Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
BAVEN BECKEDORF BONSTORF HERMANNSBURG LUTTERLOH OLDENDORF UNTERLÜSS WEESEN
INFORMATION FÜR BÜRGER UND GÄSTE DER GEMEINDE SÜDHEIDE
Info Gemeinde Südheide 1
Branchenregister ab Seite 26
Garten- und Landschaftsbau
konzepte mit hand und fuss.
AB JETZT
Pflanzenverkauf
in der Gärtnerei
Dein Garten eben!
Mit uns habt ihr den richtigen Gestalter für euren
Garten an der Hand. Wir legen euren Wunschgarten
an – pflegeleicht, attraktiv rund ums Jahr. Mehr Informationen
über alle unsere Leistungen findet ihr
unter: www.gaertner-behn.de
Schaut einfach mal rein!
EVAMARIA
KRUSE
BESTATTUNGEN
Inhaber: Stefan Hubach
Hermannsburg Tag & Nacht
Bahnhofstraße 12 % (0 50 52) 33 33
Haus-Aufbahrungen • Überführungen • Beisetzungen jeder Art
Sofortiger Trauerdruck • Anzeigenannahme
Abschiednahme auf Wunsch in unseren Räumen
Sven Oliver Behn
Brandenbusch 7
29320 Hermannsburg
Tel: 0 50 52 / 91 11 85
Fax: 0 50 52 / 91 11 86
info@gaertner-behn.de
www.gaertner-behn.de
gaertnerbehn
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt,
sondern die zukünftige suchen wir.
2 Info Gemeinde Südheide
Anz_Behn_90x156mm_BuergerInfo_RZ.indd 1 09.10.17 15:19
Herzlich
willkommen in der
Gemeinde
Südheide
Sehr geehrte Gäste,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen in der Gemeinde Südheide. Ich freue
mich, dass Sie den Weg in unsere Kommune im Landkreis
Celle gefunden haben. Unsere Gemeinde Südheide mit ihren
Ortschaften Baven, Bonstorf, Beckedorf, Hermannsburg, Lutterloh,
Oldendorf, Unterlüß und Weesen liegt in der südlichen
Lüneburger Heide und ist von ausgedehnten Heideflächen und
Wäldern umgeben. Geprägt wird die herrliche Heidelandschaft
in der Gemeinde Südheide auch durch den Heidebach Örtze
mit seinem naturnahen Lebensraum. Eine gute Infrastruktur,
eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr macht
unsere schöne Gemeinde äußerst lebenswert. Gern möchte ich
Ihnen daher die neue Informationsbroschüre vorstellen und
Sie über unsere Gemeinde näher informieren.
Diese Broschüre soll ein Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung
sein. Sie soll auch Auskunft über soziale, kirchliche
und sonstige Einrichtungen, zur ärztlichen Versorgung, zu
Handel, Banken und Gewerbe geben. Zudem erfahren Sie
auch Wissenswertes über die Geschichte unserer Orte.
Bedanken möchte ich mich bei den Gewerbetreibenden in
der Gemeinde Südheide sowie bei allen anderen, die sich mit
ihren Präsentationen darstellen und somit die Herausgabe
dieser Informationsbroschüre ermöglichen.
Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen dieser
Broschüre und hoffe, dass Sie Ihnen bei der einen oder
anderen Frage ein nützlicher Helfer sein wird.
Herzliche Grüße
Ihr
Axel Flader
Bürgermeister
Info Gemeinde Südheide 3
I n h a l t
3 Grußwort des Bürgermeisters
4 Inhaltsverzeichnis
6 – 10 Portrait der Gemeinde Südheide
6 Aus der Geschichte von Hermannsburg
8 Hermannsburg heute
8 Urlaub in der Südheide
10 Aus der Geschichte von Unterlüß
12 Zahlen – Daten – Fakten
14 – 16 Gemeindeverwaltung
18 – 24 Wo erledige ich was?
26 – 30 Branchenregister
32 Karte der Gemeinde Südheide
im Naturpark Südheide
33 Ortsplan Hermannsburg
34 – 35 Ortspläne Baven, Bonstorf, Beckedorf,
Hermannsburg, Oldendorf, Weesen
36 – 37 Straßenverzeichnis für
Hermannsburg und Unterlüß
38 – 39 Ortsplan Unterlüß und Lutterloh
40 Behördenanschriften
44 Mitglieder des Gemeinderates
44 – 46 Mitglieder der Ortsräte
46 Politische Vertreter / Ausschüsse
48 – 50 Schulen und Bildungsstätten
50 Jugendeinrichtungen
52 Kindertagesstätten
54 – 56 Kirchliche, soziale und
gemeinnützige Einrichtungen
58 – 63 Kulturelle Einrichtungen
60 Albert-König-Museum in Unterlüß
62 – 63 Das Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg
64 Bäder, Turn- und Sportstätten
66 – 70 Vereine und Verbände
72 – 74 Ärzte – Zahnärzte – Tierärzte –
Apotheken – Physio/Ergo/Logopädie
76 Pflegeheime und Pflegedienste
78 Krankenhäuser / Banken / Post /
Notrufnummern / Impressum
81 Unternehmerverband Südheide e.V.
4 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Immobilienhandel ist Vertrauenssache!
Seit über 15 Jahren stehen wir Ihnen kompetent und fair zur Seite.
Das Maklerbüro Ihres Vertrauens
Anke von Bothmer
Geschäftsleitung
Bettina Heier
Verwaltung
Greta Peisker
Vermietung, Verkauf
Justus von Bothmer
Vermietung, Verkauf
Sabrina von Bothmer
Vermietung, Verkauf
Martina Heine
Verkauf, Vermietung
Anke von Bothmer e.K.
Hetendorf 47
29320 Südheide
& 05052 911420
www.bothmerimmobilia.de
Lieber gleich zum ivd-Makler.
unabhängig • sachkundig • ivd-geprüft
Architekturbüro
Hubertus von Bothmer
Hetendorf 47 • 29320 Südheide
Telefon 05052 911420 • hvb@bothmerconsult.de
www.bothmerconsult.de
Geschäftsführung
Hubertus
von Bothmer
Dipl.-Ing. Architekt
Projektleitung
Heike Grünhagen
Bauzeichnerin
Büro- und Projektassistenz
Projektleitung Anke Blaschke
Moritz Hübner Dipl.-Ing. (BA)
Bachelor of Engineering
Projektassistenz
Gerlinde Kross
Bauzeichnerin
Bauleiter
Thomas von Loh
Handwerksmeister
Bauleiter
Sebastian
Carstens
Dipl.-Ing. (FH)
Bauleiter
Jobst Cario
Handwerksmeister
Auszubildender
Erik Wolff
Auszubildender
zum Bauzeichner
Werkstudent
Stefan Peters
Bachelor of Science
Werkstudent
Annabell
Rodemann
Bachelor of Arts
Info Gemeinde Südheide 5
P o r t r a i t
Die GEMEINDE SÜDHEIDE
im Naturpark Südheide
Seit dem 1. Januar 2015 besteht die neue Gemeinde Südheide als
Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Hermannsburg
und Unterlüß mit ihren Ortsteilen Baven, Beckedorf, Bonstorf,
Hermannsburg, Lutterloh, Oldendorf, Unterlüß und Weesen.
Die Kernorte Hermannsburg und Unterlüß liegen ca. 15 km voneinander
entfernt in der landschaftlich reizvollen Umgebung des
Naturparks Südheide, der durch große Waldgebiete, eingestreute Heideflächen
und Moore und den Verlauf kleiner Heidebäche geprägt ist.
Die Struktur der Orte ist jedoch sehr unterschiedlich, was in der sehr
unterschiedlichen Geschichte begründet ist: Während Unterlüß ein
vergleichsweise sehr junger Ort ist, blickt Hermannsburg mit einigen
der umgebenden Siedlungen auf eine über 1000jährige Geschichte
zurück. Eine Tatsache, die für die heutige Arbeit in der Gemeinde
Südheide eine Herausforderung ist, wenn es um die weitere Entwicklung
der Orte geht.
Aus der Geschichte von Hermannsburg
Die Anfänge des heutigen Hermannsburgs gehen bis ins 10. Jahrhundert
n. Chr. zurück, in die Zeit des Sachsen Herzogs Hermann Billung.
Billung ließ hier, vermutlich nahe einer Furt über die Örtze eine Befestigung
zum Schutz für die Bevölkerung und den Weg errichten, der
hier entlang führte. Es handelte sich vermutlich um eine burgartige
Wallanlage, wie sie zu der damaligen Zeit üblich war. Die Baumaterialien,
ein Wall aus Erde und Bauten aus Holz, eventuell auch Findlinge,
die später anderweitige Verwendung fanden, ließen später von
der Burg nichts mehr übrig bleiben und der genaue Standort konnte
bis heute nicht gefunden werden. Er wird im Bereich der heutigen
Volksbank und Sparkasse und an der Kreuzung in der Ortsmitte vermutet.
Aus dem Namen Hermann Billung und der von ihm errichteten
Burganlage entstand der Name Hermannsburg, der 1059 erstmals in
einer Urkunde schriftlich erwähnt wird. Hermannsburg war damals
Kirche St. Peter-Paul, Ende 19. Jahrhundert (Foto: Missionshandlung)
jedoch bereits ca. 100 Jahre alt. Denn es wird angenommen, dass
bereits um 850 n. Chr. hier auf einer Flottsandinsel nahe „des Thingplatzes
des Muthiwiddegaues“ eine Taufkirche errichtet wurde und
zwar an der Stelle der Peter Paul Kirche. Beim Kirchenumbau 1957
– 1959 wurden die über 1000jährigen Fundamente gefunden und auf
dem Fußboden aufgezeichnet. Ein beim Umbau gefundenes Kruzifix
wird in das 10. Jh. n. Chr. datiert. Da keine ganz exakten Daten überliefert
wurden, beging man in Hermannsburg die 1000 Jahrfeier des
Ortes am 27. März 1973, dem 1000. Todestag von Hermann Billung.
Genauere Angaben zur Geschichtsforschung Hermannsburgs kann
man der heimatkundlichen Schrift „Der Immenkorf“ entnehmen, von
dem jährlich eine Auflage erscheint.
Viele Jahrhunderte existierte Hermannsburg als kleines Bauerndorf
mit einigen Höfen, von denen einige Gebäude noch heute das Ortsbild
prägen, z.B. in der Billingstraße und in der Straße am Markt. Auch
in den Ortsteilen Oldendorf, Baven, Weesen, Beckedorf und Bonstorf
mit Barmbostel und Hetendorf findet man heute noch die typische
regionale Bauweise der alten Fachwerkhöfe unter Eichen – eine Besonderheit,
die die alten Heidedörfer so einzigartig macht.
6 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Mitglieder bei der Volksbank Südheide haben eine
besondere EC-Karte, die mehr kann als andere – die
exklusive goldene VR-BankCard PLUS ist eine perfekte
Kombination aus VR-BankCard und dem PLUS
in der Region. Das heißt, bei jedem Einkauf bei lokalen
und regionalen PLUS-Partnern zeigen Sie als
Volksbank-Mitglied einfach
die Karte vor und
kommen in den Genuss
exklusiver Vorteile.
Die goldene VR-Bank-
Card PLUS mit den
Abbildungen der genossenschaftlichen
Gründerväter,
Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann
Schulze-Delitzsch, weist Sie bei über 200 PLUS-Partnern
in der Region und insgesamt über 12.000 Partnern
bundesweit als Mitglied der Volksbank Südheide
aus und bietet damit jede Menge Vergünstigungen.
PLUS-Partner finden leicht gemacht
Bei welchen PLUS-Partnern Sie welche Vorteile erhalten,
finden Sie unter www.vbsuedheide.de/plus
oder über Ihr Smartphone mit der kostenlosen
VR-BankCard-PLUS-App (für iPhone
und Android). In dieser Broschüre erkennen
Sie die lokalen PLUS-Partner
an diesem kleinen Logo im Inserat:
v e r l a g
STARKE PARTNER
für ein gutes Medium –
DAS Hochglanzmagazin
für Hermannsburg.
The Old
Grafik Design
Tobias Just
informativ
vielseitig
bürgernah
Heroes Pub
Die schottische Kneipe
mit keltischem Flair
GUINNESS,
KILKENNY,
CIDER, 30 WHISKY-Sorten,
große WEINauswahl,
und vieles
mehr ...
Celler Straße 11a • 29320 Hermannsburg
& 05052 9133860
Info Gemeinde Südheide 7
P o r t r a i t
Ein besonderer Wandel in der Geschichte
Hermannsburgs vollzog sich Mitte des 19.
Jahrhundert, als aufgrund der christlichen
Erweckung durch den damaligen Gemeindepastor
Ludwig Harms 1849 die Hermannsburger
Mission gegründet wurde.
Ein Haus in der Harmsstraße wurde zum
Missionshaus ausgebaut und hier wurden
die ersten Missionare für ihren Dienst in Übersee ausgebildet. Es ist
das heutige Ludwig-Harms-Haus. Zunächst waren es Söhne der Bauern
und einige andere, die sich für den Missionsdienst entschieden
hatten. Durch die Entwicklung der Hermannsburger Mission wurde
Hermannsburg in vielen Ländern der Erde bekannt, in Australien und
Südhafrika wurde jeweils ein Ort an der Missionsstation ebenfalls
„Hermannsburg“ genannt.
Weiteren Zuzug und neue Baugebiete bekam Hermannsburg nach
dem Ende des 2. Weltkrieges, als viele Flüchtlinge aus ehemaligen
deutschen Ostgebieten sich hier ansiedelten.
Hermannsburg heute
Heute ist Hermannsburg ein Ort mit hoher Wohnqualität aufgrund
der ruhigen und landschaftlich sehr reizvollen Umgebung und ein
attraktiver Schulstandort mit allen allgemeinbildenden Schulformen,
einschließlich eines Gymnasiums sowie einer Fachhochschule mit
internationalem Studiengang, der aus dem ehemaligen Missionsseminar
hervorgegangen ist. Hermannsburg bietet gute Versorgungsmöglichkeiten
im medizinischen Bereich und im Einzelhandel, auch
für die umliegenden Gemeinden und Ortsteile. Die Ortsmitte um das
Rathaus ist als barrierefreier Bereich ausgebaut und lädt mit seiner
attraktiven Gestaltung zum Verweilen ein.
Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten zahlreiche Firmen in der
Gemeinde Südheide an: Handwerksbetriebe der verschiedenen
Branchen, Dienstleistungsbetriebe, mittelständische Unternehmen
wie Kunststoff verarbeitende Firmen und der Einzelhandel. Das
Evangelisch lutherische Missionswerk (ELM) als einer der größten
Arbeitgeber, die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT)
und die allgemeinbildenden Schulen sind von besonderer Bedeutung.
Urlaub in der Südheide
Als einer der beliebtesten Urlaubsorte in der Südheide bietet die Gemeinde
Südheide mit ihren Ortsteilen nicht nur zur Heideblütenzeit
Erholung, sondern Naturliebhaber unternehmen das ganze Jahr über
Wanderungen, Radtouren, im Sommer Paddeltouren auf der Örtze
oder Ausflüge in die attraktive Umgebung der Lüneburger Heide. Die
ausgezeichnete Infrastruktur in der Gemeinde Südheide, durch die
der Heidschnuckenweg als zertifizierter und als einer der beliebtesten
Fernwanderwege Deutschlands verläuft, der Europäische Fernwanderweg
E1, die regionalen Rundwanderwege und Thementouren für
Fahrradfahrer, Erlebniswege und das Reitwegenetz bieten attraktive
Erholungsmöglich keiten. Zahlreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen
runden das Angebot ab. Umfangreiche Informationen zu
8 Info Gemeinde Südheide
Die Misselhorner Heide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Wir freuen uns auf Sie!
Hier ausgezeichnet einkaufen!
Dieser Markt ist mit dem Qualitätszeichen
„Generationenfreundliches Einkaufen! ausgezeichnet. Ein Gewinn für alle!*
Hier sind Sie
herzlich willkommen!
Sie betreten Generationenfreundliches
Gebiet
Unsere
Serviceleistungen:
• Bestellservice
• Kostenloser Taxiruf
• gekühlte Getränke
• problemloser Umtausch
von Waren
• Präsentkörbe
• Parkplätze für Behinderte
• Mutter/Kind Parkplätze
• EC Cash und Kreditkarten
• Geschenkgutscheine
• Angebotsgarantie
• Umweltbox
• Ernährungsservice
Herzlich
willkommen
Zu den umfangreichen Serviceleistungen
in unseren Märkten zählen unter anderem:
• Ernährungsservice
• Bestellservice
• Kostenloser Taxiruf
• Wein-Informationen am Regal
• Wein-Geschenkverpackungen
• Gekühlte Getränke
• Problemloser Umtausch von Waren
• Präsentkörbe
• Plattenservice
• Geschenkgutscheine
• Getränke auf Kommission
• Angebotsgarantie
• Kostenlose Parkmöglichkeiten mit eigenen
Plätzen für Behinderte und Eltern
• Verpackungsservice für Waren aus
unserem Sortiment
• EC-Cash, Visa, Mastercard
• Telefonkartenverkauf
• Kundentoilette
• Umwelt-Box
Für uns ist dieses eine Bestätigung, dass wir
nicht nur Lebensmittel, sondern auch unsere Kunden lieben.
Celler Straße 18 18 • 29320 Hermannsburg • Telefon 005052 52/94203
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis bis Samstag von 7.30 bis – 2121.00 Uhr Uhr
Info Gemeinde Südheide 9
P o r t r a i t
Foto: David Bodammer
Urlaubs- und Ausflugsmöglichkeiten, Gästeführungen und Ferienwohnungs-
und Zimmervermittlungen erhalten Sie in der Tourist
Information Hermannsburg im Rathaus, Am Markt 3, und unter
www.hermannsburg-urlaub.de
Aus der Geschichte von Unterlüß
Als 1847 an der neuen Bahnstrecke Hannover – Harburg im holzreichen
Lüßwald eine Haltestelle eingerichtet wurde, um Holz aus
dem Lüßwald abtransportieren zu können, war es der Beginn einer
Besiedlung an dieser Stelle. Der Haltepunkt erhielt den Namen
Unterlüß nach dem gleichnamigen Forsthaus, das sich in der Nähe
befand. In den folgenden Jahren nahm der Kieselgur Abbau in den
Kieselgur Gruben der Umgebung immer mehr zu und wurde neben
der Holzverarbeitung zum wichtigsten Wirtschaftszweig in dieser Gegend,
der auch die weitere Entwicklung von Unterlüß entscheidend
prägte: Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Gebäude zur Lagerung
und Reinigung der Kieselgur in der Nähe der Bahnstation errichtet.
So konnte die gewonnene Kieselgur zum Verkauf abtransportiert werden
bzw. in späteren Jahren zugekaufte Kieselgur zur Verarbeitung
angeliefert werden.
Ganz entscheidend für das Anwachsen des Ortes war jedoch die
Ansiedlung eines weiteren großen Wirtschaftsbetriebes: 1899 kaufte
die Rheinische Metallwaren- und
Maschinenfabrik ein großes Gelände
und richtete den Schießplatz
ein. Nach und nach wuchs Unterlüß
zum eigenständigen Ort mit einer
wachsenden Zahl an Arbeitsplätzen
und Infrastruktur. 1910 wurde Unterlüß
selbständige Gemeinde und
bis zum Ende des 2. Weltkrieges
war die Bevölkerungszahl auf 6000
Einwohner angewachsen. Nach dem
2. Weltkrieg wurde der Schieß- und
Produktionsbetrieb Rheinmetall zunächst
stillgelegt, was eine große
Arbeitslosigkeit der Bevölkerung
Der Bahnhof in
Unterlüß bei Nacht
zur Folge hatte, jedoch bereits acht Jahre später
nahm die Firma Rheinmetall ihren ehemaligen
Schießplatz wieder in Betrieb. Dieses und die
Ansiedlung der Firma Artos-Maschinenbau führte
dazu, dass Unterlüß seine wichtige industrielle
Bedeutung im Landkreis Celle wiedererlangte.
Weiterführende Informationen über die Geschichte
des Ortes Unterlüß erhalten Sie in den Chroniken, die im Albert-
König-Museum Unterlüß erhältlich sind.
Der Lüßwald-Bahnhof in Unterlüß hat heute für die Gemeinde Südheide
eine wichtige Bedeutung für den öffentlichen Personenverkehr,
da er an der Hauptstrecke Hannover – Hamburg liegt und somit den
Anschluss an das Fernbahnnetz bietet. Kulturelle Besonderheiten wie
das Albert-König-Museum, das wechselnde Kunstausstellungen und
die „Kieselgur-Erlebnisausstellung“ zeigt, besondere Konzerte und
andere kulturelle Veranstaltungen machen den Ort attraktiv. Die herrlichen
Laub- und Mischwaldgebiete, die direkt am Ortsrand beginnen,
der Wald-Erlebnispfad „Der Urwald im Lüß“, das Naturwaldreservat
sowie der Heide-Erlebnispfad am Schillohsberg bei Lutterloh sind
insbesondere für Naturfreunde beliebte Ausflugsziele.
Wandern und Fahrradfahren
10 im Info Lüßwald Gemeinde Südheide
Bürgerpark in Unterlüß
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
15 JAHRE KALLERT ELEKTROTECHNIK
Telefon 05141 90942-0
Telefax 05141 90942-29
info@kallertelektrotechnik.de
www.kallertelektrotechnik.de
Glasfasern sind auf dem Vormarsch
Neue Wege gehen, konkurrenzfähig bleiben und nicht den Anschluss verpassen gehören
zur Firmenphilosophie des Unternehmens Kallert Elektrotechnik. Deshalb spezialisiert sich
der Betrieb verstärkt auf die zukunftsträchtige Übertragungstechnik, hält
Fachkräfte vor und ist mit den neuesten technischen Mitteln bestens
ausgestattet. Glasfasern sind auf dem Vormarsch. Wichtig
für einwandfreie Ergebnisse ist richtiges Werkzeug. Neueste
Arbeits-, Mess- und Prüfgeräte kommen zum Einsatz. Gern
erstellt Kallert Elektrotechnik für Sie die Planung bis hin zu
einer anschlussfertigen Verlegung inkl. Prüfprotokoll.
Info Gemeinde Südheide 11
Z a h l e n – D a t e n – F a k t e n
Die Gemeinde Südheide liegt im Landkreis Celle in der südlichen
Lüneburger Heide. Sie besteht aus den Ortschaften Baven, Beckedorf,
Bonstorf, Hermannsburg, Lutterloh, Oldendorf,
Unterlüß und Weesen mit Hauptsitz in Hermannsburg. Ein großer
Teil des Gemeindegebietes befindet sich im Landschaftsschutzgebiet
Naturpark Südheide – siehe Karte auf Seite 32.
Gemeinde
Südheide
Die Entfernung zu den nächsten Städten betragen:
Celle ca. 27 km Soltau ca. 30 km
Hannover ca. 75 km Lüneburg ca. 70 km
Hamburg ca. 110 km Uelzen ca. 45 km
Bremen ca. 110 km Braunschweig ca. 90 km
Die Gemeinde Südheide hat ca. 11.600 Einwohner
und eine Größe von ca. 196 km 2
In der Ortschaft Unterlüß befindet sich der nächstgelegene
Bahnhof mit Metronom-Anschluss auf der DB-Hauptstrecke
Hamburg – Hannover. Der nächste Autobahnanschluss
ist Soltau-Süd in ca. 25 km Entfernung.
Amtliche Anschrift der
Gemeinde Südheide:
Gemeinde Südheide
Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-0
Am Markt 3 Telefax 05052 65-65
29320 Südheide www.gemeinde-suedheide.de
Rathaus Hermannsburg
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:
Montag bis Freitag:
Dienstag:
Donnerstag:
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Touristinformation Lüneburger Heide GmbH:
Filiale Hermannsburg
Am Markt 3, 29320 Südheide
Telefon 05052 65-74, Fax 05052 65-49
hermannsburg@lueneburger-heide.de
Mo bis So 9.00 – 12.00 Uhr und
Mo bis Fr 14.00 – 18.00 Uhr, vom 01.11.
bis Ostern Mo bis Fr 10.00 – 12.00 Uhr
Rathaus Unterlüß
Foto: David Bodammer
In Unterlüß finden Sie eine Grundausstattung an touristischem
Informationsmaterial in der Bürger-Servicestelle im Rathaus.
12 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
medizintechnik & pflegebedarf
Südheide GmbH
Häusliche Pflege
Haben Sie eine Pflegestufe? Wussten Sie schon,
dass Sie Pflegehilfsmittel bis zu 40 Euro pro Monat
beantragen können? Wir helfen Ihnen gern!
Kontinenzversorgung
(ableitend und aufsaugend)
Aktiv und selbstbestimmt durch
diskrete Versorgung.
Wir sind Partner der AOK und
vieler weiterer Krankenkassen.
Ernährung
Individuelle Beratung und auf die Lebenssituation
angepasste Produkte bei Mangelernährung, Sondenkost
und parenteraler Ernährung.
Flachstrickkompression
nach Maß bei:
Lymphödemen, Lipödemen,
Phleb-Lymphödemen, Narben
Kompressionsstrümpfe
(auch nach Maß) bei
Venenerkrankungen wie:
postthrombotischem
Syndrom, Ödemen,
Krampfadern,
Schwangerschaftsvarikosis,
nach Stripping
Celler Straße 5 • 29320 Hermannsburg • Fon 05052 2502 • Fax 05052 911852
medizintechnik-bondar@web.de • www.medizintechnik-pflegebedarf.de
Info Gemeinde Südheide 13
G e m e i n d e v e r w a l t u n g d e r G e m e i n d e S ü d h e i d e
Rathaus Hermannsburg I Am Markt 3 I 29320 Südheide
Rathaus Unterlüß I Urwaldschneise 1 I 29345 Südheide
Telefon 05052 65-0 I Telefax 05052 65-65 I www.gemeinde-suedheide.de I info@gemeinde-suedheide.de
Die Mitarbeiter sind persönlich unter folgender Email-Adresse zu erreichen:
vorname.nachname@gemeinde-suedheide.de
Bürgermeister Axel Flader –
Rathaus Hermannsburg und Unterlüß
Martina Kaper – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-11
• Assistenz Bürgermeister
• Repräsentation
Gisela Meyer – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-14
• Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Südheide
Fachbereich I
Rainer Kirchhoff – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-20
• Fachbereichsleitung Finanzen und Bildung
Silke Winkelmann – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-24
• Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren
• Tourismus
Petra Dehning – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-23
• Steuern
Heike Ebeling – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-22
• Gemeindekasse
Fachbereich II
Rainer Vogeler – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-30
• Allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters
• Fachbereichsleitung Ordnung, Soziales, Kultur
Henning Püst – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-31
• Soziale Hilfen
Larissa Lühring – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-26
• Soziale Hilfen
• Feuerwehrwesen
Angelika Hiestermann – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-39
• Integrationsbeauftragte
Kerstin Hildebrandt – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-32
• Ordnungsangelegenheiten
Bianca Fassauer – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-45
• Kultur
• Albert-König-Museum
Susanne Tobler – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-41
• Bürgerservice
• Veranstaltungen
Michaela Gebers – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-33
• Personenstandswesen
• Friedhofsverwaltung
Martina Scheld – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-34
• Bürgerservice
• Personenstandswesen
Oliver Borowski – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-62
• Bürgerservice (Backoffice)
Jeanette Wittkopf – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-38
• Bürgerservice
Corinna von Hörsten – Rathaus Hermannsburg Tel. 05052 65-37
• Bürgerservice
Andrea Stüber – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-36
• Familienbüro
14 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
184x156_Bürgerbroschüre Südheide_Favoriten.qxp_Layout 1 24.10.17 17:12 Seite 1
Energie und
Kommunikation
für unsere Region
Rufen
Sie uns an!
0800
306-1234
Als Energiedienstleister bieten wir Produkte
und Lösungen aus einer Hand: Strom, Erdgas
und Wasser, zuverlässig und sicher seit über
100 Jahren. Hinzu kommen Wärme, Mobilität,
Telekommunikation sowie kompetente
Ansprechpartner im Service.
> SVO Strom
> SVO Erdgas
> SVO Wasser
> SVO Wärme
> SVO Internet
> SVO Mobilität
www.svo.de
Info Gemeinde Südheide 15
G e m e i n d e v e r w a l t u n g d e r G e m e i n d e S ü d h e i d e
Fachbereich III
Katharina Ebeling – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-50
• Fachbereichsleitung Planen, Bauen
und Entwicklung
Maja Heins – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-54
• Allgemeine Bauverwaltung
• Liegenschaften
NN – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-51
• Tiefbauangelegenheiten
• Bauhof
Niels Pelikan – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-56
• Hochbauangelegenheiten
Uschi Käsebier – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-55
• Allgemeine Bauverwaltung
• Bauleitplanung
Ines Hübscher – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-13
• Assistenz Bürgermeister
• Allgemeine Beschaffung
• Repräsentation
• Lüßblatt
Anja Müller – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-63
• Ratsangelegenheiten
• Personalangelegenheiten
Stefan Schulz – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-61
• EDV-Administration
• Statistik und Wahlen
Majken Bahr – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-68
• Gemeindebusse
• Vereinsangelegenheiten
• Ehrenamtskarte
• Schadensangelegenheiten
Petra Jirak – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-53
• Allgemeine Bauverwaltung
• Bauanträge
Kirstin Helberg – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-59
• Allgemeine Bauverwaltung
Miroslaw Ballon – Rathaus Hermannsburg Telefon 05052 65-57
• Technische Betreuung Gebäude
Fachbereich IV
Claas Pfeil – Rathaus Unterlüß Telefon 05052 65-60
• Fachbereichsleitung Zentrale Dienste/
Geschäftsstelle Bürgermeister
Timm Willem vor dem
Hermannsburger Rathaus, zum Gedenken an
den letzten „Ausrufer“ von Hermannsburg
16 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
PROFESSIONELLES
HAARSTYLING,
INDIVIDUELLE FARBEN,
KREATIVE SCHNITTE
Fußpflege
Astrid Schauenburg
Willighäuser Weg 6, Hermannsburg - Baven
& 0 50 52 - 9 42 08
...und Ihre Füße
fühlen sich wohl
Wir freuen uns auf Sie!
SALON MANEKE
Lotharstraße 36a, 29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 36 62
Öffnungszeiten:
Di bis Fr 8.30 – 18.00 Uhr, Sa 8.00 – 13.00 Uhr
Think Ink
Tattoo
Das Tattoostudio
in Hermannsburg
• Tattoos
• Piercings
Außerordentliches
und Buntes für
Hände, Füße und
vieles mehr
Fon 0172 4390183
Lotharstraße 35 • 29320 Hermannsburg
Hotel n Restaurant n Café n Reiterhof
Gut Landliebe • Postweg 2 • 29320 Hermannsburg-Weesen
Telefon 0 50 52 - 20 88 oder 91 33 99 • www.gut-landliebe.de
Selina Ahrens-vom Wege
staatl. gepr. Kosmetikerin und Fußpflegerin –
Nageldesignerin
Termine nach Vereinbarung!
Lotharstraße 35 • 29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 9 12 13 93
Info Gemeinde Südheide 17
W o e r l e d i g e i c h w a s ?
A
Abwasserzweckverband Matheide (Bereich Unterlüß) Störungsdienst 8007864357
Abwasserzweckverband Örtzetal (Bereich Hermannsburg) Bereitschaftsdienst 0175/1655644
Ampel NN 05052 65-51
Albert-König-Museum Bianca Fassauer (U) 05052 65-45 Bianca.Fassauer@gemeinde-suedheide.de
An-/Ab- und Ummeldung
Jeannette Wittkopf (H)
Martina Scheld (U) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Aufgebot Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Auskunft aus dem Gewerberegister Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Ausschreibungen NN 05052 65-51
Niels Pelikan (H) 05052 65-56 Niels.Pelikan@gemeinde-suedheide.de
B
Bauanträge/Voranfragen Petra Jirak (H) 05052 65-53 Petra.Jirak@gemeinde-suedheide.de
Bauhof NN 05052 65-51
Bauleitplanung Uschi Käsebier (H) 05052 65-55 Uschi.Kaesebier@gemeinde-suedheide.de
Beglaubigungen Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de”
Bücherei Kersti Henning 05052 94044 + 65-87 Buecherei@gemeinde-suedheide.de
Bußgelder Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
E
EDV Stefan Schulz (H) 05052 65-61 Stefan.Schulz@gemeinde-suedheide.de
Ehefähigkeitszeugnis Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Eheschließung Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Ehrungen/Jubiläen – Alters- und Ehejubiläum Martina Kaper (H) 05052 65-11 Martina.Kaper@gemeinde-suedheide.de
Ines Hübscher (U) 05052 65-13 Ines.Huebscher@gemeinde-suedheide.de
Erschließungsbeiträge Silke Winkelmann (H) 05052 65-24 Silke.Winkelmann@gemeinde-suedheide.de
F
Feuerwehrwesen Larissa Lühring (U) 05052 65-26 Larissa.Luehring@gemeinde-suedheide.de
Finanzbuchhaltung Heike Ebeling (H) 05052 65-22 Heike.Ebeling@gemeinde-suedheide.de
Fischereischeine Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Friedhofsangelegenheiten (Unterlüß) Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Führungszeugnisse (Anträge) Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Fundbüro
Telefax-Nummer: 05052 65-65
(H) = Rathaus Hermannsburg / (U) = Rathaus Unterlüß
Suchbegriff Ansprechpartner/-in Telefon E-Mail
NN
Susanne Tobler (U) 05052 65-41 Susanne.Tobler@gemeinde-suedheide.de
G
Gaststättenangelegenheiten Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Geburtenanmeldung Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Geburtsurkunden Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Gefährliche und übertragbare Krankheiten Henning Püst (U) 05052 65-31 Henning.Puest@gemeinde-suedheide.de
18 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Krankenpf
legeverein
% 05052 94059
Hermannsburg e.V.
Mehr als Pflege erfahren
Wir helfen, pflegen, beraten, begleiten.
Krankenpflegeverein Hermannsburg e.V.
Sägenförth 24 – 28, 29320 Hermannsburg
Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen
www.krankenpflegeverein-hermannsburg.de
Anruf genügt: & 0 50 52 - 9 40 59 – Wir kommen!
Wir sind Kooperationspartner
des AKH und
Mitglied im Celler Netz
für Palliativversorgung
bei Ihnen zuhause.
Ihre
Ansprechpartnerin:
Leitende
Pflegefachkraft
Christa
Wassmann
Ambulante Senioren- und Krankenpflege
Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen
Ilka Rushton, Sylvia Leopoldt, Udo Düttmann
Gemeinde Südheide OT Unterlüß – Telefon 05827 9660
Gemeinde Faßberg OT Müden – Telefon 05053 253717
www.pflegeteam-unterluess.com
Wir sind Kooperationspartner des AKH Celle
für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause.
Unser Büro
in Faßberg
ist für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag
8.30 – 13.00 Uhr
29328 Faßberg, Lindenstr. 4
29328 Faßberg-Müden/Ö., Unterlüßer Str. 2
29303 Bergen-Sülze, Butterberg 22
29345 Unterlüß, Müdener Str. 46
Fahrschule
Helmut Schardt
Tel. 0 50 55 - 83 71
Fax 0 50 55 - 15 41
Mobil 0172 - 51 18 134
29320 Hermannsburg, Georg-Haccius-Str. 2 Tel. 0 50 52 - 91 23 24
www.fahrschule-fassberg.de • info@fahrschule-fassberg.de
• Ausbildung aller Klassen /
Ferienkurse
• Nachschulung ASF
• ADR-Gefahrgut / Ladungssicherung
• Gabelstaplerausbildung
• Baumaschinenführerausbildung
• Ladekranausbildung
• Berufskraftfahrerausbildung
(beschleunigte Grundqualifikation)
• Bildungsträger d. Agentur f. Arbeit
• Weiterbildung gemäß BkrFQG
Info Gemeinde Südheide 19
W o e r l e d i g e i c h w a s ?
Telefax-Nummer: 05052 65-65
(H) = Rathaus Hermannsburg / (U) = Rathaus Unterlüß
Suchbegriff Ansprechpartner/-in Telefon E-Mail
Gemeindliche Veranstaltungen Susanne Tobler (U) 05052 65-41 Susanne.Tobler@gemeinde-suedheide.de
Gewässerunterhaltung NN 05052 65-51
Gewerbeanmeldung, -ummeldung
und -abmeldung Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Gewerbeansiedlung Bürgermeister 05052 65-11 Axel.Flader@gemeinde-suedheide.de
Gewerbesteuerveranlagung Petra Dehning (H) 05052 65-23 Petra.Dehning@gemeinde-suedheide.de
Gewerbezentralregisterauskunft (Anträge) Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Gleichstellungsbeauftragte Gisela Meyer (H + U) 05052 65-11 Gisela.Meyer@gemeinde-suedheide.de
Grünanlagen 05052 65-51
Grundsicherung Henning Püst (U) 05052 65-31 Henning.Puest@gemeinde-suedheide.de
Larissa Lühring (U) 05052 65-26 Larissa.Luehring@gemeinde-suedheide.de
Grundsteuerveranlagung Petra Dehning (H) 05052 65-23 Petra.Dehning@gemeinde-suedheide.de
Grundstücksangelegenheiten Uschi Käsebier (H) 05052 65-55 Uschi.Kaesebier@gemeinde-suedheide.de
H
Haftpflichtangelegenheiten Majken Bahr (H) 05052 65-68 Majken.Bahr@gemeinde-suedheide.de
Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Hausnummern Petra Jirak (H) 05052 65-53 Petra.Jirak@gemeinde-suedheide.de
Heiratsurkunden Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Hochbauangelegenheiten Niels Pelikan (H) 05052 65-56 Niels.Pelikan@gemeinde-suedheide.de
Homepage Stefan Schulz (H) 05052 65-61 Stefan.Schulz@gemeinde-suedheide.de
Hundesteuer Petra Dehning (H) 05052 65-23 Petra.Dehning@gemeinde-suedheide.de
I
Informationsstände (Genehmigungen) Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Integrationsbeauftragte Angelika Hiestermann (U) 05052 65-39 Angelika.Hiestermann@gemeinde-suedheide.de
J
Jubiläen und Ehrungen – Alters- und Martina Kaper (H) 05052 65-11 Martina.Kaper@gemeinde-suedheide.de
Ehejubiläum Ines Hübscher (U) 05052 65-13 Ines.Huebscher@gemeinde-suedheide.de
Jugendzentrum/Jugendtreff Andrej Wilms (H + U) 05827 970897 +
05052 978379
K
Katastrophenschutz Rainer Vogeler (U) 05052 65-30 Rainer.Vogeler@gemeinde-suedheide.de
Kfz-Zulassung Landkreis Celle 05141 916-0 Info@lkcelle.de
Kinderausweise (Anträge) Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Kindertagesstätten Silke Winkelmann (H) 05052 65-23 Silke.Winkelmann@gemeinde-suedheide.de
Kindertagesstättenbeiträge Silke Winkelmann (H) 05052 65-23 Silke.Winkelmann@gemeinde-suedheide.de
Kinderspielplätze Maja Heins (H) 05052 65-54 Maja.Heins@gemeinde-suedheide.de
Kirchenaustrittserklärung Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Kultur Bianca Fassauer (U) 05052 65-45 Bianca.Fassauer@gemeinde-suedheide.de
20 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Planen, bauen und sanieren...
Sieben Firmen – ein Firmenverbund!
www.deinzuhause.com • & 05052 2105
LOTTO • REISEN • ZEITSCHRIFTEN • TABAKWAREN
Celler Straße 17 • 29320 Hermannsburg • Telefon 05052 9877-11
Fax 05052 9877-99 • k.maly@malyseck.de • www.malyseck.de
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.30 – 12.30 Uhr u. 14.30 – 18.00 Uhr, Sa 8.30 – 12.30 Uhr
Wir beraten Sie kompetent und individuell!
Biomasseheizungen
(Holzvergaser, Pellettsheizung,
Hackschnitzelheizung)
Wärmepumpen
Solaranlagen
Öl- und Gasfeuerung
Badeinrichtung
Sandkuhle 14
29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 91 14 18
Telefax 0 50 52 - 91 14 19
engelke.dirk@web.de
UG
Haustechnik
vom Feinsten!
Mit uns können
Sie es machen:
•Solaranlagen und Heizungstechnik
•Badsanierung, Alt- und Neubau
•Gebäudeenergieberatung
Drewes
Haustechnik GmbH
29320 Hermannsburg
Celler Straße 47
Telefon 05052 6062
www.drewesgmbh.de
Störungs-Notdienst
0172 - 5 15 78 60
Lotharstraße 9
Lotharstraße 29320 Hermannsburg 9 I 29320 Hermannsburg
Tel. 05052 6097 I Fax 05052 3057
Tel. (0 50 52) 60 97 • Fax (0 50 52) 30 57
ahrens-elektro@t-online.de I www.elektro-ahrens.com
ahrens-elektro@t-online.de
LADENÖFFNUNGSZEITEN: Mo bis Fr 16.00 – 18.00 Uhr
www.elektro-ahrens.com
Sa 9.00 – 12.00 Uhr und nach telefonischer Absprache
Baby- und Kinderbekleidung Babyausstattung KiZiaccessoires
Baby- und Kinderbekleidung · Babyausstattung · KiZiaccessoires
Wickeltaschen Tragehilfen Holzspielzeug Taufartikel u. v. m.
Wickeltaschen · Tragehilfen · Holzspielzeug · Taufartikel u. v. m.
www.kleine-weltenbummler.de
www.kleine-weltenbummler.de
Mo. – Fr.: 9 – 12.30 Uhr und 15 – 18 Uhr, Sa.: 9 – 12.30 Uhr
Celler Mo. Straße – Fr.: 94 –· 12.30 29320 Uhr Hermannsburg und 15 – 18 Uhr, · Tel. Sa.: (0 950 – 12.30 52) 542 Uhr 93 60
Celler Straße 4 · 29320 Hermannsburg · Tel. (0 50 52) 542 93 60
|
Kundendienst • Planung • E-Check
Elektroinstallation
Info Gemeinde Südheide 21
W o e r l e d i g e i c h w a s ?
Telefax-Nummer: 05052 65-65
(H) = Rathaus Hermannsburg / (U) = Rathaus Unterlüß
Suchbegriff Ansprechpartner/-in Telefon E-Mail
L
Lagerfeuer Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Lärmbekämpfung Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Lebensbescheinigungen Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Liegenschaften Maja Heins (H) 05052 65-54 Maja.Heins@gemeinde-suedheide.de
M
Meldebescheinigungen Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
N
Naturschutz Landkreis Celle 05141 916-0 Info@lkcelle.de
O
Obdachlosenunterbringung Henning Püst (U) 05052 65-31 Henning.Puest@gemeinde-suedheide.de
Larissa Lühring (U) 05052 65-26 Larissa.Luehring@gemeinde-suedheide.de
Öffentlichkeitsarbeit Martina Kaper (H) 05052 65-11 Martina.Kaper@gemeinde-suedheide.de
Ines Hübscher (U) 05052 65-13 Ines.Huebscher@gemeinde-suedheide.de
Ordensangelegenheiten Claas Pfeil (U) 05052 65-60 Claas.Pfeil@gemeinde-suedheide.de
Martina Kaper (H) 05052 65-11 Martina.Kaper@gemeinde-suedheide.de
Ordnungswidrigkeiten Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
P
Passangelegenheiten Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Personalangelegenheiten Claas Pfeil (U) 05052 65-60 Claas.Pfeil@gemeinde-suedheide.de
Anja Müller (U) 05052 65-63 Anja.Mueller@gemeinde-suedheide.de
Personalausweise Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Plakatierungen Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Polizeiliche Führungszeugnisse (Anträge) Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
R
Ratsinformationsystem Stefan Schulz (H) 05052 65-61 Stefan.Schulz@gemeinde-suedheide.de
Reinigungs- und Streupflicht
an Straßen und Wegen Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Reisepässe (Anträge und Ausgabe) Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
22 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
die Friseure
Salon
Lange
Dienstag bis Freitag
von 8.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr
Montag geschlossen
Lotharstraße 6 • 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 463636 • info@marie-lavie.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 10.00 – 12.30 Uhr
Dienstag bis Freitag 15.00 – 18.00 Uhr
Blatt & Blüte
Gabi Hammerschmidt
Billingstraße 21 • 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 1309 • friseur.lange@t-online.de
www.friseur-lange.de
Für jeden Anlass im Leben
die passende blumige Begleitung.
Lassen Sie sich inspirieren ...
Billingstraße 12 • 29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 88 62 • blattundbluete1@web.de
Info Gemeinde Südheide 23
W o e r l e d i g e i c h w a s ?
Telefax-Nummer: 05052 65-65
(H) = Rathaus Hermannsburg / (U) = Rathaus Unterlüß
Suchbegriff Ansprechpartner/-in Telefon E-Mail
S
Schädlingsbekämpfung Henning Püst (U) 05052 65-31 Henning.Puest@gemeinde-suedheide.de
Schiedsangelegenheiten Rainer Vogeler (U) 05052 65-30 Rainer.Vogeler@gemeinde-suedheide.de
Schulangelegenheiten Silke Winkelmann (H) 05052 65-24 Silke.Winkelmann@gemeinde-suedheide.de
Signalanlagen (Verkehr) Jan-Peter Dralle (H) 05052 65-51 Jan-Peter.Dralle@gemeinde-suedheide.de
Sondernutzungen (Straßenverkehr) Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
Spiel- und Bolzplätze Maja Heins (H) 05052 65-54 Maja.Heins@gemeinde-suedheide.de
Sportförderung Majken Bahr (H) 05052 65-68 Majken.Bahr@gemeinde-suedheide.de
Standesamt Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Sterbefallanzeigen Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
Straßenausbaubeiträge Silke Winkelmann (H) 05052 65-24 Silke.Winkelmann@gemeinde-suedheide.de
Straßenbeleuchtung Niels Pelikan (H) 05052 65-56 Niels.Pelikan@gemeinde-suedheide.de
Straßenschäden/Straßenunterhaltung NN 05052 65-51
Straßenverkehrsschilder NN 05052 65-51
T
Tiefbauangelegenheiten NN 05052 65-51
U
Unterschriftsbeglaubigungen Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Untersuchungsberechtigungsscheine Jeannette Wittkopf (H) 05052 65-38 Jeannette.Wittkopf@gemeinde-suedheide.de
Martina Scheld (U) 05052 65-34 Martina.Scheld@gemeinde-suedheide.de
Urkunden / Personenstandsurkunden Michaela Gebers (U) 05052 65-33 Michaela.Gebers@gemeinde-suedheide.de
V
Veranstaltungen der Gemeinde Susanne Tobler (U) 05052 65-41 Susanne.Tobler@gemeinde-suedheide.de
Vereinswesen Majken Bahr (H) 05052 65-68 Majken.Bahr@gemeinde-suedheide.de
Vergnügungssteuer Petra Dehning (H) 05052 65-23 Petra.Dehning@gemeinde-suedheide.de
Verkehrsschilder NN 05052 65-51
Versammlungswesen Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
W
Wahlen Stefan Schulz (H) 05052 65-61 Stefan.Schulz@gemeinde-suedheide.de
Website Stefan Schulz (H) 05052 65-61 Stefan.Schulz@gemeinde-suedheide.de
Wildtollwut Henning Püst (U) 05052 65-31 Henning.Puest@gemeinde-suedheide.de
Winterdienst Jan-Peter Dralle (H) 05052 65-51 Jan-Peter.Dralle@gemeinde-suedheide.de
Wirtschaftsförderung Uschi Käsebier (H) 05052 65-55 Uschi.Kaesebier@gemeinde-suedheide.de
Z
Zirkusverantaltungen Kerstin Hildebrandt (U) 05052 65-32 Kerstin.Hildebrandt@gemeinde-suedheide.de
24 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Energie und Kommunikation für unsere Region
In der Region ist den meisten Menschen die SVO als Energieversorger bekannt. Seit über 100
Jahren liefert das Unternehmen zuverlässig und sicher Strom, Erdgas und Wasser. Doch die
Bedürfnisse von Bürgern und Unternehmen verändern sich. Daher hat die SVO als Ihr Rundum-
Versorger ihr Angebot um die Dienstleistungen Internet, Wärme und Elektromobilität erweitert.
SVO Internet bringt die Glasfaser in Ihr Haus. Die Versorgung mit ultraschnellem Internet ist in
der Informationsgesellschaft fast so wichtig wie das tägliche Brot. Die SVO nimmt sich dieser
Aufgabe an und bietet Ihnen Telekommunikationsprodukte wie Internet und Web-Telefonie. Die
SVO bringt die Glasfaser in Ihr Haus und liefert Ihnen Internet mit Übertragungsraten von bis
zu 200 Megabit pro Sekunde. Bei Fragen rund um die Telekommunikation steht Ihnen der SVO-
Kundenservice zur Verfügung. Unter www.svo-internet.de können Sie prüfen, ob Ihre Straße
zum Ausbaugebiet gehört.
Eine weitere innovative Dienstleistung ist SVO Wärme. Hierbei erneuert die SVO die Heizungsanlage
und kümmert sich um Installation, Betrieb und regelmäßige Wartung. Als Hausbesitzer
bezahlen Sie lediglich die Wärme in monatlichen Abschlägen – und schonen so Ihr Eigenkapital.
Jan Stelzer ist Ihr Ansprechpartner. Er bestimmt den optimalen Bedarf und wählt gemeinsam
mit Ihnen die technischen Komponenten und Partner für die neue erdgasbetriebene Wärmeerzeugungsanlage
aus.
Starten Sie mit der SVO in die elektromobile Zukunft. Mit dem Autostromtarif SVO Strom|mobil
tanken Sie deutschlandweit an über 4.000 Ladesäulen zum Einheitspreis. So können Stromer
neben Besorgungsfahrten im näheren Umfeld auch größere Touren bewältigen. Eine Anmeldung
per Smartphone-App genügt, abgerechnet wird über das SVO Strom|mobil-Kundenkonto.
Über Details zum Autostrom informieren wir Sie gerne persönlich.
SVO Internet: Das Telekommunikationsteam
verbreitet ultraschnelles Internet
in der Region
SVO Mobil: Starten Sie mit unserem Autostromtarif
in die elektromobile Zukunft
SVO liefert Strom und Erdgas seit über 100 Jahren. SVO Strom|fest ist das Angebot für Preisbewusste,
die mehr verbrauchen als ein Single-Haushalt. Mit dem Festpreispaket sichern Sie sich
den Energiepreis und die Netzentgelte für ein Jahr. SVO Strom|natürlich ist das beste Angebot
für Umweltbewusste. Der Strom ist zu 100 Prozent regenerativ erzeugt. Es entstehen weder CO₂
Ausstöße noch radioaktive Abfälle. Einen Kombirabatt erhalten Kunden, die Strom und Erdgas
von der SVO beziehen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern. Unser telefonischer Kundenservice ist montags bis
freitags von 7.30 bis 20.00 Uhr erreichbar. Persönlich sind wir montags bis donnerstags von 7.30
bis 16.00 Uhr sowie freitags von 7.30 bis 13.00 Uhr für Sie da. Rund um die Uhr finden Sie uns
unter www.svo.de. Wir freuen uns auf Sie!
SVO Strom und Erdgas: Wir beraten
Sie gern und finden das für Sie
optimale Produkt
Info Gemeinde Südheide 25
B r a n c h e n r e g i s t e r
gegliedert nach: Branche, Nummer auf Ortsplan* (Seite 33 – 35 und 38 – 39)
Firma, Seitenzahl und Telefonnummer (Vorwahl Hermannsburg: 0 50 52)
*gelb markiert
n Altenpflege
1 Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.,
Sägenförth 30 S. 45 987100
2 Seniorenstift zum Kurhotel,
Hermannsburger Str. 7 S. 77 05827 970006
3 DRK Tagespflege Hermannsburg,
Timm-Willem-Weg 10 S. 77 9750045
4 Krankenpflegeverein Hermannsburg e.V.,
Sägenförth 24–28 S. 19 94056
5 Pflegeteam Unterlüß, S. 19 05827 9660
n Architekten und Planungsbüros
6 BoCon, Hetendorf 47, S. 5 8670
n Ärzte siehe Seite 74
n Autohäuser / KFZ-Werkstätten /
Autozubehör
7 Ford Golla, Celler Str. 51A S. 49 2488
8 Opel Ehlers, Celler Straße 2 S. 49 6044
9 Auto-Technik Steuernagel,
Neulandring 5 S. 49 9126420
n Bäcker
10 Bäckerei Geppert, Harmsstr. 10 S. 37 912126
n Banken
11 Sparkasse Celle,
Lotharstr. 3, Hermannsb. S. 65 05141 913-0
Müdener Str. 54, Unterlüß S. 65 05141 913-0
12 Volksbank in Hermannsburg,
Billingstr. 2–4, Hermannsb. S. 7 + 84 9873100
Müdener Str. 29A, Unterlüß S. 7 + 84 9873860
n Beauty & Wellness
13 Natürlich Schön, Lotharstr. 35 S. 17 9121393
n Behindertenhilfe
1 Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.,
Sägenförth 30 S. 45 987100
14 Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH,
Christianstraße 7 S. 45 9126440
15 Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH,
Steinkamp 2 S. 45 978931
16 Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH,
Harmsstraße 2 S. 45 978701
17 Alsterdorf Assistenz Ost gGmbH,
Sägenförth 11 – 13 S. 45 912700
n Bestattungen und Grabmale
18 Evamaria Kruse Bestattungen,
Bahnhofstraße 12 S. 2 3333
19 Natursteine Renner, Lotharstr. 86 S. 83 3372
n Bildungseinrichtungen
20 Ev. Bildungszentrum Hermannsburg (EBH),
Lutterweg 16 S. 51 98990
n Blumen
21 Blatt & Blüte, Billingstraße 12 S. 23 8862
22 Rabehof Oldendorf – kreative Floristik,
Oertzeheide 2 S. 79 543
23 Rosenholz, Lotharstraße 57A S. 27 911811
n Buchhandlung
24 Ludwig-Harms-Haus, Harmsstr. 2 S. 63 2758
n Cafés und Eiscafes
25 Cafe Bacio, Billingstraße 12 S. 61 94008
24 Café Candace im LHH, Harmsstr. 2 S. 63 69270
26 Eiscafe Venezia, Celler Straße 9 S. 59 912991
22 Rabehof Oldendorf – Sommercafe
unter alten Hofeichen, Oertzeheide 2 S. 79 5431
n Computer
27 Kaiserteam, Celler Straße 9 S. 31 98800
n Dachdecker
28 Dachdecker Meisterbetrieb
Hermann Meyer, Billingstraße 37 S. 47 3352
29 Schmidt Bedachungen,
Waldstraße 12 S. 81 911095
n Druckerei
30 MHD Druck und Service GmbH,
Harmsstraße 6 S. 80 91250
n Elektrotechnik
31 Elektro Ahrens, Lotharstr. 9 S. 21 6097
32 Elektro Netzwerk GmbH (E.N.G.),
Lotharstraße 35 b S. 47 94117
27 Kaiserteam, Celler Straße 58 S. 31 98800
33 Kallert Elektrotechnik, 05141 90942-0
Ohagenstraße 4, 29221 Celle S. 11
n Energieversorger
34 Prüsse Heizöl,
Kumpenkampsheide 8 S. 55 8099
– Stadtwerke Celle, S. 67
Prinzengasse 1, 29221 Celle 05141 709511-0
– SVO, S. 15 + 25
Sprengerstraße 2, 29223 Celle 0800 306-1234
n Fahrschulen
35 Fahrschule Schardt,
Georg-Haccius-Straße 2 S. 19 912324
n Fotografie
36 Fotografie Bokelmann,
Lutterweg 23 S. 37 0160 92967134
n Friseure
37 Friseur Lange, Billingstraße 21 S. 23 1309
38 Friseur Maneke, Lotharstraße 36A S. 17 3662
n Fußpflege
39 Fußpflege Astrid Schauenburg,
Willighäuser Weg 6 S. 17 94208
n Gärtnereien / Landschaftsgestaltung
und Gartenbedarf
40 Der Gärtner Sven Oliver Behn,
Brandenbusch S. 2 911185
41 Gartenbau Friedhelm Schmidt,
Bonstorfer Heide 12 S. 41 911978
42 Mark Lindhorst, Neulandring 13 S. 41 2972
43 Straßenbauunternehmen Heidenreich,
Backebergsmühle 5 S. 67 1788
n Gastronomie
24 Café Candace im LHH, Harmsstr. 2 S. 63 69270
44 China-Restaurant May Mei,
Junkernstraße 1 S. 59 978832
45 Gut Landliebe,
Postweg 2 S. 17 + 59 2088 + 913399
46 Gutshof im Örtzetal,
Eschedeer Straße 2 S. 57 5429710
47 Hotel & Restaurant Im Wiesengrund,
Weesener Straße 17 S. 57 98940
48 Meyerhöms Bauernstube,
Oldendorfer Straße 7 S. 27 3636
49 Hofgut Beckedorf,
Unter den Eichen 5 S. 59 3624
26 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
...aus Freude am Entdecken!
Celler Straße 1 • 29320 Hermannsburg • Tel. 05052 975254
Ab einem Ticketpreis von
30 Euro ist ein Parkplatz in
der ersten Reihe inklusive!
Auch FLUGPAUSCHALREISEN
und KREUZFAHRTEN buchbar!
www.findefuchs-online.de
Bahnhof Unterlüß
DB-Agentur
Heidetor
Inh. Christel Kern
– Totto-Lotto-
Annahme
– Postagentur
• Goldankauf
• Reinigung-/Wäschereiannahme
• Fahrradverleih (auch E-Bike)
Am Bahnhof 1 • 29345 Unterlüß • Telefon 05827 5278
Fax 972045 • www.db-heidetor.de • heidetor@t-online.de
DIE STICKEREI
in der Südheide
Bestickung von
Textilien und mehr ...
– Berufs- und
Vereinsbekleidung
– Einzelanfertigungen
Nadine Horn
Wiecheler Weg 6
29320 Hermannsburg/Weesen
Telefon 0 50 52 - 97 56 56
www.nahorni-stickdesign.de
kurzweil ...
kurzweil ...
Handarbeitsbedarf
—
Produkte aus
der Region
—
Büro- & Schulbedarf
—
Handgemachte
Kleidung
Johanna Ottermann
Billingstraße 5
29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 97 50 052
kurzweil@live.com
BAUERNSTUBE
Durchgehend warme Küche
Durchgehend
warme Küche
Restaurant
Biergarten
Spielplatz
Oldendorfer Straße 7
29320 Hermannsburg
OT Beckedorf
(Richtung Oldendorf)
0 50 52 - 36 36
Sommeröffnungszeiten:
tägl. 14 – 22 Uhr, Dienstag Ruhetag
sonn- und feiertags ab 12 – 22 Uhr
www.meyerhoems-hermannsburg.de
Info Gemeinde Südheide 27
B r a n c h e n r e g i s t e r
gegliedert nach: Branche, Nummer auf Ortsplan* (Seite 33 – 35 und 38 – 39)
Firma, Seitenzahl und Telefonnummer (Vorwahl Hermannsburg: 0 50 52)
*gelb markiert
50 The Old Heroes Pub,
Celler Straße 11a S. 7 9133860
51 Zur Alten Fuhrmanns-Schänke,
Dehningshof 1 S. 57 05054 98970
n Geschenkartikel
21 Blatt & Blüte, Billingstraße 12 S. 23 8862
52 Finde-Fuchs, Celler Straße 1 S. 27 975254
24 Ludwig-Harms-Haus, Harmsstr. 2 S. 63 69270
n Gesundheit
53 Apotheke am MVZ, Billingst. 6 S. 75 94144
3 DRK Tagespflege Hermannsburg,
Timm-Willem-Weg 10 S. 77 9750045
54 Ganzheitliche Physiotherapie Ella Wede,
Am Küchenmoor 25 S. 73 8986
55 Hubertus-Apotheke, Gerichtsweg 1 S. 75 452
56 Medizintechnik & Pflegebedarf,
Celler Straße 5 S. 13 2502
57 Physio im Gesundheitszentrum,
Billingstraße 4 S. 73 9754880
58 PhysioPraxis Riemke,
Junkernstraße 3 S. 75 9126650
59 Praxis für Ergotherapie Rochell,
Bahnhofstraße 3 S. 73 94159
60 Praxis für Physiotherapie Gräfin Hoyos,
Timm-Willem-Weg 10 S. 73 3461
61 Zahnarztpraxis Vogelsang,
Gerichtsweg 8 S. 75 3375
n Grafik / Layout / Werbung
62 Grafikdesign Tobias Just,
Willighäuser Weg 3 S. 79 911143
n Handarbeiten
63 Kurzweil, Billingstraße 5 S. 27 9750052
64 Nahorni, Wiecheler Weg 6 S. 27 9756/56
n Hausmeisterdienste
65 Osmicic GmbH & Co. KG,
Billingstraße 58 S. 31 913768
n Heerestechnik
66 Rheinmetall Defence S. 42 + 43
n Heizung / Sanitär
67 Dirk Engelke Badeinrichtung &
Wärmetechnik, Sandkuhle 14 S. 21 911418
68 Drewes Haustechnik, Celler Str. 47 S. 21 6062
34 Prüsse Bad und Heizung,
Kumpenkampsheide 8 S. 41 978717
n Hofläden
69 Dornhoff, Am Alten Dorf 27 S. 61 2222
70 Hof Drewes, Müdener Straße 11 S. 37 502
22 Rabehof Oldendorf, Oertzeheide 2 S. 79 543
n Hörgeräte
71 HörAkustik, Celler Straße 4 S. 77 912266
n Immobilien / Ingenieure /
Baugeschäfte
72 Agenda aktiv Immobilien GmbH,
Wiesendamm 9 S. 29 9139997
73 Baugeschäft Dehning, Heidberg 15 S. 53 2206
74 Bothmer Immobilia, Hetendorf 47 S. 5 911420
75 Dein Zuhause GmbH & Co KG,
Lotharstraße 14 S. 21 911420
76 Fuchsbau UG, Hof Beutzen 2 S. 31 912152
n Jugendhilfe
1 Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.,
Sägenförth 30 S. 45 987100
n KFZ-Sachverständiger
77 Kfz-Sachverständigenbüro Henke,
Lotharstraße 25 S. 71 5429650
n Kindermode und
Babyfachgeschäft
78 Kleine Weltenbummler,
Celler Straße 4 S. 21 5429360
n Kneipen
50 The Old Heroes Pub,
Celler Straße 11a S. 7 9133860
n Küchen
27 Kaiserteam, Celler Straße 58 S. 31 98800
n Lebensmittel
79 Edeka Ehlers, Celler Straße 18 S. 9 94203
80 Imkerei Völker, Billingstraße 51 S. 75 6005
n Layout / Werbung / Grafik
62 Grafikdesign Tobias Just,
Willighäuser Weg 3 S. 79 911143
n Maler
81 Maler Uwe Winkelmann,
Windmühlenweg 2 S. 31 404
n Mode
82 Marie-Lavie, Am Markt 6 S. 23 463636
64 Nahorni, Wiecheler Weg 6 S. 27 975656
n Parteien
– Bündnis 90/Die Grünen S. 65 978750
– CDU Ortsverband Südheide,
Hermannsburger Str. 21A S. 65 8216
– FDP Südheide S. 65
83 SPD Ortsverband Südheide, Celler Str. 10 S. 65
n Pensionen und Hotels
45 Gut Landliebe,
Postweg 2 S. 17 + 59 2088 + 913399
46 Gutshof im Örtzetal,
Eschedeer Straße 2 S. 57 5429710
47 Hotel & Restaurant Im Wiesengrund,
Weesener Straße 17 S. 57 98940
24 Ludwig-Harms-Haus, Harmsstr. 2 S. 63 69270
51 Zur Alten Fuhrmanns-Schänke,
Dehningshof 1 S. 57 05054 98970
n Radio und Fernsehtechnik
27 Kaiserteam, Celler Straße 58 S. 31 98800
n Rechtsanwälte
84 Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Klingenberg + Schumann,
Billingstraße 19 S. 29 9132811
n Reisen und Reisebüros
85 DB Agentur „Heidetor”,
Am Bahnhof 1 S. 27 05827 5278
86 KuWi-Touristik,
Am Breitenhorn 29 S. 65 05827 9721000
87 Malys Eck, Celler Straße 17 S. 21 987711
n Reiterhof
45 Gut Landliebe,
Postweg 2 S. 17 + 59 2088 + 913399
28 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
AGENDA
IMMOBILIEN GmbH
aktiv
Gern möchte ich Ihnen behilflich sein,
Ihr neues Zuhause in der Südheide zu finden. Basierend auf jahrelanger Erfahrung kann
ich Ihnen ein Dienstleistungspaket von A bis Z anbieten. Vom ersten Beratungsgespräch
bis zur Übergabe Ihrer neuen Wohnung oder Ihres neuen Hauses begleite ich Sie.
Sprechen Sie mich einfach an, gern bin ich (fast immer) für Sie da.
Agenda Aktiv Immobilien GmbH Claudia Strasser
Wiesendamm 9 I 29320 Hermannsburg I Telefon 05052 9139997 I Mobil 0173 6516938
info@agenda-immobilien.de • www.agenda-immobilien.de
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft – Zweigstelle Hermannsburg
Dr. Joachim Schwanitz
Christian Schumann
• Ehe- und Familienrecht • Verbraucherinsolvenz
• Arbeits- und Sozialrecht • Verkehrsrecht
Müdener Straße 46a • 29345 Unterlüß
Telefon 05827 373 / 379 • Telefax 05827 360
ra.ralfklingenberg@t-online.de
Dr. Joachim Schwanitz
Rechtsanwalt
– auch Fachanwalt für Arbeitsrecht –
Christian Schumann
Rechtsanwalt & Mediator
– auch Fachanwalt für Arbeitsrecht –
Mediator / Wirtschaftsmediator
Großer Plan 7 • 29221 Celle
Telefon 05141 977597 • Fax 05141 977599
www.rae-drschwanitz.de • www.mediation-in-celle.de
info@rae-drschwanitz.de
Billingstraße 19 • 29320 Hermannsburg • Tel. 0 50 52 - 9 13 28 11 • Fax 9 13 28 13
Info Gemeinde Südheide 29
B r a n c h e n r e g i s t e r
gegliedert nach: Branche, Nummer auf Ortsplan* (Seite 33 – 35 und 38 – 39)
Firma, Seitenzahl und Telefonnummer (Vorwahl Hermannsburg: 0 50 52)
*gelb markiert
n Sachverständige
72 Agenda aktiv Immobilien GmbH,
Wiesendamm 9 S. 29 9139997
n Schulbedarf
52 Finde-Fuchs, Celler Straße 1 S. 27 975254
63 Kurzweil, Billingstraße 5 S. 27 9750052
n Steuerberatung
88 Gehrke Econ Steuerberatungsgesellschaft
mbH, Lotharstraße 38 S. 79 98820
n Stoffe
63 Kurzweil, Billingstraße 5 S. 27 9750052
n Straßenbau / Pflasterarbeiten
42 Mark Lindhorst, Neulandring 13 S. 41 2972
43 Straßenbauunternehmen Heidenreich,
Backebergsmühle 5 S. 67
n Tattoo Studio
89 Think Ink Tattoo
Lotharstraße 35 S. 17 4390183
n Telekommunikation
32 Elektro Netzwerk GmbH (E.N.G.)
Lotharstraße 35 b S. 47 94117
27 Kaiserteam, Celler Str. 58 S. 31 98800
n Tiergesundheit
90 Tierarzt Dr. Gauglitz
Billingstraße 67 a S. 37 2209
91 Tierarzt Dr. Görke, Lotharstr. 60 a S. 77 94274
n Tischlereien und Zimmereien
76 Fuchsbau UG, Hof Beutzen 2 S. 31 912152
92 Holzbau-Hilmer,
Unter den Eichen 11 S. 55 3066
93 Tischlerei Lange, Brandenbusch 22 S. 55 94360
94 Tischlerei Lohse,
Wildbahn 7 S. 31 05827 972015
95 Tischlerei Wolff,
Georg-Haccius-Straße 30 S. 83 2225
n Versicherungen
96 Allianz Versicherung Carsten Friedrich
Celler Straße 12 S. 79 912199
97 Allianz Versicherung Stefan Dillenz
Am Markt 6 S. 79 2077
98 Bezirksdirektion Gebers und Team
Celler Straße 5 S. 69 94106
99 Ergo Hauptagentur Henrik Heesch
Lotharstraße 71 9133850
n Werbung / Grafik / Layout
62 Grafikdesign Tobias Just,
Willighäuser Weg 3 S. 79 911143
Am 23. und 24. Mai 2015 fand im
Hermannsburger Örtzepark die erste
Südheide-Schau statt, eine Gewerbeschau der
Gemeinde Südheide, auf der sich Handel, Handwerk,
Industrie und Dienstleister präsentierten.
Die nächste Südheide-Schau wird veranstaltet
am Pfingstwochenende 2018 (19.+20. Mai).
30 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
ALLE ARBEITEN RUND UMS HAUS
n Hausmeisterservice
n Gartenarbeiten
n Haushaltsauflösungen
n Umzüge aller Art
n Trockenbau
n Altbausanierung
n Fliesenverlegung
n Malerarbeiten
n Winterdienst
Billingstraße 58
29320 Hermannsburg
Tel./Fax 05052 913768
Mobil 0173 4200689
info@osmicic.de
www.osmicic.de
Uwe Winkelmann
Maler- und Lackierermeister
Wir führen gerne für Sie aus:
Maler-, Glas- und Fußbodenarbeiten,
Wärmedämmung für Ihr Haus
Windmühlenweg 2 • 29320 Hermannsburg
Tel. 05052 404 • Fax 05052 8515
Mobil 0170 8205404
info@fuchsbau-zimmerei.de
Johannes Rothfuchs, Zimmermeister I Gerhardt Rothfuchs, Dipl. Ing. (FH)
LHolz in Hochform
• Bau- und Möbeltischlerei
• Holz- und
Kunststofffenster
• Innen- und Außentüren
• Parkettarbeiten
• Trockenbauarbeiten
• Verglasungen
• Wintergärten
• Überdachungen
• Küchen
IHR DIENSTLEISTUNGSZENTRUM
Energiesparzentrum
Elektro-Haustechnik
Informationstechnik
TV Computer Küchen
Elektroinstallation
Brand- u. Einbruchmeldeanlagen
Solarstrom
Fachbetrieb für Rauchwarnmelder
nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung
29345 Unterlüß • Wildbahn 7
Telefon 05827 972015 • Telefax 05827 972016
tischlerei.lohse@t-online.de • www.holz-in-hochform.de
Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Tel. 05052 9880-0
Info Gemeinde Südheide 31
D i e G e m e i n d e S ü d h e i d e i m N a t u r p a r k S ü d h e i d e
W
P
Heidefläche
Wanderparkplätze
Campingplätze
P
Gemeinde
Südheide
Heidschnucken
wanderweg
Bonstorf
P
Wildpark
Müden
Baven
Weesen
Hermannsburg
Beckedorf
P
P
P
Oldendorf
Faßberg
P
(Örtze)
P
Lutterloh
P
Naturpark
Südheide
Albert-König-
Museum
Unterlüß
P
Museumshof
Hösseringen
Hist. Radwanderweg
Filmtierpark
Eschede
P
P
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten
der Niedersächsischen Vermessungsund
Katasterverwaltung
32 Info Gemeinde Südheide
80
28
29
36
81
73
37
84
20
1
58
44
4
60
3
21
18
72
25
63
53
97
12
57
11
8 78
71
83
9852
82
59 56 55
96 26
50
61
87
79
31
35
75
24
10
30
14
16
99
77
32
13 89
38
88
17
23
91
27
68
7
93
54
95
Vergrößerter Ausschnitt
des Hermannsburger
Ortsplanes
Das Straßenverzeichnis finden
Sie auf der Seite 36
34
40
Info Gemeinde Südheide 33
43
6
74
zu den Orten
Barmbostel und Neu-Barmbostel
41
70
69
zum Ort
Grauen
Neulandring
9
42
49
92
48
46
22
34 Info Gemeinde Südheide
Fa. Fuchsbau
Hof Beutzen 2
76
Zur Alten
51
Fuhrmanns-
Schänke, Dehningshof 1
67
33
nach Celle
Ortspläne von
Baven, Beckedorf, Bonstorf,
Hermannsburg, Hetendorf,
Oldendorf und Weesen
Straßenverzeichnis Seite 36
6239
90
65
In den
EBH
47
64
Oberschule
FIT
45
schule
(Gymnasium)
15
19
Die Wohnplätze Barmbostel, Dehningshof, Dohnser Weg,
Forsthof Rehwinkel, Grauen, Hof Backeberg, Hof Beutzen,
Hof Grauen, Hof Hiester, Hohenbackeberg, Hof Severloh,
Miele, Neu-Barmbostel, Scharnebeck, Schlüpke, Willighausen
Altensothrieth, Neu-Lutterloh, Neuschröderhof, Schröderhof,
Theerhof, Forsthäuser Lünsholz, Neuensothrieth, Schafstall
und Siedenholz sind auf den Karten leider nicht enthalten.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Info Gemeinde Südheide 35
S t r a ß e n v e r z e i c h n i s – K a r t e n S e i t e 3 3 – 3 5
Hermannsburg
Alte Celler Heerstraße H3
Am Bahnhof (9)
F3
Am Bienenzaun (6)
E3
Am Brandenbach
F4
Am Galgenberg
G3
Am Habach
E2
Am Hasenberg
G4
Am Kilkenbusch
E3
Am Kirchbusch
G4
Am Küchenmoor
F4
Am Kumpenkamp
E4
Am Lutterbach
G2
Am Markt
F3
Am Sande (7)
E3
An der Quänenburg (11) F4
Auteriver Platz
F3
Bährenfeld E2-3
Bährenhof
E3
Bahnhofstraße
F3
Billingstraße
F3
Birkenweg F2-3
Brandenbusch
E4
Brandtsweg
E3
Brunswisch
F3
Celler Straße
D4-F3
Christianstraße
G3
Christoph-Grünhagen-Weg G4
Dietrich-Speckmann-Weg G3
Eckernhoop F2-3
Eichenweg
E3
Erikaweg G2-3
Feldweg
FG3
Gehäge
F3
Georg Haccius-Straße
FG4
Georgstraße
F3
Gerichtsweg
F3
Harmsstraße
FG3
Heckenkamp E2-3
Heidberg
EF3
Heideweg
G4
Hustedtstraße
EF4
Immenhoop
G3
Im Baarwinkel
F3
In den Baarwiesen
F3
Junkernhof
F3
Junkernstraße
F3
Kirchweg E2-3
Kumpenkampsheide
E4
Kurzer Weg
F3
Lerchenkamp
G3
Lindenweg G2-3
Lotharstraße
F3-H4
Luisenweg E2-3
Lutterweg
F3
Lutter
G2
Missionsstraße
G3
Museumstraße
G3
Olendorp
F4
Ostpreußenweg
G3
Peter-Schütze-Weg
G4
Pfarrwiese
E3
Pommernweg
G3
Quänenburg (10)
F3
Sägenförth
G3
Scharnebeck
Schlesierweg
G3
Schlüpker Weg
G4
Schlüpke
Schmaler Weg
G4
Schmiedestraße F3-4
Sunderstraße
G3
Timm-Willem-Weg (8) F3
Trift
G4
Turnerstraße
G3
Waldstraße F2-3
Welfenstraße
F3
Wiesendamm F3-4
Wilhelm-Behrens-Weg G2-3
Wilhelm-Offermann-Weg G4
Windmühlenweg
E3
Wulfhorn
G4
Baven
Alter Garten
E2
Am Alten Dorf E2-3
Am Moor
E2
Am Riethbach (1)
F2
Am Teich (5)
F2
Backebergsmühle
E1
Billingstraße
F2
Bonstorfer Straße
E2
Breslauer Weg
F2
Danziger Straße
F2
Drosselweg (2)
F2
Fasanenweg
F2
Finkenschlag
F2
Fuchsbau
E2
Greunet Eck (4)
E2
Hasenwinkel
E2
Hermann-Löns-Straße F2
Im Flachskamp
F2
Kiebitzweg
F2
Kneeheide
F2
Königsberger Straße
F2
Koppelweg
F2
Müdener Straße
E2
Ohlhoffs Hof
EF2
Osterfeld
F2
Peter-und-Paul-Straße F2
Posener Straße
F2
Sandberg E1-2
Stegebruch (3)
F2
Stettiner Weg
F2
Vor der Mühle
E1
Wilhelmstraße
FG2
Willighäuser Weg F1-2
Zum Kanal
G2
Zum Schützenplatz
F1
Zur Brunau
F1
Zur Kalten Kirche
F2
Zur Örtze
F2
Weesen
Alter Reitplatz
H4
Dehningshof
Fahrweg
J2
Forsthof Rehwinkel
Gerdehäuser Weg J2-3
Hof Hiester
Hof Severloh
Kiefernplatz
J3
Lutterloher Weg
J3
Miele
Misselhorn
H4
Postweg
J3
Raakamper Weg
J3
Steinkamp
H4
Weesener Straße
I3
Wiecheler Weg
J3
Wischhof
I3
Zum Mühlenbruch
I3
Zum Wasserfeld
J3
Bonstorf / Hetendorf
Barmbostel
Barmbosteler Straße B1-2
Bavener Straße
BC2
Berger Weg B1-2
Bonstorfer Heide
C2
Hetendorf
A1
Hof Backeberg
Hohenbackeberg
Neu-Barmbostel
Neue Straße B1-2
Schulstraße
BC1
Willighausen
Wischenweg
C1
Zum Handsteg
B1
Zum Süllmoor
B2
Beckedorf
Bergener Straße
A2
Dohnser Weg
Fuhrenbusch
C3
Grauen
Hemmetworth
B2
Hof Grauen
Im Bruche
C3
Im Hasselbusch C2-3
In den Ackern
BC3
Lührsberg
A2
Mühlenweg
C3
Neulandring C2-3
Oldendorfer Straße
B3
Sandkuhle
BC2
Uhlenhop
B2
Unter den Eichen B2-3
Zum Hasselbach
B3
Zur Behrenhorst
B3
Zur Hünenburg
AB3
Oldendorf
Alte Brache
C4
Alte Gasse
B4
Am Backofen
B4
Am Felde
B4
Am Röthbach
C4
Am Sportplatz
C4
An den Kiesteichen C3-4
Beckedorfer Straße B3-4
Beutzener Weg
B4
Dicksbarg
BC4
Eiskeller C3-4
Eschedeer Straße
BC4
Hermannsburger Str. B3-4
Hof Beutzen
Im Röthen
C4
Im Winkel (1)
B4
Krumme Straße
B4
Oertzheide B3-4
Riethkamp
B4
Schafsbecken
C3
Seegersweg
B4
Torfweg
C3
Wiesenweg
B4
Zur Bünd
B4
36 Info Gemeinde Südheide
SL te ri as tß ue ng vs es rt az re ki e c hU n its e r– n eKh am ret n e eS me ip tf e h3l e8 n – s i 3c h9
Unterlüß / Hohenrieth
Albert-König-Straße
C8
Altensothriether Straße B3-4
Altensothriethweg B5-7
Alter Schafstallstieg
B8
Am Breitenhorn
C8
Am Dorfplatz
C5
Am Eichenhain
C7
Am Hochwald
B5
Am Teich
B4
Am Tielemannsort
C7
Am Wasserwerk C7-8
An den Kleingärten
D4
An der Klosterforst
C3
Artosstraße
C5
Bergstraße
C4
Berliner Straße
C4-C6
Birkenstraße
B3
Brandenburger Straße BC6
Breslauer Straße
CD6
Buchenweg
C7
Burgstraße
BC5
Danziger Straße
C6
Dresdener Straße
BC5
Erfurter Weg
C5
Föhrenstraße
C7
Forststraße
B5
Friedhofstraße
C7
Fuchsweg
C4
Gartenstraße
D7
Gartenweg
D6
Heidkamp C6-7
Heinrich-Ehrhardt-Straße C3
Hermannsburger Landstraße B8
Hermannsburger Straße BC8
Hohe Luft
B4
Hohenrieth
BC4
Hubachstraße
D6
Im Grunde
B4
Im Winkel C4-5
Karl-Schlimme-Straße C8
Kiefernstraße
B5
Kolberger Straße
C4
Königsberger Straße
C5
Ladenstraße
C5
Lärchenweg
D6
Leipziger Straße
B5
Lindenweg C4-5
Magdeburger Straße
C6
Meilerstieg
D6
Mittelweg
BC3
Müdener Straße B3-7
Neue Straße
C4
Neuensothriether Straße C2-3
Neulüßer Straße
C4
Ostsiedlung
C3
Posener Straße
D6
Potsdamer Straße B4-5
Räberweg
D7
Reihenhausweg
C5
Robert-Busse-Straße
B6
Sägemühlenstraße
C8
Schmarbecker Heide
B5-C6
Schmarbecker Ring
C5
Schröderhofer Weg
A8
Schulstraße
C7
Schweriner Straße B4-5
Siedenholzbahn
B8
Starlohsstraße
C4
Stettiner Straße
CD5
Südsiedlung B3-4
Südtorstraße B3-4
Süllweg
C6
Tannenbergweg
D6
Urwaldschneise
C6
Wacholderstraße
BC5
Waldstraße
C7
Werkstraße D6-7
Weyhäuser Straße
D8
Wieselweg
B3-C4
Wildbahn
C8
Wilhelm-Kastern-Straße CD6
Wilhelm-Kröger-Straße B5-6
Lutterloh
Am Schillohsberg
A5
Am Tannhof A3-4
Dorfstraße
A4
Hotte-Lotte-Weg A3-4
Lerchenfeld
A3
Raakamp
A1
Raakamper Weg
A3
Theerhofer Weg A4-5
Weesener Weg
A4
Neulutterloh
Neulutterloh
A9
Bäckerei
Konditorei
Harmsstraße 10
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 912126
Öffnungszeiten:
Mo und Sa 5.00 – 13.00 Uhr,
Di Ruhetag,
Mi bis Fr 5.00 – 18.00 Uhr,
Sonn- und Feiertage
6.30 – 10.30 Uhr
Ihr Hofladen in Baven
Hof
Kartoffeln,
frisches
Obst und
Gemüse
der Saison,
Eier aus
Freilandhaltung,
Masthähnchen ...
Drewes
... und
vieles
mehr!
Familie Drewes
Müdener Straße 11
29320 Hermannsburg / OT Baven
Telefon 0 50 52 - 5 02
p o r t r a i t : p r o j e k t : p r o d u k t : p r ä s e n t a t i o n : u v m
Elena Bokelmann:
Meisterfotografin
kontakt@fotografie-bokelmann.de
Telefon 0160 92967134
Lutterweg 23 • 29320 Hermannsburg
Tierarztpraxis Dr. Joachim Gauglitz
Billingstraße 67a • 29320 Hermannsburg • Tel. 05052 2209
www.tierarzt-hermannsburg.de
Sprechzeiten: Mo bis Fr 14.30 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
24 Stunden
Bereitschaftsdienst
www.fotografie-bokelmann.de
Info Gemeinde Südheide 37
Freizeitzentrum
Hallenbad
Wohnmobile
Sportplatz
Spielpl.
Sportplatz
Dorfplatz
Ev. Freikirchl.
Gemeinde
Bürgerpark
Im Grunde
N
Rheinmetall
66
Wieselw.
Hohe Luft
Am Teich
N
38 Info Gemeinde Südheide
Ortspläne von
Unterlüß und Lutterloh
Straßenverzeichnis Seite 37
86
Schule
Lüßwaldhalle
Spielpl.
11
Rathaus Kath.
Kirche
12
Ev.
5
94
Spielpl.
2
85
Die Wohnplätze Barmbostel, Dehningshof, Dohnser Weg,
Forsthof Rehwinkel, Grauen, Hof Backeberg, Hof Beutzen,
Hof Grauen, Hof Hiester, Hohenbackeberg, Hof Severloh,
Miele, Neu-Barmbostel, Scharnebeck, Schlüpke, Willighausen,
Altensothrieth, Neu-Lutterloh, Neuschröderhof, Schröderhof,
Theerhof, Forsthäuser Lünsholz, Neuensothrieth,
Schafstall und Siedenholz sind auf den Karten leider nicht
enthalten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Info Gemeinde Südheide 39
B e h ö r d e n a n s c h r i f t e n
Bezeichnung der Behörde Straße Plz. Ort Telefon
Agenturen für Arbeit
Dienststelle Celle Georg-Wihlem-Straße 14 29223 Celle 05141 961-0
Dienststelle Hermannsburg Celler Straße 57 29320 Südheide 05052 989110
Energieversorgung / Entsorgung
SVO. Rundum bestens versorgt. Sprengerstraße 2 29223 Celle 05141 21965000
AZÖ – Abwasserzweckverband Örtzetal Deichend 3-7 29303 Bergen 05051 47950
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle Braunschweiger Heerstraße 109 29223 Celle 05141 750222
Abfallentsorgungsanlage Hermannsburg Brandenbusch 29320 Südheide 05052 975070
Abwasserzweckverband Matheide Sprengerstraße 2 29223 Celle 05141 16-4581
Wasserversorungsverband im Landkreis Celle (WVC) Sprengerstraße 2 29223 Celle 05141 16-0
Gerichte
Amtsgericht Celle Mühlenstraße 8 29221 Celle 05141 206-0
Arbeitsgericht Celle Im Werder 11 29221 Celle 05141 9246-0
Landessozialgericht Celle Georg-Wilhelm-Straße 1 29221 Celle 05141 962-0
Oberlandesgericht Celle Schlossplatz 2 29221 Celle 05141 206-0
Industrie-, Handels- und Handwerkskammern
Kreishandwerkerschaft Celle Trift 23 29221 Celle 05141 99288-0
Landwirtschaftskammer Hannover Biermannstraße 14 29221 Celle 05141 7503-20
Industrie- und Handwerkskammer Lüneburg-Wolfsburg Südwall 26 29221 Celle 05141 9196-0
Landkreis Celle
Landkreis Celle Trift 26 29221 Celle 05141 916-0
Gesundheitsamt Celle Trift 26 29221 Celle 05141 916-0
Kfz-Zulassungstelle Celle, Außenstelle Bergen Harburger Straße 12 29303 Bergen 05051 47973
Kreisstraßenmeisterei Lachendorf Langer Balkenweg 29331 Lachendorf 05141 916640
Veterinäramt Celle Speicherstraße 2 29221 Celle 05141 916-0
Polizei
Polizeikommissariat Bergen An der Bahn 1 29303 Bergen 05051 47166-0
Polizeiinspektion Celle Jägerstraße 1 29221 Celle 05141 277-0
Polizeistation Hermannsburg Am Markt 3 29320 Südheide 05052 9126-0
Sonstiges
Schiedsperson Bereich Hermannsburg – Ursula Jörß Steinkamp 16 29320 Südheide 05052 3210
Schiedsperson Bereich Unterlüß – Peter Lampe Am Eichenhain 5a 29345 Südheide 05827 7459
Landesbergamt Clausthal-Zellerfeld DstStelle Celle Im Werder 15 29221 Celle 05141 9271-0
Staatliches Baumanagement Celle Fuhsestraße 11 29221 Celle 05141 918-0
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Im Werder 9 29221 Celle 05141 755-0
Straßenbauamt Celle Biermannstraße 13 29221 Celle 05141 3844-0
Technischer Überwachungsverein TÜV Nord Baumschulenweg 10 29221 Celle 0800 8070600
Zollamt Celle Sägemühlenstraße 4 29221 Celle 05141 99291-7
40 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Ihr Partner ...
Wenn
es etwas
Besonderes
werden
soll . . .
Land- und forsttechnisches
Lohnunternehmen
Garten- und Landschaftsbau
Vertragspartner
VERKAUF – SERVICE – REPARATUR
Mark Lindhorst I Neulandring 13 I 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 2972
G a r t e n b a u
Friedhelm Schmidt
• Gartengestaltung / Grabanlagen
• Garten- und Grabpflege – Jahrespflege
• Baum-, Strauch- und Heckenschnitt
• Pflanzarbeiten, Pflanzenlieferung
und Rasenanlagen
• Pflaster- und Natursteinarbeiten
• Dienstleistungen rund um Haus und Garten
Bonstorfer Heide 12 • 29320 Hermannsburg/Bonstorf
Telefon 0 50 52 - 91 19 78 • Telefax 0 50 52 - 91 19 76
Mobil 0170 - 8 20 54 00 • g-bau-fsch@hotmail.com
Info Gemeinde Südheide 41
Seit 1899
innovative Kompetenz in UnterlüSS
42 Info Gemeinde Südheide
Die Rheinmetall AG steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes,
international erfolgreiches Unternehmen für umweltschonende
Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik. Die Defence-Sparte
des Konzerns ist als führendes europäisches Systemhaus für Verteidungstechnik
ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte. Rheinmetall Defence
setzt immer wieder neue technische Standards: von Fahrzeug-, Schutz- und
Waffensystemen über Infanterieausstattung und Flugabwehr bis hin zur
Vernetzung von Funktionsketten sowie in den Bereichen von Elektrooptik
und Simulation.
Seit 1899 arbeitet Rheinmetall am Standort Unterlüß in enger Verbindung mit
nationalen und internationalen Partnern an innovativen Komponenten und
Systemen, die den wachsenden technischen und taktischen Anforderungen
moderner Streitkräfte Rechnung tragen. Dabei hat sich der Standort Unterlüß
nicht nur zum größten Arbeitgeber in der Region entwickelt, sondern auch zu
einem wichtigen europäischen Kompetenzzentrum für Heerestechnik.
www.rheinmetall-defence.com
Info Gemeinde Südheide 43
M i t g l i e d e r d e s G e m e i n d e r a t e s
M i t g l i e d e r d e r O r t s r ä t e
Name Funktion Fraktion
Alm, Isabell
CDU
Behrens, Daniela
CDU
Bunke, Klaus-Werner
CDU
Koch, Andreas Ratsvorsitzender CDU
Lange, Dietrich
CDU
Meyer, Heinrich-Friedrich
CDU
Nehrig, Norbert
CDU
Neumann, Torsten
CDU
Quast, Rüdiger
CDU
Rodehorst, Carsten
CDU
Rudnick, Sabine stv. Bürgermeisterin CDU
Siegmann, Gerhard
CDU
Wilks, Kurt stv. Bürgermeister CDU
Winkelmann, Bernd-Wilhelm Fraktionsvorsitzender CDU
Wittenburg, Martina
CDU
Buttgereit, Peter
SPD
Ebeling, Georg-Wilhelm
SPD
Dr. Haak, Hans-Karl
SPD
Lühmann, Jürgen
SPD
Meyer, Dr. Holger
SPD
Oetke, Monika
SPD
Rosenbrock, Hans-Jürgen stv. Bürgermeister/ SPD
Fraktionsvors.
Brand, Susanne
FDP
Voss, Dr. Harten
Fraktionsvorsitzender FDP
de Klark, Uwe
Fraktionsvorsitzender GRÜNE
Livingston, Ronald
GRÜNE
Lange, Wilhelm
Gruppe Linke/Lange
Rusitschka, Carsten
Gruppe Linke/Lange
Flader, Axel Bürgermeister CDU
Name
Funktion
Ortsrat Baven
Meyhöfer, Frauke
Nehrig, Norbert
Ortsbürgermeister
Neumann, Torsten
Peters, Hildegard
stv. Ortsbürgermeisterin
Riggers, Thorsten
Ortsrat Beckedorf
Brase, Walter
Brockmann, Heike
Lange, Henrik
Ortsbürgermeister
Sander, Stephan
stv. Ortsbürgermeistesr
Thake, Uta
Ortsrat Bonstorf
Ahrens, Nadine
Hilmer, Jens
Meyer, Gisela
Ortsbürgermeisterin
Rodehorst, Carsten
von Bothmer, Ernst-Günther stv. Ortsbürgermeister
Ortsrat Hermannsburg
Block, Claudia
Brand, Susanne
Brase, Hans-Hermann
Ebeling, Georg-Wilhelm
Rosenbrock, Hans-Jürgen Ortsbürgermeister
Siegmann, Gerhard
stv. Ortsbürgermeister
Wittenburg, Martina
44 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
HeilpädagogischeEinrichtungfürerwachsene
MenschenmitgeistigerBehinderung
Wohnen
In8WohngruppenwerdenMenschennach
ihremindividuellen Assistenzbedarfim Alltag
begleitet.InallenWohngruppenisteine
durchgängigeBetreuunggewährleistet. Auch
eineambulanteNachbetreuungistmöglich.
Tagesförderstätte
Inunterschiedlichen Arbeitsfeldernwerden
Menschenressourcenorientiertundnach
ihrenpersönlichenBedürfnissengefördert
undgefordert.Die Teilnahmeistauchfür
Menschenmöglich,dienichtbeiunswohnen.
FamilienentlastenderDienst
WirorganisierenstundenweiseBetreuung
einesbehindertenoderdemenzerkrankten
AngehörigeninderFamilie,sowohlam Tage
alsauchabendsundanFeiertagen.
Jugendhilfeund Ausbildung
Wohngruppe
HierkönnenJugendliche,dieaufgrundihrer
familiärenodersozialenSituationnichtmehr
zuHauselebenkönnen,betreutwerden.
WirbietenauchambulanteJugendhilfemaßnahmenundsozialeGruppenangebotean.
BeruflicheQualifizierung
IndenBereichen TischlereiundHauswirtschaftbietenwirjungenMenschenmitLernundLeistungsschwächendieMöglichkeiten
einerberuflichenOrientierung,Qualifizierung
und Ausbildung.
BetreuungsprojekteCelle
InderpräventivenGruppenarbeitlernen
KinderundJugendliche,diestrafrechtlich
auffälligwurden,mitsozialenSchwierigkeiten
inderSchule,derFreizeitoderzuHause
umzugehenundsichanRegelnzuhalten.
Sägenförth30,29320Hermannsburg-Telefon:05052/98710
E-Mail:heidehaeuser@familienwerk.de-www.familienwerk.de
Im Verbund der Ev. Stiftung Alsterdorf
Die alsterdorf assistenz ost gGmbH ist ein gemeinnütziges
Dienstleistungsunternehmen im Verbund der Ev. Stiftung
Alsterdorf. Wir bieten in ländlicher und städtischer Umgebund für
Menschen mit Assistenzbedarf eine Vielzahl ganzheitlich orientierter
Angebote im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich an.
Die Wohnhäuser:
Sägenförth 11–13
Telefon 05052 912700, Fax 9127019
Leitung: Frau Eggers – Dieses Wohnangebot
richtet sich an Menschen, die möglichst
eigenständig leben oder sich auf ein ambulant
betreutes Wohnen vorbereiten möchten.
Steinkamp 2
Telefon 05052 978931, Fax 978813
Leitung: Frau Ednie – In diesem Wohnangebot
werden Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
rund um die Uhr betreut.
Christianstraße 7
Telefon 05052 9126440, Fax 9126446
Leitung: Frau Hennies – In diesem Wohnangebot
können Menschen mit unterschiedlichem
Assistenzbedarf in barrierefreien Appartementwohnungen
leben.
Die Tagesförderstätte:
Harmsstraße 2
Telefon 05052 978701, Fax 978703
Leitung: Frau Böhmer – Die Tagesförderstätte
bietet Arbeits und Förderplätze für Menschen
mit unterschiedlichem Assistenzbedarf.
Celler Straße 1
Telefon 05052 9135300
Alster-Atelier – Regalvermietung
für Hobbykünstler
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
10.00 – 16.00 Uhr
Geschäftsstelle alsterdorf assistenz ost gGmbH
Steilshooper Straße 54, 22305 Hamburg, Telefon 040 69798110
www.alsterdorf-assistenz-ost.de
Info Gemeinde Südheide 45
M i t g l i e d e r d e r O r t s r ä t e
P o l i t i s c h e V e r t r e t e r / A u s s c h ü s s e
Name
Funktion
Politische Vertreter:
Ortsrat Lutterloh
Friedrich, Reinhard
Hilbrandt, Werner
Meyer, Heinrich-Friedrich
Struwe, Ralf
Wetzmüller, Ines
stv. Ortsbürgermeister
Ortsbürgermeister
Axel Flader, Bürgermeister CDU
Stv. Bürgermeister/in:
– Sabine Rudnick CDU
– Kurt Wilks CDU
– Hans-Jürgen Rosenbrock SPD
Ortsrat Oldendorf
Ausschüsse des Rates:
Brammer, Christian
stv. Ortsbürgermeister
Ausschuss
Vorsitzende/r
Brammer, Jürgen
Gruel, Oliver
Lange, Hermann
Rudnick, Sabine
Ortsbürgermeister
Verwaltungsausschuss
Ausschuss für Bauen und Umwelt
Feuerschutzausschuss
Axel Flader
Hans-Jürgen Rosenbrock
Dietrich Lange
Ortsrat Unterlüß
Alm, Isabell
Bunke, Klaus-Werner
Haak, Dr. Hans-Karl
Haak, Jutta
Finanzausschuss
Ausschuss für Soziales und Kultur
Ausschuss für Wirtschaftsangelegenheiten
und
Angelegenheiten der örtlichen
Gemeinschaft
Andreas Koch
Peter Buttgereit
Carsten Rodehorst
Kuhfuß, Mirko
Staiger, Thorsten
Wilks, Kurt
stv. Ortsbürgermeister
Ortsbürgermeister
Ausschuss für Schule,
Kindertageseinrichtungen und
Jugendpflege
Sabine Rudnick
Ortsrat Weesen
Cohrs, Sabine
Makohl, Friedhelm
Meyer, Dr. Holger
stv. Ortsbürgermeister
Naujock, David
Thies, Hans-Heinrich
Ortsbürgermeister
46 Info Gemeinde Südheide
„Fuchs und Hase”
vor dem Rathaus Unterlüß
E
N
G
Elektro Netzwerk Gesellschaft mbH
9 gute Gründe sich kennen zu lernen:
1. Meisterhafter Service, weil wir kompetente, nette Menschen sind
2. Fachbetrieb für E-Check, weil wir Ihnen Verantwortung abnehmen
3. Licht- und LED-Technik, weil wir ihr Wohlbefinden steigern
4. TV-Satelliten Anlagen, weil wir Ihnen digital ganz Europa ins Haus holen
5. Rauchmelder- und Brandschutztechnik, weil Sie durch uns
beruhigter schlafen können
6. Daten-Netzwerke und IT-Technik, weil wir Ihre Nerven schonen
7. Telefon-/ Türsprech-Anlagen, weil wir bewirken,
dass Sie mehr miteinander sprechen
8. Solar-Anlagen, weil wir die Umwelt schonen und hinter
dieser Technik stehen
9. Sicherheitstechnik, weil wir dafür sorgen, dass Sie beruhigt
ihr Haus verlassen können
Denn Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle und ist unser Erfolg.
Wann sehen wir uns?
E.N.G. Elektro Netzwerk GmbH
Lotharstraße 35 B · 29320 Hermannsburg
Telefon: 05052-94117 · Telefax: 05052-8144
info@elektro-netzwerk.de · www.elektro-netzwerk.de
Unser seit 1913 bestehenden Familienbetrieb wird von mir in dritter
Generation geführt. Als Dachdecker Innungs- und Veluxgeschulter
Partnerbetrieb bieten wir mit unserem qualifizierten Mitarbeiterstamm
sämtliche Dacharbeiten, individuelle Dachsanierung und -gestaltung von
der Planung bis zur Ausführung. Kundennähe sowie zügige und saubere
Bauabwicklung zählen für uns zu den wichtigsten Aspekten.
Für die Umsetzung Ihrer Wünsche und Ideen beraten wir Sie gern individuell
vor Ort. Ausführliche Informationen über unser Leistungsspektrum
erhalten Sie unter www.dachdecker-meyer.de
Dachsanierung und -ausbau
Steil- und Flachdächer
Dach- und Wohnraumfenster
Fassadenbau
Dachklempnerei
Billingstraße 37 I 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 3352 I Telefax 05052 2059
info@dachdecker-meyer.de I www.dachdecker-meyer.de
Dachdeckermeister und anerkannter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Mitglied im Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
und Berufsfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V.
Info Gemeinde Südheide 47
S c h u l e n u n d B i l d u n g s s t ä t t e n
1
Hermann-Billung-Grundschule
Lutterweg 18, Hermannsburg
Frau Kutnik
Telefon 05052 515
www.herbi-grundschule.de
2
Grundschule
„Waldschule” Unterlüß
Müdener Straße 58, Unterlüß
Frau Kreuzer
Telefon 05827 7383
www.ghs-unterluess.de
3
Oberschule Hermannsburg
Harmsstraße 1, Hermannsburg
Frau Haller
Telefon 05052 91292-0
www.obs-hermannsburg.de
4
Christian-Gymnasium
Missionsstraße 6, Hermannsburg
Herr Zilk
Telefon 05052 9878-0
www.gyher.de
1
2
3
4
48 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Auto-Technik
Steuernagel
Neulandring 5
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 9126420
Telefax 05052 9126419
autotechnik@online.de
www.autotechnik-steuernagel.de
Bruno Golla
Celler Straße 51 A
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 2488
AUTOHAUS
Tradition mit Zukunft
• Neu- und Gebrauchtwagen
• Inspektionen und Reparaturen an
allen Fabrikaten inkl. Mobilitätsgarantie
• OPEL-Fachwerkstatt
• ISUZU-Fachwerkstatt
• Karosserie- und Unfallinstandsetzung
• Klimaanlagen-Servicestation
• HU und AU-Prüfung ab 99 Euro
• Fahrzeugaufbereitung
• 24-Stunden-Notdienst
• Hol- und Bringdienst
• Autoglas-Service
• Neuwagen- und
Gebrauchtwagenverkauf
• Leihwagen
• Ford-Ersatzteile
• Reparaturen
• Abschleppdienst
• Waschplatz LKW
• aschanlage PKW
HAUS
www.ford-golla.de
...seit
1792
Albert Ehlers
Automobile e.K.
Celler Straße 2–4
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 6044
Info Gemeinde Südheide 49
S c h u l e n u n d B i l d u n g s s t ä t t e n / J u g e n d e i n r i c h t u n g e n
5
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg
Lutterweg 16, Hermannsburg
Stephan Haase
Telefon 05052 98990
www.bildung-voller-leben.de
6
Fachhochschule für Interkulturelle
Theologie (FIT) Hermannsburg
Missionsstraße 3–5, Hermannsburg
Prof. Dr. Dr. Frieder Ludwig
Telefon 05052 48101-0, www.fh-hermannsburg.de
7
Jugendtreff „Fiesta“
Harmsstraße 3, Hermannsburg
Andrej Wilms
Telefon 05052 978379
5 6
n Jugendtreff
Hubachstraße 23/21, Unterlüß, Jugendpfleger: Andrej Wilms,
geöffnet: Mo bis Fr 15.00 – 20.00 Uhr
7
n Waldpädagogikzentrum
Ostheide – Haus Siedenholz
Siedenholz 1, Unterlüß
Telefon 05827 970821
wpz.ostheide-siedenholz@nfa-unterluess.niedersachsen.de
50 Info Gemeinde Südheide
moving
times
Das Fünfmonatsprojekt
zur Persönlichkeitsbildung
für
18- bis 25-Jährige
Zeit für Veränderung
DIE Alternative zu www.winterkurs.de
FSJ, AuPair, Auslandsjahr
oder Praktikum
Als Bildungszentrum im Herzen
der Südheide bieten wir Ihnen
alles, was zum erfolgreichen Lernen
dazugehört. Unsere Tagungsräume sind mit
allem ausgestattet, was zum zeitgemäßen Lernen
nötig ist. In fünf Häusern gibt es insgesamt 140 Übernachtungsmöglichkeiten,
viele davon mit Dusche und WC. Ein paar Tage Abstand vom Alltag schaffen, eine Auszeit,
um Kraft zu tanken und privat oder auch beruflich neue Impulse, Motivationen
oder Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
www.bildung-voller-leben.de
Weitere Infos, Jahresprogramm, Hausprospekt, freie Termine und aktuelle Preise bitte anfordern!
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg I Lutterweg 16 I 29320 Hermannsburg I Fon 05052 9899-0
Info Gemeinde Südheide 51
K i n d e r t a g e s s t ä t t e n
1
DRK „Regenbogenkindergarten”
Altensothriethweg 76, Unterlüß
Birgit Zietz
Telefon 05827 5643
4
Ev. Kindergarten „Pusteblume”
Feldweg 1A, Hermannsburg
Britta von der Ohe
Telefon 05052 3661
2
Ev. Kindergarten + Krippengruppe „Kieselsteine”
Im Baarwinkel 4 (Krippe Harmsstraße 1),
Hermannsburg, Kerstin Schwerdtfeger
Telefon 05052 2903
5
Kindergarten „Regenbogen”
Zur Bünd 24, Oldendorf
Angela Könemann
Telefon 05052 1440
3
Ev. Kindergarten „Noahs Arche”
Urwaldschneise 3, Unterlüß
Gabriele Guddusch
Telefon 05827 1564
6
Waldkindergarten „Rumpelstilzchen
Alter Reitplatz 20, Hermannsburg
Katrin Buhle
Telefon 05052 8896
1
2
3
4
5
6
52 Info Gemeinde Südheide
Familienfreundliche
Gemeinde Südheide
„Familien vermitteln Kindern die Grundlagen und wichtige
Werte für ihr späteres Leben. Sie sind Kern und Basis für unsere
Gesellschaft.Väter und Mütter zu unterstützen und Familien zu
festigen, ist daher in einer Welt, die immer globalere Strukturen
aufweist, eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe.“
(Quelle: Nds. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit)
„W
ir wollen, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger in unserer
Gemeinde wohlfühlen!“, betont Bürgermeister Axel Flader.
„Familienfreundlichkeit hat in unserer Arbeit einen sehr hohen Stellenwert.
Die Lebens- und Familienformen haben sich in den letzten
Jahren stark verändert. Für uns beinhaltet der Begriff Familie jede
Form des Zusammenlebens mit Kindern.“
Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, wurden
in den letzten Jahren neue Betreuungsplätze geschaffen. In Hermannsburg
gibt es zurzeit vier Kindergärten, bzw. Kindertagesstätten
und zwei Krippen. Zusätzlich bieten Tagesmütter flexible Betreuung
an. In Unterlüß stehen zwei Kindergärten, zwei Krippengruppen und
eine Tagesmutter für die Kleinen zur Verfügung. Für Schulkinder gibt
es in Unterlüß eine Grundschule, in Hermannsburg Grundschule,
Oberschule und Gymnasium. An allen Schulen können Eltern ihre
Kinder ganztags anmelden.
Sowohl in Hermannsburg als auch in Unterlüß finden Interessierte eine
Gemeindebücherei, einen Jugendtreff und etliche Spielplätze. Wasserratten
können sich in Hermannsburg im Waldbad austoben, das Unterlüßer
Schwimmbad wird als Schul- und Vereinsbad betrieben.
Viele Vereine, Verbände und Kirchen leisten eine engagierte Kinder- und
Jugendarbeit. Nähere Informationen und Kontaktadressen erhalten
Sie in den Bürgerservicebüros der Rathäuser Hermannsburg und Unterlüß.
Zusätzliche Beratung wird im Hermannsburger Familienbüro
angeboten. Dort finden Sie ein offenes Ohr zu allen Fragen rund um
das Thema Familie.
„Die Gemeinde Südheide soll lebens- und liebenswerter Ort für alle
sein! Wir bemühen uns deshalb immer wieder positive Aspekte für das
Gemeindeleben zu entwickeln.“
Abdichtungen
Neubau
BAUEN MIT HERZ
Verblendung
Fliesenarbeiten
HEINRICH DEHNING
BAUGESCHÄFT
Inh. Reiner Klaus, Maurermeister
Heidberg 25 I 29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 22 06 I Telefax 0 50 52 - 85 39
info@bau-dehning.de I www.bau-dehning.de
Fachwerk
Umbau
Stahlbetonbau
Der
richtige
Baupartner
Fassadensanierung
Foto: David Bodammer
Info Gemeinde Südheide 53
K i r c h l i c h e , s o z i a l e u n d g e m e i n n ü t z i g e E i n r i c h t u n g e n
1
Ev. Landeskirche St. Peter-Paul
Billingstraße 18, Hermannsburg
Telefon 05052 431
www.peter-paul-hermannsburg.de
4
Katholische Auferstehungskirche
Hermannsburg
Hustedtstraße 12, Hermannsburg
Telefon 05051 3446
www.suehnekirche-bergen.de
1 2
2
Katholische Kirchengemeinde St. Paulus
Müdener Straße 33, Unterlüß
Telefon 05827 339
www.dekanat-celle.de
5
Ev. luth. Friedenskirche
Schulstraße 9, Unterlüß
Telefon 05827 9670
www.friedenkirche-online.de
3
Ev. luth. Missionswerk in Niedersachsen
Georg-Haccius-Straße 9, Hermannsburg
Telefon 05052 6 90
www.elm-mission.net
6
Selbständige Ev.-Luth. Kirche
Große Kreuzgemeinde
Georgstraße 4, Hermannsburg
Telefon 05052 3933
www.grossekreuz.de
3
4 5 6
54 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Holzbau-Hilmer
Zimmerei und Innenausbau
Holzrahmenbau
Unter den Eichen 11
29320 Hermannsburg/OT Beckedorf
Telefon 0 50 52 - 30 66
info@holzbau-hilmer.de • www.holzbau-hilmer.de
• Zimmerei und
Innenausbau
• Fachwerkhäuser
• Holzrahmenbau
• Carports
• Wintergärten
Info Gemeinde Südheide 55
K i r c h l i c h e , s o z i a l e u n d g e m e i n n ü t z i g e E i n r i c h t u n g e n
7
Selbständige Ev.-Luth. Kirche
Kleine Kreuzgemeinde
Lotharstraße 18, Hermannsburg
Telefon 05052 493
www.kleinekreuzkirche.de
7
8
Neuapostolische Kirche
Sägenförth 25, Hermannsburg
Telefon 05052 2412
www.nak-mitteldeutschland.de/gemeinde/
hermannsburg
10
Krankenpflegeverein Hermannsburg
Sägenförth 24–28, Hermannsburg
Telefon 05052 94056
www.krankenpflegeverein-hermannsburg.de
8
9
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Sägenförth 30, Hermannsburg
Telefon 05052 987100
www.familienwerk.de
11
Ehe- und Lebensberatung
Lutterweg 11, Hermannsburg
Telefon 05052 3447
elb.hermannsburg@t-online.de
11
Erziehungsberatungsstelle LK Celle
in Hermannsburg
Lutterweg 11, Hermannsburg
Telefon 05052 94422
n Baptisten / Bethaus (ohne Abb.)
Müdener Straße 72, Unterlüß
n Ev. Freikirchliche Gemeinde (Baptisten)
(ohne Abb.) Erfurter Weg 7, Unterlüß,
Telefon 05827 7496
n Zeugen Johovas (ohne Abb.)
Kumpenkampsheide 2 A, Hermannsburg,
Telefon 05052 2078
9 10 11
56 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Zur Alten
Fuhrmanns-Schänke
Hotel • Restaurant
Ihre Adresse in der Lüneburger Heide!
im Winter
großzügige Terrasse
enießen Sie die herrliche Lage und
G die gemütliche Atmosphäre unseres
Hauses. Unsere Gästezimmer sind im
gemütlichen Heidestil eingerichtet. Wir
betreuen Sie bei Betriebsfeiern und Familienfeiern
jeder Art und stellen uns gerne
auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Auf unserer Gartenterrasse verwöhnen
wir Sie mit frischen regionalen Gerichten
und einer Auswahl erlesener Weine.
Oder genießen Sie am offenen Kamin
und Kachelofen Wildspezialitäten und
Heidschnuckengerichte, sowie unseren
hausgemachten Kuchen und unsere
beliebte Buchweizentorte.
Hotel – Restaurant – Café
I
n familiärer Atmosphäre abschalten vom
Alltag und regionale Speisen genießen! Unsere
Küche bietet schmackhafte Speisen aus überwiegend
regionalen Produkten für jeden Anlass.
– Mittagstisch von 12 bis 14 Uhr
– Abendkarte von 18 bis 21 Uhr
– Dienstag ist unser Ruhetag
– für Gruppen jederzeit nach Anmeldung geöffnet
– 25 Komfortzimmer mit Blick in die Natur
Herzlich Willkommen!
Familien Hiestermann und Hagelstein & alle guten Geister vom Wiesengrund
Weesener Straße 17 • 29320 Hermannsburg/Weesen
Telefon 0 50 52 - 98 94-0 • www.hotel-im-wiesengrund.de
Heuhotel
gemütliche Gästezimmer
Bauernzimmer
Dehningshof 1
29320 Hermannsburg
OT Oldendorf
Telefon 0 50 54 - 98 97-0
www.fuhrmanns-schaenke.de
Montag Ruhetag. Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte
unserer Homepage oder rufen Sie uns gerne an.
Info Gemeinde Südheide 57
K u l t u r e l l e E i n r i c h t u n g e n
1
Albert-König-Museum
Albert-König-Straße 10, Unterlüß
Telefon 05827 369, www.albertkoenigmuseum.de
2
Heimatmuseum
Harmsstraße 3a, Hermannsburg, Telefon 05052 414
4
Bücherei
Harmsstraße 3a, Hermannsburg
Telefon 05052 94044
n Gemeindebücherei
(ohne Abbildung)
Urwaldschneise 1, Unterlüß
Telefon 05052 65-87
3
Ludwig-Harms-Haus
Harmsstraße 2, Hermannsburg
Telefon 05052 69-271, www.ludwig-harms-haus.de 3
4
1
2
2
58 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Täglich geöffnet!
Hotel n Restaurant n Café n Reiterhof
Speiseeis aus eigener Produktion
Gut Landliebe • Postweg 2 • 29320 Hermannsburg-Weesen
Telefon 0 50 52 - 20 88 oder 91 33 99 • www.gut-landliebe.de
Celler Straße 9 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 91 29 91
Qualität ist unser Rezept – Seit 1988 in Hermannsburg
Seit
1988
Asiatische Spezialitäten
Restaurant
May Mei
MITTAGSMENÜ
ab 6,00 Euro
von Dienstag bis Samstag
11.45 – 14.45 Uhr (außer feiertags)
Mo Ruhetag (außer feiertags),Di bis So
11.45 – 14.45 Uhr und 17.30 – 22.30 Uhr
Partyraum für bis zu 45 Personen
Junkernstraße 1 • 29320 Hermannsburg • Fon 05052 978832 • www.may-mei.com
Feierlichkeiten
in unserer
gemütlich-rustikalen
Scheune
bis ca. 100 Personen
mit Tanz
Restaurant • Biergarten
Öffnungszeiten:
Mo Ruhetag, Di bis Fr 17.00 – 22.00 Uhr
Sa 12.00 – 22.00 Uhr, So 12.00 – 20.00 Uhr
www.hofgut-beckedorf.de
Unter den Eichen 5 • Beckedorf • 29320 Südheide • Telefon 05052 3624 • info@hofgutbeckedorf.de
Info Gemeinde Südheide 59
K u l t u r e l l e E i n r i c h t u n g e n
Albert-König-
Museum Unterlüß
Das Albert-König-Museum bewahrt den
künstlerischen Nachlass des Malers und
Graphikers Albert König (1881–1944). Ausgestellt
werden aber nicht nur Werke Königs, sondern
auch anderer Künstler, die für die Region
bedeutsam sind. Mehrmals jährlich stellt das Albert-König-Museum
verschiedene Künstler vor
oder zeigt thematisch angelegte Ausstellungen.
Im Erweiterungsbau des Museums ist die Dauerausstellung
„Kieselgur – Die Erlebnisausstellung“
zu sehen. Diese setzt sich aktiv mit der
Naturgeschichte und dem Bodenschatz Kieselgur
auseinander und präsentiert die naturwissenschaftlichen Fakten über
die Kieselgur als einst bedeutenden regionalen Bodenschatz sowie die
künstlerische Bearbeitung dieses Themas vor allem durch Albert König.
Sie veranschaulicht in eindrucksvoller Weise die Geschichte eines fossilen
Bodenschatzes, dessen Abbau lange Zeit einer der Hauptindustriezweige
der Region gewesen ist. Denn bis zum Ersten Weltkrieg deckte
die Produktion der heimischen Kieselgur fast den gesamten Weltbedarf
an diesem Rohstoff, bei dem es sich um die abgelagerten kieselsäurehaltigen
Schalen der mikroskopisch kleinen Kieselalgen handelt und
der sich von der Zahnpasta bis zum Autoreifen in zahllosen Produkten
des Alltags wiederfindet. Aufgrund seiner vielseitigen physikalischen
Eigenschaften wird er auch zur Filterung in der Lebensmittelindustrie
sowie als Isoliermittel und sogar zur Dynamitproduktion verwendet.
In einer Multimediashow wird die Thematik mit modernen Medien und
in Form von Inszenierungen erlebnisorientiert vermittelt. Der Besucher
verbleibt nicht in der Rolle des Konsumenten, des bloßen Betrachters,
sondern wird zum Akteur, zu einem entdeckend Handelnden. Angefangen
bei animierenden grafischen Elementen über elektronische
Medien und Computeranimationen bis hin zu Mikroskopen für eigene
Untersuchungen gibt es ein breitgefächertes Informationsangebot mit
regelrechten Forschungsinseln. Information und Unterhaltung verschmelzen
miteinander. Eine „Forschungsinsel“
informiert über Leben und Werk des Künstlers
König. Darüber hinaus bietet das Museum mit
seinen Räumlichkeiten ideale Voraussetzungen
für die Durchführung von Veranstaltungen. So
werden hier regelmäßig Konzerte, Lesungen,
Theater- und Comedyabende angeboten. Auch
Trauungen der Gemeinde Südheide werden u.a.
im Albert-König-Museum durchgeführt. In kultureller
und gemütlicher Atmosphäre gibt sich das
Brautpaar hier gegenseitig sein „Ja-Wort“.
Museumspädagogisches
Angebot
Kinder und Jugendliche sollen durch pädagogische
Maßnahmen an die Begriffe Kunst und
Kultur herangeführt werden. Auch Inhalte der Naturwissenschaften,
Geschichte und Geologie können anhand der Kieselgurausstellung
vermittelt werden. Hierbei kann es sich um Schulklassen, als auch
um andere Nutzergruppen bis zur Sekundarstufe I handeln. Für kleine
Entdecker ist ein spielerisches Kennenlernen des Museums durch
eine Spurensuche mit Hilfe einer Detektivausrüstung vorgesehen. Der
„Kreativ-Detektiv“ bekommt einen Detektivkoffer an die Hand, mit
dessen Utensilien, wie Taschenspiegel, Lupe u.ä., er im Museum auf
Entdeckungsreise geht, um so bestimmte Aufgaben zu erfüllen und
Informationen zu sammeln, die mit Hilfe von Arbeitsblättern aufgearbeitet
und vertieft werden.
In „Königs-Kreativ-Werkstatt“ wird den Kindern und Jugendlichen
eine Staffelei mit entsprechendem Material zur Verfügung gestellt.
Eingekleidet mit Malerkitteln können z.B. ausgestellte Originale
nachgemalt, Vorlagen ausgemalt oder ergänzt oder individuelle Unterrichtsvorgaben
erfüllt werden. Gleichzeitig können verschiedene
Maltechniken selbst erprobt und im Rahmen einer Führung durch das
Museumsarchiv verglichen werden.
Außerdem wurde ein pädagogisches Konzept unter dem Titel „Wer
oder was ist Kieselgur“ erarbeitet. Anhand der Kieselgur-Daueraus-
60 Info Gemeinde Südheide
K u l t u r e l l e E i n r i c h t u n g e n
stellung können Inhalte der Naturwissenschaften, Geschichte und
Geologie vermittelt werden. Das Museumspaket ist für Kinder bis 14
Jahren geeignet. Termine nach Vereinbarung. Für Fragen und weitere
Anregungen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Hofladen
natürlich regional gesund
Cafe Bacio
ÖFFNUNGSZEITEN:
vom 1. Mai bis 31. Oktober
Dienstag bis Sonntag von 14.30 – 17.30 Uhr, freitags Eintritt frei!
vom 1. November bis 30. April
Samstag und Sonntag von 14.30 – 17.30 Uhr
Während der Öffnungszeiten wird täglich Kaffee und Kuchen
im Museumsfoyer angeboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Albert-König-Museum!
Albert-König-Museum Unterlüß
Albert-König-Straße 10, 29345 Südheide
Telefon 05827 369
www.albertkoenigmuseum.de
info@albertkoenigmuseum.de
Geschäftsführung der STIFTUNG
Albert-König-Museum Unterlüß
Urwaldschneise 1, 29345 Südheide, Telefon 05052 65-45
Kreativer Blumenmarkt
auf dem Dornhoff
Rohmilchkäse aus
eigener Milch hergestellt
Kartoffeln aus
kontrolliertem Anbau
täglich frischer Spargel
... Eis Cocktails Snacks Weine ...
Wir lieben
es, Sie zu
verwöhnen
Cafe Bacio
Billingstraße 12
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 94008
topeis@web.de
Info Gemeinde Südheide 61
K u l t u r e l l e E i n r i c h t u n g e n
Das Ludwig-Harms-Haus
in Hermannsburg
Ein Granitglobus rotiert auf einer dünnen Wasserschicht mitten
in Hermannsburg. Der „Weltkugelbrunnen“ vor dem Ludwig-
Harms-Haus (LHH) weist für Einheimische und Touristen deutlich
darauf hin, dass Kontakte in die weite Welt ein wichtiges Merkmal
des Heideortes sind. So ist auch das Ludwig-Harms-Haus im Laufe
seines Bestehens zu einem Ort der Begegnung und des Austausches
gewachsen. Seine Offenheit und Gastfreundschaft gehören ebenso
zum Haus wie seine internationale Ausrichtung.
Herzlich willkommen!
Als unser Gast genießen Sie unsere
ganze Aufmerksamkeit und unseren
umfassenden Kundenservice. Wir
hoffen, dass Sie sich bei uns wohl
fühlen, egal ob Sie in unseren Läden
in Ruhe stöbern und einkaufen,
die Ausstellungen besichtigen, als
Hotelgast im Haus sind oder sich im
Café-Restaurant Candace verwöhnen
lassen.
In unserem Haus nehmen Sie immer
wieder etwas von dem wahr, was
uns bewegt. Es sind die aktuellen
Themen unserer Zeit, wie Toleranz,
Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Gemeinsam mit dem ELM stehen
wir dafür ein. Wenn Sie unser Haus
als Ganzes wahrnehmen, werden Sie
das spüren. Daraus ergibt sich natürlich
auch, dass wir fair gehandelte
Produkte aus biologischem Anbau
bevorzugen. So berücksichtigt unsere Küche vor allem regionale
Angebote der Saison. Unsere Speisen sind abwechslungsreich und
gesund. In der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr servieren wir unsere
täglich wechselnde Empfehlung, sowie am Dienstag und Donnerstag
den internationalen Mittagstisch.
Das LHH vereint unter einem Dach eine Buchhandlung, mit einem
umfassenden Sortiment an allgemeiner und auch christlicher Literatur,
einen Weltladen mit Lebensmitteln, Textilien und anderen Produkten
aus dem fairen Handel, sowie einen gastronomischen Betrieb
mit dem Café-Restaurant Candace und einem ansprechendem Hotelund
Tagungsbereich. Das LHH hält viele attraktive Angebote für Gäste
und Einheimische bereit. Wechselnde Ausstellungen des ELM* sind
fester Bestandteil des Programms.
Foto: David Bodammer
62 Info Gemeinde Südheide
K u l t u r e l l e E i n r i c h t u n g e n
Geschichte und Gegenwart
Weltweit bekannt wurde Hermannsburg
durch Pastor Ludwig Harms (1808–1865),
Gründer der „Hermannsburger Mission“
(1849). Er ist Namensgeber des teilweise
denkmalgeschützten Gebäudes hinter dem
Kugelbrunnen. Hier war der erste Sitz
des Missionswerks, hier wurden Missionare
ausgebildet, hier waren die Verwaltung der
Mission und die Missionsdruckerei. Aus der
Missionarsausbildung hat sich mittlerweile
die „Fachhochschule für interkulturelle
Theologie“ (FIT) entwickelt, die in Zusammenarbeit
mit der Göttinger Universität Studierende aus der ganzen
Welt anzieht. Die Nachfolgerin der Missionsdruckerei befindet sich in
direkter Nähe zum Ludwig-Harms-Haus und nennt sich inzwischen
MHD Druck und Service GmbH.
*Das ELM selbst wurde 1977 als Evangelisch-lutherisches Missionswerk
in Niedersachsen (ELM) neu verfasst und arbeitet von seiner Zentrale
in der Georg-Haccius-Straße aus als „Außenministerium“ der Ev.-luth.
Landeskirchen Hannovers, Braunschweig und Schaumburg-Lippe. Informationen
unter www.elm-mission.net. Aus der Vision eines Landpastors
entstand eine missionarische Bewegung, die viele hundert Männer und
Frauen aus Hermannsburg nach Afrika, Asien und Lateinamerika entsandte.
Aus dieser Arbeit wuchsen selbstständige evangelische Kirchen,
die heute ein weltweites kirchliches Netzwerk bilden, in dem Hermannsburg
mit dem ELM ein wichtiger Knotenpunkt ist.
Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Georg-Haccius-Straße 9, 29320 Hermannsburg
www.elm-mission.net
Ludwig-Harms-Haus
Harmsstraße 2, 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 69270, info@ludwig-harms-haus.de
www.ludwig-harms-haus.de
Gartenterrasse
Torten und Kuchen
täglich Mittagstisch
regionale und
internationale Küche
Ludwig-Harms-Haus
... alles unter einem Dach:
Buchhandlung
Geschenke & Weltladen
Café & Restaurant
Hotel & Tagungen
Ausstellungen des
Hermannsburg
Harmsstraße 2
29320 Südheide
Hotel & Gastronomie 05052 69270
hotel@ludwig-harms-haus.de
Buchhandlung 05052 69400
buchhandlung@ludwig-harms-haus.de
www.ludwig-harms-haus.de
Info Gemeinde Südheide 63
B ä d e r, T u r n - u n d S p o r t s t ä t t e n
Bäder, Turn- und Sportstätten
Straße
Lüßwaldhalle ...................................................... Müdener Straße, Unterlüß, Telefon 05052 65-34
Reit- und Voltigierhalle ...................................... Misselhorn, Hermannsburg
Sportplatz „Am Hochwald” ................................ Am Hochwald, Unterlüß
Sportplatz „Hohenrieth”” .................................. Neuensothriether Straße, Unterlüß
Waldsportplatz, Vereinsheim, Fußballheim,
Tennisplätze (Waldstadion) ............................... Lotharstraße 68, Hermannsburg
Sportplatz Alte Celler Heerstraße ..................... Alte Celler Heerstraße, Hermannsburg
Sportplatz Beckedorf ......................................... Mühlenweg, Beckedorf
Sporthalle Örtzetal ............................................ Lutterweg, Hermannsburg
Sporthalle Gymnasium ...................................... Missionstraße 6, Hermannsburg
Sporthalle Grundschule ..................................... Lutterweg 18, Hermannsburg
Schießsportanlage Baven .................................. Zum Schützenplatz, Baven
Schießsportanlage Hermannsburg ................... Lotharstraße, Hermannsburg
Schul- und Vereinsbad ....................................... Altensothriethweg 80, Unterlüß, Telefon 05827 1315
Tennisplatz ......................................................... Neuensothriether Straße, Unterlüß
Waldbad Hermannsburg ................................... Lotharstraße 66, Hermannsburg, Telefon 05052 403
64 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
In unSerer MItte ISt nOch Platz. MItMachen erwünScht.
Für eIne Starke unD MODerne GeMeInDe.
Wir freuen uns auf Sie in der „AnsprechBar“ in
Hermannsburg, Celler Str. 10, oder
unter www.spd-suedheide.de und info@spd-suedheide.de
www.spd-suedheide.de
Ihr SPD-OrtSvereIn SüDheIDe
sachkundig,
kompetent,
bürgernah.
Ihre Ansprechpartnerin
für Hermannsburg:
Sabine Rudnick
Hermannsburger Straße 21a
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 8216
www.cdu-suedheide.de
Ron Livingston und Uwe de Klark
für die Gemeinde Südheide!
Claudia Block für Hermannsburg!
Andreas Weber
andreas.weber@gruene-celle.de
Telefon 05052 975 978
geistreich & grün
www.fdp-suedheide.de
info@fdp-suedheide.de
Sparkassen-Finanzgruppe
REISEBÜRO
Kreuzfahrten und mehr ...
KuWi Touristik – um die
schönsten Tage des Jahres zu Ihrem
• Umfassende und kompetente Beratung rund um Kreuzfahrten Traumurlaub zu machen.
• Buchungen von Flug- und Pauschalreisen aller Reiseveranstalter
• Bester verfügbarer Preis unter Berücksichtigung vieler Aktionsangebote
• Jederzeit erreichbar, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
• Beratung und Buchung im Büro, telefonisch, per email oder direkt bei Ihnen zuhause
Wo Sie sind, sind auch wir zu Hause.
KuWi Touristik – Inhaber Kurt Wilks • Am Breitenhorn 29 • 29345 Unterlüß
Tel. 05827 9721000 • Fax 05827 9721001 • Mobil 0173 6179629
kurt.wilks@kuwi-touristik.de • www.kuwi-touristik.de (Facebook: KuWi Touristik)
www.Sparkasse-Celle.de Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
Info Gemeinde Südheide 65
V e r e i n e u n d V e r b ä n d e
Verein Ansprechpartner Telefon Mail / Internet
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Susanne von Zimmermann 05052 987100 hermannsburg@familienwerk.de
www.familienwerk.de
ARTOS Angelsportgemeinschaft e.V. Harald Niebuhr 05827 970200 artos-asg@web.de
www.artos-angelsportgemeinschaft.de
Bürgerbusverein Südheide e.V. Dr. Hans-Karl Haak 05827 256371 info@buergerbus-suedheide.de
www.buergerbus-suedheide.de
CDU Gemeindeverband Südheide Sabine Rudnick 05052 8216 rudnick-s@web.de
www.cdu-suedheide.de
CDU Ortsverband Hermannsburg Sabine Rudnick 05052 8216 rudnick-s@web.de
www.cdu-suedheide.de
CDU Ortsverband Unterlüß Elke Meyer 05827 1254 www.cdu-suedheide.de
Chorgemeinschaft Baven Gisela Büthe 05053 504 gbuethe@t-online.de
Christuskirche Südheide Ev.-freik. Gemeinde Gaby Breva 0157 71877271 efg-unterluess.de
info@efg-unterluess.de
CVJM Hermannsburg e.V. Hans Wassmann 040 60921512 kontakt@cvjmhermannsburg.de
0173 8134478 www.cvjmhermannsburg.de
DLRG Hermannsburg e.V. Gert Feinhals 05052 2416 info@hermannsburg.dlrg.de
DLRG Ortsgruppe Unterlüß e.V. Torsten Hennecke 05827 344 info@unterluess.dlrg.de
www.unterluess.dlrg.de
Dorfgemeinschaft Baven e.V. Thorsten Riggers 05052 3580 dorfgemeinschaft-baven@web.de
www.wir-in-baven.de
DRK Ortsverband Hermannsburg Uwe Dzaak 05052 3490
DRK Ortsverband Unterlüß Klaus-Werner Bunke 05827 6034 klaus.bunke@gmx.de
Ev.-luth. Friedenskirche Wilfried Manneke 05827 9670 kg.friedenskirche.unterluess@evlka.de
www.friedenskirche-unterluess.de
Fischereiverein Oertzeltal-Baven e.V. Christian Schiersching
Förderkreis Heimatmuseum im Heimatbund Hermannsburg e.V.
Daten siehe Heimatbund Hermannsburg e.V.
Förderverein Offene Jugendarbeit Brigitte Behn 05052 94127 behnfiesta@icloud.com
in Hermannsburg e.V.
Förderverein Waldbad Hermannsburg e.V. Frank Huchler 05052 2786 fv-waldbad-hermannsburg@gmx.de
015202085827 www.waldbad-hermannsburg.de
Freiwillige Feuerwehr Baven Björn Hanecke 0160 7200091 ortsbrandmeister@ffw-baven.de
Freiwillige Feuerwehr Beckedorf Sven Meyer 0173 6664304 holmer112@yahoo.de, www.ff-beckedorf.de
Freiwillige Feuerwehr Bonstorf Matthias Adam 0172 5464628 matze@bonstorf.de
Freiwillige Feuerwehr Hermannsburg Ulf Sowinski 015208562114 ortsbrandmeister@feuerwehr-hermannsburg.de
66 Info Gemeinde Südheide
sparen & abhaken!
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Günter Heidenreich • Straßenbauunternehmen
Inh. Dipl.-Ing. Bianca Dzaak
Backebergsmühle 5 • 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 1788 • Telefax 05052 975801 • info@dzaak.de
www.dzaak.de
Pflasterarbeiten I Gehwegabsenkung I Natursteinarbeiten I Entwässerung I Erdarbeiten
Prinzengasse 1, 29221 Celle, Tel. 05141/709511-0, E-Mail: energievertrieb@stadtwerke-celle.de
Jetzt wechseln, sparen und abhaken!
www.stadtwerke-celle.de
Günstige Tarife für
Strom, Speicherheizungen,
Wärmepumpen und Gas!
Info Gemeinde Südheide 67
V e r e i n e u n d V e r b ä n d e
Verein Ansprechpartner Telefon Mail / Internet
Freiwillige Feuerwehr Oldendorf Ralf Lauterbach 01724184105 lauterbach@kaiserteam.de
Freiwillige Feuerwehr Unterlüß Ralf Hufenbach 05827 1264 ralf.hufenbach@online.de
www.feuerwehr-unterluess.de
Freiwillige Feuerwehr Weesen Ralf Greinus 05052 3467 r.greinus@t-online.de
www.ffw-weesen.de
Freundes- und Förderkreis Jörg-Dieter Landgraf 05827 972444 ffk@albertkoenigmuseum.de
Albert-König-Museum e.V.
www.albertkoenigmuseum.de
Gesangsverein Liedertafel Frohsinn e.V. Herbert Wenzel 05827 970088 www.h-wenzel.de
Gewerbeverein Unterlüß e.V. Harald Niebuhr 05827 970200 gewerbeverein-unterlüß@web.de
www.gewerbeverein-unterluess.de
Grün-Weißes Unterlüß (Offizeller Werder-Fanclub) Isabell Alm
gruen-weisses-unterluess@gmx.de
Haus- und Grundbesitzer-Verein
Hermannsburg und Umgebung Heiko Garmatter 05052 5879250
Heimatbund Hermannsburg e.V. Johannes Paetsch 05052 8249 www.heimatbund-hermannsburg.de
Hermannsburger Schottentag e.V. Uwe de Klark 05052 94117 www.heideland-games.de
Hermannsburger Tafel e.V. A. Schmidt-Falkenberg 01744040091 hermannsburger-tafel@web.de
www.hermannsburger-tafel.de
Initiative pro Schwimmbad Unterlüß (IPS) Eberhard Staiger 05827 1567 staiger@esta-wohnung.de
Jagdhornbläser des Hegeringes Roland Müller 05052 1881 info@jagdhorn-blaesergruppe.de
Hermannsburg-Müden e.V.
Keglervereinigung 1967 Unterlüß Eberhard Staiger 05827 1567 staiger@esta-wohnung.de
Kleinkaliberschützenverein Baven Dirk Bergmann 05052 1563 dirk.bergmann@freenet.de
und Umgebung von 1926 e.V.
www.kks-baven.de
Krankenpflegeverein Hermannsburg e.V. Christa Wassmann 05052 94059 www.krankenpflegeverein-hermannsburg.de
Kulturinitiative AugenSchmaus Dörte Meyer-Gaudig 05052 8698 augen.schmaus@web.de
Landfrauenverein Monika Kohlmeyer 05052 1253 www.landfrauen-hermannsburg.de
juemokohlmeyer@t-online.de
Männergesangsverein Eintracht Klaus Mohr 05052 94077 uk-mohr@t-online.de
gegr. 1888 Hermannsburg
MotorSport-und Campingclub Gerhard Kirchner 05055 8393 ugkirchner@t-online.de
(MSC) Hermannsburg e.V. im ADAC
NABU Gruppe Unterlüß Karin Seider 05827 1092 seiderKG@onlinehome.de
NABU und NAJU Hermannsburg/Faßberg e.V. Ron Livingston 05052 5429636 nabu.hermannburg.fassberg@Gmail.com
oder 0177 3143424 www.nabu-hermannsburg-fassberg.de
Naturschutzfreunde Weesen e.V. Wilhelm Wandrei 05052 2845 peterbuttgereit@web.de
68 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Familienbetrieb. Seit über 30 Jahren.
Anbieterneutrale
Beratung und Produkte.
100 Banken, 1.000 Versicherungstarife, 1 Ansprechpartner.
Wir erstellen individuelle Finanzund
Versicherungskonzepte!
Lukas Kruse, Jörg Lambrü, Kathrin Mückenheim, Joelin Vollack, Michael Gebers, Anja Böhrs, Herbert Gebers, Marina Klein, Oliver Müller, Iris Dichter-Grzib, Martin J. Kruse (v.l.)
05053 9086-0
Unterlüßer Str. 1 · 29328 Müden/Ö.
05052 9410-6
Celler Str. 5 · 29320 Hermannsburg
www.gebersundteam.de
Info Gemeinde Südheide 69
V e r e i n e u n d V e r b ä n d e
Verein Ansprechpartner Telefon Mail / Internet
Pfarrgemeinde St. Johannes der Pater Miroslaw Kossak 05827 339 st.johannes@dekanat-celle.de
Täufer Filialkirche St. Paulus Glowczewski www.st-johannes.de
Pommersche Landsmannschaft (PLM)
Ortsgruppe Hermannsburg Hans Jochaim Becker 05052 1443
Posaunenchor der Christine Lindhorst 05052 2786 chlindhorst@aol.com
Ev.-luth. Peter-Paul-Kirchengemeinde
www.peter-paul-hermannsburg.de
Reit- und Fahrverein Hans J. Mensing 0172 4018522 hans.mensing@rfv-hermannsburg.de
Hermannsburg-Bergen e.V.
Schießsportgruppe Rheinmetall e.V. Martina Kuhfuß 05827 806689 martina.kuhfuss@rheinmetall.com
Schützengesellschaft Hermannsburg Wolf-Dietrich Schade 05052 1209 wolfwodis@web.de
und Umgebung e.V.
www.sg-hermannsburg.de
Schützenverein Unterlüß von 1951 e.V. Gunter Bahr 05827 1274 vorsitzender@sv-unterluess.de
www.sv-unterluess.de
Siedlergemeinschaft Unterlüß im Verband Dieter Borowski 05827 7167 dieter.borowski@t-online.de
Wohneigentum Niedersachsen e.V.
Sozialverband Deutschland e.V. Dr. Hans-Karl Haak 05827 256371 sovd-unterluess@t-online.de
Ortsverband Unterlüß
SPD Ortsverein Südheide e.V. Dr. Hans-Karl Haak 05827 256371 www.spd-suedheide.de
Sportangelclub Oldendorf e.V.
Karl-Heinz Ertl
Tennisclub Unterlüß Ulrich Schmidts 05827 7061 info@tennisclub-unterluess.de
www.tennisclub-unterluess.de
TuS Hermannsburg e.V. Hans-Peter Stüber 05052 3872 info@tus-hermannsburg.de
www.tus-hermannsburg.de
TuS Unterlüß e.V. Marko Liebing 05827 972422 marko-liebing@t-online.de
www.tus-unterluess.com
Unternehmerverband Südheide e.V. Uschi Käsebier 05052 6555 info@unternehmerverband-suedheide.de
www.unternehmerverband-suedheide.de
Verein für das Evangelische Bildungszentrum Stephan Haase 05052 98990 info@bildung-voller-leben.de
Hermannsburg- Heimvolkshochschule e.V.
www.bildung-voller-leben.de
Verkehrsverein Unterlüß e.V. Diether von Kleist 05827 5019795 info@verkehrsverein-unterluess.de
www.verkehrsverein-unterluess.de
Volkstanz- und Trachten Gruppe „De vergneugten Harmsberger” im Heimatbund Hermannsburg e.V. Daten sh. Heimatbund Hermannsburg e.V.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit – Änderungen vorbehalten. Stand 16.11.2017. Aufgeführt wurden nur die Vereine, die eine schriftliche
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung ihrer Daten an die Verwaltung der Gemeinde Südheide geschickt haben.
70 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Fabian Henke
Geprüfter Kfz-Sachverständiger (BAIS)
Staatl. geprüfter Techniker
Ihr Partner für:
• Kfz-Schadengutachten
• Kfz-Wertgutachten
• Rücknahmegutachten
für Leasingfahrzeuge
Technische Beratung
• Gebrauchtwagenbewertung
Lotharstraße 25 • 29320 Hermannsburg • Mobil 0174 1642412
Telefon 05052 9131166 • Telefax 05052 9131167 • www.fabian-henke.de
Versichern heißt verstehen.
• Privater Versicherungsschutz
• Gewerbliche Versicherungskonzepte
• Baufinanzierungen
• Vermögensanlagen
ERGO Hauptagentur Henrik Heesch
Lotharstraße 25, 29320 Hermannsburg
Mobil 0174 4293374
Telefon 05052 9133850
Telefax 05052 9133855
henrik.heesch@ergo.de
Info Gemeinde Südheide 71
Ä r z t e – Z a h n ä r z t e – T i e r ä r z t e – A p o t h e k e n – P h y s i o / E r g o / L o g o p ä d i e
MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM (MVZ) des AKH Celle,
Billingstraße 4, 29320 Hermannsburg, Telefon 05052 91300
Dr. Quirini (Ärztlicher Leiter) ....... Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie
Dr. Antal ....................................... Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Kazemekaitis ................. Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Ursula Dröge .................. Fachärtzin für Allgemeinmedizin / hausärztliche Versorgung
Dr. Gaede ..................................... Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie / hausärztliche Versorgung
Bitar ............................................. Facharzt für Urologie
MVZ-ZWEIGSTELLE
MUNSTER
Marienberger Straße 6,
29633 Munster,
Telefon 05192 3900
Doorentz ... Fachärztin für
Allgemeinmedizin
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ)
Billingstraße 4 in Hermannsburg
72 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
ZAHNARZTPRAXIS
VOGELSANG!
• Konzeptionelle Implantatversorgung
• Hausbesuche für Bedürftige
• Prophylaxe
• Wurzelbehandlung unter Mikroskop
• Lachgassedierung
Per Harald Vogelsang • Gerichtsweg 8 • 29320 Hermannsburg • Telefon 05052 3375
zahnarzt-hermannsburg@t-online.de • www.zahnarztpraxis-vogelsang.de
PhysioPraxis Riemke
NEUERÖFFNUNG
mas Riemke
Physiotherapeut
Junkernstraße 3
29320 Hermannsburg
Telefon: 0 50 52 - 9126650
Fax: 0 50 52 - 9126651
PhysioPraxis-Riemke@gmx.de
PhysioPraxis Riemke
Honighandel & Honigversand
Inh. Annette Völker-Kohrs
Billingstraße 51 I 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 6005 I Fax 05052 8625
honig@imkerei-voelker.de I www.imkerei-voelker.de
Laden-Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.30 – 13.00 Uhr und
14.30 – 17.30 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr • 24 H Honigautomat
Info Gemeinde Südheide 73
Ä r z t e – Z a h n ä r z t e – T i e r ä r z t e – A p o t h e k e n – P h y s i o / E r g o / L o g o p ä d i e
Name Bereich Straße Ort Telefon
MVZ Siehe Seite 72 Billingstraße 4 Hermannsburg 05052 91300
Dr. Dittmann Facharzt für Allgemeinmedizin Celler Straße 7 Hermannsburg 05052 98840
Dr. Arlt Facharzt für Allgemeinmedizin, Rettungsmedizin Celler Straße 7 Hermannsburg 05052 98890
Dr. Burmester Facharzt für Frauenheilkunde, Geburtshilfe Billingstraße 15 Hermannsburg 05052 1335
S. Purica Facharzt für Innere Medizin Lotharstraße 21 Hermannsburg 05052 5879028
Dr. med. Forstreuter Facharzt für Allgemeinmedizin Schulstraße 17 Unterlüß 05827 231
Schulz Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin Berliner Straße 42 Unterlüß 05827 7711
Dr. Vucanovic Facharzt für Allgemeinmedizin Celler Straße 14b Hermannsburg 05052 9134871
Behn Zahnarzt Billingstraße 16 Hermannsburg 05052 3226
Mertens / Stegmaier Zahnärzte Lotharstraße 1 Hermannsburg 05052 2003
Deneke Zahnärztin Sunderstraße 9 Hermannsburg 05052 2322
Vogelsang Zahnarzt Gerichtsweg 8 Hermannsburg 05052 3375
Dr. N. Kellner/A. Kellner Zahnärzte Müdener Straße 29 Unterlüß 05827 351
Dr. Witt Zahnarzt Ladenstraße 1 Unterlüß 05827 495
Dr. Gauglitz Tierarzt Billingstraße 67a Hermannsburg 05052 2209
Dr. Görke Tierärztin Lotharstraße 60a Hermannsburg 05052 94274
Dr. Görke Tierärztin Müdener Straße 66 Unterlüß
Dr. Ripke Heilpraktiker Windmühlenweg 36 Hermannsburg 05052 9132484
Apotheke am MVZ Apotheke Billingstraße 67a Hermannsburg 05052 94144
Hubertus-Apotheke Apotheke Gerichtsweg 1 Hermannsburg 05052 452
Wede Physiotherapie Am Küchenmoor 25 Hermannsburg 05052 8986
Braun & Kuhlmann Physiotherapie Billingstraße 4 Hermannsburg 05052 9754880
Gräfin Hoyos Physiotherapie Timm-Willem-Weg 10 Hermannsburg 05052 3461
Scheifler Physiotherapie Müdener Straße 14 Unterlüß 0157 37603243
Jopp Physiotherapie Müdener Straße 4 Unterlüß 05827 7388
Quast Ganzheitliche Energetische Massage Schulstraße 30 Unterlüß 05827 7247
Rochell Ergotherapie Bahnhofstraße 3 Hermannsburg 05052 94159
Volling Logopädie Bährenfeld 45 Hermannsburg 05052 975555
Die jeweiligen Notdienste entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse.
74 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
3
H E R M A N N S B U R G
PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE
Hilfe zur Selbsthilfe • Christoph Rochell
12b
E S C H E D E
Pädiatrie • Neurologie • Orthopädie • Hirnleistungstraining • Handtherapie • Rheumatologie
Telefon 0 50 52 - 9 41 59 • Fax 0 50 52 - 9 41 79 Telefon 0 51 42 - 5 66
Bahnhofstraße 3 • 29320 Hermannsburg
Celler Straße 12 b • 29348 Eschede
www.ergotherapie-rochell.de • ergotherapie-rochell@t-online.de
Ella Wede
• Krankengymnastik
• manuelle Therapie
• Bobath – Erwachsene
und Kinder
• Craniosacrale Therapie
• Massage/Lymphdrainage
PRAXIS FÜR
PHYSIOTHERAPIE
• Akupunktmassage
nach Penzel
• Osteopathie
• Kinesiotape
• Fascientechniken
Unsere Leistungen
im Überblick:
– Krankengymnastik
– Manuelle Therapie
– Fango/Massage
– Lymphdrainage
– Hausbesuch
– Craniosacrale Therapie
– Qi Gong, Yoga, Pilates
– Tuina Therapie
– Fußreflexzonentherapie
– Bobaththerapie für Erwachsene
– APM – nach Penzel
Ganzheitliche Physiotherapie Ella Wede
Am Küchenmoor 25 • 29320 Hermannsburg • Tel. 0 50 52 - 89 86
• Hot Stone Massage
• Lasertherapie
• Ohrakupunktur
• Shiatsu
• Teilheilpraktiker für
Physiotherapie
Carola Gräfin Hoyos und Partner
Timm-Willem-Weg 10
29320 Hermannsburg I Telefon 05052 3461 I Telefax 05052 8859
www.physiotherapie-hermannsburg.de
Gesundheitstraining
im „milon“ und „fle-xx-“
Gerätezirkel
Präventionskurse nach §20 SGBV
(von Krankenkassen bis 80% bezuschusst)
• Krankengymnastik
• Krankengymnastik nach
Bobath Erwachsene
• Massage/Fango
• Manuelle Lymphdrainage
• Hausbesuche
Manuela Braun & Ingrid Kuhlmann
Billingstraße 4 über dem MVZ· 29320 Hermannsburg
Tel. 05052 9754880 · info@gesundheitszentrum-hermannsburg.de
www.gesundheitszentrum-hermannsburg.de
Info Gemeinde Südheide 75
P f l e g e h e i m e u n d P f l e g e d i e n s t e
PFLEGEHEIME
Bezeichnung der Einrichtung Straße Telefon / Kontakt
Seniorenstift Zum Kurhotel Hermannsburger Str. 7 Telefon 0 5827 970006
Haus Hogrefe Wulfhorn 19 Telefon 05052 8065, Telefax 05052 1739
info@haus-hogrefe.de, www.haus-hogrefe.de
Seniorenresidenz-Hermannsburg Timm-Willem-Weg 8 Telefon 05052 9117-0, Telefax 05052 9117-50
info@seniorenresidenz-hermannsburg.de
www.ambulantepflege-struck.de
Senioren-Wohn- und Pflegeheim Billingstraße 38 Telefon 05052 912670, Telefax 05052 91267315
der Diakonie Wasserschlösschen
wasserschloesschen@sthz.de, www.wasserschloesschen.de
PFLEGEDIENSTE
Bezeichnung der Einrichtung Straße Telefon / Kontakt
Ambulante Pflege Gabriele Struck GmbH Timm-Willem-Weg 6 Telefon 05052 913950, Telefax 05052 913970
info@ambulantepflege-struck.de, www.ambulantepflege-struck.de
DRK Tagespflege Hermannsburg Timm-Willem-Weg 10 Telefon 05052 9750045
Krankenpflegeverein Hermannsburg e.V Sägenförth 24 Telefon 05052 94056, Telefax 05052 94057
krankenpflegeverein@t-online.de
www.krankenpflegeverein-hermannsburg.de
Pflegeteam Unterlüß GbR
Telefon 05827 9660, www.pflegeteam-unterluess.com
Die DRK Tagespflege
im Timm-Willem-Weg 10,
gleich hinter dem
Hermannsburger Rathaus
76 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Ambulante Pflege
Tierarztpraxis
Dr. Gisela Görke
Lotharstraße 60a
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 94274
Termine nach Vereinbarung
Katzenpension!
24-Std-Notfall-Tel. 0160 95838222
Wir helfen – in jeder Lebenslage
• Ambulante Körper- und Behandlungspflege im Rahmen
der Kranken- und Pflegeversicherung
• Hausnotruf, Mobiler Notruf
• Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung
• Demenzbetreuung
• Pflegeberatung
• Weitere Dienstleistungen auf Anfrage
DRK-Sozialstation • Telefon 05055 590717
Finkenweg 1 • 29328 Faßberg
Tagespflege
• Soziale Betreuung und aktivierende Pflege
• Entlastung der pflegenden Angehörigen
• Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich
DRK-Tagespflege • Telefon 05052 9750045
Timm-Willem-Weg 10 • 29320 Hermannsburg
www.drkcelle.de
H ÖR
AKUSTIK
H E R M A N N S B U R G
Die erste Adresse
für besseres Hören
in Hermannsburg
• Meisterbetrieb im Herzen Hermannsburgs
• Kostenlose Ausprobe von Hörgeräten
• Verkauf von Hörgeräten aller Hersteller
• Kleinreparaturen vor Ort / Leihgeräteservice
• Gehörschutz, Pflegezubehör und
Qualitäts-Batterien
• Kostenloser Hörtest
Inh. Clas-Normen Manikati
Celler Straße 4 • 29320 Hermannsburg
Tel./Fax 0 50 52 - 91 22 66
Seniorenstift Zum Kurhotel
Ihre
Zufriedenheit
ist unser Ziel
Genießen Sie Ihr Leben,
wir kümmern uns
um alles andere ...!
Seniorenstift Zum Kurhotel GmbH & Co.KG
Hermannsburger Straße 7 • 29345 Unterlüß
Telefon 05827 970006 • Telefax 05827 970008
info@pflegeheim-unterluess.de • www.pflegeheim-unterluess.de
Info Gemeinde Südheide 77
Krankenhäuser / Banken / Post / Notrufnummern / Impressum
Krankenhäuser Straße PLZ / Ort Telefon
Allgemeines Krankenhaus Celle ...................................................... Siemensplatz 4 29221 Celle 05141 72-0
Heidekreis Klinikum ........................................................................ Oeninger Weg 30 29614 Soltau 05191 602-0
Klinikum Uelzen ............................................................................... Hagenskamp 34 29525 Uelzen 0581 83-0
Banken / Post Straße Ort Telefon
Sparkasse Celle, Geschäftsstelle Hermannsburg ............................... Lotharstraße 3 Hermannsburg 05141 913-0
Sparkasse Celle, Geschäftsstelle Unterlüß ........................................ Müdener Straße 54 Unterlüß
Volksbank Südheide eG, Geschäftsstelle Hermannsburg .................. Billingstraße 2/4 Hermannsburg 05141 987-3100
Volksbank Südheide eG, Geschäftsstelle Unterlüß ........................... Müdener Straße 29A Unterlüß 05141 987-3860
Deutsche Post AG, Filiale Hermannsburg (im FindeFuchs) ............... Celler Straße 1 Hermannsburg 05052 975254
Deutsche Post AG, Filiale Unterlüß (im Bahnhof) ............................. Am Bahnhof 1 Unterlüß 05827 5278
Polizei .................................................................. 110
Polizeistation Hermannsburg 05052 91260
Polizeistation Unterlüß 05827 377
Feuerwehr ........................................................... 112
Rettungsdienst / Notarzt ................................. 112
Rettungsleitstelle / Krankentransporte ........ 05141 911911
Giftnotruf ............................................................ 0551 19240
Notfallpraxis Celle ............................................ 05141 25008
I M P R E S S U M
verlag
Verlag + Surborg Verlag Torsten Surborg
Herausgeber: Schwarzer Weg 8, 29227 Celle
Telefon 05141 51637, Telefax 05141 208641
Herausgegeben in Zusammenarbeit
mit der Gemeinde Südheide
Anzeigenberater: Torsten Surborg, Mobil 0170 9015317
MHD
Grafik + Satz: Grafikdesign Tobias Just
Telefon 05052 911143, Telefax 05052 911144
t@just-grafik.de, www.just-grafik.de
Lizensiertes Material
aus nachhaltiger
Forstwirtschaft
Druck & Service GmbH
www.mhd-druck.de
Druck: MHD Druck und Service GmbH,
Harmsstraße 6, 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 91250, www.mhd-druck.de
Fotos: Archiv, David Bodammer*, ELM, FIT, Gemeinde
Südheide, Stephan Haase, Inserenten,
Antje Jonuscheit, Tobias Just, C. König,
Jan Kramer (JK Luftaufnahmen 0172 4173606),
LHH, Bernd Schmidt, TuS Hermannsburg
Verteilung: an alle Haushalte der Gemeinde
Südheide, Rathäuser Hermannsburg
und Unterlüß,Touristinformation
und Inserenten
© 2017 SuBo Verlag – Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck
und fotomechanische Vervielfältigung, auch
auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung
des Verlages. Namentlich gekennzeichnete
Beiträge und Anzeigen müssen nicht die Meinung der
Redaktion wiedergeben. Angaben nach besten Wissen,
jedoch ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Irrtum vorbehalten.
*Der Fotoerlös der Auftraggeberin Gemeinde Südheide für die Fotos von David Bodammer in dieser Broschüre und
auf der neuen Homepage gehen zu 100% an den TuS Hermannsburg für benachteiligte Kinder und Erwachsene.
78 Info Gemeinde Südheide
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
Celle Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kompetenz in Ihrer Nähe!
Hauptniederlassung
Hafenstraße 2a | 29223 Celle
Fon 05141 977268-230
Ihre Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. agr. Franz-Josef Kirse, StB, LB
Dipl.-Betr. Susanne Freytag, StB
www.gehrke-econ.de
Zweigniederlassung
Lotharstraße 38
29320 Hermannsburg
Fon 05052 9882-0
Ihr Ansprechpartner:
Peter-Uwe Hiestermann, StBev.
Grafik Design
Tobias Just
– Logoentwicklung
– Layouts und Grafikentwürfe
– Magazine / Kataloge
– Prospekte / Flyer
– Anzeigenentwürfe und -gestaltung
– Geschäftspapiere
– Werbekonzeptberatung
Willighäuser Weg 3
29320 Hermannsburg
Fon 05052 911143
Fax 05052 911144
Mobil 0170 4635077
t@just-grafik.de
www.just-grafik.de
Freundlichkeit und Service
stehen bei mir und meinem Team an
erster Stelle. Schauen Sie doch einfach
mal bei uns rein.
Stefan Dillenz
Generalvertretung
Am Markt 6, 29320 Hermannsburg
Telefon 05052-2077, Telefax 05052-8322
stefan.dillenz@allianz.de, www.allianz-dillenz.de
Ihr Allianz-Team
im Zentrum von
HERMANNSBURG
HERMANNSBURG
Carsten Friedrich
Generalvertretung
carsten.friedrich@allianz.de
Celler Straße 12
29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 91 21 99
Telefax 0 50 52 - 91 21 98
Mobil 01 72 - 7 82 66 19
S O S C H M E C K T D A S L E B E N
Rabehof Oldendorf
Spezialitäten aus eigener Erzeugung:
Beerenobst, Kürbisse, Wurst, Eier,
Kartoffeln, Gemüse der Saison und vieles mehr...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kreative Ideen in
ländlicher
Floristik Besuchen
Sie unser
Sommercafé
unter alten Hofeichen!
Rabehof Oldendorf, Oertzheide 2, 29320 Hermannsburg Telefon 0 50 52 - 5 43, Telefax 0 50 52 - 9 42 29
Info Gemeinde Südheide 79
MedienHaus & Druckerei
Wir l (i)eben Nachhaltigkeit!
BAVEN BECKEDORF BONSTORF HERMANNSBURG LUTTERLOH OLDENDORF UNTERLÜSS WEESEN
INFORMATION FÜR BÜRGER UND GÄSTE DER GEMEINDE SÜDHEIDE
Branchenregister Info Gemeinde ab Südheide Seite 26 1
Harmsstraße 6
29320 Hermannsburg
Telefon: 05052 l 9125 - 0
Mail: info@mhd-druck.de
www.mhd-druck.de
Druckfrisch für
die Gemeinde Südheide!
Öko? Logh!
Design Vorstufe Digitaldruck Offsetdruck Logistik Weiterverarbeitung Postdienstleistungen
EINE MARKE VON
info@vereinsdruckerei.net
www.vereinsdruckerei.net
Unternehmerverband Südheide e.V.
Ein verlässlicher Zusammenschluss zur
Wirtschaftsförderung in der Gemeinde Südheide
Wer wir sind Die zentrale Interessenvertretung der Unternehmerinnen
und Unternehmer in der Gemeinde Südheide. Eng
verzahnt mit den Gremien der Kommune können wir schnell und
unbürokratisch handeln.
Ausführung von:
• Steil- und Flachdacharbeiten
• Fassadenarbeiten
• Bauklempnerei
• Carports + Vordächer
• Reparaturen
Schmidt Bedachungen
GmbH
& Co.KG
Dachdeckermeisterbetrieb Karsten Schmidt
Wie machen wir das? Durch eine themenorientierte Organisation
in die Fachforen „Dienstleistungen“, „Handel“, „Handwerk
& Industrie“, „Gesundheit“ und „Gastgewerbe und Tourismus“. Diese
Foren sind selbstorganisiert und als eigenständige Themenforen Ort
für Austausch und die Entwicklung gemeinsamer Aktionen.
Und warum? Damit der Wirtschaftsstandort Gemeinde Südheide
noch attraktiver wird und zukunftsfähig agieren kann. Für die
Kunden vor Ort, für die Gemeinde, für potenzielle Interessenten.
www.schmidt-bedachungen.de
Ich will mitmachen! Detaillierte Informationen und einen
Überblick über alle Aktivitäten gibt es immer aktuell auf unserer
Webseite oder in der Geschäftsstelle bei Uschi Käsebier: 05052 6555
oder info@unternehmerverband-suedheide.de.
Der Vorstand des Unternehmerverbandes v.l.: Michael Kallert,
Uschi Käsebier, Christian Störmer, Albert Ehlers, Lars Kristian Behn,
Kathrin Steinkraus, Karsten Schmidt, Christian Vogel, Henrik Heesch
(es fehlt Silke Hagelstein)
Waldstraße 12 I 29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 911 095 I Fax 911 094
Mobil 0173 - 66 15 705
info@schmidt-dachdeckermeister.de
Info Gemeinde Südheide 81
Der zentral gelegene
Hermannsburger Örtzepark bietet
Raum für Erholung und Entspannung
und ist das ideale Gelände für
große Veranstaltungen
und Feste
82 Info Gemeinde Südheide
STARKE
v e r l a g
PARTNER
für ein gutes Medium –
das Hochglanzmagazin
für Hermannsburg.
informativ
vielseitig
bürgernah
Grafik Design
Tobias Just
L e i s t u n g s s t a r k e U n t e r n e h m e n e m p f e h l e n s i c h
www.entspannt-modernisieren.de
Natürlich
TISCHLE RE I
wohnen
Maßarbeit mit
Herz und Hand
Tischlermeister
Ernst Werner Wolff
Georg-Haccius-Str. 30
29320 Hermannsburg
Telefon 05052 2225
Telefax 05052 2602
www.tischlereiwolff.de
info@tischlereiwolff.de
mit Holz
Inhaber J. Hiestermann
Steinmetz-Bildhauermeister
Grabmale • Gartengestaltung • Brunnen
Treppen • Fensterbänke • Fliesen
Lotharstraße 86 • 29320 Hermannsburg
Telefon 05052 3372 • Telefax 05052 8444
Info Gemeinde Südheide 83
84 Info Gemeinde Südheide