Kunst Auktion 23. - 25. Mai 2011, Germann Auktionshaus, Zürich
Kunst Katalog, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Auktion vom 23. - 25. Mai 2011, Germann Auktionshaus AG, Stockerstrasse 38, 8002 Zürich. Bedeutende Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Multiples, Fotografie, Bedeutende Internationale Druckgrafik, Portfolios und Kunstbücher, Internationale Druckgrafik.
Kunst Katalog, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Auktion vom 23. - 25. Mai 2011, Germann Auktionshaus AG, Stockerstrasse 38, 8002 Zürich. Bedeutende Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Multiples, Fotografie, Bedeutende Internationale Druckgrafik, Portfolios und Kunstbücher, Internationale Druckgrafik.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
germann
Auktionen 23.– 25. Mai 2011
www.germannauktionen.ch
Sämtliche Katalognummern sind im Internet abgebildet
Tous les lots sont illustrés sur internet
Each lot is illustrated on our website
germann
CH-8032 Zürich
Zeltweg 67
Schweiz, Switzerland, Suisse, Svizzera
Telefon: +41 (0)44 251 83 58
Telefax: +41 (0)44 261 53 87
art@germannauktionen.ch
germannauktionen.ch
germannauctions.com
Zürcher Kantonalbank, Zürich
Mitglied des Verbandes Schweizerischer Auktionatoren von Kunst- und Kulturgut
Katalog Nr. 1101
Umschlag: Nr. 9 Gerhard Richter
Katalogbearbeitung/Information: Marco De Nardis, Claudia Munz, Brigitta Oehrström, Kerstin Schnapp
Buchhaltung: Doris Vogt
auktionen
Montag, 23. Mai 2011 18.00 Uhr Nr. 1 – 169 Bedeutende Gemälde, Skulpturen,
Aquarelle, Zeichnungen und Multiples
(siehe Künstlerverzeichnis)
Dienstag, 24. Mai 2011 17.30 Uhr Nr. 201 – 258 Bedeutende Internationale Druckgrafik,
Portfolios und Multiples (A–Z)
18.00 Uhr Nr. 301 – 638 Internationale Druckgrafik, Portfolios
und Multiples (A–Z)
Mittwoch, 25. Mai 2011 18.00 Uhr Nr. 701 – 760 Fotografie (A–Z)
18.30 Uhr Nr. 801 – 851 Werkverzeichnisse und Kunstbücher (A–Z)
18.50 Uhr Nr. 901 – 960 Volkskunst und Outsider-Art (A–Z)
19.15 Uhr Nr. 1001 – 1277 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
und Multiples unter CHF 5000.– (A–Z)
VORBESICHtIGung Samstag, 14. Mai 2011 10.00 – 16.00 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2011 10.00 – 16.00 Uhr
Montag, 16. Mai 2011 10.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 17. Mai 2011 10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 18. Mai 2011 10.00 – 18.00 Uhr
Schätzpreise
Die angegebenen Preise sind Schätzungen. Aufträge für die Auktionen können mit Hilfe des
Auftragsformulars erteilt werden. Die angegebenen Limiten werden nur so weit in Anspruch
genommen, als damit andere Bieter oder allfällige Limiten überboten werden müssen.
Change-Konverter
auction sales
Zur Erleichterung der Umrechnung von Schweizer Franken in Fremdwährungen ist an
einigen Auktionen unsere Währungs-Umrechnungstafel in Betrieb.
Jegliche Haftung für Fehler, die durch die Benutzung der Anzeigetafel entstehen, wird ausdrücklich
wegbedungen.
Monday, May 23, 2011 6.00 p.m. No. 1 – 169 Important Paintings, Sculptures,
Watercolors, Drawings and Multiples
(see index)
Tuesday, May 24, 2011 5.30 p.m. No. 201 – 258 Important International Prints, Portfolios
and Multiples (A–Z)
6.00 p.m. No. 301 – 638 International Prints, Portfolios
and Multiples (A–Z)
Wednesday, May 25, 2011 6.00 p.m. No. 701 – 760 Photography (A–Z)
6.30 p.m. No. 801 – 851 Catalogues Raisonnés and Books (A–Z)
6.50 p.m. No. 901 – 960 naive Painters and Outsider-Art (A–Z)
7.15 p.m. No. 1001 – 1277 Paintings, Watercolors, Drawings
and Multiples under CHF 5000.– (A–Z)
viewinG Saturday, May 14, 2011 10 a.m. – 4 p.m.
Sunday, May 15, 2011 10 a.m. – 4 p.m.
Monday, May 16, 2011 10 a.m. – 6 p.m.
tuesday, May 17, 2011 10 a.m. – 6 p.m.
Wednesday, May 18, 2011
10 a.m. – 6 p.m.
Estimated prices
Currency converter
These estimates are the approximative prices we expect to be realized. Where bidders are
unable to attend the sale, we will be pleased to enter their bids without charge. Such bids
may be executed at a lower price, subject to the reserve price an other bids.
A currency converter will be operated at some auctions but only for the guidance of bidders.
Germann will not accept any responsibility in the error on the currency converter
whether in foreign currency of bids in Swiss Francs or otherwise.
ventes aux enchères
Lundi, 23 mai 2011 18.00 h No. 1 – 169 tableaux importants, sculptures,
aquarelles, dessins et multiples (voir index)
Mardi, 24 mai 2011 17.30 h No. 201 – 258 Estampes internationales importantes,
portfolios et multiples (A–Z)
18.00 h No. 301 – 638 Estampes internationales, portfolios
et multiples (A–Z)
Mercredi, 25 mai 2011 18.00 h No. 701 – 760 Photographies (A–Z)
18.30 h No. 801 – 851 Catalogues raisonnés et livres (A–Z)
18.50 h No. 901 – 960 Peintres naïfs et Outsider-Art (A–Z)
19.15 h No. 1001 – 1277 tableaux, aquarelles, dessins et multiples
jusqu’à CHF 5000.– (A–Z)
exPOSItIOn puBLIque Samedi, 14 mai 2011 10.00 – 16.00 h
Dimanche, 15 mai 2011
10.00 – 16.00 h
Lundi, 16 mai 2011 10.00 – 18.00 h
Mardi, 17 mai 2011 10.00 – 18.00 h
Mercredi, 18 mai 2011
10.00 – 18.00 h
Prix d’estimation
Convertisseur monétaire
Les prix indiqués dans le catalogue sont des prix d’estimation. La maison Germann se
charge d’exécuter les ordres d’achats écrits des personnes empêchées d’assister à la
vente. Ces enchères doivent être passées en tenant compte d’autres enchères ou de prix
de réserve, s’il y en a.
Un convertisseur monétaire est mis en service lors de quelques ventes aux enchères. Il
donne une information brève à l’enchéreur. Nous déclinons toute responsabilité en cas
d’erreur et d’omission.
vendita all’asta
Lunedì, 23 maggio 2011 ore 18.00 No. 1 – 169 quadri importanti, sculture, acquarelli,
disegni e multipli (vedere indice)
Martedì, 24 maggio 2011 ore 17.30 No. 201 – 258 Stampe internazionali importanti, portfolios
e multipli (A–Z)
ore 18.00 No. 301 – 638 Stampe internazionali, portfolios
e multipli (A–Z)
Mercoledì, 25 maggio 2011 ore 18.00 No. 701 – 760 Fotografie (A–Z)
ore 18.30 No. 801 – 851 Cataloghi ragionati e libri (A–Z)
ore 18.50 No. 901 – 960 Pittori naïf e Outsider-Art (A–Z)
ore 19.15 No. 1001 – 1277 quadri, acquarelli, disegni e multipli fino
a CHF 5000.– (A–Z)
MOSTRA PRELIMINARE Sabato, 14 maggio 2011 ore 10.00 – 16.00
Domenica, 15 maggio 2011 ore 10.00 – 16.00
Lunedì, 16 maggio 2011 ore 10.00 – 18.00
Martedì, 17 maggio 2011 ore 10.00 – 18.00
Mercoledì, 18 maggio 2011 ore 10.00 – 18.00
Prezzi di stima
Convertitore monetario
I prezzi riportati sul catalogo sono quelli di stima. Gli ordini per l’asta possono essere
inoltrati alla ditta Germann col formulario-ordini. Le offerte ivi indicate vengono prese in
considerazione solo nella misura necessaria da superare altri offerenti od eventuali limiti.
Per facilitare la conversione franchi – valuta estera ci si può servire del nostro convertitore
monetario funzionante in occasione di determinate aste. Si declina espressamente ogni
responsibilità risultante da eventuali errori dovuti all’uso del convertitore.
auktionsbedingungen
1. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den vom Auktionator
anerkannten Meistbietenden in Schweizer Franken. Die
Abgabe eines Gebots schliesst die Anerkennung der Auktionsbedingungen
ein. Verkäufer dürfen auf eigene Objekte nicht mitbieten.
Zur Erleichterung der Umrechnung von Schweizer Franken
in Fremdwährungen ist an einigen Auktionen als Service unsere
Währungs-Umrechnungstafel in Betrieb. Jegliche Haftung für
Fehler, die durch die Benutzung der Anzeigetafel entstehen, wird
ausdrücklich wegbedungen.
2. Jeder Käufer haftet persönlich für seine Gebote. Einwendungen,
für Rechnung Dritter gekauft zu haben, werden nicht berücksichtigt.
Es steht dem Versteigerer frei, ein Gebot abzulehnen, ohne
hierfür Gründe anzugeben. Der Versteigerer behält sich das Recht
vor, Nummern des Kataloges zu vereinigen, zu trennen oder aber
ausserhalb der Reihenfolge anzubieten sowie wegzulassen. Es
steht dem Auktionshaus auch frei, eine Person an der Auktion
nicht teilnehmen zu lassen. Das Auktionshaus kann eine Legitimierung
(Identitätskarte, Pass, Führerschein) und eine Bankreferenz
verlangen.
Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach der Auktion zu
begleichen. Verrechnung ist ausgeschlossen.
3. Telefonische oder schriftliche Bietaufträge von nicht anwesenden
Interessenten werden bis 24 Stunden vor Auktionsbeginn schriftlich
entgegen genommen. Telefonische Bieter sind damit einverstanden,
dass das Telefonat aufgezeichnet werden kann. Jede
Haftung des Auktionshauses für schriftliche und telefonische Bietaufträge
wird wegbedungen.
4. Auf dem Zuschlagspreis ist pro Lot ein Aufgeld zu entrichten, das
wie folgt berechnet wird:
Bis zu einem Zuschlagspreis von CHF 400 000.–: 20 %
Bei einem Zuschlag über CHF 400 000.–:
20 % auf die ersten CHF 400 000.–
12 % auf die Differenz von CHF 400 000.– bis zur Höhe des Zuschlages.
Auf dem Aufgeld ist die schweizerische Mehrwertsteuer (MWSt.)
vom Käufer zu bezahlen.
Bei mit Stern (*) bezeichneten Losen sind der Zuschlagspreis sowie
das Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.
Wird von ausländischen Käufern eine vom Schweizer Zoll ordnungsgemäss
abgestempelte Ausfuhrdeklaration beigebracht,
vergütet das Auktionshaus die schweizerische Mehrwertsteuer
(MWSt.) zurück, sofern der Betrag CHF 50.– übersteigt.
5. Sämtliche zur Versteigerung gelangenden Objekte werden in Namen
und für Rechnung Dritter versteigert. Der Käufer hat keinen
Anspruch auf Bekanntgabe des Einlieferers und ist damit einverstanden,
dass das Germann Auktionshaus auch von diesem eine
Provision erhält.
6. Der Käufer hat die Objekte in dem Zustand zu übernehmen, in
welchem sie sich beim Zuschlag befinden. Während der Ausstellung
besteht die Möglichkeit, die Gegenstände eingehend zu besichtigen.
Die Beschreibung der Gegenstände erfolgt nach bestem
Wissen und Gewissen, jedoch kann das Auktionshaus für die
Katalogangaben keine Haftung übernehmen. Jede Gewährleistung
für irgendwelche Mängel, sei es in tatsächlicher oder rechtlicher
Hinsicht, wird ausdrücklich wegbedungen. Alle mündlichen
und schriftlichen Äusserungen irgendwelcher Art sind keine Zusicherungen,
Gewährleistungszusagen, Garantien oder dergleichen,
sondern lediglich persönliche Meinungsäusserungen, die
jederzeit geändert werden können.
7. Falls sich herausstellen sollte, dass der ersteigerte Gegenstand im
Hinblick auf die Katalogangaben eine «absichtliche Fälschung»
darstellt, so wird der Auktionator den Zuschlag aufheben und den
Kaufpreis rückerstatten, sofern ihm der Gegenstand innerhalb
eines Jahres seit dem Zuschlag zurückgebracht wird. Voraussetzung
dafür ist, dass sich der ersteigerte Gegenstand in demjenigen
Zustand befindet, in dem er sich zur Zeit des Zuschlages
befunden hat.
Der Nachweis einer Fälschung ist vom Käufer zu erbringen. Als
«absichtliche Fälschung» wird jede Nachahmung bezeichnet, die
in der Absicht angefertigt ist, den Käufer, insbesondere hinsichtlich
des Ursprungs, des Alters, der Epoche, des Kulturkreises
oder der Quelle eines Kaufobjektes zu täuschen. Voraussetzung
bleibt, dass dies aus den Katalogangaben nicht ersichtlich war
und dass das Objekt zur Zeit des Zuschlags einen geringeren Wert
darstellte, als wenn es der Katalogbeschreibung entsprochen
hätte.
Nachstehende Einschränkungen werden geltend gemacht. Kein
Rückgaberecht besteht:
– wenn die Katalogbeschreibung dem Stand der Wissenschaft
bzw. den mehrheitlichen Meinungen der Fachexperten zur Zeit
der Katalogisierung entsprach, oder
– wenn die Fälschung zur Zeit der Katalogisierung nach dem
Stand der Forschung noch nicht als solche zu bezeichnen gewesen
wäre.
Rückgabeberechtigt ist lediglich der wirkliche Käufer, auf dessen
Namen die Verkaufsrechnung ausgestellt wurde.
8. Die Abgabe eines Gebotes bedeutet eine verbindliche Kaufofferte.
Der Bieter bleibt an sein Gebot gebunden, bis dieses entweder
ausdrücklich überboten oder vom Versteigerer abgelehnt
wird. Erfolgte Doppelgebote werden sofort nochmals aufgerufen.
In Zweifelsfällen entscheidet der Abgeordnete des Stadtammannamtes.
Angebot und Ausruf erfolgen in der Regel unterhalb der vom Auftraggeber
festgesetzten Limiten. Kunstwerke können ohne Verkauf
zugeschlagen oder zurückgenommen werden, ohne dass
dies vor Abschluss der Auktion erkennbar ist.
9. Der Ersteigerer erwirbt das Eigentum erst nach vollständiger Zahlung
des Zuschlagspreises und des Aufgeldes sowie allfälliger
Steuern. Die Haftung für Verlust, Diebstahl, Beschädigung und
Zerstörung des Objektes trägt 10 Tage nach erfolgtem Zuschlag
der Käufer.
Die ersteigerten und bezahlten Gegenstände sind während der
Auktion oder aber innerhalb von 10 Tagen auf Risiko und Kosten
des Käufers abzuholen. Bei Bezahlung mit Check können die
Objekte erst nach erfolgter, unwiderruflicher Gutschrift der Bank
ausgehändigt werden. Kreditkarten werden nicht angenommen.
Verspätete Zahlungen werden mit einem Verzugszins von 1% pro
angebrochenen Monat belastet.
10. Wird die Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so kann
das Auktionshaus Germann wahlweise Erfüllung des Kaufvertrags
verlangen oder den Zuschlag an den Käufer jederzeit ohne Fristansetzung
oder sonstige Mitteilung annullieren. Der Käufer haftet
für allen, aus der Nichtzahlung bzw. Zahlungsverspätung entstehenden
Schaden, bei der Aufhebung des Zuschlags insbesondere
für einen allfälligen Mindererlös, falls der Steigerungsgegenstand
anderweitig veräussert wird. Bis zur vollständigen Bezahlung
aller geschuldeten Beträge behält Germann Auktionshaus an
allen, sich in seiner Gewahrsam befindlichen Objekten des Käufers
ein Retentions- und Pfandrecht. Germann Auktionshaus ist
zur freihändigen Verwertung solcher Pfänder berechtigt. Auf einen
allfälligen Mehrerlös hat der Käufer, dessen Zuschlag annulliert
wurde, keinen Anspruch. Im Übrigen gelten die Bestimmungen
vor Art. 213.ff. und 102.ff. des Schweizerischen Obligationenrechts.
Falls der Kaufgegenstand vor der vollständigen Bezahlung
in den Besitz des Käufers übergegangen sein sollte, ist das Germann
Auktionshaus oder der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag
zurückzutreten und die übergebene Sache zurückzufordern.
11. Germann Auktionshaus hilft bei der Organisation des Versands,
schliesst aber jegliche Haftung für vorgenannte Handlung aus.
Objekte, die nach 10 Tagen nicht abgeholt sind, werden auf Kosten
und Gefahr des Käufers eingelagert oder können auch in
einem Lagerhaus kostenpflichtig deponiert werden.
12. Die vorstehenden Bedingungen sind Bestandteile jedes einzelnen
an der Auktion geschlossenen Kaufvertrages. Abänderungen sind
nur schriftlich gültig. Sofern Teile dieser Auktionsbedingungen der
geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen
sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer
Gültigkeit unberührt.
13. Staat und Gemeinde Zürich sind von jeglicher juristischen Verantwortung
befreit. Der Stadtammann handelt lediglich als Aufsichtsperson,
ohne Verantwortung rechtlicher Art. Das Verhältnis zwischen
den Parteien untersteht in allen Teilen dem schweizerischen
Recht. Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist
Zürich 7 unter Vorbehalt des Weiterzugsrechtes an das Schweizerische
Bundesgericht.
conditions of sale by auction
1. The sale is conducted in Swiss francs. After the third call, the
object is knocked down to the highest bidder for immediate payment
in Swiss Francs. By participating in the sale, the bidder fully
accepts the following auction conditions. Seller shall not bid for
their own lots. A currency converter may be operated at some
auctions but only for the guidance of bidders. Germann Auctions
will not accept any responsibility in case of error on the part of the
currency converter, either in foreign currency of bids or in Swiss
Francs or otherwise.
2. Every purchaser is personally responsible for his bids. Objections
on the grounds of having bought on behalf of a third party are not
accepted. The auctioneer may refuse a bid without explanation.
For the purpose of auctioning, the auctioneer may group objects
listed in the catalogue under different numbers, separate objects
listed under the same number, call them out of sequence or omit
them altogether. Germann Auctions has absolute discretion to
refuse admission to the auction. Germann Auctions may ask a
prospective buyer to identify himself and to supply financial references.
Invoices are payable within 10 days after the auction.
Compensation is excluded.
3. Absentee bids or bids by telephone from buyers who cannot attend
the sale are accepted in writing up to 24 hours before the sale
begins. Telephone bids may be recorded. Written and telephone
bids are offered as an additional service at no extra charge, and
at the buyer’s risk. Germann Auctions cannot accept liability for
failure to place such bids.
4. All buyers shall pay a premium on the hammer price for each lot
calculated as follows:
For a hammer price up to CHF 400 000.–: 20 %
For a hammer price above CHF 400 000.–:
20 % on the first CHF 400 000.–
12 % on the difference between CHF 400 000.– and the hammer
price.
The above mentioned buyer’s premium is subject to the Swiss
VAT, which is to be paid by the buyer.
For lots marked with asterisk (*) both, the price at which the object
has been knocked down and the buyer’s premium are subject to
the Swiss VAT.
After an export declaration duly signed by the Swiss customs authorities
has been received, Germann Auctions will refund the
Swiss VAT to foreign buyers, provided that the sum exceeds
CHF 50.–.
5. All objects are put up for auction on behalf of and on account of
third parties. The buyer shall not have the right to be informed of
the seller’s name or his commission.
6. The buyer must take possession of the objects in the condition in
which they are at the time of being knocked down to him. During
the preview the objects are open to inspection. They are described
to the best of our knowledge, but German Auctions and the
auctioneer cannot be held responsible for the information given in
the catalogue. Guarantee of defects of any kind, both physical
and legal, is excluded explicitly. Any written or oral comments are
statements of opinion, which may be revised at any time and are
not warranties, guarantees, conditions or the like.
7. If, within one year from the date of auction of an object, the buyer
informs German Auctions in writing that the said object is a wilful
imitation and returns said object in the same conditions in which
it was knocked down to him, and in fact it turns out to be a wilful
imitation, with respect to its description in the catalogue the auctioneers
will cancel the sale.
The proof of wilful imitation is to be supplied by the buyer. Any
copy which was produced with intent to deceive, either with respect
to its maker, origin, date, epoch, cultural area or source,
without this appearing from the text of the catalogue, and which
was worth less at the sale than it would have been if the object
had matched its description, is considered a wilful imitation.
The following restrictions shall apply, however. The object can not
be returned:
– if the description in the catalogue was made in keeping with the
level of research or according to the opinion of the majority of
experts at the time when the catalogue was being compiled; or
– if, in keeping with the level of research, the imitation was not to be
qualified as such at the time the catalogue was being compiled.
The object can only be returned by the buyer in whose name the
invoice is issued.
8. A bid constitutes a firm offer to buy. The bidder remains bound by
it until either a higher price is offered or the auctioneer refuses it.
In the case of double bids the object is called out again immediate
ly and in case of doubts the assigned City Official shall decide.
Title and risk pass to the buyer on acceptance of the bid by the
auctioneer. As a rule, bids are invited below the reserve price.
Works of art may be knocked down without having been sold or
withdrawn, without being apparent prior to the end of the auction.
9. The purchase will be released after receiving the buyer’s full payment
of the hammer price, premium and, if applicable the taxes.
After 10 days from the auction, the buyer is fully liable for the loss,
theft, damage or destruction of the acquired items. Germann Auction
ceases to have liability after the said period.
You may pay for your purchase immediately after the auction by
going to the Cashiers or an invoice will be mailed to you following
the sale. The objects acquired must be picked up at the close of
the auction or within ten days thereafter at the risk and cost of the
buyer. Payment by cheque is deemed to have been effected only
upon receipt of a written, irrevocable bank confirmation. Payment
by credit card is not accepted. Late payments are due to a penalty
of 1% interest per calendar month.
10. If a buyer fails to pay at all or does not in due time, Germann
Auctions is entitled to either ask for performance of the terms of
the sales contract or to cancel the sale of the lot without notice. A
buyer who does not abide by the conditions outlined above, is
liable to pay damages. These may include a loss incurred by auctioning
off the object a second time as well as the commission and
expenses due for both sales. Germann Auctions stipulates having
the right of retention and a lien over any of the buyer’s property
which is in the possession of Germann Auctions for any reason
until payment of all outstanding amounts due. Germann may resell
those goods by auction or private sale, with estimates and reserves
at Germann Auctions’ discretion. If such resale is for less than
the amount due the buyer will remain liable for the shortfall together
with all costs incurred during such resale. The buyer whose
allocation has been cancelled shall have no right to raise a claim
on the possible sum in excess of the former price. In addition,
articles 213.ff. and following as well as 102.ff. and following of the
Swiss Code of Obligations shall apply. In case the object has been
picked up by the buyer before paying the full amount of the invoice,
Germann Auctions or the seller is authorized to rescind the
contract and ask for the object to be returned.
11. On demand, Germann Auctions assists with shipping and insurance
arrangements, but declines all liability resulting from such
acts. If the buyer fails to pay and collect the purchased lot within
10 days after the auction, the objects will be stored at the buyer’s
expense and entire risk either at Germann Auctions premises or
with a third party and will be subject to a handling fee and charges
for storage.
12. The conditions stated above are an integral part of every purchase
contract concluded at the auction. Modifications thereof are valid
only if agreed upon in writing. Should any provision of these Conditions
of Sale be held unenforceable for any reason, the remaining
provisions shall remain in full force.
13. The Canton and the Borough of Zurich bear no legal responsibility
whatever in connection with the sale. The Official, delegated by
the City of Zurich, acts in a purely supervisory capacity. The relationship
between the parties to the contract is governed by
Swiss law in all respects. Deliveries are due at Zurich 7, which is
also the place of jurisdiction. The right of recourse to the Swiss
Federal Court is reserved.
The original text in German is binding.
conditions de vente
1. L’adjudication intervient après trois appels adressés par le commissaire-priseur
au dernier enchérisseur reconnu et misant en
francs suisses.
Le fait d’émettre une enchère implique la reconnaissance des
conditions de la vente aux enchères. Les vendeurs ne sont pas
habilités à enchérir sur leurs propres objets. Pour faciliter la conversion
du franc suisse dans une monnaie étrangère, certaines
ventes proposent notre table de conversion monétaire à titre de
service gracieux. Toute responsabilité est expressément dégagée
en ce qui concerne les erreurs qui pourraient survenir du fait du
recours à cette table.
2. Chaque acquéreur est personnellement responsable de ses
achats et ne peut prétendre avoir agi pour le compte d’un tiers. Le
commissaire-priseur peut refuser und enchère selon sa libre appréciation
et sans indiquer de motifs. Il se réserve le droit de regrouper
ou de dissocier des numéros du catalogue, de proposer
des numéros sans respecter leur ordre de publication ou d’en
omettre. La maison de ventes aux enchères est également libre
d’exclure une personne de la vente. Elle peut par ailleurs exiger
de l’enchérisseur qu’il justifie de son identité (carte d’identité,
passeport, permis de conduire) et qu’il fournisse une référence
bancaire. Les factures doivent être réglées dans les dix jours qui
suivent la vente. Toute compensation est exclue.
Les droits de la disposition ne sont pas transmissibles et restent
seulement et exclusivement résérves à l’acheteur, c’est-à-dire
uniquement à la personne au nom de laquelle a été établie la
facture.
Les restrictions suivantes s’appliquent cependant à la disposition
ci-dessus. Le lot ne pourra être retourné lorsque
– la description portée au catalogue à la date de la vente était
conforme à l’opinion généralement admise par les experts et
specialistes ;
– il a été possible d’établir que le lot en question est un «faux intentionnel»
au moyen de procédés scientifiques mais que ces
procédés ne sont devenus généralement acceptés que postérieurement
à la publication du catalogue.
8. Chaque enchère constitue un engagement d’achat ferme.
L’enchérisseur reste engagé par son enchère tant qu’elle n’est pas
couverte par une surenchère ou refusée par la Direction de la
maison Germann. En cas de double enchère l’objet est remis aux
enchères immédiatement. En cas de doute, le représentant municipal
de Zurich tranchera.
Généralement les enchères commencent en dessous du prix de
réserve fixé par le vendeur. Ces objets peuvent être adjugés sans
avoir été vendus et sans que cela apparaisse avant la fin de la
vente.
3. Les enchères téléphoniques ou écrites émanant de personnes qui
sont absentes, sont acceptées par écrit jusqu’à 24 heures avant
le début de la vente. Les personnes qui enchérissent par téléphone
sont d’accord que la conversation soit éventuellement
enregistrée. La maison de ventes aux enchères Germann décline
toute responsabilité en ce qui concerne les ordres d’enchères
passés par téléphone et sous forme écrite.
4. Des droits de commission sont dûs en sus du prix d’adjudication,
facturés comme suit :
Lors d’un prix d’adjudication jusqu’à CHF 400 000.– : 20 %
Lors d’un prix adjudication dépassant CHF 400 000.– :
20 % sur les premiers CHF 400 000.–
12 % sur la différence de CHF 400 000.– jusqu’au prix d’adjudication.
La commission est soumise à la TVA Suisse.
Pour les transactions concernant les lots marqués d’un astérique,
la TVA Suisse est due en sus du prix d’adjudication et de la commission.
Sur production d’un cértificat d’exportation dûment timbré par la
douane Suisse, la maison Germann rembourse aux acquéreurs
étrangers la TVA Suisse sur les transactions concernant les lots
marqués d’un astérique, si celle-ci est supérieur de CHF 50.–.
5. Tous les objets présentés sont vendus pour compte et en nom de
tiers. L’acheteur n’a aucun droit à la communication du nom du
fournisseur; il est par ailleurs d’accord que la maison de ventes
aux enchères Germann touche également une commission de ce
dernier.
6. L’acheteur prend possession des lots dans l’état ou ils se trouvent
au moment de adjudication. Les acquéreurs ont la possibilité, au
cours de l’exposition précédant la vente, de se renseigner sur
l’état et la valeur des objets. La description des objets est faite au
mieux de la connaissance, toutefois la maison Germann ne peut
être tenue responsable pour les indications fournies par le catalogue.
Toute garantie concernant les défauts de toute sorte, qu’ils
soient de nature matérielle ou légale, est explicitement exclue.
Toutes les déclarations orales et écrites de quelque nature qu’elles
soient ne constituent nullement une promesse, une promesse de
garantie ou une garantie ou encore un quelconque aval, mais reflètent
uniquement des opinions personnelles qui peuvent changer
en tout temps.
7. Si, dans l’an quit suit la vente d’un lot quelconque, l’adjudicaire
notifie par écrit que le lot en question est un «faux intentionnel»,
et qu’il retourne le lot dans le même état dans lequel il se trouvait
au moment de la vente, et s’il est établi, par ailleurs, que le lot en
question est, de fait, un «faux intentionnel» par rapport à la déscription
du catalogue, la maison Germann annulera la vente et
remboursera le prix d’achat.
Par «faux intentionnel», il est entendu qu’un objet a été imité dans
l’intention d’induire en erreur l’acuéreur pour ce qui est de l’auteur,
de l’origine, de la date, de l’époque, du milieu culturel de la source,
qu’il n’a pas été décrit comme tel dans le catalogue ce qui, au
moment de la vente, lui confère une valeur nettement inférieure à
celle qu’il aurait du avoir s’il avait été conforme à la description
que lui donne le catalogue.
9. L’acquéreur n’accède à la propriété de son lot qu’à l’issue du
payement total du prix d’adjudication augmenté des droits.
L’acheteur est responsable de la perte, du vol et de la destruction
de l’objet après les dix jours qui suivent l’adjudication.
Les objets achetés lors de la vente devront être retirés au plus tard
10 jours après la vente aux frais, risques et périls de l’acquéreur.
En cas de paiement par chèque, les objets ne peuvent être enlevés
que lorsque la banque a dûment crédité le montant correspondant
de manière irrévocable. Les cartes de crédit ne sont pas
acceptées. Après ce délai, les payements retardes seront chargés
d’un intérêt moratoire de 1% par mois commencé.
10. Si le paiement n’est pas effectué ou n’intervient pas dans les délais,
la maison de ventes aux enchères Germann peut, soit exiger
l’exécution du contrat de vente, soit purement et simplement annuler
l’attribution faite à l’acheteur sans impartir de délai et sans
autre avis. L’acheteur répond de tout dommage résultant du nonpaiement
ou du paiement tardif et, en particulier dans le cas où
l’attribution est annulée, d’un éventuel solde restant négatif si
l’objet enchéri devait être revendu. Jusqu’au paiement intégral de
tous les montants dus, la maison de ventes aux enchères Germann
conserve un droit de rétention et de gage sur tous les objets
de l’acheteur qu’elle garde en dépôt. Elle est en droit de réaliser
ces gages de gré à gré. L’acheteur dont l’attribution a été annulée
n’a pas droit à un éventuel solde restant positif.
En outre ce sont les arrêtés des art. 213 ss. et 102 ss. du Droit
suisse des Obligations qui font foi. Au cas où l’objet aura été délivré
à l’acquéreur avant sont payement total, la maison Germann
ou le vendeur ont droit à se retirer du contrat et à réclamer les
objets déjà remis.
11. Sur demande, la maison Germann aide à organiser le transport,
mais décline toute responsabilité du susdit acte.
Les objets qui ne sont pas enlevés après dix jours sont stockés
aux risques et périls de l’acheteur ou peuvent être déposés auprès
d’un entrepôt moyennant finance.
12. Les conditions précédentes font partie intégrante de chaque contrat
d’achat conclu lors de la vente. Toute modification de ces
conditions se fera par accord écrit.
Dans la mesure où l’une ou l’autre des clauses des présentes
conditions de vente aux enchères ne correspond pas, plus ou pas
entièrement à la situation juridique en vigueur, les autres clauses
demeurent intactes quant à leur teneur et à leur validité.
13. L’Etat et la Municipalité de Zurich sont libérés de toute responsabilité
juridique. Le fonctionnaire municipal agissant seulement
comme superviseur n’a aucune responsabilité juridique. La rapport
entre les parties est soumis en sa totalité au droit suisse. La
lieu d’accomplissement et de juridiction est la Ville de Zurich 7
sous réserve du droit de recours au Tribunal fédéral suisse.
En cas de contestation, le texte en langue allemande des présentes
conditions de vente fera foi.
condizioni di vendita all’incanto
1. Dopo triplice appello l’aggiudicazione va al miglior offerente in
franchi svizzeri riconosciuto dal banditore. La consegna di
un’offerta implica il riconoscimento delle condizioni della vendita
all’incanto. I venditori non hanno il diritto di offrire per i loro oggetti.
Per facilitare la conversione di franchi svizzeri in valute straniere,
ad alcune aste è in funzione come servizio il nostro cartellone di
conversione. Si esclude espressamente ogni responsabilità per gli
errori che sorgono dall’utilizzo del cartellone.
2. L’acquirente è personalmente responsabile delle proprie offerte e
non può obiettare di aver agito per conto di terzi. È potere del
banditore rifiutare un’offerta, senza fornire motivazione alcuna. Il
banditore si riserva il diritto di unire, separare, di proporre fuori
dall’ordine di successione oppure di tralasciare numeri del catalogo.
Compete inoltre alla casa d’aste di impedire la partecipazione
all’asta di una persona. La casa d’aste può esigere che
l’offerente fornisca un documento di legittimazione (carta d’identità,
passaporto, licenza ricondurre) e referenze bancarie. Le fatture
devono essere saldate entro 10 giorni dall’asta. È esclusa la compensazione.
3. Le offerte telefoniche o scritte di interessati non presenti sono
presi in consegna fino a 24 ore prima dell’apertura dell’asta. Gli
offerenti telefonici si dichiarano d’accordo, che la telefonata
possa essere registrata. È esclusa qualsiasi responsabilità della
casa d’aste per le offerte scritte o telefoniche.
4. Al prezzo di aggiudicazione viene aggiunto un supplemento corrispettivo
per diritto d’asta, calcolato come segue:
Per un prezzo di aggiudicazione fino a CHF 400 000: 20 %
Per un prezzo di aggiudicazione oltre i CHF 400 000:
20 % sui primi CHF 400 000
12 % sulla differenza da CHF 400 000 fino al prezzo di aggiudicazione.
Sulla provvigione, l’acquirente deve pagare la TVA Svizzera.
Sui lotti indicati con il segno *, viene aggiunta la TVA Svizzera,
calcolata sulla provvigione e sul prezzo di aggiudicazione.
Se viene presentata una dichiarazione d’esportazione debitamente
bollata dalla dogana svizzera per i lotti indicati con il segno *, la
casa d’asta rimborsa la TVA ai commercianti all’estero, se questa
supera CHF 50.–.
5. Tutti gli oggetti in questione vengono venduti all’asta per conto e
nel nome di terzi. L’acquirente non ha nessun diritto di conoscere
il depositante ed è d’accordo, che la casa d’aste Germann riceva
una provvigione anche da questo.
6. L’acquirente deve accettare gli oggetti nello stato in cui si trovano
al momento dell’aggiudicazione. Durante l’esposizione gli acquirenti
possono esaminare attentamente gli oggetti. La descrizione
degli oggetti avviene secondo scienza e coscienza; la casa Germann
non si assume tuttavia responsabilità alcuna circa le indicazioni
riportate sul catalogo. Si declina espressamente ogni responsabilità
per danni materiali o giuridici. Tutte le asserzioni orali
e scritte di qualsivoglia genere non rappresentano assicurazioni,
promesse di garanzia, garanzie o simili, ma si tratta soltanto di
opinioni personali, che possono essere modificate in qualsiasi
momento.
l’oggetto viene immediatamente rimesso all’asta. In caso di dubbio
deciderà il rappresentante municipale di Zurigo.
Generalmente le offerte partono da un prezzo inferiore a quello di
riserva stabilita dal venditore. Le opere d’arte possono essere
aggiudicate senza essere state vendute, senza che ciò sia riconoscibile
prima della fine della vendita.
9. L’acquirente entra in possesso dell’ oggetto dopo il pagamento
totale del prezzo di aggiudicazione e del supplemento. 10 giorni
dopo l’avvenuta aggiudicazione, l’acquirente ha la responsabilità
per la perdita, il furto, il danneggiamento e la distruzione dell’oggetto.
Gli oggetti acquistati devono essere ritirati, a spese e rischio del -
l’acquirente, entro 10 giorni dalla vendita. Nel caso di pagamento
con assegno, gli oggetti possono essere consegnati soltanto
dopo l’avvenuto accredito irrevocabile della banca. Non si accettano
carte di credito. Pagamenti ritardati saranno sottomessi a
degli interessi di dilazione dell’ 1 % per ogni mese iniziato.
10. In caso di pagamento non effettuato o non effettuato in tempo, la
casa d’aste Germann può a scelta esigere o l’adempimento del
contratto di compravendita o annullare in qualsiasi momento e
senza fissare un termine o altra comunicazione l’aggiudicazione
all’acquirente. L’acquirente risponde per ogni danno sorto dal
mancato risp. dal ritardato pagamento, nel caso dell’annullamento
dell’aggiudicazione in particolare, se l’oggetto della vendita
all’asta è venduto altrove, per un eventuale minor ricavo. Fino al
completo pagamento di tutti gli importi dovuti, la casa d’aste Germann
conserva un diritto di ritenzione e di pegno per tutti gli oggetti
dell’acquirente in sua custodia. La casa d’aste Germann è
autorizzata alla vendita privata di tali pegni. L’acquirente la cui
aggiudicazione è stata annullata non ha diritto ad un eventuale
maggior ricavo. Valgono inoltre le disposizioni legislative del codice
delle obbligazioni art. 213 ss. e 102 ss. Nel caso che l’oggetto
passi in possesso dell aggiudicatario prima del pagamento completo,
la casa Germann o il venditore possono recedere dal contratto
e rivendicare l’oggetto.
11. La casa Germann accetta, su richiesta, ordini di spedizione degli
oggetti acquistati, ma declina tutta responsabilità di sopraddetta
azione. Gli oggetti che dopo 10 giorni non sono ancora stati ritirati,
sono immagazzinati a spese e a rischio dell’acquirente oppure
possono anche essere depositati a pagamento in un magazzino.
12. Le condizioni di cui sopra sono parte integrante di ogni singolo
contratto di vendita stipulato all’asta. Cambiamenti sono validi
solo per iscritto. Se parti di queste condizioni d’asta non dovessero
più o non completamente corrispondere alla situazione giuridica
vigente, ciò non tange le altre parti nel loro contenuto e nella
loro validità.
13. Lo stato e il Comune di Zurigo sono esonerati da ogni responsabilità
giuridica. Il funzionario designato dal Comune agisce solo in
funzione di sorvegliante e sanza alcuna responsabilità giuridica.
Per ogni controversia che dovesse insorgere tra le parti sarà applicato
il diritto svizzero. Luogo d’adempimento e foro giuridico è
Zurigo 7. Riservato il ricorso al Tribunale federale.
In caso di contestazione fa stato il testo in lingua tedesca.
7. Se dovesse risultare che l’oggetto acquistato è un falso intenzionale
e non corrisponde alle indicazioni del catalogo, la casa Germann
annulla la vendita e rimborsa il prezzo d’acquisto qualora
l’oggetto venga restituito entro un anno dall’aggiudicazione e nelle
stesse condizioni in cui si trovava al momento dell’acquisto.
E falsificazione intenzionale ogni contraffazione che induce in inganno
l’acquirente sull’origine, la data, l’epoca e la provenienza
dell’oggetto, non descritta come tale nel catalogo, e al momento
dell’aggiudicazione di valore nettamente inferiore a quello riportato
nel catalogo.
Soltanto l’acquirente al cui nome è stata intestata la fattura di
vendita ha il diritto di restituire l’ggetto in questione.
Valgono tuttavia le seguenti limitazioni. Il diritto di restituzione è
inammissibile:
– se la descrizione del catalogo, al momento della vendita corrispondeva
alle nozioni scientifiche rispettivamente all’opinione
generale degli esperti e specialisti;
– se l’imitazione, al momento della messa a punto del catalogo,
secondo le rilevazioni scientifiche non fosse da ritenere come
tale.
8. Ogni offerta costituisce un impegno d’acquisto esigibile. L’offerente
rimane vincolato alla sua offerta fino al momento in cui
essa è superata o rifiutata dalla casa. In caso di offerte doppie,
Index
Abrahams Ivor 121
Ackermann Max 301
Adams Mark 302
Aeschbacher Hans 60
Agam Yaacov 303 – 305
Alechinsky Pierre 306
Amstel Han Ploos van 901, 902
Anonym 1001
Antes Horst 307 – 313
Anzinger Siegfried 1002
Appel Karel 24, 49
Araki Nobuyoshi 701 – 703
Arman 26, 50 – 52, 84, 314
Arp Jean 315, 801 – 804
Asis Antonio 87
Aubertin Bernard 85
Bachmann Otto 1003
Bacon Francis 201
Badur Frank 42, 1004
Baier Jean 1005
Bailly Carol 903
Balkenhol Stephan 202
Balla Giacomo 805
Ballmer Karl 45
Balthus 316 – 318
Barfuss Ina 1006, 1007
Barraud Maurice 109
Barth Wolf 86, 1008
Bartlett Jennifer 78, 79
Baschlakow Alexej Iljitsch 319
Bechtler Ruedi 1009, 1010
Beckmann Max 203
Beothy Etienne 94
Bergamaschi Umberto 904, 905
Berrocal Miguel Ortiz 1011
Beuys Joseph 204 – 207, 320
Bill Jakob 321, 322
Bill Max 146, 208, 323 – 325
Bissier Jules 61
Bizanzio Andrea 1012
Blanchet Alexandre 1013, 1014
Boetti Alighiero 53
Bogart Bram 21, 1015, 1016
Bollin Eugen 1017, 1018
Bonjour Benjamin 906
Borel Jeannie 1019
Boussion Charles 907, 908
Bramke Erdmut 1020
Brandt Andreas 133 – 141
Braque Georges 326, 327
Brauchli René 1021
Brauer Arik (Erich) 328
Brignoni Sergio 1022, 1023
Brodwolf Jürgen 40, 1024
Bruhin Anton 1025, 1026
Brun del Re Angelo 1027
Bucher André 1028
Buffet Bernard 329
Burckhardt Carl 1029
Buri Samuel 1, 330
Burkhard Balthasar 704 – 708
Burland François 909, 910
Cahiers d’Art 806 – 808
Cahn Marcelle 1030 – 1042
Cahn Miriam 8, 165
Calderara Antonio 331 – 334, 1043 – 1046
Calzaferri Toni 1047
Camaro Alexander 335
Camenisch Paul 44
Carigiet Alois 336 – 347
Carles-Tolra Ignacio 911
Carmi Eugenio 348 – 350
Castelli Luciano 38, 104, 105
Castro Lourdès 351
César 123, 352, 353, 1048
Chadwick Lynn 354
Chagall Marc 209, 355 – 357, 809, 810
Chamberlain John Angus 358 – 360
Chia Sandro 361
Chillida Eduardo 210 – 212, 362
Christo 4, 363
Claisse Geneviève 364
Clavé Antoni 365 – 369
Cohen Nathan 1049, 1050
Comensoli Mario 92, 100, 1051, 1052
Contreras-Brunet Ivan 1053
Corbusier Le 214, 370 – 376
Crignis Rudolf de 43
Crippa Roberto 1054
Cruz-Diez Carlos 377- 380
Dafflon Stéphane 41
Dalí Salvador 32 – 34, 36, 381 – 386, 811
Dalvit Oskar 387, 1055
Danz Pascal 80
De Jong Jacqueline 93
De Vecchi Gabriele 388
Delaunay Sonia 389
Demand Thomas 709
Dexel Walter 390
Dietrich Adolf 912 – 914
Dine Jim 213, 391
Disler Martin 47, 125, 392, 1056, 1057
Dokoupil Georg Jiri 1058
Dorazio Piero 393, 1059
Dorny Bertrand 394
Ducret Maurice 1060
Duhem Paul 915, 916
Duss Carlos 1061
Egan Joseph 1062
Eggenschwiler Franz 1063 – 1066
Egger Rosemarie 1067
Eigenheer Marianne 124
Emch Peter 1068 – 1070
Epper Ignaz 1071
Erni Hans 395 – 397
Ernst Max 398, 399, 812
Erté Romain de Tirtoff 400, 401
Falk Hans 402 – 404, 1072
Federle Helmut M. 59
Fedier Franz 1073
Fichtel Niklaus 1074, 1075
Fini Leonor 405
Finn Herbert John 1076
Fischli Hans 1077, 1078
Fischli/Weiss 710
Fleischmann Adolph R. 406
Fleury Sylvie 1079
Floquet Christian 1080
Förg Günther 55
Fontana Annemie 161, 1081
Francis Sam 407
Frischknecht Fritz 917
Fruhtrunk Günther 408, 409
Fuchs Ernst 410, 411
Fuchs Mäddel 711
Gabo Naum 412
Garber Johann 918, 919
Gasser Bruno 1082
Gastini Marco 102
Gehr Ferdinand 413
Germana Mimmo 103
Gertsch Franz 46, 215, 414
Gessner Robert Salomon 27,
167 – 169, 1083
Giacometti Alberto 216
Giampietro Fabio 160
Gianoli Damiano 1084 – 1088
Giger H.R. 415 – 434, 1089 – 1093
Gilbert & George 23
Gilbert Helen 1094, 1095
Gill Madge 920, 921
Gimmi Wilhelm 1096
Girke Raimund 58
Glasmacher Dieter 1097
Glattfelder Hansjörg 66
Gloeden Wilhelm von 712, 713
Gorin Jean 217, 435, 436
Goux Claudine 922, 923
Grab Walter 1098 – 1104
Graeser Camille 218, 219, 437– 442
Grafik 20.Jh. 443 – 455
Grunenwaldt Martha 924, 925
Gubler Max 456, 457
Guillemet Jean-Baptiste Antoine 1105
Haas Kurt 926, 927
Hächler Peter 1106
Hafif Marcia 128
Hall Nigel 1108
Hamak Herbert 83
Hangen Heijo 1109 – 1111
Hari Max 1112
Hartmann Werner 1113
Hartung Hans 458
Hartung Willi 1114 – 1116
Haubensak Pierre 1117
Hauser Johann 928, 929
Hausner Rudolf 459 – 463
Helbig Walter 464, 465
Held Al 466
Hennig Albert 1118 – 1120
Herbst Adolf 110
Hermann Claude 1121
Hersberger Marguerite 1122
Herzog Josef 1123, 1124
Hesse Hermann 1125
Heurtaux André 1126, 1127
Hinterreiter Hans 116
Hirschhorn Thomas 467
Hirst Damien 220, 221
Hockney David 468
Hodgkin Howard 222
Höppner Berndt 1137, 1138
Hofer Carl 469
Hofkunst Alfred 1128 – 1134
Hoflehner Rudolf 62
Homonai Pal 930
Honegger Gottfried 13, 82, 470, 471,
1135, 1136
Hugo Jean 813
Hundertwasser Friedensreich 223, 814
Hunziker Daniel Robert 1139
Hutchinson Peter Arthur 472
Hutter Schang 3, 150, 1140
Icart Louis 473
Indermaur Robert 1141
Innes Callum 1142
Iseli Rolf 75, 95, 474 – 476
Isler Vera 714, 715
Iszelenov Nikolas 1143
Jaber al Maajoub 931, 932
Jacqui Danielle 933
Jawlensky Alexej von 48
Jensen Alfred 7
Johns Jasper 477
Jones Allen 478 – 480
Juszczyk James 1144
Kaeseberg (Fröbel Tomas) 1145
Kantor Tadeusz 16
Kathy Roger 1146
Katz Benjamin 716
Kawamata Tadashi 89
Kielholz Heiner 1147
Kippenberger Martin 1148
Kirchner Ernst Ludwig 481
Kirkeby Per 88
Knecht Fred Engelbert 1149 – 1151
Knipschild Axel 1152, 1153
Koch Udo 1154
Kokoschka Oskar 482 – 484
Kolar Jiri 111 – 114
Konvolut 815 – 822
Koszy Rosmarie 934, 935
Krüsi Hans 1155, 1156
Kuhn Friedrich 148, 149, 1157 – 1159
Kuhn Marianne 1160
Kujasalo Matti 1161
Kurfiss Gottlieb 1162 – 1164
LaChapelle David 717
Lagorio Maria Aleksandrovna 76, 77
Lange Otto 1165
Lapicque Charles 20
Lersy Roger 1166, 1167
Leuppi Leo 118, 1168
Lewitt Sol 224 – 226, 485
Lichtenstein Roy 227, 486
Lichtsteiner Alois 67 – 70
Licini James 147
Liebermann Max 487
Linck Philipp Hermann 718
Lindner Richard 488
Liner Carl 106, 107, 1169
Lippstreu Alexis 936, 937
Loch Anne 1170
Loewensberg Verena 127, 489 – 491
Lohse Richard Paul 492 – 495
Longo Robert 228
Longobardi Nino 1171
Lucana (Ana Lucia Pérez Tobón) 719, 720
Lüthi Urs 164, 499 – 503, 721 – 726, 1173
Luginbühl Bernhard 96, 142,
496 – 498, 823
Luther Adolf 1172
Maltz Russell 1174
Man Ray 25
Mangold Robert 229, 230
Marcaccio Fabian 126
Marini Marino 504, 824
Martin Kenneth 505
Martin Yolanda 1175
Masson André 506 – 508
Mattner Jakob 1176
Mauboulès Jean 1177 – 1179
Maurer Dora 1180
Maywald Wilhelm 727
McCartney Linda 728, 729
McCouch Gordon Mallet 71, 1181
Meier Paul Louis 1182
Melcher Gaspare 1183
Metalli Gianni 1184
Metzler Kurt Laurenz 2, 166, 1185 – 1187
Meyer Heidi 1188
Meyrick George 1189
Michaux Henri 156
Mirer Rudolf 509 – 512
Miró Joan 231 – 235, 513 – 518, 825, 826
Mohr Manfred 17 – 19
Moore Henry 519
Moos Max von 520
Morellet François 236, 521, 522
Morris Sarah 523
Moser René 1190, 1191
Moser Wilfrid 10
Müller Emil 1192
Müller Josef Felix 1193, 1194
Müller-Brittnau Willy 524, 525
Mumprecht Rudolf 526, 527
Music Zoran 528
Nay Ernst Wilhelm 237
Nellens Roger 1195
Newton Helmut 730, 731
Nicholson Ben 238 – 240
Niemeyer Jo 64
Novosad Karel 529
Obrist Ruth Maria 1196
Oldenburg Claes 241
Omcikus Pierre 1197
One Cent Life 827
Paik Nam June 12
Paladino Mimmo 54
Palermo Blinky 530
Pedretti Giuliano 144
Penck A.R. 531, 532
Pettibon Raymond 533
Pevsner Antoine 534
Pfahler Georg Karl 65, 535
Pfund Roger 1198
Phillips Peter 536 – 542
Piaubert Jean 122
Picabia Francis 39
Picasso Pablo 543 – 548, 828 – 837
Piza Arthur Luiz 549 – 558
Pizzichini Carlo 5, 6
Polk Smith Leon 559
Porges Clara 108, 1199
Portfolio 242, 560
Pozzati Concetto 101
Raetz Markus 561 – 568
Rainer Arnulf 56
Ramos Mel 569
Rauschenberg Robert 570 – 572
Rauth Leo 573
Reth Alfred 37
Richon Olivier 732 – 734
Richter Gerhard 9
Rickey George 1200
Riefenstahl Leni 735 – 739
Ris Günter Ferdinand 1201
Robert Yvonne 938
Robillard André 939
Roche Alexis-Louis 1202
Rollins Tim & K.O.S. 574
Rompza Sigurd 1203
Rondinone Ugo 90, 91, 1204
Rossi Remo 99
Rotella Mimmo 243
Roth Dieter 244 – 246, 575 – 582,
838, 1205
Ruegg Ilona 1206
Ruff Thomas 740
Ruscha Edward 247, 248
Sadkowsky Alexander 583 – 585
Saint Phalle Niki de 249, 586
Sandoz Claude 1207
Santomaso Giuseppe 587, 588
Scarpa Michel 1208
Schärer Hans 1209 – 1211
Schiele Egon 1212
Schiess Adrian 145
Schifferle Klaudia 1213 – 1215
Schmid Henri 1216
Schmidt Arnold 940
Schöffer Nicolas 28, 29
Schröder-Sonnenstern Friedrich 589
Schürch Johann Robert 1217, 1218
Schwarz Martin 1219 – 1222
Schwarz Robert 741
Schweizer Grafik 20.Jh. 590 – 595
Seewald Richard 1223
Sekula Sonja 157 – 159, 1224
Sekulic Sava 941 – 948
Selden Roger 1225
Seligmann Kurt 97, 98, 596
Sendrey Gérard 949
Seuphor Michel 597
Sigg Hermann-Alfred 1226 – 1228
Signer Roman 598, 742, 1229
Sonderborg Kurt R.H. 599
Sosno Sacha 1230
Soto Jesús Rafael 30
Spescha Matias 143, 600 – 602, 1231
Spiro Georges 1232
Spoerri Daniel 11, 14, 15, 152, 603, 604
Spring Lorenz 1233
Stalder Anselm 1234
Staub Erich 950
Staudt Klaus 1235
Stauffer Fred 1236
Stazewsky Henryk 1237 – 1240
Steffen Walter 1241 – 1243
Steichen Edward 743 – 745
Stein Peter 1244
Stella Frank 605
Stern Bert 746 – 749
Stocker Carlotta 1245
Strba Annelies 750 – 754
Stumpf Manfred 1246
Suter Paul 1247
Talman Paul 1248
Tanguy Yves 839
Tàpies Antoni 250 – 252, 606 – 608, 840
Teller Jürgen 755
Tichy Miroslav 756, 757
Tillyer William 1249
Tilson Joe 609
Timmermahn (Peter Klein) 1250
Tinguely Jean 253, 610 – 616, 1251
Tschumi Otto 74
Tsingos Thanos 63
Turrell James 617
Uecker Günther 57, 618 – 621, 841
Valenti Italo 115, 117, 119, 120, 1252
van der Steen Germain 951
Varlin 35
Vasarely Victor 254, 255, 622 – 626
Velde Bram van 627
Venet Bernar 22
Verve 842 – 850
Vervisch Jean 72, 73
Vignes Joseph (Pepe) 952
Visch Henk 1253
Vogel Peter 81, 132
Vogt Christian 758
Vonck Ferdinand 1254
Vostell Wolf 256
Wachweger Thomas 1255 – 1257
Walden Nell 1258 – 1260
Walker Aldo 151, 1261
Warhol Andy 257, 628, 629, 1262
Weber Hugo 162, 163
Weggenmann Markus 1263
Wegman William 759
Weiss David 630
Werro Roland 1264
Wesselmann Tom 258
West Franz 155
Westfall Stephen 130
White Gillian 1265
Wiggli Oscar 1266, 1267
Wilson Scottie 953 – 960
Winiarski Ryszard 1268 – 1270
Winnewisser Rolf 153, 1271
Wunderlich Paul 631 – 635
Wyss Franz Anatol 1272, 1273
XXe siècle 851
Yokoi Teruko 1274
Yoshikawa Shizuko 1275
Yvaral Jean-Pierre 31, 636
Zadkine Ossip 154
Zaugg Rémy 131
Zeniuk Jerry 129, 637, 638
Zevs 760
Zimmer Berndt 1276
Zumbrunnen Jürgen 1277
Bedeutende Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen
Auktion: Montag, 23. Mai 2011 18.00 Uhr Nr. 1 - 169
Jedes Kunstwerk ist auf unserer website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
1 Buri Samuel 1935 CH
Fliedertriptychon, 1990
Acryl auf Leinwand. Je ca. H 1500 mm B 1200 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
2 Metzler Kurt Laurenz 1941 CH
Stadtmensch, 1983
Eisenplastik. H 2100 mm B 460 mm T 360 mm.
Monogrammiert und datiert.
Provenienz: Galerie Ernst Scheidegger, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 7’000.-/10’000.-)
(EUR 5’000.-/ 8’000.-)
(USD 7’600.-/11’000.-)
3 Hutter Schang 1934 CH
7 Figuren, 1979
Holzskulptur. H 1400 mm B 500 mm T 500 mm.
Signiert.
Provenienz: Galerie Ernst Scheidegger, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
4 Christo 1935 BG
The Wall
(Project for a Wrapped Roman Wall -
“Porta Pinciana” delle Mura Aureliane,
via Vittorio Veneto and Villa Borghese), 1974
Bleistift, Kohle, Stoff und Garn auf Karton.
H 560 mm B 710 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Anmerkung: Die Arbeit wird in den sich in Vorbereitung
befindenden Werkkatalog von Daniel Varenne, Genf,
aufgenommen.
Das Werk ist im Archiv unter der Nummer 3688 registriert.
(CHF 40’000.-/60’000.-)
(EUR 30’000.-/46’000.-)
(USD 43’000.-/65’000.-)
6 Pizzichini Carlo 1962 I
Fuoco sopra gomorra, 1999
Acryl und Kohle auf Leinwand. H 500 mm B 700 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
5 Pizzichini Carlo 1962 I
Come un sospiro, 2011
Mischtechnik auf Leinwand. H 800 mm B 800 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
7 Jensen Alfred 1903-1981 USA
Study for Pythagorean Notebook, 1964
Mischtechnik auf Papier. H 190 mm B 185 mm.
(Rahmen). Monogrammiert und datiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
8 Cahn Miriam 1949 CH
Triptychon. Lesen in Staub - das genaue hinsehen, 1987
3 Kohlezeichnungen. Je H 1000 mm B 700 mm.
(Alle gerahmt). Dritter Teil rückseitig monogrammiert
und datiert: “3 M. 5.1.87”.
Provenienz: Galerie Stampa, Basel;
Privatbesitz.
Ausstellung: Berlin, Haus am Waldsee,
Lesen in Staub + Arbeiten von 1976-88,
17. August 1988 - 30. Oktober 1988.
Literatur: Ausstellungskatalog. Miriam Cahn,
Lesen in Staub + Arbeiten von 1976-88.
Hannover, Kunstverein Hannover, 1988. (3).
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’000.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
9 Richter Gerhard 1932 D
Ohne Titel, 5. März 91, 1991
Aquarell auf Papier. H 295 mm B 395 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Expertise: Authentizitätsbestätigung durch
Herr Dr. D. Elger, Staatliche Kunstsammlungen Dresden,
Leiter Gerhard Richter Archiv, Dresden, 31. März 2011.
(CHF 80’000.-/120’000.-)
(EUR 60’000.-/ 90’000.-)
(USD 90’000.-/130’000.-)
10 Moser Wilfrid 1914-1997 CH
Komposition
Öl auf Leinwand. H 805 mm B 1000 mm.
Signiert.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
11 Spoerri Daniel 1930 CH
Tableau piège, 17. Juni 1972
Assemblage auf Holz, in Kastenrahmen.
H 710 mm B 710 mm.
Rückseitig signiert, datiert, betitelt und bezeichnet:
“Aktion Rest Spoerri Jahrgang 72”.
Provenienz: Galerie Bruno Bischofberger, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 14’000.-/18’000.-)
(EUR 11’000.-/14’000.-)
(USD 15’000.-/20’000.-)
12 Paik Nam June 1932-2006 USA
TV-Nude (Portrait of C.), 1988
Fernsehteile und bemalte Leinwand.
H 420 mm B 430 mm T 390 mm.
Auf Leinwand signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Eric Franck, Genève;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 15’000.-/20’000.-)
(EUR 12’000.-/15’000.-)
(USD 16’000.-/22’000.-)
13 Honegger Gottfried 1917 CH
Pliage C 70, 1999
Eisen Epoxy, zweifarbig lackiert.
H 2030 mm B 600 mm T 600 mm.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Expertise: Fotoexpertise des Künstlers,
Zürich, 8. April 2011.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
14 Spoerri Daniel 1930 CH
La Pharmacie Bretonne, 1972-1977
3-teiliger Objektkasten aus Holz, mit verschliessbaren
Türen, mit 117 mit Quellwasser gefüllten Glasflaschen.
H 1070 mm B 780 mm T 75 mm.
Dazu: Buch. Marie-Louise Plessen, Daniel Spoerri.
Heilrituale an bretonischen Quellen.
Im Impressum: 2381/3000. Von D. Spoerri und
M. Plessen signiert.
Casti, Privatdruck von Paul Grediger, 1977.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
Anmerkung: Die Sammlung von 117
“Heiligen (heilenden) Wassern” folgt einer Reihe von
Kollektionen, die 1961 mit der Brillensammlung
“Optique Moderne” begann. Immer begleiteten und
punktierten sie ein spezifisches Interesse. Gemeinsam
mit Marie-Louise Plessen bereiste Daniel Spoerri die
Bretagne auf der Suche nach Quellen und Brunnen.
Das Sammeln von Brunnenwasser begann im
Juli 1972 in Bêsné. In den nächsten Jahren folgten
vier weitere Reisen.
Das Buch belegt mit Fotos und Texten sowie einer
Karte das Phänomen der “Fontaines sacrées” in
der Bretagne.
Das Buch konnte nicht im Buchhandel erworben
werden, sondern nur im Tausch gegen ein Buch
eigener Wahl. (2).
15 Spoerri Daniel 1930 CH
Selbstportrait versoffen in Luginbühl’s Truthahnfüssen,
1982-87
Assemblage in Holzschublade, auf Holzunterlage
montiert, in Kastenrahmen. H 500 mm B 700 mm.
Rückseitig signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Galerie Andy Jllien, Zürich, 1989.
(CHF 6’000.-/8’000.-)
(EUR 4’600.-/6’000.-)
(USD 6’500.-/9’000.-)
16 Kantor Tadeusz 1915-1990 PL
Multipart, 1970
Objekt. Öl und Collage mit Schirm auf Leinwand.
H 1200 mm B 1100 mm.
Provenienz: Galeria Foksal, Warschau;
Sammlung Dr. Hans und Hildi Müller, Luzern;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Bündner Kunstmuseum Chur,
Kunstgepäck eines Diplomaten,
5. Oktober - 11. November 1990.
Literatur: Ausstellungskatalog. Bündner Kunstmuseum Chur,
Kunstgepäck eines Diplomaten,
Die Sammlung Hans und Hildi Müller und die Schenkung
an das Bündner Kunstmuseum, 1990.
Dazu: Ausstellungskatalog beiliegend. (2).
(CHF 15’000.-/25’000.-)
(EUR 12’000.-/19’000.-)
(USD 16’000.-/27’000.-)
17 Mohr Manfred 1938 D
Bild Nr. 16/469, 1969
Tempera auf Leinwand. H 1310 mm B 1620 mm.
Rückseitig signiert, datiert und bezeichent: “16/469”.
Provenienz: Galerie Teufel, Köln;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Marion Keiner, Thomas Kurtz, Mihai Nadin.
Manfred Mohr. Weiningen-Zürich, Waser Verlag, 1994.
Seite 43, ganzseitige Abbildung.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-)
18 Mohr Manfred 1938 D
P-200/201 HA7, 1978
Acryl auf Leinwand. H 600 mm B 600 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Auf Spannrahmen betitelt.
Provenienz: Galerie Teufel, Köln;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
19 Mohr Manfred 1938 D
P-200/201 EE2, 1977-81
Acryl auf Leinwand. H 770 mm B 760 mm.
Rückseitig auf Leinwandumschlag signiert, datiert
und betitelt.
Provenienz: Galerie ACP Viviane Ehrli, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’200.-/1’900.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
20 Lapicque Charles 1898-1988 F
Lagune bretonne, 1959
Öl auf Leinwand. H 500 mm B 610 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Auf Spannrahmen Stempel:
“Collection Peter Nathan / Barbara Nathan-Neher”.
Provenienz: Galerie Nathan, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 20’000.-/25’000.-)
(EUR 15’000.-/19’000.-)
(USD 22’000.-/27’000.-)
21 Bogart Bram 1921 NL
Brunblanc, 1978
Objekt. Zementmasse, Gips-Relief und Pigment.
H 390 mm B 520 mm T 160 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig nochmals signiert, datiert und betitelt.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
22 Venet Bernar 1941 F
Undeterminated Line, 1984
Mischtechnik und Collage auf Papier.
H 1016 mm B 965 mm.
(Rahmen). Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz;
Studio d’arte contemporanea Dabbeni, Lugano.
(*CHF 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 8’000.-/12’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
23 Gilbert & George 20. Jh. GB
Car World, 1989
Collage mit 225 Postkarten. H 2390 mm B 1730 mm.
(Rahmen). Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Feuerle, Köln;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 30’000.-/50’000.-)
(EUR 23’000.-/40’000.-)
(USD 33’000.-/54’000.-)
24 Appel Karel 1921-2006 NL
Jumping Dog, aus “Circus Series”, 1978
Bewegliches Holzobjekt, bemalt.
H 990 mm B 870 mm T 640 mm.
Signiert, datiert und nummeriert: II/IV.
(CHF 15’000.-/20’000.-)
(EUR 12’000.-/15’000.-)
(USD 16’000.-/22’000.-)
Provenienz: vom jetzigen Besitzer direkt beim
Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Harriet de Visser, Roland Hagenberg.
The Complete Sculptures 1936-1990.
New York, Edition Lafayette, 1990.
Nr. 78-010, Abbildung.
26 Arman 1928-2005 F
Revolver
Multiple. Kunstharz-Objekt in Plexiglaskasten.
H 230 mm B 315 mm T 45 mm.
Auf Etikette signiert und nummeriert: 104.
Edition Helmut Dudé.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Anmerkung: Auflage: 5 Exemplare in Gelb,
(nummeriert von 101-105).
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
25 Man Ray 1890-1976 USA
Indicateurs, 1952
Tuschfeder und Farbstift auf Papier.
H 270 mm B 210 mm.
(Rahmen). Monogrammiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
27 Gessner Robert Salomon 1908-1982 CH
Idolo, 1969
Plastik. Acrylglas. H 270 mm B 170 mm T 170 mm.
Auf Unterseite Signaturstempel.
Gesamtauflage: 25 Exemplare.
Provenienz: direkt aus dem Nachlass des Künstlers.
Literatur: Heft. Robert S. Gessner, Arbeiten aus den
Jahren 1968 - 1970.
Zürich, o.A., 1971. Seite 2, ganzseitige Abbildung.
(*CHF 2’000.-/2’500.-)
(*EUR 1’500.-/1’900.-)
(*USD 2’200.-/2’700.-)
28 Schöffer Nicolas 1912-1992 H
Relief Sériel N°7, 1960
Multiple. Kupfer. H 300 mm B 435 mm T 90 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Auflage: 50 Exemplare.
Provenienz: Galerie Denise René, Paris;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
29 Schöffer Nicolas 1912-1992 H
Spatiodynamique, 1952/54
Multiple. Metall und Inox poliert.
H 550 mm B 580 mm T 540 mm.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
30 Soto Jesús Rafael 1923-2005 YV
Cube with Ambiguous Space, 1981
Multiple. 2-farbiger Siebdruck auf Plexiglaswürfel.
H 200 mm B 200 mm T 200 mm.
15/75. Signiert.
Meissner Edition, Hamburg.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
31 Yvaral Jean-Pierre 1934-2002 F
Forme ambiguë R, 1970
Öl auf Holz. H 600 mm B 600 mm.
Signiert. Rückseitig signiert, datiert, betitelt und
bezeichnet: “N° 1043”.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
32 Dalí Salvador 1904-1989 E
Mohammed’s Dream - Etude après Delacroix, 1963
Öl auf Karton. H 640 mm B 460 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Sotheby’s London, 1.7.1987, Lot 565.
Literatur: Robert Descharnes, Gilles Néret.
Salvador Dalí, The Paintings, Volume II 1946 - 1989.
Köln, Benedikt Taschen Verlag, 1994.
Nr. 1212, Seite 543, Farbabbildung.
Anmerkung: Das Werk ist im Archiv von Robert Descharnes
unter der Nummer hbis840_1963 registriert.
Schriftliche Bestätigung durch R. Descharnes
vorliegend, Paris, 2. November 1987.
Ehemals verso Gouache “Evêque, croix, 1963”,
vergleiche unsere Katalognummer 34.
(*CHF 100’000.-/150’000.-)
(*EUR 80’000.-/120’000.-)
(*USD 110’000.-/160’000.-)
33 Dalí Salvador 1904-1989 E
Sleeping Young Narcissus, 1980
Öl auf Holz. H 1200 mm B 1200 mm.
Signiert.
Literatur: Robert Descharnes, Gilles Néret.
Salvador Dalí, The Paintings, Volume II 1946 - 1989.
Köln, Benedikt Taschen Verlag, 1994.
Nr. 1518, Seite 679, Farbabbildung;
Heft. Avantgarde International, English Edition.
London, 1980.
Seite 16, Farbabbildung.
Anmerkung: Das Werk ist im Archiv von Robert Descharnes
unter der Nummer h0733_1980 registriert.
(*CHF 300’000.-/350’000.-)
(*EUR 230’000.-/270’000.-)
(*USD 330’000.-/380’000.-)
34 Dalí Salvador 1904-1989 E
Evêque, croix, 1963
Gouache auf Karton. H 640 mm B 460 mm.
Signiert und datiert.
(*CHF 15’000.-/25’000.-)
(*EUR 12’000.-/19’000.-)
(*USD 16’000.-/27’000.-)
Anmerkung: Das Werk ist im Archiv von Robert Descharnes
unter der Nummer d1234_1963 registriert. Schriftliche
Bestätigung durch R. Descharnes vorliegend,
Paris, 2. November 1987.
Ehemals recto Öl auf Karton “Mohammend’s Dream,
1963”, vergleiche unsere Katalognummer 32.
35 Varlin 1900-1977 CH
Akt des Photographen Bruell, um 1960
Öl und Kohle auf ungrundierter Jute. H 2960 mm B 860 mm.
Provenienz: Sammlung Peter Buhofer, Uitikon;
Portugiesischer Privatbesitz.
Literatur: - Paola Tedeschi-Pallanda, Patrizia Guggenheim.
Varlin, Werkverzeichnis der Bilder, Bd. 2.
Zürich und Frankfurt, Verlag Scheidegger und Spiess, 2000.
Nr. 1004, Abbildung;
- Franca Guggenheim, Peter Keckeis.
Varlin, Briefe und Schriften.
Zürich, Verlag NZZ, 1989. Seite 66, Abbildung;
- Patrizia Guggenheim, Tobias Eichelberg.
Varlin, Wenn ich dichten könnte, Briefe und Schriften.
Zürich, Verlag Scheidegger und Spiess, 1998.
Seite 288, Abbildung;
- Ludmila Vachtova. Varlin, mit Beiträgen von
F. Dürrenmatt, M. Frisch, Federspiel, M. Gasser,
H. Loetscher u.a.
Zürich/ Frauenfeld, Edition Scheidegger, 1978.
Seite 102, Abbildung;
- Zeitungsartikel. Fritz Laufer. Könnerschaft, die vor der
Grösse kneift, Zur grossen Varlin-Ausstellung in Basel.
In: Tages-Anzeiger, 7. November 1967;
- Zeitungsartikel. Manuel Gasser. Varlin und seine
Modelle, Laudatio anlässlich der Verleihung des Zürcher
Kunstpreises am 9. Dezember 1967.
In: Die Weltwoche, 15. Dezember 1967.
(*CHF 60’000.-/ 90’000.-)
(*EUR 46’000.-/ 70’000.-)
(*USD 65’000.-/100’000.-)
36 Dalí Salvador 1904-1989 E
Le Cabinet anthropomorphique, 1982
Bronze. H 315 mm B 635 mm T 200 mm.
194/330. Signiert.
Giessereistempel: “Fonderia Mibrosa, Barcelona”.
Literatur: Robert et Nicolas Descharnes.
Dalí, Le dur et le mou, Sortilège et magie des formes,
Sculptures & objets. Perré, Eccart, 2003.
Nr. 642, Abbildung eines anderen Gusses.
Anmerkung: Zertifikat der Giesserei Mibrosa, Barcelona,
27. Juli 2007, beiliegend.
(*CHF 12’000.-/15’000.-)
(*EUR 9’000.-/12’000.-)
(*USD 13’000.-/16’000.-)
37 Reth Alfred 1884-1966 F/HU
Composition, 1939
Öl auf Karton. H 1000 mm B 735 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Urban, Saint Honoré;
Schweizer Privatbesitz.
Anmerkung: Wir danken Mme Aline Boutin,
Association Alfred Reth, für ihre freundliche
Unterstützung bei der Katalogisierung.
(CHF 6’000.-/8’000.-)
(EUR 4’600.-/6’000.-)
(USD 6’500.-/9’000.-)
38 Castelli Luciano 1951 CH
Lucianos Arsch, 1976
Gouache. H 1035 mm B 685 mm.
(Rahmen). Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’000.-/4’600.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
39 Picabia Francis 1879-1953 F
Composition, 1937
Gouache. Oval: H 280 mm B 390 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
In Passepartout montiert.
Provenienz: Galerie Schlégl, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Galerie Schlégl, Zürich.
Geometrische Abstraktion, Werke aus Amerika und
Frankreich 1920-1980. 14. Mai - 2. Juli, 1983.
Literatur: Ausstellungsheft. Marie Luise Syring, István Schlégl.
Geometrische Abstraktion, Werke aus Amerika und
Frankreich 1920-1980.
Zürich, Galerie Schlégl, 1983. Abbildung.
(CHF 30’000.-/50’000.-)
(EUR 23’000.-/40’000.-)
(USD 33’000.-/54’000.-)
40 Brodwolf Jürgen 1932 CH
The Boat, 1973
Objekt. Holz, Blei und Seil auf Leinwand, in
Kastenrahmen. H 945 mm B 780 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
Auf Holz zusätzlich signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Gimpel Fils, London;
Galerie Regio, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
41 Dafflon Stéphane 1972 CH
AST 029, 2002
Acryl auf Leinwand. H 1550 mm B 1550 mm.
Rückseitig stempelmonogrammiert.
Rückseitig auf Etikette: “Nr. 9”.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’300.-/3’000.-)
(*USD 3’300.-/4’300.-)
42 Badur Frank 1944 D
Ohne Titel, 2002
Acryl auf Leinwand. H 600 mm B 1000 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
43 Crignis Rudolf de 1948-2006 CH
Painting #02-09, 2002
Öl auf Leinwand. H 1530 mm B 1530 mm.
Rückseitig auf Leinwandumschlag signiert, datiert
und betitelt.
(*CHF 6’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’600.-/6’000.-)
(*USD 6’500.-/9’000.-)
44 Camenisch Paul 1893-1970 CH
Touristen im Oberengadiner Sommer
(Engadiner Sommererinnerung), 1960
Öl auf Leinwand. H 1760 mm B 2860 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie “zem Specht”,
Carzaniga + Uecker, Basel;
Schweizer Sammlung.
Ausstellungen: Chur, Bündner Kunstmuseum,
Paul Camenisch 1893-1970, 29. Juni - 8. September 1985;
Kunstmuseum Olten, 20. Oktober - 1. Dezember 1985.
Literatur: Ausstellungskatalog. Paul Camenisch 1893-1970.
Chur, Bündner Kunstmuseum/Kunstmuseum Olten, 1985.
Nr. 63, Seite 97, ganzseitige Farbabbildung.
(*CHF 30’000.-/50’000.-)
(*EUR 23’000.-/40’000.-)
(*USD 33’000.-/54’000.-)
45 Ballmer Karl 1891-1958 CH
Drei Figuren, um 1933/34
Öl auf Leinwand. H 1000 mm B 1000 mm.
Rückseitig Nachlassstempel: “Karl Balmer, Lamone”.
Provenienz: Sammlung H.W. Eberhard;
Schweizer Sammlung.
(*USD 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 8’000.-/12’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
Ausstellungen: Zürich, Helmhaus, Karl Ballmer,
14. August - 17. September 1977. Nr. 35;
Aarau, Aargauer Kunsthaus, Karl Balmer 1891-1958,
Der Maler. 27. Mai - 12. August 1990.
Literatur: Ausstellungskatalog. Helmhaus Zürich,
Karl Ballmer, 14. August - 17. September 1977.
Katalog Nr. 35.
Ausstellungskatalog. Beat Wismer. Karl Ballmer. Der Maler.
Aarau, Aargauer Kunstmuseum/Karl Ballmer-Stiftung, 1990.
Seite 58, Farbabbildung.
46 Gertsch Franz 1930 CH
Glen Orchy, 1964
Öl auf Leinwand. H 520 mm B 710 mm.
Signiert.
Provenienz: Schweizer Sammlung.
(*CHF 8’000.-/12’000.-)
(*EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(*USD 9’000.-/13’000.-)
47 Disler Martin 1949-1996 CH
Fenster zum Nervenfieber, 1986
Öl und Acryl auf Leinwand. H 2010 mm B 2825 mm.
Rückseitig signiert und datiert: “M. Disler, 86, Samedan”.
Provenienz: Schweizer Sammlung.
(*CHF 25’000.-/35’000.-)
(*EUR 19’000.-/27’000.-)
(*USD 27’000.-/38’000.-)
48 Jawlensky Alexej von 1864-1941 SU
Meditation: Verloschene Glut, 1935
Öl auf Papier auf Karton aufgezogen.
H 188 mm B 126 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Rückseitig vom Sohn Andreas Jawlensky bezeichnet:
“A. Jawlensky, Kleine Meditation 0 IV Nr. 4,
”Verloschene Glut”, 1935, 18,8 x 12,6, ...”.
Literatur: Maria Jawlensky, Lucia Pieroni-Jawlensky,
Angelica Jawlensky. Catalogue Raisonné of the Oil
Paintings, Volume Three 1934 - 1937.
München, Verlag C.H. Beck, 1993.
Nr. 1636, Seite 133, Farbabbildung.
(*CHF 30’000.-/50’000.-)
(*EUR 23’000.-/40’000.-)
(*USD 33’000.-/54’000.-)
49 Appel Karel 1921-2006 NL
The Kneeler, 1983
Öl auf Leinwand. H 1900 mm B 1900 mm.
Signiert.
Rückseitig auf Spannrahmen beschriftet: “K. Appel:
”l’agenouillement”, 1983 / “The Kneeler”, 1983.
Provenienz: Galerie Beyeler, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Basel, Galerie Beyeler,
März - Juni 1988. Nr. 29.
(CHF 80’000.-/120’000.-)
(EUR 60’000.-/ 90’000.-)
(USD 90’000.-/130’000.-)
50 Arman 1928-2005 F
The day after - cadre brulé, 1987
Multiple. Verbrannte Leinwand, Kunstharz.
H 560 mm B 700 mm.
57/100. Signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’600.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’700.-/2’200.-)
51 Arman 1928-2005 F
Téléphones découpés, 1974
4-teilig: Bronze poliert.
Je ca. H 120 mm B 250 mm T 220 mm.
2 Teile signiert. Die anderen beiden: 46/150.
Giessereistempel: “CLEMENT FONDEUR”.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz. (4).
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
52 Arman 1928-2005 F
F40, 1999
Multiple. Keramik, bemalt auf Plexiglas-Sockel.
Ohne Sockel: H 210 mm B 185 mm T 85 mm.
Auf der Unterseite: 142/150. Signiert.
Logo “Cooperativa Ceramica di Imola”.
Provenienz: Galleria D’Arte Maggiore, Bologna;
Schweizer Privatbesitz.
Expertise: Zertifikat der Galleria D’Arte Maggiore,
Bologna mit typografischer Nummerierung: 142/150.
Stempelsignatur des Künstlers.
Zertifikat beiliegend.
(CHF 900.-/1’300.-)
(EUR 700.-/1’000.-)
(USD 1’000.-/1’400.-)
53 Boetti Alighiero 1940-1994 I
Senza titolo
Leinen bestickt, auf Holzplatte. H 220 mm B 215 mm.
Auf Überlappung bezeichnet: “No/0”.
Signatur stark verblasst.
(*CHF 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 8’000.-/12’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
54 Paladino Mimmo 1948 I
Il pane della storia, 1988
Bronze. H 350 mm B 640 mm T 435 mm.
P.A. Signiert.
Dieses Werk ist das Künstlerexemplar,
Gesamtauflage: 5 + 1 Künstlerexemplar.
Provenienz: Sotheby’s London, 23.06.2005, Lot 301;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellungen: - Ana Gallery and Duson Gallery Seoul,
Mimmo Paladino, 1991;
- Scuderie di Palazzo Reale Museo Diego Aragona
Pignatelli Cortes und Piazza del Plebiscito Neapel,
Paladino a Napoli, 1995 - 1996;
- Waddington Galleries Ltd. London, Mimmo Paladino -
Bronze and Iron, Sculpture 1987 - 2000, 2003. Nr. 2.
Literatur: - Jean-Luc Chalumeau, Catherine Flohic.
Sculpture des années 80. Brüssel, 1990.
Seite 151, Farbabbildung eines anderen Gusses mit
falscher Datierung;
- Forte Belvedere, Mimmo Paladino. Florenz, 1993.
Nr. 19, Seite 152, Farbabbildung eines anderen Gusses;
- Ausstellungskatalog. Museo de Arte Contemporaneo
Monterrey, Mimmo Paladino. Monterrey, 1994.
Nr. 36, Seite 167, Abbildung eines anderen Gusses;
- John Sallis, Danilo Echer. Paladino: A Monograph.
Mailand, 2001.
Seite 131, Abbildung eines anderen Gusses;
- Waddington Galleries. Mimmo Paladino. London, 2003.
Seite 13, Abbildung eines anderen Gusses.
(CHF 20’000.-/30’000.-)
(EUR 15’000.-/23’000.-)
(USD 22’000.-/33’000.-)
55 Förg Günther 1952 D
Untitled, 1991
Acryl auf Blei auf Holz. H 1500 mm B 1100 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Privatsammlung Franz Meyer, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 20’000.-/25’000.-)
(EUR 15’000.-/19’000.-)
(USD 22’000.-/27’000.-)
56 Rainer Arnulf 1929 A
Christus (geknüllt), 1967
Kohlezeichnung, auf zerknülltem Papier.
H 415 mm B 296 mm.
(Rahmen). Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Germann Auktionshaus Zürich,
29.4.1992, Lot. 146;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’500.-/6’500.-)
(EUR 4’200.-/5’000.-)
(USD 6’000.-/7’100.-)
57 Uecker Günther 1930 D
Druckwerk, 1974
Holzobjekt. Holzbalken, Nägel, Bleisätze und
Briefpapier, auf zwei Steinen.
H 120 mm B 1890 mm T 270 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Sammlung Emil Wartmann, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Werkkatalog. Dorothea und Martin van der Koelen.
Günther Uecker, Opus Liber, Verzeichnis der
bibliophilen Bücher und Werke 1960 - 2005.
Mainz, Chorus-Verlag, 2006. Nr. L 7403,
Seite 115, ganzseitige Farbabbildung;
Britta Julia Dombrowe. Redepflicht und Schweigefluss.
Zur Gestalt, Bedeutung und Funktion von Günther
Ueckers bibliophilen Werken.
Mainz, Chorus Verlag für Kunst und Wissenschaft, 2006.
Nr. 18, Seite 183, Abbildung;
Ausstellungskatalog. Günther Uecker, Jürgen Harten,
Gerald Dauphin. Uecker: Bibliophile Werke,
Städtische Kunsthalle Düsseldorf 3.9. - 2.10.1983,
Galerie der Stadt Esslingen am Neckar,
Villa Merkel, 3.2. - 4.3.1984.
Düsseldorf, Städtische Kunsthalle, 1983. Nr. 6.
Anmerkung: In der vorliegenden Arbeit wägt der
Künstler die Vermittlungsqualität von Medien ab. “Er
gestaltet eine einfache gleicharmige Balkenwaage, auf
der sich Material des Buchdrucks, in Form von
Bleilettern, und Material des Bildenden Künstlers,
vertreten durch Papier, gegenüberstehen.
In Uekerscher Manier werden beide Stellvertreter mit
Nägeln auf dem Waagebalken fixiert. Das Papier wird
durch einen einzigen Nagel gehalten, die Lettern von
jeweils einem eigenen Nagel. In einem Ateliergespräch
erläutert der Künstler, er selbst habe das lose Achsstück
bei der Anfertigung so platziert, dass sich Papier und
Buchstaben ‘die Waage halten’. Dieser Schwebezustand
sei jedoch seine persönliche Ansicht und ein anderer,
der das Werk aufbaue, könne durchaus einer Seite mehr
Gewicht einräumen. So formuliert er vielmehr eine Frage
nach der kulturellen Vermittlungsqualität von Schrift und
Kunst, als dass er eine Entscheidung darüber fällt”.
Dombrowe 2006, Seite 91.
Jürg Brodmann und Joseph Beuys verwendeten
dasselbe Briefpapier für die Fettbriefe, 1973 sowie
dieselben Bleisätze für die Filzbriefe, 1974.
(CHF 6’000.-/10’000.-)
(EUR 4’600.-/ 8’000.-)
(USD 6’500.-/11’000.-)
58 Girke Raimund 1930-2002 D
Rhythmisch bewegt, 1994
Öl auf Leinwand. H 1010 mm B 1200 mm.
Rückseitig auf Leinwandumschlag und Spannrahmen
signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Ausstellungskatalog. Kunsthalle Nürnberg.
Raimund Girke, Malerei.
Ostfildern, Cantz Verlag, 1996.
Seite 80, Abbildung.
(CHF 15’000.-/20’000.-)
(EUR 12’000.-/15’000.-)
(USD 16’000.-/22’000.-)
59 Federle Helmut M. 1944 CH
Ohne Titel, 1978
Dispersion auf Karton. H 690 mm B 980 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
60 Aeschbacher Hans 1906-1980 CH
Figur XVII, 1959
Messingplastik. H 400 mm B 105 mm T 105 mm.
Monogrammiert, datiert und nummeriert: 1.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Anmerkung: Die vorliegende Arbeit ist ein Entwurf für
die spätere Marmorskulptur “Figur IV”, 1960,
einem Auftrag von Wanner AG, Horgen.
Literatur: - Werkverzeichnis. Heinz Hans Holz.
Hans Aeschbacher. ABC-Verlag, 1976. Nr. 99;
- Ausstellungskatalog. Kunsthaus Zürich,
Hans Aeschbacher 1906-1980,
13. September - 3. November 1985.
Seite 106, Abbildung der Marmorskulptur.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
61 Bissier Jules 1893-1965 D
Komposition, 1956
Aquarell. H 130 mm B 110 mm.
(Rahmen). Monogrammiert und datiert.
Ausstellungen: Kunstmuseum Winterthur,
Gedächtnisausstellung Julius Bissier,
8. Oktober - 12. November 1967;
Aargauer Kunsthaus, Gedächtnisausstellung Julius Bissier,
20. Januar - 25. Februar 1968.
Anmerkung: Beiliegend ist ein separates Blatt mit
datierter Widmung des Künstlers an seinen
Schwiegersohn Fred Riz a Porto.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
62 Hoflehner Rudolf 1916-1995 A
Archaische Figur, um 1960
Bronze und Eisen. H 1050 mm B 210 mm T 200 mm.
Monogrammiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: XXX. Biennale internazionale d’arte,
Venezia, 1960.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
63 Tsingos Thanos 1914-1965 GR
Trois bateaux, 1959
Öl auf Leinwand. H 890 mm B 1300 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Alex Maguy, Galerie de l’Élysée, Paris.
(*CHF 5’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’000.-/6’000.-)
(*USD 5’400.-/9’000.-)
64 Niemeyer Jo 1946 D
Ohne Titel, 1983
Acryl auf Leinwand auf Holzkonstruktion montiert.
H 1300 mm B 510 mm T 190 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
65 Pfahler Georg Karl 1926-2002 D
Espan 41 (K), 1979
Acryl auf Leinwand. H 660 mm B 660 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
66 Glattfelder Hansjörg 1939 CH
N.E.M. “zwei rot, verschiedene Herkunft”, 1986
Acryl auf Holz. H 710 mm B 1550 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Teufel, Köln;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/5’000.-)
(EUR 3’000.-/4’000.-)
(USD 4’300.-/5’400.-)
67 Lichtsteiner Alois 1950 CH
Ohne Titel (Berg), 2002
2-teilig: Öl auf Leinwand. Je H 900 mm B 1600 mm.
Beide rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Jamileh Weber, Zürich;
Schweizer Privatbesitz. (2).
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
68 Lichtsteiner Alois 1950 CH
Ohne Titel (Berg), 2002
Öl auf Leinwand. H 500 mm B 700 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Jamileh Weber, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
70 Lichtsteiner Alois 1950 CH
Ohne Titel (Berg), 2002
Öl auf Leinwand. H 500 mm B 700 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Jamileh Weber, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
69 Lichtsteiner Alois 1950 CH
Ohne Titel (Berg), 2002
Öl auf Leinwand. H 500 mm B 700 mm.
Rückseitig signiert, datiert, betitelt und bezeichnet: “50/70”.
Provenienz: Galerie Jamileh Weber, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
71 McCouch Gordon Mallet 1885-1956 USA
Stadtlandschaft, 1947-50
Öl auf Leinwand. H 620 mm B 860 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 5’000.-/6’000.-)
(EUR 4’000.-/4’600.-)
(USD 5’400.-/6’500.-)
72 Vervisch Jean 1896-1977 B
Ohne Titel, um 1920
Kohle-Zeichnung. H 970 mm B 660 mm.
(Rahmen). Signiert.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
73 Vervisch Jean 1896-1977 B
Strassenszene
Öl auf Malplatte. H 800 mm B 645 mm.
Signiert.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
74 Tschumi Otto 1904-1985 CH
Ohne Titel, 1969
Mischtechnik auf Karton. H 405 mm B 405 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
75 Iseli Rolf 1934 CH
Ohne Titel, 1962
Aquarell. H 510 mm B 400 mm.
(Rahmen). Rückseitig signiert und datiert.
(*CHF 5’000.-/7’000.-)
(*EUR 4’000.-/5’000.-)
(*USD 5’400.-/7’600.-)
76 Lagorio Maria Aleksandrovna 1893-1979 RUS
Portrait de femme
Öl auf Leinwand. H 810 mm B 650 mm.
Signiert.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-)
77 Lagorio Maria Aleksandrovna 1893-1979 RUS
Portrait avec pigeon, 1922
Öl auf Leinwand. H 500 mm B 650 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
79 Bartlett Jennifer 1941 USA
Untitled, 2000
Emaille und Glas über Farbserigrafie auf Stahlplatte.
H 318 mm B 367 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’200.-/1’500.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
80 Danz Pascal 1961 RCA
Holiday Painting, 2000
Acryl auf Leinwand. H 1350 mm B 1600 mm.
Ausstellung: Kunsthaus Langenthal, Wirklichkeit Malerei,
8. März bis 29. April 2001.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’300.-/3’000.-)
(*USD 3’300.-/4’300.-)
78 Bartlett Jennifer 1941 USA
Untitled, 2000
Emaille und Glas über Farbserigrafie auf Stahlplatte.
H 305 mm B 305 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’200.-/1’500.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
81 Vogel Peter 1937 D
Polyrhythmische Variationen, 1975
Ein Lautsprecher, 3 Fotozellen auf Holz hinter Plexiglas.
H 600 mm B 750 mm T 95 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Literatur: Ausstellungskatalog. Skulpturenmuseum
Glaskasten Marl/ Landesmuseum Mainz/ Elisabeth-
Schneider-Stiftung Freiburg,
Peter Vogel, Interaktive Objekte, Eine Retrospektive, 1997.
Nr. 6, Seite 31, ganzseitige Farbabbildung.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
82 Honegger Gottfried 1917 CH
Biseautage - Projet pour tableau-relief, 1965
Biseautage. Gouache auf eingestanztes Papier.
H 780 mm B 570 mm.
Rückseitig signiert, datiert, betitelt und bezeichnet: “B.P. 165”.
Provenienz: Gimpel & Hanover Galerie, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
83 Hamak Herbert 1952 D
C796NP, 1996
Kunstharz und Pigment auf Karton. H 800 mm B 700 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Hollenbach, Stuttgart;
Schweizer Privatbesitz.
Anmerkung: An linker unterer Bildecke minimer Fehler
im Guss.
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’500.-/3’000.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
85 Aubertin Bernard 1934 F
Dessin de feu, 1973
Mischtechnik auf Karton. H 650 mm B 500 mm.
Rückseitig signiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Toni Brechbühl, Grenchen;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
84 Arman 1928-2005 F
Fallen Angel, 1977
Multiple. Metallfiguren und Serigrafie in Violett auf
weissgrundierter Sperrholzplatte in Acrylkasten.
H 765 mm B 1090 mm T 105 mm.
50/90. Signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’400.-/1’700.-)
(USD 2’000.-/2’400.-)
86 Barth Wolf 1926-2010 CH
Ohne Titel, 1958
Acryl auf Leinwand. H 1300 mm B 970 mm.
Provenienz: Galerie Palette, Zürich;
Dr. Willy Rotzler, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/6’000.-)
(EUR 2’300.-/4’600.-)
(USD 3’300.-/6’500.-)
87 Asis Antonio 1932 ARG
Mobile cinéthique, 1970
16 bemalte Holzkugeln, an Federn auf weisser
Grundplatte montiert. H 480 mm B 480 mm T 130 mm.
Rückseitig signiert, datiert und Atelierstempel.
(CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(USD 6’500.-/10’000.-)
88 Kirkeby Per 1938 DK
Studie für Backsteinskulptur Rotterdam, 1987
Mischtechnik auf Papier. H 415 mm B 590 mm.
(Rahmen). Bezeichnet: “Rotterdam”.
Rückseitig datiert und bezeichnet: “Rotterdam”.
Provenienz: Galerie Bernd Kugler, Innsbruck;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
89 Kawamata Tadashi 1953 J
Siteplan 21, 1991
Balsenholz und Acryl auf Holz. H 610 mm B 805 mm.
Signiert, datiert und betitelt.
Rückseitig nochmals signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’000.-/5’000.-)
(USD 5’400.-/7’600.-)
90 Rondinone Ugo 1962 CH
Man and Woman, 1983
Mischtechnik auf Papier. H 1800 mm B 990 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: vom jetzigen Besitzer direkt beim Künstler
erworben;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
91 Rondinone Ugo 1962 CH
Der Tod, 1983
Mischtechnik auf Papier. H 930 mm B 630 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: vom jetzigen Besitzer direkt beim Künstler
erworben;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
92 Comensoli Mario 1922-1993 CH
Tanzendes Grün, 1983
Öl auf Malplatte. H 1500 mm B 1500 mm.
Signiert und zweimal datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Kunsthaus Glarus, Comensoli,
“Future No Future” - Neue Bilder,
18. März bis 15. April 1984. Nr. 11.
Literatur: Ausstellungskatalog. Kunsthaus Glarus,
Comensoli, “Future No Future” - Neue Bilder, 1984.
Nr. 11, ganzseitige Abbildung.
(CHF 20’000.-/30’000.-)
(EUR 15’000.-/23’000.-)
(USD 22’000.-/33’000.-)
93 De Jong Jacqueline 1939 NL
Ces phénomènes, dû à une modification locale, 1966
Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen.
H 1300 mm B 975 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
Rückseitig zusätzlich signiert, datiert und betitelt.
Dazu: Buch. Ed Wingen, Max van Rooy u.a.
Jacqueline de Jong, Undercover in de Kunst / in Art.
Amsterdam-Gent, Ludion, 2003.
Ln. 4°. Schutzumschlag. (2).
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
94 Beothy Etienne 1897-1961 F
Sans titre
Holzskulptur, bemalt. H 550 mm B 130 mm T 130 mm.
Auf Unterseite signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
95 Iseli Rolf 1934 CH
Ohne Titel, 1957
Öl auf Leinwand. H 350 mm B 270 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: M. Knoedler Zürich AG;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
96 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Grand Figur Modell, 1997
Holzobjekt. H 1170 mm B 280 mm T 280 mm.
Signiert, datiert und betitelt.
Literatur: Ausstellungsheft. Galerie Andy Jllien, Zürich.
Bernhard Luginbühl “Neue Figuren & Grafik”,
2. Oktober - 15. November 1997, Nr. 32 Abbildung.
(CHF 14’000.-/18’000.-)
(EUR 11’000.-/14’000.-)
(USD 15’000.-/20’000.-)
97 Seligmann Kurt 1900-1961 CH
Studie zu Perseus und Andromeda, um 1944
Bleistiftzeichnung. H 600 mm B 410 mm.
(Rahmen). Rückseitig Etikette: “Modarco S.A.”.
Provenienz: Nachlass des Künstlers;
M. Knoedler & Co, New York;
Christie’s New York, 21.10.1980, Lot 80;
Koller Zürich, 18./19.11.1983, Lot 5822;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Galerie Schreiner, Basel, Kurt Seligmann,
November 1977 - Januar 1978. Nr. 36.
Anmerkung: Vermutlich handelt es sich bei der
vorliegenden Arbeit um eine Studie zum Gemälde
“Perseus und Andromeda, 1946-47”.
Wir danken Herrn Dr. Stephan E. Hauser, Autor der
Monografie über K. Seligmann, Kunsthistorisches
Seminar der Universität Basel, für seine freundliche
Unterstützung bei der Katalogisierung.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
98 Seligmann Kurt 1900-1961 CH
Maldoror, 1938
Tuschfeder-Zeichnung. H 620 mm B 485 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
Literatur: Stephan E. Hauser.
Kurt Seligmann 1900 - 1962, Leben und Werk.
Basel, Schwabe & Co. AG, 1997.
Nr. 141, Seite 139, Abbildung.
Anmerkung: Die Tuschfederzeichnung diente als
Originalvorlage für die Reproduktion in:
Comte de Lautréamont. Les Chants de Maldoror,
Oeuvres complètes.
Mit Illustrationen von K. Seligmann, Man Ray, M. Ernst,
R. Magritte, usw. Paris, G.L.M., 1938.
Seite 14, Abbildung.
Wir danken Herrn Dr. Stephan E. Hauser, Autor der
Monografie über K. Seligmann, Kunsthistorisches
Seminar der Universität Basel, für seine freundliche
Unterstützung bei der Katalogisierung.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’000.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
99 Rossi Remo 1909-1982 CH
La capra
Bronzeplastik auf grünem Marmorsockel.
H 250 mm B 510 mm T 170 mm.
Auf Marmorsockel signiert.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
100 Comensoli Mario 1922-1993 CH
Ohne Titel, ca. 1975
Öl auf Malplatte. H 1190 mm B 830 mm.
Signiert.
Anmerkung: Wir danken Herrn Mario Barino,
Präsident der Comensoli Stiftung, Zürich, für seine
freundliche Unterstützung bei der Katalogisierung.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
101 Pozzati Concetto 1935 I
Come un oggetto ornamentale, 1967
Öl und Acryl auf Leinwand. H 1000 mm B 1200 mm.
Rückseitig signiert und datiert. Auf Spannrahmen
zusätzlich signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Privatsammlung, Bologna;
Galleria de’ Foscherari, Bologna;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’000.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
Ausstellung: Salone Farnese im Palazzo Pilotta/Parma,
Pozzati 1958/68, Mostra Antologica,
Aprile - Maggio 1968.
Literatur: Werkkatalog. Concetto Pozzati, Archivio
Generale, II Tomo.
Dogana, Christian Maretti Editore, 2007.
Arch. n° 1492, Seite 77,
ganzseitige Farbabbildung.
Expertise: Fotoexpertise des Archivio Generale
Concetto Pozzati, Christian Maretti Editore, N° 1492/07.
102 Gastini Marco 1938 I
Dalle nature, 1993
Mischtechnik auf Papier.
H 1520 mm B 1020 mm. (Rahmen).
Provenienz: Art Basel, 1993;
Studio la Città, Verona;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
103 Germana Mimmo 1944-1992 I
Incanto, 1985
Öl auf Leinwand. H 1000 mm B 1200 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galleria Chisel, Genova;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
104 Castelli Luciano 1951 CH
Amitié à Mollinier, 1982
Gouache und Mischtechnik über 4 Papierbögen.
H 2000 mm B 1400 mm.
(Rahmen). Signiert, datiert und betitelt.
Rückseitig auf Rahmenabdeckung Copyrightstempel
und bezeichnet: “1982”.
Provenienz: Galerie Eric Franck, Genève;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(USD 6’500.-/10’000.-)
105 Castelli Luciano 1951 CH
Amitié à Mollinier, 1982
Gouache und Mischtechnik über 4 Papierbögen.
H 2000 mm B 1400 mm.
(Rahmen). Signiert, datiert und betitelt.
Rückseitig auf Rahmenabdeckung Copyrightstempel
und bezeichnet: “1982”.
Provenienz: Galerie Eric Franck, Genève;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(USD 6’500.-/10’000.-)
106 Liner Carl 1914-1997 CH
Hafenansicht, 1956
Öl auf Leinwand. H 810 mm B 1170 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
107 Liner Carl 1914-1997 CH
Hafenszene, 1948
Öl auf Pavatex. H 465 mm B 556 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
108 Porges Clara 1879-1963 CH
Lago di Cavloccia und Piz Forno bei Maloja
Aquarell. H 550 mm B 770 mm.
(Rahmen). Signiert.
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’000.-/5’000.-)
(USD 5’400.-/7’600.-)
109 Barraud Maurice 1889-1954 CH
La loge
Mischtechnik auf Karton. H 340 mm B 260 mm.
(Rahmen). Zweimal signiert und monogrammiert.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
110 Herbst Adolf 1900-1983 CH
Fernande Rodriguez, 1954
Öl auf Leinwand. H 740 mm B 600 mm.
Signiert und datiert.
Ausstellung: Basel Kunsthalle, 10 Zürcher Maler,
15. Mai - 24. Juni 1956. Nr. 14.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-)
111 Kolar Jiri 1914-2002 CS
Cesta Zpátky, 1977
Objekt. Collage auf Holz. H 1000 mm B 655 mm T 20 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Jaubert, Paris;
Galerie Schreiner AG, Basel;
Schweizer Sammlung.
Ausstellung: Albright Knox Art Gallery, Buffalo, N.Y., 1978.
(*CHF 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 8’000.-/12’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
112 Kolar Jiri 1914-2002 CS
Trivium I, 1968
Objekt. Collage auf Holz. H 695 mm B 690 mm T 20 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Schreiner AG, Basel;
Schweizer Sammlung.
Ausstellung: Albright Knox Art Gallery, Buffalo, N.Y., 1978.
(*CHF 6’000.-/10’000.-)
(*EUR 4’600.-/ 8’000.-)
(*USD 6’500.-/11’000.-)
113 Kolar Jiri 1914-2002 CS
Trivium II, 1968
Objekt. Collage auf Holz. H 715 mm B 670 mm T 20 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Schreiner AG, Basel;
Schweizer Sammlung.
Ausstellung: Albright Knox Art Gallery, Buffalo, N.Y., 1978.
(*CHF 6’000.-/10’000.-)
(*EUR 4’600.-/ 8’000.-)
(*USD 6’500.-/11’000.-)
114 Kolar Jiri 1914-2002 CS
Trivium III, 1968
Objekt. Collage auf Holz. H 660 mm B 695 mm T 20 mm.
Provenienz: Galerie Schreiner AG, Basel;
Schweizer Sammlung.
Ausstellung: Albright Knox Art Gallery, Buffalo, N.Y.,1978.
(*CHF 6’000.-/10’000.-)
(*EUR 4’600.-/ 8’000.-)
(*USD 6’500.-/11’000.-)
115 Valenti Italo 1912-1995 CH
L’isola verde, 1968
Öl auf Leinwand. H 1000 mm B 1010 mm.
Rückseitig signiert, datiert, betitelt und bezeichnet:
“Nr. 128 (Variation)”.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, catalogo ragionato dei dipinti.
Milano, Skira Editore, 1998. Nr. D 692,
Seite 253, falsche Abbildung.
Anmerkung: Die Echtheit des Werkes wird durch das
Archivio Italo Valenti schriftlich garantiert.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
116 Hinterreiter Hans 1902-1989 CH
SW 122, 1960-78
Gouache. H 405 mm B 305 mm.
(Rahmen). Signiert, datiert und betitelt.
Rückseitig auf Zettel signiert, datiert, betitelt
und beschriftet.
Provenienz: Galerie Schlégl, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
117 Valenti Italo 1912-1995 CH
Camargue, 1970
Öl auf Leinwand. H 1000 mm B 1050 mm.
Signiert. rückseitig signiert, datiert,
betitelt und bezeichnet: 184.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, catalogo ragionato dei dipinti.
Milano, Skira Editore, 1998. Nr. D 786, Abbildung.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
119 Valenti Italo 1912-1995 CH
Brione, 1964
Collage. H 350 mm B 260 mm.
(Rahmen). Signiert.
Rückseitig auf Rahmenabdeckung signiert, datiert,
betitelt und bezeichnet: “N. 281”.
Provenienz: The Waddington Galleries, London;
Privatbesitz.
Ausstellung: London, The Waddington Galleries,
Italo Valenti, 30. Juni - 25. Juli 1964.
Literatur: Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, catalogo ragionato dei collage.
Milano, Skira editore, 1998. Nr. C 284, Abbildung.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-)
118 Leuppi Leo 1893-1972 CH
Ohne Titel, 1959
Mischtechnik auf Papier. H 520 mm B 730 mm.
(Rahmen). Rückseitig auf Etikette typografisch
bezeichnet: “Nachlass Leo Leuppi”.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
120 Valenti Italo 1912-1995 CH
Liuto giallo, 1969
Öl auf Leinwand. H 220 mm B 270 mm.
Rückseitig signiert, datiert, betitelt und bezeichnet: 180.
Provenienz: Galleria Blu, Milano;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Winterthur, Kunstmuseum,
Benito Steiner, Italo Valenti, Teruko Yokoi,
12. Oktober - 16. November, 1969;
Basel, Art 28, 1997.
Literatur: Carlo Carena, Stefano Pult.
Italo Valenti, catalogo ragionato dei dipinti.
Milano, Skira editore, 1998. Nr. D 761, Abbildung.
(CHF 2’000.-/2’500.-)
(EUR 1’500.-/1’900.-)
(USD 2’200.-/2’700.-)
121 Abrahams Ivor 1935 GB
Vegetation, 1975
Mischtechnik: Öl und Kunststoffrelief auf Holz.
H 570 mm B 830 mm.
Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
122 Piaubert Jean 1900-2002 F
Borazon, 1964
Öl und Mörtel auf Leinwand. H 1950 mm B 1300 mm.
Signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Dazu: Buch. Pierre Cabanne. Jean Piaubert.
Paris, Les Éditions de l’amateur, 1991. Ln. 4°.
Schutzumschlag. (2).
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
123 César 1921-1998 F
Théière écrasée, 1971
Expansion: Blech-Teekanne und Email auf Holz.
Unikat. H 700 mm B 500 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
(CHF 5’000.-/10’000.-)
(EUR 4’000.-/ 8’000.-)
(USD 5’400.-/11’000.-)
Provenienz: Galerie Semiha Huber, Zürich;
Schweizer Privatbesitz;
Germann Auktionshaus Zürich, 14. November 1995, Nr. 48;
Schweizer Privatbesitz.
Expertise: Fotoexpertise des Künstlers, rückseitig signiert.
Das Werk ist im Archiv Denyse Durand-Ruel,
Reuil-Malmaison, unter der Archivnummer 1144 registriert.
125 Disler Martin 1949-1996 CH
Ohne Titel, 1995
Monotypie. H 700 mm B 1370 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
124 Eigenheer Marianne 1945 CH
Ohne Titel, 1987
Mischtechnik auf Papier. H 800 mm B 595 mm.
(Rahmen). Monogrammiert und datiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
126 Marcaccio Fabian 1963 ARG
People’s Portrait, 1997
Mischtechnik auf Papier. H 700 mm B 1000 mm.
(Rahmen). Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Thaddaeus Ropac, Paris/Salzburg;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
127 Loewensberg Verena 1912-1986 CH
Ohne Titel, 1965/75
Farbstift und Bleistift auf Papier. H 178 mm B 198 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’200.-/1’500.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
128 Hafif Marcia 1929 USA
Indian Yellow, Bohemian Green Earth, 2001
Öl auf Leinwand. H 400 mm B 300 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert, datiert,
betitelt und bezeichnet: “MH 016/07”.
Provenienz: vom jetzigen Besitzer direkt
beim Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’500.-/3’000.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
129 Zeniuk Jerry 1945 D
New Mexico, 1990
Aquarell. H 370 mm B 510 mm.
(Rahmen). Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Annemarie Verna, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 1’900.-/2’700.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
130 Westfall Stephen 1953 USA
Green Bell, 1991
Öl auf Leinwand. H 1520 mm B 1070 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Daniel Newburg Gallery, New York;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
131 Zaugg Rémy 1943-2005 CH
Ich sehe Dich, aus der Serie “Von der Blindheit”, No. 6,
1994-1999/2002
Lack auf Aluminium und Farbserigrafie.
H 514 mm B 543 mm T 27 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Mai 36, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 8’000.-/10’000.-)
(EUR 6’000.-/ 8’000.-)
(USD 9’000.-/11’000.-)
132 Vogel Peter 1937 D
Elektronisch-interaktives Klangrelief mit fünf Stimmen, 1999
Drahtobjekt mit Lautsprechern und Fotozellen,
dazu 2 Lautsprecher. H 1310 mm B 130 mm T 60 mm.
Auf Transformator signiert und datiert.
(CHF 7’000.-/10’000.-)
(EUR 5’000.-/ 8’000.-)
(USD 7’600.-/11’000.-)
133 Brandt Andreas 1935 D
Blau-Rot, 1978
Öl auf Leinwand. H 810 mm B 1350 mm.
Rückseitig auf Leinwandumschlag signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Christel, Konstruktiv Tendens,
Stockholm;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
134 Brandt Andreas 1935 D
Blau-Rot, 1970
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
135 Brandt Andreas 1935 D
Blau-Rot, 1971
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
136 Brandt Andreas 1935 D
Schwarz-Blau, Doppelstreifen, 1973
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Leinwandumschlag signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
137 Brandt Andreas 1935 D
Blau-Rot, 1973/74
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und datiert.
Auf Leinwandumschlag nochmals signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
139 Brandt Andreas 1935 D
Dunkelblau, 1969
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert, datiert und
betitelt: “DKLBLAU”.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
140 Brandt Andreas 1935 D
Rot-Blau-Gelb, 1969
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und datiert.
Auf Leinwandumschlag nochmals signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
138 Brandt Andreas 1935 D
Orange, 1968
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Leinwandumschlag signiert und datiert.
Auf Spannrahmen signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
141 Brandt Andreas 1935 D
Orange-Blau-Grün-Schwarz, 1969
Öl auf Leinwand. H 330 mm B 460 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und datiert.
Auf Leinwandumschlag nochmals signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
142 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Ohne Titel, 1996/97
Bronzeplastik. Unikat. H 610 mm B 200 mm T 300 mm.
Signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Ausstellungsheft. Galerie Andy Jllien, Zürich.
Bernhard Luginbühl “Neue Figuren & Grafik”,
2. Oktober - 15. November 1997, Nr. 17 Abbildung.
Dazu: Ausstellungsheft, beiliegend. Auf 1. Seite signiert. (2).
(CHF 25’000.-/30’000.-)
(EUR 19’000.-/23’000.-)
(USD 27’000.-/33’000.-)
143 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel (Peinture N° 6), 1968
Öl auf Jute. H 1050 mm B 1000 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(*CHF 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 8’000.-/12’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
144 Pedretti Giuliano 1924 CH
Figurine, 1969
Bronze. H 775 mm B 140 mm T 165 mm.
3/5. Signiert, datiert und bezeichnet: “105”.
Giessereistempel: ”BROTAL, Mendrisio”.
Provenienz: Galerie Iris Wazzau, Davos;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Monografie. Ulrich Suter. Giuliano Pedretti.
Basel, Christoph Merian Verlag, 2004. Seite 77, Abbildung.
(CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(USD 6’500.-/10’000.-)
145 Schiess Adrian 1959 CH
Flache Arbeit, 1987
Lack auf Holz. H 2000 mm B 500 mm T 40 mm.
Rückseitig zweimal gestempelt.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
146 Bill Max 1908-1994 CH
Doublement, 1969
Multiple. 7 Messingstäbe, verchromt.
H 265 mm B 285 mm T 360 mm.
Gravur: “Max Bill, Doublement, Editions Denise René,
1969, 111/200”.
(*CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(*EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(*USD 6’500.-/10’000.-)
147 Licini James 1937 CH
Ohne Titel, 2001
Stahlrohr-Hohlprofil, geschweisst und mit Rostpatina.
H 1070 mm B 270 mm T 270 mm.
Monogrammiert. Auf Stahlplatte zusätzlich
monogrammiert und datiert.
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’000.-/5’000.-)
(USD 5’400.-/7’600.-)
148 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
The Rain Candlestin
Mischtechnik auf Papier. H 740 mm B 720 mm.
(Rahmen). Betitelt.
Provenienz: Galerie Baviera, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Expertise: Rückseitig auf Rahmenabdeckung
Authentizitätsbestätigung durch Silvio R. Baviera,
20. Januar 1974.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
149 Kuhn Friedrich 1926-1972 CH
Ohne Titel, 1958
Mischtechnik und Collage auf Papier.
Ca. H 500 mm B 470 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
Provenienz: vom jetzigen Besitzer direkt beim
Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-)
150 Hutter Schang 1934 CH
3 Figuren
Holzskulptur, auf Eisensockel.
H 2300 mm B 490 mm T 490 mm.
Auf Sockel Signaturgravur.
An den Stelen geschnitzt: “86”, ”3X”, “93”.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(USD 6’500.-/10’000.-)
151 Walker Aldo 1938-2000 CH
Ohne Titel, 1987
Dispersion auf Baumwolle. H 1750 mm B 950 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Ausstellungen: Kunsthalle Basel, Aldo Walker,
26. Juli - 20. September 1987;
Kunstmuseum Luzern, Früher oder später, Aldo Walker,
4. November - 3. Dezember 1989.
Literatur: Ausstellungskatalog. Kunstmuseum Luzern,
Früher oder später, Aldo Walker, 1989. Seite 57, Abbildung.
Dazu: Beide Ausstellungskataloge beiliegend. (3).
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
152 Spoerri Daniel 1930 CH
Torey Claude 1939 F
Ohne Titel, 1975
Objekt. Schlangenhaut von D. Spoerri auf Unterlage
montiert, Bleistiftskizze von C. Torey auf Unterlage,
beides auf Pavatexplatte montiert in Plexiglas-Kasten.
H 390 mm B 510 mm T 105 mm.
Von beiden Künstlern signiert.
Von D. Spoerri zusätzlich datiert.
Rückseitig auf Pavatexplatte signierte und datierte
Widmung von D. Spoerri.
(CHF 3’500.-/4’500.-)
(EUR 2’700.-/3’500.-)
(USD 3’800.-/4’900.-)
153 Winnewisser Rolf 1949 CH
Diptychon. Ohne Titel, 1990
Acryl auf Baumwolle. H 1660 mm B 2600 mm.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
154 Zadkine Ossip 1890-1967 F
Personnage à la guitare, 1964
Filzstift auf Papier. H 280 mm B 230 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’500.-/2’300.-)
(*USD 2’200.-/3’300.-)
155 West Franz 1947 A
Privat-Lampe des Künstlers (II), 1989
Objekt. Stehlampe, geschweisste Eisenkette,
Elektrokabel und Fassung. Höhe ca. 1845 mm.
(*CHF 6’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’600.-/6’000.-)
(*USD 6’500.-/9’000.-)
156 Michaux Henri 1899-1984 F
Composition
Tuschpinsel-Zeichnung.
H 750 mm B 1050 mm. (Rahmen).
Monogrammiert.
Anmerkung: Mme Micheline Phankim und
M. Franck Leibovici, Paris, haben die Echtheit des
Werkes bestätigt Mai 2011. Die Zeichnung wird
in dem sich in Vorbereitung befindenden Werkkatalog
aufgenommen.
(*CHF 15’000.-/25’000.-)
(*EUR 12’000.-/19’000.-)
(*USD 16’000.-/27’000.-)
157 Sekula Sonja 1918-1963 CH
Stunde - “Continous Entrance”, 1951
Öl auf Leinwand. H 1220 mm B 660 mm.
Rückseitig zweimal signiert. Datiert und betitelt: “Stunde”.
Rückseitig auf Leinwandumschlag betitelt:
“Continous Entrance”.
Provenienz: Betty Parsons Gallery, New York;
Galerie Suzanne Bollag, Zürich.
(*CHF 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 8’000.-/12’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
158 Sekula Sonja 1918-1963 CH
Form 1958 I, 1958
Sandmalerei. Mischtechnik auf Papier.
H 540 mm B 470 mm.
(Rahmen). Monogrammiert, datiert und betitelt.
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’000.-/4’600.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
159 Sekula Sonja 1918-1963 CH
Ohne Titel, 1959
Mischtechnik und Collage auf Papier.
H 500 mm B 325 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’000.-/4’600.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
160 Giampietro Fabio 1974 I
Ciclone, 2006
Acryl auf Leinwand. H 600 mm B 1800 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’300.-/4’000.-)
(*USD 3’300.-/5’400.-)
161 Fontana Annemie 1925-2002 CH
Eierblume, 1967
Messingskulptur. Durchmesser: 180 mm.
Provenienz: Galerie P’Art, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Monografie. Hans Neuburg.
Annemie Fontana, Skulpturen und Grafiken.
Zürich, ABC Verlag, 1979.
Nr. 23, Seite 64, ganzseitige Farbabbildung.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 1’900.-/2’700.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
163 Weber Hugo 1918-1971 CH
Portrait O.K. (Oskar Kokoschka), 1965
Öl auf Leinwand. H 1050 mm B 700 mm.
Monogrammiert.
Rückseitig mehrfach signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Anne Weber Gallery, Georgetown, USA.
Ausstellungen: - New York, Contemporary Study Wing
Finch College Museum of Art;
- Zürich, Kunsthaus Zürich, 23. Juni - 12. August 1984;
- Aarau, Aargauer Kunsthaus, Hugo Weber - Ein Pionier
des amerikanischen Abstrakten Expressionismus,
6. Juni - 22. August 1999;
- Basel, Kunsthalle Basel, Rot Grau,
28. Januar - 30. April 2000.
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’000.-/4’600.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
162 Weber Hugo 1918-1971 CH
Figure rouge, 1964
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 500 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Rückseitig auf Etikette: signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Riehentor, Basel;
Schweizer Sammlung.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’300.-/4’000.-)
(*USD 3’300.-/5’400.-)
164 Lüthi Urs 1947 CH
Ohne Titel, 1966
Acryl auf Hartfaserplatte. H 1500 mm B 1500 mm.
Provenienz: Schweizer Sammlung.
(*CHF 7’000.-/10’000.-)
(*EUR 5’000.-/ 8’000.-)
(*USD 7’600.-/11’000.-)
165 Cahn Miriam 1949 CH
A + H Test, 1989/90
Aquarell. H 1340 mm B 1400 mm.
(Rahmen). Rückseitig signiert.
Provenienz: Galerie Stampa, Basel;
Emil Wartmann, Basel;
Schweizer Sammlung.
(*CHF 10’000.-/14’000.-)
(*EUR 8’000.-/11’000.-)
(*USD 11’000.-/15’000.-)
166 Metzler Kurt Laurenz 1941 CH
Ohne Titel, 1992
Bronze. H 310 mm B 180 mm T 140 mm.
(7)/9. Monogrammiert und datiert.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-)
167 Gessner Robert Salomon 1908-1982 CH
Ohne Titel, 1958
Aquarell. H 395 mm B 530 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
Provenienz: direkt aus dem Nachlass des Künstlers.
(*CHF 2’500.-/3’000.-)
(*EUR 1’900.-/2’300.-)
(*USD 2’700.-/3’300.-)
168 Gessner Robert Salomon 1908-1982 CH
Puerta del Sol, 1966
Öl auf Leinwand. H 1000 mm B 620 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: direkt aus dem Nachlass des Künstlers.
(*CHF 8’000.-/12’000.-)
(*EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(*USD 9’000.-/13’000.-)
169 Gessner Robert Salomon 1908-1982 CH
Ohne Titel, 1973
Aquarell. H 400 mm B 335 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
Provenienz: direkt aus dem Nachlass des Künstlers.
(*CHF 2’000.-/2’500.-)
(*EUR 1’500.-/1’900.-)
(*USD 2’200.-/2’700.-)
Bedeutende Internationale Druckgrafik, Portfolios und Multiples (A - Z)
Auktion: Dienstag, 24. Mai 2011 7.30 Uhr Nr. 201 - 258
Jedes Kunstwerk ist auf unserer website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
202 Balkenhol Stephan 1957 D
Portfolio. The Lady and the Unicorn, 2008
6 Farbholzschnitte. Je H 760 mm B 560 mm.
Alle Blätter: 9/40. Signiert und datiert.
Im Impressum zusätzlich nummeriert: 9/40.
Hamburg, St. Art Editions, 2008.
Blätter lose. In Büttenmappe.
Alle Blätter und die Mappe in perfektem Zustand.
Drucker: Peter Loeding, Hamburg.
(*CHF 2’000.-/4’000.-)
(*EUR 1’500.-/3’000.-)
(*USD 2’200.-/4’300.-)
201 Bacon Francis 1909-1992 GB
Blatt 1, aus “Triptych August 1972”, 1989
Farblithografie. H 897 mm B 623 mm. (Rahmen).
80/180. Signiert.
Sehr guter Zustand.
Verleger: Galerie Maeght-Lelong, Paris.
(*CHF 7’500.-/8’500.-)
(*EUR 5’800.-/6’500.-)
(*USD 8’200.-/9’200.-)
203 Beckmann Max 1884-1950 D
Spielende Kinder, Breitformat, 1918
Kaltnadel-Radierung. H 370 mm B 375 mm.
Signiert. Auflage: 60 Exemplare.
Linker und rechter Blattrand beschnitten.
Blatt minim gebräunt, feiner Lichtrand.
Literatur: Hofmaier 136 II B b.
Drucker: Franz Hanfstaengl, München;
Verleger: Verlag der Marées Gesellschaft,
R. Piper & Co., München, 1919;
Blindstempel: Marées Gesellschaft.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
204 Beuys Joseph 1921-1986 D
O.T. (Bienenkönigin), aus “Spur I”, 1974
Farblithografie. H 720 mm B 520 mm. (Rahmen).
79/98. Signiert.
Guter Zustand, nicht ausgerahmt, alle Blattränder sichtbar.
In allen Blattecken minime Reissnagellöcher.
Literatur: Schellmann (7. Auflage) 115.
Verleger: Propyläen Verlag, Berlin;
Blindstempel: Matthieu Litho, Switzerland.
(CHF 1’300.-/1’500.-)
(EUR 1’000.-/1’200.-)
(USD 1’400.-/1’600.-)
205 Beuys Joseph 1921-1986 D
O. T. (Schwimmer unter Wasser), aus “Spur I”, 1974
Lithografie. H 720 mm B 520 mm. (Rahmen).
79/98. Signiert.
Guter Zustand, nicht ausgerahmt, alle Blattränder sichtbar.
In allen Blattecken minime Reissnagellöcher.
Literatur: Schellmann (7. Auflage) 114.
Verleger: Propyläen Verlag, Berlin;
Blindstempel: Matthieu Litho, Switzerland.
(CHF 1’300.-/1’500.-)
(EUR 1’000.-/1’200.-)
(USD 1’400.-/1’600.-)
206 Beuys Joseph 1921-1986 D
O.T. (aus dem Leben der Bienen), aus “Spur I”, 1974
Farblithografie. H 520 mm B 720 mm. (Rahmen).
79/98. Signiert.
Guter Zustand, nicht ausgerahmt, alle Blattränder sichtbar.
In allen Blattecken minime Reissnagellöcher.
Literatur: Schellmann (7. Auflage) 117.
Verleger: Propyläen Verlag, Berlin;
Blindstempel: Matthieu Litho, Switzerland.
(CHF 1’300.-/1’500.-)
(EUR 1’000.-/1’200.-)
(USD 1’400.-/1’600.-)
207 Beuys Joseph 1921-1986 D
Iphigenie / Titus Andronicus, 1985
Multiple. Fotopositiv und -negativ auf Film, gestempelt
mit brauner Farbe, zwischen zwei Glasplatten
in Original-Eisenrahmen.
H 710 mm B 550 mm T 45 mm. (Rahmen).
Auflage: 45 + IX + 5 A.P.
Edition Schellmann, München - New York.
Sehr guter Zustand.
Literatur: Schellmann (7. Auflage) 523.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’000.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
208 Bill Max 1908-1994 CH
Portfolio. 7 twins, 1977
7 Farbserigrafien. Je H 425 mm B 600 mm.
Alle Blätter: IV/XXX. Signiert und datiert.
Im Impressum: IV/XXX. Signiert.
Gesamtauflage: 80 Exemplare.
Neuchâtel, éditions média, 1977.
In Leinenkassette.
Leinenkassette handschriftlich betitelt und nummeriert.
Alle Blätter und Kassette in sehr gutem Zustand.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
209 Chagall Marc 1887-1985 F
(nach). Femme au bouquet, Nr. 12,
aus “Nice et la Côte d’Azur”, 1967
Farblithografie. H 730 mm B 520 mm.
Signiert.
Guter Zustand. Blatt minim gebräunt.
Literatur: Sorlier CS 37.
Drucker: Charles Sorlier;
Verleger: Éditions Fernand Mourlot, Paris.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
210 Chillida Eduardo 1924-2002 E
Beltza IV, 1969
Holzschnitt auf Japanpapier.
H 630 mm B 945 mm.
(Rahmen). 18/75. Signiert.
Guter Zustand.
Literatur: van der Koelen 69007.
Drucker und Verleger: Erker Presse, St. Gallen.
Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’300.-/3’000.-)
(*USD 3’300.-/4’300.-)
211 Chillida Eduardo 1924-2002 E
Leku VI, 1970
Radierung. H 735 mm B 1040 mm. (Rahmen).
27/50. Signiert.
Nicht ausgerahmt, Blattränder sichtbar.
An Blatträndern minim knittrig. Am rechten und unteren
Blattrand teilweise kleine Einrisse.
Literatur: van der Koelen 70004.
Drucker: Arte, Paris;
Verleger: Maeght Éditeur, Paris.
(*CHF 6’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’600.-/6’000.-)
(*USD 6’500.-/9’000.-)
212 Chillida Eduardo 1924-2002 E
Elkar II, 1969
Radierung. H 420 mm B 395 mm.
(Rahmen). 18/50. Signiert.
Sehr guter Zustand, nicht ausgerahmt, Blattränder
sichtbar.
Literatur: van der Koelen 69013.
Drucker: Arte, Paris;
Verleger: Maeght Éditeur, Paris.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’300.-/3’000.-)
(*USD 3’300.-/4’300.-)
213 Dine Jim 1935 USA
A Girl and Her Dog II, 1971
Radierung und Prägedruck, handkoloriert.
H 890 mm B 710 mm.
47/75. Signiert und datiert.
Guter Zustand. Am linken oberen Blattrand minimer
Schmutzfleck, ausserhalb der Darstellung.
Literatur: Williams College 37.
(*CHF 4’000.-/6’000.-)
(*EUR 3’000.-/4’600.-)
(*USD 4’300.-/6’500.-)
214 Corbusier Le 1887-1965 CH
Bouteilles, 1923/60
Farblithografie. H 680 mm B 875 mm.
75/75. Signiert.
Literatur: Weber 63.
(CHF 6’000.-/8’000.-)
(EUR 4’600.-/6’000.-)
(USD 6’500.-/9’000.-)
215 Gertsch Franz 1930 CH
Mappe. Am Schwarzwasser, 1991
12 Farbholzschnitte auf Japanpapier.
Je H 600 mm B 480 mm. (Alle gerahmt).
Alle Blätter rückseitig: 6/30.
Signiert, betitelt und in der Reihenfolge
bezeichnet: “I” - “XII”.
Im Impressum zusätzlich signiert und nummeriert: 6/30.
Original-Leinenkassette beiliegend.
Guter Zustand. Alle Blätter minim stockfleckig,
nicht ausgerahmt.
Leinenkassette Gebrauchsspuren.
Verleger: Turske & Turske, Zürich. (12).
(*CHF 10’000.-/15’000.-)
(*EUR 8’000.-/12’000.-)
(*USD 11’000.-/16’000.-)
216 Giacometti Alberto 1901-1966 CH
Trois Figurines, aus “Katalog Kornfeld & Klipstein”, 1959
Radierung. H 278 mm B 200 mm. (Rahmen).
Signiert. Auflage: 10 Exemplare.
Sehr guter Zustand.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Lust 105.
Verleger: Kornfeld & Klipstein, Bern.
(CHF 5’000.-/8’000.-)
(EUR 4’000.-/6’000.-)
(USD 5’400.-/9’000.-)
217 Gorin Jean 1899-1981 F
Portfolio. 8 Construction plans, 1972
8 Farbserigrafien. Je H 680 mm B 680 mm.
Alle Blätter: 67/175. Signiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum nummeriert: 67.
Paris, Éditions Denise René, 1972.
In bedruckter Leinenkassette.
Alle Blätter und Kassette sehr guter Zustand.
Drucker: Atelier Arcay, Paris.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
218 Graeser Camille 1892-1980 CH
Aus der Ebene bewegt, 1977
Multiple. Acrylglas. H 450 mm B 455 mm.
Rückseitig auf Etikette: 17/25. Signiert.
Norderstedt bei Hamburg, Meissner Edition, 1977.
Sehr guter Zustand.
Literatur: Paradowski M 1977.1.
Verleger: Edward Meissner, Meissner Edition,
Norderstedt bei Hamburg.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
219 Graeser Camille 1892-1980 CH
Aus der Ebene bewegt, 1977
Multiple. Acrylglas. H 450 mm B 455 mm.
Rückseitig auf Etikette: 15/25. Signiert.
Norderstedt bei Hamburg, Meissner Edition, 1977.
Sehr guter Zustand.
Literatur: Paradowski M 1977.2.
Verleger: Edward Meissner, Meissner Edition,
Norderstedt bei Hamburg.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
220 Hirst Damien 1965 GB
Flumequine, 2007
Farbradierung mit Aquatinta.
H 1399 mm B 1075 mm. (Rahmen).
Signiert. Rückseitig: 59/75.
Sehr guter Zustand.
Verleger: Charles Booth-Clibborn und
The Paragon Press, London.
(*CHF 15’000.-/18’000.-)
(*EUR 12’000.-/14’000.-)
(*USD 16’000.-/20’000.-)
221 Hirst Damien 1965 GB
For the Love of God, The Diamond Skull, 2007
Serigrafie mit Diamantenstaub.
H 1000 mm B 740 mm. (Rahmen).
51/250. Signiert.
Sehr guter Zustand.
Verleger: Other Criteria, London.
(*CHF 9’000.-/11’000.-)
(*EUR 7’000.-/ 8’000.-)
(*USD 10’000.-/12’000.-)
222 Hodgkin Howard 1932 GB
Frost, 2001
Farbradierung mit Aquatinta, von Hand überarbeitet.
H 1150 mm B 1150 mm. (Rahmen).
37/50. Signiert.
Sehr guter Zustand, nicht ausgerahmt,
Blattränder sichtbar.
Provenienz: Galerie Lutz & Thalmann, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Heenk 103.
(*CHF 5’000.-/7’000.-)
(*EUR 4’000.-/5’000.-)
(*USD 5’400.-/7’600.-)
223 Hundertwasser Friedensreich 1928-2000 A
Strasse der Überlebenden, aus
“Look at it on a Rainy Day”, 1971/72
Farbserigrafie in 17 Farben,
davon 1 phosphoreszierende und 1 Kupferfarbe, mit
Metallprägungen in 3 Farben auf blau-grauem Papier.
H 668 mm B 488 mm.
229/300. Signiert.
Prägenummerierung: 2282/3000.
Lichtrand, blaue Blattfarbe verblasst.
Literatur: Koschatzky 45.
Drucker: Dietz Offizin, Lengmoos/Bayern;
Verleger: Ars Viva, Zürich.
(*CHF 4’500.-/5’000.-)
(*EUR 3’500.-/4’000.-)
(*USD 4’900.-/5’400.-)
224 Lewitt Sol 1928-2007 USA
Cube out of Proportion
Farblithografie. H 1060 mm B 1060 mm. (Rahmen).
46/50. Signiert.
Sehr guter Zustand, nicht ausgerahmt.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
225 Lewitt Sol 1928-2007 USA
Complex Forms, aus “The Complete Portfolio”, 1990
Radierung. H 900 mm B 900 mm.
2/27. Signiert.
Guter Zustand. Linke obere Blattecke knittrig.
Rückseitig am oberen Blattrand Spuren einer
ehemaligen Montierung.
Verleger: Osiris Editions.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
226 Lewitt Sol 1928-2007 USA
Portfolio. Complex Forms, 1990
5-teilig: Siebdrucke, mehrschichtig in transparenten
Farben gedruckt. Je H 430 mm B 1500 mm. (Alle gerahmt).
Alle Blätter: 15/15. Signiert.
Alle Blätter sehr guter Zustand.
Drucker: Watanabe Studio, New York;
Verleger: Annemarie Verna, Zürich und
Brooke Alexander, New York. (5).
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
227 Lichtenstein Roy 1923-1997 USA
Haystack #6, 1969
Farblithografie. H 525 mm B 780 mm.
85/100. Signiert und datiert.
Rückseitig Stempel: “Gemini G.E.L.”.
Sehr guter Zustand.
Literatur: Corlett 70.
Drucker und Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles;
Blindstempel: Gemini G.E.L.
(*CHF 5’000.-/7’000.-)
(*EUR 4’000.-/5’000.-)
(*USD 5’400.-/7’600.-)
228 Longo Robert 1953 USA
Sandy, 1999
Lithografie. H 1770 mm B 1010 mm. (Rahmen).
3/50. Signiert und datiert.
Sehr guter Zustand, nicht ausgerahmt,
Blattränder sichtbar.
Verleger: H.S. Fine Art, Los Angeles.
(*CHF 8’000.-/ 9’000.-)
(*EUR 6’000.-/ 7’000.-)
(*USD 9’000.-/10’000.-)
229 Mangold Robert 1937-2005 USA
Five Color Frame, 1985
Farbholzschnitt auf Echizen Kozo Papier.
H 633 mm B 533 mm. (Rahmen).
107/200. Signiert. Mit japanischem Stempel.
Sehr guter Zustand.
Herausgeber: Crown Point Press, San Francisco;
Prägestempel: Crown Point Press-Logo.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’400.-/1’700.-)
(USD 2’000.-/2’400.-)
230 Mangold Robert 1937-2005 USA
Untitled, 1995
Farbserigrafie. H 1010 mm B 710 mm. (Rahmen).
1/50. Signiert.
Sehr guter Zustand, nicht ausgerahmt,
Blattränder sichtbar.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 900.-/1’200.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
231 Miró Joan 1893-1983 E
Jeune fille aux deux oiseaux, 1967,
aus “Gérald Cramer, Trente ans d’activité”, 1971
Radierung mit Aquatinta. H 500 mm B 390 mm.
34/125. Signiert.
Blatt leicht gebräunt und minim stockfleckig.
Rückseitig an oberen Blattecken Spuren einer ehemaligen
Montierung, mit Blattabrieb, recto sichtbar in Form heller
Flecken.
Literatur: Dupin 549.
Drucker: Arte Adrien Maeght, Paris;
Verleger: Gérald Cramer, Genf.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 1’900.-/2’700.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
232 Miró Joan 1893-1983 E
La longue et l’évaporée, 1973
Farbradierung mit Aquatinta. H 915 mm B 630 mm.
18/50. Signiert.
Oberer Blattrand mittig minimer Einriss. Rechter und
unterer Blattrand leicht schmutzfleckig.
Literatur: Dupin 585.
Drucker: Maeght, Paris;
Verleger: Morsang, Paris.
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’000.-/5’000.-)
(USD 5’400.-/7’600.-)
233 Miró Joan 1893-1983 E
Le porteur d’eau, 1962
Aquatinta. H 745 mm B 1050 mm.
H.C. Signiert.
Linke obere Blattecke Papierabrieb.
Am rechten Blattrand unterer Bereich minimer Einriss.
Am unteren Blattrand mittig Schmutzfleck.
Literatur: Dupin 341.
Drucker: Maeght, Levallois-Perret;
Verleger: Maeght, Paris.
(*CHF 5’000.-/7’000.-)
(*EUR 4’000.-/5’000.-)
(*USD 5’400.-/7’600.-)
234 Miró Joan 1893-1983 E
Blatt II, aus “Les géants”, 1960
Radierung mit Aquatinta und Prägedruck.
H 740 mm B 1040 mm. (Rahmen).
22/50. Signiert.
Blatt minim gebräunt und minim knittrig. Am linken unteren
Blattrand kleiner Einriss.
Literatur: Dupin 277. Im Werkkatalog wurde
fälschlicherweise ein Probedruck des Blattes abgebildet.
Die vorliegende Radierung ist stärker bearbeitet als auf
der Abbildung im Werkkatalog ersichtlich.
Drucker: Crommelynck et Dutrou, Paris;
Verleger: Maeght éditeur, Paris.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-))
235 Miró Joan 1893-1983 E
Blatt 2, aus “Los videntes”, 1970
Farblithografie. H 665 mm B 510 mm. (Rahmen).
23/75. Signiert.
Guter Zustand. Minimer Lichtrand.
Rückseitig Spuren einer ehemaligen Montierung.
Literatur: Mourlot 662.
Drucker: Mourlot imprimeur, Paris;
Verleger: Broder éditeur, Paris.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
236 Morellet François 1926 F
Portfolio. 8 trames 0°-90°/40 mm au trait et pleines, 1972
8 Blätter, beidseitig bedruckt, Serigrafien.
Je H 600 mm B 600 mm.
Alle Blätter recto und verso: 48/100. Signiert.
Im Impressum typografisch nummeriert: 48.
Neuchâtel, Éditions Média, 1974.
Blätter lose. In Holzbox.
Alle Blätter sehr guter Zustand.
Teilweise minime Kratzer an Oberfläche.
Holzbox mit Kleber- und Gebrauchsspuren.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
237 Nay Ernst Wilhelm 1902-1968 D
Rot aus Blau, aus “Europäische Graphik II”, 1964-1
Lithografie in 4 Farben. H 750 mm B 530 mm.
II/XXXV. Signiert und datiert.
Sehr guter Zustand.
Literatur: Gabler 71.
Drucker: Emil Matthieu, Zürich.
Verleger: Galerie Wolfgang Ketterer, Stuttgart.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
239 Nicholson Ben 1894-1982 GB
Turkish Sundial and Column, 1967
Radierung. H 320 mm B 380 mm. (Rahmen).
9/50. Signiert und datiert.
Guter Zustand, nicht ausgerahmt,
Blattränder sichtbar. Am linken oberen und rechten
unteren Blattrand minim stockfleckig.
Literatur: Lafranca 46.
Verleger: Ganymed und Marlborough.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 1’900.-/2’700.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
238 Nicholson Ben 1894-1982 GB
Euboea (Horizontal Linear), 1967
Radierung. H 470 mm B 595 mm.
10/50. Signiert.
Sehr guter Zustand.
Am oberen und unteren Blattrand minime Schmutzflecken.
Literatur: Lafranca 108.
Verleger: Lafranca.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 1’900.-/2’700.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
240 Nicholson Ben 1894-1982 GB
Column and Tree, 1967
Radierung. H 435 mm B 380 mm. (Rahmen).
IX. Signiert und datiert. Auflage: 50 Exemplare.
Gesamtes Blatt minim stockfleckig. Am linken oberen
Blattrand und in der Darstellung mittig leichte Knitter.
Rückseitig Spuren einer ehemaligen Montierung.
Literatur: Lafranca 70.
Verleger: Ganymed and Marlborough.
(CHF 2’500.-/3’500.-)
(EUR 1’900.-/2’700.-)
(USD 2’700.-/3’800.-)
241 Oldenburg Claes 1929 USA
Profile Airflow, 1969
Multiple. Gegossenes Polyurethan-Relief vor
Farblithografie, in Aluminiumrahmen.
H 850 mm B 1660 mm T 100 mm.
19/75. Signiert, datiert und betitelt.
Los Angeles, Gemini G.E.L. Publisher.
Guter Zustand.
Abriebspuren an Oberfläche am rechten Rad.
Literatur: Ausstellungskatalog. Portikus Frankfurt a.M./
Lenbachhaus München/ Hochschule für angewandte
Kunst Wien,
Claes Oldenburg: Multiples 1964 - 1990, 1992.
Nr. 12, doppelseitige Farbabbildung eines anderen
Abgusses.
(CHF 20’000.-/30’000.-)
(EUR 15’000.-/23’000.-)
(USD 22’000.-/33’000.-)
Anmerkung: Die 1. Edition von “Profile Airflow” verfärbte
sich ungewollt mit der Zeit. Alle von Gemini hergestellten
Multiples dieser 1. Edition konnten zurück gegeben
werden und wurden durch eine neu modifizierte
Produktion ersetzt.
Das Exemplar in der Auktion stammt noch aus der
1. Edition. Es wurde vom Vorbesitzer nicht ausgetauscht,
da ihn die Verfärbung nicht störte und sich die Arbeit
damals schon in Europa befand.
Dazu: Ausstellungskatalog beiliegend. (2).
242 Portfolio
Graphikmappe des Schweizerischen Kunstvereins, 1975
27 Druckgrafiken von V. Adami, H. Antes, S. Arakawa,
J. Baier, Christo, R. Cottingham, A. Davie,
F. Eggenschwiler, G. Frühtrunk, J. Gachnang,
G. Honegger, R. Iseli, J. Johns, R.P. Lohse, Lucebert,
B. Luginbühl, R. Müller, W. Müller-Brittnau, P. Phillips,
M. Raetz, G. Richter, D. Roth, H. Schweizer, P. Tal Coat,
V. Vasarely, O. Wiggli und P. Wunderlich.
Je ca. H 650 mm B 500 mm.
Alle Blätter: 57/200. Signiert.
10 Blätter zusätzlich datiert.
St. Gallen, Schweizerischer Kunstverein, 1975.
Alle Blätter, ausserhalb der Darstellung, leicht stockfleckig.
Kassette mit leichten Gebrauchsspuren.
Literatur: (Antes) Lutze 629;
(Christo) Schellmann/Benecke 74;
(Eggenschwiler) Eggenberger 1970.8;
(Lohse) Lohse 036;
(Johns) Field 97 (F 143);
(Raetz) Mason/Willi-Cosandier 129;
(Richter) Butin 25/32;
(Roth) Dobke 325;
(Wunderlich) Riediger 393.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
243 Rotella Mimmo 1918-2006 I
Senza titolo
Décollage und Farboffset-Lithografie.
H 600 mm B 800 mm. (Rahmen).
P.A. Signiert.
Sehr guter Zustand, nicht ausgerahmt.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
244 Roth Dieter 1930-1998 CH
Schwarze Rose, 1969
Multiple. Acryl auf Holz. Unikatcharakter.
H 170 mm B 170 mm.
Rückseitig: 17/100. Signiert und datiert.
Guter Zustand.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’300.-/3’000.-)
(*USD 3’300.-/4’300.-)
245 Roth Dieter 1930-1998 CH
Snow, 1970
Multiple. Bucheinband des Buchobjektes “Snow”,
überzogene Wellpappe mit 2 zerquetschten und mit Wachs
überzogenen Glühbirnen, auf Kartonunterlage montiert.
H 225 mm B 395 mm. (Rahmen).
Zweimal signiert und datiert. Auflage: 100 Exemplare.
Teilweise Absplitterungen an Wachsschicht.
Wellpappe mit Gebrauchsspuren.
Literatur: Roth 44.
Anmerkung: Ursprünglich war die Arbeit ein Buch.
100 Exemplare sind zu einem vom Autor entworfenen
Multiple umgestaltet.
Drucker: Staib + Mayer, Stuttgart;
Verleger: Verlag Wasserpresse vormals Edition
Hansjörg Mayer Stuttgart, London, Reykjavík.
(CHF 3’200.-/3’600.-)
(EUR 2’500.-/2’800.-)
(USD 3’500.-/3’900.-)
247 Ruscha Edward 1937 USA
Dues, aus “News, Mews, Pews, Brews,
Stews & Dues”, 1970
Organischer Siebdruck. H 585 mm B 790 mm.
124/125. Signiert und datiert.
Rückseitig blauer Herausgeber-Stempel: “ea 690”.
Guter Zustand.
Literatur: Engberg 39.
Drucker: Lyndon Haywood, Alecto Studios, London.
Verlegerer: Editions Alecto, London.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
246 Roth Dieter 1930-1998 CH
Wurzelbehandlung, aus “6 Düsseldorfer Künstler”, 1971
Recto und verso: Farbserigrafie und Rost auf Blech.
H 640 mm B 910 mm.
E.A. Signiert und datiert.
Guter Zustand.
Literatur: Dobke 163.
Drucker und Verleger: Hartmut Kaminski, Düsseldorf.
(CHF 5’000.-/7’000.-)
(EUR 4’000.-/5’000.-)
(USD 5’400.-/7’600.-)
248 Ruscha Edward 1937 USA
Stews, aus “News, Mews, Pews, Brews,
Stews & Dues”, 1970
Organischer Siebdruck. H 585 mm B 790 mm.
124/125. Signiert und datiert.
Rückseitig blauer Herausgeber-Stempel: “ea 689”.
Guter Zustand.
Literatur: Engberg 38.
Drucker: Lyndon Haywood, Alecto Studios, London.
Verleger: Editions Alecto, London.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
249 Saint Phalle Niki de 1930-2002 F
Portfolio. Californian Diary - Dear Diary, 1994/95
8 Farbserigrafien.
Je H 800 mm B 1200 mm. 1 Blatt Hochformat.
Alle Blätter: 22/100. Signiert.
Bern, Galerie Kornfeld und Cie., 1995.
In Halbleinenmappe mit Klebern und Titel von
Niki de Saint Phalle.
Jede Mappe leicht unterschiedlich geklebt.
Alle Blätter sehr guter Zustand.
Alle Blätter rechte untere Ecke minim geknickt.
Ein Blatt minime Abriebstelle.
Mappe guter Zustand.
Drucker: Serigraphie Uldry AG, Bern/Hinterkappelen,
1994 und 1995;
Verleger: Galerie Kornfeld und Cie., Bern.
Anmerkung: Das Portfolio erschien anlässlich der
Ausstellung Niki de Saint Phalle,
13. September - 31. Oktober 1995, Galerie Kornfeld, Bern.
(CHF 12’000.-/15’000.-)
(EUR 9’000.-/12’000.-)
(USD 13’000.-/16’000.-)
250 Tàpies Antoni 1923 E
Matière et journal, 1972
Farbradierung auf Zeitungsdruck.
H 630 mm B 850 mm. (Rahmen).
46/75. Signiert.
Guter Zustand, nicht ausgerahmt, oberer und unterer
Blattrand sichtbar.
Rückseitig Spuren einer ehemaligen Montierung,
Abdrücke recto sichtbar.
Literatur: Galfetti 325.
Drucker: Druck Arte, A. Maeght, Paris;
Verleger: Maeght Editeur, Paris.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
251 Tàpies Antoni 1923 E
Mappe. Suite 63 x 90, 1980
10 Farblithografien und lithografiertes Titelblatt.
Je H 630 mm B 900 mm.
Alle Blätter: e.a. Signiert und in der Reihenfolge
bezeichnet: “1-9”, ”13”.
St. Gallen, Erker Presse, 1980.
In Kartonmappe.
Alle Blätter sehr guter Zustand.
Mappe mit Gebrauchsspuren.
Literatur: Galfetti 765 - 776.
Drucker und Verleger: Erker Presse, St. Gallen;
Alle Blätter Blindstempel: Erker Presse, St. Gallen.
(CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(USD 6’500.-/10’000.-)
252 Tàpies Antoni 1923 E
Gran taca roja, 1976
Farbradierung mit Aquatinta, Prägung und
Carborundum. H 550 mm B 740 mm. (Rahmen).
12/75. Signiert.
Ganzes Blatt minim gebräunt.
Rückseitig Spuren einer ehemaligen Montierung, am
unteren Blattrand mittig Papierverlust.
Literatur: Galfetti 619.
Drucker und Verleger: Ediciones La Polígrafa, S.A.,
Barcelona.
(*CHF 5’000.-/6’000.-)
(*EUR 4’000.-/4’600.-)
(*USD 5’400.-/6’500.-)
253 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Mémoire de la liberté, 1991
Öl, Federn, Papier- und Kartoncollage über
Farblithografie. H 680 mm B 880 mm. (Rahmen).
55/100. Signiert.
Sehr guter Zustand, nicht ausgerahmt.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
254 Vasarely Victor 1908-1997 H
Sans titre, 1968
Multiple. Farbserigrafie auf Aluminium.
H 640 mm B 640 mm.
Eingeritzte Signatur.
Epreuve d’artiste.
Gesamtauflage: 250 Exemplare.
Teilweise Schmutzflecken und Kratzer an Oberfläche,
mit Farbverlust.
Expertise: Authentizitätsbestätigung von Pierre Vasarely,
Aix-en-Provence, 26. août 1997.
(*CHF 2’000.-/3’000.-)
(*EUR 1’500.-/2’300.-)
(*USD 2’200.-/3’300.-)
255 Vasarely Victor 1908-1997 H
Portfolio. Album Cinétique NB, 1975
9 Farbserigrafien. Je H 830 mm B 830 mm.
Alle Blätter: 9/250. Signiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum nummeriert: 9.
Paris, Éditions Denise René, 1975.
In bedruckter Leinenkassette.
Alle Blätter sehr guter Zustand.
Kassette mit leichten Gebrauchsspuren.
Drucker: Atelier Arcay, Paris.
(CHF 3’000.-/4’000.-)
(EUR 2’300.-/3’000.-)
(USD 3’300.-/4’300.-)
256 Vostell Wolf 1932 D
Luftpumpen-Museum, 1972
Multiple. Fotografie und Luftpumpe auf Karton montiert,
in Kastenrahmen.
H 600 mm B 790 mm T 70 mm. (Rahmen).
65/200. Signiert, datiert, betitelt. Widmung.
Rückseitig Editionsstempel.
Köln, Intermedia-Edition/Helmut Rywelski, 1972.
Nicht ausgerahmt, Blattränder sichtbar.
Guter Zustand. An den Blattecken minim gewellt.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
257 Warhol Andy 1928-1987 USA
Blatt aus “Marilyn”, 1967
Farbserigrafie. H 915 mm B 900 mm. (Rahmen).
Rückseitig signiert und stempelnummeriert: 164/250.
In Passepartout montiert.
Gesamtes Blatt Druckspuren und minime Schmutzspuren.
Alle Blattränder knittrig. Linker und rechter Blattrand
beschnitten. Am oberen und unteren Blattrand teilweise
restaurierte Einrisse, ca. 2-3 cm.
Im rechten unteren Bildbereich Wasserschaden.
Literatur: Schellmann 31.
Drucker: Aetna Silkscreen Products,
Inc./Du-Art Displays, New York;
Verleger: Factory Additions, New York.
(*CHF 15’000.-/20’000.-)
(*EUR 12’000.-/15’000.-)
(*USD 16’000.-/22’000.-)
258 Wesselmann Tom 1931-2004 USA
Thames Scene With Power Station, 1990
Farbserigrafie auf Museumskarton.
H 1435 mm B 2510 mm. (Rahmen).
DP I/III. Signiert.
Guter Zustand, nicht ausgerahmt.
Verleger: International Images, Putney, Vermont.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
Internationale Druckgrafik, Portfolios und Multiples (A - Z)
Auktion: Dienstag, 24. Mai 2011 18.00 Uhr Nr. 301 - 638
Jedes Kunstwerk ist auf unserer website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
301 Ackermann Max 1887-1975 DE
Ohne Titel
Farbserigrafie. H 850 mm B 630 mm.
44/50. Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
302 Adams Mark 1925 USA
Study for the Passenge II, 1978
Lithografie. H 565 mm B 763 mm.
80/95. Signiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
303 Agam Yaacov 1928 IL
Portfolio. Hommage à g.b., 1973
5 Serigrafien, davon 3 in Farbe.
Je H 640 mm B 895 mm.
Alle Blätter: 15/200. Signiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum nummeriert: 15/200.
Paris, Éditions Denise René, 1973.
In bedruckter Kassette.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
304 Agam Yaacov 1928 IL
Komposition
Farbserigrafie. H 515 mm B 620 mm.
E.A. Signiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
305 Agam Yaacov 1928 IL
5 Kompositionen
Farbserigrafien. H 570 mm B 990 mm.
(Alle in einem Rahmen).
Alle Blätter: A.P. Signiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
306 Alechinsky Pierre 1927 B
Une minorité ethnique, 1964
Farblithografie. H 395 mm B 555 mm.
276/300. Signiert.
Literatur: Rivière 231 bis.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
307 Antes Horst 1936 D
Ohne Titel
Farblithografie. H 495 mm B 645 mm.
Signiert. Widmung.
Literatur: noch nicht bei Lutze.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
308 Antes Horst 1936 D
Ohne Titel
Farblithografie. H 668 mm B 970 mm.
Signiert. Druckerexemplar.
Literatur: noch nicht bei Lutze.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
309 Antes Horst 1936 D
2 Blätter: Blatt aus “Anrufung zum Preis einer
Königin”, 1965/66; Graue Figur, 1970
Farblithografien, eine davon mit eingezogenem lila
Faden. H 340 mm B 260 mm; H 760 mm B 550 mm.
Beide Blätter signiert. Widmung.
Ein Blatt: Probe.
Literatur: Lutze 429 a; 630. (2).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
310 Antes Horst 1936 D
2 Blätter: Kopf mit 12 Augen, 1970; Ocker Porträt
mit weisser Maske, 1972
Farblithografien. H 750 mm B 640 mm;
H 840 mm B 600 mm.
Beide Blätter signiert.
Ein Blatt: Probe.
Ein Blatt datierte Widmung: 1974.
Literatur: Lutze 644; 736. (2).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
311 Antes Horst 1936 D
2 Blätter: Stillleben mit Leiter, Kugel und Rohr, 1970;
Figur mit 2 Wunden, 1970
Farblithografien. H 630 mm B 725 mm;
H 750 mm B 570 mm.
e.a.; Probe. Beide Blätter signiert.
Literatur: Lutze 645; 647. (2).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
312 Antes Horst 1936 D
2 Blätter: Figur mit gekreuzten Armen, 1966
Grosse helle Figur, 1970
Farblithografien. H 650 mm B 500 mm;
H 950 mm B 680 mm.
e.a.; Probe. Beide Blätter signiert.
Literatur: Lutze 444; 636. (2)
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
313 Antes Horst 1936 D
2 Blätter: Figur mit 2 Glasscheiben am Tisch, 1971;
Blauer Kopf (ganze Figur), 1974/75
Farblithografien. H 590 mm B 750 mm;
H 750 mm B 570 mm.
Beide Blätter signiert. Widmung.
Literatur: Lutze 668; 761. (2).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
314 Arman 1928-2005 F
Violon, aus “Ars Viva Edition”, 1973
Farbserigrafie auf Plexiglas. H 500 mm B 500 mm.
133/600. Signiert.
O.A., Ars Viva Edition.
In Kartonmappe.
Dazu:
- R. Hains. Affiche déchirée de la Biennale de 1964,
aus “Ars Viva Edition”, 1973.
Farbserigrafie. H 500 mm B 500 mm.
67/600. Signiert;
- F. Dufrêne. Sans titre, aus “Ars Viva Edition”, 1973.
Farboffsetdruck. H 500 mm B 500 mm.
Signiert und datiert.
Beide Blätter: O.A, Ars Viva Edition.
Jeweils in Kartonmappe. (3).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
315 Arp Jean 1886-1966 F
2 Plakate: Pflanzlich-architektonisch,
Hans Arp Graphik 1912-1959, Klipstein & Kornfeld, 1959;
Arp, Moderna Museet Stockholm, 15 Sept - 21 Okt 1962
Lithografie; Farbserigrafie. H 500 mm B 300 mm;
H 995 mm B 695 mm.
Literatur: Arntz 336 b. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
318 Balthus 1908-2001 F
Portrait de jeune fille
Fotolithografie in Farbe. H 1495 mm B 1050 mm.
E.A. Monogrammiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
316 Balthus 1908-2001 F
Jeune fille, aus “Dessins”, 1994
Farblithografie. H 755 mm B 555 mm.
147/150. Signiert.
(*CHF 1’300.-/1’500.-)
(*EUR 1’000.-/1’200.-)
(*USD 1’400.-/1’600.-)
317 Balthus 1908-2001 F
Jeune fille à la fenêtre, aus “Dessins”, 1994
Farblithografie. H 557 mm B 757 mm.
28/150. Signiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
319 Baschlakow Alexej Iljitsch 1936-1980 RUS
Jajyks Ruhe, 1966
Radierung. H 290 mm B 230 mm. (Rahmen).
18/20. Signiert, datiert und beitelt.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
320 Beuys Joseph 1921-1986 D
7000-Eichen-Tüte, 1982
Farbserigrafie und 3 Stempel auf Tragetüte.
Nur Vorderseite, ohne Henkel.
H 470 mm B 440 mm. (Rahmen).
266/7000. Signiert.
Von Karl-Heinz Stapper und Eberhard Böhm ebenfalls
signiert.
Anmerkung: Von der geplanten Auflage von 7000
Exemplaren wurden, gemäss Werkkatalog, nur 700
hergestellt.
Literatur: Schellmann (7. Auflage) 411.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
321 Bill Jakob 1942 CH
3 Blätter: Ohne Titel, 1968; 1970 (2)
Farbserigrafien. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert und datiert.
2 Blätter zusätzlich nummeriert.
Ein Blatt Widmung. (3).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
322 Bill Jakob 1942 CH
5 Blätter: Ohne Titel, 1968; 1970 (2); 1971 (2)
Farbserigrafien. Je H 495 mm B 500 mm.
Alle Blätter signiert und datiert.
4 Blätter zusätzlich nummeriert: epreuve d’artiste.
Ein Blatt Widmung. (5).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
323 Bill Max 1908-1994 CH
Zerstrahlung von Weiss, 1979
Farbserigrafie. H 320 mm B 220 mm.
(Rahmen). 334/380. Signiert und datiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
324 Bill Max 1908-1994 CH
Ohne Titel, 1976
Farbserigrafie. H 600 mm B 835 mm.
71/90. Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
325 Bill Max 1908-1994 CH
3 Plakate: Marlborough-Godard, Max Bill Surfaces, 1972;
Albright-Knox Art Gallery, 1974;
Marlborough Gallery, New York, 1975
Farbsiebdrucke. Diverse Formate. (3).
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 150.-/230.-)
(*USD 220.-/330.-)
326 Braque Georges 1882-1963 F
2 Plakate: Oiseau des fôrets, G. Braque, œuvre
graphique Galerie Nicolas Rauch, Genève;
Galerie Maeght, Georges Braque, papier collés 1912-1914
Farblithografien. H 735 mm B 507 mm;
H 860 mm B 340 mm.
Literatur: Mourlot 50; Vallier 127. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
327 Braque Georges 1882-1963 F
(nach). La nappe jaune, 1960
Farbradierung. H 495 mm B 650 mm.
Signiert und datiert.
Literatur: Maeght 1038.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’200.-/1’900.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
328 Brauer Arik (Erich) 1929 A
Wier der Ochs, 1968-73
Farbradierung mit Aquatinta. H 360 mm B 395 mm.
204/300 (LX). Signiert.
Literatur: Koschatzky G-37/XX.
(CHF 120.-/150.-)
(EUR 90.-/120.-)
(USD 130.-/160.-)
329 Buffet Bernard 1928-1999 F
Les fers à repasser, 1955
Farblithografie. H 540 mm B 735 mm. (Rahmen).
22/300. Signiert.
Literatur: Sorlier 13.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 300.-/460.-)
(*USD 430.-/650.-)
330 Buri Samuel 1935 CH
Tisch mit Blumen und Früchteschale
Farblithografie. H 900 mm B 635 mm.
47/120. Signiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
331 Calderara Antonio 1903-1978 I
3 Blätter: Ohne Titel, 1972
Serie von 3 Farbserigrafien. Je H 350 mm B 340 mm.
Alle Blätter rückseitig: 14/33. Signiert und datiert. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
332 Calderara Antonio 1903-1978 I
2 Blätter: Ohne Titel, 1973
Farbserigrafien. Je H 500 mm B 500 mm.
Beide Blätter rückseitig nummeriert: 3/30; 14/30.
Signiert und datiert.
Galeriestempel: “Galeria d’Arte, Beniamino”. (2).
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
333 Calderara Antonio 1903-1978 I
Portfolio. Nello spazio quadrato, 1975
11 Farbserigrafien. Je H 210 mm B 195 mm.
Alle Blätter rückseitig: 18/65. Monogrammiert.
Im Impressum signiert und nummeriert.
Norderstedt bei Hamburg, Meissner Edition, 1975.
In Leinenkassette.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
334 Calderara Antonio 1903-1978 I
Ohne Titel, 1969
Farbserigrafie. H 500 mm B 600 mm. (Rahmen).
97/200. Monogrammiert und datiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
335 Camaro Alexander 1901-1992 D
2 Blätter: Ohne Titel
Farblithografien. H 550 mm B 660 mm;
H 660 mm B 550 mm.
Beide Blätter signiert. (2).
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
336 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Das Zwiegespräch, 1972
Farblithografie. H 500 mm B 600 mm. (Rahmen).
Künstlerprobe. Signiert und datiert.
Monogrammierte Widmung.
Literatur: Neuburg 76.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
337 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Harlekin mit Diavolo, 1970
Farblithografie. H 740 mm B 540 mm. (Rahmen).
Künstlerprobe. Signiert und datiert. Widmung.
Literatur: Neuburg 54.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
338 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Zoologisches Triptychon, 1962
Farblithografie. H 750 mm B 1050 mm.
30/50. Signiert und datiert.
Blatt gebräunt und Gebrauchsspuren.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 300.-/460.-)
(*USD 430.-/650.-)
339 Carigiet Alois 1902-1985 CH
2 Blätter: Schafhirtin, 1954; Begegnung auf Kos, 1962
Farblithografien. H 390 mm H 530 mm;
H 770 mm B 645 mm.
Beide Blätter signiert und datiert.
Ein Blatt nummeriert: 105/150.
Beide Blätter leicht gebräunt und Gebrauchsspuren. (2).
(*CHF 500.-/700.-)
(*EUR 400.-/500.-)
(*USD 540.-/760.-)
340 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Harlekin und Falke, 1968
Farblithografie. H 650 mm B 500 mm. (Rahmen)
19/200. Signiert und datiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
341 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Falkner, 1962
Farblithografie. H 560 mm B 430 mm. (Rahmen).
Epr. d’artiste. Signiert und datiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
342 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Drachentöter, 1977
Farblithografie, handkoloriert. H 698 mm B 550 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
343 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Popgruppe, 1977
Farblithografie. H 557 mm B 752 mm.
15/140. Signiert und datiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
344 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Ziegenhirte, 1965
Farblithografie. H 600 mm B 730 mm.
(Rahmen). 47/200. Signiert und datiert.
Mit handschriftlichen Druckanmerkungen.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
345 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Beim Gaden, 1969
Farblithografie. H 460 mm B 560 mm. (Rahmen).
H.C. Signiert.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
346 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Falke auf Baumstrunk, 1978
Farblithografie. H 395 mm B 585 mm. (Rahmen)
203/250. Signiert und datiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
347 Carigiet Alois 1902-1985 CH
Der Stall von Stavons, 1974
Farblithografie. H 570 mm B 750 mm.
K.P. Signiert und datiert.
Zusätzlich monogrammierte und datierte Widmung.
Literatur: Neuburg 115.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
348 Carmi Eugenio 1920 I
2 Blätter: Senza titolo, 1978
Farbserigrafien. Je H 450 mm B 450 mm.
Beide Blätter: 28/100. Signiert. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
349 Carmi Eugenio 1920 I
2 Blätter: The Atom, 1988; The Meadow, 1988
Farbaquatinten. Je H 630 mm B 450 mm.
Beide Blätter: 94/200. Signiert und datiert. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
350 Carmi Eugenio 1920 I
3 Blätter: The Rocket, 1988; Mars 1, 1988; Mars 2, 1988
Farbaquatinten. Je H 630 mm B 540 mm.
Alle Blätter: 94/200. Signiert und datiert. (3).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
351 Castro Lourdès 1930 P
Ohne Titel
Farbsiebdruck. H 580 mm B 540 mm.
61/150. Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
357 Chagall Marc 1887-1985 F
(Hommage à) Marc Chagall, 1969
Farblithografie. H 230 mm B 400 mm.
23/100. Signiert.
Literatur: Mourlot 595;
Cramer 83.
(CHF 2’000.-/2’500.-)
(EUR 1’500.-/1’900.-)
(USD 2’200.-/2’700.-)
352 César 1921-1998 F
Nice aéroport
Farblithografie. H 740 mm B 640 mm. (Rahmen).
22/150. Signiert.
(*CHF 150.-/250.-)
(*EUR 120.-/190.-)
(*USD 160.-/270.-)
353 César 1921-1998 F
Sans titre, 1961
Farblithografie. H 745 mm B 540 mm. (Rahmen).
3/20. Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
354 Chadwick Lynn 1914-2004 GB
Two Seated Figures, 1971
Farblithografie. H 765 mm B 560 mm.
99/100. Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
355 Chagall Marc 1887-1985 F
Plakat. Moses - Bible, Marc Chagall, Verve 33-34, 1956
Farblithografie. H 635 mm B 425 mm.
Auflage: 500 Exemplare.
Literatur: Mourlot 114;
Gauss 114.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
356 Chagall Marc 1887-1985 F
2 Plakate: L’Ange Vence et Bâle, Kunsthalle Bern, 1956;
Grauer Hahn, Kunsthaus Zürich, 1950/51
Farblithografien. H 1270 mm B 900 mm;
H 750 mm B 530 mm.
Ein Plakat beschnitten.
Literatur: Mourlot 159;
Gauss 159; Sorlier 39, abweichende Typografie;
Sorlier 79. (2).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
358 Chamberlain John Angus 1927 USA
Untitled, 1964
Farbradierung mit Aquatinta.
H 1050 mm B 750 mm. (Rahmen).
16/48. Signiert. Stempelsignatur.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
359 Chamberlain John Angus 1927 USA
Untitled, 1964
Farbradierung mit Aquatinta.
H 1050 mm B 750 mm. (Rahmen).
16/48. Signiert. Stempelsignatur.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
360 Chamberlain John Angus 1927 USA
Untitled, 1964
Farbradierung mit Aquatinta.
H 750 mm B 1050 mm. (Rahmen).
16/48. Signiert. Stempelsignatur.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
361 Chia Sandro 1946 I
3 Blätter: Senza titolo; Uomo; Coppia, 1997
Farbradierungen mit Aquatinta.
Diverse Formate. (Ein Blatt gerahmt).
Alle Blätter signiert und nummeriert. (3).
(CHF 400.-/800.-)
(EUR 300.-/600.-)
(USD 430.-/900.-)
362 Chillida Eduardo 1924-2002 E
Idazki, 1971
Lithografie. H 650 mm B 505 mm.
Im Stein signiert.
Literatur: Maeght 99;
van der Koelen 71003.
(CHF 250.-/350.-)
(EUR 190.-/270.-)
(USD 270.-/380.-)
363 Christo 1935 BG
Wrapped Monument to Vittorio Emanuele,
Piazza del Duomo, Milan, aus “Ars Viva Edition”, 1973
Farboffset nach Farbfotografie. H 500 mm B 500 mm.
265/600. Von Christo und Harry Shunk signiert.
O.A., Ars Viva Edition.
In Kartonmappe.
Literatur: Schellmann/Bennecke 69, falsche Technikangabe.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
364 Claisse Geneviève 1935 F
Portfolio. Cercles, 1967
12 Farbserigrafien. Je H 800 mm B 500 mm.
Alle Blätter: 29/100. Signiert.
Alle Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 29.
Paris, Editions Denise René, 1967.
In Kartonkassette.
Kassette mit Gerbauchsspuren.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
365 Clavé Antoni 1913-2005 E
Blatt aus “Trobadors”, 1970
Farblithografie. H 760 mm B 565 mm.
XXXVII/L. Signiert.
Literatur: Passeron 244.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
366 Clavé Antoni 1913-2005 E
Feuille marron (Feuille d’automne), 1964
Farblithografie. H 564 mm B 790 mm.
32/85. Signiert.
Literatur: Passeron 86.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
367 Clavé Antoni 1913-2005 E
Triangle rouge (Poisson au triangle rouge), 1964
Farblithografie. H 560 mm B 760 mm.
35/99. Signiert.
Literatur: Passeron 88.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
368 Clavé Antoni 1913-2005 E
6 Blätter: Lithographie en colour (5); Couverture d’un
catalogue, 1970
6 Farblithografien. Je H 575 mm B 465 mm.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
Gesamtauflage: 100 Exemplare.
Dazu: Buch. Clavé. Pintura, Collage, Tapisseria,
Escultura, Litografia. Mit 6 Original-Lithografien.
Barcelona, Sala Gaspar, 1970.
Brosch. Schutzumschlag.
Literatur: Passeron 252 - 257; vgl. Passeron 252 - 257. (7).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
369 Clavé Antoni 1913-2005 E
Avec des étoiles II, 1975
Farbaquatinta mit Prägung und Carborundum.
H 760 mm B 565 mm.
41/75. Signiert.
Literatur: Passeron 344.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
370 Corbusier Le 1887-1965 CH
Je rêvais, 1960
Farblithografie. H 710 mm B 1030 mm.
137/300. Im Stein signiert und datiert.
Literatur: Weber 89.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
371 Corbusier Le 1887-1965 CH
1939. Chute de Barcelona, 1960
Lithografie. H 710 mm B 1030 mm. (Rahmen).
64/150. Im Stein monogrammiert und datiert.
Literatur: Weber 92.
(*CHF 1000.-/1400.-)
(*EUR 800.-/1100.-)
(*USD 1100.-/1500.-)
372 Corbusier Le 1887-1965 CH
Abraça, 1960
Lithografie. H 710 mm B 1030 mm. (Rahmen).
52/150. Im Stein monogrammiert und datiert.
Literatur: Weber 90.
(*CHF 1000.-/1400.-)
(*EUR 800.-/1100.-)
(*USD 1100.-/1500.-)
373 Corbusier Le 1887-1965 CH
Chez soi..., 1960
Lithografie. H 710 mm B 1030 mm. (Rahmen).
18/150. Im Stein monogrammiert und datiert.
Literatur: Weber 96.
(*CHF 1000.-/1400.-)
(*EUR 800.-/1100.-)
(*USD 1100.-/1500.-)
374 Corbusier Le 1887-1965 CH
Je rêvais..., 1960
Lithografie. H 710 mm B 1030 mm. (Rahmen).
61/150. Im Stein monogrammiert und datiert..
Literatur: Weber 88.
(*CHF 1000.-/1400.-)
(*EUR 800.-/1100.-)
(*USD 1100.-/1500.-)
375 Corbusier Le 1887-1965 CH
Jeux, 1960
Lithografie. H 710 mm B 1030 mm. (Rahmen).
68/150. Im Stein monogrammiert und datiert..
Literatur: Weber 94.
(*CHF 1000.-/1400.-)
(*EUR 800.-/1100.-)
(*USD 1100.-/1500.-)
376 Corbusier Le 1887-1965 CH
Trois verres d’apéritif, 1960
Lithografie. H 710 mm B 1030 mm. (Rahmen).
14/150. Im Stein signiert.
Literatur: Weber 100.
(*CHF 1’000.-/1’400.-)
(*EUR 800.-/1’100.-)
(*USD 1’100.-/1’500.-)
377 Cruz-Diez Carlos 1923 YV
Portfolio. Couleur additive, 1970/71
8 Farbserigrafien. Je H 750 mm B 750 mm.
Alle Blätter: 36/200. Signiert und datiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum nummeriert: 36.
Paris, Éditions Denise René, 1971.
In bedruckter Kassette.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
378 Cruz-Diez Carlos 1923 YV
Portfolio. Induction Chromatique, 1974/75
6 Farbserigrafien. Je H 750 mm B 750 mm.
Alle Blätter: 6/200. Signiert und datiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum nummeriert: 6.
Paris, Éditions Denise René, 1975.
In bedruckter Kassette.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
379 Cruz-Diez Carlos 1923 YV
3 Blätter, aus “Couleur additive”, 1970/71
Farbserigrafien. Je H 750 mm B 750 mm.
Alle Blätter: 115/200. Signiert und datiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”. (3).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
380 Cruz-Diez Carlos 1923 YV
3 Blätter, aus “Couleur additive”, 1970/71
Farbserigrafien. Je H 750 mm B 750 mm.
Alle Blätter: 115/200. Signiert und datiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”. (3).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
381 Dalí Salvador 1904-1989 E
Nu à la jarretière, aus “Hippies”, 1969/70
Kaltnadelradierung auf Japanpapier, handkoloriert.
H 660 mm B 510 mm. (Rahmen).
XLII/C. Signiert.
Literatur: Michler/Löpsinger 381 b.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
382 Dalí Salvador 1904-1989 E
Femme-fleurs au piano, aus “Hippies”, 1969/70
Kaltnadelradierung auf Japanpapier, handkoloriert.
H 660 mm B 510 mm. (Rahmen).
XXIV/C. Signiert.
Literatur: Michler/Löpsinger 385 b.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
383 Dalí Salvador 1904-1989 E
Les aigrettes, aus “La vénus aux fourrures”, 1969
Kaltnadelradierung auf Japan, aquarelliert.
H 380 mm B 260 mm. (Rahmen).
35/145. Signiert.
Literatur: Michler/Löpsinger 366 f.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
384 Dalí Salvador 1904-1989 E
Die Zwillinge überlisten Damis,
aus “Drei Dramen des Marquis de Sade”, 1969
Farblithografie. H 590 mm B 485 mm. (Rahmen).
155/160. Signiert.
Literatur: Michler/Löpsinger 1236 a.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
385 Dalí Salvador 1904-1989 E
Triumph des Toreros, aus “Carmen”, 1970
Farblithografie. H 610 mm B 480 mm. (Rahmen).
117/125. Signiert.
Literatur: Michler/Löpsinger 1324 a.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
386 Dalí Salvador 1904-1989 E
Mûre sauvages (Flordali), 1970
Radierung auf Farblithografie. H 740 mm B 550 mm.
CII/CL. Signiert.
Literatur: Michler/Löpsinger 428 b.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
387 Dalvit Oskar 1911-1975 CH
Mappe. Ohne Titel
Serie von 9 Farbholzschnitten. Diverse Formate.
Alle Blätter: X. Nachlassstempel.
Teilweise in Passepartout montiert.
In Kartonkassette.
(CHF 120.-/150.-)
(EUR 90.-/120.-)
(USD 130.-/160.-)
388 De Vecchi Gabriele 1938 I
Sans titre, 1965
Multiple. Plexiglas auf Metall, mit Elektromotor.
Durchmesser: 455 mm.
Rückseitig auf Etikette: 11/100. Signiert.
Édition MAT, 1965.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
389 Delaunay Sonia 1885-1980 F
Totem, 1970
Farblithografie. H 650 mm B 500 mm.
Signiert.
Anmerkung: Bei diesem Blatt handelt es sich um einen
Probedruck mit handschriftlichen Anmerkungen in der
Darstellung.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
390 Dexel Walter 1890-1973 D
Ohne Titel
Farbserigrafie. H 685 mm B 515 mm. (Rahmen).
86/100. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
391 Dine Jim 1935 USA
Multicolored Robe for the Seoul Olympics, 1988
Farblithografie. H 870 mm B 670 mm. (Rahmen).
174/300. Signiert und datiert.
Literatur: nicht bei Dine.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
392 Disler Martin 1949-1996 CH
Belsazar, 1988
Holzschnitt. H 820 mm B 510 mm. (Rahmen).
3/7. Signiert und datiert.
Literatur: Willi-Cosandier/Mason 238.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
393 Dorazio Piero 1927-2005 I
Senza titolo, 1988
Farbserigrafie. H 700 mm B 1000 mm.
41/100. Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
394 Dorny Bertrand 1931 F
Helice
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 745 mm B 1050 mm.
38/50. Signiert und betitelt.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
395 Erni Hans 1909 CH
Erde, 1975
Farblithografie, handkoloriert. H 800 mm B 655 mm.
Gut zum Druck. Datiert.
Literatur: Hans Erni Stiftung 538, abweichende Datierung.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
396 Erni Hans 1909 CH
Wasser, 1974
Farblithografie. H 795 mm B 655 mm.
Signiert. Widmung.
Literatur: Hans Erni Stiftung 537.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
397 Erni Hans 1909 CH
Schreitendes Mädchen, 1970
Farblithografie. H 765 mm B 560 mm.
69/150. Signiert.
Literatur: Hans Erni Stiftung 384.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
398 Ernst Max 1891-1976 D
(nach). Mur et soleil, 1970
Serigrafie und Lithografie in 9 Farben.
H 765 mm B 575 mm.
HC. Signiert und bezeichnet: “pour l’imprimeur”.
Literatur: Spies/Leppien A 23.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
399 Ernst Max 1891-1976 D
Hommage à Marcel Duchamp, 1970
Farbradierung mit Aquatinta. H 380 mm B 285 mm.
115/125. Signiert.
Literatur: Leppien 140 B.
Anmerkung: Das Blatt ist aus der Mappe “Monument à
Christophe Colomb et Marcel Duchamp”.
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 700.-/ 900.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
400 Erté Romain de Tirtoff 1892-1990 SU
Les lis et la dentelle, 1987
Farbserigrafie mit Prägung.
H 1010 mm B 705 mm. (Rahmen).
CLXXI/CCL. Signiert.
Literatur: Lee 221.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
401 Erté Romain de Tirtoff 1892-1990 SU
Sans titre, 1986
Farbserigrafie mit Prägung.
H 800 mm B 630 mm. (Rahmen).
AP 51/60. Signiert.
Literatur: Lee 128.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
402 Falk Hans 1918-2002 CH
2 Blätter: Komposition
Farblithografien. Je H 645 mm B 495 mm.
Beide Blätter signiert. Widmung. (2).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
403 Falk Hans 1918-2002 CH
Landschaft
Farblithografie, aquarelliert.
H 355 mm B 450 mm. (Rahmen).
Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
404 Falk Hans 1918-2002 CH
Landschaft
Farblithografie. H 545 mm B 725 mm. (Rahmen).
116/200. Signiert.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
405 Fini Leonor 1908-1996 I
Portrait de femme
Farblithografie. H 485 mm B 365 mm. (Rahmen).
81/250. Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
406 Fleischmann Adolph R. 1892-1968 D
Portfolio. Sechs Serigrafien, 1966
6 Farbserigrafien. Je H 740 mm B 600 mm.
Alle Blätter: 30/70. Monogrammiert.
Stuttgart, Edition Domberger, 1966.
In schwarzer Kassette.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
407 Francis Sam 1923-1994 USA
Plakat. Affiche Kunsthalle Bern, 1960
Farboffset-Lithografie. H 1000 mm B 710 mm.
Auflage: 400 Exemplare.
Literatur: Lembark P 1; vgl. auch Lembark L 5.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
408 Fruhtrunk Günther 1923-1983 D
Portfolio. Horizons, 1974
7 Farbserigrafien. Je H 800 mm B 800 mm.
Alle Blätter: 1/140. Signiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum nummeriert: 1.
Paris, Éditions Denise René, 1974.
In bedruckter Leinenkassette.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
409 Fruhtrunk Günther 1923-1983 D
Epitaph pour Arp, 1974
Multiple. Farbserigrafie auf Kunststoff. H 710 mm B 695 mm.
Rückseitig auf Etikette: Signiert und typografisch datiert,
betitelt und nummeriert.
Paris, Éditions Denise René, 1974.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
410 Fuchs Ernst 1930 A
2 Blätter: Ohne Titel; Das Gefängnis des Winters, 1972;
Radierung; Radierung mit Aquatinta.
H 325 mm B 500 mm; H 530 mm B 640 mm.
XII/XX E.A.; 132/250. Beide Blätter signiert.
Ein Blatt beschnitten.
Literatur: Fuchs/Weis 183 IV b; nicht bei Fuchs/Weis. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
411 Fuchs Ernst 1930 A
2 Blätter: Das Begräbnis Samsons, aus “Samson”, 1967;
Venus auf der Insel des Todes, 1976
Radierung; Radierung mit Aquatinta.
H 420 mm B 335 mm T 620 mm.
34/90; 210/250. Beide Blätter signiert.
Literatur: Weis 79 II e; Fuchs/Weis 241 II. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
412 Gabo Naum 1890-1977 USA
Opus XX - Composition in Green, 1933/1957
Farblithografie. H 283 mm B 230 mm.
99/150. Signiert.
Dazu: Buch. Herbert Read, Leslie Martin. Naum Gabo.
Bauten, Skulptur, Malerei, Zeichnungen, Grafik.
Mit 3D-Brille im Buchrücken.
Im Impressum typografisch nummeriert: 99.
Auflage: 150 Exemplare.
Neuchâtel, Éditions du Griffon, 1961.
In Kartonschuber.
Anmerkung: Die vorliegende Farblithografie wurde dem
oben genannten Buch beigegeben. (2).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
413 Gehr Ferdinand 1896-1996 CH
Geburtsanzeige von Domenica, 1945
Handdruck. H 150 mm B 150 mm.
Signiert und bezeichnet: “Handdruck”.
Literatur: Urser 10.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
414 Gertsch Franz 1930 CH
Paar, 1969
Farbserigrafie. H 615 mm B 820 mm. (Rahmen)
18/30. Signiert.
(*CHF 1’000.-/1’400.-)
(*EUR 800.-/1’100.-)
(*USD 1’100.-/1’500.-)
415 Giger H.R. 1940 CH
4 Blätter aus “Passage 4”, 1971
Farbserigrafien. Je H 905 mm B 700 mm.
Alle Blätter signiert und nummeriert. (4).
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
416 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Trip-Tychon”, 1970
Farbserigrafie. H 1000 mm B 700 mm.
72/100. Zweimal signiert.
(CHF 350.-/400.-)
(EUR 270.-/300.-)
(USD 380.-/430.-)
417 Giger H.R. 1940 CH
Pisces zinc, 1992
Farblithografie. H 990 mm B 695 mm.
13/290. Signiert und datiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
418 Giger H.R. 1940 CH
2 Blätter aus “Alien”, 1978
Farbserigrafien. H 700 mm B 1000 mm.
Beide Blätter: 77/350. Signiert.
Beide Blätter Blattränder gestaucht. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
419 Giger H.R. 1940 CH
Ex Libris, 1989
Farboffsetdruck. H 600 mm B 800 mm.
97/150. Signiert und datiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
420 Giger H.R. 1940 CH
3 Plakate: Die Zeugen, Totenfest, 1989; Anima mia,
Museum HR Giger, 2000; Totgebährmaschine III, 1978
Farboffsetdrucke. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert. Ein Blatt zusätzlich datiert. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
421 Giger H.R. 1940 CH
3 Plakate: Anima mia, HR Giger Museum, 2000;
The Magician, HR Giger Museum, 2000;
Biomechanical Landscape II, HR Giger Museum, 2000
Farboffsetdrucke. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
422 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Trip-Tychon”, 1970
Farbserigrafie. H 1000 mm B 700 mm.
44/100. Zweimal signiert.
(CHF 350.-/400.-)
(EUR 270.-/300.-)
(USD 380.-/430.-)
423 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Trip-Tychon”, 1970
Farbserigrafie. H 1000 mm B 700 mm.
50/100. Zweimal signiert.
(CHF 350.-/400.-)
(EUR 270.-/300.-)
(USD 380.-/430.-)
424 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Trip-Tychon”, 1970
Farbserigrafie. H 1000 mm B 700 mm.
31/100. Zweimal signiert.
(CHF 350.-/400.-)
(EUR 270.-/300.-)
(USD 380.-/430.-)
425 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Trip-Tychon”, 1970
Farbserigrafie. H 1000 mm B 700 mm.
46/100. Zweimal signiert.
(CHF 350.-/400.-)
(EUR 270.-/300.-)
(USD 380.-/430.-)
426 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Biomechanoiden”, 1969
Farbserigrafie. H 1100 mm B 690 mm.
29/100. Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
427 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Biomechanoiden”, 1969
Farbserigrafie. H 1100 mm B 690 mm.
78/100. Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
428 Giger H.R. 1940 CH
Blatt aus “Biomechanoiden”, 1969
Farbserigrafie. H 1100 mm B 690 mm.
79/100. Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
429 Giger H.R. 1940 CH
Untertunnelung der Schweiz, 1993
Serigrafie auf Pergamentpapier. H 695 mm B 995 mm.
22/23. Signiert.
Dazu: H.R.Giger. Plakat. Biomechanical Landscape,
Work Nr. 312, HR Giger Museum, 2000.
Farboffsetdruck. H 800 mm B 600 mm.
Signiert. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
430 Giger H.R. 1940 CH
Schwarz Martin 1946 CH
Karawane, 1984-2009
Farbsiebdruck. H 700 mm B 900 mm.
Probedruck. Von beiden Künstlern signiert.
Von M. Schwarz datiert und betitelt.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
431 Giger H.R. 1940 CH
5 Blätter: Nach den 120 Tagen von Sodom;
Hommage à Phantome de l’Opera; The Cthulhu News;
Ohne Titel (2), 1966
Offsetdrucke. Je H 400 mm B 300 mm.
Alle Blätter: 19/99. Signiert. (5).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
432 Giger H.R. 1940 CH
3 Blätter: The Cthulhu News; Der Versuch, einen neuen
Gott zu veröffentlichen; Nach den 120 Tagen von
Sodom, 1966
Offsetdrucke. Je H 430 mm B 330 mm.
Alle Blätter signiert und nummeriert. (3).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
433 Giger H.R. 1940 CH
3 Blätter: Ohne Titel
Radierung; 2 Lithografien. H 300 mm B 220 mm;
H 420 mm B 325 mm (2).
Alle Blätter signiert und nummeriert. (3).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
434 Giger H.R. 1940 CH
Bierkrieg, 1993
Lithografie. H 495 mm B 695 mm. (Rahmen).
10/99. Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
435 Gorin Jean 1899-1981 F
3 Blätter aus “8 Construction plans”, 1972
Farbserigrafien. Je H 680 mm B 680 mm.
Alle Blätter: 10/175. Signiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”. (3).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
436 Gorin Jean 1899-1981 F
4 Blätter aus “8 Construction plans”, 1972
Farbserigrafien. Je H 680 mm B 680 mm.
Alle Blätter: 10/175. Signiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”. (4).
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
437 Graeser Camille 1892-1980 CH
Translokation a, 1969
Farbserigrafie. H 500 mm B 500 mm. (Rahmen).
15/25. Signiert und datiert.
Literatur: Paradowski D 1969.3
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
438 Graeser Camille 1892-1980 CH
Komplementär-Relation I, 1973
Farbserigrafie. H 500 mm B 500 mm. (Rahmen).
49/90. Signiert und datiert: “65/73”.
Literatur: Paradowski D 1973.3.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
439 Graeser Camille 1892-1980 CH
Blau / Rot 3:1, 1976
Farbserigrafie. H 500 mm B 360 mm. (Rahmen).
XXXXVIII/L. Signiert und datiert.
Literatur: Paradowski D 1976.3.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
440 Graeser Camille 1892-1980 CH
Kühle Relation / Konversion, 1973
Farbserigrafie. H 690 mm B 690 mm.
Rückseitig: 206/500. Signiert.
Literatur: Paradowski D 1973.1.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
441 Graeser Camille 1892-1980 CH
Komplementäre Dislokation, 1973
Farbserigrafie. H 700 mm B 700 mm.
93/100. Signiert und datiert.
Literatur: Paradowski D 1973.4.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
442 Graeser Camille 1892-1980 CH
Permutation, 1974
Farbserigrafie. H 700 mm B 500 mm.
24/50. Signiert und datiert.
Literatur: Paradowski D 1974.3.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
443 Grafik 20.Jh.
4 Blätter: G. Grass; U. Raussmüller; D. Murk (2)
Lithografien, davon 3 farbig. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert und datiert.
3 Blätter zusätzlich nummeriert. (4).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
444 Grafik 20.Jh.
3 Blätter: S. Huber (2); A. Thomkins
2 Farblithografien; Lithografie. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert. 2 Blätter zusätzlich datiert.
2 Blätter in Passepartout montiert.
Literatur (Thomkins): Stähli 136. (3).
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
445 Grafik 20.Jh.
13 Plakate: J. Tinguely (2); H. Janssen (2); M. Leiter (2);
S. Buri; V. Brauner; W. Müller-Brittnau; P. Nagel; M.
Raetz; H. Schweizer; Timmermahn
Diverse Techniken und Formate.
3 Plakate signiert. (13).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
446 Grafik 20.Jh.
11 Plakate: J. Baier; M. Bill; M. Berrocal; S. Dalí; M. Ernst;
A. Giacometti; O. Kokoschka; R. Lindner; R. Matta;
M. Brunner; Anonym
Diverse Techniken und Formate.
Plakat von J. Baier signiert. (11).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
447 Grafik 20.Jh.
2 Blätter: A. Fleischmann; I. Valenti
Lithografie; Serigrafie. H 605 mm B 480 mm;
H 655 mm B 470 mm.
13/23; 9/25. Beide Blätter signiert.
Ein Blatt zusätzlich datiert. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
448 Grafik 20.Jh.
4 Blätter: J. Baier (2); V. Gestalden; J.-L. Manz
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
Ein Blatt zusätzlich datiert. (4).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
449 Grafik 20.Jh.
3 Blätter: H. Hinterreiter; J. Gorin; A. Evrard
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert.
Ein Blatt zusätzlich betitelt. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
450 Grafik 20.Jh.
2 Blätter: A. Perilli; G. Santomaso
Farbradierung mit Aquatinta; Farblithografie.
H 695 mm B 495 mm; H 700 mm B 750 mm.
Beide Blätter signiert, datiert und nummeriert.
Ein Blatt zusätzlich betitelt. (2).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
451 Grafik 20.Jh.
34 Blätter: H. Studer (2); C. Close (2); K. Staeck (2);
J. Baldessari; D. Spoerri; O. Tschumi; J. Jedlicka;
A. Penalba; J. Marioni; J. Miller; usw.
Diverse Techniken und Formate.
Teilweise signiert und/oder datiert und nummeriert. (34).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
452 Grafik 20.Jh.
34 Blätter: J. Baldessari (2); H. Studer (2); K. Staeck (2);
C. Close (2); S. Francis; D. Spoerri; O. Tschumi;
J. Marioni; B. Luginbühl; H. Grieshaber; usw.
Diverse Techniken und Formate.
Teilweise signiert und/oder datiert und nummeriert. (34).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
453 Grafik 20.Jh.
34 Blätter: H. Studer (3); D. Spoerri (2);C. Close;
J. Marioni; J. Baldessari; V. Adami; R. Iseli; Arman;
A. Penalba; O. Wiggli; usw.
Diverse Techniken und Formate.
Teilweise signiert und/oder datiert und nummeriert. (34).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
454 Grafik 20.Jh.
5 Blätter: T. Araki; E. Pignon; K. Sohns; Anonym (2)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
3 Blätter zusätzlich datiert. (5).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
455 Grafik 20.Jh.
5 Blätter: H. Erni; K. Gerstner; G.K. Pfahler; Anonym (2)
Diverse Techniken und Formate.
4 Blätter signiert und nummeriert.
Ein Blatt zusätzlich datiert. Ein Blatt im Stein signiert.
Literatur (Erni): noch nicht bei Cailler; Hans Erni-Stiftung. (5).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
456 Gubler Max 1898-1973 CH
Mappe. Der alte Mann und das Meer
Mit 5 Holzschnitten, 3 davon farbig.
Je H 670 mm B 490 mm.
Alle Blätter: 42/150. Stempelsigniert.
Im Impressum zusätzlich handschriftlich nummeriert.
Zürich, Arcade-Presse, o.J.
In Leinenmappe.
Mappe mit Gebrauchsspuren.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
457 Gubler Max 1898-1973 CH
Mappe. Auf einer Landstrasse, 1958
Mit 3 farbigen Originallithografien von Max Gubler und
Text von Gottfried Jedlicka.
Je H 490 mm B 340 mm.
Im Impressum von beiden Künstlern signiert und
handschriftlich nummeriert: 6/250.
Zürich, Verlag der Wolfsbergdrucke, 1958. Folio.
In Leinenkassette. In Leinenschuber.
Schuber mit Gebrauchsspuren.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
458 Hartung Hans 1904-1989 F
L-16 B, 1974
Farblithografie. H 1050 mm B 770 mm.
H.C. Signiert.
Literatur: noch nicht bei Schmücking.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
459 Hausner Rudolf 1914-1995 A
Selbstverhör, 1984
Farblithografie. H 760 mm B 560 mm.
E.A. Signiert, datiert und betitelt. Widmung.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
460 Hausner Rudolf 1914-1995 A
Handicap, 1985
Farblithografie. H 640 mm B 740 mm.
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
461 Hausner Rudolf 1914-1995 A
Ohne Titel, 1983
Farblithografie. H 600 mm B 780 mm.
E.A. Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
462 Hausner Rudolf 1914-1995 A
Adam-Billard, 1976
Farblithografie. H 650 mm B 750 mm.
E.A. Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
463 Hausner Rudolf 1914-1995 A
Ein grosser Gegner, 1984
Farblithografie. H 600 mm B 800 mm.
E.A. Signiert, datiert und beitelt.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
464 Helbig Walter 1878-1968 CH
Spielende, 1912
Holzschnitt, handkoloriert.
H 235 mm B 220 mm. (Rahmen).
Bezeichnet: “31/100, v. Walter Helbig, ...”.
(*CHF 300.-/400.-)
(*EUR 230.-/300.-)
(*USD 330.-/430.-)
465 Helbig Walter 1878-1968 CH
Häuser, 1911
Holzschnitt, handkoloriert.
H 240 mm B 300 mm. (Rahmen).
Im Stock monogrammiert.
Zusätzlich bezeichnet: “63/70, v. Walter Helbig, ...”.
(*CHF 300.-/400.-)
(*EUR 230.-/300.-)
(*USD 330.-/430.-)
466 Held Al 1928-2005 USA
Untitled, 1968
Farblithografie. H 980 mm B 670 mm. (Rahmen).
14/150. Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 700.-)
(USD 760.-/1’000.-)
467 Hirschhorn Thomas 1957 CH
Power of Brazil, 2006
Farboffsetdruck. H 860 mm B 910 mm.
90/120. Signiert und datiert.
Anmerkung: Die Arbeit ist eine Edition für “Texte zur Kunst”,
Heft Nr. 64 “Porno”, Dezember 2006.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
468 Hockney David 1937 GB
Portrait of Felix Mann, 1969
Lithografie. H 650 mm B 495 mm. (Rahmen).
30/65. Signiert.
Literatur: Scottish Arts Council 113.
(CHF 700.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 760.-/1’100.-)
469 Hofer Carl 1878-1955 D
Sitzende Frau im Profil
Lithografie. H 410 mm B 310 mm.
Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
470 Honegger Gottfried 1917 CH
5 Blätter: Ohne Titel, 1970
Farbserigrafien. Je H 695 mm B 695 mm.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert: X. (5).
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
471 Honegger Gottfried 1917 CH
Ohne Titel, 1993
Farbserigrafie. H 800 mm B 800 mm. (Rahmen).
7/50. Signiert.
Provenienz: Studio d’arte contemporanea Dabbeni, Lugano;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
472 Hutchinson Peter Arthur 1930 USA
3 Blätter: Paricutin Project, 1970; Apple Triangle, 1970;
The Paradoy of the Twins II, 1974
3 Mixed Media-Blätter mit Farbfotografien.
Je H 765 mm B 560 mm.
Alle Blätter: 30/75. Signiert.
Im Stein datiert. (3).
(*CHF 1’000.-/1’400.-)
(*EUR 800.-/1’100.-)
(*USD 1’100.-/1’500.-)
473 Icart Louis 1888-1950 F
Nu allongée, 1928
Radierung, handkoloriert. Oval: H 390 mm B 530 mm.
(Rahmen). Signiert.
(*CHF 900.-/1200.-)
(*EUR 700.-/ 900.-)
(*USD 1000.-/1300.-)
474 Iseli Rolf 1934 CH
Polure, 1968
Farblithografie. H 760 mm B 560 mm.
Epreuve de l’artiste. Signiert und datiert.
Literatur: Iseli 13.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
475 Iseli Rolf 1934 CH
Ohne Titel, 1967
Farblithografie. H 760 mm B 560 mm.
2/35. Signiert und datiert.
Literatur: Iseli 12.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
476 Iseli Rolf 1934 CH
Homme cactüsse im Schüttelerliebli, 1973
Farblithografie. H 745 mm B 530 mm.
67/150. Signiert und datiert.
Literatur: Iseli 117.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
477 Johns Jasper 1930 USA
2 Plakate: Painting With Two Balls, Die Graphik
Jasper Johns, Kunsthalle Bern, 1971; Moratorium, 1969
Farblithografie; Farboffsetdruck.
H 995 mm B 700 mm; H 570 mm 730 mm.
Literatur: vgl. Field 87 (F132). (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
478 Jones Allen 1937 GB
Chest, 1968
Multiple. Farbserigrafie auf Plexiglas.
H 370 mm B 260 mm T 115 mm.
Rückseitig auf Etikette: 94/2000.
Edition xartcollection.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
479 Jones Allen 1937 GB
Hermaphrodite Head, 1964
Farblithografie. H 750 mm B 560 mm. (Rahmen).
26/75. Signiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
480 Jones Allen 1937 GB
2 Blätter: Untitled, 1970
Farblithografien. Je H 630 mm B 830 mm.
Beide Blätter signiert und datiert. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
481 Kirchner Ernst Ludwig 1880-1938 D
Plakat. E.L. Kirchner, Gemälde und Grafik, Haus der
Kunst, 24. Okt. - 14. Dez., 1952
Farblithografie. H 835 mm B 590 mm.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
482 Kokoschka Oskar 1886-1980 A
Leutnant Glahn, 1978
Farbserigrafie auf Japanpapier. H 555 mm B 443 mm.
Signiert. Auflage: 101 Exemplare.
Literatur: Wingler/Welz 560.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
483 Kokoschka Oskar 1886-1980 A
Selbstbildnis, aus “Comenius”, 1973/76
Serigrafie. H 570 mm B 460 mm.
A. Signiert.
Literatur: Wingler/Welz 504.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
484 Kokoschka Oskar 1886-1980 A
David in His Old Age, aus “Saul and David”, 1969
Lithografie. H 485 mm B 335 mm. (Rahmen).
Monogrammiert.
Druckerexemplar.
Auflage: 70 Exemplare.
Literatur: Wingler/Welz 430.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
485 Lewitt Sol 1928-2007 USA
Lines in Four Directions
Farbholzschnitt. H 250 mm B 480 mm.
41/75. Signiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
486 Lichtenstein Roy 1923-1997 USA
Plakat. CRAK!, 1963
Farboffset-Lithografie. H 533 mm B 721 mm.
Literatur: Corlett II.2.c.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
487 Liebermann Max 1847-1935 D
Bürgermeister Dr. Burchard, 1911
Kaltnadel-Radierung. H 400 mm B 290 mm.
(Rahmen). 30/6. Signiert.
Literatur: Schiefler 114 V b.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
488 Lindner Richard 1901-1978 USA
On (New York City), 1968/71
Farblithografie. H 655 mm B 500 mm.
Signiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
489 Loewensberg Verena 1912-1986 CH
Ohne Titel, 1982
Serigrafie. H 1435 mm B 390 mm. (Rahmen).
5/30. Signiert und datiert.
Éditions Média Neuenburg.
Literatur: Coray 49.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
490 Loewensberg Verena 1912-1986 CH
Ohne Titel, 1973
Farbserigrafie. H 600 mm B 600 mm. (Rahmen).
57/200. Signiert.
Literatur: Coray 25.
(CHF 400.-/800.-)
(EUR 300.-/600.-)
(USD 430.-/900.-)
491 Loewensberg Verena 1912-1986 CH
Portfolio. Vier Variationen um ein Quadrat, 1980
4 Farbserigrafien. Je H 500 mm B 360 mm.
Alle Blätter: XXVI/XXX. Signiert und datiert.
Norderstedt bei Hamburg, Meissner Edition, 1980.
In Kartonkassette.
Literatur: Coray 44.1-4.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
492 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
Sechs vertikale systematische Farbreihen mit orangem
Quadrat rechts oben, 1968
Farbserigrafie. H 725 mm B 725 mm.
h.c. Signiert.
Literatur: Lohse 024.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
493 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
2 Blätter: Kreuz aus Gleichung und Kontrast, 1975;
Fünfzehn ineinandergehende systematische Farbreihen
mit violetten Diagonalen, 1975
Farbsiebdrucke. Je H 600 mm B 600 mm.
e.a. 38/40; E 1/60. Beide Blätter signiert.
Literatur: Lohse 091.1; 091.4. (2).
(CHF 1’300.-/1’800.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’400.-/2’000.-)
494 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
2 Blätter: Kreuz als Gleichung und Kontrast, 1975;
Konstellation mit Eckpositionen, 1975
Farbsiebdrucke. Je H 600 mm B 600 mm.
Beide Blätter: A 22/35. Signiert.
Literatur: Lohse 091.1; 091.2. (2).
(CHF 1’300.-/1’800.-)
(EUR 1’000.-/1’400.-)
(USD 1’400.-/2’000.-)
495 Lohse Richard Paul 1902-1988 CH
Sechs kontinuierliche mengengleiche Farbbänder, 1973
Farbsiebdruck. H 320 mm B 800 mm.
40/200. Signiert.
Literatur: Lohse 076.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
496 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
3 Blätter: Grosser “Zyklop 1967”, 1967; Plakat.
Kunstmuseum Bern, 1989; Plakat. New York
2 Serigrafien; Offsetlithografie. Diverse Formate.
Ein Blatt signiert.
Ein Blatt stempelsigniert und stempelnummeriert: 0145.
Literatur: vgl. Aebersold 21. (3).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
497 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Zyklop I, 1968
Kupferstich. H 670 mm B 745 mm. (Rahmen).
III/10. Signiert, datiert und betitelt. Widmung.
Literatur: Aebersold 81. III. Zustand.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
498 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Dreirad für Igor, 1990
Lithografie. H 1060 mm B 730 mm. (Rahmen).
40/60. Signiert.
Literatur: Aebersold 225.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
499 Lüthi Urs 1947 CH
Sans titre, 1981
Radierung. H 500 mm B 665 mm.
66/75. Signiert und datiert.
Literatur: Mason 156.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
500 Lüthi Urs 1947 CH
Self-Portrait, 1970, aus “11 Schweizer.
Vontobel ‘71 Collection”, 1971
Offsetdruck. H 765 mm B 565 mm.
46/100. Signiert und datiert.
Literatur: Mason 17.
Dazu: Manon. Plakat. Manon, Kunstverein St. Gallen
Kunstmuseum, 1990. Farboffsetdruck.
H 640 mm B 450 mm.
Signiert. (2).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
501 Lüthi Urs 1947 CH
Blessures Sentimentales, 1988
Serie von 3 Grafiken: Radierung; Aquatinta und Serigrafie;
Farbradierung und Aquatinta.
Je H 770 mm B 1070 mm. (Alle gerahmt).
Alle Blätter: 4/20. Signiert und datiert.
Zusätzlich in der Reihenfolge bezeichnet: “1”-”3”.
Literatur: Mason 194 - 196. (3).
(*CHF 600.-/ 900.-)
(*EUR 460.-/ 700.-)
(*USD 650.-/1’000.-)
502 Lüthi Urs 1947 CH
They Have Lived in Our Neighbourhood for Many Years
and They Are Very Friendly People, 1985
Offsetdruck. H 500 mm B 700 mm.
49/100. Signiert und datiert: 76/85.
Literatur: Mason 187.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
503 Lüthi Urs 1947 CH
Mappe. Urs Lüthi, Portfolio, 1983
6 Radierungen. Je H 755 mm B 538 mm.
Alle Blätter: 30/33. Signiert und in der Reihenfolge
bezeichnet: “1-6”.
Zürich, Galerie & Edition Stähli, 1983.
In Kartonmappe.
Mappendeckel handschriftlich nummeriert.
Mappe leicht beschmutzt.
Literatur: Mason 158 - 163.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
504 Marini Marino 1901-1980 I
Deux clowns et cheval, 1960
Farblithografie. H 705 mm B 525 mm. (Rahmen).
5/50. Signiert.
Provenienz: Galerie Kornfeld, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Guastalla 152.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
505 Martin Kenneth 1905-1984 GB
Blatt aus “Pier and Ocean - Venice”, 1980
Farbserigrafie. H 635 mm B 895 mm. (Rahmen).
20/70. Signiert und datiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
506 Masson André 1896-1987 F
Composition érotique
Lithografie. H 480 mm B 655 mm.
E.A. Signiert.
(*CHF 150.-/250.-)
(*EUR 120.-/190.-)
(*USD 160.-/270.-)
507 Masson André 1896-1987 F
Composition érotique
Lithografie. H 480 mm B 655 mm.
E.A. Signiert.
(*CHF 150.-/250.-)
(*EUR 120.-/190.-)
(*USD 160.-/270.-)
508 Masson André 1896-1987 F
Composition érotique
Lithografie. H 480 mm B 655 mm.
E.A. Signiert.
(*CHF 150.-/250.-)
(*EUR 120.-/190.-)
(*USD 160.-/270.-)
509 Mirer Rudolf 1937 CH
Ohne Titel, 1988
Farblithografie. H 760 mm B 560 mm.
Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
510 Mirer Rudolf 1937 CH
Pegasus, 1986
Farblithografie. H 875 mm B 575 mm.
KP. Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
511 Mirer Rudolf 1937 CH
Ohne Titel, 1990
Farblithografie. H 860 mm B 590 mm.
EA. Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
512 Mirer Rudolf 1937 CH
Betende Frauen - Vergebung macht still und stark, 1986
Farblithografie. H 690 mm B 790 mm. (Rahmen).
1. Abzug. Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
513 Miró Joan 1893-1983 E
Plakat. Exposition Galerie Maeght,
Sculptures - Art Graphique, 1950
Farblithografie. H 760 mm B 510 mm.
Signiert.
Auflage: 500 Exemplare.
Literatur: Picazo 5; Maeght 92.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 700.-)
(USD 760.-/1’000.-)
514 Miró Joan 1893-1983 E
Plakat. Joan Miró Constellations, 1959
Farblithografie. H 680 mm B 490 mm.
Auflage: 900 Exemplare.
Literatur: Picazo 10; Maeght 191.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
515 Miró Joan 1893-1983 E
Plakat. Terres de grand feu, 1956
Farblithografie. H 750 mm B 525 mm.
Auflage: 500 Exemplare.
Literatur: Picazo 7; Maeght 152.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
516 Miró Joan 1893-1983 E
2 Plakate: Miró, Musée l’Athenée Genève, 1961;
Galerie Maeght, Miró, 1961
Farblithografien.
H 635 mm B 435 mm; H 630 mm B 435 mm.
Literatur: Picazo 12; Maeght 264, 227. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
517 Miró Joan 1893-1983 E
2 Plakate: Galerie Maeght, Peintures Murales, 1961;
Galerie Maeght, Cartons, 1961
Farblithografien.
H 670 mm B 490 mm; H 650 mm B 485 mm.
Literatur: Picazo 13, 20; Maeght 227. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
518 Miró Joan 1893-1983 E
2 Blätter: Céramiques de Miró et Artigas, 1974
Farblithografien. Je H 280 mm B 565 mm.
Beide Blätter im Stein signiert.
Mittelbugfalz. In Passepartout montiert.
Literatur: Cramer 183; Mourlot 926, 927. (2).
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
519 Moore Henry 1898-1986 GB
The Attendants, 1981
Farblithografie. H 395 mm B 443 mm.
(Rahmen). 17/50. Signiert.
Literatur: Cramer 625.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
520 Moos Max von 1903-1979 CH
3 Blätter: Ohne Titel, 1974
Lithografien. Diverse Formate. (Alle gerahmt).
Alle Blätter: 6. Signiert und datiert.
Dazu: Secondo Püschel. Ohne Titel, 1975.
Lithografie, überarbeitet. H 440 mm B 620 mm. (Rahmen).
Probeabzug. Signiert und datiert. (4).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
521 Morellet François 1926 F
Portfolio. 40.000 carrées, 1971
8 Farbserigrafien. Je H 800 mm B 800 mm.
Alle Blätter: 109/300. Signiert.
Alle Blindstempel: “Editeur Denise René”.
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 109.
Paris, Éditions Denise René, 1971.
In Plastikkassette.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
522 Morellet François 1926 F
Blatt aus “40.000 carrées”, 1971
Farbserigrafie. H 800 mm B 800 mm. (Rahmen).
72/300. Signiert.
Blindstempel: “Editeur Denise René”.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
523 Morris Sarah 1967 GB
To Film a Thought in Action, 2005
Farboffsetdruck. H 900 mm B 1300 mm.
Rückseitig auf Etikette: 13/150. Signiert.
Anmerkung: Die Arbeit ist eine Edition für
“Texte zur Kunst”,
Heft Nr. 60 “Sounds”, Dezember 2005.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
530 Palermo Blinky 1943-1977 D
Auto, 1972
Farbsiebdruck und Collage auf Bristolkarton.
H 360 mm B 580 mm.
141/150. Signiert, datiert und betitelt.
Literatur: Jahn 27.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
524 Müller-Brittnau Willy 1938-2003 CH
Ohne Titel, 1973
Farbserigrafie. H 600 mm B 1090 mm.
Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
525 Müller-Brittnau Willy 1938-2003 CH
Ohne Titel, 1973
Farbserigrafie. H 600 mm B 1090 mm.
Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
526 Mumprecht Rudolf 1918 CH
Composition, 1972
Farbkaltnadel-Radierungen. H 385 mm B 570 mm.
6/20. Signiert und datiert.
Literatur: Zaugg/Moser 288.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
527 Mumprecht Rudolf 1918 CH
Monument insolite, 1964
Farbradierung mit Aquatinta. H 565 mm B 765 mm.
Epreuve d’artiste. Signiert.
Literatur: Zaugg/Moser 248.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
528 Music Zoran 1909-2005 I
Wir sind nicht die letzten, 1975
Radierung. H 340 mm B 273 mm. (Rahmen).
8/25. Signiert.
Literatur: Schmücking 210.
(*CHF 400.-/600.-)
(*EUR 300.-/460.-)
(*USD 430.-/650.-)
529 Novosad Karel 1944 CZ
Ohne Titel, 1974
Multiple. Plexiglas und Farbserigrafie.
H 300 mm B 300 mm T 65 mm.
44/80. Signiert und datiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
531 Penck A.R. 1939 D
Plakat. Kunsthaus Zürich, 1988
Farbserigrafie. H 1280 mm B 910 mm.
Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
532 Penck A.R. 1939 D
Ohne Titel
Radierung. H 650 mm B 500 mm.
III 49/50. Signiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
533 Pettibon Raymond 1957 USA
No Title (He Could Not), 2008
Ditone-Print. H 510 mm B 370 mm. (Rahmen).
124/150. Signiert.
Anmerkung: Die Arbeit ist eine Edition für
“Texte zur Kunst”,
Heft Nr. 70 “Stefan Germer”, Mai 2008.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
534 Pevsner Antoine 1886-1962 RU
(nach). Lineare Erfindung, 1918-1925, 1961
Farbserigrafie. H 293 mm B 222 mm.
Signiert. Rückseitig: 32/150.
Dazu: Buch. Pierre Peissi, Carola Giedion-Welcker.
Antoine Pevsner, Huldigung eines Freundes,
Die Raumphantasien Antoine Pevsners.
Im Impressum typografisch nummeriert: 32.
Auflage: 150 Exemplare.
Neuchâtel, Éditions du Griffon, 1961.
Anmerkung: Die vorliegende Farbserigrafie wurde dem
oben genannten Buch beigegeben. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
535 Pfahler Georg Karl 1926-2002 D
3 Blätter: Ohne Titel, 1978
Farbserigrafien. Je H 300 mm B 300 mm.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
Auflage: 200 Exemplare. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
536 Phillips Peter 1939 GB
3 Blätter aus “Pneumatics”, 1968
Farbserigrafie auf Karton; 2 Farbserigrafien und Collage
auf Karton. Je H 615 mm B 960 mm.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert. (3).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
537 Phillips Peter 1939 GB
3 Blätter: Safari, 1971
Farbserigrafien. Je H 910 mm B 630 mm.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert. (3).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
538 Phillips Peter 1939 GB
4 Blätter: Leolocation, 1970; Six Times Eight,
Dreaming, 1974; Hunter, 1975; Untitled
3 Farbserigrafien; 1 Farblithografie. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
2 Blätter zusätzlich datiert. (4).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
539 Phillips Peter 1939 GB
3 Blätter: Select-O-Mat Rear Axle, 1971; Safari, 1971 (2)
Farbserigrafien. Je H 910 mm B 630 mm.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
2 Blätter zusätzlich datiert.
Ein Blatt rückseitig Copyrightstempel:
“Edition Bischofberger Zürich”. (3).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
540 Phillips Peter 1939 GB
3 Blätter: Select-O-Mat Rear Axle, 1971; Safari, 1971 (2)
Farbserigrafien. Je H 910 mm B 630 mm.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
2 Blätter zusätzlich datiert.
Ein Blatt rückseitig Copyrightstempel:
“Edition Bischofberger Zürich”. (3).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
541 Phillips Peter 1939 GB
3 Blätter: Select-O-Mat Rear Axle, 1971; Safari, 1971 (2)
Farbserigrafien. Je H 910 mm B 630 mm.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
2 Blätter zusätzlich datiert.
Ein Blatt rückseitig Copyrightstempel:
“Edition Bischofberger Zürich”. (3).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
542 Phillips Peter 1939 GB
3 Blätter: Untitled, 1968; 2 Blätter aus “Pneumatics”, 1968
Farbserigrafie auf Karton; 2 Farbserigrafien und Collage
auf Karton. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert. (3).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
543 Picasso Pablo 1881-1973 E
Plakat. Picasso Peintures 1955-1956,
Galerie Louise Leiris, 1957
Farbfotolithografie. H 727 mm B 542 mm.
Auflage: 1500 Exemplare.
Literatur: Czwicklitzer 25; Mourlot 299; Bloch 1275.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
544 Picasso Pablo 1881-1973 E
Plakat. Galerie Louise Leiris, Picasso dessins,
1959-1960
Lithografie in 2 Farben. H 660 mm B 550 mm.
Auflage: 1500 Exemplare.
Literatur: Czwiklitzer 40; Mourlot 334; Bloch 1288.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
545 Picasso Pablo 1881-1973 E
L’Ecuyère, 1960
Lithografie. H 547 mm B 688 mm.
Im Stein signiert und datiert. Auflage: 1000 Exemplare.
Literatur: Mourlot 333; Bloch 999.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
546 Picasso Pablo 1881-1973 E
(nach). Musicien, danseur et chèvre, 1959
Lithografie. H 658 mm B 500 mm.
197/2000.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
547 Picasso Pablo 1881-1973 E
Plakat. Côte d’Azur, 1962
Farblithografie. H 995 mm B 655 mm.
Im Stein signiert.
Literatur: Czwiklitzer 177.
(CHF 400.-/500.-)
(EUR 300.-/400.-)
(USD 430.-/540.-)
548 Picasso Pablo 1881-1973 E
(nach). 2 Blätter: Femme nue et jouseuse de flûte, 1932;
Deux Picadors et femme, 1959
Pochoir-Lithografien. Je H 475 mm B 625 mm.
Beide Blätter im Stein signiert.
Auflage: je 2000 Exemplare. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
549 Piza Arthur Luiz 1928 F
Tapis de rêve
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 655 mm B 500 mm.
8/99. Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
550 Piza Arthur Luiz 1928 F
Sans titre
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 760 mm B 560 mm.
26/99. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
551 Piza Arthur Luiz 1928 F
Tourbillon
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 735 mm B 930 mm.
5/99. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
552 Piza Arthur Luiz 1928 F
Nesto
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 650 mm B 500 mm.
EA. Signiert.
Leichter unregelmässiger Lichtrand, ausserhalb der
Darstellung.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
553 Piza Arthur Luiz 1928 F
Noir dans le blanc
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 565 mm B 760 mm.
24/99. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
554 Piza Arthur Luiz 1928 F
Constellation, 1970
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 825 mm B 615 mm.
55/99. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
555 Piza Arthur Luiz 1928 F
Fantôme
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 650 mm B 500 mm.
EA. Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
556 Piza Arthur Luiz 1928 F
Sans titre
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 750 mm B 645 mm.
58/99. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
557 Piza Arthur Luiz 1928 F
Sans titre
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 650 mm B 500 mm.
E.A. Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
558 Piza Arthur Luiz 1928 F
Vert bleu
Farbaquatinta mit Prägedruck. H 510 mm B 330 mm.
E.A. Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
559 Polk Smith Leon 1906-1996 USA
Portfolio. Werkübersicht 1946 - 1986, 1987
10 Serigrafien, davon 7 farbig. Je H 1180 mm B 810 mm.
Alle Blätter: XIII/XV. Monogrammiert und datiert.
Friedberg, Edition Hoffmann, 1987.
In Kartonkassette.
Kassette mit starken Gebrauchsspuren.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
560 Portfolio
Mappe. Die Bar, 1981
5 Radierungen von U. Lüthi, M. Raetz, H. Schärer,
H. Suter, R. Winnewisser. Je H 650 mm B 500 mm.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert.
Auflage: 39 Exemplare.
In Kartonmappe.
Mappe mit leichten Schmutzflecken.
Literatur: (Lüthi) Mason 152; (Raetz)
Mason/Willi-Cosandier 200.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
561 Raetz Markus 1941 CH
Gnuusch, 1971, aus “Graphikmappe des
Schweizerischen Kunstvereins”, 1975
Radierung. H 650 mm B 495 mm.
54/200. Monogrammiert.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 129.
(CHF 250.-/350.-)
(EUR 190.-/270.-)
(USD 270.-/380.-)
562 Raetz Markus 1941 CH
Profil III, 1982
Radierung. H 457 mm B 375 mm.
E.A. Monogrammiert und datiert.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 205 8 e état.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
563 Raetz Markus 1941 CH
Liebespaar, 1975
Xylografie. H 385 mm B 285 mm.
E.A. IX/L. Monogrammiert und datiert.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 154.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 700.-)
(USD 760.-/1’000.-)
564 Raetz Markus 1941 CH
“...Anne”-Trilogie II, 1970
Radierung. H 700 mm B 495 mm.
E.A. XII. Monogrammiert.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 114.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
565 Raetz Markus 1941 CH
Häufchen, 1970
Radierung mit Aquatinta.
H 340 mm B 400 mm. (Rahmen).
E.A. Monogrammiert.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 90 III a.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
566 Raetz Markus 1941 CH
Flugstunde, 1970
Radierung mit Aquatinta.
H 334 mm B 400 mm. (Rahmen).
E.A. Monogrammiert.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 91 II a.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
567 Raetz Markus 1941 CH
Böueli I, 1970
Radierung. H 340 mm B 410 mm. (Rahmen).
Epreuve. Monogrammiert, datiert und betitelt: “5 Böueli”.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 103.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
568 Raetz Markus 1941 CH
Hundert Jahre, 1970
Radierung. H 135 mm B 155 mm. (Rahmen).
Epreuve. Monogrammiert, datiert und betitelt:
“100 Jahre”.
Literatur: Mason/Willi-Cosandier 109 a.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
572 Rauschenberg Robert 1925-2008 USA
Plakat. Rauschenberg, Quake in Paradise, a Labyrinth,
Galerie Jamileh Weber, 1995
Farbserigrafie. H 1600 mm B 1220 mm.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
573 Rauth Leo 1884-1913 D
4 Blätter: Cakewalk, 1911; Fascination Valse, 1911;
Wiener Walzer, 1911; Scherzo, 1911
4 Heliogravuren, handkoloriert. Je H 380 mm B 380 mm.
Im Druck signiert und betitelt.
Gebrauchsspuren. (4).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
574 Rollins Tim & K.O.S. 1955 USA
The Frogs, 1997
Farblithografie. H 540 mm B 770 mm.
56/175. Signiert und datiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
569 Ramos Mel 1935 USA
Nude, 1971
Farboffset-Lithografie. H 780 mm B 635 mm. (Rahmen).
Signiert. Datierte Widmung.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
570 Rauschenberg Robert 1925-2008 USA
Plakat. Rauschenberg Works - Galerie Jamileh Weber, 1991
Farbserigrafie. H 1330 mm B 1150 mm.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
571 Rauschenberg Robert 1925-2008 USA
Untitled, 1990/1995
Seidenkrawatte, bedruckt.
H 420 mm B 900 mm. (Rahmen).
Auflage: 480 Exemplare.
Anmerkung: Die handgefertigten Krawatten wurden bei
Fumagalli in Italien produziert. Sie sind Teil einer
AIDS-Kampagne der Organsation amfAR.
Die Krawatten konnten beim Kaufhaus Barney’s in
New York erworben werden.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
575 Roth Dieter 1930-1998 CH
Ohne Titel, 1950er Jahre
Lithografie. H 400 mm B 500 mm.
Signiert. In Passepartout montiert.
Literatur: vgl. Dobke 232.
Anmerkung: Diese Arbeit wurde vom jetzigen Besitzer
direkt beim Künstler erworben.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
576 Roth Dieter 1930-1998 CH
Chinesisches Rokoko Theater-Wolkenstück, 1986
Farblithografie. H 510 mm B 680 mm. (Rahmen).
13/22. Signiert und datiert.
Literatur: Dobke 458, abweichende Datierung.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
578 Roth Dieter 1930-1998 CH
Fast Trolleys, aus “Containers”, 1971/73
Briefmarkenblock. Farboffset auf Klebepapier, gelocht.
H 290 mm B 525 mm. (Rahmen).
Rückseitig signiert.
Literatur: Dobke 276 (17-18).
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 900.-/1’200.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
579 Roth Dieter 1930-1998 CH
Bunch of Flowers 1, 1992/93
Farblithografie. H 440 mm B 620 mm.
31/60. Signiert und datiert.
Literatur: Dobke 504.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
580 Roth Dieter 1930-1998 CH
Scharfe Mütze, 1971
Farblithografie. H 575 mm B 795 mm.
83/125. Signiert und datiert.
Literatur: Dobke 167.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
581 Roth Dieter 1930-1998 CH
Die Erde mit dem Kram drauf der verdampft, 1969
Radierung mit Aquatinta. H 750 mm B 550 mm.
Signiert.
In der Platte betitelt.
Literatur: Dobke 67.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
582 Roth Dieter 1930-1998 CH
Mappe. Ein weiblicher Gedanke, 1971
2 Farbradierungen. Je H 785 mm B 530 mm.
Alle Blätter und Etikette auf Mappe:
3/50. Signiert und datiert.
In Kartonmappe.
Mappe und Etikette mit starken Gebrauchsspuren.
Literatur: Dobke 208.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
577 Roth Dieter 1930-1998 CH
Japanisch-Chinesische Rokoko-Tellersammlung, 1986
Farblithografie. H 510 mm B 680 mm. (Rahmen).
7/20. Signiert und datiert.
Literatur: Dobke 457.1.,abweichende Datierung.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
583 Sadkowsky Alexander 1934 CH
4 Blätter: Animal metaphysicum, 1967; Helvetia III, 1974;
Ohne Titel (2)
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
Ein Blatt zusätzlich datiert.
Literatur: Lutz 1271;
nicht bei Lutz. (4).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
584 Sadkowsky Alexander 1934 CH
2 Blätter: Hello Alfons, 1978; Ohne Titel, 1980/81
Radierung, mit Goldfarbe koloriert; Radierung mit Aquatinta.
H 560 mm B 450 mm; H 1050 mm B 750 mm.
20/100; 8/80. Beide Blätter signiert und datiert.
Ein Blatt, ausserhalb der Darstellung leicht stockfleckig.
Literatur: beide noch nicht bei Lutz. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
585 Sadkowsky Alexander 1934 CH
Mädchen, 1958
Kaltnadel-Radierung. H 215 mm B 153 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Auflage: ca. 2 Exemplare.
Literatur: Lutz 420.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
586 Saint Phalle Niki de 1930-2002 F
2 Plakate: hon, Moderna Museet; Love forever,
Kunstmuseum Luzern
Farbserigrafie; Farboffsetlithografie.
H 1000 mm B 700 mm; H 1275 mm B 900 mm. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
587 Santomaso Giuseppe 1907-1990 I
Senza titolo, 1982
Farblithografie. H 730 mm B 530 mm. (Rahmen).
e.a. Signiert und datiert.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 150.-/230.-)
(*USD 220.-/330.-)
588 Santomaso Giuseppe 1907-1990 I
Senza titolo, 1979
Farblithografie. H 245 mm B 180 mm. (Rahmen).
p.a. Signiert und datiert.
Blindstempel: “Erker Presse, St.Gallen”.
(CHF 80.-/100.-)
(EUR 60.-/ 80.-)
(USD 90.-/110.-)
589 Schröder-Sonnenstern Friedrich 1892-1982 D
Mappe. Sonnenstern, 1972
6 Farblithografien. Je H 760 mm B 540 mm.
Alle Blätter: 14/99. Signiert und unterschiedlich datiert.
Im Impressum: 14/99.
Basel, Editions Panderma Carl Laszlo, 1972.
In Kartonmappe.
Dazu: F. Schröder-Sonnenstern.
Pussy, die mondmoralische Märchenwundersau vom
Kurfürstendamm, 1971.
Farbserigrafie auf Japanpapier.
H 520 mm B 680 mm. (Rahmen).
64/150. Signiert und datiert. (2).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
590 Schweizer Grafik 20.Jh.
6 Blätter: A. Nemours; M. Hafif; J. Losinger-Ferri;
L. Prati; N. Rudin; S. Yoshikawa
Farbserigrafien. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
2 Blätter zusätzlich datiert. (6).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
591 Schweizer Grafik 20.Jh.
5 Blätter: G. Honegger; B. Zoderer; J. Pfaff;
M. Weggenmann; J. Losinger-Ferri
Farbserigrafien. Diverse Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
2 Blätter zusätzlich datiert. (5).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
592 Schweizer Grafik 20.Jh.
22 Blätter: M. Ramp (5); D. Glasmacher (3);
W. Hofmann (2); A. Zaugg (2); H.M. Affenherz,
P. Herbener; Ch. Lassiter; H. Meid; O.A. Meier;
H. Müller; P. Savary; Anonym (3).
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert. 20 Blätter nummeriert,
davon 10 datiert und 6 betitelt.
Teilweise Gebrauchsspuren. (22).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
593 Schweizer Grafik 20.Jh.
22 Blätter: D. Glasmacher (2); W. Hoffmann (2);
M. Schramm (2); H. M. Affenherz; R. de Vries; H. Erni;
W. Gadliger; J. Grüniger; K.H. Hindenlang; Ch. Lassiter;
F. Müller; usw. (4)
Diverse Techniken und Formate.
19 Blätter signiert. 17 Blätter nummeriert,
14 datiert, 5 betitelt.
Teilweise Gebrauchsspuren.
Literatur (Erni): nicht bei Hans Erni Stiftung. (22).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
594 Schweizer Grafik 20.Jh.
3 Blätter: Ch. O. Melcher; J. F. Müller; F. A. Wyss
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert, datiert und nummeriert. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
595 Schweizer Grafik 20.Jh.
4 Blätter: K. Schifferle; G. Schneider; A. Thomkins;
R. Winnewisser
Diverse Techniken und Formate.
Alle Blätter signiert und nummeriert.
Ein Blatt zusätzlich datiert.
Literatur (Thomkins): Stähli 141. (4).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
596 Seligmann Kurt 1900-1961 CH
2 Blätter: Surreale Komposition, 1955; Le chiffonier, 1934
Farblithografie; Radierung mit Aquatinta.
H 385 mm B 530 mm; H 375 mm B 290 mm.
(Beide gerahmt). Ein Blatt signiert und datiert.
Literatur: Hauser 98; Mason 42. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
597 Seuphor Michel 1901-1999 B
Sans titre
Lithografie. H 525 mm B 380 mm. (Rahmen).
75/75. Signiert.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
598 Signer Roman 1938 CH
Ohne Titel, 1996
Farboffsetdruck. H 940 mm B 640 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
599 Sonderborg Kurt R.H. 1923-2008 DK
Komposition II, aus “Europäische Graphik II”, 1964
Lithografie auf Japanpapier. H 665 mm B 510 mm.
VI/XXXV. Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
600 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel, 1974
Linolschnitt auf Werkdruckpapier. H 630 mm B 490 mm.
Signiert und datiert.
Literatur: Bündner Kunstmuseum 1974/1.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
601 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel, 1974
Linolschnitt auf Werkdruckpapier. H 630 mm B 490 mm.
Signiert und datiert.
Literatur: Bündner Kunstmuseum 1974/1, Farbvariante.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
602 Spescha Matias 1925-2008 CH
Ohne Titel, 1970/71
Linolschnitt. H 655 mm B 503 mm.
10/15. Signiert und datiert.
Literatur: Bündner Kunstmuseum 1971/9.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
603 Spoerri Daniel 1930 CH
Fallenbild, aus “Ars Viva Edition”, 1973
Aufklappbares Multiple. Offset-Farblithografie und Collage
aus 8 Elementen auf Kartonunterlage montiert.
H 500 mm B 500 mm.
Signiert und datiert.
Zusätzlich stempelnummeriert: 423/600.
O.A., Ars Viva Edition.
In Kartonmappe.
Dazu:
- R. Hains. Affiche déchirée de la Biennale de 1964,
aus “Ars Viva Edition”, 1973.
Farbserigrafie. H 500 mm B 500 mm.
597/600. Signiert.;
- F. Dufrêne. Sans titre, aus “Ars Viva Edition”, 1973.
Farboffsetdruck. H 500 mm B 500 mm.
Signiert und datiert.
Beide Blätter: O.A., Ars Viva Edition.
Jeweils in Kartonmappe. (3).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
604 Spoerri Daniel 1930 CH
Maulzaun, 2001
Farbserigrafie. H 690 mm B 500 mm.
XXVI/45/99. Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
605 Stella Frank 1935 USA
Plakat. Frank Stella - Galerie Jamileh Weber, Zürich, 1990
Farboffsetdruck. H 1270 mm B 900 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
606 Tàpies Antoni 1923 E
Blatt aus “Sociedad Estatal de Ejecución Programas
Conmemorativos del V Centenario del Descubrimiento
de América”, 1984
Lithografie mit Prägung. H 497 mm B 350 mm.
E.A. Signiert.
Literatur: Galfetti 1013.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 900.-/1’200.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
607 Tàpies Antoni 1923 E
Parallèle, 1984
Farblithografie. H 760 mm B 990 mm. (Rahmen).
12/75. Signiert.
Literatur: Galfetti 974.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
608 Tàpies Antoni 1923 E
La Porte, 1969
Farbradierung. H 755 mm B 555 mm. (Rahmen).
42/75. Signiert.
Provenienz: Galerie Semiha Huber, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Galfetti 190.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
615 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Chaos I
Farbradierung mit Aquatinta. H 485 mm B 660 mm.
33/100. Signiert.
Literatur: Musée d’art et d’histoire, Genève, Nr. 282.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
609 Tilson Joe 1928 GB
Let a Thousand Parks Bloom, 1971
Farbserigrafie mit Collage. H 1020 mm B 700 mm.
252/550. Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
610 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Plakat. Galerie Hans Mayer, Düsseldorf, 1991
Farboffsetdruck. H 825 mm B 585 mm. (Rahmen).
46/100. Signiert und datiert.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
611 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Plakat. Tinguely: einige alte & neue Maschinen,
Galerie Gimpel-Hanover, Zürich, 1969
Serigrafie. H 840 mm B 590 mm.
7/100. Signiert.
Dazu: Jean Tinguely. 2 Plakate: Le Rotozaza,
chez Alexandre Iolas, 1967; Tinguely, chez
Alexandre Iolas, 1970. Serigrafie; Offsetlithografie.
H 648 mm B 488 mm; H 865 mm B 620 mm. (3).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
612 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Dinosaurier
Farboffsetlithografie und Collage. H 698 mm B 500 mm.
E.A. Signiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
616 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Cenodoxus
Farbserigrafie. H 560 mm B 750 mm.
(Rahmen). 125/300. Signiert.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
613 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Chaos I, 1972
Radierung. H 480 mm B 660 mm.
236/300. Signiert.
Literatur: Musée d’art et d’ histoire, Genève, Nr. 280.
(*CHF 1’000.-/1’400.-)
(*EUR 800.-/1’100.-)
(*USD 1’100.-/1’500.-)
617 Turrell James 1943 USA
East Chamber, aus “Mapping Spaces”, 1988
Farbradierung mit Aquatinta. H 560 mm B 780 mm.
34/35. Signiert.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
614 Tinguely Jean 1925-1991 CH
Requiem pour une feuille morte
Radierung. H 480 mm B 650 mm.
114/300. Signiert.
Literatur: Musée d’art et d’histoire, Genève, Nr. 114.
(*CHF 1’000.-/1’400.-)
(*EUR 800.-/1’100.-)
(*USD 1’100.-/1’500.-)
618 Uecker Günther 1930 D
Ohne Titel, 1992
Holzschnitt mit Prägedruck auf handgeschöpften Papier.
H 1135 mm B 800 mm.
e.a. Signiert und datiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
619 Uecker Günther 1930 D
2 Blätter: Nagelpfahl, 1982; 1992
Lithografie; Farblithografie. H 760 mm B 460 mm;
H 900 mm B 640 mm.
87/150; e.a. Beide Blätter signiert und datiert. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
620 Uecker Günther 1930 D
1 - 2 - 3, 1976
Prägedruck. H 600 mm B 490 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
621 Uecker Günther 1930 D
Ohne Titel, 1992
Holzschnitt mit Prägedruck auf handgeschöpften Papier.
H 920 mm B 700 mm. (Rahmen).
e.a. Signiert und datiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
622 Vasarely Victor 1908-1997 H
Kassák Lajos 1887-1967 H
Portfolio. V. Vasarely - Kassák, Kassák oeuvres de
1920 - 1930, Vasarely oeuvres de 1950 - 1960, 1961
Je 6 Farbserigrafien von beiden Künstlern.
Je H 675 mm B 515 mm.
Alle Blätter: 38/200. Je 6 Blätter von Vasarely und
Kassák signiert.
Einige Blätter minim gebräunt.
Ein Blatt von Vasarely an allen Blatträndern stockfleckig,
ausserhalb der Darstellung.
Paris, Editions Denise René, 1961.
Folio. In Leinenmappe.
Mappe mit Gebrauchsspuren.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
625 Vasarely Victor 1908-1997 H
Komposition, 1982
Farbserigrafie. H 680 mm B 680 mm.
48/90. Signiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
626 Vasarely Victor 1908-1997 H
Komposition
Farbserigrafie. H 670 mm B 670 mm. (Rahmen).
77/200. Signiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
623 Vasarely Victor 1908-1997 H
Komposition
Farbserigrafie. H 550 mm B 535 mm.
(Rahmen). EA 15/5. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
627 Velde Bram van 1895-1981 NL
Ohne Titel, 1962
Lithografie. H 505 mm B 660 mm.
40/60. Signiert.
Literatur: Rivière 22.
(CHF 200.-/250.-)
(EUR 150.-/190.-)
(USD 220.-/270.-)
624 Vasarely Victor 1908-1997 H
Komposition
Farbserigrafie. H 790 mm B 790 mm. (Rahmen).
106/250. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
628 Warhol Andy 1928-1987 USA
Plakat. Cow, Musée d’art moderne de la ville de Paris,
Andy Warhol, 16 Décembre 1970 - 14 Janvier 1971
Farbserigrafie. H 660 mm B 470 mm.
Literatur: vgl. Feldman/Schellmann 11.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
632 Wunderlich Paul 1927 D
Selbst mit blauer Brille, 1973
Farblithografie. H 735 mm B 566 mm.
e.a. Signiert.
Literatur: Riediger 463.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
633 Wunderlich Paul 1927 D
Amaryllis, 1980
Farblithografie. H 840 mm B 640 mm.
Gut zum Druck. Signiert.
Literatur: Riediger 625.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
634 Wunderlich Paul 1927 D
Portrait Samuel Beckett, 1976
Farblithografie. H 645 mm B 495 mm.
e.a. Signiert.
Literatur: Riediger 512.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
629 Warhol Andy 1928-1987 USA
Andy Warhol Cars, Kunstmuseum Basel, 1990
Farbserigrafie. H 1280 mm B 900 mm.
Dazu: - R. Rauschenberg. Plakat. Zielscheibe Mond,
Künstler sehen Raumfahrt, Wallraf-Richartz-Museum,
Köln, 1971. Farboffsetdruck. H 700 mm B 1000 mm.
- B. Marden. Plakat. Contemporary Voices,
Fondation Beyeler, Riehen, 2005/06.
Farboffsetdruck. H 1075 mm B 790 mm. (3).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
630 Weiss David 1946 CH
Ohne Titel
Farboffsetdruck. H 214 mm B 300 mm. (Rahmen).
51/100. Signiert.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
631 Wunderlich Paul 1927 D
Ein böses Tier, 1971, aus “Graphikmappe des
Schweizerischen Kunstvereins”, 1975
Farblithografie. H 650 mm B 500 mm.
Signiert. Auflage: 200 Exemplare.
Literatur: Riediger 393.
(CHF 180.-/240.-)
(EUR 140.-/180.-)
(USD 200.-/260.-)
635 Wunderlich Paul 1927 D
A trois, 1973
Farblithografie. H 760 mm B 560 mm.
e.a. 8/15. Signiert.
Literatur: Riediger 460.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
636 Yvaral Jean-Pierre 1934-2002 F
Sunset, 1971
Farbserigrafie. H 740 mm B 740 mm. (Rahmen).
14/200. Signiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
637 Zeniuk Jerry 1945 D
4 Blätter: Ohne Titel, 2000
Farblithografien. Je H 655 mm B 500 mm.
Alle Blätter signiert und datiert. (4).
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
638 Zeniuk Jerry 1945 D
Ohne Titel, 1998
Farblithografie. H 560 mm B 760 mm. (Rahmen).
10/50. Signiert und datiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
Fotografie (A - Z)
Auktion: Mittwoch, 25. Mai 2011 18.00 Uhr Nr. 701 - 760
Jedes Kunstwerk ist auf unserer website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
701 Araki Nobuyoshi 1940 J
Untitled, 2008
C-Print. H 203 mm B 253 mm. (Rahmen).
Rückseitig signiert.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
702 Araki Nobuyoshi 1940 J
Tokyo 09, 2009
C-Print. H 298 mm B 210 mm. (Rahmen).
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
703 Araki Nobuyoshi 1940 J
Flowers, 2007
C-Print. H 159 mm B 241 mm. (Rahmen).
Signiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
704 Burkhard Balthasar 1944-2010 CH
Paysage, 1969
Farboffsetdruck. H 435 mm B 610 mm. (Rahmen).
89/100. Signiert.
(*CHF 800.-/1’000.-)
(*EUR 600.-/ 800.-)
(*USD 900.-/1’100.-)
705 Burkhard Balthasar 1944-2010 CH
Himmel und Erde, 1969
Farboffsetdruck. H 435 mm B 610 mm. (Rahmen).
63/100. Signiert.
(*CHF 800.-/1’000.-)
(*EUR 600.-/ 800.-)
(*USD 900.-/1’100.-)
706 Burkhard Balthasar 1944-2010 CH
Mappe. Alpen, 1994
6 Heliogravuren. Je H 650 mm B 490 mm. (Alle gerahmt).
Alle Blätter: e.a. Signiert und datiert.
Ein Blatt in rechter unterer Blattecke Wasserfleck.
Provenienz: vom Vorbesitzer direkt beim Künstler erworben;
Schweizer Privatbesitz.
Anmerkung: Je 3 Heliogravuren Hochformat bzw.
Querformat. (6).
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
707 Burkhard Balthasar 1944-2010 CH
Elephant, um 1996
Schwarz-Weiss-Fotografie auf Barytpapier.
H 1190 mm B 1375 mm. (Rahmen).
Provenienz: Die vorliegende Arbeit ist ein
Geschenk des Künstlers an Violette Pini;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 15’000.-/20’000.-)
(EUR 12’000.-/15’000.-)
(USD 16’000.-/22’000.-)
708 Burkhard Balthasar 1944-2010 CH
Diptychon. Crow-wing and Monochrome, 1988
Schwarz-Weiss-Fotografie und farbiges Glas, jeweils in
Original-Eisenrahmen
H 1630 mm B 1360 mm.
Provenienz: Die vorliegende Arbeit ist ein
Geschenk des Künstlers an Violette Pini;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellungen: - Genève, Musée Rath,
Rétrospective Balthasar Burkhard, Eloge de l’ombre,
Juni - September 1997;
- Charleroi, BE, Palais des Beaux-Arts, Balthasar
Burkhard, L’écrivain public, 1999;
- Grenoble, FR, Musée de Grenoble, Balthasar Burkhard,
12. Dezember 1999 - 14. Februar 2000.
Literatur: - Ausstellungskatalog. Rétrospective
Balthasar Burkhard, Eloge de l’ombre.
Baden/Genève, Verlag Lars Müller/Musée d’Art et
d’Histoire, 1997. Seite 35, ganzseitige Farbabbildung;
- Ausstellungskatalog. Laurent Busine. Balthasar
Burkhard, l’écrivain public. Palais des Beaux-Arts,
Charleroi, Belgien;
- Ausstellungskatalog. Balthasar Burkhard,
Adrian Scheidegger, René Wochner, Stefan Wolf.
Balthasar Burkhard. Grenoble, FR, Musée de Grenoble.
Seite 15, Farbabbildung.
Anmerkung: Von der Arbeit existieren 2 Exemplare.
(CHF 20’000.-/30’000.-)
(EUR 15’000.-/23’000.-)
(USD 22’000.-/33’000.-)
709 Demand Thomas 1964 D
Flare (Detail #18, 19), 2002
Digital C-Print. H 840 mm B 544 mm.
68/100. Signiert.
Edition Städtische Galerie im Lenbachhaus und
Kunstbau, München.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 900.-/1’200.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
712 Gloeden Wilhelm von 1856-1931 D
(zugeschrieben). 3 Fotografien: Drei sizilianische Jünglinge;
Zwei sizilianische Jünglinge (2)
2 Albuminabzüge; späterer Silbergelantineabzug,
um 1936/37.
H 225 mm B 163 mm; H 170 mm B 122 mm (2). (3).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
710 Fischli Peter 1952 CH
Weiss David 1946 CH
Airport Frankfurt am Main, 1988/89
C-Print. H 700 mm B 1000 mm.
33/175. Von beiden Künstlern signiert.
(CHF 2’500.-/4’500.-)
(EUR 1’900.-/3’500.-)
(USD 2’700.-/4’900.-)
711 Fuchs Mäddel 1951 CH
6 Fotografien: Hommage an Paul Senn, 1984;
Zwei Bauern, 1989; Alpaufzug, 1990; Landschaft, 1990;
Junge mit Hund, 1994; Dorfabstimmung, 1997
Silbergelatineabzüge. Je H 237 mm B 304 mm.
Alle Abzüge rückseitig signiert.
Copyrightstempel mit eingetragener Datierung. (6).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
713 Gloeden Wilhelm von 1856-1931 D
(zugeschrieben). 3 Fotografien: Zwei sizilianische Jünglinge;
Sizilianischer Jüngling (2)
2 Albuminabzüge; späterer Silbergelatineabzug,
um 1936/37. Je ca. H 225 mm B 165 mm.
Beide Albuminabzüge rückseitig Spuren einer ehemaligen
Montierung, davon eines an oberen
Ecken geknickt. (3).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
714 Isler Vera 1931 D
Christo, 1984
Schwarz-Weiss-Fotografie. H 505 mm B 405 mm.
(Rahmen). 1/25. Betitelt. Rückseitig signiert, datiert und
bezeichnet: “Nr. 149 VI. 10”.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
715 Isler Vera 1931 D
Joseph Beuys
Schwarz-Weiss-Fotografie.
H 505 mm B 405 mm. (Rahmen).
2/25. Betitelt.
In Passepartout montiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
720 Lucana (Ana Lucia Pérez Tobón) 1960 COL
Serie Tolú - Silla Solitaria, 1991
Silbergelatineabzug, mit Sistan. H 970 mm B 990 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig signiert, datiert, betitelt und Copyrightstempel.
Literatur: Reinhold Misselbeck. Lucana. Lichtbildwerke.
Kilchberg/Zürich, Edition Stemmele, 1998.
Seite 92 , ganzseitige Abbildung.
(*CHF 2’000.-/2’500.-)
(*EUR 1’500.-/1’900.-)
(*USD 2’200.-/2’700.-)
716 Katz Benjamin 1939 B
Willi Kopf, 1989
Silbergelatineabzug. H 304 mm B 240 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig Copyrightstempel.
Dazu: Ludwig Bernauer. Roche. Silbergelantineabzug.
H 166 mm B 418 mm.
Rückseitig Künstlerstempel. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
717 LaChapelle David 1969 USA
Milla, New York, Face, 1995
C-Print. H 271 mm B 226 mm. (Rahmen)
Rückseitig: 53/100. Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
718 Linck Philipp Hermann 1866-1938 CH
2 Fotografien: Interieur, um 1900
Schwarz-Weiss-Fotografien.
H 220 mm B 160 mm; H 275 mm B 335 mm.
(Beide gerahmt).
Beide Abzüge auf Unterlagepapier Prägestempel:
“Photographie, Ph. Linck, Zürich”. (2).
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
719 Lucana (Ana Lucia Pérez Tobón) 1960 COL
Serie Sentir - Parada Brazos, 1996
Silbergelatineabzug, mit Sistan. H 990 mm B 970 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig signiert, datiert, betitelt und Copyrightstempel.
(*CHF 2’000.-/2’500.-)
(*EUR 1’500.-/1’900.-)
(*USD 2’200.-/2’700.-)
721 Lüthi Urs 1947 CH
Ohne Titel, 1973
Schwarz-Weiss-Fotografie auf Leinwand.
H 850 mm B 1240 mm.
Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet: “3”.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
722 Lüthi Urs 1947 CH
Ohne Titel, 1972
Schwarz-Weiss-Fotografie.
H 1020 mm B 1490 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(*CHF 6’000.-/8’000.-)
(*EUR 4’600.-/6’000.-)
(*USD 6’500.-/9’000.-)
723 Lüthi Urs 1947 CH
Ohne Titel, 1978
2-teilig: Schwarz-Weiss-Fotografien, auf Unterlage montiert.
Je H 230 mm B 160 mm. (Beide in einem Rahmen).
Beide Fotografien auf Unterlage signiert und datiert.
Zusätzlich in der Reihenfolge bezeichnet: “I”; “II”.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
725 Lüthi Urs 1947 CH
Rosegarden, 1994
Fotografie und Farbquatinta.
H 800 mm B 1214 mm. (Rahmen).
E.A. II/III. Signiert.
Literatur: Mason 239.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
724 Lüthi Urs 1947 CH
4 Fotografien: A Double View Of The Stars, 1974
4 Schwarz-Weiss-Fotografien auf Leinwand.
Je H 245 mm B 305 mm.
Alle rückseitig auf Spannrahmen signiert, datiert und
bezeichnet: “6”; ”24”; “29”; ”44”.
Provenienz: Galerie Palette, Zürich;
Schweizer Privatbesitz. (4).
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
726 Lüthi Urs 1947 CH
The End, 1993
12 Computer-Prints in Passepartout montiert.
Je H 435 mm B 360 mm.
Alle Blätter rückseitig: 4/16. Signiert, datiert und in der
Reihenfolge nummeriert: “1” - ”12”.
Köln, Edition Galerie Maximilian Krips, 1993.
In Kartonschachtel.
Literatur: Mason 222-233.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
727 Maywald Wilhelm 1907-1985 D
3 Fotografien: Mode
Silbergelatineabzüge. Je H 240 mm B 180 mm.
Alle rückseitig Fotografenstempel.
Dazu: Willy Rizzo. Christian Dior-Mode,
Printemps-Eté, 1959. Silbergelantineabzug.
H 240 mm B 180 mm.
Rückseitig Copyrightstempel. (4).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
728 McCartney Linda 1941-1998 GB
Flowers in the Dirt II, 1989
C-Print. H 600 mm B 760 mm. (Rahmen).
Auflage: 10 Exemplare.
Provenienz: James Mayor Gallery, London.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
729 McCartney Linda 1941-1998 GB
Flowers in the Dirt IV, 1989
C-Print. H 600 mm B 760 mm. (Rahmen).
Auflage: 10 Exemplare.
Provenienz: James Mayor Gallery, London.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
730 Newton Helmut 1920-2004 D
Helmut Newton for BMW, Advertising Shoot, 2002
Schwarz-Weiss-Fotografie.
H 254 mm B 203 mm. (Rahmen).
Signiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
732 Richon Olivier 1956 CH
Diptychon. A Devouring Eye: With Canvas and Melon, 1989
2 Farbfotografien.
Teil 1: H 970 mm B 790 mm,
Teil 2: H 790 mm B 1040 mm. (Beide gerahmt).
Beide Teile rückseitig: 2/5. Monogrammiert und datiert.
Provenienz: Jack Shaiman Gallery, New York.
Literatur: Buch. Diskurse der Bilder, Fotokünstlerische
Reprisen kunsthistorischer Werke.
Wien, Kunsthistorisches Museum, 1993.
Seiten 90-91, Farbabbildung eines anderen Abzuges.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’300.-/3’000.-)
(*USD 3’300.-/4’300.-)
731 Newton Helmut 1920-2004 D
Untitled, for American Playboy Los Angeles, 1997
Späterer C-Print, 2002.
H 277 mm B 208 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert. Widmung.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
733 Richon Olivier 1956 CH
Diptychon. The Anatomy of Melancholia, aus der Serie
“The Academy”, 1985
2 Farbfotografien.
Linkes Teil: H 700 mm B 890 mm,
rechtes Teil: H 700 mm B 585 mm. (Beide gerahmt).
Beide Teile rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Auflage: 10 Exemplare.
Provenienz: Galerie Samia Souma, Paris.
Ausstellung: Mailand, Civiche raccolte d’arte di Milano,
Padiglione d’arte, “Presi per incantamento”,
7. Juni - 18. Juli 1988.
(*CHF 1’000.-/2’000.-)
(*EUR 800.-/1’500.-)
(*USD 1’100.-/2’200.-)
734 Richon Olivier 1956 CH
Diptychon. A Devouring Eye: With Parrot and Oysters, 1989
2 Farbfotografien.
Teil 1: H 970 mm B 810 mm,
Teil 2: H 800 mm B 1020 mm. (Beide gerahmt).
Beide Teile rückseitig: 3/5. Monogrammiert und datiert.
Provenienz: Jack Shaiman Gallery, New York.
(*CHF 3’000.-/4’000.-)
(*EUR 2’300.-/3’000.-)
(*USD 3’300.-/4’300.-)
735 Riefenstahl Leni 1902-2003 D
Die dreizehnjährige Marjorie Gestring USA,
Goldmedaille in Kunstspringen, 1937
Vintage. Bromsilberabzug. H 430 mm B 330 mm.
Auf Unterlage montiert und handschriftlich mit
silberner Tinte betitelt.
Literatur: Leni Riefenstahl. Schönheit im Olympischen Kampf.
Berlin, Deutscher Verlag, 1937.
Seite 220, ganzseitige Abbildung.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
736 Riefenstahl Leni 1902-2003 D
Japanischer Langstreckenläufer, 1937
Vintage. Bromsilberabzug. H 430 mm B 330 mm.
Auf Unterlage montiert und handschriftlich mit
silberner Tinte betitelt.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
738 Riefenstahl Leni 1902-2003 D
Die siegreichen Finnen im 10 000m - Lauf, 1937
Vintage. Bromsilberabzug. H 430 mm B 330 mm.
Auf Unterlage montiert und handschriftlich mit
silberner Tinte betitelt.
Literatur: Leni Riefenstahl. Schönheit im Olympischen Kampf.
Berlin, Deutscher Verlag, 1937.
Seite 81, ganzseitige Abbildung.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
737 Riefenstahl Leni 1902-2003 D
Japanischer Schwimmer, 1937
Vintage. Bromsilberabzug. H 430 mm B 330 mm.
Auf Unterlage montiert und handschriftlich mit
silberner Tinte betitelt.
Literatur: Leni Riefenstahl. Schönheit im Olympischen Kampf.
Berlin, Deutscher Verlag, 1937.
Seite 210, ganzseitige Abbildung.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
739 Riefenstahl Leni 1902-2003 D
Baseball, 1937
Vintage. Bromsilberabzug. H 430 mm B 330 mm.
Auf Unterlage montiert und handschriftlich mit
silberner Tinte betitelt.
Literatur: Leni Riefenstahl. Schönheit im Olympischen Kampf.
Berlin, Deutscher Verlag, 1937.
Seite 172, ganzseitige Abbildung.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
740 Ruff Thomas 1958 D
Zeitungsfoto 027, 1990
C-Print. H 153 mm B 230 mm. (Rahmen).
Rückseitig signiert, datiert und nummeriert: 9/12.
Provenienz: Mai 36 Galerie, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
744 Steichen Edward 1879-1973 USA
Three Pears and an Apple, France, um 1921,
aus “Edward Steichen. Early Years 1900-1927”, 1981
Photogravure auf BFK Rives. H 500 mm B 395 mm.
H.C.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
741 Schwarz Robert 1950 F
Nu visitant une exposition, 2008
Collage und Farbfoto auf Aluminium, auf Unterlage montiert.
H 270 mm B 210 mm. (Rahmen).
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
742 Signer Roman 1938 CH
Action avec une bicyclette et papier, 1991
Papierbogen mit Abdruck der Reifenspur des Fahrrades;
Fotografie von Stefan Rohner, in Kartonumschlag.
Je H 210 mm B 297 mm.
Papierbogen signiert und nummeriert: 6/150.
Genève, Edition du Centre genevois de gravure
contemporaine, 1991.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
743 Steichen Edward 1879-1973 USA
Brancusi in his Studio, 1927, aus “Edward Steichen.
The Early Years, 1900-1927”, 1981
Photogravure auf BFK Rives. H 500 mm B 400 mm.
HC.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
745 Steichen Edward 1879-1973 USA
Richard Strauss, New York, 1905,
aus “Edward Steichen. The Early Years 1900-1927”
Photogravure auf BFK Rives. H 400 mm B 300 mm.
H.C.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
747 Stern Bert 1930 USA
Marilyn as Jacqueline Kennedy - The Lost Sitting, 1962
Späterer C-Print, 2000. H 760 mm B 760 mm.
14/50. Signiert. Rückseitig Copyrightstempel.
Anmerkung: Authentizitätsbestätigung durch “The
Weingrad Group LLC” beiliegend.
(*CHF 2’500.-/3’500.-)
(*EUR 1’900.-/2’700.-)
(*USD 2’700.-/3’800.-)
746 Stern Bert 1930 USA
Marilyn as Jacqueline Kennedy - The Lost Sitting, 1962
Späterer C-Print, 2000. H 760 mm B 760 mm.
17/50. Signiert.
Rückseitig Copyrightstempel.
Anmerkung: Authentizitätsbestätigung durch
“The Weingrad Group LLC” beiliegend.
(*CHF 2’500.-/3’500.-)
(*EUR 1’900.-/2’700.-)
(*USD 2’700.-/3’800.-)
748 Stern Bert 1930 USA
Marilyn Monroe Nude With Scarf - The Lost Sitting, 1962
Späterer C-Print, 2000. H 760 mm B 760 mm.
13/50. Signiert. Rückseitig Copyrightstempel.
Anmerkung: Authentizitätsbestätigung durch “The
Weingrad Group LLC” beiliegend.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’300.-/4’000.-)
(*USD 3’300.-/5’400.-)
750 Strba Annelies 1947 CH
Än 141, 2002
C-Print hinter Glas. H 920 mm B 1300 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Anmerkung: Objekt an den Kanten leicht beschädigt.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
749 Stern Bert 1930 USA
Marilyn in Fur - The Lost Sitting, 1962
Späterer C-Print, 2000. H 760 mm B 760 mm.
16/50. Signiert. Rückseitig Copyrightstempel.
Anmerkung: Authentizitätsbestätigung durch “The
Weingrad Group LLC” beiliegend.
(*CHF 3’000.-/5’000.-)
(*EUR 2’300.-/4’000.-)
(*USD 3’300.-/5’400.-)
751 Strba Annelies 1947 CH
Grüner Block, 1982
C-Print hinter Glas. H 1000 mm B 1500 mm.
Rückseitig: 1/3. Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: vom jetzigen Besitzer direkt bei der
Künstlerin erworben;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’000.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
752 Strba Annelies 1947 CH
Linda mit Ashi in der Küche, 1996
C-Print hinter Glas. H 500 mm B 745 mm.
Rückseitig: 1/3. Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
753 Strba Annelies 1947 CH
Nyima 131, 2003
Inkjet-Print auf Leinwand. H 1250 mm B 1770 mm.
Rückseitig: 5/6. Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 10’000.-/15’000.-)
(EUR 8’000.-/12’000.-)
(USD 11’000.-/16’000.-)
754 Strba Annelies 1947 CH
Sonja mit Ashi, 1982
C-Print hinter Glas. H 500 mm B 750 mm.
Rückseitig: 1/3. Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 700.-)
(USD 760.-/1’000.-)
755 Teller Jürgen 1964 D
Self Service, 2009
C-Print. H 254 mm B 204 mm. (Rahmen).
Rückseitig: 158/160. Signiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
756 Tichy Miroslav 1926-2011 CZ
Ohne Titel
Silbergelatineabzug auf Barytpapier auf Karton montiert.
H 220 mm B 132 mm. (Rahmen).
In Passepartout montiert.
Expertise: Authentizitätsbestätigung durch die
Foundation Tichy Ocean, Eschen, 12. Oktober 2010.
Anmerkung: Das Werk ist bei der Foundation Tichy Ocean,
Eschen, unter der Nummert 20-1-141 erfasst.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
758 Vogt Christian 1946 CH
2 Fotografien, aus “Red Series”, 1976/77
C-Prints. Je H 355 mm B 275 mm. (Beide gerahmt).
Beide Abzüge auf Rahmenabdeckung signiert.
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 900.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
759 Wegman William 1942 USA
Blue Content, 1995
Ektacolor Print. H 355 mm B 380 mm. (Rahmen).
Rückseitig: 2/12. Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Bugdahn und Kaimer, Düsseldorf;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
757 Tichy Miroslav 1926-2011 CZ
Ohne Titel
Silbergelatineabzug auf Barytpapier auf Karton montiert.
H 235 mm B 155 mm. (Rahmen).
In Passepartout montiert.
Expertise: Authentizitätsbestätigung durch die
Foundation Tichy Ocean, Eschen, 20. Mai 2010.
Anmerkung: Das Werk ist bei der Foundation Tichy Ocean,
Eschen, unter der Nummer 20-1-45 erfasst.
(CHF 6’000.-/ 9’000.-)
(EUR 4’600.-/ 7’000.-)
(USD 6’500.-/10’000.-)
760 Zevs 1977 F
Fotografie aus “Shadows”, 2000
C-Print auf Aluminium. H 240 mm B 358 mm.
Rückseitig: 20/25. Signiert und datiert.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
Werkverzeichnisse und Kunstbücher (A - Z)
Auktion: Mittwoch, 25. Mai 2011 18.30 Uhr Nr. 801 - 851
Jedes Kunstwerk ist auf unserer website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
801 Arp Jean 1886-1966 F
Buch. Behaarte Herzen 1923 - 1926,
Könige vor der Sintflut 1952 - 1953
Holzschnitt als Frontispiz der Vorzugsausgabe: Fisch.
H 255 mm B 203 mm.
Holzschnitt als Beilage: Muschelgesicht. Signiert.
H 255 mm B 203 mm.
Im Impressum: 94/100.
Gesamtauflage: 600 Exemplare.
Frankfurt a.M., Meta Verlag, 1953.
Kart. 4°.
Gebrauchsspuren.
Literatur (Grafik): Arntz 180 b; 181 b.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
802 Arp Jean 1886-1966 F
Buch. Elemente, Holzschnitte,
Entwürfe aus dem Jahre 1920, 2. Stubendruck
Mit 10 Originalholzschnitten, 4 davon farbig,
auf Doppelbögen.
Im Impressum signiert und handschriftlich nummeriert: 48.
Auflage: 200 Exemplare.
Zürich, o.A., 1950. Original Hpgt.-Mappe.
H 305 mm B 215 mm.
In gefüttertem Original-Schuber.
Literatur: Arntz 283-292.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
803 Arp Jean 1886-1966 F
Buch. Michel Seuphor.
L’art abstrait, ses origines,
ses premiers maîtres
Mit 2 Original-Farbholzschnitten von H. Arp.
Paris, Maeght, Nouvelle Édition, 1950.
Kart. 4°. Schutzumschlag. In Kartonschuber.
Gebrauchsspuren.
Literatur (Arp): Arntz 125 c; 126 c.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
804 Arp Jean 1886-1966 F
Buch. Arp, Onze peintres vus par Arp
Mit Original-Holzschnitt von J. Arp,
je Original-Farbholzschnitt von W. Kandinsky und L. Leuppi.
Holzschnitt von L. Leuppi signiert.
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 142.
Zürich, Edition Girsberger, 1949.
Brosch. H 250 mm B 205 mm.
Schutzumschlag. In Original-Kartonschuber.
Literatur (Arp): Arntz 130 c.
Anmerkung: Entgegen der Aussage im Impressum ist
der Holzschnitt von J. Arp nicht signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
805 Balla Giacomo 1871-1958 I
Werkkatalog. Giovanni Lista. Giacomo Balla,
Torino 1871 - Roma 1958
Auflage: 3000 Exemplare.
Modena, Edizioni Galleria Fonte d’Abisso, 1982.
Ln 4°. Schutzumschlag. In Kartonschuber.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
806 Cahiers d’Art 20. Jh. F
Buch. Expositions Picasso aux Galeries Georges Petit;
Bénin, Bronzes et ivoires au Musée d’Ethnographie,
7e année 1932, Nos. 3-5
Paris, Éditions Cahiers d’Art, 1932.
Ln. 4°.
Gebrauchsspuren.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
807 Cahiers d’Art 20. Jh. F
Buch. 1940 - 1944, Quinzième-dix-neuvième année, N° 497
Mit Original-Farblithografie von H. Matisse und
Farbpochoir von P. Picasso.
Paris, Éditions Cahiers d’Art, 1944.
Brosch. 4°. Schutzumschlag.
Gebrauchsspuren.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
808 Cahiers d’Art 20. Jh. F
Buch. Picasso 1930-1935, 10e année, Nos. 7-10
Mit Farblithografie nach P. Picasso und Fotoportrait von
Picasso von Man Ray, mit rotem Künstlerstempel.
Paris, Éditions Cahiers d’Art, 1936. Ln. 4°.
Bucheinband mit Gebrauchsspuren.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
814 Hundertwasser Friedensreich 1928-2000 A
Werkkatalog. Walter Koschatzky.
Friedensreich Hundertwasser,
Das vollständige druckgraphische Werk 1951 - 1986
Zürich, Orell Füssli Verlag, 1986.
Ln. 4°.
(CHF 120.-/180.-)
(EUR 90.-/140.-)
(USD 130.-/200.-)
809 Chagall Marc 1887-1985 F
Buch. Marc Chagall. Dessins pour la Bible.
Verve, Vol. X, Nos 37 et 38
24 Farblithografien und Umschlaglithografie.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1960.
Kart. 4°. Schutzumschlag.
Literatur: Cramer 42; Mourlot 230-254; 255-277.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
810 Chagall Marc 1887-1985 F
Buch. Marc Chagall, Bible. Verve, Vol. VIII, Nos 33 et 34
30 Lithografien, 18 davon farbig.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1956.
Kart. 4° Schutzumschlag.
Literatur: Cramer 25; Mourlot 117-146.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
811 Dalí Salvador 1904-1989 E
Buch. Luis Romero. Tout Dalí en un visage
H.C. Signiert.
Umschlag mit Pailletten- und Glitzerapplikationen.
Paris, Société Nouvelle des Editions du Chêne, 1975.
Ln. 4. Schutzumschlag. In Leinenschuber.
Anmerkung: Bei diesem Buch handelt es sich um eine
Spezialausgabe in einer Auflage von 75 Exemplaren
und 25 H.C.
Expertise: Zertifikat von Ediciones Poligrafa/SA,
Barcelona, 20. November 1987.
(CHF 600.-/1’000.-)
(EUR 460.-/ 800.-)
(USD 650.-/1’100.-)
812 Ernst Max 1891-1976 D
Buch. Max Ernst, Oeuvres de 1919 à 1936
Paris, Éditions Cahier d’Art, 1937.
Kart. 4°.
Gebrauchsspuren.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
813 Hugo Jean 1894-1994 F
Buch. En Avril 1944: Paris respirait encore!
Mit Gedichten von Paul Eluard.
Im Impressum typografisch nummeriert: 873.
Paris, Éditions de la Galerie Charpentier, 1945.
Lose Doppelbögen. In Büttenmappe 4°.
Schutzumschlag.
Umschlag mit Gebrauchsspuren und Buchseiten gebräunt.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
815 Konvolut
4 Bücher: Heft. Hans Arp. Wegweiser
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 116.
Meudon, Seine-et-Oise, 1951. Brosch. 4°;
- Heft. Hans Arp. Die Engelsschrift.
Mit Original-Lithografie.
Im Impressum handschriftlich nummeriert: 15.
Signatur von H. Arp auf beiliegender Visitenkarte.
Tübingen, H. Laupp, 1952. Brosch. 4°;
- Buch. Gottfried Honegger, Dölf Hürlimann. Nesles.
Im Impressum von beiden Künstlern signiert.
Zusätzlich nummeriert: 30.
Signierte Widmung von D. Hürlimann.
Zürich, o.A., 1951. Brosch. 4°. Schutzumschlag.
Umschlag mit Gebrausspuren;
- Ausstellungskatalog. André Breton, Marcel Duchamp.
Le Surréalisme en 1947, Exposition Internationale du
Surréalisme.
Paris, Pierre a Feu/ Maeght Éditeur, 1947. Brosch. 4°.
Schutzumschlag.
Buch gebräunt. Gebrauchsspuren. (4).
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
816 Konvolut
Buch. Live in Your Head, When Attitudes Become Form,
Works-Concepts-Processes-Situations-Information.
Kunsthalle Bern 22.3. - 27.4.1969
Künstlerverzeichnis mit Abbildung der Werke in einem
Register von A bis Z von C. Andre, J. Beuys, M. Buthe,
P.P. Calzolari, S. LeWitt, B. Naumann, C. Oldenburg, usw.
Eintrag von Ted Glass fehlt.
Bern, 1969. Lose Blattsammlung in Original-Mappe.
H 315 mm B 230 mm.
Gebrauchsspuren.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
817 Konvolut
3 Bücher: Werner Schmalenbach. Kurt Schwitters
Köln, DuMont Buchverlag, 1967.
Ln. 4°. Schutzumschlag.
Gebrauchsspuren;
- XXe siècle. Hommage à Henri Matisse.
Mit Original-Linolschnitt.
Paris, XXe siècle, 1970. Ln. 4°;
- Buch. Pierre Mac Orlan. Complexes, 40 Dessins de Vertés.
Im Impressum typografisch nummeriert: 154/890.
Monte Carlo, Éditions du livre, 1948. Lose
Doppelbögen. Kart. 4°. Gebrauchsspuren. (3).
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
818 Konvolut
2 Bücher: Ausstellungskatalog. Werner Spies.
Max Ernst, Collagen, Kunsthalle Tübingen
17.9. - 27.11.1988, Kunstmuseum Bern
7.12.1988 - 12.2.1989, Kunstsammlung
Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 19.2. - 23.4.1989
Köln, DuMont Buchverlag, 1988. Kart. 4°;
- Buch. Maximilien Gauthier. André Bauchant.
Mit Original-Farblithografie.
Im Impressum typografisch nummeriert: 274/500.
Paris, Éditions du Chêne, 1943. Kart. 4°.
Buchseiten gebräunt. Gebrauchsspuren. (2).
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
819 Konvolut
8 Bücher: Werkkatalog. Jörg Schellmann.
Joseph Beuys, Die Multiples
München - New York, Edition Schellmann, 1992.
Ln. 4°. Schutzumschlag;
- Werkkatalog. Klaus Littmann. Keith Haring,
Editions on Paper 1982 - 1990.
Stuttgart, Edition Cantz, 1993. Kart. 4°;
- Buch. Fritz Billeter. Annemie Fontana. Zürich,
ABC-Verlag, 1996.
Ln. 4°. Schutzumschlag;
- Ausstellungskatalog. Nationalgalerie Berlin,
Solomon R. Guggenheim Museum New York u.a.,
Georg Baselitz. Cantz Verlag, 1995;
- Werkkatalog. Werner Spies. Picasso, Das plastische Werk.
Verlag Hatje, 1983;
- Buch. Friedländer, Radierungen.
Verlag Galerie Peerlings, 1986;
- Ausstellungskatalog. Christo and Jeanne-Claude,
November 1998 - Februar 1999. Galerie Beyeler, 1998;
- Ausstellungskatalog. Museum für Gegenwartskunst
Basel u.a., Lücke-TPT.
Verlag H. Schmidt, 1992. (8).
(CHF 120.-/180.-)
(EUR 90.-/140.-)
(USD 130.-/200.-)
820 Konvolut
7 Bücher: Werkkatalog. Marianne Aebersold.
Bernhard Luginbühl, Die Druckgraphik 1945 - 1996
Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, 1996.
Kart. 4°. Schutzumschlag. In Kartonschuber;
- Werkkatalog. Rudolf Hanhart. Walter Kurt Wiemken,
Das gesamte Werk.
Basel, Friedrich Reinhardt Verlag, 1979.
Ln. 4°. Schutzumschlag;
- Buch. Fritz Billeter. Annemie Fontana. Zürich,
ABC-Verlag, 1996.
Ln. 4. Schutzumschlag;
- Buch. Sammlung der Gotthard Bank.
Junge Schweizer Kunst 1960 - 1990.
Benteli-Werd Verlags AG, 1991;
- Buch. C. von Mandach. Albert Anker.
Fretz & Wasmuth Verlag AG, 1941;
- Buch. Künstlerwerkplatz Industrie. Artemis Verlag, 1990;
- Ausstellungskatalog. Adolf Wölfli.
Kunsmuseum Bern, 1986. (7).
(CHF 120.-/180.-)
(EUR 90.-/140.-)
(USD 130.-/200.-)
821 Konvolut
9 Bücher: Werkkatalog. Giorgio und Guido Guastalla.
Marino Marini, Werkverzeichnis der Grafik
Langenhagen, Edition Depelmann, 1991.
Ln. 4°. Schutzumschlag. In Kartonschuber;
- Buch. Werner Haftmann. Marc Chagall, Gouachen,
Zeichnungen, Aquarelle.
Köln, DuMont Verlag, 1975.
Ln. 4°. Schutzumschlag. In Kartonschuber;
- Ausstellungskatalog. Fondation Beyeler, Ornament
und Abstraktion, Kunst der Kulturen, Moderne und
Gegenwart im Dialog.
Köln, DuMont, 2001. Kart. 4°. Schutzumschlag;
- Buch. Paul Wijdeveld. Ludwig Wittgenstein, Architekt.
Wiese Verlag, 1994;
- Buch. André Pieyre de Mandiargues. Marc Chagall.
Maeght Éditeur, 1974;
- Ausstellungskatalog. Germanisches Nationalmuseum.
Gustav Seitz, Werke und Dokumente.
Prestel Verlag, 1984;
- Ausstellungskatalog. Galerie der Stadt Kornwestheim.
Gustav Seitz, Liebe zum Leib. Münster, 1991;
- Buch. Heiner A. Hachmeister. Gustav Seitz,
Catcher und Idole.
Verlag Hachmeister Galerie, 1990;
- Buch. Galerie Rolf Ohse. Gustav Seitz,
Erotische Zeichnungen.
Bremen, 1989. (9).
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
822 Konvolut
12 Bücher: Werkkatalog. Klaus Littmann.
Keith Haring, Editions on Paper 1982 - 1990
Stuttgart, Cantz Verlag, 1997. Kart. 4°;
- 3 Bücher: Magrit Hahnloser. Briefe von Jean Tinguely
an Maja Sacher.
Bern, Benteli-Werd Verlags AG, 1992.
Alle Kart. 4°. Schutzumschlag. In Kartonschuber;
- Ausstellungskatalog. Fondation Beyeler,
Andy Warhol, Series and Singles.
Fondation Beyeler, DuMont und Autoren, 2000. Kart. 4°;
- Ausstellungskatalog. Sidra Stich, Yves Klein.
Cantz Verlag, 1994;
- Ausstellungskatalog. Museum für Gegenwartskunst
Basel. Joseph Beuys in Basel. Basel, 2003;
- Ausstellungskatalog. Galerie Beyeler.
Christo and Jean Claude.
Basel, 1998;
- Buch. Heiner A. Hachmeister. Gustav Seitz,
Catcher und Idole.
Verlag Hachmeister AG, 1990;
- Buch. Dieter Koepplin. Georg Baselitz,
Der Vorhang “Anna Selbdritt” von 1987.
Edition Cantz, 1993;
- Ausstellungskatalog. Museum für Gegenwartskunst
Basel u.a. Lücke-TPT.
H. Schmidt GmbH, 1992;
- Buch. Nikolai Gogol, André Lanskoy.
Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen.
Aras, 1989. (12).
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
823 Luginbühl Bernhard 1929-2011 CH
Tagebuch. Holderbank
Tagebuch vom 1.4.1994 bis zur Ausstellungseröffnung
am 17.6.1994.
Auf der Titelseite signiert.
Mit Radierung: Erbsenstab, 1994.
53/100. Signiert.
Ringbuch 8°.
Literatur (Radierung): Aebersold 278 IIA.
Dazu: Ausstellungskatalog. Kunstmuseum Solothurn.
Claude Sandoz, Nachtbilder 1971 - 1984,
25. August - 30. September 1984.
Im Impressum signiert und nummeriert: 28/100.
Bern, Verlag Der Blaue Berg, 1984. Kart. 4°.
In Original-Kartonschuber. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
824 Marini Marino 1901-1980 I
Werkkatalog. Giorgio und Guido Guastalla.
Marino Marini, Werkverzeichnis der Grafik
Langenhagen, Edition Depelmann, 1991.
Ln. 4°. Schutzumschlag. In Kartonschuber.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
825 Miró Joan 1893-1983 E
Werkkatalog. Fernand Mourlot. Joan Miró,
Lithographies, Litógrafo I, spanische Ausgabe
Mit 11 Original-Farblithografien, eine davon
Umschlagseite.
Paris, Maeght Éditeur, 1972.
Ln. 4°. Schutzumschlag.
Umschlag mit Gebrauchsspuren.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
826 Miró Joan 1893-1983 E
Werkkatalog. Fernand Mourlot. Joan Miró,
Lithographies, Lithographe I, französische Ausgabe
Mit 6 von 11 Original-Farblithografien, eine davon
Umschlagseite.
Paris, Maeght Éditeur, 1972.
Ln. 4°. Schutzumschlag.
Gebrauchsspuren.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
827 One Cent Life
Geschrieben von Walasse Ting und editiert von
Sam Francis.
Mit 62 Farblithografien von P. Alechinsky, K. Appel,
E. Baj, J. Dine, S. Francis, A. Jorn, R. Lichtenstein,
J. Mitchell, C. Oldenburg, M. Ramos, J.-P. Riopelle,
W. Ting, A. Warhol, T. Wesselmann, usw.
Teilweise im Stein signiert.
Im Impressum typografisch nummeriert: 1211.
Bern, E.W. Kornfeld, 1964.
Folio. In Leinenhülle. Schutzumschlag.
In Kartonschuber.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
828 Picasso Pablo 1881-1973 E
Werkkatalog. Bernhard Geiser. Peintre-Graveur,
Catalogue illustré de l’oeuvre gravé et
lithographié 1899 - 1931
Bern, Bernhard Geiser, 1933.
Kart. 4°.
(CHF 120.-/160.-)
(EUR 90.-/120.-)
(USD 130.-/170.-)
829 Picasso Pablo 1881-1973 E
4 Bücher: Ausstellungskatalog. William Rubin.
Pablo Picasso, Retrospektive im Museum of
Modern Art, New York
München, Prestel-Verlag, 1980.
Kart. 4°;
- Buch. Arnold und Marc Glimcher. Je suis le cahier,
Les carnets de Picasso. Paris, Bernard Grasset, 1986.
Ln. 4°. Schutzumschlag;
- Buch. David D. Duncan. Picasso’s Picassos.
New York, Harper & Brothers, o.J.
Ln. 4°;
- Buch. Harriet and Sidney Janis. Picasso,
The Recent Years 1939 - 1946.
New York, Doubleday & Company, Inc., 1946.
Ln. 4°.
Alle Bücher mit Gebrauchsspuren. (4).
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
830 Picasso Pablo 1881-1973 E
Buch. Paul Eluard, Jaime Sabartès, Michel Sima.
Pablo Picasso à Antibes
Paris, René Drouin, 1948.
Brosch. 4°. Schutzumschlag.
Gebrauchsspuren.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
831 Picasso Pablo 1881-1973 E
Buch. Suzanne et Georges Ramié. Céramiques de Picasso
Genève, Éditions d’Art Albert Skira, 1948.
Lose Doppelbögen.
In Kartonmappe 2°. Schutzumschlag.
Umschlag mit Gebrauchsspuren.
Bögen gebräunt und teilweise stockfleckig.
(CHF 100.-/150.-)
(EUR 80.-/120.-)
(USD 110.-/160.-)
832 Picasso Pablo 1881-1973 E
Buch. Georges Hugnet. La Chèvre-Feuille, avec six
gravures de Pablo Picasso
Inklusive Beilage: Prière d’insérer von Paul Eluard.
Paris, Robert-J. Godet Éditeur, 1943.
Brosch. 4°.
Schutzumschlag.
Buchseiten gebräunt. Umschlag Gebrauchsspuren.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
833 Picasso Pablo 1881-1973 E
7 Bücher: Werkkatalog. George Bloch. Picasso,
Catalogue de l’oeuvre gravé et lithographié 1904 - 1967
Bern, Editions Kornfeld et Klipstein, 1968.
Ln. 4°. Schutzumschlag.
Umschlag mit Gebrauchsspuren;
- Ausstellungskatalog. FIAC Grand Palais Paris,
23.IX. - 2.X. 1983,
Köln, 10.X. - 19.XI. 1983. Köln, Galerie Gmurzynska, 1983.
Kart. 4°;
- Buch. Paul Eluard. A Pablo Picasso.
Genève-Paris, Éditions des Trois Collines, 1944.
Kart. 4°;
- Buch. Jaime Sabartés. Picasso, Couleurs des maitres.
Paris, Les Éditions Braun & Cie, 1946.
Ln. 4°. Schutzumschlag.
Buchseiten gebräunt und Gebrauchsspuren;
- Buch. Jean Cassou, Heinz Peters. Pablo Picasso
Plakate, Affiches, Posters.
Düsseldorf, Droste Verlag, 1963.
Kart. 4°. Schutzumschlag.
Gebrauchsspuren;
- Buch. Daniel Henry Kahnweiler. Les sculptures de Picasso.
Paris, Les Éditions du Chêne, 1948.
Kart. 4°.
Bucheinband mit starken Gebrauchsspuren;
- Buch. Gertrude Stein. Picasso, Anciens et modernes.
Paris, Librairie Floury, 1938.
Ln. 4°.
Buchseiten gebräunt. Gebrauchsspuren.(7).
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
834 Picasso Pablo 1881-1973 E
Buch. Eugenio D’Ors. Pablo Picasso
Mit 4 Farbpochoir-Tafeln.
Im Impressum typografisch nummeriert: 116/550.
Gesamtauflage: 1200 Exemplare.
Paris, Éditions des Chroniques du Jour, 1930.
Brosch. 4°.
Einband mit Gebrauchsspuren.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
835 Picasso Pablo 1881-1973 E
Werkkatalog. Christian Zervos. Pablo Picasso,
Catalogue de l’oeuvre 1940 et 1941, Vol. 11
Paris, Éditions Cahier d’Art, 1941.
Orig.-Brosch. 4°. Schutzumschlag.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
836 Picasso Pablo 1881-1973 E
Buch. Luis Miguel Dominguin, Georges Boudaille.
Pablo Picasso, Toros y Toreros
Paris, Editions Cercle d’Art, 1961.
Ln. 4°. In bedrucktem Leinenschuber.
Literatur: Cramer 112.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
837 Picasso Pablo 1881-1973 E
8 Bücher: Werkkatalog. Werner Spies.
Picasso, Das plastische Werk
Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, 1983.
Ln. 4°. Schutzumschlag;
- Werkkatalog. Bernd Rau.
Pablo Picasso, Die Lithographien.
Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, 1988.
Kart. 4°. Schutzumschlag;
- Buch. Sebastian Goeppert, Herma C. Goeppert-Frank.
Die Minotauromaschine von Pablo Picasso.
Genf, Patrick Cramer Éditeur, 1987. Ln. 4°.
Schutzumschlag. In Kartonschuber;
- Buch. Markus Müller. Picassos imaginäres Museum.
Hatje Cantz, 2001;
- Ausstellungskatalog. Picasso érotique.
Éditions de la Réunion des musées nationaux, 2001;
- Ausstellungskatalog. Werner Spies.
Picasso, Pastelle, Zeichnungen, Aquarelle.
Verlag Gerd Hatje, 1986;
- 2 Bücher: Heiner A. Hachmeister.
Pablo Picasso, Figures, Radierungen und Lithographien.
Verlag Hachmeister Galerie, 1989. (8).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
838 Roth Dieter 1930-1998 CH
Buch. Motto: “So ist es richtig”
Mit diversen Lithografien und Farbholzschnitt auf
Umschlagsseite.
Auf letzter Seite signiert, datiert und nummeriert: 98/200.
O.A., 1972.
Brosch. 4°.
Buchumschlag Gebrauchsspuren.
Literatur: nicht bei Roth.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
839 Tanguy Yves 1900-1955 F
Buch. André Breton. Yves Tanguy
Texte in französisch und englisch.
Buchgestaltung von Marcel Duchamp.
Im Impressum typografisch nummeriert: 146/1200.
New York, Pierre Matisse Editions, 1946.
Kart. 4°.
Gebrauchsspuren.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
840 Tàpies Antoni 1923 E
4 Bücher: Werkkatalog. Mariuccia Galfetti.
Tàpies, Das graphische Werk, Bd. I: 1947 - 1972,
Bd. II: 1973 - 1978
St. Gallen, Erker Verlag, 1974; 1984.
Beide Ln. 4°. Schutzumschlag;
- Werkkatalog. Anna Augustí.
Tàpies, The Complete Works 1943-1960, Vol. I.
Köln, Könemann, 1997.
Ln. 4°. Schutzumschlag.In Kartonschuber.
Schuber mit Gebrauchsspuren;
- Ausstellungskatalog. Galerie Beyeler,
Antoni Tàpies, 15. Juni - 30. September 1988.
Kart. 4°. Schutzumschlag. (4).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
841 Uecker Günther 1930 D
Schroeter Rolf 1932 CH
Buch. Muttermord in der Diamantenwüste, 1986
Drehbuch mit Szenezeichnungen, Text und Fotografie.
Im Impressum: 1437/1500.
Von beiden Künstlern signiert.
Edition Rolf Schroeter, 1986.
Ln. Folio. Schutzumschlag.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
842 Verve 20. Jh. F
Buch. Henri Matisse 1944 - 1948, Vol. VI, Nos. 21 et 22
Buchumschlag und 1. Seite Original-Farblithografien
von H. Matisse.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1948.
Brosch. 4°. Orig.-Umschlag und Schutzumschlag.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
843 Verve 20. Jh. F
Buch. Pablo Picasso à Vallauris 1949 - 1951, Vol VII,
Nos. 25 et 26
Buchumschlag und 1. Seite Original-Farblithografien
von P. Picasso.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1951.
Brosch. 4°. Orig.-Umschlag und Schutzumschlag.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
844 Verve 20. Jh. F
Buch. Vol. I, N° 4
Mit Farblithografie nach H. Matisse.
Paris, Tériade Editeur, 1938.
Brosch. 4°.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
845 Verve 20. Jh. F
Buch. Suite de 180 dessins de Picasso, Vol 8, Nos. 29 - 30
Mit 16 Original-Farblithografien von Pablo Picasso.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1954.
Brosch. 4°.
Buchumschlag mit Gebrauchsspuren.
(CHF 800.-/1’300.-)
(EUR 600.-/1’000.-)
(USD 900.-/1’400.-
)
846 Verve 20. Jh. F
Buch. Couleur de Picasso, Peintures et dessins de
Picasso, Vol. V, Nos. 19 et 20
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1948.
Brosch. 4°. Schutzumschlag.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
847 Verve 20. Jh. F
Buch. The French Review of Art, Vol. 2, N° 8
Mit Original-Farblithografie von Pierre Bonnard.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1940.
Brosch. 4°.
Gebrauchsspuren.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
848 Verve 20. Jh. F
Buch. Vol. II, Nos. 5 et 6
Mit 14 Farblithografien von P. Bonnard, G. Braque,
A. Derain, P. Klee, F. Léger, H. Matisse, G. Rouault, usw.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1939.
Brosch. 4°.
Umschlag mit Gebrauchsspuren.
Dazu: Verve. Les très riches heures du Duc de Berry,
Le calendrier, Vol. II, N° 7.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1940.
Brosch. 4°. Bütten-Schutzumschlag. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
849 Verve 20. Jh. F
Buch. N° 3
Mit 4 Farblithografien von M. Chagall, P. Klee,
J. Miró, A. Rattner.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1938.
Brosch. 4°. In Kartonbuchumschlag.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
850 Verve 20. Jh. F
Buch. Henri Matisse, De la couleur, Vol. IV, N° 13
Mit Farblithografie von H. Matisse.
Paris, Éditions de la Revue Verve, 1945.
Brosch. 4°.
Buchumschlag Gebrauchsspuren.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
851 XXe siècle
Buch. Hommage à Pablo Picasso, Numéro spécial
Mit Original-Farblithografie von P. Picasso.
Paris, XXe siècle, 1971.
Kart. 4°. Schutzumschlag.
(CHF 100.-/200.-)
(EUR 80.-/150.-)
(USD 110.-/220.-)
Volkskunst und Outsider-Art (A - Z)
Auktion: Mittwoch, 25. Mai 2011 18.50 Uhr Nr. 901 - 960
Jedes Kunstwek ist auf unserer website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
901 Amstel Han Ploos van 1926-2004 NL
Autos, 2001
Filzstift-Zeichnung. H 295 mm B 415 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
902 Amstel Han Ploos van 1926-2004 NL
Autos, 2001
Filzstift-Zeichnung. H 295 mm B 415 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
903 Bailly Carol 1955 CH
Petite histoire, 1998
Filzstift auf Karton. H 300 mm B 390 mm.
Rückseitig signiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
904 Bergamaschi Umberto 1954 I
Gazella, 1999
Fettkreide auf rotem Papier. H 258 mm B 175 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig monogrammiert, datiert und betitelt.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
905 Bergamaschi Umberto 1954 I
Paesaggio primaverile, 2001
Pastell auf hellblauem Papier. H 210 mm B 280 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig monogrammiert, datiert und betitelt.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
906 Bonjour Benjamin 1917-2000 CH
2 Blätter: Têtes; Sans titre
Filzstift-Zeichnung; Pastell.
H 198 mm B 297 mm; H 264 mm B 218 mm.
Ein Blatt rückseitig signiert.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 900.-/1’100.-)
907 Boussion Charles 1925 F
Vitrail: Rosace Orientale enluminée, 2006
Mischtechnik auf Papier auf Unterlagepapier montiert.
H 415 mm B 297 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig signiert und betitelt.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 900.-/1’100.-)
908 Boussion Charles 1925 F
Mosaïque d’enluminures irlando-leyzantines, 2005
Mischtechnik auf Papier auf Unterlagepapier montiert.
H 420 mm B 298 mm.
Signiert und datiert.
Auf Unterlagepapier nochmals signiert und datiert.
Rückseitig signiert und betitelt.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 900.-/1’100.-)
909 Burland François 1958 CH
Sentier lumineux, 1995
Neocolor auf Auktionskatalog-Papier. H 300 mm B 240 mm.
Rückseitig signiert.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 900.-/1’100.-)
910 Burland François 1958 CH
Sentier lumineux, 1995
Neocolor auf Auktionskatalog-Papier. H 257 mm B 240 mm.
Rückseitig signiert.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 900.-/1’100.-)
911 Carles-Tolra Ignacio 1928 E
Ohne Titel, 1998
Mischtechnik auf Papier. H 230 mm B 330 mm.
Monogrammiert.
(CHF 650.-/750.-)
(EUR 500.-/580.-)
(USD 710.-/820.-)
912 Dietrich Adolf 1877-1957 CH
Scherbenhof Interieur, 1947
Lithografie. H 292 mm B 210 mm.
Signiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
913 Dietrich Adolf 1877-1957 CH
Scherbenhof Schloss, 1947
Lithografie. H 292 mm B 210 mm.
Signiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
914 Dietrich Adolf 1877-1957 CH
Scherbenhof Pavillon, 1947
Lithografie. H 240 mm B 180 mm.
Signiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
915 Duhem Paul 1919-1999 B
Mann, 1999
Mischtechnik auf Papier.
H 360 mm B 270 mm.
Signiert.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 900.-/1’100.-)
916 Duhem Paul 1919-1999 B
Mann, 1998
Mischtechnik auf Papier.
H 410 mm B 310 mm.
Signiert.
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 700.-/ 900.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
919 Garber Johann 1947 A
Ein Fisch von der Donau, 1998
Aquarell. H 148 mm B 210 mm.
Monogrammiert, datiert und betitelt.
Rückseitig nochmals monogrammiert, datiert und betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
920 Gill Madge 1882-1961 GB
Two Women, 1948
Tuschfeder-Zeichnung. H 140 mm B 85 mm.
Rückseitig datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
921 Gill Madge 1882-1961 GB
Woman, 1950
Tuschfeder-Zeichnung. H 140 mm B 85 mm.
Rückseitig datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
922 Goux Claudine 1945 F
Le gardien des âmes, 1996
Mischtechnik und Collage auf Papier. H 240 mm B 190 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
917 Frischknecht Fritz 1893-1983 CH
Alpfahrt
Öl auf Karton. H 185 mm B 2000 mm.
Monogrammiert und datiert.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’400.-/1’700.-)
(USD 2’000.-/2’400.-)
923 Goux Claudine 1945 F
Bâteau écossais, 1992
Mischtechnik und Collage auf Papier. H 130 mm B 200 mm.
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
918 Garber Johann 1947 A
Ein Boot, 1993
Fineliner auf Papier.
H 210 mm B 148 mm.
Monogrammiert, datiert und betitelt.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
924 Grunenwaldt Martha 1910-2008 B
Haus, 1999
Recto: Mischtechnik auf Papier, verso: Bleistift.
H 450 mm B 320 mm.
Signiert.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
925 Grunenwaldt Martha 1910-2008 B
Frauenkopf, 2003
Mischtechnik auf Papier. H 450 mm B 370 mm.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
926 Haas Kurt 1935 CH
Ohne Titel, 2005
Mischtechnik auf Karton. H 200 mm B 200 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
927 Haas Kurt 1935 CH
Ungleiche Flügel, 1996
Mischtechnik auf Karton. H 185 mm B 138 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
933 Jacqui Danielle 1934 F
2 Blätter: Ohne Titel
Emaille auf Papier. Je H 237 mm B 314 mm.
Beide Blätter signiert. (2).
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
934 Koszy Rosmarie 1939-2007 D
Je vous tisse un..., 1996
Tinten-Zeichnung. H 355 mm B 270 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 700.-/ 900.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
935 Koszy Rosmarie 1939-2007 D
Je vous tisse un..., 1996
Tinten-Zeichnung. H 360 mm B 280 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 700.-/ 900.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
928 Hauser Johann 1926-1996 A
Mann
Radierung. H 340 mm B 230 mm. (Rahmen).
14/30. Signiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
929 Hauser Johann 1926-1996 A
Frau, 1978
Radierung. H 400 mm B 295 mm. (Rahmen).
39/100. Signiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
930 Homonai Pal 1922-2010 SRB
Manastir, 1981
Tempera auf Leinwand. H 500 mm B 400 mm.
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
931 Jaber al Maajoub 1938 F
Ohne Titel, 2001
Gouache. H 318 mm B 240 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
936 Lippstreu Alexis 1972 F
Mann, 2001
Bleistiftzeichnung. H 303 mm B 400 mm.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
937 Lippstreu Alexis 1972 F
Mensch, 2000
Farbstift-Zeichnung. H 303 mm B 400 mm.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
938 Robert Yvonne 1922 F
Le renard aime les bois, 2000
Tempera. H 320 mm B 240 mm.
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
939 Robillard André 1932 F
Le paon indien, 2004
Filzstift-Zeichnung. H 295 mm B 418 mm.
Signiert und betitelt.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
932 Jaber al Maajoub 1938 F
Ohne Titel, 1970
Gouache. H 320 mm B 240 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
940 Schmidt Arnold 1959 A
Figur, 1997
Mischtechnik auf Papier. H 300 mm B 210 mm.
Signiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
941 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Saumutter, 1950
Öl und Bleistift auf Karton.
H 410 mm B 530 mm.
Monogrammiert und datiert.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
943 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Eingerichteter Tisch, 1972
Farbiger Kugelschreiber auf Karton.
H 290 mm B 400 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
944 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Vögel, 1973
Öl auf Karton. H 500 mm B 350 mm.
Rückseitig monogrammiert und datiert.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
942 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Saumutter, 1946
Mischtechnik auf Papier. H 430 mm B 490 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
945 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Drei Grazien
Mischtechnik auf Karton. H 270 mm B 310 mm.
Monogrammiert.
(CHF 900.-/1’200.-)
(EUR 700.-/ 900.-)
(USD 1’000.-/1’300.-)
947 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Urvogel, 1950
Öl auf Karton. H 400 mm B 550 mm.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
948 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Drei Menschen in Einem, 1972
Farbkugelschreiber auf Karton.
H 400 mm B 300 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
949 Sendrey Gérard 1928 F
2 Blätter: Ohne Titel, 2004; 2005
Gouachen. Je H 375 mm B 275 mm.
Beide Blätter monogrammiert und datiert. (2).
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
950 Staub Erich 1942 CH
Alpfahrt mit Churfirsten, 1968
Öl auf Malplatte. H 590 mm B 750 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
951 van der Steen Germain 1897-1985 F
Katze
Kugelschreiber- und Farbstiftzeichnung.
H 310 mm B 243 mm.
Signiert.
(CHF 800.-/1’000.-)
(EUR 600.-/ 800.-)
(USD 900.-/1’100.-)
952 Vignes Joseph (Pepe) 1920 F
Mann, 1997
Filzstift-Zeichnung. H 210 mm B 160 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
946 Sekulic Sava 1902-1989 HR
Die schwarze Woche, 1946
Öl auf Leinwand. H 850 mm B 640 mm.
Monogrammiert und datiert.
(CHF 8’000.-/12’000.-)
(EUR 6’000.-/ 9’000.-)
(USD 9’000.-/13’000.-)
954 Wilson Scottie 1889-1972 GB
2 Blätter: Untitled; Jewelled Eyes
Mischtechniken auf Papier. H 385 mm B 280 mm;
H 285 mm B 205 mm. (Ein Blatt gerahmt).
Beide Blätter signiert.
Provenienz: Circle Paintings & Sculpture, London.
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 900.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
953 Wilson Scottie 1889-1972 GB
Untitled
Gouache. H 330 mm B 245 mm. (Rahmen).
Signiert.
(*CHF 800.-/1’200.-)
(*EUR 600.-/ 900.-)
(*USD 900.-/1’300.-)
955 Wilson Scottie 1889-1972 GB
2 Blätter: Flower Design; Untitled
Mischtechniken auf Papier. H 295 mm B 195 mm ;
H 290 mm B 200 mm. (Beide gerahmt).
Beide Blätter signiert. (2).
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 900.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
956 Wilson Scottie 1889-1972 GB
2 Blätter: Untitled
Mischtechniken auf Papier. H 290 mm B 200 mm;
H 375 mm B 245 mm. (Beide gerahmt).
Beide Blätter signiert. (2).
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 900.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
958 Wilson Scottie 1889-1972 GB
2 Blätter: Composition, 1940er Jahre; Design, 1940er Jahre
Mischtechniken auf Papier. H 380 mm B 270 mm;
H 370 mm B 260 mm. (Beide gerahmt).
Beide Blätter signiert. (2).
(*CHF 1’400.-/1’800.-)
(*EUR 1’100.-/1’400.-)
(*USD 1’500.-/2’000.-)
957 Wilson Scottie 1889-1972 GB
Purple Chateau, 1967
Gouache. H 545 mm B 365 mm. (Rahmen).
Signiert.
Provenienz: Circle Paintings & Scuplture, London.
(*CHF 1’400.-/1’800.-)
(*EUR 1’100.-/1’400.-)
(*USD 1’500.-/2’000.-)
959 Wilson Scottie 1889-1972 GB
2 Blätter: Untitled
Mischtechniken auf Papier. H 275 mm B 175 mm;
H 190 mm B 280 mm. (Beide gerahmt).
Beide Blätter signiert. (2).
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 900.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
960 Wilson Scottie 1889-1972 GB
2 Blätter: Untitled
Mischtechniken auf Papier.
Je H 300 mm B 200 mm. (Beide gerahmt).
Beide Blätter signiert. (2).
(*CHF 1’200.-/1’600.-)
(*EUR 900.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’700.-)
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Multiples unter CHF 5000.- (A - Z)
Auktion: Mittwoch, 25. Mai 2011 19.15 Uhr Nr. 1001 - 1277
Jedes Kunswerk ist auf unserer website abgebildet
germannauktionen.ch
All of the artworks can be viewed on our website
germannauctions.com
1001 Anonym 20.Jh. CH
Hommage à Giacometti
Bronze.
H 1400 mm B 530 mm T 580 mm.
Eingeritztes Monogramm: “WK”.
(CHF 4’000.-/6’000.-)
(EUR 3’300.-/4’600.-)
(USD 4’300.-/6’500.-)
1005 Baier Jean 1932-1999 CH
Composition, 1960
Peinture cellulosique. H 400 mm B 400 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Auf Etikette signiert, datiert und typografisch betitelt.
(*CHF 500.-/700.-)
(*EUR 400.-/500.-)
(*USD 540.-/760.-)
1002 Anzinger Siegfried 1953 A
Paar mit Hase, 2000
Mischtechnik auf Papier.
H 300 mm B 420 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1006 Barfuss Ina 1949 D
Ohne Titel, 1982
Gouache auf Karton. H 1050 mm B 745 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1003 Bachmann Otto 1915-1996 CH
Für die schwangere Prinzessin, 1966
Bleistiftzeichnung. H 610 mm B 470 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und unleserlich betitelt.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1007 Barfuss Ina 1949 D
Am Tisch, 1975
Mischtechnik auf Papier. H 115 mm B 185 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
1004 Badur Frank 1944 D
Ohne Titel, 1969
Öl auf Leinwand. H 470 mm B 620 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und datiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1008 Barth Wolf 1926-2010 CH
Ohne Titel, um 1950
Tempera und Mörtel auf Karton, auf Pavatex aufgezogen.
H 500 mm B 650 mm. (Rahmen).
Signiert.
Provenienz: Zürcher Privatbesitz.
Ausstellung: Kunsthaus Zürich, Tachisten, 1957/58.
(CHF 900.-/1’100.-)
(EUR 700.-/ 800.-)
(USD 1’000.-/1’200.-)
1009 Bechtler Ruedi 1942 CH
Ohne Titel, 1987
Sperrholz, bemalt. H 930 mm B 720 mm T 25 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 700.-)
(USD 760.-/1’000.-)
1010 Bechtler Ruedi 1942 CH
2 Blätter: Ohne Titel, 1983; Ohne Titel, 1989
2 Déchirures. H 840 mm B 590 mm;
H 210 mm B 295 mm.
Beide Blätter signiert und datiert.
Ein Blatt Widmung. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1011 Berrocal Miguel Ortiz 1933-2006 E
Paloma Jet, 1976
Bronze, bestehend aus 2 Elementen, auf Sockel.
Mit Sockel: H 230 mm B 210 mm T 160 mm.
489/2000. Signiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1012 Bizanzio Andrea 1918-1994 I
Composizione, 1956
Mischtechnik auf Pavatex. H 648 mm B 795 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 3’200.-/3’600.-)
(EUR 2’500.-/2’800.-)
(USD 3’500.-/4’000.-)
1013 Blanchet Alexandre 1882-1961 CH
Portrait
Tuschfeder-Zeichnung. H 290 mm B 200 mm. (Rahmen).
Atelierstempel mit eingetragener Nummer: “209”.
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 150.-/300.-)
(*USD 220.-/430.-)
1014 Blanchet Alexandre 1882-1961 CH
Stehender Frauenakt
Kohle-Zeichnung. H 520 mm B 350 mm. (Rahmen).
Signiert. Atelierstempel: “Atelier A. Blanchet”.
(*CHF 200.-/400.-)
(*EUR 150.-/300.-)
(*USD 220.-/430.-)
1015 Bogart Bram 1921 NL
2 Blätter: Blau Door Wit, 1997; Blau Door Wit II, 1997
Mischtechniken auf Karton, auf Holzunterlage montiert.
Je H 190 mm B 120 mm. (Beide gerahmt).
Beide Blätter monogrammiert.
Zusätzlich rückseitig signiert und datiert.
Expertise: Authentizitätsbestätigung durch Kris
Ghesquiere, Galerie Kunzt, Bredene/ Belgien. (2).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1016 Bogart Bram 1921 NL
Ohne Titel, 1961
Aquarell-Lasur auf weissem Papier.
H 275 mm B 395 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 900.-/1’100.-)
(EUR 700.-/ 800.-)
(USD 1’000.-/1’200.-)
1017 Bollin Eugen 1939 CH
2 Werke: Stadtansicht mit Brücke; Engel
Mischtechniken auf Karton.
Je H 290 mm B 260 mm. (Beide gerahmt).
Beide Blätter signiert.
Literatur: Monografie. Eugen Bollin - “Verwandlungen”.
Mit Texten von M. Britschgi. Stans, Paul von Matt
Verlag AG, 1990. Seite 29 und 43, Farbabbildungen. (2).
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1018 Bollin Eugen 1939 CH
2 Werke: Mutter mit Kind, 1980; Ohne Titel, 2005
Recto/verso Mischtechnik; Öl auf Papier.
H 200 mm B 280 mm T 270 mm. (Ein Blatt gerahmt).
Ein Blatt signiert und datiert.
Ein Blatt rückseitig signiert und datiert. (2).
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
1019 Borel Jeannie 1928-2007 CH
Ohne Titel, 1976
Pastell. H 385 mm B 505 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
1020 Bramke Erdmut 1940-2002 D
Ohne Titel, 1996
Mischtechnik auf Leinwand. H 500 mm B 450 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1021 Brauchli René 1934 CH
Breakfast, 1967
Öl auf Leinwand. H 1000 mm B 700 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig auf Spannrahmen zusätzlich
signiert und betitelt.
(CHF 400.-/800.-)
(EUR 300.-/600.-)
(USD 430.-/900.-)
1022 Brignoni Sergio 1903-2002 CH
Entwurf (Mode), 1943
Tempera. H 130 mm B 130 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Carzaniga & Ueker, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1024 Brodwolf Jürgen 1932 CH
Kasten mit Kaffeemaschine, 1972
Objekt. Kaffeemaschine, Farbtuben und Holz,
in Kastenrahmen.
H 620 mm B 535 mm T 130 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Gimpel & Hanover, Zürich.
(*CHF 1’500.-/2’000.-)
(*EUR 1’200.-/1’500.-)
(*USD 1’600.-/2’200.-)
1025 Bruhin Anton 1949 CH
Ohne Titel, 1975
Mischtechnik auf Papier. H 470 mm B 670 mm.
(Rahmen). Signiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
1026 Bruhin Anton 1949 CH
Frauenakt auf Stuhl, 1982
Kohle und Pastellkreide auf Papier.
H 420 mm B 590 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
1027 Brun del Re Angelo 1943 CH
Senza titolo, 1972
Mischtechnik und Collage auf Papier auf Holzplatte.
H 490 mm B 690 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 200.-/400.-)
(EUR 150.-/300.-)
(USD 220.-/430.-)
1023 Brignoni Sergio 1903-2002 CH
Landschaft mit See, 1951
Gouache. H 345 mm B 495 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/3’000.-)
(EUR 1’500.-/2’300.-)
(USD 2’200.-/3’300.-)
1028 Bucher André 1924-2009 CH
Ohne Titel
Skulptur. Bronze und Lavastein.
H 90 mm B 120 mm T 80 mm.
9/15. Signiert.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1029 Burckhardt Carl 1878-1923 CH
Rückenakt
Aquarellierte Kohlezeichnung.
H 265 mm B 155 mm. (Rahmen).
(*CHF 300.-/600.-)
(*EUR 230.-/460.-)
(*USD 330.-/650.-)
Marcelle Cahn (Strassburg 1895 - Neuilly-sur-Seine 1981)
Marcelle Cahn wurde in Strassburg geboren und verbringt ihre Studienjahre von 1914 bis 1923 in Berlin und Paris.
Mit 19 Jahren wird sie Schülerin im Berliner Atelier von Eugène Spiro und Lovis Corinth, in der französischen
Hauptstadt belegt sie Kurse bei Fernand Léger und Amédée Ozenfant an der Académie Moderne.
In Paris zeigt der Galerist Léonce Rosenberg als erster die Bilder von Cahn. Er war auch ein früher Sammler und
Förderer kubistischer Kunst von Pablo Picasso, Auguste Herbin, Juan Gris und Fernand Léger.
1925 präsentiert Marcelle Cahn in der Pariser Ausstellung “Art d’Aujourd’hui” zwei Gemälde, ein abstraktes und ein
puristisches. Ein Jahr später nimmt sie an einer Manifestation der “Société Anonyme” im Brooklyn Museum in New York
teil. Im Jahre 1930 stellt die Künstlerin mit der Gruppe “Cercle et Carré” in der Rue la Boétie aus, wo die wichtigste
Ausstellung geometrischer und politischer Kunst zwischen den beiden Weltkriegen stattfindet. Kurz darauf verlässt sie
Paris und kehrt nach Strassburg zurück.
Erst nach Kriegsende, ab 1947, richtet sich Marcelle Cahn ein Atelier in Paris ein. Im folgenden Jahr findet ihre erste
Ausstellung im Salon des Réalistes Nouvelles statt und es schliessen sich bis 1967 weitere Präsentationen an. Im
Allgemeinen wird Marcelle Cahn in den fünfziger Jahren sehr häufig von renommierten Galerien gezeigt: Breteau,
Voyelles, Creuze, Suzanne Michel, Arnaud, Simone Heller, Charpentier, Colette Allendy. Ab 1961 stellt Marcelle Cahn
auch bei Denise René aus und erhält 1966 schliesslich einen Vertrag in der Galerie, der Mitte der siebziger Jahre
erneuert wird und bis an ihr Lebensende bestehen bleibt.
Die Künstlerin Marcelle Cahn hat in ihrem mehr als fünf Jahrzehnte dauernden Schaffen ein abstrakt-geometrisches
Werk mit einer eigenen formalisierten Bildsprache hervorgebracht, nicht zuletzt durch ihre Freundschaften mit einigen
der bedeutendsten Malern, Galeristen und Kunstkennern des 20. Jahrhunderts. Auf bemerkenswerte Weise ist es der
Künstlerin dabei gelungen, unabhängig von zeitgenössischen Kunstbewegungen und dem politischen Klima ihrem
individuellen Ausdruck treu zu bleiben sowie ein persönliches ästhetisch-ethisches Kunstverständnis zu entfalten und
dieses in ihrer Kunst zu verwiklichen.
In den zwanziger Jahren entwickelt Marcelle Cahn verschiedene Bildsprachen. In der Académie de la Grand Chaumière
am Montparnasse zeichnet sie nach Modell, allerdings ist dieses immer häufiger nur noch Ausgangspunkt für eine von
der Realität unabhängige Komposition. In der Folge entstehen Skizzen im Stil des synthetischen Kubismus und eine
grosse Zahl abstrakter Arbeiten.
Marcelle Cahns künstlerisches Talent ist bereits in der sehr frühen Tuschfederzeichnung Sans titre, 1911 (Kat.-Nr. 1031)
erkennbar, die sie als 16-Jährige zu Papier brachte. Die geometrische Formgebung der Figur ist auch später in der mit
dem Kubismus verwandten Bleistiftzeichnung Baigneuses, 1925 (Kat.-Nr. 1032) wieder zu entdecken.
In den Jahren zwischen 1930 und 1945 ist in den Werken Marcelle Cahns eine Abwendung von der Geometrie
festzustellen. Es entstehen Zeichnung nach der Natur, Akte und Porträts. Es ist eine Phase mit einer formal und farblich
ausdrucksstarken, von der primitiven Kunst inspirierten Sprache. Erst Ende der 1930er Jahre kehrt sie wieder zu klaren
Formen zurück. Die Bleistiftzeichnung Sans titre, 1930 (Kat.-Nr. 1033) ist ein intakt gebliebenes Werk aus dieser Zeit,
vieles andere aus dieser Schaffensphase soll die Künstlerin später vernichtet haben.
Die Jahre 1952/53 bis 1973 markieren Marcelle Cahns Hauptwerk, dessen Kennzeichen eine vom Objekt losgelöste,
rein geometrisch-lineare Abstraktion ist, beispielhaft zu sehen in der Arbeit Dessin (A1), 1961 (Kat.-Nr. 1034).
Erweitert wird ihr Œuvre durch zahlreiche Collagen, Halbreliefs und Skulpturen, die sie “Spatiaux” nannte.
Die Entdeckung der Technik der Collage gestattet der Künstlerin grösstmögliche Freiheit, sowohl in der Komposition,
als auch in der Materialwahl. Neben der Benutzung verschiedener Papiersorten, Kartons, Etiketten und Object trouvé
verwendet die Künstlerin Fotografien eigener Werke als Unterlage für Collagen; ein Beispiel ist das Werk Sans titre, 1966
(Kat.-Nr. 1035).
Quellen:
- Marie Luise Syring. Marcelle Cahn, Vom Purismus zur puristischen Abstraktion. Zürich, Galerie Schlégl, 1983.
- Marie Luise Syring, István Schlégl. Geometrische Abstraktion, Werke aus Amerika und Frankreich 1920-1980. Zürich, Galerie Schlégl, 1983.
- Website Cercle des Amis de Marcelle Cahn (CAMC) www.marcelle-cahn.fr (Zugriff 15.2.2011)
1030 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Peinture-relief, 1961
Tempera und Holz-Collage auf Holzplatte.
H 500 mm B 730 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 3’000.-/5’000.-)
(EUR 2’300.-/4’000.-)
(USD 3’300.-/5’400.-)
1032 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Baigneuses, 1925
Bleistiftzeichnung. H 203 mm B 258 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Schlégl;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Monografie. Marie Luise Syring.
Marcelle Cahn,Vom Purismus zur puristischen
Abstraktion.
Zürich, Galerie Schlégl, 1983. Seite 9, Abbildung.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1031 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1911
Tusche auf Papier. H 140 mm B 130 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Schlégl, Zürich;
Galerie Denise René, Paris;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Monografie. Marie Luise Syring. Marcelle
Cahn,
Vom Purismus zur puristischen Abstraktion.
Zürich, Galerie Schlégl, 1983. Seite 6, Abbildung.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1033 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1930
Bleistiftzeichnung. H 208 mm B 260 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Monografie. Marie Luise Syring.
Marcelle Cahn, Vom Purismus zur puristischen Abstraktion.
Zürich, Galerie Schlégl, 1983.
Seite 15, Abbildung.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1035 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1966
Collage auf Fotografie. H 55 mm B 240 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Denise René, Paris;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1034 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Dessin (A1), 1961
Bleistiftzeichnung. H 385 mm B 280 mm. (Rahmen).
Provenienz: Galerie Denise René, Paris;
Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Monografie. Marie Luise Syring.
Marcelle Cahn, Vom Purismus zur puristischen
Abstraktion.
Zürich, Galerie Schlégl, 1983. Seite 26, Abbildung.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1036 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1966
Bleistift, Pastell und Collage auf Papier.
H 135 mm B 200 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
Literatur: Monografie. Marie Luise Syring.
Marcelle Cahn, Vom Purismus zur puristischen
Abstraktion.
Zürich, Galerie Schlégl, 1983. Seite 28, Abbildung.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1037 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1972
Collage auf Pergamentpapier.
H 120 mm B 210 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert. Monogrammiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1039 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1973
Collage auf Papier. H 180 mm B 230 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1038 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1973
Collage auf Papier. H 150 mm B 100 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Denise René, Paris;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1041 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1973
Mischtechnik und Collage auf Papier.
H 100 mm B 155 mm. (Rahmen).
Zweimal signiert. Datiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1040 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre, 1973
Collage. H 130 mm B 170 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert. Zusätzlich monogrammiert.
Provenienz: Galerie Schlégl, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1042 Cahn Marcelle 1895-1981 F
Sans titre
Collage auf Pergamentpapier.
H 115 mm B 135 mm. (Rahmen).
Signiert.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1043 Calderara Antonio 1903-1978 I
Senza titolo, 1975
Aquarell. H 160 mm B 155 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
Provenienz: Studio d’arte contemporanea Dabbeni,
Lugano;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
1044 Calderara Antonio 1903-1978 I
Senza titolo, 1971
Aquarell. H 230 mm B 220 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
Rückseitig zusätzlich signiert.
Provenienz: Galerie zum See, Zug;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1045 Calderara Antonio 1903-1978 I
Senza titolo, 1971
Aquarell. H 150 mm B 150 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
Provenienz: Galerie Annemarie Verna, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
1046 Calderara Antonio 1903-1978 I
Senza titolo, 1971
Aquarell. H 150 mm B 100 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
Provenienz: Galerie Annemarie Verna, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
1047 Calzaferri Toni 1947-1999 CH
A deux, 1999
Stahlskulptur. H 215 mm B 170 mm T 115 mm.
17/21. Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1049 Cohen Nathan 1962 GB
Untitled (X+5/12 C), 1986
Wandobjekt. Holz, bemalt.
H 355 mm B 355 mm T 170 mm.
Rückseitig auf Etikette typografisch datiert und betitelt.
Provenienz: Juda Rowan Gallery, London;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1050 Cohen Nathan 1962 GB
Stem (Kuki), 1990
7-teilig: Aluminium, bemalt.
Je H 1325 mm B 50 mm T 55 mm.
Ein Teil rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Alle Teile rückseitig auf Etikette typografisch datiert,
betitelt und nummeriert.
Provenienz: Annely Juda Fine Art, London;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Tokyo, Tokyo Gallery,
“Nathan Cohen UK’90 A Celebration of British Arts”
10. - 28. September 1990.
Literatur: Ausstellungskatalog. Tokyo Gallery,
“Nathan Cohen UK’90 A Celebration of British Arts”,
Toyko, Tokyo Gallery, 1990. Farbabbildung.
Anmerkung: Montageanleitung beiliegend.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
1048 César 1921-1998 F
Le doigt, aus “Ars Viva Edition”, 1973
Bronzeplastik, 2-teilig. H 220 mm B 42 mm T 25 mm.
455/600. Signiert und Giessereistempel:
“Fonderia Valcamonica Visigalli Milano”.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1051 Comensoli Mario 1922-1993 CH
Disco, 1973
Öl auf Leinwand. H 695 mm B 930 mm.
Signiert.
Rückseitig auf Spannrahmen zusätzlich signiert,
datiert und betitelt.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1053 Contreras-Brunet Ivan 1927 I
Indigo-Cobalt, 1999
Kinetisches Objekt. Metallgitter und Acryl auf Holz.
H 925 mm B 810 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1052 Comensoli Mario 1922-1993 CH
Mutter mit Kind
Kohle-Zeichnung. H 665 mm B 450 mm. (Rahmen).
Signiert und bezeichnet: “étude”.
(CHF 1’600.-/2’000.-)
(EUR 1’000.-/1’500.-)
(USD 1’800.-/2’200.-)
1054 Crippa Roberto 1921-1972 I
Eule, aus “La lune en rodage”, 1960
Frottage und Mischtechnik auf Papier.
H 280 mm B 220 mm. (Rahmen).
Signiert.
Basel, Edition Panderma C. Laszlo.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1055 Dalvit Oskar 1911-1975 CH
Improvisation, 1948
Öl auf Malplatte. H 375 mm B 483 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Dazu: O. Dalvit. 3 Blätter: Ohne Titel, 1954;
Ohne Titel, 1969; Ohne Titel. 3 Linolschnitte.
Diverse Formate.
Alle Blätter signiert, davon 2 datiert. (4).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1058 Dokoupil Georg Jiri 1954 CS
Ohne Titel (Duschende), 1989
Tuschfeder-Zeichnung. H 510 mm B 355 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
Rückseitig Widmung.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 700.-)
(USD 760.-/1’000.-)
1059 Dorazio Piero 1927-2005 I
Senza titolo, 1989
Collage. H 450 mm B 400 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Widmung.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1060 Ducret Maurice 1953 CH
Ohne Titel, 1990
Mischtechnik auf Papier. H 620 mm B 880 mm. (Rahmen).
Monogrammiert und datiert.
(CHF 150.-/200.-)
(EUR 120.-/150.-)
(USD 160.-/220.-)
1061 Duss Carlos 1932-1990 CH
Kleine Landschaft in Spanien, 1962
Aquarell. H 350 mm B 285 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 150.-/250.-)
(EUR 120.-/190.-)
(USD 160.-/270.-)
1062 Egan Joseph
Ohne Titel
Holzobjekt, farbig bemalt. H 195 mm B 560 mm T 25 mm.
Rückseitig zweimal signiert und datiert.
Unleserlich betitelt.
Provenienz: Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1056 Disler Martin 1949-1996 CH
Ohne Titel
Aquarell. H 590 mm B 420 mm. (Rahmen).
Rückseitig Widmung an seinen Bruder:
“für Elsbeth und Markus und Familie”.
(CHF 1’400.-/1’600.-)
(EUR 1’100.-/1’200.-)
(USD 1’500.-/1’700.-)
1057 Disler Martin 1949-1996 CH
Ohne Titel, 1979
Mischtechnik auf Papier. H 415 mm B 295 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
1063 Eggenschwiler Franz 1930-2000 CH
Loreley, 1996
Skulptur. Grauguss und Stahl.
H 220 mm B 130 mm T 120 mm.
2/30. Monogrammiert und datiert.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1064 Eggenschwiler Franz 1930-2000 CH
Kopf, 1970
Steinskulptur. H 420 mm B 360 mm T 310 mm.
Auf Unterseite monogrammiert und datiert.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
1066 Eggenschwiler Franz 1930-2000 CH
Eingebrochener Betondeckel, 1977
Skulptur. Zersplitterte Betonteile, durch Eisenträger
gehalten, in Objektkasten aus Metall.
H 750 mm B 730 mm T 150 mm.
Provenienz: Galerie Medici, Solothurn;
Sammlung Emil Wartmann, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
1067 Egger Rosemarie 1938 A
Blumen, um 1990
Eisenplastik, mehrteilig. H 2500 mm B 1120 mm
T 450 mm.
Signiert.
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
1065 Eggenschwiler Franz 1930-2000 CH
Modell, 1981
Holzobjekt. H 1600 mm B 400 mm T 350 mm.
Monogrammiert, datiert und betitelt.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
1068 Emch Peter 1945 CH
3 Blätter: Erotik, 1979
Tuschfeder-Zeichnungen.
Je H 300 mm B 210 mm. (Alle gerahmt).
Alle Blätter signiert, datiert und betitelt.
Alle Blätter rückseitig auf Etikette Künstlerstempel. (3).
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1069 Emch Peter 1945 CH
Il Nonconformista, 1976
Gouache. H 500 mm B 690 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
Rückseitig auf Rahmenabdeckung signiert und
Künstlerstempel.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
1070 Emch Peter 1945 CH
Fluchtversuch, 1978
Gouache. H 490 mm B 690 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
Rückseitig auf Rahmenabdeckung signiert und
Künstlerstempel.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
1071 Epper Ignaz 1892-1969 CH
Landschaft, 1948
Aquarell. H 295 mm B 400 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(*CHF 1’200.-/1’500.-)
(*EUR 900.-/1’200.-)
(*USD 1’300.-/1’600.-)
1073 Fedier Franz 1922-2005 CH
Komposition in Gelb und Schwarz, 1965
Dispersion und Kunstharzfarbe auf Leinwand.
H 920 mm B 650 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1072 Falk Hans 1918-2002 CH
Ohne Titel
Mischtechnik und Collage auf Papier, über Farblithografie.
H 380 mm B 420 mm. (Rahmen).
E.A. Signiert und bezeichnet: “Einziger Zustand”.
(CHF 1’200.-/1’600.-)
(EUR 900.-/1’200.-)
(USD 1’300.-/1’700.-)
1074 Fichtel Niklaus 1940 D
Die Verführung, 10-08, 2008
Stahlskulptur. H 570 mm B 200 mm T 200 mm.
Stempelmonogrammiert und -datiert.
Expertise: Schriftliche Authentitzitätsbestätigung durch
den Künstler, 23.2.2011.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’400.-/1’700.-)
(USD 2’000.-/2’400.-)
1075 Fichtel Niklaus 1940 D
Settanta, 11-09, 2009
Stahlskulptur. H 600 mm B 250 mm T 250 mm.
Stempelmonogrammiert und -datiert.
Expertise: Schriftliche Authentitzitätsbestätigung durch
den Künstler, 23.2.2011.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’400.-/1’700.-)
(USD 2’000.-/2’400.-)
1076 Finn Herbert John 1860-1942 GB
Landscape, 1924
Aquarell auf Papier auf Unterlagekarton montiert.
H 680 mm B 905 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1077 Fischli Hans 1909-1989 CH
Assisi I, 1967
Öl auf Holz. H 430 mm B 430 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Suzanne Bollag, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1078 Fischli Hans 1909-1989 CH
Assisi II, 1967
Öl auf Holz. H 430 mm B 430 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Galerie Suzanne Bollag, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1079 Fleury Sylvie 1961 CH
Cuddly Painting, 1991
Synthetischer Pelz auf Holzrahmen gespannt.
H 300 mm B 300 mm.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Bob van Orsouw, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1080 Floquet Christian 1961 CH
Ohne Titel, 2001
Acryl auf Holz. H 150 mm B 495 mm T 45 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Galerie am See, Zug;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1081 Fontana Annemie 1925-2002 CH
Relief, 1960
Bronze-Relief, auf Holzplatte montiert.
H 450 mm B 220 mm T 60 mm.
Rückseitig auf Holzplatte signiert und datiert.
(CHF 1’800.-/2’200.-)
(EUR 1’400.-/1’700.-)
(USD 2000.-/2’400.-)
1082 Gasser Bruno 1947 CH
Eis Gras Bild, 1988
Öl auf Papier. H 700 mm B 1000 mm.
Signiert. Widmung. Rückseitig signiert und datiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1083 Gessner Robert Salomon 1908-1982 CH
Scheibenwanderung, 1958/59
Mischtechnik auf Malplatte. H 200 mm B 260 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1084 Gianoli Damiano 1946 CH
Raum und Farbe Nr. 12, 1990
Acryl auf Leinwand. H 1750 mm B 500 mm.
Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet: “12”.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
1085 Gianoli Damiano 1946 CH
Raum und Farbe Nr. 13, 1990
Acryl auf Leinwand. H 1750 mm B 500 mm.
Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet: “13”.
(CHF 1’400.-/1’800.-)
(EUR 1’100.-/1’400.-)
(USD 1’500.-/2’000.-)
1086 Gianoli Damiano 1946 CH
Raum und Farbe Nr. 56, 1990
Acryl auf Leinwand. H 900 mm B 1600 mm.
Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet: “56”.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1087 Gianoli Damiano 1946 CH
3 Objekte: Senza titolo, 1992
Acryl auf Holz. Je H 1300 mm B 150 mm.
Alle rückseitig signiert und datiert. (3).
(CHF 500.-/1’000.-)
(EUR 400.-/ 800.-)
(USD 540.-/1’100.-)
1088 Gianoli Damiano 1946 CH
Raum und Farbe Nr. 38, 1991
Acryl auf Leinwand. H 550 mm B 400 mm.
Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet: “38”.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1089 Giger H.R. 1940 CH
Entwurf. Alien III, 1990
Bleistiftzeichnung. H 300 mm B 400 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und unleserlich betitelt.
(CHF 700.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 760.-/1’100.-)
1090 Giger H.R. 1940 CH
Ohne Titel, 1985
Tuschfeder-Zeichnung. H 300 mm B 210 mm.
(Rahmen). Signiert und datiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1091 Giger H.R. 1940 CH
Entwurf. Alien III, 1990
Filzstift-Zeichnung. H 300 mm B 415 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 700.-/1’000.-)
(EUR 500.-/ 800.-)
(USD 760.-/1’100.-)
1094 Gilbert Helen 1938-2001 USA
Licomos - Cube, 1980
Kinetisches Polarisations-Objekt. Kunststofflichtkasten
mit Klebefilmen versehene, drehbare Lichtfilter, elektrifiziert.
H 440 mm B 440 mm T 135 mm.
Rückseitig auf Etikette: 7/9. Signiert und betitelt.
Hamburg/Norderstedt, Meissner Edition, 1980.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1095 Gilbert Helen 1938-2001 USA
Licomos - Line Shifter, 1980
Kinetisches Polarisations-Objekt. Kunststofflichtkasten
mit Klebefilmen versehene, drehbare Lichtfilter, elektrifiziert.
H 440 mm B 440 mm T 135 mm.
Rücskeitig auf Etikette: 7/9. Signiert und betitelt.
Hamburg/Norderstedt, Meissner Edition, 1980.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1092 Giger H.R. 1940 CH
Miniatur-Zodiaczeichen Schütze, 1996
Neusilberskulptur auf Zementsockel.
H 190 mm B 130 mm T 130 mm.
Auf Sockelunterseite: 6/26. Signiert.
Ausstellung: Landenberg Sarnen,
12. Dezember 2010 - 10. April 2011.
Literatur: Ausstellungskatalog. Landenberg Sarnen,
H.R. Giger in Obwalden, 2010/2011. Seite 63, Abbildung.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1093 Giger H.R. 1940 CH
Fledermaus-Gürtelschnalle, 1980
Metallschnalle. H 110 mm B 200 mm T 60 mm.
Rückseitig: 90/300. Signiert.
(CHF 200.-/300.-)
(EUR 150.-/230.-)
(USD 220.-/330.-)
1096 Gimmi Wilhelm 1886-1965 CH
Zwei Frauenakte, 1924
Pastell, Gouache und Kohle auf Papier.
H 540 mm B 460 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 2’800.-/3’200.-)
(EUR 2’000.-/2’400.-)
(USD 3’000.-/3’400.-)
1097 Glasmacher Dieter 1940 D
3 Blätter: Spuren, 1975
Mischtechniken auf Papier.
Diverse Formate. (Alle gerahmt).
Alle Blätter signiert und datiert. (3).
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1104 Grab Walter 1927-1989 CH
Entdeckung, 1989
Öl und Collage auf Pavatex. H 460 mm B 550 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1098 Grab Walter 1927-1989 CH
Eine Erzählung, 1981
Öl auf Malplatte. H 500 mm B 610 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig betitelt.
Provenienz: Galerie Suzanne Bollag, Zürich, 1982;
Galerie Le Saphir, Uerikon, 1983;
Galleria S. Baviera, Cavigliano, 1985;
Galerie am Platz, Eglisau, 1985;
Galerie für Gegenwartskunst, Bonstetten, 1985;
Galerie Periodic’ Art, Freienbach, 1986;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
1099 Grab Walter 1927-1989 CH
Schwarzes Ballett, 1985
Öl auf Malplatte. H 490 mm B 720 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig betitelt.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
1100 Grab Walter 1927-1989 CH
Vorembrionales, 1949
Öl auf Karton. H 530 mm B 410 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
1101 Grab Walter 1927-1989 CH
Ölgötz, 1988
Öl und Collage auf Pavatex. H 445 mm B 535 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1102 Grab Walter 1927-1989 CH
Der gute liebe Jugendstil, 1950
Mischtechnik und Collage auf Malplatte.
H 485 mm B 595 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig datiert und betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1103 Grab Walter 1927-1989 CH
Mein Planetarium, 1971
Öl auf Malplatte. H 500 mm B 600 mm.
Signiert und datiert.
Rückseitig betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1105 Guillemet Jean-Baptiste Antoine 1843-1918 F
Paysage dans la Campagne
Öl auf Leinwand. H 385 mm B 555 mm.
Signiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1106 Hächler Peter 1922-1999 CH
Polyeder, 1997
Skulptur, Chromstahl. H 250 mm B 195 mm T 195 mm.
2/6. Edition Koenig, Zollikon.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1107 Kein Lot
1108 Hall Nigel 1943 GB
Drawing No. 994, 1995
Kohle, Gouache und Bleistift auf Papier.
H 1000 mm B 700 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
Provenienz: Annely Juda Fine Art, London;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’000.-/1’400.-)
(EUR 800.-/1’100.-)
(USD 1’100.-/1’500.-)
1109 Hangen Heijo 1927 D
Anbauserie 8b, Bildnr. 7814, 1978
Acryl auf Leinwand. H 1600 mm B 400 mm.
Rückseitig signiert, datiert und stempelbetitelt.
Provenienz: Galerie Teufel, Köln;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’000.-/2’000.-)
(EUR 800.-/1’500.-)
(USD 1’100.-/2’200.-)
1110 Hangen Heijo 1927 D
Anbauserie 8b, Bildnr. 7815, 1978
Acryl auf Leinwand. H 1600 mm B 400 mm.
Rückseitig signiert, datiert und stempelbetitelt.
Provenienz: Galerie Teufel, Köln;
Schweizer Privatbesitz.
Ausstellung: Galerie Bossin, Berlin,
8. April - 6. Mai 1978.
(CHF 1’000.-/2’000.-)
(EUR 800.-/1’500.-)
(USD 1’100.-/2’200.-)
1111 Hangen Heijo 1927 D
Bildnr. 7172
Acryl auf Leinwand. H 400 mm B 400 mm.
Rückseitig signiert und stempelbetitelt.
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1112 Hari Max 1950 CH
2 Blätter: Ohne Titel, 1999
Aquarelle. Je H 250 mm B 200 mm.
Beide Blätter rückseitig signiert und datiert. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1113 Hartmann Werner 1945-1993 CH
Ohne Titel, 1985
Schieferplatte, graviert. H 300 mm B 220 mm.
Signiert und datiert.
(*CHF 200.-/300.-)
(*EUR 150.-/230.-)
(*USD 220.-/330.-)
1114 Hartung Willi 1915-1981 CH
Frauen
Öl auf Leinwand. H 800 mm B 600 mm.
Signiert.
Rückseitig zusätzlich signiert und datiert.
Rückseitig auf Spannrahmen signiert und betitelt.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1115 Hartung Willi 1915-1981 CH
Weinlese II
Öl auf Leinwand. H 320 mm B 360 mm.
Signiert.
Rückseitig auf Spannrahmen zusätzlich
signiert und betitelt.
(CHF 700.-/ 900.-)
(EUR 500.-/ 700.-)
(USD 760.-/1’000.-)
1116 Hartung Willi 1915-1981 CH
Stillleben (Schafgarbe)
Öl auf Malplatte. H 650 mm B 550 mm.
Signiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1117 Haubensak Pierre 1935 CH
Ohne Titel, 1981
Öl und Kreide auf Karton. H 700 mm B 500 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Renée Ziegler, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1118 Hennig Albert 1907-1998 D
3 Blätter: Ohne Titel, 1973; 1974; 1979
2 Aquarelle und Filzstift auf Papier; Aquarell.
Diverse Formate. (Alle gerahmt).
Alle Blätter signiert und datiert. (3).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1119 Hennig Albert 1907-1998 D
2 Blätter: Ohne Titel; Ohne Titel, 1975
2 Aquarelle und Filzstift auf Papier.
H 170 mm B 235 mm; H 175 mm B 245 mm.
(Beide gerahmt). Beide Blätter signiert.
Ein Blatt zusätzlich datiert. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1120 Hennig Albert 1907-1998 D
2 Blätter: Ohne Titel, 1983; Ohne Titel, 1984
Aquarelle und Filzstift auf Papier.
H 195 mm B 210 mm; H 125 mm B 165 mm.
(Beide gerahmt). Beide Blätter signiert und datiert. (2).
(CHF 300.-/500.-)
(EUR 230.-/400.-)
(USD 330.-/540.-)
1121 Hermann Claude 1948 F
Sans titre, 1970
Objekt. Zahlreiche Federzeichnungen, Collagen,
Schnitt- und Reliefbilder in Plexiglas-Kasten.
H 650 mm B 500 mm T 120 mm.
Mehrmals signiert.
Literatur: Jean-Luc Daval. Die phantastische Welt des
Claude Hermann. Bern, Benteli Verlag, 1999.
Seite 66, ganzseitige Farbabbildung.
Dazu: Buch beiliegend. (2).
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1122 Hersberger Marguerite 1943 CH
Ohne Titel (10-30-10), 1977
3-teilig: Plexiglas und Metall.
H 505 mm B 100 mm T 100 mm.
Eingeritzte Signatur, Datierung und Bezeichnung:
“10-30-10”.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1123 Herzog Josef 1939-1998 CH
Ohne Titel
Tinten-Zeichnung. H 295 mm B 210 mm. (Rahmen).
Monogrammiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1124 Herzog Josef 1939-1998 CH
Ohne Titel
Tinten-Zeichnung. H 295 mm B 210 mm. (Rahmen).
Monogrammiert.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1125 Hesse Hermann 1877-1962 D
Gedicht, 1933
Aquarell und Gedicht von H. Hesse. H 155 mm
B 140 mm.
Signiert und datiert. Unleserlich betitelt.
(CHF 2’000.-/4’000.-)
(EUR 1’500.-/3’000.-)
(USD 2’200.-/4’300.-)
1126 Heurtaux André 1898-1983 F
Composition à la bande gris (Etude 2), 1948/1951
Recto: Gouache, verso: Bleistift.
H 240 mm B 410 mm. (Rahmen).
Rückseitig signiert und datiert.
Ausstellung: Galerie Schlégl, Zürich. Geometrische
Abstraktion, Werke aus Amerika und Frankreich 1920-
1980. 14. Mai - 2. Juli, 1983.
Literatur: Ausstellungsheft.
Marie Luise Syring, István Schlégl.
Geometrische Abstraktion, Werke aus Amerika und
Frankreich 1920-1980.
Zürich, Galerie Schlégl, 1983. Farbabbildung.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1129 Hofkunst Alfred 1942-2004 A
Ohne Titel, 1997
Sandbild. H 440 mm B 320 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 1’000.-/1’500.-)
(EUR 800.-/1’200.-)
(USD 1’100.-/1’600.-)
1130 Hofkunst Alfred 1942-2004 A
Pulpo, 1981
Objekt. Ölkreide über Faksimile in Holzkiste.
H 300 mm B 400 mm T 80 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
1127 Heurtaux André 1898-1983 F
Composition, 1949
Öl auf Leinwand. H 510 mm B 710 mm.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Denise René, Paris;
Denise René, New York;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’200.-/1’900.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
1128 Hofkunst Alfred 1942-2004 A
I love you, 1967
Bleistift und grüner Kugelschreiber auf Papier.
H 425 mm B 570 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1131 Hofkunst Alfred 1942-2004 A
Liebespaar, 1968
Bleistiftzeichnung. H 840 mm B 690 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 1’500.-/2’500.-)
(EUR 1’200.-/1’900.-)
(USD 1’600.-/2’700.-)
1132 Hofkunst Alfred 1942-2004 A
Crevetten, 1981
Objekt. Ölkreide über Faksimile in Holzkiste.
H 300 mm B 400 mm T 80 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
1139 Hunziker Daniel Robert 1965 CH
Ohne Titel, 2001
Farbstift-Zeichnung. H 630 mm B 445 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1133 Hofkunst Alfred 1942-2004 A
Venus, 2001
Farb- und Bleistift, Pastell, Tempera und Laserprint
auf Papier. H 300 mm B 420 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 500.-/800.-)
(EUR 400.-/600.-)
(USD 540.-/900.-)
1134 Hofkunst Alfred 1942-2004 A
Maison verte, 1982
Mischtechnik auf Papier. H 154 mm B 104 mm. (Rahmen).
Signiert, datiert und betitelt.
(CHF 400.-/600.-)
(EUR 300.-/460.-)
(USD 430.-/650.-)
1140 Hutter Schang 1934 CH
Ohne Titel, 1989
Aquarell. H 470 mm B 645 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 1’200.-/1’500.-)
(EUR 900.-/1’200.-)
(USD 1’300.-/1’600.-)
1141 Indermaur Robert 1947 CH
Taxi, 1993
Mischtechnik auf Papier. H 705 mm B 995 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1135 Honegger Gottfried 1917 CH
Ohne Titel, 1970
Collage über Lithografie. H 615 mm B 500 mm. (Rahmen).
Signiert und datiert.
(CHF 600.-/ 900.-)
(EUR 460.-/ 700.-)
(USD 650.-/1’000.-)
1136 Honegger Gottfried 1917 CH
Diagonal, 1994
Skulptur. Schwarzer Granit (Nero Assoluto).
H 270 mm B 90 mm T 90 mm.
Auf beigefügtem Zertifikat: 50/99. Signiert. (2).
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1137 Höppner Berndt 1942 D
Die verleugnete Wirklichkeit, 1979
Bleistift und Farbstift auf Papier. H 240 mm B 320 mm.
(Rahmen). Signiert.
Provenienz: Galerie “zem Specht”, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 400.-/500.-)
(EUR 300.-/400.-)
(USD 430.-/540.-)
1138 Höppner Berndt 1942 D
Die verleugnete Wirklichkeit, 1979
Bleistift und Farbstift auf Papier.
H 245 mm B 320 mm. (Rahmen).
Signiert.
Provenienz: Galerie “zem Specht”, Basel;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 400.-/500.-)
(EUR 300.-/400.-)
(USD 430.-/540.-)
1142 Innes Callum 1962 SCO
Untitled 8/1996, 1997
Aquarell. H 520 mm B 660 mm. (Rahmen).
Bezeichnet: “8/96”.
Rückseitig signiert und datiert.
Provenienz: Galerie Bob van Orsouw, Zürich;
Schweizer Privatbesitz.
(CHF 600.-/800.-)
(EUR 460.-/600.-)
(USD 650.-/900.-)
1143 Iszelenov Nikolas 1891-1981 RUS
Ohne Titel, 1928
Öl auf Karton. H 340 mm B 270 mm.
Signiert und datiert.
(CHF 300.-/400.-)
(EUR 230.-/300.-)
(USD 330.-/430.-)
1144 Juszczyk James 1943 USA
Floating Landscape #3, 1987
Acryl auf Leinwand, auf Holzunterlage montiert.
H 500 mm B 600 mm.
Rückseitig auf Holzplatte signiert, datiert und betitelt.
(CHF 500.-/1’000.-)
(EUR 400.-/ 800.-)
(USD 540.-/1’100.-)
1145 Kaeseberg (Fröbel Tomas) 1964 D
Anders sein, 2008
Öl auf Leinwand. H 600 mm B 800 mm.
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
(CHF 500.-/700.-)
(EUR 400.-/500.-)
(USD 540.-/760.-)
1148 Kippenberger Martin 1953-1997 D
Schlecht belegte Studentenpizza
gepollockt (Viertel), 1993
Multiple. Holzobjekt, lackiert.
H 220 mm B 310 mm T 15 mm.
Rückseitig: 5/28. Monogrammiert und datiert.
(*CHF 600.-/ 900.-)
(*EUR 460.-/ 700.-)
(*USD 650.-/1’000.-)
1149 Knecht Fred Engelbert 1934-2010 CH
Saal im Restaurant Bädle, 1966
Öl auf Leinwand. H 275 mm B 340 mm.
Signiert.
Rückseitig auf Spannrahmen zusätzlich signiert,
datiert und betitelt.
(CHF 800.-/1’200.-)
(EUR 600.-/ 900.-)
(USD 900.-/1’300.-)
1146 Kathy Roger 1934-1979 B
Landschaft
Öl auf Leinwand. H 805 mm B 995 mm.
Signiert.
(CHF 1’500.-/2’000.-)
(EUR 1’200.-/1’500.-)
(USD 1’600.-/2’200.-)
1147