Festführer Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 in Utzenstorf, BKSF2018
Bernisch kantonales
schwingfest 2018
10. - 12. August
«Wir wünschen allen Schwingern,
Zuschauern und Organisatoren
ein erfolgreiches und
spannendes Schwingfest.»
Marco Schneider
Leiter Niederlassung
Utzenstorf
032 665 06 25
Stefan Sempach
Leiter Niederlassung
Kirchberg-Alchenflüh
034 445 58 12
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 2
Inhaltsverzeichnis
Einleitung OK-Präsidium 7
Grusswort Christoph Neuhaus 9
Grusswort Gastgebergemeinde 11
Das Wasserschloss Landshut 13
Organisationskomitee BKSF 2018 15-19
Der Schwingklub Kirchberg 21
Hornussergesellschaft Utzenstorf 23
Turnverein Utzenstorf 25
Anfahrtsplan Gesamtübersicht 26
Utzenstorf Schützen 27
Fahrpläne öffentlicher Verkehr 35
Steinstossen 37
Programm Freitag, 10. August 2018 41
Programm Samstag, 11. August 2018 45
Programm Sonntag, 12. August 2018 47
Speisen Festzelt 49
Getränke Festzelt 51
Speisen Aussenzelt 53
Getränke Aussenzelt 55
Jugendschutz 57
Lebendpreise 59
„Lenkor“ Munisponsor 73
Sponsoren & Partner 75-79
Gabenspender & Gönner 79-85
Festprogramm BKSV 87-89
Einteilungskampfgericht, Kampfrichter91
Vorstand BKSV und Funktionäre 93
Mitteilung an die Schwinger 95
Bernische Schwingerkönige 97
Sieger Bern.-Kant. Schwingfeste 99-103
Schwinger-ABC 105-107
Ehrengäste 109-119
Ehrenmitglieder BKSV 121-125
Ehrenveteranen BKSV 127
Ehrenmitglieder Trägervereine 129-131
Funktionäre / Vorstand BKSV 133-135
Midland stellt sich vor 137
Sutter stellt sich vor 137
Die Migros stellt sich vor 139
IP-SUISSE stellt sich vor 141
werk5 stellt sich vor 141
Herzlichen Dank! 142
Impressum 142
Titelbild:
Schwingerkönig Sempach Matthias
und Käser Remo
(beide Schwingklub KirchberG)
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 3
Wasserschadensanierungen
Mess- und Ortungstechnik
Bauaustrocknung und Heizung
Ihr Spezialist für Ursachenanalysen:
Feuchtigkeitsschäden – Bauabdichtungen –
Baumängel – Schimmel
«Wir lassen Sie nicht im Wasser stehen»
www.ams-ag.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 4
Jetzt den
abonnieren und profitieren
Der «Schweizer Bauer» ist die Fachzeitung für
die schweizerische Landwirtschaft.
3 Monate
Gratis-Lieferung
bei Bestellung eines
Jahresabos
Ja, ich bestelle den «Schweizer Bauer» für ein Jahr als :
Name, Vorname
gedruckte Zeitung für Fr. 225.–
E-Mail, Telefon
Strasse, Nr.
PLZ, Ort
100
Bitte einsenden oder faxen an:
Schweizer Bauer, Aboservice, Industriestrasse 37, 3178 Bösingen,
Fax 0844 40 50 60 oder abo@schweizerbauer.ch
E-Paper (elektronische Version)
für Fr. 225.–
Komplettabo (gedruckte Zeitung
+ elektronische Version) für Fr. 255.–
Das Abonnement läuft 15 Monate
ich bezahle nur 12 Monate!
3 Monate Schnupper-Abo für Fr. 49.–
(gedruckte Zeitung ohne Gratislieferung)
(Preise inkl. 2,5% MWST)
MEHR SICHERHEIT
GEHT NICHT
UNE SÉCURITÉ
MAXIMALE
PIÙ SICURO DI COSÌ
NON SI PUÒ
PM-10.CH
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 6
OK Co Präsidium
Wir freuen uns, Sie zusammen mit
unserer hoch motivierten OK-Equipe,
den Kommissionsmitgliedern, Helferinnen
und Helfern an unserem Bernisch
Kantonalen Schwingfest in Utzenstorf zu
begrüssen. In diesem Jahr ist unser Fest
einer der bedeutendsten Schwingeranlässe
in unserem Land. Diese Tatsache
verleiht unserer Motivation zusätzlichen
Schub.
Von Anfang an waren wir bestrebt, den
Schwingerfreunden, Festbesucherinnen
und Festbesuchern eine gute Wettkampfanlage
und Infrastruktur zur Verfügung zu
stellen. Wir glauben, dass es uns zusammen
mit den Trägervereinen, Schwingklub
Kirchberg, Hornussergesellschaft Utzenstorf,
Turnverein Utzenstorf und den
Utzenstorf Schützen, gelungen ist, beste
Voraussetzungen für die Durchführung
eines fairen Wettkampfes zu schaffen.
Der Anlass soll geprägt sein vom ländlichen
Charakter der Gastgeber-Gemeinde
Utzenstorf. Wir möchten die Menschen
unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen
Funktionen zusammenführen.
Ihnen eine Plattform bieten, Grenzen
abzubauen und Brücken aufzubauen. Wir
hoffen, es wird auch für Sie ein unvergessliches
Fest werden.
Wir arbeiten auf allen Stufen aus ehrenamtlicher
Motivation: Im Vordergrund
steht nicht der quantifizierbare Gewinn
des Einzelnen, sondern der soziale- und
vernünftige Rahmen sowie der materielle
Gewinn der gesamten Gemeinschaft. Wir
Beat Singer / Martin Gasche / Hanspeter Müller
lassen die ökologischen Aspekte nicht
ausser Acht. Grundsätzlich versuchen wir
mit positiven Anreizen unsere Ziele zu erreichen.
Das Organisationskomitee setzt
alles daran, diesen Anlass mit höchster
Qualität und der Zufriedenheit aller zu
organisieren.
sponsoringdoku_bksf2018_satzlayout_pfad_28.03.2017_pfad.indd 3 28.03.2017 14:31:11
Dank dem „Goodwill“ von Sponsoren,
Gönnern und unseren Helfern, wird
es uns gelingen, den Schwingern und
Festbesuchern ein professionell organisiertes
Fest zu präsentieren. Ohne dieses
Engagement wäre es nicht möglich einen
Anlass in dieser Grössenordnung durchzuführen.
Wir danken für Ihre grosszügige Unterstützung
und wünschen allen ein unvergessliches
Bernisch Kantonales Schwingfest
2018 in Utzenstorf.
Die OK-Co-Präsidenten
Martin Gasche, Hanspeter Müller,
Beat Singer
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 7
GZ Holzbau AG
Geschäft:
Filiale:
Dorfstrasse 3 Kieswerkstrasse 35
3422 Rüdtligen 3427 Utzenstorf
Tel. 034 445 23 49 032 665 11 85
Wir empfehlen uns für:
Neubauten • Umbauten • Hallen- und Scheunenbau
Carports • Innenausbau • Treppen • Bodenbeläge
Gerne beraten wir Sie persönlich
und individuell.
Wir freuen uns über Ihre
Kontaktnahme.
www.gzholzbau.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 8
Grusswort Christoph Neuhaus, Regierungspräsident
Als aktueller Präsident der Regierung darf
ich Sie auch im Namen meiner Kolleginnen
und Kollegen begrüssen: Herzlich
willkommen im Kanton Bern, herzlich
willkommen in Utzenstorf zum Bernisch
Kantonalen Schwingfest 2018!
Schwingen gehört zu unserem vielfältigen
Kanton wie der Bärengraben oder das
Rathaus zu unserer Bundeshauptstadt.
Wer das Berner Rathaus betritt und in
den Grossratssaal will, dessen Weg führt
beim Treppenaufang in den 1. Stock
unverweigerlich an einem grossformatigen
Bild von Ferdinand Hodler vorbei.
Der bekannteste Schweizer Maler des
19. Jahrhunderts hat in der Säulenhalle
des Berner Parlamentsgebäudes einen
Schwingerumzug vereweigt. Gut zwei
auf vier Meter misst das beeindruckende
Werk. Vorneweg marschieren zwei
bewaffnete Soldaten in historischer
Uniform. Ihnen folgt der Umzug, der
Schwingerkönig Bodmer thront auf den
Schultern zweier Kontrahenten.
Dieses Bild zeigt, wie verwurzelt und beachtet
Schwingen in unserer Gesellschaft
ist. Überliefert ist gar der Name des
Schwingfestsiegers. Vieles hat sich
geändert. Geblieben ist, und hat sich
massiv weiterentwickelt: der Schwingsport.
Und Bern ist seit Jahren die Hochburg.
Die Organisatoren des Bernisch
Kantonalen dürfen stolz für sich in
Anspruch nehmen, dass sie heuer einer
der bedeutendsten Schwingeranlässe der
Schweiz realisieren.
Die vier Trägervereine - der Schwingklub
Kirchberg, die Hornussergesellschaft
Utzenstorf, der Turnverein Utzenstorf
sowie die Utzenstorf Schützen – geben
mit unzähligen Helfenden ihr Bestes. Sie
wollen den Schwingerfreunden sowie den
Festbesucherinnen und Festbesuchern
eine gute Wettkampfanlage und Infrastruktur
im Rahmen ihrer personellen,
finanziellen und infrastrukturellen
Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Es werden beste Voraussetzungen für die
Durchführung eines fairen Wettkampfes
geschaffen.Orientiert an der Schwinger-
Tradition, am Machbaren, jedoch auch
offen für Neues. Tradition und Moderne
werden vereint, so wie es seit Jahrhunderten
im Schwingen Brauch ist. Das ist
gut so.
Herzlich ein unvergessliches, unfallfreies
Fest wünscht
Christoph Neuhaus, Regierungspräsident
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 9
Utzenstorf
Herzliche Einladung
Samstag, 11. August 2018, 10.00 – 16.00 Uhr
in Utzenstorf auf dem Festgelände
des Bernisch Kantonalen Schwingfestes
Schnupper-
Schwingen
Familienkonzert mit
Ueli Schmezer
Kinder-
schminken
und vieles
mehr!
Detaillierte Informationen rund um den
BEKB-Familientag in Utzenstorf sowie die Übersicht aller Familientage unter
bekb.ch/familientage
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 10
Grusswort Gastgebergemeinde
Wenn «die Bösen» nach Utzenstorf
kommen und von «Brienzer, Hüfter,
Beinschere oder gar vom Wyberhaken»
gesprochen wird, sich im Dorf niemand
ängstigt oder den «Wyberhaken» als persönlicher
Angriff empfindet, dann findet
das Bernisch Kantonale Schwingfest in
Utzenstorf statt.
140 Berner Schwinger und 8 Gastschwinger
messen sich bei einem populären
«Hoselupf».
Das Schwingen hat sich jedoch schon
längst vom «Hoselupf» zu einem anspruchsvollen
Hochleistungssport entwickelt.
Wer ein Kranzschwinger werden
und bleiben will, muss heute professionell
und intensiv trainieren. Kraft, Ausdauer
und mentale Stärke sind die Basis
einer verletzungsfreien und erfolgreichen
Schwingsaison. Dazu gehört ein sorgfältig
ausgearbeiteter Trainingsplan um körperlich
und mental genau im entscheidenden
Augenblick in Form zu sein.
Wer am Bernisch Kantonalen Schwingfest
in Topform ist und bis am Schluss mit
dem Rücken nach oben bleibt, wird sich
am 12. August 2018 zeigen. Viele begeisterte
Schwingfestbesucherinnen und
Schwingfestbesucher freuen sich auf diesen
spannenden und friedlichen Anlass
ohne Pyros, Rauch- und Knallpetarden.
Bis es soweit ist, waren zahlreiche Arbeitsstunden
von den Organisatoren und
vielen Helferinnen und Helfern geleistet
worden. Es braucht viel Engagement und
Herzblut, um ein solches Schwingfest
erfolgreich durchführen zu können.
Gerne ergreife ich die Gelegenheit, dem
gesamten Organisationskomitee unter
der Leitung von Martin Gasche, Beat Singer
und Hanspeter Müller, dem beteiligten
Trägerverein (bestehend aus Schwingklub
Kirchberg, Hornussergesellschaft
Utzenstorf, Schützen Utzenstorf und
Turnverein Utzenstorf) und den vielen
freiwilligen Helferinnen und Helfern ein
grosses Dankeschön auszusprechen. Die
Gastgebergemeinde Utzenstorf ist sehr
stolz, die Schwinger und die Schwingfestbesucherinnen
und Schwingfestbesucher
in unserem schönen Dorf begrüssen zu
dürfen.
Ich wünsche den Wettkämpfer, dem Organisationskomitee,
dem Helferteam und
den Gästen ein unvergessliches, spannendes
und schönes Schwingfest.
Heidi Heierli
Vize-Gemeinderatspräsident, Utzenstorf
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 11
Drei kernige Berner Oberländer,
die es in sich haben.
Die Schwingerkönige Matthias Glarner und Kilian Wenger sind überzeugt vom
Berner Alpkäse und von allen weiteren Produkten «Aus der Region. Für die Region.».
Die Migros Aare unterstützt die Innovationskraft von Produzenten in den drei Kantonen
Aargau, Bern und Solothurn. So entstehen laufend neue Lieblingsprodukte wie der Berner
Alpkäse – ein Naturprodukt aus dem Berner Oberland, das von Sennerinnen und Sennen
in traditioneller Handarbeit hergestellt wird.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Mein Stück Heimat. www.ausderregion.ch/aare
sm_sp_adr_2017_inserat_Solothurner Kalender_18_126x178.indd 1 11.01.18 09:37
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 12
Das Wasserschloss Landshut
Der Besucher, der in Utzenstorf von der
Schlossstrasse her über die Brücke schreitet,
gewahrt zu beiden Seiten Sandsteinfels,
auf dem links das Schlossgebäude
aus dem 17. Jahrhundert und rechts die
Umfassungsmauer aufgesetzt ist. Dieser
Sandsteinkern, der auch den Brückenkopf
bildet, ist in der Emme-Ebene die einzige
Erhebung weit und breit. Er musste
unseren Vorfahren als Fluchtplatz bei
Hochwasser und vor Mitmenschen mit
unlauteren Absichten ideal erschienen
sein. Noch heute fühlt sich geborgen,
wer in den Hof und ins Schloss tritt. Das
heutige Gebäude, 1624-30 als Sitz für den
Landvogt neu aufgebaut und 1725 bzw.
1745 durch die beiden Kornhäuser sowie
1777 durch einen Verbindungstrakt ergänzt,
hatte zahlreiche Vorgängerbauten,
über welche bis heute nur wenig bekannt
ist. Mehr wissen wir über die Besitzerfamilien.
Hier reichen die Aufzeichnungen
bis zurück zu den Zähringern im 12. Jahrhundert
und zu den Kyburgern im 13. und
14. Jahrhundert. Die in der Stadt Bern zu
Ansehen gelangte Familie von Ringoltingen
erwarb 1416 das Schloss. Zwei Wappentafeln
im Erdgeschoss erinnern an
dieses aus dem Simmental stammende
Geschlecht. Ab 1513, im Besitze des Staates
Bern, regierten hier in Folge 56 bernische
Landvögte, bis der Einfall der französischen
Heere 1798 den Landvogteien ein
Ende bereitete. Ab 1812 wechselte das
Schloss mehrmals den Besitzer, bis es der
Staat Bern 1958 wieder erwarb. Heute
sind im Schloss historische Interieurs
aus dem 17. Jahrhundert zu bewundern,
und das seit heuer 50 Jahren im Schloss
beheimatete Schweizer Museum für Wild
und Jagd zeigt einzigartige Sammlungen
sowie spannende Ausstellungen aus der
Welt der Jagd. Idyllisch gelegen in einem
schönen Landschaftspark am Nordrand
von Utzenstorf ist Schloss Landshut Eigentum
der gleichnamigen Stiftung und ist
der Bevölkerung zugänglich.
Willkommen im Schloss Landshut!
Altbernisches Schloss und Museum für Wild und Jagd – Landshut
verzaubert seine Besucher
Foto: Philipp Zinniker
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 13
Organisiert
bauen.
Mit Sicherheit.
Bauen schafft und Umbauen steigert
Werte – und wir garantieren
Qualität, Budget- und Termintreue.
Wir bieten unter anderem:
– Neutrale Bauberatung
– Kundenmaurer für Kleinstaufgaben
– Sanierungen, An- und Umbauten
– Kiesplätze, Pflästerungen, Asphalt, etc
– Mulden & Minimulden (auch für Private)
– Wohnbauten (EFH/MFH)
– Tief- und Strassenbau
Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.
Tel. 062 958 10 20
SUTTER Bauunternehmung AG
Zürich-Bernstrasse 22 | CH–3429 Hellsau
Tel. 062 958 10 20 | www.sutterbau.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 14
Organisationskomitee BKSF 2018
Das OK des BKSF 2018 in Utzenstorf setzt sich aus 32 Mitgliedern wie folgt zusammen:
Beat Singer
OK CO-Präsident
Martin Gasche
OK CO-Präsident
Hanspeter Müller
OK CO-Präsident
Stefan Joss
Trägervereine
Simone Schwab
Sekretariat
Tobias Schmid
Sekretariat
Thomas Bracher
Finanzen / Tickets
Martin Iff
Finanzen / Tickets
Rico Bossi
Sponsoring
Ueli Stucki
Sponsoring
Lisa Henzi
Sponsoring
Adrian Käser
Gabenkomitee
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 15
Aufstehen, abklopfen,
anstossen.
Feldschlösschen verbindet
Weitere Infos unter www.feldschloesschen.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 16
Organisationskomitee BKSF 2018
Fortsetzung OK Kommissionsmitglieder
Roger Brügger
Gabenkomitee
Michelle Singer
Emfpang / Ehrengäste
Lars Guggisberg
Emfpang / Ehrengäste
Andreas Aeschbacher
Marketing / Medien
Samuel Krähenbühl
Marketing / Medien
Reto Gerber
Marketing / Grafik & Website
Günter Hempen
Unterhaltung / Programm
Kurt Beck
Infrastruktur / Bau
Thomas Steffen
Infrastruktur / Bau
Philipp Etter
Personal / Helfer
Markus Stucki
Personal / Helfer
Roland Egger
Festwirtschaft
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 17
Aus dem gleichen Holz
Die Füsse stehen fest im Sägemehl, jeder
Muskel unter dem Edelweisshemd
ist gespannt. Die kleinste Bewegung löst
eine Gegenbewegung aus. Ein kraftvoller
Schwung hier, eine geschickte Drehung
da – schon liegt der Gegner auf dem Rücken.
Der Beste gewinnt – und wird unter
dem tosenden Applaus der Zuschauer
zum Sieger gekrönt. Einzigartige Momente,
die es nur am Schwingfest gibt!
Beim beliebten Kräftemessen leiden und
zittern tausende Bernerinnen und Berner
mit ihren Schwingern mit und freuen
sich ab ihrem Erfolg. Freunde treffen,
Traditionen pflegen, währschaftes Essen
geniessen – und mitten drin: die BEKB
als Schwingfest-Partnerin.
Bodenständig, partnerschaftlich und naturverbunden
– das gilt für die BEKB
genauso wie fürs Schwingen. Sie ist mit
ihren über 60 Niederlassungen in den
Kantonen Bern und Solothurn nahe bei
ihren Kundinnen und Kunden. Rund
1200 Mitarbeitende kümmern sich auf
persönliche, unkomplizierte Art und
Weise um verschiedene Finanzbedürfnisse;
egal ob im Bereich Zahlen und
Sparen oder bei komplexen Finanzierungs-,
Anlage- oder Vorsorgefragen.
Zudem steht die BEKB zahlreichen
KMU partnerschaftlich mit Rat und Tat
zur Seite. Bei all dem achtet sie als nachhaltige
Bank auf einen sorgsamen Umgang
mit der Natur und berücksichtigt
die Bedürfnisse der Gesellschaft.
Jeder Gang beginnt und endet mit einem
Handschlag. Schwingen ist eine
Begegnung auf Augenhöhe, geprägt von
gegenseitigem Respekt. Genau wie eine
Begegnung mit der BEKB.
Begegnen Sie uns: Wir sind in unseren Niederlassungen, zum Beispiel
in Kirchberg-Alchenflüh und Utzenstorf, persönlich für Sie da.
Oder besuchen Sie uns auf bekb.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 18
Organisationskomitee BKSF 2018
Fortsetzung OK Kommissionsmitglieder
Rudolf Klötzli
Festwirtschaft
Jörg Käser
Schwingkomitee
Daniel Kofmel
Schwingkomitee
Jan Burri
Sicherheit / Verkehr
Beat von Arx
Sicherheit / Verkehr
Peter Flury
Lotterie
Stefan Bürki
Lotterie
Daniel Günter
Verbandsvertreter BKSV
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 19
Das beliebteste Schloss der Schweiz
1‘200 Mitarbeitende und 8 Brauereipferde heissen Sie zu
einem Blick hinter die Kulissen Schweizer Braukultur
willkommen!
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise mit unseren
Feldschlösschen - Bierambassadoren und erleben Sie die
Brauerei auf einem unserer Rundgänge mit anschliessender
Bierverkostung.
Weitere Information & Reservation unter:
+41 (0) 58 123 42 58, visit@feldschloesschen.com
oder www.schlossbesuch.ch
Seit 1876 gebraut in der Schweiz
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 20
Der Schwingklub Kirchberg
Der Schwingklub im Bernischen Kirchberg
wurde im Jahre 1923 gegründet. Immer
wieder haben es die Verantwortlichen
verstanden, das Fachwissen an die nachfolgende
Generation weiterzugeben, so
dass aus dem Verein bis heute unzählige
Festsieger und gute Kranzschwinger
hervorgegangen sind. Das belegen die
jüngsten Erfolge von Remo Käser und
Matthias Sempach auf eindrückliche Art
und Weise.
Gesamthaft hat der Schwingklub Kirchberg
8 nationale Titel/Siege gewonnen
bzw. erschwungen:
– Hansueli Gasser, Unspunnensieger
1955
– Peter Gasser, Unspunnensieger, 1968
– Niklaus Gasser, Unspunnensieger, 1987
– Niklaus Gasser, Kilchbergsieger, 1996
– Matthias Sempach, Kilchbergsieger,
2014
– Adrian Käser, Schwingerkönig, 1989
– Remo Käser, Sieger Eidg. Nachwuchsschwingertag,
2012
– Matthias Sempach, Schwingerkönig,
2013
Dazu kommen noch zwei Schlussgänge
an Eidgenössischen 1969 von Hans Stucki
in Biel und 1983 von Niklaus Gasser in
Langenthal. Seit über 60 Jahren sind die
Kirchberger Schwinger immer mit mindestens
einem Kranz von einem Eidgenössischen
nach Hause gekommen.
Der Schwingklub Kirchberg betreibt eine
sehr gute Nachwuchsförderung, wo die
Aktiven ihr Fachwissen an die jüngere Generation
weitergeben und so für die Zukunft
die Erfolge für den Verein sichern.
Der Schwingklub Kirchberg ist stolz, mit
drei weiteren Trägervereinen das Bernisch
Kantonale Schwingfest 2018 in
unserem Einzugsgebiet durchzuführen.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 21
Kirchberg BE
130 Sorten Käse
Milchprodukte
viele regionale Spezialitäten
Gasparini Glace
Käse- & Fleischplatten
Verleih & Catering
Geschenke
Schon mal Raclette, Fondue oder
Grillkäse auf dem Feuer probiert?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hauptstr.10 •chäs-chäuer.ch• 034 446 81 06
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 22
Hornussergesellschaft Utzenstorf
Im Jahr 1898 wurde die Hornussergesellschaft
Utzenstorf 1 gegründet und
sechs Jahre später die Hornussergesellschaft
Utzenstorf Eintracht. Bevor sie
damals mit dem Spiel beginnen konnten,
mussten sie im Rohn, wo wir heute noch
unseren Hornusserplatz haben, selber
den Wald roden.
Während des 2. Weltkriegs wurde das
Hornussen eingestellt, da die meisten
Mitglieder im Wehrdienst waren und
der Hornusserplatz für den Ackerbau
gebraucht wurde. Als im Jahr 1946 der
Spielbetrieb wieder aufgenommen
wurde, entschieden sich die zwei Gesellschaften,
1950 das Eidg. Hornusserfest
in Utzenstorf durchzuführen. 1976 und
1991 folgten noch zwei weitere Eidg.
Hornusserfeste. Danach organisierten wir
2004 das Emmentalische und Interkantonale
Hornusserfest. Kurz ausgedrückt
- die Hornussergesellschaft Utzenstorf
bringt viel Erfahrung mit, wenn es um
die Organisation und Durchführung von
sportlichen Grossanlässen geht.
Im Jahr 1985 fusionierten die zwei
Gesellschaften und spielten neu unter
dem Namen Utzenstorf. Aus sportlichen
Gründen entschieden wir uns 2016. mit
der Hornussergesellschaft Koppigen eine
Spielergemeinschaft zu gründen. Seit
2017 spielen wir nun neu unter dem
Namen Utzenstorf-Koppigen.
Als Trägerverein des BKSF 2018 wünscht
die Hornussergesellschaft Utzenstorf-
Koppigen spannende Wettkämpfe am
12. August 2018 hier in Utzenstorf.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 23
MATTHIAS SEMPACH
SCHWINGERKÖNIG
KRAFTVOLL UND SICHER ANS SCHWINGFEST.
MIT DEM TOYOTA LAND CRUISER.
Garage Central AG
Langfeldstrasse
4528 Zuchwil
T 032 686 21 21
info@auto-central.ch
auto-central.ch
Auto AG Burgdorf
Kirchbergstrasse 219
3400 Burgdorf
T 034 422 71 31
auto-ag@bluewin.ch
autoagburgdorf.ch
Garage Büchin AG
Industriestrasse 1
4562 Biberist
T 032 672 47 20
admin@buechin-garage.ch
buechin-garage.ch
Land Cruiser Premium 2,8 D-4D, 6-Stufen-Aut., 147 kW, Ø Verbr. 7,9 l/100 km, Benzinäquivalent 9,0 l/100 km, CO₂ 213 g/km, En.-Eff. G. CO₂-Emissionen
aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 35 g/km. Ø CO₂-Emissionen aller in der Schweiz immat. Fahrzeugmodelle: 133 g / km.
TOY_Land_Cruiser_Schwingen_Festfuehrer_148x210_de.indd 1 07.05.18 15:41
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 24
turnverein Utzenstorf
Hat sich als Veranstalter bewährt
Der Turnverein Utzenstorf hat sich sowohl
im TBOE (Turnverband Bern-Oberaargau-
Emmental) wie auch im früheren Berner
Kantonalturnverband als zuverlässigen
Veranstalter grösserer und kleinerer
Anlässe bewährt und möchte dies auch
in Zukunft beibehalten. Die gute Infrastruktur
und die Grösse unseres Vereins
ermöglicht es uns, auch Grossanlässe
wie das Kantonalturnfest im Jahr 2010
durchzuführen.
Vielseitiges Trainingsangebot
Selbstverständlich wird in unserem Verein
nicht nur organisiert, sondern auch ein
sehr interessantes und breitgefächertes
Training für Jung und Alt angeboten.
In den 4 Riegen wird Polysportives für
jedermann angeboten, aber auch Spartenspezifisches
wie Korbball, Volleyball,
Team-Aerobic, Leichtathletik, Kraftaufbautraining
usw.
Der zweite Teil
Neben den turnerischen Anlässen, welche
wir alle besuchen, darf natürlich auch
der sogenannte „Zweite Teil“ nicht fehlen.
Vereinsreisen, Skitage oder Skiweekends,
Riegenmeisterschaften, Weihnachtshöcks,
Gründonnerstagsmarsch, Kegeln,
Curling, Jassrunden und und und... Unser
Verein pflegt auch im sogenannten ein
sehr ausgedehntes und abwechslungsreiches
Programm.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 25
Anfahrtsplan - Gesamtübersicht
von Solothurn &
Biberist
Ausfahrt A1 Kriegstetten
(von Basel / Zürich)
Zug von
Solothurn
Bätterkinden
Utzenstorf
vom Seeland
BKSF 2018
P
P
Koppigen
von Koppigen &
Seeberg
Zug von Burgdorf
Ausfahrt A1 Kirchberg
(von Genf / Bern)
Kirchberg
von Burgdorf &
Emmental
26
Utzenstorf Schützen
Die Utzenstorf Schützen wurden 1999
durch die Fusion der beiden Traditionsvereine
Feldschützen Utzenstorf, bestehend
seit über 125 Jahren, und Militärschützen
Utzenstorf, bestehend seit über
100 Jahren, gegründet.
Heute haben wir über 150 Mitglieder
und bieten neben der Durchführung der
Bundesprogramme für Schiesspflichtige
und dem jährlichen Jungschützenkurs
unseren Mitgliedern eine rege Trainingsund
Wettkampf-Möglichkeit.
Die Utzenstorf Schützen beteiligen sich
an vielen durch den Schweizerischen-,
den Bernischen-, oder den Oberaargauischen-
Schiesssportverband organisierten
Wettkämpfen. Wir besuchen mit Gruppen
unserer Mitglieder regelmässig auch
historische Schiessen wie zum Beispiel
das Murtenschiessen oder das Grimselschiessen.
Ausserdem besuchen wir jedes Jahr ein
Kantonales oder das Eidgenössische
Schützenfest. Wir sind immer auch an
den durch die Berner Landesteilverbänden
durchgeführten Landesteilfesten und
führen selbst mit einigen befreundeten
Vereinen Freundschaftsschiessen und
kleinere Wettkämpfe durch.
Wie wohl die meisten Vereine heissen wir
jederzeit interessierte Schützinnen und
Schützen herzlich willkommen.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 27
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 28
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 29
Nachhaltig schwingen
mit Produkten von
IP-SUISSE.
www.ipsuisse.ch
IPS_Inserat_Schwingen_126x178_Randab_mj_e2.indd 1 30.05.18 08:29
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 30
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 31
32
33
SCHWEIZER
QUALITÄT
SEIT 1880.
MIDLAND.CH
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 34
Fahrpläne öffentlicher Verkehr
Anreise Sonntag, 12. August 2018
Thun – Utzenstorf
S44 S44 Regio S44 Regio S44 Regio
Thun ab 5.03 6.07 6.39 7.07 7.39 8.07 8.39
Utzenstorf an 6.25 7.25 7.57 8.25 8.57 9.25 9.57
S44 via Bern
Solothurn – Utzenstorf
Regio S44 Regio S44 Regio S44 Regio
Solothurn ab 6.45 7.16 7.45 8.16 8.45 9.16 9.45
Utzenstorf an 6.58 7.32 7.58 8.32 8.58 9.32 9.58
Burgdorf – Utzenstorf
S44 S44 Regio S44 Regio S44 Regio S44 Regio
Burgdorf ab 5.25 6.15 6.47 7.15 7.47 8.15 8.47 9.15 9.47
Utzenstorf an 5.39 6.25 6.57 7.25 7.57 8.25 8.57 9.25 9.57
Unsere Ehrendamen sind bereit
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 35
SPORTPLAUSCH GIVEROLA.
5 Jahre
Jubiläum
Matthias Sempach
Ariella Kaeslin
Viktor Röthlin
Nicola Spirig
ab CHF 1199. 00*
OCHSNER SPORT CLUB Mitglied
ab CHF 1349. 00*
Nicht- Mitglied
13. – 20. Oktober 2018 (Sa. – Sa.)
Der Sportplausch in Spanien ist voll bepackt mit Sport, Spass & Action!
Teste über 30 Sportarten, begleitet von vielen Schweizer Sportgrössen.
Details und Buchung:
ochsnersport-travel.ch
Exklusiver CLUB Partner
Kooperationspartner
Medienpartner
Hotelpartner
Ausrüster
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 36
Steinstossen
Sonntag, 12. August 2018
Steinstossen gehört zu den ältesten
Sportarten überhaupt.
War es früher ein Kräftemessen
der Hirten, wird es heute wettkampfmässig
betrieben und auch
gezielt dafür trainiert.
Die schweren Steine ab 40 kg werden
traditionellerweise im Rahmen
der Schwing- und Älplerfeste
wie auch an den Bergschwingfesten
gestossen.
Die leichteren Steine bis 20 kg
werden im Rahmen des Nationalturnen
oder an Turnfesten im
Sektionsturnen gestossen.
Verbreitet ist das Steinstossen in
der ganzen Schweiz.
Weitere Informationen zu Wettkämpfen
und Resultaten
www.steinstossen.ch
Kategorien:
Bernerstein
64 kg Stossart frei mit Anlauf
20 kg Stossart einhändig aus Stand
Es gibt 3 Stösse pro Kategorie,
ein erneutes Nachlösen ist nicht
gestattet.
Startgeld:
eine Kategorie Fr. 10.–
beide Kategorien Fr. 15.–
Anmeldung:
vor Ort Steinstossplatz
ab 10.30 bis 13.00 Uhr
Wettkampfzeiten:
11.00 bis 14.00 Uhr
Höhepunkt 12.15 Uhr Start Aktive
Steinstösser.
Rangverkündigung:
15.30 Uhr
Wettkampfvorschriften:
Das Reglement kann vor Ort eingesehen
werden.
Versicherung:
Ist Sache der Teilnehmer, der
Veranstalter kann nicht haftbar
gemacht werden.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 37
swiss family
company
diga.ch
10 × in der Schweiz
Auch Remo Käser setzt
auf diga-Qualität!
Schneider
KompoStier
AnlAge
4564 ZieleBAch
kompostieranlage-schneider@bluewin.ch
Wer...
Gemeinden • Gartenbau
• Transportunternehmungen
• Gewerbe
• Industrie • Private •
Landwirte …
… bringt WAS?
Alle organischen Abfälle
aus Haus und Garten.
...kauft WAS?
Komposterde • Universalerde
• Moorbeeterde •
Abdeckschnitzel • Energieschnitzel
• Rindenmulch •
Hauslieferung möglich
Probleme, Fragen
Zur Umwelt Sorge
tragen! Kompost-
Schneider fragen!
000000.S33
Mobile
Dienstleistungen
Wurzelstöcke ausfräsen
• abholzen und roden
von Baustellen •
Schredder arbeiten •
aussieben von Kompost
+ Humus • herstellen von
Energie- und Holzschnitzel
• Frischkompost für
die Landwirtschaft
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 38
Eines unserer neuen BIM-fähigen
Positionierungssysteme. Die
ersten Geräte im deutschsprachigen
Raum sind bei uns im Einsatz.
BIM: Building Information Modeling
– eine Technologie im digitalen
Bauprozess.
Organisiert Bauen
sutterbau.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 39
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 40
Programmübersicht FREITAG, 10. AUGUST 2018
18.00 h Eröffnung Gabentempel
Eröffnung Festwirtschaft
20.00 h Unterhaltungsabend
mit Künstlern aus der Region
Freier Eintritt, Gratisparking
ab 20.00 h
Gruppen, Künstler:
Im Festzelt:
In Schwingerbar:
Betrieb Schwingerbar
Alpenraudis, Konterschwung,
DJ Tom-s
VolXRoX, Triangle Backstage,
DJ Tom-s
Betriebszeiten Feldschlösschen Lodge:
Freitag, ab 15.00 h
Samstag, ab 10.00 h
Sonntag, ab 07.00 h
Betriebszeiten Bierzelt:
Freitag und Samstag, ab 17.00 h
Sonntag, ab 10.30 h
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 41
IHRE WEINHANDLUNG
AUS UTZENSTORF.
SILBER SPONSOR
TERRAVIGNA AG | DROSSELWEG 4 | 3427 UTZENSTORF | INFO @ TERRAVIGNA.CH | WWW.TERRAVIGNA.CH
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 42
«Wie Du die Energiezukunft
heute schon in
Dein Zuhause holst?»
Mit unserer
intelligenten Energielösung
Home Energy.
bkw.ch/energiezukunft
Carlo Janka,
Olympiasieger
& Weltmeister
Glarner Matthias
Schwingerkönig 2016
Gewinner vertrauen VITOGAZ
Die königliche Energie
vitogaz_glarner_gewinner_126x86.indd 1 18.05.18 13:17
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 43
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 44
Programmübersicht SAMSTAG, 11. AUGUST 2018
10.00 h bis 16.00 h Familientag BEKB / Schnupperschwingen
Schulhausareal
18.00 h Kassenöffnung
Eröffnung Festwirtschaft
bis 21.00 h
Abendessen mit Bankettkarte
20.00 h Jodlerabend
Eintritt pro Person CHF 20.-
Gratisparking
ab 21.00 h
Betrieb Schwingerbar
Jodlervereine, Formationen, Gruppen
Im Festzelt:
Miss Helvetia & Trio „E Guete“,
Hannes Fuhrer, Jodlerklub Hasle
Rüegsau, Pflanz blätz Örgeli,
Schwyzerörgelitrio Bühler Schorer,
Jodlergruppe Schafhausen i.E., Jodlergruppe
„Grottenflueh“, Quartett
„Je lenger je lieber“
In Schwingerbar:
Squaw, die Bäänd, DJ Tom-s
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 45
180525 Inserat BSCHUESSIG 126x178_BKSF-18.pdf 1 25.05.2018 09:55:33
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 46
Programmübersicht SONNTAG, 12. AUGUST 2018
06.00 h Kassenöffnung
für Stehplatz-Eintritte
ab 06.30 h
Begrüssungskaffee Ehrengäste im
Bierzelt
08.00 h Anschwingen in der Gotthelfarena
10.30 h Beginn Steinstossen auf dem
Festgelände
11.00 h Apéro Ehrengäste/Sponsoren in
Schwingerbar
12.00 h Mittagessen
13.00 h Schwingbetrieb
in der Gotthelfarena
15.00 h Festakt in der Gotthelfarena
15.30 h Siegerehrung Steinstösser vor dem
Gabenzelt
17.00 h Versteigerung des Wasserbrunnen
durch Nationalrat Andreas Aebi im
Festzelt
17.30 h Siegerehrung im grossen Festzelt
anschliessend
bis 23.30 h Festbetrieb in der
Schwingerbar
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 47
Keller Fahnen AG l Holzackerstrasse 5 l 4562 Biberist
Telefon 032 671 11 11 l info@kellerfahnen.ch l www.kellerfahnen.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 48
Speisen Festzelt
Menü (Samstag)
Schweinsbraten vom Nierstück an Rosmarinjus CHF 20.00
Kartoffelgratin und Gemüsepfanne
Bankett-Menü (Sonntag)
Schweinsgeschnetzeltes, Teigwaren, Gemüse CHF 28.00
inkl. 5dl Mineral, Salat und Dessert-Glace
Grillbratwurst mit Brot CHF 7.00
Grillbratwurst mit Pommes Frites CHF 12.00
Schweins-Steak mit Brot CHF 12.00
Schweins-Steak mit Pommes Frites CHF 17.00
Hamme mit Züpfe CHF 14.00
Hamme mit Kartoffelsalat CHF 17.00
Seeländerli mit Brot CHF 7.00
Seeländerli mit Kartoffelsalat CHF 12.00
Scharfe «Bschüssig» Schwingerhörnli CHF 10.00
Mischsalat (Portion) CHF 6.00
Pommes Frites (Portion) CHF 6.00
Sandwich (Vorderschinken / Salami / Käse) CHF 6.00
Nussgipfel (solange Vorrat) CHF 3.50
Berliner (solange Vorrat) CHF 2.50
Gipfeli (solange Vorrat) CHF 1.50
Alle Preise inkl. MWST / Fleisch und Fleischerzeugnisse stammen aus der Schweiz.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 49
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 50
Getränke Festzelt
Alkoholfreie Getränke
Mineral mit / ohne Kohlensäure 50 cl CHF 5.00
Rivella Rot / Blau 50 cl CHF 5.00
Sinalco / Cola / Cola Zero 50 cl CHF 5.00
Ice Tea Lémon 50 cl CHF 5.00
Apfelschorle 50 cl CHF 5.00
Alkoholische Getränke
Feldschlösschen Lager 50 cl 4,8% Vol. CHF 6.00
Feldschlösschen Bügel 50 cl 5,0% Vol. CHF 6.00
Feldschlösschen Alkoholfrei 50 cl 0,5% Vol. CHF 6.00
Ramseier Bügelmost 49 cl 4,0% Vol. CHF 6.00
Ramseier Bügelmost Alkoholfrei 49 cl 0,5% Vol. CHF 6.00
Weisswein
Schwingfestwein Féchy 50 cl 12,5% Vol. CHF 19.00
Vignefol Epesses 70 cl 12,5% Vol. CHF 38.00
Rotwein
Schwingfestwein Pinot Noir 50 cl 12,5% Vol. CHF 19.00
La Murata Merlot del Ticino 75 cl 12,5% Vol. CHF 38.00
Kaffee und Tee
Kaffee Crème CHF 3.50
Tee (Schwarz- / Münzentee) CHF 3.50
Kaffee Crème und Gipfeli CHF 5.00
Kaffee Fertig / Lutz 43,0% Vol. CHF 6.00
Schwingerkaffee mit Rahm 43,0% Vol. CHF 7.00
Alle Preise inkl. MWST / Es werden keine alkoholischen Getränke an Jugendliche bis zum vollendeten
16. Altersjahr abgegeben. Ebenfalls werden keine gebrannten, alkoholischen Getränke und
Alcopops an Jugendliche bis zum vollendeten 18. Altersjahr abgegeben.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 51
www.toplog.ch
ERFRISCHEND ZU
JEDEM GANG.
Natürlicher
Genuss
---
- --- -
--- - -
--
Mit Obst
aus
der Schweiz
Ihr regionaler Elektropartner
wünscht ein spannendes Schwingfest.
BKW ISP AG
Fabrikstrasse 6a
3427 Utzenstorf
Tel 032 666 42 20
www.ispag.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 52
Speisen aussenzelt
Grillbratwurst mit Brot CHF 7.00
Grillbratwurst mit Kartoffelsalat CHF 12.00
Schweins-Steak mit Brot CHF 12.00
Schweins-Steak mit Kartoffelsalat CHF 17.00
Schwingerwurst (mit Käse) mit Brot CHF 8.00
Schwingerwurst (mit Käse) mit Kartoffelsalat CHF 13.00
Seeländerli mit Brot CHF 7.00
Seeländerli mit Kartoffelsalat CHF 12.00
Mischsalat (Portion) CHF 6.00
Sandwich (Vorderschinken / Salami / Käse) CHF 6.00
Nussgipfel (solange Vorrat) CHF 3.50
Berliner (solange Vorrat) CHF 2.50
Gipfeli (solange Vorrat) CHF 1.50
Alle Preise inkl. MWST / Fleisch und Fleischerzeugnisse stammen aus der Schweiz.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 53
Wir bringen Ihr Immobilienprojekt in Schwung!
architektur | bewertung | vermarktung | bewirtschaftung
ruef immobilien AG
jurastrasse 1 | 3427 utzenstorf | 032 665 74 44
www.ruefimmo.ch | info@ruefimmo.ch
«Mir hei dr Bigler scho sit
Jahre zum Frässe gärn.»
Bigler AG Fleischwaren
Industriestrasse 19 | 3294 Büren an der Aare | Tel. +41 32 352 00 00 | www.bigler.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 54
Getränke aussenzelt
Alkoholfreie Getränke
Mineral mit / ohne Kohlensäure 50 cl CHF 5.00
Rivella Rot / Blau 50 cl CHF 5.00
Sinalco / Cola / Cola Zero 50 cl CHF 5.00
Ice Tea Lémon 50 cl CHF 5.00
Apfelschorle 50 cl CHF 5.00
Alkoholische Getränke
Feldschlösschen Lager 50 cl 4,8% Vol. CHF 6.00
Feldschlösschen Bügel 50 cl 5,0% Vol. CHF 6.00
Feldschlösschen Alkoholfrei 50 cl 0,5% Vol. CHF 6.00
Ramseier Bügelmost 49 cl 4,0% Vol. CHF 6.00
Ramseier Bügelmost Alkoholfrei 49 cl 0,5% Vol. CHF 6.00
Weisswein
Schwingfestwein Féchy 50 cl 12,5% Vol. CHF 19.00
Rotwein
Schwingfestwein Pinot Noir 50 cl 12,5% Vol. CHF 19.00
Kaffee und Tee
Kaffee Crème CHF 3.50
Kaffee Crème und Gipfeli CHF 5.00
Kaffee Fertig 43,0% Vol. CHF 6.00
Alle Preise inkl. MWST / Es werden keine alkoholischen Getränke an Jugendliche bis zum vollendeten
16. Altersjahr abgegeben. Ebenfalls werden keine gebrannten, alkoholischen Getränke und
Alcopops an Jugendliche bis zum vollendeten 18. Altersjahr abgegeben.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 55
Mir lege nech nid ufe Rügge – bi üs sid dr immer obe uf!
Starchi Lösige für Dach und Wand!
www.joergag.ch
Bätterkinden 032 665 38 30
Solothurn 032 621 36 38
Schnottwil 032 351 36 37
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 56
Jugendschutz
Jugendliche Sportlerinnen und Sportler bilden die Zukunft jedes Vereins und sollen
daher Teil eines unvergesslichen Schwing festes sein. Wir alle tragen ihnen gegen über
deshalb eine Verantwortung.
Gemäss Gastgewerbegesetz vom 15. Sep tember 1997 und Art. 136 des Schweize rischen
Strafgesetzbuches ist es verboten:
• Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren alkoholische Getränke und Zigaretten zu
verkaufen oder abzuge ben.
• Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Spirituosen, Aperitifs, Alco pops und
Zigaretten zu verkaufen oder abzugeben.
Uns ist es ein Anliegen, die geltenden Re geln zum Schutz der Jugendlichen einzu halten.
Deshalb gilt:
• Ohne amtlichen Ausweis keine alkoho lischen Getränke und Zigaretten an Kin der und
Jugendliche!
• Das Mitbringen von Alkohol wird auf dem ganzen Festgelände nicht toleriert.
• Alkoholexzesse werden auf dem gesam ten Festgelände nicht geduldet.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 57
Grosszelte / Festzelte / Pultzelte
Sicherheits-Tribünenbau / Eventbauten / Bühnen & Podeste
Faltzelte / Partyzelte / Spitzzelte
Festmobiliar / Heizungen
Blachen-Produktion und -Service
Temporäre Lösungen für Bau, Gewerbe und Industrie
Deko- und Lichtinstallation
Die passende Lösung für jeden Anlass – jederzeit!
Hofstetter Zelt + Event AG, 3078 Richigen-Worb
Tel. 031 839 41 59, info@hofstetter-zelte.ch
eventbauten.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 58
Lebendpreise
Siegermuni
LENKOR – Swiss-Fleckviehstier
Sponsor/Spender: Lenk Bergbahnen AG, Matthias Werren
Eigentümer:
Jakob und Isabel Fankhauser, Sumiswald
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 59
Für Wärme und
Wohlbefinden!
Neuer Webshop!
coop-heizoel.ch
0800 80 20 80
(gebührenfrei)
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 60
Lebendpreis
SCHMITTE GALA – Angus-Rind
Sponsor/Spender: Calag Carrosserie AG, Langenthal, Michael Späti
Rö-Trans AG, Bützberg, Paul Röthlisberger
Eigentümer:
Bernhard und Peter Röthlisberger, Leimiswil
Dipeco AG
Mondi Sales Schweiz
Brühlstrasse 5, CH-4800 Zofingen
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 61
ALP-ERLEBNIS BETELBERG
JEDE MENGE ERLEBNISSE
Detektiv-Trail Rätselspass für die ganze Familie!
AlpKlangspiel Lärm machen erlaubt!
Trottibike Auf die Trottis - fertig - los!
AlpRundweg Originell anders
Murmelitrail und Luchstrail Spielend wandern!
Erlebnisgondelfahrt Was - sind wir schon oben?
www.lenkbergbahnen.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 62
lache 850x500mm.indd 1 15.05.14 05:51
Lebendpreis
RONJA – Red-Holsteinrind
Sponsor/Spender: Hansueli und Elsbeth Thomann-Kehrli, Utzenstorf
Eigentümer:
Simon Thomann und Thomas Gerber, Utzenstorf
Gerber Luginbühl Holzbau Gmbh
3473 Alchenstorf, 034 415 01 78, info@glholzbau.ch, www.glholzbau.ch
HOLZ IST UNSERE LEIDENSCHAFT
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 63
• Mischfutter
• hydrothermisch behandelte Getreide flocken
• Einzelfutter / Proteine
• Rohkompo nenten
• Landesprodukte
• Dünger
Bild: fotolia.com
Glück mit
Utro•Fikovit Futter
Mühlematt 1 • 6343 Rotkreuz ZG
Telefon 041 632 40 90 • Fax 041 632 40 99
info@utrofikovit.com • www.utrofikovit.com
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 64
Lebendpreis
EIBE – Holsteinrind
Sponsor/Spender: Ueli‘s Schwinger-Totofründe, Koppigen
Eigentümer:
Hans Aeschbacher, Bätterkinden
Hanspeter Knuchel, Kräiligen
Ihr Ansprechpartner für Gesundheit,
Schönheit und Fitness!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 65
WO BAUEN
BEGINNT
Beton, Kies, Recyclingbaustoffe,
Asphaltbelag, Farbbelag
www.frblaser.ch
Transportlogistik
aus Leidenschaft
www.mittelland-transport.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 66
Lebendpreis
HILARIA – Swiss-Fleckviehrind
Sponsor/Spender: Planzer Transport AG, Bern, Jakob Spring
Eigentümer: Familie Gygli, Utzenstorf
BODENSTÄNDIG UNTERWEGS
BESUCHEN SIE UNS AUF WWW.ARNI-HARLEY.CH
Arni Harley-Davidson Solothurn, F. & W. Arni AG, Hauptstrasse 18, 4577 Hessigkofen, Tel. 032 661 13 13
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 67
3
UNSERE STARKEN MARKEN BRINGEN
FRISCHEN WIND IN IHREN STALL...
® ®
Genossenschaft PROSUS
Marktplatz 3
CH-8570 Weinfelden
Tel. 071 626 23 50
Fax 071 626 23 69
mail@prosus.ch
www.prosus.ch
Wir backen gemeinsam
für die Schwinger!
BÄCKEREI CONDITOREI CAFÉ
www.baeckerei-flury.ch
WWW.WINZBECK.CH
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 68
Lebendpreis
NELLY – Freiberger-Fohlen
Sponsor/Spender: CasaNova Gilomen Holzbau AG, Bätterkinden,
Anna Katharina Blaser und Jörg Gilomen
Eigentümer:
Paul Zürcher, Huttwil
Unabhängige Versicherungsberatungen für Geschäfte und Private
simon.aeberhardt@gate-swiss.ch
Ersigenstrasse 9 – 3422 Kirchberg – gate-swiss.ch – 034 445 60
40
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 69
Standsicher, auch unter rauen Einsatzbedingungen.
Die neuen Heberollen-Serien von Blickle.
Jetzt
Katalog
anfordern!
Blickle Räder + Rollen GmbH
Shoppingmeile Zone 3 · Kernenriedstrasse 1 · 3421 Lyssach · Schweiz
Telefon 034 448 66 66 · Fax: 034 448 66 69 · info@blickle-raeder.ch · www.blickle-raeder.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 70
Lebendpreis
HARRIET – Freiberger-Fohlen
Technik braucht Service
Sponsor/Spender: Kunz Kunath AG, Burgdorf, Peter Stadelmann
Meine Dienstleistu
Eigentümer: Christof Röthlisberger, Technik braucht Eriswil Service und Unterhalt!
Technik • Steuerungstec brauc
Meine Dienstleistungen:
und • Elektrotechni Unterhal
Technik • Steuerungstechnik braucht Service • Montagetech
Meine Dienstleis
Technik braucht Service und Unterhalt! und • Elektrotechnik Unterhalt!
• Montagetechnik Steuerungstec
Energy Tec
Meine Dienstleistungen: Meine Dienstleistungen: Elektrotechnik
Lyssachstrasse 22, 340
Steuerungstechnik Montagetechn
Technik • Steuerungstechnik braucht ServiceEnergy Tech
079-332-5779 | www.en
Elektrotechnik
und • Elektrotechnik Unterhalt! Lyssachstrasse 22, 3400 Burgdorf
Montagetechnik
• Montagetechnik
Energy Tech
079-332-5779 | www.energy-tech.ch
Meine Dienstleistungen:
Lyssachstrasse 22 079 332
Steuerungstechnik Energy Tech 3400 Burgdorf www.e
Energy Tech
Elektrotechnik Lyssachstrasse 22 079 332 57 79
Lyssachstrasse 22, 3400 Montagetechnik 3400 Burgdorf www.energy-tech.ch
079-332-5779 | www.energy-tech.ch
Energy Tech
Lyssachstrasse 22 079 332 57 79
Festführer 3400 Burgdorf www.energy-tech.ch
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 71
Garage und Waschzentrum, Aefligen
-
Role Winz
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 72
Die Geschichte um „LENKOR“
Die Lenk Bergbahnen und der Schwingklub
Kirchberg feiern in diesem Jahr das
20-Jahr-Jubiläum ihrer Partnerschaft. Der
Schwingklub Kirchberg ist Mitorganisator
des Bernisch Kantonalen Schwingfestes
2018. Als Symbol für die ausgezeichnete
Zusammenarbeit zwischen den Kirchbergern
und den Lenkern ist es den Lenk
Bergbahnen eine besondere Ehre, den
Siegermuni für das BKSF 2018 zu spenden.
Der Ferienort Lenk und der Schwingsport
passen optimal zusammen. Tradition,
Authentizität und Bodenständigkeit sind
Werte, die sowohl im Schwingsport als
auch an der Lenk bewusst gepflegt und
gelebt werden.
Um einen passenden Namen für den Siegermuni
zu finden, haben die Lenk Bergbahnen
einen Namenwettbewerb lanciert.
Aus rund 300 Namensideen wurde
der Name „LENKOR“ gewählt. „LENKOR“
überzeugte die Jury, da der Name einerseits
Bezug zur Feriendestination Lenk
nimmt und andererseits das französische
Wort „OR“, in deutsch „Gold“, beinhaltet.
„Gold“ passt wunderbar zu einem Siegermuni
und Gold symbolisiert auch die
Zusammenarbeit mit dem Schwingklub
Kirchberg und steht für das Triple-Gold,
die höchste internationale Auszeichnung
für perfekte Pistenqualität, welche die
Lenk Bergbahnen erhalten haben. Goldig
ist auch der Muni selber. So stammt
er von keinem geringeren Vater ab, als
von Fors von der Lueg, Matthias Sempachs
Königsmuni vom Eidgenössischen
Schwingfest 2013 in Burgdorf.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 73
Der zentral gelegene Landgasthof für kleine und grosse Anlässe
Apéro-Weinkeller
Fest-Saal mit Bühne
Parkplätze
Eidgenössische Hornusserstube
Gartenwirtschaft/Kinderspielplatz
Der zentral gelegene Landgasthof für kleine und grosse Anlässe
Rita und Beat Basler-Hofer
Landgasthof Bären
3423 Ersigen
Telefon 034 448 44888 88 88 88
E-Mail Fax info@baeren-ersigen.ch
034 448 88 89
Internet E-Mail www.baeren-ersigen.ch
mail@baeren-ersigen.ch
Internet www.baeren-ersigen.ch
Montag und Dienstag geschlossen
Montag und Dienstag geschlossen
Apéro-Weinkeller
Fest-Saal mit Bühne
Parkplätze
Eidgenössische Hornusserstube
Gartenwirtschaft/Kinderspielplatz
3315 KRÄILIGEN
Rita und Beat Basler-Hofer
Landgasthof 032665 Bären
70 11
3423 Ersigen
Telefon 032 034 448 448 665 88 88 88 88 70 13
E-Mail Fax info@baeren-ersigen.ch
034 448 88 89
Internet E-Mail www.baeren-ersigen.ch
mail@baeren-ersigen.ch
Internet www.baeren-ersigen.ch
Montag und Dienstag geschlossen
Montag und Dienstag geschlossen
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 74
Sponsoren & Partner
GOLD SPONSOREN
SILBER SPONSOREN
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 75
4452
clever geplant
für Wind+Wetter
Mit einer professionellen Planung von Hallen-Plan GmbH
stehen Ihre Produkte garantiert nie im Regen.
Schnell kostengünstige
Lager-/Fabrikationsräume schaffen
Hallen-Plan GmbH überdacht alles! Mit unseren Systembauhallen
schaffen wir innerhalb weniger Wochen mehr Raum – und das individuell
an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Planungs- und Projektmanagement
Für die Planung und Realisierung – vom Verkehrs-/Logistikkonzept
über Tiefbau-/Werkleitungsplanung bis zur Baueingabe – steht ein externer
Partner mit Erfahrung im Umweltbereich zur Seite.
Sie möchten…
…schnell bauen und schnell beziehen?
…eine lange Nutzungsdauer der Räume?
…Räume, die wind- und wetterfest sind?
…Räume, die lichtdurchlässig sind?
…Planungs- und Projektmanagement in erfahrene Hände legen?
Dann sind wir der richtige Partner.
Testen Sie uns ganz einfach.
Ein Anruf genügt: Mobile 079 291 60 51
Gewohnt flexibel. Gewohnt kostengunstig. Gewohnt individuell.
Unsere Hallen sind technisch ausgefeilt und individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Lösungen, die
dem Anspruch höchster Flexibilität voll gerecht werden. Diese Kernkompetenz schätzen unsere Kundschaft aus
Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft seit vielen Jahren. Solche Komplettlösungen verlangen aber auch nach
professioneller und entsprechend gezielter Planung. Somit stehen Ihre Produkte garantiert wind- und wetterfest.
Fax 062 927 60 83
Testen Sie mich. Ein Anruf oder Fax genügt, ich werde Ihre Anfrage persönlich bearbeiten und freue
mich darauf Sie kennen zu lernen.
Ihr Peter Häfliger
Geschäftsfuḧrer/Verkauf
Mobile 079 291 60 51
Hallen-Plan GmbH, Säget, 6147 Altbüron
www.hallen-plan.ch, info@hallen-plan.ch
Telefon 062 927 60 82
Ja, ich brauche…
■ dringend neue Räume und habe gleich ein Projekt,
um Sie zu testen. Rufen Sie mich an.
■ einen erfahrenen Partner im Planungs- und Projektmanagement
für meine neuen Räume.
■ Informations-Unterlagen zu Giebelhallen.
Firma:
Name/Vorname:
Strasse/Nr.:
PLZ/Ort:
Telefon:
E-Mail:
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 76
Sponsoren & Partner
BRONZE SPONSOREN
MEDIENPARTNER
PARTNER
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 77
Ihr Fachgeschäft in der
Region
3422 Kirchberg
Hauptstrasse 14
www.kissling-pendulen.ch
Ihr vielseitiger
Partner.
Bauen Sie auf uns.
SCHROFF BAU
www.schroff-bau.ch | BÄTTERKINDEN
Schroff AG
Bauunternehmung
Telefon 032 665 26 51
Telefax 032 665 52 07
I S O
9 0 01 - 2 0 0 8
ISO 9001-2008 zertifiziert
Keller Treppenbau AG
3322 Urtenen-Schönbühl, Telefon 031 858 10 10
5405 Baden-Dättwil, Telefon 056 619 13 00
8552 Felben-Wellhausen, Telefon 052 765 35 35
1260 Nyon, Telefon 022 365 19 19
www.keller-treppen.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 78
Sponsoren & Partner
PARTNER (Fortsetzung)
GABENSPENDER / GÖNNER
Wir danken den nachfolgenden Firmen und Privatpersonen herzlich für ihre wertvolle
Unterstützung.
Beträge/Leistungen ab Fr. 5’000.–
Agria Landmaschinen AG, Aefligen
AMS Austrocknungs AG Aarberg, Aarberg
Aqua Sentio GmbH, Koppigen
Loosli Küchen AG / Loosli Badmöbel AG,
Wyssachen
M. Burkhard AG, Uttigen
Ochsner Sport, Dietikon
Tissot SA, Le Locle
Urs Bühler AG Transporte, Wolhusen
Whirlpoolcenter Zürichsee GmbH, Reichenburg
Beträge/Leistungen ab Fr. 3’000.–
Bau-Trocknungs-Service BTS AG, Burgdorf
Chocolats Camille Bloch SA, Courtelary
das Team ag, Bern
Faes Bau AG, Burgdorf
Fritz Leuenberger AG, Herzogenbuchsee
GAST AG Utzenstorf, Utzenstorf
Herzroute AG, Burgdorf
Kleidung nach Mass Gabriela Frey, Bremgarten
b. Bern
Läng Schreinerei und Küchenbau AG, Ersigen
Lehmann Baumschulen AG, Büren an der Aare
Liebi LNC AG Heizsysteme, Oey-Diemtigen
Luder + Messer AG, Utzenstorf
Mapei Suisse SA, Sorens
Maschinencenter Krebs AG, Bern
Scania Schweiz AG, Urtenen-Schönbühl
Schulthess Maschinen AG, Ittigen
Schulthess Maschinen AG, Biel
Stäbler GmbH, Bäriswil
Studer Manfred AG, Langenthal
Symalit AG, Lenzburg
Volvo Group (Schweiz) AG Truck Center,
Münchenbuchsee
Zumstein Maschinen AG, Bätterkinden
Beträge/Leistungen ab Fr. 2’000.–
Aeschlimann Hotelbedarf AG, Bleienbach
Aldi Suisse AG, Schwarzenbach
Art Wealth Management, Alain C. Bouvrot,
Sissach
Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG,
Hasliberg
Bimex Energy AG, Uetendorf
C + S Ingenieure AG, Hasle b. Burgdorf
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 79
Für
Schwinger
und alle anderen
die 1. Adresse
für
Bad und Heizung
A R C H I T E K T U R B ü R O
FLURI GISLER + PARTNER AG
LUZERNSTRASSE 28 A ° CH-4553 SUBINGEN
WWW.FLURI-GISLER.CH ° INFO@FLURI-GISLER.CH
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 80
GABENSPENDER / GÖNNER (Fortsetzung)
De Martin AG, Wängi
Diga Möbel AG, Galgenen
electro bart GmbH, Kirchberg BE
EP:Mühle AG, Utzenstorf
ESAF 2013, Burgdorf im Emmental
Fahrschule Aare-Aemme GmbH, Lyssach
Gasser + Bertschy Elektro AG, Bern
Gerber Elektro + Telekom AG, Utzenstorf
Käserei Aarwangen, Aarwangen
Käserei Koppigen, Koppigen
Hafner Peter, Lutzenberg
Hüsler Nest AG, Grenchen
Jakob AG, Jakob Markt, Zollbrück
Jomos Brandschutz AG, Balsthal
Landi Landshut, Utzenstorf
Landolt Kanalunterhalt AG, Langenthal
LMG Landmaschinen AG, Grasswil
Lucarna - Macana AG, Zentralschlachthof
Hinwil, Hinwil
Max Sägesser AG, Burgdorf
Metzgerei Aeschlimann AG, Utzenstorf
OK BKSF 2017, Affoltern im Emmental
radix Burgdorf GmbH, Burgdorf
Restaurant Schoris Bahnhof, Wiler b.U.
Rhyn Mechanik AG, Lohn-Ammannsegg
Rivella AG, Rothrist
Schweizer Zucker AG, Aarberg
Schwingerfreunde Hasliberg, Hasliberg
Schwingklub Kirchberg, Kirchberg BE
Steffen-Ris, Utzenstorf
Stihl Vertriebs AG, Mönchaltorf
Stöckli Swiss Sports AG, Wolhusen
TATKRAFT-werk GmbH, Bern
Thömus AG, Niederscherli
Trelleborg, Rothenburg
Vital AG, Oberentfelden
Weisse Arena Bergbahnen AG / Startgels AG,
Laax / Flims
Beträge/Leistungen ab Fr. 1’000.–
Aeberhardt Fritz, Kirchberg BE
AJM Schweiz Fenster-Türen AG, Kirchberg BE
Alpinofen AG, Bern
Anlagenbau AG, Kirchberg BE
Bernisch Kantonaler Schwinger Verband,
Wichtrach
Blumen Baumberger, Koppigen
Brawand Ueli und Sonja, Lyssach
BW Mode GmbH, Zürich
Café Fischer GmbH, Ersigen
Cetra Alimentari SA, Mezzovico
Chicco D‘oro, Balerna
Egger + Co. AG, Burgdorf
Erbo Spraytec AG, Bützberg
ESA, Burgdorf
Etavis Beutler AG, Burgdorf
F. & W. Arni AG, Harley-Davidson, Hessigkofen
FALLAG, Kirchberg BE
Fankhauser Holzbau, Hindelbank
Faul Erlach AG, Erlach
Forstkoordination GmbH, Eduard Reusser,
Aarberg
Garage Grundbacher AG, Aefligen
Glas Trösch Holding AG, Bützberg
Groupe Minoteries SA, Granges-près-Marnard
Guisolan SA, Entreprise de construction,
Frasses
Heiniger AG, Herzogenbuchsee
Hermann Gartenbau AG, Burgdorf
HG Commerciale, Herzogenbuchsee
Hornussergesellschaft Utzenstorf, Utzenstorf
Hotel Hof Weissbad, Weissbad
Hotel Jerzner Hof, Jerzens im Pitztal, AT
Hunziker AG, Willisau
Interhockey AG, Kirchberg BE
Kofmel Kunststofftechnik AG, Koppigen
Kummer Manuela und Alberto, Riederalp
KWS Suisse SA, Basel
Lambrigger Storen GmbH, Burgdorf
Lüthi Samuel, Renate und Beatrice, Utzenstorf
Martin Confiserie Manufaktur AG, Leimbach
Metzgerei Pulver + Co., Bätterkinden
Pacovis Amrein AG, Belp
Regiobank Solothurn AG, Solothurn
Sager AG, Dürrenäsch
SATRUEDI Radio und TV Service, Ittigen
Scherenschnitte Esther Gerber, Rohrbach
Schubiger Haushalt, Division der RS Vertriebs
AG, St. Gallen
Schwingklub Huttwil, Huttwil
Schwingklub Limpach, Brunnenthal
Spielmann Elektro, Hindelbank
Steiner Treichelschmiede und Friedli Sattlerei
GmbH, Wynigen
Swiss-Ski, Haus des Skisportes, Muri b. Bern
TGL AG, Landiswil
Tschuor Metzgereibedarf, Kleingurmels
Turnverein Utzenstorf, Utzenstorf
Utzenstorf Schützen, Utzenstorf
Vitogaz Switzerland AG, Cornaux
Wacker Neuson AG, Münchenbuchsee
Wälchli Zimmerei / Innenausbau GmbH,
Kräiligen
Weinhaus Kirchberg GmbH, Kirchberg BE
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 81
GAST AG Utzenstorf 3427 Utzenstorf Tel. 032 666 40 80
Reisen + Events www.gast.ch Fax 032 666 40 99
alle guten dinge sind läng.
3423 ersigen T: 034 447 44 55 www.laeng.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 82
GABENSPENDER / GÖNNER (Fortsetzung)
Beträge/Leistungen ab Fr. 500.–
Agriservice Kater GmbH, Mülchi
ALBIRO AG, Sumiswald
Arbor AG, Boll
Bestattungsdienst Ernst Kiener, Utzenstorf
BFW Gartenbau AG, Bätterkinden
Bonsaigarten / Gartenbau, Utzenstorf
Brigitte Arnold und Georges Müller, Aarburg
BSH Bau AG, Wiler bei Utzenstorf
Elektro Grogg AG, Koppigen
Emmental Trinkwasser, Burgdorf
Energy Tech Peter Lüthi, Burgdorf
Feumotech AG, Recherswil
Fiteria, Uttigen
Flury Bäckerei Tea-Room AG, Koppigen
Fürobeholzwörm Roland Nyffeler, Gondiswil
Hauert HBG Dünger AG, Grossaffoltern
Grossräte, SVP Oberaargau/unteres Emmental
Heinz + Co AG, Zürich
hummel Schweiz AG, Baar
Hutter Baumaschinen AG, Wangen a.A.
Käserei Dürrenroth, Dürrenroth
Käserei Gondiswil, Gondiswil
Kindler Antoinette und Fredy, Gerlafingen
Küchen-Création AG, Solothurn
Kunz AG Utzenstorf, Utzenstorf
Lehmann Stein GmbH, Leuzigen
Midland - Schweizer Motorenöl, Hunzenschwil
Mineralquellen Adelboden AG, Adelboden
MKC Kiener GmbH, Kirchberg BE
Mosterei Möhl AG, Arbon
MPT Immobilien + Treuhand AG, Bern
Mühlemann Immobilien AG, Kirchberg BE
Oberaargauischer Schwingerverband,
Oftringen
Obmann Veteranenvereinigung Oberaargau,
Otto Seeholzer, Zollikofen
Pancosma + Associates, Le Grand Saconnex
Rivella AG, Rothrist
sourcedelumiere sàrl, Laurent Kopp
Gartenbeleuchtungen, Lyssach
Schäfer Tols GmbH, Konolfingen
Schwingklub Herzogenbuchsee,
Herzogenbuchsee
Schwob AG, Burgdorf
SCL Tigers AG, Langnau i. E.
Signal AG, Büren an der Aare
Speriwa AG, Niederbipp
studer holz raum werk gmbh, Utzenstorf
Sutter Schmiede GmbH, Bätterkinden
System Wolf AG, Wyssachen
Trend Fabrik GmbH, Aarburg
UBS Switzerland AG, Koppigen
Velolade Schneider GmbH, Wynigen
von Moos Jeannette, Bern
Vreni Pulver und Christian Brand, Bätterkinden
W. Schärer Schlossgarage AG, Thörigen
Weber + Hermann AG, Zürich
Wellnessresidenz Alpenrose, Maurach AT
Wyler Blumen- Gartenbau, Utzenstorf
Wyss Zäune AG, Lohn-Ammansegg
Beträge/Leistungen ab Fr. 300.–
Aebi Energietechnik, Iffwil
Auto AG Burgdorf, Burgdorf
BASF Chem Trade GmbH, Burgbernheim D
Bito Lagertechnik Bittmann AG, Rotkreuz
Egli-Mühlen AG, Nebikon
Eiger Diamant AG, Merzligen
Fritz Spahr AG, Lengnau
Hofmann Nutrition AG HOKOVIT, Bützberg
Jomos AG, Balsthal
Landgasthof Bären, Ersigen
Landgasthof Löwen, Kernenried
MBJ Bauphysik & Akustik AG, Kirchberg BE
Nachkommen von Karl Kehrli, Bern
New Holland Center AG, Niederweningen
Notariat Käsermann & Crespi, Fraubrunnen
onyx Energie Dienste AG, Langenthal
Savoldi AG, Othmarsingen
Schär M. Schuhe + Sport AG, Koppigen
Schaumann H.W AG, Langenthal
Schwingklub Burgdorf, Burgdorf
Schwingklub Langenthal, Langenthal
Sommer AG, Reisen, Grünen
Studer AG, Lyssach
Topcar RJ, Uttigen
Beträge/Leistungen ab Fr. 100.–
1a Schreinerei GmbH, Ersigen
Aeberhard Karl, Langenthal
Aeschbacher Hans, Reutigen
Bäckerei Fischer GmbH, Ersigen
Baumann Rudolf, Sursee
Blatter-Kunz Walter, Niederhünigen
Burgergemeinde Ersigen, Ersigen
Bürki Charles, Solothurn
Burren Alfred, Lanzenhäusern
Burren Andreas, Lanzenhäusern
casa nobile GmbH, Bätterkinden
Coop Mineraloel AG, Allschwil
Die Floristen, Bätterkinden
Durand Jakob, Niederhünigen
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 83
Ganz
Natur.
SCHWEIZER & THOMET AG | Garten- und Landschaftsbau
Dorfstrasse 4 | 3425 Willadingen | Tel: 034 413 33 66 | info@schweizer-thomet.ch
GABENSPENDER / GÖNNER (Fortsetzung)
Fankhauser Alfred, Thörigen
Felber Ueli, Niederbipp
Feuz Ernst, Innertkirchen
Garage Jegerlehner GmbH, Koppigen
Garage Steiner AG, Utzenstorf
Gasser Peter, Ersigen
Gasser Rolf, Ersigen
Gasthof Freienhof, Hellsau
Geissbühler Urs, Eriswil
Gerber Christian, Reconvilier
Grossmann Rudolf, Brienz
Hadorn Adrian, Mühledorf
HAUSTECH wachter ag, Utzenstorf
Holzer Peter, Frauenkappelen
Imsand Ludwig, Saint-Maurice
Iveco Schweiz AG, Kloten
Jost Res, Wynigen
Kabinenbau Kummer AG, Kirchberg BE
Kaderli + Schütz AG, Koppigen
Lanz Urs, Lengnau
Linder Platten GmbH, Kräiligen
Lucky Luke Schneebar, Lenk
Luder Max, Wangen a. Aare
Lüthi Fritz, Heimiswil
Malerei Flühmann, Kirchberg BE
Markus Moser, Thun
Miavit GmbH, Essen D
Moor Albert, Lenk
Moser Walter, Landiswil
Oehrli Marcel, Lauenen
Oester Peter, Adelboden
Reber Arnold, Steffisburg
Restaurant Oase, Kirchberg BE
Restaurant Rudswilbad, Ersigen
Restaurant Sternen, Bätterkinden
Rohrbach Ueli, Courtelary
Röthlisberger Andreas, Malleray
Röthlisberger Ulrich, Saicourt
Rüfenacht Samuel, Hettiswil
Santschi Alfred, Schwanden
SCB Eishockey AG, Bern
Schlüchter Ulrich, Zäziwil
Schmid Kurt, Frutigen
Schwarz Hans Rudolf, Schüpfen
Schwingklub Niederbipp, Niederbipp
Seeholzer Otto A., Münchenbuchsee
Sempach Urs, Heimenschwand
Staub Christian, Hinterfultigen
Steinmann Peter, Reiden
Stoller Ueli, Reichenbach
Streit Hans Ulrich, Kappelen
Studer Alfred, Schwanden
Viktor Wyss AG, Flumenthal
Widmer Ueli, Obersteckholz
Wikisa AG, Koppigen
Wy vom Wyhüsli, Koppigen
Zaugg Erhard, Aeschau
„Merci viu mau“…
Im Namen des Sponsoren- und Gabenkomitees möchten wir uns herzlich für die
grosszügige Unterstützung bedanken.
Lisa Henzi, Rico Bossi, Ueli Stucki und Martin Gasche, Ressortleiter Sponsoring
Adrian Käser und Roger Brügger, Ressortleiter Gaben
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 85
Dein
Teamsport- und
Merchandising-Ausrüster
mit fairen Preisen
JETZT NEU
Gestalte deine eigene Textilien
www.interhockey-textiles.ch
Baumaschinen/Nutzfahrzeuge AG
Industriestrasse 12
3315 Bätterkinden
Fon: 032 665 15 86
Fax: 032 665 15 61
Mob: 079 434 48 30
Web: www.flueckiger-nutzfahrzeuge.ch
Mail: info@fbnb.ch
Servicestelle
für Salzstreuer
und Kommunalmaschinen
INTERHOCKEY AG
Industrie Neuhof 8d
3422 Kirchberg
interhockey.ch
Einbau und Unterhalt von
Dieselpartikelfilter-Systemen
Mietbus 14 und 18 Sitzplätze
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 86
FESTPROGRAMM BKSV
Samstag, 11. August 2018
09.00 h Festplatzbesichtigung (Haupteingang Gotthelfarena)
10.00 h Sitzung des Vorstandes BKSV
12.00 h Mittagessen des Vorstandes BKSV
13.00 h Fortsetzen der Sitzung Vorstand BKSV
16.00 h Festplatzabnahme Vorstand und TK
16.30 h Sitzung des Einteilungskampfgerichtes
16.30 h Festplatzbesichtigung Kampfrichterkommission, Kampfrichter,
Platzspeaker
17.00 h Kampfrichtersitzung mit Kommission Kampfrichter, Platzkampfrichter,
Verbandsberichterstatter, Platzspeaker und Fotograf im
Einteilungsbüro
18.30 h Nachtessen des Vorstandes BKSV, des Einteilungskampfgerichtes,
Kommission Kampfrichter, Platzkampfrichter, Verbandscoach BKSV,
Unterstützung TL Aktive und Jungschwingen, Verbandsberichterstatter,
Platzspeaker und Fotograf im Festzelt mit Abendunterhaltung
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 87
olationen
vationen
nd
nung
ttenzuschnitt
arbeiten
gungen
sberger.com
E-Mail: bkaderli@solnet.ch
W A N D - U N D B O D E N B E L Ä G E
I N M A R M O R U N D K E R A M I K
Internet: www.kaderli-motos.ch
STEGMATTWEG 14 TEL. 032 665 28 51
3315 BÄTTERKINDEN FAX 032 665 29 04
linder.platten@bluewin.ch MOBIL 079 340 87 82
in Ko
Mit Sprüng
F
(n
S
Tr
R
S
R
K
Se
M
Fe
B
M
In
«Wir wollen einen Berater, auf den wir uns
verlassen können.»
Versicherungs- und
Vorsorgeberatung der AXA/
rg Bracher
ystrasse 26
Utzenstorf
2 665 70 45
Generalagentur Roland Rauch/
9 426 00 89
Tiergartenstrasse 14, 3400 Burgdorf
Immobilien Telefon 034 420 64 20, mit Fax 034 420 Zukunft
64 00
luemail.ch
burgdorf@axa-winterthur.ch, AXA.ch/burgdorf
Vermarkten • Bewirtschaften • Bewerten • Beraten
Telefon 031 379 00 00 www.burkhalter.immo
Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner
in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen.
Wir beraten Sie gerne.
H.P. Burkhalter+Partner AG
Immobilien Management
Vertrauen S
die Gartens
n
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 88
FESTPROGRAMM BKSV
Sonntag, 12. August 2018
06.30 h Morgenessen des Vorstandes BKSV, des Einteilungskampfgerichtes,
Kommission Kampfrichter, Platzkampfrichter, Verbandscoach BKSV,
Unterstützung TL Aktive und Jungschwingen, Verbandsberichterstatter,
Platzspeaker und Fotograf gemäss Information
07.45 h Antreten der Schwinger auf dem Festplatz zum Appell
08.00 h Beginn des Anschwingens
11.00 h Apéro mit den Ehrengästen und Ehrenmitgliedern sowie Empfang
der Kantonalfahne mit der Delegation aus Affoltern
11.45 h Mittagessen im Festzelt
13.00 h Fortsetzung des Ausschwingens
14.30 h ca. Festakt mit Fahnenübergabe auf dem Festplatz,
anschliessend Fortsetzung 6. Durchgang
15.30 h Siegerehrung Steinstösser vor dem Gabenzelt
16.15 h ca. Schlussgang, anschliessend Pressekonferenz mit den Schlussgangteilnehmern
und Festsieger auf dem Festplatz
17.00 h Versteigerung des Wasserbrunnens durch Nationalrat Andreas
Aebi im Festzelt
17.30 h ca. Rangverkündigung im Festzelt mit Einmarsch der Kranzgewinner,
anschliessend volkstümliche Unterhaltung und gemütliches
Beisammensein mit den Schwingern
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 89
HERRM NN
G RTENBAU
3400 BURGDORF TEL. 034 420 07 07
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 90
Einteilungskampfgericht, Kampfrichter
Kampfrichter
Berger Ueli Burgistein Mittelland
Binggeli Roland Courtelary Berner Jura
Blatter Adrian Oberbütschel Mittelland
Dreier Hansruedi Trubschachen Emmental
Fankhauser Hans Heimberg Oberland
Megert Franz Aeschi b. Spiez Oberland
Reist Thomas Rickenbach SO Oberaargau
Rohrbach Rolf Aarwangen Oberaargau
Schär Michel Tramelan Berner Jura
Schenk Robert Zürich Seeland
Schindler Andreas Oberdiessbach Emmental
Schürch Hans Kallnach Seeland
Stingelin Jürg Brienz Oberland
Widmer Hans Gümmenen Mittelland
Wüthrich Peter Signau Emmental
Einteilungskampfgericht
Präsident Einteilungskampfgericht Schmutz Peter Heimenhausen
1. Sekretär Einteilungskampfgericht Günter Daniel Thörigen
Einteilungskampfrichter Oberland Gehrig Roland Interlaken
Einteilungskampfrichter Emmental Sempach Adrian Steffisburg
Einteilungskampfrichter Mittelland Hadorn Hanspeter Mühledorf
Einteilungskampfrichter Oberaargau Gasser Niklaus Alchenstorf
Einteilungskampfrichter Seeland Lanz Christian Lengnau
Einteilungskampfrichter Berner Jura Jossen Manuel Münchenbuchsee
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 91
Marc Heiniger
Die medizinische Massagepraxis
Marc Heiniger
Faszientherapeut
Medizinischer Masseur EFA
3427 Utzenstorf, +4179 / 285 62 35
c+singenieureag
bauingenieure
info@csing.ch
fh/sia/stv/eur
www.csing.ch
Hasle b.B. Burgdorf Huttwil Walkringen
Wir empfehlen uns für die Ingenieurleistungen der
Projekt- und Ausführungsplanung,
Kostenplanung und Bauleitung für private und
öffentliche Bauten.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 92
Vorstand BKSV
Vorstand BKSV
Affolter Adrian Wichtrach Präsident BKSV
Günter Daniel Thörigen Sekretär/Vizepräsident BKSV
Schmutz Peter Heimenhausen Technischer Leiter BKSV
Aeschbacher Jakob Hasle b. Burgdorf Verantwortlicher Kampfrichter BKSV
Kocher Beat Aarberg Support TL BKSV
Jossen Reinhard Renan Protokollführer BKSV
Hulliger Christian Brienz Kassier BKSV
Walther Markus Habstetten Chronikführer / Archivar
Staub Thomas Belp TL Jungschwingen BKSV
Steffen Ueli Koppigen Pressechef BKSV
Herzig Simon Oftringen Präsident OSV
Geschützt durch mehrere internationale PatenteLi-Ion
Technologie
Professionelle
Akku-Schermaschine
PLORER
Vieh- und Pferdeschermaschine
Leicht, schlank und
extrem handlich, nur 990g
Stabil und langlebig dank
Glasfaserverstärkung
Wer besser schläft hat
mehr vom Schwingen
Dank Doppelzahngetriebe wird
die Kraft optimal auf den
Scherkopf übertragen.
Dank Li-Ion Batterie
Technologie kein
Memory Effekt
Laufzeit bis 120min
Sehr leise
www.heiniger.com
Heiniger AG | Industrieweg 8 | 3360 Herzogenbuchsee | Schweiz
Int.Pat.Nr DM/078110 EU
Pat.Nr. 138501 CH
Pat.Nr. 340968 AUS
Pat.Nr ZL201130470445.3 CN
Pat.Pending US
INS_Xplorer.indd 1 18.11.13 16:08
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 93
Tue se bodige,
Mättu!
Emmentaler Switzerland,
stolzer Hauptsponsor von Schwingerkönig
Matthias Sempach, wünscht ein schönes
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018.
emmentaler_inserat_festfuehrer_bern_126x178mm.indd 1 14.02.18 07:58
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 94
mitteilung an die schwinger
Allgemeines:
Antreten:
Bekleidung:
Festkarte:
Massgebend für den Wettkampf sind das Technische Regulativ und
die Richtlinien über die Technischen Hilfsmittel des Eidgenössischen
Schwingerverbandes.
Von allen Teilnehmern wird korrektes und faires Verhalten erwartet.
Die Schwinger haben um 07.45 Uhr auf dem Festplatz zum Appell
anzutreten.
Zu spät angetretene Schwinger haben laut Beschluss des BKSV-
Vorstandes eine Busse von Fr. 50.– zu entrichten.
Sennenschwinger: lange, dunkle Hose und Hemd.
Turnerschwinger: lange, weisse Hose und ein weisses Leibchen.
Bankettkarten für die Schwinger werden am Morgen beim
Aufenthalts-Raum abgegeben. Gleichzeitig wird das Startgeld von
Fr. 28.– eingezogen.
Rangverkündigung: Zur Rangverkündigung werden alle Kranzgewinner geschlossen
einmarschieren. Besammlung gemäss weiteren Angaben beim Appell
und durch den Platzsprecher. Die Schwinger werden gebeten,
in entsprechender Kleidung – Sennenschwinger im Mutz, Turnerschwinger
in weiss anzutreten.
Ehrengabe:
Von jedem Schwinger wird erwartet, dass er die erhaltene Ehrengabe
umgehend schriftlich verdankt.
Abmeldungen/
Ummeldungen: Abmeldungen sind bis spätestens Donnerstag, 9. August, 18.00
Uhr an die Technischen Leiter der entsprechenden Gauverbände
zu richten.
Unentschuldigten Schwingern wird das Startgeld nachträglich
eingezogen.
Allen Aktiven wünsche ich in Utzenstorf viel Erfolg!
Der Kampfgerichtspräsident
Peter Schmutz
Technischer Leiter BKSV
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 95
starke Partner
Die passende Lösung für Ihre
Transport- und Kran-Bedürfnisse.
... Ihr Partner für Transportund
Kran-Bedürfnisse UMS
KNOW HOW RUND
FAHRZEUG
zuverlässig, flexibel und sorgfältig
Rö-Trans AG • Industriestrasse 12 • 4922 Bützberg • Tel. 062 958 10 40
Fax 062 958 10 41 • info@roetrans.ch • www.roetrans.ch
Rö-Trans AG | Industriestrasse 12 | 4922 Bützberg
062 958 10 40 | roetrans.ch | info@roetrans.ch
Chasseralstrasse 7 | 4901 Langenthal
062 921 42 42 | calag.ch | info@calag.ch
Calag_Inserat_KantSchwingfest2018_126x178_5315_Apr18_5.indd 1 10.04.18 07:01
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 96
BERNISCHE SCHWINGERKÖNIGE
(seit der Gründung des BKSV 1901)
1902/1905 Hans Stucki, Konolfingen
1908 Schneider Albrecht, Trub
1919/1921 Roth Robert, Bern
1919 Salzmann Gottlieb, Schangnau
1929/1932 Roth Hans, Bern
1934/1940 Bürki Werner, Bümpliz
1937/1943 Lardon Willy, Court
1940 Marti Otto, Busswil b. Büren
1966/69/74 Hunsperger Rudolf, Zollikofen
1972 Roschi David, Oey-Diemtigen
1989 Käser Adrian, Alchenstorf
1992 Rüfenacht Silvio, Hettiswil
2010 Wenger Kilian, Horboden
2013 Sempach Matthias, Alchenstorf
2016 Glarner Matthias, Meiringen
www.kunz-utzenstorf.ch
• Alu-Haustüren / Türen
• Garagentore / Antriebe
• Industrietorsysteme
• Velounterstände
• HONDA Rasenmäher
• Husqvarna Mähroboter
• Reparaturen / Service
AG
Oberdorfstrasse 5
3427 Utzenstorf
032 666 24 24
126x 86 mm
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 97
Wir bringen Wünsche und Ideen
seit über 38 Jahren auf Räder!
* Mir wünsche aune es gmüetlechs
u glungnigs Fescht.
* Mir sy 7 Min. Fuessmarsch
vom Feschtgländ entfärnt.
* Em Sunnti hei mir vom 6.00h a offe.
*Mir hei e storedeckti Terasse.
* Näbscht de feine A-la-carte Gricht
het‘s ou e Schwingerburebratwurscht.
Mir fröie üs uf Öie Bsuech!
Fam. Beat u Erika Fehr u Mitarbeiter
Wirtschaft Freischütz
3427 Utzenstorf
032-665.40.19 Tel.
www.wirtschaft-freischuetz.ch
Interessiert?
Dann schau doch rein auf:
www.fankhauser-fahrzeugbau.ch
oder rufen Sie uns an
Telefon 062 962 33 77
www.bfw-gartenbau.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 98
DIE SIEGER DER BERN.- KANT. SCHWINGFESTE
1901 Biglen Stucki Hans
1903 Thun Stucki Hans, Wüthrich Christian
1904 Bern Stucki Hans
1906 Biel Hostettler Christian
1908 Langnau i. E. Stucki Hans, Schneider Albrecht
1909 Langenthal Herzig Armand
1910 Steffisburg Schneider Albrecht
1911 Bern Wyss Fritz, Bärtschi Hans
1912 Tavannes Fehlbaum Fritz, Bärtschi Hans, Wyss Fritz
1913 Oberburg Fehlbaum Fritz, Voutat Arthur, Bärtschi Hans
1916 Bern Salzmann Gottlieb
1917 Herzogenbuchsee Meyer Rudolf
1918 Lyss Bärtschi Fritz, Moser Karl
1921 Steffisburg Roth Robert
1922 Herzogenbuchsee Bögli Arthur, Portner Jakob
1923 Lengnau Kropf Jakob
1924 Langnau i. E. Baudenbacher Arnold
1925 Bern (Jubiläum) Bögli Arnold, Hagmann Fritz
1926 Villeret Kyburz Ernst, Jaberg Fritz
1927 Interlaken Beck Hans
1928 Langenthal Roth Robert
1929 Madretsch Roth Robert
1930 Burgdorf Roth Robert
1931 Bern Roth Hans
1932 Thun Bürki Werner
1933 Kirchberg BE Bürki Werner
1934 Moutier Bürki Werner, Meyer Karl
1935 Aarberg Buchmüller Georg
1936 Langnau i. E. Bürki Werner
1937 Bern Dätwyler Paul
1938 Interlaken Bürki Werner
1939 Herzogenbuchsee Bürki Werner, Marti Otto
1940 Münchenbuchsee Marti Otto
1941 Biel Marti Otto
1942 Oberdiessbach Marti Otto
1943 Delsberg Lardon Willy
1944 Steffisburg Haldimann Walter, Brand Viktor
1945 Langenthal Bürki Werner
1946 Worb Marti Otto, Boss Christian, Krähenbühl Hansueli
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 99
Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit des
Emmentals. Erleben, Geniessen und Verweilen...
emmental.ch
#emmentalvalley
Festführer_ET_BKSF19.indd 1 05.03.2018 08:54:55
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 100
DIE SIEGER DER BERN.- KANT. SCHWINGFESTE Fortsetzung
1947 Büren a.A. Vogt Peter
1948 Pruntrut Fink Arnold
1949 Oberburg Vogt Peter
1950 Meiringen Fink Arnold, Pfäffli Werner
1951 Huttwil (Jubiläum) Flach Walter
1952 Bern Kopp Hans
1953 Aarberg Fink Arnold, Hürst Walter
1954 Tramelan Münger Hans
1955 Sumiswald Kopp Hans, Brändli Otto, Fivian Werner
1956 Niederbipp Schild Kurt
1957 Kirchberg BE Gasser Hansueli, Widmer Max
1958 Zollikofen Gasser Hansueli
1959 Biel Gasser Hansueli, Meli Karl
1960 St-Imier Schild Kurt, Gasser Hansueli
1961 Bern Schild Kurt
1962 Grosshöchstetten Hänni Otto
1963 Reichenbach Gasser Peter
1964 Herzogenbuchsee Fankhauser Hans, Mühlemann Ruedi
1965 Schwarzenburg Hunsperger Rudolf
1966 Lengnau Egli Leo, Eggimann Paul
1967 Tavannes Uhlmann Fritz
1968 Hasle-Rüegsau Stucki Hans
1969 Meiringen Uhlmann Fritz
1970 Utzenstorf Hunsperger Rudolf
1971 Münchenbuchsee Roschi David, Schärz Hanspeter, Jost Res
1972 Wahlen Stucki Hans
1973 Büren a. A. Grossmann Rudolf
1974 Langnau i. E. Uhlmann Fritz
1975 Frutigen Stucki Hans
1976 Huttwil (Jubiläum) Uhlmann Fritz
1977 Münsingen Stucki Ueli
1978 Tramelan Mühlethaler Hansueli
1979 Lyss Mühlethaler Hansueli
1980 Roggwil Brunner Hermann
1981 Saanen Santschi Johann
1982 Burgdorf Lengacher Peter
1983 Worben Gasser Niklaus
1984 Riggisberg Gasser Niklaus
1985 Malleray-Bévilard Schläpfer Ernst
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 101
Mit uns
gewinnen Sie
immer
Als kleine und feine Kunden-Genossenschaft setzen wir
auf solides Versicherungshandwerk in den ländlichen
Gebieten der Schweiz. Privatpersonen, Landwirte und
KMU zählen auf uns – seit 1874.
emmental versicherung
Emmentalstrasse 23
Postfach 11
3510 Konolfingen
Tel. 031 790 31 11
www.emmental-versicherung.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 102
DIE SIEGER DER BERN.- KANT. SCHWINGFESTE Fortsetzung
1986 Thun Santschi Johann
1987 Kirchberg BE Gasser Niklaus
1988 Sumiswald Santschi Johann
1989 St-Imier Santschi Johann
1990 Aarberg Gasser Niklaus
1991 Belp von Weissenfluh Christian
1992 Lauperswil/Zollbrück Käser Adrian, Gasser Niklaus
1993 Grindelwald Käser Adrian, Gasser Niklaus, Schöni Urs
1994 Niederbipp Oesch Christian
1995 Schwarzenburg Rüfenacht Silvio
1996 Tramelan Matter Urs, von Weissenfluh Christian
1997 Biel Rüfenacht Silvio
1998 Lotzwil Dennler Urs, Suter Heinz
1999 Konolfingen Brügger Roger
2000 Aeschi Matter Urs
2001 Büren a.A. (Jubiläum) Abderhalden Jörg
2002 Bolligen Pellet Hanspeter
2003 Tavannes Käser Jörg
2004 St. Stephan Odermatt Daniel
2005 Huttwil Grab Martin
2006 Eggiwil Dick Christian, Graber Willy
2007 Court Graber Willy
2008 Ins Stucki Christian
2009 Laupen Stucki Christian
2010 Adelboden Sempach Matthias
2011 Oberdiessbach Wenger Kilian
2012 Herzogenbuchsee Sempach Matthias
2013 Niederscherli Wenger Kilian
2014 St. Imier Gnägi Florian
2015 Seedorf Stucki Christian
2016 Meiringen Glarner Matthias
2017 Affoltern Wenger Kilian, Stucki Christian
2018 Utzenstorf
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 103
TISSOT T-TOUCH
EXPERT SOLAR.
TISSOTWATCHES.COM
TISSOT, INNOVATORS BY TRADITION
18753-Ins-Unspunnen-ESAF-126x78.indd 1 14.02.18 12:02
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 104
Schwinger-ABC
Anschwingen
«Böse»
Chranz
Doping
Eidgenössisches
Gestellt
Handschlag
Jungschwinger
Kurz
Lätz
Muni
Noten
Ohrenschutz
Die ersten beiden Gänge werden als Anschwingen bezeichnet.
So werden die besten Schwinger genannt, obwohl sie eigentlich
ganz nette Kerle sind.
Der Kranz gebührt den Besten des Festes. Eine Regel besagt, dass
nicht weniger als 15% und nicht mehr als 18% der Teilnehmer
ausgezeichnet werden.
Auch die Schwinger werden auf Doping getestet, dieses Jahr zum
ersten Mal nach den Richtlinien von Swiss Olympic.
Wichtigstes Schwingfest, an dem der Schwingerkönig ausgemacht
wird. Das Eidgenössische findet alle drei Jahre statt, es können nur
zirka 12 % aller Schwinger teilnehmen.
Schwingerdeutsch für ein Unentschieden.
Als Zeichen der fairen Austragung des Ganges geben sich die
Schwinger zu Beginn die Hand. Nach dem Gang verabschieden sie
sich erneut mit einem Handschlag. Im Falle einer Entscheidung
wischt der Sieger dem Verlierer das Sägemehl vom Rücken.
Von 8 bis 15 Jahren kämpfen die Schwinger als Jungschwinger in
Alterskategorien. Mit 16 Jahren treten sie zu den Aktivschwingern
über, wo es weder Alters- noch Gewichtsklassen gibt.
Der Kurzzug ist der wohl am meisten angewandte Schwung. Er
gehört zu den ursprünglichsten und naheliegendsten Schwüngen
und wird deshalb den Jungschwingern schon ganz am Anfang beigebracht.
Der «Kurz» kann auch in der Variante Kurz-Lätz ausgeführt werden.
Es ist Tradition, die besten Schwinger an grossen Festen mit einem
Lebendpreis zu belohnen.
Im Schwingen ist es wie in der Schule: Für jeden Zweikampf erhält
der Schwinger von den drei Kampfrichtern eine Note zwischen
8,50 (in seltenen Fällen 8,25) und 10,00.
Verschiedene Schwinger tragen einen Ohrenschutz, um die Verletzungsgefahr
an den Ohren zu minimieren.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 105
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 106
Schwinger-ABC Fortsetzung
Plattwurf
Rangliste
Schlussgang
Turnerschwinger
Unspunnen
Wyberhaken
Zwilchhose
Landet ein Schwinger platt im Sägemehl, erhält der Sieger die Maximalnote
10,00. Als Plattwurf gilt, wenn ein Schwinger mit beiden
Schultern gleichzeitig ins Sägemehl fällt.
Die Rangliste wird nach Punkten erstellt; bei gleicher Punktanzahl
sind die Anzahl Siege und das Alphabet für die Rangierung ausschlaggebend
(in den geraden Jahren von A bis Z, in ungeraden
Jahren von Z bis A).
Die zwei punkthöchsten Schwinger nach fünf Gängen bestreiten
den Schlussgang. Der Schlussgangsieger gewinnt das Schwingfest.
Endet der Gang gestellt, kann allenfalls ein lachender Dritter den
Sieg erben.
Es wird zwischen Turnerschwingern (weisse Hose und weisses
T-Shirt) und Sennenschwingern (dunkle Hose und dunkles Hemd)
unterschieden. Die Turnerschwinger gehören zusätzlich einem
Turnverein an oder betreiben das Nationalturnen.
Der Unspunnen-Schwinget findet nur alle sechs Jahre statt.
Beliebter Schwung für Standschwinger.
Die Schwinghosen aus hellem und dunklem Zwilch werden in den
Trainings eingetragen, damit der Stoff am Wettkampftag nicht
mehr so steif ist. Zur besseren Orientierung wird auf dunkle und
helle Hosen zurückgegriffen. Die helleren Hosen trägt derjenige
Schwinger, welcher zuerst im Alphabet erscheint.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 107
helvetia.ch
Dabei sein.
Erleben.
Geniessen.
René Hohl
Generalagent
Generalagentur Solothurn
T 058 280 76 11
rene.hohl@helvetia.ch
Jürg Schneider
Generalagent
Generalagentur Bern
T 058 280 74 11
juerg.schneider@helvetia.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 108
ehrengäste
Achermann Peter Präsident Innerschweizer Sisikon
Schwingerverband
Aeberhard Karl
Langenthal
Aebi Markus Grossrat Hellsau
Aebi Res Nationalrat Alchenstorf
Aebi Thea Gemeindepräsidentin Alchenstorf
Aellig Albert
Adelboden
Aeschbacher Hans
Reutigen
Aeschlimann Martin Grossrat Burgdorf
Allenbach Walter
Frutigen
Bärtschi Rudolf
Utzenstorf
Baumann Rudolf
Sursee
Baumann Sébastien
Präsident
Stiftung Schloss Landshut Muri b. Bern
Begert Hansrudolf
Utzenstorf
Berger Stefan Grossrat Burgdorf
Bernhard Fritz
Utzenstorf
Bernhard Robert
Koppigen
Bichsel Hans Speaker Lebendpreise Zollbrück
Bieri René
Polizei- u. Militärdirektion Kt. Bern Bern
Blaser Andreas
Lützelflüh
Blatter Walter
Niederhünigen
Blum Christine Grossrätin Melchnau
Bögli Dietrich + Heidi Lutstorf Landbesitzer
Utzenstorf
Bösiger Beat Grossrat Niederbipp
Bracher-Sommer Daniela
Utzenstorf
Brack Jörg Abwart MZG Utzenstorf
Brunner Alfred
Steffisburg
Brunner Hermann
Habkern
Bürki Charles
Solothurn
Burren Alfred
Lanzenhäusern
Burren Andreas
Lanzenhäusern
Burri Heinz
Utzenstorf
Cordari Hans-Rudolf
Niederbipp
Dietrich René
Utzenstorf
Dr. Zundel Rolf Platzarzt Utzenstorf
Dreier Daniel Präsident Nordwestschweizer Safenwil
Schwingerverband
Dubler Martin
Lüscherz
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 109
swiss made
ÄS GLATTS
10NI FÜR
CHUCHI & BAD
www.loosli.swiss
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Wyssachen oder Langenthal.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 110
ehrengäste Fortsetzung
Durand Jakob
Niederhünigen
Eggimann Hans
Auswil
Fankhauser Alfred
Thörigen
Fankhauser Jakob + Isabel Eigentümer Lenkor
Fankhauser Peter
Konolfingen
Feuz Ernst
Innertkirchen
Fischer Samuel + Patricia Landbesitzer Utzenstorf
Flück Hanspeter
Meiringen
Flühmann Fritz
Ersigen
Frey Hans
Niederbipp
Gasser Rolf Leiter Geschäftsstelle ESV Ersigen
Gasser Niklaus
Bäriswil
Gasser Peter
Ersigen
Feller Samuel Technischer Leiter ESV Walkringen
Fischer Réne Gemeinderat Utzenstorf
Gasser Simon
Bolken
Gast Daniel Leiter der Utzenstorf
Gemeindeversammlung
Gehrig Beat
Wasen
Geissbühler Urs
Eriswil
Gerber Christian
Reconvilier
Gisler Hans
Bern
Grogg-Meyer Christine Grossrätin Bützberg
Grossenbacher Peter Präsident Kirchgemeinderat Utzenstorf
Grossmann Ruedi
Brienz
Gschwend-Pieren Andrea Grossrätin Lyssach/Oberburg
Gugger Bendicht + Edith Landbesitzer Utzenstorf
Gygax-Böninger Monika Grossrätin Obersteckholz
Gygli Jörg Landbesitzer Utzenstorf
Hadorn Bernhard
Ligerz
Hadorn Adrian
Mühledorf
Haldemann Stephan Präsident Bernisch-Kantonaler Signau
Jodlerverband
Hänggärtner Beat Schloss Landshut Utzenstorf
Hänggärtner Ursula Schloss Landshut Utzenstorf
Häsler Heinz alt Generalstabschef Gsteigwiler
Hauri Heinrich
Schwadernau
Häusler Marc Regierungsstatthalter Wangen an der Aare
Heierli Heidi Vizegemeinderatspräsidentin Utzenstorf
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 111
Event Services
Schweizer Milch.
Dein natürliches Fitnessprogramm.
www.swissmilk.ch
Condecta Event Services
Condecta liefert Ihnen alles für Ihren Event:
– Bodenabdeckungen
– Zäune und Absperrungen
– Mobile Sanitärräume, WC-Service
– Info-Pavillons, Kassenhäuser
– Büro- und Garderobenräume
Condecta AG, Riedbachstrasse 212, CH-3020 Bern
Telefon +41 (0)31 858 51 00, bern@condecta.ch
04-368 Ins_Gelegenh-Fahnenschwingen_A6h_4f_d.indd 1 25.07.16 08:15
Ins_61_Event_Services_Festfuehrer_BKSF_60x86.indd Mattenbach AG / 23.01.18 15:03 1
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 112
ehrengäste Fortsetzung
Hofer Rudolf + Christine Landbesitzer Utzenstorf
Holzer Peter
Frauenkappelen
Honegger Walter
Zivilschutzorganisation
Region Kirchbergplus
Kirchberg BE
Hunsperger Rudolf Festsieger 1970 (Utzenstorf) Zollikofen
Iseli Jürg Grossratspräsident 2018 Zwieselberg
Jörg Hanspeter
Wilderswil
Jost Res
Wynigen
Kämpf Hans
Steffisburg
Kanziger Felix + Corinna Landbesitzer Koppigen
Käser Adrian Schwingerkönig 1989 / OK Alchenstorf
Käser Hans-Ulrich Gemeinderatspräsident Zielebach
Klossner Barbara Miss Helvetia Spiez
Koch Beat
Rapperswil BE
Kofmel Miriam
Koppigen
Kohler Lonny
Kräligen
Kolly Simone
Zollikofen
Kopp Friedrich
Konolfingen
Krähenbühl Ernest
Biel
Krähenbühl Ernst
Utzenstorf
Krähenbühl Ernst
Utzenstorf
Krebs Peter
Riggisberg
Krebs Andreas
Boll
Krieg Erich
Kirchberg BE
Kummer Rolf
Utzenstorf
Krenger Susanna
Polizei- u. Militärdirektion Kt. Bern Bern
Kummer Urs + Angela Landbesitzer Utzenstorf
Kummer Peter + Denise Landbesitzer Utzenstorf
Kunz Jakob
Mont-Crosin
Kurz Peter
Utzenstorf
Läng Hans
Utzenstorf
Lanz Urs Langnau i. E.
Lanz Walter
Matzingen
Lauener Markus Präsident AV-Büro Bönigen
Ledermann Urs Trägervereinigung OK Utzenstorf
Lehmann Beat
Utzenstorf
Leibundgut Tina
Schlosswil
Lengacher Peter
Aeschi
Leuenberger Adrian
Utzenstorf
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 113
HEIMVORTEIL!
|
In der Küche
und im Sägemehl.
www.arbor-ag.ch
Stapler für jede Anwendung!
Arbor_Ins_126x40.5.indd 1 21.02.18 17:43
Birkenweg 3
4952 Eriswil
Telefon +41 62 966 10 30
www.nyfarm.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 114
ehrengäste Fortsetzung
Leuenberger Hermann
Kirchberg BE
Leuenberger Samuel Grossrat Trubschachen
Liechti Urs + Annemarie Landbesitzer Utzenstorf
Loosli Andreas
Aeschlen
Luder Jürg Gemeinderat Utzenstorf
Luder Max
Wangen an der Aare
Lüthi Alfred
Graben
Lüthi Daniel
Kägiswil
Lüthi Fritz
Heimiswil
Lüthi Samuel + Renate Landbesitzer Utzenstorf
Lüthi Walter
Allmendingen
Marti Arnold
Lyss
Marti Walter
Utzenstorf
Matter Dominik
Kallnach
Maurer Robert
Adelboden
Meer Werner
Huttwil
Moor Albert
Lenk
Moser Walter
Landiswil
Mühlemann Ernst
Utzenstorf
Neuenschwander Martin
Walperswil
Neuhaus Christoph Regierungspräsident Kt. Bern Belp
Nyffenegger Marianne Gemeinderatspräsidentin Kirchberg BE
Oehrli Marcel
Lauenen
Oester Peter
Adelboden
Pieren Nadia Nationalrätin Burgdorf
Quinche François
Utzenstorf
Quinche Trudi
Utzenstorf
Rappa Francesco M. Grossrat Burgdorf
Reber Arnold
Steffisburg
Reinhard Andrea Trägervereinigung Utzenstorf
Reinhard Hans
Utzenstorf
Remund Matthias Direktor Sportschule Magglingen Magglingen
Rentsch Hanspeter Leiter Bauverwaltung Alchenstorf
Rindlisbacher Claudia Regierungsstatthalterin Sumiswald
Rothenbühler Adrian Gemeinderat Utzenstorf
Röthlisberger Andreas
Malleray
Röthlisberger Annemarie
Utzenstorf
Röthlisberger Ernst
Utzenstorf
Röthlisberger Ulrich
Saicourt
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 115
Ausstellungen
betreut durch:
Besuchen Sie das idyllische
Wasserschloss Landshut
mit stilvollem Interieur aus
dem 17. Jahrhundert und
spannenden Ausstellungen
aus der Welt der Jagd –
gelegen am Nordrand von
Utzenstorf!
Di–Sa
So
Mo
14–17 Uhr
10–17 Uhr
geschlossen
Schlossstrasse 17 | 3427 Utzenstorf
www.schlosslandshut.ch
Ihr zuverlässiger Partner für
IT-Gesamtlösungen
ABACUS Business Soware
IT-Infrastruktur
IT-Outsourcing
Websites
Ihr Vertriebspartner für
Talus Informak AG
Stückirain 10
3266 Wiler b. Seedorf
Tel. 032 391 90 90 | www.talus.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 116
ehrengäste Fortsetzung
Rubin Hannes
Wilderswil
Rüfenacht Samuel
Hettiswil
Rüfenacht Silvio Schwingerkönig 1992 Hettiswil
Ryser Roland OK Präsident BKSF Affoltern i. E. Affoltern i. E.
Salzmann Otto
Habstetten
Salzmann Werner Nationalrat Mülchi
Santschi Alfred
Schwanden
Santschi Johann
Baggwil
Saxer Hans-Rudolf ehem. Stiftungsratspräsident Gümligen
Schloss Landshut
Schär Adrian Präsident VK Schwingerzeitung Brunnenthal
Schärer Hansruedi
Utzenstorf
Scheidiger Ernst
Utzenstorf
Scheller Willy
Ringgenberg
Schläppi Niklaus
Schwarzenburg
Schlüchter Franz Langnau i. E.
Schlüchter Ueli
Konolfingen
Schmid Hansruedi
Frutigen
Schmutz Christian Technischer Leiter SWS Düdingen
Schneider Barbara
Utzenstorf
Schneider Manfred
Ittigen
Schneider Urs Gemeinderatspräsident Koppigen
Schüpbach Andreas Grossrat Huttwil
Schüpbach Iréne Trägervereinigung Ins
Schüpbach Rolf
Worb
Schürch Beat Gemeinderat Kirchberg BE
Schwab Annekäthi Gemeinderätin Utzenstorf
Schwarz Hans
Schüpfen
Seeholzer Otto A.
Münchenbuchsee
Seiler Heinz
Bönigen
Seiler Michel Grossrat Trubschachen
Sempach Daniel
Alchenstorf
Sempach Matthias Schwingerkönig 2013 Alchenstorf
Sempach Urs
Heimenschwand
Siegenthaler Albrecht
Schangnau
Siegenthaler Peter
Münsingen
Singer Simone
Utzenstorf
Staub Christian
Hinterfultigen
Steiner Hans
Gysenstein
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 117
Adrian Berger
Ueli Liechti
Die Holzschnitzelmacher in der Region!
Für knackige
Erhältlich in Ihrer Coop-Filiale
Salate
Hersteller:
GAUTSCHI SPEZIALITÄTEN AG
CH-3427 Utzenstorf :: www.saucen.ch
…einzigartig
Spar- und Leihkasse Wynigen
CH-3472 Wynigen
Tel. 034-415 77 77
www.slwynigen.ch
klein, persönlich, zuverlässig
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 118
ehrengäste Fortsetzung
Steiner Markus
Fraubrunnen
Sohm Markus Stv. Leiter Bauverwaltung Utzenstorf
Steiner Sebastian Abwart MZG Utzenstorf
Stöckli Hans Ständerat Bern
Stoller Ueli
Reichenbach
Streit Hansueli
Kappelen
Stucki Ueli OK Mitglied Koppigen
Studer Alfred
Schwanden b. Brienz
Stürchler Christina Gemeinderätin Utzenstorf
Sutter Armin
Richigen
Uhlmann Fritz Schlussgangteilnehmer 1970 Ostermundigen
Vogel Paul Obmann Eidg. Schwingerverband Sigigen
von Arx Rudolf
Balsthal
Von Fischer Rudolf Geschäftsführer Roggwil
Stiftungsrat Schloss Landshut
Wäfler Samuel
Wiler b. Utzenstorf
Wagner Philipp
Heimenhausen
Waser Thedy Technischer Leiter ISV Beckenried
Weber Andreas + Stephanie Landbesitzer Utzenstorf
Wenger Hanspeter OK Präsident Meiringen Matten b. Interlaken
Widmer Ueli
Obersteckholz
Wiedmer Hans
Fankhaus
Wiedmer Hans
Fankhaus
Wiedmer Martin
Fankhaus
Wüthrich Adrian Nationalrat Huttwil
Wüthrich Manfred + Daniela Landbesitzer Utzenstorf
Wüthrich Therese
Utzenstorf
Wyss Christian
Lengnau
Wyss-Stoll Yvonne
Utzenstorf
Wyss Werner
Kirchberg BE
Zahlern Ruedi
Scharnachtal
Zaugg Erhard
Aeschau
Zimmermann Werner
Spiegel
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 119
Cutting | Bending | Automation
bystronic.com
Frische
auf Eis gelegt.
Bernisch Kantonales Schwingfest
Utzenstorf 2018
Bystronic wünscht allen ein
schwungvolles Fest.
eggenschwiler ag waldeggstrasse 4 ch - 4528 zuchwil
tel. +41 (0)32 685 76 76 fax +41 (0)32 685 49 64 www.eggenschwiler.ch
Fritz Rüfenacht
Unternehmensberatung
Lützelflühstrasse 2
3415 Rüegsauschachen
info@frub.ch
www.frub.ch
Telefon: +41 34 460 10 80
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 120
Ehrenmitglieder BKSV Fortsetzung
Hauri Heinrich Schwadernau
Rohrbach Ueli Courtelary
Kopp Fritz Konolfingen
Luder Max Wangen an der Aare
Grimm Urs Heimiswil
Krähenbühl Hansueli Schliern
Aeschlimann Ernst Röthenbach
Salzmann* Otto Habstetten
Huber Ernstpeter Frauenfeld
Aeberhard* Karl Langenthal
Krebs Peter Riggisberg
Luginbühl Hans Leissigen
Fankhauser* Hans Röthenbach
Moser* Walter Wichtrach
Gasser* Peter Ersigen
Studer* Alfred Schwanden b. Brienz
Siegenthaler Peter Münsingen
Jost* Res Wynigen
Brunner Hansrudolf Aarberg
Aeschbacher* Hans Reutigen
Wiedmer* Hans Fankhaus
Oehrli Marcel Lauenen
Sutter Armin Richigen
Grossmann Rudolf Brienz BE
Staub* Christian Hinterfultigen
Cordari Hansruedi Niederbipp
Roschi David Oey-Diemtigen
Seiler* Heinz Bönigen
Röthlisberger* Ulrich Saicourt
Stucki* Ueli Koppigen
Röthlisberger André Malleray-Bévilard
Blatter Walter Niederhünigen
Jörg Hanspeter Wilderswil
Rüfenacht Samuel Hettiswil
Wüthrich* Christian Schangnau
Burren Alfred Lanzenhäusern
Neuenschwander Martin Walperswil
Steiner Hans Gysenstein
Blaser Andreas Lützelflüh
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 121
Poststrasse 1 • 3427 Utzenstorf
Telefon 032 665 43 45
www.mode-jordi.ch
Ihr Fachgeschäft für: Mode/Wäsche/Jeanswear
Ihre Spezialisten
für:
3315 Bätterkinden 032 665 22 91
info@jaberg-fugen.ch 079 366 46 15
Silikonfugen im
Bad, Dusche,
Küche.
Fugendichtungen
und Abdichtungen.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 122
Ehrenmitglieder BKSV Fortsetzung
Lengacher* Peter Aeschi
Maurer Robert Adelboden
Durand Jakob Niederhünigen
von Weissenfluh Peter Thusis
Schlüchter* Ueli Zäziwil
Schwarz Hans Schüpfen
Baumann Rudolf Sursee
Burren* Andreas Lanzenhäusern
Brunner* Alfred Steffisburg
Wyss Christian Lengnau BE
Brunner Hermann Habkern
Zürcher Hans Alberswil
Moser Walter Obergoldbach
Zimmermann Werner Spiegel
Fuhrer* Hans Hasliberg
Seeholzer* Otto A. Münchenbuchsee
Marti Arnold Lyss
Lüthi Fritz Heimiswil
Lüthi Alfred Graben
Santschi* Johann Baggwil
Holzer Peter Frauenkappelen
Streit* Hansueli Kappelen
Flück Hanspeter Brünigen
Allenbach Walter Frutigen
Lanz* Urs Lengnau
Gasser* Niklaus Bäriswil
Wiedmer Hans Fankhaus
Schmid Hansruedi Frutigen
Steffen Alfred Langnau i. E.
Gehrig* Beat Wasen
Schläppi Niklaus Schwarzenburg
Geissbühler Urs Eriswil
Hadorn Bernhard Ligerz
Gerber Christian Reconvilier
Siegenthaler* Albrecht Schangnau
Santschi Alfred Schwanden
Gasser Rolf Ersigen
Zaugg Erhard Aeschau
Sempach Urs Heimenschwand
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 123
NATURSTEINE
R
R
Nachrichten und Unterhaltung aus Ihrer Region
Täglich ab 18:00 Uhr
www.telebaern.tv
NATURSTEINE
Easy Natursteine AG
www.easynatursteine.ch
Zwätschge-Luz
Zwei Würfelzucker
und 4 cl Zwetschgen
ins Kaffeeglas geben,
mit ganz hellem
Kaffee auffüllen.
Easy Natursteine AG
Bernstrasse 1
3066 Stettlen
PRODUCED AND DISTRIBUTED BY
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 124
Ehrenmitglieder BKSV Fortsetzung
Moor Albert Lenk
Hadorn Adrian Mühledorf
Oester Peter Adelboden
Frey Hans Niederbipp
Anderegg Andreas Unterbach BE
Lauener Markus Bönigen
Feller Samuel Walkringen
Stoller Ueli Reichenbach
Krähenbühl* Ernest Bienne
Dubler Martin Lüscherz
Lüthi Daniel Kägiswil
Aebi Andreas Alchenstorf
Aellig Albert Adelboden
Schneider* Manfred Ittigen
Käser Adrian Alchenstorf
Lüthi Walter Allmendingen b. Bern
Wiedmer Martin Fankhaus
Matter Dominik Kallnach
Wenger Hanspeter Interlaken
Widmer Ueli Obersteckholz
Rüfenacht Silvio Hettiswil
Rubin Hannes Wilderswil
Krebs Andreas Boll
Schlüchter Franz Langnau i. E.
Loosli Andreas Aeschlen ob Gunten
Wagner Philipp Heimenhausen
* Eidgenössische Ehrenmitglieder
Die Reihenfolge der Auflistung wurde nach Ernennungszeitpunkt der Ehrenmitgliedschaft
gemacht.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 125
Ihr Partner
für alle Fälle!
LANDI Landshut
Agrarmarkt
Bätterkinden
Telefon 058 476 91 30
LANDI Landshut
Laden Utzenstorf
Telefon 058 476 91 40
• Getränke- und Weinmarkt
• Pflanzensortiment
• Hausbedarf
• Hobby und Handwerk
• Heiz- und Dieselöl
• Agrarhandelsplattform
www.landilandshut.ch
Wir wünschen allen
Schwingern viel Erfolg
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 126
Ehrenveteranen BKSV
Reber Arnold Steffisburg
Scheller Willi Ringgenberg
Fankhauser Alfred Thörigen
Feuz Ernst Innertkirchen
Roth Fritz Interlaken
Fankhauser Peter Konolfingen
Blatter Hans Brienz
Kämpf Hans Steffisburg
Meer Werner Huttwil
Degelo Franz Hasliberg
Burgdorfer Paul Vinelz
Eggimann Hans Auswil
Gisler Hans Bern
GLUTEN FREE
70% Animal Protein
SUPER PREMIUM DOG FOOD
biomill.ch
SWISS EXPERTISE
BEST FOOD · BEST FRIENDS
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 127
WICHTIGE
DINGE SOLLTEN
IN KEINEM
HAUSHALT
FEHLEN – GAW.
www.ga-weissenstein.ch | Telefon 032 9 429 410
Regional Persönlich Zuverlässig
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 128
Ehrenmitglieder der Trägervereine
Allemann Werner Ehrenmitglied TVU Wiler b. Utzenstorf
Bandi Hanspeter Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Bärtschi Rudolf Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Begert Hansrudolf Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Bernhard Fritz Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Bernhard Robert Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Blatter Andreas Ehrenmitglied SKK Feldbrunnen
Bracher Thomas Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Bracher-Sommer Daniela Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Bürki Charles Ehrenmitglied Schützen Solothurn
Burren Adrian Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Burri Heinz Ehrenmitglied Schützen Utzenstorf
Christen Erwin Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Dietrich René Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Etter Philippe Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Flühmann Fritz Ehrenmitglied SKK Ersigen
Frank Peter Ehrenmitglied SKK Etzelkofen
Frey Margrit Ehrenmitglied TVU Iseltwald
Frey Werner Ehrenmitglied TVU Iseltwald
Gasser Werner Ehrenmitglied SKK Andwil TG
Gasser Simon Ehrenmitglied SKK Bolken
Gasser Niklaus Ehrenmitglied SKK Bäriswil
Gasser Peter Ehrenmitglied SKK Ersigen
Gasser Rolf Ehrenmitglied SKK Ersigen
Häusler Rosmarie Ehrenmitglied TVU Kirchberg BE
Heiniger Peter Ehrenmitglied TVU Hellsau
Iff Martin Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Iff Martin Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Iff Ruth Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Käser Jörg Ehrenmitglied SKK Wiler b. Utzenstorf
Käser Adrian Ehrenmitglied SKK Alchenstorf
Koch Beat Ehrenmitglied SKK Rapperswil
Kofmel Miriam Ehrenmitglied SKK Koppigen
Kohler Lonny Ehrenmitglied TVU Kräiligen
Kolly-Rentsch Simone Ehrenmitglied TVU Zollikofen
Krähenbühl Ernst Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Krähenbühl Ernst Ehrenmitglied Schützen Utzenstorf
Krieg Erich Ehrenmitglied SKK Kirchberg BE
Kunz Walter Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 129
24 | Nummer 16 | 9. September 2014
Foto: Rolf Eicher
1 4 . J A H R G A N G | A U S G A B E N R . 1 5 | 2 9 . A U G U S T 2 0 1 7 | A Z A 6 0 0 2 L U Z E R N | V E R K A U F S P R E I S C H F 6 . –
Nummer 16 | 9. September 2014
Aubonne | Das Waadtland
hatte die Ehre,
Gastgeber des letzten
Kranzfests der
Saison 2014 zu sein.
Michael Matthey rettete mit dem
Sieg eine bis dato durchzogene
Saison.
W ADTLÄNDER KANTONALSCHWINGFEST
Michael Ma they wiederholte Vorjahrestriumph
FOTOS: OTTO VONLANTHEN
| K r a n z f e s t e | 27
SCHLUSSGANGSPLITTER
OK ESAF 2004 feierte Jubiläum
MR Am 21. und 22. August 2004
fand auf der Luzerner Allmend
das Eidgenössische Schwingfest
statt. 10 Jahre später feierte das
OK nur wenige Meter vom Festplatz
entfernt im kleinen Rahmen
das Jubiläum. «Ich kenne kein anderes
OK, welches über Jahre einen
solchen Zusammenhalt prä-
Michael Matthey setzte sich ab
Besser präsentierte sich Michael Fade Angelegenheit: Im Schlussgang verwaltete Michael Matthey (rechts) seinen
Vorsprung gegen Steven Moser geschickt und siegte wie schon im Vorjahr.
Matthey, der im Südwestschweizer
Verband für den Kilchberger
Schwinget lediglich als Ersatz bestimmt
wurde. Der Co-Sieger aus renden David Barras und Nichtkran-
fünf Siegen. Mit 0,75 Punkten Vorsentiert
hat», lobte Jörg Abderhalmeinsam
mit dem Waadtländer füh-
Matthey der einzige Schwinger mit
dem Vorjahr bezwang Augustin zer Jonathan Wicky liess sich Matthey sprung auf Steven Moser verschaffte den, der 2004 in Luzern zum
Brodard und Olivier
Mauron. Mit Ich war mit meinen Kräften vom Sieg ab-
im Schlussgang geschickt verteidigte. Gemeinsam mit den geladenen
nicht mehr er sich ein ordentliches Polster, das er Schwingerkönig gekrönt wurde.
dem dritten «Batzen»
über den In-
mir der Vorspung reichte. erst bezwang minütigen Schlussgang im Sägemehl. vom OK-Chörli ESAF 2004 unter
“ am Ende und bin froh, dass bringen. Zu-
Ausgepumpt lag er nach dem zehn-
Gästen genoss er auch die Töne
nerschweizer, der
Michael Matthey ” er Jonathan «Mit meinen Kräften war ich am der Leitung von Ruedi Bieri.
heuer die Südwestschweizer
Farben vertritt, Christian fünften Gang auch David Barras, der rangegangenen Gängen angelegte Toni Schwingruber musizierte
Wicky und im Ende. Schön, dass mir das in den vo-
Odermatt, gelang Matthey ein vorentscheidender
Wurf. Von den geder
erneut siegreich blieb. Somit war sagte Sieger Matthey.
im vierten Gang gegen Florian Min-
Polster zum alleinigen Sieg reichte»,
ÜBERRASCHUNG DES TAGES
Geschlagene Favoriten
Steven Moser findet sich nach einer
Steven Moser (18, Brünisried)
verletzungsbedingten Pause immer
besser zurecht. Bei seinen vier Siegen
gelang ihm die Überraschung
im fünften Gang, als er den gewichtigen
Samuel Dind meisterte.
Toni Schwingruber (Bild) hat an-
MR Der Luzerner Altregierungsrat
Von den für Kilchberg selektionierten
Athleten überzeugten nicht Luzern» seine musikalischen Fälässlich
der Feier «10 Jahre ESAF
alle. Pascal Piemontesi kam dank eines
abschliessenden Erfolges über Am Schwyzerörgerli machte er
higkeiten unter Beweis gestellt.
Nicktkranzer Fabien Emonet zumindest
noch zu Kranzehren. Ben-
Schwingfesten eine gute Figur.
wie auch als OK-Präsident von
jamin Gapany und Christoph Overney
verpassten dies beide mit 56,50 Unerwünschter Alain Müller
Zählern um einen Viertelpunkt. MR Am Freiburger Kantonalfest
immer besser in Fahrt.
wieder.
Überzeugend schwang erneut waren zwar Wiggertaler Gäste eingeladen,
Eidgenossen durften
Der 192 cm grosse und 102 kg schwere
Sennenschwinger überlässt nichts am 13. September noch am Gorner-
Kranzfestsieg nur um 0,25 Zähler aber nicht antreten. Dies ganz
Der erst 18-jährige Freiburger nimmt Curdin Orlik, der seinen dritten
dem Zufall. Dafür trainiert er fünfmal die grat-Schwinget ob Zermatt teil. Anschliessend
fokussiert er sich ganz auf auch Olivier Overney, der sich sei-
Nach einer schwierigen Zeit hätte
verpasste. Wieder zu gefallen wusste zum Leidwesen von Alain Müller.
Woche, wovon einmal bei den Ringern.
«Dieses Training nutze ich für die Kondition.»
Nach einem resultatlosen Auftakt Leistung von Aubonne anknüpfen. gen erkämpfte.
folgserlebnis abgeschlossen.
die Saison 2015. Dort will er an die nen zweiten Kranz innert acht Ta-
er die Saison gerne mit einem Er-
RANGLISTE SEITE 28
TOBIAS MEYER
1 5
P a n o r a m a | 255
Wo Könige sich
die Hand geben.
Christian Stucki
gewinnt auch Unspunnen
JHE⁄OVO Auch das vierte und letzte
Kantonalfest in der Romandie lebte
von Überraschungen. Favorit Pascal
Piemontesi war nach einer Niederlage
gegen Simon Brodard und einer
Punkteteilung gegen Nichtkranzer
Simon Gassmann bereits nach
dem Anschwingen weg vom Fenster,
Schwarzseekranzer Benjamin Gapany
nach dem dritten Gang. Auf einen
gestellten Auftakt mit Joel Niederberger
folgte vor der Mittagspause
eine Verlustpartie gegen Marc
Guisolan.
JHE⁄OVO Der Sensler Steven
Moser drang erstmals
Tschachtli gelangen ihm
gegen Altmeister Stefan
an einem Kranzfest in den
vier Siege, wobei er im
Schlussgang vor. Noch vor
fünften Gang den Kranzgewinner
vom Nordwest-
14 Tagen schwang er am
Ehrentag des Südwestschweizer
Nachwucheses
perlich überlegenen Samuschweizerischen,
den kör-
in Heitenried bei den ältesten
Jahrgängen obenaus.
Schlussgang versuchte
el Dind, besiegte. Im
Nachdem ihm in der ersten
Moser seinen Gegner in
Saisonhälfte eine Verletzung
aus dem Vorjahr zu schaffen Eine Entscheidung wollte nicht fallen.
Bedrängnis zu bringen.
machte, kommt das Nachwuchstalent Dadurch fand sich Moser auf Rang vier
Kilchberger Sieger 2014
Matthias Sempach
Rücktritt von Siegenthaler
REI⁄MR Nach 12 Kranzgewinnen,
zuletzt am Emmentalischen 2013,
beendete der Truber Hans Siegenthaler
(Bild) seine aktive Laufbahn.
Der Sennenschwinger
wurde
am Kemmeriboden-Schwinget
verabschiedet. Einen
Monat zuvor
war noch nicht klar, ob sich Siegenthaler
ob Schangnau verabschieden
kann. Die schweren Unwetter
im Juli hatten der Region
zugesetzt. Als Zeichen des Zusammenhalts
entschied man sich
aber für die Durchführung, wie
Gemeindepräsident Ueli Gfeller
berichtete.
SCHWINGEN
DAS MAGAZIN.
Nr. 1 Frühling/Sommer 2018 CHF 12.50
9 772235 7 6 6006
SPEZIAL
TRADITION &
FOLKLORE
ROLF EICHER
SCHWINGER
Die kostenlose APP.
Verpassen Sie keinen Gang.
Jetzt bestellen und profitieren: 1-Jahres-Abo für nur CHF 89.–
041 / 310 78 88 oder
verlag@schlussgang.ch
Mehr Infos: www.schlussgang.ch
Pressschnitzel – das Plus an Energie
Die melassierten Zuckerrübenpressschnitzel sind hochverdaulich und haben einen Energiewert, der mit
Kraftfutter vergleichbar ist. Da die Energie grösstenteils aus Gerüst- und Zellwandkohlenhydraten stammt,
schonen Pressschnitzel das Pansenmilieu bei gleichzeitig hohen Leistungen. Sie gehören zum Grund futter
und helfen die Gesamtration kostengünstig und effizient zu gestalten.
Sichern Sie sich mit einer frühzeitigen Bestellung bei Ihrem Handelspartner die Lieferung der Schnitzel im Herbst.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zucker.ch/futtermittel
Schweizer Zucker AG
info@zucker.ch | www.zucker.ch
ZUCKER.17.20984_Futtermittel_Inserat_126x86_d.indd 1 24.08.17 13:35
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 130
Ehrenmitglieder der Trägervereine
Kurz Peter Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Läng Hans Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Lehmann Anneliese Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Lehmann Beat Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Leibundgut Tina Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Leuenberger Hermann Ehrenmitglied SKK Kirchberg BE
Leuenberger Adrian Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Luginbühl Simon Ehrenmitglied SKK Alchenstorf
Marti Walter Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Mühlemann Ernst Ehrenmitglied Schützen Utzenstorf
Müller Hanspeter Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Quinche François Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Quinche Trudi Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Reinhard Hans Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Rohrbach Rosette Ehrenmitglied TVU Steffisburg
Röthlisberger Ernst Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Röthlisberger Annemarie Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Schärer Hansruedi Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Scheidiger Ernst Ehrenmitglied Hornusser Utzenstorf
Schneider Barbara Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Schüpbach Rolf Ehrenmitglied SKK Worb
Seeholzer Otto Ehrenmitglied SKK Münchenbuchsee
Sempach Daniel Ehrenmitglied SKK Alchenstorf
Singer Beat Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Singer Simone Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Stucki Bruno Ehrenmitglied SKK Koppigen
Stucki Ueli Ehrenmitglied SKK Koppigen
von Arx Rudolf Ehrenmitglied Hornusser Balsthal
von Holzen Elisabeth Ehrenmitglied TVU Burgdorf
Wäfler Samuel Ehrenmitglied Schützen Wiler b. Utzenstorf
Weber Jürg Ehrenmitglied TVU Derendingen
Werthmüller Alfred Ehrenmitglied TVU Wiler b. Utzenstorf
Werthmüller Verena Ehrenmitglied TVU Wiler
Wüthrich Therese Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Wymann Hans-Rudolf Ehrenmitglied Schützen Utzenstorf
Wyss Werner Ehrenmitglied SKK Kirchberg BE
Wyss Yvonne Ehrenmitglied TVU Utzenstorf
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 131
Ihre Zivilschutzorganisaton...
Ihre Zivilschutzorganisaton...
… für Sie im Einsatz
… für Sie im Einsatz
ZSO Region Kirchbergplus, Solothurnstrasse 2,
3422 Kirchberg, 034 445 47 85, www.zsorkplus.ch
ZSO Region Kirchbergplus, Solothurnstrasse 2,
3422 Kirchberg, 034 445 47 85, www.zsorkplus.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 132
Funktionäre BKSV
Kampfrichterkommission BKSV
Verantwortlicher Kampfrichter BKSV Aeschbacher Jakob Hasle b. Burgdorf
Kampfrichterchef Oberland Gobeli Res Boltigen
Kampfrichterchef Mittelland Joss Adrian Uetendorf
Kampfrichterchef Emmental Schindler Andreas Oberdiessbach
Kampfrichterchef Oberaargau Geissbühler Urs Eriswil
Kampfrichterchef Seeland Allenbach Christoph Seedorf
Kampfrichterchef Jura Bernois Binggeli Roland Courtelary
Verbandscoach und Betreuer BKSV
Verbandscoach BKSV Brunner Marcel Schmidigen
Unterstützung TL BKSV Haller Dieter Luzern
Unterstützung TL BKSV Sempach Stefan Oberösch
Unterstützung TL BKSV Schneider Ueli Frutigen
Unterstützung TL Jungschwingen BKSV Bolz Markus Rapperswil
Betreuer Nachwuchskader Flück Thomas Meiringen
Betreuer Nachwuchskader Käser Jörg Wiler b. Utzenstorf
Betreuer Nachwuchskader Bähler Fritz Lützelflüh-Goldbach
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 133
Massmode
muss nicht
teuer sein!
BW Mode GmbH
Puls 5
Giessereistr. 18
8005 Zürich
043 534 89 86
info@bw-mode.ch
www.bw-mode.ch
Die Ski-Bar am Betelberg… für Ihre Anlässe
Alpwirt GmbH, Lenkstrasse 39, 3775 Lenk i.S.
Natel: 079 842 26 35
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 134
Weitere funktionäre BKSV Fortsetzung
TK Jungschwingen BKSV
TL Jungschwingen BKSV Staub Thomas Belp
TL Jungschwingen Berner Jura Kläy Jean-Philippe Tramelan
TL Jungschwingen Emmental Kohler Rolf Linden
TL Jungschwingen Mittelland Matter Urs Rubigen
TL Jungschwingen Oberaargau Neuenschwander Peter Oberönz
TL Jungschwingen Oberland Salzmann Gottfried Aeschi
TL Jungschwingen Seeland Wälti Serge Safnern
Fähnriche
Fähnrich Emmental Mosimann Fabian Signau
Fähnrich Mittelland Salzmann Daniel Bolligen
Fähnrich Oberland Schmocker Fritz Lenk
Fähnrich Seeland Wälti Serge Safneren
Fähnrich Oberaargau Reinmann Franz Bleienbach
Fähnrich Berner Jura Walther Robert Courtelary
Berichterstatter BKSV
Schär Adrian Brunnenthal Verbandsberichterstatter BKSV
Frattini Werner Wilderswil Verbandsberichterstatter BKSV
Verbandsfotografen BKSV
Loosli Barbara Bern Fotografin BKSV
Keusen Bettina Riggisberg Fotografin BKSV
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 135
GAST AG Utzenstorf 3427 Utzenstorf Tel. 032 666 40 89
Entsorgung + Transporte www.gast.ch Fax 032 666 40 99
www.linotex.ch
Vorhänge | Heimtextilien | Sonnenschutz
Grösste Auswahl für jeden Geschmack
und für jedes Budget !
Linotex-Design GmbH • Heimtextilcenter
Industrie Wydenhof 3A • 3422 Kirchberg
Tel. 034 445 21 00 • Fax 034 445 34 83
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 136
MIDLAND INVESTIERT IN DIE ZUKUNFT
Mit der modernsten Schmierstoffmischanlage der Schweiz rüstete sich Midland für die
Zukunft: Die voll-automatisierte Anlage stellt sicher, dass der Schweizer Familienbetrieb
mit über 130 Jahren Erfahrung flexibel auf die neusten Trends reagieren kann.
Letztes Jahr war es soweit: Die
schweizweit modernste und zu dem
vollautomatische Schmierstoff-
Misch anlage hat in Hunzenschwil
direkt an der Autobahn A1 den Betrieb
aufgenommen. «Mit unseren
deutlich erweiterten Produktionskapazitäten
können wir nun mit der
gleichen Anzahl an Mitarbeitern die
doppelte Menge produzieren»,
erklärt Fredi Brack stolz. Für eine
exakte und konstante chemische
Zusammensetzung der neu gemischten
Öle sorgt die garantiert
sortenreine Zuführung der Additive
bis zur Mischanlage. «Dafür haben
wir über 2000 Meter Rohre verlegt
und 140 elektronisch-pneumatische
Ventile verbaut», erklärt Fredi
Von der Autobahn A1 her gut
sichtbar: das grosse Midland Fass als
neues Wahrzeichen von Hunzenschwil.
Brack. Vierzig neue Tanks mit einer
Gesamtkapazität von vier Millionen
Litern sorgen für einen einfacheren
Umgang mit Grundölen, Rohstoffen
und fertigen Schmierstoffen. «Mit
unserer bisherigen Situation sind
wir ans Limit gestossen. Die immer
grössere Vielfalt bei den Motorenölen
zwingt uns zu mehr Kapazitäten»,
führt Fredi Brack aus. Er und
sein Bruder Thomas Brack, die das
Familienunternehmen in vierter Generation
führen, zeigen damit eindrücklich
auf, dass sie an die Zukunft
glauben.
Das Unternehmen blickt auf eine
lange Geschichte zurück. Die Familie
Brack ist seit 1880 im Geschäft
mit Schmierstoffen. In den 1950er
Jahren begann die Produktion in
Hunzenschwil und 2004 schliesslich
ging Oel-Brack AG mit der eigenen
Marke Midland, deren Name
fürs Mittelland steht, auf den Markt.
Einer für Alles
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich
über das ganze Bauhauptgewerbe. Wir
haben spezialisierte Teams und Maschinen
für unterschiedlichste Aufgaben.
Das heisst: Wir bieten ein breites Angebot
im Hoch- und Tiefbau und sind dabei in
vielen Bau-Disziplinen hoch-spezialisiert.
Wir bauen Wohnbauten, Industriebauten
und sind sehr engagiert im Tiefbau. Dank
grosser Erfahrung im Ingenieurtiefbau,
dem Strassen-, Erd- und Wasserbau und
nicht zuletzt dem Bau von Eisenbahntrassen
bündeln wir eine Menge an Fähigkeiten.
komplexe und umfangreiche Organisiert
Baustellen
umfassend zu betreuen.
bauen.
Umfassend bedeutet aber auch, dass
wir selbst kleinere Kundenarbeiten und
Sanierungen genauso ernst nehmen wie
Grossprojekte.
Wo – ausser bei uns – finden Sie neben
dem Grossen Ganzen noch einen Kundenmaurer
– für das Kleine wichtige?
Mit Sicherheit.
Bauen schafft und Umbauen steigert
Werte – und wir garantieren
Qualität, Budget- und Termintreue.
Und durch die Kombination all dieser
Kompetenzen sind wir in der Lage, auch
Für eine unverbindliche Beratung stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hellsau
.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 137
Wir bieten unter anderem:
Sporthalle Heuried, Zürich.
Meisterhafte Bauten für Könige von morgen.
Ob für Eiskunstlauf-Prinzessinen oder Schwing-Könige: Unsere Mehrzweckhallen,
Sportzentren und anderen Grossanlagen sind Begeisterung
geplant und mit Holz und Metall gebaut. Ohne Hosenlupf und immer mit
klaren Siegern – den Sportlerinnen und Sportlern von heute und morgen.
www.zaugg-rohrbach.ch
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 138
Vom Verkaufswagen zum Detailhandel
Am 25. August 1925 fuhren in Zürich die
ersten fünf Verkaufswagen der Migros
aus. Beladen waren sie mit gerade mal
sechs Artikeln des täglichen Bedarfs.
Gottlieb Duttweiler war angetreten, den
Lebensmittelhandel zu revolutionieren.
Als Pionier und Visionär.
Heute ist die Migros eines der grössten
Unternehmen der Schweiz. Noch immer
orientiert es sich an den Werten ihres
Gründers. Organisiert ist die Migros unter
anderem in zehn regionalen Genossenschaften.
Die grösste unter ihnen ist die
Migros Aare (Kantone Aargau, Bern, Solothurn)
mit rund 12‘000 Mitarbeitenden,
davon rund 600 Lernende in 23 Berufen.
Entstanden ist die Migros Aare 1998 aus
der Fusion der Migros Bern und der Migros
Solothurn/Aargau. Sie erwirtschaftet
einen Jahresumsatz von gut 3,4 Milliarden
Franken.
Zum Unternehmen gehören fast 130
Supermärkte, 28 Einkaufscenter, 55 Fachmärkte,
über 70 Gastronomiebetriebe,
30 Voi Migros Partner sowie 16 Fitnesscenter
und -parks und 13 Standorte der
Migros-Klubschule.
Bereits seit 19 Jahren bietet die Migros
Produkte unter dem Label «Aus der
Region. Für die Region» (AdR) an. AdR ist
ein Herkunfts-Label. Es verspricht Nähe,
Frische, Genuss, Traditionen und Vertrauen
in die regionalen Produkte und ihre
Produzenten. Damit unterstützt die Migros
eine effiziente und heimische Landwirtschaft,
wodurch die Wertschöpfung
in der Region bleibt. Inzwischen stehen
im Wirtschaftsgebiet Migros Aare 2‘300
Produzenten und über 1‘350 Produkte
hinter dem AdR-Label.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 139
GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN.
Als Silber Sponsor vom
Bernischen Kantonalen Schwingfest.
ochsnersport.ch
Dein Ziel ist unser Ziel.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 140
IP-SUISSE
Bauern für Generationen.
Vor fast 30 Jahren gegründet, gehört die
«Schweizerische Vereinigung integriert produzierender
Bauern und Bäuerinnen» heute
zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produzenten-
und Vertriebsorganisationen in der
Schweiz. Die rund 18’500 IP-SUISSE Bäuerinnen
und Bauern produzieren auf ihren Familienbetrieben
umweltschonend und tiergerecht
Lebensmittel für den täglichen Bedarf.
Ganzheitlich und nachhaltig
Unser Label, der Marienkäfer, steht für eine
Wertehaltung. Für die Überzeugung der
IP-SUISSE Bauern, dass die Landwirtschaft in
der Schweiz ganzheitlich nachhaltig betrieben
werden muss, über die reine Lebensmittelherstellung
hinaus.
Wir produzieren tiergerecht, umweltfreundlich
und in respektvollem Umgang mit den
Menschen geschmackvolle Lebensmittel, die
für jeden erschwinglich sind. Damit jeder
www.ipsuisse.ch
seinen Beitrag an nachhaltige Landwirtschaft
leisten kann. Heute und in Zukunft.
Unser Engagement für eine umfassend nachhaltige
Landwirtschaft in der Schweiz zeigt
sich in verschiedenen Massnahmenprogrammen
auf unseren IP-SUISSE Bauernbetrieben,
die wir in Zusammenarbeit mit unabhängigen
Wissenschaftlern und Naturschutzorganisationen
entwickelt haben. Diese Programme
werden ständig erweitert, damit Sie guten
Gewissens natürliche, geschmackvolle sowie
besonders umweltfreundlich und fair produzierte
Lebensmittel geniessen können.
IP-SUISSE steckt in vielen Labels
Der Marienkäfer ist das IP-SUISSE eigene
Label. Die IP-SUISSE Bauern stellen mit ihrer
naturnahen und tierfreundlichen Landwirtschaft
aber auch Produkte für andere Label
her, beispielsweise für TerraSuisse (Migros).
Egal welches dieser Label-Produkte man kauft,
man tut der Umwelt, den Bauern und sich
selbst etwas Gutes.
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 141
Herzlichen Dank!
Das Organisationskomitee und der Trägerverein Bernisch Kantonales Schwingfest 2018
in Utzenstorf bedanken sich bei allen, die zum guten Gelingen des Anlasses einen Beitrag
leisten.
Besonderen Dank geht an:
• die Landbesitzer für das zur Verfügungstellen des wertvollen Kulturlandes
• die Partner, Sponsoren, Gabenspender, Gönner und Inserenten für die finanzielle und
materielle Unterstützung
• die Einwohnergemeinde Utzenstorf für die kostenlose Benützung der Gemeindeinfrastruktur
• den Zivilschutz für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau
• alle Beteiligte, die zum kulturellen und musikalischen Rahmen des Schwingfestes
beitragen
• alle Funktionäre, Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung vor, während
und nach dem Fest
• alle Medienschaffende
• die zahlreichen Festbesucherinnen und -besucher
• die Schwinger für die fairen und mitreissenden Zweikämpfe
Wir wünschen allen ein interessantes und unvergessliches Fest und den Schwingern
einen unfallfreien Wettkampf.
OK Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 Utzenstorf
Impressum
Herausgeber OK Bernisch Kantonales Schwingfest Utzenstorf 2018
Festadresse Bernisch Kantonales Schwingfest 2018
OK-Co Präsidium, Tulpenweg 5, 3427 Utzenstorf
Print- & Webdesign atelier werbefranken, Koppigen
Gestaltung + Layout Druckerei Singer, Utzenstorf / atelier werbefranken, Koppigen
Druck
Merkur Druck AG, Langenthal
Auflage
14’000 Exemplare
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018 www.bksf2018.ch 142
helvetia.ch
Sägemehl.
Hoselupf.
Schweizer
Tradition.
René Hohl
Generalagent
Generalagentur Solothurn
T 058 280 76 11
rene.hohl@helvetia.ch
Jürg Schneider
Generalagent
Generalagentur Bern
T 058 280 74 11
juerg.schneider@helvetia.ch
DR_CH_KVM_INS_BKSF_126x178_d_18-01.indd 1 05.02.18 10:00
Festführer
Bernisch Kantonales Schwingfest 2018
www.bksf2018.ch
Pokern ist nicht
unser Ding.
Wir spielen mit
offenen Karten.
Design • Satz • Offset- und Digitaldruck
3427 Utzenstorf
Tel. 032 665 40 38
www.singer-co.ch