28.04.2018 Aufrufe

Logenhaus - Programm 27_05_18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soiree - <strong>18</strong> UHR<br />

Russland: Aktuelles - Perspektiven<br />

Podiumsdiskussion mit Musik - mit Pause<br />

Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen sind<br />

derzeit angespannt. Experten betrachten die aktuelle<br />

Situation und versuchen einen Ausblick auf Zukünftiges.<br />

Kulturelles Engagement außerhalb des politischen Raumes<br />

könnte neue Chancen eröffnen.<br />

Dirk Wiese | Russland-Beauftragter<br />

Der studierte Jurist ist der von der Bundesregierung<br />

neu ernannte „Koordinator für die<br />

zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit<br />

mit Russland, Zentralasien und den Ländern<br />

der Östlichen Partnerschaft“.<br />

Dirk Wiese ist angefragt.<br />

Martin Hoffmann | Deutsch-Russisches Forum<br />

Er ist Geschäftsführer des Petersburger Dialogs<br />

e.V und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied<br />

des Deutsch-Russischen Forums e.V.,<br />

das als führende nichtstaatliche Organisation<br />

Kontakte zwischen deutschen und russischen<br />

Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft<br />

herstellt sowie Nachwuchskräfte und Journalistenpraktikanten<br />

fördert.<br />

Christian Meier | Politologe<br />

Der Diplom-Politologe war wissenschaftlicher<br />

Oberrat im Fachbereich „Russland und GUS“<br />

der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in<br />

Berlin mit den Arbeitsgebieten: Russische EU-<br />

Politik, Deutsch-Russische Beziehungen sowie<br />

am Bundesinstitut für ostwissenschaftliche<br />

und internationale Studien in Köln. Er<br />

veröffentlichte zahlreiche Fach-Beiträge.<br />

Gemma Pörzgen | Moderatorin<br />

Die gebürtige Moskauerin ist freie Journalistin<br />

mit dem Schwerpunkt Osteuropa und Außenpolitik.<br />

Sie war langjährige Nahost- und<br />

Südosteuropa-Korrespondentin für zahlreiche<br />

bedeutende Tageszeitungen. Sie studierte<br />

Politikwissenschaften, Slawistik und Osteuropäische<br />

Geschichte in München.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!