Ich werde nur noch warten, bis das Gesetz angenommen oder abgelehnt wird. Dann werde ich mich entscheiden.« * Der Gleiter landete glatt, und dann schritt Larko bedächtig über die Terrasse des Bungalows, der seinem Freund Bender gehörte. Sie hatten sich heute nicht verabredet, aber bei der morgendlichen Parlamentsdebatte kurze Blicke des Einverständnisses gewechselt. Zu einer Aussprache war es aus Zeitgründen leider nicht gekommen. Aber das war auch nicht nötig gewesen. Beide hatten, wenn auch aus verschiedenen Gründen, für die Zulassung Strafgefangener zu den Todesspielen gestimmt. Larko war gekommen, um Bender nach seinen Motiven zu fragen. Er war nicht nur Politiker, sondern auch Psychologe. Bender kam ihm mit ausgestreckten Armen entgegen. »Lieber Freund, eben hörte ich es über den Informationssender: Das Gesetz ist angenommen, die Regierung hat gesiegt. Die Entscheidung war nicht schwer.« Larko lachte. »Gesiegt? Nur mit unserer Unterstützung, Bender. Wir waren auch für das Gesetz. Haben Sie Zeit?« »Für Sie immer, Larko. Was darf ich Ihnen anbieten?« 82
»Einen Sitzplatz, wenn es möglich ist …« Bender lachte und deutete auf den Liegestuhl. »Was zu trinken?« Der Robotdiener brachte Flaschen und Gläser. »Die heutige Entscheidung war nicht schwer, Bender, das stimmt. Ich frage mich nur, warum Sie dem neuen Gesetz zustimmten, obwohl Sie doch gegen die Spiele sind.« »Das neue Gesetz hat nichts mit Ablehnung oder Befürwortung der Spiele zu tun. Es bietet jedoch die Möglichkeit, Strafgefangenen, die zum Leben auf einem unwirtlichen Mond verdammt sind, die Rückkehr zur Erde zu gestatten. Deshalb stimmte ich dafür.« »Nur wenige von ihnen werden die Freiheit erlangen, Bender.« »Richtig, aber sie haben immerhin die Chance dazu. Auf Io sind sie verloren.« »Sie riskieren ihr Leben, wenn sie sich melden. Sie sind doch sonst gegen das Spiel. Gegen jedes Spiel.« »Nicht dieses Mal, denn es geht um Humanität.« Larko schüttelte den Kopf. »Humanität! Sie stimmen für den Tod, weil Sie für die Humanität sind …! Erklären Sie mir den Widerspruch, wenn Sie es können.« »Nichts einfacher als das. Es gab einmal die Todesstrafe, und ich sah sie immer nur als Abschreckung, nicht als Strafe. Später gab es dann nur das lebenslängliche Zuchthaus oder Arbeitslager. Wer 83
CLARK DARLTON TODESSCHACH Deutsche
Er sprang über den Graben, und von
merte seine Lanze. »Verdammt! Eine
Unendlich langsam und vorsichtig na
über Infrarot-Zielfernrohre auf ih
»Sicher, von uns, und zwar mit vol
Schwarz nun tun wird, denn er geht
filter in sichtbare Lichtwellen umg
Springer sah. Die schwarze Figur se
»Die beiden werden sich die ganze
predigt. Aber wenn Grödig das sagt
fertig werden zu können. Sie schie
Und natürlich das Infrarotgerät.
nicht anders verdient. Schwarz hing
Sie nahmen das Angelzeug und gingen
wöhnt. Die Banner stehen auf einem
an den Bannern, die in der Nähe de
konnte nicht wissen, welches Stück
machen: Der Gedanke mit dem Graben
davon abhalten, seine bisher vergeb
Aleks zu unterrichten. Es war nicht
größere jedenfalls als bisher.«
Mit einem harten Ruck riß ihr der
Sie nickte wortlos und fühlte sich
ob die Gerüchte von der Erde bis h
Bulgatow beugte sich vor. Er flüst
ne Stimme überschlug sich mehrmals
- solange, bis Sie selbst an der Re
glauben, und ich nehme an, es werde
können wir immer noch behaupten, a
sichten wie Sie, Thorn, und die err
weiß auch nicht mehr als Sie. Ich
Bildgerät ein und setzte sich dann
ist so, als hätte es den Zwischenf
der starken Panzerung ab. Eine Stun
wird es Krieg geben, Bürgerkrieg i
Es gab nur vier Menschen, die von d
Der Kurier wechselte einen hastigen
Anhänger zu sammeln, ist mein Lebe
Niemand half ihm. Die Männer der U
»Keine Ahnung?« Breda holte tief
schluß, und die Substanz fließt a
wurde gemeinsam eingenommen; es war
Grams, die das Spiel ihres Lebens s
sein Ziel erreichte. Noch hatte er
echten Springer in den Kampf und zw
Thorn legte sich hin und kroch auf
Springer nicht tötete. Er lag nur
stisch, schon heute, beim ersten Sp
zu scharen, und nun verübte er des
Grödig zu Fall gebracht hatte - ei
auf der Erde ist!« Thorn nickte.
Wichtige Mitteilung! Mit dem vorlie