Covadonga Verlag – Die neuen Bücher – Herbst 2018
Radsportbücher und mehr. Der Covadonga Verlag im Herbst 2018: Programmvorschau und Verzeichnis der lieferbaren Bücher. Phil Gaimon: Zugtiere in Trägerhosen / Gianluca Zaghi: Vintage-Räder / Joe Friel: Die Trainingsbibel für Radsportler
Radsportbücher und mehr. Der Covadonga Verlag im Herbst 2018: Programmvorschau und Verzeichnis der lieferbaren Bücher.
Phil Gaimon: Zugtiere in Trägerhosen / Gianluca Zaghi: Vintage-Räder / Joe Friel: Die Trainingsbibel für Radsportler
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
HERBST <strong>2018</strong><br />
covadonga<br />
verlag<br />
RAD<br />
SPoRT<br />
LITERATUR
2<br />
Das Buch, über das<br />
die Radsport-Szene spricht.<br />
Erhellende, überaus amüsante Einblicke<br />
hinter die Kulissen des Profizirkus.<br />
Aufgeschrieben von einem, der nicht<br />
nur schnell Rad fahren kann, sondern<br />
es <strong>–</strong> als studierter Anglist <strong>–</strong> auch<br />
wunderbar versteht, packend vom<br />
schnellen Radfahren zu erzählen.<br />
Ohne Ghostwriter. Ohne Filter.<br />
Ohne Scheu, Namen zu nennen…<br />
Erscheint passend zur Tour de France <strong>2018</strong>.<br />
Ein Mann auf<br />
der Jagd, seinen<br />
Kindheitstraum<br />
wahr werden zu lassen,<br />
und was passierte,<br />
als er es tatsächlich<br />
schaffte…<br />
Fotos: Gianluca Zaghi [Titel, 4; jeweils<br />
aus »Vintage Räder«], Hennes Roth [2, 6]
02. JULI <strong>2018</strong><br />
3<br />
PHIL<br />
GAIMON<br />
ZUGTIERE<br />
IN TRÄGERHOSEN<br />
WIE ICH MEINEN TRAUM<br />
VOM RADPROFI LEBTE<br />
Broschur, ca. 350 Seiten<br />
im Format 21 cm x 14,8 cm<br />
ISBN 978-3-95726-031-4<br />
EUR 16,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />
Wie Millionen andere Kinder wuchs Phil Gaimon mit dem großen Traum auf,<br />
eines Tages Profisportler zu werden. Aber im Gegensatz zu Millionen anderen<br />
Kindern zog er die Sache tatsächlich durch. Nach Jahren der Amateurrennen<br />
unter Ausschluss der Öffentlichkeit und des brutalen Trainings, in denen er aus<br />
dem Koffer lebte und nie ein Nein akzeptierte, erreichte er schließlich sein Ziel<br />
und unterschrieb einen Profivertrag bei einem der besten Radteams der Welt.<br />
Als Autor gelingt Phil Gaimon nun das vielleicht witzigste Fazit einer Karriere<br />
im Spitzensport. Sprühend vor Erzählfreude und gesegnet mit einem unverwechselbaren<br />
Sinn für Humor lässt er seine Leser an seinen Jahren im Peloton<br />
teilhaben und gewährt intime Einblicke hinter die Kulissen des Radrennzirkus.<br />
Phil Gaimon lässt nichts aus, wenn er von den großen und kleinen Fährnissen<br />
des Profialltags erzählt. Es geht um nervenaufreibendes Vertragsgefeilsche und<br />
rabiate belgische Fans mit einem Faible für Trinkflaschen-<strong>Die</strong>bstahl, um atemberaubende<br />
Renneinsätze im giftigen Smog und die Schwierigkeit, in einem von<br />
Doping geplagten Sport Freundschaften zu schließen. ZUGTIERE IN TRÄGER-<br />
HOSEN, das sind nicht nur Episoden aus dem Radsport, es ist die lehrreiche Geschichte<br />
von einem, der auszog, um sich in einem Haifischbecken zu behaupten<br />
und sein Glück zu finden, auch wenn es nicht ganz bis an die Spitze reicht.<br />
Phil Gaimon ist Radrenn-Pensionär<br />
und Social-Media-Akteur mit stetig<br />
wachsender Anhängerschaft. 2004 beendete<br />
er seine Laufbahn als fauler<br />
Sack und begann mit dem Radsport,<br />
um ein paar Kilo abzuspecken. Nun,<br />
nach einer langen Karriere als Radprofi,<br />
inklusive zwei Jahren bei einem Topteam<br />
der UCI WorldTour, erfreut er<br />
seine Fans mit Blogs, <strong>Bücher</strong>n und Podcasts<br />
über seine beiden Leidenschaften<br />
Radfahren und Kekse, einem Cookie-<br />
Radmarathon und einem YouTube-<br />
Kanal über seine Rekordjagden auf der<br />
populären Radsport-Plattform Strava.<br />
Schon während seiner aktiven Karriere<br />
hatte er eine regelmäßige Frag-den-<br />
Profi-Kolumne im Fachmagazin Velo-<br />
News. »Zugtiere in Trägerhosen« ist<br />
bereits seine dritte Buchveröffentlichung.<br />
Mehr unter @philgaimon und<br />
www.philthethrill.net.
4<br />
Expertise & Passion<br />
Das Buch über die Liebe zu klassischen Renn- und Tourenrädern
OKTOBER <strong>2018</strong> 5<br />
GIANLUCA<br />
ZAGHI<br />
VINTAGE<br />
RÄDER<br />
WIE SIE ALTE FAHRRADSCHÄTZE<br />
AUFSPÜREN UND RESTAURIEREN<br />
Gebundene Ausgabe, 208 Seiten<br />
im Format 24 cm x 16,3 cm<br />
ISBN 978-3-95726-033-8<br />
EUR 29,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />
<strong>Die</strong> Hände dreckig machen und die Seele reinigen… Das ist das Motto, mit<br />
dem sich Gianluca Zaghi seiner großen Leidenschaft widmet: dem Schrauben<br />
an herrlichen alten Fahrrädern. Längst gilt er weltweit als einer der gefragtesten<br />
Restauratoren klassischer Renn- und Tourenräder. Mit VINTAGE<br />
RÄDER legt er nun ein elegant gestaltetes Buch vor, um sein Wissen und<br />
seine Passion mit anderen Kennern und Interessierten zu teilen.<br />
Alte Fahrräder zu restaurieren, ist eine wahre Kunst. Gefragt sind Kreativität<br />
und fachmännisches Geschick gleichermaßen. Gianluca Zaghi, Fahrrad- und<br />
Radsportliebhaber seit Kindesbeinen an, besitzt das Händchen und die Expertise.<br />
Hunderte Meisterwerke internationaler Rahmenbauer hat er bereits zu<br />
neuem Leben erweckt. In diesem Buch nimmt er seine Leser mit in die faszinierende<br />
Welt der Restaurateure und verrät die Geheimnisse seines Handwerks.<br />
Gianluca Zaghi, Jahrgang 1969, ist<br />
leidenschaftlicher Radfahrer und Radsport-Liebhaber.<br />
Er hat als Künstler in<br />
New York und London gelebt und gilt<br />
heute weltweit als einer der besten<br />
und einflussreichsten Restauratoren<br />
von Vintage-Rädern. Seit 2014 hat er in<br />
seiner Werkstatt »VSB Vintage Speed<br />
Bicycles« mehrere hundert klassische<br />
Renn- und Tourenräder für Kunden aus<br />
mehr als sechzig Ländern wiederaufgebaut.<br />
Gianluca Zaghi lebt und<br />
arbeitet im Tessin.<br />
Illustriert mit einer Fülle von Fotos erläutert Zaghi, worauf es bei der Begutachtung<br />
von Flohmarkt- oder Scheunenfunden, bei der Auswahl der richtigen<br />
Werkzeuge und Materialien und bei den einzelnen Schritten des Restaurationsprozesses<br />
ankommt. Und natürlich führt er auch eine Auswahl seiner schönsten<br />
Arbeiten vor <strong>–</strong> in großformatigen Aufnahmen, die den Betrachter mit zurücknehmen<br />
in eine Zeit, in der Rennräder noch eine fast heroische Aura besaßen.
26<br />
100<br />
Joe Friel hat die Überarbeitung des viel gerühmten Klassikers<br />
unter den Trainingshandbüchern tatsächlich mit einer<br />
leeren Seite begonnen. Das komplette Buch ist neu.<br />
Von der Wattmessung bis zum Krafttraining: Etliche neue<br />
sportwissenschaftliche Erkenntnisse, Technologien und<br />
Ansätze wurden berücksichtigt.<br />
Auch die zahllosen Rennradfahrer, die bereits erfolgreich<br />
mit einer älteren Ausgabe der »Trainingsbibel« arbeiten,<br />
werden unbedingt diese Neuausgabe haben wollen.<br />
Unser Bestseller nun im ganz <strong>neuen</strong>, zeitgemäßen Gewand:<br />
neue Impulse für einen äußerst nachfragestarken Longseller.
OKTOBER <strong>2018</strong><br />
7<br />
JOE FRIEL<br />
DIE<br />
TRAININGSBIBEL<br />
FÜR RADSPORTLER<br />
Komplett neue,<br />
aktualisierte 3. Ausgabe<br />
Broschur, ca. 320 Seiten<br />
im Format 28 cm x 21,5 cm<br />
aktuelle ISBN des Titels: 978-3-936973-50-1<br />
neue ISBN: 978-3-95726-035-2<br />
(ab ca. Oktober <strong>2018</strong>)<br />
EUR 22,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />
DIE TRAININGSBIBEL FÜR RADSPORTLER ist der weltweit meistverkaufte<br />
und womöglich umfassendste Ratgeber für ambitionierte Rennradfahrer. Ihr<br />
Autor Joe Friel genießt rund um den Erdball enormes Vertrauen als Coach<br />
und Sportwissenschaftler, und sein bewährtes Trainingsprogramm hat<br />
bereits hunderttausenden Hobby- und Leistungssportlern geholfen, ihre<br />
Ziele zu erreichen. Für diese Ausgabe hat er seinen Klassiker unter den<br />
Trainingshandbüchern nun grundlegend überarbeitet und aktualisiert, um<br />
neue Erkenntnisse und Konzepte sinnvoll einzubinden und Radsportler in<br />
die Lage zu versetzen, intelligenter denn je zu trainieren.<br />
<strong>Die</strong>ses Buch liefert fundiertes Detailwissen zu allen Fragen, die in der Trainingsplanung<br />
und Wettkampfvorbereitung zu berücksichtigen sind. Mit<br />
durchdachten Schritt-für-Schritt-Anleitungen verleiht Joe Friel seinen Lesern<br />
das Rüstzeug, um in Eigenregie einen persönlichen, auf individuelle Ziele und<br />
Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan zu erstellen, diesen laufend gemäß<br />
den erreichten Fortschritten und auftretenden Problemen anzupassen und<br />
so stets mit den richtigen Umfängen und Intensitäten zu trainieren. Er zeigt<br />
Radsportlern, wie sie sich technisch verbessern, ihre Muskulatur mit einem<br />
<strong>neuen</strong> Ansatz für das Krafttraining effektiv stärken und mit einer angepassten<br />
Ernährungsweise das ideale Wettkampfgewicht erreichen und halten.<br />
Joe Friel hat bereits etliche Trainingshandbücher<br />
verfasst, die international<br />
zu Bestsellern geworden sind <strong>–</strong> allen<br />
voran seine »Trainingsbibeln« für Radsportler<br />
und Triathleten und zuletzt mit<br />
»Schnell + fit ab 50« ein Ratgeber<br />
speziell für ältere Athleten. Als Trainer<br />
betreute er u.a. mehrere Weltmeister<br />
und Olympiateilnehmer im Triathlon,<br />
Straßenradsport und Mountainbiking.
8<br />
BEREITS ERSCHIENEN<br />
OLIVIER<br />
HARALAMBON<br />
DER<br />
RADRENNFAHRER<br />
UND SEIN<br />
SCHATTEN<br />
Hardcover, 166 Seiten<br />
im Format 20,4 cm x 12,5 cm<br />
ISBN 978-3-95726-028-4<br />
EUR 16,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
bereits erschienen: April <strong>2018</strong><br />
auch als E-Book-Ausgabe erhältlich*<br />
Zehn Jahre lang hat der französische Schriftsteller und Philosoph Olivier<br />
Haralambon sein Dasein als Radrennfahrer bestritten. Er hat in der Welt der<br />
Radsportler gelebt, er ist einer von ihnen geworden. Und er ist zu der Überzeugung<br />
gekommen: <strong>Bücher</strong> machen nicht unbedingt schlauer, der Radsport<br />
schon. Denn er besitzt die überaus heilsame Tugend der Enttäuschung.<br />
In diesem sprachmächtigen, präzise beobachteten Essay erzählt Haralambon<br />
von den Verzauberungen, die uns der Radsport beschert. Er offenbart,<br />
warum stark zu sein und schnell zu fahren in diesem Metier zwei grundverschiedene<br />
Dinge sind. Dass ein Pedal mehr umsponnen und gestreichelt<br />
werden will, denn nur getreten. Dass die, die man für Rohlinge hält, in<br />
Wahrheit empfindsam sind wie Tänzerinnen, feinsinniger als manche Schriftsteller<br />
<strong>–</strong> denn sonst kämen sie nicht voran.<br />
»Es heißt, einen guten Autor erkennt man daran, dass er uns für etwas<br />
begeistert, was uns nicht interessiert. In dieser Hinsicht bricht Olivier<br />
Haralambon alle Rekorde. Allein mit der Kraft seiner Feder weckt er in uns,<br />
die für den Radsport nur Spott übrig hatten, eine echte Sehnsucht, zu tun,<br />
was man bisher nie für möglich gehalten hätte: freiwillig die nächste<br />
Ausgabe der Tour de France anzuschauen.« <strong>–</strong> L’Express<br />
Olivier Haralambon, geboren 1967, ist<br />
Schriftsteller, Philosoph und ehemaliger<br />
Radrennfahrer. 2014 erschien sein gefeiertes<br />
Roman-Debüt Le Versant féroce<br />
de la Joie. »Selten taucht man aus der<br />
Lektüre eines Buches taumelnd auf,<br />
feuchten Auges und das Hirn noch von<br />
den Windungen der Worte eingenommen.<br />
Meisterhaft.« (L’Humanité)
BEREITS ERSCHIENEN<br />
9<br />
VELOMINATI<br />
DIE<br />
REGELN<br />
KODEX FÜR<br />
RADSPORTJÜNGER<br />
Broschur, 312 Seiten<br />
im Format 21 cm x 14,8 cm<br />
ISBN 978-3-95726-027-7<br />
EUR 14,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
bereits erschienen: Mai <strong>2018</strong><br />
auch als E-Book-Ausgabe erhältlich*<br />
Endlich auch in deutscher Zunge: Der Knigge für Rennradfahrer<br />
<strong>Die</strong> Velominati stehen für die bedingungslose Liebe für das schnelle Radfahren<br />
<strong>–</strong> nicht einfach nur als Freitzeitvergnügen oder als Art der Fortbewegung,<br />
sondern als Ausdruck einer eigenen Lebensart. Sie haben sich formiert,<br />
um das bedeutende kulturelle Erbe des Straßenradsports zu feiern und zu<br />
wahren, samt dem steten Streben nach sportlicher Höchstleistung im Sattel<br />
und lässiger Eleganz im Auftreten. DIE REGELN sind ihre Bibel.<br />
Markenzeichen und Erfolgsgeheimnis der Velominati ist eine unvergleichlich<br />
trockene Mischung aus kompromissloser Passion für den Radsport, enormem<br />
Fachwissen, großer Klappe und einer Menge Humor. Wie eine Art Fight Club<br />
auf zwei schmalen Reifen treten sie an, um ihre Leser in die Etikette und geheimen<br />
Rituale des Radsports einzuweihen und die frohe Botschaft zu verkünden,<br />
was guten Stil beim Rennradfahren ausmacht. Jetzt endlich ist ihr<br />
launiger Kodex, eine Sammlung von 95 Regeln, die auch hierzulande längst<br />
Kultstatus in der Radsport-Szene genießt, in deutscher Sprache zu studieren.<br />
<strong>Die</strong>ses Buch gehört als unverzichtbarer Leitfaden in die Ausrüstung jedes<br />
ernsthaften Rennradfahrers <strong>–</strong> egal, ob man nur im Alltag eine gute Figur<br />
machen möchte oder dafür trainiert, der neue Eddy Merckx zu werden.<br />
<strong>Die</strong> Velominati sind ein internationales<br />
Kollektiv begeisterter Rennradfahrer<br />
und Radsportliebhaber um<br />
Gründer und Chefredakteur Frank<br />
Strack (Seattle), Brett Kennedy<br />
(Wellington, Neuseeland), Gianni<br />
Andrews (Hawaii) und Marko Carlson<br />
(Minnesota).<br />
Ihre Website velominati.com zählt<br />
seit Jahren zu den populärsten und am<br />
schnellsten wachsenden Radsport-<br />
Portalen im Internet. Gegründet im<br />
Jahr 2009, um die Passion fürs<br />
Rennradfahren zu fördern, erfreuen<br />
sich die Velominati heute einer großen<br />
und überaus loyalen Gefolg- und<br />
Leserschaft aus allen Ecken der Erde.<br />
<strong>Die</strong>s ist ihre erste Veröffentlichung in<br />
deutscher Sprache.
10<br />
VORJAHRESNOVITÄTEN<br />
DAVE WALKER<br />
DIE RADFAHRER CARTOONS<br />
ILLUSTRIERTE ANLEITUNG FÜR DAS LEBEN AUF ZWEI SCHMALEN REIFEN<br />
Broschur, 144 Seiten im Format 20 cm x 20 cm<br />
EUR 12,80 [D] - Warengruppe 442<br />
ISBN 978-3-95726-026-0<br />
bereits erschienen: Oktober 2017<br />
Dave Walker ist der Radsport- und Fahrrad-Cartoonist. Viele Arbeiten des<br />
britischen Illustrators wurden bereits zigtausendfach von begeisterten Radfahrern<br />
in den sozialen Medien geteilt. Jetzt hat er seine schönsten Cartoons<br />
zum Thema in einem Buch versammelt. »Ein Heidenspaß für jeden<br />
Radfahrer! Treffender können Cartoons die Marotten der Radfahrer kaum<br />
aufzeigen <strong>–</strong> punktgenau und extrem witzig.« (Fraktur - Das Magazin)<br />
THOMAS DEKKER / THIJS ZONNEVELD<br />
THOMAS DEKKER<br />
UNTER PROFIS<br />
Broschur, 224 Seiten im Format 21 cm x 13,5 cm<br />
EUR 14,80 [D] - Warengruppe 442<br />
ISBN 978-3-95726-024-6<br />
bereits erschienen: Juli 2017*<br />
»<strong>Die</strong> schockierendste Doping-Autobiografie, die der Profiradsport hervorgebracht<br />
hat.« (Daniel Friebe) // »Dekkers schonungslose Darstellung seiner<br />
Zeit beim niederländischen Team Rabobank liest sich wie ein Krimi und ist<br />
außergewöhnlich.« (Handelsblatt) // »Ein echter Lesetipp für alle, die einen<br />
Blick in die damalige Zeit <strong>–</strong> Mitte der Nuller <strong>–</strong> werfen möchten. [...] Macht euch<br />
auf was gefasst.« (speed-ville.de) // »Brutal ehrlich.« (Cycling News)<br />
TIM MOORE<br />
MIT DEM KLAPPRAD IN DIE KÄLTE<br />
ABENTEUER AUF DEM IRON CURTAIN TRAIL<br />
Broschur, 384 Seiten im Format 21 cm x 14,8 cm<br />
EUR 14,80 [D] - Warengruppe 442<br />
ISBN 978-3-95726-017-8<br />
bereits erschienen: April 2017*<br />
»Tim Moore ist ein Meister des gepflegten britischen Understatements und<br />
des selbstironischen Humors. [...] Ein vergnügliches, bildreich geschriebenes<br />
und intelligentes Lesevergnügen <strong>–</strong> und für Radreisende ein Muss.« (Günther<br />
Wessels, Deutschlandfunk) // »Tim Moore schreibt von verrückten Reisen<br />
so amüsant, dass man auch über Schmerzen lacht. [...] Eines der amüsantesten<br />
und gleichermaßen lehrreichsten Reisebücher der jüngsten Zeit.«<br />
(Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten)
WEITERHIN AKTUELL 11<br />
JOE FRIEL<br />
DIE TRAININGSBIBEL FÜR TRIATHLETEN<br />
KOMPLETT NEUE UND AKTUALISIERTE 3. AUSGABE<br />
Broschur, 320 Seiten im Format 28 cm x 21,5 cm<br />
EUR 22,80 [D] - Warengruppe 440<br />
ISBN 978-3-95726-018-5<br />
bereits erschienen: Juli 2017*<br />
<strong>Die</strong> TRAININGSBIBEL FÜR TRIATHLETEN ist der weltweit meistverkaufte<br />
und womöglich umfassendste Ratgeber für ambitionierte Triathleten aller<br />
Leistungs- und Altersklassen. Für diese neue Ausgabe hat Joe Friel seinen<br />
Klassiker grundlegend überarbeitet und aktualisiert, um neue Erkenntnisse<br />
aus Praxis und Wissenschaft einzubinden und Triathleten in die Lage zu<br />
versetzen, intelligenter denn je zu trainieren.<br />
WALTER JUNGWIRTH<br />
TAUSEND KILOMETER SÜDEN<br />
EINE ERZÄHLUNG VOM RADFAHREN IN DEN BERGEN<br />
Hardcover, 160 Seiten im Format 20,4 cm x 12,5 cm<br />
EUR 14,80 [D] - Warengruppe 442<br />
ISBN 978-3-95726-019-2<br />
bereits erschienen: April 2017*<br />
Faszination Brevet. Das heißt: Radfahren auf die lange, die wirklich herausfordernde<br />
Tour. So wie beim »Mille du Sud« <strong>–</strong> drei Tage und drei Nächte non-stop<br />
im Sattel, durch die Provence, durch Ligurien, über die Alpen. Walter Jungwirth<br />
war dabei. TAUSEND KILOMETER SÜDEN ist seine Erzählung von großen<br />
Strapazen und großen Emotionen. Ein kleines, stürmisches, sprachgewaltiges<br />
Buch über diese besondere Freiheit, die uns das Radfahren beschert.<br />
LIDEWEY VAN NOORD & ROBERT JAN VAN NOORT<br />
PELLEGRINA<br />
EINE ITALIENISCHE RADSPORTWALLFAHRT<br />
Hardcover, 208 Seiten im Format 24 cm x 16 cm<br />
EUR 24,80 [D] - Warengruppe 442<br />
ISBN 978-3-95726-013-0<br />
bereits erschienen: April 2017*<br />
Eine junge Niederländerin pilgert durch Italien. Auf den Spuren des Giro und<br />
der Lombardei-Rundfahrt, auf den Spuren der großen Radrenn-Helden... Coppi,<br />
Bartali, Pantani, Moser. Sie trifft Ex-Profis, die Esel züchten, und Witwen, die<br />
sich voller Zuneigung erinnern. PELLEGRINA ist eine fulminante, wunderbar<br />
illustrierte Liebeserklärung an das schönste Land der Welt und an den schönsten<br />
Sport der Welt. »Ein Buch voller schillernder Sätze.« (Procycling)
12<br />
BACKLIST<br />
DIE WAHRHEIT ÜBER DEN<br />
SCHÖNSTEN SPORT DER WELT<br />
DIE GANZE FASZINATION DES RADSPORTS. MIT ALLEM AN FIEBER<br />
UND FASZINATION, WITZ UND WUNDER, SCHÖNHEIT UND SCHANDE<br />
BENJO MASO<br />
DER SCHWEISS DER GÖTTER<br />
<strong>Die</strong> Geschichte des Radsports<br />
Broschur, 288 Seiten<br />
im Format 21 cm x 14,8 cm<br />
ISBN 978-3-936973-60-0<br />
EUR 14,80 [D]<br />
Mit DER SCHWEISS DER GÖTTER ist dem renommierten Soziologen Benjo<br />
Maso das Standardwerk über die Historie des Straßenradsports gelungen.<br />
Eine höchst intelligente, ungemein fakten- und facettenreiche Analyse insbesondere<br />
der Tour de France, die vom Autor extra für die deutschsprachige<br />
Ausgabe aktualisiert und erweitert wurde. Ein fesselnd erzähltes Buch, das<br />
auch all jene, die glauben, längst alles über diesen Sport zu wissen, ein ums<br />
andere Mal in Erstaunen versetzen dürfte.<br />
TIM MOORE<br />
GIRONIMO!<br />
TIM KRABBÉ<br />
DIE VIERZEHNTE ETAPPE<br />
Broschur, 378 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-97-6<br />
EUR 14,80 [D]<br />
Broschur, 318 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-009-3<br />
EUR 14,80 [D]<br />
<strong>Die</strong> härteste Italien-<br />
Rundfahrt aller Zeiten.<br />
»Packende Innenansichten aus<br />
dem Herzen des Radsports.«<br />
Trekkingbike<br />
DAVID MILLAR<br />
AUF DER STRASSE<br />
HENNES ROTH<br />
TOURLEBEN<br />
Broschur, 320 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-010-9<br />
EUR 16,80 [D]<br />
Hardcover, 344 Seiten im Großformat<br />
ISBN 978-3-95726-012-3<br />
EUR 45,00 [D]<br />
Chronik einer Saison<br />
im Profipeloton.<br />
Das Beste aus<br />
vier Jahrzehnten<br />
Radsportfotografie.
BACKLIST<br />
13<br />
JOE FRIEL<br />
SCHNELL + FIT AB 50<br />
Wie Sie noch viele Jahre erfolgreich<br />
trainieren und Wettkämpfe bestreiten<br />
Broschur, 312 Seiten<br />
im Format 22 cm x 17,5 cm*<br />
ISBN 978-3-95726-006-2<br />
EUR 19,80 [D]<br />
Älter zu werden, bedeutet keineswegs, dass man zwangsläufig<br />
langsamer werden muss. Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse<br />
und praktische Erfahrung in der Arbeit mit zahllosen<br />
erfolgreichen Altersklassen-Athleten erläutert der renommierte<br />
amerikanische Sportwissenschaftler, Trainer und Sachbuchautor<br />
Joe Friel, wie man als Sportler auch jenseits der 50 dauerhaft<br />
fit bleibt und erfolgreich Wettkämpfe bestreiten kann.<br />
PRAXISWISSEN FÜR HOBBYSPORTLER:<br />
TRAINING, ERNÄHRUNG, FITNESS, GESUNDHEIT<br />
ALLES, WAS RADSPORTLER, TRIATHLETEN, LÄUFER UND SCHWIMMER<br />
WISSEN MÜSSEN, UM DAS MEISTE AUS IHREM POTENZIAL ZU MACHEN<br />
HANNAH GRANT<br />
DAS GRAND TOUR KOCHBUCH<br />
Hardcover, 352 Seiten im Großformat<br />
ISBN 978-3-95726-011-6<br />
EUR 45,00 [D]<br />
GRAEME OBREE<br />
RADSPORTTRAINING MIT<br />
DER METHODE OBREE<br />
Klappenbroschur, 176 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-98-3<br />
EUR 16,80 [D]<br />
<strong>Die</strong> moderne Sportlerküche,<br />
die sich bei den Profis der<br />
Tour de France bewährt hat.<br />
Das etwas andere<br />
Trainingshandbuch.<br />
TERRY LAUGHLIN<br />
SCHWIMMEN FÜR ALLE<br />
Broschur, 224 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-99-0<br />
EUR 12,80 [D]<br />
Das Geheimnis des<br />
effizienten Schwimmens.<br />
Anleitungen für Kraul, Brust,<br />
Rücken und Schmetterling.<br />
NYNKE DE JONG<br />
und MARIJN DE VRIES<br />
FRAU & RENNRAD<br />
Broschur, 168 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-93-8<br />
EUR 12,80 [D]<br />
Das Handbuch für<br />
die (angehende)<br />
Hobbyradsportlerin.
14<br />
BACKLIST<br />
Für Aktive: Training, Tipps & Tricks<br />
Terry Laughlin:<br />
Total Immersion<br />
Broschur, 330 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-47-1 I 14,80 € [D]<br />
Ben Hewitt:<br />
<strong>Die</strong> kleine Radsportfibel<br />
Broschur, 140 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-42-6 I 9,80 € [D]<br />
Joe Friel / Gordon Byrn:<br />
Going Long<br />
Broschur, 380 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-55-6 I 19,80 € [D]<br />
Joe Friel: Das Trainingstagebuch<br />
für Radsportler<br />
Spiralbuch, 264 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-40-2 I 16,80 € [D]<br />
Guy Andrews:<br />
Dein perfektes Rennrad<br />
Klappenbroschur, 224 Seiten im Großformat<br />
ISBN 978-3-936973-54-9 I 26,80 € [D]<br />
Faszination Radsport in Wort & Bild<br />
Andreas Beune / Rainer Sprehe:<br />
Das Buch der Radsporttrikots<br />
Jan Cleijne: Unmöglich ist kein<br />
französisches Wort<br />
Jan Heine:<br />
Meisterwerke des Fahrradbaus<br />
Peter Leissl: <strong>Die</strong> legendären<br />
Anstiege des Giro d’Italia<br />
Kurt Stöpel: Tour de France<br />
<strong>–</strong> <strong>Die</strong> Grande Boucle 1932<br />
Hardcover, 224 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-78-5 I 24,80 € [D]<br />
Broschur, 144 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-77-8 I 19,80 € [D]<br />
Hardcover im Großformat, 176 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-69-3 I 39,80 € [D]<br />
Hardcover im Großformat, 192 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-37-2 I 24,80 € [D]<br />
Hardcover im Großformat, 188 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-10-5 I 24,80 € [D]<br />
Von Hobbysportlern für Hobbysportler<br />
Ulf Henning:<br />
Dicker Mann auf dünnen Reifen<br />
Klappenbroschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-58-7 I 12,80 € [D]<br />
Lars Terörde:<br />
Barfuß auf dem Dixi-Klo<br />
Klappenbroschur, 224 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-56-3 I 12,80 € [D]<br />
Lars Terörde: Sind wir<br />
nicht alle ein bisschen tri?<br />
Klappenbroschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-68-6 I 12,80 € [D]<br />
Matt Gelpe:<br />
Laktatexpress<br />
Klappenbroschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-57-0 I 12,80 € [D]<br />
Jacques Faizant:<br />
Albina und das Fahrrad<br />
Broschur, 270 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-66-2 I 12,80 € [D]<br />
Auf die witzige Tour<br />
Rainer Sprehe: Alles Rower?<br />
Ein Wessi auf Friedensfahrt<br />
Broschur, 380 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-70-9 I 16,80 € [D]<br />
Andreas Beune:<br />
Spinning ist was für Friseure<br />
Broschur, 128 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-79-2 I 8,80 € [D]<br />
Andreas Beune: Rennfahrerblut<br />
ist keine Buttermilch<br />
Broschur, 128 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-07-5 I 8,80 € [D]<br />
A. Beune / W. Drögenpütt<br />
Kette rechts!<br />
Broschur, 128 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-26-6 I 8,80 € [D]<br />
Walter Drögenputt:<br />
Das Buch der Laufzitate<br />
Broschur, 158 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-59-4 I 9,80 € [D]
BACKLIST<br />
15<br />
Autobiografien<br />
Charly Wegelius:<br />
DOMESTIK<br />
Broschur, 320 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-005-5 I 16,80 € [D]<br />
Bradley Wiggins:<br />
Meine Zeit<br />
Hardcover, 352 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-74-7 I 19,80 € [D]<br />
Peter Winnen:<br />
Post aus Alpe d’Huez<br />
Broschur, 303 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-14-3 I 14,80 € [D]<br />
Laurent Fignon: Wir waren<br />
jung und unbekümmert<br />
Broschur, 366 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-52-5 I 16,80 € [D]<br />
Paul Kimmage:<br />
Raubeine rasiert<br />
Broschur, 318 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-03-7 I EUR 14,80 [D]<br />
Radsport & Literatur<br />
Wilfried de Jong:<br />
Ein Mann und sein Rad<br />
Broschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-91-4 I 14,80 € [D]<br />
Paul Fournel:<br />
<strong>Die</strong> Liebe zum Fahrrad<br />
Hardcover, 192 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-65-5 I 16,80 € [D]<br />
Dimitri Verhulst:<br />
Monolog einer Frau, die ...<br />
Hardcover, 94 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-76-1 I 9,80 € [D]<br />
Dino Buzzati:<br />
Beim Giro d’Italia<br />
Klappenbroschur, 192 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-95-2 I 12,80 € [D]<br />
Peter Winnen:<br />
Gute Beine, schlechte Beine<br />
Broschur, 350 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-35-8 I 14,80 € [D]<br />
Radsport & Zeitgeschehen<br />
Herbie Sykes:<br />
Das Rennen gegen die Stasi<br />
Klappenbroschur, 426 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-001-7 I 19,80 € [D]<br />
Tim Lewis:<br />
Das Land der zweiten Chance<br />
Broschur, 280 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-87-7 I 16,80 € [D]<br />
Philipp Köster:<br />
Lötzsch<br />
Hardcover, 272 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-72-3 I 19,80 € [D]<br />
Benjo Maso:<br />
Wir alle waren Götter<br />
Hardcover, 320 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-23-5 I 19,80 € [D]<br />
Renate Franz:<br />
Der vergessene Weltmeister<br />
Broschur, 192 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-34-1 I 14,80 € [D]<br />
Ebenfalls lieferbar<br />
Helmer Boelsen: <strong>Die</strong> Geschichte der Rad-WM 24,80 € 978-3-936973-33-4<br />
William Fotheringham: Put me back on my bike 19,80 € 978-3-936973-29-7<br />
Bob Roll: Bobkes Welt 17,80 € 978-3-936973-25-9<br />
Klaus Blume: Venga! Venga! Venga! 17,80 € 978-3-936973-22-8<br />
Marco Pinotti / Gijs Zandbergen: Girofieber 17,80 € 978-3-936973-21-1<br />
Daniel Coyle: Armstrongs Kreuzzug 19,80 € 978-3-936973-19-8<br />
Andreas Beune: Did Not Finish 19,80 € 978-3-936973-17-4<br />
Walter Rottiers: Rik Van Steenbergen 19,80 € 978-3-936973-15-0<br />
Felix Göpel: Mit dem Fahrrad zur WM 21,80 € 978-3-936973-13-6<br />
Walter Rottiers: Treffpunkt Tresen 29,80 € 978-3-936973-08-2<br />
Les Woodland: Halbgötter in Gelb 16,90 € 978-3-936973-00-6<br />
Alle mit einem * gekennzeichneten Titel sind jeweils auch als E-Book erhältlich.
Auslieferungen:<br />
Deutschland:<br />
<strong>Die</strong> Werkstatt <strong>Verlag</strong>sauslieferung<br />
Königstraße 43, 26180 Rastede<br />
Tel. 04402/92630, Fax 926350<br />
E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de<br />
Österreich:<br />
Dr. Franz Hain <strong>Verlag</strong>sauslieferung GmbH<br />
Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5, 1220 Wien<br />
Tel. 01/2826565-77, Fax 2825282<br />
E-Mail: office@hain.at<br />
Schweiz:<br />
AVA <strong>Verlag</strong>sauslieferung AG + Barsortiment<br />
Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis<br />
Tel. 044/7624200, Fax 7624210<br />
E-Mail: avainfo@ava.ch<br />
Lieferwege in der Bundesrepublik: KNV, BOOXpress, Hera, Umbreit, Post, Paketdienst<br />
Auslieferung E-Books: Readbox<br />
<strong>Verlag</strong>svertretungen:<br />
Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen:<br />
Jörg Baldauf<br />
An der Pockau 16, 09509 Pockau<br />
Tel. 037367/773060, Fax 77306<br />
E-Mail: info@verlagsvertretung-baldauf.de<br />
Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-<br />
Vorpommern: Ulf Thomas<br />
Geisterschlucht 43, 15913 Schwielochsee<br />
Tel. 0175/2336796, Fax 032223/728918<br />
E-Mail: ulf.thomas@t-online.de<br />
Niedersachsen / Schl.-Holstein / Bremen<br />
/ Hamburg: Günther Pölking-Henkel<br />
Leher Heerstraße 231, 28357 Bremen<br />
Tel. 0421/4170819, Fax 4170804<br />
E-Mail: poelking-henkel@t-online.de<br />
Nordrhein-Westfalen:<br />
Jürgen Foltz<br />
Wacholderweg 14, 53127 Bonn<br />
Tel. 0228/9287655, Fax 9287656<br />
E-Mail: juerfo@t-online.de<br />
Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland /<br />
Luxemburg: Thomas Bredereck<br />
Altlußheimer Str. 36, 68809 Neulußheim<br />
Tel. 06205/204431, Fax 204432<br />
E-Mail: thomasbredereck@gmx.de<br />
Baden-Württemberg:<br />
Michael Jacob<br />
Lettenacker 7, 72160 Horb<br />
Tel. 07482/91156, Fax 91157<br />
E-Mail: verlagsvertretung@michael-jacob.com<br />
Bayern:<br />
Bernhard Daumüller<br />
Eichendorffstraße 51, 88450 Berkheim<br />
Tel. 08395/7225, Fax 7544<br />
E-Mail: bdaumueller@t-online.de<br />
Österreich:<br />
Elisabeth Anintah-Hirt<br />
Türkenstraße 29,<br />
1090 Wien<br />
Tel. 01/3191842, Fax 3173810<br />
E-Mail: anintah@msn.com<br />
Schweiz:<br />
Markus Vonarburg<br />
Glärnischstrasse 14,<br />
8200 Schaffhausen<br />
Tel./Fax 052/6247024<br />
E-Mail: mvonarburg@hotmail.ch<br />
Petra Troxler<br />
Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis<br />
Tel. 044/7624205, Fax 7624210<br />
Mobil: 079/4116529<br />
E-Mail: p.troxler@ava.ch<br />
<strong>Verlag</strong>skontakt:<br />
<strong>Covadonga</strong> <strong>Verlag</strong><br />
Rainer Sprehe<br />
Spindelstr. 58<br />
D-33604 Bielefeld<br />
Tel. 0521/5221792 <strong>–</strong> Fax 0521/5221796<br />
E-Mail: info@covadonga.de <strong>–</strong> Website: www.covadonga.de<br />
Facebook: www.facebook.com/covadonga.verlag