Gesundheit durch die Energie von Licht und Farben - Lichttherapie ...
Gesundheit durch die Energie von Licht und Farben - Lichttherapie ...
Gesundheit durch die Energie von Licht und Farben - Lichttherapie ...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>...<br />
sunLiGht<br />
... <strong>durch</strong> <strong>die</strong> eneR Gie der FA R B en!<br />
OLBRICH know how D-58875 Hemer<br />
In der Erborst 11-13<br />
Tel. +49 (0) 2372 / 86 28 68<br />
Fax +49 (0) 2372 / 6 01 94<br />
OLBRICH<br />
know how<br />
Internet: www.olbrich-hemer.de<br />
E-Mail: Olbrich.knowhow@t-online.de
GESUNDHEIT<br />
GESUNDHEIT <strong>durch</strong> <strong>die</strong> <strong>Energie</strong><br />
Der Einfluss <strong>von</strong> <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Farbe auf den menschlichen Organismus war bereits bei den<br />
Urvölkern in seiner Wirkung bekannt. Philosophen bezeichneten <strong>die</strong>se Art der Heilung als<br />
„Arznei der Himmelsapotheke“.<br />
Die <strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Farbtherapie gilt<br />
heute als eine moderne <strong>und</strong> anerkannte<br />
Behandlungsmethode. Viele<br />
Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Kinesiologen,<br />
Krankengymnasten,<br />
Psychologen, Kunsttherapeuten,<br />
Ergotherapeuten <strong>und</strong> Menschen<br />
<strong>die</strong> sich neuzeitlichen Entwicklungen<br />
aufgeschlossen zeigen, kennen<br />
<strong>die</strong> Vorzüge <strong>die</strong>ser Therapie ohne<br />
Nebenwirkungen.<br />
Neuerliche Stu<strong>die</strong>n auf dem Gebiet<br />
<strong>von</strong> Alzheimererkrankungen,<br />
Depressionen <strong>und</strong> Suchtverhalten<br />
haben gezeigt, dass der Einsatz <strong>von</strong><br />
<strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Farbtherapie <strong>die</strong> Einnahme<br />
so mancher Medikamente<br />
mit all seinen Nebenwirkungen<br />
quantitativ entbehrlich machen<br />
kann.<br />
So findet auch in der Altenpflege<br />
<strong>die</strong>se Therapieform verstärkt Anwendung,<br />
um <strong>die</strong> Lebensqualität<br />
<strong>und</strong> Zufriedenheit der Bewohner<br />
nachhaltig zu fördern.<br />
Wirkungsweise der <strong>Licht</strong>therapie<br />
<strong>Licht</strong>therapie wirkte nach früherem<br />
Kenntnisstand ausschließlich über<br />
das Auge. Biolicht ohne schädliche<br />
UV – Anteile mit einer Farbtemperatur<br />
<strong>von</strong> 6.500 ° Kelvin <strong>und</strong> einer<br />
Leuchtdichte <strong>von</strong> 3.000 bis 10.000<br />
Lux führt bei entsprechender Behandlungsdauer<br />
<strong>von</strong> ca. 60 Minuten<br />
täglich zur Ausschüttung <strong>von</strong><br />
Hormonen <strong>und</strong> Botenstoffen im<br />
Gehirn, <strong>die</strong> Wohlbefinden <strong>und</strong> Aktivität<br />
steigern <strong>und</strong> <strong>die</strong> Produktion<br />
des „ Schlafhormons“ Melatonin<br />
hemmen. Biolicht fördert darüber<br />
hinaus <strong>die</strong> Bildung <strong>von</strong> Vitamin D.<br />
Bereits nach ca. 5- 8 Tagen können<br />
so Verbesserungen nachhaltig festgestellt<br />
werden.<br />
Einsatzgebiete der <strong>Licht</strong>therapie<br />
Besondere Erfolge wurden anerkannter<br />
weise festgestellt bei Behandlung<br />
<strong>von</strong>:<br />
Altersdemenz, Alzheimer, Antriebslosigkeit,<br />
Depressionen,<br />
Suchtverhalten, Tinnitus, Winterdepressionen<br />
( SAD) , Essstörungen,<br />
burn- out Syndrom, Stärkung<br />
des Immunsystems, Schlafstörungen,<br />
Stressreduzierung, Schichtarbeit<br />
u.v.a.m.. Leistungen <strong>die</strong>ser<br />
Therapieform werden <strong>von</strong> einigen<br />
Kassen <strong>durch</strong>aus erstattet.<br />
Viele Seniorenheime <strong>und</strong> Therapiezentren<br />
nutzen neben den portablen<br />
Stativgeräten mit großflächigen<br />
Reflektionslichtflächen für Anwendungsmöglichkeiten<br />
zur Einzeltherapie,<br />
Gruppentherapie <strong>und</strong><br />
Einsatz vor dem Krankenbetten<br />
auch verstärkt <strong>die</strong> Ganzraumlichtgestaltung<br />
mit Deckenlichtbändern<br />
unter Verwendung <strong>von</strong> Tageslicht<br />
<strong>die</strong>se Art der <strong>Licht</strong>behandlung erfolgreich<br />
für Demenz- <strong>und</strong> Alzheimerpatienten<br />
bei der Gruppenarbeit.<br />
Wirkungsweise der Farbtherapie<br />
Im Gegensatz zur <strong>Licht</strong>therapie löst<br />
<strong>die</strong> Farbtherapie Farbreize über das<br />
Auge <strong>und</strong> partiell über <strong>die</strong> Haut aus,<br />
<strong>die</strong> an das Gehirn weitergeleitet<br />
werden <strong>und</strong> bestimmte energeti-<br />
sche Prozesse in Gang setzen . <strong>Farben</strong><br />
wirken in unterschiedlicher<br />
Weise auf den Menschen. <strong>Farben</strong><br />
können unterschiedliche Stimmungen<br />
erzeugen. Sie können anregen,<br />
besänftigen oder aggressiv machen.<br />
Durch <strong>die</strong> gezielte Farbschwingung<br />
kann der Körper sich harmonisieren<br />
<strong>und</strong> ausgleichen <strong>und</strong> somit <strong>die</strong><br />
Zellen regulieren.<br />
Die Dauer der „Farb- Bestrahlung“<br />
richtet sich meist nach der Stärke<br />
der organischen oder psychischen<br />
Disharmonie. Das Farbspektrum<br />
der Anwendung liegt im sichtbaren<br />
Spektralbereich <strong>von</strong> 380 – 700 nm<br />
( Blau bis Rot ). Als Farbquelle <strong>die</strong>nen<br />
farbige Lampen, Farbfilter oder<br />
Farbfolien mit möglichst großen<br />
Leuchtflächen <strong>und</strong> <strong>Licht</strong>stärken.<br />
Mit entsprechendem Zubehör können<br />
<strong>die</strong> <strong>Licht</strong>quellen partiell angesteuert<br />
<strong>und</strong>/oder gedimmt werden.<br />
Dieses ist besonders wichtig bei älteren<br />
Menschen, <strong>die</strong> eine gewisse<br />
Überreizung speziell bei der<br />
Farbtherapie unter Verwendung<br />
bestimmter <strong>Farben</strong> empfinden.<br />
Verstärkt entwickeln daher Hersteller<br />
großflächige <strong>Licht</strong>- <strong>und</strong><br />
Farbtherapiegeräte unter Einsatz<br />
<strong>von</strong> leistungsstarken LED /RGB-<br />
Leuchtdioden. Mit Hilfe <strong>die</strong>ser neuen<br />
Technik können gezielt mehr als<br />
92.000 Farborte im sichtbaren<br />
Spektralbereich über entsprechende<br />
Software erzeugt werden- bis hin<br />
zum weißen Tageslicht.<br />
Je nach Krankheitsbild kann <strong>die</strong><br />
Indikation der Farbtherapie mit<br />
oder ohne Bekleidung erfolgen.<br />
In der Schweiz ist <strong>die</strong>se Form der<br />
Therapie bereits anerkannt <strong>und</strong><br />
zählt zu den Leistungen der Krankenkassen.<br />
Das Österreichische Institut für<br />
<strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Farbe veranstaltet in der<br />
Zeit vom 22. bis 23.10.2010 zu <strong>die</strong>sem<br />
Thema einen Kongress im<br />
B<strong>und</strong>esministerium für <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong><br />
in Wien. Unter der Leitung <strong>von</strong><br />
Prof. Dr. Wolfgang Marktl <strong>und</strong><br />
Mag. Karl Albert Fischer referieren<br />
international anerkannte Fachleute<br />
wie z.B. Karl Ryberg, <strong>Licht</strong>klink<br />
Stockholm; Peter Mandel, Bruch-<br />
sal; Dr. Eva Schernhammer USA;<br />
Alexander Wunsch zum Thema :<br />
<strong>Licht</strong>- Farbe- <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>. Begleitet<br />
wird <strong>die</strong>ser Kongress <strong>von</strong> führenden<br />
europäischen Herstellern <strong>von</strong><br />
<strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Farbsystemen für <strong>die</strong> Bereiche<br />
Medizin, Architektur <strong>und</strong><br />
<strong>Licht</strong>design..<br />
<strong>Farben</strong>auswahl <strong>und</strong> Wirkung<br />
BLAU steht für Ruhe, Selbstbeobachtung<br />
, Innenschau <strong>und</strong> hat einen<br />
antiseptischen <strong>und</strong> kühlenden Effekt.<br />
Blau senkt <strong>die</strong> Pulsfrequenz,<br />
wirkt schmerzstillend , fiebersenkend<br />
<strong>und</strong> nervenstärkend.<br />
GRÜN ist <strong>die</strong> Farbe der Balance,<br />
Harmonie <strong>und</strong> des Gleichgewichtes.<br />
Grün wirkt sehr gut bei Anspannungen,<br />
Schlafstörungen , Nervosität<br />
<strong>und</strong> beruhigt den psychischen<br />
Körper.<br />
GELB fördert <strong>die</strong> Magen- Darm-<br />
Leber- Milz- <strong>und</strong> Blasenfunktion<br />
<strong>und</strong> hat einen positiven Einfluss auf<br />
<strong>die</strong> Nerven. Gelb wirkt sehr gut ge-
<strong>von</strong> <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Farbe<br />
gen Depressionen <strong>und</strong> ist <strong>die</strong> Farbe<br />
der Freude, Neugier <strong>und</strong> Kreativität.<br />
ORANGE ist <strong>die</strong> Farbe der Offenheit<br />
<strong>und</strong> Freude, fördert <strong>die</strong> vitalen Kräfte<br />
der der Niere, stützt das Lungengewebe,<br />
wirkt gegen Verstopfungen<br />
<strong>und</strong> löst emotionale Verspannungen.<br />
Sehr gut geeignet auch bei Depressionsbehandlungen<br />
<strong>und</strong> lethargischen<br />
Menschen.<br />
INDIGO zeigt sehr gute Wirkungen<br />
bei nervösen <strong>und</strong> geistigen Störungen<br />
<strong>und</strong> wirkt anregend auf <strong>die</strong><br />
Hypophyse. Durch seine hohe<br />
Schwingung auch geeignet zur<br />
Heilbehandlung <strong>von</strong> Brandw<strong>und</strong>en<br />
mit einem narkotisierenden<br />
Effekt.<br />
VIOLETT ist eine Mischfarbe ( rot<br />
<strong>und</strong> blau ), anregend auf den spirituellen,<br />
geistigen Bereich <strong>und</strong> als<br />
Meditationsfarbe ermöglicht es <strong>die</strong><br />
Entwicklung <strong>von</strong> Visionen. Somit<br />
erzielt violett einen ausgleichenden<br />
Effekt bei Migräne <strong>und</strong> Depressionen.<br />
ROT bekämpft <strong>die</strong> Müdigkeit, fördert<br />
<strong>die</strong> Aktivität , Blutzirkulation<br />
<strong>und</strong> wirkt anregend auf Haut, Drüsen<br />
, Stoffwechsel <strong>und</strong> regt <strong>die</strong> Sexualorgane<br />
an.<br />
MAGENTA fördert das Unterbewusstsein<br />
,den inneren Ausgleich,<br />
wirkt beruhigend auf Nerven, inspiriert<br />
<strong>und</strong> motiviert. Besonders geeignet<br />
bei Schlaflosigkeit <strong>und</strong> Antriebslosigkeit<br />
.<br />
<strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Farbtherapie kann<br />
<strong>durch</strong> das Ganzheitsprinzip der<br />
Farbschwingungen ges<strong>und</strong>heitliche<br />
Probleme sowie das vegetative Nervensystem<br />
<strong>und</strong> <strong>die</strong> eng damit zusammenarbeitende<br />
Drüsen positiv<br />
beeinflussen. Da<strong>durch</strong> wird eine<br />
positive Wirkung auf den gesamten<br />
Organismus erzielt. Jeder Meridian<br />
reagiert auf Farbe <strong>und</strong> kann aktiviert,<br />
beruhigt oder gestärkt werden.<br />
Geräteauswahl<br />
OLBRICH know how D-58875 Hemer<br />
In der Erborst 11-13<br />
Die Hersteller <strong>von</strong> <strong>Licht</strong>- <strong>und</strong><br />
Farbtherapiegeräten bieten unterschiedliche<br />
Systeme in Form, <strong>Licht</strong>stärke,<br />
<strong>Licht</strong>quelle <strong>und</strong> Wirkung an.<br />
In der Wirkungsweise <strong>und</strong> Preis-<br />
Leistung wenig effizient, sind Geräte<br />
mit kleinflächiger Beleuchtungsfläche<br />
<strong>und</strong> Halogenlichtquelle. In<br />
der Vergangenheit wurden zur Behandlung<br />
<strong>von</strong> Demenz <strong>und</strong> Depression<br />
bevorzugt in Kliniken<br />
großflächige Systeme mit Tageslicht<br />
ohne Diffusoren verwendet.<br />
Nachteil <strong>die</strong>ser Geräte ist das Verhältnis<br />
Nutzfläche zur Wirkfläche.<br />
Hohe <strong>Energie</strong>n <strong>von</strong> mehr als 10.000<br />
Lux wirken auf den Patienten ein.<br />
Nachteilig auch <strong>die</strong> Verwendung<br />
<strong>von</strong> Leuchtstoffröhren mit einem<br />
geringen Quecksilberanteil <strong>und</strong><br />
Rest- UV Strahlung.<br />
Bessere Möglichkeiten bieten<br />
hier neuere Gerätekonfigurationen<br />
nach dem Modulprinzip. Die<br />
Tel. +49 (0) 2372 / 86 28 68<br />
Fax +49 (0) 2372 / 6 01 94<br />
Leuchtflächen liegen wirkungsbedingt<br />
im Bereich <strong>von</strong> 700 x 450 mm<br />
<strong>und</strong> haben eine sehr hohe gezielte<br />
<strong>Licht</strong>ausbeute . Mittels spezial Diffusoren<br />
werden schädliche UV<br />
Strahlungen <strong>und</strong> Anteile <strong>von</strong><br />
Quecksilber ausgefiltert. Mit Hilfe<br />
<strong>die</strong>ser Gerätekonfigurationen können<br />
sehr leicht <strong>die</strong> Belange der Anwender<br />
berücksichtigt werden. Die<br />
<strong>Licht</strong>quellen der Geräte sind um<br />
180 grad schwenkbar, auf rollbaren<br />
<strong>und</strong> höhenverstellbaren Stativen<br />
montiert <strong>und</strong> ermöglichen somit<br />
den universellen Einsatz bis hin zum<br />
Krankenbett. Nutzbar auch in<br />
Kombination als Mehrplatzgeräte<br />
bis max . 6 Personen in Ausführung<br />
Wand oder Tischaufstellung.<br />
Dabei kann <strong>die</strong> Farb- <strong>Licht</strong>gebung<br />
auch indirekt mit Decken –<br />
oder Wandbestrahlung erfolgen.<br />
Die Leuchtstärke kann mittels Dimmer<br />
nach dem Empfinden des Patienten<br />
reduziert werden.<br />
Eine patentierte Weiterentwicklung<br />
ist <strong>die</strong> Kombination <strong>von</strong> <strong>Licht</strong>-<br />
<strong>und</strong> Farbtherapiegeräten als eine<br />
kompakte Einheit. Es besteht <strong>die</strong><br />
Möglichkeit, Farbfilter oder Folien<br />
in einen Frontrahmen zu platzieren<br />
<strong>und</strong> somit großflächig gewünschte<br />
Farbeffekte zu erzielen- auch in<br />
Kombination <strong>von</strong> mehreren voreinander<br />
geschalteten Filtern/ Folien.<br />
Weitere lieferbare Varianten sind<br />
computergesteuerte Geräte mit<br />
Farbröhren.<br />
Eine völlig neue Entwicklung stellen<br />
<strong>die</strong> Farb- <strong>und</strong> <strong>Licht</strong>therapiegeräte<br />
mit leistungsstarken LEDs /<br />
RGB dar. Unter Verwendung <strong>die</strong>ser<br />
LED Zellen mit roten, grünen <strong>und</strong><br />
blauen Farbanteilen können mehr<br />
als 92.000 Farborte großflächig<br />
GESUNDHEIT<br />
sehr leicht erzeugt werden. Mittels<br />
Fernbe<strong>die</strong>nung <strong>und</strong> ausgewählter<br />
Software können Ablaufprozesse<br />
für den gezielten Einsatz am Patienten<br />
vorgegeben werden. Diese System<br />
ist bereits bekannt aus dekorativen<br />
Anwendungen im Wellness<br />
Bereich.<br />
Diese Geräte sind erhältlich als<br />
sogenannte Home- Tischgeräte für<br />
den privaten Einsatz oder als Profigeräte<br />
mit fahrbarem höhenverstellbarem<br />
Stativ zur professionellen<br />
Anwendung in Kliniken, Seniorenheimen<br />
etc.. Bedingt <strong>durch</strong> <strong>die</strong>se<br />
neue Technik sind <strong>die</strong> Anschaffungspreise<br />
geringfügig höher.<br />
Zusammenfassend kann festgestellt<br />
werden, obwohl <strong>die</strong> Farbtherapie<br />
jahrelang eine Außenseiterrolle<br />
in der Schulmedizin gespielt hat,<br />
findet sie nicht zuletzt <strong>durch</strong> zeitgemäße<br />
Gerätekonfiguration neuerlich<br />
verstärkt international Anwender<br />
auch in der alternativen Medizin.<br />
Die Farbtherapie stellt eine gefahrlose<br />
<strong>und</strong> angenehme Alternative<br />
oder zusätzliche Möglichkeit zu<br />
anderen Therapieformen dar.<br />
Ein wesentlicher Aspekt bei der<br />
Einführung <strong>von</strong> Farbtherapie in der<br />
Praxis ist <strong>die</strong> fachgerechte Unterstützung<br />
zur Handhabung <strong>und</strong> Wirkungsweise<br />
mit allen positiven <strong>und</strong><br />
negativen Randerscheinungen.<br />
Schulungen während der Einführungsphase<br />
für unterschiedliche<br />
Anwendungen werden permanent<br />
<strong>von</strong> fachk<strong>und</strong>igem Personal des<br />
Herstellers <strong>durch</strong>geführt , um so<br />
eine optimale Nutzung der Geräte<br />
in der praktischen Anwendung<br />
sicher zu stellen. Entsprechende<br />
praxisorientierte Seminare finden<br />
regelmäßig statt.<br />
OLBRICH<br />
know how<br />
Internet: www.olbrich-hemer.de<br />
E-Mail: Olbrich.knowhow@t-online.de
Lieferprogramm<br />
OLBRICH know how D-58875 Hemer<br />
In der Erborst 11-13<br />
Tel. +49 (0) 2372 / 86 28 68<br />
Fax +49 (0) 2372 / 6 01 94<br />
sunLiGht<br />
LiCht- <strong>und</strong> FARBtheRAPieGeRÄte<br />
SLT „home DL Tisch“ Best.-Nr.: 1100 SUNLIGHT „medi LED Tisch“ Best.Nr.:1700 SLT „home DL Stativ“ Best.Nr.: 1110<br />
SLT „multi color Stativ“ Best.Nr.:1220 SLT „multi color Stativ“ Best.Nr.:1220 SLT „profi DL <strong>Licht</strong>dom“ Best.:Nr.:1600<br />
SLT „profi color Stativ“ Best.Nr.:1320 SLT „profi DL Stativ“ Best.Nr.:1310 „Ganzraum <strong>Licht</strong>gestaltung“<br />
OLBRICH<br />
know how<br />
Internet: www.olbrich-hemer.de<br />
E-Mail: Olbrich.knowhow@t-online.de