14.12.2012 Aufrufe

SELBSTVERSORGERHEIM ENZIANHÜTTE in LAPPACH im ...

SELBSTVERSORGERHEIM ENZIANHÜTTE in LAPPACH im ...

SELBSTVERSORGERHEIM ENZIANHÜTTE in LAPPACH im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AVS ALPENVEREIN<br />

SEKTION SAND IN TAUFERS<br />

Wiesenhofstr. 7<br />

I – 39032 Sand <strong>in</strong> Taufers<br />

<strong>SELBSTVERSORGERHEIM</strong><br />

<strong>ENZIANHÜTTE</strong> <strong>in</strong> <strong>LAPPACH</strong><br />

<strong>im</strong> Mühlwaldertal<br />

1


<strong>ENZIANHÜTTE</strong> <strong>LAPPACH</strong><br />

Standort<br />

Höhenmeter 1880 m<br />

Ost (UTM) 712.120<br />

Nord (UTM) 5.202.435<br />

An der orographisch l<strong>in</strong>ken Talseite des Nevestales <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Mühlwald,<br />

Fraktion Lappach, unmittelbar östlich der Staumauer des Neves-Stausees.<br />

Von Lappach 4 km, von Mühlwald ca. 11 km entfernt.<br />

Die E<strong>in</strong>zianhütte liegt <strong>im</strong> Sektionsgebiet des AVS Sand <strong>in</strong> Taufers<br />

(In verschiedenen Wanderkarten (Tabacco) wird sie fälschlich als Edelweiß-Hütte benannt).<br />

Erreichbar<br />

Über die Landesstraße Mühlwald / Lappach. Ab Ober-Lappach schmale Bergstraße,<br />

die <strong>im</strong> Hochsommer bei E<strong>in</strong>bahnregelung gebührenpflichtig ist. Gruppen mit<br />

längerem Aufenthalt <strong>in</strong> der Enzianhütte erhalten e<strong>in</strong> Gratis-Ticket für die<br />

gebührenpflichtige Zufahrtstraße.<br />

Öffentlicher Busdienst bis Lappach, dort Taxiverb<strong>in</strong>dung zum Stausee.<br />

Von Ende Oktober bis Anfang Mai bleibt die Zufahrtsstraße gesperrt, sie wird<br />

generell zur Skitourensaison ab Anfang Mai geöffnet.<br />

Parkplatz<br />

Zahlreiche Parkmöglichkeiten <strong>im</strong> Nahbereich des Neves-Stausees. Die Hütte selbst<br />

ist mit dem Auto erreichbar, e<strong>in</strong> Parkplatz.<br />

Bewohnbarkeit<br />

Von Mitte Mai bis Ende Oktober (evtl. auch bis November, falls die Zufahrtsstraße<br />

geöffnet ist).<br />

Zur Skitourenzeit von Anfang bis Ende Mai, je nach Schneelage und Öffnung der<br />

Zufahrtsstraße.<br />

Anordnung der Räume<br />

Erdgeschoss: Großer Speisesaal / Aufenthaltsraum; kle<strong>in</strong>e Gaststube; Waschraum<br />

mit 2 WCs, 2 Waschbecken, 1 Dusche.<br />

Untergeschoss: Große Küche<br />

Obergeschoss: 4 Schlafkammern<br />

Küche<br />

Die Küche ist ausgestattet mit Elektroherd und Gasherd, Backrohr, Kühlschrank,<br />

Spülmasch<strong>in</strong>e, 2 Spülbecken. Geschirr, Besteck, Töpfe vorhanden.<br />

Schlafräume<br />

1 Raum mit 4 Stockbetten, 3 Räume mit Matratzenlager.<br />

Max<strong>im</strong>al für 20 Personen. Alle Räume mit Stromöfen heizbar.<br />

2


Aufenthaltsraum / Speisesaal<br />

Der Speisesaal kann gut als Aufenthaltsraum genutzt werden, ist sehr geräumig und<br />

bietet reichlich Bewegungsfreiraum. Er ist mit Holzofen beheizbar.<br />

Anbau<br />

Die Hütte verfügt über e<strong>in</strong>en laubenähnlichen Anbau aus Holz, der e<strong>in</strong>en<br />

wettergeschützten und sonnigen Aufenthalt <strong>im</strong> Freien ermöglicht.<br />

Sanitäre Anlagen<br />

2 WCs, 1 Dusche, 2 Waschbecken. Wasserboiler für Warmwasser.<br />

Telefon<br />

Guter Empfang für Mobiltelefon. Wichtig bei Notfällen!<br />

Müll:<br />

Die Benutzer der Hütte müssen ihren Müll mit he<strong>im</strong> nehmen und entsorgen oder für<br />

e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Gebühr Müllsäcke von der Geme<strong>in</strong>de kaufen (Anweisungen an der<br />

Hütte beachten).<br />

Feuerstelle:<br />

Außerhalb des Gebäudes bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> Grill.<br />

E<strong>in</strong>kaufen:<br />

Lebensmittelgeschäfte <strong>in</strong> Lappach 4 km und Mühlwald 11 km.<br />

Wandermöglichkeiten:<br />

Seerundgang, Eisbruggjoch/Edelrauthütte, Nevesjoch/Chemnitzerhütte, Neveser<br />

Höhenweg, Zösen-Stausee, Zösen-Flemmberg-Passental, Zösen-Seebergseen,<br />

Zösen-Rieglerjoch-Passental, R<strong>in</strong>sbacher Alm-Lappacher Jöchl, Gorner Alm-<br />

Gornerjoch, Große Almenwanderung an der Mühlwalder Sonnenseite,<br />

Weizgruberalm-Speikboden, Almenwanderung an der Mühlwalder Schattenseite,<br />

Mühlwald-Kle<strong>in</strong>es Tor, Mühlwald-Mühlwalder Jöchl, Wengsee, Kellerbauerweg.<br />

Gipfelziele<br />

e<strong>in</strong>fach bis mittelschwer: Napfspitze 2888 m, Seebergl 2705 m, Schaflahnernock<br />

2703 m, Henne 2474 m, Speikboden 2517 m, Mutenock 2484 m;<br />

Reisnock 2663 m (schwierig).<br />

Gletscher- und Skitouren:<br />

Hoher Weißz<strong>in</strong>t 3370 m, Hochfeiler 3510 m, Großer Möseler 3479 m, Turnerkamp<br />

3416 m, V. Hornspitze 3145 m.<br />

3


Sportklettern / Klettergärten<br />

Im Sektionsgebiet: Boulderhalle <strong>in</strong> Sand <strong>in</strong> Taufers. Klettergärten: „Kofler-zwischenden-Wänden“<br />

(familienfreundlich), „Purste<strong>in</strong>wand“, „Drittlsand“, „Tobl“, „Heachnbichl“.<br />

Boulderfelsen „Tobl“.<br />

Cannyon<strong>in</strong>g<br />

In der Zösen Schlucht und Mühlwalder Schlucht.<br />

Spielplatz<br />

An der Südseite des Gebäudes bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Wiese, die als Spielplatz<br />

genutzt werden kann. Weitere Möglichkeiten <strong>im</strong> freien Gelände r<strong>in</strong>gsum.<br />

Südlich am Haus bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e Laube bzw. Holzüberdachung, die e<strong>in</strong>en<br />

wettergeschützten und sonnigen Aufenthalt <strong>im</strong> Freien ermöglicht.<br />

Öffentliche Spielplätze gibt es <strong>in</strong> Mühlwald <strong>in</strong> der Sportzone und <strong>in</strong> Lappach bei der<br />

Kneippanlage.<br />

Schw<strong>im</strong>men / Kneippen<br />

Naturbadeteich <strong>in</strong> Sand <strong>in</strong> Taufers. Kneippanlage <strong>in</strong> Mühlwald.<br />

Schlechtwetterprogramm<br />

Mühlwald: Bibliothek<br />

Sand <strong>in</strong> Taufers: Klettern Boulderhalle, Besichtigung Naturparkhaus Rieserferner-<br />

Ahrn, Schloss Taufers, Schafwollverarbeitung W<strong>in</strong>kel; Bibliothek.<br />

Ahrntal: Besichtigung Krippenmuseum, M<strong>in</strong>eralienmuseum, Bergbaumuseum,<br />

Bergwerkstollen und Heilig-Geist-Kirchl <strong>in</strong> Prettau.<br />

Anmeldung<br />

Bei AVS-Jugendührer<strong>in</strong> Daniela Tel. 3487315303<br />

Schlüssel<br />

Der Schlüssel kann rund um die Uhr be<strong>im</strong> Aufsichtspersonal des Enel abgeholt<br />

werden, und zwar <strong>im</strong> Gebäude unterhalb der Enzianhütte, direkt rechts der<br />

Staumauer. Der Schlüssel muss auch wieder dem Aufsichtspersonal<br />

zurückgegeben werden. Das Aufsichtspersonal ist befugt, für Ruhe und Ordnung<br />

zu sorgen und etwaige Störungsfälle an den Hüttenwart oder die<br />

AVS-Sektionsleitung zu melden.<br />

Hüttenwart<br />

Rudolf Pezzi, Tel: 3497130853<br />

Für weitere Infos, Tel: Daniela Tel. 3487315303 oder Otmar 3483352292<br />

4


AVS .- Jugendgruppen<br />

AVS- Gruppen (z.B.<br />

Familien, Erwachsene)<br />

AVS Selbstversorgerhe<strong>im</strong><br />

<strong>ENZIANHÜTTE</strong> Lappach<br />

Preisliste 2009<br />

2,00 Euro pro Person und Übernachtug<br />

bei m<strong>in</strong>d. 2 Übernachtungen<br />

5,00 Euro pro Person bei nur e<strong>in</strong>er<br />

Übernachtung<br />

4,00 Euro pro K<strong>in</strong>d bis 18 Jahren<br />

10,00 Euro pro Erwachsene pro<br />

Übernachtung<br />

Andere Vere<strong>in</strong>e 12,00 Euro pro Person und<br />

Übernachtung<br />

Alle Jugendführer<br />

gehen frei<br />

Anmeldung:<br />

• Bei AVS-Jugendührer<strong>in</strong> Daniela Tel. 3487315303<br />

• Vormerkungen : :i AVS Gruppen haben Vorrang vor Dritten .<br />

• Bei der Schlüsselübergabe muss die Reservierungsbestätigung vorgezeigt werden.<br />

Zahlung:<br />

• Innerhalb 3 Tage nach Vormerkung muss e<strong>in</strong>e Anzahlung ausschließlich auf das Konto<br />

der AVS-Sektion Sand <strong>in</strong> Taufers erfolgen. Bankverb<strong>in</strong>dung:<br />

Südtiroler Sparkasse, Filiale Sand <strong>in</strong> Taufers<br />

IBAN IT04 F060 4558 2700 0000 0048 805<br />

BIC/SWIFT CRBZIT2B073<br />

die E<strong>in</strong>zahlungsbestätigung muss dann an den Sektionsvorstand Otmar gemailt werden .<br />

Kopie von und Zahlungsbeleg mailen an: otmar.ausserhofer@dnet.it<br />

Kontrollmaßnahmen:<br />

• Alle Personen bzw. der Gruppenverantwortliche s<strong>in</strong>d/ist verpflichtet, e<strong>in</strong>e Liste der<br />

Personen mit Angaben von Namen und Geburtsdaten dem Hüttenwart zu geben.<br />

• Die Kontrolle der gemeldeten Personen bzw. der gültigen AV-Ausweise obliegt dem<br />

Hüttenwart und Vertretern der AVS Sektion Sand iT.<br />

Stornogebühr:<br />

Bei kurzfristiger Abmeldung gelten folgende Stornogebühren:<br />

1 Woche vorher: 30% des Betrages<br />

2 Tage vorher: 50% des Betrages<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!