Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Leezen-Sicherheit: Digital gegen Diebe
Celtic Voyager: Melodien aus dem 16. Jahrhundert
Wetter: Heute 19°|8° Morgen 16°|5°
HALLO
MÜNSTER
Jeden Mittwoch ∙ kostenlos ∙
∙ Mittwoch, 2. Mai 2018
Ausgabe 35/2018 ∙
www.agmuensterland.de
730 OS
Zeitreise ins All
Von welchen astronomischen Ereignissen
das Leben auf der Erde
abhängig ist, lernen Besucher
im Planetarium.| Seite3
Wenn Schlägel fliegen
Mit vier Marimbas und Werken
von Bach bis Tango nähert sich
die Friedenskapelle ihrem Saisonfinale.|
Seite5
Helden ohne Pathos
In „No Way Out“ kämpfen
Feuerwehrleute ums Überleben
– bildgewaltig und zutie
menschlich.
Kurz
notiert
Öffentliche Probe
von „Amphitryon“
MÜNSTER. Mit Blick auf die Premiere
des Schauspiels „Amphitryon“
von Heinrich von Kleist lädt
das Theater Münster heute (2.
Mai, 19.30 Uhr) zu einer öffentlichen
Probe ins Kleine Haus ein.
Vor der Veranstaltung gibt Barbara
Bily eine Werkeinführung. Der Eintritt
beträgt drei Euro.
Ode an
die Könige
Foto: Klaus Manns
Ankauf von versilbertem Besteck 90/100
GOLDANKAUF
Zahngold &
Großes Trauringstudio
Wir zahlen absolut faire Preise!
Überzeugen Sie sich selbst!
Altgold(auch mit Zähnen)
Bargeld sofort!
JUWELIER JOSEF
Königsstraße 37–38
Münster · Tel. 02 51 / 4 74 33
Batteriewechsel + Goldschmiede- und Uhrmacher-Reparaturen aller Art
Viele Einzelmodelle
reduziert!!!
… Von Radlern für Radler
Ankauf von versilbertem Besteck 90/100
Krammarkt
im Tierheim
MÜNSTER. Beim Bücher und
Krammarkt am Samstag (5. Mai,
11 bis 17 Uhr) werden im Tierheim
Münster (Dingstiege 71)
rund 20000 Bücher, Antikes, Trödel,
Schmuck, Schallplatten, Spielzeug,
Kleidung und mehr angeboten.
Der Erlös kommt dem Tierheim
zugute.
Beratung · Verkauf · Reparatur · Ersatzteile
Dingbängerweg 249/Höhe Zoo • MS/Altenroxel
0251/2 1074 44 • info@fahrrad-look.de
www.fahrrad-look.de
Trauring-Aktion: 10% auf alle Trauringe bis zum 19.05.18!
Queen Kings kommen am
Samstag ins Kap.8 I Seite 2
Ich freue mich darauf,
Sie zu beraten!
Maria`s Trauringlounge
Aegidiimarkt 7 (ggü Café Extrablatt) 48143 Münster
0251-39574793 - Mo. – Sa. 10 – 18 Uhr
„Kultur am Kanal“
feiert Jubiläum
Das Bennohaus erstrahlt am Freitag
(4. Mai, 19.30 Uhr) in edlem
Kinoflair. Angelehnt an Filmgenres
wird auf der Bühne bei
der 15. Veranstaltung dieser Art
wieder einiges geboten: Von Action
über Comedy und Romantik
bis hin zur Erotik ist alles dabei.
Der Eintritt ist frei, das Bennohaus
ist barrierefrei zugängig.
Weitere Infos unter Telefon
0251/6069778.
Der Weg in die digitale Welt
Ringvorlesung „#Lehrerbildung – digital@kompetent“ startet
Das Zentrum für Lehrerbildung
(ZfL) der
Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster (WW
W U) lädt in Kooperation
mit der Bezirksregierung
Münster im aktuellen
Sommersemester zur Ringvorlesung
„#Lehrerbildung –
digital@kompetent“ ein. In
verschiedenen Vorträgen geht
es um Veränderungspotenziale
der Digitalisierung in der
Lehrerbildung – sowohl für
die Schule als auch für die
Hochschule.
Die kostenlosen Veranstaltungen
finden an vier Donnerstagen
jeweils von 16 bis 18
Uhr in der Aula am Aasee,
Scharnhorststraße 100, statt.
Interessierte, die sich mit der
Lehrerbildung und Bildungsprozessen
beschäftigen, sind
willkommen. Die Auftaktveranstaltung
befasst sich am
Donnerstag, 3. Mai, mit den
Auswirkungen der Digitalisierung
auf die Lebens- und
Arbeitswelt. Professor. Dr.
Thomas Knaus von der Pädagogischen
Hochschule Ludwigsburg
und vom Frankfurter
Technologiezentrum der
Frankfurt University of Applied
Sciences wird unter dem
Titel „Entwicklungen in der
Gesellschaft: Der Weg in eine
digitale Welt“ mit tradierten
Denkblockaden zur Digitalisierung
aufräumen. Dr. Mikko
Börkircher vom Verband der
Metall- und Elektro-Industrie
Nordrhein-Westfalen beleuchtet
Veränderungen arbeitswirtschaftlicher
Handlungsfelder.
| | | | |
| | | |
Neueröffnung am 3. Mai
in Münster an der Weseler Straße 61
150,– € Einkaufsgutschein am Eröffnungstag*
* Wird nur am Eröffnungstag ausgestellt,
einlösbar bis 3. 8. 2018 bei Kauf eines e-Bike.
e-Bikes kauft man
bei e-motion!
Fahrräder gibt’s woanders.
Telefon (02 51) 20 24 70 70
V K UFSOFFENER
NNTAG
6. Mai 2018 von 12 bis 18 Uhr
von 12 –13 Uhr Vorabbesichtigung – ohne Beratung + ohne Verkauf
jede Menge Wohn-Ideen zum Anfassen und Erleben!
Möbel
Gaßmöller
Ihr Einrichtungshaus
rens e n ur · rener r.
Industriegebiet Viehfeld · Tel. 0 25 08 / 98 43 30
www.m l- m ll r.
Tipp der Woche
Mittwoch, 2. Mai 2018
Neidvoller
Filmgenuss
Drama „Amadeus“
im LWLMuseum
Am Donnerstag (3. Mai,
19.30 Uhr) zeigt das Museum
für Kunst und Kultur
des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe in Münster
„Amadeus“. Der Film um die
Sieben Todsünden stammt
vom kürzlich verstorbenen
Regisseur Miloš Forman.
Durch die Augen des gealterten
Hofkomponisten Antonio
Salieri erzählt der Film
das Leben und Wirken des
Maestros Wolfgang Amadeus
Mozart. Musikwissenschaftler
Professor Dr. Michael
Custodis führt in den
Filmabend ein. Der Eintritt
kostet fünf Euro.
Um Mozart geht es morgen
im Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Warner Bros.
Vier Jahre
ganz eng
mit Hitler
Beim heutigen Mittwochsgespräch
(2. Mai)
bringt Dr. Mark Fraschka
(Stuttgart) um 19 Uhr in der
Villa ten Hompel Licht in den
außergewöhnlichen Lebenslauf
von Franz Pfeffer von Salomon.
Dessen politischer
Werdegang gibt einen neuen
Blick frei auf die Frühgeschichte
des Nationalsozialismus.
Fast vier Jahre lang
war Pfeffer von Salomon
einer der engsten Mitarbeiter
Adolf Hitlers. Der Eintritt
ist frei.
Zu100Prozentlive
Eine der besten QueenTributeBands am Samstag zu Gast im Kap.8
The Queen Kings gelten
als eine der besten
QueenTributeBands
und touren schon seit
vielen Jahren durch
Deutschland und Europa.
Verlosung
HALLO verlost drei Mal zwei
Freikarten für die Veranstaltung
am Samstag (5. Mai, 20 Uhr) im
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus.
Interessierte senden bis Donnerstag
(3. Mai, 12 Uhr) einfach eine
EMail mit vollständigem Namen
und Anschrift an gewinnspiel@
agmuensterland.de. Die Tickets
werden an der Abendkasse hinterlegt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
In diesem Jahr präsentieren
sie mit Sascha
Krebs als Leadsänger
ihre neue Show „A kind
of Queen“. So auch am
Samstag (5. Mai) im Kap.8 in
Münster.
Kenner schätzen die Band
für ihre Authentizität – sie hat
sich den Queen-Sound bis ins
kleinste Detail zu eigen gemacht,
bleibt aber dennoch
sich selbst treu und behält
ihre eigene Note. So wirkt sie
nicht wie eine farblose Kopie,
sondern überzeugt das Publikum
jedes Mal mit ihrer Leidenschaft
und Begeisterung.
In der zu 100 Prozent live gespielten
Show darf man neben
den Welthits wie „A kind of
magic“, „Don’t stop me now“
und „We are the champions“
auch einige Überraschungen
erwarten. Ganz im Sinne des
extrovertierten
theatralischen
und
Freddie Mercury nutzen die
Queen Kings das umfangreiche
und vielseitige Repertoire
von Queen, um mit feinem Gespür
für Dramaturgie und
einer genau abgestimmten
Lightshow einen spannenden
und kurzweiligen Auftritt mit
vielen Höhepunkten zu produzieren,
der voll unter die Haut
geht.
Leadsänger Sascha Krebs
stößt 2017 zu den Queen Kings.
Er spielte zuvor schon mit Bassist
Rolf Sander beim Musical
„We will rock you“, wobei es
zur Zusammenarbeit mit den
Queen-Musikern Brian May
und Roger Taylor und zu
einem gemeinsamen Auftritt
kam. Der gebürtige Heidelberger
nimmt das Publikum mit
seiner sympathischen Art für
sich ein und überzeugt mit
seiner ausdrucksvollen Stimme,
die dem Tonumfang von
Freddie Mercury entspricht.
Im Rahmen der „Rock meets
Classic“-Tourneen trat er in
Wacken vor über 75000 Zuschauern
auf und teilte die
Bühne unter anderem mit Alice
Cooper, Bonnie Tyler, Rick
Parfitt (Status Quo), Ian Gillan
(Deep Purple) und Paul Rodgers
(Free, Bad Company,
Queen).
Vervollständigt wird die Besetzung
der Queen Kings
durch die langj
ährigen Bandmitglieder
Susann de Bollier
(Gesang), Christof Wetter
(Keyboard), Drazen Zalac (Gitarre)
und Oliver Kerstan
(Drums). Mit genauer Kenntnis
der Queen-Arrangements,
vierstimmig gesetztem Chorgesang
und Original-Equipment
schaffen es die sechs
Musiker, den typischen Queen
Sound zum Leben zu erwecken
und
getreu
Sonderveröffentlichun
Die Insolvenz mit Restschuldbefreiung – Eine Erfolgsstory!
Die Zeiten von Schuldknechtschaft
oder Schuldturm
zur Betreibung von
Geldschulden sind zum
K. Bauermeister
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Glück lange vorbei. Bis 1998
war es trotzdem nahezu
unmöglich, Schulden in einer
gewissen Größenordnung
zu bereinigen. Im Regelfall
lief man lebenslang
vor seinen Gläubigern weg
und vererbte die Verbindlichkeiten
ggf. auch noch
an seine Nachkommen. Mit
der Einführung der (Privat-)
Insolvenz und anschließender
Restschuldbefreiung
wurde jedoch von Seiten des
Gesetzgebers ein echtes Erfolgsmodell
geschaffen, was
es Menschen mit nicht mehr
zu bewältigenden Schulden
erstmalig möglich machte,
den Status als „ewiger
Schuldner“ wieder zu verlassen.
Bis 2017 wurden fast
1,8 Millionen Privatinsolvenzverfahren
beantragt. In
meiner Praxis haben überdies
ca. 95 % der Schuldner
und Schuldnerinnen letztlich
auch die Restschuldbefreiung
erhalten. Man kann
also von deutlich über einer
Million zwischenzeitlich
entschuldeter Menschen
in der Bundesrepublik ausgehen!
„Kommt für mich
nicht in Frage“, höre ich in
meiner Praxis gelegentlich.
Ich versuche dann den Mandanten
zu erklären, dass die
(Privat-)Insolvenz allen Menschen
einen Ausweg bietet,
die nicht innerhalb von 5
bzw. 6 Jahren ihre Schulden
vollständig abtragen können.
Viele Menschen zahlen
lieber die nächste Rate an
die Bank, als Lebensmittel
zu kaufen. Hier liegt auch
die größte Hürde: Es bedarf
dem Motto „more than just a
tribute“ neu zu interpretieren.
Tickets für die Veranstaltung
gibt es an allen bekannten
Vorverkaufsstellen und online
bei Eventim.
KAP.8
5. Mai, 20 Uhr
Konzert mit „The Queen Kings“
www.eventim.de
The Queen Kings – eine Band, die Kenner für ihre Authentizität
schätzen. Foto: Volker Beushausen
Ehrlichkeit gegenüber sich
selbst, sich die Überschuldung
und deren Ausweglosigkeit
einzugestehen. Die
derzeit gute Arbeitsmarktlage
hat das Problem dabei
ein wenig überdeckt. Wer
aber ausschließlich „Loch
mit Loch“ stopft und auf ein
Wunder wartet, sollte dringend
qualifizierten Rat zu
einer möglichen Insolvenz
einholen. Viele Menschen
sind indes verblüfft, wenn
Ihnen im ersten Gespräch
erklärt wird, dass die Insolvenz
nicht selten zu mehr
Geld im Alltag verhilft.
Denn häufig zahlen Schuldner
vor der Insolvenz auch
von ihrem unpfändbaren
Einkommen noch Raten. Ein
erheblicher Vorteil ist auch,
dass der schwere Gang zum
Briefkasten wieder leichter
fällt: Es kommen keine unangenehmen
Briefe mehr.
Auch der Gerichtsvollzieher
kündigt sich nicht mehr an.
Gerade diese Umstände
können die Lebensqualität
der Betroffenen sehr
rasch erheblich verbessern.
Selbst für die Kosten des
Verfahrens gibt es Lösungsmöglichkeiten
Die eigentliche
Restschuldbefreiung
schließlich ist ausschließlich
von Handlungen des
Schuldners abhängig. Es bedarf
keiner Zustimmung der
Gläubiger oder der Zahlung
eines Mindestbetrages. Was
bleibt, ist der Umstand, dass
die Regeldauer von 6 Jahren
gefühlt zu lang bemessen
ist. Also: Seien Sie ehrlich
zu sich selbst!
RAe
Dr. Keller & Bauermeister
Münster
Kurz
notiert
„Rund ums Kind“
an der Meerwiese
MÜNSTER. Der Flohmarkt „Rund
ums Kind“ des AnnaKrückmann
Hauses steht am Samstag (5. Mai,
14 bis 17 Uhr) im Begegnungshaus
Meerwiese (An der Meerwiese
25) auf dem Programm. Angeboten
werden Baby, Umstandsund
Kinderkleidung sowie Spielzeug
und mehr. Einlass für Verkäuferinnen
ist ab 13 Uhr möglich,
eine Voranmeldung nicht erforderlich.
Weitere Infos gibt es
unter Telefon 0251/3929080 oder
im Internet unter www.annakrueckmannhaus.de.
#deineWürde
ist tastbar
MÜNSTER. Am Samstag (5. Mai,
17 Uhr) eröffnet Professor Dr. Thomas
Sternberg eine Ausstellung
unter dem Titel „#deineWürde“ in
der Erphokirche. Geschaffen hat
das Projekt der bildende Künstler
Hermann J. Kassel, der damit zum
Nachdenken und Diskutieren über
das Grundgesetz und die menschliche
Würde und deren „UnAn
Tastbarkeit“ einladen möchte. Die
Schau ist in der Kulturkirche bis
zum 2. Juni (Samstag) zu sehen.
Königliches Konzert
der Laubfrösche
MÜNSTER. Der NABU lädt am
Freitag (4. Mai) zu einer Laubfroschexkursion
bei Handorf ein.
Treffpunkt ist um 20 Uhr der Parkplatz
des Gartencenters Dehner
(vormals Gartencenter Münsterland)
an der Handorfer Straße.
Dort werden Fahrgemeinschaften
gebildet. Gummistiefel und Taschenlampen
sind bei diesem
nächtlichen Spaziergang empfehlenswert.
Die Teilnahme ist kostenlos,
um Spenden wird gebeten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Lieferanten
liefern wieder
MÜNSTER. Die Lieferanten liefern
wieder in Münster: Nach einiger
Zeit im Studio ging es für die vier
Münsteraner im April für ein paar
Clubauftritte quer durch die Republik.
Den Abschluss dieser kleinen
Tour bildet ein Konzert im
Hot Jazz Club, den die Band am
Freitag (4. Mai, 21 Uhr) zum ersten
Mal beliefert. Zu hören gibt es
dabei Indie, Funk, Pop und den
berühmten „Schabernacksoul“.
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
0251/6 90 46 52
Anzeigen
0251/6 90 9621 bis 27
anzeigen.muenster@
agmuensterland.de
Redaktion
0251/6 90 9612 bis 19
redaktion.muenster@
agmuensterland.de
www.agmuensterland.de
Tipps | Termine
Mittwoch, 2. Mai 2018
Kurz
notiert
LachPicknick
am Weltlachtag
MÜNSTER. Zum diesjährigen Weltlachtag
am Sonntag (6. Mai) lädt
der Lachtreff Münster lachinteressierte
und lachfreudige Menschen
jeden Alters zum LachPicknick in
den Schlossgarten auf die Wiese
hinterm Schloss ein. Die Veranstaltung
findet zwischen 13.30 Uhr
und 15.30 Uhr statt. Nach dem
einstündigen LachYogaTeil mit
einem weltweiten Lachen um 14
Uhr findet anschließend das Picknick
statt, zu dem jeder Decke,
Getränke und etwas zu essen mitbringt.
Die Zukunft der Erde
Vortrag im LWLPlanetarium mit Dr. Björn Voss
Am Donnerstag (3. Mai) um
19.30 Uhr spricht Dr. Björn
Voss im Planetarium (Sentruper
Straße 285) des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe
(LWL) über die Zukunft
der Erde. Voss ist Leiter
des Planetariums im LWL-
Museum für Naturkunde.
PLANETARIUM
3. Mai, 19.30 Uhr
Vortrag zur Zukunft der Erde
www.lwl.org
Foto: LWL/Perdok
In seinem bebilderten
Vortrag führt Voss auf,
von welchen astronomischen
Ereignissen
die Zukunft der Erde auf
lange Sicht abhängen wird.
Der Vortrag berichtet in
einer gedanklichen Zeitreise
über die Zukunft der Erde, der
Sonne, der Milchstraße und
des Universums. Dabei geht
es unter anderem um die
langfristige Entwicklung der
irdischen Lebensbedingungen
bis hin zum Ende der Sonne.
Die „Zeitreise“ führt weiter
mit einem Blick auf die
Änderung der Milchstraße
und zeigt, wie der Sternenhimmel
in zehn, 100 oder
1000 Milliarden Jahren aussehen
mag. Der Eintritt kostet
sechs (ermäßigt drei) Euro.
Mit Blumen für
Menschenrechte
MÜNSTER. Von heute (2. Mai. 18
Uhr) und bis zum 17. Mai (Donnerstag)
wird die Wanderausstellung
„fair flowers“ von Vamos in
Zusammenarbeit mit der VHS im
Forum 1 der VHS (Aegidiistr. 3)
präsentiert. Die Ausstellung zeigt
anschaulich, erstaunlich, manchmal
erschreckend die Facetten der
globalen Blumenproduktion in
einer optisch ansprechenden Darstellung,
welche die widersprüchlichen
Aspekte des Themas aufgreift.
Der Eintritt zur Ausstellung
ist frei.
Das Münsterland mit
dem ADFC erkunden
MÜNSTER. Am Sonntag (6. Mai)
geht es mit der Leeze raus ins
grüne Münsterland bei der ADFC–
StadtwerkeMaitour, die als Familientour
gedacht ist. Um 10 Uhr
gibt Bürgermeister Gerhard Joksch
am Hafenplatz vor den Stadtwerken
das Startsignal zum 36 Kilometer
langen Rundkurs durch das
Münsterland. Damit sich niemand
verfahren kann, gibt es am Start
eine Tourenkizze. Zudem ist die
Strecke komplett von den TourGuids
des ADFC Münsterland ausgeschildert.
Schnuppersegeln
auf dem Aasee
MÜNSTER. Am Freitag, 04.05.2018
von 15:00 – 16:30 Uhr lädt Die
Segelschule Overschmidt lädt am
Freita (4. Mai, 15 bis 16.30 Uhr) )
zusammen mit der Krebsberatungsstelle
Kinder und Jugendliche,
die mit der Krebserkrankung
eines Angehörigen konfrontiert
sind, zu einem „Schnuppersegeln“
auf dem Aasee ein. Eine Anmeldung
ist erforderlich unter Telefon
0251/62562010. Eine Teilnahmegebühr
wird nicht erhoben.
Aus Holz befreit
Workshop führt an kreatives Arbeiten heran
Ein Workshop zur
Holzbildhauerei im
Atelier bemedo steht
vom 4. bis 6. Mai
(Freitag bis Sonntag) am Torhaus
auf dem Gut Heidhorn
(Westfalenstraße 480) auf
dem Programm. Nach Information
der Veranstalterinnen
Brigitte Berger, Karin Menzel
und Beate Dobner ist der Kurs
für Anfänger ebenso geeignet,
wie für am Umgang mit Beitel
und Klüpfel Erfahrene.
Wieder
konnte Paul
Krüper aus
Rhauhderfehn
gewonnen werden,
Interessierte
fachkompetent
an die kreative
Holzbearbeitung
heranzuführen.
Durch seine
bildhauerische
Tätigkeit in Afrika und Brasilien
vermag Krüper den Teilnehmern
besondere Akzente
in der Gestaltung zu vermitteln.
„Das
Kunstwerk
steckt ja
schon im
Holz, es
mit Gefühl
und
Phantasie
herauszuarbeiten,
dass
ist das Besondere“, so Krüper.
Das Atelier BeMeDo bietet
mit seiner weitläufigen parkähnlichen
Umgebung eine
wunderbare Möglichkeit sich
Kreativität rund ums Holz wird bei dem Workshop
vermittelt. Foto: Veranstalter
in der Natur körperlich-kreativ
zu beschäftigen. Da die
Arbeit mitunter recht
schweißtreibend ist, sollten
die Teilnehmer bequeme Kleidung
tragen.
Weitere Informationen und
Anmeldung bei Beate Dobner
unter Telefon 0251/616589 (ab
20 Uhr).
ATELIER BEMEDO
4. bis 6. Mai
Workshop zur Bildhauerei
www.atelierbemedo.de
Einrichtung mit
Leben füllen
Begegnungsstätte öffnet
Ein guter Tag für die Einwohnerinnen
und Einwohner
von Hiltrup-
Ost: Am Freitag (4. Mai, 13.30
Uhr) öffnet ihre Begegnungsstätte.
Alle sind bis 15.30 Uhr
eingeladen, die Einrichtung
Am Roggenkamp 188-190 bei
Kaffee und Kuchen kennenzulernen
und für deren Nutzung
gemeinsam Pläne zu schmieden.
Die Begegnungsstätte ist
Teil des vom Land NRW geförderten
Projektes „Altengerechte
Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost“.
Jung und Alt sind gefragt,
sich einzubringen und die
neuen Räume mit Leben zu
füllen. Denn jetzt gibt es die
Chance für engagierte Bewohnerinnen
und Bewohner von
Hiltrup-Ost, die Angebote
ihrer Begegnungsstätte selbst
zu planen und umzusetzen.
Partner bei der Koordination
der Freiwilligen und der Angebotsplanung
sind die Gemeindediakonie
Hiltrup und die
Quartiersentwicklerin der
Stadt, Yvonne von Kegler.
Ziel der Begegnungsstätte ist
es vor allem, der Isolation und
Vereinsamung insbesondere
von älteren Bürgerinnen und
Bürgern entgegenzuwirken.
Dazu soll sie das nachbarschaftliche
Miteinander und
Füreinander aller Generationen
im Ortsteil stärken. So
fanden sich kürzlich auch
Freiwillige aus dem Quartiersentwicklungsprojekt
zusammen
und verpassten den Räumen
einen frischen Anstrich.
Am Eröffnungstag werden in
einem Planungsforum erste
Angebote vorgestellt und von
Besuchern weitere Ideen gesammelt.
Bewegt älter
werden in Münster
MÜNSTER. Die Altengerechte
Quartiersentwicklung Rumphorst
und der Stadtsportbund Münster
laden am Freitag (4. Mai, 15 Uhr)
unter dem Motto „Gemeinsam bewegen
verbindet“ zu einem Workshop
ein, bei dem das Thema Gesundheit
im Mittelpunkt steht.
Angesprochen sind Kursleiter und
Vereine, die Angebote in Rumphorst
haben sowie andere Gesundheitsanbieter
und am Thema Interessierte
aus dem Viertel. Der
Workshop findet im Beratungsund
BildungsCentrum der Diakonie
Münster (Hörsterplatz 2b) statt.
Eine Anmeldung ist notwendig
unter quartier@diakoniemuenster.de
oder unter Telefon 0251/
49 0150.
Kalender | Service
Mittwoch, 2. Mai 2018
Notdienste
APOTHEKENNOTDIENST
Mittwoch, 2. Mai
St. GeorgApotheke, Hammer Straße 13, 0251/53 14 80
CoerdeApotheke, Hamannplatz 6, 0251/24 71 71
(jeweils von 9 bis 9 Uhr)
ÄRZTLICHER NOTDIENST
Informationen unter der zentralen Telefonnummer 116 117
Gehörlose und Sprachbehinderte erfahren den diensthabenden
Notarzt unter Telefax 0203/5 70 64 44
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
01805/986700
AnrufbeantworterAnsage über diensthabende Zahnärzte der
Kassenzahnärztlichen Vereinigung WestfalenLippe
(Festnetz: 0,14 Euro/Minute, Mobilfunk: maximal 0,42 Euro/Minute)
KREBSINFORMATIONSDIENST
0800/4 20 30 40 (täglich von 8 bis 20 Uhr)
TELEFONSEELSORGE
0800/1 11 01 11 oder 0800/1 11 02 22
Tiere suchen
ein Zuhause
Anna
...ist eine sehr zugängliche Katze, die ihren Freilauf auf jeden
Fall auch in ihrem neuen Zuhause genießen möchte.
Sollten dort Kinder wohnen, dann sollten diese schon etwas
größer sein und Verständnis für Katzenbedürfnisse haben.
Mit anderen Katzen versteht sie sich Anna sehr gut. Wer ihr
ein neues Zuhause geben möchte, der erhält weitere Informationen
im Tierheim (Dingstiege 71) und unter Telefon
0251/32 62 80.
Do
MÜNSTER
OPER
„Aschenputtel
(Cendrillon)“
3. Mai
19.30 Uhr
Großes Haus des Stadttheaters
Neubrückenstraße 63
Karten unter 0251/5 90 91 00
KONZERTE
ImproTreff
20 Uhr
Black Box im Cuba
Achtermannstraße 12
Offener Treff für Improvisationsmusiker
Fr
MÜNSTER
4. Mai
KONZERT
Dr. RingDing & Band
20.30 Uhr
Gleis 22
Hafenstraße 34
KONZERT
Die Lieferanten
21 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26 b
Pop, Indie, Funk
KONZERT
Jan Löchel
20 Uhr
Kulturquartier
RudolfDieselStraße 41
Folk
THEATER
„Der Froschkönig“
20.30 Uhr
Charivari Puppentheater
Körnerstraße 3
Märchenabend für Erwachsene
KONZERT
„A la française!“
18 Uhr
Erlöserkirche
Friedrichstraße 10
Lange Nacht der Erlösermusik
SONSTIGES
Plattdeutscher
Gesprächskreis
19 Uhr
Kap. 8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
KONZERT
1. Trinitatiskonzert
20 Uhr
Trinitatiskirche
Straßburger Weg 51
Eintritt frei, um Spenden für
die Gestaltung der Konzertreihe
wird gebeten
KONZERT
Lewin Blümel
20.30 Uhr
Tide
An der GermaniaBrauerei 5
Jazz, Soul
Sa
MÜNSTER
KONZERT
Emil Bulls
+ Imminence
+ Lonely Spring
20 Uhr
Sputnikhalle
Am Hawerkamp 31
Metal
KONZERT
Demon Head +
Sonic Orange +
Turn A
20 Uhr
Rare Guitar
Alter Güterbahnhof 64
Doom, Rock, Metal
KONZERT
Marvin Game
20 Uhr
Skaters Palace
Dahlweg 126
KONZERT
Isolation Berlin
+ Swutscher
21 Uhr
Gleis 22
Hafenstraße 22
IndieRock, Postpunk
5. Mai
OPERETTE
„Die Csardasfürstin“
19.30 Uhr
Großes Haus des Stadttheaters
Neubrückenstraße 63
Karten unter 0251/5 90 91 0
So
MÜNSTER
SONSTIGES
MühlenhofTrödelmarkt
10 bis 18 Uhr
MühlenhofFreilichtmuseum
TheoBreiderWeg 1
SONSTIGES
25. Hiltruper
Frühlingsfest
ganztägig
Marktallee
6. Mai
Über 150 Stände mit Unterhaltung
und MottoAktionen
Die Märchen „Aschenputtel (Cendrillon)“ geht am Donnerstag (3.
Mai, 19.30 Uhr) im Großen Haus des Stadttheaters über die Bühne.
Foto: Oliver Berg
FÜHRUNG
Wassergetier
15 bis 17 Uhr
Biologische Station Rieselfelder
Coermühle 181
Anmeldung bis Freitagmittag
13 Uhr unter 0251/16 17 60
SONSTIGES
Das schaurige Haus
15.30 Uhr
Begegnungszentrum Meerwiese
An der Meerwiese 25
EchtzeitTheater für Kinder ab
10 Jahren
Mo
MÜNSTER
7. Mai
SONSTIGES
Das schaurige Haus
15.30 Uhr
Begegnungszentrum Meerwiese
An der Meerwiese 25
EchtzeitTheater für Kinder ab
10 Jahren
KONZERT
Monday Night
Session:
Phil Wood Trio
21 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26b
Eintritt frei
Mi
MÜNSTER
SONSTIGES
Eröffnung des 101.
Katholikentags
17.45 Uhr
Domplatz Münster
Weiteres Programm unter
www.katholikentag.de
9. Mai
KONZERT
Edvard GriegFestival
XXIII
19.30 Uhr
Konzertsaal der
Musikhochschule
Ludgeriplatz 1
KONZERT
Soulbandits
20 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26b
Funk, Soul und Blues
SONSTIGES
„Gottlos glücklich“
20 Uhr
Cuba Black Box
Achtermannstraße 1012
Vortrag und Diskussion mit
Philipp Möller
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Di
MÜNSTER
8. Mai
THEATER
„Männerschnupfen“
20 Uhr
Boulevard Münster Theater
Königsstraße 1214
KONZERT
EuregioMusikfestival
20 Uhr
St. Petrikirche
Johannisstraße
Dr. Ring Ding kredenzt mit Band am Freitag (4 Mai. 20.30 Uhr)
reichlich Reggae, Ska und Dancehall im Gleis 22, Hafenstraße
34. Foto: René van der Voorden
Leonid Gorokhov
Tipps | Termine
Mittwoch, 2. Mai 2018
Kurz
notiert
Bestandsaufnahme
zum Fall Gurlitt
HILTRUP. Unter dem Titel „Bestandsaufnahme
Gurlitt“ gibt’s am
Dienstag (8. Mai) ab 19.30 Uhr
einen Vortrag im Kulturbahnhof
Hiltrup (Bergiusstraße 15) mit Dr.
Gaby LepperMainzer. Die Malerin
und Kunsthistorikerin referiert
über den NSKunstraub und die
Folgen. Die in einen historischen
Gesamtkontext eingebetteten Präsentationen
basieren auf dem aktuellen
Forschungsstand. Der Kartenvorverkauf
läuft in der Stadtteilbücherei
St. Clemens (Telefon
0 25 01/1 62 53). Tickets kosten
vorab und an der Abendkasse acht
Euro. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn
um 19.30 Uhr.
Theaterpädagogik:
Neue Fortbildung
MÜNSTER. Das Weiterbildungsteam
im KreativHaus bietet die
durch den Bundesverband Theaterpädagogik
(BuT) anerkannte Fortbildung
„Grundbildung Theaterpädagogik“
an. Das Ziel: den Berufsabschluss
„Theaterpädagog/in
BuT®“ innerhalb von zwei Jahren
und begleitend zum Job zu erwerben.
Los geht’s am 8. September
(Samstag). Vorab gibt’s Infoabende
an drei Montagen (7. und 28. Mai
sowie 11. Juni) immer zwischen
18.30 und 20 Uhr im KreativHaus
(Diepenbrockstraße 28). Mehr
Infos: weiterbildung@kreativhaus.de,
www. kreativhaus.de,
Telefon 0251/89 90 09 30.
Honig – das flüssige
Gold der Davert
HILTRUP. Die Verantwortlichen der
NABUNaturschutzstation Münsterland
veranstalten zwei Events mit
den Imkern Ulrich Eckervogt und
Martin Schäper. Zunächst gibt’s
am Freitag (4. Mai) ab 17.30 Uhr
einen naturkundlichen Spaziergang
über das Gelände von Haus Heidhorn
(Westfalenstraße 490). Die
Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag
(5. Mai) wird zwischen 15 und
16.30 Uhr ein Bienenvolk vorgestellt,
Honig probiert und vieles
mehr. Die Kosten: fünf Euro, für
NABUMitglieder drei. Anmeldungen
sind per EMail an info@
NABUStation.de oder unter Telefon
0 25 01/9 71 94 33 möglich.
Musikalischer Einsatz
für den Frieden
COERDE. Sich für den Frieden einsetzen
– diesen Gedanken möchte
die katholische Polizeiseelsorge
am Präsidium in Münster fördern.
Am Freitag (4. Mai) um 19 Uhr
lädt ihr Team darum zur Einstimmung
auf den Katholikentag unter
dem Motto „Wir wollen Frieden
füralle!“zueinemKonzertindie
Coerder St.NorbertKirche (Schneidemühler
Straße 23) ein. Musikalisch
wird das Benefizkonzert vom
Landespolizeiorchester Nordrhein
Westfalen und dem jungen Chor
„inCatare“ aus Appelhülsen gestaltet.
Der Eintritt ist frei, um eine
Spende zugunsten der Aktion „St.
Franziskus konkret“ wird gebeten.
Von Bach bis Tango
MarimbaKlänge erfüllen Friedenskapelle
Nach einem erfolgreichen
und stimmungsvollen
Jubiläumswochenende
geht es in der Friedenskapelle
mit einem
MarimbaKonzert in
Richtung Saisonfinale.
Schlaglicht auf
Im
den Frieden
d
d
b
p W
w m M
h
h
g
d
d m dd
hd
m w
Uh
h
Spielt beeindruckend Marimba: das Wave Quartet. Am Samstag wollen die vier Musiker das Publikum
in der Friedenskapelle überzeugen. Foto: Christian Herzensberger
Vi Ver Marimba-Spieler
bilden das, so „Message in a Bottle“ von
gel“ von Astor Piazzolla oder
die Veranstalter, Sting. Mit dabei: Emiko Uchiyama,
Vladi Petrov, Christoph
„optisch und akustisch
höchst beeindruckende
Sietzen und Bogdan Bacanu
Wave Quartet“ – zu
hören und erleben am Samstag
(5. Mai) ab 20 Uhr in der
Friedenskapelle. Das 2008 von
(alle Marimba).
An der Abendkasse müssen
die Konzertbesucher 24 beziehungsweise
20 Euro berappen.
Bogdan Bacanu gegründete Für alle, die sich im Vorfeld
Ensemble trat bereits in vielen
Ländern Europas und Asiens
eine Karte sichern, kostet der
Eintritt 22 Euro, ermäßigt 18.
in bedeutenden Spielstätten Vorverkaufsstellen sind der
auf und sorgt stets bei Freunden
der Klassik ebenso wie im
WN-Ticketshop am Prinzipalmarkt
13/14, Jörgs CD Forum
Bereich des Pop für Überraschung
am Alten Steinweeg sowie
und Zustimmung. In
einer faszinierenden Verbindung
„ReiseLand RA
TIO“ in der Loddenheide
und in Gievenbeck
zwischen den modernen (Telefon 0251/6 74 21 30 oder
Klängen der Marimbas und 0251/1 36 41 64). Auch online
der teils historischen Musik gibt’s die Karten.
entstehen einzigartige Interpretationen.
Aber auch die Fans südamerikanischer
www.friedenskapellems.de
www.reservix.de
und zeitgenössi-
scher Musik kommen auf ihre
Kosten, bei „La Muerte del An-
hm g h d m
h h m d A
b k h h p
M k d p
w d d Rä m
h k mm
ky
d m A
D T h
w b
d
k
m A
d
oto: a a ea de
FRIEDENSKAPELLE
5. Mai, 20 Uhr
MarimbaKonzert
WillyBrandtWeg 37b
Mit
Trommeln
und Becken
Paul Lovens in der Black Box
In der „Soundtrips
NRW“-Reihe lässt am
Sonntag (6. Mai) um 20 Uhr
Paul Lovens ausgewählte
Trommeln und Becken in
der Black Box im Cuba (Achtermannstraße
10) erklingen.
Mit dabei: Paul Hubweber
an der Posaune und Erhard
Hirt an der Gitarre.
Lovens ist laut Pressemitteilung
eine zentrale
Musikerpersönlichkeit
aus Nordrhein-Westfalen.
Er ist Miterfinder
und Mitbegründer
jener europäischen Improvisationsmusik,
die sich seit
den 60er Jahren des letzten
Jahrhunderts als Folge und
europäische Antwort auf den
amerikanischen Free Jazz
entwickelt hat. Längst aber
hat diese Musizierhaltung
die engeren Grenzen des
Jazzbezugs überwunden und
zu Formen gefunden, die
sich durch absolute
Selbstbestimmtheit
und Eigenständigkeit
auszeichnen.
Geboren in Aachen am 6. Juni
1949, spielt Lovens Schlagzeug
beziehungsweise eigens
ausgewählte und nicht ausgewählte
Trommeln und Becken.
Schon als Kind entdeckte
er seine Leidenschaft für
das Instrument. Als Autodidakt
begann er mit 14 in Bands
unterschiedlicher Jazzstile
und populärer Musik. Ab 1969
konzentrierte er sich fast ausschließlich
auf das freie Spiel
auf selbst zusammengestellten
Instrumentarien. Er hat
mit den meisten führenden
Musikern der internationalen
Free Jazz und der Freien Improvisation
Szene gespielt.
Der Eintritt kostet zehn Euro,
ermäßigt sieben. Im Online-
Vorverkauf gibt es die Tickets
für acht beziehungsweise fünf
Euro.
www.cubacultur.de
Ein Meister an Trommeln und
Becken: Paul Lovens.
TRÖDELMARKT
Sonntag, 6. Mai 2018, 11–18 Uhr
MS, Marktkauf, Loddenheide (vormals Ratio)
Münsters größter überdachter Trödelmarkt
Info: S. Braun, Telefon 02 51/24 9012
Annahme:
Kesslerweg 37 · 48155 Münster
Öffnungszeiten:
Montag–Freitag 7.00–16.00 Uhr
Samstag 8.00–12.00 Uhr Schrott · Recycling · Metall
d
D
m
Kleinanzeigenmarkt
Mittwoch, 2. Mai 2018
Stellenangebote
Frühdienstkraft Münsterland: Die Aschendorff Logistik
sucht zu sofort eine/n Mitarbeiter/in für die Zustellung
der Tageszeitung an unsere Leser für 30 Wochenarbeitsstunden
im Münsterland (Briefkastenzustellung). Ihr Tätigkeitsbereich
umfasst die Zustellung der Tageszeitung
an unsere Leser in wechselnden Bezirken. Arbeitszeiten:
ca. 01.30–07.00 Uhr morgens (mit der Bereitschaft zur
Mehrarbeit), Mo. – Sa. Arbeitsort: Münster und das Münsterland.
Sie wohnen in Münster, arbeiten gerne zuverlässig,
sind flexibel und besitzen einen eigenen PKW?
Wir freuen uns auf Sie! Telefon: 0251/690-664 oder
E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
Stichwort: Frühdienstkraft Münsterland.
Minijob als Bote
Für die Verteilung der
HALLO am Samstag und
Mittwoch suchen wir Dich
(m/w ab 13 Jahren)
als Zeitungsbote
im Centrum, Kreuzviertel
und in Wolbeck.
Wir freuen uns auf Dich!
Melde Dich einfach unverbindlich
bei der Aschendorff Direkt:
Telefon (02 51) 6 90-664
Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr
zustellerbewerbung@aschendorff.de
Werden Sie...
Babyfotograf/in
in Münster
Festanstellung 5 Tage/ Woche - 25 Std.
Sie sind einfühlsam, Fotografieren ist Ihre
Leidenschaft und Sie können sich vorstellen,
die ersten Momente im Leben eines Babys
mit seiner Familie für immer festzuhalten?
Dann bewerben Sie sich bei uns:
www.babysmile-jobs.de
fotografie
Wir suchen
Zeitungszusteller
(m/w) ab 18 Jahren
für die Zustellung der
„Westfälischen Nachrichten“
in den frühen Morgenstunden in
Geistviertel, Centrum
und in Gievenbeck.
Wir freuen uns auf Sie!
Telefon (02 51) 6 90-664
(Montag–Freitag 08:00–17:00)
zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de
Warenservicekräfte ab sofort für ein
Textilhaus in der Münster Innenstadt
(Minijob) gesucht! Ware der
Liegetische aufräumen, nach Größen
sortieren, auffüllen. AZ. Mo.-
Sa. zw. 9-20 Uhr. Bew. telef.
02064/828277, über WhatsApp
0157/80835288 oder per Email:
Bewerbungen@eccos-online.de
Minijob: Zur personellen Unterstützung
unserer Gratiszeitung "Hallo
suchen wir Sie (w/m, ab 18 Jahre)
für die Betreuung unserer Zusteller
in Nienberge und Gievenbeck
auf Minijob-Basis (Mittwoch 14:00
- 19:00 Uhr, Samstag 13:00 bis
18:00 Uhr, sowie weitere Stunden
flexibel einteilbar). Sie sind erster
Ansprechpartner für unsere Zeitungszusteller.
Neben der Zustellerbetreuung
am Verteiltag vor Ort
sind Sie für die Personaleinsatzplanung
sowie die Auswahl und
Einstellung neuer Zusteller (w/m)
verantwortlich. Für diese Tätigkeit
verfügen Sie über sehr gute
Deutschkenntnisse in Wort und
Schrift sowie einen Führerschein
der Klasse B inkl. eigenem PKW.
Wir freuen uns auf Sie! Aschendorff
Logistik, ☎ 0251 / 690-664,
E-Mail:
zustellerbewerbung@aschendorff.d
e, Stichwort: ZGM HALLO Nienberge
und Gievenbeck.
Aushilfe Rampe: Die Aschendorff
Logistik sucht zu sofort Aushilfen
(m/w) zum Kommissionieren und
Abpacken von Zeitungen auf Minijob-Basis
(Arbeitszeiten: Mi 02:00 -
10:30 Uhr). Wir bieten Ihnen eine
umfassende Einarbeitung in Ihren
Aufgabenbereich sowie die Mitarbeit
in einem engagierten Team.
Stichwort: Aushilfe Rampe,
☎ 0251 / 690-664 (Mo - Fr 8 - 17
Uhr) oder E-Mail:
zeitungsbotenbewerbung@aschend
orff.de
LKW-Fahrer mit C/CE auf Planen
LKW im nationalen Fernverkehr
gesucht. Wochenende immer zu
Hause. Familiäres Arbeitsklima bei
www.hueer.com, Oliver Hüer,
☎ 0251/87189130
Wir suchen zu Mitte Mai für ein
Objekt in Münster deutschsprachige
Mitarbeiter/in als Spülkraft.
AZ: Mo.-Fr.10.30.-14.45 Uhr, SVpflichtig,
Plural servicepool
GmbH, ☎ 05202 9287 0
Zuverlässige Mitarbeiter/in mit
LKW-Führerschein oder KOM-
Schein zum Rangieren von Bussen
in Vollzeit in Münster gesucht.
Bewerbungen unter ☎ 01525/
4725921.
Auslieferungsfahrer im Nahverkehr
auf 7,49 to für Tag- oder Nachtfahrten
gesucht. Vollzeit, Teilzeit
oder Minijob möglich. Standort
48157 Münster. www.hueer.com,
Oliver Hüer, ☎ 0251/87189130
LKW Mechaniker/Schlosser für Speditionsfuhrpark
in 48157 Münster
gesucht. Vollzeit, Teilzeit, Minijob
möglich. www.hueer.com, Oliver
Hüer, ☎ 0251/87189130
Suche in Rinkerode Dringend Haushaltshilfe
3 mal die Woche vormittags
für 1 Personen Haushalt.
☎ 02538/95003
Deutschsprachige Putzhilfe für Privathaushalt
in Nordhirchen
gesucht, ca. 4 Std./wöchtenlich,
☎ 02596-2185.
Haushaltshilfe für privat auf Minijob-Basis
gesucht. 2x wöchentlich
(Mi.& Fr.) je 4-5 Std.; ☎ 0251/
64386
Zimmermädchen (m/w) für ein Hotel
in Münster gesucht. Bez.: Stundenlohn.
Keine Leiharbeit. Servico
HDG ☎ 02064/82 82 11
Freundliche Putzkraft gesucht für 2-
Pers.-Haushalt mit kl. Hund nahe
Mersch, 3 Std. p. W., ☎ 0163/
2015857.
Gärtner zu sofort für privaten Garten
in Ascheberg gesucht, ☎ 01573/
2450705 o. 02593/6227.
Lagerkräfte (m/w) zu sofort gesucht!
☎ 0251 – 4144180
Datenerfasser/innen
gesucht!
☎ 0251-4144180
Maler und Lackierer/innen gesucht!
Ab 14,00 €! ☎ 0251 - 4144180
Stellengesuche
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Vertikutieren, Hecken-
Rückschnitt, Unkraut usw.
☎ 0152/21640113
Erfahrener Hobbygärtner mit vielen
Talenten bringt Ihren Garten in
Ordnung. ☎ 0152/54172457
Achtung! Suche regelmäßig Arbeit
rund um Haus und Garten! MS/
39637708 AB
Übernehme Hecken-, Strauch-,
Baumschnitt. ☎ 0251/ 1491811
oder ☎0176/20436677.
Rasenmähen, Vertikultieren ☎0251
/ 1491811 o. 0176/20436677
Maler sucht Arbeit. ☎ 0163/8673507
Unterricht/
Weiterbildung
Qualifiz. erf. Lehrerin erteilt Nachhilfe,
vorzugsw. Sek.I Tel. MS/
33466
Latein, Mathe, Englisch. Seriöser
Unterricht bei Ihnen zu Hause.
☎ 0177/6874901.
Ma, Dt, Engl, Franz. 7,90 €/45 Min.,
Kl. 4 - Abitur. ☎ 0157/92323105
Antiquitäten
Hängeschrank, weiß, neuw. für
Badezi. o. sonstige Verwendung, b
38cmxh60cmxt19cm,günstig
zu verk. ☎ 01525/3979484.
2 Klappstühle, Kunststoff, Hochlehner
u. ein Balkontisch, Stahlrohr,
rund 80cm Ø, zu verk., Preis VS,
☎ 0170-3188400.
Motorrahmen innova M2, 100/200,
Matratze inovaair S18 (Schründer)
alles neuw., umständeh. zu verk.,
VB 265 €. ☎ 02534/9615.
Tiermarkt
Yorkshire-Malteser-Mischlingswelpen
10 Wochen lebhaft verschmust,
nicht haarend, keine
Kläffer MS 390€ % 0162-
5391078
Vermisst! schw. Kater Piete entlaufen
seit 26.03.2018, groß, kastriert,
gechipt, wenige weisse Haare an d.
Brust, 6 Jahre, Bereich MS-Süd,
Werneweg, Kappenberger Damm.
% 01 51-59 25 24 73
Online-ID: d987e289
Meerschweinchenbabys aus liebevoller
Hobbyzucht. Auch
Kastraten. Außenhaltung.
% 0 25 01/60 74, Mobil: 01 62/
9871411.
Kleiner netter, pflegel. Malteser-
Mischling, beige-weiß, weibl., 5 J.,
alle Impfungen, sucht wg. Todesfall
liebevolles, neues Zuhause.
☎ 0251/249663.
Legehühner, Grünleger, Maran-Hühner,
Zwerghühner und Kanierenvögel
abzugeben. ☎ 01 71/
4263224.
Kaninchenstall für draußen, etwas
größer, abzugeben. Greven,
☎ 0175/3862838.
Verkäufe
kostenloser E-Bike Infoabend
am Do 03.05.18 ab 19.00 Uhr in
den Geschäftsräumen der Firma
Fahrrad X L Hürter, Hammer Str.
420 in Ms. Erfahren sie alles rund
um das Thema E-Bike, Unterschiede,
Vor und Nachteile einzelner
Konzepte u.v.m. Keine
Anmeldung erforderlich
27.05.2018 Kult-Flohmarkt Hasilaus
feiert seinen 15. Geburtstag. In der
Zeit von 9.00-18.00 Uhr haben Sie
Zeit auf der Homannstr. 38-48 in
MS-Angelmodde in Ruhe zu
stöbern. 100m Flohmarktmeile mit
leckeren selbstgemachten Kuchenbuffet.
Der Erlös aus dem Buffet
geht an die Katzenhilfe Münster
e.V. Wir freuen uns auf Ihren
Besuch!!!
27.05.2018 Kult-Flohmarkt Hasilaus
feiert seinen 15. Geburtstag. In der
Zeit von 9.00-18.00 Uhr haben Sie
Zeit auf der Homannstr. 38-48 in
MS-Angelmodde in Ruhe zu
stöbern. 100m Flohmarktmeile mit
leckeren selbstgemachten Kuchenbuffet.
Der Erlös aus dem Buffet
geht an die Katzenhilfe Münster
e.V. Wir freuen uns auf Ihren
Besuch!!!
Kleingarten in Hamm-Heesen zu
verk., 400 m², Obstbäume, Gemüse-,
Hochbeet, gr. Wiese, neues
Gerätehaus, gr. Pergola, neu
renov., Kühlschrank u. TV neu.
Sep. Toilette, kleinste Gartenanlage
in NRW, 19 Gärten, JK ca. 240
€ (Strom, Wasser, Vers., Pacht).
3.950 €. Bes. nach Tel.-Absprache
0173 85 38010
Motorradbekleidung wegen Hobbyaufgabe
zu verk., Gr. 52, 2 Jacken,
1 Lederhose (dick) mit Hüft- u.
Knieprotektoren, 1 Paar Motorradstiefel
Gr. 43/44, Helm mit Sonnenblende,
eine Regenkombi, Preis
VS, ☎ 0 15 11/5 44 34 99.
Fahrradträger für AHK, Twinny
load Standard plus, 2 Räder, bis
ca. 50/75 kg, abschließbar, guter
Zust. (kaum genutzt), VB 80 €,
☎ 0251/787547 oder 01 70/
4 76 09 05 (Münster)
2 sehr gut erhaltene Hochlehn-Gartenstühle,
weiß, mit Wechselauflagen
u. Sonnenliege in orange,
Leichtmetall zu verk., Preise VS,
☎ 02 51/29 56 78.
Damenrad, 26 Zoll, 80 €; Mountainbike,
26 Zoll, reparaturbedürftig,
40 €; Damenrad, 26 Zoll, 3-Gang,
100 €, Mädchenrad, 24 Zoll, 50 €,
☎ 0151/40717393
Aus Altersgründen: div. Hölzer/Eisen/Putter
usw. z.B. Callaway,
Taylor, insg. über 40 Schläger +
Bags für Damen u. Herren zu verk.,
Preis VS, ☎ 0171/6552259 (MS)
Zustellqualitätsmitarbeiter: Wir
suchen einen flexiblen und zuverlässigen
Mitarbeiter (m/w) auf Kristall, antike holländ. Wandtel-
Peugeot RCZ Sport 235/40 R19 96Y,
Eichenmöbel massiv, teils rustikal,
Minijob-Basis. Sie haben Freude ler, schöne Pferdebilder, kap. Karibu-Geweih,
☎ 0208/641740. Leichtmetall-Felgen neu, mit
Sommer, Kompletträder-Neusatz,
an der Arbeit mit Menschen, sind
teamfähig und verfügen über gute Schlafzimmer, massiv Eiche, ca. Bridgestone, NP 2500 € für 990 €,
Deutschkenntnisse in Wort und 1920, 2 Fernsehsessel u. 1 alter ☎ 0151/40717393
Schrift. Einen gültigen Führerschein
der Klasse B bringen Sie als zellan, Preis VB. ☎ 02508/263 Gärtner sucht Arbeit Hochdruck-
Bauernschrank, ca. 1920, div. Por-
Voraussetzung mit. Der Einsatz
reinigung, Vertikutieren, Heckeneines
eigenen PKW wäre wünschenswert,
ist aber keine Bedin-
Möbel/Wohnen % 0152 21640113
Rückschnitt, Unkraut usw.
gung. Arbeitszeiten: mittwochs
von 14:00 bis 19:00 Uhr und samstags
13:00 bis 19:00 Uhr. Wir Luxus-TV-Sessel m. 5 Motoren, versch. Sorten, ca. 200 Fm, 1000
Holz zum Selbersägen, Hartholz,
freuen uns auf Sie! Stichwort: elekt. Aufstehhilfe, Hzg., Fuss u.- St. Eichenspaltpfähle zu verk.,
Zustellqualitätsmitarbeiter.
Rückenteil, Fussteilverlängerung ☎ 0160/95 94 27 48.
Aschendorff Logistik ☎ 0251 / m. Herzwaage, Sitzhöhen u. -tiefenverstellung,
mod. Form, 4 Kameras, Monitor, Videorekorder,
4 Kanal-Überwachungsanlage, 3
690-664. E-Mail:
zustellerbewerbung@aschendorff.d Jahre, Topzustand, NP 4300 €, f. NP 2500 € für 500 € ☎ 0151/
e
950 € VB., ☎ 0157/88998264. 40717393
Klavier, schwarz, Topzustand, sehr
schöner warmer, romantischer
Klang, wenig gespielt, neu
gestimmt. ☎ 0160/2007301
Kreidler Limoges Pedal Elektrofahrrad,
7 Gang, Laufradgröße 47-622
zu verkaufen. 300 €. ☎ 02571/
9924277
Schreiner Reparaturarbeiten, auch
Kleinaufträge, Kleinmöbel und
Holztreppen, führt aus: ☎ 01 78-
2187288.
28er Damen Hollandrad Gazelle 3-
Gang, 80 €, 26er Damen Hollandrad
Nostalgie Lila Union, 80 €,
☎ 02571/921170.
Puky-Mädchenfahrrad, 24er, Alu-
Soulrider weiß/blau, sehr gut
erhalten, VB 180 €, ☎ 0170/
6581923
E-Roller, rot, Batterie 800 W/36 V,
klappbar, mit Straßenzulassung,
40 km/h, VB 600 €. ☎ 02571/
9196912
2 hochwertige Damen-E-Bikes von
Flyer und Sparta, Rh 57 und 55
cm, top Zust., aus Nachlass, Info:
☎ 02 51/92 26 85 20.
Kräftiger Mann Handwerklich
geschickt räumt ihren Keller,
Dachböden, Wohnung, Garage leer
% 0152 21640113 oder Whatsapp
Lassen Sie Ihre alten 8, Super 8, 16
mm Schmalfilme und VHS-Kassetten
von privat auf DVD kopieren.
☎ 0 25 04/25 30.
Kaufe privat 28er Damenräder, auch
mit leichten Mängeln, bis 60 € bar
an. ☎ 0157/58175966 (MS).
Wandmarkise mit Dach, breit 4 m,
2,50 m Auslage; Gartenhexler für
Strauchwerk, ☎ 0170/1198679.
Kaminholz Buche, Eiche, trocken, 2
Jahre abgelagert. ☎ 0160/
95942748.
Fehlkauf, Nerzwendemantel, Kurzform,
Gr. 40/42, Preis VS, ☎ 0251-
248656.
Buchsbaumsträucher, 6 m lang x 40
cm hoch, günstig abzugeben,
☎ 0251/249673
Schmalspurfahrrad für Damen, 28",
3 Gänge, Trommelbremse hinten,
200 €, ☎ 0251-248656.
Herren-Rennrad, 28", gut erhalten,
zu verkaufen, 190 €, ☎ 02501-
13340.
Kurbel-Gerüstböcke, 4 Stck., 2,20 x
1,30 m, Stück 50 € ☎ 0151/
40717393
Klavier, schwarz, Topzustand, wenig
gespielt, neu gestimmt. ☎ 01 60/
2007301.
Rindenmulch, Mutterboden und
Bruchsteine etc., Bauernhof Schröter,
☎ 0160/95942748.
Philips HD Farb-TV, 102cm/40"
Diag., 50 €, ☎ 0251-248656.
Alles muss raus von A-Z! Privater
Flohmarkt, Info: ☎ 0251/55890
Häcksler Bullcraft 1600 für 70 €
☎ 0151/40717393
Gesuche
Barzahlerin sucht Pelzbekleidung,
Abendgarderobe, Porzellan, Sammeltassen,
Kristalle, Bilder, Teppiche,
Tafelsilber, Schmuck, Münzen,
Uhren, Bernstein, Schreibund
Nähmaschinen, Spirituosen,
Möbel und Nachlässe. Seriöse
Kaufabwicklung, zahle in bar und
freue mich auf Ihren Anruf,
☎ 01578/8549448
Hallo! Sammlerin su. Bierkrüge, Porzellan,
Puppen, Römergläser, Sammeltassen,
Bleikristall, Zinn, Nähmaschinen,
Uhren, Kleinmöbel,
Besteck u. Damen/Herrengarderobe.
Alles von A-Z anbieten.
Zahle faire Preise. ☎ 01638/
669628.
Achtung! Achtung! Ankauf von Pelzen
aller Art, Teppiche, Porzellan,
Bilder, Bleikristall, Münzen, Zinn,
Orden, Silberbesteck, Uhren,
Abend- und Trachtenmoden, Bernstein,
Korallen sowie Schmuck.
☎ 0163/6875369
Kaufe Kleidung aller Art: Pelze, LPs,
Silberbesteck, Puppen, Uhren,
Nähmaschinen, Bleikristall, Krüger,
Schmuck, Teppich, Münzen,
Porzellan, Korallen, Bibel, Kamera,
Bilder. ☎ 0163/6798004
Hallo suche kaufe! Zinn, Messing,
Schreib.- und Nähmaschine, Porzellan,
Kristall, Ferngläser, Fotoapparate,
Handtaschen, Modeschmuck
und Bernstein. ☎ 0163-
4749193
Suche Kristallgläser, Römer, Porzellan,
Deko, Puppen, Lupen, Da- u.
He-Garderobe, Uhren aller Art,
Taschen, Lampen, Bücher, Kleinmöbel,
Nähmaschine, Bierkrüge,
Zinn, Tel. 0177/6224944.
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes u. Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf oder
Nachlass. ☎ 0 25 72/8 91 35 oder
01 60/99 14 28 88.
Schafsbock gesucht, Suche ein Bocklamm,
das im Herbst deckfähig ist.
% 02597/7315
Online-ID: be51dfc4
Zahle +/- 150 € für altes Album mit
Kriegsfotos. Zahle +/- 1000 € für
Album Afrika Schutztruppen.
☎ 0151/54222221.
Verlag
AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
verlagsleitung@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten, alte Briefe (gerne
große Sammlung), ☎ 02508/
997892 od. ☎02508/993219.
Suche alles vom 1. u. 2. Weltkrieg,
wie z. B. Orden, Urkunden, Uniformen,
Fotos usw. ☎ 02508/
997892 od. ☎02508/993219.
Sammler su. Porzellan, Bleikristall,
Römer, exkl. Handtaschen, Nerze,
Münzen, Korallen, Bernstein,
Modeschmuck, ☎ 0201/43367372.
Sammler sucht fertig gestickte Gobelinbilder
sowie Musikinstrumente,
Tee- und Kaffeekannen. Bitte alles
anbieten. 0151 / 71410467.
Kaufe alles an Möbeln, Armbanduhren,
gerne hochwertig, Porzellan,
Taschen, ☎ 0209/15559671.
Privater Verein sucht Akkordeon,
Harmonika und Blasinstrumente.
☎ 02381/3606332.
Militärische Nachlässe und Antikwaffen
gesucht. ☎ 0234/355249
od. 0172/7837808.
Suche Gefriertruhe oder Gefrierschrank,
auch defekt, ☎0173/
9907570.
Suche Trödelsachen aller Art von A-
Z, Porzellan, Puppen, Gläser, Zinn
usw., ☎ 01639/020010.
Futtermischer und Gebläsemühle
gesucht. ☎ 01 71/4 77 33 73.
Alles fürs Kind
Moll-Schülerschreibtisch, höhenverstellbar,
110 cm breit, sehr gut
erhalten, VB 250 €, ☎ 0170/
6581923
Bekanntschaftsvermittlungen
Hübsche Witwe Gudrun, 72 J., ich
suche üb. pv einen lieben guten
Mann für den ich da sein kann, ich
lebe ganz allein in meiner Wohnung,
bin fleißig, häuslich, koche
gern u. gut u. liebe es den Haushalt
zu führen, aber das Alleinsein
ist schwer für mich, wenn Sie
auch verwitwet sind werden Sie
mich verstehen. Bitte rufen Sie
heute noch an – alles Weitere können
wir gerne telefonisch besprechen.
☎ 0151/62913879
Ich Barbara, 76 J., bin eine einsame
Witwe, habe eine schöne weibliche
Figur, mit etwas mehr Oberweite,
ich suche e. ehrlichen Mann
(Alter unwichtig) zum liebhaben
u. verwöhnen. Ich würde Ihnen
eine fürsorgliche Frau und Kameradin
sein - rufen Sie bitte heute
noch an, dann komme ich Sie
gerne mit meinem Auto besuchen
u. bringe selbstgebackenen Kuchen
mit! pv ☎ 02596 / 9720555
Angelika, 62 J., ehemalige Arzthelferin,
eine bildhübsche, rassige Frau
mit zierlicher Figur und schöner
Oberweite, bin herzlich, ehrlich u.
natürlich, ich koche sehr gerne u.
gut u. schätze ein schönes, gemütliches
Zuhause. Bei Zuneigung
würde ich auch gerne zu dir ziehen.
Du darfst auch älter sein –
Bitte ruf gleich an pv ☎ 0151/
62913874
Edith, 63 Jahre, fraulich, hübsch, auf
Anhieb sympathisch. Leider bin
ich schon verwitwet und habe niemanden
mehr. Bin mobil mit eigenem
Auto, eine zärtliche Frau, die
mit viel Liebe kocht, backt und
verwöhnt, auch einem Umzug zu
Dir stünde nichts im Wege. Freu
mich schon auf Deinen Anruf über
PV und unser Kennenlernen.
☎ 0176-57606171
Britta, 56 J., hübsch, mit schlanker
Figur u. Kurven wo sie hingehören,
bin nicht so anspruchsvoll
wie die meisten Frauen. Mag
kuschelige Fernsehabende u.
koche gerne (aber lieber für 2). Da
ich geschieden bin u. ganz alleine
wohne, könnte ich auch zu Dir ziehen.
Für ein 1. Treffen ruf gleich
üb. PV an. ☎ 01520-8293309
Symp. Witwe, Astrid, 68 J., Krankenschwester
i. R., mit wohlgeformter
Figur, mag Haus- u. Gartenarbeit,
bin gerne in der Natur, zu Fuß, mit
dem Rad oder mit meinem Auto.
Zum Glücklichsein fehlt mir ein
netter Mann, Alter Nebensache.
Ich hoffe, Sie melden sich heute
noch üb. PV, herzliche Grüße.
☎ 0176-34498648
Hübsche Karin 68 J., als Witwe ist es
schwer für mich ganz allein zu
sein, da ich nur eine kleine Rente
habe, dafür aber ein großes Herz -
habe ich wieder den Wunsch
einen lieben Mann zu umsorgen,
gerne bis 80 J., habe PKW, keine
großen Ansprüche u. wäre auch
jederzeit umzugsbereit. pv
☎ 0151/ 62903590
Ich, Theresa, 74 J., wünsche mir ein
schönes Beisammensein mit e. lieben,
häusl. Mann. Vor der Rente
habe ich als Verkäuferin gearbeitet,
jetzt halte ich den Haushalt in
Schuss u. koche liebend gerne. Bin
sehr einsam seit ich verwitwet bin,
doch alleine will ich nicht länger
bleiben. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück
☎ 0800-7774050
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
8
5
2
7
7
9
3
6
9
4
6
3
Anrufen
SIE sucht IHN
Hallo, bin Single-Mama
36 Jahre, und suche eine feste Beziehung!
Wenn du auch treu, ehrlich und kinderlieb
bist, dann schreib doch mal. Ich würde mich
wirklich sehr über nette Antworten.
Voicemailbox: 54987
Angela, 51 Jahre
sucht einen passenden Partner bis 52 Jahre,
schlank und bis 180 cm groß, zum Lachen
und Weinen und allem was Spaß macht. Bis
bald!
Voicemailbox: 55180
Wer zaubert mir
wieder ein Lächeln ins Gesicht? Sie, 52/168,
sucht einen Partner, der gerne auch kulturell
interessiert sein darf und der auch wieder
„den Wind unter den Flügeln spüren“ will
durch eine erfüllte Zweisamkeit. Wenn du
ähnlich denkst, dann melde dich doch bitte
bei mir.
Voicemailbox: 71335
Ich, um die 70
schlank, suche einen netten Mann, mit dem
man gemeinsam was unternehmen kann.
Melde dich einfach mal bei mir. Ich würde
mich wirklich sehr freuen, von dir zu hören.
Nur Mut!
Voicemailbox: 54770
Antworten per Telefon
Sie haben ein tolles Inserat entdeckt?
Wählen Sie:
(1,99 EUR/min, zzgl. Mobilfunk-Zuschlag, TMi)
und geben Sie nach Aufforderung die
Voicemailbox-Nummer des jeweiligen
Inserates ein.
Hallo!
Witwe, 64 Jahre, möchte auf diesem Wege
einen netten Mann kennenlernen. Ich will
nicht länger alleine sein. Ich suche einen
Mann, der sich auch einsam fühlt.
Voicemailbox: 71342
Möchte wieder das Glück erleben
das Gefühl haben nicht mehr allein zu sein.
Bin 75/173, ohne Anhang, NR und suche netten
Partner, gern auch jünger, für eine Dauerbeziehung.
Voicemailbox: 71299
Smarte 34-jährige
schlanke Blondine ist auf der Suche nach Mr.
Right zum Verlieben. Ich warte voller Spannung
auf nette Antworten. Worauf wartest
du? Lass mich nicht zu lange warten. Ich bin
schon sehr gespannt.
Voicemailbox: 54656
Hallo!
Ich (63 Jahre alt) bin spontan und für alles
was zu zweit Spaß macht. Mag romantische
Abende bei Kerzenschein und auch lustige
Geselligkeiten. Freue mich auf eine Antwort.
Nur Mut!
Voicemailbox: 54947
Hallo, hier ist Irene (61)!
Suche dich! Wenn du es ernst und auch
ehrlich meinst, dann melde dich einfach! Ich
freue mich schon. Wer traut sich und meldet
sich?
Voicemailbox: 54873
Unternehmungslustige
und offene Sie (18 Jahre alt) sucht einen
ehrlichen Mann, der Gefühle zulässt und
Liebe zeigen kann. Keinen Stubenhocker.
Melde dich doch einfach mal bei mir. Ich bin
schon sehr gespannt.
Voicemailbox: 54934
Hallöchen!
Ich (33 Jahre alt) bin auf der Suche nach einer
festen Beziehung. Wenn du mich gerne
kennenlernen möchtest, schreibe mir. Ich
würde mich wirklich sehr freuen, von dir zu
hören. Nur Mut!
Voicemailbox: 55042
Hallo!
Ich bin 56 Jahre alt und suche dich, dem
Liebe und Treue noch was bedeuten! Melde
dich. Ich bin wirklich schon gespannt auf
unser Kennenlernen. Wer traut sich und
meldet sich bei mir?
Voicemailbox: 54844
Sudoku
5
1
6
8
IHRE WELT
WIR MACHEN
BUNTER!
4
8
2
5
Verlieben
ER sucht SIE
Hallo!
Ich bin 34 Jahre alt, 189 cm groß, 70 kg, habe
blaugraue Augen und blonde Haare. Treffe
gern Freunde, jogge jeden Morgen, laufe Ski
und habe einen Hund. Melde dich!
Voicemailbox: 55016
Hallo, suche dich
die auf Rock`n Roll und Oldies steht. Mache
selber Musik und meine Hobbys sind: Ostsee,
ich bin naturverbunden, tierlieb und fahre einen
alten Oldtimer. Kinder sind kein Problem.
Du solltest ganz natürlich sein. LG, Franky
Voicemailbox: 71488
≈
9
7
Geben Sie kostenlos Ihre
Anzeige auf!
Rufen Sie unsere Anzeigen-Hotline an:
0800-22 33 99
(kostenlos)
Von Montag bis Samstag zw. 9.00 h - 21.00 h
sind wir für Sie da.
Er, 48 Jahre, schlank
dunkle Haare, mobil, sucht eine schlanke Sie
bis 63 Jahre für gelegentliche Unternehmungen
und Spaß zu zweit. Ich freue mich
auf deine Nachricht!
Voicemailbox: 71419
Netter Mann
38 Jahre, Single, ehrlich, sucht eine nette,
ehrliche Frau von 25 bis 45 Jahre zum Kennenlernen
und für eine Beziehung, wenn es
passt. Ich freue mich auf Antwort! Ich bin
schon sehr gespannt.
Voicemailbox: 55028
Hallo Mädels!
Bin sehr charmant, treu und lieb. Ich würde
gerne einen neuen Kontakt knüpfen. Ich
selbst bin 42 und stehe mit beiden Beinen im
Leben.
Voicemailbox: 55182
Netter Mann, 60/180/85
attraktiv und gepflegt, sucht reife, weibliche
Sie zwischen 50 und 70 Jahren mit weiblichen
Rundungen für eine schöne Zeit. Antworte
zu 100%.
Voicemailbox: 71428
Franz-Joseph, 54 Jahre
schlank, ruhiger Typ, 175cm groß, 60 kg
schwer, sucht eine nette, schlanke Sie aus
der Umgebung. Ich bin Fußballfan und höre
gerne u. a. deutsche Schlager.
Voicemailbox: 71432
Da bin ich, liebe Frauenwelt
Wenn ihr keine Lust mehr habt jeden Morgen
den Schrank zu begrüßen, dann seid ihr hier
richtig. Ein Altersunterschied spielt für mich
keine große Rolle. Vielleicht können wir ja
dann dem Schrank gemeinsam „Guten Morgen“
sagen. Bin 53, R, NT, mit kurzen Haaren.
So, nun melde dich schnell bei mir.
Voicemailbox: 71338
Er, 60/169, R, lieb
treu, humorvoll, sucht dich für eine gemeinsame
Zukunft. Lass uns schauen, ob wir zueinander
passen. Trau dich und melde dich
bitte.
Voicemailbox: 71308
Ich bin 60 Jahre alt
und ein sehr aufgeschlosserner Mensch!
Suche eine Partnerin, mit der man lachen
und tanzen, essen, sich unterhalten und andere
schöne Sachen machen kann!
Voicemailbox: 55049
Stefan, 52/175
schlank, sportlich, schüchtern, sucht eine
Frau, 47 bis 56 Jahre. Ich würde mich über
nette Meldungen freuen.
Voicemailbox: 55214
Hallo, ich bin Daniel
29 Jahre alt! Ich suche eine nette, mollige Sie
für eine Beziehung! Ich würde mich wirklich
sehr über nette Antworten freuen.
Voicemailbox: 55018
Er, 37 Jahre alt
sehr groß, mit gutem Charakter, sucht Sie für
gemeinsame Unternehmungen. Ich freue
mich auf deine Antwort. Ich bin schon sehr
gespannt.
Voicemailbox: 54971
Premiummitgliedschaft: IBAN: DE97 7008 0000 0450 9419 00 / BIC: DRESDEFF700.
Hinweise:InserentenhörenIhreMailboxenübereineTelefonmehrwertnummerzumaximal
1,49 EUR/min ab. Schriftliche Antworten auf „Anrufen und Verlieben„ - Anzeigen
sind generell nicht möglich und werden weder weitergeleitet, noch zugesandt. Der
Verlag behält sich das Recht vor, Anzeigen auch ohne besonderen Grund abzulehnen
oderzuändern.Anzeigenkönnenggf.auchinanderenMedien(PrintoderVideotext)
erscheinen. Gewerbliche Anzeigen (PV u.ä.), die beim Leser den Anschein
privater Kontaktanzeigen erwecken, werden kostenpflichtig abgemahnt.
In derartigen Mißbrauchsfällen bleiben auch weitergehende
Schadensersatzansprüche vorbehalten.
6
1
6
1
5
7
3
9
1
2
www.ag-muensterland.de
1
8
7
4
WWP2017L-18
Tipps | Termine
Mittwoch, 2. Mai 2018
Musik gegen die Diktatoren
Pipero spielen im Kulturbahnhof Hiltrup Lieder der „Nueve Trova“
Alt, neu – aber immer keltisch
Celtic Voyager spielen am Samstag erstmals in einem Planetarium
Am Samstag (5. Mai)
kommt um 19.30 Uhr die
Gruppe Celtic Voyager
ins LWLPlanetarium
(S t St ß 285)
Südländische Klänge
ziehen am Freitag (4.
Mai) ab 20 Uhr durch
den Kulturbahnhof
Hiltrup: Dann nämlich ist die Liederpoeten
lateinamerikanische Band Pipero
zu Gast.
Pipero ist aus einer Fusion
von Musikern aus Deutschland
und Lateinamerika hervorgegangen,
gegründet 2012
von dem international renommierten
Gitarristen Wolfgang
Weigel. Ihr Repertoire besteht
aus Liedern der „Nueve
Trova“, einer Bewegung der
Südamerikas
wie Sílvio Rodríguez, Pablo Milanés,
Víctor Heredia oder Fíto
Páez, die das Leben auf dem
Kontinent Lateinamerika aus
den letzten fünf Jahrzehnten,
die Geschichte einer ganzen
Generation widerspiegeln und
Mit Melodien
aus dem 16.
Jahrhundert,
alten schottischenSongs
und populären Irish-Folk-
Klassikern präsentieren die
den Widerstand gegen die repressiven
und diktatorischen
Regimes zum Ausdruck bringen.
Die unverkennbaren Pipero-
Arrangements zwischen Latin,
Jazz und Pop interpretieren
die Songs auf sehr individuelle
Weise. Karten gibt es im
Vorverkauf in der Stadtteilbücherei
St. Clemens, Telefon
0 25 01/1 62 53, zum Preis von
erstmals einen Konzertabend
in einem Planetarium. Selbst
geschriebene Songs sowie neu
arrangierte Klassiker werden
unter der Sternenkuppel präsentiert.
Celtic Voyager ist eine der
Melodien aus dem 16. Jahrhundert dargebracht mit klassischen
und zeitgenössischen Instrumenten: So klingen Celtic Voyager.
14 (ermäßigt zwölf) Euro. An
der Abendkassen kosten die
Tickets einen Euro mehr.
Einlass ist ab 19.30 Uhr. Es
gibt keine festen Sitzplätze.
Musiker aus dem Ruhrgebiet
bietet eine musikalische Zeitreise
vom Mittelalter zur Renaissance
bis zu aktuellem
Irish und Scottish Folk. Mittelalterliche
Melodien wie das
„Stella Splendes“ und „All Voll“
Celtic Voyager interpretiert
die Musik nicht ausschließlich
mit klassischen, sondern
vorwiegend mit zeitgenössischen
Instrumenten wie Keyboard,
elektrische Gitarre,
Schlagzeug oder E-Bass. Die
Gitarrenriffs untermalt. Gitarrist
und Produzent Detlev
Förster hat für alle Lieder im
Programm Arrangements
entwickelt, die den charakteristischen
Stil der Band prägen.
Inzwischen wird das dritte
Album produziert.
Celtic Voyer präsentiert sich
bei ihren Auftritten stets in
mittelalterlichen Gewändern.
Die Besucher können deshalb
gerne auch selbst als Minnesänger
oder Maid im stilechten
Gewand zum Konzert erscheinen.
Der Eintritt beträgt
19 (ermäßigt 16) Euro.
www.celticvoyager.de
LWLPLANETARIUM
5. Mai, 19.30 Uhr
Celtic Voyager
www.lwlplanetariummuenster.de
Kurz
notiert
Marx’Werkeinder
Frauenstraße 24
MÜNSTER. Karl Marx wurde am 5.
Mai 1818 in Trier geboren. Zu seinem
200. Geburtstag lesen Mitglieder
des KulturVereins Frauenstraße
24 am Sonntag (6. Mai) ab
12 Uhr zentrale Texte aus seinem
Werk vor – so aus den „Thesen
über Feuerbach“, dem „Manifest
der kommunistischen Partei“ oder
dem „Kapital“. Der kleine Ausschnitt
soll Lust darauf machen,
Marx selbst zu lesen – denn seine
Geschichtsauffassung und Kapitalismuskritik
sind unverändert aktuell.
Der Eintritt ist frei.
Auf zur Sonnenfahrt
über den Aasee
MÜNSTER. Regiosolar im Umweltforum
Münster bietet am 14. Mai
(Montag) von 18 bis 19 Uhr die
Gelegenheit, das Fahren mit
Münsters einzigem elektrisch (und
solar) betriebenen Wasserbus, der
Solaaris, zu erleben. Treffpunkt für
die Sonderfahrt zum Zoo und zurück
ist die Anlegestelle an den
Aaseeterrassen/Goldene Brücke
um 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr
beträgt fünf (Studenten drei) Euro.
Anmeldung bei Dr. Peter Deininger,
Telefon 0251/13 60 27, E
Mail: muenster@dgs.de.
Zwischen Wahnsinn
und Melancholie
MÜNSTER. Seit April geht die „Kill
your demons“Tour der Emil Bulls
in die zweite Runde. Mit fesselnden
Songs zwischen aggressivem
Wahnsinn und sanfter Melancholie
werden die Bulls ihren Ruf als
eine der besten deutschen Live
Bands dabei abermals untermauern.
Fans von aggressiven Riffs
und eingängigen Hooklines sind
hier genau richtig. Und am Samstag
(5. Mai) ab 19.30 Uhr in der
Sputnikhalle sowieso. Tickets gibt
es ab 27 Euro unter:
www.eventim.de
Kleinanzeigenmarkt
Motorräder
Suche Vespa Roller in jedem
Zustand. Einfach mal etwas anbieten.
☎ 0 15 73/6 81 28 10.
Wohnwagen
Privat: Suche Wohnmobil. ☎ 0178/
4100437
Verkauf Häuser
Ahlen: Sehr gepflegtes 5-Fam.-Haus
ohne Reparaturstau, incl. Grdst.
Kaltmiete: 19.000 €/Jahr (E-Pass: i.
Auftrag), KP: 325.000 €, Email:
wilhelmpr@aol.com
Familie sucht Haus mit großem Garten
zum Kauf. Gerne in Lengerich
oder Greven. ☎ 0151/40635402
Hausundhof@posteo.de
Vermietung Häuser
Greven Allensteinerstr., EFH großer
Garten, ruhige Lage, Blick ins
Grüne, 140m² Wfl, 7 Zimmer, 2
Bäder, G-WC, Keller, Garage, Bj.
1962, teilrenoviert, Gas-Brennwert
von 2015, KM 840 €, Frei ab
01.07.2018. ☎ 02571/40138
Vermietung
Wohnungen
Ladbergen, OG-Wohnung, 4 Zimmer,
Küche, Diele, Bad, sep. WC, Balkon,
Keller, Garten z. Mitbenutz.,
KM 500 €, NK 200 €, Kaution 2
MM. Nach Renovierung ab sofort
zu vermieten, ☎ 0 25 71/42 76
oder ☎ 01 72/47 44 96 3.
SCHICKE 2 ZIMMER-DG-WOH-
NUNG IN SENDENHORST sofort
zu vermieten. Bj. 1999, 63 m², KM
460 €, NK/Hzg. 140 €, Stellplatz/
Küche 40 €. ☎ 0163 3021952
Ladbergen, 2 Zimmerwohnung, 90
m², neu ausgebaut/Erstbezug, nähe
Ortskern, 500 € kalt plus NK, 2
MM Kaution, keine Tiere, Nichtraucher.
☎ 0151/25722156.
Dienstleistungen/
Empfehlungen
SONNENSCHUTZ
seit
30 Jahren
seit
30 Jahren
Bodelschwinghstr.1·48165Münster
Tel. 02501/16401 · www.schley-wolters.de
Frührentner übernimmt sämtl. Garten-
u. Pflasterarbeiten (Hecken- u.
Strauchschnitt, Terrassen, Wege,
Minibaggerarbeiten, Neuanlagen
usw.), mit Abtransport, sämtl.
Maschinen vorhanden, steuerl.
absetzbar. ☎ 01 71/1 92 23 53.
10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
u. kostenl. Beratung v. Ort.
Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm, ☎ 02592/977 66 00,
zahntransporte.de
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Vertikutieren, Hecken-
Rückschnitt, Unkraut usw.
% 0152 21640113
Spiele Dudelsack auf Ihrer Feier! Die
schönsten Melodien im schottischen
Kilt. % 0176/22933123
Online-ID: 06e8c5f0
Baumkletterer fällt jed. Baum auch
auf engst. Raum. Kronenrückschn.
Problembäume, Wurzelentfernung
inkl. Entsorgung, 0251/381919
Zuverlässige Putzhilfe für Familie in
Münster-Hiltrup (Ost) ab sofort für
3 Std./Woche gesucht (Minijob).
☎ 01 73-4 95 79 37 AB
!!Michael Gotthardt Malerteam!!
Zuverlässig, auch Kleinaufträge,
www.gotthardt-malerteam.de
☎ 0251/1624363.
Malerarbeiten aller Art, Renovierungen,
auch Fußbodenbeläge, Firma
Hoffmann, ☎ 01 72/1 99 06 11.
Malerarbeit vom Meister, kostenloses
Angebot unter ☎ 02501 /
9819662.
Kellerabdichtungen führt aus: Mosel
Spezialabdichtungen. ☎ 0251/
664823
Partnerschaften
Kleine Weizenstrohballen zu verk.
Ernte 2017, 1,50 je Stück.
☎ 02545/586
Reise
Ostsee Eckernförde: 3 Zim. FeWo, 55
m², 2-4 Pers., Seeblick, Parkplatz,
Sitzplatz im Garten, Haustiere
erlaubt, inkl. Bettw. ab 38 €, Termine
im Mai, Juni, Juli noch frei.
☎ 04351/44947
Nordsee/Hooksiel, Sandstrand, Ferienhaus
mit 2 FeWo frei, ab 30 €/
Tag. Terrasse u. Garten, ☎ 0177/
3681853 oder 02392/6509056.
Idyllisches Ferienhaus direkt am
Nordseedeich, ruhig, günstig, Kurmöglichkeit,
Kinder willkommen,
Hund erlaubt. ☎ 05601/86815.
Carolinensiel - 3 FeWo's direkt vom
Eigentümer mieten! Freie Termine
im Mai & Juni! Infos: www.andreschroeder.de
B. Zw.ahn, Rhododendren Blüte
Mai/Juni, 2 Zi.-Whg. Loggia/Seeblick,
frei ☎ 0251/8712537 (AB)
Carolinen-/Harlesiel, FH+FW, Mai/
Juni + Sommer frei, ☎ 05846/
2485, www.nordsee-friese.de
Geschenkt
Krankenbett zu verschenken, massiv
Holz, mit neuer Matratze, Kopfteil
verstellbar, von ca. 1981, an
Selbstabholer. ☎ 05481/3297777
4 gute-gebrauchte Reifen 195/55
R16, zu verschenken. ☎ 0251/
796151
200 m² gebrauchte Eternitplatten an
Selbstabholer zu verschenken.
☎ 02509/370
Verschenke aus Platzmangel sehr gut
erhaltene Polstergarnitur , beige,
Mikrofaser (3,2,1) ☎ 02597/98272
Lohnsteuer
Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Wir erstellen Arbeitnehmern,
Rentnern und Beamten die Lohnsteuererklärung.
Hammer Str. 147,
48153 Münster, 0251/ 2 891 876,
www.komurcu.aktuell-verein.de
Vermischte
Anzeigen
Deutsche telekom speedport W 724V
typ C plus Zubehör und Benutzerhandbuch
zu verkaufen. Hirnstein
☎ 02582 65285
Auflösung des Rätsels
1
3
8
5
2
6
9
7
4
7
5
2
9
4
8
3
1
6
9
4
6
1
7
3
5
2
8
5
2
3
7
1
4
6
8
9
4
6
1
8
9
2
7
3
5
8
9
7
3
6
5
2
4
1
2
8
4
6
3
9
1
5
7
3
7
9
4
5
1
8
6
2
6
1
5
2
8
7
4
9
3
Junger Gärtner/Rentner hat Termine
frei, z.B. Heckenschnitt,
Rasenmähen (auch große Flächen)
u.a. Raum ST. ☎ 0163/4682248
diewohnstube.de - Firma Clauss,
Inhaber Thomas Schwarzer, Raumausstattermeister,
☎ 02 51/64 46 9
Mobile Fußpflege kommt ins Haus
für 20 €. Fa. Heike, ☎ 0251/
276277.
Junger Rentner bietet Umbau/Sanierung/Fliesenlegung
u. Arbeiten
rund ums Haus - kurzfristige Termine.
☎ 0163/4682248
Biete für Foto-Alben (alte): Panzer
400 €, U-BOOT 500 €, Afrika-
Korps 600 €, Fallschirmjäger 700
€, schwarze Uniformen 800 €.
Suche auch Uniformteile, Orden,
Urkunden. ☎ 0151/54222221.
Kaufe Militaria - zahle Höchstpreise.
Soldatennachlässe, Orden, Ehrenzeichen,
Uniformen, Dolche,
Säbel, Mützen, Urkunden, Nachlässe,
Fotonachlässe usw. vor 45.
☎ 02524/1210 od 0178/8014689.
Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche
„ICH BIN IM STERNENLAND,
UM DARÜBER
ZU REDEN.“
Emma, 10 Jahre
(Kl. Bruder gestorben)
www.kindertrauer-sternenland.de
SPENDENKONTO: Sparkasse Münsterland Ost,
IBAN: DE66400501500153512041, BIC: WELADED1MST
Leezen-Sicherheit
Mittwoch, 2. Mai 2018
Fahrraddieben digital das
Handwerk legen
Digitale Ortungssysteme helfen bei der Aufklärung
Mit neuen digitalen Mechanismen
wollen Hersteller
und Entwickler Fahrraddieben
das Leben schwermachen.
Im Grunde gibt es Systeme,
die den Diebstahl an
sich verhindern sollen,
und solche, mit denen
man das Rad im Anschluss
leichter wiederfinden
soll. „Vieles ist eher reine Ortung
nach erfolgreichem
Diebstahl“, sagt Stephan Behrendt
vom Allgemeinen Deutschen
Fahrrad-Club (ADFC).
In die erste Kategorie fallen
digitale
Schlösser. Das
sind klassische
Ketten-,
Bügel- oder
Faltschlösser
ohne Schlüssel.
„Sie lassen
sich über das
Smartphone
und eine dafür installierte App
öffnen und verschließen“, erklärt
David Eisenberger vom
Zweirad-Industrie-Verband
(ZIV). Das ganze funktioniere
in der Regel über Bluetooth
oder NFC (Near Field Communication).
Dabei handelt es
sich um eine auf Funkstandards
basierende, drahtlose
Datenübertragung, die nur
über kurze Strecken funktioniert.
„Hierbei ist zu beachten, das
Bluetooth und Funksysteme
mit Batterie betrieben werden,
wodurch man an eine Betriebszeit
gebunden ist“, sagt
Felix Lindhorst vom Bundesverband
für das Deutsche
Zweiradmechaniker-Handwerk
(BIV). E-Bikes mit ihrem
großen Akku haben hier natürlich
einen entscheidenden
Vorteil. Dem Diebstahl vorbeugen
können ähnlich wie
beim Auto auch Alarmanlagen.
Wird das Rad bewegt, ertönt
ein Pfeifen. „Der Nachteil
allerdings sind die häufigen
Fehlalarme“, sagt Behrendt.
Entsprechend schnell leere
sich die Batterie, wenn das öfter
passiert. Allerdings laden
Sind digitales
Schloss und
Alarmanlage überwunden,
kommen
Ortungssysteme
zum Einsatz.
RHODO 2018 IN WESTERSTEDE
BLÜTENPARADIES FÜR PROFIS
& LEIDENSCHAFTLICHE ENTDECKER
TAGESFAHRT | DO., 17.05.2018
Erleben Sie Ihr blühendes Wunder! Alle vier Jahre findet in Westerstede,
Europas größte Rhododendronschau statt. Mitten in der grünen
Gesundheitsstadt im Herzen des Ammerlandes stehen dann die
unterschiedlichsten Arten von Rhododendren und Azaleen in voller
Blüte. Besonders in den Monaten Mai und Juni eines jeden Jahres
verwandeln die vielen Baumschulbetriebe das Gebiet um Westerstede
in eine blühende Parklandschaft. Die RHODO ist daher auch nicht mit
den Blumenschauen zu verwechseln, da die„Ammerländer Rhododendronzucht“
auf ein über 225-jähriges Bestehen zurückblicken kann.
Eingebettet in ein farbenfrohes Blütenmeer aus Rhododendren und
Azaleen, laden stilvolle, weiße Pagodenzelte im Herzen von Westerstede
zum Stöbern ein. Schönes für Freizeit und Hobby, Dekoratives
und Praktisches für Haus, Hof, Garten und Balkon und eine breitgefächerte
Auswahl von regionalen und überregionalen Ausstellern erwarten
die Besucher.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen
Fernreisebus mitWC
• Eintritt Rhodo
• ca. 5 Stunden
individueller Aufenthalt
sich intelligente
Systeme
unterwegs
über den Nabendynamo
wieder auf.
Eisenberger
sieht ein weiteres
Problem:
„Findige Diebe
legen einfach ein Handtuch
darüber, und dann ist kaum
mehr etwas zu hören.“
Sind digitales Schloss und
Alarmanlage überwunden,
kommen Ortungssysteme
zum Einsatz. „Hinsichtlich der
Wiederbeschaffung können
GPS-Tracker helfen“, sagt
Lindhorst. Die Systeme sind
meist im Rücklicht des Gepäckträgers
verbaut. Sie melden
dem Besitzer auf das
Smartphone, wenn sich das
Rad bewegt und teilen ihm
den Standort mit. Oft nutzen
pro Person
€ 38,-
BREMERHAVEN 3.SEESTADTFEST-
LANDGANG BREMERHAVEN
GÖNNEN SIE SICH EINEN SCHÖNEN &
ERLEBNISREICHEN TAG
TAGESFAHRT | DO., 24.05.2018
Seien Sie dabei und erleben das große„SeeStadtFest –Landgang Bremerhaven“.
Es erwartet Sie ein abgerundetes Programm und reichlich
Windjammer zum Anschauen und Anfassen. Originelle Kleinkünstler,
Street Food und maritimes Kunsthandwerk sind ebenfalls zu erleben.
Ein vielfältiges Musikprogramm sowie Aktivitäten für Kinder runden
die erlebnisreichen Tage ab. Stars aber sind die großen und kleinen
Schiffe unter Segel oder mit Motor.Vielleicht besuchen Sie die„Havenwelten“,
ein maritimes Zentrum in Bremerhaven mit einzigartigen Attraktionen
wie dem Klimahaus, Bremerhaven 8° Ost und der Aussichtsplattform
SAIL City. Dazu das erfolgreiche Deutsche Auswandererhaus,
das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das U-Boot„Wilhelm Bauer“.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen
Fernreisebus mitWC
• Individueller Aufenthalt
in Bremerhaven
• Rückfahrt um ca. 18:00
Uhr ab Bremerhaven
ABFAHRTSORTE:
07.00 Uhr Münster (Hafenstraße/
Ecke Frie-Vendt-Platz
07.35 Uhr Greven (Rathaus)
pro Pers
ABFAHRTSORTE:
06.25 Uhr Münster (Hafenstraße/
Ecke Frie-Vendt-Platz)
07.00 Uhr Greven (Rathaus)
pro Person im DZ
€325,-
EZZ: € 70,-
Hersteller mittlerweile einen
Mix der Technologien.
„Unser Diebstahlschutz namens
,Insect‘ wird an die
Trinkflaschenhalterung angeschraubt
und kommuniziert
anschließend via Bluetooth
4.0. mit der Fahrradjäger-App“,
erklärt Markus Fi-
LESERREISEN
© Fotolia_mije schots
LEIPZIG UND NEUSEENLAND
4-TAGE-BUSREISE | DO., 02. – SO., 05.08.2018
Entdecken Sie mit uns zusammen Leipzig! Leipzig ist nicht nur Thomanerchor,
Gewandhausorchester, friedliche Revolution. Viele bekannte
Persönlichkeiten, das „who is who“ der Deutschen Geschichte sind
eng mit Leipzig verwurzelt! Die Stadt hat in den letzten Jahren ihr
Gesicht verändert, das historische Zentrum mit der Mädlerpassage,
Rathaus, die Nikolai- und Thomaskirche, Auerbachskeller und das historische
Zentrum mit der Kneipenmeile„Drallewatsch“ oder der Karl-
Liebknecht-Straße, (von den Leipzigern liebevoll„Karli“ genannt) wird
Sie begeistern. Das lebendige Herz dieser Stadt bildet das historische
Stadtzentrum. Das bedeutendste Denkmal setzte Johann Wolfgang
von Goethe in seinem Drama„Faust“ dem Lokal Auerbachs Keller, weshalb
der berühmte Fasskeller heute mit zu den Attraktionen der Stadt
gehört. Das reizvolle Leipziger Neuseenland bildet einen angenehmen
Ausgleich zum Großstadtflair dieser historischen Metropole.
LEISTUNGEN:
• Fahrt im modernen
Fernreisebus mitWC und
Getränkeservice
• 3x Übernachtung /
Frühstücksbuffet im
penta Hotel Leipzig****
(Lage: Großer Brockhaus im Herzen
der Stadt)
ABFAHRTSORTE:
Greven (Rathaus)
Münster (Hafenstraße/Ecke Frie-Wendt-Str.)
(BAB1) Autohof Hamm/ erne
• Stadtrundfahrt/-gang
in Leipzig
• 1Tasse Kaffee und 1 Stck.
Kuchen im Auerbach Keller
• Tagesausflug Leipziger
Neuseenland mit Schifffahrt
auf dem Markkleeberger See
• LMS-Gästebetreuung
Informationen und Buchung
02864.8800-134
Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de
Im Falle des Falles
Für wen sich eine FahrradVersicherung lohnt
Gute Versicherungen
zum Absichern von
Diebstahl und Beschädigungen
bei
Fahrrädern gibt schon ab 46
Euro im Jahr, wie eine Untersuchung
der Zeitschrift „Finanztest“
zeigt.
So eine spezielle Police könne
sich lohnen, wenn ein
Fahrrad 500 Euro oder mehr
kostet. Beim Vergleich der
Leistungen und Preise sollte
man darauf achten, ob der Tarif
den Wiederbeschaffungswert
des Bikes oder nur den
Zeitwert ersetzt. Einige Anbieter
verlangen außerdem eine
Selbstbeteiligung.
Mobil gesichert: Apps und Communities helfen beim Wiederfinden
gestohlener Fahrräder. Damit es gar nicht soweit kommt, hat aber
auch das gute alte Schloss lange nicht ausgedient. Foto: dpa
Wichtig ist die Frage, was der
Tarif genau absichert. Oft ist
einfacher Diebstahl, Vandalismus
sowie Einbruchsdiebstahl
abgedeckt. Die meisten
Anbieter zahlen auch bei
Raub. Davon ist dann die Rede,
wenn ein Dieb das Fahrrad
dem Besitzer aus der Hand
reißt und damit wegfährt. Interessant
für Radurlauber: 19
der untersuchten Tarife bieten
sogar einen weltweiten
Schutz an – für mindestens
sechs Wochen im Jahr.
Die Tester haben 25 Tarife
unter die Lupe genommen –
darunter solche für Citybikes
um 500 Euro, Rennräder um
scher von Fahrradjäger. Man
müsse sich außerdem in der
Community registrieren.
Beim Abstellen stellt sich das
System automatisch scharf,
weil es erkennt, dass sich das
Rad in Ruheposition befindet
und sich das Smartphone entfernt
hat. „Bei einem Diebstahl
gibt dann zum einen die
Alarmanlage mit 90 Dezibel
laut“, sagt Fischer.
Zudem versende das System
Push-Nachrichten an den Besitzer
und an alle anderen
Fahrradjäger der Community
im 100-Meter-Radius. Dadurch
werden auch unbeteiligte
Dritte auf einen Diebstahl
aufmerksam und können einschreiten
oder zumindest als
Zeugen fungieren. (dpa)
Lohnt nicht immer: Spezielle
Fahrradversicherungen können
ins Geld gehen. Foto: dpa
1500 Euro sowie für E-Bikes
um 2500 Euro und E-Trekking-Räder
um 4000 Euro.
Wer eine Hausratversicherung
hat, kann meist über
einen Zusatzbeitrag sein Rad
auch außerhalb der eigenen
vier Wände absichern. Laut
der Umfrage bieten die speziellen
Fahrrad-Policen oft
umfangreichere Leistungen -
etwa auch den Ersatz der Leeze
nach einem Unfall. (dpa)
Kurz
notiert
Rücktrittbremse
für Kinder sicherer
Wenn Eltern ein Kinderfahrrad
kaufen, sollten sie ein Modell
mit Rücktrittbremse wählen.
Denn beim Bremsen könne das
Kind dadurch die Griffe besser
und fester umfassen, erklärt die
Dekra. Außerdem erhöhe sich bei
zwei Seilzugbremsen die Gefahr,
dass etwa das Vorderrad blockiert.
Bei den Griffen raten die Prüfexperten
zu gut gepolsterten Modellen,
die Verletzungen beim Hinfallen,
aber auch Kratzer an Autos
verhindern. Grundsätzlich wichtig:
Das Kinderfahrrad muss den gesetzlichen
Vorgaben entsprechen.
So muss es unter anderem zwei
Bremsen, Pedale mit Rückstrahlern
sowie ein weißes Vorder und ein
rotes Rücklicht haben. (dpa)
Tern GSD:
Für Familien
Mit dem kompakten ELastenrad
GSD will der taiwanesische
Hersteller Tern im ersten
Quartal 2018 auch Familien ansprechen.
Mit noch nicht einmal
1,80 Meter Länge sei das Lastenpedelec
kürzer als ein normales
Hollandrad, teilt der Hersteller
mit. Zu Preisen ab 3999 Euro soll
es maximal 180 Kilo tragen können.
Das Rad sei variabel für Fahrergrößen
von 1,50 bis 1,95 Metern
geeignet. Der integrierte
Heckgepäckträger ist 80 Zentimeter
lang. Er eigne sich für Kindersitze,
erwachsene Mitfahrer oder
auch für weitere Transportoptionen.
Für den Antrieb sorgt ein
Mittelmotor. Bis zu zwei Akkus
sollen das Fahren bis zu 250 Kilometer
weit unterstützen. (dpa)
LkwGefahr:
Abstand halten
Geraten Radfahrer zum Beispiel
an Kreuzungen in den Toten
Winkel von Lkw, kann das beim
Rechtsabbiegen schlimmstenfalls
zu tödlichen Unfällen führen, erläutert
die Dekra. Dieser nicht
ganz einsehbare Bereich liegt
unter anderem seitlich neben dem
Lkw. Daher halten Radfahrer nach
Möglichkeit besonders an Kreuzungen
immer Abstand zu Lastwagen
und beobachten sie aufmerksam.
Wer von hinten heran radelt,
bleibt laut Dekra besser gleich
ganz hinter dem Gefährt stehen
und rechnet damit, dass der Lkw
rechts abbiegt. Ratsam ist auch,
Blickkontakt mit dem Fahrer aufzubauen
und den Lkw genau zu
beobachten. Besonders dann,
wenn Radler dennoch neben
einem Lkw halten müssen, etwa
auf einem Radweg. Holt der Lkw
beim Anfahren aus, um abzubiegen,
sei das ein Warnsignal. Radler
sollten nicht auf ihre Vorfahrt
pochen und besser warten, bis der
Lkw weg ist. (dpa)
Kino | Film
Mittwoch, 2. Mai 2018
In der Feuerfalle
„No Way Out – Gegen die Flammen“: Packend und tragisch
Foto: dpa/Studiocanal
„No Way Out –
Gegen die Flammen“
Katastrophenfilm
Fazit:
FeuerwehrEliteeinheit wird von
Flammen eingeschlossen und
kämpft ums Überleben
Es sollte ein Routineeinsatz
werden: 20
Feuerwehrmänner
wollen in einem
Wald in Arizona
einen Brand bekämpfen. Sie
sind erfahren, gehören zu
einer US-Eliteeinheit. Doch
plötzlich dreht der Wind. Die
Männer werden von den
Flammen eingekesselt, es gibt
kein Entkommen mehr. 19
sterben bei dem Einsatz im
Sommer 2013.
Nur einer der Kameraden,
Brendan McDonough, überlebt
den Brand, der als Yarnell-
Hill-Feuer in die jüngere US-
Geschichte eingeht und weltweit
Schlagzeilen macht. Basierend
auf wahren Begebenheiten
erzählt das packende
Drama „No Way Out – Gegen
die Flammen“ McDonoughs
Geschichte und die des tragischen
Schicksals seines
Teams auf der Leinwand.
Im Mittelpunkt stehen die 20
Mitglieder der Granite Mountain
Hotshot Crew, kurz Hotshots.
So werden die Spezialeinheiten
der Feuerwehr in
Hollyw
ood hat einen der
schlimmsten Waldbrände
der USA auf die Leinwand
gebracht – und würdigt
damit besondere Helden:
die Feuerwehrmänner, die
ums Leben kamen.
den Vereinigten Staaten genannt.
Der Chef und Gründer
der Eliteeinheit der Kleinstadt
Prescott in Arizona ist Eric
Marsh (Josh Brolin). Es ist die
erste städtische Hotshot-Crew
der USA, die Marsh aus einem
Haufen Berufsfeuerwehr-
Männern gemacht hat.
Das Durchschnittsalter der
Truppe liegt etwa bei 27 Jahren,
einige von ihnen sind Familienväter
– scheuen sich
aber nicht davor, ihr Leben
beim Kampf gegen die Brände
zu riskieren. Das jüngste Mitglied
ist McDonough, gespielt
von US-Schauspieler Milles
Teller („War Dogs“). Er ist ein
Außenseiter, hat Drogenprobleme
– aber auch eine
schwangere Ex-Freundin, für
die er sich verantwortlich
fühlt. Marsh gibt dem fehlerhaften
Draufgänger eine
Chance, sieht Potenzial und
soll damit recht behalten.
Regisseur Joseph Kosinski
(„Tron – Legacy“) zeigt aber
nicht nur den Alltag der Feuerwehrmänner
und spektakuläre
Bilder von wütenden
Waldbränden. Er konzentriert
sich in dem Thriller vielmehr
auf die menschlichen Hintergründe
seiner Protagonisten.
Exemplarisch an Marsh und
dessen Frau Amanda (Jennifer
Connelly) zeigt das Werk,
welche Opfer Angehörige von
Feuerwehrleuten bringen
müssen.
Das sorgt für extreme Nähe
beim Publikum, ohne dabei je
zu schwülstig oder übertrieben
zu wirken. (dpa)
Sherlock (Mitte) kämpft gegen seinen Erzfeind Moriarty, der alle Gartenzwerge
aus London entführt hat. Foto: dpa/Paramount Pictures
Nach Sex
nun Crime
„Sherlock Gnomes“: Kompliziert
Vor sieben Jahren eroberten
die animierten Gartenzwerge
Gnomeo und
Julia nicht nur gegenseitig
ihre Herzen, sondern auch die
der Kinozuschauer. Nun legen
die Macher um Mit-Produzent
Elton John nach: Als Vorlage
dient erneut Weltliteratur –
diesmal wird Meisterdetektiv
Sherlock Holmes zu „Sherlock
Gnomes“ verballhornt; und
erneut ist die Animation sehr
gut. Doch irgendwie fehlt Teil
zwei gerade das, was den ersten
Part so unwiderstehlich
gemacht hat.
Es war damals die glaubwürdig-bekannte
Geschichte
von „Gnomeo und Julia“, an
die die Zuschauer anknüpfen
konnten. Das gelingt nun mit
der Vorlage Sherlock Holmes
kaum. Zwar stehen die Keramikfiguren
Gnomes und Watson
ihren großen Vorbildern
in nichts nach – der eine ist so
genial-arrogant wie der andere
leutselig-tapsig. Doch es
geht eben nicht um einen
weltbekannten Fall, stattdessen
wird eine hanebüchene
Begebenheit konstruiert, an
der sich der Film entlang hangeln
muss.
Zugegeben, es gibt einige
nette Einfälle in dem Film des
britischen Regisseurs John
Stevenson, der als Co-Regisseur
von „Kung Fu Panda“ für
einen Oscar nominiert war:
Die gesamte Geschichte spielt
in der Welt der Keramik- und
Deko-Figuren, Menschen kommen
höchstens mal als Stimmen
vor. Aber im Ganzen fehlt
es der Geschichte an Tiefe. Das
Spiel mit der literarischen
Vorlage funktioniert hier nicht
so recht. (dpa)
„Sherlock Gnomes“
Animation
Fazit:
Sherlock kämpft gegen seinen Erzrivalen
Moriarty, der alle Gartenzwerge
aus London entführt hat
Mitleid leider
nur nach
Drehbuch
„Eleanor & Colette“: Dröge
Mehrere Männer in
Weiß halten Eleanor
Riese fest. Sie
wehrt sich nach Kräften und
schreit: „Bitte tut mir nicht
weh!“. Doch das Pflegepersonal
des Krankenhauses ist
stärker.
Gegen ihren Willen bekommt
Eleanor Medikamente verabreicht.
Ruhiggestellt liegt sie
in einem Isolationszimmer,
das für sie eine Gefängniszelle
ist. So oder so ähnlich soll sich
die Anfangsszene von „Eleanor
& Colette“ im Jahr 1985 zugetragen
haben – das Drama
des dänischen Regisseurs Bille
August („Les Misérables“) beruht
auf einer wahren Geschichte.
Die britische Schauspielerin
Helena Bonham Carter spielt
Eleanor, die seit einer Hirnhautentzündung
an paranoider
Schizophrenie leidet. Sie
hat sich freiwillig in die Klinik
begeben. Doch als bei ihr starke
Nebenwirkungen auftreten,
bekommt Eleanor die
Zwangsbehandlung.
Daraufhin schaltet sie die
Anwältin Colette Hughes ein,
die von Oscar-Gewinnerin Hilary
Swank („Million Dollar
Baby“) gespielt wird. Gemeinsam
mit Mort Cohen (Jeffrey
Tambor) legen sich die Frauen
mit dem US-Gesundheitswesen
an und werden nebenbei
zu Freundinnen.
Der Film hat ein paar ergreifende
Momente – leider bedient
„Eleanor & Colette“ aber
auch diverse Klischees des Kinos.
So sind rührselige Szenen
mit bedächtiger Klaviermusik
unterlegt. Und wenn man gerade
das Gefühl bekommt,
dass es gut für die Frauen
läuft, muss natürlich noch
mal eine schlechte Nachricht
kommen, um die Spannung
aufrecht zu erhalten.
Bille August inszenierte sein
biografisches Drama zu standardmäßig.
Linear erzählt er
die Geschichte und lässt überwiegend
Dramatik vermissen.
Das ist dröge – und zu wenig
für die große Leinwand. (dpa)
Eleanor (l.) und ihre Anwältin
Colette freunden sich mit der
Zeit an.
„Eleanor & Colette“
Biopic
Fazit:
Zwei Frauen kämpfen in den USA
gegen die medikamentöse Zwangsbehandlung
von Patienten
Und sonst
noch?
7 Tage in Entebbe
POLITTHRILLER. Mehr als 40 Jahre
ist es nun her. Ein Jahr vor der
LandshutEntführung bringen Terroristen,
darunter auch zwei Deutsche,
ein Flugzeug in ihre Gewalt.
Viele Geiseln kommen aus Israel.
Ein neuer Kinofilm beleuchtet die
dramatische, schier endlose Woche.
FAZIT:
HERRliche Zeiten
KOMÖDIE. Ein Sklave, devot und
unterwürfig, der alles für einen
erledigt. Klingt seltsam? Ist es
auch, wie der Film „HERRliche Zeiten“
zeigt. Dennoch übt das Spiel
mit der Macht über andere Menschen
für viele immer noch einen
großen Reiz aus.
FAZIT:
Gutland
DRAMA. Ein SpielcasinoRäuber
taucht in einem Dorf unter und
wird Teil der abgeschlossenen Gemeinschaft.
Das Spielfilmdebüt
von Govinda Van Maele ist vielschichtig
und verlangt den Zuschauern
einiges ab.
FAZIT:
Wer hat eigentlich
die Liebe erfunden?“
KOMÖDIE. Corinna Harfouch als
frustrierte Ehefrau, die Mann und
Familie beim Kurzurlaub an der
Raststätte stehen lässt. Doch die
Familie holt sie bald ein.
FAZIT: