30.05.2018 Aufrufe

RWG_2018

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

falstaff<br />

ROTWEIN<br />

GUIDE<br />

ÖSTERREICH<br />

<strong>2018</strong><br />

Der Jahrgang 2015 im Test<br />

Rotwein Grand Prix 2017<br />

Falstaff Reserve Trophy


falstaff<br />

ROTWEIN GUIDE<br />

DIE BESTEN 1530 ROTWEINE<br />

VERKOSTET • BESCHRIEBEN • BEWERTET<br />

von<br />

Peter Moser<br />

ÖSTERREICH<br />

<strong>2018</strong><br />

Der Jahrgang 2015 im Test<br />

Rotwein Grand Prix 2017<br />

Falstaff Reserve Trophy


LUXUS AM HANDGELENK<br />

Seit 1884 ist Breitling Spezialist für technische Zeitmesser, die<br />

höchsten Ansprüchen genügen. Am Wiener Kohlmarkt finden Liebhaber<br />

der Luxus-Chronografen im Monobrand Store ein wahres Paradies vor.<br />

Das Design weiß zu überzeugen:<br />

Die Boutique präsentiert sich mit<br />

einem Mix aus Referenzen an<br />

Breitlings Affinität zur Fliegerei<br />

und Pop-Art-Kunstwerken von Kevin T. Kelly.<br />

Auf rund 70 Quadratmetern erwarten den<br />

Kunden zwei Verkaufsbereiche und sogar<br />

eine eigene Breitlingbar. Neben dem gesamten<br />

Sortiment an exklusiven Breitling- und<br />

»Breitling for Bentley«-Chronometern werden<br />

auch spezielle, limitierte Boutique-<br />

Modelle präsentiert.<br />

4 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


ADVERTORIAL<br />

BREITLING BOUTIQUE VIENNA<br />

SUPEROCEAN HÉRITAGE II<br />

»Frischer Wind für Abenteurer «<br />

Diese besonders erfolgreiche Kollektion, die 2017 ihren 60. Geburtstag<br />

feierte, erhält einen neuen, aber nicht minder originellen, diskreten und<br />

dynamischen Look. Bezüglich der technischen Leistungen, die sie zur idealen<br />

Begleiterin der schönsten Abenteuer zu Land, im Wasser und in der<br />

Luft machten, steht sie für ihre herausragenden Qualitäten berühmten<br />

Vorgängerinnen selbstverständlich in nichts nach. ab € 3900,–<br />

NAVITIMER 01<br />

»Nonplusultra des mechanischen Chronografen«<br />

1952 kreiert Breitling ein auf Piloten und Aviatikprofis ausgerichtetes<br />

Handgelenkinstrument. Dieser stilistisch supertechnische, originelle<br />

und elegante Chronograf in 46 Millimeter hat sich als das emblematischste<br />

Breitling-Modell und als Kultobjekt für Aeronautikfans weltweit durchgesetzt.<br />

Ein sicherer Wert. Dieser mythische, seit über 60 Jahren ununterbrochen<br />

produzierte Zeitmesser ist ebenfalls der Urahne aller auf der Welt<br />

fabrizierten Mechanikchronografen – und einer der zehn großen Uhrenklassiker<br />

des 20. Jahrhunderts. € 7540,–<br />

AVENGER HURRICANE<br />

»Die Breitling aller Superlative«<br />

Allein der Durchmesser von 50 Millimetern zieht alle Blicke magisch an.<br />

Mit ihrem ultrarobusten und ultraleichten Gehäuse aus dem Zukunftsmaterial<br />

Breitlight® revolutioniert die Avenger Hurricane die Uhrmacherei.<br />

Nicht minder überraschend ist das Manufakturwerk mit militärischer<br />

24-Stunden-Anzeige. Extremer Tragekomfort durch ein exklusives Armband,<br />

das innen und an den Kanten aus gelbem Kautschuk und außen aus<br />

hochresistentem schwarzem Military-Textil besteht. € 8130,–<br />

5


INHALT<br />

DER FALSTAFF ROTWEINGUIDE<br />

8<br />

14<br />

16<br />

18<br />

Editorial<br />

Der Weinjahrgang 2015<br />

Bewertung und Impressum<br />

Leitfaden<br />

DIE FALSTAFF-SIEGER IM PORTRÄT<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

34<br />

38<br />

56<br />

Die Falstaff-Sieger<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus, Gols<br />

Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn<br />

Weingut Niki Windisch, Groß-Engersdorf<br />

Weingut Kollwentz, Großhöflein<br />

Weingut Paul Achs, Gols<br />

Die Sortensieger<br />

Die Top-Weine nach Punkten<br />

Jahrgangsbewertung für Österreichs Rotweine<br />

DIE 1532 EMPFOHLENEN WEINE<br />

66<br />

90<br />

99<br />

104<br />

144<br />

190<br />

206<br />

266<br />

286<br />

306<br />

314<br />

332<br />

344<br />

378<br />

390<br />

401<br />

405<br />

Rotwein Grand Prix Blauer Zweigelt 2016<br />

Rotwein Grand Prix Blaufränkisch 2016<br />

Rotwein Grand Prix Cuvée 2016<br />

Blauer Zweigelt 2015<br />

Blaufränkisch 2015<br />

Cabernet Sauvignon 2015<br />

Cuvée 2015<br />

Merlot 2015<br />

Pinot Noir 2015<br />

Sortenvielfalt 2015<br />

St. Laurent 2015<br />

Syrah 2015<br />

Reserve Trophy 2017<br />

Best-Buy-Weine<br />

Vinotheken und Bezugsquellen<br />

Top-Adressen für feinen Genuss<br />

Index<br />

6 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


SEIT 1824 NEHMEN WIR SORGEN AB.<br />

/wienerstaedtische<br />

IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN


EDITORIAL<br />

VEREHRTE WEINFREUNDIN,<br />

GESCHÄTZTER WEINFREUND!<br />

Die nunmehr 38. Ausgabe der Falstaff-Rotweinprämierung<br />

stellte sich<br />

diesmal in der Hauptsache der<br />

Aufgabe den besten Wein aus dem Jahrgang<br />

2015 zu ermitteln, der den heimischen<br />

Winzern durchaus Grund zur Freude bot.<br />

Unsere achtköpfige Fachjury, diesmal nun<br />

verstärkt durch zwei neue Experten – nämlich<br />

Hermann Lankmaier, »Falstaff-Sommelier des<br />

Jahres 2013«, und »Master of Wine«<br />

Andreas Wickhoff –, hat sich wie alle Jahre<br />

zuvor in einer Blindverkostung bemüht, die<br />

besten Vertreter der verschiedenen Kategorien<br />

herauszufinden und aufgrund der höchstbewerteten<br />

Weine auch die Falstaff-Sieger zu<br />

ermitteln. Auch heuer haben wir die Ergebnisse<br />

in dem vor Ihnen liegenden Taschenbuch,<br />

dem Falstaff Rotweinguide, übersichtlich<br />

zusammengefasst. Nach der Verkostung von<br />

mehr als 1100 Proben kann man sich, wie ich<br />

meine, schon trauen, ein erstes Fazit zu den<br />

Rotweinen aus diesem nicht ganz zu Unrecht<br />

als tolles Rotweinjahr propagierten 2015er<br />

Jahrgang zu ziehen, der sich bereits im<br />

Vorjahr mit sehr fruchtbetonten und<br />

anregenden Jungweinen im Klassikbereich<br />

vielversprechend ankündigte. Nun stehen die<br />

Lagen- und Reserveweine auf dem Tisch, und<br />

wenn ich die Kommentare der Juroren richtig<br />

deute, dann konnten diese die hohen<br />

Erwartungen nicht zur Gänze erfüllen.<br />

Ausdrücklich gelobt wurden die Ergebnisse<br />

im Bereich von Blauem Zweigelt, wo eine<br />

hohe und homogene Qualität das Finale<br />

kennzeichnete. Ebenfalls positive Erwähnungen<br />

fanden die 2015er aus den Sorten Sankt<br />

Laurent und Pinot Noir. Letzterer gefiel mit<br />

vielen delikaten und leichtfüßig wirkenden<br />

Peter Moser<br />

Chefredakteur Falstaff Rotweinguide<br />

»Der Jahrgang 2015<br />

hat ein Vielzahl an<br />

ausgezeichneten<br />

Speisebegleitern mit<br />

gutem Lagerpotenzial<br />

hervorgebracht.«<br />

Foto: Ingo Bertramer<br />

8 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Was zählt,<br />

sind die Menschen.<br />

Unser Land<br />

braucht Menschen,<br />

die an sich glauben.<br />

Und eine Bank,<br />

die an sie glaubt.<br />

#glaubandich


EDITORIAL<br />

Weinen, bei denen der dezentere Einsatz von<br />

neuem Holz, eine Tendenz, die man eigentlichen<br />

bei allen Sorten ausmachen konnte,<br />

besonders lobend hervorgehoben wurde.<br />

Weit weniger einheitlich war das Bild im<br />

Blaufränkisch-Finale. Diese wichtige<br />

Sortengruppe wurde auffällig kontrovers<br />

diskutiert. Die Jury befand, dass man sich<br />

hier vielleicht wieder einmal in der österreichischen<br />

Rotweingeschichte auf einem<br />

Scheideweg befindet und die meisten<br />

unterschiedlichen Ansätze in Sachen<br />

Sortenausbau und Stilentwicklung zu<br />

erkennen sind. Grundsätzlich wird ein Mehr<br />

an Terroir und ein Weniger an Alkohol und<br />

Holz durchaus goutiert, ein Gutteil der<br />

Spitzenblaufränkisch aus 2015 wies aber<br />

auch eine markante Säurestruktur auf, die<br />

nicht jeder Verkoster für sich als positiv zu<br />

bewertende Lebendigkeit ansehen wird.<br />

GESUCHT UND GEFUNDEN<br />

Die aktuellen Produkte sind nach Sortengruppen<br />

und Jahrgängen beschrieben und<br />

bewertet. Innerhalb der Punkteränge sind die<br />

Weine aufsteigend nach ihrem Ab-Hof-Preis<br />

geordnet. Sie finden in diesem Buch so gut<br />

wie alle bekannten Erzeuger, aber sicherlich<br />

auch eine große Zahl von Winzern, von<br />

denen sie vielleicht bisher noch nichts gehört<br />

haben. Gerade für diese Newcomer bietet<br />

die große Falstaff-Rotweinprämierung eine<br />

Chance, sich einer breiteren Öffentlichkeit<br />

zu präsentieren. Denn die Teilnahme zu<br />

diesem Bewerb steht grundsätzlich jedem<br />

Wein offen, der die notwendigen Voraussetzungen<br />

erfüllt. Ein besonderer Stellenwert<br />

kommt auch wieder der von<br />

unseren Partnern »Donau Versicherung«,<br />

»s Versicherung« und »Wiener Städtische«<br />

unterstützten Falstaff Reserve Trophy zu.<br />

Denn hier war mit dem Jahrgang 2014 und<br />

einigen älteren Reserveweinen eine enorme<br />

Zahl von österreichischen Top-Rotweinen an<br />

den Start gegangen, die eine längere Fassreife<br />

hinter sich gebracht haben. Ob mit den<br />

»Jungen Roten 2016«, den empfohlenen<br />

Weinen aus 2015 oder den ausgezeichneten<br />

Reserven: Im aktuellen Falstaff Rotweinguide<br />

<strong>2018</strong> werden Sie mit Sicherheit wieder<br />

fündig. Ein wesentlicher Punkt: Man kann<br />

ausgezeichnete heimische Rotweine zu sehr<br />

vernünftigen Preisen kaufen, das Angebot an<br />

Best-Buy-Weinen ist vielfältig. An dieser<br />

Stelle möchte ich mich einmal mehr im<br />

Namen des Falstaff-Verlags bei allen<br />

teilnehmenden Weingütern für das uns über<br />

all die Jahre entgegengebrachte Vertrauen<br />

herzlich bedanken, denn schließlich beruht<br />

dieses Projekt auf Freiwilligkeit. Mein Dank<br />

geht aber auch an alle Mitglieder unserer<br />

kompetenten Jury, denn erst durch ihr<br />

fachlich versiertes Urteil bekommen die<br />

Ergebnisse dieser Prämierung ihr besonderes<br />

Gewicht. Wir haben auch heuer alle für die<br />

Leserinnen und Leser hilfreichen Informationen<br />

in diesen Weinführer einfließen lassen<br />

und eine Fülle von Empfehlungen darin<br />

verpackt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen<br />

beim Lesen, Nachverkosten und<br />

Entdecken einer Vielzahl von österreichischen<br />

Rotweinen, die wir für Sie vorprobiert<br />

und für gut befunden haben und Ihnen<br />

hiermit gerne empfehlen möchten.<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Peter Moser<br />

peter.moser@falstaff.at<br />

10 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


GROSSE KUNST.<br />

OHNE ALLÜREN.<br />

Österreichs Weine sind daheim im<br />

Herzen Europas, wo kontinentale<br />

Wärme mit kühler Nordluft tanzt.<br />

In diesem einzigartigen Klima wachsen<br />

edle Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung<br />

– zu erkennen an der<br />

rotweißroten Banderole auf der Kapsel<br />

und der staatlichen Prüfnummer auf<br />

dem Etikett.<br />

österreichwein.at


DER WEINJAHRGANG 2015<br />

EIN JAHR DER FREUDE<br />

Nach dem mengenmäßig recht bescheidenen, qualitativ etwas<br />

leichtfüßigen Jahrgang 2014 durften sich die Rotweinwinzer<br />

2015 in allen heimischen Regionen über ein gutes Ergebnis freuen.<br />

Nach einem ruhigen Witterungsverlauf<br />

im Frühjahr und einem günstigen<br />

Blütewetter folgte 2015 ein ungemein<br />

heißer und trockener Sommer, in dem<br />

eine Hitzewelle die nächste ablöste. Mancherorts<br />

kam die Vegetation zum Stillstand,<br />

vor allem die Junganlagen, die nicht bewässert<br />

werden konnten, gerieten in Stresssituationen.<br />

Glücklicherweise gab es gegen Mitte<br />

August in den meisten Weinbaugebieten gerade<br />

noch rechtzeitig einige Niederschläge.<br />

Es folgte ein wunderschöner, stabiler Herbst<br />

mit zahlreichen Sonnentagen, aber auch relativ<br />

kühlen Nächten – was 2015 grundlegend<br />

von Jahren wie beispielsweise 2011<br />

und 2006 unterscheidet. Auch im September<br />

gab es punktuell Niederschläge, die sich<br />

Mitte Oktober wiederholten; doch außer<br />

dieser letzten, etwas feuchteren Periode<br />

blieb das schöne Herbstwetter schließlich<br />

bis weit in den November erhalten. Daher<br />

konnten die Winzer im Großen und Ganzen<br />

die Trauben ohne Stress zum gewählten<br />

Zeitpunkt lesen. Die geernteten Mengen waren<br />

zur Freude der Winzer sehr gut, qualitativ<br />

kommen die Weine teilweise sogar an<br />

jene des exzellenten Jahres 2011 heran. In<br />

Niederösterreich lagen die Rotweine massiv<br />

über dem Vorjahresergebnis und 11 Prozent<br />

über dem Jahresschnitt, im Burgenland wurde<br />

um die Hälfte mehr Rotwein gelesen als<br />

im schwachen Vorjahr.<br />

JETZT HEISST ES ZUSCHLAGEN<br />

Die Zahl der eingereichten Weine aus 2015<br />

ist ein guter Indikator, wie die Erzeuger<br />

selbst den Jahrgang einschätzen. Waren es im<br />

vergangenen Jahr 423 Weine aus dem Jahrgang<br />

2014, die sich um den Falstaff- Sieger<br />

bemühten, so stieg die Zahl der Bewerber im<br />

Jahrgang 2015 auf unglaubliche 1163 Weine<br />

an. Das war eine der größten Mengen, die<br />

seit dem 38-jährigen Bestehen der Falstaff -<br />

Rotweinprämierung um diesen Titel ins Rennen<br />

gegangen sind. Obwohl die Gruppe der<br />

Cuvées zum wiederholen Male die zahlenmäßig<br />

stärkste war – vor den reinsortigen<br />

Blaufränkisch- und Zweigeltweinen, wurde<br />

von der Jury diesmal ein Blaufränkisch Leithaberg<br />

DAC zum punktehöchsten Wein des<br />

Jahrgangs und damit zum neuen Falstaff-Sieger<br />

gekürt. Die Zahl der empfehlenswerten<br />

Weine ist sehr hoch, in Hinblick auf den folgenden<br />

ertragsschwachen Jahrgang 2016 ist<br />

ein Einkauf auf Vorrat sicher eine kluge Entscheidung,<br />

da sich die 2015er zudem auch<br />

eher langsamer zu entwickeln scheinen.<br />

14 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BEWERTUNG UND IMPRESSUM<br />

BEWERTUNG<br />

HEUER HABEN FÜR SIE VERKOSTET:<br />

Anne Thysell (Panelmitglied seit 2007),<br />

Hermann Botolen (seit 2010), Hermann<br />

Lankmaier (neu), Mag. Mario<br />

Morandell (seit 2012), KR Ing. Heinz Pecenka<br />

(seit 1984), Andreas Wickhoff, MW (neu),<br />

Mag. Leopold Zawadil (seit 2012) und für das<br />

Falstaff-Magazin Chefredakteur Peter Moser<br />

(seit 1997). Die technische Durchführung der<br />

Finalproben oblag dem bewährten Team des<br />

Restaurants »Eckel« in 1190 Wien-Sievering.<br />

Logistisch betreut – das bedeutet die Manipulation<br />

von insgesamt mehr als 4600 Flaschen<br />

– wurden die umfangreichen Vorverkostungen<br />

von Claudia Schindlmaißer und dem Weintextur-Team.<br />

Exakt 1532 Muster wurden für die<br />

38. Falstaff-Rotweinprämierung eingereicht,<br />

umfangreiche Vorverkostungen waren daher<br />

zur Ermittlung der Finalisten alleine aus dem<br />

Jahrgang 2015 nötig. Ein besonderer Dank<br />

geht auch dieses Jahr natürlich an das gesamte<br />

Falstaff-Weinredaktionsteam, an vorderster<br />

Stelle sei hier Manuela Dressel genannt, sowie<br />

an das Grafikteam, das dem Rotweinguide zu<br />

einem gelungenen Auftritt verholfen hat.<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER<br />

Wolfgang M. und Angelika Rosam<br />

GESCHÄFTSFÜHRUNG<br />

Elisabeth Kamper, Wolfgang M. Rosam,<br />

Michaela Cholewa<br />

MEDIENINHABER<br />

Falstaff Verlags-GmbH<br />

Führichgasse 8, 1010 Wien<br />

T: +43 (1) 9042141<br />

CHEFREDAKTION<br />

Peter Moser<br />

REDAKTION + FOTOS<br />

Claudia Schindlmaißer<br />

CHEFIN VOM DIENST<br />

Manuela Dressel<br />

REDAKTIONSASSISTENZ<br />

Michael Breitner, Georg Holeschofsky, Oliver Grössenbrunner,<br />

Marie Theres Mikhail, Victoria Neuner<br />

ANZEIGEN<br />

Eva Bohuslav, Christiane Ceccarelli (Anzeigenverwaltung),<br />

Michaela Cholewa (Anzeigenleitung),<br />

Kinga Mohrent, Claudia Schindlmaißer<br />

LEKTORAT<br />

Jürgen Ehrmann<br />

GESTALTUNG UND PRODUKTION<br />

Bernhard Halbritter (Artdirector), Robert Pleniger<br />

(Technischer Support), Konstantin Riemerschmid<br />

(Produktion/Litho), Marcus Wiesner (Layout)<br />

DRUCK<br />

Grasl Druck & Neue Medien GmbH, 2540 Bad Vöslau<br />

Die Weinpreise verstehen sich als Ab-Hof-Preise, die dem<br />

Falstaff-Verlag von den Weingütern angegeben wurden.<br />

Druck- und Satzfehler vorbehalten.<br />

Foto: Claudia Schindlmaißer<br />

16 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Vinothek-<br />

Weine auch im<br />

Online Shop<br />

erhältlich.<br />

Zeit für Genuss: Die Weinwelt bei BILLA.<br />

Unsere Vinothek-Filialen bieten Ihnen sowohl beste österreichischen Weiß- und<br />

Rotweine, als auch internationale Tropfen. Außerdem finden in unseren BILLA<br />

Corso Filialen in Wien, Graz und Klagenfurt regelmäßig Weinverkostungen statt,<br />

bei denen Sie sich von unseren Sommeliers gerne beraten lassen können.<br />

www.billa.at


LEITFADEN<br />

DER ROTWEINGUIDE<br />

IN DER PRAXIS<br />

Die Teilnahme am Falstaff Rotweinguide<br />

steht grundsätzlich jedem österreichischen<br />

Betrieb offen, der ausschreibungskonforme<br />

Weine anbietet. Zugelassen sind alle<br />

erlaubten Rotweinrebsorten. Von den eingereichten<br />

Weinen müssen zum Zeitpunkt der<br />

Anmeldung mindestens 1200 Flaschen frei im<br />

Handel verfügbar sein, sonst kann der Wein<br />

nicht »1. Falstaff-Sieger« (das ist der höchstbewertete<br />

Wein aus dem Hauptjahrgang – diesmal<br />

2015) werden. Sind von einem Wein weniger als<br />

1200 Flaschen verfügbar, ist der jeweilige Preis in<br />

Klammern gesetzt, zum Beispiel »(7,80 Euro)«.<br />

Die Winzer verpflichten sich überdies, die<br />

angegebenen Ab-Hof-Preise bis Jahresende zu<br />

halten. Gesondert ausgewiesen ist das Attribut<br />

»Bio«. Es ist bei kontrolliert biologisch<br />

produzierten Weinen vor der Angabe des<br />

Alkoholgehalts angeführt. Von den heuer zur<br />

Blindverkostung angestellten Proben wurden<br />

1532 Weine in dieses Buch aufgenommen. Alle<br />

Weine, die zumindest 85 von 100 Punkten<br />

erreicht haben, sind im Guide beschrieben; bei<br />

der Reserve Trophy trifft dies auf alle Weine mit<br />

mindestens 88 Punkten zu. Die angegebenen<br />

Weine sind nach Sortengruppen gereiht,<br />

innerhalb dieser nach den im Finale erreichten<br />

Punkten, inner halb der Punkte nach ihrem Preis.<br />

Dieser Bewertung liegt das mittlerweile auch in<br />

Österreich übliche 100-Punkte-System zugrunde.<br />

Um eine internationale Vergleichbarkeit zu<br />

gewährleisten, hat sich auch das Falstaff-Magazin<br />

bereits vor mehreren Jahren dafür entschieden,<br />

dieses Bewertungssystem einzuführen.<br />

BEWERTUNGSSCHEMA<br />

100 nicht zu übertreffende<br />

Spitzenqualität<br />

95–99 absolute Weltklasse<br />

90–94 ausgezeichneter Wein, unter den<br />

besten des Jahrgangs<br />

85–89 guter bis sehr guter Wein, der<br />

sich vom üblichen Angebot<br />

deutlich abhebt<br />

SYMBOLE<br />

f<br />

h<br />

s<br />

v<br />

fruktosearm<br />

histaminarm<br />

schwefelarm<br />

vegan<br />

PREIS-LEISTUNGS-WEINE<br />

Auch in dieser 38. Ausgabe der<br />

Falstaff-Rotweinprämierung finden Sie<br />

wieder wie in den letzten Jahren die<br />

Auszeichnung »Best Buy«. Dieser Schriftzug<br />

kennzeichnet jene Weine, die ein besonders<br />

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.<br />

Um mit dem Prädikat »Best Buy« ausgezeichnet<br />

zu werden, muss der entsprechende Wein<br />

zwei Kriterien erfüllen: Er hat einerseits in der<br />

Bewertung zumindest 88 Punkte erreicht und<br />

zählt somit zu den sehr guten Vertretern einer<br />

Kategorie, andererseits darf sein Ab-Hof-Preis<br />

bei maximal 10,– Euro liegen. Die aufgenom-<br />

18 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Die größte Vinothek<br />

des Burgenlandes<br />

www.selektion-burgenland.at<br />

Über 600 Weine aus dem Burgenland<br />

Monatliche Aktionen<br />

Online-Shop | europaweiter Versand<br />

Mondäne Weinbar<br />

Mehr als 25 Weine glasweise<br />

Trendige Wein-Events<br />

Newcomer und Raritäten<br />

Pannonische Feinkost<br />

Beratung und Verkostungsmöglichkeit<br />

Bequemes Einladen am Kundenparkplatz<br />

SELEKTION Vinothek Burgenland<br />

Esterhazyplatz 4, 7000 Eisenstadt<br />

Burgenland - Österreich<br />

T +43 2682 63345<br />

www.selektion-burgenland.at


LEITFADEN<br />

menen Weine sind innerhalb der einzelnen<br />

Bewertungsstufen nach Preis geordnet – und<br />

zwar immer vom preiswertesten bis hin zum<br />

kostspieligsten Wein. Bei der Kategorie »Junge<br />

Rote Grand Prix« wurde dieses Prädikat nicht<br />

verliehen, da die Liste sonst den Rahmen<br />

gesprengt hätte. Um Ihnen das Auffinden preislich<br />

besonders attraktiver Weine so leicht wie<br />

möglich zu machen, haben wir eine eigene<br />

Liste der Best-Buy-Weine erstellt und nach<br />

Sorten geordnet, die Sie am Ende des Buches<br />

vor dem Register finden. So können Sie ganz<br />

einfach jene Weine in Ihrer Wunschkategorie<br />

ermitteln, die Ihnen für wenig Geld den<br />

meisten Trinkspaß bieten. Ob für den<br />

»täglichen« Genuss zu Hause oder den<br />

glasweisen Ausschank in der Gastronomie, mit<br />

den Best-Buy-Listen sollte jeder Rotweinfreund<br />

fündig werden.<br />

REBSORTEN<br />

BB<br />

BF<br />

BP<br />

BW<br />

CF<br />

CS<br />

GA<br />

MA<br />

ME<br />

PN<br />

RA<br />

RÖ<br />

SL<br />

SY<br />

TA<br />

ZW<br />

Blauburger<br />

Blaufränkisch<br />

Blauer Portugieser<br />

Blauer Wildbacher<br />

Cabernet Franc<br />

Cabernet Sauvignon<br />

Gamay<br />

Malbec<br />

Merlot<br />

Pinot Noir, Blauer Burgunder<br />

Rathay<br />

Roesler<br />

St. Laurent<br />

Syrah, Shiraz<br />

Tannat<br />

Zweigelt<br />

FALSTAFF RESERVE TROPHY 2017<br />

Vor fünfzehn Jahren wurde im<br />

Rahmen der alljährlichen Falstaff-Rotweinprämierung<br />

mit der<br />

Reserve Trophy eine gesonderte Kategorie<br />

für Spitzenweine eingerichtet, die länger als<br />

andere im Fass und auf der Flasche ruhen<br />

dürfen, bevor sie in den Verkauf gelangen.<br />

In dieser Gruppe wurden Weine aus unterschiedlichen<br />

Rebsorten verkostet; bewertet<br />

werden neben der Qualität auch die Struktur<br />

und das Reifepotenzial dieser Produkte. So<br />

stehen Cuvées neben reinsortigen Weinen,<br />

und die Jury hatte in der blind gehaltenen<br />

Finalverkostung die Aufgabe, die Favoriten<br />

zu ermitteln. Der Hauptanteil der hier<br />

eingereichten Weine – die Gesamtzahl lag bei<br />

169 Weinen – kam erwartungsgemäß aus den<br />

Jahrgängen 2014, 2013 und älter. Besonderes<br />

Augenmerk verdienen auch hier die reinsortigen<br />

Blaufränkischweine, die mehr als die Hälfte der<br />

Finalrunde ausmachten.<br />

20 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


DER ASMONTE<br />

von Schärdinger!


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

FALSTAFF SIEGER<br />

1. Platz<br />

Leithaberg DAC Gritschenberg Jois 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

2. Platz<br />

Ried Rosenberg 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

3. Platz<br />

Blaufränkisch Ried Leithen 2015<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Großengersdorf – Weinviertel<br />

RESERVE TROPHY 2017<br />

1. Platz<br />

Blaufränkisch Setz 2013<br />

Weingut Kollwentz<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

2. Platz (ex aequo)<br />

Blaufränkisch Eisner 2013<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Reisenberg – Leithaberg<br />

Blaufränkisch V-MAX Grande Réserve 2013<br />

Rotweine Lang<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

GRAND PRIX 2017<br />

1. Platz Zweigelt<br />

Zweigelt Alte Reben 2016<br />

Weingut Paul Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

1. Platz Blaufränkisch<br />

Blaufränkisch Classic 2016<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

1. Platz Cuvée<br />

Siglos 2016<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

22 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


www.metro.at<br />

„Aus dem Vollen schöpfen!<br />

Mit über 600 nationalen und<br />

internationalen Weinen.“<br />

Exklusiv mit der<br />

Karte<br />

Partner für Profis


1. FALSTAFF-SIEGER 2017<br />

WEINGUT<br />

ANITA UND HANS<br />

NITTNAUS<br />

GOLS NEUSIEDLERSEE<br />

John Nittnaus ist ein Vordenker unter<br />

den österreichischen Rotweinwinzern.<br />

Er war Gründungsmitglied des<br />

Vereins »Renommierte Weingüter<br />

Burgenland«, hat kurz darauf aber mit Winzerkollegen<br />

aus Gols die Pannobile-Gruppe<br />

gegründet. Seit zehn Jahren gehört er auch<br />

der Vereinigung »respekt-Biodyn« an, die<br />

sich dem biodynamischen Weinbau verschrieben<br />

hat.<br />

Der Golser Winzer ist kein Unbekannter<br />

am Siegertreppchen. Zuletzt holte er sich vor<br />

fünf Jahren mit seiner Topcuvée »Comondor«<br />

aus Merlot und Blaufränkisch, die heuer immerhin<br />

Platz 3 bei den Cuvées aus 2015 belegt,<br />

die höchste Auszeichnung, die ein Rotweinwinzer<br />

in Österreich bekommen kann.<br />

Auch mit der Cuvée »Pannobile« 2015, die<br />

ein autochthoner Mix aus Blaufränkisch<br />

und Zweigelt ist, liegt er mit 94 Punkten im<br />

vorderen Bereich der diesjährigen Falstaff -<br />

Prämierung.<br />

Den Sieg holte sich der passionierte Musiker<br />

heuer aber mit seinem Blaufränkisch Leithaberg<br />

DAC von der Lage Gritschenberg. John<br />

Nittnaus, der schon seit einiger Zeit auch<br />

am Leithaberg Weingärten bewirtschaftet,<br />

ist ein großer Fan des Terroirs rund um Jois.<br />

24 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

Noch bevor der Leithaberg DAC-Status bekam,<br />

engagierte er sich bei den Leithaberg-Winzern<br />

und war auch hier Gründungsmitglied.<br />

Sein zweiter Blaufränkisch<br />

Leithaberg DAC vom Joiser Altenberg platzierte<br />

sich wie der »Pannobile« mit 94<br />

Punkten übrigens ebenfalls unter den besten<br />

des Landes.<br />

LEITHABERG DAC<br />

Die handverlesenen Trauben für den Leithaberg<br />

DAC Gritschenberg 2015 reifen auf<br />

30-jährigen Rebstöcken, die tief im kalkreichen<br />

Boden verwurzelt sind. Nach einer<br />

Spontangärung im Holz hat der Wein bis zur<br />

Reife 18 Monate in 500 Liter fassenden<br />

Holzfässern verbracht. Der Gritschenberg<br />

präsentiert sich engmaschig, mineralisch und<br />

sehr komplex, er verfügt über saftige Tannine,<br />

eine ausgezeichnete Länge und sicheres<br />

Reifepotenzial.<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Untere Hauptstraße 49, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2248<br />

www.nittnaus.at<br />

Foto: beigestellt


2. FALSTAFF-SIEGER 2017<br />

WEINGUT<br />

MARKOWITSCH<br />

GÖTTLESBRUNN CARNUNTUM<br />

Und jährlich grüßt das Murmeltier,<br />

oder eventuell doch Gerhard<br />

Markowitsch, denn nur selten ist<br />

der Göttlesbrunner Winzer nicht<br />

auf den vordersten Rängen der Falstaff-Rotweinprämierung<br />

zu finden. Vor zwei Jahren<br />

hat er die Reserve Trophy mit seinem »M1«<br />

für sich entschieden, letztes Jahr war es seine<br />

Cuvée Rosenberg, die als drittbester Wein<br />

des Jahrgangs 2014 ins Ziel kam, und heuer<br />

sicherte er sich mit der »Ried Rosenberg«<br />

2015 den 1. Platz unter den Cuvées sowie den<br />

2. Platz in der Gesamtwertung. Auch mit seinem<br />

Pinot Noir von der Ried Scheibner ist<br />

Gerhard Markowitsch ein Wiederholungstäter.<br />

Wie im Vorjahr hat auch der Jahrgang<br />

2015 den Weg aufs Stockerl gefunden. Sein<br />

eindrucksvolles Weingut hat er im Laufe der<br />

letzten Jahrzehnte Schritt für Schritt zu einer<br />

der ersten Adressen in Sachen Rotwein ausgebaut,<br />

und er ist eine der Leitfiguren der<br />

höchst erfolgreichen Weinbauregion Carnuntum,<br />

ohne die die Siegerbühne in den letzten<br />

Jahren sehr leer ausgeschaut hätte.<br />

Gerhard Markowitsch verarbeitet die Trauben<br />

von rund 80 Hektar und zählt damit<br />

auch zu den größten Betrieben der Region.<br />

Der Hauptanteil seiner Produktion entfällt<br />

auf seine Rotweine, und die gut strukturierte<br />

An gebotspalette kann sich sehen lassen. Mit<br />

dem Pinot Noir zeigt Gerhard Markowitsch,<br />

26 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

dass auch die Burgunder sorten in Carnuntum<br />

reüssieren können, das weiße Pendant<br />

dazu wäre der ausgezeichnete Chardonnay<br />

aus der Lage Schüttenberg. Doch zurück zu<br />

seinem Siegerwein: der »Rosenberg«, eine<br />

prächtige Cuvée aus Zweigelt, Merlot und<br />

Blaufränkisch, gefühlvoll vinifiziert in neuem<br />

Holz, ist das Flaggschiff der Rotweinproduktion<br />

des Weinguts Markowitsch. Schon<br />

vor fünf Jahren wurde dieser Wein bereits<br />

zum 2. Falstaff-Sieger gekürt und musste<br />

sich schon damals John Nittnaus geschlagen<br />

geben.<br />

UND IMMER WIEDER ROSENBERG<br />

Die Cuvée Rosenberg zählt seit vielen Jahren<br />

zu den Klassikern der österreichischen<br />

Rotweinszene. Der Wein besticht mit seinem<br />

eleganten und frischen Stil, den schmeichelnden<br />

Tanninen sowie einer beeindruckend<br />

guten Länge und Mineralität.<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Pfarrgasse 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8222<br />

www.markowitsch.at<br />

Foto: Gerd Kessl


3. FALSTAFF-SIEGER 2017<br />

WEINGUT<br />

NIKI WINDISCH<br />

GROSSENGERSDORF WEINVIERTEL<br />

Eine Rarität bei der Preisverleihung<br />

der Falstaff-Rotweinprämierung<br />

sind die Rotweine aus dem Weinviertel.<br />

Umso erfreulicher ist es,<br />

dass Niki Windisch, der schon einmal für<br />

seinen Merlot eine Auszeichnung entgegennehmen<br />

durfte, heuer den Sprung mit seinem<br />

Blaufränkisch Leithen ganz nach oben geschafft<br />

hat und zur Urkunde auch eine Karaffe<br />

mit nach Hause nehmen darf.<br />

Der junge, aufstrebende Winzer<br />

aus Groß-Engersdorf hatte wahrscheinlich<br />

den besten Lehrmeister, den man sich wünschen<br />

kann und der seinen Schüler nur um<br />

einen Platz überholte. Gerhard Markowitsch<br />

versteht es also nicht nur, für seine eigenen<br />

Weine da zu sein, er gibt sein Wissen auch<br />

großzügig an die jüngere Generation weiter.<br />

Niki Windisch absolvierte nach seinem Abschluss<br />

in Klosterneuburg Praktika bei Fritz<br />

Wieninger, dem Pfälzer Friedrich Becker und<br />

beim Weingut Freiherr von Gleichenstuhl am<br />

Kaiserstuhl. Danach war er zehn Jahre bei<br />

Gerhard Markowitsch als Kellermeister tätig<br />

und kümmert sich seit 2013 ausschließlich<br />

um seine eigenen Reben. Ein Großteil davon<br />

ist dem Grünen Veltliner gewidmet, aber<br />

auch Chardonnay, Riesling, Gelber Muskateller<br />

und Welschriesling findet man im Sortiment.<br />

Bei den Rotweinen hat er neben<br />

Merlot und Blaufränkisch, die seine absolute<br />

Spitze darstellen, auch Pinot Noir, Zweigelt<br />

und eine hervorragende Cuvée namens<br />

»Anaconda« zu bieten. 2011 sorgte Niki<br />

Windisch bereits für Aufsehen mit seinem<br />

Merlot »Sandwühler« und belegte Platz 2 in<br />

dieser Kategorie. Mit dem Merlot hat er es<br />

auch dieses Jahr auf das Podest bei den Sortensiegern<br />

geschafft. Sein Blaufränkisch Leithen<br />

beschert ihm aber heuer den sicherlich<br />

größten Erfolg seines Weinguts und lässt ihn<br />

neben den arrivierten Rotweinstars wie Paul<br />

Achs, Andi Kollwentz, John Nittnaus und<br />

seinem ehemaligen Chef Gerhard Markowitsch<br />

strahlen. Ein Winzer, von dem man<br />

sicher noch viel hören wird.<br />

COOL CLIMATE<br />

Der Blaufränkisch Leithen besticht mit seinen<br />

attraktiven Brombeernoten, seiner eleganten<br />

Textur, feinen Tanninen und einer sehr guten<br />

Länge und Mineralität. Ein Wein mit<br />

Zukunftspotenzial aus einem kühlen Terroir.<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Kurze Zeile 66, 2212 Groß-Engersdorf<br />

T: +43 (2245) 88228<br />

www.weingut-windisch.at<br />

Foto: Alexander Seidl<br />

28 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


FALSTAFF RESERVE TROPHY 2017<br />

WEINGUT<br />

KOLLWENTZ<br />

GROSSHÖFLEIN LEITHABERG<br />

Wie der Vater Anton so durfte<br />

sich auch der Sohn Andi<br />

Kollwentz bereits über<br />

zahlreiche nationale und internationale<br />

Ehrungen freuen. Nun ist man<br />

im Hause Kollwentz in Großhöflein um eine<br />

weitere hohe Auszeichung reicher. Mit dem<br />

reinsortigen Blaufränkisch 2013 aus der<br />

Ried Setz holte man souverän den Titel in<br />

der Kategorie »Falstaff Reserve Trophy«.<br />

Und damit wiederholte sich der Erfolg aus<br />

dem Jahr 2013, als man mit dem Blaufränkisch<br />

Setz 2009 diese bereits einmal gewinnen<br />

konnte. Gewachsen sind die Trauben<br />

für diesen tollen Rotwein auf einem Südosthang<br />

des Leithaberges auf 190 bis 200 Metern<br />

Seehöhe. Die unbewässerten Reben<br />

wachsen auf sandigem Lehmboden mit hohem<br />

Kalkgehalt und Schiefer. Die Trauben<br />

wurden von Hand gelesen; ausgebaut hat<br />

Andi Kollwentz den Wein für 30 Monate in<br />

kleinen Fässern aus französischer Eiche, die<br />

Abfüllung erfolgte ohne jede Filtration und<br />

Schönung. Bevor der Blaufränkisch aus der<br />

Ried Setz das Rotweinsortiment der Familie<br />

Kollwentz erweiterte, war Andi Kollwentz<br />

bereits mit seinem Blaufränkisch Ried Point<br />

aus den Jahrgängen 2003 und 2008 Gewinner<br />

der Reserve Trophy, ein unglaublicher<br />

Beweis für die große qualitative Konstanz<br />

des Winzers, die sich bekanntlich nicht nur<br />

30 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

auf die Rotweine erstreckt, sondern ebenso<br />

für die Weiß- und Süßweine des Hauses<br />

Gültigkeit besitzt. Bereits vor Jahren wurde<br />

vom Falstaff konstatiert: »Andi Kollwentz<br />

ist der Zehnkämpfer unter Österreichs Winzern,<br />

denn er versteht sich auf die unterschiedlichsten<br />

Disziplinen und ist in jeder<br />

Kategorie, ob Weiß, Rot oder Süß, im Spitzenfeld<br />

zu finden«. Einmal mehr hat sich<br />

diese respektvolle Einschätzung als völlig<br />

zutreffend erwiesen.<br />

SONNENVERWÖHNTE LAGE<br />

Die erstmals 1569 urkundlich erwähnte<br />

Krapflried wird im Volksmund schlicht Setz<br />

genannt. Sie schließt in östlicher Richtung<br />

an die Großhöfleiner Rieden an. Südlich der<br />

Ried Tatschler und der Straße nach Kleinhöflein<br />

gelegen, genießt die nach Südosten<br />

gerichtete Setz von den frühen Morgenstunden<br />

bis zum späten Nachmittag vollen Sonnenschein.<br />

Hoher Kalkgehalt in dem Großhöflein<br />

zugewandten Teil der Setz bieten<br />

dem Blaufränkisch die besten Bedingungen.<br />

Weingut Kollwentz<br />

Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 65158<br />

www.kollwentz.at<br />

Foto: Achim Bieniek


GRAND-PRIX-SIEGER 2017<br />

WEINGUT<br />

PAUL ACHS<br />

GOLS NEUSIEDLERSEE<br />

Paul Achs ist kein Unbekannter am<br />

Siegerpodest der Falstaff-Rotweinprämierung.<br />

Der Ausnahmewinzer,<br />

der über den Umweg Kalifornien<br />

und eine Reihe mehr oder weniger glücklicher<br />

Umstände zum Weinbau fand, führt seit<br />

1991 das Weingut in Gols. Schon vier Jahre<br />

später wurde er als »Falstaff Winzer des Jahres«<br />

ausgezeichnet. Seither ist aus dem einst<br />

dem Weißwein verschriebenen Betrieb, der<br />

seit jeher Tradition mit moderner Kellertechnologie<br />

verbindet, ein Produzent ausgezeichneter<br />

Rotweine geworden. Paul Achs produziert<br />

auf seinen 25 Hektar Rebfläche, die<br />

sich auf viele kleine Parzellen verteilen, keine<br />

Show-Weine, er setzt voll auf Eleganz und<br />

Finessenreichtum. Der Rotweinanteil hat<br />

mittlerweile schon 90 Prozent erreicht. Der<br />

größte Teil der Weine wird im Holz ausgebaut.<br />

Das gilt sowohl für Chardonnay und<br />

Sauvignon Blanc als auch für die Rotweinspezialitäten<br />

– von Pinot Noir über Blaufränkisch<br />

aus den Top-Lagen Spiegel, Altenberg<br />

und Ungerberg bis hin zur Cuvée »Pannobile«.<br />

Als Voraussetzung für höchste Qualität<br />

wird eine extreme Erntebeschränkung<br />

auf maximal 3000 Kilogramm Trauben pro<br />

Hektar angesehen. Paul Achs ist Mitglied<br />

zahlreicher bekannter Vereinigungen wie<br />

»Pannobile«, »Renommierte Weingüter Burgenland«,<br />

»respekt-Biodyn« und »Tu felix<br />

32 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

Austria«. Das Weingut arbeitet zertifiziert<br />

biologisch-dynamisch. Bemühungen, die sich<br />

längst ausgezahlt haben, denn heute gehören<br />

die Weine von Paul Achs zu den besten Bioweinen<br />

in der österreichischen Rotweinszene.<br />

Das zeigen auch die jährlichen Falstaff-Rotweinprämierungen.<br />

ALTE REBSTÖCKE<br />

Die Trauben stammen von einem der besten<br />

Stücke im Kerngebiet des Heidebodens. Die<br />

Zweigeltstöcke sind hier teilweise bis zu<br />

fünfzig Jahre alt und liefern weniger, aber<br />

dafür besonders aromatische Früchte, die<br />

Paul Achs früher für die Cuvée »Pannobile«<br />

verwendete. Der ausgezeichnete und biologisch<br />

zertifizierte Blaue Zweigelt Alte Reben<br />

2016 ist ein höchst verführerischer Sortenvertreter<br />

des Blauen Zweigelts – fruchtig<br />

und würzig, in jeder Phase leichtfüßig, frisch<br />

strukturiert und doch komplex und anhaltend.<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367<br />

www.paul-achs.at<br />

Foto: Chris Rogl


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

FALSTAFF<br />

SORTENSIEGER<br />

BLAUER ZWEIGELT 2015<br />

1. Platz<br />

Neusiedlersee DAC Reserve Ried Waldacker 2015<br />

Weingut Kiss<br />

Halbturn – Neusiedlersee<br />

2. Platz<br />

Neusiedlersee DAC Reserve »65« 2015<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Tadten – Neusiedlersee<br />

3. Platz<br />

Zweigelt Haidacker 2015<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

CABERNET SAUVIGNON 2015<br />

1. Platz<br />

The Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

2. Platz<br />

Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Leberl<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

3. Platz<br />

Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2015<br />

Weingut Prieler<br />

Schützen am Gebirge – Leithaberg<br />

BLAUFRÄNKISCH 2015<br />

1. Platz<br />

Leithaberg DAC Gritschenberg Jois 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

2. Platz<br />

Blaufränkisch Ried Leithen 2015<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Großengersdorf – Weinviertel<br />

3. Platz<br />

Eisenberg DAC Reserve Ried Reihburg 2015<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

CUVÉE 2015<br />

1. Platz<br />

Ried Rosenberg 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

2. Platz<br />

Bela Rex 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

3. Platz<br />

Comondor 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

34 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Rund um die Uhr<br />

EINKAUFEN.<br />

Döllerers Online-Shop<br />

weinhandelshaus.at<br />

VERSAND-<br />

KOSTENFREI<br />

ab € 99,00 in Österreich<br />

& ab € 199,00<br />

nach Deutschland<br />

Eingebung und Gusto kennen keine Uhrzeit. Unser Online-Shop<br />

auch nicht. So finden alle, die das Geschmackvolle schätzen, in Döllerers<br />

digitaler Genusswelt immer wieder Neues, Köstliches, Originelles<br />

und Interessantes. Stöbern Sie, holen Sie sich Ideen, finden<br />

Sie das perfekte Geschenk! Von erlesenen Weinen aus Österreich<br />

und der ganzen Welt, Schaumweinen, Spirituosen, alkoholfreien<br />

Getränken, aromatischen Tees, fruchtigen Sirupen, Marmeladen<br />

und Chutneys bis hin zu Schmankerl aus unserer hauseigenen<br />

Metzgerei. Dazu für jedermann und jedefrau Döllerers Glaskultur,<br />

Genusspackerl und Gutscheine für alle Anlässe und Budgets,<br />

Degustationspakete, italienische Alimentari, schöne Dinge für Ihr<br />

Zuhause sowie eine feine Bücherauswahl.<br />

FOLGEN SIE UNS GENUSSVOLL!<br />

@doellerers<br />

Döllerer Weinhandelshaus GmbH<br />

Kellau 160 . A-5431 Kuchl<br />

T: +43 (0)6244 20567<br />

weinhandel@doellerer.at<br />

weinhandelshaus.at


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

FALSTAFF<br />

SORTENSIEGER<br />

MERLOT 2015<br />

1. Platz<br />

The Merlot 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

2. Platz<br />

Merlot Sandwühler 2015<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Großengersdorf – Weinviertel<br />

3. Platz<br />

Merlot Unplugged 2015<br />

Weingut Hannes Reeh<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

ST. LAURENT 2015<br />

1. Platz<br />

St. Laurent Holzspur 2015<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

2. Platz<br />

St. Laurent Herrschaftswald 2015<br />

Weingut Markus Iro<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

3. Platz<br />

St. Laurent Reserve 2015<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Teesdorf – Thermenregion<br />

PINOT NOIR 2015<br />

1. Platz<br />

Pinot Noir »P« 2015<br />

Weinbau Karl Fritsch, Oberstockstall – Wagram<br />

2. Platz<br />

Pinot Noir Grand Select 2015<br />

Weingut Wieninger, Wien<br />

3. Platz (ex aequo)<br />

Pinot Noir Anning Gumpoldskirchen 2015<br />

Weingut Fred Loimer, Langenlois – Kamptal<br />

Pinot Noir Ried Scheibner 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch, Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

SYRAH 2015<br />

1. Platz<br />

Syrah Alte Reben 2015<br />

Weingut Ceel<br />

Rust<br />

2. Platz<br />

The Shiraz 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

3. Platz<br />

Syrah 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

36 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


25 JAHRE<br />

TREFFPUNKT FÜR WEINFREUNDE<br />

TREFFPUNKT FÜR FÜR WEINFREUNDE<br />

DAS TREFFPUNKT<br />

TREFFPUNKT ORIGINAL<br />

FÜR WEINFREUNDE<br />

FÜR WEINFREUNDE<br />

SEIT DAS DAS TREFFPUNKT 1990<br />

ORIGINAL<br />

FÜR WEINFREUNDE<br />

DAS SEIT SEIT DAS<br />

1990 1990<br />

ORIGINAL<br />

SEIT<br />

DAS SEIT 1990<br />

1990<br />

ORIGINAL<br />

SEIT 1990<br />

VINOTHEK<br />

VINOTHEK<br />

BURGENLAND<br />

BURGENLAND<br />

FRAUENKIRCHEN<br />

FRAUENKIRCHEN<br />

BURGENLAND<br />

Die Thermenstadt im Seewinkel<br />

FRAUENKIRCHEN<br />

Die Die Thermenstadt im im Seewinkel<br />

FRAUENKIRCHEN<br />

Die Die<br />

Thermenstadt Thermenstadt<br />

im im<br />

Seewinkel<br />

Seewinkel<br />

Die Thermenstadt im Seewinkel<br />

Kirchenplatz 27<br />

7132 Kirchenplatz<br />

Frauenkirchen 27 27<br />

Kirchenplatz 7132 T +43 7132 Kirchenplatz<br />

(0)664-410 Frauenkirchen 27<br />

27<br />

96 97<br />

7132 F T +43 Kirchenplatz T 7132 +43 (0)2172 Frauenkirchen<br />

(0)664-410 Frauenkirchen<br />

- 20<br />

27<br />

376 96 9697<br />

97<br />

F T vinothek@sailers.at<br />

+43 F 7132 T +43 (0)2172 (0)664-410<br />

(0)2172 (0)664-410 Frauenkirchen --20 20376<br />

96 96 97<br />

97<br />

www.sailers.at<br />

F +43<br />

vinothek@sailers.at<br />

T F +43 (0)2172 (0)664-410 (0)2172 - 20 - 20 376 96 37697<br />

vinothek@sailers.at<br />

www.sailers.at<br />

F vinothek@sailers.at<br />

+43 (0)2172 - 20 376<br />

www.sailers.at<br />

vinothek@sailers.at<br />

www.sailers.at<br />

www.sailers.at


TOP-WEINE<br />

NACH PUNKTEN<br />

JAHRGANG 2015<br />

96 Bela Rex 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

96 Ried Rosenberg 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

96 Leithaberg DAC Gritschenberg Jois 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

96 Comondor 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

96 Blaufränkisch Ried Leithen 2015<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Groß-Engersdorf – Weinviertel<br />

95 Blaufränkisch Spiegel 2015<br />

Weingut Paul Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

95 Xur 2015<br />

Weingut Werner Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

95 Pinot Noir »P« 2015<br />

Weinbau Karl Fritsch<br />

Oberstockstall – Wagram<br />

95 Cablot 2015<br />

Weingut Gager<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

95 Blaufränkisch Ried Bernreiser 2015<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

95 Gotinsprun 2015<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

95 Ried Bärnreiser 2015<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

95 Gabarinza 2015<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

95 Mittelburgenland DAC Reserve Biiri 2015<br />

Weingut Hans Igler<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

95 Eisenberg DAC Reserve Ried Szapary 2015<br />

Weingut Jalits<br />

Badersdorf – Eisenberg<br />

95 Eisenberg DAC Reserve Ried Saybritz 2015<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

95 Eisenberg DAC Reserve Ried Reihburg 2015<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

95 Blaufränkisch Perwolff 2015<br />

Weingut Krutzler<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

95 Blaufränkisch Fat Boy 2015<br />

Weingut Migsich<br />

Antau – Leithaberg<br />

95 Anna-Christina 2015<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

95 Admiral 2015<br />

Weingut Pöckl<br />

Mönchhof – Neusiedlersee<br />

95 Blaufränkisch Selection 2015<br />

Weingut Tesch<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

95 Titan 2015<br />

Weingut Tesch<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

95 Markus 2015<br />

Weinbau Familie Weiss<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

95 Pinot Noir Grand Select 2015<br />

Weingut Wieninger<br />

Wien<br />

94 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Paul Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

38 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

Bei gleicher Punktezahl alphabetisch nach Weingut gereiht


91 winzer<br />

rebsorte<br />

Zweigelt<br />

Grösstes<br />

Gebiet mit Weinen einer geschützten<br />

Herkunft im Burgenland<br />

1Mio.<br />

flaschen pro jahr<br />

Der Neusiedlersee DAC (Districtus Austriae<br />

Controllatus) steht für einen fruchtigen, würzigen<br />

und harmonischen Zweigelt. Nähere Informationen<br />

zum Neusiedlersee DAC und seinen Winzern finden<br />

Sie unter: www.dac-neusiedlersee.com<br />

Verein NEUSIEDLERSEE DAC<br />

7100 Neusiedl am See, Untere Hauptstraße 47<br />

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION<br />

Europäischer<br />

Landwirtschaftsfonds für<br />

die Entwicklung des<br />

ländlichen Raums:<br />

Hier investiert Europa in<br />

die ländlichen Gebiete


TOP-WEINE NACH PUNKTEN<br />

94 Blaufränkisch Ungerberg 2015<br />

Weingut Paul Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Blaufränkisch Altenberg 2015<br />

Weingut Paul Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Blaufränkisch Kirchweingarten Reserve 2015<br />

Weingut Artner<br />

Höflein – Carnuntum<br />

94 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Weingut Familie Auer<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

94 Anton Bauer »Privat« 2015<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Feuersbrunn – Wagram<br />

94 Blaufränkisch Alte Reben 2015<br />

Weingut Ceel<br />

Rust<br />

94 Syrah Alte Reben 2015<br />

Weingut Ceel<br />

Rust<br />

94 Blaufränkisch Ried Königsberg 2015<br />

Schiefer & Domaines Kilger<br />

Welgersdorf – Eisenberg<br />

94 Leithaberg DAC Schildten 2015<br />

Weingut Esterházy<br />

Trausdorf an der Wulka – Leithaberg<br />

94 Mittelburgenland DAC Reserve Mitterberg 2015<br />

Weingut Gager<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

94 St. Laurent Reserve 2015<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Teesdorf – Thermenregion<br />

94 Neusiedlersee DAC Reserve 65 2015<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Tadten – Neusiedlersee<br />

94 Ried Gabarinza 2015<br />

Weingut Andreas Gsellmann<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Leithaberg DAC rot Rosenberg 2015<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Reisenberg – Leithaberg<br />

94 Pannobile 2015<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Mittelburgenland DAC Reserve Quintus 2015<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Horitschon – Mittelburgenland<br />

94 Ab Ericio 2015<br />

Weingut Hans Igler<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

94 St. Laurent Herrschaftswald 2015<br />

Weingut Markus Iro<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Steinberg 2015<br />

Weingut Jalits<br />

Badersdorf – Eisenberg<br />

94 Pinot Noir Holzspur 2015<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

94 St. Laurent Holzspur 2015<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

94 Ina'mera Reserve 2015<br />

Weingut Juris<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 St. Laurent Ried Hochreit 2015<br />

Weingut Juris<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Blaufränkisch Ried Dürrau 2015<br />

Weingut Paul Kerschbaum<br />

Horitschon – Mittelburgenland<br />

94 Impresario 2015<br />

Weingut Paul Kerschbaum<br />

Horitschon – Mittelburgenland<br />

94 Neusiedlersee DAC Reserve<br />

Ried Waldacker 2015<br />

Weingut Kiss, Halbturn – Neusiedlersee<br />

94 Blaufränkisch Jungenberg 2015<br />

Winzerhof Kiss<br />

Jois – Leithaberg<br />

94 JK 2015<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

94 Blaufränkisch Bodigraben Güterweg 2015<br />

Kolfok<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

94 Border 2015<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

94 Alter Weingarten Ried Weinberg 2015<br />

Weingut Krutzler<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

94 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Leberl<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

40 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

Bei gleicher Punktezahl alphabetisch nach Weingut gereiht


1994, als die meisten, was das betrifft, noch schliefen, waren wir bereits unterwegs,<br />

um die besten Rieden rund um den nördlichen Neusiedler See zu suchen, zu finden und<br />

unter unsere Fittiche zu nehmen. Heute bildet die Gesamtheit dieser herausragenden<br />

Lagen das einzigartige Pannobile-Gebiet und die Grundlage für den gleichnamigen durch<br />

und durch pannonischen Terroirwein aus einheimischen Rebsorten. Einziger kleiner<br />

Wermutstropfen: viel wird nicht mehr dazu kommen. Und: das Beste haben wir ja schon ;-)<br />

drevseiterweiter.at<br />

Auch schon auf?<br />

Early Birds. Seit 1994.


Top-Weine nach Punkten<br />

94 Blaufränkisch Calx G. 2015<br />

Weingut Leberl<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

94 Pinot Noir Gumpoldskirchen Anning 2015<br />

Weingut Fred Loimer<br />

Langenlois – Kamptal<br />

94 Pinot Noir Ried Scheibner 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

94 Carpe Diem Mariage 2015<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

Rohrendorf – Burgenland<br />

94 Zweigelt Haidacker 2015<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

94 Pannobile 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Leithaberg DAC Altenberg Jois 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 St. Laurent Ried Altenberg 2015<br />

Weingut Pittnauer<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Blaufränkisch Ried Ungerberg 2015<br />

Weingut Pittnauer<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Paradigma 2015<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Merlot Unplugged 2015<br />

Weingut Hannes Reeh, Andau – Neusiedlersee<br />

94 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Altes Weingebirge 2015<br />

Weingut Josef und Maria Reumann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

94 The Merlot 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

94 The Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

94 Fam Steurer 2015<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Jois – Leithaberg<br />

94 Excalibur 2015<br />

Weingut Taferner<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

94 Blaufränkisch Spitzerberg 2015<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Stixneusiedl – Carnuntum<br />

94 Tilhofen 2015<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Stixneusiedl – Carnuntum<br />

94 Eisenberg DAC Reserve Szapary 2015<br />

Thom Wachter<br />

Eisenberg – Eisenberg<br />

94 Blaufränkisch Well 2015<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

94 Blaufränkisch Hussi 2015<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

94 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Bodigraben 2015<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

94 Merlot Sandwühler 2015<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Groß-Engersdorf – Weinviertel<br />

94 Blaufränkisch Rabenkropf 2015<br />

Weingut Wohlmuth<br />

Kitzeck im Sausal – Südsteiermark<br />

93 Pannobile 2015<br />

Weingut Paul Achs, Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blauer Zweigelt Salzberg 2015<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Imperium 2015<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Eroffäcker 2015<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Arachon 2015<br />

Arachon T.FX.T<br />

Horitschon – Mittelburgenland<br />

93 Zweigelt Steinäcker Reserve 2015<br />

Weingut Artner<br />

Höflein – Carnuntum<br />

93 Amarok 2015<br />

Weingut Artner<br />

Höflein – Carnuntum<br />

93 Syrah Kirchtal Reserve 2015<br />

Weingut Artner<br />

Höflein – Carnuntum<br />

42 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

Bei gleicher Punktezahl alphabetisch nach Weingut gereiht


Das ist Burgenland!<br />

RENOMMIERTE<br />

WEINGÜTER<br />

BURGENLAND<br />

Weingut Paul Achs<br />

Weingut Feiler-Artinger<br />

Weingut Gesellmann<br />

Weingut Giefing<br />

Weingut Hans Igler<br />

Weingut Juris<br />

Weingut Kerschbaum<br />

Weingut Kollwentz<br />

Weingut Krutzler<br />

Weingut Leberl<br />

Weingut Rittsteuer<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Weingut Umathum<br />

www.rwb.at


Top-Weine nach Punkten<br />

93 Harterberg 2015<br />

Leo Aumann<br />

Tribuswinkel – Thermenregion<br />

93 Cabernet Sauvignon Reserve<br />

Limited Edition 2015<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Feuersbrunn – Wagram<br />

93 Pinot Noir Private Selection 2015<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Feuersbrunn – Wagram<br />

93 Merlot Reserve Limited Edition 2015<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Feuersbrunn – Wagram<br />

93 Ried Stuhlwerker 2015<br />

Weingut Böheim<br />

Arbesthal – Carnuntum<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

Weingut Birgit Braunstein<br />

Purbach – Leithaberg<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Weingut Bründlmayer, Langenlois – Kamptal<br />

93 XXI 2015<br />

Weingut Christ, Wien<br />

93 Sacra Grande Reserve 2015<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

Höbenbach – Kremstal<br />

93 St. Laurent Reserve 2015<br />

Weingut Dopler<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Weingut Dopler<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Vertigo 2015<br />

Weingut Edlmoser<br />

Wien<br />

93 Zweigelt Römerstein 2015<br />

Weingut Alexander Egermann<br />

Illmitz – Neusiedlersee<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Ried Goldberg 2015<br />

Weingut Ernst<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Leithaberg DAC Föllig 2015<br />

Weingut Esterházy<br />

Trausdorf an der Wulka – Leithaberg<br />

93 Zweigelt Podersdorfer Alte Reben 2015<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Podersdorf am See – Neusiedlersee<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

Weingut Grenzhof-Fiedler<br />

Mörbisch – Leithaberg<br />

93 Pinot Noir Premium 2015<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Sooß – Thermenregion<br />

93 Quattro 2015<br />

Weingut Gager<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Opus Eximium No 28 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Syrah 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Blauer Zweigelt Dornenvogel 2015<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Weingut Schloss Gobelsburg<br />

Gobelsburg – Kamptal<br />

93 Mephisto 2015<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Tadten – Neusiedlersee<br />

93 Sankt Laurent Alte Reben 2015<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Zweigelt Ried Schüttenberg 2015<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Pannobile 2015<br />

Weingut Andreas Gsellmann<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Weingut Heinrich Hartl III<br />

Oberwaltersdorf – Thermenregion<br />

93 Pinot Noir Goldberg 2015<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Reisenberg – Leithaberg<br />

93 Syrah Ried Thenau 2015<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Reisenberg – Leithaberg<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 St. Laurent Rosenberg 2015<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

44 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

Bei gleicher Punktezahl alphabetisch nach Weingut gereiht


25<br />

_<br />

Jahre<br />

Die Visitenkarte einer ganzen Region.<br />

www.carnuntum.com


Top-Weine nach Punkten<br />

93 Blaufränkisch Goldberg Reserve 2015<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 terra o. 2015<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Hill 1 2015<br />

Weingut Leo Hillinger<br />

Jois – Leithaberg<br />

93 Pinot Noir Terroir 2015<br />

Weingut Leo Hillinger<br />

Jois – Leithaberg<br />

93 Merlot Altenberg Reserve 2015<br />

Weingut Horvath<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Zweigelt Reserve 2015<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Syrah Reserve 2015<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Vin Anton 2015<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Horitschon – Mittelburgenland<br />

93 Merlot Reserve 2015<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Horitschon – Mittelburgenland<br />

93 Maximus 2015<br />

Weingut Josef Igler<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Zweigelt Ungerberg 2015<br />

Weingut Markus Iro<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Ried Fasching 2015<br />

Weingut Jalits<br />

Badersdorf – Eisenberg<br />

93 Pinot Noir Grillenhügel 2015<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 St. Laurent Frauenfeld 2015<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Cabernet Sauvignon - Merlot Reserve 2015<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

Weingut Juris<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Tricata 2015<br />

Weingut Juris<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Dürrau Reserve 2015<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum<br />

Lackenbach-Horitschon – Mittelburgenland<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Blaufränkisch Gold Reserve 2015<br />

Weingut K+K Kirnbauer<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Cabernet Sauvignon Neuberg 2015<br />

Winzerhof Kiss<br />

Jois – Leithaberg<br />

93 Pinot Noir Ried Dürr 2015<br />

Weingut Kollwentz<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Ried Szapary 2015<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

93 Die Versuchung 2015<br />

Weingut Krug<br />

Gumpoldskirchen – Thermenregion<br />

93 Merlot 2015<br />

Weingut Krutzler, Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

93 Roesler Wunderwerk 2015<br />

Weingut Kugler – Vinum Saxum<br />

St. Margarethen – Leithaberg<br />

93 Pinot Noir best of 2015<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve L1 2015<br />

Rotweine Lang<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Peccatum 2015<br />

Weingut Leberl<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

93 Blaufränkisch Medici Merum 2015<br />

Weingut Leberl<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

93 Pannobile 2015<br />

Weingut Leitner<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Ungerberg 2015<br />

Weingut Leitner<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 St. Laurent Altenberg 2015<br />

Weingut Leitner<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

46 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

Bei gleicher Punktezahl alphabetisch nach Weingut gereiht


am see rot<br />

am see weiß<br />

Fünf Weingüter,<br />

eine Leidenschaft:<br />

Die Vinifikation von<br />

Kostbarkeiten, die vom<br />

Burgenland und dessen<br />

einzigartigem Steppensee<br />

erzählen.


Top-Weine nach Punkten<br />

93 Zweigelt Altenberg 2015<br />

Weingut Leitner<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Pinot Noir Langenlois Dechant 2015<br />

Weingut Fred Loimer<br />

Langenlois – Kamptal<br />

93 Blaufränkisch Marienthal 2015<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Oggau – Leithaberg<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Weingut Malat<br />

Palt – Kremstal<br />

93 Zweigelt Ried Kirchweingarten 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Cuvée Lukas 2015<br />

Weingut Lukas Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Leithaberg DAC Reserve Feurer 2015<br />

Weingut Nehrer<br />

Eisenstadt – Leithaberg<br />

93 Sonnschein 2015<br />

Weingut Nehrer<br />

Eisenstadt – Leithaberg<br />

93 Syrah Schüttenberg 2015<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Zweigelt Rosenberg 2015<br />

Weingut Martin und Hans Netzl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Neusiedlersee DAC Reserve Luckenwald 2015<br />

Weingut Hans und Christine Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch PantaRhei 2015<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Andau – Leithaberg<br />

93 Cabernet Franc PantaRhei 2015<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Andau – Leithaberg<br />

93 Cabernet Sauvignon PantaRhei 2015<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Andau – Leithaberg<br />

93 PantaRhei Caberhei 2015<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Andau – Leithaberg<br />

93 Zweigelt Ried Steinäcker Höflein Reserve 2015<br />

Weingut Payr<br />

Höflein – Carnuntum<br />

93 Blaufränkisch Ried Spitzerberg<br />

Prellenkirchen Reserve 2015<br />

Weingut Payr<br />

Höflein – Carnuntum<br />

93 Ried Bühl Höflein Reserve 2015<br />

Weingut Payr<br />

Höflein – Carnuntum<br />

93 Excellent Reserve 2015<br />

Weingut R. & A. Pfaffl, Stetten – Weinviertel<br />

93 Blaufränkisch Rosalia Grande Reserve 2015<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Neudörfl – Rosalia<br />

93 Merlot 2015<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Neudörfl – Rosalia<br />

93 Hohen Gieser 2015<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Neudörfl – Rosalia<br />

93 Pinot Noir PI 2015<br />

Weingut Piriwe<br />

Traiskirchen – Thermenregion<br />

93 Pannobile 2015<br />

Weingut Pittnauer<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 St. Laurent Ried Rosenberg 2015<br />

Weingut Pittnauer<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Ried Rosenberg 2015<br />

Weingut Pittnauer<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Pannobile 2015<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Altenberg Mithras 2015<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Merlot Schützner Stein 2015<br />

Weingut Prieler<br />

Schützen am Gebirge – Leithaberg<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

Weingut Prieler<br />

Schützen am Gebirge – Leithaberg<br />

93 Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2015<br />

Weingut Prieler<br />

Schützen am Gebirge – Leithaberg<br />

48 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Top-Weine nach Punkten<br />

93 Pannobile 2015<br />

Weingut Renner & rennersistas<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Phoenix 2015<br />

Weingut Josef u. Maria Reumann GmbH<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 vinum sine nomine 2015<br />

Weingut Josef u. Maria Reumann GmbH<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Merlot Ried Goldberg 2015<br />

Weingut Josef u. Maria Reumann GmbH<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Zweigelt Reserve 2015<br />

Weingut Erich Sattler<br />

Tadten – Neusiedlersee<br />

93 The Zweigelt 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

93 The Shiraz 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Jois 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Lehmgrube 2015<br />

Weingut Franz Schindler<br />

Mörbisch – Leithaberg<br />

93 Cuvée d'Or 2015<br />

Weingut Franz Schindler<br />

Mörbisch – Leithaberg<br />

93 Barcaso 2015<br />

Weingut Horst und Georg Schmelzer<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Sankt Laurent Reserve 2015<br />

Weingut Schneider<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Weingut Schneider<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Zweigelt Schwarz Rot 2015<br />

Schwarz Wein<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

93 Cabernet Sauvignon M1 2015<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Jois – Leithaberg<br />

93 Blaufränkisch Ried Altenberg 2015<br />

Weingut Stiegelmar<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Roter Schotter 2015<br />

Weingut Strehn<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Blaufränkisch Siglos 2015<br />

Weingut Strehn<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Pandur 2015<br />

Weingut Strehn<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Cabernet Sauvignon Tribun 2015<br />

Weingut Taferner<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Kreos 2015<br />

Weingut Tesch<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Blaufränkisch Gloriette 2015<br />

Weingut Tinhof<br />

Trausdorf an der Wulka – Leithaberg<br />

93 Syrah Kirchberg 2015<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Stixneusiedl – Carnuntum<br />

93 St. Laurent Reserve 2015<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Stixneusiedl – Carnuntum<br />

93 Blaufränkisch Bandkräftn 2015<br />

Weinbau Tremmel<br />

Rust<br />

93 Syrah Hammelwerk 2015<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Rust<br />

93 Cabernet Franc Gillesberg 2015<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Rust<br />

93 Blaufränkisch Reserve I 2015<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Rust<br />

93 Blaufränkisch Reserve II 2015<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Rust<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Òvàr 2015<br />

Weinbau Wachholder<br />

Burg – Eisenberg<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Königsberg 2015<br />

Thom Wachter<br />

Eisenberg – Eisenberg<br />

93 Leithaberg DAC Ried Reisbühl 2015<br />

Weingut Wagentristl<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

50 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Willkommen im<br />

Feierabend!<br />

Brot und Wein, Gemüse aus dem eigenen<br />

Garten, großartige regionale Zutaten und<br />

herausragende Rezepte. Alles, was man<br />

für einen schönen Feierabend braucht.<br />

Landstraßer Hauptstraße 82<br />

www.ströck-feierabend.at<br />

51


Top-Weine nach Punkten<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Wallner<br />

Deutsch Schützen –Eisenberg<br />

93 Neusiedlersee DAC Reserve<br />

obere Heidäcker 2015<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Merlot T.S. 2015<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Blaufränkisch Hochberg alte Reben<br />

Neckenmarkter Fahnenschwinger 2015<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Cabernet Sauvignon Rüsselsgrund 2015<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Glimmerschiefer 2015<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Merlot Grand Select 2015<br />

Weingut Wieninger<br />

Wien<br />

93 Pinot Noir Ried Altenberg 2015<br />

Weingut Wohlmuth<br />

Kitzeck im Sausal – Südsteiermark<br />

93 Blauer Zweigelt Himmelreich reserve 2015<br />

Weingut Josef Zeitlberger & Josef Zeitlberger<br />

Großweikersdorf – Wagram<br />

JAHRGANG 2014 UND ÄLTER<br />

96 Blaufränkisch Eisner 2013<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Reisenberg – Leithaberg<br />

96 Blaufränkisch Setz 2013<br />

Weingut Kollwentz<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

96 Blaufränkisch V-MAX Grande Réserve 2013<br />

Rotweine Lang<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

95 Leithaberg DAC Gritschenberg 2013<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Jois – Leithaberg<br />

95 Syrah Redgranite 2012<br />

Weingut Kurt Angerer<br />

Lengenfeld – Kamptal<br />

95 Blaufränkisch hochberc 2014<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

95 G 2013<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

95 Blaufränkisch V-Max 2013<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

95 Massiv 2013<br />

Weingut Keringer<br />

Mönchhof – Neusiedlersee<br />

95 Blaufränkisch Grand Reserve K XII 2012<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum<br />

Lackenbach-Horitschon – Mittelburgenland<br />

95 Blaufränkisch Point 2012<br />

Weingut Kollwentz<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

95 Praittenbrunn 2012<br />

Gayer & Scheiblhofer<br />

Breitenbrunn – Leithaberg<br />

95 Blaufränkisch Patriot 2013<br />

Weingut Tesch<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

94 Leithaberg DAC Jungenberg 2013<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Jois – Leithaberg<br />

94 Arachon »Fassreserve« 2012<br />

Arachon T.FX.T.<br />

Horitschon – Mittelburgenland<br />

94 In Signo Leonis 2014<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

94 Syrah La Paz 2013<br />

Weingut Edlmoser<br />

Wien<br />

94 Foggathal N°21 2013<br />

Weinbau Karl Fritsch<br />

Oberstockstall – Wagram<br />

94 Blaufränkisch Ried Saybritz 2014<br />

Groszer Wein<br />

Burg – Eisenberg<br />

94 Cabernet Sauvignon & Merlot Cuvée 2013<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

52 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


“The greatest concentration of fascinating<br />

Blaufränkisch … so distinctively mineral-soaked<br />

that it has earned its own special appellation.”<br />

Jancis Robinson/Austria‘s best red bets 12.03.2011<br />

„Schiefer und Kalk bedeuten Würze,<br />

Frische und Mineralik in den Weinen“<br />

Peter Moser/Falstaff<br />

www.leithaberg.at<br />

53


Top-Weine nach Punkten<br />

94 Blaufränkisch C 11 2014<br />

Weingut Hans Igler<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

94 Blaufränkisch JOE N°1 2013<br />

Weingut Josef Igler<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

94 Ungerberg 2012<br />

Weingut Nelly – Matthias – Andreas Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

94 Blaufränkisch Oberer Wald 2013<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Rust<br />

94 Avus 2013<br />

Weingut Familie Weber<br />

Lutzmannsburg – Mittelburgenland<br />

94 Danubis Grand Select 2013<br />

Weingut Wieninger<br />

Wien<br />

93 Zweigelt Alte Reben 2016<br />

Weingut Paul Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

93 Jois - Cuvée Altenburger 2013<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Jois – Leithaberg<br />

93 Pinot Noir Reserve 2014<br />

Weingut Birgit Braunstein<br />

Purbach – Leithaberg<br />

93 Blaufränkisch 100 Cases 2012<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Sooß – Thermenregion<br />

93 Zweigelt 100 Cases 2012<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Sooß – Thermenregion<br />

93 Blaufränkisch Ried Szapary 2014<br />

Groszer Wein<br />

Burg – Eisenberg<br />

93 Merlot 2012<br />

Hammer Wein Rust<br />

Rust<br />

93 Blaufränkisch Exklusiv 2013<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve 2013<br />

Weingut Hufnagel<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 Cabernet Sauvignon 2014<br />

Weingut Kollwentz<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

93 Steinzeiler 2012<br />

Weingut Kollwentz<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

93 Pentagon 2013<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Cabernet Franc Reserve Hagelsberg 2013<br />

Weingut Familie Pitnauer<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Franz Josef Reserve 2013<br />

Weinut Familie Pitnauer<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

93 Eisenberg DAC Reserve<br />

Obere Weinberge PI 7 2012<br />

Weingut Poller<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

93 St. Laurent Tresorwein #3 2013<br />

Weingut Schneider<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

93 Blaufränkisch Brennbergh 2013<br />

Weingut Strehn<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

93 Blaufränkisch Gloriette 2013<br />

Weingut Tinhof<br />

Trausdorf an der Wulka – Leithaberg<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Alte Kultur 2013<br />

Thom Wachter<br />

Eisenberg – Eisenberg<br />

93 Blaufränkisch Weißleit'n 2013<br />

Weingut Familie Weber<br />

Lutzmannsburg – Mittelburgenland<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Pollesgraben 2011<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

93 St. Laurent Grand Select 2013<br />

Weingut Wieninger<br />

Wien<br />

54 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Der Höhenflug des Wiener<br />

Weins ist kein Zufall.<br />

Dahinter stecken die renommierten Weingüter Christ, Cobenzl,<br />

Edlmoser, Fuhrgassl-Huber, Mayer am Pfarrplatz und Wieninger,<br />

die sich seit mehr als zehn Jahren mit Professionalität,<br />

Leidenschaft und Enthusiasmus für den Wiener Wein einsetzen.<br />

Grafik-Anstalt<br />

Wien ist das einzige Weinbaugebiet der Welt, das zur Gänze<br />

innerhalb der Grenzen einer Großstadt liegt. Die malerischen<br />

Weingärten mit Blick auf die Donaumetropole, vom nördlich<br />

gelegenen Bisamberg, über den weltbekannten Nussberg, bis hin<br />

zum Maurerberg im Süden, präsentieren sich ihren Betrachtern<br />

voller Stolz und bieten den Winzern beste Voraussetzungen, um<br />

charaktervolle Weine zu vinifizieren.<br />

wienwein.at<br />

wienwein<br />

55<br />

Foto: Raimo Rudi Rumpler


JAHRGANGSBEWERTUNG<br />

JAHRGANGSBEWERTUNG FÜR<br />

ÖSTERREICHISCHE ROTWEINE<br />

In der immer stärker von Terroir und Herkunft geprägten Weinproduktion<br />

Österreichs gewinnen die Einflüsse von Böden und Kleinklima sowie<br />

Witterungs- und Reifeverlauf zunehmend an Bedeutung. Das wiederum<br />

führt dazu, dass die regionalen Unterschiede trotz allgemein<br />

gestiegener Qualität recht deutlich ausfallen können. Die folgenden<br />

Einschätzungen beziehen sich daher auf den Gesamteindruck,<br />

den der jeweilige Jahrgang hinterlassen hat.<br />

2016 HHHK<br />

Der Jahrgang 2016 hinterließ bei den meisten<br />

Rotweinwinzern sowohl ein lachendes wie<br />

auch ein weinendes Auge. Ein dreitägiger<br />

Spätfrost hatte Ende April die Winzer völlig<br />

unvorbereitet überrascht, später folgte stellenweise<br />

Hagel, und schließlich gab es im<br />

Sommer Niederschläge, die die Rebstöcke an<br />

ihre vegetativen Grenzen brachten. In den<br />

letzten Jahrzehnten der Weinbaugeschichte<br />

wurden keine derart hohen Ernteeinbußen<br />

verzeichnet. Über das gesamte Burgenland<br />

gesehen fiel die Ernte um 50 Prozent geringer<br />

aus als jene 2015. Schlussendlich brachte<br />

2016 sortentypische Aromen, ein ausgewogenes<br />

Säurespiel und samtige Fülle am Gaumen<br />

mit bester Qualität. Doch leider nur in bescheidenen<br />

Mengen.<br />

2015 HHHHK<br />

So wünschen sich die Rotweinwinzer einen<br />

Jahrgang: schönes Frühjahr, gute Blüte, toller,<br />

manchmal eine Spur zu heißer Sommer, aber<br />

ab Mitte August das richtige Maß an Niederschlägen,<br />

um sowohl bei der Qualität wie<br />

auch bei den Mengen wirklich Grund zur<br />

Freude zu haben. Ein toller Herbst sorgte<br />

noch für eine entspannte Weinlese ohne jeden<br />

Druck. Das Ergebnis sind stoffige, ausgereifte<br />

Weine mit guter Balance, die im Optimalfall<br />

sogar an das exzellente Jahr 2011 heranreichen<br />

werden. Man darf also große Hoffungen<br />

in diesen Rotweinjahrgang setzen, die<br />

Verkostungen der Jungweine zeigen, dass<br />

diese absolut berechtigt sind.<br />

2014 HHK<br />

Trüber Sommer und nasser September<br />

schufen nicht die besten Rahmenbedingungen<br />

für große Rotweine. Der schöne Oktober<br />

konnte die Situation nur mehr bedingt<br />

retten. Die Mengen blieben bescheiden, die<br />

Qualität unterdurchschnittlich. Etwas im<br />

Vorteil waren die früheren Sorten wie Zweigelt<br />

und St. Laurent, sie brachten charmante,<br />

56 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Das Kärntnermilch<br />

Meisterstück<br />

aus der Drautaler Traditionskäserei<br />

Der 12 Monate naturgereifte, aromatisch-würzige<br />

Hartkäse aus der Drautaler Traditionskäserei.<br />

Besonderer Genuss durch höchste Käsekompetenz. Der naturgereifte Hartkäse besticht<br />

durch sein würziges Aroma und harmoniert hervorragend mit einem Glas kräftigem<br />

Rotwein. Nur die beste Rohmilch, die den weltweit strengsten Qualitätskriterien<br />

entspricht, wird für die Kärntnermilch Käsespezialitäten verwendet.<br />

www.kaerntnermilch.at<br />

facebook.com/kaerntnermilch.at<br />

#muhseidank<br />

#Kärntnermilch


JAHRGANGSBEWERTUNG<br />

rotbeerige, aber durchwegs schlanke Weine.<br />

Der robuste, dickschalige Blaufränkisch profitierte<br />

vom späten Altweibersommer am<br />

meisten, hier gibt es positive Überraschungen,<br />

die bei den Bordeauxsorten ausblieben.<br />

2013 HHHK<br />

Zahlreiche Wetterkapriolen sorgten dafür,<br />

dass sich die Rotweinwinzer zwar über<br />

einen recht guten, aber keinen herausragenden<br />

Jahrgang freuen durften. Entstanden<br />

sind durchwegs Rotweine mit guter Frucht<br />

und Frische, in Sachen Komplexität reichen<br />

sie aber an die beiden Vorgänger nicht ganz<br />

heran. Rotbeerige Frucht, früher Charme<br />

und lebendige Struktur kennzeichnen diesen<br />

als trinkfreudig zu bezeichnenden Jahrgang,<br />

der uns das Warten auf die großen 2011er<br />

und 2009er verkürzt.<br />

2012 HHHHK<br />

Die wichtigen Rotweingebiete blieben 2012<br />

von den Spätfrösten Mitte Mai verschont,<br />

und so wuchs nach 2009 und 2011 der dritte<br />

hervorragende Rotweinjahrgang heran. Der<br />

Herbst brachte gesundes Traubengut mit<br />

hoher Reife und bot ein optimales Zeitfenster,<br />

um den richtigen Zeitpunkt für die Lese<br />

zu wählen. Die Weine zeigen wieder eine tiefe<br />

Farbe, sind dicht verwoben und mit reifen<br />

Tanninen ausgestattet, sie hinterlassen einen<br />

kernigen und kompakten Eindruck. Im Vergleich<br />

zum Vorjahr sind sie durchschnittlich<br />

etwas niedriger im Alkohol, verfügen aber<br />

dennoch über eine gute Länge und vielversprechendes<br />

Reifepotenzial.<br />

2011 HHHHH<br />

Es waren alle klimatischen Voraussetzungen<br />

gegeben, um beste Rotweine zu erzeugen: Die<br />

Jungweine zeigen eine tolle Farbe, vereinen<br />

hohe Reife mit erstaunlicher Fruchttiefe und<br />

vornehmen, weichen Tanninen im Hintergrund.<br />

Vergleiche mit den ähnlich strukturierten,<br />

dichten 2006ern sowie den besonders<br />

fruchttiefen 2009ern bieten sich durchaus an.<br />

Alles in allem übetreffen die hinreißenden<br />

2011er die beiden letzten großen Rotweinjahre<br />

noch um ein Quäntchen. Die positiven Erwartungen<br />

beziehen sich übrigens auf alle<br />

Rebsorten. Aufgrund dieser Umstände können<br />

auch weniger bekannte Rotweinregionen<br />

überdurchschnittlich gute Resultate liefern.<br />

2010 HHH<br />

Durch das unregelmäßige Wetter war 2010<br />

gekennzeichnet von viel Niederschlag und<br />

wenig Sonne und im Ergebnis von kleinen<br />

Erntemengen. Die Verhältnisse waren speziell<br />

für spät reifende Rebsorten schwierig,<br />

wie etwa den Blaufränkisch, für den eine<br />

strenge Selektion quasi verpflichtend war,<br />

um auf entsprechende Gradationen zu kommen,<br />

oder für die französischen Rebsorten<br />

Cabernet Sauvignon und Syrah, während<br />

der Merlot in einigen Fällen doch etwas<br />

besser reüssiert hat. Man kann also getrost<br />

von einem schlanken Jahr sprechen.<br />

2009 HHHHK<br />

Mit diesem Jahrgang wird einmal mehr das<br />

»Gesetz der Serie« bestätigt, dass die 9er Jahrgänge<br />

in Österreich ganz besonders gute<br />

Weine versprechen. Eine schlechte Blüte hat<br />

58 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Moderne Weinproduktion<br />

Kombinieren Sie den<br />

integrierten & biologischen<br />

Pflanzenschutz<br />

Stadium<br />

Peronospora<br />

Vorblüte<br />

Kontakt<br />

Integriert<br />

Blüte<br />

Tiefenwirkung<br />

Biologisch<br />

2. – 4. Nachblüte Abschluss<br />

1,2 kg/ha 1,6 l/ha<br />

Oidium und<br />

Botrytis 5 kg/ha 5 kg/ha<br />

Mehrjährige Praxiserfahrungen bestätigen: perfektes Traubenmaterial kann auch mit<br />

dem Hybrid-System produziert werden! Dabei haben Sie die Vorteile auf einem Blick:<br />

Aktueller Trend in der Weinbranche<br />

Sie produzieren ohne Wirkungskompromisse!<br />

Rückstandsminiertes Traubenmaterial<br />

Mit Antiresistenzstrategie durch Wirkstoffwechsel<br />

Aktive Kupferminimierung durch Einsatz von Kupferhydroxid<br />

Volle Aufwandmenge zum Abschluss: 1,6 l/ha Cuprozin progress<br />

Unsere Praxis-Empfehlung zur<br />

Produktion hochwertigen Lesegutes:<br />

Zur Abschlussbehandlung<br />

1,6 l/ha Cuprozin progress<br />

+ 5 kg/ha Kumar<br />

oder Spätbehandlung 5 kg/ha Kumar<br />

gegen Botrytis mit 1 Tag Wartezeit<br />

Bei Interesse am Hybrid-System kontaktieren<br />

Sie uns für kostenlose Beratung.<br />

Leiter Vertrieb /<br />

Fachberatung Österreich:<br />

Ing. Lukas Kohl<br />

Mobil: +43 664 216 43 34<br />

l.kohl@spiess-urania.com<br />

Warnhinweis: Bitte beachten Sie die Warnhinweise/-symbole in der Gebrauchsanleitung.<br />

Pfl anzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.<br />

Cuprozin progress: Pfl.Reg.Nr.: 3405 | Funguran progress: Pfl.Reg.Nr.:3404 | Kumar: Pfl.Reg.Nr.: 3399


JAHRGANGSBEWERTUNG<br />

zwar die Menge ziemlich reduziert, aber auch<br />

für sehr kleinbeerige, knackige und gesunde<br />

Trauben gesorgt. Das Wetter spielte teilweise<br />

verrückt: Auf sehr heiße Phasen folgten kühle<br />

und regnerische Tage. Der entscheidende<br />

Punkt war aber die stabile Hochdruckphase<br />

ab Mitte August und das tolle Lesewetter,<br />

das bis Anfang Oktober eine Ernte à la carte<br />

ermöglichte. Der Bilderbuchherbst sorgte für<br />

konzentrierte Frucht mit Extraktsüße, Tannin<br />

und Komplexität.<br />

2008 HHH<br />

Der Jahrgang zeigt zahlreiche Ähnlichkeiten<br />

mit dem Vorgänger 2007, weil auch hier die<br />

Winzer im Weingarten alles geben mussten.<br />

Ein etwas kühlerer Sommer brachte<br />

die typischen Fruchtaromen zur Geltung,<br />

das wunderbare Spätsommerwetter verlieh<br />

den Weinen auch genug Konzentration.<br />

Die zum Abschluss der Ernte gelesenen<br />

Blaufränkisch weine sind einmal mehr sehr<br />

vielversprechend, die Blauen Zweigelt geben<br />

sich aromatisch und trinkanimierend. Die<br />

Mengen sind, nicht zuletzt auch wegen zahlreicher<br />

verheerender Hagelschläge, in manchen<br />

Ecken deutlich geringer ausgefallen.<br />

2007 HHHK<br />

Die Rotweine des Jahrgangs 2007 zeigen<br />

sich sehr farbintensiv, die Blaufränkischen<br />

mit einer ausgeprägten Frucht und Würze.<br />

Auch Blauer Zweigelt und Pinot Noir<br />

präsentieren sich markant und fruchtbetont.<br />

Manche Hagelschäden – vom Leithagebirge<br />

bis ins Mittelburgenland – konnten nicht<br />

kompensiert werden, etwas geringere Erntemengen<br />

waren die Folge. Die Lese war im<br />

Burgenland am 20. Oktober zum größten<br />

Teil eingebracht. Besonderes Augenmerk<br />

galt den Blaufränkischweinen. Zahlreiche<br />

führende Winzer haben sich mit Österreichs<br />

spannendster Rotweinsorte für die<br />

Zukunft einiges vorgenommen.<br />

2006 HHHHK<br />

Auf den ersten Blick ein durchwachsenes<br />

Jahr, das schließlich mit einem goldenen<br />

Herbst noch ein sehr erfreuliches Ende<br />

fand. Der Austrieb im April war eher spät,<br />

der Mai recht feucht und kühl. Der Juni<br />

präsentierte sich sommerlich, im August<br />

waren die Bedingungen sehr herbstlich, und<br />

die Winzer hatten bereits Bedenken. Der<br />

Herbst zeigte sich dann von seiner allerbesten<br />

Seite, der Oktober war der wärmste<br />

seit Menschengedenken. Dazu kam noch<br />

ein Südwind, der die Beeren schrumpfen<br />

und die Grade steigen ließ. Weine mit viel<br />

Frucht, hoher Reife und vielschichtiger<br />

Aromatik sind das Ergebnis.<br />

2005 HHH<br />

Ein sehr heterogenes Jahr. Feuchte Witterung<br />

und die damit verbundenen Fäulnisprobleme<br />

machten rigoroses Selektionieren der Trauben<br />

notwendig. Die Mengenverluste waren mit<br />

einem Viertel einer Normalernte speziell beim<br />

Rotwein drastisch. Der gesamte September<br />

war verregnet, die Frühsorten bekamen das<br />

zu spüren, der Oktober brachte dann viel<br />

Sonnenschein und rettete die späten Sorten,<br />

speziell der Blaufränkisch im Mittelburgenland<br />

profitierte vom Wetterumschwung.<br />

Generell schlankere, fruchtbetontere Weine<br />

waren das Resultat dieses Jahrgangs.<br />

60 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


VERTRAGT<br />

EUCH WIEDER!<br />

914_DAO_0217<br />

Anna<br />

Histamin<br />

Die bequeme Lösung<br />

bei Histaminunverträglichkeit.<br />

Jetzt wieder vertragen auf<br />

www.vertragt-euch-wieder.at


JAHRGANGSBEWERTUNG<br />

2004 HHHK<br />

In Österreich ist wohl keiner der letzten<br />

Jahrgänge so uneinheitlich ausgefallen wie<br />

der 2004er. Während viele Weinbaugebiete<br />

mit unendlichem Regen und Reifeproblemen<br />

zu kämpfen hatten, war der Regen um den<br />

Neusiedler See schon Mitte Juli zu Ende,<br />

der August und auch der September zählten<br />

zu den trockensten Monaten des Jahres.<br />

Aufgrund der ohnehin am weitesten fortgeschrittenen<br />

Reife ist das Burgenland mit<br />

Sicherheit eines der wenigen Gebiete, wo es<br />

2004 wirklich voll ausgereifte Trauben gab.<br />

Die lange Reifezeit am Stock brachte einen<br />

klassischen Jahrgang. Die besten Weine<br />

zeichnen sich durch kräftige Farbe, tiefe,<br />

lebendige Frucht und feuriges Aroma aus.<br />

Vielversprechend sind die Blau fränkischen,<br />

die sich zwar weniger opulent, aber gut<br />

strukturiert, mit feiner Frucht und sehr<br />

sor tentypisch präsentieren.<br />

2003 HHHHK<br />

Bereits eine Woche nach Ostern 2003 setzte<br />

eine Hitzewelle ein, es folgte ein extrem<br />

heißer und niederschlagsarmer Sommer,<br />

nur jeweils eine Woche im Mai und August<br />

waren etwas kühler. So konnten die ersten<br />

blauen Trauben bereits Ende August geerntet<br />

werden. Das Motto lautete ganz einfach:<br />

Wer dieses Jahr keinen exzellenten Rotwein<br />

hervorgebracht hat, ist selbst schuld. Enorm<br />

farbtief zeigen sich selbst die Burgundersorten,<br />

dunkelbeerige, tiefe Fruchtaromen<br />

paaren sich mit ungewöhnlichem Körperreichtum,<br />

sodass generell ebenso geschmeidige<br />

wie fleischige Rotweine entstanden sind.<br />

2002 HHHHK<br />

Ein Jahr, das den meisten Winzern gut<br />

in Erinnerung bleiben wird. Den Rotweinwinzern<br />

mit einem lachenden, den<br />

Weißweinerzeugern aus Wachau, Kamptal<br />

und Kremstal allerdings mit einem weinenden<br />

Auge. Nach einem hervorragenden<br />

Frühjahr und einem recht sonnenreichen<br />

Sommer verheerten nie dagewesene<br />

Unwetter und Hochwasser große Teile<br />

des niederösterreichischen Weinlandes<br />

und richteten enormen Schaden an. Mit<br />

Geduld und rigoroser Selektionsarbeit<br />

konnte schließlich auch dort noch recht<br />

gutes Traubenmaterial geerntet werden,<br />

die Rotweine sind auch in Niederösterreich<br />

durchwegs überdurchschnittlich ausgefallen.<br />

Das Burgenland fuhr einen hervorragenden<br />

Rotweinjahrgang ein.<br />

2001 HHH<br />

Auf einen milden Winter folgte ein trockenes<br />

Frühjahr mit relativ frühem Austrieb,<br />

die Blüte verlief unter idealen Bedingungen.<br />

Eine kühlere Phase mit guten Niederschlägen<br />

bereitete die Reben optimal auf<br />

einen heißen, trockenen August vor, der die<br />

Zuckerwerte nach oben trieb. Mit Schulbeginn<br />

setzte eine mehrwöchige Regenperiode<br />

ein, die die Hoffnungen auf ein ähnlich<br />

superlatives Ergebnis wie in den beiden<br />

Vorjahren etwas eindämmte. Der Oktober<br />

brachte wieder Sonne, und so konnte ein<br />

insgesamt als gut einzustufender Jahrgang<br />

zustande gebracht werden. Die Rotweine<br />

aus 2001 zeigen eine recht prägnante<br />

Frucht und gleichen mit viel Charme den<br />

schlankeren Körper aus.<br />

62 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Die Geschenkidee<br />

BY CASINOS AUSTRIA<br />

Gleich<br />

bestellen auf<br />

casinos.at<br />

Um nur € 59,– pro Person!<br />

Mit 4-gängigem Menü, Begrüßungsjetons im Wert<br />

von € 20,– und einem prickelnden Glas Frizzante!<br />

Und noch romantischer:„Dinner & Casino Night“ –<br />

mit Übernachtung im 4-Sterne-Hotel!<br />

Serviceline: +43 (0)1 534 40 50<br />

casinos.at facebook.com/casinosat


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

JUNGE ROTE 2016<br />

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde heuer<br />

die Kategorie der jungen Rotweine, die bisher dem Blauen Zweigelt<br />

vorbehalten war, auch auf Blaufränkisch und Cuvées erweitert.<br />

Die durch die Spätfröste entstandenen<br />

Mengenausfälle des Jahrgangs<br />

2016 spiegeln sich bereits in der<br />

Jungweinkategorie klar wieder:<br />

Es ist zu befürchten, dass sich dieser Trend<br />

im kommenen Rotweinguide noch weiter<br />

ver festigen wird. Waren es mit 2015 noch<br />

333 Jungweine, die in den drei Kategorien<br />

eingereicht worden sind, so waren es aus<br />

2016 knapp weniger als 200, die als empfehlenswert<br />

in den aktuellen Guide aufgenommen<br />

werden konnten. Es ist wichtig zu betonen,<br />

dass es nicht an der Qualität der Weine<br />

liegt, sondern nur an deren Verfügbarkeit.<br />

Zum zweiten Mal werden daher auch aus<br />

2016 drei Grand-Prix-Sieger ausgezeichnet.<br />

Traditionell fungiert die Jungweinkategorie<br />

als qualitativer Gradmesser dafür, was die<br />

Jury im Hauptbewerb des kommenden Jahres<br />

erwartet und worauf sich die Rotweinfreunde<br />

mit ihrer Einkaufsplanung einstellen<br />

dürfen. Und das kann man mit Freude vorwegnehmen:<br />

Es kündigt sich wieder ein guter,<br />

aus gewogener Rotweinjahrgang an, in dem<br />

es nicht an Spitzenweinen mangeln wird. Da<br />

die Kategorie Junge Rotweine im alltäglichen<br />

Konsum eine bedeutende Rolle spielt und<br />

sich der bisher durchgeführte Zweigelt<br />

Grand Prix am Markt sehr bewährt hat, war<br />

es nur naheliegend, diesen Bereich auf eine<br />

breitere Basis zu stellen. Das Angebot der<br />

Preis-Leistungs-Weine ist hier so groß wie in<br />

keinem anderen Bereich, hier bekommt man,<br />

speziell aus einem für Rotwein qualitativ<br />

durchaus vorteilhaften Jahrgang wie 2016,<br />

wirklich sehr viel für sein Geld geboten.<br />

PREIS-LEISTUNG IM FOKUS<br />

Wie jedes Jahr stellt der »Falstaff Rotwein<br />

Grand Prix« die Ouvertüre zu den umfangreichen<br />

Verkostungen zur herbstlichen großen<br />

Falstaff-Rotweinprämierung dar, die<br />

diesmal sage und schreibe zum 38. Mal<br />

durchgeführt wurde. Während im Hauptbewerb<br />

der Jahrgang 2015 das größte Kontingent<br />

der Verkostung bildet, so war für<br />

den Grand Prix das Jahr 2016 zu beurteilen.<br />

Dieses Mal wurden in den drei Gruppen<br />

Blauer Zweigelt, Blaufränkisch und Cuvée<br />

des Jahrgangs 2016 nicht weniger als<br />

199 Weine als empfehlenswert eingestuft.<br />

Der Erweiterung im Bewertungsangebot um<br />

die Jungweine aus Blaufränkisch und Cuvée<br />

steht am anderen Ende des Spektrums die<br />

Kategorie der länger gereiften Spitzenweine<br />

in der Reserve Trophy gegenüber, sie wurde<br />

bereits im Vorjahr von den Konsumenten als<br />

positive Bereichung des Falstaff-Rotweinguides<br />

sehr gut angenommen.<br />

64 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


JUNGE ROTE 2016 | SIEGERWEINE<br />

JUNGE ROTE 2016<br />

1. PLATZ<br />

ZWEIGELT GRAND PRIX<br />

1. PLATZ<br />

BLAUFRÄNKISCH GRAND PRIX<br />

Blaufränkisch Classic 2016<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

Zweigelt Alte Reben 2016<br />

Weingut Paul Achs<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

1. PLATZ<br />

CUVÉE GRAND PRIX<br />

Siglos 2016<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

65


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

BLAUER ZWEIGELT<br />

GRAND PRIX 2017<br />

1. Platz<br />

93 Zweigelt Alte Reben 2016<br />

Bio, 12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte reife<br />

Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Brombeerkonfit, florale<br />

Nuancen, etwas Nougat. Saftig, sehr elegant und finessenreich<br />

strukturiert, frische Kirschen, bleibt stets leichtfüßig,<br />

mineralisch und anhaftend, großes Trinkvergnügen. € 13,50<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367, www.paul-achs.at<br />

3. Platz<br />

92 Blauer Zweigelt Goldberg 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von<br />

Nougat, etwas Kräuterwürze, zart nach Herzkirschen, Zimt.<br />

Saftig, gute Komplexität, samtige Textur, reife Brombeerfrucht<br />

im Abgang, Gewürznelken, seidige Tannine,<br />

fruchtsüß im Nachhall, toller Speisenbegleiter. € 8,90<br />

Weingut Werner Achs<br />

Goldberg 5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 23900, www.wernerachs.at<br />

2. Platz<br />

Zweigelt Querfeldein 2016<br />

92 Zweigelt Querfeldein 2016 s<br />

12,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine rote Kirschfrucht, zart<br />

rauchige Schieferwürze, dunkle Waldbeeren im Hintergrund.<br />

Saftig, elegant und leichtfüßig, reife Kirschen, mineralisch<br />

und und gut anhaltend, ein facettenreicher Speisenbegleiter<br />

mit zartem Nougatfinale. (€ 12,–)<br />

92 Zweigelt Zweigelt Heideboden Blauer Zweigelt Goldberg Selection 2016 2016 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Vanille<br />

und Gewürznelken unterlegte schwarze Kirschfrucht, tabakige<br />

Nuancen. Saftig, angenehme Fruchtsüße, gut integrierte,<br />

präsente Tannine, feines Nougat, gute Länge, ein<br />

stoffiger Speisenbegleiter. € 8,50<br />

Kolfok<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (664) 4648479, www.kolfok.com<br />

. / .<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

. / .<br />

66 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

Amsee_blaufr_V36_buett.pdf 1 04.09.15 07:53<br />

N<br />

nw<br />

no<br />

W<br />

O<br />

sw<br />

so<br />

S<br />

AMSEE<br />

blaufränkisch<br />

V36<br />

Burgenland<br />

92 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Zwetschkenfrucht, ein Hauch von<br />

Herzkirschen und Nougat, dezente Kräuterwürze. Saftig,<br />

elegante Textur, reife Kirschfrucht, zart nach Orangen,<br />

frisch und anhaltend, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 12,–<br />

92 Zweigelt Unplugged 2016<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelbitterschokolade<br />

unterlegt dunkles Beerenkonfit und Zwetschken, ein Hauch<br />

von Röstaromen, Mandarinenzesten. Gute Komplexität, saftige<br />

Tannine, elegant, zarte Extraktsüße nach Kirschen,<br />

feinwürzig im Nachhall, gutes Potenzial. € 18,–<br />

Weingut Amsee<br />

Neubaugasse 19, 7122 Gols<br />

T: +43 (664) 75038676, www.wein-amsee.at<br />

Weingut Hannes Reeh<br />

Augasse 11a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27011, www.hannesreeh.at<br />

92 Zweigelt Exklusiv Zweigelt Blauer 2016 Zweigelt Exklusiv 2016<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feines schwarzes Beerenkonfit,<br />

Nuancen von Brombeeren, zarte Edelholzwürze, mineralischer<br />

Touch. Saftig, gute Komplexität, angenehme<br />

Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, feine Röstaromen im<br />

Nachhall, hat Zukunftspotenzial. € 12,50<br />

91 Neusiedlersee Zweigelt Neusiedlersee DAC Unplugged 2016 DAC 2016<br />

13,6 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarter Schokoladetouch, dunkle Beerenfrucht,<br />

schwarze Kirschen, dezente Gewürznote. Saftig, elegant,<br />

feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Touch, gute Frische, mineralischer Nachhall, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 6,–<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Baumhöhäcker 10, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 75124505, www.klein-wein.at<br />

. / .<br />

Weingut Gartner<br />

Obere Hauptstraße 39, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24032, www.gartnerwein.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

67


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

91 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen, Orangenzesten. Saftig,<br />

reife Kirschfrucht, feine Tannine, frisch strukturiert, etwa<br />

Nougat im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 7,–<br />

91 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Tabakwürze unterlegtes<br />

dunkles Waldbeerkonfit, etwas Nelken, ein Hauch<br />

von Orangenzesten. Saftig, elegant, extraktsüß nach<br />

Zwetschken im Abgang, feine Tannine, lebendig, rotbeeriger<br />

Nachhall, bleibt gut haften, bereits gut antrinkbar. € 8,–<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

91 Neusiedlersee Neusiedlersee DAC 2016<br />

DAC 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig-tabakig unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, frische Kirschen, zartes Nougat unterlegt.<br />

Saftig, elegant, süßes Brombeerkonfit, feine Tannine,<br />

pfeffriger Nachhall, gute Länge, verfügt über Entwicklungspotenzial.<br />

€ 7,70<br />

91 Neusiedlersee Neusiedlersee DAC Zweigelt 2016<br />

DAC 2016<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Süße dunkle Beerenfrucht,<br />

zart nach Lakritze und Cassis, schwarze Kirschen, zarte<br />

Kräuterwürze. Saftig, komplex, feine Fruchtsüße, frisch<br />

strukturiert, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 8,50<br />

Weingut Markus Iro<br />

Neubaugasse 55, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2139, www.markusiro.at<br />

. / .<br />

Weingut Familie Riepl<br />

Schulgasse 4, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2489, www.weingut-riepl.at<br />

. / .<br />

68 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 2<br />

BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

91 Zweigelt Heideboden 2016<br />

12,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

reife Herzkirschen, Orangenkonfit. Saftig, leichtfüßig,<br />

feines Brombeerkonfit, zarte Tannine, salzig-zitronig<br />

im Abgang, vielseitig einsetzbar. € 9,–<br />

91 Zweigelt Kieselstein 2016<br />

Bio, 12,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Amarenakirschen,<br />

Brombeertouch, florale Nuancen, mineralischer Anklang.<br />

Saftig, straff, dunkle Beeren, feine Tannine, salziger<br />

Abgang, frischer, trinkanimierender Stil. (€ 9,50)<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Goldbergstraße 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2592, www.clauspreisinger.at<br />

91 Zweigelt Hölzl 2016<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife Herzkirschen, frische<br />

Zwetschken, floraler Touch, ein Hauch von Kräuterwürze,<br />

etwas Nougat. Saftig, reife Frucht, angenehme Fruchtsüße,<br />

feste Tannine, zart schokoladig, frisch, verfügt über gutes<br />

Entwicklungspotenzial. € 9,–<br />

Grenzlandhof – Reumann<br />

Friedlbrunngasse 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89847, www.grenzlandhof-reumann.at<br />

91 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Attraktives Bukett nach roten Beeren, etwas<br />

Lakritze, floraler Touch, zarte balsamische Nuancen.<br />

Saftig, elegant, reife Kirschen, feine Tannine, frisch strukturiert,<br />

etwas Nougat im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 10,–<br />

Weinbau Gottschuly-Grassl<br />

Dorfstraße 28, 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 12385929, www.gottschuly.at<br />

Zweigelt Hölzl 2016<br />

»auch vom Rotwein<br />

kann man blau werden«<br />

91 Blauer Zweigelt Rubin Carnuntum 2016 2016<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig unterlegte frische Beerenfrucht,<br />

rote Kirschen, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, lebendig<br />

strukturiert, rotbeerige Nuancen, mineralisch und anhaltend,<br />

kirschiger Nachhall. € 10,–<br />

ANKE MAGGAUER-KIRSCHE<br />

(*1948)<br />

. / .<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Pfarrgasse 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8222, www.markowitsch.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

69


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

91 Zweigelt Tradition 2016<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Weichseln, rotbeerige Nuancen.<br />

Saftig, reife Kirschen, präsente Tannine, etwas Nougat, dezente<br />

blättrige Aspekte im Finish, braucht noch Zeit. (€ 10,–)<br />

Weingut Andreas Muhr<br />

Tiefer Weg 1, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (699) 11463502, www.amuhr.at<br />

91 Zweigelt Classique 2016<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Beerenfrucht,<br />

Brombeeren und Zwetschken, etwas Nougat, Orangenzesten.<br />

Straff, frische Herzkirschen, präsente Tannine,<br />

schokoladig, mineralischer Nachhall, würziger Abgang.<br />

€ 10,20<br />

Weingut Pöckl<br />

Zwergäcker 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80258, www.poeckl.com<br />

Zweigelt Zweigelt Rubin Tradition Carnuntum 2016 2016<br />

91 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, Herzkirschen, zarte<br />

Edelholzwürze, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegante<br />

Textur, dunkle Beerenfrucht, frisch und anhaftend, ein<br />

vielseitiger Speisenbegleiter. € 10,50<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

91 Blauer Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife schwarze Beerenfrucht, Zwetschken<br />

und Cassis unterlegt, feine Kräuterwürze, frische Orangenzesten.<br />

Saftig, fruchtig, reife Herzkirschen, bleibt gut haften,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 11,–<br />

Weingut Taferner<br />

Pfarrgasse 2, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8465, www.tafi.at<br />

91 Zweigelt Rubin Zweigelt Carnuntum Rubin 2016<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Ein Hauch von Amarenakischen, reifes<br />

dunkles Beerenkonfit, floraler Touch, einladendes Bukett.<br />

Saftig, elegant, wieder süße Kirschen, integrierte Holzstütze,<br />

bleibt gut haften, mineralisch, feinwürzige Nuancen im<br />

Nachhall, gut antrinkbar. € 11,–<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Hauptstraße 16, 2463 Stixneusiedl<br />

. / . T: +43 (2169) 2404, www.johannestrapl.com . / .<br />

70 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

90 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktive schwarze Waldbeerfrucht,<br />

dunkle Kirschen, zarte ätherische Nuancen. Saftig, gute<br />

Komplexität, rotbeeriger Touch, integrierte Tannine, feines<br />

Nougat im Abgang, gutes Potenzial. (€ 6,–)<br />

Weingut-Gästehaus Palkowitsch<br />

Obere Hauptstraße 71, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3218, www.palkowitsch.at<br />

90 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Zwetschken, dezente Kräuterwürze unterlegt. Saftig,<br />

frische Beeren, lebendig strukturiert, rotbeeriger Touch im<br />

Abgang, vielseitig und würzig. (€ 6,–)<br />

90 Blauer Zweigelt 2016<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte reife<br />

Zwetschkenfrucht, feines Brombeerkonfit, dezente Kräuterwürze.<br />

Saftig, schwarze Beeren, frisch strukturiert, zitronig-mineralischer<br />

Nachhall, anregender Stil. € 6,30<br />

Grenzlandhof – Reumann<br />

Friedlbrunngasse 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89847, www.grenzlandhof-reumann.at<br />

Klosterkeller der Barmherzigen Brüder<br />

Esterházystraße 26, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 601 1675, www.klosterkeller.at<br />

90 Neusiedlersee Neusiedlersee DAC 2016 DAC 2016<br />

13 %, DV/, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feines Nougat, einladendes dunkles Beerenkonfit,<br />

zart nach Orangenzesten, ein Hauch von Dörrobst.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, reife Zwetschken, dezentes Nougat<br />

im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 6,20<br />

90 Neusiedlersee Blauer DAC Zweigelt Classic 2016 Classic 2016 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Zwetschkenfrucht, Nuancen von Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Saftig und ausgewogen,<br />

feine Fruchtsüße, zarte Tannine, reife Kirschen im Abgang,<br />

bereits gut antrinkbar. € 6,50<br />

Weinbau Alois und Martin Gangl<br />

Zickhöhe 2, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3611, weinbau-gangl.at<br />

. / .<br />

Weingut Kiss<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 32, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (699) 12674845, www.weingutkiss.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

71


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

90 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Rauchig-kräuterwürzig unterlegte schwarze<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Röstaromen und Nougat. Saftig,<br />

rotbeerig und frisch strukturiert, mineralisch-zitroniger<br />

Abgang, ein animierender Speisenbegleiter. € 7,–<br />

Weingut Christoph Hess<br />

Hauptplatz 35, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (699) 10616848, www.christophhess.at<br />

90 Neusiedlersee DAC Zweigelt Selection 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife schwarze Kirschfrucht, zarte Kräuterwürze,<br />

ein Hauch von Nougat, tabakiger Touch. Saftig,<br />

elegant, feine Fruchtsüße, angenehmer Säurebogen, dunkle<br />

Beerenfrucht und zarter Schokotouch im Abgang. € 6,70<br />

90 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feinen Röstaromen und Tabakwürze unterlegte<br />

rote Beerenfrucht, ein Hauch von Wiesenkräutern, etwas<br />

Orangenzesten. Saftig, elegant, frisch und fruchtig, feine<br />

Tannine, bleibt gut haften, Herzkirschen und Mandarinenzesten<br />

im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 7,–<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

Weingut Hannes Reeh<br />

Augasse 11a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27011, www.hannesreeh.at<br />

90 Neusiedlersee Neusiedlersee DAC Zweigelt 2016 DAC Selection 2016 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Kirschen, einladendes rotes Waldbeerkonfit,<br />

zart nach Lakritze, floral unterlegt. Saftig, elegant,<br />

feine Fruchtsüße, angenehmer Säurebogen, Erdbeerkonfit<br />

im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 6,90<br />

90 Neusiedlersee Neusiedlersee DAC 2016 DAC 2016<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit etwas Kräuterwürze unterlegte florale<br />

Nuancen, ein Hauch von Tabak, etwas Cassis und dunkles<br />

Beerenkonfit. Saftig, frische Säurestruktur, elegante Tannine,<br />

extraktsüß nach Brombeeren, bleibt gut haften, schokoladiger<br />

Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 7,50<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

. / .<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Baumhöhäcker 10, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 75124505, www.klein-wein.at<br />

. / .<br />

72 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 3<br />

BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

90 Zweigelt Dorflagen 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, rotbeerige Nuancen,<br />

zarter floral-mineralischer Touch. Saftig, elegant, feine<br />

Fruchtsüße, frische Säurestruktur, kirschiger Nachhall, bereits<br />

gut antrinkbar. € 7,50<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

Neubaugasse 19, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2362, www.weingut-preisinger.at<br />

90 Blauer Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife schwarze Kirschen, Nuancen von<br />

Zwetschken, dezente Kräuterwürze, etwas Vanille. Saftig,<br />

schwarze Waldbeeren, integrierte Tannine, etwas Nelken<br />

und Kardamom, Brombeeren und Nougat im Nachhall.<br />

€ 7,80<br />

Weingut Hagn<br />

Hauptstraße 154, 2024 Mailberg<br />

T: +43 (2943) 2256, www.hagn-weingut.at<br />

90 Zweigelt Klassik 2016<br />

12,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat<br />

unterlegte schwarze Kirschfrucht, zarte Kräuterwürze,<br />

Orangenzesten. Saftig, feine Beerenfrucht, angenehmer<br />

Säurebogen, mineralisch, gut anhaftend, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 7,50<br />

90 Neusiedlersee DAC Klassik 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig, angenehme Kräuterwürze,<br />

dunkle Beerenfrucht, dezente Reduktion. Mittlerer Körper,<br />

saftige Frucht, angenehme Süße, intergrierte Tannine, bereits<br />

gut antrinkbar. € 7,80<br />

Weingut Sonnenhügel<br />

Herrengasse 30, 2074 Unterretzbach<br />

T: +43 (2942) 20674, www.weingut-sonnenhuegel.at<br />

Weingut Ziniel<br />

Hauptstraße 47, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

T: +43 (2176) 2116, www.ziniel.at<br />

90 Zweigelt Alte Zweigelt Reben Klassik 2016 2016<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte reife Zwetschkenfrucht,<br />

Brombeeren und schwarze Kirschen, Orangenzesten.<br />

Elegant, saftig, gute Balance, reife Kirschen, zitroniger<br />

Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 7,70<br />

Blauer Zweigelt 2016<br />

»Der Wein hat manche große Tat<br />

hervorgebracht.«<br />

GEORG CHRISTOPH LICHTENBERG<br />

(1742 - 1799)<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

73


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

90 Zweigelt Classic 2016 fhv<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, rotes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Kirschen, tabakige Noten. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeerige Textur, frischer Säurebogen, mineralisch-zitroniger<br />

Nachhall. € 7,90<br />

90 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zart tabakig unterlegter Kräuterwürze<br />

ausstaffierte dunkle Beerenfrucht, zart fleischige Nuancen,<br />

kandierte Orangenzesten, etwas Nougat. Stoffig, fruchtige<br />

Süße, reife Zwetschken, schokoladige Nuancen, opulenter<br />

Stil, bereits gut antrinkbar. € 8,–<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

Weingut Heinrich Lunzer<br />

Breitenäcker 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2500, www.heinrich-lunzer.at<br />

90 Zweigelt Sandstein 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit etwas kräutertabakiger Würze unterlegte<br />

Cassisnoten, ein Hauch von Orangenzesten, etwas<br />

rote Beerenfrucht. Saftig, elegant, präsente Tannine, eingebundene<br />

Säurestruktur, fruchtsüß nach Brombeerkonfit,<br />

kraftvoll im Finish, individueller Speisenbegleiter. € 8,70<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

90 Zweigelt 2016Zweigelt Zweigelt Classic 2016 2016<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine dunkle Beerenfrucht, etwas Lakritze<br />

und Wacholder, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant,<br />

angenehme Fruchtsüße, harmonisch, reife Kirschen im<br />

Nachhall, mineralischer Touch im Finale. € 8,–<br />

90 Zweigelt Heideboden Neusiedlersee 2016 DAC 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Nougat, reife Herzkirschen, ein<br />

Hauch von Feigen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

süße rote Beerenfrucht, feine Säurestruktur, rote Kirschen<br />

im Nachhall, zitroniger Touch im Rückgeschmack.<br />

€ 9,–<br />

Gerhard Kirnbauer<br />

Neubaugasse 12, 7301 Deutschkreutz<br />

. / .<br />

Weingut Leitner<br />

Quellengasse 33, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2593, www.leitner-gols.at<br />

. / .<br />

74 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, dunkles<br />

Beerenkonfit unterlegt, dezente Kräuterwürze. Saftig,<br />

dezente Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Touch, bereits gut antrinkbar. € 9,–<br />

Weingut Gerhard Pimpel<br />

Kirchenstraße 19, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 20049, www.gerhardpimpel.at<br />

90 Zweigelt Selektion<br />

Ried Sommerhagenau 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Herzkirschen, Brombeerkonfit, kandierte<br />

Orangenzesten, floraler Touch. Mittlerer Körper, feines<br />

rotes Waldbeerkonfit, frisch strukturiert, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter mit mineralischem Nachhall € 9,50<br />

Weinbau Barbach<br />

Rudolfgasse 8, 2380 Perchtoldsdorf<br />

T: +43 (1) 8698378, www.weinbau-barbach.at<br />

Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife schwarze Kirschfrucht, feines Brombeerkonfit,<br />

ein Hauch von Nougat. Saftig, elegante Textur,<br />

feines Waldbeerkonfit, dezente Fruchtsüße, schokoladiger<br />

Touch, vielseitig einsetzbar. (€ 9,50)<br />

Weingut Hermine Schulz<br />

Kirchenstraße 15, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8247, www.schulz.co.at<br />

90 Blauer Zweigelt Himmelreich 2016<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische schwarze Beeren, ein Hauch von Dillspitzen,<br />

florale Nuancen. Saftig, feine Fruchtsüße, gut integrierte<br />

Tannine, ein Hauch von Karamell, bleibt haften, ein<br />

anregender Speisenbegleiter. (€ 9,50)<br />

Weingut Josef Zeitlberger & Josef Zeitlberger<br />

Tiefenthal 4, 3701 Großweikersdorf<br />

T: +43 (2955) 70369, www.zeitlberger.at<br />

90 Blauer Zweigelt Blauer Zweigelt 2016Himmelreich 2016<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig, kräuterwürzig unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper,<br />

rote Beerenfrucht, frische Struktur, mineralisch, Kirschen<br />

im Nachhall, zitronig im Rückgeschmack. € 9,50<br />

Weingut Zuschmann-Schöfmann<br />

Winzerstraße 52, 2223 Martinsdorf<br />

. / . T: +43 (2574) 8428, www.zuschmann.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

75


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

90 Zweigelt Haide 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit dunkler Mineralität unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, feine Kräuterwürze, etwas<br />

Tabak. Saftig, süße Zwetschken, feines Brombeerkonfit, Anklänge<br />

von Nougat, gutes Entwicklungspotenzial € 9,90<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Antonigasse 1, 7063 Oggau<br />

T: +43 (2685) 7207, www.weingut-mad.at<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines schwarzes Beerenkonfit,<br />

dunkle Kirschen, ein Hauch von Lakritze, tabakige<br />

Nuancen. Saftig, elegant und frisch, feine Tannine, anregend<br />

und gut anhaftend, verfügt über Reifepotenzial. € 10,–<br />

Weingut Michael Auer<br />

Hoher Weg , 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 116 082 81, www.weingut-auer.com<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Brombeeren, zart nach Lakritze,<br />

zart nach Feigen, ein Hauch von Nougat. Saftig, elegant,<br />

schwarze Beerenfrucht, mineralisch-salziger Nachhall.<br />

(€ 10,–)<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Am Graben 4–6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8483, www.weingut-grassl.com<br />

Blauer Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

90 Blauer Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen, dezente Weichselfrucht.<br />

Saftig, rotbeeriger Touch, frische Säurestruktur,<br />

etwas Nougat, kirschiger Nachhall. € 10,–<br />

Weingut Hirschmann<br />

Vohburgerstraße 42, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 69164, www.weingut-hirschmann.at<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, feines Brombeerkonfit,<br />

zarte Kräuterwürze unterlegt. Saftig, süßes Beerenkonfit,<br />

feine Tannine, zartes Nougat im Abgang, vielseitig einsetzbar,<br />

gut antrinkbar. € 10,–<br />

Weingut Martin und Hans Netzl<br />

Rosenbergstraße 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8201, www.netzl.net<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische schwarze Beerenfrucht, tabakige<br />

Nuancen, ein Hauch von Kirschen. Saftig, elegante Textur,<br />

feine Fruchtsüße, frisch und gut anhaftend, trinkfreudiger<br />

Stil. € 10,–<br />

Weingut Josef Pimpel<br />

Brucker Straße 6, 2404 Petronell<br />

T: +43 (2163) 2236, www.pimpel.com<br />

Blauer Zweigelt All Red 2016<br />

. / . . / .<br />

76 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

90 Blauer Zweigelt All Red 2016<br />

13,5 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit zarten Röstaromen unterlegte reife<br />

schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Toffee. Saftig, süßes<br />

Brombeerkonfit, dezentes Holzextrakt, etwas Nougat im<br />

Abgang, ein würziger Speisenbegleiter. € 10,50<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit dezenter Kräuterwürze unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, etwas Cassis, tabakige Nuancen.<br />

Straff, würzig, schwarze Kirschen, integrierte Tannine, etwas<br />

Nougat im Nachhall. € 10,50<br />

Weingut Artner<br />

Dorfstraße 93, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 63142, www.artner.co.at<br />

Zweigelt Zweigelt Rubin Reserve Carnuntum 2016 2016<br />

90 Zweigelt Reserve 2016<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarzes Beerenkonfit, dunkle Mineralität,<br />

ein Hauch von Oliven, Nuancen von Dörrfeigen. Fruchtige<br />

Süße, saftige Textur, feiner Säurebogen, rotes Waldbeerkonfit<br />

im Abgang, mineralischer Nachhall. € 10,50<br />

Weingut Schödl<br />

Hauptstraße 76, 2225 Loidesthal<br />

T: +43 (2532) 88523, www.weingutschoedl.at<br />

90 Zweigelt Selektion 2016 v<br />

Bio, 13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart mit Nougat unterlegte reife Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Zimt, kandierte Orangenzesten. Saftig,<br />

feine rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, angenehme<br />

Fruchtsüße im Abgang, vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 11,–<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Badner Straße 32, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81272, www.winzerhof.eu<br />

90 Zweigelt Rubin Carnuntum<br />

"Selection" 2016<br />

»Selection« 2016 v<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive schwarze Waldbeerfrucht, Lakritze,<br />

zart nach Cassis. Lebendig, dunkle Kirschen, feine Tannine,<br />

frisch strukturiert, mineralisch, Zwetschken im Abgang,<br />

zitroniger Nachhall. UVP € 11,80<br />

Weingut Payr<br />

Dorfstraße 18, 2465 Höflein<br />

. / . T: +43 (2162) 62356, www.weingut-payr.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

77


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, ein Hauch von Kirschen,<br />

zart nach Orangenzesten. Mittlerer Körper, süßes rotes<br />

Waldbeerkonfit, zarter Schokoladetouch im Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. € 5,–<br />

Weingut Waldmayer<br />

Waldgasse 3–5, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 42692, www.waldmayer.at<br />

90 Zweigelt Neuland 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Intensive Nuancen von Amarenakirschen, süße<br />

Gewürze, ein Hauch von Nelken und Biskuit. Saftig, reife Kirschen,<br />

feiner Holztouch, Nougat im Abgang, individueller<br />

Stil, zart adstringent im Nachhall. € 13,–<br />

Weingut Franz Schindler<br />

Neustiftgasse 6, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (2685) 8326, www.weingut-schindler.at<br />

89 Zweigelt Hochberg Classic 2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Lakritze und Tabak. Mittlerer Körper,<br />

süße Kirschfrucht, dezente Tannin, Nuancen von Orangen<br />

im Abgang. € 5,10<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

St. Georgener Hauptstraße 53, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66700, www.weingut-hahnenkamp.at<br />

90 Zweigelt 2016 Zweigelt s Zweigelt Neuland 2016 2016<br />

Bio, 12 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife schwarze Beerenfrucht,<br />

zart nach Lakritze, dunkle Mineralität, ein Hauch von<br />

Bergamotte. Saftig, schwarze Kirschen, feine Tanninen,<br />

frisch strukturiert, dezenter Weichsel-Nougat-Anklang, ein<br />

vielseitiger Speisenbegleiter. € 18,–<br />

Weingut Renner & rennersistas<br />

Obere Hauptstraße 97, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2259, www.rennerundsistas.at<br />

. / .<br />

Zweigelt Hochberg Classic 2016<br />

»Der ist nicht wert des Weines,der<br />

ihn wie Wasser trinkt.«<br />

FRIEDRICH MARTIN VON BODENSTEDT<br />

(1819 - 1892)<br />

. / .<br />

78 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 4<br />

BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirischen, ein Hauch von<br />

Zwetschken und Bienenwachs, einladendes Bukett. Saftig,<br />

feine Fruchtsüße, rund und harmonisch, eleganter Stil, vielseitig<br />

einsetzbar. € 5,30<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Bahnstraße 28, 7093 Jois<br />

T: +43 (664) 5511780, www.hannessteurer.at<br />

89 Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit dezenter Kräuterwürze unterlegte Herzkirschfrucht,<br />

rotes Waldbeerkonfit, frische Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rote Kirschen, frisch strukturiert, dezente<br />

Süße im Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter.<br />

€ 5,50<br />

Weingut Pluschkovits<br />

Schulgasse 11, 2443 Leithaprodersdorf<br />

T: +43 (2255) 6576, www.pluschkovits.at<br />

Zweigelt Zweigelt classic 2016 2016<br />

89 Zweigelt classic 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Nuancen von Dörrzwetschken, reifes<br />

dunkles Waldbeerkonfit, feine tabakige Noten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, harmonisch, frisch strukturiert,<br />

rote Kirschen im Abgang, bereits zugänglich. € 5,50<br />

Weingut Christa und Ing. Rudolf Salzl<br />

Angergasse 22, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2140, www.salzlwein.at<br />

89 Blauer Zweigelt Chapeau! 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, florale Nuancen,<br />

zart nach Hibiskus, Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, feine<br />

Fruchtsüße, rotbeerige Textur, frisch und bereits gut<br />

antrinkbar. € 5,50<br />

Die Schwertführerinnen<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.dieschwertfuehrerinnen.at<br />

89 Zweigelt 2016<br />

Bio, 13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes dunkles Beerenkonfit,<br />

feine Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten. Saftig,<br />

rote Kirschen, feine Tannine, mineralisch und anhaltend,<br />

ein lebendiger Speisenbegleiter. € 5,90<br />

Weingut Schneider<br />

Badner Straße 3, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81020, www.weingut-schneider.co.at<br />

89 Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Kräuterwürzig unterlegte Nuancen von frischen<br />

Zwetschken, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, etwas Kohlensäure, rotbeeriger Touch, mineralischer<br />

Nachhall, ein unkomplizierter Speisenbegleiter. € 6,–<br />

Weinbau Gunhold<br />

Hartergasse 16, 2500 Baden<br />

. / . T: +43 (676) 4362929, feine-weine-gunhold.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

79


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13,5 %, DV/NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, Orangengelee, floraler<br />

Touch, zart nach Süßholz und Vanille. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerige Nuancen, Röstaromen, frisch strukturiert, Nougat<br />

im Nachhall. € 6,–<br />

89 Zweigelt Classic 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische schwarze Kirschen, Brombeerkonfit,<br />

kandierte Orangenzesten, mineralisch. Saftig, süße Beerenfrucht,<br />

zarte Tannine, frisch strukturiert, bereits gut entwickelt,<br />

rote Kirschen im Nachhall. € 6,–<br />

Weingut Hareter<br />

Triftgasse 4, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7275, www.hareter.or.at<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

89 Zweigelt Klassik 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Gewürznote nach Zimt und Kardamom,<br />

rotes Beerenkonfit unterlegt, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rote Kirschen, Gewürznelken, feiner<br />

Säurebogen, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 6,–<br />

89 Zweigelt 2016<br />

Bio, 12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Etwas scheu, zartes rotes Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Kirschen, mineralischer Touch. Mittlerer Körper,<br />

rote Frucht, frisch strukturiert, dezente Süße im Nachhall.<br />

(€ 6,30)<br />

Weingut Pleil<br />

Adlergasse 32, 2120 Wolkersdorf<br />

T: +43 (2245) 2407, www.pleil.at<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

Neusiedlersee DAC 2016<br />

»Wein kann man nur begrenzte Zeit<br />

mit Verstand trinken.«<br />

89 Zweigelt Selektion Zweigelt 2016 Classic 2016<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines dunkles Beerenkonfit, reife Kirschen,<br />

einladendes Bukett. Saftig, elegant, rotes Konfit, frischer<br />

Säurebogen, ausgewogen, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 6,50<br />

GERMUND FITZTHUM<br />

(*1938)<br />

. / .<br />

Weinbau Ing. Wilhelm Eminger<br />

Niedersulz 90–91, 2224 Niedersulz<br />

T: +43 (2534) 242, www.emingersweine.at<br />

. / .<br />

80 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 5<br />

BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Blauer Zweigelt 2016<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte Nuancen von<br />

reifen Herzkirschen, schwarze Beeren, etwas Lakritze. Mittlere<br />

Komplexität, rotbeeriger Touch, frisch strukturiert, kirschiger<br />

Nachhall. € 6,50<br />

89 Zweigelt 2016<br />

12,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschken, dunkle<br />

Kirschen, ein Hauch von kandierten Orangenzesten. Saftig,<br />

rotbeerige Fruchtnuancen, frischer Säurenbogen, mineralischer<br />

Nachhall. € 6,50<br />

Der Fuhrmann<br />

Friedhofgasse 1, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7619, www.derfuhrmann.at<br />

Arkadenhof Mandl<br />

Lindengasse 5–7, 7471 Rechnitz<br />

T: +43 (664) 9161059, www.arkadenhofmandl.at<br />

89 Zweigelt Classic 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Etwas verhalten, zarte Kräuterwürze,<br />

dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerig und frisch, trinkfreudiger Stil, zitroniger<br />

Nachhall. € 6,50<br />

89 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Kirschen, feines Brombeerkonfit,<br />

zarte Kräuterwürze, Orangenzesten. Saftig, rund und elegant,<br />

reife Kirschen, etwas Nougat, mineralischer Nachhall.<br />

€ 6,50<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

Hauptstraße 34, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42113, www.iby-lehrner.at<br />

Weingut Rebhof Sommer<br />

Kirchengasse 4, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (660) 2116557, www.wein-sommer.at<br />

89 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes rotes Waldbeerkonfit, Nuancen<br />

von Zwetschken, dezente Kräuterwürze. Saftig, feine<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, zartes Nougat, ein vielseitiger<br />

Speisenwein. € 6,50<br />

Weingut Temer<br />

Mühlgasse 31, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3464, www.weintemer.at<br />

89 Blauer Zweigelt Blauer 2016 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, floraler Touch, Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Textur, frische Struktur, dezente<br />

Fruchtsüße im Abgang. (€ 6,50)<br />

89 Zweigelt Bisamberg- Wien Senator 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte<br />

Kirschfrucht, rotbeerige Nuancen, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Frische Zwetschken, rote Kirschen, mineralischer<br />

Touch, frisch strukturiert, zitroniger Nachhall. € 6,60<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

Hotterweg 66, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (664) 3501277, www.koellerhaus.at<br />

. / .<br />

Weingut Cobenzl<br />

Am Cobenzl 96, 1190 Wien<br />

T: +43 (1) 3205805, www.weingutcobenzl.at<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

81


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Vanille unterlegtes feines<br />

Erdbeerkonfit, reife Zwetschken. Mittlere Komplexität, zart<br />

nach Brombeeren, präsente Tannine, mineralischer Nachhall<br />

€ 6,90<br />

Weingut Horvath<br />

Untere Hauptstraße 165, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3378, www.weingut-horvath.at<br />

89 Zweigelt Vom Haus 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

Noten von reifen Zwetschken, tabakige Nuancen.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, frisch strukturiert,<br />

zitroniger Nachhall. € 6,90<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

Blauer Neusiedlersee Zweigelt Klassik DAC 2016 2016<br />

89 Blauer Zweigelt Klassik 2016<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Intensives schwarzes Beerenkonfit,<br />

zart nach Lakritze und Sanddorn, florale Nuancen.<br />

Saftig, zart nach reifen Weichseln, frisch strukturiert, rotbeerig-zitroniger<br />

Nachhall, lebendig-mineralischer Stil.<br />

€ 6,90<br />

Weingut Sommer<br />

Johannesstraße 26, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8504, www.weingut-sommer.at<br />

89 Zweigelt Heideboden 2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Dörrzwetschken, schwarze Beeren,<br />

ein Hauch von Lakritze, angenehme Kräuterwürze. Saftig,<br />

runde Textur, feine Fruchtsüße, ein Hauch von Nougat,<br />

bereits gut entwickelt. € 7,–<br />

Weingut Reinhard und Edith Göschl<br />

Am Kanal 4, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2636, www.weingut-goeschl.at<br />

89 Zweigelt klassisch Zweigelt klassisch 2016 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Einladende schwarze Beerenfrucht, ein Hauch<br />

von Cassis und Lakritze, etwas Veilchen. Saftig, schwarze<br />

Fruchtnuancen, reife Zwetschken, mineralisch im Abgang,<br />

dezentes Nougat im Nachhall. € 7,–<br />

Weingut Heinrich und Elisabeth Thury<br />

Wiener Straße 65, 7131 Halbturn<br />

. / . T: +43 (2172) 8600, www.weingut-thury.at<br />

. / .<br />

82 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Blauer Zweigelt Heideboden 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines süßes Waldbeerkonfit nach Erdbeeren<br />

und Zwetschken, ein Hauch von Dörrfeigen unterlegt.<br />

Saftig, frische Kirschfrucht, lebendig strukturiert, zitroniger<br />

Touch, ein vielseitiger Speisenbegleiter. (€ 7,–)<br />

Winzerhof Achs<br />

Neustiftgasse 77, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2498, www.winzerhof-achs.at<br />

89 Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Schwarzes Beerenkonfit,<br />

Nuancen von Brombeeren, Kirschen, tabakige Noten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Frucht, präsente Tannine, mineralischer<br />

Nachhall. € 7,30<br />

89 Zweigelt Alte Reben 2016<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

frische Orangenzesten, tabakige Nuancen. Saftig, feines<br />

rotes Waldbeerkonfit, zart schokoladiger Touch, mineralischer<br />

Nachhall. € 7,50<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411 522, www.stift-klosterneuburg.at<br />

Weingut Hecher<br />

Hauptstraße 37, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87190, www.hecherwein.at<br />

89 Zweigelt 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte frische<br />

Kirschfrucht,Nuancen von Orangenzesten, floraler Touch.<br />

Mittlerer Körper, frisch strukturiert, rotbeerige Nuancen,<br />

zitronig-mineralischer Nachhall. € 7,90<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

89 Zweigelt Exklusiv Zweigelt 2016 Exklusiv 2016<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, reife<br />

Zwetschken, süßes Beerenkonfit, zart nach Feigen, bereits<br />

gut antrinkbar. € 7,50<br />

89 Zweigelt Goldberg Zweigelt Alte Selection Reben 2016 2016<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig unterlegte eingelegte Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Pflaumen, rotes Konfit im Hintergrund.<br />

Mittlerer Körper, zart nach Himbeeren, dezente<br />

Fruchtsüße, rote Kirschen im Nachhall. € 8,–<br />

Weingut Hirtl<br />

Brunngasse 72, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2182, www.weingut-hirtl.at<br />

. / .<br />

Weinbau Hafner & Tschank<br />

Zum Seeblick 14, 7083 Purbach<br />

T: +43 (650) 2309230, www.weinbau-hafner.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

83


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Intensive Nuancen von Minze und Eukalyptus,<br />

frisches Cassis, intensives Bukett. Saftig, angenehme<br />

Fruchtsüße, Schwarze Ribiseln, bleibt gut haften, schokoladiger<br />

Nachhall, gute Wein, allerdings fehlt der Sortencharakter.<br />

€ 8,20<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

89 Zweigelt Alte Reben 2016 fhv<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Schwarzes Beerenkonfit, zart nach Lakritze,<br />

florale Nuancen, ein Hauch von Feigen. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, frische Säurestruktur, Nougat im<br />

Nachhall. € 8,40<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Volksfestgasse 12, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2123, www.weingut-weiss.at<br />

Neusiedlersee Zweigelt 2016 DAC 2016<br />

89 Zweigelt 2016 v<br />

13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart nach Preiselbeeren, rote Kirschen und etwas<br />

Schokolade, ein Hauch von Hagebuttenkonfit, floraler<br />

Touch. Saftig, dezente Fruchtsüße, frischer Säurebogen, etwas<br />

Dörrobst, mineralischer Nachhall. (€ 8,50)<br />

Weingut Zantho<br />

Dammweg 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27077, www.zantho.com<br />

89 Zweigelt Heideboden 2016<br />

Bio, 12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-würzig unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, schwarze Kirschen, etwas Lakritze. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Frucht, frisch strukturiert, mineralischer<br />

Anklang, zitroniges Finish. € 8,90<br />

Weingut Andreas Gsellmann<br />

Obere Hauptstraße 38, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2214, www.gsellmann.at<br />

89 Horitschoner Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Attraktives rotes Waldbeerkonfit, frische Kirschen,<br />

zart nach Bienenwachs und Blütenhonig. Saftig,<br />

mittlere Komplexität, reife Herzkirschen, frisch strukturiert,<br />

ein balancierter Speisenbegleiter. € 9,–<br />

Arachon T.FX.T<br />

Günser Straße 54, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42321, www.arachon.com<br />

Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

. / . . / .<br />

84 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

89 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

Bio, 12,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktives schwarzes<br />

Beerenkonfit, zart tabakig unterlegte Kräuterwürze, Nuancen<br />

von Kirschen. Straff, dezente Fruchtsüße, etwas fordernde<br />

Tannine, zart nach Bitterschokolade im Abgang.<br />

€ 9,–<br />

Artner Bodentreu<br />

Dorfstraße 8, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8495, www.bioartner.at<br />

89 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, dunkles Beerenkonfit unterlegt,<br />

zarte Kräuterwürze, tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

frische rote Beerenfrucht, würzige Tannine, salzige<br />

Mineralität. € 9,80<br />

Weingut Böheim<br />

Hauptstraße 38–40, 2464 Arbesthal<br />

T: +43 (2162) 8859, www.gut-boeheim.at<br />

89 Blauer Zweigelt Alte Geringern 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, florale Nuancen, frische Orangenzesten.<br />

Saftig, frische Beerenfrucht, lebendig strukturiert,<br />

rote Kirschen im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 9,80<br />

Weingut Walek<br />

Gewerbepark 3, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2354, www.reben.at<br />

Zweigelt Traubenteilung 2016<br />

89 Zweigelt Traubenteilung 2016<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zurückhaltend, feines dunkles Waldbeerkonfit,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, rot Kirschen,<br />

präsente Tannine, mineralischer Nachhall, etwas Nougat<br />

im Rückgeschmack. € 9,90<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Lange Zeile 10, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42034, www.hundsdorfer.at<br />

89 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschkenfrucht, dunkle Beerenfrucht,<br />

feines Nougat, zarte Kräuterwürze, Orangenzesten. Saftig,<br />

rote Beerenfrucht, frisch strukturiert, zitroniger Nachhall.<br />

€ 10,–<br />

Weingut Horst und Irene Pelzmann<br />

Hauptstraße 27, 2413 Berg<br />

T: +43 (2143) 2588, www.weingut-pelzmann.at<br />

89 Zweigelt Rubin Zweigelt Carnuntum Rubin 2016<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig-kräuterwürzig unterlegte<br />

Zwetschkenfrucht, feine Mineralität, schwarze Beeren im<br />

Hintergrund. Saftig, rund und elegant, frische Herzkirschen,<br />

lebendig strukturiert, mineralischer Nachhall. € 10,50<br />

Weingut Lukas Markowitsch<br />

Kiragstettn 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

. / . T: +43 (2162) 8226, www.lukas-markowitsch.com . / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

85


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

88 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig-würzig unterlegte schwarze Beeren,<br />

Noten von Kirschen, feine Kräuterwürze unterlegt. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Textur, zart blättrige Würze, frisch<br />

strukturiert, zart adstringent. € 4,80<br />

88 Blauer Zweigelt classic 2016<br />

12 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

etwas weitmaschig,rotbeeriger Touch, zart blättriges Finale.<br />

€ 5,30<br />

Weingut Werner Auer<br />

Untere Hauptstraße 63, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 19980063, auer.werner@bnet.at<br />

Weinbau Müllner<br />

Obere Hauptstraße 9–11, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 3395, www.weinbau-muellner.com<br />

88 Zweigelt 2016<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit frischer Kräuterwürze unterlegte rote Beerenfrucht,<br />

Nuancen von Preiselbeeren, tabakige Noten.<br />

Mittlerer Körper, rote Kirschen, zart vegetale Nuancen,<br />

Zwetschken, zitroniger Nachhall. € 4,80<br />

88 Zweigelt Classic 2016<br />

Bio, 12,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht,<br />

dunkle Beerenfrucht, zart nach Kräutern und Lakritze. Mittlerer<br />

Komplexität, rotbeerig, frisch strukturiert, zitronig-salziger<br />

Nachhall. € 5,50<br />

Weingut Menitz<br />

Untere Hauptstraße 31, 2443 Leithaprodersdorf<br />

T: +43 (676) 5031698, www.menitz.at<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

88 Blauer Zweigelt Selektion 2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig, ein Hauch von Brombeeren,<br />

frische Zwetschken. Mittlere Komplexität, angenehme<br />

Fruchtsüße, dezenter Säurebogen, Orangen im Nachhall.<br />

€ 4,90<br />

88 Zweigelt Classic 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

frische Herzkirschen, auch etwas Erdbeeren. Saftig,<br />

mittlerer Körper, rotbeerige Nuancen, frisch, ein unkomplizierter<br />

Speisenbegleiter. € 5,50<br />

Weingut Ing. W. Baumgartner<br />

Untermarkersdorf 198, 2061 Untermarkersdorf<br />

T: +43 (2943) 2590, www.wein-baumgartner.at<br />

88 Blauer Zweigelt Classic 2016<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, rote Fruchtnuancen,<br />

frischer Säurebogen, Kirschen im Nachhall. € 5,20<br />

Heurigenweingut Frühwirth<br />

Wiener Neustädter Straße 75, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81216, www.heurigenweingut.at<br />

88 Zweigelt Klassik 2016 hv<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, zart nach Kirschen,<br />

dezente Kräuterwürze. Mittelgewichtig, rote Kirschen,<br />

zarte Tannine, etwas Nougat im Nachhall, bietet unkomplizierten<br />

Trinkspaß. € 5,90<br />

Weingut Puhr<br />

Obermarkersdorf 41, 2073 Obermarkersdorf<br />

T: +43 (2942) 8240, www.weingutpuhr.at<br />

Bioweinbau DI (FH) Dieter & Claudia Schnabl, BSc.<br />

Steinbüglgasse 13, 2070 Retz<br />

T: +43 (664) 1401279, www.schnablweine.at<br />

86 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 6<br />

BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

88 Zweigelt 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feiner Touch von Preiselbeeren, rote Kirschen,<br />

florale Nuancen, dezente Kräuterwürze unterlegt.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeeriges Konfit, dezente Süße im<br />

Abgang, zitroniger Nachhall. (€ 5,90)<br />

88 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Brombeeren, tabakiger Touch.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, dezente vegetale<br />

Nuancen im Nachhall, trocknet etwas aus. € 6,90<br />

Weingut Familie Neubauer<br />

Obere Hauptstraße 58, 2074 Kleinhöflein<br />

T: +43 (2942) 20524<br />

Schaller vom See<br />

Frauenkirchner Straße 20, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (650) 2177224, www.schallervomsee.at<br />

88 Zweigelt Exclusiv 2016<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Nuancen<br />

von Herzkirschen, rotes Waldbeerkonfit, tabakige Noten.<br />

Mittlerer Körper, zart blättrig, rote Beerenfrucht, zart austrocknendes<br />

Finish. € 6,–<br />

88 Zweigelt klassik 2016<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zarte schwarze Beerenfrucht,<br />

Brombeeren, etwas Lakritze, dezente Kräuterwürze unterlegt.<br />

Saftig, rote Beerenfrucht, frisch strukturiert, mineralisch,<br />

ein vielseitiger Speisenwein. € 7,–<br />

Bioweinbau Familie Graf<br />

Sommerseite 21, 2074 Kleinhöflein<br />

T: +43 (2942) 2907, www.weinbaugraf.at<br />

Weingut Michael Auer<br />

Hoher Weg , 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 116 082 81, www.weingut-auer.com<br />

88 Zweigelt & Co 2016<br />

13 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, ein<br />

Hauch von Dörrobst, kandiere Orangenzesten und Nougat.<br />

Schokoladiger Touch, reifes dunkles Beerenkonfit, dezente<br />

Tannine, angenehmer Säurebogen, Kirschen im Nachhall.<br />

€ 6,20<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

»Bacchus, der: Nützliche Gottheit;<br />

von den Alten als Ausrede für einen<br />

guten Rausch erfunden.«<br />

AMBROSE GWINNETT BIERCE<br />

(1842 - 1914)<br />

88 Zweigelt 2016<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Beerenkonfit, zarte Kräuterwürze,<br />

tabakige Nuancen. Schlank, rotbeerig, frisch strukturiert,<br />

dezente Fruchtsüße im Nachhall, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 6,50<br />

88 Zweigelt Stoaweiat Klassik 2016<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Dörrfeigen<br />

unterlegtes dunkles Beerenkonfit, zart nach Nougat,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, reife<br />

Zwetschken, präsente Tannine, frischer Säurebogen, mineralischer<br />

Nachhall. € 7,–<br />

Weingut Kalser<br />

Körnergasse 9, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2154, www.weingut-kalser.com<br />

Weingut Christian Rainprecht<br />

Hauptstraße 32, 7063 Oggau<br />

T: +43 (664) 2110904, www.rainprecht.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

87


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

88 Zweigelt Rubin Carnuntum 2016<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Rauchig-würzig unterlegte reife Kirschfrucht,<br />

Nuancen von Kräutern und Tabak, mineralischer Touch. Saftig<br />

und frisch, rotbeerige Noten, mineralisch, zitroniger<br />

Touch im Rückgeschmack. € 9,50<br />

Weingut Manfred Edelmann<br />

Rosenbergstraße 31, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8455, www.edelmann.co.at<br />

88 Zweigelt Ried Bergthal 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Dörrpflaumen, ein Hauch von<br />

Feigen, süße Orangenzesten. Saftig, süße Textur, präsente,<br />

würzige Tannine, eingelegte Kirschen, zart blättriger Touch<br />

im Nachhall. € 8,20<br />

88 Zweigelt Rubin Carnuntum Ried<br />

Braunsberg 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-blättrig unterlegtes schwarzes<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von reifen Zwetschken. Mittlerer<br />

Körper, rote Kirschen, frischer Säurebogen, mineralischer<br />

Nachhall. € 10,–<br />

Weingut Heiderer-Mayer<br />

Baumgarten am Wagram 25, 3701 Großweikersdorf<br />

T: +43 (2955) 70368, www.heiderer-mayer.at<br />

Weingut Riedmüller<br />

Klosterplatz 4, 2410 Hainburg a.d. Donau<br />

T: +43 (650) 2243565, www.weinbau-riedmueller.at<br />

87 Blauer Zweigelt Classic 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Preiselbeeren, zarte Lakritzenuancen.<br />

Mittlerer Körper, rote Kirschen, Ribiseln, zart blättrig, zitroniger<br />

Touch im Nachhall. € 5,–<br />

Weinbau Edwin Weber<br />

Hauptstraße 68, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87271, weinbau-edwin-weber.at<br />

88 Zweigelt Selektion Zweigelt Ried Selektion 2016 Bergthal 2016 2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotbeerige Nuancen, floraler Touch, etwas<br />

Hibiskus, tabakige Noten unterlegt. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, dezentes Säurespiel, mineralischer Nachhall.<br />

€ 9,–<br />

87 Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, Nuancen von Kirschen<br />

und Weichseln, tabakig-vegetale Noten. Mittlerer<br />

Körper, rote Kirschen, Johannisbeeren, zart blättrige Nuancen<br />

im Finish. € 5,40<br />

Weingut Stadler<br />

Stürzenbühel 104, 2162 Falkenstein<br />

T: +43 (2554) 85417, www.weingut-stadler.com<br />

. / .<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

Seeweg 2, 2070 Retz<br />

T: +43 (2942) 2202, www.diefachschule.at<br />

88 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUER ZWEIGELT Grand Prix 2017<br />

87 Blauer Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Nuancen von reifen Kirschen, ein Hauch<br />

von Brombeeren, zart mit Kräuterwürze im Hintergrund.<br />

Mittlerer Körper, rotbeerige Frucht, zarte vegetale Würze im<br />

Nachhall, etwas austrocknender Abgang. € 5,70<br />

87 Zweigelt 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig unterlegte Nuancen von Brombeeren<br />

und schwarzen Kirschen, dunkle Mineralität. Mittlerer<br />

Körper, frische Weichseln, intensiver Säurebogen, salziger<br />

Limettentouch im Abgang. € 7,40<br />

Weingut Gerald Steiner<br />

Seestraße 54, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (676) 5043513, www.podersdorf-steiner.at<br />

Weingut Walek<br />

Gewerbepark 3, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2354, www.reben.at<br />

87 Zweigelt authentisch 2016<br />

Bio, 12 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchig, Brombeeren,<br />

Cassis, kräuterwürziges Bukett. Intensive rotbeerige Nuancen,<br />

präsente Tannine, zitroniger Touch, dezente Adstringenz,<br />

wirkt etwas unbalanciert. € 7,50<br />

Alexander Koppitsch<br />

Eisenstädter Straße 81, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (650) 8611322, www.alex-koppitsch.at<br />

87 Neusiedlersee DAC 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von Erdbeerkonfit, eingelegte<br />

Kirschen, Anklänge von kandieren Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, zart blättrig, rotbeeriger Touch, austrocknend im Finish,<br />

schwarzer Tee im Nachhall.<br />

€ 6,40<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

Sportplatzgasse 17, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 24091, www.weingut-payer.at<br />

87 Blauer Zweigelt Neusiedlersee Domäne DAC Baumgartner 2016<br />

2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Holzwürze, Vanille, rote Beerenfrucht<br />

unterlegt. Mittlerer Körper, süße Zwetschgen, Eichenextrakt,<br />

etwas weitmaschig, Holzton dominiert den Abgang.<br />

€ 6,60<br />

85 Zweigelt Rohrung Zweigelt 2016 Rohrung 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, Nuancen von Kirschen,<br />

floraler Touch. Dezente Fruchtsüße, überlagert von<br />

bitterer Gerbstoffnote, rau und austrocknend. € 6,20<br />

Weingut Ing. W. Baumgartner<br />

Untermarkersdorf 198, 2061 Untermarkersdorf<br />

T: +43 (2943) 2590, www.wein-baumgartner.at<br />

. / .<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

Sportplatzgasse 17, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 24091, www.weingut-payer.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

89


Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

2. Platz<br />

92 Blaufränkisch Vitikult 2016<br />

BLAUFRÄNKISCH<br />

GRAND PRIX 2017<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Einladende dunkle Beerenfrucht,<br />

reife Herzkirschen,<br />

Brombeernuancen, ein Hauch<br />

von Edelholz und Nougat. Saftig,<br />

elegant, feine Fruchtsüße,<br />

integrierte Tannine, frisch<br />

strukturiert, gute Länge, ein<br />

stoffiger Speisenbegleiter.<br />

€ 10,90<br />

Rotweine Lang<br />

Herrengasse 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42384, www.rotweinelang.at<br />

1. Platz<br />

92 Blaufränkisch Classic 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Lakritze unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, feiner Edelholztouch. Saftig, elegante Textur,<br />

reife Kirschen, feine Tannine, etwas Nougat, bleibt gut<br />

haften, ein harmonischer Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial.<br />

€ 6,90<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

Blaufränkisch Classic 2016<br />

»Und hob den Kelch und trank ihn<br />

leer, ganz in sich gekehrt.«<br />

EMIL BASCHNONGA<br />

(*1941)<br />

. / .<br />

3. Platz<br />

Blaufränkisch dogma 2016<br />

92 Blaufränkisch dogma 2016<br />

Bio, 12,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensives rotes Waldbeerkonfit, ein<br />

Hauch von Preiselbeeren, etwas schwarzes Pfeffer, Ingwer,<br />

mineralischer Touch. Saftig, sehr elegant und frisch, rote<br />

Kirschen, zitroniger Touch, finessenreich und trinkanimierend,<br />

gut anhaltend. € 19,–<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

. / .<br />

90 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

»Im Wein liegt Wahrheit, weil sie<br />

dort nicht mehr stehen kann.«<br />

MANFRED HINRICH<br />

(1926 - 2015)<br />

91 Blaufränkisch Novum 2016<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit,<br />

schwarze Fruchtnuancen, zarte Kräuterwürze, ein Hauch<br />

von Nougat. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, Zwetschken,<br />

etwas Nougat im Abgang, bereits gut antrinkbar. (€ 5,90)<br />

91 Blaufränkisch Classic 2016 fhv<br />

Bio, 12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Edelholz unterlegte<br />

schwarze Kirschfrucht, nach Brombeeren, etwas Karamell.<br />

Saftig, frische Fruchtnuancen, lebendig strukturiert, mineralisch,<br />

bereits gut antrinkbar. € 7,90<br />

Weingut Gmeiner<br />

Angergasse 13, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5277, www.weingut-gmeiner.at<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

91 Mittelburgenland DAC 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zarter Kräuterwürze unterlegte frische<br />

Brombeerfrucht, ein Hauch von Cassis und Tabak. Mittlere<br />

Komplexität, dunkles Waldbeerfrucht, feine Tannine,<br />

zartes Karamell im Nachhall, bereits zugänglich. € 7,90<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

91 Blaufränkisch Blaufränkisch Riede Riede Föllig 2016<br />

14 %, DV, tiefunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches Brombeerkonfit, schwarze Kirschen,<br />

ein Hauch von Mandarinenzesten, mineralisch unterlegt.<br />

Saftig, rotbeeriger Touch, feine Fruchtsüße, integrierte<br />

Tannine, frisch und anhaltend. € 6,30<br />

91 Blaufränkisch Blaufränkisch Heideboden Classic 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegte dunkle<br />

Herzkirschen, ein Hauch von Brombeerkonfit, frische Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, rote Fruchtnuancen, feine<br />

Tannine, salzig-mineralisch, ein vielseitiger, unkomplizierter<br />

Speisenbegleiter. € 9,–<br />

Klosterkeller der Barmherzigen Brüder<br />

Esterházystraße 26, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 601 1675, www.klosterkeller.at<br />

. / .<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

91


Platzhalter 1<br />

Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

91 Blaufränkisch Altenberg 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, zart<br />

nach Brombeeren und Weichseln, Nuancen von frischen<br />

Orangenzesten. Mittlerer Körper, süße Beerenfrucht, feine<br />

Tannine, frische Kirschen, zartes Nougat im Nachhall.<br />

€ 9,90<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Antonigasse 1, 7063 Oggau<br />

T: +43 (2685) 7207, www.weingut-mad.at<br />

91 Blaufränkisch Kalkstein 2016<br />

Bio, 12,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit Nuancen von Liebstöckel<br />

unterlegtes schwarzes Beerenkonfit, dunkles Nougat<br />

klingt an, würziger Stil. Straff, frisch, rotbeerige Textur,<br />

feinwürzig und gut anhaltend, ein frischer Speisenbegleiter,<br />

Brombeeren im Rückgeschmack. (UVP € 10,–)<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Goldbergstraße 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2592, www.clauspreisinger.at<br />

91 Blaufränkisch Classique 2016<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit Nuancen von Kräuter und<br />

Edelholz unterlegte schwarze Beerenfrucht, tabakige<br />

Nuancen. Komplex, engmaschig, straffe Tannine, feine<br />

Brombeerfrucht, mineralisch, würzig, etwas Nougat, wird<br />

von Flaschenreife profitieren. € 10,20<br />

Weingut Pöckl<br />

Zwergäcker 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80258, www.poeckl.com<br />

Blaufränkisch Selektion 2016<br />

91 Blaufränkisch Selektion 2016<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte<br />

Kirschfrucht, mineralischer Touch, tabakige Nuancen. Saftig,<br />

reife Kirschen, feine Tannine, zart schokoladiger Abgang,<br />

facettenreicher Speisenbegleiter. € 10,50<br />

Weingut Artner<br />

Dorfstraße 93, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 63142, www.artner.co.at<br />

91 Blaufränkisch Joiser Dorflagen 2016<br />

13,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Edelholz<br />

unterlegtes schwarzes Beerenkonfit, reife Zwetschken<br />

im Hintergrund. Saftig, elegante Textur, süßes Brombeerkonfit,<br />

feine Tannine, etwas Nougat, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 12,–<br />

Weingut Pasler<br />

Untere Hauptstraße 29, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 7385, www.franzpasler.at<br />

91 Blaufränkisch Blaufränkisch Blfrnksch Blfrnksch 2016 s<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

etwas Lakritze, mineralisch, Nuancen von Orangenzesten.<br />

Saftig, reife Kirschen, feine, balsamische Reduktionsnoten,<br />

frischer Säurebogen, mineralisch und frisch, saliner Nachhall.<br />

€ 22,–<br />

Weingut Renner & rennersistas<br />

Obere Hauptstraße 97, 7122 Gols<br />

. / . T: +43 (2173) 2259, www.rennerundsistas.at . / .<br />

92 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

90 Mittelburgenland DAC 2016<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von reifen<br />

Brombeeren und Kirschen, Orangenzesten und Nougat unterlegt.<br />

Saftig, süße dunkle Beerenfrucht, feine Tannine,<br />

frisch strukturiert, harmonisch, bereits gut antrinkbar.<br />

(€ 6,–)<br />

»Wein ist Poesie in Flaschen.«<br />

ROBERT LOUIS BALFOUR STEVENSON<br />

(1850 - 1894)<br />

Grenzlandhof – Reumann<br />

Friedlbrunngasse 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89847, www.grenzlandhof-reumann.at<br />

90 Blaufränkisch 2016<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Etwas verhalten, reife<br />

Zwetschken, ein Hauch von Brombeerkonfit, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, rund und harmonisch, Herzkirschen<br />

im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 6,–<br />

90 Blaufränkisch Deutschkreutz 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte reife<br />

Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Brombeeren, Nuancen<br />

von Orangenzesten. Saftig, rotbeerige Frucht, dezente Tannine,<br />

mineralischer Touch, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 8,–<br />

Stoanikeller – M. u. M. Steinwandtner<br />

Untere Hauptstraße 67, 7093 Jois<br />

T: +43 (676) 5347080, www.stoanikeller.at<br />

Weingut Ernst<br />

Elisabethgasse 31, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 3860220, www.weinguternst.at<br />

90 Mittelburgenland DAC 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat,<br />

violette Reflexe, breitere Randaufhellung.<br />

Feine Nuancen von<br />

Herzkirschen, Brombeeren, zart<br />

nach Veilchen. Saftig, frische<br />

Kirschen, dezente Fruchtsüße,<br />

balanciert, bleibt haften, zartes<br />

Nougat im Nachhall. € 7,90<br />

90 Blaufränkisch Blaufränkisch 2016 2016<br />

13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines Cassis, rotes Waldbeerkonfit, frische<br />

Orangenzesten. Saftig, elegant, frisch strukturiert, etwas<br />

Weichseln, dezenter Schokoladetouch im Abgang.<br />

€ 8,20<br />

Rotweine Lang<br />

Herrengasse 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42384, www.rotweinelang.at<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

93


Platzhalter 2<br />

Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

90 Blaufränkisch vom Kalk 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte reife<br />

Zwetschkenfrucht, etwas Orangenmarmelade, Brombeerkonfit.<br />

Mittlere Komplexität, frische Herzkirschen, zarte<br />

Tannine, frisch strukturiert, mineralischer Nachhall. (€ 9,–)<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 71089, www.markusaltenburger.com<br />

90 Blaufränkisch 2016<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zartes dunkles Beerenkonfit,<br />

feine Tabakwürze, rauchige Kräuternuancen, etwas Herzkirschen.<br />

Saftig, mittlerer Körper, Zwetschken im Abgang,<br />

Edelholzwürze im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 8,50<br />

90 Horitschoner Blaufränkisch 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart gewürzig unterlegte reife Herzkirschen,<br />

Nuancen von Zwetschken, tabakig, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, frische Herzkirschen, mineralisch,<br />

frisch strukturiert, feines Nougat im Nachhall. € 9,–<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

Arachon T.FX.T<br />

Günser Straße 54, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42321, www.arachon.com<br />

90 Blaufränkisch vom Weingebirge 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, etwas Herzkirschen, ein<br />

Hauch von Cassis, floraler Anklang, Orangenzesten. Saftig,<br />

mineralisch, elegante Struktur, zarte Kräuterwürze, eingebundene<br />

Tannine, rotbeerige Frucht im Abgang, feine Nougatsüße<br />

im Nachhall. € 9,–<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89615, www.weingut-heinrich.at<br />

90 Blaufränkisch Blaufränkisch Zantho Zantho 2016 2016 v<br />

13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschkenfrucht, feines Brombeerkonfit,<br />

zart nach Nougat, kandierte Orangenzesten. Mittlere<br />

Komplexität, Nuancen von Herzkirschen, frisch strukturiert,<br />

mineralischer Nachhall. € 8,50<br />

»Wo aber der Wein fehlt, stirbt der<br />

Reiz des Lebens.«<br />

EURIPIDES<br />

(480 - 407 v. Chr.)<br />

Weingut Zantho<br />

Dammweg 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27077, www.zantho.com<br />

. / .<br />

94 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

90 Blaufränkisch Vitikult 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Attraktives dunkles Beerenkonfit, schwarze<br />

Kirschen, kandierte Orangenzesten, etwas Nougat. Mittlere<br />

Komplexität, frische Kirschen, feine Tannine, lebendig,<br />

mineralisch im Abgang. € 11,–<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89615, www.weingut-heinrich.at<br />

90 Eisenberg DAC Blaufränkisch 2016<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches Brombeerkonfit, Nuancen von<br />

Herzkirschen, Erdbeeren, floraler Touch. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerige Frucht, feine Tannine, frisch strukturiert, salziger<br />

Nachhall. € 9,–<br />

Weingut Wallner<br />

Oberer Weinweg 41, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 1814294, www.wallnerwein.at<br />

90 Mittelburgenland DAC Sonnberg 2016<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, ein Hauch von Schokolade,<br />

zart nach Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeerige<br />

Nuancen, feine Tannine, frisch strukturiert, bereits gut<br />

antrinkbar. € 12,–<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

90 Blaufränkisch Eisenberg Blaufränkisch Vitikult DAC Blaufränkisch Vitikult 2016 2016 2016<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, feines Brombeerkonfit<br />

unterlegt, zarte Nuancen von Kräutern klingen an.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, etwas Nougat im Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. € 10,90<br />

89 Blaufränkisch Mittelburgenland 2016 DAC Sonnberg 2016<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes<br />

Brombeerkonfit, ein Hauch von Lakritze, etwas Bienenwachs<br />

und Kräuter. Saftig, frische Kirschen, lebendig strukturiert,<br />

zitronig-mineralischer Nachhall. € 4,–<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

. / .<br />

Weingut Kleinl<br />

Hauptstraße 139, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2249, www.kleinl.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

95


Platzhalter 3<br />

Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

89 Blaufränkisch 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Bienenhonig unterlegte<br />

schwarze Herzkirschen, zartes Brombeerkonfit. Mittlere<br />

Komplexität, süßes rotbeeriges Konfit, etwas Nougat im<br />

Nachhall. € 4,50<br />

Weinbau Hafner & Tschank<br />

Zum Seeblick 14, 7083 Purbach<br />

T: +43 (650) 2309230, www.weinbau-hafner.at<br />

»Der Wein heilt und erfreut den<br />

Menschen mit seiner wohltuenden<br />

Wärme und großen Kraft.«<br />

HILDEGARD VON BINGEN<br />

(1098 - 1179)<br />

89 Blaufränkisch 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürziges Waldbeerkonfit, ein<br />

Hauch von Mandarinenzesten, tabakige Nuancen. Mittlerer<br />

Körper, frische Zwetschken, dezente Fruchtsüße im Abgang,<br />

bereits gut antrinkbar. € 4,80<br />

89 Blaufränkisch Classic 2016<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes dunkles Beerenkonfit,<br />

frische Brombeeren, reife Zwetschken. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, zarte<br />

Fruchtsüße im Abgang. € 5,–<br />

Weingut Werner Auer<br />

Untere Hauptstraße 63, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 19980063, auer.werner@bnet.at<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

St. Georgener Hauptstraße 53, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66700, www.weingut-hahnenkamp.at<br />

89 Blaufränkisch Classic 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchig-würzig unterlegtes<br />

schwarzes Beerenkonfit, blättrige Nuancen. Saftig,<br />

elegante Textur, reife Kirschen, mittlere Komplexität, bereits<br />

gut antrinkbar. € 5,–<br />

Weinbau Edwin Weber<br />

Hauptstraße 68, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87271, weinbau-edwin-weber.at<br />

89 Blaufränkisch Blaufränkisch 2016 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Nuancen von eingelegten<br />

Kirschen, reife Zwetschken, etwas Kräuter. Mittlerer<br />

Körper, rotes Waldbeerkonfit, etwas Nougat, bereits zugänglich,<br />

vielseitig einsetzbar. € 4,99<br />

89 Blaufränkisch Classic 2016<br />

Bio, 12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes schwarzes<br />

Waldbeerkonfit, reife Zwetschkenfrucht. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschfrucht, feine Süße im Abgang, ein eleganter<br />

Speisenbegleiter. € 5,50<br />

Wegenstein<br />

IZ NÖ Süd, Straße 3, Obj. 16, 2355 Wiener Neudorf<br />

T: +43 (2236) 6006200, www.wegenstein.at<br />

. / .<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

96 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch Grand Prix 2017<br />

89 Blaufränkisch 2016<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Eingelegte Kirschen, rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Kräutern und Preiselbeeren. Saftig, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, Nuancen von Feigen, bereits<br />

gut antrinkbar. € 5,50<br />

Weingut Pluschkovits<br />

Schulgasse 11, 2443 Leithaprodersdorf<br />

T: +43 (2255) 6576, www.pluschkovits.at<br />

89 Blaufränkisch Alt Satz 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschkenfrucht, dunkle Beerenfrucht,<br />

feine Kräuterwürze und etwas Nougat. Mittlerer Körper, rotbeerige<br />

Nuancen, schokoladig, bereits gut antrinkbar. € 6,–<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

89 Mittelburgenland DAC<br />

Blaufränkisch Classic 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Herzkirschen, mit reifer Zwetschkenfrucht<br />

unterlegt, zart nach Kakao und Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotes Waldbeerkonfit, etwas Nougat, rund und<br />

zugänglich, vielseitig einsetzbar. € 6,–<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Classic 2016<br />

»Weine bezwingen den Geist und<br />

machen geneigt zur Entflammung:<br />

bei einem vollen Pokal schwinden<br />

die Sorgen dahin.«<br />

89 Blaufränkisch Blaufränkisch Klassik Alt Klassik 2016 Satz 2016<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Brombeeren, ein Hauch von reifen<br />

Zwetschken, mineralischer Touch. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, zitronige Nuancen im Nachhall.<br />

€ 6,90<br />

OVID<br />

(43 v. Chr. - 17 n. Chr.)<br />

. / .<br />

Weingut Sommer<br />

Johannesstraße 26, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8504, www.weingut-sommer.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

97


BLAUFRÄNKISCH GRAND PRIX 2017<br />

89 Blaufränkisch Stoaweiat Klassik 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschken, feines<br />

Nougat, etwas Dörrobst. Saftig, reife Frucht auch am Gaumen,<br />

frischer Säurebogen, schwarze Beerenfrucht im Nachhall.<br />

€ 7,–<br />

88 Blaufränkisch 2016<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Paprika. Mittlerer Körper, dezente<br />

Fruchtsüße, etwas Nougat, bereits zugänglich, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 6,–<br />

Weingut Christian Rainprecht<br />

Hauptstraße 32, 7063 Oggau<br />

T: +43 (664) 2110904, www.rainprecht.at<br />

89 Blaufränkisch Rusterberg 2016 s<br />

12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zartes schwarzes Waldbeerkonfit, Nuancen<br />

von Brombeeren und Lakritze im Hintergrund, frische<br />

Orangenzesten. Mittlere Komplexität, leichtfüßig, rote Kirschen,<br />

frisch strukturiert, mineralischer Abgang. € 7,50<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

87 Blaufränkisch 2016<br />

DV 13 %, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart vegetal unterlegte rote Kirschen, dezentes<br />

Waldbeerkonfit, blättrige Würze. Mittlerer Körper, rotbeerige<br />

Frucht auch am Gaumen, dezente Süße im Nachhall.<br />

€ 5,50<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Raiffeisenstraße 9, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 528, www.triebaumer.com<br />

Weingut Gruber<br />

Hauptstraße 15, 7071 Rust<br />

T: +43 (664) 1645292, www.weinbaugruber.at<br />

87 Blaufränkisch 2016<br />

DV 13 %, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

reife Zwetschgen, Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, etwas weitmaschig, zitroniger Nachhall.€<br />

6,50<br />

Arkadenhof Mandl<br />

Lindengasse 5–7, 7471 Rechnitz<br />

T: +43 (664) 9161059, www.arkadenhofmandl.at<br />

89 Blaufränkisch Blaufränkisch Heideboden 2016<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches Brombeerkonfit,<br />

zart nach Lakritze, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig,<br />

schwarze Beerenfrucht, noch etwas spröde wirkende Tannine,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter, blättriger Nachhall.<br />

€ 8,–<br />

Weingut Horvath<br />

Untere Hauptstraße 165, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3378, www.weingut-horvath.at<br />

. / .<br />

»Erz, Spiegel der Gestalt,<br />

Wein aber der des Geistes.«<br />

AISCHYLOS<br />

(um 525 - 456 v. Chr.)<br />

98 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

Cuvée Grand Prix 2017<br />

CUVÉE<br />

GRAND PRIX 2017<br />

1. Platz – Grand-Prix-Sieger<br />

92 Siglos 2016 BF/ZW<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit etwas Edelholzwürze unterlegte Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Waldbeerfrucht, etwas Tabaknuancen, leichte<br />

Zitrusnoten. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, frische Struktur,<br />

feine Tannine, zarte Brombeerfrucht im Abgang, fruchtsüß<br />

im Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 10,–<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89615, www.weingut-heinrich.at<br />

3. Platz<br />

91 Waiting For Tom 2016 BF/PN/SL s<br />

Bio, 12 %, NK, mittleres Kirschrot, violette Reflexe, breiterer<br />

Wasserrand. Reduktives Stinkerl, kräuterwürzig unterlegtes<br />

rotes Waldbeerkonfit, Noten von Himbeeren und Limetten.<br />

Saftig, rotbeerig, lebendige Textur, frisch strukturiert,<br />

zitronig, rote Kirschen im Rückgeschmack, lebendiger Speisenbegleiter.<br />

€ 15,–<br />

Weingut Renner & rennersistas<br />

Obere Hauptstraße 97, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2259, www.rennerundsistas.at<br />

91 Fusion One 2016 BF/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat,<br />

violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine balsamische<br />

Nuancen, Nougat und dunkle<br />

Beerenfrucht, zarte Edelholzwürze.<br />

Saftig, reife Kirschfrucht,<br />

gut integrierte Tannine,<br />

feine Süße im Abgang, ein eleganter<br />

Speisenwein mit mineralischem<br />

Nachhall. € 12,90<br />

2. Platz<br />

Cuvée Prickler 2016 BF/ZW<br />

91 Cuvée Prickler 2016 BF/ZW<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, schwarze<br />

Kirschen, dunkles Waldbeerkonfit, feine tabakige Nuancen.<br />

Saftig, dezente Fruchtsüße, integrierte Tannine,<br />

bleibt gut haften, vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter.<br />

€ 8,50<br />

Waiting For Tom 2016 BF/PN/SL<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

. / .<br />

Rotweine Lang<br />

Herrengasse 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42384, www.rotweinelang.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

99


Platzhalter 2<br />

Cuvée Grand Prix 2017<br />

91 Vom Limes 2016 BF/ME/ZW<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholznuancen, dunkle Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, feine Kräuterwürze unterlegt. Saftig,<br />

elegant, feine Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, feines<br />

Nougat, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 15,–<br />

Weingut Josef Pimpel<br />

Brucker Straße 6, 2404 Petronell<br />

T: +43 (2163) 2236, www.pimpel.com<br />

90 Trie rot 2016 ZW/CS/CF<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Beerenfrucht,<br />

dunkle Kirschen, Orangenzesten, mineralischer<br />

Touch. Saftig, feine Fruchtsüße, lebendig strukturiert, etwas<br />

Nougat, rotbeeriger Nachhall, animierender Stil. € 8,–<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

90 Cuvée Terzett 2016 ME/CS/SL<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Nougat und Gewürzen, dunkles<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von kandierten Orangenzesten.<br />

Saftig, gute Komplexität, angenehme Fruchtsüße, integrierte<br />

Tannine, mineralischer Nachhall, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 8,–<br />

90 Blaufränkisch Merlot 70:30 2016 BF/ME<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

reife Brombeeren, tabakige Nuancen. Saftig, elegant,<br />

reife Herzkirschen, feine Tannine, frisch strukturiert,<br />

bleibt haften, harmonischer Stil. € 8,50<br />

Weingut Kummer<br />

Quergasse 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80283, www.weingut-kummer.at<br />

Weingut Josef Pimpel<br />

Brucker Straße 6, 2404 Petronell<br />

T: +43 (2163) 2236, www.pimpel.com<br />

Cuvée Terzett 2016 ME/CS/SL<br />

»Moralisierender Philint!<br />

Du sprichst: Die Lust zum Wein<br />

herrscht in den meisten Dichtern.<br />

Ich geb' es zu, doch, Freund, sie sind<br />

im Rausche klüger, als du nüchtern.«<br />

90 Grand Cuveé Trie Burgenland rot 2016 ZW/CS/CF 2016<br />

BF/ZW/CS/SY/ME<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, feine tabakige<br />

Nuancen, ein Hauch von Nougat, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, seidige Tannine, bereits<br />

gut antrinkbar, vielseitig einsetzbar. € 9,90<br />

DANIEL SCHIEBELER<br />

(1741 - 1771)<br />

. / .<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Antonigasse 1, 7063 Oggau<br />

T: +43 (2685) 7207, www.weingut-mad.at<br />

. / .<br />

100 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée Grand Prix 2017<br />

90 Black Betty 2016 SL/RÖ/RA v<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

nach Zwetschken und Brombeeren, ein Hauch von<br />

Nougat. Mittlerer Körper, frische Kirschen, feine Fruchtsüße,<br />

harmonisch integrierte Tannine, Kirschen im Abgang.<br />

€ 13,50<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Badner Straße 32, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81272, www.winzerhof.eu<br />

90 Premium Cuvée 2016 ZW/CS/ME<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Beerenkonfit,<br />

Nuancen von Preiselbeeren und frischen Kräutern,<br />

zarte florale Noten. Mittlere Komplexität, fruchtsüßer Kern,<br />

etwas Vanille und Nougat, bleibt haften, holzwürziger<br />

Nachhall. € 9,90<br />

90 Cuvée Exclusiv 2016 BF/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarzes Beerenkonfit, reife Kirschen,<br />

mit einem Touch von Zwetschken unterlegt, feine tabakige<br />

Nuancen, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, rote<br />

Fruchtnuancen, frischer Säurebogen, mineralischer Touch<br />

im Abgang, lebendiger Speisenwein. € 13,99<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

89 Rotwein Cuvée 2016 ZW/RA<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Floraler Touch, ein Hauch von Hagebutten, Gewürze,<br />

rotbeerige Nuancen. Mittlerer Körper, feine<br />

Fruchtsüße, etwas Nougat, mineralisch, ein facettenreicher<br />

Speisenwein. (€ 6,50)<br />

Weingut Familie Neubauer<br />

Obere Hauptstraße 58, 2074 Kleinhöflein<br />

T: +43 (2942) 20524<br />

90 Carnuntum Premium Carnuntum 2016 Cuvée BF/SL/ZW<br />

2016 ZW/CS/ME<br />

Bio, 12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart nach Kräuterwürze<br />

und Tabak, Anklänge von Brombeerkonfit. Saftig,<br />

schwungvoller Stil, frische rotbeerige Textur, mineralisch,<br />

ein anregender Speisenbegleiter, zitroniger Nachhall.<br />

€ 10,50<br />

89 Highland Blend 2016 ZW/BF/ME<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktives dunkles Beerenkonfit, Nuancen<br />

von Kirschen und Brombeeren, zarte tabakige Würze.<br />

Mittlerer Körper, süßes Zwetschkenkonfit, etwas Nougat im<br />

Abgang, bereits gut antrinkbar. € 6,70<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Hauptstraße 16, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (2169) 2404, www.johannestrapl.com<br />

. / .<br />

Stoanikeller – M. u. M. Steinwandtner<br />

Untere Hauptstraße 67, 7093 Jois<br />

T: +43 (676) 5347080, www.stoanikeller.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

101


Cuvée Grand Prix 2017<br />

89 Patritus 2016 BF/PN/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart vegetal-tabakig unterlegte Brombeernote,<br />

schwarze Kirschen, dezente Kräuterwürze. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Nuancen, präsente Tannine, mineralischer<br />

Nachhall. (€ 6,80)<br />

89 Carnuntum Cuvée 2016 ZW/BF<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen nach Holunderbeeren, tabakige Noten.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, frisch strukturiert, unkomplizierter<br />

Speisenbegleiter. (€ 7,50)<br />

Weingut Gmeiner<br />

Angergasse 13, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5277, www.weingut-gmeiner.at<br />

Weingut Taferner<br />

Pfarrgasse 2, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8465, www.tafi.at<br />

89 Red Maus 2016 BB/RÖ/RA<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig unterlegtes frisches Erdbeerkonfit,<br />

Nuancen von Herzkirschen. Mittlerer Körper, feine Nuancen<br />

von Waldbeeren, reife Zwetschken im Abgang, veilseitig<br />

einsetzbar. (€ 7,40)<br />

Weingut Mauser<br />

Hauptstraße 41, 2120 Obersdorf<br />

T: +43 (2245) 3406, www.mauser.at<br />

89 Heideboden 2016 SL/ZW/CS/SY<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegtes rotes Beerenkonfit,<br />

frische Kirschen, etwas Nougat und Tabak. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, bereits<br />

gut antrinkbar. (€ 10,–)<br />

Weingut Erich Sattler<br />

Obere Hauptstraße 10, 7162 Tadten<br />

T: +43 (699) 11658571, www.erichsattler.at<br />

89 Carnuntum Carnuntum Cuvée Cuvée 2016 2016 ZW/BF/ME<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische rote Beerenfrucht, ein Hauch von<br />

Marzipan, Herzkirschen. Mittlerer Körper, zart blättrige<br />

Würze, dunkle Beeren, etwas Nougat, mineralischer Nachhall.<br />

€ 7,50<br />

88 Maxim - Loren Heideboden Cuvée 2016 2016 SL/ZW/CS/SY BB/SY/ZW<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Blättrig unterlegtes schwarzes Beerenkonfit,<br />

tabakige Nuancen, ein Hauch von Grapefruitzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, bietet<br />

unkomplizierten Trinkspaß. € 6,50<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

. / .<br />

Weingut Pröll<br />

Radlbrunn 48, 3710 Radlbrunn<br />

T: +43 (2956) 34 41, www.weingut-proell.at<br />

. / .<br />

102 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée Grand Prix 2017<br />

»Der Wein ist der Glättstein<br />

Des Trübsinns, der Wetzstein<br />

Des Stumpfsinns, der Brettstein<br />

Des Sieges im Schach.<br />

Ha, Wein ist der Meister<br />

Der Menschen und Geister,<br />

Der Feige macht dreister<br />

Und stärket, was schwach;<br />

Der Krankes gesund macht,<br />

Verborgenes kund macht,<br />

Und Morgen aus Nacht.«<br />

AL-HARÎRÎ<br />

(1054 - 1122)<br />

87 BZ Cuvée 2016 BF/ZW<br />

DV 13 %, Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen, rauchige Würze.<br />

Schlank, rotbeerig, frisch strukturiert, Ribiselnuancen im<br />

Abgang. € 5,90<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

87 Trinity 2016 BB/ZW/BF fhv<br />

13 %, DV, Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Tabakig, deutliche vegetale Nuancen,<br />

Nuancen von Zwetschgen. Mittlerer Körper, blättrig unterlegtes<br />

rotes Beerenkonfit, zart adstringt im Abgang.<br />

€ 8,40 .<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Volksfestgasse 12, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2123, www.weingut-weiss.at<br />

88 Wien 2 2016 ZW/PN<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blärttrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

dezente tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, schwarze<br />

Beeren, ein Hauch von Schlehen, würziger Nachhall.<br />

€ 7,40<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

88 Undercover 2016 ME/RÖ/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Blättrige Würze, ein Hauch von Orangenzesten,<br />

rotbeeriges Konfit. Mittlere Komplexität, fruchtsüßer<br />

Kern, zarte Tannine, bietet unkomplizierten Trinkspaß.<br />

€ 8,50<br />

Die Schwertführerinnen<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.dieschwertfuehrerinnen.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

103


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

BLAUER ZWEIGELT<br />

Die Jury konnte aus 210 Weinen des Jahrgangs 2015,<br />

der sich bereits recht zugänglich präsentierte, wählen.<br />

In dieser Kategorie findet der Weinfreund ein Überangebot<br />

an preislich wie qualitativ attraktiven Produkten.<br />

Die kirschfruchtige Sorte ist eine<br />

österreichische Züchtung und<br />

hierzulande die mit großem<br />

Abstand meistangebaute Rotweinsorte.<br />

Auf rund 6426 Hektar wächst sie<br />

in allen Weinbauregionen Österreichs, rund<br />

9 Prozent der Rebfläche nimmt sie insgesamt<br />

ein. Es war Professor Fritz Zweigelt<br />

(1888–1964), dem 1922 an der »Höheren<br />

Bundeslehr- und Bundesversuchsanstalt« in<br />

Klosterneuburg mit der Kreuzung aus Blaufränkisch<br />

(Limberger) und St. Laurent dieser<br />

durchschlagende Erfolg gelang. Auch wenn<br />

die Namensgebung als Hommage an den<br />

Züchter durchaus gerechtfertigt erscheinen<br />

mag, für nicht deutsch sprechende Menschen<br />

erweist sich das zungenbrecherische<br />

»Zweigelt« als Hemmnis. Der Önologe<br />

selbst hatte, weniger selbstbewusst, den Namen<br />

»Rotburger« gewählt, eine Verneigung<br />

vor dem Ort des Geschehens, der »Rote«<br />

aus Klosterneuburg war gemeint.<br />

ZUGÄNGLICH UND VIELSEITIG<br />

Die Sorte, die seit 1975 offiziell Blauer<br />

Zweigelt heißt, ist deshalb beliebt, weil sie<br />

dem Winzer viele Vorteile bringt: Sie ist gut<br />

frostverträglich – in einem nördlichen Weinbauland<br />

wie Österreich eine nicht unbedeutende<br />

Tatsache –, wird früh reif, stellt keine<br />

besonderen Ansprüche an Böden oder Lage<br />

und hat sich in der Praxis als krankheitsresistent<br />

erwiesen. Aus dem Zweigelt kann<br />

eine stilistisch große Bandbreite an Weinen<br />

gewonnen werden. Je nach Ertrag und Klima<br />

beginnt hier die Palette bei leichten, süffigen<br />

Rotweinen mit einem Bukett, das an<br />

rotes Steinobst erinnert (Kirschen, Weichseln).<br />

Die Rebsorte verfügt aber auch über<br />

eine gewisse Würzigkeit, die wohl auf ihren<br />

St.-Laurent-Elternteil zurückzuführen ist.<br />

Frische Jungweine kann man im Stil eines<br />

Beaujolais Nouveau genießen. Längst werden<br />

aber auch sehr kräftige und körperreiche<br />

Rotweine für eine längere Barriquereifung<br />

gekeltert. Der größte Teil dieser Weine<br />

wird reinsortig verarbeitet, aber als Cuvéepartner<br />

ist der Zweigelt ebenso gefragt und<br />

besonders geeignet. Seit März 2012 ist die<br />

Herkunftsbezeichnung »Neusiedlersee<br />

DAC« im Klassikbereich der Sorte Blauer<br />

Zweigelt gewidmet, als »Neusiedlersee DAC<br />

Reserve« sind hier auch Cuvées mit kleineren<br />

Mengen anderer heimischer Rotweinsorten<br />

möglich, die dem pannonischen Typus<br />

und Stil entsprechen. 2015 brachte die<br />

Sorte elegante und harmonische Rotweine<br />

hervor, die von angenehmer Frucht und<br />

präsenter Frische gekennzeichnet sind.<br />

104 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUER ZWEIGELT 2015 | SIEGERWEINE<br />

2. PLATZ<br />

Neusiedlersee DAC Reserve »65« 2015<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Tadten – Neusiedlersee<br />

1. PLATZ<br />

Neusiedlersee DAC Reserve Ried Waldacker 2015<br />

Weingut Kiss<br />

Halbturn – Neusiedlersee<br />

3. PLATZ<br />

Zweigelt Haidacker 2015<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

105


Blauer Zweigelt 2015<br />

1. Platz – Sortensieger<br />

94 Neusiedlersee DAC Reserve<br />

Ried Waldacker 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze, reife Herzkirschen, etwas Brombeerkonfit,<br />

zartes Nougatkaramell. Saftig, stoffig, elegant,<br />

dunkle Frucht, feine Tannine, gute Frische, bleibt lange haften,<br />

facettenreicher Speisenbegleiter, Zukunftspotenzial. € 15,–<br />

Weingut Kiss<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 32, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (699) 12674845, www.weingutkiss.at<br />

3. Platz<br />

94 Zweigelt Haidacker 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte<br />

Herzkirschfrucht, feine Brombeernuancen, tabakiger Anklang,<br />

balsamische Noten. Saftig, rund und ausgewogen,<br />

feine Tannine, frisch strukturiert, eleganter Speisenbegleiter,<br />

vielseitig einsetzbar. € 24,–<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

2. PlatzNeusiedlersee Neusiedlersee DAC Reserve DAC Reserve Ried Waldacker 65 2015 2015<br />

94 Neusiedlersee DAC Reserve 65 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zartes Nougat, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

etwas Kräuter, reife Brombeerfrucht und Feige. Gute Komplexität,<br />

elegant, samtige Tannine, gute Frische, etwas Lakritz,<br />

schwarze Kirschfrucht im Abgang, Edelholzwürze im<br />

Nachhall, Bitterschokolade im Rückgeschmack, sicheres<br />

Potenzial. € 22,–<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Untere Hauptstraße 8, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2294, www.goldenits.at<br />

. / .<br />

93 Blauer Zweigelt Blauer Zweigelt Dornenvogel Haidacker 2015<br />

2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Fruchtnuancen,<br />

frische Heidelbeeren, zarte Kräuterwürze, ein<br />

Hauch von Nougat. Saftig, feine Fruchtsüße, mineralisch<br />

unterlegt, reife schwarze Kirschen im Abgang, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 12,50<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Rosenbergstraße 5, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8486, www.weingutglatzer.at<br />

. / .<br />

106 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

Blauer Zweigelt 2015<br />

93 Zweigelt Reserve 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit etwas Edelholzwürze unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, feine Brombeernoten, nussige<br />

Aromen. Saftig, gute Komplexität, samtige Tannine,<br />

Süße nach Zwetschken und rotbeeriger Frucht, Tabakwürze<br />

im Nachhall, gutes Potenzial. (€ 12,50)<br />

93 Zweigelt Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze,<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, Brombeeren und Lakritze, attraktives<br />

Bukett. Komplex, saftig, reife Zwetschken, süße<br />

Kirschen, tragende Tannine, dezentes Nougat, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 15,–<br />

Weingut Erich Sattler<br />

Obere Hauptstraße 10, 7162 Tadten<br />

T: +43 (699) 11658571, www.erichsattler.at<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Lange Zeile 10, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42034, www.hundsdorfer.at<br />

93 Neusiedlersee DAC Reserve<br />

Obere Heidäcker 2015 hv<br />

Bio, 14,5 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Gewürzen<br />

unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, reife Kirschen,<br />

etwas Nougat. Saftig, rund und komplex, gut eingebaute,<br />

reife Tannine, bleibt gut haften, extraktsüßer Nachhall, etwas<br />

Schokolade im Rückgeschmack. € 15,60<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Volksfestgasse 12, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2123, www.weingut-weiss.at<br />

93 Zweigelt Ungerberg Zweigelt Ungerberg Reserve 2015<br />

2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, Nuancen<br />

von Gewürzen, schwarzes Waldbeerkonfit, frische Kirschen.<br />

Stoffig, rund und elgant, angenehme Extraktsüße,<br />

bleibt haften, bereits zugänglich, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 14,40<br />

Weingut Markus Iro<br />

Neubaugasse 55, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2139, www.markusiro.at<br />

. / .<br />

Zweigelt Reserve 2015<br />

»Das Leben ist kurz, um schlechten<br />

Wein zu trinken.«<br />

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE<br />

(1749 - 1832)<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

107


Platzhalter 2<br />

Blauer Zweigelt 2015<br />

93 The Zweigelt 2015<br />

93 Neusiedlersee DAC Reserve Luckenwald 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladender Duft nach<br />

dunklem Beerenkonfit unterlegt mit zarten Röstaromen,<br />

feine nussige Nuancen, ein Hauch von Brombeeren. Saftig,<br />

gute Komplexität, mineralisch, zarte Extraktsüße nach<br />

schwarzen Waldbeeren, lange anhaltend, gut integriertes<br />

Tannin, sicheres Potenzial. € 15,90<br />

Weingut Hans und Christine Nittnaus<br />

Untere Hauptstraße 105, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2186, www.nittnaus.net<br />

14 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit Edelbitterschokolade unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Röstaromen,<br />

Mandeltouch, attraktives Bukett.<br />

Gute Komplexität, saftige<br />

Tannine, feine schwarze Beerenfrucht<br />

im Abgang, stoffig im<br />

Rückgeschmack, individuell<br />

einsetzbar. € 17,90<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

93 Blauer Zweigelt Himmelreich reserve 2015<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinen Nougatnuancen<br />

unterlegte Herzkirschfrucht, zarte Kräuterwürze, feine<br />

Brombeeren. Gute Komplexität, feine Tanninstruktur, wirkt<br />

leichtfüßig, dunkles Waldbeerkonfit, mineralisch, Edelholzwürze<br />

im Nachhall, gutes Potenzial. (€ 16,–)<br />

Weingut Josef Zeitlberger & Josef Zeitlberger<br />

Tiefenthal 4, 3701 Großweikersdorf<br />

T: +43 (2955) 70369, www.zeitlberger.at<br />

Neusiedlersee DAC Reserve Luckenwald 2015<br />

»Rotwein ist für alte Knaben<br />

eine von den besten Gaben.«<br />

WILHELM BUSCH<br />

(1832 - 1908)<br />

. / .<br />

93 Zweigelt Zweigelt Podersdorfer Alte Reben 2015 2015<br />

Bio, 14,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes<br />

frisches Brombeerkonfit, schwarze Kirschen klingen<br />

an, feine tabakige Nuancen. Saftig, zart nach Feigen und<br />

Nougat, gut integrierte Tannine, bleibt gut haften, ein stoffiger<br />

Stil, gutes Entwicklungspotenzial. € 18,50<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

. / .<br />

108 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

93 Blauer Zweigelt Salzberg 2015<br />

14,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit etwas Edelholzwürze unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, ein Hauch von Kräutern, etwas Orangenzesten,<br />

attraktives Bukett. Elegant, saftige Tannine, balancierte<br />

Säurestruktur, Vanilletouch, Brombeeren im Abgang,<br />

bleibt gut haften, gutes Potenzial. € 20,50<br />

93 Zweigelt Ried Römerstein 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Gewürze, ein Hauch von Edelholz,<br />

dunkle Beeenfrucht unterlegt, facettenreiches Bukett. Saftig,<br />

elegant, angenehme Extraktsüße, feine Tannine, bleibt<br />

sehr gut haften, verfügt über Reifepotenzial. (€ 22,–)<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

Weingut Alexander Egermann<br />

Apetloner Straße 28, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3293, www.alexander-egermann.at<br />

93 Zweigelt Zweigelt Steinäcker Blauer Zweigelt Reserve Salzberg 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Einladende Herzkirschen, ein<br />

Hauch von Cassis, Nuancen von Edelholz unterlegt, zart<br />

nach Vanille. Saftig, gute Komplexität, reife Pflaumen, präsente,<br />

integrierte Tannine, schokoladige Süße im Nachhall,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. € 22,–<br />

93 Zweigelt Zweigelt Ried Zweigelt Schüttenberg Ried Römerstein 2015 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, Röstaromen,<br />

schwarze Beeren, reife Zwetschken, etwas Nougat, einladendes<br />

Bukett. Saftig, elegant, feine Tannine, fruchtsüßer<br />

Abgang, gute Länge, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 23,–)<br />

Weingut Artner<br />

Dorfstraße 93, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 63142, www.artner.co.at<br />

. / .<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Am Graben 4–6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8483, www.weingut-grassl.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

109


Blauer Zweigelt 2015<br />

93 Zweigelt Ried Kirchweingarten 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Pflaumen, zart nach Nougat, Herzkirschen,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, angenehme<br />

Fruchtsüße, feine, integrierte Tannine, elegant und anhaftend,<br />

bleibt lange hängen, ein vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter.<br />

€ 25,–<br />

93 Zweigelt Altenberg 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Frische, reife Zwetschken,<br />

Brombeerkonfit, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Mandarinenzesten.<br />

Komplex, saftig, schwarze Kirschen, feine Tannine,<br />

fruchtsüßer Abgang, etwas Nougat, gutes Zukunftspotenzial.<br />

(€ 29,–)<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Pfarrgasse 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8222, www.markowitsch.at<br />

Weingut Leitner<br />

Quellengasse 33, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2593, www.leitner-gols.at<br />

93 Zweigelt Rosenberg 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Nuancen von reifen Zwetschken, Brombeerkonfit,<br />

zarte Holzwürze, Noten von Orangenzesten. Saftig, elegante<br />

Textur, rote Kirschfrucht, integrierte Tannine, zitroniger<br />

Touch, ein vielseitiger, delikater Speisenbegleiter.<br />

(€ 25,–)<br />

Weingut Martin und Hans Netzl<br />

Rosenbergstraße 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8201, www.netzl.net<br />

93 Zweigelt Schwarz Rot 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladende dunkle Waldbeerfrucht, attraktive<br />

Kräuterwürze, feine Brombeernuancen, etwas<br />

Edelholzwürze und Orangenzesten, kandierte Veilchen.<br />

Gute Komplexität, gut integrierte Tannine, saftige Textur,<br />

Kirschfrucht im Abgang, zart extraktsüß im Nachhall,<br />

sicheres Reifepotenzial. (€ 48,–)<br />

Schwarz Wein<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 3231, www.schwarz-weine.at<br />

93 Zweigelt Ried Steinäcker<br />

Höflein Reserve 2015<br />

Höflein Reserve 2015 v<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, frisches Brombeerkonfit,<br />

Nuancen von Herzkirschen, angenehme Kräuterwürze.<br />

Stoffig, schwarzbeerig, integrierte Tannine, zartes Nougat,<br />

mineralischer Nachhall, gutes Potenzial. UVP € 26,60<br />

92 Neusiedlersee Zweigelt DAC Schwarz Reserve Rot 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart Dörrobstnuancen, dunkles Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von eingelegten Kirschen, Orangenzesten. Saftig,<br />

schwarze Kirschen, kraftvolle Tannine, schokoladig-pfeffriger<br />

Nachhall, ein stoffiger Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial.<br />

€ 12,–<br />

Weingut Payr<br />

Dorfstraße 18, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 62356, www.weingut-payr.at<br />

. / .<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

. / .<br />

110 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

92 Zweigelt Frauenfeld 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Lakritze,<br />

Mandarinenzesten, ein Hauch von Vanille, mineralischer<br />

Touch. Saftig, elegant, zart nach Nougat, feine Tannine,<br />

etwas Bourbonvanille auch im Abgang, fruchtsüßer<br />

Nachhall, bereits zugänglich. (€ 13,50)<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Im Weingarten 1, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81423, www.j-r.at<br />

92 Zweigelt Reserve 2015 fhv<br />

Bio, 13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Dezente Kräuterwürze, etwas Vanille, rote<br />

Kirschen, ein Hauch von Lakritze, Orangenzesten. Saftig,<br />

reife Herzkirschen, frisch strukturiert, dezente Süße, Nougat<br />

im Nachhall. € 12,50<br />

92 Zweigelt Golser Hintenäußere Äcker 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

Brombeeren und Lakritze, ein zarter Edelholzanklang, mineralische<br />

Nuancen. Saftig, elegant, frische Kirschen, integrierte<br />

Tannine, gut anhaftend, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 13,50<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

Weingut Elisabeth und Michael Rommer<br />

Neubaugasse 20, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3129, www.weingut-rommer.at<br />

92 Zweigelt Hoher Zweigelt Weg Hoher Reserve 2015 Weg 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feinwürzig unterlegte schwarze Waldbeerfrucht,<br />

zarte Edelholznuancen, zart nach Vanille. Komplex,<br />

saftig, elegante Textur, feine Extraktsüße, seidige Tannine,<br />

bleibt gut haften, Herzkirschen im Nachhall, verfügt über<br />

Reifepotenzial. € 13,50<br />

92 Neusiedlersee DAC Reserve DAC Reserve<br />

Zweigelt vom Zeiselberg 2015<br />

Zweigelt vom Zeiselberg 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegtes schwarzes<br />

Beerenkonfit, feine tabakige Nuancen, ein Hauch von Kirschen<br />

und Bergamotte. Saftig, elegante Textur, dunkle<br />

Frucht, gut integrierte Tannine, etwas Nougat, Röstaromen<br />

im Nachhall, verfügt über Reifepotenzial. € 14,–<br />

Weinbau Gottschuly-Grassl<br />

Dorfstraße 28, 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 12385929, www.gottschuly.at<br />

. / .<br />

Weingut Kummer<br />

Quergasse 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80283, www.weingut-kummer.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

111


Blauer Zweigelt 2015<br />

92 Zweigelt Riede Goldberg Barrique 2015<br />

15 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, ein Hauch von<br />

dunklem Beerenkonfit, Herzkirschnuancen, Vanilletouch,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, eingebundene<br />

Tannine, Tabaknuancen im Abgang, leicht süßlich<br />

nach Brombeeren, lang anhaltend, guter Speisenbegleiter.<br />

(€ 15,–)<br />

Weingut Schuhmann<br />

Marktgasse 2–6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2612, www.weingut-schuhmann.at<br />

92 Zweigelt Glimmerschiefer 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit dunkler Mineralität unterlegte schwarze<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Zwetschken und Orangenzesten.<br />

Saftig, elegant, seidige Textur, feine Tannine, salzige<br />

Nuancen, angenehme Fruchtsüße im Abgang, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 15,–<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

92 Neusiedlersee Zweigelt Riede DAC Goldberg Reserve Barrique Goldberg Goldberg 2015 2015 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Röstaromen, einladendes<br />

dunkles Beerenkonfit, Nuancen von Tabak und Toffee.<br />

Saftig, reife Kirschen, feine Fruchtsüße, gut integrierte<br />

Tannine, bleibt haften, gutes Reifepotenzial. € 15,–<br />

92 Zweigelt Stixenberg Zweigelt Glimmerschiefer Stixenberg 2015 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine rotbeerige Nuancen, reife Kirschen, mineralischer<br />

Touch, zart nach Orangenzesten. Saftig, wieder<br />

rote Früchte, feine Tannine, mineralisch-salzig, bleibt gut<br />

haften, etwas Nougat, verfügt über Entwicklungspotenzial.<br />

(€ 17,–)<br />

Weingut Familie Wendelin<br />

Hauptplatz 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 26 27, www.weingutwendelin.at<br />

. / .<br />

Weingut Andreas Muhr<br />

Tiefer Weg 1, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (699) 11463502, www.amuhr.at<br />

. / .<br />

112 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

92 Zweigelt Girmer Reserve 2015<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, schwarzes<br />

Beerenkonfit, reife Zwetschken, tabakige Nuancen.<br />

Komplex, saftig, feine Brombeerfrucht, angenehme Tannine,<br />

feines Säurespiel, Herzkirschen im Nachhall, bereits gut<br />

antrinkbar. € 17,50<br />

92 Zweigelt Ried Zwickelacker 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze, zart nach reifen Herzkirschen,<br />

Zwetschken, kandierte Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, elegant und balanciert, frische Kirschen, feine Tannine,<br />

bereits gut antrinkbar, zarte Fruchtsüße im Nachhall.<br />

€ 19,60<br />

Weingut K+K Kirnbauer<br />

Rotweinweg , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89722, www.phantom.at<br />

Weinbau Reinhard Bruckner<br />

Neubaugasse 16, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2472<br />

92 Zweigelt Waasn 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznote, ein Hauch von Karamell,<br />

süße Brombeeren, reife Herzkirschen, etwas Vanille.<br />

Komplex, saftig, süße Frucht, feine Tannine, angenehme Frische,<br />

trinkanimierend und mineralisch, bleibt gut haften,<br />

ein eleganter Speisenbegleiter. € 18,–<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.schwertfuehrer.at<br />

92 Blauer Zweigelt Premium Girmer Reserve 2015<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Röstanklänge, zarte Edelholzwürze,<br />

schwarze Fruchtnoten, Kirschen und Lakritze. Komplex, saftig,<br />

elegante Textur, feine Fruchtsüße, bleibt haften, Nougat<br />

im Abgang, mineralischer Nachhall, verfügt über Reifepotenzial.<br />

(€ 19,–)<br />

92 Zweigelt Ried Zweigelt Zweigelt Bärnreiser Ried Zwickelacker 2015<br />

2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit zartem Edelholztouch unterlegtes dunkles<br />

Waldbeerkonfit, frische Brombeeren und Kirschen, einladendes<br />

Bukett. Saftig, Extraktsüße, kühle Stilistik, feine<br />

Tannine, mineralischer Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 20,–<br />

Schloss Eichbüchl<br />

Dr.-Karl-Renner-Weg 19, 2801 Katzelsdorf<br />

T: +43 (2622) 23224<br />

. / .<br />

Weingut Taferner<br />

Pfarrgasse 2, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8465, www.tafi.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

113


Blauer Zweigelt 2015<br />

92 Zweigelt Exempel 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter<br />

Wasserrand. Rauchig, intensive Kräuterwürze, vegetale<br />

Nuancen, Brombeerkonfit im Hintergrund. Saftig, reife<br />

Kirschfrucht, angenehme Extraktsüße, feine Tannine, elegant<br />

und anhaftend, saline Note im Abgang, seidig und anhaltend,<br />

zeigt eine gute Frische, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 22,–<br />

Weingut Andreas Gsellmann<br />

Obere Hauptstraße 38, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2214, www.gsellmann.at<br />

92 Zweigelt Distelwiese 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, ein<br />

Hauch Kräuternuancen, schwarzes Beerenkonfit, etwas<br />

Cassis. Saftig, feinwürzig, Brombeeren, feine Zitrusnuancen<br />

im Nachhall, eingebundene Tannine, bleibt gut haften, gutes<br />

Potenzial. € 20,–<br />

Weingut Unger<br />

Quergasse 25, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8080, www.weingut-unger.at<br />

92 Blauer Zweigelt Ried Haidacker 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mineralisch, dunkle Beeren, tabakige<br />

Nuancen, ein Hauch von Zedernholz. Stoffig, Noten von<br />

Brombeerkonfit, integrierte Tannine, schwarze Kirschen im<br />

Abgang, würziger Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 22,–<br />

Weingut Lukas Markowitsch<br />

Kiragstettn 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8226, www.lukas-markowitsch.com<br />

92 Zweigelt Zweigelt Burggarten Zweigelt Distelwiese Reserve 2015<br />

2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, breite Randaufhellung. Mit feinem Nougattouch<br />

unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Orangenzesten,<br />

feinwürzig. Gute Komplexität, präsente Tannine,<br />

feine Säurestruktur, fruchtsüß nach Kirschen im Abgang,<br />

Tabakwürze im Nachhall, bleibt gut haften, individuell einsetzbar.<br />

€ 21,–<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

. / .<br />

Blauer Zweigelt Ried Haidacker 2015<br />

»„In vino veritas“ – „Im Wein liegt die<br />

Wahrheit“. Sollten wir nicht allen<br />

Lügnern Wein verordnen?«<br />

HELMUT GLASSL<br />

(*1950)<br />

. / .<br />

114 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 3<br />

Blauer Zweigelt 2015<br />

92 Zweigelt Sacris Premium 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Gewürzanklänge, Nuancen<br />

von Zimt und Nelken, feines Brombeerkonfit, schwarze<br />

Kirschen. Komplex, saftig, elegante Textur, gut integrierte<br />

Tannine, frisch, mineralisch, bleibt gut haften, etwas Nougat,<br />

sicheres Reifepotenzial. € 23,–<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

92 Zweigelt Reserve 2015<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Lakritze. Saftig,<br />

reife Kirschfrucht, feine Tannine, elegante Struktur,<br />

frisch und gut anhaftend, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 25,–<br />

Weingut Schloss Gobelsburg<br />

Schlossstraße 16, 3550 Gobelsburg<br />

T: +43 (2734) 2422, www.gobelsburg.at<br />

Zweigelt Sacris Gugelberg Premium 2015 2015<br />

92 Zweigelt Gugelberg 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen von Cassis und<br />

Brombeerkonfit, ein Hauch von Minze und Lakritze im Hintergrund.<br />

Saftig, elegant, frische Kirschen, feine Tannine,<br />

mineralisch und anhaltend, dezente Extraktsüße im Abgang,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. (€ 25,–)<br />

Weingut Nadler<br />

Zwetschkenzipf 12, 2464 Arbesthal<br />

T: +43 (2162) 8181, www.weingut-nadler.at<br />

92 Zweigelt Sixty-Eight 2015<br />

12,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Lakritze, ein Hauch von Cassis,<br />

rote Kirschen, florale Nuancen, ein Hauch von kandierten<br />

Veilchen. Saftig, rote Kirschen, feines Waldbeerkonfit, seidige<br />

Tannine, frisch strukturiert, ein animierender Speisenbegleiter.<br />

€ 25,–<br />

Weingut Georg Preisinger<br />

Neubaugasse 26, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2256, www.georgpreisinger.at<br />

92 Zweigelt Zweigelt Gigama Grande Reserve 2015 2015<br />

13,5 %, NK/DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, frische Amarenakirschen,<br />

floraler Touch, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität,<br />

feine Kirschfrucht, schokoladiger Touch, ein ausgewogener<br />

Speisenbegleiter, dunkelbeeriger Nachhall. € 28,–<br />

Weingut Leth<br />

Kirchengasse 6, 3481 Fels am Wagram<br />

. / . T: +43 (2738) 2240, www.weingut-leth.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

115


Blauer Zweigelt 2015<br />

91 Neusiedlersee DAC 2015<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Tabaknuancen unterlegen dunkle<br />

Beerenfrucht, etwas Eukalyptus, feine Nougatnuancen, ein<br />

Hauch von schwarzer Kirschfrucht. Saftig, komplex, feine<br />

Tanninstruktur, leicht süßlich nach Brombeeren im Abgang,<br />

etwas Cassis und Zitrus im Nachhall, individuell einsetzbar.<br />

€ 8,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

Obere Hauptstraße 9, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 3638, www.goldenits.com<br />

92 Blauer Zweigelt Mister Zweigelt 2015<br />

13,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, zart nach Vanille,<br />

reife Herzkirschen, attraktives Bukett. Saftig, rotes Waldbeerkonfit,<br />

feine Extraktsüße, präsente, gut integrierte Tannine,<br />

mineralischer Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 28,–<br />

91 Zweigelt CS Reserve 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Einladendes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Cassis und Kirschen, ein Hauch von<br />

Nougat. Saftig, elegant, zart schokoladige Textur, reife<br />

Zwetschken, mineralischer Abgang, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 9,50 Best Buy<br />

Weingut Migsich<br />

Kleine Zeile 66, 7042 Antau<br />

T: +43 (2687) 622 53, www.migsich.at<br />

Leo Aumann<br />

Oberwaltersdorfer Straße 105, 2512 Tribuswinkel<br />

T: +43 (2252) 80502, www.aumann.at<br />

91 Neusiedlersee DAC 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegte rote Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, ein Hauch von Feigen. Saftig, elegant,<br />

kraftvoll, reife Beerenfrucht, frisch strukturiert, kirschiger<br />

Abgang, Tabakwürze im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

€ 7,70<br />

Best Buy<br />

Weingut Alexander Egermann<br />

Apetloner Straße 28, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3293, www.alexander-egermann.at<br />

91 Zweigelt Blauer Exklusiv Zweigelt 2015 Mister Zweigelt 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, süßes Brombeerkonfit, zart<br />

nach Gewürzen und Nougat. Komplex, kräftig, feine<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, schokoladiger Touch im<br />

Abgang, bereits gut antrinkbar. € 7,80<br />

Best Buy<br />

91 Zweigelt Selection Zweigelt Selection 2015 v 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, ein Hauch von Vanille<br />

und Nelken, reife Zwetschken. Stoffig, dunkle Beerenfrucht,<br />

elegant und ausgewogen, feine Tannine, Nougat im<br />

Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter. (€ 9,90)<br />

Best Buy<br />

Weingut Schüller<br />

Pillersdorf 15 , 2073 Pillersdorf<br />

T: +43 (2946) 8429, www.weingut-schueller.at<br />

. / .<br />

Winzerkeller Andau<br />

Dammweg 1, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2181, www.winzerkeller-andau.at<br />

. / .<br />

116 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

91 Zweigelt Alter Rebstock 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Vanille und Karamell im Hintergrund. Saftig,<br />

elegant, feine Kirschfrucht, runde Tannine, frisch strukturiert,<br />

extraktsüßer Nachhall, gutes Reifepotenzial. (€ 10,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

91 Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, NK/DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von Edelholz, schwarze Beeren,<br />

ein Hauch von Lakritze und kandierten Orangenzesten.<br />

Stoffig, elegant, fruchtsüße Textur, feine Tannine, gute Frische,<br />

schokoladiger Nachhall, ein saftiger Speisenbegleiter.<br />

€ 12,–<br />

Weingut Gilg<br />

Schlossgasse 33, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672781, www.gilg.at<br />

91 Zweigelt Rosalia Reserve 2015<br />

14,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, eingelegte Kirschen,<br />

ein Hauch von Preiselbeeren. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeerig, frisch strukturiert, feine Tannine integriert, mineralisch-salziger<br />

Nachhall, bereits antrinkbar. € 11,–<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77291, www.piribauer.net<br />

91 Neusiedlersee Zweigelt DAC Rosalia Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Bergamotte, rauchige Würze. Saftig,<br />

gute Komplexität, reife Zwetschken, etwas Nougat, gut integrierte<br />

Tannine, schokoladiger Touch im Nachhall. € 12,–<br />

91 Neusiedlersee Neusiedlersee Zweigelt DAC DAC Reserve 2015 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit zarter Kräuterwürze unterlegtes<br />

Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, feine tabakige<br />

Nuancen. Saftig, elegante Textur, integrierte Tannine,<br />

zarte vegetale Würze im Abgang, braucht noch weitere Flaschenreife.<br />

€ 12,–<br />

Artisan Wines<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 19, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (699) 10814930, www.artisanwines.at<br />

. / .<br />

Weingut Michael Kast<br />

Obere Hauptstraße 39, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 8616, www.weingut-kast.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

117


Blauer Zweigelt 2015<br />

91 Neusiedlersee DAC Reserve 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Kräuterwürze, etwas Nougat, schwarze<br />

Beerenfrucht, reife Zwetschken, ein Hauch von Eukalyptus.<br />

Saftig, dunkle Beeren und Kirschen, feine Tannine, angenehme<br />

Fruchtsüße im Abgang, feinwürziger Nachhall. € 12,–<br />

91 Zweigelt Rosenberg 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Attraktive Zwetschkenfrucht, etwas Vanille und<br />

Nougat, feine Edelholzwürze, frische Kirschen. Saftig, elegant,<br />

reife dunkle Beerenfrucht, präsente, eingebundene<br />

Tannine, schokoladiger Nachhall. € 12,90<br />

Weingut Stefan Kast<br />

Eisenstädter Straße 51, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2922, www.stefankast.at<br />

91 Zweigelt Setzen 2015 fv<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines schwarzes Beerenkonfit,<br />

mineralischer Touch, ein Hauch von Kräuterwürze,<br />

Nuancen von Orangenzesten. Saftig, elegante Textur, frische<br />

Kirschen, feine Tannine, lebendiger Stil, bleibt gut haften,<br />

hat Reifepotenzial. € 12,–<br />

Weingut und Buschenschenke Familie Preschitz<br />

Kalvarienbergstraße 29, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (699) 10 21 71 21, www.preschitz.at<br />

91 Neusiedlersee DAC Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Röstaromen unterlegen rote Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Herzkirschen, feine Kräuternuancen,<br />

Orangenzesten. Saftig, komplex, elegante Tanninstruktur,<br />

feinwürzig, dunkle Beerenfrucht, mineralisch, bleibt gut<br />

haften, individueller Speisenbegleiter. € 12,90<br />

Weingut Wagentristl<br />

Rosengasse 2, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 61415, www.wagentristl.com<br />

Weingut Paul Rittsteuer<br />

Hauptplatz 18, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2011, www.weingut-rittsteuer.at<br />

91 Blauer Zweigelt Ried Sernauberg Bod'n 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit dezenter Kräuterwürze unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen, feiner balsamischer<br />

Touch. Saftig, elegante Textur, integrierte Tannine,<br />

frisch strukturiert, etwas Nougat, ein facettenreicher würziger<br />

Speisenbegleiter. € 12,40<br />

91 Zweigelt Goldberg 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, dezente Vanillenuancen, attraktives<br />

Bukett. Saftig, elegant, angenehme Brombeerfrucht,<br />

feine Tannine, frisch und harmonisch, vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 13,–)<br />

Weingut Peter Masser<br />

Fötschach 41, 8463 Leutschach<br />

T: +43 (3454) 467, www.masser.cc<br />

Weingut Reinhard und Edith Göschl<br />

Am Kanal 4, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2636, www.weingut-goeschl.at<br />

91 Zweigelt Alte Reben 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife schwarze Kirschen, Nuancen von<br />

Zwetschken, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Edelholz.<br />

Saftig, elegant, frische Brombeernuancen, integrierte Tannine,<br />

feiner schokoladiger Nachhall, ein eleganter Speisenbegleiter.<br />

€ 12,50<br />

91 Zweigelt Kaiserberg 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Tabakwürze unterlegte Brombeernuancen,<br />

ein Hauch von Orangenzesten, etwas Herzkirschen.<br />

Saftig, weiche Tannine, extraktsüß nach dunklem<br />

Beerenkonfit, leichtfüßig, bleibt gut haften, individueller<br />

Speisenbegleiter. € 13,–<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

Untere Hauptstraße 32, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2137, www.rolandkroiss.at<br />

Weingut Unger<br />

Quergasse 25, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8080, www.weingut-unger.at<br />

118 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

91 Neusiedlersee DAC Reserve<br />

Ried Illmitzer Römerstein 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladender Duft nach Herzkirschen, unterlegt<br />

mit floralem Touch, feine Tabakwürze, ein Hauch<br />

von Ribisel. Saftig, frische Struktur, balancierte Tanninstruktur,<br />

zarte rote Beerenfrucht im Abgang, Orangenzesten<br />

im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 13,50<br />

Weingut Münzenrieder<br />

Wallerner Straße 27, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 2259, www.muenzenrieder.at<br />

91 Zweigelt Selektion 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit zarter Edelholzwürze unterlegtes dunkles<br />

Waldbeerkonfit, frische Kirschen, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, mineralisch unterlegt, feines<br />

Nougat, ein vielseitiger Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.<br />

€ 14,–<br />

Weingut Gerhard Pimpel<br />

Kirchenstraße 19, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 20049, www.gerhardpimpel.at<br />

91 Zweigelt best of 2015 v<br />

Bio, 13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, ein Hauch von Minze,<br />

schwarze Beerenfrucht, zart nach Lakritze. Saftig, feine<br />

Kirschfrucht, integrierte Tannine, frisch und zugänglich, dezente<br />

Zwetschkenfrucht im Nachhall. € 14,90<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Badner Straße 32, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81272, www.winzerhof.eu<br />

91 Zweigelt Reserve 2015 v<br />

13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, ein Hauch von<br />

Nougat, zarte Dörrfruchtanklänge. Saftig, Nuancen von Rosinen<br />

und Schokolade, präsente Tannine, mineralisch,<br />

bleibt haften, bereits gut antrinkbar, kraftvoller Stil. € 13,90<br />

Weingut Zantho<br />

Dammweg 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27077, www.zantho.com<br />

91 Zweigelt 2015Zweigelt Reserve 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

tabakige Nuancen. Saftig, elegant, frische<br />

Kirschfrucht, feine Tannine, lebendige Struktur, ein Hauch<br />

von kandierten Veilchen im Nachhall. (€ 14,–)<br />

91 Zweigelt 100 Zweigelt Days 2015 100 Days 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit etwas Tabaknoten unterlegte<br />

Nougtnuancen, ein Hauch von schwarzen Kirschen<br />

und Beerenkonfit, Vanilletouch. Saftig, mittlere Komplexität,<br />

elegant, integrierte Tannine, Brombeernoten, Edelholzwürze<br />

im Nachhall, individuell einsetzbar. € 15,–<br />

Christoph Edelbauer<br />

Im Neuberg, Kremser Straße 86, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (676) 7734811, www.weingut-edelbauer.at . / .<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

119


Blauer Zweigelt 2015<br />

91 Zweigelt Ried Bühl 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, schwarzes Waldbeerkonfit<br />

unterlegt, ein Hauch von Vanille. Saftig, rund und harmonisch,<br />

dezente Tannine, ausgewogen, bleibt gut haften,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 16,–<br />

Weingut Michael Auer<br />

Hoher Weg , 2465 Höflein<br />

T: +43 (664) 2790227, www.weingut-auer.com<br />

91 Blauer Zweigelt Barrique 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, zarte Röstaromen,<br />

feines dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Nougat. Saftig,<br />

frische Kirschen, feine, integrierte Tannine, lebendig strukturiert,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.<br />

€ 16,–<br />

91 Zweigelt Steinäcker 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegtes<br />

schwarzes Beerenkonfit, dezenter Edelholztouch, ein<br />

Hauch von Nougat. Kraftvoll, straffe Tannine, reife Herzkirschen,<br />

engmaschig, noch ein wenig fordernd, wird von Flaschenreife<br />

profitieren. € 17,–<br />

Weingut Horst und Georg Schmelzer<br />

Neubaugasse 29, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3490, www.wein-schmelzer.at<br />

Weingut Jahner<br />

Feldgasse 35, 2403 Wildungsmauer<br />

T: +43 (2163) 2326, www.jahner.at<br />

91 Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Deutliche Röstaromen, ein Hauch von Karamell,<br />

reife Herzkirschen, einladendes Bukett. Saftig, süße<br />

Textur, feine Tannine, zart nach Nougat, rund und harmonisch,<br />

bereits gut antrinkbar, schokoladiger Rückgeschmack.<br />

€ 16,40<br />

91 Zweigelt EX·QUI·SIT 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine reife Zwetschkenfrucht, ein Hauch<br />

von Kirschen unterlegt, zart nach Orangenzesten. Saftig,<br />

ausgewogen, feine Tannine, Herzkirschen im Abgang, frisch<br />

strukturiert, bereits gut antrinkbar. € 17,30<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis<br />

Wirtschaftspark 5, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42644, www.weinfreund.at<br />

91 Blauer Zweigelt Barrique 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Vanille und Nougat. Saftig, elegant,<br />

feine Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, feiner Säurebogen,<br />

Herzkirschen im Nachhall, bleibt gut haften. € 17,–<br />

Neusiedlersee Zweigelt DAC Steinäcker Reserve 2015 Gols 2015<br />

Weingut Eitzinger<br />

Kremser Straße 50, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2867, www.eitzinger.at<br />

. / .<br />

120 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

91 Neusiedlersee DAC Reserve Gols 2015<br />

14,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Brombeeren, zart nach<br />

Edelholz, reife Kirschen, einladendes Bukett. Saftig, ausgewogen,<br />

angenehme Fruchtsüße, Herzkirschen im Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. € 18,–<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

Neubaugasse 19, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2362, www.weingut-preisinger.at<br />

91 Zweigelt Gabler 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, tabakig<br />

unterlegtes Brombeerkonfit, reife Herzkirschen klingen<br />

an, etwas Nougat. Saftig, elegante Textur, feine Fruchtsüße,<br />

integrierte Tannine, gute Frische, ein vielseitiger, mineralischer<br />

Speisenbegleiter. € 19,–<br />

91 Zweigelt Premium 2015<br />

Bio, 13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von Edelholz, balsamisch unterlegte<br />

schwarze Waldbeeren, facettenreiches Bukett. Stoffig,<br />

gute Komplexität, rotbeerige Nuancen, ein Hauch von<br />

Gewürzen, runde Tannine, schokoladiger Touch, ein saftiger<br />

Speisenbegleiter. € 19,80<br />

Weingut Nadler<br />

Zwetschkenzipf 12, 2464 Arbesthal<br />

T: +43 (2162) 8181, www.weingut-nadler.at<br />

Weingut Schwarz<br />

Kleine Zeile 8, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 2544, www.schwarzwines.com<br />

91 Zweigelt Spiegelluss 2015<br />

14 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reifes dunkles Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von süßen Kirschen, zart nach Feigen, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, schokoladig, feine Extraktsüße,<br />

integrierte, runde Tannine, bereits gut antrinkbar, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 20,–<br />

Weingut Nelly – Matthias – Andreas Nittnaus<br />

Obere Hauptstraße 32, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2622, www.nittnaus-gols.at<br />

91 Zweigelt Stuhlwerker Zweigelt Stuhlwerker 2015 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches rotes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Kirschen, dezente Kräuterwürze unterlegt,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegante Textur,<br />

integrierte Tannine, frische Zwetschken im Abgang, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 19,–<br />

91 Zweigelt St. Zweigelt Andräer Premium Hutweide 2015 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feiner Duft nach Kirschen, ein Hauch von<br />

Kardamom, feine Orangenzesten, etwas Zwetschken. Saftig,<br />

elegant, eingebundene Tannine, zarte Edelholzwürze im<br />

Abgang, Brombeeren im Nachhall, bleibt gut haften, guter<br />

Speisenbegleiter. € 20,–<br />

Weingut Nadler<br />

Zwetschkenzipf 12, 2464 Arbesthal<br />

T: T: +43 (2162) 8181, www.weingut-nadler.at<br />

. / .<br />

Weingut Ziniel<br />

Hauptstraße 47, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

T: +43 (2176) 2116, www.ziniel.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

121


Blauer Zweigelt 2015<br />

91 Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, zarte Kräuterwürze,<br />

dezent nach Orangenzesten. Saftig, rotbeeriger Touch, feine<br />

Tannine, frisch strukturiert, ein fruchtbetonter Speisenwein<br />

mit mineralischem Nachhall. € 22,40<br />

Weingut Bründlmayer<br />

Zwettler Straße 23, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 21720, www.bruendlmayer.at<br />

91 Zweigelt Gradenthal Premium 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Waldbeerfrucht,<br />

ein Hauch von Lakritze und Gewürzen, floraler<br />

Touch. Saftig, elegant, angenehme Fruchtsüße, frische<br />

Säurestruktur, mineralisch-zitroniger Touch, rotbeeriger<br />

Nachhall. (€ 23,–)<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Hauptstraße 33, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87130, www.weingut-fischer.com<br />

Zweigelt Zweigelt Gradenthal Granit Premium 2015 2015<br />

91 Zweigelt Granit 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Wiesenkräuter, zarte Waldbeerfrucht,<br />

zart nach Orangen und Honig. Straff, mineralisch,<br />

schwarze Kirschen, präsente Tannine, salziger Nachhall, ein<br />

mineralischer Speisenbegleiter. € 24,–<br />

Weingut Kurt Angerer<br />

Annagasse 101, 3552 Lengenfeld<br />

T: +43 (676) 4306901, www.kurt-angerer.at<br />

91 Zweigelt Privat 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchig, feiner Edelholztouch,<br />

schwarze Kirschen, Brombeeren, kandierte<br />

Orangenzesten. Stoffig, dunkle Beerenfrucht, feine Tannine,<br />

mineralisch und anhaltend, sehr gutes Reifepotenzial.<br />

(€ 24,–)<br />

Weingut Christoph Bauer<br />

Jetzelsdorf 49, 2053 Jetzelsdorf<br />

T: +43 (2944) 2304, www.bauerwein.at<br />

90 Zweigelt Reserve Zweigelt 2015 Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Herzkirschen, rotbeeriges<br />

Konfit, ein Hauch von Zwetschken. Saftig, angenehme<br />

Würze, reife Pflaumen, mineralisch und anhaltend, etwas<br />

Nougat im Nachhall. € 4,99<br />

Best Buy<br />

Wegenstein<br />

IZ NÖ Süd, Straße 3, Obj. 16, 2355 Wr. Neudorf<br />

. / . T: +43 (2236) 6006200, www.wegenstein.at . / .<br />

122 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

90 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte rotbeerige Nuancen, ein Hauch von<br />

Kirschen und Orangenzesten, floraler Touch. Saftig, elegant,<br />

feine Fruchtsüße, feiner Säurebogen, ausgewogen,<br />

vielseitiger Speisenbegleiter. € 6,90<br />

Best Buy<br />

90 Zweigelt Ried Braschen 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, feine<br />

Fruchtsüße, ein Hauch von Schokolade im Abgang, vielseitig<br />

einsetzbar. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Gut Altenberg<br />

Obere Hauptstraße 76, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 32500, www.gut-altenberg.com<br />

Weingut Josef Fischer<br />

Schlossgasse 38, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672792, www.weingutfischer.com<br />

90 Neusiedlersee DAC Klassik 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Zwetschken, eingelegte Kirschen,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant, angenehme<br />

Fruchtsüße, mineralisch, salziger Touch im Abgang, rote<br />

Kirschen im Nachhall. € 7,10<br />

Best Buy<br />

90 Zweigelt Ried Kirchbergen 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladende reife Herzkirschen, ein Hauch<br />

von Gewürznelken, dunkles Beerenkonfit unterlegt. Saftig,<br />

ausgewogen, feine Tannine, frisch strukturiert, bereits gut<br />

antrinkbar. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut und Buschenschenke Familie Preschitz<br />

Kalvarienbergstraße 29, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (699) 10 21 71 21, www.preschitz.at<br />

Weingut Pleil<br />

Adlergasse 32, 2120 Wolkersdorf<br />

T: +43 (2245) 2407, www.pleil.at<br />

90 Zweigelt Vasall 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Tabakig-kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, zarte vegetale Nuancen. Dezente<br />

Fruchtsüße, elegant und ausgewogen, dezenter Schokotouch,<br />

zart nach Honig im Rückgeschmack. € 7,50 Best Buy<br />

90 Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte<br />

Nuancen von Herzkirschen und reifen Zwetschken, mineralischer<br />

Anklang. Mittlere Komplexität, reife Kirschen,<br />

feine Tannine, frisch strukturiert, ein harmonischer Speisenbegleiter.<br />

UVP € 8,30<br />

Best Buy<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.schwertfuehrer.at<br />

Weingut Rosner<br />

Großer Buriweg 29, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 4152, www.rosnerwein.at<br />

90 Zweigelt Pia XI 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Feigen unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant,<br />

extraktsüßer Kern, schokoladiger Touch im Abgang,<br />

ausgewogener Speisenbegleiter. € 7,50<br />

Best Buy<br />

Zweigelt BodenSchatz Barrique 2015<br />

Weingut Leo und Dagmar Wunderer<br />

Oberfellabrunn 55 und 7, 2020 Oberfellabrunn<br />

T: +43 (676) 707 44 67<br />

www.wein-leo-dagmar-wunderer.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

123


Blauer Zweigelt 2015<br />

90 Zweigelt BodenSchatz Barrique 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Dörrzwetschken, ein<br />

Hauch von Holzwürze, zarte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

reife Kirschfrucht, dezente Tannine, etwas Nougat,<br />

ein ausgewogener Speisenbegleiter. (€ 9,–) Best Buy<br />

90 Blauer Zweigelt Grossfeld 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarter Edelholztouch, feine Gewürzanklänge,<br />

dunkles Waldbeerkonfit, einladendes Bukett. Elegant, feine<br />

Fruchtsüße, runde Tannine, etwas Karamell und Röstaromen<br />

im Nachhall, bereits gut zugänglich. € 9,50 Best Buy<br />

Winzerhof Michael Gartner<br />

Ufergasse 23, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (699) 11852536, www.gartner-illmitz.at<br />

90 Blauer Zweigelt Bisamberg 2015 v<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schokoladig unterlegte Kräuterwürze, reife<br />

Zwetschkenfrucht im Hintergrund. Mittlerer Körper, harmonisch,<br />

dezente Süße, mineralischer Touch im Abgang,<br />

zartes Nougat im Nachhall. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

90 Zweigelt 2015 hv<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dezent kräuterwürzig unterlegtes<br />

schwarzes Beerenkonfit, zarter Gewürztouch, etwas Brombeeren<br />

und Nougat. Lebendig strukturiert, mineralisch, integrierte<br />

Tannine, reife schwarze Kirschen im Abgang, bereits<br />

zugänglich. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Christ<br />

Amtsstraße 10–14, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2925152, www.weingut-christ.at<br />

Weingut Fred Loimer<br />

Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2239, www.loimer-shop.at<br />

90 Neusiedlersee Neusiedlersee DAC 2015 DAC 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensives schwarzes Beerenkonfit,<br />

frische Brombeeren, eingelegte Kirschen. Saftig,<br />

angenehme Fruchtsüße, integrierte Tannine, frisch strukturiert,<br />

mineralisch, zartes Nougat im Nachhall, bereits gut<br />

antrinkbar. € 9,50<br />

Best Buy<br />

90 Zweigelt Select Zweigelt 2015Select 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Kirschen, feine Nuancen von<br />

Dörrzwetschken, ein Hauch von Nougat. Mittlere Komplexität,<br />

feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, vielseitig einsetzbar. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Golser Wein GmbH – Gaudium Vinum Galos<br />

Hofrat Achs Weg 15, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20060, www.golserwein.at<br />

. / .<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

. / .<br />

124 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

90 Zweigelt Uferlos 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkle Herzkirschfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis. Saftig, mittlere Komplexität,<br />

mineralisch, eingebundenes Tannin, fruchtsüß nach dunkler<br />

Beerenfrucht im Abgang, bleibt gut haften, individuell<br />

einsetzbar. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Schaller vom See<br />

Frauenkirchner Straße 20, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (650) 2177224, www.schallervomsee.at<br />

90 Zweigelt Ried Alter Satz 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchige Würze, ein Hauch von Weichseln<br />

und scharzen Kirschen, tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

frische Herzkirschen, mineralischer Kern, dezente<br />

Säurestruktur, ein Hauch von Nougat im Nachhall.<br />

(UVP € 9,90)<br />

Best Buy<br />

Weingut Tischler<br />

Quergasse 23, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8857, www.weingut-tischler.at<br />

Blauer Zweigelt Zweigelt Lenz Moser Uferlos Prestige 2015 Reserve 2015<br />

90 Blauer Zweigelt Reserve Lenz Moser<br />

Prestige 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Kirschen, ein Hauch von Brombeerkonfit,<br />

zart tabakige Kräuterwürze, einladendes Bukett. Stoffig,<br />

gute Komplexität, reife Frucht, integrierte Tannine, bleibt<br />

gut haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter, feines<br />

Nougat im Nachhall. € 9,99<br />

Best Buy<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

Lenz-Moser-Straße 1, 3495 Rohrendorf<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

90 Zweigelt Ried Lehendorf 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches dunkles Waldbeerkonfit,<br />

zarter Edelholztouch, kandierte Orangen, etwas<br />

Nougat. Mittlere Komplexität, elegant, frische Kirschen, feine<br />

Tannine, dezente Fruchtsüße, lebendig strukturiert, angenehmer<br />

Speisenbegleiter. UVP € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Tischler<br />

Quergasse 23, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8857, www.weingut-tischler.at<br />

90 Zweigelt Zweigelt vom vom kleinen Eichenfass 2015 2015<br />

Bio, 13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze unterlegt rote<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von reifem Beerenkonfit, feine<br />

Orangenzesten. Saftig, frische Struktur, feines Tannin, mineralisch,<br />

Brombeerfrucht im Abgang, Edelholzwürze im<br />

Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 10,40<br />

Bioweingut H. und M. Hofer<br />

Neubaugasse 66, 2214 Auersthal<br />

. / . T: +43 (2288) 6561, www.weinguthofer.com . / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

125


Blauer Zweigelt 2015<br />

90 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dunkle Beerenfrucht, Nuancen von schwarzen<br />

Kirschen, feine Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, saftige<br />

Zwetschenfrucht, frischer Säurebogen, ein vielseitiger Speisenbegleiter<br />

mit schokoladigem Nachhall. € 10,50<br />

90 Zweigelt Hölle 2015<br />

Bio, 13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart gewürzig unterlegte<br />

Edelholznuancen, schwarze Kirschen, dunkles Beerenkonfit.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, Brombeerkonfit, lebendig<br />

strukturiert, Kirschen im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 11,50<br />

Weinlaubenhof Kracher<br />

Apetloner Straße 37, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3377, www.kracher.at<br />

Weingut Zuschmann-Schöfmann<br />

Winzerstraße 52, 2223 Martinsdorf<br />

T: +43 (2574) 8428, www.zuschmann.at<br />

90 Zweigelt Holzberg 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat<br />

unterlegtes dunkles Beerenkonfit, reife Zwetschken.<br />

Mittlere Komplexität, frische Kirschen, lebendig strukturiert,<br />

ein anregender Speisenbegleiter. € 10,50<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Kurze Zeile 66, 2212 Groß-Engersdorf<br />

T: +43 (2245) 88228, www.weingut-windisch.at<br />

90 Zweigelt Reserve 2015<br />

Bio, 13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegtes dunkles Beerenkonfit,<br />

Nuancen von Brombeeeren, tabakig. Saftig, frische<br />

Kirschen, präsente Tannine, mineralisch, verfügt über Entwicklungspotenzial,<br />

salziger Nachhall. € 12,–<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

90 Zweigelt Reserve Zweigelt 2015 Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarter Duft nach Ribisel, unterlegt mit etwas<br />

Orangenzesten, ein Hauch von Kräuterwürze, zart rotbeerige<br />

Frucht. Mittlerer Körper, feine Tanninstruktur, eingebundene<br />

Säure, saftig, Beerenkonfit im Abgang, bleibt<br />

gut haften, bereits gut antrinkbar. € 10,50<br />

Neusiedlersee Zweigelt DAC Reserve BodenSchatz 2015 2015<br />

Weingut Müller<br />

Hollenburger Straße 12, 3508 Krustetten<br />

T: +43 (2739) 2691, www.weingutmueller.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

126 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

90 Neusiedlersee DAC Reserve<br />

BodenSchatz 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches rotes Waldbeerkonfit, Nuancen<br />

von Kirschen, ein Hauch von Dörrpflaumen, zarte Kräuterwürze.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, etwas<br />

Vanille und Erdbeerkonfit im Abgang, Nougat im Rückgeschmack.<br />

(€ 12,–)<br />

Winzerhof Michael Gartner<br />

Ufergasse 23, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (699) 11852536, www.gartner-illmitz.at<br />

90 Neusiedlersee DAC Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegte<br />

dunkle Kirschfrucht, reife Zwetschken, mineralischer<br />

Touch. Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, frisch<br />

strukturiert, ein lebendiger Speisenbegleiter mit kirschigem<br />

Nachhall. € 12,–<br />

Weinbau Müllner<br />

Obere Hauptstraße 9–11, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 3395, www.weinbau-muellner.com<br />

90 Neusiedlersee DAC Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Dunkles Beerenkonfit, zart nach Röstaromne,<br />

feine Kräuterwürze, etwas Nougat. Mittlere Komplexität,<br />

Brombeerkonfit, elegant, schokoladiger Touch,<br />

zitronige Nuancen im Nachhall. (€ 12,–)<br />

Weingut Thell<br />

Langegasse 6, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1129623, www.weingut-thell.at<br />

Neusiedlersee DAC Reserve 2015<br />

90 Neusiedlersee DAC Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Dezente Holzwürze, reife Kirschen, ein<br />

Hauch von süßen Gewürzen. Saftig, elegant, inte grierte<br />

Tannine, deutlicher Nougattouch, zart nach Dörrzwetschken,<br />

opulenter, zugänglicher Stil. (€ 12,–)<br />

Weingut Wegleitner<br />

Frauenkirchner Straße 24, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (699) 17042072, www.wegleitner.at<br />

90 Blauer Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Tabakig-kräuterwürzig unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

feines Zwetschkenkonfit, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, dezentes Erdbeerkonfit, balanciert,<br />

dezente Tannine, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 12,40<br />

Weingut Walek<br />

Gewerbepark 3, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2354, www.reben.at<br />

90 Zweigelt Rubin Zweigelt Reserve Rubin Reserve 2015 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch-tabakige Würze, dunkles<br />

Waldbeerkonfit, reife Zwetschkenfrucht. Saftig, gute Komplexität,<br />

dezente Süße, präsente Tannine, schokoladig, verfügt<br />

über Entwicklungspotenzial. € 12,50<br />

Weingut Jordan<br />

Groß-Reipersdorf 12, 3741 Pulkau<br />

. / . T: +43 (2946) 2464, www.weingut-jordan.at . / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

127


Blauer Zweigelt 2015<br />

90 Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive Edelholznote, etwas<br />

Kardamom und Zimt, schwarze Beeren unterlegt. Saftig,<br />

reife Kirschen und Zwetschken, integrierte Tannine, etwas<br />

Nougat im Abgang, feine Röstaromen, Karamelltouch<br />

im Nachhall. (€ 13,–)<br />

90 Bienenfresser Göttlesbrunner Zweigelt<br />

Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Beerenkonfit,<br />

reife Kirschen, ein Hauch von Edelholz, tabakige<br />

Nuancen. Saftig, elegante Textur, integrierte Tannine, frisch<br />

strukturiert, Nuancen von Zwetschken im Abgang. € 14,90<br />

Weingut Kolkmann<br />

Kremser Straße 53, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2436, www.kolkmann.at<br />

Weingut Familie Pitnauer<br />

Weinbergstraße 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162 ) 8249, www.pitnauer.com<br />

90 Zweigelt Birdie Red 2015 h<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Gewürzen, dunkle Beerenfrucht,<br />

zarte Röstaromen. Saftig, rund und elegant, Nuancen<br />

von Erdbeerkonfit, angenehme Frische, zugänglich, ein<br />

vielseitiger Speisenbegleiter. € 13,–<br />

Weingut Stockingerhof<br />

Dürnstein 240, 3601 Dürnstein<br />

T: +43 (2711) 384, www.stockingerhof.at<br />

90 Zweigelt Profundo Zweigelt 2015 Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Deutliche Kräuterwürze, tabakig, rote Kirschen,<br />

ein Hauch von reifen Zwetschken. Saftig, elegant, ein<br />

Hauch von Erdbeerkonfit, zartes Nougat im Abgang, vielseitig<br />

einsetzbar. € 13,90<br />

90 Zweigelt Bienenfresser Zweigelt A Lita Göttlesbrunner A Schwoaz Lita Zweigelt Rot 2015<br />

Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladender Duft nach Herzkirschen, etwas<br />

Wiesenkräuter, zarte Nelkennuancen, ein Hauch von rotem<br />

Beerenkonfit. Saftig, feine Tannine, Brombeerfrucht im<br />

Abgang, Orangenzesten im Nachhall, bereits gut antrinkbar.<br />

(€ 14,90)<br />

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein<br />

Brünner Straße 8, 2193 Wilfersdorf<br />

T: +43 (2573) 2219 27, www.hofkellerei.com<br />

. / .<br />

Schwarz Wein<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 3231, www.schwarz-weine.at<br />

. / .<br />

128 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

90 Zweigelt alte reben 2015<br />

12,5 %, DV/NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, tabakig, dezente Kräuterwürze,<br />

Schokoladeanklang. Saftig, feine Beerenfrucht, integrierte<br />

Tannine, mineralisch, frisch, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 15,50<br />

Weingut H. P. Göbel<br />

Breitenweg 78, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2903692, www.weinbaugoebel.at<br />

90 Zweigelt Gigant 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Erdbeerkonfitüre, reife<br />

Zwetschken unterlegt, ein Hauch von Karamell. Saftig,<br />

süße Textur, seidige Tannine, feiner Schokoladetouch im<br />

Abgang, zart nach Dörrzwetschken im Nachhall. (€ 19,–)<br />

Weingut Günter und Renate Nastl<br />

Gartenzeile 17, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 29 03, www.nastl.at<br />

Zweigelt Neubruch Gigant 2015<br />

90 Zweigelt Neubruch 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dunkle Mineralität, schwarze Kirschen, ein<br />

Hauch von Zwetschken, dezente Kräuternote. Saftig, runde<br />

und fruchtsüße integrierte Tannine, frisch strukturiert, zart<br />

vegetale Nuancen im Nachhall, ein Hauch von Dörrzwetschken<br />

im Rückgeschmack. € 25,–<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

89 Zweigelt 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit zarten Dörrobstnuancen<br />

unterlegte dunkle Beerenfrucht. Mittlerer Körper, reife Kirschen,<br />

präsente Tannine, feines Nougat, mineralischer<br />

Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 5,–<br />

Best Buy<br />

Weinbau Familie Mühlgassner<br />

Dreifaltigkeitsstraße 72, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64473, www.muehlgassner.bkf.at<br />

89 Zweigelt Ried Alte Bergen 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einlegte Kirschen, ein Hauch von Lakritze,<br />

Nuancen von Mandarinenzesten. Saftig, süßes Waldbeerkonfit,<br />

intgerierte Tannine, etwas Nougat, ein eleganter<br />

Speisenbegleiter. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Weinbau Hermann Haller<br />

Schulgasse 5, 2202 Enzersfeld<br />

T: +43 (2262) 673140, www.weinbau-haller.at<br />

89 Zweigelt 2015<br />

12 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, süße Zwetschken,<br />

zarte Kräuterwürze, Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frischer Säurebogen, zitronige Nuancen im<br />

Nachhall. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Hofbauer<br />

Kirchengasse 17, 7091 Breitenbrunn<br />

. / . T: +43 (2683) 5285<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

129


Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Zweigelt 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht,<br />

Brombeeren, tabakige Nuancen. Saftig, frisch strukturiert,<br />

schwarze Beeren, dezente Süße im Abgang, Nougat<br />

im Nachhall. € 6,–<br />

Best Buy<br />

89 Zweigelt 2015 fhv<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-selchig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, rote Kirschen. Mittlerer Körper, süße rote<br />

Ribiselfrucht, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

(€ 6,10) Best Buy<br />

Weingut Ladentrog<br />

Winzerstraße 1, 2070 Obernalb<br />

T: +43 (2942) 3660, www.ladentrog.at<br />

Weingut Dopler<br />

Pottendorfer Straße 8, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81266, www.tattendorf.at/dopler<br />

89 Blauer Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit kandierten Orangenzesten unterlegtes<br />

dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Nougat. Mittlerer<br />

Körper, rund und harmonisch, feine Tannine, zarte Fruchtsüße,<br />

Zwetschken im Nachhall. € 6,–<br />

Best Buy<br />

89 Zweigelt Bassgeige 2015<br />

Bio, 13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dezente Noten von<br />

Orangenzesten, frische Zwetschken. Mittlerer Körper, rotbeerige<br />

Textur, dezentes Tannin, frisch strukturiert, ein ausgewogener<br />

Speisenbegleiter. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

Weingut Familie Bauer<br />

Hauptstraße 68, 3471 Großriedenthal<br />

T: +43 (2279) 7204, www.familiebauer.at<br />

89 Zweigelt Ried Ganslgraben 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zurückhaltendes Bukett, dezentes rotes<br />

Waldbeerkonfit, Nuancen von Zwetschken, tabakiger Touch.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, zarte Tannine, mineralisch-salziger<br />

Nachhall. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Heiss<br />

Hauptstraße 60, 3492 Engabrunn<br />

T: +43 (2735) 5872, www.weingut-heiss.at<br />

89 Zweigelt 2015 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV/NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Kirschen, ein Hauch von Zwetschken<br />

unterlegt, frische Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, zitronig-mineralischer<br />

Nachhall, bietet unkompiziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 6,– Best Buy<br />

Zweigelt Reserve 2015<br />

Weinbau Schweifer<br />

Kleinhöfleiner Hauptstraße 31, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 68465, www.weinbau-schweifer.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

130 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, reife<br />

Herzkirschen, ein Hauch von Zwetschken, tabakige Nuancen.<br />

Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße, dezentes Nougat,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. (€ 6,50)<br />

Best Buy<br />

89 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte dunkle Kirschfrucht,<br />

tabakiger Anklang. Mittlerer Körper, dezente Weichselfrucht,<br />

präsente Tannine, schokoladiger Nachhall, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 6,80<br />

Best Buy<br />

Weinbau Herbert und Martina Matz<br />

Gartenweg 114, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 52 85, www.weinbau-matz.at<br />

Weingut Eberherr<br />

Hauptstraße 116, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2875, www.eberherr.at<br />

89 Zweigelt Landfisch 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart nach Zwetschken, ein Hauch von dunklen<br />

Beeren, zart tabakig unterlegt. Mittlerer Körper, saftige<br />

Brombeernuancen, integrierte Tannine, feine Fruchtsüße,<br />

bereits gut antrinkbar, schokoladiger Nachhall. € 6,90<br />

Best Buy<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf<br />

T: +43 (2626) 5200, www.domaine-pöttelsdorf.at<br />

89 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frisches schwarzes Beerenkonfit, ein Hauch<br />

von Nougat und Zwetschken, Nuancen von Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, feine Kräuterwürze im<br />

Abgang, dezente Tannine, rote Kirschen im Nachhall.<br />

(€ 6,50) Best Buy<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

frische Orangenzesten, reife Kirschnuancen. Mittlere<br />

Komplexität, rotbeeriger Touch, pfeffrig-würzig, zitroniger<br />

Nachhall. € 7,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Erich Sattler<br />

Obere Hauptstraße 10, 7162 Tadten<br />

T: +43 (699) 11658571, www.erichsattler.at<br />

Weinbau Gasslwasinger<br />

Hauptstraße 112, 2372 Gießhübl<br />

T: +43 (2236) 45110, www.gasslwasinger.at<br />

89 Zweigelt Reserve Zweigelt 2015 2015<br />

15 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Brombeernuancen, schwarze Kirschen,<br />

zarte Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant<br />

und ausgewogen, feine Säurestruktur, schokoladiger<br />

Touch, bereits gut antrinkbar. € 6,70<br />

Best Buy<br />

89 Zweigelt Riede Johannisberg 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Gewürze, rote Kirschfrucht, reife<br />

Zwetschken, etwas Nougat. Saftig, elegant, runde Tannine,<br />

ein Hauch von Dörrfrucht im Abgang, bereits trinkfertig.<br />

(€ 7,–) Best Buy<br />

Privatkellerei Christian und Raimund Burda<br />

Untere Hauptstraße 161, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2131, www.burda-weine.at<br />

. / .<br />

Weingut Grillmeier-Ladentrog<br />

Pernersdorf 32, 2052 Pernersdorf<br />

T: +43 (2944) 8616, www.grillmeier-ladentrog.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

131


Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Blauer Zweigelt Souveräner Malteser<br />

Ritterorden 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotbeerig unterlegte Kräuterwürze, ein<br />

Hauch von frischen Zwetschken, feine tabakige Note. Saftige,<br />

Kirschfrucht, dezente Süße, integrierte Tannine, harmonisch,<br />

schokoladiger Touch im Nachhall. € 7,20 Best Buy<br />

Schlossweingut Malteser Ritterorden<br />

Schaflerhof 199 , 2024 Mailberg<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

89 Blauer Zweigelt Sophie Marie 2015<br />

13,1 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches schwarzes Waldbeerkonfit, zarte<br />

vegetale Würze, Orangenzesten unterlegt. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, präsente Tannine, dezente Fruchtsüße im<br />

Abgang. (€ 7,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

Blauer Zweigelt Souveräner Zweigelt Malteser 2015 Ritterorden 2015<br />

89 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Attraktive dunkle Beerenfrucht, reife Zwetschken,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frischer Säurebogen, zitronige Nuancen, Kirschen im<br />

Finish, bereits gut antrinkbar. € 7,50<br />

Best Buy<br />

Heuriger Dreimäderlhaus<br />

Hauptstraße 34, 2482 Münchendorf<br />

T: +43 (2259) 2248<br />

www.heuriger-dreimaederlhaus.at<br />

89 Zweigelt Perfektion 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, rotbeerige Nuancen,<br />

dezente Kirschfrucht, tabakige Noten. Saftig, feine rotbeerige<br />

Nuancen, finessenreich und mineralisch, Orangen im<br />

Rückgeschmack. (€ 7,80)<br />

Best Buy<br />

Weingut Kolkmann<br />

Kremser Straße 53, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2436, www.kolkmann.at<br />

89 Zweigelt 2015 v Zweigelt 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte rote Kirschfrucht,<br />

etwas Preiselbeeren, dezente blättrige Würze unterlegt.<br />

Saftig, rotes Waldbeerkonfit, frisch strukturiert, reife<br />

Zwetschken im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

(€ 7,90)<br />

Best Buy<br />

Winzerkeller Andau<br />

Dammweg 1, 7163 Andau<br />

. / . T: +43 (2176) 2181, www.winzerkeller-andau.at . / .<br />

132 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Neusiedlersee DAC 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart würzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis und Lakritze klingt an. Mittlerer<br />

Körper, saftig, frisch strukturiert, ein lebendiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 7,90)<br />

Best Buy<br />

Weingut Elisabeth Helmut Elisabeth Wendelin<br />

Untere Hauptstraße 135, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2529, www.weingut-wendelin.at<br />

89 Zweigelt reserve 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte frische<br />

Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Kirschen und Orangenzesten.<br />

Süßer Körper, eingelegte Kirschen, dezent nach Erdbeerkonfit,<br />

gut antrinkbar, vermittelt unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Frank<br />

Kirchengasse 16, 2221 Groß Schweinbarth<br />

T: +43 (2289) 22892516, www.weingut-frank.at<br />

89 Zweigelt Rubin Carnuntum classic 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Kräuterwürzig, schwarze Beerenfrucht,<br />

noch etwas zurückhaltend, mineralischer Anklnag.<br />

Mittlere Komplexität, reife Zwetschken, eingebundene<br />

Tannine, süßer Fruchtnachhall, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 8,– Best Buy<br />

Weingut Glock<br />

Dorfstraße 18, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8246, www.weingut-glock.at<br />

Zweigelt 2015<br />

89 Zweigelt 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, dunkle Kirschfrucht,<br />

zarte tabakige Nuancen. Elegant, feine Fruchtsüße, dezente<br />

Tannine, kraftvoll, schokoladige Nuancen, ein charmanter,<br />

vielseitiger Speisenbegleiter. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Andreas Ott<br />

Schloßgasse 9, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672120, www.weingutott.at<br />

89 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart tabakig, dunkle Waldbeeren, Kräuter, zart<br />

nach Nougat. Mittlerer Körper, reife Kirschen, integrierte<br />

Tannine, dunkle Mineralität, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Wallner<br />

Oberer Weinweg 41, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 1814294, www.wallnerwein.at<br />

89 Zweigelt Neusatz Zweigelt 2015 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, frische Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, frische Zwetschken, lebendige Säurestruktur, mineralisch,<br />

Brombeeren im Nachhall. (€ 8,50) Best Buy<br />

Weingut Hermann Fink<br />

Hauptstraße 78, 7051 Großhöflein<br />

. / . T: +43 (2682) 64376, www.hermann-fink.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

133


Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Neusiedlersee DAC 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte schwarze Waldbeernoten,<br />

ein Hauch von Kirschen und Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, frischer Abgang,<br />

vielseitig einsetzbar. € 8,80<br />

Best Buy<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

Untere Hauptstraße 32, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2137, www.rolandkroiss.at<br />

89 Blauer Zweigelt Tradition 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, rotbeeriges Konfit<br />

und Orangenzesten unterlegt. Mittlere Komplexität, süße<br />

Textur, Erdbeerkonfit im Abgang, schokoladiger Nachhall.<br />

(€ 9,–) Best Buy<br />

89 Zweigelt Exklusive 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Gewürznuancen, ein Hauch<br />

von Nelken und Zimt, schwarze Beeren, reife Zwetschken,<br />

dezente Holznuancen. Saftig, dezente Fruchtsüße, reife Kirschen,<br />

feine Tannine, schokoladiger Touch im Finale, ein anregender<br />

Speisenwein. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Eitzinger<br />

Kremser Straße 50, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2867, www.eitzinger.at<br />

Weingut Guttmann<br />

Markt 43, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7329, www.weingut-guttmann.at<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, ein Hauch von Dörrobst, kandierte<br />

Orangen, zarte Kräuterwürze. Mittlerer Körper, feine<br />

Kirschfrucht, Anklänge von Nougat und Feigen, gut antrinkbar.<br />

€ 9,–<br />

Best Buy<br />

89 Zweigelt Exklusiv 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Lakritze, mineralische Nuancen.<br />

Mittlere Komplexität, rote Kirschen, deznete Tannine, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 9,70<br />

Best Buy<br />

Weinbau Ing. Wilhelm Eminger<br />

Niedersulz 90–91, 2224 Niedersulz<br />

T: +43 (2534) 242, www.emingersweine.at<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Gewürznuancen, rote Waldbeerfrucht,<br />

etwas Nelken und Zimt. Mittlerer Körper, rote Kirschen,<br />

Noten von Kardamom und Anis, dezentes Nougat im<br />

Finale. € 9,20<br />

Best Buy<br />

Zweigelt Zweigelt Ried Lusthausberg Exklusive 2015 Reserve 2015<br />

Weingut Puhr<br />

Obermarkersdorf 41, 2073 Obermarkersdorf<br />

T: +43 (2942) 8240, www.weingutpuhr.at<br />

. / .<br />

134 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 4<br />

Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Zweigelt Ried Lusthausberg Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Angenehme Kräuterwürze, schwarze Beeren,<br />

ein Hauch von Lakritze, frische Kirschen. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeerige Nuancen, feine Tannine, mineralischer<br />

Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 10,–<br />

Best Buy<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines rotes Waldbeerkonfit, reife Kirschen,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer Körper, feine<br />

rotbeerige Nuancen, frisch und lebendig, zitroniger Touch,<br />

dezente Süße im Nachhall. € 11,50<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

Ortsstraße 30, 3508 Höbenbach<br />

T: +43 (2736) 7262, www.dockner.at<br />

Weingut Pröglhöf<br />

Brunnwinkl 11, 2070 Retz/Obernalb<br />

T: +43 (2942) 2174, www.proeglhoef-weine.at<br />

89 Zweigelt tinto 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Holzwürze, Brombeerkonfit,<br />

schwarze Kirschen, zart nach Vanille. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeerige Nuancen, präsente Holzaromen, etwas<br />

Nougat, bereits antrinkbar. € 10,30<br />

89 Zweigelt Ried Hagelsberg<br />

Rubin Carnuntum 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rotbeerig unterlegte Kräuterwürze, ein<br />

Hauch von Zwetschken, Nuancen von Orangenzesten. Mittlere<br />

Komplexität, ein Hauch von Erdbeerkonfit, etwas Nougat,<br />

bereits gut antrinkbar. € 11,90<br />

Weingut Schmidt<br />

Schlossgasse 23, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672791, www.weingutschmidt.at<br />

Weingut Familie Pitnauer<br />

Weinbergstraße 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162 ) 8249, www.pitnauer.com<br />

89 Blauer Zweigelt Premium 2015<br />

14 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte Zwetschkenfrucht,<br />

ein Hauch von Feigen und Tabak. Süße Textur, präsente Tannine,<br />

reife Frucht, schokoladiger Nachhall, bereits trinkfertig.<br />

€ 10,80<br />

Weingut Migsich<br />

Kleine Zeile 66, 7042 Antau<br />

T: +43 (2687) 622 53, www.migsich.at<br />

89 Zweigelt Holzgasse 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von Amarenakirschen, reife<br />

Zwetschken, zarte Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, dunkle Beeren, integrierte Tannine, frischer<br />

Säurebogen, bereits gut antrinkbar. € 11,–<br />

89 Zweigelt Reserve Zweigelt 2015 Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Zwetschken, dunkle Beerenfrucht, ein<br />

Hauch von Kräuterwürze. Mittlerer Körper, etwas Nougat<br />

und Vanille, Herzkirschen, zart nach Marzipan, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 12,–<br />

Weingut Eder<br />

Weinbergstraße 66, 3494 Gedersdorf<br />

T: +43 (2735) 8287, www.weinguteder.at<br />

Weingut Autrieth<br />

Hadres 24, 2061 Hadres<br />

T: +43 (2943) 63960, www.weingut-autrieth.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

135


Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Zweigelt unfiltriert 2015 sv<br />

Bio, 14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

Brombeeren, zart nach Lakritze, feine balsamische<br />

Nuancen. Straff, mineralisch, feiner Weichseltouch,<br />

präsente Tannine, zarte Adstringenz im Nachhall, braucht<br />

noch weitere Flaschenreife. € 12,–<br />

Schmelzer’s Weingut – Familie Georg Schmelzer<br />

Heideweg 3, 7122 Gols<br />

T: +43 (699) 17705166, www.schmelzer.at<br />

89 Zweigelt Premium 2015<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, dezente Kräuterwürze,<br />

ein Hauch von Dille, Nuancen von Cassis unterlegt.<br />

Saftig, rotbeerig, frisch strukturiert, integrierte Tannine, ein<br />

lebendiger Speisenbegleiter. (€ 12,20)<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

Blauer Zweigelt Selection unfiltriert Haidacker 2015 2015<br />

89 Blauer Zweigelt Selection Haidacker 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart tabakig, ein<br />

Hauch von Brombeerkonfit, Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeeriger Touch, dezente Tannine, zart blättrig,<br />

feines Nougattouch im Abgang. (€ 14,–)<br />

Weingut Oppelmayer<br />

Kirchenstraße 9, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8237, www.oppelmayer.at<br />

89 Zweigelt Baldur 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

Nelken, ein Hauch von Kirschen und Schokolade.<br />

Saftig, angenehme Süße, feine Tannine, zart nach Honig<br />

und Nougat, bereits trinkfertig. € 14,–<br />

Weingut Sonnenhügel<br />

Herrengasse 30, 2074 Unterretzbach<br />

T: +43 (2942) 20674, www.weingut-sonnenhuegel.at<br />

89 Rotburger 2015 Zweigelt Baldur 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, rotbeerige<br />

Nuancen, vegetaler Anklang. Mittlere Komplexität,<br />

süße Frucht, zart nach Vanille und Feigen, bietet unkomplizierten<br />

Trinkspaß mit Schokoladefinale. UVP € 14,50<br />

Weingut Rosner<br />

Großer Buriweg 29, 3550 Langenlois<br />

. / . T: +43 (2734) 4152, www.rosnerwein.at<br />

. / .<br />

136 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

89 Zweigelt unfiltriert 2015<br />

Bio, 12 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Holznuancen, schwarze<br />

Beerenfrucht, balsamische Noten, dezente Kräuterwürze<br />

unterlegt. Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, Himbeeren,<br />

präsente Tannine, die noch etwas fordernd wirken.<br />

€ 15,–<br />

Alexander Koppitsch<br />

Eisenstädter Straße 81, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (650) 8611322, www.alex-koppitsch.at<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, floraler Touch. Mittlerer Körper, wirkt leichtfüßig,<br />

zart nach Erdbeeren, dezentes Nougat, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 5,20<br />

Best Buy<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

Sportplatzgasse 17, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 24091, www.weingut-payer.at<br />

88 Zweigelt 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Kirschen, Nuancen von Kräuterwürze. Mittlerer Körper,<br />

frische Zwetschken, dezente Tannine, Nuancen von<br />

Fruchtsüße im Abgang. € 5,–<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, etwas<br />

Nougat, dezente Kräuterwürze. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, salzig-zitronige Nuancen, wirkt leichtfüßig, vielseitig<br />

einsetzbar. € 5,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Familie Ehrlich<br />

Hauptstraße 49, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (664) 1615569, www.ehrlich-wein.at<br />

88 Zweigelt BodenSchatz Zweigelt 2015 Classic 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, dezente<br />

Dörrzwetschkennote, eingelegte Kirschen. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, etwas weitmaschig, zart blättrige Nuancen,<br />

dezente Süße im Nachhall. (€ 5,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Bernhard Artner<br />

Girmer Straße 56, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89640, www.weingut-artner.at<br />

88 Zweigelt 2015 Zweigelt v Classic 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Etwas verhalten, Nuancen von frischen<br />

Zwetschken, etwas Schoko, zarte Kräuterwürze. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, wirkt etwas weitmaschig, feine<br />

Säurestruktur, zitroniger Touch im Nachhall. € 5,50<br />

Best Buy<br />

Winzerhof Michael Gartner<br />

Ufergasse 23, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (699) 11852536, www.gartner-illmitz.at<br />

. / .<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

Rohrbrunngasse , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 93087, www.deutschkreutzerwein.at . / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

137


Blauer Zweigelt 2015<br />

88 Zweigelt 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Beerenkonfit,<br />

Himbeeren, etwas Nougat, tabakiger Touch. Mittlerer<br />

Körper, feine Kirschfrucht, dezente Süße, ein Hauch von<br />

Dörrobst im Nachhall. (€ 5,50)<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt Fruchtspiel 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Noten von Orangenzesten, rotbeeriges<br />

Konfit, zart nach Gewürzen. Mittlerer Körper, reife<br />

Zwetschken, eingelegte Kirschen, feiner Schokoladetouch<br />

im Nachhall. (€ 6,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

Hauptstraße 4, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 819 83, www.weingut-frühwirth.at<br />

Weingut Kolkmann<br />

Kremser Straße 53, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2436, www.kolkmann.at<br />

88 Zweigelt Max 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegtes schwarzes<br />

Beerenkonfit, etwas Vanille, Brombeeren. Mittlere Komplexität,<br />

frische Kirschen, dezente Tannine, angenehme Frische,<br />

zarte Fruchtsüße im Nachhall. (€ 5,60) Best Buy<br />

88 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Rauchig unterlegte Kräuterwürze, dunkle Beeren,<br />

ein Hauch von Röstaromen. Mittlerer Körper, zarte<br />

Fruchtsüße, Erdbeerkonfit, ein Hauch von Schokolade im<br />

Rückgeschmack. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Fleischhacker<br />

Untere Hauptstraße 77, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2858, www.max-weine.at<br />

Weingut Krikler<br />

Markt 24, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 72 17, www.krikler.at<br />

88 Zweigelt 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches rotes Waldbeerkonfit, dezente<br />

Kräuterwürze, tabakige Noten. Schlank, rotbeerige Frucht,<br />

lebendig strukturiert, dezente vegetale Würze im Nachhall.<br />

€ 5,90 Best Buy<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Kirschfrucht,<br />

tabakige Nuancen. Zart vegetal, rotes Waldbeerkonfit,<br />

Zwetschken im Abgang, mittlere Länge. € 6,– Best Buy<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter<br />

Rausnitzstraße 14, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 895 09, www.kreitzakeller.at<br />

Weingut Tischler<br />

Quergasse 23, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8857, www.weingut-tischler.at<br />

88 Zweigelt 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes Kirschkonfit,<br />

rotbeeriger Touch. Mittlerer Körper, etwas Marzipan, reife<br />

Zwetschken, mineralisch, zitronige Nuancen im Rückgeschmack.<br />

€ 6,–<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Schwarze Waldbeernuancen, ein Hauch von<br />

Weichseln und Lakritze, ein Hauch von Schokolade. Mittlere<br />

Komplexität, feine Fruchtsüße, ausgewogen, bereits zugänglich,<br />

bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 6,10<br />

Best Buy<br />

Weingut Gruber<br />

Hauptstraße 15, 7071 Rust<br />

T: +43 (664) 1645292, www.weinbaugruber.at<br />

Privatkellerei Christian und Raimund Burda<br />

Untere Hauptstraße 161, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2131, www.burda-weine.at<br />

138 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

88 Zweigelt Steiningen 2015<br />

14 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dezentes rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Erdbeeren, Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, dezente<br />

Fruchtsüße, zarte Tannine, bereits gut antrinkbar. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Pröll<br />

Radlbrunn 48, 3710 Radlbrunn<br />

T: +43 (2956) 34 41, www.weingut-proell.at<br />

88 Blauer Zweigelt Klassik 2015<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotbeeriges Konfit, dezente Kräuternuancen,<br />

Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 6,50<br />

Best Buy<br />

88 Blauer Zweigelt Ried Stradenberg 2015<br />

13,5 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Holzwürze, nach Dörrzwetschke und Vanille,<br />

dunkle Beerenfrucht unterlegt. Würzig am Gaumen,<br />

rotes Waldbeerkonfit, dezente Holzwürze im Nachhall, kirschiger<br />

Nachhall. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Fichtenbauer-Mold<br />

Rosenhügelweg 12, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 3714, www.fichtenbauer-mold.at<br />

Weingut Triebl<br />

Giesselsdorf 42, 8354 St. Anna/Aigen<br />

T: +43 (664) 99 80 661, www.triebl.com<br />

88 Zweigelt BodenSchatz Exclusive 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Ein Hauch von Feigen und Dörrzwetschken, etwas<br />

Nougat, dezente Orangenzesten. Mittlerer Körper, rote<br />

Kirschen, etwas weitmaschig, bereits zugänglich, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. (€ 6,50)<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart vegetal unterlegtes rotes Beerenkonfit, ein<br />

Hauch von Preiselbeeren, blättrige Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

frische Kirschen, zarte Tannine, dezente Süße im<br />

Abgang, bereits zugänglich. € 6,90<br />

Best Buy<br />

Winzerhof Michael Gartner<br />

Ufergasse 23, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (699) 11852536, www.gartner-illmitz.at<br />

Weingut Autrieth<br />

Hadres 24, 2061 Hadres<br />

T: +43 (2943) 63960, www.weingut-autrieth.at<br />

88 Zweigelt 2015 Blauer Zweigelt Klassik 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Tabkig, feine Kräuterwürze, rote Kirschen<br />

klingen an. Mittlerer Körper, feines Waldbeerkonfit, frisch<br />

strukturiert, dezent nach Erdbeeren im Abgang, bereits gut<br />

antrinkbar. € 6,50<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes<br />

schwarzes Beerenkonfit, tabakige Noten, zart nach<br />

Dörrobst. Mittlere Komplexität, frische rotbeerige Nuancen,<br />

präsente Tannine, mineralischer Nachhall, zart austrocknend<br />

im Abgang. € 7,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

Arbeitergasse 25, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89459, www.weingut-hofstaedter.at<br />

. / .<br />

Weingut Ceel<br />

Hauptstraße 2, 7071 Rust<br />

T: +43 (699) 10069331, www.ceelwines.at<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

139


Blauer Zweigelt 2015<br />

88 Zweigelt Weitgasse 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-tabakig unterlegtes Waldbeerkonfit,<br />

dezente Kräuterwürze. Mittlerer Körper, rotbeerige<br />

Nuancen, dezente Fruchtsüße, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 7,–<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt Exklusiv 2015<br />

13 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches Erdbeerkonfit, ein Hauch von<br />

Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, frischer<br />

Säurebogen, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 7,50 Best Buy<br />

Weingut Eder<br />

Weinbergstraße 66, 3494 Gedersdorf<br />

T: +43 (2735) 8287, www.weinguteder.at<br />

Weingut Schuckert<br />

Wilhelmsdorfer Straße 40, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2389, www.schuckert.com<br />

88 Zweigelt Selektion 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Zwetschkenfrucht,<br />

frische Kirschen, Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, dezente Tannine, blättriger Nachhall.<br />

(€ 8,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Etl<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 54, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8925, www.weingut-etl.com<br />

88 Zweigelt Selection 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegter Cassistouch,<br />

ein Hauch von Limetten und Kirschen. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerig und frisch, dezente Tannine, zart vegetaler<br />

Nachhall. (€ 7,–)<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig, ein Hauch von Röstaromen,<br />

schwarze Beerenfrucht. Etwas weitmaschig, rote Kirschen,<br />

dezente Tannine, etwas Nougat im Nachhall, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Neff<br />

Neubaugasse 11, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (676) 6383064, www.neffnumberone.at<br />

Weingut Fabianek<br />

Roseldorf 61, 3714 Roseldorf<br />

T: +43 (2959) 2322, www.fabianek.at<br />

88 Blauer Zweigelt Carnuntum Selection 2015Classic 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchig-würzig unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, tabakige Nuancen. Mittlerer<br />

Körper, zarte vegetale Noten, frischer Säurebogen, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 7,50<br />

Best Buy<br />

88 Blauer Zweigelt Eichbaum 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, rotes Waldbeerkonfit,<br />

blättrige Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch,<br />

integrierte Tannine, frisch und anregend, mineralischer<br />

Nachhall. (€ 8,70)<br />

Best Buy<br />

Weingut Familie Pitnauer<br />

Weinbergstraße 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162 ) 8249, www.pitnauer.com<br />

. / .<br />

Wein-Gut Nigl<br />

Kirchenberg 1, 3541 Senftenberg<br />

T: +43 (2719) 2609, www.weingutnigl.at<br />

140 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

88 Zweigelt Steinberg Reserve 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Kirschen, zart vegetale Würze. Mittlerer Körper, rotbeerige<br />

Textur, zarte Tannine, frisch strukturiert, unkomplizierter<br />

Stil. € 9,–<br />

Best Buy<br />

87 Lutzmannsburger Zweigelt 2015<br />

NK 14.5 %, Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Offene schwarze Beerenfrucht,<br />

zarte oxidative Nuancen, apfeliger Touch.<br />

Fruchtsüß, reife Zwetschken, präsente Tannine, würziger<br />

Nachhall, dezent austrocknend. € 5,–<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

Untere Hauptstraße 14, 2223 Hohenruppersdorf<br />

T: +43 (676) 7331585, www.weingut-semmler.at<br />

Weinbau Familie Hans Rohrer<br />

Hauptstraße 92, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87230, www.rohrerwein.at<br />

88 Zweigelt 2015<br />

12,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, tabakige Nuancen, kandierte<br />

Orangenzesten. Dezente Fruchtsüße, etwas weitmaschig,<br />

schokoladiger Touch im Abgang, bereits trinkfertig.<br />

€ 9,20 Best Buy<br />

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein<br />

Brünner Straße 8, 2193 Wilfersdorf<br />

T: +43 (2573) 2219 27, www.hofkellerei.com<br />

87 Zweigelt 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Vegetal unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Dörrzwetschken, oxidative Nuancen.<br />

Schlank, süße rotbeerige Kirschnote, weicher Abgang, zart<br />

nach Rosinen, salziger Hauch im Rückgeschmack. € 5,80<br />

Weingut Ipsmiller<br />

Hauptstraße 9, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 25 15, www.weingut-ipsmiller.at<br />

88 Blauer Zweigelt Blauer Zweigelt Schieferstein 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, Nougattouch, attraktives Bukett.<br />

Straff, frische rotbeeerige Nuancen, rassige Struktur, Ribisel,<br />

zitroniger Touch im Abgang. € 15,–<br />

Zweigelt 2015<br />

»Stößt du an ein leeres Faß,<br />

dröhnend wälzt sich's um und um;<br />

ist mit Wein es angefüllt,<br />

bleibt es liegen fest und stumm.«<br />

Weingut Sommer<br />

Johannesstraße 26, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8504, www.weingut-sommer.at<br />

. / .<br />

WILHELM MÜLLER<br />

(1794 - 1827)<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

141


Blauer Zweigelt 2015<br />

87 Blauer Zweigelt Großes Holzfass 2015<br />

12 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte rotbeerige Nuancen, ein Hauch von<br />

Kirschen, zart nach Gewürzen. Mittelgewichtig, feine<br />

Fruchtsüße, zart nach Zwetschken im Abgang, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 5,80<br />

87 Zweigelt Reserve 2015<br />

Bio, 14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart luftiges Bukett, oxidativer<br />

Touch, rotbeeriges Konfit, frische Kirschen, frische Apfelschalen.<br />

Mittlere Komplexität, reife Zwetschken, feine<br />

Tannine, dezente Fruchtsüße, etwas Schokolade im Nachhall,<br />

straffe Textur. € 13,–<br />

Weingut Siegert<br />

Hornerstraße 22, 3701 Großweikersdorf<br />

T: +43 (2955) 70385, www.weingut-siegert.at<br />

Weingut Familie Bauer<br />

Hauptstraße 68, 3471 Großriedenthal<br />

T: +43 (2279) 7204, www.familiebauer.at<br />

87 Zweigelt 2015<br />

DV 13 %, Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze, ein<br />

Hauch von dunkler Mineralität, etwas Pfeffer und Brombeeren<br />

unterlegt. Mittlerer Körper, dezenter Gerbstoff, zarte<br />

Adstringenz, reife Zwetschken im Nachhall, dezente Süße<br />

im Finale. € 8,80<br />

87 Zweigelt Le Contraire 2015<br />

DIAM 14 %, Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Zwetschken, Kräuterwürze<br />

unterlegt, tabakige Nuancen, zarte oxidative Anklänge.<br />

Mittlerer Körper, offener Stil, zart vegetal im Nachhall,<br />

wirkt etwas unbalanciert. € 15,–<br />

Weinhof Rauch<br />

Perbersdorf 30, 8093 St. Peter<br />

T: +43 (664) 2808437, www.weinhof-rauch.at<br />

Weingut Erwin Beck<br />

Kellergasse 4a, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20021, www.weingut-beck.net<br />

87 Zweigelt Blauer Markus-Leopold Zweigelt Großes Holzfass 2015 2015<br />

DV 14 %, Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Wiesenkräuter, tabakig unterlegtes<br />

rotes Beerenkonfit, Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, mineralisch, dezente Süße im Nachhall,<br />

leicht adstringent im Finale. € 11,50<br />

Zweigelt Reserve 2015<br />

Winzerhof Leopold<br />

Stammersdorfer Straße 18, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2921356, www.winzerhof-leopold.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

142 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blauer Zweigelt 2015<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

143


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

BLAUFR ÄNKISCH<br />

Synonyme: Limberger, Lemberger<br />

Der Blaufränkisch gilt vielen Winzern und Rotweinliebhabern als<br />

die Spitzensorte im österreichischen Rebsortiment.<br />

Der Blaufränkisch ist bezüglich seiner<br />

Anbaufläche nicht die meistvertretene<br />

Rotweinrebsorte in Österreich.<br />

Er liegt leicht rückläufig<br />

mit rund 3009 Hektar auf Platz zwei. Dennoch<br />

ist er für viele heimische Rotweinwinzer<br />

die wichtigste Sorte. Die genaue Herkunft der<br />

Rebsorte ließ sich bisher nicht bestimmen,<br />

sie ist aber mit Sicherheit schon seit dem<br />

18. Jahrhundert in unseren Weinbergen heimisch.<br />

Neueste Forschungen haben nun<br />

nachgewiesen, dass es sich beim Blaufränkisch<br />

um eine natürliche Kreuzung aus der<br />

Blauen Zimmettraube mit Weißem Heunisch<br />

handelt. Da die Zimmet traube einst in der<br />

ehemaligen Untersteiermark, heute im nördlichen<br />

Slowenien stark verbreitet war, liegt es<br />

nahe, dass dort auch die Wiege des Blaufränkisch<br />

gestanden ist. Man kann also mit Fug<br />

und Recht von einer altösterreichischen Rotweinsorte<br />

sprechen. Der Elternteil Blaue Zimmettraube<br />

hat übrigens mit dem Grünen Silvaner<br />

auch den Blauen Portugieser hervorgebracht.<br />

Der Blaufränkisch schätzt tiefgründige<br />

Lössböden, auch Kalk verträgt die Rebsorte<br />

einigermaßen gut. Die Trauben des Blaufränkisch<br />

reifen relativ spät und werden auch<br />

entsprechend spät gelesen. Gegen Fäulnis<br />

sind sie nicht sehr empfindlich, jedoch können<br />

Oidium, Peronospora und durch Botrytis<br />

bedingte Stielfäule ein Problem darstellen.<br />

INTERNATIONALE BEACHTUNG<br />

Der Blaufränkisch ergibt charaktervolle<br />

Weine mit einer deutlich ausgeprägten Säure<br />

und zeichnet sich durch gute Farbe und<br />

Tanninreichtum aus. In ihrer typischen<br />

Ausprägung entwickeln Weine aus der Rebsorte<br />

Blaufränkisch einen dunkelbeerigen<br />

Duft mit Anklängen von Brombeeren und<br />

Weichseln, aber auch die mineralischen<br />

Noten des Terroirs kommen oft gut zum<br />

Ausdruck. Speziell Böden mit Schieferverwitterungsanteilen<br />

kommen der Sorte offensichtlich<br />

sehr entgegen. Die meisten Blaufränkischweine<br />

erreichen frühestens nach<br />

zwei Jahren erste Trinkreife. Weine aus<br />

guten Jahrgängen weisen ein erstaunliches<br />

Lagerpotenzial auf. Die besten und auch<br />

klassischen Anbaugebiete für den Blaufränkisch<br />

in Österreich sind das Mittel- und das<br />

Südburgenland sowie Zonen rund um den<br />

Neusiedler See mit Schwerpunkt Gols, aber<br />

auch Rust, Leithaberg DAC und das Rosaliagebirge<br />

sowie der Spitzerberg in Car nuntum<br />

im benachbarten Niederösterreich. Die<br />

besten Blaufränkischen finden mittler weile<br />

auch international Beachtung, immer wieder<br />

können sich die Erzeuger über hohe Bewertungen<br />

freuen. So kann der Blaufränkisch<br />

seinen Teil zum guten Image der heimischen<br />

Rotweine beitragen.<br />

144 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BLAUFRÄNKISCH 2015 | SIEGERWEINE<br />

BLAUFRÄNKISCH<br />

2. PLATZ<br />

Blaufränkisch Ried Leithen 2015<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Groß-Engersdorf – Weinviertel<br />

1. PLATZ<br />

Leithaberg DAC Gritschenberg Jois 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

3. PLATZ<br />

Eisenberg DAC Reserve Ried Reihburg 2015<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Deutsch Schützen – Eisenberg<br />

145


Blaufränkisch 2015<br />

1. Platz – 1. Falstaff Sieger<br />

96 Leithaberg DAC Gritschenberg Jois 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Lakritze, dunkle<br />

Brombeerfrucht, etwas Klementinenzesten, feine Röstaromen,<br />

Mandelkrokant. Gute Komplexität, saftige Tannine,<br />

engmaschig, extraktsüß nach Zwetschke, mineralisch im<br />

Nachhall, bleibt sehr gut haften, sicheres Entwicklungspotenzial.<br />

€ 49,–<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Untere Hauptstraße 49, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2248, www.nittnaus.at<br />

3. Platz<br />

95 Eisenberg DAC Reserve Ried Reihburg 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Edelholz unterlegte<br />

schwarze Waldbeerfrucht, Lakritze, dunkle Kirschen,<br />

facettenreiches Bukett. Komplex, saftig, extraktsüß,<br />

elegant, reife Tannine, Gewürznuancen im Nachhall,<br />

Zukunftspotenzial. € 28,–<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Untere Hauptstraße 31, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2236, www.kopfensteiner.at<br />

2. Platz – 3. Falstaff Sieger<br />

96 Blaufränkisch Ried Leithen 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches, attraktives Brombeerkonfit,<br />

reife Herzkirschen, zarte tabakige Nuancen, einladendes<br />

Bukett. Komplex, saftig, elegante Textur, feine<br />

Tannine, extraktsüßer Nachhall, sehr gute Länge, ein stoffiger<br />

Speisenbegleiter mit Zukunftspotenzial. (€ 17,–)<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Kurze Zeile 66, 2212 Groß-Engersdorf<br />

T: +43 (2245) 88228, www.weingut-windisch.at<br />

Blaufränkisch Ried Leithen 2015<br />

»Wein hat oftmals mehr Charakter<br />

als manche Menschen,<br />

die ihn trinken!«<br />

WILLY MEURER<br />

(*1934)<br />

. / .<br />

95 Eisenberg DAC DAC Reserve Ried Ried Reihburg Szapary Szapary 2015<br />

2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart floral unterlegte schwarze Waldbeerfrucht,<br />

Brombeeren und Herzkirschen klingen an, feine Mineralität.<br />

Saftig, elegante Textur, angenehme Extraktsüße,<br />

seidige Tannine, gute Balance, ein Hauch von Nougat, große<br />

Länge, mineralischer Nachhall, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 14,–<br />

Weingut Jalits<br />

Untere Dorfstraße 18, 7512 Badersdorf<br />

T: +43 (664) 3303827, www.jalits.at<br />

. / .<br />

146 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

95 Mittelburgenland DAC Reserve Biiri 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit feinen Edelholznuancen<br />

unterlegte schwarze Kirschfrucht, Brombeeren, zarte Kräuterwürze,<br />

etwas Nougat. Saftig, elegant, angenehme Extraktsüße,<br />

feine Tannine, frische Struktur, zitronig-salziger<br />

Touch im Abgang, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 20,50<br />

Weingut Hans Igler<br />

Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80365, www.hans-igler.com<br />

95 Eisenberg DAC Reserve Ried Saybritz 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Gewürznuancen, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Herzkirschen, feine Mineralität. Komplex,<br />

süße Beerenfrucht, zart nach Cassis, feine Tannine,<br />

salzige Nuancen, hochelegant und gut anhaltend, sicheres<br />

Reifepotenzial, reife Kirschfrucht im Nachhall. € 28,–<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Untere Hauptstraße 31, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2236, www.kopfensteiner.at<br />

95 Blaufränkisch Mittelburgenland Blaufränkisch Selection DAC Selection Reserve 2015 2015 Biiri 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Präsente Holzwürze, dunkles<br />

Waldbeerkonfit, etwas Lakritze und ein Hauch von Zedernholz.<br />

Saftig, straffe Textur, feine Nuancen von roten Kirschen,<br />

gut integrierte Tannine, frisch strukturiert, mineralisch,<br />

etwas Nougat, saliner Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

€ 23,–<br />

95 Blaufränkisch Eisenberg DAC Ried Reserve Ried Bernreiser Ried Saybritz 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Herzkirschen, süßes dunkles Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Orangenzesten, Nuancen von Nougat, einladendes<br />

Bukett. Stoffig, komplex, sehr harmonisch, feine<br />

Tannine, extraktsüßer Abgang, mineralischer Rückgeschmack,<br />

sicheres Reifepotenzial. € 35,–<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

. / .<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Rosenbergstraße 5, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8486, www.weingutglatzer.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

147


Blaufränkisch 2015<br />

95 Blaufränkisch Spiegel 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegtes<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, dunkle Kirschen,<br />

Orangenzesten, mineralische Akzente. Komplex, saftig,<br />

schwarze Beerenfrucht, reife Tannine, straff und anhaltend,<br />

verfügt über Vitalität und Länge, großes Zukunftspotenzial.<br />

€ 37,–<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367, www.paul-achs.at<br />

95 Blaufränkisch Fat Boy 2015<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, dunkle Beerenfrucht,<br />

zart nach Lakritze, mineralische Nuancen. Komplex,<br />

straffe Textur, reife Kirschen, feste, gut integrierte Tannine,<br />

angenehme Extraktsüße im Abgang, ein Hauch von Nougat,<br />

zeigt gute Balance und Tiefe, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 55,–<br />

Weingut Migsich<br />

Kleine Zeile 66, 7042 Antau<br />

T: +43 (2687) 622 53, www.migsich.at<br />

95 Blaufränkisch Perwolff 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Ein Hauch von Brombeeren und<br />

schwarzen Kirschen, rauchige Mineralität, zart nach Lakritze<br />

und Nougat im Hintergrund. Stoffig, feine Extraktsüße,<br />

vollreife Kirschen, feste, reife Tannine, süße Nuancen im<br />

Abgang, straff und lange anhaltend, ein großes Zukunftsversprechen.<br />

(€ 39,–)<br />

Weingut Krutzler<br />

Untere Hauptstraße 6, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2242, www.krutzler.at<br />

Blaufränkisch Perwolff 2015<br />

»Wer den Wein liebt,<br />

sollte das Wasser nicht verachten.«<br />

PETER AMENDT<br />

(*1944)<br />

. / .<br />

94 Mittelburgenland Blaufränkisch DAC DAC Reserve Fat Reserve<br />

Boy Bodigraben 2015 2015<br />

Bodigraben 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Waldbeerfrucht, Brombeeren, dunkle Kirschen,<br />

dezente Edelholznuancen, mineralischer Touch. Stoffig,<br />

elegant, süße Brombeerfrucht, feine, integrierte Tannine,<br />

bleibt lange haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 18,–<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

. / .<br />

148 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

94 Blaufränkisch Ried Dürrau 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feinwürzig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

reife Brombeeren und Kirschen, ein Hauch von<br />

Edelholz und Nougat. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, reife<br />

Tannine, die gut eingebunden sind, bleibt lange haften,<br />

bereits gut antrinkbar, schokoladiger Touch, sicheres Reifepotenzial.<br />

(€ 19,50)<br />

Weingut Paul Kerschbaum<br />

Hauptstraße 111, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42392, www.kerschbaum.at<br />

94 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Mitterberg 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Einladende schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen und Brombeeren, zart nach Karamell<br />

und Nougat, attraktives Bukett. Saftig, extraktsüß und elegant,<br />

reife, eingebundene Tannine, Herzkirschen und schokoladige<br />

Nuancen im Abgang, tolle Länge, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 22,–<br />

Weingut Gager<br />

Karrnergasse 2 und 8, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80385, www.weingut-gager.at<br />

94 Leithaberg DAC Altenberg Jois 2015<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit feiner Edelholznote unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, reife Herzkirschen, zart floral,<br />

ein Hauch von kandierten Orangenzesten. Saftig, frische<br />

Brombeeren, zarte Extraktsüße, seidige, integrierte Tannine,<br />

frisch strukturiert, salzig und anhaltend, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 22,–<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Untere Hauptstraße 49, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2248, www.nittnaus.at<br />

94 Blaufränkisch Blaufränkisch Kirchweingarten<br />

Ried Dürrau Reserve 2015 2015<br />

Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Attraktives schwarzes Beerenkonfit, feiner<br />

Edelholztouch, tabakige Nuancen. Stoffig, engmaschige<br />

Textur, feine Extraktsüße, kraftvolle Tannine, etwas Nougat,<br />

mineralisch und anhaltend, zeigt bereits eine große Länge,<br />

vielversprechendes Potenzial. € 22,–<br />

94 Eisenberg Mittelburgenland DAC Reserve DAC Szapary Mitterberg 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Noch etwas zurückhaltend, feine dunkle<br />

Beerenfrucht, schwarze Kirschen, zartes Brombeerkonfit,<br />

dezente Mineralität. Seidige Textur, feines rotes Waldbeerkonfit,<br />

integrierte Tannine, salzig und anhaftend, finessenreicher<br />

Sortenvertreter, gutes Reifepotenzial. € 22,–<br />

Weingut Artner<br />

Dorfstraße 93, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 63142, www.artner.co.at<br />

. / .<br />

Thom Wachter<br />

Winzerweg 1, 7474 Eisenberg<br />

T: +43 (664) 4622843, www.thomwachter.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

149


Blaufränkisch 2015<br />

94 Blaufränkisch Rabenkropf 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart nach Brombeeren und Lakritze, dezente<br />

Edelholzwürze unterlegt, ein Hauch von Herzkirschen<br />

und Orangenzesten, mineralischer Anklang. Saftig, elegant,<br />

gute Komplexität, feine Tannine, ein Hauch von Schokolade,<br />

sehr gute Länge, feine Würze im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.<br />

(€ 22,50)<br />

Weingut Wohlmuth<br />

Fresing 24, 8441 Kitzeck im Sausal<br />

T: +43 (3456) 2303, www.wohlmuth.at<br />

94 Blaufränkisch Jungenberg 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, ein Hauch von<br />

dunklem Waldbeerkonfit, etwas Herzkirschen, ein Hauch<br />

von Orangenzesten. Gute Komplexität, saftig, feine Tannine,<br />

lebendige Säure, Brombeeren im Abgang, Nougat im Nachhall,<br />

elegantes Finish, sicheres Reifepotenzial. € 27,–<br />

Winzerhof Kiss<br />

Joseph-Haydn-Gasse 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8256, www.winzerhof-kiss.at<br />

»Gute Freunde und guter Wein<br />

sollen deine Begleiter sein!«<br />

ABA ASSA<br />

(*1974)<br />

94 Leithaberg Blaufränkisch DAC rot Rosenberg Rabenkropf 2015 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern,<br />

violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze<br />

unterlegt Cassis und etwas dunkle Beerenfrucht, zarte<br />

Nougatnoten, floraler Touch. Elegant, integrierte Tannine,<br />

saftig, extraktsüß nach Brombeeren, Edelholznuancen im<br />

Nachhall, bleibt gut haften, gutes Potenzial. € 27,–<br />

94 Blaufränkisch Blaufränkisch Alte Reben Jungenberg Alte Reben 2015<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholznote, zart balsamisch<br />

unterlegte schwarze Beerenfrucht, reife Weichseln,<br />

Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, Brombeerkonfit,<br />

präsente Tannine, extraktsüßer Abgang, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

(€ 29,–)<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Florianigasse 7, 2440 Reisenberg<br />

T: +43 (2234) 80636 0, www.toni-hartl.at<br />

. / .<br />

Weingut Ceel<br />

Hauptstraße 2, 7071 Rust<br />

T: +43 (699) 10069331, www.ceelwines.at<br />

. / .<br />

150 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

94 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Quintus 2015 fhv<br />

Bio, 14 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Zedernholz, etwas<br />

Cassis und Brombeeren, florale Nuancen, angenehmer<br />

Edelholztouch. Kraftvoll, saftig, extraktsüß, präsente, tragende<br />

Tannine, gute Länge, straff und anhaltend, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 29,–<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

94 Blaufränkisch Hussi 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit Orangenzesten unterlegtes dunkles<br />

Waldbeerkonfit, feine Edelholzwürze, mineralischer Touch,<br />

Herzkirschen. Saftig, feine Extraktsüße, feine Tannine, frische<br />

Struktur, kirschig, saliner Nachhall, bereits antrinkbar,<br />

sicheres Zukunfts potenzial. (€ 29,–)<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

94 Blaufränkisch Mittelburgenland Blaufränkisch Well DAC 2015 Reserve Well 2015 Quintus 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Herzkirschen, Brombeerkonfit,<br />

Nuancen von Orangenzesten, florale Noten. Saftig, elegant,<br />

angenehme Extraktsüße, feine, reife Tannine, frisch und finessenreich<br />

strukturiert, zartes Nougat, mineralischer<br />

Touch im Abgang, lange anhaltend, sicheres Entwicklungspotenzial.<br />

(€ 29,–)<br />

94 Blaufränkisch Blaufränkisch Ried Ried Königsberg Hussi 2015 2015 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig, feine Kräuterwürze, einladendes<br />

Waldbeerkonfit, Nuancen von kandierten Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, feine Nuancen von Herzkirschen,<br />

gut integrierte Tannine, finessenreicher Säurebogen,<br />

bereits harmonisch, ein gut balancierter, zugänglicher Speisenbegleiter.<br />

€ 30,–<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

. / .<br />

Schiefer & Domaines Kilger<br />

Welgersdorf 3, 7503 Welgersdorf<br />

T: +43 (3465) 50 500 50, www.domaines-kilger.com<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

151


Blaufränkisch 2015<br />

94 Blaufränkisch Spitzerberg 2015<br />

Bio, 13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Kandierte Veilchen, feine Brombeerfrucht,<br />

dunkles Waldbeerkonfit, zarte Edelholznuancen.<br />

Mittlere Komplexität, reife Kirschen, feine Tannine, frisch<br />

und balanciert, mineralischer Nachhall. € 32,–<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Hauptstraße 16, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (2169) 2404, www.johannestrapl.com<br />

94 Blaufränkisch Ried Ungerberg 2015<br />

Bio, 12,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze zart balsamisch<br />

unterlegtes Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, frische<br />

Orangenzesten, dunkle Mineralität. Saftige rote Kirschen,<br />

zart nach Lakritze, feine Tannine, frisch strukturiert, zitronige<br />

Nuancen im Abgang, floral und zart, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 34,–<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

»Der Wein steigt in das Gehirn,<br />

macht es sinnig, schnell und<br />

erfinderisch, voll von feurigen und<br />

schönen Bildern«<br />

WILLIAM SHAKESPEARE<br />

(1564 - 1616)<br />

94 Blaufränkisch Ungerberg 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Noch etwas zurückhaltend, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Brombeeren, Kräuter, tabakige<br />

Nuancen, dunkle Mineralität. Straff, engmaschig, feine<br />

schwarze Beerenfrucht, feine, gut integrierte Tannine,<br />

dunkle Schokolade im Abgang, gutes Reifepotenzial. € 37,–<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367, www.paul-achs.at<br />

94 Leithaberg Blaufränkisch DAC Schildten Spitzerberg 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, schwarze<br />

Beerenfrucht, angenehmes Brombeerkonfit, ein Hauch von<br />

Edelholz. Komplex, saftige Kirschfrucht, feine, seidige Tannine,<br />

mineralisch und frisch, bleibt sehr gut haften, sicheres<br />

Entwicklungspotenzial, Leithabergcharakter par excellence.<br />

€ 34,–<br />

94 Blaufränkisch Altenberg Ried Ungerberg 2015 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Zedernholz<br />

und Grafit unterlegte schwarze Beerenfrucht, tabakig,<br />

etwas Nougat. Komplex, straffe Textur, engmaschiger Stil,<br />

feine reife Tannine, frische Struktur, salzig-zitroniger Nachhall,<br />

gute Länge, sicheres Potenzial. € 37,–<br />

Weingut Esterházy<br />

Trausdorf 1, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

T: +43 (2682) 63348, www.esterhazywein.at<br />

. / .<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367, www.paul-achs.at<br />

. / .<br />

152 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

94 Blaufränkisch Calx G. 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig<br />

unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, Herzkirschen,<br />

Nuancen von Edelholz. Gute Komplexität, dunkle Beerenfrucht,<br />

feine Tannine, mineralisch, frische Struktur, saliner<br />

Abgang, noch sehr jung, sicheres Reifepotenzial. (€ 45,–)<br />

Weingut Leberl<br />

Hauptstraße 91, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 67800, www.leberl.at<br />

94 Blaufränkisch Ried Bodigraben<br />

Güterweg 2015<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Waldbeernote, ein Hauch von Lakritze, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, elegante Textur, Herzkirschen klingen<br />

an, feine Tannine, mineralisch-salziger Abgang, gutes<br />

Reifepotenzial. (€ 38,–)<br />

Kolfok<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (664) 4648479, www.kolfok.com<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Ried Goldberg 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, dunkle Mineralität, zart nach Bourbonvanille.<br />

Komplex, saftig, feine süße Brombeerfrucht, feine,<br />

tragende Tannine, mineralisch und gut anhaltend, verfügt<br />

über Reifepotenzial. € 14,–<br />

Weingut Ernst<br />

Elisabethgasse 31, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 3860220, www.weinguternst.at<br />

93 Blaufränkisch Bandkräftn 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Gewürzanklänge, dunkle Kirschfrucht,<br />

reife Zwetschken unterlegt, angenehmer Edelholztouch.<br />

Stoffig, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, gewürzige<br />

Nuancen, zartes Nougat, bleibt haften, verfügt über<br />

sicheres Reifepotenzial. € 14,–<br />

Weinbau Tremmel<br />

Weinberggasse 19, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 368, www.weinbau-tremmel.at<br />

94 Mittelburgenland Blaufränkisch DAC Bodigraben Reserve DAC Reserve<br />

Altes Güterweg Weingebirge 2015 2015<br />

Altes Weingebirge 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, schwarze<br />

Frucht nach Brombeeren und Kirschen, kandierte Orangenzesten.<br />

Komplex, straff, dunkle Kirschen, integrierte<br />

Tannine, mineralisch und anhaltend, finessenreicher Stil,<br />

feines Mokka-Nougat im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 42,–<br />

Weingut Josef und Maria Reumann<br />

Neubaugasse 39, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80421, www.weingut-reumann.at<br />

. / .<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Òvàr 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarter Edelholztouch,<br />

schwarze Beerenfrucht unterlegt, ein Hauch von Lakritze,<br />

attraktives Bukett. Saftig, feines Nougat, reife Herzkirschen,<br />

feine Tannine, extraktsüß und gut anhaftend, verfügt über<br />

gutes Zukunftspotenzial. € 14,–<br />

Weinbau Wachholder<br />

Burg 22, 7473 Burg<br />

T: +43 (676) 9784838, www.weinbau-wachholder.at<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

153


Blaufränkisch 2015<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Blaufränkisch 2015<br />

Bio, 13 %, DV/NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines dunkles Beerenkonfit,<br />

reife Kirschen, frische Orangenzesten, tabakige<br />

Nuancen. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, feine Tannine,<br />

mineralisch und anhaltend, extraktsüßer Abgang, sehr gutes<br />

Reifepotenzial. € 14,–<br />

Weingut Wallner<br />

Oberer Weinweg 41, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 1814294, www.wallnerwein.at<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Glimmerschiefer 2015<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Brombeernuancen, schwarze Waldbeeren,<br />

ein Hauch von Kräuterwürze, ein Hauch von Lakritze<br />

im Hintergrund. Komplex, saftig, elegante Textur, feine,<br />

integrierte Tannine, salzige Mineralität, angenehme Nougatnote<br />

im Nachhall, bleibt haften, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 15,–<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve L1 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reifes dunkles Beerenkonfit,<br />

schwarze Kirschen, ein Hauch<br />

von Nougat und Edelholz. Saftig,<br />

kraftvoll, extraktsüße Textur,<br />

integrierte Tannine, schokoladig<br />

im Abgang, bereits<br />

antrinkbar, ein stoffiger Speisenbegleiter.<br />

€ 16,90<br />

93 Blaufränkisch Eisenberg Hochberg DAC Hochberg Reserve Fahnenschwinger Blaufränkisch Alte Reben alte 2015 Reben 2015<br />

Neckenmarkter Fahnenschwinger 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches Brombeerkonfit, zart nach Holunderbeeren<br />

und ein Hauch von Lakritze, angenehme Kräuterwürze<br />

unterlegt. Saftig, elegant, süße Brombeerfrucht, feine,<br />

integrierte Tannine, bleibt haften, seidige Textur, mineralisch,<br />

bereits zugänglich, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

(€ 15,–)<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

. / .<br />

Mittelburgenland DAC Reserve Glimmerschiefer 2015<br />

Rotweine Lang<br />

Herrengasse 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42384, www.rotweinelang.at<br />

. / .<br />

154 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Nuancen von Erdbeerkonfit und kandierten<br />

Orangenzesten, angenehme Mineralität unterlegt. Saftig,<br />

feine Extraktsüße, süße Kirschen, integrierte Tannine,<br />

mineralisch-salzig unterlegt, bleibt gut haften, ein eleganter<br />

Speisenbegleiter. (€ 18,–)<br />

Weingut Grenzhof-Fiedler<br />

Weinzeile 2, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (2685) 8276, www.grenzhof-fiedler.at<br />

93 Blaufränkisch Eroffäcker 2015<br />

14 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feiner Duft nach dunklem Beerenkonfit, ein<br />

Hauch von Brombeeren, zart tabakige Edelholzwürze, etwas<br />

Orangenzesten. Gute Komplexität, gut integrierte Tannine,<br />

extraktsüß nach Zwetschken, salzig im Nachhall,<br />

bleibt sehr gut haften, sicheres Entwicklungpotenzial.<br />

€ 17,–<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

93 Leithaberg DAC Föllig 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, reife<br />

Weichseln, schwarze Beerenfrucht, mineralischer Touch.<br />

Saftig, elegant, zart nach Herzkirschen, feine Tannine, frisch<br />

strukturiert, etwas Nougat, bereits antrinkbar. € 19,–<br />

Weingut Esterházy<br />

Trausdorf 1, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

T: +43 (2682) 63348, www.esterhazywein.at<br />

93 Blaufränkisch Blaufränkisch Rosalia Eroffäcker Grande Reserve 2015 Reserve 2015 2015<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zartes Nougat, feine Brombeernote, ein<br />

Hauch von reifen Zwetschken. Saftig, gute Komplexität, reife<br />

Kirschen, feine Tannine, zitronig-salziger Touch im Abgang,<br />

dezentes Nougat im Nachhall, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 17,50<br />

93 Blaufränkisch Blaufränkisch Ried Ried Altenberg 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznote, schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen und Brombeeren klingen an, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, dunkle Frucht,<br />

feste, integrierte Tannine, etwas Nougat und Röstaromen<br />

im Abgang, gute Länge. € 19,40<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77291, www.piribauer.net<br />

. / .<br />

Weingut Stiegelmar<br />

Goldberg 6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2317, www.stiegelmar.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

155


Platzhalter 1<br />

Blaufränkisch 2015<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

Bio, 13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte dunkle<br />

Kirschfrucht, feines Brombeerkonfit, mineralischer Touch,<br />

zart nach Orangenzesten. Saftig, reife Kirschen, lebendige<br />

Struktur, feine Tannine, salzig-mineralisch im Abgang, zartes<br />

Nougat, bleibt haften, trinkanimierender Stil. (€ 20,–)<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Baumgarten 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3176, www.heinrich.at<br />

»Wein, das ist ein Roman, den der<br />

Winzer mit den Trauben schreibt.«<br />

THOMAS HÄNTSCH<br />

(*1958)<br />

93 Blaufränkisch Jois 2015<br />

14 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze<br />

unterlegte Cassisnoten, ein Hauch von Nougat,<br />

etwas schwarze Kirsche. Saftig, elegant, leichtfüßig, zarte<br />

Extraktsüße nach dunkler Beerenfrucht, integrierte Tannine,<br />

gutes Potenzial. € 21,–<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve DAC Blaufränkisch Reserve Gold Reserve 2015<br />

Blaufränkisch Gold Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Röstaromen, feine<br />

Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht, mineralischer<br />

Touch. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, reife Tannine,<br />

frisch strukturiert, schwarze Kirschen und Feigen im Nachhall,<br />

ein facettenreicher Begleiter bei Tisch. € 21,–<br />

93 Blaufränkisch Blaufränkisch Lehmgrube Jois 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschken, dunkles<br />

Beerenkonfit, etwas Nougat. Kraftvoll, straffe Textur, präsente<br />

Tannine, schokoladiger Touch, mineralisch, wird von<br />

weiterer Flaschenruhe profitieren. € 21,–<br />

Weingut K+K Kirnbauer<br />

Rotweinweg , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89722, www.phantom.at<br />

. / .<br />

Weingut Franz Schindler<br />

Neustiftgasse 6, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (2685) 8326, www.weingut-schindler.at<br />

. / .<br />

156 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Etwas scheu, Nuancen von frischen Herzkirschen,<br />

rotes Waldbeerkonfit unterlegt, Noten von Orangenzesten.<br />

Saftig, elegant, feine Mineralität, rote Beeren im<br />

Abgang, zitroniger Touch, ein lebendiger, anregender Speisenbegleiter.<br />

€ 22,–<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Ried Szapary 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches Brombeerkonfit, ein Hauch von<br />

Edelholz, reife Kirschen, Orangenzesten. Saftig, schwarze<br />

Kirschen, finessenreiche Säurestruktur, sehr lebendiger<br />

Stil, angenehme Extraktsüße im Abgang, trinkanimierend,<br />

mineralischer Nachhall. € 22,–<br />

Weingut Birgit Braunstein<br />

Hauptgasse 18, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5913, www.weingut-braunstein.at<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Untere Hauptstraße 31, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2236, www.kopfensteiner.at<br />

93 Leithaberg DAC 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, ein Hauch von Kräuterwürze,<br />

tabakig, dunkle Mineralität. Saftig, elegant, feine<br />

Textur, gut integrierte Tannine, frisch strukturiert, zitronig-salziger<br />

Nachhall, dezentes Nougat im Rückgeschmack.<br />

€ 24,–<br />

Weingut Prieler<br />

Hauptstraße 181, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2229, www.prieler.at<br />

93 Blaufränkisch Goldberg Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Orangenzesten unterlegen<br />

dunkles Waldbeerkonfit, zarte Kräuternuancen,<br />

ein Hauch von Schwarzer Ribisel. Saftig, präsente, gut integrierte<br />

Tannine, etwas Tabak, elegante Säure, rote Kirschfrucht<br />

im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial. (€ 22,–)<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89615, www.weingut-heinrich.at<br />

93 Eisenberg Blaufränkisch DAC Reserve Goldberg Ried Reserve Fasching 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Kräuterwürze, zart nach Nougat, reife<br />

Herzkirschen, einladendes Bukett. Saftig, extraktsüß und<br />

harmonisch, feine Tannine, elegante Textur, bleibt gut haften,<br />

bereits sehr gut entwickelt und antrinkbar, ein feiner<br />

Speisenbegleiter. (€ 22,–)<br />

93 Blaufränkisch Dürrau Reserve 2015<br />

14 %, NK/DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Herzkirschen,<br />

feines rotes Waldbeerkonfit, floraler Touch. Elegante<br />

Textur, samtig und mit feiner Fruchtsüße unterlegt, reife,<br />

gut integrierte Tannine, mineralisch und anhaltend,<br />

verfügt über gutes Entwicklungspotenzial. € 24,20<br />

Weingut Jalits<br />

Untere Dorfstraße 18, 7512 Badersdorf<br />

T: +43 (664) 3303827, www.jalits.at<br />

. / .<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum,<br />

Inh. David Kerschbaum<br />

Dreifaltigkeitsgasse 30, 7322 Lackenbach-Horitschon<br />

T: +43 (2619) 8505, www.rotweingut.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

157


Platzhalter 2<br />

Blaufränkisch 2015<br />

93 Blaufränkisch Roter Schotter 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Brombeernote, schwarze Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, zarte Extraktsüße,<br />

feine Tannine, frisch strukturiert, elegant und anhaftend,<br />

verfügt über gute Länge, sicheres Reifepotenzial. € 25,–<br />

Weingut Strehn<br />

Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 1636570, www.strehn.at<br />

»Drei Reben trägt der Weinstock: die<br />

eine bringt die Lust, die andere den<br />

Rausch, die dritte die Freveltat.«<br />

EPIKTET<br />

(um 50 n. Chr. - 138)<br />

93 Blaufränkisch Reserve II 2015<br />

15 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Frische Brombeeren, schwarze<br />

Kirschen, angenehme Kräuterwürze unterlegt, frische<br />

Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, fruchtsüßer Körper,<br />

gut integrierte Tannine, fruchtiger Abgang, mineralischer<br />

Nachhall, schwarzbeerig, kraftvoll, feines Nougat im<br />

Finish. € 25,–<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

93 Blaufränkisch Blaufränkisch Reserve Reserve I 2015 I 2015<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Dezente Edelholzwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, zart nach Lakritze, ein Hauch von<br />

Karamell. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, rotbeeriger<br />

Touch, feine Tannine, schokoladige Nuancen, extraktsüßer<br />

Nachhall, mineralisch und gut anhaftend. € 25,–<br />

93 Blaufränkisch Blaufränkisch Ungerberg Reserve 2015 II 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Frisches Cassis, ein Hauch von<br />

Lakritze, frische Mandarinenzesten, floraler Touch. Saftig,<br />

gute Extraktsüße, reife Brombeeren, feine Tannine, bleibt<br />

haften, ein eleganter Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial.<br />

€ 29,–<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

. / .<br />

Weingut Leitner<br />

Quellengasse 33, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2593, www.leitner-gols.at<br />

. / .<br />

158 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

93 Blaufränkisch Medici Merum 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zunächst etwas verhalten, frische Herzkirschen,<br />

Nuancen von Brombeerkonfit, tabakiger Touch. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Anklang, dezente Fruchtsüße, präsente<br />

Tannine, mineralischer Abgang, wird von weiterer Flaschenreife<br />

profitieren. € 30,–<br />

Weingut Leberl<br />

Hauptstraße 91, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 67800, www.leberl.at<br />

93 Blaufränkisch Marienthal 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart tabakig unterlegte reife Herzkirschfrucht,<br />

feines Brombeerkonfit, zarte Edelholzwürze, Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, feine Tannine, frisch strukturiert,<br />

reife Kirschen im Abgang, gute Länge, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 29,–<br />

93 Blaufränkisch Siglos 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, angenehmes<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen, mineralischer<br />

Touch. Komplex, feine rotbeerige Nuancen,<br />

straffe Tannine, salzig-mineralischer Abgang, zitroniger Anklang,<br />

wird von Flaschenreife profitieren. (€ 30,–)<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Antonigasse 1, 7063 Oggau<br />

T: +43 (2685) 7207, www.weingut-mad.at<br />

Weingut Strehn<br />

Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 1636570, www.strehn.at<br />

93 Blaufränkisch Ried Rosenberg 2015<br />

Bio, 12,5 %, VL/VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit einem feinen Gewürzhauch unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, zart nach Lakritze und Brombeeren,<br />

ein Hauch von Cassis, mineralischer Anklang.<br />

Leichtfüßig, rotbeerig, feine Tannine, zitronig-salziger<br />

Touch, verspielt und nuancenreich, bereits zugänglich.<br />

€ 32,–<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

93 Blaufränkisch Ried Blaufränkisch Spitzerberg Ried Spitzerberg<br />

Marienthal Prellenkirchen 2015 Reserve 2015<br />

Prellenkirchen Reserve 2015 v<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, schwarze Kirschen, nach Brombeeren und<br />

reifen Ribiseln, ein Hauch von Edelholz. Saftig, elegante Textur,<br />

frische Herzkirschen, angenehme Tannine, mineralischer<br />

Abgang, balanciert und gut anhaltend. UVP € 29,80<br />

Weingut Payr<br />

Dorfstraße 18, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 62356, www.weingut-payr.at<br />

. / .<br />

»Die Weinberge bringen drei Arten<br />

von Weintrauben hervor: Die erste<br />

des Genusses, die zweite der Trunkenheit<br />

und die dritte des Ekels.«<br />

ANACHARSIS, DER SKYTHE<br />

(lebte um 550 v. Chr.)<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

159


Blaufränkisch 2015<br />

93 Leithaberg DAC Ried Reisbühl 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktive Edelholznuancen, schwarze<br />

Beerenfrucht, dunkle Mineralität, zart nach Lakritze. Saftig,<br />

elegant, finessenreich strukturiert, feine Tannine, bleibt gut<br />

haften, zarter Schokoladetouch im Abgang, reife Kirschen<br />

im Nachhall. (€ 32,–)<br />

Weingut Wagentristl<br />

Rosengasse 2, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 61415, www.wagentristl.com<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Königsberg 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes dunkles<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von Edelholz unterlegt, tabakige<br />

Nuancen. Saftig, rote Kirschfrucht, feiner Säurebogen, mineralischer<br />

Nachall, ein facettenreicher Speisenbegleiter<br />

mit Entwicklungspotenzial. € 33,–<br />

Thom Wachter<br />

Winzerweg 1, 7474 Eisenberg<br />

T: +43 (664) 4622843, www.thomwachter.at<br />

Leithaberg DAC Reserve Ried Reisbühl Feurer 2015<br />

93 Leithaberg DAC Reserve Feurer 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Herzkirschen, feine Beerenfrucht, mineralischer<br />

Touch, ein Hauch von Orangenzesten. Stoffig, engmaschig<br />

und komplex, schwarze Kirschen, extraktsüßer<br />

Nachhall, feinwürziger Rückgeschmack, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 34,–<br />

Weingut Nehrer<br />

St. Georgener Hauptstraße 16, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64380, www.nehrer.at<br />

93 Blaufränkisch Gloriette 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, frische Orangenzesten,<br />

dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Kirschen, mineralischer<br />

Touch. Saftig, elegant, finessenreich strukturiert, feine<br />

Tannine, zitroniger Touch, feines Nougat, sicheres Entwicklungspotenzial.<br />

€ 35,–<br />

Weingut Tinhof<br />

Eisenstädter Straße 10, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

T: +43 (2682) 62648, www.tinhof.at<br />

Blaufränkisch PantaRhei Gloriette 2015<br />

. / . . / .<br />

160 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

93 Blaufränkisch PantaRhei 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife Kirschen, rotes<br />

Waldbeerkonfit, zarte animalische Anklänge. Stoffig, reife<br />

Herzkirschen, feine Extraktsüße, runde Tannine, etwas Nougat<br />

und Karamell im Abgang, gute Länge, ein stoffiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 39,–)<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1033789, www.schwarz-weine.at<br />

92 Blaufränkisch Ried Fabian 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit zarter Kräuterwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von reifen Kirschen und Nougat. Stoffig,<br />

gute Komplexität und Süße, reife Zwetschken, feine<br />

Tannine, bleibt haften, ein saftiger Speisenbegleiter. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Gager<br />

Karrnergasse 2 und 8, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80385, www.weingut-gager.at<br />

93 Blaufränkisch Tricata 2015<br />

16 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Noten von Dörrpflaumen und<br />

Nougat, zart nach Hagebutten und Orangenzesten, facettenreiches<br />

Bukett. Komplex, sehr kraftvoll, schokoladige<br />

Textur, präsente Tannine, würziger Nachhall, mineralisch,<br />

straff, wird von weiterer Flaschenreife profitieren. € 47,–<br />

Weingut Juris<br />

Marktgasse 12–18, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2748, www.juris.at<br />

92 Blaufränkisch Blaufränkisch Saybritz Tricata 2015 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral, mit kandierten Veilchennuancen<br />

unterlegte schwarze Beerenfrucht, feine tabakige<br />

Nuancen. Saftig, elegant, zartes Nougat, finessenreich<br />

strukturiert, bleibt gut haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 9,–<br />

Best Buy<br />

92 Blaufränkisch Blaufränkisch Terra Terra Ried Cognita Fabian 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Holzwürze, schwarze<br />

Frucht nach Brombeeren und Kirschen, zart nach Orangenzesten.<br />

Saftig, extraktsüß, reife Frucht, feine Tannine, bleibt<br />

gut haften, ein eleganter und vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 9,99 Best Buy<br />

Weinbau Wachholder<br />

Burg 22, 7473 Burg<br />

T: +43 (676) 9784838, www.weinbau-wachholder.at . / .<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42388, www.neckenmarkt.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

161


Blaufränkisch 2015<br />

92 Blaufränkisch Fahnenschwinger 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dezente Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht,<br />

schwarze Kirschen, kandierte Orangenzesten. Mittlere<br />

Komplexität, feine Brombeernuancen, integrierte Tannine,<br />

finessenreich strukturiert, bleibt haften, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

92 Blaufränkisch Ried Hochäcker 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Nuancen<br />

von dunklen Waldbeeren, ein Hauch von Herzkirschen, zarte<br />

Holznuancen. Saftig, elegant, reife Frucht, feine Tannine,<br />

bereits sehr gut antrinkbar, verfügt über gute Länge.<br />

(€ 10,50)<br />

Weingut Paul Kerschbaum<br />

Hauptstraße 111, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42392, www.kerschbaum.at<br />

Mittelburgenland Blaufränkisch DAC Ried Reserve Hochäcker Himmelsthron 2015 2015<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Himmelsthron 2015<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegte Herzkirschfrucht,<br />

tabakige Nuancen, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, feine Fruchtsüße, bleibt haften,<br />

Nougat im Nachhall, gutes Zukunftspotenzial. (€ 10,90)<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42388, www.neckenmarkt.at<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Alte Reben 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Gewürzanklänge nach Nelken und<br />

Kardamom, reife Herzkirschen, zart nach Bourbonvanille.<br />

Saftig, elegant, reife Zwetschkenfrucht, lebendig strukturiert,<br />

mineralisch, zitroniger Touch im Abgang. € 10,90<br />

Weingut Strehn<br />

Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 1636570, www.strehn.at<br />

92 Eisenberg Eisenberg DAC DAC Reserve Kokomandl 2015 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat<br />

unterlegte dunkle Kirschfrucht, zarte Kräuterwürze, ein<br />

Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant, frische Herzkirschen,<br />

gut integrierte Tannine, etwas Nougat im Abgang,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. € 12,–<br />

Weingut Poller<br />

Höll 43, 7474 Deutsch Schützen<br />

. / . T: +43 (664) 5151926, www.weingut-poller.at . / .<br />

162 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes Nougat, reifes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Dörrzwetschken, dezente Kräuterwürze.<br />

Saftig, elegante Textur, feine Fruchtsüße, seidige Tannine,<br />

bleibt haften, mineralischer Nachhall, guter Speisenbegleiter.<br />

€ 12,–<br />

92 Blaufränkisch Rosalia Reserve 2015<br />

14,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Waldbeeren, ein<br />

Hauch von Dörrzwetschken und kandierten Orangenzesten.<br />

Saftig, rotbeerig, reife Kirschen, feine Tannine, schokoladiger<br />

Touch, mineralischer Nachhall, bereits zugänglich.<br />

€ 12,50<br />

Weingut Strass<br />

Mühlgasse 24, 7372 Draßmarkt<br />

T: +43 (664) 4300663, www.weingut-strass.at<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77291, www.piribauer.net<br />

92 Leithaberg Mittelburgenland DAC Leithaberg 2015<br />

DAC Reserve 2015 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, dunkles Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Dörrobst im Hintergrund. Saftig-süße<br />

Brombeerfrucht, feine Tannine, frische Struktur, lebendig<br />

und anhaftend, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 12,50<br />

92 Mittelburgenland Blaufränkisch DAC Rosalia Reserve Rondo 2015 Rondo 2015 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegtes<br />

Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, ein Hauch von frischen<br />

Orangenzesten. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, feine<br />

Tannine, elegant und ausgewogen, dunkle Beerenfrucht im<br />

Abgang, mineralischer Nachhall. € 13,–<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

Hotterweg 66, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (664) 3501277, www.koellerhaus.at<br />

. / .<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

Hauptstraße 34, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42113, www.iby-lehrner.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

163


Platzhalter 3<br />

Blaufränkisch 2015<br />

92 Leithaberg DAC Blaufränkisch 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, reife Zwetschken, tabakige Nuancen. Stoffig,<br />

elegant, feine Brombeernote, integrierte Tannine, bleibt gut<br />

haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 13,–<br />

Weingut Kirchknopf<br />

Johann-Kodatsch-Straße 15<br />

7000 Eisenstadt-Kleinhöflein<br />

T: +43 (2682) 62837, www.weingut-kirchknopf.at<br />

92 Eisenberg DAC Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, dunkle Mineralität,<br />

schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Nougat und Orangenzesten.<br />

Saftig, straff, elegante Textur, reife Kirschen, gut<br />

integrierte Tannine, bleibt haften, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 13,–<br />

92 Blaufränkisch beta Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch kandierter Orangenzesten unterlegte<br />

dunkle Beeren, zarter Schokoladetouch, mineralischer<br />

Anklang. Saftig, feine Brombeerfrucht, elegant, zarte<br />

Tannine, ein Hauch von Nougat, ein stoffiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 13,80)<br />

Wachterwein – Eduard und Silvia Wachter<br />

Kapellenstraße 48, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2351, www.wachterwein.at<br />

Weinbau Reinhard Bruckner<br />

Neubaugasse 16, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2472<br />

92 Eisenberg DAC Reserve Centauros 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegte Nuancen<br />

von Kirschen und Brombeeren, etwas Tabak und Nougat.<br />

Saftig, elegante Textur, reife Herzkirschen, feine Tannine,<br />

mineralisch-salziger Nachhall, gutes Reifepotenzial. € 13,–<br />

92 Eisenberg DAC Reserve Ried Weinberg 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Kräuterwürze, rotbeerige Nuancen, ein<br />

Hauch von Orangenzesten und Nougat. Saftig, elegant, angenehme<br />

Extraktsüße, seidige Textur, mineralischer Nachhall,<br />

sehr balanciert, ein Hauch von Schokolade im Rückgeschmack,<br />

gutes Reifepotenzial. € 14,–<br />

Weinbau Weber<br />

Winzerstraße 23, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 2758439, www.weinweber.at<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Untere Hauptstraße 31, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2236, www.kopfensteiner.at<br />

92 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Gewürznoten, etwas Vanille, schwarze<br />

Beeren und Kakao, zart balsamisch. Saftig, reife Herzkirschen,<br />

runde Tannine, dezente Fruchtsüße im Abgang, rotbeerige<br />

Nuancen, mineralischer Nachhall. € 13,50<br />

Blaufränkisch beta Reserve 2015<br />

»Stößt du an ein leeres Faß,<br />

dröhnend wälzt sich's um und um;<br />

ist mit Wein es angefüllt,<br />

bleibt es liegen fest und stumm.«<br />

Weingut Josef Igler<br />

Hauptstraße 59–61, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80213, www.igler-weingut.at<br />

WILHELM MÜLLER<br />

(1794 - 1827)<br />

. / .<br />

164 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Blaufränkisch Creitzer 2015<br />

Bio, 14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit etwas Nougat unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Edelholzwürze, feine Mandarinenzesten,<br />

Zwetschkennuancen. Saftig, integrierte Tannine,<br />

elegant, extraktsüß nach Kirschen und Brombeeren im<br />

Abgang, bleibt gut haften, bereits gut antrinkbar. € 15,–<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80360 0, www.gesellmann.at<br />

92 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beeren, tabakige<br />

Noten, kandierte Orangenzesten. Komplex, kraftvoll, feines<br />

Nougat, präsente Tannine, bleibt haften, wird von weiterer<br />

Flaschenreife profitieren. (€ 14,–)<br />

Weingut Pluschkovits<br />

Schulgasse 11, 2443 Leithaprodersdorf<br />

T: +43 (2255) 6576, www.pluschkovits.at<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von Brombeeren und Nougat,<br />

zarter Edelholztouch unterlegt, ein Hauch von Cassis klingt<br />

an. Gute Komplexität, dezente Fruchtsüße, gut integrierte<br />

Tannine, mineralischer Nachhall, zarter Schokoladetouch<br />

im Finale. € 14,50<br />

92 Blaufränkisch Ried Haidacker 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Herzkirschen, Brombeerkonfit, mineralischer<br />

Touch. Saftig, angenehme Fruchtsüße, präsentes,<br />

gut integriertes Tannin, bleibt haften, feines Nougat im<br />

Nachhall, verfügt über Entwicklungspotenzial. € 15,–<br />

Weingut Familie Weber<br />

Neustiftgasse 15, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87010, www.weingut-fam-weber.at<br />

Weingut Meinrad Markowitsch<br />

Am Graben 18, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8925, www.markowitsch.com<br />

92 Blaufränkisch Blaufränkisch Amore Reserve 2015 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktive schwarze Waldbeerfrucht, Noten<br />

von Brombeeren und schwarzen Kirschen, süße Gewürznuancen<br />

im Hintergrund. Gute Komplexität, reife<br />

Frucht, feine Extraktsüße, lebendig strukturiert, verfügt<br />

über Länge und angenehme Mineralität im Abgang. € 14,90<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf<br />

T: +43 (2626) 5200, www.domaine-pöttelsdorf.at<br />

. / .<br />

Blaufränkisch Ried Haidacker 2015<br />

»Manche meinen, Glühwein sei der<br />

Name einer Rebsorte, die am Fuße<br />

des Ätna wächst.«<br />

GERALD DREWS<br />

(*1954)<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

165


Blaufränkisch 2015<br />

92 Eisenberg DAC Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, feine Röstaromen,<br />

schwarze Kirschen, zart nach Lakritze, attraktives Bukett.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, präsente Tannine,<br />

würzig, dunkle Mineralität im Abgang, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 16,–<br />

Weingut Paul und Erika Grosz<br />

Gaas 82, 7521 Gaas<br />

T: +43 (3323) 2230, www.weingut-grosz.at<br />

92 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Verhalten, feine Nuancen von reifen<br />

Zwetschken, Orangenmarmelade, dezente Kräuterwürze,<br />

tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, feine rotbeerige<br />

Noten, zarte Tannine, frisch strukturiert, rote Kirschen im<br />

Abgang, mineralischer Nachhall. UVP € 15,50<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Hauptstraße 16, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (2169) 2404, www.johannestrapl.com<br />

92 Blaufränkisch Ried Altenberg Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Anklänge von Dörrzwetschken,<br />

kandierte Orangenzesten, schokoladiger Touch. Stoffig,<br />

gute Komplexität, Röstaromen, präsente Tannine, Nougat<br />

im Abgang, mineralischer Nachhall. € 15,90<br />

92 Blaufränkisch Steineiche 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Brombeerkonfit, frische<br />

Kirschnoten, feine Kräuterwürze, Orangenzesten. Saftig,<br />

feine Fruchtsüße, präsente, eingebundene Tannine, mineralisch,<br />

reife Kirschen, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 16,–<br />

Weingut Hans und Christine Nittnaus<br />

Untere Hauptstraße 105, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2186, www.nittnaus.net<br />

Weingut Paul Lehrner<br />

Hauptstraße 56, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (664) 4556999, www.paul-lehrner.at<br />

92 Blaufränkisch Blaufränkisch Reserve Reserve Ried 2015 Stixbergen 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine schwarze Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Karamell, schwarze Beerenfrucht unterlegt.<br />

Saftig, rund und elegant, extraktsüße Textur, feine<br />

Tannine, schokoladiger Abgang, lange anhaftend, ein facettenreicher<br />

Speisenwein. € 16,–<br />

92 Leithaberg Blaufränkisch DAC Exclusiv Steineiche 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dunkle Beereenfrucht, feine Röstaromen, Edelholz<br />

und Zitruszesten unterlegt. Saftig, gute Komplexität,<br />

schwarze Kirschen, integrierte Tannine, bleibt gut haften,<br />

ein Speisenbegleiter mit Reifepotenzial. (€ 16,–)<br />

Weingut Böheim<br />

Hauptstraße 38–40, 2464 Arbesthal<br />

T: +43 (2162) 8859, www.gut-boeheim.at<br />

. / .<br />

Weingut Sattler<br />

Klausenberg 3, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8206, www.sattler-seeblick.at<br />

. / .<br />

166 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

92 Blaufränkisch Antiquum Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzanklänge, reife schwarze<br />

Kirschen, Nuancen von Brombeeren, ein Hauch von Nougat.<br />

Saftig, elegant, einladende Fruchtsüße, reife Zwetschken,<br />

feine Tannine, schokoladiger Nachhall, bereits gut antrinkbar.<br />

(€ 16,50)<br />

Weingut Gmeiner<br />

Angergasse 13, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5277, www.weingut-gmeiner.at<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Chevalier 2015 fhv<br />

Bio, 13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, ein Hauch von<br />

Dörrzwetschken, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

süße Kirschfrucht, dezente Tannine, bereits zugänglich,<br />

bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 16,65<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

Mittelburgenland DAC Reserve DAC Reserve Chevalier 2015 2015<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, reife Zwetschken, ein Hauch von<br />

Lakritze. Saftig, straff, feines Brombeerkonfit, präsente<br />

Tannine, mineralisch, dezente Süße, salziger Nachhall,<br />

Nougat im Rückgeschmack. € 16,90<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Lange Zeile 10, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42034, www.hundsdorfer.at<br />

92 Leithaberg DAC 2015<br />

13,5 %, DV/NK, dunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, breite Randaufhellung. Zarte Zwetschkennoten,<br />

ein Hauch von Beerenkonfit, feinwürzig, attraktives Bukett.<br />

Gute Komplexität, saftig, elegante Säurestruktur, gut eingebundene<br />

Tannine, extraktsüß nach Brombeeren im Abgang,<br />

bleibt gut haften, gutes Potenzial. € 17,–<br />

Weingut Esterházy<br />

Trausdorf 1, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

T: +43 (2682) 63348, www.esterhazywein.at<br />

92 Blaufränkisch Ried Setz 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznote, schwarze Beeren, etwas<br />

Lakritze, Zitruszesten, feine tabakige Nuancen. Saftig,<br />

reife Herzkirschen, feine Tannine, angenehme Würze, extraktsüßer<br />

Abgang, etwas Nougat im Nachhall, mineralischer<br />

Rückgeschmack. € 18,–<br />

Weingut Leberl<br />

Hauptstraße 91, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 67800, www.leberl.at<br />

92 Blaufränkisch Grande Reserve 2015<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegtes<br />

rotes Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten. Saftig, reife<br />

Zwetschken, integrierte Tannine, bleibt gut haften, Erdbeerkonfit<br />

im Nachhall, bereits gut antrinkbar. (€ 18,–)<br />

Weingut Waldherr<br />

Hauptstraße 146-148, 7201 Neudörfl<br />

. / . T: +43 (2622) 77426, www.waldherr-weingut.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

167


Blaufränkisch 2015<br />

92 Blaufränkisch Markus Altenburger rot<br />

2015 s<br />

12,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Rauchig-kräuterwürzig,<br />

schwarze Beeren, frische dunkle Kirschen, etwas reduktiv,<br />

Orangenzesten. Saftig, lebendige Frische, rote Kirschen, feine<br />

Tannine, mineralisch-salzige Nuancen, bleibt gut haften,<br />

ein anregender Speisenbegleiter. € 19,–<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 71089, www.markusaltenburger.com<br />

92 Blaufränkisch Guter Roter 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife schwarze Beerenfrucht, dunkle Kirschen,<br />

zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Nougat. Saftig,<br />

elegant, kirschig, reife Tannine, feines Nougat im Abgang,<br />

bereits gut antrinkbar. € 19,–<br />

Weingut Giefing<br />

Hauptstraße 13, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 379, www.wein-rust.at<br />

92 Leithaberg DAC 2015<br />

12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feiner Brombeertouch, ein Hauch von<br />

Herzkirschen, frische Orangenzesten, zart nach Kräutern.<br />

Saftig, elegant, kirschige Textur, feine Fruchtsüße, angenehmer<br />

Säurebogen, mineralisch, leichtfüßiger Stil, bereits<br />

zugänglich. € 19,–<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 71089, www.markusaltenburger.com<br />

92 Blaufränkisch Gabarinza 2015<br />

14 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rauchig, feine Kräuterwürze, frisches<br />

Brombeerkonfit, Mandarinenzesten, Amarenakirschen. Saftige<br />

Kirschfrucht, feine Tannine, lebendige Säurestruktur,<br />

zitroniger Touch, salzig-mineralischer Nachhall, ein straffer<br />

Speisenbegleiter. € 19,–<br />

Weingut Horvath<br />

Untere Hauptstraße 165, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3378, www.weingut-horvath.at<br />

92 Blaufränkisch Blaufränkisch 2015 2015<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Dunkle Kirschen, reife<br />

Zwetschken, feine Kräuterwürze, mineralischer Touch unterlegt.<br />

Saftig, gute Komplexität, feine Fruchtsüße, integrierte<br />

Tannine, mineralisch, bleibt gut haften, zarte Nougatnuancen<br />

im Nachhall. € 19,–<br />

92 Blaufränkisch Blaufränkisch Edelgraben Gabarinza 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, ein Hauch von<br />

schwarzem Beerenkonfit, etwas Brombeeren, feine Tabaknuancen,<br />

Orangenzesten. Saftig, frische Struktur, feine Tannine,<br />

Herzkirschfrucht im Abgang, zitronig-salzig im Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. € 20,–<br />

Weingut Dr. Hans Bichler – Gut Purbach<br />

Sätzgasse 22, 7083 Purbach<br />

T: +43 (1) 71720, www.bichler-weinbau.eu<br />

. / .<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Florianigasse 7, 2440 Reisenberg<br />

T: +43 (2234) 80636 0, www.toni-hartl.at<br />

. / .<br />

168 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

92 Blaufränkisch Ried Oberer Wald 2015<br />

13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mineralisch unterlegte<br />

schwarze Kirschfrucht, dunkles<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Limettenzesten.<br />

Saftig, rotbeerig, feste,<br />

inte grierte Tannine, mineralisch<br />

und straff, feine Extraktsüße im<br />

Abgang, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 22,–<br />

92 Blaufränkisch Ried Spitzerberg 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine mineralische Nuancen, ein Hauch<br />

von Kräutern, reife Herzkirschen, feines rotes Konfit. Saftig,<br />

elegante Textur, feine Tannine, rotbeeriger Touch, saliner<br />

Nachhall, ein finessenreicher Speisenbegleiter. € 22,–<br />

Weingut Horst und Irene Pelzmann<br />

Hauptstraße 27, 2413 Berg<br />

T: +43 (664) 37 32 175, www.weingut-pelzmann.at<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Raiffeisenstraße 9, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 528, www.triebaumer.com<br />

92 Eisenberg Blaufränkisch DAC DAC Reserve Ried Spitzerberg Zudelgraben 2015 2015 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Kräuterwürze,<br />

schwarze Beerenfruch, frische Zwetschken unterlegt. Saftig,<br />

elegant, frisches Waldbeerkonfit, feine Tannine, frische<br />

Herzkirschen im Abgang, mineralischer Nachhall. € 22,–<br />

92 Leithaberg Leithaberg DAC DAC Ried Ried Steinberg 2015 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig-balsamisch unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, tabakiger Touch. Saftig, extraktsüße<br />

Textur, integrierte Tannine, feines Nougat, mineralischer<br />

Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren. € 23,–<br />

Weingut Poller<br />

Höll 43, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 5151926, www.weingut-poller.at<br />

. / .<br />

Weingut St. Zehetbauer<br />

Hauptstraße 3, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2523, www.zehetbauerwein.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

169


Blaufränkisch 2015<br />

92 Blaufränkisch Spitzerberg 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladendes dunkles Waldbeerkonfit, ein<br />

Hauch von Dörrzwetschken, kandierte Orangenzesten. Saftig,<br />

süße rote Beerenfrucht, feine Tannine, frische Struktur,<br />

Herzkirschen im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 25,–)<br />

92 Eisenberg DAC Reserve Alter Garten 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von frischen Orangenzesten<br />

unterlegte reife Herzkirschen, zart nach Hibiskus, attraktives<br />

Bukett. Mittlerer Körper, feine rote Beerenfrucht,<br />

frisch strukturiert, zitroniger Touch im Abgang, feine Würze<br />

im Nachhall. € 28,–<br />

Weingut Martin und Hans Netzl<br />

Rosenbergstraße 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8201, www.netzl.net<br />

Thom Wachter<br />

Winzerweg 1, 7474 Eisenberg<br />

T: +43 (664) 4622843, www.thomwachter.at<br />

92 Blaufränkisch Spitzerberg 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart gewürzig unterlegte reife rote Beerenfrucht,<br />

Herzkirschen, Orangenzesten, mineralischer<br />

Touch. Saftig, angenehme Extraktsüße, integrierte Tannine,<br />

seidig-mineralischer Abgang, bleibt gut haften, verfügt<br />

über Entwicklungspotenzial. (€ 25,–)<br />

Weingut Riedmüller<br />

Klosterplatz 4, 2410 Hainburg an der Donau<br />

T: +43 (650) 2243565, www.weinbau-riedmueller.at<br />

92 Blaufränkisch ErDELuftGRAsundreBEN 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife schwarze Beerenfrucht,<br />

tabakige Würze, dunkle Mineralität, ein Hauch von Bergamottezesten<br />

und Nougat. Stoffig, elegant, mineralisch,<br />

süße Kirschfrucht, feine Tannine, mineralisch und frisch,<br />

bleibt lange haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

(€ 31,–)<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Goldbergstraße 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2592, www.clauspreisinger.at<br />

92 Eisenberg DAC Reserve prospero 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, reife<br />

Weichselfrucht, florale Nuancen. Saftig, gute Komplexität,<br />

straffe Textur, reife Brombeernoten, feine Mineralität,<br />

süßer Nachhall, gute Länge, Röstaromen, karamelliger<br />

Touch im Rückgeschmack. (€ 25,–)<br />

91 Blaufränkisch Ried Bandkräftn 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reifes dunkles Beerenkonfit, Nuancen von<br />

schwarzen Kirschen, dezente Holzwürze. Saftig, rund und<br />

elegant, mineralischer Touch unterlegt, bereits zugänglich,<br />

ein saftiger Speisenbegleiter. € 5,80<br />

Best Buy<br />

StephanO Das-Wein-Gut<br />

Unterer Weinweg 11, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 2636939, www.stephano.at<br />

Weingut Landauer<br />

Joseph-Haydn-Gasse 5, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 278, www.landauer.info<br />

92 Blaufränkisch Kirchberg 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zarten Röstaromen unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Lakritze, angenehmer Edelholztouch.<br />

Saftig, feinwürzige Textur, reife Kirschen, runde<br />

Tannine mineralischer Nachhall, bleibt gut haften, gutes<br />

Entwicklungspotenzial. € 25,60<br />

91 Blaufränkisch Classic 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von<br />

reifen Zwetschken, Nuancen von Feigen, einladendes Bukett.<br />

Saftig, rund und mit süßer Frucht ausgestattet, feine<br />

Tannine, mineralisch, dezente Anklänge von Nougat und<br />

Dörrzwetschken, würziger Nachhall. € 6,50 Best Buy<br />

Weingut Höpler<br />

Heideweg 1, 7091 Breitenbrunn<br />

T: +43 (2683) 23 907 0, www.hoepler.at<br />

Weingut Josef Igler<br />

Hauptstraße 59–61, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80213, www.igler-weingut.at<br />

170 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

91 Mittelburgenland DAC Hochberg 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit zarter Eichenwürze unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen, zarter Schiefertouch. Saftig,<br />

reife Brombeeren, präsente Tannine, mineralischer<br />

Nachhall, braucht noch etwas Zeit. € 7,90 Best Buy<br />

91 Blaufränkisch Aviator 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, rotes Kirschkonfit, reife<br />

Zwetschken, feine florale Nuancen. Saftig, elegante Textur,<br />

feine Fruchtsüße, seidige Tannine, schokoladiger Nachhall,<br />

bereits antrinkbar, vielseitig einsetzbar. (€ 8,50) Best Buy<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42388, www.neckenmarkt.at<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

91 Blaufränkisch Sonnberg 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Kräutern unterlegte<br />

reife Kirschfrucht, kandierte Orangenzesten. Saftig, gute<br />

Komplexität und Fruchtsüße, integrierte Tannine, mineralisch<br />

und anhaftend, bereits gut antrinkbar. € 8,– Best Buy<br />

91 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von reifen Zwetschken, etwas Vanille. Saftig, elegant, süße<br />

Frucht, feine Tannine, frisch und anhaltend, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 8,50<br />

Best Buy<br />

Weinbau Edwin Weber<br />

Hauptstraße 68, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87271, weinbau-edwin-weber.at<br />

Winzerhof Harald Schindler<br />

Kinogasse 9, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (676) 6296702, www.winzerhof-schindler.at<br />

91 Blaufränkisch Mittelburgenland Riede DAC Neuberg Hochberg 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart balsamisch, ein Hauch<br />

von Amarenakirschen, Rumrosinen. Stoffig, etwas Karamell,<br />

reife Zwetschken, präsente Tannine extraktsüßer Abgang,<br />

bereits zugänglich. € 8,50<br />

Best Buy<br />

91 Blaufränkisch Blaufränkisch Leithakalk Aviator 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dezente Kräuterwürze, dunkle Kirschfrucht, ein<br />

Hauch von Orangenzesten, ein Hauch von Schokolade. Saftig,<br />

elegant, dezente Fruchtsüße, integrierte Tannine, bleibt<br />

haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 9,– Best Buy<br />

Weingut Hufnagel<br />

Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42301, www.weingut-hufnagel.at<br />

. / .<br />

Weingut Hans Moser<br />

St. Georgener Hauptstraße 13, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66607, www.hans-moser.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

171


Platzhalter 4<br />

Blaufränkisch 2015<br />

91 Blaufränkisch Jungenberg 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart gewürzig unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Brombeeren, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, frische Herzkirschen, runde<br />

Tannine, feine Fruchtsüße im Abgang, bereits zugänglich.<br />

(€ 9,–) Best Buy<br />

91 Blaufränkisch Lüss 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart gewürzig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Kardamom, zart floral, ein Hauch von Hibiskus.<br />

Saftig, elegant, frische Struktur, Gewürznelken, lebendiger<br />

Säurebogen, zart schokoladiger Nachhall. € 9,80<br />

Best Buy<br />

Weingut Sattler<br />

Klausenberg 3, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8206, www.sattler-seeblick.at<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

91 Blaufränkisch Obere Kräfte 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Florale Nuancen, reife Kirschen,<br />

ein Hauch von Mandarinenzesten, mineralischer<br />

Touch. Saftig, opulenter Stil, deutliche Fruchtsüße, Noten<br />

von Lakritze, bleibt haften, mineralischer Touch, stoffiger<br />

Speisenbegleiter. € 9,20<br />

Best Buy<br />

Weingut Zöchmeister<br />

Hauptstraße 107, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 75069, www.zoechmeister.at<br />

91 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Beerenfrucht,<br />

eingelegte Kirschen, tabakige Nuancen, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, etwas Lakritze und kandierte Veilchen,<br />

feine Tannine, lebendig strukturiert, bereits gut<br />

antrinkbar. (€ 9,90)<br />

Best Buy<br />

Weinbau Weber<br />

Girmer Straße 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80373, www.weinbau-weber.at<br />

91 Blaufränkisch Blaufränkisch Ried Ried Alter Satz 2015<br />

Bio, 13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Dörrfeigen unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, zarte Kräuterwürze, mineralischer<br />

Touch. Saftig, gute Komplexität, feine Tannine, frisch strukturiert,<br />

kirschiger Nachhall, bereits zugänglich. € 9,80<br />

Best Buy<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

. / .<br />

Blaufränkisch Reserve 2015<br />

»Wein erfrischt matte Kräfte,<br />

Traurigkeit verscheucht er,<br />

alle Müdigkeit der Seele verjagt er.«<br />

AUGUSTINUS AURELIUS<br />

(354 - 430)<br />

. / .<br />

172 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

91 Eisenberg DAC Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Tabkig-kräuterwürzig unterlegte rote<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Mandarinenzesten, dezent<br />

nach Edelholz. Saftig, straffe Textur, reife Kirschen, tragende<br />

Tannine, mineralischer Abgang, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Anton Mittl<br />

Lindengasse 6, 7474 St. Kathrein im Burgenland<br />

T: +43 (3365) 2588, weingut.mittl@a1.net<br />

91 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegte reife Herzkirschfrucht,<br />

feine tabakige Noten. Mittlerer Körper, süße rotbeerige<br />

Nuancen, integrierte Tannine, mineralischer Nachhall,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 10,–<br />

Best Buy<br />

91 Mittelburgenland DAC Ried Hochberg 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Herzkirschen, ein Hauch von Zwetschken,<br />

feine tabakigen Nuancen, etwas Nougat. Saftig, gute Balance,<br />

feine Beerenfrucht, eingebundene Tannine, frisch strukturiert,<br />

mineralischer Abgang, vielseitig einsetzbar. € 10,80<br />

Weingut Ceel<br />

Hauptstraße 2, 7071 Rust<br />

T: +43 (699) 10069331, www.ceelwines.at<br />

Weingut Hans Igler<br />

Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80365, www.hans-igler.com<br />

91 Blaufränkisch Vom Lehm 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Ein feiner Touch von Röstaromen, reife Herzkirschen,<br />

feine Nuancen von Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

feine rotbeerige Noten, integrierte Tannine, mineralisch, kirschiger<br />

Nachhall, vielseitig einsetzbar. € 10,– Best Buy<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80360 0, www.gesellmann.at<br />

91 Blaufränkisch Blaufränkisch exclusive Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Zimt und Kardamom, frische<br />

Herzkirschen, süße tabakige Nuancen. Saftig, feines rotes<br />

Waldbeerkonfit, gut integrierte Tannine, Vanille und Nougat<br />

im Abgang, angenehme Süße im Rückgeschmack. € 10,–<br />

Best Buy<br />

91 Blaufränkisch Deutschkreutz Original Original 2015 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte reife<br />

Herzkirschfrucht, tabakige Nuancen, ein Hauch von Nelken.<br />

Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, finessenreich strukturiert,<br />

ein Hauch von Nougat im Abgang, Orangenzesten im<br />

Rückgeschmack. € 10,90<br />

Weingut Reinhard und Edith Göschl<br />

Am Kanal 4, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2636, www.weingut-goeschl.at<br />

. / .<br />

Weingut Josef und Maria Reumann<br />

Neubaugasse 39, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80421, www.weingut-reumann.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

173


Platzhalter 5<br />

Blaufränkisch 2015<br />

91 Leithaberg DAC 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Noten von Lakritze,<br />

schwarze Beerenfrucht unterlegt. Saftig, elegante Textur,<br />

frische Herzkirschen, integrierte Tannine, mineralisch und<br />

gut anhaltend. € 12,–<br />

Weinbau Hahnekamp-Sailer<br />

Hauptstraße 24, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (699) 12020947, www.hahnekamp-sailer.at<br />

91 Blaufränkisch Altes Weingebirge 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mineralisch unterlegte rote Kirschen, zart<br />

tabakige Nuancen, frische Orangenzesten. Saftig, lebendig,<br />

rotes Waldbeerkonfit, feine Tannine, finessenreicher Stil,<br />

bereits gut antrinkbar, fruchtige Stilistik. (€ 11,50)<br />

»In vino veritas, doch es sind viele<br />

Wahrheiten, je nach Terroir.«<br />

THOMAS HOLTBERND<br />

(*1959)<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

91 Blaufränkisch Blaufränkisch Ried Altes Ried Hochberg Weingebirge 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, feine Nuancen von<br />

Kräutern, kandierte Orangenzesten, mineralischer Touch.<br />

Saftig, rotbeerige Nuancen, feine Tannine, zarte Fruchtsüße<br />

im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 12,–<br />

91 Blaufränkisch Hundsheimerberg 2015 2015<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Cassisnuancen,<br />

floraler Anklang, schwarze Beeren im Hintergrund. Saftig,<br />

elegante Textur, präsente, gut integrierte Tannine, mineralisch,<br />

feine Extraktsüße im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

€ 12,–<br />

Weingut Ernst<br />

Elisabethgasse 31, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 3860220, www.weinguternst.at<br />

. / .<br />

Weingut Lugschitz<br />

Gemeindestraße 24, 2405 Hundsheim<br />

T: +43 (2165) 67320, www.weinbau-lugschitz.at<br />

. / .<br />

174 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

91 Leithaberg DAC 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, ein<br />

Hauch von dunklem Beerenkonfit, etwas Nougat. Saftig, angenehme<br />

Fruchtsüße, reife Tannine, schokoladiger Touch<br />

im Abgang, würziger Nachhall. (€ 12,–)<br />

Weingut Ing. Bernhard und Elisabeth Schneider<br />

Hauptstraße 134, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2890, www.weingut-schneider.at<br />

91 Blaufränkisch Mitterkräftn 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Herzkirschen,<br />

feine tabakige Nuancen. Saftig, elegant, süße Brombeernoten,<br />

feine Tannine, frisch, mineralisch-salziger Nachhall,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. € 12,–<br />

Weinbau Tremmel<br />

Weinberggasse 19, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 368, www.weinbau-tremmel.at<br />

Leithaberg Leithaberg DAC Blaufränkisch DAC 2015 2015<br />

91 Leithaberg DAC Blaufränkisch 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Lakritze, ein Hauch von Cassis und<br />

Brombeeren, eine Eichenaromatik. Kraftvoll, konzentrierte<br />

Textur, straffe Tannine, dezente Fruchtsüße, reife Herzkirschen<br />

im Nachhall, leicht adstringent im Finale, wird von<br />

Flaschenreife profitieren. UVP € 13,–<br />

Weingut Welkovits<br />

Wiesengasse 2, 7012 Zagersdorf<br />

T: +43 (2687) 48386, www.welkovits.at<br />

91 Leithaberg DAC 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Brombeeren, feine tabakige Nuancen, ein<br />

zarter Holzwürzetouch. Mittlerer Körper, rote Kirschen, feine<br />

Tannine, zart vegetal, Schokoladetouch, salziger Nachhall,<br />

hat Entwicklungspotenzial. € 13,40<br />

Winzerfamilie Artner<br />

Flurgasse 11, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2814, www.artner-wein.at<br />

91 Blaufränkisch Ried Fabian 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte<br />

reife dunkle Kirschfrucht, rotes Waldbeerkonfit. Saftig, feine<br />

Fruchtsüße, runde Tannine, schokoladiger Touch, rote<br />

Kirschen im Abgang, Brombeeren, bereits gut entwickelt<br />

und zugänglich, zitroniger Nachhall. € 14,–<br />

Weingut Ernst<br />

Elisabethgasse 31, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 3860220, www.weinguternst.at<br />

»Guter Wein und neue Häuser<br />

machen nur Freude,<br />

wenn man sie gemeinsam öffnet.«<br />

ABA ASSA<br />

(*1974)<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

175


Blaufränkisch 2015<br />

91 Blaufränkisch Ried Altenberg 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig unterlegte Cassisanklänge, tabakig,<br />

Limettenzesten. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte<br />

Tannine, reife Kirschen im Abgang, mineralisch,<br />

bleibt gut haften. € 15,–<br />

Weingut Lukas Markowitsch<br />

Kiragstettn 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8226, www.lukas-markowitsch.com<br />

91 Blaufränkisch Tethys 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Schware Waldbeerfrucht, ein<br />

Hauch von dunklen Kirschen, feine Edelholzwürze. Saftig,<br />

wieder reife Herzkirschen, feine Tannine, finessenreich und<br />

lebendig strukturiert, rotbeerig-zitroniger Nachhall. € 14,80<br />

91 Eisenberg DAC Reserve 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

rote Kirschen. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, gut<br />

integrierte Tannine, extraktsüßer Abgang, mineralisch im<br />

Rückgeschmack, bereits antrinkbar. (€ 15,–)<br />

Weingut Eberherr<br />

Hauptstraße 116, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2875, www.eberherr.at<br />

Weingut Stubits<br />

Harmisch 12, 7512 Kohfidisch<br />

T: +43 (664) 4658564, www.stubits.at<br />

91 Blaufränkisch unfiltriert 2015 sv<br />

Bio, 12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, feines Brombeerkonfit,<br />

ein Hauch von Kräuter und Schokolade. Saftig, elegant, zartes<br />

Erdbeerkonfit, feine Tannine, rotbeerig-frischer Abgang,<br />

mineralischer Rückgeschmack. € 15,–<br />

Alexander Koppitsch<br />

Eisenstädter Straße 81, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (650) 8611322, www.alex-koppitsch.at<br />

91 Leithaberg Blaufränkisch DAC 2015 Tethys 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Herzkirschen, Nuancen<br />

von Zwetschken, feine tabakige Noten. Saftig, feine<br />

Fruchtsüße, runde Tannine, bleibt gut haften, ein zugänglicher<br />

Speisenbegleiter. € 15,–<br />

91 Leithaberg DAC Leithaberg 2015 DAC 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, ein Hauch von<br />

schwarzem Beerenkonfit, etwas rauchige Nuancen. Saftig,<br />

elegant, gute Tanninstruktur, mineralisch, dunkle Herzkirschen<br />

im Abgang, mineralisch im Nachhall. € 16,–<br />

Weingut Lentsch<br />

Hauptstraße 68b, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8108, www.weingut-lentsch.at<br />

. / .<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Bahnstraße 28, 7093 Jois<br />

T: +43 (664) 5511780, www.hannessteurer.at<br />

. / .<br />

176 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

91 Leithaberg DAC 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feinen ätherischen Nuancen unterlegte<br />

rotes Kirschfrucht, zart nach Hibiskus, Limettenzesten.<br />

Saftig, rotbeerige Frucht, präsente Tannine, lebendiger Säurebogen,<br />

mineralisch-salzig im Abgang, würziger Nachhall.<br />

€ 16,–<br />

Weingut Tinhof<br />

Eisenstädter Straße 10, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

T: +43 (2682) 62648, www.tinhof.at<br />

91 Eisenberg DAC Reserve Höll 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Süßes schwarzes Beerenkonfit,<br />

frische Kirschen, florale Nuancen, zarte Noten von<br />

Edelholz. Mittlere Komplexität, Brombeerkonfit, präsente<br />

Tannine, frisch strukturiert, würziger Nachhall. € 17,50<br />

Weingut Poller<br />

Höll 43, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 5151926, www.weingut-poller.at<br />

Blaufränkisch Eisenberg DAC Ried Reserve Unterschilling Höll 2015 2015<br />

91 Blaufränkisch Ried Unterschilling 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte rote Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Zwetschken, Nuancen von Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, eingelegte Kirschen, feine Tannine,<br />

mineralischer Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 18,–<br />

Weingut Horst und Irene Pelzmann<br />

Hauptstraße 27, 2413 Berg<br />

T: +43 (664) 37 32 175, www.weingut-pelzmann.at<br />

91 Eisenberg DAC Reserve gonzalo 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Lakritze unterlegte frische<br />

Kirschnote, floraler Touch. Mittlerer Körper, süße Himbeernote,<br />

dezente Tannine, mineralischer Touch, bleibt gut<br />

haften, ein lebendiger Speisenbegleiter. € 18,–<br />

StephanO Das-Wein-Gut<br />

Unterer Weinweg 11, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 2636939, www.stephano.at<br />

91 Blaufränkisch vom vom Kaiserberg Kaiserberg<br />

Premium Selektion 2015<br />

Premium Selektion 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Dunkle Beerenfrucht, unterlegt<br />

mit Vanille und Dille, Anklänge von neuem Holz. Saftig,<br />

reife Kirschen, präsente Tannine, etwas Nougat und Karamell,<br />

mineralischer Nachhall. (€ 19,50)<br />

Weingut Kiss<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 32, 7131 Halbturn<br />

. / . T: +43 (699) 12674845, www.weingutkiss.at . / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

177


Platzhalter 6<br />

Blaufränkisch 2015<br />

91 Leithaberg DAC Hochberg 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Entwickeltes Bukett, Nuancen von<br />

Dörrzwetschken, deutliche Kräuterwürze. Saftig, süße<br />

Brombeerfrucht, gut integrierte Tannine, etwas Nougat,<br />

Röstaromen, mineralischer Nachhall, bereits zugänglich.<br />

€ 24,–<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Antonigasse 1, 7063 Oggau<br />

T: +43 (2685) 7207, www.weingut-mad.at<br />

91 Blaufränkisch Golser Ungerberg 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholznote, schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, ein Hauch von Vanille und Gewürznelken.<br />

Saftig, rote Kirschen, präsente Tannine, frischer Säurebogen,<br />

etwas Nougat, zart austrockend im Finale. (€ 24,–)<br />

Weingut Elisabeth und Michael Rommer<br />

Neubaugasse 20, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3129, www.weingut-rommer.at<br />

91 Blaufränkisch Ungerberg 2015<br />

12,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beeren, ein<br />

Hauch von Cassis unterlegt, Limettenzesten, mineralischer<br />

Touch. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, feine Tannine,<br />

mineralisch und gut anhaltend, zitroniger Touch im Rückgeschmack.<br />

€ 25,–<br />

Weingut Georg Preisinger<br />

Neubaugasse 26, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2256, www.georgpreisinger.at<br />

Leithaberg DAC Halser 2015<br />

91 Leithaberg DAC Ried Halser 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mineralisch, frische schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen, ein Hauch von Weichseln<br />

unterlegt. Stoffig, schwarze Beerenfrucht, feine Tannine,<br />

frisch strukturiert, zitroniger Touch im Rückgeschmack.<br />

(€ 26,–)<br />

Weingut Sommer<br />

Johannesstraße 26, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8504, www.weingut-sommer.at<br />

90 Blaufränkisch Riede Hafner 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Kandierte Orangenzesten, ein Hauch von<br />

Nougat und Vanille, frische Herzkirschen unterlegt. Mittlere<br />

Komplexität, rotbeeriger Touch, dunkle Mineralität, zitroniger<br />

Nachhall, salziger Touch im Finale. € 6,– Best Buy<br />

Weingut Karin und Franz Fleck<br />

Schulgasse 18, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (664) 8665954, www.fleck-wein.at<br />

90 Blaufränkisch Blaufränkisch Rosalia classic 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Florale Nuancen, Anklänge von Cassis, etwas<br />

Lakritze, frische Orangenzesten. Saftige Kirschfrucht,<br />

straff, lebendig strukturiert, mineralisch, Nuancen von<br />

Brombeeren im Abgang, vielseitig einsetzbar. € 6,20<br />

Best Buy<br />

Weingut Lassl<br />

Wiener Neustädter Straße 60, 7032 Sigleß<br />

. / . T: +43 (2626) 71381, www.weingut-lassl.at<br />

. / .<br />

178 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

90 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

reife Zwetschken, kandierte Orangenzesten. Saftig<br />

und süß, dunkle Beerenfrucht, feine Tannine, bleibt gut haften,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 6,50 Best Buy<br />

90 Mittelburgenland DAC Classic 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Waldbeeren, reife Zwetschken, tabakige<br />

Nuancen, feine Kräuterwürze, Nougat. Saftig, reife<br />

Zwetschkenfrucht, dezente Süße, rund, präsente Tannine,<br />

die eine gute Länge vermitteln, würziger Nachhall, Nougat<br />

im Rückgeschmack. € 6,99<br />

Best Buy<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

Hotterweg 66, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (664) 3501277, www.koellerhaus.at<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42388, www.neckenmarkt.at<br />

90 Blaufränkisch Blaufränkisch Selection Selection Reserve 2015<br />

2015<br />

13 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Brombeernote, ein Hauch von<br />

Zwetschken, angenehme Kräuterwürze. Am Gaumen saftig,<br />

feine Fruchtsüße, reife Tannine, bleibt haften, verfügt über<br />

Länge, reife Kirschen im Nachhall, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 6,99 Best Buy<br />

90 Blaufränkisch Mittelburgenland Ried Goldberg DAC Classic Granat Granat 2015 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

mineralischer Touch, tabakig. Saftig, gute Komplexität,<br />

präsente Tannine, reife Kirschen, schokoladiger<br />

Touch im Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren. € 7,–<br />

Best Buy<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

Lenz-Moser-Straße 1, 3495 Rohrendorf<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

. / .<br />

Weinbau Rudolf Dorner<br />

Feldgasse 13, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89507, www.weinbau-dorner.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

179


Blaufränkisch 2015<br />

90 Blaufränkisch Ried Mönchsacker 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart nach Hagebuttenkonfit, Erdbeeren, kandierte<br />

Orangenzesten. Mittlere Komplexität, süßer Kern,<br />

präsente Tannine, leicht austrocknend im Abgang, dunkle<br />

Schokolade im Rückgeschmack. € 7,50<br />

Best Buy<br />

90 Blaufränkisch 2015<br />

14 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegte<br />

Beerenfrucht, zart nach Lakritze und Brombeeren, floraler<br />

Touch. Stoffig, feine Fruchtsüße, lebendig strukturiert, zart<br />

blättrig-tabakig im Nachhall, mineralischer Rückgeschmack.<br />

€ 8,20<br />

Best Buy<br />

Weingut St. Zehetbauer<br />

Hauptstraße 3, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2523, www.zehetbauerwein.at<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

90 Blaufränkisch Klassik 2015 v<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zarter Kräuterwürze unterlegte Herzkirschnoten<br />

und Waldbeerkonfit, etwas Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, saftig, feine Tannine, zarte Fruchtsüße,<br />

rote Beerenfrucht im Abgang, etwas Tabakwürze im<br />

Nachhall, gut antrinkbar. (€ 7,90)<br />

Best Buy<br />

Winzerkeller Andau<br />

Dammweg 1, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2181, www.winzerkeller-andau.at<br />

90 Mittelburgenland Blaufränkisch Ried DAC Mönchsacker Hochäcker 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig unterlegte rote Beerenfrucht, frische<br />

Kirschen, ein Hauch von Zitruszesten. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerig, feine Tannine, frisch und zugänglich, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 8,–<br />

Best Buy<br />

90 Blaufränkisch Blaufränkisch Johanneswein 2015 Selektion Selektion 2015 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakig, aber auch floral. Saftige dunkle<br />

Frucht, reifes Brombeerkonfit, runde Tannine, etwas Nougat,<br />

kräuterwürziger Nachhall, ein stoffiger Speisenbegleiter.<br />

€ 8,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Strass<br />

Mühlgasse 24, 7372 Draßmarkt<br />

T: +43 (664) 4300663, www.weingut-strass.at<br />

. / .<br />

Weingut Welkovits<br />

Wiesengasse 2, 7012 Zagersdorf<br />

T: +43 (2687) 48386, www.welkovits.at<br />

. / .<br />

180 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

90 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte rotbeerige Nuancen, kandierte Orangenzesten,<br />

ein Hauch von Kräuterwürze. Mittlerer Körper,<br />

fruchtige Süße, feine Tannine, kirschiger Nachhall, bereits<br />

gut antrinkbar. € 8,60<br />

Best Buy<br />

Weinbau Reinhard Bruckner<br />

Neubaugasse 16, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2472<br />

90 Blaufränkisch Hochkramer 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte reife Zwetschkennote,<br />

balsamisch-tabakige Nuancen. Saftig, rotbeerig, etwas<br />

weitmaschig, zitronige Nuancen im Abgang, zartes Nougat<br />

im Nachhall. € 8,90<br />

Best Buy<br />

90 Blaufränkisch 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkles Beerenkonfit, unterlegt mit etwas<br />

Edelholzwürze, ein Hauch von Erdbeeren und Lakritze,<br />

feine Kräuternuancen. Saftig, elegant, balancierte Säurestruktur,<br />

eingebundene Tannine, Weichsel im Abgang, bereits<br />

gut antrinkbar. € 9,10<br />

Best Buy<br />

Winzerfamilie Artner<br />

Flurgasse 11, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2814, www.artner-wein.at<br />

90 Mittelburgenland DAC Ried Siglos 2015 v<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart balsamisch-dunkelwürzig unterlegtes<br />

Brombeerkonfit, Noten von schwarzen Kirschen, etwas Karamell.<br />

Feines rotbeeriges Konfit am Gaumen, integrierte<br />

Tannine, frische Struktur, salziger Nachhall, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 9,–<br />

Best Buy<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

Rohrbrunngasse , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 93087, www.deutschkreutzerwein.at<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Untere Hauptstraße 8, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2294, www.goldenits.at<br />

»Der Wein ist ein Geschenk der<br />

Götter, sie haben den Wein dem<br />

Menschen aus Erbarmen gegeben.«<br />

PLATON<br />

(427 - 348 od. 347 v. Chr.)<br />

90 Eisenberg DAC 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Kirschen und Lakritze, zarte Schiefernuancen. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, feine Tannine, frisch strukturiert,<br />

trinkfreudiger Stil. € 9,–<br />

Best Buy<br />

90 Blaufränkisch Blaufränkisch Reserve 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegt, frische Zwetschken,<br />

ein Hauch von roten Beeren, tabakiger Anklang. Gute Komplexität,<br />

frische Textur, integrierte Tannine, dezente<br />

Fruchtsüße im Abgang, verfügt über Reifepotenzial. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weinbau Weber<br />

Winzerstraße 23, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 2758439, www.weinweber.at<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter<br />

Rausnitzstraße 14, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 895 09, www.kreitzakeller.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

181


Blaufränkisch 2015<br />

90 Blaufränkisch Taranis 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte Brombeernote,<br />

feine Kräuterwürze, schwarze Kirschen. Kräftig, reife<br />

Fruchtnuancen, feine Tannine, frisch strukturiert, zitronig-mineralischer<br />

Nachhall. € 10,50<br />

90 Blaufränkisch Ried Martinsberg 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte<br />

reife Herzkirschfrucht, zart nach Edelholz und Orangenzesten.<br />

Saftig, frisch strukturiert, rotbeeriges Konfit, elegant,<br />

bereits gut antrinkbar. € 13,–<br />

Weingut Welkovits<br />

Wiesengasse 2, 7012 Zagersdorf<br />

T: +43 (2687) 48386, www.welkovits.at<br />

Weingut Bayer – Erbhof<br />

Hauptstraße 50, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8550, www.bayer-erbhof.at<br />

90 Blaufränkisch Monsignore Reserve 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine dunkle Beerenfrucht, Nuancen von Herzkirschen,<br />

dezente Edelholzwürze. Straffer Körper, dunkle<br />

Mineralität, präsente Tannine, etwas Nougat, zart vegetaler<br />

Nachhall. (€ 14,–)<br />

Weinbau Ing. Willi Dorner<br />

Obere Kellergasse , 7474 Eisenberg<br />

T: +43 (664) 6504051<br />

90 Eisenberg Eisenberg DAC Blaufränkisch Reserve DAC Taranis Reserve 2015<br />

2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart nach Nougat, reife Kirschen, rotes Waldbeerkonfit,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, feine<br />

Fruchtsüße, feine Tannine, frisch strukturiert, bleibt haften,<br />

ein facettenreicher Speisenbegleiter. (€ 11,–)<br />

90 Blaufränkisch Blaufränkisch 1906 Martinsberg 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Eingelegte Herzkirschen, rotes Waldbeerkonfit,<br />

zarte Kräuterwürze. Mittlerer Körper, reife Tannine, kirschige<br />

Nuancen, dezente Süße im Abgang, Honignachhall.<br />

€ 15,–<br />

Wein Tallian<br />

Birkengasse 3, 7471 Rechnitz<br />

T: +43 (664) 88710678, www.tallian-wein.at<br />

. / .<br />

Weinbau Familie Hans Rohrer<br />

Hauptstraße 92, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87230, www.rohrerwein.at<br />

. / .<br />

182 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

90 Blaufränkisch Domovina 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Floraler Touch, ein Hauch von Cassis,<br />

schwarze Beerenfrucht unterlegt. Saftig, mittlerer Körper,<br />

reife Brombeeren, feine Fruchtsüße, mineralischer Nachhall.<br />

€ 16,–<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkles Waldbeerkonfit, reife Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Schokolade. Saftig, mittlere Komplexität,<br />

fruchtige Süße, zarte Tannine, Beerenkonfit im Nachhall.<br />

(€ 4,80)<br />

Best Buy<br />

Weingut Mariel<br />

Untere Hauptstraße 51, 7041 Wulkaprodersdorf<br />

T: +43 (2687) 62995, www.mariel.at<br />

Weinbau Edelmeier<br />

Am Berg 16, 7122 Gols<br />

T: +43 (676) 9302469<br />

90 Leithaberg DAC 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Röstaromen, dezente vegetale Nuancen,<br />

rote Kirschen unterlegt, individuelles Bukett. Saftig, etwas<br />

Zimt, rote Beerenfrucht, Anklänge von Vanille und Nougat<br />

im Nachhall. € 18,50<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Dörrzwetschken, reife<br />

Weichselfrucht, zart nach Hagebutten, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, zarte Tannine,<br />

frisch strukturiert, zitronige Nuancen, lebendiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 5,–)<br />

Best Buy<br />

Remushof Jagschitz<br />

Untere Lerchengasse 15, 7064 Oslip<br />

T: +43 (2684) 7022, www.remushof.at<br />

Weinbau Silvia Steiner<br />

Seestraße 66, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (699) 11601815, www.weinbau-silvia-steiner.at<br />

90 Blaufränkisch Leithaberg EX·QUI·SIT DAC 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart tabakig unterlegte Brombeernuancen,<br />

schwarze Kirschen, dezente Kräuterwürze, mineralischer<br />

Anklang. Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, präsente<br />

Tannine, frischer Säurebogen, zitroniger Nachhall, wird<br />

von Flaschenreife profitieren. € 18,90<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis<br />

Wirtschaftspark 5, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42644, www.weinfreund.at<br />

. / .<br />

Blaufränkisch 2015<br />

»Wein erfrischt matte Kräfte, Traurigkeit<br />

verscheucht er, alle Müdigkeit<br />

der Seele verjagt er.«<br />

AUGUSTINUS AURELIUS<br />

(354 - 430)<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

183


Blaufränkisch 2015<br />

89 Blaufränkisch 2015 v<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Gewürzen unterlegte<br />

Beerenfrucht, frische Kirschen, mineralisch. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Textur, dezente Tannine, frischer Säurebogen,<br />

zitroniger Nachhall. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

Rohrbrunngasse , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 93087, www.deutschkreutzerwein.at<br />

89 Blaufränkisch Classic 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reifes rotes Waldbeerkonfit, eingelegte<br />

Kirschen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, seidige<br />

Textur, feine Fruchtsüße, ein eleganter, unkomplizierter<br />

Speisenbegleiter. € 5,50<br />

Best Buy<br />

89 Eisenberg DAC Kathalena 2015<br />

13 %, DV/NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

dezente tabakige Nuancen. Saftige Textur, feiner<br />

Brombeertouch, präsente Tannine, angenehme<br />

Fruchtsüße, würziger Nachhall. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Herbert Böhm<br />

Seestraße 7, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2816, www.weingut-boehm.at<br />

Weingut Anton Mittl<br />

Lindengasse 6, 7474 St. Kathrein im Burgenland<br />

T: +43 (3365) 2588, weingut.mittl@a1.net<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, rotes Waldbeerkonfit,<br />

dezent nach Kirschen, ein Hauch von Mandarinenzesten.<br />

Saftig, frische Brombeeren, ausgewogen, dezente<br />

Fruchtsüße im Abgang, vielseitiger Speisenbegleiter. € 5,50<br />

Best Buy<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

14,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Hagebutten,<br />

Nuancen von Sanddorn, dezente Kräuterwürze.<br />

Saftig, süße Zwetschkenfrucht, dezente Tannine, etwas<br />

Nougat, bietet unkomplizierte Trinkfreude. € 6,40 Best Buy<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

Weingut Guttmann<br />

Markt 43, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7329, www.weingut-guttmann.at<br />

89 Blaufränkisch Blaufränkisch 2015 Classic 2015<br />

15 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Erdbeeren, etwas Schokolade. Mittlere<br />

Komplexität, feine Fruchtsüße, präsente Tannine, würziger<br />

Touch im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 5,50<br />

Best Buy<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, frische Kirschen,<br />

ein Hauch von kandierten Orangen. Mittlerer Körper,<br />

saftige Textur, feine Tannine, frisch strukturiert, rotbeerig,<br />

etwas Nougat im Nachhall. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Weinbau Familie Mühlgassner<br />

Dreifaltigkeitsstraße 72, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64473, www.muehlgassner.bkf.at<br />

. / .<br />

Weingut Riedmüller<br />

Klosterplatz 4, 2410 Hainburg a.d. Donau<br />

T: +43 (650) 2243565, www.weinbau-riedmueller.at<br />

184 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

89 Blaufränkisch Selektion 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Brombeeranklang, dunkles Beerenkonfit,<br />

angenehme Kräuterwürze, Orangenzesten. Saftig, mittlerer<br />

Körper, feines Nougat, zart blättriger Touch im Rückgeschmack.<br />

€ 6,70<br />

Best Buy<br />

89 Eisenberg DAC trinculo 2015<br />

14 %, DV/NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rote Kirschen, frische Beerenfrucht, dezente<br />

vegetale Nuancen. Mittlere Komplexität, schwarze<br />

Kirschen, reife Weichseln, dezente Tannine, dunkle Schokolade<br />

im Rückgeschmack. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weinbau Johannes und Klaudia Strudler<br />

Seezeile 8, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2239, www.johannes-strudler.at<br />

StephanO Das-Wein-Gut<br />

Unterer Weinweg 11, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 2636939, www.stephano.at<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

Nuancen von schwarzen Kirschen und Tabak.<br />

Mittlere Komplexität, frische Kirschen, dezente Tannine,<br />

zitronig-mineralischer Nachhall. € 6,80<br />

Best Buy<br />

89 Blaufränkisch Weinberg 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes rotes Waldbeerkonfit, reife<br />

Zwetschken unterlegt, zart nach Cassis. Mittlere Komplexität,<br />

rote Kirschen, präsente Tannine, frische Säurestruktur,<br />

zitroniger Touch im Nachhall. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Eberherr<br />

Hauptstraße 116, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2875, www.eberherr.at<br />

Wachterwein – Eduard und Silvia Wachter<br />

Kapellenstraße 48, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2351, www.wachterwein.at<br />

89 Blaufränkisch exclusive 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Gewürzanklänge, dunkle Beerenfrucht,<br />

floraler Touch, Brombeerkonfit, frische Orangenzesten.<br />

Saftig, dezente rotbeerige Nuancen, präsente Tannine,<br />

leicht austrockend im Abgang. € 7,–<br />

Best Buy<br />

89 Blaufränkisch Hermannschachern<br />

Exklusiv 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, rote Kirschen,<br />

feine Tannine, mineralisch, bereits zugänglich. € 8,40<br />

Best Buy<br />

Weingut Erwin Beck<br />

Kellergasse 4a, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20021, www.weingut-beck.net<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze<br />

Kirschen, ein Hauch von Zwetschken, tabakige Nuancen.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, frisch und zugänglich,<br />

zitronige Noten im Nachhall. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Neustifter<br />

Laaer Straße 10, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 3435, www.weingut-neustifter.at<br />

89 Eisenberg DAC 2015 v<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart vegetal, schwarze Beerenfrucht, tabakige<br />

Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, präsente<br />

Tannine, mineralisch, zitroniger Touch, noch etwas<br />

rau im Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

Obere Hauptstraße 9, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 3638, www.goldenits.com<br />

Groszer Wein<br />

Burg 95, 7473 Burg<br />

T: +43 (1) 512174416, www.groszerwein.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

185


Blaufränkisch 2015<br />

89 Blaufränkisch Abendrot 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegtes<br />

Kirschkonfit, Nuancen von Brombeeren, Nougatanklang.<br />

Straff, rotbeeriger Touch, mineralisch, zart nach Gewürznelken<br />

im Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf<br />

T: +43 (2626) 5200, www.domaine-pöttelsdorf.at<br />

89 Eisenberg DAC Saybritz 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

Preiselbeeren, frische Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

frisch strukturiert, rotbeerig-mineralischer Abgang, zitroniger<br />

Touch im Finale. € 10,–<br />

Best Buy<br />

89 Mittelburgenland DAC Riede<br />

Hochbaum 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, rote<br />

Kirschen, frisch strukturiert, salziger Abgang, zitroniger<br />

Nachhall. (€ 10,90)<br />

Weinbau Ing. Willi Dorner<br />

Obere Kellergasse , 7474 Eisenberg<br />

T: +43 (664) 6504051<br />

Grenzlandhof – Reumann<br />

Friedlbrunngasse 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89847, www.grenzlandhof-reumann.at<br />

89 Blaufränkisch Csaterberg 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine reife Brombeernuancen, dunkle Mineralität,<br />

ein Hauch von Schokolade. Saftig, feine Kirschfrucht,<br />

präsente Tannine, salziger Touch im Abgang, zitroniger<br />

Nachhall. (€ 10,–)<br />

Best Buy<br />

89 Blaufränkisch Max 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Vanille und Nougat, rotes Waldbeerkonfit<br />

unterlegt. Schlank, süßes Kirschkonfit, etwas<br />

weitmaschig, bereits gut zugänglich, bietet unkomplizierten<br />

Trinkspaß. (€ 12,–)<br />

Weingut Stubits<br />

Harmisch 12, 7512 Kohfidisch<br />

T: +43 (664) 4658564, www.stubits.at<br />

Weingut Fleischhacker<br />

Untere Hauptstraße 77, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2858, www.max-weine.at<br />

»Im Wein, da liegt Wahrheit,<br />

hat a Dichter mal g'sagt.<br />

Seitdem ist bei mir drum<br />

die Wahrheit stets g'fragt.«<br />

89 Blaufränkisch Mittelburgenland 2015 DAC Riede Hochbaum 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes Nougat, reifes Brombeerkonfit,<br />

wirkt etwas verhalten. Mittlere Komplexität, dezente<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, schokoladiger Touch, bereits<br />

gut antrinkbar. € 12,–<br />

HERMANN LAHM<br />

(*1948)<br />

Weinbau Familie Toth<br />

Hauptstraße 37, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87932, www.winelife.at<br />

. / .<br />

186 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

89 Blaufränkisch a' Kira 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, frisches Brombeerkonfit, tabakige<br />

Nuancen unterlegt. Straff, zarte vegetale Würze,<br />

schwarze Kirschen, präsente Tannine, salzige Nuancen im<br />

Abgang. € 14,–<br />

Arachon T.FX.T<br />

Günser Straße 54, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42321, www.arachon.com<br />

89 Leithaberg DAC 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Kirschfrucht, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

zartes Nougat, frische Orangenzesten. Saftig, frische Brombeeren,<br />

präsente Tannine, etwas austrocknend im Abgang.<br />

€ 16,–<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, verhaltenes<br />

Bukett, dunkle Beerenfrucht, mineralische Nuancen.<br />

Leichtfüßig, schwarze Kirschen, präsente Tannine, lebendige<br />

Struktur, etwas trockener Abgang. € 5,– Best Buy<br />

Weingut Wagentristl<br />

Rosengasse 2, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 61415, www.wagentristl.com<br />

Weingut Ing. Bernhard und Elisabeth Schneider<br />

Hauptstraße 134, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2890, www.weingut-schneider.at<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, dezente Edelholzwürze,<br />

Nuancen von Kräutern. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeerige Nuancen, dezente Tannine, mineralischer Nachhall.<br />

€ 6,–<br />

Best Buy<br />

Weinbau Müllner<br />

Obere Hauptstraße 9–11, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 3395, www.weinbau-muellner.com<br />

89 Blaufränkisch Blaufränkisch Selection Selection 2015 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Eichenlohe, rotes Waldbeerkonfit<br />

unterlegt, ein Hauch von Mandarinenzesten. Mittlerer Körper,<br />

süße Kirschen, integrierte Tannine, Gewürznelken und<br />

Zimt im Abgang. € 19,90<br />

88 Lutzmannsburger Blaufränkisch Blaufränkisch 2015 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Dörrfrucht, ein<br />

Hauch von Zwetschken und Brombeerkonfit, kräuterwürzig<br />

unterlegt. Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, etwas<br />

kantige Tannine im Nachhall. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Gratl<br />

Maria Bild 70, 8382 Weichselbaum<br />

T: +43 (3329) 45056, www.gratl-wein.at<br />

. / .<br />

Weinbau Familie Hans Rohrer<br />

Hauptstraße 92, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87230, www.rohrerwein.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

187


Blaufränkisch 2015<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische, reife Herzkirschen, feine Tabaknuancen,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, zitronig-mineralischer<br />

Nachhall. (€ 6,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Tischler<br />

Quergasse 23, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8857, www.weingut-tischler.at<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines dunkles Beerenkonfit, reife Kirschfrucht,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, zart<br />

nach Dörrzwetschken, dezente Süße, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 7,–<br />

Best Buy<br />

Winzerhof Achs<br />

Neustiftgasse 77, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2498, www.winzerhof-achs.at<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte rote Kirschfrucht,<br />

dezente balsamische Note. Mittlerer Körper, feines Erdbeerkonfit,<br />

zart nussige Nuancen, bereits zugänglich, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Bernhard Artner<br />

Girmer Straße 56, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89640, www.weingut-artner.at<br />

»Es steckt mehr Philosophie in einer<br />

Flasche Wein als in allen Büchern<br />

dieser Welt.«<br />

LOUIS PASTEUR<br />

(1822 - 1895)<br />

88 Blaufränkisch Blaufränkisch Landfisch 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Zwetschken, ein Hauch von roten Kirschen,<br />

tabakiger Touch. Schlanke Textur, rotbeeriger Touch,<br />

frisch strukturiert, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 6,90 Best Buy<br />

88 Blaufränkisch Blaufränkisch 2015 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feines dunkles Beerenkonfit, frische Brombeeren,<br />

Orangenzesten klingen an. Wirkt leichtfüßig und frisch,<br />

lebendige Säurestruktur, mineralisch-zitronig im Abgang.<br />

€ 7,50 Best Buy<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf<br />

T: +43 (2626) 5200, www.domaine-pöttelsdorf.at<br />

. / .<br />

Kraft aus Rust<br />

Conradplatz 11, 7071 Rust<br />

T: +43 (664) 9208012, www.kraftausrust.at<br />

. / .<br />

188 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Blaufränkisch 2015<br />

88 Blaufränkisch »exklusiv« 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes Beerenkonfit, fleischig-selchige<br />

Nuancen. Mittlere Komplexität, rote Kirschen,<br />

präsente, etwas raue Tannine, zitroniger Touch im<br />

Abgang, salziger Nachhall. € 7,50<br />

Best Buy<br />

88 Eisenberg DAC Reserve Jennifer 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Kräuterwürze, frische Herzkirschen, tabakige<br />

Nuancen. Mittlerer Körper, süßes rotes Beerenkonfit,<br />

präsente Tannine, etwas austrocknend im Abgang. (€ 9,90)<br />

Best Buy<br />

Weinbau Schweifer<br />

Kleinhöfleiner Hauptstraße 31, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 68465, www.weinbau-schweifer.at<br />

Weingut Laczko<br />

Untere Dorfstraße 3, 7512 Badersdorf<br />

T: +43 (3366) 76549, www.laczko.at<br />

88 Blaufränkisch »S« 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Kirschen, Nuancen von Zwetschken, entwickeltes<br />

Bukett. Mittlerer Körper, floraler Touch, rote Kirschen,<br />

zarte Tannine, frischer Säurebogen, bietet unkomplizierten<br />

Trinkspaß. € 8,50<br />

Best Buy<br />

87 Blaufränkisch 2015<br />

DV 14 %, Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Tabakig unterlegte rote Waldbeerfrucht,<br />

Nuancen von Kirschen, dezente Kräuterwürze. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, zart vegetale Nuancen im Abgang.<br />

€ 5,50<br />

Weinbau Familie Hans Rohrer<br />

Hauptstraße 92, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87230, www.rohrerwein.at<br />

Weinbau Erbhof Nährer<br />

St. Georgener Hauptstraße 24, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64430, www.erbhof-naehrer.at<br />

88 Blaufränkisch Blaufränkisch Premium »exklusiv« 2015 2015<br />

13,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten, dunkle Waldbeeren,<br />

schwarze Kirschen, floraler Touch. Mittlere Kompexität,<br />

rotbeerige Frucht, zarte Tannine, frisch strukturiert,<br />

bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 9,80 Best Buy<br />

87 Eisenberg Eisenberg DAC DAC Reserve 2015 Jennifer 2015<br />

DV 13 %, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

reife Zwetschgen, Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, etwas weitmaschig, zitroniger Nachhall.€<br />

6,50<br />

Weingut Migsich<br />

Kleine Zeile 66, 7042 Antau<br />

T: +43 (2687) 622 53, www.migsich.at<br />

. / .<br />

Arkadenhof Mandl<br />

Lindengasse 5-7, 7471 Rechnitz<br />

T: +43 (664) 9161059, www.arkadenhofmandl.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

189


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

CABERNET SAUVIGNON<br />

Kaum eine Qualitätsrebsorte ist weltweit derart verbreitet wie der<br />

Cabernet Sauvignon, der unter guten Bedingungen kraftvolle,<br />

lagerfähige und gut strukturierte Weine ergibt.<br />

Von Bordeaux aus hat sich die berühmteste<br />

Rotweinsorte ihren<br />

Weg in die weite Welt gebahnt,<br />

wobei sie vor den Rebbergen<br />

Österreichs noch bis vor wenigen Jahren<br />

haltmachen musste. Zwar hat bereits im<br />

19. Jahrhundert der Pionier Robert Schlumberger<br />

auf seinem Gut in Bad Vöslau sowohl<br />

Cabernet als auch Merlot ausgepflanzt, um<br />

daraus Tafelweine zu erzeugen, aber die guten<br />

Erfahrungen gerieten wieder in Vergessenheit.<br />

Der Erste, der es mit der Edelsorte<br />

wieder versuchte, war Anton Kollwentz aus<br />

dem Burgenland, in Niederösterreich stellte<br />

Lenz Moser auf dem Schlossweingut des<br />

Malteser Ritterordens in Mailberg im Weinviertel<br />

durchaus motivierende Tests an. Den<br />

Cabernet Sauvignon mussten sich die fortschrittlichen<br />

Winzer in unserem Land richtiggehend<br />

erkämpfen.<br />

INTERNATIONALER KLASSIKER<br />

Nach einer Phase der Versuchsweingärten<br />

und den erwarteten guten Ergebnissen fielen<br />

dann endlich auch die bürokratischen Hürden.<br />

Seit dem 11. Juni 1986 ist Cabernet<br />

Sauvignon nun amtlich zugelassen. Und im<br />

Gegensatz zu vielen falschen Prophezeihungen<br />

hat sich der Cabernet Sauvignon keineswegs<br />

wie eine Lawine ausgebreitet und alle<br />

guten alten heimischen Sorten unter sich begraben.<br />

Die Traube wächst fast überall ohne<br />

Probleme, auch Trockenheit nimmt die Cabernetrebe<br />

gelassen, und selbst die größte<br />

Kälte lässt sie unberührt. Eine Wundersorte?<br />

Keineswegs, denn wenn man sich nicht als<br />

Urwaldgärtner, sondern als Weinbauer mit<br />

ihr auseinandersetzt, dann hat man Arbeit<br />

genug. Die Erträge sind niedrig, und dennoch<br />

sind zusätzliche Ertragsbeschränkung<br />

und rigorose Grünernte nötig, wenn man<br />

zur Lesezeit reifes Material einbringen will.<br />

Mit dem wachsenden Alter der Rebstöcke<br />

zeigt der Cabernet Sauvignon mehr und<br />

mehr seine überragenden Fähigkeiten. Kenner<br />

schätzen sein signifikantes Cassisbukett,<br />

seine Saftigkeit und die Harmonie, die er<br />

mitbringt. Besonders gut eignet er sich als<br />

Verschnittpartner mit heimischen Sorten,<br />

wobei ein geringer Anteil genügt, um den<br />

Rest so richtig aufblühen zu lassen. Wenn<br />

aber die Witterungsbedingungen ein Ausreifen<br />

der Trauben nicht zulassen, muss man<br />

starke qualitative Einbußen in Kauf nehmen.<br />

Mit einer Rebfläche von 589 Hektar<br />

hat der Cabernet Sauvignon in den letzten<br />

fünf Jahren leicht verloren, er nimmt aber<br />

gerade noch 1,3 Prozent der heimischen<br />

Weinberge ein.<br />

190 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


CABERNET SAUVIGNON 2015 | SIEGERWEINE<br />

CABERNET SAUVIGNON 2014<br />

2. PLATZ<br />

Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Leberl<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

1. PLATZ<br />

The Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

3. PLATZ<br />

Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2015<br />

Weingut Prieler<br />

Schützen am Gebirge – Leithaberg<br />

191


Cabernet Sauvignon 2015<br />

1. Platz – Sortensieger<br />

94 The Cabernet Sauvignon 2015<br />

14,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit etwas Kräuterwürze unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, ein<br />

Hauch von schwarzen Oliven,<br />

feine Zartbitterschokolade. Saftig,<br />

frische Struktur, präsente<br />

Tannine, Kirschfrucht im Abgang,<br />

mineralisch im Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. € 21,–<br />

93 Cabernet Sauvignon Rüsselsgrund 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladende Edelholznote,<br />

Kräuterwürze, schwarze Beeren, frisches Cassis, schokoladige<br />

Nuancen unterlegt. Saftig, komplex, attraktive Extraktsüße,<br />

reife Tannine, süße dunkle Beerenfrucht im Abgang,<br />

gute Länge, Nougat, sicheres Reifepotenzial. (€ 19,–)<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

2. Platz<br />

94 Cabernet Sauvignon 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznote, schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

zart nach Lakritze, ein Hauch von kandierten Orangenzesten,<br />

einladendes Bukett. Kraftvoll, saftig, angenehme<br />

Extraktsüße, präsente, tragende Tannine, reife Zwetschken,<br />

schokoladig, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial. € 22,–<br />

Weingut Leberl<br />

Hauptstraße 91, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 67800, www.leberl.at<br />

3. Platz<br />

93 Cabernet Sauvignon Ried Ungerbergen 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feiner Duft nach dunklem Beerenkonfit,<br />

reife Zwetschken, etwas Edelholzwürze und Nougat,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, balancierte<br />

Säure, integrierte Tannine, extraktsüß nach Kirschfrucht,<br />

Tabakwürze im Nachhall, sicheres Potenzial. € 33,–<br />

93 Cabernet Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon M1 Rüsselsgrund 2015 M1 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Intensiver Duft nach Kräuternuancen, unterlegt<br />

mit etwas Cassis, feine Orangenzesten, etwas Ribisel.<br />

Saftig, gute Struktur, eingebundene süße Tannine, feine<br />

Edelholzwürze, Brombeernoten im Abgang, mineralisch,<br />

Nussaromen im Nachhall, individueller Speisenbegleiter.<br />

Lagern € 22,–<br />

Weingut Prieler<br />

Hauptstraße 181, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2229, www.prieler.at<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Bahnstraße 28, 7093 Jois<br />

T: +43 (664) 5511780, www.hannessteurer.at<br />

. / .<br />

192 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cabernet Sauvignon 2015<br />

93 Cabernet Sauvignon Neuberg 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte<br />

Cassisnoten, dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von<br />

Grapefruit, Tabaknuancen. Saftig, komplex, eingebundene<br />

Tanninstruktur, feinwürzig im Abgang, bleibt gut haften,<br />

schwarze Kirschen im Nachhall, guter Speisenbegleiter.<br />

€ 25,–<br />

Winzerhof Kiss<br />

Joseph-Haydn-Gasse 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8256, www.winzerhof-kiss.at<br />

93 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Bio, 14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, ein Hauch von Cassis<br />

und frischen Brombeeren, dezente Kräuterwürze, Orangenzesten<br />

unterlegt. Komplex, feines Nougat, extraktsüße<br />

Frucht, gut integrierte Tannine, schokoladiger Abgang, gutes<br />

Reifepotenzial. € 26,50<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

93 Cabernet Cabernet Sauvignon Tribun Neuberg 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakige Nuancen, schwarze Beeren,<br />

etwas Cassis, mineralisch, ein Hauch von Mandarinenzesten,<br />

einladendes Bukett. Komplex, angenehme Beerenfrucht,<br />

präsente Tannine, frisch strukturiert, zitroniger<br />

Touch, Nougat im Nachhall. € 26,–<br />

93 Cabernet Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Attraktive Edelholznuancen,<br />

reife schwarze Beerenfrucht, Cassis und Lakritze, tabakig,<br />

ein Hauch von Schokolade. Saftig, reife Kirschen, feine<br />

Fruchtsüße, gut eingebundene Tannine, elegant und anhaftend,<br />

bereits gut entwickelt, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 30,–<br />

Weingut Taferner<br />

Pfarrgasse 2, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8465, www.tafi.at<br />

. / .<br />

Weingut Juris<br />

Marktgasse 12–18, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2748, www.juris.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

193


Cabernet Sauvignon 2015<br />

93 Cabernet Sauvignon PantaRhei 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reifes dunkles Beerenkonfit, Nuancen von<br />

Zwetschken, feine Edelholzwürze, einladendes Bukett.<br />

Komplex, feine Brombeernote, präsente tragende Tannine,<br />

schokoladig und anhaftend, ein stoffiger Begleiter bei Tisch,<br />

verfügt über gutes Entwicklungspotenzial. (€ 39,–)<br />

92 Cabernet Sauvignon Ried Bärenreiser 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, Nuancen von<br />

schwarzen Beeren, zart nach Cassis und Nougat, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, elegant, angenehme Fruchtsüße, integrierte<br />

Tannine, Vanille im Abgang, ein stoffiger Speisenbegleiter.<br />

€ 13,–<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1033789, www.schwarz-weine.at<br />

Weinbau Ernst Lager<br />

Kirchenstraße 33, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8452, www.lager-weinbau.at<br />

93 Cabernet Sauvignon Reserve<br />

Limited Edition 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit dezenter Kräuterwürze unterlegtes<br />

Brombeerkonfit, zart nach Cassis und Lakritze, ein<br />

Hauch Edelholz. Komplex, fruchtsüß, tragende Tannine,<br />

süße dunkle Beerenfrucht auch im Abgang, feine Würze,<br />

zart nach Röstaromen im Finale. € 40,–<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Neufang 42, 3483 Feuersbrunn<br />

T: +43 (2738) 2556, www.antonbauer.at<br />

»Trink ihn aus, den Trank der Labe,<br />

und vergiß den großen Schmerz!<br />

Wundervoll ist Bacchus' Gabe,<br />

Balsam fürs zerrißne Herz.«<br />

FRIEDRICH VON SCHILLER<br />

(1759 - 1805)<br />

92 Cabernet Cabernet Sauvignon 2015 PantaRhei 2015<br />

Bio, 13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit etwas süßlich<br />

wirkender Edelholzwürze unterlegtes Cassis, schwarzes<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, lebendige<br />

Tanninstruktur, bleibt gut haften, Zwetschkennoten im<br />

Abgang, Brombeeren im Nachhall. € 12,–<br />

92 Cabernet Cabernet Sauvignon Reserve Bärenreiser 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Gewürznuancen, ein Hauch von Nelken<br />

und Nougat, reife Herzkirschfrucht, Zwetschken unterlegt.<br />

Saftig, elegant, feine Extraktsüße, präsente Tannine,<br />

ein Hauch von Schokolade im Abgang, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 14,–<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

Obere Hauptstraße 9, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 3638, www.goldenits.com<br />

. / .<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

. / .<br />

194 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

Cabernet Sauvignon 2015<br />

92 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkles Waldbeerkonfit,<br />

zarte Edelholzwürze, feine Cassisnuancen, etwas Zartbitterschokolade.<br />

Saftig, präsente, eingebundene Tannine, mineralisch,<br />

elegant, schwarze Beerenfrucht im Abgang,<br />

Röstaromen im Rückgeschmack, gutes Potenzial. € 14,–<br />

92 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Angenehme Edelholzwürze, reife dunkle Beerenfrucht,<br />

Nuancen von Herzkirschen, etwas Nougat, tabakige<br />

Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, präsente<br />

Tannine, mineralisch im Abgang, salziger Nachhall. € 17,90<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Lange Zeile 10, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42034, www.hundsdorfer.at<br />

92 Cabernet Sauvignon EX·QUI·SIT 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Tabakig unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

Nuancen von Cassis, feine Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten.<br />

Frisch, mineralisch, rotbeeriger Touch, integrierte,<br />

präsente Tannine, rassige Struktur, trinkanimierender<br />

Stil. € 18,–<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis<br />

Wirtschaftspark 5, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42644, www.weinfreund.at<br />

92 Cabernet Cabernet Sauvignon 100 100 Reserve Days 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zartes Nougat, dunkle Waldbeeren unterlegt,<br />

zart nach Herzkirschen und Biskuit. Komplex, saftig,<br />

schokoladige Süße, integrierte Tannine, verfügt über gute<br />

Länge, ein stoffiger Speisenwein. (€ 16,–)<br />

92 Cabernet Cabernet Sauvignon 2015 Reserve v 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von reifen Pflaumen,<br />

zart nach Nougat. Saftig, elegante Textur, reife Kirschfrucht,<br />

integrierte Tannine, mineralisch, gut anhaltend, ein<br />

stoffiger Speisenbegleiter. € 18,–<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

. / .<br />

Weingut Christ<br />

Amtsstraße 10–14, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2925152, www.weingut-christ.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

195


Cabernet Sauvignon 2015<br />

92 Cabernet Sauvignon Aubühel 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, schwarze Beerenfrucht,<br />

etwas Cassis, tabakige Nuancen, ein Hauch Nougat.<br />

Saftig, elegante Textur, frische Kirschen, feine Tannine, rotbeeriger<br />

Touch, mineralischer Nachhall. € 18,–<br />

92 Cabernet Sauvignon N°1 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Karamell. Saftig, feine Fruchtsüße, etwas<br />

Nougat, rund und harmonisch, gut integrierte Tannine,<br />

die dem Wein eine gute Länge verleihen, verfügt über Reifepotenzial,<br />

bereits gut antrinkbar. € 23,–<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

Weingut Sattler<br />

Klausenberg 3, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8206, www.sattler-seeblick.at<br />

92 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Bio, 14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Intensiv nach Minze und Cassislikör,<br />

schwarze Beerenfrucht, floraler Touch. Saftig, elegant, feine<br />

Schokoladenote, runde Tannine, feine Holzwürze im<br />

Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 20,–<br />

Weingut Leo Hillinger<br />

Hill 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8317, www.leo-hillinger.com<br />

92 Cabernet Sauvignon UM 2015<br />

15 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, zarter<br />

balsamischer Touch, süße schwarze Beerenfrucht, reife Kirschen,<br />

kandierte Orangenzesten, facettenreiches Bukett.<br />

Saftig, gute Komplexität und Frische, straffe Tannine, mineralisch,<br />

dezente Extraktsüße im Nachhall, braucht noch seine<br />

Zeit. (€ 30,–)<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

92 Cabernet Cabernet Sauvignon Ried Aubühel Kart 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Etwas verhalten, feine Nuancen<br />

von Cassis und Lakritze, ein Hauch von Holzwürze und<br />

Tabak im Hintergrund. Saftig, schwarze Beeren, präsente,<br />

noch etwas fordernde Tannine, wird von Flaschenreife profitieren.<br />

€ 21,50<br />

Cabernet Cabernet Sauvignon Grand N°1 Crue 2015 2015<br />

Weingut Hans Igler<br />

Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80365, www.hans-igler.com<br />

. / .<br />

. / .<br />

196 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cabernet Sauvignon 2015<br />

92 Cabernet Sauvignon Grand Crue 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Intensive Edelholzwürze, tabakige Nuancen,<br />

schwarze Beerenfrucht unterlegt, ein Hauch von Herzkirschen.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, integrierte<br />

Tannine, zart schokoladig im Abgang, ein eleganter Speisenbegleiter,<br />

gutes Reifepotenzial. € 30,–<br />

Rotweinmanufaktur Wandraschek<br />

Landersdorfer Straße 61 , 3500 Krems<br />

T: +43 (2732) 83645, www.wandraschek.at<br />

92 Cabernet Sauvignon Privat 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Edelholznuancen, süße<br />

Holzwürze, Dille, Bourbonvanille, mit Nougat unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht. Kraftvoll, süß und würzig, runde Tannine,<br />

die noch präsent sind, mineralisch, schokoladiger<br />

Nachhall, opulenter Stil, wird von Flaschenreife profitieren.<br />

€ 35,–<br />

Weingut Krug<br />

Kirchenplatz 1, 2352 Gumpoldskirchen<br />

T: +43 (2252) 22 47, www.krug.at<br />

Cabernet Sauvignon Privat 2015 2015<br />

91 Cabernet Sauvignon 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von rotem Beerenkonfit, ein<br />

Hauch von frischen Zwetschken unterlegt, etwas Nougat.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, elegante Textur, dezente Schokoladenote<br />

im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 9,50 Best Buy<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

Hotterweg 66, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (664) 3501277, www.koellerhaus.at<br />

91 Cabernet Sauvignon 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Kräuternote, balsamisch, zart<br />

nach Bergamotte, schwarze Beerenfrucht unterlegt. Saftig,<br />

reife Brombeerfrucht, präsente Tannine, schokoladiger<br />

Touch, mineralischer Abgang, ein stoffiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 10,80)<br />

Weingut Eberherr<br />

Hauptstraße 116, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2875, www.eberherr.at<br />

91 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2015 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reifes rotes Waldbeerkonfit, Kirschen,<br />

zart nach Cassis, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

feine Fruchtsüße, ausgewogen, integrierte Tannine,<br />

ein Hauch von Schokolade. € 12,–<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz<br />

. / . T: +43 (2613) 80048, www.weingut-pfneisl.at . / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

197


Cabernet Sauvignon 2015<br />

91 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Eingelegte Kirschfrucht, schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

tabakige Nuancen, zart nach Karamell im Hintergrund.<br />

Saftig, süße Textur, reife Tannine, schokoladig, angenehmer<br />

Vanille-Biskuit-Touch im Nachhall, bereits gut<br />

antrinkbar. (€ 12,–)<br />

91 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Zwetschkenanklänge unterlegt. Saftig, gute<br />

Komplexität, präsente Tannine, reife Herzkirschen, dezente<br />

Extraktsüße im Abgang. (€ 13,–)<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

Weinbau Zechmeister<br />

Hochstraße 64, 2380 Perchtoldsdorf<br />

T: +43 (1) 8659157, www.weinbau-zechmeister.at<br />

91 Cabernet Sauvignon Bergweingarten 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, feine<br />

Nuancen von Cassis, rotbeeriges Konfit, zart nach Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, eingelegte Kirschen, dezente<br />

Fruchtsüße, bereits gut antrinkbar, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 12,50<br />

Weingut Lentsch<br />

Hauptstraße 68b, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8108, www.weingut-lentsch.at<br />

91 Cabernet Sauvignon 2015<br />

15,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze,<br />

schwarzes Beerenkonfit, Anklänge von Nougat, Cassis, intensives<br />

Bukett. Kraftvoll, saftig, zart nach Bitterschokolade,<br />

dezent nach Zimt, Brombeerkonfit im Nachhall, zarter<br />

Honigtouch im Finale. € 14,50<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Baumhöhäcker 10, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 75124505, www.klein-wein.at<br />

91 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, zarte Kräuterwürze,<br />

tabakige Nuancen, ein Hauch von Cassis im Hintergrund.<br />

Saftig, süße Textur, zarte Tannine, schokoladiger<br />

Touch im Abgang, etwas weitmaschig, zugänglicher Stil.<br />

€ 13,–<br />

91 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon Amore 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feinwürzige Edelholznuancen, schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis, dezente tabakige Noten.<br />

Saftig, schokoladiger Touch, reife Kirschen, gut eingebaute<br />

Tannine, eleganter, anhaftender Stil, bald zugänglich.<br />

€ 14,90<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

. / .<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf<br />

T: +43 (2626) 5200, www.domaine-pöttelsdorf.at<br />

. / .<br />

198 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cabernet Sauvignon 2015<br />

91 Cabernet Sauvignon reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznote, feines Cassis, schwarze<br />

Beeren, zart nach Lakritze, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, präsente Tannine, schwungvoller<br />

Säurebogen, etwas Nougat im Nachhall, ein lebendiger<br />

Speisenbegleiter. € 15,–<br />

91 Cabernet Sauvignon Grande Reserve 2015<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Ein Hauch von Zedernholz, Vanille und<br />

schwarze Beeren, dunkle Mineralität. Saftig, feine Fruchtsüße,<br />

elegante Tannine, bleibt gut haften, schokoladiger<br />

Touch im Nachhall. (€ 18,–)<br />

Weingut Alexander Egermann<br />

Apetloner Straße 28, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3293, www.alexander-egermann.at<br />

Weingut Waldherr<br />

Hauptstraße 146–148, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77426, www.waldherr-weingut.at<br />

91 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Gewürznelken und<br />

Nougat, frische Kirschfrucht unterlegt, attraktives Bukett.<br />

Mittlerer Körper, süße rote Beeenfrucht, Anklänge von<br />

Orangen, dezente Tannine, Nougat und Zimt im Nachhall.<br />

€ 15,–<br />

91 Cabernet Sauvignon 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Amarenakirschen, schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

Anklänge von Edelholz. Straff, präsente<br />

Holzwürze und Tannine, schokoladiger Touch im Abgang,<br />

frisch strukturiert, benötigt noch weitere Flaschenreife.<br />

€ 22,–<br />

Weingut Thell<br />

Langegasse 6, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1129623, www.weingut-thell.at<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

Hauptstraße 34, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42113, www.iby-lehrner.at<br />

91 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2015 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit etwas Tabaknuancen und Edelholzwürze<br />

unterlegte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch<br />

von Orangenzesten, feine Brombeernoten. Saftig, elegant,<br />

reife Tanninstruktur, Cassisnuancen, feinwürzig, bleibt gut<br />

haften, individuell einsetzbar. (€ 18,–)<br />

90 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2015 2015<br />

Bio, 13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches Cassis, feines<br />

Brombeerkonfit, zart nach Grapefruitzesten, dezente Kräuternote.<br />

Saftige Beerenfrucht, frisch strukturiert, runde<br />

Tannine, dezente Süße im Nachhall, eine lebendiger Speisenbegleiter.<br />

€ 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Heinrich Lunzer<br />

Breitenäcker 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2500, www.heinrich-lunzer.at<br />

. / .<br />

Bioweinbau Familie Graf<br />

Sommerseite 21, 2074 Kleinhöflein<br />

T: +43 (2942) 2907, www.weinbaugraf.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

199


Cabernet Sauvignon 2015<br />

90 Cabernet Sauvignon Ried Bühl 2015<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, dezente Kräuterwürze,<br />

etwas Vanille. Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße,<br />

mineralischer Touch, zart nach Karamell, feine Kirschfrucht<br />

im Nachhall, vielseitiger Speisenbegleiter. € 8,80 Best Buy<br />

Weingut & Buschenschenke Familie Preschitz<br />

Kalvarienbergstraße 29, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (699) 10 21 71 21, www.preschitz.at<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart nach Brombeerkonfit, ein Hauch von Cassis,<br />

kandierte Orangenzesten, mineralischer Touch. Mittlere<br />

Komplexität, rotbeeriger Anklang, etwas Nougat, bereits<br />

harmonisch und gut antrinkbar. € 8,90<br />

Best Buy<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Brombeernuancen, reife Herzkirschen,<br />

zarte Gewürznoten, etwas Schokolade. Saftig, elegant,<br />

frisches Cassis, integriertes Tannin, lebendige Struktur,<br />

ein ausgewogener Speisenbegleiter. (€ 9,90) Best Buy<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

Untere Hauptstraße 14, 2223 Hohenruppersdorf<br />

T: +43 (676) 7331585, www.weingut-semmler.at<br />

Weinbau Weber<br />

Girmer Straße 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80373, www.weinbau-weber.at<br />

90 Cabernet Cabernet Sauvignon Selektion 2015<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Cassis und Edelholz, floraler<br />

Touch. Mittlerer Körper, feines Brombeerkonfit, präsente<br />

Tannine, zart nach Schokolade, mineralischer Nachhall.<br />

€ 9,50 Best Buy<br />

90 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2015<br />

2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife Herzkirschen, Nuancen<br />

von reifen Zwetschken, etwas Schokolade, tabakige Noten.<br />

Komplex, saftig, feines Nougat, präsente Tannine, dezente<br />

Röstaromen im Abgang, verfügt über Entwicklungspotenzial.<br />

€ 10,50<br />

Weingut Welkovits<br />

Wiesengasse 2, 7012 Zagersdorf<br />

T: +43 (2687) 48386, www.welkovits.at<br />

. / .<br />

Weingut Ing. Bernhard und Elisabeth Schneider<br />

Hauptstraße 134, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2890, www.weingut-schneider.at<br />

. / .<br />

200 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 2<br />

Cabernet Sauvignon 2015<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Dörrzwetschken, Orangenzesten,<br />

ein Hauch von roten Beeren, dezente Kräuterwürze.<br />

Mittlerer Körper, rotes Beerenkonfit, zarte Tannine, mineralisch,<br />

zitroniger Touch im Abgang. € 12,50<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Deutliche Holzwürze, etwas Schokolade,<br />

Brombeerkonfit, reife Kirschen, einladendes Bukett. Mittlere<br />

Komplexität, rotbeeriger Touch, dezente Tannine, mineralischer<br />

Nachhall, frischer Abgang. € 16,–<br />

Heurigenweingut Frühwirth<br />

Wiener Neustädter Straße 75, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81216, www.heurigenweingut.at<br />

Weingut Grenzhof-Fiedler<br />

Weinzeile 2, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (2685) 8276, www.grenzhof-fiedler.at<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes dunkles Beerenkonfit, ein<br />

Hauch von Cassis, rauchig-tabakige Würze. Saftig, reife<br />

Kirschfrucht, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, etwas<br />

Nougat im Nachhall. € 12,50<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive florale Nuancen, schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Minze, etwas Ingwer. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, zart nach Gewürznelken, etwas Karamell<br />

im Abgang, bietet unkomplizierten Trinkspaß.<br />

(€ 18,–)<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter<br />

Rausnitzstraße 14, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 895 09, www.kreitzakeller.at<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

»Wein ist stärker als Wasser,<br />

das gestehn auch seine Hasser.«<br />

GOTTHOLD EPHRAIM LESSING<br />

(1729 - 1781)<br />

90 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Etwas verhalten, ein Hauch von Zwetschkenkonfit,<br />

zart nach Kirschen, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße, dezenter Schokoladetouch,<br />

bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 13,50)<br />

90 Cabernet Cabernet Sauvignon Ried Kalbskopf 2015 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Noten von Gewürznelken und frischen<br />

Orangenzesten, reife Kirschen. Mittlerer Körper, dunkle<br />

Schokolade, präsente Tannine, süßer Nachhall, mineralischer<br />

Rückgeschmack. € 19,40<br />

Weingut Kolkmann<br />

Kremser Straße 53, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2436, www.kolkmann.at<br />

Weingut Stiegelmar<br />

Goldberg 6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2317, www.stiegelmar.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

201


Cabernet Sauvignon 2015<br />

89 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Bio, 14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig, rotbeeriges Konfit,<br />

ein Hauch von sonnengetrockenten Tomaten. Mittlere Komplexität,<br />

Noten von Erdbeerkonfit, dezente Süße im Abgang,<br />

Orangen im Rückgeschmack. (€ 10,–)<br />

Best Buy<br />

Der Fuhrmann<br />

Friedhofgasse 1, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7619, www.derfuhrmann.at<br />

90 Cabernet Sauvignon Unplugged 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig-würzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von dunkler Schokolade, etwas Dörrobst<br />

unterlegt. Würzig, saftig, präsente Tannine, reife Kirschen,<br />

Feigen im Nachhall, etwas Bitterschokolade im<br />

Finale. € 23,–<br />

89 Cabernet Sauvignon 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Vanille, reife Herzkirschen, dunkles<br />

Waldbeerkonfit, etwas Cassis unterlegt. Saftig, süße<br />

Frucht, präsente Holzwürze, zart nach Bitterschokolade,<br />

würziger Nachhall. € 12,50<br />

Weingut Hannes Reeh<br />

Augasse 11a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27011, www.hannesreeh.at<br />

Weingut Hufnagel<br />

Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42301, www.weingut-hufnagel.at<br />

89 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten, Nuancen von<br />

Cassis im Hintergrund. Mittlerer Körper, rund und samtig,<br />

reife Kirschen, angenehme Frische, zarter Schokoladetouch<br />

im Finale. € 8,40<br />

Best Buy<br />

89 Cabernet Sauvignon Reserve 2015<br />

14 %, NK/DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes fruchtiges Bukett, Nuancen<br />

von Erdbeerkonfit, dezente Kräuterwürze unterlegt.<br />

Mittlerer Körper, dezente Süße, rund und zugänglich, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. (€ 14,–)<br />

Weingut Migsich<br />

Kleine Zeile 66, 7042 Antau<br />

T: +43 (2687) 622 53, www.migsich.at<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

St. Georgener Hauptstraße 53, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66700, www.weingut-hahnenkamp.at<br />

89 Cabernet Cabernet Sauvignon Neuberg Unplugged 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Fruchtsüße, reife Zwetschken, ein Hauch<br />

von Dörrobst, Nuancen von Vanille. Saftig, süße Textur, runde<br />

Tannine wirkt reif und rund, zart nach Feigen im Nachhall,<br />

bietet unnkompliziertes Trinkvergnügen. € 9,–<br />

Best Buy<br />

Cabernet Sauvignon Premium 2015<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

Franz-Liszt-Gasse 15, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2485, www.weinguthaider-neusiedl.at. / .<br />

. / .<br />

202 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cabernet Sauvignon 2015<br />

89 Cabernet Sauvignon Premium 2015<br />

Bio, 13 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von reifen Zwetschken, ein<br />

Hauch von roten Kirschen, feine Kräuterwürze unterlegt.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, dezente Tannine, frischer<br />

Säurebogen, unkomplizierter Stil. € 23,60<br />

Weingut Schwarz<br />

Kleine Zeile 8, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 2544, www.schwarzwines.com<br />

88 Cabernet Sauvignon Ried Alter Satz 2015<br />

Bio, 13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte schwarze<br />

Kirschfrucht, rotbeeriger Touch, mineralisch unterlegt.<br />

Mittlerer Körper, dezente Fruchtsüße, dezente Tannine,<br />

frisch, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 6,50<br />

Best Buy<br />

88 Cabernet Sauvignon Reserve<br />

Neckenmarkt 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarter Schokoladetouch, reife Zwetschkenfrucht,<br />

kandierte Orangenzesten, offenes Bukett. Mittlere<br />

Komplexität, präsente Tannine, dunkle Beerenfrucht, dezente<br />

Gewürzanklänge im Abgang. € 7,99 Best Buy<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

Wegenstein<br />

IZ NÖ Süd, Straße 3, Obj. 16, 2355 Wiener Neudorf<br />

T: +43 (2236) 6006200, www.wegenstein.at<br />

88 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeeren, eingelegte Kirschen,<br />

dezente Kräuterwürze, Orangenzesten. Zart nach<br />

Dörrzwetschken, etwas weitmaschig, dezente Süße, schokoladiger<br />

Touch im Rückgeschmack. (€ 8,–) Best Buy<br />

Weinbau Müllner<br />

Obere Hauptstraße 9–11, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 3395, www.weinbau-muellner.com<br />

88 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2015 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Preiselbeeren, reife<br />

Kirschen und kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

süßes rotes Waldbeerkonfit, straffe Tannine, süße Cassisanklänge,<br />

Erdbeermarmelade im Nachhall. € 6,50 Best Buy<br />

88 Cabernet Sauvignon Reserve Maxendorf<br />

Neckenmarkt 2015<br />

Exklusiv 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dezente Kräuterwürze, feine tabakige<br />

Nuancen, dunkle Beerenfrucht unterlegt. Reife Zwetschken,<br />

dezente Fruchtsüße, zarte Tannine, Brombeerkonfit,<br />

zugänglich, bereits gut antrinkbar. € 8,40 Best Buy<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

Sportplatzgasse 17, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 24091, www.weingut-payer.at<br />

. / .<br />

Weingut Neustifter<br />

Laaer Straße 10, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 3435, www.weingut-neustifter.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

203


Cabernet Sauvignon 2015<br />

88 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Intensive, zart erdig unterlegte Kräuterwürze,<br />

Kirschen unterlegt, etwas Brombeerkonfit. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Nuancen, präsente Tannine, dezente<br />

Süße im Abgang, schokoladiger Nachhall. (€ 10,–) Best Buy<br />

Weingut Hackl<br />

Hauptplatz 4, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8635, www.weinguthackl.at<br />

»Vom Urbeginn der Schöpfung ist<br />

dem Wein eine Kraft beigegeben, um<br />

den schattigen Weg der Wahrheit zu<br />

erhellen.«<br />

DANTE ALIGHIERI<br />

(1265 - 1321)<br />

87 Cabernet Sauvignon 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Intensive Kräuterwürze, zart schweißiger<br />

Touch, schwarze Beerenfrucht unterlegt. Rotbeeriger<br />

Touch, dezente Süße, Anklänge von reifem Apfel, etwas<br />

Nougat im Nougat, rustikaler Stil. € 6,–<br />

Weingut Leopold Nowak<br />

Mühlgasse 2, 2353 Guntramsdorf<br />

T: +43 (2236) 53004, www.wein-nowak.at<br />

88 Cabernet Cabernet Sauvignon Fabian 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Intensive schwarze Beerenfrucht, Nuancen von<br />

Vanille und Nougat, eingelegte Kirschen, facettenreich.<br />

Mittlerer Körper, reife Zwetschkenfrucht präsente Tannine,<br />

schokoladiger Touch im Abgang. € 12,–<br />

87 Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2015<br />

2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Blättrig unterwürzige Waldbeernuancen,<br />

kandierte Orangenzesten, tabakiger Touch. Individuelle rotbeerige<br />

Textur, präsente Tannine, etwas Nougat im Abgang,<br />

süßer Nachhall. € 12,10<br />

Weingut D+D Haider<br />

Hauptplatz 10, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 12565510, www.winzer-haider.com<br />

. / .<br />

Weingut Ipsmiller<br />

Hauptstraße 9, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 25 15, www.weingut-ipsmiller.at<br />

. / .<br />

204 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cabernet Sauvignon 2015<br />

CABERNET/MERLOT<br />

COLOUR UP YOUR LIFE!<br />

#MYRIEDEL<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong> 205


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

CUVÉE<br />

Der Verschnitt mehrerer Rotweinsorten bietet dem kundigen<br />

Winzer die Flexibiltät, auf die Stärken und Schwächen des<br />

jeweiligen Jahrgangs optimal einzugehen.<br />

ABKÜRZUNGEN DER ROTWEINSORTEN<br />

Jene Kategorie, in der die Kombination<br />

aus verschiedenen Rebsorten zu<br />

einer neuen Harmonie vereint wird,<br />

erfreut sich bei den österreichischen<br />

Rotweinproduzenten großer Beliebtheit.<br />

Mit Respektsabstand zur zweiten großen<br />

Gruppe der Blaufränkischweine stellten<br />

die Cuvées 2015 klar die größte Zahl an<br />

Mustern. Hatte der »Verschnitt« in früheren<br />

Jahren den Beigeschmack, nicht gerade die<br />

Top-Qualität eines Winzers zu repräsentieren,<br />

so führen die Cuvées heute bereits sehr<br />

oft die Qualitätsspitze an. Der Winzer hat<br />

hier die Möglichkeit, seinen persönlichen<br />

und stilistischen Vorlieben Raum zu geben.<br />

Daher sind die Cuvées oft sehr stark von<br />

der Handschrift des jeweiligen Produzenten<br />

geprägt. Nach dem Vorbild des italienischen<br />

Vino da Tavola haben sie prägnante Namen,<br />

die dem Weinliebhaber genauso ein<br />

Begriff geworden sind wie die Riedennamen<br />

bei den Weißweinen. Sie tragen fantasievolle<br />

Bezeichnungen, die aus höchst unterschiedlichen<br />

Begriffswelten entlehnt sind.<br />

Vom Haushund bis zum Weltall, von der<br />

Mythologie bis zu Songtiteln – erlaubt ist,<br />

was gefällt und was im Gedächtnis des<br />

Konsumenten haften bleibt. Die österreichischen<br />

Rotweincuvées sind zumeist im neuen<br />

französischen Barriquefass ausgebaut<br />

und weisen oft einen gewissen Anteil an<br />

Cabernet Sauvignon, Merlot oder manchmal<br />

auch Syrah auf, der sich mit heimischen<br />

Rebsorten wie dem Blaufränkisch<br />

oder dem Zweigelt sehr gut verbinden lässt.<br />

In aller Regel brauchen diese Weine eine<br />

ausreichende Lagerung, bis sich alle Komponenten<br />

homogenisieren. Die Kategorie<br />

»Cuvée« bietet auch einen gewissen Schutz<br />

vor den Jahrgangsschwankungen, weil hier<br />

der Winzer besser aussteuern kann als bei<br />

einem reinsortigen Wein. Bei den Cuvées<br />

des Jahrgangs 2015 haben wir wieder die<br />

verwendeten Rebsorten in der Reihenfolge<br />

ihrer mengen mäßigen Bedeutung angeführt,<br />

der größte Anteil steht zuerst.<br />

BB Blauburger BP Blauer Portugieser<br />

BW Blauer Wildbacher/Schilcher BF Blaufränkisch<br />

CF Cabernet Franc CS Cabernet Sauvignon<br />

ME Merlot PN Pinot Noir/Blauer Burgunder<br />

SG Sangiovese RA Rathay<br />

RÖ Roesler SL St. Laurent<br />

SY Syrah ZW Blauer Zweigelt<br />

206 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


CUVÉE 2015 | SIEGERWEINE<br />

CUVÉE 2014<br />

2. PLATZ<br />

Bela Rex 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

1. PLATZ<br />

Ried Rosenberg 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

3. PLATZ<br />

Comondor 2015<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

207


Cuvée 2015<br />

1. Platz – 2. Falstaff Sieger<br />

96 Ried Rosenberg 2015 ZW/ME/BF<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig<br />

unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, zart nach Brombeeren,<br />

Lakritze und etwas Edelholz. Saftig, sehr frisch,<br />

reife Herzkirschen, integrierte Tannine, feine Fruchtsüße<br />

im Abgang, elegant und lange anhaltend, gefällt durch<br />

seine Lebendigkeit. € 30,–<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Pfarrgasse 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8222, www.markowitsch.at<br />

3. Platz<br />

96 Comondor 2015 BF/ME<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis und<br />

süßen Brombeeren, Herzkirschen, zarte Edelholznuancen,<br />

Nougat. Saftig, komplex, straffe Textur, extraktsüßer Kern,<br />

präsente, gut integrierte Tannine, mineralisch und anhaltend,<br />

zart schokoladig, große Länge, sicheres Reifepotenzial. € 49,–<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Untere Hauptstraße 49, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2248, www.nittnaus.at<br />

95 Markus 2015 ZW/BF/SL<br />

14 %, VL, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine<br />

Röstaromen, Edelholzwürze<br />

klingt an, süße schwarze Beerenfrucht,<br />

etwas Vanille. Komplex,<br />

extraktsüß, präsente Tannine,<br />

schokoladiger Touch, verfügt<br />

über Länge und sicheres<br />

Reifepotenzial, dunkle Frucht<br />

im Rückgeschmack. € 16,–<br />

2. Platz Ried Rosenberg Bela Rex 2015 ME/CS ZW/ME/BF<br />

96 Bela Rex 2015 ME/CS<br />

Bio, 14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern,<br />

violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze,<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, etwas Tabak, Brombeere<br />

und Cassis, einladendes Bukett. Gute Komplexität, gut integrierte,<br />

präsente Tannine, saftig, Herzkirschfrucht im<br />

Abgang, mineralischer Touch im Rückgeschmack, sicheres<br />

Reifepotenzial. € 33,–<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 803600, www.gesellmann.at<br />

. / .<br />

Comondor 2015 BF/ME<br />

Weinbau Familie Weiss<br />

Marktgasse 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2630 , www.familieweiss.at<br />

. / .<br />

208 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

95 Gotinsprun 2015 BF/ME/SY/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Röstaromen, Edelholzwürze<br />

klingt an, süße schwarze Beerenfrucht, etwas<br />

Vanille. Komplex, extraktsüß, präsente Tannine, schokoladiger<br />

Touch, verfügt über Länge und sicheres Reifepotenzial,<br />

dunkle Frucht im Rückgeschmack. € 23,50<br />

95 Anna-Christina 2015 ZW/ME/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, schwarzes Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Nougat, dezente Kräuternote unterlegt.<br />

Saftig, rund und elegant, feine Tannine, reife Kirschen<br />

im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter mit Zukunftspotenzial.<br />

€ 27,–<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Rosenbergstraße 5, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8486, www.weingutglatzer.at<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

95 Xur 2015 ZW/BF/SL<br />

Gotinsprun Xur 2015 2015 ZW/BF/SL BF/ME/SY/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit zartem floralem Touch unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, etwas Kirschfrucht, ein<br />

Hauch von Edelholzwürze, attraktives Bukett. Gute Komplexität,<br />

saftig, samtige, gut eingebundene Tannine, zarte Tabaknoten,<br />

schwarzes Beerenkonfit im Abgang, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 25,–<br />

95 Ried Bärnreiser Ried Anna-Christina Bärnreiser 2015 2015 ZW/ME/BF/CS<br />

ZW/ME/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife schwarze Beerenfrucht, ein Hauch<br />

von frischen Orangenzesten, frische Kräuterwürze. Stoffig,<br />

gute Komplexität, Brombeernuancen, feine Tannine, salzig-mineralisch,<br />

etwas Nougat im Nachhall, verfügt über<br />

Reifepotenzial. (€ 28,–)<br />

Weingut Werner Achs<br />

Goldberg 5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 23900, www.wernerachs.at<br />

. / .<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Am Graben 4–6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8483, www.weingut-grassl.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

209


Cuvée 2015<br />

95 Ried Gabarinza 2015 BF/ME/ZW<br />

Bio, 13,5 %, VL/NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Schwarze Kirschen, Brombeerkonfit,<br />

ein Hauch von Nougat und Cassis, kandierte Orangenzesten,<br />

feine tabakige Würze. Saftig, reife Herzkirschen, extraktsüße<br />

Textur, feine Tannine, finessenreich strukturiert,<br />

salzig-mineralisch, gute Balance, bereits zugänglich, balanciert,<br />

lange anhaltend. (€ 36,–)<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Baumgarten 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3176, www.heinrich.at<br />

95 Cablot 2015 CS/ME<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reifes Cassis, schwarze Waldbeeren unterlegt,<br />

ein Hauch von Nougat und Edelholzwürze. Komplex,<br />

saftig und etxraktsüß, feine, gut integrierte Tannine, bleibt<br />

lange haften, schokoladiger Nachhall, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 29,90<br />

Weingut Gager<br />

Karrnergasse 2 und 8, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80385, www.weingut-gager.at<br />

95 Admiral 2015 ZW/ME/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholznote, ein Hauch<br />

von Kardamom, schwarze Kirschen, Zwetschken, kandierte<br />

Orangenzesten, einladendes Brombeerkonfit. Kraftvoll, reife<br />

Kirschen, präsente, tragende Tannine, feine Säurestruktur,<br />

mineralisch und anhaftend. € 37,–<br />

Weingut Pöckl<br />

Zwergäcker 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80258, www.poeckl.com<br />

95 Titan 2015 BF/ME/CS<br />

Titan Cablot 2015 2015 BF/ME/CS CS/ME<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Gewürzanklänge, reife Herzkirschen,<br />

Zwetschken, kandierte Orangenzesten, schokoladiger<br />

Touch, einladendes Bukett. Stoffig, süße Frucht, reife<br />

Brombeeren, reife, tragende Tannine, elegant und mit großer<br />

Länge ausgestattet, wirkt bereits zugänglich, großes<br />

Zukunftspotenzial. € 35,–<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

. / .<br />

Admiral 2015 ZW/ME/CS<br />

»Ohne Wein und ohne Weiber<br />

hol' der Teufel unsere Leiber.«<br />

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE<br />

(1749 - 1832)<br />

. / .<br />

210 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

Cuvée 2015<br />

94 Steinberg 2015 BF/CS/ME<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Cassis und Lakritze im Hintergrund,<br />

kandierte Orangenzesten. Straff, schwarze Beeren, präsentes,<br />

tragendes Tannin, zeigt gute Länge, wird von weiterer<br />

Flaschenreife profitieren. € 16,–<br />

Weingut Jalits<br />

Untere Dorfstraße 18, 7512 Badersdorf<br />

T: +43 (664) 3303827, www.jalits.at<br />

94 Alter Weingarten Ried Weinberg 2015 BF/ZW<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte Nuancen von Zedernholz,<br />

Orangenzesten, schwarze Beerenfrucht im Hintergrund.<br />

Saftig, angenehme Extraktsüße, feine, gut integrierte<br />

Tannine, eleganter, anhaltender Stil, mineralisch geprägtes<br />

Finale, sehr gute Länge, tolles Reifepotenzial.<br />

(€ 24,–)<br />

Weingut Krutzler<br />

Untere Hauptstraße 6, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2242, www.krutzler.at<br />

94 Border 2015 BF/CS/ME<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktive reife Fruchtanklänge, Brombeerkonfit<br />

und Kirschen, ein Hauch von Nougat und Vanille<br />

unterlegt. Saftig, extraktsüßer Kern, elegante Textur, feine<br />

Tannine, bleibt haften, ein Hauch von Schokolade im Abgang,<br />

gutes Reifepotenzial, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 22,–<br />

Weingut Kopfensteiner<br />

Untere Hauptstraße 31, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2236, www.kopfensteiner.at<br />

94 Pannobile 2015 Border BF/ZW 2015 BF/CS/ME<br />

Bio, 13 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mineralisch, feines schwarzes<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Herzkirschen, Nuancen von<br />

Mandarinenzesten, einladendes Bukett. Saftig, frische Kirschen,<br />

lebendig strukturiert, feine Tannine, finessenreich<br />

und anhaltend, virbrierende Frische, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

(€ 24,–)<br />

94 Excalibur Alter Weingarten 2015 Excalibur ZW/ME/CS<br />

Ried 2015 Weinberg ZW/ME/CS 2015 BF/ZW<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive reife Herzkirschfrucht,<br />

Nuancen von Zwetschken, feine Holzwürze, ein<br />

Hauch von Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, frisches<br />

Brombeerkonfit, feine Tannine, elegant und gut anhaftend,<br />

salzig-mineralischer Nachhall, gutes Zukunftspotenzial.<br />

€ 24,–<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Baumgarten 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3176, www.heinrich.at<br />

. / .<br />

Weingut Taferner<br />

Pfarrgasse 2, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8465, www.tafi.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

211


Cuvée 2015<br />

94 Tilhofen 2015 BF/CS/ME<br />

Bio, 14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschken, dunkle<br />

Beerenfrucht, feine Kardamomnote, ein Hauch von Edelholz,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, feine<br />

Fruchtsüße, runde Tannine, angenehmer Schokoladetouch<br />

im Abgang, sicheres Reifepotenzial für viele Jahre. € 24,–<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Hauptstraße 16, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (2169) 2404, www.johannestrapl.com<br />

94 Pannobile 2015 BF/ZW<br />

Bio, 13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach frischen Orangenzesten,<br />

Brombeerkonfit, schwarze Kirschen, Nuancen<br />

von Holunderbeeren, mineralischer Touch. Komplex, extraktsüß,<br />

reife Kirschen, feine Tannine, die gut integriert<br />

sind, finessenreiche Säurestruktur, Zwetschken im Nachhall,<br />

Reifepotenzial. € 25,–<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus<br />

Untere Hauptstraße 49, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2248, www.nittnaus.at<br />

Tilhofen Impresario 2015 BF/CS/ME 2015<br />

94 Impresario 2015 BF/ZW/ME/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feines Nougat, reife Zwetschken,<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten,<br />

facettenreiches Bukett. Kraftvoll, saftig, schwarze Beerenfrucht,<br />

schokoladiger Touch, reife Tannine, sehr gute Länge,<br />

sicheres Reifepotenzial. (€ 28,–)<br />

Weingut Paul Kerschbaum<br />

Hauptstraße 111, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42392, www.kerschbaum.at<br />

94 Ina'mera Reserve 2015 CS/ME/BF<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze, tabakig, dunkles Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Nougat, einladendes Bukett. Saftig,<br />

gute Komplexität, Brombeerkonfit, reife Zwetschken, runde<br />

Tannine, gute Länge, extraktsüßer Nachhall, sehr gutes<br />

Reifepotenzial. € 30,–<br />

Weingut Juris<br />

Marktgasse 12–18, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2748, www.juris.at<br />

94 Ab Ericio Ina'mera 2015 ZW/BF/ME<br />

Reserve 2015 CS/ME/BF<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte Nuancen<br />

von Herzkirschen, ein Hauch von Orangenzesten, tabakiger<br />

Touch. Saftig, elegante Textur, extraktsüßer Körper,<br />

feine Tannine, mineralische Nuancen im Abgang, zarter<br />

Edelholztouch im Nachhall. € 31,–<br />

Weingut Hans Igler<br />

Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz<br />

. / . T: +43 (2613) 80365, www.hans-igler.com<br />

. / .<br />

212 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

94 Paradigma 2015 BF/ME<br />

Bio, 13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Kirschen, ein<br />

Hauch von Schokolade, feine Mineralität, tabakige Würze im<br />

Hintergrund. Saftig, angenehme Extraktsüße, Herzkirschen,<br />

integrierte Tannine, gute Frische, bleibt haften, sehr<br />

gute Länge, sicheres Reifepotenzial. (€ 31,–)<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Goldbergstraße 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2592, www.clauspreisinger.at<br />

94 Ried Gabarinza 2015 BF/ME/ZW<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, dezente Noten von Lakritze, mineralischer<br />

Anklang. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine,<br />

frisch und balanciert, bleibt sehr gut haften, steht am<br />

Anfang einer tollen Karriere. € 32,–<br />

94 Fam Steurer 2015 BF/CS/ZW/SY<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte Röstaromen,<br />

etwas Nougat, schwarzes Beerenkonfit, Lakritze,<br />

etwas Vanille. Komplex, saftig, elegantes schwarzes Beerenkonfit,<br />

gut integrierte Holzwürze, feiner Säurebogen, reife<br />

Kirschen, lange anhaftend, gutes Reifepotenzial. € 36,–<br />

Weingut Andreas Gsellmann<br />

Obere Hauptstraße 38, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2214, www.gsellmann.at<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Bahnstraße 28, 7093 Jois<br />

T: +43 (664) 5511780, www.hannessteurer.at<br />

94 JK 2015 SY/CS/ME JK 2015 SY/CS/ME<br />

15 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholzanklänge, zart<br />

nach Gewürze und Röstanklänge, reife dunkle Beerenfrucht,<br />

schwarze Kirschen. Kraftvoll, Nougat, etwas Karamell,<br />

präsente Tannine, würziger Nachhall, schwarze Beeren<br />

im Finale, wird von weiterer Flaschenreife profitieren.<br />

€ 35,–<br />

94 Carpe Diem Carpe Fam Mariage Steurer Diem Mariage 2015 2015 BF/CS/ZW/SY<br />

2015 CS/ME<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig unterlegte Edelholznuancen, ein<br />

Hauch von Gewürznelken und Kardamom, schwarze Beerenfrucht,<br />

zart nach Vanille. Kraftvoll, stoffig, süße schwarze<br />

Beerenfrucht, gut integrierte tragende Tannine, schokoladiger<br />

Touch, feines Karamell im Abgang, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 42,–<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Baumhöhäcker 10, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 75124505, www.klein-wein.at<br />

. / .<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

Lenz-Moser-Straße 1, 3495 Rohrendorf<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

213


Cuvée 2015<br />

94 Anton Bauer »Privat« 2015 CS/ME<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Vanille und Nougat<br />

unterlegte Herzkirschfrucht, dunkles Beerenkonfit. Straff,<br />

elegant, feine Extraktsüße, integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, gute Länge, sicheres Reifepotenzial. (€ 45,–)<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Neufang 42, 3483 Feuersbrunn<br />

T: +43 (2738) 2556, www.antonbauer.at<br />

93 Hohen Gieser 2015 ZW/CS<br />

14,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Nougat, schwarze Beerenfrucht,<br />

dunkle Kirschen, angenehme Kräuterwürze, Orangenzesten<br />

unterlegt. Stoffig, feine Gewürznuancen, süße<br />

Kirschfrucht, präsente Tannine, frisch strukturiert, schokoladiger<br />

Touch im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 12,50<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77291, www.piribauer.net<br />

Hohen Maximus Gieser 2015ZW/CS<br />

93 Maximus 2015 BF/CS/ME<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Süße schwarze Beerenfrucht, reife<br />

Zwetschken, etwas Nougat, feiner Edelholztouch, einladendes<br />

Bukett. Saftig, feinwürzig, süße Frucht, reife Kirschen,<br />

gut integrierte Tannine, mineralischer Touch, feine Cassisnuancen<br />

im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 15,50<br />

Weingut Josef Igler<br />

Hauptstraße 59–61, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80213, www.igler-weingut.at<br />

93 Kreos 2015 SY/BF/ME/ZW<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegte Herzkirschnote,<br />

zart nach Zwetschken und Nougat, einladendes<br />

Bukett. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine,<br />

finessenreich strukturiert, bleibt gut haften, feiner schokoladiger<br />

Touch im Rückgeschmack, zeigt Länge, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 16,–<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

93 Barcaso 2015 Barcaso BF/CS/RÖ/ZW<br />

2015 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Rauchig, schwarze Beerenfrucht,<br />

zarter animalischer Touch, röstig, etwas Nougat, floraler<br />

Touch. Kraftvoll, saftig, reife Kirschen, reife Zwetschken,<br />

präsente Tannine, würziger Abgang, Weichseln und<br />

Cassis im Nachhall, Edelholz im Finale, braucht noch einige<br />

Zeit. € 19,–<br />

Weingut Horst und Georg Schmelzer<br />

Neubaugasse 29, 7122 Gols<br />

. / . T: +43 (2173) 3490, www.wein-schmelzer.at . / .<br />

214 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

93 Pandur 2015 BF/CS/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Kräuterwürze, tabakige Nuancen,<br />

schwarze Kirschen, frische Orangenzesten. Saftig, engmaschig,<br />

straffe Textur, Herzkirschen und etwas Kardamom,<br />

feine Tannine, bleibt gut haften, sehr gutes Reifepotenzial,<br />

mineralischer Nachhall. € 19,–<br />

Weingut Strehn<br />

Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 1636570, www.strehn.at<br />

93 Opus Eximium No 28 2015 BF/ZW/SL<br />

Bio, 14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer<br />

Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladender<br />

Duft nach dunklem reifem Beerenkonfit, etwas Herzkirschen,<br />

Wiesenkräuter, feiner Lakritzetouch, attraktives Bukett.<br />

Saftig, frisch und fruchtig, zarte Edelholzwürze, Brombeerfrucht<br />

im Abgang, feine Tannine, individueller Speisenbegleiter.<br />

€ 20,–<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80360 0, www.gesellmann.at<br />

93 Quattro 2015 BF/CS/ZW/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feinwürzig unterlegte reife Herzkirschfrucht,<br />

ein Hauch von Brombeerkonfit, zarte Edelholznuancen im<br />

Hintergrund. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte,<br />

reife Tannine, bleibt gut haften, schokoladiger Touch im<br />

Nachhall, mineralischer Rückgeschmack. € 19,50<br />

Weingut Gager<br />

Karrnergasse 2 und 8, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80385, www.weingut-gager.at<br />

93 Cabernet Sauvignon Quattro 2015 BF/CS/ZW/ME<br />

- Merlot Reserve 2015<br />

CS/ME<br />

Bio, 13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violetter<br />

Kern, zarte Randaufhellung. Feine tabakige Nuancen,<br />

Anklänge von Cassis, Brombeerkonfit, zarte Edelholzwürze,<br />

Noten von Kräutern. Saftig, gute Komplexität, schwarze<br />

Beerenfrucht, integrierte Tannine, etwas Nougat, gutes Reifepotenzial.<br />

(€ 19,60)<br />

93 Phoenix Opus 2015 Phoenix Eximium SY/BF/CS/ME<br />

2015 No 28 2015 BF/ZW/SL<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit tabakigen Nuancen unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

zart nach Lakritze, Herzkirschen und kandierten<br />

Orangenzesten. Straff, engmaschig, reife Kirschen, präsente<br />

Tannine, dezentes Nougat im Nachhall, braucht noch seine<br />

Zeit. € 20,–<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Im Weingarten 1, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81423, www.j-r.at<br />

. / .<br />

Weingut Josef und Maria Reumann<br />

Neubaugasse 39, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80421, www.weingut-reumann.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

215


Cuvée 2015<br />

93 Pannobile 2015 BF/ZW<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reifes Brombeerkonfit, schwarze Kirschen,<br />

zart tabakig, ein Hauch von Nougat, facettenreiches<br />

Bukett. Saftig, mittlere Komplexität, rote Fruchtnuancen,<br />

feine, integrierte Tannine, wirkt leichtfüßig, frisch und<br />

trinkanimierend, ein finessenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 21,–<br />

Weingut Andreas Gsellmann<br />

Obere Hauptstraße 38, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2214, www.gsellmann.at<br />

93 Vin Anton 2015 BF/ME fhv<br />

Bio, 14 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Biskuit unterlegtes<br />

Brombeerkonfit, ein Hauch von Nougat, feine Edelholznote.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, elegant, seidige Tannine, bleibt<br />

haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 20,20<br />

93 Pannobile 2015 ZW/BF/SL<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Einladende Nuancen von Herzkirschen, reife<br />

Zwetschken unterlegt, kandierte Orangenzesten, feine<br />

Holzwürze. Saftig, elegant, gut integrierte Holzstütze, mineralisch,<br />

zarte Fruchtsüße im Abgang, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter, frischer Nachhall. € 21,–<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

Weingut Leitner<br />

Quellengasse 33, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2593, www.leitner-gols.at<br />

93 Amarok 2015 Amarok Vin BF/ME/SY/ZW<br />

Anton 2015 2015 14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, Edelholztouch,<br />

schwarze Beerenfrucht, mineralische Nuancen. Saftig, gute<br />

Komplexität, süßes schwarzes Waldbeerkonfit, etwas fordernde<br />

Tannine, würziger Nachhall, wird von Flaschenreife<br />

profitieren. € 21,–<br />

93 Excellent Excellent Reserve Reserve 2015 2015 ZW/ME/CS<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feiner Duft nach Brombeeren<br />

und Zartbitterschokolade, ein Hauch von dunklem Waldbeerkonfit,<br />

etwas Dörrobst. Gute Komplexität, saftige Tannine,<br />

mineralisch, Kirschfrucht im Abgang, feinwürzig im<br />

Nachhall, gutes Reifepotenzial. € 21,–<br />

Weingut Artner<br />

Dorfstraße 93, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 63142, www.artner.co.at<br />

. / .<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

. / .<br />

216 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

93 Pannobile 2015 BF/ZW/SL<br />

Bio, 13 %, NK/DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladende reife Waldbeerfrucht, Brombeeren<br />

und etwas Cassis, ein Hauch von Edelholz unterlegt,<br />

zart tabakige Nuancen. Straff, feine Kirschfrucht, feine Tannine,<br />

mineralisch und anhaltend, sehr gute Frische, wirkt<br />

sehr lebendig, feine zitronige Nuancen, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 23,–<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367, www.paul-achs.at<br />

93 Peccatum 2015 BF/ME/CS<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, ein<br />

Hauch von Röstaromen, zarte tabakige Noten, schwarze<br />

Beerenfrucht unterlegt. Stoffig, reife Brombeernote, präsente,<br />

integrierte Tannine, frischer Säurebogen, schokoladige<br />

Nuancen im Nachhall, mineralisch und anhaltend, gutes<br />

Potenzial. € 22,–<br />

Weingut Leberl<br />

Hauptstraße 91, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 67800, www.leberl.at<br />

93 Die Versuchung 2015 CS/ME/ZW<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, angenehme Edelholzwürze,<br />

zart nach Vanille, Brombeerkonfit, etwas Cassis.<br />

Saftig, elegant und rund, kraftvoller Stil, feine Tannine, extraktsüßer<br />

Nachhall, schokoladiger Touch, würziger Rückgeschmack,<br />

lange anhaltend. (€ 23,–)<br />

Weingut Krug<br />

Kirchenplatz 1, 2352 Gumpoldskirchen<br />

T: +43 (2252) 22 47, www.krug.at<br />

93 Pannobile 2015 Peccatum Pannobile BF/ZW/SL<br />

2015 BF/ZW/SL<br />

BF/ME/CS<br />

Bio, 12,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von reifen Zwetschken, feiner<br />

Kirschtouch, floraler Touch. Leichtfüßig, feines rotes<br />

Waldbeerkonfit, zarte Tannine, zitronige Nuancen, bereits<br />

gut entwickelt und antrinkbar, finessenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 22,–<br />

93 Pannobile 2015 Pannobile ZW/BF 2015 ZW/BF<br />

Bio, 12,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Brombeeren, ein<br />

Hauch von Zwetschken und Holunderbeeren, zarte florale<br />

Nuancen, dezente tabakige Noten. Saftig, elegant, fruchtige<br />

Süße, feines Tannin, wirkt bereits zugänglich, feines Nougat<br />

im Abgang. (€ 23,–)<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

. / .<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Goldbergstraße 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2592, www.clauspreisinger.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

217


Cuvée 2015<br />

93 Pannobile 2015 BF/ZW<br />

Bio, 13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit etwas Edelholzwürze<br />

unterlegte Zwetschkennuancen, ein Hauch von dunklem<br />

Waldbeerkonfit, zartes Nougattouch. Komplex, saftig, gute<br />

Tanninstruktur, kraftvoll, reife Kirschnoten im Abgang,<br />

leicht mineralisch, Kräuterwürze im Nachhall, sicheres Potenzial.<br />

€ 23,–<br />

Weingut Renner & rennersistas<br />

Obere Hauptstraße 97, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2259, www.rennerundsistas.at<br />

93 Altenberg Mithras 2015 CS/ME<br />

14 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Nuancen von Edelholz und Nougat, schwarzes<br />

Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten. Stoffig, reife<br />

Zwetschken, feine Tannine, frisch strukturiert, gut balanciert,<br />

rotbeeriger Touch im Nachhall, ein feinwürziger Speisenbegleiter,<br />

verfügt über Reifepotenzial. € 24,–<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

Neubaugasse 19, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2362, www.weingut-preisinger.at<br />

93 Cuvée d'Or Cuvée 2015 Pannobile d'Or BF/ME/CS<br />

2015 BF/ME/CS BF/ZW<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Rauchig-kräuterwürzig unterlegtes<br />

dunkles Waldbeerkonfit, zart reduktive Nuancen,<br />

schwarze Schokolade und Lakritze. Komplex, straffe Textur,<br />

reife Tannine, Brombeerkonfit und süße Kirschen, Nougat<br />

im Nachhall, gutes Entwicklungspoteanzial. € 23,–<br />

93 Ried Stuhlwerker Ried Altenberg Mithras 2015 ZW/ME/SY/BF<br />

2015 CS/ME<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zarter Edelholzwürze unterlegte<br />

schwarze Waldbeerfrucht, feine Noten von Herzkirschen,<br />

etwas Nougat, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant,<br />

integrierte Tannine, dunkle Beeren im Abgang, feiner<br />

Schokoladetouch, gutes Entwicklungspotenzial. € 24,90<br />

Weingut Franz Schindler<br />

Neustiftgasse 6, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (2685) 8326, www.weingut-schindler.at<br />

. / .<br />

Weingut Böheim<br />

Hauptstraße 38–40, 2464 Arbesthal<br />

T: +43 (2162) 8859, www.gut-boeheim.at<br />

. / .<br />

218 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

93 Arachon 2015 BF/ZW/ME/CS<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive Edelholzwürze,<br />

schwarze Beeren, ein Hauch von Lakritze, zart nach Cassis,<br />

mineralisch unterlegt. Komplex, stoffig, schwarzes Beerenkonfit,<br />

tragende, integrierte Tannine, bleibt gut haften, verfügt<br />

über Reifepotenzial. € 25,–<br />

Arachon T.FX.T<br />

Günser Straße 54, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42321, www.arachon.com<br />

93 Cuvée Lukas 2015 ZW/ME<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von<br />

kandierten Orangenzesten, frische Kirschen unterlegt. Saftig,<br />

elegant, gute Komplexität, reife Brombeeren, tragende<br />

Tannine, bleibt haften, verfügt über Entwicklungspotenzial.<br />

€ 25,–<br />

Weingut Lukas Markowitsch<br />

Kiragstettn 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8226, www.lukas-markowitsch.com<br />

93 Harterberg 2015 ME/ZW/CS<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines dunkles Beerenkonfit,<br />

schwarze Kirschen, zarte Edelholzwürze, einladendes<br />

Bukett. Straffer Körper, reife Zwetschken, feiner Schokoladetouch,<br />

präsente Tannine, bleibt gut haften, Nougat im<br />

Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren. € 25,–<br />

Leo Aumann<br />

Oberwaltersdorfer Straße 105, 2512 Tribuswinkel<br />

T: +43 (2252) 80502, www.aumann.at<br />

93 XXI 2015 ME/CS Harterberg v 2015 ME/ZW/CS<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, reife Kirschen, zart<br />

nach Lakritze und Cassis, attraktives Bukett. Saftig und elegant,<br />

rotbeerige Nuancen, präsente, tragende Tannine, mineralisch-salziger<br />

Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 25,–<br />

93 Sonnschein Sonnschein Cuvée 2015 Lukas CS/ME/SY<br />

2015 2015 ZW/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegte reife<br />

Zwetschkenfrucht, dunkles Waldbeerkonfit unterlegt, floral,<br />

etwas Nougat, facettenreiches Bukett. Komplex, reife<br />

Kirschen, saftig, schokoladig, präsente Tannine, mineralisch<br />

und gut anhaftend, extraktsüßer Nachhall, verfügt<br />

über Reifepotenzial. € 25,–<br />

Weingut Christ<br />

Amtsstraße 10–14, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2925152, www.weingut-christ.at<br />

. / .<br />

Weingut Nehrer<br />

St. Georgener Hauptstraße 16, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64380, www.nehrer.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

219


Cuvée 2015<br />

93 Ried Bühl Höflein Reserve 2015 BF/ME/ZW v<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Angenehme Edelholznote, schwarzes Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Cassis und Brombeeren, reife<br />

Zwetschken unterlegt. Saftig, elegante Textur, frisch strukturiert,<br />

reife Kirschen präsente Tannine, etwas Nougat, würzigerer<br />

Nachhall, gutes Reifepotenzial, braucht aber noch<br />

Zeit. UVP € 26,60<br />

Weingut Payr<br />

Dorfstraße 18, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 62356, www.weingut-payr.at<br />

93 Mephisto 2015 SY/ME/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, breite Randaufhellung. Feine Kräuternuancen, ein<br />

Hauch von Tabak, dunkle Beerenfrucht, zarte Cassisnoten,<br />

etwas rauchig. Saftig, gute Komplexität, elegante Textur,<br />

kraftvoll und würzig im Abgang, feine Tannine, Kirschfrucht<br />

im Nachhall, toller Speisenbegleiter, gutes Potenzial. € 29,–<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Untere Hauptstraße 8, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2294, www.goldenits.at<br />

93 Sacra Ried Grande Sacra Bühl Höflein Grande Reserve 2015 CS/ME BF/ME/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Deutliche Edelholzwürze, Nuancen von<br />

Vanille und Röstaromen, dunkle Beerenfrucht unterlegt.<br />

Saftig, reife süße Kirschen, feine Tannine, finessenreich<br />

strukturiert, rotbeeriger Touch, etwas Nougat, mineralischer<br />

Nachhall. € 29,–<br />

93 terra o. 2015 terra Mephisto BF/CS/ME/SY<br />

o. 2015 2015 SY/ME/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Einladender Duft nach<br />

dunklem Beerenkonfit unterlegt mit etwas Edelholzwürze,<br />

ein Hauch von Cassis, leicht tabakig, attraktives Bukett. Saftig,<br />

gute Komplexität, elegante Tanninstruktur, mineralisch,<br />

Brombeeren, straff, zarte Röstaromen, sicheres Entwicklungspotenzial.<br />

€ 29,–<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

Ortsstraße 30, 3508 Höbenbach<br />

T: +43 (2736) 7262, www.dockner.at<br />

. / .<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89615, www.weingut-heinrich.at<br />

. / .<br />

220 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

93 Vertigo 2015 CS/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen, reife Kirschen im Hintergrund. Saftig,<br />

dunkelbeerige Textur, reife Tannine, frisch strukturiert, kirschiger<br />

Nachhall, bereits sehr gut antrinkbar, ein finessenreicher<br />

Speisenbegleiter. (€ 34,–)<br />

Weingut Edlmoser<br />

Maurer-Lange-Gasse 123, 1230 Wien<br />

T: +43 (1) 8898680, www.edlmoser.com<br />

93 vinum sine nomine 2015 CS/ME<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, tabakige Nuancen,<br />

schwarze Beerenfrucht, mineralischer Touch. Saftig, elegant,<br />

frische Kirschfrucht, finessenreich strukturiert, mineralisch-salziger<br />

Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter<br />

mit Reifepotenzial. € 32,–<br />

Weingut Josef und Maria Reumann<br />

Neubaugasse 39, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80421, www.weingut-reumann.at<br />

93 Hill 1 2015 BF/ME/ZW<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, feiner Edelholztouch,<br />

ein Hauch von kandierten Mandarinenzesten, floraler Anklang.<br />

Saftig, elegante Textur, rotbeerige Nuancen, feine,<br />

gut integrierte Tannine, frische Struktur, zart nach Nougat<br />

im Abgang, bereits zugänglich, verfügt über Entwicklungspotenzial.<br />

€ 34,10<br />

Weingut Leo Hillinger<br />

Hill 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8317, www.leo-hillinger.com<br />

93 Imperium vinum 2015 Imperium sine ME/CS nomine 2015 2015 ME/CS/ME<br />

14,5 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladender Duft nach<br />

reifen Kirschen, etwas Orangenzesten, feine Wiesenkräuter,<br />

dunkle Beerenfrucht. Gute Komplexität, saftig, gute Tanninstruktur,<br />

extraktsüß nach dunklem Beerenkonfit, Röstaromen<br />

im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial. € 33,–<br />

93 PantaRhei PantaRhei Caberhei 2015 ME/CF/CS<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, kräuterwürzig unterlegtes<br />

reifes dunkles Waldbeerkonfit, florale Nuancen,<br />

ein Hauch von Veilchen. Saftig, feine rotbeerige Nuancen,<br />

integrierte Tannine, mineralisch, gute Frische, bleibt haften,<br />

ein eleganter Speisenbegleiter. (€ 39,–)<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

. / .<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1033789, www.schwarz-weine.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

221


Cuvée 2015<br />

92 Churchbutton Red 2015 ZW/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Kirschfrucht, ein Hauch von Zwetschken,<br />

dezente Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten. Saftig,<br />

Brombeerkonfit, reife Kirschen, gute Komplexität, dezente<br />

Fruchtsüße, mineralischer Nachhall, etwas Nougat, ein eleganter<br />

Speisenbegleiter. € 8,20<br />

Best Buy<br />

Weingut Kirchknopf<br />

Johann-Kodatsch-Straße 15<br />

7000 Eisenstadt-Kleinhöflein<br />

T: +43 (2682) 62837, www.weingut-kirchknopf.at<br />

92 Grande Cuvée 2015 ZW/RA<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze unterlegt dunkle Beerenfrucht,<br />

etwas Brombeeren, zart nach Orangenzesten und<br />

Bitterschokolade. Saftig, zarte Tanninstruktur, feine<br />

schwarze Beerenfrucht im Abgang, mineralisch im Nachhall,<br />

Tabaknoten im Rückgeschmack, gutes Potenzial.<br />

(€ 12,90)<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

92 Kommende Mailberg Cabernet Sauvignon -<br />

Merlot 2015 ME/CS<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart nach Nougat und Cassis, kandierte<br />

Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, elegant, angenehme<br />

Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, feiner Schokoladetouch<br />

im Abgang, gutes Länge, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 11,40<br />

Schlossweingut Malteser Ritterorden<br />

Schaflerhof 199 , 2024 Mailberg<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

92 Kommende Heideboden Mailberg 2015 Cabernet BF/ZW Sauvignon - Merlot 2015 ME/CS<br />

Bio, 13 %, DV/NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische schwarze Beerenfrucht, ein<br />

Hauch von Kräuterwürze, dunkle Mineralität. Saftig, frische<br />

Kirschen, feine Tannine, salzig-mineralischer Nachhall,<br />

zitroniger Touch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 12,50<br />

92 Edles Tal 2015 Grande Edles ZW/ME/SY<br />

Tal Cuvée 2015 2015 ZW/ME/SY ZW/RA<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Vanille und Lakritze<br />

unterlegte schwarze Beerenfrucht, reife Herzkirschen, einladendes<br />

Bukett. Saftig, elegant und ausgewogen, angenehme<br />

Fruchtsüße, feine Tannine, mineralisch, macht Lust<br />

auf mehr. € 14,–<br />

Weingut Andreas Gsellmann<br />

Obere Hauptstraße 38, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2214, www.gsellmann.at<br />

. / .<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

. / .<br />

222 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 2<br />

Cuvée 2015<br />

92 The Legends 2015 ME/CS<br />

92 Renommee 2015 CS/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit zarter Edelholzwürze unterlegte Cassisnuancen,<br />

feine Nougatnoten, ein Hauch von dunklem Beerenkonfit.<br />

Saftig, präsente Tanninstruktur, feinwürzig, elegant,<br />

etwas Brombeeren im Abgang, tabakig im Nachhall,<br />

bleibt gut haften, gutes Entwicklungspotenzial. € 14,50<br />

14 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit etwas Kräuterwürze unterlegte<br />

Cassisnote, ein Hauch von<br />

Lakritze, feine Röstaromen, ein<br />

Hauch von Nougat. Saftige<br />

Struktur, facettenreiche Säure,<br />

elegant, stoffig, dunkles Waldbeerkonfit<br />

im Abgang, feinwürzig<br />

im Nachhall, guter Speisenbegleiter.<br />

€ 14,50<br />

Winzerhof Kiss<br />

Joseph-Haydn-Gasse 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8256, www.winzerhof-kiss.at<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

92 Renommee 2015 CS/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit etwas Tabakwürze unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Cassis, zarte Nougatnuancen.<br />

Saftig, gute Komplexität, eingebundene Tannine, frische<br />

Säurestruktur, dunkle Herzkirschnoten im Abgang, Edelholzwürze<br />

im Nachhall, guter Speisenbegleiter, sicheres<br />

Reifepotenzial. € 14,50<br />

Weingut Sattler<br />

Klausenberg 3, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8206, www.sattler-seeblick.at<br />

Renommee 2015 CS/ZW<br />

»Der Wein wandelt den Maulwurf<br />

zum Adler..«<br />

CHARLES BAUDELAIRE<br />

(1821 - 1867)<br />

. / .<br />

92 Renommee Renommee 2015 ZW/BF/CS<br />

2015 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte dunkle Kirschfrucht,<br />

zart nach Vanille, dunkles Beerenkonfit. Gute Komplexität,<br />

saftig, süßliche Tanninstruktur, feine Edelholzwürze<br />

im Abgang, reife Brombeeren, zart karamellig im Nachhall,<br />

gutes Potenzial, bereits antrinkbar. € 14,50<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Bahnstraße 28, 7093 Jois<br />

T: +43 (664) 5511780, www.hannessteurer.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

223


Cuvée 2015<br />

92 Villa Nomine Lusman 2015 BF/ME/ZW/CS<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Lakritze<br />

und Cassis, etwas Vanille und Gewürze. Stoffig, elegant,<br />

feines Nougat und reife Kirschen, präsente Tannine,<br />

schokoladiger Touch, feiner Säurebogen, mineralisch und<br />

anhaftend, bereits zugänglich, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 14,50<br />

Weingut Familie Weber<br />

Neustiftgasse 15, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87010, www.weingut-fam-weber.at<br />

92 Dornado 2015 ME/CS<br />

15 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, tabakige Nuancen,<br />

schwarze Kirschen, ein Hauch von Brombeerkonfit, mineralischer<br />

Touch. Saftig, elegant, süße Textur, gut integrierte,<br />

tragende Tannine, etwas Nougat, bleibt haften, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 15,–<br />

Weinbau Rudolf Dorner<br />

Feldgasse 13, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89507, www.weinbau-dorner.com<br />

Dornado Prelude 2015 2015 ME/CS<br />

92 Prelude 2015 BF/CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht,<br />

schwarze Kirschen, feine Kräuterwürze, einladendes Bukett.<br />

Saftig, süße Brombeerfrucht, feine Tannine, bleibt haften,<br />

ein eleganter Speisenbegleiter. € 15,–<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

Hauptstraße 34, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42113, www.iby-lehrner.at<br />

92 Sonnwend 2015 CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Edelholzwürze unterlegte schwarze<br />

Kirschfrucht, feines Brombeerkonfit, etwas Nougat. Saftig,<br />

elegante Textur, angenehme Fruchtsüße, integriertes, noch<br />

präsentes Tannin, bleibt haften, ein feinwürziger Speisenbegleiter.<br />

€ 15,–<br />

Weinbau Ernst Lager<br />

Kirchenstraße 33, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8452, www.lager-weinbau.at<br />

Sonnwend Cuvée Mariela 2015 CS/ME/ZW 2015<br />

. / . . / .<br />

224 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

92 Cuvée Mariela 2015 BF/CS/ZW/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife, süße Zwetschkenfrucht, ein Hauch von<br />

Brombeerkonfit unterlegt, zart nach Orangenzesten. Saftig,<br />

elegant, feine Tannine, fruchtsüßer Abgang, ein vielseitiger,<br />

bereits zugänglicher Speisenbegleiter, Nougat im Nachhall.<br />

€ 15,–<br />

Grenzlandhof – Reumann<br />

Friedlbrunngasse 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89847, www.grenzlandhof-reumann.at<br />

92 Capello 2015 BF/ME/ZW<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit etwas Edelholzwürze<br />

unterlegtes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Zartbitterschokolade,<br />

Brombeernoten. Saftig, gute Struktur, mineralisch,<br />

eingebundene Tannine, feine Tabakwürze im Abgang, dunkles<br />

Beerenkonfit im Rückgeschmack, gutes Potenzial. € 15,–<br />

92 Old Hill 2015 ZW/BF/ME<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Einladendes Brombeerkonfit,<br />

frische Herzkirschen, zart nach Orangenzesten, ein Hauch<br />

von Nougat. Saftig, elegant, angenehme Frische, eingebundene<br />

Tannine, zartes Nougattouch im Abgang, mineralischer<br />

Nachhall. € 15,80<br />

Weingut Unger<br />

Quergasse 25, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8080, www.weingut-unger.at<br />

Schuhmanns Weinhof Erich Schuhmann<br />

Altenbergweg 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2594, www.schuhmannsweinhof.at<br />

92 Tetuna Reserve Tetuna Reserve 2015 2015 BF/ZW/CS<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladender Duft nach Herzkirschen, ein<br />

Hauch von Tabakwürze, feine salzige Noten, schwarze<br />

Brombeerfrucht, etwas Cassis. Saftig, elegant, eingebundene<br />

Tannine, Edelholzwürze im Abgang, dunkles Beerenkonfit<br />

im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial. € 15,50<br />

92 Best of 15 2015 Best Old Hill BF/CS/ZW<br />

of 15 2015 ZW/BF/ME BF/CS/ZW<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit etwas Zwetschkenröster unterlegte<br />

reife Beerenfrucht, ein Hauch von Kräuternoten, floraler<br />

Touch, feine Orangenzesten. Saftig, eingebundene Tannine,<br />

mineralisch, engmaschig, dunkle Kirschfrucht im Abgang,<br />

Tabakwürze im Nachhall, individuell einsetzbar. € 16,–<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

Untere Hauptstraße 8, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2294, www.goldenits.at<br />

. / .<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

Obere Hauptstraße 9, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 3638, www.goldenits.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

225


Cuvée 2015<br />

92 Cuvée D'Amitié 2015 ME/CS<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, breite<br />

Randaufhellung. Zarte Tabakwürze unterlegt einladende<br />

Cassisnoten, ein Hauch von Kräutern. Gute Komplexität,<br />

saftig, dunkles Beerenkonfit, eingebundene Tannine, seidige<br />

Textur, leicht süßlich nach roter Kirschfrucht, gutes Potenzial.<br />

€ 16,–<br />

92 Grand Pri´ 2015 BF/CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feiner Edelholztouch, zart floral unterlegte<br />

Nuancen von reifen Herzkirschen, dezente Kräuterwürze.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, feine Tannine,<br />

zartes Nougat im Abgang, mineralische Frische im Nachhall.<br />

€ 16,–<br />

Weingut Heinrich Lunzer<br />

Breitenäcker 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2500, www.heinrich-lunzer.at<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

92 Mephisto 2015 ZW/ME/CS v<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

etwas Nougat, feine Edelholzwürze. Saftig, elegant,<br />

schokoladig unterlegte Kirschfrucht, gut integrierte Tannine,<br />

bleibt gut haften, verfügt über Reifepotenzial. € 16,50<br />

Weingut Christ<br />

Amtsstraße 10–14, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2925152, www.weingut-christ.at<br />

92 Hummelbühel Hummelbühel Cuvée 2015 D'Amitié BB/ME/ZW<br />

2015 2015 ME/CS<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von frischen Orangenzesten<br />

unterlegte reife Herzkirschen, zarte Kräuterwürze,<br />

Nougattouch, floraler Touch. Saftig, frische Kirschfrucht,<br />

integrierte Tannine, frisch strukturiert, dezente Fruchtsüße,<br />

mineralischer Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 16,–<br />

92 Monsignore Grand 2015 Pri´ 2015 BF/CS BF/CS/ME/ZW<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von Gewürznelken, frisches<br />

Brombeerkonfit, Noten von Kirschen. Saftig, gute Komplexität,<br />

reife Zwetschken, integrierte, tragende Tannine, feine<br />

Röstaromen im Abgang, ein würziger Speisenbegleiter.<br />

(€ 16,50)<br />

Weingut Nehrer<br />

St. Georgener Hauptstraße 16, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64380, www.nehrer.at<br />

. / .<br />

Weingut Wiedeschitz<br />

Langegasse 25, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89666, www.weingut-wiedeschitz.at . / .<br />

226 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

92 Mordor 2015 BF/CS/ME/SY<br />

14 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Röstaromen unterlegen<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Nougat, zarter Vanilletouch,<br />

Orangenzesten. Elegant, frische Säurestruktur,<br />

präsente Tannine, Herzkirschen im Abgang, mineralisch im<br />

Nachhall, gutes Entwicklungpotenzial. € 16,90<br />

92 Mavie 2015 CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze unterlegt Brombeeren,<br />

ein Hauch von Edelholznoten, feine Orangenzesten.<br />

Saftig, frische Struktur, mineralisch, extraktsüß nach<br />

dunklem Beerenkonfit und Zwetschken im Abgang, bleibt<br />

gut haften, gutes Potenzial. € 17,–<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

Weingut Münzenrieder<br />

Wallerner Straße 27, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 2259, www.muenzenrieder.at<br />

92 Neusiedlersee DAC Reserve Gols 2015<br />

ZW/SL/BF<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife Pflaumen,<br />

schwarze Kirschen, angenehme Gewürzanklänge, schokoladiger<br />

Touch. Komplex, dunkle Beerenfrucht, Herzkirschen,<br />

feine Tannine, elegant und ausgewogen, gute Frische,<br />

bleibt haften. € 17,–<br />

Weingut Horst und Georg Schmelzer<br />

Neubaugasse 29, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3490, www.wein-schmelzer.at<br />

92 Neusiedlersee Mordor DAC 2015 Reserve BF/CS/ME/SY ZW-Goldberg<br />

BF-Gabarinza Gols 2015 BF/ZW<br />

13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholznuancen, schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, frische Orangenzesten. Saftig, rotes<br />

Beerenkonfit, dezente Tannine, stoffige Textur, zarter Gewürzanklang,<br />

Nelken im Nachhall, süße Kirschen im Rückgeschmack,<br />

verfügt über Reifepotenzial. € 17,–<br />

92 Monument 2015 Mavie ZW/ME/SL<br />

2015 CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart floral unterlegte schwarze Waldbeeren,<br />

ein Hauch von Heidelbeeren und Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, reife Kirschen, dezente Tannine, frischer Säurebogen,<br />

rotbeeriger Nachhall, ein lebendiger Speisenbegleiter<br />

mit würzigem Abgang. € 17,–<br />

Weingut Horvath<br />

Untere Hauptstraße 165, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3378, www.weingut-horvath.at<br />

. / .<br />

Weingut Taferner<br />

Pfarrgasse 2, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8465, www.tafi.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

227


Cuvée 2015<br />

92 Fusion 2015 ZW/ME/BF/CS/BB hv<br />

Bio, 14 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Süßes Brombeerkonfit, reife Kirschen,<br />

zart nach Feigen, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant,<br />

schokoladiger Touch, kraftvoll und gut anhaltend, feiner Karamelltouch,<br />

ein stoffiger Speisenbegleiter. € 17,10<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Volksfestgasse 12, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2123, www.weingut-weiss.at<br />

92 Kontrast 2015 RÖ/ME/SL/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze, zartes Nougat, schwarze<br />

Kirschen, Brombeerkonfit, facettenreiches Bukett. Saftig,<br />

gute Komplexität, schokoladige Nuancen, reife Kirschen, integrierte<br />

Tannine, ausgewogen und gut anhaftend, bereits<br />

antrinkbar, verfügt über gutes Reifepotenzial. € 17,70<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

92 Regis 2015 BF/ME/CS<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mineralisch unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit,<br />

etwas Edelholz, tabakige Nuancen. Saftig, elegant,<br />

reife Kirschfrucht, feine, integrierte Tannine, etwas<br />

Nougat, mineralisch und gut anhaftend. € 18,–<br />

Weingut Horst und Irene Pelzmann<br />

Hauptstraße 27, 2413 Berg<br />

T: +43 (664) 373 21 75, www.weingut-pelzmann.at<br />

Heulichin 2015<br />

92 Heulichin 2015 BF/CS/ZW<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mineralisch, schwarzes Beerenkonfit,<br />

zarte Nuancen von Edelholz, ein Hauch von Lakritze.<br />

Stoffig, reife Kirschfrucht, integrierte, tragende Tannine,<br />

salzige Textur im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter<br />

mit sicherem Entwicklungspotenzial. € 18,–<br />

Weingut Wagentristl<br />

Rosengasse 2, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 61415, www.wagentristl.com<br />

92 Cuvée Privat 2015 ME/ZW<br />

14,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Minze, zart nach Eukalyptus, Cassisnuancen.<br />

Kraftvoll, saftig, reife Kirschen, präsente, gut integrierte<br />

Tannine, schokoladiger Touch im Abgang, mineralisch,<br />

braucht noch weitere Reifezeit. € 18,20<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

92 Pannoterra Pannoterra 2015 CS/ME/ZW<br />

2015 14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladender Duft nach dunklem Beerenkonfit,<br />

zarte Edelholzwürze, feine Schokoladenoten, ein<br />

Hauch von Brombeeren. Saftig, runde Tannine, samtige Textur,<br />

feine Süße nach reifer Beerenfrucht unterlegt mit Tabakwürze<br />

im Abgang, gut anhaltend, individueller Speisenbegleiter.<br />

€ 18,50<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

. / . T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

. / .<br />

228 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

92 Granat Höflein Reserve 2015 CS/ZW v<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, Nuancen von<br />

Kardamom und Vanille, schwarze Beerenfrucht, tabakig unterlegt.<br />

Komplex, straffe Textur, feine Kirschfrucht, mineralisch<br />

und anhaltend, salzige Nuancen im Nachhall, rotbeeriger<br />

Rückgeschmack, gutes Reifepotenzial. UVP € 18,80<br />

92 G3 2015 ZW/SY/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feiner Edelholztouch, ein Hauch von Nougat<br />

und dunkles Beerenkonfit, zart nach Feigen, einladendes<br />

Bukett. Saftig, feine Fruchtsüße, gewürzige Nuancen, gut<br />

integrierte Tannine, reife Kirschen, elegant, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 19,50<br />

Weingut Payr<br />

Dorfstraße 18, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 62356, www.weingut-payr.at<br />

Weinbau Gottschuly-Grassl<br />

Dorfstraße 28, 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 12385929, www.gottschuly.at<br />

92 Fraternitas Granat Fraternitas 2015 Höflein BF/CS/ZW<br />

Reserve 2015 2015 CS/ZW<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, etwas Nougat,<br />

schwarzes Waldbeerkonfit. Mittlerer Körper, frische Herzkirschen,<br />

feine, integrierte Tannine, lebendige Struktur, zart<br />

nach Nougat im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 19,–)<br />

92 Cuvée TRI 2015 Cuvée G3 ME/BF 2015 TRI ZW/SY/ME<br />

2015 ME/BF<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholznuancen, schwarze Beerenfrucht,<br />

Brombeeren und Lakritze, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, reife Kirschen, präsente, tragende Tannine, bleibt<br />

gut haften, etwas Nougat im Nachhall, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 19,77<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

. / .<br />

Weinbau Richard Niessl<br />

Josef Haydngasse 26, 7093 Jois<br />

T: +43 (676) 837317138, www.trivino.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

229


Platzhalter 3<br />

Cuvée 2015<br />

»Der Wein reizt zur Wirksamkeit,<br />

die Guten im Guten,<br />

die Bösen im Bösen.«<br />

GEORG CHRISTOPH LICHTENBERG<br />

(1742 - 1799)<br />

92 Wagram Reserve 2015 BF/CS/ME/SY/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Kirschen, Kräuter, kandierte Orangenzesten,<br />

dezentes Edelholz. Rund, saftige Textur, dezente<br />

Fruchtsüße, feine Tannine, frischer Säurebogen, Nougat im<br />

Nachhall, bereits zugänglich. € 20,–<br />

92 Cuvée Oida Schwoaza 2015 ZW/BF/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, zarte Edelholzanklänge im Hintergrund, mineralischer<br />

Touch. Saftig, elegant, frisches Brombeerkonfit,<br />

integrierte Tannine, bleibt gut haften, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 20,–<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Neufang 42, 3483 Feuersbrunn<br />

T: +43 (2738) 2556, www.antonbauer.at<br />

Weingut Martin und Hans Netzl<br />

Rosenbergstraße 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8201, www.netzl.net<br />

92 WildWall 2015 WildWall ME/ZW 2015 ME/ZW<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Kirschen und Lakritze, zarter Vanilletouch.<br />

Komplex, saftig, dunkles süßes Beerenkonfit, integrierte<br />

Tannine, Nougatfinale, verfügt über einiges Reifepotenzial.<br />

€ 20,–<br />

92 Butcher Cuvée Butcher Oida 2015 Schwoaza Cuvée ME/CF/CS<br />

2015 2015 ZW/BF/ME<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Herzkirschnuancen, ein Hauch von<br />

Kräuterwürze, etwas rotbeerig, nussiger Touch, Orangenzesten.<br />

Saftig, gute Struktur, feine Tannine, etwas Vanille<br />

im Abgang, dunkles Beerenkonfit im Nachhall, bleibt gut<br />

haften, individueller Speisenbegleiter. (€ 20,–)<br />

Weingut Jahner<br />

Feldgasse 35, 2403 Wildungsmauer<br />

T: +43 (2163) 2326, www.jahner.at<br />

. / .<br />

Schwarz Wein<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 3231, www.schwarz-weine.at<br />

. / .<br />

230 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

92 Maulwurf 2015 BF/CS/ME<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegtes dunkles Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Lakritze, feine tabkige Nuancen,<br />

mineralischer Touch. Saftig, elegant, kühle Textur, feine<br />

Tannine, frisch strukturiert, rotbeerige Nuancen im Abgang,<br />

bleibt gut haften. € 20,–<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Raiffeisenstraße 9, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 528, www.triebaumer.com<br />

92 Altenberg 2015 SL/ME/CS<br />

14,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelbitterschokolade unterlegt feine<br />

Zwetschkennoten, ein Hauch von Cassis und schwarzen<br />

Oliven, attraktives Bukett. Saftig, elegante Textur, facettenreiche<br />

Säure, eingebundene Tannine, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

bleibt gut haften, Herzkischen im Nachhall, feinwürzig<br />

im Rückgeschmack. € 20,50<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

Altenberg Sacra 2015 2015<br />

92 Sacra 2015 CS/ZW/ME<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Röstaromen, Edelholz, schwarzes<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Cassis und Lakritze. Saftig,<br />

dunkle Kirschen, präsente Tannine, mineralisch, feiner<br />

Schokoladeanklang, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 21,–<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

Ortsstraße 30, 3508 Höbenbach<br />

T: +43 (2736) 7262, www.dockner.at<br />

92 Das Phantom 2015 BF/CS/ME/SY<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, kandierte Orangenzesten und etwas<br />

Nougat. Saftig, reife Herzkirschen, feine Tannine frisch<br />

strukturiert, bereits gut antrinkbar, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 21,–<br />

Weingut K+K Kirnbauer<br />

Rotweinweg , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89722, www.phantom.at<br />

92 Rosso e Nero 2015 Das Phantom ZW/ME/CS/SY<br />

2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Schwarze Kirschen, feine Kräuterwürze,<br />

zartes Nougat, kandierte Orangenzesten, reife<br />

Zwetschken. Saftig, Herzkirschen, feine Tannine, würzig,<br />

frisch strukturiert, ausgewogen, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 21,–<br />

Weingut Pöckl<br />

Zwergäcker 1, 7123 Mönchhof<br />

. / . T: +43 (2173) 80258, www.poeckl.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

231


Cuvée 2015<br />

92 Cabernet Sauvignon Merlot<br />

Reserve 2015 CS/ME<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Edelholz unterlegte<br />

schwarze Waldbeerfrucht, Nuancen von Brombeeren und<br />

Cassis, feine tabakige Würze. Kraftvoll, saftige Textur, feine<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, zarter Schokoladetouch<br />

im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial. (€ 21,20)<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

92 Excelso 2015 BF/SY/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig, feine Röstaromen, schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Komplex, frische Herzkirschen,<br />

Brombeeren, integrierte Tannine, mineralischer<br />

Touch im Abgang, zitroniger Nachhall, dunkles Nougat<br />

klingt nach. € 22,50<br />

Winzerhof Harald Schindler<br />

Kinogasse 9, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (676) 6296702, www.winzerhof-schindler.at<br />

92 Attacke Cuvée 2015 BF/CS/ME<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Noch etwas zurückhaltend, rotbeerige<br />

Fruchtnuancen, bare, auch schwarze Fruchtanklänge, ein<br />

Hauch von frischen Orangenzesten, rauchige Würze. Komplex,<br />

reifes Brombeerkonfit, tragene Tannine, guter Säurekern,<br />

feine Fruchtsüße im Finale, bleibt haften, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

€ 23,–<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf<br />

T: +43 (2626) 5200, www.domaine-pöttelsdorf.at<br />

92 Oxhoft 2015 Cabernet BF/CS/ZW<br />

Oxhoft Merlot 2015 Reserve BF/CS/ZW 2015 CS/ME<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes dunkles<br />

Waldbeerkonfit, etwas verhaltenes Bukett, zart nach Brombeeren<br />

und Lakritze. Saftig, rotbeerige Textur, gut eingebundene<br />

Tannine, frisch, angenehme Mineralität, feines<br />

Nougat im Nachhall. € 22,–<br />

Excelso 2015 BF/SY/ZW<br />

»Ein guter Wein erweckt<br />

die notwendige Demut<br />

der Natur gegenüber, die sich<br />

mit dem Menschen vereint hat.«<br />

Weingut Birgit Braunstein<br />

Hauptgasse 18, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5913, www.weingut-braunstein.at<br />

. / .<br />

THOMAS HOLTBERND<br />

(*1959)<br />

. / .<br />

232 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

92 Cuvée Excelsior 2015 BF/CS/ME/SY<br />

92 3-5-8 Premium 2015 CS/ME<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Rauchig unterlegte feine Gewürzanklänge,<br />

schwarze Kirschen, reife Zwetschken, ein<br />

Hauch von Feigen. Kraftvoll, stoffig und süß, integrierte, tragende<br />

Tannine, etwas Honig, angenehmes Nougat, bleibt<br />

gut haften, ein komplexer Speisenbegleiter. € 23,–<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Schwarze Beerenfrucht, reife<br />

Kirschen, dezente Edelholzwürze,<br />

wirkt noch etwas zurückhaltend.<br />

Saftig, gute Komplexität,<br />

Brombeeren, präsente, noch etwas<br />

fordernde Tannine, mineralisch<br />

und anhaltend, wird von<br />

weiterer Flaschenreife profitieren.<br />

€ 24,–<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

Rotweine Lang<br />

Herrengasse 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42384, www.rotweinelang.at<br />

92 Weite Welt 3-5-8 2015 Premium Weite CF/CS/SY/ME<br />

Welt 2015CS/ME<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig unterlegte Kräuterwürze, zart<br />

nach Edelholz, schwarzes Beerenkonfit, Brombeeren, tabakige<br />

Nuancen. Saftig, gute Komplexität, dunkle Kirschen,<br />

präsente Tannine, mineralischer Nachhall, würzig, dezente<br />

Süße im Rückgeschmack. (€ 23,–)<br />

92 M5 2015 TA/SY M5 2015<br />

15 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, feiner<br />

Edelholztouch, reife Zwetschken, schwarzes Beerenkonfit.<br />

Saftig, kraftvolle Textur, präsente, integrierte Tannine, süßer<br />

Abgang, holzwürziger Nachhall, wird von weiterer Flaschenreife<br />

profitieren. (€ 25,–)<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

. / .<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

Franz-Liszt-Gasse 15, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2485, www.weinguthaider-neusiedl.at.<br />

/ .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

233


Cuvée 2015<br />

92 stephano rot 2015 ME/CS/CF<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rotbeeriges Konfit, zart nach Himbeeren<br />

und Lakritze, frische Kräuterwürze. Saftig, komplex und mineralisch,<br />

schwarze Beerenfrucht, integrierte, tragende<br />

Tannine, frisch strukturiert, schwarze Kirschen im Nachhall,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. € 25,–<br />

StephanO Das-Wein-Gut<br />

Unterer Weinweg 11, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 2636939, www.stephano.at<br />

92 Cuvée M⁴ 2015 CS/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Röstaromen, angenehmer Edelholztouch,<br />

zart nach schwarzen Beeren, Nougat und Vanille. Saftig,<br />

gute Komplexität, feine Brombeernote, integrierte Tannine,<br />

zart würziger Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 27,–)<br />

Weingut Elisabeth und Michael Rommer<br />

Neubaugasse 20, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3129, www.weingut-rommer.at<br />

92 St. Georg Reserve 2015 PN/SL<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische rote Kirschfrucht, dezentes Waldbeerkonfit<br />

unterlegt, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig,<br />

elegant, zart nach Dörrzwetschken, integrierte Tannine, reife<br />

Kirschen im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 26,–<br />

92 Zweiglas 2015 CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Zwetschkenfrucht, reife<br />

Kirschen, dezente Kräuterwürze, feine Nuancen von Dörrobst.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, Anklänge von Feigen, präsente<br />

Tannine, Gewürznelken und Nougat im Abgang. (€ 29,–)<br />

Weingut Juris<br />

Marktgasse 12–18, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2748, www.juris.at<br />

Weingut Münzenrieder<br />

Wallerner Straße 27, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 2259, www.muenzenrieder.at<br />

92 Inkognito 2015 St. Georg BF/CS/ME<br />

Reserve 2015 PN/SL<br />

Bio, 14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Ein Hauch von rauchiger<br />

Kräuterwürze unterlegt dunkle Beerenfrucht, etwas Cassis,<br />

zart nussiges Aroma. Saftig, elegant, frische Struktur, präsente<br />

Tannine, Edelholzwürze, dunkle Kirschfrucht im Abgang,<br />

leicht extraktsüß, bleibt gut haften, guter Speisenbegleiter.<br />

(€ 27,–)<br />

92 Optime ² 2015 Cuvée ME/CS/ZW<br />

M4 2015 CS/ME<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Amarenakirschen, etwas Nougat<br />

und Edelholz, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine<br />

Fruchtsüße, eingebundene Tannine, schokoladiger Touch<br />

im Abgang, bereits gut entwickelt, vielseitig einsetzbar.<br />

UVP € 32,–<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Florianigasse 7, 2440 Reisenberg<br />

T: +43 (2234) 80636 0, www.toni-hartl.at<br />

. / .<br />

Weingut Gerhard Pimpel<br />

Kirchenstraße 19, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 20049, www.gerhardpimpel.at<br />

. / .<br />

234 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

92 Cuvée Private Reserve 2015 BF/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dunkle Mineralität, schwarze Beeren, reife<br />

Herzkirschen, zart balsamisch unterlegte Edelholzwürze,<br />

Noten von Lakritze. Saftig, elegant, feine Extraktsüße, perfekt<br />

integrierte Tannine, Beerenfrucht im Abgang, wirkt<br />

leichtfüßig, ein feiner Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.<br />

€ 48,–<br />

Schiefer & Domaines Kilger<br />

Welgersdorf 3, 7503 Welgersdorf<br />

T: +43 (3465) 50 500 50, www.domaines-kilger.com<br />

91 Stuamandl 2015 BF/PN/ZW<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit etwas Orangenzesten unterlegte<br />

dunkle Waldbeerfrucht, ein Hauch von Wiesenkräutern, etwas<br />

rauchige Würze. Saftig, elegant, süßlich wirkende Tannine,<br />

etwas Cassis im Abgang, bleibt gut haften, guter Speisenbegleiter.<br />

€ 8,90<br />

Best Buy<br />

Winzerhof Kiss<br />

Joseph-Haydn-Gasse 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8256, www.winzerhof-kiss.at<br />

Cuvée Private Equinox Reserve 2015 2015 BF/ME<br />

91 Equinox 2015 BF/SL/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, Nuancen von Brombeeren,<br />

frische Kirschen, ein Hauch von Nougat. Mittlere<br />

Komplexität, schwarze Beeren, frische Struktur, lebendiger<br />

Speisenbegleiter mit mineralischem Finale. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Josef und Maria Reumann<br />

Neubaugasse 39, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80421, www.weingut-reumann.at<br />

91 Rote Cuvée vom Hotter 2015 CS/ME/SY/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Dezente reife Kirschanklänge, unterlegt<br />

mit Waldbeerkonfit, Nuancen von Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, feine Brombeerfrucht, integrierte Tannine, harmonisch<br />

und bereits gut antrinkbar, feines Nougat im Nachhall.<br />

(€ 9,90)<br />

Best Buy<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

91 C.B.Z 2015 BF/CS/ZW<br />

Hotter 2015 CS/ME/SY/ZW<br />

14,2 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinen Nuancen von Lakritze<br />

und Cassis unterlegte dunkle Beerenfrucht, feine<br />

Kräuterwürze, zart nach Orangenzesten. Saftig, süße<br />

Brombeernote, dezente Süße, feine Tannine, mineralisch,<br />

zart nach Schokolade im Abgang. € 11,–<br />

Weingut Franz Steiger<br />

Hauptstraße 16, 7201 Neudörfl<br />

. / . T: +43 (2622) 77 440, www.weingut-steiger.at . / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

235


Cuvée 2015<br />

91 Gladiator 2015 ZW/ME/RÖ<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart mit Minze unterlegte reife Zwetschkenfrucht,<br />

dunkle Beeren, tabakige Nuancen. Saftig, elegant,<br />

wieder feine ätherische Nuancen, dunkle Schokolade,<br />

minalisch-salziger Nachhall. € 11,20<br />

91 Simon Despoth XVII 2015 BF/ME/CS/ZW/RÖ<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, dezente Edelholzwürze,<br />

ein Hauch von Nougat, attraktives Bukett. Stoffig,<br />

gute Komplexität, dunkles Beerenkonfit, frisch strukturiert,<br />

etwas Schokolade im Abgang, bleibt haften. € 11,90<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

Weingut Zöchmeister<br />

Hauptstraße 107, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 75069, www.zoechmeister.at<br />

91 Q2 2015 BF/CS/SY<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Gewürzen unterlegtes<br />

dunkles Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen, frische Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, feine Kirschfrucht, integrierte<br />

Tannine, schwungvoller Begleiter bei Tisch, würziger<br />

Nachhall. € 11,50<br />

91 Grande Cuvée Reserve 2015 ZW/CS/BB<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Röstaromen, reife Kirschen, zart<br />

nach Brombeeren und Vanille. Saftig, extraktsüß, feine<br />

Holzwürze, mineralischer Nachhall, ein Hauch Karamell im<br />

Rückgeschmack, bleibt gut haften. (€ 12,–)<br />

Weingut Gager<br />

Karrnergasse 2 und 8, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80385, www.weingut-gager.at<br />

Weingut Eichberger<br />

Großebersdorfer Straße 12, 2203 Eibesbrunn<br />

T: +43 (2245) 2476, www.weinguteichberger.at<br />

91 Colloredo 2015 Q2 CS/ME 2015 BF/CS/SY<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Intensive Edelholzaromen, zart nach Cassis und<br />

Lakritze, ein Hauch von Vanille unterlegt. Stoffig, extraktsüß,<br />

reife Zwetschken, integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, ein kraftvoller, holzwürziger Speisenbegleiter.<br />

€ 11,50<br />

91 Estoras Grande 2015 Cuvée BF/ME/CS Reserve 2015 ZW/CS/BB<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit etwas Tabakwürze unterlegte Brombeerfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis, etwas Kräuternuancen,<br />

feine Orangenzesten. Mittlere Komplexität, saftige Tannine,<br />

frischer Säurebogen, Herzkirschen im Abgang, mineralisch<br />

im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 12,–<br />

Weingut Hagn<br />

Hauptstraße 154, 2024 Mailberg<br />

T: +43 (2943) 2256, www.hagn-weingut.at<br />

. / .<br />

Weingut Esterházy<br />

Trausdorf 1, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

T: +43 (2682) 63348, www.esterhazywein.at<br />

. / .<br />

236 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 4<br />

Cuvée 2015<br />

91 Kümmerlingstein 2015 BF/ME/CS<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Dörrobstnuancen, ein<br />

Hauch von Feigen und Schokolade, zarte florale Nuancen.<br />

Saftig, feine Brombeerfrucht, integrierte, tragende Tannine,<br />

mineralischer Touch, frisch strukturiert, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 12,–<br />

Weingut Kirchknopf<br />

Johann-Kodatsch-Straße 15<br />

7000 Eisenstadt-Kleinhöflein<br />

T: +43 (2682) 62837, www.weingut-kirchknopf.at<br />

91 Joiser Reben 2015 ZW/ME/BF<br />

13 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine schwarze Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen, frische Herzkirschen. Saftig, feine<br />

Herzkirschen, zartes Nougat, dezente Tannine, zitronige<br />

Nuancen, ein finessenreicher Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.<br />

€ 12,50<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 71089, www.markusaltenburger.com<br />

91 Cuvée Ines 2015 BF/CS<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dezente Nuancen von dunklem Waldbeerkonfit,<br />

zarte Kräuterwürze, reife Zwetschken, schokoladiger<br />

Touch. Saftig, feine Fruchtsüße, harmonisch, angenehme<br />

Tannine, feine Holzwürze und etwas Nougat im Abgang, bereits<br />

gut antrinkbar. € 12,–<br />

91 Rossgraben 2015 BF/CS/SY/ME<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische schwarze Kirschen, ein Hauch von<br />

reifen Zwetschken, feine tabakige Nuancen, dezente Kräuterwürze.<br />

Komplex, wirkt sehr kraftvoll, extraktsüße Textur,<br />

präsente Tannine, mineralisch, gut anhaftend, ein stoffiger<br />

Speisenbegleiter. € 12,50<br />

Remushof Jagschitz<br />

Untere Lerchengasse 15, 7064 Oslip<br />

T: +43 (2684) 7022, www.remushof.at<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

Hotterweg 66, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (664) 3501277, www.koellerhaus.at<br />

91 Tridendron 2015 Cuvée BF/CS/ME<br />

Ines 2015 13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, Nuancen von frischen<br />

Herzkirschen, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, elegante Textur, rote Kirschen, integrierte Tannine,<br />

mineralisch-salziger Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 12,–<br />

91 Streiterhof Rossgraben Cuvée 2015 BF/CS/SY/ME CF/CS/ME<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Herzkirschen, ein<br />

Hauch von Zwetschken, Nougat, zarte tabakige Nuancen.<br />

Elegant und ausgewogen, reife Kirschen, zarter Schokoladeanklang,<br />

bereits gut antrinkbar. € 13,–<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Raiffeisenstraße 9, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 528, www.triebaumer.com<br />

. / .<br />

Streiterhof Familie Märzweiler<br />

Leesdorfer Hauptstraße 64, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 80253, www.streiterhof.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

237


Cuvée 2015<br />

91 K7 2015 BF/SY/ME<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines Brombeerkonfit, schwarze Kirschen,<br />

zarter Edelholztouch, mineralische Nuancen. Saftig,<br />

elegant, frische Brombeerfrucht, integrierte Tannine, zarte<br />

Fruchtsüße im Abgang, anregender Speisenbegleiter.<br />

€ 13,80<br />

Weingut Höpler<br />

Heideweg 1, 7091 Breitenbrunn<br />

T: +43 (2683) 23 907 0, www.hoepler.at<br />

91 Blaufränkisch/Cabernet 2015 BF/CF/CS<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit etwas Edelbitterschokolade<br />

unterlegte Cassisnoten, ein Hauch von tabakigen<br />

Nuancen und Dörrpflaumen. Saftig, elegant, mineralisch,<br />

integrierte Tannine, Herzkirschen im Abgang, salzig im<br />

Nachhall, bleibt gut haften, guter Speisenbegleiter. € 13,–<br />

91 Rusterberg 2015 BF/CF/CS<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegtes<br />

schwarzes Beerenkonfit, tabakige Nuancen, frische<br />

Kräuter klingen an. Saftig, frisch strukturiert, rotbeerige<br />

Nuancen, kirschiger Nachhall, ein lebendiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 14,–)<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

Weingut Georg Seiler<br />

Conradplatz 10, 7071 Rust<br />

T: +43 (699) 12293228, www.weingut-seiler.at<br />

91 Big John 2015 ZW/PN/CS<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat,<br />

violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktives<br />

dunkles Waldbeerkonfit,<br />

schwarze Kirschen, feine Kräuterwürze,<br />

ein Hauch von Vanille.<br />

Saftig, elegant, feine Beerenfrucht,<br />

integrierte Tannine, mineralisch<br />

und gut anhaftend,<br />

zarter Schokoladetouch im<br />

Nachhall, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 13,50<br />

Blaufränkisch/Cabernet 2015 BF/CF/CS<br />

91 Wiener Trilogie 2015 BB/CS/ME<br />

Bio, 13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Kirschfrucht,<br />

zartes Brombeerkonfit, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Saftig, schwarze Kirschen, feine Tannine, salzige Mineralität,<br />

frisch strukturiert, ein animierender Speisenbegleiter<br />

mit rotbeerigem Nachhall. UVP € 14,50<br />

Weingut Wieninger<br />

Stammersdorfer Straße 31, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2901012, www.wieninger.at<br />

Kumarod Rot 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

238 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 5<br />

Cuvée 2015<br />

91 Kumarod Rot 2015 ZW/BF/ME<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Orangenzesten, ein Hauch von dunkler<br />

Kirschfrucht, etwas Edelholzwürze, zartes Beerenkonfit,<br />

attraktives Bukett. Saftig, frische Struktur, elegant, feine<br />

Tannine, tabakig, dunkles Waldbeerenkonfit, leichtfüßig,<br />

bleibt gut haften, individuell einsetzbar. (€ 14,90)<br />

Schwarz Wein<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 3231, www.schwarz-weine.at<br />

91 am See rot 2015 BF/ZW/SL<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines Nougat, reife schwarze Kirschfrucht,<br />

Brombeerkonfit, zart nach Vanille. Stoffig, fruchtsüße<br />

Textur, reife zwetschken, integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Touch im Abgang, vielseitig einsetzbar. € 15,–<br />

91 Diabolus 2015 BF/ME/ZW<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines dunkles Beerenkonfit, ein Hauch<br />

von Kräuterwürze und Eukalyptus, zarte Zwetschkenfrucht,<br />

etwas Nougat. Saftig, mittlere Komplexität, Nuancen von<br />

Kirschen, integrierte Tannine, schlank im Abgang, bereits<br />

gut antrinkbar. € 15,–<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

Franz-Liszt-Gasse 15, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2485, www.weinguthaider-neusiedl.at<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

91 am See rot 2015 BF/CS/ZW<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Attraktive Brombeernuancen, ein Hauch von<br />

Lakritze, zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Edelholz im<br />

Hintergrund. Komplex, dunkle Kirschen, zart nach reifen<br />

Zwetschken, integrierte Tannine, etwas Nougat im Nachhall.<br />

(€ 15,–)<br />

Weingut Michael Kast<br />

Obere Hauptstraße 39, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 8616, www.weingut-kast.at<br />

91 Cuvée Ried Eisenbach 2015 ZW/ME<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente<br />

Randaufhellung. Schwarze Kirschen, feines dunkles Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Edelholz. Saftig, reife Pflaumenfrucht,<br />

dezente Tannine, frisch strukturiert, mineralischer<br />

Nachhall. € 15,–<br />

91 Donum 2015 Diabolus Donum BF/ME/CS 2015 BF/ME/CS<br />

BF/ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Anklänge von Cassis, frische Brombeeren, ein<br />

Hauch von Limettenzesten. Saftig, schwarze Beerenfrucht,<br />

zart nach Preiselbeeren, integrierte Tannine, mineralischer<br />

Abgang, gutes Entwicklungspotenzial. € 15,–<br />

Weingut Lukas Markowitsch<br />

Kiragstettn 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8226, www.lukas-markowitsch.com<br />

Wachterwein – Eduard und Silvia Wachter<br />

Kapellenstraße 48, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2351, www.wachterwein.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

239


Cuvée 2015<br />

91 Anaconda 2015 BF/ZW<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Saftige dunkle Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Brombeeren, etwas Kräuterwürze, feine<br />

Orangenzesten. Mittlere Komplexität, saftig, elegante<br />

Tanninstruktur, Weichselfrucht im Abgang, mineralisch im<br />

Nachhall, frische Struktur. € 15,–<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Kurze Zeile 66, 2212 Groß-Engersdorf<br />

T: +43 (2245) 88228, www.weingut-windisch.at<br />

91 Trialog 2015 CS/SL/BF<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches Brombeerkonfit, Nuancen von<br />

Zwetschken, angenehme tabakige Würze, etwas Schokolade.<br />

Saftig, reife Herzkirschen, integrierte, feine Tannine, elegant,<br />

bereits gut antrinkbar, mineralischer Nachhall.<br />

€ 15,50<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

Untere Hauptstraße 32, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2137, www.rolandkroiss.at<br />

Matthäus Anaconda Höflein 2015 Reserve BF/ZW2015<br />

91 Matthäus Höflein Reserve 2015<br />

BF/CS/ME/ZW v<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrig-kräuterwürzige Zwetschkenfrucht,<br />

ein Hauch von Orangenzesten und Pfeffer. Saftig,<br />

rund und komplex, angenehme Fruchtsüße, rote Kirschen,<br />

bleibt haften, etwas Nougat im Nachhall, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. UVP € 15,80<br />

Weingut Payr<br />

Dorfstraße 18, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 62356, www.weingut-payr.at<br />

91 Phönix 2015 BF/CS<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, schwarze Waldbeernuancen,<br />

frische Kirschen, tabakige Noten. Kraftvoll, saftig,<br />

süße Tannine, etwas Vanille und Zwetschken, mineralischer<br />

Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial, etwas Karamell<br />

im Finish. € 16,–<br />

Weingut Bayer - Erbhof<br />

Hauptstraße 50, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8550, www.bayer-erbhof.at<br />

91 HTH 2015 SY/ME/CS HTH 2015 SY/ME/CS<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Vanille und Karamell,<br />

dunkle Beerenfrucht, schwarze Kirschen, zart nach<br />

Lakritze. Stoffig, feinwürzig unterlegte Kirschfrucht, präsente<br />

Tannine, etwas Nougat im Abgang, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 16,–<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

Franz-Liszt-Gasse 15, 7100 Neusiedl am See<br />

. / . T: +43 (2167) 2485, www.weinguthaider-neusiedl.at.<br />

/ .<br />

240 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

91 Cuvée Exklusive Nadine 2015 ME/SY/ZW<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit zarten Edelholznoten unterlegte<br />

schwarze Kirschfrucht, zart nach Zwetschken, attraktives<br />

Bukett. Saftig, elegante Textur, feine Tannin, frisch<br />

strukturiert, salzig-mineralisch, zitroniger Touch im Finale.<br />

€ 16,–<br />

Weingut Schüller<br />

Pillersdorf 15 , 2073 Pillersdorf<br />

T: +43 (2946) 8429, www.weingut-schueller.at<br />

91 Schwarz Mann 2015 CS/ME/ZW<br />

13 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische dunkle Beerenfrucht, Nuancen<br />

von Brombeeren, reife Zwetschken unterlegt, zart nach<br />

Orangenzesten. Mittlerer Körper, feine Kirschfrucht, integrierte<br />

Tannine, ausgewogen, finessenreich strukturiert, ein<br />

Hauch von Feigen im Nachhall. (€ 16,–)<br />

Schwarz Wein<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 3231, www.schwarz-weine.at<br />

Schwarz Mann Alius 2015CS/ME/ZW<br />

91 Alius 2015 SY/ME<br />

15 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit feinen Wiesenkräutern unterlegte<br />

Brombeernuancen, etwas Zwetschke, feine Dörrobstnuancen.<br />

Saftig, kraftvoll, eingebundene Tannine,<br />

Kirschnoten im Abgang, salzig im Nachhall, bleibt gut haften.<br />

€ 16,50<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Baumhöhäcker 10, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 75124505, www.klein-wein.at<br />

91 Neusiedlersee DAC Reserve Gols 2015 ZW/BF<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, ein Hauch von Brombeeren und Kirschen, frische<br />

Orangenzesten. Saftig, frische rotbeerige Nuancen,<br />

feine Tannine, lebendig strukturiert, vielseitig einsetzbar.<br />

€ 17,–<br />

Weinbau Reinhard Bruckner<br />

Neubaugasse 16, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2472<br />

91 Neusiedlersee DAC Reserve Reserve Gols 2015 Gols ZW/BF/SL 2015<br />

ZW/BF/SL<br />

14 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zarter Edelholztouch, schwarzes<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von Kirschen und Lakritze,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, reife Kirschen, etwas<br />

Brombeerkonfit, integrierte Tannine, frischer Säurebogen,<br />

zarte Kräuterwürze im Nachhall. € 17,–<br />

Weingut Nelly – Matthias – Andreas Nittnaus<br />

Obere Hauptstraße 32, 7122 Gols<br />

. / . T: +43 (2173) 2622, www.nittnaus-gols.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

241


Cuvée 2015<br />

91 Diana 2015 CS/ME/ZW<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Ribisel, etwas Tabaknoten,<br />

Orangenzesten. Gute Komplexität, feine Tannine, facettenreiche<br />

Säurestruktur, Edelholzwürze, feiner Vanilletouch im<br />

Abgang, Brombeeren im Nachhall, gutes Potenzial. € 17,80<br />

91 Purple X-TREME 2015 BF/ME/ZW<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, schwarze Kirschen,<br />

ein Hauch von Weichseln und Cassis, zarte Kräuterwürze<br />

unterlegt, verhalten. Saftig, reife schwarze Beerenfrucht,<br />

feine Tannine, frisch strukturiert, Ribiseln im Abgang, bereits<br />

gut antrinkbar. € 18,–<br />

Weingut Müller<br />

Hollenburger Straße 12, 3508 Krustetten<br />

T: +43 (2739) 2691, www.weingutmueller.at<br />

Weingut Meinrad Markowitsch<br />

Am Graben 18, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8925, www.markowitsch.com<br />

91 Maestro 2015 BF/CS/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Tabakwürze, ein Hauch von Cassis, feiner<br />

Edelholztouch, Nuancen von schwarzen Kirschen. Saftig,<br />

gut integrierte Tannine, Brombeerfrucht, frische Säurestruktur,<br />

bleibt gut haften, Röstaromen im Abgang, guter<br />

Speisenbegleiter. € 18,–<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89615, www.weingut-heinrich.at<br />

91 Credo 2015 CS/ZW<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Holzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

frische Herzkirschen. Saftig, elegant, angenehme süße Beerenfrucht,<br />

integrierte Tannine, mineralisch-zitroniger Nachhall,<br />

reife Zwetschken im Rückgeschmack. € 18,–<br />

Heuriger Dreimäderlhaus<br />

Hauptstraße 34, 2482 Münchendorf<br />

T: +43 (2259) 2248<br />

www.heuriger-dreimaederlhaus.at<br />

Diana 2015 CS/ME/ZW<br />

»Ein Glas Wein kann<br />

seine Teufel vergöttern.«<br />

FRIEDRICH VON SCHILLER<br />

(1759 - 1805)<br />

. / .<br />

91 Cuvée Berg Ried Purple Vorleithen X-TREME 2015 2015 ZW/CS<br />

12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Preiselbeeren, dezente Edelholzwürze.<br />

Saftig, frische Kirschfrucht, präsente Tannine,<br />

mineralischer Nachhall, zarter Schokotouch im Rückgeschmack.<br />

€ 18,50<br />

Weingut H. P. Göbel<br />

Breitenweg 78, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2903692, www.weinbaugoebel.at<br />

. / .<br />

242 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

91 Camer Reserve 2015 CS/ME<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Beerenkonfit,<br />

mineralischer Touch, ein Hauch von Preiselbeeren.<br />

Straff, präsente Tannine, frische Brombeeren, Nuancen von<br />

Herzkirschen, mineralisch-zitroniger Touch im Nachhall.<br />

€ 19,–<br />

Weingut Sommer<br />

Johannesstraße 26, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8504, www.weingut-sommer.at<br />

91 Vulcano 2015 BF/ZW/ME/CS<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, ein<br />

Hauch von Edelholz, Nuancen von Lakritze und Cassis, etwas<br />

Orangenzesten. Straff, dunkle Kirschen, integrierte<br />

Tannine, mineralischer Touch, frischer Säurebogen, feinwürziger<br />

Abgang. € 19,50<br />

Weingut Hans Igler<br />

Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80365, www.hans-igler.com<br />

Camer Reserve Reserve 2015 2015<br />

91 Reserve 2015 BF/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Nuancen von Marzipan, dunkle Beerenfrucht,<br />

etwas Vanille, ein Hauch von Nougat. Saftig, süße<br />

Gewürzanklänge, Nelken, schokoladiger Touch im Abgang,<br />

zart nach Lakritze im Rückgeschmack. (€ 20,–)<br />

Bauer – Die Weinfamilie – Illmitz<br />

Gartenweg 1, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3428, www.bauerweine.at<br />

91 Chorus 2015 CF/CS/ME/SL<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze, etwas Nougat, dunkle<br />

Beerenfrucht unterlegt, zart nach Feigen. Saftig, elegante<br />

Textur, rund und harmonisch, gut integrierte Tannine, reife<br />

Zwetschken und Schokolade im Nachhall, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 20,–<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411 522, www.stift-klosterneuburg.at<br />

91 Cuvée Cuvée Jana Jana Selektion 2015 CS/ME/ZW/SL<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Dunkle Beerenfrucht, Nuancen<br />

von Kirschen, ein Hauch von Lakritze, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, Brombeerkonfit, frisch strukturiert, zart<br />

nach Schokolade im Abgang, mineralischer Nachhall.<br />

€ 20,–<br />

Weingut Piriwe<br />

Wiener Straße 34, 2514 Traiskirchen<br />

. / . T: +43 (2252) 55988, www.piriwe.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

243


Cuvée 2015<br />

90 Baptême 2015 PN/ZW/CS<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, reife Zwetschken<br />

unterlegt, Nuancen von Orangenzesten, zarte Kräuterwürze.<br />

Saftig, elegante Textur, feine Fruchtsüße, integrierte<br />

Tannine, mineralischer Touch, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Christa & Ing. Rudolf Salzl<br />

Angergasse 22, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2140, www.salzlwein.at<br />

91 Zicksee Cuvée Reserve 2015 ME/CS/ZW<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Tabakig unterlegte rote Kirschfrucht, zarte<br />

Brombeerfrucht, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig,<br />

feine Tanninstruktur, elegant, facettenreiche Säurestruktur,<br />

Edelholzwürze im Abgang, Cassis im Nachhall, etwas<br />

Karamell im Rückgeschmack, guter Speisenbegleiter.<br />

€ 20,–<br />

Weingut Ziniel<br />

Hauptstraße 47, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

T: +43 (2176) 2116, www.ziniel.at<br />

90 Kuhschelle Zweigelt & Merlot 2015 ZW/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, Nuancen von Herzkirschen,<br />

etwas Dörrobst, tabakige Noten. Mittlerer Körper, feines<br />

Nougat, integrierte Tannine, dezente Fruchtsüße im Abgang,<br />

ein würziger Speisenbegleiter. € 7,– Best Buy<br />

Weingut Glock<br />

Dorfstraße 18, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8246, www.weingut-glock.at<br />

91 Tomaro 2015 SY/BF<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Rauchige Kräuterwürze,<br />

dunkles Beerenkonfit, zart nach Dörrzwetschken und Vanille.<br />

Saftig, reife Herzkirschen, etwas Nougat, präsente Tannine,<br />

schokoladiger Abgang, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 24,–<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

Franz-Liszt-Gasse 15, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2485, www.weinguthaider-neusiedl.at<br />

91 Ultra 2015 Zicksee CS/ME Cuvée Reserve 2015 ME/CS/ZW<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, ein<br />

Hauch von Vanille und Karamell, reifes dunkles Beerenkonfit<br />

unterlegt. Saftig, würzig, schwarze Kirschen, Röstaromen<br />

im Abgang, etwas Toffee im Nachhall. € 24,90<br />

90 Cuvée Evita 2015 Cuvée Evita ME/CS 2015 ME/CS<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart flroal unterlegtes schwarzes Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Veilchen und Lakritze, etwas Nougat,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, komplex, präsente<br />

Holzwürze, frischer Säurebogen, dezente Schokoladenote<br />

im Nachhall. € 7,50<br />

Best Buy<br />

Die Schwertführerinnen<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.dieschwertfuehrerinnen.at . / .<br />

Weingut Kummer<br />

Quergasse 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80283, www.weingut-kummer.at<br />

. / .<br />

244 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

90 Sophie 2015 ZW/ME/CS<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart nach Schokolade, schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

dezente Kräuterwürze. Saftig, angenehme<br />

Fruchtsüße, Nougat, frische Säurestruktur, Orangen im<br />

Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 7,50 Best Buy<br />

Weingut Thell<br />

Langegasse 6, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1129623, www.weingut-thell.at<br />

90 Georg 2015 BF/SY<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, etwas Lakritze, tabakige Nuancen, zarter floraler<br />

Touch. Mittlerer Körper, frische Kirschen, präsente<br />

Tannine, lebendig strukturiert, vielseitiger Begleiter bei<br />

Tisch. € 8,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

90 Cuvée Ried Kirchberg 2015 BF/ZW<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Gewürznelken, zart nach<br />

Dörrzwetschken, ein Hauch von Nougat, zarte tabakige<br />

Nuancen. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, zart nach Ingwer,<br />

ausgewogen, zart schokoladiger Nachhall. € 9,–<br />

Best Buy<br />

Weingut & Buschenschenke Familie Preschitz<br />

Kalvarienbergstraße 29, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (699) 10 21 71 21, www.preschitz.at<br />

Patfalu 2015<br />

90 Patfalu 2015 CS/ZW/SL<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze und einem Hauch<br />

von Karamell unterlegte dunkle Beerenfrucht, tabakige<br />

Nuancen. Mittlerer Körper, Brombeertouch, zartes Nougat,<br />

Röstaromen im Nachhall. € 9,20<br />

Best Buy<br />

Schaller vom See<br />

Frauenkirchner Straße 20, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (650) 2177224, www.schallervomsee.at<br />

90 Eichgraben 2015 ZW/BF/CS<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis, Edelholzwürze, reife Zwetschken.<br />

Saftig, elegant, extraktsüße Textur, präsente Tannine,<br />

schokoladiger Touch, mineralisch, dezente Süße im Nachhall.<br />

€ 9,50<br />

Best Buy<br />

Weinbau Hahnekamp-Sailer<br />

Hauptstraße 24, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (699) 12020947, www.hahnekamp-sailer.at<br />

90 Heideboden Rotweincuvée 2015 2015 ZW/SL/BF ZW/SL/BF<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dezente Holzwürze, Nuancen von Vanille<br />

und Karamell, rotes Waldbeerkonfit unterlegt. Saftig, mittlere<br />

Komplexität, dezente Fruchtsüße, würziger Holztouch,<br />

rund und harmonisch, etwas Nougat im Nachhall, vielseitig<br />

einsetzbar. (€ 9,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

. / . T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

245


Cuvée 2015<br />

90 Heideboden Reserve 2015 BF/CS/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit etwas Wiesenkräutern unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Zitruszesten, etwas Tabakwürze.<br />

Saftig, schlank und leichtfüßig, rote Beerenfrucht<br />

im Abgang, Kirsche im Nachhall, mineralisch im<br />

Rückgeschmack, bereits gut antrinkbar. € 9,50 Best Buy<br />

Weingut Münzenrieder<br />

Wallerner Straße 27, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 2259, www.muenzenrieder.at<br />

90 Cos No15 2015 ZW/BF<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Vanille unterlegtes<br />

rotbeeriges Konfit, zart nach Kirschen, ein Hauch von frischen<br />

Orangenzesten. Mittlere Komplexität, dezente<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, etwas Nougat, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 9,80<br />

Best Buy<br />

Weingut Schuhmann<br />

Marktgasse 2–6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2612, www.weingut-schuhmann.at<br />

Cos No15 The Sir 2015 2015 ZW/BF<br />

90 The Sir 2015 BF/ME/ZW fv<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feinem Edelholztouch unterlegte<br />

Kirschfrucht, zart nach Kardamom und kandierten Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, feinwürzige Tannine,<br />

rote Kirschen im Abgang, mineralisch-zitroniger Nachhall.<br />

€ 9,99 Best Buy<br />

Emotion Wine<br />

Am Blaufränkischweg 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (664) 357 86 05, www.emotionwine.at<br />

90 Carpe Diem Prestige Cuvée Siegendorf 2015<br />

ME/CF/CS<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, reife Zwetschken,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, feinwürzig, präsente Tannine,<br />

schokoladige Textur, bleibt haften, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial. € 9,99<br />

Best Buy<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

Lenz-Moser-Straße 1, 3495 Rohrendorf<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

Carpe Diem Prestige Cuvée Mosso Siegendorf 2015 2015 ME/CF/CS<br />

. / . . / .<br />

246 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

90 Mosso 2015 BF/ME/SY<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Nuancen von Zwetschken, kirschiger<br />

Touch, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, reife Herzkirschen,<br />

zarte Fruchtsüße, reife Tannine, bleibt haften, vielseitig<br />

einsetzbar. € 10,–<br />

Best Buy<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

Hauptstraße 34, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42113, www.iby-lehrner.at<br />

90 M Plus Grand Cuvée 2015 CS/ME/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Kirschen, dunkle Waldbeeren unterlegt,<br />

feine tabakige Nuancen. Saftig, elegant, dunkle Kirschen,<br />

feine Tannine, mineralischer Touch, dezente Süße im<br />

Rückgeschmack, Röstnuancen. (€ 10,–)<br />

Best Buy<br />

90 O'Dora 2015 CS/CF<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Saftig, reife Kirschfrucht,<br />

präsente Tannine, etwas Nougat im Abgang, ein würziger<br />

Speisenbegleiter. € 10,80<br />

Weinbau Müllner<br />

Obere Hauptstraße 9–11, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 3395, www.weinbau-muellner.com<br />

Klosterkeller Siegendorf<br />

Rathausplatz 12 , 7011 Siegendorf<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

90 Heideboden 2015 BF/CS/RA<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte<br />

Brombeernote, schwarzes Beerenkonfit, ein Hauch von<br />

Holzwürze. Mittlere Komplexität, frische Herzkirschen, eingebundene<br />

Tannine, ausgewogen, ein Hauch von Nougat im<br />

Abgang. € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

Neubaugasse 19, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2362, www.weingut-preisinger.at<br />

90 Ricciolino 2015 BF/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes dunkles Beerenkonfit,<br />

schwarze Kirschen, tabakig-ätherische Nuancen.<br />

Saftig, rotbeeriger Touch, feine Tannine, lebendig strukturiert,<br />

trinkfreudiger Stil. € 10,80<br />

90 Heideboden Heideboden 2015 O'Dora ZW/SL/CS/ME<br />

2015 CS/CF<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Dörrzwetschken, ein<br />

Hauch von Feigen, etwas Nougat, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, dezent nach Erdbeerkonfit, runde Tannine, mineralischer<br />

Touch, feine Kirschfrucht, dezente Süße im Rückgeschmack.<br />

€ 11,–<br />

Weingut Hans Igler<br />

Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80365, www.hans-igler.com<br />

Weingut Michaela und Gerhard Lunzer<br />

Untere Hauptstraße 98, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3364, www.lunzerwein.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

247


Cuvée 2015<br />

90 Cuvée Noir Reserve 2015 CS/ME/PN/SL<br />

Bio, 13,5 %, DV/NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife schwarze Kirschen, dunkles<br />

Beerenkonfit, feine Edelholznuancen, tabakiger Touch.<br />

Mittlere Komplexität, reife Zwetschken, präsente Tannine,<br />

mineralisch-salziger Nachhall, rotbeeriger Rückgeschmack.<br />

€ 11,–<br />

Weingut Schneider<br />

Badner Straße 3, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81020, www.weingut-schneider.co.at<br />

90 Terroir de Pierre 2015 SL/CS/ME<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Kirschkonfitüre, zart nach<br />

Dörrobst und kandierten Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

feine Zwetschkenfrucht, zarte Tannine, ausgewogen,<br />

ein unkomplizierter Speisenbegleiter. € 11,10<br />

90 Heideboden 2015 ZW/BF<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Gewürznuancen, etwas Nougat und<br />

Herzkirschen. Saftig, feine Fruchtsüße, eingelegte Kirschen,<br />

reife Zwetschken, rund und harmonisch, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. (€ 11,70)<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

Weingut Stiegelmar<br />

Goldberg 6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2317, www.stiegelmar.com<br />

90 Cabernet - Merlot Leithakalk 2015 CF/ME/CS<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Orangenzesten, Nuancen von rotem<br />

Waldbeerkonfit, zarte Kräuternote. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeeriger Touch, zart nach Kirschen, integrierte Tannine,<br />

mineralischer Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 12,–<br />

Weingut Hans Moser<br />

St. Georgener Hauptstraße 13, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66607, www.hans-moser.at<br />

90 Big Blend 2015 Big ME/ZW Blend 2015 fhv ME/ZW<br />

Bio, 13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zarter Holzwürze unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, zart blättrig,<br />

Mokkanuancen im Nachhall. € 11,10<br />

90 Cuvée Epos Heideboden 2015 BF/ME 2015 ZW/BF<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Verhalten, zarte Kräuterwürze, schwarze Waldbeerfrucht,<br />

feine tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

frische Kirschen, dezente Tannine, lebendig strukturiert,<br />

rotbeeriger Nachhall, bereits zugänglich. € 12,–<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

. / .<br />

Weingut Strass<br />

Mühlgasse 24, 7372 Draßmarkt<br />

T: +43 (664) 4300663, www.weingut-strass.at<br />

. / .<br />

248 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

90 Quercus 2015 ZW/BF/ME v<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

eingelegte Kirschen, zarte Kräuterwürze. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerig und frisch, mineralischer Touch, zitronige Nuancen,<br />

bereits gut antrinkbar. € 12,60<br />

Weingut Faber-Köchl<br />

Am Schenkberg 11, 2130 Eibesthal<br />

T: +43 (2572) 4484, www.faber-koechl.at<br />

90 Hang 5 2015 ZW/BF/CS/ME/SY<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, ein Hauch von<br />

Zwetschken, zartes Nougattouch. Mittlere Komplexität, feine<br />

Fruchtsüße, dezente Tannine, frisch strukturiert, bleibt<br />

gut haften, bereits gut entwickelt. (€ 12,–)<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

90 PinoLaurent Premium 2015 PN/SL<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte rote Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Himbeerkonfit, einladendes Bukett. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, frische Kirschen, zarte Tannine,<br />

ausgewogen, bereits gut antrinkbar. (€ 12,20)<br />

90 Cuvée Reserve 2015 CF/CS/ME<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensives frisches Beerenkonfit,<br />

zarte florale Nuancen, tabakig, feine balsamische<br />

Noten. Saftig, Brombeerfrucht, zart nach Kokos, integrierte<br />

Tannine, salzig-zitroniger Nachhall. € 13,–<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

Weingut Familie Bauer<br />

Hauptstraße 68, 3471 Großriedenthal<br />

T: +43 (2279) 7204, www.familiebauer.at<br />

90 Bella Viktoria Hang 52015 ZW/BF/CS/ME/SY<br />

CS/ZW<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Erdbeerkonfit, reife Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, angenehme<br />

Fruchtsüße, dezente Tannine, ein Hauch von Dörrzwetschken,<br />

etwas Nougat im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 12,50)<br />

90 Wildwux 2015 Cuvée BF/SL/ZW<br />

Reserve 2015 CF/CS/ME<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig, reduktive Nuancen, rotbeeriger<br />

Touch, frische Kräuternote, mineralisch. Saftig, feine<br />

Beerenfrucht, dezente Tannine, frisch strukturiert, zitroniger<br />

Nachhall, ein lebendiger Speisenbegleiter. € 13,–<br />

Weingut Josef Bauer<br />

Neufang 52, 3483 Feuersbrunn<br />

T: +43 (2738) 2309, www.josefbauer.at<br />

. / .<br />

Weingut Birgit Braunstein<br />

Hauptgasse 18, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5913, www.weingut-braunstein.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

249


Cuvée 2015<br />

90 Riede Hummelbühel 2015 PN/BF/ZW<br />

14 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegte<br />

Zwetschkenfrucht, etwas Nougat, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, Dörrobstnuancen, frisch strukturiert,<br />

zitroniger Touch, ein ausgewogener Speisenbegleiter.<br />

€ 13,50<br />

Weinbau Erbhof Nährer<br />

St. Georgener Hauptstraße 24, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64430, www.erbhof-naehrer.at<br />

90 Tribus 2015 ZW/ME/CS<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensiver Duft nach Kräuterwürze, etwas<br />

Edelschokolade, ein Hauch von Cassis, zarte Orangenzesten.<br />

Saftig, präsente Tannine, eingebundene Säure, Edelholzwürze<br />

im Abgang, dunkles Beerenkonfit im Nachhall,<br />

individueller Speisenbegleiter. € 13,–<br />

90 Pangäa 2015 BF/CS/SY<br />

14 %, NK/DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, frisches Brombeerkonfit,<br />

ein Hauch von Lakritze, dunkle Mineralität.<br />

Straff, elegant, frische Weichseln, integrierte Tannine, salzig<br />

und gut anhaltend, ein frischer Speisenbegleiter. € 13,80<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Baumhöhäcker 10, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 75124505, www.klein-wein.at<br />

Weingut Eberherr<br />

Hauptstraße 116, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2875, www.eberherr.at<br />

90 HST 2015 ZW/CS Tribus HST 2015 ZW/ME/CS<br />

ZW/CS<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Röstaromen, dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Kirschen und Karamell. Mittlere Komplexität,<br />

elegante Textur, rotbeeriger Touch, feine Tannine, zartes<br />

Nougat, vielseitiger Speisenbegleiter. € 13,–<br />

90 Animo 2015 ME/CS Animo 2015 ME/CS<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegte Nuancen<br />

von Herzkirschen, zarte Zwetschkenfrucht, Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeerige Frucht, feine Tannine,<br />

frisch strukturiert, ein lebendiger Speisenbegleiter. € 13,80<br />

Weingut HST – Hannes Steurer<br />

Bahnstraße 28, 7093 Jois<br />

T: +43 (664) 5511780, www.hannessteurer.at<br />

. / .<br />

Weingut Kummer-Schuster<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 9, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8628, www.kummer-schuster.com<br />

. / .<br />

250 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

90 Casanova 2015 ZW/BF<br />

14 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Verhalten, schwarzes Beerenkonfit, feine Nuancen<br />

von Dörrzwetschken, ein Hauch von Feigen. Mittelgewichtig,<br />

dezente Süße, zarte Tannine, Dörrfruchtnuancen<br />

auch im Abgang, etwas Nougat im Nachhall. € 14,–<br />

Weingut Nelly – Matthias – Andreas Nittnaus<br />

Obere Hauptstraße 32, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2622, www.nittnaus-gols.at<br />

90 Fuego 2015 BF/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Röstaromen, ein Hauch von Herzkirschen,<br />

etwas Nougat, feine florale Nuancen. Saftig, zarte<br />

rotbeerige Noten, feine Tannine, ausgewogen, bereits gut<br />

antrinkbar. € 14,–<br />

90 A’Prior 2015 ME/CS<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Waldbeerfrucht, etwas Schokolade,<br />

ein Hauch von Dörrobst, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, dezente Fruchtsüße, reife Beerenfrucht, integrierte<br />

Tannine, Nougat im Nachhall. € 14,50<br />

Winzerhof Harald Schindler<br />

Kinogasse 9, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (676) 6296702, www.winzerhof-schindler.at<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77291, www.piribauer.net<br />

90 Cuvée Gérard Cuvée 2015 Gérard ZW/BF 2015 ZW/BF<br />

14 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze, tabakige<br />

Nuancen, schwarzes Beerenkonfit unterlegt. Mittlerer<br />

Körper, schokoladige Textur, feine Fruchtsüße, runde Tannine,<br />

ausgewogen, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 14,50<br />

90 Purknall 2015 Purknall A'Prior CS/ME/PN 2015 CS/ME/PN ME/CS<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, feine rotbeerige Nuancen,<br />

reife Kirschen, zart tabakig. Mittlerer Körper, reife Zwetschken,<br />

integrierte Tannine, fruchtsüßer Nachhall, feines Nougat<br />

im Rückgeschmack. UVP € 14,90<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

. / .<br />

Weingut Familie Weber<br />

Neustiftgasse 15, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87010, www.weingut-fam-weber.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

251


Cuvée 2015<br />

90 Kurustur 2015 BF/ZW/ME v<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig-würzig unterlegtes Kirschkonfit,<br />

tabakig, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

eingelegte Kirschen, zartes Erdbeerkonfit, bereits gut<br />

antrinkbar, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 15,–<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

Rohrbrunngasse , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 93087, www.deutschkreutzerwein.at<br />

90 Neugebirge Cabernet - Merlot 2015 CS/ME<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kirschen, dezente Kräuterwürze,<br />

Orangenzesten, rauchige Nuancen. Mittlerer Körper, dezente<br />

Süße, präsente Tannine, vegetaler Touch im Nachhall,<br />

reifes Cassis, bereits gut antrinkbar. € 15,–<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Antonigasse 1, 7063 Oggau<br />

T: +43 (2685) 7207, www.weingut-mad.at<br />

90 Panorama Stoaweiat 2015 BF/CS/ME/ZW<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen von Lakritze und<br />

Weichseln, dezente Holzwürze, mineralischer Touch. Saftig,<br />

gute Komplexität, feine Brombeerfrucht, präsente Tannine,<br />

zartes Nougat im Nachhall. € 15,–<br />

Weingut Christian Rainprecht<br />

Hauptstraße 32, 7063 Oggau<br />

T: +43 (664) 2110904, www.rainprecht.at<br />

Sandbergen Cuvée Reserve 2015<br />

90 Sandbergen Cuvée Reserve 2015 ME/CS/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis und Lakritze,<br />

schwarze Beerenfrucht, floraler Touch. Saftig, reife Kirschen,<br />

feine Tannine, ein Hauch von Schokolade, Nuancen<br />

von Mandarinen im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 15,50<br />

Weingut Schödl<br />

Hauptstraße 76, 2225 Loidesthal<br />

T: +43 (2532) 88523, www.weingutschoedl.at<br />

90 Zerberus 2015 CS/SY/ZW<br />

Bio, 13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von<br />

Preiselbeeren, Mandarinenzesten, floraler Touch. Mittlerer<br />

Körper, elegant und rotbeerig, integrierte Tannine, mineralischer<br />

Nachhall, ein facettenreicher, leichtfüßig wirkender<br />

Speisenwein. € 16,90<br />

Weingut Zuschmann-Schöfmann<br />

Winzerstraße 52, 2223 Martinsdorf<br />

T: +43 (2574) 8428, www.zuschmann.at<br />

90 Zion 2015 BF/CS<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarzes Waldbeerkonfit, etwas Nougat,<br />

zarter Touch von Edelholz, tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

rote Kirschen, dezente Tannine, mineralisch-salziger<br />

Abgang, zitronige Nuancen im Rückgeschmack. € 17,–<br />

Weingut Ernst<br />

Elisabethgasse 31, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 3860220, www.weinguternst.at<br />

90 Top Sigrid 2015 CS/ME/ZW<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, ein Hauch von<br />

Amarena kirschen, zarter Kräutertouch. Mittlere Komplexität,<br />

schwarze Beerenfrucht, präsente Tannine, mineralischer<br />

Nachhall, verfügt über Entwicklungspotenzial.<br />

€ 17,90<br />

Die Schwertführerinnen<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

. / . T: +43 (2252) 87103, www.dieschwertfuehrerinnen.at<br />

252 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

90 Furioso 2015 BF/ME/CS/CF<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, Dörrobstnuancen, etwas Feigen<br />

und Kakao. Mittlere Komplexität, Brombeerkonfit, dezente<br />

Tannine, zart schokoladig im Abgang, bereits entwickelt.<br />

€ 20,–<br />

89 Red 2015 PN/SL/ZW<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, Nuancen von Kirschen,<br />

zart tabakig, dezente Kräuterwürze unterlegt. Saftig,<br />

elegant, Nuancen von Herzkirschen, integrierte Tannine,<br />

rotbeerig-mineralischer Abgang, ein frischer Speisenbegleiter.<br />

€ 5,80<br />

Best Buy<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg<br />

Antonigasse 1, 7063 Oggau<br />

T: +43 (2685) 7207, www.weingut-mad.at<br />

Weingut Bannert<br />

Obermarkersdorf 198, 2073 Obermarkersdorf<br />

T: +43 (2942) 8337, www.weingutbannert.com<br />

90 Magic Moments 2015 ZW/CS<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische schwarze Beerenfrucht,<br />

zart nach Lakritze, Nuancen von Brombeeren, tabakige<br />

Anklänge. Saftig, dezente Fruchtsüße, präsente Tannine,<br />

etwas Vanille, zart austrockend im Abgang, Kirschen im<br />

Rückgeschmack. € 22,–<br />

89 Cabernet - Merlot 2015 ME/CS<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife Feigen, ein Hauch von<br />

Dörrzwetschken, kandierte Orangenzesten, etwas Vanille.<br />

Schokoladig, dunkle Beeren, präsente Tannine, reife<br />

Zwetschken im Nachhall, opulenter Stil. (€ 5,90) Best Buy<br />

Weinbau Hahnekamp-Sailer<br />

Hauptstraße 24, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (699)12020947, www.hahnekamp-sailer.at<br />

Weingut Hautzinger<br />

Untere Hauptstraße 26, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2315, www.hautzinger.at<br />

89 Nachtschwärmer 2015 ME/SL/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente<br />

Randaufhellung. Süße Gewürzanklänge, mit Vanille unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, etwas Cassis und Lakritze. Saftig,<br />

reife Kirschfrucht, integrierte Tannine, gut balanciert,<br />

zarter Schokoladetouch im Abgang, vielseitig einsetzbar,<br />

zarte Röstaromen im Finale. € 5,–<br />

Best Buy<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

89 Trio Infernale 2015 BF/RÖ/ME<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Dörrzwetschken, ein Hauch von<br />

Feigen, zart nach Nougat. Mittlere Komplexität, reife Herzkirschen,<br />

integrierte Tannine, Nougat im Abgang, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 5,50<br />

Best Buy<br />

89 Cuvée Dora Barrique Exclusiv Exclusiv Reserve 2015 Reserve ZW/RÖ/CS 2015<br />

ZW/RÖ/CS<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte Brombeerfrucht,<br />

dunkle Kirschen, einladendes Bukett. Saftig, gute Fruchtsüße,<br />

rund und harmonisch, bereits gut antrinkbar, zart<br />

nach Nougat im Nachhall. € 5,99<br />

Best Buy<br />

Weinbau Edwin Weber<br />

Hauptstraße 68, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87271, weinbau-edwin-weber.at<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

Lenz-Moser-Straße 1, 3495 Rohrendorf<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

253


Cuvée 2015<br />

89 Cuvee Altenberg 2015 BP/ME/CS/BB<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, rotes Waldbeerkonfit,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, dezente Süße im Abgang,<br />

bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 6,– Best Buy<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

Seeweg 2, 2070 Retz<br />

T: +43 (2942) 2202, www.diefachschule.at<br />

89 Selection Rot 2015 BF/SL/CS<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Hagebutten, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

süßes Erdbeerkonfit, dezente Tannine, mineralisch, zitroniger<br />

Nachhall. € 6,80<br />

Best Buy<br />

89 Pino Cab Lehmgrube Reserve 2015 PN/CS<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkles Beerenkonfit, zart nach Zwetschken,<br />

ein Hauch von Erdbeeren unterlegt. Mittlerer Körper,<br />

saftig, süße Textur, schokoladiger Touch im Abgang, bietet<br />

unkomplizierten Trinkspaß. € 7,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

Untere Hauptstraße 32, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2137, www.rolandkroiss.at<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

St. Georgener Hauptstraße 53, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66700, www.weingut-hahnenkamp.at<br />

89 m a c 2015 BF/ZW/ME v<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart florale Nuancen von Herzkirschen,<br />

reife Zwetschkenfrucht, floraler Touch. Saftig, rotbeeriges<br />

Konfit, frisch und ausgewogen, Nuancen von Orangen im<br />

Abgang, zart schokoladiger Touch im Rückgeschmack. € 7,–<br />

Best Buy<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

Rohrbrunngasse , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 93087, www.deutschkreutzerwein.at<br />

»Wo aber der Wein fehlt,<br />

stirbt der Reiz des Lebens.«<br />

89 Rot - No.3 Pino Rot Cab - authentisch No.3 Lehmgrube Reserve 2015 2015 BF/SL/ZW<br />

PN/CS<br />

Bio, 12 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze, Nuancen von<br />

schwarzen Beeren und Lakritze, dunkle Mineralität. Straff,<br />

lebendiges Säurekleid, rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert,<br />

zitroniger Nachhall. € 7,50<br />

Best Buy<br />

EURIPIDES<br />

(480 - 407 v. Chr.)<br />

Alexander Koppitsch<br />

Eisenstädter Straße 81, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (650) 8611322, www.alex-koppitsch.at<br />

. / .<br />

254 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

89 Cuvée Rot Offspring by Pfneisl 2015<br />

BF/ZW v<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürig unterlegte rote Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rote Kirschen, feine Tannine, frisch strukturiert,<br />

trinkfreudiger Stil. € 7,50<br />

Best Buy<br />

89 Vinaura 2015 BF/SL<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, mineralisch, dezente Süße im<br />

Nachhall, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 8,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80048, www.weingut-pfneisl.at<br />

Weingut Kleinl<br />

Hauptstraße 139, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2249, www.kleinl.at<br />

89 Johanna 2015 ME/BB/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen, mineralisch. Feine<br />

Holzwürze, etwas Nougat, dezente Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, gewürziger Rückgeschmack. € 7,80 Best Buy<br />

89 Zweigelt Blauburger Barrique 2015 ZW/BB<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte Beerenfrucht,<br />

etwas Lakritze, floraler Touch. Mittlerer Körper, rotbeerige<br />

Frucht, frischer Säurebogen, Orangen, feiner Zitrustouch,<br />

etwas Nougat im Nachhall. € 8,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Schmidt<br />

Schlossgasse 23, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672791, www.weingutschmidt.at<br />

Weingut Sepp Kracher<br />

Wasserzeile 55–57 , 7143 Apetlon<br />

T: +43 (664) 2532289, www.seppkracher.at<br />

89 Vier 2015 ME/BF/SL/CS<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Animalischer Touch, schwarze Beeren, ein<br />

Hauch von Brettanomyces, tabakige Nuancen. Saftig, elegant,<br />

frische Beerenfrucht, integrierte Tannine, feines Nougat,<br />

ein würziger Speisenbegleiter. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

Hauptstraße 19 , 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (699) 11506264, www.martinreinfeld.at<br />

89 Carissima 2015 BB/CS/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegte<br />

rote Beerenfrucht, ein Hauch von Preiselbeeren. Mittlerer<br />

Körper, rote Kirschen, integrierte Tannine, bleibt haften, ein<br />

vielseitiger Speisenbegleiter. (€ 8,–)<br />

Best Buy<br />

89 Laccreto 2015 Laccreto BF/ME/ZW<br />

2015 BF/ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Etwas verhalten, zarte Kräuterwürze, dunkle<br />

Beerenfrucht. Mittlerer Komplexität, Nuancen von Kirschen,<br />

präsente Tannine, dezenter Schokoladetouch im Abgang.<br />

(€ 8,90)<br />

Best Buy<br />

Heuriger Dreimäderlhaus<br />

Hauptstraße 34, 2482 Münchendorf<br />

T: +43 (2259) 2248<br />

www.heuriger-dreimaederlhaus.at<br />

Weingut Laczko<br />

Untere Dorfstraße 3, 7512 Badersdorf<br />

T: +43 (3366) 76549, www.laczko.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

255


Cuvée 2015<br />

89 Mühlacker 2015 ZW/SL<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

zart nach Weichseln, tabakige Nuancen. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerig, frisch strukturiert, zugänglich, bietet<br />

unkomplizierten Trinkspaß, Feigen im Nachhall. € 9,–<br />

Best Buy<br />

89 Tricolore 2015 CS/SY/ZW<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, ein Hauch von<br />

Dörrfrucht, tabakig, zarter Biskuittouch. Mittlerer Körper,<br />

zart nach Feigen, dezente Tannine, Nougat im Nachhall, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 9,50 Best Buy<br />

Weinbau Klampfl<br />

Fischastraße 43, 2486 Siegersdorf<br />

T: +43 (664) 1012489, www.weinbau-klampfl.at<br />

Weingut Autrieth<br />

Hadres 24, 2061 Hadres<br />

T: +43 (2943) 63960, www.weingut-autrieth.at<br />

89 Anomia 2015 CS/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte vegetale Nuancen, tabakig unterlegte<br />

Zwetschkenfrucht, kandierte Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, eingelegte Kirschen, zarte Dörrobstnuancen, runde<br />

Tannine, zart schokoladiger Touch im Nachhall. € 9,–<br />

Best Buy<br />

89 Giulia 2015 ME/RÖ/SL/SY/ZW<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Einladende Nuancen von Dörrzwetschken und<br />

Feigen, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

süße Fruchtnuancen, dezente Tannine, zart tabakige Würze<br />

im Abgang, bereits zugänglich. (€ 9,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Pröglhöf<br />

Brunnwinkl 11, 2070 Retz/Obernalb<br />

T: +43 (2942) 2174, www.proeglhoef-weine.at<br />

Weingut Michlits-Stadlmann<br />

Hauptstraße 12, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

T: +43 (2176) 2384, www.weingut-stadlmann.com<br />

89 Pura Vida 2015 BF/ME/ZW<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

tabakige Nuancen, zart nach Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rote Kirschen, dezente vegetale Würze, frischer<br />

Nachhall. € 9,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Georg Wind<br />

Hauptstraße 191, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 3136, www.weingutwind.at<br />

89 Grande Cuvée 2015 ZW/BB<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

frische Zwetschken, Nuancen von Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rote Kirschen, dezente Fruchtsüße im Abgang,<br />

bietet unkomplizierten Trinkspaß. € 9,40 Best Buy<br />

89 Heideboden Heideboden Reserve 2015 ME/SL/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

dezente Kräuterwürze, ein Hauch von Nelken.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeerige Nuancen, frische Säurestruktur,<br />

bereits zugänglich. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Eichberger<br />

Großebersdorfer Straße 12, 2203 Eibesbrunn<br />

T: +43 (2245) 2476, www.weinguteichberger.at<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

. / .<br />

256 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 6<br />

Cuvée 2015<br />

89 Heideboden 2015 BF/ZW<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches rotes Beerenkonfit, ein Hauch von<br />

Erdbeeren, floraler Touch. Mittlerer Körper, rotes Waldbeertouch,<br />

zarte Tannine, mineralisch, ein samtiger, unkomplizierter<br />

Speisenbegleiter. (€ 9,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Wenzl-Kast<br />

Kellergasse 14, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3419, www.weingut-wenzl-kast.at<br />

89 Köchl Verzeichnis 507 Heiterkeit und<br />

leichtes Blut 2015 ZW/ME v<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, mit zartem Brombeerkonfit<br />

unterlegt, Nuancen von Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotes Beerenkonfit, zart nach Erdbeeren, zitroniger<br />

Touch, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 9,60<br />

Best Buy<br />

Weingut Faber-Köchl<br />

Am Schenkberg 11, 2130 Eibesthal<br />

T: +43 (2572) 4484, www.faber-koechl.at<br />

89 Dana 2015 CS/ME<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Kirschen, tabakige Nuancen. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, dezente Tannine, frisch strukturiert,<br />

etwas Nougat im Abgang. € 9,80<br />

Best Buy<br />

Weingut D+D Haider<br />

Hauptplatz 10, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 12565510, www.winzer-haider.com<br />

89 Zweigelt-Merlot 2015 ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reifes rotes Waldbeerkonfit, Anklänge von Feigen,<br />

Dörrobstnuancen. Saftig, etwas weitmaschig, Nuancen<br />

von reifen Zwetschken, bereits entwickelt, gut antrinkbar,<br />

dezenter Süßenachhall. € 9,60<br />

Best Buy<br />

89 Baronheide Barrique 2015 SL/ZW<br />

13,5 %, KK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches Waldbeerkonfit, reife Zwetschken,<br />

ein Hauch von Nougat. Mittlere Komplexität, frische<br />

Kirschen, dezente Tannine, harmonisch und ausgewogen,<br />

bereits zugänglich, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 9,80) Best Buy<br />

Weingut Krikler<br />

Markt 24, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 72 17, www.krikler.at<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

Hauptstraße 4, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 819 83, www.weingut-frühwirth.at<br />

89 C.C.R. Stoaweiat 2015 CS/ME<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Nuancen von Herzkirschen, dunkle Beerenfrucht,<br />

mineralischer Touch. Saftig, schwarze Frucht,<br />

präsente Tannine, schokoladiger Touch im Nachhall. € 9,70<br />

Best Buy<br />

89 Heideboden 2015 Dana ME/SL/BF<br />

2015 CS/ME<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, Nuancen von Zwetschken, mineralischer<br />

Touch. Mittlere Komplexität, süße dunkle Frucht, präsente<br />

Tannine, straff, Kirschen im Nachhall. € 9,80 Best Buy<br />

Weingut Christian Rainprecht<br />

Hauptstraße 32, 7063 Oggau<br />

T: +43 (664) 2110904, www.rainprecht.at<br />

Weingut Elisabeth Helmut Elisabeth Wendelin<br />

Untere Hauptstraße 135, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2529, www.weingut-wendelin.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

257


Cuvée 2015<br />

89 Three Generations 2015 BF/CS/ME/ZW<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Nuancen von Dörrzwetschken, ein Hauch von<br />

Feigen und Nougat. Mittlerer Körper, dezente Süße, Erdbeerkonfit,<br />

integrierte Tannine, schokoladiger Nachhall.<br />

€ 10,– Best Buy<br />

Bauer – Die Weinfamilie – Illmitz<br />

Gartenweg 1, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3428, www.bauerweine.at<br />

89 Goldrausch 2015 BF/CS/ZW<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Erdbeerkonfit, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeerige Frucht, feine Tannine,<br />

zart nach Nougat, Orangenfrucht im Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

89 Sabeth Barrique 2015 CF/CS/ME<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, rotbeerige<br />

Nuancen, zart nach Kokos und Vanille. Saftig, süße Textur,<br />

gut integrierte, präsente Tannine, Kokos auch im Abgang,<br />

schokoladiger Nachhall € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

Obere Hauptstraße 9, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 3638, www.goldenits.com<br />

Weinbau Gunhold<br />

Hartergasse 16, 2500 Baden<br />

T: +43 (676) 4362929, feine-weine-gunhold.at<br />

89 SmallWall 2015 BF/CS<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines rotes Waldbeerkonfit, Nuancen von<br />

Kirschen, zarte Kräuterwürze im Hintergrund. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerig, zarte Tannine, frisch strukturiert, Kirschen im<br />

Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

89 Patronis 2015 ME/SL/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, reife<br />

Zwetschken unterlegt, feine tabakige Würze. Mittlerer Körper,<br />

kirschige Nuancen, dezente Tannine, etwas Schokolade<br />

im Abgang, bietet unkomplizierten Trinkspaß. (€ 10,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Jahner<br />

Feldgasse 35, 2403 Wildungsmauer<br />

T: +43 (2163) 2326, www.jahner.at<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411 522, www.stift-klosterneuburg.at<br />

89 Composèe Goldrausch 2015 ZW/BB/CS<br />

2015 BF/CS/ZW<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Dörrobst und Feigen, rotes<br />

Waldbeerkonfit unterlegt, ein Hauch von Kräutern. Mittlerer<br />

Körper, zart nach Erdbeeren, süße Textur, rund und zugänglich,<br />

bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. (€ 9,90)<br />

Best Buy<br />

89 Animus 2015 BF/SY/ME<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Tannine, frisch strukturiert, würziger<br />

Nachhall. € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Pratsch<br />

Winzerstraße 50, 2223 Martinsdorf<br />

T: +43 (2574) 8393, www.weingutpratsch.at<br />

. / .<br />

Weingut Anton Mittl<br />

Lindengasse 6, 7474 St. Kathrein im Burgenland<br />

T: +43 (3365) 2588, weingut.mittl@a1.net<br />

258 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

89 Orpheus 2015 ME/SL/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegtes<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen. Mittlerer<br />

Körper, schwarze Kirschen, präsente Tannine, schokoladiger<br />

Touch, zarte Brennnesselwürze, rotbeeriger Nachhall.<br />

(€ 10,–) Best Buy<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

89 Red Pearl 2015 SY/ME<br />

14 %, DV/NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Dörrzwetschkenanklänge, Nougat,<br />

dezente Kräuterwürze unterlegt. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, zitroniger Nachhall, bereits<br />

zugänglich. € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Silvia und Gerhard Pitzer<br />

Reitschulgasse 12, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8235, pitzerg@aon.at<br />

89 Lüss 2015 ME/CS<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Lakritze<br />

und kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,,<br />

Waldbeerkonfit, dezente Tannine, zarte Kräuterwürze im<br />

Abgang. (€ 10,20)<br />

Weingut Stiegelmar<br />

Goldberg 6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2317, www.stiegelmar.com<br />

89 Heideboden Heideboden 2015 Red Pearl ZW/SL/SY/CS<br />

2015 2015 SY/ME<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit dezenter Kräuterwürze unterlegte<br />

Nuancen von Dörrzwetschken, rauchige Noten.<br />

Mittlerer Körper, zart nach Erdbeerkonfit, etwas Nougat im<br />

Abgang. (€ 10,–)<br />

Best Buy<br />

89 Jimmys Cuvée Lüss 2015 2015 ZW/SY ME/CS<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Lakritze, ein Hauch von Limettenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, feines Brombeerkonfit, integrierte<br />

Tannine, frischer Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter.<br />

€ 10,50<br />

Weingut Erich Sattler<br />

Obere Hauptstraße 10, 7162 Tadten<br />

T: +43 (699) 11658571, www.erichsattler.at<br />

. / .<br />

Weingut Werner Auer<br />

Untere Hauptstraße 63, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 19980063, auer.werner@bnet.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

259


Cuvée 2015<br />

89 Troica 2015 SY/CS/ZW<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, zart nach Karamell<br />

und Vanille, zartes rotes Beerenkonfit. Saftig, fruchtig, rote<br />

Kirschen, feine Tannine, zart nach Stollwerck, bietet unkomplizierten<br />

Trinkspaß. € 10,50<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

St. Georgener Hauptstraße 53, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66700, www.weingut-hahnenkamp.at<br />

89 Rot vom Heideboden 2015 ME/ZW/CS<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rauchig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

eingelegte Kirschen, Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, lebendig strukturiert, mineralischer Nachhall.<br />

€ 10,50<br />

Weingut Kummer-Schuster<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 9, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8628, www.kummer-schuster.com<br />

Troica Cuvée 2015 Kardinal SY/CS/ZW 2015<br />

89 Cuvée Kardinal 2015 RÖ/CS/SY/ME<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive rauchige Nuancen, schwarze<br />

Beeren, etwas Holunder, zart nach Lakritze. Straff, dezente<br />

Röstnote, süße Kirschen, Orangenzesten, Bitterschokolade<br />

im Nachhall. € 11,–<br />

Weingut Kummer<br />

Quergasse 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80283, www.weingut-kummer.at<br />

89 Big Enzo Reserve 2015 ZW/ME/CS<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Anklänge von frischen Herzkirschen,<br />

reife Zwetschken, tabakige Nuancen. Saftig, rotbeeriger<br />

Touch, frischer Säurebogen, eingebundene Tannine, bereits<br />

gut antrinkbar. € 11,20<br />

Weingut Puhr<br />

Obermarkersdorf 41, 2073 Obermarkersdorf<br />

T: +43 (2942) 8240, www.weingutpuhr.at<br />

89 Diabolo 2015 ZW/ME/SL<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, rotbeerige Nuancen,<br />

ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer Körper, süßes<br />

rotes Waldbeerkonfit, zart nach Honig, zugänglich, bietet<br />

unkomplizierten Trinkspaß. (€ 11,50)<br />

Weingut Josef Zeitlberger & Josef Zeitlberger<br />

Tiefenthal 4, 3701 Großweikersdorf<br />

T: +43 (2955) 70369, www.zeitlberger.at<br />

89 Blend vom Golser Hotter 2015 ME/BF fhv<br />

Bio, 14 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Dörrobstaromen von Zwetschken<br />

und Feigen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, dezente<br />

Fruchtsüße, zarte Tannine, Nougat im Abgang, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 11,60<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Volksfestgasse 12, 7122 Gols<br />

. / . T: +43 (2173) 2123, www.weingut-weiss.at<br />

260 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

89 Carneval 2015 CS/ME/ZW<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze, tabakige Nuancen,<br />

zart balsamisch unterlegte Zwetschkenfrucht. Dezente<br />

Fruchtsüße, vegetale Würze, süßliche Kirschnote im Abgang,<br />

bereits antrinkbar. (€ 12,–)<br />

89 Intuition Reserve 2015 BB/SL/ZW<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Nougat, tabakiger Touch, kaniderte Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, reife Kirschen, frischer Säurebogen,<br />

mineralischer Nachhall. € 12,50<br />

Weingut Josef Fischer<br />

Schlossgasse 38, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672792, www.weingutfischer.com<br />

Heurigenweingut Frühwirth<br />

Wiener Neustädter Straße 75, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81216, www.heurigenweingut.at<br />

89 Escorial 2015 CS/ME/SL/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, dunkle Beerenfrucht<br />

unterlegt, dezente Kräuterwürze. Saftig, feine Fruchtsüße,<br />

zarte Tannine, ausgewogen, angenehme Mineralität, vielseitig<br />

einsetzbarer Speisenbegleiter. € 12,60<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411 522, www.stift-klosterneuburg.at<br />

89 Viola Exclusiv 2015 ME/CS<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Nuancen von Cassis, ein Hauch von Brombeeren,<br />

floraler Touch. Mittlerer Körper, saftige Textur, dezente<br />

Tannine, frisch strukturiert, zitronige Nuancen im Abgang.<br />

€ 12,–<br />

Weingut Ladentrog<br />

Winzerstraße 1, 2070 Obernalb<br />

T: +43 (2942) 3660, www.ladentrog.at<br />

89 Majestas Maxima Viola Exclusiv 2015 2015 CS/PN/ME<br />

ME/CS<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegte<br />

Nuancen von Zwetschken und Herzkirschen. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, frisch strukturiert, ein Hauch von Karamell<br />

im Nachhall. € 12,–<br />

89 Neff Number Neff Number One One 2015 BF/ME/SL/ZW<br />

13,7 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, schwarze Kirschen, frische<br />

Kräuterwürze, etwas Nougat. Mittlere Komplexität,<br />

dezente Waldbeerkonfit, integrierte Tanine, zart nach Karamell,<br />

bereits gut antrinkbar. UVP € 13,–<br />

Arkadenhof Mandl<br />

Lindengasse 5-7, 7471 Rechnitz<br />

T: +43 (664) 9161059, www.arkadenhofmandl.at<br />

. / .<br />

Weingut Neff<br />

Neubaugasse 11, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (676) 6383064, www.neffnumberone.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

261


Cuvée 2015<br />

89 Cuveé Styria 2015 BW/ZW<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von reifen Zwetschken, zartes<br />

Nougat, floraler Touch. Mittlerer Körper, feine rotbeerige<br />

Frucht, dezente Tannine, mineralisch und frisch, ein leichtfüßiger,<br />

ausgewogener Speisenbegleiter. (€ 15,–)<br />

Weingut Thomas Strohmaier<br />

Brunn 41, 8544 Pölfing-Brunn<br />

T: +43 (3465) 2322, www.strohmaier.schilcher.com<br />

89 Antonia 2015 CS/ME<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Eingelegte, süße Kirschen, reife Zwetschken,<br />

zart floral, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeeriger Touch, feines Nougattouch, harmonisch,<br />

bietet unkomplizertes Trinkvergnügen. (€ 14,–)<br />

89 Alte Lagen 2015 BF/SL/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Kräuterwürzig unterlegte schwarze Kirschfrucht,<br />

etwas Weichseln, rauchige Nuancen. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, etwas Honig, dezente Tannine, Nougat<br />

im Abgang, Kirschen im Nachhall. (€ 17,–)<br />

Weingut Pröll<br />

Radlbrunn 48, 3710 Radlbrunn<br />

T: +43 (2956) 34 41, www.weingut-proell.at<br />

Weingut Temer<br />

Mühlgasse 31, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3464, www.weintemer.at<br />

89 Heidentor 2015 Heidentor Antonia CS/ME/ZW<br />

2015 CS/ME/ZW<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische rote Kirschen, Nuancen von<br />

Zwetschken, feine Kräuterwürze unterlegt. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, dezente Tannine, mineralischer<br />

Nachhall. (€ 15,–)<br />

89 Cuvée Petra Cuvée 2015 Petra BF/ME/ZW<br />

2015 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, ein Hauch von Vanille,<br />

zart nach Weichseln und Lakritze. Mittlere Komplexität,<br />

feine Herzkirschnote, dezente Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, zart blättriger Rückgeschmack. € 19,–<br />

Weingut Manfred Edelmann<br />

Rosenbergstraße 31, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8455, www.edelmann.co.at<br />

. / .<br />

Weingut Ipsmiller<br />

Hauptstraße 9, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 25 15, www.weingut-ipsmiller.at<br />

. / .<br />

262 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

88 Filium 27 2015 BF/ME<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, ein Hauch von Erdbeerkonfit,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, zarte Tannine, rund und zugänglich, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

89 Matador 2015 CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Frische Zwetschkenfrucht, ein<br />

Hauch von Dörrobst, etwas Feigen, zarte Kräuterwürze.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, präsente Tannine, etwas<br />

austrocknend im Abgang, zart nach Schokolade im<br />

Rückgeschmack. € 24,–<br />

Weingut Oppelmayer<br />

Kirchenstraße 9, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8237, www.oppelmayer.at<br />

88 Campus Klassik 2015 BP/BB/PN<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Dörrzwetschken, rotbeeriges<br />

Konfit, dezente Kräuterwürze. Schlank, rotbeerig, zarte<br />

Kirschfrucht, zitroniger Touch im Abgang, frischer Speisenbegleiter.<br />

€ 5,80<br />

Best Buy<br />

88 Cuvee Johannes 2015 RÖ/ZW/RA<br />

Bio, 12 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Kräuter, schwarze<br />

Beerenfrucht und Lakritze, rauchige Nuancen. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, frische Säurestruktur, zitronig im<br />

Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter. (€ 6,50) Best Buy<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

Seeweg 2, 2070 Retz<br />

T: +43 (2942) 2202, www.diefachschule.at<br />

Bioweinbau Familie Graf<br />

Sommerseite 21, 2074 Kleinhöflein<br />

T: +43 (2942) 2907, www.weinbaugraf.at<br />

88 Vöslauer Stadtsiegel Matador 2015 2015 CS/ME/ZW/ME/CS<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Deutliche Kräuterwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper,<br />

reife Zwetschken, dezente Tannine, zugänglich, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. (€ 5,90) Best Buy<br />

Cuvee Johannes 2015 RÖ/ZW/RA<br />

»Der Wein ist ein Geschenk<br />

der Götter, sie haben den Wein dem<br />

Menschen aus Erbarmen gegeben.«<br />

Weingut Weinfried – Harald Schachl<br />

Kernstockg. 4, 2540 Bad Vöslau<br />

T: +43 (2252) 76652, www.schachl.at<br />

. / .<br />

PLATON<br />

(427 - 348/347 v. Chr.)<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

263


Cuvée 2015<br />

88 cuvée à trois 2015 BB/CS/ZW<br />

12,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Kirschen, zarte Kräuterwürze,<br />

ein Hauch von Orangenzesten unterlegt. Mittlerer<br />

Körper, dezente Kirschfrucht, zarte Tannine, bereits zugänglich,<br />

unkomplizierter Stil. € 6,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

Untere Hauptstraße 14, 2223 Hohenruppersdorf<br />

T: +43 (676) 7331585, www.weingut-semmler.at<br />

88 Johannes 2015 ME/SL<br />

12,9 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, rotes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Zwetschken, dezente tabakige Anklänge.<br />

Mittlerer Körper, Brombeerfrucht, dezenter Honigtouch,<br />

schokoladiger Nachhall. € 7,–<br />

Best Buy<br />

88 Heideboden 2015 SL/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Blumige Nuancen, reife Kirschfrucht, ein<br />

Hauch von Lakritze, etwas Cassis. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, zitronige Nuancen im Abgang, mineralischer<br />

Nachhall. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

Weingut Hareter<br />

Triftgasse 4, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7275, www.hareter.or.at<br />

88 Heideboden Heideboden 2015 BF/CF/CS/ZW<br />

2015 13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte dunkle Waldbeernote,<br />

frische Kirschen, Orangenzesten klingen an. Mittlerer<br />

Körper, süßes Erdbeerkonfit, frischer Säurebogen, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 7,60 Best Buy<br />

88 Rotweincuvée Heideboden »300« "300" 2015 ZW/BF/CF/SL<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reifes dunkles Beerenkonfit, zart tabakig,<br />

Nuancen von Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, rotbeeriger<br />

Touch, wirkt etwas weitmaschig, vegetaler Nachhall.<br />

€ 8,50 Best Buy<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

Sportplatzgasse 17, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 24091, www.weingut-payer.at<br />

. / .<br />

Weingut Hoffmann<br />

Wiener Straße 2, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (699) 18013090, www.hoffmann-wein.at<br />

. / .<br />

264 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Cuvée 2015<br />

88 Trio 2015 ZW/RÖ<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte rote Kirschfrucht,<br />

Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeerig, frische<br />

Säurestruktur, mineralisch-zitronig, ein lebendiger Speisenbegleiter.<br />

€ 9,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Eder<br />

Weinbergstraße 66, 3494 Gedersdorf<br />

T: +43 (2735) 8287, www.weinguteder.at<br />

88 Heideboden 2015 BF/SL/ZW<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Kräuterwürzig, zart balsamisch unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, Nuancen von Walcholder und Zedern.<br />

Rotbeerig, präsente Holzwürze, lebendiger Säurebogen,<br />

dezente Süße im Abgang, wirkt etwas unbalanciert.<br />

€ 9,– Best Buy<br />

88 One in Red 2015 ZW/BB<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart vegetal unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Lakritze. Mittlere Komplexität, dunkle<br />

Beerenfrucht, dezente Süße, zitronige Nuancen im Abgang,<br />

zart prickelnd im Finish, erinnert an Lambrusco. € 18,–<br />

Weingut Temer<br />

Mühlgasse 31, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3464, www.weintemer.at<br />

Weingut Hirtl<br />

Brunngasse 72, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2182, www.weingut-hirtl.at<br />

88 Ried Seufertsberg 2015 BF/CS/ZW<br />

Bio, 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dezente rotbeerige<br />

Nuancen, tabakiger Touch. Mittlerer Körper, rote Kirschen,<br />

zart animalischer Touch, frische Struktur, rotbeeriger<br />

Nachhall. (€ 10,–)<br />

Best Buy<br />

Der Fuhrmann<br />

Friedhofgasse 1, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7619, www.derfuhrmann.at<br />

88 Ried Maxendorf Barrique Terroir 2015<br />

CS/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Orangenzesten, zarte tabakige Nuancen. Mittlerer Körper,<br />

zart nach Erdbeerkonfit, etwas weitmaschig, dezente<br />

Süße im Nachhall. € 16,40<br />

87 Heideboden Heideboden classic One classic in Red 2015 2015 BF/SL/ZW<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, dezente<br />

vegetale Würze, Kirschen unterlegt. Mittlerer Körper, zarte<br />

Zwetschkenfrucht, weitmaschige Textur, blättriger Nachhall.<br />

€ 6,–<br />

Weingut Neustifter<br />

Laaer Straße 10, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 3435, www.weingut-neustifter.at<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

265


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

MERLOT<br />

Die weltweit geschätzte Rebsorte hat in Österreich eine große<br />

Zukunft. Reinsortig abgefüllt, aber insbesondere auch als<br />

Verschnittpartner findet der Merlot wachsenden Zuspruch.<br />

Ganz im Gegensatz zu der schon<br />

länger einigermaßen flächendeckend<br />

in Österreich verbreiteten<br />

Bordeauxsorte Cabernet Sauvignon<br />

war der Merlot viele Jahre noch eher<br />

eine Rarität. Die Weine dieser Sorte sind<br />

dunkelbeerig und geschmeidig, runder und<br />

kraftvoller als die meisten anderen Rotweinsorten.<br />

Der Merlot unterscheidet sich von<br />

seinem Kollegen Cabernet Sauvignon durch<br />

frühere Reife, seine dünnen Schalen vermitteln<br />

dem fertigen Wein weniger Tannine. Die<br />

Produkte sind früher zugänglich, und dank<br />

ihrer feinen Extraktsüße wirken sie elegant<br />

und charmant.<br />

FRUCHT UND WÜRZE<br />

Wichtig ist eine strikte Ertragsbeschränkung,<br />

denn der Merlot tendiert zu sehr starkem<br />

Wuchs im Weingarten und setzt entsprechend<br />

viele Trauben an. Reduziert man<br />

diese nicht durch rigorose Grünernte, fallen<br />

die Weine eher uninteressant aus. Zwingt<br />

man die Merlotreben, sich auf wenige Trauben<br />

zu konzentrieren, dann entstehen auch<br />

auf heimischen Rieden Qualitäten, aus denen<br />

sehr attraktive, kraftvolle Weine mit feiner<br />

Würze, reifen Zwetschken aromen und<br />

seidiger Tannin struktur entstehen.<br />

EINE SORTE IM AUFWIND<br />

Nach den ersten Jahren der Praxis haben<br />

sich zahlreiche prominente Winzer im Burgenland<br />

dazu entschieden, dem Merlot gegenüber<br />

dem Cabernet Sauvignon den Vorzug<br />

zu geben. Es ist zwar nicht gleich von<br />

einem Merlotboom auszugehen, man wird<br />

aber noch öfters mit erstklassigen reinsortigen<br />

Vertretern dieser großen Bordeauxsorte<br />

rechnen dürfen. Mit 724 Hektar An baufläche<br />

(Stand 2015) hat der Merlot in<br />

Österreich inzwischen bereits den Cabernet<br />

Sauvignon in den Rebbergen überflügelt.<br />

Der Jahrgang 2015 kam der Sorte durchaus<br />

entgegen, es wurden stolze 110 reinsortige<br />

Weine eingereicht. Oftmals dürften aber<br />

auch die besten Chargen für die Top-Cuvées<br />

abgezweigt worden sein.<br />

266 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


MERLOT 2015 | SIEGERWEINE<br />

MERLOT 2014<br />

. PLATZ<br />

Merlot Sandwühler 2015<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Groß-Engersdorf – Weinviertel<br />

. PLATZ<br />

The Merlot 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

. PLATZ<br />

Merlot Unplugged 2015<br />

Weingut Hannes Reeh<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

267


Merlot 2015<br />

1. Platz – Sortensieger<br />

94 The Merlot 2015<br />

14 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte dunkle Waldbeeren mit<br />

etwas Gewürzen unterlegt, ein<br />

Hauch von Röstaromen, feine<br />

Orangenzesten. Gute Komplexität,<br />

saftig, elegante Tanninstruktur,<br />

feine rote Beerenfrucht,<br />

würzig im Rückgeschmack,<br />

mineralisch im Nachhall,<br />

gutes Potenzial. € 21,–<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

3. Platz<br />

94 Merlot Unplugged 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe. Zarte Randaufhellung. Mit Kräuterwürze unterlegte<br />

dunkle Kirschfrucht, ein Hauch von Brombeeren, feine<br />

Selchwürze, Nuancen von Karamell. Gute Komplexität, elegant,<br />

präsente eingebundene Tannine, dunkles Beerenkonfit<br />

im Abgang, Tabakwürze im Nachhall, gut anhaltend, verfügt<br />

über Reifepotenzial. € 20,–<br />

Weingut Hannes Reeh<br />

Augasse 11a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27011, www.hannesreeh.at<br />

2. Platz<br />

Merlot Sandwühler 2015<br />

94 Merlot Sandwühler 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Tabakwürze unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, etwas Zartbitterschokolade<br />

und schwarze Kirschnuancen. Gute Komplexität, saftig, feines<br />

Tannin, leichte Süße nach Brombeeren, mineralisch,<br />

bleibt gut haften, sicheres Entwicklungspotenzial. (€ 27,–)<br />

93 Merlot 2015 Merlot Merlot Unplugged 2015 2015<br />

15 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Intensive Nuancen von Minze und Eukalyptus,<br />

schwarze Kirschen unterlegt, exotisches Bukett. Saftig,<br />

elegant, feine Fruchtsüße, sehr gut integrierte Tannine, die<br />

lange tragen, stoffig und anhaltend, ätherische Nuancen<br />

auch im Nachhall, gutes Reifepotenzial. (€ 14,50)<br />

Weingut Niki Windisch<br />

Kurze Zeile 66, 2212 Groß-Engersdorf<br />

T: +43 (2245) 88228, www.weingut-windisch.at<br />

. / .<br />

Weingut Anton Piribauer<br />

Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77291, www.piribauer.net<br />

. / .<br />

268 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

93 Merlot Ried Goldberg 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, schwarze Kirschen,<br />

intensives dunkles Beerenkonfit, zart nach Preiselbeeren<br />

und Edelholz. Komplex, engmaschig, reife Kirschen, gut integrierte<br />

Tannine, mineralisch im Abgang, schokoladiger<br />

Nachhall. € 15,–<br />

93 Merlot Altenberg Reserve 2015<br />

14,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife dunkle Beerenfrucht, reife Kirschen,<br />

Nougat, zart nach Gewürznelken, einladendes Bukett. Komplex,<br />

saftig und rund, feine Extraktsüße, feine, tragende<br />

Tannine, frisch strukturiert, schokoladiger Nachhall, gutes<br />

Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. € 20,–<br />

Weingut Josef und Maria Reumann<br />

Neubaugasse 39, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80421, www.weingut-reumann.at<br />

Weingut Horvath<br />

Untere Hauptstraße 165, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3378, www.weingut-horvath.at<br />

93 Merlot Reserve Merlot Merlot 2015 Ried Reserve Goldberg fhv 2015 2015<br />

Bio, 14 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte reife<br />

schwarze Kirschen, rauchig, feine Röstaromen. Saftig, kraftvoll,<br />

feine Herzkirschen, präsente, integrierte Tannine,<br />

bleibt haften, schokoladiger Nachhall, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 16,65<br />

93 Merlot Schützner Merlot Altenberg Schützner Stein Reserve Stein 2015 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladender Duft nach<br />

schwarzem Beerenkonfit, etwas Edelholzwürze, feine Dattelnuancen<br />

und Tabak. Gute Komplexität, saftige Tannine,<br />

elegant, feine Struktur, kraftvoll und extraktsüß nach dunklen<br />

Waldbeeren, bleibt gut haften, gutes Potenzial. € 22,–<br />

Iby Bio Rotweingut<br />

Kirchengasse 4, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42292, www.iby.at<br />

. / .<br />

Weingut Prieler<br />

Hauptstraße 181, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2229, www.prieler.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

269


Merlot 2015<br />

93 Merlot T.S. 2015 hv<br />

Bio, 15 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feiner Edelholztouch, Nuancen<br />

von Vanille, schwarze Beerenfrucht, reife Kirschen, attraktives<br />

Bukett. Komplex, stoffig, süße Textur, gut integrierte,<br />

tragende Tannine, schokoladig-mineralischer<br />

Touch im Abgang, gutes Länge, verfügt über Reifepotenzial.<br />

(€ 25,–)<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss<br />

Volksfestgasse 12, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2123, www.weingut-weiss.at<br />

93 Merlot Reserve Limited Edition 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Herzkirschen, feine Zwetschkenfrucht unterlegt,<br />

ein Hauch von Kräutern, Orangenzesten. Stoffig,<br />

kraftvoll, reife Frucht, präsente, integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, hat gutes Reifepotenzial. € 27,–<br />

92 Merlot Top Editon 2015<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Minze unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, frische Kirschen. Saftig, elegant, angenehme<br />

Fruchtsüße, reife Zwetschken, feine Tannine, ausgewogen,<br />

bleibt gut haften, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 13,20<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

92 Merlot Reserve 2015 fhv<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Herzkirschen, floral unterlegt, Nuancen<br />

von Zwetschken und Orangenzesten. Saftig, elegant, feine<br />

Fruchtsüße, seidige Tannine, ein Hauch von Nougat, Vanilletouch<br />

im Rückgeschmack, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

(€ 14,–)<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Neufang 42, 3483 Feuersbrunn<br />

T: +43 (2738) 2556, www.antonbauer.at<br />

Weingut Dopler<br />

Pottendorfer Straße 8, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81266, www.tattendorf.at/dopler<br />

93 Merlot 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feinen Gewürzanklängen unterlegte<br />

reife Herzkirschfrucht, zart tabakig, ein Hauch von Nougat.<br />

Komplex, reife dunkle Waldbeeren, integriertes, tragendes<br />

Tannin, das noch etwas Zeit braucht, würzig und anhaftend,<br />

ein facettenreicher Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.<br />

(€ 30,–)<br />

Weingut Krutzler<br />

Untere Hauptstraße 6, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (3365) 2242, www.krutzler.at<br />

93 Merlot Grand Select 2015<br />

Bio, 14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladende Nuancen von reifen Amarenakirschen,<br />

ein Hauch von Nougat, feine Edelholzwürze unterlegt.<br />

Saftig, kraftvoll, feine dunkle Beerenfrucht, seidige,<br />

tragende Tannine, extraktsüßer Abgang, lange anhaltend,<br />

sicheres Reifepotenzial. (UVP € 30,–)<br />

92 Merlot Joe's Merlot Playground Joe's 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Amarenakirschen,<br />

Brombeerfrucht, Mandarinenzesten. Gute Komplexität,<br />

süße Frucht, integrierte Tannine, schokoladiger Touch im<br />

Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 14,–<br />

Weingut Wieninger<br />

Stammersdorfer Straße 31, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2901012, www.wieninger.at<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80048, www.weingut-pfneisl.at<br />

. / .<br />

270 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

92 Merlot 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zartem Lakritzetouch unterlegtes<br />

dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Herzkirschen, zarte<br />

Kräuterwürze, Orangenzesten. Saftig, feine rote Fruchtnuancen,<br />

zarte, gut integrierte Tannine, dezente Extraktsüße<br />

im Abgang, zitroniger Nachhall. € 15,–<br />

Weingut Lukas Markowitsch<br />

Kiragstettn 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8226, www.lukas-markowitsch.com<br />

92 Merlot Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuternoten, dunkles<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Nougat, etwas Cassis. Saftig,<br />

gute Komplexität, samtige Tanninstruktur, Brombeerfrucht<br />

im Abgang, feinwürzig im Nachhall, gut anhaltend,<br />

sicheres Reifepotenzial. € 14,–<br />

92 Merlot Gabler 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart nach Nougat, ein Hauch von Brombeerkonfit<br />

und Dörrzwetschken, Vanilletouch. Saftig, gute Komplexität,<br />

feine Extraktsüße, runde Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, verfügt über Reifepotenzial. € 16,–<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

Weingut Nadler<br />

Zwetschkenzipf 12, 2464 Arbesthal<br />

T: +43 (2162) 8181, www.weingut-nadler.at<br />

92 Merlot Haidacker 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte<br />

reife Herzkirschen, Noten von Zwetschken, kandierte<br />

Orangenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, einladende<br />

Fruchtsüße, präsente, würzige Tannine, straffe Textur,<br />

etwas Nougat, wird von Flaschenreife profitieren.<br />

€ 14,50<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Rosenbergstraße 5, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8486, www.weingutglatzer.at<br />

92 Merlot Spada Merlot 2015Reserve 2015<br />

15 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholznuancen, schwarze Kirschen, Gewürznelken<br />

und Vanille. Saftig, opulente, süße Textur, gut<br />

integrierte Tannine, reife Orangen, Brombeerkonfit und<br />

Nougat im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 14,90<br />

92 Merlot Rotundo Merlot 2015 Rotundo 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Herzkirschen, Nuancen von Zwetschken,<br />

zart nach Karamell. Straff, schwarze Beerenfrucht, präsente<br />

Tannine, Brombeertouch, feine Röstaromen im Nachhall,<br />

ein würziger Speisenbegleiter mit gutem Reifepotenzial.<br />

€ 17,50<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.schwertfuehrer.at<br />

. / .<br />

Weinbau Gottschuly-Grassl<br />

Dorfstraße 28, 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 12385929, www.gottschuly.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

271


Merlot 2015<br />

92 Merlot Schneiderteil 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine dunkle Beerenfrucht, zart nach Nougat,<br />

dezente Kräuterwürze, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, feine Tannine mineralisch, frisch<br />

strukturiert, reife Herzkirschen im Abgang, bereits zugänglich,<br />

ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 19,–<br />

Weingut Esterházy<br />

Trausdorf 1, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

T: +43 (2682) 63348, www.esterhazywein.at<br />

92 Merlot Bärnreiser 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, kräuterwürzig<br />

unterlegt, tabakige Nuancen, ein Hauch von Oliven. Mittlere<br />

Textur, feine rote Waldbeernoten, zarte Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall. € 18,–<br />

92 Merlot Haidacker 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Nougat und Edelholz. Straff, angenehme Extraktsüße,<br />

präsente, eingebundene Tannine, mineralischer<br />

Nachhall, zart nach Nougat im Rückgeschmack. € 20,–<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

Weingut Taferner<br />

Pfarrgasse 2, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8465, www.tafi.at<br />

92 Merlot Optime Merlot 2015 Bärnreiser Optime 2015<br />

14,4 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Edelholznoten,<br />

reife Herzkirschen unterlegt, zart nach Orangenzesten.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, feiner<br />

Säurebogen, elegant und gut anhaftend, Kirschfrucht im<br />

Nachhall, mineralisch, ein leichtfüßig wirkender Speisenbegleiter<br />

mit Entwicklungspotenzial. € 18,–<br />

92 Merlot Reserve Merlot 2015 Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Deutliche Röstaromen, ein Hauch von Karamell,<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Herzkirschen.<br />

Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, gut integrierte Tannine,<br />

frische Säurestruktur, rotbeeriger Touch im Nachhall, zitronig-mineralischer<br />

Rückgeschmack. € 22,–<br />

Weingut Gerhard Pimpel<br />

Kirchenstraße 19, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 20049, www.gerhardpimpel.at<br />

. / .<br />

Weingut K+K Kirnbauer<br />

Rotweinweg , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89722, www.phantom.at<br />

. / .<br />

272 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

92 Merlot Premium 2015<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, reife Zwetschken, etwas Dörrobst. Komplex,<br />

saftige Amarenakirschen, süße Textur, präsente, integrierte<br />

Tannine, bleibt haften, wird von Flaschenreife profitieren.<br />

(€ 25,–)<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Hauptstraße 33, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87130, www.weingut-fischer.com<br />

92 Merlot 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte<br />

Herzkirschfrucht, kandierte Orangenzesten, Vanille. Saftig,<br />

elegant, reife Frucht, rotes Beerenkonfit, Vanille, feine Edelholzwürze,<br />

zarte Röstaromen im Nachhall. € 23,–<br />

Weingut Kurt Angerer<br />

Annagasse 101, 3552 Lengenfeld<br />

T: +43 (676) 4306901, www.kurt-angerer.at<br />

92 Merlot 2015<br />

14,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Waldbeerfrucht, ein Hauch von<br />

Kirschen und Kräutern, tabakige Nuancen unterlegt. Saftig,<br />

feine Fruchtsüße, Amarenakirschen, seidige Tannine, ein<br />

Hauch von Nougat im Nachhall, gutes Reifepotenial. € 24,–<br />

92 Merlot 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, kandierte Orangenzesten. Saftig,<br />

gute Komplexität, süße Kirschfrucht, reife Zwetschken, feine<br />

Tannine, elegant und anhaftend, gutes Reifepotenzial.<br />

€ 25,–<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

Neubaugasse 19, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2362, www.weingut-preisinger.at<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

92 Merlot Ungerberg Merlot 2015 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feiner Edelholzanklang, tabakig, reife Zwetschkenfrucht,<br />

dunkle Beerenfrucht und etwas Nougat unterlegt.<br />

Saftig, feine Extraktsüße, reife Herzkirschen, feste, gut<br />

integrierte Tannine, würziger Nachhall, ein Speisenbegleiter<br />

mit Reifepotenzial. € 24,50<br />

92 Merlot Grande Reserve Merlot 2015 2015<br />

14,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Amarenakirschen, reife Zwetschken,<br />

ein Hauch von Lakritze und Vanille. Saftig, extraktsüße<br />

Textur, reife Tannine, feine Holzwürze im Abgang, gute Länge,<br />

mineralischer Touch im Nachhall. (€ 25,–)<br />

Weingut Leitner<br />

Quellengasse 33, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2593, www.leitner-gols.at<br />

. / .<br />

Weingut Waldherr<br />

Hauptstraße 146–148, 7201 Neudörfl<br />

T: +43 (2622) 77426, www.waldherr-weingut.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

273


Merlot 2015<br />

92 Merlot The Artisan 2015<br />

14 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholznuancen, gewürziger<br />

Touch, feines dunkles Beerenkonfit. Saftig, elegant, reife<br />

Kirschen, Nuancen von Orangen, feine Tannine, mineralisch<br />

und gut anhaftend, süßer Kirschtouch im Finale. € 29,–<br />

Artisan Wines<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 19, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (699) 10814930, www.artisanwines.at<br />

92 Merlot Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Attraktives dunkles Beerenkonfit, ein Hauch<br />

von Heidelbeeren, zart nach Nougat, Mandarinenzesten.<br />

Saftig, rund und elegant, feine Extraktsüße, seidige Tannine,<br />

mineralisch, ein facettenreicher Speisenbegleiter mit<br />

Reifepotenzial. € 29,–<br />

Weingut Nehrer<br />

St. Georgener Hauptstraße 16, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64380, www.nehrer.at<br />

Merlot PantaRhei Reserve 2015<br />

92 Merlot PantaRhei 2015<br />

13,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine frische Zwetschkenfrucht,<br />

reife schwarze Kirschen, floraler Touch. Saftig,<br />

schwarze Beerenfrucht, feine Holznuancen, ein Hauch von<br />

Schokolade im Abgang, lebendig strukturiert, mineralischer<br />

Nachhall, gutes Reifepotenzial. (€ 39,–)<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1033789, www.schwarz-weine.at<br />

91 Merlot Barrique 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit frischer Kräuterwürze unterlegte<br />

Zwetschkenfrucht, frische Herzkirschen, tabakige Nuancen.<br />

Saftig, stoffige süße Beerenfrucht, gut integrierte Tannine,<br />

schokoladiger Touch im Abgang, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 9,50<br />

Best Buy<br />

Weinbau Gunhold<br />

Hartergasse 16, 2500 Baden<br />

T: +43 (676) 4362929, feine-weine-gunhold.at<br />

91 Merlot 2015<br />

15 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von reifen Herzkirschen,<br />

kandierte Orangenzesten, zarte Gewürzanklänge. Saftig,<br />

feiner Karamelltouch, rote Waldbeernuancen, ein Hauch<br />

von Dörrzwetschken, etwas Nougat im Nachhall. € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Josef Fischer<br />

Schlossgasse 38, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672792, www.weingutfischer.com<br />

Merlot 2015<br />

. / . . / .<br />

274 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

91 Merlot 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit zarten Gewürznuancen unterlegte reife<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Zwetschken und Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, reife Fruchtnuancen, gut integrierte<br />

Tannine, mineralischer Abgang, zartes Nougat im<br />

Rückgeschmack. € 10,20<br />

Schlossweingut Malteser Ritterorden<br />

Schaflerhof 199 , 2024 Mailberg<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

91 Merlot Reserve 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Gewürznuancen, dunkle Beeren, reife Kirschen,<br />

zarte florale Nuancen, ein Hauch von Orangen. Saftig,<br />

rund und harmonisch, gut integrierte Tannine, würziger<br />

Nachhall, Gewürznelken im Rückgeschmack. € 10,50<br />

Weingut Münzenrieder<br />

Wallerner Straße 27, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 2259, www.muenzenrieder.at<br />

91 Merlot Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznote, Mon-Cherie-Touch, frische<br />

Amaranakirsche, Nuancen von Brombeerkonfit. Saftig,<br />

feine Fruchtsüße, reife Kirschen, elegant und anhaftend,<br />

zart nach Nougat im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 11,–)<br />

Weingut Thell<br />

Langegasse 6, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1129623, www.weingut-thell.at<br />

Merlot Ried Sinner 2015<br />

91 Merlot Ried Sinner 2015<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine schwarze Kirschfrucht, zart tabakige<br />

Nuancen, dunkle Mineralität, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Saftig, rund und harmonisch, feine Tannine, würziger<br />

Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 11,–<br />

Weingut St. Zehetbauer<br />

Hauptstraße 3, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2523, www.zehetbauerwein.at<br />

91 Merlot 2015<br />

14 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Tabakig-kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Kirschen, Beerenkonfit, Orangenzesten. Kräftig,<br />

würzig unterlegte Kirschfrucht, präsente Tannine, mineralischer<br />

Touch, dunkles Nougat im Nachhall, bleibt gut haften.<br />

€ 11,50<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

91 Merlot Felsenstein Merlot 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Rauchig-würzig unterlegte Edelholznuancen,<br />

schwarze Beerenfrucht im Hintergrund. Saftig, elegante<br />

Textur, reife Zwetschken, feine Tannine, süße Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Orangen im Nachhall, bereits gut antrinkbar,<br />

(€ 12,–)<br />

Weingut Gmeiner<br />

Angergasse 13, 7083 Purbach<br />

. / . T: +43 (2683) 5277, www.weingut-gmeiner.at . / .<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

275


Merlot 2015<br />

91 Merlot Amore 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart nach Nougat und Herzkirschen, dezente<br />

Gewürzanklänge, reife Zwetschken unterlegt. Saftig,<br />

kraftvolle Textur, präsente Tannine, extraktsüßer Abgang,<br />

schokoladiger Touch im Rückgeschmack. € 14,90<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf<br />

T: +43 (2626) 5200, www.domaine-pöttelsdorf.at<br />

91 Merlot Mythos 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Herzkirschen,<br />

reife Zwetschken, ein Hauch von Nougat. Saftig, elegant,<br />

feine Tannine, frische Struktur, bleibt haften, etwas<br />

schokoladig im Nachhall. € 12,–<br />

91 Merlot Reserve Ried Stuhlwerker 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, reife Kirschen, Nuancen<br />

von Zwetschken unterlegt, ein Hauch von Karamell.<br />

Saftig, gute Komplexität, reife Beerenfrucht, etwas Nougat<br />

im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 16,–<br />

Weingut Oppelmayer<br />

Kirchenstraße 9, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8237, www.oppelmayer.at<br />

Weingut Böheim<br />

Hauptstraße 38–40, 2464 Arbesthal<br />

T: +43 (2162) 8859, www.gut-boeheim.at<br />

91 Merlot Reserve 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig, dunkle Beerenfrucht, intensive<br />

Kräuterwürze, dezent nach Cassis. Saftig, feine Fruchtsüße,<br />

integrierte Tannine, schokoladig und gut anhaftend,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. (€ 12,–)<br />

91 Merlot 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Herzkirschfrucht, zart nach Orangenzesten,<br />

ein Hauch von Nougat. Saftig, rund und elegant, gut integrierte<br />

Tannine, bleibt haften, bereits zugänglich, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 16,–<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

Weingut Familie Weber<br />

Neustiftgasse 15, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87010, www.weingut-fam-weber.at<br />

91 Merlot 2015 Merlot Mythos 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Noten von Gewürznelken, rotbeeriger<br />

Touch, ein Hauch von Edelholz, zartes Karamell. Mittlere<br />

Komplexität, dezente Süße, integrierte Tannine, reife Kirschen,<br />

bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 14,50<br />

Merlot Reserve 2015<br />

Weingut Migsich<br />

Kleine Zeile 66, 7042 Antau<br />

T: +43 (2687) 622 53, www.migsich.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

276 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

91 Merlot Reserve 2015<br />

15 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Nuancen von Gewürzen und Edelholz,<br />

reife Herzkirschen unterlegt, ein Hauch von Karamell im<br />

Hintergrund. Komplex, saftig, feine Fruchtsüße, präsente<br />

Tannine, reife Zwetschkenfrucht im Abgang, braucht noch<br />

etwas Zeit. € 17,90<br />

90 Merlot 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral, etwas Himbeerkonfit, ein<br />

Hauch von Hibiskus, rotbeerige Nuancen. Saftig, elegant,<br />

feine Fruchtsüße, frisch, zart schokoladiger Touch im Abgang,<br />

ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 6,– Best Buy<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Lange Zeile 10, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42034, www.hundsdorfer.at<br />

Weingut Mantler<br />

Hauptstraße 21, 3711 Großmeiseldorf<br />

T: +43 (2956) 81113, www.weinbaumantler.at<br />

91 Merlot EX·QUI·SIT 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Amarenakirschen, etwas Weichseln<br />

und Mandarinenzesten, etwas Nougat und Edelholz im<br />

Hintergrund. Saftig, rotbeerig und frisch, präsente Tannine,<br />

leichte Adstringenz im Abgang, mineralischer Speisenbegleiter<br />

mit Potenzial. € 18,–<br />

90 Merlot Marienfeld 2015<br />

14 %, DV/NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feiner Holzwürze unterlegte reife<br />

Kirschfrucht, feines Brombeerkonfit, frische Orangenzesten.<br />

Saftig, feines rotbeeriges Konfit, dezente Tannine,<br />

frisch strukturiert, ein vielseitiger Speisenbegleiter mit<br />

fruchtiger Süße im Nachhall. € 7,–<br />

Best Buy<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis<br />

Wirtschaftspark 5, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42644, www.weinfreund.at<br />

Weingut Anton Mittl<br />

Lindengasse 6, 7474 St. Kathrein im Burgenland<br />

T: +43 (3365) 2588, weingut.mittl@a1.net<br />

91 Merlot Distelwiese 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Nuancen von Cassis und Preiselbeeren,<br />

schwarze Kirschen unterlegt, fruchtbetontes Bukett.<br />

Saftig, lebendig strukturiert, rote Kirschfrucht, angenehmer<br />

Speisenbegleiter. € 20,–<br />

90 Merlot An der Point 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Dunkles Beerenkonfit, schwarze Kirschen,<br />

ein Hauch von Brombeeren, tabakige Nuancen. Saftig, reife<br />

Zwetschken, präsente Tannine, dezente Fruchtsüße im Abgang,<br />

schokoladige Nuancen im Finale. (€ 7,–) Best Buy<br />

Weingut Unger<br />

Quergasse 25, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8080, www.weingut-unger.at<br />

Weingut Waldmayer<br />

Waldgasse 3–5, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 42692, www.waldmayer.at<br />

91 Merlot Privatkeller 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Nougat. Straff, feinwürzig, reife Kirschen,<br />

feine Tannine, ein Hauch von Orangen, schokoladiger Nachhall,<br />

ein vielseitiger, kraftvoller Speisenbegleiter. € 25,–<br />

90 Merlot Prädium 2015<br />

Bio, 13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, intensive Kräuterwürze,<br />

dunkle Beerenfrucht, etwas Nougat. Mittlerer Körper,<br />

feine Anklänge von Dörrzwetschken, rotbeeriger Touch,<br />

lebendig strukturiert, schokoladiger Touch im Rückgeschmack.<br />

€ 7,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Schloss Gobelsburg<br />

Schlossstraße 16, 3550 Gobelsburg<br />

T: +43 (2734) 2422, www.gobelsburg.at<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

Seestraße 48–52, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2483, www.bioweingut-ettl.at<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

277


Merlot 2015<br />

90 Merlot Exklusiv 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte rote Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Brombeeren und Orangenzesten. Saftig,<br />

feine Fruchtsüße, rund und elegant, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 7,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.schwertfuehrer.at<br />

90 Merlot 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit zarter Kräuterwürze unterlegte feine Herzkirschfrucht,<br />

ein Hauch von kandierter Orangenzeste. Saftig,<br />

elegant, fruchtige Süße, dezente Tannine, ein Hauch von<br />

Honig im Nachhall. (€ 8,–)<br />

Best Buy<br />

90 Merlot 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlere<br />

Komplexität, dezente Fruchtsüße, präsente Tannine, etwas<br />

Schokolade, rote Beerenfrucht im Nachhall. € 9,40<br />

Best Buy<br />

Weinbau Müllner<br />

Obere Hauptstraße 9–11, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 3395, www.weinbau-muellner.com<br />

Klosterkeller Siegendorf<br />

Rathausplatz 12 , 7011 Siegendorf<br />

T: +43 (2732) 85541, www.lenzmoser.at<br />

90 Merlot 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von frischen Orangenzesten<br />

unterlegte rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Gewürznelken.<br />

Saftig, rund und elegant, reife Kirschfrucht, bereits<br />

gut antrinkbar. € 8,50<br />

Best Buy<br />

Weinbau Hermann Haller<br />

Schulgasse 5, 2202 Enzersfeld<br />

T: +43 (2262) 673140, www.weinbau-haller.at<br />

90 Merlot 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Intensive Röstaromen, schwarze<br />

Beerenfrucht, rauchige Würze. Saftig, schwarze Kirschfrucht,<br />

gut integrierte Tannine, schokoladiger Touch im<br />

Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 9,20 Best Buy<br />

90 Merlot 2015<br />

Merlot 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte<br />

reife Kirschfrucht, Noten von Zwetschken, ein Hauch von<br />

Karamell. Saftig, dunkle Beerenfrucht, integrierte Tannine,<br />

würziger Abgang, schokoladiger Nachhall. € 9,50 Best Buy<br />

Weinbau Johannes und Klaudia Strudler<br />

Seezeile 8, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2239, www.johannes-strudler.at<br />

Golser Wein GmbH – Gaudium Vinum Galos<br />

Hofrat Achs Weg 15, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20060, www.golserwein.at<br />

. / .<br />

278 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

90 Merlot 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Ein Hauch von Bourbonvanille, reife Kirschen,<br />

rotbeeriges Konfit, floraler Touch. Mittlerer Körper,<br />

feine Fruchtsüße, zart nach Karamell, bereits zugänglich,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Hufnagel<br />

Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42301, www.weingut-hufnagel.at<br />

90 Merlot Offspring by Pfneisl 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Gewürznelken, rotes Waldbeerkonfit,<br />

reife Zwetschken, kandierte Orangenzesten. Saftig, rote<br />

Kirschen, präsente Tannine, dezente Nougatnoten im Abgang,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 9,50 Best Buy<br />

90 Merlot 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, Zwetschken unterlegt,<br />

florale Nuancen, einladendes Bukett. Saftig, elegant,<br />

fruchtige Süße, dezente Tannine, bereits entwickelt. € 13,–<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80048, www.weingut-pfneisl.at<br />

Rotweingut Prickler<br />

Bachgasse 4, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87742, www.prickler.at<br />

»Der Wein wandelt den Maulwurf<br />

zum Adler.«<br />

CHARLES BAUDELAIRE<br />

(1821 - 1867)<br />

90 Merlot 2015<br />

15 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Edelholzwürze, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

Brombeeren, schwarze Kirschen, etwas Nougat. Saftig,<br />

würzig, dezente Fruchtsüße, präsente Tannine, kräftiger<br />

Abgang, ein stoffiger Speisenbegleiter mit pfeffrigem<br />

Nachhall. (€ 13,80)<br />

Weingut Hautzinger<br />

Untere Hauptstraße 26, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2315, www.hautzinger.at<br />

90 Merlot Granat Ried Bruckweingärten 2015<br />

12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte reife Herzkirschfrucht,<br />

ein Hauch von Hibiskus. Saftig, feine Fruchtsüße,<br />

rund und harmonisch, blumiger, bereits gut antrinkbarer<br />

Stil, vielseitig einsetzbar. € 10,20<br />

90 Merlot Reserve 2015 Merlot 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegtes dunkles<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Karamell und Brombeeren.<br />

Saftig, gute Komplexität, schwarze Kirschen, präsente, gut<br />

integrierte Tannine, mineralischer Nachhall, schwarzer Tee,<br />

gewürziger Rückgeschmack. € 14,–<br />

Weingut Jordan<br />

Groß-Reipersdorf 12, 3741 Pulkau<br />

T: +43 (2946) 2464, www.weingut-jordan.at<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

279


Merlot 2015<br />

90 Merlot 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkle Mineralität, feine schwarze Waldbeerfrucht,<br />

tabakige Nuancen. Saftig, mittlere Komplexität,<br />

rotbeeriger Touch, feine Tannine, bleibt gut haften, zitroniger<br />

Touch im Nachhall. € 14,–<br />

Weingut Paul und Erika Grosz<br />

Gaas 82, 7521 Gaas<br />

T: +43 (3323) 2230, www.weingut-grosz.at<br />

90 Merlot Reserve 2015<br />

15 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife Kirschen, zarte Holzwürze<br />

unterlegt, ein Hauch von Nougat. Kraftvoll, Noten von Vanille,<br />

reife Zwetschken, rund und stoffig, zart nach Karamell<br />

im Abgang, schokoladiger Nachhall. € 15,–<br />

90 Merlot 2015<br />

15 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Deutliche Edelholzwürze, Vanille,<br />

schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Nougat. Stoffig,<br />

gute Komplexität, Kirschen, präsente Tannine, frischer<br />

Säurebogen, zart austrocknender Abgang. € 33,–<br />

Weingut Autrieth<br />

Hadres 24, 2061 Hadres<br />

T: +43 (2943) 63960, www.weingut-autrieth.at<br />

Weingut Gager<br />

Karrnergasse 2 und 8, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80385, www.weingut-gager.at<br />

90 Merlot 2015 Merlot 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Deutlicher Edelholztouch, etwas Nougat<br />

und schwarze Beeren, Herzkirschen klingen an. Saftig, Noten<br />

von Brombeeren, präsente Tannine, mineralischer Abgang,<br />

kräuterwürziger Nachhall. € 19,–<br />

89 Merlot 2015<br />

Merlot 2015<br />

14 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches rotes Waldbeerkonfit, süße Kirschen,<br />

florale Nuancen. Saftig, elegant, fruchtige Süße,<br />

runde Tannine, etwas Karamell im Abgang, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 5,50<br />

Best Buy<br />

Weingut D+D Haider<br />

Hauptplatz 10, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 12565510, www.winzer-haider.com<br />

. / .<br />

Weinbau Simonides<br />

Wiener Straße 36, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel<br />

T: +43 (650) 4834489, www.weinbausimonides.at<br />

. / .<br />

280 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

89 Merlot 2015<br />

13 %, DV/KK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig, rote Kirschfrucht,<br />

floraler Touch. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch,<br />

präsente Tannine, etwas austrocknend im Abgang, Vanilletouch<br />

im Finish, zitronig. (€ 5,90)<br />

Best Buy<br />

89 Merlot Exclusiv 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Dezente Edelholznuancen,<br />

schwarze Beerenfrucht, etwas Vanille und Gewürznelken.<br />

Mittlerer Körper, reife Zwetschken, präsente Tannine, etwas<br />

austrocknend im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 7,20<br />

Best Buy<br />

Weingut Weinfried – Harald Schachl<br />

Kernstockg. 4, 2540 Bad Vöslau<br />

T: +43 (2252) 76652, www.schachl.at<br />

Weingut Erich Pittnauer<br />

Alte Satz 24, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20070<br />

89 Merlot 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte reife<br />

Zwetschkenfrucht, zart nach Orangenzesten. Mittlerer Körper,<br />

Noten von Kirschkonfit, dezente Süße im Abgang, unkomplizierter<br />

Speisenbegleiter. € 6,–<br />

Best Buy<br />

89 Merlot 2015<br />

14,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische rotbeerige Nuancen, ein Hauch<br />

von Mandarinenzesten, Noten von roten Kirschen. Leichtfüßig,<br />

zarte Fruchtsüße, Anklänge von reifen Zwetschken<br />

im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. (€ 7,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Leopold Nowak<br />

Mühlgasse 2, 2353 Guntramsdorf<br />

T: +43 (2236) 53004, www.wein-nowak.at<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

Hotterweg 66, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (664) 3501277, www.koellerhaus.at<br />

89 Merlot vom Kalkstein Merlot 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, dezente Kräuterwürze,<br />

tabakige Nuancen. Saftig, süße Zwetschkenfrucht,<br />

runde Tannine, zugänglich, etwas Nougat im Abgang.<br />

€ 6,90 Best Buy<br />

89 Merlot Gerichtsberg Merlot 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches Erdbeerkonfit, dezente Kräuterwürze,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, rotbeeriger<br />

Touch, reife Zwetschken im Abgang, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvernügen. € 9,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Landauer<br />

Joseph-Haydn-Gasse 5, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 278, www.landauer.info<br />

. / .<br />

Weingut Pleil<br />

Adlergasse 32, 2120 Wolkersdorf<br />

T: +43 (2245) 2407, www.pleil.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

281


Merlot 2015<br />

89 Merlot Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Tabakig unterlegte Nuancen von<br />

Dörrzwetschken, etwas Kakao, dunkle Beerenfrucht, ein<br />

Hauch von Kräuterwürze. Mittlerer Körper, weitmaschig,<br />

präsente Tannine, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

(€ 9,50) Best Buy<br />

Weinbau Ing. Wilhelm Eminger<br />

Niedersulz 90–91, 2224 Niedersulz<br />

T: +43 (2534) 242, www.emingersweine.at<br />

89 Merlot Reserve 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Zwetschkenfrucht,<br />

reife Kirschen, zarte Holzwürze. Mittlerer Körper,<br />

süßes Beerenkonfit, präsente Tannine, zart adstringent im<br />

Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

89 Merlot Black Pearl 2015<br />

13,5 %, DIAM, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nussig unterlegte Röstaromen,<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Dörrzwetschken und<br />

Nougat. Mittlere Komplexität, süße Kirschfrucht, dezente<br />

Tannine, bereits gut antrinkbar. € 12,50<br />

Leo Aumann<br />

Oberwaltersdorfer Straße 105, 2512 Tribuswinkel<br />

T: +43 (2252) 80502, www.aumann.at<br />

Weingut Hoffmann<br />

Wiener Straße 2, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (699) 18013090, www.hoffmann-wein.at<br />

89 Merlot 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegtes Beerenkonfit,<br />

eher verhaltenes Bukett. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Fruchtsüße, zart blättrige Nuancen im<br />

Nachhall. € 11,–<br />

89 Merlot 2015<br />

Bio, 14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktive schwarze Beerenfrucht, etwas<br />

Nougat, tabakiger Touch. Saftig, reife Kirschfrucht, dezente<br />

Tannine, frisch strukturiert, zitroniger Touch im Abgang.<br />

(€ 13,–)<br />

Weinbau Tremmel<br />

Weinberggasse 19, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 368, www.weinbau-tremmel.at<br />

Weinbau Gasslwasinger<br />

Hauptstraße 112, 2372 Gießhübl<br />

T: +43 (2236) 45110, www.gasslwasinger.at<br />

89 Merlot 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Saftig, feiner<br />

Cassistouch, süßer Kern, runde Tannine, bleibt haften,<br />

schwarze Beerenfrucht im Nachhall. € 12,–<br />

Merlot Merlot Black 2015 Pearl 2015<br />

Weingut Mariel<br />

Untere Hauptstraße 51, 7041 Wulkaprodersdorf<br />

T: +43 (2687) 62995, www.mariel.at<br />

. / .<br />

282 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

Merlot 2015<br />

89 Merlot 2015<br />

13,5 %, DV/NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Vanille, reifes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Gewürznelken. Mittlerer Körper,<br />

eingelegte Kirschen, dezenter Säurebogen, zart adstringent<br />

im Nachhall, unkomplizierter Speisenbegleiter. € 13,–<br />

88 Merlot 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Orangenzesten, tabakige Nuancen.<br />

Mittlerer Körper, dezente Kirschfrucht, zarte vegetale Noten<br />

im Abgang. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Elisabeth Helmut Elisabeth Wendelin<br />

Untere Hauptstraße 135, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2529, www.weingut-wendelin.at<br />

Weingut Georg Wind<br />

Hauptstraße 191, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 3136, www.weingutwind.at<br />

89 Merlot Steinberg Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mandarinenzesten, schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Tannine, frische Säurestruktur,<br />

zitroniger Touch im Nachhall. € 13,40<br />

88 Merlot 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kirschen, ein Hauch von Erdbeerkonfit,<br />

Nuancen von Orangenzesten. Mittlerer Körper, etwas<br />

weitmaschige Textur, dezente Tannine, zartes Brombeerkonfit<br />

im Abgang. € 6,80<br />

Best Buy<br />

Weingut Walek<br />

Gewerbepark 3, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2354, www.reben.at<br />

Privatkellerei Christian & Raimund Burda<br />

Untere Hauptstraße 161, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2131, www.burda-weine.at<br />

89 Merlot 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Zwetschkenfrucht,<br />

tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, rotes Beerenkonfit,<br />

präsente Tannine, etwas austrocknend im Abgang.<br />

€ 15,–<br />

88 Merlot 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, rotes Waldbeerkonfit<br />

unterlegt, zarte florale Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

kräuterwürzig unterlegte rote Kirschfrucht, zart vegetaler<br />

Nachhall. € 7,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Sattler<br />

Klausenberg 3, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8206, www.sattler-seeblick.at<br />

Gut Altenberg<br />

Obere Hauptstraße 76, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 32500, www.gut-altenberg.com<br />

89 Merlot 2015<br />

14 %, NK/DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Dörrobst, eingelegte<br />

Weichseln. Saftig, dunkle Beerenfrucht, präsente Tannine,<br />

die etwas kantig wirken, dunkle Schokolade, dezent austrocknend<br />

im Abgang. € 16,80<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum<br />

Inh. David Kerschbaum<br />

Dreifaltigkeitsgasse 30, 7322 Lackenbach-Horitschon<br />

T: +43 (2619) 8505, www.rotweingut.at<br />

88 Merlot Bauhuiz 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart animalisch unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, ein Hauch von Dörrobst, etwas<br />

Nougat. Mittlerer Körper, dunkle Beerenfrucht, präsente<br />

Tannine, zart adstringent im Finale. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weinbau Familie Toth<br />

Hauptstraße 37, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87932, www.winelife.at<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

283


Merlot 2015<br />

88 Merlot Kapfenstein 2015 v<br />

Bio, 12 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart nach Nougat, ein Hauch von Dörrpflaumen,<br />

dezente Kräuterwürze. Mittlerer Körper, rote<br />

Beerenfrucht, etwas weitmaschig, präsente Tannine, zart<br />

adstringent im Abgang. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Winkler-Hermaden<br />

Kapfenstein 105, 8353 Kapfenstein<br />

T: +43 (3157) 2322, www.winkler-hermaden.at<br />

88 Merlot Heideboden 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkles Waldbeerkonfit, etwas Cassis und<br />

Karamell, dezente Kräuterwürze im Hintergrund. Mittlerer<br />

Körper, zart nach Himbeeren, dezente Süße, etwas weitmaschig,<br />

schokoladiger Touch im Abgang. € 8,50 Best Buy<br />

Weingut Familie Riepl<br />

Schulgasse 4, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2489, www.weingut-riepl.at<br />

88 Merlot Ried Bergacker 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, zart nach Vanille<br />

und Nougat, feine Kräuterwürze im Hintergrund. Mittlere<br />

Komplexität, süße Frucht, präsente Tannine, vegetaler<br />

Touch im Abgang. € 9,–<br />

Best Buy<br />

88 Merlot Ried Hochfeld 2015<br />

15 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Kräuterwürzig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Dörrzwetschken. Süße Textur,<br />

mittlere Komplexität, Nougat und Honig im Nachhall. € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

Franz-Liszt-Gasse 15, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2485, www.weinguthaider-neusiedl.at<br />

Weingut Andreas Ott<br />

Schloßgasse 9, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672120, www.weingutott.at<br />

88 Merlot Zeissalweiat Merlot Heideboden 2015 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frisches rotbeeriges Konfit, Himbeeren,<br />

floraler Touch. Fruchtig, dezente Süße, eher zarte Tannine,<br />

rotbeeriger Nachhall, Lakritze im Rückgeschmack. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Merlot Ried Merlot Hochfeld 2015 2015<br />

Weingut Zöchmeister<br />

Hauptstraße 107, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 75069, www.zoechmeister.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

284 falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong>


Merlot 2015<br />

88 Merlot 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegtes<br />

rotes Beerenkonfit, frische Mandarinenzesten. Nuancen von<br />

Dörrobst, etwas weitmaschig, präsente Tannine, dezent<br />

austrockendes Finale. € 12,50<br />

87 Merlot 2015<br />

DV 14 %, Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart Kräuterwürzig unterlegte rote<br />

Beerenfrucht, ein Hauch von Grapefruitzesten, tabakige<br />

Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, weitmaschige<br />

Textur, rote Kirschen im Nachhall.€ 8,90<br />

Weingut Christian Edelmann<br />

Kirchenstraße 25, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8474, www.weingut-edelmann.at<br />

Weingut Bernhard Artner<br />

Girmer Straße 56, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89640, www.weingut-artner.at<br />

88 Merlot 2015<br />

14,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Vegetal unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen, floraler Touch. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerige Textur, salzig-zitroniger Abgang. € 13,–<br />

87 Merlot Majestas 2015<br />

NK 13.5 %, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Vegetale Nuancen, reife Zwetschken, offenes<br />

Bukett. Schlank, rotbeerig, etwas kantige Tannine,<br />

blättriger Nachhall. € 12,–<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter<br />

Rausnitzstraße 14, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 895 09, www.kreitzakeller.at<br />

Arkadenhof Mandl<br />

Lindengasse 5–7, 7471 Rechnitz<br />

T: +43 (664) 9161059, www.arkadenhofmandl.at<br />

88 Merlot Ried Reinischviertel Reserve 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Blättrig unterlegte rote Kirschfrucht, frische<br />

Mandarinenzesten, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper,<br />

dezente Fruchtsüße, zart nach Karamell, kräuterwürziger<br />

Nachhall, Röstaromen im Rückgeschmack. (€ 14,–)<br />

Weingut Menitz<br />

Untere Hauptstraße 31, 2443 Leithaprodersdorf<br />

T: +43 (676) 5031698, www.menitz.at<br />

88 Merlot 2015<br />

14,5 %, NK/DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Süße Gewürznuancen,<br />

reife Kirschen, ein Hauch von Kardamom und Dörrzwetschken.<br />

Mittlerer Körper, dezente Fruchtsüße, zart kantige Tannine,<br />

etwas weitmaschig, Feigentouch im Rückgeschmack.<br />

€ 14,50<br />

Streiterhof Familie Märzweiler<br />

Leesdorfer Hauptstraße 64, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 80253, www.streiterhof.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotwenguide <strong>2018</strong><br />

285


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

PINOT NOIR<br />

Synonyme: Blauer Burgunder, Blauer Spätburgunder<br />

Dieser Rotweinklassiker wird zu Recht als Diva unter den<br />

Rotweinsorten bezeichnet und stellt hohe Ansprüche<br />

an Winzer und Weingarten.<br />

Die bekannte Sorte aus dem namensgebenden<br />

Gebiet in Frankreich<br />

zählt zu den großen internationalen<br />

Klassikern unter den<br />

Rotweinsorten. In Österreich stammt die<br />

erste Erwähnung aus dem Jahr 1394, als die<br />

Rebsorte von Mönchen des Zisterzienserordens<br />

angepflanzt wurde, die sie wohl direkt<br />

aus dem Burgund in den Raum Gumpoldskirchen<br />

mitbrachten – das Freigut Thallern<br />

ist bis heute im Besitz des Stiftes Heiligenkreuz.<br />

GUTE NERVEN SIND GEFRAGT<br />

Die Pinot-Noir-Rebe gilt aber auch als die<br />

Primadonna unter den gängigen Sorten. Sie<br />

stellt sehr hohe Ansprüche an den Standort,<br />

die Böden müssen warm und fruchtbar<br />

sein – je früher und geeigneter die Lagen,<br />

umso besser. Die Trauben sind eher klein<br />

und kompakt, die Beeren sind rund, sehr<br />

dünnschalig und haben viel Saft. Es bedarf<br />

eines großen Könnens des Winzers, um aus<br />

dem Blauen Burgunder die besten Seiten herauszuholen:<br />

die unerhörte Finesse im Duft,<br />

seine komplexe, fruchtige Aromatik, die seidenweiche<br />

Textur und eine Langlebigkeit,<br />

die über jene der meisten anderen Sorten<br />

hinausreichen kann. »Kann« ist aber das<br />

wichtigste Wort bei dieser heiklen Sorte,<br />

und die vielen Fragezeichen schrecken klarerweise<br />

bis heute viele Winzer ab, diese<br />

Her ausforderung anzunehmen.<br />

PINOT NOIR LIEGT IM TREND<br />

Das erklärt auch die Tatsache, dass nur<br />

etwas mehr als 616 Hektar, (Stand 2015)<br />

also 1,3 Prozent der gesamtösterreichischen<br />

Fläche – Tendenz wieder rückläufig – mit<br />

Pinot Noir bestockt sind, obwohl in den<br />

letzten zehn Jahren ein Zuwachs von 60<br />

Prozent zu verzeichnen ist. Die besten Produzenten<br />

werden mit charaktervollen Weinen<br />

belohnt, die weniger engagierten ernten<br />

leider allzu oft nur dünne, unreife, kleine<br />

Weine. Die besten Sortenvertreter findet<br />

man in der Thermenregion, im Weinviertel,<br />

im Carnuntum, in Wien sowie auf den Abhängen<br />

des Wagrams und der Parndorfer<br />

Platte zum Seewinkel.<br />

286 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


PINOT NOIR 2015 | SIEGERWEINE<br />

PINOT NOIR 2014<br />

1. PLATZ<br />

Pinot Noir »P« 2015<br />

Weinbau Karl Fritsch<br />

Oberstockstall – Wagram<br />

2. PLATZ<br />

Pinot Noir Grand Select 2015<br />

Weingut Wieninger<br />

Wien<br />

Pinot Noir<br />

Anning Gumpoldskirchen 2015<br />

Weingut Fred Loimer<br />

Langenlois – Kamptal<br />

3. PLATZ<br />

EX AEQUO<br />

Pinot Noir Ried Scheibner 2015<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Göttlesbrunn – Carnuntum<br />

287


Pinot Noir 2015<br />

1. Platz – Sortensieger<br />

95 Pinot Noir »P« 2015<br />

Bio, 13 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Beerenkonfit,<br />

mineralischer Touch, frische Kirschen, kandierte<br />

Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, elegante<br />

Textur, rotbeerige Nuancen, integrierte Tannine, frisch<br />

und gut anhaltend, zitroniger Touch im Nachhall. € 35,–<br />

Weinbau Karl Fritsch<br />

Schlossbergstraße 9, 3470 Oberstockstall<br />

T: +43 (2279) 5037, www.fritsch.cc<br />

3. Platz (ex aequo)<br />

94 Pinot Noir Gumpoldskirchen Anning 2015 hv<br />

Bio, 13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breiterer<br />

Wasserrand. Mit zarter Edelholzwürze unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, feine tabakige Nuancen, mineralisch, klassisches<br />

Bukett. Stoffig, dunkle Beerenfrucht, feine, eingebettete<br />

Tannine, salzige Mineralität, bleibt sehr gut haften,<br />

Kirschen im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial. € 44,–<br />

Weingut Fred Loimer<br />

Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2239, www.loimer-shop.at<br />

2. Platz<br />

95 Pinot Noir Grand Select 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, mittleres Kirschrot, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Noch etwas verhalten, feine Edelholzwürze,<br />

rotbeerige Fruchtnuancen, zart floral, kühl wirkende<br />

Aromatik. Sehr elegant, extraktsüß, reife Tannine, bleibt<br />

bereits sehr gut haften, gemessen am warmen Jahrgang<br />

sehr feingliedrig, balanciert und vielversprechend. € 48,–<br />

Weingut Wieninger<br />

Stammersdorfer Straße 31, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2901012, www.wieninger.at<br />

3. Platz (ex aequo) Pinot Noir "P" 2015<br />

94 Pinot Noir Ried Scheibner 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breiterer<br />

Wasserrand. Zart floral unterlegte rote Kirschfrucht, etwas<br />

Mandarine und Veilchen, facettenreiches Bukett. Saftig, süße<br />

Frucht, reife Kirschen, präsente, würzige Tannine, sehr kraftvoll<br />

im Abgang, süße Orangen im Nachhall, etwas Nougat im Rückgeschmack,<br />

sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial. € 30,–<br />

94 Pinot Noir Pinot Noir Reserve Pinot Gumpoldskirchen Noir 2015 Reserve 2015 Anning 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

zart nach Nougat und Feigen, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, elegant, extraktsüße Textur, feine Tannine,<br />

ein Hauch von Nougat, bleibt haften, gutes Reifepotenzial.<br />

(€ 21,20)<br />

Weingut Gerhard Markowitsch<br />

Pfarrgasse 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8222, www.markowitsch.at<br />

. / .<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

. / .<br />

288 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Pinot Noir 2015<br />

94 Pinot Noir 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Nuancen von Dörrfeigen, rotes<br />

Kirschkonfit, etwas Bergamotte, floraler Touch. Saftig, feine<br />

rotbeerige Frucht, angenehme Extraktsüße, gut integrierte<br />

Tannine, etwas Nougat, mineralisch, kühler Stil, feine<br />

Gerbstoffwürze im Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren.<br />

€ 30,–<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367, www.paul-achs.at<br />

94 Pinot Noir Holzspur 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, kandierte<br />

Orangenzesten, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von<br />

kandierten Veilchen, zarte Vanille. Komplex, extraktsüß, frische<br />

Herzkirschen, feine, integrierte Tannine, ein Hauch von<br />

Schokolade, angenehme Frische im Abgang, gutes Reifepotenzial.<br />

(€ 36,60)<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Im Weingarten 1, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81423, www.j-r.at<br />

Pinot Noir Holzspur Reserve 2015<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Kirschrot, zarte Ockerreflexe, breite<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

Nuancen von Lakritze, kandierte Veilchen, einladendes<br />

Bukett. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, feine, gute<br />

Tannine, salzig-mineralisch, dezente Nougatnote, rotbeeriger<br />

Touch, gutes Reifepotenzial. € 16,90<br />

Weingut Heinrich Hartl III<br />

Trumauer Straße 24, 2522 Oberwaltersdorf<br />

T: +43 (2253) 6289, www.weingut-hartl.at<br />

93 Pinot Noir Ried Altenberg 2015<br />

13,5 %, NK, mittleres Kirschgranat, zarte Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchige Nuancen, reife Kirschfrucht,<br />

Zwetschken, kandierte Orangenzesten. Saftig, süße<br />

Kirschen, zartes Nougat, elegant und ausgewogen, feine Extraktsüße<br />

im Abgang, mineralisch und anhaftend, Feigen<br />

im Rückgeschmack, schokoladiger Nachhall. (€ 17,–)<br />

Weingut Wohlmuth<br />

Fresing 24, 8441 Kitzeck im Sausal<br />

T: +43 (3456) 2303, www.wohlmuth.at<br />

93 Pinot Noir Pinot Reserve Noir Ried 2015 Altenberg fhv 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, dezente Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rauchig-mineralisch unterlegtes<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, dunkle Kirschen, tabakige Würze.<br />

Saftig, elegante Textur, feine Extraktsüße, seidige Tannine,<br />

zarter Nougatnachhall, bleibt haften, gutes Reifepotenzial.<br />

(€ 17,20)<br />

Weingut Dopler<br />

Pottendorfer Straße 8, 2523 Tattendorf<br />

. / . T: +43 (2253) 81266, www.tattendorf.at/dopler . / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

289


Pinot Noir 2015<br />

93 Pinot Noir best of 2015 v<br />

Bio, 13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholznote, feine Herzkirschnote,<br />

etwas Nougat, mineralisch unterlegt. Saftig, feine<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, schokoladiger Touch,<br />

bleibt gut haften, ein ausgewogener Speisenbegleiter.<br />

€ 19,–<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Badner Straße 32, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81272, www.winzerhof.eu<br />

93 Pinot Noir Grillenhügel 2015<br />

Bio, 13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte florale Nuancen, rote Kirschen,<br />

ein Hauch von Veilchen, angenehmes Waldbeerkonfit, Orangenzesten.<br />

Saftig, feine Extraktsüße, reife rote Kirschen, feine<br />

Tannine, die gut integriert sind, ein Hauch von Nougat,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. (€ 19,60)<br />

93 Pinot Noir Goldberg 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feiner Duft nach rotem Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Himbeeren, etwas Mandarinenzesten, attraktives<br />

Bukett, feinwürzig. Gute Komplexität, saftige Tannine,<br />

zarte Fruchtsüße nach roten Waldbeeren, leichtfüßig, mineralisch,<br />

bleibt gut haften, sicheres Reifepotenzial. € 24,–<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Im Weingarten 1, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81423, www.j-r.at<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Florianigasse 7, 2440 Reisenberg<br />

T: +43 (2234) 80636 0, www.toni-hartl.at<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, mit kandierten<br />

Orangenzesten unterlegt, dezente Kräuterwürze, florale<br />

Nuancen. Saftig, gute Komplexität, angenehme Extraktsüße,<br />

feine Tannine, kirschig-süßer Nachhall, gute Länge,<br />

gutes Reifepotenzial. € 19,80<br />

Weingut Schneider<br />

Badner Straße 3, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81020, www.weingut-schneider.co.at<br />

93 Pinot Noir Premium 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Exotische dunkle Fruchtnuancen, ein<br />

Hauch von Dörrzwetschken und Feigen, facettenreiches Bukett.<br />

Saftig, komplex, süße Textur, präsente Tannine, Nougat<br />

im Abgang, ein kraftvoller Speisenbegleiter mit gutem<br />

Entwicklungspotenzial. € 23,–<br />

93 Pinot Noir Reserve Pinot Noir 2015 Goldberg Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, dezente Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit rotbeerigen Nuancen unterlegte<br />

Edelholzwürze, ein Hauch von Kirschen und Lakritze, floraler<br />

Touch. Saftig, finessenreich strukturiert, gut integrierte<br />

Tannine, extraktsüßer, mineralischer Abgang, bleibt haften,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. € 25,–<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Hauptstraße 33, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87130, www.weingut-fischer.com<br />

Weingut Schloss Gobelsburg<br />

Schlossstraße 16, 3550 Gobelsburg<br />

T: +43 (2734) 2422, www.gobelsburg.at<br />

. / .<br />

290 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Pinot Noir 2015<br />

93 Pinot Noir Terroir 2015<br />

Bio, 13 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze unterlegt rote<br />

Waldbeerfrucht, ein Hauch von Brombeeren, zarte Nuancen<br />

von Orangenzesten und Tabak. Saftig, elegant, feine Tannine,<br />

mineralisch, balancierte Säure, rote Kirschen im Abgang,<br />

salzig im Nachhall, leichtfüßig, gutes Potenzial.<br />

€ 26,30<br />

Weingut Leo Hillinger<br />

Hill 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8317, www.leo-hillinger.com<br />

93 Pinot Noir PI 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, feine schwarze Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen, Kirschen, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, elegante Textur, feine, gut integrierte Tannine,<br />

dunkle Beeren im Nachhall, zartes Nougat im Rückgeschmack.<br />

€ 31,41<br />

Weingut Piriwe<br />

Wiener Straße 34, 2514 Traiskirchen<br />

T: +43 (2252) 55988, www.piriwe.at<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine florale Nuancen, rote Kirschen,<br />

Nuancen von Lakritze und Himbeerkonfit, attraktives Bukett.<br />

Stoffig, straffe Textur, feine rotbeerige Nuancen, präzise<br />

Tannine, mineralisch und anhaftend, frisch, reife Kirschen,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. (€ 27,–)<br />

Weingut Malat<br />

Hafnerstraße 12, 3511 Palt<br />

T: +43 (2732) 82934, www.malat.at<br />

93 Pinot Noir 2015 Pinot Noir Reserve 2015<br />

Bio, 12 %, NK, mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breite<br />

Randaufhellung. Einladende florale Nuancen, etwas Hibiskus<br />

und Flieder, eingelegte Kirschen, facettenreiches Bukett,<br />

burgundisch. Saftig elegant, feine Fruchtsüße, zarte,<br />

reife Tannine, bleibt sehr gut haften, finessenreicher Nachhall,<br />

salzig, lange anhaltend, und das mit 12 Prozent Alkokol.<br />

(€ 31,–)<br />

93 Pinot Noir Pinot Langenlois Noir Pinot Noir PI Dechant 2015<br />

2015 hv<br />

Bio, 13 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breiterer<br />

Wasserrand. Mit einem Hauch von Orangenzesten unterlegtes<br />

rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Sanddorn,<br />

Nuancen von Edelholz. Saftig, eingelegte Kirschen, zarte Extraktsüße,<br />

eingebundene Tannine, etwas Lakritze im Nachhall,<br />

gutes Reifepotenzial. € 33,–<br />

Weingut Claus Preisinger<br />

Goldbergstraße 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2592, www.clauspreisinger.at<br />

. / .<br />

Weingut Fred Loimer<br />

Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2239, www.loimer-shop.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

291


Pinot Noir 2015<br />

93 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem zarten Hacuh von Vanille unterlegte<br />

frische HerzKirschfrucht, zarte florale Nuancen, ein<br />

Hauch von Zitruszesten. Saftig, rotbeerig, frisch strukturierter,<br />

finessenreicher Stil, zitronig-salziger Abgang, bereits<br />

gut antrinkbar, verfügt über Entwicklungspotenzial. € 35,–<br />

Weingut Bründlmayer<br />

Zwettler Straße 23, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 21720, www.bruendlmayer.at<br />

93 Pinot Noir Ried Dürr 2015<br />

13 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten, florale Nuancen,<br />

attraktives Bukett. Saftig, feine Beerenfrucht, präsente,<br />

tragende Tannine, mineralisch, straff, wird von weiterer<br />

Flaschenreife profitieren. € 38,–<br />

Weingut Kollwentz<br />

Hauptstraße 120, Büro und Verkauf: Gartengasse 4b<br />

7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 65158, www.kollwentz.at<br />

Pinot Pinot Noir Noir Private Ried Selection Dürr 2015 2015<br />

93 Pinot Noir Private Selection 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, Ockernuancen,<br />

breitere Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze<br />

unterlegte Herzkirschen, feines rotes Waldbeerkonfit,<br />

zart nach Vanille, etwas Nougat. Komplex, feine Extraktsüße,<br />

straffe Tannine, mineralischer Touch, dezente Schokoladenote<br />

im Abgang, noch sehr jugendlich, verfügt über<br />

sicheres Reifepotenzial. (€ 50,–)<br />

Weingut Anton Bauer<br />

Neufang 42, 3483 Feuersbrunn<br />

T: +43 (2738) 2556, www.antonbauer.at<br />

92 Pinot Noir Leithakalk 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes Bukett, zartes Himbeerkonfit,<br />

attraktiv. Feiner Gewürztouch, angenehme<br />

Fruchtsüße, feine Tannine, frisch strukturiert, rotbeeriger<br />

Nachhall, delikater, trinkfreudiger Stil. € 14,50<br />

Weingut Lentsch<br />

Hauptstraße 68b, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8108, www.weingut-lentsch.at<br />

92 Pinot Noir Kreideberg Pinot Noir Kreideberg 2015 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Florale Nuancen, ein Hauch von schwarzen<br />

Beeren und Lakritze, frische Orangenzesten. Saftig, rotbeeriger<br />

Touch, zart nach Preiselbeeren, etwas Nougat, salzig<br />

und gut anhaltend, verfügt über Reifepotenzial. € 15,–<br />

Weingut Wagentristl<br />

Rosengasse 2, 7051 Großhöflein<br />

. / . T: +43 (2682) 61415, www.wagentristl.com<br />

. / .<br />

292 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Pinot Noir 2015<br />

92 Pinot Noir 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines rotes Waldbeerkonfit, floraler<br />

Touch, ein Hauch von Hibiskus, Zitrusnoten. Saftig, zeigt feine<br />

Extraktsüße, rotbeeriger Touch, finessenreich strukturiert,<br />

bleibt gut haften, dezente Holzwürze im Nachhall,<br />

braucht noch etwas Zeit. € 19,90<br />

Weingut Bründlmayer<br />

Zwettler Straße 23, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 21720, www.bruendlmayer.at<br />

92 Pinot Noir Reserve 2015<br />

14 %, NK, mittleres Kirschrot, Ockerreflexe, breitere Randaufhellung.<br />

Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, reife Zwetschken, mineralisch, noch etwas<br />

verhalten. Saftig, elegant, präsente Tannine, fruchtsüßer<br />

Abgang, zartes Karamell im Nachhall, braucht noch Zeit auf<br />

der Flasche. € 17,70<br />

92 Pinot Noir Ried Bockfuss 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, etwas Nougat, dunkles<br />

Beerenkonfit, reife Zwetschken unterlegt. Komplex, saftig,<br />

feines Brombeerkonfit, integrierte Tannine, mineralischer<br />

Abgang, dunkle Schokolade im Rückgeschmack, gutes<br />

Entwicklungspotenzial. € 20,–<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

Leo Aumann<br />

Oberwaltersdorfer Straße 105, 2512 Tribuswinkel<br />

T: +43 (2252) 80502, www.aumann.at<br />

92 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Ein Hauch von Edelholz, dunkle Kirschfrucht,<br />

rotbeeriger Touch, feine tabakige Nuancen. Saftig,<br />

schwarze Kirschen, integrierte Tannine, zart nach Karamell,<br />

elegant und anhaltend, mineralischer Nachhall, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. (€ 18,–)<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Am Graben 4–6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8483, www.weingut-grassl.com<br />

92 Pinot Noir 2015 Pinot v Noir Reserve 2015<br />

Bio, 12,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breiterer<br />

Wasserrand. Zart rauchig, kräuterwürzig unterlegtes<br />

feines rotes Waldbeerkonfit, Herzkirschen. Elegant, rotbeeerige<br />

Frucht, zart nach Weichseln, frisch und trinkanimierend,<br />

feine Süße im Abgang. € 18,–<br />

92 Pinot Noir The Pinot Butcher Noir Butcher 2015<br />

13,5 %, DIAM, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit etwas Kräuterwürze unterlegte<br />

rote Waldbeerfrucht, etwas tabakig, Orangenzesten, ein<br />

Hauch von Zwetschken. Saftig, elegant, frische Struktur,<br />

samtige Tannine, fruchtsüß nach Kirsche, mineralisch im<br />

Nachhall, bereits gut antrinkbar. (€ 20,–)<br />

Weingut Fred Loimer<br />

Haindorfer Vögerlweg 23, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2239, www.loimer-shop.at<br />

. / .<br />

Schwarz Wein<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 3231, www.schwarz-weine.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

293


Pinot Noir 2015<br />

92 Pinot Noir Caprice 2015<br />

13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, deutliche Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Süßes rotes Waldbeerenkonfit,<br />

ein Hauch von Dörrzwetschken, zart nach Lakritze und kandierten<br />

Orangenzesten. Straff, gute Komplexität, feines<br />

Brombeerkonfit, integrierte Tannine, bleibt haften, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 21,–<br />

92 Pinot Noir Leithakalk 2015<br />

Bio, 12,5 %, VL, mittleres Rubingranat, dezente Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Reife Herzkirschen, tabakige<br />

Nuancen, ein Hauch von Kräutern und Karamell, rotbeeriges<br />

Konfit unterlegt. Saftig, rotbeerig auch am Gaumen<br />

finessenreich strukturiert, zitroniger Touch, ein lebendiger<br />

Speisenbegleiter mit salzigem Nachhall. (€ 28,–)<br />

Rotweinmanufaktur Wandraschek<br />

Landersdorfer Straße 61, 3500 Krems<br />

T: +43 (2732) 83645, www.wandraschek.at<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Baumgarten 60, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3176, www.heinrich.at<br />

92 Pinot Noir Ried Satz 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feiner Duft nach rotem Beerenkonfit, unterlegt<br />

mit Wiesenkräutern, ein Hauch von Kirschfrucht,<br />

zarte Holzwürze, Orangenzesten. Saftig, frische Struktur,<br />

feine Tannine, Walderdbeeren im Abgang, salzig-mineralisch<br />

im Nachhall, feinwürzig, bleibt haften, individueller<br />

Speisenbegleiter. € 33,–<br />

Weingut Prieler<br />

Hauptstraße 181, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2229, www.prieler.at<br />

92 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte Kräuterwürze, feine<br />

Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Dörrobst, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, elegant, feine rote Beerenfrucht, integrierte<br />

Tannine, dezente Extraktsüße im Abgang, bleibt<br />

haften, verfügt über Reifepotenzial. € 26,–<br />

92 Blauburgunder Rusterberg 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

Nuancen von Lakritze und Bergamotte, zarte<br />

Edelholzwürze. Saftig, feine Brombeerfrucht, präsente, runde<br />

Tannine, extraktsüßer Abgang, mineralisch, ein Hauch<br />

von Karamell im Rückgeschmack. (€ 33,–)<br />

Weingut Juris<br />

Marktgasse 12–18, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2748, www.juris.at<br />

92 Pinot Noir Reserve Pinot Noir 2015 Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart röstig unterlegte Karamellnuancen,<br />

süße Kirschen unterlegt, attraktives Bukett. Rotbeeriger<br />

Touch, noch etwas harte Tannine, wirkt daher etwas trocken,<br />

dezente Süße im Nachhall, wird von Flaschenreife<br />

profitieren. € 26,–<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Raiffeisenstraße 9, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 528, www.triebaumer.com<br />

91 Pinot Noir Selektion 2015 v<br />

Bio, 13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, ein Hauch von rotem<br />

Beerenkonfit, kandierte Orangenzesten, zarte tabakige<br />

Würze. Mittlere Komplexität, rotbeerig und frisch strukturiert,<br />

runde Tannine, zitroniger Nachhall, bereits gut<br />

antrinkbar. € 11,–<br />

Weingut Pöckl<br />

Zwergäcker 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80258, www.poeckl.com<br />

. / .<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Badner Straße 32, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81272, www.winzerhof.eu<br />

294 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

Pinot Noir 2015<br />

91 Pinot Noir Wolfsbach 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, dezente Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Röstaromen, dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Schokolade, Nuancen von Gewürznelken,<br />

attraktives Bukett. Saftig, gute Komplexität und Extraktsüße,<br />

präsente Tannine, karamelliger Touch, braucht<br />

noch weitere Reifezeit. € 13,–<br />

91 Pinot Noir Ried Taglsteiner 2015<br />

Bio, 13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit kandierten Orangenzesten unterlegte<br />

Herzkirschen, rotes Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen.<br />

Mittlere Komplexität, rote Kirschen, feine Tannine, gute<br />

Frische, bleibt haften, eleganter, vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 14,–<br />

Weingut Bayer – Erbhof<br />

Hauptstraße 50, 7082 Donnerskirchen<br />

T: +43 (2683) 8550, www.bayer-erbhof.at<br />

Weingut Schneider<br />

Badner Straße 3, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81020, www.weingut-schneider.co.at<br />

91 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, ein Hauch von<br />

Zwetschken, feine Nuancen von Orangenzesten. Saftig, elegante<br />

Textur, angenehme kirschige Nuancen, gut integrierte<br />

Tannine, feine Röstaromen im Nachhall. (€ 13,50)<br />

Weingut Kolkmann<br />

Kremser Straße 53, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2436, www.kolkmann.at<br />

91 Pinot Noir 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Feigen und Kräutern,<br />

rotes Waldbeerkonfit, Brombeertouch, frische Orangenzesten.<br />

Saftig, elegant, feine rotbeerige Nuancen, mineralischer<br />

Touch, gute Frucht, zarte Extraktsüße im Nachhall.<br />

€ 14,80<br />

Weingut Schödl<br />

Hauptstraße 76, 2225 Loidesthal<br />

T: +43 (2532) 88523, www.weingutschoedl.at<br />

91 Pinot Noir Pinot Wachau Noir Wachau Reserve 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Waldbeerkonfit, unterlegt<br />

mit etwas Orangenzesten, ein Hauch von Herzkirschen,<br />

schokoladiger Touch. Mittlere Komplexität, saftig, elegant,<br />

feine Säurestruktur, eingebundenes Tannin, mineralisch im<br />

Abgang, rotbeerig im Nachhall, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 14,–<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

Ortsstraße 30, 3508 Höbenbach<br />

T: +43 (2736) 7262, www.dockner.at<br />

. / .<br />

Pinot Noir 2015<br />

»Der Wein gibt Witz<br />

und stärkt den Magen.«<br />

CHRISTOPH MARTIN WIELAND<br />

(1733 - 1813)<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

295


Pinot Noir 2015<br />

91 Pinot Noir Ried Vorleithen 2015<br />

13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frisches rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Himbeeren, blumige Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

rote Kirschen, präsente Tannine, bleibt haften, mineralischer<br />

Nachhall, verfügt über Reifepotenzial. € 18,50<br />

Weingut H. P. Göbel<br />

Breitenweg 78, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2903692, www.weinbaugoebel.at<br />

91 Pinot Noir Ried Buchberg GE.ORG 2015<br />

14,5 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes frisches Erdbeerkonfit,<br />

zart nach Feigen, ein Hauch von Nougat, einladendes<br />

Bukett. Saftig, elegant, feine Extraktsüße, rund und harmonisch,<br />

zart schokoladiger Abgang. € 15,–<br />

91 Pinot Noir 2015<br />

14 %, DV, mittleres Kirschgranat, dezente Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dezente Edelholzwürze, reife<br />

Zwetschken, ein Hauch von Dörrobst, Kräuter und Nougat.<br />

Saftig, elegant, feiner Fruchtsüße, runde Tannine, schokoladiger<br />

Touch, Dörrzwetschken im Nachhall, bereits gut<br />

antrinkbar. € 18,70<br />

Weingut Georg Toifl<br />

Untere Hauptstraße 15 und 17, 2074 Kleinhöflein<br />

T: +43 (676) 6142074, www.weingut-toifl.at<br />

Wein-Gut Nigl<br />

Kirchenberg 1, 3541 Senftenberg<br />

T: +43 (2719) 2609, www.weingutnigl.at<br />

91 Pinot Noir Pinot Süßenberg Noir Ried Buchberg Reserve GE.ORG 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

schwarze Kirschen, ein Hauch von Nougat. Saftig,<br />

elegant, feine Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, zarter<br />

Schokoladetouch im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 17,80<br />

91 Pinot Noir Reserve Pinot Noir 2015 Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Vanille, feines rotes Waldbeerkonfit,<br />

floraler Touch, ein Hauch von Kirschen. Saftig, rotbeerige,<br />

zarte Süße, feine Tannine, kirschiger Nachhall, bereits<br />

gut antrinkbar, zitronig, verfügt über Zukunftspotenzial.<br />

€ 18,90<br />

Weingut Müller - Tassilo<br />

Hollenburger Straße 12, 3508 Krustetten<br />

T: +43 (2739) 2691, www.weingutmueller.at<br />

. / .<br />

Weingut Zuschmann-Schöfmann<br />

Winzerstraße 52, 2223 Martinsdorf<br />

T: +43 (2574) 8428, www.zuschmann.at<br />

. / .<br />

296 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Pinot Noir 2015<br />

91 Pinot Noir Nussberg 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine reife Zwetschkenfrucht, ein Hauch<br />

von rotem Waldbeerkonfit, dunkle Mineralität unterlegt.<br />

Mittlere Komplexität, rote Kirschen, integrierte Tannine,<br />

straff und anhaltend, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 19,–<br />

91 Pinot Noir Ried Oberhasel 2015 v<br />

Bio, 13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, deutliche Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Reife Kirschfrucht, zart mit<br />

Noten von Dörrzwetschken unterlegt, ein Hauch von Hibiskus,<br />

zart nach Edelholz. Saftig, feine Fruchtsüße, etwas Honig,<br />

mineralisch und anhaftend, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

(€ 19,50)<br />

Weingut Mayer am Pfarrplatz<br />

Pfarrplatz 2, 1190 Wien<br />

T: +43 (1) 3360197, www.pfarrplatz.at<br />

Bio-Weingut Kemetner<br />

Obere Marktstraße 2, 3492 Etsdorf am Kamp<br />

T: +43 (2735) 5147, www.kemetner.at<br />

»Der Wein ist Arzenei der Welt.«<br />

ELJÂS EBN-E JUSSEF NIZÂMÎ<br />

(1140/41 - 1209)<br />

91 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, dezente Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Frische Herzkirschen, Noten von<br />

dunklem Beerenkonfit unterlegt, Orangenzesten klingen<br />

an, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, rote Kirschen,<br />

präsente Tannine, die sich noch abrunden sollten, würziger<br />

Nachhall. € 20,–<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411522, www.stift-klosterneuburg.at<br />

91 Pinot Noir Mouton Pinot Noir Noir Nussberg 2015 2015<br />

14,5 %, DV, mittleres Rubingranat, dezente Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, ein Hauch<br />

von Nelken, rote Kirschen, zart florale Nuancen. Elegant,<br />

saftige Kirschfrucht, seidige Tannine, rotes Beerenkonfit<br />

und Orangentouch im Nachhall, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 19,–<br />

91 Pinot Noir Pinot Siglos Noir Ried 2015 Oberhasel 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschfrucht, dunkles Beerenkonfit,<br />

feine Edelholzwürze, kandierte Orangenzesten, etwas<br />

Vanille. Saftig, rotbeeriger Touch, präsente Tannine, etwas<br />

Bitterschokolade, mineralischer Nachhall, braucht<br />

noch seine Zeit. (UVP € 21,–)<br />

Weingut Strehn<br />

Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 1636570, www.strehn.at<br />

. / .<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 803600, www.gesellmann.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

297


Pinot Noir 2015<br />

91 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Herzkirschnoten, unterlegt mit etwas Tabaknoten,<br />

ein Hauch von Zitruszesten, feine Wiesenkräuter<br />

und Walderdbeeren. Saftig, elegante Textur, gute Komplexität,<br />

kräftige Tanninstruktur, dunkles Waldbeerkonfit im Abgang,<br />

bleibt lange haften, gutes Potenzial. € 23,–<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

Bio, 13 %, DV, mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breite<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes süßes rotes<br />

Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, zart nach Feigen, frisch strukturiert, ein Hauch von<br />

Erdbeerkonfit im Nachhall, bereits gut antrinkbar. (€ 8,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

91 Pinot Noir 2015<br />

Bio, 13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Delikates Beerenkonfit, frische Fruchtnuancen<br />

nach Kirschen, floraler Touch. Saftig, elegant, feine<br />

Tannine, zarte Würze, ein Hauch von Minze und Zitrone,<br />

rotbeerig-mineralischer Nachhall, etwas Ingwer im Rückgeschmack.<br />

(€ 25,–)<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

90 Pinot Noir 2015 fhv<br />

14 %, DV, mittleres Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes reifes Brombeerkonfit,<br />

Nuancen von Hibiskus und kandierten Veilchen. Elegant,<br />

süße Kirschfrucht, feine Tannine, blumiger, anhaftender<br />

Stil. (€ 8,20)<br />

Best Buy<br />

Christoph Edelbauer<br />

Im Neuberg, Kremser Straße 86, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (676) 7734811, www.weingut-edelbauer.at<br />

Weingut Dopler<br />

Pottendorfer Straße 8, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81266, www.tattendorf.at/dopler<br />

90 Pinot Noir Exclusiv 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine schwarze Beerenfrucht, dezente<br />

Kräuterwürze, dunkle Kirschen, Brombeeren. Saftig, reife<br />

Kirschen, feine Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, frisch<br />

und anhaltend, ein vielseitiger Speisenbegleiter. (€ 7,–)<br />

Best Buy<br />

90 Pinot Noir Exklusiv 2015<br />

13,5 %, NK, mittleres Kirschrot, Ockerreflexe, breitere Randaufhellung.<br />

Zarte rote Beerenfrucht, kandierte Orangenzesten,<br />

mineralischer Touch. Mittlerer Körper, rote Kirschen,<br />

präsente Tannine, feinwürziger Abgang, dezente Süße im<br />

Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes rotes Waldbeerkonfit, zarte<br />

florale Nuancen, ein Hauch von Vanille. Saftige Herzkirschen,<br />

Brombeerkonfit, integrierte Tannine, etwas dunkle<br />

Schokolade im Abgang. (€ 7,–)<br />

Best Buy<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, dezente Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Verhalten, zart nach<br />

Dörrzwetschken, Nuancen von Brombeerkonfit unterlegt.<br />

Mittlerer Körper, reife Herzkirschen, präsente Tannine, dezente<br />

Süße im Abgang, schokoladiger Touch im Nachhall.<br />

€ 10,– Best Buy<br />

Weingut Waldmayer<br />

Waldgasse 3–5, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 42692, www.waldmayer.at<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411 522, www.stift-klosterneuburg.at<br />

298 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 2<br />

Pinot Noir 2015<br />

90 Pinot Noir Top Edition 2015<br />

13,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten und rotem<br />

Waldbeerkonfit, feine Nuancen von reifen Zwetschken. Mittlere<br />

Komplexität, ein Hauch von dunkler Schokolade, integrierte<br />

Tannine, Zwetschkennoten auch im Abgang. € 10,–<br />

Best Buy<br />

90 Pinot Noir Spada 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, dezente Orangereflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Zart nach Vanille, dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Gewürznelken und Edelholz. Saftig,<br />

zart nach Karamell, rotbeeriges Konfit, dezente Süße,<br />

bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 12,–<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.schwertfuehrer.at<br />

90 Pinot Noir Reserve 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Zwetschkenfrucht, rotes Waldbeerkonfit,<br />

feine tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, blättrige<br />

Würze, dezente Fruchtsüße unterlegt, mineralischer<br />

Nachhall. € 10,90<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Kamille, feine Kräuterwürze. Saftig,<br />

ausgewogen, zarte Tannine, süße Frucht im Abgang, frisch<br />

strukturiert, Nuancen von Feigen im Rückgeschmack.<br />

(€ 12,50)<br />

Leo Aumann<br />

Oberwaltersdorfer Straße 105, 2512 Tribuswinkel<br />

T: +43 (2252) 80502, www.aumann.at<br />

Der Fuhrmann<br />

Friedhofgasse 1, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7619, www.derfuhrmann.at<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze unterlegt dunkle<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Röstaromen, etwas Waldbeeren.<br />

Mittlere Komplexität, saftig, eingebundene Tannine,<br />

Brombeerfrucht im Abgang, Himbeere im Nachhall, leicht<br />

tabakig im Rückgeschmack, gut antrinkbar. € 11,40<br />

Winzerhof Kiss<br />

Joseph-Haydn-Gasse 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8256, www.winzerhof-kiss.at<br />

90 Pinot Noir Salzlacken 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Noten von Edelholz und Gewürzen,<br />

Bourbonvanille und Herzkirschen. Elegant, feinwürzig,<br />

dunkle Frucht, feine Tannine, zartes Karamell im Abgang,<br />

bereits antrinkbar. € 12,–<br />

90 Pinot Noir Reserve Pinot Noir 2015 Reserve 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegtes<br />

rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Dörrzwetschken. Saftig,<br />

feiner schokoladiger Touch, runde Tannine, dezente<br />

Süße im Abgang, zarte Holzwürze im Nachhall. (€ 12,50)<br />

Weingut Christa und Ing. Rudolf Salzl<br />

Angergasse 22, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2140, www.salzlwein.at<br />

Weingut Handler<br />

Sandhöhe 35, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (650) 7042152, www.weinguthandler.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

299


Pinot Noir 2015<br />

90 Pinot Noir Classic 2015<br />

13 %, DV, mittleres Karmingranat, violette Reflexe, breite<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes rotes Beerenkonfit,<br />

Nuancen nach Himbeeren, Sanddorn, mineralischer<br />

Touch. Mittlerer Körper, ein Hauch von Kirschen, runde<br />

Textur, bereits zugänglich. (€ 13,–)<br />

90 Pinot Noir Ried Hochreit 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht, ein<br />

Hauch von Preiselbeeren, zart nach Minze. Stoffig, dunkle<br />

Beerenfrucht, runde Tannine, schokoladiger Touch im Abgang,<br />

bereits gut antrinkbar. € 14,40<br />

Weingut Malat<br />

Hafnerstraße 12, 3511 Palt<br />

T: +43 (2732) 82934, www.malat.at<br />

Weingut Markus Iro<br />

Neubaugasse 55, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2139, www.markusiro.at<br />

90 Pinot Noir 2015 v<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes rotes Beerenkonfit unterlegt mit<br />

Wiesenkräutern, ein Hauch von Tabakwürze, feine Orangenzesten.<br />

Saftig, frische Struktur, eingebundene Tannine, extraktsüß<br />

nach Herzkirschen im Abgang, mineralisch im<br />

Nachhall, individueller Speisenbegleiter. (€ 14,60)<br />

Weingut Faber-Köchl<br />

Am Schenkberg 11, 2130 Eibesthal<br />

T: +43 (2572) 4484, www.faber-koechl.at<br />

90 Pinot Noir 2015 Pinot Pinot Noir Noir Classic 2015 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Floral unterlegtes Brombeerkonfit, ein<br />

Hauch von kandierten Veilchen, einladendes Bukett. Saftig,<br />

elegant, rotbeerige Nuancen, feine Tannine, angenehme<br />

Fruchtsüße im Abgang, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 14,–<br />

Pinot Noir Pinot Ried Noir Hochreit 2015 2015<br />

Weingut Rudolf Rabl<br />

Weraingraben 10, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2303, www.weingut-rabl.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

300 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Pinot Noir 2015<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes dunkle Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von frischen Brombeeren, dezente Kräuterwürze.<br />

Mittlerer Körper, Nuancen von Erdbeerkonfit, präsente<br />

Tannine, dezente Süße im Abgang, bereits antrinkbar.<br />

€ 15,–<br />

89 Pinot Noir 2015<br />

14 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

eingelegte Kirschen, ein Hauch von Feigen. Mittlerer Körper,<br />

wieder etwas Brombeeren, präsente Tannine, zart nach<br />

Nougat im Nachhall, bleibt gut haften. € 6,40 Best Buy<br />

Weingut Heinrich Lunzer<br />

Breitenäcker 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2500, www.heinrich-lunzer.at<br />

Weingut Guttmann<br />

Markt 43, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7329, www.weingut-guttmann.at<br />

90 Pinot Noir Reserve 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische rote Kirschen, ein Hauch von Beerenkonfit,<br />

zarte blumige Nuancen. Süßer Körper, dunkle<br />

Beerenfrucht, etwas Honig, runde Tannine, süßer Anklang<br />

im Abgang, individueller Sortenzugang. (€ 22,–)<br />

Weingut Autrieth<br />

Hadres 24, 2061 Hadres<br />

T: +43 (2943) 63960, www.weingut-autrieth.at<br />

89 Pinot Noir classic 2015<br />

13,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Karamell, rotbeeriges Konfit,<br />

kandierte Orangenzesten. Erdbeermarmelade im Hintergrund.<br />

Mittlerer Körper, frische Kirschen, runde Tannine bereits<br />

gut zugänglich, süßer Nachhall. € 6,90 Best Buy<br />

Weingut Lassl<br />

Wr. Neustädter Straße 60, 7032 Sigleß<br />

T: +43 (2626) 71381, www.weingut-lassl.at<br />

90 Pinot Noir Neubruch Pinot Noir Neubruch 2015 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Zwetschkenfrucht, etwas Karamell,<br />

zarte Kräuterwürze, frische Orangenzesten. Mittlere<br />

Komplexität, etwas Nougat, runde Tannine, dezente Süße<br />

im Abgang, bereits gut antrinkbar. (€ 25,–)<br />

89 Pinot Noir 2015 Pinot Noir classic 2015<br />

13 %, DV, mittleres Rubingranat, dezente Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegtes rotbeeriges<br />

Konfit, Orangenzesten, florale Nuancen. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, integrierte Tannine, etwas Karamell im<br />

Nachhall, bleibt haften. (€ 7,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

. / .<br />

Weinbau Michael Pimpel<br />

Pfarrgasse 10, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (676) 7359998, www.mp.co.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

301


Pinot Noir 2015<br />

89 Blauer Burgunder 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feines Waldbeerkonfit, ein Hauch von Himbeeren<br />

und Blumen, attraktives Bukett. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Tuch, feine Fruchtsüße, bereits gut zugänglich.<br />

(€ 7,50) Best Buy<br />

89 Pinot Noir Majestas 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte frische Brombeerfrucht,<br />

ein Hauch von Zitruszesten, floraler Touch. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, dezente Tannine, würziger Abgang,<br />

etwas Schokolade im Nachhall. (€ 12,–)<br />

Weingut Hermann Fink<br />

Hauptstraße 78, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 64376, www.hermann-fink.at<br />

Arkadenhof Mandl<br />

Lindengasse 5-7, 7471 Rechnitz<br />

T: +43 (664) 9161059, www.arkadenhofmandl.at<br />

89 Pinot Noir Hermannschachern Terroir 2015<br />

13 %, DV, mittleres Kirschrot, zarte violette Reflexe, breiter<br />

Wasserrand. Süßes rotes Beerenkonfit, Nuancen von roten<br />

Kirschen, zart floral unterlegt. Mittlerer Körper, dezente<br />

Fruchtsüße, seidig, angenehme Säurestruktur, bereits gut<br />

antrinkbar. € 9,90<br />

Best Buy<br />

89 Blauer Burgunder 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart blättrige Nuancen, ein Hauch von schwarzen<br />

Beeren und etwas Nougat, Anklänge von Zwetschken.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, dezente Fruchtsüße,<br />

frischer Säuretouch, zart nach Nougat im Nachhall. (€ 13,–)<br />

Weingut Neustifter<br />

Laaer Straße 10, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 3435, www.weingut-neustifter.at<br />

Weinbau Zechmeister<br />

Hochstraße 64, 2380 Perchtoldsdorf<br />

T: +43 (1) 8659157, www.weinbau-zechmeister.at<br />

89 Pinot Noir Noirouge 2015<br />

Bio, 12,5 %, VL, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rauchig-blättrig unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, reife Zwetschken. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Tannine, salzig-mineralischer Rückgeschmack.<br />

€ 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

Untere Hauptstraße 14, 2223 Hohenruppersdorf<br />

T: +43 (676) 7331585, www.weingut-semmler.at<br />

89 Pinot Noir 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, zarte Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Zart nach kandierten Veilchen,<br />

dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Lakritze. Saftig, rotbeerige<br />

Textur, präsente Tannine, frischer Säurebogen, mineralischer<br />

Nachhall, zart salziger Rückgeschmack. € 11,–<br />

89 Pinot Noir 2015Pinot Noir 2015<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, dezente Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Dezente Kräuterwürze, zart nach<br />

Dörrpflaumen, reife Herzkirschen, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, präsente Tannine<br />

würziger Nachhall. € 13,50<br />

Weingut Tischler<br />

Quergasse 23, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8857, www.weingut-tischler.at<br />

Weingut Mayer am Pfarrplatz<br />

Pfarrplatz 2, 1190 Wien<br />

T: +43 (1) 3360197, www.pfarrplatz.at<br />

. / .<br />

302 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Pinot Noir 2015<br />

88 Pinot Noir 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Dörrobstnuancen, ein Hauch von Orangenzesten,<br />

rotbeeriges Konfit unterlegt. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, feine Tannine, dezente Süße im Abgang, ein<br />

unkomplizierter Speisenbegleiter. (€ 5,50) Best Buy<br />

88 Pinot Noir 2015<br />

14 %, KK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, ein Hauch von<br />

Dörrobst, dezente Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, etwas<br />

Feigen, dezenter Säurebogen, schokoladiger Touch im<br />

Finish. (€ 8,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Hautzinger<br />

Untere Hauptstraße 26, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2315, www.hautzinger.at<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

Hauptstraße 4, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 819 83, www.weingut-frühwirth.at<br />

88 Blauer Burgunder Hochberg 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reifes rotes Waldbeerkonfit, eingelegte<br />

Kirschen, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

feine Holzwürze, fruchtsüßer Kern, schokoladiger Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. € 7,50<br />

Best Buy<br />

88 Blauer Burgunder Grande Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Vanille und Eichenwürze, ein<br />

Hauch von Latschenkiefer, zart nach Lakritze. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriges Konfit, dezent nach Karamell, bereits zugänglich,<br />

etwas Nougat im Nachhall. € 9,90 Best Buy<br />

Weingut Bannert<br />

Obermarkersdorf 198, 2073 Obermarkersdorf<br />

T: +43 (2942) 8337, www.weingutbannert.com<br />

Weingut Ing. W. Baumgartner<br />

Untermarkersdorf 198, 2061 Untermarkersdorf<br />

T: +43 (2943) 2590, www.wein-baumgartner.at<br />

88 Pinot Noir classic Pinot Noir 2015 classic 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Blättrig unterlegte schwarze Beeren, ein<br />

Hauch von Kirschen und reifen Zwteschken. Mittlerer Körper,<br />

dezente Fruchtsüße, runde Tannine, etwas Honig, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 8,50 Best Buy<br />

88 Pinot Noir 2015Pinot Noir 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische schwarze Kirschen, ein Hauch von<br />

Zwetschken, blättrige Würze, Zitruszesten. Dunkler Stollwerck-Touch,<br />

weich und süß, zartes Nougat im Abgang, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 12,–<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

Triftgasse 31, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 26700, www.weingut-pmc.at<br />

. / .<br />

Weingut Stadler<br />

Stürzenbühel 104, 2162 Falkenstein<br />

T: +43 (2554) 85417, www.weingut-stadler.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

303


Pinot Noir 2015<br />

88 Pinot Noir unfiltriert 2015<br />

Bio, 12 %, NK, mittleres Rubingranat, dezente Ockerreflexe,<br />

breitere Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes<br />

rotes Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten, ein Hauch<br />

von Hibiskus. Rotbeerig, straffe Textur, deutlicher Säurebogen,<br />

Ribisel und zitronige Nuancen im Abgang, blättriger<br />

Nachhall. € 15,–<br />

Alexander Koppitsch<br />

Eisenstädter Straße 81, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (650) 8611322, www.alex-koppitsch.at<br />

87 Pinot Noir Ried Umriss 2015<br />

DV 13.5 %, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit intensiver Kräuterwürze unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, reife Zwetschkenfrucht, zart gemüsiger<br />

Touch. Mittlerer Körper, rotbeerig, präsente Tannine,<br />

mineralisch, zart austrockend im Abgang, etwas rustikal.<br />

€ 6,90<br />

Weingut Landauer<br />

Joseph-Haydn-Gasse 5, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 278, www.landauer.info<br />

304 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Pinot Noir 2015<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

305


<br />

ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

SORTENVIELFALT<br />

Neben den heimischen Größen wie Blauer Zweigelt und Blaufränkisch<br />

sowie international anerkannten Top-Sorten haben Österreichs<br />

Rotweinwinzer noch weitere interessante Varietäten zu bieten.<br />

Vielfalt wird auch bei den Rotweinsorten,<br />

die zur Produktion<br />

in Österreich zugelassen sind,<br />

hochgehalten. Dennoch ist festzustellen,<br />

dass manche traditionsreiche Rebsorte<br />

nicht mehr die Anerkennung bekommt,<br />

die ihr früher einmal zuteil geworden<br />

ist. Der Blaue Portugieser blickt auf eine<br />

mehr als zwei Jahrhunderte alte Tradition<br />

zurück, ist aber heute stark rückläufig, auch<br />

für den farbstarken Blauburger gilt Ähnliches,<br />

seine Rolle könnte die Klosterneuburger<br />

Neuzüchtung Roesler in Zukunft übernehmen.<br />

Aber die Akzeptanz der neuen Rotweinsorten,<br />

zu denen auch der Rathay zu<br />

rechnen ist, hält sich in Grenzen. Sollte sich,<br />

was leider durchaus zu erwarten ist, der Klimawandel<br />

weiterfortsetzen, so wird sich der<br />

Rebsortenspiegel auch bei den heimischen<br />

Rotweinen stetig ändern.<br />

BLAUBURGER<br />

Der Blauburger ist eine österreichische Züchtung,<br />

die durch Kreuzung von Blauem Portugieser<br />

und Blaufränkisch im Jahr 1923 entstand.<br />

Die Endsilbe »burger« weist in diesem<br />

Fall auf die Weinbauschule Klosterneuburg<br />

hin. Die Intention hinter dieser neuen Züchtung<br />

war es seinerzeit, mit dem Blauburger<br />

à la longue den Zweigelt zu überflügeln, was<br />

aber bis heute nicht gelungen ist. Nachdem<br />

der Blauburger eine sehr dunkle Farbe ausbildet,<br />

wurde er bald zum Deckwein herabgestuft.<br />

Er ist dem Blaufränkischen aromatisch<br />

näher, meist intensiver, alkoholischer und extraktreicher.<br />

Im Barrique vinifiziert, ergibt<br />

diese robuste Sorte fallweise durchaus Weine,<br />

die es verdienen, dass man sich mit ihnen auseinandersetzt.<br />

BLAUER PORTUGIESER<br />

Mit dem Ende der Stockkultur und der Einführung<br />

der Drahtrahmenerziehung sowie<br />

auch der Lenz-Moser-Hochkultur wurde der<br />

Blaue Portugieser immer weiter in die Defensive<br />

gedrängt. Die Einführung der »portugiesen«<br />

Rebsorte durch den Grafen von Fries in<br />

Bad Vöslau um 1772 wurde kürzlich als Legende<br />

entlarvt. Der Blaue Portugieser ist eine<br />

natürliche Kreuzung aus Blauer Zimmettraube<br />

und Grünem Silvaner. Sie erreichte auch<br />

Deutschland, wo man sie beispielsweise in<br />

Rheinhessen, in der Pfalz und an der Ahr antrifft.<br />

Das Spektrum kann vom Rosé- bis zu<br />

einem gut strukturierten samtigen Rotwein<br />

von mittlerer Lagerfähigkeit reichen.<br />

Foto: Shutterstock<br />

306 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


<br />

SORTENVIEFALT<br />

CABERNET FRANC<br />

Die Sorte kommt aus Frankreich, wo sie<br />

1635 erstmals urkundlich erwähnt wird. In<br />

Österreich darf sie seit 1986 für die Erzeugung<br />

von Qualitätswein genutzt werden. Die<br />

Rebfläche in Österreich ist noch sehr klein<br />

und auf einige spezielle Regionen beschränkt.<br />

Die Sorte stellt keine hohen Ansprüche<br />

an die Böden und ist sehr frostsicher.<br />

Am wohlsten fühlt sie sich auf wüchsigen<br />

Lehmböden in warmen Lagen.<br />

ROESLER<br />

Im Jahr 1970 erfolgte die Neuzüchtung dieser<br />

Rotweinsorte von Dr. Gertraud Mayer<br />

an der Weinbauschule Klosterneuburg beziehungsweise<br />

an der Rebschule Langenzersdorf<br />

aus Zweigelt, Seyve-Villard 18-402 und<br />

Blaufränkisch. Benannt ist sie nach dem ehemaligen<br />

Schuldirektor Leonhard Roesler. Sie<br />

ergibt einen geschmacklich interessanten,<br />

extrakt reichen Wein mit sehr dunkler Farbe.<br />

SYRAH/SHIRAZ<br />

Die hochwertige Sorte aus dem Rhônetal<br />

musste erst über den Umweg Australien so<br />

berühmt werden, dass sich auch Österreicher<br />

für sie zu interessieren begannen. Die Weine<br />

wurden bis 2001 ohne Jahrgang vermarktet,<br />

weil die Sorte vorerst nur im Versuch angebaut<br />

werden durfte. Mittlerweile wurde der<br />

Syrah offiziell in den Katalog der österreichischen<br />

Qualitätsweinsorten aufgenommen.<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

307


Sortenvielfalt 2015<br />

BLAUBURGER<br />

»Sei mäßig im Trinken und bedenke,<br />

daß reichlich genossener Wein kein<br />

Geheimnis bewahrt.«<br />

MIGUEL DE CERVANTES-SAAVEDRA<br />

(1547 - 1616)<br />

89 Blauburger 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feines Erdbeerkonfit, reife Zwetschken, ein<br />

Hauch von Orangenzesten. Mittlere Komplexität, saftig,<br />

süße Textur, rund und zugänglich, bietet unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 6,60<br />

Best Buy<br />

88 Blauburger 2015<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floraler Touch, einladendes Erdbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Mandarinenzesten, etwas Nougat.<br />

Fruchtsüßes rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Kirschen,<br />

rund und zugänglich, unkomplizierter Stil. € 6,50 Best Buy<br />

Weingut Sepp Kracher<br />

Wasserzeile 55–57 , 7143 Apetlon<br />

T: +43 (664) 2532289, www.seppkracher.at<br />

Weingut Schuckert<br />

Wilhelmsdorfer Straße 40, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2389, www.schuckert.com<br />

89 Blauburger Blauburger Heideboden 2015 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Karamell unterlegte<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Nougat. Saftig und süß, samtige<br />

Textur, zart nach Dörrzwetschken, bereits gut antrinkbar.<br />

€ 7,90 Best Buy<br />

88 Blauburger 2015 Blauburger 2015<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife<br />

Zwetschken, schwarze Beeren, tabakige Nuancen. Mittlerer<br />

Körper, rote Beerenfrucht, mineralischer Touch, zart adstringent<br />

im Nachhall. (€ 11,–)<br />

Weingut Hoffmann<br />

Wiener Straße 2, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (699) 18013090, www.hoffmann-wein.at<br />

. / .<br />

Weingut H. P. Göbel<br />

Breitenweg 78, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2903692, www.weinbaugoebel.at<br />

. / .<br />

308 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Sortenvielfalt 2015<br />

BLAUER PORTUGIESER<br />

CABERNET FRANC<br />

90 Blauer Portugieser Granat 2015<br />

13 %, DV/KK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Florale Nuancen, zart nach<br />

Himbeerkonfit, ein Hauch von Lakritze. Saftig, mittlerer<br />

Körper, zarte Fruchtsüße, feine Tannine, lebendig strukturiert,<br />

anregender Speisenbegleiter. (€ 5,90) Best Buy<br />

Weingut Weinfried – Harald Schachl<br />

Kernstockg. 4, 2540 Bad Vöslau<br />

T: +43 (2252) 76652, www.schachl.at<br />

BLAUER WILDBACHER<br />

93 Cabernet Franc Gillesberg 2015<br />

15 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Kräuterwürze unterlegte schwarze<br />

Kirschfrucht, zart tabakig, mineralischer Touch. Kraftvoll,<br />

gute Komplexität, angenehme Extraktsüße, präsente Tannine,<br />

dunkle Beeren im Nachhall, sicheres Entwicklungspotenzial.<br />

€ 30,–<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

89 Blauer Wildbacher 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart pfeffrig unterlegtes frisches Kirschkonfit,<br />

Nuancen von Pfirsich, angenehme Kräuterwürze.<br />

Saftig, gute Fruchtsüße, präsente, gut integrierte Tannine,<br />

Zwetschkenfrucht und etwas Schokolade im Nachhall.<br />

€ 14,–<br />

Weingut Thomas Strohmaier<br />

Brunn 41, 8544 Pölfing-Brunn<br />

T: +43 (3465) 2322, www.strohmaier.schilcher.com<br />

Cabernet Franc Gillesberg 2015<br />

»Zwei Dinge, die sich gut vertragen.<br />

Wein trinken und die Laute<br />

schlagen.«<br />

LI-TAI-PO<br />

(701 - 762)<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

309


Sortenvielfalt 2015<br />

»Guter Wein und neue Häuser<br />

machen nur Freude,<br />

wenn man sie gemeinsam öffnet.«<br />

ABA ASSA<br />

(*1974)<br />

93 Cabernet Franc PantaRhei 2015<br />

13,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktives Waldbeerkonfit,<br />

reife Zwetschken, Nuancen von Kardamom, kandierte Orangenzesten,<br />

einladendes Bukett. Stoffig, engmaschig, feine<br />

Extraktsüße, reife Tannine, ein Hauch von Dörrpflaumen,<br />

mineralisch und gut anhaftend, verfügt über Reifepotenzial.<br />

(€ 39,–)<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei<br />

Hauptgasse 21, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 1033789, www.schwarz-weine.at<br />

92 Cabernet Franc 2015<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Zwetschkennoten, etwas schwarzes<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von Tabaknoten, floraler Touch, etwas<br />

Nougat. Saftig, elegant, samtige Tannine, etwas Edelholzwürze,<br />

Brombeernuancen im Abgang, etwas Vanille<br />

und Röstaromen im Nachhall, bleibt gut haften, sicheres<br />

Entwicklungspotenzial. (€ 20,–)<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

92 Cabernet Cabernet Franc Franc Ried Ried PantaRhei Steinberg 2015<br />

2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart ätherisch unterlegtes dunkles Kirschkonfit,<br />

dezente Röstaromen im Hintergrund, ein Hauch von<br />

Pfeifentabak. Komplex, saftig, schokoladiger Touch, reife<br />

Kirschen, integrierte Tannine, etwas Nougat im Nachhall.<br />

€ 18,50<br />

92 Cabernet Cabernet Franc Premium Franc 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reifes Bukett, Nuancen von<br />

Dörrzwetschken, feine Kräuterwürze, schokoladiger Touch<br />

unterlegt. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, integrierte<br />

Tannine, angenehme Süße im Abgang, vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 23,–<br />

Weingut St. Zehetbauer<br />

Hauptstraße 3, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2523, www.zehetbauerwein.at<br />

. / .<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

. / .<br />

310 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Sortenvielfalt 2015<br />

92 Cabernet Franc 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schwarze Kirschen, dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Edelholz, kandierte Orangenzesten. Saftig,<br />

elegante Textur, reife Zwetschken, integrierte Tannine,<br />

schokoladiger Touch, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 24,70<br />

90 Cabernet Franc 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Rotbeerige Nuancen, frische Kirschen, rauchig<br />

unterlegte Kräuterwürze. Mittlerer Körper, zart balsamisch<br />

unterlegte rote Beerenfrucht, dezente Tannine, süße Noten<br />

im Nachhall, mineralischer Nachhall. (€ 15,–)<br />

Weingut Kurt Angerer<br />

Annagasse 101, 3552 Lengenfeld<br />

T: +43 (676) 4306901, www.kurt-angerer.at<br />

Weingut Georg Seiler<br />

Conradplatz 10, 7071 Rust<br />

T: +43 (699) 12293228, www.weingut-seiler.at<br />

91 Cabernet Franc 2015<br />

14,5 %, NK/DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschfrucht, rotbeerige<br />

Nuancen, Anklänge von Orangenzesten. Mittlere Komplexität,<br />

kirschige Textur, angenehme Extraktsüße, bleibt gut<br />

haften, verfügt über Reifepotenzial. (€ 14,50)<br />

Streiterhof Familie Märzweiler<br />

Leesdorfer Hauptstraße 64, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 80253, www.streiterhof.at<br />

89 Cabernet Franc 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladende Nuancen von Herzkirschen, rotes<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig,<br />

elegant, fruchtige Süße, zart nach Dörrzwetschken, unkomplizierter<br />

Stil. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

Sportplatzgasse 17, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 24091, www.weingut-payer.at<br />

91 Cabernet Cabernet Franc Unplugged Franc 2015<br />

15 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, etwas<br />

Orangenmarmelade, Nuancen von Dörrobst unterlegt,<br />

dezente Kräuterwürze. Saftig, deutliche Extraktsüße, präsente<br />

Tannine, schokoladiger Abgang, aromatisch und anhaftend,<br />

ein kraftvoller Speisenbegleiter mit zarter Adstringenz<br />

im Finale. € 21,–<br />

Weingut Hannes Reeh<br />

Augasse 11a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27011, www.hannesreeh.at<br />

. / .<br />

Cabernet Franc 2015<br />

»So lang' man noch trinken kann,<br />

läßt sich's noch glücklich sein.«<br />

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE<br />

(1749 - 1832)<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

311


Sortenvielfalt 2015<br />

ROESLER<br />

93 Roesler Wunderwerk 2015<br />

15,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, zart nach Cassis und Lakritze, facettenreiches<br />

Bukett. Saftig, gute Komplexität, extraktsüße<br />

Textur, feine Tannine, zart nach Dörrfeigen im Abgang,<br />

elegant und gut zugänglich, seidig, bei aller Kraft erstaunlich<br />

leichtfüßig. € 53,–<br />

Weingut Kugler – Vinum Saxum<br />

Heidegasse 4, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 70 61, www.kuglerwein.at<br />

90 Roesler Hannersberg 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Kirschfrucht, Nuancen von Brombeerkonfit, dezente<br />

blättrige Note. Saftig, rotbeerige Frucht, seidige Textur,<br />

mineralisch und animierend, zitroniger Touch, verfügt<br />

über Entwicklungspotenzial. (€ 19,–)<br />

Edition Portschy<br />

Hannersdorf 207, 7473 Hannersdorf<br />

90 Roesler Reserve 2015<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Kirschfrucht, Nuancen von Lakritze, mineralischer<br />

Touch. Mittlere Kompexität, rote Kirschen, feine Tannine,<br />

dezente Fruchtsüße, zitroniger Touch im Nachhall.<br />

€ 14,40<br />

Weingut Walek<br />

Gewerbepark 3, 2170 Poysdorf<br />

T: +43 (2552) 2354, www.reben.at<br />

»Wein ist die Salbe für den Geist.«<br />

THOMAS HÄNTSCH<br />

(*1958)<br />

88 Rösler 2015Roesler Rösler Hannersberg 2015 2015<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze,<br />

schwarze Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, frischer Säurebogen, zart vegetal,<br />

Bitterschokolade im Rückgeschmack. € 6,50 Best Buy<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

Sportplatzgasse 17, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (2175) 24091, www.weingut-payer.at<br />

. / .<br />

312 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Sortenvielfalt 2015<br />

GROSSE WEINE!<br />

NUR<br />

€ 19,90!<br />

Der Falstaff Weinguide Deutschland 2017<br />

Die besten deutschen Weingüter und die vielversprechendsten Neuentdeckungen<br />

beschrieben und nach dem 100-Punkte-System bewertet.<br />

Jetzt bestellen: abo@falstaff.at www.falstaff.at T: +43 1 9042141-444<br />

Folgen Sie uns auch auf<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong> 313<br />

facebook.com/falstaff.magazin


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

ST. LAURENT<br />

Synonyme: Saint Laurent, Lorenzitraube<br />

Der St. Laurent kann mit Fug und Recht als autochthone<br />

österreichische Rebsorte bezeichnet werden, sie bringt eigenständige<br />

Rotweine hervor, die immer gefragter werden.<br />

Der 1. August ist der Tag des heiligen<br />

Laurentius, und ab diesem<br />

Datum beginnen die Trauben<br />

normalerweise auszureifen. Immer<br />

wieder hat man den gleichnamigen Ort<br />

im Bordeaux mit der Abstammungsgeschichte<br />

der Sorte in Verbindung gebracht,<br />

richtig entdeckt hat sie 1870 ein gewisser<br />

Herr Bronner aus Wiesloch im Elsass. Er<br />

gab ihr die Bezeichnung »Schwarzer« und<br />

legte ihr eine französische Urheimat nahe.<br />

Tatsächlich spricht einiges für eine Verwandtschaft<br />

mit dem Pinot Noir, denn die<br />

beiden Sorten zeigen so manche Übereinstimmung,<br />

aber natürlich unterscheiden sie<br />

sich auch in einigen Punkten.<br />

dieser Sorte sehr. Positive Erfahrungen wurden<br />

mit dem St. Laurent als Verschnittpartner<br />

gemacht. Die Anbaufläche hat sich in<br />

den letzten zehn Jahren fast verdoppelt und<br />

mit 732 Hektar (Stand 2015) bereits den<br />

Pinot Noir überflügelt.<br />

WÜRZE UND ELEGANZ<br />

Der St. Laurent mag wie der Burgunder<br />

leichtere Böden, er treibt aber sehr früh aus.<br />

Er weist eher dicke Traubenschalen auf und<br />

erbringt dunkle, würzige Rotweine, zeigt<br />

aber manchmal auch florale Noten. Man<br />

muss diese Sorte im Ertrag sehr beschränken,<br />

um eine gute Konzentration und eine<br />

gewisse Lagerfähigkeit zu erreichen. Sein<br />

weichselfruchtiges, manchmal zart herbes<br />

Bukett hat viele Freunde gewonnen, eine<br />

angemessene Reifezeit in der Flasche nützt<br />

314 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


ST. LAURENT 2015 | SIEGERWEINE<br />

ST. LAURENT 2014<br />

2. PLATZ<br />

St. Laurent Herrschaftswald 2015<br />

Weingut Markus Iro<br />

Gols – Neusiedlersee<br />

1. PLATZ<br />

St. Laurent Holzspur 2015<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Tattendorf – Thermenregion<br />

3. PLATZ<br />

St. Laurent Reserve 2015<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Teesdorf – Thermenregion<br />

315


St. Laurent 2015<br />

1. Platz – Sortensieger<br />

94 St. Laurent Holzspur 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, rauchige<br />

Nuancen, etwas Nougat, Brombeeren, Lakritze, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, mineralische Textur, feine, integrierte<br />

Tannine, angenehme Frische, fruchtsüßer Abgang, Herzkischen<br />

und Zitronen im Finish, gutes Reifepotenzial. (€ 36,60)<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Im Weingarten 1, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81423, www.j-r.at<br />

3. Platz<br />

94 St. Laurent Reserve 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Röstaromen, frisches Brombeerkonfit, etwas<br />

Vanille, Nuancen von Karamell. Saftig, süße Kirschen,<br />

feine Tannine, elegant, zart pfeffrig, extraktsüß im Abgang,<br />

zeigt gute Länge, mineralisches Finale, rotbeeriges Konfit<br />

im Rückgeschmack. € 16,40<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

94 St. Laurent Ried Altenberg 2015<br />

Bio, 12 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Floral unterlegte reife Kirschen, kandierte<br />

Veilchen, Nuancen von Brombeerkonfit, attraktives Bukett.<br />

Saftig, elegant, feine Noten von roten Kirschen, seidige Textur,<br />

finessenreiche Struktur, bleibt gut haften, mineralisch<br />

und leichtfüßig, delikater Sortenvertreter. € 32,–<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

2. Platz St. Laurent St. Laurent Herrschaftswald Holzspur 2015 2015<br />

94 St. Laurent Herrschaftswald 2015<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feinen Nougatnuancen unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Edelholzwürze, etwas<br />

Zwetschke. Saftig, gute Komplexität, elegante Textur, feine<br />

Tannine, Brombeernoten, zart nach Herzkirschen, feinwürzig<br />

im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial. € 16,40<br />

St. St. Laurent Ried Reserve Hochreit 2015 2015<br />

Weingut Markus Iro<br />

Neubaugasse 55, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2139, www.markusiro.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

316 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

94 St. Laurent Ried Hochreit 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholznuancen, dunkle Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, ein Hauch von Brombeeren und Lakritze<br />

unterlegt, angenehme tabakige Nuancen. Komplex<br />

saftig, schwarze Kirschen, feine Würze, mineralisch und anhaltend,<br />

angenehmes Nougat im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.<br />

(€ 33,–)<br />

Weingut Juris<br />

Marktgasse 12–18, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2748, www.juris.at<br />

93 St. Laurent Reserve 2015<br />

Bio, 12,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breiterer<br />

Wasserrand. Zart nach kandierten Veilchen und Hibiskus,<br />

rotbeerige Nuancen, Noten von frischen Feigen. Saftig,<br />

elegant, feine Balance, zarte Fruchtsüße im Abgang, ein<br />

finessenreicher, mineralisch geprägter Sortenvertreter.<br />

€ 15,50<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Hauptstraße 16, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (2169) 2404, www.johannestrapl.com<br />

St. Laurent Reserve 2015<br />

93 St. Laurent Reserve 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Ein Hauch von Cassis, florale Nuancen unterlegt,<br />

zarte Edelholzwürze, einladendes Bukett. Saftig,<br />

elegant, zarte Gewürzanklänge, feine Tannine, extraktsüß<br />

und frisch, bleibt sehr gut haften, etwas Karamell im Nachhall,<br />

ein stoffiger Speisenbegleiter. (€ 17,20)<br />

Weingut Dopler<br />

Pottendorfer Straße 8, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81266, www.tattendorf.at/dopler<br />

93 St. Laurent Frauenfeld 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, ein Hauch von<br />

Nougat, schwarze Beeren, feine tabakige Nuancen. Saftig,<br />

stoffig, reife Brombeerfrucht, feine, integrierte Tannine,<br />

schokoladiger Touch, bleibt haften, verfügt über gute Länge.<br />

(€ 19,60)<br />

Weingut Johanneshof Reinisch<br />

Im Weingarten 1, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81423, www.j-r.at<br />

93 Sankt Laurent Reserve 2015<br />

Bio, 13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, mit kandierten<br />

Orangenzesten unterlegt, dezente Kräuterwürze, florale<br />

Nuancen. Saftig, gute Komplexität, angenehme Extraktsüße,<br />

feine Tannine, kirschig-süßer Nachhall, gute Länge,<br />

gutes Reifepotenzial. € 19,80<br />

Weingut Schneider<br />

Badner Straße 3, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81020, www.weingut-schneider.co.at<br />

93 St. Laurent Rosenberg 2015<br />

Bio, 12 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchige Kräuterwürze, schwarze Beeren,<br />

dunkle Schiefernuancen, floraler Touch im Hintergrund.<br />

Saftig, rotbeerige Nuancen, feine Tannine, finessenreiche<br />

Struktur, salzig-zitroniger Touch, bleibt gut haften,<br />

würziger Nachhall, trinkanimierende Frische. (€ 20,–)<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich<br />

Baumgarten 60, 7122 Gols<br />

. / . T: +43 (2173) 3176, www.heinrich.at<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

317


St. Laurent 2015<br />

93 Sankt Laurent Alte Reben 2015<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit frischer Kräuterwürze unterlegtes<br />

schwarzes Waldbeerkonfit, Mandarinenzesten, tabakige<br />

Nuancen. Saftig, elegant, reife Kirschen, feine Tannine,<br />

frisch strukturiert, mineralisch, gut anhaftend, gutes Reifepotenzial.<br />

(€ 23,–)<br />

Weingut Philipp Grassl<br />

Am Graben 4–6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8483, www.weingut-grassl.com<br />

93 St. Laurent Altenberg 2015<br />

12,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mineralisch, dunkle Beerenfrucht, zart<br />

balsamischer Touch, etwas Lakritze, attraktives würziges<br />

Bukett. Saftig, frisch und elegant, lebendiger Säurebogen,<br />

süße Kirschfrucht, salzig-mineralischer Touch, extraktsüßer<br />

Abgang, gutes Länge, sicheres Reifepotenzial. € 29,–<br />

92 St. Laurent Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Einladender Duft nach Röstaromen und dunkler<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Nougat, etwas Brombeeren.<br />

Saftig, feine Tannine, mineralisch, zarte rote Fruchtnuancen,<br />

Edelholzwürze im Nachhall, bleibt gut haften, individuell<br />

einsetzbar. (€ 12,50)<br />

Weingut Leitner<br />

Quellengasse 33, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2593, www.leitner-gols.at<br />

Weingut Erich Sattler<br />

Obere Hauptstraße 10, 7162 Tadten<br />

T: +43 (699) 11658571, www.erichsattler.at<br />

92 St. Laurent Reserve 2015<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Frische Kräuterwürze, schwarze<br />

Beerenfrucht, ein Hauch von Mandarinenzesten tabakige<br />

Nuancen. Mittlerer Körper, süßes Brombeerkonfit, feine<br />

Tannine, ausgewogen, bereits gut antrinkbar. € 13,50<br />

Leo Aumann<br />

Oberwaltersdorfer Straße 105, 2512 Tribuswinkel<br />

T: +43 (2252) 80502, www.aumann.at<br />

93 St. Laurent St. Laurent Ried Rosenberg Ried 2015<br />

Bio, 12,5 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Angenehme Kräuterwürze, reife<br />

Zwetschken unterlegt, frische blättrige Nuancen, dunkle<br />

Mineralität. Mittlerer Körper, rotbeerige Frucht, feine Tannine,<br />

Limetten, saline Textur im Nachhall, ein zarter Begleiter<br />

bei Tisch. € 32,–<br />

St. Laurent Altenberg Reserve 2015<br />

Weingut Pittnauer<br />

Neubaugasse 90, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3407, www.pittnauer.com<br />

. / .<br />

. / .<br />

318 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

92 St. Laurent Altenberg 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Herzkirschen, feines<br />

rotes Waldbeerkonfit unterlegt, zartes, einladendes Bukett.<br />

Saftig, seidige Textur, feine Fruchtsüße, integrierte, zarte<br />

Tannine, finessenreich strukturiert, ein eleganter Speisenbegleiter,<br />

angenehmer Süßenachhall im Abgang. € 13,50<br />

Weingut Walter Glatzer<br />

Rosenbergstraße 5, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8486, www.weingutglatzer.at<br />

92 St. Laurent Goldberg 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit kandierten Veilchen und einem Hauch<br />

von Hibiskus unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, florales<br />

Bukett. Saftig, wirkt leichtfüßig und delikat, frischer Säurebogen,<br />

rotbeeriger Touch im Nachhall, gute Länge, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 16,80<br />

Weingut Stiegelmar<br />

Goldberg 6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2317, www.stiegelmar.com<br />

92 Sankt Laurent Ried Wolfsthal GE.ORG 2015<br />

15 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Edelholzwürze unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

zart nach Lakritze, floraler Touch. Saftig, süße<br />

Kirschfrucht, feine, gut integrierte Tannine, lebendige<br />

Struktur, etwas Nougatkaramell, Röstaromen im Nachhall,<br />

gutes Reifepotenzial. € 15,–<br />

Weingut Georg Toifl<br />

Untere Hauptstraße 15 und 17, 2074 Kleinhöflein<br />

T: +43 (676) 6142074, www.weingut-toifl.at<br />

92 St. Laurent Sankt Laurent 2015Ried Wolfsthal GE.ORG 2015<br />

Bio, 12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze unterlegt etwas Orangenzesten,<br />

ein Hauch von dunkler Kirschfrucht, feines Nougattouch,<br />

tabakig. Saftig, lebendige Säurestruktur, feine<br />

Tannine, elegant und engmaschig, leicht fruchtsüß nach roten<br />

Beeren im Abgang, mineralisch im Nachhall, sicheres<br />

Entwicklungspotenzial. (€ 16,60)<br />

92 St. Laurent Reserve St. Laurent Goldberg Reserve 2015 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte Nuancen von Beerenkonfit,<br />

zart nach Lakritze, dezente Edelholzwürze. Saftig,<br />

gute Komplexität, süße Beerenfrucht, gut integrierte<br />

Tannine, bleibt haften, zarte Honignuancen im Nachhall,<br />

reife Herzkirschen im Rückgeschmack. (€ 16,90)<br />

Weingut Leo Hillinger<br />

Hill 1, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8317, www.leo-hillinger.com<br />

. / .<br />

Weingut Heinrich Hartl III<br />

Trumauer Straße 24, 2522 Oberwaltersdorf<br />

T: +43 (2253) 6289, www.weingut-hartl.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

319


St. Laurent 2015<br />

92 St. Laurent best of 2015 v<br />

Bio, 13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktives dunkles Beerenkonfit, frische<br />

Kirschen, floraler Touch, einladendes Bukett. Saftig, gute<br />

Komplexität und Extraktsüße, feine Holzstütze, würziger<br />

Abgang, reife schwarze Beerenfrucht im Nachhall, gutes<br />

Reifepotenzial. € 19,–<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Badner Straße 32, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81272, www.winzerhof.eu<br />

92 St. Laurent Reserve 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feines dunkles Waldbeerkonfit, reife Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Kräuterwürze, mineralische Nuancen.<br />

Saftig, gute Komplexität, reife schwarze Kirschen, feine<br />

Tannine, Anklänge von Zwetschken, extraktsüßer Abgang,<br />

ein eleganter Speisenbegleiter mit Reifepotenzial. € 20,–<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411 522, www.stift-klosterneuburg.at<br />

92 St. Laurent Ried Ronald 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Minze<br />

und Cassis unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, zart<br />

nach Mandarinenzesten und Nougat. Saftig, elegant, mineralisch<br />

und straff, feine Tannine, frischer Säurebogen, rotbeerige<br />

Nuancen im Nachhall, bleibt gut haften, sicheres<br />

Reifepotenzial. UVP € 20<br />

Leo Aumann<br />

Oberwaltersdorfer Straße 105, 2512 Tribuswinkel<br />

T: +43 (2252) 80502, www.aumann.at<br />

St. Laurent Altenberg Reserve 2015<br />

92 St. Laurent Altenberg Reserve 2015<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte<br />

Nuancen von Herzkirschen, Zitrustouch, dunkles Waldbeerkonfit,<br />

etwas Pfeifentabak. Saftig, gute Komplexität, eingebundene<br />

Tannine, extraktsüß nach dunkler Kirschfrucht,<br />

mineralisch im Nachhall, gutes Potenzial, wird von Flaschenreife<br />

profitieren. € 21,–<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

92 St. Laurent Reserve 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Cassisnote,<br />

rotes Waldbeerkonfit, zitroniger Touch, etwas Lakritze. Saftig,<br />

rotbeerige Frucht, feine, seidige Tannine, mineralisch,<br />

angenehme Frische, bleibt haften, zitroniger Touch im<br />

Nachhall, finessenreicher Speisenbegleiter. (€ 21,20)<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

St. Laurent Reserve 2015<br />

. / . . / .<br />

320 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

92 St. Laurent Reserve 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feinen Röstaromen und einem Hauch von<br />

Nougat unterlegte schwarze Kirschfrucht, Brombeerkonfit,<br />

feine Edelholzwürze. Saftig, gute Komplexität, extraktsüße<br />

Textur, feine Tannine, frisch und mineralisch, bleibt gut haften,<br />

sicheres Reifepotenzial. € 25,–<br />

91 St. Laurent 2015<br />

Bio, 13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit etwas Nougat und Vanille unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, frische Kirschen, zart nach Orangenzesten.<br />

Saftig, süße Beerenfrucht, feine Tannine, ausgewogen<br />

und elegant, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Schloss Gobelsburg<br />

Schlossstraße 16, 3550 Gobelsburg<br />

T: +43 (2734) 2422, www.gobelsburg.at<br />

Weingut Tischler<br />

Quergasse 23, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8857, www.weingut-tischler.at<br />

91 St. Laurent 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart floral unterlegte schwarze Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Kardamom, mineralischer Touch. Saftig, elegant,<br />

feine Fruchtsüße, harmonische Tannine, gute Frische,<br />

zarter Schokoladetouch im Nachhall. € 9,– Best Buy<br />

Streiterhof Familie Märzweiler<br />

Leesdorfer Hauptstraße 64, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 80253, www.streiterhof.at<br />

92 St. Laurent Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, zart nach Edelholz<br />

und Nougat, feine dunkle Beerenfrucht unterlegt. Saftig,<br />

feine rotbeerige Frucht, zart nach Kirschen, integrierte Tannine,<br />

mineralisch-frischer Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial.<br />

€ 26,–<br />

91 St. Laurent Kreuzberg Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkles Beerenkonfit,<br />

reife Kirschen, tabakige Nuancen. Saftig, kraftvoll, extraktsüße<br />

Textur, feine Tannine, schokoladiger Touch im Abgang,<br />

süße Kirschen im Nachhall, ein komplexer Speisenbegleiter.<br />

€ 9,20<br />

Best Buy<br />

Weingut Juris<br />

Marktgasse 12–18, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2748, www.juris.at<br />

Weingut Bannert<br />

Obermarkersdorf 198, 2073 Obermarkersdorf<br />

T: +43 (2942) 8337, www.weingutbannert.com<br />

92 St. Laurent Erbstueck St. Laurent Reserve 2015 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes Nougattouch, etwas Karamell, reife<br />

Herzkirschfrucht, ein Hauch von Edelholz, feine tabakige<br />

Noten. Saftig, extraktsüße textur, kirschig, gut integrierte<br />

Tannine, würziger Abgang, gutes Reifepotenzial. (€ 28,–)<br />

91 St. Laurent Reserve 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Lakritze, floraler Touch, reife<br />

Beerenfrucht, Herzkirschen, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, frisch und anregend, feinfruchtige Textur,<br />

frische Säurestruktur, mineralisch-zitronig, vielseitig einsetzbar.<br />

UVP € 9,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Edlmoser<br />

Maurer-Lange-Gasse 123, 1230 Wien<br />

T: +43 (1) 8898680, www.edlmoser.com<br />

. / .<br />

Heurigenweingut Frühwirth<br />

Wiener Neustädter Straße 75, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81216, www.heurigenweingut.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

321


St. Laurent 2015<br />

91 St. Laurent Exklusiv 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feines rotes Beerenkonfit, frische Kirschen, zart<br />

tabakige Würze, ein Hauch von Nougat. Saftig, elegant, feine<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, zart nach Karamell,<br />

rund und zugänglich, mineralischer Nachhall. € 9,70<br />

Best Buy<br />

91 St. Laurent Top Edition 2015<br />

13,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife dunkle Beerenfrucht, Nuancen von<br />

Herzkirschen, zarter floraler Touch. Saftig, elegante Textur,<br />

reife Kirschfrucht, feine Tannine, gute Frische, extraktsüßer<br />

Nachhall, verfügt über gutes Reifepotenzial. € 10,– Best Buy<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

Hauptstraße 14, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81464, www.weingut-gisperg.at<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

91 St. Laurent Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Minze unterlegtes<br />

Brombeerkonfit, reife Zwetschken, etwas Nougat, zarte<br />

Kräuterwürze. Saftig, elegant, schokoladiger Touch, feine<br />

Fruchtsüße, Nougat auch im Nachhall, etwas opulenter<br />

Stil. € 11,–<br />

Weingut Lentsch<br />

Neusiedler Straße 40, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2398, www.weingut-lentsch.com<br />

91 St. Laurent Commander 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarter Vanilletouch, ein Hauch von Brombeeren,<br />

etwas Nougat, feine Kräuterwürze. Saftig, gut integrierte<br />

Tannine, elegant, dunkle Beerenfrucht unterlegt mit<br />

Edelholzwürze, Zartbitterschokolade im Nachhall, individueller<br />

Speisenbegleiter. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

91 St. Laurent St. Ausstich Laurent Commander 2015 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Lakritze unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, zarte tabakige Nuancen. Saftig, feine<br />

Fruchtsüße, elegant und ausgewogen, reife Zwetschken im<br />

Abgang, etwas Nougat im Nachhall. € 10,– Best Buy<br />

91 St. Laurent St. Apfelgrund Laurent Apfelgrund 2015 2015<br />

14 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Einladende schwarze Beerenfrucht, zarte Kräuterwürze,<br />

frische Orangenzesten, etwas Nougat. Saftig, feine<br />

rotbeerige Nuancen, integrierte Tannine, würzig-vegetaler<br />

Touch im Abgang, mittlere Länge, braucht noch Zeit.<br />

€ 12,–<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg<br />

T: +43 (2243) 411 522, www.stift-klosterneuburg.at. / .<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

. / .<br />

322 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

91 Sankt Laurent Reserve 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beeren,<br />

Brombeerkonfit, eingelegte Kirschen, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, feine Tannine,<br />

gute Frische, zartes Nougat im Nachhall. € 12,–<br />

Artisan Wines<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 19, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (699) 10814930, www.artisanwines.at<br />

91 St. Laurent Hoadacka 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von roten Kirschen, zart<br />

mit Heidelbeerkonfit unterlegt, floraler Touch. Mittlere<br />

Komplexität, rotes Waldbeerkonfit, integrierte Tannine, mineralisch,<br />

bleibt haften, feine Fruchtsüße im Nachhall.<br />

€ 12,–<br />

91 St. Laurent 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Röstaromen, Nuancen von Cassis<br />

und Brombeerkonfit. Saftig, elegant, angenehme Fruchtsüße,<br />

integrierte Tannine, etwas Nougat im Abgang, bleibt<br />

haften, gutes Reifepotenzial. UVP € 16,–<br />

Weingut Martin und Hans Netzl<br />

Rosenbergstraße 1, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8201, www.netzl.net<br />

Weingut Neff<br />

Neubaugasse 11, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (676) 6383064, www.neffnumberone.at<br />

91 St. Laurent St. Laurent Herrschaftswald 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegte dunkle<br />

Kirschfrucht, zart rauchig, etwas Edelbitterschokolade.<br />

Saftig, elegant, eingebundene Tanninstruktur, leichtfüßig<br />

und frisch, rote Beerenfrucht im Abgang, mineralisch im<br />

Nachhall, individueller Speisenbegleiter. (€ 13,80)<br />

91 St. Laurent Reserve St. Laurent St. Laurent Reserve 2015<br />

2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, Anklänge von reifen<br />

Weichseln, tabakige Nuancen. Saftig, elegant, dunkle Beerenfrucht,<br />

feine Tannine, frisch strukturiert, angenehme<br />

Fruchtsüße im Nachhall, mineralischer Touch, gutes Reifepotenzial.<br />

(€ 17,–)<br />

Weingut Schuhmann<br />

Marktgasse 2–6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2612, www.weingut-schuhmann.at<br />

. / .<br />

Weingut Malat<br />

Hafnerstraße 12, 3511 Palt<br />

T: +43 (2732) 82934, www.malat.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

323


St. Laurent 2015<br />

90 St. Laurent Reserve 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit feiner Kräuterwürze unterlegtes reifes<br />

rotes Beerenkonfit, Nuancen von Kirschen. Saftig, elegant<br />

und ausgewogen, ein Hauch von Karamell, gute Frische und<br />

Länge, zart nach Nougat im Rückgeschmack. € 5,50<br />

Best Buy<br />

90 St. Laurent 2015 fhv<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Blumig, kandierte Veilchen, etwas Hibiskus,<br />

rotbeerig, etwas Schießpulver. Saftig, elegant, feine<br />

Fruchtsüße, zarte Tannine, gute Balance, Erdbeerkonfit im<br />

Abgang, bereits gut antrinkbar. (€ 7,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Kleinl<br />

Hauptstraße 139, 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (2684) 2249, www.kleinl.at<br />

Weingut Dopler<br />

Pottendorfer Straße 8, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81266, www.tattendorf.at/dopler<br />

90 St. Laurent 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Kräuterwürzig unterlegte Nuancen von Brombeerkonfit<br />

und Dörrzwetschken, tabakige Nuancen. Saftig,<br />

feine Kirschfrucht, integrierte Tannine, frisch strukturiert,<br />

dezente Fruchtsüße im Abgang, etwas Nougat im Rückgeschmack.<br />

€ 6,–<br />

Best Buy<br />

90 St. Laurent 2015<br />

Bio, 12 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschken, dunkles Beerenkonfit,<br />

angenehme Kräuterwürze, etwas Nougat und Feigen. Saftig,<br />

frisch strukturiert, feine Tannine, feines Brombeerkonfit<br />

im Abgang, schokoladiger Touch im Finish. (€ 8,–) Best Buy<br />

Weingut Etl<br />

Erzherzog-Friedrich-Straße 54, 7131 Halbturn<br />

T: +43 (2172) 8925, www.weingut-etl.com<br />

Weingut Familie Auer<br />

Pottendorfer Straße 14, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81251, www.weingutauer.at<br />

90 St. Laurent Selection 2015<br />

13 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität,<br />

frische Beerenfrucht, integrierte Tannine, dezente Süße im<br />

Abgang, mineralisch-zitroniger Nachhall. € 8,– Best Buy<br />

Weingut Fabianek<br />

Roseldorf 61, 3714 Roseldorf<br />

T: +43 (2959) 2322, www.fabianek.at<br />

90 St. Laurent 2015 St. Laurent 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Dörrfeigen unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, reife Zwetschken, zarte Kräuterwürze<br />

unterlegt. Mittlere Komplexität, gute Fruchtsüße, integrierte<br />

Tannine, Nougat im Abgang, zugänglicher Stil.<br />

(€ 6,50) Best Buy<br />

90 Sankt Laurent 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zartes Erdbeerkonfit, Nuancen von<br />

Dörrzwetschken, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, ein Huach von Feigen, ein frischer,<br />

zugänglicher Speisenbegleiter. (€ 8,–) Best Buy<br />

Weingut Erich Sattler<br />

Obere Hauptstraße 10, 7162 Tadten<br />

T: +43 (699) 11658571, www.erichsattler.at<br />

. / .<br />

Weingut Wegleitner<br />

Frauenkirchner Straße 24, 7143 Apetlon<br />

T: +43 (699) 17042072, www.wegleitner.at<br />

324 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

90 St. Laurent Ried Satzen 2015<br />

12,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrige Würze, rote Beerenfrucht,<br />

vegetaler Touch. Mittlerer Körper, rote Kirschen, dezente<br />

Fruchtsüße, mineralisch, rotes Konfit im Nachhall, bereits<br />

antrinkbar, verfügt über Entwicklungspotenzial. € 10,20<br />

Weingut Jordan<br />

Groß-Reipersdorf 12, 3741 Pulkau<br />

T: +43 (2946) 2464, www.weingut-jordan.at<br />

90 St. Laurent 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes dunkles Beerenkonfit,kandierte<br />

Orangenzesten, etwas Brombeeren. Mittlere<br />

Komplexität, feine Fruchtsüße, feine Tannine, frischer<br />

Abgang, zarter Honig im Nachhall. (€ 9,70) Best Buy<br />

90 St. Laurent 2015<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegt, Nuancen von Hibiskus,<br />

etwas Cassis, kandierte Veilchen. Saftig, rotbeerige<br />

Nuancen, frische Struktur, mineralisch-zitroniger Abgang,<br />

leichtfüßiger Speisenbegleiter. (€ 10,50)<br />

Weingut Wannemacher<br />

Hauptstraße 41, 2102 Hagenbrunn<br />

T: +43 (2262) 672795, www.weingut-wannemacher.at<br />

Weinbau Reinhard Bruckner<br />

Neubaugasse 16, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2472<br />

90 St. Laurent Hutweide Emma 2015<br />

12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte reife<br />

Zwetschkenfrucht, dunkles Beerenkonfit. Mittlere Komplexität,<br />

frische Herzkirschen, zartes Nougat, ein harmonischer<br />

Speisenbegleiter. € 10,50<br />

Weingut Krikler<br />

Markt 24, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 72 17, www.krikler.at<br />

90 St. Laurent St. Ried St. Lusthausberg Laurent 2015 Reserve Reserve 2015 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, Nuancen von Himbeeren,<br />

kandierte Veilchen. Mittlerer Körper, süße Beerenfrucht,<br />

feine Tannine, frischer Nachhall, ein vielseitiger<br />

Speisenbegleiter. € 10,–<br />

Best Buy<br />

90 Sankt Laurent 2015<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit etwas Tabakwürze unterlegte dunkle<br />

Beerenfrucht, ein Hauch von Orangenzesten, feine Kräuternuancen.<br />

Mittlerer Körper, balancierte Säurestruktur, eingebundenes<br />

Tannin, mineralisch, rote Beerenfrucht im Abgang,<br />

bereits gut antrinkbar. € 10,60<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

Ortsstraße 30, 3508 Höbenbach<br />

T: +43 (2736) 7262, www.dockner.at<br />

. / .<br />

Weingut Eichberger<br />

Großebersdorfer Straße 12, 2203 Eibesbrunn<br />

T: +43 (2245) 2476, www.weinguteichberger.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

325


St. Laurent 2015<br />

90 Sankt Laurent Alte Reben 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Herzkirschen, rotes Waldbeerkonfit, zart<br />

nach Dörrzwetschken, schokoladiger Touch. Saftig, reife<br />

rotbeerige Frucht, etwas Nougat, angenehmer Säurebogen,<br />

zitroniger Touch, Kirschen im Rückgeschmack. € 11,–<br />

Weinbau Klampfl<br />

Fischastraße 43, 2486 Siegersdorf<br />

T: +43 (664) 1012489, www.weinbau-klampfl.at<br />

90 St. Laurent Selektion 2015 v<br />

Bio, 12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit zarter Kräuterwürze unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, kandierte Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, feinwürzige Textur, rotbeeriger Touch, zitronig-mineralischer,<br />

zart blättrig unterlegter Nachhall. € 11,–<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg<br />

Badner Straße 32, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81272, www.winzerhof.eu<br />

90 St. Laurent exclusive 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Holzwürze, etwas Vanille, reife Kirschen,<br />

etwas Nougat und Orangenzesten. Saftig, süße rote<br />

Beerenfrucht, feine Tannine, harmonisch, etwas Vanille,<br />

zitroniger Touch im Rückgeschmack. € 12,–<br />

Weingut Reinhard und Edith Göschl<br />

Am Kanal 4, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2636, www.weingut-goeschl.at<br />

St. Laurent Selection 2015<br />

90 St. Laurent Selection 2015<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegte rote<br />

Kirschfrucht, dezent nach Zwetschken. Mittlerer Körper,<br />

rotbeerige Frucht, feine Tannine, frisch strukturiert, mineralisch-zitroniger<br />

Nachhall. € 12,–<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

90 St. Laurent Goldberg 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte rotes Beerenkonfit,<br />

zart nach Himbeeren, tabakige Nuancen. Mittlere<br />

Komplexität, zart nach Erdbeerkonfit, frisch und zugänglich,<br />

bereits gut antrinkbar, frischer, animierender Stil.<br />

€ 13,–<br />

Weingut Familie Wendelin<br />

Hauptplatz 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 26 27, www.weingutwendelin.at<br />

90 St. Laurent St. Reserve Laurent Goldberg 2015 2015<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

Nuancen von Kräutern und Tabak, zarter Schokoladetouch.<br />

Mittlerer Körper, frische Zwetschken, präsente<br />

Tannine, kirschiger Abgang, braucht noch seine Zeit. € 14,50<br />

Weingut Jahner<br />

Feldgasse 35, 2403 Wildungsmauer<br />

. / . T: +43 (2163) 2326, www.jahner.at<br />

. / .<br />

326 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

89 St. Laurent Ungerberg 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, etwas Bergamotte. Mittlerer Körper, süßes<br />

Brombeerkonfit, präsentes Tannine, zartes Nougat im<br />

Nachhall. € 6,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

Hauptstraße 19 , 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (699) 11506264, www.martinreinfeld.at<br />

90 St. Laurent unfiltriert 2015<br />

Bio, 11,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische schwarze Beerenfrucht, Brombeeren<br />

und Ribiseln, ein Hauch von Kräutern und Limettenzesten.<br />

Frisch, lebendig strukturiert, rassig-mineralischer<br />

Touch, zitronig-rotbeeriger Abgang. € 15,–<br />

89 St. Laurent Mittersteig 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Röstaromen, schwarze Beerenfrucht,<br />

Brombeerkonfit, frische Orangenzesten. Saftig,<br />

süße Kirschfrucht, integrierte Tannine, zart tabakig, feines<br />

Nougat im Nachhall. (€ 6,80)<br />

Best Buy<br />

Alexander Koppitsch<br />

Eisenstädter Straße 81, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (650) 8611322, www.alex-koppitsch.at<br />

Weingut Kolkmann<br />

Kremser Straße 53, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2436, www.kolkmann.at<br />

89 St. Laurent Neugerissene 2015<br />

12 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frisches Brombeerkonfit, ein Hauch von reifen<br />

Zwetschken, mineralischer Touch. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, frisch strukturiert, ein Hauch von Dörrpflaumen<br />

im Nachhall, bereits zugänglich. € 6,– Best Buy<br />

89 Sankt Laurent Retzer Rieden 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach gekochtem Rharbarber, rotes<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von schwarzen Oliven. Saftig,<br />

süße rote Beerenfrucht, seidige Textur, zarter Honig im Abgang,<br />

bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. (€ 7,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

Franz-Liszt-Gasse 15, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2485, www.weinguthaider-neusiedl.at<br />

Weingut Grillmeier-Ladentrog<br />

Pernersdorf 32, 2052 Pernersdorf<br />

T: +43 (2944) 8616, www.grillmeier-ladentrog.at<br />

89 St. Laurent St. 2015 Laurent unfiltriert 2015<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Joghurt,<br />

frische Kirschen. Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße,<br />

zarte vegetale Würze, ein Hauch von Nougatkaramell im<br />

Nachhall. € 6,40<br />

Best Buy<br />

89 St. Laurent Wagramer Selektion 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Hagebutten,<br />

floraler Touch, etwas Nougat. Mittlerer Körper,<br />

rund und harmonisch, Nuancen von Erdbeerkonfit, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 7,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Guttmann<br />

Markt 43, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7329, www.weingut-guttmann.at<br />

. / .<br />

Weingut Heiderer-Mayer<br />

Baumgarten am Wagram 25, 3701 Großweikersdorf<br />

T: +43 (2955) 70368, www.heiderer-mayer.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

327


St. Laurent 2015<br />

89 St. Laurent Reserve Thermenregion 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes feines Beerenkonfit,<br />

reife Herzkirschen, ein Hauch von Orangenzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Frucht, feine Tannine, frisch und ausgewogen,<br />

vielseitig einsetzbar. € 7,99<br />

Best Buy<br />

89 St. Laurent Kirchberg 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte reife Zwetschkenfrucht,<br />

etwas Nougat, dunkle Kirschen. Mittlerer Körper,<br />

mineralische Textur, dezente Fruchtsüße, frisch und bereits<br />

gut antrinkbar. € 8,50<br />

Best Buy<br />

Wegenstein<br />

IZ NÖ Süd, Straße 3, Obj. 16, 2355 Wr. Neudorf<br />

T: +43 (2236) 6006200, www.wegenstein.at<br />

Weingut D+D Haider<br />

Hauptplatz 10, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 12565510, www.winzer-haider.com<br />

89 St. Laurent vom Harterberg 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Rauchig, blättrig unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, Brombeerkonfit,<br />

integrierte Tannine, etwas Nougat, mineralisch, zart<br />

blättriger Abgang. € 8,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

Hauptstraße 35, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87103, www.schwertfuehrer.at<br />

89 St. Laurent St. Laurent 2015 Reserve St. Laurent Thermenregion 2015 2015<br />

13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze<br />

Beerenfrucht, kandierte Orangenzesten, tabakige Nuancen.<br />

Mittlere Komplexität, süße Textur, präsente Tannine, zart<br />

blättriger Nachhall, rotbeeriger Rückgeschmack. € 8,50<br />

Best Buy<br />

St. Laurent St. Kirchberg Laurent 2015 Kirchberg 2015<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

Neubaugasse 3–5, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3380, www.allacher.com<br />

. / .<br />

. / .<br />

328 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

89 St. Laurent 2015 v<br />

13 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Floral unterlegte Nuancen von Herzkirschen,<br />

rotes Beerenkonfit. Mittlerer Körper, rotbeerig auch<br />

in der Textur, etwas Nougat, bereits zugänglich. (€ 8,50)<br />

Best Buy<br />

88 St. Laurent 2015<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes süßes rotes<br />

Waldbeerkonfit, Himbeeren, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rotbeerige Frucht, frisch strukturiert, vielseitig<br />

einsetzbar. € 5,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Zantho<br />

Dammweg 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 27077, www.zantho.com<br />

Weingut Sepp Kracher<br />

Wasserzeile 55–57 , 7143 Apetlon<br />

T: +43 (664) 2532289, www.seppkracher.at<br />

89 St. Laurent 2015<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte Noten von<br />

Erdbeerkonfit und Sanddorn, ein Hauch von Dörrzwetschken.<br />

Saftig, rote Fruchtnoten, feine Tannine, zarter Schokoladeanklang,<br />

bietet, unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 8,80 Best Buy<br />

88 St. Laurent 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, dunkles Waldbeerkonfit, ein<br />

Hauch von Dörrfeigen. Stoffig, süße Textur, wirkt etwas<br />

opulent, rund und zugänglich, Dörrobst und Nougat im<br />

Nachhall. (€ 5,50)<br />

Best Buy<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

Untere Hauptstraße 32, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 2137, www.rolandkroiss.at<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

Hauptstraße 4, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 819 83, www.weingut-frühwirth.at<br />

89 St. Laurent Prädium 2015<br />

Bio, 12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit kandierten Veilchen und Himbeernuancen<br />

unterlegtes Waldbeerkonfit, Limettenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rotbeerige Nuancen, integrierte Tannine,<br />

dezente Fruchtsüße, zitroniger Touch im Abgang. € 12,–<br />

88 St. Laurent 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rauchig unterlegtes Brombeerkonfit,<br />

feine Kräuterwürze, zartes Nougat. Saftig, elegant, rotes<br />

Waldbeerkonfit, zart blättrige Nuancen im Abgang, mineralischer<br />

Nachhall. € 5,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

Obere Hauptstraße 9, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 3638, www.goldenits.com<br />

Weingut Kummer<br />

Quergasse 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80283, www.weingut-kummer.at<br />

88 St. Laurent 2015<br />

12,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Herzkirschen. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, präsente Mineralität, ein frischer Speisenbegleiter.<br />

(€ 5,–) Best Buy<br />

88 St. Laurent Selektion 2015<br />

13 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral, nach frischem Pfirsich, rotes<br />

Waldbeerkonfit unterlegt. Saftig, elegant, betont fruchtig,<br />

frischer Säurebogen, rotbeeriger Touch im Nachhall. € 6,70<br />

Best Buy<br />

Weingut Hackl<br />

Hauptplatz 4, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 8635, www.weinguthackl.at<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

Hauptstraße 47, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87191, www.47er.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

329


St. Laurent 2015<br />

88 St. Laurent Reserve 2015<br />

12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Etwas verhalten, schwarze Beerenfrucht,<br />

zart nach Tabak und Dörrfeigen. Mittlerer Körper, rotbeerig,<br />

säuregeprägter Stil, zitroniger Nachhall, individuell. € 12,90<br />

Weingut Stefan Kast<br />

Eisenstädter Straße 51, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2922, www.stefankast.at<br />

88 Sankt Laurent Goldberg 2015<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines rotes Waldbeerkonfit, zarte blumige<br />

Nuancen, ein Hauch von Limettenzesten. Mittlerer Körper,<br />

rote Kirschen, ein Hauch von Karamell, unkomplizierter<br />

Speisenbegleiter. € 8,40<br />

Best Buy<br />

Weingut Familie Riepl<br />

Schulgasse 4, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2489, www.weingut-riepl.at<br />

88 St. Laurent 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Tabakig-blättrig unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Zwetschken. Mittlerer Körper, dezente<br />

Fruchtsüße, präsente Tannine, etwas Bitterschokolade<br />

im Nachhall, eher rustikaler Stil. (€ 8,90) Best Buy<br />

88 St. Laurent Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart oxidativ gehöhte Kirschfrucht, dezente<br />

Edelholznuancen, reife Zwetschkenfrucht. Saftig, gute<br />

Komplexität, zart balsamische Noten, reife Brombeeren,<br />

Orangen und Vanille im Abgang, gute Länge, individueller<br />

Stil. € 14,80<br />

Weingut Peter Dolle<br />

Herrengasse 2, 3491 Straß im Straßertale<br />

T: +43 (2735) 2326, www.dolle.at<br />

Weingut Schödl<br />

Hauptstraße 76, 2225 Loidesthal<br />

T: +43 (2532) 88523, www.weingutschoedl.at<br />

88 St. Laurent Sankt 2015 Laurent Goldberg 2015<br />

12,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Zwetschkenfrucht, etwas Nougat,<br />

Brombeerkonfit, Kräuteranklang im Hintergrund. Mittlerer<br />

Körper, rote Kirschen, dezent süße Textur, zart blättriger<br />

Touch im Abgang. € 10,50<br />

St. Sankt Laurent Laurent Reserve 2015 2015<br />

Weingut Paul Rittsteuer<br />

Hauptplatz 18, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2011, www.weingut-rittsteuer.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

330 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


St. Laurent 2015<br />

87 Sankt Laurent 2015<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig-kräuterwürzig unterlegte<br />

Zwetschkenfrucht, oxidative Nuancen. saftig, fruchtige<br />

Süße, integrierte Tannine, etwas Schokolade im Abgang,<br />

vetegale Nuancen im Abgang. UVP € 9,30<br />

Weingut Rosner<br />

Großer Buriweg 29, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 4152, www.rosnerwein.at<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

331


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

SYRAH<br />

Egal, ob als Syrah wie in Frankreich oder als Shiraz wie beispielsweise<br />

in Australien bezeichnet, diese dunkelwürzige, facettenreiche<br />

Sorte gewinnt auch bei uns an Boden.<br />

Die hochwertige Sorte aus dem<br />

Rhônetal musste erst über den<br />

Umweg Australien so berühmt<br />

werden, dass sich auch Österreicher<br />

für sie zu interessieren begannen. Die<br />

Weine wurden bis 2001 ohne Jahrgang vermarktet,<br />

weil die Sorte vorerst nur im Versuch<br />

angebaut werden durfte. Daher war<br />

das Ergebnis zunächst auch nur ein »Landwein«.<br />

Mittlerweile wurde der Syrah offiziell<br />

in den Katalog der österreichischen Qualitätsweinsorten<br />

aufgenommen.<br />

EINE NEUE ALTERNATIVE<br />

Über den Ursprung der Sorte wurde oft gerätselt,<br />

die persische Stadt Shiraz, aber auch<br />

Ägypten, Zypern und Griechenland wurden<br />

als Heimat der noblen Sorte gehandelt. Seit<br />

2001 steht die weniger poetische Wahrheit<br />

fest. Als Ergebnis zahlreicher wissenschaftlicher<br />

Untersuchungen zur DNA, die von Professor<br />

Carole Meredith von der »University<br />

of California, Davis« gemeinsam mit dem<br />

führenden französischen Ampelografen<br />

Jean-Michel Boursiquot von der ȃcole nationale<br />

supérieure agronomique« in Montpellier<br />

durchgeführt wurden, sind nun die<br />

Eltern des Syrah bekannt: Eine spontane<br />

Kreuzung zweier wenig bekannter französischer<br />

Reben brachte die prominente Sorte<br />

hervor. Eine ist die Mondeuse Blanche, eine<br />

Verwandte des aus Savoyen etwas eher bekannten<br />

Mondeuse Noire, die andere Sorte<br />

heißt Dureza und wird vereinzelt in der<br />

nördlichen Ardèche-Region, also zwischen<br />

den Oberläufen von Rhône und Loire angetroffen.<br />

Die beiden Ampelografen hatten bereits<br />

1997 mittels Genanalyse unzweifelhaft<br />

nachgewiesen, dass der Cabernet Sauvignon<br />

von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc<br />

abstammt. In Österreich sind aktuell ganze<br />

137 Hektar mit Syrah bestockt.<br />

332 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


SYRAH 2015 | SIEGERWEINE<br />

1. PLATZ<br />

Syrah Alte Reben 2015<br />

Weingut Ceel<br />

Rust<br />

2. PLATZ<br />

The Shiraz 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Andau – Neusiedlersee<br />

3. PLATZ<br />

Syrah 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

Deutschkreutz – Mittelburgenland<br />

333


Syrah 2015<br />

3. Platz<br />

93 Syrah 2015<br />

Bio, 15 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Duft nach roter Beerenfrucht<br />

unterlegt mit Orangenzesten, Hauch von Zwetschken,<br />

feine Kräuternuancen. Saftig, elegant, facettenreiche Struktur,<br />

eingebundene Tannine, extraktsüß nach dunklem Waldbeerkonfit,<br />

bleibt gut haften, toller Speisenbegleiter. € 25,–<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80360 0, www.gesellmann.at<br />

1. Platz<br />

94 Syrah Alte Reben 2015<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktives dunkles Beerenkonfit,<br />

reife Herzkirschen, feine Edelholzwürze, mineralischer<br />

Touch. Saftig, angenehme Extraktsüße, feine Tannine,<br />

gute Frische, bleibt haften, zartes Nougat im Rückgeschmack,<br />

sicheres Reifepotenzial. (€ 29,–)<br />

Weingut Ceel<br />

Hauptstraße 2, 7071 Rust<br />

T: +43 (699) 10069331, www.ceelwines.at<br />

2. Platz<br />

93 The Shiraz 2015<br />

14,5 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat,<br />

opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit etwas Edelholzwürze unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit,<br />

etwas Nougat, feine Kräuternoten.<br />

Saftig, elegant, frischer<br />

Säurebogen, balancierte Tannine,<br />

kraftvoll im Abgang, etwas<br />

Brombeere im Nachhall, bereits<br />

gut antrinkbar. € 14,50<br />

Syrah Alte Reben 2015<br />

93 Syrah Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral, ein Hauch von<br />

Kirschen, rotbeerige Nuancen, attraktives Bukett. Saftig,<br />

elegant, sehr gute Balance, integrierte Tannine, zart nach<br />

Gewürzen, dezente schokoladige Nuancen, bleibt haften,<br />

ein eleganter Speisenbegleiter. € 15,90<br />

Weingut Hundsdorfer<br />

Lange Zeile 10, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42034, www.hundsdorfer.at<br />

Syrah Syrah Schüttenberg Reserve 2015 2015<br />

Weingut Erich Scheiblhofer<br />

Halbturner Straße 1a, 7163 Andau<br />

T: +43 (2176) 2610, www.scheiblhofer.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

334 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Syrah 2015<br />

93 Syrah Schüttenberg 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte schwarze Waldbeerfrucht,<br />

Nuancen von Kardamom, reife Zwetschken und<br />

Herzkirschen unterlegt. Saftig, feine Textur, kirschig, angenehme<br />

reife Tannine, salzig-mineralischer Nachhall, gutes<br />

Reifepotenzial. € 18,–<br />

Weingut Franz und Christine Netzl<br />

Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8236, www.netzl.com<br />

93 Syrah Ried Thenau 2015<br />

Bio, 14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Pistaziennoten<br />

unterlegen süß wirkende schwarze Beerennuancen, etwas<br />

Dörrzwetschken, feiner Oliventouch, ein Hauch von Kräuterwürze.<br />

Gute Komplexität, saftig, feine Tanninstruktur,<br />

mineralisch, fruchtsüß nach Kirschen, gutes Potenzial.<br />

€ 24,–<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Florianigasse 7, 2440 Reisenberg<br />

T: +43 (2234) 80636 0, www.toni-hartl.at<br />

Syrah Kirchtal Ried Thenau Reserve 2015 2015<br />

93 Syrah Kirchtal Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart floral unterlegte reife Herzkirschnote,<br />

pfeffrige Würze, ein Hauch von Schokolade und Vanille.<br />

Komplex, extraktsüß, präsente, noch etwas fordernde Tannine,<br />

Bitterschokolade, gute Frische unterlegt, reife Pflaumen<br />

im Nachhall. € 26,–<br />

Weingut Artner<br />

Dorfstraße 93, 2465 Höflein<br />

T: +43 (2162) 63142, www.artner.co.at<br />

93 Syrah Kirchberg 2015<br />

Bio, 13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Gewürznuancen, reife Herzkirschen,<br />

dunkle Waldbeeren, mineralischer Anklang. Stoffig,<br />

feine rotbeerige Nuancen, präsente, tragende Tannine, frischer<br />

Säurebogen, bleibt haften, wird von Flaschenreife<br />

profitieren. € 27,–<br />

Weingut Johannes Trapl<br />

Hauptstraße 16, 2463 Stixneusiedl<br />

T: +43 (2169) 2404, www.johannestrapl.com<br />

93 Syrah Hammelwerk Syrah Kirchberg 2015 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, feine<br />

Edelholznuancen, zart nach Lakritze, ein Hauch von<br />

Kräutern unterlegt. Saftig, feine Brombeerfrucht, präsente<br />

Tannine, straff und mineralisch, extraktsüß im Abgang,<br />

bleibt haften, wird von weiterer Flaschenreife profitieren.<br />

(€ 30,–)<br />

Weingut Ernst Triebaumer<br />

Raiffeisenstraße 9, 7071 Rust<br />

. / . T: +43 (2685) 528, www.triebaumer.com<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

335


Syrah 2015<br />

92 Syrah Raga 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, schwarze Beeren, ein<br />

Hauch von Oliven, mineralischer Touch. Saftig, gute Komplexität,<br />

Brombeerfrucht, feine Tannine, zarte Extraktsüße<br />

im Abgang, zitronig-salziger Nachhall. € 10,– Best Buy<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

Hauptstraße 34, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42113, www.iby-lehrner.at<br />

92 Syrah 2015<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladende Cassisnote, schwarze Beeren,<br />

ein Hauch von frischen Mandarinenzesten, floraler Touch.<br />

Saftig, rotbeerige Nuancen, feine Tannine, frisch strukturiert,<br />

würziger Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter<br />

mit mineralischem Abgang. € 12,–<br />

92 Syrah 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas schwarze Oliven unterlegen<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Bitterschokolade,<br />

leicht tabakig. Gute Komplexität, stoffig, balancierte<br />

Tanninstruktur, saftig, Cassis im Abgang, Vanille im Nachhall,<br />

guter Speisenbegleiter. € 15,–<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

Neubaugasse 19, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2362, www.weingut-preisinger.at<br />

Weingut Jacqueline Klein<br />

Baumhöhäcker 10, 7163 Andau<br />

T: +43 (664) 75124505, www.klein-wein.at<br />

92 Syrah Riede Syrah Altenberg Riede Altenberg 2015 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit etwas Kräuterwürze und<br />

Nougat unterlegtes schwarzes Beerenkonfit, ein Hauch von<br />

Orangenzesten, feine Zwetschkennuancen. Saftig, elegant,<br />

feine Tanninstruktur, Herzkirschen im Abgang, etwas Edelholzwürze<br />

im Nachhall, individuell einsetzbar. € 13,50<br />

92 Shiraz 100 Days Shiraz 2015 Syrah 100 Days 2015 2015<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze unterlegt Röstaromen,<br />

reifes Beerenkonfit, zart nach Dörrobst, einladendes<br />

Bukett. Saftig, elegant, feine Tanninstruktur, Waldbeeren<br />

und Kirschfrucht im Abgang, tabakig, bleibt gut haften, Bitterschokolade<br />

im Nachhall, tolles Entwicklungspotenzial.<br />

(€ 16,–)<br />

Weingut Schuhmann<br />

Marktgasse 2–6, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2612, www.weingut-schuhmann.at<br />

. / .<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

. / .<br />

336 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Syrah 2015<br />

92 Syrah Riede Hafner Night Selection 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, reife<br />

Herzkirschen, zart nach Schokolade. Saftig, elegant, extraktsüßer<br />

Kern, feine Tannine, frische Struktur, angenehme<br />

Süße im Abgang, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 18,–)<br />

Weingut Karin und Franz Fleck<br />

Schulgasse 18, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (664) 8665954, www.fleck-wein.at<br />

92 Syrah 2015<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische rote Waldbeerfrucht, ein Hauch<br />

von Zitruszesten, feine Kirschnote. Saftig, feine rotbeerige<br />

Nuancen, dezente Extraktsüße, präsente Tannine, zart nach<br />

Karamell, straffer Abgang, zitroniger, kühler Stil. € 16,–<br />

Weingut Nehrer<br />

St. Georgener Hauptstraße 16, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64380, www.nehrer.at<br />

92 Syrah Ried Kirchtal 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Röstaromen, zart nach Mokka<br />

und Karamell, schwarze Beerenfrucht unterlegt, ein Hauch<br />

von Lakritze. Stoffig, süße Beerenfrucht, gut integrierte<br />

Tannine, frisch und anhaltend, extraktsüßer Abgang, gutes<br />

Entwicklungspotenzial. € 18,–<br />

92 Syrah 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Cassisnuancen, floraler<br />

Touch, angenehme Edelholzanklänge, etwas Schokolade.<br />

Saftig, reife Kirschen, feine Tannine, harmonisch, ein eleganter,<br />

bereits zugänglicher Speisenbegleiter. (€ 19,50)<br />

Weingut Michael Auer<br />

Hoher Weg , 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 116 082 81, www.weingut-auer.com<br />

Winzerhof Harald Schindler<br />

Kinogasse 9, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (676) 6296702, www.winzerhof-schindler.at<br />

92 Shiraz 2015 v Syrah 2015<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife schwarze Beerenfrucht,<br />

Nuancen von Pflaumen, tabakige Noten. Saftig, elegante<br />

Textur, reife Kirschen, gut integrierte Tannine, mineralischer<br />

Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 18,–<br />

92 Syrah 2015 Syrah 2015<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Rauchig-kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Kirschfrucht, ein Hauch von Zwetschken, feine tabakige<br />

Nuancen. Komplex, stoffig, dunkle Beerenfrucht,<br />

präsente Tannine, zarte Bitterschokoladenote, ein Hauch<br />

von Röstaromen im Abgang, Brombeeren im Rückgeschmack.<br />

(€ 23,–)<br />

Weingut Christ<br />

Amtsstraße 10–14, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2925152, www.weingut-christ.at<br />

. / .<br />

Weingut Paul Achs<br />

Neubaugasse 13, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2367, www.paul-achs.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

337


Syrah 2015<br />

92 Syrah 2015<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte Kirschfrucht, feine<br />

Edelholzwürze, Nuancen von Gewürznelken. Stoffig, elegant,<br />

gute Extraktsüße, integrierte Tannine, schokoladiger<br />

Touch im Abgang, verfügt über Reifepotenzial. € 23,–<br />

Schloss Eichbüchl<br />

Dr.-Karl-Renner-Weg 19, 2801 Katzelsdorf<br />

T: +43 (2622) 23224<br />

92 Syrah Reserve 2015<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Gewürznuancen, reife Herzkirschen,<br />

schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Edelholz. Saftig, elegante<br />

Textur, feine Herzkirschen, integrierte Tannine, etwas<br />

Nougat, bereits gut antrinkbar. € 25,–<br />

Weingut K+K Kirnbauer<br />

Rotweinweg , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89722, www.phantom.at<br />

Syrah Reserve 2015<br />

91 Syrah Reserve 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, ein<br />

Hauch von Lakritze, dezente Kräuterwürze. Saftig, gute<br />

Komplexität, Nougat, integrierte Tannine, bleibt gut haften,<br />

ein vielseitiger Speisenbegleiter. (€ 9,–)<br />

Best Buy<br />

Weinbau Herbert und Martina Matz<br />

Gartenweg 114, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167)52 85, www.weinbau-matz.at<br />

91 Syrah Grande Reserve 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Deutliche Edelholzwürze, zart nach Vanille, reife<br />

Kirschfrucht unterlegt. Saftig, angenehme Fruchtsüße,<br />

präsente Tannine, schokoladige Nuancen, mineralischer<br />

Abgang. (€ 15,–)<br />

Lisztweine Schumitsch – Stocker<br />

Lisztstraße 4 , 7321 Raiding<br />

T: +43 (2619) 7482, www.lisztweine.at<br />

91 Syrah Ried Bühl Syrah 2015 Ried Bühl 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife schwarze Kirschen, feines Brombeerkonfit,<br />

dezente Kräuterwürze, mineralischer Touch. Komplex,<br />

saftige Zwetschkenfrucht, präsente Tannine, etwas<br />

Kardamom, Nuancen von Nelken, Bitterschoko im Nachhall.<br />

€ 16,–<br />

Weingut Jahner<br />

Feldgasse 35, 2403 Wildungsmauer<br />

. / . T: +43 (2163) 2326, www.jahner.at<br />

. / .<br />

338 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Syrah 2015<br />

91 Syrah Reserve 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Dezente Kräuterwürze, feine<br />

dunkle Kirschfrucht, etwas Brombeeren, feiner Lakritzetouch.<br />

Saftig, frische Struktur, eingebundene Tannine, rote<br />

Waldbeerfrucht, Nougat im Rückgeschmack, individuell<br />

einsetzbar. € 16,–<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof<br />

Zwischen den Reben , 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 24342, www.salzl.at<br />

91 Syrah 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Einladendes schwarzes Beerenkonfit,<br />

zarte Holzwürze, florale Nuancen. Saftig, elegant,<br />

frisch strukturiert, runde Tannine, dezente Fruchtsüße<br />

im Abgang, vielseitig einsetzbar. (€ 16,30)<br />

Weingut Gmeiner<br />

Angergasse 13, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5277, www.weingut-gmeiner.at<br />

Syrah Syrah Reserve 2015 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reife schwarze Beerenfrucht,<br />

zart nach Karamell und Nougat, ein Hauch von Oliven. Saftig,<br />

straffe Tannine, süße Kirschfrucht, schokoladiger<br />

Touch, braucht noch seine Zeit. € 18,–<br />

Weinbau Gottschuly-Grassl<br />

Dorfstraße 28, 2465 Höflein<br />

T: +43 (699) 12385929, www.gottschuly.at<br />

91 Syrah Premium 2015<br />

Bio, 13,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart rotbeerig unterlegte Kräuterwürze,<br />

ein Hauch von Edelholz, aber auch mineralischen Nuancen.<br />

Saftig, frische rotbeerige Akzente, integrierte Tannine, Anklänge<br />

von Vanille im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter.<br />

€ 23,60<br />

Weingut Schwarz<br />

Kleine Zeile 8, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 2544, www.schwarzwines.com<br />

91 Syrah 2015<br />

90 Syrah 2015<br />

. / .<br />

Syrah Premium 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische rote Beerenfrucht, Nuancen von<br />

Preiselbeeren, Limettenzesten, dezente Kräuterwürze.<br />

Mittlere Komplexität, feine Bombeernote, etwas Cassis,<br />

frisch und animierend, mineralischer Nachhall. (€ 10,80)<br />

Weingut Eberherr<br />

Hauptstraße 116, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2875, www.eberherr.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

339


Syrah 2015<br />

90 Syrah Reserve 2015<br />

14 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Einladendes schwarzes Konfit<br />

nach Brombeeren und Weichseln, frische Kräuterwürze.<br />

Saftig, frische Herzkirschen, präsente Tannine, etwas Bitterschokolade,<br />

trocknet zart aus. € 11,–<br />

90 Syrah 2015<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig, ein Hauch von Pflaumen<br />

und schwarzen Oliven, Orangenzesten. Saftig, elegante<br />

Textur, feine Fruchtsüße, Beerenkonfit im Abgang, Nougat<br />

im Rückgeschmack. € 14,–<br />

Weingut Ceel<br />

Hauptstraße 2, 7071 Rust<br />

T: +43 (699) 10069331, www.ceelwines.at<br />

Weingut Rudolf Rabl<br />

Weraingraben 10, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2303, www.weingut-rabl.at<br />

90 Syrah Eurydike 2015<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart vegetal unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Mandarinenzesten,<br />

dezente Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, süße Beerenfrucht,<br />

dezente Tannine, etwas Nougat, bereits antrinkbar.<br />

(€ 12,–)<br />

Weingut Familie Schlager<br />

Hauptstraße 32, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 88988, www.weingutschlager.at<br />

90 Shiraz Ried Goldberg Syrah Reserve 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart nach Weichseln und Lakritze, Brombeerkonfit<br />

im Hintergrund, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig,<br />

straffe Textur, reife Kirschen, präsente Tannine, frisch<br />

strukturiert, etwas Nougat im Nachhall. (€ 13,–)<br />

90 Shiraz Badnerberg Shiraz Syrah Badnerberg 2015<br />

2015<br />

13,5 %, NK/DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral unterlegte intensive<br />

dunkle Beerenfrucht, schwarze Kirschen, floral, etwas<br />

Nougat. Frisch strukturiert, rote Waldbeeren, zitroniger<br />

Touch im Abgang. € 14,60<br />

Weinbau Rudolf Dorner<br />

Feldgasse 13, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89507, www.weinbau-dorner.com<br />

. / .<br />

Weingut Franz Schwabl<br />

Germergasse 25, 2500 Baden<br />

T: +43 (2252) 86377, www.weingutschwabl.at<br />

. / .<br />

340 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


90 Syrah unfiltriert 2015 v<br />

Bio, 13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Noten von Dörrzwetschken,<br />

Feigen, kandierte Orangenzesten, entwickeltes Bukett. Saftig,<br />

rotbeerig, wieder nach Dörrfeigen, etwas Nougat, bleibt<br />

haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 15,–<br />

Alexander Koppitsch<br />

Eisenstädter Straße 81, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (650) 8611322, www.alex-koppitsch.at<br />

90 Syrah 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegte dunkle Waldbeerenfrucht,<br />

kandierte Orangenzesten. Saftig, feine rotbeerige<br />

Frucht, frisch strukturiert, bereits gut antrinkbar, zitroniger<br />

Touch, dezente Süße im Nachhall. (€ 17,–)<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

Arbeitergasse 25, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89459, www.weingut-hofstaedter.at<br />

89 Shiraz 2015<br />

14,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkles Beerenkonfit, Nuancen von Herzkirschen,<br />

frische Orangenzesten. Mittlere Komplexität, dezente<br />

Fruchtsüße, integrierte Tannine, zart nach Karamell,<br />

unkomplizierter Stil. (€ 5,80)<br />

Best Buy<br />

Weingut Hautzinger<br />

Untere Hauptstraße 26, 7162 Tadten<br />

T: +43 (2176) 2315, www.hautzinger.at<br />

Syrah 2015<br />

. / . 89 Syrah 2015<br />

Syrah 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Herzkirschen, rotbeeriger Touch unterlegt,<br />

kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, frischer<br />

Säurebogen, zarte vegetale Würze, reife Waldbeerfrucht<br />

im Nachhall. € 6,–<br />

Best Buy<br />

Weinbau Silvia Steiner<br />

Seestraße 66, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (699) 11601815, www.weinbau-silvia-steiner.at<br />

89 Syrah 2015<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Ein Hauch von Erdbeerkonfit, kandierte Orangenzesten,<br />

reife Kirschen. Mittlerer Körper, süße Textur, dezente<br />

Tannine, bereits gut antrinkbar, vermittelt unkompliziertes<br />

Trinkvergnügen. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Werner Auer<br />

Untere Hauptstraße 63, 7093 Jois<br />

T: +43 (699) 19980063, auer.werner@bnet.at<br />

89 Syrah Ried Hochberg Reserve 2015<br />

13,5 %, DV/NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart rauchig-kräuterwürzig unterlegtes<br />

reifes Waldbeerkonfit, Noten von Erdbeeren. Saftig,<br />

rund und zugänglich, dezente Tannine, etwas Nougat im Abgang,<br />

unkomplizierter Stil. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

St. Georgener Hauptstraße 53, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66700, www.weingut-hahnenkamp.at<br />

89 Syrah 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Edelholz,<br />

floraler Touch, zart nach Lakritze. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, dezente Tannine, frischer Abgang, bietet<br />

unkompliziertes Trinkvergnügen. € 11,–<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter<br />

Rausnitzstraße 14, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 895 09, www.kreitzakeller.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

341


Syrah 2015<br />

89 Syrah 2015<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes dunkles Beerenkonfit, Nuancen<br />

von Brombeeren, reife Erdbeeren, Orangenzesten. Mittlere<br />

Komplexität, reife Pflaumen, dezente Tannine, bereit<br />

entwickelt, ein Hauch von Dörrobst im Nachhall. € 14,50<br />

Heurigenweingut Frühwirth<br />

Wiener Neustädter Straße 75, 2524 Teesdorf<br />

T: +43 (2253) 81216, www.heurigenweingut.at<br />

88 Shiraz Reserve 2015<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart floral unterlegtes Kirschkonfit, rote Waldbeeren,<br />

Limettenzesten. Rotbeerig, feine Fruchtsüße, zart<br />

balsamische Nuancen, zitroniger Touch, bereits zugänglich.<br />

(€ 7,50) Best Buy<br />

Weinbau Familie Toth<br />

Hauptstraße 37, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87932, www.winelife.at<br />

88 Syrah 2015<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Rauchig-tabakig, intensive<br />

Kräuterwürze, schwarze Waldbeeren, individuelles Bukett.<br />

Kraftvoll, süßes Konfit, präsente, kantige Tannine, austrocknend<br />

im Abgang, schwarzer Tee im Rückgeschmack.<br />

€ 9,– Best Buy<br />

Weingut Kummer<br />

Quergasse 1, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80283, www.weingut-kummer.at<br />

88 Syrah 2015<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Noten von Dörrpflaumen, etwas Nougat, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, Brombeerkonfit, etwas weitmaschig,<br />

süße Beeren im Nachhall, Schokoladenoten im<br />

Rückgeschmack. (€ 25,–)<br />

Bauer – Die Weinfamilie – Illmitz<br />

Gartenweg 1, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3428, www.bauerweine.at<br />

342 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Syrah 2015<br />

WE ARE FAMILY!<br />

Die Falstaff App Familie<br />

Mit den Falstaff Apps haben Sie die besten Adressen<br />

immer auf Ihrem Smartphone mit dabei.<br />

So funktioniert’s: Die Falstaff Apps stehen auf Google play<br />

und im App Store – Stichwortsuche »Falstaff« –<br />

kostenlos zum Download zur Verfügung.<br />

Folgen Sie uns auch auf<br />

facebook.com/falstaff.magazin<br />

Falstaff falstaff Apps<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

www.falstaff.at<br />

343


ROTWEINGUIDE <strong>2018</strong><br />

FALSTAFF RESERVE TROPHY<br />

Ein guter Rotwein wird mit Reife nur besser. Das wissen längst<br />

auch die österreichischen Winzer, die ihre Top-Weine erst auf den<br />

Markt bringen, wenn sie längere Zeit im Holzfass verbracht haben.<br />

Es war in den vergangenen 37 Jahren<br />

stets das Bestreben der Falstaff-Redaktion,<br />

die Winzer zu ermutigen,<br />

ihre Rotweine nicht zu<br />

früh, sondern nach einer ausreichenden Reifeperiode<br />

auf den Markt zu bringen – eine<br />

Einstellung, die von der großen Mehrheit<br />

der Rotweinproduzenten längst als Selbstverständlichkeit<br />

übernommen wurde.<br />

Nun hat uns im Laufe der Zeit die Entwicklung<br />

überholt, und so hat die Redaktion bereits<br />

vor einigen Jahren entschieden, auf dieses<br />

Phänomen mit einer neuen Auszeichnung,<br />

der heuer bereits zum 15. Mal vergebenen<br />

Kategorie »Reserve Trophy«, zu reagieren.<br />

Die Grundbedingung für eine Teilnahme<br />

an dieser Kategorie ist die Tatsache, dass ein<br />

Wein frühestens zwei Jahre nach dem Erntezeitpunkt<br />

auf den Markt gebracht wird und<br />

daher an der regulären Falstaff-Prämierung<br />

nicht teilnehmen kann. Die Existenz dieser<br />

Kategorie soll sicherstellen, dass nicht gerade<br />

jene bestraft werden, die ihre Hausaufgaben<br />

besonders tüchtig erfüllt haben und ausgereifte<br />

Weine anbieten.<br />

KLASSE DER MEISTER<br />

Heuer waren die Reserveweine des Jahrgangs<br />

2014 und älter auf dem Prüfstand,<br />

also solche, die nach dem Oktober 2016 auf<br />

den Markt gekommen sind. Die Reservekategorie<br />

ist sowohl für sortenreine Weine als<br />

auch für Cuvées offen. Die erzeugte Mindestmenge<br />

muss 1200 Flaschen betragen (allerdings<br />

nicht zwingend verfügbar sein), damit<br />

der Titel »Falstaff Reserve Trophy« gewonnen<br />

werden kann. Diese Regelung wendet<br />

sich gegen die sogenannten Garagenweine,<br />

die in nicht kommerziellen Mengen zu<br />

überaus kommerziell orientierten Preisen auf<br />

dem Markt sind. Grundsätzlich kann jeder<br />

Wein nur ein einziges Mal zur Falstaff-Prämierung<br />

eingereicht werden. Die Zahl der<br />

eingereichten Weine ist diesmal mit 169 Produkten<br />

bedingt durch den schwächeren Jahrgang<br />

2014 etwas geringer ausgefallen als im<br />

Vorjahr. Und doch ist diese Reservekategorie<br />

der beste Beweis für die ausgezeichnete qualitative<br />

Entwicklung der heimischen Rotweine.<br />

Es zeigt sich bei dieser Verkostung nach<br />

wie vor, dass die länger ausgebauten Premiumweine<br />

oftmals jetzt noch zu jung sind, um<br />

ihren ganzen Trinkspaß zu offerieren. Bleibt<br />

der alte Hinweis: Ein wirklich guter Rotwein<br />

wird durch einige Jahre Lagerung besser.<br />

Das gilt heute längst auch für die österreichischen<br />

Top-Produkte, seien es reinsortige<br />

Weine wie die großartigen Blau fränkischen<br />

oder die vielschichtigen Cuvées.<br />

344 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


RESERVE TROPHY 2017 | SIEGERWEINE<br />

FALSTAFF RESERVE TROPHY<br />

1. PLATZ<br />

Blaufränkisch Setz 2013<br />

Weingut Kollwentz<br />

Großhöflein – Leithaberg<br />

Blaufränkisch Eisner 2013<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Reisenberg – Leithaberg<br />

2. PLATZ<br />

EX AEQUO<br />

Blaufränkisch V-MAX Grande Réserve 2013<br />

Rotweine Lang<br />

Neckenmarkt – Mittelburgenland<br />

345


Reserve Trophy 2017<br />

1. Platz<br />

96 Blaufränkisch Setz 2013<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, zart nach Nougat<br />

und kandierten Orangenzesten, reife Kirschen, facettenreiches<br />

Bukett. Stoffig, komplex, feine Fruchtsüße, elegante<br />

Textur, reife Tannine, zart würzig im Abgang, bleibt lange haften,<br />

frisch und attraktiv, bereits sehr gut antrinkbar. € 50,40<br />

Weingut Kollwentz<br />

Hauptstraße 120, Büro und Verkauf: Gartengasse 4b<br />

7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 65158, www.kollwentz.at<br />

2. Platz (ex aequo)<br />

96 Blaufränkisch V-MAX Grande Réserve 2013<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinem Edelholztouch<br />

unterlegte schwarze Kirschen, dunkles Beerenkonfit, zart<br />

floral, einladendes Bukett. Komplex, elegant, Brombeerkonfit,<br />

integrierte, tragende Tannine, frischer Säurebogen,<br />

feines Nougat, mineralischer Nachhall, gutes Zukunftspotenzial.<br />

€ 38,–<br />

Rotweine Lang<br />

Herrengasse 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42384, www.rotweinelang.at<br />

2. Platz (ex aequo) Blaufränkisch Eisner Setz 2013<br />

96 Blaufränkisch Eisner 2013<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze unterlegt reife dunkle<br />

Herzkirschfrucht, etwas Nougat, feine rauchige Nuancen, etwas<br />

Zwetschke. Gute Komplexität, saftige Tannine, kraftvoll,<br />

dunkles Beerenkonfit, zarte Tabaknuancen im Abgang, elegantes<br />

Finish, verfügt über sicheres Reifepotenzial. € 60,–<br />

Weingut Toni Hartl<br />

Florianigasse 7, 2440 Reisenberg<br />

T: +43 (2234) 80636 0, www.toni-hartl.at<br />

. / .<br />

95 Blaufränkisch Grand V-MAX Grandé Reserve Réserve K XII K 2012 XII 2013 2012<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feines dunkles Beerenkonfit, Nuancen von<br />

Herzkirschen und Lakritze, angenehmer Edelholztouch,<br />

kandierte Orangenzesten. Stoffig, sehr gute Komplexität,<br />

feine Tannine, extraktsüßer Abgang, harmonisch und lang<br />

anhaltend, sicheres Reifepotenzial. € 29,50<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum<br />

Inh. David Kerschbaum<br />

Dreifaltigkeitsgasse 30 , 7322 Lackenbach-Horitschon<br />

T: +43 (2619) 8505, www.rotweingut.at<br />

. / .<br />

346 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

95 Praittenbrunn 2012 ME/CS<br />

15 %, DIAM, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis und Lakritze, zartes Nougat,<br />

feiner Edelholztouch, attraktives Bukett. Saftig, extraktsüß,<br />

präsentes, aber gut eingebundenes, tragendes Tannin,<br />

schokoladiger Abgang, große Länge, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 38,–<br />

Gayer & Scheiblhofer<br />

Zum Seeblick 18, 7091 Breitenbrunn<br />

www.praittenbrunn.at<br />

95 Massiv 2013 BF/RA/ZW/CS<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarter Wasserrand. Intensive schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Herzkirschen, ein Hauch von Nougat und Cassis,<br />

angenehme Kräuterwürze unterlegt, Anklänge von Vanille.<br />

Komplex, feine Röstaromen, reife Kirschen, gut integrierte<br />

Tannine, Edelholzwürze im Nachhall, feiner Schokoladetouch,<br />

gelungener New-World-Typ. (€ 32,–)<br />

Weingut Keringer<br />

Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (2173) 80380, www.keringer.at<br />

95 Leithaberg DAC Gritschenberg 2013<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart floral unterlegte reife Herzkirschfrucht,<br />

ein Hauch von Zwetschken, Edelholz und Kräuter, einladendes<br />

Bukett. Saftig, sehr elegant und ausgewogen, feine Tannine,<br />

zarte rotbeerige Nuancen, finessenreich strukturiert,<br />

sehr gute Länge, delikater Speisenbegleiter. (€ 39,–)<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 71089, www.markusaltenburger.com<br />

95 Blaufränkisch Blaufränkisch Massiv hochberc 2013 BF/RA/ZW/CS<br />

hochberc 2014 2014<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Duft nach schwarzer Beerenfrucht,<br />

feinwürzig, Edelholznuancen, etwas Lakritze,<br />

Cassis und Orangenzesten. Komplex, elegant, facettenreiches,<br />

saftiges Tannin, zarte Brombeernoten im Abgang, lange<br />

anhaltend, Entwicklungspotenzial. (UVP € 34,–)<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80360 0, www.gesellmann.at<br />

. / .<br />

95 Blaufränkisch Blaufränkisch V-MAX 2013 V-Max 2013<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zarte Kräuterwürze unterlegt schwarze Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis und rotem Waldbeerkonfit, etwas<br />

Nougat, feine Orangenzesten. Gute Komplexität, saftig,<br />

elegante, gut integrierte Tannine, leichte Süße mit Brombeeren,<br />

etwas Edelholzwürze im Nachhall, bleibt sehr gut<br />

haften, tolles Entwicklungspotenzial, individueller Speisenbegleiter.<br />

€ 42,–<br />

Weingut J. Heinrich<br />

Karrnergasse 59, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89615, www.weingut-heinrich.at . / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

347


Reserve Trophy 2017<br />

95 Blaufränkisch Point 2012<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, dunkler Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte<br />

reife Herzkirschfrucht, zart nach Nougat, tabakiger Anklang.<br />

Saftig, elegant, reife Tannine, extraktsüße Textur,<br />

zarter Schokoanklang, bereits zugänglich, verfügt über<br />

sicheres Reifepotenzial. € 50,40<br />

Weingut Kollwentz<br />

Hauptstraße 120, Büro und Verkauf: Gartengasse 4b<br />

7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 65158, www.kollwentz.at<br />

95 Blaufränkisch Patriot 2013<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis, Brombeeren<br />

und schwarzen Kirschen, feine Edelholzwürze, facettenreiches<br />

Bukett. Saftig und komplex, reife Kirschfrucht, feine,<br />

integrierte Tannine, frisch und mineralisch, mit großer Länge<br />

ausgestattet, kraftvoll und doch lebendig, großes Zukunftsversprechen.<br />

€ 65,–<br />

Weingut Tesch<br />

Herrengasse 26, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 43610, www.tesch-wein.at<br />

95 Syrah Redgranite 2012<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit,<br />

ein Hauch von Veilchen und Lakritze, kandierte<br />

Orangenzesten, feines Nougat. Kraftvoll, saftig, dunkle Beeren,<br />

reife Kirschen, integrierte, tragende Tannine, elegant<br />

und lange anhaftend, extraktüsßer Nachhall, sicheres Reifepotenzial.<br />

€ 168,–<br />

Weingut Kurt Angerer<br />

Annagasse 101, 3552 Lengenfeld<br />

T: +43 (676) 4306901, www.kurt-angerer.at<br />

95 G 2013 BF/SLBlaufränkisch G 2013 BF/SL Point 2012<br />

15 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung, zarter Wasserrand. Edelholznuancen, ein<br />

Hauch von Jod (Whisky-Torf), Florentiner-Schokolade,<br />

schwarze Kirschen, zart nach Bergamotte, Orangenzesten.<br />

Saftig, elegant, extraktsüß und rund, feine Säurestruktur,<br />

zart nach reifer Zwetschke im Abgang, integrierte Holzwürze,<br />

feine Herzkirschfrucht im Rückgeschmack, große Länge,<br />

mineralischer Nachhall. € 58,–<br />

Weingut Gesellmann<br />

Langegasse 65, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80360 0, www.gesellmann.at<br />

. / .<br />

Blaufränkisch Patriot 2013<br />

»Der Wein erfindet nichts,<br />

er schwatzt’s nur aus.«<br />

FRIEDRICH VON SCHILLER<br />

(1759 - 1805)<br />

. / .<br />

348 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 1<br />

Reserve Trophy 2017<br />

94 Ungerberg 2012 ME/BF/ZW<br />

14,5 %, VL, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reifes dunkles Beerenkonfit, Nuancen von<br />

Zwetschken, dunkle Schokolade unterlegt. Komplex, stoffige<br />

Textur, extraktsüßer Körper, gut integrierte, tragende<br />

Tannine, Nougat im Abgang, mineralisch und anhaftend,<br />

sicheres weiteres Reifepotenzial. (€ 25,–)<br />

Weingut Nelly – Matthias – Andreas Nittnaus<br />

Obere Hauptstraße 32, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2622, www.nittnaus-gols.at<br />

94 Foggathal N o 21 2013 ZW/CS<br />

Bio, 13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, reife Zwetschken,<br />

Nuancen von Herzkirschen, Nougat. Saftig, elegante Textur,<br />

feine Tannine, rotbeeriger Touch, mineralisch-salziger<br />

Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter. € 24,–<br />

Weinbau Karl Fritsch<br />

Schlossbergstraße 9, 3470 Oberstockstall<br />

T: +43 (2279) 5037, www.fritsch.cc<br />

94 Blaufränkisch Ried Saybritz 2014 v<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Schieferwürze<br />

unterlegtes schwarzes Kirschkonfit, dunkle Beeren, ein<br />

Hauch von Orangenzesten. Saftig, elegant, Noten von Brombeerkonfit,<br />

tragende Tannine, extraktsüßer Abgang, gute<br />

Länge, sicheres Reifepotenzial. € 29,–<br />

Groszer Wein<br />

Burg 95, 7473 Burg<br />

T: +43 (1) 512174416, www.groszerwein.at<br />

94 Avus 2013 ZW/ME/BF/CS<br />

Foggathal Avus 2013 No.21 ZW/ME/BF/CS<br />

2013 ZW/CS<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes dunkles Waldbeerkonfit, zart<br />

nach Edelholz, feines Nougat unterlegt, attraktives Bukett.<br />

Saftig, elegant, angenehme Extraktsüße, seidige Tannine,<br />

haftet gut an, bereits zugänglich, verfügt über weiteres Reifepotenzial.<br />

€ 24,50<br />

94 Arachon »Fassreserve« Blaufränkisch Ried Saybritz 20122014<br />

BF/ME/ZW/CS<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Kräuterwürze, dunkles Waldbeerkonfit<br />

unterlegt, Nuancen von Edelholz, tabakig. Saftig,<br />

rotbeerige Noten, präsente Tannine, frisch strukturiert, zartes<br />

Nougattouch, ein stoffiger Speisenbegleiter mit gutem<br />

Reifepotenzial. € 30,–<br />

Weingut Familie Weber<br />

Neustiftgasse 15, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87010, www.weingut-fam-weber.at<br />

. / .<br />

Arachon T.FX.T<br />

Günser Straße 54, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42321, www.arachon.com<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

349


Reserve Trophy 2017<br />

94 Cabernet Sauvignon & Merlot<br />

Cuvée 2013 CS/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Mit feinem Nougat unterlegte Brombeernote,<br />

feine Edelholznuancen, tabakiger Anklang. Komplex,<br />

straff, reife Kirschen, feine, integrierte Tannine, salzige<br />

Mineralität, gute Länge, sicheres Reifepotenzial. (€ 30,–)<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

Arbeitergasse 25, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89459, www.weingut-hofstaedter.at<br />

94 In Signo Leonis 2014 BF/ZW/CS<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart balsamisch-kräuterwürzig unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, dunkle Mineralität, Brombeeren im<br />

Hintergrund. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, gut integrierte<br />

Tannine, finessenreicher Säurebogen, angenehmer<br />

mineralischer Touch, bereits zugänglich, gutes weiteres<br />

Reifepotenzial. € 34,80<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis<br />

Wirtschaftspark 5, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42644, www.weinfreund.at<br />

94 Blaufränkisch JOE N°1 2013<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Einladendes dunkles Beerenkonfit, feine tabakige<br />

Nuancen unterlegt, Noten von Edelholz. Komplex, kraftvoll,<br />

schwarze Kirschen,extraktsüß, gut integrierte Tannine,<br />

mineralisch und straff, bleibt gut haften, dunkle Schokolade<br />

im Nachhall, bereits gut antrinkbar, hat Zukunftspotenzial.<br />

€ 32,–<br />

Weingut Josef Igler<br />

Hauptstraße 59–61, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80213, www.igler-weingut.at<br />

94 Blaufränkisch Cabernet Sauvignon C 11 & 2014 Merlot Cuvée 2013 CS/ME<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch-tabakig unterlegte reife<br />

Herzkirschen, ein Hauch von Pfeffer und Kardamom,<br />

schwarzes Beerenkonfit unterlegt. Komplex, saftig und elegant,<br />

kirschige Aromen, feine Tannine, die gut tragen, gute<br />

Balance und Mineralität, salzig im Nachhall, vielversprechendes<br />

Potenzial. € 33,–<br />

94 Blaufränkisch Blaufränkisch In Signo Oberer Leonis Oberer 2014 Wald BF/ZW/CS<br />

2013<br />

15 %, DV, leuchtendes Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch-kräuterwürzig unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, etwas Nougat, Brombeeren,<br />

schwarze Kirschen, tabakig. Kraftvoll, extraktsüß, feine<br />

Dörrobstnoten, reife Tannine, Nougat im Abgang, große<br />

Länge, frisch strukturiert, toller Speisen begleiter, schokoladiger<br />

Rückgeschmack. € 35,–<br />

Weingut Hans Igler<br />

Langegasse 49, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80365, www.hans-igler.com<br />

. / .<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer<br />

Neuegasse 18, 7071 Rust<br />

T: +43 (676) 4728288, www.triebaumer.at<br />

. / .<br />

350 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 2<br />

Reserve Trophy 2017<br />

94 Danubis Grand Select 2013 CS/ME/BB<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Anklänge von Edelholznuancen schwarze<br />

Kirschen, Brombeerkonfit und Nougat. Stoffig, reife<br />

Zwetschken, runde Tannine, süßer Nachhall, reife Kirschfrucht<br />

im Rückgeschmack, frisch strukturiert, komplex und<br />

mineralisch, extraktsüßer Nachhall, gut antrinkbar. € 36,–<br />

Weingut Wieninger<br />

Stammersdorfer Straße 31, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2901012, www.wieninger.at<br />

»Der Wein wirkt stärkend auf den<br />

Geisteszustand, den er vorfindet; der<br />

Wein macht die Dummen dümmer<br />

und die Klugen klüger.«<br />

JEAN PAUL<br />

(1763 - 1825)<br />

94 Leithaberg DAC Jungenberg 2013<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine rotbeerige Nuancen, ein Hauch von<br />

Bienenwachs, kandierte Orangenzesten, zart nach Sanddorn.<br />

Saftig, rote Kirschen, feine, integrierte Tannine, mineralisch-salzig<br />

unterlegte, angenehme Extraktsüße im Abgang,<br />

ein finessenreicher Speisenbegleiter mit Zukunftspotenzial.<br />

(€ 39,–)<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 71089, www.markusaltenburger.com<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve 2013<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Attraktive schwarze Beerenfrucht,<br />

frische Herzkirschen, zart nach Edelholz, einladendes<br />

Bukett. Saftig, engmaschig, feines Brombeerkonfit, präsente<br />

Tannine, mineralisch und anhaftend, verfügt über Reifepotenzial.<br />

€ 19,50<br />

Weingut Hufnagel<br />

Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42301, www.weingut-hufnagel.at<br />

93 Cabernet Franc Reserve Hagelsberg 2013<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegte reife Herzkirschen,<br />

ein Hauch von Zwetschken, etwas Nougat und Edelholzwürze.<br />

Saftig, elegant, angenehme Extraktsüße, feine,<br />

integrierte Tannine, bleibt gut haften, ein stoffiger Speisenbegleiter<br />

mit sicherem Reifepotenzial. (€ 21,–)<br />

Weingut Familie Pitnauer<br />

Weinbergstraße 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162 ) 8249, www.pitnauer.com<br />

94 Syrah La Paz 2013 Syrah La Paz 2013<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Intensives Bukett nach Cassis und Lakritze, kandierte<br />

Veilchen, süße Edelholzwürze. Saftig, süße Brombeerfrucht,<br />

komplex, feine, tra gende Tannine, zartes Nougat<br />

im Finale, bereits zugänglich, mineralischer Nachhall,<br />

gute Länge im Abgang. € 42,–<br />

93 Franz Josef Reserve 2013 CS/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit dezenter Edelholzwürze unterlegte Nuancen<br />

von Cassis und reifen Kirschen, feine tabakige Noten,<br />

einladendes Bukett. Saftig, elegant, frische Kirschen, integrierte<br />

Tannine, lebendig strukturiert, mineralisch im Abgang,<br />

gutes Entwicklungspotenzial. € 24,–<br />

Weingut Edlmoser<br />

Maurer-Lange-Gasse 123, 1230 Wien<br />

T: +43 (1) 8898680, www.edlmoser.com<br />

. / .<br />

Weingut Familie Pitnauer<br />

Weinbergstraße 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162 ) 8249, www.pitnauer.com<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

351


Reserve Trophy 2017<br />

93 Jois - Cuvée Altenburger 2013 BF/CS/ME<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine schwarze Kirschfrucht, ein Hauch von<br />

Nougat und Edelholz, feine tabakige Nuancen, kandierte<br />

Orangenzesten. Saftig, reife Kirschfrucht, seidige Tannine,<br />

finessenreiche Struktur, Orangentouch, feiner Brombeertouch<br />

im Abgang, hat erste Trinkreife erreicht. (€ 26,–)<br />

Weingut Markus Altenburger<br />

Untere Hauptstraße 62, 7093 Jois<br />

T: +43 (2160) 71089, www.markusaltenburger.com<br />

93 Blaufränkisch Weißleit'n 2013<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, dunkles Beerenkonfit, dezente<br />

Kräuterwürze, etwas Nougat und Tabak. Komplex, reife<br />

Kirschen, präsente Tannine, würziger Abgang, frisch<br />

strukturiert, schokoladiger Touch im Nachhall. € 24,50<br />

93 Pinot Noir Reserve 2014<br />

Bio, 13 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach karamellisierten Kräutern,<br />

dunkles Beerenkonfit, feine rauchige Würze. Saftig, rote Kirschen,<br />

feine Tannine, frisch strukturiert, dezente Extraktsüße<br />

im Abgang, gute Länge, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 28,–<br />

Weingut Familie Weber<br />

Neustiftgasse 15, 7361 Lutzmannsburg<br />

T: +43 (2615) 87010, www.weingut-fam-weber.at<br />

Weingut Birgit Braunstein<br />

Hauptgasse 18, 7083 Purbach<br />

T: +43 (2683) 5913, www.weingut-braunstein.at<br />

93 Eisenberg DAC Reserve Alte Kultur 2013<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Attraktive schwarze Beerenfrucht, feine<br />

Herzkirschen, ein Hauch von Lakritze, mineralischer Schiefertouch<br />

unterlegt, florale Nuancen. Saftig, elegant, frisch<br />

strukturiert, bleibt gut haften, dunkle Mineralität im Nachhall,<br />

hat eine erste Trinkreife erreicht. € 28,–<br />

Thom Wachter<br />

Winzerweg 1, 7474 Eisenberg<br />

T: +43 (664) 4622843, www.thomwachter.at<br />

93 Pentagon Pentagon Blaufränkisch 2013 BF/CS/ME/PN/SY<br />

2013 Weißleit'n 2013<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Dunkles Waldbeerkonfit, mit feinem<br />

Brombeerkonfit unterlegt, zart nach Edelholz, kandierte<br />

Orangenzesten. Stoffig, elegant, gut eingebundene Tannine,<br />

reife Herzkirschen im Abgang, feiner schokoladiger<br />

Touch im Nachhall, gute Frische, weiteres Entwicklungspotenzial.<br />

€ 25,–<br />

93 Blaufränkisch Ried Szapary 2014 v<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschken, dunkles Kirschnkonfit unterlegt,<br />

zart nach Nougat und Tabak. Saftig, rotbeeriges Konfit,<br />

feine Tannine, frisch strukturiert, zitroniger Touch, saline<br />

Mineralität im Nachhall, ein facettenreicher Speisenwein.<br />

€ 29,–<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80048, www.weingut-pfneisl.at<br />

. / .<br />

Groszer Wein<br />

Burg 95, 7473 Burg<br />

T: +43 (1) 512174416, www.groszerwein.at<br />

352 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

93 St. Laurent Grand Select 2013<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit süßen Gewürzen unterlegte schwarze<br />

Kirschfrucht, kandierte Orangenzesten, etwas Feigen und<br />

Nougat. Komplex, saftig, angenehme Fruchtsüße, präsente,<br />

integrierte Tannine, gute Frische, zarter Schokoladeanklang,<br />

bleibt sehr gut haften, sicheres weiteres Reifepotenzial.<br />

€ 29,–<br />

Weingut Wieninger<br />

Stammersdorfer Straße 31, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2901012, www.wieninger.at<br />

93 Eisenberg DAC Reserve<br />

Obere Weinberge PI 7 2012<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Tabakig, feine Kräuterwürze, eingelegte<br />

schwarze Kirschen, dunkle Mineralität. Gute Komplexität,<br />

feines Karamell, dunkles Beerenkonfit, elegante Tannine,<br />

extraktsüßer Abgang, ein feinwürziger Speisenbegleiter.<br />

€ 29,50<br />

Weingut Poller<br />

Höll 43, 7474 Deutsch Schützen<br />

T: +43 (664) 5151926, www.weingut-poller.at<br />

Eisenberg DAC Blaufränkisch Reserve Obere Exklusiv Weinberge 2013 PI 7 2012<br />

93 Blaufränkisch Exklusiv 2013<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nussig unterlegte schwarze Waldbeerfrucht,<br />

ein Hauch von Brombeeren, feine Kräuterwürze.<br />

Komplex, elegant, präsente Tannine, frische Herzkirschen,<br />

mineralisch, ein lebendiger, bereits zugänglicher Speisenbegleiter.<br />

€ 30,–<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

Arbeitergasse 25, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89459, www.weingut-hofstaedter.at<br />

93 St. Laurent Tresorwein #3 2013<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkles Waldbeerkonfit, dezente Dörrobstnuancen,<br />

ein Hauch von ätherischen Noten, etwas Minze,<br />

facettenreiches Bukett. Saftig, angenehme Extraktsüße,<br />

feine Tannine, süße schwarze Beeren, gute Länge, mineralischer<br />

Abgang, zartes Nougat, bereits gut trinkreif. (€ 33,–)<br />

Weingut Schneider<br />

Badner Straße 3, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 81020, www.weingut-schneider.co.at<br />

93 Blaufränkisch Gloriette 2013<br />

Bio, 14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, ein Hauch von<br />

Schwarzwälder Kirsch, mineralischer Touch. Komplex, saftige<br />

Brombeernote, gut integrierte Tannine, frischer Säurebogen,<br />

verfügt über gute Länge, ein finessenreicher Speisenbegleiter.<br />

(€ 35,–)<br />

Weingut Tinhof<br />

Eisenstädter Straße 10, 7061 Trausdorf<br />

T: +43 (2682) 62648, www.tinhof.at<br />

93 Blaufränkisch 100 Cases 2012<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, Ockertouch,<br />

zarte Randaufhellung. Zarte Cassisnuancen,<br />

schwarze Waldbeernoten, tabakig, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, angenehme Fruchtsüße, reife Tannine, zart<br />

nach Lakritze, feines Nougattouch, mineralisch und gut anhaftend,<br />

gutes weiteres Reifepotenzial. (€ 36,–)<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Hauptstraße 33, 2504 Sooß<br />

. / . T: +43 (2252) 87130, www.weingut-fischer.com<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

353


Reserve Trophy 2017<br />

93 Zweigelt 100 Cases 2012<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholznoten, süße Gewürze, schwarze<br />

Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Saftig, reife Kirschfrucht,<br />

feine Tannine, lebendig strukturiert, salziger Touch im Abgang,<br />

bleibt gut haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

(€ 36,–)<br />

Weingut Christian Fischer<br />

Hauptstraße 33, 2504 Sooß<br />

T: +43 (2252) 87130, www.weingut-fischer.com<br />

93 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Pollesgraben 2011<br />

Bio, 14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, fester Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive schwarze Beerenfrucht,<br />

feine Edelholzwürze, zart nach Minze, einladendes<br />

Bukett. Saftig, gute Komplexität, extraktsüße Textur, integrierte<br />

Tannine, feiner Karamelltouch im Abgang, gute<br />

Frische, vielseitig einsetzbar, sicheres Reifepotenzial. € 45,–<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

93 Blaufränkisch Brennbergh 2013<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Nuancen von Johannisbeeren,<br />

rotes Waldbeerkonfit, Mandeln, frische Mandarinenzesten,<br />

etwas Lakritze, rauchige Akzente. Saftig, intensive rote<br />

Frucht, präsente Tannine, mineralischer Nachhall, zitronig-salziger<br />

Touch im Rückgeschmack, bleibt gut haften.<br />

€ 42,–<br />

Weingut Strehn<br />

Weinbergweg 1, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 1636570, www.strehn.at<br />

93 Cabernet Sauvignon 2014<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Attraktive schwarze Beerenfrucht,<br />

Brombeerkonfit, etwas Cassis, ein Hauch von Karamell,<br />

tabakige Nuancen. Komplex, saftig, reife Kirschen,<br />

markante Tannine, die im Moment noch etwas rau wirken,<br />

straffer Stil, wird von weiterer Flaschenreife profitieren.<br />

€ 46,40<br />

Weingut Kollwentz<br />

Hauptstraße 120, Büro und Verkauf: Gartengasse 4b<br />

7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 65158, www.kollwentz.at<br />

93 Merlot 2012 Merlot 2012<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Holznuancen, frisches schwarzes<br />

Beerenkonfit, ein Hauch von reifen Pflaumen, etwas Karamell,<br />

kandierte Orangenzesten, tabakige Nuancen. Elegant,<br />

stoffige Textur, rund und harmonisch, angenehmes Säurespiel<br />

unterlegt feines Nougat, ein samtiger Speisenbegleiter.<br />

€ 44,–<br />

Cabernet Steinzeiler Sauvignon 20122014<br />

Hammer Wein Rust<br />

Hauptstraße 9, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 231, www.hammerwein.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

354 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

93 Steinzeiler 2012 BF/ZW/CS<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholzwürze, reife Herzkirschen, ein<br />

Hauch von Karamell, zarter Minzetouch unterlegt. Saftig,<br />

elegant, schokoladiger Touch, präsente Tannine, bleibt gut<br />

haften, mineralischer Nachhall, zarter Bitterschokotouch<br />

im Rückgeschmack. € 52,50<br />

Weingut Kollwentz<br />

Hauptstraße 120, Büro und Verkauf: Gartengasse 4b<br />

7051 Großhöflein<br />

T: +43 (2682) 65158, www.kollwentz.at<br />

92 Merlot 2013<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte schwarze Kirschfrucht,<br />

reife Zwetschken, dezente tabakige Nuancen. Mittlere<br />

Komplexität, angenehme Fruchtsüße von Herzkirschen,<br />

integrierte Tannine, ausgewogen, bereits gut antrinkbar,<br />

schokoladiger Touch im Nachhall. (€ 13,–)<br />

Weinbau Ernst Lager<br />

Kirchenstraße 33, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162) 8452, www.lager-weinbau.at<br />

92 Zweigelt 2014<br />

12,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

zart nach Cassis und Veilchen unterlegt, mineralischer<br />

Touch, attraktives Bukett. Saftig, gute Komplexität,<br />

schwarze Kirschen, frisch strukturiert, extraktsüßer Abgang,<br />

gute Länge. € 10,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Georgiberg<br />

Wielitsch 54, 8461 Ehrenhausen<br />

T: +43 (3453) 20243, www.weingut-georgiberg.at<br />

92 Blaufränkisch Goldberg Zweigelt 2014 2014<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart mit Vanille unterlegtes Kirschkonfit, Anklänge<br />

von kandierten Orangenzesten, Nuancen von Erdbeeren<br />

im Hintergrund. Saftig, angenehme Fruchtsüße, feine<br />

Tannine, frisch strukturiert, ein harmonischer Speisenbegleiter.<br />

(€ 12,–)<br />

92 Via Romana Via 2013 Romana Merlot BF/ZW/CS<br />

2013 2013<br />

14,5 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, ein Hauch von<br />

schwarzen Beeren, reife Zwetschken, Orangenzesten, tabakige<br />

Noten. Saftig, angenehme Fruchtsüße, elegante Textur,<br />

integrierte Tanine, bleibt haften, ausgewogener Speisenbegleiter.<br />

€ 13,–<br />

Weingut Wiedeschitz<br />

Langegasse 25, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89666, www.weingut-wiedeschitz.at . / .<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42388, www.neckenmarkt.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

355


Reserve Trophy 2017<br />

92 Steingarten 2012 ME/CS<br />

14,5 %, DV, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte dunkle<br />

Beerenkonfit, etwas Nougat, ein Hauch von Minze, attraktives<br />

Bukett. Stoffig, gute Komplexität, zart nach reifen<br />

Zwetschken und Kakao, bleibt gut haften, ein kraftvoller<br />

Speisenbegleiter. € 15,20<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

Hauptstraße 19 , 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (699) 11506264, www.martinreinfeld.at<br />

92 Eisenberg DAC Reserve Centauros 2012<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, zart nach<br />

Brombeeren und Lakritze, ein Hauch von Nougat. Saftig, reife<br />

Kirschfrucht, gut integrierte Tannine, frisch und lebendig,<br />

rotbeeriger Touch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 13,–<br />

Weinbau Weber<br />

Winzerstraße 23, 7474 Deutsch-Schützen<br />

T: +43 (664) 2758439, www.weinweber.at<br />

92 Blaufränkisch Elisa 2013<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte schwarze Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Cassis, einladendes Bukett. Saftig,<br />

ausgewogen, angenehme Fruchtsüße, integrierte Tannine,<br />

karamelliger Touch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

(€ 15,–)<br />

92 Blauburgunder Reserve 2013<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Edelholzwürze unterlegte<br />

feine Kirschfrucht, einladendes Bukett. Saftig, elegant,<br />

angenehme Extraktsüße, gut integrierte Tannine, mineralisch-salziger<br />

Abgang, sehr gute Länge, ein facttenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 16,–<br />

Weingut Elisabeth Helmut Elisabeth Wendelin<br />

Untere Hauptstraße 135, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2529, www.weingut-wendelin.at<br />

Weingut Dr. Hans Bichler – Gut Purbach<br />

Sätzgasse 22, 7083 Purbach<br />

T: +43 (1) 71720, www.bichler-weinbau.eu<br />

Eisenberg DAC Reserve Centauros 2012<br />

»Manche Leute, denen das Wasser<br />

bis zum Hals steht, ersäufen sich<br />

in Champagner.«<br />

92 Pinot Noir Ried Blauburgunder Bellevue 2013<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Weichseln, Nuancen von Zwetschken,<br />

dezente Kräuterwürze, floraler Touch. Saftig, gute<br />

Komplexität, schwarze Beerenfrucht, feste, tragende Tannine,<br />

schokoladiger Nachhall, gutes Reifepotenzial. € 16,–<br />

GERALD DREWS<br />

(*1954)<br />

. / .<br />

Weingut Cobenzl<br />

Am Cobenzl 96, 1190 Wien<br />

T: +43 (1) 3205805, www.weingutcobenzl.at<br />

. / .<br />

356 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 3<br />

Reserve Trophy 2017<br />

92 Paulus Grand Cuvee 2013 CS/ME/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reife Fruchtanklänge von Preiselbeeren<br />

und Herzkirschen, etwas Nougat, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, rotbeeriger Touch, präsente Tannine, frisch strukturiert,<br />

mineralisch und gut anhaftend, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 17,–<br />

Weingut Paul Lehrner<br />

Hauptstraße 56, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (664) 4556999, www.paul-lehrner.at<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Altes Weingebirge 2013<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dunkle Beerenfrucht, ein Hauch von Schokolade<br />

und Röstaromen, schwarze Kirschen, dezente Kräuterwürze.<br />

Komplex, saftig, reife Herzkirschen, präsente Tannine,<br />

mineralischer Touch, salziger Nachhall, schokoladiger<br />

Rückgeschmack. € 18,–<br />

Weingut Strass<br />

Mühlgasse 24, 7372 Draßmarkt<br />

T: +43 (664) 4300663, www.weingut-strass.at<br />

92 Blaufränkisch Divine 2013<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart balsamisch-minzig unterlegtes<br />

schwarzes Beerenkonfit, attraktive Edelholznote, ein Hauch<br />

von Dörrzwetschken im Hintergrund. Komplex, feine<br />

Fruchtsüße, präsente Tannine, frisch strukturiert, Nougat<br />

im Abgang, würziger Speisenbegleiter. € 18,20<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

Hauptstraße 19 , 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (699) 11506264, www.martinreinfeld.at<br />

92 Leithaberg DAC Reserve Hummelbühel 2013<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte schwarze Kirschfrucht,<br />

Nuancen von Zwetschken, mineralischer Touch. Saftig,<br />

frische Kirschen, feine, gut eingebaute Tannine, lebendige<br />

Struktur, rotbeeriger Touch, feine Fruchtsüße im Nachhall.<br />

€ 17,–<br />

Weingut Hans Moser<br />

St. Georgener Hauptstraße 13, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66607, www.hans-moser.at<br />

92 Blaufränkisch Leithaberg DAC Cigar Reserve Reserva Hummelbühel 2013 2013<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine süße Röstaromen, ein Hauch von Nougat<br />

und Karamell, schwarzes Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen.<br />

Komplex, zart nach Cassis, präsente Tannine, frisch<br />

strukturiert, schokoladiger Nachhall. € 17,–<br />

92 Zweigelt Olivin Zweigelt 2013 Olivin v 2013<br />

Bio, 14 %, VL, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. mit feiner Kräuterwürze<br />

und dunkler Mineralität unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

tabakiger Anklang. Komplex, straffe Textur, angenehme Extraktsüße,<br />

präsente Tannine, verfügt über gute Länge, wird<br />

von weiterer Flaschenreife profitieren. € 18,30<br />

Weingut Hans Moser<br />

St. Georgener Hauptstraße 13, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 66607, www.hans-moser.at<br />

. / .<br />

Weingut Winkler-Hermaden<br />

Kapfenstein 105, 8353 Kapfenstein<br />

T: +43 (3157) 2322, www.winkler-hermaden.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

357


Reserve Trophy 2017<br />

92 Merlot Reserve Quo Vadis 2013<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit,<br />

reife Herzkirschen, Nuancen von Erdbeeren, schokoladiger<br />

Touch. Saftig und elegant, frische Brombeeren, präsente<br />

Tannine, frisch strukturiert, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 19,50<br />

Weingut Familie Pitnauer<br />

Weinbergstraße 6, 2464 Göttlesbrunn<br />

T: +43 (2162 ) 8249, www.pitnauer.com<br />

92 Pinot Noir Ried Vorleithen 2013<br />

13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine florale Nuancen, zart nach Hibiskus,<br />

rotes Waldbeerkonfit, kandierte Veilchen. Saftig, angenehme<br />

rotbeerige Frucht, integrierte Tannine, mineralisch und<br />

anhaltend, rote Kirschen im Nachhall. € 18,50<br />

92 Eisenberg DAC Reserve vom Riegel 2014 v<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart tabakig unterlegte süße Herzkirschfrucht,<br />

feines dunkles Beerenkonfit, einladendes Bukett. Elegant,<br />

rote Kirschfrucht, feine Tannine, angenehme Mineralität,<br />

frisch und anhaftend, ein finessenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 19,90<br />

Weingut H. P. Göbel<br />

Breitenweg 78, 1210 Wien<br />

T: +43 (1) 2903692, www.weinbaugoebel.at<br />

Groszer Wein<br />

Burg 95, 7473 Burg<br />

T: +43 (1) 512174416, www.groszerwein.at<br />

92 Cabernet Sauvignon Reserve 2013<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von frischen Zwetschken, dezente tabakige<br />

Nuancen. Saftig, extraktsüße Textur, gut eingebundene<br />

Tannine, etwas Karamell und Nougat im Abgang, bereits<br />

gut antrinkbar. (€ 19,–)<br />

Weingut Giefing<br />

Hauptstraße 13, 7071 Rust<br />

T: +43 (2685) 379, www.wein-rust.at<br />

92 Pinot Noir Pinot Golser Noir Ried Lange Vorleithen Altenberg 2013 2013<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, zart nach Kirschen, einladendes<br />

Bukett. Sehr kraftvoll und komplex, süße Herzkirschen,<br />

feste Tannine etwas Nougat im Abgang, sollte noch weitere<br />

Flaschenreife genießen. (€ 19,–)<br />

92 Shiraz Maria's Shiraz Vineyard Maria's Vineyard 2013 2013<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zwetschken, süße Gewürze, feiner Edelholztouch,<br />

dezente florale Nuancen. Saftig, frische Kirschen,<br />

gut eingebundene Tannine, schokoladiger Touch<br />

und etwas Cassis im Abgang, frisch strukturiert, ein eleganter,<br />

lebendiger Speisenbegleiter. € 21,–<br />

Weingut Elisabeth und Michael Rommer<br />

Neubaugasse 20, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3129, www.weingut-rommer.at<br />

. / .<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80048, www.weingut-pfneisl.at<br />

. / .<br />

358 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 4<br />

Reserve Trophy 2017<br />

92 Pinot Noir Graf Weingartl 2014<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines Himbeerkonfit, zart nach Lakritze,<br />

attraktives Bukett, unterlegt mit Mandarinenzesten. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerige Nuancen, feine, gut integrierte Tannine,<br />

frisch strukturiert, dezente Kräuterwürze, mineralischer<br />

Nachhall. € 21,20<br />

Weingut Heinrich Hartl III<br />

Trumauer Straße 24, 2522 Oberwaltersdorf<br />

T: +43 (2253) 6289, www.weingut-hartl.at<br />

»Wo der Korken nicht knallt,<br />

muß er gezogen werden.«<br />

ABA ASSA<br />

(*1974)<br />

92 Blaufränkisch K 125 2012<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Ein Hauch von Amarenakirschen, dunkles<br />

Beerenkonfit, zarte Nuancen von Edelholz. Stoffig, feiner<br />

Schokotouch, runde Tannine, bleibt gut haften, Nougatanklänge<br />

auch im Nachhall ein kraftvoller Speisenbegleiter.<br />

€ 22,–<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum<br />

Inh. David Kerschbaum<br />

Dreifaltigkeitsgasse 30, 7322 Lackenbach-Horitschon<br />

T: +43 (2619) 8505, www.rotweingut.at<br />

92 Atrium 2013 CS/ME/PN/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feiner Edelholztouch, ein Hauch von Herzkirschen,<br />

kräuterwürziger Anklang, kandierte Orangenzesten.<br />

Komplex, saftige Brombeerfrucht, präsente Tannine, bleibt<br />

haften, mineralischer Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren.<br />

€ 24,–<br />

Weingut Cobenzl<br />

Am Cobenzl 96, 1190 Wien<br />

T: +43 (1) 3205805, www.weingutcobenzl.at<br />

92 Schatzberg Best of Jassek 2013 ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit feiner Edelholzwürze unterlegte Nuancen<br />

von Dörrzwetschken, tabakige Noten. Saftig, reife Herzkirschen,<br />

dezente Fruchtsüße, präsente Tannine, frisch strukturiert,<br />

mineralischer Nachhall. € 24,–<br />

Winzer Christian Jassek<br />

Ragelsdorf 16, 2053 Ragelsdorf<br />

T: +43 (664) 4650798, www.winzer-jassek.at<br />

92 David's Show David's Reserve Show 2013 BF/CS<br />

14 %, NK/DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Nougat unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, tabakige Nuancen, feine Kräuterwürze.<br />

Gute Komplexität, Brombeerkonfit, intgerierte Tannine,<br />

dezente Extraktsüße im Abgang, würziger Nachhall.<br />

€ 23,50<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum<br />

Inh. David Kerschbaum<br />

Dreifaltigkeitsgasse 30, 7322 Lackenbach-Horitschon<br />

T: +43 (2619) 8505, www.rotweingut.at<br />

. / .<br />

92 Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Hochäcker 2012<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zart floral unterlegtes schwarzes<br />

Waldbeerkonfit, gewürzig, zart tabakige Nuancen. Komplex,<br />

schwarze Kirschen, feine Tannine, frische Struktur, mineralischer<br />

Touch im Abgang, zart blättrige Würze im Nachhall.<br />

€ 25,–<br />

Weingut Strass<br />

Mühlgasse 24, 7372 Draßmarkt<br />

T: +43 (664) 4300663, www.weingut-strass.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

359


Reserve Trophy 2017<br />

92 Cabernet Sauvignon unfiltriert 2013 sv<br />

Bio, 14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Dörrzwetschken, schokoladiger Touch. Saftig,<br />

gute Komplexität, feines Nougat, integrierte Tannine,<br />

Feigentouch im Nachhall, mineralischer Rückgeschmack.<br />

€ 26,–<br />

Schmelzer’s Weingut – Familie Georg Schmelzer<br />

Heideweg 3, 7122 Gols<br />

T: +43 (699) 17705166, www.schmelzer.at<br />

92 Pinot Noir Rosenberg 2014<br />

14 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Herzkirschen, frische Orangenzesten,<br />

ein Hauch von süßen Gewürzen. Mittlerer Körper,<br />

feine rotbeerige Textur, gut integrierte Tannine, extraktsüßer<br />

Nachhall, mineralischer Abgang. € 29,–<br />

Weingut Höpler<br />

Heideweg 1, 7091 Breitenbrunn<br />

T: +43 (2683) 23 907 0, www.hoepler.at<br />

Blaufränkisch Cabernet Sauvignon In Signo unfiltriert Sagittarii 2013 2014<br />

92 Blaufränkisch In Signo Sagittarii 2014<br />

13 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Feine Edelholznuancen, Anklänge von schwarzen<br />

Kirschen, tabakiger Touch, reife Zwetschken unterlegt.<br />

Saftig, rotbeeriger Touch, präsente Tannine, frisch strukturiert,<br />

dezentes Nougat, bleibt haften, ein stoffiger Speisenbegleiter.<br />

€ 30,80<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis<br />

Wirtschaftspark 5, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42644, www.weinfreund.at<br />

92 Heidrom Grand Reserve 2013 ME/CS<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensiver Duft nach<br />

Dörrzwetschken, unterlegt mit etwas Edelholzwürze, feines<br />

dunkles Beerenkonfit, süßlich wirkendes attraktives<br />

Bukett. Gute Komplexität, saftig, präsente Tanninstruktur,<br />

Brombeerkonfit im Abgang, Tabakwürze im Nachhall, gutes<br />

Reifepotenzial. € 35,–<br />

Weingut R. & A. Pfaffl<br />

Schulgasse 21, 2100 Stetten<br />

T: +43 (2262) 673423, www.pfaffl.at<br />

Heidrom Blaufränkisch Grand Reserve Sonnensteig 2013 ME/CS 2013<br />

. / . . / .<br />

360 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

92 Blaufränkisch Sonnensteig 2013<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, tiefer Farbkern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, etwas<br />

verhaltene Frucht, ein Hauch von Brombeeren, Zwetschken<br />

unterlegt, braucht einige Luft. Saftig, gute Komplexität, Anklänge<br />

von Herzkirschen, frisch strukturiert, dezente<br />

Fruchtsüße im Abgang, im Moment nur mittlere Länge, hat<br />

Potenzial. (€ 35,–)<br />

Weingut Wellanschitz<br />

Lange Zeile 28, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42302, www.wellanschitz.at<br />

92 Hexenberg 2013 ME/SY<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, etwas<br />

Ocker, zarte Randaufhellung. Reife Zwetschken, ein Hauch<br />

von Dörrfeigen, süße Gewürznoten, kandierte Orangenzesten.<br />

Komplex, würzig, dunkle Beerenfrucht, eingebundene<br />

Tannine, schokoladiger Abgang, bereits zugänglich. € 39,–<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

Karrnergasse 30, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 80048, www.weingut-pfneisl.at<br />

Mittelburgenland Hexenberg DAC 2013 Hochberg ME/SY 2013<br />

91 Mittelburgenland DAC Hochberg 2013<br />

13 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Brombeerfrucht, Nuancen von<br />

Herzkirschen, kandierte Orangenzesten. Saftig, fruchtsüße<br />

Textur, elegant und mit feinen Tanninen ausgestattet, Nougat<br />

im Abgang, ein Hauch von reifen Feigen im Nachhall<br />

€ 7,90 Best Buy<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

Harkauerweg 2, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42388, www.neckenmarkt.at<br />

91 Syrah Seeberg 2013<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit angenehmer Gewürznote unterlegte<br />

schwarze Beerenfrucht, Kardamom, roter Pfeffer, attraktives<br />

Sortenbukett. Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch,<br />

gut integrierte Tannine, bleibt haften, mineralischer Nachhall,<br />

vielseitig einsetzbar. € 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

Hauptstraße 19 , 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (699) 11506264, www.martinreinfeld.at<br />

91 Merlot 2012<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, zart nach Hagebutten,<br />

rotes Waldbeerkonfit, einladendes Bukett. Saftig, elegant,<br />

reife Kirschen, zarte Extraktsüße im Abgang, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter. € 12,–<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

Rohrbrunngasse , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 93087, www.deutschkreutzerwein.at<br />

91 Blaufränkisch Reserve 2014<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Kirschfrucht, zarte florale Nuancen,<br />

feine Kräuterwürze, etwas Weichseln. Mittlerer Körper,<br />

wirkt leichtfüßig, rotbeerig, schwungvoll strukturiert, dezente<br />

Extraktsüße im Abgang, salziger Nachhall. € 12,–<br />

Weingut Paul Lehrner<br />

Hauptstraße 56, 7312 Horitschon<br />

. / . T: +43 (664) 4556999, www.paul-lehrner.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

361


Reserve Trophy 2017<br />

91 Zweigelt Ried Hofbreiten 2013<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feine Holzwürze, reife Zwetschkenfrucht,<br />

dezent mit dunklem Waldbeerkonfit unterlegt. Saftig, zart<br />

würzig, reife Kirschen, integrierte Tannine, feines Nougattouch<br />

im Nachhall. € 12,40<br />

91 Mittelburgenland DAC Kohlenberg 2014<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Nuancen von reifen<br />

Herzkirschen, feine tabakige Noten. Mittlere Komplexität,<br />

zart nach Brombeeren, Kirschen, frisch strukturiert, dezentes<br />

Nougattouch im Abgang. € 12,50<br />

Weingut Cobenzl<br />

Am Cobenzl 96, 1190 Wien<br />

T: +43 (1) 3205805, www.weingutcobenzl.at<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

Lange Zeile 76, 7311 Neckenmarkt<br />

T: +43 (2610) 42438, www.weingut-juliana-wieder.at<br />

91 Leithaberg DAC 2013<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Deutliche Edelholzwürze, rauchige Würze,<br />

schwarze Beeren, tabakig. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, feine Tannine, zitroniger Abgang, lebendiger Speisenbegleiter.<br />

€ 13,–<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

Hauptstraße 19 , 7081 Schützen am Gebirge<br />

T: +43 (699) 11506264, www.martinreinfeld.at<br />

91 Zarathustra 2012 BF/ME/CS<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Herzkirschen, ein Hauch von Dörrobst,<br />

kandierte Orangenzesten, etwas Honig. Saftig, rotbeerig,<br />

präsente Tannine, die gut eingebunden sind, frische Säurestruktur,<br />

zitroniger Touch im Abgang, mineralischer Nachhall.<br />

(€ 12,50)<br />

Weingut A & G Gober<br />

Kirchengasse 7, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42228, www.goberwein.at<br />

91 Cuvée Rebhof Zarathustra 2013 BF/ME/SY/ZW<br />

2012 BF/ME/CS<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Nougat. Mittlere Komplexität,<br />

süße Zwetschkenfrucht, präsente Tannine, schokoladig, bereits<br />

gut antrinkbar, vielseitig einsetzbar. (€ 12,50)<br />

91 Zweigelt Goldberg Zweigelt Goldberg 2013 2013<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Feine Edelholznote, einladendes<br />

dunkles Waldbeerkonfit, frische Kirschen. Saftig, feiner<br />

Schokoladetouch, süßes Brombeerkonfit, rund und harmonisch,<br />

zartes Karamell im Nachhall. € 13,–<br />

Weingut Rebhof Sommer<br />

Kirchengasse 4, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (660) 2116557, www.wein-sommer.at<br />

. / .<br />

Weingut Familie Wendelin<br />

Hauptplatz 1, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 26 27, www.weingutwendelin.at<br />

. / .<br />

362 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

91 Blend 2 2014 CS/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte Nuancen von Erdbeerkonfit,<br />

zart nach Lakritze, einladendes Bukett. Saftig,<br />

rotbeerig, feine Tannine, angenehme Fruchtsüße, floraler<br />

Touch im Nachhall, bereits gut trinkreif. € 13,70<br />

Weinlaubenhof Kracher<br />

Apetloner Straße 37, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3377, www.kracher.at<br />

91 Reserve PM1 Zeit&Ruh 2013 ZW/BW<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Feines, einladendes Beerenkonfit, ein<br />

Hauch von Cassis, kandierte Limettenzesten. Saftig, elegante<br />

Textur, süße Kirschen, eingebundene Tannine, gut<br />

entwickelt, ein vielseitiger Speisenbegleiter. € 13,90<br />

91 Merlot 2012<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht,<br />

pfeffriger Touch, mineralischer Anklang. Elegant, feine<br />

Fruchtsüße, harmonisch, gut eingebundene Tannine, schokoladiger<br />

Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter.<br />

€ 14,–<br />

Weingut Peter Masser<br />

Fötschach 41, 8463 Leutschach<br />

T: +43 (3454) 467, www.masser.cc<br />

Weingut Rudolf Rabl<br />

Weraingraben 10, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2303, www.weingut-rabl.at<br />

91 Blauer Zweigelt Charisma 2013<br />

14,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive Edelholznote,<br />

Amarenakirschen, zart nach Kokos und Bourbonvanille. Saftig,<br />

schwarze Kirschen, präsente Tannine, mineralisch, dezente<br />

Holzwürze im Abgang, wird von Flaschenreife profitieren.<br />

€ 15,–<br />

Weinbau Hahnekamp-Sailer<br />

Hauptstraße 24, 7051 Großhöflein<br />

T: +43 (699) 12020947, www.hahnekamp-sailer.at<br />

91 Mittelburgenland DAC Reserve 2013 2013<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von Bourbonvanille, reife Herz-<br />

Kirschfrucht unterlegt, zart nach Gewürznelken. Mittlere<br />

Komplexität, würzig anmutende rote Kirschfrucht, präsente<br />

Tannine, etwas Nougat im Finale. € 14,–<br />

91 »Am See« rot 2013 Merlot ZW/BF/ME<br />

2012<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Einladendes rotes Waldbeerkonfit, Nuancen<br />

von Brombeeren und Sanddorn. Saftig, elegant, angenehme<br />

Fruchtsüße, dezente Tannine, bereits gut antrinkbar,<br />

vielseitig einsetzbar. € 15,–<br />

Weingut Bernhard Artner<br />

Girmer Straße 56, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89640, www.weingut-artner.at<br />

. / .<br />

Weingut Paul Rittsteuer<br />

Hauptplatz 18, 7100 Neusiedl am See<br />

T: +43 (2167) 2011, www.weingut-rittsteuer.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

363


Reserve Trophy 2017<br />

91 Pinot Noir Ried Winzerkogel 2013<br />

Bio, 14 %, VL, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von kandierten Veilchen, intensives<br />

rotes Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen. Saftig,<br />

florale Nuancen, zart nach Hibiskus, präsente Tannine, würziger<br />

Abgang, dunkle Mineralität im Nachhall, Bitterschokolade<br />

im Rückgeschmack. € 15,20<br />

Weingut Winkler-Hermaden<br />

Kapfenstein 105, 8353 Kapfenstein<br />

T: +43 (3157) 2322, www.winkler-hermaden.at<br />

91 Hermada 2013 ME/CS/RÖ v<br />

Bio, 14 %, VL, dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Deutliche Edelholznote, zart<br />

animalisch unterlegte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch<br />

von Dörrzwetschken, Kirschen und Nougat im Hintergrund.<br />

Saftig, rotbeerige Nuancen, frisch strukturiert, integrierte<br />

Tannine, bereits zugänglich, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

€ 17,30<br />

Weingut Winkler-Hermaden<br />

Kapfenstein 105, 8353 Kapfenstein<br />

T: +43 (3157) 2322, www.winkler-hermaden.at<br />

91 Sankt Laurent Reserve 2013<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rauchig, feine Kräuterwürze, schwarze<br />

Kirschfrucht, ein Hauch von Lakritze, dunkle Mineralität.<br />

Saftig, feine Fruchtsüße, dezente Tannine, frisch strukturiert,<br />

rotbeeriger Touch im Nachhall. € 16,–<br />

91 Avus 2013 BF/ME/ZW<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Nuancen von Vanille<br />

und Nougat, reife dunkle Beeren unterlegt. Saftig, süße Textur,<br />

Anklänge von Gewürznelken, preffrige Würze, etwas<br />

Ingwer im Abgang, schokoladiger Touch, bereits zugänglich.<br />

€ 19,20<br />

Weingut Alfred Reinisch<br />

Pottendorfer Straße 5, 2523 Tattendorf<br />

T: +43 (2253) 814 21, www.tattendorf.at/reinisch<br />

Weingut Hagn<br />

Hauptstraße 154, 2024 Mailberg<br />

T: +43 (2943) 2256, www.hagn-weingut.at<br />

91 Cabernet Sauvignon Sankt Laurent Legrand Reserve 20132012<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart mit Nougat unterlegte Kirschfrucht,<br />

reife Zwetschken, angenehme Kräuterwürze. Mittlere Komplexität,<br />

frische Kirschen, dezente Tannine, ausgewogen, lebendig<br />

strukturiert, zitroniger Nachhall. (€ 16,–)<br />

Roesler Hannersberg Avus 2013 BF/ME/ZW »Black Bull« 2013<br />

Weingut Tanzer<br />

Thallerner Hauptstraße 1, 3506 Krems an der Donau<br />

T: +43 (2739) 2208, www.tanzer.at<br />

. / .<br />

. / .<br />

364 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

91 Roesler Hannersberg »Black Bull« 2013<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen nach<br />

Dörrzwetschken, Anklänge von Feigen, entwickeltes Bukett.<br />

Mittlere Komplexität, feinwürzig unterlegtes schwarzes<br />

Beerenkonfit, mineralisch-salzig im Nachhall, bereits gut<br />

antrinkbar. (€ 21,–)<br />

91 La Mission 2013 CS/ME<br />

14,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegtes süßes<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Nougat und Kirschen.<br />

Saftig, elegant, frisch strukturiert, gut integrierte Tannine,<br />

extraktsüßer Abgang, bereits gut antrinkbar, Orangentouch<br />

im Nachhall. (€ 35,–)<br />

Edition Portschy<br />

Hannersdorf 207, 7473 Hannersdorf<br />

Weingut Ernst<br />

Elisabethgasse 31, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 3860220, www.weinguternst.at<br />

91 Sankt Laurent Feuersteig 2013<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Reifes dunkles Waldbeerkonfit, etwas Kirsche,<br />

zartes Nougat, tabakiger Anklang. Mittlerer Körper,<br />

rotbeeriger Touch, feine Tannine, frisch strukturiert, feine<br />

blättrige Würze im Abgang. € 21,–<br />

91 Merlot Reserve 2013<br />

14 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Reifes schwarzes Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Dörrzwetschken, tabakig-kräuterwürzige<br />

Nuancen, zart oxidativ. Reife Kirschen, präsente Tannine,<br />

straffer Säurebogen, mineralischer Nachhall, wirkt etwas<br />

unbalanciert, zart austrocknendes Finale. (€ 48,80)<br />

Weingut Tinhof<br />

Eisenstädter Straße 10, 7061 Trausdorf<br />

T: +43 (2682) 62648, www.tinhof.at<br />

Weingut Heinisch<br />

Im Wiesthal 1, 2123 Wolfpassing an der Hochleithen<br />

T: +43 (664) 4188897, www.weingut-heinisch.at<br />

90 Blaufränkisch 2013<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Frische Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht,<br />

etwas Lakritze und Orangenzesten. Saftig, elegant, Noten<br />

von Cassis, feine Tannine, mineralischer Touch im Abgang,<br />

fruchtsüßer Nachhall. (€ 6,–)<br />

Best Buy<br />

Weingut Wenzl-Kast<br />

Kellergasse 14, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 3419, www.weingut-wenzl-kast.at<br />

91 Pinot Noir Pinot Wielitsch Noir Barrique 2012<br />

12,5 %, DV, mittleres Karmingranat, breitere Randaufhellung.<br />

Frische Amarenakirschen, Weichseln, ein Hauch von<br />

kandierten Veilchen, mineralisch unterlegt. Straff, rotbeerige,<br />

gute Komplexität, präsente Tannine, mineralischer<br />

Touch, dezente Extraktsüße im Abgang, salziger Nachhall,<br />

ein eleganter, frischer Speisenbegleiter. (€ 32,30)<br />

90 Cabernet Sauvignon 2013<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Dezente Dörrobstanklänge, etwas Nougat,<br />

dunkle Beerenfrucht unterlegt, Orangenzesten. Saftig,<br />

süße Textur, schokoladig-karamelliger Abgang, bleibt haften,<br />

frische Struktur, ein samtiger Speisenbegleiter. € 7,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Georgiberg<br />

Wielitsch 54, 8461 Ehrenhausen<br />

T: +43 (3453) 20243, www.weingut-georgiberg.at<br />

. / .<br />

Bauer – Die Weinfamilie – Illmitz<br />

Gartenweg 1, 7142 Illmitz<br />

T: +43 (2175) 3428, www.bauerweine.at<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

365


Reserve Trophy 2017<br />

90 Merlot 2014<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart gewürzig unterlegte rote Waldbeernuancen,<br />

reife Zwetschken, süße tabakige Noten. Saftig,<br />

elegant, rotbeerige Frucht, feine Tannine, Kirschen im<br />

Nachhall, mineralisch, ein vielseitiger Speisenbegleiter.<br />

(€ 9,–) Best Buy<br />

Winzerhof Achs<br />

Neustiftgasse 77, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 2498, www.winzerhof-achs.at<br />

90 Cabernet Sauvignon Ergo 2013<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zarte Nuancen von Dörrzwetschken, süßes<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Saftig, opulente Textur, reifes rotes Waldbeerkonfit, feine<br />

schokoladige Noten im Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

90 Zweigelt Titan 2013<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart vegetal unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

reife Kirschen, angenehmer tabakiger Touch. Mittlere<br />

Komplexität, Beerenkonfit, ein Hauch von Dörrzwetschken,<br />

präsente Tannine, Nougat im Nachhall, mineralischer<br />

Rückgeschmack. € 11,20<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

Seeweg 2, 2070 Retz<br />

T: +43 (2942) 2202, www.diefachschule.at<br />

90 Rote Küvee 2014 BF/CS/ME/SY/ZW v<br />

13 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit dezenter Mineralität unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, ein Hauch von Herzkirschen. Saftig, rotbeerige<br />

Textur, dezente Tannine, frischer Säurebogen, salziger<br />

Touch im Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Rudolf Rabl<br />

Weraingraben 10, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2303, www.weingut-rabl.at<br />

90 Sonnberg 2013 CS/ME/ZW<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Nuancen von Dörrzwetschken, Orangenzesten,<br />

Anklang von Feigen, zarte Holzwürze. Dezente Süße<br />

am Gaumen, reife Kirschen, etwas Nougat, bereits zugänglich,<br />

bietet unkompliziertes Trinkvergnügen. € 11,50<br />

Groszer Wein<br />

Burg 95, 7473 Burg<br />

T: +43 (1) 512174416, www.groszerwein.at<br />

Weingut Mantler<br />

Hauptstraße 21, 3711 Großmeiseldorf<br />

T: +43 (2956) 81113<br />

90 Merlot Dürrau 2012<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Tabakig, kräuterwürzige Nuancen, dunkle<br />

Beerenfrucht, ein Hauch von Nougat. Am Gaumen nach<br />

Dörrpflaumen, samitige Tannine, zart nach Bitterschokolade,<br />

bereits gut antrinkbar. € 10,–<br />

Best Buy<br />

90 Cuvée Royal 2013 Zweigelt CS/ME/RÖ<br />

Titan 2013<br />

15 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart nach Dörrfeigen, dunkle Beeren, dezente<br />

Kräuterwürze, eher scheues Bukett. Mittlere Komplexität,<br />

schwarze Fruchtnuancen, integrierte Tannine, ein<br />

Hauch von Cassis im Abgang, zitroniger Nachhall. € 12,–<br />

Weingut A & G Gober<br />

Kirchengasse 7, 7312 Horitschon<br />

T: +43 (2610) 42228, www.goberwein.at<br />

Weingut Freudorfer<br />

Pfaffstättner Straße 9-11, 2352 Gumpoldskirchen<br />

T: +43 (2252) 62138, www.felsenheuriger.at<br />

. / .<br />

366 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

90 Cabernet - Merlot 2012 CS/ME<br />

13,5 %, NK, kräftiges Karmingranat, Ockerreflexe, breiter<br />

Wasserrand. Deutliche Kräuterwürze, zart mit Nougat unterlegte<br />

Kirschnote, kandierte Orangenzesten. Mittlere<br />

Komplexität, rote Beerenfrucht, feine Tannine, angenehme<br />

Extraktsüße, bereits gut trinkreif. (€ 12,–)<br />

90 Neusiedlersee DAC Reserve Black Pearl 2014<br />

13,5 %, DIAM, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe. breiterer<br />

Wasserrand. Mit feiner Kräuterwürze unterlegtes rotes<br />

Waldbeerkonfit, zart floral, ein Hauch von Nougat. Mittlerer<br />

Körper, rote Kirschen, frisch strukturiert, mineralisch, ein<br />

vielseitiger, bereits zugänglicher Speisenbegleiter. (€ 12,50)<br />

Weinbau Schweifer<br />

Kleinhöfleiner Hauptstraße 31, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 68465, www.weinbau-schweifer.at<br />

Weingut Hoffmann<br />

Wiener Straße 2, 7123 Mönchhof<br />

T: +43 (699) 18013090, www.hoffmann-wein.at<br />

90 Unter der Kellerstiege 2013 BF/ZW<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat,<br />

violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Mit einem<br />

Hauch von Kakao unterlegte<br />

Herzkirschfrucht, zart nach<br />

Orangenzesten, tabakige Noten.<br />

Mittlere Komplexität, rotbeeriges<br />

Konfit, frisch strukturiert,<br />

dezente Fruchtsüße im<br />

Nachhall, mineralischer Rückgeschmack.<br />

€ 12,–<br />

Cabernet - Merlot 2012 CS/ME<br />

90 Furioso 2014 ME/RÖ/PN/BP<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Rotbeerig-tabakig unterlegtes<br />

Bukett, zarte Edelholzwürze. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Fruchtsüße im Abgang, mineralisch-salzig<br />

im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 12,80<br />

Weingut Heinisch<br />

Im Wiesthal 1, 2123 Wolfpassing an der Hochleithen<br />

T: +43 (664) 4188897, www.weingut-heinisch.at<br />

90 Il Unico Neusiedlersee 2013 ZW/BB DAC Reserve Black Pearl 2014<br />

14,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinen Gewürznuancen<br />

unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, reife Kirschen, etwas<br />

Vanille. Saftig, reife Zwetschken, gut integrierte Tannine,<br />

Brombeerkonfit, zart tabakige Nuancen im Abgang.<br />

€ 12,90<br />

Weinbau Johannes und Klaudia Strudler<br />

Seezeile 8, 7141 Podersdorf am See<br />

T: +43 (2177) 2239, www.johannes-strudler.at<br />

. / .<br />

Weinhof Rauch<br />

Perbersdorf 30, 8093 St. Peter<br />

T: +43 (664) 2808437, www.weinhof-rauch.at<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

367


Reserve Trophy 2017<br />

90 Cuvée Falcon 2013 BF/ME/ZW<br />

14 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Dunkle Kirschfrucht, ein Hauch von Nougat,<br />

zarte Gewürzanklänge, kandierte Orangenzesten. Saftige<br />

Dörrzwetschkenfrucht, ein Hauch von Amarenakischen,<br />

präsente Tannine, schokoladiger Nachhall, bereits gut<br />

antrinkbar. € 13,–<br />

90 Cabernet Sauvignon 2012<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

frische rote Kirschen, tabakige Noten. Mittlere Komplexität,<br />

feine Fruchtsüße, eingebundene Tannine, rund und<br />

harmonisch, ein vielseitiger Speisenbegleiter mit Nougatabgang.<br />

€ 14,–<br />

Weingut Bernhard Artner<br />

Girmer Straße 56, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2613) 89640, www.weingut-artner.at<br />

Weingut Rudolf Rabl<br />

Weraingraben 10, 3550 Langenlois<br />

T: +43 (2734) 2303, www.weingut-rabl.at<br />

90 Cabernet Sauvignon Reserve 2012<br />

13,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Tabakwürze unterlegte<br />

dunkle Beerenfrucht, zarte Cassisnoten, ein Hauch<br />

von Kräutern. Mittlere Komplexität, präsente Tannine, elegant,<br />

frische Säurestruktur, schwarzes Beerenkonfit im Abgang,<br />

mineralisch-würzig im Nachhall, individueller Speisenbegleiter.<br />

(€ 13,–)<br />

Weinbau Ing. Wilhelm Eminger<br />

Niedersulz 90–91, 2224 Niedersulz<br />

T: +43 (2534) 242, www.emingersweine.at<br />

90 Merlot 2013<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Kirschen, Nuancen<br />

von Zwetschken unterlegt, floraler Touch. Mittlere Komplexität,<br />

süße Kirschnoten, dezente Tannine, bleibt haften, rotbeeriger<br />

Touch im Rückgeschmack. (€ 14,50)<br />

Weingut Rebhof Sommer<br />

Kirchengasse 4, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (660) 2116557, www.wein-sommer.at<br />

90 Roesler 2013 Cuvée Falcon 2013 BF/ME/ZW<br />

13,5 %, DV, tintig, schwarzer Kern, opake Farbe. Zart nach<br />

vollreifen Zwetschken, ein zarter Hauch von Brombeerkonfit,<br />

tabakige Noten. Saftige dunkle Beeren, präsente Tannine,<br />

würziger Abgang, extraktsüßer Nachhall, etwas Bitterschokolade<br />

im Rückgeschmack. (€ 13,50)<br />

90 Merlot 2014Cabernet Sauvignon 2012<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Frische Weichselfrucht, ein Hauch von<br />

Preiselbeeren, zart nach Nougat und Orangenzesten. Saftig,<br />

rotbeerige Frucht, präsente Tannine, schokoladiger<br />

Touch, ein Hauch von Dörrzwetschken unterlegt. € 14,80<br />

Weingut Rebhof Sommer<br />

Kirchengasse 4, 7072 Mörbisch<br />

T: +43 (660) 2116557, www.wein-sommer.at<br />

. / .<br />

Weingut Heinisch<br />

Im Wiesthal 1, 2123 Wolfpassing an der Hochleithen<br />

T: +43 (664) 4188897, www.weingut-heinisch.at . / .<br />

368 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

90 Cuvée Rosso Barrique 2013<br />

CS/ME/RÖ/SL/SY/ZW<br />

15 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit Karamell unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit,<br />

reife Zwetschken, etwas Nougat. Mittlerer Körper,<br />

süßer Kern, integrierte Tannine, schokoladiger Touch<br />

im Nachhall, ein vielseitiger, trinkfertiger Speisenbegleiter.<br />

€ 15,–<br />

Weingut Michlits-Stadlmann<br />

Hauptstraße 12, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

T: +43 (2176) 2384, www.weingut-stadlmann.com<br />

90 Ried Jungenberg 2013 CS/ME/ZW<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Kirschnoten, Anklänge von reifen<br />

Zwetschken, tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, rotbeeriger<br />

Touch, präsente Tannine, die noch etwas fordernd<br />

sind, kirschig-zitroniger Touch im Finale. € 16,–<br />

Weingut Cobenzl<br />

Am Cobenzl 96, 1190 Wien<br />

T: +43 (1) 3205805, www.weingutcobenzl.at<br />

90 Merlot 2014<br />

15 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Zart mit Nougat unterlegte dezente<br />

Dörrzwetschkennote, feine Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten.<br />

Saftig, kraftvoll und süß, seidige Tannine, Vanille<br />

im Abgang, schokoladiger Touch, ein stoffiger Speisenbegleiter,<br />

zarter Eichenextrakt im Nachhall. € 16,–<br />

Weingut Mauser<br />

Hauptstraße 41, 2120 Obersdorf<br />

T: +43 (2245) 3406, www.mauser.at<br />

Vìnea 2014<br />

90 Vìnea 2014 CS/BF/ME<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Zarte schwarze Beerenfrucht,<br />

mineralischer Touch, noch etwas verhaltenes Bukett. Frische<br />

rotbeerige Nuancen, lebendig und trinkfreudig strukturiert,<br />

salziger Nachhall. € 16,–<br />

Weinbau Weber<br />

Winzerstraße 23, 7474 Deutsch-Schützen<br />

T: +43 (664) 2758439, www.weinweber.at<br />

90 Zweigelt Limited 2013<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Mit einem Hauch von Gewürznelken unterlegtes<br />

dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Zwetschken und<br />

Brombeeren. Saftig, mittlerer Körper, reife Kirschfrucht,<br />

gut integrierte Tannine, zart schokoladiger Abgang. € 16,50<br />

Weingut Leo und Dagmar Wunderer<br />

Oberfellabrunn 55 und 7, 2020 Oberfellabrunn<br />

T: +43 (676) 707 44 67<br />

www.wein-leo-dagmar-wunderer.at<br />

90 Cuvée Année 2013 ME/CS/ZW/PN<br />

13 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen nach Amarenakirschen, Grapefruitzesten<br />

und dezenter Kräuterwürze. Mittlerer Körper,<br />

feiner Vanilletouch, ein Hauch von Erdbeerkonfit, Nougat<br />

im Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter. (€ 17,–)<br />

Weingut Peter Dolle<br />

Herrengasse 2, 3491 Straß im Straßertale<br />

T: +43 (2735) 2326, www.dolle.at<br />

90 Ráthay 2012<br />

15,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit dezenter Kräuterwürze<br />

unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, etwas Nougat,<br />

kraftvolles Bukett. Stoffig, gute Komplexität, runde Tannine,<br />

alkoholgestützte Süße im Abgang, schokoladig und anhaltend,<br />

ein kräftiger Speisenbegleiter. (€ 17,50)<br />

Weingut Mauser<br />

Hauptstraße 41, 2120 Obersdorf<br />

. / . T: +43 (2245) 3406, www.mauser.at<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

369


Reserve Trophy 2017<br />

90 RWC Nobilis 2012 ZW/SL<br />

Bio, 13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart tabakig unterlegtes rotes Waldbeerkonfit,<br />

eingelegte Kirschen, feine balsamische Nuancen,<br />

etwas Nougat. Mittlere Komplexität, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Fruchtsüße im Abgang, mineralischer<br />

Nachhall. € 19,–<br />

Hirschmugl – Domaene am Seggauberg<br />

Seggauberg 41, 8430 Leibnitz<br />

T: +43 (3452) 86300, www.hirschmugl-domaene.at<br />

90 Pinot Noir 2013<br />

13,5 %, NK, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Verhalten, zart rauchige Würze, zart nach<br />

roten Kirschen. Mittlere Komplexität, rotbeeriges Konfit,<br />

straffe Tannine, die noch fordernd wirken, mineralisch,<br />

braucht seine Zeit. € 23,–<br />

Weingut Nehrer<br />

St. Georgener Hauptstraße 16, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 64380, www.nehrer.at<br />

90 Eagle Zeit&Ruh 2011 CS/ZW/BW<br />

14 %, DIAM, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte Kräuterwürze,<br />

dunkles Beerenkonfit, tabakig, reife Zwetschken. Mittlere<br />

Komplexität, dezente Fruchtsüße, integrierte Tannine,<br />

rund und zugänglich, dunkle Mineralität im Nachhall.<br />

€ 20,60<br />

Weingut Peter Masser<br />

Fötschach 41, 8463 Leutschach<br />

T: +43 (3454) 467, www.masser.cc<br />

90 Cabernet Sauvignon 2012<br />

14 %, DV, kräftiges Rubingranat, zarte Ockerreflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte Cassisnuancen, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Kräuterwürze. Mittlere Komplexität,<br />

Brombeerkonfit, präsente Tannine, kräuterwürziger<br />

Nachhall, dezente Süße im Finale. € 25,–<br />

Weingut Leo und Dagmar Wunderer<br />

Oberfellabrunn 55 und 7, 2020 Oberfellabrunn<br />

T: +43 (676) 707 44 67<br />

www.wein-leo-dagmar-wunderer.at<br />

90 Merlot 2013 Eagle Zeit&Ruh 2011 CS/ZW/BW<br />

15,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Schokoladig, reife Zwetschken, frische<br />

Herzkirschen, feine Kräuterwürze. Komplex, saftig, eher rotbeeriger<br />

Touch, integrierte Tannine, salzig-mineralischer<br />

Abgang, der hohe Alkohol ist dank einer hohen Säurekurve<br />

gut abgedeckt. (€ 22,–)<br />

89 Pinot Noir 2013Pinot Noir 2013<br />

13,5 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart kräuterwürzige schwarze Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Lakritze, floraler Touch, Noten von Tabak.<br />

Mittlerer Körper, rotbeerige Textur, zarte Tannine, mineralischer<br />

Abgang. € 7,50<br />

Best Buy<br />

Weingut Ernst<br />

Elisabethgasse 31, 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (664) 3860220, www.weinguternst.at<br />

. / .<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

Seeweg 2, 2070 Retz<br />

T: +43 (2942) 2202, www.diefachschule.at<br />

. / .<br />

370 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Platzhalter 5<br />

Reserve Trophy 2017<br />

89 Merlot 2014<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Feines rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch<br />

von Zwetschken, zart nach Kräutern, würziger Touch. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, präsente Tannine, Kirschen<br />

im Abgang, mineralischer Nachhall. € 8,50 Best Buy<br />

89 Blend 2013 ZW/PN/SL<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, Nuancen von Brombeerkonfit,<br />

zarte Kräuterwürze. Mittlere Komplexität, rote<br />

Fruchtnoten, präsente Tannine, zartes Nougat im Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. (€ 8,70)<br />

Best Buy<br />

Weingut Ipsmiller<br />

Hauptstraße 9, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 25 15, www.weingut-ipsmiller.at<br />

Weingut Hareter<br />

Triftgasse 4, 7121 Weiden am See<br />

T: +43 (2167) 7275, www.hareter.or.at<br />

89 Zweigelt Reserve 2013<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart balsamisch unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

ein Hauch von Lakritze, Zitruszesten. Saftig, frische<br />

Kirschen, elegant, dezente Süße im Abgang, bereits<br />

gut antrinkbar, vielseitig einsetzbar. € 8,50 Best Buy<br />

89 Merlot Campus Premium 2013<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reife Herzkirschen, rotes Konfit, ein Hauch<br />

von Orangenzesten. Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch,<br />

zart nach Gewürznelken, dezente Süße im Abgang, bereits<br />

trinkfertig. € 8,80<br />

Best Buy<br />

Weingut Tanzer<br />

Thallerner Hauptstraße 1, 3506 Krems an der Donau<br />

T: +43 (2739) 2208, www.tanzer.at<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

Seeweg 2, 2070 Retz<br />

T: +43 (2942) 2202, www.diefachschule.at<br />

89 Zweigelt Ried Brerau Merlot Classic 2014 2012 hv<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Nuancen von frischen Herzkirschen, rotes<br />

Waldbeerkonfit unterlegt, ein Hauch von Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, dezente Fruchtsüße, etwas weitmaschig,<br />

Honigtouch im Nachhall, bietet unkomplizierten Trinkspaß.<br />

€ 8,70 Best Buy<br />

Weinbau Josef und Eveline Eichberger<br />

Mühlengasse 36a, 2202 Enzersfeld im Weinviertel<br />

T: +43 (664) 73420416,<br />

www.buschenschank-eichberger.at<br />

. / .<br />

»Im Wein ist Blend Wahrheit. 2013 ZW/PN/SLAuch eines<br />

Volkes geheimste Gedanken belauscht<br />

man wohl in den kurzen Augenblicken<br />

seligen Trunkenseyns,<br />

nicht in den langen nüchternen Tagen<br />

des ruhigen Gewohnheitslebens.«<br />

WILHELM HEINRICH VON RIEHL<br />

(1823 - 1897)<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

371


Reserve Trophy 2017<br />

89 Vinum Aratoris 1.3 2014 BF/ZW/ME/BB<br />

13 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zarte Holzwürze unterlegt,<br />

Nuancen von Cassis. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, dezente Tannine, frisch strkturiert, zitroniger Nachhall,<br />

bereits gut antrinkbar. (€ 9,80)<br />

Best Buy<br />

Weingut Menitz<br />

Untere Hauptstraße 31, 2443 Leithaprodersdorf<br />

T: +43 (676) 5031698, www.menitz.at<br />

89 St. Laurent 2014<br />

13 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe,<br />

zarte Randaufhellung. Intensive Nuancen von schwarzen<br />

Beeren, Dörrobstnoten, ein Hauch von Feigen, entwickeltes<br />

Bukett. Kraftvoll, kräuterwürzig unterlegte<br />

Dörrzwetschken, etwas Bitterschokolade im Abgang, dezent<br />

austrockend. € 9,50<br />

Best Buy<br />

Golser Wein GmbH – Gaudium Vinum Galos<br />

Hofrat Achs Weg 15, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20060, www.golserwein.at<br />

89 Blaufränkisch 2013<br />

14 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Kräuterwürzig unterlegte Nuancen von<br />

Dörrzwetschken, kandierte Orangen. Zart vegetal, dezente<br />

Fruchtsüße, etwas weitmaschige Textur, schokoladiger<br />

Touch im Abgang, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.<br />

€ 10,60<br />

Weingut Ipsmiller<br />

Hauptstraße 9, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 25 15, www.weingut-ipsmiller.at<br />

89 St. Laurent St. Barrique Laurent St. Laurent Barrique 2013 20142013<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart floral unterlegte rote Kirschfrucht,<br />

ein Hauch von Lakritze, zart nach frischen Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, präsente Tannine, zart<br />

adstringent im Abgang. (€ 9,50)<br />

Best Buy<br />

89 Quercus Reserve Blaufränkisch 2013 ME/ZW 2013<br />

14 %, NK/DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart pfeffrig unterlegte dunkle Beerenfrucht,<br />

reife Zwetschken, etwas Nougat. Komplex, würzig,<br />

nussiger Touch, etwas Karamell im Abgang, individueller<br />

Stil. € 11,60<br />

Weingut Ing. Bernhard und Elisabeth Schneider<br />

Hauptstraße 134, 7062 St. Margarethen<br />

T: +43 (2680) 2890, www.weingut-schneider.at<br />

. / .<br />

Winzer Christian Jassek<br />

Ragelsdorf 16, 2053 Ragelsdorf<br />

T: +43 (664) 4650798, www.winzer-jassek.at<br />

. / .<br />

372 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

89 Merlot Had 2014<br />

14 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Mit einem Hauch von Pfefferminze unterlegtes<br />

Beerenkonfit, deutliche Kräuterwürze. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeeriger Touch, zart nach Dörrzwetschken im<br />

Abgang, indiviuelle Stilistik. (€ 14,80)<br />

Weinbau Klampfl<br />

Fischastraße 43, 2486 Siegersdorf<br />

T: +43 (664) 1012489, www.weinbau-klampfl.at<br />

89 Blauer Zweigelt Reserve 2013<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Deutliche Edelholznote nach Vanille und<br />

Zwedern, dunkle Beerenfrucht. Saftig, zarte Extraktsüße,<br />

Brombeeren und Cassis, salziger Touch im Abgang, bereits<br />

zugänglich. (€ 12,–)<br />

89 Blaufränkisch Topolone 2012<br />

15,5 %, NK, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig, reife Kirschfrucht,<br />

schokoladiger Touch, ein Hauch von Gewürzen. Mittlerer<br />

Körper trotz konzentrierter Textur, dezent wirkende<br />

Tannine, angenehme Fruchtsüße, etwas zerfließender Stil.<br />

(€ 16,–)<br />

Weingut Peter Dolle<br />

Herrengasse 2, 3491 Straß im Straßertale<br />

T: +43 (2735) 2326, www.dolle.at<br />

Weingut Mauser<br />

Hauptstraße 41, 2120 Obersdorf<br />

T: +43 (2245) 3406, www.mauser.at<br />

89 Papa Joe 2012 BF/CS<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegtes schwarzes<br />

Waldbeerkonfit, tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität,<br />

rotbeeriger Touch, integierte Tannine, salzig-mineralischer<br />

Abgang. € 12,–<br />

Weingut H & H Heidenreich<br />

Hauptstraße 17 , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2626) 63037, www.weingut-heidenreich.at<br />

89 Blauer Zweigelt Blauer Zweigelt Sernau Reserve Bod'n 2013 2013<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Einladende Noten von Herzkirschen, zart<br />

nach Brombeeren, dunkle Mineralität. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, präsente Tannine, frische Struktur, zarte<br />

Fruchtsüße im Abgang, mineralischer Nachhall. € 12,40<br />

88 St. Laurent 2013 St. Laurent 2013<br />

13 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Rauchig, rotes Waldbeerkonfit, geröstete<br />

Schokolade, tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, Dörrobstnoten, zitroniger Nachhall. € 6,90<br />

Best Buy<br />

Weingut Peter Masser<br />

Fötschach 41, 8463 Leutschach<br />

T: +43 (3454) 467, www.masser.cc<br />

. / .<br />

Weingut Ipsmiller<br />

Hauptstraße 9, 2172 Schrattenberg<br />

T: +43 (2555) 25 15, www.weingut-ipsmiller.at<br />

. / .<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

373


Reserve Trophy 2017<br />

88 Cuvée St. Andreas 2013<br />

CS/ME/RÖ/SL/SY/ZW<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Reifes Erdbeerkonfit, kandierte Orangenzesten.<br />

Mittlerer Körper, rote Fruchtnuancen, dezente Tannine,<br />

Gewürze im Nachhall, bietet unkomplizierten Trinkspaß.<br />

€ 8,–<br />

Best Buy<br />

Weingut Michlits-Stadlmann<br />

Hauptstraße 12, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

T: +43 (2176) 2384, www.weingut-stadlmann.com<br />

88 St. Laurent 2014<br />

13 %, DV, mittleres Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart blättrig-kräuterwürzig unterlegte<br />

Nuancen von roten Kirschen, zart nach Preiselbeeren, tabakige<br />

Nuancen. Mittlerer Körper, rotbeerig, frisch, zitronig-mineralischer<br />

Nachhall. (€ 8,90)<br />

Best Buy<br />

88 Zweigelt Riede Dorner Barrique #5 2014<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Offenes Zwetschkenbukett, rote Kirschfrucht,<br />

dezente Kräuterwürze. Mittlerer Körper, frischer<br />

Säurebogen, zarte Tannine, Brombeerkonfit, etwas Nougat<br />

im Finale. € 14,50<br />

Weingut Peter Dolle<br />

Herrengasse 2, 3491 Straß im Straßertale<br />

T: +43 (2735) 2326, www.dolle.at<br />

Weingut Urbanihof – Familie Paschinger<br />

St.-Urban-Straße 3, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2344 12 und 13, www.urbanihof.at<br />

88 Cabernet Sauvignon 2012<br />

13,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Intensive tabakige Nuancen, Kirschen klingen<br />

an, kräuterwürziges Bukett. Mittlerer Körper, rotbeeriges<br />

Konfit, frisch strukturiert, zitroniger Nachhall. € 9,90<br />

Best Buy<br />

88 Cabernet Sauvignon 2013<br />

14,5 %, NK, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zart unterockert,<br />

breitere Randaufhellung. Ein Hauch von sonnengetrockneten<br />

Tomaten, reife Zwetschkenfrucht unterlegt,<br />

dezente Kräuterwürze. Mittlerer Körper, dezentes Kirschkonfit,<br />

weitmaschige Textur, feuriger Abgang, rotbeeriger<br />

Nachhall. € 15,–<br />

Weingut H & H Heidenreich<br />

Hauptstraße 17 , 7301 Deutschkreutz<br />

T: +43 (2626) 63037, www.weingut-heidenreich.at<br />

Weingut Fabianek<br />

Roseldorf 61, 3714 Roseldorf<br />

T: +43 (2959) 2322, www.fabianek.at<br />

88 Heideboden 2013 BF/ZW<br />

13,5 %, DV, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Intensive Eichenaromen, zart nach Vanille,<br />

rotbeeriges Konfit. Mittlere Komplexität, Erdbeerkonfit,<br />

präsente Holzwürze, rotbeerig-zitroniger Abgang, zart adstringent.<br />

(€ 12,–)<br />

88 Pinot Noir Zweigelt Haide Riede 2014 Dorner Barrique #5 2014<br />

13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Zart oxidativ unterlegte Zwetschkenfrucht,<br />

ein Hauch von Orangenzesten, dezente Kräuterwürze.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, zitronig im Abgang,<br />

dezent vegetal im Rückgeschmack. € 17,80<br />

Weingut Erich Pittnauer<br />

Alte Satz 24, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20070<br />

Weingut Heinisch<br />

Im Wiesthal 1, 2123 Wolfpassing an der Hochleithen<br />

T: +43 (664) 4188897, www.weingut-heinisch.at . / .<br />

374 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

88 Steinbach Machrima Reserve 2014<br />

ZW/BW/CS/SY/ME hv<br />

13,5 %, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Zart pfeffrig unterlegte Kirschfrucht, etwas<br />

Patschuli, würziges Bukett. Mittlerer Körper, rotbeeriger<br />

Touch, zart vegetal im Abgang, blättriger Nachhall.<br />

€ 18,–<br />

87 Pinot Noir »exklusiv« 2012<br />

13 %, NK, mittleres Karmingranat, zarte Bräunung, breiter<br />

Wasserrand. Zart nussig-kräuterwürzig unterlegte Dörrobstnuancen,<br />

kandierte Orangenzesten, entwickeltes Bukett.<br />

Mittlerer Körper, rotbeeriger Touch, zart nach Himbeeren,<br />

dezente Honigsüße im Nachhall. € 9,–<br />

Weingut Maria und Johannes Söll<br />

Steinbach 63 A, 8462 Gamlitz<br />

T: +43 (3454) 6667, www.weingut-soell.at<br />

Weinbau Schweifer<br />

Kleinhöfleiner Hauptstraße 31, 7000 Eisenstadt<br />

T: +43 (2682) 68465, www.weinbau-schweifer.at<br />

88 Cabernet Franc CN Nobilis 2013<br />

Bio, 13,5 %, NK, dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte<br />

Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte schwarze Beerenfrucht,<br />

balsamische Noten, ein Hauch von Goudron. Mittlerer<br />

Körper, rotbeerig, straffe Säurestruktur, zitroniger<br />

Touch, es fehlt etwas an Balance. € 21,–<br />

Hirschmugl – Domaene am Seggauberg<br />

Seggauberg 41, 8430 Leibnitz<br />

T: +43 (3452) 86300, www.hirschmugl-domaene.at<br />

87 Zweigelt Steinbach Classic Machrima Reserve 2014 2014 ZW/BW/CS/SY/ME<br />

DV 13 %, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.<br />

Reife Zwetschkenfrucht, ein Hauch von<br />

dunklem Beerenkonfit, Kräuternote unterlegt. Mittlerer<br />

Körper, rotbeeriger Touch, zarte Tannine, etwas austrocknend<br />

im Abgang, zitroniger Nachhall. € 8,60<br />

87 Mythos Pannonia Mythos Pinot Pannonia Noir 2013 "exklusiv" 2013 CS/ME/ZW<br />

2012<br />

13,5 %, DV, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette<br />

Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive Eichenaromen, gebrannte<br />

Mandeln, florale Nuancen, Kirschfrucht unterlegt.<br />

Süße Zwetschkenfrucht, süßholzige Textur, Röstaromen im<br />

Abgang, Bitterschokolade im Nachhall. € 12,–<br />

Weingut Urbanihof – Familie Paschinger<br />

St.-Urban-Straße 3, 3481 Fels am Wagram<br />

T: +43 (2738) 2344 12 und 13, www.urbanihof.at<br />

. / .<br />

Weingut Erich Pittnauer<br />

Alte Satz 24, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 20070<br />

. / .<br />

f fruktosearm h histaminarm s schwefelarm v vegan<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

375


Reserve Trophy 2017<br />

87 Trebotte 2014 ME/CS/PN<br />

NK 13 %, Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere<br />

Randaufhellung. Ein Hauch von Rindessa, dunkles Beerenkonfit,<br />

ein Hauch von Dörrobst. Rotbeerig, frisch strukturiert,<br />

Gewürznelken, vegetaler Touch im Abgang, sehr individuelle<br />

Aromatik. € 12,20<br />

Gut Altenberg<br />

Obere Hauptstraße 76, 7122 Gols<br />

T: +43 (2173) 32500, www.gut-altenberg.com<br />

376 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Reserve Trophy 2017<br />

www.falstaff.at<br />

Das Web-Portal für Genuss!<br />

AKTUELL: News und Hintergrundberichte aus der Wein-, Gourmet- und Bar-Szene<br />

MODERN: Elegantes Design, optimiert für Desktop UND Smartphone<br />

SCHNELL: Kurze Ladezeiten und optimierte Suchfunktion<br />

UMFANGREICH: Über 12.000 Restaurants & 73.000 Weine – mit Bewertung!<br />

Folgen Sie uns auch auf<br />

falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong> 377<br />

facebook.com/falstaff.magazin


BEST BUY<br />

BEST-BUY-WEINE<br />

RESERVE TROPHY<br />

92 Zweigelt 2014<br />

Weingut Georgiberg<br />

8461 Ehrenhausen, Seite 355 € 10,–<br />

91 Mittelburgenland DAC Hochberg 2013<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 361 € 7,90<br />

91 Syrah Seeberg 2013<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

7081 Schützen am Gebirge, Seite 361 € 8,–<br />

90 Blaufränkisch 2013<br />

Weingut Wenzl-Kast<br />

7122 Gols, Seite 365 (€ 6,–)<br />

90 Cabernet Sauvignon 2013<br />

Bauer – Die Weinfamilie – Illmitz<br />

7142 Illmitz, Seite 365 € 7,–<br />

90 Merlot 2014<br />

Winzerhof Achs<br />

7122 Gols, Seite 366 (€ 9,–)<br />

90 Cabernet Sauvignon Ergo 2013<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

2070 Retz, Seite 366 € 9,90<br />

90 Rote Küvee 2014<br />

Groszer Wein<br />

7473 Burg, Seite 366 € 9,90<br />

90 Merlot Dürrau 2012<br />

Weingut A & G Gober<br />

7312 Horitschon, Seite 366 € 10,–<br />

89 Pinot Noir 2013<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

2070 Retz, Seite 370 € 7,50<br />

89 Merlot 2014<br />

Weingut Ipsmiller<br />

2172 Schrattenberg, Seite 371 € 8,50<br />

89 Zweigelt Reserve 2013<br />

Weingut Tanzer<br />

3506 Krems an der Donau, Seite 371 € 8,50<br />

89 Zweigelt Ried Brerau Classic 2012<br />

Weinbau Josef und Eveline Eichberger<br />

2202 Enzersfeld im Weinviertel, Seite 371 € 8,70<br />

89 Blend 2013<br />

Weingut Hareter<br />

7121 Weiden am See, Seite 371 (€ 8,70)<br />

89 Merlot Campus Premium 2013<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

2070 Retz, Seite 371 € 8,80<br />

89 St. Laurent 2014<br />

Golser Wein GmbH – Gaudium Vinum Galos<br />

7122 Gols, Seite 372 € 9,50<br />

89 St. Laurent Barrique 2013<br />

Weingut Ing. Bernhard und Elisabeth Schneider<br />

7062 St. Margarethen, Seite 372 (€ 9,50)<br />

89 Vinum Aratoris 1.3 2014<br />

Weingut Menitz<br />

2443 Leithaprodersdorf, Seite 372 (€ 9,80)<br />

88 St. Laurent 2013<br />

Weingut Ipsmiller<br />

2172 Schrattenberg, Seite 373 € 6,90<br />

88 Cuvée St. Andreas 2013<br />

Weingut Michlits-Stadlmann<br />

7161 St. Andrä am Zicksee, Seite 374 € 8,–<br />

88 St. Laurent 2014<br />

Weingut Peter Dolle<br />

3491 Straß im Straßertale, Seite 374 (€ 8,90)<br />

88 Cabernet Sauvignon 2012<br />

Weingut H & H Heidenreich<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 374 € 9,90<br />

BLAUFRÄNKISCH 2015<br />

92 Blaufränkisch Saybritz 2015<br />

Weinbau Wachholder<br />

7473 Burg, Seite 161 € 9,–<br />

92 Blaufränkisch Ried Fabian 2015<br />

Weingut Gager<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 161 € 9,90<br />

92 Blaufränkisch Terra Cognita 2015<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 161 € 9,99<br />

92 Blaufränkisch Fahnenschwinger 2015<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 162 € 10,–<br />

91 Blaufränkisch Ried Bandkräftn 2015<br />

Weingut Landauer<br />

7071 Rust, Seite 170 € 5,80<br />

91 Blaufränkisch Classic 2015<br />

Weingut Josef Igler<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 170 € 6,50<br />

91 Mittelburgenland DAC Hochberg 2015<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 171 € 7,90<br />

91 Blaufränkisch Sonnberg 2015<br />

Weinbau Edwin Weber<br />

7361 Lutzmannsburg, Seite 171 € 8,–<br />

378 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BEST BUY<br />

91 Blaufränkisch Riede Neuberg 2015<br />

Weingut Hufnagel<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 171 € 8,50<br />

91 Blaufränkisch Aviator 2015<br />

Weingut Keringer<br />

7123 Mönchhof, Seite 171 (€ 8,50)<br />

91 Blaufränkisch 2015<br />

Winzerhof Harald Schindler<br />

7072 Mörbisch, Seite 171 € 8,50<br />

91 Blaufränkisch Leithakalk 2015<br />

Weingut Hans Moser<br />

7000 Eisenstadt, Seite 171 € 9,–<br />

91 Blaufränkisch Jungenberg 2015<br />

Weingut Sattler<br />

7093 Jois, Seite 172 (€ 9,–)<br />

91 Blaufränkisch Obere Kräfte 2015<br />

Weingut Zöchmeister<br />

7051 Großhöflein, Seite 172 € 9,20<br />

91 Blaufränkisch Ried Alter Satz 2015<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 172 € 9,80<br />

91 Blaufränkisch Lüss 2015<br />

Weingut Lentsch<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 172 € 9,80<br />

91 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

Weinbau Weber<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 172 (€ 9,90)<br />

91 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

Weingut Ceel<br />

7071 Rust, Seite 173 € 10,–<br />

91 Blaufränkisch Vom Lehm 2015<br />

Weingut Gesellmann<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 173 € 10,–<br />

91 Blaufränkisch exclusive 2015<br />

Weingut Reinhard und Edith Göschl<br />

7122 Gols, Seite 173 € 10,–<br />

91 Eisenberg DAC Reserve 2015<br />

Weingut Anton Mittl<br />

7474 St. Kathrein im Burgenland, Seite 173 € 10,–<br />

90 Blaufränkisch Riede Hafner 2015<br />

Weingut Karin und Franz Fleck<br />

7062 St. Margarethen, Seite 178 € 6,–<br />

90 Blaufränkisch Rosalia classic 2015<br />

Weingut Lassl<br />

7032 Sigleß, Seite 178 € 6,20<br />

90 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

7000 Eisenstadt, Seite 179 € 6,50<br />

90 Blaufränkisch Selection 2015<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

3495 Rohrendorf, Seite 179 € 6,99<br />

90 Mittelburgenland DAC Classic 2015<br />

Winzerkeller Neckenmarkt<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 179 € 6,99<br />

90 Blaufränkisch Ried Goldberg Granat 2015<br />

Weinbau Rudolf Dorner<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 179 € 7,–<br />

90 Blaufränkisch Ried Mönchsacker 2015<br />

Weingut St. Zehetbauer<br />

7081 Schützen am Gebirge, Seite 180 € 7,50<br />

90 Blaufränkisch Klassik 2015<br />

Winzerkeller Andau<br />

7163 Andau, Seite 180 (€ 7,90)<br />

90 Mittelburgenland DAC Hochäcker 2015<br />

Weingut Strass<br />

7372 Draßmarkt, Seite 180 € 8,–<br />

90 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

7122 Gols, Seite 180 € 8,20<br />

90 Blaufränkisch Johanneswein Selektion 2015<br />

Weingut Welkovits<br />

7012 Zagersdorf, Seite 180 € 8,50<br />

90 Blaufränkisch 2015<br />

Weinbau Reinhard Bruckner<br />

7122 Gols, Seite 181 € 8,60<br />

90 Blaufränkisch Hochkramer 2015<br />

Winzerfamilie Artner<br />

7062 St. Margarethen, Seite 181 € 8,90<br />

90 Mittelburgenland DAC Ried Siglos 2015<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 181 € 9,–<br />

90 Eisenberg DAC 2015<br />

Weinbau Weber<br />

7474 Deutsch Schützen, Seite 181 € 9,–<br />

90 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Robert Goldenits<br />

7162 Tadten, Seite 181 € 9,10<br />

90 Blaufränkisch Reserve 2015<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 181 € 9,90<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weinbau Edelmeier<br />

7122 Gols, Seite 183 (€ 4,80)<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weinbau Silvia Steiner<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 183 (€ 5,–)<br />

89 Blaufränkisch Classic 2015<br />

Weingut Herbert Böhm<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 184 € 5,50<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Lentsch<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 184 € 5,50<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weinbau Familie Mühlgassner<br />

7000 Eisenstadt, Seite 184 € 5,50<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 184 € 6,–<br />

379


BEST BUY<br />

89 Eisenberg DAC Kathalena 2015<br />

Weingut Anton Mittl<br />

7474 St. Kathrein im Burgenland, Seite 184 € 6,–<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Guttmann<br />

7121 Weiden am See, Seite 184 € 6,40<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Riedmüller<br />

2410 Hainburg an der Donau, Seite 184 € 6,50<br />

89 Blaufränkisch Selektion 2015<br />

Weinbau Johannes und Klaudia Strudler<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 185 € 6,70<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Eberherr<br />

7062 St. Margarethen, Seite 185 € 6,80<br />

89 Blaufränkisch exclusive 2015<br />

Weingut Erwin Beck<br />

7122 Gols, Seite 185 € 7,–<br />

89 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

7162 Tadten, Seite 185 € 8,–<br />

89 Eisenberg DAC trinculo 2015<br />

StephanO Das-Wein-Gut<br />

7474 Deutsch Schützen, Seite 185 € 8,–<br />

89 Blaufränkisch Weinberg 2015<br />

Wachterwein – Eduard und Silvia Wachter<br />

7474 Deutsch Schützen, Seite 185 € 8,–<br />

89 Blaufränkisch Hermannschachern Exklusiv 2015<br />

Weingut Neustifter<br />

2170 Poysdorf, Seite 185 € 8,40<br />

89 Eisenberg DAC 2015<br />

Groszer Wein<br />

7473 Burg, Seite 185 € 9,90<br />

89 Blaufränkisch Abendrot 2015<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

7023 Pöttelsdorf, Seite 186 € 9,90<br />

89 Eisenberg DAC Saybritz 2015<br />

Weinbau Ing. Willi Dorner<br />

7474 Eisenberg, Seite 186 € 10,–<br />

89 Blaufränkisch Csaterberg 2015<br />

Weingut Stubits<br />

7512 Kohfidisch, Seite 186 (€ 10,–)<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Ing. Bernhard und Elisabeth Schneider<br />

7062 St. Margarethen, Seite 187 € 5,–<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

Weinbau Müllner<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 187 € 6,–<br />

88 Lutzmannsburger Blaufränkisch 2015<br />

Weinbau Familie Hans Rohrer<br />

7361 Lutzmannsburg, Seite 187 € 6,–<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Tischler<br />

7131 Halbturn, Seite 188 (€ 6,–)<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

Weingut Bernhard Artner<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 188 € 6,50<br />

88 Blaufränkisch Landfisch 2015<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

7023 Pöttelsdorf, Seite 188 € 6,90<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

Winzerhof Achs<br />

7122 Gols, Seite 188 € 7,–<br />

88 Blaufränkisch 2015<br />

Kraft aus Rust<br />

7071 Rust, Seite 188 € 7,50<br />

88 Blaufränkisch "exklusiv" 2015<br />

Weinbau Schweifer<br />

7000 Eisenstadt, Seite 189 € 7,50<br />

88 Blaufränkisch "S" 2015<br />

Weinbau Familie Hans Rohrer<br />

7361 Lutzmannsburg, Seite 189 € 8,50<br />

88 Blaufränkisch Premium 2015<br />

Weingut Migsich<br />

7042 Antau, Seite 189 € 9,80<br />

88 Eisenberg DAC Reserve Jennifer 2015<br />

Weingut Laczko<br />

7512 Badersdorf, Seite 189 (€ 9,90)<br />

CABERNET SAUVIGNON 2015<br />

91 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

7000 Eisenstadt, Seite 197 € 9,50<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Bioweinbau Familie Graf<br />

2074 Kleinhöflein, Seite 199 € 6,50<br />

90 Cabernet Sauvignon Ried Bühl 2015<br />

Weingut & Buschenschenke Familie Preschitz<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 200 € 8,80<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

2223 Hohenruppersdorf, Seite 200 € 8,90<br />

90 Cabernet Sauvignon Selektion 2015<br />

Weingut Welkovits<br />

7012 Zagersdorf, Seite 200 € 9,50<br />

90 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weinbau Weber<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 200 (€ 9,90)<br />

89 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Migsich<br />

7042 Antau, Seite 202 € 8,40<br />

89 Cabernet Sauvignon Neuberg 2015<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 202 € 9,–<br />

89 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Der Fuhrmann<br />

7121 Weiden am See, Seite 202 (€ 10,–)<br />

380 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BEST BUY<br />

88 Cabernet Sauvignon Ried Alter Satz 2015<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 203 € 6,50<br />

88 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

7143 Apetlon, Seite 203 € 6,50<br />

88 Cabernet Sauvignon Reserve Neckenmarkt 2015<br />

Wegenstein<br />

2355 Wiener Neudorf, Seite 203 € 7,99<br />

88 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weinbau Müllner<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 203 (€ 8,–)<br />

88 Cabernet Sauvignon Maxendorf Exklusiv 2015<br />

Weingut Neustifter<br />

2170 Poysdorf, Seite 203 € 8,40<br />

88 Cabernet Sauvignon 2015<br />

Weingut Hackl<br />

7093 Jois, Seite 204 (€ 10,–)<br />

CUVÉE 2015<br />

92 Churchbutton Red 2015<br />

Weingut Kirchknopf<br />

7000 Eisenstadt-Kleinhöflein, Seite 222 € 8,20<br />

91 Stuamandl 2015<br />

Winzerhof Kiss<br />

7093 Jois, Seite 235 € 8,90<br />

91 Equinox 2015<br />

Weingut Josef u. Maria Reumann GmbH<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 235 € 9,90<br />

91 Hotter 2015<br />

Weingut Wellanschitz<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 235 (€ 9,90)<br />

90 Baptême 2015<br />

Weingut Christa & Ing. Rudolf Salzl<br />

7142 Illmitz, Seite 244 € 6,50<br />

90 Kuhschelle Zweigelt & Merlot 2015<br />

Weingut Glock<br />

2464 Göttlesbrunn, Seite 244 € 7,–<br />

90 Cuvée Evita 2015<br />

Weingut Kummer<br />

7123 Mönchhof, Seite 244 € 7,50<br />

90 Sophie 2015<br />

Weingut Thell<br />

7163 Andau, Seite 245 € 7,50<br />

90 Georg 2015<br />

Weingut Juliana Wieder<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 245 € 8,90<br />

90 Cuvée Ried Kirchberg 2015<br />

Weingut & Buschenschenke Familie Preschitz<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 245 € 9,–<br />

90 Patfalu 2015<br />

Schaller vom See<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 245 € 9,20<br />

90 Eichgraben 2015<br />

Weinbau Hahnekamp-Sailer<br />

7051 Großhöflein, Seite 245 € 9,50<br />

90 Heideboden Rotweincuvée 2015<br />

Weingut Keringer<br />

7123 Mönchhof, Seite 245 (€ 9,50)<br />

90 Heideboden Reserve 2015<br />

Weingut Münzenrieder<br />

7143 Apetlon, Seite 246 € 9,50<br />

90 Cos No15 2015<br />

Weingut Schuhmann<br />

7122 Gols, Seite 246 € 9,80<br />

90 The Sir 2015<br />

Emotion Wine<br />

7312 Horitschon, Seite 246 € 9,99<br />

90 Carpe Diem Prestige Cuvée Siegendorf 2015<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

3495 Rohrendorf, Seite 246 € 9,99<br />

90 Mosso 2015<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

7312 Horitschon, Seite 247 € 10,–<br />

90 M Plus Grand Cuvée 2015<br />

Weinbau Müllner<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 247 (€ 10,–)<br />

90 Heideboden 2015<br />

Weingut Helmut Preisinger<br />

7122 Gols, Seite 247 € 10,–<br />

89 Nachtschwärmer 2015<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

7143 Apetlon, Seite 253 € 5,–<br />

89 Trio Infernale 2015<br />

Weinbau Edwin Weber<br />

7361 Lutzmannsburg, Seite 253 € 5,50<br />

89 Red 2015<br />

Weingut Bannert<br />

2073 Obermarkersdorf, Seite 253 € 5,80<br />

89 Cabernet - Merlot 2015<br />

Weingut Hautzinger<br />

7162 Tadten, Seite 253 (€ 5,90)<br />

89 Cuvée Dora Barrique Exclusiv Reserve 2015<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

3495 Rohrendorf, Seite 253 € 5,99<br />

89 Cuvee Altenberg 2015<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

2070 Retz, Seite 254 € 6,–<br />

89 Selection Rot 2015<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

7142 Illmitz, Seite 254 € 6,80<br />

89 m a c 2015<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 254 € 7,–<br />

89 Pino Cab Lehmgrube Reserve 2015<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

7000 Eisenstadt, Seite 254 € 7,50<br />

381


BEST BUY<br />

89 Rot - No.3 authentisch 2015<br />

Alexander Koppitsch<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 254 € 7,50<br />

89 Cuvée Rot Offspring by Pfneisl 2015<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 255 € 7,50<br />

89 Johanna 2015<br />

Weingut Schmidt<br />

2102 Hagenbrunn, Seite 255 € 7,80<br />

89 Vier 2015<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

7081 Schützen am Gebirge, Seite 255 € 8,–<br />

89 Carissima 2015<br />

Heuriger Dreimäderlhaus<br />

2482 Münchendorf, Seite 255 (€ 8,–)<br />

89 Vinaura 2015<br />

Weingut Kleinl<br />

7081 Schützen am Gebirge, Seite 255 € 8,50<br />

89 Zweigelt Blauburger Barrique 2015<br />

Weingut Sepp Kracher<br />

7143 Apetlon, Seite 255 € 8,50<br />

89 Laccreto 2015<br />

Weingut Laczko<br />

7512 Badersdorf, Seite 255 (€ 8,90)<br />

89 Mühlacker 2015<br />

Weinbau Klampfl<br />

2486 Siegersdorf, Seite 256 € 9,–<br />

89 Anomia 2015<br />

Weingut Pröglhöf<br />

2070 Retz/Obernalb, Seite 256 € 9,–<br />

89 Pura Vida 2015<br />

Weingut Georg Wind<br />

7062 St. Margarethen, Seite 256 € 9,–<br />

89 Grande Cuvée 2015<br />

Weingut Eichberger<br />

2203 Eibesbrunn, Seite 256 € 9,40<br />

89 Tricolore 2015<br />

Weingut Autrieth<br />

2061 Hadres, Seite 256 € 9,50<br />

89 Giulia 2015<br />

Weingut Michlits-Stadlmann<br />

7161 St. Andrä am Zicksee, Seite 256 (€ 9,50)<br />

89 Heideboden Reserve 2015<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

7143 Apetlon, Seite 256 € 9,50<br />

89 Heideboden 2015<br />

Weingut Wenzl-Kast<br />

7122 Gols, Seite 257 (€ 9,50)<br />

89 Köchl Verzeichnis 507 Heiterkeit und leichtes Blut 2015<br />

Weingut Faber-Köchl<br />

2130 Eibesthal, Seite 257 € 9,60<br />

89 Zweigelt-Merlot 2015<br />

Weingut Krikler<br />

7121 Weiden am See, Seite 257 € 9,60<br />

89 C.C.R. Stoaweiat 2015<br />

Weingut Christian Rainprecht<br />

7063 Oggau, Seite 257 € 9,70<br />

89 Dana 2015<br />

Weingut D+D Haider<br />

7093 Jois, Seite 257 € 9,80<br />

89 Baronheide Barrique 2015<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

2524 Teesdorf, Seite 257 (€ 9,80)<br />

89 Heideboden 2015<br />

Weingut Elisabeth Helmut Elisabeth Wendelin<br />

7122 Gols, Seite 257 € 9,80<br />

89 Goldrausch 2015<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

7162 Tadten, Seite 258 € 9,90<br />

89 SmallWall 2015<br />

Weingut Jahner<br />

2403 Wildungsmauer, Seite 258 € 9,90<br />

89 Composèe 2015<br />

Weingut Pratsch<br />

2223 Martinsdorf, Seite 258 (€ 9,90)<br />

89 Three Generations 2015<br />

Bauer – Die Weinfamilie – Illmitz<br />

7142 Illmitz, Seite 258 € 10,–<br />

89 Sabeth Barrique 2015<br />

Weinbau Gunhold<br />

2500 Baden, Seite 258 € 10,–<br />

89 Patronis 2015<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

3400 Klosterneuburg, Seite 258 (€ 10,–)<br />

89 Animus 2015<br />

Weingut Anton Mittl<br />

7474 St. Kathrein im Burgenland, Seite 258 € 10,–<br />

89 Red Pearl 2015<br />

Weingut Silvia und Gerhard Pitzer<br />

7131 Halbturn, Seite 259 € 10,–<br />

89 Heideboden 2015<br />

Weingut Erich Sattler<br />

7162 Tadten, Seite 259 (€ 10,–)<br />

89 Orpheus 2015<br />

Weingut Familie Schlager<br />

2504 Sooß, Seite 259 (€ 10,–)<br />

88 Campus Klassik 2015<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg<br />

2070 Retz, Seite 263 € 5,80<br />

88 Vöslauer Stadtsiegel 2015<br />

Weingut Weinfried – Harald Schachl<br />

2540 Bad Vöslau, Seite 263 (€ 5,90)<br />

88 Filium 27 2015<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 263 € 6,50<br />

88 Cuvee Johannes 2015<br />

Bioweinbau Familie Graf<br />

2074 Kleinhöflein, Seite 263 (€ 6,50)<br />

382 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BEST BUY<br />

88 cuvée à trois 2015<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

2223 Hohenruppersdorf, Seite 264 € 6,90<br />

88 Johannes 2015<br />

Weingut Familie Schlager<br />

2504 Sooß, Seite 264 € 7,–<br />

88 Heideboden 2015<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

7143 Apetlon, Seite 264 € 7,60<br />

88 Heideboden 2015<br />

Weingut Hareter<br />

7121 Weiden am See, Seite 264 € 8,–<br />

88 Rotweincuvée "300" 2015<br />

Weingut Hoffmann<br />

7123 Mönchhof, Seite 264 € 8,50<br />

88 Trio 2015<br />

Weingut Eder<br />

3494 Gedersdorf, Seite 265 € 9,–<br />

88 Heideboden 2015<br />

Weingut Temer<br />

7122 Gols, Seite 265 € 9,–<br />

88 Ried Seufertsberg 2015<br />

Der Fuhrmann<br />

7121 Weiden am See, Seite 265 (€ 10,–)<br />

MERLOT 2015<br />

91 Merlot Barrique 2015<br />

Weinbau Gunhold<br />

2500 Baden, Seite 274 € 9,50<br />

91 Merlot 2015<br />

Weingut Josef Fischer<br />

2102 Hagenbrunn, Seite 274 € 10,–<br />

90 Merlot 2015<br />

Weingut Mantler<br />

3711 Großmeiseldorf, Seite 277 € 6,–<br />

90 Merlot Marienfeld 2015<br />

Weingut Anton Mittl<br />

7474 St. Kathrein im Burgenland, Seite 277 € 7,–<br />

90 Merlot An der Point 2015<br />

Weingut Waldmayer<br />

2500 Baden, Seite 277 (€ 7,–)<br />

90 Merlot Prädium 2015<br />

Bio-Weingut Ettl<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 277 € 7,50<br />

90 Merlot Exklusiv 2015<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

2504 Sooß, Seite 278 € 7,50<br />

90 Merlot 2015<br />

Weinbau Müllner<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 278 (€ 8,–)<br />

90 Merlot 2015<br />

Weinbau Hermann Haller<br />

2202 Enzersfeld, Seite 278 € 8,50<br />

90 Merlot 2015<br />

Weinbau Johannes und Klaudia Strudler<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 278 € 9,20<br />

90 Merlot 2015<br />

Klosterkeller Siegendorf<br />

7011 Siegendorf, Seite 278 € 9,40<br />

90 Merlot 2015<br />

Golser Wein GmbH – Gaudium Vinum Galos<br />

7122 Gols, Seite 278 € 9,50<br />

90 Merlot 2015<br />

Weingut Hufnagel<br />

7311 Neckenmarkt, Seite 279 € 9,50<br />

90 Merlot Offspring by Pfneisl 2015<br />

Weingut Gerhard Pfneisl<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 279 € 9,50<br />

89 Merlot 2015<br />

Weinbau Simonides<br />

2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Seite 280 € 5,50<br />

89 Merlot 2015<br />

Weingut Weinfried – Harald Schachl<br />

2540 Bad Vöslau, Seite 281 (€ 5,90)<br />

89 Merlot 2015<br />

Weingut Leopold Nowak<br />

2353 Guntramsdorf, Seite 281 € 6,–<br />

89 Merlot vom Kalkstein 2015<br />

Weingut Landauer<br />

7071 Rust, Seite 281 € 6,90<br />

89 Merlot Exclusiv 2015<br />

Weingut Erich Pittnauer<br />

7122 Gols, Seite 281 € 7,20<br />

89 Merlot 2015<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller<br />

7000 Eisenstadt, Seite 281 (€ 7,50)<br />

89 Merlot Gerichtsberg 2015<br />

Weingut Pleil<br />

2120 Wolkersdorf, Seite 281 € 9,–<br />

89 Merlot Reserve 2015<br />

Weinbau Ing. Wilhelm Eminger<br />

2224 Niedersulz, Seite 282 (€ 9,50)<br />

89 Merlot Reserve 2015<br />

Leo Aumann<br />

2512 Tribuswinkel, Seite 282 € 9,90<br />

88 Merlot 2015<br />

Weingut Georg Wind<br />

7062 St. Margarethen, Seite 283 € 6,–<br />

88 Merlot 2015<br />

Privatkellerei Christian & Raimund Burda<br />

7122 Gols, Seite 283 € 6,80<br />

88 Merlot 2015<br />

Gut Altenberg<br />

7122 Gols, Seite 283 € 7,90<br />

88 Merlot Bauhuiz 2015<br />

Weinbau Familie Toth<br />

7361 Lutzmannsburg, Seite 283 € 8,–<br />

383


BEST BUY<br />

88 Merlot Heideboden 2015<br />

Weingut Familie Riepl<br />

7122 Gols, Seite 284 € 8,50<br />

88 Merlot Ried Bergacker 2015<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 284 € 9,–<br />

88 Merlot Zeissalweiat 2015<br />

Weingut Zöchmeister<br />

7051 Großhöflein, Seite 284 € 9,50<br />

88 Merlot Kapfenstein 2015<br />

Weingut Winkler-Hermaden<br />

8353 Kapfenstein, Seite 284 € 9,90<br />

88 Merlot Ried Hochfeld 2015<br />

Weingut Andreas Ott<br />

2102 Hagenbrunn, Seite 284 € 10,–<br />

PINOT NOIR 2015<br />

90 Pinot Noir Exclusiv 2015<br />

Weingut Familie Schlager<br />

2504 Sooß, Seite 298 (€ 7,–)<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Waldmayer<br />

2500 Baden, Seite 298 (€ 7,–)<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Familie Auer<br />

2523 Tattendorf, Seite 298 (€ 8,–)<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Dopler<br />

2523 Tattendorf, Seite 298 (€ 8,20)<br />

90 Pinot Noir Exklusiv 2015<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

2524 Teesdorf, Seite 298 € 9,90<br />

90 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

3400 Klosterneuburg, Seite 298 € 10,–<br />

90 Pinot Noir Top Edition 2015<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

2504 Sooß, Seite 299 € 10,–<br />

89 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Guttmann<br />

7121 Weiden am See, Seite 301 € 6,40<br />

89 Pinot Noir classic 2015<br />

Weingut Lassl<br />

7032 Sigleß, Seite 301 € 6,90<br />

89 Pinot Noir 2015<br />

Weinbau Michael Pimpel<br />

2464 Göttlesbrunn, Seite 301 (€ 7,–)<br />

89 Blauer Burgunder 2015<br />

Weingut Hermann Fink<br />

7051 Großhöflein, Seite 302 (€ 7,50)<br />

89 Pinot Noir Hermannschachern Terroir 2015<br />

Weingut Neustifter<br />

2170 Poysdorf, Seite 302 € 9,90<br />

89 Pinot Noir Noirouge 2015<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

2223 Hohenruppersdorf, Seite 302 € 9,90<br />

88 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Hautzinger<br />

7162 Tadten, Seite 303 (€ 5,50)<br />

88 Blauer Burgunder Hochberg 2015<br />

Weingut Bannert<br />

2073 Obermarkersdorf, Seite 303 € 7,50<br />

88 Pinot Noir classic 2015<br />

Weingut PMC Münzenrieder<br />

7143 Apetlon, Seite 303 € 8,50<br />

88 Pinot Noir 2015<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

2524 Teesdorf, Seite 303 (€ 8,50)<br />

88 Blauer Burgunder Grande Reserve 2015<br />

Weingut Ing. W. Baumgartner<br />

2061 Untermarkersdorf, Seite 303 € 9,90<br />

SORTENVIELFALT 2015<br />

90 Blauer Portugieser Granat 2015<br />

Weingut Weinfried – Harald Schachl<br />

2540 Bad Vöslau, Seite 309 (€ 5,90)<br />

89 Cabernet Franc 2015<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

7143 Apetlon, Seite 311 € 6,50<br />

89 Blauburger 2015<br />

Weingut Sepp Kracher<br />

7143 Apetlon, Seite 308 € 6,60<br />

89 Blauburger Heideboden 2015<br />

Weingut Hoffmann<br />

7123 Mönchhof, Seite 308 € 7,90<br />

88 Rösler 2015<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

7143 Apetlon, Seite 312 € 6,50<br />

88 Blauburger 2015<br />

Weingut Schuckert<br />

2170 Poysdorf, Seite 308 € 6,50<br />

ST. LAURENT 2015<br />

91 St. Laurent 2015<br />

Weingut Tischler<br />

7131 Halbturn, Seite 321 € 8,–<br />

91 St. Laurent 2015<br />

Streiterhof Familie Märzweiler<br />

2500 Baden, Seite 321 € 9,–<br />

91 St. Laurent Kreuzberg Reserve 2015<br />

Weingut Bannert<br />

2073 Obermarkersdorf, Seite 321 € 9,20<br />

91 St. Laurent Reserve 2015<br />

Heurigenweingut Frühwirth<br />

2524 Teesdorf, Seite 323 321 UVP € 9,50<br />

384 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BEST BUY<br />

91 St. Laurent Exklusiv 2015<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

2524 Teesdorf, Seite 322 € 9,70<br />

91 St. Laurent Commander 2015<br />

Weingut Keringer<br />

7123 Mönchhof, Seite 322 € 9,90<br />

91 St. Laurent Ausstich 2015<br />

Weingut Stift Klosterneuburg<br />

3400 Klosterneuburg, Seite 322 € 10,–<br />

91 St. Laurent Top Edition 2015<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

2504 Sooß, Seite 322 € 10,–<br />

90 St. Laurent Reserve 2015<br />

Weingut Kleinl<br />

7081 Schützen am Gebirge, Seite 324 € 5,50<br />

90 St. Laurent 2015<br />

Weingut Etl<br />

7131 Halbturn, Seite 324 € 6,–<br />

90 St. Laurent 2015<br />

Weingut Erich Sattler<br />

7162 Tadten, Seite 324 (€ 6,50)<br />

90 St. Laurent 2015<br />

Weingut Dopler<br />

2523 Tattendorf, Seite 324 (€ 7,50)<br />

90 St. Laurent 2015<br />

Weingut Familie Auer<br />

2523 Tattendorf, Seite 324 (€ 8,–)<br />

90 St. Laurent Selection 2015<br />

Weingut Fabianek<br />

3714 Roseldorf, Seite 324 € 8,–<br />

90 Sankt Laurent 2015<br />

Weingut Wegleitner<br />

7143 Apetlon, Seite 324 (€ 8,–)<br />

90 St. Laurent 2015<br />

Weingut Wannemacher<br />

2102 Hagenbrunn, Seite 325 (€ 9,70)<br />

90 St. Laurent Ried Lusthausberg Reserve 2015<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

3508 Höbenbach, Seite 325 € 10,–<br />

89 St. Laurent Neugerissene 2015<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 327 € 6,–<br />

89 St. Laurent 2015<br />

Weingut Guttmann<br />

7121 Weiden am See, Seite 327 € 6,40<br />

89 St. Laurent Ungerberg 2015<br />

Weingut Martin Reinfeld<br />

7081 Schützen am Gebirge, Seite 327 € 6,50<br />

89 St. Laurent Mittersteig 2015<br />

Weingut Kolkmann<br />

3481 Fels am Wagram, Seite 327 (€ 6,80)<br />

89 Sankt Laurent Retzer Rieden 2015<br />

Weingut Grillmeier-Ladentrog<br />

2052 Pernersdorf, Seite 327 (€ 7,–)<br />

89 St. Laurent Wagramer Selektion 2015<br />

Weingut Heiderer-Mayer<br />

3701 Großweikersdorf, Seite 327 € 7,–<br />

89 St. Laurent Reserve Thermenregion 2015<br />

Wegenstein<br />

2355 Wiener Neudorf, Seite 328 € 7,99<br />

89 St. Laurent 2015<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher<br />

7122 Gols, Seite 328 € 8,50<br />

89 St. Laurent Kirchberg Kirchberg 2015<br />

Weingut D+D Haider<br />

7093 Jois, Seite 328 € 8,50<br />

89 St. Laurent vom Harterberg 2015<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

2504 Sooß, Seite 328 € 8,50<br />

89 St. Laurent 2015<br />

Weingut Zantho<br />

7163 Andau, Seite 329 (€ 8,50)<br />

89 St. Laurent 2015<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

7142 Illmitz, Seite 329 € 8,80<br />

88 St. Laurent 2015<br />

Weingut Hackl<br />

7093 Jois, Seite 329 (€ 5,–)<br />

88 St. Laurent 2015<br />

Weingut Sepp Kracher<br />

7143 Apetlon, Seite 329 € 5,–<br />

88 St. Laurent 2015<br />

Weingut Kummer<br />

7123 Mönchhof, Seite 329 € 5,50<br />

88 St. Laurent 2015<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

2524 Teesdorf, Seite 329 (€ 5,50)<br />

88 St. Laurent Selektion 2015<br />

Weingut Schwertführer »47er«<br />

2504 Sooß, Seite 329 € 6,70<br />

88 Sankt Laurent Goldberg 2015<br />

Weingut Familie Riepl<br />

7122 Gols, Seite 330 € 8,40<br />

88 St. Laurent 2015<br />

Weingut Peter Dolle<br />

3491 Straß im Straßertale, Seite 330 (€ 8,90)<br />

SYRAH 2015<br />

92 Syrah Raga 2015<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner<br />

7312 Horitschon, Seite 336 € 10,–<br />

91 Syrah Reserve 2015<br />

Weinbau Herbert und Martina Matz<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 338 (€ 9,–)<br />

89 Shiraz 2015<br />

Weingut Hautzinger<br />

7162 Tadten, Seite 341 (€ 5,80)<br />

385


BEST BUY<br />

89 Syrah 2015<br />

Weinbau Silvia Steiner<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 341 € 6,–<br />

89 Syrah 2015<br />

Weingut Werner Auer<br />

7093 Jois, Seite 341 € 9,50<br />

89 Syrah Ried Hochberg Reserve 2015<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp<br />

7000 Eisenstadt, Seite 341 € 9,50<br />

88 Shiraz Reserve 2015<br />

Weinbau Familie Toth<br />

7361 Lutzmannsburg, Seite 342 (€ 7,50)<br />

88 Syrah 2015<br />

Weingut Kummer<br />

7123 Mönchhof, Seite 342 € 9,–<br />

BLAUER ZWEIGELT 2015<br />

91 Neusiedlersee DAC 2015<br />

Weingut Alexander Egermann<br />

7142 Illmitz, Seite 116 € 7,70<br />

91 Zweigelt Exklusiv 2015<br />

Weingut Schüller<br />

2073 Pillersdorf, Seite 116 € 7,80<br />

91 Neusiedlersee DAC 2015<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits<br />

7162 Tadten, Seite 116 € 8,50<br />

91 Zweigelt CS Reserve 2015<br />

Leo Aumann<br />

2512 Tribuswinkel, Seite 116 € 9,50<br />

91 Zweigelt Selection 2015<br />

Winzerkeller Andau<br />

7163 Andau, Seite 116 (€ 9,90)<br />

91 Zweigelt Alter Rebstock 2015<br />

Weingut Familie Schlager<br />

2504 Sooß, Seite 117 (€ 10,–)<br />

90 Zweigelt Reserve 2015<br />

Wegenstein<br />

2355 Wiener Neudorf, Seite 122 € 4,99<br />

90 Zweigelt 2015<br />

Gut Altenberg<br />

7122 Gols, Seite 123 € 6,90<br />

90 Neusiedlersee DAC Klassik 2015<br />

Weingut & Buschenschenke Familie Preschitz<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 123 € 7,10<br />

90 Zweigelt Vasall 2015<br />

Weingut Schwertführer »35«<br />

2504 Sooß, Seite 123 € 7,50<br />

90 Zweigelt Pia XI 2015<br />

Weingut Leo und Dagmar Wunderer<br />

2020 Oberfellabrunn, Seite 123 € 7,50<br />

90 Zweigelt Ried Braschen 2015<br />

Weingut Josef Fischer<br />

2102 Hagenbrunn, Seite 123 € 8,–<br />

90 Zweigelt Ried Kirchbergen 2015<br />

Weingut Pleil<br />

2120 Wolkersdorf, Seite 123 € 8,–<br />

90 Zweigelt Reserve 2015<br />

Weingut Rosner<br />

3550 Langenlois, Seite 123 123 UVP € 8,30<br />

90 Zweigelt BodenSchatz Barrique 2015<br />

Winzerhof Michael Gartner<br />

7142 Illmitz, Seite 124 (€ 9,–)<br />

90 Blauer Zweigelt Bisamberg 2015<br />

Weingut Christ<br />

1210 Wien, Seite 124 € 9,50<br />

90 Neusiedlersee DAC 2015<br />

Golser Wein GmbH – Gaudium Vinum Galos<br />

7122 Gols, Seite 124 € 9,50<br />

90 Blauer Zweigelt Grossfeld 2015<br />

Weingut Lentsch<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 124 € 9,50<br />

90 Zweigelt 2015<br />

Weingut Fred Loimer<br />

3550 Langenlois, Seite 124 € 9,90<br />

90 Zweigelt Select 2015<br />

Rotweingut Prickler<br />

7361 Lutzmannsburg, Seite 124 € 9,90<br />

90 Zweigelt Uferlos 2015<br />

Schaller vom See<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 125 € 9,90<br />

90 Zweigelt Ried Alter Satz 2015<br />

Weingut Tischler<br />

7131 Halbturn Seite 125 (UVP € 9,90)<br />

90 Blauer Zweigelt Lenz Moser Prestige Reserve 2015<br />

Weinkellerei Lenz Moser<br />

3495 Rohrendorf, Seite 125 € 9,99<br />

90 Zweigelt Ried Lehendorf 2015<br />

Weingut Tischler<br />

7131 Halbturn Seite 125 UVP € 10,-<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weinbau Familie Mühlgassner<br />

7000 Eisenstadt, Seite 129 € 5,–<br />

89 Zweigelt Ried Alte Bergen 2015<br />

Weinbau Hermann Haller<br />

2202 Enzersfeld, Seite 129 € 6,–<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weingut Hofbauer<br />

7091 Breitenbrunn, Seite 129 € 6,–<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weingut Ladentrog<br />

2070 Obernalb, Seite 130 € 6,–<br />

89 Blauer Zweigelt 2015<br />

Weingut Lentsch<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 130 € 6,–<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weinbau Schweifer<br />

7000 Eisenstadt, Seite 130 € 6,–<br />

386 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


BEST BUY<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weingut Dopler<br />

2523 Tattendorf, Seite 130 (€ 6,10)<br />

89 Zweigelt Bassgeige 2015<br />

Familie Bauer<br />

3471 Großriedenthal, Seite 130 € 6,50<br />

89 Zweigelt Ried Ganslgraben 2015<br />

Weingut Heiss<br />

3492 Engabrunn, Seite 130 € 6,50<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

Weinbau Herbert und Martina Matz<br />

7100 Neusiedl am See, Seite 131 (€ 6,50)<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weingut Erich Sattler<br />

7162 Tadten, Seite 131 (€ 6,50)<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

Privatkellerei Christian & Raimund Burda<br />

7122 Gols, Seite 131 € 6,70<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weingut Eberherr<br />

7062 St. Margarethen, Seite 131 € 6,80<br />

89 Zweigelt Landfisch 2015<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade<br />

7023 Pöttelsdorf, Seite 131 € 6,90<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weinbau Gasslwasinger<br />

2372 Gießhübl, Seite 131 € 7,–<br />

89 Zweigelt Riede Johannisberg 2015<br />

Weingut Grillmeier-Ladentrog<br />

2052 Pernersdorf, Seite 131 (€ 7,–)<br />

89 Blauer Zweigelt Souveräner Malteser Ritterorden 2015<br />

Schlossweingut Malteser Ritterorden<br />

2024 Mailberg, Seite 132 € 7,20<br />

89 Blauer Zweigelt Sophie Marie 2015<br />

Weingut Familie Schlager<br />

2504 Sooß, Seite 132 (€ 7,50)<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Heuriger Dreimäderlhaus<br />

2482 Münchendorf, Seite 132 € 7,50<br />

89 Zweigelt Perfektion 2015<br />

Weingut Kolkmann<br />

3481 Fels am Wagram, Seite 132 (€ 7,80)<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Winzerkeller Andau<br />

7163 Andau, Seite 132 (€ 7,90)<br />

89 Neusiedlersee DAC 2015<br />

Weingut Elisabeth Helmut Elisabeth Wendelin<br />

7122 Gols, Seite 133 (€ 7,90)<br />

89 Zweigelt reserve 2015<br />

Weingut Frank<br />

2221 Groß Schweinbarth, Seite 133 € 8,–<br />

89 Zweigelt Rubin Carnuntum classic 2015<br />

Weingut Glock<br />

2464 Göttlesbrunn, Seite 133 € 8,–<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weingut Andreas Ott<br />

2102 Hagenbrunn, Seite 133 € 8,–<br />

89 Zweigelt 2015<br />

Weingut Wallner<br />

7474 Deutsch Schützen, Seite 133 € 8,–<br />

89 Zweigelt Neusatz 2015<br />

Weingut Hermann Fink<br />

7051 Großhöflein, Seite 133 (€ 8,50)<br />

89 Neusiedlersee DAC 2015<br />

Weingut Andi Kroiss<br />

7142 Illmitz, Seite 134 € 8,80<br />

89 Blauer Zweigelt Tradition 2015<br />

Weingut Eitzinger<br />

3550 Langenlois, Seite 134 (€ 9,–)<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

Weinbau Ing. Wilhelm Eminger<br />

2224 Niedersulz, Seite 134 € 9,–<br />

89 Zweigelt Reserve 2015<br />

Weingut Puhr<br />

2073 Obermarkersdorf, Seite 134 € 9,20<br />

89 Zweigelt Exklusive 2015<br />

Weingut Guttmann<br />

7121 Weiden am See, Seite 134 € 9,50<br />

89 Zweigelt Exklusiv 2015<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

2524 Teesdorf, Seite 134 € 9,70<br />

89 Zweigelt Ried Lusthausberg Reserve 2015<br />

Winzerhof Familie Dockner<br />

3508 Höbenbach, Seite 135 € 10,–<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Familie Ehrlich<br />

7051 Großhöflein, Seite 137 € 5,–<br />

88 Zweigelt BodenSchatz Classic 2015<br />

Winzerhof Michael Gartner<br />

7142 Illmitz, Seite 137 (€ 5,–)<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

Prädikatsweingut Payer<br />

7143 Apetlon, Seite 137 € 5,20<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

Weingut Bernhard Artner<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 137 € 5,50<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 137 € 5,50<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Frühwirth Martin<br />

2524 Teesdorf, Seite 138 (€ 5,50)<br />

88 Zweigelt Max 2015<br />

Weingut Fleischhacker<br />

7122 Gols, Seite 138 (€ 5,60)<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 138 € 5,90<br />

387


BEST BUY<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Gruber<br />

7071 Rust, Seite 138 € 6,–<br />

88 Zweigelt Fruchtspiel 2015<br />

Weingut Kolkmann<br />

3481 Fels am Wagram, Seite 138 (€ 6,–)<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Krikler<br />

7121 Weiden am See, Seite 138 € 6,–<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Tischler<br />

7131 Halbturn, Seite 138 € 6,–<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

Privatkellerei Christian & Raimund Burda<br />

7122 Gols, Seite 138 € 6,10<br />

88 Blauer Zweigelt Klassik 2015<br />

Weingut Fichtenbauer-Mold<br />

3550 Langenlois, Seite 139 € 6,50<br />

88 Zweigelt BodenSchatz Exclusive 2015<br />

Winzerhof Michael Gartner<br />

7142 Illmitz, Seite 139 (€ 6,50)<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

7301 Deutschkreutz, Seite 139 € 6,50<br />

88 Zweigelt Steiningen 2015<br />

Weingut Pröll<br />

3710 Radlbrunn, Seite 139 € 6,50<br />

88 Blauer Zweigelt Ried Stradenberg 2015<br />

Weingut Triebl<br />

8354 St. Anna/Aigen, Seite 139 € 6,50<br />

88 Zweigelt Classic 2015<br />

Weingut Autrieth<br />

2061 Hadres, Seite 139 € 6,90<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Ceel<br />

7071 Rust, Seite 139 € 7,–<br />

88 Zweigelt Weitgasse 2015<br />

Weingut Eder<br />

3494 Gedersdorf, Seite 140 € 7,–<br />

88 Zweigelt Selection 2015<br />

Weingut NEFF<br />

7141 Podersdorf am See, Seite 140 (€ 7,–)<br />

88 Blauer Zweigelt Carnuntum Classic 2015<br />

WEINGUT FAMILIE PITNAUER<br />

2464 Göttlesbrunn, Seite 140 € 7,50<br />

88 Zweigelt Exklusiv 2015<br />

Weingut Schuckert<br />

2170 Poysdorf, Seite 140 € 7,50<br />

88 Zweigelt Selektion 2015<br />

Weingut Etl<br />

7131 Halbturn, Seite 140 (€ 8,–)<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Weingut Fabianek<br />

3714 Roseldorf, Seite 140 € 8,–<br />

88 Blauer Zweigelt Eichbaum 2015<br />

Wein-Gut Nigl<br />

3541 Senftenberg, Seite 140 (€ 8,70)<br />

88 Zweigelt Steinberg Reserve 2015<br />

Weingut Ernst Semmler<br />

2223 Hohenruppersdorf, Seite 141 € 9,–<br />

88 Zweigelt 2015<br />

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein<br />

2193 Wilfersdorf, Seite 141 € 9,20<br />

388 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


FÜR IHREN<br />

WOCHENENDTRIP!<br />

Das Falstaff »12 Gourmet-Weekends« Buch:<br />

»12 Gourmet-Weekends« aus der Falstaff-Edition entführt Sie in zwölf<br />

der schönsten Städte Europas – Paris, Rom, London, Barcelona, San Sebastián,<br />

Venedig, Lyon, Zürich, Hamburg, Stockholm, Kopenhagen und Wien.<br />

ZWÖLF<br />

STÄDTE AUF<br />

200 SEITEN!<br />

Ab sofort ist das »12 Gourmet-Weekends« Buch im ausgewählten Buchhandel<br />

zum Preis von € 39,90 erhältlich. (ISBN 978-3-902660-61-9)<br />

Oder direkt bestellen: www.falstaff.at/guides,<br />

T: +43 1 9042141-444 oder unter abo@falstaff.at<br />

Folgen Sie uns auch auf<br />

facebook.com/falstaff.magazin


Vinotheken<br />

MIT BESTER<br />

EMPFEHLUNG<br />

Sie sind auf der Suche nach tollen Weinen und köstlichen Delikatessen?<br />

Dann sind Sie hier genau richtig! Bei diesen ausgewählten Weinhändlern und<br />

Feinkostläden finden Sie kompetente Beratung und beste Erzeugnisse .<br />

VINOTHEKEN<br />

WIEN<br />

1030 Wien<br />

Burgenland Vinothek<br />

Baumannstraße 3, T: +43 (1) 7182573<br />

office@burgenland-vinothek.at<br />

www.burgenland-vinothek.at<br />

Di bis Fr 13–18.30 Uhr, Sa 10–15 Uhr<br />

1080 Wien<br />

VINOE – Die Niederösterreich Vinothek<br />

Piaristengasse 35, T: +43 (1) 4020961<br />

vinoe@aon.at, www.vinoe.at<br />

Mo bis Fr 16–19.30 Uhr, Sa 10–13 Uhr<br />

1090 Wien<br />

Rioja Tapas y más<br />

Lazarettgasse 22, T: +43 (664) 73124535<br />

kontakt@ymas.at, www.ymas.at<br />

Mo bis Fr 16.30–22 Uhr<br />

1010 Wien<br />

Billa Corso Ringstraßen Galerien<br />

Kärntner Ring 9–13, T: +43 (1) 5126625<br />

hotline@billa.at, www.billa.at<br />

Mo bis Fr 7.40–20 Uhr Sa 7.40–18 Uhr<br />

1110 Wien<br />

Metro Wien-Simmering<br />

Jedletzberger Straße 22, T: +43 (1) 76068<br />

wien-simmering@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

1010 Wien<br />

Billa Corso Herrnhuterhaus<br />

Neuer Markt 17, T: +43 (1) 5134810<br />

hotline@billa.at, www.billa.at<br />

Mo bis Mi 8–20 Uhr, Do 8–21 Uhr, Fr 8–20 Uhr, Sa 8–19 Uhr,<br />

So und Fei 10–18 Uhr<br />

1130 Wien<br />

1130WEIN<br />

Lainzer Straße 1, T: +43 (699) 18000002<br />

vinothek@1130wein.at, www.1130wein.at<br />

Mo bis Fr 10–19 Uhr, Sa 10–15 Uhr<br />

390 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


Vinotheken<br />

1140 Wien<br />

Wedl Vinothek Wien<br />

Linzer Straße 235–237, T: +43 (5) 9335 3628<br />

vinothek@berger-wedl.com, www.berger-wedl.com<br />

Mo bis Fr 6–18 Uhr, Sa 8–13 Uhr<br />

1190 Wien<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Grinzinger Straße 112, T: +43 (1) 3185496<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 8−20 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

NIEDERÖSTERREICH<br />

1160 Wien<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Sandleitengasse 41, T: +43 (1) 4813929<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 7.40−20 Uhr, Sa 7.40−18 Uhr<br />

1180 Wien<br />

Vinophilia & Cetera<br />

Währinger Straße 145, T: +43 (1) 4700111 15<br />

vinophilia@aumannplatz.at, www.vinophilia.at<br />

Mo bis Fr 9.30–19 Uhr, Sa 9–13 Uhr<br />

2103 Langenzersdorf<br />

Metro Langenzersdorf<br />

Wiener Straße 176–196, T: +43 (2244) 3101 0<br />

www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

391


Vinotheken<br />

2201 Gerasdorf<br />

Getränkehaus Krause&Vinothek Weinblatt<br />

Wagramer Straße 259, T: +43 (1) 7346969<br />

service@weinblatt.at, www.weinblatt.at<br />

Mo bis Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

Metro Wiener Neustadt<br />

Neunkirchner Straße 118, T: +43 (2622) 87050<br />

wrneustadt@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

2232 Deutsch-Wagram<br />

Vinothek Marchfeld ab Hof<br />

Erbachstraße 1A, T: +43 (699) 11175316<br />

info@marchfeldabhof.at, www.marchfeldabhof.at<br />

Mo, Do und Fr 14–22 Uhr, Sa 9–13 Uhr<br />

3100 St. Pölten - Viehofen<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Daniel-Gran-Straße 13, T: +43 (2742) 367623<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 7.40−20 Uhr, Sa 7.40−18 Uhr<br />

2331 Vösendorf<br />

Metro Vösendorf<br />

Metro Platz 1, T: +43 (1) 69080<br />

voesendorf@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, So 8–18 Uhr<br />

3100 St. Pölten<br />

Metro St. Pölten<br />

Stattersdorfer Hauptstraße 59, T: +43 (2742) 395<br />

stpoelten@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

2334 Vösendorf<br />

INTERSPAR weinwelt.at in der SCS<br />

SCS Eingang 7, T: +43 (1) 6991521<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Mi 8.30−20 Uhr, Do 8.30−21 Uhr, Fr 8.30−20 Uhr,<br />

Sa 8−18 Uhr<br />

2640 Gloggnitz<br />

Weinberatung Weninger<br />

Wienerstraße 11, T: +43 (676) 4093644<br />

office@weinberatung-weninger.at<br />

www.weinberatung-weninger.at<br />

Fr 15–19 Uhr, Sa 9–14 Uhr<br />

3150 Wilhelmsburg<br />

Der Weinkeller<br />

Anzengruberstraße 28, T: +43 (676) 5104556<br />

office@weinkeller-online.at, www.weinkeller-online.at<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

»Gott hat nur Wasser geschaffen,<br />

aber der Mensch machte den Wein.«<br />

VICTOR MARIE HUGO<br />

(1802–1885)<br />

392 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


Vinotheken<br />

V I N O T H E K<br />

BOUTON<br />

F E I N E W EINE<br />

3240 Mank<br />

Vinothek Bouton<br />

Loosdorfer Straße 19, T: +43 (2755) 8315<br />

e.bouton@aon.at<br />

Mo und Di 9.30−12 Uhr und 15−18 Uhr, Mi 9.30−12 Uhr,<br />

Do und Fr 9.30−12 Uhr und 15−18 Uhr, Sa 9.30−12 Uhr<br />

»Vom Urbeginn der Schöpfung<br />

ist dem Wein eine Kraft beigegeben,<br />

um den schattigen Weg<br />

der Wahrheit zu erhellen.«<br />

DANTE ALIGHIERI<br />

(1265–1321)<br />

3390 Melk<br />

Vinothek »Wein & Wachau«<br />

Kirchengasse 5, T: +43 (2752) 54987<br />

office@weinundwachau.at, www.weinundwachau.at<br />

Mo bis Fr 8.30–12.30 Uhr und 14–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr<br />

3550 Langenlois<br />

LOISIUM WeinErlebnisWelt & Vinothek<br />

Loisium Allee 1, T: +43 (664) 60327210<br />

weinerlebniswelt@loisium.com, www.loisium-weinwelt.at<br />

April bis Oktober: täglich 10–19 Uhr, November bis März:<br />

Mi bis So 10–19 Uhr; Mo und Di 10–15 Uhr (Vinothek)<br />

4030 Linz<br />

Metro Linz<br />

Franzosenhausweg 1, T: +43 (732) 381481<br />

linz@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

OBERÖSTERREICH<br />

4020 Linz<br />

Alte Metzgerei – Vinothek<br />

Herrenstraße 5, T: +43 (732) 774434<br />

office@walchsdorfer.com, www.altemetzgerei.at<br />

Mo bis Mi 11–22 Uhr, Do und Fr 11–24 Uhr<br />

4050 Traun<br />

Bodega Traun<br />

Graumannplatz 1, T: +43 (7229) 63922<br />

office@bodega-traun.at, www.bodega-traun.at<br />

Mo bis Sa 12–24 Uhr, So 14–20 Uhr<br />

4020 Linz<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Industriezeile 76, T: +43 (732) 654124<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 8−20 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

4061 Pasching<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Plus City, Plus Kauf Straße 7, T: +43 (7229) 61063<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Mi 8−20 Uhr, Do 8−21 Uhr, Fr 8−20 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

393


Vinotheken<br />

SALZBURG<br />

4600 Thalheim<br />

Mayer Spirituosen<br />

Josef Auzinger Straße 3, T: +43 (7242) 43310<br />

office@mayer-spirituosen.at, www.mayerspirituosen.at<br />

Mo bis Fr 8–12 Uhr und 13–17 Uhr<br />

5020 Salzburg<br />

Billa Corso Griesgasse<br />

Griesgasse 19–21, T: +43 (662) 842180<br />

hotline@billa.at, www.billa.at<br />

Mo bis Fr 7.40–20 Uhr, Sa 7.40–18 Uhr, So 11–15 Uhr<br />

4600 Wels<br />

Metro Wels<br />

Industriegelände, Boschstraße 9, T: +43 (7242) 66288 0<br />

wels@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

5020 Salzburg<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Europark, Europastraße 1, T: +43 (662) 435506<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Do 8−20 Uhr, Fr 8−21 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

4840 Vöcklabruck<br />

Wedl Vinothek Vöcklabruck<br />

Salzburger Straße 52, T: +43 (5) 9335 2728<br />

vinothek.voecklabruck@wedl.com, www.wedl.com<br />

Mo bis Fr 7.30–17.30, Sa 7.30–12 Uhr<br />

5071 Salzburg<br />

Metro Salzburg<br />

Wals-Siezenheim, Großmarktstraße 1, T: +43 (662) 852300<br />

salzburg@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

4910 Ried im Innkreis<br />

Wedl Vinothek Ried<br />

Kasernstraße 4, T: +43 (5) 9335 2628<br />

vinothek.ried@wedl.com, www.wedl.com<br />

Mo bis Fr 7.30–17.30 Uhr, Sa 7.30–12 Uhr<br />

»Der Wein ist Zeit;<br />

denn sie macht den Wein.«<br />

JEAN-MARC MAUGEY<br />

WINZER IN SAINT-GERMAIN DU PUCH<br />

394 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


Vinotheken<br />

»Als Mittel der Erquickung,<br />

der Befeuerung, der Korrektion und<br />

Ausgleichung und als Schutz gegen<br />

vorübergehende Störungen<br />

wird der Wein von keinem Erzeugnis<br />

der Natur und Kunst übertroffen.«<br />

TIROL<br />

JUSTUS FREIHERR VON LIEBIG<br />

(1803–1873)<br />

6020 Innsbruck<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Sillpark, Museumstraße 38, T: +43 (512) 567414<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 7.30−20 Uhr, Sa 8.30−18 Uhr<br />

5431 Kuchl<br />

Döllerer’s Weinhandelshaus + Enoteca<br />

Am Brennerhoflehen – Kellau 160, T: +43 (6244) 20567<br />

office@doellerer.at, www.doellerer.at<br />

Mo bis Mi 09.30–18.30 Uhr, Do bis Fr 09.30–23 Uhr,<br />

Sa 09.30–12.30 Uhr<br />

6063 Rum bei Innsbruck<br />

Metro Rum bei Innsbruck<br />

Siemensstraße 1, T: +43 (512) 2424 0<br />

innsbruck@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

5600 St. Johann im Pongau<br />

Wedl Vinothek St. Johann<br />

Industriestraße 32, T: +43 (5) 9335 2528<br />

vinothek.stjohann@wedl.com, www.wedl.com<br />

Mo bis Fr 7–18 Uhr, Sa 7–12 Uhr<br />

6020 Innsbruck<br />

Wedl Vinothek Innsbruck<br />

Leopold-Wedl-Weg 1, T: +43 (5) 9335 2228<br />

vinothek.ibk@wedl.com, www.wedl.com<br />

Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr, Sa 6.30–13 Uhr<br />

5760 Saalfelden<br />

Wedl Vinothek Saalfelden<br />

Industriestraße 2, T: +43 (5) 9335 2428<br />

vinothek.saalfelden@wedl.com, www.wedl.com<br />

Mo bis Fr 7–17.30 Uhr, Sa 7–12 Uhr<br />

»In vino wer<br />

wie was.«<br />

GERRIT DONAT<br />

(*1978)<br />

395


Vinotheken<br />

6800 Feldkirch<br />

Cervantes & Co – Buch und Wein<br />

Kreuzgasse 20, T: +43 (5522) 71607<br />

office@cervantesco.com, www.cervantesco.com<br />

Mo 14–18 Uhr, Di bis Fr 9–12.30 Uhr u. 14–18 Uhr, Sa 9–13.30 Uhr<br />

6094 Grinzens<br />

La Dottoressa Weinhandel & Genuss GmbH<br />

Kohlstatt 5, T: +43 (664) 4525657<br />

office@ladottoressa.at, www.ladottoressa.at<br />

Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung<br />

6800 Feldkirch-Gisingen<br />

Österreichische Wein Einblicke Vonbun<br />

Grenzweg 9, T: +43 (664) 1937383<br />

vonbun.josef@inode.at, www.wein-einblicke.at<br />

Di bis Fr 17–19 Uhr, Sa nach Vereinbarung<br />

6130 Schwaz<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Hermine-Berghofer-Straße 12, T: +43 (5242) 64373<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 7.40−20 Uhr, Sa 7.40−18 Uhr<br />

6830 Rankweil<br />

Berthold Wein & Caffè<br />

Lehenweg 8, T: +43 (664) 3405004<br />

weine@berthold.cc, www.berthold.cc<br />

Mo bis Sa 8–12 Uhr und 13–17 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

6370 Kitzbühel<br />

DEWALDs Weinladen<br />

Im Gries 15, T: +43 (5356) 64629<br />

mail@dewalds.at, www.dewalds.at<br />

Mo 12–18.30 Uhr, Di, Do und Fr 10–18.30 Uhr,<br />

Mi 10–18 Uhr, Sa ab 9.30 Uhr<br />

VORARLBERG<br />

6832 Röthis<br />

Peter Stöger<br />

Rautenastraße 59–61, T: +43 (664) 3404035<br />

info@stoegerwein.at, www.stoegerwein.at<br />

Do bis Sa 18–24 Uhr, Sa 11–14 Uhr und 20–24 Uhr<br />

6844 Altach<br />

Dorf-Vinothek Franz Bischof<br />

Brolsstraße 23, T: +43 (664) 2118780<br />

dorf-vinothek-altach@gmx.at, www.dorf-vinothek-altach.at<br />

Fr 16–19 Uhr, Sa 9–12 Uhr<br />

6706 Bludenz/Bürs<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Zimbapark/Almteilweg 1, T: +43 (5552) 63645<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Do 8.30−20 Uhr, Fr 8.30−21 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

6850 Dornbirn<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Messepark, Messestraße 2, T: +43 (5572) 24671<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Do 8.30−20 Uhr, Fr 8.30−21 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

396 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


Vinotheken<br />

6850 Dornbirn<br />

Johannes Thurnher<br />

Bockackerstraße 13, T: +43 (5572) 26151 0<br />

jth@thurnher-wein.com, www.thurnher-wein.com<br />

Mo bis Fr 8–12 Uhr und 14–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr<br />

7132 Frauenkirchen<br />

Sailer’s Vinothek Burgenland<br />

Kirchenplatz 27, T: +43 (664) 4109697<br />

vinothek@sailers.at, www.sailers.at<br />

Mi–Fr 10–12.30, 14.30–18 Uhr, Sa 10–17 Uhr, So 11–17 Uhr<br />

7210 Mattersburg<br />

Terroir Vinothek & Bar<br />

Gustav Degengasse 9, T: +43 (2626) 20284<br />

office@terroir.at, www.terroir.at<br />

Mo bis Do 15–23 Uhr, Fr 9–23 Uhr, Sa 9–14 Uhr und 18–23 Uhr<br />

6850 Dornbirn<br />

Metro Dornbirn<br />

Josef- Ganahl-Straße 5, T: +43 (5572) 3745<br />

dornbirn@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

BURGENLAND<br />

7311 Neckenmarkt<br />

Vinothek Neckenmarkt<br />

Rathausgasse 1, T: +43 (2610) 4226316<br />

vinothek.neckenmarkt@schlaffer.co.at<br />

www.vinothek-neckenmarkt.at<br />

Do bis Sa 10–12 Uhr und 15–19 Uhr, So nach Saison<br />

8380 Jennersdorf<br />

Csuk Wein und Specereien<br />

Hauptstraße 2, T: +43 (664) 4324532<br />

csuk.wein.specereien@aon.at<br />

Mi bis Fr 10–13 Uhr und 17.30–24 Uhr,<br />

Sa 10–13 Uhr und 19–1 Uhr<br />

STEIERMARK<br />

7100 Neusiedl am See<br />

Vinothek Weinwerk Burgenland<br />

Obere Hauptstraße 31, T: +43 (2167) 20705<br />

vinothek@weinwerk-burgenland.at<br />

www.weinwerk-burgenland.at<br />

täglich 10.30–19 Uhr<br />

»Geht Wein hinein, kommt das<br />

Geheimnis heraus.«<br />

TALMUD-LEHRE<br />

8010 Graz<br />

Billa Corso Jakominiplatz<br />

Jakominiplatz 12, T: +43 (316) 837184<br />

hotline@billa.at, www.billa.at<br />

Mo bis Fr 7.40–20 Uhr, Sa 7.40–18 Uhr<br />

397


Vinotheken<br />

8010 Graz<br />

Weinhandel Kohlbacher<br />

Leonhardstraße 3, T: +43 (316) 319431<br />

office@weinhandel-kohlbacher.at<br />

www.weinhandel-kohlbacher.at<br />

Mo bis Do 11–19 Uhr, Fr 10–19 Uhr, Sa 10–13 Uhr<br />

8074 Raaba bei Graz<br />

Weinhof Auer Gesellschaft m.b.H.<br />

Josef-Krainer-Straße 11, T: +43 (316) 401100<br />

office@weinhof-auer.at, www.weinhof-auer.at<br />

Mo bis Fr 8.30–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr<br />

8020 Graz<br />

INTERSPAR weinwelt.at Citypark<br />

Lazarettgürtel 55, T: +43 (316) 710436<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 8−20 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

8530 Deutschlandsberg<br />

E.H. Weinhandel<br />

Grazerstraße 7, T: +43 (3462) 20390<br />

info@weinshop24.at, www.weinshop24.at<br />

8990 Bad Aussee<br />

Wein-Galerie-Annamax<br />

Meranplatz 36, T: +43 (3622) 52554<br />

office@annamax.at, www.senferei.at<br />

Mo bis Fr 9.30–18 Uhr, Sa 9.30–13 Uhr<br />

8041 Graz-Liebenau<br />

INTERSPAR weinwelt.at Murpark<br />

Ostbahnstraße 3, T: +43 (316) 472515<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 7.40−20 Uhr, Sa 7.40−18 Uhr<br />

KÄRNTEN<br />

8054 Graz<br />

Metro Graz<br />

Weblinger Straße 41, T: +43 (316) 282500<br />

graz@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

9020 Klagenfurt<br />

Billa Corso City Arkaden<br />

St. Veiter Ring 20, T: +43 (463) 502375<br />

hotline@billa.at, www.billa.at<br />

Mo bis Fr 8−19.30 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

»Wer keinen Wein trinkt, dem entgeht viel Genuß; wer aber den Wein falsch<br />

trinkt, verdirbt sich und anderen den Genuß.«<br />

ARMAND JEAN DU PLESSIS RICHELIEU<br />

(1585–1642)<br />

398 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


Vinotheken<br />

9020 Klagenfurt<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Durchlaßstraße 4, T: +43 (463) 45260<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 8−20 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

VOLLER<br />

GENUSS.<br />

9020 Klagenfurt<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Rosentalerstraße 136, T: +43 (463) 261435<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 7.40−20 Uhr, Sa 7.40−18 Uhr<br />

FACHLICHE &<br />

KOMPETENTE<br />

WEINBERATUNG<br />

Tiroler Straße 21, 9500 Villach<br />

Telefon: +43 4242 51115-75<br />

www.elbe-vinothek.at<br />

9020 Klagenfurt-Hörtendorf<br />

Metro Klagenfurt-Hörtendorf<br />

Görschitztal Straße 22, T: +43 (463) 71770<br />

klagenfurt@metro.at, www.metro.at<br />

Mo bis Fr 6–22 Uhr, Sa 8–18 Uhr<br />

9300 St. Veit an der Glan<br />

Vinothek Vipresso<br />

Kirchgasse 11, T: +43 (4212) 4238<br />

office@vinothekvipresso.com, www.vinothekvipresso.com<br />

Mo bis Sa 10–2 Uhr<br />

9500 Villach<br />

Elbe-Vinothek<br />

Tiroler Straße 21, T: +43 (664) 60520 750<br />

andrea.fleissner@elbe.at, www.elbe-vinothek.at<br />

Mo bis Fr 8–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr<br />

9220 Velden am Wörthersee<br />

Weinbar und Vinothek Carinthia<br />

Karawankenplatz 3, T: +43 (4274) 2171<br />

bar@weincarinthia.at, www.weincarinthia.at<br />

Di bis Sa 17–24 Uhr<br />

»Wenn sich der Most auch ganz<br />

absurd gebärdet, es gibt zuletzt doch<br />

noch e’ Wein.«<br />

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749–1832)<br />

399


Vinotheken<br />

DEUTSCHLAND<br />

9500 Villach<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

ATRIO, Kärntner Straße 34, T: +43 (4242) 37511<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 8−20 Uhr, Sa 8−18 Uhr<br />

52222 Stolberg<br />

Champa Vins Francais<br />

Am Glasofen 9, T: +49 (2402) 9599 0<br />

info@champa.de, www.champa.de<br />

81673 München<br />

furore & rotWEISSrot<br />

Neumarkter Straße 55, T: +49 (89) 435699 20<br />

info@weinfurore.de, www.weinfurore.de<br />

Mo bis Fr 10–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr<br />

9500 Villach<br />

Wedl Vinothek Villach<br />

Karawankenweg 22, T: +43 (5) 9335 2828<br />

vinothek.villach@wedl.com, www.wedl.com/vinothek<br />

Mo bis Fr 6.30–17.30 Uhr, Sa 6.30–13 Uhr<br />

TIROL<br />

90411 Nürnberg<br />

K & U Gebrüder Kössler und<br />

Ulbricht GmbH & Co. KG<br />

Nordostpark 78, T: +49 (911) 525153<br />

info@weinhalle.de, www.weinhalle.de<br />

Mo bis Fr 10–18.30 Uhr<br />

SCHWEIZ<br />

9900 Lienz<br />

INTERSPAR weinwelt.at<br />

Großglocknerstraße 1, T: +43 (4852) 63133<br />

office@weinwelt.at, www.weinwelt.at<br />

Mo bis Fr 7.40−20 Uhr, Sa 7.40−18 Uhr<br />

3123 Belp-Bern<br />

Wyhus Belp<br />

Sägetstrasse 33, T: +41 (31) 8104141<br />

info@wyhusbelp.ch, www.wyhusbelp.ch<br />

Mo bis Fr 9–12 Uhr und 13–18.30 Uhr, Sa 9–16 Uhr<br />

»Die Süßigkeit des Rausches kommt<br />

aus des Weines Herbe.«<br />

HAFIS<br />

(um 1320–1388)<br />

8008 Zürich<br />

Vinothek Brancaia/Vintra SA<br />

Seefeldstrasse 299, T: +41 (44) 4224522<br />

office@vinothek-brancaia.ch<br />

www.vinothek-brancaia.ch<br />

Mo bis Fr 9–18.30 Uhr, Sa 9–16 Uhr<br />

400 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


Vinotheken | FEINKOST<br />

8049 Zürich<br />

Zweifel Vinarium GD AG<br />

Regensdorferstrasse 20, T: +41 (43) 4557777<br />

info@zweifelweine.ch<br />

www.zweifelweine.ch<br />

HERBERT<br />

STEINER<br />

G E S M B H<br />

F- eins Laxenburgerstrasse 365, A-1230 WIEN<br />

Tel.: (+43) 1-798 21 66, 798 85 10 – Fax: (+43) 1-799 91 66<br />

office@steinerfleisch.at, www.steinerfleisch.at<br />

8181 Höri<br />

Österreich Weinhandel<br />

Hofstrasse 12, T: +41 (44) 8620956<br />

info@oesterreich-weinhandel.ch<br />

www.oesterreich-weinhandel.ch<br />

8200 Schaffhausen<br />

Tanner FeinWeinSein<br />

Alpenstrasse 168, T: +41 (79) 7490647<br />

info@feinweinsein.ch<br />

www.tanner.feinweinsein.ch<br />

FEINKOST<br />

1230 Wien<br />

STEINER Herbert<br />

Großgrünmarkt f-eins Laxenburger Straße 365<br />

T: +43 (1) 7988510<br />

office@steinerfleisch.at, www.steinerfleisch.at<br />

Mo bis Fr 5−12 Uhr, Sa 6−12 Uhr<br />

2103 Langenzersdorf<br />

Fleischerei Dormayer<br />

Wiener Straße 1, T: +43 (2244) 2252<br />

fleischerei@dormayer.at, www.dormayer.at<br />

Mo bis Mi 7−12 Uhr und 15.30−18 Uhr,<br />

Do, Sa 7−12 Uhr, Fr 7−18 Uhr<br />

2130 Mistelbach<br />

Bioladen’s gsundes Körberl<br />

Bahnstraße 29, T: +43 (2572) 4604<br />

office@bioladen-kromer.at, www.bioladen-kromer.at<br />

Mo bis Fr 8−18 Uhr, Sa 8−12 Uhr<br />

1060 Wien<br />

Fleischhauerei Ringl<br />

Gumpendorfer Straße 105, T: 43 (1) 5963278<br />

office@fleischerei-ringl.at, www.fleischerei-ringl.at<br />

Mo bis Fr 5.30–18 Uhr, Sa 5.30–12 Uhr<br />

2212 Groß-Engersdorf<br />

Bio Vodka & 30 Erdäpfelraritäten<br />

Hauptstraße 163, T: +43 (676) 5877400<br />

office@kartoffelhof.at, www.kartoffelhof.at<br />

1090 Wien<br />

Selection Neubauer<br />

Porzellangasse 49a + 50, T: +43 (664) 8626888<br />

info@selection-neubauer.at, www.selection-neubauer.at<br />

Di bis Fr 8−20 Uhr, Sa 8−14 Uhr<br />

2544 Leobersdorf<br />

Teichwirtschaft Gut Dornau<br />

Dornau 1a, T: +43 (2256) 62666<br />

office@gutdornau.at, www.gutdornau.at<br />

Ab Hof-Verkauf: Freitag von 8−12 Uhr (außer feiertags)<br />

1130 Wien<br />

Fleisch & Feinkost Rumpel<br />

Hietzinger Hauptstraße 13, T: +43 (1) 18773420<br />

office@rumpel.at, www.rumpel.at<br />

Mo bis Fr 9−18 Uhr, Sa 8−13 Uhr<br />

3751 Sigmundsherberg<br />

Sonnwendhof – Destillerie Mayerhofer<br />

Brugger Straße 1, T: +43 (2983) 2900<br />

sonnwendhof@wvnet.at, www.sonnwendhof.at<br />

nach Vereinbarung<br />

401


FEINKOST<br />

2100 Korneuburg<br />

RESTAURANT<br />

EMPFEHLUNG<br />

Restaurant der Grieche<br />

Hauptplatz 5, T: +43 (2262) 64685<br />

restaurant@dergrieche.co.at, www.dergrieche.co.at<br />

täglich 11–23 Uhr<br />

V, M, D, B – 78 Punkte (Falstaff Restaurantguide 2017)<br />

www.auernig.at<br />

LUST AUF<br />

HEIMISCHES FLEISCH?<br />

Seit 1956<br />

5300 Hallwang<br />

Feinkost Fleischerei Auernig<br />

Wiener Bundesstraße 16, T: +43 (662) 661339<br />

metzgerei@auernig.at, www.auernig.at<br />

Mo bis Fr 7−18 Uhr, Sa 7−12 Uhr<br />

4020 Linz<br />

KÖ-Fleischwaren GmbH – Renate Köttstorfer –<br />

Unser Marketing ist echtes Handwerk<br />

Hollaberer Straße 2, T: +43 (7326) 66963<br />

office@koe-fleisch.at, www.koe-fleisch.at<br />

Mo bis So 5−16 Uhr, Bestellungen jederzeit tel. und per Mail<br />

5421 Adnet<br />

Dorfkäserei Pötzelsberger GesmbH<br />

Waidach 27, T: +43 (6245) 83228<br />

info@biokas.at, www.biokas.at<br />

Kaslad’n: Di 8–12 Uhr, Mi 8–12 Uhr und 15–18 Uhr,<br />

Do 8–12 Uhr, Fr 8–18 Uhr, Sa 7–11 Uhr<br />

4152 Sarleinsbach<br />

BIO-Hofbäckerei Mauracher GmbH<br />

Pogendorf 8, T: +43 (7283) 8466<br />

office@mauracherhof.com, www.mauracherhof.com<br />

Mo bis Fr 7–16 Uhr, Sa 8–12 Uhr<br />

5760 Saalfelden<br />

Siegfried HERZOG Destillate<br />

Breitenbergham 5, T: +43 (6582) 75707<br />

office@herzogdestillate.at, www.herzogdestillate.at<br />

Mo bis Fr 8−18 Uhr, Sa 8−12 Uhr<br />

4273 Unterweissenbach<br />

Sonnberg BIO-Fleisch<br />

Sonnbergstraße 1, T: +43 (7956) 797081<br />

schaubetrieb@biofleisch.biz, www.biofleisch.biz<br />

Mo bis Do 8–17 Uhr, Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr<br />

4861 Schörfling am Attersee<br />

Marktfleischerei Nagl<br />

Marktplatz 18, T: +43 (7662) 2333<br />

marktmetzgerei@cablevision.at, www.nagl-metzgerei.at<br />

Mo bis Sa 7–12 Uhr, Mo, Di, Do und Fr 15–18 Uhr<br />

»Das schneckliche Unwissen.<br />

Sie wohnt auf einem Berg aus Wein,<br />

sie ahnt es aber nicht,<br />

drum frißt sie Blätter, groß und<br />

klein,<br />

sie ist wohl nicht ganz dicht.«<br />

KLAUS ENDER<br />

(*1939)<br />

402 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


FEINKOST<br />

6401 Inzing<br />

Brennerei Draxl<br />

Weidach 1, T: +43 (5238) 88716<br />

info@draxl-schnaps.at, www.draxl-schnaps.at<br />

Mo bis Fr 13−18 Uhr, Sa 8−12 Uhr und nach tel. Vereinbarung<br />

6020 Innsbruck<br />

Rauter Tee KG<br />

Sparkassenplatz 2, T: +43 (512) 587600<br />

office@rauter-tee.at, www.rauter-tee.at<br />

Mo bis Fr 9−12.30 Uhr und 14−18 Uhr, Sa 9.30−12.30 Uhr<br />

6822 Schnifis<br />

Schnifis Sennerei<br />

Jagdbergstraße 84, T: +43 (5524) 2588<br />

vermarktung@sennerei-schnifis.at, www.sennerei-schnifis.at<br />

Mo bis Sa 8−12 Uhr und 17−18.30 Uhr,<br />

So und Feiertage 9−11 Uhr und 17−18.30 Uhr<br />

6108 Scharnitz<br />

Tiroler Speckklause<br />

Hauptstraße 67/68, T: +43 (5213) 5767<br />

info@tiroler-speckklause.at, www.tiroler-speckklause.at<br />

6235 Reith im Alpbachtal<br />

Alpbachtaler Heumilchkäserei<br />

Kirchfeld 3, T: +43 (5337) 62137<br />

kaese-von@kaeserei-reith.at, www.kaeserei-reith.at<br />

Mo bis Fr 7.30−12 Uhr und 15−18 Uhr, Sa 7.30−12 Uhr<br />

6866 Andelsbuch<br />

Bregenzerwälder Käsehaus<br />

Hof 144, T: +43 (5512) 26346<br />

info@kaesehaus.com, www.kaesehaus.com<br />

Mo bis Sa 9–18 Uhr, So 10–18 Uhr<br />

6330 Kufstein<br />

Kufsteiner Markt – Zehetner<br />

Unterer Stadtplatz 6, T: +43 (5372) 64330<br />

kufsteinermarkt@kufnet.at, www.kufsteinermarkt.at<br />

6890 Lustenau<br />

Lustenauer Senf Bösch GesmbH<br />

Rheinstraße 15, T: +43 (5577) 82077<br />

office@lustenauer-senf.com, www.lustenauer-senf.com<br />

Mo bis Do 8−12 Uhr und 13.30−17 Uhr, Fr 8−12 Uhr<br />

»Vom Urbeginn der Schöpfung ist<br />

dem Wein eine Kraft beigegeben, um<br />

den schattigen Weg der Wahrheit zu<br />

erhellen.«<br />

DANTE ALIGHIERI<br />

(1265–1321)<br />

6951 Lingenau<br />

KäseStrasse Bregenzerwald GmbH<br />

Zeihenbühl 423, T: +43 (5513) 42870 43<br />

info@kaesestrasse.at, www.kaesestrasse.at<br />

403


FEINKOST<br />

8330 Feldbach<br />

Rudolf Lugitsch KG Ölmühle<br />

Gniebing 122, T: +43 (3152) 22420<br />

office@lugitsch.eu, www.lugitsch.eu<br />

Mo bis Fr 8–17 Uhr<br />

9753 Lind im Drautal<br />

Schafmilchprodukte Hopfgartner<br />

Kleblach 18, T: +43 (650) 2525262, famhopfgartner@aon.at<br />

Mi und Sa Villacher Bauernmarkt a.d. Draulände,<br />

Do Spittaler Bauernmarkt im Schlosshof,<br />

Fr Klagenfurt am Biomarkt in der Kaufmanngasse<br />

8350 Fehring<br />

Kürbishof Koller<br />

Weinberg 78, T: +43 (3155) 3414<br />

info@kuerbishof-koller.at, www.kuerbishof-koller.at<br />

Mo bis Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr<br />

um Voranmeldung wird gebeten<br />

9141 Eberndorf<br />

ELEON Wertvolle Pflanzenöle voll Leben<br />

Köcking 77, T: +43 (4236) 20357<br />

office@eleon-oele.com, www.eleon-oele.com<br />

Mo bis Fr 10–16 Uhr<br />

9620 Hermagor<br />

Bachmann’s Lachs Lachsräucherei<br />

Obervellach 33, T: +43 (4282) 20690<br />

info@biolachs.at, www.biolachs.at<br />

Mo bis Fr 9−12 Uhr und bei Anwesenheit<br />

kasaLm hat<br />

dIe vIeLfaLt<br />

für den<br />

käsegenuss<br />

Wählen Sie aus 300<br />

Sorten von nationalen<br />

und internationalen<br />

Käsespezialitäten.<br />

service<br />

Feine Weine, Chutneys und<br />

weitere Köstlichkeiten<br />

in profunder Beratung für Ihr<br />

kulinarisches Vergnügen.<br />

8 x in der<br />

steiermark<br />

Graz, Bruck an der Mur,<br />

Leoben, Mürzzuschlag,<br />

Kindberg, Leibnitz, Hartberg.<br />

catering<br />

für Büffets und (Firmen-)<br />

Veranstaltungen.<br />

InformatIonen zu unseren Produkten und servIce<br />

0688 / 813 4 811 • office@kasalm.at • www.kasalm.at<br />

Kasalm Inserat Falstaff1/2 2015.indd 1 23.05.16 21:52<br />

404 falstaff<br />

Rotweinguide <strong>2018</strong>


INDEX<br />

WINZER-INDEX<br />

A<br />

Weingut Paul Achs, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 66<br />

Blaufränkisch 2015 148, 152, 152<br />

Pinot Noir 2015 289<br />

Syrah 2015 337<br />

Cuvée 2015 217<br />

Weingut Werner Achs, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 66<br />

Cuvée 2015 209<br />

Weingut Vinum Pannonia Allacher, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 77, 84<br />

Blaufränkisch Grand Prix 93<br />

Blauer Zweigelt 2015 109<br />

Blaufränkisch 2015 155, 180<br />

Merlot 2015 275<br />

St. Laurent 2015 322, 328<br />

Cuvée 2015 221, 231, 251<br />

Gut Altenberg, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 123<br />

Merlot 2015 283<br />

Reserve Trophy 376<br />

NÖ Landesweingut Retz – Gut Altenberg, 2070 Retz<br />

Zweigelt Grand Prix 88<br />

Cuvée 2015 254, 263<br />

Reserve Trophy 366, 370, 371<br />

Weingut Markus Altenburger, 7093 Jois<br />

Blaufränkisch Grand Prix 94<br />

Blaufränkisch 2015 168, 168<br />

Cuvée 2015 237<br />

Reserve Trophy 347, 351, 352<br />

Weingut Amsee, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 67<br />

Winzerkeller Andau, 7163 Andau<br />

Blauer Zweigelt 2015 116, 132<br />

Blaufränkisch 2015 180<br />

Weingut Kurt Angerer, 3552 Lengenfeld<br />

Blauer Zweigelt 2015 122<br />

Merlot 2015 273<br />

Sortenvielfalt 2015 311<br />

Reserve Trophy 348<br />

Arachon T.FX.T, 7312 Horitschon<br />

Zweigelt Grand Prix 84<br />

Blaufränkisch Grand Prix 94<br />

Blaufränkisch 2015 187<br />

Cuvée 2015 219<br />

Reserve Trophy 349<br />

Artisan Wines, 7131 Halbturn<br />

Blauer Zweigelt 2015 117<br />

Merlot 2015 274<br />

St. Laurent 2015 323<br />

Artner Bodentreu, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 85<br />

Weingut Bernhard Artner, 7301 Deutschkreutz<br />

Blauer Zweigelt 2015 137<br />

Blaufränkisch 2015 188<br />

Merlot 2015 285<br />

Reserve Trophy 363, 368<br />

Weingut Artner, 2465 Höflein<br />

Zweigelt Grand Prix 77<br />

Blaufränkisch Grand Prix 92<br />

Blauer Zweigelt 2015 109<br />

Blaufränkisch 2015 149<br />

Syrah 2015 335<br />

Cuvée 2015 216<br />

Winzerfamilie Artner, 7062 St. Margarethen<br />

Blaufränkisch 2015 175, 181<br />

Weingut Familie Auer, 2523 Tattendorf<br />

Zweigelt Grand Prix 80<br />

Blauer Zweigelt 2015 136<br />

Pinot Noir 2015 288, 298<br />

St. Laurent 2015 320, 324<br />

Cuvée 2015 232, 249<br />

Weingut Michael Auer, 2465 Höflein<br />

Zweigelt Grand Prix 76, 87<br />

Blauer Zweigelt 2015 120<br />

Syrah 2015 337<br />

Weingut Werner Auer, 7093 Jois<br />

Zweigelt Grand Prix 86<br />

Blaufränkisch Grand Prix 96<br />

Syrah 2015 341<br />

Cuvée 2015 259<br />

Leo Aumann, 2512 Tribuswinkel<br />

Blauer Zweigelt 2015 116<br />

Merlot 2015 282<br />

Pinot Noir 2015 293, 299<br />

St. Laurent 2015 318, 320<br />

Cuvée 2015 219<br />

Weingut Autrieth, 2061 Hadres<br />

Blauer Zweigelt 2015 135, 139<br />

Merlot 2015 280<br />

Pinot Noir 2015 301<br />

Cuvée 2015 256<br />

B<br />

Weingut Bannert, 2073 Obermarkersdorf<br />

Pinot Noir 2015 303<br />

St. Laurent 2015 321<br />

Cuvée 2015 253<br />

Weinbau Barbach, 2380 Perchtoldsdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 75<br />

Klosterkeller der Barmherzigen Brüder, 7000 Eisenstadt<br />

Zweigelt Grand Prix 71<br />

Blaufränkisch Grand Prix 91<br />

Weingut Anton Bauer, 3483 Feuersbrunn<br />

Cabernet Sauvignon 2015 194<br />

Merlot 2015 270<br />

Pinot Noir 2015 292<br />

Cuvée 2015 214, 230<br />

Weingut Christoph Bauer, 2053 Jetzelsdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 122<br />

Weingut Familie Bauer, 3471 Großriedenthal<br />

Blauer Zweigelt 2015 130, 142<br />

Cuvée 2015 249<br />

405


INDEX<br />

Weingut Josef Bauer, 3483 Feuersbrunn<br />

Cuvée 2015 249<br />

Bauer – Die Weinfamilie – Illmitz, 7142 Illmitz<br />

Syrah 2015 342<br />

Cuvée 2015 243, 258<br />

Reserve Trophy 365<br />

Weingut Ing. W. Baumgartner, 2061 Untermarkersdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 86, 89<br />

Pinot Noir 2015 303<br />

Weingut Bayer - Erbhof, 7082 Donnerskirchen<br />

Blaufränkisch 2015 182<br />

Pinot Noir 2015 295<br />

Cuvée 2015 240<br />

Heribert Bayer Kellerei In Signo Leonis, 7311 Neckenmarkt<br />

Blauer Zweigelt 2015 120<br />

Blaufränkisch 2015 183<br />

Cabernet Sauvignon 2015 195<br />

Merlot 2015 277<br />

Reserve Trophy 350, 360<br />

Weingut Erwin Beck, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 142<br />

Blaufränkisch 2015 185<br />

Weingut Dr. Hans Bichler – Gut Purbach, 7083 Purbach<br />

Blaufränkisch 2015 168<br />

Reserve Trophy 356<br />

Weingut Böheim, 2464 Arbesthal<br />

Zweigelt Grand Prix 85<br />

Blaufränkisch 2015 166<br />

Merlot 2015 276<br />

Cuvée 2015 218<br />

Weingut Herbert Böhm, 7100 Neusiedl am See<br />

Blaufränkisch 2015 184<br />

Weingut Birgit Braunstein, 7083 Purbach<br />

Blaufränkisch 2015 157<br />

Cuvée 2015 232, 249<br />

Reserve Trophy 352<br />

Weinbau Reinhard Bruckner, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 113<br />

Blaufränkisch 2015 164, 181<br />

St. Laurent 2015 325<br />

Cuvée 2015 241<br />

Weingut Bründlmayer, 3550 Langenlois<br />

Blauer Zweigelt 2015 122<br />

Pinot Noir 2015 292, 293<br />

Privatkellerei Christian & Raimund Burda, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 131, 138<br />

Merlot 2015 283<br />

C<br />

Weingut Ceel, 7071 Rust<br />

Blauer Zweigelt 2015 139<br />

Blaufränkisch 2015 150, 173<br />

Syrah 2015 334, 340<br />

Weingut Christ, 1210 Wien<br />

Blauer Zweigelt 2015 124<br />

Cabernet Sauvignon 2015 195<br />

Syrah 2015 337<br />

Cuvée 2015 219, 226<br />

Weingut Cobenzl, 1190 Wien<br />

Zweigelt Grand Prix 81<br />

Reserve Trophy 356, 359, 362, 369<br />

D<br />

Deutschkreutzer Weinmanufaktur, 7301 Deutschkreutz<br />

Blauer Zweigelt 2015 137<br />

Blaufränkisch 2015 181, 184<br />

Cuvée 2015 252, 254<br />

Reserve Trophy 361<br />

Bioweinbau DI (FH) Dieter & Claudia Schnabl, BSc.<br />

2070 Retz<br />

Zweigelt Grand Prix 86<br />

Winzerhof Familie Dockner, 3508 Höbenbach<br />

Blauer Zweigelt 2015 135<br />

Pinot Noir 2015 295<br />

St. Laurent 2015 325<br />

Cuvée 2015 220, 231<br />

Weingut Peter Dolle, 3491 Straß im Straßertale<br />

St. Laurent 2015 330<br />

Reserve Trophy 369, 373, 374<br />

Schiefer & Domaines Kilger, 7503 Welgersdorf<br />

Blaufränkisch 2015 151<br />

Cuvée 2015 235<br />

Weingut Dopler, 2523 Tattendorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 130<br />

Merlot 2015 270<br />

Pinot Noir 2015 289, 298<br />

St. Laurent 2015 317, 324<br />

Weinbau Rudolf Dorner, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 179<br />

Syrah 2015 340<br />

Cuvée 2015 224<br />

Weinbau Ing. Willi Dorner, 7474 Eisenberg<br />

Blaufränkisch 2015 182, 186<br />

E<br />

Weingut Eberherr, 7062 St. Margarethen<br />

Blauer Zweigelt 2015 131<br />

Blaufränkisch 2015 176, 185<br />

Cabernet Sauvignon 2015 197<br />

Syrah 2015 339<br />

Cuvée 2015 250<br />

Christoph Edelbauer, 3550 Langenlois<br />

Blauer Zweigelt 2015 119<br />

Pinot Noir 2015 298<br />

Weingut Christian Edelmann, 2464 Göttlesbrunn<br />

Merlot 2015 285<br />

Weingut Manfred Edelmann, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 88<br />

Cuvée 2015 262<br />

Weinbau Edelmeier, 7122 Gols<br />

Blaufränkisch 2015 183<br />

Weingut Eder, 3494 Gedersdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 135, 140<br />

Cuvée 2015 265<br />

Weingut Edlmoser, 1230 Wien<br />

St. Laurent 2015 321<br />

Cuvée 2015 221<br />

Reserve Trophy 351<br />

Weingut Alexander Egermann, 7142 Illmitz<br />

Blauer Zweigelt 2015 109, 116<br />

Cabernet Sauvignon 2015 199<br />

Weingut Familie Ehrlich, 7051 Großhöflein<br />

Blauer Zweigelt 2015 137<br />

406 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


INDEX<br />

Weinbau Josef und Eveline Eichberger<br />

2202 Enzersfeld im Weinviertel<br />

Reserve Trophy 371<br />

Weingut Eichberger, 2203 Eibesbrunn<br />

St. Laurent 2015 325<br />

Cuvée 2015 236, 256<br />

Weingut Eitzinger, 3550 Langenlois<br />

Blauer Zweigelt 2015 120, 134<br />

Weinbau Ing. Wilhelm Eminger, 2224 Niedersulz<br />

Zweigelt Grand Prix 80<br />

Blauer Zweigelt 2015 134<br />

Merlot 2015 282<br />

Reserve Trophy 368<br />

Emotion Wine, 7312 Horitschon<br />

Cuvée 2015 246<br />

Weingut Ernst, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch Grand Prix 93<br />

Blaufränkisch 2015 153, 174, 175<br />

Cuvée 2015 252<br />

Reserve Trophy 365, 370<br />

Weingut Esterházy, 7061 Trausdorf an der Wulka<br />

Blaufränkisch 2015 152, 155, 167<br />

Merlot 2015 272<br />

Cuvée 2015 236<br />

Weingut Etl, 7131 Halbturn<br />

Blauer Zweigelt 2015 140<br />

St. Laurent 2015 324<br />

Bio-Weingut Ettl, 7141 Podersdorf am See<br />

Zweigelt Grand Prix 86<br />

Blaufränkisch Grand Prix 96<br />

Blauer Zweigelt 2015 108, 126<br />

Blaufränkisch 2015 172<br />

Cabernet Sauvignon 2015 203<br />

Merlot 2015 277<br />

Cuvée 2015 263<br />

F<br />

Weingut Faber-Köchl, 2130 Eibesthal<br />

Pinot Noir 2015 300<br />

Cuvée 2015 249, 257<br />

Weingut Fabianek, 3714 Roseldorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 140<br />

St. Laurent 2015 324<br />

Reserve Trophy 374<br />

Weingut Fichtenbauer-Mold, 3550 Langenlois<br />

Blauer Zweigelt 2015 139<br />

Weingut Grenzhof-Fiedler, 7072 Mörbisch<br />

Blaufränkisch 2015 155<br />

Cabernet Sauvignon 2015 201<br />

Weingut Hermann Fink, 7051 Großhöflein<br />

Blauer Zweigelt 2015 133<br />

Pinot Noir 2015 302<br />

Weingut Christian Fischer, 2504 Sooß<br />

Blauer Zweigelt 2015 122<br />

Merlot 2015 273<br />

Pinot Noir 2015 290<br />

Reserve Trophy 353, 354<br />

Weingut Josef Fischer, 2102 Hagenbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 123<br />

Merlot 2015 274<br />

Cuvée 2015 261<br />

Weingut Karin und Franz Fleck, 7062 St. Margarethen<br />

Blaufränkisch 2015 178<br />

Syrah 2015 337<br />

Weingut Fleischhacker, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 138<br />

Blaufränkisch 2015 186<br />

Weingut Frank, 2221 Groß Schweinbarth<br />

Blauer Zweigelt 2015 133<br />

Weingut Freudorfer, 2352 Gumpoldskirchen<br />

Reserve Trophy 366<br />

Weinbau Karl Fritsch, 3470 Oberstockstall<br />

Pinot Noir 2015 288<br />

Reserve Trophy 349<br />

Heurigenweingut Frühwirth, 2524 Teesdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 86<br />

Cabernet Sauvignon 2015 201<br />

St. Laurent 2015 321<br />

Syrah 2015 342<br />

Cuvée 2015 261<br />

Der Fuhrmann, 7121 Weiden am See<br />

Zweigelt Grand Prix 81<br />

Cabernet Sauvignon 2015 202<br />

Pinot Noir 2015 299<br />

Cuvée 2015 265<br />

G<br />

Weingut Gager, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 149, 161<br />

Merlot 2015 280<br />

Cuvée 2015 210, 215, 236<br />

Weinbau Alois & Martin Gangl, 7142 Illmitz<br />

Zweigelt Grand Prix 71<br />

Winzerhof Michael Gartner, 7142 Illmitz<br />

Blauer Zweigelt 2015 124, 127, 137, 139<br />

Weingut Gartner, 7142 Illmitz<br />

Zweigelt Grand Prix 67<br />

Weinbau Gasslwasinger, 2372 Gießhübl<br />

Blauer Zweigelt 2015 131<br />

Merlot 2015 282<br />

Weingut Georgiberg, 8461 Ehrenhausen<br />

Reserve Trophy 355, 365<br />

Gerhard Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz<br />

Zweigelt Grand Prix 74<br />

Weingut Gesellmann, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 165, 173<br />

Pinot Noir 2015 297<br />

Syrah 2015 334<br />

Cuvée 2015 208, 215<br />

Reserve Trophy 348, 347<br />

Weingut Giefing, 7071 Rust<br />

Blaufränkisch 2015 168<br />

Reserve Trophy 358<br />

Weingut Gilg, 2102 Hagenbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 117<br />

Burgundermacher Weingut Johann Gisperg<br />

2524 Teesdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 120, 134<br />

Cabernet Sauvignon 2015 194<br />

Merlot 2015 279<br />

Pinot Noir 2015 293, 298<br />

St. Laurent 2015 316, 322<br />

Cuvée 2015 228, 248<br />

407


INDEX<br />

Weingut Walter Glatzer, 2464 Göttlesbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 106<br />

Blaufränkisch 2015 147<br />

Merlot 2015 271<br />

St. Laurent 2015 319<br />

Cuvée 2015 209<br />

Weingut Glock, 2464 Göttlesbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 133<br />

Cuvée 2015 244<br />

Weingut Gmeiner, 7083 Purbach<br />

Blaufränkisch Grand Prix 91<br />

Cuvée Grand Prix 102<br />

Blaufränkisch 2015 167<br />

Merlot 2015 275<br />

Syrah 2015 339<br />

Weingut H. P. Göbel, 1210 Wien<br />

Blauer Zweigelt 2015 129<br />

Pinot Noir 2015 296<br />

Sortenvielfalt 2015 308<br />

Cuvée 2015 242<br />

Reserve Trophy 358<br />

Weingut Schloss Gobelsburg, 3550 Gobelsburg<br />

Blauer Zweigelt 2015 115<br />

Merlot 2015 277<br />

Pinot Noir 2015 290<br />

St. Laurent 2015 321<br />

Weingut A & G Gober, 7312 Horitschon<br />

Reserve Trophy 362, 366<br />

Weingut Anita und Richard Goldenits, 7162 Tadten<br />

Blauer Zweigelt 2015 116<br />

Blaufränkisch 2015 185<br />

Cabernet Sauvignon 2015 194<br />

St. Laurent 2015 329<br />

Cuvée 2015 225, 258<br />

Weingut Robert Goldenits, 7162 Tadten<br />

Blauer Zweigelt 2015 106<br />

Blaufränkisch 2015 181<br />

Cuvée 2015 220, 225<br />

Golser Wein GmbH – Gaudium Vinum Galos, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 124<br />

Merlot 2015 278<br />

Reserve Trophy 372<br />

Weingut Reinhard und Edith Göschl, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 82<br />

Blauer Zweigelt 2015 118<br />

Blaufränkisch 2015 173<br />

St. Laurent 2015 326<br />

Weinbau Gottschuly-Grassl, 2465 Höflein<br />

Zweigelt Grand Prix 69<br />

Blauer Zweigelt 2015 111<br />

Merlot 2015 271<br />

Syrah 2015 339<br />

Cuvée 2015 229<br />

Bioweinbau Familie Graf, 2074 Kleinhöflein<br />

Zweigelt Grand Prix 87<br />

Cabernet Sauvignon 2015 199<br />

Cuvée 2015 263<br />

Weingut Philipp Grassl, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 76<br />

Blauer Zweigelt 2015 109<br />

Pinot Noir 2015 293<br />

St. Laurent 2015 318<br />

Cuvée 2015 209<br />

Weingut Gratl, 8382 Weichselbaum<br />

Blaufränkisch 2015 187<br />

Weingut Grillmeier-Ladentrog, 2052 Pernersdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 131<br />

St. Laurent 2015 327<br />

Weingut Paul und Erika Grosz, 7521 Gaas<br />

Blaufränkisch 2015 166<br />

Merlot 2015 280<br />

Groszer Wein, 7473 Burg<br />

Blaufränkisch 2015 185<br />

Reserve Trophy 349, 352, 358, 366<br />

Weingut Gruber, 7071 Rust<br />

Blaufränkisch Grand Prix 98<br />

Blauer Zweigelt 2015 138<br />

Weingut Andreas Gsellmann, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 84<br />

Blauer Zweigelt 2015 114<br />

Cuvée 2015 213, 216, 222<br />

Weinbau Gunhold, 2500 Baden<br />

Zweigelt Grand Prix 79<br />

Merlot 2015 274<br />

Cuvée 2015 258<br />

Weingut Guttmann, 7121 Weiden am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 134<br />

Blaufränkisch 2015 184<br />

Pinot Noir 2015 301<br />

St. Laurent 2015 327<br />

H<br />

Weingut Hackl, 7093 Jois<br />

Cabernet Sauvignon 2015 204<br />

St. Laurent 2015 329<br />

Weinbau Hafner & Tschank, 7083 Purbach<br />

Zweigelt Grand Prix 83<br />

Blaufränkisch Grand Prix 96<br />

Weingut Hagn, 2024 Mailberg<br />

Zweigelt Grand Prix 73<br />

Cuvée 2015 236<br />

Reserve Trophy 364<br />

Weinbau Hahnekamp-Sailer, 7051 Großhöflein<br />

Blaufränkisch 2015 174<br />

Cuvée 2015 245, 253<br />

Reserve Trophy 363<br />

Weingut Mag. Walter Hahnenkamp, 7000 Eisenstadt<br />

Zweigelt Grand Prix 78<br />

Blaufränkisch Grand Prix 96<br />

Cabernet Sauvignon 2015 202<br />

Syrah 2015 341<br />

Cuvée 2015 254, 260<br />

Weingut D+D Haider, 7093 Jois<br />

Cabernet Sauvignon 2015 204<br />

Merlot 2015 280<br />

St. Laurent 2015 328<br />

Cuvée 2015 257<br />

Weingut Thomas und Heinrich Haider<br />

7100 Neusiedl am See<br />

Cabernet Sauvignon 2015 202<br />

Merlot 2015 284<br />

St. Laurent 2015 327<br />

Cuvée 2015 233, 239, 240, 244<br />

Weinbau Hermann Haller, 2202 Enzersfeld<br />

Blauer Zweigelt 2015 129<br />

Merlot 2015 278<br />

408 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


INDEX<br />

Hammer Wein Rust, 7071 Rust<br />

Reserve Trophy 354<br />

Weingut Handler, 7123 Mönchhof<br />

Pinot Noir 2015 299<br />

Weingut Hareter, 7121 Weiden am See<br />

Zweigelt Grand Prix 80<br />

Cuvée 2015 264<br />

Reserve Trophy 371<br />

Weingut Heinrich Hartl III, 2522 Oberwaltersdorf<br />

Pinot Noir 2015 289<br />

St. Laurent 2015 319<br />

Reserve Trophy 359<br />

Weingut Toni Hartl, 2440 Reisenberg<br />

Blaufränkisch 2015 150, 168<br />

Pinot Noir 2015 290<br />

Syrah 2015 335<br />

Cuvée 2015 234<br />

Reserve Trophy 346<br />

Weingut Hautzinger, 7162 Tadten<br />

Merlot 2015 279<br />

Pinot Noir 2015 303<br />

Syrah 2015 341<br />

Cuvée 2015 253<br />

Weingut H & H Heidenreich, 7301 Deutschkreutz<br />

Reserve Trophy 373, 374<br />

Weingut Heiderer-Mayer, 3701 Großweikersdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 88<br />

St. Laurent 2015 327<br />

Weingut Heinisch, 2123 Wolfpassing an der Hochleithen<br />

Reserve Trophy 365, 367, 368, 374<br />

Weingut J. Heinrich, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch Grand Prix 94, 95<br />

Cuvée Grand Prix 99<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich, 7122 Gols<br />

Blaufränkisch 2015 156<br />

Weingut J. Heinrich, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 157<br />

Weingut Gernot und Heike Heinrich, 7122 Gols<br />

Pinot Noir 2015 294<br />

St. Laurent 2015 317<br />

Cuvée 2015 210, 211<br />

Weingut J. Heinrich, 7301 Deutschkreutz<br />

Cuvée 2015 220, 242<br />

Reserve Trophy 347<br />

Weingut Heiss, 3492 Engabrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 130<br />

Weingut Christoph Hess, 7100 Neusiedl am See<br />

Zweigelt Grand Prix 72<br />

Weingut Leo Hillinger, 7093 Jois<br />

Cabernet Sauvignon 2015 196<br />

Pinot Noir 2015 291<br />

St. Laurent 2015 319<br />

Cuvée 2015 221<br />

Weingut Hirschmann, 2465 Höflein<br />

Zweigelt Grand Prix 76<br />

Hirschmugl – Domaene am Seggauberg, 8430 Leibnitz<br />

Reserve Trophy 370, 375<br />

Weingut Hirtl, 2170 Poysdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 83<br />

Cuvée 2015 265<br />

Weingut Hofbauer, 7091 Breitenbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 129<br />

Bioweingut H. und M. Hofer, 2214 Auersthal<br />

Blauer Zweigelt 2015 125<br />

Weingut Hoffmann, 7123 Mönchhof<br />

Merlot 2015 282<br />

Sortenvielfalt 2015 308<br />

Cuvée 2015 264<br />

Reserve Trophy 367<br />

Kreitza Keller Familie Hofstädter, 7301 Deutschkreutz<br />

Blauer Zweigelt 2015 138<br />

Blaufränkisch 2015 181<br />

Cabernet Sauvignon 2015 201<br />

Merlot 2015 285<br />

Syrah 2015 341<br />

Weingut Maria und Johann Hofstädter<br />

7301 Deutschkreutz<br />

Blauer Zweigelt 2015 139<br />

Syrah 2015 341<br />

Reserve Trophy 350, 353<br />

Weingut Höpler, 7091 Breitenbrunn<br />

Blaufränkisch 2015 170<br />

Cuvée 2015 238<br />

Reserve Trophy 360<br />

Weingut Horvath, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 82<br />

Blaufränkisch Grand Prix 98<br />

Blaufränkisch 2015 168<br />

Merlot 2015 269<br />

Cuvée 2015 227<br />

Weingut Hufnagel, 7311 Neckenmarkt<br />

Blaufränkisch 2015 171<br />

Cabernet Sauvignon 2015 202<br />

Merlot 2015 279<br />

Reserve Trophy 351<br />

Weingut Hundsdorfer, 7311 Neckenmarkt<br />

Zweigelt Grand Prix 85<br />

Blauer Zweigelt 2015 107<br />

Blaufränkisch 2015 167<br />

Cabernet Sauvignon 2015 195<br />

Merlot 2015 277<br />

Syrah 2015 334<br />

I<br />

Iby Bio Rotweingut, 7312 Horitschon<br />

Zweigelt Grand Prix 74<br />

Blaufränkisch Grand Prix 91<br />

Blauer Zweigelt 2015 111<br />

Blaufränkisch 2015 151, 167<br />

Merlot 2015 269<br />

Cuvée 2015 216, 248<br />

Wein-Gut Iby-Lehrner, 7312 Horitschon<br />

Zweigelt Grand Prix 81<br />

Blaufränkisch 2015 163<br />

Cabernet Sauvignon 2015 199<br />

Syrah 2015 336<br />

Cuvée 2015 224, 247<br />

Weingut Hans Igler, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 147, 173<br />

Cabernet Sauvignon 2015 196<br />

Cuvée 2015 212, 243, 247<br />

Reserve Trophy 350<br />

409


INDEX<br />

Weingut Josef Igler, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 164, 170<br />

Cuvée 2015 214<br />

Reserve Trophy 350<br />

Weingut Ipsmiller, 2172 Schrattenberg<br />

Blauer Zweigelt 2015 141<br />

Cabernet Sauvignon 2015 204<br />

Cuvée 2015 262<br />

Reserve Trophy 371, 372, 373<br />

Weingut Markus Iro, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 68<br />

Blauer Zweigelt 2015 107<br />

Pinot Noir 2015 300<br />

St. Laurent 2015 316<br />

J<br />

Weingut Jahner, 2403 Wildungsmauer<br />

Blauer Zweigelt 2015 120<br />

St. Laurent 2015 326<br />

Syrah 2015 338<br />

Cuvée 2015 230, 258<br />

Weingut Jalits, 7512 Badersdorf<br />

Blaufränkisch 2015 146, 157<br />

Cuvée 2015 211<br />

Winzer Christian Jassek, 2053 Ragelsdorf<br />

Reserve Trophy 359, 372<br />

Weingut Johanneshof Reinisch, 2523 Tattendorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 111<br />

Pinot Noir 2015 289, 290<br />

St. Laurent 2015 316, 317<br />

Cuvée 2015 215<br />

Weingut Jordan, 3741 Pulkau<br />

Blauer Zweigelt 2015 127<br />

Merlot 2015 279<br />

St. Laurent 2015 325<br />

Weingut Juris, 7122 Gols<br />

Blaufränkisch 2015 161<br />

Cabernet Sauvignon 2015 193<br />

Pinot Noir 2015 294<br />

St. Laurent 2015 317, 321<br />

Cuvée 2015 212, 234<br />

K<br />

Weingut Kalser, 2170 Poysdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 87<br />

Weingut Michael Kast, 7100 Neusiedl am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 117<br />

Cuvée 2015 239<br />

Weingut Stefan Kast, 7100 Neusiedl am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 118<br />

St. Laurent 2015 330<br />

Bio-Weingut Kemetner, 3492 Etsdorf am Kamp<br />

Pinot Noir 2015 297<br />

Weingut Keringer, 7123 Mönchhof<br />

Blauer Zweigelt 2015 119<br />

Blaufränkisch 2015 171<br />

Cabernet Sauvignon 2015 195<br />

St. Laurent 2015 322<br />

Syrah 2015 336<br />

Cuvée 2015 222, 245<br />

Reserve Trophy 347<br />

Rotweingut Maria Kerschbaum, Inh. David Kerschbaum,<br />

7322 Lackenbach-Horitschon<br />

Blaufränkisch 2015 157<br />

Merlot 2015 283<br />

Reserve Trophy 346, 359, 359<br />

Weingut Paul Kerschbaum, 7312 Horitschon<br />

Blaufränkisch 2015 149, 162<br />

Cuvée 2015 212<br />

Weingut Kirchknopf, 7000 Eisenstadt-Kleinhöflein<br />

Blaufränkisch 2015 164<br />

Cuvée 2015 222, 237<br />

Weingut K+K Kirnbauer, 7301 Deutschkreutz<br />

Blauer Zweigelt 2015 113<br />

Blaufränkisch 2015 156<br />

Merlot 2015 272<br />

Syrah 2015 338<br />

Cuvée 2015 231<br />

Weingut Kiss, 7131 Halbturn<br />

Zweigelt Grand Prix 71<br />

Blauer Zweigelt 2015 106<br />

Blaufränkisch 2015 177<br />

Winzerhof Kiss, 7093 Jois<br />

Blaufränkisch 2015 150<br />

Cabernet Sauvignon 2015 193<br />

Pinot Noir 2015 299<br />

Cuvée 2015 223, 235<br />

Weinbau Klampfl, 2486 Siegersdorf<br />

St. Laurent 2015 326<br />

Cuvée 2015 256<br />

Reserve Trophy 373<br />

Weingut Jacqueline Klein, 7163 Andau<br />

Zweigelt Grand Prix 67, 72<br />

Cabernet Sauvignon 2015 198<br />

Syrah 2015 336<br />

Cuvée 2015 213, 241, 250<br />

Weingut Kleinl, 7081 Schützen am Gebirge<br />

Blaufränkisch Grand Prix 95<br />

St. Laurent 2015 324<br />

Cuvée 2015 255<br />

Weingut Stift Klosterneuburg, 3400 Klosterneuburg<br />

Zweigelt Grand Prix 83<br />

Pinot Noir 2015 297, 298<br />

St. Laurent 2015 320, 322<br />

Cuvée 2015 243, 258, 261<br />

Kolfok, 7311 Neckenmarkt<br />

Zweigelt Grand Prix 66<br />

Blaufränkisch 2015 153<br />

Weingut Kolkmann, 3481 Fels am Wagram<br />

Blauer Zweigelt 2015 128, 132, 138<br />

Cabernet Sauvignon 2015 201<br />

Pinot Noir 2015 295<br />

St. Laurent 2015 327<br />

Schmelzer`s Weingut - Familie Georg Schmelzer, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 136<br />

Reserve Trophy 360<br />

Köllerhaus – Weinbau Köller, 7000 Eisenstadt<br />

Zweigelt Grand Prix 81<br />

Blaufränkisch 2015 163, 179<br />

Cabernet Sauvignon 2015 197<br />

Merlot 2015 281<br />

Cuvée 2015 237<br />

Weingut Kollwentz, 7051 Großhöflein<br />

Pinot Noir 2015 292<br />

Reserve Trophy 346, 348, 354, 355<br />

410 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


INDEX<br />

Weingut Kopfensteiner, 7474 Deutsch Schützen<br />

Blaufränkisch 2015 146, 147, 157, 164<br />

Cuvée 2015 211<br />

Alexander Koppitsch, 7100 Neusiedl am See<br />

Zweigelt Grand Prix 89<br />

Blauer Zweigelt 2015 137<br />

Blaufränkisch 2015 176<br />

Pinot Noir 2015 304<br />

St. Laurent 2015 327<br />

Syrah 2015 341<br />

Cuvée 2015 254<br />

Weingut Sepp Kracher, 7143 Apetlon<br />

St. Laurent 2015 329<br />

Sortenvielfalt 2015 308<br />

Cuvée 2015 255<br />

Weinlaubenhof Kracher, 7142 Illmitz<br />

Blauer Zweigelt 2015 126<br />

Reserve Trophy 363<br />

Kraft aus Rust, 7071 Rust<br />

Blaufränkisch 2015 188<br />

Weingut Krikler, 7121 Weiden am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 138<br />

St. Laurent 2015 325<br />

Cuvée 2015 257<br />

Weingut Andi Kroiss, 7142 Illmitz<br />

Blauer Zweigelt 2015 118, 134<br />

St. Laurent 2015 329<br />

Cuvée 2015 240, 254<br />

Weingut Krug, 2352 Gumpoldskirchen<br />

Cabernet Sauvignon 2015 197<br />

Cuvée 2015 217<br />

Weingut Krutzler, 7474 Deutsch Schützen<br />

Blaufränkisch 2015 148<br />

Merlot 2015 270<br />

Cuvée 2015 211<br />

Weingut Kugler – Vinum Saxum, 7062 St. Margarethen<br />

Sortenvielfalt 2015 312<br />

Weingut Kummer, 7123 Mönchhof<br />

Cuvée Grand Prix 100<br />

Blauer Zweigelt 2015 111<br />

St. Laurent 2015 329<br />

Syrah 2015 342<br />

Cuvée 2015 244, 260<br />

Weingut Kummer-Schuster, 7131 Halbturn<br />

Cuvée 2015 250, 260<br />

L<br />

Weingut Laczko, 7512 Badersdorf<br />

Blaufränkisch 2015 189<br />

Cuvée 2015 255<br />

Weingut Ladentrog, 2070 Obernalb<br />

Blauer Zweigelt 2015 130<br />

Cuvée 2015 261<br />

Weinbau Ernst Lager, 2464 Göttlesbrunn<br />

Cabernet Sauvignon 2015 194<br />

Cuvée 2015 224<br />

Reserve Trophy 355<br />

Weingut Landauer, 7071 Rust<br />

Blaufränkisch 2015 170<br />

Merlot 2015 281<br />

Pinot Noir 2015 304<br />

Winzerhof Landauer-Gisperg, 2523 Tattendorf<br />

Zweigelt Grand Prix 77<br />

Cuvée Grand Prix 101<br />

Blauer Zweigelt 2015 119<br />

Pinot Noir 2015 290, 294<br />

St. Laurent 2015 320, 326<br />

Rotweine Lang, 7311 Neckenmarkt<br />

Blaufränkisch Grand Prix 90, 93<br />

Cuvée Grand Prix 99<br />

Blaufränkisch 2015 154<br />

Cuvée 2015 233<br />

Reserve Trophy 346<br />

Weingut Lassl, 7032 Sigleß<br />

Blaufränkisch 2015 178<br />

Pinot Noir 2015 301<br />

Weingut Leberl, 7051 Großhöflein<br />

Blaufränkisch 2015 153, 159, 167<br />

Cabernet Sauvignon 2015 192<br />

Cuvée 2015 217<br />

Weingut Paul Lehrner, 7312 Horitschon<br />

Blaufränkisch 2015 166<br />

Reserve Trophy 357, 361<br />

Weingut Leitner, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 74<br />

Blauer Zweigelt 2015 110<br />

Blaufränkisch 2015 158<br />

Merlot 2015 273<br />

St. Laurent 2015 318<br />

Cuvée 2015 216<br />

Weingut Lentsch, 7141 Podersdorf am See<br />

Blaufränkisch Grand Prix 98<br />

Blauer Zweigelt 2015 110, 124, 130<br />

Blaufränkisch 2015 172, 184<br />

Cabernet Sauvignon 2015 201<br />

St. Laurent 2015 322<br />

Sortenvielfalt 2015 310<br />

Weingut Lentsch, 7082 Donnerskirchen<br />

Blaufränkisch 2015 176<br />

Cabernet Sauvignon 2015 198<br />

Pinot Noir 2015 292<br />

Winzerhof Leopold, 1210 Wien<br />

Blauer Zweigelt 2015 142<br />

Weingut Leth, 3481 Fels am Wagram<br />

Blauer Zweigelt 2015 115<br />

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein<br />

2193 Wilfersdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 128, 141<br />

Lisztweine Schumitsch – Stocker, 7321 Raiding<br />

Syrah 2015 338<br />

Weingut Fred Loimer, 3550 Langenlois<br />

Blauer Zweigelt 2015 124<br />

Pinot Noir 2015 288, 291, 293<br />

Weingut Lugschitz, 2405 Hundsheim<br />

Blaufränkisch 2015 174<br />

Weingut Heinrich Lunzer, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 74<br />

Cabernet Sauvignon 2015 199<br />

Pinot Noir 2015 301<br />

Cuvée 2015 226<br />

Weingut Michaela und Gerhard Lunzer, 7122 Gols<br />

Cuvée 2015 247<br />

411


INDEX<br />

M<br />

Weingut Mad – Haus Marienberg, 7063 Oggau<br />

Zweigelt Grand Prix 76<br />

Blaufränkisch Grand Prix 92<br />

Cuvée Grand Prix 100<br />

Blaufränkisch 2015 159, 178<br />

Cuvée 2015 252, 253<br />

Weingut Malat, 3511 Palt<br />

Pinot Noir 2015 291, 300<br />

St. Laurent 2015 323<br />

Schlossweingut Malteser Ritterorden, 2024 Mailberg<br />

Blauer Zweigelt 2015 132<br />

Merlot 2015 275<br />

Cuvée 2015 222<br />

Arkadenhof Mandl, 7471 Rechnitz<br />

Zweigelt Grand Prix 81<br />

Blaufränkisch Grand Prix 98<br />

Blaufränkisch 2015 189<br />

Merlot 2015 285<br />

Pinot Noir 2015 302<br />

Cuvée 2015 261<br />

Weingut Mantler, 3711 Großmeiseldorf<br />

Merlot 2015 277<br />

Reserve Trophy 366<br />

Weingut Mariel, 7041 Wulkaprodersdorf<br />

Blaufränkisch 2015 183<br />

Merlot 2015 282<br />

Weingut Gerhard Markowitsch, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 69<br />

Blauer Zweigelt 2015 110<br />

Pinot Noir 2015 288<br />

Cuvée 2015 208<br />

Weingut Lukas Markowitsch, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 85<br />

Blauer Zweigelt 2015 114<br />

Blaufränkisch 2015 176<br />

Merlot 2015 271<br />

Cuvée 2015 219, 239<br />

Weingut Meinrad Markowitsch, 2464 Göttlesbrunn<br />

Blaufränkisch 2015 165<br />

Cuvée 2015 242<br />

Streiterhof Familie Märzweiler, 2500 Baden<br />

Merlot 2015 285<br />

St. Laurent 2015 321<br />

Sortenvielfalt 2015 311<br />

Cuvée 2015 237<br />

Weingut Peter Masser, 8463 Leutschach<br />

Blauer Zweigelt 2015 118<br />

Reserve Trophy 363, 370, 373<br />

Weinbau Herbert und Martina Matz, 7100 Neusiedl am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 131<br />

Syrah 2015 338<br />

Weingut Mauser, 2120 Obersdorf<br />

Cuvée Grand Prix 102<br />

Reserve Trophy 369, 369, 373<br />

Weingut Mayer am Pfarrplatz, 1190 Wien<br />

Pinot Noir 2015 297, 302<br />

Weingut Menitz, 2443 Leithaprodersdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 86<br />

Merlot 2015 285<br />

Reserve Trophy 372<br />

Weingut Michlits-Stadlmann, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

Cuvée 2015 256<br />

Reserve Trophy 369, 374<br />

Weingut Migsich, 7042 Antau<br />

Blauer Zweigelt 2015 116, 135<br />

Blaufränkisch 2015 148, 189<br />

Cabernet Sauvignon 2015 202<br />

Merlot 2015 276<br />

Weingut Anton Mittl, 7474 St. Kathrein im Burgenland<br />

Blaufränkisch 2015 173, 184<br />

Merlot 2015 277<br />

Cuvée 2015 258<br />

Weingut Hans Moser, 7000 Eisenstadt<br />

Blaufränkisch 2015 171<br />

Cuvée 2015 248<br />

Reserve Trophy 357, 357<br />

Weinkellerei Lenz Moser, 3495 Rohrendorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 125<br />

Blaufränkisch 2015 179<br />

Cuvée 2015 213, 246, 253<br />

Weinbau Familie Mühlgassner, 7000 Eisenstadt<br />

Blauer Zweigelt 2015 129<br />

Blaufränkisch 2015 184<br />

Weingut Andreas Muhr, 2463 Stixneusiedl<br />

Zweigelt Grand Prix 70<br />

Blauer Zweigelt 2015 112<br />

Weingut Müller - Tassilo, 3508 Krustetten<br />

Pinot Noir 2015 296<br />

Weingut Müller, 3508 Krustetten<br />

Blauer Zweigelt 2015 126<br />

Cuvée 2015 242<br />

Weinbau Müllner, 7100 Neusiedl am See<br />

Zweigelt Grand Prix 86<br />

Blauer Zweigelt 2015 127<br />

Blaufränkisch 2015 187<br />

Cabernet Sauvignon 2015 203<br />

Merlot 2015 278<br />

Cuvée 2015 247<br />

Weingut Münzenrieder, 7143 Apetlon<br />

Blauer Zweigelt 2015 119<br />

Merlot 2015 275<br />

Cuvée 2015 227, 234, 246<br />

Weingut PMC Münzenrieder, 7143 Apetlon<br />

Zweigelt Grand Prix 68<br />

Blauer Zweigelt 2015 129<br />

Merlot 2015 273<br />

Pinot Noir 2015 301, 303<br />

Cuvée 2015 239, 253, 256, 265<br />

N<br />

Weingut Nadler, 2464 Arbesthal<br />

Blauer Zweigelt 2015 115, 121, 121<br />

Merlot 2015 271<br />

Weinbau Erbhof Nährer, 7000 Eisenstadt<br />

Blaufränkisch 2015 189<br />

Cuvée 2015 250<br />

Weingut Günter und Renate Nastl, 3550 Langenlois<br />

Blauer Zweigelt 2015 129<br />

Winzerkeller Neckenmarkt, 7311 Neckenmarkt<br />

Blaufränkisch 2015 161, 162, 171, 179<br />

Reserve Trophy 355, 361<br />

412 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


INDEX<br />

Weingut Nehrer, 7000 Eisenstadt<br />

Blaufränkisch 2015 160<br />

Merlot 2015 274<br />

Syrah 2015 337<br />

Cuvée 2015 219, 226<br />

Reserve Trophy 370<br />

Weingut Franz und Christine Netzl, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 70<br />

Cuvée Grand Prix 102<br />

Blauer Zweigelt 2015 106<br />

Cabernet Sauvignon 2015 196<br />

Merlot 2015 272<br />

St. Laurent 2015 326<br />

Syrah 2015 335<br />

Cuvée 2015 209, 222<br />

Weingut Martin und Hans Netzl, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 76<br />

Blauer Zweigelt 2015 110<br />

Blaufränkisch 2015 170<br />

St. Laurent 2015 323<br />

Cuvée 2015 230<br />

Weingut Familie Neubauer, 2074 Kleinhöflein<br />

Zweigelt Grand Prix 87<br />

Cuvée Grand Prix 101<br />

Weingut Neustifter, 2170 Poysdorf<br />

Blaufränkisch 2015 185<br />

Cabernet Sauvignon 2015 203<br />

Pinot Noir 2015 302<br />

Cuvée 2015 265<br />

Wein-Gut Nigl, 3541 Senftenberg<br />

Blauer Zweigelt 2015 140<br />

Pinot Noir 2015 296<br />

Weingut Anita und Hans Nittnaus, 7122 Gols<br />

Blaufränkisch 2015 146, 149<br />

Cuvée 2015 208, 212<br />

Weingut Hans und Christine Nittnaus, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 108<br />

Blaufränkisch 2015 166<br />

Weingut Nelly – Matthias – Andreas Nittnaus, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 121<br />

Cuvée 2015 241, 251<br />

Reserve Trophy 349<br />

Weingut Leopold Nowak, 2353 Guntramsdorf<br />

Cabernet Sauvignon 2015 204<br />

Merlot 2015 281<br />

O<br />

Weingut Oppelmayer, 2464 Göttlesbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 136<br />

Merlot 2015 276<br />

Cuvée 2015 263<br />

Weingut Andreas Ott, 2102 Hagenbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 133<br />

Merlot 2015 284<br />

P<br />

Weingut-Gästehaus Palkowitsch, 7142 Illmitz<br />

Zweigelt Grand Prix 71<br />

Weingut Schwarz – Panta Rhei, 7163 Andau<br />

Blaufränkisch 2015 161<br />

Cabernet Sauvignon 2015 194<br />

Merlot 2015 274<br />

Sortenvielfalt 2015 310<br />

Cuvée 2015 221<br />

Weingut Pasler, 7093 Jois<br />

Blaufränkisch Grand Prix 92<br />

Prädikatsweingut Payer, 7143 Apetlon<br />

Zweigelt Grand Prix 89, 89<br />

Blauer Zweigelt 2015 137<br />

Cabernet Sauvignon 2015 203<br />

Sortenvielfalt 2015 311, 312<br />

Cuvée 2015 264<br />

Weingut Payr, 2465 Höflein<br />

Zweigelt Grand Prix 77<br />

Blauer Zweigelt 2015 110<br />

Blaufränkisch 2015 159<br />

Cuvée 2015 220, 229, 240<br />

Weingut Horst und Irene Pelzmann, 2413 Berg<br />

Zweigelt Grand Prix 85<br />

Blaufränkisch 2015 169, 177<br />

Cuvée 2015 228<br />

Weingut R. & A. Pfaffl, 2100 Stetten<br />

Zweigelt Grand Prix 74, 82<br />

Cuvée Grand Prix 103<br />

Blauer Zweigelt 2015 114<br />

Pinot Noir 2015 298<br />

St. Laurent 2015 320<br />

Cuvée 2015 216<br />

Reserve Trophy 360<br />

Weingut Gerhard Pfneisl, 7301 Deutschkreutz<br />

Cabernet Sauvignon 2015 197<br />

Merlot 2015 270, 279<br />

Cuvée 2015 255<br />

Reserve Trophy 352, 358, 361<br />

Weingut Gerhard Pimpel, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 75<br />

Blauer Zweigelt 2015 119<br />

Merlot 2015 272<br />

Cuvée 2015 234<br />

Weingut Josef Pimpel, 2404 Petronell<br />

Zweigelt Grand Prix 76<br />

Cuvée Grand Prix 100, 100<br />

Weinbau Michael Pimpel, 2464 Göttlesbrunn<br />

Pinot Noir 2015 301<br />

Weingut Anton Piribauer, 7201 Neudörfl<br />

Blauer Zweigelt 2015 117<br />

Blaufränkisch 2015 155, 163<br />

Merlot 2015 268<br />

Cuvée 2015 214, 251<br />

Weingut Piriwe, 2514 Traiskirchen<br />

Pinot Noir 2015 291<br />

Cuvée 2015 243<br />

Weingut Familie Pitnauer, 2464 Göttlesbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 128, 135, 140<br />

Reserve Trophy 351, 351, 358<br />

Weingut Erich Pittnauer, 7122 Gols<br />

Merlot 2015 281<br />

Reserve Trophy 374, 375<br />

Weingut Pittnauer, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 69<br />

Blaufränkisch Grand Prix 90, 91<br />

Blaufränkisch 2015 152, 159<br />

St. Laurent 2015 316, 318<br />

Cuvée 2015 217<br />

Weingut Silvia und Gerhard Pitzer, 7131 Halbturn<br />

Cuvée 2015 259<br />

413


INDEX<br />

Weingut Pleil, 2120 Wolkersdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 80<br />

Blauer Zweigelt 2015 123<br />

Merlot 2015 281<br />

Weingut Pluschkovits, 2443 Leithaprodersdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 79<br />

Blaufränkisch Grand Prix 97<br />

Blaufränkisch 2015 165<br />

Weingut Pöckl, 7123 Mönchhof<br />

Zweigelt Grand Prix 70<br />

Blaufränkisch Grand Prix 92<br />

Pinot Noir 2015 294<br />

Cuvée 2015 210, 231<br />

Weingut Poller, 7474 Deutsch Schützen<br />

Blaufränkisch 2015 162, 169, 177<br />

Reserve Trophy 353<br />

Edition Portschy, 7473 Hannersdorf<br />

Sortenvielfalt 2015 312<br />

Reserve Trophy 365<br />

Domaine Pöttelsdorf Familymade, 7023 Pöttelsdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 131<br />

Blaufränkisch 2015 165, 186, 188<br />

Cabernet Sauvignon 2015 198<br />

Merlot 2015 276<br />

Cuvée 2015 232<br />

Gayer & Scheiblhofer, 7091 Breitenbrunn<br />

Reserve Trophy 347<br />

Weingut Pratsch, 2223 Martinsdorf<br />

Cuvée 2015 258<br />

Weingut Claus Preisinger, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 69<br />

Blaufränkisch Grand Prix 92<br />

Blaufränkisch 2015 170<br />

Pinot Noir 2015 291<br />

Cuvée 2015 213, 217<br />

Weingut Georg Preisinger, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 115<br />

Blaufränkisch 2015 178<br />

Weingut Helmut Preisinger, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 73<br />

Blauer Zweigelt 2015 121<br />

Merlot 2015 273<br />

Syrah 2015 336<br />

Cuvée 2015 218, 247<br />

Weingut & Buschenschenke Familie Preschitz<br />

7100 Neusiedl am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 118, 123<br />

Cabernet Sauvignon 2015 200<br />

Cuvée 2015 245<br />

Rotweingut Prickler, 7361 Lutzmannsburg<br />

Zweigelt Grand Prix 80<br />

Blaufränkisch Grand Prix 95, 95, 97, 97<br />

Cuvée Grand Prix 99<br />

Blauer Zweigelt 2015 124<br />

Cabernet Sauvignon 2015 198<br />

Merlot 2015 279<br />

Cuvée 2015 226<br />

Weingut Prieler, 7081 Schützen am Gebirge<br />

Blaufränkisch 2015 157<br />

Cabernet Sauvignon 2015 192<br />

Merlot 2015 269<br />

Pinot Noir 2015 294<br />

Weingut Pröglhöf, 2070 Retz/Obernalb<br />

Blauer Zweigelt 2015 135<br />

Cuvée 2015 256<br />

Weingut Pröll, 3710 Radlbrunn<br />

Cuvée Grand Prix 102<br />

Blauer Zweigelt 2015 139<br />

Cuvée 2015 262<br />

Weingut Puhr, 2073 Obermarkersdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 86<br />

Blauer Zweigelt 2015 134<br />

Cuvée 2015 260<br />

R<br />

Weingut Rudolf Rabl, 3550 Langenlois<br />

Pinot Noir 2015 300<br />

Syrah 2015 340<br />

Reserve Trophy 363, 366, 368<br />

Weingut Christian Rainprecht, 7063 Oggau<br />

Zweigelt Grand Prix 87<br />

Blaufränkisch Grand Prix 98<br />

Cuvée 2015 252, 257<br />

Weinhof Rauch, 8093 St. Peter<br />

Blauer Zweigelt 2015 142<br />

Reserve Trophy 367<br />

Weingut Hannes Reeh, 7163 Andau<br />

Zweigelt Grand Prix 67, 72<br />

Cabernet Sauvignon 2015 202<br />

Merlot 2015 268<br />

Sortenvielfalt 2015 311<br />

Weingut Martin Reinfeld, 7081 Schützen am Gebirge<br />

St. Laurent 2015 327<br />

Cuvée 2015 255<br />

Reserve Trophy 356, 357, 361, 362<br />

Weingut Alfred Reinisch, 2523 Tattendorf<br />

Reserve Trophy 364<br />

Remushof Jagschitz, 7064 Oslip<br />

Blaufränkisch 2015 183<br />

Cuvée 2015 237<br />

Weingut Renner & rennersistas, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 78<br />

Blaufränkisch Grand Prix 92<br />

Cuvée Grand Prix 99<br />

Cuvée 2015 218<br />

Weingut Josef u. Maria Reumann<br />

7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 153, 173<br />

Merlot 2015 269<br />

Cuvée 2015 215, 221, 235<br />

Grenzlandhof – Reumann, 7301 Deutschkreutz<br />

Zweigelt Grand Prix 69, 71<br />

Blaufränkisch Grand Prix 93<br />

Blaufränkisch 2015 186<br />

Cuvée 2015 225<br />

Weingut Riedmüller, 2410 Hainburg a.d. Donau<br />

Zweigelt Grand Prix 88<br />

Blaufränkisch 2015 170, 184<br />

Weingut Familie Riepl, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 68<br />

Merlot 2015 284<br />

St. Laurent 2015 330<br />

Weingut Paul Rittsteuer, 7100 Neusiedl am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 118<br />

St. Laurent 2015 330<br />

Reserve Trophy 363<br />

Weinbau Familie Hans Rohrer, 7361 Lutzmannsburg<br />

Blauer Zweigelt 2015 141<br />

Blaufränkisch 2015 182, 187, 189<br />

414 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


INDEX<br />

Weingut Elisabeth und Michael Rommer, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 111<br />

Blaufränkisch 2015 178<br />

Cuvée 2015 234<br />

Reserve Trophy 358<br />

Weingut Rosner, 3550 Langenlois<br />

Blauer Zweigelt 2015 123, 136<br />

St. Laurent 2015 331<br />

S<br />

Weingut Christa & Ing. Rudolf Salzl, 7142 Illmitz<br />

Zweigelt Grand Prix 79<br />

Pinot Noir 2015 299<br />

Cuvée 2015 244<br />

Weingut Salzl – Seewinkelhof, 7142 Illmitz<br />

Zweigelt Grand Prix 72<br />

Blauer Zweigelt 2015 115<br />

Cabernet Sauvignon 2015 195<br />

Merlot 2015 271<br />

Syrah 2015 339<br />

Sortenvielfalt 2015 310<br />

Cuvée 2015 228, 233<br />

Weingut Erich Sattler, 7162 Tadten<br />

Cuvée Grand Prix 102<br />

Blauer Zweigelt 2015 107, 131<br />

St. Laurent 2015 318, 324<br />

Cuvée 2015 259<br />

Weingut Sattler, 7093 Jois<br />

Blaufränkisch 2015 166, 172<br />

Cabernet Sauvignon 2015 196<br />

Merlot 2015 283<br />

Cuvée 2015 223<br />

Schaller vom See, 7141 Podersdorf am See<br />

Zweigelt Grand Prix 87<br />

Blauer Zweigelt 2015 125<br />

Cuvée 2015 245<br />

Weingut Erich Scheiblhofer, 7163 Andau<br />

Zweigelt Grand Prix 66, 72<br />

Blaufränkisch Grand Prix 90<br />

Cuvée Grand Prix 101<br />

Blauer Zweigelt 2015 108<br />

Blaufränkisch 2015 156<br />

Cabernet Sauvignon 2015 192<br />

Merlot 2015 268<br />

Syrah 2015 334<br />

Cuvée 2015 223, 227, 238<br />

Weingut Franz Schindler, 7072 Mörbisch<br />

Zweigelt Grand Prix 78<br />

Blaufränkisch 2015 156<br />

Cuvée 2015 218<br />

Winzerhof Harald Schindler, 7072 Mörbisch<br />

Blaufränkisch 2015 171<br />

Syrah 2015 337<br />

Cuvée 2015 232, 251<br />

Weingut Familie Schlager, 2504 Sooß<br />

Blauer Zweigelt 2015 117, 132<br />

Cabernet Sauvignon 2015 198<br />

Merlot 2015 276<br />

Pinot Noir 2015 298<br />

Syrah 2015 340<br />

Cuvée 2015 259, 264<br />

Schloss Eichbüchl, 2801 Katzelsdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 113<br />

Syrah 2015 338<br />

Weingut Horst und Georg Schmelzer, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 120<br />

Cuvée 2015 214, 227<br />

Weingut Schmidt, 2102 Hagenbrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 135<br />

Cuvée 2015 255<br />

Weingut Ing. Bernhard und Elisabeth Schneider<br />

7062 St. Margarethen<br />

Blaufränkisch 2015 175, 187<br />

Cabernet Sauvignon 2015 200<br />

Reserve Trophy 372<br />

Weingut Schneider, 2523 Tattendorf<br />

Zweigelt Grand Prix 79<br />

Pinot Noir 2015 290, 295<br />

St. Laurent 2015 317<br />

Cuvée 2015 248<br />

Reserve Trophy 353<br />

Weingut Schödl, 2225 Loidesthal<br />

Zweigelt Grand Prix 77<br />

Pinot Noir 2015 295<br />

St. Laurent 2015 330<br />

Cuvée 2015 252<br />

Weingut Schuckert, 2170 Poysdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 140<br />

Sortenvielfalt 2015 308<br />

Weingut Schuhmann, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 112<br />

St. Laurent 2015 323<br />

Syrah 2015 336<br />

Cuvée 2015 246<br />

Schuhmanns Weinhof Erich Schuhmann, 7122 Gols<br />

Cuvée 2015 225<br />

Weingut Schüller, 2073 Pillersdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 116<br />

Cuvée 2015 241<br />

Weingut Hermine Schulz, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 75<br />

Weingut Franz Schwabl, 2500 Baden<br />

Syrah 2015 340<br />

Schwarz Wein, 7163 Andau<br />

Blauer Zweigelt 2015 110, 128<br />

Pinot Noir 2015 293<br />

Cuvée 2015 230, 239, 241<br />

Weingut Schwarz, 2172 Schrattenberg<br />

Blauer Zweigelt 2015 121<br />

Cabernet Sauvignon 2015 203<br />

Syrah 2015 339<br />

Weinbau Schweifer, 7000 Eisenstadt<br />

Blauer Zweigelt 2015 130<br />

Blaufränkisch 2015 189<br />

Reserve Trophy 367, 375<br />

Weingut Schwertführer »35«, 2504 Sooß<br />

Blauer Zweigelt 2015 113, 123<br />

Merlot 2015 271, 278<br />

Pinot Noir 2015 299<br />

St. Laurent 2015 328<br />

Die Schwertführerinnen, 2504 Sooß<br />

Zweigelt Grand Prix 79<br />

Cuvée Grand Prix 103<br />

Cuvée 2015 244, 252<br />

Weingut Schwertführer »47er«, 2504 Sooß<br />

Zweigelt Grand Prix 73, 87<br />

Merlot 2015 270<br />

Pinot Noir 2015 299<br />

St. Laurent 2015 322, 329<br />

Cuvée 2015 228, 236<br />

415


INDEX<br />

Weingut Georg Seiler, 7071 Rust<br />

Sortenvielfalt 2015 311<br />

Cuvée 2015 238<br />

Weingut Ernst Semmler, 2223 Hohenruppersdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 141<br />

Cabernet Sauvignon 2015 200<br />

Pinot Noir 2015 302<br />

Cuvée 2015 264<br />

Klosterkeller Siegendorf, 7011 Siegendorf<br />

Merlot 2015 278<br />

Cuvée 2015 247<br />

Weingut Siegert, 3701 Großweikersdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 142<br />

Weinbau Simonides, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel<br />

Merlot 2015 280<br />

Weingut Maria und Johannes Söll, 8462 Gamlitz<br />

Reserve Trophy 375<br />

Weingut Sommer, 7082 Donnerskirchen<br />

Zweigelt Grand Prix 82<br />

Blaufränkisch Grand Prix 97<br />

Blauer Zweigelt 2015 141<br />

Blaufränkisch 2015 178<br />

Cuvée 2015 243<br />

Weingut Rebhof Sommer, 7072 Mörbisch<br />

Zweigelt Grand Prix 81<br />

Reserve Trophy 362, 368, 368<br />

Weingut Sonnenhügel, 2074 Unterretzbach<br />

Zweigelt Grand Prix 73<br />

Blauer Zweigelt 2015 136<br />

Weingut Stadler, 2162 Falkenstein<br />

Zweigelt Grand Prix 88<br />

Pinot Noir 2015 303<br />

Weingut Franz Steiger, 7201 Neudörfl<br />

Cuvée 2015 235<br />

Weingut Gerald Steiner, 7141 Podersdorf am See<br />

Zweigelt Grand Prix 89<br />

Weinbau Silvia Steiner, 7141 Podersdorf am See<br />

Blaufränkisch 2015 183<br />

Syrah 2015 341<br />

StephanO Das-Wein-Gut, 7474 Deutsch Schützen<br />

Blaufränkisch 2015 170, 177, 185<br />

Cuvée 2015 234<br />

Weingut HST – Hannes Steurer, 7093 Jois<br />

Zweigelt Grand Prix 79<br />

Blaufränkisch 2015 176<br />

Cabernet Sauvignon 2015 192<br />

Cuvée 2015 213, 223, 250<br />

Weingut Stiegelmar, 7122 Gols<br />

Blaufränkisch 2015 155<br />

Cabernet Sauvignon 2015 201<br />

St. Laurent 2015 319<br />

Cuvée 2015 248, 259<br />

Stoanikeller – M. u. M. Steinwandtner, 7093 Jois<br />

Blaufränkisch Grand Prix 93<br />

Cuvée Grand Prix 101<br />

Weingut Stockingerhof, 3601 Dürnstein<br />

Blauer Zweigelt 2015 128<br />

Weingut Strass, 7372 Draßmarkt<br />

Blaufränkisch 2015 163, 180<br />

Cuvée 2015 248<br />

Reserve Trophy 357, 359<br />

Weingut Strehn, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 158, 159, 162<br />

Pinot Noir 2015 297<br />

Cuvée 2015 215<br />

Reserve Trophy 354<br />

Weingut Thomas Strohmaier, 8544 Pölfing-Brunn<br />

Sortenvielfalt 2015 309<br />

Cuvée 2015 262<br />

Weingut Neff, 7141 Podersdorf am See<br />

Blauer Zweigelt 2015 140<br />

St. Laurent 2015 323<br />

Cuvée 2015 261<br />

Weinbau Johannes und Klaudia Strudler<br />

7141 Podersdorf am See<br />

Blaufränkisch 2015 185<br />

Merlot 2015 278<br />

Reserve Trophy 367<br />

Weingut Stubits, 7512 Kohfidisch<br />

Blaufränkisch 2015 176, 186<br />

T<br />

Weingut Taferner, 2464 Göttlesbrunn<br />

Zweigelt Grand Prix 70<br />

Cuvée Grand Prix 102<br />

Blauer Zweigelt 2015 113<br />

Cabernet Sauvignon 2015 193<br />

Merlot 2015 272<br />

Cuvée 2015 211, 227<br />

Wein Tallian, 7471 Rechnitz<br />

Blaufränkisch 2015 182<br />

Weingut Tanzer, 3506 Krems an der Donau<br />

Reserve Trophy 364, 371<br />

Heuriger Dreimäderlhaus, 2482 Münchendorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 132<br />

Cuvée 2015 242, 255<br />

Weingut Temer, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 81<br />

Cuvée 2015 262, 265<br />

Weingut Tesch, 7311 Neckenmarkt<br />

Zweigelt Grand Prix 83<br />

Blaufränkisch Grand Prix 91<br />

Cuvée Grand Prix 101, 103<br />

Blaufränkisch 2015 147<br />

Cuvée 2015 210, 214<br />

Reserve Trophy 348<br />

Weingut Thell, 7163 Andau<br />

Blauer Zweigelt 2015 127<br />

Cabernet Sauvignon 2015 199<br />

Merlot 2015 275<br />

Cuvée 2015 245<br />

Weingut Heinrich und Elisabeth Thury, 7131 Halbturn<br />

Zweigelt Grand Prix 82<br />

Weingut Tinhof, 7061 Trausdorf<br />

Blaufränkisch 2015 160, 177<br />

Reserve Trophy 353, 365<br />

Weingut Tischler, 7131 Halbturn<br />

Blauer Zweigelt 2015 125, 125, 138<br />

Blaufränkisch 2015 188<br />

Pinot Noir 2015 302<br />

St. Laurent 2015 321<br />

Weingut Georg Toifl, 2074 Kleinhöflein<br />

Pinot Noir 2015 296<br />

St. Laurent 2015 319<br />

416 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


INDEX<br />

Weinbau Familie Toth, 7361 Lutzmannsburg<br />

Blaufränkisch 2015 186<br />

Merlot 2015 283<br />

Syrah 2015 342<br />

Weingut Johannes Trapl, 2463 Stixneusiedl<br />

Zweigelt Grand Prix 70<br />

Cuvée Grand Prix 101<br />

Blaufränkisch 2015 152, 166<br />

St. Laurent 2015 317<br />

Syrah 2015 335<br />

Cuvée 2015 212<br />

Weinbau Tremmel, 7071 Rust<br />

Blaufränkisch 2015 153, 175<br />

Merlot 2015 282<br />

Weingut Ernst Triebaumer, 7071 Rust<br />

Blaufränkisch Grand Prix 98<br />

Blaufränkisch 2015 169<br />

Pinot Noir 2015 294<br />

Syrah 2015 335<br />

Cuvée 2015 231, 237<br />

Weingut Günter und Regina Triebaumer, 7071 Rust<br />

Zweigelt Grand Prix 68<br />

Blaufränkisch Grand Prix 94<br />

Cuvée Grand Prix 100<br />

Blaufränkisch 2015 158, 158<br />

Cabernet Sauvignon 2015 196<br />

Sortenvielfalt 2015 309<br />

Cuvée 2015 233, 238<br />

Reserve Trophy 350<br />

Weingut Triebl, 8354 St. Anna/Aigen<br />

Blauer Zweigelt 2015 139<br />

U<br />

Weingut Unger, 7131 Halbturn<br />

Blauer Zweigelt 2015 114, 118<br />

Merlot 2015 277<br />

Cuvée 2015 225<br />

Weingut Urbanihof – Familie Paschinger<br />

3481 Fels am Wagram<br />

Reserve Trophy 374, 375<br />

W<br />

Weinbau Wachholder, 7473 Burg<br />

Blaufränkisch 2015 153, 161<br />

Thom Wachter, 7474 Eisenberg<br />

Blaufränkisch 2015 149, 160, 170<br />

Reserve Trophy 352<br />

Wachterwein – Eduard und Silvia Wachter<br />

7474 Deutsch Schützen<br />

Blaufränkisch 2015 164, 185<br />

Cuvée 2015 239<br />

Weingut Wagentristl, 7051 Großhöflein<br />

Blauer Zweigelt 2015 118<br />

Blaufränkisch 2015 160, 187<br />

Pinot Noir 2015 292<br />

Cuvée 2015 228<br />

Weingut Waldherr, 7201 Neudörfl<br />

Blaufränkisch 2015 167<br />

Cabernet Sauvignon 2015 199<br />

Merlot 2015 273<br />

Weingut Waldmayer, 2500 Baden<br />

Zweigelt Grand Prix 78<br />

Merlot 2015 277<br />

Pinot Noir 2015 298<br />

Weingut Walek, 2170 Poysdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 85, 89<br />

Blauer Zweigelt 2015 127<br />

Merlot 2015 283<br />

Sortenvielfalt 2015 312<br />

Weingut Wallner, 7474 Deutsch Schützen<br />

Blaufränkisch Grand Prix 95<br />

Blauer Zweigelt 2015 133<br />

Blaufränkisch 2015 154<br />

Rotweinmanufaktur Wandraschek, 3500 Krems<br />

Cabernet Sauvignon 2015 197<br />

Pinot Noir 2015 294<br />

Weingut Wannemacher, 2102 Hagenbrunn<br />

St. Laurent 2015 325<br />

Weingut Frühwirth Martin, 2524 Teesdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 138<br />

Pinot Noir 2015 303<br />

St. Laurent 2015 329<br />

Cuvée 2015 257<br />

Weinbau Weber, 7474 Deutsch-Schützen<br />

Blaufränkisch 2015 164, 181<br />

Reserve Trophy 356, 369<br />

Weinbau Edwin Weber, 7361 Lutzmannsburg<br />

Zweigelt Grand Prix 88<br />

Blaufränkisch Grand Prix 96<br />

Blaufränkisch 2015 171<br />

Cuvée 2015 253<br />

Weingut Familie Weber, 7361 Lutzmannsburg<br />

Blaufränkisch 2015 165<br />

Merlot 2015 276<br />

Cuvée 2015 224, 251<br />

Reserve Trophy 349, 352<br />

Weinbau Weber, 7301 Deutschkreutz<br />

Blaufränkisch 2015 172<br />

Cabernet Sauvignon 2015 200<br />

Wegenstein, 2355 Wr. Neudorf<br />

Blaufränkisch Grand Prix 96<br />

Blauer Zweigelt 2015 122<br />

Cabernet Sauvignon 2015 203<br />

St. Laurent 2015 328<br />

Weingut Wegleitner, 7143 Apetlon<br />

Blauer Zweigelt 2015 127<br />

St. Laurent 2015 324<br />

Weinbau Richard Niessl, 7093 Jois<br />

Cuvée 2015 229<br />

Weingut Hecher, 2504 Sooss<br />

Zweigelt Grand Prix 83<br />

Weingut Weinfried – Harald Schachl, 2540 Bad Vöslau<br />

Merlot 2015 281<br />

Sortenvielfalt 2015 309<br />

Cuvée 2015 263<br />

Weingut Christian und Thomas Weiss, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 84<br />

Cuvée Grand Prix 103<br />

Blauer Zweigelt 2015 107<br />

Merlot 2015 270<br />

Cuvée 2015 228, 260<br />

Weinbau Familie Weiss, 7122 Gols<br />

Cuvée 2015 208<br />

Weingut Welkovits, 7012 Zagersdorf<br />

Blaufränkisch 2015 175, 180, 182<br />

Cabernet Sauvignon 2015 200<br />

417


INDEX<br />

Weingut Wellanschitz, 7311 Neckenmarkt<br />

Blaufränkisch 2015 151, 151, 154, 174<br />

Cabernet Sauvignon 2015 192<br />

Cuvée 2015 229, 235, 249<br />

Reserve Trophy 361<br />

Weingut Elisabeth Helmut Elisabeth Wendelin, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 133<br />

Merlot 2015 283<br />

Cuvée 2015 257<br />

Reserve Trophy 356<br />

Weingut Familie Wendelin, 7122 Gols<br />

Blauer Zweigelt 2015 112<br />

St. Laurent 2015 326<br />

Reserve Trophy 362<br />

Weingut Wenzl-Kast, 7122 Gols<br />

Cuvée 2015 257<br />

Reserve Trophy 365<br />

Weingut Juliana Wieder, 7311 Neckenmarkt<br />

Blauer Zweigelt 2015 112<br />

Blaufränkisch 2015 148, 154, 162<br />

Cabernet Sauvignon 2015 193<br />

Cuvée 2015 245<br />

Reserve Trophy 354, 362<br />

Weingut Wiedeschitz, 7301 Deutschkreutz<br />

Cuvée 2015 226<br />

Reserve Trophy 355<br />

Weingut Wieninger, 1210 Wien<br />

Merlot 2015 270<br />

Pinot Noir 2015 288<br />

Cuvée 2015 238<br />

Reserve Trophy 351, 353<br />

Weingut Georg Wind, 7062 St. Margarethen<br />

Merlot 2015 283<br />

Cuvée 2015 256<br />

Weingut Niki Windisch, 2212 Groß-Engersdorf<br />

Blauer Zweigelt 2015 126<br />

Blaufränkisch 2015 146<br />

Merlot 2015 268<br />

Cuvée 2015 240<br />

Weingut Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein<br />

Merlot 2015 284<br />

Reserve Trophy 357, 364, 364<br />

Winzerhof Achs, 7122 Gols<br />

Zweigelt Grand Prix 83<br />

Blaufränkisch 2015 188<br />

Reserve Trophy 366<br />

Weingut Wohlmuth, 8441 Kitzeck im Sausal<br />

Blaufränkisch 2015 150<br />

Pinot Noir 2015 289<br />

Weingut Leo und Dagmar Wunderer, 2020 Oberfellabrunn<br />

Blauer Zweigelt 2015 123<br />

Reserve Trophy 369, 370<br />

Weingut St. Zehetbauer, 7081 Schützen am Gebirge<br />

Blaufränkisch 2015 169, 180<br />

Merlot 2015 275<br />

Sortenvielfalt 2015 310<br />

Weingut Josef Zeitlberger & Josef Zeitlberger<br />

3701 Großweikersdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 75<br />

Blauer Zweigelt 2015 108<br />

Cuvée 2015 260<br />

Weingut Ziniel, 7161 St. Andrä am Zicksee<br />

Zweigelt Grand Prix 73<br />

Blauer Zweigelt 2015 121<br />

Cuvée 2015 244<br />

Weingut Zöchmeister, 7051 Großhöflein<br />

Blaufränkisch 2015 172<br />

Merlot 2015 284<br />

Cuvée 2015 236<br />

Weingut Zuschmann-Schöfmann, 2223 Martinsdorf<br />

Zweigelt Grand Prix 75<br />

Blauer Zweigelt 2015 126<br />

Pinot Noir 2015 296<br />

Cuvée 2015 252<br />

Z<br />

Weingut Zantho, 7163 Andau<br />

Zweigelt Grand Prix 84<br />

Blaufränkisch Grand Prix 94<br />

Blauer Zweigelt 2015 119<br />

St. Laurent 2015 329<br />

Weinbau Zechmeister, 2380 Perchtoldsdorf<br />

Cabernet Sauvignon 2015 198<br />

Pinot Noir 2015 302<br />

418 falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong>


Genuss mit<br />

Gerolsteiner Sprudel:<br />

Eine exzellente Wahl zu lieblichen<br />

Weinen wie Auslesen oder<br />

Beerenauslesen.<br />

Bestes<br />

Wasser<br />

zu bestem<br />

Wein.<br />

Gerolsteiner Medium:<br />

Aufgrund seines geringeren<br />

Kohlensäuregehalts sehr gut<br />

zu trockenen Weinen.<br />

Gerolsteiner Naturell:<br />

Hervorragend zu Rot- und<br />

Weißweinen aus dem Barrique.<br />

MACHEN SIE<br />

DEN VERGLEICH!<br />

www.mineralienrechner.de<br />

Das Wasser mit Stern.<br />

Falstaff Rotweinguide <strong>2018</strong><br />

€ 14,90, CHF 19,90<br />

12 Anz Falstaff W+W Rotwein Guide 148x205.indd 1 02.11.17 12:24<br />

Falstaff Verlags-GmbH<br />

ISBN: 978-390-266-06-02<br />

9 783902 660602

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!