Kunst Katalog, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Auktion vom 4. - 5 Juni 2018, Germann Auktionshaus AG, Stockerstrasse 38, 8002 Zürich. Bedeutende Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Multiples, Fotografie, Bedeutende Internationale Druckgrafik, Portfolios und Kunstbücher, Internationale Druckgrafik
germann
Auktionen 4.–5. Juni 2018
Germann Auktionshaus AG
Stockerstrasse 38
8002 Zürich, Switzerland
Telefon +41 (0)44 251 83 58
Telefax +41 (0)44 261 53 87
germannauktionen.ch
germannauctions.com
Katalog Nr. 1801
Mitglied Verband Schweizerischer
Auktionatoren von Kunst- und Kulturgut
Member of Association of Swiss Auctioneers
Partner von Art Loss Register. Sämtliche Objekte mit einem unteren
Schätzwert von ≥ CHF 1500.- werden mit dem Datenbestand des Art
Loss Registers vor der Auktion abgeglichen.
Germann Auktionshaus AG
Stockerstrasse 38
8002 Zürich, Switzerland
Telefon +41 (0)44 251 83 58
Telefax +41 (0)44 261 53 87
Email
art@germannauktionen.ch
Akquisition & Information
Marco de Nardis +41 (0)44 251 83 56
marco.denardis@germannauktionen.ch
Sabine Kammermann +41 (0)44 251 83 57
sabine.kammermann@germannauktionen.ch
Beatrix Korber +41 (0)44 251 83 53
beatrix.korber@germannauktionen.ch
Brigitta Öhrström +41 (0)44 251 83 50
brigitta.ohrstrom@germannauktionen.ch
Kerstin Schnapp +41 (0)44 251 83 55
kerstin.schnapp@germannauktionen.ch
Buchhaltung & Verträge
Doris Vogt +41 (0)44 251 83 51
doris.vogt@germannauktionen.ch
Ihre Einlieferung nehmen wir jederzeit gerne
entgegen und stehen Ihnen für Schätzungen
und kompetente Beratung gerne zur Verfügung.
We are very pleased to accept your consignments
anytime and to offer you confidential valuation
and competent advice.
Bankverbindung
Zürcher Kantonalbank, Zürich
Konto Nr. 700-1100.3853.340
IBAN CH87 0070 0070 0110 0038 5334 0
SWIFT/BIC ZKBKCHZZ80A
Online Bidding powered by
Kunst Auktion
Montag, 4. Juni 2018
Bedeutende Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen,
Skulpturen und Multiples
18.00 Uhr, Lot Nr. 1 – 124
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen,
Skulpturen und Multiples unter CHF 5000.-
19.30 Uhr, Lot Nr. 201 – 441
Dienstag, 5. Juni 2018
Bedeutende Druckgrafik
17.30 Uhr, Lot Nr. 501 – 549
Portfolios und Kunstbücher
18.00 Uhr, Lot Nr. 601 – 626
Fotografie
18.15 Uhr, Lot Nr. 701 – 731
Internationale Druckgrafik und Multiples
18.30 Uhr, Lot Nr. 801 – 1077
Art Auction Sales
Monday, June 4, 2018
Important Paintings, Watercolors, Drawings,
Sculptures and Multiples
6 pm CET, Lot No. 1 – 124
Paintings, Watercolors, Drawings, Sculptures and
Multiples below CHF 5000.-
7.30 pm CET, Lot No. 201 – 441
Tuesday, June 5, 2018
Important International Prints
5.30 pm CET, Lot No. 501 - 549
Portfolios and Books
6 pm CET, Lot No. 601 - 626
Photography
6.15 pm CET, Lot No. 701 – 731
International Prints and Multiples
6.30 pm CET, Lot No. 801 - 1077
Ausstellung
26. – 30. Mai 2018
Samstag – Sonntag
Montag – Mittwoch
10.00 – 16.00 Uhr
10.00 – 18.00 Uhr
Exhibition
May 26 – 30, 2018
Saturday – Sunday 10 am – 4 pm
Monday – Wednesday 10 am – 6 pm
Anmerkungen
Die angegebenen Preise sind Schätzungen. Aufträge für
die Auktionen können mit Hilfe des Auftragsformular
erteilt werden. Ihr Gebot wird nur soweit in Anspruch
genommen, als damit andere Bieter oder allfällige
Limiten überboten werden müssen.
Remarks
The indicated prices are estimates only. Bids for auctions
can be submitted in writing by using the Absentee Bid
Form. The offered bids are only used up to the lowest
increment that exceeds other competing bids and also
meets the reserve price.
Bedeutende Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen und Multiples
Auktion: Montag, 4. Juni 2018 18.00 Uhr Nr. 1 - 124
Jedes Kunstwerk ist auf unserer Website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
1 Winnewisser Rolf 1949 CH
Ohne Titel
Mischtechnik auf Holz. H 1250 mm B 2500 mm.
Provenienz:
Galerie Pablo Stähli, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
2 Holweck Oskar 1924-2007 D
12 XII 76 A, 1976
Assemblage. Zeitungspapiere auf Unterlage montiert,
in Plexiglaskasten. H 700 mm B 700 mm T 305 mm.
Unten links signiert, datiert und betitelt: Holweck, 12 XII 76 A.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
3 Valentim Rubem 1922-1991 BRA
Emblema, 1986
Acryl auf Leinwand. H 705 mm B 500 mm.
Verso zweimal signiert: Rubem Valentim.
Datiert und betitelt: 86, Emblema.
Bezeichnet: Brasilia D.F., 1986. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Morris Braun, Rio de Janeiro
(direkt beim Künstler erworben);
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 7’000.-/10’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
5 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH
Op. 63 A, 1959-1979
Acryl auf Leinwand. H 920 mm B 920 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Hans Hinterreiter, 1959-79.
Unten links betitelt: Op. 63A. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
Bottrop, Moderne Galerie Quadrat, 1984.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Moderne Galerie Quadrat,
Hans Hinterreiter (1902-1989), 5. Februar - 25. März 1984.
Bottrop, Stadt Bottrop, 1984. Nr. 72.
(CHF 3’000.-/6’000.-)
(EUR 2’600.-/5’000.-)
(USD 3’200.-/6’500.-)
4 Liner Carl 1914-1997 CH
Komposition, 1958
Öl auf Leinwand. H 920 mm B 650 mm.
Unten links signiert und datiert: Liner, 58.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
6 Aubertin Bernard 1934-2015 F
Champ rouge, 1960/61
Mischtechnik. Nägel und rote Acrylfarbe auf Holz.
H 250 mm B 570 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Aubertin, 1960-61, Champ rouge. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Liechti-Lienhard, Grenchen;
Schweizer Privatbesitz.
Wanderausstellung:
ZERO und Paris 1960. Und heute.
Esslingen, Galerie der Stadt Esslingen/Villa Merkel.
19. Oktober - 14. Dezember 1997;
Nice, Musée d’Art Moderne et Contemporain.
11. April - 8. Juni 1998.
Literatur:
Ausstellungskatalog. ZERO und Paris 1960. Und heute.
Ostfildern, Cantz Verlag, 1997. Seite 256.
(CHF 20’000.-/25’000.-)
(EUR 17’000.-/22’000.-)
(USD 22’000.-/27’000.-)
7 Le Parc Julio 1928 AR
Sans titre
Plexiglas und Aluminium, Motor. H 620 mm B 200 mm.
Provenienz:
Anne Rotzler, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’300.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/7’500.-)
8 Nemours Aurélie 1910-2005 F
Composition, 1987
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 600 mm.
Verso signiert und datiert: Nemours, 1987.
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 12’000.-/16’000.-)
(EUR 10’000.-/14’000.-)
(USD 13’000.-/17’000.-)
9 Buchheister Carl 1890-1964 D
Komposition Wu, 1956
Ölrelief und Mischtechnik auf Hartfaser,
auf Holzplatte montiert. H 1380 mm B 1050 mm.
Verso auf Holzplatte signiert, datiert und betitelt:
Carl Buchheister, Komposition Wu, 1956.
Beschriftet: Hannover, Weidtorstrasse 49. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Karl Stöher, Darmstadt;
Galerie Daniel Cordier, Paris;
Galerie Gunar, Düsseldorf;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellungen:
Berlin, Hochschule für Bildende Kunst,
7. Juli - 22. September 1957;
Hannover, Kunstverein Hannover, 1957;
Düsseldorf, Galerie Gunar, Carl Buchheister,
ab 20. Juni 1958;
Kassel, II. Documenta, 11. Juli - 11. Oktober 1959. Nr. 2;
Hannover, Kunstverein Hannover.
Carl Buchheister 1890-1964, 1964. Nr. 92;
Berlin, Haus am Lützowplatz.
Carl Buchheister 1890-1964. 1965. Nr. 92;
München, Haus der Deutschen Kunst. Pop-Art-Ausstellung, 1968;
Münster, Westfälisches Landesmuseum für
Kunst und Kulturgeschichte.
Carl Buchheister - Zum 100. Geburtstag, 1990.
Literatur:
Willi Kemp und Elisabeth. Werkverzeichnis der Abstrakten
Arbeiten, Band II.
Köln, Walther König, 1998.
Nr. 49, Seite 413 ganzseitige Farbabbildung;
Ausstellungskatalog.
Deutscher Künstlerbund, 7. Ausstellung 1957.
Berlin, Hochschule für Bildende Künste, 1957.
Nr. 47, ganzseitige Abbildung;
Ausstellungskatalog.
Kunstverein Hannover, Herbstausstellung, 1957.
Nr. 24, Seite 13, Abbildung.
Franz Roh. Deutsche Malerei von 1900 bis heute.
München, Bruckmann, 1962.
Nr. 77, Abbildung;
Rudolf Lange.
Niedersächsische Künstler der Gegenwart, Band 2.
Göttingen, Musterschmidt-Verlag, 1964.
Seite 56, Abbildung;
Landesmuseum Hannover u.a. Niedersächsische Beiträge
zur Kunstgeschichte, Bd. 15, 1976.
Seite 208, Abbildung.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/13’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
10 Schröder-Sonnenstern Friedrich 1892-1982 D
Wettlauf zwischen Kopf und Beinen, 1961
Farbstift auf Karton. H 510 mm B 730 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Schröder Sonnenstern, 1961.
Unten links betitelt: Wettlauf zwischen Kopf und Beinen.
Blindstempel: Schutzmarke Chollers Hammer,
Hammer 4G Dick.
Verso signiert und datiert: Sonnenstern, 1961. (Rahmen).
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’600.-/3’500.-)
(USD 3’200.-/4’300.-)
11 Schröder-Sonnenstern Friedrich 1892-1982 D
Das Mondgespensterwappen, 1957
Buntstift und Bleistift auf Papier, auf Karton aufgezogen.
H 480 mm B 700 mm.
Unten rechts signiert und datiert: F. Sonnenstern, 1957.
Unten links betitelt: Das Mondgespensterwappen. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Carl Laszlo, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1973.
Literatur:
Ausstellungskatalog.
Friedrich Schröder-Sonnenstern, 8. Juni - 1. Juli 1973.
Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1973. Nr. 128.
(CHF 6’000.-/10’000.-)
(EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(USD 6’500.-/11’000.-)
12 Schiess Adrian 1959 CH
Flache Arbeit (Orange), 1988
Lack auf Spanplatte. H 2050 mm B 500 mm T 40 mm.
Verso gestempelt: Adrian Schiess.
Stempel: Galerie Susanna Kulli, St. Gallen.
Provenienz:
Galerie Susanna Kulli, St. Gallen;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
13 Schiess Adrian 1959 CH
Flache Arbeit (Olive), 1988
Lack auf Spanplatte. H 2050 mm B 500 mm T 40 mm.
Verso gestempelt und datiert: Adrian Schiess, 88.
Stempel: Galerie Susanna Kulli, St. Gallen.
Provenienz:
Galerie Susanna Kulli, St. Gallen;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
14 Dorazio Piero 1927-2005 I
Senza titolo, 1954
Tempera auf dünnem Karton. Ca. H 280 mm B 353 mm.
Unten links signiert und datiert: Dorazio, 54. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 15’000.-/20’000.-)
(EUR 13’000.-/17’000.-)
(USD 16’000.-/22’000.-)
15 Cahn Miriam 1949 CH
Diptychon. L.I.S. rechts + links (bl. arb), 1987
Kohle-Zeichnungen. Je H 1000 mm B 700 mm.
Verso in Reihenfolge beschriftet: 1, 2.
Blatt 2 monogrammiert: M.C.
Verso auf Etikette typografisch bezeichnet:
“Miriam Cahn (1949), L.I.S. rechts + links (bl. arb), 3.10.1987”.
(Beide Rahmen). (2).
(*CHF 8’000.-/12’000.-)
(*EUR 7’000.-/10’000.-)
(*USD 9’000.-/13’000.-)
16 Bischof Beni 1976 CH
Ohne Titel, 2010
Öl auf Leinwand. H 1800 mm B 1500 mm.
Verso signiert und datiert: Beni Bischof, 2010.
Provenienz:
Galerie Nicola von Senger;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’300.-/7’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
17 Simeti Turi 1929 I
Cinque ovali, 1999
Acryl auf Leinwand. H 600 mm B 600 mm.
Verso auf Spannrahmen signiert und datiert: Simeti, 1999.
Provenienz:
vom jetzigen Besitzer direkt beim Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
Expertise:
Fotoexpertise von Turi Simeti, 2003.
(CHF 20’000.-/25’000.-)
(EUR 17’000.-/22’000.-)
(USD 22’000.-/27’000.-)
18 Dumas Marlene 1953 ZA
Selling Eyes, 1986
Mischtechnik und Collage auf Papier, auf Karton.
H 195 mm B 300 mm.
Oben rechts monogrammiert und datiert: MD, 1986. Oben
mittig betitelt: Selling Eyes.
(*CHF 5’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’300.-/7’000.-)
(*USD 5’400.-/9’000.-)
20 Valenti Italo 1912-1995 CH
Bise, 1964
Collage auf Holz, auf Hartfaserplatte montiert.
H 445 mm B 620 mm.
Unten rechts signiert: I. Valenti.
Verso signiert, datiert, betitelt und Werknummer:
I. Valenti, 1964, Bise, 321. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Aeschlimann, Olten;
Galerie Burkard, Luzern;
Schweizer Privatbesitz.
19 Valenti Italo 1912-1995 CH
N. 99, 1961
Collage, auf Hartfaserplatte montiert. H 270 mm B 410 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
I. Valenti, 1961, N. 99. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Charles Lienhard, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, Catalogo ragionato dei collage.
Milano, Skira editore, 1998.
Nr. C 103, Abbildung.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 2’200.-/3’000.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
Ausstellungen:
Freiburg im Breisgau, Kunstverein.
Collagen des Malers Italo Valenti.
11. Oktober - 8. November 1964;
Lausanne, Galerie Alice Pauli.
Italo Valenti. 1. - 30. April 1965, Nr. 20;
Dublin, The Dawson Gallery.
Italo Valenti. 6. - 27. Juli 1965;
Olten, Stadthaus.
Italo Valenti, Matias Spescha, Pierre Haubensack.
10. Mai - 8. Juni 1969.
Literatur:
Ausstellungskatalog.
Italo Valenti, Matias Spescha, Pierre Haubensack.
Olten, Stadthaus, 1969. Nr. 17;
Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, Catalogo ragionato dei collage.
Milano, Skira editore, 1998.
Nr. C 283, Abbildung.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
21 Castellani Enrico 1930-2017 I
Superficie bianca, 1980
Tempera auf Leinwand. H 800 mm B 1500 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Enrico Castellani, Superficie bianca, 1980.
Provenienz:
Galleria Peccolo, Livorno;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
R. Wirz und F. Sardella. Enrico Castellani,
Catalogo ragionato. Tomo secondo, Opere 1955-2005.
Milan, Skira, 2012.
No. 493, schwarz-weiss Abbildung Seite 454.
Anmerkung:
Das vorliegende Werk ist im Archivio Castellani, Milano,
registriert, 26. September 2006. Nr. 80-015.
(CHF 300’000.-/400’000.-)
(EUR 260’000.-/350’000.-)
(USD 320’000.-/430’000.-)
22 Giger H.R. 1940-2014 CH
Biomechanoid, 2010
Plastik. Kunstharz mit Rostpatina auf Eisensockel.
Mit Sockel: H 580 mm B 150 mm T 185 mm.
Auf dem Sockel: 46/49. Eingeritzte Signatur: H. Giger.
Herausgeber: Kranenburg, Edition-F, 2010;
Giesserei: Ara Kunst, D-Altrandsberg.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
23 Giger H.R. 1940-2014 CH
Ohne Titel, ca. 1993
Airbrush auf Malkarton. H 480 mm B 340 mm.
Provenienz:
Alexander Gallery, New York
(Geschenk von HR Giger an die
Frau des Galeristen Alexander Acevedo);
Britischer Privatbesitz.
Anmerkung:
Das vorliegende Werk ist im Archiv der HR Giger
Museums Stiftung registriert und wird in den sich in
Vorbereitung befindenden Werkkatalog von
Matthias Belz / Marco Witzig aufgenommen.
Nr. 1993-B-001.
(*CHF 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 9’000.-/13’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
24 Courbet Gustave 1819-1877 F
Lac Léman, 1877
Öl auf Leinwand. H 326 mm B 403 mm.
Unten links signiert und datiert: G. Courbet, 77. (Rahmen).
Provenienz:
Collection C. Hoogendijk, Amsterdam;
Amsterdam, Auktion Galerie Frédéric Muller, 21. Mai 1912,
Lot Nr. 74;
Collection P. Navez, Paris;
Frankfurt am Main, Auktion Rudolf Bangel, 15. April 1913,
Lot Nr. 20;
Baron Eduard von der Heydt, Ascona;
Robert Meyer, Zürich / Ascona (ab 1963);
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
La Tour de Peilz, Gustave Courbet, 8. Juli - 3. Oktober 1950.
Literatur:
Robert Fernier. La vie et l’oeuvre de Gustave Courbet.
Catalogue raisonné Tome II, Peintures: 1866-1877,
Dessins, Sculptures.
Genève, Daniel Wildenstein, 1978.
Nr. 1047, Abbildung Seite 233;
Ausstellungskatalog. Gustave Courbet (1819-1877),
Hommage à Gustave Courbet.
La Tour de Peilz, Salle des Remports, 1950.
Nr. 56, Seite 34.
Anmerkung:
Etikette des Städtischen Museums Wuppertal-Elberfeld (D)
beiligend.
Inventar-Nr.: G 1149.
(CHF 50’000.-/80’000.-)
(EUR 43’000.-/70’000.-)
(USD 54’000.-/90’000.-)
25 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Gurten/Landschaft, 1953
Öl auf Leinwand. H 655 mm B 1135 mm.
Verso beschriftet: Friedrich Kuhn, Laupenstrasse 17,
Bern. “Landschaft”. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatsammlung.
Literatur:
Silvio R. Baviera. Friedrich Kuhn. Kunsthaus Zug,
Museum Baviera, 1993.
Seite 39, ganzseitige Farbabbildung.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
26 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Mädchen mit rosa Kleid
Öl auf Leinwand. H 550 mm B 460 mm.
Verso signiert: Friedrich Kuhn. (Rahmen).
Provenienz:
Margrit Motzny-Kuhn (Schwester des Künstlers);
Familie des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
27 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Antikes Frühstück
Öl auf Holz. H 345 mm B 735 mm. (Rahmen).
Provenienz:
Margrit Motzny-Kuhn (Schwester des Künstlers);
Familie des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
28 Gimmi Wilhelm 1886-1965 CH
Nature morte, coupe de fruits et bougeoir, 1910
Öl auf Leinwand. H 550 mm B 460 mm.
Unten links signiert: Gimmi. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz, Zürich.
Literatur:
Georges Peillex. Wilhelm Gimmi,
Catalogue raisonné des peintures.
Zürich, Orell Füssli Verlag, 1978.
Nr. 11, Abbildung.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’600.-/3’500.-)
(USD 3’200.-/4’300.-)
29 Morach Otto 1887-1973 CH
Hoteldorf (auch Bellevue Meiringen), 1916
Öl auf Leinwand. H 650 mm B 540 mm.
Unten links signiert: O. Morach.
Verso oben links auf Spannrahmen mit Bleistift beschriftet:
Morach/Hoteldorf. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung H. und K. Liechti, Grenchen
(direkt beim Künstler erworben);
Galerie Bernard, Grenchen;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellungen:
Winterthur, Kunstverein Winterthur.
Gemälde-Ausstellung von Alice Bailly, Hanni Bay,
Arnold Brügger, Otto Morach und A. Vifian,
2. März - 23. März 1919;
Olten, Kunstmuseum, 9. September - 5. November 1972;
Neuenburg, Musée d’Art et d’Histoire Neuchâtel,
27. Juni - 12. Oktober 1975. Nr. 101.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Otto Morach zum 85. Geburtstag.
Olten, Kunstmuseum, 1972.
Nr. 22 (Bellevue Meiringen);
Annemarie Monteil. Solothurner Maler 1847-1972,
Bilder aus Solothurner Privatbesitz. Solothurn, 1972.
Seite 42, Farbabbildung Seite 43;
Marie-Louise Schaller.
Werkverzeichnis Otto Morach (1887-1973).
Solothurn, Vogt-Schild, 1983.
Nr. 136, Abbildung Seite 159;
Hugo Stüdeli/Stephan Flury. Die Malerfreunde
Fritz Baumann, Otto Morach, Arnold Brügger.
Solothurn, Hugo Stüdeli, 1992.
Nr. 175, Abbildung Seite 176.
(CHF 100’000.-/150’000.-)
(EUR 90’000.-/130’000.-)
(USD 110’000.-/160’000.-)
Provenienz:
Sammlung Szeemann/Lüscher;
Schweizer Privatbesitz.
30 Giger H.R. 1940-2014 CH
Harkonnen Stuhl, 1982
Beton über Eisenkonstruktion, Unikat.
H 1470 mm B 800 mm T 800 mm.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 7’000.-/10’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
Ausstellung:
Vira Gambarogno, Freilicht-Skulpturenausstellung,
20. Juli - 31. Dezember 2003.
Die Ausstellung wurde von Harald Szeemann kuratiert.
Anmerkung:
Der Stuhl wird in den sich in Vorbereitung befindenden
Werkkatalog von Matthias Belz / Marco Witzig, Zürich,
aufgenommen. Nr. 2002-M-001.
31 Gonschior Kuno 1935-2010 D
Ohne Titel, 1988
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 500 mm.
Verso signiert und datiert: Kuno Gonschior, 1988.
(CHF 18’000.-/22’000.-)
(EUR 16’000.-/19’000.-)
(USD 19’000.-/24’000.-)
32 González Julio 1876-1942 E
Petit torse égyptien, ca. 1935-36
Bronze, auf Steinsockel. H 250 mm B 85 mm T 70 mm.
Mit Sockel: H 305 mm B 110 mm T 70 mm.
Verso eingeritzte Nummerierung: 3/9.
Eingeritzte Signatur: Gonzalez, c.
Unten links Giesserei-Stempel: E. GODARD Fond.
Provenienz:
Galerie Marwan Hoss, Paris;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 40’000.-/60’000.-)
(EUR 35’000.-/50’000.-)
(USD 43’000.-/65’000.-)
Einzelausstellung (je anderes Exemplar):
Paris, Musée National d’Art Moderne.
Julio González: Sculptures, 1. Februar - 9. März 1952. Nr. 81;
Amsterdam, Stedelijk Museum.
Julio González, 7. April - 10. Mai 1955. Nr. 81;
Bruxelles, Palais des Beaux-Arts.
Julio González, 20. Mai - 19. Juni 1955. Nr. 81;
Kunsthalle Bern.
Julio González, 2. Juli - 7. August 1955. Seite 48, Nr. 81;
La Chaux-de-Fonds, Musée des Beaux Arts.
Julio González, 26. August - 25. September 1955. Nr. 48;
New York, MoMA NY.
Julio González, 7. Februar - 8. April 1956.
Nr. 35, Abbildung;
Minneapolis, The Minneapolis Institute of Arts.
Julio González, 8. Mai - 17. Juni 1956.
Nr. 35, Abbildung;
Hannover, Kestner-Gesellschaft.
Julio González, 1. November - 1. Dezember 1957. Nr. 53;
Krefeld, Museum Haus Lange.
Julio González, 15. Dezember 1957 - 2. März 1958. Nr. 53;
Dortmund, Museum am Ostwall.
Julio González, 13. April - 4. Mai 1958. Nr. 53;
Leverkusen, Städtisches Museum Schloss Morsbroich.
Julio González, Mai 1958. Nr. 53;
Paris, Galerie de France.
Julio González, Januar - Februar 1959. Nr. 6, Abbildung;
Los Angeles, Felix Landau Gallery.
Julio González, 4. - 30. Oktober 1965.
Nr. 9, Abbildung.
Wanderausstellung 1969/1970:
Julio González 1876-1942, les matériaux de son expression.
New York, Saidenberg Gallery, März - Mai 1969;
Montréal (Kanada), Galerie de Montréal,
September - Oktober 1969;
Toronto, Dunkelman Gallery,
November - Dezember 1969. Nr. 42;
Zürich, Galerie Gimpel & Hanover, Januar - Februar 1970;
Paris, Galerie de France, April - Juni 1970;
Essen, Museum Folkwang, Juli - August 1970;
London, Tate Gallery.
15. September - 15. Oktober 1970. Nr. 81;
Humlebaek, Louisiana Museum (Dänemark),
November - Dezember 1970.
Madrid, Galleria Ruiz-Castillo.
Julio González, Oktober - November 1974;
Paris, Galerie/Editions Carmen Martinez.
Présentation du catalogue raisonné, 18. Juni - 31. Juli 1975;
Städtische Kunsthalle Mannheim.
Julio González, Plastik und Zeichnungen,
30. März - 1. Mai 1977. Nr. 46, Abbildung;
Charleroi, Palais des Beaux-Arts.
Julio González 1876-1942, 57 sculptures - 35 dessins,
13. November - 18. Dezember 1977. Nr. 44;
Basel, Galerie Beyeler.
González, Sculptures - Dessins, April - Juni 1982.
Nr. 24, Abbildung;
Wanderausstellung. Julio González 1876 - 1942,
Plastiken, Zeichnungen, Kunstgewerbe.
New York, The Solomon Guggenheim Museum,
11. März - 8. Mai 1983;
Frankfurt a.M., Städtische Galerie im Städelschen
Kunstinstitut, 17. Juni - 14. August 1983;
Berlin, Akademie der Künste,
4. September - 23. Oktober 1983.
Nr. 93, Abbildung Seite 160.
Galleria Pieter Coray, Lugano.
Julio González, 23. September - 12. November 1983.
Nr. 14, Abbildung;
Kunstmuseum Bern. Julio González,
Zeichnen im Raum, 27. Juni - 7. September 1997.
Nr. 96, Abbildung.
Literatur (je Abbildung eines anderen Exemplars):
Vicente Aguilera Cerni. Julio González.
Rom, Edizioni dell’Ateneo, 1962.
Abbildung XVIII;
Poul Vad. Optegnelser af González.
In: Signum, Kopenhagen, 1962.
Nr. 1, Abbildung Seite 14;
Marie N. Pradel de Grandy.
La Donation González au Musée National d’Art Moderne.
In: La Revue du Louvre, Paris, 1966.
Nr. 1, Seiten 1 - 16, Kat. Nr. 49;
Vicente Aguilera Cerni. Julio, Joan, Roberta:
itinerario di una dinastia.
Barcelona, Ediciones Poligrafa, 1973.
Nr. 441, Abbildung Seite 337;
Josephine Withers. Julio González, Sculpture in Iron.
New York, New York University Press, 1978. Kat. Nr. 105;
Jean Soldini. Malinconia di González.
In: Il Bollettino, Lugano, Settembre 1983.
Seite 45 und folgende, Abbildung Seite 47;
Herta Wescher. Pariser Kunstbrief.
In: Das Kunstwerk, Baden Baden, März 1959.
Nr. 9, Seite 35, Abbildung Seite 39;
Ausstellungskatalog. Albert Elsen.
The partial figure in modern sculpture from Rodin to 1969,
2.12.1969 - 1.2.1970.
Baltimore, Baltimore Museum of Art, 1969.
Seiten 59 - 60, Abbildung;
Ausstellungskatalog. Madrid, M.E.A.C., 1975. Seite 148;
The Israel Museum News, Jerusalem, 1979.
Abbildung Seite 44;
Jörn Merkert.
Julio González, Catalogue raisonné des sculptures.
Milano, Electra, 1987.
Seite 236, Nr. 215, ganzseitige Abbildung;
Ausstellungskatalog. Julio González, Plastik und
Zeichnungen.
Wanderausstellung Mai - November 2001:
Recklinghausen, Bad Homburg, Heilbronn. Bonn,
VG Bild-Kunst, 2001.
Seite 154, ganzseitige Abbildung.
33 González Julio 1876-1942 E
Tête boudeuse, 1936
Tuschfeder-Zeichnung. H 240 mm B 160 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: J.G., 1936.
(Rahmen).
Provenienz:
Nachlass des Künstlers;
Galerie Pieter Coray, Lugano;
Schweizer Privatbesitz.
Expertise:
Schriftliche Echtheitsbestätigung von Carmen Martinez
und Viviane Grimminger. Paris, 18. Juni 1987.
Literatur:
Josette Gilbert. Julio González,
Projets pour sculptures, figures.
Paris, Editions Carmen Martinez, 1975.
Seite 64, Abbildung.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/13’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
34 Hoeydonck Paul van 1925 B
Ohne Titel, 1957
Öl auf Leinwand. H 320 mm B 600 mm.
Unten rechts signiert und datiert: P. V. Hoeydonck, 57.
(Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
(*CHF 6’000.-/8’000.-)
(*EUR 5’000.-/7’000.-)
(*USD 6’500.-/9’000.-)
35 Fischer Urs 1973 CH
Sigh, Sigh, Sherlock!, 2004
Multiple. Gips und Glasfaser, teilweise bemalt.
H 920 mm B 320 mm T 320 mm.
Auf Unterseite auf eingelassener Plakette eingravierte
Nummerierung: 30/45.
Signiert: Urs Fischer.
Eingravierter Titel und eingravierte Datierung:
Sigh, Sigh, Sherlock!, 2004.
Edition für Parkett, 1972.
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Benjamin Weissman. Garden of Earthly Hates.
In: Parkett No 72, Zürich/New York, 2004.
Seite 73, Abbildung eines anderen Exemplars.
(CHF 10’000.-/20’000.-)
(EUR 9’000.-/17’000.-)
(USD 11’000.-/22’000.-)
36 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Hermesbrunnen, 1966/2006
Bronzeskulptur, elektrifiziert mit einer Wasserpumpe
mit Leerlaufschaltung, Wasserreservoir, die beiden
Wasserausflüsse separat regelbar, mit handelsüblichem
Wasseranschluss.
Höhe 2400 mm; Durchmesser der Brunnenschale 1890 mm.
Gesamtauflage: 6 Exemplare + 2 H.C.
Giesserei: Caporella, Siena.
Provenienz:
Deutscher Privatbesitz;
Privatbesitz Genf.
Ausstellung:
Basel, Galerie Carzaniga,
29.9.2007 - 12.1.2008 (anderes Exemplar);
Literatur:
vgl. Bice Curiger, Dominique Bürgi. Werkverzeichnis
Meret Oppenheim, Spuren durchstandener Freiheit.
Zürich, ABC Verlag, 1984. P 114 a und b, Abbildungen;
Ausstellungskatalog. Meret Oppenheim.
Basel, Galerie Carzaniga, 2007.
Seite 25, Farbabbildung eines anderen Exemplars.
Anmerkung:
Der 1966 von der Künstlerin in Gipsform geschaffene
Brunnen wurde im Jahre 2006 in Bronze gegossen.
Exemplare sind u.a. in folgenden Sammlungen:
Sammlung Würth;
Skulpturengarten Daniel Spoerri, Seggiano;
Park Goetheanum, Haus Duldeck, Dornach;
Bern, Galerie Kornfeld, 17. Juni 2011, Lot Nr. 132.
Der Einlieferer übernimmt im Bedarfsfall die
Instandsetzung der Brunnenfunktion.
(CHF 80’000.-/120’000.-)
(EUR 70’000.-/100’000.-)
(USD 90’000.-/130’000.-)
37 Honegger Gottfried 1917-2016 CH
Monoform 18, 1987
Skulptur. Carrara-Marmor.
Durchmesser: 500 mm; Höhe: 2400 mm.
Provenienz:
Sammlung Jack Waser, Weiningen-Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
F. Barré, U. Kultermann, A. Uchtenhagen.
Kunst als Architektur, Gottfried Honegger.
Weiningen-Zürich, Waser Verlag, 1993.
Seite 77, ganzseitige Abbildung.
(CHF 12’000.-/16’000.-)
(EUR 10’000.-/14’000.-)
(USD 13’000.-/17’000.-)
38 Laurens Henri 1885-1954 F
Femme couchée à l’éventail, 1922
Terracotta-Skulptur. H 90 mm B 240 mm T 90 mm.
Auf Unterseite eingeritzt: VII.
Provenienz:
Galerie Louise Leiris, Paris;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellungen:
Paris, Grand Palais.
Henri Laurens, exposition de la donation aux musées
nationaux, Mai - August 1967;
Hannover, Sprengel Museum.
Henri Laurens, Skulpturen, Collagen, Zeichnungen,
Aquarelle, Druckgrafik, 3. März - 28. April 1985.
Literatur:
Ausstellungskatalog.
Henri Laurens, exposition de la donation aux musées
nationaux.
Paris, Réunion des musées nationaux, 1967.
Seite 124, ganzseitige Abbildung eines anderen Exemplars;
Bestandskatalog und Ausstellungskatalog,
Oeuvreverzeichnis der Druckgrafik.
Henri Laurens, 1885 - 1954:
Skulpturen, Collagen, Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafik.
Hannover, Sprengel Museum, 1985.
Nr. 30, Seite 81, Abbildung eines anderen Exemplars.
(CHF 30’000.-/50’000.-)
(EUR 26’000.-/43’000.-)
(USD 32’000.-/54’000.-)
39 Pedretti Turo 1896-1964 CH
Die Festival Strings Lucerne, 1959
Öl auf Leinwand. H 750 mm B 750 mm.
Oben rechts signiert und datiert: Turo P., 59.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Turo Pedretti, Pontresina, Juli 1959,
Die Festival Strings Lucerne. (Rahmen).
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
40 Pedretti Turo 1896-1964 CH
Heimkehrende Jagd im Elsass, 1955
Öl auf Leinwand. H 610 mm B 750 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Turo P., 55.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Turo Pedretti, 55, Heimkehrende Jagd im Elsass.
(Rahmen).
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’700.-/3’500.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
41 Kokoschka Oskar 1886-1980 A
Joab
Rötel-Zeichnung. H 445 mm B 347 mm.
Unten links monogrammiert: OK. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
London, Malborough Fine Art Ltd, März - Mai 1969.
Anmerkung:
Die Zeichnung war eine Beilage in Mappe V der
sechs Mappen umfassenden Vorzugsausgabe der
Grafikserie “Saul und David, 1968”.
Die Zeichnung wird in den sich in Vorbereitung
befindenden Werkkatalog der Zeichnungen und Aquarelle
von Prof. Dr. Alfred Weidinger aufgenommen.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
42 Lüthy Oscar 1882-1945 CH
Indianische Maske, 1929
Öl und Sand auf Holz. H 760 mm B 610 mm.
Unten links signiert und datiert: Lüthy, 29. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Neupert, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 2’200.-/3’000.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
43 Mattioli Silvio 1929-2011 CH
Feuervogel, 1992/93
Eisenplastik, geschmiedet, geschweisst und bemalt.
H 2000 mm B 3000 mm T 1000 mm.
Unten auf dem Fuss eingestanzt: Silvio Mattioli 92/93.
Provenienz:
vom vorherigen Besitzer direkt beim Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/15’000.-)
(EUR 4’300.-/13’000.-)
(USD 5’400.-/16’000.-)
44 Liner Carl 1914-1997 CH
Engadin gegen Morteratschgletscher, 1955
Öl auf Leinwand. H 880 mm B 1160 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Liner, 55. (Rahmen).
Provenienz:
Zürich, Sotheby’s, 27. Mai 2008, Lot Nr. 121;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 6’000.-/10’000.-)
(EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(USD 6’500.-/11’000.-)
45 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Kugelfigur auf Keil, 1990
Eisen-Skulptur, geschweisst und geschraubt.
H 915 mm B 1080 mm T 500 mm;
Durchmesser der Kugel: 500 mm.
Im Schraubenschlüssel eingeschlagene Signatur: Luginbühl.
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz, seit 1991.
Ausstellungen:
Zell (LU), Galerie Priska Meier, 9. Juni - 29. Juli 1990;
Zürich, Galerie Andy Jllien. Luginbühl & Co. Bernhard,
Ursi, Brutus, Basil, Jwan, Miro. 2. - 29. Juni 1991.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Bernhard Luginbühl, Madenparade.
Zell (LU), Galerie Priska Meier, 1990.
Nr. 2, vgl. Abbildung der Entwurfsskizze;
Jochen Hesse. Bernhard Luginbühl,
Werkkatalog der Plastiken 1947-2002.
Zürich, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 2004.
Nr. 757, Seite 312, Abbildung.
(CHF 20’000.-/40’000.-)
(EUR 17’000.-/35’000.-)
(USD 22’000.-/43’000.-)
46 Morellet François 1926-2016 F
1°) Traçage d’une diagonale sur 2 feuilles: - papier et
carbone à l’envers - carbone à l’endroit et papier;
2°) Pliage au 1/2 de la feuille supérieure, 1978
Collage, Aquarell und Graphit. H 510 mm B 1040 mm.
Unten rechts signiert, datiert und unten über die ganze
Breite betitelt:
Morellet, 1979, 1°) Traçage d’une diagonale sur
2 feuilles: - papier et carbone à l’envers - carbone à
l’endroit et papier;
2°) Pliage au 1/2 de la feuille supérieure. (Rahmen).
(CHF 6’000.-/10’000.-)
(EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(USD 6’500.-/11’000.-)
47 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Lagunen, 1974
Aquarell, Tusche und Farbkreide auf Papier.
H 350 mm B 500 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert:
M.O., 74. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Camille von Scholz, Bruxelles;
Galerie Renée Ziegler, Zürich;
Nachlass der Künstlerin;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Bice Curiger, Dominique Bürgi. Werkverzeichnis
Meret Oppenheim, Spuren durchstandener Freiheit.
Zürich, ABC Verlag, 1984.
X 228, Abbildung.
(CHF 6’500.-/8’500.-)
(EUR 5’700.-/7’400.-)
(USD 7’000.-/9’100.-)
48 Mattioli Silvio 1929-2011 CH
Stollocchio, 1991
Eisenplastik, geschmiedet, geschweisst und bemalt.
H 740 mm B 400 mm T 350 mm.
Auf dem Sockel eingestanztes Monogramm und
eingestanzte Datierung: SM, 91.
Provenienz:
vom jetzigen Besitzer direkt beim Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
49 Nebel Otto 1892-1973 CH
Rot geöffnet, 1938
Tempera auf Papier. H 350 mm B 500 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Nebel, 1938. (Rahmen).
Anmerkung:
Verso auf Rahmenabdeckung
Etikette “Solomon R. Guggenheim Museum, New York”.
Typografisch bezeichnet: U-13.
(*CHF 2’500.-/3’500.-)
(*EUR 2’200.-/3’000.-)
(*USD 2’700.-/3’800.-)
50 Glattfelder Hans Jörg 1939 CH
Farbmasstab X: Rotation, 1974
Acryl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen.
H 90 mm B 1000 mm.
Verso signiert und datiert: Glattfelder, 1974/5.
Künstlerstempel, betitelt: Farbmasstab X: Rotation. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
51 Gerstner Karl 1930-2017 CH
Color Sound 39 (2K), Extra Version, 1978
Collage. Nitrolack auf Karton. H 422 mm B 422 mm.
Verso auf Etikette signiert: Gerstner.
Zusätzlich typografisch datiert und betitelt:
9. 12. 78, CS 39 (2K), Extra Version,
Entwurf zum Color Dome. (Rahmen).
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
52 Gerstner Karl 1930-2017 CH
Color Fractal, 2ter Ordnung, 1991
Mischtechnik auf Aluminium. H 1020 mm B 1020 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt: Karl Gerstner, 17. 12. 91,
Color Fractal, 2ter Ordnung. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’300.-/2’200.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
54 Pizzichini Carlo 1962 I
Senza titolo, 2017
Acryl und Grafit auf Leinwand. H 800 mm B 800 mm.
Verso signiert und datiert: Pizzichini, 2017.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
53 Gerstner Karl 1930-2017 CH
Linsenbild MAT, 1964
Multiple. Lichtobjekt, Linse in Holzkasten eingelassen,
Glühbirne und austauschbare Karten mit verschiedenen
Mustern. H 400 mm B 400 mm T 120 mm.
Verso: 29/100. Auf Etikette (Edition MAT) signiert: Gerstner.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
55 Pizzichini Carlo 1962 I
OL tremare, 2017
Acryl und Grafit auf Leinwand. H 800 mm B 800 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt: Pizzichini, 2017, OL
tremare.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
56 Probst Jakob 1880-1966 CH
Torso zu “Genius”, ca. 1950
Bronzeskulptur, grün patiniert.
H 1300 mm B 550 mm T 300 mm.
Verso auf der Plinthe eingeritzte Signatur und
unleserlich eingeritzte Datierung: J. Probst, 195(?).
Die Bronzeskulptur “Genius - der Fliegende” steht als
Zentrumsfigur im Friedhof Meisenhard, Olten.
Ursprünglich stand sie als Depositum im Garten des
Kollegienhauses der Universität Basel.
Ein vergleichbarer, jedoch kleinerer Torso zu “Genius”
ist im Besitz des Aargauer Kunsthauses, Aarau.
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’700.-/3’500.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
57 Liner Carl 1914-1997 CH
Abstraktion
Öl auf Leinwand. H 1140 mm B 1460 mm.
Oben links signiert: Liner.
(*CHF 5’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’300.-/7’000.-)
(*USD 5’400.-/9’000.-)
59 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Vogel, 1958
Bleistift-Zeichnung. H 310 mm B 370 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert:
M.O., I 58. (Rahmen).
Provenienz:
Nachlass der Künstlerin;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Bice Curiger, Dominique Bürgi. Werkverzeichnis
Meret Oppenheim, Spuren durchstandener Freiheit.
Zürich, ABC Verlag, 1984.
G 29 b, Abbildung.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 2’200.-/3’000.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
58 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Weisser Vogel über Wasser, 1981
Gouache und Ölkreide auf Papier. H 125 mm B 495 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: M.O., 81.
Verso Etikette: De Pury & Luxembourg. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Farideh Cadot, Paris;
Galerie Levy, Hamburg;
Galerie Renée Ziegler, Zürich;
Nachlass der Künstlerin;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Bice Curiger, Dominique Bürgi. Werkverzeichnis
Meret Oppenheim, Spuren durchstandener Freiheit.
Zürich, ABC Verlag, 1984.
AD 106a, Abbildung. Abweichende Datierung: 1980.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
60 Morellet François 1926-2016 F
Rectangle (1x4) 8°, 98°
avec la moitié de son périmètre, 0°, 90°, 1981
Acryl auf Leinwand und Metallkonstruktion.
H 370 mm B 1480 mm.
Verso signiert, datiert und beschriftet:
Morellet, 1981, 81024.
Betitelt: Rectangle (1x4) 8°, 98° avec la moitié de son
périmètre 0°, 90°.
Provenienz:
Galerie am See, Zug;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 20’000.-/25’000.-)
(EUR 17’000.-/22’000.-)
(USD 22’000.-/27’000.-)
61 Plimack Mangold Sylvia 1938 USA
The Elm Tree, October 1, 1990
Aquarell und Grafitstift auf Papier. H 762 mm B 387 mm.
Oben mittig signiert und monogrammiert:
SPM, 10/1/90. (Rahmen).
Provenienz:
Annemarie Verna Galerie, Zürich;
Brooke Alexander Gallery, New York;
Schweizer Privatbesitz.
Wanderausstellung:
Sylvia Plimack Mangold: Works on Paper 1968-1991.
Michigan, University of Michigan Museum of Art,
11. April - 7. Juni 1992;
Minneapolis, Institute of Art, 5. Juli - 6. September 1992;
Los Angeles, Grunwald Center for Graphic Arts, UCLA,
27. September - 15. November 1992;
New York, Neuberger Museum of Arts, SUNY Purchase,
17. Januar - 21. März 1993;
Middletown, Davison Art Center, Wesleyan University,
6. April - 10. Juni 1993.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
63 Long Richard 1945 GB
Untitled, 1996
Weisser Lehm auf handgeschöpftem
guatemaltekischem Papier. H 600 mm B 390 mm.
Verso signiert und datiert: Richard Long, 96. (Rahmen).
Provenienz:
Anthony d’Offay Gallery, London;
Galerie Tschudi, Glarus;
Schweizer Besitz.
Anmerkung:
Foto-Zertifikat der Galerie Tschudi, Glarus, beiliegend.
(*CHF 5’000.-/7’000.-)
(*EUR 4’300.-/6’000.-)
(*USD 5’400.-/7’500.-)
62 Hesse Hermann 1877-1962 D
Tessiner Landschaft mit Wegkapelle
Aquarell und Tusche. H 260 mm B 200 mm.
Verso Stempel:
Heiner Hesse, sott’al Brumo, CH-6611 Arcenio.
(CHF 6’000.-/10’000.-)
(EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(USD 6’500.-/11’000.-)
65 Bujnowski Rafael 1974 PL
Flash (3), 2004
Öl auf Leinwand. H 300 mm B 400 mm.
Verso signiert und datiert: Bujnowski, 2004.
Provenienz:
Galerie Rüdiger Schöttle, München;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’500.-/5’500.-)
(EUR 3’900.-/4’800.-)
(USD 4’800.-/5’900.-)
64 Bujnowski Rafael 1974 PL
Untitled (Road 2), 2005
Öl auf Leinwand. H 300 mm B 420 mm.
Verso signiert und datiert: Bujnowski, 04.
Provenienz:
Gallery Raster, Warschau,
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’500.-/5’500.-)
(EUR 3’900.-/4’800.-)
(USD 4’800.-/5’900.-)
66 Denzler Andy 1965 CH
The Day Gets Slowly Started, 2012
Öl auf Leinwand. H 1400 mm B 1200 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Denzler, 2012, The Day Gets Slowly Started.
Beschriftet: H 2062.
(*CHF 20’000.-/30’000.-)
(*EUR 17’000.-/26’000.-)
(*USD 22’000.-/32’000.-)
67 Chavaz Albert 1907-1990 CH
Lily debout, 1954
Öl auf Leinwand. H 1015 mm B 430 mm.
Unten rechts signiert und datiert: A. Chavaz, 1954.
Verso beschriftet:
Chavaz Albert, Savièse, Valais, Suisse. (Rahmen).
Ausstellung:
Basel, Schweizer Mustermesse.
Schweizerische Kunstausstellung, 2. Juli - 14. Juli 1956.
Literatur:
Stefan Biffiger/Paul Rudolf Riniker.
Albert Chavaz (1907-1990),
catalogue raisonné de l’oeuvre peint.
Visp, Rotten Verlag, 2000. Nr. 946, Farbabbildung.
(*CHF 6’000.-/10’000.-)
(*EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(*USD 6’500.-/11’000.-)
68 Chavaz Albert 1907-1990 CH
Zabo, 1960
Öl auf Leinwand, auf Sperrholzplatte aufgezogen.
H 1030 mm B 730 mm.
Oben rechts signiert und datiert: A. Chavaz, 60. (Rahmen).
Literatur:
Stefan Biffiger/Paul Rudolf Riniker.
Albert Chavaz (1907-1990),
catalogue raisonné de l’oeuvre peint.
Visp, Rotten Verlag, 2000. Nr. 317, Farbabbildung.
(*CHF 6’000.-/10’000.-)
(*EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(*USD 6’500.-/11’000.-)
69 Chavaz Albert 1907-1990 CH
Le bouquet bleu, 1954
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen.
H 460 mm B 380 mm.
Unten links signiert: A. Chavaz. (Rahmen).
Literatur:
Stefan Biffiger/Paul Rudolf Riniker.
Albert Chavaz (1907-1990),
catalogue raisonné de l’oeuvre peint.
Visp, Rotten Verlag, 2000. Nr. 2057, Farbabbildung.
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’700.-/3’500.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
70 Wölfli Adolf 1864-1930 CH
Ohne Titel, 1927
Buntstift und Grafit auf Papier. H 345 mm B 480 mm.
Unten rechts signiert: Adolf II.
Unten mittig datiert: 1927.
Unleserlich beschriftet.
Verso Textzeilen. (Rahmen).
(CHF 40’000.-/60’000.-)
(EUR 35’000.-/50’000.-)
(USD 43’000.-/65’000.-)
71 Rainer Arnulf 1929 A
Das Affenohr, ca. 1988
Öl über Fotografie, auf Holzplatte. H 600 mm B 500 mm.
Verso signiert und betitelt: A. Rainer, Das Affenohr.
(Rahmen).
Provenienz:
Galerie Lelong, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 25’000.-/30’000.-)
(EUR 22’000.-/26’000.-)
(USD 27’000.-/32’000.-)
72 Licini James 1937 CH
Konstruktion, 1986/87
Plastik. Stahl, geschweisst und geschraubt.
H 1953 mm B 302 mm T 243 mm.
Provenienz:
Sammlung Ernst Rödlach, Dübendorf;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellungen:
Zürich, Galerie Commercio, 1988/89;
Zürich, Stücheli Architekten, 1990.
Literatur:
Matthias Frehner/Bendedikt Loderer. James Licini.
Zürich, Offizin Verlag, 1993.
Seiten 35-36, 86. Abbildung 39;
Jochen Hesse. James Licini - Stahlbau,
Werkverzeichnis der Plastiken 1968-1998.
Zürich, Andreas Züst Verlag, 1999.
Nr. 199, Abbildung.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’300.-/7’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
73 Barraud Maurice 1889-1954 CH
Danseuse rose, 1936/37
Öl auf Leinwand. H 675 mm B 1840 mm.
Unten rechts signiert: M Barraud. (Rahmen).
(*CHF 15’000.-/25’000.-)
(*EUR 13’000.-/22’000.-)
(*USD 16’000.-/27’000.-)
74 Chillida Eduardo 1924-2002 E
Weiblicher Akt, ca. 1947
Bleistift-Zeichnung. H 360 mm B 245 mm.
Unten rechts signiert: Chillida. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Maeght, Paris;
Galerie Pieter Coray, Lugano;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
Lugano, Galerie Pieter Coray, 1987.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Galerie Pieter Coray.
Chillida, Sculture, collage, disegni, Oktober - November 1987.
Milano, Electra, 1987. Nr. 24, Abbildung Seite 44.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
75 Ropélé Walter 1934 CH
In der Provence, 1991
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 730 mm.
Unten links signiert und datiert: W. Ropélé, 91.
Verso datiert und betitelt: 91, In der Provence. (Rahmen).
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’300.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/7’500.-)
76 Masereel Frans 1889-1972 B
La lutte, 1941
Öl auf Karton. H 730 mm B 990 mm.
Unten links monogrammiert und datiert: F.M., 1941.
Verso betitelt: la lutte. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Pierre Vorms. Masereel, catalogue raisonné.
Antwerpen, Fonds Mercator, 1976.
Nr. 459, Abbildung.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
77 Gubler Max 1898-1973 CH
Limmattal, 1948
Öl auf Leinwand. H 460 mm B 550 mm. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
Basel, Kunsthalle Basel, 24. Oktober - 22. November 1959.
Literatur:
Rudolf Frauenfelder, Walter Hess, Karl Mannhart.
Max Gubler, Katalog der Gemälde Band III: 1949 - 1957.
Zürich, Offizin Verlag, 1977.
Nr. 1603, Abbildung Seite 90;
Ausstellungskatalog. Max Gubler,
24. Oktober - 22. November 1959.
Basel, Kunsthalle Basel, 1959. Nr. 73 (Limmattal).
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/13’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
78 Gubler Max 1898-1973 CH
Badende, 1940
Öl auf Leinwand. H 380 mm B 455 mm. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Rudolf Frauenfelder, Walter Hess, Karl Mannhart.
Max Gubler, Katalog der Gemälde Band II: 1937-1949.
Zürich, Offizin Verlag, 1977.
Nr. 628, Seite 74, Abbildung.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/13’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
79 Suter Hugo 1943-2013 CH
Holzkörper, 1987
Holzobjekt mit Kammern und Nischen, Aufhängung.
H 980 mm B 480 mm.
Ausstellung:
Zürich, Kunsthaus Zürich.
Hugo Suter, 4. Juni - 7. August 1988.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Hugo Suter.
Edition Stähli, Zürich, 1988.
Ganzseitige schwarz-weiss Abbildung.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
80 Suter Hugo 1943-2013 CH
Ohne Titel, 1987
Objekt, 3-teilig: Dispersionsfarbe, Nitrolack und
Farbstoff auf Sperrholz. H 950 mm B 2180 mm.
Auf drittem Bildteil verso signiert und datiert:
Hugo Sutter, 1987.
Alle verso in Reihenfolge beschriftet: 1-3. (3).
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
82 Tobey Mark 1890-1976 USA
Ohne Titel, 1968
Tuschfeder-Zeichnung. H 290 mm B 200 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Tobey 68. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Suzanne Bollag, Zürich;
Schweizer Besitz.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’600.-/3’500.-)
(*USD 3’200.-/4’300.-)
81 Licini James 1937 CH
Stahlbau, ca. 2000
Plastik. Stahl geschweisst, mit Rostpatina.
H 385 mm B 300 mm T 175 mm.
Auf der Unterseite monogrammiert: JL.
Provenienz:
vom jetzigen Besitzer direkt beim Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
noch nicht bei Jochen Hesse.
(CHF 4’000.-/5’000.-)
(EUR 3’500.-/4’300.-)
(USD 4’300.-/5’400.-)
83 Droese Felix 1950 D
Maelstrom, 1985
Collage und Papierschnitt. Mischtechnik.
H 2700 mm B 1620 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: FD, 85.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
84 Förg Günther 1952-2013 D
Ohne Titel, 1988
Bronze. H 495 mm B 390 mm T 35 mm.
Gesamtauflage: 14 Exemplare.
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz seit Anfang der 1990er Jahre.
Anmerkung:
Wir danken Herrn Michael Neff, Estate Günther Förg,
für die Bestätigung der Authentizität des vorliegenden
Werkes.
Das Werk ist im Archiv des Estate Günther Förg registriert.
Nr. WVF.88.BR0488.
(*CHF 5’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’300.-/7’000.-)
(*USD 5’400.-/9’000.-)
85 Raetz Markus 1941 CH
Terra-Flagge, ca. 1973
Mischtechnik, Batik in verdünnter Tusche auf Baumwolle,
auf Kastanienzweig montiert.
Stoff: H 185 mm B 255 mm; Astlänge: 350 mm.
Provenienz:
Galerie Pablo Stähli, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Das vorliegende Werk wird in den sich in Vorbereitung
befindenden Werkkatalog der Plastiken, Objekte und
Installationen von Markus Raetz aufgenommen.
Anmerkung:
Das vorliegende Werk ist im Archiv des Schweizerischen
Instituts für Kunstwissenschaft, Zürich, registriert.
Vgl. Archiv-Nr.: 1704110007.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/13’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
86 Raetz Markus 1941 CH
Ohne Titel, 1968
Objekt. Gefräste, mit Hammerschlaglack gesprayte
Sperrholzplatte mit Silikon-Noppen an eingelegter Kette
in umlaufender Aluminiumzarge. H 805 mm B 630 mm.
Verso signiert und datiert: Raetz, 1968.
Provenienz:
Galerie Pablo Stähli, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Das vorliegende Werk wird in den sich in Vorbereitung
befindenden Werkkatalog der Plastiken, Objekte und
Installationen von Markus Raetz aufgenommen.
Anmerkung:
Das vorliegende Werk ist im Archiv des Schweizerischen
Instituts für Kunstwissenschaft, Zürich, registriert.
Archiv-Nr.: 1704100002.
(CHF 20’000.-/25’000.-)
(EUR 17’000.-/22’000.-)
(USD 22’000.-/27’000.-)
87 Penalba Alicia 1918-1982 RA
Petit double, ca. 1959
Bronze. H 197 mm B 102 mm T 89 mm.
5/6. Eingeritzte Signatur: Penalba.
Eingeritzter Giessereistempel: Suisse Fondr. Paris.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’300.-/7’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
88 Sekula Sonja 1918-1963 CH
Ohne Titel, 1946
Gouache. H 558 mm B 762 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Sonja Sekula, 46.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/13’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
90 Claisse Geneviève 1935 F
Composition, 1961
Gouache. H 480 mm B 620 mm.
Unten mittig signiert und datiert:
C. Claisse, 1961. (Rahmen).
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 2’200.-/3’000.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
89 Wittwer Uwe 1954 CH
Haus, Camp, 2004
Öl auf Leinwand. H 900 mm B 800 mm.
Verso signiert und datiert: U. Wittwer, 04.
Provenienz:
Galerie Margit Haldemann, Bern;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’300.-/7’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
91 Crippa Roberto 1921-1972 I
Person, 1961
Mischtechnik auf Holz. H 425 mm B 405 mm.
Verso signiert und datiert: Crippa, 61.
Provenienz:
Galleria Schwarz, Milano;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’300.-/7’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
92 Wittwer-Gelpke Martha 1875-1959 CH
Blumenpracht
Aquarell. H 390 mm B 300 mm. (Rahmen).
Anmerkung:
Expertise beiliegend.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
93 Wittwer-Gelpke Martha 1875-1959 CH
Erwachen
Öl auf Leinwand. H 1400 mm B 1060 mm.
Unten links signiert: Martha Wittwer-Gelpke.
Verso auf Etikette betitelt: Erwachen. (Rahmen).
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
94 Valenti Italo 1912-1995 CH
Deux rouges, 1968
Öl auf Leinwand. H 270 mm B 410 mm.
Verso signiert, datiert, betitelt und nummeriert:
I. Valenti, 1968, 2 Rouges, N-83. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie von Braunbehrens, München;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
München, Galerie von Braunbehrens, 15. April - 31. Mai 1980.
Literatur:
Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, Catalogo ragionato dei dipinti.
Milano, Skira editore, 1998.
Nr. D 683, Abbildung;
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 2’200.-/3’000.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
95 Valenti Italo 1912-1995 CH
Cerf-volant, 1994
Collage auf Papier, auf bemalter Hartfaserplatte montiert.
H 245 mm B 215 mm.
Unten rechts monogrammiert: I. V.
I. Valenti, C 94-40. (Rahmen).
Provenienz:
Studio d’arte contemporanea Dabbeni, Lugano;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, Catalogo ragionato dei collage.
Milano, Skira editore, 1998.
Nr. C 1296, Abbildung.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
96 Valenti Italo 1912-1995 CH
Le rocher des cerfs-volants, 1994
Collage auf Hartfaserplatte. H 395 mm B 455 mm.
Unten links signiert: I. Valenti.
Verso datiert und beschriftet: 1994, MG/39. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, Catalogo ragionato dei collage.
Milano, Skira editore, 1998.
Nr. C 1265, Abbildung.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’600.-/3’500.-)
(USD 3’200.-/4’300.-)
97 Valenti Italo 1912-1995 CH
14 juillet (2), 1988
Collage auf Hartfaserplatte. H 173 mm B 173 mm.
Unten links monogrammiert: I. V.
Verso signiert, betitelt und beschriftet:
Italo Valenti, 14 juillet (2), MG OX 51. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, Catalogo ragionato dei collage.
Milano, Skira editore, 1998.
Nr. C 1162, Abbildung.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
98 Hodler Ferdinand 1853-1918 CH
Studie zu “Die Schlacht bei Fraubrunnen”, 1896
Bleistift, Farbstift und Mischtechnik auf Papier.
H 355 mm B 497 mm.
Oben links auf aufgeklebtem Papierstreifen beschriftet:
esquisse pour la salle de Grand Conseil. (Rahmen).
Expertise:
Dr. phil. Monika Brunner, Autorin Catalogue raisonné der
Gemälde Ferdinand Hodlers, Zürich, hat die Echtheit
des vorliegenden Werkes, das im Archiv des
Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft, Zürich,
registriert ist, bestätigt. Archiv-Nr.: 1710160004.
Fotoexpertise und Archivauszug des
Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft beiliegend.
Zürich, 8. November 2017.
(CHF 15’000.-/20’000.-)
(EUR 13’000.-/17’000.-)
(USD 16’000.-/22’000.-)
99 Klotz Lenz 1925-1917 CH
Lässt noch Wünsche offen, 2000
Gesso, Kohle, Öl und Collage auf Leinwand.
H 1410 mm B 1150 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Klotz, 00.
Verso datiert: 25.11.00. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Carzaniga + Ueker, Basel;
Schweizer Besitz.
(*CHF 8’000.-/12’000.-)
(*EUR 7’000.-/10’000.-)
(*USD 9’000.-/13’000.-)
101 Klotz Lenz 1925-1917 CH
Mechanistisch, 1996
Öl auf Leinwand. H 920 mm B 730 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Klotz, 96.
Verso datiert: 19.4.96. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Carzaniga + Ueker, Basel;
Schweizer Besitz.
Ausstellungen:
Basel, Galerie Carzaniga + Ueker.
Lenz Klotz, Arbeiten aus den Jahren 1995 - 1998.
15. Oktober - 21. November 1998.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Lenz Klotz,
Arbeiten aus den Jahren 1995 - 1998.
Basel, Galerie Carzaniga + Ueker, 1998.
Seite 27, ganzseitige Abbildung.
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’500.-/5’000.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
100 Bonato Victor 1934 D
Lichtdurchdringung, 1983
Licht- und Spiegelobjekt, Holzrahmenkasten.
H 300 mm B 1160 mm T 110 mm.
Verso auf Rahmenabdeckung signiert, datiert und betitelt:
Bonato, 83, Lichtdurchdringung.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
102 Lanskoy André 1902-1976 F
Composition
Gouache. H 315 mm B 235 mm.
Unten rechts signiert: Lanskoy. (Rahmen).
Provenienz:
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’600.-/1’900.-)
(USD 1’900.-/2’400.-)
103 Villon Jacques 1875-1963 F
Baudelaire au socle, 1920
Bleistift-Zeichnung. H 365 mm B 186 mm.
Unten links signiert: Jacques Villon. Unten rechts betitelt:
Baudelaire au socle. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Louis Carré & Co, Paris;
Galeria Pieter Coray, Lugano (bis 1988);
Schweizer Privatbesitz.
Wanderausstellung:
Jacques Villon. Rouen, Musée des Beaux-Arts,
14. Juni - 21. September 1975;
Paris, Grand Palais Paris, 1. Oktober - 15. Dezember 1975.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Jacques Villon, Rouen,
Musée des Beaux Arts, 1975.
Nr. 71, Abbildung Seite 95.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
104 Licini James 1937 CH
Konstruktion, ca. 1986/87
Plastik. Stahl, geschweisst und geschraubt.
H 740 mm B 235 mm T 106 mm.
Provenienz:
Sammlung G. Hubatka, Küsnacht;
Sammlung Ernst Rödlach, Dübendorf;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
Küsnacht, Galerie Roswitha Benkert. Art Expo 88/89,
10 Jahre Galerie Roswitha Benkert, Küsnacht,
5. Dezember 1987 - 20. Februar 1988.
Literatur:
Matthias Frehner/Bendedikt Loderer. James Licini.
Zürich, Offizin Verlag, 1993.
Seiten 35-36, 86. Abbildung 38.
Jochen Hesse. James Licini - Stahlbau,
Werkverzeichnis der Plastiken 1968-1998.
Zürich, Andreas Züst Verlag, 1999.
Nr. 198, Abbildung.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
Provenienz:
Galerie Levy, Hamburg;
Nachlass der Künstlerin;
Schweizer Privatbesitz.
105 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
One Will See - On va voir - Man wird sehen, 1955
Öl auf Pavatex. H 700 mm B 500 mm.
Unten rechts monogrammiert: M.O.
Verso bezeichnet: “AR 14”.
Etikette: De Pury & Luxembourg.
(CHF 25’000.-/30’000.-)
(EUR 22’000.-/26’000.-)
(USD 27’000.-/32’000.-)
106 Kalmakoff Nicolas 1873-1955 RUS
Dionysos, 1908
Gouache, Tusche, Bleistift, Goldfarbe und Mischtechnik
auf Papier, auf Karton aufgezogen. H 490 mm B 224 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert:
NK, 1908. (Rahmen).
Provenienz:
Nachlass Dr. Charlot Strasser, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/10’000.-)
(EUR 4’300.-/ 9’000.-)
(USD 5’400.-/11’000.-)
107 Licini James 1937 CH
Figur, 1972
Plastik. Eisen und Eisenblech, geschweisst.
H 250 mm B 235 mm T 195 mm.
Am kleinsten Fuss eingestanztes Monogramm und
Datierung: JL 70.
Provenienz:
Sammlung Ernst Rödlach, Dübendorf;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
Zürich, Galerie Commercio, Open House,
Verein Zürcher Galerien, 23. November - 24. November 1985.
Literatur:
Jochen Hesse. James Licini - Stahlbau,
Werkverzeichnis der Plastiken 1968-1998.
Zürich, Andreas Züst Verlag, 1999.
Nr. 16, falsche Abbildung, siehe stattdessen Abbildung Nr. 38.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
108 Metzler Kurt Laurenz 1941 CH
Hi There, 2015
Bronze. 1/1. H 780 mm B 330 mm T 300 mm.
Auf der Rückseite, auf dem linken Fuss monogrammiert: KM.
Anmerkung:
direkt aus dem Atelier des Künstlers.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’300.-/7’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
109 Grüter Max 1955 CH
Himmelskunde,
aus der Werkreihe “Obdachlose Erinnerungen”, 2005
Laserschnitt, Alublech. H 800 mm B 736 mm T 2 mm.
1/3. Unten rechts auf dem Rad eingeritzte Signatur und
Datiertung: Max Grüter, 2005.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’300.-/2’200.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
110 Grüter Max 1955 CH
Painting a Black Hole with My Favorite Color, aus der
Werkreihe “My Private Space Program”, 2010
Unikat. Aluminiumguss, Metallic-Farbe, Aluminiumdraht
und Holz. H 400 mm B 360 mm T 190 mm.
1/8. Auf der Rückseite eingeritzte Signatur und
Datierung: Max Grüter, 2010
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
112 Arroyo Eduardo 1937 E
Schuhe aus Kreuzberg, 1976
Collage mit Sandpapier. H 600 mm B 830 mm.
Unten mittig signiert und datiert: Arroyo, 1976.
Verso auf Galerie Etikette betitelt:
Schuhe aus Kreuzberg. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Levy, Hamburg;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
111 Fehr Marc-Antoine 1953 CH
Étude pour “Projet pour un tombeau”, 1991
Gouache. H 500 mm B 370 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert:
MF, 1991. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Dietesheim, Neuchâtel;
Galerie Jan Krugier & Cie, Genève;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung:
München, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung.
Das ewige Auge: Von Rembrandt bis Picasso.
Meisterwerke der Sammlung Jan Krugier und
Marie-Anne Krugier-Poniatowski, 20. Juli - 7. Oktober 2007.
Literatur:
Ausstellungskatalog. Kunsthalle der Hypo-Kultutstiftung.
Das ewige Auge: Von Rembrandt bis Picasso.
Meisterwerke der Sammlung Jan Krugier und
Marie-Anne Krugier-Poniatowski.
München, Hirner, 2007.
Nr. 233, Seite 483, ganzseitige Farbabbildung.
(CHF 2’000.-/2’500.-)
(EUR 1’700.-/2’200.-)
(USD 2’200.-/2’700.-)
113 Copley William Nelson 1919-1996 USA
U.S. Female Olympic Equestrian Team, Moscow, 1980
Kohle-Zeichnung. H 455 mm B 608 mm.
Unten rechts und oben rechts je signiert und datiert: Cply, 80.
Verso Sammlungsstempel:
Gachnang. Bezeichnet: 56. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Johannes Gachnang, Bern;
Nachlass Johannes Gachnang, Bern;
Galerie Daniel Blau, München;
Schweizer Besitz.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
114 Copley William Nelson 1919-1996 USA
USLTA Frst Hlls
(US Lawn Tennis Association Forest Hills), 1980
Kohle-Zeichnung. H 455 mm B 608 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Cply, 80.
Verso Sammlungsstempel:
Gachnang. Bezeichnet: 5e. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Johannes Gachnang, Bern;
Nachlass Johannes Gachnang, Bern;
Galerie Daniel Blau, München;
Schweizer Besitz.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
115 Copley William Nelson 1919-1996 USA
NTNL Bxng Week
(Northern Texas Northern Louisiana Boxing Week), 1980
Kohle-Zeichnung. H 455 mm B 606 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Cply, 80.
Verso Sammlungsstempel:
Gachnang. Bezeichnet: 56. (Rahmen).
Provenienz:
Sammlung Johannes Gachnang, Bern;
Nachlass Johannes Gachnang, Bern;
Galerie Daniel Blau, München;
Schweizer Besitz.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
116 Moholy-Nagy László 1895-1946 H
Bennett Sculpture, 1943
Tuschfeder-Zeichnung. H 278 mm B 245 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Moholy, Dec 22/43.
Unten links betitelt: Bennett Sculpture. (Rahmen).
Provenienz:
Sven Knebel, Herausgeber Zeitschrift “Spektrum”;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/13’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
117 Hamilton Richard 1922-2011 GB
Guggenheim white, 1970
Multiple. Perspexform, Flachrelief aus Plastik,
vakuumgeformt, weiss gespritzt.
H 590 mm B 590 mm T 98 mm.
Verso auf Kartonabdeckung: 34/750. Signiert: R. Hamilton.
Zollikon, X-Art Collection, 1970.
Literatur:
Etienne Lullin.
Richard Hamilton, Druckgrafik und Multiples 1939-2002
M4, Seite 267, Farbabbildung.
Anmerkung:
Die angestrebte Auflage von 750 Exemplaren wurde
nicht umgesetzt, es existieren insgesamt 117 Exemplare.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
118 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
Parallelen, Studie zu “Spektrum”, Nr. 86, März 1980
Farbstift-Zeichnung. H 116 mm B 140 mm.
Beschriftet: Diverse Druckeranweisungen.
Provenienz:
Sven Knebel, Herausgeber Zeitschrift “Spektrum”;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur:
vgl. Richard Paul Lohse Stiftung.
Richard Paul Lohse, Drucke/Prints, Werkverzeichnis.
Ostfildern, Hatje Cantz, 2009.
Nr. 104, Abbildungen Seite 254, 255.
Anmerkung:
Zeitschrift “Spektrum”, Nr. 86 März 1980 beiliegend.
Lithografiertes Titelblatt von R.P. Lohse.
Signiert: Lohse.
Dazu: Komplementär und Wertgleich, 1983.
Farbsiebdruck. H 210 mm B 210 mm.
Unten rechts signiert: Lohse.
Literatur: Lohse 119.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
119 Fussmann Klaus 1938 D
Klatschmohn, 1986
Aquarell. H 415 mm B 555 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: FU, 86.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
120 Delaunay Sonia 1885-1979 F
Composition abstraite. Projet de tissus, 1924
Gouache auf feinem Pergamin Papier. H 540 mm B 455 mm.
Unten rechts innerhalb und ausserhalb der Darstellung
nummeriert: 1249, 1242.
Verso Nachlass Stempel: Oeuvre Originale de
Sonia Delaunay pour un projet de tissus, son fils
Charles Delaunay.
Handschriftlich signiert: Charles Delaunay, sowie
Stempel: Sonia Delaunay Robert Perrier. (Rahmen).
Provenienz:
Galerie Bargera, Köln;
Galerie Fandos i Leonarte, Valencia;
Galerie Levy, Hamburg;
Deutscher Privatbesitz;
Schweizer Besitz
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
122 Capogrossi Giuseppe 1900-1972 I
Senza titolo, 1968
Filzstift-Zeichnung. H 293 mm B 208 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Capogrossi, 1968.
Unten links Widmung:
A Arnaldo Tio Pepe - 6 Luglio 1972 Roma. (Rahmen).
Provenienz:
Geschenk des Künstlers an den jetzigen Besitzer;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’300.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/7’500.-)
121 Müller Otto 1874-1930 D
Ohne Titel
Bronze. H 610 mm B 510 mm T 90 mm.
Provenienz:
Sven Knebel, Herausgeber Zeitschrift “Spektrum”;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
123 Mauboulès Jean 1943 F
Sans titre, 1999
Stahlskulptur. H 850 mm B 1100 mm T 900 mm.
Provenienz:
Galerie Werner Bommer, Zürich;
Jack Waser, Zürich;
Schweizer Besitz.
Expertise:
Fotoexpertise des Künstlers, 1999
(*CHF 5’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’300.-/7’000.-)
(*USD 5’400.-/9’000.-)
124 Rodgers Terry 1947 USA
The Vortex, 2003
Öl auf Leinwand. H 1575 mm B 1676 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Rodgers, 2003.
Provenienz:
Fay Gold Art Advisory, Atlanta/Georgia;
Chicago, Leslie Hindman Auctioneers,
25. September 2013, Lot Nr. 01202;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 25’000.-/35’000.-)
(EUR 22’000.-/30’000.-)
(USD 27’000.-/38’000.-)
Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen unter CHF 5’000.- (A - Z)
Auktion: Montag, 4. Juni 2018 19.30 Uhr Nr. 201 - 441
Jedes Kunstwerk ist auf unserer Website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
201 Ackermann Max 1887-1975 D
Ballspiel, 1958
Pastell. H 315 mm B 240 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Ackermann, 58. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Iris Wazzau, Davos;
Schweizer Privatbesitz.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
202 Ackermann Max 1887-1975 D
Ohne Titel, 1930
Mischtechnik auf Pergament. H 380 mm B 253 mm.
Unten mittig monogrammiert und datiert:
M.A., 30. (Rahmen).
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
203 Auberjonois René 1872-1957 CH
Artisten
Bleistift-Zeichnung. H 280 mm B 205 mm.
Unten links monogrammiert: R A. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
204 Aubertin Bernard 1934-2015 F
La lumière de la matière-couleur / 40 fois zéro, 1989
Acryl auf Leinwand. H 220 mm B 160 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Bernard Aubertin, 1989, la lumière de la
matière-couleur / 40 fois zéro.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
205 Aubertin Bernard 1934-2015 F
Clou géant, 1968
Multiple. Nagel mit Polyester überzogen,
mit Ölfarbe bemalt, auf Holzsockel.
H 335 mm B 59 mm T 59 mm.
Auflage: 30 Exemplare.
Olten, Editions le Cadre, Helmut Dudé.
Anmerkung: Signierte Verlegeretikette nicht beiliegend.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
206 Badur Frank 1944 D
4 Werke: Ohne Titel (2); Ohne Titel, 1984; 1986 (2)
Koloriertes, handgeschöpftes Papier. Diverse Formate.
Ein Werk verso signiert: Frank Badur.
Drei Werke signiert oder monogrammiert.
(2 Werke in einem Rahmen; 2 Werke je einzeln). (3).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
207 Bahunek Branko 1935-2005 HRV
Toalete, 1979
Öl auf Leinwand. H 460 mm B 320 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
B. Bahunek, 79. (Rahmen).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
208 Baier Jean 1932-1999 CH
Ohne Titel, 1968
Acryl auf Papier. H 235 mm B 700 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
J. Baier, 68. (Rahmen).
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 500.-/700.-)
(USD 650.-/900.-)
209 Bansky 1974 GB
2 Multiples. Box Set - Walled Off Hotel;
Wall Selection Larg, 2017 (2)
Multiple bestehend aus Offsetlithografie mit einem
handbemaltem Stück der Grenzmauer zwischen
Bethlehem und Palästina, in Kastenrahmen;
Multiple aus Polymerharz, handbemalt von einem
lokalen Künstler, auf einer Basis aus Beton stehend.
H 253 mm B 253 mm T 48 mm;
H 123 mm B 105 mm T 58 mm.
Expertise: Je beiliegend die Rechnung des
“The Walled Off Hotel”, Bethlehem. (2).
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
213 Bennàssar Dionís 1904-1967 E
Santa Ponza, 1949
Öl auf Karton. H 330 mm B 410 mm.
Unten rechts signiert: Dionis Bernassar.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Dionis, 1949, Santa Ponza. (Rahmen).
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
214 Beöthy Étienne 1897-1961 F
Composition, 1944
Gouache. H 640 mm B 490 mm.
Unten links monogrammiert: EB.
Unten rechts datiert: 44. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
210 Bartels Hermann 1928-1989 D
Ohne Titel, 1964
Mischtechnik auf Karton. H 500 mm B 650 mm.
Unten mittig signiert: Bartels. Verso signiert,
datiert und betitelt: Hermann Bartels, 30.9.1964,
Xylothypie.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
211 Bastian M.S. 1963 CH
Ohne Titel, 1992
Blechskulptur, mit schwarzem und weissem
Kunstharz bemalt. H 700 mm B 400 mm T 320 mm.
Auf der Unterseite signiert, datiert und beschriftet:
M.S. Bastian, 92, Paris.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
212 Bayer Herbert 1900-1985 D
Squares and their Triangles, 1976
Acryl auf Papier. H 310 mm B 310 mm.
Unten rechts signiert: Bayer. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Lopes, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
215 Berger Hans 1882-1977 CH
Rhône et Jura, 1950
Öl auf Leinwand. H 700 mm B 820 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Berger, 50.
Verso betitelt: Rhône et Jura. Beschriftet.
H. Berger, Air-la-Ville, Genève. (Rahmen).
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
216 Berger Hans 1882-1977 CH
Entwurf für Wandgemälde: Sonntagsausfahrt;
Reitertreffen, 1947
2-teilig: Beide Tempera auf Papier,
auf Hartfaserplatte aufgezogen.
H 900 mm B 2000 mm.
Beide unten rechts signiert: Berger.
Verso beschriftet: Esquisse pour peinture murale.
(Beide in einem Rahmen).
(*CHF 1’400.-/1’800.-)
(*EUR 1’200.-/1’600.-)
(*USD 1’500.-/1’900.-)
219 Biasi Guido 1933-1983 I
Senza titolo, 1957
Mischtechnik auf Papier. H 595 mm B 435 mm.
Unten rechts signiert und datiert: G. Biasi, 57. (Rahmen).
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
220 Bionda Mario 1913-1985 I
Ohne Titel
Mischtechnik. Kohle-Frottage auf Papier.
H 590 mm B 440 mm.
Unten rechts signiert: M. Bionda. (Rahmen).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
217 Bertini Gianni 1922-2010 I
Ohne Titel, 1961
Gouache und Tusche. H 324 mm B 250 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Bertini, 61.
(*CHF 300.-/400.-)
(*EUR 260.-/350.-)
(*USD 320.-/430.-)
218 Bertini Gianni 1922-2010 I
Ohne Titel, 1961
Gouache. H 422 mm B 390 mm.
Unten links signiert und datiert: Bertini, 61.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
221 Bleuler Johann Ludwig 1792-1850 CH
Interlaken vers la Jungfrau
Gouache. H 405 mm B 560 mm.
Unten rechts bezeichnet: Chez Louis Bleuler au
château de Laufen près Schaffhouse.
Unten mittig betitelt: Interlaken vers la Jungfrau. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
222 Borower Djawid 1958 D
Picture of Mugshots, Keenu Reeves, 2005
Inkjet-Print auf Leinwand. H 1010 mm B 840 mm.
Verso auf Leinwandumschlag: 7/80. Signiert: Borower.
Anmerkung: Die angestrebte Auflage von 80 Werken
wurde nicht umgesetzt, es existieren 8 Exemplare.
(*CHF 1’900.-/2’200.-)
(*EUR 1’700.-/1’900.-)
(*USD 2’000.-/2’400.-)
223 Borower Djawid 1958 D
Picture of Money, Swiss Franc, 2005
Inkjet-Print auf Papier. H 1020 mm B 890 mm.
Verso: 3/6. Signiert: Borower. (Rahmen).
(*CHF 3’000.-/3’500.-)
(*EUR 2’600.-/3’000.-)
(*USD 3’200.-/3’800.-)
224 Bosch Esias 1923-2010 ZA
Floral Still Life
Keramik, glasiert, auf Unterlage montiert.
H 570 mm B 570 mm.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
225 Bott Francis 1904-1998 D
Ohne Titel, 1975
Mischtechnik auf Papier. H 225 mm B 145 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Francis Bott, 75. (Rahmen).
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
226 Bourdelle Emile-Antoine 1861-1929 F
Nu allongé
Tuschfeder-Zeichnung. H 190 mm B 290 mm.
Unten links signiert: A. Bourdelle. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Sonia Zannettacci, Genève;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
227 Brignoni Sergio 1903-2002 CH
Koralle, 1942
Mischtechnik auf Papier. H 150 mm B 235 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Brignoni, 1947. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Carzaniga + Ueker, Basel;
Galerie zem Specht, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
228 Brignoni Sergio 1903-2002 CH
Metamorphose en ovale, 1977
Acryl auf Papier. H 295 mm B 415 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Brignoni, 77. Verso auf Etikette betitelt:
Metamorphose en ovale. (Rahmen).
(CHF 1’400.-/1’600.-)
(EUR 1’200.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/1’700.-)
229 Brinkmann Enrique 1938 E
Arquiptero Sonambula, 1966
Mischtechnik, Acryl, Aquarell und Tusche auf Karton.
H 650 mm B 500 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Brinkmann, 1966.
Ausstellung: Brüssel, Galerie Montjoie, 1966.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
233
230 Brügger Arnold 1888-1975 CH
Schopf
Öl auf Leinwand. H 370 mm B 445 mm.
Unten rechts signiert: Brügger.
Verso beschriftet: A. Brügger Meiringen, (Schopf). (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
231 Bucher Carl 1935-2015 CH
Dado
Objekt, Polystone und Kunstharz.
H 790 mm B 290 mm T 160 mm.
Auf der Unterseite des Sockels signiert, datiert und
betitelt: C. Bucher, 1994, Dado.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
232 Bucher Mayo 1963 CH
Ohne Titel
Acryl auf Holz. H 265 mm B 300 mm. (Rahmen).
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
233 Buri Samuel 1935 CH
Hortus conclusus, 2000
Aquarell und Kreide auf Papier. H 1200 mm B 800 mm.
Unten links signiert: Buri.
Unten rechts datiert: 2000. (Rahmen).
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
234 Buri Samuel 1935 CH
Hortus conclusus, 2000
Aquarell und Kreide auf Papier. H 1200 mm B 800 mm.
Unten links signiert: Buri.
Unten rechts datiert: 2000. (Rahmen).
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
235 Capello Carmelo 1912-1996 I
Senza titolo, 1963
Fettkreide auf Papier. H 145 mm B 200 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
C. Capello, 1963. (Rahmen).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
236 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Stillleben mit Physalis und Kinderbüste auf einem
Buch, 1927
Tempera auf Papier. H 260 mm B 165 mm.
Unten links signiert und datiert: Carigiet, 27. (Rahmen).
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
237 Carlisle Fionna 1954 GB
Still Life with Lilies, 1989
Acryl auf Papier. H 1275 mm B 1240 mm.
Unten links signiert und datiert:
Fionna Carlisle, 89. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
238 Carlisle Fionna 1954 GB
Gladioli, 1989
Acryl auf Leinwand. H 1400 mm B 1350 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Fionna Carlisle, 89. (Rahmen).
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
239 Castelli Luciano 1951 CH
Zwei Hasen, 1998
Aquarell. H 330 mm B 490 mm.
Verso signiert und datiert: Luciano, 1992.
Widmung: Wir wünschen dem lieben Hasilein ein
schönes Osterfest...(Rahmen).
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
240 Christ Martin Alfred 1900-1979 CH
Blühende Kirschbäume
Öl auf Leinwand. H 700 mm B 800 mm.
Unten links signiert: Christ. (Rahmen).
(*CHF 600.-/800.-)
(*EUR 500.-/700.-)
(*USD 650.-/900.-)
241 Coignard James 1925-2008 F
Composition 59 #356, 1989
Acryl und Mischtechnik auf Papier.
H 710 mm B 550 mm.
Unten links signiert: J. Coignard. (Rahmen).
Provenienz: Nahan Galleries, New York;
Schweizer Besitz
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
242 Coignard James 1925-2008 F
2 Blätter: Sans titre
Je Mischtechnik und Collage auf Papier.
Je H 300 mm B 200 mm.
Beide unten links signiert:
Coignard. (Beide Rahmen). (2).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
243 Comensoli Mario 1922-1993 CH
Ohne Titel, 1982
Kohle und Öl auf Papier. H 690 mm B 490 mm.
Unten rechts zweimal signiert und datiert:
Comensoli, 13. 11. 82.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
244 D’Haese Reinhoud 1928-2007 BE
Figur, 1962
Tuschpinsel-Zeichnung. H 375 mm B 245 mm.
Unten links signiert und datiert:
Reinhoud, 1962. (Rahmen).
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 90.-/130.-)
(USD 110.-/160.-)
245 Dahm Helen 1878-1968 CH
Goldenes Mädchen, 1966
Mischtechnik auf Papier. H 630 mm B 430 mm.
Unten rechts signiert und monogrammiert:
H Dahm, HD. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
246 Dahm Helen 1878-1968 CH
Madonna
Mischtechnik auf Papier. H 590 mm B 455 mm.
Unten rechts signiert: H. Dahm.
Verso betitelt: Madonna. (Rahmen).
(CHF 850.-/ 950.-)
(EUR 740.-/ 830.-)
(USD 910.-/1’020.-)
247 Dahmen Karl Fred 1917-1981 D
Struktur und Bewegung, 1978
Mischtechnik, Öl und Sand auf Holz.
H 500 mm B 450 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
K. F. Dahmen, 1978, Struktur und Bewegung. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Henze, Campione d’Italia, 1978;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’800.-/2’500.-)
(EUR 1’600.-/2’200.-)
(USD 1’900.-/2’700.-)
248 Dalí Salvador 1904-1989 E
Vénus à la girafe, 1973
Multiple. Bronzeplastik. H 565 mm B 270 mm T 90 mm.
Stempelnummeriert: 37/350. Eingeritzte Signatur: Dali.
Giesser-Stempel: venturi arte. Stempel: iara.
Literatur: Robert Descharnes, Nicolas Descharnes.
Dalí, Le dur et le mou, sortilège et magie des formes,
sculptures & objects.
O.O., Eccart, 2003. Seite 37,
Nr. 69, Abbildung eines anderen Exemplars.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
249 Despiau Charles 1874-1946 F
Nu accroupie
Rötel-Zeichnung. H 225 mm B 235 mm.
Oben rechts signiert: C. Despiau. (Rahmen).
Provenienz: Galleria Pieter Coray, Lugano;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
250 Dessouslavy Georges 1898-1952 CH
Stillleben mit Äpfeln, 1943
Öl auf Leinwand. H 190 mm B 330 mm.
Unten links signiert und datiert:
G Dessouslavy, 43. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
251 Disler Martin 1949-1996 CH
Ohne Titel, 1993
Mischtechnik auf Papier. H 640 mm B 950 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Disler, 93. (Rahmen).
(*CHF 2’000.-/2’500.-)
(*EUR 1’700.-/2’200.-)
(*USD 2’200.-/2’700.-)
256
252 Disler Martin 1949-1996 CH
Ohne Titel, 1989
Mischtechnik auf Papier. H 440 mm B 310 mm.
Verso signiert und datiert: Disler, 89.
Anmerkung: Das vorliegende Werk ist im
Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft,
Zürich, registriert. Nr. 131 104 0023 CH.
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 1’000.-/1’400.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
253 Disler Martin 1949-1996 CH
Ohne Titel, 1977
Mischtechnik auf Papier. H 215 mm B 340 mm.
Unten rechts signiert: Disler, 77.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
254 Disler Martin 1949-1996 CH
Ohne Titel, 1975
Mischtechnik auf Papier. H 295 mm B 420 mm.
Unten rechts signiert: Disler, 1975.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
255 Dürr Louis 1896-1972 CH
Monte Gazzirola im Schnee, Campagna di Caslano, 1958
Öl auf Leinwand. H 470 mm B 660 mm.
Unten links signiert und datiert: L. Dürr, 58.
Verso betitelt: Monte Gazzirola im Schnee,
Campagna di Caslano. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
256 Eble Theo 1899-1974 CH
Motto: Mittwoch
(Detailentwurf für Schulhauswandbild), 1940
Öl auf Leinwand. H 1700 mm B 1000 mm.
Unten links betitelt: Motto: Mittwoch. (Rahmen).
Wanderausstellung: 50 Jahre “Gruppe 33”:
die Mitglieder der ersten zehn Jahre.
Basel, Kunsthalle Basel, 10.7. - 11.9.1983;
Chur, Bündner Kunstmuseum Chur, 25.9. - 6.11.1983;
Lugano, Villa Malpensata, 25.11. - 30.12.1983;
Lausanne, Musée cantonal des beaux-arts,
12.1. - 26.2.1984.
Literatur: Ausstellunskatalog. 50 Jahre ”Gruppe 33”:
die Mitglieder der ersten zehn Jahre.
Basel, Kunsthalle Basel, 1983, Nr. 59.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
261 Epper Ignaz 1892-1969 CH
Südliche Landschaft, 1949
Aquarell. H 300 mm B 430 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Ig. Epper, 49. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
262 Erni Hans 1909-2015 CH
Pferd, 1968
Aquarell. H 400 mm B 200 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Erni, 68.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
263 Ernst Rita 1956 CH
Ohne Titel (Nr. 5), 1996
Acryl auf Leinwand. H 300 mm B 600 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt: R. Ernst, 1996, Nr. 5.
Beschriftet: 5/18.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
257 Edzard Dietz 1893-1963 D
Stillleben
Öl auf Leinwand. H 465 mm B 385 mm.
Unten rechts signiert: D Edzard. (Rahmen).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
264 Falk Hans 1918-2002 CH
Ohne Titel, 1981
Mischtechnik auf Papier. H 320 mm B 280 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Hans Falk, 24.XII.81. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
258 Eggenschwiler Franz 1930-2000 CH
2 Zeichnungen: Grafikentwurf, 1988; Ohne Titel, 1992
Aquarell und Tusche; Bleistift.
H 265 mm B 200 mm; H 53 mm B 310 mm.
Beide monogrammiert und datiert:
F E, 1988, 1992. (Beide Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
259 Eggenschwiler Franz 1930-2000 CH
Ohne Titel
Objekt. Stein, Bronze und Glas.
H 180 mm B 205 mm T 75 mm.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
260 Eloyan Armen 1966 ARM
Untitled, 1993
Mischtechnik auf Papier. H 480 mm B 700 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Eloyan, 93. (Rahmen).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
265 Falk Hans 1918-2002 CH
Ohne Titel, 1983
Mischtechnik auf Papier. H 385 mm B 425 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Hans Falk, 1983.
Unten links Widmung. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
266 Falk Hans 1918-2002 CH
Ohne Titel
Aquarell. H 320 mm B 280 mm.
Unten rechts signiert: Hans Falk. (Rahmen).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
267 Federle Helmut M. 1944 CH
Decke
Multiple. Baumwolldecke, in Atlasbindung gewebt.
H 2200 mm B 1500 mm.
Gesamtauflage: 500 Exemplare.
Edition Kunsthaus Bregenz. In Kartonmappe.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
268 Kein Lot
269 Fleck Ralph 1951 D
4 Blätter: Portugiese 5/II; Portugiese 6/II, 1992;
Portugiesin 19/II, 1992; Touristin, Lagos 20/II, 1992
Je Öl auf Papier. Je H 400 mm B 300 mm.
Alle Blätter unten rechts signiert: Ralph Fleck.
Alle unten links betitelt.
3 Blätter unten rechts datiert: 92. (Alle Rahmen). (4).
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
270 Fleck Ralph 1951 D
4 Blätter: Portugiese 14/II; Portugiese 16/II;
Touristin, Lagos 4/II; Lagos 3.02.,13.00, 1992 (4)
Je Öl auf Papier. Je H 400 mm B 300 mm.
Alle Blätter unten rechts signiert und datiert:
Ralph Fleck, 92.
Alle unten links betitelt. (Alle Rahmen). (4).
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
271 Fleck Ralph 1951 D
4 Blätter: Portugiese 7/II; Portugiesin 12/II;
Portugiese 13/II; Portugiese 18/II, 1992 (4)
Je Öl auf Papier. Je H 400 mm B 300 mm.
Alle Blätter unten rechts signiert und datiert:
Ralph Fleck, 92.
Alle unten links betitelt. (Alle Rahmen). (4).
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
272 Fleck Ralph 1951 D
3 Blätter: Portugiesin 1/II; Portugiese 10/II;
Touristin, Lagos 11/II, 1992 (3)
Je Öl auf Papier. Je H 400 mm B 300 mm.
Alle Blätter unten rechts signiert und datiert:
Ralph Fleck, 92.
Alle unten links betitelt. (Alle Rahmen). (3).
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 800.-/1’000.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
273 Flora Paul 1922-2009 A
Ohne Titel, 1964
Tuschfeder-Zeichnung. H 300 mm B 420 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Flora, 64.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
274 Früh Eugen 1914-1975 CH
La Feuille, 1957/61
Öl auf Leinwand. H 910 mm B 1140 mm.
Unten mittig monogrammiert und datiert: EF, 57/61.
Verso monogrammiert: EF.
Auf Ausstellungsetikette betitelt und datiert:
La Feuille, 1957/61. (Rahmen).
Ausstellung: Zürich, Kunsthaus.
50 Jahre Kunsthandelsverband der Schweiz,
15. September - 11. November 1973.
Literatur: Ausstellungskatalog.
50 Jahre Kunsthandelsverband der Schweiz.
Kunsthaus Zürich, 1973. Nr. 151.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
277 Gen Paul 1895-1975 F
Gare d’Arcy-sur-Cure
Gouache. H 485 mm B 635 mm.
Unten links signiert: Gen Paul. (Rahmen).
Anmerkung: Herr Patrick Offenstadt hat die
Echtheit des Werkes mündlich bestätigt.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 2’200.-/3’000.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
278 Gen Paul 1895-1975 F
Nu assis sur un fauteuil rouge, ca. 1970
Fettkreide auf Papier. H 635 mm B 490 mm.
Unten links signiert: Gen Paul.
(Rahmen).
(CHF 1’200.-/1’800.-)
(EUR 1’000.-/1’600.-)
(USD 1’300.-/1’900.-)
275 Früh Eugen 1914-1975 CH
Nächtliches Venedig, 1958
Mischtechnik, Tempera, Lack und Sand auf Leinwand.
H 1460 mm B 1140 mm.
Unten mittig monogrammiert und datiert: EF, 58.
Verso auf Künstleretikette betitelt:
Nächtliches Venedig. (Rahmen).
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
276 Funk Adolf 1903-1996 CH
2 Blätter: Ohne Titel, 1983; Gartenstühle, 1986
Mischtechnik und Collage auf Papier; Gouache.
H 180 mm B 185 mm; H 230 mm B 350 mm.
Ein Blatt unten rechts monogrammiert und
datiert: A.F., 83.
Ein Blatt unten links signiert und datiert:
A. Funk, 86. (Beide Rahmen). (2).
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
279 Gertsch René 1939-2007 CH
Pâques, 2009
Acryl auf Karton. H 520 mm B 440 mm.
Unten links monogrammiert: R G. Verso signiert, datiert
und betitelt: René Gertsch, 2009, Pâques.
(Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
280 Gertsch René 1939-2007 CH
Schwarzer Ziegenbock
Öl auf Papier. H 490 mm B 690 mm.
Unten rechts monogrammiert: R G. (Rahmen).
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 500.-/700.-)
(USD 650.-/900.-)
282 Gimmi Wilhelm 1886-1965 CH
Chevaux de Vendanges, 1961
Öl auf Leinwand. H 540 mm B 650 mm.
Unten links signiert und datiert: W. Gimmi, 61.
Verso auf Spannrahmen betitelt und datiert:
Chevaux de Vendanges, 1961. (Rahmen).
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
283 Grab Walter 1927-1989 CH
Oasenwäldchen, 1968
Öl auf Holz. H 122 mm B 124 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Walter Grab, 68.
Verso betitelt: Oasenwäldchen. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
284 Grab Walter 1927-1989 CH
Entstehung, 1977
Öl auf Hartfaserplatte. H 190 mm B 270 mm.
Unten links signiert und datiert: Walter Grab, 77.
Verso betitelt: Entstehung. (Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
285 Grab Walter 1927-1989 CH
Kein System, 1977
Öl auf Hartfaserplatte. H 460 mm B 380 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Walter Grab, 77.
Verso betitelt: Kein System. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
286 Grab Walter 1927-1989 CH
Mein Freund und die Irrlichter, 1969
Öl auf Hartfaserplatte. H 195 mm B 415 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Walter Grab, 1969.
Verso betitelt: Mein Freund und die Irrlichter. (Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
287 Guignard Roland 1917 CH
In Tarent, 1963
Öl auf Leinwand. H 810 mm B 1000 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
R. Guignard, 63. (Rahmen).
Ausstellung: Aarau, Aargauer Kunsthaus.
Roland Guignard/Ilse Weber, 4. März - 2. April 1967.
Literatur: Ausstellungskatalog. Kunsthaus Aarau.
Roland Guignard/Ilse Weber.
Aarau, Aargauer Kunsthaus, 1967, Nr. 46.
(*CHF 400.-/800.-)
(*EUR 350.-/700.-)
(*USD 430.-/900.-)
281 Giger H.R. 1940-2014 CH
Studie
Bleistift-Zeichnung. H 295 mm B 210 mm.
Unten rechts signiert: H. Giger. (Rahmen).
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
288 Haefliger Leopold 1929-1989 CH
Boucherie, 1955
Öl auf Hartfaserplatte. H 450 mm B 545 mm.
Unten links signiert und datiert:
Leopold Haefliger, 55. (Rahmen).
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 2’200.-/3’000.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
289 Häfelfinger Eugen 1898-1979 CH
Stehende Figur
Kupferobjekt, patiniert, auf Holzsockel.
H 980 mm B 110 mm T 80 mm.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
290 Häfelfinger Eugen 1898-1979 CH
Ohne Titel
Eisenobjekt, patiniert.
H 910 mm B 95 mm T 120 mm.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
291 Häfelfinger Eugen 1898-1979 CH
Ohne Titel (geflügelte Figur)
Kupferobjekt, patiniert, auf Holzsockel.
H 370 mm B 250 mm T 70 mm.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
292 Hall Dieter 1955 CH
Two Chairs and a Foot, 1997
Öl auf Leinwand. H 955 mm B 785 mm.
Verso auf Leinwand signiert und datiert:
Dieter Hall, NY 1997. Verso auf Spannrahmen betitelt:
Two Chairs and a Foot.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
293 Hall Dieter 1955 CH
Ein weites Feld (Hausgötter), 2000
Öl auf Leinwand. H 900 mm B 580 mm.
Verso auf Leinwand signiert und datiert:
Dieter Hall, NY 2000. Auf Spannrahmen betitelt:
Ein weites Feld (Hausgötter).
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
294 Herbst Adolf 1909-1983 CH
Mädchen mit Fächer, 1955
Öl auf Leinwand. H 610 mm B 460 mm.
Oben rechts signiert und datiert: Herbst, 55. (Rahmen).
Provenienz: Dr. Werner Bühler, Winterthur;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
296 Herrera Octavio 1952 VEN
Komposition, 1988
Mischtechnik und Collage auf Papier.
H 420 mm B 540 mm.
Verso auf Rahmenabdeckung signiert und datiert:
O. Herrera, 1988.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
297 Hersberger Marguerite 1943 CH
Polissage no. 117, 1975
Objekt. Plexiglas, geschliffen. H 900 mm B 900 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt: Hersberger, 1975,
Polissage no. 117. (Rahmen).
Provenienz: Sammlung Jack R. Waser, Weiningen;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
298 Heuberger Walter 1899-1979 CH
Ohne Titel, 1961
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
H 460 mm B 380 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Heuberger, 61.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
299 Hofkunst Alfred 1942-2004 CH
Draht auf Marmor, 1970
Bleistift-Zeichnung. H 990 mm B 685 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Alf Hofkunst, 70. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
300 Hofmann Hermann 1920-1997 CH
Theben, 1990
Öl auf Leinwand. H 800 mm B 800 mm.
Unten rechts signiert: Hofmann. (Rahmen).
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 800.-/1’000.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
301 Honegger Gottfried 1917-2016 CH
Ohne Titel, 1998
Bleistift und Tusche. H 325 mm B 250 mm.
Unten rechts signiert: Honegger.
Unten links datiert: 1998. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
295 Herbst Adolf 1909-1983 CH
Après-midi
Öl auf Leinwand. H 510 mm B 300 mm. (Rahmen),
Provenienz: Dr. Werner Bühler, Winterthur;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
302 Hug Fritz 1921-1989 CH
Sperlingskauz, 1982
Öl auf Leinwand. H 300 mm B 200 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Hug, 82.
Unten links betitelt: Sperlingskauz. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
303 Hutter Schang 1934 CH
Ohne Titel, 1985
Aquarell, Gouache und Bleistift. H 295 mm B 209 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Schang Hutter, 1985.
Verso handschriftliche Nummer: 43.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
309 Klotz Lenz 1925-1917 CH
Im Zeichen des Uranus, 1996
Tusche auf beigem Ingrespapier. H 650 mm B 500 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Klotz, 96. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Carzaniga + Ueker, Basel;
Schweizer Besitz.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
304 Ionesco Eugène 1909-1994 F
Ohne Titel, 1983
Gouache. H 600 mm B 470 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Eugène Ionesco, VII. 1983.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
305 Iseli Rolf 1934 CH
Skizze zu Landschaft mit grünem Fuss, 1968
Aquarell auf Papier. H 266 mm B 360 mm.
Unten rechts signiert, datiert und betitelt:
Rolf Iseli, 68, Skizze zu Landschaft mit grünem Fuss.
Provenienz: Galerie Bernard, Grenchen;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
306 Janebé (Barraud-Pellet Jeanne) 1907-2000 CH
Fille à la jaquette rouge, 1959
Öl auf Hartfaserplatte. H 810 mm B 595 mm.
Oben rechts signiert und datiert:
Janebé, 59. (Rahmen).
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
307 Jenkins Paul 1923-2012 USA
Phenomena to Votress, 1963
Aquarell. H 374 mm B 267 mm.
Unten rechts signiert: Paul Jenkins.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Paul Jenkins, Paris 1963, Phenomena to Votress. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Iris Wazzau, Davos;
Schweizer Privatbesitz.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
308 Juszczyk James 1943 USA
Lost Between, 1990
Acryl auf Baumwolle. H 800 mm B 1200 mm.
Verso auf Baumwollumschlag signiert, datiert und
betitelt: Juszczyk, January 1990, Lost Between.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
310 Koch Ödön 1906-1977 CH
Ohne Titel, 1962/63
Bronzeplastik, 2-teilig.
H 280 mm B 280 mm T 130 mm;
H 170 mm B 70 mm T 40 mm.
Beide 9/10. Je auf der Unterseite signiert:
Koch; Ö. Koch.
Literatur: Marcel Joray. Ödön Koch,
Die Plastik des 20. Jh.
Neuchâtel, Editions du Griffon, 1980.
Nr. 71, Seite 115, Abbildung. (2).
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 500.-/700.-)
(USD 650.-/900.-)
311 Kohler Max 1919-2001 CH
3 Zeichnungen: Ohne Titel, 1961
Je Mischtechnik auf Papier. H 330 mm B 230 mm.
Alle Blätter unten rechts signiert und datiert: Kohler, 61.
Dazu: 2 Collagen: Ohne Titel. Mischtechnik auf Karton.
Je H 380 mm B 224 mm.
Beide Collagen signiert, eine davon datiert. (5).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
312 Konok Tamás 1930 H
Komposition, 1975
Öl auf Leinwand. H 710 mm B 520 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Konok, 75.
Dazu: Ausstellungskatalog.
Konok, Peintures 1974-1976, Galerie Schlégl,
Zürich / Stedelijk Museum Schiedam, Rotterdam. (2).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
313 Kraus Willi 1959 IL
Untitled
Mischtechnik auf Papier. H 500 mm B 600 mm.
Unten rechts signiert: Wi Kraus. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
314 Krüsi Hans 1920-1995 CH
Ohne Titel, 1978
Mischtechnik und Collage auf Papier.
H 300 mm B 410 mm.
Unten rechts monogrammiert: HsK.
Unten links datiert: 1978. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
315 Krüsi Hans 1920-1995 CH
Kuh und Wurm
Filzstift-Zeichnung. H 200 mm B 143 mm.
Mittig signiert und beschriftet:
Freundliche Grüsse, Hans Krüsi.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
316 Krüsi Hans 1920-1995 CH
Figuren
Serviettenbild. Mischtechnik auf Papier.
H 280 mm B 380 mm.
Unten rechts monogrammiert: H.K. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
317 Krüsi Hans 1920-1995 CH
Zwei Gesichter ineinander, 1984
Acryl auf Papier. H 560 mm B 400 mm.
Unten mittig signiert und datiert:
Hans Krüsi, 1984. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Villa Arte Nuova, St. Gallen;
Schweizer Besitz.
(*CHF 1’400.-/1’800.-)
(*EUR 1’200.-/1’600.-)
(*USD 1’500.-/1’900.-)
318 Krüsi Hans 1920-1995 CH
Ohne Titel
Mischtechnik und Collage auf Papier.
H 315 mm B 230 mm.
Unten rechts und auf Kuh in Bildmitte
monogrammiert: Hs.K. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
319 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Pferdedompteur in der Manege, Entwurf, ca. 1953
Aquarell. H 320 mm B 480 mm.
Anmerkung: Wir danken Herrn Silvio Baviera für die
freundliche Mithilfe bei der Katalogisierung dieser Arbeit.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
320 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Ohne Titel, 1969
Filzstift und Collage auf Papier. H 295 mm B 207 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Friedrich Kuhn, 1969.
Provenienz: Margrit Motzny-Kuhn
(Schwester des Künstlers);
Familie des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’600.-/1’900.-)
(USD 1’900.-/2’400.-)
321 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Ohne Titel
Tusche und Collage auf Papier. H 200 mm B 168 mm.
Provenienz: Margrit Motzny-Kuhn
(Schwester des Künstlers);
Familie des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
322 Kunc Milan 1944 CZ
Ohne Titel, 1984
Acryl auf Papier. H 880 mm B 620 mm.
Unten links signiert und datiert:
M. Kunc, 1984. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
323 Kunc Milan 1944 CZ
Ohne Titel, 1984
Acryl auf Papier. H 880 mm B 620 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
M.Kunc, 1984. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
324 Kurfiss Gottlieb 1925-2010 CH
Sihlhochstrasse
Mischtechnik auf Karton. H 700 mm B 740 mm. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
327 Leuba Erica 1941 CH
Ohne Titel, 1998
Relief. Öl auf Hartfaserplatte. H 930 mm B 930 mm
T 25 mm.
Unten rechts seitlich signiert und datiert:
Erica Leuba, 1998.
An der oberen Kante rechts signiert: Erica Leuba.
Verso datiert und beschriftet: 1998/6, Erica Leuba,
Dorfstr. 2, CH-8905 Islisberg.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
328 Leuppi Leo 1893-1972 CH
Komposition, 1966
Collage. Schnur und Karton auf Papier.
H 270 mm B 205 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Leo Leuppi, 66, Feb. (Rahmen).
(CHF 150.-/300.-)
(EUR 130.-/260.-)
(USD 160.-/320.-)
329 Liner Carl 1914-1997 CH
Landschaft mit See und Bergen
Aquarell. H 305 mm B 460 mm.
Unten rechts signiert: Liner. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
325 Langaskens Maurice 1884-1946 BE
Projet d’affiche pour le roman historique “Ivanhoe” de
Walter Scott, 1925
Mischtechnik auf Papier. H 1150 mm B 820 mm.
Unten rechts signiert und betitelt:
Maurice Langaskens, Projet d’affiche. (Rahmen).
Provenienz: Galerie du Lac, Vevey;
Schweizer Besitz.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
330 Liner Carl 1914-1997 CH
Südliche Dorfansicht, 1950
Gouache, Bleistift und Kreide. H 350 mm B 435 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Liner, 1950. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
331 Liner Carl 1914-1997 CH
Landschaft am Wasser, 1948
Gouache. H 350 mm B 480 mm.
Unten links signiert und datiert: Liner, 1948. (Rahmen).
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
326 Lange Otto 1879-1944 D
Gebirgslandschaft mit Matterhorn
Aquarell. H 375 mm B 520 mm.
Unten rechts signiert: Otto Lange. (Rahmen).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
332 Liner Carl 1914-1997 CH
Ohne Titel, 1956
Öl auf Karton. H 508 mm B 360 mm.
Unten links signiert und datiert: Liner, 56. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
337 Madritsch Karl 1908-1986 CH
Drei Tauben
Gouache. H 180 mm B 255 mm.
Unten rechts signiert: Madritsch. (Rahmen).
(CHF 250.-/300.-)
(EUR 220.-/260.-)
(USD 270.-/320.-)
338 Madritsch Karl 1908-1986 CH
Schuhe
Öl auf Papier. H 460 mm B 620 mm.
Unten rechts signiert: Madritsch. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
333 Liner Carl 1914-1997 CH
Le bistro rouge, 1946
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 740 mm.
Unten links signiert und datiert: Liner, 1946.
Verso auf Spannrahmen betitelt:
Le Bistro rouge. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Bernard, Grenchen;
Schweizer Privatbesitz
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
334 Lüthy Oscar 1882-1945 CH
Segelschiffe, 1918
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
H 200 mm B 170 mm.
Unten links signiert und datiert:
O. Lüthy, 18. (Rahmen).
(CHF 250.-/350.-)
(EUR 220.-/300.-)
(USD 270.-/380.-)
335 Lux-Marx Elena 1944 D
Summertime II, 2001
Acryl auf Karton. H 510 mm B 730 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
E. Lux-Marx, 24.05.01. (Rahmen).
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’600.-/1’900.-)
(USD 1’900.-/2’400.-)
336 Lux-Marx Elena 1944 D
Konstruktive Dekonstruktion, 2009
Acryl auf Karton. H 510 mm B 730 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
E. Lux-Marx, 28.2.01. (Rahmen).
(CHF 2’400.-/2’800.-)
(EUR 2’100.-/2’400.-)
(USD 2’600.-/3’000.-)
339 Madritsch Karl 1908-1986 CH
Sitzender Frauenakt, 1980
Kohle-Zeichnung. H 510 mm B 370 mm.
Unten rechts signiert: Madritsch.
Widmung: Für Georges.
Unten links datiert: 29.V.80. (Rahmen).
(CHF 250.-/300.-)
(EUR 220.-/260.-)
(USD 270.-/320.-)
340 Magnelli Alberto 1888-1971 I
Composizione, 1963
Filzstift-Zeichnung. H 203 mm B 268 mm.
Oben rechts signiert mit Widmung: Magnelli.
Verso auf Unterlagekarton signiert und betitelt:
Magnelli, composizione. (Rahmen).
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
341 Mara Pol 1920-1998 B
Akte und Augen, 1990
Mischtechnik auf Karton. H 800 mm B 525 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Pol Mara, 90. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
342 Mara Pol 1920-1998 B
Paar und Rosen, 1990
Mischtechnik auf Karton. H 795 mm B 550 mm.
Unten mittig signiert und datiert:
Pol Mara, 90. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
343 Mara Pol 1920-1998 B
Umarmung und Akte, 1990
Mischtechnik. Druck auf Seide, auf Karton montiert.
H 690 mm B 990 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Pol Mara, 90. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
344 Materka Bartek 1973 PL
Ohne Titel, 2006
Öl auf Leinwand. H 500 mm B 700 mm.
Verso signiert und datiert: Bartek Materka, 2006.
Provenienz: Gallery Raster, Warschau;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
345 Mauboulès Jean 1943 F
Ohne Titel, 1998
Eisen geschmiedet. H 110 mm B 130 mm T 150 mm.
Auf beiliegendem Beschrieb signiert und datiert:
Mauboulès, 1998.
Auflage: 750 Exemplare.
Edition U.I.A., Lausanne, 1998.
In schwarzem Original-Stoffbeutel.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
346 Meisser Leonhard 1902-1977 CH
Sommernacht, 1964
Öl auf Leinwand. H 1625 mm B 970 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Meisser, 64.
Verso auf Spannrahmen signiert, datiert und betitelt:
L. Meisser, 1964, Sommernacht. (Rahmen).
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
347 Metzler Kurt Laurenz 1941 CH
Zeitungsleser, 1994
Bronze, patiniert. H 340 mm B 160 mm T 170 mm.
62/100. Am linken Fuss eingeritztes Monogramm und
eingeritzte Datierung: KM, 94.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
348 Miotte Jean 1926-2016 F
Ohne Titel, ca. 1980
Mischtechnik. Acryl und Collage über Farbaquatinta und
Prägedruck. Unikatcharakter. H 925 mm B 640 mm.
74/100. Unten rechts signiert: J. Miotte.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
349 Miotte Jean 1926-2016 F
Ohne Titel
Mischtechnik auf Papier. H 880 mm B 623 mm.
Unten links signiert: Miotte.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 750.-/1’000.-)
350 Mohr Manfred 1938 D
Ohne Titel, 1967
Acryl auf Plastikfolie. H 1300 mm B 1300 mm.
Verso: 3/12. Auf umgeschlagener Folie signiert und
datiert: Mohr, 67.
Provenienz: Galerie Verna, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
351 Moos Max von 1903-1979 CH
Ohne Titel, 1951
Tempera auf Papier, auf Karton aufgezogen.
H 290 mm B 410 mm.
Am rechten Rand unten signiert und datiert:
M. v. Moos, 1951. Verso auf Unterlage Stempel:
Musée des Beaux Arts, Neuchâtel. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
352 Moos Max von 1903-1979 CH
Ohne Titel, 1971
Filzstift-Zeichnung. H 295 mm B 215 mm.
Unten links signiert und datiert:
M. v. Moos, 71. (Rahmen).
(CHF 200.-/250.-)
(EUR 170.-/220.-)
(USD 220.-/270.-)
353 Morgenthaler Ernst 1887-1962 CH
Flussufer
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 800 mm.
Unten links monogrammiert: EM. (Rahmen).
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 500.-/700.-)
(USD 650.-/900.-)
355 Müller Emil 1934 CH
Bild Nr. 78, Entwurf Nr. 963, 1978
Relief. Acryl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte montiert.
H 800 mm B 800 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt: müller-emil, 1978,
Bild Nr. 78, Entwurf Nr. 963.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
356 Müller-Brittnau Willy 1938-2003 CH
S 11/3/71, 1971
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 600 mm.
Verso auf Leinwandumschlag signiert, datiert und betitelt:
W. Müller-Brittnau, 71, S 11/3/71. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
357 Niggli Gret 1882-1954 CH
St. Moritz, 1925
Öl auf Leinwand. H 490 mm B 620 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Gret Niggli, 1925.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
354 Müller Emil 1934 CH
Bild Nr. 80, Entwurf Nr. 918, 1978
Relief. Acryl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte montiert.
H 800 mm B 800 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt: müller-emil, 1978,
Bild Nr. 80, Entwurf Nr. 918.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
358 Oberson Francis 20. Jh. CH
Alpaufzug mit Blick auf den Lac de Gruyère, 1996
Öl auf Holz. H 600 mm B 920 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
F. Oberson, III 96. (Rahmen).
(*CHF 500.-/1’000.-)
(*EUR 430.-/ 900.-)
(*USD 540.-/1’100.-)
359 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Baumstamm-Hampelmann, 2001
Multiple. Farbsiebdruck auf Holz. H 180 mm B 110 mm.
Verso: 51/100. Stempel: Meret, um 1940, M.O.
Vom Verleger monogrammiert: FM.
Basel, Franz Mäder, 2001.
In Kartonschachtel.
Literatur: vgl. Bice Curiger, Dominique Bürgi.
Werkverzeichnis Meret Oppenheim,
Spuren durchstandener Freiheit.
Zürich, ABC Verlag, 1984. B 10 b.
Anmerkung: Das vorliegende Multiple wurde im
Zusammenhang mit dem Erscheinen der Zeitschrift “du”
über Meret Oppenheim verlegt, Ausgabe Februar 2001.
Als Vorlage diente das Original aus Holz, mit Ölfarbe
bemalt, ausgeführt um 1940.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
360 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Le cocon (il vit), Objet-porte-bonheur, 1974
Multiple. Satin-Kissen mit Quecksilber-Einlage,
Zweige und Blätter, in Holzkästchen mit verschiebbarem
Plexiglasdeckel. H 95 mm B 160 mm T 130 mm.
Auf Satin-Kissen: 3/99. Monogrammiert und datiert:
M.O. 1974.
Zürich, Edition 999, Günter Roevekamp.
Literatur: Bice Curiger, Dominique Bürgi. Meret Oppenheim,
Spuren durchstandener Freiheit.
Zürich, ABC Verlag, 1989. Nr. X 232, Abbildung.
Anmerkung: Wenn das Kissen in der Hand hin und her
bewegt wird, verlagert sich das Quecksilber
- der Kokon lebt.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
365 Pfaff Jean 1945 CH
Ohne Titel, 1995 (27.09.95)
Öl auf Leinwand. H 1500 mm B 1500 mm.
Verso auf Spannrahmen signiert und datiert:
Jean Pfaff, 1995.
Proveniez: Galerie Mark Müller, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Zürich, Galerie Mark Müller,
Hispano-Zyklus, 3. März - 20. April 1996.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
361 Paolucci Flavio 1934 CH
Ohne Titel, 1996-97
Mischtechnik auf Papier. H 345 mm B 440 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: F.P., 96.
Verso auf Rahmenabdeckung signiert und datiert:
F. Paolucci, 97. (Rahmen).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
362 Papart Max 1911-1994 F
Summer Journey, 1985
Gouache und Collage auf Malplatte.
H 820 mm B 680 mm.
Unten links signiert: Max Papart. (Rahmen).
Provenienz: Nahan Galleries, New York;
Schweizer Besitz.
(*CHF 700.-/1’000.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 750.-/1’100.-)
363 Partenheimer Jürgen 1947 D
Ohne Titel, 1985
Tusche, Aquarell und Bleistift auf Papier.
H 375 mm B 285 mm.
Unten mittig monogrammiert und datiert:
J.P., 85. (Rahmen).
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 800.-/1’000.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
366 Phillips Peter 1939 GB
Ohne Titel, 1985
Farbstift, Öl und Gouache auf Papier.
H 633 mm B 515 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Peter Phillips, 1985.
Verso auf Rahmenabdeckung signiert und datiert:
Peter Phillips, 1985. Vom Künstler beschriftet:
Crayon, Oil, Gouache. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
364 Perez Rafael 1938-2001 VEN
Mobil-Bild, 1971
Objekt. Acryl auf Holz, 2 farbige Plexiglasstreifen.
H 800 mm B 800 mm T 60 mm.
Verso auf Etikette signiert und datiert:
Rafael Perez, 1971.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
367 Pizzi Cannella Piero 1955 I
Rosso dell’ombra, 1986/87
Aquarell. H 325 mm B 245 mm.
Unten mittig datiert und betitelt:
1986, Rosso dell’ombra.
Verso signiert: Pizzi Canella. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
368 Prelog Drago 1939 A
Mein persönliches Alphabet - ein grober Entwurf, 1987
Tusche und Bleistift auf Papier.
H 1100 mm B 910 mm.
Unten rechts signiert, datiert und betitelt:
Drago Prelog, 1987, Mein persönliches Alphabet
- ein grober Entwurf. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
369 Prelog Drago 1939 A
Ohne Titel, 1964
Farbstift, Tusche und Aquarell auf Papier.
H 650 mm B 465 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Drago Prelog, 1964. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
370 Pümpin Fritz 1901-1972 CH
Gelterkinden: Am Homburgerbach, 1949
Öl auf Leinwand. H 540 mm B 650 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Fritz Pümpin, 49.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Fritz Pümpin, 1949, Gelterkinden:
“Am Homburgerbach”. (Rahmen).
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
371 Pümpin Fritz 1901-1972 CH
Gelterkinden: Erntezeit, 1954
Öl auf Leinwand. H 400 mm B 730 mm.
Unten links signiert: Fritz Pümpin.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Fritz Pümpin, 1954, Gelterkinden:
“Erntezeit”. (Rahmen).
(*CHF 600.-/1’000.-)
(*EUR 500.-/ 900.-)
(*USD 650.-/1’100.-)
373 Reichel Hans 1892-1958 D
Komposition, 1954
Mischtechnik auf Papier, auf Unterlage aufgezogen.
H 147 mm B 92 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: R, 1954.
Auf Unterlage unten rechts bezeichnet: “34”.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
374 Reichert Carl (J. Hartung) 1836-1918 A
Zwei Hunde und ein neugieriger Frosch
Öl auf Leinwand. H 210 mm B 270 mm. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
372 Racle Paul 1932 CH
Ohne Titel, 1966
Öl auf Leinwand. H 750 mm B 1010 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Racle, 66. (Rahmen).
(CHF 300.-/600.-)
(EUR 260.-/500.-)
(USD 320.-/650.-)
375 Richter Hans 1888-1976 D
Ohne Titel, 1971
Multiple. Holzobjekt bemalt, in Holzkasten.
H 500 mm B 700 mm T 50 mm.
24/27. Unten rechts signiert und datiert:
Hans Richter, 71. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
376 Rögler Michael 1940 D
Ohne Titel, 1964
Öl auf Pavatex. H 500 mm B 500 mm.
Verso signiert und datiert: Michael Rögler, 1964. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
380 Schaffner Marcel 1931 CH
Ohne Titel, ca. 1965
Mischtechnik auf Papier. H 540 mm B 400 mm.
Unten mittig signiert: M. Schaffner. (Rahmen).
(*CHF 600.-/800.-)
(*EUR 500.-/700.-)
(*USD 650.-/900.-)
377 Rögler Michael 1940 D
Ohne Titel, 1964
Öl auf Leinwand. H 650 mm B 810 mm.
Verso signiert und datiert: Rögler, 1964. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
378 Rossi Remo 1909-1982 CH
San Martino
Relief. Bronze, auf veloursüberzogene Holzunterlage
montiert. H 360 mm B 320 mm T 50 mm.
Unten links eingeritzte Signatur: Remo Rossi.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
381 Schaffner Marcel 1931 CH
Ohne Titel, 1995
Dispersion auf Papier. H 420 mm B 595 mm.
Unten rechts monogrammiert: M.S. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Carzaniga + Ueker, Basel;
Schweizer Besitz.
(*CHF 1’200.-/1’800.-)
(*EUR 1’000.-/1’600.-)
(*USD 1’300.-/1’900.-)
379 Sadkowsky Alex 1934 CH
Ohne Titel, 1963
Öl auf Leinwand. H 800 mm B 100 mm.
Oben links signiert und datiert: Alex Sadkowsky, 63.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
382 Schiess Adrian 1959 CH
Ohne Titel, 1987
Gouache. H 208 mm B 295 mm.
Verso signiert und datiert: A. Schiess, 87. (Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
383 Schifferle Klaudia 1955 CH
Dauerregen, 1997
Aquarell. H 350 mm B 275 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Schifferle, 13.02.97, Dauerregen. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
384 Schmidt Albert 1883-1970 CH
Nu agenouillé
Aquarell und Bleistift auf Papier.
H 380 mm B 230 mm. (Rahmen).
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
385 Schnyder Albert 1898-1989 CH
Die Schleuse von Vicques, 1940
Gouache. H 415 mm B 590 mm.
Verso auf Unterlagekarton signiert, datiert und betitelt:
Albert Schnyder, 1940, Die Schleuse von Vicques.
(Rahmen).
(CHF 1’200.-/1’500.-)
(EUR 1’000.-/1’300.-)
(USD 1’300.-/1’600.-)
386 Schröder-Sonnenstern Friedrich 1892-1982 D
Portrait eines Herrn mit Barett - Studie
Bleistift-Zeichnung. H 295 mm B 200 mm.
Unten über die ganze Breite signiert:
Friedrich Schröder-Sonnenstern.
Verso handschriftlicher Text des Künstlers.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 700.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’100.-)
387 Schröder-Sonnenstern Friedrich 1892-1982 D
Der moralische Mondkritiker, 1967
Bleistift-Zeichnung. H 730 mm B 530 mm.
Unten rechts signiert: Dr. S. Sonnenstern.
Unten links betitelt: Der moralische Mondkritiker.
Provenienz: Professor Hans-Peter Heidrich;
Schweizer Besitz.
(*CHF 700.-/1’000.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 750.-/1’100.-)
388 Schürch Johann Robert 1895-1941 CH
Betender, 1930
Kohle-Zeichnung. H 268 mm B 208 mm.
Unten links monogrammiert und datiert:
JRS, 30. (Rahmen).
(CHF 220.-/260.-)
(EUR 190.-/230.-)
(USD 240.-/280.-)
389 Schwartz Stefan 1927-1998 CH
Ein Lächeln für mich selbst XII, 1996
Mischtechnik, Dispersion und Pharmaprodukte auf
Papier. H 500 mm B 700 mm.
Verso signiert, datiert und Widmung:
Stefan Schwartz, 1996. Auf Etikette betitelt:
Ein Lächeln für mich selbst XII. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
390 Serra Luca 1962 I
Conversazione, 1998
Mischtechnik auf Leinwand. H 710 mm B 800 mm.
Verso signiert und datiert: Luca Serra, 1998.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
391 Sieber Hans Ruedi 1926-2002 CH
2 Aquarelle: Quartier Latin; Märzlandschaft, 1977
Aquarelle. H 250 mm B 340 mm; H 270 mm B 370 mm.
Beide Blätter unten rechts signiert: Sieber.
Ein Blatt datiert: 77. (Beide Rahmen). (2).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
392 Sigg Hermann-Alfred 1924 CH
Herde in freier Wildbahn, 1963
Aquarell. H 460 mm B 640 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
H.A. Sigg, 63. (Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
393 Sigg Hermann-Alfred 1924 CH
Im Reich der Mitte X, 1995/96
Acryl auf Leinwand. H 1750 mm B 1250 mm.
Unten rechts signiert und datiert: H. A. Sigg, 95/96.
Verso signiert und datiert: H.A. Sigg, 95/96. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
394 Simeti Turi 1929 I
3 Blätter: Senza titolo (2); Un ovale blu, 1980
Prägedrucke auf aquarelliertem Papier. Unikate.
Diverse Formate.
Zwei Blätter unten mittig signiert: Simeti.
Ein Blatt unten rechts und verso signiert: Simeti.
Provenienz (Un ovale blu):
Schweizer Privatbesitz.
Expertise (Un ovale blu):
Die Echtheit des Werkes wurde vom Archivio
Turi Simeti, Milano, bestätigt.
Archiv-Nr.: 1980-CGE 0351.
Die Expertise ist verso zusätzlich vom Künstler signiert:
é opera mia, T. Simeti. (3).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
395 Simeti Turi 1929 I
3 ovali bianchi, 1980
Mischtechnik auf Papier. Collage und Prägedruck.
H 295 mm B 485 mm.
Unten mittig signiert: Simeti.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Expertise: Die Echtheit des Werkes wurde vom
Archivio Turi Simeti, Milano, bestätigt.
Archiv-Nr.: 1980-CGE 0291.
Die Expertise ist verso zusätzlich vom Künstler signiert:
é opera mia, T. Simeti.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
400 Spescha Matias 1925-2008 CH
Studie zu Wandbild, 1998
Filzstift auf Papier. H 540 mm B 540 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
M. Spescha, 98. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Bommer, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
401 Stanzani Emilio 1906-1977 CH
Ohne Titel
Objekt. Metall und Mischtechnik, bemalt.
H 400 mm B 830 mm T 220 mm.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
396 Smith Jaune Quick-to-See 1940 USA
Pow Wow Dancer
Mischtechnik auf Papier. H 760 mm B 560 mm.
Unten rechts signiert: Jqts Smith.
(CHF 180.-/220.-)
(EUR 160.-/190.-)
(USD 190.-/240.-)
397 Spaeti Henri 1952 CH
Piano Rotondo Konfiguration 3/8, 1991/92
Acryl auf Holz. H 1130 mm B 3630 mm.
Unten links signiert, datiert und betitelt: Spaeti,
1991/1992, Piano Rotondo Konfiguration 3/8. (Rahmen).
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
398 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel, ca. Mitte 1970er Jahre
Gouache. H 230 mm B 317 mm.
Unten rechts signiert: M. Spescha.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
399 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel, 1987
Gouache über Bleistift. H 208 mm B 190 mm.
Unten rechts signiert und datiert: M. Spescha, 87.
(Rahmen).
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
402 Steffen Walter 1924-1982 CH
Jesus, 1965
Öl auf Holz. H 395 mm B 510 mm.
Unten rechts signiert: W. Steffen.
Unten links datiert: Sig. 65.
Ausstellung: Aarau, Aargauer Kunsthaus.
Walter Arnold Steffen (1924-1982).
8. April - 6. Mai 1984.
Literatur: Ausstellungskatalog.
Walter Arnold Steffen (1924-1982).
Aarau, Aargauer Kunsthaus, 1984.
Nr. 13, ganzseitige Abbildung.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
403 Steffen Walter 1924-1982 CH
Jesus
Öl auf Holz. H 840 mm B 315 mm. (Rahmen).
(*CHF 2’300.-/2’600.-)
(*EUR 2’000.-/2’300.-)
(*USD 2’500.-/2’800.-)
404 Stepàn Lubomir 1934 CS
Oscar, 1984
Objekt. Mischtechnik, Drahtskulptur auf Sockel,
Textilie, Kreideschlämme, in Holzkasten montiert.
H 655 mm B 465 mm.
Unten links eingeritzte Signatur: Lubomir Stepàn.
Unten rechts monogrammiert und datiert: L.S., l. 84.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Lubomir Stepán, 84, Oscar. (Rahmen).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
405 Stiefel Eduard 1875-1967 CH
Seelandschaft, 1941
Öl auf Leinwand. H 460 mm B 600 mm.
Unten links signiert und datiert:
Eduard Stiefel, Sept. 1941. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
406 Stöckli Paul 1906-1991 CH
TB 434, ca. 1990
Collage. Gouache und Tusche auf Zeitungspapier, auf
schwarzem Halbkarton montiert. H 1000 mm B 700 mm.
Unten rechts signiert: P. Stöckli.
Verso betitelt: TB 434. (Rahmen).
Provenienz: Nachlass des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
409 Stöckli Paul 1906-1991 CH
KO 84, ca. 1960
Öl auf Hartfaserplatte. H 900 mm B 855 mm.
Unten rechts signiert: P. Stöckli. Verso betitelt: KO 84.
Provenienz: Nachlass des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’300.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’600.-)
(USD 1’400.-/1’900.-)
407 Stöckli Paul 1906-1991 CH
TB 335, ca. 1980
Collage. Mischtechnik auf vier zusammengefügten
Papierbogen, auf schwarzem Halbkarton montiert.
H 1000 mm B 700 mm.
Unten rechts signiert: P. Stöckli.
Verso betitelt: TB 335. (Rahmen).
Provenienz: Nachlass des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
408 Stöckli Paul 1906-1991 CH
KO 90, ca. 1960
Mischtechnik auf Hartfaserplatte. H 650 mm B 940 mm.
Unten rechts signiert: P. Stöckli. Verso betitelt: KO 90.
Provenienz: Nachlass des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
410 Stöckli Paul 1906-1991 CH
KO 86, ca. 1960
Acryl auf Hartfaserplatte. H 860 mm B 1150 mm.
Unten rechts signiert: P. Stöckli. Verso betitelt: KO 86.
(CHF 1’600.-/2’500.-)
(EUR 1’400.-/2’200.-)
(USD 1’700.-/2’700.-)
411 Stöckli Paul 1906-1991 CH
TA 705, ca. 1950
Mischtechnik auf Papier. H 1050 mm B 750 mm.
Unten rechts signiert: P. Stöckli. Verso betitelt: TA 705.
(Rahmen).
Provenienz: Nachlass des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
412 Studer Harold 1942-2000 CH
Ritual, 1974
Collage und Mischtechnik auf Papier.
H 400 mm B 400 mm.
Unten rechts signiert: Harold Studer.
Unten links datiert: 14.8.74. (Rahmen).
Dazu: Zum Sommerwendefest. Farblithografie.
H 495 mm B 740 mm. E.d.A.
Unten rechts signiert: Studer. Unten mittig betitelt und
beschriftet: Zum Sommerwendefest,
Von Hans an Meret. (Rahmen). (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
413 Studer Harold 1942-2000 CH
Schmetterling, 1970
Aquarell und Mischtechnik auf Papier.
H 300 mm B 300 mm.
Unten links signiert und datiert: Studer, 70.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
416 Swen (Silvan Wegmann) 1969 CH
2 Zeichnungen: Herkules und der Stall des Augias;
Ohne Titel
Tuschfederzeichnungen.
H 388 mm B 278 mm; H 338 mm B 252 mm.
Beide unten rechts signiert: Swen. (2).
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 90.-/130.-)
(USD 110.-/160.-)
417 Szczesny Stefan 1951 DE
Liegender weiblicher Akt vor offenem Fenster
Mischtechnik auf Papier. H 650 mm B 1000 mm.
Unten rechts signiert: Szczesny. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
414 Suter Hugo 1943-2013 CH
Zeichnung und Tagebuchblatt
zum “Tangenten-Katalog”, 1981
Mischtechnik auf Papier, auf Tagebuchblatt montiert.
H 298 mm B 209 mm.
Unten rechts auf Zeichnung signiert und datiert:
Hugo Suter, August 81. Unten links Widmung.
(CHF 250.-/350.-)
(EUR 220.-/300.-)
(USD 270.-/380.-)
418 Tagwerker Bernard 1942 CH
9 Blätter: Ohne Titel
Je Farblithografie und Bleistift auf Papier.
Je H 580 mm B 380 mm.
Ein Blatt signiert: tagwerker.
4 Blätter monogrammiert: B.T. (9).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
415 Suter Hugo 1943-2013 CH
Ohne Titel, 1987
Mischtechnik auf Holz. H 300 mm B 690 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Hugo Suter, 87. (Rahmen).
(*CHF 700.-/ 900.-)
(*EUR 600.-/ 800.-)
(*USD 750.-/1’000.-)
419 Thomkins André 1930-1985 CH
“hurt heil, flieht heil, flieht heil, flieht ruh”
Palindrom-Emailschild.
H 150 mm B 900 mm.
Unten rechts im Druck monogrammiert: A. T.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
420 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Met de beschte Wensche - Aber: Ein Mann ohne Arbeit
= ist wie eine Wurscht ohne Wurschthaut, 1957
Stempel, Filzstift und Farbstift auf Papier.
H 330 mm B 410 mm.
Unten rechts signiert, datiert und beschriftet:
Jean Tinguely, 1957, bei Leber.
Unten mittig betitelt: Met de beschte Wensche - Aber:
Ein Mann ohne Arbeit = ist wie eine Wurscht ohne
Wurschthaut. (Rahmen).
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
421 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Brief an die NZ Basel, 1972
Kugelschreiber auf Papier. H 270 mm B 205 mm.
Unten rechts signiert: Jean Tinguely.
Oben rechts datiert: 16.VI.72. (Rahmen).
(*CHF 1’200.-/1’400.-)
(*EUR 1’000.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’500.-)
422 Tisnikar Joze 1928-1998 SVN
Der Maler, 1973
Öl auf Leinwand. H 650 mm B 545 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Tisnikar, 1973. (Rahmen).
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
426 Ungerer Tomi 1931 F
5 Zeichnungen: Sans titre
Tusche und Fineliner auf Pergamentpapier.
Alle H 350 mm B 280 mm.
4 Blätter unten rechts signiert:
T. Ungerer. (Ein Blatt Rahmen). (5).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
427 Valenti Italo 1912-1995 CH
Lago di notte, 1958
Gouache. H 330 mm B 480 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
I. Valenti, 1958. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
428 Valenti Italo 1912-1995 CH
Natura morta, 1938
Öl auf Karton. H 330 mm B 480 mm.
Unten links signiert: I. Valenti.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, catalogo ragionato dei dipinti.
Milano, Skira editore, 1998.
Nr. D 29, Abbildung.
(CHF 2’000.-/2’500.-)
(EUR 1’700.-/2’200.-)
(USD 2’200.-/2’700.-)
423 Tobey Mark 1890-1976 USA
Selbstportrait, 1961
Tuschezeichnung auf Papier. H 140 mm B 100 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: M. T., 61.
Verso bezeichnet: GL 3507. (Rahmen).
Provenienz: Nachlass Mark Ritter, Stuttgart;
Schweizer Besitz.
(CHF 1’800.-/2’500.-)
(EUR 1’600.-/2’200.-)
(USD 1’980.-/2’700.-)
429 Vaux Marc 1982 GB
SQ 15 S., 2000
Objekt. Acryl auf Holz. H 590 mm B 584 mm T 105 mm.
Verso signiert, datiert und betitelt: Vaux, 2000, SQ 15 S.
Provenienz: Bernard Jacobson Gallery, London;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
424 Tritten Gottlieb 1923 CH
Oberhofen, 1965
Aquarell. H 248 mm B 317 mm.
Unten rechts signiert: Tritten.
Verso signiert, datiert und betitelt:
Gottfried Tritten, 1965, Oberhofen.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
430 Vaux Marc 1982 GB
EI/5, 2003
Objekt. Acryl und Aluminium auf Holz.
H 810 mm B 610 mm T 70 mm.
Verso signiert und datiert: Vaux, 2003.
Zweimal betitelt: EI/5.
Provenienz: Bernard Jacobson Gallery, London;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
425 Trübner Wilhelm 1851-1917 D
zugeschrieben. Kloster Fraueninsel, ca. 1891
Öl auf Karton. H 285 mm B 250 mm.
Unten rechts monogrammiert: W.T.
Verso auf Rahmenabdeckung eingeritzte Signatur und
eingeritzter Titel: W. Trübner, Kloster Fraueninsel.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
431 Vercammen Wout 1938-2018 B
Ohne Titel, 1964
Mischtechnik auf Leinwand. H 298 mm B 195 mm.
Unten rechts datiert: 64.
Verso signiert: Wout Vercammen.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
432 Wiederkehr Gido 1941 CH
Ohne Titel, 1980
Relief. Acryl auf Leinwand, auf Holzplatte montiert.
H 600 mm B 800 mm T 40 mm.
Verso signiert und datiert: Gido Wiederkehr, 80.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-
437 Winnewisser Rolf 1949 CH
Ohne Titel, 1988
Acryl auf Leinwand. H 500 mm B 400 mm.
Verso auf Leinwand signiert, datiert und Widmung:
Rolf Winnewisser, 1988.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
433 Wiederkehr Gido 1941 CH
Ohne Titel, 1970/1971
Acryl auf Leinwand. H 280 mm B 1970 mm.
Verso signiert und datiert: Gido Wiederkehr, 71. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
438 Wittwer Uwe 1954 CH
Rose, 1997
Öl auf Leinwand, auf Malkarton montiert.
H 300 mm B 240 mm.
Verso auf Karton signiert und datiert:
U. Wittwer, 97.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
434 Wilding Ludwig 1927-2010 D
Ohne Titel, 1969
Multiple. Serigrafie auf Karton und Plexiglas, in
Plexiglasrahmen. H 500 mm B 500 mm T 70 mm.
Verso auf Etikette auf Abdeckung: 60/100.
Signiert und datiert: Wilding, 69.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
439 Zender Rudolf 1901-1988 CH
Dächer von Paris, 1952
Öl auf Leinwand. H 550 mm B 460 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Zender, 52. (Rahmen).
Provenienz: Dr. Werner Bühler, Winterthur;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
435 Wilding Ludwig 1927-2010 D
Ohne Titel, 1969
Multiple. Serigrafie auf Karton und Plexiglas, in
Plexiglasrahmen. H 500 mm B 500 mm T 70 mm.
Verso auf Etikette auf Abdeckung: 61/100. Signiert und
datiert: Wilding, 69.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
440 Zhou Brothers 1952/1957 CHN
Ohne Titel, 2000
Mischtechnik und Collage. H 470 mm B 370 mm.
Unten rechts signiert: Zhou B.
Verso signiert, datiert und beschriftet:
C(opyright) Zhou B, 2000, BZ 1190.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
436 Wilhelm André 1963 CH
$ Dollar, 1999
Öl auf Leinwand. H 800 mm B 800 mm.
Am linken Rand unten signiert: A. Wilhelm.
Verso signiert, datiert und betitelt:
A. Wilhelm, 1999, $ Dollar. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/2’000.-)
(EUR 900.-/1’700.-)
(USD 1’100.-/2’200.-)
441 Zhou Brothers 1952/1957 CHN
Ohne Titel, 2000
Mischtechnik und Collage. H 490 mm B 370 mm.
Unten rechts signiert: Zhou, B.
Verso signiert, datiert und beschriftet:
C(opyright) Zhou B, 2000, BZ 1191. (Rahmen).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
Bedeutende Internationale Druckgrafik und Multiples
Auktion: Dienstag, 5. Juni 2018 17.30 Uhr Nr. 501 - 549
Jedes Kunstwerk ist auf unserer Website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
501 Balthus 1908-2001 F
Jeune fille, aus “Dessins”, 1994
Farblithografie. H 755 mm B 555 mm.
147/150. Unten rechts signiert: Balthus.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
502 Baldessari John 1931 USA
Red, aus “Stonehenge (With Two Persons)”, 2005
Farbmixografia aus handgeschöpftem Baumwollpapier.
H 720 mm B 800 mm.
23/60. Unten rechts signiert und
datiert: Baldessari, 05. (Rahmen).
Literatur: Hurowitz 159.
Drucker: Mixografia, Los Angeles.
Verlager: Mixografia, Los Angeles.
(CHF 6’000.-/8’000.-)
(EUR 5’000.-/7’000.-)
(USD 6’500.-/9’000.-)
503 Cage John 1912-1992 USA
Not Wanting to Say Anything About Marcel, 1969
Farblithografie. H 700 mm B 1020 mm.
118/125. Unten rechts signiert: John Cage.
Unten rechts Blindstempel:
HI (Hollander’s Workshop, Inc., New York). (Rahmen).
Drucker: Hollander’s Workshop, Inc., New York.
Verleger: Eye Editions, Cincinnati.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
504 Celmins Vija 1938 USA
Night Sky 3, 2002/03
Photogravure mit Brandspuren, Aquatinta und
Kaltnadelradierung, auf Hahnemühle Papier.
H 502 mm B 603 mm.
AP 5/10. Unten rechts signiert und datiert: V. Celmins.
Blindstempel und Copyrightstempel:
Gemini G.E.L.
Auflage: 65 Exemplare + 10 AP. (Rahmen).
Provenienz: McKee Gallery, New York;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Gemini G.E.L. 1934.
Drucker: Gemini G.E.L., Los Angeles.
Verleger: Gemini G.E. L., Los Angeles.
(CHF 12’000.-/15’000.-)
(EUR 10’000.-/13’000.-)
(USD 13’000.-/16’000.-)
505 Chagall Marc 1887-1985 F
Le village et le grand bouquet, 1980
Radierung auf Rives. H 590 mm B 435 mm.
6/30. Unten rechts signiert: Marc Chagall. (Rahmen).
Literatur: Cramer 105.
Verleger: Gérald Cramer, Genève.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’600.-/3’500.-)
(USD 3’200.-/4’300.-)
506 Chillida Eduardo 1924-2002 E
Ulertu, 1973
Radierung. H 445 mm B 355 mm.
22/50. Unten rechts signiert: Chillida.
Literatur: van der Koelen 73018.
Drucker: Atelier Morsang, Paris.
Verleger: Maeght Editeur, Paris.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
508 Corbusier Le 1887-1965 CH
Mains croisées, 1954/64
Farblithografie. H 715 mm B 540 mm.
4/150. Unten rechts signiert: Le Corbusier.
Literatur: Weber 82.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
507 Close Chuck 1940 USA
Lucas, 1988
Linolschnitt auf Vélin. H 785 mm B 560 mm.
37/50. Unten rechts signiert und datiert:
C. Close, 1988. (Rahmen).
Verleger: Pace Editions, Inc., New York.
Provenienz: Pace Editions, New York;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
509 Corbusier Le 1887-1965 CH
Unité 4A, aus “Unité”, 1965
Farbradierung und Aquatinta auf Rives BFK.
H 570 mm B 455 mm.
68/130. Unten rechts signiert: Le Corbusier.
Verleger: Atelier Crommelynck, Mazo & Cie.,
Paris, 1965.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
510 Corbusier Le 1887-1965 CH
Unité 19, aus “Unité”, 1965
Farbradierung und Aquatinta auf Rives BFK.
H 570 mm B 455 mm.
68/130. Unten rechts signiert: Le Corbusier.
Verleger: Atelier Crommelynck, Mazo & Cie.,
Paris, 1965.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
511 Corbusier Le 1887-1965 CH
Murale, 1948
Farbradierung und Aquatinta. H 320 mm B 250 mm.
43/100. Unten links signiert: Le Corbusier.
Literatur: Weber 21.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
512 Corbusier Le 1887-1965 CH
Unité 9, aus “Unité”, 1965
Farbradierung und Aquatinta auf Rives BFK.
H 570 mm B 455 mm.
68/130. Unten rechts signiert: Le Corbusier.
Verleger: Atelier Crommelynck, Mazo & Cie.,
Paris, 1965.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
513 Dix Otto 1891-1969 D
Saul und David, 1958
Farblithografie auf weissem Van Gelder Zonen
Maschinen-Bütten. H 650 mm B 530 mm.
36/76. Unten rechts signiert und datiert: Dix, 59.
Unten mittig betitelt: Saul und David. (Rahmen).
Literatur: Karsch 228 A.
Drucker: Ehrhardt.
Verleger: Otto Dix.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
514 Duchamp Marcel 1887-1968 F
Plakat. Self Porträt in Profile, 1959
Farbserigrafie auf schwarzem Vélin.
H 650 mm B 500 mm.
35/40. Unten links signiert: Marcel Duchamp.
(CHF 15’000.-/20’000.-)
(EUR 13’000.-/17’000.-)
(USD 16’000.-/22’000.-)
Beschriftet und datiert: La Hune, 1959.
Unten links im Stein bezeichnet: “Marcel dechiravit”.
Literatur: Schwarz 565.
Verleger: Librairie La Hune, Paris.
515 Frankenthaler Helen 1928-2011 USA
Air Frame, aus “New York Ten”, 1965
Farbsiebdruck auf Arches. H 558 mm B 432 mm.
145/200. Unten rechts signiert und datiert: Frankenthaler,
65. (Rahmen).
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Harrison 6.
Drucker: Chiron Press, New York.
Verleger: Tanglewood Press, Inc., New York.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
516 Giger H.R. 1940-2014 CH
Li I, 1974
Farbserigrafie. H 700 mm B 1000 mm.
31/170. Unten rechts signiert: H. Giger. (Rahmen).
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
517 Katz Alex 1927 USA
2 Blätter: Swamp Maple I, 1970; Swamp Maple II, 1970
Farblithografien auf Arches. Je H 1040 mm B 700 mm.
20/84; 28/90. Beide Blätter unten links signiert:
Alex Katz.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Maravell 35, 36; Schröder 35, 36.
Drucker: Mourlot Press, New York.
Verleger: Brooke Alexander, Inc., New York und
Fischbach Gallery, New York. (2).
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’500.-/5’000.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
518 Katz Alex 1927 USA
White Petunia, 1969
Farblithografie auf Arches. H 760 mm B 560 mm.
54/60. Unten links signiert: Alex Katz. (Rahmen).
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Maravell 27; Schröder 27.
Drucker: Mourlot Press, New York.
Verleger: Brooke Alexander, Inc., New York.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
519 Kelly Ellsworth 1923-1915 USA
Black/Green, aus “Series of Ten Lithographs”, 1970
Farblithografie auf Special Arjomari Papier.
H 590 mm B 485 mm.
9/75. Unten rechts signiert: Kelly.
Blindstempel: Gemini G.E.L.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Axsom 68; Gemini 237.
Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
520 Kelly Ellsworth 1923-1915 USA
2 Blätter: White Curve I, 1973; Black Curve I, 1973;
Lithografien und Bleistift auf Special Arjomari Papier.
Je H 860 mm B 860 mm.
23/49; 23/50. Beide Blätter unten rechts signiert:
Kelly. Beide unten rechts Blindstempel:
Gemini G.E.L.
Beide verso Stempel: Gemini G.E.L., Los Angeles, Calif.,
mit Bleistift bezeichnet: “EK72-572”; ”EK72-573”.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Axsom 99, 100; Gemini 462, 463.
Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles. (2).
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’500.-/5’000.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
521 Kelly Ellsworth 1923-1915 USA
White and Black, 1971/1973
Serigrafie mit Prägung auf Arjomari Papier.
H 597 mm B 900 mm.
9/75. Unten rechts signiert: Kelly.
Unten rechts Blindstempel: Gemini G.E.L.
Verso Stempel: Gemini G.E.L., Los Angeles, Calif.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Axsom 87; Gemini 460.
Drucker: Robert Knisel, Ron McPherson.
Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
522 Kokoschka Oskar 1886-1980 A
Sommerblumen mit Rosen, 1969/1972
Farblithografie. H 760 mm B 560 mm.
120/150. Unten rechts signiert: O. Kokoschka. (Rahmen).
Literatur: Wingler/Welz 511.
Drucker: Graphische Kunstanstalt J.E. Wolfensberger, Zürich.
Verleger: Marlborough Graphics Ltd., London.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
523 LeWitt Sol 1928-2007 USA
Four Part Combinations of Six Geometric Figures in
Four Colors, 1980
Serie von 4 Farbholzschnitten auf handgeschöpftem
japanischem Echizen-Kizuki Hosho Papier.
Je H 220 mm B 460 mm.
Alle Blätter: I 6/40. Unten rechts signiert:
Lewitt. (Alle Blätter Rahmen).
Provenienz: Galerie Verna, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Krakow 1980.07.
Drucker: Adachi, Japan.
Verleger: Galerie Watari, Tokyo. (4).
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
525 Marden Brice 1938 USA
Painting Study 2, 1974
Siebdruck, Wachs und Bleistift. H 759 mm B 554 mm.
10/50. Unten mittig signiert und datiert: B. Marden, 74.
Unten rechts Blindstempel:
Styria Studio, New York. Verso Copyright-Stempel:
Copyright by Brice Marden & Multiples Inc., 1974.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Ausstellungen (anderes Exemplar):
New York, Brooklyn Museum,
20. November 1976 - 30. Januar 1977.
Literatur: Lewison 27;
Ausstellungskatalog. Brooklin Museum New York.
30 Years of American Printmaking Including the
20th National Print Exhibition.
New York, Universe Books, 1976. Nr. 186,
Abbildung eines anderen Exemplars.
Drucker: Styria Studio, New York.
Verleger: Styria Studio und Multiples Inc., New York.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
524 LeWitt Sol 1928-2007 USA
Form Derived from a Cube with Lines in
Four Directions & Four Colors, 1984
Farbserigrafie auf Arches. H 1050 mm B 1050 mm.
17/50. Unten rechts signiert: Lewitt. (Rahmen).
Literatur: Krakow 1984.04.
Drucker: Jo Watanabe, New York.
Verleger: Hallen für Neue Kunst, Schaffhausen.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’700.-/3’500.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
526 Marden Brice 1938 USA
Lana 2, 1966
Siebdruck. H 508 mm B 608 mm.
11/11. Unten rechts signiert: B. Marden.
Unten mittig betitelt: Lana 2. (Rahmen).
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Lewison 14.
Drucker: Chiron Press, New York;
Verleger: Brice Marden.
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’700.-/3’500.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
527 Marden Brice 1938 USA
Gulf, aus “New York Ten”, 1969
Farblithografie auf Rives. H 510 mm B 660 mm.
76/100. Unten rechts signiert und datiert: B. Marden, 69.
Unten rechts Blindstempel: Chiron Press, New York.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Lewison 16.
Drucker: Chiron Press, New York.
Verleger: Tanglewood Editions, New York.
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’700.-/3’500.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
528 Miró Joan 1893-1983 E
Blatt aus “Gravures pour une exposition”, 1973
Farbradierung und Aquatinta. H 630 mm B 900 mm.
26/75. Unten rechts monogrammiert: M.
Literatur: Dupin 609; Cramer 174.
Drucker: Morsang, Paris.
Verleger: Pierre Matisse, New York.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
530 Miró Joan 1893-1983 E
Femme-Oiseau I, 1960
Weichgrundätzung und Aquatinta auf Vélin de Rives.
H 500 mm B 660 mm.
60/90. Unten rechts signiert: Miró. (Rahmen).
Literatur: Dupin 274.
Drucker: Robert Dutrou, Atelier Maeght, Paris.
Verleger: Maeght, Paris.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
529 Miró Joan 1893-1983 E
Blatt aus “Le dedans & le dehors”, 1966
Farbradierung und Aquatinta auf Arches.
H 190 mm B 126 mm.
13/60. Unten rechts signiert: Miró.
Literatur: Dupin 422; Cramer 109.
Drucker: Arte Adrien Maeght, Paris.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
531 Nauman Bruce 1941 USA
Vision, 1973
Lithografie auf Arches. H 635 mm B 840 mm.
26/40. Unten rechts signiert und datiert: B. Nauman, 73.
Unten rechts Blindstempel:
Gemini G.E.L., Los Angeles.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Cordes 18; Gemini 436.
Drucker: Gemini G.E.L., Los Angeles.
Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
532 Nauman Bruce 1941 USA
Normal Desires, 1973
Lithografie. H 625 mm B 905 mm.
15/50. Unten rechts signiert und datiert: B. Nauman, 73.
Unten links Blindstempel:
Cirrus Editions Ltd., Los Angeles.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Cordes 22.
Drucker: Cirrus Editions Ltd., Los Angeles.
Verleger: Cirrus Editions Ltd., Los Angeles.
(*CHF 4’000.-/5’000.-)
(*EUR 3’500.-/4’300.-)
(*USD 4’300.-/5’400.-)
533 Picasso Pablo 1881-1973 E
Nature morte au verre et fleurs, 1947
Lithografie. H 470 mm B 600 mm.
18/50. Unten links signiert: Picasso. (Rahmen).
Literatur: Mourlot 87; Bloch 445.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
534 Picasso Pablo 1881-1973 E
Jacqueline au bandeau I, 1962
Farblinolschnitt auf Arches. H 625 mm B 445 mm.
3/50. Unten rechts signiert: Picasso. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Beyeler, Basel (1975);
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Baer 1297 I.b.1.; Bloch 1090;
Verleger: Galerie Louise Leiris, Paris.
(CHF 15’000.-/25’000.-)
(EUR 13’000.-/22’000.-)
(USD 16’000.-/27’000.-)
536 Poliakoff Serge 1900-1969 RUS
Composition rouge, jaune et bleue, 1957
Farblithografie. H 575 mm B 440 mm.
170/200. Unten rechts signiert:
Serge Poliakoff. (Rahmen).
Literatur: Poliakoff/Schneider 13; Rivière 13.
Drucker: Mourlot, Paris.
Verleger: Berggruen, Paris.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
535 Pistoletto Michelangelo 1933 I
Cappio, 1973
Farbserigrafie auf Spiegelfolie. H 826 mm B 595 mm.
21/130. Unten rechts signiert: Pistoletto.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Anmerkung: Die vorliegende Grafik wurde 1973 als
Jahresgabe der Kestner-Gesellschaft Hannover
herausgegeben. Die Serigrafie entstand nach der
gleichnamigen Spiegelarbeit.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
537 Poliakoff Serge 1900-1969 RUS
Composition bleue, jaune et rouge, 1958
Farblithografie auf Arches. H 650 mm B 490 mm.
45/110. Unten rechts signiert: Serge Poliakoff.
Unten links Blindstempel: L’oeuvre gravée. (Rahmen).
Literatur: Poliakoff/Schneider 18; Rivière 18.
Drucker: Pons, Paris.
Verleger: Nesto Jacometti, L’oeuvre gravée, Zürich.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
538 Rauschenberg Robert 1925-2008 USA
Blatt aus “Features from Current”, 1970
Serigrafie auf Velin. H 890 mm B 890 mm.
15/50. Unten rechts signiert und datiert:
Rauschenberg, 70.
Literatur: Foster 146.
Drucker: Castelli Graphics, New. York.
Verleger: Dayton’s Gallery, Minneapolis.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’300.-/2’200.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
540 Soulages Pierre 1919 F
Eau-forte 21, 1973
Farbradierung auf Rives. H 470 mm B 380 mm.
XVIII/L. Unten rechts signiert: Soulages.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Rivière XXI; Gatto 22 b.
Drucker: Lacourière-Frélaut, Paris.
Verleger: Galerie de France, Paris.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’600.-/3’500.-)
(*USD 3’200.-/4’300.-)
539 Ryman Robert 1930 USA
Untitled, 1969, aus “On the Bowery”, 1969-71
Farbsiebdruck auf Arches. H 650 mm B 650 mm.
44/100. Mittig signiert und datiert: Ryman, 69.
Unten links Blindstempel: Edition Domberger.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Verleger: Edition Domberger, Stuttgart, 1969-71.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
541 Stella Frank 1936 USA
Pagosa Springs, aus “The Copper Series”, 1970
Farblithografie auf Arjomari Papier. H 406 mm B 558 mm.
30/75. Unten rechts signiert und datiert: F. Stella, 70.
Unten rechts Blindstempel: Gemini G.E.L. (Rahmen).
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Axsom 43.
Drucker: Gemini G.E.L., Los Angeles;
Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles.
Anmerkung: Das vorliegende Werk ist ein Blatt aus einer
Serie von sieben Lithografien.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
542 Stella Frank 1936 USA
Telluride, aus “The Copper Series”, 1970
Farblithografie auf Arjomari Papier. H 406 mm B 558 mm.
30/75. Unten rechts signiert und datiert: F. Stella, 70.
Unten rechts Blindstempel: Gemini G.E.L. (Rahmen).
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Axsom 42.
Drucker: Gemini G.E.L., Los Angeles;
Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles.
Anmerkung: Das vorliegende Werk ist ein Blatt aus einer
Serie von sieben Lithografien.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
543 Stella Frank 1936 USA
The Whale as a Dish, 1989, aus “The Waves”, 1985-89
Siebdruck, Lithografie, Farblinolschnitt, marmoriert,
handkoloriert und Collage auf T.H. Saunders und
Somerset Papier. H 1710 mm B 1390 mm.
58/60. Unten rechts signiert und datiert: F. Stella,’89.
Ausstellungen (anderes Exemplar):
London, Waddington Galleries.
Frank Stella, The Waves, 1. November - 25. November 1989.
Literatur: Ausstellungskatalog. Frank Stella, The Waves.
London, Waddington Galleries, 1989.
Nr. 6. Seite 29, Farbabbildung.
Drucker: Spencer Tomkins und James Wetly bei
Atelier Frank Stella, New York;
Bruce Porter bei Trestle Editions, New York;
Bob Blanton und Wygonik bei Brand X, New York.
Verleger: Waddington Graphics, London.
(*CHF 6’000.-/10’000.-)
(*EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(*USD 6’500.-/11’000.-)
544 Stella Frank 1936 USA
The Quater-Deck, 1989, aus “The Waves”, 1985-89
Siebdruck, Lithografie, Farblinolschnitt, marmoriert,
handkoloriert und Collage auf T.H. Saunders und
Somerset Papier. H 1090 mm B 1710 mm.
58/60. Unten mittig signiert und datiert: F. Stella,’89.
Ausstellungen (anderes Exemplar):
London, Waddington Galleries.
Frank Stella, The Waves, 1. November - 25. November 1989.
Literatur: Ausstellungskatalog. Frank Stella, The Waves.
London, Waddington Galleries, 1989.
Nr. 4. Seite 22, Farbabbildung.
Drucker: Spencer Tomkins und James Wetly bei
Atelier Frank Stella, New York;
Bruce Porter bei Trestle Editions, New York;
Bob Blanton und Wygonik bei Brand X, New York.
Verleger: Waddington Graphics, London.
(*CHF 6’000.-/10’000.-)
(*EUR 5’000.-/ 9’000.-)
(*USD 6’500.-/11’000.-)
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Drucker: Michael Knigin.
Verleger: Parasol Press Ltd., New York.
545 Thiebaud Wayne 1920 USA
Chocolate Cake,
aus “Seven Still Lifes and a Rabbit”, 1971
Farblithografie auf Arches. H 765 mm B 570 mm.
46/50. Unten rechts signiert und datiert: Thiebaud, 1971.
(*CHF 5’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’300.-/7’000.-)
(*USD 5’400.-/9’000.-)
546 Thiebaud Wayne 1920 USA
Lipstick Row, aus “Seven Still Lifes and a Rabbit”, 1970
Farbsiebdruck auf Arches. H 570 mm B 765 mm.
13/50. Unten rechts signiert und datiert: Thiebaud, 1970.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Verleger: Parasol Press Ltd., New York
(*CHF 7’000.-/10’000.-)
(*EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(*USD 7’500.-/11’000.-)
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Bastian 27.
Verleger: Edition Domberger, Stuttgart, 1969-71.
547 Twombly Cy 1928-2011 USA
Untitled, aus “On the Bowery”, 1969-71
Farbsiebdruck auf Schollers Parole Papier.
H 650 mm B 650 mm.
Verso: 44/100. Signiert: Twombly.
Unten links Blindstempel: Edition Domberger.
(*CHF 40’000.-/60’000.-)
(*EUR 35’000.-/50’000.-)
(*USD 43’000.-/65’000.-)
548 Warhol Andy 1928-1987 USA
Mother and Child, aus “Cowboys and Indians”, 1986
Farbserigrafie auf Lenox Museum Board.
H 914 mm B 914 mm.
211/250. Unten links signiert: Andy Warhol.
Unten rechts Blindstempel:
Rupert Jasen Smith, New York. (Rahmen).
Literatur: Feldmann/Schellmann II.383.
Drucker: Rupert Jasen Smith, New York.
Verleger: Gaultney, Klineman Art, Inc., New York.
(CHF 16’000.-/20’000.-)
(EUR 14’000.-/17’000.-)
(USD 17’000.-/22’000.-)
549 Wesselmann Tom 1931-2004 USA
Sunset Nude with Yellow Tulips, 2004/06
Mixografia aus handgeschöpftem Papier.
H 950 mm B 1050 mm.
61/75. Unten rechts geprägte Signatur:
Wesselmann. (Rahmen).
Drucker: Mixografia, Los Angeles.
Verleger: Mixografia, Los Angeles.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
Portfolios und Kunstbücher (A - Z)
Auktion: Dienstag, 5. Juni 2018 18.00 Uhr Nr. 601 - 626
Jedes Kunstwerk ist auf unserer Website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
601 Attersee Christian Ludwig 1940 A
Attersees Gastlichkeitsschachtel, 1974
12 Farblithografien, überarbeitet mit Tusche, Farbstift,
Acryl, Aquarell und Lack. Je H 340 mm B 340 mm.
Alle Blätter: A 11/50. Signiert und datiert: Attersee, 74.
Im Impressum nochmals handschriftlich nummeriert.
Büren an der Aare, Edition Galerie Herzog, 1974.
In Kartonschachtel.
Schachtel mit minimen Gebrauchsspuren.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
602 Baier Jean 1932-1999 CH
Portfolio. Baier, 1971
10 Farblinolschnitte und ein Multiple von J. Baier;
Text von C. Giedion Welcker. Je H 590 mm B 590 mm.
Alle Blätter: 96/300. Unten rechts signiert: J. Baier.
Multiple rückseitig auf Etikette: 96/300. Signiert: Baier.
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 96/300.
Genève, Edition Galerie Ziegler, 1971.
Blätter in Kartonkassette.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
603 Baj Enrico 1924-2003 I
Portfolio. De Rerum Natura, 1958
36 Radierungen mit Einführungstext von Roberto Sanesi.
Je H 510 mm B 375 mm.
Alle Blätter: 36/51. Unten rechts signiert: Baj.
Alle unten links in Reihenfolge mit römischen Ziffern
nummeriert: I bis XXXVI.
Im Impressum typografisch nummeriert: 36.
Milano, Schwarz Editore, 1958.
Folio. In schwarzer Leinenkassette mit geprägter
Zeichnung des Künstlers. Mit Gebrauchsspuren.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’500.-/5’000.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
604 Bury Pol 1922-2005 B
Mappe. Cinetization, 1966
10 Farbserigrafien. Je H 610 mm B 445 mm.
Alle Blätter: 60/62. Unten rechts signiert: Pol Bury.
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 60.
Auflage: 62 Exemplare.
New York, Lefebre Gallery, 1966.
In Original-Leinenmappe mit eingeprägter Signatur.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
609 Haass Terry 1923-2016 F
Portfolio. 12 gravures de Terry Haass, 1964
12 Farbradierungen von Terry Haass und
Text von Pierre Sauvageot. Je H 565 mm B 380 mm.
Alle Blätter: 61/100. Unten rechts signiert: T. Haass.
Unten links betitelt.
Im Impressum: 64. Editions M. Lacouriere, 1964.
In Leinenkassette.
(CHF 250.-/300.-)
(EUR 220.-/260.-)
(USD 270.-/320.-)
605 Dias Antonio 1944 BR
Mappe. The Illustration of Art, The Social Strategy, Model
16 bedruckte und gestanzte Schilder aus Strohpappe.
Je H 150 mm B 250 mm.
Auf einem Schild: 20/50. Oben mittig signiert:
Antonio Dias. Stempel: 69 heidelberg box 471.
Edition Staeck. In bedruckter Leinenkassette.
Dazu: Project for a People’s Flag. Farbsiebdruck.
H 500 mm B 695 mm. 49/100. Unten rechts signiert:
Antonio Dias. (2).
(*CHF 600.-/1’000.-)
(*EUR 500.-/ 900.-)
(*USD 650.-/1’100.-)
610 Kabakov Ilja 1933 RUS
Mappe. Grand Archive, Ausstellungskatalog
Stedelijk Museum, 29. Januar - 28. März 1993
Kopien und Offsetdrucke zur Installation.
Ca. H 380 mm B 265 mm.
In Kartonumschlag.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 130.-/220.-)
(USD 160.-/270.-)
606 Dorazio Piero 1927-2005 I
Mappe. Sapsikos, 1976
10 Farblithografien und lithografiertes Titelblatt.
H 640 mm B 840 mm, davon 2 Hochformat.
Alle Blätter: 37/90. Unten rechts signiert und datiert:
Dorazio, 1976.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
St. Gallen, Erker Presse, 1976.
In Kartonmappe. Mappe mit Gebrauchsspuren.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
607 Dorazio Piero 1927-2005 I
Mappe. Kokkoro, 1987
8 Farblithografien auf Doppelbogen.
Je H 200 mm B 500 mm.
Im Impressum signiert: Piero Dorazio.
Handschriftlich nummeriert: 120.
Gesamtauflage: 247 Exemplare.
St. Gallen, Erker Presse, 1987.
Blätter lose. In Kartonmappe, in Leinenschuber.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
608 Freisager Katrin 1960 CH
Mappe. Ohne Titel, 2002
10 C-Prints. Je H 230 mm B 290 mm.
Auflage: 5 Exemplare.
Zürich, Helmhaus Zürich, 2002.
In Kartonschuber.
Anmerkung: Die vorliegende Puplikation erschien im
Rahmen der Ausstellung “Sabina Baumann /
Katrin Freisager / Cat Tuong Nguyen / Katja Schenker”,
Helmhaus Zürich, 8. Februar - 17. März 2002.
(CHF 700.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 750.-/1’100.-)
611 Lanskoy André 1902-1976 F
Portfolio. La Genèse, 1966
35 Farblithografien auf Doppelbogen, davon ein Titelblatt.
Je H 600 mm B 480 mm.
Im Impressum vom Künstler und vom Präsidenten der
Société Les Bibliophiles de l’Union Française signiert:
Lanskoy, Léon Léal. Handschriftlich nummeriert: 52.
Auflage: 125.
Paris, Les Bibliophiles de l’Union Française,
1966. Gr.-Folio. Weisse Kassette mit gedrucktem
Künstlerschriftzug und Datierung.
Kassette mit Gebrauchsspuren.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
612 Müller-Brittnau Willy 1938-2003 CH
Portfolio. 3 x 3, 1970
9 Farbserigrafien auf Karton. Je H 700 mm B 600 mm.
Alle 4/100. Unten rechts signiert: W. Müller-Brittnau.
Zürich, Edition Bischofberger, 1970.
In Kartonkassette.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
613 Nesbitt Lowell 1933-1993 USA
Portfolio. Cape Kennedy - 69, 1969
8 Siebdrucke, davon 7 farbig. Je H 560 mm B 750 mm,
davon 4 Querformate.
Alle Blätter: 34/75. Signiert und datiert: L. Nesbitt, 64.
Essen/Köln, Edition Galerie M.E. Thelen, 1969.
In Kunststoff-Schuber.
(*CHF 100.-/200.-)
(*EUR 90.-/170.-)
(*USD 110.-/220.-)
614 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Portfolio. Parapapillonneries, 1975
6 Farblithografien von Meret Oppenheim und
Text von André Pieyre de Mandiargues.
Je H 460 mm B 580 mm,
ein Blatt Hochformat.
Alle Blätter: 86/100. Unten rechts signiert und datiert:
Meret Oppenheim, 1976. (Alle Rahmen).
Im Impressum: 86. Von M. Oppenheim und
A.P. de Mandiargues singiert:
Meret Oppenheim, André Pieyre de Mandiargues.
Paris, Michel Cassé, 1976.
In Kartonmappe.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Curiger Y 298 a-f.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’600.-/4’300.-)
(USD 3’200.-/5’400.-)
616 Portfolio
Edition Domberger. Siebdruck-Kalender, 1972
12 Farbsiebdrucke von H. Kapitzki (Umschlag),
St. Edlich, R. Indiana, F. Werner, J. Levi,
R. Anuszkiewicz, L. Domberger, N. Krushenick,
H. Scheffler, H. Dietz, E. Andrade, P. Stroud, R. Girke.
Je H 432 mm B 419 mm.
Alle Blätter: 125/135. Alle signiert.
Stuttgart, Edition Domberger, 1972.
In Original-Plexiglasschuber.
Literatur: (Indiana) Sheehan 74.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
615 Phillips Peter 1939 GB
Portfolio. Pneumatics, 1968
8 Farbserigrafien auf Karton. Je H 615 mm B 960 mm.
Alle Blätter: VIII-XVIII.
Unten rechts signiert, datiert und bezeichnet:
Peter Phillips, 1968, artist proof.
Zürich, Edition Bischofberger, 1968.
In Kartonmappe.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
(*CHF 1’500.-/2’500.-)
(*EUR 1’300.-/2’200.-)
(*USD 1’600.-/2’700.-)
617 Portfolio
Braunschweiger Mappe II, 1973
5 Farbserigrafien von L. von Monkiewitsch,
S. Neuenhausen, M. Sartorius, K. Schröter, P. Tuma.
Je H 690 mm B 500 mm.
Alle Blätter: 95/150. Alle unten rechts signiert.
4 Blätter unten rechts datiert.
Ein Blatt mittig betitelt.
Braunschweig, Edition Kunstverein Braunschweig, 1973.
In Kartonmappe.
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
618 Portfolio
Artists & Photographs, 1970
Künstleredition mit 18 Werken, davon
6 Künstler-Publikationen, 3 Multiples, 8 Künstlerbücher,
ein Poster und Ausstellungskatalog,
Text von L. Alloway; Multiple von R. Rauschenberg fehlt.
Mit Werken von:
M. Bochner: Misunderstandings (A Theory of Photography);
Christo: Packed Tower, Spoleto;
J. Dibbets: Perspective Correction, 5 Piles;
T. Gormley: Red File Cabinet;
D. Graham: Two Parallel Essays;
D. Huebler: Location Piece 2, New York & Seattle;
A. Kaprow: Pose, March 22, 1969/70;
M. Kirby: Pont Neuf: the Localization of a Tetrahedron
in Space;
J. Kosuth: Notebook on Water;
S. Lewitt: Schematic Drawing for Muybridge II, 1964;
R. Long: Rain Dance;
R. Morris: Continuous Project Altered Daily;
B. Nauman: Laair;
D. Oppenheim: Flower Arangement for Bruce Naumann;
E. Ruscha: Babycakes with Weights;
R. Smithson: Torn Photograph from the 2nd Stop (Rubble);
B. Venet: Exploited Subjects;
A. Warhol: Portraits.
Diverse Formate. Gesamtauflage: 1200 Exemplare.
New York, Multiples Inc. und Colorcraft Inc., 1970.
In lithografierter Original-Kartonbox.
H 337 mm B 337 mm T 94 mm.
Box mit Gebrauchsspuren.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’300.-/1’700.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
619 Portfolio
Erker-Treffen 1, 1972
8 Original-Farblithografien auf Doppelbogen von
M. Bill, P. Dorazio; B. Heiliger, A. Jorn, G. Santomaso, T.
Stadler, M. Tobey, F. Wotruba.
Doppelbogen: H 380 mm B 560 mm.
Alle Blätter: 106/200. Alle Blätter signiert,
5 Blätter datiert.
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 106.
St. Gallen, Erker Galerie/Verlag/Presse, 1972.
Lose Doppelbogen. In Kartonmappe, in Kartonschuber.
Literatur: (Santomaso) Calderoni 81.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 900.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
620 Santomaso Giuseppe 1907-1990 I
Portfolio. Andrea Zanzotto. Credibilità che, 1982
Vorzugsausgabe. 6 Original-Farblithografien,
eine davon mit Prägung, von G. Santomaso und
4 Gedichten von A. Zanzotto auf Doppelbogen;
Suite der Original-Farbholzschnitte auf Zerkall Bütten;
Langspielplatte mit den Gedichten von A. Zanzotto.
Doppelbogen: H 410 mm B 590 mm.
Alle Lithografien unten rechts signiert und datiert:
Santomaso, 82.
Im Impressum von beiden Künstlern signiert:
Santomaso, Andrea Zanzotto.
Handschriftlich nummeriert: 25.
Blätter lose. Langspielplatte beiliegend.
In Kartonmappe, in Schuber.
Alle Blätter der Suite: H 640 mm B 480 mm,
davon ein Blatt Querformat.
Alle Blätter: XXV/L. Unten rechts signiert und datiert:
Santomaso, 82. Unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen.
In separater Kartonmappe.
St. Gallen, Erker Presse, 1982. (2).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
621 Spescha Matias 1925-2008 CH
Mappe. 1982/1-12, 1982
12 Linolschnitte und lithografiertes Titelblatt.
Je H 645 mm B 500 mm.
Alle Linolschnitte: 57/60. Unten rechts signiert und
datiert: M. Spescha, 82.
Zürich, Verein für Originalgrafik, 1982.
Kart. 4°. In Kartonmappe.
Mappe mit Gebrauchsspuren. Grafikblätter stockfleckig.
Literatur: Bündner Kunstmuseum Chur 1982/1-13.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
622 Stalder Toni 1888-1982 D
Mappe. Claire, 1964
5 Lithografien und lithografiertes Titelblatt.
Je H 655 mm B 505 mm.
Alle Blätter: 49/50. Unten rechts signiert und datiert:
Toni Stalder, 64.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
St. Gallen, Erker Presse, 1964.
In Kartonmappe. Mappe mit Gebrauchsspuren.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
623 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Buch. K.G. Pontus Hultén. Jean Tinguely, Méta, 1972
Mit Meta-Filzstift-Zeichnung und Schallplatte
“Sounds belonging to Pontus Hultén’s book on
Jean Tinguely work Meta”. H 305 mm B 215 mm.
Zeichnung unten mittig signiert: & Tinguely.
Berlin, Propyläen Verlag, 1972.
Kart. 4°. In bedruckter Leinenmappe mit
Schnappschloss und Metallgriff.
(*CHF 1’200.-/1’400.-)
(*EUR 1’000.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’500.-)
624 Wotruba Fritz 1907-1975 A
Portfolio. Eugène Ionesco. Discours d’ouverture du
Festival de Salzbourg, 1972/74
Vorzugsausgabe. 6 Original-Radierungen von
F. Wotruba und Text von E. Ionesco auf Doppelbogen;
Suite der Original-Radierungen und eine weitere zu
diesem Text geschaffene Radierung;
Langspielplatte mit den Texten von E. Ionesco.
Doppelbogen: H 490 mm B 720 mm.
Alle Blätter unten rechts signiert: F Wotruba.
Im Impressum von beiden Künstlern signiert:
F Wotruba, Eugene Ionesco.
Handschriftlich nummeriert: HC II/X.
Blätter lose. Langspielplatte beiliegend.
In Leinenmappe und Leinenschuber.
Alle Blätter der Suite: H 490 mm B 360 mm,
davon ein Blatt Querformat.
Alle Blätter: H.C.II/X. Unten rechts signiert: F Wotruba.
In separater Leinenmappe.
St. Gallen, Erker Presse, 1972/74. (2).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
625 Zaugg Rémy 1943-2005 CH
Mappe. Siebzehn dichotomische Zustände, 1969/1970
17 Farbsiebdrucke auf Doppelseiten, mit einem Essai
von Jacques Hainard. Je H 285 mm B 195 mm.
Alle Blätter verso signiert und datiert: R. Zaugg, 69.
Im Impressum: 18/30. Von R. Zaugg signiert und datiert:
R. Zaugg, 70. Von J. Hainard signiert: J. Hainard.
Grenchen, Verlag Toni Brechbühl, 1970.
4°. Blätter lose. In Kartonmappe, in Kartonschuber.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
626 Wittwer Uwe 1954 CH
Mappe. Rauhreif, 1992
5 Farbradierungen mit Aquatinta.
Je H 640 mm B 498 mm.
Alle Blätter: 6/12. Unten rechts signiert und datiert:
U. Wittwer, 92.
Unten mittig in Reihenfolge I-V beschriftet.
Im Impressum: 6/12. Signiert: U. Wittwer.
Basel, Franz Mäder Galerie, 1992.
In Holzkassette.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
Fotografie (A - Z)
Auktion: Dienstag, 5. Juni 2018 18.15 Uhr Nr. 701 - 731
Jedes Kunswerk ist auf unserer Website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
701 Allen Albert Arthur 1886-1962 USA
3 Fotografien: Frauenakt
Silbergelatineabzüge.
Je H 240 mm B 170 mm. (Alle Rahmen). (3).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
702 Boissonnas Frédéric 1858-1946 CH
Genève
Silbergelatineabzug. H 400 mm B 500 mm.
Unten rechts signiert: Borel Boissonnas.
Verso Copyrightstempel.
(CHF 300.-/600.-)
(EUR 260.-/500.-)
(USD 320.-/650.-)
703 Braun Adolphe 1811-1877 CH
3 Fotografien: Blick auf Piz Lagrev; Silvaplana;
Blick von Muottas Muragl auf Celerina und St. Moritz
Schwarz-Weiss Fotografien.
H 205 mm B 255; 2 H 130 mm B 215 mm. (In 2 Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
704 Burkhard Balthasar 1944-2010 CH
Alpen 01, 1993
Fotografie auf Barytpapier, auf Aluminium aufgezogen.
H 700 mm B 1000 mm.
1/5. (Rahmen).
Provenienz: Liliane & Michel Durand-Dessert, Paris;
Galerie Lovers of Fine Art, Gstaad;
Galerie Rigassi, Bern;
Sotheby’s Zürich, Auktion 6. Dezember 2010, Lot Nr. 92;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Gstaad. Galerie Lovers of Fine Art.
Balthasar Burkhard, Alpen. Winter 2008/2009.
Literatur: Ausstellungskatalog.
Balthasar Burkhard, Alpen. Galerie Lovers of Fine Art,
Gstaad 2008. Ganzseitige Abbildung.
(CHF 14’000.-/18’000.-)
(EUR 12’000.-/16’000.-)
(USD 15’000.-/19’000.-)
705 Fontcuberta Joan 1955 E
Untitled
Silbergelatineabzug. H 345 mm B 230 mm.
3/25. Unten rechts signiert: J. Fontcuberta.
In Passepartout montiert. Verso auf Passepartout
Künstlerstempel: Photo by Joan Fontcuberta.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
707 Goldin Nan 1953 USA
Kim + Mark in my Red Car, Newton, MA, 1978
C-Print. H 400 mm B 598 mm.
A.P.4. Verso signiert, datiert und betitelt:
Nan Goldin, 1978, Kim + Mark in my Red Car,
Newton, MA.
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’500.-/5’000.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
706 Goldin Nan 1953 USA
Chrissie and Sandy on the Beach,
Provincetown MA., 1976
C-Print. H 448 mm B 603 mm.
A.P.2. Unten mittig signiert: Nan Goldin.
Unten links betitelt und datiert:
Chrissie and Sandy on the beach,
Provincetown MA., 1976
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’600.-/4’300.-)
(*USD 3’200.-/5’400.-)
708 Groebli René 1927 CH
Tunneleinfahrt, 1949
Kohlepigment-Edeldruck. H 380 mm B 480 mm.
Unten rechts auf dem Passepartout signiert:
René Groebli. Unten links datiert: 1949. (Rahmen).
Literatur: René Groebli, Magie der Schiene, 1949.
Zürich, Sturm und Drang, 2017.
Seite 50-51, doppelseitige Abbildunung.
Motiv Nr.: 551, Print Nr.: A2/1,
Datum der Aufnahme: 1949.
Anmerkung: Echtheitsbestätigung des
Künstlers liegt bei. (Rahmen).
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
709 Groebli René 1927 CH
Rita im Spiegel, aus der Serie “Das Auge der Liebe”,
1953
Kohlepigment-Edeldruck. H 395 mm B 530 mm.
Unten rechts auf Passepartout signiert: René Groebli.
Verso: 5/20. Signiert: René Groebli.
Etikette: Photograph and Copyright by René Groebli,
Morgentalstrasse 115A, CH-8038 Zürich.
Motiv Nr.: 519,
Datum der Aufnahme: 1953. (Rahmen).
Literatur: René Groebli/Martin Schaub. Visionen,
Photografien 1946-1991.
Sulgen, Verlag Niggli AG, 1992.
Nr. 91, Seite 86, ganzseitige Abbildung;
René Grobeli. The Eye of Love.
Wettingen, Häfliger Drck AG, 2002.
Seite 25, ganzseitige Abbildung.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
710 Guler Romedo 1836-1909 CH
Arven und Lärchen bei Silvaplana
Silbergelatineabzug auf Mattpapier,
auf Unterlagekarton montiert. H 395 mm B 495 mm.
Verso typografisch bezeichnet:
R. Guler, Phot. Zürich & St. Moritz.
Unten links typografisch betitelt:
Arfen & Lerchen (sic) b. Silvaplana, 45. (Rahmen).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
711 Höller Carsten 1961 B
Gardaland Street, 2008
C-Print, auf Aluminium aufgezogen, in Plexiglasrahmen.
H 580 mm B 750 mm.
Verso auf Etikette: 29/40.
Signiert: Carsten Höller. (Rahmen).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
712 Krims Les 1943 USA
Ohne Titel
Unikat. Polaroid-Foto, überarbeitet.
H 280 mm B 280 mm.
Unter dem Passepartout signiert.
Unten rechts auf Passepartout Blindstempel:
Humpy Press, New York. (Rahmen).
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
713 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Hunziker Mark 20. Jh. CH
Mappe. Fotoalbum Friedrich Kuhn, 1972
6 C-Prints und ein handschriftlicher Brief von
M. Hunziker an F. Kuhn.
Je H 240 mm B 187 mm oder umgekehrt.
Brief signiert und datiert: Hunziker, 29.8.72.
Alle Fotografien Copyright-Stempel.
In Plastikordner.
Provenienz: Margrit Motzny-Kuhn (Schwester des Künstlers);
Familie des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
714 Kwame Apagya Philipp 1958 GHA
Bathing Babies, 2002/03
C-Print. H 690 mm B 500 mm.
2/5. Verso auf Etikette signiert, datiert und betitelt:
PK Apagya, 2002/2003, Bathing Babies.
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
715 Kwame Apagya Philipp 1958 GHA
When Will My Children Come?, 1996/2003
C-Print. H 695 mm B 500 mm.
4/5. Verso auf Etikette signiert, datiert und betitelt:
PK Apagya, 1996/2003, When Will My Children Come?
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
716 Rheims Bettina 1952 F
Anni, Paris, aus “The X’mas Series”, 1999
C-Print. H 304 mm B 404 mm.
7/500.
Unten eingestanzte Datierung und Titel: Anni, Paris,
1999, Bettina Rheims, The X’mas Series. (Rahmen).
Provenienz: Eyestorm Gallery;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
717 Saudek Jan 1935 CZ
Unhappy Girl, 1983
Silbergelatineabzug, vom Künstler handkoloriert, auf
Unterlagekarton montiert. H 165 mm B 160 mm.
Unten rechts signiert: Jan Saudek.
Auf dem Unterlagekarton Widmung und
bezeichnet: “235”. (Rahmen).
Provenienz: Deutscher Privatbesitz, direkt beim
Künstler erworben;
Schweizer Besitz.
(*CHF 900.-/1’200.-)
(*EUR 800.-/1’000.-)
(*USD 1’000.-/1’300.-)
718 Saudek Jan 1935 CZ
The Knife, 1983
Silbergelatineabzug, vom Künstler handkoloriert.
H 164 mm B 160 mm. (Rahmen).
Provenienz: Atelier des Künstlers;
Galerie Torch, Amsterdam;
Französischer Privatbesitz;
Schweizer Besitz.
(*CHF 900.-/1’200.-)
(*EUR 800.-/1’000.-)
(*USD 1’000.-/1’300.-)
719 Saudek Jan 1935 CZ
Nude with Gorilla Mask, 1983
Silbergelatineabzug, vom Künstler handkoloriert.
H 375 mm B 285 mm.
Unten rechts signiert: Jan Saudek.
Unten mittig tschechisch beschriftet.
Verso: 22/50. Betitelt: Nude with Gorilla Mask.
Copyrightstempel des Künstlers,
handschriftlich bezeichnet:
Image No.: 319, Image Date: 1978,
Date printed: 1983. (Rahmen).
Provenienz: The Anne & Jacques Baruch Collection,
Chicago, Illinois;
Schweizer Besitz.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
720 Saudek Jan 1935 CZ
Gabriela Shaving Herself, 1986
Silbergelatineabzug, vom Künstler handkoloriert.
H 185 mm B 165 mm.
Unten rechts signiert: Jan Saudek.
Unter dem Passepartout bezeichnet:
311 Print & Finished: June-July 1986. (Rahmen).
Provenienz: Französischer Privatbesitz;
Schweizer Besitz.
(*CHF 900.-/1’200.-)
(*EUR 800.-/1’000.-)
(*USD 1’000.-/1’300.-)
721 Scheidegger Ernst 1923-2016 CH
Spuren einer Freundschaft, ca. 1960
Silbergelatineabzug, getont. H 300 mm B 405 mm.
Unten rechts signiert: Ernst Scheidegger.
Unten links beschriftet: Alberto Giacometti in seinem
Pariser Atelier um 1960.
Verso betitelt und beschriftet: Spuren einer
Freundschaft, Originalaufnahme - Vorzugsausgabe
Nr. 4. (Rahmen).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
723 Steiner Albert 1877-1965 CH
Piz Palü und Bellavista, Oberengadin
Silbergelatineabzug auf Unterlagepapier, auf
Unterlagekarton montiert. H 160 mm B 225 mm.
Unten rechts auf Unterlagekarton signiert und
beschriftet: Alb’ Steiner, St. Moritz.
Unten links betitelt: Piz Palü und Bellavista,
Oberengadin. (Rahmen).
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
724 Steiner Albert 1877-1965 CH
Palü Alp mit Palü Gleschter
Silbergelatineabzug auf Unterlagekarton montiert.
H 168 mm B 226 mm.
Verso Stempel: Albert Steiner, Photograph, St. Moritz.
Betitelt und Nummer:
Palü Alp mit Palü Gletscher, 208. (Rahmen).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
722 Shaw Sam 1912-1999 USA
Marylin Monroe, The Seven Year Itch Bathtub Scene
Color Archival Digital Print. H 350 mm B 280 mm.
Unten rechts signiert: Sam Shaw. (Rahmen).
Provenienz: Nachlass des Künstlers;
Schweizer Besitz.
(*CHF 1’400.-/1’800.-)
(*EUR 1’200.-/1’600.-)
(*USD 1’500.-/1’900.-)
725 Steiner Albert 1877-1965 CH
Landschaft bei St. Moritz
Silbergelatineabzug auf Unterlagepapier, auf
Unterlagekarton montiert. H 165 mm B 225 mm.
Unten rechts auf Unterlagekarton signiert und
beschriftet: Albert Steiner, St. Moritz.
Unten links betitelt: Landschaft bei St. Moritz. (Rahmen).
(CHF 1’600.-/1’800.-)
(EUR 1’400.-/1’600.-)
(USD 1’700.-/1’900.-)
729 Veasey Nick 1962 GB
Gunman, 2003
X-Ray, C-Print. H 1200 mm B 850 mm.
Unten rechts: 2/5. Monogrammiert: NV.
Verso auf Etikette signiert und datiert:
Nick Veasey, 2003.
Literatur (je Abbildung anderes Exemplar):
Nick Veasey, Catalogue of Works. Maidstone, Kent, 2015.
Ganzseitige Abbildung (Portraits);
Nick Veasey. X-Ray, See Through the World Around You.
London, Goodman, 2008.
Nr. 77, ganzseitige Abbildung, Seite 77.
Dazu: Buch. Nick Veasey. X-Ray, See Through the
World Around You.
London, Goodman, 2009. (2).
(*CHF 2’700.-/3’200.-)
(*EUR 2’300.-/2’800.-)
(*USD 2’900.-/3’400.-)
726 Steiner Albert 1877-1965 CH
Blick Piz Palü - Bellavista - Morteratschgletscher
Silbergelatineabzug, auf Unterlagekarton montiert.
H 165 mm B 225 mm.
Unten rechts auf Unterlagekarton signiert und
beschriftet: Albert Steiner, St. Moritz.
Unten links betitelt:
Blick Piz Palü - Bellavista - Morteratschgletscher. (Rahmen).
(CHF 1’800.-/2’000.-)
(EUR 1’600.-/1’700.-)
(USD 1’900.-/2’200.-)
727 Steiner Albert 1877-1965 CH
Frühling in den Bergen
Silbergelatineabzug auf Unterlagepapier, auf
Unterlagekarton montiert. H 160 mm B 225 mm.
Auf Unterlagekarton unten rechts signiert und
beschriftet: Alb. Steiner, St. Moritz.
Unten links betitelt: Frühling in den Bergen. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/1’700.-)
(EUR 1’300.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/1’800.-)
728 Steiner Albert 1877-1965 CH
Waldinneres
Silbergelatineabzug, auf Unterlagekarton montiert.
H 225 mm B 163 mm.
Unten rechts signiert und beschriftet:
Albert Steiner, St. Moritz. (Rahmen).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
730 Weston Edward 1886-1958 USA
Nude, 1945
Späterer Silbergelatineabzug auf weissem
Halbkarton montiert. H 189 mm B 243 mm.
Verso stempelsigniert: Edward Weston.
Vom jüngsten Sohn des Künstlers signiert:
Cole Weston.
Oben rechts bezeichnet: “Nude, 1945”. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
731 Zoa 1941 D
2 Fotografien: Andy Warhol, ca. 1982
C-Prints. Je H 600 mm B 500 mm.
Beide: 5/20.
Von beiden Künstlern signiert: Zoa; Warhol.
(Beide Rahmen). (2).
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
Internationale Druckgrafik und Multiples (A - Z)
Auktion: Dienstag, 5. Juni 2018 18.30 Uhr Nr. 801 - 1077
Jedes Kunstwerk ist auf unserer Website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
801 Agam Yaacov 1928 IL
Ohne Titel
Farbserigrafie. H 630 mm B 880 mm.
125/200. Unten rechts signiert: Agam.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
802 Alechinsky Pierre 1927 B
2 Blätter aus “Au fil du bois”, 1973
Holzschnitte. Je H 630 mm B 740 mm.
Beide 28/100. Unten rechts signiert: Alechinsky.
Dazu: 2 Blätter: Ohne Titel.
Lithografie; Farblithografie.
H 450 mm B 560 mm; H 500 mm B 650 mm.
Beide Blätter unten rechts signiert: Alechinsky.
Literatur: noch nicht bei Rivière. (4).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
803 Andersch Gisela 1913-1987 CH
5 Blätter: Ahasa 2, 1971; Ahasa 3, 1971; Axon 3, 1971;
Ohne Titel (2), 1971
Lithografien, 2 davon farbig.
Diverse Formate.
Alle Blätter unten rechts signiert und datiert:
Gisela Andersch, 1971 (3); Gisela Andersch, 71 (2).
Alle unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(5). (CHF 150.-/250.-)
(EUR 130.-/220.-)
(USD 160.-/270.-)
804 Antes Horst 1936 D
Kopf mit zwölf Augen
Lithografie. H 755 mm B 645 mm.
Unten rechts signiert: Antes.
Unten links beschriftet: Probe für Herrn Hüter. (Rahmen).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
805 Anuszkiewicz Richard 1930 USA
Green with Silver, aus “Winter Suite”, 1979
Aquatintaradierung. H 790 mm B 770 mm.
A.P., 2/15. Unten rechts signiert: Anuszkiewicz.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
806 Anuszkiewicz Richard 1930 USA
Purple with Red, aus “Autumn Suite”, 1979
Aquatintaradierung. H 790 mm B 770 mm.
10/95. Unten rechts signiert und datiert: Anuszkiewicz, 1979.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
807 Appel Karel 1921-2006 NL
Ohne Titel (zwei Figuren), 1969
Farblithografie. H 565 mm B 765 mm.
35/75. Unten rechts signiert und datiert: Appel, 69.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
808 Appel Karel 1921-2006 NL
Ohne Titel (Paar), 1969
Farblithografie. H 380 mm B 560 mm.
1/100. Unten rechts signiert und datiert: Appel, 69.
(*CHF 300.-/400.-)
(*EUR 260.-/350.-)
(*USD 320.-/430.-)
809 Appel Karel 1921-2006 NL
Ohne Titel (Gesicht), 1969
Farblithografie. H 760 mm B 560 mm.
Épreuve d’artiste. Unten rechts signiert und datiert: Appel, 69.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
810 Appel Karel 1921-2006 NL
Ohne Titel (Figur), 1969
Farblithografie. H 565 mm B 760 mm.
32/85. Unten rechts signiert und datiert: Appel, 69.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
811 Appel Karel 1921-2006 NL
Ohne Titel, 1958
Farblithografie. H 560 mm B 760 mm.
2/50. Unten rechts signiert und datiert: Appel, 58.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
812 Arcangelo Allan d’ 1930-1998 USA
3 Blätter: Yield, 1968; Constellation IV, 1971;
Watertower IV, 1973
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert. (3).
(*CHF 600.-/1’000.-)
(*EUR 500.-/ 900.-)
(*USD 650.-/1’100.-)
813 Armleder John M. 1948 CH
Ohne Titel, 1987
Farbserigrafie. H 705 mm B 1825 mm.
Verso: 6/30. Signiert und datiert: John Armleder, 1987.
(*CHF 600.-/ 900.-)
(*EUR 500.-/ 800.-)
(*USD 650.-/1’000.-)
817 Bellmer Hans 1902-1975 F
2 Blätter: Sans titre
Farbradierungen.
H 560 mm B 425 mm; H 660 mm B 500 mm.
14/47; H.C. Beide Blätter unten rechts signiert: Bellmer. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
818 Beuys Joseph 1921-1986 D
2 Blätter: “Ehemalige” Klasse Beuys, 1975; Löwe, 1975
Faltblatt, gestempelt; Offsetdruck. H 335 mm B 240 mm;
H 700 mm B 1000 mm.
Ein Blatt: 40/40.
Auf Deckblatt mittig signiert: Joseph Beuys.
Stempel: Hauptstrom.
Ein Blatt unten rechts signiert: Joseph Beuys.
Literatur: Schellmann 157; vgl. Schellmann 148. (2).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
819 Beuys Joseph 1921-1986 D
Iphigenie, 1973
Siebdruck auf PVC-Goldfolie. H 415 mm B 550 mm.
22/80. Unten mittig signiert: Joseph Beuys.
Edition Staeck, Heidelberg.
Literatur: Schellmann 76.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
814 Baj Enrico 1924-2003 I
2 Blätter: Ciliege allo Spirito; Coca-Coca, 1967/1973
Farbradierungen und Collage.
H 215 mm B 195 mm; H 595 mm B 500 mm.
53/100; 43/100. Beide unten rechts signiert: Baj.
Dazu: Ausstellungskatalog. Enrico Baj. Den Haag,
Haags Gemeentemuseum, 17. Juni - 30. Juli 1967. (3).
(*CHF 300.-/400.-)
(*EUR 260.-/350.-)
(*USD 320.-/430.-)
815 Baselitz Georg 1938 D
Leo, aus “Schlafende Hunde”, 1998/99
Strichätzung mit Aquatinta. H 845 mm B 635 mm.
Unten rechts signiert: Baselitz.
Auflage: 20 Exemplare. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
816 Baselitz Georg 1938 D
Astor, aus “Schlafende Hunde”, 1998/99
Strichätzung. H 845 mm B 635 mm.
Unten rechts signiert und datiert: Baselitz, 99.
Auflage: 20 Exemplare. (Rahmen).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
820 Beuys Joseph 1921-1986 D
3 Blätter: Freier Demokratischer Sozialismus, 1971;
Hauptstrom, 1973; Blumenzucker, 1974
Briefpapier mit handschriftlichem Text;
Einladungskarte, gestempelt;
Postkarte mit Zuckertütchen, auf Graupappe aufgezogen.
Diverse Formate.
159/300; 47/50, 32/80.
Alle Blätter signiert: Joseph Beuys. 2 Blätter betitelt.
Edition Tangente,
Heidelberg (Freier Demokratischer Sozialismus);
Edition Staeck, Heidelberg
(Hauptstrom, Lasst Blumen sprechen).
Literatur: Schellmann 32; 70A; 124. (3).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
825 Bill Max 1908-1994 CH
Ohne Titel, 1985
Farbserigrafie. H 750 mm B 545 mm.
34/145. Unten rechts signiert und datiert: Bill, 85.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
826 Bill Max 1908-1994 CH
Komposition, 1975
Farbserigrafie. H 900 mm B 620 mm.
32/75. Unten rechts signiert und datiert:
Bill, 75. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
821 Beuys Joseph 1921-1986 D
A Political Party for Animals!, 1974
Farboffset auf Druckbogen von Zuckertütchen,
gestempelt. H 386 mm B 445 mm.
30/40. In der Mitte signiert und betitelt:
Joseph Beuys, a political party for animals!
Edition Staeck, Heidelberg.
Literatur: Schellmann 97.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
822 Bill Max 1908-1994 CH
Ohne Titel, 1973
Farbserigrafie. H 700 mm B 700 mm.
60/100. Unten rechts signiert und datiert: Bill, 73.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
823 Bill Max 1908-1994 CH
Ohne Titel, 1972
Farbserigrafie. H 555 mm B 440 mm.
31/75. Unten rechts signiert und datiert: Bill, 72.
Unten links Blindstempel:
Erker-Presse, St. Gallen. (Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
827 Bill Max 1908-1994 CH
Komposition, 1974
Farbserigrafie. H 800 mm B 670 mm.
LII/LXXV. Unten rechts signiert und datiert:
Bill, 74. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
828 Bill Max 1908-1994 CH
Komposition, 1992
Farbserigrafie. H 600 mm B 1000 mm.
134/160. Unten rechts signiert und datiert:
Bill, 92. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
829 Bill Max 1908-1994 CH
2 Blätter: Ohne Titel, 1979; Ohne Titel, 1981
Farbserigrafien. H 320 mm B 220 mm;
H 210 mm B 190 mm.
182/380; 299/600.
Beide Blätter unten rechts signiert und datiert:
Bill, 79; Bill, 81. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
830 Bill Max 1908-1994 CH
2 Blätter aus “8 (2 4/4) = 8”, 1974
Farbserigrafien. Je H 700 mm B 700 mm.
Beide Blätter: 35/50.
Unten rechts signiert und datiert: Bill, 74.
Dazu: Impressum und Kartonmappe des Portfolios.
Im Impressum: 35/50. Signiert: Max Bill. (3).
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
824 Bill Max 1908-1994 CH
Ohne Titel, 1977
Farblithografie, viermal gefalzt. H 280 mm B 1040 mm.
55/100. Unten rechts signiert und datiert:
Max Bill, 77. (Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
831 Birvé Thomas 1951 CH
Ohne Titel
Farblithografie. H 640 mm B 490 mm.
125/250. Unten rechts signiert und datiert:
Thomas Birvé, 94. (Rahmen).
(CHF 200.-/250.-)
(EUR 170.-/220.-)
(USD 220.-/270.-)
832 Bogratschew Claude 1936 F
4 Blätter: Sans titre
Radierungen. Diverse Formate.
Alle Blätter: EA. Alle signiert: Bogratschew. (4).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
833 Boussidan Yaakov 1939 EGY
6 Blätter: Typewriter; Around the Table; Egg Containers;
Untitled; Object; Eggbox with Eggs, 1970
Radierungen, zwei davon farbig, eine mit Aquatinta und
farbig überarbeitet. Diverse Formate.
Alle Blätter unten zweimal signiert (einmal auf Arabisch):
Y. Boussidan.
Alle Blätter nummeriert. Fünf davon betitelt,
eines datiert (6).
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
834 Braque Georges 1882-1963 F
nach. La nappe jaune, 1960
Farbradierung und Aquatinta. H 355 mm B 545 mm.
291/300. Unten rechts signiert: G Braque. (Rahmen).
Literatur: Maeght 1038; Vallier 1038.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
835 Braque Georges 1882-1963 F
nach. La théière aux raisins, ca. 1950
Farbradierung und Aquatinta. H 380 mm B 625 mm.
117/200. Unten rechts signiert: G Braque. (Rahmen).
Literatur: Maeght 1022; Vallier 1022.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
836 Buffet Bernard 1928-1999 F
Poisson dans un plat, 1953
Farblithografie. H 380 mm B 560 mm.
Epreuve d’artiste XVII/XX.
Literatur: Sorlier 2.
(*CHF 150.-/200.-)
(*EUR 130.-/170.-)
(*USD 160.-/220.-)
837 Buffet Bernard 1928-1999 F
Visage, aus “Voyages fantastiques”, 1958
Radierung. H 645 mm B 490 mm.
34/37. Unten rechts signiert: Bernard Buffet. (Rahmen).
Literatur: Rheims 319.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
838 Buthe Michael 1944-1994 D
2 Blätter: Ohne Titel, 1974; Ohne Titel, 1984
Radierung; Radierung und Aquatinta,
von Hand überarbeitet. H 580 mm B 730 mm;
H 475 mm B 370 mm.
62/70; 13/25.
Beide Blätter unten rechts signiert und datiert:
Michael Buthe, 1974; 1984. (Rahmen). (2).
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
839 Calder Alexander 1898-1976 USA
Red, Blue and Yellow Spheres, 1967
Farblithografie. H 645 mm B 500 mm.
53/200. Unten rechts im Stein monogrammiert und
datiert: CA, 67.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
840 Capogrossi Giuseppe 1900-1972 I
Senza titolo, 1971
Farblithografie. H 815 mm B 640 mm.
III/IX H.C. Unten rechts signiert: Capogrossi.
Unten links Blindstempel: 2RC, Roma. (Rahmen).
Literatur: Von Hase-Schmundt 97.
(CHF 240.-/300.-)
(EUR 210.-/260.-)
(USD 260.-/320.-)
841 Carrà Carlo 1881-1966 I
2 Blätter: Castiglioncello, 1962;
Venezia, San Giorgio, 1961
Farblithografien. Je H 455 mm B 645 mm.
22/100; 90/125. Beide unten rechts signiert:
Carlo Carrà. (Beide Blätter in einem Rahmen).
Literatur: Carrà 107; 96.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 500.-/700.-)
(USD 650.-/900.-)
842 Chadwick Lynn 1914-2003 GB
Teddy Boy and Teddy Girl, 1972
Farblithografie. H 560 mm B 760 mm.
26/100. Unten links signiert und datiert: Chadwick, 72.
Unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
843 Chadwick Lynn 1914-2003 GB
4 Blätter: Two Sitting Figures, 1972; 1971;
Reclining Figure on Green Wave, 1971;
Winged Figure
Lithografien. Ca. H 760 mm B 560 mm (3);
H 540 mm B 440 mm.
A.P.; 61/100; 131/200; 1/19.
Alle Blätter unten rechts signiert: Chadwick.
3 Blätter datiert.
2 Blätter Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen. (4).
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
846 Christo 1935 BG
The Museum of Modern Art, Wrapped,
Project for New York,
aus “(Some) Not Realized Projects”, 1971
Farblithografie und Collage. H 705 mm B 555 mm.
62/100. Unten rechts signiert: Christo.
Unten links Blindstempel: Landfall Press, Chicago. (Rahmen).
Literatur: Schellmann/Benecke 36.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’300.-/2’200.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
847 Christo 1935 BG
America House Wrapped, 1969
Siebdruck und Collage aus Polyethylen,
aufgenietet auf Karton, auf Unterlage montiert.
H 895 mm B 624 mm.
60/200. Mitte rechts signiert: Christo.
Unten links Blindstempel: Schoeller Stern. (Rahmen).
Literatur: Schellmann/Benecke 28.
Anmerkung: Ein Stück der Folie, mit der Christo
das Amerika Haus in Heidelberg eingepackt hatte, wurde
auf den Siebdruck montiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
848 Christo 1935 BG
Packed Hay, Project for the Institute of Contemporary
Art, Philadelphia, 1973
Farbserigrafie auf Karton. H 560 mm B 760 mm.
50/200. Unten rechts signiert: Christo.
Literatur: Schellmann/Benecke 62.
(*CHF 600.-/ 900.-)
(*EUR 500.-/ 800.-)
(*USD 650.-/1’000.-)
844 Charlton Alan 1948 GB
Ohne Titel, 1991
Farbserigrafie. H 580 mm B 580 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
A. Charlton, 91. (Rahmen).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
849 Christo 1935 BG
Wrapped Bridge, Project for Le Pont Alexandre III,
Paris, 1977
Farblithografie und Collage. H 700 mm B 550 mm.
15/33. Unten mittig signiert: Christo.
Unten links Widmung. Unten rechts Blindstempel:
Matthieu Litho, Switzerland. (Rahmen).
Literatur: Schellmann/Benecke 86.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’300.-/2’200.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
845 Chillida Eduardo 1924-2002 E
TXIKI II, 1974
Prägedruck. H 185 mm B 160 mm.
34/50. Unten links signiert: Chillida.
Literatur: van der Koelen 74003.
Drucker: Fequet et Baudier, Paris.
Verleger: Maeght Editeur, Paris.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
850 Christo 1935 BG
Wrapped Reichstag (Project for Berlin),
Platz der Republik, 1994
Farboffsetdruck. H 980 mm B 1090 mm.
Unten links signiert: Christo. (Rahmen).
Literatur: nicht bei Schellmann/Benecke.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 130.-/200.-)
(USD 160.-/270.-)
851 Corbusier Le 1887-1965 CH
Taureau I, 1954/1964
Farblithografie. H 710 mm B 530 mm.
Im Stein monogrammiert, datiert und bezeichnet: L-C,
54/59/64, Cap Martin. (Rahmen).
Literatur: Weber 76.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
857 Davie Alan 1920-2014 GB
3 Blätter: Ohne Titel, 1970 (2); Ohne Titel, 1972
Farblithografien. Je H 630 mm B 820 mm.
22/75/XXI; 4/75/V; 24/120. Alle Blätter unten rechts
signiert und datiert. (3).
(*CHF 300.-/400.-)
(*EUR 260.-/350.-)
(*USD 320.-/430.-)
852 Corbusier Le 1887-1965 CH
2 Blätter aus “Poème de l’angle droit”, 1955
Farblithografien. Je H 470 mm B 364 mm.
Beide Blätter: 14/60. Unten rechts signiert: Le Corbusier.
Anmerkung: Herausgegeben von Tériade, Paris, 1955. (2).
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
858 Delaunay Sonia 1885-1979 F
Les jouets portugais
Farblithografie. H 642 mm B 498 mm.
72/150. Unten rechts signiert: Sonia Delaunay.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
853 Corbusier Le 1887-1965 CH
2 Blätter aus “Poème de l’angle droit”, 1955
Farblithografien. Je H 470 mm B 364 mm.
Beide Blätter: 14/60. Unten rechts signiert: Le Corbusier.
Anmerkung: Herausgegeben von Tériade, Paris, 1955. (2).
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
854 Corneille (Cornelis van Beverloo)
1922-2010 NL
5 Blätter: L’arbre, 1971; Femme et oiseau, 1971;
La villageoise, 1970; Ohne Titel, 1961; Ohne Titel, 1962
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert.
3 Blätter betitelt.
Dazu: Heft mit Text von Imre Pan, welchem die
1962 datierte Lithografie beiliegt. (6).
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
859 Delaunay Sonia 1885-1979 F
Guépard, 1972
Farblithografie. H 750 mm B 550 mm.
39/75. Unten rechts signiert und datiert:
Sonia Delaunay, 72. Verso betitelt: Guépard. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
860 Dongen Kees van 1877-1968 F
Rimmel (Femme se maquillant), 1920
Farblithografie und Pochoir. H 294 mm B 230 mm.
Literatur: Juffermans JM 1.
(*CHF 700.-/1’000.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 750.-/1’100.-)
855 Dalí Salvador 1904-1989 E
Tête de veau,
aus “Faust (La Nuit de Walpurgis)”, 1968/69
Radierung, aquarelliert. H 380 mm B 280 mm.
62/145. Unten rechts signiert: Dali. (Rahmen).
Literatur: Michler/Löpsinger 306 k.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
861 Dorazio Piero 1927-2005 I
Senza titolo, 1990
Farbaquatintaradierung. H 770 mm B 940 mm.
14/20 p.a. Unten rechts signiert: Piero Dorazio, 1990.
Unten links Widmung. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
856 Dalí Salvador 1904-1989 E
4 Blätter aus “Le Décameron”, 1972
Farbradierungen. Je H 445 mm B 315 mm.
Alle Blätter: 56/124. Unten rechts signiert: Dali.
Literatur: Michler/Löpsinger 552, 558, 560, 561.
Anmerkung: Impressum und Mappe beiliegend. (4).
(*CHF 700.-/ 900.-)
(*EUR 600.-/ 800.-)
(*USD 750.-/1’000.-)
862 Dorazio Piero 1927-2005 I
Senza titolo, 1967
Farblithografie. H 545 mm B 745 mm.
Prova d’artista 1/2. Unten rechts signiert und datiert:
Dorazio, 1967. Unten links Widmung. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
863 Dorazio Piero 1927-2005 I
2 Blätter, aus “Poi domani”, 2002
Farblithografien. Je H 425 mm B 350 mm.
Beide Blätter: XIII/XXV. Beide unten rechts
signiert und datiert: Piero Dorazio, MMII.
Unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen. (2).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
864 Dorazio Piero 1927-2005 I
3 Blätter: Senza titolo, 1976; Senza titolo, 1983;
Senza titolo, 1992
Farblithografien. Diverse Formate.
E.d.a.; P.A. (2). Alle Blätter unten rechts
signiert und datiert: Dorazio, 1976; 1983; 1992.
Alle unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen. (3).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
869 Ernst Max 1891-1976 D
nach. Mur et soleil, 1970
Farbserigrafie und Lithografie. H 760 mm B 570 mm.
XVI/XX. Unten rechts signiert: Max Ernst.
Literatur: Spies/Leppien A 23 B.
(CHF 400.-/800.-)
(EUR 350.-/700.-)
(USD 430.-/900.-)
870 Falk Hans 1918-2002 CH
Container
Lithografie, überarbeitet und collagiert.
H 375 mm B 430 mm.
9/38. Unten rechts signiert: Hans Falk. (Rahmen).
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 750.-/1’000.-)
865 Dorazio Piero 1927-2005 I
4 Blätter: Senza titolo, 1966; Senza titolo, 1976;
Senza titolo, 1978; Senza titolo, 1988
Farblithografien. Diverse Formate.
Alle Blätter nummeriert. Unten rechts signiert und datiert.
3 Blätter unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen. (4).
(CHF 300.-/600.-)
(EUR 260.-/500.-)
(USD 320.-/650.-)
866 Dubuffet Jean 1901-1985 F
3 Plakate: Festival d’automne à Paris,
28 Sept au 20 Dec (2); Coucou Bazar,
2 au 29 Novembre, 1973
Farblithografien. Diverse Formate.
Coucou Bazar: 66/200. Unten rechts
monogrammiert und datiert: J.D., 73.
Literatur: Webel 1157 (2); 1158. (3).
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
867 Epper Ignaz 1892-1969 CH
Kuhstall I, ca. 1940
Holzschnitt. H 315 mm B 465 mm.
Oben links signiert: I. Epper.
Literatur: Scheidegger 190.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
868 Ernst Max 1891-1976 D
La cloche rouge, 1970
Radierung, handkoloriert. H 405 mm B 285 mm.
51/85. Unten rechts signiert: Max Ernst. (Rahmen).
Literatur: Spies-Leppien 139 B.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
871 Fangor Wojciech 1922-2015 PL
Ohne Titel, 1967
Aquatintaradierung. H 610 mm B 500 mm.
9/60. Unten rechts signiert und datiert: Fangor, 1967.
Unten links Blindstempel: N.Y.G.W.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
872 Fontana Annemie 1925-2002 CH
3 Blätter: Ohne Titel, 1985
Farbserigrafien. Je H 675 mm B 600 mm.
6/50; 11/50; 20/50. Alle Blätter unten rechts
signiert und datiert: Annemie Fontana, 1985. (3).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
873 Fontana Lucio 1899-1968 I
Concetto spaziale, 1968
Serigrafie in Schwarz, auf Rhodoïd-Folie mit
ausgestanzten Löchern und mit Japanpapier unterlegt.
H 500 mm B 700 mm.
40/100. Unten rechts eingeritzte Signatur: L. Fontana.
Kassel, Edition der Documenta-Foundation, 1968.
(*CHF 400.-/800.-)
(*EUR 350.-/700.-)
(*USD 430.-/900.-)
875 Francis Sam 1923-1994 USA
Blue Blood Stone (SF-7), 1960
Farblithografie. H 900 mm B 630 mm.
26/50. Unten rechts signiert: Sam Francis.
Literatur: Lembark L17.
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 1’000.-/1’400.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
876 Friedländer Johnny 1912-1992 F
2 Blätter: Montagne ocre, 1973; Ohne Titel
Farbradierungen mit Aquatinta.
H 950 mm B 70 mm; H 560 mm B 760 mm.
E.A.; 8/95. Beide unten rechts signiert: Friedländer.
Ein Blatt unten links Blindstempel:
L’Oeuvre gravée. (Beide Rahmen).
Literatur: Schmücking 488; nicht bei Schmücking. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
874 Francis Sam 1923-1994 USA
And Pink (SF-143), 1973
Farblithografie. H 700 mm B 1045 mm.
Artists Proof. Unten rechts signiert: Sam Francis.
Literatur: Lembark L 163.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’700.-/2’600.-)
(*USD 2’200.-/3’200.-)
877 Fruhtrunk Günther 1923-1982 D
Hommage à Duccio, aus “Grafikmappe des
Schweizerischen Kunstvereins”, 1970
Farbserigrafie. H 500 mm B 650 mm.
Verso: 76/200. Signiert: Fruhtrunk.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
878 Giacometti Alberto 1901-1966 CH
L’atelier à la sellette, 1964
Radierung. H 260 mm B 230 mm.
Verso auf Unterlagekarton Etikette
(aus Originalmappe ausgeschnitten) mit handschriftlicher
Nummerierung: 187. (Rahmen).
Literatur: Lust 71.
Anmerkung: Einer der 380 Drucke für die
20. Neujahrsausgabe der Galerie Beyeler,
Basel, Dezember 1964.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
884 Giger H.R. 1940-2014 CH
2 Blätter aus “Passage 71”, 1971
Farbserigrafien. Je H 905 mm B 700 mm.
25/70; 56/70. Beide Blätter unten rechts
signiert: H. Giger. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
879 Giacometti Giovanni 1868-1933 CH
Inverno, 1964
Holzschnitt. H 395 mm B 275 mm.
Posthume Auflage von 30 Exemplaren.
Unten rechts Stempel: Handdruck v. Originalstock.
GIOV. GIACOMETTI.
In Mitte des Stempels: 17/30.
Literatur: Stauffer 19 b.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
880 Giger H.R. 1940-2014 CH
Pentagram Box mit “Mystery of San Gottardo”-Pins, 1994
Multiple. PVC, Metallanstecker auf Veloursuntergrund
und Serigrafie in Sternenform. H 800 mm B 800 mm T 45 mm.
Mittig auf Serigrafie: 45/99. Signiert: H. Giger.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
881 Giger H.R. 1940-2014 CH
Necronom III, 1976
Heliogravur. H 1000 mm B 700 mm.
58/170. Unten rechts signiert: H. Giger. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
882 Giger H.R. 1940-2014 CH
New York City III, Straight, 1981
Farbserigrafie. H 1000 mm B 700 mm.
288/500. Unten rechts signiert: H. Giger.
Verso Stempel: Edition Penthouse.
(*CHF 300.-/400.-)
(*EUR 260.-/350.-)
(*USD 320.-/430.-)
883 Giger H.R. 1940-2014 CH
2 Blätter aus “Passage 71”, 1971
Farbserigrafien. Je H 905 mm B 700 mm.
31/70; 58/70. Beide Blätter unten rechts
signiert: H. Giger. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
885 Glarner Fritz 1899-1972 CH
Color Drawing for Relational Painting, 1963
Farblithografie. H 800 mm B 578 mm.
7/35. Unten rechts signiert und datiert:
Fritz Glarner, 1963.
Unten links Blindstempel: ULAE:
Universal Limited Art Editions, West Islip/USA. (Rahmen).
Literatur: Sparks 9.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’300.-/2’200.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
886 Glarner Fritz 1899-1972 CH
Tondo, ca. 1959
Farblithografie. H 585 mm B 470 mm.
40/50. Unten rechts signiert: Fritz Glarner. (Rahmen).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
892 Grafik 20. Jh.
4 Blätter: J. Friedländer; G. Singier; B. Dorny; G. Mathieu
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
Ein Blatt datiert. Ein Blatt betitelt. (Alle Rahmen). (4).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
887 Gorin Jean Albert 1899-1981 F
Sans titre, 1934
Farblithografie mit Prägedruck, späterer Druck.
H 500 mm B 653 mm.
10/75. Unten rechts signiert und datiert:
J. Gorin, 1934. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
888 Graeser Camille 1892-1980 CH
Mappe. Camille Graeser, 1977
4 Farbserigrafien. Je H 200 mm B 200 mm.
Alle Blätter 29/50. Unten rechts signiert und
datiert: Graeser, 77.
Neuchâtel, Editions Média, Juli 1977.
In Kartonumschlag.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
889 Grafik 20. Jh.
6 Blätter: S. Bächli; V. Gastaldon; F. Gygi; N. Hess;
C. Moser; D. Rittener
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
Fünf Blätter datiert, ein Blatt betitelt. (6).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
890 Grafik 20. Jh.
2 Blätter: J. Voss; B. Weber
Farblithografie; Lithografie. H 565 mm B 760 mm;
H 320 mm B 560 mm.
HC.; 180/250. Beide signiert und datiert.
Ein Blatt betitelt. (2).
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
893 Grafik 20. Jh.
6 Blätter: A. Manessier; J. Bazaine (2); G. Singier (3)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert. 5 Blätter datiert. (6).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
894 Grafik 20. Jh.
5 Blätter: P. Phillips; G. Segal; K. Staeck; I. Abraham;
D. Asmus
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert. (5).
(*CHF 250.-/350.-)
(*EUR 220.-/300.-)
(*USD 270.-/380.-)
895 Grafik 20. Jh.
8 Blätter: A. Herbin; A. Pizza; J. Zeniuk; A. Mavignier;
A. Cote; V. Bussmann; R. Denny (2)
Diverse Techniken und Formate.
6 Blätter signiert, datiert und nummeriert
(A. Herbin und A. Pizza nicht). (8).
(*CHF 250.-/350.-)
(*EUR 220.-/300.-)
(*USD 270.-/380.-)
896 Grafik 20. Jh.
7 Blätter: R. Kitay; S. Nolan; S. Neuenhausen;
D. Douglas; Christoforou; D. Masi (2)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert. 6 Blätter nummeriert,
2 Blätter betitelt, ein Blatt datiert. (7).
(*CHF 180.-/220.-)
(*EUR 160.-/190.-)
(*USD 190.-/240.-)
897 Grafik 20. Jh.
11 Blätter: G. Le Roy; D. Kramer; J. Palm; P. Tuma;
P. Courtin; R. Cottingham; W. Tillyer (5)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
8 Blätter datiert, 7 Blätter betitelt. (11).
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
891 Grafik 20. Jh.
4 Blätter: P. Phillips; B. Luginbühl; A. Davie;
F. Eggenschwiler
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert. 3 Blätter datiert. (4).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
898 Grafik 20. Jh.
9 Blätter: M. Morley (2); R. Graham (2); D. Eddy (2);
J. Salt; P. Klasen; H. Kanowitz
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
5 Blätter datiert, ein Blatt betitelt. (9).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
899 Grafik 20. Jh.
11 Blätter: J. Knecht; H.J. Diehl; K. Ockx; H. Postma;
S. Neuhausen (2); J. Grützke (2); B. Schwering (3)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
8 Blätter datiert, 3 Blätter betitelt. (11).
(*CHF 250.-/300.-)
(*EUR 220.-/260.-)
(*USD 270.-/320.-)
900 Grafik 20. Jh.
14 Blätter: J. Grützke; G. Le Roy; L.W. Donnan;
S. Neuenhausen; J. Goode (2); T. Millington (2);
G. Hadeler (2); M. Koornstra (4)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und datiert.
13 Blätter nummeriert, 3 Blätter betitelt. (14).
(*CHF 250.-/300.-)
(*EUR 220.-/260.-)
(*USD 270.-/320.-)
901 Grafik 20. Jh.
13 Blätter: G. Le Roy; J. Bazaine; M. Gromaire;
I. Abraham; A. Dix; F. Ostrower; S. Middleton;
Kleinhammer; M. Koornstra; T. Millington (3)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert.
11 Blätter datiert und nummeriert, 3 Blätter betitelt. (13).
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
902 Grafik 20. Jh.
3 Blätter: S. Brignoni, J. Verheyen; Azumit
Lithografien, eine davon farbig. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert. 2 Blätter nummeriert und datiert,
ein Blatt betitelt.
Alle Blätter unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen. (3).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
903 Grafik 20. Jh.
3 Blätter: A. D’Arcangelo; J. Diamond (2)
Farbserigrafien. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert.
2 Blätter betitelt. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
904 Grafik 20. Jh.
5 Blätter: P. Emch; W. Larvater; T. Huber;
F. Eggenschwiler; M. Hunziker
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert. 4 Blätter datiert, 3 nummeriert. (5).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
905 Grafik 20. Jh.
6 Blätter: W. Gimmi (2); P. Emch; K. Landolt; T. Huber;
A. Pellegrini
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert. 5 Blätter datiert und nummeriert.
Ein Blatt betitelt. (6).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
906 Grafik 20. Jh.
3 Blätter: J.F. Schnyder; M. Morley; L. Mc Kenzie
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert. Ein Blatt datiert. (3).
(CHF 180.-/220.-)
(EUR 160.-/190.-)
(USD 190.-/240.-)
907 Grafik 20. Jh.
2 Blätter: P. Jenkins; B. Lindström
Farblithografie; Farbserigrafie, überarbeitet.
H 1055 mm B 755 mm; H 960 mm B 595 mm.
Ein Blatt: Epreuve d’artiste. Unten rechts signiert und
datiert: Paul Jenkins, 73.
Ein Blatt unten rechts signiert: Lindström. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
908 Grafik 20. Jh.
7 Blätter: J. Hérold; E. Brauer; G. Hugnet; G. Spadari;
J. Pollet; P. Echaurren; G. Fromanger
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert.
6 Blätter nummeriert, 2 Blätter datiert und betitelt. (7).
(CHF 300.-/600.-)
(EUR 260.-/500.-)
(USD 320.-/650.-)
909 Grafik 20. Jh.
24 Blätter: César (2); J. Beuys; M. Marini; W. Lam;
R. Rauschenberg; E. Kienholz; M. Schifano; F. Plessi;
G. Guerreschi; Christoforou etc.
Farboffsetdrucke. Je H 300 mm B 235 mm.
Teilweise signiert.
Alle Blätter unten links Blindstempel: Bolaffiarte.
Verso Blätter teilweise stempelnummeriert.
Turin, Bolaffi & Mondadori Editore.
Literatur (Beuys): vgl. Schellmann 99.
Anmerkung: Alle Grafiken waren Beilagen zu Heften der
italienischen Kunstzeitschrift “Bolaffiarte”. (24).
(CHF 300.-/600.-)
(EUR 260.-/500.-)
(USD 320.-/650.-)
910 Haass Terry 1923-2016 F
2 Blätter: Cimes; Sans titre
Farbradierungen.
H 565 mm B 760 mm; H 495 mm B 655 mm.
52/60; E.A. Beide Blätter unten rechts
signiert: Terry Haass.
Ein Blatt unten links Blindstempel:
Edition Lacourière, Paris. (2).
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 130.-/170.-)
(USD 160.-/220.-)
911 Hartung Hans 1904-1989 F
2 Blätter: Ohne Titel; L2, 1952/53
Farblithografien.
H 563 mm B 453 mm; H 380 mm B 560 mm.
29/75; 6/50. Beide Blätter unten rechts
signiert: Hartung.
Ein Blatt unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Literatur: Schmücking 65; nicht bei Schmücking. (2).
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
915 Hockney David 1937 GB
Small Study of Lightning, 1973
Farblithografie. H 510 mm B 410 mm.
72/75. Unten rechts signiert und datiert:
David Hockney, 73. Blindstempel.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Scottish Arts Council 132.
(*CHF 1’500.-/2’500.-)
(*EUR 1’300.-/2’200.-)
(*USD 1’600.-/2’700.-)
912 Hartung Hans 1904-1989 F
L-7, 1973
Farblithografie. H 1040 mm B 750 mm.
Unten rechts signiert: Hartung. Unten links datiert und
betitelt: 1973, L-7.
Unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen. (Rahmen).
Literatur: nicht bei Schmücking.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
913 Hartung Hans 1904-1989 F
L-13, 1974
Lithografie. H 740 mm B 1035 mm.
H.C. Unten rechts signiert: Hartung.
Unten links datiert und betitelt: 1974, L-13.
Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen. (Rahmen).
Literatur: nicht bei Schmücking.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
914 Hinman Charles 1932 USA
4 Blätter aus “Album N° 1”, 1974
Farbserigrafien mit Prägung. Je H 870 mm B 650 mm.
3 Blätter: 12/200. Ein Blatt: 7/200. Alle Blätter unten
rechts signiert: Charles Hinman.
Unten links Blindstempel: Editeur Denise René. (4).
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
916 Hockney David 1937 GB
The Princess in Her Tower, 1969
Aquatintaradierung. H 620 mm B 450 mm.
100/100. Unten rechts signiert: David Hockney.
Provenienz: Sammlung Heuschen-Schümer, Belgien.
Literatur: Scottish Arts Council 71.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
917 Hockney David 1937 GB
Plakat. David Hockney at Andre Emmerich.
April 26 - May 15, 1969, 41 East 57 New York, 1969
Farboffsetdruck. H 710 mm B 510 mm.
(*CHF 200.-/500.-)
(*EUR 170.-/430.-)
(*USD 220.-/540.-)
918 Hoyland John 1934-2011 GB
2 Blätter: Untitled, 1971 (2)
Farblithografie; Farbradierung.
H 575 mm B 770 mm; H 790 mm B 560 mm.
11/75; 37/40. Beide Blätter unten rechts signiert und
datiert: John Hoyland, 71. (2).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
919 Hutchinson Peter Arthur 1930 USA
2 Blätter: Restricted Growth, 1972;
Continental Divide, 1973
Mixed Media-Blätter mit Farbfotografien.
H 800 mm B 520 mm; H 765 mm B 565 mm.
19/50; 80/100. Beide Blätter signiert: Peter Hutchinson.
Ein Blatt datiert: 1973. (2).
(*CHF 150.-/200.-)
(*EUR 130.-/170.-)
(*USD 160.-/220.-)
920 Iannone Dorothy 1933 USA
The Next Great Moment in History is Ours
Farbserigrafie. H 725 mm B 1020 mm.
45/100. Unten rechts signiert: Dorothy Iannone.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’000.-)
921 Iannone Dorothy 1933 USA
Human Liberation, 1972
Farbserigrafie. H 510 mm B 680 mm.
87/125. Unten rechts signiert: Dorothy Iannone.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
922 Indiana Robert 1928 USA
Four, aus “Numbers”, 1968
Farbsiebdruck. H 640 mm B 500 mm.
101/125. Unten rechts signiert und datiert:
R. Indiana, 68.
Literatur: Sheehan 49.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
928 Johns Jasper 1930 USA
Bent “Blue”, 1971, aus “Grafikmappe des
Schweizerischen Kunstvereins”, 1975
Lithografie. H 660 mm B 510 mm.
168/240. Unten rechts signiert und datiert: J. Johns, 71.
Literatur: Ulae 97; Field 143.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
923 Indiana Robert 1928 USA
Der Traum heisst Verlangen, 1971
Farbserigrafie. H 432 mm B 420 mm.
68/135. Oben links signiert: R. Indiana.
Stuttgart, Edition Domberger, 1972.
Literatur: Sheehan 74.
Anmerkung: Die vorliegende Grafik war im jährlich
erscheinenden Siebdruck-Kalender von 1972 enthalten.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
924 Indiana Robert 1928 USA
Two, aus “Numbers”, 1968
Farbsiebdruck. H 640 mm B 500 mm.
101/125. Unten rechts signiert und datiert:
R. Indiana, 68.
Literatur: Sheehan 47.
(*CHF 400.-/800.-)
(*EUR 350.-/700.-)
(*USD 430.-/900.-)
925 Indiana Robert 1928 USA
USA 666, aus “Dedicate”, 1971
Farbserigrafie. H 990 mm B 810 mm.
52/200. Unten rechts signiert und datiert:
R. Indiana, 1971.
Literatur: Sheehan 69.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
929 Jones Allen 1937 GB
Three in One, 1971
Farbserigrafie. H 805 mm B 700 mm.
32/75. Unten rechts signiert und datiert: Allen Jones, 71.
Literatur: Lloyd 59.
(*CHF 400.-/800.-)
(*EUR 350.-/700.-)
(*USD 430.-/900.-)
930 Jones Allen 1937 GB
Life Class, 1968
2-teilig. Farblithografien.
H 340 mm B 570 mm T 570 mm.
Artists proof. Das obere Blatt unten rechts
signiert: Allen.
Das untere Blatt oben rechts signiert und
datiert: Jones, 68.
Literatur: Lloyd 48f.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
931 Jorn Asger 1914-1973 DK
Blatt aus “Die Geschichte vom teuren Brot”, 1972
Farblithografie. H 565 mm B 760 mm.
e.d.a. Unten rechts signiert und datiert: Jorn, 72.
Literatur: Van de Loo 420.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
926 Ionesco Eugène 1909-1994 F
5 Blätter: Ohne Titel (2); Yeux nombreux, tête unique;
Les petits hommes, 1983; Les hauts danseurs, 1985
Farblithografien. Diverse Formate.
Alle Blätter nummeriert: H.C. (2); E.d.a. (2);
E.A. Unten rechts signiert: Eugène Ionesco.
Alle unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Dazu: Buch. Eugène Ionesco, Le blanc et le noir.
15 Lithografien und Text von E. Ionesco.
Im Impressum: Archiv 375. Signiert: Eugene Ionesco.
Kart. 4°. In Kartonschuber. (6).
(CHF 400.-/500.-)
(EUR 350.-/430.-)
(USD 430.-/540.-)
927 Johns Jasper 1930 USA
3 Plakate: Moratorium, 1969; Jasper Johns,
Philadelphia Musuem of Art, 1970;
Jasper Johns, Die Grafik, Kunstverein Hannover, 1971
Farboffset-Lithografien. Diverse Formate. (3).
(*CHF 100.-/150.-)
(*EUR 90.-/130.-)
(*USD 110.-/160.-)
932 Konvolut
11 Plakate: M. Marini; V. Adami; K. Sonnier; C. Justine;
R. Cucej; Centre Georges Pompidou;
Galerie Maeght, Paris; Fiorucci; A. Giacometti (3)
Farboffsetdrucke. Diverse Formate.
V. Adami signiert und datiert. C. Justine signiert. (11).
(*CHF 150.-/200.-)
(*EUR 130.-/170.-)
(*USD 160.-/220.-)
933 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
4 Blätter: Ohne Titel; Nachthaus, 1958;
Ohne Titel, 1966; Brautpaar, 1967
2 Lithografien; 2 Radierungen, eine davon
überarbeitet (Unikatcharakter). Diverse Formate.
2 Blätter signiert, datiert und nummeriert.
Provenienz: Margrit Motzny-Kuhn (Schwester des Künstlers);
Familie des Künstlers;
Schweizer Privatbesitz. (4).
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
934 Laib Wolfgang 1950 D
Untitled, 2005
Farblithografie. H 520 mm B 420 mm.
6/100. Unten rechts signiert und datiert: Laib, 05. (Rahmen).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
935 Lam Wifredo 1902-1982 C
Figure blanche et noire, 1975
Lithografie. H 760 mm B 560 mm.
E.A. Unten rechts signiert: Wi. Lam.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Literatur: Tonneau-Ryckelnyck 7510, 1. état.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 130.-/170.-)
(USD 160.-/220.-)
936 Lam Wifredo 1902-1982 C
Madame Lumumba, 1961
Farblithografie. H 760 mm B 570 mm.
HC. Unten rechts signiert: W. Lam. (Rahmen).
Literatur: Tonneau-Ryckelynck 6102.
(*CHF 250.-/300.-)
(*EUR 220.-/260.-)
(*USD 270.-/320.-)
937 Lassnig Maria 1919-2014 A
Ohne Titel
Siebdruck. H 330 mm B 505 mm.
E-D-A. Unten rechts signiert: M Lassnig.
Dazu: Mutterschiff, 1987. Radierung.
H 530 mm B 392 mm.
Unten links Blindstempel: Thomas Siebening, München.
Literatur: Gross 46. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
938 Lassnig Maria 1919-2014 A
Ohne Titel
Siebdruck. H 500 mm B 655 mm.
E-D-A. Unten rechts signiert: M Lassnig.
Dazu: Engel weben, 1987. Radierung.
H 532 mm B 392 mm.
Unten links Blindstempel: Thomas Siebening, München.
Literatur: Gross 48. (2).
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 500.-/700.-)
(USD 650.-/900.-)
939 LeWitt Sol 1928-2007 USA
Blatt, aus “Lines of Inch, Four Directions, Four Colors”, 1971
Farblithografie. H 585 mm B 585 mm.
19/50. Unten rechts signiert: Lewitt.
Literatur: Krakow 1971.17, Plate #8.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
940 LeWitt Sol 1928-2007 USA
Blatt, aus “Arcs from Sides or Corners,
Grids and Circles”, 1972
Farbserigrafie. H 380 mm B 380 mm.
95/100. Unten links signiert: Lewitt.
Literatur: Krakow 1972.03, Plate #5.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
941 LeWitt Sol 1928-2007 USA
Blatt, aus “Arcs from Sides or Corners,
Grids and Circles”, 1972
Farbserigrafie. H 380 mm B 380 mm.
95/100. Unten links signiert: Lewitt.
Literatur: Krakow 1972.03, Plate #8.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
942 Lichtenstein Roy 1923-1997 USA
Flowers, 1973
Farbserigrafie. H 405 mm B 250 mm. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Beyeler, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Corlett III. 46.
Anmerkung: Die Grafik wurde den Freunden der Kunst
als 29. Neujahrsgabe der Galerie Ernst Beyeler,
Basel, überreicht.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
943 Lichtenstein Roy 1923-1997 USA
Crak! Roy Lichtenstein, September 28 - October 24, 1963,
Leo Castelli, NY, 1963
Farboffsetlithografie. H 535 mm B 720 mm.
Literatur: Corlett II.2.c.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
944 Lindner Richard 1901-1978 USA
Poet, aus “Fun City”, 1971
Farbserigrafie. H 665 mm B 495 mm.
146/175. Unten rechts signiert: R. Lindner.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
945 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
Blatt aus “3 x 3 Farbgleichungen”
Farblithografie. H 600 mm B 1190 mm.
A 13/50. Unten rechts signiert: Lohse. (Rahmen).
Literatur: Lohse 105.1.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
946 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
Sechs vertikale systematische Farbreihen von
grün zu gelb, 1970,
aus “Grafikmappe des Schweizerischen Kunstvereins”,
1969-75
Farbserigrafie. H 650 mm B 500 mm.
76/200. Unten rechts signiert: Lohse.
Literatur: Lohse 036.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
947 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
Sechs systematische Farbreihen mit horizontaler und
vertikaler Verdichtung, 1971
Farbserigrafie. H 640 mm B 640 mm.
92/130. Unten rechts signiert: Lohse.
Literatur: Lohse 065.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
948 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
Bewegung in acht Farben um eine Achse, 1974
Farbserigrafie. H 600 mm B 600 mm.
79/200. Unten rechts signiert: Lohse.
Literatur: Lohse 061.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
949 Long Richard 1945 GB
River Avon Circle, 1987/1990
Farblithografie. H 750 mm B 515 mm.
Unten rechts signiert: Richard Long.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
950 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Otto, 1994
Radierung. H 500 mm B 333 mm.
55/200. Unten rechts signiert: Luginbühl.
Unten rechts Blindstempel:
Schweizer Illustrierte Kunst Edition.
Literatur: Aebersold 276 Ba.
(*CHF 150.-/250.-)
(*EUR 130.-/220.-)
(*USD 160.-/270.-)
951 Magnelli Alberto 1888-1971 I
Sans titre, 1970
Farblithografie. H 480 mm B 675 mm.
68/100. Unten rechts signiert: Magnelli.
(Rahmen).
Literatur: Bibliothèque National 50.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
952 Magnelli Alberto 1888-1971 I
Sans titre, 1962
Farblithografie. H 455 mm B 645 mm.
68/100. Unten rechts signiert: Magnelli.
Unten links Blindstempel: Il Bisonte, Firenze. (Rahmen).
Literatur: Bibliothèque Nationale 30.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
953 Mangold Robert 1937 USA
Yellow Line Print, 1974
Farblithografie. H 560 mm B 560 mm.
43/100. Unten links signiert: R. Mangold.
Unten rechts datiert und betitelt: Yellow Line Print, 1974.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
954 Mangold Robert 1937 USA
A Square within Two Triangles, 1977
Farbserigrafie. H 418 mm B 590 mm.
14/100. Unten links signiert: R. Mangold. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
955 Masson André 1896-1987 F
L’homme et l’arbre, 1973
Farbradierung und Aquatinta. H 540 mm B 455 mm.
20/50. Unten rechts signiert: André Masson. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Beyeler, Basel;
Schweizer Besitz.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
956 Matta Roberto 1912-2002 RCH
3 Blätter: le visage inférieur, 1973;
hecatombe de toros, 1971 (2)
Farblithografien.
H 570 mm B 575 mm; H 490 mm B 650 mm (2).
1/125; 53/100 (2). Alle Blätter unten rechts signiert: Matta.
Literatur: Sabatier 245; 247; 335. (3).
(*CHF 450.-/600.-)
(*EUR 390.-/500.-)
(*USD 480.-/650.-)
957 Matta Roberto 1912-2002 RCH
3 Blätter aus “Le Acque d’Arno”, 1970
Lithografien. Je H 575 mm B 780 mm.
Alle 30/99. Unten rechts signiert: Matta. (3).
(*CHF 450.-/600.-)
(*EUR 390.-/500.-)
(*USD 480.-/650.-)
958 Matta Roberto 1912-2002 RCH
Chair de Rousse, 1974
Farbradierung mit Aquatinta und Prägung.
H 625 mm B 565 mm.
66/100. Unten rechts signiert: Matta.
Literatur: Sabatier, 368.
(*CHF 150.-/250.-)
(*EUR 130.-/220.-)
(*USD 160.-/270.-)
959 Mondrian Piet 1872-1944 NL
3 Blätter: Komposition
Farbsiebdrucke. Je H 660 mm B 660 mm.
Edition ca. 1967. (Alle Rahmen). (3).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
960 Moore Henry 1898-1986 GB
Bird Motif, 1967
Farblithografie. H 615 mm B 390 mm.
II/X. Unten links signiert und datiert: Moore, 67. (Rahmen).
Literatur: Cramer 69.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
961 Moore Henry 1898-1986 GB
2 Blätter: Sheep Back View; Sheep With Lamb,
aus “Sheep Album”, 1972
Radierungen. H 240 mm B 220 mm; H 175 mm B 230 mm.
80/80; 79/80. Beide unten rechts signiert: Moore.
Beide unten links beschriftet: Pl. X.; Pl. III. (Beide Rahmen).
Literatur: Cramer 200; Cramer 197.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
962 Moore Henry 1898-1986 GB
Three Sisters, 1981
Farblithografie. H 400 mm B 290 mm.
H.C. Unten rechts signiert: Moore. (Rahmen).
Literatur: Cramer 621.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
963 Moore Henry 1898-1986 GB
Vultures, aus “Animals in the Zoo”, 1981
Radierung. H 450 mm B 530 mm.
62/65. Unten rechts signiert: Moore.
Blindstempel: JCJC (James Collyer and John Crossley,
London). Unten links beschriftet: Pl. III. (Rahmen).
Literatur: Cramer 636.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
964 Moore Henry 1898-1986 GB
Rhinoceros’s Head, 1982
Radierung mit Aquatinta. H 260 mm B 219 mm.
HC 4/10. Unten rechts signiert: Moore.
Blindstempel: JCJC (James Collyer and John Crossley,
London. (Rahmen).
Literatur: Cramer 648.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
965 Moore Henry 1898-1986 GB
Rhinoceros, 1982
Radierung. H 260 mm B 218 mm.
HC 6/10. Unten rechts signiert: Moore.
Blindstempel: JCJC (James Collyer and John Crossley,
London). (Rahmen).
Literatur: Cramer 633.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
966 Moore Henry 1898-1986 GB
Girl Seated at Desk, 1974
Farblithografie. H 430 mm B 345 mm.
II/X. Unten rechts signiert: Moore. (Rahmen).
Literatur: Cramer 337.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
967 Moore Henry 1898-1986 GB
Dromedary, aus “Animals in the Zoo”, 1981
Radierung. H 450 mm B 530 mm.
60/65. Unten rechts signiert: Moore.
Unten links beschriftet: Pl. II.
Blindstempel: JCJC (James Collyer and John Crossley,
London). (Rahmen).
Literatur: Cramer 635.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
968 Motherwell Robert 1915-1991 USA
Chair, 1971/1972
Farblithografie. H 980 mm B 705 mm.
102/300. Unten rechts signiert: Robert Motherwell.
Unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen.
Literatur: Belknap 79.
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
969 Motherwell Robert 1915-1991 USA
Lines for St. Gallen, 1971
Farblithografie. H 690 mm B 560 mm.
44/80. Unten rechts signiert: R. Motherwell.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Literatur: Belknap 77; Engberg/Banach 106.
(*CHF 600.-/ 900.-)
(*EUR 500.-/ 800.-)
(*USD 650.-/1’000.-)
970 Music Zoran 1909-2005 I
Motivo carsico, 1967
Aquatinta. H 360 mm B 440 mm.
173/200. Unten rechts signiert und datiert: Music, 67.
Literatur: Schmücking 121, abweichende Datierung.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
971 Nesbitt Lowell 1933-1993 USA
3 Blätter: Tulip (Black and White), 1973
Serie von 3 Radierungen. Je H 780 mm B 560 mm.
8/8 V; 8/8 VI; 8/8 VII. Alle Blätter unten rechts signiert
und datiert: L. Nesbitt, 1973. (3).
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
972 Oldenburg Claes 1929 USA
Baked Potato Studies, 1972
Farblithografie. H 375 mm B 450 mm.
30/75. Unten rechts signiert und datiert: Oldenburg, 72.
Unten rechts Copyrightstempel.
Literatur: Axsom/Platzker 80.
(*CHF 500.-/700.-)
(*EUR 430.-/600.-)
(*USD 540.-/750.-)
973 Olitski Jules 1922-2007 USA
Blatt aus “Graphics Suite #1”, 1970
Farbsiebdruck. H 890 mm B 660 mm.
90/150. Unten rechts signiert und
datiert: Jules Olitski, 70.
Literatur: Wilkin-Long 49.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
974 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Einige hohe Geister neben dem Orangenbaum
(Bettina Brentano), 1985
Radierung und Gouache. H 390 mm B 500 mm.
32/50. Unten rechts signiert und datiert:
Meret Oppenheim, 1985.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Curiger AI 49.2.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’300.-/1’700.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
975 Oppenheim Meret 1913-1985 CH
Liegendes Profil mit Schmetterling, 1977
Farblithografie. H 570 mm B 440 mm.
61/100. Unten rechts signiert und datiert:
Meret Oppenheim, 1977.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Curiger AA 37a.
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 900.-)
(USD 650.-/1’100.-)
976 Paik Nam June 1932-2006 USA
TV-Dream, 1973
Heliogravur. H 780 mm B 590 mm.
13/100. Unten rechts signiert: Paik.
(*CHF 180.-/250.-)
(*EUR 160.-/220.-)
(*USD 190.-/270.-)
977 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Variation of Points of Contact No. 9, 1966
Serigrafie. H 762 mm B 559 mm.
28/70. Unten rechts monogrammiert und
datiert: VP, 66.
Literatur: Bowness/Lambertini 11.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
978 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Transformation 3, 1970
Farbsiebdruck. H 475 mm B 465 mm.
46/60. Unten rechts monogrammiert und
datiert: VP, 70.
Literatur: Bowness/Lambertini 22.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
979 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Blatt aus “Metamorphosis-A”, 1976
Aquatintaradierung. H 705 mm B 605 mm.
31/55. Unten rechts monogrammiert und
datiert: VP, 76. Unten rechts Blindstempel: W.
Literatur: Bowness/Lambertini: 57(8).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
980 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Quiet is the Island, aus “Word and Image”, 1974
Aquatintaradierung. H 705 mm B 605 mm.
46/60. Unten rechts monogrammiert und
datiert: VP, 74. Unten rechts Blindstempel: W.
Literatur: Bowness/Lambertini 39(E).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
981 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Brown Image Two, 1978
Farbaquatintaradierung. H 1600 mm B 1120 mm.
67/90. Unten rechts monogrammiert und datiert: VP, 78.
Unten links Blindstempel: 2RC Workshop, Rome.
Literatur: Bowness/Lambertini 73.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’300.-/2’200.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
982 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Abstract, 1971
Farbsiebdruck. H 710 mm B 700 mm.
40/75. Unten rechts monogrammiert und datiert: VP, 71.
Verso Stempel mit Nummer:
K (Kelpra Studio, London), 7826.
Literatur: Bowness/Lambertini 24.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
983 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Blatt, aus “Points of Contact No. 26”, 1974
Farbsiebdruck. H 990 mm B 660 mm.
38/70. Unten rechts monogrammiert und datiert: VP, 74.
Verso Stempel mit Nummer:
K (Kelpra Studio, London), 8236.
Literatur: Bowness/Lambertini 48(D).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
984 Pasmore Victor 1908-1998 GB
Blatt, aus “Points of Contact - Variations”, 1972
Farbsiebdruck. H 915 mm B 610 mm.
58/60. Unten links monogrammiert und datiert: VP, 72.
Verso Stempel mit Nummer:
K (Kelpra Studio, London), 7787.
Literatur: Bowness/Lambertini 26(2).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
985 Pearlstein Philip 1927 USA
3 Blätter: Nude; Nude on Oak Chair, 1977; Legs, 1978
Radierung; Lithografie; Farblithografie. Diverse Formate.
26/50; 8/50; 37/100. Alle Blätter signiert: Philip Pearlstein.
2 Blätter datiert. (3).
(*CHF 150.-/200.-)
(*EUR 130.-/170.-)
(*USD 160.-/220.-)
990 Penck A.R. 1939-2017 D
Ohne Titel
Farbserigrafie. H 860 mm B 1080 mm.
53/55. Unten links signiert: AR. Penck. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
991 Penck A.R. 1939-2017 D
Ohne Titel
Farbserigrafie. H 860 mm B 1120 mm.
e.a. Unten links signiert: AR. Penck. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
992 Picasso Pablo 1881-1973 E
Blatt, aus “La Celestine” von Fernando de Rojas, 1968/71
Aquatintaradierung. H 210 mm B 210 mm. (Rahmen).
Literatur: Bloch 1576; Cramer 149.
(CHF 380.-/450.-)
(EUR 330.-/390.-)
(USD 410.-/480.-)
986 Penck A.R. 1939-2017 D
Ohne Titel, 1985
Radierung. H 395 mm B 535 mm.
7/10. Unten rechts signiert: Ar. Penck.
Verso betitelt und datiert: o.T., 1985.
Unten rechts Wasserzeichen: Hahnemühle.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
987 Penck A.R. 1939-2017 D
Ohne Titel
Farbserigrafie. H 850 mm B 1150 mm.
19/95. Unten links signiert: AR. Penck. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
988 Penck A.R. 1939-2017 D
Ohne Titel
Farbserigrafie. H 870 mm B 1070 mm.
53/55. Unten links signiert: AR. Penck. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
989 Penck A.R. 1939-2017 D
Schatten, 1980
Farbserigrafie. H 860 mm B 1080 mm.
53/55. Unten mittig signiert: AR. Penck. (Rahmen).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
993 Picasso Pablo 1881-1973 E
L’atelier de Cannes, 1956/58
Farblithografie. H 445 mm B 325 mm.
Oben mittig im Stein signiert und datiert:
Picasso, le 5.12.58.
Oben mittig im Stein beschriftet:
Pour Gilberte et George.
Oben links im Stein datiert: 7.4.56.
Literatur: vgl. Bloch 794; vgl. Cramer 88;
vgl. Mourlot 279; vgl. Rau 621.
Anmerkung: Bei der vorliegenden Lithografie handelt es
sich um den Umschlag zum Buch “Ces peintres nos
amis” Bd.II, Paris, Mourlot, 1960. Buch beiliegend.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’700.-/2’600.-)
(USD 2’200.-/3’200.-)
994 Piene Otto 1928-2014 D
Ohne Titel, 1969
Farbserigrafie. H 900 mm B 644 mm.
18/60. Unten rechts signiert: Piene, 69.
Literatur: Rottlof 84.
(*CHF 800.-/1’000.-)
(*EUR 700.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’100.-)
995 Poliakoff Serge 1900-1969 RUS
Composition bleue et verte, 1963
Farblithografie. H 325 mm B 385 mm.
10/15. Unten rechts signiert: Serge Poliakoff.
Literatur: Poliakoff/Schneider 41.
(*CHF 800.-/1’000.-)
(*EUR 700.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’100.-)
996 Poons Larry 1937 USA
A Year, 1972
Siebdruck auf Filztuch. H 1060 mm B 890 mm.
39/95. Unten rechts monogrammiert: LP. (Rahmen).
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
993
997 Raetz Markus 1941 CH
7 Radierungen (Lüscher-Mappe): Schlösschen, 1958;
Bäumchen, 1958; Mäander, 1958; Ringer, 1958;
Zwei Tröge, 1974; Soundso, 1974;
Ein Landschäftchen, 1974
Je ca. H 380 mm B 280 mm, 2 Blätter Querformat.
Alle Blätter: 3/33. Monogrammiert und datiert.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 8; 10-12; 148-150.
Anmerkung: Die Blätter wurden entgegen dem Titel
nie in Form einer Mappe publiziert.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
998 Raetz Markus 1941 CH
Gnuusch, 1971
Radierung. H 650 mm B 500 mm.
168/200. Unten rechts monogrammiert: M.R.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 129.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
999 Raetz Markus 1941 CH
Liebespaar, 1975
Holzschnitt. H 385 mm B 285 mm.
129/500. Unten rechts monogrammiert und
datiert: M. R. 75.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
1000 Ramos Mel 1935 USA
Tomato Catsup, 1972
Farboffset-Lithografie. H 760 mm B 600 mm.
54/2500. Unten rechts signiert und datiert:
Ramos, 72.
Verso: 54/2500. Stempel: Zürich, Edition Bischofberger.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’300.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1001 Rauschenberg Robert 1925-2008 USA
Pottorf Darryl 1952 USA
Plakat. Rauschenberg und Pottorf in der Galerie
Jamileh Weber, Zürich, 16. April - 3. Juli 1993, 1993
Farboffsetdruck. H 500 mm B 420 mm.
Mittig von beiden Künstlern signiert:
Bob Rauschenberg, Di Pottorf.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
1002 Rauschenberg Robert 1925-2008 USA
Plakat. Rauschenberg, “Anagrams”,
Oct. 4 - Nov. 16 ‘96, Jamileh Weber Gallery,
Zürich, 1996
Farboffsetdruck. H 1270 mm B 910 mm.
Unten mittig signiert: Rauschenberg. (Rahmen).
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
1003 Rauschenberg Robert 1925-2008 USA
Musée d’Art de la Ville Paris, Rauschenberg,
10 Octobre - 10 Novembre 1968
Plakat. Farboffset. H 700 mm B 535 mm.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 130.-/220.-)
(USD 160.-/270.-)
1004 Rickey George 1907-2002 USA
Two Triangles Dihedral, 1973
Lithografie. H 385 mm B 560 mm.
H.C. Unten rechts signiert und datiert: Rickey, 1973.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 130.-/220.-)
(USD 160.-/270.-)
1005 Rosenquist James 1933-2017 USA
Music School (for Peter Schjedahl), 1971
Farblithografie. H 880 mm B 760 mm.
19/70. Unten rechts signiert und datiert:
Rosenquist, 71. Unten links betitelt: Music School.
Unten links Blindstempel: Graphicstudio/U.S.F.
Literatur: Glenn 42.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
1006 Rosenquist James 1933-2017 USA
The Light That Won’t Fail I, 1972
Farblithografie. H 565 mm B 785 mm.
55/75. Unten rechts signiert und datiert:
Rosenquist, 1972.
Unten links betitelt: The Light That Won’t Fail I.
Blindstempel: Petersburg Press.
Literatur: Glenn 54.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
1007 Rosenquist James 1933-2017 USA
Art Gallery, 1971
Farblithografie. H 760 mm B 565 mm.
19/30. Unten links signiert und datiert: Rosenquist, 71.
Unten rechts Blindstempel: Graphicstudio/U.S.F.
Literatur: Glenn 41.
(*CHF 400.-/800.-)
(*EUR 350.-/700.-)
(*USD 430.-/900.-)
1008 Rosenquist James 1933-2017 USA
A Pale Angel’s Halo, aus “Reality and Paradoxes:
A Portfolio of Seven Original Prints”, 1973
Farblithografie. H 760 mm B 570 mm.
34/100. Unten rechts signiert und datiert:
Rosenquist, 1973. Blindstempel: Syria Studio Ltd.
Verso Copyrightstempel.
Literatur: Glenn 67.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
1009 Rosenquist James 1933-2017 USA
Moon Box, 1971
Farblithografie. H 420 mm B 485 mm.
20/70. Unten rechts signiert und datiert:
Rosenquist, 1971. Unten rechts betitelt: Moon Box.
Oben rechts Blindstempel: Graphicstudio/U.S.F.
Literatur: Glenn 39.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
1010 Rosenquist James 1933-2017 USA
Cold Light, 1971
Farblithografie. H 570 mm B 760 mm.
20/70. Unten rechts signiert, datiert und betitelt:
Rosenquist, 1971, Cold Light.
Blindstempel: Graphicstudio/U.S.F.
Literatur: Glenn 40.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
1011 Rosenquist James 1933-2017 USA
Moonbeam Mistaken for the News, 1971
Farblithografie. H 570 mm B 765 mm.
22/70. Unten rechts signiert und datiert:
Rosenquist, 1971. Unten links betitelt:
Moonbeam mistaken for the news.
Unten rechts Blindstempel: Graphicstudio/U.S.F.
University of South Florida.
Verso Copyright Blindstempel und Stempel des
Grafikstudios, mit Nummerierung: U.S.F. 140.
Literatur: Glenn 38.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
1012 Roth Dieter 1930-1998 CH
Am Meer, von hinten Luzern, 1972
Farbsiebdruck, Unikatcharakter. H 855 mm B 610 mm.
44/100. Unten mittig signiert und datiert:
Dieter Roth, 72.
Literatur: Dobke 239.
Dazu: Plakat. Kunstmuseum Luzern, 1980.
Farbserigrafie. H 940 mm B 660 mm.
Unten rechts signiert und datiert:
Dieter Roth, Luzern Jan. 1980. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1013 Roth Dieter 1930-1998 CH
Musikalisches Blättlein, 1975/76
Flachdruck (Handoffset). H 450 mm B 635 mm.
161/222. Unten mittig signiert und datiert:
Dieter Roth, 76. (Rahmen).
Literatur: Dobke 350.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1014 Roth Dieter 1930-1998 CH
Blatt aus “Double Somersault”, 1972
Unikat. Farbzinkografie. H 690 mm B 890 mm.
Probedruck. Unten mittig signiert und datiert:
Dieter Roth, Mai 1972. (Rahmen).
Provenienz: Sammlung Frank Schwertfeger;
Galerie & Edition Marlene Frei, Zürich;
Schweizer Besitz.
Literatur: Dobke 246 B.
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
1015 Rouault Georges 1871-1958 F
Aide-bourreau (portant un des bois de la croix),
aus “Passion”, 1936
Farbaquatinta. H 430 mm B 325 mm.
Unten rechts monogramiert: GR.
Unten rechts bezeichnet: Essai Passion.
Literatur: Chapon/Rouault 273b; Wofsy 353.
(CHF 1’200.-/1’800.-)
(EUR 1’000.-/1’600.-)
(USD 1’300.-/1’900.-)
1016 Rutherfoord Thomas 1956 CH
Ohne Titel, 1997
Farblithografie überarbeitet. H 560 mm B 450 mm.
Unten rechts monogrammiert und datiert:
TR, 97. Unten rechts beschriftet: ÜL Rom VII. (Rahmen).
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 130.-/220.-)
(USD 160.-/270.-)
1017 Saint Phalle Niki de 1930-2002 F
Tapete
Farboffsetdruck. H 2850 mm B 530 mm.
(*CHF 150.-/200.-)
(*EUR 130.-/170.-)
(*USD 160.-/220.-)
1018 Santomaso Giuseppe 1907-1990 I
Senza titolo, 1982
Farblithografie. H 475 mm B 640 mm.
P.A. Unten rechts signiert und datiert: Santomaso, 82.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
1019 Santomaso Giuseppe 1907-1990 I
2 Blätter: Senza titolo, 1960; Luce e quasi ombra, 1989
Lithografie; Farblithografie.
H 760 mm B 640 mm; H 700 mm B 500 mm.
p.a.; 11/20. Beide Blätter unten rechts signiert:
Santomaso. Ein Blatt datiert: 1960.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen. (2).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
1020 Schifferle Klaudia 1955 CH
Ohne Titel, 1991
Radierung. H 570 mm B 450 mm.
27/40. Unten rechts signiert: Schifferle.
Unten links Blindstempel: Stoob, St. Gallen.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 90.-/130.-)
(USD 110.-/160.-)
1021 Schneider Gérard 1896-1986 CH
3 Blätter: Ohne Titel (Kompositionen)
Farblithografien.
H 595 mm B 795 mm (2); H 650 mm B 505 mm.
88/100 (2); 83/100. Alle Blätter unten rechts signiert:
Schneider. Ein Blatt Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen. (3).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
1022 Schneider Gérard 1896-1986 CH
Ohne Titel
Farblithografie. H 505 mm B 650 mm.
Probedruck. Unten rechts signiert: Schneider.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
1023 Schult H.A. 1939 D
9 Blätter: Ohne Titel; Transit, 1982;
7 Blätter aus “Fetisch Auto”, 1989
Farbsiebdrucke. Diverse Formate.
Alle Blätter unten rechts signiert: H.A. Schult.
7 Blätter datiert, nummeriert und betitelt. (9).
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
1024 Severini Gino 1883-1966 I
Arlecchino, 1964
Aquatintaradierung. H 310 mm B 260 mm.
86/102. Unten rechts signiert: Gino Severini. (Rahmen).
Literatur: Meloni 42.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 500.-/700.-)
(USD 650.-/900.-)
1025 Simeti Turi 1929 I
2 Blätter: Senza titolo
Prägedrucke.
H 500 mm B 397 mm; H 497 mm B 485 mm.
13/25; 5/10. Beide Blätter unten rechts signiert: Simeti.
Ein Blatt unten mittig Widmung:
a Marianne, Turi Simeti, Milano 20.4.85.
(Ein Blatt Rahmen). (2).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
1026 Smith Josh 1976 USA
Untitled, 2008
Acryl-Farbsiebdruck. H 760 mm B 570 mm.
16/125. Unten links signiert und datiert:
Josh Smith, 2008.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1027 Smith Kimber 1922-1981 USA
3 Blätter: Untitled
Farblithografien. Je H 555 mm B 505 mm.
Alle Blätter nummeriert und unten rechts signiert:
Kimber Smith. (3).
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
1028 Smith Richard 1931-2016 GB
5 Blätter: Untitled; Untitled, 1964, aus “On the Bowery”,
1969-71; Untitled, 1969 (2); Untitled, 1970
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert. 4 Blätter datiert. (5).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
1029 Sonnier Keith 1941 USA
Video Still Screen II, 1973
4 Farbsiebdrucke auf Folie und ein Titelblatt auf Vélin.
Je H 705 mm B 915 mm.
Auf Titelblatt: 24/50, IXXI. Unten rechts
monogrammiert und datiert: KS, 73. Mittig beschriftet: 2c.
Unten rechts Blindstempel: Gemini.
Verso Stempel: Gemini G.E.L.
Handschriftlich bezeichnet: “KS73-5061”.
Literatur: Gemini KS73-5061. (5).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
1030 Sonnier Keith 1941 USA
Video Still Screen IV, 1973
4 Farbsiebdrucke auf Folie und ein Titelblatt auf Vélin.
Je H 705 mm B 915 mm.
Auf Titelblatt: 24/50, XXXX. Unten rechts
monogrammiert und datiert: KS, 73.
Mittig beschriftet: 4c.
Unten rechts Blindstempel: Gemini.
Verso Stempel: Gemini G.E.L.
Handschriftlich bezeichnet: “KS73-5063”.
Literatur: Gemini KS73-5063. (5).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
1031 Sorge Peter 1937-2000 D
7 Blätter: Blow up, 1970; Bomber, 1970; Power, 1970;
Ohne Titel, 1971; Kleiner Voyeur, 1972; Ohne Titel,
1972; Ohne Titel, 1973
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert. (7).
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
1032 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel, 1999
Farbradierung und Aquatinta. H 600 mm B 800 mm.
VIII/VIII. Unten rechts signiert und datiert:
M. Spescha, 99. (Rahmen).
Literatur: Bündner Kunstmuseum Chur 1999/2.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1033 Spescha Matias 1925-2008 CH
Serie. Ohne Titel, 1985
Farblithografien. Je H 655 mm B 500 mm.
Alle Blätter: 3/60. Unten rechts signiert und datiert:
M. Spescha, 1985.
Literatur: Bündner Kunstmuseum Chur 1985/1-3. (3).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1034 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel, 2000
Radierung. H 500 mm B 440 mm.
EA. Unten rechts signiert und datiert:
M. Spescha, 2000. (Rahmen).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 260.-/350.-)
(USD 320.-/430.-)
1035 Stamos Theodoros 1922-1997 USA
5 Blätter: Untitled
Farbsiebdrucke. Diverse Formate.
Alle Blätter nummeriert und unten links signiert. (5).
(*CHF 600.-/1’000.-)
(*EUR 500.-/ 900.-)
(*USD 650.-/1’100.-)
1036 Stäuble Jürg 1948 CH
Ohne Titel, 1974
Radierung mit Aquatinta. H 555 mm B 760 mm.
6/8. Unten rechts signiert und datiert:
Jürg Stäuble, 74. (Rahmen).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
1037 Steir Pat 1940 USA
Big Fall, 1991
Aquatinta und Radierung.
17/20. Unten rechts signiert und datiert:
Pat Steir, 1991. (Rahmen).
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’200.-/1’600.-)
(USD 1’500.-/1’900.-)
1038 Tamayo Rufino 1899-1991 MEX
Carnavalesque, 1969
Farblithografie. H 755 mm B 570 mm.
Unten rechts signiert : R. Tamayo.
Literatur: Pereda 114.
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 1’000.-/1’400.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
1039 Tàpies Antoni 1923-2012 E
Chaise, aus “Variations”, 1984
Farblithografie. H 750 mm B 1040 mm.
E.A. Unten rechts signiert: Tàpies.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Literatur: Galfetti/Homs 1000.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
1040 Tàpies Antoni 1923-2012 E
Chaise et ciseaux, aus “Variations”, 1984
Farblithografie. H 1040 mm B 740 mm.
E.A. Unten rechts signiert: Tàpies.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Literatur: Galfetti/Homs 996.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
1041 Tàpies Antoni 1923-2012 E
Memòria personal, 1988
Farblithografie. H 740 mm B 540 mm.
33/150. Unten rechts signiert: Tàpies.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Literatur: Galfetti 1211.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
1042 Tàpies Antoni 1923-2012 E
A effacé, 1974
Farblithografie. H 630 mm B 900 mm.
P.A. Unten rechts signiert: Tàpies.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
Gesamtauflage: 130 Exemplare.
Literatur: Galfetti 394.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
1043 Tàpies Antoni 1923-2012 E
Télémaque Hervé 1937 F
Exposition Tàpies, 1983
Farbserigrafie. H 860 mm B 640 mm.
Unten rechts signiert: Tàpies. Widmung.
Literatur: Galfetti/Homs 931.
Dazu: Valerio Adami. Le front populaire.
Farblithografie. H 840 mm B 630 mm.
Mittig signiert: Adami. Widmung. (2).
(*CHF 300.-/600.-)
(*EUR 260.-/500.-)
(*USD 320.-/650.-)
1044 Tàpies Antoni 1923-2012 E
Chaise ficelée, aus “Variations”, 1984
Farblithografie auf Vélin de Rives.
H 750 mm B 1050 mm.
53/90. Unten rechts signiert: Tàpies.
Unten links Blindstempel:
Erker Presse, St. Gallen. (Rahmen).
Literatur: Galfetti/Homs 1002.
(CHF 350.-/450.-)
(EUR 300.-/390.-)
(USD 380.-/480.-)
1045 Tàpies Antoni 1923-2012 E
2 Blätter: Blatt aus “La clau del foc”, 1973;
Sin título, 1976
Farblithografien.
H 450 mm B 610 mm; H 560 mm B 750 mm.
Ein Blatt: XVIII/XXV. Unten rechts signiert: Tàpies.
Literatur: Galfetti 355; 639. (2).
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 350.-/500.-)
(*USD 430.-/650.-)
1046 Tàpies Antoni 1923-2012 E
Neujahrskarte, 1988/89
Farblithografie und Prägedruck. H 280 mm B 760 mm.
Literatur: Galfetti 1210.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
1047 Tàpies Antoni 1923-2012 E
Ohne Titel, 1980
Farbserigrafie auf Karton. H 165 mm B 170 mm.
1/75. Unten rechts signiert: Tàpies. (Rahmen).
Literatur: Galfetti 752.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 170.-/350.-)
(USD 220.-/430.-)
1048 Tilson Joe 1928 GB
2 Blätter: Geometry ?, 1965; The Bela Lugosi Journal,
1969
Farblithografie; Farbsiebdruck.
H 670 mm B 970 mm; H 1020 mm B 685 mm.
43/70; 18/70. Beide Blätter signiert: Joe Tilson.
Ein Blatt datiert und betitelt: Geometry ?, 1965.
(*CHF 500.-/800.-)
(*EUR 430.-/700.-)
(*USD 540.-/900.-)
1049 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Composition pour les Jeux Olympiques, 1992
Farbserigrafie. H 895 mm B 614 mm.
51/250. Unten rechts im Druck signiert: Tinguely.
(*CHF 220.-/260.-)
(*EUR 190.-/230.-)
(*USD 240.-/280.-)
1050 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Tapete
Farboffsetdruck. H 3600 mm B 530 mm.
Dazu: Jean Tinguely. Tapete. Farboffsetdruck.
H 570 mm B 530 mm. (Rahmen). (2).
(*CHF 150.-/200.-)
(*EUR 130.-/170.-)
(*USD 160.-/220.-)
1051 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Plakat. Mémorial Jo Siffert, 1982
Farboffsetdruck, überarbeitet. H 700 mm B 495 mm.
Unten rechts monogrammiert: J.T. Widmung.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1052 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Stier avec Black Nuvola, 1988
Radierung und Kupferstich. H 290 mm B 380 mm.
8/50. Unten links von J. Tinguely signiert: Jean Tinguely.
Unten rechts von B. Luginbühl signiert: Luginbühl.
(Rahmen).
Literatur: Aebersold 214.VI.A.
(*CHF 2’400.-/2’800.-)
(*EUR 2’000.-/2’200.-)
(*USD 2’600.-/3’800.-)
1053 Uecker Günther 1930 D
Schwebend schweben, 2003
Farblithografie. H 800 mm B 600 mm.
E.A. Unten rechts signiert und datiert: Uecker, 03.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
1054 Uecker Günther 1930 D
Feld, 1993
Lithografie. H 900 mm B 630 mm.
22/100. Unten rechts signiert und datiert: Uecker, 93.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1055 Uecker Günther 1930 D
Interferenzen, 2001
Farblithografie. H 800 mm B 600 mm.
e/a. Unten rechts signiert und datiert: Uecker, 01.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
1056 Uecker Günther 1930 D
Ohne Titel, 1981
Farblithografie. H 400 mm B 400 mm.
e.a. Unten rechts signiert und datiert: Uecker, 81.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
1057 Uecker Günther 1930 D
Ohne Titel, 1979
Lithografie. H 860 mm B 630 mm.
1/9. Unten rechts signiert und datiert: Uecker, 79.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 430.-/700.-)
(USD 540.-/900.-)
1058 Vallet Edouard 1876-1929 CH
Plakat. A l’innovation, Lausanne. Lundi,
14 Octobre, ouverture des nouveaux magasins, 1914
Farblithografie. H 1000 mm B 700 mm. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Strunskaya, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1059 Varlin 1900-1977 CH
Porträt Ernst Scheidegger
Farblithografie. H 900 mm B 640 mm.
8/100. Unten rechts signiert: Varlin.
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 170.-/350.-)
(*USD 220.-/430.-)
1060 Varlin 1900-1977 CH
Wall-Street
Farblithografie. H 940 mm B 640 mm.
55/100. Unten links signiert: Varlin.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
1061 Varlin 1900-1977 CH
Italienische Strandpromenade
Farblithografie. H 635 mm B 900 mm.
47/100. Unten rechts signiert: Varlin. (Rahmen).
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 700.-/1’000.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
1062 Varlin 1900-1977 CH
Palmenweg, 1970
Farblithografie. H 635 mm B 900 mm.
47/100. Unten rechts signiert: Varlin. (Rahmen).
(*CHF 1’000.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’300.-)
(*USD 1’100.-/1’600.-)
1063 Vasarely Victor 1908-1997 H
Xico II, 1973
Farbserigrafie. H 900 mm B 720 mm.
10/250. Unten rechts signiert: Vasarely.
Unten links Blindstempel: Editeur Denise René.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
1064 Vasarely Victor 1908-1997 H
Sans titre
Farbserigrafie. H 735 mm B 530 mm.
19/90. Unten rechts signiert: Vasarely. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1065 Vasarely Victor 1908-1997 H
Nico VII, 1973
Farbserigrafie. H 900 mm B 720 mm.
10/250. Unten rechts signiert: Vasarely.
Unten links Blindstempel: Editeur Denise René.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 170.-/260.-)
(*USD 220.-/320.-)
1071 Winner Gerd 1936 D
3 Blätter: Ohne Titel (2); Fire Dept Keep Clear, 1970
Farbserigrafien.
H 990 mm B 690 mm; ca. H 690 mm B 100 mm (2).
91/100; 74/100; 15/100.
Alle Blätter unten rechts signiert: Winner. (3).
(*CHF 150.-/300.-)
(*EUR 130.-/260.-)
(*USD 160.-/320.-)
1072 Wittwer Uwe 1954 CH
Stadt, 1991
Monotypie. H 440 mm B 560 mm.
Verso signiert und datiert: U. Wittwer, 91.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
1066 Vasarely Victor 1908-1997 H
Hico, 1973
Farbserigrafie. H 900 mm B 720 mm.
10/250. Unten rechts signiert: Vasarely.
Unten links Blindstempel: Editeur Denise René.
(*CHF 300.-/500.-)
(*EUR 260.-/430.-)
(*USD 320.-/540.-)
1067 Vasarely Victor 1908-1997 H
Sans titre
Farbserigrafie. H 785 mm B 700 mm.
76/425. Unten rechts signiert: Vasarely. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1068 Vasarely Victor 1908-1997 H
Sans titre
Farbserigrafie. H 690 mm B 690 mm.
85/200. Unten rechts signiert: Vasarely. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1069 Vasarely Victor 1908-1997 H
Sans titre
Farbserigrafie. H 550 mm B 495 mm.
19/100. Unten mittig signiert: Vasarely. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1073 Wittwer Uwe 1954 CH
Stadt, 1991
Monotypie. H 440 mm B 560 mm.
Verso signiert und datiert: U. Wittwer, 91.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 430.-/600.-)
(USD 540.-/750.-)
1074 Wittwer Uwe 1954 CH
Stadt, 1992
Aquatinta. H 550 mm B 460 mm.
3/9. Unten rechts signiert und datiert: U. Wittwer, 92.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
1075 Wotruba Fritz 1907-1975 A
2 Blätter: Ohne Titel
Lithografien.
H 450 mm B 560 mm; H 760 mm B 560 mm.
6/90; 55/75. Beide Blätter unten rechts signiert:
F. Wotruba.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen. (2).
(*CHF 150.-/200.-)
(*EUR 130.-/170.-)
(*USD 160.-/220.-)
1076 Zadkine Ossip 1890-1967 F
2 Blätter: L’inspire, 1961; Le noir souriant, 1966
Lithografien.
H 560 mm B 380 mm; H 765 mm B 565 mm.
1/30; 23/75. Beide Blätter unten rechts signiert:
O. Zadkine.
Unten links Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen;
Bodensee-Verlag, Amriswil. (2).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 170.-/260.-)
(USD 220.-/320.-)
1070 Vedova Emilio 1919-2006 I
Ohne Titel
Lithografie. H 590 mm B 425 mm.
30/50. Unten rechts signiert: Vedova. (Rahmen).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 260.-/430.-)
(USD 320.-/540.-)
1077 Zürn Unica 1916-1970 D
Ohne Titel
Radierung. H 650 mm B 500 mm.
13/35. Unten rechts signiert: Unica Zürn.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 350.-/500.-)
(USD 430.-/650.-)
Auktionsbedingungen
1. Die Abgabe eines Gebots schliesst die Anerkennung der Auktionsbedingungen
von Germann Auktionshaus AG ein. Der Zuschlag erfolgt nach
dreimaligem Aufruf an den vom Versteigerer anerkannten Meistbietenden
in Schweizer Franken, wodurch ein Kaufvertrag zwischen Einlieferer und
Käufer abgeschlossen wird. Verkäufer dürfen auf eigene Objekte nicht mitbieten.
Zur Erleichterung der Umrechnung von Schweizer Franken in
Fremdwährungen ist an einigen Auktionen als Service unsere Währungs-
Umrechnungstafel in Betrieb. Jegliche Haftung für Fehler, die durch die
Benutzung der Anzeigetafel entstehen, wird ausdrücklich wegbedungen.
2. Jeder Käufer haftet persönlich für seine Gebote. Einwendungen, für Rechnung
Dritter gekauft zu haben, werden nicht berücksichtigt. Es steht dem
Versteigerer frei, ein Gebot abzulehnen, ohne hierfür Gründe anzugeben.
Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern des Kataloges zu
vereinigen, zu trennen, ausserhalb der Reihenfolge anzubieten oder wegzulassen.
Es steht der Germann Auktionshaus AG auch frei, eine Person
an der Auktion nicht teilnehmen zu lassen. Germann Auktionshaus AG
kann eine Legitimierung (Identitätskarte, Pass) und eine Bankreferenz verlangen.
Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach der Auktion zu begleichen.
Verrechnung ist ausgeschlossen.
3. Telefonische oder schriftliche Bietaufträge von nicht anwesenden Interessenten
werden bis 24 Stunden vor Auktionsbeginn schriftlich entgegen
genommen. Telefonische Bieter sind damit einverstanden, dass das Gespräch
aufgezeichnet werden kann. Germann Auktionshaus AG übernimmt
keinerlei Haftung für schriftliche und telefonische Bietaufträge.
4. Auf dem Zuschlagspreis ist pro Lot ein Aufgeld zu entrichten, das wie folgt
berechnet wird:
Bis zu einem Zuschlagspreis von CHF 10 000: 25 %
Bei einem Zuschlag über CHF 10 000 bis CHF 400 000:
25 % auf die ersten CHF 10 000
20 % auf die Differenz von CHF 10 000 bis CHF 400 000
Bei einem Zuschlag über CHF 400 000 :
25 % auf die ersten CHF 10 000
20 % auf die Differenz von CHF 10 000 bis CHF 400 000
15 % auf die Differenz von CHF 400 000 bis zur Höhe des Zuschlages.
Ein zusätzliches Aufgeld von 3 % auf den Zuschlagspreis wird bei Käufen
über „Live-Online-Auctions“ berechnet.
Gebote über eine Online-Auktion unterstehen den Auktionsbedingungen,
welche auf der „Live-Auktion-Webseite„ publiziert sind. Diese können von
den hier publizierten abweichen.
Auf dem Aufgeld ist die schweizerische Mehrwertsteuer (MWST) vom Käufer
zu bezahlen.
Bei mit Stern (*) bezeichneten Losen sind der Zuschlagspreis sowie das
Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.
Wird von ausländischen Käufern eine vom Schweizer Zoll ordnungsgemäss
abgestempelte Ausfuhrdeklaration beigebracht, vergütet Germann
Auktionshaus AG die schweizerische Mehrwertsteuer (MWST) zurück, sofern
der Betrag CHF 50 übersteigt.
5. Sämtliche zur Versteigerung gelangenden Objekte werden im Namen und
für Rechnung Dritter versteigert. Der Käufer hat keinen Anspruch auf Bekanntgabe
des Einlieferers und ist damit einverstanden, dass Germann
Auktionshaus AG auch von diesem eine Pro vision erhält.
6. Der Käufer hat die Objekte in dem Zustand zu übernehmen, in welchem sie
sich beim Zuschlag befinden. Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit,
die Gegenstände eingehend zu besichtigen. Die Beschreibung der
Gegenstände erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch kann
Germann Auktionshaus AG für die Katalog angaben keine Haftung übernehmen.
Jede Gewährleistung für irgendwelche Mängel, sei es in tatsächlicher
oder rechtlicher Hinsicht, wird ausdrücklich wegbedungen. Alle
mündlichen und schriftlichen Äusserungen irgendwelcher Art sind keine
Zusicherungen, Gewährleistungszusagen, Garantien oder dergleichen,
sondern lediglich persönliche Meinungsäusserungen, die jederzeit geändert
werden können.
7. Falls sich herausstellen sollte, dass der ersteigerte Gegenstand im Hinblick
auf die Katalogangaben eine «absichtliche Fälschung» darstellt, so wird
der Versteigerer den Zuschlag aufheben und den Kaufpreis rückerstatten,
sofern ihm der Gegenstand innerhalb eines Jahres seit dem Zuschlag zurückgebracht
wird. Voraussetzung dafür ist, dass sich der ersteigerte Gegenstand
in demjenigen Zustand befindet, in dem er sich zur Zeit des Zuschlages
befunden hat.
Der Nachweis einer Fälschung ist vom Käufer zu erbringen. Als «absichtliche
Fälschung» wird jede Nachahmung bezeichnet, die in der Absicht
angefertigt ist, den Käufer, insbesondere hinsichtlich des Ursprungs, des
Alters, der Epoche, des Kulturkreises oder der Quelle eines Kaufobjektes
zu täuschen. Voraussetzung bleibt, dass dies aus den Katalogangaben
nicht ersichtlich war und dass das Objekt zur Zeit des Zuschlags einen
geringeren Wert darstellte, als wenn es der Katalogbeschreibung entsprochen
hätte.
Rückgabeberechtigt ist lediglich der wirkliche Käufer, auf dessen Namen
die Verkaufsrechnung ausgestellt wurde.
Nachstehende Einschränkungen werden geltend gemacht. Kein Rückgaberecht
besteht:
– wenn die Katalogbeschreibung dem Stand der Wissenschaft bzw. den
mehrheitlichen Meinungen der Fachexperten zur Zeit der Katalogisierung
entsprach, oder
– wenn die Fälschung zur Zeit der Katalogisierung nach dem Stand der
Forschung noch nicht als solche zu bezeichnen gewesen wäre.
8. Die Abgabe eines Gebotes bedeutet eine verbindliche Kaufofferte. Der
Bieter bleibt an sein Gebot gebunden, bis dieses entweder ausdrücklich
überboten oder vom Versteigerer abgelehnt wird. Erfolgte Doppelgebote
werden sofort nochmals aufgerufen. In Zweifelsfällen entscheidet der Abgeordnete
des Stadtammannamtes.
Angebot und Ausruf erfolgen in der Regel unterhalb der vom Auftraggeber
festgesetzten Limiten. Kunstwerke können ohne Verkauf zugeschlagen
oder zurückgenommen werden, ohne dass dies vor Abschluss der Auktion
erkennbar ist.
9. Der Ersteigerer erwirbt das Eigentum erst nach vollständiger Zahlung des
Zuschlagspreises und des Aufgeldes sowie allfälliger Steuern. Die ersteigerten
und bezahlten Objekte sind während der Auktion oder innerhalb von
10 Tagen auf Risiko und Kosten des Käufers abzuholen, danach werden
die Objekte auf Kosten und Gefahr des Käufers eingelagert. Der Tagessatz
beträgt CHF 10 pro Objekt.
Kreditkarten werden nicht angenommen. Verspätete Zahlungen werden
mit einem Verzugszins von 1 % pro angebrochenen Monat belastet.
10. Wird die Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so kann Germann
Auktionshaus AG wahlweise Erfüllung des Kaufvertrags verlangen oder
den Zuschlag an den Käufer jederzeit ohne Frist ansetzung oder sonstige
Mitteilung annullieren. Der Käufer haftet für allen, aus der Nichtzahlung
bzw. Zahlungsverspätung entstehenden Schaden; bei der Aufhebung des
Zuschlags insbesondere für einen allfälligen Mindererlös, falls der Steigerungsgegenstand
anderweitig veräussert wird. Bis zur vollständigen Bezahlung
aller geschuldeten Beträge behält Germann Auktionshaus AG an
allen, sich in seiner Gewahrsam befindlichen Objekten des Käufers ein
Retentions- und Pfandrecht. Germann Auktionshaus AG ist zur freihändigen
Verwertung solcher Pfänder berechtigt. Auf einen allfälligen Mehrerlös
hat der Käufer, dessen Zuschlag annulliert wurde, keinen Anspruch. Im
Übrigen gelten die Bestimmungen vor Art. 213.ff. und 102.ff. des Schweizerischen
Obligationenrechts. Falls der Kaufgegenstand vor der vollständigen
Bezahlung in den Besitz des Käufers übergegangen sein sollte, ist
die Germann Auktionshaus AG oder der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag
zurückzutreten und die übergebene Sache zurückzufordern.
11. Germann Auktionshaus AG hilft bei der Organisation des Versands,
schliesst aber jegliche Haftung für vorgenannte Handlung aus. Objekte, die
nach 10 Tagen nicht abgeholt sind, werden auf Kosten und Gefahr des
Käufers eingelagert oder können auch in einem Lagerhaus kostenpflichtig
deponiert werden.
12. Die vorstehenden Bedingungen sind Bestandteile jedes einzelnen an der
Auktion geschlossenen Kaufvertrages. Abänderungen sind nur schriftlich
gültig. Sofern Teile dieser Auktionsbedingungen der geltenden Rechtslage
nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die
übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit unberührt.
13. Staat und Gemeinde Zürich sind von jeglicher juristischen Verantwortung
befreit. Der Stadtammann handelt lediglich als Aufsichtsperson, ohne Verantwortung
rechtlicher Art. Das Verhältnis zwischen den Parteien untersteht
in allen Teilen dem schweizerischen Recht. Erfüllungsort und ausschliesslicher
Gerichtsstand ist Zürich 2 unter Vorbehalt des Weiterzugsrechtes
an das Schweizerische Bundes gericht.
Stand: September 2017
Conditions of Sale by Auction
1. By participating in the sale, the bidder fully accepts the following Auction
Conditions of Germann Auction House Ltd.
The sale is conducted in Swiss Francs.
After the third call, the object is knocked down to the highest bidder for
immediate payment in Swiss Francs resulting in the conclusion of a purchase
contract between the seller and the purchaser.
Seller shall not bid for their own lots.
A currency converter may be operated at some auctions but only for the
guidance of bidders. Germann Auction House Ltd. will not accept any responsibility
in case of error on the part of the currency converter, either in
foreign currency of bids or in Swiss Francs or otherwise.
2. Every purchaser is personally responsible for his bids.
Objections on the grounds of having bought on behalf of a third party are
not accepted.
The auctioneer may refuse a bid without explanation. For the purpose of
auctioning, the auctioneer may group objects listed in the catalog under
different numbers, separate objects listed under the same number, call
them out of sequence or omit them altogether.
Germann Auction House Ltd. has absolute discretion to refuse admission
to the auction.
Germann Auction House Ltd. may ask a prospective buyer to identify himself
and to supply financial references.
Invoices are payable within 10 days after the auction.
Compensation is excluded.
3. Absentee bids or bids by telephone from buyers who cannot attend the
sale are accepted in writing up to 24 hours before the sale begins.
Telephone bids may be recorded. Written and telephone bids are offered
as an additional service at no extra charge, and at the buyer’s risk. Germann
Auction House Ltd. cannot accept liability for failure to place such
bids.
4. All buyers shall pay a premium on the hammer price for each lot calculated
as follows:
For a hammer price up to CHF 10 000: 25 %
For a hammer price above CHF 10 000 up to CHF 400 000:
25 % on the first CHF 10 000
20 % on the difference between CHF 10 000 up to CHF 400 000
For a hammer price above CHF 400 000:
25 % on the first CHF 10 000
20 % on the difference between CHF 10 000 up to CHF 400 000
15 % on the difference between CHF 400 000 up to the hammer price.
If the winning bid is placed in the course of a Live Online Auction, there will
be an additional 3% added to the premium. Bidders are subject to the
terms and conditions of Germann Auctions House Ltd. as listed on the Live
Auction Website, which may differ in some respects from those listed here.
The above mentioned buyer’s premium is subject to the Swiss VAT, which
is to be paid by the buyer.
For lots marked with asterisk (*) both, the price at which the object has
been knocked down and the buyer’s premium are subject to the Swiss VAT.
After an export declaration duly signed by the Swiss customs aut horities
has been received,
Germann Auction House Ltd. will refund the Swiss VAT to foreign buyers,
provided that the sum exceeds CHF 50.
5. All objects are put up for auction on behalf of and on account of third
parties.
The buyer shall not have the right to be informed of the seller’s name or his
commission.
6. The buyer must take possession of the objects in the condition in which
they are at the time of being knocked down to him.
During the preview exhibition the objects are open to inspection.
They are described to the best of our knowledge, but Germann Auction
House Ltd. and the auctioneer cannot be held responsible for the information
given in the catalog.
Guarantee of defects of any kind, both physical and legal, is excluded
explicitly. Any written or oral comments are statements of opinion, which
may be revised at any time and are not warranties, guarantees, conditions
or the like.
7. If, within one year from the date of auction of an object, the buyer informs
Germann Auction House Ltd. in writing that the said object is a willful imitation
and returns said object in the same conditions in which it was
knocked down to him, and in fact it turns out to be a willful imitation, with
respect to its description in the catalog the auctioneer will cancel the sale.
The proof of willful imitation is to be supplied by the buyer.
Any copy which was produced with intent to deceive, either with respect
to its maker, origin, date, epoch, cultural area or source, without this appearing
from the text of the catalog, and which was worth less at the sale
than it would have been if the object had matched its description, is considered
a willful imitation.
The following restrictions shall apply, however. The object can not be returned:
– if the description in the catalog was made in keeping with the level of
research or according to the opinion of the majority of experts at the time
when the catalog was being compiled; or
– if, in keeping with the level of research, the imitation was not to be qualified
as such at the time the catalog was being compiled.
The object can only be returned by the buyer in whose name the invoice is
issued.
8. A bid constitutes a firm offer to buy.
The bidder remains bound by it until either a higher price is offered or the
auctioneer refuses it.
Should there arise any difference of opinion the auctioneer is free to take a
decision at his sole discretion or put the lot for sale again.
Title and risk pass to the buyer on acceptance of the bid by the auctioneer.
As a rule, bids are invited below the reserve price.
Works of art may be knocked down without having been sold or withdrawn,
without being apparent prior to the end of the auction.
9. The purchase will be released after receiving the buyer’s full payment of the
hammer price, premium and, if applicable the taxes.
After 10 days from the auction, the buyer is fully liable for the loss, theft,
damage or destruction of the acquired items.
Germann Auction House Ltd. ceases to have liability after the said period.
You may pay for your purchase immediately after the auction by going to
the Cashiers or an invoice will be mailed to you following the sale.
The object acquired must be picked up at the close of the auction or within
10 days thereafter at the risk and expenses of the buyer.
After that, the objects will be stored at the risk and expenses of the buyer.
The daily rate is CHF 10 per object.
The buyer is fully liable for the loss, theft, damage or destruction of the
acquired items. Germann Auction House Ltd. ceases to have liability after
the said period.
Payment by credit card is not accepted.
Late payments are due to a penalty of 1% interest per calendar month.
10. If a buyer fails to pay at all or does not in due time, Germann Auction House
Ltd. is entitled to either ask for performance of the terms of the sales contract
or to cancel the sale of the lot without notice. A buyer who does not
abide by the conditions outlined above, is liable to pay damages.
These may include a loss incurred by auctioning off the object a second
time as well as the commission and expenses due for both sales. Germann
Auction House Ltd. stipulates having the right of retention and a lien over
any of the buyer’s property which is in the possession of Germann Auction
House Ltd. for any reason until payment of all outstanding amounts due.
Germann Auction House Ltd. may resell those goods by auction or private
sale, with estimates and reserves at Germann Auction House Ltd.’s discretion.
If such resale is for less than the amount due the buyer will remain liable
for the shortfall together with all costs incurred during such resale.
The buyer whose allocation has been cancelled shall have no right to raise
a claim on the possible sum in excess of the former price. In addition, articles
213.ff. and following as well as 102.ff. and following of the Swiss
Code of Obligations shall apply.
In case the object has been picked up by the buyer before paying the full
amount of the invoice, Germann Auction House Ltd. or the seller is authorized
to rescind the contract and ask for the object to be returned.
11. On demand, Germann Auction House Ltd. assists with shipping and insurance
arrangements, but declines all liability resulting from such acts.
If the buyer fails to pay and collect the purchased lot within 10 days after
the auction, the objects will be stored at the buyer’s expense and entire risk
either at Germann Auction House Ltd. premises or with a third party and
will be subject to a handling fee and charges for storage.
12. The conditions stated above are an integral part of every purchase contract
concluded at the auction.
Modifications thereof are valid only if agreed upon in writing.
Should any provision of these Conditions of Sale be held unenforceable for
any reason, the remaining provisions shall remain in full force.
13. The Canton and the Borough of Zurich bear no legal responsibility whatever
in connection with the sale.
The Official, delegated by the City of Zurich, acts in a purely supervisory
capacity.
The relationship between the parties to the contract is governed by Swiss
law in all respects.
Deliveries are due at Zurich 2, which is also the place of jurisdiction.
The right of recourse to the Swiss Federal Court is reserved.
The original text in German is binding.
Updated: September, 2017
Index
Ackermann Max 201, 202
Agam Yaacov 801
Alechinsky Pierre 802
Allen Albert Arthur 701
Andersch Gisela 803
Antes Horst 804
Anuszkiewicz Richard 805, 806
Appel Karel 807-811
Arcangelo Allan d’ 812
Armleder John M. 813
Arroyo Eduardo 112
Attersee Christian Ludwig 601
Auberjonois René 203
Aubertin Bernard 6, 204, 205
Badur Frank 206
Bahunek Branko 207
Baier Jean 208, 602
Baj Enrico 603, 814
Baldessari John 502
Balthus 501
Bansky 209
Barraud Maurice 73
Bartels Hermann 210
Baselitz Georg 815, 816
Bastian M.S. 211
Bayer Herbert 212
Bellmer Hans 817
Bennàssar Dionís 213
Beöthy Étienne 214
Berger Hans 215, 216
Bertini Gianni 217, 218
Beuys Joseph 818-821
Biasi Guido 219
Bill Max 822-830
Bionda Mario 220
Birvé Thomas 831
Bischof Beni 16
Bleuler Johann Ludwig 221
Bogratschew Claude 832
Boissonnas Frédéric 702
Bonato Victor 100
Borower Djawid 222, 223
Bosch Esias 224
Bott Francis 225
Bourdelle Emile-Antoine 226
Boussidan Yaakov 833
Braque Georges 834, 835
Braun Adolphe 703
Brignoni Sergio 227, 228
Brinkmann Enrique 229
Brügger Arnold 230
Bucher Carl 231
Bucher Mayo 232
Buchheister Carl 9
Buffet Bernard 836, 837
Bujnowski Rafael 64, 65
Buri Samuel 233, 234
Burkhard Balthasar 704
Bury Pol 604
Buthe Michael 838
Cage John 503
Cahn Miriam 15
Calder Alexander 839
Capello Carmelo 235
Capogrossi Giuseppe 122, 840
Carigiet Alois 236
Carlisle Fionna 237, 238
Carrà Carlo 841
Castellani Enrico 21
Castelli Luciano 239
Celmins Vija 504
Chadwick Lynn 842, 843
Chagall Marc 505
Charlton Alan 844
Chavaz Albert 67-69
Chillida Eduardo 74, 506, 845
Christ Martin Alfred 240
Christo 846-850
Claisse Geneviève 90
Close Chuck 507
Coignard James 241, 242
Comensoli Mario 243
Copley William Nelson 113-115
Corbusier Le 508-512, 851-853
Corneille (Cornelis van Beverloo) 854
Courbet Gustave 24
Crippa Roberto 91
D’Haese Reinhoud 244
Dahm Helen 245, 246
Dahmen Karl Fred 247
Dalí Salvador 248, 855, 856
Davie Alan 857
Delaunay Sonia 120, 858, 859
Denzler Andy 66
Despiau Charles 249
Dessouslavy Georges 250
Dias Antonio 605
Disler Martin 251-254
Dix Otto 513
Dongen Kees van 860
Dorazio Piero 14, 606, 607, 861-865
Droese Felix 83
Dubuffet Jean 866
Duchamp Marcel 514
Dürr Louis 255
Dumas Marlene 18
Eble Theo 256
Edzard Dietz 257
Eggenschwiler Franz 258, 259
Eloyan Armen 260
Epper Ignaz 261, 867
Erni Hans 262
Ernst Max 868, 869
Ernst Rita 263
Falk Hans 264-870
Fangor Wojciech 871
Federle Helmut M. 267
Fehr Marc-Antoine 111
Fischer Urs 35
Fleck Ralph 269-272
Flora Paul 273
Förg Günther 84
Fontana Annemie 872
Fontana Lucio 873
Fontcuberta Joan 705
Francis Sam 874, 875
Frankenthaler Helen 515
Freisager Katrin 608
Friedländer Johnny 876
Früh Eugen 274, 275
Fruhtrunk Günther 877
Funk Adolf 276
Fussmann Klaus 119
Gen Paul 277, 278
Gerstner Karl 51-53
Gertsch René 279, 280
Giacometti Alberto 878
Giacometti Giovanni 879
Giger H.R. 22, 23, 30, 281, 516, 880-884
Gimmi Wilhelm 28, 282
Glarner Fritz 885, 886
Glattfelder Hans Jörg 50
Goldin Nan 706, 707
Gonschior Kuno 31
González Julio 32, 33
Gorin Jean Albert 887
Grab Walter 283-286
Graeser Camille 888
Grafik 889-909
Groebli René 708, 709
Grüter Max 109, 110
Gubler Max 77, 78
Guignard Roland 287
Guler Romedo 710
Haass Terry 609, 910
Häfelfinger Eugen 289-291
Haefliger Leopold 288
Hall Dieter 292, 293
Hamilton Richard 117
Hartung Hans 911-913
Herbst Adolf 294, 295
Herrera Octavio 296
Hersberger Marguerite 297
Hesse Hermann 62
Heuberger Walter 298
Hinman Charles 914
Hinterreiter Hans 5
Hockney David 915-917
Hodler Ferdinand 98
Höller Carsten 711
Hoeydonck Paul van 34
Hofkunst Alfred 299
Hofmann Hermann 300
Holweck Oskar 2
Honegger Gottfried 37, 301
Hoyland John 918
Hug Fritz 302
Hutchinson Peter Arthur 919
Hutter Schang 303
Iannone Dorothy 920, 921
Indiana Robert 922-925
Ionesco Eugène 304, 926
Iseli Rolf 305
Janebé (Barraud-Pellet Jeanne) 306
Jenkins Paul 307
Johns Jasper 927, 928
Jones Allen 929, 930
Jorn Asger 931
Juszczyk James 308
Kabakov Ilja 610
Kalmakoff Nicolas 106
Katz Alex 517, 518
Kelly Ellsworth 519-521
Klotz Lenz 99, 101, 309
Koch Ödön 310
Kohler Max 311
Kokoschka Oskar 41, 522
Konok Tamás 312
Konvolut 932
Kraus Willi 313
Krims Les 712
Index
Krüsi Hans 314-318
Kuhn Friedrich 25-27, 319-321,
713, 933
Kunc Milan 322, 323
Kurfiss Gottlieb 324
Kwame Apagya Philipp 714, 715
Laib Wolfgang 934
Lam Wifredo 935, 936
Langaskens Maurice 325
Lange Otto 326
Lanskoy André 102, 611
Lassnig Maria 937, 938
Laurens Henri 38
Le Parc Julio 7
Leuba Erica 327
Leuppi Leo 328
LeWitt Sol 523, 524, 939-941
Lichtenstein Roy 942, 943
Licini James 72, 81, 104, 107
Lindner Richard 944
Liner Carl 4, 44, 57, 329-333
Lohse Richard Paul 118, 945-948
Long Richard 63, 949
Lüthy Oscar 42, 334
Luginbühl Bernhard 45, 950
Lux-Marx Elena 335, 336
Madritsch Karl 337, 338, 339
Magnelli Alberto 340, 951, 952
Mangold Robert 953, 954
Mara Pol 341, 342, 343
Marden Brice 525-527
Masereel Frans 76
Masson André 955
Materka Bartek 344
Matta Roberto 956-958
Mattioli Silvio 43, 48
Mauboulès Jean 123, 345
Meisser Leonhard 346
Metzler Kurt Laurenz 108, 347
Miotte Jean 348, 349
Miró Joan 528, 529, 530
Moholy-Nagy László 116
Mohr Manfred 350
Mondrian Piet 959
Moore Henry 960-967
Moos Max von 351, 352
Morach Otto 29
Morellet François 46, 60
Morgenthaler Ernst 353
Motherwell Robert 968, 969
Müller Emil 354, 355
Müller Otto 121
Müller-Brittnau Willy 356, 612
Music Zoran 970
Nauman Bruce 531, 532
Nebel Otto 49
Nemours Aurélie 8
Nesbitt Lowell 613, 971
Niggli Gret 357
Oberson Francis 358
Oldenburg Claes 972
Olitski Jules 973
Oppenheim Meret 36, 47, 58, 59, 105,
359, 360, 614, 974, 975
Paik Nam June 976
Paolucci Flavio 361
Papart Max 362
Partenheimer Jürgen 363
Pasmore Victor 977-984
Pearlstein Philip 985
Pedretti Turo 39, 40
Penalba Alicia 87
Penck A.R. 986-991
Perez Rafael 364
Pfaff Jean 365
Phillips Peter 366, 615
Picasso Pablo 533, 534, 992, 993
Piene Otto 994
Pistoletto Michelangelo 535
Pizzi Cannella Piero 367
Pizzichini Carlo 54, 55
Plimack Mangold Sylvia 61
Poliakoff Serge 536, 537, 995
Poons Larry 996
Portfolio 616-619
Prelog Drago 368, 369
Probst Jakob 56
Pümpin Fritz 370, 371
Racle Paul 372
Raetz Markus 85, 86, 997-999
Rainer Arnulf 71
Ramos Mel 1000
Rauschenberg Robert 538, 1001-1003
Reichel Hans 373
Reichert Carl (J. Hartung) 374
Rheims Bettina 716
Richter Hans 375
Rickey George 1004
Rodgers Terry 124
Rögler Michael 376, 377
Ropélé Walter 75
Rosenquist James 1005-1011
Rossi Remo 378
Roth Dieter 1012-1014
Rouault Georges 1015
Rutherfoord Thomas 1016
Ryman Robert 539
Sadkowsky Alex 379
Saint Phalle Niki de 1017
Santomaso Giuseppe 620, 1018, 1019
Saudek Jan 717-720
Schaffner Marcel 380, 381
Scheidegger Ernst 721
Schiess Adrian 12, 13, 382
Schifferle Klaudia 383, 1020
Schmidt Albert 384
Schneider Gérard 1021, 1022
Schnyder Albert 385
Schröder-Sonnenstern Friedrich 10, 11,
386, 387
Schürch Johann Robert 388
Schult H.A. 1023
Schwartz Stefan 389
Sekula Sonja 88
Serra Luca 390
Severini Gino 1024
Shaw Sam 722
Sieber Hans Ruedi 391
Sigg Hermann-Alfred 392, 393
Simeti Turi 17, 394, 395, 1025
Smith Jaune Quick-to-See 396
Smith Josh 1026
Smith Kimber 1027
Smith Richard 1028
Sonnier Keith 1029, 1030
Sorge Peter 1031
Soulages Pierre 540
Spaeti Henri 397
Spescha Matias 398-400, 621, 1032-1034
Stäuble Jürg 1036
Stalder Toni 622
Stamos Theodoros 1035
Stanzani Emilio 401
Steffen Walter 402, 403
Steiner Albert 723-728
Steir Pat 1037
Stella Frank 541-544
Stepàn Lubomir 404
Stiefel Eduard 405
Stöckli Paul 406-411
Studer Harold 412, 413
Suter Hugo 79, 80, 414, 415
Swen (Silvan Wegmann) 416
Szczesny Stefan 417
Tagwerker Bernard 418
Tamayo Rufino 1038
Tàpies Antoni 1039-1047
Thiebaud Wayne 545, 546
Thomkins André 419
Tilson Joe 1048
Tinguely Jean 420, 421, 623, 1049-1052
Tisnikar Joze 422
Tobey Mark 82, 423
Tritten Gottlieb 424
Trübner Wilhelm 425
Twombly Cy 547
Uecker Günther 1053-1057
Ungerer Tomi 426
Valenti Italo 19, 20, 94-97, 427, 428
Valentim Rubem 3
Vallet Edouard 1058
Varlin 1059-1062
Vasarely Victor 1063-1069
Vaux Marc 429, 430
Veasey Nick 729
Vedova Emilio 1070
Vercammen Wout 431
Villon Jacques 103
Warhol Andy 548
Wesselmann Tom 549
Weston Edward 730
Wiederkehr Gido 432, 433
Wilding Ludwig 434, 435
Wilhelm André 436
Winner Gerd 1071
Winnewisser Rolf 1, 437
Wittwer Uwe 89, 438, 626, 1072-1074
Wittwer-Gelpke Martha 92, 93
Wölfli Adolf 70
Wotruba Fritz 624, 1075
Zadkine Ossip 1076
Zaugg Rémy 625
Zender Rudolf 439
Zhou Brothers 440, 441
Zoa 731
Zürn Unica 1077