Angele Schmiedetechnik Katalog 2018
Angele Schmiedetechnik Katalog 2018
Angele Schmiedetechnik Katalog 2018
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
SCHMIEDETECHNIK<br />
2 0 1 8<br />
KOHLESCHMIEDEHERDE<br />
FELDSCHMIEDEN<br />
GASSCHMIEDEFEUER<br />
FEUEREINSÄTZE<br />
VENTILATOREN<br />
RAUCHABFÜHRUNG<br />
AMBOSSE<br />
LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
SCHMIEDEWERKZEUGE<br />
GIESSEREIPRODUKTE
INHALT<br />
ANGELE<br />
SCHMIEDEFEUER Seite 3 - 9<br />
RAUCHABFÜHRUNG Seite 10 - 13<br />
BAUTEILE Seite 14 - 19<br />
SCHWERWERKZEUG + AMBOSSE Seite 20 - 24<br />
WERKZEUGE Seite 25 - 40<br />
ELEKTRO-ÖFEN<br />
Seite 41<br />
BANDSCHLEIFMASCHINE<br />
Seite 42 - 43<br />
PRESSE<br />
Seite 44<br />
LUFTHÄMMER Seite 45 - 51<br />
HILFSMITTEL Seite 52 - 55<br />
H a n d s c h l a g u n d V e r t r a u e n<br />
In der Schmiedewelt zählt immer noch die<br />
persönliche Begegnung und so werden<br />
Abmachungen und Geschäfte häufig mit<br />
einem Handschlag besiegelt, ohne die<br />
zusätzliche schriftliche Absicherung.<br />
Man kennt sich, kann sich in die Augen<br />
schauen und hat ein Gefühl, ob das<br />
versprochene auch gehalten werden kann.<br />
Leider ist das in der modernen Geschäftswelt<br />
kaum noch möglich.<br />
Die digitale Welt eröffnet uns viele Möglichkeiten<br />
und Annehmlichkeiten, doch das<br />
Gefühl eines persönlichen Händedrucks und<br />
der Blick in die Augen fehlen.<br />
In der Onlinewelt von Twitter, Facebook und<br />
Konsorten, im Schutz der Anonymität fehlt die<br />
persönliche Begegnung. Ohne großes<br />
Hintergrundwissen und sich der daraus<br />
resultierenden Konsequenzen bewusst zu<br />
sein wird die persönliche Meinung mit der<br />
gesamten Welt geteilt. Das Wort von gestern<br />
verschwindet gemeinsam mit dem Vertrauen<br />
in die Intelligenz der „Poster“ irgendwo im<br />
World Wide Web. Ganz Schlaue versuchen<br />
auch noch bei Twitter und Co. Politik zu<br />
betreiben und so verschwindet auch hier das<br />
Vertrauen nach und nach.<br />
Leider zählt Handschlag und Vertrauen<br />
immer weniger und so wird mit unseren<br />
Daten Geld oder Politik gemacht. Dem wird<br />
nun was entgegengesetzt und so tritt ab Mitte<br />
Mai ein neues Datenschutzgesetz in Kraft. Für<br />
unsere Kunden werden nun beim Online-<br />
Bestellvorgang ein paar Fragen mehr<br />
gestellt. Beim persönlichen Besuch bei uns<br />
zählt jedoch immer noch ein Handschlag und<br />
Vertrauen.<br />
Wir freuen uns über Anregungen, Wünsche<br />
und auch über Kritik. Das bringt uns weiter.<br />
Herzliche Grüße<br />
aus Oberschwaben<br />
ROHSTOFFE + GIESSEN Seite 56 - 63<br />
BÜCHER + VIDEOS Seite 64 - 65<br />
<strong>Angele</strong> Technik oHG<br />
Ringstrasse 25<br />
Reinstetten<br />
88416 Ochsenhausen<br />
Deutschland<br />
Persönlich haftende Gesellschafter: Johannes <strong>Angele</strong> und Niklas Wespel<br />
Handelsregister: Amtsgericht Ulm HRA 725231<br />
Sitz des Unternehmens: D-88416 Ochsenhausen Reinstetten<br />
USt-IdNr.: DE 815 661 859 (gem. §27a Umsatzsteuergesetz)<br />
Steuernummer: Finanzamt Biberach / 5401123567<br />
im Internet www.angele.de<br />
per email info@angele.de<br />
per Telefon +49 7352-9226-0<br />
per Fax +49 7352-9226-41<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
2
FELDSCHMIEDEN<br />
ANGELE<br />
FELDSCHMIEDE F 600<br />
Herdplatte 600 x 500 mm aus 4 mm Stahl, zerlegbares Gestell aus U-Profilstahl,<br />
Tischhöhe 800 mm, Tischplatte allseitig mit Rand und Anhängebügel für Werkzeuge,<br />
mit gusseiserner Feuerschüssel 215 x 195 mm, Unterteil aus Stahlblech mit Klappe zum Ablassen der Asche.<br />
Artikel-Nr. Art kg <br />
F 600 W<br />
F 600 D<br />
Typ F 600 W 116001 a 31 695,-- (584,03)<br />
mit Elektroventilator mit Schalter,<br />
Einphasenwechselstrom 230 Volt, 30 Watt,<br />
3 m Kabel und Stecker.<br />
Mit Klappe zur Luftmengenregulierung.<br />
Typ F 600 D 116003 a 31 750,-- (630,25)<br />
mit Elektroventilator mit Schalter,<br />
Drehstrom 400 Volt, 45 Watt,<br />
3 m Kabel und Stecker.<br />
Mit Klappe zur Luftmengenregulierung.<br />
F 600 H<br />
Typ F 600 G 116008 a 31 750,-- (630,25)<br />
mit Elektroventilator,<br />
Gleichstrom 12 Volt, 42 Watt,<br />
3 m Kabel und Stecker.<br />
Mit Klappe zur Luftmengenregulierung.<br />
Typ F 600 H 116020 a 29 569,-- (478,15)<br />
mit Handventilator,<br />
mit Zahnradgetriebe und Handkurbel.<br />
F 600 Fu<br />
Typ F 600 P 116040 a 28 445,-- (373,95)<br />
mit Druckluftanschluss,<br />
mit Einstellhahn, Absperrkugelhahn, Stecknippel<br />
Nur sinnvoll bei gelegentlicher Verwendung und vorhandenem Druckluftanschluss, da hohe Energiekosten!<br />
Typ F 600 Fu 116030 a 40 798,-- (670,59)<br />
Fussbetrieb, mit Pedal, Schwungrad und Flachriemen,<br />
leichtgängig, standfest<br />
Typ F 600 FuW 116035 a 42 990,-- (831,93)<br />
mit Pedal, Schwungrad und Flachriemen, leichtgängig, standfest<br />
Betrieb wahlweise über Fusspedal oder alternativ mit integriertem Elektroventilator (EMV 133)<br />
Beim Betrieb mit Elektroventilator wird einfach der Riemen abgenommen<br />
F 600 FuW<br />
HOBBY-FELDSCHMIEDE<br />
Typ F 620 W 116200 a 26 585,-- (491,60)<br />
Herdplatte 600 x 500 mm aus 3 mm Stahl,<br />
Tischhöhe 800 mm, Tischplatte allseitig mit Rand,<br />
zerlegbares Gestell aus U-Profilstahl.<br />
Mit gusseiserner Feuerschüssel 215 x 195 mm.<br />
Mit Klappe zur Luftmengenregulierung.<br />
Mit einer Klappe zum Ablassen der Asche.<br />
Mit Elektroventilator mit Kabel und Schalterstecker.<br />
Einphasenwechselstrom 230 Volt, 37 Watt.<br />
Im Vergleich zu Typ F 600 W leichtere,<br />
einfachere Konstruktion mit preisgünstigem<br />
Ventilator und ohne Anhängebügel<br />
ZUBEHÖR FELDSCHMIEDE<br />
Artikel-Nr. Art kg<br />
<br />
4 Lenkrollen, zum Anschrauben, davon 2 feststellbar 119071 a 2 55,-- (46,22)<br />
Windschirm, zum Aufstecken, aus Edelstahl 119060 a 2 32,-- (26,89)<br />
Flachriemen für Feldschmiede F 600 Fu/FuW, 2080 x 20 mm, endlos 119111 a 0,5 42,-- (35,29)<br />
Lederflachriemen für Feldschmieden diverser älterer Fabrikate, Preis/lfm, Länge nach Wunsch<br />
25 mm Breite, 4 mm Stärke, mit Schliessklammer 119140.3 c 0,5 14,--/lfm (11,77)<br />
30 mm Breite, 4 mm Stärke, mit Schliessklammer 119140.4 c 0,5 15,--/lfm (12,61)<br />
40 mm Breite, 4 mm Stärke, mit Schliessklammer 119140.6 c 0,5 20,--/lfm (16,81)<br />
Schliessklammer, für Lederriemen, zweiteilig, Breite bitte angeben 119116 c 0,02 ab 1,20 (1,01)<br />
Riemenwachs, Dose mit 500 g, für Lederriemen zur besseren Haftung 42501060 c 0,5 18,-- (15,13)<br />
Feuergeräte, Feuerbegrenzung, Löschtrog siehe Zubehör (Seite 19)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
3
KOHLESCHMIEDEHERDE<br />
ANGELE<br />
SCHMIEDEHERD<br />
Herdplatte aus 5 mm Stahl, Tischhöhe 800 mm,<br />
Tischplatte allseitig mit Rand,<br />
robustes Gestell aus U-Profilstahl.<br />
Lieferbar mit verschiedenen Feuereinsätzen<br />
mit gusseisernen Feuerschüsseln.<br />
Jeweils mit eingebauter Klappe zur Luftmengenregulierung,<br />
sowie einer Klappe zum Ablassen der Asche.<br />
Jeweils mit aufgeflanschtem Gebläse<br />
806<br />
800<br />
Typ S 800 mit Herdplatte 800 x 800 mm<br />
Typ S 1000 mit Herdplatte 800 x 1000 mm<br />
Schmiedeherd Typ S 800<br />
Grösse 1<br />
Grösse 4<br />
Grösse 2/3/5/6 ähnlich<br />
Grösse 7<br />
C-10<br />
C-15 ähnlich<br />
Typ Feuerschüssel Spannung Leistung Artikel- Art LZ kg<br />
Aussenmass Lichte Weite<br />
Nummer<br />
mm mm Volt/Phasen Watt<br />
S 800-1 250 x 230 215 x 195 230/1-ph 30 128011 a 1 65 1029,-- (864,71)<br />
400/3-ph 45 128012 a 1 65 1077,-- (905,05)<br />
S 800-2 305 x 225 250 x 175 400/3-ph 40 128023 a 1 78 1410,-- (1184,87)<br />
230/1-ph 40 128024 a 1 78 1460,-- (1226,89)<br />
S 800-3 330 x 255 270 x 205 400/3-ph 40 128033 a 1 80 1428,-- (1200,00)<br />
230/1-ph 40 128034 a 1 80 1478,-- (1242,02)<br />
S 800-4 355 x 270 290 x 200 400/3-ph 40 128043 a 1 83 1440,-- (1210,08)<br />
230/1-ph 40 128044 a 1 83 1490,-- (1252,10)<br />
S 1000-4 355 x 270 290 x 200 400/3-ph 40 129043 a 1 90 1684,-- (1415,13)<br />
230/1-ph 40 129044 a 1 90 1734,-- (1457,14)<br />
S 1000-5 405 x 295 340 x 225 400/3-ph 40 129053 a 1 95 1696,-- (1425,21)<br />
230/1-ph 40 129054 a 1 95 1746,-- (1467,23)<br />
S 1000-6 550 x 340 470 x 260 400/3-ph 40 129063 a 1 105 1916,-- (1610,08)<br />
230/1-ph 40 129064 a 1 105 1966,-- (1652,10)<br />
S 1000-7 560 x 290 505 x 225 400/3-ph 40 129073 a 1 110 1995,-- (1676,47)<br />
230/1-ph 40 129074 a 1 110 1995,-- (1676,47)<br />
S 1000-C10 250 x 225 400/3-ph 370 129084 a 2 120 1595,-- (1340,34)<br />
S 1000-C15 310 x 270 400/3-ph 370 129085 a 2 127 1654,-- (1389,92)<br />
Schmiedeherd Typ S 1000-5<br />
Schmiedeherd Typ S 1000-7<br />
”Langfeuer”<br />
Details zu Esseisen<br />
siehe Seiten 16-18<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Beim Typ S 1000-7 hat die Feuerschüssel eine lichte Weite von 505 mm. Dies ermöglicht ein gleichmässiges Erwärmen<br />
auf einer Länge von 505 mm . Durch eine zweite Luftklappe im Unterteil ist das Langfeuer ausserdem halbseitig<br />
regulierbar , sodass der hintere Bereich nicht genutzt werden muss, wenn kleinere Teile geschmiedet werden.<br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
4
KOHLESCHMIEDEHERDE<br />
ANGELE<br />
ZUBEHÖR<br />
Löschtrog, Kohlewagen,<br />
Anhängebügel für Werkzeuge,<br />
Feuergeräte, Feuerbegrenzung.<br />
siehe Zubehör (Seite 19)<br />
Ersatzteile für Kohleschmiedefeuer<br />
siehe Seite 16 - 18<br />
Rauchabführung:<br />
Der Schmiedeherd ist an eine Rauchabführung anzuschliessen!<br />
Weitere Hinweise zum Anschluss finden Sie auf Seite 9.<br />
siehe Rauchabführung (Seiten 9 - 12)<br />
VARIANTEN<br />
Standardausführung / gedrehte Ausführung:<br />
Sämtliche Kohle-Schmiedeherde können durch Drehen des Feuereinsatzes um 180 Grad<br />
umgebaut werden. Wir liefern den Herd normalerweise in Standardversion.<br />
Die Hebel zur Betätigung der Feuerzunge und der Luftklappe befinden sich hier “links” (vgl. Skizze)<br />
Doppelherd:<br />
Durch Zusammenstellen eines Herdes in<br />
Standardausführung und eines Herdes<br />
in gedrehter Ausführung ergibt sich ein Doppelherd.<br />
Mehrfachherde<br />
Mehrfachherde in vielen Variationen sind möglich.<br />
Auch können mehrere Esseisen gemeinsam von<br />
einem Ventilator versorgt werden.<br />
In diesem Fall kann statt zweier Ventilatoren auch<br />
alternativ ein stärkeres Gebläse montiert werden,<br />
das beide Feuerstellen mit Zuluft versorgt.<br />
Die Zuluft gelangt dabei in der Regel über<br />
Metallschläuche zu den Esseisen. Passende<br />
Gebläse und Stutzen finden Sie auf den<br />
Seiten 14 und 15.<br />
Standard<br />
gedreht<br />
SONDERANFERTIGUNGEN<br />
Wir fertigen auch Schmiedeherde in Sonderausführungen.<br />
Nennen Sie uns Ihre Wünsche, wir machen Ihnen gerne ein Angebot.<br />
...von der Idee<br />
...zur Ausführung...<br />
Runder Sechsfach-Schmiedeherd in Betrieb<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
5
GAS-SCHMIEDEHERDE<br />
ANGELE<br />
GAS-SCHMIEDEHERD G 800<br />
Schmiedeherd für umweltfreundliches Schmieden mit Gas<br />
in einem Glutbett von Keramik-Chips.<br />
Herdplatte 800 x 800 mm aus 5 mm Stahl,<br />
Tischhöhe 800 mm, Tischplatte allseitig mit Rand.<br />
Mit gusseiserner Feuerschüssel 355 x 295 mm.<br />
Zündbrenner mit thermoelektrischer Überwachung.<br />
Zündbrenner von der Seite und somit nicht störend.<br />
Hauptbrenner mit 3 Brennern.<br />
Elektrischer Anschluss 230 V Einphasenwechselstrom.<br />
Gas-Anschluss ½" IG.<br />
Mit 25 kg Keramik-Chips, Schürhaken, Sieb.<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Typ G 800 P 138311 a 3 140 6395,-- (5373,95)<br />
für Propan, mittlerer Gas-Verbrauch ca. 1,5 kg/h<br />
erforderlicher Eingangsdruck unter Volllast 50 mbar<br />
Nicht geeignet für einzelne 11-kg-Gasflaschen, nicht geeignet für "Campingregler" 1,5 kg/h<br />
Typ G 800 E 138312 a 3 140 6395,-- (5373,95)<br />
für Erdgas, mittlerer Gas-Verbrauch ca. 2,0 m³/h<br />
erforderlicher Eingangsdruck unter Volllast 20 mbar<br />
GAS-SCHMIEDEHERD G 1000<br />
Langfeuer-Schmiedeherd für umweltfreundliches Schmieden<br />
mit Gas in einem Glutbett von Keramik-Chips.<br />
Herdplatte 1000 x 800 mm aus 5 mm Stahl,<br />
Tischhöhe 800 mm, Tischplatte allseitig mit Rand.<br />
Mit gusseiserner Feuerschüssel 520 x 200 mm.<br />
2 Zündbrenner mit thermoelektrischer Überwachung.<br />
Zündbrenner von der Seite und somit nicht störend.<br />
Hauptbrenner mit 7 Düsen,<br />
wahlweise mit 3 oder 4 oder 7 Düsen zu betreiben.<br />
Gleichmässige Erwärmung bis zu 500 mm Länge.<br />
Elektrischer Anschluss 230 V Einphasenwechselstrom.<br />
Gas-Anschluss 2 x ½" IG.<br />
Mit 50 kg Keramik-Chips, Schürhaken, Sieb.<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Typ G 1000 P 139871 a 4 225 9490,-- (7974,79)<br />
für Propan, mittlerer Gas-Verbrauch ca. 3 kg/h<br />
erforderlicher Eingangsdruck unter Volllast 50 mbar<br />
Nicht geeignet für einzelne 11-kg-Gasflaschen, nicht geeignet für "Campingregler" 1,5 kg/h<br />
Typ G 1000 E 139872 a 4 225 9490,-- (7974,79)<br />
für Erdgas, mittlerer Gas-Verbrauch ca. 4,0 m³/h<br />
erforderlicher Eingangsdruck unter Volllast 20 mbar<br />
ZUBEHÖR<br />
Ersatz-Keramik-Chips, AlO, Sack mit 25 kg 131102 a 1 25 137,-- (115,13)<br />
Stückpreis bei Abnahme ab 50 kg (Staffelpreis) 125,-- (105,04)<br />
Ersatz-Keramik-Chips, AlO, lose per kg 131101 a 1 1 5,90 (4,96)<br />
Ersatz-Sieb für Keramik-Chips 131120 a 1 3 44,90 (37,73)<br />
Anschlussgarnitur SAV, für Propangasflaschen 33 kg 131205 a 1 2 297,50 (250,00)<br />
Niederdruck-Gas-Festwertregler 50 mbar, 4 kg/h<br />
Sicherheitsabsperrventil SAV, Sicherheitsabblaseventil PRV, Schlauchbruchsicherung<br />
Schlauch 10x5 mm, Baustellenausführung, Länge 3 m, Abgang 1/2"AG<br />
Für G 1000 P sind zwei Stück Anschlussgarnituren erforderlich<br />
Erweiterungseinheit, zum Anschliessen einer weiteren Gasflasche 131204 a 1 1 60,-- (50,42)<br />
Für Anschluss an ein Gasnetz im Haus:<br />
Gas-Steckdose, ½" (für Metallschlauch), thermisch gesichert 131220 a 1 1 44,90 (37,73)<br />
Metallschlauch, Länge 1,5 m, mit Kupplung für Gas-Steckdose 131221 a 1 1 89,-- (74,79)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
6
GAS-SCHMIEDEÖFEN<br />
ANGELE<br />
PROFORGE PF 200<br />
Gas-Schmiedeofen zum Schmieden und Glühen<br />
Hochwertige Isolierung aus Keramikfasern.<br />
Türe (ca. 280 x 80 mm) vorne zum hochklappen.<br />
Beidseitig mit Öffnungen ø 55 mm zum Durchstecken langer Teile.<br />
Mit atmosphärischem Doppelbrenner.<br />
Hohe Nutzleistung: Erwärmung bis zur Weissglut.<br />
Mit piezoelektrischem Zünder.<br />
Komplett anschlussfertig für Propangasflaschen 11 kg mit Regler und<br />
Manometer, Schlauchbruchsicherung und Propanschlauch.<br />
Verbrauch: maximal 1,8 kg/h (1,5 bar), durchschnittlich 1,0 kg/h (0,8 bar)<br />
Aussenabmessungen: 400 x 380 x 440 mm<br />
Abmessungen Brennraum: 300 x 200 x 65 mm<br />
Für gewerbliche Nutzung bei überwachtem Einsatz.<br />
Artikel-Nr. Art kg <br />
Gas-Schmiedeofen PROFORGE PF 200 153010 b 26 1090,-- (915,97)<br />
ZUBEHÖR +<br />
ERSATZTEILE<br />
Thermische Überwachungseinrichtung 159051 b 0,5 69,-- (57,98)<br />
Schale aus hitzebeständigem Stahl 5 mm, 230x90x15 mm, 159093 b 2 51,-- (42,68)<br />
als Bodenschutz für den Brennraum beim Einsatz von Schweisshilfsmitteln (vgl. Hinweis S. 8)<br />
Piezo-Zündeinrichtung komplett mit Elektrode PF205 153023 b 0,2 38,-- (31,93)<br />
Messingdüsen (Paar) PF212 153042 b 0,1 11,-- (9,24)<br />
Ersatz-Isolierung, kompletter Satz mit Bodenschamottestein 153022 b 7 269,-- (226,05)<br />
Boden-Schamottestein PF202 153021 b 1,7 40,-- (33,61)<br />
Türisolierung PF203 153033 b 0,7 29,-- (24,37)<br />
Auflagebügel PF211 153041 b 0,1 10,-- (8,40)<br />
Brennerdichtung PF213 153043 b 0,1 7,50 (6,30)<br />
Blechseitenteil, rund, mit Öffnung PF218 153048 b 0,8 38,-- (31,93)<br />
Blechseitenteil, rund, ohne Öffnung PF219 solange Vorrat 153049 b 0,8 29,-- (24,37)<br />
Seitenisolierung, rund, ohne Öffnung PF220 solange Vorrat 153050 b 0,8 40,-- (33,61)<br />
Seitenisolierung, rund, mit Öffnung PF221 153051 b 0,8 54,-- (45,38)<br />
Isolierung unter Bodenstein PF222 153052 b 0,2 15,90 (13,36)<br />
Gehäuseisolierung, rund PF225 153055 b 1,0 220,-- (184,87)<br />
Kleindruckregler 0,5 - 4 bar, Kombi-Anschluss x 3/8"LH, Manometer 71211021 b 0,3 49,-- (41,18)<br />
Kleindruckregler 0 - 4 bar, Shell x 3/8" LH-KN, Manometer (für z.B. Frankreich) 71211024 b 0,3 57,-- (47,90)<br />
Schlauchbruchsicherung, 4 bar-6 kg/h, 3/8"LH/3/8"LH 71211020 b 0,2 14,80 (12,44)<br />
Mitteldruckschlauch 2 m, 3/8"LH / 3/8"LH 71211022 b 0,4 19,-- (15,97)<br />
Übergangsnippel, 1/4"rechts x 3/8"LH 71211023 b 0,1 5,90 (4,96)<br />
Kugelhahn 1/4" 71101006 b 0,2 14,80 (12,44)<br />
Brenner PF 217 nicht<br />
einzeln als Ersatzteil lieferbar<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
7
GAS-SCHMIEDEOFEN<br />
ANGELE<br />
GAS-SCHMIEDEOFEN<br />
Schmiedeofen mit atmosphärischem Brenner für vielfältige Schmiedearbeiten.<br />
Für Einzelfertigung geeignet, jedoch prädestiniert für Serienfertigung.<br />
Stabiles Gehäuse aus Edelstahl, vordere und hintere Türe: isoliert und höhenverstellbar. Beide Türen lassen<br />
sich beliebig in der Höhe verstellen. Dadurch können längere Werkstücke durchgeschoben werden.<br />
Boden der Brennkammer mit Schamottesteinen, Seiten und Decke der Brennkammer mit hitzebeständigem<br />
Stahlblech ausgekleidet. Verstärkte Isolierung auf allen Seiten.<br />
Speziell konstruierter, leistungsstarker atmosphärischer Brenner - sparsam im Energieverbrauch.<br />
Luft- und Gasmenge einstellbar.<br />
Bequemes Starten mit Piezo-Zünder. Überwachung mit thermischem Sicherheitsventil.<br />
Gasverbrauch: ca. 0,8 kg/h je Brenner.<br />
Lieferung komplett mit Gasdruckregler mit Manometer, Schlauchbruchsicherung und Gasschlauch zum<br />
direkten Anschließen an eine Propangas-Flasche.<br />
Lichte Öffnung des Brennraumes: Breite: 210 mm, Höhe: 190 mm.<br />
Für gewerbliche Nutzung bei überwachtem Einsatz.<br />
Artikel-Nr. Art<br />
kg<br />
Typ P-301 160031 b 45 1885,-- (1584,03)<br />
mit 1 Brenner, Tiefe des Brennraumes 250 mm<br />
Gasverbrauch ca. 0,8 kg/h<br />
Typ P-302 160032 b 70 2549,-- (2142,02)<br />
mit 2 Brenner, Tiefe des Brennraumes 500 mm<br />
Gasverbrauch ca. 2 x 0,8 kg/h (Brenner können aus Sicherheitsgründen nicht einzeln betrieben werden)<br />
P-301<br />
P-302<br />
ZUBEHÖR / ERSATZTEILE<br />
GASSCHMIEDEÖFEN<br />
Artikel-Nr. Art<br />
Ersatzbrenner, atmosphärisch, mit Zündkerze 160111 b 1,4 210,-- (176,47)<br />
Piezotaster mit Kabel 160150 b 0,5 39,-- (32,77)<br />
kg<br />
Thermische Überwachungseinrichtung als Ersatz 159051 b 0,5 69,-- (57,98)<br />
schaltet den Gasdurchfluss bei Abkühlung aufgrund fehlender Flamme selbsttätig ab<br />
Schale<br />
Schale aus hitzebeständigem Stahlblech 5 mm, als Bodenschutz für den Brennraum, insbesondere beim Einsatz von Schweisshilfsmitteln.<br />
Abhängig von Ofentemperatur und Nutzungsdauer unterliegen auch diese Schalen einem gewissen Verschleiss.<br />
Schale für P-301, 230 x 160 x 15 mm 159091 b 2 71,-- (59,66)<br />
Schale für P-302, 460 x 160 x 15 mm 159092 b 3,8 100,-- (84,03)<br />
Schale für Proforge, 230 x 90 x 15 mm 159093 b 1,3 51,-- (42,86)<br />
Untergestell, fahrbar, mit Platz für Gasflasche, mit Anhängebügel für Werkzeuge<br />
Typ UG 1, für PS 230, P-301 oder Proforge 151051 a 20 215,-- (180,67)<br />
Typ UG 2, für P-302 151052 a 25 245,-- (205,88)<br />
Temperaturanzeige digital, bis 1200°C 159011 b 1 159,-- (133,61)<br />
mit Fühler mit 150 cm Kabel<br />
Ersatz-Temperaturfühler bis 1200°C 159012 b 0,1 29,-- (24,37)<br />
Ersatz-Anschlussgarnitur, Regler und Manometer, Schlauchbruchsicherung und 2 m-Schlauch 151062 b 0,8 79,-- (66,39)<br />
Komponenten der Anschlussgarnitur auch einzeln lieferbar - siehe Seite 7<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
8
RAUCHABFÜHRUNG<br />
ANGELE<br />
Grundsätzliche Hinweise zur Rauchabführung von Kohleschmiedefeuern<br />
i<br />
Für Schmiedefeuer gibt es keine speziellen technischen Regelwerke oder Normen und auch keine<br />
speziellen rechtlichen Vorschriften. Deshalb sind die allgemeinen Regeln hier analog anzuwenden.<br />
Die beim Schmieden mit Kohle entstehenden Rauchgase sind zuverlässig zu erfassen und über<br />
einen Schornstein ins Freie zu leiten. Ebenso ist eine Abstimmung mit der vor Ort zuständigen Behörde,<br />
beispielsweise dem zuständigen Bezirks-Schornsteinfegermeister, erforderlich.<br />
Die Rauchgase sind keine Atemluft und können unter anderem Kohlenmonoxid (CO) enthalten!<br />
Wir empfehlen Ihnen, unsere speziell auf Schmiedefeuer abgestimmten Rauchabführungen einzusetzen.<br />
Grundsätzlich sind zwei Systeme der Rauchgasabführung möglich:<br />
mit natürlichem Kaminzug<br />
mit Rauchgasventilator<br />
Rauchfang Typ R<br />
Natürlicher Kaminzug<br />
Die Rauchgase werden über einen Rauchfang erfasst und durch den natürlichen Kaminzug über<br />
den Schornstein abgeführt. Diese Variante ist nur möglich, wenn ein genügend hoher Schornstein<br />
vorhanden ist und dieser gut zieht. Der Nachteil ist, dass beim Anfeuern und bei kritischer<br />
Witterungslage erhebliche Anteile der Rauchgase in die Werkstatt gelangen. Neben einer schlechten<br />
Luftqualität bedeutet dies geschwärzte Wände in der Werkstatt.<br />
Rauchgasventilator<br />
Wir empfehlen grundsätzlich die Rauchabführung durch einen Rauchgasventilator zu verstärken.<br />
Nur dies gewährleistet eine zuverlässige Abführung der Rauchgase.<br />
Grundsätzlich gibt es fünf Varianten einer Rauchgasabführung mit Rauchgasventilator:<br />
1. Rauchabsaugung mit auf die Haube aufgeflanschtem Rauchgasventilator (Beispiel <strong>Angele</strong> Typ A-15 / A-30) oder<br />
Nachrüsten einer bestehenden Haube mit Rauchgasventilator (<strong>Angele</strong> Typ G-15 / G-30)<br />
2. Einbau eines Rauchgasventilators in die Rohrleitung zwischen Haube und Schornstein<br />
(<strong>Angele</strong> Typ G-15 / G-30 mit Ansaugstutzen und Wandbefestigung oder Typ RG)<br />
3. Einbau eines Bypassventilators (Injektorprinzip)<br />
(Beispiel <strong>Angele</strong> Typ RA / R)<br />
Der Hauptrohrquerschnitt bleibt frei.<br />
4. Aufbau eines Schornsteinhutventilators auf die Mündung des Schornsteins<br />
(Beispiel <strong>Angele</strong> Typ RH oder HF)<br />
5. Installation eines Russabscheiders mit darauf abgestimmtem Rauchgasventilator<br />
Hinweise zum Volumenstrom<br />
Für die Verbrennungsluftzuführung ist ein Volumenstrom von ca. 90 m³/h je Feuer erforderlich.<br />
Der gesamte Abgasvolumenstrom (Verbrennungsabgase + mitabgesaugte Raumluft) beträgt ca.<br />
800 m³/h bei einem einzelnen Feuer. Dies entspricht einem Massenstrom von ca. 180 g/s.<br />
Dieser abgesaugte Volumenstrom pro Feuer von ca. 800 m³/Stunde muss zuverlässig in den Raum<br />
nachströmen können. Pro Feuer ist hierfür ein freier Querschnitt von ca. 0,1 m² erforderlich. Die Zuluft<br />
kann erfolgen durch Zuluftklappen in der Aussenwand, durch zuverlässig geöffnete Fenster oder<br />
Oberlichter. Gegebenenfalls sollten diese über einen Endschalter elektrisch mit der Absaugung verriegelt<br />
werden.<br />
In den Rauchgasleitungen treten im Normalbetrieb Temperaturen von 150 bis 250 °C auf.<br />
Bei kräftigem Schmiedefeuer können Temperaturen von über 300 °C auftreten.<br />
Weitere Hinweise zur Dimensionierung der Rauchrohre und des Schornsteins finden Sie auf Seite 13.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
9
RAUCHABFÜHRUNG<br />
ANGELE<br />
RAUCHABSAUGUNG<br />
Abzugshaube mit Ventilator,<br />
für Kohle- oder Gas-Schmiedeherde.<br />
Befestigung auf dem Schmiedeherd oder an der Wand.<br />
Spannung Leistung Artikel- Art LZ kg<br />
Volt/Phasen kW Nummer<br />
Typ A-15.3 für 1-Feuerherd 400/3 ph 0,12 221533 a 1 50 1595,-- (1340,34)<br />
Breite 700 mm, Tiefe 700 mm, 230/1 ph 0,12 221534 a 1 50 1670,-- (1403,36)<br />
Rohranschluss ø 250 mm<br />
Mittl. Luftleistung ~ 840 m³/h (bei 60 Pa)<br />
-1<br />
Nenndrehzahl 1400 min<br />
Typ A-30.3 Doppelabsaugung 400/3ph 0,55 223033 a 1 103 2590,-- (2176,47)<br />
Für Doppelschmiedeherde,<br />
Breite 1650 mm, Tiefe 700 mm,<br />
Rohranschluss ø 250 mm<br />
Mittl. Luftleistung ~ 2000 m³/h (bei 160 Pa)<br />
-1<br />
Nenndrehzahl 1400 min<br />
RAUCHFANG<br />
Abzugshaube für natürlichen Kaminzug oder Anschluss an externen Ventilator,<br />
mit Rauchgasklappe im Ausgangsstutzen,<br />
für 1-Feuerherd (Kohle oder Gas).<br />
Befestigung auf dem Schmiedetisch oder an der Wand.<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Typ R-1.1 211100 a 1 15 350,-- (294,12)<br />
nur für Feldschmieden (F 600 und F 620)<br />
Breite 600 mm, Tiefe 480 mm, Rohranschluss ø 180 mm<br />
Typ R-2.3 212103 a 1 31 480,-- (403,36)<br />
für Schmiedeherde<br />
Breite 700 mm, Tiefe 700 mm, Rohranschluss ø 250 mm<br />
RAUCHABZUGSVENTILATOR<br />
Sonderausführungen auf Anfrage<br />
Zum Nachrüsten bestehender Hauben.<br />
Befestigung entweder direkt aufgeflanscht auf die Haube<br />
oder mit Befestigungswinkeln an der Wand.<br />
Rohranschluss Ausgang ø 250 mm, laufruhiger Industriemotor, Nenndrehzahl 1400 min<br />
auf Wunsch auch mit<br />
um 45° abgewinkeltem<br />
Abgang erhältlich<br />
-1<br />
Spannung Leistung Artikel- Art LZ kg<br />
Volt/Phasen kW Nummer<br />
Typ G-15.3 400/3-ph 0,12 231515 a 1 20 1195,-- (1004,20)<br />
für 1 Feuer, 230/1-ph 0,12 231516 a 1 20 1250,-- (1050,42)<br />
mittl. Luftleistung ~ 840 m³/h (bei 60 Pa)<br />
Typ G-30.3 400/3-ph 0,55 233015 a 1 36 1835,-- (1542,02)<br />
für 2 bis 3 Feuer,<br />
mittl. Luftleistung ~ 2000 m³/h (bei 160 Pa)<br />
ZUBEHÖR<br />
Winkelbleche zur Wandbefestigung für G-15 (1 Paar) 239011 a 1 1 36,-- (30,25)<br />
Winkelbleche zur Wandbefestigung für G-30 (1 Paar) 239013 a 1 2 40,-- (33,61)<br />
Ansaugstutzen ø 180 mm für G-15 239031 a 1 2 49,-- (41,18)<br />
Ansaugstutzen ø 250 mm für G-15 239035 a 1 3 95,-- (79,83)<br />
Ansaugstutzen ø 250 mm für G-30 239034 a 1 3 56,-- (47,06)<br />
Ansaugstutzen ø 300 mm für G-30 239033 a 1 3 58,-- (48,74)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
10
RAUCHSAUGER<br />
ANGELE<br />
SCHORNSTEINVENTILATOR<br />
RH<br />
Diese Schornsteinhutventilatoren werden eingesetzt, wenn im Inneren des Gebäudes<br />
keine geeigneten Einbaumöglichkeiten für einen Rauchabzugsventilator gegeben sind.<br />
Sie werden an der Schornsteinmündung angebracht.<br />
Die Konstruktion ist so ausgeführt, dass Motor, Laufrad und Gehäuse den besonderen<br />
Witterungsverhältnissen standhalten. Als Werkstoff wird Edelstahl 1.4404 verwendet.<br />
Leicht aufklappbar für Servicearbeiten oder den Schornsteinfeger.<br />
Es ist eine runde (Typ RH...) und eine quadratische (Typ HF...) Ausführung lieferbar.<br />
Standardausführung in Dreiphasen-Drehstrom 230/400 Volt, Nenndrehzahl: 1400 min<br />
zur Drehzahlregelung empfehlen wir Frequenzumrichter.<br />
Alternativ auch in Einphasenwechselstrom lieferbar.<br />
-1<br />
mittlerer Leistung Außen- für Rohrzug Artikel- Art kg<br />
Betriebspunkt abmessung innen Nummer<br />
m³/h Pa kW mm mm<br />
Typ RH 36-4 900 130 0,18 ø 365 ø 200...250 237036 b 18 2800,-- (2352,94)<br />
Typ RH 41-4 1500 130 0,25 ø 415 ø 250...300 237041 b 21 3190,-- (2680,67)<br />
Typ RH 52-4 3000 280 0,75 ø 520 ø 280...400 237052 b 30 4335,-- (3642,86)<br />
HF<br />
Typ HF 3-4 900 130 0,18 o 320 o 200...250 237134 b 16 2650,-- (2226,89)<br />
Typ HF 4-4 1500 130 0,25 o 400 o 250...300 237144 b 20 3275,-- (2752,10)<br />
Typ HF 5-4 3000 280 0,75 o 500 o 280...400 237154 b 30 3880,-- (3260,50)<br />
ROHRVENTILATOREN<br />
Rohrventilatoren für den Einbau in eine gerade Rohrleitung.<br />
In zwei Ausführungen lieferbar:<br />
Typ R... für Einbau in eine Rohrleitung (Rohrquerschnitt bleibt frei, Injektorprinzip)<br />
Typ RG... für Einbau in Rohrleitung (ganzer Volumenstrom geht durch Ventilator, kurze Bauform)<br />
Standardausführung in Dreiphasen-Drehstrom 230/400 Volt (Alternativ auch in Einphasenwechselstrom lieferbar).<br />
-1,<br />
Nenndrehzahl: 1400 min , zur Drehzahlregelung empfehlen wir einen Frequenzumrichter.<br />
Ausführung in Edelstahl 1.4404 ( alternativ auch in Stahl, hitzebeständig lackiert lieferbar)<br />
R<br />
mittlerer Leistung Gesamt- Rohr- Artikel- Art kg<br />
Betriebspunkt länge durchmesser Nummer<br />
m³/h Pa kW mm mm<br />
Typ R 4r-4 800 50 0,25 1050 ø 250 237644 b 40 4650,-- (3907,56)<br />
Typ R 5r-4 1800 80 0,55 1250 ø 300 237654 b 55 6349,-- (5335,29)<br />
RG<br />
Typ RG 4r-4 800 130 0,25 650 ø 250 237444 b 35 4100,-- (3445,38)<br />
Typ RG 5r-4 1200 200 0,55 800 ø 300 237454 b 50 5245,-- (4407,56)<br />
FREQUENZUMRICHTER<br />
Frequenzumrichter 0,4 kW, stufenlos, Potentiometer, in/out 1x230/3x230 V 61181021 b 2 550,-- (462,18)<br />
Frequenzumrichter 0,75 kW, stufenlos, Potentiometer, in/out 1x230/3x230 V 61181025 b 2 725,-- (609,24)<br />
Andere Leistungsklassen auf Anfrage lieferbar.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
11
RUSSABSCHEIDER<br />
ANGELE<br />
ZYKLON-RUSSABSCHEIDER<br />
Zyklon-Russabscheider für die beim Schmieden im Kohlefeuer anfallenden<br />
Luftverunreinigungen wie Kohlepartikel, Kohleasche, Schlacke und Zunder.<br />
Diese Teilchen werden durch Zentrifugalkraft abgeschieden und in einem<br />
Sammelbehälter aufgefangen.<br />
Durch den hohen Entstaubungsgrad können die wesentlichsten Verschmutzungen<br />
aus Kohleschmieden von Nachbarn und Umwelt ferngehalten werden.<br />
Gerüche bleiben weitestgehend in den Abgasen enthalten.<br />
Es handelt sich um ein trockenes System und somit um eine robuste und<br />
zuverlässige Technik.<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
KOMPAKT-ZYKLON Kompakt-Zyklon-Russabscheider Typ Z 302 243200 a 8 110 3895,-- (3273,11)<br />
Kompaktausführung mit Absaughaube,<br />
für 1 Schmiedefeuer,<br />
zur Montage am Schmiedeherd<br />
zwischen Schmiedeherd und Wand.<br />
Drehstrom 400 V, 0,22 kW,<br />
-1<br />
Nenndrehzahl 2800 min<br />
mit Abzugsventilator mit Wandhalterung<br />
Rohranschluss Ventilatorausgang ø 250 mm<br />
Zur Anpassung an den jeweiligen Bedarf wird die Drehzahlregulierung empfohlen. (Art.-Nr. 249005)<br />
ZYKLON-RUSSABSCHEIDER<br />
Separater Zyklon-Russabscheider zur separaten Bodenaufstellung<br />
oder für Wandbefestigung (Zubehör).<br />
In Rechts- oder Linksversion lieferbar (Abbildungen zeigen Ausführung „Rechts“).<br />
Zur Anpassung an den jeweiligen Bedarf wird die Drehzahlregulierung empfohlen. (Art. Nr. 249005)<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Zyklon-Russabscheider Typ Z 501-15 245115 a 8 80 3685,-- (3096,64)<br />
für 1 Schmiedefeuer,<br />
-1<br />
Drehstrom 400 V, 0,22 kW, Nenndrehzahl 2800 min<br />
Rohranschluss Ventilatorausgang ø 250 mm<br />
Zyklon-Russabscheider Typ Z 502-30 245230 a 8 175 6335,-- (5323,53)<br />
für 2 Schmiedefeuer,<br />
-1<br />
Drehstrom 400 V, 1,0 kW, Nenndrehzahl 2800 min<br />
Rohranschluss Ventilatorausgang ø 250 mm<br />
ZUBEHÖR<br />
Drehzahlregulierung, für alle Russabscheidertypen 249005 a 8 12 825,-- (693,28)<br />
als Mehrpreis für Motor in drehzahlregulierbarer<br />
Ausführung und mit Frequenzumformer<br />
mit Einstellpotentiometer<br />
Wandbefestigung für Zyklon-Russabscheider<br />
aus Profilstahl, mit Schwingungsdämpfern<br />
und Befestigungsteilen<br />
Wandbefestigung für Typ Z 501-15 245155 a 4 10 309,-- (259,66)<br />
Wandbefestigung für Typ Z 502-30 245156 a 4 20 399,-- (335,29)<br />
Bodengestell auf Anfrage lieferbar.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
12
RAUCHROHRE<br />
ANGELE<br />
RAUCHROHRE<br />
ROHRBOGEN<br />
REGENHAUBE<br />
RAUCHGASKLAPPE<br />
WANDFUTTER<br />
ROHRSCHELLE<br />
Rauchrohre aus Stahl, feueraluminiert (FAL), zum Stecken.<br />
Nur für die Montage im Gebäudeinneren.<br />
(Für die Verlegung im Freien sind doppelwandige, isolierte Schornsteinkonstruktionen einzusetzen).<br />
Wir rüsten seit 2007 unsere Rauchabführungssysteme mit dem Standarddurchmesser 250 mm statt wie früher 180 und 220 mm aus .<br />
Dadurch wird eine zuverlässigere Absaugleistung erreicht. Solange Vorrat reicht sind die Rauchrohre und -bögen noch im Durchmesser 180 und 220 mm lieferbar<br />
ø Artikel- Art LZ kg<br />
mm Nummer<br />
Rohr 1,0 m 180 251118 a 1 3,0 29,-- (24,37)<br />
Rohr 1,0 m 250 251125 a 1 4,0 46,90 (39,41)<br />
Rohr 1,0 m 300 251130 a 1 5,5 71,-- (59,66)<br />
Rohr 0,5 m 180 251518 a 1 1,5 18,-- (15,13)<br />
Rohr 0,5 m 250 251525 a 1 2,0 32,-- (26,89)<br />
Rohr 0,5 m 300 251530 a 1 2,5 45,90 (38,57)<br />
Rohr 0,25 m 180 251218 a 1 1,0 16,90 (14,20)<br />
Rohr 0,25 m 250 251225 a 1 1,0 21,-- (17,65)<br />
Rohrbogen 90° 180 252919 a 1 2,0 37,-- (31,09)<br />
Rohrbogen 90° 250 252925 a 1 3,5 66,-- (55,46)<br />
Rohrbogen 90° 300 252930 a 1 5,0 111,-- (93,28)<br />
Rohrbogen 45° 180 252419 a 1 2,0 36,-- (30,25)<br />
Rohrbogen 45° 250 252425 a 1 2,5 66,-- (55,46)<br />
Rohrbogen 45° 300 252430 a 1 3,0 111,-- (93,28)<br />
Rohrbogen 30° 180 252319 a 1 2,0 36,-- (30,25)<br />
Rohrbogen 30° 250 252325 a 1 2,5 66,-- (55,46)<br />
Rohrbogen 30° 300 252330 a 1 3,0 111,-- (93,28)<br />
Rauchrohr-T-Stück 250-250-300 mm 253226 a 1 3,0 470,-- (394,96)<br />
Regenhaube (nur für warme Länder), solange Vorrat 180 253018 a 1 1,0 86,-- (72,27)<br />
Regenhaube (nur für warme Länder) 250 253025 a 1 1,5 134,90 (113,36)<br />
Regenhaube (nur für warme Länder) 300 253030 a 1 3,0 139,-- (116,81)<br />
Rauchgasklappe, manuell, Länge ca. 250 mm 180 253118 a 1 1,5 95,-- (79,83)<br />
Rauchgasklappe, manuell, Länge ca. 250 mm 250 253125 a 1 2,0 137,-- (115,13)<br />
Rauchgasklappe, elektrisch, Länge ca. 150 mm 180 253518 a 3 6,0 607,-- (510,08)<br />
Rauchgasklappe, elektrisch, Länge ca. 150 mm 250 253525 a 3 8,0 708,-- (594,96)<br />
Wandfutter, zum horizontalen Einmauern in den Kamin 180 254018 a 1 0,6 37,-- (31,09)<br />
Wandfutter, zum horizontalen Einmauern in den Kamin 250 254025 a 1 0,8 55,-- (46,22)<br />
Rohrschelle, mit Gewinde M 12 180 255118 a 1 0,3 12,-- (10,08)<br />
Rohrschelle, mit Gewinde M 12 250 255125 a 1 0,4 13,90 (11,68)<br />
Rohrschelle, mit Gewinde M 12 300 255130 a 1 0,4 14,90 (12,52)<br />
Stockschraube M 12 x 200, verzinkt, für Rohrschelle 255195 a 1 0,1 2,-- (1,68)<br />
Befestigungsset (Gewindestift M12x100 4.6 und Schlaganker M 12 für Beton) 255192 a 1 0,1 1,90 (1,60)<br />
Klebeband, hitzebeständig bis 315 °C Rolle 33 m 254110 - 1 0,1 125,-- (105,04)<br />
als Meterware (Preis per m) 254111 - 1 0,1 11,--/m (9,24/m)<br />
HINWEISE<br />
i<br />
n Schmiedefeuer sind an einen ordentlichen Schornstein anzuschliessen.<br />
n Unisolierte Rauchrohre können nur innerhalb des Aufstellungsraumes und nur zwischen dem<br />
Rauchfang und dem Schornstein eingesetzt werden<br />
n Ausserhalb des Aufstellungsraumes sind isolierte Schornsteinkonstruktionen zu verwenden (gemauerte<br />
Schornsteine, doppelwandige Edelstahl-Schornsteine; wenden Sie sich hierzu an eine Schornsteinbaufirma)<br />
(Die oben angebotenen Regenhauben sind nicht für isolierte Schornsteinkonstruktionen geeignet, daher der Hinweis „nur für warme Länder“)<br />
n Mindest-Schornsteinquerschnitt bei 1 Feuer: 250 x 250 bzw. ø 250 mm, bei 2 Feuern ø 300 mm<br />
n Möglichst keine Bogen 90° verwenden, sondern 45° und 30°.<br />
n Eine zuverlässige Rauchgasabführung ist nur mit einer Absaugung mit Ventilator zu erzielen<br />
n Keine anderen Feuerstätten dürfen an den selben Schornsteinzug angeschlossen sein<br />
n Nur gasdichte Schornsteinkonstruktionen zulässig<br />
n wirksame Kaminhöhe mindestens fünf Meter<br />
n Um bei ausgeschalteter Schmiede ein unerwünschtes Auskühlen des Raumes zu vermeiden, sollte eine<br />
Rauchgasklappe eingesetzt werden<br />
n Entstehendes Kondensat oder eindringendes Regenwasser ist zuverlässig abzuleiten<br />
(in Kohle enthaltener Schwefel und Wasser bilden Schwefelsäure!)<br />
n Lichter Abstand zwischen Tischoberfläche und Unterkante Rauchfang: max. 450 mm<br />
n Die Rückwand des Rauchfangs sollte bis zur Tischoberfläche heruntergezogen werden (fungiert als Leitblech)<br />
n Ansaug-Umfang des Rauchfangs nicht zu gross wählen (sonst ist der Ansaugquerschnitt zum Raum hin<br />
auch grösser und es muss mehr Raumluft abgesaugt werden).<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
13
VENTILATOREN<br />
ANGELE<br />
ELEKTROVENTILATOREN<br />
FÜR FELDSCHMIEDEN<br />
Typ Spannung Leistung V max rp max Feuer Artikel- Art LZ kg<br />
Volt Watt m³/min Pa Nummer<br />
EMV 133 230/1-ph 30 2,5 335 1 321301 a 1 2,5 309,-- (259,66)<br />
EMV 133/S 230/1-ph 30 2,5 335 1 321309 a 1 2,7 359,-- (301,68)<br />
mit Schalter, Kabel, Stecker<br />
DMV 133/S 400/3-ph 45 2,5 335 1 321303 a 1 2,7 359,-- (301,68)<br />
mit Schalter<br />
GMV 133 12 = 42 2,5 300 1 321308 a 1 2,5 369,-- (310,08)<br />
Gleichstromventilator<br />
ENG 1-2,6 230/1-ph 37 2,1 160 1 321402 a 1 2,5 215,-- (180,67)<br />
mit Kabel, Steckerschalter<br />
für F 620 W Hobbyfeldschmiede<br />
60<br />
65,5<br />
EMV 133<br />
ENG 1-2,6<br />
ELEKTROVENTILATOREN<br />
FÜR SCHMIEDEHERDE<br />
Typ Spannung Leistung V max rp max Feuer Artikel- Art LZ kg<br />
Volt Watt m³/min Pa Nummer<br />
RD-0 400/3-ph 40 2,7 650 1 322003 a 1 6 570,-- (478,99)<br />
RE-0 230/1-ph 40 2,7 650 1 322001 a 1 6 605,-- (508,40)<br />
RD-10 400/3-ph 75 4,9 1000 1-2 322103 a 1 9 655,-- (550,42)<br />
RE-10 230/1-ph 75 4,8 1000 1-2 322101 a 1 9 695,-- (584,03)<br />
RD-2 400/3-ph 300 11,0 2000 2-4 322213 a 1 17 895,-- (752,10)<br />
Elektroventilatoren<br />
für Esseisen bzw. Schmiedeherde.<br />
Jeweils mit Schalter, ohne Schlauchstutzen.<br />
Die Typen RD-0 und RE-0 können direkt auf<br />
das Esseisen Typ EE-2 bis EE-7 aufgeflanscht<br />
werden. Bei den Typen RD-10, RE-10 und<br />
RD-2 wird das Esseisen über einen Alu-<br />
Schlauch und einen Schlauchstutzen<br />
angebunden (vgl. S. 15). Diese Typen<br />
haben zudem einen Fuss.<br />
RD-0<br />
RE-0<br />
46<br />
RD-10<br />
RE-10<br />
RD-2<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
14
VENTILATOREN<br />
ANGELE<br />
KENNLINIEN<br />
i<br />
Die Tauglichkeit eines Ventilators für die<br />
Anwendung beim Schmiedefeuer ergibt<br />
sich weniger durch eine ausreichende<br />
Leistungsaufnahme, also eine „hohe<br />
Wattzahl“. Vielmehr muss der Ventilator<br />
bezüglich Volumenstrom und Druck<br />
angepasst sein. Die nebenstehenden<br />
Ventilatorkennlinien stellen diese<br />
gegenseitige Abhängigkeit von<br />
Volumenstrom und Druckerhöhung für<br />
die verschiedenen Ventilatortypen dar.<br />
HANDVENTILATOR<br />
Ventilator mit Handkurbel und Zahnradgetriebe<br />
Nennleistung ca. 1 m³/min, 500 Pa bei 140 U/min (Handkurbel)<br />
Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
Typ H-11 320111 a 1 3,0 210,-- (176,47)<br />
SCHWERER VENTILATOR Schwerer Ventilator passend für das Wirbeldüsen-Esseisen (C 10 und C 15).<br />
Typ Spannung Leistung V max rp max Feuer Artikel- Art LZ kg <br />
Volt Watt m³/min Pa Nummer<br />
SV 370 400/3-ph 370 6,0 1200 1-2 315133 a 1 15 476,-- (400,--)<br />
ZUBEHÖR<br />
Artikel- Art LZ kg <br />
Nummer<br />
Alu-Schlauch, ø innen 50 mm, flexibel Preis per Meter 328150 a 1 0,2 12,90/m (10,84/m)<br />
als Luftleitung zwischen Ventilator und Esseisen<br />
Andere Durchmesser auf Anfrage lieferbar.<br />
Schlauchklemme, ø 50 mm 328156 a 1 1,-- (0,84)<br />
SCHLAUCHSTUTZEN<br />
Schlauchstutzen aus Stahl mit 1 bis 4 Abgängen ø 50 mm (für Alu-Schlauch)<br />
mit Schlauchklemme(n), Schrauben und Muttern. Wird ohne Dichtung montiert.<br />
Typ für Ventilatortyp Lochkreis Anzahl Artikel- Art LZ kg <br />
ø in mm Abgänge Nummer<br />
0-50 RD-0 / RE-0 75 1 328001 a 1 0,2 24,-- (20,17)<br />
1-50 RD-10/RE-10/SV 370 95 1 328011 a 1 0,3 26,-- (21,85)<br />
1-50-50 RD-10/RE-10/SV 370 95 2 328012 a 1 0,9 35,-- (29,41)<br />
2-50-50 RD-2 139 2 328022 a 1 1,3 38,-- (31,93)<br />
2-3-50 RD-2 139 3 328023 a 1 1,5 50,-- (42,02)<br />
2-4-50 RD-2 139 4 328024 a 1 2,4 62,-- (52,10)<br />
Luftanschluss nach hinten , ø 50 mm 312911 a 2 1,1 60,-- (50,42)<br />
für Esseisen EE-2 bis EE-7<br />
Drosselklappe, druckseitig, für RD-0/RE-0, Lochkreis 75 mm 328040 a 1 1,0 57,-- (47,90)<br />
druckseitig, für RD-10/RE-10, Lochkreis 95 mm 328041 a 1 1,2 69,-- (57,98)<br />
druckseitig, für RD-2, Lochkreis 139 mm 328042 a 1 1,4 98,-- (82,35)<br />
Für Feldschmiedeventilatoren sind keine Schlauchstutzen lieferbar, da hier die<br />
erforderliche Leistung nur beim direkten Aufflanschen auf das Unterteil gewährleistet ist.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
15
( )<br />
FEUEREINSÄTZE KOHLE<br />
ANGELE<br />
In der Vergangenheit gab es eine Vielzahl an Herstellern von Feldschmieden<br />
und Schmiedefeuern. Es gibt daher in den Werkstätten auch heute noch eine<br />
grosse Bandbreite an Feuereinsätzen. Wir können leider nicht für alle<br />
Modelle die passenden Feuerschüsseln liefern, und oftmals ist es auch<br />
günstiger, den kompletten Feuereinsatz zu wechseln als marode Einzelteile zu<br />
“restaurieren”.<br />
Nichtsdestotrotz bekommen Sie bei uns natürlich auch die Komponenten der<br />
Feuereinsätze einzeln (siehe Seite 18). Sofern die Einzelteile passen (oder<br />
eventuell nach gewissen Modifikationen) können Sie damit Ihre vorhandene<br />
Schmiede wieder funktionsfähig machen.<br />
Schnitt Esseisen, Joey van der Steeg<br />
Unsere Feuerschüsseln sind durchweg gusseisern und damit langlebiger als Stahlschweißkonstruktionen.<br />
Trotzdem handelt es sich bei jeder Feuerschüssel um ein Verschleißteil, das je<br />
nach Einsatzintensität und Behandlung nach einer gewissen Zeit ersetzt werden muss.<br />
FELDSCHMIEDEEINSATZ<br />
EE-1 W<br />
Kompletter Feldschmiedeeinsatz für Kohlebeheizung.<br />
Gusseiserne Feuerschüssel (Grösse 1: lichte Weite 215 x 195 mm, erforderlicher Herdplattenausschnitt 190 x 212 mm)<br />
Unterteil mit Luftklappe und Aschenklappe,<br />
komplett mit aufgeflanschtem Ventilator<br />
mit Kabel 3 m, Stecker und Schalter<br />
Artikel- Art LZ kg €<br />
Nummer<br />
Typ EE-1 W, Einphasenwechselstrom 230 V, 30 W 311101 a 1 10 547,-- (459,66)<br />
Typ EE-1 D, Drehstrom 400 V, 45 W 311103 a 1 10 536,-- (450,42)<br />
Typ EE-1 HW, Einphasenwechselstrom 230 V, 37 W 311121 a 1 10 429,-- (360,50)<br />
(preiswerterer Ventilator ENG 1-2,6)<br />
Typ EE-1, ohne Ventilator, für Ventilator EMV 133 311110 a 1 7 214,-- (179,83)<br />
Typ EE-1 Hobby, ohne Ventilator, für Ventilator ENG 1-2,6 311125 a 1 7 214,-- (179,83)<br />
Grösse 1<br />
ESSEISEN<br />
Schwerer Feuereinsatz für Kohlebeheizung.<br />
Gusseiserne Feuerschüssel, Unterteil aus Stahl<br />
mit Luftklappe, Aschenklappe und Düsenregulierung.<br />
Typ EE-7 Langfeuer mit Düsenbohrungen ist ganzseitig oder<br />
halbseitig regulierbar.<br />
Lieferbar als Esseisen mit Schlauchstutzen ø 50 mm oder mit Ventilator<br />
Grösse 4<br />
Grösse 2/3/5/6 ähnlich<br />
Grösse 7<br />
EE-2...EE-6<br />
Typ Feuerschüssel Ausschnitt Artikel- Art LZ kg €<br />
Aussenmass Lichte Weite Tiefe in Herdplatte Nummer<br />
mm mm mm mm<br />
Esseisen mit Schlauchstutzen<br />
EE-2/RD-0...EE-6/RD-0<br />
EE-7<br />
EE-7/RD-0<br />
EE-2 305 x 225 250 x 175 53 270 x 200 312210 a 1 19 369,-- (310,08)<br />
EE-3 330 x 255 270 x 205 57 290 x 225 312310 a 1 20 380,-- (319,33)<br />
EE-4 355 x 270 290 x 200 65 315 x 235 312410 a 1 22 399,-- (335,29)<br />
EE-5 405 x 295 340 x 225 77 365 x 270 312510 a 1 25 410,-- (344,54)<br />
EE-6 550 x 340 470 x 260 105 520 x 300 312610 a 1 40 548,-- (460,50)<br />
EE-7 560 x 290 505 x 225 72 525 x 255 312710 a 1 33 595,-- (500,00)<br />
Esseisen komplett mit Ventilator RD-0 (400V/3-ph) oder RE-0 (230V/1-ph)<br />
EE-2 /RD-0 305 x 225 250 x 175 53 270 x 200 313203 a 1 27 922,-- (774,79)<br />
/RE-0 313204 a 1 27 972,-- (816,81)<br />
EE-3/RD-0 330 x 255 270 x 205 57 290 x 225 313303 a 1 28 934,-- (784,87)<br />
/RE-0 313304 a 1 28 984,-- (826,89)<br />
EE-4/RD-0 355 x 270 290 x 200 65 315 x 235 313403 a 1 32 946,-- (794,96)<br />
/RE-0 313404 a 1 32 999,50 (839,92)<br />
EE-5/RD-0 405 x 295 340 x 225 77 365 x 270 313503 a 1 35 976,-- (820,17)<br />
/RE-0 313504 a 1 35 1030,-- (865,55)<br />
EE-6/RD-0 550 x 340 470 x 260 105 520 x 300 313603 a 1 47 1107,-- (930,25)<br />
/RE-0 313604 a 1 47 1157,-- (972,27)<br />
EE-7/RD-0 560 x 290 505 x 225 72 525 x 255 313703 a 1 39 1149,-- (965,55)<br />
/RE-0 313704 a 1 39 1199,-- (1007,56)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
16
( )<br />
FEUEREINSÄTZE KOHLE<br />
ANGELE<br />
WIRBELDÜSE-ESSEISEN<br />
Schwerer Feuereinsatz für Kohlebeheizung.<br />
Durch Wirbeldüse gleichmässige und starke Erwärmung des<br />
Brennraumes. Grosser Brennraum, tiefe Feuerschüssel.<br />
Luftmengenregulierung über höhenverstellbare Wirbeldüse.<br />
Mit Aschenklappe zum Ablassen von Asche und Schlacke.<br />
Typ Feuerschüssel Artikel- Art LZ kg<br />
lichte Weite oben Tiefe ø Boden Nummer<br />
mm mm mm<br />
C-10<br />
C-15 ähnlich<br />
C 10 250 x 225 100 150 315110 b 1 30 420,-- (352,94)<br />
C 15 310 x 270 120 150 315115 b 1 37 469,-- (394,12)<br />
Feuerbegrenzung Typ B 1 A für C 10, Höhe 50 mm, Paar 315121 b 1 15 107,-- (89,92)<br />
Typ B 1 C für C 10, Höhe 90 mm, Paar 315122 b 1 28 208,-- (174,79)<br />
Typ B 15 für C 15, Höhe 150 mm, Paar 315125 b 1 32 232,-- (194,96)<br />
Ersatz-Wirbeldüse für C 10/C 15 315126 b 1 0,3 37,-- (31,09)<br />
Ersatz-Bodenkalotte für C 10/C 15 315127 b 1 4,5 54,-- (45,38)<br />
passender Ventilator: RD/RE-10 (siehe Seite 14) oder SV 370 (siehe Seite 15)<br />
HORIZONTALDÜSE Horizontaldüse für Feuer mit seitlichem Einblas 315211 b 1 4 145,-- (121,85)<br />
Gussteil, zum Einpacken mit Lehm<br />
Länge 200 mm, Höhe 115 mm,<br />
Breite hinten 200 mm, Breite vorne 70 mm, Lochbreite vorne ca. 30 mm<br />
VENTILUTA-ESSEISEN<br />
Wir konnten die Restbestände der schweren Ventiluta-Esseisen<br />
erwerben. Jahrzehntelang waren sie von der Karl-August-Hütte<br />
Euskirchen hergestellt und vertrieben worden.<br />
Viele dieser Feuer sind heute noch im Einsatz.<br />
Wir können für diese Esseisen verschiedene Ersatzteile liefern.<br />
SCHMIEDETREFFEN<br />
Auch in diesem Jahr werden Sie<br />
uns wieder bei verschiedenen<br />
Schmiedetreffen in Europa finden,<br />
teilweise mit unserem mobilen<br />
Verkaufsanhänger, teilweise über<br />
unsere Partner in den verschiedenen<br />
Ländern.<br />
Wir haben die gängigsten<br />
Verkaufsartikel dabei.<br />
Die Termine der Schmiedetreffen mit<br />
uns finden Sie auf unserer Homepage<br />
unter www.angele.de<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
17
ERSATZTEILE<br />
ANGELE<br />
ERSATZ-FEUERSCHÜSSELN<br />
Feuerschüsseln als Ersatzteil (dies ist nur das Oberteil aus Guss des Esseisens)<br />
mit Keramik-Dichtung und Schrauben<br />
Gr. 1<br />
Gr. 2 - Gr. 6<br />
Gr. L<br />
Gr. 1 oval<br />
Auslaufmodell<br />
Gr. 7<br />
Typ Aussenmass Lichte Weite Tiefe Lochabst. Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm mm mm Nummer<br />
Gr. 1 250 x 230 215 x 195 41 130 343111 a 1 5 89,-- (74,79)<br />
Gr. 1-oval 250 x 230 215 x 195 41 130 343112 a 1 4 89,-- (74,79)<br />
Gr. 2 305 x 225 250 x 175 53 260 343122 a 1 11 137,-- (115,13)<br />
Gr. 3 330 x 255 270 x 205 57 260 343123 a 1 12 149,-- (125,21)<br />
Gr. 4 355 x 270 290 x 200 65 260 343124 a 1 15 173,-- (145,38)<br />
Gr. 5 405 x 295 340 x 225 77 260 343125 a 1 19 196,-- (164,71)<br />
Gr. 6 550 x 340 470 x 260 105 260 343126 a 1 31 351,-- (294,96)<br />
Gr. 7 560 x 290 505 x 225 72 410 343127 a 1 24 385,-- (323,53)<br />
Gr. L 560 x 290 505 x 225 72 410 343128 a 1 24 303,-- (254,62)<br />
G-5-2 Gas 2 Düsen 355 x 295 37 260 343151 a 1 24 405,-- (340,34)<br />
G-5-3 Gas 3 Düsen 355 x 295 37 260 343153 a 1 24 405,-- (340,34)<br />
G-7 Gas 7 Düsen 520 x 200 33 504 343137 a 1 40 750,-- (630,25)<br />
UNTERTEILE<br />
Unterteile für Kohle-Schmiedefeuer als Ersatzteil,<br />
zum direkten Aufflanschen des Ventilators und der Feuerschüssel.<br />
Stahlkonstruktion mit Luftklappe und Aschenklappe, Keramikdichtung im Lieferumfang enthalten<br />
Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
für Feldschmieden für Ventilatoren EMV/DMV/GMV 133 342000 a 1 4 137,-- (115,13)<br />
für Hobby-Feldschmieden für Ventilator ENG 1-2.6 (o. Abb.) 342004 a 1 4 137,-- (115,13)<br />
für Feldschmieden für Handventilatoren H-11 (o. Abb.) 342001 a 1 4 143,-- (120,17)<br />
Esseisen-Unterteil für Feuerschüsseln Gr. 2 bis Gr. 6 341000 a 1 8 232,-- (194,96)<br />
mit Düsenregulierung, mit Schlauchstutzen 50 mm<br />
Esseisen-Unterteil Gr. 7 Langfeuer 341007 a 1 10 238,-- (200,00)<br />
halbseitig regulierbar, mit Schlauchstutzen 50 mm<br />
FEUERZUNGEN<br />
Feuerzungen mit Regulierstange<br />
Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
Feuerzunge<br />
runder Schaft ø 16 mm für Feuerschüsseln Gr. 2 bis 6 und Gussunterteil (E-..) bis Baujahr '88 344120 a 1 1,4 35,-- (29,41)<br />
quadr. Schaft 16mm für Feuerschüsseln Gr. 2 bis 6 und Stahlunterteil (EE-..) 344121 a 1 1,6 35,-- (29,41)<br />
für Feuerschüsseln Gr. L (2 Stück erforderlich) 344130 a 1 1,6 35,-- (29,41)<br />
DICHTUNGEN<br />
VENTILATOR-LAUFRÄDER<br />
ENG/EMV<br />
D-0/D-2<br />
D-06<br />
G-15/G-30<br />
A-1/A-2<br />
Dichtung zwischen Feuerschüssel und Unterteil<br />
aus hitzebeständigen Keramikfasern, asbestfrei<br />
Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
für Feuerschüssel Gr. 1 und Gr. 1-oval, Außenmaß 145 x 105 mm 345110 a 1 6,-- (5,04)<br />
für Feuerschüssel Gr. 2 bis Gr. 6, Außenmaß 220 x 165 mm 345120 a 1 7,-- (5,88)<br />
für Feuerschüssel Gr. 7 / Gr. L, (Dichtschnur ø 10 mm, Lg. 965 + 130 mm) 345130 a 1 11,-- (9,24)<br />
für Feuerschüssel sonstige Fabrikate, (Dichtschnur ø 10 mm, Preis/lfm) 345135 a 1 10,-- (8,40)<br />
für Feuerschüssel Gr. 2 bis Gr. 6 Dichtung mit Ösen 345121 a 1 11,-- (9,24)<br />
für gusseiserne Unterteile bis Baujahr 1988<br />
für Typ für Art ø Baujahr Artikel- Art LZ kg <br />
mm<br />
Nummer<br />
ENG 3/DNG 3 Feldschmiede 120 bis 1990 346120 a 1 0,3 32,-- (26,89)<br />
EMV 133 Feldschmiede 133 ab 1988 346121 a 1 0,3 35,-- (29,41)<br />
vierflügelig Feldschmiede 180 bis 1968 346110 a 1 0,2 35,-- (29,41)<br />
D-0/W-0/E-0 Schmiedeherd 195 ab 1988 346130 a 1 0,9 94,-- (78,99)<br />
D-2 Schmiedeherd 340 1970 -2000 346132 a 1 1,8 143,-- (120,17)<br />
D-06 Rauchabsaugung 160 bis 1977 346160 a 1 0,9 151,-- (126,89)<br />
A-1/A-2 Rauchabsaugung 305 bis 1981 346150 a 1 2,8 nicht mehr lieferbar<br />
G-15/A-15 Rauchabsaugung 250 ab 1981 346170 a 1 3,0 178,-- (149,58)<br />
G-30/A-30 Rauchabsaugung 360 ab 1981 346180 a 1 5,5 238,-- (200,00)<br />
ELEKTROMOTOREN<br />
G-15/A-15 (NRD 63) Rauchabsaugung ab 1981 346563 a 1 4,5 363,-- (305,04)<br />
G-30/A-30 (NRD 80) Rauchabsaugung ab 1981 346580 a 1 9,5 589,-- (494,96)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
18
ZUBEHÖR<br />
ANGELE<br />
FEUERGERÄTE<br />
Feuergeräte für Kohle-Schmiedefeuer<br />
Als kompletter Satz oder einzeln lieferbar<br />
Artikel- Art LZ kg €<br />
Nummer<br />
Spiess, Länge ca. 600 mm 550001 a 1 0,3 14,90(12,52)<br />
Haken, Länge ca. 600 mm 550002 a 1 0,5 14,90(12,52)<br />
Schaufel, mit Holzgriff 550021 a 1 0,7 12,-- (10,08)<br />
Löscher, Länge ca. 600 mm 550004 a 1 0,8 23,90(20,08)<br />
Satz Feuergeräte (Spieß, Haken, Schaufel, Löscher) 550000 a 1 2,3 56,-- (47,06)<br />
Zunderbürste, Bürstenkörper 235 x 95 mm, mit stabilem Griff 550111 c 1 0,9 27,-- (22,69)<br />
mit 30 mm langen stabilen Flachdrahtborsten<br />
Messingbürste, Bürstenfläche ca. 135 x 30 mm, Gesamtlänge 285 mm 550116 c 1 0,2 4,90 (4,12)<br />
Messingdraht 0,30 mm, gewellt, in 4 Reihen<br />
Stahlbürste, Bürstenfläche ca. 135 x 30 mm, Gesamtlänge 285 mm 550117 c 1 0,2 2,90 (2,44)<br />
Stahldraht 0,35 mm, glatt, in 4 Reihen<br />
Edelstahlbürste, Bürstenfläche ca. 135 x 30 mm, Gesamtlänge 285 mm 550118 c 1 0,2 5,90 (4,96)<br />
Stahldraht rostfrei 0,35 mm, glatt, in 4 Reihen<br />
LÖSCHTRÖGE<br />
Alle Löschtröge sind aus Edelstahl (1.4301)<br />
Artikel- Art LZ kg €<br />
Nummer<br />
13 Liter, 450 x 150 x 200 mm, für Feldschmieden 330010 a 1 7 149,-- (125,21)<br />
zum Anhängen an den Rand der Feldschmiede<br />
26 Liter, 760 x 170 x 200 mm, für Schmiedeherde 330031 a 1 9 178,-- (149,58)<br />
zum Anhängen an den Rand des Schmiedeherdes<br />
125 Liter, 780 x 400 x 400 mm 330070 a 2 33 440,-- (369,75)<br />
fahrbar mit 4 Lenkrollen, feststellbar<br />
Wandbefestigung zu 13-Liter-Löschtrog 331120 a 1 2 26,-- (21,85)<br />
Wandbefestigung zu 26-Liter-Löschtrog 331130 a 1 2 26,-- (21,85)<br />
Holzbottich, ø 450 mm, Höhe 600 mm, 60 Liter 330081 b 3 10 178,-- (149,58)<br />
WEITERES ZUBEHÖR<br />
Artikel- Art LZ kg €<br />
Nummer<br />
Feuerbegrenzung 551010 a 1 13 54,-- (45,38)<br />
für Kohle- oder Gas-Feuer, Breite einstellbar<br />
Anhängebügel für Werkzeuge 551110 a 1 3,5 27,-- (22,69)<br />
Länge ca. 750 mm, für Hämmer, Zangen, Gesenke<br />
zur Befestigung am Rand des Schmiedeherdes oder an der Wand<br />
Kohlewagen 611010 a 1 11 139,-- (116,81)<br />
zum Unterstellen unter den Schmiedeherd<br />
fahrbar durch 2 Rollen, ca. 50 Liter Inhalt<br />
Breite 500 mm, Tiefe 680 mm, Höhe 285 mm<br />
Schmiedekohle und -koks siehe Seite 63<br />
Blasebalge, aus Holz, handwerkliche Fertigung im Schwarzwald (Lieferung nur solange Vorrat reicht)<br />
Durchmesser ca. 20 cm, Länge ca. 49 cm 681070 - 1 1 30,-- (25,21)<br />
Durchmesser ca. 25 cm, Länge ca. 71 cm 681072 - 1 1 40,-- (33,61)<br />
Abbildung beispielhaft, Farbabweichungen bei Holz und Leder vorbehalten<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
19
SCHWERWERKZEUG<br />
ANGELE<br />
SCHMIEDESCHRAUBSTOCK<br />
Schwere, stabile Bauart<br />
Für Werkbankbefestigung oder für Bodengestell<br />
Backenbreite Backenöffnung Höhe Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm mm Nummer<br />
D 125 125 150 1015 451542 c 2 23 355,-- (298,32)<br />
D 150 150 160 1065 451545 c 2 25 395,-- (331,93)<br />
BM 150 150 170 1000 451651 c 2 42 585,-- (491,60)<br />
BM 180 180 190 1000 451657 c 2 43 615,-- (516,81)<br />
BM 200 200 190 1000 451659 c 2 44 750,-- (630,25)<br />
Typ D<br />
Typ BM<br />
Typ D<br />
Typ BM<br />
Bodengestell für Schmiedeschraubstock, passend für Modell D und BM<br />
Tischplatte 260 x 450 mm, Bodenplatte 500 x 500 x 10 mm<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
SBG 451551 c 2 35 350,-- (294,12)<br />
SCHRAUBZWINGE<br />
Schwere, stabile Schraubzwinge, geschmiedet<br />
Typ Spannbereich Spanntiefe Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm Nummer<br />
Schraubzwinge 100 0 - 100 60 552210 b 1 1,5 25,-- (21,01)<br />
150 0 - 150 70 552215 b 1 1,8 27,-- (22,69)<br />
200 0 - 200 78 552220 b 1 2,1 31,-- (26,05)<br />
250 0 - 250 92 552225 b 1 2,5 39,-- (32,77)<br />
RINGRICHTHORN<br />
Ringrichthorn aus Spezialgusseisen, überdreht<br />
Typ Höhe ø oben ø unten ø Flansch Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm mm mm Nummer<br />
R-1400 1400 50 320 460 433200 b 1 140 1500,-- (1260,50)<br />
RICHTPLATTEN<br />
Aus dichtem Spezialgusseisen mit Stahlzusatz.<br />
Mit Rippen auf der Unterseite. Oberfläche gehobelt und gefräst,<br />
alle 4 Seitenflächen winkelig dazu gearbeitet.<br />
Typ Abmessungen Höhe Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm Nummer<br />
RR 800 800 x 800 80 447008 c 2 216 2200,-- (1848,74)<br />
Plattenstärke 40 mm,<br />
Rippenhöhe 40 mm<br />
RU 800 Untergestell für RR 800 441108 c 2 46 803,-- (674,79)<br />
i<br />
weitere Infos<br />
www.angele.de<br />
Weitere Abmessungen von 200 x 200 bis 4000 x 2000 mm lieferbar. Bitte fragen Sie an.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
20
SCHWERWERKZEUG<br />
ANGELE<br />
LOCH- UND<br />
GESENKPLATTE<br />
Aus Spezialgusseisen, eine Seite gehobelt,<br />
mit verschiedenen Rund- und Vierkantlöchern,<br />
sowie Radien an den Stirnseiten.<br />
Zubehör: Untergestell für Arbeitshöhe 800 mm<br />
Typ Abmessungen Höhe Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm Nummer<br />
L 350 350 x 350 80 443500 c 2 60 750,-- (630,25)<br />
L 400 400 x 400 100 444000 c 2 80 999,50 (839,92)<br />
LU 350 Untergestell für L 350 , Arbeitshöhe ca. 800 mm 441035 a 2 20 235,-- (197,48)<br />
LU 400 Untergestell für L 400, Arbeitshöhe ca. 800 mm 441040 a 2 20 240,-- (201,68)<br />
L 400 L 350<br />
WERKZEUGSTÄNDER<br />
Mit diesem fahrbaren Werkzeugständer kommt endlich Ordnung in die Schmiede.<br />
Die wichtigsten Werkzeuge lassen sich einordnen und sind schnell und einfach<br />
bei der Hand. Der „Lieblingshammer“ hängt griffbereit an einem Magnet<br />
und auch für Kleinteile sind verschiedene Ablagemöglichkeiten integriert.<br />
Solide Schweisskonstruktion, pulverbeschichtet, mit zwei Rollen.<br />
(Lieferung ohne Werkzeug)<br />
Breite x Höhe Artikel- Art LZ kg<br />
mm Nummer<br />
Werkzeugständer WS 790 790 x 1000 446200 a 2 26,5 420,-- (352,94)<br />
Abbildung zeigt „bestückten“ Werkzeugständer<br />
Lieferung erfolgt ohne Werkzeuge<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
21
AMBOSSE<br />
ANGELE<br />
Der Amboss ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Schmiede. Früher bestanden die großen Ambosse aus<br />
mehreren Teilen, die im Feuer miteinander verschweißt wurden. Zuletzt wurde noch eine gehärtete Stahlplatte<br />
aufgeschweißt, um eine hochwertige Bahn zu erhalten. Heute bestehen die meisten Ambosse aus legiertem Stahlguss,<br />
der im Bereich der Bahn aufwendig gehärtet wird - so wird eine mindest ebenso gute Qualität erreicht<br />
wie bei den alten Ambossen.<br />
i<br />
In den verschiedenen Regionen haben sich die unterschiedlichsten Ambossformen entwickelt, wobei es auch je nach<br />
Tätigkeit Vor- und Nachteile bestimmter Formen gibt. So eignen sich die schweren schlanken Ambosse mit den spitz<br />
zulaufenden Hörnern zum Kunstschmieden großer Gegenstände. Ein Messerschmied hingegen wird eher mit einem<br />
50 oder 80 kg Amboss mit breiter Bahn arbeiten.<br />
Der Schmiedeamboss sollte 1,5 bis maximal 2 m vom Schmiedefeuer entfernt aufgestellt werden, um das glühende<br />
Eisen schnell bearbeiten zu können.<br />
SÜDDEUTSCHE FORM<br />
Amboss in süddeutscher Form mit 2 auslaufenden Hörnern,<br />
aus legiertem Stahlguss, Bahn gehärtet und geschliffen,<br />
mit Vierkantloch ca. 25 x 25 mm für Gesenke,<br />
Grösse 100 kg und schwerer mit Stauch<br />
Nenngröße Bahnbreite Gesamtlänge Höhe Artikel- Art LZ kg €<br />
mm mm mm Nummer<br />
100 kg ohne Voramboss 125 750 280 414101 c 3 100 1510,-- (1268,91)<br />
125 kg ohne Voramboss 110 850 330 414126 c 3 125 1870,-- (1571,43)<br />
150 kg ohne Voramboss 140 820 310 414151 c 3 150 2250,-- (1869,75)<br />
200 kg ohne Voramboss 130 1030 365 414201 c 3 200 2965,-- (2491,60)<br />
250 kg ohne Voramboss * 130 1120 400 414251 c 3 250 3710,-- (3117,65)<br />
35 kg mit Voramboss 105 500 190 415036 c 3 35 775,-- (651,26)<br />
75 kg mit Voramboss 125 680 260 415076 c 3 75 1370,-- (1151,26)<br />
100 kg mit Voramboss 125 750 280 415101 c 3 100 1810,-- (1521,01)<br />
125 kg mit Voramboss 110 850 330 415126 c 3 125 2225,-- (1869,75)<br />
150 kg mit Voramboss 140 820 310 415151 c 3 150 2590,-- (2176,47)<br />
200 kg mit Voramboss 130 1030 365 415201 c 3 200 3510,-- (2949,58)<br />
250 kg mit Voramboss * 130 1120 400 415251 c 3 250 4395,-- (3693,28)<br />
* solange Vorrat reicht<br />
SCHRAUBSTOCKAMBOSS<br />
Amboss mit einem auslaufenden Horn und Schraubstock<br />
mit Backenbreite 125 mm und -öffnung 100 mm, im Gesenk geschmiedet,<br />
Bahn gehärtet und geschliffen, mit Vierkantloch ca. 22 mm für Gesenke<br />
Die pfiffige Lösung: Schraubstock und Amboss in einem - ideal für kleinere Reparaturarbeiten<br />
Zur Montage auf der Werkbank oder auch im Fahrzeug...<br />
Nenngröße Bahnbreite Gesamtlänge Höhe Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm mm Nummer<br />
18 kg 95 350 138 419318 b 1 18 275,-- (231,09)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
22
AMBOSSE<br />
ANGELE<br />
GESCHMIEDETER AMBOSS<br />
Amboss im Gesenk geschmiedet, Bahn gehärtet und geschliffen,<br />
mit einem Rundhorn und einem Rechteckhorn,<br />
mit Vierkantloch für Gesenke und Rundloch.<br />
Nenngröße Bahnbreite Gesamtlänge Höhe Vierkant Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm mm mm Nummer<br />
20 kg 80 390 155 22 412220 b 1 20 220,-- (184,87)<br />
35 kg 95 475 200 22 412235 b 1 35 355,-- (298,32)<br />
50 kg 110 550 220 25 412250 b 1 50 510,-- (428,57)<br />
75 kg 125 625 265 25 412275 b 1 75 785,-- (659,66)<br />
NORDDEUTSCHE FORM<br />
aus legiertem Stahlguss, Bahn gehärtet und geschliffen,<br />
mit einem Rundhorn und einem Rechteckhorn,<br />
mit Vierkantloch ca. 25 x 25 mm für Gesenke und Rundloch ca. ø 22 mm.<br />
Nenngröße Bahnbreite Gesamtlänge Höhe Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm mm Nummer<br />
50 kg - 2 Horn 105 570 245 418265 b 1 50 500,-- (420,17)<br />
75 kg - 2 Horn 127 630 275 418267 b 1 75 698,90 (587,31)<br />
110 kg - 2 Horn 135 745 320 418268 b 1 110 990,-- (831,93)<br />
BÖHMISCHE FORM<br />
Amboss mit einem auslaufenden runden Horn,<br />
aus legiertem Stahlguss, Bahn gehärtet und geschliffen, mit Vierkantloch.<br />
Der preiswerte Amboss für Hobby, Landwirtschaft und Handwerk.<br />
Nenngröße Bahnbreite Gesamtlänge Höhe Vierkant Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm mm mm Nummer<br />
3 kg 35 185 89 ca. 11 418003 b 1 3 53,-- (44,54)<br />
5 kg 40 217 109 ca. 13 418005 b 1 5 72,90 (61,26)<br />
7 kg 47 245 123 ca. 15 418007 b 1 7 89,-- (74,79)<br />
10 kg 53 275 138 ca. 16 418010 b 1 10 102,90 (86,47)<br />
20 kg 65 350 172 ca. 20 418020 b 1 20 194,90 (163,78)<br />
30 kg 72 430 200 ca. 20 418030 b 1 30 300,-- (252,10)<br />
50 kg 92 495 235 ca. 25 418050 b 1 50 480,-- (403,36)<br />
80 kg 100 597 285 ca. 25 418080 b 1 80 745,-- (626,05)<br />
100 kg 105 625 305 ca. 28 418100 b 1 100 895,-- (752,10)<br />
150 kg 130 725 350 ca. 28 418150 b 1 150 1250,-- (1050,42)<br />
200 kg 150 775 390 ca. 30 418200 b 1 200 1535,-- (1289,92)<br />
250 kg 160 835 415 ca. 30 418250 b 1 250 1815,-- (1525,21)<br />
HINWEIS: passender Stahluntersatz für bömischen Amboss 80 und 100 kg: US 3 (Artikelnummer 421003), vgl. S. 24<br />
SCHWEIZER FORM<br />
Schwerer Amboss mit zwei auslaufenden Hörnern, Stauch und Voramboss.<br />
aus legiertem Stahlguss, Bahn gehärtet und geschliffen,<br />
mit Vierkantloch ca. 30 x 30 mm und Rundloch ø ca. 22 mm.<br />
Nenngröße Bahnbreite Gesamtlänge Höhe Vierkant Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm mm mm Nummer<br />
220 kg 130 1030 385 ca. 30 417200 b 1 220 1975,-- (1659,66)<br />
HUFSCHMIEDEAMBOSSE<br />
Hufschmiedeamboss mit Alufuß, mit 2 auslaufenden Hörnern,<br />
aus legiertem Stahlguss, gehärtet, geschliffen,<br />
mit Vierkantloch, mit Voramboss 40 x 30 mm<br />
Nenngröße Bahnbreite Gesamtlänge Höhe Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm mm Nummer<br />
30 kg 120 495 185 417303 c 1 30 585,-- (491,60)<br />
40 kg 110 575 215 417304 c 1 40 645,-- (542,02)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
23
AMBOSSE | UNTERSÄTZE<br />
ANGELE<br />
UHRMACHERAMBOSS<br />
mit Rund- und Vierkanthorn, aus legiertem Stahlguss, gehärtet<br />
Länge Bahnbreite Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
Uhrmacherambösschen 120 26 410031 c 2 0,4 79,-- (66,39)<br />
Uhrmacherambösschen, verchromt 120 26 410032 c 2 0,4 110,-- (92,44)<br />
KLEINAMBOSSE<br />
süddeutsche Form mit 2 auslaufenden Hörnern, mit Voramboss und Stauch<br />
Gesamtlänge 170 mm, Höhe 70 mm, Bahnbreite 20 mm<br />
Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
Kleinamboss glanzvernickelt, aus legiertem Stahlguss, gehärtet 410014 c 2 1,3 99,00 (83,19)<br />
Kleinamboss vergoldet, aus legiertem Stahlguss, gehärtet 410015 c 3 1,3 Preis auf Anfrage<br />
kleine Ambosse aus Grauguss (als Dekorationsobjekt)<br />
Modellamboss, Grauguss 410010 c 2 1,3 33,00 (27,73)<br />
Werbeamboss, Grauguss, mit Schriftzug ANGELE 410011 c 2 1,3 17,90 (15,04)<br />
RICHTAMBOSSE<br />
KSR<br />
Richtambosse aus legiertem Spezialstahl in Ganzstahl-Ausführung.<br />
Maschinell bearbeitet und gehärtet, Bahnfläche von Hand leicht gewölbt,<br />
Lieferung solange Vorrat reicht<br />
Typ Abmessungen Höhe Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm Nummer<br />
KSR 5 rechteckig mit Fußplatte 350 x 240 350 419216 c 1 230 3990,-- (3352,94)<br />
KSR 5 rechteckig 350 x 280 350 419217 c 1 230 3990,-- (3352,94)<br />
SR 4 rund ø 250 150 419244 c 1 65 990,-- (831,93)<br />
R 3 quadratisch 200 x 200 150 419235 c 1 45 795,-- (668,07)<br />
SR<br />
STAHL-UNTERSATZ<br />
Behälter aus Stahl mit Bügeln für Werkzeuge, mit Hartholzeinlage geölt,<br />
für Sandfüllung, dadurch kann Höhe der Standfläche angepasst werden (vgl. Spalte "max. Standhöhe")<br />
Standhöhe lichte Standfläche Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
mm (max.) mm<br />
US 1, für Ambosse bis ca. 50 kg 620 280 x 250 421001 a 1 17 269,-- (226,05)<br />
US 2, für Ambosse bis ca. 100 kg 550 340 x 295 421002 a 1 19 290,-- (243,70)<br />
US 3, für Ambosse über 100 kg 500 470 x 395 421003 a 1 25 315,-- (264,71)<br />
US 4, für Ambosse über 150 kg 450 600 x 395 421004 a 1 28 345,-- (289,92)<br />
3-Bein Stahl-Untersätze für Ambosse fertigen wir gerne kundenindividuell auf Anfrage<br />
HOLZ-UNTERSATZ<br />
Stabiler Holzklotz aus Fichtenleimholz, mit Leinöl geölt,<br />
mit Spannbändern und zwei Werkzeughaltern aus Edelstahl, mit Stiften zur Fixierung des Ambosses<br />
L x B x H [mm] Artikel-Nr. Art LZ kg <br />
UE 1, für Ambosse bis 35 kg 320 x 280 x 620 424035 a 2 29 380,-- (319,33)<br />
UE 2, für Ambosse bis 50 kg 320 x 280 x 560 424050 a 2 27 380,-- (319,33)<br />
UE 3, für Ambosse 75 bis 100 kg 400 x 320 x 500 424100 a 2 33 395,-- (331,93)<br />
UE 4, für Ambosse bis 125 kg 400 x 320 x 450 424125 a 2 30 395,-- (331,93)<br />
UE 5, für Ambosse 150 bis 200 kg 540 x 420 x 450 424200 a 2 49 415,-- (348,74)<br />
UE 6, für Ambosse 200 bis 250 kg 540 x 420 x 420 424250 a 2 45 415,-- (348,74)<br />
Sonderabmessungen auf Anfrage<br />
Rundmagnet, zur Schalldämpfung bei "klingelnden" Ambossen ø 80 x 18 mm 429014 c 1 0,5 29,-- (24,37)<br />
ø 100 x 22 mm 429015 c 1 0,8 39,-- (32,77)<br />
Dämmplatte, aus Polyurethan, t=5 mm 429030 c 1 1 ca. 185,-- / qm<br />
als dämpfende Lage zwischen Amboss und Untersatz<br />
(ca. 155,-- / qm)<br />
rechteckiger Zuschnitt nach Kundenwunsch<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
24
GESENKE<br />
ANGELE<br />
25 mm<br />
Gesenke zum Handschmieden. Aus Werkstoff C 45, wenn nicht anders angegeben.<br />
Oberteile ohne Stiel (Stiele siehe S. 31), Unterteile für Ambosse mit Schaft Vierkant 25 x 25 mm<br />
1<br />
4<br />
6<br />
9<br />
12<br />
15<br />
17<br />
19<br />
2<br />
7<br />
10<br />
13<br />
20<br />
3<br />
5<br />
8<br />
11<br />
14<br />
16<br />
18<br />
Bild Nenngrösse Artikel- Art LZ kg <br />
Nummer<br />
Nummer<br />
1 Ambosshorn 511100 a 1 1,1 48,-- (40,34)<br />
2 Ambossschroter 511200 a 1 1,0 48,-- (40,34)<br />
3 Ambosschroter halbrund 511208 a 1 1,0 38,-- (31,93)<br />
4 Schwanenhals 511300 a 1 1,3 88,-- (73,95)<br />
5 Ambossgabel, handgeschmiedet 511311 a 1 0,4 60,-- (50,42)<br />
6 Warmschrotmeissel 1,0 kg 512110 a 1 1,0 42,-- (35,29)<br />
1,5 kg 512115 a 1 1,5 54,-- (45,38)<br />
Warmschrotmeissel, wolframlegiert 1,5 kg 512125 a 1 1,5 110,-- (92,44)<br />
7 Kaltschrotmeissel 1,0 kg 512210 a 1 1,0 42,-- (35,29)<br />
1,5 kg 512215 a 1 1,5 54,-- (45,38)<br />
Kaltschrotmeissel, wolframlegiert 1,5 kg 512225 a 1 1,5 110,-- (92,44)<br />
8 Spaltmeissel 0,6 kg 512306 a 1 0,6 42,90(36,05)<br />
9 Durchtreiber, rund, konisch ø 10 mm 513110 a 1 0,6 55,-- (46,22)<br />
ø 15 mm 513115 a 1 1,5 67,-- (56,30)<br />
ø 20 mm 513120 a 1 1,8 86,-- (72,27)<br />
10 Durchtreiber, vierkant, konisch 10 mm 513210 a 1 0,6 62,-- (52,10)<br />
15 mm 513215 a 1 1,5 79,-- (66,39)<br />
20 mm 513220 a 1 1,8 101,-- (84,87)<br />
11 Schlichthammer 60 mm 514160 a 1 1,5 69,-- (57,98)<br />
70 mm 514170 a 1 1,7 90,-- (75,63)<br />
80 mm 514180 a 1 1,7 100,-- (84,03)<br />
12 Setzhammer Oberteil 50 mm 514250 a 1 2,0 89,-- (74,79)<br />
13 Setzhammer Unterteil 50 mm 514350 a 1 1,0 54,-- (45,38)<br />
14 Ballhammer Oberteil ø 5 mm 515105 a 1 0,6 45,90(38,57)<br />
ø 10 mm 515110 a 1 1,0 48,-- (40,34)<br />
ø 15 mm 515115 a 1 1,2 63,-- (52,94)<br />
ø 20 mm 515120 a 1 1,6 64,-- (53,78)<br />
15 Ballhammer Unterteil ø 5 mm 515205 a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
ø 10 mm 515210 a 1 0,8 48,-- (40,34)<br />
ø 15 mm 515215 a 1 0,9 63,-- (52,94)<br />
ø 20 mm 515220 a 1 1,2 64,-- (53,78)<br />
16 Rundgesenk Oberteil ø 10 mm 516110 a 1 1,0 70,-- (58,82)<br />
ø 15 mm 516115 a 1 1,0 71,-- (59,66)<br />
ø 20 mm 516120 a 1 1,2 72,90(61,26)<br />
ø 25 mm 516125 a 1 1,4 72,90(61,26)<br />
17 Rundgesenk Unterteil ø 10 mm 516210 a 1 1,2 68,-- (57,14)<br />
ø 15 mm 516215 a 1 1,2 68,-- (57,14)<br />
ø 20 mm 516220 a 1 1,2 68,-- (57,14)<br />
ø 25 mm 516225 a 1 1,2 69,-- (57,98)<br />
18 Kugelgesenkhammer 1,0 kg 517110 a 1 1,0 95,-- (79,83)<br />
19 Rohling für Hämmer 0,6 kg 518106 a 1 0,6 28,-- (23,53)<br />
Werkstoff C 45, wasserhärtend 1,5 kg 518115 a 1 1,5 39,-- (32,77)<br />
20 Rohling für Unterteil 0,8 kg 518180 a 1 0,8 36,-- (30,25)<br />
Werkstoff C 45, wasserhärtend<br />
handgeschmiedete Gesenk-Unterteile für Ambosse mit Vierkantloch 30 x 30 mm oder 35 x 35 mm:<br />
30 mm<br />
35 mm<br />
Ambosshorn Schaft 30 x 30 mm 511103 a 1 1,1 60,-- (50,42)<br />
Ambossschroter Schaft 30 x 30 mm 511203 a 1 1,0 60,-- (50,42)<br />
Ambossgabel Schaft 30 x 30 mm 511313 a 1 1,0 60,-- (50,42)<br />
Setzhammer Unterteil Schaft 30 x 30 mm 50 mm 514353 a 1 1,0 59,-- (49,58)<br />
Ballhammer Unterteil Schaft 30 x 30 mm 10 mm 515213 a 1 0,8 63,-- (52,94)<br />
Ballhammer Unterteil Schaft 30 x 30 mm 20 mm 515223 a 1 1,2 64,-- (53,78)<br />
Rundgesenk Unterteil Schaft 30 x 30 mm 20 mm 516223 a 1 1,2 63,-- (52,94)<br />
Ambosshorn Schaft 35 x 35 mm 511104 a 1 2,0 100,-- (84,03)<br />
Ambossschroter Schaft 35 x 35 mm 511204 a 1 2,0 100,-- (84,03)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
25
TOM TONGS<br />
ANGELE<br />
TOM TONGS<br />
Tom Clark (1932-2008) ist der Namensgeber unserer Serie hervorragend<br />
verarbeiteter Schmiedezangen. Sie entstanden aus den Anregungen<br />
erfahrener Schmiede, Berücksichtigung ergonomischer Erkenntnisse und der<br />
Kombination mit modernen Werkstoffen und Fertigungstechniken.<br />
Die Zangen sind leichter, aber widerstandsfähiger, als herkömmliche Zangen.<br />
Sie sind aus hochwertigem Vergütungsstahl (50CrMo4) gefertigt und haben<br />
gerundete Schenkel mit Kugelenden (ausser TC-224 bis TC-233 und TC-310).<br />
Artikelnummer mit *: Lieferung nur solange Vorrat reicht<br />
V-ZANGE<br />
Schenkellänge für Werkstück Artikel- Art LZ kg <br />
mm mm Nummer<br />
V-Zange TC-212 300 5 538101 a 1 0,6 34,-- (28,57)<br />
V-Zange TC-213 300 6 538102 a 1 0,6 34,-- (28,57)<br />
V-Zange TC-214 300 8 538103 a 1 0,6 34,-- (28,57)<br />
V-Zange TC-215 300 10 538104 a 1 0,6 34,-- (28,57)<br />
V-Zange TC-216 350 12 538105 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
V-Zange TC-217 350 16 538106 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
V-Zange TC-218 350 19 538107 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
V-Zange TC-219 350 22 538108 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
V-Zange TC-220 350 25 538109 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
V-Zange TC-224-14 350 19 538121 a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-224-18 450 19 538122 a 1 1,2 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-225-14 350 22 538123 a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-225-18 450 22 538124 a 1 1,2 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-226-14 350 25 538125 a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-226-18 450 25 538126 a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-227-14 350 32 538127 a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-227-18 450 32 538128 a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-228-14 350 35 538129 a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-228-18 450 35 538130* a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-229-14 350 38 538141* a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-229-18 450 38 538142* a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-230-14 350 45 538143* a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-230-18 450 45 538144* a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-231-14 350 50 538145* a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-231-18 450 50 538146* a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-232-14 350 57 538147* a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-232-18 450 57 538148* a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
V-Zange TC-233-14 350 63 538149* a 1 0,8 45,90(38,57)<br />
V-Zange TC-233-18 450 63 538150* a 1 1,0 50,-- (42,02)<br />
KASTENZANGE<br />
Kastenzange TC-252 300 6 x 12 538201 a 1 0,7 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-253 300 6 x 19 538203 a 1 0,7 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-254 300 6 x 25 538204 a 1 0,7 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-255 300 6 x 32 538205 a 1 0,7 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-256 350 6 x 38 538206 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-257 350 6 x 35 538207 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-259 350 6 x 45 538209 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-260 350 6 x 50 538210 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-265 300 8 x 19 538215 a 1 0,7 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-266 300 8 x 25 538216 a 1 0,7 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-267 350 8 x 38 538217 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-268 350 8 x 50 538218 a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-269 350 8 x 57 538219* a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-270 350 8 x 63 538220* a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-275 350 10 x 25 538225 a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-276 350 10 x 32 538226 a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-277 350 10 x 38 538227* a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-282 350 12 x 25 538232* a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-283 350 12 x 32 538233* a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-284 350 12 x 38 538234 a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
Kastenzange TC-285 350 12 x 50 538235* a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
26
TOM TONGS<br />
ANGELE<br />
Schenkellänge für Werkstück Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm Nummer<br />
ROLLZANGE<br />
Rollzange TC-306, gross 350 538306 a 1 0,8 34,-- (28,57)<br />
Maullänge 125 mm<br />
Rollzange TC-307, klein 350 538307 a 1 0,8 34,-- (28,57)<br />
Maullänge 75 mm<br />
Rollzange TC-308, kurz 200 538308 a 1 0,6 34,-- (28,57)<br />
Maullänge 70 mm<br />
Rollzange TC-309, abgewinkelt 200 538309 a 1 0,6 34,-- (28,57)<br />
Rollzange TC-310, kompakt 180 538310 a 1 0,5 29,-- (24,37)<br />
Schenkel mit Kunststoffüberzug; Maullänge 90 mm<br />
WOLFSMAULZANGE<br />
Wolfsmaulzange TC-326 380 15 538351 a 1 0,9 38,-- (31,93)<br />
TC-327 300 10 538352 a 1 0,6 34,-- (28,57)<br />
DÖPPERZANGE<br />
Dreifach-Döpperz. TC-330 350 ø 15/25/35 538361 a 1 1,0 38,-- (31,93)<br />
Doppel-Döpperz. TC-331 350 ø 35/45 538362* a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
ENTENSCHNABELZANGE<br />
Entenschnabelzange TC-335 200 538381 a 1 0,5 29,-- (24,37)<br />
TC-336 200 538382* a 1 0,5 29,-- (24,37)<br />
NIETZANGE<br />
Nietzange TC-346 350 6 538406* a 1 0,8 34,-- (28,57)<br />
TC-347 350 10 538407* a 1 0,7 34,-- (28,57)<br />
TC-348 350 12 538408* a 1 0,8 34,-- (28,57)<br />
TC-349 350 19 538409* a 1 0,8 34,-- (28,57)<br />
DÖPPERZANGE<br />
Döpperzange TC-355 350 25 538421* a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
TC-356 350 38 538422* a 1 0,8 38,-- (31,93)<br />
TC-357 450 50 538423* a 1 1,0 45,90(38,57)<br />
TC-358 560 50 538424* a 1 1,5 50,-- (42,02)<br />
HUFSCHMIEDEZANGE<br />
Hufschmiedezange TC-316 330 6 538321 a 1 0,6 38,-- (31,93)<br />
TC-317 330 8 538322 a 1 0,6 38,-- (31,93)<br />
TC-318 330 10 538323 a 1 0,6 38,-- (31,93)<br />
TC-319 330 12 538324 a 1 0,6 38,-- (31,93)<br />
TC-320 330 16 538325* a 1 0,6 38,-- (31,93)<br />
Dreifach-Döpperzange<br />
Rollzange TC 308<br />
Döpperzange<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
27
TOM TONGS | PELGROMS<br />
ANGELE<br />
KLINGENZANGEN<br />
Die Klingenzangen gibt es in 2 Ausführungen:<br />
U-Form oder Z-Form. Die Z-Form ist gekröpft und ermöglicht<br />
das Fassen eines Flachstahls an beliebiger Stelle (vgl. Abb. unten).<br />
Die Massangaben beziehen sich auf das Werkstück, das sich mit<br />
der jeweiligen Zange optimal greifen lässt.<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Klingenzange 10x6 mm, TC-399-U 538701 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
(U-Form) 12x6 mm, TC-400-U 538702 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
20x6 mm, TC-401-U 538703 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
25x6 mm, TC-402-U 538704 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
32x6 mm, TC-403-U 538705 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
38x6 mm, TC-404-U 538706 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
45x6 mm, TC-405-U 538707 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
50x6 mm, TC-406-U 538708 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
57x6 mm, TC-407-U 538709* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
65x6 mm, TC-408-U 538710* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
20x10 mm, TC-421-U 538731 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
25x10 mm, TC-422-U 538732 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
32x10 mm, TC-423-U 538733 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
38x10 mm, TC-424-U 538734 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
45x10 mm, TC-425-U 538735 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
50x10 mm, TC-426-U 538736 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
57x10 mm, TC-427-U 538737* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
65x10 mm, TC-428-U 538738* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
20x12 mm, TC-431-U 538751* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
25x12 mm, TC-432-U 538752* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
32x12 mm, TC-433-U 538753* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
38x12 mm, TC-434-U 538754 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
45x12 mm, TC-435-U 538755* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
50x12 mm, TC-436-U 538756* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
57x12 mm, TC-437-U 538757* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
Klingenzange 10x6 mm, TC-399-Z 538801 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
(Z-Form) 12x6 mm, TC-400-Z 538802 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
20x6 mm, TC-401-Z 538803 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
25x6 mm, TC-402-Z 538804 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
32x6 mm, TC-403-Z 538805 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
38x6 mm, TC-404-Z 538806 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
45x6 mm, TC-405-Z 538807 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
50x6 mm, TC-406-Z 538808 a 1 1 38,-- (31,93)<br />
57x6 mm, TC-407-Z 538809* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
65x6 mm, TC-408-Z 538810* a 1 1 38,-- (31,93)<br />
ZANGENKLAMMER<br />
Zangenklammern zum Fixieren der Schenkel für ein leichteres Arbeiten<br />
1<br />
Zangenklammer TC-901, Weite 32 mm (1 /4 “) 538991 a 1 0,02 3,90 (3,28)<br />
3<br />
TC-902, Weite 35 mm (1 /8 “) 538992 a 1 0,02 3,90 (3,28)<br />
TC-903, Weite 40 mm (1<br />
9/16 “) 538993 a 1 0,03 3,90 (3,28)<br />
TC-904, Weite 45 mm (1<br />
3/4 “) 538994 a 1 0,03 3,90 (3,28)<br />
TC-905, Weite 50 mm (2 “) 538995 a 1 0,05 3,90 (3,28)<br />
TC-906, Weite 58 mm (2<br />
5/16 “) 538996 a 1 0,05 3,90 (3,28)<br />
TC-907, Weite 60 mm (2<br />
3/8 “) 538997 a 1 0,05 3,90 (3,28)<br />
Set Zangenklammern, 7 Stück, Weite 32/35/40/45/50/58/60 538990 a 1 0,3 22,90 (19,24)<br />
PELGROMSZANGE<br />
Weil der belgische Schmied Patrick Pelgroms oft mit dem Flugzeug unterwegs ist, suchte er nach einer<br />
Zangenform, die sowohl quadratische als auch runde und flache Werkstücke greifen kann.<br />
Entstanden ist so eine ebenso einfache wie praktische Zangenform, angelehnt an die Beobachtung, wie man<br />
mit drei Fingern ein Werkstück sicher halten würde.<br />
Pelgromszange 15 mm, Stiellänge 350 mm 539315 b 1 0,65 60,-- (50,42)<br />
25 mm, Stiellänge 400 mm 539318 b 1 1,0 64,-- (53,78)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
28
SCHMIEDEZANGEN<br />
ANGELE<br />
Standard-Schmiedezangen aus bewährter Produktion,<br />
aus Vergütungsstahl C 35 gesenkgeschmiedet.<br />
DORNZANGE<br />
SCHOSSMAULZANGE<br />
FLACHZANGE<br />
NIETZANGE<br />
DÖPPERZANGE<br />
RUNDZANGE<br />
HALBRUNDZANGE<br />
WOLFSMAULZANGE<br />
KNIEZANGE<br />
GASROHRZANGE<br />
Gesamtlänge Maullänge für Werkstück Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm mm Nummer<br />
300 67 15 - 20 531030 a 1 0,5 18,-- (15,13)<br />
400 75 17 - 22 531040 a 1 0,8 21,-- (17,65)<br />
500 85 25 - 30 531050 a 1 1,1 26,-- (21,85)<br />
600 95 30 - 35 531060 a 1 1,6 36,-- (30,25)<br />
700 125 35 - 45 531070 a 1 2,1 50,-- (42,02)<br />
300 70 17 x 10 532030 a 1 0,5 25,-- (21,01)<br />
400 70 20 x 14 532040 a 1 0,8 29,-- (24,37)<br />
500 80 25 x 18 532050 a 1 1,2 34,-- (28,57)<br />
600 95 30 x 20 532060 a 1 1,6 45,90(38,57)<br />
700 100 35 x 28 532070 a 1 2,2 52,-- (43,70)<br />
300 70 6 534030 a 1 0,5 18,-- (15,13)<br />
400 75 8 534040 a 1 0,8 21,-- (17,65)<br />
500 90 10 534050 a 1 1,1 25,-- (21,01)<br />
600 100 14 534060 a 1 1,6 36,-- (30,25)<br />
700 115 16 534070 a 1 2,1 50,-- (42,02)<br />
für Niet:<br />
400 75 6 535040 a 1 0,6 21,-- (17,65)<br />
500 90 10 535050 a 1 0,9 25,-- (21,01)<br />
600 125 14 535060 a 1 1,2 36,-- (30,25)<br />
700 145 24 535070 a 1 1,5 50,-- (42,02)<br />
300 70 15 536030 a 1 0,6 18,-- (15,13)<br />
400 80 18 536040 a 1 0,8 23,-- (19,33)<br />
500 90 22 536050 a 1 1,3 27,-- (22,69)<br />
600 105 25 536060 a 1 1,6 36,-- (30,25)<br />
700 120 30 536070 a 1 2,1 50,-- (42,02)<br />
300 70 8 537030 a 1 0,5 18,-- (15,13)<br />
400 80 12 537040 a 1 0,8 21,-- (17,65)<br />
500 90 16 537050 a 1 1,2 27,-- (22,69)<br />
600 105 18 537060 a 1 1,6 36,-- (30,25)<br />
700 115 22 537070 a 1 2,2 50,-- (42,02)<br />
300 70 8 537130 a 1 0,5 18,-- (15,13)<br />
400 80 12 537140 a 1 0,8 21,-- (17,65)<br />
500 90 16 537150 a 1 1,2 27,-- (22,69)<br />
600 105 18 537160 a 1 1,6 36,-- (30,25)<br />
700 115 22 537170 a 1 2,2 50,-- (42,02)<br />
300 50 6 vkt. 538030 a 1 0,6 23,-- (19,33)<br />
400 65 8 vkt. 538040 a 1 0,9 27,-- (22,69)<br />
500 80 12 vkt. 538050 a 1 1,2 33,-- (27,73)<br />
600 90 16 vkt. 538060 a 1 1,7 44,80(37,65)<br />
700 115 20 vkt. 538070 a 1 2,4 53,-- (44,54)<br />
300 45 5 534130 a 1 0,6 18,-- (15,13)<br />
400 50 10 534140 a 1 0,9 21,-- (17,65)<br />
500 55 12 534150 a 1 1,3 26,-- (21,85)<br />
600 70 17 534160 a 1 1,5 36,-- (30,25)<br />
700 90 22 534170 a 1 2,2 50,-- (42,02)<br />
300 80 539025 c 1 0,7 35,-- (29,41)<br />
SONDERANFERTIGUNGEN<br />
Schmiedezangen sind auch in Sonderanfertigungen lieferbar. Wir benötigen dazu ein Muster oder eine Zeichnung mit Angaben<br />
über Maullänge ab Niete, Maulbreite, Maulstärke, Maulweite, Schenkelstärke, Schenkellänge.<br />
WEBCODE 393<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
29
HÄMMER<br />
ANGELE<br />
Nenngewicht Artikel- Art LZ kg €<br />
kg Nummer<br />
Schmiedehammer „Krenzer“ 0,50 541005 c 1 0,6 20,-- (16,81)<br />
0,75 541007 c 1 1,0 20,-- (16,81)<br />
In Kooperation mit der letzten noch produzierenden<br />
1,00 541010 c 1 1,1 21,-- (17,65)<br />
historischen Werkzeugfabrik im Ennepetal, der alten<br />
1,25 541013 c 1 1,4 23,-- (19,33)<br />
„Krenzerschmiede“, können wir nun einzeln<br />
1,50 541016 c 1 1,7 25,-- (21,01)<br />
freiformgeschmiedete Hämmer anbieten, die<br />
1,75 541018 c 1 1,9 28,-- (23,53)<br />
Wilfried Krenzer auf seinen historischen<br />
2,00 541021 c 1 2,2 29,-- (24,37)<br />
Maschinen nach alter Schmiedekunst<br />
produziert - wäre es Bier, würden wir<br />
sagen „streng nach Reinheitsgebot“...<br />
Schmiedehammer 1,25 541012 a 1 1,4 48,-- (40,34)<br />
kompakte deutsche Form 1,50 541015 a 1 1,7 50,-- (42,02)<br />
mit geradem Eschenstiel 1,75 541017 a 1 1,9 58,-- (48,74)<br />
2,00 541020 a 1 2,2 60,-- (50,42)<br />
Hufschmiedehammer 1,1 544012 a 1 1,3 77,90 (65,46)<br />
kompakte Form, mit Eschenstiel 1,5 544015 a 1 1,7 89,-- (74,79)<br />
Schwedischer Hammer 1,0 549041 a 1 1,2 31,50 (26,47)<br />
mit Hickorystiel 1,5 549045 a 1 1,7 40,-- (33,61)<br />
Schmiedehammer 0,10 548118 a 1 0,1 15,90 (13,36)<br />
französische Form 0,50 548132 a 1 0,6 18,-- (15,13)<br />
mit Hickorystiel 0,80 548140 a 1 0,8 22,-- (18,49)<br />
1,00 548142 a 1 1,2 26,-- (21,85)<br />
1,25 548145 a 1 1,4 35,-- (29,41)<br />
1,50 548150 a 1 1,7 37,-- (31,09)<br />
2,00 548155 a 1 2,2 48,-- (40,34)<br />
2,50 548160 a 1 2,7 57,-- (47,90)<br />
Kreuzschlaghammer 1,25 548345 a 1 1,4 50,-- (42,02)<br />
mit Hickorystiel 1,50 548350 a 1 1,7 57,-- (47,90)<br />
2,00 548355 a 1 2,2 60,-- (50,42)<br />
Edelstahlhammer, zur Verarbeitung von Edelstahl<br />
Schlosserhammerform mit Stahlrohrstiel 0,5 549105 b 1 0,7 77,-- (64,71)<br />
Schmiedehammerform mit Holzstiel 1,3 545143 c 1 1,4 109,-- (91,60)<br />
Kupferhammer 0,75 549151 a 1 0,9 49,-- (41,18)<br />
mit Hickorystiel 1,0 549152 a 1 1,2 58,-- (48,74)<br />
Rohhauthammer ø 50 mm 549162 b 1 0,4 50,-- (42,02)<br />
mit Holzstiel ø 90 mm 549170 b 1 1,3 120,-- (100,84)<br />
Fäustel 1 545190 a 1 1,2 25,-- (21,01)<br />
spanische Form, mit Hickorystiel 1,25 545191 a 1 1,4 29,-- (24,37)<br />
Vorschlaghammer 3 547030 a 1 3,5 27,50(23,11)<br />
kompakte Form 5 547050 a 1 5,5 38,-- (31,93)<br />
mit Eschenstiel 8 547080 a 1 8,5 65,-- (54,62)<br />
10 547100 a 1 10,5 89,-- (74,79)<br />
Kreuzschlaghammer 3 547130 a 1 3,5 42,-- (35,29)<br />
als Vorschlaghammer, kompakte Form 5 547150 a 1 5,5 49,-- (41,18)<br />
mit Eschenstiel 8 547180 a 1 8,5 80,-- (67,23)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
30
STIELE<br />
ANGELE<br />
GESENKSTIELE<br />
Mass Auge Artikel- Art LZ kg €<br />
mm Nummer<br />
Stiel, 600 mm Esche ca. 20 x 33 521060 a 1 0,3 6,-- (5,04)<br />
Hickory ca. 20 x 33 522060 a 1 0,3 8,-- (6,72)<br />
Robinie ca. 20 x 33 524060 a 1 0,3 6,-- (5,04)<br />
Diese Stiele sind für die Gesenke (Hilfshämmer) der Seite 25.<br />
Für einen korrekten Sitz müssen die Stiele gegebenenfalls leicht angepasst werden.<br />
Sie werden aber nicht verkeilt, sondern sitzen "lose", um Prellschläge zu verhindern.<br />
HAMMERSTIELE<br />
Holz- Maß Auge Länge Artikel- Art LZ kg €<br />
art ca. mm mm Nummer<br />
für Schmiedehammer E 23 x 36 330 521033 a 1 0,2 6,-- (5,04)<br />
für Schmiedehammer R 23 x 36 330 524033 a 1 0,2 5,-- (4,20)<br />
für Habermannhammer R 21 x 34 275 524028 a 1 0,2 8,-- (6,72)<br />
für Hofihammer R 20 x 34 300 524211 c 1 0,2 12,90 (10,84)<br />
für Vorschlaghammer 3 kg E 23 x 41 600 521061 a 1 0,3 8,-- (6,72)<br />
für Vorschlaghammer 5 kg E 27 x 46 800 521080 a 1 0,6 8,-- (6,72)<br />
für Vorschlaghammer 8 kg E 32 x 52 900 521090 a 1 0,7 10,-- (8,40)<br />
E = Esche, R = Robinie<br />
Stiele müssen gegebenenfalls leicht angepasst werden.<br />
INFOS ROBINIE<br />
Stiele aus Robinie (Robinia pseudoacacia)<br />
Die Robinie stammt ursprünglich aus Nordamerika, ist inzwischen aber auch in Europa heimisch. Ihr goldbraunes Holz<br />
besitzt hervorragende Festigkeitseigenschaften und gilt als äußerst dauerhaft. Untersuchungen haben gezeigt, dass<br />
sich Robinienholz bestens für den Einsatz als Stielholz eignet.<br />
Das Holz der eigens für uns hergestellten Stiele stammt aus Deutschland.<br />
Dichte Biegefestigkeit E-Modul Härte Brinell I<br />
g/cm³ N/mm² N/mm² (u=12%) N/mm²<br />
Esche 0,65 120 13.000 64<br />
Hickory 0,76 120 15.500 83<br />
Robinie 0,75 150 16.200 78<br />
KEILE<br />
Artikel- Art LZ kg €<br />
Nummer<br />
Krallen-Stielkeil für Hämmer 100 - 200 g 529056 a 1 0,70 (0,59)<br />
für Hämmer 250 - 400 g 529055 a 1 0,70 (0,59)<br />
für Hämmer 500 - 800 g 529054 a 1 0,95 (0,80)<br />
für Hämmer 1 bis 1,5 kg 529051 a 1 0,95 (0,80)<br />
für Hämmer 2 kg 529052 a 1 1,20 (1,01)<br />
für Hämmer 3 - 5 kg 529053 a 1 1,20 (1,01)<br />
Keilset, Ersatzkeil aus Holz und Keilhülse ø 13 mm für Hämmer bis 1,25 kg 529072 a 1 2,95 (2,48)<br />
Keilset, Ersatzkeil aus Holz und Keilhülse ø 17 mm für Hämmer ab 1,25 kg 529071 a 1 3,00 (2,52)<br />
Keilhülse ø 9 mm für Hämmer bis 300 g 529067 a 1 0,70 (0,59)<br />
ø 12 mm für Hämmer bis 800 g 529063 a 1 0,95 (0,80)<br />
ø 13 mm für Hämmer 0,8 bis 1 kg 529064 a 1 0,95 (0,80)<br />
ø 15 mm für Hämmer 1,5 kg 529065 a 1 1,20 (1,01)<br />
ø 17 mm für Hämmer 2 kg 529066 a 1 1,20 (1,01)<br />
und Vorschlaghämmer bis 5 kg<br />
POLYURETHANKLEBSTOFF<br />
Polyurethanklebstoff - hervorragender Einkomponenten-Industriekleber,<br />
geeignet für sicheres Einkleben von Hammerstielen, stoßdämpfend,<br />
außerdem einsetzbar zum Verkleben von Alu- und Stahlblech, GFK, PVC,<br />
Sperrholz- oder Zementfaserplatten. Shore A Härte ca. 50, Farbe weiß<br />
Zur Verwendung mit herkömmlichen Kartuschenpressen (Silikon...)<br />
Polyurethan Industrieklebstoff, 300 ml 42411031 c 1 0,3 11,-- (9,24)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
31
URI HOFI<br />
ANGELE<br />
URI HOFI<br />
HOFIHAMMER<br />
Uri Hofi hat die traditionellen <strong>Schmiedetechnik</strong>en bei Alfred Habermann gelernt.<br />
Auf dieser Basis und durch weitere Recherchen und Analysen entwickelte er seine<br />
eigenen ergonomischen <strong>Schmiedetechnik</strong>en.<br />
Diese Techniken vermittelt er regelmässig in Kursen, in Videos und in einem Buch.<br />
Uri Hofi hat seine eigene Hammerform entwickelt. Mit diesem gut ausbalancierten Hammer ist ein ergonomisches,<br />
weniger ermüdendes Schmieden möglich. Der Hofihammer wird aus bestem Chrom-MolybdänStahl<br />
hergestellt. Die handgeschmiedeten Modelle werden aus Werkzeugstahl C45 hergestellt und sind nur in<br />
begrenzten Stückzahlen lieferbar.<br />
Nenngewicht<br />
kg<br />
Artikelnummer<br />
Art kg €<br />
Hofihammer, Chrom-Molybdän 1,3 545172 c 1,5 109,-- (91,60)<br />
hergestellt im Wachsausschmelzverfahren<br />
aus 20NiCrMo2-2, zuverlässig<br />
gehärtet, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis<br />
Die handgeschmiedeten Hofi-Hämmer werden in<br />
begrenzten Stückzahlen hergestellt und sind nicht<br />
immer lieferbar.<br />
Hofihammer, handgeschmiedet 0,85 545168 c 1,1 95,-- (79,83)<br />
hergestellt aus Werkzeugstahl C45 1,1 545170 c 1,3 137,-- (115,13)<br />
1,25 545173 c 1,4 137,-- (115,13)<br />
1,5 545171 c 1,7 137,-- (115,13)<br />
2 545174 c 2,2 143,-- (120,17)<br />
Hofi-Quadrat-Rund-Hammer<br />
quadrat. Bahn 40x40 mm, runde ballige<br />
Bahn ø 43 mm, handgeschmiedet<br />
Hofi-Rund-Hammer<br />
runde Bahnen ø ca. 37 mm, verschieden<br />
ballig, handgeschmiedet<br />
1,2 545181 c 1,5 137,-- (115,13)<br />
0,8 545182 c 1,0 137,-- (115,13)<br />
HOFIZANGEN<br />
Diese von Uri Hofi aus C45 handgeschmiedeten Zangen zeichnen sich durch eine schlanke und dadurch<br />
leichte und doch widerstandsfähige Konzeption aus. Die verschiedenen Maulformen ergeben einen sicheren<br />
Halt der Werkstücke. Insbesondere die Universalzange erlaubt auch unförmige Teile zu halten.<br />
Diese handgeschmiedeten Zangen sind nur in begrenzten Stückzahlen lieferbar.<br />
für<br />
mm<br />
Gesamtlänge<br />
mm<br />
Artikel–<br />
nummer<br />
Art kg €<br />
Hofi-Universalzange 30 - 35 520 539211 c 0,8 80,-- (67,23)<br />
40 - 45 520 539212 c 1,0 80,-- (67,23)<br />
50 - 55 520 539213 c 1,1 80,-- (67,23)<br />
Hofi-Standard-V-Zange 8 - 10 420 539219 c 0,7 60,-- (50,42)<br />
10 - 12 420 539220 c 0,7 60,-- (50,42)<br />
12 - 14 420 539221 c 0,7 60,-- (50,42)<br />
16 - 18 490 539222 c 0,7 60,-- (50,42)<br />
20 - 22 540 539223 c 0,7 60,-- (50,42)<br />
Hofi-U-Flachzange 8 x 20 470 539231 c 0,7 60,-- (50,42)<br />
10 x 20 470 539232 c 0,7 60,-- (50,42)<br />
Hofi-Augenzange 20 x 25 480 539251 c 0,8 60,-- (50,42)<br />
30 x 35 520 539252 c 0,9 60,-- (50,42)<br />
40 x 45 490 539253 c 0,9 70,-- (58,82)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
32
URI HOFI<br />
ANGELE<br />
SPALTMEISSEL<br />
DURCHSCHLÄGE<br />
LOCHMEISSELSETS<br />
HOFI-GESENKE-SET<br />
Handgeschmiedeter Spaltmeissel aus wärmebeständigem Stahl, mit standfester Spitze. Ausreichend Material<br />
vorhanden zu vielmaligem Nachschleifen. Aus Achtkantmaterial. Bequem zu halten.<br />
Breite<br />
mm<br />
Set mit vielfältig einsetzbaren Werkzeugen wie Meissel, Durchschlag, Stempel<br />
und Schlichter. Fürs Schmieden mit der Hand oder mit dem Lufthammer geeignet.<br />
Mit zwei Haltezangen und Halteklammern zum arretieren.<br />
Artikel-Nr. Art kg €<br />
Hofi-Gesenkeset<br />
Sortiment mit 16 Gesenken und 2 Haltezangen<br />
519301 c 8 720,-- (605,04)<br />
Haltezange für Gesenk 519330 c 0,7 56,-- (47,06)<br />
Einzelgesenk 5193.. c 0,4 39,-- (32,77)<br />
Ø<br />
mm<br />
Art kg €<br />
Hofi-Durchschlag 6 518612 c 0,4 33,-- (27,73)<br />
8 518613 c 0,4 33,-- (27,73)<br />
10 518614 c 0,4 36,-- (30,25)<br />
Ø<br />
mm<br />
Artikelnummer<br />
Artikelnummer<br />
Artikelnummer<br />
Art kg €<br />
Hofi-Spaltmeissel 22 518601 c 0,6 40,-- (33,61)<br />
26 518602 c 0,7 40,-- (33,61)<br />
Handgeschmiedeter Durchschlag aus wärmebeständigem Stahl, mit standfester Spitze.<br />
Aus Achtkantmaterial. Bequem zu halten. Der Nenndurchmesser bezieht sich auf die Spitze.<br />
Durch wohlüberlegt auf einander abgestimmte Paare aus Spaltmeissel und Runddorn ist eine wesentliche<br />
Arbeitserleichterung beim Lochen möglich. Die Längenänderungen durch Spalten und Dornen kompensieren<br />
sich. Die Längen im Werkstück bleiben erhalten. So lassen sich auch mehrere Meter lange Teile mit zahlreichen<br />
Lochungen schnell und präzise herstellen.<br />
Art kg €<br />
Hofi-Lochmeisselset 10 518631 c 0,4 50,-- (42,02)<br />
12 518632 c 0,5 50,-- (42,02)<br />
14 518634 c 0,6 50,-- (42,02)<br />
16 518636 c 0,7 55,-- (46,22)<br />
18 518638 c 0,7 55,-- (46,22)<br />
20 518639 c 0,8 55,-- (46,22)<br />
Dimension 8 x 26 10 x 27 12 x 29 27 35 Ø12 Ø10 Ø8 Ø42 Ø36 Ø25 Ø19 Ø17 Ø18 Ø15 Ø12<br />
Art.-Nr. ..02 ..03 ..04 ..05 ..06 ..07 ..08 ..09 ..10 ..11 ..12 ..13 ..14 ..15 ..16 ..17<br />
Ges.länge 135 140 140 140 145 135 140 150 105 105 115 120 120 90 90 90<br />
HOFI-DVD-BUCH<br />
DVD The Hofi Handhammer<br />
and the Hofi Ergonomic Technique for moving metal<br />
Grundlagen des ergonomischen Schmiedens mit dem Hofihammer. (englisch, ca. 50 min)<br />
DVD Uri Hofi: Free Form Forging with the Powerhammer<br />
Uri Hofi erläutert anhand von Beispielobjekten die Grundlagen des Schmiedens mit dem Lufthammer.<br />
Detailaufnahmen erläutern einzelne Arbeitsschritte. (englisch, ca. 100 min)<br />
Buch Uri Hofi: Freiformschmieden mit dem Lufthammer<br />
Eine Bilder-und Symbolsprache erklärt die einzelnen Arbeitsschritte und Verwendung der Gesenke.<br />
Illustrationen von Sahar Hofi, 70 Seiten, A-4-Format, Spiralbindung, deutsch und englisch<br />
Artikel-Nr. Art kg €<br />
969011 c 0,1 38,-- (31,93)<br />
969012 c 0,1 48,-- (40,34)<br />
961180 c 0,5 25,-- (23,36)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
33
HABERMANN-WERKZEUGE<br />
ANGELE<br />
"Zeige mir Dein Werkzeug und ich sage Dir, wer Du bist"<br />
Alfred Habermann (1930 - 2008)<br />
Alfred Habermann war einer der wohl einflussreichsten Kunstschmiedemeister<br />
des 20. Jahrhunderts. Der "Schmiedepapst", wie Habermann von vielen seiner<br />
Kollegen gleichsam ehrfurchtsvoll wie liebevoll genannt wurde, war nicht nur ein<br />
herausragender Schmied und Gestalter, sondern auch "Weltreisender" im Interesse<br />
der Schmiedekunst. Fast auf allen Kontinenten gab er Kurse und entzündete vor<br />
allem bei jungen Menschen das Feuer für die moderne Metallgestaltung.<br />
Alfred Habermann besass einen reichen Erfahrungsschatz bei der<br />
handwerklichen Herstellung von optimalen Werkzeugen zum Schmieden.<br />
Er analysierte die Anforderungen an das Werkzeug und die Gegebenheiten des<br />
menschlichen Körpers. So entstand eine Reihe an ergonomisch optimierten und<br />
funktionellen Werkzeugen, die wir exklusiv in Kleinserie fertigen und vertreiben.<br />
HABERMANNHAMMER<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Habermannhammer 1,3 kg 545133 c 1 1,4 62,-- (52,10)<br />
kompakte Form<br />
mit optimaler Gewichtsverteilung<br />
leicht gewölbte Bahn<br />
gerundete Kanten, flächige Finne<br />
kurzer ergonomisch geformter Robinien-Stiel<br />
"Die Zangen sind die<br />
Hände des Schmieds"<br />
(A. Habermann)<br />
HABERMANNZANGEN<br />
Die Habermann-Greifzange ist eine extrem leichte Zange,<br />
ergonomisch durchdacht. Die menschliche Hand diente als<br />
Vorbild. Halten von Werkstücken und Arbeiten ohne<br />
Kraftanstrengung, unbeschwerlich in der Handhabung.<br />
Aus Chrom-Vanadium-Stahl (31CrV3).<br />
für Werkstücke Artikel- Art LZ kg<br />
mm Nummer<br />
Habermann-Greifzange 20, Gesamtlänge 370 mm 12...22 539112 c 1 0,27 64,-- (53,78)<br />
Habermann-Greifzange 30, Gesamtlänge 400 mm 25...40 539113 c 1 0,37 70,-- (58,82)<br />
KUPFERTREIBEN<br />
Holztreibhammer aus hochwertigem Robinienholz für Kupfertreibarbeiten.<br />
Mit diesem Hammer ist ein sehr feinfühliges Bearbeiten des weichen<br />
Kupfers möglich. Geschweifter Stiel, Stiellänge ca. 340 mm.<br />
a b Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm mm Nummer<br />
Kreuzhammer 175 90 x 50 90 x 15 546912 c 1 0,6 29,-- (24,37)<br />
Ledersack, als Unterlage zum Treiben, 300 x 200 mm, 554011 c 1 0,2 60,-- (50,42)<br />
aus bestem strapazierfähigem Leder, für Sandfüllung<br />
Knetmasse, grau, 500-Gramm-Packung 550151 c 1 0,5 4,90 (4,12)<br />
ideal zum Entwickeln von Formen und “Probeschmieden”<br />
Weitere Treibwerkzeuge und Treibpech finden Sie auf Seite 38 und 39.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
34
BALBACH | BRUMMER<br />
ANGELE<br />
Nenngewicht Artikel- Art LZ kg<br />
kg Nummer<br />
Exklusivhammer 1 545111 c 1 1,2 125,-- (105,04)<br />
kompakte Form 1,25 545112 c 1 1,4 130,-- (109,24)<br />
1,50 545115 c 1 1,7 137,-- (115,13)<br />
2 545120 c 1 2,2 143,-- (120,17)<br />
Exklusivhammer "Kreuzschlag" 1,25 545126 c 1 1,4 130,-- (109,24)<br />
kompakte Form 1,50 545127 c 1 1,7 137,-- (115,13)<br />
2 545128 c 1 2,2 143,-- (120,17)<br />
Japanischer Hammer ca. 1 545101 c 1 1,2 130,-- (109,24)<br />
Diese exklusiven Schmiedehämmer aus der Damastschmiede Markus Balbach<br />
werden einzeln freiformgeschmiedet und selektiv gehärtet, das Haus bleibt<br />
somit weicher, wodurch ein weniger ermüdendes Schmieden möglich wird.<br />
Zweimal angelassen, an Finne und Bahn geschliffen,<br />
mit Robinienstiel.<br />
Jährlich limitierte Auflage<br />
DAMASZENERSTAHL<br />
Damast mit 300 Lagen aus Werkzeugstahl und härtbarem Nickelstahl,<br />
geschmiedet in der Damastschmiede von Markus Balbach.<br />
Die Oberfläche ist verzundert roh. Das Material ist weichgeglüht und kann gesägt oder anders mechanisch verarbeitet werden.<br />
Dieser Damaststahl kann torsiert, flach oder hochkant ausgeschmiedet werden. Das Prägen zu diversen Mustern ist gut möglich.<br />
Eine Standardlänge von 100 mm wiegt etwa 0,5 kg und ergibt ein Flachstahlstück von ca. 400 x 40 x 4 mm. Andere Längen auf Wunsch .<br />
Artikel-Nr. Art /Stk /kg<br />
100x25x25 mm<br />
Balbachdamast 300 Lagen, Quadrat 25 x 25 mm 37511011 - 182,50 (153,36) 365,-- (306,72)<br />
BRUMMER-WERKZEUGE<br />
NAGELEISEN<br />
Helmut Brummer fertigt schon seit Jahren qualitativ hochwertige, handgeschmiedete<br />
Werkzeuge für die <strong>Angele</strong>-Produktpalette.<br />
Nenngrösse Artikel- Art LZ kg<br />
o mm Nummer<br />
Nageleisen 6 552336 c 1 0,4 62,-- (52,10)<br />
kompakte Form, handgeschmiedet 8 552338 c 1 0,4 62,-- (52,10)<br />
zum Schmieden von Nagelköpfen 10 552340 c 1 0,4 62,-- (52,10)<br />
Mit Vierkant 25 x 25 mm für das Quadratloch am Amboss 12 552342 c 1 0,4 62,-- (52,10)<br />
oder für das Festspannen im Schraubstock.<br />
Haltezange für Nageleisen 539041 c 1 0,8 37,-- (31,09)<br />
LEGEEISEN<br />
rechts<br />
links<br />
handgeschmiedeter Nagel Kopf 18 mm, Schaft 6 mm, Länge 100 mm 552306 c 1 0,02 3,-- (2,52)<br />
Maße sind ca.-Angaben Kopf 22 mm, Schaft 8 mm, Länge 120 mm 552308 c 1 0,04 3,50 (2,94)<br />
Kopf 26 mm, Schaft 10 mm, Länge 150 mm 552310 c 1 0,07 3,90 (3,28)<br />
Kopf 32 mm, Schaft 12 mm, Länge 190 mm 552312 c 1 0,15 5,90 (4,96)<br />
Diese Legeeisen eignen sich durch die extrem niedrige Höhe hervorragend<br />
für die Verwendung mit dem Luftschmiedehammer.<br />
Sie dienen zum Einkehlen, Absetzen und Abtrennen.<br />
Handgeschmiedet, Gesamtlänge ca. 400 mm<br />
Haueisen, rechts, mit einseitiger Schneide 519411 c 1 0,46 50,-- (42,02)<br />
Haueisen, links, mit einseitiger Schneide 519412 c 1 0,46 50,-- (42,02)<br />
Dreikanteisen 519431 c 1 0,46 50,-- (42,02)<br />
Balleisen, Radius 5 mm, längs 519421 c 1 0,46 50,-- (42,02)<br />
Balleisen, Radius 9 mm, längs 519425 c 1 0,62 55,-- (46,22)<br />
Legeeisen, hohlballig, 9 mm, quer 519454 c 1 0,74 60,-- (50,42)<br />
Legeeisen, doppelballig, 9 mm, quer 519464 c 1 0,72 60,-- (50,42)<br />
Schmiedeklemme, rund, 8 und 10 mm 519514 c 1 2,5 115,-- (96,64)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
35
DIVERSE WERKZEUGE<br />
ANGELE<br />
UMSCHLAGEISEN und<br />
FÄUSTE<br />
2<br />
5 6 7<br />
3 4<br />
8<br />
Nenngewicht Artikel- Art LZ kg<br />
mm kg Nummer<br />
Umschlageisen, Bahn ovalrund 2 80 1 449037 b 3 1 59,-- (49,58)<br />
Bördeleisen 3 30 0,7 449028 b 3 0,7 49,-- (41,18)<br />
40 1,2 449029 b 3 1,2 57,-- (47,90)<br />
Faust<br />
rund flach 4 30 0,8 449045 b 3 0,8 67,-- (56,30)<br />
rund flach 40 1 449046 b 3 1 67,-- (56,30)<br />
eckig flach 5 40 1 449050 b 3 1 67,-- (56,30)<br />
rund flach gewölbt 6 30 0,8 449055 b 3 0,8 67,-- (56,30)<br />
rund flach gewölbt 40 1 449056 b 3 1 67,-- (56,30)<br />
rund flach gewölbt 50 1,6 449057 b 3 1,6 90,-- (75,63)<br />
rund gewölbt 7 30 0,8 449060 b 3 0,8 67,-- (56,30)<br />
rund gewölbt 40 1 449061 b 3 1 67,-- (56,30)<br />
rund gewölbt 50 1,6 449062 b 3 1,6 90,-- (75,63)<br />
rund hoch gewölbt 8 30 0,8 449065 b 3 0,8 67,-- (56,30)<br />
rund hoch gewölbt 40 1 449066 b 3 1 67,-- (56,30)<br />
rund hoch gewölbt 50 1,6 449067 b 3 1,6 90,-- (75,63)<br />
Andere Abmessungen und Formen auf Anfrage<br />
Untersatz mit 2 Einstecklöchern 449095 b 3 6 100,-- (84,03)<br />
Quadratlöcher 25 und 28 mm,<br />
passend für Fäuste und Umschlageisen bis 80 mm<br />
EINSTECKAMBOSSE<br />
mm<br />
Form Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Einsteckambosse 1 60 o flach gewölbt 449021 b 3 2 280,-- (235,29)<br />
Schaft ca. 20 x 20 zulaufend auf ca. 30 x 30 mm 4 65 O flach 449024 b 3 2 280,-- (235,29)<br />
Arbeitsfläche matt poliert<br />
1 4<br />
Sperrhaken, Gesamtlänge 600 mm<br />
mit flacher Bahn / rundspitzem Horn 553126 b 3 4 385,-- (323,53)<br />
mit flachgewölbter Bahn / rundstumpfem Horn (o. Abb.) 553146 b 3 5 385,-- (323,53)<br />
Andere Grössen und Formen auf Anfrage.<br />
Schweifstock, Länge 325 mm 553121 b 3 6 435,-- (365,55)<br />
Falzmeissel 4 mm 449081 b 3 0,2 25,-- (21,01)<br />
6 mm 449082 b 3 0,2 25,-- (21,01)<br />
7 mm 449083 b 3 0,25 27,-- (22,69)<br />
8 mm 449084 b 3 0,25 27,-- (22,69)<br />
10 mm 449085 b 3 0,25 30,-- (25,21)<br />
12 mm 449086 b 3 0,25 30,-- (25,21)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
36
DIVERSE WERKZEUGE<br />
ANGELE<br />
PUNZENSATZ<br />
Artikel- Art LZ kg €<br />
Nummer<br />
Punzensatz, 10 teilig, versch. Ornamente, 6x6 mm, L=100 mm 519210 b 3 0,3 109,-- (91,60)<br />
PRÄGESTEMPEL<br />
Prägestempel, Maschinengravur, DIN 1451, Härte am Schriftende HRC 58-60, für 120 kg/mm²<br />
Artikel- Art LZ kg €<br />
Nummer<br />
Schlagzahlen, 0 - 9, Schrifthöhe 5 mm, Satz mit 9 Stk 519251 c 1 0,4 11,90 (10,00)<br />
wie oben, aber mit vernickelter Oberfläche, geeignet für die Prägung von Edelstahl 519252 c 1 0,4 19,90 (16,72)<br />
Schlagzahlen, 0 - 9, Schrifthöhe 10 mm, Satz mit 9 Stk 519255 c 1 1,2 23,00 (19,33)<br />
Schlaglettern, A - Z, Schrifthöhe 5 mm, Satz mit 27 Stk 519261 c 1 1,2 33,00 (27,73)<br />
Schlaglettern, A - Z, Schrifthöhe 10 mm, Satz mit 27 Stk 519265 c 1 3,3 65,00 (54,62)<br />
FLACHMEISSEL<br />
ZIEHGABEL<br />
Signaturstempel, individuell nach Ihrer Vorlage 519240 c 3 0,2 auf Anfrage<br />
Druckvorlage bitte als .tif oder .pdf, Preis abhängig von Vorlage und Größe.<br />
Sinnvolle Logogröße bis ca. 10x10 mm, größere Stempel sind natürlich möglich,<br />
ein Einschlagen von Hand wird aber mit zunehmender Logogröße immer schwerer<br />
Flachmeissel, extraschlank, aus Silizium-Mangan-Stahl 518501 a 2 0,3 11,90 (10,00)<br />
Länge 240 mm, Breite 26 mm, Stärke 7 mm, Klingenstärke 3 mm<br />
Maul- Länge Artikel- Art LZ kg €<br />
öffnung mm Nummer<br />
Ziehgabel 6 + 8 250 552106 b 1 0,22 12,-- (10,08)<br />
8 + 10 450 552108 b 1 0,45 18,-- (15,13)<br />
10 + 12 500 552110 b 1 0,75 23,-- (19,33)<br />
12 + 14 600 552112 b 1 1,0 24,-- (20,17)<br />
14 + 16 700 552114 b 1 1,5 31,-- (26,05)<br />
18 + 20 1000 552118 b 1 4,5 38,-- (31,93)<br />
20 700 552120 b 1 2,3 24,-- (20,17)<br />
22 750 552121 b 1 2,9 25,-- (21,01)<br />
SCHMIEDELEHRE<br />
Schmiedelehre, aus Edelstahl 185 550505 c 1 0,1 10,90 (9,16)<br />
Messbereiche 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 mm<br />
sowie Radius 5, 6, 8 und 10 mm<br />
METERSTAB<br />
Metall-Gliedermaßstab aus federharter Spezial-Aluminiumlegierung. Hitzebeständig,<br />
brennt nicht. Gliederhöhe 14 mm, Gliederstärke 1,4 mm, mm-Einteilung,<br />
mit Zahlen und Teilung tiefgeätzt und je nach Oberfläche schwarz bzw. weiß ausgelegt.<br />
In zwei Oberflächen lieferbar: alufarben oder schwarz eloxiert.<br />
Artikel-Nr. Art LZ kg €<br />
Metall-Gliedermaßstab, alufarben, Länge 1 m 550511 c 1 0,1 19,-- (15,97)<br />
Metall-Gliedermaßstab, alufarben, Länge 2 m 550512 c 1 0,2 27,-- (22,69)<br />
Metall-Gliedermaßstab, schwarz eloxiert, Länge 1 m 550515 c 1 0,1 19,-- (15,97)<br />
Metall-Gliedermaßstab, schwarz eloxiert, Länge 2 m 550516 c 1 0,2 27,-- (22,69)<br />
Metall-Gliedermaßstab, schwarz eloxiert, 2 m, mm und inch Einteilung 550517 c 1 0,2 27,-- (22,69)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
37
TREIBWERKZEUGE<br />
ANGELE<br />
Alle Hämmer dieser Seite werden mit Eschenstiel geliefert.<br />
Mit * markierte Artikel werden nicht mehr produziert und sind nur noch lieferbar solange Vorrat reicht.<br />
a b Nenngewicht Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm mm kg Nummer<br />
Schlichthammer 24 21 95 0,2 546111 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
rund/flach-eckig/flach 25 22 105 0,3 546112 b 3 0,4 30,-- (25,21)<br />
28 28 105 0,375 546113 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
33 30 115 0,5 546114 b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
165<br />
Schlichthammer 28 28 105 0,375 546121 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
eckig/flach-eckig/gewölbt<br />
166<br />
Ausschlichthammer 21 21 130 0,2 546131 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
rund/flach-rund/gewölbt 26 26 145 0,375 546132 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
30 30 165 0,5 546133* b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
167<br />
Ausschlichthammer 24 24 140 0,3 546141 b 3 0,4 30,-- (25,21)<br />
eckig/flach-rund/gewölbt 26 26 145 0,375 546142 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
28 30 160 0,5 546143* b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
168<br />
Spann - und 24 24 95 0,25 546151 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
Polierhammer 28 28 110 0,375 546152 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
rund/flach gewölbt-rund/gewölbt 31 31 115 0,5 546153 b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
35 35 125 0,75 546154 b 3 0,9 47,50 (39,92)<br />
169<br />
41 41 135 1,0 546155 b 3 1,1 65,-- (54,62)<br />
Polierhammer 24 24 95 0,25 543001 b 1 0,3 30,-- (25,21)<br />
(Kugelhammer) 28 28 110 0,375 543002 b 1 0,5 30,-- (25,21)<br />
rund/gewölbt-rund/gewölbt 32 32 115 0,5 543003 b 1 0,6 30,-- (25,21)<br />
35 35 125 0,75 543007 b 1 0,9 47,50 (39,92)<br />
42<br />
170<br />
41 135 1,0 543010 b 1 1,1 69,-- (57,98)<br />
Spannhammer 25 25 100 0,25 546171 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
rund/flach-rund/gewölbt 27 27 105 0,375 546172 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
31 31 115 0,5 546173 b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
171<br />
Tellerhammer 20x18 24x22 125 0,25 546181 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
versch. stark gewölbt 22x20 25x23 140 0,375 546182 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
173<br />
Treibhammer 16 18 120 0,175 546191 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
rund/gewölbt-rund/gewölbt 20 23 130 0,25 546192 b 3 0,4 30,-- (25,21)<br />
21 25 145 0,375 546193 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
23 27 160 0,5 546194 b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
35 38 215 1,0 546196 b 3 1,1 67,-- (56,30)<br />
174<br />
Schweifhammer 31x10 33x12 115 0,25 546201 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
eckig/gewölbt-eckig/gewölbt 37x11 40x13 130 0,375 546202 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
40x13 46x13 140 0,5 546203 b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
175<br />
Kreuzschweifhammer 27x6 27x7 110 0,25 546211 b 3 0,3 44,90 (37,73)<br />
eckig/gewölbt-eckig/gewölbt 29x7 30x8 135 0,375 546212 b 3 0,5 44,90 (37,73)<br />
175<br />
1/2<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
38
TREIBWERKZEUGE<br />
ANGELE<br />
Alle Hämmer dieser Seite werden mit Eschenstiel geliefert.<br />
Sickenhammer 20x4 20x6 115 0,2 546221 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
eckig-eckig, versch. gewölbt 22x4 22x6 135 0,3 546222* b 3 0,4 30,-- (25,21)<br />
177<br />
27x5 27x6 125 0,5 546223* b 3 0,6 30,-- (25,21)<br />
Einbahniger Spannhammer 30 85 0,375 546231* b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
rund/flach<br />
180<br />
a b Nennge - Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm mm wicht [kg] Nummer<br />
Einbahniger Spannhammer 35 90 0,375 546241* b 3 0,5 30,--(25,21)<br />
rund/gewölbt<br />
182<br />
Einbahniger Polierhammer 30 90 0,375 546251 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
46 115 1,0 546252 b 3 1,1 65,-- (54,62)<br />
182 a<br />
Kupfer - und 27 115 0,375 546261 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
Silberschmiede-<br />
Pinnhammer<br />
184<br />
Silberschmiede - 25 27 80 0,17 546271 b 3 0,3 30,-- (25,21)<br />
Schlichthammer<br />
rund/flach-rund/gewölbt<br />
186<br />
Silberschmiede - 18x35 22x35 120 0,375 546281 b 3 0,5 30,-- (25,21)<br />
Tellerhammer<br />
versch. stark gewölbt<br />
187<br />
Pritschhammer 100x30 0,9 546291 b 3 1,0 63,-- (52,94)<br />
rechteckig<br />
189<br />
Ledersack 554011 c 1 0,2 60,-- (50,42)<br />
als Unterlage zum Treiben, 300 x 200 mm, bestes strapazierfähiges Leder, für Sandfüllung<br />
Treibpech, altbewährte Rezeptur, als Untergrund für Treibarbeiten<br />
weich, in Pappdose à 1 kg, Tropfpunkt nach Ubbelohde 50 (+-2) 554021 c 3 1 21,90 (18,40)<br />
weich, in Pappeimer à 10 kg, Tropfpunkt nach Ubbelohde 50 (+-2) 554023 c 3 10 185,00 (155,46)<br />
mittel, in Pappdose à 1 kg, Tropfpunkt nach Ubbelohde 88 (+-3) 554025 c 3 1 21,90 18,40)<br />
mittel, in Pappeimer à 10 kg, Tropfpunkt nach Ubbelohde 88 (+-3) 554027 c 3 10 185,00 (155,46)<br />
hart, in Pappdose à 1 kg, Tropfpunkt nach Ubbelohde 97 (+-3) 554029 c 3 1 21,90 (18,40)<br />
hart, in Pappeimer à 10 kg, Tropfpunkt nach Ubbelohde 97 (+-3) 554031 c 3 10 185,00 (155,46)<br />
UNIVERSALAMBOSS<br />
Universal- und Einsteckamboss 449010 c 2 10 415,-- (348,74)<br />
Mit verschiedenen Arbeitsflächen, fein poliert. Richtfläche, Prisma, Biegekanten,<br />
Formrinnen, Treibmulden, Bohrungen, Aufnahmevierkante (20 x 20 und 28 x 28 mm),<br />
Grösse 120 x 120 x 120 mm.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
39
DIVERSE WERKZEUGE<br />
ANGELE<br />
DURCHSCHLÄGE<br />
l1 d1 d2 Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm mm Nummer<br />
Durchschlag 180 12 5 518561 b 1 0,1 12,-- (10,08)<br />
aus Werkzeugstahl, gehärtet 200 13 6 518562 b 1 0,2 12,90 (10,84)<br />
200 16 8 518563 b 1 0,2 13,90 (11,68)<br />
230 22 10 518565 b 1 0,4 16,90 (14,20)<br />
280 27 12 518567 b 1 0,9 23,-- (19,33)<br />
315 30 14 518568 b 1 1,2 29,-- (24,37)<br />
380 35 16 518570 b 1 2,2 54,-- (45,38)<br />
Durchschlag, oval ca. 400 ca. 23x33 518530 c 1 1,3 139,-- (116,81)<br />
aus Warmarbeitsstahl 1.2344,<br />
handgeschmiedet, gehärtet<br />
zum Lochen des Auges bei Schmiedehämmern oder Äxten<br />
MASCHINISTENHAMMER<br />
Die englische Form des Schlosserhammers wird auch Ingenieurhammer genannt. Dieser Name entstand<br />
allerdings aus einer falschen Übersetzung des englischen Begriffs “engineer”, welcher in diesem<br />
Zusammenhang eigentlich für Mechaniker oder Maschinist steht.<br />
Bahn-ø Nenngewicht Artikel- Art LZ kg<br />
mm mm lb kg Nummer<br />
Maschinistenhammer 21 65 1/ 4 0,1 549310 b 1 0,1 14,90 (12,52)<br />
mit runder Bahn und Kugelkopf, 30 90 3/ 4 0,34 549330 b 1 0,4 18,50 (15,55)<br />
mit Hickorystiel 32 102 1 1/ 8 0,5 549350 b 1 0,6 19,50 (16,39)<br />
40 124 2 0,9 549390 b 1 1 24,-- (20,17)<br />
Grösse ¾ lb solange Vorrat reicht<br />
CISELIERHAMMER<br />
Beim Ziselieren werden glatte Metalloberflächen spanlos verformt. Mit Hilfe von Ciselierhämmern und<br />
verschiedenen Werkzeugen (Punzen, Stichel, Meißel) wird das kalte, meist polierte Material so bearbeitet, dass<br />
reliefartige Verzierungen entstehen. Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten muss das Metall immer wieder<br />
erhitzt werden, um es zu entspannen.<br />
Bahndurchmesser Artikel- Art LZ kg<br />
mm Nummer<br />
Ciselierhammer 22 546322 b 1 0,25 44,90 (37,73)<br />
mit flacher Bahn und Revolverstiel 26 546326 b 1 0,25 44,90 (37,73)<br />
28 546328 b 1 0,25 44,90 (37,73)<br />
30 546330 b 1 0,3 50,-- (42,02)<br />
Lieferung solange Vorrat reicht<br />
DENGELN<br />
Nenngewicht Artikel- Art LZ kg<br />
kg Nummer<br />
Dengelamboss, flach 1 518415 b 1 0,5 20,90 (17,56)<br />
Dengelamboss, spitz 2 518416 b 1 0,5 20,90 (17,56)<br />
1 2<br />
5<br />
6<br />
Dengelhammer, einfach 5 0,5 518411 b 1 0,6 19,90 (16,72)<br />
Dengelhammer, zweifach 6 0,5 518412 b 1 0,6 19,90 (16,72)<br />
Schlagdengler 7 518423 - 1 0,8 50,-- (42,02)<br />
Sensenwetzstein, 260 x 36 x 15 mm 8 518414 - 1 0,5 6,90 (5,80)<br />
7<br />
8<br />
Buch: Dengeln und Wetzen 961114 - 1 0,3 14,00 (13,08)<br />
Die Kunst, Sense und Sichel zu schärfen, 80 Seiten, Paperback<br />
Dengelset 518410 - 1 1,5 43,90 (36,89)<br />
bestehend aus Dengelhammer (5), Dengelamboss (1),Sensenwetzstein (8)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
40
ELEKTRO-ÖFEN<br />
ANGELE<br />
ELEKTRO-ÖFEN<br />
Elektrisch beheizte Öfen können in Industrie, Handwerk und Hobby vielfältig eingesetzt werden, zum Trocknen,<br />
als Glas-, Email- oder Keramik-Brennofen, als Laborofen, in der Dentaltechnik, aber auch zum Härten<br />
und Anlassen und ebenso zum Schmieden. Der Vorteil gegenüber Gas oder gar Kohle ist die Sauberkeit der<br />
Wärmequelle, wodurch keine Verunreinigungen ins Werkstück gelangen.<br />
Auch für die Anwender bedeutet dies sauberes Arbeiten.<br />
Durch die heutigen Möglichkeiten, sich den Stromlieferanten auszuwählen oder den Strom selber zu produzieren,<br />
kann auch „sauberer“ Strom aus regenerativen Energiequellen eingesetzt werden.<br />
Alle hier aufgeführten Geräte werden mit Einphasenwechselstrom 230 Volt betrieben, wodurch sie praktisch<br />
überall einsetzbar sind.<br />
Die elektrischen Heizspiralen sind in der Brennkammer nicht sichtbar sondern sind in die Keramikbrennkammer<br />
mit Rundumheizung integriert. Dadurch ist unbeschwertes Arbeiten und mehr Sicherheit gegeben.<br />
Alle Geräte sind mit nach oben wegschwenkbarer Türe ausgestattet und haben ein grosses Sichtfenster.<br />
Der Einsatzbereich dieser Öfen ist im Temperaturbereich von 400 bis 1100 °C.<br />
Elektro-Ofen EF 150-0<br />
Anschlussleistung: 1,2 kW<br />
Aussenmasse (H x B x T): 300 x 260 x 375 mm<br />
Brennraum (H x B x T): 85 x 160 x 195 mm<br />
Brennraumvolumen: 2,4 Liter<br />
Nur mit Temperaturregler (siehe unten) betreiben<br />
Elektro-Ofen EF 180-0<br />
Anschlussleistung: 2,0 kW<br />
Aussenmasse (H x B x T): 320 x 300 x 410 mm<br />
Brennraum (H x B x T): 115 x 190 x 225 mm<br />
Brennraumvolumen: 4,6 Liter<br />
Nur mit Temperaturregler (siehe unten) betreiben<br />
Elektro-Ofen EF 180-0-lang<br />
Anschlussleistung: 2,4 kW<br />
Aussenmasse (H x B x T): 320 x 300 x 530 mm<br />
Brennraum (H x B x T): 115 x 190 x 340 mm<br />
Brennraumvolumen: 7,4 Liter<br />
Nur mit Temperaturregler (siehe unten) betreiben<br />
Elektro-Ofen EF 180-TH<br />
Anschlussleistung: 2,0 kW<br />
Aussenmasse (H x B x T): 320 x 300 x 410 mm<br />
Brennraum (H x B x T): 115 x 190 x 225 mm<br />
Brennraumvolumen: 4,6 Liter<br />
Mit eingebautem Temperaturregler mit digitaler<br />
Ist- und Sollwertanzeige, 3 Temperaturrampen<br />
Temperaturregler<br />
mit digitaler Ist- und Sollwertanzeige,<br />
zum direkten Anschliessen eines Elektro-Ofens<br />
bis zu 3,5 kW, Einphasenwechselstrom 230 Volt<br />
Temperaturregler mit 3 Temperaturrampen<br />
mit digitaler Ist- und Sollwertanzeige,<br />
zum direkten Anschliessen eines Elektro-Ofens<br />
bis zu 3,5 kW, Einphasenwechselstrom 230 Volt<br />
Energiepulsator<br />
durch rhythmisches Ein- und Ausschalten wird<br />
die Leistung zum Ofen gesteuert.<br />
Zum direkten Anschliessen eines Elektro-Ofens<br />
bis zu 3,5 kW, Einphasenwechselstrom 230 Volt<br />
Artikelnummer<br />
Art kg €<br />
181031 - 8 465,-- (390,76)<br />
181041 - 14 599,-- (503,36)<br />
181051 - 16 830,-- (697,48)<br />
181042 - 16 1595,-- (1340,34)<br />
181081 - 3 499,-- (419,32)<br />
181082 - 3 675,-- (567,22)<br />
181086 - 3 120,-- (100,84)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
41
BANDSCHLEIFMASCHINE<br />
ANGELE<br />
Mit dem RadiusMaster bieten wir eine Universal-Bandschleifmaschine an,<br />
die von einem Praktiker für Praktiker entwickelt wurde und sich durch eine<br />
aussergewöhnliche Vielseitigkeit auszeichnet.<br />
Die in Australien produzierte Maschine hat sich seit Jahrzehnten bewährt - inzwischen<br />
wurde mit kleinen konstruktiven Detailverbesserungen die neue Serie II vorgestellt.<br />
5 Bandrollen mit unterschiedlichen Durchmessern (203, 90, 50, 38, 25 mm) stehen zur<br />
Verfügung und ermöglichen optimale Schleifergebnisse. Die verschiedenen Radien lassen<br />
sich einfach und rasch in die jeweils günstigste Arbeitsposition bringen, zusätzlich kann<br />
die Maschine mit wenigen Handgriffen in mehreren Stufen<br />
zwischen horizontaler und vertikaler<br />
Ausrichtung justiert werden.<br />
Die Besonderheiten im Vergleich zu anderen Schleifmaschinen:<br />
Abb. 1: Radiusmaster RM 48<br />
n schnell wechselbar zwischen vertikaler und horizontaler Position<br />
n in Sekunden zwischen den 5 Rollendurchmessern wechseln<br />
n rotierbarer Rollenträger mit 3 Rollen: ø 25, 38 und 50 mm<br />
n verschiedene Auflage- und Anschlagtische, für horizontale und vertikale Arbeiten<br />
n kräftiger Motor (verschiedene Motortypen verfügbar)<br />
n Bandgeschwindigkeit: 18 m/s (auch drehzahlregulierbare Ausführung lieferbar)<br />
n Schleifband 1220 x 50 mm, schmalere Bänder bis 10 mm verwendbar<br />
Der Radiusmaster wird in der Grundausstattung ausgeliefert mit folgenden Komponenten:<br />
rotierbarer Rollenträger<br />
þ Bandschleifmaschine mit 5 Schleifrollen und<br />
Maschinenständer mit Fuss 350 x 350 mm (s. Abb. 1)<br />
þ Auflagetisch „horizontal“ (s. Abb. 2)<br />
þ Auflagetisch mit Aussparung (s. Abb. 3)<br />
þ 1 Schleifband K80<br />
Abb. 2 Abb. 3<br />
ANWENDUNGSBEISPIELE<br />
Durch die unterschiedlichen Arbeitsstellungen<br />
kann mühelos die jeweils optimale<br />
Schleifposition gewählt werden - so werden<br />
optimale Schleifergebnisse erzielt, auch bei<br />
unregelmässig geformten Bauteilen.<br />
Anfasen und Verschleifen von Rohren auf Innen- und Aussenseite<br />
Schärfen von Bohrern und Klingen<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
42
BANDSCHLEIFMASCHINE<br />
ANGELE<br />
RADIUSMASTER SERIE II<br />
Bandschleifmaschine mit 5 Bandrollen mit unterschiedlichen Durchmessern (203, 90, 50, 38, 25 mm),<br />
Radien und Schleifebene horizontal/vertikal einfach und rasch verstellbar,<br />
kräftiger Motor, Bandgeschwindigkeit RM 48 E/D: ca. 18 m/s,<br />
für Schleifband 1220 x 50 mm oder schmaler<br />
Lieferung komplett mit zwei Auflagetischen und Maschinenständer mit Fuss 350 x 350 mm zur Befestigung<br />
am Boden oder auf einer Bodenplatte.<br />
Artikel-Nr. Art LZ<br />
kg<br />
RM 48 E<br />
RadiusMasterRM 48 E 672100 - 2 53 2249,--(1889,92)<br />
Einphasenwechselstrom 230 V, 50 Hz, 1,5 kW<br />
RadiusMaster RM 48 Variabel 672101 - 2 53 3195,-- (2684,87)<br />
Eingang Einphasenwechselstrom 230 V, 50 Hz, 1,5 kW<br />
Variable Motordrehzahl, mittels integriertem Frequenzumformer regulierbar zwischen rund<br />
300 bis 1600 U/min, daraus resultiert eine Bandgeschwindigkeit von rund 3,6 - 19,2 m/s.<br />
Laufrichtung des Bandes aus Sicherheitsgründen nicht umkehrbar.<br />
RM 48 Variabel<br />
ZUBEHÖR<br />
RadiusMaster RM 48 D 672103 - 2 53 2399,-- (2015,97)<br />
3-Phasen-Drehstrom 400 Volt, 50 Hz, 1,5 kW (ohne Abbildung)<br />
Motor ist frequenzumformertauglich, bei Bedarf kann also ein externer Frequenzumformer<br />
nachgerüstet werden, um die Bandgeschwindigkeit zu regulieren.<br />
Passender Frequenzumformer auf Anfrage lieferbar.<br />
Längsplantisch 672112 - 2 1 85,-- (71,43)<br />
Dient als Anschlag bzw. Auflage<br />
parallel zur Laufrichtung des Bandes<br />
Anbauplatte 672108 - 2 1,3 59,-- (49,58)<br />
Zur Montage des Hohlschleifausatzes (672110)<br />
oder des Quertisches (672109) an der Maschine.<br />
Hohlschleifaufsatz 672110 - 2 1,9 295,-- (247,90)<br />
Ermöglicht den gleichmässigen und perfekten Hohlschliff bei Messerklingen. Im Set enthalten<br />
ist der Anschlag sowie ein praktisches Klemmwerkzeug zum Halten der Klinge.<br />
zur Montage erforderlich: Anbauplatte 672108<br />
Quertisch 672109 - 2 1,4 160,-- (134,45)<br />
Ermöglicht Schleifen gegen große Rolle. Winkel verstellbar.<br />
zur Montage erforderlich: Anbauplatte 672108<br />
Bodenplatte mit Rollen 672106 - 2 20 190,-- (159,66)<br />
Schwere Stahlplatte 625 x 460 x 8 mm für einen sicheren Stand,<br />
zum einfachen Bewegen des Radiusmaster in der Werkstatt mit 2 Rollen<br />
Absaugeinheit für RadiusMaster 672190 - 2 6,3 169,-- (142,02)<br />
zum Anschluss eines Industriestaubsaugers, bestehend aus:<br />
- hochfestes, flexibles Schlauchelement aus Edelstahl, ø 80 mm, Länge ca. 990 mm<br />
- aufgeflanschter Adapter (AD 61,5 mm) zum Anschluss eines Industriestaubsaugers<br />
- Ständer mit höhenverstellbarer Halterung<br />
Schleifband 50 x 1220 mm K 40 54212079 - 1 0,1 4,50 (3,78)<br />
Zirkonkorund, mit hoher Abtragleistung K 60 54212081 - 1 0,1 4,20 (3,53)<br />
K 80 54212083 - 1 0,1 3,90 (3,28)<br />
K 120 54212085 - 1 0,1 3,90 (3,28)<br />
K 180 54212086 - 1 0,1 3,90 (3,28)<br />
K 240 54212087 - 1 0,1 3,90 (3,28)<br />
K 400 54212089 - 1 0,1 3,90 (3,28)<br />
K 800, Polierband 54212094 - 1 0,1 4,90 (4,12)<br />
Staffelpreis: bei Abnahme von 20 Bändern K60...K400 (auch gemischt) Stückpreis 3,70 (3,11)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
43
SCHMIEDEPRESSE<br />
ANGELE<br />
Nach einiger Vorarbeit und vielen Tests werden wir ab Ende <strong>2018</strong> mit einer<br />
hydraulische Freiformschmiedepresse unser Produktportfolio erweitern.<br />
Die Freiformschmiedepresse eignet sich beispielsweise ideal dazu,<br />
Damastpakete zu verschweißen und Werkstücke exakt auszuschmieden.<br />
Nicht nur das Ausschmieden selbst, sondern auch andere, dem Schmieden<br />
nachgelagerten Arbeitsgänge wie Richten, lassen sich mit der hydraulischen<br />
Freiformschmiedepresse schnell erledigen.<br />
Überall dort wo die Aufstellung eines Lufthammers problematisch erscheint,<br />
bietet die Hydraulikpresse eine gute Alternative zur Arbeitserleichterung und<br />
zum effizienten Arbeiten.<br />
Anwendungsbereiche:<br />
n Damastschmieden<br />
n Freiformschmieden<br />
n lochen, dornen,...<br />
n strecken, stauchen,...<br />
Vorteile:<br />
n stabile Stahl-Schweißkonstuktion des Pressenrahmens<br />
n geringer Platzbedarf<br />
n frei positionierbare Endlagen<br />
n regulierbarer Hydraulikdruck<br />
n einfache und exakte Steuerung durch Bedienung mit dem Fußpedal<br />
n doppelt wirkender Hydraulikzylinder<br />
n hohe Pressgeschwindigkeit<br />
n großer Pressbereich<br />
n wesentlich geingere Geräuschemission als beim Lufthammer<br />
n schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme der Maschine<br />
n robuste, langlebige und wartungsarme Hydraulik<br />
n flexibel in der Anwendung durch seitlichen Einschub<br />
n einfache und flexible Gesenkbefestigung durch T-Nuten im Pressentisch<br />
n geliefert wir die Presse mit Flachgesenk (Gesenkfläche ca. 220 x 55 [mm])<br />
Technische Daten<br />
Voraussichtlich<br />
verfügbar ab<br />
Ende <strong>2018</strong><br />
Presskraft<br />
Motorleistung<br />
Geschwindigkeit<br />
Ab unter Last (25MPa)<br />
Ab ohne Last<br />
Auf ohne Last<br />
Hub maximal<br />
Arbeitstisch<br />
Länge x Breite<br />
Außenabmessungen<br />
Länge x Breite x Höhe<br />
Artikelnummer<br />
Art<br />
Gesamtgewicht<br />
Preis<br />
ab Werk<br />
to kW mm/s mm mm x mm mm x mm x mm kg <br />
AN-Y04-25t 25 3 7 40 80 300 300 x 200 1040 x 700 x 2100 671125 c ~800<br />
AN-Y04-50t 50 7,5 8 50 120 300 380 x 300 1400 x 1000 x 2100 671150 c ~1600<br />
Wird noch<br />
bekanntgegeben<br />
Ein Video zur Schmiedepresse finden sie im Webshop http://www.angele-shop.com unter der<br />
entsprechenden Artikelnummer<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
44
LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
ANGELE<br />
ANGELE erweitert laufend sein Angebot im Bereich Luftschmiedehämmer. So beraten wir bei der Aufstellung<br />
und bieten erforderliches Zubehör an.<br />
AUFSTELLUNGSARTEN<br />
Ein Luftschmiedehammer sollte durch ein Fundament so entkoppelt werden, dass die Umgebung vor störenden<br />
oder gar schädlichen Schwingungen isoliert ist. Hierfür gibt es unterschiedliche Ansätze und entsprechend<br />
empfehlen verschiedene Hersteller und verschiedene Fachleute auch verschiedene Lösungen.<br />
Grundsätzlich von Bedeutung ist das Vorhandensein einer gewissen Masse. Diese bringen die Lufthämmer im<br />
Amboss (bzw. der Schabotte) und im Gehäuse schon mit sich. Wesentlich erweitert wird diese Masse durch ein<br />
zusätzliches Fundament.<br />
Zum anderen sind federnde Elemente zur Schwingungsisolierung erforderlich.<br />
Holzfundament<br />
Ein Holzfundament wird durch verleimte und verschraubte Massivholzlagen aufgebaut.<br />
Das Holz muss fest sein und darf nicht leicht ausreissen.<br />
Das Holz hat eine doppelte Funktion: als zusätzliche Masse und als federndes Element.<br />
Unsere SAY-MAK-Luftschmiedehämmer werden standardmässig mit Holzfundament geliefert.<br />
Hohlkammer-Stahl-Schweiss-Konstruktion<br />
Stahlplatten werden zusammen geschweisst, so dass ein Untersatz für den Lufthammer mit optimaler Arbeitshöhe<br />
entsteht. Zusätzlich kann der Antriebsmotor befestigt werden.<br />
Bei entsprechenden Öffnungen kann der Lufthammer mit dem Hubwagen leicht in der Werkstatt bewegt werden.<br />
Die Hohlräume können zur Erhöhung der Masse mit Sand oder Beton gefüllt werden. Eine Zumischung von<br />
Zunder bringt weitere Masse.<br />
Wir bieten diese Hohlkammer-Stahl-Fundamente für unsere Luftschmiedehämmer AN- und Say-Mak als Standard-Zubehör.<br />
Stahlfundament Massivkonstruktion (Vollbramme)<br />
Diese massive Stahlkonstruktion ermöglicht relativ kompakte und doch schwere Fundamente, ohne in die Bausubstanz<br />
des Gebäudes einzugreifen. Bei Bedarf ist auch noch ein Transport innerhalb der Werkstatt möglich.<br />
Einfaches ebenerdiges Betonfundament<br />
Dieser örtlich hergestellte Massekörper ermöglicht ein preiswert herzustellendes Fundament, ohne in die Bausubstanz<br />
des Gebäudes einzugreifen.<br />
In Boden eingelassenes Betonfundament<br />
Ein grösserer massiver Betonkörper ist in den Boden eingelassen und nur der Teil, auf dem der Lufthammer<br />
sitzt, ragt aus der Bodenebene heraus. Als Richtwert für die Betonmasse gilt das 75-fache des Bärgewichtes.<br />
Mit dieser Konzeption ist die beste Schwingungsisolierung zu erreichen. Insbesondere bei empfindlicher Umgebung<br />
ist dies die beste Lösung.<br />
Zur Entkopplung des Betonfundaments gibt es zum einen die vollflächige Verlegung eines federnden Baustoffes<br />
auf Boden- und Wandflächen, bevor der Beton eingegossen wird. Wir empfehlen hierzu Spezialpolyurethan-<br />
Elastomer. Teilweise werden hierbei auch Holzfaser Werkstoffe verwendet.<br />
Zum anderen gibt es die Variante mit Federlagern unter dem Betonfundament.<br />
DÄMPFUNGSMATTEN<br />
Schwingungsdämpfungsmatten aus Spezialpolyurethan-Elastomer sind als moderner Baustoff vielseitig verwendbar<br />
und in vielen Varianten erhältlich. Wir empfehlen unsere speziell abgestimmten Elemente zur Anbringung<br />
unter einem Holz- oder Stahl- oder Betonfundament. Unten am Fundament werden sie angeklebt, auf<br />
dem Boden liegen sie ohne Befestigung auf.<br />
Wir bieten eine Auswahl an Standardabmessungen. Auch Sonderabmessungen lieferbar.<br />
Abmessungen<br />
mm<br />
z.Bsp.<br />
geeignet<br />
für Typ<br />
erf. Anzahl<br />
leer/Beton/<br />
Stahlbeton<br />
Artikelnummer<br />
Art kg €/Stück<br />
Polyurethan- 450x80x25 AN-15 2/3/4 660061 - 0,4 43,90 (36,89)<br />
Elastomer-Streifen 510x150x25 AN-25 2/3/4 660062 - 0,9 87,-- (73,11)<br />
als Schwingungs- 620x150x25 AN-40 2/3/4 660063 - 1,1 98,-- (82,35)<br />
dämpfungsmatte 700x150x25 AN-55 2/3/4 660064 - 1,3 114,-- (95,80)<br />
VULKOLLAN-PLATTEN<br />
Vulkollan®-Platten können zwischen Lufthammer und Fundament eingesetzt werden.<br />
Diese harten ockerbraunen Polyurethan-Platten werden in 8 mm Stärke geliefert.<br />
Wir können Zuschnitte nach Kundenangaben liefern.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
45
AN-LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
ANGELE<br />
AN-LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
Mit dieser Serie an Luftschmiedehämmern bietet ANGELE eine breite Palette mit seit Jahrzehnten bewährten<br />
Luftschmiedehämmern in schwerer Bauart aus China.<br />
Stabiles Gussgehäuse.<br />
Altbewährte, einfache und robuste Technik.<br />
Der Luftschmiedehammer wird montiert<br />
auf dem Stahlfundament geliefert.<br />
Das Stahlfundament ist eine stabile Schweisskonstruktion aus<br />
schweren Stahlblech für eine Aufstellung auf solidem Werkstattboden.<br />
Dazu können die Polyurethan-Elastomer-Streifen verwendet<br />
werden (siehe vorige Seite).<br />
Durch das Stahlfundament ergibt sich eine Arbeitshöhe von<br />
ca. 900 mm (Arbeitsfläche des Gesenkes).<br />
Normalerweise kann der Hohlraum des Stahlfundaments leer bleiben.<br />
Ein Befüllen mit Sand oder Beton ist möglich.<br />
Grundausstattung mit Hofi-Kombigesenk.<br />
Weitere Grössen bis 2000 kg Bärgewicht lieferbar.<br />
2 Jahre Garantie.<br />
<strong>Angele</strong>-Kundendienst in Europa.<br />
Exklusiv bei ANGELE.<br />
Standardausführung mit Drehstrom 3 x 400 Volt.<br />
Das Modell AN-15 ist gegen Mehrpreis auch in Einphasenwechselstrom 230 Volt lieferbar.<br />
Das Modell AN-75 wird ohne Stahlfundament geliefert. Dieses schwere Modell sollte auf einem bauseits zu<br />
erstellenden Betonfundament aufgestellt werden.<br />
Typ<br />
Bärgewicht<br />
Schlagenergie<br />
Motorleistung<br />
Schlagzahl<br />
Bärhub<br />
Ausladung<br />
Aussenabmessungen<br />
(mit Fundament,<br />
mit Motor)<br />
L x B x H<br />
Artikelnummer<br />
Art<br />
Gesamtgewicht<br />
Preis<br />
ab Werk<br />
AN-25 mit Stahlfundament<br />
kg kJ kW min-1 mm mm mm x mm x mm kg €<br />
AN-15 15 0,16 2,2 310 160 140 1050 x 550 x 1430 667010 c 485 6985,-- (5869,75)<br />
AN-25 25 0,27 3 250 240 200 1480 x 650 x 1750 667020 c 1065 9985,-- (8390,76)<br />
AN-40 40 0,53 4 245 245 235 1600 x 760 x 1790 667040 c 1215 12690,-- (10663,87)<br />
AN-55 55 0,7 7,5 230 270 270 1880 x 820 x 1970 667050 c 1765 17410,-- (14630,25)<br />
AN-75 75 0,98 7,5 210 297 280 1480 x 800 x 1853 667071 c 2620 17680,-- (14857,14)<br />
ELEKTROAUSSTATTUNG<br />
Die Luftschmiedehämmer werden mit Motorschutzschalter mit Unterspannungsauslöser<br />
und Notausschalter geliefert.<br />
Das kleinere Modell AN-15 kann auch mit Einphasen-Wechselstrommotor geliefert werden.<br />
Artikelnummer<br />
Art kg €<br />
Mehrpreis Einphasenwechselstrom 230 V für AN-15 667192 c 1 232,-- (194,96)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
46
AN-LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
ANGELE<br />
AN-GESENKE<br />
Untergesenk<br />
Obergesenk<br />
Gesenke für die AN-Luftschmiedehämmer. Hergestellt aus Chrom-Mangan-Molybdän-Stahl.<br />
Die Oberteile sind mit einem Sicherungsriegel ausgestattet.<br />
Winkel des Schwalbenschwanzes: 7°, Kegelverhältnis: 1:100. Alle Preise pro Stück (nicht pro Paar)<br />
für Lufthammer<br />
Artikelnummer<br />
oben unten<br />
Art kg €/Stück<br />
Hofi-Kombigesenk AN-15 667311 667312 c 1,5 232,-- (194,96)<br />
combination die AN-25 667341 667342 c 2,5 268,-- (225,21)<br />
AN-40 667371 667372 c 3,5 280,-- (235,29)<br />
AN-55 667401 667402 c 4,5 298,-- (250,42)<br />
AN-75 667431 667432 c 7 315,-- (264,71)<br />
Hofi-Krongesenk AN-15 667313 667314 c 1,5 250,-- (210,08)<br />
crown die AN-25 667343 667344 c 2,5 274,-- (230,25)<br />
AN-40 667373 667374 c 3,5 298,-- (250,42)<br />
AN-55 667403 667404 c 4,5 315,-- (264,71)<br />
AN-75 667433 667434 c 7 327,-- (274,79)<br />
Recksattel AN-15 667315 667316 c 1,5 178,-- (149,58)<br />
fullering die AN-25 667345 667346 c 2,5 190,-- (159,66)<br />
AN-40 667375 667376 c 3,5 238,-- (200,--)<br />
AN-55 667405 667406 c 4,5 262,-- (220,17)<br />
AN-75 667435 667436 c 7 280,-- (235,29)<br />
Finne AN-15 667317 667318 c 1,5 178,-- (149,58)<br />
drawing die AN-25 667347 667348 c 2,5 202,-- (169,75)<br />
AN-40 667377 667378 c 3,5 256,-- (215,13)<br />
AN-55 667407 667408 c 4,5 274,-- (230,25)<br />
AN-75 667437 667438 c 7 303,-- (254,62)<br />
Schmiedesattel AN-15 667319 667320 c 1,5 178,-- (149,58)<br />
large forming die AN-25 667349 667350 c 2,5 202,-- (169,75)<br />
AN-40 667379 667380 c 3,5 256,-- (215,13)<br />
AN-55 667409 667410 c 4,5 274,-- (230,25)<br />
AN-75 667439 667440 c 7 303,-- (254,62)<br />
Kugelgesenk AN-15 667321 667322 c 1,5 202,-- (169,75)<br />
convex come die AN-25 667351 667352 c 2,5 226,-- (189,92)<br />
AN-40 667381 667382 c 3,5 262,-- (220,17)<br />
AN-55 667411 667412 c 4,5 303,-- (254,62)<br />
AN-75 667441 667442 c 7 333,-- (279,83)<br />
Flachgesenk AN-15 667323 667324 c 1,5 184,-- (154,62)<br />
flat die AN-25 667353 667354 c 2,5 190,-- (159,66)<br />
AN-40 667383 667384 c 3,5 238,-- (200,--)<br />
AN-55 667413 667414 c 4,5 268,-- (225,21)<br />
AN-75 667443 667444 c 7 280,-- (235,29)<br />
KEILE<br />
für Lufthammer<br />
Artikelnummer<br />
oben unten<br />
Art kg €/Stück<br />
Keil für Gesenk AN-15 667583 667584 c 0,3 30,-- (25,21)<br />
Kegelverhältnis: 1:100 AN-25 667585 667586 c 0,3 31,-- (26,05)<br />
Winkel 7° AN-40 667587 667588 c 0,4 33,-- (27,73)<br />
AN-55 667589 667590 c 0,4 39,-- (32,77)<br />
AN-75 667591 667592 c 0,5 48,-- (40,34)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
47
LUFTSCHMIEDEHÄMMER SAY-MAK<br />
ANGELE<br />
LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
SAY MAK -<br />
Die qualitativ hochwertigen Luftschmiedehämmer der Firma Say-Mak werden in der Türkei in einem<br />
qualitätszertifizierten Werk produziert und beeindrucken durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.<br />
n Robuste Stahl-Schweiss-Konstruktion des Gehäuses.<br />
n Sensible Steuerung durch Fussbedienungsbügel.<br />
n Antrieb über verschleissarmen Zahnriemen, äusserst wartungsarm.<br />
n Gesenkhalter in verschiedenen Positionen einstellbar.<br />
n Gesenkaufnahme kompatibel zu Gesenken der gängigen Hersteller.<br />
n mit Fussbügelabdeckung und Erstausstattung Gesenkepaar Kombigesenk (oder nach Absprache)<br />
Lieferung komplett mit montiertem Stahl-Fundament zur bodenebenen Aufstellung des<br />
Luftschmiedehammers. Das Fundament ist fefertigt als stabile Schweißkonstruktion aus<br />
Stahlblech und kann bei Bedarf bauseits beim Kunden zusätzlich mit Sand oder Beton gefüllt werden.<br />
Das Fundament hat Aussparungen zum einfacheren Versetzen des Lufthammers mit dem Gabelstapler.<br />
Gerne führen wir Ihnen den Hammer bei uns vor. Vereinbaren Sie einen Termin.<br />
Artikel- Art LZ Gesamt- ab Werk<br />
Nummer<br />
gewicht<br />
kg<br />
SPH 50 664010 b 3 1070 11'420,-- (9'596,64)<br />
50 kg Bärgewicht,<br />
Ambossgewicht 300 kg, Bärhub 185 mm, Ausladung 300 mm, Schlagzahl 240 Hübe/min<br />
Drehstrom 3 x 400 Volt, Motor Leistungsaufnahme 4 kW<br />
SPH 60 664011 b 3 1400 14'275,-- (11'995,80)<br />
60 kg Bärgewicht,<br />
Ambossgewicht 355 kg, Bärhub 220 mm, Ausladung 300 mm, Schlagzahl 220 Hübe/min<br />
Drehstrom 3 x 400 Volt, Motor Leistungsaufnahme 7,5 kW<br />
SPH 75 664012 b 3 1800 18'110,-- (15'218,49)<br />
75 kg Bärgewicht,<br />
Ambossgewicht 430 kg, Bärhub 220 mm, Ausladung 320 mm, Schlagzahl 210 Hübe/min<br />
Drehstrom 3 x 400 Volt, Motor Leistungsaufnahme 7,5 kW<br />
GESENKE<br />
Die Gesenke sind aus Vergütungsstahl hergestellt und gehärtet.<br />
Bestellnummer und Preis beziehen sich jeweils auf ein einzelnes Gesenk.<br />
3<br />
1<br />
6<br />
2<br />
4<br />
7<br />
Typ Bild-Nr. Artikel-Nr. Art LZ kg / Stk<br />
TC-1 Kombigesenk, 20/50 mm, L=130 mm, ballig 1 664100 b 1 3 215,-- (180,67)<br />
TC-2 Recksattel ballig, 50 mm, L=130 mm 2 664102 b 1 4 200,-- (168,07)<br />
TC-3 Recksattel, ballig längs und quer, 25 mm 3 664103 b 1 3 200,-- (168,07)<br />
TC-4 Flachgesenk, 78 mm, L=150 mm 4 664104 b 1 6 200,-- (168,07)<br />
TC-5 Flachgesenk, 78 mm, L=130 mm 664105 b 1 6 194,90 (163,78)<br />
TC-6 Flachgesenk, 78 mm, L=112 mm 6 664106 b 1 5 190,-- (159,66)<br />
TC-7 Finne, 30 mm, L=130 mm 7 664107 b 1 3 200,-- (168,07)<br />
TC-8a Meisselgesenk, 35/90 mm oben, L=150 664108 b 1 6 245,-- (205,88)<br />
TC-8b Meisselgesenk, 35/90 mm, unten, L=150 8 664109 b 1 6 245,-- (205,88)<br />
TC-9 Rundgesenk 78 mm 9 664110 b 1 4 215,-- (180,67)<br />
Keil für Gesenk, Länge 300 mm 664191 b 1 0,3 24,-- (20,17)<br />
Keil für Gesenk, Länge 250 mm 664192 b 1 0,3 24,-- (20,17)<br />
8<br />
9<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
48
GESENKE | LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
ANGELE<br />
SONDERANFERTIGUNGEN<br />
VON GESENKEN<br />
Es gab in der Vergangenheit eine Vielzahl von Herstellern von Federhämmern oder Lufthämmern.<br />
Diese Maschinen können noch viele Jahre eingesetzt werden. Allerdings sind zu diesen Maschinen<br />
in der Regel keine Gesenke mehr lieferbar.<br />
Wir haben uns deshalb entschlossen, die Herstellung solcher Gesenke zu organisieren.<br />
Wir benötigen dazu eine genaue Zeichnung der Gesenkaufnahme<br />
(Schwalbenschwanz) oder ein Muster eines vorhandenen Gesenkes.<br />
Wir erstellen dann erst ein Angebot und nach Auftragsfreigabe werden die<br />
Gesenke angefertigt.<br />
WEBCODE 390<br />
GESENKE FÜR<br />
FEDERHAMMER<br />
668861 668862 668863 668864 668865 668866<br />
Gesenke für Federhammer Meitinger Typ Rationell bzw. Record<br />
aus Werkstoff C65, gehärtet<br />
Typ Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Flachgesenk oben 668861 - 4 3 205,-- (172,27)<br />
Flachgesenk unten 668862 - 4 3 205,-- (172,27)<br />
Recksattel oben 668863 - 4 3 210,-- (176,47)<br />
Recksattel unten 668864 - 4 3 210,-- (176,47)<br />
Kombigesenk oben 668865 - 4 3 250,-- (210,08)<br />
Kombigesenk unten 668866 - 4 3 250,-- (210,08)<br />
Bei Bestellungen nennen Sie uns bitte möglichst das Baujahr oder die Seriennummer ihres Federhammers. Andere Gesenktypen auf Anfrage<br />
LUFTSCHMIEDEHÄMMER<br />
KUHN<br />
In Kooperation mit der Firma KUHN in Augsburg liefern wir<br />
Luftschmiedehämmer mit dem jahrzehntelangen Kuhn/Reiter-Knowhow.<br />
n Robuste Stahl-Schweiss-Konstruktion des Gehäuses.<br />
n Durch Einsatz von Lamellenkeilriemen einfaches Nachspannen ohne eine<br />
Positionsveränderung mechanischer Hammerteile.<br />
n Einfacher Austausch der Riemen ohne Demontieren der Kurbelstange.<br />
n praktisch kein austretendes Öl oder Ölnebelemissionen.<br />
n Durch bewährte Konstruktionsprinzipien sind Tropföler oder Luftfilter überflüssig.<br />
n Äusserst wartungsarm.<br />
n Sensible Steuerung durch Fussbedienungsbügel.<br />
n Lieferbar mit Bärstellung links oder rechts (nebenstehende Abbildung zeigt Bärstellung rechts).<br />
Typ Bärgewicht Amboss- Motor- Artikel- Art LZ Gesamtgewicht<br />
leistung Nummer gewicht<br />
kg kg kW kg<br />
2000 K/CF 22 22 180 2,2 660102 - 6 410 15'500,-- (13025,21)<br />
2000 K/CF 40 40 260 4 660104 - 6 620 16'335,-- (13726,89)<br />
2000 K/CF 50 50 300 4 660105 - 6 670 17'665,-- (14844,54)<br />
andere Grössen auf Anfrage<br />
STAHLFUNDAMENT<br />
Stahlfundament Komplettsatz (Vollbramme) mit Spezialschwingungsdämpfungsmatte,<br />
mit Vulkollanplatte 8 mm, die zwischen Fundament und Lufthammer angeordnet wird,<br />
mit Fussbedienbügel und Fussbügelabdeckung,<br />
Fundament und Lufthammer zusammenmontiert, mit Versandverpackung auf Spezialpalette.<br />
Die einzelnen Bauteile sind auch einzeln lieferbar. Weiter können wir auf Anfrage auch Bauteile zur Aufstellung auf einem Betonfundament liefern.<br />
Artikel-Nr. Art LZ<br />
Stahlfundament Komplettsatz für 2000 K/CF 22 661102 - 4 825 5'195,-- (4365,55)<br />
Stahlfundament Komplettsatz für 2000 K/CF 40 und 50 661105 - 4 975 5'900,-- (4957,98)<br />
kg<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
49
GESENKE FÜR LUFTHÄMMER<br />
ANGELE<br />
LUFTHÄMMER KUHN<br />
Wir liefern auch Ersatzteile für neuere und ältere Kuhn- und Reiter-Luftschmiedehämmer.<br />
Teilweise sind diese Teile am Lager, teilweise können sie nach Zeichnungen angefertigt werden.<br />
Wir können Unterstützung bei Reparaturen geben und Service vermitteln.<br />
Bitte fragen Sie bei uns an.<br />
GESENKE<br />
Wir können die breite Vielfalt der Kuhn-Gesenkreihe serienmässig in zwei Grössen liefern:<br />
für Lufthämmer bis 40 kg Bärgewicht (Standardabmessungen 95 x 45 x 80 mm) und<br />
für 50 bis 100 kg Bärgewicht (Standardabmessungen 125 x 58 x 100 mm).<br />
Schwalbenschwanz-winkel 7°, Anzug über Gesenklänge 1,2°<br />
Die Gesenke sind in zwei Werkstoffqualitäten lieferbar:<br />
A normalverschleissfest (1.2714 - 56NiCrMoV7) bestens geeignet für die allermeisten Schmiedetätigkeiten bei<br />
wechselnden Gesenken mit hoher Gesenkbeanspruchung.<br />
B hochverschleissfest (1.2379 - X155CrVMo12-1) für die Massenproduktion bei höchster und dauerhafter<br />
Gesenkbeanspruchung<br />
GESENKE<br />
Gesenkbezeichnung Gesenk- Hammer- Werkstoff Artikel- Art LZ kg / Stk<br />
Nr. Grösse Nummer<br />
Hofi- 22...40 A 663301 - 2 2,4 369,-- (310,08)<br />
Kombigesenk 50...100 A 663303 - 2 6 494,-- (415,13)<br />
Hofi- 22...40 A 663311 - 2 2,4 369,-- (310,08)<br />
Krongesenk 50...100 A 663313 - 2 5 524,-- (440,34)<br />
Flachgesenk 2200A 22...40 A 663101 - 2 3 190,-- (159,66)<br />
normalbreit 2200B 22...40 B 663102 - 2 3 220,-- (184,87)<br />
2400A 50...100 A 663103 - 2 6 257,-- (215,97)<br />
2400B 50...100 B 663104 - 2 6 338,-- (284,03)<br />
Flachgesenk b=55 2201A 22...40 A 663111 - 2 3 219,-- (184,03)<br />
überbreit b=55 2201B 22...40 B 663112 - 2 3 288,-- (242,02)<br />
b=80 2401A 50...100 A 663113 - 2 6 382,-- (321,01)<br />
b=80 2401B 50...100 B 663114 - 2 6 507,-- (426,05)<br />
Recksattel, ballig R=75 2202A 22...40 A 663121 - 2 3 220,-- (184,87)<br />
R=75 2202B 22...40 B 663122 - 2 3 258,-- (216,81)<br />
R=75 2402A 50...100 A 663123 - 2 6 308,-- (258,82)<br />
R=75 2402B 50...100 B 663124 - 2 6 423,-- (355,46)<br />
Finne, konisch R=18 2203A 22...40 A 663131 - 2 3 274,-- (230,25)<br />
R=18 2203B 22...40 B 663132 - 2 3 308,-- (258,82)<br />
R=28 2403A 50...100 A 663133 - 2 6 387,-- (325,21)<br />
R=28 2403B 50...100 B 663134 - 2 6 494,-- (415,13)<br />
Schmiedesattel R=22,5 2204A 22...40 A 663141 - 2 3 275,-- (231,09)<br />
R=22,5 2204B 22...40 B 663142 - 2 3 294,-- (247,06)<br />
R=29 2404A 50...100 A 663143 - 2 6 411,-- (345,38)<br />
R=29 2404B 50...100 B 663144 - 2 6 506,-- (425,21)<br />
Recksattel R=250/75 2205A 22...40 A 663151 - 2 3 294,-- (247,06)<br />
ballige R=250/75 2205B 22...40 B 663152 - 2 3 333,-- (279,83)<br />
Längs- und R=250/75 2405A 50...100 A 663153 - 2 6 429,-- (360,50)<br />
Querform R=250/75 2405B 50...100 B 663154 - 2 6 536,-- (450,42)<br />
Ballengesenk D=40/R=75 2206B 22...40 B 663162 - 2 3 308,-- (258,82)<br />
D=50/R=75 2406B 50...100 B 663164 - 2 6 482,-- (405,04)<br />
Kugelgesenk D=40 2207B 22...40 B 663172 - 2 3 315,-- (264,71)<br />
D=50 2407B 50...100 B 663174 - 2 6 488,-- (410,08)<br />
Kehlgesenk L= 95 2208A 22...40 A 663181 - 2 3 286,-- (240,34)<br />
L= 95 2208B 22...40 B 663182 - 2 3 319,-- (268,07)<br />
L=125 2408A 50...100 A 663183 - 2 6 419,-- (352,10)<br />
L=125 2408B 50...100 B 663184 - 2 6 525,-- (441,18)<br />
Radiusgesenk R=6 2209A 22...40 A 663191 - 2 3 444,-- (373,11)<br />
andere Radien auf Anfrage R=6 2209B 22...40 B 663192 - 2 3 518,-- (435,29)<br />
R=6 2409A 50...100 A 663193 - 2 6 583,-- (489,92)<br />
R=6 2409B 50...100 B 663194 - 2 6 655,-- (550,42)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
50
GESENKE FÜR LUFTHÄMMER<br />
ANGELE<br />
Gesenkbezeichnung Gesenk- Hammer- Werkstoff Artikel- Art LZ kg / Stk<br />
Nr. Grösse Nummer<br />
Recksattel R=18 2210A 22...40 A 663201 - 2 3 294,-- (247,06)<br />
flach u. kegelig R=18 2210B 22...40 B 663202 - 2 3 338,-- (284,03)<br />
mit Radius, R=28 2410A 50...100 A 663203 - 2 6 425,-- (357,14)<br />
Kombiform R=28 2410B 50...100 B 663204 - 2 6 543,-- (456,30)<br />
Recksattel R=18/75 2211A 22...40 A 663211 - 2 3 338,-- (284,03)<br />
ballig u. kegelig R=18/75 2211B 22...40 B 663212 - 2 3 369,-- (310,08)<br />
mit Radius, R=28/75 2411A 50...100 A 663213 - 2 6 457,-- (384,03)<br />
Kombiform R=28/75 2411B 50...100 B 663214 - 2 6 572,-- (480,67)<br />
Recksattel, R=75 2212A 22...40 A 663221 - 2 3 256,-- (215,13)<br />
Kombiform R=75 2212B 22...40 B 663222 - 2 3 292,-- (245,38)<br />
flach und ballig R=75 2412A 50...100 A 663223 - 2 6 357,-- (300,00)<br />
R=75 2412B 50...100 B 663224 - 2 6 482,-- (405,04)<br />
Meisselgesenk oben 80 2213/0A 22...40 A 663231 - 2 3 405,-- (340,34)<br />
80 2213/0B 22...40 B 663232 - 2 3 482,-- (405,04)<br />
100 2413/0A 50...100 A 663233 - 2 6 518,-- (435,29)<br />
100 2413/0B 50...100 B 663234 - 2 6 650,-- (546,22)<br />
Meisselgesenk unten 80 2213/1A 22...40 A 663235 - 2 3 405,-- (340,34)<br />
80 2213/1B 22...40 B 663236 - 2 3 482,-- (405,04)<br />
100 2413/1A 50...100 A 663237 - 2 6 518,-- (435,29)<br />
100 2413/1B 50...100 B 663238 - 2 6 650,-- (546,22)<br />
Eggenzinken- 80 2214A 22...40 A 663241 - 2 3 726,-- (610,08)/Paar<br />
Schärfgesenk 80 2214B 22...40 B 663242 - 2 3 893,-- (750,42)/Paar<br />
Ober- und 100 2414A 50...100 A 663243 - 2 6 976,-- (820,17)/Paar<br />
Unterteilpaar 100 2414B 50...100 B 663244 - 2 6 1250,-- (1050,42)/Paar<br />
Rollgesenk D=40 2215A 22...40 A 663251 - 2 3 661,-- (555,46)/Paar<br />
Ober- und D=40 2215B 22...40 B 663252 - 2 3 750,-- (630,25)/Paar<br />
Unterteilpaar D=40 2415A 50...100 A 663253 - 2 6 750,-- (630,25)/Paar<br />
D=40 2415B 50...100 B 663254 - 2 6 863,-- (725,21)/Paar<br />
Flossengesenk 2216B 22...40 B 663262 - 2 3 810,-- (680,67)<br />
2416B 50...100 B 663264 - 2 6 899,-- (755,46)<br />
Sondergesenk 2217A 22...40 A 663271 - 2 3 1083,-- (910,08)/Paar<br />
“Alpenschmied” 2217B 22...40 B 663272 - 2 3 1190,-- (1000,00/Paar<br />
Ober- und Unterteilpaar 2417A 50...100 A 663273 - 2 6 1190,-- (1000,00)/Paar<br />
2417B 50...100 B 663274 - 2 6 1350,-- (1134,45)/Paar<br />
Sondergesenk 2218A 22...40 A 663281 - 2 3 1107,-- (930,25)/Paar<br />
“William” 2218B 22...40 B 663282 - 2 3 1194,-- (1003,36)/Paar<br />
Ober- und Unterteilpaar 2418A 50...100 A 663283 - 2 6 1214,-- (1020,17)/Paar<br />
2418B 50...100 B 663284 - 2 6 1380,-- (1.159,66)/Paar<br />
Richtsatz Oberteil ø 80 2219-1A 22...40 A 663291 - 2 3 346,-- (290,76)<br />
ø 80 2419-1A 50...100 A 663293 - 2 4 393,-- (330,25)<br />
Richtsatz Unterteil ø 180 2219-2A 22...40 A 663295 - 2 16 782,-- (657,14)<br />
ø 180 2419-2A 50...100 A 663297 - 2 17 869,-- (730,25)<br />
Keil für Gesenk 22... , 120 x 20 mm 22...40 663021 - 1 0,1 18,-- (15,13)<br />
Keil für Gesenk 24... , 160 x 25 mm 50...100 663022 - 1 0,3 21,50 (18,07)<br />
Satz Beilagen, 8 Beilagen verschiedener Stärke 22...40 663039 - 1 0,7 59,-- (49,58)<br />
Satz Beilagen, 8 Beilagen verschiedener Stärke 50...100 663049 - 1 0,8 69,-- (57,98)<br />
Keilaustreiber für Gesenke 22... 22...40 663026 - 1 0,5 99,-- (83,19)<br />
Keilaustreiber für Gesenke 24... 50...100 663027 - 1 0,8 99,-- (83,19)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
51
SCHMIEDELACKE<br />
ANGELE<br />
SCHMIEDELACK<br />
SCHUPPENPANZER - DAS ORIGINAL<br />
Hochwertiger Schmiedelack, der Ihre Schmiedearbeiten vor Korrosion schützt und gleichzeitig<br />
gestalterisch eingesetzt werden kann, um den künstlerischen Ausdruck zu unterstreichen.<br />
n dekorativer Langzeitkorrosionsschutz<br />
n Dickschicht-Deckanstrich (80 -100 mm pro Arbeitsgang)<br />
n schnelltrocknend - spart Arbeitszeit<br />
n mit Typ kunstschmiedeschwarz interessante Oberflächeneffekte möglich, da auf Eisenglanz bürstbar<br />
n Anstrichempfehlung:<br />
auf Stahl: einmalige Vorbehandlung mit Schuppenpanzer Grundanstrich<br />
auf verzinktem Stahl oder Aluminium: 1 bis 2-maliger Deckanstrich mit Schuppenpanzer P<br />
n Ergiebigkeit ca. 4,5 m²/l bzw. 3 m²/kg<br />
n auf Anfrage auch in anderen Farbtönen lieferbar<br />
Gebinde Artikel-Nr. Art kg / ME<br />
SCHUPPENPANZER P Unigrund 0,75 l 601105 c 0,8 15,90 (13,36) 21,20 / l (17,81 / l)<br />
Grundierung, grau 2,5 l 601106 c 2,6 47,90 (40,25) 19,16 / l (16,10 / l)<br />
SCHUPPENPANZER P 0,75 l 601111 c 0,8 18,90 (15,88) 25,20 / l (21,17 / l)<br />
kunstschmiedeschwarz 2,5 l 601112 c 2,6 57,50 (48,32) 23,-- / l (19,33 / l)<br />
auf Eisenglanz bürstbar 12,5 kg 601113 c 13 199,-- (167,23) 15,92 / kg (13,38 / kg)<br />
SCHUPPENPANZER P 0,75 l 601121 c 0,8 18,90 (15,88) 25,20 / l (21,17 / l)<br />
glimmerschwarz 2,5 l 601122 c 2,6 57,50 (48,32) 23,-- / l (19,33 / l)<br />
12,5 kg 601123 c 13 199,-- (167,23) 15,92 / kg (13,38 / kg)<br />
SCHUPPENPANZER P 0,75 l 601131 c 0,8 18,90 (15,88) 25,20 / l (21,17 / l)<br />
silbergrau 2,5 l 601132 c 2,6 57,50 (48,32) 23,-- / l (19,33 / l)<br />
12,5 kg 601133 c 13 199,-- (167,23) 15,92 / kg (13,38 / kg)<br />
SCHUPPENPANZER P 0,75 l 601141 c 0,8 18,90 (15,88) 25,20 / l (21,17 / l)<br />
anthrazit 2,5 l 601142 c 2,6 57,50 (48,32) 23,-- / l (19,33 / l)<br />
12,5 kg 601143 c 13 199,-- (167,23) 15,92 / kg (13,38 / kg)<br />
Verdünner EV 4 1,0 l 601401 c 1 11,-- (9,24) 11,-- / l (9,24 / l)<br />
speziell für Schuppenpanzer P 2,5 l 601402 c 2,5 23,-- (19,33) 9,20 / l (7,40 / l)<br />
5,0 l 601403 c 5 36,-- (30,25) 7,20 / l (6,05 / l)<br />
ROSTEFFEKT<br />
ROST-Aktivator<br />
wässrige Säurelösung, die direkt auf Stahl aufgesprüht wird und innerhalb weniger<br />
Stunden durch Oxidation zu einer verwitterten Rostoptik führt. Ergiebigkeit ca. 16 m²/l<br />
Gebinde Artikel-Nr. Art kg / ME<br />
Rosteffekt Aktivator Sprühflasche100 ml 622246 - 0,1 13,90 (11,68) 139,-- / l (116,81 / l)<br />
Sprühflasche 295 ml 622250 - 0,3 32,-- (26,89) 108,47 / l (91,15 / l)<br />
Kanister 3,78 l 622254 - 3,9 157,-- (131,93) 41,53 / l (34,90 / l)<br />
Schutzlack zur Versiegelung, Dose 473 ml 622280 - 0,5 67,-- (56,30) 141,65 / l (119,03 / l)<br />
METALLSCHUTZÖLE<br />
OWATROL-Öl<br />
Vielfältig einsetzbares Öl mit ausserordentlichem Ausbreitungs- und Eindringvermögen<br />
n Rostschutz: durchdringt den Rost, kriecht in jeden Winkel,<br />
verdrängt die Feuchtigkeit, kein Weiterrosten mehr, überlackierbar.<br />
n Grundierung für Metalle und Holz: Vorbereitung für nachfolgende Lackierung<br />
n Farbzusatzmittel: für 1-komponentige ölbasierte oder Kunstharzfarben<br />
verbessert deren Verarbeitbarkeit auch bei nicht optimalen Bedingungen<br />
2 2<br />
Verbrauch: als Farbzusatz bis 20%, als Rostversiegelung ca. 100 ml/m , als Holzimprägnierung ca. 200...300 ml/m<br />
Gebinde Artikel-Nr. Art kg / ME<br />
Owatrol Dose mit 0,125 Liter 622134 - 0,2 8,90 (7,48) 71,20 / l (59,84 / l)<br />
Dose mit 1 Liter 622131 - 1,1 23,90 (20,08) 23,90 / l (20,08 / l)<br />
Dose mit 5 Liter 622135 - 5,2 100,-- (84,03) 20,-- / l (16,80 / l)<br />
Kanister mit 20 Liter 622132 - 21 375,-- (315,13) 18,75 / l (15,75 / l)<br />
Spray mit 0,3 Liter 622136 - 0,4 13,90 (11,68) 46,33 / l (38,93 / l)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
52
HILFSMITTEL<br />
ANGELE<br />
HÄRTEN<br />
Härtepulver zur Steigerung der Oberflächenhärte von Stahloberflächen.<br />
Mit diesem Aufstreuhärtepulver können dünne, harte Randschichten erzeugt werden. Sie bieten gegen geringe Verschleissbeanspruchung ausreichenden Widerstand.<br />
Die Werkstücke werden zunächst auf Rotglut erhitzt, mit Aufstreuhärtepulver bestreut oder darin gewälzt und nochmals auf Rotglut gebracht. Anschliessend in Wasser<br />
abschrecken. Bei Bedarf Vorgang wiederholen.<br />
Aufstreuhärtepulver sollte nicht in elektrisch beheizten Öfen mit offenliegenden Heizleitern verwendet werden, da Salzspritzer und Dämpfe die Heizleiter zerstören können.<br />
Artikel-Nr. Art kg <br />
Aufstreuhärtepulver, Dose, 0,5 kg 621116 - 0,5 14,90 (12,52)<br />
Dose, 1 kg 621117 - 1 22,-- (18,49)<br />
in Kunststofftrommel, 25 kg 621119 - 25 350,-- (294,12)<br />
Härteöl, DURIXOL W 25, 5 l im Kunststoffkanister 621305 - 5 54,-- (45,38)<br />
50 l im Fass 621301 - 50 375,-- (315,13)<br />
Für die meisten Werkzeugstähle geeignet. Verdampfungsfest und thermochemisch stabil.<br />
Flammpunkt 228 °C, Badtemperatur 50-150 °C, dadurch milde Abkühlung im kritischen Martensitbereich.<br />
HILFSMITTEL<br />
Schweisspulver, 500 g 621134 - 0,5 26,-- (21,85)<br />
Flussmittel zum Feuerschweissen (nur für gewerbliche Verwendung)<br />
Flutsch, Hochtemperaturbeständiger Graphitgleitlack, 0,2 l 621280 - 0,2 20,-- (16,81)<br />
zum leichteren Abschroten, Lochen ..., auf Wasserbasis, lufttrocknend,<br />
Temperaturbereich bis 600 °C, sehr wirtschaftlich, da mit Wasser bis max. 1:5 verdünnbar<br />
Schnellbrünierung für Stahl 50 ml, für tiefschwarze Brünierung 622101 - 0,06 11,50 (9,66)<br />
1000 ml, für tiefschwarze Brünierung 622102 - 1 150,-- (126,05)<br />
Schnellbrünierung für Kupfer 50 ml, für tiefschwarze Brünierung 622109 - 0,06 10,90 (9,16)<br />
1000 ml, für tiefschwarze Brünierung 622110 - 1 135,90 (114,20)<br />
TEMPERATURMESSSTIFT<br />
Temperaturanzeigende Stifte mit kalibriertem Schmelzpunkt.<br />
Die Markierung schmilzt, wenn die Temperaturgradierung erreicht ist.<br />
Genauigkeit +- 1% der jeweiligen Temperaturangabe<br />
Lieferbare Temperaturen in °C : 79, 204 , 316, 400, 482, 650, 680, 740, 760, 774, 800, 843, 871, 900, 1038<br />
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die gewünschte Temperatur an, also z.B. 617200.650 für den Stift 650 °C.<br />
617200 c 0,02 18,-- (15,13)<br />
Set mit 5 Stiften, Temperatur nach Wahl, bei Bestellung bitte Temperaturen angeben 83,-- (69,75)<br />
Weitere Temperaturbereiche lieferbar - siehe auch in unserem Webshop www.angele-shop.com<br />
SCHREIBEN & MARKIEREN<br />
Artikel-Nr. Art kg <br />
Naturstein-Schiefergriffel, grau Pack mit 50 Stück 617110 b 0,5 29,-- (24,37)<br />
Länge ca. 130 mm, auch warm sichtbar<br />
Holzmantelgriffel, weisse Mine einzeln 617121 b 0,01 0,90 (0,76)<br />
Bleistiftform Pack mit 25 Stück 617120 b 0,02 20,-- (16,81)<br />
Specksteinkreide, markieren auch auf heissen Oberflächen bis zu 2000 °C<br />
10 x 10 x 100 mm, Pack mit 10 Stück 617130 b 0,3 3,90 (3,28)<br />
10 x 10 x 100 mm, Pack mit 50 Stück 617135 b 1,3 14,90 (12,52)<br />
im Fallminenstift, Minendurchmesser ~5 mm 617144 b 0,1 6,90 (5,80)<br />
Profi-Marker "Schweisser", Set mit 2 Stk Fallminenstift mit Spitzer und Clip 617145 b 0,1 21,-- (17,65)<br />
mit 10 Stk Specksteinmine und 5 Stk Allesschreibermine rot<br />
Ersatzminen, Pack mit 5 Stk Ersatzminen Speckstein, ø 5,6 mm, Länge 120 mm 617146 b 0,1 2,-- (1,68)<br />
Signierpaste gelb, Tube mit 50 ml, mit Stahlkugelventil 617151 b 0,1 5,90 (4,96)<br />
schreibt und haftet witterungsbeständig auf allen Oberflächen: rau, nass, ölig, heiß oder rostig.<br />
Für heisse Oberflächen bis 1000 °C geeignet<br />
Graphit-Signierkreide, für heisse Oberflächen geeignet, ideal auch zum Entwerfen und Skizzieren<br />
papiert, 12 x 120 mm, Pack mit 12 Stk 617142 b 0,3 11,50 (9,66)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
53
ARBEITSSCHUTZ<br />
ANGELE<br />
Original Schweizer Schmiedehemden<br />
Das traditionelle Berufshemd der Schmiede und Schlosser.<br />
Durch die dichte Webart hält der Stoff Funkenschlag stand und ist äusserst robust.<br />
Dank modernster Webtechnik ist er trotzdem weich und angenehm zu tragen,<br />
auch wenn man mal ins schwitzen kommt.<br />
blau<br />
schwarz<br />
Neu<br />
auch in Kindergössen<br />
siehe www.angele-shop.com<br />
100% Baumwolle, 60°waschbar<br />
sehr strapazierfähiger Doppelzwirn<br />
ohne Kragen, langarm,<br />
halbgeknöpft, mit Brusttasche<br />
weiss<br />
berry (solange Vorrat)<br />
a b c d Grösse<br />
cm cm cm cm<br />
Hinweis: Die Hemden fallen gross aus.<br />
Bitte beachten Sie nebenstehende<br />
Grössenangaben.<br />
In blau, schwarz, weiss oder berry<br />
Art.-Nr. 618310 85,-- (71,43 )<br />
Bitte geben Sie bei Bestellung Größe und Farbe an<br />
42 128 62 80 S<br />
44 134 63 82 M<br />
46 139 64 85 L<br />
48 149 64 89 XL<br />
50 155 65 92 XXL<br />
SCHMIEDESCHÜRZEN<br />
8<br />
Schmiedeschürzen mit Latz und Halsriemen,<br />
Verschluss hinten, ca. 80 x 100 cm<br />
Artikel-Nr. Art LZ kg<br />
Schmiede-Schürze, Importqualität, aus Vollleder, Kreuzberiemung 2 618031 b 2 0,7 45,90(38,57)<br />
Schmiede-Schürze, Standard, aus kräftigem Rindnarbleder, mit Taschen 3 618020 b 2 1 54,-- (45,38)<br />
kleine Ausführung für Kinder 8 618018 b 2 1 21,-- (17,65)<br />
Schmiede-Schürze, Segeltuch, Bauchverstärkung aus Spaltleder 4 618042 b 2 0,3 6,90 (5,80)<br />
ab 20 Stk Staffelpreis 5,95 (5,00)<br />
Schmiedeschürzen CL exclusiv, aus kräftigem Rindspaltleder, sehr hochwertige Verarbeitung, breite Riemen und stabile Schnallen, mit Taschen<br />
Standardgrösse 5 618062 c 2 1,1 99,-- (83,19)<br />
klein 5 618061 c 2 1 99,-- (83,19)<br />
gross 5 618063 c 2 1,2 99,-- (83,19)<br />
CL exclusiv Halbschürze 6 618069 c 2 0,9 81,-- (68,07)<br />
Farbänderungen vorbehalten. Leder ist ein Naturprodukt, weshalb Aussehen und Beschaffenheit variieren.<br />
2<br />
3 4<br />
5<br />
6<br />
ARBEITSSCHUTZ<br />
U<br />
Artikel-Nr. Art LZ<br />
Hitzeschutz-Fingerhandschuhe 618212 b 2 0,3 23,-- (19,33)<br />
mit Nitrilkautschuk auf Vliesstoff-Futter, grau, Grösse 10<br />
bietet Hitzeschutz bis ca. 200°C Kontakthitze, gleichzeitig Schutz gegen Schnitte, Abrieb und Grate<br />
Schmiede-Handschuh<br />
®<br />
hitzebeständiges Rindkernspaltleder, Kevlar -nähte, gefüttert<br />
in Grösse S (U = 190 mm) 98101011 b 2 0,8 14,90 (12,52)<br />
in Grösse L (U = 229 mm) 98101017 b 2 0,8 14,90 (12,52)<br />
in Grösse XL (U = 241 mm) 98101018 b 2 0,8 14,90 (12,52)<br />
kg<br />
Arbeitshandschuhe für Kinder/Jugendliche ca. 12 - 15 Jahre 98101023 b 2 0,3 5,00 (4,20)<br />
(U=190) ab 20 Stück Staffelpreis 3,95 (3,32)<br />
Arbeitshandschuhe für Kinder 4 - 6 Jahre 98101020 b 2 0,2 4,90 (4,12)<br />
6 - 8 Jahre 98101021 b 2 0,2 4,90 (4,12)<br />
8 - 10 Jahre 98101022 b 2 0,2 4,90 (4,12)<br />
Schutzbrille für Kinder/Jugendliche ca. 10 - 15 Jahre 98101215 b 2 0,1 4,50 (3,78)<br />
Bügelweite innen ca. 120 mm ab 20 Stück Staffelpreis 3,95 (3,32)<br />
Visier als Augenschutz, Kopfhalterung mit klarer Polycarbonatscheibe 98101235 b 2 0,2 33,-- (27,73)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
54
NIETE<br />
ANGELE<br />
HALBRUNDNIETE<br />
Halbrundniete aus Stahl (USt 36/2)<br />
bis Durchmesser 8 mm nach DIN 660, ab Durchmesser 10 mm nach DIN 124 (oder NF E 27153 *)<br />
Lieferzeit 1 bis 3 Wochen, art c<br />
Verkauf nur in Verpackungseinheiten. Bestelleinheit: Pack<br />
Andere Werkstoffe, Formen und Abmessungen auf Anfrage<br />
Hinweis zur Bezeichnung: Die erste Zahl gibt den Schaftdurchmesser, die zweite die Schaftlänge (ohne Kopfhöhe!) an. Demnach hat beispielsweise ein<br />
Niet DIN 660 - 5 x 10 einen Durchmesser des Schafts von 5 mm und eine Schaftlänge von 10 mm. Die Gesamtlänge des Niets ist in diesem Fall 13 mm.<br />
Abmessung ø Verp.<br />
Ø x Länge Kopf einheit<br />
Art.-Nr. / Pack<br />
5 x 10 8,8 1000 10110510 57,-- (47,90)<br />
5 x 12 8,8 1000 10110512 63,-- (52,94)<br />
5 x 16 8,8 1000 10110516 74,90 (62,94)<br />
5 x 20 8,8 500 10110520 42,90 (36,05)<br />
5 x 25 8,8 500 10110525 48,-- (40,34)<br />
5 x 30 8,8 500 10110530 51,-- (42,86)<br />
5 x 35 8,8 250 10110535 27,-- (22,69)<br />
5 x 40 8,8 250 10110540 30,-- (25,21)<br />
6 x 10 10,5 500 10110610 37,-- (31,09)<br />
6 x 12 10,5 500 10110612 39,-- (32,77)<br />
6 x 16 10,5 500 10110616 42,90 (36,05)<br />
6 x 20 10,5 500 10110620 50,-- (42,02)<br />
6 x 25 10,5 250 10110625 27,-- (22,69)<br />
6 x 30 10,5 250 10110630 30,-- (25,21)<br />
6 x 35 10,5 250 10110635 31,-- (26,05)<br />
6 x 40 10,5 250 10110640 35,-- (29,41)<br />
6 x 45 10,5 250 10110645 37,-- (31,09)<br />
6 x 50 10,5 250 10110650 38,-- (31,39)<br />
6 x 60 10,5 100 10110660 18,-- (15,13)<br />
8 x 10 14 250 10110810 36,-- (30,25)<br />
8 x 12 14 250 10110812 40,-- (33,61)<br />
8 x 16 14 250 10110816 44,90 (37,73)<br />
8 x 20 14 250 10110820 50,-- (42,02)<br />
8 x 25 14 250 10110825 55,-- (46,22)<br />
8 x 30 14 250 10110830 60,-- (50,42)<br />
8 x 35 14 100 10110835 26,-- (21,85)<br />
8 x 40 14 100 10110840 29,-- (24,37)<br />
8 x 45 14 100 10110845 31,-- (26,05)<br />
8 x 50 14 100 10110850 33,-- (27,73)<br />
8 x 60 14 100 10110860 38,-- (31,93)<br />
Setzkopf<br />
Abmessung ø Verp. Art.-Nr.<br />
Ø x Länge Kopf einheit<br />
/ Pack<br />
10 x 20 16 100 10111020 49,-- (41,18)<br />
10 x 30 16 100 10111030 57,-- (47,90)<br />
10 x 40 16 100 10111040 74,90 (62,94)<br />
10 x 50 16 100 10111050 90,-- (75,63)<br />
12 x 20 19 (21*) 100 10111220 70,-- (58,82)<br />
12 x 30 19 (21*) 100 10111230 84,-- (70,59)<br />
12 x 40 19 (21*) 100 10111240 98,-- (82,35)<br />
12 x 50 19 (21*) 100 10111250 117,-- (98,32)<br />
12 x 60 19 (21*) 100 10111260 124,-- (104,20)<br />
16 x 30 25 (28*) 50 10111630 100,-- (84,03)<br />
16 x 40 25 (28*) 50 10111640 110,-- (92,44)<br />
16 x 60 25 (28*) 50 10111660 120,-- (100,84)<br />
Berechnung der Nietlänge:<br />
Nietzugabe z und Nietschaftlänge l<br />
bei Halbrundnieten mit Nenndurchmesser d<br />
s 1 s 2<br />
l k<br />
l<br />
Schliesskopf<br />
Kaltnieten:<br />
z = 0,1 x l k + 1,3 x d<br />
l = 1,1 x l<br />
k<br />
+ 1,3 x d<br />
z<br />
Warmnieten<br />
z = 0,1 x l k + 1,5 x d<br />
l = 1,1 x l<br />
k<br />
+ 1,5 x d<br />
für Nietdurch- Artikel-Nr. Art kg<br />
messer [mm]<br />
NIETZIEHER<br />
Nietzieher 2 518312 b 0,04 3,90 (3,28)<br />
DIN 6434 3 518313 b 0,07 3,90 (3,28)<br />
achtkantig, Chrom/Vanadium 4 518314 b 0,09 4,90 (4,12)<br />
5 518315 b 0,12 4,90 (4,12)<br />
6 518316 b 0,17 5,90 (4,96)<br />
8 518318 b 0,28 7,90 (6,64)<br />
10 518319 b 0,50 9,90 (8,32)<br />
NIETKOPFMACHER<br />
Nietkopfmacher 2 518322 b 0,04 3,90 (3,28)<br />
DIN 6435 3 518323 b 0,07 4,90 (4,12)<br />
achtkantig, Chrom/Vanadium 4 518324 b 0,09 5,90 (4,96)<br />
5 518325 b 0,12 6,90 (5,80)<br />
6 518326 b 0,17 7,90 (6,64)<br />
8 518328 b 0,28 9,90 (8,32)<br />
10 518329 b 0,50 12,90 (10,84)<br />
NIETZIEHER +<br />
NIETKOPFMACHER<br />
Nietzieher und -Kopfmacher 2 518332 b 0,15 19,-- (15,97)<br />
kombiniert in einem Stück 3 518333 b 0,15 19,-- (15,97)<br />
4 518334 b 0,20 19,-- (15,97)<br />
5 518335 b 0,20 20,-- (16,81)<br />
6 518336 b 0,30 20,-- (16,81)<br />
NIETQUETSCHER<br />
Nietquetscher 518201 b 1,5 59,-- (49,58)<br />
aus Meisselstahl, um bestehende Nietverbindungen aufzutrennen<br />
Lieferung mit Stiel<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
55
STÄHLE<br />
ANGELE<br />
ALLGEMEINES<br />
Für die handwerkliche Herstellung von Werkzeugen oder Messern<br />
werden meistens nur kleine Mengen an speziellen Stählen benötigt.<br />
Die Mindestabnahmemengen im Stahlhandel sind für die Schmiedehandwerker<br />
oftmals viel zu gross.<br />
Wir bieten deshalb verschiedene Stähle in Kleinmengen an<br />
Standardmäßig liefern wir Stücke mit Länge 1 m.<br />
Bei Bedarf liefern wir natürlich auch andere Abmessungen und individuelle<br />
Zuschnittlängen. Bitte fragen Sie in diesem Fall an.<br />
Transportkosten für paketfähige Abmessungen (max. 150 cm Länge, 25 kg)<br />
sind in der Versandkostenpauschale von 4,95 (4,16 ) inbegriffen, für grössere<br />
Mengen orientieren Sie sich bitte an den Frachtkostenpreisen der Seite 63.<br />
Durchschlag, oval,<br />
handgeschmiedet<br />
aus 1.2344<br />
Art. 00518530<br />
siehe Seite 40<br />
WERKZEUGSTAHL C45<br />
Standard-Werkzeugstahl für die Herstellung von Werkzeugen für normale Beanspruchung.<br />
Werkstoff 1.1191 bzw. 1.0503 bzw. 1.1730, Kohlenstoffgehalt 0,42...0,50 %,<br />
wasserhärtend<br />
Abmessung Artikel-Nr. kg/m /Stk<br />
mm (Stk mit Länge 1 m)<br />
C 45 rund 20 ø 20 37541110.1.36 2,46 22,-- (18,49)<br />
rund 30 ø 30 37541110.1.38 5,54 44,20 (37,14)<br />
rund 40 ø 40 37541110.1.40 9,86 74,90 (62,94)<br />
vierkant 20 20 x 20 37541110.2.7 3,14 32,-- (26,89)<br />
vierkant 30 30 x 30 37541110.2.10 7,06 65,-- (54,62)<br />
flach 40 x 15 40 x 15 37541110.3.29 4,71 44,80 (37,65)<br />
WARMARBEITSSTÄHLE<br />
Warmarbeitsstähle werden zur Fertigung von Werkzeugen eingesetzt,<br />
die im Regelfall eine Dauertemperatur von über 200 °C annehmen.<br />
Von einem Warmarbeitsstahl erwartet man besonders folgende Eigenschaften:<br />
– hohe Warmfestigkeit und Warmzähigkeit<br />
– hoher Warmverschleißwiderstand<br />
– gute Thermoschockbeständigkeit<br />
– Beständigkeit gegen Erosion durch flüssiges Metall<br />
– gute Anlassbeständigkeit<br />
– leichte Zerspanbarkeit<br />
– hohe Massbeständigkeit in der Wärmebehandlung<br />
Werkstoff 1.2344, Kurzname X40CrMoV5-1; W302; H13 (AISI); Z40CDV5 (AFNOR)<br />
Kohlenstoffgehalt 0,37...0,43 %, Cr 4,8...5,5 %, Mo 1,2...1,5, V 0,9...1,1 %<br />
ölhärtend/lufthärtend<br />
Abmessung Artikel-Nr. kg/m /Stk<br />
mm (Stk mit Länge 1 m)<br />
1.2344 rund 20 ø 20 37521100.1.16 2,46 44,20 (37,14)<br />
rund 30 ø 30 37521100.1.19 5,54 90,-- (75,63)<br />
rund 40 ø 40 37521100.1.21 9,86 155,-- (130,25)<br />
WÄRMEBEHANDLUNG<br />
1.2344<br />
Warmformgebung Schmieden: 1100 bis 900 °C, langsame Abkühlung im Ofen oder in wärmeisolierendem Material.<br />
Weichglühen: 750 bis 800 °C, geregelte langsame Ofenabkühlung mit 10 bis 20 °C/h bis ca. 600 °C, weitere Abkühlung in Luft.<br />
Härte nach dem Weichglühen: max. 205 HB.<br />
Spannungsarmglühen: 600 bis 650 °C, langsame Ofenabkühlung. Zum Spannungsabbau nach umfangreicher Zerspanung oder bei komplizierten Werkzeugen.<br />
Haltedauer nach vollständiger Durchwärmung 1 - 2 Stunden in neutraler Atmosphäre.<br />
Härten: 1020 bis 1080 °C, Öl, Warmbad (500 - 550 °C), Luft, Haltedauer nach vollständigem Durchwärmen: 15 bis 30 Minuten.<br />
Erzielbare Härte: 52 - 56 HRC bei Öl- oder Warmbadhärtung; 50 - 54 HRC bei Lufthärtung.<br />
Anlassen: Langsames Erwärmen auf Anlasstemperatur unmittelbar nach dem Härten / Verweildauer im Ofen 1 Stunde je 20 mm Werkstückdicke,<br />
jedoch mindestens 2 Stunden/Luftabkühlung. Es wird empfohlen mindestens zweimal anzulassen. Ein drittes Anlassen zum Entspannen ist vorteilhaft.<br />
1. Anlassen ca. 30 °C oberhalb des Sekundärhärtemaximums, 2. Anlassen auf Arbeitshärte, 3. Anlassen zum Entspannen 30 bis 50 °C unter der höchsten Anlasstemperatur.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
56
STÄHLE<br />
ANGELE<br />
KALTARBEITSSTÄHLE<br />
Anlassschaubild 1.2550<br />
Här te tem pe ra tur: 890 °C, Probenquerschnitt Vkt. 20 mm<br />
Härte in HRC<br />
Kaltarbeitsstähle werden üblicherweise mit Arbeitstemperaturen von unter 200 °C eingesetzt.<br />
Hohe Einbauhärten und ausreichende Zähigkeiten charakterisieren diese Stahlgruppe.<br />
In der Regel werden diese Werkstoffe im weichgeglühten Zustand geliefert und bearbeitet.<br />
Typische Anwendungsgebiete sind Stanz- und Schneidwerkzeuge für Matrizen und Messer,<br />
Werkzeuge für das Kaltmassivumformen, Prägen und Einsenken usw.<br />
Die Anforderungen an Kaltarbeitsstähle sind im besonderen:<br />
– hoher Verschleisswiderstand<br />
– ausreichende Härte<br />
– hinreichende Dauerfestigkeit<br />
– leichte Bearbeitbarkeit<br />
– sehr gute Maßbeständigkeit bei der Wärmebehandlung<br />
Anlasstemperatur in °C<br />
Anlassschaubild 1.2842<br />
Werkstoff 1.2550, Kurzname 60WCrV7; K455; S1 (AISI); 55WC20 (AFNOR)<br />
Kohlenstoffgehalt 0,55...0,65 %, Cr 0,9...1,2 %, V 0,1...0,2 %, ölhärtend<br />
Werkstoff 1.2842, Kurzname 90MnCrV8; K720; O2 (AISI); 90MV8 (AFNOR)<br />
Kohlenstoffgehalt 0,9 %, Si 0,25 %, Mn 2,0 % Cr 0,35 %, V 0,13 %, ölhärtend<br />
Abmessung Artikel-Nr. kg/m /Stk<br />
mm<br />
Stk mit Länge 1 m<br />
1.2550 rund 20 ø 20 37531100.1.36 2,46 44,90 (37,73)<br />
rund 30 ø 30 37531100.1.38 5,54 95,-- (79,83)<br />
rund 40 ø 40 37531100.1.40 9,86 160,-- (134,45)<br />
1.2842 flach 40 x 10 40 x 10 37532340.3.20 3,14 55,-- (46,22)<br />
flach 50 x 20 50 x 20 37532340.3.24 7,85 130,-- (109,24)<br />
flach 60 x 10 60 x 10 37532340.3.25 4,71 75,-- (62,94)<br />
kg/m²<br />
1.2842 Blech 1,0 mm 37532501 8,00 Preis<br />
2,0 mm 37532502 16,00 auf<br />
3,2 mm 37532532 25,60 Anfrage<br />
Wir schneiden diese Bleche auch auf Maß zu - bitte fragen Sie an.<br />
Blechstreifen aus Werkzeug- und Nickelstahl sowie Reineisen für Damastpakete siehe Seite 59<br />
WÄRMEBEHANDLUNG<br />
1.2550<br />
Warmformgebung Schmieden: 1050 bis 850 °C, langsame Abkühlung im Ofen oder in wärmeisolierendem Material.<br />
Weichglühen: 710 bis 750 °C, geregelte langsame Ofenabkühlung mit 10 bis 20 °C/h bis ca. 600 °C, weitere Abkühlung in Luft.<br />
Härte nach dem Weichglühen: max. 225 HB.<br />
Spannungsarmglühen: ca. 650 °C, langsame Ofenabkühlung. Zum Spannungsabbau nach umfangreicher Zerspanung oder bei komplizierten Werkzeugen.<br />
Haltedauer nach vollständiger Durchwärmung 1-2 Stunden in neutraler Atmosphäre.<br />
Härten: 870 bis 900 °C / Öl, Haltedauer nach vollständigem Durchwärmen 15 bis 30 Minuten. Erzielbare Härte: 58 - 62 HRC.<br />
Anlassen: Langsames Erwärmen auf Anlasstemperatur unmittelbar nach dem Härten / Verweildauer im Ofen 1 Stunde je 20 mm Werkstückdicke,<br />
jedoch mindestens 2 Stunden/Luftabkühlung. In bestimmten Fällen ist es zweckmäßig mit gesenkter Anlasstemperatur und verlängerter Haltedauer vorzugehen.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
57
REINEISEN<br />
ANGELE<br />
REINEISEN<br />
Echtes Reineisen besitzt herausragende Eigenschaften<br />
für das Schmiedehandwerk.<br />
Durch die weitgehende Abwesenheit von Kohlenstoff und<br />
Verunreinigungen ergeben sich für das Schmieden neue Perspektiven<br />
und deutliche Arbeitserleichterungen.<br />
Reineisen ist in zahlreichen Abmessungen lieferbar.<br />
Eigenschaften:<br />
n grosse Weichheit, Geschmeidigkeit<br />
n weniger Anstrengung beim Verarbeiten<br />
n gut streck- und dehnbar<br />
n hohe Verdrehbarkeit ohne Rissbildung<br />
n gute Kaltumformbarkeit<br />
n leichteres Feuerschweissen ohne Zusatz<br />
n schnelleres Erwärmen<br />
n längeres Halten der Hitze<br />
n Einsparung von Arbeitszeit<br />
n kaum Verzunderung<br />
n bessere Widerstandsfähigkeit gegen<br />
Korrosion, Oxidation und chemische<br />
Einwirkungen<br />
Technische Daten:<br />
Dichte bei 20 °C: 7,86 kg/dm³<br />
Schmelzpunkt: 1536 °C<br />
Elastizitätsmodul: 207 kN/mm²<br />
Zugfestigkeit: 320 N/mm²<br />
Streckgrenze: 200 N/mm²<br />
Dehnung: 40 %<br />
Einschnürung: 70 %<br />
Bearbeitungshinweise:<br />
schmieden: 540 - 1450 °C<br />
aber schmieden in der Rotbruchzone 860 - 1050 °C vermeiden<br />
weichglühen: 500 - 700 °C<br />
ANALYSE<br />
Bestandteile Kohlenstoff Schwefel Mangan Phosphor Kupfer Stickstoff Zinn<br />
C S Mn P Cu N Sn<br />
typisch [%] 0,006 0,005 0,06 0,005 0,01 0,004 0,002<br />
maximal [%] 0,015 0,01 0,2 0,02 0,03 0,006 0,01<br />
PROFILE<br />
Wir liefern verschiedene Profile und Bleche.<br />
Wir lassen unsere Profile speziell produzieren. In der Regel sind verschiedene Abmessungen von<br />
unterschiedlichen Profilen ab Lager lieferbar. Den aktuellen Lagerbestand finden Sie unter<br />
www.angele-shop.com<br />
Andere Profilquerschnitte sind ebenfalls möglich.<br />
Für die Herstellung ist jedoch eine Mindestmenge von ca. 2 Tonnen erforderlich.<br />
Bitte fragen Sie an. Eventuell lassen sich Mengen mit anderen Kundenanfragen kombinieren.<br />
PREISE<br />
Aufgrund der aufwendigen Produktionsweise liegt der Preis<br />
für Reineisen deutlich über dem von „normalem“ (Bau)-Stahl.<br />
Je nach Anwendung wird der höhere Preis von rund 10 /kg aber<br />
rasch gerechtfertigt durch die zahlreichen Vorteile des Materials,<br />
beispielsweise Zeitersparnis oder Korrosionsbeständigkeit.<br />
Im Shop werden standardmäßig Stücke mit Länge 1 m verkauft.<br />
Natürlich liefern wir auch andere Abmessungen und<br />
individuelle Zuschnittlängen.<br />
Bei den Profilen ist die Produktionslänge in der Regel 3 bis 4 m,<br />
bei Blechen Kleinformat 2000 x 1000 mm.<br />
Bitte fragen Sie an.<br />
TRANSPORTKOSTEN<br />
Transportkosten für paketfähige Abmessungen (max. 150 cm<br />
Länge, max. 25 kg) sind innerhalb Deutschlands in der<br />
Versandkostenpauschale von 4,95 (4,16 ) inbegriffen, für<br />
grössere Mengen liefert die Frachtkostentabelle auf Seite 63<br />
eine Orientierung. Da die Speditionen teilweise Zuschläge<br />
für Sperrigkeit/Überlänge berechnen fragen Sie bitte an.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
58
DAMAST | BUTTEREISEN<br />
ANGELE<br />
Blechstreifen zum Anfertigen von Damastklingen<br />
Für die einfache Herstellung eines schönen<br />
Damaszenerstahls aus 1.2842 und 1.5634,<br />
nach Wunsch auch mit Reineisen kombiniert,<br />
liefern wir vorgefertigte Blechstreifen.<br />
Bei der Mengenverteilung für einen ausgewogenen<br />
Damaszenerstahl sollte das Verhältnis ungefähr<br />
4 1<br />
bei / 5 1.2842 und / 5 1.5634 liegen.<br />
Je nach Geschmack kann das Verhältnis<br />
natürlich verändert werden.<br />
Jagdmesser von Joe Ackermann<br />
Damastklinge aus<br />
1.2842 und Reineisen und Nickel<br />
mit freundlicher Genehmigung:<br />
www.eichenschmiede.de<br />
Der 1.5634 dominiert dabei sehr stark.<br />
Wenn feine weiße Linien in einem<br />
schwarzen Hintergrund bevorzugt<br />
werden kann man das Verhältnis<br />
19 1<br />
bis / 20 1.2842 und / 20 1.5634 verschieben.<br />
2 1<br />
Im Gegenzug erreicht man mit / 1.2842 und / 1.5634 sehr helle Muster.<br />
3 3<br />
1.2842 Blechstreifen 2 mm 1000 x 30 x 2 37532523 0,47 9,90 (8,32)<br />
Reineisenblechstreifen 2 mm 1000 x 30 x 2 37241023 0,47 5,90 (4,96)<br />
Nickelstahl 1.5634/75Ni8 0,6 mm 1000 x 30 x 0,6 37542203 0,14 9,90 (8,32)<br />
Bei Abnahme größerer Mengen machen wir gerne Sonderpreise - bitte fragen Sie an.<br />
Abmessung [mm] Artikelnummer kg /Stk<br />
Klingenrohlinge aus der Damastschmiede Markus Balbach<br />
aus DSC® -Damaststahl SuperClean, im Muster wilder Damast,<br />
von Hand in Form geschmiedet.<br />
Klingenrohling, ca. 75 x 20 x 3-3,5 mm plus Erl 37511110 0,1 39,90 (33,53)<br />
ca. 85 x 24 x 3-3,5 mm plus Erl 37511111 0,1 49,00 (41,18)<br />
ca. 85 x 24 x 3-3,5 mm plus Erl, rostfrei 37511117 0,1 52,90 (44,45)<br />
Munikopf<br />
geschmiedet von René Soller<br />
www.kreativschmiede-soller.ch<br />
BUTTEREISEN<br />
Wir konnten die letzten Vorräte vom sogenannten „Buttereisen“ aufkaufen. Dieses<br />
hat mit ca. 0,03 % einen geringfügig höheren Kohlenstoffgehalt als Reineisen und<br />
ist etwas zäher. Es ist aber deutlich weicher als Baustahl, lässt sich sauber und<br />
präzise strecken, spalten und lochen (ohne einzureissen) und ist ebenfalls sehr gut<br />
feuerverschweißbar, auch ohne Zusätze.<br />
Wir verkaufen die Stäbe in unserem Webshop in Kleinmengen à 1 m.<br />
Lagerlänge der Profile ist ca. 3 m.<br />
Wenn Sie größere Mengen benötigen fragen Sie bitte an.<br />
Hinweis : die Oberfläche ist rostig.<br />
Lieferung nur<br />
solange Vorrat<br />
Abmessung [mm] Artikelnummer kg/m /Stk à 1m<br />
Quadratmaterial, Buttereisen 12x12 37200105.2.5 1,13 7,90 (6,64)<br />
in Stäben à ca. 1 m 16x16 37200105.2.6 2,01 14,20 (11,93)<br />
25x25 37200105.2.9 4,90 34,90 (29,33)<br />
30x30 37200105.2.10 7,06 49,90 (41,93)<br />
Rechteckmaterial, Buttereisen 16x6 37200105.3.1 0,75 5,30 (4,45)<br />
in Stäben à ca. 1 m 25x8 37200105.3.3 1,57 11,20 (9,41)<br />
30x10 37200105.3.18 2,36 16,90 (14,20)<br />
40x12 37200105.3.21 3,76 25,90 (21,76)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
59
GIESSEN<br />
ANGELE<br />
GIESSEN<br />
VOLKER ALLEXI<br />
Handwerkliches Giessen ist die Technik der Wahl, wenn es bei Restaurationen darum geht, kleine Serien von<br />
nicht mehr erhältlichen Teilen wieder herzustellen. Ebenso ist Giessen prädestiniert, exklusive Serien neuer<br />
Schöpfungen herzustellen. Die Modelle können dabei mit den unterschiedlichsten Methoden und Materialien<br />
geschaffen werden. Die Gestaltung kann sogar direkt im Sand im Formkasten erfolgen.<br />
Giessen gehört zu den alten Metallverabeitungstechniken und ist eine interessante Ergänzung zum Schmieden.<br />
Giessen kann auch mit bescheidenem Aufwand im Kunsthandwerk eingesetzt werden. Es ist ein Verdienst<br />
von Volker Allexi, das handwerkliche Giessen wieder bekannter gemacht zu haben. Er arbeitet viel mit<br />
Jugendlichen, bei denen er Begeisterung fürs Giessen weckt. Auch in Kursen für Erwachsene, so in der <strong>Angele</strong>-<br />
Schmiedeschule, vermittelt er sein fundiertes Wissen. Er hat ein Handbuch zum Thema Giessen<br />
veröffentlicht, eine anschauliche Einführung in das Thema.<br />
Wir bieten diversen Bedarf fürs Giessen an. Das Angebot wird laufend ergänzt.<br />
Weitere Details erfahren Sie auf unserer Webseite.<br />
372<br />
FORMSAND<br />
Formsand auf Ölbasis Type N<br />
im 25 kg Sack<br />
Gebrauchsfertiger Formsand - sehr feinkörnig,<br />
für die Herstellung konturenscharfer und sehr<br />
glatter Oberflächen in fast allen Metallen. Sofortiges<br />
Abgiessen nach dem Einformen ohne<br />
Trocknen und ohne Schlichten.<br />
Artikelnummer<br />
Art kg €<br />
866110 - 25 38,-- (31,93)<br />
SIEB<br />
Formersieb Durchmesser 380 mm<br />
Maschenweite 2 mm<br />
866240 - 1 38,-- (31,93)<br />
FORMKASTEN<br />
LANZETTEN<br />
Formkasten<br />
2-teilige stabile Schweisskonstruktion aus 5 mm<br />
Stahlblech, mit 2 unterschiedlich starken Passstiften,<br />
um Ober- und Unterkasten deckungsgleich<br />
zusammen zu bringen.<br />
100 x 200 x 100 mm<br />
200 x 300 x 160 mm<br />
250 x 350 x 200 mm<br />
andere Grössen auf Anfrage<br />
Löffel-Lanzette, aus Stahl geschmiedet<br />
Typ Lanzette Gesamtlänge Löffel<br />
865110<br />
865112<br />
865114<br />
c<br />
c<br />
c<br />
5<br />
9<br />
13<br />
95,-- (79,83)<br />
119,-- (100,00)<br />
140,-- (117,65)<br />
L1 90 x 37 275 85 x 30 864801 c 0,15 22,90 (19,24)<br />
L2 80 x 32 250 75 x 25 864802 c 0,15 22,90 (19,24)<br />
L3 70 x 27 230 70 x 23 864803 c 0,12 19,90 (16,72)<br />
L4 65 x 25 220 65 x 21 864804 c 0,12 19,90 (16,72)<br />
L5 55 x 19 205 55 x 18 864805 c 0,08 18,00 (15,13)<br />
L6 50 x 18 190 55 x 17 864806 c 0,07 18,00 (14,20)<br />
Auch als Schaufel-Lanzette lieferbar<br />
LETTERN<br />
Modellsortiment Lettern<br />
aus Kunststoff, A-Z, 0-9, 36 Stück<br />
Höhe 25 mm<br />
Höhe 40 mm<br />
865405<br />
865455<br />
-<br />
-<br />
0,2<br />
0,3<br />
42,-- (35,29)<br />
83,-- (69,75)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
60
Titelvorschläge_Layout 1 05.02.2013 11:25 Seite 7<br />
Handbuch und Anleitung zum Metallgießen<br />
von Volker Allexi<br />
GIESSEN<br />
ANGELE<br />
TIEGEL<br />
GIESSLÖFFEL<br />
GIESSBRONZE<br />
DIE METALL -<br />
GIESSWERKSTATT<br />
ERSTAUSRÜSTUNG<br />
Schmelztiegel aus Graphit mit Ausgusslippe<br />
1 kg Cu, H=90 mm, ø90/55 mm, 0,208 ltr<br />
2 kg Cu, H=110 mm, ø102/65 mm, 0,357 ltr<br />
4 kg Cu, H=140 mm, ø115/75 mm, 0,616 ltr<br />
8 kg Cu, H=180 mm, ø155/110 mm, 1,46 ltr<br />
15 kg Cu, H=230 mm, ø180/120 mm, 2,4 ltr<br />
25 kg Cu, H=260 mm, ø220/150 mm, 3,9 ltr<br />
weitere Grössen und Ausführungen auf Anfrage<br />
Handtiegelzange, ø 90 mm<br />
Handtiegelzange, ø 102 mm<br />
Handtiegelzange, ø 115 mm<br />
Handtiegelzange, ø 155 mm<br />
Ausgiesshalter, ø 90 mm<br />
Ausgiesshalter, ø 102 mm<br />
Ausgiesshalter, ø 115 mm<br />
Ausgiesshalter, ø 155 mm<br />
Tiegeltraggabel, ø 180 mm<br />
Tiegeltraggabel, ø 220 mm<br />
Traggabelständer, für beide Tragegabeln<br />
Artikelnummer<br />
861010<br />
861012<br />
861014<br />
861018<br />
861025<br />
861035<br />
864724<br />
864726<br />
864728<br />
864730<br />
864754<br />
864756<br />
864758<br />
864760<br />
864764<br />
864766<br />
864780<br />
Art kg €<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
c<br />
1<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
6<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
9<br />
22,50 (18,91)<br />
25,-- (21,01)<br />
29,-- (24,37)<br />
37,-- (31,09)<br />
55,-- (46,22)<br />
84,-- (70,59)<br />
82,-- (68,91)<br />
82,-- (68,91)<br />
89,-- (74,79)<br />
89,-- (74,79)<br />
54,-- (45,38)<br />
58,-- (48,74)<br />
62,-- (52,10)<br />
89,-- (74,79)<br />
160,-- (134,45)<br />
170,-- (142,86)<br />
95,-- (79,83)<br />
Scherentiegelzange, ø 220 mm 864738 c 3 270,-- (226,89)<br />
Giesslöffel mit Ausgusslippe, mit Holzgriff<br />
ø 60 mm, Höhe 30 mm<br />
ø 100 mm, Höhe 50 mm<br />
ø 180 mm, Höhe 90 mm<br />
ø 220 mm, Höhe 130 mm (mit Stielstumpf)<br />
weitere Grössen und Ausführungen auf Anfrage<br />
862121<br />
862281<br />
862421<br />
862461<br />
b<br />
b<br />
b<br />
b<br />
1<br />
2<br />
3<br />
6<br />
12,-- (10,08)<br />
17,20 (14,45)<br />
29,-- (24,37)<br />
31,-- (26,05)<br />
Giessbronze ECOCAST® 36381011 - ca.12 12,--/kg (10,08)<br />
Bleifreies hochbelastbares Sondermessing mit<br />
Preis kann je nach<br />
Börsennotirung variieren<br />
guter Korrosionsbeständigkeit und Zerspanbarkeit.<br />
Geeignet für die verschiedenen Giessverfahren.<br />
Sehr feinkörnig.<br />
Verkauf als Massel von je ca. 12 kg (+/- 20%)<br />
Berechnet wird das effektive Gewicht.<br />
Giessbronze-Würfel ca. 30x30x30 mm 36381000 - 0,23 21,--/kg (17,65)<br />
Sondermessing CuZn21Si3<br />
Stückgewicht eines Würfels ca. 230 g<br />
Zinn, Reinzinn Sn 99,9 in Pelletform ca. 25x12 36620000 - 1 48,--/kg (40,34)<br />
mm, lose, in beliebigen Mengen erhältlich<br />
Spezialgranulat Feinblechdose 1kg<br />
zur Reinigung von Al-Legierungen.<br />
866150 7,50 (6,30)<br />
Buch: Die Metallgiesswerkstatt<br />
Handbuch und Anleitung zum Metallgiessen<br />
von Volker Allexi<br />
Reichlich illustriertes Handbuch,<br />
ca. 176 Seiten, Format A5<br />
961120 - 1 34,90 (32,62)<br />
Giesserei Erstausrüstung A1 860021 - 50 510,-- (432,63)<br />
Für einen Arbeitsplatz zum Sandformguss und Vergießen von Zinn mit ausführlicher<br />
Anleitung im Handbuch.<br />
Komplettangebot einer Ausrüstung in einer stabilen Kunststoffbox.<br />
Mit der Ausrüstung können Beschriftungen, Schmuck, Kunstgegenstände und<br />
kleine Technikteile bis zu einer Größe von 160x70x70 mm hergestellt werden.<br />
Für das Einformen von Modellen, das Metallschmelzen und die Bearbeitung<br />
des Gussstückes finden Sie alles Erforderliche in dieser Ausrüstung.<br />
Weitere Giesserei-Ausrüstungen in Vorbereitung. Infos unter www.angele.de<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
61
GIESSEN<br />
ANGELE<br />
GASTIEGELOFEN<br />
Das Schmelzen der Metalle erfolgt in der Regel in Graphittiegeln. Wurden diese in den Anfängen des<br />
Gießwesens mittels Holzkohlefeuern erwärmt, erfolgt dies heute meist über Koks-, Öl-, Elektro- oder Gasöfen.<br />
Für den Einsatz beim handwerklichen Gießen eignen sich kleinere Schmelzöfen, die mit Propangas betrieben<br />
werden.<br />
Bei der Entwicklung haben wir verschiedenste Anforderungen und Erfahrungen, unter anderem von Volker<br />
Allexi und aus diversen Kursen, berücksichtigen können, sodass wir nun einen praxistauglichen, sicheren und<br />
leistungsstarken Gastiegelofen anbieten können:<br />
n Gehäuse ausgeführt als stabile Schweisskonstruktion aus Edelstahl 1.4301<br />
n hitzeexponierte Bauteile aus speziellem hitzebeständigem Edelstahl 1.4841<br />
n grosszügige Brennkammer zur Aufnahme von Standardtiegeln bis 25 kg<br />
n gleichmässige Erwärmung durch 2-Brennersystem<br />
n einfach aufklappbarer Deckel, dadurch kann die Schmelze gut beobachtet werden<br />
n bequemes Starten mit Piezo-Zünder. Überwachung mit thermischem Sicherheitsventil<br />
n Gasverbrauch ca. 0,8 kg/h je Brenner<br />
n geliefert mit Gasdruckregler mit Manometer, Schlauchbruchsicherung und Hochdruckgasschlauch zum<br />
Anschluss an Propangasflaschen 33 kg (beim Einsatz von 11 kg-Flaschen müssen 2 Flaschen parallel geschaltet werden, vgl. S. 6)<br />
Artikel- Art LZ Gewicht <br />
Nummer<br />
kg<br />
GASTIEGELOFEN GTO 25 860102 c 3 60 1995,-- (1676,47)<br />
mit 2 Brennern, Aussendurchmesser 500 mm<br />
Innenabmessung Brennkammer ø 324 x 365 mm<br />
für Standardtiegel bis max. 25 kg<br />
SCHUTZAUSRÜSTUNG<br />
Die Strahlungshitze und die Gefahr eines Kontakts mit der heissen Schmelze erfordern ein hochkonzentriertes<br />
Arbeiten, das richtige Werkzeug und die entsprechende Schutzausrüstung.<br />
So reicht beispielsweise eine normale Schutzbrille nicht aus - das ganze Gesicht muss geschützt sein vor<br />
eventuellen Schmelzespritzern. Achten Sie auch bei der Wahl der Kleidung auf nichtbrennbare Materialien!<br />
Artikel- Art LZ Gewicht <br />
Nummer<br />
kg<br />
Hitzeschutzhelm, aus Glasfaser-Polyester 98101240 c 2 1,5 74,90 (62,94)<br />
formbeständig bei hohen Temperaturen, mit stabiler Alu-<br />
Helmhalterung und Polycarbonat-Schutzscheibe (1 mm)<br />
Hitzeschutzhelm, wie oben, jedoch statt Schutzscheibe<br />
mit Hitzeschleier aus Drahtgewebe 98101250 c 2 1,5 85,-- (71,43)<br />
Hitzeschutzhandschuhe, aus Kevlar®/Paraaramid,<br />
sehr widerstandsfähig, beidseitig verwendbar<br />
Fäustling, bis 500 °C Kontakthitze 98101030 c 2 0,4 24,-- (20,17)<br />
5-Finger, bis 350 °C Kontakthitze 98101035 c 2 0,2 24,-- (20,17)<br />
Gamaschen aus Vollleder, mit 3 Schnallriemen 98101075 c 2 0,2 18,-- (15,13)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
62
SCHMIEDEKOHLE + FRACHTKOSTEN<br />
ANGELE<br />
SCHMIEDEKOHLE<br />
In Kooperation mit leistungsstarken Kohlegrosshändlern bieten wir Schmiedekohle und Koks<br />
in bester Qualität an. Die Kohle in der üblichen Körnung IV (10/20 mm) ist gesiebt und gewaschen.<br />
Dadurch ist die Qualität konstant bei allen Lieferungen. Sie hat einen geringen Anteil an Staub und<br />
Verunreinigungen.<br />
Abgepackt in Kunststoffsäcken<br />
Geliefert wird ab einem einzelnen Sack, aber auch ganze Paletten sind erhältlich.<br />
Schmiedekohle verpackt auf Paletten à 825 kg, Schmiedekoks à 800 kg<br />
Körnung Artikel-Nr. Art VPE /kg<br />
mm<br />
ab Werk<br />
Schmiedekohle Fettnuss IV 10/20 681011 - 25 kg 0,70 (0,59)<br />
Schmiedekoks IV 10/25 681026 - 20 kg 0,90 (0,76)<br />
Die Verpackungseinheit ist jeweils ein Sack. Somit kostet ein Sack Kohle 17,50 (14,71 ) , ein Sack Koks 18,-- (15,13 )<br />
HOLZKOHLE<br />
In Kooperation mit einem Köhler können wir wieder gute Holzkohle in kleiner Körnung anbieten.<br />
Die Holzkohle wird nach alter Tradition in kleinen Meilern produziert (es können daher vereinzelt Lieferengpässe auftreten).<br />
Im Gegensatz zur Massenware, die meist einen Kohlenstoffgehalt von nur 75% hat und oft erhebliche<br />
Anteile an imprägniertem Holz oder Steinkohle enthält, besteht unsere Meilerholzkohle zu 100% aus<br />
natürlichem, unbehandeltem Laubholz (hauptsächlich Buche, wenig Eiche), hat einen Kohlenstoffgehalt<br />
von über 90% und ist extrem sauber. Verpackt in Papiersäcke à 10 kg<br />
Holzkohle 681034 - 13,5 kg 1,47 (1,24)<br />
Die Verpackungseinheit ist jeweils ein Sack mit 13,5 kg, somit 19,90 <br />
(16,72 ) / Sack.<br />
FRACHTKOSTEN<br />
KOHLE, STAHL, REINEISEN<br />
Die oben genannten kg-Preise für die jeweiligen<br />
Kohlesorten verstehen sich ab Werk (abweichend vom<br />
sonstigen Programm).<br />
Der Versand erfolgt per Paketdienst oder Spedition.<br />
Für den Transport innerhalb Deutschlands ergeben sich<br />
Kosten nach nebenstehender Tabelle (Preise in Euro).<br />
Diese gilt auch für den Transport von Stahl und Reineisen<br />
der Seiten 56 bis 59.<br />
Andere Länder auf Anfrage.<br />
Die Transportkosten unterliegen leider Schwankungen, insbesondere aufgrund unterschiedlicher<br />
Zuschläge. Wir hoffen, dass wir die angeführten Preise konstant halten<br />
können, behalten uns aber Änderungen vor.<br />
Gewicht [kg]<br />
Kohle per Paketdienst<br />
bis 30 9,-- (7,56)<br />
Kohle, Reineisen und Stähle<br />
bis 99 49,-- (41,18)<br />
bis 199 85,-- (71,43)<br />
bis 299 110,-- (92,44)<br />
bis 499 175,-- (147,06)<br />
bis 799 240,-- (201,68)<br />
bis 999 285,-- (239,50)<br />
über 1000<br />
auf Anfrage<br />
<br />
Rennfeuer-Luppen<br />
Bis zur Entwicklung der Hochöfen im späten Mittelalter wurde Eisen in Rennfeueröfen oder Rennherden<br />
hergestellt. In diesen liegen die Temperaturen nur bei etwa 1200 - 1300°C. Es kommt daher im Rennfeuer zu<br />
keiner Schmelzung des Eisens, sondern die im Eisenerz enthaltenen Gesteinsreste werden bei diesen<br />
Temperaturen flüssig und “rinnen” (daher der Name!) in den unteren Bereich des Ofens.<br />
Der zurückbleibende, schlackehaltige und schwammartige Eisenklumpen wird als Luppe bezeichnet und muss<br />
noch durch Falten und Hämmern von Schlacke und Holzkohleresten befreit und so zu reinem Eisen<br />
umgearbeitet werden.<br />
Falls Sie Interesse an der Eisenherstellung in Rennöfen haben helfen wir gerne mit Tipps weiter.<br />
Wir können Ihnen auch spezielle Ventilatoren mit hohem Druck liefern oder Messgeräte.<br />
Weiter bieten wir reine, im Rennofen entstandene Luppen an, die noch weiter ausgeschmiedet werden<br />
müssen. Die Stücke wiegen etwa 300 bis 800 Gramm, abgerechnet wird nach effektivem Gewicht.<br />
Artikel- Art LZ kg /kg<br />
Nummer<br />
Luppe, im Rennfeuer hergestellt, roh, ungeschmiedet 37292111 - 1 1 190,-- (159,66)<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
63
ERLESENES<br />
ANGELE<br />
Artikel- Art LZ kg<br />
Nummer<br />
Die Kunst des Schmiedens 961237 - 1 1,6 49,80 (46,54)<br />
Das grosse Lehrbuch der traditionellen Technik<br />
Håvard Bergland<br />
348 Seiten, ca. 1500 Abbildungen im Text,<br />
Bildband-Format 21,5 x 26 cm<br />
Das große Standard-Werk des norwegischen "Schmiedepapstes“ Håvard Bergland.<br />
„Die Kunst des Schmiedens“ ist ein umfassendes Buch, das seinesgleichen sucht.<br />
Auf 348 Seiten wird die gesamte Vielfalt des Schmiedehandwerks in voller Breite dargestellt<br />
– von Messerklingen über Möbelschlösser bis zu Wagenrädern.<br />
In über 1500 Fotos, Grafiken und Zeichnungen werden Werkzeuge, Einrichtungen, Techniken<br />
und Werkstücke gezeigt. Håvard Bergland lässt den Leser an seiner jahrzehntelangen Erfahrung<br />
teilhaben und gibt unzählige Tipps zum Einrichten des Arbeitsplatzes, zur Auswahl der richtigen<br />
Materialien, zur Handhabung der Werkzeuge und zur ästhetischen Gestaltung der Werkstücke.<br />
Einfach Schmieden 961057 - 1 0,4 19,90 (18,60)<br />
alle Grundtechniken, von Karl Gissing<br />
128 Seiten, zahleiche Farbabbildungen,<br />
Format 22 x 16,5 cm<br />
Ein verständlicher Leitfaden. Neben vielen Anleitungen zu Schmiedearbeiten unterschiedlicher<br />
Schwierigkeitsgrade widmet sich das Buch auch dem Grundlagenwissen, der Werkstoffauswahl<br />
und der Wärmebehandlung.<br />
Werk und Werkzeug des Kunstschmieds 961050 - 1 0,75 34,80 (32,52)<br />
von Otto Schmirler,<br />
dreisprachig deutsch, englisch und französisch,<br />
128 Seiten, schwarzweiss, 224 Fotos und 85 Zeichnungen,<br />
Bildband-Format 23 x 28 cm<br />
In diesem Standardwerk der Schmiedekunst geht es um das Handwerkszeug des Kunstschmieds:<br />
Amboss, Hämmer, Werkzeuge und Schmiedeherd. Der bekannte Kunstschmied Otto Schmirler<br />
beschreibt mit aussagekräftigen Zeichnungen die verschiedenen Werkzeuge und Arbeitsvorgänge.<br />
Der Schmied am Amboss 961215 - 1 0,25 26,90 (25,14)<br />
Ein praktisches Lehrbuch für alle Schmiede<br />
Hermann Hundeshagen, 162 Seiten, 321 Abbildungen im Text,<br />
Format 14,8 x 21 cm, Softcover mit Fadenbindung<br />
Reprint 1960/1989, Berlin 2016<br />
Wieder lieferbar:<br />
Dieser Reprint des seinerzeit in der DDR erschienenen Lehrbuchs stellt in kompakter Art und Weise<br />
das gesamte berufliche Wissen des Schmieds, Schlossers und Schiffsbetriebsschlossers dar.<br />
Damaszener Stahl 961043 - 1 0,8 39,80 (37,20)<br />
von Gunther Löbach,<br />
Hardcover, Format 20 x 25 cm<br />
176 Seiten mit vielen farbigen Photos und Abbildungen<br />
Gunther Löbach erläutert in seinem umfassenden Buch die verschiedenen Arten von Damaszenerstahl<br />
und ihren historischen Ursprung. Er beschreibt anschaulich anhand von Computerillustrationen, wie<br />
die verschiedenen Muster entstehen. Im großen Praxisteil geht er auf die geeigneten Materialien und<br />
die Ausrüstung des Schmieds ein, bevor alle wichtigen Arbeitstechniken im Detail beschrieben werden.<br />
Zahlreiche Praxistipps ergänzen das Buch.<br />
Schmieden lernen 961110 - 1 0,8 29,90 (27,94)<br />
von Karl-Gunnar Norén und Lars Enander<br />
ca. 208 Seiten, ca. 300 Abbildungen im Text,<br />
Bildband-Format 21 x 24 cm<br />
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.<br />
Es erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks und beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse.<br />
In weiteren Kapiteln wird gezeigt, wie Werkzeuge und eine Axt geschmiedet werden und in die<br />
Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens eingeführt sowie die Herstellung von Messern und<br />
Gegenständen des täglichen Gebrauchs behandelt. Das alles findet in einem Dialog zwischen einem<br />
zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.<br />
NEU<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
64
ERLESENES<br />
ANGELE<br />
Artikel-Nr. Art kg<br />
Die Herrscher über den Stahl 961071 b 1 26,-- (24,30)<br />
Vulcain pour Maître (edition française) 961072 b 1 26,-- (24,30)<br />
Masters of Vulcan (english edition) 961073 b 1 26,-- (24,30)<br />
von Jean-Paul Guichard d'Arenc<br />
gebundene Ausgabe, ca. 24 x 22 cm, 176 Seiten<br />
Eine illustrierte Geschichte des Schmiedens - aus prähistorischen Zeiten bis heute,<br />
mit besonderem Schwerpunkt auf den schweren Schmiedehämmern.<br />
Reichlich illustriert mit Fotos, Herstellerdokumenten, Gemälden und Farbzeichnungen des Autors.<br />
Zwischen Himmel und Hölle - Schmiedemärchen und Sagen 961077 b 1 29,-- (27,10)<br />
gesammelt von Andreas Rimkus und Alfred Schröcker<br />
gebundene Ausgabe, ca. 22 x 27 cm, 220 Seiten<br />
Eine Auswahl von 47 "Schmiedemärchen" und Sagen geben einen Einblick in unterschiedliche<br />
Kulturen aus Europa, Afrika, dem Orient, Südamerika und Mittelasien und zeigen dabei die vielen<br />
Facetten der Welt der Schmiede in unterhaltsamer Weise auf.<br />
Der Verlag HEPHAISTOS stellt in seinem<br />
Jahrbuch "Metall Design“ seit 1999 jährlich<br />
eine interessante Auswahl zeitgemäßer<br />
Metallgestalter und Schmiede vor.<br />
Die Reihe ist inzwischen auf 20 Ausgaben<br />
angewachsen. Auf jeweils 232 Seiten liefert<br />
ein in deutsch und englisch verfasster Text<br />
den Hintergrund zum Verständnis des hervorragenden,<br />
sorgfältig ausgewählten Fotomaterials.<br />
Metall Design 1999 961139 Metall Design 2009 961277<br />
2000 961165 2010 961278<br />
2001 vergriffen 2011 961279<br />
2002 961226 2012 961280<br />
2003 961240 2013 961281 - 1,2 je 42,-- (39,25)<br />
2004 961270 2014 961282<br />
2005 vergriffen 2015 961283<br />
2006 961274 2016 961284<br />
2007 961275 2017 961285<br />
2008 961276 <strong>2018</strong> 961286<br />
VIDEOS<br />
DVD-Videofilme aus der Serie: „Der letzte seines Standes“<br />
Spieldauer jeweils ca. 30 min, DVD-Format -R, Gewicht ca. 0,1 kg<br />
DVD-Videos sind vom Umtausch ausgeschlossen<br />
„Der Schmied" 969003<br />
Alfred Habermann, aus Böhmen stammend, ist einer der Grossen seiner Zunft, ein Schmied wie aus dem Bilderbuch.<br />
Steht er nicht an der Esse, reist er durch die Welt, um die alten Techniken des Schmiedehandwerks zu unterrichten.<br />
Weitere Berufe:<br />
"Der Messerschmied" 969032 "Der Nagelschmied" 969044<br />
"Der Kupferschmied" 969034 "Der Zinngiesser" 969046 - 0,1 je 35,-- (29,41)<br />
"Der Köhler" 969036 "Der Schleifsteinhauer" 969048<br />
"Der Feilenhauer" 969038 "Der Kupferstecher" 969050<br />
"Der Erzgiesser" 969042<br />
DVD WURMBUNT - auf der Suche nach der Schwertseele 969121 - 0,1 21,-- (17,65)<br />
ca. 37 Minuten, schwiizerdütsch, deutsch, englisch<br />
Der Dokumentarfilm von Florian Winkler begleitet den Schweizer Waffenschmied Reto Zürcher bei der Fertigung eines Replikats einer frühmittelalterlichen Spata aus dem<br />
achten Jahrhundert. Der Archäologe und Schwertexperte Stefan Mäder erläutert den Hintergrund um die Geschichte des Schwerts und die Living History Gruppe "Graureiher<br />
Rotte" entführt in realistischen Szenen in die Welt des Mittelalters...<br />
DVD Videos mit Uri Hofi siehe Seite 33.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
65
ALLGEMEINES<br />
ANGELE<br />
TECHNISCHE ANGABEN<br />
WEITERE INFOS<br />
PREISSTELLUNG<br />
GÜLTIGKEIT<br />
PREISVORBEHALT<br />
MINDESTBESTELLWERT<br />
LIEFERZEIT<br />
VERSAND<br />
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt. Technische Angaben sind deshalb unverbindlich.<br />
Zu den meisten Produkten haben wir zusätzliche schriftliche Informationen zur Verfügung.<br />
Diese senden wir gerne auf Anfrage zu, grossteils finden Sie sie auch im Internet unter www.angele.de<br />
Wir stehen Ihnen auch gerne telefonisch und schriftlich für weitere Auskünfte zu Verfügung.<br />
Alle genannten Preise sind in EURO und verstehen sich grundsätzlich ab Werk zzgl. evtl. Versandkosten.<br />
Unser Angebot richtet sich speziell an gewerbliche Kunden.<br />
Im <strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong> haben wir alle Preise inklusiv der zum Zeitpunkt des <strong>Katalog</strong>drucks gültigen gesetzlichen<br />
Mehrwertsteuer von 19 bzw. 7% fettgedruckt und exklusiv gesetzlicher Mehrwertsteuer (in Klammer) angegeben.<br />
Mit Erscheinen dieser Preisliste verlieren alle bisherigen Preislisten ihre Gültigkeit.<br />
Diese Preisliste ist gültig bis zum Erscheinen einer neuen Liste.<br />
Da unser <strong>Katalog</strong> nur einmal jährlich erscheint, müssen wir uns vorbehalten, Preise in Ausnahmefällen<br />
anzupassen. Die aktuellen Preise finden Sie jeweils im Internet unter www.angele-shop.com<br />
Wir verlangen keinen Mindestbestellwert und auch keinen Mindermengenzuschlag.<br />
Die meisten Artikel können wir kurzfristig liefern. Sie werden in der Regel innerhalb einer Woche versandt.<br />
Einen Richtwert über die Lieferzeit [in Wochen] gibt die Spalte LZ in diesem <strong>Katalog</strong>.<br />
Der Versand erfolgt für Sendungen bis 31 kg per Paketdienst oder Post. Über 31 kg per Spedition.<br />
VERSANDKOSTEN Spezielle Bedingungen gelten für Schmiedekohle, Stahl, Reineisen und Luftschmiedehämmer, siehe Seite 63.<br />
Alle anderen Produkte liefern wir ab 300 Brutto-Bestellwert innerhalb Deutschlands frei Haus,<br />
darunter berechnen wir eine Versandpauschale von 4,95 (4,16 ) .<br />
Bei Lieferungen ins Ausland werden Frachtkosten nach Aufwand in Rechnung gestellt - bitte fragen Sie an.<br />
VERPACKUNG<br />
GARANTIE<br />
WIDERRUF UND<br />
RÜCKSENDUNG<br />
In den genannten Preisen sind die Kosten für eine Standardverpackung enthalten.<br />
Schwierig zu verpackende Teile (z. B. Esseisen) werden unverpackt per Spedition versandt.<br />
Für Überseeverpackung machen wir Ihnen gerne ein Angebot.<br />
Wir geben auf die durch uns gelieferten Artikel eine Garantie von 24 Monaten, gültig ab Kaufdatum.<br />
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen.<br />
Ausgenommen sind Sonder- oder Einzelanfertigungen.<br />
Detaillierte Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unseren Allgemeinen<br />
Geschäftsbedingungen sowie unter www.angele.de<br />
Im Falle einer Rücksendung setzen Sie sich bitte vorab mit uns in Verbindung.<br />
Bitte beachten Sie, dass wir unfrei zurückgesandte Waren nicht annehmen.<br />
AUSLAND<br />
Wir liefern auch ins Ausland. Hierbei verlangen wir Bezahlung im Voraus oder mit Kreditkarte.<br />
Lieferungen in EU-Länder erfolgen ohne Berechnung der Mehrwertsteuer,<br />
sofern uns die Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer des Kunden bekannt ist.<br />
Anderenfalls müssen wir die in Deutschland geltende gesetzliche Mehrwertsteuer berechnen.<br />
UST.-ID.-NUMMER Unsere Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE 815 661 859<br />
ZOLL-WARENNUMMERN Schmiedefeuer etc. 84171000<br />
Ambosse etc. 82059010<br />
Einzelteile für Schmieden 84179000<br />
Schmiedewerkzeuge 82055980<br />
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN<br />
Innerhalb 10 Tage netto. Wir behalten uns aber vor, Vorauszahlung zu verlangen.<br />
Im Ausland: Vorauszahlung oder Kreditkarte MASTERCARD, VISA, AMERICAN EXPRESS oder PayPal<br />
BANKVERBINDUNGEN Raiffeisenbank Biberach eG IBAN DE 27 6546 1878 0040 1040 01 BIC: GENODES1WAR<br />
Kreissparkasse Biberach IBAN DE 16 6545 0070 0000 6012 27 BIC: SBCRDE66XXX<br />
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum des Verkäufers.<br />
Gerichtsstand bei Klagen aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Verkäufers (Amtsgericht<br />
Biberach/Riss bzw. Landgericht Ravensburg).<br />
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.angele.de<br />
Alle Rechte sowie Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
66
INDEX<br />
ANGELE<br />
Aluschlauch 15<br />
Ambosse 22-24<br />
Ambossgabel 25<br />
Ambosshorn 25<br />
Ambossschroter 25<br />
Ambossuntersatz 24, 32<br />
Anhängebügel 19<br />
AN-Lufthammer 46, 47<br />
Ansaugstutzen 10<br />
Anschlussgarnitur 7, 8<br />
Aufstreuhärtepulver 53<br />
Ausschlichthammer 38<br />
Balbachdamast 35<br />
Balleisen 35<br />
Ballengesenk 50<br />
Ballhammer 25<br />
Bandschleifmaschine 43<br />
Befestigungsset Rohrschelle 13<br />
Beilage Gesenkbefestigung 51<br />
Blasebalg 19<br />
Bodenkalotte 17<br />
Bodenplatte RadiusMaster 43<br />
Boden-Schamotte Pf200 7<br />
Bördeleisen 36<br />
Brenner, atmosphärisch 8<br />
Brennerdichtung 7<br />
Brennofen 42<br />
Bücher 64 - 65<br />
Bypassventilator 11<br />
Ciselierhammer 40<br />
Damast 35, 57<br />
Dämmplatte für Ambosse 24, 32<br />
Dengelwerkzeuge 40<br />
Dichtungen 18<br />
Döpperzange 27, 29<br />
Dornzange 29<br />
Drehzahlregulierung Zyklon 12<br />
Drehzahlsteller 11<br />
Dreibein-Untersatz für Amboss 32<br />
Dreikanteisen 35<br />
Drosselklappe druckseitig 16<br />
Durchschlag Hofi 33<br />
Durchschlag rund 40<br />
Durchtreiber 25<br />
DVD-Videos 33, 65<br />
ECOCAST Sondermessing 61<br />
Edelstahlhammer 30<br />
Einbahniger Spannhammer 39<br />
Einsteckambosse 39,36<br />
Elektro-Öfen 41<br />
Entenschnabelzange 27<br />
Ersatzisolierung Gasschmiedeofen 7<br />
Ersatzminen Speckstein 53<br />
Ersatzrolle Radiusmaster 43<br />
Erweiterungseinheit 6<br />
Esseisen 16, 17<br />
Esseisen-Unterteile 18<br />
Exklusivhammer 35<br />
Fallminenstift mit Specksteinmine 53<br />
Falzmeissel 43<br />
Faust 36<br />
Fäustel 30<br />
Federhammer 49<br />
Feldschmieden 3<br />
Feldschmiede-Unterteil 18<br />
Feuerbegrenzung 19<br />
Feuergeräte 19<br />
Feuerschüssel 19<br />
Feuerzunge 18<br />
Finne 57, 50<br />
Flachgesenk 47, 49, 50<br />
Flachmeissel extra schlank 37<br />
Flachriemen 3<br />
Flachzange 29<br />
Flutsch 53<br />
Formersieb 61<br />
Formsand 61<br />
Gasrohrzange 29<br />
Gasschmiedeherd 6<br />
Gasschmiedeofen 7, 8<br />
Gesenke 25, 47-51<br />
Giessereibedarf 61<br />
Graphitkreide 53<br />
Habermann-Werkzeuge 34<br />
Haken 19<br />
Halbrundniete 55<br />
Halbrundzange 29<br />
Haltezange für Hofigesenk 33<br />
Haltezange für Nageleisen 35<br />
Handblasebalg 19<br />
Handschuhe 54<br />
Handventilator 16<br />
Härteöl 53<br />
Haueisen 35<br />
HEPHAISTOS 65<br />
Hofi Werkzeuge 32, 33<br />
Hofi-Lufthammergesenk 50<br />
Hohlschleifaufsatz 43<br />
Holzkohle 63<br />
Holzmantelgriffel 53<br />
Holztreibhammer 34<br />
Horizontaldüse 17<br />
Hufschmiedeamboss 23<br />
Hufschmiedehammer 30<br />
Hufschmiedeschürze 54<br />
Hufschmiedezange 27<br />
Industry Marker, gelb 53<br />
Japanischer Hammer 35<br />
Kaltarbeitsstahl 57<br />
Kaltentfetter 53<br />
Kaltschrotmeissel 25<br />
Kastensieb 6<br />
Kastenzange 26<br />
Kehlgesenk 33, 50<br />
Keil für Gesenkbefestigung 47, 49, 51<br />
Keilaustreiber 51<br />
Keilhülse 31<br />
Keramikchips 6<br />
Klebeband, hitzebeständig 13, 15<br />
Kleber zum Einstielen 31<br />
Kleinamboss 24<br />
Kleindruckregler 7<br />
Klingenrohling aus Damaststahl 57<br />
Klingenzange 28<br />
Knetmasse 34<br />
Kniezange 29<br />
Kohleschaufel 19<br />
Kohlewagen 19<br />
Kombigesenk 47, 49,50<br />
Krallenstielkeil 31<br />
Kreuzschlaghammer 30, 35<br />
Kreuzschweifhammer 38<br />
Krongesenk 47, 50<br />
Kugelgesenk 47, 50<br />
Kugelgesenkhammer 25<br />
Kugelstift 33<br />
Kupferhammer 30<br />
Lack 52<br />
Längsplantisch (Platen Table) 43<br />
Laufrad 18<br />
Leder-Flachriemen 3<br />
Ledersack 300 x 200 mm 39<br />
Legeeisen 35<br />
Lenkrollen 3<br />
Lochplatte 21<br />
Löscher 19<br />
Löschtrog 19<br />
Luftanschluss nach hinten 15, 16<br />
Lufthammergesenke 47-51<br />
Luftschmiedehammer 46, 48, 49<br />
Luppe, roh 63<br />
Magnet 24<br />
Maschinistenhammer 40<br />
Meisselgesenk 51<br />
Messing 61<br />
Messingbürste 19<br />
Messingdüse 7<br />
Metall-Massstab 37<br />
Metallschlauch 6<br />
Mitteldruckschlauch 7<br />
Modellamboss 24<br />
Nagel, geschmiedet 35<br />
Nageleisen 35<br />
Natursteingriffel 53<br />
Nietwerkzeuge 55<br />
Nietzange 27, 29<br />
OWATROL-Öl 52<br />
P-301 / P-302 8<br />
Piezo-Taster 8<br />
Pinnhammer 39<br />
Polierhammer 30, 38, 39<br />
Pritschhammer 39<br />
Profi-Marker Schweisser-Set 53<br />
Proforge PF 200 7<br />
Punzensatz 37<br />
Radiusgesenk 50<br />
RadiusMaster 43<br />
Rauchabsaugung 10<br />
Rauchfang 10<br />
Rauchgasklappe 13<br />
Rauchrohre 13<br />
Recksattel 47, 49-51<br />
Regenhaube 13<br />
Reineisen 58, 59<br />
Reineisen, Blechstreifen 57<br />
Richtamboss 24<br />
Richtplatte 20<br />
Richtsatz (Gesenk) 51<br />
Riemenwachs 3<br />
Ringrichthorn 20<br />
Rohhauthammer 30<br />
Rohling (Gesenk) 25<br />
Rohrschelle 13<br />
Rohrventilator 11<br />
Rollgesenk 51<br />
Rollzange 27<br />
Rundgesenk 25<br />
Rundzange 29<br />
Schale für Gasschmiedeofen 8<br />
Schlagdengler 40<br />
Schlagstempelsatz 37<br />
Schlauchbruchsicherung 7<br />
Schlauchklemme 16<br />
Schlauchstutzen 16<br />
Schleifband 43<br />
Schlichthammer 25, 38<br />
Schließklammer für Lederflachriemen 3<br />
Schmelztiegel 61<br />
Schmiede<br />
-hammer 30<br />
-handschuhe 54<br />
-hemd 54<br />
-herd 4<br />
-kohle und -koks 63<br />
-lack 52<br />
-lehre 37<br />
-marke 37<br />
-schraubstock 20<br />
-schürze 54<br />
Schnellbrünierung 53<br />
Schornsteinhutventilator 11<br />
Schraubstockamboss 22<br />
Schraubzwinge geschmiedet 20<br />
Schuppenpanzer Schmiedelack 52<br />
Schwanenhals 25<br />
Schweifhammer 38<br />
Schweifstock 36<br />
Schweissergriffel 53<br />
Schweisspulver 53<br />
Schweizer Schmiedehemd 54<br />
Schwingungsdämpfungsmatte 45<br />
Sensenwetzstein 40<br />
Setzhammer 25<br />
Sicherheitshammer 30<br />
Sickenhammer 39<br />
Signaturstempel 37<br />
Signierpaste 53<br />
Silberschmiedeamboss 24<br />
Silberschmiedehammer 39<br />
Spaltmeissel 25, 32<br />
Spann- und Polierhammer 38<br />
Specksteinkreide 53<br />
Sperrhaken 36<br />
Stahlfundament 49<br />
Stiele 31<br />
Tellerhammer 38<br />
Temperatur-Anzeigegerät digital 8<br />
Temperaturanzeigender Stift 53<br />
Temperaturfühler bis 1200°C 8<br />
Thermische Überwachung 8<br />
Tom-Tongs 26-28<br />
Treibhammer 38<br />
Treibpech 39<br />
Übergangsnippel 7<br />
Uhrmacher-Ambösschen 24<br />
Umschlageisen 36<br />
Universal-Einsteck-Amboss 39<br />
Untergestelle 8, 20,21<br />
Untersatz für Ambosse 24, 32<br />
Untersatz mit 2 Einstecklöchern 36<br />
Ventilator 10, 11, 14, 15<br />
Verdünner 52<br />
Video 65<br />
Vorschlaghammer 30<br />
V-Zange 26<br />
Wandbefestigung 12, 19<br />
Wandfutter 13<br />
Warmarbeitsstahl 56<br />
Warmschrotmeissel 25<br />
Wasserbottich 19<br />
Werbeamboss ANGELE 24<br />
Werkzeugstahl 56<br />
Werkzeugwagen 21<br />
Windschirm 3<br />
Wirbeldüse 17<br />
Wolfsmaulzange 27,31<br />
Zangen 26-29, 32<br />
Zangenklammer 28<br />
Ziehgabel 37<br />
Zunderbürste 19<br />
Zyklonrussabscheider 12<br />
www.angele.de<br />
Wir erweitern unser Informationsangebot im Internet ständig.<br />
viele weitere Informationen über uns und unsere Produkte<br />
aktuelle Hinweise zu Schmiedetreffen<br />
interessante Kursangebote<br />
Kundenflohmarkt - kostenlose Suche und Gebrauchtbörse von Kunde zu Kunde<br />
Unser Webshop mit Bildern und Zusatzinformationen<br />
Online informieren oder bestellen - rund um die Uhr<br />
<strong>Katalog</strong> <strong>2018</strong><br />
Preise fettgedruckt inkl. MWSt (Preise in Klammer zzgl. MWSt) zzgl. evtl. Versandkosten (s. S. 66)<br />
67
Glühfarben<br />
Anlassfarben<br />
550˚ schwarzbraun<br />
220˚ hellgelb<br />
630˚ braunrot<br />
230˚ strohgelb<br />
680˚ dunkelrot<br />
240˚ dunkelgelb<br />
740˚ dunkelkirschrot<br />
250˚ gelbbraun<br />
790˚ kirschrot<br />
260˚ braunrot<br />
820˚ hellkirschrot<br />
270˚ purpurrot<br />
850˚ hellrot<br />
280˚ violett<br />
950˚ gelbrot<br />
290˚ dunkelblau<br />
1100˚ dunkelgelb<br />
310˚ hellblau<br />
1200˚ hellgelb<br />
320˚ graublau<br />
1300˚ gelbweiß<br />
330˚ graugrünlich<br />
TECHNIK oHG<br />
Ringstrasse 25<br />
Reinstetten<br />
D - 88416 Ochsenhausen<br />
Deutschland - Germany<br />
Telefon +49 (0) 7352 9226 - 0<br />
Telefax +49 (0) 7352 9226 - 41<br />
info@angele.de<br />
www.angele.de