DAHLMANN Magazin Frühjahr 2018-komplett-online
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
23. 9.
Liebe Dahlmann-Gäste,
Liebe Leser/innen,
wir freuen uns, Euch hier die dritte Ausgabe des Dahl -
mann-Magazins vorlegen zu dürfen. Leider einige Tage
später als angekündigt. Aber es ist nicht so einfach,
sämtliche Veranstaltungen 3 oder 4 Monate im voraus
zu planen.
Hinter uns liegen in den Monaten Januar bis März
mehr als 20 Veranstaltungen unterschiedlichster Aus -
rich tung – von Tribute-und Jazz-Konzerten über
Motto-Parties und Poker-Nächte bis hin zu Theater-
Shows. Und wir dürfen feststellen, daß eigentlich alle
mehr oder minder erfolgreich stattfanden. Das ist
nicht selbstverständlich! Daher ein großes DANKE-
SCHÖN an unsere treuen Gäste und natürlich auch an
unser Team!
Eine Veranstaltung hatte einen etwas „traurigen“
Hintergrund. Vor ausverkauftem Haus fand m 17. März
das wahrscheinlich letzte Konzert der Band hi-you-
There bei Dahlmann statt. Diese Band, Mitte der 60er
Jahre gegründet, war nicht nur für unsere Nanny eine
VO RWO RT
Erinnerung an die unbeschwerten Jugendjahre – sondern
vermutlich für alle Gäste, die zum Teil aus der
ganzen BRD angereist waren. Und da wir von der Band
die feste Zusage hatten, dass sie alle 5 Jahre bei Dahl -
mann auftreten „müssen”, würde das nächste Konzert
dann 2023 stattfinden. Und dann wären wir beide
schon über 70 Jahre alt. Und es ist eigentlich unwahrscheinlich,
dass wir zu dem Zeitpunkt noch jeden Tag
im Dahlmann Frikadellen braten und lustige Parties
veranstalten. Aber das ist ein anderes Thema!
NaNNy + JÜrGeN
NaNNy uNd ihre hi-you-There
3
14. 4.
CELTIC FOLK NIGHT
Whiskerlad und Celtic Voyager
bei dahlmann
Am 14. April bietet Dahlmann endlich wieder
eine Konzertnacht mit irischer und schottischer
Musik. Erstmalig in der Grabenstraße
treten Whiskerlad auf. Während CelTiC
VoyaGer zuletzt vor ca. 2 Jahren bei Dahl -
mann zu hören und zu sehen waren.
Sang- und klangvoll kommen die kernigen
Bart gesichter von Whiskerlad daher. Das
Folkduo bietet mit Liedern irischer und
schottischer Barden Pubkultur auf hohem
Reinheitsgebotslevel an. Paddy Gee, Ge -
sang, Gitarre, Tenor Banjo, Bodhrán ist seit 40
Jahren bühnentauglich. Einer der Motoren
der legendären Kilkenny Band und Gründer
der nicht minder bekannten Ten Pints After,
die diverse Male bei Dahlmann vor vollem
Haus gespielt haben. Marc hoper, Gesang,
Gitarre, Bodhrán ist Gründungsmitglied und Front -
CelTiC VoyaGer
mann der erfolgreichen Folkband An Spiorad.
(www.whiskerlad.de)
Whiskerlad
Foto: Maschek
Celtic Voyager – Celtic Folk in Rock - ist wohl eine der
ungewöhnlichsten Gruppen dieser Musikrichtung in
Deutschland. Ein Konzert der 6 Musiker aus dem Ruhr -
gebiet bietet eine musikalische Zeitreise von
Renaissance-Melodien aus dem 16. und 17. Jahr -
hundert bis zum populären Irish/Scottish Folk. Mit tel -
alterliche Melodien wie das gewaltige Stella Splendes
und All Voll sind ebenso vertreten wie die Evergreens
Scarborough Fair, Loch Lomond oder Whiskey In The Jar.
Celtic Voyager ist keine Band in traditionellem Sound
sondern liefert ein Feuerwerk aus epischen Keyboard
Klängen und groovigen Gitarren-Riffs. Der Vergleich zu
internationalen Folk-Rock Bands wie Celtic Woman
oder Blackmore’s Night ist da durchaus berechtigt.
Gitarrist und Produzent detlev Förster hat für alle
Lieder im Programm Arrangements entwickelt die den
charakteristischen und eigenwilligen Stil der Band prägen.
www.celticvoyager.de
www.facebook.com/celticvoyagerband
Beginn ist um 20 Uhr – Einlass 19 Uhr. Tickets kosten im
Vorverkauf 14 € + Gebühr und 17 € an der Abendkasse.
Und natürlich gibt es auch irische Biere an dem Abend.
4
ROCK’N’ROLL BRUNCH -
NR. 2 mIT DOS HOmBRES
Neuer Termin jetzt am 15. april
15. 4.
Die Premiere mit dimmy + Chris Platte, der als Überraschungsgast
mit auf der Bühne stand, kann als gelungen bezeichnet werden. Mehr
als 80 Gäste nahmen am Brunch teil und feierten bis in den
Nachmittag. Die Fortsetzung findet jetzt am 15. April statt.
Keine geringeren als die in Lüdenscheid ziemlich angesagten dos
hoMbres haben sich angekündigt. Dos Hombres stehen für puren
Acoustic Rock und Entertainment. Mit detlef „Posch“ Poschmann und Jörg reuter gehen 2 Vollblutmusiker an
den Start und machen es rockig, flockig, mal balladesk, mal rhytmisch treibend, aber immer mit großem Spaß. Zu
hören gibt es Musik von AC/DC über Bon Jovi, Eagles, Gun’s Roses, Led Zeppelin, Pink Floyd, Queen, Neil Young etc.
bis zu ZZ Top.
Und zu essen gibt es reichlich: U.a. Hähnchen-Brust in Curry-Rahm,
Kroketten ,Reis, Gemüseplatte, Kartoffelsalat, Frikadellchen und
Schnitzelchen, Käse, Wurst, Rührei und Spiegeleier, Marmelade, Obst -
salat, Yoghurt, Pudding, Brotkorb.
Die Brunchkarte kostet im Vorverkauf 12 €. Reservierungen auch
garantierte Sitzplätze unter info@gaststaette-dahlmann.de
Musik startet gegen 12 Uhr – Einlass und Brunch ab 11 Uhr..
Ein separater Eintritt wird nicht erhoben. Das hat das autohaus
Meier im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens übernommen
Fotos: Andreas Hörmann
5
20. 4.
LüDENSCHEID SINGT
DIE SCHöNSTEN OHRwüRmER
Mit aftershow-konzert mit Musikern von iJazz
In anderen Städten nennt sich diese Art von Veranstaltung Ohrwurmsingen oder Rudelsingen. In Lüdenscheid heißt
es am 20. April wieder einmal „Singt mit“. Wir singen gemeinsam mit dem Publikum die schönsten Lieder. Wir – das
sind Musiker der Formation iJazz unter
Leitung von Nicolas leitgeb (Trompete,
Percussion und Gesang), der auch für die
Realisation des Abends mit verantwortlich
ist.
Die Liedertexte werden per Beamer auf der
Video-Leinwand zu sehen sein. Und schon
kann es losgehen. Gesungen werden Lieder
wie „Halleluja“, „99 Luftballons“, „Tage wie
diese“ und natürlich auch das Lüdenscheid-
Lied. Alt und Jung sind eingeladen nach der
Premiere vor fast einem Jahr mal wieder
gemeinsam zu singen.
Los geht’s um 20 Uhr – Einlass ist bereits um
19 Uhr. Es wird ein Kostenbeitrag von 6 € erhoben. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Und dieses Mal gibt
es auch ein Aftershow-Konzert von Musiker von iJazz. Wir danken der Sparkasse Lüdenscheid für Ihre finanzielle
Unterstützung.
Ein schöner
Grund zum
Feiern.
Mitfreuen, mitmachen
und mitfeiern.
Als starker Partner der Stadt und aller
Lüdenscheider unterstützt die Sparkasse
viele Aktivitäten rund ums Stadtjubiläum.
Wir freuen uns auf tolle Veranstaltungen
im Jubiläumsjahr und wünschen allen
Teilnehmern viel Spaß dabei.
sparkasse-luedenscheid.de
28. 4.
THEKENTOUR
NR. 5
Mit schlagerhimmel-Party
bei dahlmann
Die erste Thekentour in 2018 ist für den 28.
April terminiert. Mittlerweile gehört dieses
Event-Konzept von Willi & söhne zum
festen Feier-Programm in Lü den scheid.
Und natürlich ist auch diesmal dahl -
mann dabei, wenn die Jagd nach den
Ketten beginnt.
Da zeitgleich im Saal ein Dart-Event stattfindet,
findet das Ganze hier nur in der
Kneipe statt. Wieder einmal steht dJ
dirk (Eagle-Entertainment) hinter dem
Tresen und sorgt für Party-Stimmung.
Unter dem Motto „Schla gerhimmel“ gibt es aber nicht nur Schlager zu hören sondern Party-Musik für jedermann.
Dirk freut sich auf eure Plattenwünsche!
Beginn ist 20 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei. An Getränke-Specials gibt es diesmal Original People’s Apfelkorn für
1 € und Longdrinks ab 2,50 €
8
30. 4.
DAHLmANN TANZT DEN mAI mIT CAPTAIN DANCE
die Tribute-show bringt die Musik der 90er zurück!
Beim letztjährigen Tanz in den Mai-Festival platzte der Dahlmann-saal aus allen Nähten, als CaPTaiN daNCe ihre
90er Jahre-Show mit dem Publikum feierten. Mehr als ein Grund, die deutsch-holländische Band auch für dieses
Jahr für den 30. April zu verpflichten
.
Die energiegeladene Band spielt
die Songs der 90er, die sich niemand
traut zu hören, die jeder
kennt und insgeheim verdammt
geil findet. Mit Ace of Base (All That
She Wants), 2 Unlimited (No Limit)
oder Eiffel 65 (Blue) kann man
auch heute noch eine Wahnsinns-
Party feiern, und natürlich dürfen
auch die guten alten Boy- und
Girlgroups aus den 90ern nicht fehlen.
Nostalgie und Party pur ist
garantiert mit der 90er Jahre
Tribute Show von CAPTAIN DANCE!
Im trashigen 90er Jahre
Bühnenoutfit ist für eine unvergessliche
Show gesorgt. Dabei lassen
es sich die beiden Frontleute
„Mr boom” und „kitty kat”
nicht nehmen zum Anheizen auch mal ins Publikum zu gehen. Zum Beispiel um den Macarena Tanz vorzuführen.
Los geht’s gegen 21 Uhr – Einlass ab 20 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 10 € + Geb. und 13 € an der Abendkasse.
Und nach dem Konzert geht die Party natürlich weiter!
9
4. 5.
LüDENSCHEIDER
KNEIPENqUIZ
Es geht in die nächste Runde: Zum dritten Mal ver an -
stal ten die lüdenscheider soroptimistinnen das
Lüden scheider Kneipenquiz in der Gaststätte Dahl -
mann.
Am 04.05.18 um 19.00 Uhr beginnt der unterhaltsame
Quizabend. Das Startgeld von 10 € und die Einnahmen
aus dem Jokerverkauf sind wieder für ein soiziales Pro -
jekt der Lüdenscheider Soroptimistinnen vorgesehen.
Es werden wieder Quiz fragen aus unterschiedlichen
Gebieten wie z.B.: Aktuelles, Sport, Ge schich te, Kultur,
Technik, etc. ge stellt. Geraten wird in Teams von max.
10 Personen. Der Vorverkauf, Einzel- und Team an mel -
dungen sind ab dem 03.04.18 in der Gaststätte Dahl -
mann, Grabenstr. 18 möglich.
Das Gewinnerteam wird mit einem kleinen Preis
belohnt. Spaß und Unterhaltung stehen im Vorder -
grund.
Frühlingsfest in der Integrativen Kulturwerkstatt Alte Schule | Fr. 20. April - So. 22. April
Freitag, 20. April 2018
Doris Friedmann
l’amour und Glück!
Chanson, Komik und Theater
Samstag, 21. April .. 2018
Die VirtuositAt des
Unperfekten IX
Artistik, Clownerie, Comedy
Sonntag, 22. April 2018
Die Clownnixxen
Clownerie für Kinder
Integrative Kulturwerksatt Alte Schule
Im Johannes-Busch Wohnverbund
Altenaer Str. 207 | 58513 Lüdenscheid
Tel.: 02351/661152 | www.kulturarbeit.com
1 0
EVENT HIGHLIGHTS
L-SHOW
6.1. 2019 SCHWERTE Rohrmeisterei 1.2. 2019 HAGEN Stadthalle 27. 4. 2019 HAGEN Stadthalle
Lüdenscheid Tickets: LN-Ticket-Shop • Ticket-Info: 02351 - 158 333 • Tickets erhältlich in Hagen in der Stadthalle, Tel.: 02331-
3450, HAGENinfo, Tel: 02331- 8099980, Wochenkurier und Westfalenpost/Westfälische Rundschau • Karten für Schwerte in der
Rohrmeisterei sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.evemtim.de, www.rohrmeisterei-schwerte.de und www.kultopolis.com
ALTSTADT-CLUBBING
– das neue Partyformat in der
lüdenscheider oberstadt
„Laß uns doch mal gemeinsam eine Party veranstalten,
wo kein Discofox und keine Helene
Fischer gespielt wird – sondern Club-Musik von
den 80er Jahren bis heute. Das spricht be -
stimmt nicht nur die jungen Leute an.“ Meinte
daniel schmidt, langjähriger Mitarbeiter bei
Dahlmann. Diese Idee wird jetzt in die Tat
umgesetzt und soll mehr oder weniger regelmäßig
das Nachtleben in Lüdenscheid bereichern.
Für die musikalische Umsetzung der Erst aus -
gabe am 5. Mai sorgen dJ reNé (Foto r.u.) & FrieNds.
The Real SafRi
5. 5.
Fotos: Björn Othlinghaus
Dazu wurde mit The real saFri – A Tribute to Safri Duo - das
wohl erfolgreichste Drum- & Percussions-Duo aus dem Rhein-
Main-Gebiet eingeladen – zuletzt zu Gast auf der Kattwinkel-
Après-Ski-Party. Ihre 30-minütige Schlagzeug-Show – natürlich
mit allen großen Hits vom Safri Duo (Played-A-Live) – hat die gleichen
musikalischen Qualitäten wie das Original.
Einlass ist ab 21 Uhr. Wer im Dress der 80er oder 90er Jahre kommt,
erhält ein Freigetränk. Der Eintritt beträgt 7 €.
1 3
10.-12. 5.
COmE TOGETHER
IN DER GRABENSTRASSE
Neben anderen jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wie der
Fummel-Fummel-Ball, Heimathelden oder das Sauerländer
Allerlei zählt Come Together – das 3-tägige Straßenfest in der
Grabenstraße – seit vielen Jahren zu einem der Höhepunkte des
Veranstaltungsjahres. Start ist jeweils der Donnerstag mit der
Vatertagsparty an Christi Himmelfahrt. Auf der für den Straßenverkehr
gesperrten Grabenstraße und dem erweiterten Dahlmann Biergarten
bieten wir mit einem Bierwagen, Cocktail- und Grillzelten alles an, was
zu einem gelungenen Straßenfest gehört.
In diesem Jahr feiern wir vom 10.- 12. Mai. Die Vatertagsparty am
Donnerstag startet gegen 12 Uhr und endet meist irgendwann nach
Mitternacht. Bei Regen wird indoor gefeiert. Spätestens am frühen
Abend treffen sich hier die Väter, die von den umliegenden Picknick-
Veranstaltungen den Rückweg nach Lüdenscheid angetreten haben.
Für den richtigen Party-Sound sorgt dJ reNé.
Am Freitag geht es dann um 18 Uhr los –
erst mit DJ-Musik und ab ca. 20 Uhr wird
diMMy laTeCoMer (Foto o.), die One-
Man-Rockshow aus Düsseldorf, auf der
Bühne stehen und die Gäste unterhalten.
Am folgenden Samstag starten wir gegen
12 Uhr mit Frühschoppen, am frühen
Nach mittag mit der Happy Hour und mit
dJ dirk von Eagle-Entertainment. Ab ca.
20 Uhr werden erkaN (Foto r.) & FrieNds
für den musikalischen Rahmen sorgen.
Der wohl populärste Lüdenscheider
Foto: Max Unterharnscheidt
Gitarrist verspricht einen Abend mit guter-
Laune-Musik.
Der Samstagabend endet dann im Saal ab ca.
23 Uhr mit dem Late-Night-Konzert der
kleiNsTadTarTisTeN (Foto l.). Erstmalig in
Lüdenscheid wird die Band mit Discorock und
Partypunk-Cover für eine lange schweißtreibende
Nacht sorgen. Zu hören gibt es Songs
von Bosse, Donots, Sportfreunde Stiller,
Kraftclub, Madsen, Ramones etc.
Wie schon bei der Vatertagsparty verlegen wir
die Live-Auftritt bei schlechtem Wetter in den
Saal. Und der Eintritt ist natürlich frei!
1 4
EVE 17. 9. NT - Ü B E R S I C HT
Unsere öffentlichen Veranstaltungen von APRIL bis SEPTEMBER
13.4. zeiTreise-ParTy durch die Musik der 90er und 2000er Jahre
mit den dJs dominik + Phillip - 21.30 uhr - eintritt frei
14.4. CelTiC Folk NiGhT mit CelTiC VoyaGer + Whiskerlad
– saal 20 uhr – VVk 14 € + Geb. – ak 17 € →
15.4. roCk’N’roll bruNCh mit dos hoMbres
–saal 11 uhr (Musikbeginn 12 uhr) – brunchpreis 12 € - eintritt spendiert autohaus Meier
20.4. lÜdeNsCheid siNGT – aftershowkonzert mit Musikern von iJazz – saal 20 uhr
– eintritt 6 € (nur ak) →
28.4. saal: darT-TurNier – Team-Cup der sdl
– einlass ab 13 uhr, beginn 15 uhr
28.4. kNeiPe: ThekeNTour mit dJ dirk (eagle-entertainment)
– beginn 20 uhr – eintritt frei
30.4. Wir TaNzeN deN Mai – mit der 90s live-band CaPTaiN daNCe
– saal 20 uhr – VVk 10 € + Geb. – ak 13 €
The real saFri
4.5. kNeiPeNQuiz – veranstaltet von den lüd. soroptimistinnen
– saal 20 uhr – startgeld 10 € (anmeldung erforderlich)
→
5.5. alTsTadT ClubbiNG – das neue Partyformat – mit dJ rené & Friends
+ live-act The real saFri (safri-duo-Tribute) – einlass 21 uhr – eintritt 7 €
10.5. dahlMaNN sTrasseNFesT – VaTerTaGs-ParTy mit dJ
– ab 12 uhr – eintritt frei
11.5. dahlMaNN sTrasseNFesT – mit diMMy laTeCoMer →
(one Man-rockshow aus düsseldorf) – ab 18 uhr – eintritt frei
1 6
EVE NT - Ü B E R S I C23. HT 9.
12.5. dahlMaNN sTrasseNFesT – mit happy hour, dJ dirk + erkaN & FrieNds
– ab 12 uhr – laTe-NiGhT-koNzerT ab 23 uhr im saal mit den kleiNsTadTarTisTeN
(disco-rock + Party-Punk Cover) – eintritt frei
erkaN
19.5. in Planung: laTe-NiGhT-koNzerT
26.5. in Planung: darT-TurNier
2.6. in Planung: bierGarTeN-koNzerT
kleiNsTadTarTisTeN
15.-17.6. soMMerFesT der sPd – biergarten, saal und kneipe
17.6. saal + kNeiPe: PubliC VieWiNG WM 2018 brd – Mexiko – 17 uhr
23.6. saal + kNeiPe: PubliC VieWiNG WM 2018 brd – schweden 20 uhr
27.6. saal + kNeiPe: PubliC VieWiNG WM 2018 brd – südkorea 16 uhr
30.6. hÄPPCheN Tour - kNeiPe + bierGarTeN – mit biergarten-konzert
1.7. hÄPPCheN-Tour – kneipe + biergarten – ab 12 uhr
4.8. old ForesTer reViVal ParTy – kneipe + saal ab 20 uhr – VVk 15 €
15.9. in Concert: MeTakilla – die Metallica Tribute-band
– 21 uhr, VVk 16 € + Geb.- ak 20 €
→
22.9. in Concert: aCousTiC haTs – rock & Pop aus 6 Jahrzehnten
– 21 uhr – VVk 9 € + Geb. – ak 12 €
28.9. die sWeeThearTs präsentieren die WirTsChaFTsWuNder-reVue
– 20 uhr – eintritt ab 15 €
1 7
3 TäGIGES
SOmmERFEST DER SPD
im biergarten, saal + kneipe
Am Wochenende vor den Sommerferien - 15.-17. Juni - richtet die Lüden -
scheider SPD anlässlich des 750. Geburtstags ein Sommerfest rund um
Dahlmann aus. Am Freitagabend startet das Sommerfest im Biergarten mit
Livemusik mit FuNCasCade (Foto), der Livekombo um Tlako Mokgadi .
Im Anschluss sorgen die Jusos Lüdenscheid im Saal mit Musik aus den 90ern
und 2000ern für den Abschluss des ersten Abends. Ab 19 Uhr ist Einlass, der
Eintritt kostenlos, bei Regen im Saal.
15-17. 6.
Am Samstag laden die Lüden scheider Sozialdemokraten alle Bürgerinnen
und Bürger ab 12 Uhr zum
Jahresempfang in Saal, Kneipe
und Biergarten ein. Ab 16 Uhr
legt Ratsherr sebastian
Wagemeyer mit Freunden
zum „Nach mittags tanz“ auf –
Ende offen. Im Laufe des Jah -
resempfangs werden Spenden -
büchsen herumgereicht, deren
Inhalt dem Obdachlosen-
Freun deskreis zu Gute kommen
sollen.
Mit einem politischen Früh -
schoppen wird das Geburts -
tags-Sommerfest der SPD
dann abgeschlossen. Ab 11 Uhr
lässt Moderator sebastian
Wagemeyer geladene Gäste
und Zuschauer zum Thema
„Freie Grenzen oder Ab -
schottung? Wo liegt Europas
Zukunft?“ debattieren. Auf
dem Po dium werden unter
anderem birgit sippel, Eu ro -
pa abgeordnete aus dem Sau -
erland, und ralf Ferber,
gebürtiger Lüdenscheider mit
Wohn sitz in der Brexit-Heimat
England, von der Partei sein.
Bei gutem Wetter warten im
Dahlmann-Biergarten Rollen -
rutsche, Spielgeräte und Kin -
der schminken für die kleinen
Gäste.
1 9
DIE DAHLmANN
AUSSENGASTRONOmIE
unser biergarten lädt ein
zum gemütlichen Verweilen
und zu open-air-konzerten
Sommerzeit ist Biergartenzeit – so auch bei
Dahlmann unterhalb der Gaststätte. Ab Mitte Mai
wird Nanny wieder ihren Biergarten zu einem lauschigen
Plätzchen hergerichtet haben – mit vielen
Pflanzen und Blumen und liebevollen
De ko rationen.
Bei schönem Wetter servieren wir Euch
die Getränke zu den Öffnungszeiten gerne
in den Biergarten. Wer auf Nummer sicher
gehen möchte, sollte sich seinen Tisch im
voraus reservieren lassen.
Und natürlich wird es dieses Jahr auch
wieder diverse open-air-konzerte geben. Der
Vorteil bei uns ist der, dass wir bei schlechtem
Wetter in den Saal ausweichen können.
Start der Open-Air-Saison ist für das
Wochenende 1.+2. Juni vorgesehen.
Welche Künstler wann auftreten, steht
allerdings noch nicht fest. Sicherlich werden
wir wieder eine Reihe von bekannten
aber auch neue Gesichter live erleben
dürfen.
Und Grill-Master Peter wird zumindest
an den Konzert-Abenden seinen Smoker
aufbauen und leckere Brat wür ste und
Steaks zubereiten.
Wer sich über aktuelle Termine informieren
will, sollte sich bei Facebook
(www.facebook.de/gaststaette.dahlmann/ oder
über unsere Homepage (www.gaststaettedahlmann.de)
erkundigen.
2 0
4. 8.
50 JAHRE
OLD FORESTER
revival-Party am 4. august
bei dahlmann
Im August 1968 beschlossen inge und
Jürgen Geier, das altehrwürdige Lokal „Zum Hülscheider Baum“ anzumieten, und zu einer modernen Diskothek
umzubauen. Die Umbauarbeiten waren zum Ende des Jahres 1968 abgeschlossen, und am 06.01. 1969 öffnete das
old Forester, im allgemeinen Jargon „oFF” genannt, seine Türen.
Zu Beginn wurden überwiegend Rock ‘n’ Roll, aktuelle Hits und deutsche Schlager gespielt. Im Oktober 1969 kam
Jürgen Gade als dJ karl ins „Off“ und der Musikstil wechselte zu Funk, Soul, Rock und Blues Musik. Mit seiner
Performance diese Musik zu präsentieren, wurde das OFF weit über seine Grenzen hinaus bekannt.
Für die jungen Menschen aller Schichten war das Old Forester regelmäßiger Treffpunkt. Freundschaften und Ehen
bahnten sich hier an. Später wurde das OFF in „Le Jardin“ umbenannt und existierte als Disko bis in das Jahr 1996.
Auf Grund des großen Erfolges der ersten Revival Party, am 05.10.2016, nehmen wir den 70. Geburtstag des alten
DJ Karl, das Stadtjubiläum sowie das 50-jährige Jubiläum des Old Foresters zum Anlasss, am 04.08.2018, in den
Räumlichkeiten der Gaststätte Dahlmann noch einmal eine Old Forester Revival Party zu feiern. DJ Karl und weitere
DJs werden originales Vinyl aus dem OFF präsentieren.
Beginn ist 20 Uhr – Einlass um 18.45. Tickets gibt es bereits zum Preis von 15 € incl. Sektempfang und Kartoffelsalat
und dicke Sauerländer sowie Mitternachtstorten. Vorbestellungen an info@gaststaette-dahlmann.de
2 1
Wir singen gemeinsam mit dem Publikum
die schönsten Ohrwürmer!
celtic folk in rock
Von HALLELUJAH über den STERN
und 99 LUFTBALLONS, TAGE WIE DIESE
bis hin zum LÜDENSCHEID-LIED
Realisation:
Nicolas Leitgeb/Sound of Centuries
SAMSTAG
14.4.18
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
scottish and irish pub songs
FREITAG
20.4.18
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr Kostenbeitrag 6 € (nur Abendkasse)
AFTERSHOW-Konzert
mit Musikern von iJazz
2 2
15. 9.
Foto: B. Schonberg
mETAKILLA
-The Original metallica Tribute
läuten die herbstsaison ein
Nach jeweils 2 Auftritten in der Schützenhalle und bei
Dahlmann hat sich MeTakilla auch im Großraum
Lüdenscheid eine große Fanbase erspielen können. Am
Samstag, dem 15. September gastieren sie wieder einmal
im Saal in der Grabenstraße.
Große Leidenschaft zur Musik von Metallica ist einer der
Gründe, die Metakilla seit 2005 nachweislich als meistgebuchte
Metallica Tribute Band Deutschlands über die
Jahre so erfolgreich macht. Mit über 200 hochkarätigen
Shows hat sich die Band den festen Platz in der professionellen
Tribute-Szene erspielt.
Größten Wert legen die vier ausgebildeten Musiker aus
dem Saarland dabei auf ihr Showkonzept mit druckvollem
Live-Sound, eigener Pyrotechnik und einer bis ins
kleinste Detail geplanten Bühnenoptik.
So sind das Outfit und alle Instrumente ORIGINALE des
Selben Equipments, dass auch Metallica aktuell auf den
größten Bühnen der Welt spielen.
Fans bekommen das „Best of” aller Metallica-Alben, in
einem mitreißenden Konzert-Highlight. Und das
kommt an, wie man an dem enormen Zuspruch, den
vielen Likes und Abos in den sozialen Medien erkennen
kann.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf (ab Ende April) 16 € +
Gebühr und 20 € an der Abendkasse. Tickets gibt es in
Lüdenscheid im LN-Ticket-Shop und bei Dahlmann, in
allen MZV-Geschäftsstellen in Plettenberg, Werdohl,
Altena und Meinerzhagen, über info@gaststaettedahlmann.de
sowie bei CTS/Eventim.
23
22. 9.
ACOUSTIC HATS
vERSPRECHEN
HANDGEmACHTE mUSIK
4 stunden lang Coversongs
aus 6 Jahrzehnten
Gute Laune Musik soll garantiert sein, wenn die 6
Musiker aus dem Sauerland sich wieder einmal in
Lüdenscheid präsentieren. Im Oktober letztes Jahres
traten sie erstmalig im Dahlmann-Saal auf. Kurze Zeit
später waren sie auf dem Weihnachtsmarkt in der
Oberstadt zu sehen. Fazit: eine Coverband, die zwar
nicht viel mit „Acoustic” zu tun hat, aber mit einem starken
Repertoire und einer professionellen. Per formance
das Publikum in ihren Bann ziehen konnte. Am
Samstag, dem 22. September findet die Fortsetzung
statt.
Die Musiker, die ihr Handwerk in anderen bekannten
heimischen Bands gelernt haben, spielen Coversongs
aus 6 Jahrzehnten – sowohl Deutschrock, Rock’n Roll
der 60er und 70er Jahre und rockige Ohrwürmer.
Zu hören gibt es in dem mehrstündigen Konzert (bis ca.
1 Uhr) Songs von Joe Cocker, Elvis, Pink Floyd, U2,
Eagles, CCR, die Travellin Wilburys, Bob Seeger und z.B.
Eric Clapton. Und für die Fans von Deutschrock stehen
mit Udo Lindenberg, Peter Maffay, Stoppock, BAP und
u. a. Westernhagen alle großen Deutschrocker auf dem
Programm. Auf Facebook gibt es einige Videos und
Live-Mitschnitte zu hören und zu sehen.
Los geht’s am 22. September um 21 Uhr – Einlass um 20
Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 9 € + Gebühr (Dahl -
mann und LN-Ticket-Shop sowie in den Ge schäfts -
stellen des MZV-Verlages in Altena, Werdohl, Mei nerz -
hagen und Plettenberg) und 12 € an der Abendkasse.
Foto: K. Redding
24
28. 9.
DIE SwEETHEARTS
PRäSENTIEREN DIE
wIRTSCHAFTSwUNDER-REvUE
der originalsound der 50er
im dahlmann-saal
Einen ganz besonderen Leckerbissen jenseits von
Covermusik und Parties präsentieren die sWeeT -
hearTs am 28. September im Dahlmann-Saal.
Drei professionelle Solisten als Trio, die sich ganz dem
Lebensgefühl und Zeitgeist der 50er Jahre verschrieben
haben, das sind die Sweethearts. annette Praktisch:
Gesang/Percussion, klaus saubermann: Gesang/
Gitarre, Friedhelm Frosch: Gesang/Bass. Seit 10
Jahren erfolgreich mit ihrer „Wirtschaftswunder-
Revue“ in Deutschland unterwegs.
Die Sweethearts lassen die schönsten deutschen
Schlagerperlen der Wirtschaftswunderzeit wieder
lebendig werden. Mit Sketchen und Pointen á la Heinz
Erhardt besingen sie virtuos das Lebensgefühl einer
„Nation im Backfischalter“ zwischen Nierentisch, Putz -
fimmel und Campingurlaub. Die ausgefeilten Gesangs -
arrangements komplettieren lediglich akustische Gi -
tarre, Kontrabass und Percussion: das ist der Origi nal -
sound der 50er –100% live !
Ein besonderes Zeitdokument sind die Original-
Werbespots, die live in Szene gesetzt werden. Wer
kennt nicht „Aurora mit dem Sonnenstern“ ? . . .
Souvenirs, Souvenirs, Bona sera, Sugar Baby, 2 kleine
Italiener, Schuld war nur der Bossanova, Gehen sie mit
der Konjunktur, Ich will keine Schokolade, Ohne Krimi
geht die Mimi nie ins Bett ... das sind die heißen Hits, die
jeden mitreissen. Und natürlich sind sie alle dabei:
Conny Froboess, Trude Herr, Caterina Valente, Hazy
Osterwald, Heinz Erhardt, Loriot, Peter Frankenfeld,
Peter Kraus, Ilse Werner, Bill Ramsey, Bibi Johnes und
viele mehr.
Tickets gibt es ab Mitte April. Der Sitztischplatz kostet
17 € + Gebühr im VVK (AK 20 €). der Stehtischplatz 14 €
+ Geb. (AK 17 €).
26
FAKTEN ZU DAHLMANN
DIE KNEIPE
Die Kneipe bietet Platz für ca. 70 Personen,
davon ca. 34 Sitzplätze.
Im Ausschank haben wir Warsteiner Pils, das
naturtrübe Dahlmann-Bräu, König Ludwigs
Weiss bier und Frankenheim Alt.
Stammtische sind herzlich willkommen!
Bei Konzerten im Saal hat die Kneipe natürlich
für jedermann geöffnet und lädt zum gemütlichen
Beisammensein ein!
öFFNuNGszeiTeN:
Dienstag – Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 11 Uhr
Sonntag nur bei Spielen des BVB oder bei be -
son deren Anlässen. Montag Ruhetag.
D ER S A A L
FassuNGsVerMöGeN:
Bei öffentlichen Konzerten und Parties hat der
Saal eine Kapazität von 200 Gästen. Bei Privat -
feiern haben max. 100 Gäste Platz an Tischen.
Bei einer Kombination von Sitz- und Steh -
tischen eignet sich der Saal für Feiern von ca.
150 Personen.
reGelMÄssiGer VorVerkauF
FÜr saal-VeraNsTalTuNGeN:
LN-Ticket-Shop und Dahlmann (Lüdenscheid),
Süderländer Tageblatt (Plettenberg),
Süderländer Volksfreund (Werdohl),
Altenaer Kreisblatt (Altena),
Meinerzhagener Zeitung (Meinerzhagen).
Ticket- und Sitzplatzreservierungen möglich
unter: info@gaststaette-dahlmann.de.
Bei bestimmten Konzerten Tickets auch
bundesweit über CTS/Eventim.
29
I M P R E S S U M
dahlMaNN-MaGaziN
Verlag:
Gaststätte Dahlmann
Christiana Lange
Grabenstr. 18 • 58511 Lüdenscheid
Tel. 02351-21685 • Fax: 02351-667048
e-Mail: info@gaststaette-dahlmann.de
Steuer-Nr. 332/5753/0804
redaktion, anzeigenverkauf + herstellung:
Jürgen Wigginghaus (ViSdP)
design/layout:
Günter Jenne (Magazin),
Klaus Heinrich (Eigenanzeigen)
druck:
Seltmann Printart
die sommer-ausgabe
auflage:
des dahlmann-
7.000 Ex,
Magazins erscheint
Vertrieb:
ende Juni!
Kostenlos bei Veranstaltungen
und im südl. Märkischen Kreis
Wir daNkeN uNsereN sPoNsoreN
+ aNzeiGeNkuNdeN !
www.soundofcenturies.de
Eventmanagement
Bühnen und Zelte
Ton- und Lichttechnik
Tonstudioaufnahmen
Marketing und Werbung
soundofcenturies
3 0
Auf dasWIR
und Jetzt!
Das einzig Wahre.