14.12.2012 Aufrufe

Gesundheit durch die Energie von Licht und Farben - Lichttherapie ...

Gesundheit durch die Energie von Licht und Farben - Lichttherapie ...

Gesundheit durch die Energie von Licht und Farben - Lichttherapie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

GESUNDHEIT<br />

GESUNDHEIT <strong>durch</strong> <strong>die</strong> <strong>Energie</strong><br />

Der Einfluss <strong>von</strong> <strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Farbe auf den menschlichen Organismus war bereits bei den<br />

Urvölkern in seiner Wirkung bekannt. Philosophen bezeichneten <strong>die</strong>se Art der Heilung als<br />

„Arznei der Himmelsapotheke“.<br />

Die <strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Farbtherapie gilt<br />

heute als eine moderne <strong>und</strong> anerkannte<br />

Behandlungsmethode. Viele<br />

Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Kinesiologen,<br />

Krankengymnasten,<br />

Psychologen, Kunsttherapeuten,<br />

Ergotherapeuten <strong>und</strong> Menschen<br />

<strong>die</strong> sich neuzeitlichen Entwicklungen<br />

aufgeschlossen zeigen, kennen<br />

<strong>die</strong> Vorzüge <strong>die</strong>ser Therapie ohne<br />

Nebenwirkungen.<br />

Neuerliche Stu<strong>die</strong>n auf dem Gebiet<br />

<strong>von</strong> Alzheimererkrankungen,<br />

Depressionen <strong>und</strong> Suchtverhalten<br />

haben gezeigt, dass der Einsatz <strong>von</strong><br />

<strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Farbtherapie <strong>die</strong> Einnahme<br />

so mancher Medikamente<br />

mit all seinen Nebenwirkungen<br />

quantitativ entbehrlich machen<br />

kann.<br />

So findet auch in der Altenpflege<br />

<strong>die</strong>se Therapieform verstärkt Anwendung,<br />

um <strong>die</strong> Lebensqualität<br />

<strong>und</strong> Zufriedenheit der Bewohner<br />

nachhaltig zu fördern.<br />

Wirkungsweise der <strong>Licht</strong>therapie<br />

<strong>Licht</strong>therapie wirkte nach früherem<br />

Kenntnisstand ausschließlich über<br />

das Auge. Biolicht ohne schädliche<br />

UV – Anteile mit einer Farbtemperatur<br />

<strong>von</strong> 6.500 ° Kelvin <strong>und</strong> einer<br />

Leuchtdichte <strong>von</strong> 3.000 bis 10.000<br />

Lux führt bei entsprechender Behandlungsdauer<br />

<strong>von</strong> ca. 60 Minuten<br />

täglich zur Ausschüttung <strong>von</strong><br />

Hormonen <strong>und</strong> Botenstoffen im<br />

Gehirn, <strong>die</strong> Wohlbefinden <strong>und</strong> Aktivität<br />

steigern <strong>und</strong> <strong>die</strong> Produktion<br />

des „ Schlafhormons“ Melatonin<br />

hemmen. Biolicht fördert darüber<br />

hinaus <strong>die</strong> Bildung <strong>von</strong> Vitamin D.<br />

Bereits nach ca. 5- 8 Tagen können<br />

so Verbesserungen nachhaltig festgestellt<br />

werden.<br />

Einsatzgebiete der <strong>Licht</strong>therapie<br />

Besondere Erfolge wurden anerkannter<br />

weise festgestellt bei Behandlung<br />

<strong>von</strong>:<br />

Altersdemenz, Alzheimer, Antriebslosigkeit,<br />

Depressionen,<br />

Suchtverhalten, Tinnitus, Winterdepressionen<br />

( SAD) , Essstörungen,<br />

burn- out Syndrom, Stärkung<br />

des Immunsystems, Schlafstörungen,<br />

Stressreduzierung, Schichtarbeit<br />

u.v.a.m.. Leistungen <strong>die</strong>ser<br />

Therapieform werden <strong>von</strong> einigen<br />

Kassen <strong>durch</strong>aus erstattet.<br />

Viele Seniorenheime <strong>und</strong> Therapiezentren<br />

nutzen neben den portablen<br />

Stativgeräten mit großflächigen<br />

Reflektionslichtflächen für Anwendungsmöglichkeiten<br />

zur Einzeltherapie,<br />

Gruppentherapie <strong>und</strong><br />

Einsatz vor dem Krankenbetten<br />

auch verstärkt <strong>die</strong> Ganzraumlichtgestaltung<br />

mit Deckenlichtbändern<br />

unter Verwendung <strong>von</strong> Tageslicht<br />

<strong>die</strong>se Art der <strong>Licht</strong>behandlung erfolgreich<br />

für Demenz- <strong>und</strong> Alzheimerpatienten<br />

bei der Gruppenarbeit.<br />

Wirkungsweise der Farbtherapie<br />

Im Gegensatz zur <strong>Licht</strong>therapie löst<br />

<strong>die</strong> Farbtherapie Farbreize über das<br />

Auge <strong>und</strong> partiell über <strong>die</strong> Haut aus,<br />

<strong>die</strong> an das Gehirn weitergeleitet<br />

werden <strong>und</strong> bestimmte energeti-<br />

sche Prozesse in Gang setzen . <strong>Farben</strong><br />

wirken in unterschiedlicher<br />

Weise auf den Menschen. <strong>Farben</strong><br />

können unterschiedliche Stimmungen<br />

erzeugen. Sie können anregen,<br />

besänftigen oder aggressiv machen.<br />

Durch <strong>die</strong> gezielte Farbschwingung<br />

kann der Körper sich harmonisieren<br />

<strong>und</strong> ausgleichen <strong>und</strong> somit <strong>die</strong><br />

Zellen regulieren.<br />

Die Dauer der „Farb- Bestrahlung“<br />

richtet sich meist nach der Stärke<br />

der organischen oder psychischen<br />

Disharmonie. Das Farbspektrum<br />

der Anwendung liegt im sichtbaren<br />

Spektralbereich <strong>von</strong> 380 – 700 nm<br />

( Blau bis Rot ). Als Farbquelle <strong>die</strong>nen<br />

farbige Lampen, Farbfilter oder<br />

Farbfolien mit möglichst großen<br />

Leuchtflächen <strong>und</strong> <strong>Licht</strong>stärken.<br />

Mit entsprechendem Zubehör können<br />

<strong>die</strong> <strong>Licht</strong>quellen partiell angesteuert<br />

<strong>und</strong>/oder gedimmt werden.<br />

Dieses ist besonders wichtig bei älteren<br />

Menschen, <strong>die</strong> eine gewisse<br />

Überreizung speziell bei der<br />

Farbtherapie unter Verwendung<br />

bestimmter <strong>Farben</strong> empfinden.<br />

Verstärkt entwickeln daher Hersteller<br />

großflächige <strong>Licht</strong>- <strong>und</strong><br />

Farbtherapiegeräte unter Einsatz<br />

<strong>von</strong> leistungsstarken LED /RGB-<br />

Leuchtdioden. Mit Hilfe <strong>die</strong>ser neuen<br />

Technik können gezielt mehr als<br />

92.000 Farborte im sichtbaren<br />

Spektralbereich über entsprechende<br />

Software erzeugt werden- bis hin<br />

zum weißen Tageslicht.<br />

Je nach Krankheitsbild kann <strong>die</strong><br />

Indikation der Farbtherapie mit<br />

oder ohne Bekleidung erfolgen.<br />

In der Schweiz ist <strong>die</strong>se Form der<br />

Therapie bereits anerkannt <strong>und</strong><br />

zählt zu den Leistungen der Krankenkassen.<br />

Das Österreichische Institut für<br />

<strong>Licht</strong> <strong>und</strong> Farbe veranstaltet in der<br />

Zeit vom 22. bis 23.10.2010 zu <strong>die</strong>sem<br />

Thema einen Kongress im<br />

B<strong>und</strong>esministerium für <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong><br />

in Wien. Unter der Leitung <strong>von</strong><br />

Prof. Dr. Wolfgang Marktl <strong>und</strong><br />

Mag. Karl Albert Fischer referieren<br />

international anerkannte Fachleute<br />

wie z.B. Karl Ryberg, <strong>Licht</strong>klink<br />

Stockholm; Peter Mandel, Bruch-<br />

sal; Dr. Eva Schernhammer USA;<br />

Alexander Wunsch zum Thema :<br />

<strong>Licht</strong>- Farbe- <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong>. Begleitet<br />

wird <strong>die</strong>ser Kongress <strong>von</strong> führenden<br />

europäischen Herstellern <strong>von</strong><br />

<strong>Licht</strong>- <strong>und</strong> Farbsystemen für <strong>die</strong> Bereiche<br />

Medizin, Architektur <strong>und</strong><br />

<strong>Licht</strong>design..<br />

<strong>Farben</strong>auswahl <strong>und</strong> Wirkung<br />

BLAU steht für Ruhe, Selbstbeobachtung<br />

, Innenschau <strong>und</strong> hat einen<br />

antiseptischen <strong>und</strong> kühlenden Effekt.<br />

Blau senkt <strong>die</strong> Pulsfrequenz,<br />

wirkt schmerzstillend , fiebersenkend<br />

<strong>und</strong> nervenstärkend.<br />

GRÜN ist <strong>die</strong> Farbe der Balance,<br />

Harmonie <strong>und</strong> des Gleichgewichtes.<br />

Grün wirkt sehr gut bei Anspannungen,<br />

Schlafstörungen , Nervosität<br />

<strong>und</strong> beruhigt den psychischen<br />

Körper.<br />

GELB fördert <strong>die</strong> Magen- Darm-<br />

Leber- Milz- <strong>und</strong> Blasenfunktion<br />

<strong>und</strong> hat einen positiven Einfluss auf<br />

<strong>die</strong> Nerven. Gelb wirkt sehr gut ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!