Kulturprogramm der Kreisstadt Olpe - April 2018 bis September 2018
Im Olper Kultursommer werden von April bis Oktober Veranstaltungen aus dem Bereich Kabarett, Comedy und Musik angeboten. Bestandteil des Kultursommers ist jährlich auch die beliebte Reihe "donnerstags auf dem Marktplatz" mit Konzerten unterschiedlicher Richtungen von Folklore über Jazz, sinfonischer Musik bis zu Rock und Pop. Die Jazzreihe "blue notes" im Stadthallenrestaurant erweist sich als neues Juwel im Olper Konzertleben und spricht viele Musikliebhaber an.
Im Olper Kultursommer werden von April bis Oktober Veranstaltungen aus dem Bereich Kabarett, Comedy und Musik angeboten. Bestandteil des Kultursommers ist jährlich auch die beliebte Reihe "donnerstags auf dem Marktplatz" mit Konzerten unterschiedlicher Richtungen von Folklore über Jazz, sinfonischer Musik bis zu Rock und Pop. Die Jazzreihe "blue notes" im Stadthallenrestaurant erweist sich als neues Juwel im Olper Konzertleben und spricht viele Musikliebhaber an.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
KULTUR- UND<br />
VERANSTALTUNGSKALENDER<br />
<strong>April</strong> <strong>bis</strong> <strong>September</strong> <strong>2018</strong>
„Meine Bank immer und<br />
überall erreichen!“<br />
INHALT<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
<strong>April</strong> <strong>2018</strong> S. 04<br />
Mai <strong>2018</strong> S. 08<br />
Juni <strong>2018</strong> S. 12<br />
Juli <strong>2018</strong> S. 18<br />
August <strong>2018</strong> S. 22<br />
<strong>September</strong> <strong>2018</strong> S. 26<br />
<strong>Olpe</strong> biologisch S. 30<br />
Stadtbücherei <strong>Olpe</strong> S. 31<br />
Musikschule S. 32<br />
Film Café S. 34<br />
KULTURPROGRAMM<br />
Theater und Konzerte <strong>2018</strong> S. 37<br />
Wann, wo, wie Sie wollen: Wir sind für Sie da! Gut, dass Sie uns<br />
überall dort finden, wo Sie uns brauchen: In <strong>der</strong> Geschäftsstelle,<br />
beim Online-Banking, per App, am Telefon, über den<br />
elektronischen Postkorb o<strong>der</strong> beim sicheren Online-Bezahlverfahren<br />
"paydirekt". So lauten unsere aktuellen Öffnungszeiten:<br />
Immer - überall!<br />
Unsere Genossenschaftliche Beratung ist individuell und<br />
transparent. Wir sind Ihre Berater(bank) vor Ort und handeln<br />
getreu dem genossenschaftlichen Motto: "Was einer alleine<br />
nicht schafft, das schaffen viele!"<br />
Mit uns...<br />
je<strong>der</strong>zeit flexibel<br />
sein und bleiben.<br />
FIT DURCH DEN FRÜHLING<br />
Sportkurse für alle Erwachsenen im besten Alter S. 54<br />
TURNVEREIN OLPE<br />
Informationen / Beiträge S. 55<br />
Sportprogramm <strong>2018</strong> S. 56<br />
Erstellt durch:<br />
<strong>Olpe</strong> Aktiv e.V.<br />
Anne Hüpper<br />
Westfälische Str. 11<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel. 02761 94 29-13<br />
Kulturabteilung <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Olpe</strong><br />
Klarissa Hoffmann<br />
Franziskanerstr. 6<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel. 02761 83 12 43<br />
Produktion:<br />
Fafalter GmbH<br />
Talstraße 116<br />
40217 Düsseldorf<br />
Tel. 0211 48 03 91<br />
3
APRIL <strong>2018</strong><br />
Sonntag, 01.04.<strong>2018</strong><br />
OSTERFEUER IN SASSMICKE<br />
19.00 Uhr, Osterfeuerplatz in Saßmicke • Dorfgemeinschaft Saßmicke<br />
OSTERFEUER OLPE<br />
Ab 19.15 Uhr • Osterfeuerplatz auf dem Gallenberg<br />
OSTERFEUER IN DER WAUKEMICKE<br />
20.00 Uhr • Dorfgemeinschaft Griesemert-Waukemicke-Siedenstein<br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 02.04.<strong>2018</strong><br />
Samstag, 14.04. - Freitag, 18.05.<strong>2018</strong><br />
FRONT 14/18: DER ERSTE WELTKRIEG IN 3D<br />
Die Wan<strong>der</strong>ausstellung des LWL zu Gast in <strong>Olpe</strong><br />
Altes Lyzeum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38<br />
Sonntag, 15.04.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
100 JAHRE LEONARD BERNSTEIN<br />
Das Kokopelli-Saxofon-Quartett bietet Klassiker aus West Side Story u.v.m.<br />
17.00 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 39<br />
APRIL <strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Mittwoch, 04.04.<strong>2018</strong><br />
Montag, 16.04.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
TANZ-TEE AUF DEM BIGGESEE<br />
Maritime Atmosphäre zum Mitschunkeln und Mitsingen. Reservierung unter Tel. 02761 96590<br />
14.45 - 17.45 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Freitag, 06.04.<strong>2018</strong><br />
REPAIR CAFÉ<br />
Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert<br />
werden.<br />
15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft <strong>Olpe</strong>r Senioren<br />
Montag, 09.04.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Samstag, 14.04.<strong>2018</strong><br />
„TAG DER OFFENEN TÜR“<br />
10.00 - 12.00 Uhr in <strong>der</strong> Musikschule • Musikschule <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32<br />
BESICHTIGUNGSFAHRT ZUR WENDENER KIRCHE<br />
Fahrt mit Fahrgemeinschaften von <strong>der</strong> Bleichewiese mit Matthias Schrage.<br />
15.00 Uhr ab Info-Tafel des SGV • Heimatverein <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 19.04.<strong>2018</strong><br />
DAS HEERESMUSIKKORPS KOBLENZ<br />
Benefizkonzert für den Verein Frauenwürde NRW e.V., im Beson<strong>der</strong>en zu Gunsten <strong>der</strong> Beratungsstelle<br />
Mirjam in <strong>Olpe</strong>.<br />
20.00 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong><br />
VOLL VERSCHLEIERT – FRANZÖSISCHE KOMÖDIE<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Cineplex <strong>Olpe</strong> • Film Café . . . . . S. 34<br />
Freitag, 20.04.<strong>2018</strong><br />
PIANO SOLO-KONZERT MIT IVAN BESSONOV (MOSKAU)<br />
20.00 Uhr, Kreishaus <strong>Olpe</strong> • Kunstverein Südsauerland<br />
Samstag, 21.04.<strong>2018</strong><br />
ERÖFFNUNG KINDERGARTEN SASSMICKE<br />
nach Umbau mit Musikverein.<br />
10.30 Uhr, Kin<strong>der</strong>garten Saßmicke • Dorfgemeinschaft Saßmicke<br />
TAKTLOS TOTAL<br />
Die Coverband Taktlos des MV Rhode sorgt mit Live-Musik für ausgelassene Tanz- und Feierstimmung.<br />
Die Cocktail-Bar mit selbstgemachten Cocktails sorgt für Erfrischung.<br />
19.00 Uhr, Schützenhalle Rhode • Musikverein Rhode<br />
4 5
APRIL <strong>2018</strong><br />
Ü30-PARTY AUF DEM BIGGESEE<br />
Rock the boat mit DJ Ecki an Bord des Schiffes, Schifffahrt, Musik und Begrüßungsgetränk.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
19.30 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Sonntag, 22.04.<strong>2018</strong><br />
MATINEEKONZERT DER LEHRKRÄFTE DER MUSIKSCHULE OLPE<br />
11.00 Uhr, Kreishaus <strong>Olpe</strong> • Musikschule <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32<br />
Montag, 23.04.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Mittwoch, 25.04.<strong>2018</strong><br />
„ALLES FRISCH?! – LACHEN MACHT SEXY“ – KABARETT UND COMEDY VON UND MIT BILL MOCKRIDGE<br />
Mit anstecken<strong>der</strong> Energie und voller Lebensfreude lässt Bill Mockridge seinen Jungbrunnen sprudeln und zeigt,<br />
wie man es schafft, im Kopf jung und frisch zu bleiben.<br />
15.00 Uhr Einlass mit Kaffee und Kuchen; 16.00 Uhr Programmbeginn, Cineplex<br />
Demografiebeauftragte <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Olpe</strong> / Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 29.04.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 30.04.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Montag / Dienstag, 30.04. / 01.05.<strong>2018</strong><br />
MAIFEIER<br />
30.04.: ab 17.00 Uhr Sportplatz in Unterneger<br />
01.05.: ab 11.00 Uhr gestalten Frauenchor und <strong>der</strong> MGV „Bergeshall“ Neger die Maifeier mit<br />
einigen Liedvorträgen<br />
Sportplatz in Unterneger • Frauenchor „St. Barbara“ Neger MGV „Bergeshall“ Neger<br />
<strong>Olpe</strong><br />
Bahnhofstr. 1, Damen<br />
Martinstr.17, Herren<br />
Martinstr.21, Kin<strong>der</strong><br />
Martinstr. 21, Spontan<br />
Mühlenstr., MAIWORM STORE<br />
Kölner Str. 7-10, ESPRIT<br />
Maiworm Mode<br />
by facebook<br />
www.maiworm-mode.de<br />
6<br />
7
MAI <strong>2018</strong><br />
Dienstag, 01.05.<strong>2018</strong><br />
MAIFEST IN SASSMICKE<br />
11.00 Uhr, Grillhütte Saßmicke • St.-Johannes-Schützenverein Saßmicke<br />
Mittwoch, 02.05.<strong>2018</strong><br />
TANZ-TEE AUF DEM BIGGESEE<br />
Maritime Atmosphäre zum Mitschunkeln und Mitsingen.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
14.45 - 17.45 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Freitag, 04.05.<strong>2018</strong><br />
REPAIR CAFÉ<br />
Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert<br />
werden.<br />
15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft <strong>Olpe</strong>r Senioren<br />
Donnerstag, 10.05.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Freitag, 11.05.<strong>2018</strong><br />
NACHT IM NEGERTAL<br />
mit <strong>der</strong> Band „PN8“ und Cocktailbar.<br />
Einlass 19.30 Uhr, Beginn 21.00 Uhr, Unterneger • Heimatschutzverein St. Georg Neger e.V.<br />
FAMILIENPROGRAMM: CONCERTO HUMOROSO MIT GOGOL & MÄX<br />
Der großartige Konzertspaß für Groß und Klein.<br />
18.30 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong><br />
MAI <strong>2018</strong><br />
Samstag, 05.05.<strong>2018</strong><br />
8<br />
HIGHLAND-GAMES SÜDWESTFALEN MIT SEBASTIAN AUS KÖLN<br />
Event <strong>der</strong> Extraklasse mit einheimischen und auswärtigen Clans in Kilts, um in unterschiedlichen<br />
Disziplinen die besten Highlan<strong>der</strong> Südwestfalens zu küren. Disziplinen: Baumstamm-Slalom, Highlan<strong>der</strong>-Ritt,<br />
Highlan<strong>der</strong>-Biathlon, Baumstamm-Überschlag, Bierkasten stemmen, Whiskeyfass-Rollen<br />
Festwiesen am Spielplatz in Altenkleusheim • SV Eintracht Kleusheim e.V.<br />
10.00 Uhr - 12.30 Uhr, 1. Young Highland Games Südwestfalen<br />
15.00 Uhr - 02.00 Uhr, 3. Highland Games Südwestfalen<br />
Festwiesen am Spielplatz in Altenkleusheim • SV Eintracht Kleusheim e.V.<br />
SCHLEIFCHENTURNIER DES OLPER TENNISCLUBS<br />
An einer Schnuppermitgliedschaft Interessierte sind herzlich willkommen.<br />
Informationen auf www.<strong>Olpe</strong>r-tc.de<br />
Uhrzeit noch offen • <strong>Olpe</strong>r Tennisclub e.V.<br />
Sonntag, 06.05.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 07.05.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Gemeinsam sind wir stark<br />
Das Motto <strong>der</strong> Selbsthilfe.<br />
Auch im Kreis <strong>Olpe</strong> ist die Selbsthilfe mittlerweile<br />
ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems<br />
geworden.<br />
Es geht darum, persönliche Möglichkeiten zu erweitern,<br />
um die eigene Lebenssituation besser bewältigen zu<br />
können. Vielfach führt diese Form <strong>der</strong> „Selbstsorge“<br />
dazu, dass dadurch auch an<strong>der</strong>en Menschen geholfen<br />
wird. „Gemeinschaftliche Selbsthilfe“ bedeutet, für<br />
sich und damit auch für an<strong>der</strong>e zu sorgen.<br />
Die Zusammenarbeit in einer Selbsthilfegruppe<br />
för<strong>der</strong>t den Erfahrungsaustausch, die Gemeinsamkeit,<br />
die soziale Struktur.<br />
Zusätzlich zur Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Selbsthilfegruppen<br />
Kreis <strong>Olpe</strong> e. V., die u. a. für die politische<br />
Vertretung <strong>der</strong> einzelnen Gruppen im Kreis zuständig<br />
ist, gibt es seit dem 01.01.2017 die DRK-Selbsthilfekontaktstelle<br />
mit ihrem Hauptsitz im DRK-Mehrgenerationenhaus<br />
<strong>Olpe</strong>, Löherweg 9 als zentrale Stelle für alle<br />
Fragen zur Selbsthilfe im Kreis <strong>Olpe</strong>.<br />
Die Aufgaben <strong>der</strong> Selbsthilfe-Kontaktstelle sind:<br />
• Information über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen<br />
• Vermittlung in bestehende Gruppen<br />
• Verweis auf professionelle Hilfeangebote<br />
• Hilfe bei <strong>der</strong> Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe<br />
• Unterstützung und Beratung von Selbsthilfegruppen,<br />
z. B. bei <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit und organisatorischen<br />
Fragen o<strong>der</strong> Gruppenkonflikten<br />
• För<strong>der</strong>ung des Erfahrungsaustauschs <strong>der</strong> Selbsthilfegruppen<br />
untereinan<strong>der</strong><br />
• Kooperation mit Fachleuten aus dem Gesundheitsund<br />
Sozialbereich<br />
• Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen<br />
• Werbung für die Selbsthilfe in <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />
Deutsches Rotes Kreuz · Selbsthilfekontaktstelle · Tel: 02761 2643 · bell@kv-olpe.drk.de<br />
Ansprechpartner: Petra Weinbrenner-Dorff · Mobil: 0151 19523941 · weinbrenner.dorff@kv-olpe.drk.de<br />
9
MAI <strong>2018</strong><br />
Samstag, 12.05.<strong>2018</strong><br />
DINNER SCHIFFFAHRT MUTTERTAG<br />
Genießen Sie ein Dinner während einer 4-stündigen Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
19.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Samstag - Sonntag, 12. - 13.05.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN NEGER<br />
Musik und Tanz jeweils ab 20.00 Uhr mit <strong>der</strong> Band „Nachtschicht“ sowie ein festlicher Schützenumzug<br />
erwartet Sie an diesem Wochenende in Neger.<br />
12.05.: Umzug um 15.00 Uhr<br />
13.05.: Frühschoppen ab 11.00 Uhr, Festzelt Unterneger • Heimatschutzverein St. Georg Neger<br />
Sonntag, 13.05.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 14.05.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
„DER BODEN LEBT“<br />
Das Bergische Naturmobil steht im Weiherohl.<br />
Gemeinschaftsveranstaltung • Umweltbeauftragte u. Stadtbücherei <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . S. 31<br />
Mittwoch, 16.05.<strong>2018</strong><br />
SASSMICKER FEIERTAG „NEPOMUK“<br />
18.00 Uhr, Dorfplatz Saßmicke • Dorfgemeinschaft Saßmicke<br />
Donnerstag, 17.05.<strong>2018</strong><br />
PARIS KANN WARTEN – US-AMERIKANISCHE KOMÖDIE<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen – Cineplex <strong>Olpe</strong> • Film Café . . . . . S. 34<br />
Sonntag - Montag, 20. - 21.05.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN DAHL-FRIEDRICHSTHAL<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Dahl-Friedrichsthal<br />
Schützenhalle Dahl-Friedrichsthal • St. Josef-Schützenverein Dahl-Friedrichsthal<br />
Montag, 21.05.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Samstag - Sonntag, 26. - 27.05.<strong>2018</strong><br />
21. OLPER STADTFEST<br />
Attraktive Stände und Bühne mit Musik, Kultur, Tanz und Gesang sowie einem abwechslungsreichen<br />
Kin<strong>der</strong>programm, damit Jung und Alt das Fest in vollen Zügen genießen kann.<br />
Verkaufsoffener Sonntag am 27. Mai <strong>2018</strong> • <strong>Olpe</strong> Aktiv e. V.<br />
Sonntag, 27.05.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 28.05.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
„DIE HÖHLEN VON HIKWA“<br />
Autorenlesung mit Ten Haef und einem Dudelsackspieler, Zielgruppe 5./6. Schuljahr<br />
9.30 Uhr und 11.00 Uhr, Stadtbücherei <strong>Olpe</strong> • Stadtbücherei <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . S. 31<br />
MAI <strong>2018</strong><br />
Sonntag, 20.05.<strong>2018</strong><br />
Donnerstag, 31.05.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
10 11
JUNI <strong>2018</strong><br />
Freitag, 01.06.<strong>2018</strong><br />
REPAIR CAFÉ<br />
Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert<br />
werden.<br />
15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft <strong>Olpe</strong>r Senioren<br />
Sonntag - Sonntag, 03.06. - 10.06.<strong>2018</strong><br />
AUSSTELLUNG „HISTORY DAS CHRISTENTUM VERÄNDERT DIE WELT“<br />
Für Schulklassen nach Vereinbarung.<br />
14.00-18.00 Uhr, Altes Lyzeum • Christus-Gemeinde <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 03.06.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 04.06.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Mittwoch, 06.06.<strong>2018</strong><br />
TANZ-TEE AUF DEM BIGGESEE<br />
Maritime Atmosphäre zum Mitschunkeln und Mitsingen.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
14.45 - 17.45 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Samstag - Montag, 02. - 04.06.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN THIERINGHAUSEN<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Thieringhausen.<br />
Samstag ab 15.30 Uhr, Sonntag ab 9.30 Uhr, Montag ab 15.00 Uhr, Festzelt,<br />
Schützenplatz Thieringhausen • St.-Hubertus-Schützenverein Thieringhausen<br />
Donnerstag, 07.06.<strong>2018</strong><br />
FRÜHWANDERUNG ZUR SGV-HÜTTE<br />
Wan<strong>der</strong>ung durch die Rhonard mit anschl. Frühstück in <strong>der</strong> SGV Hütte,<br />
Anmeldung bei Wan<strong>der</strong>führer Paul Bröcher <strong>bis</strong> 05.06.<strong>2018</strong><br />
7.00 Uhr, TP: Modellflugplatz <strong>Olpe</strong> Rhonard • SGV Sauerländischer Gebirgsverein <strong>Olpe</strong><br />
12
JUNI <strong>2018</strong><br />
Samstag, 09.06.<strong>2018</strong><br />
KINDERSCHÜTZENFEST IN ALTENKLEUSHEIM<br />
15.00 Uhr, Dorfplatz Altenkleusheim • St. Josef Schützenverein Altenkleusheim e.V.<br />
DER JUNGE CHOR CHORIOS WIRD 10 JAHRE ALT!<br />
Konzert mit solistischen Einlagen und anschließen<strong>der</strong> Feier mit <strong>der</strong> Band „Knocking on Penny´s Door“ aus Lennestadt<br />
19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshalle Dahl • Junger Chor Chorios<br />
Montag, 18.06.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 21.06.<strong>2018</strong><br />
JUNI <strong>2018</strong><br />
Sonntag, 10.06.<strong>2018</strong><br />
SOMMERFEST BUNTES PROGRAMM RUND UM TIERE<br />
mit vielen Verkaufsständen<br />
11.00 - 17.00 Uhr, Tierheim <strong>Olpe</strong>, Brackenweg 3 • Tierschutzverein <strong>Olpe</strong> e.V.<br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE – DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KOMÖDIE<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Cineplex <strong>Olpe</strong> • Film Café . . . . . S. 34<br />
Donnerstag- Sonntag, 21. - 24.06.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN LÜTRINGHAUSEN<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Lütringhausen.<br />
Schützenplatz Lütringhausen • St. Rochus Schützenverein Lütringhausen<br />
Freitag, 22.06.<strong>2018</strong><br />
Montag, 11.06.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 14.06.<strong>2018</strong><br />
MUSIKFORUM<br />
18.00 Uhr, Altes Lyzeum <strong>Olpe</strong> • Musikschule <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32<br />
Freitag - Sonntag, 15. - 17.06.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN ALTENKLEUSHEIM<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Altenkleusheim.<br />
15.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshalle Altenkleusheim • St. Josef Schützenverein Altenkleusheim e. V.<br />
Samstag - Sonntag, 16. - 17.06.<strong>2018</strong><br />
OLPER TEAMCUP<br />
Start / Ziel: Kurkölner Platz • Skiclub <strong>Olpe</strong><br />
Freizeitbad<br />
Mo 07.00 - 16.00 Uhr<br />
Di u. Do 11.00 - 21.00 Uhr<br />
Mi 07.00 - 17.00 Uhr<br />
Fr 07.00 - 22.00 Uhr<br />
Sa, So u. Feiertag 08.00 - 20.00 Uhr<br />
Sauna<br />
Mo <strong>bis</strong> Do 11.00 - 22.00 Uhr<br />
Fr 11.00 - 23.00 Uhr<br />
Sa 10.00 - 22.00 Uhr<br />
So u. Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr<br />
WASSER<br />
ELLNESS<br />
OHLFÜHLEN<br />
DORFFEST IN GRIESEMERT<br />
16.06.: ab 19.00 Uhr, 17.06.: ab 11.00 Uhr, Frühschoppen<br />
Dorfhaus, Gerstenhagen 16 • Dorfgemeinschaft Griesemert-Waukemicke-Siedenstein<br />
Sonntag, 17.06.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Seeweg 5 ~ 57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel.: 02761 - 93850<br />
www.freizeitbad-olpe.de<br />
info@freizeitbad-olpe.de<br />
14 15
JUNI <strong>2018</strong><br />
Samstag, 23.06.<strong>2018</strong><br />
41. BIGGESEE-RUDERREGATTA<br />
500 Meter-Kurzstrecke<br />
13.00 - 18.00 Uhr, <strong>Olpe</strong>-Kirchesohl • Ru<strong>der</strong>club Biggesee e. V.<br />
Samstag - Sonntag, 23. - 24.06.<strong>2018</strong><br />
MUSIKSSCHULTAGE<br />
23.06.: 15.00-18.00 Uhr; 24.06.: 11.00-18.00 Uhr<br />
Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Musikschule <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32<br />
Sonntag, 24.06.<strong>2018</strong><br />
41. BIGGESEE-RUDERREGATTA<br />
Langstrecke über 7, 14, 21 bzw. 30 km und Siegerehrung<br />
ab 9.00 - 15.00 Uhr, <strong>Olpe</strong>-Kirchesohl • Ru<strong>der</strong>club Biggesee e. V.<br />
Montag, 25.06.<strong>2018</strong><br />
STREICHERKLASSENABSCHLUSSKONZERT<br />
18.30 Uhr, Aula des Städt. Gymnasiums • Musikschule <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32<br />
„WILDE HUMMEL“ ZEIGT „MAUSEKUSS FÜR BÄR“<br />
Figurentheater, Zielgruppe: Kin<strong>der</strong>gärten<br />
9.30 Uhr und 11.00 Uhr, Stadtbücherei • Stadtbücherei <strong>Olpe</strong>. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 31<br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Freitag - Montag, 29.06. - 02.07.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN RHODE<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Rhode.<br />
Festzelt Schützenplatz • Heimatschutzverein St. Hubertus Rhode<br />
16
JULI <strong>2018</strong><br />
Sonntag, 01.07.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
ORGELSOMMER SÜDSAUERLAND<br />
mit Dagmar und Jürgen Seufert<br />
17.00 Uhr, Heilig-Geist-Kirche Rüblinghausen • Dekanat Kirchenmusiker <strong>Olpe</strong><br />
Montag, 02.07.<strong>2018</strong><br />
Samstag - Sonntag, 07.07. - 08.07.<strong>2018</strong><br />
WALLFAHRT NACH MARIENHEIDE<br />
am 07.07.<strong>2018</strong>, 5.00 Uhr ab Saßmicke<br />
am 08.07.<strong>2018</strong>, 7.00 Uhr ab Marienheide • Dorfgemeinschaft Saßmicke<br />
Sonntag, 08.07.<strong>2018</strong><br />
SOMMERFEST „WILDER WESTEN“<br />
anlässlich des 20-jährigen Geburtstags des Kin<strong>der</strong>hospizes<br />
11.00 - 17.00 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendhospiz<br />
Maria-Theresia-Str. 30 • Balthasar Kin<strong>der</strong>- und Jugendhospiz <strong>Olpe</strong><br />
JULI <strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Mittwoch, 04.07.<strong>2018</strong><br />
TANZ-TEE AUF DEM BIGGESEE<br />
Maritime Atmosphäre zum Mitschunkeln und Mitsingen.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
14.45 - 17.45 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
KONZERT DER KLAVIERKLASSEN OLGA SKUBA<br />
17.00 Uhr, Altes Lyzeum <strong>Olpe</strong> • Musikschule <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32<br />
Donnerstag, 05.07.<strong>2018</strong><br />
BLÄSERKLASSENABSCHLUSSKONZERT<br />
18.00 Uhr, Grundschule Hoher Stein • Musikschule <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32<br />
Freitag, 06.07.<strong>2018</strong><br />
SOMMERLICHER KONZERT-FRÜHSCHOPPEN<br />
Aus <strong>der</strong> Reihe Blue Notes mit Peter Hoberg & Band<br />
Konzertbeginn 12.00 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . S. 40<br />
Montag, 09.07.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 12.07.<strong>2018</strong><br />
MORD IM ORIENT-EXPRESS – BRITISCH-US-AMERIKANISCHE ROMANVERFILMUNG<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen – Cineplex <strong>Olpe</strong> • Film Café . . . . . S. 35<br />
Freitag - Montag, 13. - 16.07.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN OLPE<br />
Es erwartet Sie ein großer Festzug, traditionelles Vogelschießen sowie Live-Musik und Tanz!<br />
Schützenplatz <strong>Olpe</strong> (Ümmerich) • St. Sebastianus Schützenverein <strong>Olpe</strong><br />
REPAIR CAFÉ<br />
Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert<br />
werden.<br />
15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft <strong>Olpe</strong>r Senioren<br />
Freitag - Sonntag, 06.07. - 08.07.<strong>2018</strong><br />
Sonntag, 15.07.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
SCHÜTZENFEST NEUENKLEUSHEIM<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Neuenkleusheim.<br />
Freitag ab 16.30 Uhr, Samstag ab 15.30 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr<br />
Schützenplatz Neuenkleusheim • St. Georgius Schützenverein Neuenkleusheim<br />
18 19
JULI <strong>2018</strong><br />
Montag, 16.07.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
FÄSSCHENTRINKEN AUF DEM ÜMMERICH<br />
TP: Nach dem Vogelschießen am Fässchen unter <strong>der</strong> Vogelstange • SGV Sauerländischer Gebirgsverein<br />
<strong>Olpe</strong><br />
Freitag - Sonntag, 20. - 22.07.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST SONDERN<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Son<strong>der</strong>n.<br />
Biggeseehalle • St. Siegfried Schützenverein in Son<strong>der</strong>n<br />
Montag, 23.07.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 29.07.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 30.07.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Weil sie mit <strong>der</strong> Energie von hier<br />
stark sparen und kräftig die Region<br />
unterstützen!<br />
20<br />
www.bigge-energie.de
AUGUST <strong>2018</strong><br />
Mittwoch, 01.08.<strong>2018</strong><br />
TANZ-TEE AUF DEM BIGGESEE<br />
Maritime Atmosphäre zum Mitschunkeln und Mitsingen.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
14.45 - 17.45 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Donnerstag, 02.08.<strong>2018</strong><br />
DONNERSTAG AUF DEM MARKTPLATZ: DIE 3 LIKÖRE<br />
19.00 Uhr, Marktplatz <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 41<br />
Montag, 06.08.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 09.08.<strong>2018</strong><br />
DONNERSTAG AUF DEM MARKTPLATZ: 80‘S ALIVE<br />
19.00 Uhr, Marktplatz <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 42<br />
AUGUST <strong>2018</strong><br />
Freitag, 03.08.<strong>2018</strong><br />
Freitag - Sonntag, 10. - 12.08.<strong>2018</strong><br />
REPAIR CAFÉ<br />
Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert<br />
werden.<br />
15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft <strong>Olpe</strong>r Senioren<br />
TRADITIONELLES SCHÜTZENFEST REHRINGHAUSEN<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Rehringhausen.<br />
Freitag ab 15.00 Uhr <strong>bis</strong> Sonntag, 24.00 Uhr<br />
Festzelt Schützenplatz Rehringhausen • St. Josef Schützenverein Rehringhausen<br />
Freitag - Montag, 03. - 06.08.<strong>2018</strong><br />
Sonntag, 12.08.<strong>2018</strong><br />
JUBILÄUMSSCHÜTZENFEST RÜBLINGHAUSEN (125 JAHRE)<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Rüblinghausen.<br />
Festzelt Schützenplatz Rüblinghausen • St. Matthäus Schützenverein Rüblinghausen<br />
Samstag, 04.08.<strong>2018</strong><br />
SEENACHTSFEST MIT FEUERWERK<br />
Musik, Tanz und vieles mehr erwartet Sie an diesem Abend am Biggestrand von Son<strong>der</strong>n. Höhepunkt ist das atemberaubende<br />
Feuerwerk in den späteren Abendstunden. Für die Party auf den Schiffen sind ebenfalls Karten erhältlich.<br />
19.00 Uhr, Surfclubgelände Son<strong>der</strong>n / Schiff • AG Seenachtsfest<br />
SEENACHTSFEST – Ü-30-PARTY AUF DEM BIGGESEE<br />
Rock the boat mit DJ Ecki an Bord des Schiffes, Schifffahrt, Musik und Begrüßungsgetränk.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590<br />
19.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n / Schiff • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Sonntag, 05.08.<strong>2018</strong><br />
GEMEINSCHAFTSWANDERUNG „FRANZ-HITZE-PFAD UND DUMICKETAL“<br />
Wan<strong>der</strong>ung zum Gedenken an die Priesterweihe und Primiz von Prof. Dr. Franz Hitze vor 140 Jahren,<br />
Anmeldung bei Wan<strong>der</strong>führer Gerhard Burghaus.<br />
9.30 Uhr, TP: SGV-Infokasten Bleichewiese <strong>Olpe</strong> • SGV Sauerländischer Gebirgsverein <strong>Olpe</strong><br />
SEENACHTSFEST – Ü-30-PARTY AUF DEM BIGGESEE<br />
Rock the boat mit DJ Ecki an Bord des Schiffes, Schifffahrt, Musik und Begrüßungsgetränk.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590<br />
19.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n / Schiff • Personenschifffahrt Biggesee<br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Montag, 13.08.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 16.08.<strong>2018</strong><br />
UNSERE ERDE 2 – BRITISCHE DOKUMENTATION<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen - Cineplex <strong>Olpe</strong> • Film Café . . . . . S. 35<br />
DONNERSTAG AUF DEM MARKTPLATZ: THE NATIVES<br />
19.00 Uhr, Marktplatz <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43<br />
Samstag, 18.08.<strong>2018</strong><br />
WEINKREUZFAHRT<br />
19.00 <strong>bis</strong> 24.00 Uhr, Hafen von Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
22 23
AUGUST <strong>2018</strong><br />
Montag, 20.08.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 23.08.<strong>2018</strong><br />
DONNERSTAG AUF DEM MARKTPLATZ: PLATIN SCALA<br />
19.00 Uhr, Marktplatz <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 44<br />
Freitag - Sonntag, 24. - 26.08.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN OBERVEISCHEDE<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Oberveischede.<br />
16.00 - 24.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshalle Oberveischede • St. Michael-Schützenverein Oberveischede<br />
Samstag - Sonntag, 25. - 26.08.<strong>2018</strong><br />
SCHÜTZENFEST IN SASSMICKE<br />
Musik und Tanz sowie ein festlicher Schützenumzug erwartet Sie an diesem Wochenende in Saßmicke.<br />
Sa., 15.00 Uhr Antreten zum Festzug, So., 9.00 Uhr Schützenmesse und anschl. Vogelschießen<br />
Dorfgemeinschaftshalle • St. Johannes-Schützenverein Saßmicke<br />
Sonntag, 26.08.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
ORGELSOMMER SÜDSAUERLAND<br />
mit Josef Weber<br />
C<br />
17.00 Uhr, St. Nikolaus-Kirche Rehringhausen • Dekanat Kirchenmusiker <strong>Olpe</strong><br />
Montag, 27.08.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Y<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
CM<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Freitag, 31.08.<strong>2018</strong><br />
ALAIN FREI: „MACH DICH FREI“<br />
CY<br />
Comedy für das junge <strong>Olpe</strong>; bekannt aus <strong>der</strong> 1 Live „Generation Gag“ und „Rebell Comedy“<br />
20.00 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . CMY . . . . . . . . . . S. 45<br />
M<br />
MY<br />
K<br />
Fotos: fotolia.de | Kzenon | Christian Jung<br />
© fotolia.de | Kzenon<br />
Fotos: fotolia.de | Kzenon | Christian Jung<br />
Werden Sie zum „Kornkenner”!<br />
Sie lieben das Außergewöhnliche? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser<br />
Korn schmeckt nicht nur gut, son<strong>der</strong>n seine Herstellung hat auch eine<br />
lange, 200 Jahre alte Tradition, die wir Ihnen sehr gerne vorstellen<br />
möchten.<br />
Werden Sie zum „Kornkenner”!<br />
Wollen mehr wissen über die Destillation unseres Korns o<strong>der</strong><br />
an<strong>der</strong>e geistige Getränke wie z. B. Whisky, Obstbrände o<strong>der</strong> Grappa?<br />
C<br />
Dann sollten sie sich mindestens zwei Stunden Zeit für unser Kornseminar<br />
nehmen. In seinem Verlauf haben Sie nicht nur reichlich Gelegen-<br />
M<br />
Y<br />
heit zum Verkosten unserer Produkte im Probierstübchen, son<strong>der</strong>n Sie<br />
werden bei einem fachmännisch geleiteten Rundgang durch die<br />
CM<br />
Kornbrennerei auch viel Wissenswertes über den Korn und seine<br />
MY<br />
„Verwandten“ erfahren. Im Anschluss an das Seminar wird Ihnen ein<br />
Sie lieben das Außergewöhnliche? Dann sind Sie bei uns richtig. Unser<br />
Korn schmeckt nicht nur gut, son<strong>der</strong>n seine Herstellung hat auch eine<br />
lange, 200 Jahre alte Tradition, die wir Ihnen sehr gerne vorstellen<br />
CY<br />
Zertifikat verliehen, welches Sie als „Kornkenner“ auszeichnet.<br />
möchten.<br />
CMY<br />
K<br />
Preis pro Person 25 Euro inkl. „Sauerlän<strong>der</strong> Happen“<br />
MÄRZ <strong>2018</strong><br />
Als Alternative zu unserem Kornseminar bieten wir Gruppen zwischen<br />
Wollen Sie mehr wissen über die Destillation unseres Korns o<strong>der</strong><br />
15 und 50 Personen die Besichtigung unserer Kornbrennerei an. Im<br />
an<strong>der</strong>e geistige Getränke Anschluss an wie die Besichtigung z. B. Whisky, findet eine Obstbrände „kleine“ Verkostung o<strong>der</strong> in Grappa?<br />
unserem gemütlichen Probierstübchen o<strong>der</strong> auf unserer neugestalteten,<br />
Dann sollten sie sich großzügigen mindestens Sonnenterrasse zwei statt. Stunden Zeit für unser Kornseminar<br />
nehmen. In seinem Als Essen Verlauf zur „kleinen haben Verkostung” Sie können nicht Sie nur zwischen reichlich „Sauerlän<strong>der</strong> Gelegenheit<br />
zum Verkosten Mahlzeit unserer wählen, Produkte die wir über die im örtliche Probierstübchen, Gastronomie in unserem son<strong>der</strong>n Sie<br />
Happen” o<strong>der</strong>/und einer deftigen Suppe o<strong>der</strong> einer umfangreicheren<br />
Haus o<strong>der</strong> in den entsprechenden Restaurants arrangieren.<br />
werden bei einem fachmännisch geleiteten Rundgang durch die<br />
Preis pro Person:<br />
Kornbrennerei auch viel • werktags Wissenswertes von 10 – 18 Uhr: 5 Euro* über | von den 18 – 20 Korn Uhr: 7 und Euro* seine<br />
• samstags von 10 – 14 Uhr: 7 Euro*<br />
„Verwandten“ erfahren. * Termine Im nach Anschluss Voranmeldung an | <strong>der</strong> das Preis beinhaltet Seminar neben wird Ihnen ein<br />
<strong>der</strong> Verkostung auch reichlich Mineralwasser.<br />
Zertifikat verliehen, welches Sie als „Kornkenner“ auszeichnet.<br />
Preis pro Person 25 Euro inkl. „Sauerlän<strong>der</strong> Happen“<br />
24 25<br />
© fotolia.de | Christian Jung
SEPTEMBER <strong>2018</strong><br />
Montag, 03.09.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Mittwoch, 05.09.<strong>2018</strong><br />
TANZ-TEE AUF DEM BIGGESEE<br />
Maritime Atmosphäre zum Mitschunkeln und Mitsingen.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
14.45 - 17.45 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
Donnerstag, 06.09.<strong>2018</strong><br />
GÖTZ ALSMANN ... „IN ROM!“<br />
20.00 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 46<br />
Freitag, 07.09.<strong>2018</strong><br />
„DINNER KRIMI“ AUF DEM BIGGESEE<br />
19.00 Uhr ab Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
REPAIR CAFÉ<br />
Bei Kaffee und Kuchen können Kleingeräte und Spielzeug unter Anleitung erfahrener Techniker selbst repariert<br />
werden.<br />
15.00 Uhr - 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus • AOS Arbeitsgemeinschaft <strong>Olpe</strong>r Senioren<br />
Samstag, 08.09.<strong>2018</strong><br />
PLATTDEUTSCHE RUNDE<br />
Beiträge aus dem Schrifttum und Teilnehmern - mit M. Schrage und G. Burghaus<br />
15.00 Uhr, DRK-MGH Löherweg • Heimatverein <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 09.09.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
„MUMMENSCHANZ“ ZEIGT „FRANZ VON ASSISI“<br />
Marionettenbühne, Zielgruppe: Familien<br />
14.30 Uhr • Stadtbücherei <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 31<br />
KULINARISCHE WANDERUNG<br />
Lassen Sie sich auf einer Wan<strong>der</strong>strecke von etwa 15 km auf fünf Stationen mit kulinarischen Spezialitäten<br />
verwöhnen und zum Verweilen sowie Genießen einladen.<br />
Weitere Informationen unter www.kulinarische-wan<strong>der</strong>ung-olpe.de • <strong>Olpe</strong> Aktiv e. V.<br />
Montag, 10.09.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Freitag, 14.09.<strong>2018</strong><br />
PIANO SOLO-KONZERT MIT ANNA VINNITSKAVA (HAMBURG)<br />
20.00 Uhr, Kreishaus <strong>Olpe</strong> • Kunstverein Südsauerland<br />
Samstag, 15.09.<strong>2018</strong><br />
RHODER HERBSTMARKT<br />
10.30 Uhr im Hohl • Dorfgemeinschaft Rhode<br />
HL. MESSE ST. MARTINUS OLPE / MUGGELKIRMES<br />
mit „Voices“, Jazzmesse<br />
18.00 Uhr, St. Martinus-Kirche <strong>Olpe</strong> • Dekanat Kirchenmusiker <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 16.09.<strong>2018</strong><br />
23. ADAC OLPER OLDTIMERFAHRT<br />
um den Pannenklöpper in Verbindung mit <strong>der</strong> Muggelkirmes<br />
8.00 Uhr Start, 18.00 Uhr Ziel, 14.00 Uhr Zwischenstopp <strong>der</strong> Teilnehmer<br />
auf <strong>der</strong> Muggelkirmes (Hotel Tillmann) • AMC Automobil- und Motorradclub <strong>Olpe</strong> e. V.<br />
Montag, 17.09.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 20.09.<strong>2018</strong><br />
DIE SCH‘TIS IN PARIS – EINE FAMILIE AUF ABWEGEN – FRANZÖSISCHE KOMÖDIE<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen – Cineplex <strong>Olpe</strong> • Film Café . . . . . S. 35<br />
Freitag, 21.09.<strong>2018</strong><br />
MUSICAL-DINNER-SHOW<br />
Abba, Cats, Grease, Phantom <strong>der</strong> Oper, Starlight-Express ... mit „Sauerlän<strong>der</strong> Spezialitäten Buffet“.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590<br />
19.00 Uhr ab Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
26 27<br />
SEPTEMBER <strong>2018</strong>
SEPTEMBER <strong>2018</strong><br />
28<br />
Freitag - Sonntag, 21. - 23.09.<strong>2018</strong><br />
KREISSCHÜTZENFEST<br />
Das dreitägige Kreisschützenfest wird alle drei Jahre vom KSB <strong>Olpe</strong> zusammen mit einem ausrichtenden<br />
Mitgliedsverein veranstaltet.<br />
21.09.: Der Kreis-Jungschützenkönig wird ermittelt mit anschließen<strong>der</strong> großer Shoot-Out-Party<br />
<strong>der</strong> Jungschützen im Festzelt.<br />
22.09.: Der Kreisschützenkönig wird gekürt mit anschließendem Großen Zapfenstreich im Festzelt.<br />
23.09.: Großer Festzug mit 72 Schützenvereinen und 4 historischen Schützengesellschaften des<br />
KSB <strong>Olpe</strong> mit ihren Majestäten und zahlreichen Musikvereinen.<br />
Anschließend Schützenparty in drei Festzelten • Schützenverein St. Blasius 1865 Grevenbrück e. V.<br />
Samstag, 22.09.<strong>2018</strong><br />
GEBURTSTAGSFEIER DES KINDER- UND JUGENDHOSPIZES<br />
mit Chorious aus <strong>Olpe</strong>; Jini von Luxuslärm und Bauchredner Benjamin Tomkins<br />
18.00 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Balthasar Kin<strong>der</strong>- und Jugendhospiz <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 23.09.<strong>2018</strong><br />
SCHIFFSBRUNCH AUF DEM BIGGESEE<br />
Genießen Sie ein Frühstücks-, Mittags- und Dessertbuffet während einer Schiffsrundfahrt über den Biggesee.<br />
Reservierung unter Tel.: 02761 96590.<br />
10.00 Uhr, Anlegestelle Son<strong>der</strong>n • Personenschifffahrt Biggesee<br />
TAG DER OFFENEN TÜR UND NACHBARSCHAFTSFEST<br />
10.00 <strong>bis</strong> 18.00 Uhr, Gemeindezentrum <strong>Olpe</strong>, Zu Hildringhausen 11 • Christus-Gemeinde <strong>Olpe</strong><br />
ZÜNFTIGES OKTOBERFEST<br />
in und an <strong>der</strong> SGV-Hütte<br />
11.00 Uhr, Grube Rhonard • SGV Sauerländischer Gebirgsverein <strong>Olpe</strong><br />
Montag, 24.09.<strong>2018</strong><br />
TREFFEN DER SELBSTHILFEGRUPPE<br />
Jeden Montag findet ein Gruppenabend des Kreuzbundes für Suchtkranke und Angehörige statt.<br />
Nichtmitglie<strong>der</strong> sind herzlich willkommen.<br />
19.15 - 20.30 Uhr, Raum 15 im Alten Lyzeum • Kreuzbund Gruppe <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 30.09.<strong>2018</strong><br />
FÜRSTLICHE THEATERMUSIKEN<br />
Die Junge Bläserphilharmonie NRW<br />
17.00 Uhr, Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Kulturabteilung <strong>Olpe</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 47<br />
Das Museum<br />
Wendener Hütte<br />
Museum zur Eisenindustrie<br />
im südlichen Westfalen<br />
ÖFFNUNGSZEITEN UND PREISE:<br />
01. <strong>April</strong> <strong>bis</strong> 31. Oktober: täglich außer montags<br />
15.00 h - 18.00 h<br />
und nach Vereinbarung<br />
01. November <strong>bis</strong> 31. März: täglich außer montags<br />
14.00 h - 17.00 h<br />
und nach Vereinbarung<br />
MUSEUM WENDENER HÜTTE<br />
Hochofenstraße 6 · 57482 Wenden<br />
KONTAKT<br />
Telefon: 0 27 61 - 8 14 01 o. 0 27 61-81456<br />
Telefax: 0 27 61 - 94 50 34 01<br />
E-Mail: info@wendener-huette.de
OLPE BIOLOGISCH<br />
STADTBÜCHEREI OLPE<br />
Freitag, 27.04.<strong>2018</strong><br />
„SENSEN, DENGELN UND ANPASSEN“<br />
mit Hartmut Winkels, Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
16.30-20.00 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />
Samstag, 30.06.<strong>2018</strong><br />
„MÄHEN MIT DER SENSE“<br />
mit Hartmut Winkels, Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
9.00 - 13.30 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />
Samstag, 25.08.<strong>2018</strong><br />
„EUROPÄISCHE FLEDERMAUSNACHT“ IN OLPE<br />
Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland mit Franz-Josef Göddecke<br />
20.30 - 22.00 Uhr, Abendexkursion<br />
Melden Sie sich an!<br />
<strong>Olpe</strong> Biologisch<br />
Frau Melzer-Baldus<br />
Franziskanerstraße 6<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel.: 02761 831254<br />
Der jeweilige Treffpunkt<br />
wird bei<br />
Anmeldung bekannt<br />
gegeben.<br />
Montag, 14.05.<strong>2018</strong><br />
„DER BODEN LEBT“<br />
Das Bergische Naturmobil steht im Weierhohl. Zielgruppe: Grundschule ab 3. Schuljahr (jeweils eine Klasse)<br />
Vormittags von 8.00 - 8.45 Uhr, 9.00 - 9.45 Uhr, 10.00 - 10.45 Uhr, 11.00 - 11.45 Uhr<br />
Gemeinschaftsveranstaltung von Umweltbeauftragter und Stadtbücherei<br />
Montag, 28.05.<strong>2018</strong><br />
„DIE HÖHLEN VON HICKWA“<br />
Autorenlesung mit Ten Haef und einem Dudelsackspieler, Zielgruppe 5./6. Schuljahr<br />
9.30 Uhr und 11.00 Uhr • Stadtbücherei <strong>Olpe</strong><br />
Montag, 25.06.<strong>2018</strong><br />
„WILDE HUMMEL“ ZEIGT „MAUSEKUSS FÜR BÄR“<br />
Figurentheater, Zielgruppe: Kin<strong>der</strong>gärten<br />
9.30 Uhr und 11.00 Uhr • Stadtbücherei <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 09.09.<strong>2018</strong><br />
„MUMMENSCHANZ“ ZEIGT „FRANZ VON ASSISI“<br />
Marionettenbühne, Zielgruppe: Familien<br />
14.30 Uhr • Gemeinschaftsveranstaltung von Umweltbeauftragter und Stadtbücherei<br />
Melden Sie sich an!<br />
Stadtbücherei <strong>Olpe</strong><br />
Franziskanerstraße 6<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel.: 02761 831279<br />
o<strong>der</strong> 831230<br />
30
Display 20 x 20 cm oben<br />
MUSIKSCHULE OLPE<br />
Samstag, 14.04.<strong>2018</strong><br />
„TAG DER OFFENEN TÜR“<br />
10.00 - 12.00 Uhr • Musikschule <strong>Olpe</strong><br />
Sonntag, 22.04.<strong>2018</strong><br />
MATINEEKONZERT DER LEHRKRÄFTE DER MUSIKSCHULE OLPE<br />
11.00 Uhr • Kreishaus <strong>Olpe</strong><br />
Von uns für<br />
Von uns für<br />
<strong>Olpe</strong>!<br />
<strong>Olpe</strong>!<br />
Donnerstag, 14.06.<strong>2018</strong><br />
MUSIKFORUM<br />
18.00 Uhr • Altes Lyzeum <strong>Olpe</strong><br />
Samstag - Sonntag, 23. - 24.06.<strong>2018</strong><br />
MUSIKSSCHULTAGE<br />
23.06.: 15.00-18.00 Uhr; 24.06.: 11.00-18.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
Information und<br />
Anmeldung<br />
Musikschule <strong>Olpe</strong><br />
Frau Volmer<br />
Franziskanerstraße 6<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel.: 02761 831242<br />
Mittwoch, 04.07.<strong>2018</strong><br />
KONZERT DER KLAVIERKLASSEN OLGA SKUBA<br />
17.00 Uhr • Altes Lyzeum <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 05.07.<strong>2018</strong><br />
BLÄSERKLASSENABSCHLUSSKONZERT<br />
18.00 Uhr • Grundschule Hoher Stein<br />
Exklusiv bei hightech<br />
silber 925/000<br />
uns ceramic erhältlich.<br />
design: oliver hartmann<br />
www.zebra-design.com<br />
SEI SEI T T<br />
1891 1891<br />
JUWE LIE R<br />
silber 925/000<br />
design: oliver hartmann<br />
Kölner Str. 3 | 57462<br />
hightech<br />
<strong>Olpe</strong><br />
ceramic<br />
| Tel. 02761 2725<br />
www.zebra-design.com<br />
32 33
PROGRAMM FILM CAFÉ<br />
Donnerstag, 19.04.<strong>2018</strong><br />
VOLL VERSCHLEIERT<br />
französische Komödie<br />
Armand und Leila sind frisch verliebt. Gemeinsam haben sie Großes vor: Sie wollen nach New York ziehen und<br />
dort ein Praktikum bei den Vereinten Nationen absolvieren. Doch kurz vor ihrer Abreise durchkreuzt Leilas Bru<strong>der</strong><br />
Mahmoud ihre Zukunftspläne. Er wendet sich gegen die romantische Beziehung seiner Schwester zu Armand. Leila<br />
und Armand bleibt keine Wahl: Um sich überhaupt treffen zu können, muss Armand einen Niqab tragen, sodass er<br />
unerkannt bleiben kann. Getarnt als Leilas neue beste Freundin geht Armand bei Leila ein und aus – und verdreht<br />
Mahoud mit scheuem Wesen und wun<strong>der</strong>schönen Augen unbeabsichtigt den Kopf.<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 17.05.<strong>2018</strong><br />
PARIS KANN WARTEN<br />
us-amerikanische Komödie<br />
Eigentlich wollten sich Michael und seine Frau Anne ein paar gemeinsame freie Tage im Süden Frankreichs gönnen.<br />
Doch dann muss Michael dringend von Cannes nach Budapest reisen. Anne kann ihn nicht begleiten und findet<br />
sich unverhofft im Cabrio von Michaels Geschäftspartner Jacques wie<strong>der</strong>. Und Jacques lässt keine Gelegenheit aus,<br />
<strong>der</strong> attraktiven Amerikanerin die Vorzüge Südfrankreichs nahe zu bringen – und hemmungslos mit ihr zu flirten.<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 21.06.<strong>2018</strong><br />
MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE<br />
französische Komödie<br />
Pierre ist Witwer, Griesgram und hasst Verän<strong>der</strong>ungen aller Art. Seine Tochter bringt ihn mit Alex zusammen.<br />
Dieser soll Pierre mit <strong>der</strong> Welt des Internets vertraut machen. Pierre stolpert ausgerechnet über ein Datingportal.<br />
Er entdeckt sich als Verführer und verabredet sich mit <strong>der</strong> jungen Flora. Zum Glück ist Alex da, <strong>der</strong> sich<br />
anbietet, die Konsequenzen zu tragen und an Pierres Stelle zum Rendezvous geht. Hierfür wird er von Pierre<br />
exzellent bezahlt. Dass sich Flora Hals über Kopf verliebt, bringt die Situation in eine gewisse Schieflage.<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
Demografiebeauftragte <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Olpe</strong><br />
& Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
Kaffee und Kuchen sind im Ticketpreis enthalten.<br />
Preis: 6,00 €<br />
Mehr Infos und Kartenreservierungen<br />
unter www.cineplex.de o<strong>der</strong> an den Ticketkassen<br />
PROGRAMM FILM CAFÉ<br />
Aufgrund <strong>der</strong> Sommerferien<br />
findet <strong>der</strong> Juli-Termin schon am<br />
2. Donnerstag im Monat statt!<br />
Donnerstag, 12.07.<strong>2018</strong><br />
MORD IM ORIENT-EXPRESS<br />
britisch-us-amerikanische Romanverfilmung<br />
Auf dem Heimweg von Istanbul nach London kommt <strong>der</strong> Meisterdetektiv Hercule Poirot in eine verzwickte<br />
Lage: Auf dem Balkan wird <strong>der</strong> Zug durch Schneeverwehungen aufgehalten. Gleichzeitig findet ein brutaler<br />
Mord statt. Das Opfer ist <strong>der</strong> Amerikaner Mr. Ratchett. Abgeschnitten von <strong>der</strong> Außenwelt muss sich <strong>der</strong> Mör<strong>der</strong><br />
noch unter den Mitreisenden des Luxus-Zuges befinden. Doch je<strong>der</strong> von ihnen erzählt eine an<strong>der</strong>e Geschichte.<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 16.08.<strong>2018</strong><br />
UNSERE ERDE 2<br />
britische Dokumentation<br />
Unsere Erde hat mit ihren unterschiedlichen Kontinenten, Landschaften und Tieren eine Vielzahl an Wun<strong>der</strong>n zu<br />
bieten. Allein an einem einzigen Tag entfalten sich in <strong>der</strong> freien Natur Milliarden kleiner Dramen und Geschichten<br />
auf dem Festland, im Wasser und in <strong>der</strong> Luft. Um das Staunen über die Schauspiele unseres Planeten einzufangen,<br />
bereiste die Doku „Unsere Erde 2“ zahlreiche Orte überall auf <strong>der</strong> Welt und brachte das Beobachtete auf die<br />
Leinwand. Dabei lernen die Zuschauer faszinierende Tiere aus nächster Nähe kennen, darunter ein liebeshungriges<br />
Faultier, einen Pinguin auf Nahrungssuche für seine Familie, ein Zebrafohlen und seine Mutter und eine Familie von<br />
Pottwalen, die vertikal im Wasser herumtreiben. Die Wun<strong>der</strong> unserer Erde können hautnah und in unvergesslichen<br />
Bil<strong>der</strong>n entdeckt werden, aber neben fantastischen Naturaufnahmen gibt es auch Eindrücke aus dem wilden<br />
Treiben <strong>der</strong> Großstadt. Kommentiert wird „Unsere Erde 2“ von Günther Jauch.<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 20.09.<strong>2018</strong><br />
DIE SCH‘TIS IN PARIS - EINE FAMILIE AUF ABWEGEN<br />
französische Komödie<br />
Valentin ist aktuell <strong>der</strong> größte Star <strong>der</strong> Pariser Architektur- und Kunstszene. Mit seiner Frau Constance verkehrt er in<br />
<strong>der</strong> High Society <strong>der</strong> französischen Hauptstadt. Doch in Wahrheit macht Valentin seinen Bewun<strong>der</strong>ern und Freunden<br />
schon seit langem etwas vor: Er behauptet, vom iranischen Schah abzustammen, doch tatsächlich kommt er<br />
aus dem Arbeitermilieu des ärmlichen Norden Frankreichs – er ist, mit an<strong>der</strong>en Worten, ein Sch’ti. Valentins Bru<strong>der</strong><br />
Gustave lebt mit seiner Familie in einem Wohnwagen zwischen dem Haus <strong>der</strong> Mutter und dem Autoschrottplatz<br />
des Vaters. Als Gustave in Geldsorgen gerät, soll Valentin ihm aushelfen und so lotst er die ganze Familie unter<br />
einem Vorwand nach Paris. Da ist das Chaos natürlich vorprogrammiert.<br />
15.00 Uhr Filmstart, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen • Cineplex <strong>Olpe</strong><br />
34 35
KULTURPROGRAMM<br />
THEATER UND KONZERTE <strong>2018</strong><br />
Termine <strong>der</strong> Vereine und weiterer Veranstalter von <strong>April</strong> <strong>bis</strong> <strong>September</strong> <strong>2018</strong><br />
MUSEUM FÜR KUNST- UND KULTURGESCHICHTE<br />
Öffnungszeiten<br />
Di.-Fr. 11.00 - 18.00 Uhr<br />
Sa. 11.00 - 15.00 Uhr<br />
So. 13.00 - 18.00 Uhr<br />
Führungen nach Vereinbarung<br />
Alter Markt 1 · 57439 Attendorn<br />
T 0 27 22 . 3711 · info@suedsauerlandmuseum.de<br />
www.suedsauerlandmuseum.de<br />
Leitung, <strong>Kulturprogramm</strong>planung,<br />
Marketing,<br />
Rathaus, Zimmer Nr. 801<br />
Klarissa Hoffmann<br />
Franziskanerstraße 6<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel.: 02761 83-1243<br />
Fax: 02761 83-2243<br />
E-Mail: k.hoffmann@olpe.de<br />
Theater, Konzerte,<br />
Abonnements,<br />
Rathaus, Zimmer Nr. 803<br />
Mechthild Lütticke<br />
Franziskanerstraße 6<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel.: 02761 83-1299<br />
Fax: 02761 83-2299<br />
E-Mail: m.luetticke@olpe.de<br />
Stadthallenverwaltung,<br />
Rathaus, Zimmer Nr. 802<br />
Vera Nockemann<br />
Franziskanerstraße 6<br />
57462 <strong>Olpe</strong><br />
Tel.: 02761 83-1314<br />
Fax: 02761 83-2314<br />
E-Mail: v.nockemann@olpe.de<br />
o<strong>der</strong> stadthalle@olpe.de<br />
37
KUNSTAUSSTELLUNG<br />
Samstag, 14. <strong>April</strong> <strong>2018</strong> <strong>bis</strong> Freitag, 18. Mai <strong>2018</strong> • Altes Lyzeum<br />
FRONT 14/18: DER ERSTE WELTKRIEG IN 3D<br />
Die Wan<strong>der</strong>ausstellung des LWL zu Gast in <strong>Olpe</strong><br />
Männer mit Gasmasken im Schützengraben, ein Verwundeter im Lazarett, Soldaten in einem zerstörten Dorf, ein<br />
gefallener Kamerad auf dem Feld, ein stolzer Pilot im Flieger – die Fotografien <strong>der</strong> Ausstellung „Front 14/18“ führen<br />
nah an das Kriegsgeschehen. Für den eigentlich verblüffenden Effekt aber sorgt eine Spezialbrille. Sie eröffnet<br />
dreidimensionale Räume, bezieht so den Betrachter scheinbar in das Kriegsgeschehen vor 100 Jahren ein.<br />
Die stereoskopischen Aufnahmen <strong>der</strong> beiden Frontsoldaten Karl Bußhoff und Otto Mötje sind ein echter Schatz. Sie<br />
stammen aus zwei westfälischen Privatsammlungen, die das Bildarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen<br />
bewahrt. „Wir sind sehr glücklich, dass wir diese seltenen Fotografien 100 Jahre nach Kriegsausbruch jetzt erstmals<br />
öffentlich zeigen können“, erklärte LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. Die Schau sei nicht nur<br />
ein wichtiger Beitrag im Verbund mehrerer Projekte, die <strong>der</strong> LWL zur Erinnerung an den Krieg auf den Weg gebracht<br />
hat. Sie sei auch beispielhaft für den Kulturaustausch auf europäischer Ebene<br />
Hintergrund<br />
Vor 100 Jahren sahen sich Menschen die stereoskopischen Aufnahmen mit speziellen Stereobetrachtern an - ein<br />
Erlebnis immer nur für eine Person. Damit mehrere Betrachter gleichzeitig die 3D-Bil<strong>der</strong> sehen können, präsentiert<br />
„Front 14/18“ die Aufnahmen als sogenannte Anaglyphen, sich überlagernde, rot-blau eingefärbte Bil<strong>der</strong>. Je<strong>der</strong><br />
Besucher erhält eine Spezialbrille mit entsprechend eingefärbten Folien und sieht damit dreidimensional.<br />
KONZERT<br />
Sonntag, 15. <strong>April</strong> <strong>2018</strong>, 17.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
100 JAHRE LEONARD BERNSTEIN<br />
Das Kokopelli-Saxofon-Quartett<br />
Aus <strong>der</strong> Reihe blue notes<br />
Das Kokopelli-Quartett erinnert uns <strong>2018</strong> an einen ganz beson<strong>der</strong>en Geburtstag:<br />
LEONARD BERNSTEIN wäre 100 JAHRE alt geworden. Mit seinen größten Hits, unter an<strong>der</strong>em aus dem Weltmusical<br />
„WEST SIDE STORY“ o<strong>der</strong> aber auch aus dem Musical „CANDIDE“ ehrt das Saxophon Quartett die großartige Kunst<br />
eines großartigen Komponisten.<br />
Eintritt frei!<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag-Freitag<br />
Samstag<br />
Sonntag<br />
10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr<br />
geschlossen<br />
14.00 – 18.00 Uhr<br />
Eintrittspreis: 15,00 €<br />
Schüler / Studenten: 7,50 €<br />
Vorverkauf:<br />
Rathaus <strong>Olpe</strong> • Reisebüro Harnischmacher, <strong>Olpe</strong>, Martinstraße<br />
Tourismusbüro „<strong>Olpe</strong>-Aktiv“, Westfälische Straße<br />
Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de<br />
38 39
KONZERT<br />
Sonntag, 8. Juli <strong>2018</strong>, 12.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
SOMMERLICHER KONZERT-FRÜHSCHOPPEN<br />
Mit dem <strong>Olpe</strong>r Musiker Peter Hoberg & Band<br />
Aus <strong>der</strong> Reihe blue notes<br />
Mit seiner Band „blue tunes“ begeisterte Peter Hoberg zuletzt 2014 in <strong>der</strong> <strong>Olpe</strong>r Stadthalle alle Swing-, Bluesund<br />
Jazz-Fans. Frei nach dem Motto „Von Freunden für Freunde“ gibt er mit seinen Musikfreunden ein lockeres<br />
Sommerkonzert. Die Botschaft für dieses Konzert ist: Kommt herein, stoßt miteinan<strong>der</strong> an und freut euch an Musik<br />
und entspannten Unterhaltungen mit Freunden. Bei warmen und schönem Wetter werden die Terrassentüren des<br />
Stadthallenrestaurants einladend geöffnet sein. Ein wichtiger Hinweis für diesen Sonntag im Sommer <strong>2018</strong> ist: Es<br />
findet kein Spiel <strong>der</strong> Fußball Weltmeisterschaft statt. Und: Das <strong>Olpe</strong>r Schützenfest kann an diesem Sonntag schon<br />
gebührend eingeläutet werden, da steigt die Vorfreude auf die folgende Woche!<br />
Der Frühschoppen beginnt um 11.00 Uhr, die Band spielt von 12.00 Uhr <strong>bis</strong> 15.00 Uhr.<br />
DONNERSTAGS AUF DEM MARKTPLATZ<br />
Donnerstag, 2. August <strong>2018</strong>, 19.00 Uhr • Marktplatz <strong>Olpe</strong><br />
DIE 3 LIKÖRE<br />
Aus <strong>der</strong> Reihe blue notes<br />
Ein internationales Publikum mit ihrer Show zu begeistern, das haben sich die drei Sänger aus Deutschland,<br />
Schweden und Österreich zum Ziel gesetzt.<br />
Mit einer guten Portion Selbstironie und viel Charme wird <strong>der</strong> <strong>Olpe</strong>r Marktplatz mit „Broadway-Feeling“ verzaubert.<br />
Von Swing-Klassikern wie „New York, New York“, „Fly me to the Moon“, „My Way” und „Summerwind” <strong>bis</strong> hin zu<br />
großartigen Neuinterpretationen Kölscher Musik, <strong>der</strong> Musik ihrer Heimat – die 3 Liköre schaffen es, eine wahre<br />
Musical-Atmosphäre zu schaffen.<br />
Frank: Mit seiner charmanten Conférence verbindet er die Songs <strong>der</strong> 3 Liköre. Seine tiefe Stimmfarbe bringt das<br />
„Golden Age of Swing“ zurück.<br />
Daniel: Seine Stimme, sein Charme, sein Humor gepaart mit guter Laune – das Rezept für eine energiegeladene<br />
Show des Trios, die in Erinnerung bleibt.<br />
Arvid: Der skandinavische Bariton verzaubert mit seiner klangvollen Stimme. Sein schwedischer Akzent bringt die<br />
Herzen des Publikums zum Schmelzen.<br />
Eintrittspreis: 15,00 €<br />
Schüler / Studenten: 7,50 €<br />
Vorverkauf:<br />
Rathaus <strong>Olpe</strong> • Reisebüro Harnischmacher, <strong>Olpe</strong>, Martinstraße<br />
Tourismusbüro „<strong>Olpe</strong>-Aktiv“, Westfälische Straße<br />
Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de<br />
Eintritt frei!<br />
40 41
DONNERSTAGS AUF DEM MARKTPLATZ<br />
Donnerstag, 9. August <strong>2018</strong>, 19.00 Uhr • Marktplatz <strong>Olpe</strong><br />
80‘S ALIVE<br />
Das musikalische und optische Spiegelbild <strong>der</strong> 1980er Jahre<br />
Vielseitig und abwechslungsreich, bunt und extrem – das war die Musik <strong>der</strong> 80er. In kaum einem an<strong>der</strong>en Jahrzehnt<br />
trafen so viele grundverschiedene musikalische Stilrichtungen aufeinan<strong>der</strong> und in kaum einem Jahrzehnt schafften<br />
es so viele unterschiedliche Künstler an die Spitze <strong>der</strong> Charts. 80‘s Alive hat sie alle zu einer großen 80er Jahre<br />
Kultshow vereint und bringt die angesagtesten Künstler <strong>der</strong> 80er vom „Pop-Olymp“ zurück auf die Showbühne. In<br />
einem zweieinhalb Stunden langen 80‘s Musikspecial ist alles dabei, was in den 80ern Erfolg hatte.<br />
Ein amüsanter Partyspaß im Originallook <strong>der</strong> Superstars zum Schmunzeln, Mitmachen und Mitsingen. Frei nach<br />
dem Vorbild <strong>der</strong> 80er Jahre TV-Shows „Formel Eins“ und den ersten MTV VJ‘s führt Mo<strong>der</strong>ator „Mickie Sixx“ durch das<br />
Programm und präsentiert seine prominenten Stargäste „Live on Stage“.<br />
Mickie Sixx, seine 7 Musiker und die Mädels <strong>der</strong> „80‘s Alive Dancing Crew“ bieten eine wilde, bunte 80er Jahre<br />
Liveshow mit über 150 verschiedenen Perücken, Kostümen, Accessoires, Zauberwürfeln und jede Menge Spaß.<br />
80‘s Alive, die 80er Jahre Tributeshow u. a. mit Weltstar Cher, U2, Falco, Souldiva Whitney Houston, Roxette, Duran<br />
Duran, Depeche Mode, die Rocker Jon Bon Jovi, Scorpions und Europe, Peter Gabriel, Popikone Madonna, Level42,<br />
A-Ha, Michael Jackson – die Legende schlechthin, Human League, Boy George, Kiss, die Rockröhre Doro, Paul Young,<br />
Taylor Dayne, Dead or Alive, die unvergesslichen Queen und Nena, das deutsche „Fräulein Wun<strong>der</strong>“ <strong>der</strong> 80er und<br />
vielen an<strong>der</strong>en musikalischen Hitgiganten dieser Jahre.<br />
Eintritt frei!<br />
DONNERSTAGS AUF DEM MARKTPLATZ<br />
Donnerstag, 16. August <strong>2018</strong>, 19.00 Uhr • Marktplatz <strong>Olpe</strong><br />
THE NATIVES<br />
Rock- und Pop-Coverband aus <strong>der</strong> Gemeinde Wenden<br />
„Musik für alle!“ ist bei den Konzerten von „The Natives“ Motto und flexibles Hammerprogramm quer durch die<br />
Rock- und Popgeschichte. Bei dieser Covertruppe darf auch mal live mitgewünscht werden, wozu man rocken,<br />
Feuerzeuge anmachen o<strong>der</strong> einfach nur abtanzen will. Seit 2003 zieht die sechsköpfige Kombo aus Wenden mit<br />
reichhaltigem Repertoire nun schon quer durch Südwestfalen, das Bergische Land und das Ruhrgebiet. Gefunden<br />
hat sich die Band in Freundeskreisen. Und entstanden ist sie natürlich aus dem gemeinsamen Spaß an <strong>der</strong> Musik.<br />
Für das Publikum lassen Daniel Weller und Melanie Erlach an den Mikrofonen ihre Stimmbän<strong>der</strong> tanzen. Paul<br />
Linke kennt sich besser mit Gitarrensaiten aus und gibt den Rockstücken die richtigen Riffs und den Popballaden<br />
das Melodische. Die dicken Saiten zieht Bassist André Erlach auf. Hinterm Schlagzeug gibt Tobias Wurm gerne den<br />
Rhythmus vor und Matthias Kersting sorgt am Keyboard für Klavier-, Orgel- und Synthi-Einlagen.<br />
Aktuelle Charthits o<strong>der</strong> Evergreens aus Rock, Pop und Hardrock o<strong>der</strong> auch Deutschrock und Neue Deutsche Welle -<br />
mit den Natives wird es einfach nicht langweilig!<br />
Eintritt frei!<br />
42 43
DONNERSTAGS AUF DEM MARKTPLATZ<br />
Donnerstag, 23. August <strong>2018</strong>, 19.00 Uhr • Marktplatz <strong>Olpe</strong><br />
PLATIN SCALA<br />
Klassisches Konzert auf dem <strong>Olpe</strong>r Marktplatz – bestuhlt –<br />
Platin – eines <strong>der</strong> edelsten Metalle <strong>der</strong> Welt – die Platin Scala erhielt ihren Namen vom einzigen deutschen Platin<br />
Stollen, in dessen unmittelbarer Nähe sie 1991 gegründet wurde. Die Scala fühlt sich seither mit ihrer Musik dem<br />
Anspruch an den Namen Platin verpflichtet.<br />
Die Musik <strong>der</strong> großen Komponisten aus Klassik und Unterhaltung, aus den Bereichen Oper, Operette, Lie<strong>der</strong> und<br />
Musical wird auf höchstem Niveau arrangiert, interpretiert und aufgeführt. Die Platin Scala entwickelt ihre Formation<br />
und ihr Repertoire mit neuen Arrangements ständig weiter. Als Solisten, o<strong>der</strong> in wechselnden Besetzungen<br />
formieren sich Künstler bei den Konzerten immer wie<strong>der</strong> neu.<br />
Dieser Donnerstag auf dem <strong>Olpe</strong>r Marktplatz wird edel, elegant, klassisch und bezaubernd. Selbstverständlich wird<br />
<strong>der</strong> Marktplatz für dieses Konzert bestuhlt.<br />
COMEDY FÜR DAS JUNGE OLPE<br />
Freitag, 31. August <strong>2018</strong>, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
ALAIN FREI – MACH DICH FREI<br />
Comedian bekannt aus <strong>der</strong> 1 Live „Generation Gag“ und aus „Rebell Comedy“<br />
Mit seinem dritten Erfolgsprogramm „Mach Dich Frei“ meldet sich Alain Frei eindrucksvoll zurück! Der Gewinner<br />
zahlreicher Comedypreise gehört <strong>der</strong> neuen Stand-Up Generation an und ist einer <strong>der</strong> Senkrechtstarter <strong>der</strong> deutschen<br />
Comedyszene.<br />
Ganz nach dem Motto seines neuen Solos „Mach Dich Frei“ bestreitet er neue Wege in <strong>der</strong> Comedy, durchbricht<br />
alte Lachgewohnheiten und macht sich auf zu ganz neuen Humorsphären. Er stellt sich den wichtigen Fragen <strong>der</strong><br />
Menschheit: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Und was ist eigentlich ein „Schmutzli“?<br />
Der gebürtige Schweizer Comedian ist irgendwie so gar nicht schweizerisch. Frech, mo<strong>der</strong>n und ohne Tabus räumt<br />
er mit so allerhand angestaubten Vorurteilen auf und beweist, dass Schweizer alles an<strong>der</strong>e als neutral sind. Mit viel<br />
Charme legt er den Finger in die offenen Wunden <strong>der</strong> Gesellschaft und das ohne moralischen Zeigefinger. Die Welt<br />
ist sein Zuhause. Sie mit Humor und Ironie zu beschreiben, hat er sich zur Aufgabe gemacht.<br />
Lehnen sie sich zurück, entspannen sie sich, machen sie sich frei von allem was sie dachten über Schweizer und<br />
Comedy zu wissen. Hier kommt Alain Frei. Alain Frei ist regelmäßig im TV zu sehen und seit vielen Jahren Mitglied<br />
des erfolgreichen Ensembles von Rebell Comedy, das 2017 auf großer Arena Tour war.<br />
Eintritt frei!<br />
Vorverkauf: Erwachsene: 15,00 €<br />
Schüler/Studenten: 12,00 €<br />
Abendkasse: Erwachsene: 17,00 €<br />
Schüler/Studenten: 14,00 €<br />
Vorverkauf:<br />
Rathaus <strong>Olpe</strong> • Reisebüro Harnischmacher, <strong>Olpe</strong>, Martinstraße<br />
Tourismusbüro „<strong>Olpe</strong>-Aktiv“, Westfälische Straße<br />
Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de<br />
©<br />
Foto: Ilse Trömmer<br />
©<br />
Foto: Robert Maschke<br />
44 45
KONZERT<br />
Donnerstag, 6. <strong>September</strong> <strong>2018</strong>, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
GÖTZ ALSMANN ... IN ROM!<br />
Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway – und jetzt? Jetzt geht die Jazz-musikalische Reise nach<br />
Italien, in das Mutterland <strong>der</strong> Tarantella, <strong>der</strong> Canzone, des mediterranen Schlagers. Das in <strong>der</strong> tausendjährigen Stadt<br />
produzierte neue Album „Götz Alsmann ... in Rom!“ schließt die Reise-Trilogie ab, die die Alsmann Band in den<br />
letzten Jahren zu den historischen und entscheidenden Orten für die Geschichte <strong>der</strong> Unterhaltungsmusik geführt<br />
hat. Nun endlich gehen Götz Alsmann und seine eingeschworenen Musikerfreunde mit ihren ganz individuellen<br />
Fassungen unvergänglicher italienischer Evergreens auf Tournee.<br />
Der von zahllosen Tonträgern und buchstäblich tausenden von Konzerten bekannte Sound <strong>der</strong> Gruppe, angesiedelt<br />
im Spannungsfeld zwischen Swing, Exotica und latein-amerikanischen Rhythmen, geht eine fruchtbare Verbindung<br />
ein mit den Canzone-Klassikern von Fred Buscaglione <strong>bis</strong> Adriano Celentano, von Renato Carosone <strong>bis</strong> Marino Marini<br />
und von Domenico Modugno <strong>bis</strong> Umberto Bindi. Götz Alsmanns Arrangements eröffnen einen neuen Blickwinkel<br />
auf diese herrlichen Melodien. Sie zeigen, wie jazzhaft schon vor Jahrzehnten vieles von dem war, was wir heutzutage<br />
fast automatisch mit dem italienischen Schlager <strong>der</strong> 50er und 60er Jahre verbinden.<br />
Typisch italienisch? Typisch Alsmann!<br />
KONZERT<br />
Sonntag, 30. <strong>September</strong> <strong>2018</strong>, 17.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
FÜRSTLICHE THEATERMUSIKEN<br />
Die junge Bläserphilharmonie NRW<br />
Auftakt in die Konzert- und Theatersaison <strong>2018</strong> / 2019<br />
Passend zur Eröffnung <strong>der</strong> Konzert- und Theatersaison <strong>2018</strong> / 2019 präsentieren die großartigen Nachwuchstalente<br />
<strong>der</strong> Jungen Bläserphilharmonie NRW fürstliche Theater- und Filmmusiken. Ein Original von Alfred Reed und eine<br />
Bearbeitung des Werkes von Patrick Doyle: Beide Werke sind Schauspielmusik, die sich jeweils auch mit Prinzen<br />
beschäftigen. Das Werk um „Henry V.“ wurde für den gleichnamigen Film komponiert. Auch eine Filmmusik bezieht<br />
sich auf den Stummfilm „Prinz Achmed“, <strong>der</strong> in bezaubern<strong>der</strong> Scherenschnittästhetik nahezu zeitlos wirkt. Im Original<br />
für symphonisches Orchester komponiert, erklingt nun erst einmal eine Bearbeitung und Weiterentwicklung für<br />
symphonisches Blasorchester im Auftrag des Landesmusikrates NRW, arrangiert von Johannes Stert. Diese neuen<br />
Klangfarben sind nun erstmals zusammen mit dem Film von <strong>der</strong> berühmten Lotte Reiniger zu erleben.<br />
Programm: Alfred Reed: Music for Hamlet | Patrick Doyle, arr. Johan de Meij: Henry V. | Wolfgang Zeller, arr. Johannes<br />
Stert: Prinz Achmed | Musik zum Stummfilm von Lotte Reiniger<br />
Dirigent und Mo<strong>der</strong>ation: Timor Chadik<br />
Eintrittspreis: 18,00 €<br />
Schüler / Studenten: 12,00 €<br />
Vorverkauf:<br />
Rathaus <strong>Olpe</strong> • Reisebüro Harnischmacher, <strong>Olpe</strong>, Martinstraße<br />
Tourismusbüro „<strong>Olpe</strong>-Aktiv“, Westfälische Straße<br />
Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de<br />
Eintrittspreis: 12,00 €<br />
Schüler / Studenten: 6,00 €<br />
Vorverkauf:<br />
Rathaus <strong>Olpe</strong> • Reisebüro Harnischmacher, <strong>Olpe</strong>, Martinstraße<br />
Tourismusbüro „<strong>Olpe</strong>-Aktiv“, Westfälische Straße<br />
Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de<br />
©<br />
Foto: Fabio Lovino<br />
46 47
KABARETT<br />
Samstag, 10. November <strong>2018</strong>, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
GÜNNA TRIFFT MIA<br />
Bruno „Günna“ Knust triff auf Lioba Albus<br />
„Günna trifft Mia – <strong>der</strong> Ruhrpott knallt aufs Sauerland“, zwei Universen und zwei Kabarettisten <strong>der</strong> Extraklasse<br />
treffen aufeinan<strong>der</strong> und lassen den Lachmuskeln keine Pause. Die Improvisationstalente Bruno „Günna“ Knust<br />
und Lioba Albus, in ihrer Para<strong>der</strong>olle als „Mia Mittelkötter“, versetzen das Publikum gekonnt in Höchststimmung.<br />
Die Treffen <strong>der</strong> beiden Wort-Künstler auf den Bühnen im Sektor haben inzwischen vielerorts schon Tradition! Bei<br />
dem von ihnen gezündeten Feuerwerk exzellenter Pointen, Stegreifgeschichten und Spielszenen bleibt garantiert<br />
kein Auge trocken! Günna und Mia vertrauen einan<strong>der</strong> und trauen sich Dinge, die sich ihre Kollegen nicht trauen:<br />
den gemeinsamen Schlagabtausch ohne Absprache: ihre gemeinschaftlichen Improvisationen ohne Netz und<br />
doppelten Boden sind unbestrittene Höhepunkte eines jeden Abends – zum vollsten Vergnügen <strong>der</strong> Zuschauer! Mit<br />
flotten Neuerungen knüpft das Kabarettisten-Duo an vergangene Spielzeiten an und wird auch das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />
Tänzchen aufs Parkett legen ...<br />
HERZLICH WILLKOMMEN<br />
IN DER STADTHALLE OLPE<br />
Nicht nur Kultur, ...<br />
Vorverkauf: Erwachsene: 18,00 €<br />
Schüler/Studenten: 12,00 €<br />
Abendkasse: Erwachsene: 20,00 €<br />
Schüler/Studenten: 14,00 €<br />
Vorverkauf:<br />
Rathaus <strong>Olpe</strong> • Reisebüro Harnischmacher, <strong>Olpe</strong>, Martinstraße<br />
Tourismusbüro „<strong>Olpe</strong>-Aktiv“, Westfälische Straße<br />
Tel. Ticketservice: 02761 830 • Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de<br />
<br />
... auch <strong>der</strong> richtige Rahmen für Ihre Veranstaltung!<br />
Egal ob Konzert, Tagung, Messe, Vortrag, Ausstellung o<strong>der</strong> private Feier:<br />
Ein kompetentes Team unterstützt Sie gerne bei <strong>der</strong> Planung, Organisation und Durchführung Ihrer Veranstaltung.<br />
Einen Eindruck über die vielfältigen Raumnutzungs- und Bestuhlungsvarianten gewinnen Sie bei<br />
unserer 3D-Tour unter www.stadthalle-olpe.de<br />
Kontakt:<br />
Stadthalle <strong>Olpe</strong> • Pannenklöpperstraße 4 • 57462 <strong>Olpe</strong><br />
Vera Nockemann • <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Olpe</strong> • Tel.: 02761 83-1314 • Fax: 02761 83-2314 • v.nockemann@olpe.de<br />
Lassen Sie sich verwöhnen!<br />
KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN ZU IHRER VERANSTALTUNG ...<br />
UND JETZT AUCH WIEDER IM RESTAURANT.<br />
Die neuen Betreiber <strong>der</strong> Stadthallengastronomie freuen sich auf Sie!<br />
Familie Gärtner-Deari<br />
Tel.: 02761 65911<br />
Mobil: 0176 72886580<br />
L-deari@hotmail.de<br />
48 49
VORSCHAU AUF DAS<br />
THEATERPROGRAMM <strong>2018</strong>/2019<br />
© Foto: Frenken<br />
Donnerstag, 08.11.<strong>2018</strong>, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS<br />
Komödie nach dem Film von Simon Verhoeven<br />
mit Antje Lewald, Felix Frenken *, Steffen Gräbner, Peter Clös, Marc-Andree Bartelt,<br />
Caroline Klütsch u. a.<br />
Tournee-Theater Thespiskarren<br />
Donnerstag, 31.01.2019, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
MUSICAL: CATCH ME IF YOU CAN<br />
Nach dem gleichnamigen Film von DreamWorks Motion Picture<br />
Buch von Terrence McNally; Musik von Marc Shaiman<br />
Mit Ilja Richter, Walter Plathe u.a. (gesamt 16 Darsteller, inkl. Musiker)<br />
Regie: Dominik Günther<br />
Altonaer Theater in Co-Produktion mit BB Group GmbH<br />
© Foto: Burgfestspiele Jagsthausen<br />
Dienstag, 13.11.<strong>2018</strong>, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 07.03.2019, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
SCHLARAFFENLAND<br />
Von Philipp Löhle, Regie: Henning Bock<br />
Mit Isabell Fischer, Thomas Klees, Jacob Matschenz (bekannt aus „Mein Blind Date mit dem<br />
Leben“), Hanna Stange, Oliver Warsitz, Monika Wegener<br />
Kooperation zwischen den Hamburger Kammerspielen und<br />
den Ruhrfestspielen Recklinghausen<br />
MIKROMUSICAL: AUF ALTEN PFANNEN LERNT MAN KOCHEN<br />
„Deluxe“ Mikromusical von Cocodello<br />
Mit Cornelia Schirmer und Delio Malär<br />
Regie: Cocodello, Texte: Cocodello und Leuw von Katzenstein<br />
Hamburger Kammerspiele<br />
Donnerstag, 29.11.<strong>2018</strong>, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 21.03.2019, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
FAUST – DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL<br />
Johann Wolfgang von Goethe, Inszenierung: Gerd Becker<br />
Faust: Burghard Braun, Mephisto: Guido Thurk, Margarete: Samira Hempel, Marthe: Vesna<br />
Buljevic, Wagner / Valentin / Hexe: Maximilian von Ulard, Direktor / Bürgerin / Lieschen:<br />
Franziska Ferrari, Der Herr / 1. Bürger / Schüler: Emil Schwarz, 2. Bürger: Mike Kühne<br />
Westfälisches Landestheater<br />
JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN<br />
nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada<br />
Bearbeitung: Volkmar Kamm; ausgezeichnet mit dem 2. INTHEGA PREIS 2015<br />
Mit Peter Bause (Preisträger des INTHEGA-Vorstandes 2010), Hellena Büttner (Schauspielerin<br />
des Jahres 2015 am Alten Schauspielhaus Stuttgart)<br />
In weiteren Rollen: Elisabeth Halikiopoulos, Serjoscha Ritz, Aki Tougiannidis, Ralf Grobel, Uwe-Peter<br />
Spinner, Volker Jeck, Markus Angenvorth, Nils Daub (10 Schauspieler spielen die 16 Rollen)<br />
Konzertdirektion Landgraf / Altes Schauspielhaus Stuttgart<br />
© Foto: Jürgen Frahm<br />
Donnerstag, 24.01.2019, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag, 11.04.2019, 20.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
DIE DINGE MEINER ELTERN<br />
Von und mit Gilla Cremer<br />
Regie: Dominik Günther<br />
Ausstattung: Eva Humburg<br />
Hamburger Kammerspiele<br />
FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI<br />
Erfolgs-Komödie aus Frankreich von Yvan Calbérac<br />
Mit: Eva Wiedemann, Sonja Wigger, Florian Battermann und Ulli Kinalzik<br />
Komödie am Altstadtmarkt<br />
50 51
ABISZET<br />
„MUSIK AUS ALLER WELT“<br />
Sonntag, 30.09.<strong>2018</strong>, 17.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
KULTUR UND BEGEGNUNG IN OLPE<br />
BEGEGNUNGSSTÄTTE ALTES LYZEUM<br />
FÜRSTLICHE THEATERMUSIKEN<br />
Die Junge Bläserphilharmonie NRW<br />
Alfred Reed: Music for Hamlet | Patrick Doyle, arr. Johan de Meij: Henry V. | Wolfgang Zeller,<br />
arr. Johannes Stert: Prinz Achmed | Musik zum Stummfilm von Lotte Reiniger<br />
Sonntag, 18.11.<strong>2018</strong>, 16.00 Uhr • St. Martinus Kirche <strong>Olpe</strong><br />
MOZART REQUIEM D-MOLL<br />
Kammerchor <strong>Olpe</strong><br />
mit Solisten und Gästen<br />
Donnerstag, 06.12.<strong>2018</strong>, 20.00 Uhr • Aula des Städtischen Gymnasiums <strong>Olpe</strong><br />
BEST OF NRW<br />
Judith Stapf (Violine) und Yuhao Guo (Piano)<br />
Bach, Schumann, Liszt u.v.m.<br />
Foto: Kulturspion, Ivo Lange<br />
Sonntag, 24.03.2019, 16.00 Uhr • Stadthalle <strong>Olpe</strong><br />
REISEFIEBER<br />
Salonorchester Weimar<br />
Cross-Over um die Welt mit großartigen Hits wie „New York, New York“,<br />
„Auf <strong>der</strong> Reeperbahn nachts um halb 1“, „Aux Champs-Elysées“ und vielen mehr<br />
Karten für das Theaterprogramm und die Konzerte <strong>der</strong> Reihe „A<strong>bis</strong>Zet“<br />
voraussichtlich ab <strong>September</strong> <strong>2018</strong> im Rathaus <strong>Olpe</strong> -Foyer- erhältlich.<br />
Tel. Ticketservice: 02761 830<br />
Online-Bestellungen Ticketshop: www.olpe.de<br />
• Ausstellungen<br />
• Tagungen<br />
• Vorträge<br />
• Stadtarchiv und Landeskundliche Bibliothek<br />
• Musikschule<br />
Das Alte Lyzeum ist eine Stätte <strong>der</strong> Begegnung und Kommunikation für alle <strong>Olpe</strong>r Bürger,<br />
Vereine, Verbände und Gruppierungen jeglicher Art, die in sozialer, kultureller o<strong>der</strong> einer an<strong>der</strong>en<br />
gesellschaftlichen Funktion aktiv sind. Säle und Räume für 12 <strong>bis</strong> 100 Personen.<br />
Eintrittspreise Theaterprogramm<br />
12,00 € • 13,00 € • 14,00 € • 15,00 € je nach Vorstellung<br />
Schüler / Studenten 50 % Ermäßigung<br />
Eintrittspreise ABISZET - die Reihe <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art -<br />
12,00 € je nach Vorstellung • Schüler / Studenten 50 % Ermäßigung<br />
AUSKÜNFTE UNTER<br />
Tel.: 02761 / 831242<br />
Altes Lyzeum <strong>Olpe</strong>, Franziskanerstraße<br />
(neben dem Rathaus)<br />
52 53
FIT DURCH DEN FRÜHLING<br />
TURNVEREIN OLPE<br />
Die Abteilung Bewegung und Gesundheit des WohnGut Osterseifen bietet, unterstützt durch AGIL – Das Seniorenbüro<br />
<strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Olpe</strong>, Sportkurse für alle Erwachsenen im besten Alter an.<br />
Unter dem Motto „Fit durch den Frühling“ starten im <strong>April</strong> <strong>2018</strong> vier Kurse speziell für die Altersgruppe 50+ und<br />
vier weitere für Menschen 70+, die von erfahrenen Trainerinnen durchgeführt werden.<br />
Alle Angebote stärken auf ihre Art Körper und Geist zugleich. Sie för<strong>der</strong>n Mobilität, Flexibilität, Balance, Ausdauer<br />
und Kraft, aber auch das Zusammenspiel von Kopf und Bewegung. Natürlich kommt auch die Freude an <strong>der</strong><br />
Gemeinschaft und Bewegung nicht zu kurz. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Sportliche Vorerfahrung<br />
ist nicht notwendig.<br />
Um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen, sind die Kurse auf eine kleine Teilnehmerzahl beschränkt. Sie<br />
umfassen jeweils 10 Einheiten á 60 Minuten und finden im Sport-Saal bzw. dem Außenbereich des WohnGut<br />
Osterseifen statt. Die Kursgebühr beträgt jeweils 65 €.<br />
Für Rückfragen und Anmeldungen: AGIL – DAS SENIORENBÜRO im Rathaus <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Olpe</strong><br />
Tanja Antekeuer-Maiworm • Tel.: 02761 831248 • Mail: agil@olpe.de<br />
Fit durch den Frühling –<br />
Für Ihre Gesundheit 50+<br />
Dienstags, 17.00 – 18.00 Uhr:<br />
Fitness Dance<br />
Start: 10.04.<strong>2018</strong><br />
Dynamische Bewegungen, Mobilisation <strong>der</strong><br />
Faszien, Stressabbau, För<strong>der</strong>ung von Muskulatur<br />
und Beweglichkeit<br />
Mittwochs, 17.30 – 18.30 Uhr:<br />
Brainwalking<br />
Start: 11.04.<strong>2018</strong><br />
Wan<strong>der</strong>ungen und Gehirntraining mit ausgewählten,<br />
wissenschaftlich bewährten Übungen<br />
Donnerstags, 17.30 – 18.30 Uhr:<br />
Pilates<br />
Start: 12.04.<strong>2018</strong><br />
Dehn- und Kräftigungstraining; Stärkung <strong>der</strong><br />
Muskulatur des Beckenbodens, des Bauches und<br />
des unteren Rückens<br />
Freitags, 17.00 – 18.00 Uhr:<br />
Kraft- und Ausdauertraining<br />
Start: 13.04.<strong>2018</strong><br />
Stärkung von Körper und Geist<br />
Fit durch den Frühling –<br />
Für Ihre Gesundheit 70+<br />
Dienstags, 15.30 – 16.30 Uhr:<br />
Rhythmische Balance<br />
Start: 10.04.<strong>2018</strong><br />
Dynamisches und entspannendes Bewegungsprogramm<br />
für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude<br />
Mittwochs, 10.30 – 11.30 Uhr:<br />
Denkpfade<br />
Start: 11.04.<strong>2018</strong><br />
Kurze Wan<strong>der</strong>ungen, die gut zu bewältigen sind,<br />
garniert mit kleinen Aufgaben für das Gehirn<br />
Donnerstags, 9.45 – 10.45 Uhr:<br />
Pilates<br />
Start: 12.04.<strong>2018</strong><br />
Dehn- und Kräftigungstraining; Stärkung <strong>der</strong><br />
Muskulatur des Beckenbodens, des Bauches und<br />
des unteren Rückens<br />
Freitags, 15.30 – 16.30 Uhr:<br />
Rundum Fit<br />
Start: 13.04.<strong>2018</strong><br />
Übungen zur Kräftigung und Ausdauer, Koordination<br />
und Balance<br />
Freude an Bewegung<br />
für Ältere, Fitness, Gesundheitssport, Kin<strong>der</strong> und Jugendliche, Freizeit- und Breitensport,<br />
traditionelle Sportarten sowie Leistungssport.<br />
Geschäftsstelle<br />
Geschäftszeiten<br />
Turnverein <strong>Olpe</strong> 1848 e.V. Montag von 9.00 - 12.00 Uhr<br />
Kolpingstraße 40, 57462 <strong>Olpe</strong> Dienstag von 9.00 - 12.00 Uhr<br />
Postfach 20 05, 57450 <strong>Olpe</strong> Donnerstag von 14.30 - 18.00 Uhr<br />
Tel.: 02761 4 0120, Fax: 02761 539139<br />
geschaeftsstelle@tvolpe.de<br />
www.tvolpe.de<br />
Unsere Abteilungsleiter<br />
Badminton Jörg Hupertz Tel. 02761 801633<br />
Basketball / Breitensport / Faustball / Handball Uwe Schmidt Tel. 02761 53018<br />
Leichtathletik Thosten Kämpfer Tel. 02761 942670<br />
Rehabilitationssport / Präventionssport Viktoria Koch Tel. 02762 2400<br />
Radsport Frank Wipperfürth Tel. 0172 2949523<br />
Schwimmen Marcel Westmeier Tel. 0162 97751031<br />
Ski Gerd Lutterbüse Tel. 02761 65190<br />
Taekwondo Yvonne Baethcke Tel. 02761 826170<br />
Tanzen Ira-Susan Schreiner Tel. 02761 828288<br />
Turnen Max Barth Tel. 02761 1876<br />
Volleyball Marius Stuff Tel. 0176 81778629<br />
54 55
SPORTPROGRAMM <strong>2018</strong><br />
SPORT FÜR ERWACHSENE<br />
BADMINTON (Damen & Herren)<br />
Montags 20.00 - 22.00 Uhr, Sommerhalbjahr<br />
Große TH Hakemicke Schule, Quellenweg 10<br />
Natalie Willeke, Tel. 02761 1736<br />
Dienstags 20.00 - 22.00 Uhr<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Jörg Hupertz, Tel. 02761 801633<br />
Mittwochs 18.00 - 20.00 Uhr, Sommerhalbjahr<br />
Große TH Hakemicke Schule, Quellenweg 10<br />
Mario Tigges, Tel. 01525 8123548<br />
Mittwochs 20.00 - 22.00 Uhr, Sommerhalbjahr<br />
Große TH Hakemicke Schule, Quellenweg 10<br />
Mittwochs 20.30 - 22.00 Uhr, Winterhalbjahr-<br />
Große TH Hakemicke Schule, Quellenweg 10<br />
Roman Birkholz, Tel. 0271 3500927<br />
Freitags 18.30 - 21.00 Uhr, Sommerhalbjahr<br />
Große TH Hakemicke Schule, Quellenweg 10<br />
Freitags 18.30 - 20.00 Uhr, Winterhalbjahr<br />
Große TH Hakemicke Schule, Quellenweg 10<br />
Jörg Hupertz, Tel. 02761 801633<br />
BALLSPORT (Herren)<br />
Freitags 20.00 - 22.00 Uhr, Hobbymannschaft<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Lukas Hunold, Tel. 0176 6820196<br />
BASKETBALL (Herren)<br />
Montags 18.00 - 20.00 Uhr, 1. Mannschaft<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Daniel Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
Montags 20.00 - 22.00 Uhr, 2. Mannschaft / Hobby<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Daniel Klein, Infos: Daniel Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
Mittwochs 19.00 - 21.00 Uhr, 1. Mannschaft<br />
TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
Daniel Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
Donnerstags 20.00 - 22.00 Uhr, 1. Mannschaft<br />
TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
Daniel Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
Freitags 18.00 - 20.00 Uhr, 2. Mannschaft / Hobby<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Daniel Klein, Infos: Daniel Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
Freitags 19.00 - 22.00 Uhr, 1. Mannschaft<br />
TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
Peer Wente, Infos: Daniel Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
BODY-FITNESS*<br />
Dienstags 19.00 - 20.00 Uhr<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Dunja Stamm, Tel. 02761 833838<br />
BODY-WORKOUT* (Damen)<br />
Montags 19.00 - 20.00 Uhr<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Dunja Stamm, Tel. 02761 833838<br />
BOXEN<br />
Dienstags / Mittwochs 19.00 - 21.00 Uhr<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Sergej Pahl, Tel. 02761 836542, 0160-4260776<br />
FAUSTBALL (Herren)<br />
Donnerstags 20.00 - 22.00 Uhr<br />
TH St. Franziskus Gymnasium, Kolpingstraße 12<br />
Andre Son<strong>der</strong>mann, Tel. 02761 80644<br />
GERÄTETURNEN (Damen & Herren)<br />
Freitags 19.00 - 21.30 Uhr<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Max Barth, Tel. 02761 1876<br />
GYMNASTIK-FITNESS*<br />
Donnerstags 19.00 - 20.00 Uhr<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Uschi Burghaus, Tel. 02761 2838<br />
GYMNASTIK-FITNESS (Damen)<br />
Montags 19.30 - 21.00 Uhr<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Anton Wolf, Tel. 02761 5560<br />
SPORT FÜR ERWACHSENE<br />
GYMNASTIK-FITNESS (Damen & Herren)<br />
Montags 20.00 - 22.00 Uhr (ab 50 Jahren)<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Manfred Kullick, Tel. 02761-61131<br />
Mittwochs 18.30 - 20.15 Uhr<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Anton Wolf, Tel. 02761 5560<br />
GYMNASTIK-FITNESS (Herren, im Sommerhalbjahr<br />
tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich)<br />
Montags 18.00 - 20.00 Uhr<br />
TH Düringer Schule, Rüblinghauser Straße 13<br />
Joachim Borgs, 02761 71961<br />
Donnerstags 20.00 - 22.00 Uhr<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Anton Wolf, Tel. 02761 5560<br />
Donnerstags 20.00 - 22.00 Uhr<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Alfred Koch, Tel. 02761-65055<br />
HANDBALL (Herren)<br />
Mittwochs und freitags 18.00 - 19.30 Uhr<br />
2./3. Mannschaft • Kreissporthalle Erzbergerstr. 37<br />
Michael Neu, Tel. 0170 9969214<br />
Mittwochs und freitags 19.30 - 21.30 Uhr<br />
1. Mannschaft • Kreissporthalle Erzbergerstr. 37<br />
Joachim Braun, Tel. 0170-5817469<br />
RADSPORT „FROERIDER“ (Damen & Herren)<br />
Im Sommer Mittwochs um 17.45 Uhr, im Winter<br />
bitte anfragen • Teffpunkt: Freizeitbad <strong>Olpe</strong><br />
Je<strong>der</strong> ist willkommen. Tourenfahrer und Rennradfahrer<br />
dürfen sich auch angesprochen fühlen.<br />
Frank Wipperfürth, Tel. 0172 2949523 o<strong>der</strong><br />
wipp@froeri<strong>der</strong>.de<br />
SHOW-TANZ<br />
Mittwochs 20.15 - 21.45 Uhr<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Ira-Susan Schreiner, Tel. 02761 828288<br />
SKIGYMNASTIK/FITNESS* (Damen & Herren)<br />
Montags 20.00 - 21.30 Uhr<br />
Kreissporthalle, Erzbergerstraße 37, in den<br />
Sommerferien jeden Montag 19.30 Uhr<br />
Fahrradtreff am Hallenbad<br />
Gerd Lütterbüse, Tel. 02761 65190<br />
STEP-AEROBIC FÜR FORTGESCHRITTENE*<br />
(Damen & Herren)<br />
Dienstags 18.00 - 19.00 Uhr<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Dunja Stamm, Tel. 02761 833838<br />
VOLLEYBALL (Damen & Herren)<br />
Montags 18.00 - 20.00 Uhr, Hobby-mixed<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Steven Manke, Tel. 02761 969753<br />
Dienstags 20.00 - 22.00 Uhr, Hobby-mixed<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Stefan Harnischmacher, Tel. 02761 2455<br />
VOLLEYBALL (Herren)<br />
Dienstags 19.00 - 21.00 Uhr und donnerstags<br />
20.00 - 22.00 Uhr,<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Marius Stuff, Tel. 0176 81778629<br />
TAEKWONDO (Damen & Herren)<br />
Dienstags 19.30 - 21.00 Uhr<br />
TH Max von <strong>der</strong> Grün-Schule, Bodelschwinghstr. 13<br />
Yvonne Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
WASSERGYMNASTIK*<br />
Montags 17.30 - 18.15 Uhr und 18.15 - 19.00 Uhr<br />
Lehrschwimmbecken Imbergschule, Imbergstr. 13<br />
Maria Hoffmann, Tel. 02761 71175<br />
(nur mit Voranmeldung)<br />
ZUMBA*<br />
Dienstags 18.00 - 19.00 Uhr<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr<br />
TH Städt. Gymnasium (alt), Imbergstraße 26<br />
Sarah Neveling, sarah-tvo@web.de (Gebühren erfragen!)<br />
* gleichzeitig Kursangebot für Nichtmitglie<strong>der</strong> des TVO<br />
* gleichzeitig Kursangebot für Nichtmitglie<strong>der</strong> des TVO<br />
56 57<br />
SPORTPROGRAMM <strong>2018</strong>
SPORTPROGRAMM <strong>2018</strong><br />
SPORT FÜR KINDER / JUGENDLICHE<br />
BADMINTON<br />
Dienstags 16.30 - 18.30 Uhr • Kreissporthalle,<br />
Erzbergerstraße 37<br />
Natalie Willeke, Tel. 02761 1736, Kin<strong>der</strong> 6 - 11 Jahre<br />
Mario Tigges, Tel. 01525 8123548, Kin<strong>der</strong> 12 - 14 Jahre<br />
Annika Rothenpieler, Tel. 0175 7727798,<br />
Jugendliche 15 - 19 Jahre<br />
Mittwochs 18.00 - 20.00 Uhr (nur in <strong>der</strong> Sommerzeit)<br />
• Gr. TH Hakemicke Schule Quellenweg 10<br />
Mario Tigges, Tel. 01525 8123548, Kin<strong>der</strong> 12 - 14 Jahre<br />
BALLGEWÖHNUNG MINIS<br />
Donnerstags 17.00 - 18.30 Uhr<br />
TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
Thomas Krawitz, Tel. 0177 3528005, Kin<strong>der</strong> ab 4 Jahre<br />
BASKETBALL<br />
Montags 17.00 - 18.30 Uhr,<br />
männl. U14 (11 - 13 Jahre) und U16 (13 - 15 Jahre)<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Peer Wente, Infos: Daniel Baethcke, Tel. 02761 828170<br />
Dienstags 16.00 - 17.30 Uhr,<br />
männl. Minis 6 - 10 Jahre und U14 (11 - 13 Jahre)<br />
TH Max von <strong>der</strong> Grün-Schule, Bodelschwinghstr. 13<br />
Daniel Baethcke, Tel. 02761 828170<br />
Freitags 18.00 - 19.15 Uhr,<br />
männl. U16 (13 - 15 Jahre)<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Peer Wente, Infos: Daniel Baethcke, Tel. 02761 828170<br />
Freitags 18.00 - 19.15 Uhr, Mädchen 12 - 16 Jahre<br />
TH Städt. Gymnasium (neu), Imbergstraße 26<br />
Barbara Manis, Infos: Daniel Baethcke, Tel. 02761 828170<br />
BOXEN<br />
Dienstags und mittwochs 19.00 - 21.00 Uhr<br />
für Jugendliche • TH Imberg Schule, Imbergstr. 13<br />
Sergej Pahl, Tel. 02761 836542, 0160-4260776<br />
ELTERN-KIND-TURNEN<br />
Dienstags 16.00 - 17.30 Uhr, ab 2 Jahre<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Irmtraud Ülhoff, Tel. 02761 61498, Anmeldung<br />
erfor<strong>der</strong>lich<br />
Donnerstags 15.45 - 17.00 Uhr, ab 2 Jahre<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Irmtraud Ülhoff, Tel. 02761 61498, Anmeldung<br />
erfor<strong>der</strong>lich<br />
Donnerstags je von 15.00 - 16.00 Uhr und von<br />
16.15 - 17.15 Uhr, ab 2 Jahre (Gruppen sind voll)<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Tel. Anmeldung für Warteliste, Juliane Bieker,<br />
Tel. 02761 9779713<br />
FIT WIE EIN TURNSCHUH<br />
Donnerstags 17.00 - 18.00 Uhr, 4 - 6 Jahre<br />
(Gruppe ist voll)<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Irmtraud Ülhoff, Tel. 02761 61498, Anmeldung<br />
erfor<strong>der</strong>lich<br />
GERÄTTURNEN NACHWUCHS<br />
Freitags 14.00 - 15.45 Uhr, 3 - 7 Jahre<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Lucy Moseler, Tel. 0177 7489095<br />
GERÄTTURNEN MÄDCHEN<br />
Dienstags 16.00 - 17.30 Uhr, 6 - 7 Jahre<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Max Barth, Tel. 02761 1876<br />
GERÄTTURNEN JUGENDLICHE (m / w)<br />
Donnerstags 18.30 - 20.00 Uhr, 14 - 18 Jahre<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Max Barth, Tel. 02761 1876<br />
GERÄTTURNEN JUNGEN<br />
Freitags 16.00 - 17.30 Uhr, <strong>bis</strong> 9 Jahre und<br />
freitags 17.30 - 19.00 Uhr, <strong>bis</strong> 12 Jahre<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Max Barth, Tel. 02761 1876<br />
HANDBALL<br />
Donnerstags 16.30 - 18.00 Uhr, Ballgewöhnung<br />
Minis, F-Jugend Mädchen und Jungen ab 4 Jahre<br />
TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
Thomas Krawitz, Tel. 0177 3528005<br />
SPORT FÜR KINDER / JUGENDLICHE<br />
Dienstags 17.00 - 18.30 Uhr, männl. E-Jugend<br />
(8 - 10 Jahre) • TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
Freitags 16.15 - 17.45 Uhr, männl. E-Jugend<br />
(8 - 10 Jahre) • Kreissporthalle, Erzbergerstr. 37<br />
Malte Auf<strong>der</strong>landwehr, Tel. 02761 2877<br />
Mittwochs 16.30 - 18.00 Uhr, männl. D-Jugend<br />
(10 - 12 Jahre) • gr. TH Hakemicke Schule,<br />
Quellenweg 10<br />
Freitags 16.15 - 17.45 Uhr, männl. D-Jugend<br />
(10 - 12 Jahre) • TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
Thomas Krawitz, 0177 3528005<br />
Mittwochs 16.30 - 18.00 Uhr, C-Jugend<br />
(13 - 14 Jahre) • Kreissporthalle, Erzbergerstr. 37<br />
Freitags 16.15 - 17.45 Uhr, C-Jugend<br />
(13 - 14 Jahre) • TH Realschule, Valentinsweg 2<br />
J. Ditzell, Tel. 0171 1916099;<br />
M. Hölting, Tel. 0171 7803581<br />
KUNSTTURNEN MÄDCHEN<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Carmen Seyfert, Tel. 02761 40120<br />
LEICHTATHLETIK<br />
Gruppen und Zeiten erfragen<br />
Karl-Heinz Besting, Tel. 02761 5785<br />
SCHWIMMEN<br />
Montags 16.00 - 17.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr,<br />
ab 6 Jahre (beide Gruppen sind voll), Lehrschwimmbecken,<br />
Freizeitbad <strong>Olpe</strong>, Seeweg 5<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich, Tel. 02761 40120<br />
Montags 16.00 - 17.00 Uhr, Jugendliche und<br />
17.00 - 18.30 Uhr, Jugendliche und offene Klasse<br />
Hauptbecken, Freizeitbad <strong>Olpe</strong>, Seeweg 5<br />
Marcel Westmeier, Tel. 0162 97751031<br />
Mittwochs 18.00 - 19.30 Uhr, Jugendliche und<br />
offene Klasse • Freizeitbad <strong>Olpe</strong>, Seeweg 5<br />
Marcel Westmeier, Tel. 0162 97751031<br />
Donnerstags 16.30 - 17.30 Uhr, Kin<strong>der</strong> 3 - 5 Jahre<br />
Lehrschwimmbecken Imbergschule, Imbergstr. 13<br />
Eva Otte, Tel. 02761 63643<br />
SHOW TANZ<br />
Dienstags 17.00 - 18.00 Uhr, Jahrgang 1999 - 2004<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Ira-Susan Schreiner, Tel. 02761 828288<br />
TAEKWONDO<br />
Montags 17.00 - 18.00 Uhr, Kin<strong>der</strong> / Anfänger,<br />
5 - 14 Jahre (Gruppe ist voll) und<br />
Montags 18.00 - 19.00 Uhr, Kin<strong>der</strong> /Jgdl. / Fortgeschrittene,<br />
9 - 18 Jahre (Gruppe ist voll)<br />
TH Max von <strong>der</strong> Grün-Schule, Bodelschwinghstr. 13<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich, Infos: Yvonne Baethcke,<br />
Tel. 02761 826170, Levi Brüggemann, Tel. 02761 979206<br />
Dienstags 17.30 - 18.30 Uhr, Kin<strong>der</strong> / Anfänger<br />
Dienstags 18.30 - 19.30 Uhr, Kin<strong>der</strong> / Fortgeschrittene<br />
Dienstags 19.30 - 21.00 Uhr, Jugendliche u. Erw. /<br />
Anfänger und Fortgeschrittene, 13 - 55 Jahre<br />
TH Max von <strong>der</strong> Grün-Schule, Bodelschwinghstr. 13<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Yvonne Baethcke, Tel. 02761 826170<br />
TANZEN<br />
Dienstags 16 - 17 Uhr, Jahrgang 2000 - 2003<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Ira-Susan Schreiner, Tel. 02761 828288<br />
Donnerstags 15 - 16 Uhr, Jahrgang 2007 - 2009<br />
Donnerstags 16 - 17 Uhr, Jahrgang 2006 - 2007<br />
(Gruppen sind voll)<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Ramona Gimmel, Tel. 0170 5486998<br />
Donnerstags 17 - 18 Uhr, Jahrgang 2012 - 2013<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Donnerstags 17.45 - 19 Uhr, Jahrgang 2009 - 2011<br />
TH Imberg Schule, Imbergstraße 13<br />
Marina Jakob, tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich, Ira-Susan<br />
Schreiner, Tel. 02761 828288<br />
Donnerstags 17. - 18.00 Uhr, Jahrgang 2004 - 2006<br />
TH städt. Gymnasium (alt), Imbergstraße 26<br />
Info: Sarah Neveling, sarah-tvo@web.de<br />
SPORTPROGRAMM <strong>2018</strong><br />
58 59
SPORTPROGRAMM <strong>2018</strong><br />
PRÄVENTIONSSPORT<br />
FELDENKRAIS – GESUND UND FIT<br />
(Damen & Herren)<br />
Dienstags 18.30 - 19.45 Uhr<br />
TH Städt. Gymnasium (alt), Imbergstraße 26<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Viktoria Koch, Tel. 02762 2400<br />
GYMNASTIK – FITNESS FÜR ÄLTERE* (Damen)<br />
Mittwochs 18.45 - 19.45 Uhr<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Xenia Hüpper, Tel. 02762 8195<br />
PILATES*<br />
Mittwochs 17.00 - 18.00 Uhr / 18.00 - 19.00 Uhr<br />
TH Städt. Gymnasium (alt), Imbergstraße 26<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Regine Schendel, Tel. 02761 62892<br />
RÜCKENFITNESS & KÖRPERHALTUNG*<br />
(Damen & Herren)<br />
Montags 19.00 - 20.30 Uhr<br />
TH Max von <strong>der</strong> Grün-Schule, Bodelschwinghstr. 13<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Monika Sonntag, Tel. 02761 3437<br />
WASSERGYMNASTIK*<br />
Montags 17.30 - 18.30 Uhr<br />
Freizeitbad <strong>Olpe</strong>, Seeweg 5<br />
Tel. Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />
Maria Bieker, Tel. 02761 53299<br />
WIRBELSÄULENSCHONGYMNASTIK*<br />
(Damen & Herren)<br />
Donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Angelika Brüser, Tel. 02761 65364<br />
REHABILITATIONSSPORT<br />
BEWEGUNGSBAD FÜR BEHINDERTE UND<br />
NICHTBEHINDERTE (Damen & Herren)*<br />
Montags 20.00 - 21.00 Uhr<br />
Freizeitbad <strong>Olpe</strong>, Seeweg 5<br />
Nur mit Voranmeldung, Guido Krämer, Tel. 02764 273<br />
HERZSPORT* (Damen & Herren)<br />
Dienstags 18.30 - 20.00<br />
Kreissporthalle, Erzbergerstraße 37<br />
Nur mit Voranmeldung<br />
Hanno Schmidt, Tel. 02761 839990 o<strong>der</strong><br />
Maria Bieker, Tel. 02761 53299<br />
Dienstags 20.30 - 21.30<br />
Kreissporthalle, Erzbergerstraße 37<br />
Nur mit Voranmeldung<br />
Hanno Schmidt, Tel. 02761 839990 o<strong>der</strong><br />
Maria Bieker, Tel. 02761 53299<br />
NEUROLOGIE* (Damen & Herren)<br />
Montags 15.45 - 16.45 Uhr<br />
TH Hohenstein Schule, Kardinal-von Galen-Str. 36<br />
Nur mit Voranmeldung<br />
Jutta Ochel, Tel. 0160 94959666<br />
ORTHOPÄDIE-SPORT* (Damen & Herren)<br />
Montags 16.45 - 17.45 Uhr / 17.45 - 18.45 Uhr<br />
TH Gallenberg Schule, Am Gallenberg 24<br />
Nur mit Voranmeldung<br />
Mechthild Dittmann-Reiß, Tel. 02761 5459<br />
Dienstags 20.00 - 21.00 Uhr<br />
Kreissporthalle, Erzbergerstraße 37<br />
Nur mit Voranmeldung<br />
Sigrid von Schledorn, Tel. 02721 2636<br />
SPORT FÜR DIABETIKER UND MENSCHEN AB 65*<br />
(Damen & Herren)<br />
Donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr<br />
Kreissporthalle, Erzbergerstraße 37<br />
Nur mit Voranmeldung, Viktoria Koch, Tel. 02762 2400<br />
* gleichzeitig Kursangebot für Nichtmitglie<strong>der</strong> des TVO<br />
60 61
KULINARISCHE<br />
WANDERUNG<br />
Wan<strong>der</strong>n und Genießen<br />
rund um <strong>Olpe</strong><br />
62<br />
Das Genuss- Erlebnis in <strong>Olpe</strong> am Biggesee.<br />
Auf einer abwechslungsreichen Wan<strong>der</strong>strecke von<br />
ca. 15 km werden Sie von vier Gastgebern an fünf<br />
kulinarischen Stationen verwöhnt.<br />
So., 9. <strong>September</strong> <strong>2018</strong><br />
ANMELDUNG UND INFOS<br />
Tel. 02761- 94290<br />
www.kulinarische- wan<strong>der</strong>ung- olpe.de<br />
„Kultur-Magazin“ – Forschungsstätte - Bildungseinrichtung<br />
Stadtarchiv <strong>Olpe</strong><br />
„Das Archiv hat die Aufgabe, Dokumente zur Geschichte <strong>der</strong> Stadt<br />
und <strong>der</strong> Region zu sichern, zu übernehmen, zu verwahren, zu<br />
erschließen, zu erforschen, zu veröffentlichen o<strong>der</strong> sonst nutzbar<br />
zu machen und zur Wahrung <strong>der</strong> Rechte <strong>der</strong> Stadt beizutragen …“<br />
(Auszug aus <strong>der</strong> Dienstanweisung für das Stadtarchiv)<br />
Das Stadtarchiv ist somit nicht nur Aufbewahrungsort <strong>der</strong> archivwürdigen<br />
Überlieferung, es ist zugleich auch Dokumentations- und Forschungsstelle zur<br />
Geschichte <strong>der</strong> Stadt und Region. Als „Gedächtnis <strong>der</strong> Stadt“, als „Schlüssel zur<br />
Stadtgeschichte“ ist es weiterhin zuständig für historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.<br />
Cuno, Erz<strong>bis</strong>chof von Trier<br />
und Administrator <strong>der</strong><br />
kölnischen Kirche, bestätigt<br />
<strong>der</strong> Stadt <strong>Olpe</strong> 1368<br />
die von seinem Vorgänger<br />
Erz<strong>bis</strong>chof Heinrich 1311<br />
verliehenen Stadtrechte.<br />
(Stadtarchiv <strong>Olpe</strong>: Urk. 3)<br />
Das Archiv beinhaltet:<br />
• Pergamenturkunden seit 1361<br />
• Akten seit 1584<br />
• Landkarten seit dem 16. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />
• Bücher seit 1478 • Stadtpläne seit 1795<br />
• Zeitungen seit 1841 • Fotos seit 1875<br />
• Filme seit 1937 etc.<br />
Das Archiv übernimmt private Nachlässe, Sammlungen, Dokumente, Fotos, Bücher etc. und mit<br />
Blick auf ein späteres Stadtmuseum auch museale Gegenstände. Es verwahrt zudem Archivbestände<br />
als Dauerleihgabe (Privatarchive, Firmenarchive, Vereinsarchive etc.).<br />
Die Bestände des Stadtarchivs, darunter eine große landeskundliche Bibliothek (7.000 Bände),<br />
genealogische Sammlungen, die Sammlungen des Heimatvereins für <strong>Olpe</strong> und Umgebung e.V.,<br />
die Archive des Sauerländischen Volksblattes (1841 – 1979), <strong>der</strong> Westfälischen Rundschau und<br />
<strong>der</strong> Westfalenpost seit 1946 sowie <strong>der</strong> Siegener Zeitung seit 1992, sind für die Öffentlichkeit im<br />
Rahmen <strong>der</strong> Benutzungsordnung zugänglich.<br />
Das Archiv gibt Publikationen über seine Bestände und zur Geschichte <strong>der</strong> Stadt <strong>Olpe</strong>, darunter eine<br />
mehrbändige Stadtgeschichte, heraus.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Anschrift:<br />
(möglichst nach telefonischer Anmeldung)<br />
Stadtarchiv <strong>Olpe</strong>, Altes Lyzeum<br />
Dienstag: 09.00 – 12.30 Uhr Franziskanerstraße 6/8<br />
14.00 – 16.00 Uhr 57462 <strong>Olpe</strong><br />
Donnerstag: 09.00 – 12.30 Uhr Tel.: 02761-83 12 93 bzw. 83 13 04<br />
14.00 – 18.00 Uhr Fax: 02761-83 22 93<br />
Freitag: 09.00 – 12.30 Uhr E-Mail: j.wermert@olpe.de
Sicher<br />
online zahlen<br />
ist einfach.<br />
Mit paydirekt: dem neuen<br />
Service Ihres Sparkassen-<br />
Girokontos. Ein Bezahlverfahren<br />
made in Germany.<br />
Einfach im Online-Banking<br />
registrieren.<br />
sparkasse-olpe.de