21.04.2018 Aufrufe

Datenschutz Grundverordnung DSGVO Buchflyer

Infoflyer zum Handbuch "Datenschutz Grundverordnung - Praktischer Leitfaden für Selbständige und kleine Betriebe"

Infoflyer zum Handbuch "Datenschutz Grundverordnung - Praktischer Leitfaden für Selbständige und kleine Betriebe"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Datenschutz</strong><br />

NEU<br />

<strong>Grundverordnung</strong><br />

Der praktische Leitfaden<br />

für Selbständige und kleine Betriebe<br />

<strong>Datenschutz</strong><br />

<strong>Grundverordnung</strong><br />

<strong>DSGVO</strong><br />

Praktischer Leitfaden für Selbständige<br />

und kleine Betriebe<br />

Format A4<br />

72 Seiten<br />

2 Übersichtstabellen<br />

Ab 1. Mai 2018<br />

überall im<br />

Buchhandel<br />

Verbindlich<br />

ab 25. Mai<br />

2018<br />

praktische Ringbuchbindung<br />

Preis € 65,–<br />

ISBN: 978-3-7528125-1-0<br />

Der 25.5.2018 ist der große Stichtag für alle Selbständigen<br />

und Unternehmer.<br />

Ab diesem Tag ist die bereits 2016 in Kraft getretene <strong>Datenschutz</strong>-<strong>Grundverordnung</strong><br />

(<strong>DSGVO</strong>) EU-weit verbindlich.<br />

Da die Thematik für die meisten Selbständigen Neuland ist, wurde dieser<br />

Leitfaden speziell für Einzelunternehmen und kleine Betriebe verfasst.<br />

Der Ratgeber ist so aufgebaut, dass Unternehmer ohne Mitarbeiter sich<br />

hieraus ihr eigenes <strong>Datenschutz</strong>-Konzept zusammenstellen können.<br />

Für größere Betriebe stellt er eine leicht verständliche Grundlage und<br />

Orientierungshilfe dar, die mit Hilfe der angegebenen weiterführenden<br />

Links und professioneller Unterstützung umgesetzt werden sollte.<br />

Eine fachkundige Überprüfung des selbst erstellten <strong>Datenschutz</strong>- Konzeptes<br />

sollte in jedem Fall den Abschluss bilden.<br />

Inhalt<br />

• Checkliste: In welchen Bereichen ist mein Unternehmen betroffen<br />

• Wer ist verantwortlich<br />

• Welche Daten sind im Einzelnen betroffen<br />

• Übersicht: Praktische Umsetzung – Schritt für Schritt<br />

• Anleitung zur Erstellung eines individuellen <strong>Datenschutz</strong>-Konzeptes<br />

inkl. Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten<br />

• Die technisch-organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen<br />

• Definition eines Daten-Löschkonzeptes und eines<br />

Datensicherungskonzeptes<br />

• Wer braucht einen <strong>Datenschutz</strong>beauftragten und wie meldet man ihn an<br />

• Was tun bei einer Datenpanne / Datenverlust<br />

• Die Voraussetzungen für die Datenweitergabe an Dritte<br />

• Die <strong>Datenschutz</strong>-Folgenabschätzung und die Bestimmung des Risikos<br />

• Tipps zum korrekten Umgang mit E-Mails, Speicher-Clouds und sozialen<br />

Medien<br />

• Voraussetzungen für die korrekte E-Mail- und Newsletterwerbung mit<br />

Mustertexten<br />

• Übersicht über ergänzende Themen, wie z. B. Beschäftigung von<br />

Mitarbeitern, Betreiben eines Online-Shops, Annahme elektronischer<br />

Bewerbungen, Ausgabe von Kundenkarten u. v. m.<br />

Auf der Website des Buches stehen Ihnen die wichtigsten <strong>DSGVO</strong>-Dokumente<br />

als Arbeitsvorlage kostenfrei zur Verfügung.<br />

www.datenschutz-leichtgemacht.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!