Rätselkurier Juli
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Rätsel<br />
Ausgabe Nr. 7·<strong>Juli</strong> 2018<br />
Nur<br />
1.50 Euro<br />
Wer ist dieser<br />
berühmte Sänger?<br />
Erfahren Sie mehr auf Seite 2<br />
Foto: ©David Daub<br />
Wabenrätsel<br />
Sudoku<br />
Kinderrätsel<br />
Schwedenrätsel<br />
Gratis im Nordkurier-Abonnement
02 03<br />
SUDOKU<br />
Alle Zahlen von 1bis 9sind in jeder waagerechten Zeile oder<br />
jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen. Auch jedes<br />
3-x-3-Kästchenquadrat darfnur je einmal die Zahlen 1bis 9<br />
enthalten. Viel Spaß beim Knobeln!<br />
2<br />
9<br />
7<br />
1<br />
6<br />
9<br />
Impressum<br />
9<br />
7<br />
2<br />
3<br />
7<br />
4<br />
7<br />
9<br />
6<br />
3<br />
2<br />
7<br />
9<br />
5<br />
3<br />
9<br />
2<br />
7<br />
5<br />
4<br />
7<br />
4<br />
2<br />
Verleger<br />
Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG<br />
Friedrich-Engels-Ring 29,17033 Neubrandenburg<br />
Geschäftsführer<br />
Lutz Schumacher 0395 4575-100<br />
Anzeigen<br />
Nordkurier Media GmbH &Co. KG<br />
Friedrich-Engels-Ring, 17033Neubrandenburg<br />
Jörg Skorupski(Leitung) 0395 4575-320<br />
5<br />
6<br />
9<br />
4<br />
2<br />
8<br />
3<br />
2<br />
6<br />
3<br />
6<br />
1<br />
5<br />
9<br />
2<br />
7<br />
8<br />
4<br />
5<br />
8<br />
3<br />
6<br />
5<br />
4<br />
6<br />
2<br />
1<br />
1<br />
2<br />
2<br />
1<br />
5<br />
7<br />
1<br />
8<br />
6<br />
4<br />
2<br />
Druck<br />
Nordkurier Druck GmbH &Co. KG<br />
Flurstraße 2<br />
17034Neubrandenburg<br />
Rainer Zimmer 0395 4575-700<br />
Die Sonderveröffentlichung erscheint am 03.07.2018<br />
in der Auflage Abonnent desNordkurier.<br />
Inhalt<br />
Seite 3<br />
Gewinnspiel mit Rätselfrage<br />
Seite 4/5<br />
Kreuzworträtsel, Schiffe auf der Ostsee und Domino<br />
Seite 6/7<br />
Wort-Suchspiel-Spaß, Wabenrätsel und Stradoku<br />
Seite 8/9<br />
Schwedenrätsel imXXL-Format<br />
Seite 10/11<br />
Kreuzworträtsel mit Zahlen<br />
Seite 12/13<br />
Unterhaltsamer Rätselspaß (nicht nur) für Kinder<br />
Seite 14/15<br />
Gitterpuzzle und die Lösungen<br />
Liebe Leserinnen und Leser!<br />
Dieser Musiker,Songschreiber<br />
und Produzent hat<br />
schon viele Hits landen können.<br />
Gemeinsam mit Annette<br />
Humpe war er „Ich +<br />
Ich“. Songs wie „Vom selben<br />
Stern“ und „Du erinnerst<br />
mich an Liebe“ können viele<br />
sofort mitsummen. Nun<br />
präsentiert er –nach drei<br />
Jahren –ein neues Album.<br />
Na, Sie wissen längst, nach<br />
wem wir suchen, oder?<br />
Richtig, gemeint ist Adel Tawil,<br />
im August 1978 wurde<br />
er in Berlin geboren. „Drei<br />
Jahre in der Achterbahn der<br />
Gefühle“ heißt es auf seiner<br />
Internet-Seite zu seinen Er-<br />
Foto: ©DavID Daub<br />
lebnissen. Große künstlerische<br />
und berufliche Erfolge<br />
sowie private, tragische Tiefschläge<br />
musste er miteinander<br />
vereinbaren. „Ich habe<br />
einfach alles erzählt, was<br />
mir passiert ist. Ich habe<br />
den ganzen Schmerz reingepackt<br />
und die ganz großen<br />
Glücksmomente“, sagt<br />
Adel Tawil über sein neues<br />
Album „So schön anders“.<br />
Am 17. August sind seine<br />
neuen Songs, aber auch<br />
ältere Hits live ab 20 Uhr<br />
in Wolgast zu hören. Der<br />
Sänger eröffnet dann die<br />
„Peenekonzerte“ auf der<br />
Schlossinsel.<br />
Tickets für das Konzert<br />
(45 Euro) gibt es im Neubrandenburger<br />
Servicepunkt<br />
im Medienhaus,<br />
Friedrich-Engels-Ring 29,<br />
oder unter der kostenfreien<br />
Rufnummer 0800 4575033.<br />
Mit unserem neuen <strong>Rätselkurier</strong><br />
wünschen wir Ihnen<br />
nun erst einmal viele erhellende<br />
Momente und vor allem<br />
Spaß beim Rätseln!
<strong>Rätselkurier</strong><br />
Wie heißt die burg?<br />
Diese Anlage wird gern belagert –von Mittelalter-Fans und Touristen.<br />
Foto: Dana SkIerke<br />
anzeige<br />
Gut sehen<br />
auch im<br />
Sonnenschein<br />
Sommer,Sonne, Strandurlaub<br />
–viele Menschen freuen sich<br />
auf die bevorstehenden freien<br />
Tage. Damit der Urlaub auch<br />
für die Augen erholsam wird,<br />
gehört eine passende Sonnenbrille<br />
ins Gepäck. Sie schützt<br />
die Augen vor UV-Strahlung<br />
und Blendung und hat eine<br />
optimale Passform. Wir verlosen<br />
6Gutscheine im Wert<br />
von je 50 Euro von Fielmann.<br />
Wenn auf der Höhenburg,<br />
die wir suchen, gefeiert wird,<br />
strömen Einheimische und<br />
Gäste herbei. Viele sind dann<br />
historisch gewandet. Außerhalb<br />
der Burgmauern wird<br />
ein großes Lager errichtet.<br />
Dort logieren Mitglieder von<br />
Mittelalter-Vereinen, schlafen<br />
in Zelten, kochen über<br />
offenem Feuer. „Mittelalter-<br />
Luxus“ pur.<br />
auf zuden<br />
Störtebeker<br />
Festspielen!<br />
Der „Ruf der Freiheit“ erschallt<br />
noch bis zum 8. September<br />
auf der Insel Rügen in<br />
Ralswiek bei den Störtebeker-<br />
Festspielen. Wirhaben Ehrenkarten<br />
für dieses Spektakel<br />
und haben diese unter allen<br />
Rätselfreunden verlost, die<br />
wussten, wo ein besonderes<br />
Bauwerk steht. Wir stellten<br />
in der Juni-Ausgabe eine historische<br />
Strandhalle vor und<br />
suchten nach „Ueckermünde“.<br />
Viele wussten es. Jeweils<br />
zwei Ehrenkarten haben gewonnen:<br />
Ursula Kilian, Bianca<br />
Pakura, Eckart Ziemann und<br />
Rüdiger Nützmann. Herzlichen<br />
Glückwunsch!<br />
Die Burg wurde vor mehr als<br />
750 Jahren erbaut und als<br />
Hofburg der Markgrafen von<br />
Brandenburg genutzt. Sie ist<br />
bei Touristen sehr beliebt. Die<br />
Anlage besteht heute aus elf<br />
Gebäuden unterschiedlicher<br />
Epochen. Auf dem Gelände<br />
befindet sich auch ein Standesamt.<br />
Wersich traut, kann<br />
sich bei einer Schneiderei historische<br />
Gewänder anfertigen<br />
Gewinnspielcoupon<br />
Absender<br />
vorname /name<br />
Straße /nr.<br />
PLZ /ort<br />
e-Mail<br />
lassen. Das Burgfest wird am<br />
11. und 12. August gefeiert.<br />
Na, wissen Sie, wie die Burg<br />
heißt? Dann schicken Sie eine<br />
Postkarte oder eine E-Mail<br />
mit dem Namen an:<br />
Nordkurier<br />
Redaktion <strong>Rätselkurier</strong><br />
Friedrich-Engels-Ring 29<br />
17033 Neubrandenburg<br />
E-Mail: raetsel@nordkurier.de<br />
Das war gar nicht schwer! Der Name der Burg ist:<br />
Geburtsdatum<br />
Datum /unterschrift<br />
Eine gut sitzende Sonnenbrille<br />
minimiert den Lichteinfall von<br />
oben und den Seiten. Foto: FIeLMann<br />
einsendeschluss:<br />
27.07.2018<br />
teilnahmebedingungen:<br />
Der rechtsweg ist ausgeschlossen, genau wie Mitarbeiter und angehörige der nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. kG sowie der tochterfirmen.<br />
Die Gewinner werden unter allen richtigen einsendungen per Los ermittelt. eine barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner sind<br />
mit einer veröffentlichung ihrer namen einverstanden.
Utensil<br />
zur<br />
Haarpflege<br />
Kugelstoßerin,<br />
Olympiasiegerin<br />
Anmut<br />
Kladde<br />
Vorname<br />
Strawinskys<br />
†<br />
Spezies<br />
biblische<br />
Bez. für<br />
das Paradies<br />
kleine<br />
Straße<br />
Gefahren<br />
beseitigen<br />
Ausschmückung<br />
häufig,<br />
mehrfach<br />
Bier<br />
herstellen<br />
Mailänder<br />
Opernhaus<br />
Initialen<br />
der<br />
Hepburn †<br />
Ortsteil<br />
von<br />
Templin<br />
plattdeutsch:<br />
Frage<br />
Symbol<br />
eines<br />
Frühlingsfestes<br />
lateinamerikanischer<br />
Tanz<br />
englisch:<br />
oder<br />
Abk.:<br />
Erdgeschoss<br />
spanischer<br />
Artikel<br />
babylonische<br />
Hauptgöttin<br />
Männername<br />
Eigentümer<br />
Hauptstadt<br />
von Jordanien<br />
längliche<br />
Vertiefung<br />
einen<br />
Flug<br />
beginnen<br />
würdigen,<br />
auszeichnen<br />
„Prag“<br />
in der<br />
Landessprache<br />
Landschaft<br />
um<br />
Olympia<br />
Heidekraut,<br />
Glockenheide<br />
Gangregler<br />
der Uhr<br />
ergänzendes<br />
Gegenstück<br />
weit<br />
ausgedehnt<br />
ein<br />
Wassersport<br />
betrachten<br />
engl.<br />
Fürwort:<br />
er<br />
US-kanadisches<br />
Gewässer,<br />
...see<br />
Initialen<br />
Brechts †<br />
Lagebezeichnung<br />
indische<br />
Laute<br />
Wortteil:<br />
stark,<br />
übermäßig<br />
britische<br />
Prinzessin<br />
Verbindung<br />
zweier<br />
Punkte<br />
Anredefürwort<br />
(3. Fall)<br />
Frauenkosename<br />
Entschlossenheit<br />
Flüssigkeitsleitung<br />
niedriges<br />
Liegesofa<br />
rhein.:<br />
Fels,<br />
Schiefer<br />
germanische<br />
Gottheit<br />
persönliches<br />
Fürwort<br />
großer<br />
amerik.<br />
Leguan<br />
Film auf<br />
Kassette<br />
Porzellanverzierung<br />
Bürgermeister<br />
v. Neustrelitz<br />
Verhältniswort<br />
abwickeln,<br />
bewältigen<br />
japanischer<br />
Politiker<br />
†1909<br />
Titel<br />
russ.<br />
Kaiserinnen<br />
feines,<br />
weiches<br />
Pergament<br />
Geschäft,<br />
Laden<br />
(engl.)<br />
lateinisch:<br />
Luft<br />
Wohnungsflur<br />
geländegängiges<br />
Motorrad<br />
darstellen<br />
Vogel<br />
des<br />
Jahres<br />
(Foto)<br />
Wappentier<br />
Land<br />
Brandenburg<br />
Bücherfreundin<br />
Elektrizität<br />
franz.<br />
Chansonsängerin<br />
Kellner<br />
Vorname<br />
des Flugpioniers<br />
Lilienthal<br />
Kfz.-Z.:<br />
Republik<br />
Niger<br />
Körperstellung<br />
italienische<br />
Tonsilbe<br />
dicht<br />
zusammen<br />
ugs.:<br />
nein<br />
polnisch:<br />
Sommer<br />
bulgarische<br />
Währung<br />
Tierhatz<br />
stehendes<br />
Gewässer<br />
englisch:<br />
nach,<br />
zu<br />
Erbfaktor<br />
Kosename<br />
für<br />
den Großvater<br />
englisch:<br />
Katze<br />
für wahrscheinlich<br />
halten<br />
Deckname<br />
Zeichen<br />
für:<br />
Lumen<br />
belg.<br />
Stadt<br />
an der<br />
Schelde<br />
Kfz.-Z.:<br />
Olpe<br />
altes<br />
Maß der<br />
Motorenstärke<br />
italienisch:<br />
ja<br />
eine<br />
Apfelsorte<br />
unwahr<br />
Schmuckstein<br />
Segelkommando:<br />
wendet!<br />
Eisengießerei<br />
in MV<br />
Stadt<br />
an Peene,<br />
Tollense<br />
und Trebel<br />
schweizerisches<br />
Kartoffelgericht<br />
04 05
<strong>Rätselkurier</strong><br />
SCHIFFE AUF DER OSTSEE<br />
Auf diesem Meer verstecken sich zehnSchiffe, die unten dargestellt<br />
sind. Die Zahlen außerhalb zeigen an, wie viele Planquadrate<br />
von Schiffen oder Teilen von Schiffen besetzt sind. Die<br />
Schiffe dürfenvertikaloderhorizontal platziertwerden. Kein<br />
Schiffdarfanein anderes stoßen, auch nicht diagonal! Ihre<br />
Aufgabe ist es, die Lage der 10 Schiffe zu erraten. Um dieSache<br />
etwaszuerleichtern,sind vier Felder bereits vorgegeben.<br />
Viel Spaß beim Knobeln!<br />
1 0 3 2 2 2 3 1 2 4<br />
4Surfer<br />
1Fährschiff<br />
3Segelboote<br />
2Fischkutter<br />
0<br />
1<br />
5<br />
2<br />
2<br />
2<br />
1<br />
1<br />
1<br />
5<br />
DOMINO<br />
Das Diagramm enthält 36 Bausteine, wie man es aus einem<br />
Dominospiel kennt. Jeder Baustein besteht aus zwei Ziffern.<br />
Alle 36 Bausteine sind in der rechten Hilfsleiste aufgelistet. Wie<br />
beim Domino üblich, könnendie Steine waagerecht oder senkrecht<br />
gelegt werden. Die Steine liegen aber so dicht aneinander,<br />
dass man nicht sehen kann, wo sie anfangen oder enden. Ihre<br />
Aufgabe besteht nun darin, die Position aller 36 Dominosteine<br />
zu bestimmen. Jeder Stein kommtnatürlich nur einmal vor.<br />
Um Ihnenden Startzuerleichtern,haben wir die Lage eines<br />
Steins farbig eingezeichnet. Viel Erfolg beim Knobeln!<br />
KAKURO<br />
Anstelle von Wortdefinitionen sind Summenangaben vorgegeben, anstatt von Buchstaben Zahlen zu platzieren! Dabei dürfen<br />
nur die Zahlen 1bis 9verwendet werden. In jeder zu bildenden Summe darfjedeZahl nur einmal vorkommen. In jedes weiße<br />
Kästchen ist jeweils nur eine Zahl einzutragen. Die rechts oben im schwarzenKästchen enthaltene Zahl gibt an, welche Summe<br />
in den freien Kästchen rechts davon zu bilden ist, die links unten enthaltene Zahl, welche sich in den direkt darunter angeordneten<br />
weißen Feldernergeben soll.<br />
1<br />
7<br />
3<br />
7<br />
0<br />
3<br />
1<br />
5<br />
0<br />
3<br />
1<br />
2<br />
4<br />
5<br />
2<br />
3<br />
5<br />
0<br />
3<br />
6<br />
5<br />
1<br />
0<br />
7<br />
7<br />
1<br />
4<br />
4<br />
6<br />
3<br />
7<br />
6<br />
0<br />
7<br />
4<br />
2<br />
2<br />
6<br />
5<br />
6<br />
1<br />
4<br />
7<br />
7<br />
5<br />
2<br />
1<br />
6<br />
2<br />
1<br />
2<br />
0<br />
4<br />
3<br />
2<br />
3<br />
2<br />
4<br />
6<br />
0<br />
3<br />
0<br />
1<br />
0<br />
5<br />
4<br />
4<br />
6<br />
5<br />
6<br />
7<br />
5<br />
0-0<br />
0-1<br />
0-2<br />
0-3<br />
0-4<br />
0-5<br />
0-6<br />
0-7<br />
1-1<br />
1-2<br />
1-3<br />
1-4<br />
1-5<br />
1-6<br />
1-7<br />
2-2<br />
2-3<br />
2-4<br />
2-5<br />
2-6<br />
2-7<br />
3-3<br />
3-4<br />
3-5<br />
3-6<br />
3-7<br />
4-4<br />
4-5<br />
4-6<br />
4-7<br />
5-5<br />
5-6<br />
5-7<br />
6-6<br />
6-7<br />
7-7<br />
15<br />
8<br />
10<br />
4<br />
36<br />
13<br />
12<br />
28<br />
4<br />
15<br />
8<br />
1<br />
6<br />
15<br />
16<br />
1<br />
13<br />
23<br />
33<br />
22<br />
30<br />
9<br />
33<br />
13<br />
15<br />
13<br />
6<br />
15<br />
9<br />
3<br />
9<br />
36<br />
16 7<br />
8<br />
14<br />
15<br />
10<br />
13<br />
13<br />
20<br />
30<br />
6<br />
22<br />
21<br />
9<br />
16<br />
9<br />
23<br />
12<br />
7<br />
4<br />
19<br />
3<br />
7<br />
13<br />
12<br />
13<br />
4<br />
23<br />
5<br />
9<br />
14<br />
9
06 07<br />
ENNEA<br />
N T E<br />
E E Z<br />
T S N<br />
Bilden Sie aus den neun Buchstaben<br />
Wörter mit mindestens vier Buchstaben.<br />
Bedingung: Der Buchstabe im<br />
Mittelfeld muss immer enthalten sein.<br />
Jeder Buchstabe darfimWortnur so oft<br />
verwendetwerden, wie er im Schema<br />
enthalten ist. Erlaubt sind alle Wörter<br />
in derEinzahloderGrundform, die im<br />
Lexikon oder Duden zu finden sind;<br />
geografische Bezeichnungen und Vornamen gelten auch. Jeder<br />
Buchstabe zählt einen Punkt. Für das Wort mit allen aufgeführten<br />
neun Buchstaben gibt es 20 Punkte (ä=ae, ö=oe, ü=ue,<br />
ß=ss). Beispiele: Zent =4,Stete =5.<br />
Es gilt folgende Wertung: über 150 Punkte: hervorragend, über<br />
125 Punkte: sehr gut, über 100 Punkte: gut.<br />
WORT-SUCHSPIEL-SPASS<br />
VonAwie Anrichte bis Zwie Zeitungsständer reicht das Angebot<br />
in der Möbelstadt Rück<br />
WABENRÄTSEL<br />
tröpfeln,<br />
nieseln<br />
Darlehensgebühren<br />
trocken<br />
griechischer<br />
Meergott<br />
Nachsicht,<br />
Langmut<br />
Baufahrzeug<br />
mit<br />
Schaufel<br />
Strom<br />
durch<br />
Bangladesch<br />
rührig,<br />
tüchtig,<br />
agil<br />
unlängst<br />
erstelltes<br />
Gebäude<br />
feiner<br />
Unterschied<br />
kosmet.<br />
Präparat<br />
Apostel<br />
Jesu<br />
waschaktive<br />
Substanz<br />
zuerst,<br />
zuvor<br />
dt. Schauspielerin<br />
(Hannelore)<br />
Schiffsgeländer<br />
Braunbärenart<br />
Gotteshaus<br />
Provinz<br />
in Nordirland<br />
beglücktes<br />
Aufnehmen<br />
S<br />
I<br />
L<br />
E<br />
A<br />
E<br />
A<br />
L<br />
K<br />
P<br />
D<br />
J<br />
S<br />
I<br />
E<br />
R<br />
P<br />
T<br />
S<br />
E<br />
B<br />
W<br />
L<br />
E<br />
C<br />
K<br />
S<br />
N<br />
E<br />
K<br />
A<br />
W<br />
J<br />
T<br />
F<br />
A<br />
H<br />
C<br />
S<br />
D<br />
N<br />
A<br />
L<br />
N<br />
H<br />
O<br />
W<br />
U<br />
J<br />
Y<br />
A<br />
E<br />
S<br />
H<br />
B<br />
B<br />
I<br />
P<br />
M<br />
R<br />
V<br />
M<br />
K<br />
W<br />
A<br />
H<br />
V<br />
D<br />
O<br />
Z<br />
K<br />
Z<br />
O<br />
D<br />
A<br />
P<br />
Z<br />
W<br />
E<br />
M<br />
I<br />
W<br />
V<br />
D<br />
U<br />
T<br />
R<br />
G<br />
C<br />
W<br />
H<br />
W<br />
S<br />
K<br />
B<br />
H<br />
E<br />
V<br />
H<br />
R<br />
H<br />
S<br />
X<br />
M<br />
N<br />
Y<br />
K<br />
J<br />
A<br />
Y<br />
V<br />
P<br />
S<br />
W<br />
A<br />
O<br />
L<br />
S<br />
Y<br />
G<br />
X<br />
T<br />
A<br />
M<br />
T<br />
E<br />
F<br />
J<br />
F<br />
B<br />
H<br />
B<br />
T<br />
M<br />
W<br />
I<br />
D<br />
Y<br />
T<br />
W<br />
D<br />
E<br />
R<br />
A<br />
D<br />
T<br />
G<br />
E<br />
N<br />
W<br />
H<br />
Z<br />
K<br />
M<br />
R<br />
U<br />
C<br />
W<br />
N<br />
D<br />
U<br />
O<br />
J<br />
X<br />
C<br />
A<br />
B<br />
M<br />
E<br />
Q<br />
C<br />
K<br />
D<br />
U<br />
F<br />
Q<br />
T<br />
W<br />
R<br />
H<br />
C<br />
Y<br />
T<br />
E<br />
F<br />
V<br />
A<br />
K<br />
R<br />
Q<br />
T<br />
O<br />
H<br />
K<br />
X<br />
Y<br />
G<br />
B<br />
T<br />
U<br />
Y<br />
M<br />
V<br />
L<br />
E<br />
P<br />
R<br />
K<br />
P<br />
T<br />
F<br />
O<br />
S<br />
A<br />
D<br />
B<br />
C<br />
X<br />
A<br />
P<br />
D<br />
M<br />
R<br />
O<br />
F<br />
H<br />
E<br />
M<br />
Y<br />
H<br />
P<br />
S<br />
R<br />
V<br />
Q<br />
R<br />
L<br />
J<br />
E<br />
T<br />
E<br />
W<br />
P<br />
Z<br />
M<br />
H<br />
B<br />
T<br />
M<br />
I<br />
T<br />
T<br />
E<br />
B<br />
G<br />
N<br />
I<br />
R<br />
P<br />
S<br />
X<br />
O<br />
B<br />
F<br />
U<br />
O<br />
Y<br />
Q<br />
J<br />
A<br />
C<br />
Q<br />
I<br />
B<br />
S<br />
J<br />
I<br />
W<br />
N<br />
M<br />
E<br />
H<br />
I<br />
N<br />
F<br />
T<br />
Q<br />
S<br />
K<br />
B<br />
E<br />
M<br />
I<br />
N<br />
X<br />
K<br />
D<br />
G<br />
C<br />
V<br />
I<br />
K<br />
Q<br />
O<br />
W<br />
X<br />
P<br />
H<br />
X<br />
Y<br />
D<br />
N<br />
K<br />
D<br />
S<br />
C<br />
H<br />
A<br />
H<br />
I<br />
U<br />
C<br />
I<br />
D<br />
V<br />
E<br />
M<br />
X<br />
T<br />
R<br />
J<br />
N<br />
Q<br />
L<br />
N<br />
O<br />
F<br />
V<br />
K<br />
P<br />
N<br />
W<br />
E<br />
K<br />
P<br />
L<br />
N<br />
G<br />
D<br />
E<br />
H<br />
Y<br />
S<br />
G<br />
I<br />
A<br />
Z<br />
K<br />
P<br />
H<br />
In der Wortlistesind alle Begriffe verzeichnet, dieindem<br />
Buchstabensalat verborgen sind. Um siezufinden, muss in alle<br />
Richtungen gesucht werden. Viel Spaß bei der Suche!<br />
BESTECK –BESTPREIS –BOXSPRINGBETT –KUECHE –<br />
WOHNLANDSCHAFT
<strong>Rätselkurier</strong><br />
AUS 3MACH 1<br />
Fürjede im Diagramm befindliche Zahl stehen in der Wortliste<br />
drei Wörter als mögliche Lösung zur Auswahl. Finden Sie heraus,<br />
welches das richtige Wort ist.<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
9<br />
RINGE<br />
FAUNA<br />
BRISE<br />
FACHBUCH<br />
ERACHTEN<br />
ADRESSAT<br />
WUCHT<br />
BUCHS<br />
BLUME<br />
GAMBE<br />
FLECK<br />
ANMUT<br />
KINDHEIT<br />
HOERSAAL<br />
EILPAKET<br />
MAXI<br />
GANG<br />
DOCH<br />
SEKTE<br />
PUTER<br />
HERAN<br />
ZAHM<br />
EXOT<br />
ETON<br />
KRAUT<br />
KAPPE<br />
DUERR<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
10<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
15<br />
16<br />
17<br />
18<br />
14<br />
15<br />
OELWANNE<br />
MASKULIN<br />
ERHEBUNG<br />
VORAB<br />
ESSIG<br />
CHINA<br />
KARGO<br />
INPUT<br />
GEBEN<br />
RUMPF<br />
RESTE<br />
MUNGO<br />
TALK<br />
KLEI<br />
IDEE<br />
REN<br />
MOA<br />
GEN<br />
HESSE<br />
HENNA<br />
GRIND<br />
TOR<br />
TAG<br />
LIZ<br />
RHEIN<br />
KHMER<br />
HEGEN<br />
16<br />
17<br />
18<br />
19<br />
20<br />
21<br />
22<br />
19<br />
20<br />
21<br />
22<br />
23<br />
24<br />
25<br />
FEH<br />
BEN<br />
ALU<br />
23<br />
STILLE<br />
MAHNEN<br />
KLINKE<br />
SZ<br />
RE<br />
IM<br />
UN<br />
OR<br />
EL<br />
PATZER<br />
EISTEE<br />
BESSER<br />
WAAG<br />
LATZ<br />
ATOM<br />
MASTERS<br />
KITZELN<br />
ANSTALT<br />
24<br />
25<br />
STRADOKU<br />
Machen Sie mit bei diesem neuen Sudokunachfolgerenner.<br />
Undsofunktioniertder Zahlenspaß: Füllen Sie die weißen<br />
Felder mit Zahlenvon 1bis 9und beachten Sie dabei folgende<br />
Regeln:<br />
In jederZeile und Spalte darfjede Zahl höchstens einmal<br />
vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine<br />
Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender<br />
Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel<br />
4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Rote Felder trennen benachbarte<br />
Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn rote FelderZahlen<br />
enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden<br />
Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.<br />
1<br />
5<br />
4<br />
8<br />
GRÖSSER ODER KLEINER<br />
Die Zahlen 1bis 6müssenindie leeren Felder eingesetzt<br />
werden,sodass die Grafiklogisch schlüssig wird. Mehrere<br />
Lösungen sind möglich.<br />
4<br />
8<br />
4<br />
9<br />
2<br />
8<br />
4<br />
6<br />
6<br />
2<br />
8<br />
6<br />
6<br />
4<br />
5 6<br />
7<br />
8<br />
6<br />
1<br />
4<br />
7<br />
5<br />
1<br />
4<br />
7<br />
8<br />
2<br />
3<br />
5<br />
6<br />
2<br />
1<br />
3<br />
2
3<br />
5<br />
6<br />
8<br />
9<br />
Neigung,<br />
Vorliebe<br />
Laubbaum,<br />
Eller<br />
deutscher<br />
Philosoph<br />
†1831<br />
hin<br />
und...<br />
Tischlerabfall<br />
schlechteste<br />
Schulnote<br />
Sicherheitsriemen<br />
im Auto<br />
Zitterpappel<br />
franz.<br />
Name<br />
des<br />
Rheins<br />
dt.<br />
Weinanbaugebiet<br />
Freund<br />
des<br />
Schönen<br />
Teil des<br />
Beins<br />
Händlerviertel<br />
im<br />
Orient<br />
Kanton<br />
der<br />
Schweiz<br />
laute<br />
Aufregung<br />
Schiff<br />
Noahs<br />
Gewässerrand<br />
späte<br />
Mahlzeit<br />
Fluss<br />
durch<br />
Kempten<br />
ein<br />
Längenmaß<br />
(Abk.)<br />
Zusammenstoß<br />
(engl.)<br />
Fluss<br />
durch<br />
Nord-<br />
Italien<br />
ägyptische<br />
Halbinsel<br />
poetisch:<br />
erfrischen<br />
alter<br />
Name<br />
des <strong>Juli</strong><br />
Herrschaft<br />
Saugröhre<br />
Kraftmaschine<br />
Kfz.-Z.:<br />
Limburg<br />
Spitzname<br />
Lincolns<br />
Behinderung<br />
griech.<br />
Philosoph<br />
der<br />
Antike<br />
unter<br />
Wasser<br />
schwimmen<br />
ehem.<br />
portug.<br />
Gebiet<br />
in China<br />
Stern im<br />
„Schwan“<br />
hohe<br />
Männersingstimme<br />
seitliche<br />
Körperpartie<br />
dt.<br />
Arbeiterführer<br />
†1913<br />
ungekochtes<br />
Essen<br />
besitzanzeigendes<br />
Fürwort<br />
Sternensystem<br />
chem.<br />
Zeichen<br />
für Astat<br />
unterwürfig<br />
Ballwiederholung<br />
b. Tennis<br />
Tadel<br />
Frucht<br />
der<br />
Buche<br />
Sprecher<br />
des<br />
diplom.<br />
Korps<br />
am<br />
vorigen<br />
Tag<br />
Stimmungsbild<br />
Befinden<br />
den Bergbau<br />
betreffend<br />
männlicher<br />
franz.<br />
Artikel<br />
außergewöhnlich<br />
wässriger<br />
Bestandteil<br />
des<br />
Blutes<br />
Geistesblitz<br />
orientalisches<br />
Fleischgericht<br />
engl.<br />
Pferderennbahn<br />
hingegen,<br />
jedoch<br />
europäisches<br />
Hochgebirge<br />
Kfz.-Z.:<br />
Gütersloh<br />
Ziel<br />
beim<br />
Ballspiel<br />
Halbton<br />
über a<br />
franz.<br />
Komponist<br />
†1755<br />
englisch:<br />
Königin<br />
baumgesäumte<br />
Straße<br />
Titelgestalt<br />
bei<br />
Goethe<br />
frisches<br />
kleines<br />
Gewässer<br />
ein<br />
Süddeutscher<br />
mittelalterlicher<br />
Ausrufer<br />
Geleitschutz<br />
Waldland<br />
in Feld<br />
verwandeln<br />
Raubinsekt<br />
deutsche<br />
Vorsilbe<br />
religiöse<br />
Glaubensgruppe<br />
Männername<br />
ergreifen,<br />
packen<br />
deutsche<br />
Vorsilbe<br />
Viehunterkunft<br />
Geizhals<br />
einer der<br />
Argonauten<br />
löchrig,<br />
durchlässig<br />
französische<br />
Ardennenstadt<br />
ein<br />
Bindewort<br />
französisches<br />
Narrenspiel<br />
Zwischenraum,<br />
Distanz<br />
ugs.:<br />
eilen,<br />
rennen<br />
Taufzeugin<br />
erster<br />
Generalsekretär<br />
der UNO<br />
gerade<br />
jetzt<br />
leichter<br />
Wind<br />
über dem<br />
Meer<br />
päpstliche<br />
Zentralbehörde<br />
älterer<br />
Bruder<br />
von<br />
Moses<br />
kleines<br />
Felsstück<br />
brasilianische<br />
Fußballlegende<br />
englisch:<br />
süß<br />
Männername<br />
orient.<br />
Frauengemach<br />
Kerzenmaterial<br />
„Reich<br />
der<br />
Mitte“<br />
Hauptstadt<br />
Süd-<br />
Koreas<br />
zementhaltiger<br />
Baustoff<br />
Hüter<br />
einer<br />
Schafherde<br />
arabisches<br />
Grußwort<br />
französisch,<br />
span.:<br />
in<br />
WIRD<br />
08 09
1<br />
2<br />
4<br />
7<br />
10<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />
süddeutsch:<br />
Hausflur<br />
Spaßmacher<br />
im<br />
Zirkus<br />
Gegenteil<br />
von<br />
Schatten<br />
Deckschicht<br />
hierher,<br />
herbei<br />
förmliche<br />
Anrede<br />
Kurzschriftzeichen<br />
Flüssigkeitsmaß<br />
niederträchtig<br />
bergauf<br />
ergeben<br />
geordnete<br />
Aufstellung<br />
von<br />
Menschen<br />
süddt.<br />
Universitätsstadt<br />
Landkartenwerk<br />
Tintenfischart<br />
Küstenstadt<br />
in<br />
Florida<br />
Reinigungsgerät<br />
leichter<br />
russischer<br />
Reiter<br />
Ersatz,<br />
Vorrat<br />
Räuber,<br />
Strauchdieb<br />
Küchengerät<br />
eingliedrige<br />
Zahlengröße<br />
ein<br />
Bindewort<br />
Spielkartenfarbe<br />
Greifvogel,<br />
Aasvertilger<br />
große<br />
europ.<br />
Wasserstraße<br />
ausschweifendes<br />
Fest<br />
alter<br />
Name<br />
von<br />
Benin<br />
Mehrzahl<br />
von<br />
Datum<br />
Anrufung<br />
Gottes<br />
Weser-<br />
Zufluss<br />
unterhalb<br />
v. Verden<br />
Himmelsrichtung<br />
Nachtlager<br />
im<br />
Freien<br />
Abk.:<br />
Samstag<br />
schweiz.<br />
Universitätsstadt<br />
Kindeskind<br />
italienisch:<br />
Liebe<br />
Reptil,<br />
Kriechtier<br />
Name Babyloniens<br />
im Alten<br />
Testament<br />
Sportpaddelboot<br />
Frauengestalt<br />
aus „Don<br />
Carlos“<br />
kalorienarme<br />
Ernährung<br />
Sittenlehre<br />
Staatsschatz<br />
Union,<br />
Bündnis<br />
bestimmter<br />
Artikel<br />
(2. Fall)<br />
nicht<br />
eine<br />
Bilderrätsel<br />
Tanzlokal<br />
(Kw.)<br />
Seeräuber<br />
Vorname<br />
der<br />
Gardner †<br />
irischer<br />
Schriftst.<br />
(Oscar)<br />
†1900<br />
Leitung<br />
bei Filmaufnahmen<br />
Gelände,<br />
Fläche<br />
Innenwandtäfelung<br />
Landwirtschaft<br />
betreff.<br />
blühen,<br />
gedeihen<br />
rasten<br />
Strom<br />
zur<br />
Nordsee<br />
Annahme<br />
Sülze<br />
aus<br />
Fleischbrühe<br />
german.<br />
Göttergeschlecht<br />
akut,<br />
aktuell<br />
zerbrechlich<br />
haltbar,<br />
zuverlässig<br />
französisch:<br />
Erde<br />
Staat im<br />
Himalaja<br />
Trockenbett<br />
bei<br />
Flüssen<br />
(Wüste)<br />
Öffnung<br />
auf<br />
Schiffen<br />
die Gesandten<br />
Jesu<br />
Christi<br />
Abhängigkeit<br />
von<br />
etwas<br />
„weiße<br />
Ameise“<br />
spanische<br />
Provinz<br />
Hutrand<br />
spanischer<br />
Abschiedsgruß<br />
sibirischmongol.<br />
Grenzgebirge<br />
Tischbespannung<br />
altgriechischer<br />
Epiker<br />
(„Ilias“)<br />
modern,<br />
up to<br />
date<br />
vorsichtig<br />
hinschauen<br />
kleiner<br />
Kellerkrebs<br />
alle<br />
ohne<br />
Ausnahme<br />
Vorn. des<br />
Humoristen<br />
Erhardt †<br />
Staat in<br />
Südamerika<br />
franz.<br />
Departementhptst.<br />
Gefährte<br />
Evas<br />
Absteckpfahl<br />
Vorname<br />
des<br />
Musikers<br />
Clapton<br />
Wiesenpflanze<br />
dt.<br />
Normenzeichen<br />
(Abk.)<br />
Fremdwortteil:<br />
falsch<br />
Fragewort<br />
Hängeschale<br />
mit<br />
Pflanzen<br />
weibliches<br />
Zauberwesen<br />
Wapitihirsch<br />
Weberkamm<br />
wegen,<br />
weil<br />
Hundename<br />
Initialen<br />
Tapperts<br />
†2008<br />
medizinisch:<br />
fieberhaft<br />
Eilandbewohner<br />
ugs.:<br />
Klatsch,<br />
Geschwätz<br />
europäischer<br />
Hauptstädter<br />
dt. Hochgeschwindigkeitszug<br />
(Abk.)<br />
Ungleichmäßigkeit<br />
Fluss,<br />
Bach<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
www.schwedenraetsel.de<br />
<strong>Rätselkurier</strong>
10 11<br />
ZAHLEN-SCHWEDENKOMBINATION<br />
Dieses Schwedenrätsel lösen Sie wie gehabt. Als kleine „Hürde” geht jedochinder unteren rechten Eckedas Schwedenrätsel in ein Zahlenkreuzworträtsel<br />
über,wobei gleiche Zahlengleiche BuchstabenimZahlenbereich und der Zahlenschlüsselleistebedeuten. Das gesuchte<br />
Lösungswortergibt sichaus den grauen Feldern. Viel Spaß beim Raten!<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19<br />
E<br />
G<br />
T<br />
S<br />
ein<br />
Balte<br />
gepökeltes Geburtsstadt<br />
des<br />
u. geräuchertes<br />
Schweinefleisch<br />
heiligen<br />
Franz<br />
Schmuckstein<br />
militärischer<br />
Ehrengruß<br />
Soße<br />
zum Eintunken<br />
Haupt<br />
süßen<br />
Verein<br />
altpersischer<br />
Statthalter<br />
zu<br />
vorgerückter<br />
Stunde<br />
Schallplattenhülle<br />
Autor der<br />
„Musketiere“<br />
Sportschuhnagel<br />
Pappel<br />
mit fast<br />
runden<br />
Blättern<br />
tieftonig<br />
Mittelmeerinsulaner<br />
Feldfrucht<br />
7<br />
Gott<br />
anrufen<br />
6<br />
lockig,<br />
geringelt,<br />
gewellt<br />
faul<br />
Hauptstadt<br />
des<br />
Libanon<br />
zementhaltiger<br />
Baustoff<br />
Lebersekret<br />
Vorderseite<br />
einer<br />
Münze<br />
Ornament,<br />
Dekor<br />
Konferenztischbezug<br />
Grasplatz<br />
in einem<br />
Dorf<br />
Pferdezucht<br />
Bücherfreund<br />
asiat.<br />
Staatenverbund<br />
(Abk.)<br />
hervorrufen,<br />
verursachen<br />
Geländevertiefung<br />
Hundelaufband<br />
antiker<br />
Name<br />
von<br />
Troja<br />
4<br />
ugs.:<br />
sehr<br />
viele<br />
Art,<br />
Typ<br />
11<br />
1<br />
weit weg<br />
gelegene<br />
Gegend<br />
Indianer<br />
in Südamerika<br />
Süßwasserfisch<br />
Messfühler<br />
spanische<br />
Anrede<br />
(Herr)<br />
langsamer<br />
Tanz im<br />
4/4-Takt<br />
13<br />
8<br />
6<br />
12<br />
8<br />
Werkzeug<br />
z.<br />
Behauen<br />
von Holz<br />
Nagetier<br />
2<br />
2<br />
5<br />
5<br />
australischer<br />
Laufvogel<br />
Hundename<br />
italienisch:<br />
drei<br />
2<br />
12<br />
17<br />
3<br />
Hunnenkönig<br />
Kennzeichnung<br />
2<br />
4<br />
11<br />
18<br />
1<br />
Kurort<br />
in Thüringen<br />
afrikanische<br />
Kuhantilope<br />
tierische<br />
Nahrung<br />
11<br />
6<br />
19<br />
8<br />
7<br />
10<br />
9<br />
Blasinstrument<br />
ein<br />
Gründer<br />
Roms<br />
eh. russ.<br />
Herrschertitel<br />
Knochen<br />
des<br />
Unterarms<br />
Grundfarbe<br />
d. Farbsehens<br />
Löser<br />
von<br />
Denkaufgaben<br />
Rohstoffförderung<br />
laut ansprechen<br />
betagt<br />
gläsernes<br />
Laborgefäß<br />
Felsbrocken<br />
ausgelernter<br />
Handwerker<br />
17<br />
Legende<br />
15<br />
11<br />
12<br />
11<br />
16<br />
Kartenglücksspiel<br />
11<br />
19<br />
2<br />
5<br />
Pfeffer<br />
(latein.)<br />
14<br />
6<br />
14<br />
11<br />
17<br />
6<br />
5<br />
18<br />
2<br />
16<br />
3<br />
1<br />
2<br />
11<br />
15<br />
11<br />
19<br />
16<br />
11<br />
G<br />
E<br />
S<br />
T<br />
E<br />
11<br />
17<br />
11<br />
8<br />
18<br />
10<br />
1<br />
2<br />
5<br />
11<br />
1<br />
15<br />
16<br />
6<br />
11<br />
4<br />
11<br />
12<br />
16<br />
11<br />
11<br />
17<br />
9<br />
5<br />
17<br />
18<br />
11<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
<strong>Rätselkurier</strong><br />
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL<br />
GleicheZahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Zahlenkreuzworträtsel und der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselworthaben<br />
wir als Starthilfe eingetragen. Viel Spaß beim Raten!<br />
9<br />
3<br />
23<br />
8<br />
1<br />
21<br />
19<br />
14<br />
23<br />
5<br />
12<br />
23<br />
13<br />
8<br />
17<br />
23<br />
11<br />
19<br />
5<br />
11<br />
11<br />
5<br />
16<br />
12<br />
23<br />
8<br />
22<br />
11<br />
15<br />
11<br />
13<br />
15<br />
14<br />
1<br />
8<br />
16<br />
20<br />
17<br />
23<br />
8<br />
5<br />
1<br />
12<br />
15<br />
5<br />
15<br />
23<br />
9<br />
17<br />
20<br />
13<br />
16<br />
23<br />
8<br />
11<br />
12<br />
1<br />
19<br />
22<br />
8<br />
15<br />
14<br />
1<br />
13<br />
23<br />
11<br />
5<br />
3<br />
1<br />
16<br />
23<br />
8<br />
16<br />
9<br />
23<br />
2<br />
1<br />
21<br />
14<br />
13<br />
8<br />
11<br />
1<br />
9<br />
7<br />
4<br />
13<br />
15<br />
5<br />
20<br />
20<br />
14<br />
1<br />
13<br />
12<br />
23<br />
11<br />
7<br />
22<br />
16<br />
23<br />
20<br />
12<br />
1<br />
20<br />
9<br />
23<br />
11<br />
5<br />
10<br />
1<br />
14<br />
23<br />
11<br />
12<br />
9<br />
23<br />
9<br />
16<br />
16<br />
20<br />
23<br />
17<br />
2<br />
23<br />
18<br />
3<br />
5<br />
23<br />
W E S E N<br />
11<br />
21<br />
23<br />
17<br />
8<br />
6<br />
20<br />
5<br />
4<br />
1<br />
4<br />
11<br />
1<br />
9<br />
23<br />
8<br />
17<br />
1<br />
8<br />
22<br />
8<br />
20<br />
18<br />
1<br />
2<br />
23<br />
8<br />
8<br />
8<br />
22<br />
17<br />
1<br />
5<br />
17<br />
17<br />
20<br />
23<br />
5<br />
8<br />
20<br />
18<br />
1<br />
21<br />
23<br />
11<br />
6<br />
1<br />
21<br />
21<br />
1<br />
16<br />
23<br />
21<br />
10<br />
23<br />
8<br />
1<br />
11<br />
13<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />
W<br />
N<br />
S E<br />
EINER MUSS WEG<br />
Ein Buchstabe von den zweien in jedem Kästchen ist falsch. Streichen Sie<br />
diesen falschen Buchstaben und Sie werden ein vollständiges Kreuzworträtsel<br />
erhalten. Zum Startist Ihnen ein Lösungswortvorgegeben.<br />
K Y U S P C N N N<br />
E A R C O A L I I<br />
H U L Y W I P V<br />
G G E L T B G I<br />
B N K Z K U T Z<br />
A<br />
I A H E R M N<br />
P U M U E O P Z<br />
L T A N A H A K<br />
R R S B S G U W<br />
O D C A D A F A<br />
L I R E U W P D<br />
I A O A C S D A<br />
W T W R T I N<br />
L E L B E S E<br />
WORTTREPPE<br />
M A L<br />
H E N<br />
T<br />
N<br />
A<br />
E<br />
Verwandeln<br />
Sie das obere<br />
Wort so,dass<br />
in jeder Zeile<br />
immer nur<br />
ein Buchstabe<br />
verändert<br />
wird, dabei<br />
sinnvolle<br />
Wörter entstehen<br />
und<br />
sich schließlich<br />
das<br />
untere Wort<br />
ergibt.
12 13<br />
Acht Unterschiede<br />
Acht Veränderungen unterscheiden diese beiden Bilder.Kannst du sie finden?<br />
Rebus<br />
Finde heraus, wasdas jeweilige Bild bedeutet.<br />
Streiche daraus die angegebenen Buchstaben oder<br />
ersetzesie. Wielautet das Lösungswort?<br />
Bildzugehörigkeiten<br />
Ein Bild passt in jeder Reihe jeweils nicht zu den<br />
anderen Bildern. Welches Bild ist es und warum?<br />
1<br />
1=Z 2=i<br />
2<br />
1 2<br />
6<br />
4<br />
3<br />
4<br />
Wörterpuzzle<br />
Verteile hier dieBuchstaben des Wortes PAVIL-<br />
LONinPfeilrichtung so in die leere Kästchen,<br />
sodass im äußeren Rahnmen vier Begriffe zu lesen<br />
sind. Wielauten diese Wörter?<br />
Z<br />
T<br />
S<br />
E<br />
O T<br />
R<br />
D<br />
PAVILLON<br />
O<br />
K<br />
A<br />
K<br />
Zahlenzwerg<br />
Wenn du hier alle Zahlen entdeckst und zusammenzählst,<br />
wirst du erfahren, wie alt unser Gartenzwergist.
10 11 12 2<br />
<strong>Rätselkurier</strong><br />
RÄTSELN WIE DIE GROSSEN –DAS BILDERKREUZWORTRÄTSEL<br />
Wenn Du die nummeriertenZeichnungen richtig gedeutet hast, dann trägst du die Bezeichnungen in die<br />
entsprechenden Kästchen des Rätseldiagramms ein.<br />
2 4<br />
1<br />
2<br />
5<br />
1<br />
3<br />
5<br />
3<br />
6<br />
8<br />
4<br />
10<br />
6<br />
11<br />
9<br />
7<br />
8<br />
9 3<br />
8 4<br />
7 6 5<br />
12<br />
7<br />
9<br />
11<br />
13<br />
10<br />
14<br />
12<br />
13<br />
14<br />
15<br />
15
14 15<br />
GITTERPUZZLE<br />
Die hier alphabetisch nach Buchstabenlänge aufgeführtenWörter<br />
passen so in das Diagramm, dass Sie ein komplett ausgefülltes Rätselgitter<br />
erhalten. Ein Wort istbereits als Starthilfe vorgegeben.<br />
Viel Spaß beim Puzzeln!<br />
6<br />
4<br />
6<br />
4<br />
9<br />
7<br />
12<br />
4<br />
4<br />
5<br />
6<br />
9<br />
5<br />
4<br />
7<br />
7<br />
7<br />
7<br />
7<br />
M A S S L O S<br />
10<br />
4 BUCHSTABEN:<br />
ALOE –FEIN–GRAU –ILKA–MOOS –SAND–USUS<br />
5<br />
5<br />
5<br />
4<br />
5<br />
5<br />
4<br />
10<br />
5 BUCHSTABEN:<br />
GENUG –MUFFE –RUEGE –SAMBA –TREUE –TUTSI –UNSER<br />
6 BUCHSTABEN:<br />
EILGUT –MAGNUM–MANGEL<br />
7 BUCHSTABEN:<br />
AKTUELL –BERICHT –GESTADE –GIRAFFE –<br />
LAMETTA–PLATANE<br />
9 BUCHSTABEN:<br />
GLEICHNIS –LANDEBAHN<br />
10 BUCHSTABEN:<br />
EISHEILIGE–HANDHABUNG<br />
12 BUCHSTABEN:<br />
MENSCHENAFFE<br />
7<br />
HUMOR<br />
VorGericht:„Angeklagter,<br />
wieso haben Sie Ihre<br />
Schwiegermutter aus<br />
demfahrenden Auto geworfen?“<br />
–„HerrRichter,<br />
Siewissen doch selbst,<br />
das in der gesamten<br />
Schillerstraße absolutes<br />
Halteverbot ist!“<br />
SEITE 2<br />
SUDOKU 1<br />
1<br />
6<br />
2<br />
3<br />
7<br />
8<br />
9<br />
4<br />
5<br />
15<br />
8<br />
10<br />
12<br />
3<br />
8<br />
5<br />
4<br />
1<br />
9<br />
6<br />
7<br />
2<br />
4<br />
1<br />
3<br />
36<br />
13<br />
4<br />
9<br />
4<br />
7<br />
9<br />
5<br />
6<br />
2<br />
3<br />
1<br />
8<br />
12<br />
28<br />
8<br />
4<br />
7<br />
6<br />
3<br />
9<br />
2<br />
1<br />
7<br />
8<br />
5<br />
4<br />
6<br />
3<br />
SUDOKU 2<br />
8<br />
3<br />
7<br />
5<br />
1<br />
4<br />
6<br />
9<br />
2<br />
6<br />
5<br />
9<br />
2<br />
8<br />
3<br />
4<br />
1<br />
7<br />
4<br />
1<br />
2<br />
7<br />
9<br />
6<br />
5<br />
8<br />
3<br />
7<br />
6<br />
5<br />
4<br />
3<br />
8<br />
9<br />
2<br />
1<br />
SEITE 4<br />
15<br />
8<br />
4<br />
1<br />
2<br />
13<br />
13<br />
7<br />
5<br />
6<br />
9<br />
3<br />
4<br />
2<br />
8<br />
1<br />
3<br />
4<br />
8<br />
9<br />
2<br />
1<br />
7<br />
5<br />
6<br />
6<br />
4<br />
2<br />
15<br />
16<br />
1<br />
6<br />
9<br />
K<br />
G<br />
H<br />
I<br />
E<br />
W<br />
S<br />
O<br />
B<br />
S<br />
A<br />
8<br />
4<br />
3<br />
6<br />
2<br />
1<br />
7<br />
5<br />
9<br />
9<br />
2<br />
1<br />
6<br />
5<br />
7<br />
3<br />
4<br />
8<br />
23<br />
33<br />
22<br />
8<br />
3<br />
7<br />
4<br />
2<br />
9<br />
4<br />
1<br />
5<br />
7<br />
8<br />
3<br />
6<br />
5<br />
7<br />
4<br />
8<br />
6<br />
2<br />
1<br />
3<br />
9<br />
30<br />
9<br />
8<br />
7<br />
6<br />
33<br />
6<br />
1<br />
8<br />
2<br />
4<br />
3<br />
5<br />
9<br />
7<br />
2<br />
9<br />
3<br />
1<br />
7<br />
5<br />
8<br />
6<br />
4<br />
13<br />
7<br />
6<br />
15<br />
8<br />
7<br />
5<br />
3<br />
7<br />
8<br />
9<br />
6<br />
1<br />
2<br />
4<br />
1<br />
8<br />
6<br />
3<br />
4<br />
9<br />
2<br />
7<br />
5<br />
13<br />
6<br />
7<br />
15<br />
9<br />
6<br />
23<br />
DOMINO<br />
KAKURO<br />
3<br />
1<br />
2<br />
36<br />
16<br />
9<br />
7<br />
1<br />
7<br />
3<br />
7<br />
0<br />
3<br />
1<br />
5<br />
0<br />
LÖSUNGEN<br />
SEITE 5<br />
SCHIFFE AUF DER<br />
OSTSEE<br />
1 0 3 2 2 2 3 1 2 4<br />
9<br />
1<br />
8<br />
7<br />
2<br />
5<br />
3<br />
1<br />
2<br />
4<br />
5<br />
2<br />
3<br />
5<br />
0<br />
3<br />
6<br />
5<br />
1<br />
0<br />
7<br />
7<br />
1<br />
4<br />
14<br />
9<br />
5<br />
15<br />
10<br />
8<br />
2<br />
13<br />
13<br />
20<br />
4<br />
6<br />
1<br />
9<br />
4<br />
6<br />
3<br />
7<br />
6<br />
0<br />
7<br />
4<br />
2<br />
30<br />
6<br />
8<br />
7<br />
9<br />
22<br />
14<br />
2<br />
6<br />
5<br />
6<br />
1<br />
4<br />
7<br />
7<br />
5<br />
21<br />
7<br />
5<br />
9<br />
16<br />
9<br />
4<br />
5<br />
HEIMATSCHWEDENRÄTSEL<br />
B<br />
U<br />
E<br />
R<br />
S<br />
T<br />
E<br />
G<br />
A<br />
N<br />
D<br />
E<br />
N<br />
I<br />
T<br />
Z<br />
F<br />
R<br />
A<br />
A<br />
C<br />
H<br />
A<br />
M<br />
M<br />
A<br />
N<br />
F<br />
O<br />
R<br />
E<br />
G<br />
C<br />
I<br />
S<br />
T<br />
A<br />
R<br />
A<br />
O<br />
B<br />
Z<br />
S<br />
T<br />
A<br />
R<br />
T<br />
E<br />
N<br />
E<br />
H<br />
R<br />
E<br />
N<br />
U<br />
E<br />
L<br />
I<br />
S<br />
E<br />
R<br />
I<br />
K<br />
A<br />
L<br />
E<br />
R<br />
P<br />
E<br />
N<br />
D<br />
A<br />
N<br />
T<br />
E<br />
R<br />
I<br />
E<br />
M<br />
R<br />
U<br />
D<br />
E<br />
R<br />
N<br />
W<br />
H<br />
E<br />
N<br />
L<br />
B<br />
B<br />
A<br />
N<br />
N<br />
E<br />
A<br />
S<br />
I<br />
T<br />
A<br />
R<br />
U<br />
L<br />
T<br />
R<br />
A<br />
R<br />
I<br />
H<br />
N<br />
E<br />
N<br />
B<br />
E<br />
A<br />
S<br />
E<br />
E<br />
I<br />
G<br />
U<br />
A<br />
N<br />
A<br />
H<br />
L<br />
E<br />
I<br />
S<br />
W<br />
I<br />
R<br />
Star<br />
E<br />
H<br />
N<br />
D<br />
E<br />
K<br />
O<br />
R<br />
I<br />
T<br />
O<br />
R<br />
V<br />
E<br />
L<br />
I<br />
N<br />
T<br />
G<br />
U<br />
M<br />
L<br />
H<br />
Z<br />
A<br />
R<br />
I<br />
N<br />
W<br />
S<br />
T<br />
A<br />
R<br />
A<br />
D<br />
L<br />
E<br />
R<br />
D<br />
D<br />
M<br />
A<br />
T<br />
H<br />
I<br />
E<br />
U<br />
K<br />
N<br />
I<br />
E<br />
N<br />
L<br />
E<br />
S<br />
E<br />
R<br />
I<br />
N<br />
O<br />
R<br />
N<br />
2<br />
1<br />
6<br />
2<br />
1<br />
2<br />
0<br />
4<br />
3<br />
12<br />
4<br />
23<br />
1<br />
7<br />
6<br />
9<br />
A<br />
E<br />
D<br />
O<br />
L<br />
J<br />
T<br />
O<br />
M<br />
O<br />
P<br />
A<br />
D<br />
2<br />
3<br />
2<br />
4<br />
6<br />
0<br />
3<br />
0<br />
1<br />
G<br />
L<br />
A<br />
U<br />
B<br />
E<br />
N<br />
A<br />
L<br />
I<br />
A<br />
S<br />
R<br />
G<br />
E<br />
N<br />
T<br />
C<br />
0<br />
5<br />
4<br />
4<br />
6<br />
5<br />
6<br />
7<br />
5<br />
19 7<br />
8<br />
1<br />
2<br />
3<br />
5<br />
R<br />
E<br />
E<br />
R<br />
E<br />
N<br />
E<br />
T<br />
T<br />
E<br />
G<br />
E<br />
L<br />
O<br />
G<br />
E<br />
N<br />
T<br />
O<br />
P<br />
A<br />
S<br />
0<br />
1<br />
5<br />
2<br />
2<br />
2<br />
1<br />
1<br />
1<br />
5<br />
4<br />
3<br />
13<br />
6<br />
7<br />
N<br />
T<br />
O<br />
R<br />
G<br />
E<br />
L<br />
O<br />
W<br />
D<br />
E<br />
M<br />
M<br />
I<br />
N<br />
R<br />
O<br />
E<br />
S<br />
T<br />
I
B<br />
G<br />
G<br />
F<br />
A<br />
U<br />
N<br />
A<br />
K<br />
A<br />
P<br />
P<br />
E<br />
D<br />
C<br />
M<br />
I<br />
N<br />
P<br />
U<br />
T<br />
E<br />
R<br />
H<br />
E<br />
B<br />
U<br />
N<br />
G<br />
T<br />
O<br />
H<br />
E<br />
S<br />
S<br />
E<br />
D<br />
R<br />
E<br />
N<br />
S<br />
S<br />
K<br />
H<br />
M<br />
E<br />
R<br />
S<br />
T<br />
I<br />
L<br />
L<br />
E<br />
S<br />
B<br />
W<br />
A<br />
A<br />
G<br />
E<br />
I<br />
S<br />
T<br />
E<br />
E<br />
T<br />
G<br />
K<br />
I<br />
T<br />
Z<br />
E<br />
L<br />
N<br />
AUS 3MACH 1<br />
3<br />
4<br />
4<br />
5<br />
5<br />
6<br />
5<br />
4<br />
4<br />
5<br />
5<br />
4<br />
3<br />
4<br />
6<br />
4<br />
3<br />
2<br />
3<br />
4<br />
3<br />
2<br />
1<br />
4<br />
4<br />
GRÖSSER O. KLEINER<br />
STRADOKU<br />
6<br />
3<br />
7<br />
2<br />
1<br />
5<br />
4<br />
8<br />
1<br />
8<br />
4<br />
5<br />
9<br />
2<br />
6<br />
3<br />
7<br />
2<br />
1<br />
8<br />
7<br />
4<br />
5<br />
6<br />
3<br />
2<br />
9<br />
8<br />
7<br />
6<br />
5<br />
9<br />
6<br />
3<br />
4<br />
8<br />
7<br />
7<br />
9<br />
8<br />
6<br />
5<br />
1<br />
2<br />
4<br />
3<br />
7<br />
5<br />
6<br />
2<br />
1<br />
6<br />
7<br />
5<br />
1<br />
4<br />
8<br />
2<br />
9<br />
3<br />
5<br />
4<br />
6<br />
2<br />
1<br />
7<br />
3<br />
8<br />
SEITE 7<br />
F<br />
E<br />
H<br />
S<br />
G<br />
B<br />
A<br />
K<br />
U<br />
A<br />
R<br />
C<br />
H<br />
E<br />
S<br />
E<br />
E<br />
U<br />
F<br />
E<br />
R<br />
A<br />
B<br />
E<br />
N<br />
D<br />
B<br />
R<br />
O<br />
T<br />
I<br />
L<br />
L<br />
E<br />
R<br />
P<br />
C<br />
R<br />
A<br />
S<br />
H<br />
D<br />
S<br />
I<br />
N<br />
A<br />
I<br />
U<br />
A<br />
B<br />
E<br />
G<br />
M<br />
A<br />
C<br />
H<br />
T<br />
P<br />
I<br />
P<br />
E<br />
T<br />
T<br />
E<br />
S<br />
L<br />
M<br />
L<br />
H<br />
E<br />
M<br />
M<br />
N<br />
I<br />
S<br />
Z<br />
E<br />
N<br />
O<br />
N<br />
H<br />
M<br />
A<br />
C<br />
A<br />
U<br />
B<br />
E<br />
B<br />
E<br />
L<br />
T<br />
E<br />
N<br />
O<br />
R<br />
B<br />
L<br />
U<br />
D<br />
A<br />
T<br />
T<br />
L<br />
E<br />
T<br />
R<br />
U<br />
E<br />
G<br />
E<br />
U<br />
D<br />
O<br />
Y<br />
E<br />
N<br />
M<br />
O<br />
N<br />
T<br />
A<br />
N<br />
E<br />
C<br />
K<br />
E<br />
R<br />
N<br />
G<br />
H<br />
S<br />
L<br />
E<br />
H<br />
V<br />
I<br />
D<br />
E<br />
E<br />
K<br />
E<br />
B<br />
A<br />
B<br />
B<br />
E<br />
S<br />
O<br />
N<br />
D<br />
E<br />
R<br />
S<br />
T<br />
O<br />
R<br />
X<br />
A<br />
N<br />
E<br />
T<br />
Y<br />
G<br />
T<br />
S<br />
A<br />
I<br />
S<br />
R<br />
A<br />
L<br />
L<br />
E<br />
E<br />
T<br />
A<br />
S<br />
S<br />
O<br />
Q<br />
U<br />
E<br />
L<br />
L<br />
H<br />
R<br />
C<br />
N<br />
U<br />
M<br />
P<br />
B<br />
E<br />
N<br />
H<br />
E<br />
R<br />
O<br />
L<br />
D<br />
F<br />
S<br />
K<br />
I<br />
E<br />
S<br />
E<br />
D<br />
A<br />
N<br />
S<br />
O<br />
T<br />
I<br />
E<br />
A<br />
B<br />
S<br />
T<br />
A<br />
N<br />
D<br />
P<br />
E<br />
S<br />
E<br />
N<br />
Y<br />
W<br />
K<br />
D<br />
B<br />
R<br />
I<br />
S<br />
E<br />
A<br />
A<br />
A<br />
R<br />
O<br />
N<br />
K<br />
P<br />
E<br />
L<br />
E<br />
S<br />
O<br />
E<br />
B<br />
E<br />
N<br />
S<br />
K<br />
L<br />
A<br />
U<br />
S<br />
R<br />
S<br />
T<br />
E<br />
A<br />
R<br />
I<br />
N<br />
E<br />
R<br />
N<br />
L<br />
S<br />
E<br />
O<br />
U<br />
L<br />
S<br />
H<br />
I<br />
R<br />
T<br />
E<br />
T<br />
E<br />
N<br />
T<br />
C<br />
L<br />
O<br />
W<br />
N<br />
R<br />
B<br />
E<br />
L<br />
A<br />
G<br />
E<br />
S<br />
I<br />
E<br />
R<br />
E<br />
I<br />
H<br />
E<br />
E<br />
L<br />
I<br />
T<br />
E<br />
R<br />
R<br />
H<br />
I<br />
N<br />
A<br />
N<br />
I<br />
S<br />
E<br />
P<br />
I<br />
E<br />
T<br />
B<br />
E<br />
S<br />
E<br />
N<br />
L<br />
L<br />
B<br />
A<br />
N<br />
D<br />
I<br />
T<br />
C<br />
M<br />
O<br />
N<br />
O<br />
M<br />
R<br />
K<br />
A<br />
R<br />
O<br />
D<br />
A<br />
T<br />
A<br />
G<br />
R<br />
H<br />
E<br />
I<br />
N<br />
E<br />
D<br />
A<br />
H<br />
O<br />
M<br />
E<br />
Y<br />
M<br />
L<br />
G<br />
E<br />
B<br />
E<br />
T<br />
A<br />
O<br />
S<br />
T<br />
E<br />
N<br />
S<br />
S<br />
A<br />
B<br />
A<br />
S<br />
E<br />
L<br />
I<br />
A<br />
M<br />
O<br />
R<br />
E<br />
S<br />
B<br />
A<br />
B<br />
E<br />
L<br />
D<br />
E<br />
S<br />
I<br />
E<br />
B<br />
O<br />
L<br />
I<br />
G<br />
E<br />
T<br />
H<br />
I<br />
K<br />
R<br />
R<br />
K<br />
E<br />
I<br />
N<br />
E<br />
L<br />
D<br />
I<br />
S<br />
C<br />
O<br />
W<br />
A<br />
V<br />
A<br />
A<br />
G<br />
R<br />
A<br />
R<br />
K<br />
R<br />
E<br />
G<br />
I<br />
E<br />
H<br />
P<br />
A<br />
N<br />
E<br />
E<br />
L<br />
J<br />
W<br />
E<br />
S<br />
E<br />
R<br />
A<br />
A<br />
S<br />
P<br />
I<br />
K<br />
R<br />
L<br />
F<br />
R<br />
A<br />
G<br />
I<br />
L<br />
B<br />
T<br />
E<br />
R<br />
R<br />
E<br />
R<br />
W<br />
A<br />
D<br />
I<br />
L<br />
U<br />
K<br />
L<br />
S<br />
U<br />
C<br />
H<br />
T<br />
E<br />
N<br />
A<br />
V<br />
A<br />
R<br />
R<br />
A<br />
O<br />
H<br />
A<br />
D<br />
I<br />
O<br />
S<br />
E<br />
T<br />
A<br />
P<br />
E<br />
T<br />
N<br />
I<br />
N<br />
K<br />
R<br />
E<br />
M<br />
P<br />
E<br />
L<br />
A<br />
S<br />
S<br />
E<br />
L<br />
P<br />
H<br />
E<br />
I<br />
N<br />
Z<br />
D<br />
I<br />
N<br />
O<br />
L<br />
I<br />
L<br />
L<br />
E<br />
R<br />
J<br />
A<br />
L<br />
O<br />
N<br />
G<br />
E<br />
P<br />
S<br />
E<br />
U<br />
D<br />
T<br />
A<br />
M<br />
P<br />
E<br />
L<br />
M<br />
E<br />
L<br />
K<br />
R<br />
I<br />
E<br />
T<br />
G<br />
W<br />
A<br />
L<br />
D<br />
I<br />
D<br />
F<br />
E<br />
B<br />
R<br />
I<br />
L<br />
E<br />
R<br />
E<br />
D<br />
E<br />
R<br />
E<br />
I<br />
A<br />
T<br />
H<br />
E<br />
N<br />
E<br />
R<br />
I<br />
C<br />
E<br />
I<br />
N<br />
S<br />
U<br />
L<br />
A<br />
N<br />
E<br />
R<br />
A<br />
M<br />
E<br />
T<br />
R<br />
I<br />
E<br />
A<br />
C<br />
H<br />
E<br />
MOEBELHAUS<br />
PANORAMASCHWEDENRÄTSEL<br />
K<br />
E<br />
D<br />
Z<br />
O<br />
Z<br />
A<br />
S<br />
S<br />
I<br />
S<br />
I<br />
K<br />
L<br />
U<br />
B<br />
R<br />
A<br />
T<br />
E<br />
R<br />
S<br />
A<br />
T<br />
R<br />
A<br />
P<br />
O<br />
C<br />
O<br />
V<br />
E<br />
R<br />
L<br />
O<br />
E<br />
S<br />
P<br />
E<br />
L<br />
S<br />
P<br />
I<br />
K<br />
E<br />
M<br />
A<br />
L<br />
T<br />
L<br />
H<br />
D<br />
U<br />
M<br />
P<br />
F<br />
E<br />
R<br />
U<br />
E<br />
B<br />
E<br />
B<br />
E<br />
I<br />
R<br />
U<br />
T<br />
A<br />
K<br />
R<br />
A<br />
U<br />
S<br />
B<br />
R<br />
R<br />
R<br />
M<br />
B<br />
E<br />
T<br />
O<br />
N<br />
F<br />
S<br />
A<br />
G<br />
E<br />
T<br />
A<br />
P<br />
E<br />
T<br />
R<br />
G<br />
E<br />
S<br />
T<br />
U<br />
E<br />
T<br />
A<br />
V<br />
E<br />
R<br />
S<br />
T<br />
A<br />
S<br />
E<br />
A<br />
N<br />
E<br />
S<br />
O<br />
E<br />
A<br />
L<br />
E<br />
I<br />
N<br />
E<br />
L<br />
P<br />
I<br />
P<br />
E<br />
R<br />
E<br />
R<br />
R<br />
E<br />
G<br />
E<br />
N<br />
G<br />
I<br />
L<br />
I<br />
O<br />
N<br />
L<br />
T<br />
Z<br />
I<br />
G<br />
S<br />
F<br />
E<br />
R<br />
N<br />
E<br />
K<br />
A<br />
L<br />
E<br />
I<br />
N<br />
S<br />
E<br />
N<br />
O<br />
R<br />
D<br />
G<br />
E<br />
S<br />
T<br />
E<br />
S<br />
E<br />
N<br />
S<br />
O<br />
R<br />
R<br />
B<br />
I<br />
B<br />
E<br />
R<br />
E<br />
B<br />
T<br />
R<br />
E<br />
R<br />
B<br />
E<br />
L<br />
L<br />
O<br />
N<br />
A<br />
L<br />
O<br />
E<br />
U<br />
E<br />
T<br />
Z<br />
E<br />
L<br />
U<br />
R<br />
A<br />
G<br />
T<br />
I<br />
M<br />
E<br />
N<br />
A<br />
M<br />
E<br />
I<br />
L<br />
M<br />
E<br />
N<br />
A<br />
U<br />
T<br />
E<br />
E<br />
R<br />
G<br />
N<br />
U<br />
F<br />
L<br />
E<br />
I<br />
S<br />
C<br />
H<br />
V<br />
O<br />
R<br />
N<br />
E<br />
1=A,2=L,3=K,4=M,5=O,6=I,7=C,<br />
8=B, 9=V,10=H, 11 =E,12=U, 13 =D,<br />
14 =P,15=G,16=T,17=R,18=N,19=S.<br />
GETREIDEFELD<br />
SEITE 10<br />
ZAHLENSCHWEDE<br />
ZAHLENKREUZWORTÄTSEL<br />
T<br />
R<br />
U<br />
M<br />
T<br />
I<br />
B<br />
E<br />
T<br />
K<br />
W<br />
M<br />
E<br />
M<br />
E<br />
L<br />
G<br />
K<br />
A<br />
P<br />
E<br />
C<br />
H<br />
T<br />
X<br />
A<br />
G<br />
L<br />
A<br />
I<br />
A<br />
N<br />
A<br />
H<br />
A<br />
L<br />
L<br />
E<br />
N<br />
S<br />
I<br />
N<br />
K<br />
A<br />
S<br />
T<br />
K<br />
O<br />
K<br />
S<br />
A<br />
R<br />
G<br />
U<br />
H<br />
E<br />
X<br />
E<br />
N<br />
A<br />
R<br />
L<br />
E<br />
H<br />
A<br />
R<br />
F<br />
K<br />
G<br />
S<br />
I<br />
L<br />
U<br />
R<br />
U<br />
W<br />
I<br />
L<br />
L<br />
E<br />
C<br />
G<br />
G<br />
U<br />
B<br />
I<br />
E<br />
R<br />
E<br />
H<br />
K<br />
E<br />
I<br />
N<br />
E<br />
S<br />
F<br />
I<br />
S<br />
E<br />
B<br />
E<br />
N<br />
R<br />
D<br />
E<br />
K<br />
A<br />
N<br />
I<br />
N<br />
W<br />
A<br />
R<br />
A<br />
N<br />
X<br />
D<br />
B<br />
E<br />
I<br />
R<br />
A<br />
T<br />
H<br />
P<br />
E<br />
L<br />
E<br />
E<br />
N<br />
A<br />
G<br />
V<br />
E<br />
L<br />
I<br />
N<br />
N<br />
O<br />
B<br />
E<br />
V<br />
O<br />
R<br />
Z<br />
F<br />
A<br />
U<br />
R<br />
B<br />
A<br />
N<br />
G<br />
A<br />
Z<br />
N<br />
A<br />
R<br />
N<br />
M<br />
C<br />
Z<br />
E<br />
B<br />
R<br />
A<br />
S<br />
K<br />
M<br />
O<br />
G<br />
U<br />
L<br />
T<br />
N<br />
E<br />
U<br />
E<br />
R<br />
I<br />
N<br />
M<br />
T<br />
E<br />
N<br />
O<br />
R<br />
1=A, 2=X,3=W, 4=Z,5=I,6=P, 7=V, 8=N,9=T,<br />
10=D,11=R,12=B,13=U,14=H,15=M,16=G,17=<br />
K, 18 =F,19=C,20=L,21=S,22=O,23=E.<br />
WORTTREPPE<br />
MALTA,MANTA,<br />
MANNA,HANNA,<br />
HENNA, HENNE.<br />
K<br />
A<br />
P<br />
O<br />
L<br />
L<br />
A<br />
T<br />
R<br />
I<br />
R<br />
G<br />
A<br />
C<br />
R<br />
E<br />
U<br />
N<br />
A<br />
A<br />
L<br />
S<br />
E<br />
A<br />
N<br />
B<br />
P<br />
L<br />
E<br />
U<br />
E<br />
A<br />
T<br />
H<br />
O<br />
S<br />
N<br />
I<br />
E<br />
A<br />
S<br />
S<br />
G<br />
R<br />
A<br />
U<br />
P<br />
E<br />
I<br />
T<br />
A<br />
I<br />
N<br />
I<br />
Z<br />
Z<br />
A<br />
N<br />
EINER MUSS WEG<br />
SEITE 11<br />
GITTER-<br />
PUZZLE<br />
M<br />
U<br />
F<br />
F<br />
E<br />
S<br />
G<br />
P<br />
M<br />
A<br />
G<br />
N<br />
U<br />
M<br />
A<br />
E<br />
I<br />
A<br />
L<br />
L<br />
E<br />
R<br />
O<br />
N<br />
I<br />
L<br />
A<br />
N<br />
D<br />
E<br />
B<br />
A<br />
H<br />
N<br />
A<br />
O<br />
G<br />
E<br />
N<br />
U<br />
G<br />
D<br />
I<br />
T<br />
S<br />
U<br />
S<br />
U<br />
S<br />
E<br />
U<br />
C<br />
A<br />
C<br />
L<br />
A<br />
M<br />
E<br />
T<br />
T<br />
A<br />
H<br />
A<br />
N<br />
D<br />
H<br />
A<br />
B<br />
U<br />
N<br />
G<br />
A<br />
K<br />
N<br />
E<br />
E<br />
E<br />
I<br />
R<br />
S<br />
T<br />
U<br />
T<br />
S<br />
I<br />
N<br />
R<br />
R<br />
U<br />
N<br />
S<br />
E<br />
R<br />
U<br />
S<br />
A<br />
M<br />
B<br />
A<br />
I<br />
L<br />
K<br />
A<br />
E<br />
L<br />
E<br />
E<br />
L<br />
F<br />
C<br />
F<br />
G<br />
O<br />
U<br />
L<br />
O<br />
F<br />
H<br />
F<br />
E<br />
I<br />
S<br />
H<br />
E<br />
I<br />
L<br />
I<br />
G<br />
E<br />
G<br />
E<br />
S<br />
T<br />
A<br />
D<br />
E<br />
SEITE 14<br />
SEITE 13<br />
DAS BILDERKREUZWORTRÄTSEL<br />
SEITE 08/09<br />
SEITE 12<br />
FEHLERSUCHBILD<br />
REBUS<br />
SEITE 6<br />
ENTSETZEN 20, ENNS 4, ENTE 4, EN-<br />
TENTE 7, ESTE 4, ESZETT 6, NENZE<br />
5, NEST 4, NETT 4, NETTE 5, NETZ 4,<br />
NETZEN 6, SENN 4, SENNE 5, SENTE 5,<br />
SENTENZ 7, SETZEN 6, STENZ 5, STET 4,<br />
STETE 5, SZENE 5, TEEN 4, TENN 4, TEN-<br />
NE 5, TEST 4, TESTEN 6, TETE 4, ZEESE 5,<br />
ZENT 4, ZESTE 5, ZETT 4.<br />
Gesamt:164 Punkte.<br />
R E G<br />
E<br />
N<br />
N S E<br />
Z<br />
I<br />
N I L<br />
R<br />
G<br />
E G E<br />
R<br />
O<br />
D U L<br />
D<br />
G<br />
E<br />
R B A<br />
G A N<br />
G R I<br />
S A M<br />
R E T<br />
S<br />
U E N<br />
U N E<br />
C H E<br />
K E U<br />
P S U<br />
R<br />
T D I<br />
S L E<br />
R O V<br />
R E N<br />
S G E<br />
N<br />
S<br />
I<br />
L<br />
E<br />
A<br />
E<br />
A<br />
L<br />
K<br />
P<br />
D<br />
J<br />
S<br />
I<br />
E<br />
R<br />
P<br />
T<br />
S<br />
E<br />
B<br />
W<br />
L<br />
E<br />
C<br />
K<br />
S<br />
N<br />
E<br />
K<br />
A<br />
W<br />
J<br />
T<br />
F<br />
A<br />
H<br />
C<br />
S<br />
D<br />
N<br />
A<br />
L<br />
N<br />
H<br />
O<br />
W<br />
U<br />
J<br />
Y<br />
A<br />
E<br />
S<br />
H<br />
B<br />
B<br />
I<br />
P<br />
M<br />
R<br />
V<br />
M<br />
K<br />
W<br />
A<br />
H<br />
V<br />
D<br />
O<br />
Z<br />
K<br />
Z<br />
O<br />
D<br />
A<br />
P<br />
Z<br />
W<br />
E<br />
M<br />
I<br />
W<br />
V<br />
D<br />
U<br />
T<br />
R<br />
G<br />
C<br />
W<br />
H<br />
W<br />
S<br />
K<br />
B<br />
H<br />
E<br />
V<br />
H<br />
R<br />
H<br />
S<br />
X<br />
M<br />
N<br />
Y<br />
K<br />
J<br />
A<br />
Y<br />
V<br />
P<br />
S<br />
W<br />
A<br />
O<br />
L<br />
S<br />
Y<br />
G<br />
X<br />
T<br />
A<br />
M<br />
T<br />
E<br />
F<br />
J<br />
F<br />
B<br />
H<br />
B<br />
T<br />
M<br />
W<br />
I<br />
D<br />
Y<br />
T<br />
W<br />
D<br />
E<br />
R<br />
A<br />
D<br />
T<br />
G<br />
E<br />
N<br />
W<br />
H<br />
Z<br />
K<br />
M<br />
R<br />
U<br />
C<br />
W<br />
N<br />
D<br />
U<br />
O<br />
J<br />
X<br />
C<br />
A<br />
B<br />
M<br />
E<br />
Q<br />
C<br />
K<br />
D<br />
U<br />
F<br />
Q<br />
T<br />
W<br />
R<br />
H<br />
C<br />
Y<br />
T<br />
E<br />
F<br />
V<br />
A<br />
K<br />
R<br />
Q<br />
T<br />
O<br />
H<br />
K<br />
X<br />
Y<br />
G<br />
B<br />
T<br />
U<br />
Y<br />
M<br />
V<br />
L<br />
E<br />
P<br />
R<br />
K<br />
P<br />
T<br />
F<br />
O<br />
S<br />
A<br />
D<br />
B<br />
C<br />
X<br />
A<br />
P<br />
D<br />
M<br />
R<br />
O<br />
F<br />
H<br />
E<br />
M<br />
Y<br />
H<br />
P<br />
S<br />
R<br />
V<br />
Q<br />
R<br />
L<br />
J<br />
E<br />
T<br />
E<br />
W<br />
P<br />
Z<br />
M<br />
H<br />
B<br />
T<br />
M<br />
I<br />
T<br />
T<br />
E<br />
B<br />
G<br />
N<br />
I<br />
R<br />
P<br />
S<br />
X<br />
O<br />
B<br />
F<br />
U<br />
O<br />
Y<br />
Q<br />
J<br />
A<br />
C<br />
Q<br />
I<br />
B<br />
S<br />
J<br />
I<br />
W<br />
N<br />
M<br />
E<br />
H<br />
I<br />
N<br />
F<br />
T<br />
Q<br />
S<br />
K<br />
B<br />
E<br />
M<br />
I<br />
N<br />
X<br />
K<br />
D<br />
G<br />
C<br />
V<br />
I<br />
K<br />
Q<br />
O<br />
W<br />
X<br />
P<br />
H<br />
X<br />
Y<br />
D<br />
N<br />
K<br />
D<br />
S<br />
C<br />
H<br />
A<br />
H<br />
I<br />
U<br />
C<br />
I<br />
D<br />
V<br />
E<br />
M<br />
X<br />
T<br />
R<br />
J<br />
N<br />
Q<br />
L<br />
N<br />
O<br />
F<br />
V<br />
K<br />
P<br />
N<br />
W<br />
E<br />
K<br />
P<br />
L<br />
N<br />
G<br />
D<br />
E<br />
H<br />
Y<br />
S<br />
G<br />
I<br />
A<br />
Z<br />
K<br />
P<br />
H<br />
WABEN-<br />
RÄTSEL<br />
WÖRTERVERSTECK<br />
WORT-<br />
BEISPIELE<br />
ENNEA<br />
ZAHLENZWERG<br />
1: DerElefant istkeinTeddybär,2:Das Bügeleisen<br />
ist kein Werkzeug, 3: DieMausist<br />
keine Katze, 4: Der Maler istkeinMusiker.<br />
BILDZUGEHÖRIGKEITEN<br />
Gurke, Vulkan, Stern =ZIRKELKASTEN.<br />
WÖRTERPUZZLE<br />
Die vier gesuchten Begriffe lauten:<br />
SPATZ, VERDI, LOKALund KONTO.<br />
5+7+1+7+2+4+4+7=37.<br />
1Schulkinder,2Kaenguru, 3Schlange,<br />
4Erdnuss, 5Schaukel, 6Kalender,<br />
7Rotwein, 8Uhr,9Elefant, 10 Fenster,<br />
11 Hexe, 12 Antilope, 13 Gans, 14 Geist,<br />
15 Sack.<br />
<strong>Rätselkurier</strong>
FAST<br />
inkl.<br />
3Kopfteilverstellungen<br />
DEUTSCHLANDS<br />
GRÖSSTER<br />
INKL. 3KOPFTEILVERSTELLUNGEN<br />
SOLANGE DER VORRAT REICHT<br />
SITZ +<br />
RÜCKEN<br />
ECHTES<br />
LEDER<br />
SSV<br />
-77%<br />
BIS ZU<br />
JETZT AUCH<br />
AUF MÖBEL!*<br />
1)<br />
Leder-Wohnlandschaft,SitzundRückenechtesLeder,<br />
KorpusLederlook,mit3Kopfteilverstellungen,Füße<br />
Metall,ca.294x169cm 24000053_01 999,-<br />
699,-<br />
GegenMehrpreis:seitenverkehrterhältlich<br />
MwSt. GESCHENKT<br />
19%2)<br />
%NEN1<br />
AUF MÖBEL,<br />
MATRATZEN,<br />
TEPPICHEE UND<br />
LEUCHTEN, EN<br />
AUCH IM JUN-<br />
GES WOHNEN<br />
JETZT<br />
AUCH IM<br />
1E EXTRARABATTT<br />
2) - 4)<br />
Ausgenommen:<br />
in dieser Werbung<br />
angebotene<br />
Ware<br />
AUF ALLE<br />
MÖBEL,<br />
MATRATZEN,<br />
TEPPICHE UND<br />
LEUCHTEN,<br />
AUCH IMJUN-<br />
GES WOHNEN<br />
10%<br />
3)<br />
999,-<br />
699,-<br />
LEDER-WOHNLANDSCHAFT<br />
SSV GUTSCHEIN<br />
25e4)<br />
*L078A*<br />
L 0 7 8 A<br />
BEI KAUF<br />
AB 100 €<br />
XLutz Neubrandenburg |Akeleiweg 11 |17033 Neubrandenburg|Tel.(0395) 3512-0 |Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr|neubrandenburg@xxxlutz.de<br />
Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutzMöbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße59, 97084Würzburg. Gültig bis 07.07.2018. ILDE27-8-h<br />
MEIN MÖBELHAUS.<br />
1) Gültig bis mindestens 07.07.2018. *Gültig für in derAusstellung gekennzeichnete Möbel.<br />
2) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel,Matratzen, Teppiche und Leuchten, auchinden Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware,bereits reduzierte Ware,„Bestpreis“-/„Bester Preis“-Artikel,Gutscheinkauf,<br />
Artikel der Abteilungen Baby&Kinder,Küchen und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler,Anrei, Artemide, b-collection, Bacher,Birkenstock, BlackLabel by W. Schillig*, Bruck, Ekornes, Escale, Foscarini, Grossmann, Hasena, Henders&Hazel, Hom‘in,<br />
Hülsta,Jan Kurtz, Jensen, Joop!, Joop! Living, Kare,LeonardoLiving*, Light &Living, Luce Elevata,Luceplan, Musterring, Naos, now! by hülsta,Paulmann, Pekodom, Philips, Pieper,Rolf Benz, Ronald Schmitt,set one by Musterring, Smedbo,Spectral,Team 7*,<br />
Tempur,Time, WK Wohnen* und Zuiver.Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag istGrundlage fürdie aufdem Kassenbon ausgewiesene MwSt.(Keine Erstattung der ausgewiesenenMwSt.möglich).<br />
Keineweiteren Konditionen möglich, die über den zusätzlichen 10 %-Extrarabatt hinausgehen. KeineBarauszahlung. Basispreis istGrundlage füralleAbschläge. Gültig bis mindestens 07.07.2018. *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich.<br />
3) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel,Matratzen, Teppiche und Leuchten, auchinden Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: siehe 1),Artikel der Abteilung Baby&Kinder sowie Produkte der Firmen Ambiente,Ambiente by Hülsta,Dieter<br />
Knoll,Knapstein und Valnatura. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 %MwSt.-Aktion hinausgehen. Keine Barauszahlung. ProEinkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar.Basispreisist Grundlage füralleAbschläge. Gültig bis mindestens 07.07.2018.<br />
4) Gültig bei Neuaufträgen fürfastalle Artikel in den Abteilungen Haushaltswaren, Heimtextilien, Leuchten, Teppiche,Gardinenund Baby&Kinder.Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware,bereits reduzierte Ware,„Bestpreis“-/„Bester Preis“-Artikel,<br />
Gutscheinkauf, Bücher,Produkte der Firmen Artemide,Bruck,Bugaboo,Cybex,Escale, Fissler,Foscarini, Grossmann, Hartan,Joie, Joolz, Joop!, Light &Living, Luce Elevata,Luceplan, Maxi Cosi,Paulmann, Philips, Quinny, Silit, SMEG, Stokke, TFK, Villeroy &Boch,<br />
WMF und Zuiver.Keineweiteren Konditionen möglich. KeineBarauszahlung.Pro Einkaufund Kunde ein Gutschein einlösbar.Basispreis istGrundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 07.07.2018.