Inklusionsfest 2018
TEV-Ratingen e.V. feierte am 29.04.2018 den Tag der Gleichsstellung für Menschen mit Handicap. Das VI. Inklusionsfest
TEV-Ratingen e.V. feierte am 29.04.2018 den Tag der Gleichsstellung für Menschen mit Handicap. Das VI. Inklusionsfest
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 1
DOKUMENTATION
VI. Inklusionsfest des TEV-Ratingen e.V.
Chancengleichheit
Teilhabe statt Ausgrenzung
Aktionstag der Aktion Mensch - 2018
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 2
Yer / Veranstaltungsort:
Mettmannerstr. 5
40878 Ratingen
Veranstalter:
TEV-Ratingen e.V.
29.04.2018
Migranten- und Gesundheitsselbsthilfe
Mettmannerstr. 5
40878 Ratingen
Tel: 02102 55129 77
Handy: 0173 2979099
E-Mail: info@tev-ratingen.de
Destek / Projektförderer:
Aktion Mensch e ve Ratingen Belediyesine katkılarından
dolayı teşekkğr ederiz.
Wir danken der Aktion Mensch und der Stadt Ratingen
für die Unterstützungen bzw. räumliche Förderung..!
Chancengleichheit
Teilhabe statt Ausgrenzung
Engllilerle Dayanışma Günü
Aktionstag 2018
Tag
der Gleichstellung
von Menschen mit
Behinderungen
Am 29. April 2018 - zwischen 11:00 und 17:00
Uhr veranstaltet der TEV- Ratingen Selbsthilfe
e.V. einen interkulturellen Aktionstag. In der Aktionswoche
finden europaweit Aktionen statt.
Es ist ein Tag bzw. eine Woche, einen Zeitabschnitt,
wo Menschen mit Handicap gemeinsam
den Gleichstellungstag gerne feiern. Traditionsgemäß
feiert unser Verein wıeder mit Behinderten
zusammen und lädt Dich auch dazu ein.
Dabei sein bedeutet für uns viel..!
Alle Aktivitäten, Spezialitäten an diesem Tag
sind frei, bringe auch Deine betroffene Angehörigen
oder Bekannten mit.
2
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 3
Geleneksel olarak her yıl bu haftalarda derneğimiz
tüm engelli vatandaşlarla beraber birlik, beraberlik
ve dayanışma günü düzenlemektedir.
5 Mayıs günü veya haftası tüm Avrupa’da
insanların eşit haklara sahip olduğu gün olarak
kutlanmaktadır. Biz de bu vesileyle tüm engelli
vatandaşlarla beraber dernek binamızda ve bahçemizde
bu anlamlı günü kutlayacağız. Sizi de
hasta veya engelli bireylerinizle beraber bu
dayanışma günümüze davet ederiz ve bekleriz.
Dernekteki tüm etkinlikler ücretsizdir. Dayanışma
gününe katkılarından dolayı Aktion Mensch’e
teşekkür ederiz.
Bu anlamlı günde engelli vatandaşlarımızı
unutmadığımızı ve beraber olduğumuzu onlara
gösterelim...
T&N
Gündem / Tagesordnung:
Offizieller Teil
10:40 Stehcafé
11:00 Eröffnung und Begrüßung
11:10 Rede von Herrn Celik- Aktionstag
11:20 Ein Film über Behinderung TR
11:30 Vortrag von Herrn H. Gülel
Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern
G. Çocuklarında Kişilik Gelişimi ve önemi
12:30 Mittagspause
Offenes Büfett - Grillen auf dem Hof
Birlikte Mangal Şöleni ve Sohbetleri
Inoffizieller Teil
13:30 Musik aus Anatolien / Müzik Şöleni
Niyazi & Tuncay
14:30 Tee & Café
14:45 Gegen 15:00 Uhr trommelt der Tahougan
Afrikanischer Musik vom Nico
16:00 Freies Programm / Unterhaltung und Spiele
17:00 Abschluß / Ende
Nico`s
Drums
Tahougan
P.S.: Wir sind barrierefrei und haben eine behindertengerechte
WC-Kabine, für Kinder ist ein
Hüpfburg da und eine Spiel-Zelt wird eingerichtet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen
einen schönen Tag mit uns.
3
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 4
Aktionstag 5. Mai 2018: Inklusion von Anfang an
Warum dieses Motto?
Wenn Kinder früh lernen, mit Unterschieden umzugehen, macht sie das stark für die Zukunft.
So können sie die Welt zum Besseren verändern. Gemeinsames, lebenslanges Lernen
prägt nämlich das Sozialverhalten und ist gut für die Persönlichkeitsentwicklung. Wo
Inklusion früh gelernt und gelebt wird, entstehen Barrieren im täglichen Umgang gar nicht
erst. Niemand bleibt auf der Strecke, denn Kinder mit und ohne Förderbedarf profitieren
gleichermaßen von Inklusion – und zwar schon im Kindergarten. Diese Erfahrungen wirken
bis ins Erwachsenenalter und sorgen für bessere Ausbildungs- und Berufschancen.
Bei den bundesweiten Aktionen zum 5. Mai möchten wir deshalb Kinder, Jugendliche und
ihre Eltern aber auch Menschen die in Schulen oder der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten,
noch stärker einbinden als bisher. Gemeinsam sensibilisieren und begeistern wir sie für
das Thema Inklusion.
Auch wir als Gesundheitsselbsthilfe von TEV-R wollten das Thema für Kinder, Jugendliche
und ihre Eltern mit Migrationshintergrund erarbeiten. Die Struktur der Migrantenfamilien
basieren auf etwas unterschiedliche Situationen und Verhalten. Daher fanden wir das
Motto von Aktion Mensch sehr interessant.
Die Anpassung und Ausgleichung der jungen Menschen in der Schule im Berufsleben erfordert
eine besondere Aufmerksamkeit. Dazu wollten wir einen Pädagogen einladen.
Wir danken der Aktion Mensch zur Förderung dieses Vorhabens wie jedes Jahr zur Stärkung
der Inklusion in unserer Stadt.
En baştan itibaren Inkluzyon (Birlikte Yaşam)
Aktion Mensch in bu yılkı sloganı ile bizler tekrar Engelli Bireylerle beraber, özellikle genç
bireylerin uyumu ve rekabeti konusunda destekleyici bir kutlama hazırladık. Gerçekten Inkluzyon
artık beşikten mezara kadar çocuklarımızın ve gençlerimizin de gittiği kurumlarda
desteklenmesi gerekir. Amaç daha güzel yarınlara eşit şanslarda ve güçlü olarak
hazırlanmaktır.
Derneğimiz her sene olduğu gibi Aktion Mensch in katkıları ile yine engelli ve engelsiz
göçmen vatandaşlarımızın ve çocuklarımızın sorunlarına eğilmek için bu sene de bu sloganla
engelli vatandaşlarımızı ve göçmen çocuklarının desteklenmesi için bu seneki
kutlamaları düzenlemiştir.
Bu alanda pedagog bir öğretmenimizi de konunun uzmanı olarak davet ettik. Katkılarında
dolayı Aktion Mensch e de çok teşekkür ederiz.
4
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 5
Der Bericht des Aktionstags
TEV-Ratingen e.V. Gesundheitsselbsthilfe
feierte dieses Jahr traditionsgemäß das 6.
Inklusionsfest wieder in Ratingen. Das
Thema des Aktionstags hieß „Chancengleichheit
– Teilhabe statt Ausgrenzung“.
Am 29. April fand der Protesttag / Gleichstellungstag
der Menschen mit Behinderungen
auf der Mettmannerstr. 5 statt. Unsere 1-
monatige Vorbereitungen und Bemühungen
für die lebendige Inklusion in unserer Stadt
ging wie jedes Jahr wieder erfolgreich zu
Ende. Es fand in den Räumlichkeiten des
Vereins, auf dem Hof und Spielplatz des
Nachbarvereins (Fußballverein) statt.
Vor ca. 5 Wochen wurden 2 Musikgruppen
angesprochen und nach Bewilligung erneut
eingeladen. Eine Gruppe wurde integrativ
und andere Gruppe interkulturell und vielfältig
ausgesucht. Ein Referent über die Persönlichkeitsentwicklung
der Migrantenkinder
bzw. Kinder der behinderten Familien
mit Migrationshintergrund hat im offiziellen
Teil der Veranstaltung vorgetragen. Ein Film
über Hörbehinderung faszinierte die Gäste
im Vereinshaus. Der Vereinsvorstand hat
die Vertreter der Partei-Fraktionen; die Vertreter
der Selbsthilfegruppen und einiger Organisationen
eingeladen.
man alles. Es bereitet uns dann auch eine
große Freude.
Unser Ziel und Appel ist; die Inklusion langsam
nicht nur in den Aktionswochen der Aktion
Mensch feiern oder protestieren….
Sondern auch öfter in unserem Alltagsleben
implementieren. Es soll als ein Teil der Normalität
angesehen werden. Auch Menschen
mit best. Handicap dürfen sich in bestimmten
Treffpunkten treffen, gemeinsame Aktionen
wie Angeln, Schwimmen, Malen und
vieles mehr. Es gibt noch wenig Möglichkeiten
für Menschen mit Handicaps. Dazu
braucht man mehr Ideen und Zusammenarbeit
mit diversen Initiativen und Organisationen.
Unsere Mission und unser Motto waren
daher an besonderen Tagen für und mit Behinderten
sehr wichtig. Gerne werden wir
weitere Aktionen und Kooperationen in dieser
Richtung fortsetzen. Alles hat soweit
wieder gut geklappt. Wir freuen uns wieder,
die Inklusion live erleben zu lassen; und
danken der Aktion Mensch sehr, dass sie es
uns möglicher gemacht hat.
Wegen Regenwetter hatten wir bis Mittag
etwas reduzierte Beteiligung von ca. 35-40
Gästen, aber im inoffiziellen Teil ab 13:00
Uhr kamen weitere neue Gäste, so dass wir
ca. über 90 Gäste zu unserem Fest. Das
Wetter war heller und sonnig. Unser Buffet
mit Grillfleisch und zahlreichen Sortimenten
sprach großzügig alle an.
Das Programm lief planmäßig weiter. Die
Kinder hatten auf dem Spielplatz eine große
Hüpfburg bekommen, gegen Regenwetter
hatten wir ein Tag vorher 3 Pavillons aufgebaut
und eine behindertengerechte WC Kabine
besorgt. Die Gäste und besonders die
Kinder waren begeistert. Aufbauen und
alles Vorbereiten schien etwas mühsam zu
sein, aber wenn man die Begeisterung und
die Freude der Menschen sieht, vergisst
5
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 6
Die Rede des Leiters der Selbsthilfegruppe (TR )
Teilhabe statt Ausgrenzung / Sınırlama yerine Katılım
Değerli Misafirler,
Kıymetli Anne babalar ve sevgili çocuklar!
Bugün dernek olarak Almanya çapında kutlanmakta olan engellileri anma ve destekleme
haftası kapsamında yarım günlük bir etkinlikte bulunmak için yine bir araya geldik. Hepinizin
ayağına ve yüreğine sağlık. Böyle bir günde bizleri yalnız bırakmadınız, ancak gönül
ister ki bu tür etkinlikler senede sadece yarım gün veya 1 gün değil daha fazla olsun, özellikle
engelli insanlarla beraber yaşam konusunda etkinlikler sadece kutlama bazında değil
de onların istek ve beklentilerine yönelik daha verimli ve aktif projeler hayata geçsin. Örnek
onlara yönelik spor olanaklarının artması, buluşup sohbet edecekleri yerlerin artması, beraber
balık tutmaya, sinemaya vs…vs. gibi güncel hayatta normal görülen ancak engelli
insanların hayatında birer engel teşkil eden olayların da normalleşmesi ve engelsiz hale
getirilmesi.
Bizler de TEV-Ratingen (Ratingen Türk veliler ve engelliler derneği olarak bu alanda farklı
faaliyetler ve sosyal hayata daha fazla katilim alanında proje üretmeye devam edeceğiz.
Burada yeni sloganımız
„Sınırlama veya dışlama yerine katılım“ olacak. Yani aynı olanak ve şansların herkese tanınmasını
savunmak. İçimizdeki sağlıklı ve engelsiz insanların da empati yaparak o insanların
karşılaştıkları bedensel, zihinsel ve ruhsal zorlukları biraz daha fazla hissetmeleri
gerekir. İşte o zaman toplumdaki farklılıklar ve uçurumlar azaltılabilir. Toplum içerisinde
sosyal katilim ve sosyal barış sağlanabilir.
Bu konuda gerek engelli gerekse onların aileleri veya refakatçılarından orijinal ve güzel
öneriler bekliyoruz. Sosyal ve yasal alanda düzenlemeler yapılmakta ve yeni yasalar çıkarılmaktadır.
Engelli veya kronik hastalıkları olan vatandaşların ve yaşlı vatandaşların
eksik kalan, hakları olan şeyleri devletten istemeleri gayet normaldir. Yenilikler konusunda
şehrimizde danışmanlık ve yârdim hizmetlerini ücretsiz olarak veren bir partnerimiz var.
İhtiyaç duyan vatandaşlarımızı oraya yönlendirebiliriz. Örnek olarak zihinsel engelli vatandaşların
gelirlerinin olmaması onların mağduriyetleri verilebilir.
Almanya´da Federal Katılım Yasaları ve Bakım durumlarını iyileştirme ve destekleme yasaları
2 senedir sürmekte ve köklü değişiklikler yapılmaktadır. Bizler bakıcı kurslarıyla ve
yayımladığımız elkitapları ile sizleri bilgilendirmeye çalıştık ve çalışıyoruz. Farklı çalışmalarda
yine beraber olma dileğiyle hepinize saygılar sunar güzel bir gün geçirmenizi dilerim.
6
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 7
Die Rede des Leiters der Selbsthilfegruppe (D)
Sehr geehrte Gäste,
Liebe Eltern und Kinder
Heute treffen wir uns wieder zu einer halbtägigen Veranstaltung im Rahmen der Gedenkund
Aktionswoche der Behinderte, wir feiern den Gleichstellungstag der Menschen mit
Handicap, der bundesweit gefeiert wird. Wanken Euch herzlich, dass Sie auch dieses Jahr
zahlreich erschienen sind.
Aber wir wollen mit Ihnen nicht nur ein Tag im Jahr zusammenkommen, wir wären dankbar,
wenn solche Aktivitäten mehr als nur einen halben Tag oder einen Tag stattfinden würden.
Es soll mehrfach Aktionen und Alltagsaktivitäten mit und für Menschen mit Behinderungen
geben. Zum Beispiel: die Zunahme von Sporteinrichtungen und von Orten, wo sie sich
treffen und plaudern, gemeinsames Angeln, ins Kino usw. wie das normale Leben.
Als TEV-Ratingen Gesundheitsselbsthilfe sind wir gerne bereit, die Vorschläge, die Empfehlungen
der Menschen mit Beeinträchtigungen bzw. Ihrer Angehörigen wahrzunehmen.
Lassen Sie uns Ihre originellen Ideen zukommen. Wir alle fördern und fordern die Teilhabe
aller Menschen zum sozialen Leben statt Ausgrenzung und Diskriminierung. Daher ist
unser diesjähriges Motto: „Chancengleichheit für Alle und Teilhabe statt Ausgrenzung“
Dafür wurden und werden neue Gesetze in Kraft treten. Glücklicherweise haben wir n unserer
Stadt eine Beratungsstelle für Teilhabe- und Pflege-stärkungsgesetze. Gerne können
wir Euch weiterhelfen.
Mit diesen Gedanken wünsche ich Euch allen ein gelungenes Aktionstag und viel Vergnügen...!
7
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 8
Presse / Öffentlichkeit
Pressemitteilung
Ratingen, 16.04.2018
Teilhabe statt Ausgrenzung
Inklusion live erleben: Vom 28. April bis 12. Mai finden bundesweit die
Aktionstage für Menschen mit Behinderungen statt. Wir laden die Familien mit
behind. Angehörigen gerne zu unserem Aktionstag ein.
Türkischer Elternverein Ratingen e.V. lädt Euch zum gemeinsamen Feiern ein. Wir veranstalten einen
Aktionstag für und mit Behinderten auf dem Mettmannerstr. 5 in Ratingen -Mitte. Wir freuen uns
wieder mit betroffenen Menschen in unserem Verein zu treffen. Traditionsgemäß feiert der Verein fast
jedes Jahr das Inklusionsfest in Ratingen.
Das Ziel des Festes ist die Teilhabe statt Ausgrenzung der vielfältigen Menschen in Ratingen, unser
Weg dazu ist die Inklusion. Vormittag werden Informationen über Persönlichkeitsentwicklung der
Kinder von Migranten oder Behinderungen Wir grillen zusammen auf unserem Hof des Vereins und
am Nachmittag feiern wir musikalisch weiter. 2 Gruppen aus Ratingen treten auf. Wir denken, dass wir
gelegentlich öfter mit Menschen mit Handicap etwas feiern und zusammenkommen. So wird es uns
die Inklusion besser gelingen…
Das Fest fängt um 11:00 Uhr an und dauert ca. bis 17:00 Uhr im und um den Verein. Dabei sein
bedeutet für uns sehr viel. Komm mit Deinen Betroffenen einfach vorbei… Das Projekt wurde von
Aktion Mensch gefördert. Wir freuen uns auf Dich !
Weitere Informationen zum Aktionstag findest Du auf unserer Webseite unter www.tev-ratingen.de
und dann Termine.
Pressenachricht
des Ratingen Wochenblatts
vom 19.04. 2018
8
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 9
Selbstbehauptung lernen mit den vier essentiellen Techniken
Warum Selbstbehauptung
Ursachen von mangelnder Selbstbehauptung
1. Mangelndes Selbstwertgefühl
2. Harmoniebedürfnis
3. Angst vor Zurückweisung
So lernst Du, Dich durchzusetzen
1. Nimm’s nicht persönlich
2. Wisse, was Du willst
3. Schau Dir Deine Gefühle genau an
4. Gehe in kleinen Schritten vorwärts
Ursachen von mangelnder Selbstbehauptung
Doch woran liegt es, wenn Menschen sich schlecht durchsetzen können?
1. Mangelndes Selbstwertgefühl
Ist erster Linie lässt eine schlechte Durchsetzungskraft auf ein mangelndes Selbstwertgefühl
und ein niedriges Selbstvertrauen schließen.
Denn wenn Du Dir selbst keinen hohen Wert gibst, strahlst Du das nach außen aus und
Dein Gegenüber spürt zumindest unbewusst sofort, dass bei Dir kein Widerstand zu erwarten
ist.
Dadurch wirst Du viel leichter „Opfer“ von Angriffen jeglicher Art.
2. Harmoniebedürfnis
Und mit diesem mangelnden Selbstwertgefühl geht im Normalfall der Wunsch nach Harmonie
und somit eine starke Konfliktvermeidung einher.
Die Gefühle und Gedanken, die durch einen Konflikt entstehen können, werden nämlich
als so unangenehm empfunden, dass sie versucht werden so gut es geht zu vermeiden.
3. Angst vor Zurückweisung
Dazu gehört auch die Angst vor einer Zurückweisung. Menschen, die sich selbst behaupten
können, haben diese nicht oder in bedeutend geringerem Ausmaß.
Und bei Menschen, die Schwierigkeiten damit haben, sich durchzusetzen, ist diese
Angst sehr ausgeprägt, so dass sie (unbewusst) alles dafür tun, nicht zurückgewiesen
zu werden.
9
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 10
So lernst Du, Dich durchzusetzen
1. Nimm’s nicht persönlich
Wenn Du Selbstbehauptung lernen möchtest, dann mache Dir bewusst, dass Du nicht alles auf Dich
persönlich beziehen darfst.
Wenn Dich Dein Chef darum bittet, eine zusätzliche Aufgabe zu übernehmen, dann tut er das, weil er
die Aufgabe loswerden will und nicht, um Dich persönlich auszunutzen.
Verstehe hier den Unterschied. Wenn Du alles persönlich nimmst und denkst, die Welt tut nur Dinge,
um Dich zu ärgern, Dir zu schaden oder Dich auszunutzen, bist Du arrogant und selbstbezogen.
Wenn Du lernen willst, Dich durchzusetzen und nein sagen zu können, dann lenke Deinen Fokus um.
Immer wenn Du Ziel eines Angriffs bist oder das Gefühl hast, ausgenutzt zu werden, stell Dir immer die
Frage:
„Was will mein Gegenüber für sich selbst erreichen?“
Und wenn Du Dir diese Frage gründlich beantwortest, wirst Du feststellen, dass es Deinem Gegenüber
niemals darum geht, Dir zu schaden, sondern alleine darum, seine Bedürfnisse zu befriedigen.
Dein Gegenüber will, dass die Aufgaben fertig sind, damit er seinen Job gut macht. Er macht einen
Witz, bei Du Opfer bist, nicht, um Dir zu schaden, sondern um sich selbst ins Rampenlicht zu stellen.
Er bestimmt das Abendprogramm nicht, damit Deines nicht gemacht wird, sondern weil er einfach Lust
auf seines hat.
Siehst Du den Unterschied?
Nimm die Dinge nicht persönlich, sondern frage Dich immer, warum Dein Gegenüber tut, was er tut! Du
wirst merken, dass das mit Dir nicht das Geringste zu tun hat!
2. Wisse, was Du willst
Wenn Du Dich durchsetzen willst, dann wisse, was Du willst!
Das bedeutet konkret: Wenn Du ein Meeting hast, bereite Dich vor und mache Dir vorher ganz genau
klar, was Dein Ziel ist.
Überlege Dir aber vor allem auch prinzipiell, was Du im Leben willst. Je mehr Du Dich mit Zielsetzung
beschäftigst, Dir Deine eigenen Ziele setzt und diese verwirklichst, desto stärker wird Dein Selbstvertrauen
und es fällt Dir ganz automatisch leichter, Dich selbst zu behaupten.
Denn wer nicht weiß, was er will, wird viel leichter von anderen manipuliert und beeinflusst.
10
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 11
Wer keine eigene Meinung hat, nimmt leichter die Meinung von anderen an.
Beschäftige Dich aktiv mit Deinen Zielen.
3. Schau Dir Deine Gefühle genau an
Verstehe Deine Gefühle und was Dich bisher davon abgehalten hat, Dich durchzusetzen. Wie geht es
Dir, wenn Du darüber nachdenkst, das nächste Mal nein zu sagen, wenn Dich jemand um etwas bittet?
Für jemanden, der immer ja sagt, ist das ziemlich ungewohnt und ein ungewohntes Gefühl kann entstehen.
Wenn Du in einen verbalen Konflikt mit jemandem geraten bist, dann beobachte danach ganz genau
Deine Gefühle. Was geschieht in Dir?
Das gibt Dir Aufschluss darüber, warum Du bisher immer klein beigegeben hast.
Dein Harmoniebedürfnis und Deine Angst vor Zurückweisung kommen dadurch zum Vorschein und Du
kannst sie gezielter angehen.
Mache Dir auch bewusst, dass es bei Selbstbehauptung nicht um einen Kampf geht. Es geht nicht
darum gegen jemanden zu kämpfen und zu gewinnen. Sondern es geht nur darum, dass Du lernst,
Deine wirklichen Bedürfnisse zu äußern und zu vertreten.
Wenn Du Dir klar darüber bist, was Du willst und das klar kommunizierst, dann hat das nichts mit Gewinnen
oder Verlieren zu tun, sondern einfach damit, dass Du nur das tust, was Du auch tun willst.
4. Gehe in kleinen Schritten vorwärts
Wenn es Dir schwerfällt, Dich selbst zu behaupten, dann gehe in kleinen Schritten vorwärts, um Dich
durchzusetzen.
Du musst nicht gleich mit dem Kopf durch die Wand.
Viele Menschen tendieren dazu, extreme Verhaltensweisen in eine Richtung, mit dem Beschluss diese
zu ändern, in die andere Richtung zu übertreiben.
Nimm den Ex-Raucher der alle Raucher hasst. Das ist kein ausgeglichenes Verhalten. Gesünder wäre
ein Mittelmaß, bei dem ihm Rauchen einfach nur total egal geworden ist.
Wenn Du mehr Selbstbehauptung willst, fang in kleinen Schritten an. Mach Dir klar, was Du willst, kommuniziere
das und gleiche das immer und immer wieder an.
11
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 12
Özgüven Geliştirme Taktikleri!
Önemli bir savaş sırasında Japon bir komutan askerlerinin sayısının düşmanlarınkine kıyasla çok daha
az olmasına rağmen saldırıya geçmeye karar verir. Ordusunun kazanacağına olan güveni tamdır. Ancak,
askerleri zafer konusunda oldukça kaygılıdır. KOMUTAN ZEKİCE BİR PLAN YAPAR?Savaş alanına doğru
ilerlerken, yol kenarındaki bir tapınakta durup hep birlikte dua ederler. Daha sonra komutan cebinden
bozuk para çıkararak ...
-Şimdi yazı-tura atacağız. Eğer tura gelirse, biz kazanacağız, ama eğer yazı gelirse kaybedeceğiz, kaderimiz
böylece ortaya çıkacak, der.
Bozuk parayı havaya atar ve herkes sabırsızca paranın yere düşmesini bekler. Tura gelmiştir. Askerler
çok sevinirler; kendilerine olan güvenlerini toplamışlardır. Bu coşkuyla düşmana saldırır ve savaşı
kazanırlar. Bir süre sonra yüzbaşı komutanının yanına gelerek onun kehanetini takdir edercesine, ?Kimse
kaderi değiştiremez, der. Bunun üzerine - Haklısın, der komutan, iki tarafı da tura- olan parayı göstererek…!!
Hepimiz hikayede yazdığı gibi zor durumlarla karşı karşıya kalmışızdır. Çoğu zaman karar vermek ve harekete
geçmek için bazı yönlendirilmelere ihtiyaç duymuş ve sanki içimizde bizi biz yapan ve harekete
geçmemize yardımcı olacak o gücü hissetmekte zorlanmışızdır.
Burada asıl önemli olan o gücü ne zaman ve hangi koşullarda hissettiğimizdir aslında.Şöyle bir gözlerinizi
kapayın.Hayatınızda gerçekten bir işi başardığınız aklınızda yer etmiş geçmişinizdeki o günleri
hatırlayın.Örneğin okul yıllarınızda çok büyük bir kalabalığın karşısında yaptığınız konuşmayı
hatırlayın.Veya ilk flörtünüze çıkma teklifi yaparken yaşadığınız heyecanı ve her şeye rağmen tüm
heyecanınıza ve hata yapma korkunuza rağmen ona çıkma teklifi ettiğiniz günü hatırlayın.Ve her iki örnekte
de başarıya ulaştığınız zaman içinizde hissettiğiniz iç huzuru hatırlayın.Ne kadar mutlu olmuştunuz
değil mi?
Şu bir gerçek ki hayatta elde ettiğimiz başarıların hiçbiri tesadüfler sonucu kazanılmamıştır.Yani burada
önemli olan nokta bizim başarılı olmak ve kazanmak için kadercilik oyunu oynamayıp bu kaderi
oluşturabilmemiz için bir ön hazırlık yapmamız, çabalamamız, başarma içgüdüsüyle harekete geçmemizdir.
Bazen, sanki bir şeyler sesimizi keser; beğenilmemek korkusu, dışlanma kaygısı, süregelen düzene boyun
eğmişlik ya da yoğun bir yetersizlik hissi, vs. gibi olumsuz öngörüler duygu ve düşüncelerimizi pek az
açmamıza ya da hiç açmamamıza neden olur.
12
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 13
Özgüveni gelişmemiş bireyler kendilerine bir görev verildiğinde, ya da karşılarına başarmaları gereken bir
durum çıktığında, bu durumdan kaçmaya çalışabilirler hatta mümkünse bu işleri başka arkadaşlarına,
dostlarına yaptırmaya gayret ederler. Mahcubiyet duygusunu yaşamamak için bu çeşit riskli durumlardan
sürekli uzak dururlar. Peki böyle bir durumdan kurtulunması için ne yapılması gerekir?
Esasında özgüven konusundan bahsederken özgüvenin tanımını yapmak daha doğru bir yaklaşım
olacaktır.Özgüven kendimizle ile ilgili olumlu ve pozitif duygular geliştirmemiz sonucunda ortaya çıkan harekete
geçme gücü şeklinde düşünülebilir.Ayrıca özgüveni yine iç ve dış özgüven olarak ta ikiye ayırabiliriz.
. İç özgüven, kendimizle ilgili hissettiğimiz memnuniyet ve kendimize dair inancımız, dış özgüven ise dışarıya
kendimiz hakkında verdiğimiz görüntü ve insanlarla olan iletişimlerimizde farklı duygularımızı ifade edebilme
becerimizle ilgilidir.
Bizler toplumda yaşayan bireyler olarak hem iç hem de dış özgüveni farkında olarak ya da farkında olmadan
çoğu zaman kullanırız.Bunlar arasında da zaten çok iyi bir dengenin kurulmuş olması gerekir.
Eğer iç ve dış özgüveni dengeleyemezsek sağlıksız bir iletişim kurmaya başlarız ki bu da bizim ilişkilerimiz
olumsuz bir yönde etkiler.Keza bu durum çoğu zaman bizlerin bağımsız birer fert olmasını engellediği gibi
bizlerin sadece yakınımızdaki topluluğun bizi iteklemesiyle harekete geçirmesi ya da toplumla çatışma
topluluğa ters düşme şeklinde olumsuz sonuçları görülebilir.
Özgüven konusunda temel nokta bizi harekete geçiren bu gücün ne kadar sağlıklı ve gerçekten ne kadar
olumlu ve pozitif olduğudur.Çünkü özgüvenin temelinde insanın pozitif olma duygusu yatar.Eğer bir durumla
ilgili negatif düşünceleriniz ne kadar fazlaysa o durumla ilgili iş yapma kapasiteniz de o oranda azalacaktır.
Kısacası o işi yapmak istemeyeceksiniz ya da mecbur olduğunuz için yapacaksınız. Bu da sizin o işten
alacağınız verimi ve başarıyı haliyle düşürecek. Hangimiz başarmayı yürekten istediğimiz bir konuda çok
çalışıp ta kaybetmiş.
Özgüven konusuyla, hayattaki başarılarımızın doğru orantılı olarak birbirini tamamladığı göz önünden
kaçırılmaması gereken bir nokta.Bizler başarılı olduğumuz, üzerinde defalarca alıştırma yaptığımız bir konuda
daha az hata yapma olasılığına sahibiz.Sizlere hata yapmayacağımızı söylemiyorum ama gerçekten
böyle bir durumda heyecanımızı daha iyi kontrol ettiğimiz için daha başarılı oluruz.Çünkü biz önceki
yaşantılarımızla, birer deneyim kazanmış ve artık tecrübe sahibi olmuşuzdur.
Dolayısıyla herhangi bir konuda ne kadar çok çalışırsak ve başarılı olursak özgüvenimizde o oranda artmakta
diyebiliriz
Biz insanların en çok yaptığı hatalardan biri bir başarısızlıkla karşılaştığımızda o başarısızlığımızın sonucunda
kendimize olumsuz ifadelerde bulunmamızdır.
Bunu biraz açarsak hepimiz zaman zaman
-Ah ben ne beceriksizim, benden adam olmaz, zaten şu işi başarsaydım alim olurdum...vb. bir sürü olumsuz
yükleme yapmışızdır kendimize.Esasında bu yüklemelerimiz bizlerin gelecekte ki hayatında gerçekten
pahalıya mal olmakta.Bizleri pasif , çekinden, özgüveni olmayan, arka planda kalmayı tercih eden bireyler
haline getiriyor.Her şeyden korkar oluyoruz ve içimizde bulunan girişimcilik ruhunu yok ediyoruz.
Güçlü yönlerimizi belirlemek ve onların üstünde daha çok durmak: Denediğimiz her yeni şey için kendinize
şans tanımalıyız. Önemli olan elde edilen sonuç değil, bu yolda harcanan çabalardır. Bu yüzden kendimizi
takdir etmeyi bilmeliyiz.
Risk almak: Her yeni deneyime yeni bir öğrenme fırsatı olarak bakabilmek.Asıl olan kazanmak yahut kaybetmek
değil! Ancak bu şekilde yeni fırsatlarla karşılaşabiliriz ve kendimizi olduğumuz gibi kabul edebiliriz.
Aksi taktirde, her fırsat açılmamış bir kutu olarak içimizde kalacak; dolayısıyla doğrudan başarısızlıkla
sonuçlanıp, kişisel gelişimimizi engelleyecektir.
İç konuşma yapmak: İç konuşma yaparak olumsuz varsayımlarımızla başa çıkabiliriz. Kendimize haksızlık
ettiğimiz bu durumlarda, ?dur bakalım, o kadar da değil? diyerek daha olumlu varsayımlar üretmeliyiz.
Örneğin, herhangi bir şeyin mükemmel olmasını beklediğimiz bir durumda , herşeyi mükemmel
yapamayacağımızı, önemli olanın elimizden geldiği kadarını en iyi şekilde yapmaya çalışmak olduğunu ken-
13
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 14
dimize hatırlamak harika bir fikirdir.
Kendini sevmek: İnsanlar kendilerini sevdiklerinde hem duygusal hem de fiziksel olarak kendilerini güvende
hissederler ve kendileriyle barışık yaşarlar.
Kendini tanımak: Kendilerini tanıyan insanlar kendi güçlü ve güçsüz yönlerini iyi bilirler. Bir topluluğa girdiklerinde
kendilerini ifade ederken kendi potansiyellerinin farkında olarak harekete geçerler.
Hedef Koymak: Tabi burada kastedilen hedef açık venet koyduğumuz hedefler.Elbetteki çok büyük genel
hedeflerimiz olabilir.Ama bunlara ulaşmamız için mutlaka planlı ve daha gerçek hedeflerimizde olmalı.
Pozitif Düşünmek: Pozitif düşünce özgüveni harekete geçirmeye zorlayan belki de en önemli etkenlerden
biri. Olumsuz bir düşünceyle herhangi bir başarı elde etmek çok güç. Bu bizi ancak karamsarlığa götürür. O
yüzden kendimizi pozitif düşünmeye alıştırmamız ve bunu bir yaşam biçimi haline getirmemiz bize
hayatımızda çok şeyler kazandıracak.
İyi bir iletişim: Sağlıklı bir iletişim yeteneğimiz olması bizlerin çevremizde sevilen saygı duyulan güvenilen
insanlar olmamızı sağlar.Çevremizde olumlu bir imaja sahip olduğumuzda kendimize güvenimiz artacaktır.
İyi bir ifade yeteneği: Toplum içinde konuşmak için bol bol okumamız konuşma tekrarları yapmamız ve hatta
zaman zaman iyi birer hatip olabilmek için evde çalışmamız ve sonucunda da konuşma yeteneğimizi
artırmamız bize topluluk içinde daha çok söz söyleme imkanı tanıyabilir.Bu da bizi yine özgüven konusunda
olumlu destekleyebilir.
Duyguları kontrol etme : Duyguları ile başa çıkabilen çocuklar duygularının esiri olmazlar. Beklenmedik
davranışlar göstermezler. Korkuları ve endişeleri ile başa çıkabildikleri için riskleri göze alabilirler.
Mutsuzluklarının kendilerini sürekli engellemesine izin vermedikleri için sıkıntılı dönemlerini kısa sürede atlatabilirler.
Anlaşmazlık olduğunda kendilerini iyi savunurlar. Kıskançlık, öfke gibi doğal olan duyguları
yaşadıklarında suçluluğa kapılmazlar. İlişkilerinde neşe, sevgi ve mutluluk ararlar. Kimseye körü körüne
kapılmazlar.
Anne babalar çocuğu özgüvenli yetiştirmek için neler yapabilir ?
* Çocuğun güçlü olduğu konularda büyüklerine yardımcı olmalarına izin verilmesi.
* Yaptığı işe çok fazla müdahale etmeyerek kendisine duyulan güvenin belli edilmesi.
* Onunla zaman geçirerek önemli olduğunun kanıtlanması.
* Onların düşünce ve inançlarının eleştirilmeden dinlenmesi.
* Potansiyellerini sınamaları için riske atılmalarının teşvik edilmesi.
* Yaptığı işlerle ilgili ona olumlu tepkiler verilmesi.
* Çocuğa yönelik eleştirilerin dolaysız, açık ve dürüst olması.
* Kendisini tanıması için sosyal etkinliklere (Resim, tiyatro, spor…. vb.) yönlendirilmesi.
* Karşılaştırma yapmaktan kaçınılması.
* Hedeflerine ulaşmada geçtikleri her aşama için teşvik edilmesi. (Daha uzun birlikte olmak, hafta sonu sinemaya
birlikte gitmek, evde parti yapmasına izin vermek…..vb.)
* Onların hedeflerine saygı gösterilmesi.
* Olumsuz düşüncelerini bir kenara bırakarak kendileri adına olumlu şeyler söylemeleri için cesaretlendirilmesi.
* Düşüncelerinde genelleme yapmalarının engellenmesi. (Sınav konularının hiçbirini öğrenmemistik yerine
Sınav konularının bazılarını öğrenmemiştik …. vb.)
* Düsüncelerindeki abartılı ifadelerin daha doğru ifadelere yöneltilmesine yardımcı olunması (Öğretmen beni
hiç dinlemiyor yerine Soru sorduğumda bazen öğretmen beni dinlemiyor…..vb.)
* Sık sık konuşma fırsatı verilmesi ve düzenli aralıklarla çesitli konularda sohbetler edilmesi.
* Kültür farklılıkları,farklı insanlar ve durumlar hakkında tartısmalar yapılması.
* Ev içinde ve dışında basarabileceği sorumluluklar verilmesi. (Sofrayı kurma, telefon faturasını yatırma,
ufak tefek alısveris yapma…. vb.)
* Değişik yaş gruplarındaki insanların bulunduğu ortamlara girmesine fırsat yaratılması.
* Pozitif düşüncelerin paylaşılarak olumlu düşünme yeteneğinin gelistirilmesi.
Sonuç olarak ; Özgüven için başınızı kaldırıp biraz dik durmanız ve geleceğe güvenle pozitif bir şekilde
bakmanız hayatınıza yeni bir ufuk kazandıracaktır.
14
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:51 Seite 15
Bilder vom Inklusionsfest
Einige Hostesse des Aktionstags stehen Ihren
Diensten...
Das Buffet für Stehcafe mit den ersten Gästen...
Der Koferenzraum warten auf die Gäste, alles ist
vorbereitet.
Einige Gäste sind bereits da, Ehrengäste vom
Schalom Verein Ratingen
Wir grüßen weitere Gäste von Organisationen,
Politik usw.
Wir grüßen weiter Gäste von Organisationen, Politik
usw.
15
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:52 Seite 16
Bilder vom Inklusionsfest
Herr Naci Mazi - Türk. Familien und Sozialpolitischer
Attaché ehrte unsere Veranstaltung!
Familie Aschenbruch von SPD Fraktion war ebenfalls
da. Wir danken ihnen für die Telnahme.
Aus Selbsthilfegruppen waren auch Gäste dabei,
hier Herr Steinhaus von Schlafappnoe...
Herr Franz Naber vom Bienenzuchtverein mit unserem
Vorsitzenden beim Empfang
Selbst einige Gäste mit Rolllstuhl nahmen ihre
Plätze.
Der Raum wird langsam voll, eine Buchausstellung vom
Referenten- Herr Topak vom Behindertenvrein aus Hamm
16
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:52 Seite 17
Bilder vom Inklusionsfest
Der 3. Pavillon draußen wurde bereits aufgebaut für
alle Fälle
Besucher nehmen ihre Plätze vor der Eröffnungsrede.
Der Gruppenleiter der Selbsthilfegruppe begrüßt
ihre Gäste
Die Eröffnungsrede
Der Film über junge Betroffene (Hörbehinderte)
startet gleich
Der Film von einer Behinderung mit Untertitel läuft!
17
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:52 Seite 18
Bilder vom Inklusionsfest
Die Mütter kamen langsam zu unseem fest.
Auch der Referent, Herr Güven ist bereits da und
fängt an zu referieren.
Die Struktur der Migrantenfamilie und die Erziehung
der Kinder in der Familie
Das Referat wird in zwei Sprachen vorgetragen.
Das Thema wird ebenso mit Bildern präsentiert.
Einige Familienmitglieder kommen kleiner Verspätung
an.
18
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:53 Seite 19
Bilder vom Inklusionsfest
Die Begeisterung des Attaché vom Konsulat mit
einigen Vereinsmitgliedern
Weitere Gespräche und Diskussionen im Haus
Mittagspause und langsam wollen die Gäste zur
Richtung der Grillanlage
Vorstandsmittglieder des vereins
Schönes Andenken, Foto mit einigen Mitgliedern
Weitere Fotos mit den Teilnehmerinnen
19
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:53 Seite 20
Bilder vom Inklusionsfest
Mitglieder wollen mit dem Ehrengästen zusammen
photograpieren.
Zwei älteste Besucher - unsere Senioren
Der Grillmaster ist so weit und fängt an zu servieren.
Ein Blick vom Grillen
Alles wird schön braun und lockt die Menschen an.
Die Küche bereitet die Köstlichkeiten zum Grillen
vor.
20
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:53 Seite 21
Bilder vom Inklusionsfest
Die Kinder sind froh und springen gerne im Hüpfburg...
Die Begeisterung der Kinder im Hüpfburg
Das Buffet für Mittagessen innerhalb des vereins ist
auch fertig
Fleißige Damen in der Küche
Die Bewegung zwischen Vereinshaus und Hof, mal
drinnen mal draußen
Ungeduldige Gäste werden bedient.
21
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:53 Seite 22
Bilder vom Inklusionsfest
Nachmittagsprogramme... Die Gruppe T&N startet
das 1. Bühnenprogramm
Niyazi (rechts) zeigt seine Talente mit Geige.
Tuncay singte und spielte seine Instrumente gleichzeitig.
Niyazi tanzt gerne mit Teilnehmenden zusammen.
Niyazi fassinierte weiter mit Geige
Besonders Damen waren von Musik von T&N begeistert.
22
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:53 Seite 23
Bilder vom Inklusionsfest
Der junge Tunahan war ebenfalls begeisterter Gast
bei uns.
Bunte Mitglieder von Tahougan sind ebenfalls zum
Fest angekommen und genießen das Mittagessen.
Niyazi mit einem speziellen Kostum beim Tanzen
Auch die Hostesse wollen mit Niyazi zusammentanzen.
Die Musikgruppe T&N mit Herrn Celik
Auf einmal waren viele Gäste auf der Bühne
23
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:54 Seite 24
Referent Herr Halil Gülel
Herr Halil Gülel ist unser bekannter
Inklusionskünstler, Maler, Autor , Dicher und
Lehrer. Geboren wurde er in Denizli -
Türkei. Ankunft nach Deutschland ist 1980.
Er studierte/ansolvierte in
Istnbul die Akademie für bildende
Kunst und im 1982 Düsseldorfer
Kunst Akademie.
Gelegentlich besuchte und gestaltete
er unsere Aktivitäten in Ratingen.
Her Gülel ist aktiver und effektiver
Künstler für Migrantenfamilien,
Jugenlichen und Senioren in Düsseldorf.
Sein größter Wunsch ist, ein Werkstatt in Düsseldorf von der Stadt zu haben, wo er die
Kurse für Migranten aus dem Armutgebiet als Freizeitbeschäftigung oder als Alternative
gegen Laster der Jugendlichen anzubieten. Gerne referiert er Vorträge für Schulkinder,
Eltern von Migranten bzw. für betroffene Menschen.
Am Aktionstag am 29.04.2018 hat er uns das Thema „Persönlichkeitsentwicklung bei
der türk. Familien und die Strukur einer trad. türkischer Familie mit Bilder vorgetragen
Wir freuen uns auf seinen Vortrag bei unserem Fest und wüschen ihm aales Gute und
viel Erfolg bei seinen hervorragenden Tätigkeiten..!
24
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:54 Seite 25
Bilder vom Inklusionsfest
Jungen mit ihren Eltern feierten ebenfalls mit.
Gemeinsamer Tanz auf der Bühne
Niyazi bekommt einen Blumenstrauß.
Weitere Fotos - mit Niyazi und Herrn Topak
Der Tänzer und Musiker Niyazi fotografiert mit den
Fans.
Niyazi mit Herrn Turgut
25
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:54 Seite 26
Bilder vom Inklusionsfest
Abschlußschuß mit Niyazi
2. Musikgruppe - Tahougan ist draußen auf der
Bühne
Das Wetter war auf einmal toll und die Trommler
fangen mit ihrem Musi an.
Drumms von Tahougan
Niko´s Band begeistert alle auf dem Hof.
Man darf sicherlich mittrommeln.
26
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:54 Seite 27
Bilder vom Inklusionsfest
Die Freude und Begeisterung der Gäste beobachtet
man.
Die Trommler waren echt toll!
Selbst Klaus konnte auch trommeln.
Klein und groß waren alle glücklich
Unser Hinterhof war barrierefrei für alle...
Begeisterte Gäste auf der Bank
27
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:55 Seite 28
Bilder vom Inklusionsfest
Niko, der Chef von Trommlern hat sich berauscht.
Der Taumel von Niko, aktiv auf der Bühne
Man hält Tempo und spielt mit.
Niko mit Vorstandsmitgliedern
Tahougan zusammen mit uns!
Die Zuschauer klatschen die Trommler
28
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:56 Seite 29
Bilder vom Inklusionsfest
Herr Namli mit den Gruppenmitgliedern
Niko mit den jungen Fans
Hamza trommelte auch mit!
Kleine Gäste und Zuschauer von Tahougan
Witere Unterhaltung mit den SHG-Mitgliedern draußen
Die Rolly-Fahrer machen Kraftprobe
29
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:57 Seite 30
Bilder vom Inklusionsfest
Gemütliche Gemeinsamkeit , das macht Spass!
Der Grillmaster mit der Familie Peter
Tschao !!
Bis zum nächsten Mal! Auf Wiedersehen...!
30
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:57 Seite 31
Impressum
Herausgeber:
Türkischer Elternverein Ratingen e.V.
Migranten- und Gesundheitsselbsthilfe
Mettmannerstr. 5 / 40878 Ratingen
Tel: 02102 - 55 129 77
Fax: 02102 - 55 129 79
Web: www.tev-ratingen.de // E-Mail: info@tev-ratingen.de
© TEV-Ratingen e.V.- Gesundheitsselbsthilfe Mai 2018
Kontakt:
Türkischer Elternverein Ratingen e.V. -
Gesundheitsselbsthilfe
Sami Celik - 02102 166 4065
info@tev-ratingen.de
Gesamtherstellung
designpointserçe - Mai 2018
Redaktion:
Sami Celik - Projektleiter
Serkan Celik
Wir sind eine gemeinnützige Migrantenselbstorganisation und Träger einer für deutsche und
türkische Mitbürger offene interk. Gesundheitsselbsthilfe.
TEV-Ratingen e.V. dankt besonders der AKTION MENSCH e.V. für die Förderung dieses
Projekts.
Urheber- und Kennzeichenrecht:
Alle Rechte vorbehalten.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Verein selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Verein der
Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Bilder und Texte in anderen elektronischen
oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des TEV-Ratingen
nicht gestattet
31
Aktionskatalog 2018_AktionsKatalog_2018 18.05.2018 06:57 Seite 32
Türkischer Elternverein Ratingen e.V. - Gesundheitsselbsthilfe
Mettmannerstr. 5
40878 Ratingen
Chancengleichheit
Teilhabe statt Ausgrenzung
Aktionstag der Aktion Mensch - 2018