URSPRÜNGLICH, FRECH, ORIGINELL UND BODENSTÄNDIG Geschichten, Porträts und Interviews von der Jachenau bis Dietramszell – von Bad Heilbrunn bis Reichersbeuern
WAS WAR OIS LOS im Isarwinkel Viel Holz, viel Arbeit und unvergessene Heimat Nach monatelangen Vorbereitungen standen vom 10. bis 24. Februar die Türen vom „Buidleck“ den Besuchern für den 2. Teil der Ausstellung „Alt Fall – Holzwirtschaft und Jagd“ offen. Als Organisator fragt man sich natürlich, ob man mit diesem Thema auch heute noch Interessenten anzieht. Die Antwort lieferten rund 800 Besucher, die gerne noch einmal in die Isarwinkler Vergangenheit eintauchten. Mehrheitlich war es fachbezogenes Publikum, das von unserem visuellen Angebot angezogen wurde, aber auch sehr viele Landwirte, Vertreter der Forstwirtschaft, Beauftragte von Museen und Isarwinkler jeden Alters studierten die teils raren Aufnahmen aus dem Alltag der Holzer. Was mich sehr freute, war die Bereitschaft vieler Leute, mir Bilder, Alben und Sammlungen aus ihrem privaten Bestand zur Verfü- 134
gung zu stellen, um damit weitere Ausstellungen zu unterstützen. So geht unser Konzept in Erfüllung, die Bildkultur an die nächsten Generationen weiterzugeben. Wie geht es mit dieser Ausstellung nun weiter? Die bestehenden Tafeln werden um neue Informationen – die mir zugetragen wurden – ergänzt und sind dann fix und fertig für die Wanderschaft. Frühjahr 2019 Nächste Ausstellung im Kloster Benediktbeuern: „Handelswege und Waren für die Stadt München“ Der Schlaue Fuchs der BGHM „Die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit all ihren Facetten im Betriebsalltag stets zu berücksichtigen und mitzudenken – diese Devise gilt von jeher bei der Firma Precupa in Gaißach“, so das Zitat der Metall-Berufsgenossenschaft. Auf den schlauen Fuchs, der letztes Jahr in ganz Deutschland nur 14-mal verliehen wurde, ist die ganze Mannschaft besonders stolz. Zu Recht, finden wir! 135
URSPRÜNGLICH, FRECH, ORIGINELL UND
WILLKOMMEN Liebe Leserinnen, liebe
INHALT 80 Isarwinkler Aussichten &
DORFFÜHRUNG Lenggries Lenggries Hi
DORFFÜHRUNG Lenggries Der Platsche
DORFFÜHRUNG Lenggries Winter, je a
DORFFÜHRUNG Lenggries 1500 Mensche
DORFFÜHRUNG Lenggries Gasthof zur
DORFFÜHRUNG Lenggries Altwirt - di
PORTRÄT Markus Pollinger Edel und
Blumen in Gärten und auf Balkonen
So geht’s unseren Bienen gut: Bl
ANZEIGE PORTRÄT Kleinmaschinen - K
WIAS FRÜHER WAR Omas große Hände
ANZEIGE ISARWINKLER ARBEITGEBER Pre
ANZEIGE ISARWINKLER ARBEITGEBER Pre
GESUNDHEIT Schlafen Schlafen Sie gu
ANZEIGE PORTRÄT Schreinerei Mock a
ANZEIGE PORTRÄT WingTsun Schule Di
ANZEIGE PORTRÄT Osteopathie - Dr.
REZEPT AUS DER NATUR Verborgene Sch
ANZEIGE PORTRÄT Stadtwerke Bad Tö
PORTRÄT AERIAL ART Bild: Christoph
PORTRÄT AERIAL ART Bild: Goran Nit
ANZEIGE PORTRÄT TROPS - die Geträ
ANZEIGE PORTRÄT Suzuki Swift − H
EINKAUFEN Wochenmärkte Die Tölzer
EINKAUFEN Wochenmärkte mit frische
SPORTLERPORTRÄT Korbinian Müller
ANZEIGE PORTRÄT FINANZEXPERTEVOROR
SPORTVEREINE Lenggrieser Sportclub
SPORTVEREINE Lenggrieser Sportclub
ANZEIGE INTERVIEW Katharina Hofner
PORTRÄT Trachtenverein „Kirchsto
PORTRÄT Trachtenverein „Kirchsto
72 PORTRÄT Trachtenverein „Kirch
74 PORTRÄT Trachtenverein „Kirch
PORTRÄT Trachtenverein „Kirchsto
PORTRÄT Trachtenverein „Kirchsto
ANZEIGE MUSIKANTENTREFFEN The Heima
Teich schaffen!“ Bei Auftritten,