie ist die Regelentscheidung?<br />
1. Ball darf aus der Orange herausgenommen<br />
werden und straflos gedroppt<br />
werden.<br />
2. Ball muss gespielt werden wie er liegt.<br />
3. Ball darf von der ursprünglichen Stelle<br />
erneut gespielt werden.<br />
7. Der Ball eines Spielers liegt unter<br />
einem geparkten Auto. Wie sollte<br />
der Spieler verfahren?<br />
1. Falls das Auto ohne Weiteres bewegt<br />
werden kann, ist es wie ein bewegliches<br />
Haben Sie es gewußt?<br />
Hier die Lösungen:<br />
8. Abschlag steht völlig unter zeitweiligem<br />
Wasser - wie ist zu verfahren?<br />
1. Abschlag kann durch Spielleitung<br />
verlegt werden.<br />
2. Spiel kann nicht weiter fortgesetzt<br />
werden.<br />
3. Abschlag kann eigenmächtig verlegt<br />
werden.<br />
9. Caddie verstößt gegen<br />
Beförderungsbedingungen?<br />
1. Bleibt ohne Strafe, wenn der Caddie<br />
eigenmächtig gehandelt hat.<br />
2. Spieler ist für Caddie verantwortlich und<br />
bekommt Strafschläge.<br />
Antworten: 1.3/2.2/3.2/4.1/5.3/6.2/7.2/8.1/ 9.2<br />
5. Eine angebissene Birne liegt unmittelbar<br />
vor meinem Ball im Bunker.<br />
Was kann ich machen?<br />
1. Birne wegnehmen und den Ball spielen<br />
ohne Strafschlag<br />
18
Nehmen Sie Platz und genießen Sie<br />
gemütliche Stunden in<br />
unserem urig-bayerischen Gasthaus.<br />
Der Biersepp liegt in unmittelbarer Nähe des<br />
Schlosses Johannisburg.<br />
Bei uns können Sie in gemütlicher Atmosphäre<br />
„traditionelle“ und „regionale“ Speisen bei<br />
einem frisch gezapften Schlappeseppel oder<br />
einem Glas Wein genießen.<br />
In den Sommermonaten verwöhnen wir Sie in<br />
unserem Biergarten!<br />
Wir bieten einen Mittagstisch bis 10 Euro an.<br />
Bei uns fi nden ca. 100 Personen Platz,<br />
davon ca. 45 in unserem<br />
urgemütlichen Gewölbekeller<br />
Er ist ein idealer Ort für Feierlichkeiten aller Art.<br />
Unfallschadenbeseitigung<br />
Fahrzeuglackierung<br />
KFZ-Reparaturen<br />
Hauptuntersuchung (HU)<br />
in Kooperation mit Prüforganisation<br />
Abgas-Untersuchung (AU)<br />
Autoglasreparatur<br />
Klimaanlagenservice<br />
Oldtimer-Restauration<br />
Elektronische Achsversessung<br />
Lackschadenfreies Ausbeulen<br />
facility<br />
management<br />
C B<br />
CB Dienstleistungs &<br />
Elektrotechnik GmbH<br />
Platz zum arbeiten - Platz zum leben - Platz vieler aufgaben<br />
infrastrukturelles<br />
facility management<br />
✔ Hausmeisterdienste<br />
✔ Pflege und Reinigung von<br />
Außen- und Grünflächen<br />
✔ Empfangs- und Pförtnerdienste<br />
✔ Gebäudereinigung<br />
✔ Glas- und Fassadenreinigung<br />
✔ Winterdienste<br />
✔ Sicherheitsdienste<br />
✔ Leerstandsbetreuung<br />
technisches facility management<br />
✔ Elektrotechnik<br />
✔ Sanitärtechnik<br />
✔ Heizungstechnik<br />
✔ Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik<br />
✔ Brandschutz- und Sicherheitstechnik<br />
✔ Nachrichten- und Kommunikationstechnik<br />
✔ Tiefgaragenbewirtschaftung<br />
✔ Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen<br />
✔ Durchführung von Reparaturen<br />
✔ Energiemanagement<br />
✔ Planung und Durchführung<br />
von Renovierungen und Mietausbauten<br />
✔ 24-Stunden Stör- und Notdienst<br />
CB Dienstleistungs & Elektrotechnik GmbH • Maximilianstraße 15 • 63739 Aschaffenburg<br />
Telefon +49 (6021) 44298-33 • Telefax +49 (6021) 44298-77 • Email: info@cb-gruppe.de • www. cb-gruppe.de<br />
19
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2017</strong><br />
am 12.08.<strong>2017</strong> im Golfclub Sansenhof<br />
2er Texas Scramble:<br />
Nettovorgabenberechnung:<br />
Teilnahmeberechtigung:<br />
Startgeld:<br />
SPIELMODUS<br />
2 Spieler bilden ein Team. Jeder Spieler schlägt seinen Ball ab. Nach dem<br />
Abschlag bestimmt das Team, den bestliegenden Ball. Diese Position<br />
wird markiert. Von dort spielt jeder seinen Ball - innerhalb einer<br />
Schlägerlänge gedroppt (nicht gelegt) - weiter ins Loch.<br />
Je nach HCP des Teilnehmers, wird nach der Vorgabentabelle des<br />
Golfclubs Sansenhof, die Spielvorgabe bestimmt. Die Vorgabe des Teams<br />
wird addiert und durch 2 geteilt.<br />
Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied<br />
eines Golfclubs (weltweit) sind.<br />
Preise: 1. Team Brutto<br />
1. Preis Netto Gruppe A<br />
2. Preis Netto Gruppe A<br />
3. Preis Netto Gruppe A<br />
1. Preis Netto Gruppe B<br />
2. Preis Netto Gruppe B<br />
3. Preis Netto Gruppe B<br />
55 Euro für Mitglieder des Golfclub Sansenhof<br />
55 Euro für Mitglieder des DERTOUR Golfclub<br />
75 Euro für Gäste<br />
inkl. Greenfee, Rundenverpflegung, Teegeschenk, Apresgolf, Abendessen<br />
(ohne Getränke)<br />
Gruppe A Spielvorgabe von weniger 28.<br />
Gruppe B höher als Spielvorgabe 28<br />
Vorgabenwirksam: Nein<br />
Startliste ist ab 16.00 Uhr des Turniervortages einsehbar unter www.golf.de<br />
Spielleitung: Wird bei Turnierbeginn bekannt gegeben.<br />
Golfclub Sansenhof<br />
Sie müssen schon lange suchen um<br />
seines Gleichen zu finden. Öffentliche<br />
Golfplätze, auf denen Sie auch ohne<br />
einen gültigen Mitgliedsausweis, ungezwungen<br />
mit Freunden eine Runde<br />
Golf spielen können, finden Sie nur<br />
selten. Dabei lässt sich das, was die<br />
Faszination Golf ausmacht, am besten<br />
beim Ausprobieren verstehen. Der<br />
Reiz des Golfsports erschließt sich also<br />
nicht auf der Driving-Range, sondern<br />
erst, wenn man richtig spielen darf.<br />
ab 10:00 Uhr<br />
Zeitplan<br />
Empfang im Clubhaus des Golf Clubs Sansenhof.<br />
Anmeldung im Club Sekretariat.<br />
Rundenverpflegung (Getränke, Müsliriegel, Obst),<br />
Teegeschenk: 1 Los für jeden Teilnehmer<br />
(Hauptgewinn: DERTOUR Überraschungsreise)<br />
12:00 Uhr Turnierbeginn mit Kanonenstart. Für das leibliche Wohl während<br />
der Runde ist durch das <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> -Team gesorgt.<br />
ab 17:00 Uhr<br />
Apres Golf (Freibier, Frei-Radler nach der Runde, Sekt)<br />
18:30 Uhr Abendessen • Siegerehrung • Rahmenprogramm<br />
Motto des Tages: BIRDIE-HUNTER meets DERTOUR GOLFCLUB<br />
ab 21:00 Uhr<br />
Live-Musik mit ANY TROUBLE<br />
TOMBOLA zugunsten von Quiet Way<br />
(infos unter http://quietway.de)<br />
1. Preis Überraschungsreise von<br />
Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.<br />
20 Anmeldung unter Tel: 06021/453198 oder unter: richter@birdie-hunter.de
15 FRAGEN AN ...<br />
Bettina Kienberger<br />
Clubmanagerin im Golfclub Gut Sansenhof<br />
1. Seit wann spielen Sie Golf?<br />
Seit 2008<br />
2. Wie oft spielen/trainieren Sie die Woche?<br />
Je nach Möglichkeit während der Saison, 1-4 mal, eher<br />
Turnier als Training.<br />
3. Mit wem würden Sie gerne einmal Golf spielen?<br />
Mit jedem, mit dem man trotz beachteter Golfregeln<br />
Spaß haben kann.<br />
4. Ihr Stärken beim Golfspielen sind?<br />
Mein unerschütterlicher Optimismus auf schlechten<br />
Runden.<br />
5. Ihr lustigstes Golferlebnis?<br />
Jedes Lederhosenturnier bei uns auf dem Platz.<br />
Gespielt wird in Tracht, Rückwärts, mit viel guter Rundenverpflegung.<br />
Hier passieren immer lustige Dinge.<br />
6. Persönliches Ziel?<br />
Habe ich nicht wirklich (mangelnder Ehrgeiz), jedoch<br />
fände ich HcP -18 schon toll.<br />
7. Golf ist ...<br />
Oft ein Traum, manchmal aber auch ein Alptraum.<br />
8. Wer dürfte in Ihrem Traum-Vierer mitspielen?<br />
James Dean, Patrick Swayze und Gene Wilder<br />
9. Was fasziniert Sie am Golf?<br />
Die Tatsache, dass der Kopf eine so große Rolle spielt.<br />
10. Schlimmstes Golferlebnis?<br />
Schlimm sind Zählspielrunden auf denen Ball und<br />
Schläger ihr Eigenleben haben und nicht tun was sie<br />
sollen.<br />
11. Welches war Ihre beste Runde?<br />
42 Netto im September 2015 von 29,6 auf 26,6<br />
12. Ihr Lieblingsplatz?<br />
Golfclub Gut Sansenhof.<br />
13. Schönster Platz auf dem Sie gespielt haben?<br />
Golfclub Baden Baden<br />
14. Ihr bevorzugtes Getränk am 19. Loch?<br />
Alkoholfreies Weizen<br />
15. Was ist Ihr Lieblingschläger?<br />
Eisen 7<br />
Hcp<br />
26,8<br />
Golfclub<br />
Gut Sansenhof<br />
Schon der Weg zur Golfanlage lohnt sich und<br />
führt den Besucher durch eine phantastische<br />
landschaftliche Kulisse. Sobald man die Allee<br />
welche zum Clubhaus führt erreicht ist man<br />
weit entfernt vom jeglichem Verkehrslärm und<br />
Alltagsstress. Eingebettet in die Natur, Mitten<br />
in einem Meer aus Wald liegt das Golf-Island<br />
Gut Sansenhof. Die einzigartige 27-Loch<br />
Anlage liegt auf circa 500 Höhenmeter im<br />
herrlichen Odenwald. Seien auch Sie Herzlich<br />
Willkommen auf unserer traumhaften Golfanlage,<br />
ob bei einem Spiel auf unserem abwechslungsreichen<br />
18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />
oder unserem anspruchsvollen öffentlichen 9<br />
Loch-Platz oder vielleicht genießen Sie einfach<br />
nur die frische Luft und Idylle auf unserer<br />
Golfterrasse bei einem kulinarischen Essen aus<br />
unserem Restaurant.<br />
Golf-Interessiert?<br />
Bei uns sind Sie richtig!<br />
Lassen Sie sich von einem faszinierenden<br />
Sport infizieren und spielen Sie eine Runde<br />
Golf auch ohne besondere Vorkenntnisse oder<br />
Mitgliedschaft und schwingen Sie das erste<br />
Mal bei uns die Schläger gemeinsam mit unserem<br />
Trainer auf dem Übungsgelände oder mit<br />
Freunden auf der öffentlichen 9 Loch-Anlage.<br />
Genießen Sie den spektakulären und sportlichen<br />
Ausflug auf Gut Sansenhof.<br />
Platz:<br />
18 Loch Platz Par 72 Länge H 6071 m,<br />
Länge F 5332 m<br />
Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen<br />
Gäste sind jederzeit willkommen.<br />
Sa./So./Feiertage Anmeldung notwendig.<br />
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (45)<br />
ist erforderlich. Softspikes erforderlich, Hunde<br />
nicht zugelassen, Gps-Geräte erlaubt.<br />
Greenfee:<br />
Öffentlicher 9. Loch Platz:<br />
Mo. - Fr. 18,00 €<br />
Wochenende und Feiertage: 22,00 €<br />
Leihschläger: 7,00 €<br />
18. Loch Meisterschaftsplatz:<br />
Mo. - Fr. 48,00 €<br />
Wochenende und Feiertage: 58,00 €<br />
Ermäßigung mit Goldenem Hologramm: 9,00 €<br />
Golfclub Gut Sansenhof<br />
63916 Amorbach - Sansenhof<br />
Telefon: 0 93 73 - 21 80<br />
Telefax: 0 93 73 - 90 25 80<br />
E-mail: club@golf-sansenhof.de<br />
21
22<br />
I M P R E S S I O N E N V O M G O L F J A H R 2 0 1 6
ELLEBRECHT<br />
ZAHNARZTPRAXIS<br />
FLORIAN TILL ELLEBRECHT<br />
Zahnarzt<br />
Frohsinnstraße 16 | 63739 Aschaffenburg<br />
Tel. 060 21 / 36 23 14-0 | Fax 060 21 / 36 23 14-20<br />
www.zahnarztpraxis-ellebrecht.de<br />
The Art of Dentistry<br />
23
Mit Gespür für Farben, Formen, Proportionen<br />
und Materialien verwirklichen wir für Sie Ihre<br />
individuelle Einrichtung.<br />
Wohnen, Einrichten, Innenarchitektur und alles<br />
was damit zusammenhängt ist schon immer unsere<br />
Leidenschaft. Egal ob Wohnraum, Esszimmer, Schlafzimmer,<br />
Küche, Bad, Kinderzimmer oder Ihr Büro, wir<br />
kreieren mit Ihnen gemeinsam Ihre ganz persönliche<br />
Insel zum Entspannen oder Arbeiten. Durch unsere<br />
sorgsame Auswahl der besten Produkte in den<br />
jeweiligen Bereichen, können wir Ihnen die für Sie<br />
schönste Einrichtung bieten.<br />
Wir betreuen Sie während der Neubauphase und/oder<br />
der Umbauphase gemeinsam mit Ihrem Architekten.<br />
Wir behalten die Gesamtkomposition im Blick und<br />
stehen Ihnen bei Besprechungen mit den Handwerkern<br />
zur Seite.<br />
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin!<br />
Mehrfach im Jahr besuchen wir die international<br />
führenden Messen, um die neuesten Trends zu sehen<br />
und mit in unser Einrichtungshaus zu integrieren.<br />
Neben der Beratung im WOHNHAUS kommen wir auch<br />
gerne zu Ihnen nach Hause. Durch unsere jahrelange<br />
Erfahrung verfügen wir über eine hohe Fachkompetenz<br />
sowohl in der Einzelmöbelberatung als auch für komplette<br />
Einrichtungen ganzer Häuser und Wohnungen.<br />
Heike Regula<br />
Inhaberin<br />
Stefan Regula<br />
Inhaber<br />
Sofa Mariposa, ab September im WOHNHAUS, Designer: Edward Barber & Jay Osgerby , 2014<br />
Erlesene Materialien, Profi-Technik in der privaten Küche
Ausgezeichnet von<br />
Ausgezeichnet von<br />
Ausgezeichnet von<br />
» Die 300 besten<br />
Einrichtungshäuser<br />
in Deutschland 14 /15 «<br />
» Die 250 besten<br />
Fachhändler in<br />
Deutschland 2016 «<br />
» Die 150 besten<br />
Möbelhäuser in<br />
GER, AT und CH «<br />
So bin ich – so lebe ich<br />
Die passende Einrichtung für mein<br />
Esszimmer gibt es im Wohnhaus.<br />
Schwalbenrainweg 48<br />
63741 Aschaffenburg<br />
t. 0 60 21 . 2 14 60<br />
www.wohnhaus.de
Reportage<br />
WAS IST EIN GOLFSCHLÄGER - FITTING ?<br />
Jeder Golfschläger muss zum Spieler passen, egal ob Anfänger<br />
oder Profi!<br />
Griffdicke?<br />
AIN-SPESSARTis<br />
für ein erfolgreiches Golfspiel.<br />
sten Erkenntnissen wird ein statisch und dynamisches<br />
golferischen Belange stehen im Vordergrund des Fittings.<br />
und lohnt sich für 100% der Anfänger und Profis .<br />
Klaus Richter<br />
0163 / 1701066<br />
Malcom Brown<br />
0151 / 57412127<br />
Schaftlänge?<br />
Das Golfschläger-Fitting soll sicherstellen, dass die Golfschläger<br />
des Spielers, eine optimale Körperbewegung zulassen und keine<br />
unnötigen Belastungen (Sehen, Gelenke, Wirbel etc.) entstehen.<br />
Die Schläger müssen nach Haltung, Körpergröße und Schwungbewegung<br />
angepasst werden. Ein optimales Golfschläger-Fitting<br />
oder Clubfitting bildet schließlich die Grundlage für ein gutes<br />
Golfspiel. Vor allem Neulinge werden sich jetzt die Frage stellen,<br />
ob es notwendig ist, bereits zu Beginn der Golfsport-Karriere die<br />
Schläger einem Fitting zu unterziehen. Wenn einige grundsätzlichen<br />
Parameter wie Schlägerlänge, Schlägerkopf-Typ, Schaftflex,<br />
Griffstärke und MOI nicht stimmen, so wird sich der Erfolg nur<br />
schwerlich einstellen. Im Grunde genommen lässt sich sagen,<br />
dass Anfänger von einem für sie maßgeschneiderten Schlägersatz<br />
profitieren werden. Denn er unterstützt ihn von Anfang an,<br />
die richtige Technik zu erlernen und umzusetzen.<br />
Woran erkenne ich gutes Club Fitting?Da die Bezeichnung Club<br />
-Fitting nicht geschützt ist, kann sich jeder grundsätzlich Club-<br />
Fitter nennen der Golfschläger zusammen bauen kann. Für ein<br />
gutes Fitting sollte man sich Zeit lassen. Ein gutes Fitting kann<br />
schon mal über mehrere Stunden gehen. Natürlich ist es davon<br />
abhängig ob „nur“ Eisen gefittet werden oder auch ein Driver<br />
und Wedge Fitting stattfindet. Nehmen<br />
Sie sich die Zeit - es wird<br />
sich lohnen. „Augen<br />
auf“ bei der Wahl<br />
des richtigen<br />
Fitting-Partners.<br />
MOI?<br />
26
Self-sticking tender tape<br />
P R OFES SIO NAL<br />
• klebt nicht an Haut<br />
oder Haar<br />
• dauerhaft<br />
atmungsaktiv<br />
• selbsthaftend<br />
• ideal bei<br />
Pflasterallergie<br />
dauerelastisch<br />
waschbar<br />
wiedersteht Öl,<br />
Fett und Schmutz<br />
•<br />
•<br />
•<br />
funktioniert sogar •<br />
u nter Was s er<br />
ABSOLUT SCHMERZFREI ENTFERNBAR<br />
SCHNELL UND EINFACH ANZUWENDEN<br />
Um eine Wundauflage<br />
Legen Sie die Wundauflage<br />
herzustellen falten Sie SPITA<br />
auf die Wunde und wickeln Sie<br />
ResQ-plast mehrfach bis zur<br />
SPITA ResQ-plast leicht gedehnt<br />
gewünschten Dicke.<br />
mehrfach. Nach 4-5 Wicklungen<br />
Die Auflage muss groß<br />
reissen Sie das Band ab und<br />
genug sein um die Wunde<br />
fixieren das lose Ende indem Sie<br />
abzudecken.<br />
SPITA ResQ-plast fest auf sich<br />
selbst drücken.<br />
DERTOUR Golfclub Schloss Teschow e.V.<br />
Nur 195.- pro Jahr<br />
inkl. DGV Ausweis und Hdc. Führung.<br />
Informationen unter 0151 671 671 11 oder<br />
info@dertour-golfclub.de<br />
Am Fliegerhorst 3 • 63762 Großostheim • Telefon 06026 / 998 998 0<br />
Ihr Spiel in guten Händen.<br />
LOTTO_0324_297x210_Finale RZ.indd 1 26.05.14 12:53<br />
27
Spitzengolf zum halben Preis<br />
mit dem „Guide for Free Golf“.<br />
2 Spieler, 1 Green Fee!<br />
2 Voucher pro Golfclub einlösbar<br />
Gültig bis 30.06.2018<br />
Bestellen Sie bequem bei allen teilnehmenden<br />
Golfclubs oder auch im Internet.<br />
www.leisurebreaks.org<br />
+49 8753 96 717 90<br />
69,90 €<br />
■ Golf-Park Winnerod<br />
■ Golf-Club Schloss Braunfels<br />
■ Golfclub Taunus Weilrod<br />
■ Attighof Golf- und Country Club<br />
■ Golfpark am Löwenhof<br />
■ Golf-Club Spessart<br />
■ Golf-Club Eschenrod<br />
■ Golfpark Schlossgut Sickendorf<br />
■ Golf-Club Bad Orb Jossgrund<br />
■ Zimmerner Golfclub<br />
■ Golfclub Odenwald<br />
■ Mittelrheinischer Golfclub<br />
Bad Ems<br />
■ Golf-Club Bensheim<br />
■ Golf-Club Eifel<br />
■ Jakobsberg Hotel- & Golfresort<br />
■ Mainzer Golfclub<br />
■ Golfclub Nahetal<br />
■ Golfclub am Donnersberg<br />
■ Golfclub Barbarossa<br />
■ Golf-Club Pfälzerwald<br />
■ Golfclub Main-Spessart<br />
■ Golfclub Bad Kissingen<br />
■ Golfclub Kitzingen<br />
■ Erster Golfclub Westpfalz<br />
Schwarzbachtal<br />
... und noch weitere 222 Golfclubs in Deutschland, Österreich,<br />
Italien, Tschechien, Niederlande und Skandinavien.
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
29
1. Warum hat ein Golfplatz<br />
18 Spielbahnen?<br />
1. Wurde vom Erzbischof von St. Andrews<br />
1553 angeordnet<br />
2. König Ludwig der VI. erließ ein Gesetz,<br />
dass Golfplätze nur noch 18 Loch<br />
haben sollten<br />
3. Keine geschichtliche Eintragung,<br />
warum ein Golfplatz 18 Loch hat<br />
4. Dass eine Flasche Whisky für einen<br />
gestandenen Schotten gerade für<br />
18 Löcher reichte<br />
Golf<br />
gesch<br />
ichte<br />
4. Wann wurden die ersten<br />
gefüllten Bälle mit Federn,<br />
von Holland nach Schottland<br />
exportiert?<br />
6. Wer ist der erste<br />
erwähnte Hersteller von<br />
Golfschlägern?<br />
1. William Mayne aus Edinburg<br />
2. Heinrich Henkell<br />
3. Max Lange<br />
4. Willie Park<br />
7. Ab wann wurde der Claret<br />
Jug, als reiner Wanderpokal<br />
eingeführt?<br />
1. 1860<br />
2. 1872<br />
3. 1890<br />
4. 1904<br />
1. 1380<br />
2. 1480<br />
3. 1580<br />
4. 1680<br />
2. Aus welchem Material<br />
bestanden im 18. Jahrhundert<br />
die Griffe?<br />
1. Kork<br />
2. Schafswolle oder Leder, mit grober<br />
Wolle unterfüttert<br />
3. Hanf<br />
4. Baumwolle<br />
3. Für was sollte das rote<br />
Einfärben der Schlägerköpfe<br />
dienen?<br />
1. Damit konnte man sehen, wo der Ball<br />
getroffen wurde<br />
2. Rostschutz<br />
3. Modeerscheinung<br />
4. Wetterbeständigkeit<br />
30<br />
5. Wann wurde die<br />
Verkürzung des Old Course<br />
(St. Andrews) von 22 auf 18<br />
Löcher beschlossen?<br />
1. 1930<br />
2. 1904<br />
3. 1764<br />
4. 1860<br />
8. Was war einer der<br />
Prüfungszulassungskriterien<br />
von 1939 zum Golflehrer?<br />
1. Abstammungsnachweis bis auf die<br />
4 Großeltern<br />
2. Mindestalter 25 Jahre alt<br />
3. Hcp - 6,4<br />
4. 1,80 Meter Mindestkörpergröße<br />
9. Was veränderte man Ende<br />
des 18. Jahrhundert bei den<br />
Schlägern?<br />
1. Branding – eingravieren der Namen<br />
der Hersteller<br />
2. Gewichte im Schlägerkopf<br />
3. Gewichte im Schaft<br />
4. Die ersten Graphitschäfte<br />
Hätten Sie es gewußt? Hier die Lösungen:<br />
1,3/2,2/3,4/4,2/5,3/6,1/7,2/8,1/ 9,1
31
PROTIPP VON KLAUS RICHTER<br />
7 Tipps fürs<br />
Spielen bei<br />
schlechtem und<br />
stürmischem<br />
Wetter<br />
In der Saison kommt es vor, dass der Wettergott es nicht gut<br />
meint mit den Golfern. Es regnet und das Turnier, zu dem<br />
ich mich angemeldet habe, findet statt. Da Golfspielen ein<br />
Qutdoorsport ist, bleibt nichts Anderes übrig, als sich den<br />
Gegebenheiten anzupassen. Was Alles dazu gehört und wie<br />
ich mich am besten auf die Runde vorbereite, möchte ich<br />
Euch zeigen. Ein kleiner Trost bei schlechtem Wetter - für<br />
alle Teilnehmer gelten die gleichen Bedingungen.<br />
1. Natürlich spielt jeder lieber bei schönem Wetter Golf -<br />
anstatt bei Regen. Mit der inneren Einstellung fängt alles an. Die<br />
Bedingungen akzeptieren und negative Gedanken versuchen<br />
auszublenden oder sogar umzukehren: z.B bei Regen bekomme<br />
ich wenigstens keinen Sonnenbrand !!!<br />
5.. Golftasche - in wasserdichter Ausführung. Sollte das<br />
Bag nicht wasserdicht sein, dann besteht die Möglichkeit mit<br />
einem Raincover, das Bag und somit die Schläger trocken zu<br />
halten ( billigere Variante, als ein wasserdichtes Golfbag).<br />
2.. Die richtige Kleidung sollte getragen werden. Regenjacke,<br />
Regenhose und wasserdichtes Schuhwerk, sollten zur<br />
Grundausstattung gehören. Bei windigem Wetter, sollte man<br />
ein Windbreaker immer im Bag dabei haben. Beim Kauf darauf<br />
achten, dass die richtige Größe und der richtige Stoff gewählt<br />
wird. Das vermeidet Nebengeräusche, die den Ein oder Anderen<br />
stören könnten.<br />
6.. Golfgriffe - nun kann man nicht extra bei Regen, jedesmal<br />
die Griffe ummontieren. Beim Fitting der Schläger darauf<br />
achten, dass Sie bei Regen nicht rutschen. Der Pro im Golfclub<br />
sollte eine große Hilfe bei der Beratung der Golfgriffe sein - ruhig<br />
Fragen!<br />
3. Regenschirm - groß! Mit Halterung für den Trolley. Je<br />
größer der Schirm, desto mehr Mitspieler werden es Dir Danken,<br />
die keinen Schirm dabei haben und sich bei dir unterstellen<br />
können.<br />
7.. Sandschläge verhalten sich anders, als bei trockenem<br />
Sand. Vor der Runde, unbedingt Sandschläge in das Aufwärmprogramm<br />
aufnehmen.<br />
4. Handschuhe - sollte man mehrere Paare zum Wechseln<br />
dabei haben. Am besten, das zweite Paar in den Schirm hängen<br />
( Siehe Bild ). Genauso wie das Handtuch, das zum Trocknen der<br />
Griffe dient.<br />
Mit den Tipps solltet Du gut auf die Runde vorbereitet sein.<br />
Ich wünsche Dir viel Spass beim ausprobieren.<br />
32
33
BIRDIE-HUNTER TRIFFT ...<br />
Kai<br />
Fusser<br />
M.S. (Dipl. Ing.)<br />
In unserer neuen Rubrik „<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
trifft“, treffen wir Menschen, die mit<br />
dem Golfsport beruflich verbunden<br />
sind. Diese Personen betrachten den<br />
Golfsport aus anderen Blickwickeln und<br />
es lohnt sich, ihnen zuzuhören. Egal, ob<br />
Anfänger oder Profi, es ist für Jeden etwas<br />
dabei und es wird Euch weiter bringen,<br />
noch erfolgreicher Golf zu spielen.<br />
Mit Kai Fusser haben wir einen der<br />
besten Fitness - Coaches kennenlernen<br />
dürfen, der Euch fit macht und auf was<br />
Ihr achten solltet.<br />
10 Fragen an Kai Fusser:<br />
1. BH: Wer ist Kai Fusser?<br />
Kai: In Deutschland geboren (Jahrgang<br />
1962), 1979 Schiffsmechaniker (mit Hapag<br />
Lloyd zur See gefahren), 1987 Abschluss<br />
zum Dipl. Ing. und Kapitän zur Grossen<br />
Fahrt, 1987 nach USA gezogen zum Wasserskifahren<br />
und zum Unterrichten. Trainer<br />
seit 1999.<br />
2. BH: Der erste Kontakt zum Golfsport war?<br />
Kai: 2001 kam ich nach Orlando. Als Trainer<br />
im Wasserskifahren und Wakeboarden<br />
kam ich 2001 mit Annika Sorenstam in<br />
Kontakt. Während des Trainings mit Kai<br />
hat Annika mehr als 25 Meter an Drivelänge<br />
gewonnen und gleichzeitig die Genauigkeit<br />
verbessert. Infolge wurde sie 2 mal<br />
zum Athlet des Jahres gewählt.<br />
3. BH: Wieviel Fitness ist für den Golfschwung<br />
wichtig?<br />
Kai: Das kommt darauf an, wieviel man<br />
erreichen will! Als Amateur können 3 x Woche<br />
ca. 30 min schon viel bringen. Für Profis<br />
sind es mindestens 5 Stunden die Woche.<br />
4. BH : Was sind Deiner Meinung nach,<br />
die meisten Fehler von Amateurgolfern?<br />
Kai: Mit zu viel Kraft schlagen! Steife Bewegungen!<br />
Bewegungsabläufe nicht geübt!<br />
Kein Aufwärmen vor der Runde !<br />
5. BH: Wie wichtig ist der mentale<br />
Aspekt beim Golfen?<br />
Kai: Wir wissen, wie wichtig der mentale<br />
Bereich ist und daran sollte man arbeiten.<br />
Um den negativen mentalen Effekt zu verringern,<br />
soll man die Bewegungsabläufe so<br />
stark automatisieren, dass sie nicht mehr<br />
falsch ausgeführt werden. Dieses kann<br />
man auf der Range genauso trainieren, wie<br />
auch im Gym.<br />
6. BH: Du warst jahrelang an der Seite<br />
von Annika Sörenstam. Was machte<br />
sie besser, als ihre Kolleginnen ?<br />
Kai: Ihre mentale Stärke zu arbeiten. Ihre<br />
Fähigkeit zu erkennen, wo es hakt und<br />
dann es zu korrigieren. Ihre Fähigkeit „im<br />
Moment“ zu bleiben. Ihre Fähigkeit, die<br />
richtigen Leute um sich zu haben.<br />
7. BH: Wenn hast Du als Coach noch<br />
trainiert ?<br />
Kai: Graeme McDowell, Anna Nordqvist,<br />
Sandra Gal, Beatrice Recari, Karen Stupples,<br />
Marten Lafaber, Sam Horsfield (z.Zt. 1<br />
Amateur, wird Profi im Juni <strong>2017</strong>), mehrere<br />
Weltmeister in Wasserki, Wakeboarding,<br />
NBA Spieler, Indy Racing Sieger Eddy Cheever<br />
etc.<br />
8. BH: Was sind wichtigsten Dinge, die<br />
beachtet werden müssen, bevor man<br />
auf die Runde geht?<br />
Kai: Gutes Aufwärmen des Körpers mit und<br />
ohne Schläger vor der Runde. Eine gute Aufwärmroutine<br />
ist unverzichtbar. Richtiges<br />
Essen macht den Unterschied, wenn man<br />
mehrere Runden in einem Turnier spielt.<br />
9. BH: Wieviel Zeit muss man aufwenden,<br />
um seine Fitness zu verbessern in<br />
der Woche?<br />
Kai: Ich würde schon 3-4 mal die Woche<br />
ca. eine Stunde empfehlen. Das beinhaltet<br />
Kraft, Power, Cardio-Training, aber auch<br />
34
Bewegungsabläufe trainieren. Golfähnliche<br />
Bewegungen einstudieren.<br />
Fit sein, ist ja nicht nur fürs Golfen wichtig ...<br />
sondern fürs Leben.<br />
10. BH: Termine <strong>2017</strong> in Europa? Für<br />
wenn sind Deine Seminare geeignet?<br />
Wo sind die nächsten Seminare und<br />
wie kann ich mich dafür anmelden?<br />
Kai: nächster Termin wäre der 19.-24. Juni<br />
im Engadin in St.Moritz. Anmeldung unter:<br />
kai@kaifitnessforgolf.com<br />
Kai Fusser<br />
M.S. (Dipl. Ing.)<br />
Derzeit trainiert er<br />
mehr als 15 LPGAund<br />
PGA-Spieler,<br />
sowie viele Juniorund<br />
College-Spieler.<br />
Zusammen haben seine Spieler, 13<br />
Major Championships und über 110 Turniere<br />
auf der LPGA, European Tour und<br />
japanischen LPGA und PGA gewonnen.<br />
Seine Wasserskifahrer und Wakeboarder<br />
haben über 100 Titel gewonnen, darunter<br />
mehrere X-Games und Gravity-Games.<br />
Kai ist auch ein zertifizierter Moderator,<br />
für die Pacific Institutes Investment in<br />
Excellence-Kurs.<br />
Er lehrt, die richtige Einstellung für den<br />
Erfolg, durch kognitive Psychologie zu<br />
entwickeln.<br />
Als Dozent wird er an Universitäten, oder<br />
zu Expertengipfeln eingeladen. In folgenden<br />
Medien wurden Artikel von ihm veröffentlicht:<br />
Golf-Magazin, Golf World, Japanisch<br />
Golf Digest, Deutsch Golf Journal,<br />
Golf Fitness Magazin, Waterski Magazine,<br />
ESPN, USA Today, 60 Minuten, Golf Channel<br />
und vieles mehr.<br />
Er ist derzeit Direktor für Fitness an der renommierten<br />
Annika Academy in Orlando,<br />
Florida.<br />
35
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> Cup <strong>2017</strong><br />
am 30.09.<strong>2017</strong> im Golfclub Jossgrund<br />
2er Texas Scramble:<br />
Nettovorgabenberechnung:<br />
Teilnahmeberechtigung:<br />
Startgeld:<br />
SPIELMODUS<br />
2 Spieler bilden ein Team. Jeder Spieler schlägt seinen Ball ab. Nach dem<br />
Abschlag bestimmt das Team, den bestliegenden Ball. Diese Position<br />
wird markiert. Von dort spielt jeder seinen Ball - innerhalb einer<br />
Schlägerlänge gedroppt (nicht gelegt) - weiter ins Loch.<br />
Je nach HCP des Teilnehmers, wird nach der Vorgabentabelle des<br />
Golfclubs Jossgrund, die Spielvorgabe bestimmt. Die Vorgabe des Teams<br />
wird addiert und durch 2 geteilt.<br />
Teilnahmeberechtigt sind Amateure, die Mitglied<br />
eines Golfclubs (weltweit) sind.<br />
Preise: 1. Team Brutto<br />
1. Preis Netto Gruppe A<br />
2. Preis Netto Gruppe A<br />
3. Preis Netto Gruppe A<br />
1. Preis Netto Gruppe B<br />
2. Preis Netto Gruppe B<br />
3. Preis Netto Gruppe B<br />
55 Euro für Mitglieder des Golfclub Jossgrund<br />
55 Euro für Mitglieder des DERTOUR Golfclub<br />
75 Euro für Gäste<br />
inkl. Greenfee, Rundenverpflegung, Teegeschenk, Apresgolf, Abendessen<br />
(ohne Getränke)<br />
Gruppe A Spielvorgabe von weniger 28.<br />
Gruppe B höher als Spielvorgabe 28<br />
Vorgabenwirksam: Nein<br />
Startliste ist ab 16.00 Uhr des Turniervortages einsehbar unter www.golf.de<br />
Spielleitung: Wird bei Turnierbeginn bekannt gegeben.<br />
Golfclub Jossgrund<br />
...zählt zu den schönsten Golfanlagen<br />
in Hessen, eingebettet in der schönen,<br />
ländlichen Umgebung des Naturparks<br />
Spessart, eines der größten zusammenhängenden<br />
Waldgebiete Deutschlands,<br />
in unmittelbarer Nähe der Kurstadt<br />
Bad Orb, etwa 60km östlich von Frankfurt/Main.<br />
Leicht hügeliges Gelände, gepflegte<br />
Grüns und anspruchvolle Fairways<br />
charakterisieren diese Golfanlage.<br />
Sportliche Könner kommen hier auf<br />
Ihre Kosten.<br />
36<br />
ab 10:00 Uhr<br />
Zeitplan<br />
Empfang im Clubhaus des Golf Clubs Jossgrund.<br />
Anmeldung im Club Sekretariat.<br />
Rundenverpflegung (Getränke, Müsliriegel, Obst),<br />
Teegeschenk: 1 Los für jeden Teilnehmer<br />
(Hauptgewinn: DERTOUR Überraschungsreise)<br />
12:00 Uhr Turnierbeginn mit Kanonenstart. Für das leibliche Wohl während<br />
der Runde ist durch das <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> -Team gesorgt.<br />
ab 17:00 Uhr<br />
Apres Golf (Freibier, Frei-Radler nach der Runde, Sekt)<br />
18:30 Uhr Abendessen • Siegerehrung • Rahmenprogramm<br />
17:30 Uhr<br />
Abendveranstaltung: Gerne mit Dirndl und Lederhose<br />
Motto des Tages: OKTOBERFEST<br />
Apresgolf<br />
LIVE MUSIK<br />
Große TOMBOLA<br />
Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten.<br />
Anmeldung unter Tel: 06021/453198 oder unter: richter@birdie-hunter.de
15 FRAGEN AN ...<br />
Rolf Dietz<br />
Golfclub Jossgrund<br />
1. Seit wann spielen Sie Golf?<br />
Seit 2000, leider 20 Jahre zu spät.<br />
2. Wie oft spielen/trainieren Sie die Woche?<br />
Mindestens 1 pro Woche und jeden Sonntags Training<br />
mit der Jugend.<br />
3. Mit wem würden Sie gerne einmal Golf spielen?<br />
Am liebsten mit Jugendlichen bis 15 Jahre und<br />
einstelligen HCP.<br />
4. Ihr Stärken beim Golfspielen sind?<br />
Ich habe immer gute Laune.<br />
5. Ihr lustigstes Golferlebnis?<br />
Mit meiner 5 Jahren alten Enkelin zu spielen.<br />
6. Persönliches Ziel?<br />
Der B-Trainerschein braucht aber HCP 14.<br />
7. Golf ist ...<br />
Ist für mich immer ein Erlebnis.<br />
8. Wer dürfte in Ihrem Traum-Vierer mitspielen?<br />
Meine Enkelin, meine Frau und mein Schwiegersohn.<br />
9. Was fasziniert Sie am Golf?<br />
Es kann jeder miteinander spielen.<br />
10. Schlimmstes Golferlebnis?<br />
Hatte ich bis jetzt keines.<br />
11. Welches war Ihre beste Runde?<br />
Als Anfänger bei der mich meine Jungs die mich zum<br />
Golfen verführt haben, ohne mein Wissen auf einer<br />
EDS Runde gezählt haben und mir nachher erklärt<br />
haben das ich jetzt HCP 40 hätte und ich einen<br />
ausgeben müßte.<br />
12. Ihr Lieblingsplatz?<br />
Für mich der Jossgrund.<br />
13. Schönster Platz auf dem Sie gespielt haben?<br />
Auch Jossgrund.<br />
14. Ihr bevorzugtes Getränk am 19. Loch?<br />
Ein Weizenbier mit einem netten Flight.<br />
15. Was ist Ihr Lieblingschläger?<br />
Habe ich keinen, liebe alle.<br />
Hcp<br />
21<br />
unser Angebot für <strong>2017</strong><br />
Golfclub Bad Orb Jossgrund e.V.<br />
Hindenburgstraße 7<br />
63637 Jossgrund<br />
Tel. 06059-9055-0 oder 9055-10<br />
Fax 06059-9055-55<br />
info@golfclub-badorb.de<br />
www.golfclub-badorb.de<br />
€ 82,50<br />
EZ-Zuschlag € 5,00 • Wochenend-Zuschlag € 5,00<br />
Sekretariat<br />
Alena Lochner, Silke Kyselka,<br />
Laura Sembach<br />
Spielgebühren (18 Löcher)<br />
Mo-Fr: € 55,- / Sa, So, F: € 65,-<br />
9-Loch mit Cart € 42,50<br />
Driving Range: 30 Bälle € 2,-<br />
Gäste<br />
37
38<br />
I M P R E S S I O N E N V O M G O L F J A H R 2 0 1 6
COOKHOUSE PLANNING<br />
HARMONIE LÄSST SICH PASSGENAU EINPLANEN<br />
SiewünschensicheineKücheganz<br />
nach Ihrem Geschm ack ? Ein<br />
Raumwunder,dasgemütliche<br />
W ohnlichkeitausstrahlt?<br />
Dasrundherum zuIhnenpasstund<br />
bisinskleinsteDetailperfektauf<br />
IhrenBedarfabgestimmtist?<br />
Indem neueröfnetenCookhouse<br />
PlanningKüchenstudio<br />
bietenIhnenKristijanBeribakund<br />
ChristophDomrösedie<br />
Auswahlanqualitativhochwertigen<br />
KüchenderM arkeNolte<br />
inwelchensichdieganzeFamilie<br />
w ohlfühlt.<br />
FüreinpersönlichesBeratungsgespräch<br />
stehenwirIhnenmitunserem Engagementzur<br />
Verfügung.Um Sievolumfänglichberatenzu<br />
können,biten w irSie im Vorfeld einen Term in<br />
m ituns zu Vereinbaren.<br />
Siee reichenuns<br />
Di.–Fr.09.00-18.00Uhr<br />
undSa.von09.00-14.00Uhr<br />
unter+496106-7799414<br />
Cookhouse Planning Gmbh Ihr Küchenspezialist in 63110 Rodgau Hauptstraße 101 Tel.: 06106-7799414<br />
INVESTIEREN SIE JETZT<br />
IN DIE ZUKUNFT !!!<br />
Kostenlose und<br />
umfangreiche Beratung<br />
unter 01 78 / 76 26 000<br />
Investieren Sie in eine moderne, hochwertige<br />
Pflegeimmobilie und profitieren Sie vom<br />
größten Wachstumsmarkt in Deutschland.<br />
BESTENS FÜR DIE ALTERSVORSORGE GEEIGNET!<br />
(monatl. Mieteinnahme ohne Ausfallrisiko)<br />
PRIVATE PFLEGEVERSICHERUNG:<br />
Ein Pflegefall vernichtet Ihr<br />
Vermögen und das Ihrer Kinder!<br />
ALLE AUSFÜHRLICHEN INFORMATONEN<br />
JETZT ANFORDERN UND ANRUFEN!<br />
HARRY DÖRSCHING<br />
BERATUNG<br />
VERKAUF/ABWICKLUNG<br />
MAKLERBÜRO<br />
Lindigstr. 53<br />
63791 Karlstein<br />
Mobil: 01 78 / 76 26 000<br />
Email: gesundfitundschoen@web.de<br />
39
Nachtrag zur Turnierserie 2016<br />
<strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong> und Quiet Way.<br />
Eine Herzensangelegenheit!<br />
2016 konnten wir auf den <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong>-Cups<br />
im Golfclub Main-Spessart und im<br />
Golfclub Sansenhof, insgesamt 1505 Euro<br />
für Quiet Way sammeln! Das Geld wurde an<br />
Bernadine Angalusha übergeben, die in ihrer<br />
Heimat Hilfe zur Selbsthilfe praktiziert.<br />
Bernadine selbst kommt aus Kenia und ist<br />
seit 1997 in Deutschland. Seit dieser Zeit<br />
arbeitet sie daran, etwas in ihrer Heimat<br />
aufzubauen. Die Idee dahinter ist, nicht<br />
nur einfach Geld zu spenden, sondern etwas<br />
aufzubauen und den Menschen die<br />
Möglichkeit zu geben, sich selbst zu helfen.<br />
So wurde in den letzten Jahren eine<br />
Schule gebaut oder eine Nähstube ins Leben<br />
gerufen. Mit dem gesammelten Geld<br />
von 2016, konnte u.a. ein Brunnen gebaut<br />
werden und die Nähstube fertig gestellt<br />
werden. Bei dem Turnier im August 2016<br />
im Golfclub Sansenhof, konnte durch ein<br />
spontane Sammelaktion auch noch eine<br />
Kuh gekauft werden. Die Kuh wurde feierlich<br />
am Abend, „Kuh Sansenhof“ getauft!!!<br />
Auch <strong>2017</strong> werden wir Bernadine wieder<br />
unterstützen und wer möchte, kann sie am<br />
12.8.<strong>2017</strong> im Golfclub Sansenhof beim <strong>Birdie</strong>-<strong>Hunter</strong><br />
Cup persönlich treffen und sich<br />
ein Bild von ihrem vorbildlichen Engagement<br />
machen. Dort wird sie die Teilnehmer<br />
mit Essen aus ihrem Heimatland Kenia verwöhnen.<br />
Let´s Play Golf!<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag* bis Donnerstag 11:00 Uhr - 23:00 Uhr<br />
Freitag und Samstag 11:00 Uhr - 24:00 Uhr<br />
Sonntag und feiertags 11:00 Uhr - 23:00 Uhr<br />
*September bis Anfang April: montags Ruhetag<br />
41
Statistik<br />
ZAHLEN<br />
IM<br />
500.000 $<br />
kostet die Aufnahmegebühr für eine<br />
Clubmitgliedschaft im Liberty National<br />
Golfplatz (New York).<br />
Wer sich es leisten kann...<br />
+ 5,9<br />
wäre Martin Kaymers Handicap, wenn<br />
er den Amateurstatus nicht aufgegeben<br />
hätte. Auf der amerikanischen Internetseite<br />
ghin werden alle Handicaps der<br />
Spieler in den USA gespeichert. Es wird<br />
jede gespielte Turnierrunde gespeichert<br />
und ausgewertet. Dazu muss man aber<br />
auch bedenken, dass die Schwierigkeit<br />
der Plätze, die die Profis in den Turnieren<br />
spielen, deutlich höher ist als unter<br />
42<br />
GOLF40<br />
Normalbedingungen.<br />
Millionen<br />
7600 Meter<br />
ist der längste Golfplatz der Welt.<br />
The Pines Course im Bundesstaat<br />
Massachussets in den USA.<br />
60 Millionen<br />
Menschen spielen weltweit Golf. Eine<br />
der beliebtesten Sportarten der Welt.<br />
4423<br />
Golfspieler gibt es in Deutschland mit<br />
HCP - 4,4, von insgesamt 609.040<br />
Aktiven. Davon sind 3700 Spieler männlich<br />
und 723 weiblich.<br />
406 Meter<br />
für das längste „Hole in one“ von Robert<br />
Mitera im Miracle Hills Golf Club in<br />
Omaha. Mitera konnte dabei nicht einmal<br />
die Flagge sehen. Er realisierte sein<br />
Ass erst, als er auf dem Green ankam<br />
und von einem anderen Golfer darüber<br />
informiert wurde.<br />
610 Meter<br />
flog der Abschlag von Kelly Murray und<br />
ging dabei in die Geschichtsbücher ein.<br />
Aufgestellt wurde der Rekord 1990 auf<br />
einer Flughafen Rollbahn.<br />
Dollar<br />
hat Henrik Stenson im Jahr 2016 verdient.<br />
macht pro Schlag ca. 1100 Dollar.<br />
Respekt !!!<br />
683 Wochen<br />
stand Tiger Woods an erster Stelle der<br />
Weltrangliste im Golf. Ein Rekord für die<br />
Ewigkeit. Der zweite Platz mit „nur“ 331<br />
Wochen geht an Greg Norman.<br />
71400 km 2<br />
ist die Fläche, die alle Golfplätze auf der<br />
Welt bedecken würde. Das wäre eine Fläche<br />
so groß wie Bayern. Ein Traum - ganz<br />
Bayern ein Golfplatz!!!<br />
3342 Meter<br />
hoch liegt der höchst gelegene Golfplatz<br />
der Welt. Er befindet sich in Boliviens<br />
Stadt La Paz. Sauerstoffgerät beim<br />
Spielen nicht vergessen!
Kurioses<br />
Was<br />
zum<br />
Schmunzeln !?!<br />
Aussagen über Golf im Jahr 2016:<br />
Wenn das Rough gemäht ist hinter den<br />
weißen Posten, dann ist der Ball nicht im<br />
Aus! Nur wenn das Rough nicht gemäht ist,<br />
ist dort Aus!!! ( Bild unten)<br />
Unglaublich, was man so in einer Saison<br />
erlebt. Ich habe eine Auswahl der Highlights<br />
in Bild und Schrift festgehalten.<br />
Glaubt es oder nicht - bei der ein oder<br />
anderen Aussage, war ich als Mitspieler<br />
dabei. Viel Spass beim Schmunzeln!<br />
Wenn man weiße Posten nicht herausziehen<br />
dürfte, dann wären sie fester im Boden<br />
verankert!!!<br />
...<br />
„Klar kann ich meinen Ball auf dem Grün<br />
markieren wie ich will“<br />
Was ist passiert: Spieler markiert seinen Ball,<br />
indem er den Marker vor den Ball (Richtung<br />
Loch) legt. Beim Zurücklegen, wird dann der<br />
Ball hinter den Marker gelegt!!!<br />
...<br />
Wenn mein Ball hinter einem Baum zum<br />
Liegen kommt, darf ich den Ball straffrei<br />
droppen. „Baum ist ein unbewegliches<br />
Hemmnis“<br />
„Niemand wirft seinen Schläger, wenn er<br />
alleine ist“<br />
...<br />
Spieler kommt einfach nicht aus einem tiefen<br />
Topfbunker heraus. Nach dem 5. Schlag<br />
im Bunker, die Nachfrage, welchen Schläger<br />
er spielt: 3 er Eisen!!!<br />
...<br />
Wenn ich in einem Wasserhindernis stehe,<br />
meinen Ball spiele und beim Probeschwung<br />
den Boden berühre, bekomme<br />
ich Strafschläge?<br />
...<br />
Demotag:<br />
Kunde möchte gerne ein halbes Wedge<br />
kaufen? Auf Nachfragen, was damit gemeint<br />
ist, antwortet der Spieler: bei der<br />
gestrigen TV Übertragung der PGA Tour,<br />
sagte der Reporter, daß Tiger Woods ein<br />
halbes Wedge gespielt hat!!!<br />
So einen Schläger möchte ich auch ...<br />
Lösungen zur Unternehmensgestaltung<br />
intellior AG | BusinessPark Stuttgart | www.prozesse-einfach-besser.de | Telefon +49 (0)711. 68 68 93 -0<br />
44
Wir schaffen Lösungen ...<br />
Verfahrens- und Anlagentechnik<br />
Mess-, Steuer- und Regeltechnik<br />
Kfz-Werkstatt-Technik<br />
Tank- und Silofahrzeuge<br />
Abfüllflächen und Abwassertechnik<br />
Tankschutz und Tanksanierung<br />
Qualifizierter Rohrleitungsbau<br />
Dächer und Fassaden<br />
Fachbetrieb nach WHG und BeSichV<br />
Göhler GmbH und Co. KG, Anlagentechnik<br />
Siemensstraße 5-7 I D-63768 Hösbach<br />
Tel: +49 6021 4200-0 I Fax: +49 6021 4200-9000<br />
info@goehler.de I www.goehler.de<br />
45
Meinung<br />
Annas Corner<br />
Warum schwierig, wenn’s<br />
auch einfach geht?<br />
Golf ist bekanntlich ein schwieriges Unterfangen.<br />
Bis man mal soweit ist und auf<br />
den Platz „darf“, hat man oft schon viele<br />
Trainerstunden hinter sich und unzählige<br />
Bälle auf der Driving Range geschlagen.<br />
Doch auch bereits der Einsteiger kann<br />
ganz viel vom Profi lernen! Was? „Was<br />
habe ich denn mit diesen Superstars zu<br />
tun?“ fragen Sie sich jetzt sicher.<br />
Bryson DeChambeau macht es vor, wie<br />
man diesen schwierigen Sport ganz<br />
leicht in den Griff bekommt: ONE Length.<br />
Das Prinzip ist einfach. Alle Eisen des<br />
neuen COBRA KING F7 ONE haben die<br />
gleiche Länge, nämlich die eines 7er Eisen<br />
und die Gewichtungen der Schlägerköpfe<br />
sind jeweils angepasst. Sie sind mit<br />
einer verbesserten Geometrie designed,<br />
um die gleiche konstante Flugkurve und<br />
Distanz der gewohnten langen Eisen bis<br />
hin zu den Wedges zu erzeugen. Tatsächlich<br />
zeigen die COBRA Schwungstudien,<br />
dass allgemein eine Verbesserung in Genauigkeit<br />
erzielt wird, bei gleichzeitig geringerer<br />
Streuung und Abweichung. Die<br />
Einstellung auf einen Schwung ist leichter<br />
und führt zu mehr zentraleren Treffern<br />
auf der Schlagfläche. Das bedeutet:<br />
MEHR KONSTANZ. Insbesondere zeigen<br />
die Ergebnisse der COBRA Teststudien,<br />
dass sich die Performance des kurzen<br />
Spiels mit den gleichlangen Eisen verbessert,<br />
weil die Ausrichtung und Ausführung<br />
des Schlags einfacher ist.<br />
Bryson DeChambeau profitiert von diesem<br />
Schlägerkonzept, obwohl er als<br />
Profi sicher weiß, wie man den Ball präzise<br />
trifft. Diese Idee hat sich COBRA Golf<br />
zunutze gemacht und für den Amateurgolfer<br />
umgesetzt. Das Schöne daran,<br />
insbesondere für den Einsteiger wird es<br />
viel einfacher, den Golfsport zu erlernen.<br />
Also, warum schwierig, wenn es auch einfach<br />
geht?<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
46
ONE DISTANCE IRON. TWO WAYS TO PLAY.<br />
PROGRESSIVE EISEIN FÜR<br />
LÄNGE UND GENAUIGKEIT<br />
EINE LÄNGE. EIN SCHWUNG.<br />
MEHR KONSTANZ BEI JEDEM SCHLAG.<br />
COBRA’s Leidenschaft nach Innovationen wird anhand der neuen<br />
Hochleistungseisen KING F7 verdeutlicht, welche in zwei Spiel verändernden<br />
Längenvarianten angeboten werden: Standard in progressiver Länge oder<br />
in der neuen Einheitslänge ONE-Length. Beide bieten unglaubliche Distanz und<br />
TM<br />
Genauigkeit dank des TECFLO-Aufbaus und der neuen PWRSHELL -Schlagfläche.<br />
Falls Sie auf der Suche nach Einfachheit und Konstanz bei jedem Schlag sind<br />
COBRAGOLF.COM/KINGF7<br />
sollten Sie die neuen ONE-Length Eisen testen. Sie werden erstaunt sein,<br />
wie einfach und leicht diese neue Weise Golf zu spielen ist.<br />
COBRA. Doing things differently.
Erfahren Sie<br />
eine umfassende und<br />
aufrichtige Dienstleistung beim<br />
Immobilienverkauf.<br />
Abb. Seligenstadt<br />
Abb. Miltenberg<br />
VERTRETEN AN 3 STANDORTEN AM UNTERMAIN:<br />
ASCHAFFENBURG<br />
Frohsinnstr. 11<br />
63739 Aschaffenburg<br />
T: 06021 453270<br />
aschaffenburg@berk-online.de<br />
SELIGENSTADT<br />
Bahnhofstr. 15<br />
63500 Seligenstadt<br />
T: 06182 897063-0<br />
seligenstadt@berk-online.de<br />
MILTENBERG<br />
Hauptstr. 97<br />
63897 Miltenberg<br />
T: 09371 668132-0<br />
miltenberg@berk-online.de<br />
www.berk-online.de