02.05.2018 Aufrufe

Gloria Jasionowski: Piano, kleiner Piet

Piet kann nicht schlafen. Da kommt ihm das spannende Instrument im Wohnzimmer gerade recht. Doch als er dar auf herumtobt, erwacht es plötzlich zum Leben! Frederik, der Flügel, entführt Piet spielerisch in seine Welt der Musik und Tasteninstrumente. Piet lernt, Dinge zu hören, die einem sonst entgehen, wie Frederiks Freunde heißen und wie unterschiedlich sich Musik anhören und anfühlen kann. Und ganz nebenbei fängt er an, seine ersten Töne auf dem Flügel zu spielen und das Instrument zu entdecken. »Piano, kleiner Piet« nimmt Kinder ab 5 Jahren mit auf eine aufregende musikalische Reise und lässt sie gemeinsam die Musik von Johannes Brahms und anderen Komponisten entdecken. Lebendige, fantasievolle Illustrationen animieren die kleinen Entdecker, selbst das Musikmachen auszuprobieren. Eine zauberhafte Gutenachtgeschichte.

Piet kann nicht schlafen. Da kommt ihm das spannende Instrument im Wohnzimmer gerade recht. Doch als er dar auf herumtobt, erwacht es plötzlich zum Leben! Frederik, der Flügel, entführt Piet spielerisch in seine Welt der Musik und Tasteninstrumente. Piet lernt, Dinge zu hören, die einem sonst entgehen, wie Frederiks Freunde heißen und wie unterschiedlich sich Musik anhören und anfühlen kann. Und ganz nebenbei fängt er an, seine ersten Töne auf dem Flügel zu spielen und das Instrument zu entdecken.
»Piano, kleiner Piet« nimmt Kinder ab 5 Jahren mit auf eine aufregende musikalische Reise und lässt sie gemeinsam die Musik von Johannes Brahms und anderen Komponisten entdecken. Lebendige, fantasievolle Illustrationen animieren die kleinen Entdecker, selbst das Musikmachen auszuprobieren.
Eine zauberhafte Gutenachtgeschichte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Gloria</strong> <strong>Jasionowski</strong><br />

Entdecke mit <strong>Piet</strong> die Welt der Musik!<br />

EDITION PASTORPLATZ<br />

26


<strong>Gloria</strong> <strong>Jasionowski</strong>


Wie schön hell die<br />

leuchten!<br />

Kein Wunder, dass <strong>Piet</strong> nicht einschlafen kann.<br />

Verträumt<br />

Sterne<br />

summt er ein Schlaflied.


Auf einmal fühlt sich das Bett so<br />

kuschelig<br />

an! Alles dreht sich, ganz so, als<br />

würde er auf einer Wolke schweben …<br />

w eich<br />

und


Huch! Als <strong>Piet</strong> die Augen aufmacht, ist er<br />

plötzlich im Wohnzimmer! Er reibt sich<br />

die Augen. Hat ihn die Schäfchenwolke<br />

etwa hierhergetragen?<br />

Lange grübelt <strong>Piet</strong> nicht, denn es macht<br />

einen Riesenspaß, auf diesem schönen<br />

großen<br />

herumzuturnen!<br />

<strong>Piet</strong> wünschte, er könnte darauf spielen,<br />

um ihm schöne<br />

Instrument<br />

Klänge<br />

zu entlocken.


<strong>Piet</strong> flüstert: »Ich bin sooo<br />

Liebes Klavier, kannst du mir ein<br />

Schlaflied vorspielen?«<br />

Und siehe da: Plötzlich bewegen sich<br />

einige<br />

Tasten<br />

müde!<br />

wie von Geisterhand!


Auf einmal ertönt aus dem Bauch des Instruments eine<br />

tiefe Stimme:<br />

»Klavier?<br />

Pah, ich bin ein Flügel! Siehst du<br />

denn nicht meinen schönen geschwungenen Körper?«<br />

»Du lebst ja wirklich!«,<br />

kreischt <strong>Piet</strong> entzückt.<br />

»Oh ja, und mein Name ist Frederik. Möchtest du lernen,<br />

wie du dir selbst ein Gutenachtlied spielen kannst?«


Überglücklich will <strong>Piet</strong> gleich in die Tasten<br />

hauen, doch Frederik bremst ihn.<br />

»Sachte, Sachte!<br />

Ein paar Dinge<br />

solltest du schon wissen, bevor du loslegst.<br />

Du willst doch richtig spielen lernen, oder?«<br />

<strong>Piet</strong> hält inne und nickt ehrfürchtig.


Frederik flüstert geheimnisvoll:<br />

»Weißt du, manchmal gewöhnt man<br />

sich so an Geräusche, dass man sie<br />

gar nicht mehr hört! Sei mal ganz,<br />

ganz leise und<br />

Was hörst du alles?«<br />

L a u s c h e !


Weitere Informationen<br />

online abrufbar<br />

QR-Code<br />

Dieses quadratische Muster nennt man<br />

QR-Code (englisch Quick Response,<br />

also „schnelle Antwort“).<br />

Mit deinem Smartphone oder<br />

Tablet-Computer und einer<br />

geeigneten Software kannst du diesen QR-Code einlesen.<br />

Er führt dich auf verschiedene Webseiten, auf denen du<br />

weitere und ausführlichere Informationen zu bestimmten<br />

Themen wie verschiedene Musikinstrumente, Komponisten<br />

oder musikalische Fachbegriffe erhältst. Auch Klang- und<br />

Musikbeispiele kannst du über den QR-Code abrufen.


<strong>Gloria</strong> Maria <strong>Jasionowski</strong><br />

, Jahrgang 1990,<br />

ist Illustratorin, lebt in Berlin und hat ihr Design-Studium<br />

an der Fachhochschule Münster mit dem Schwerpunkt<br />

Illustration abgeschlossen. Ihre ausdrucksstarken, an den<br />

alt-osteuropäischen Stil angelehnten Figuren und die gern<br />

mal surrealistisch anmutenden Illustrationen ziehen Groß<br />

und Klein in ihren Bann.


Ich bedanke mich bei Felix Scheinberger, Marcus Herrenberger,<br />

Alexandre, Włodzimierz und Grazyna <strong>Jasionowski</strong>, Jan Hanken,<br />

Hendrik, Tordis und Marit Kober und bei meinen beiden<br />

Kindern Linda und Paulina für die ehrliche Kritik.<br />

„<strong>Piano</strong>, <strong>kleiner</strong> <strong>Piet</strong>“ wird herausgegeben von der Edition Pastorplatz<br />

(Mele Brink & Bernd Held GbR · Luisenstraße 52 · 52070 Aachen)<br />

www.editionpastorplatz.de<br />

www.facebook.com/edition.pastorplatz<br />

www.twitter.com/ed_pastorplatz<br />

Editionsnummer: 26 (Juli 2018)<br />

ISBN 978-3-943833-26-3<br />

1. Auflage<br />

Idee, Konzept & Illustration: <strong>Gloria</strong> <strong>Jasionowski</strong><br />

Text: <strong>Gloria</strong> <strong>Jasionowski</strong> & Alexandre <strong>Jasionowski</strong><br />

Satz: Alexandre <strong>Jasionowski</strong><br />

Lektorat & Korrektorat: Daniela Dreuth/OptimumText<br />

Gedruckt auf 140-g-Offsetpapier (FSC®-zertifiziert).<br />

Umschlag auf 135-g-Bilderdruckpapier (FSC®-zertifiziert).<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt<br />

insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.<br />

Die über den QR-Code abrufbaren Informationen (Text, Bild und Klangdateien) unterliegen den Lizenzbestimmungen Creative Commons<br />

Attribution-ShareAlike 3.0 Unported. Die Lizenzbedingungen sind einzusehen unter: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de<br />

Einige der über den QR-Code abrufbaren Klang- und Musikbeispiele unterliegen dem Urheberrecht und sind entsprechend gekennzeichnet.


<strong>Piet</strong> kann nicht schlafen. Da kommt ihm das spannende Instrument im Wohnzimmer<br />

gerade recht. Doch als er darauf herumtobt, erwacht es plötzlich zum Leben! Frederik,<br />

der Flügel, entführt <strong>Piet</strong> spielerisch in seine Welt der Musik und Tasteninstrumente.<br />

<strong>Piet</strong> lernt, Dinge zu hören, die einem sonst entgehen, wie Frederiks Freunde heißen und<br />

wie unterschiedlich sich Musik anhören und anfühlen kann. Und ganz nebenbei fängt er<br />

an, seine ersten Töne auf dem Flügel zu spielen und das Instrument zu entdecken.<br />

»<strong>Piano</strong>, <strong>kleiner</strong> <strong>Piet</strong>« nimmt Kinder ab 5 Jahren mit auf eine aufregende musikalische<br />

Reise und lässt sie gemeinsam die Musik von Johannes Brahms und anderen<br />

Komponisten entdecken. Lebendige, fantasievolle Illustrationen animieren die kleinen<br />

Entdecker, selbst das Musikmachen auszuprobieren.<br />

Eine zauberhafte Gutenachtgeschichte.<br />

Den QR-Code am Ende des Buches scannen<br />

und online vertiefende Informationen über<br />

Instrumente, Komponisten, musikalische<br />

Fachbegriffe sowie Klang- und<br />

Musikbeispiele erhalten.<br />

ISBN 978-3-943833-26-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!