TST Junior
Info TST Junior & Firmeninfo
Info TST Junior & Firmeninfo
- TAGS
- www.tst-forestry.com
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Forsttechnik<br />
Dienstleister intern 3 I 2018<br />
Firmeninformation<br />
Seilkran <strong>TST</strong> <strong>Junior</strong><br />
Kompakt - wendig - leicht<br />
Forstunternehmer und Waldbesitzer<br />
sind gleichermaßen begeistert vom<br />
Seilkran <strong>TST</strong> <strong>Junior</strong>. Das neue Gerät<br />
des österreichischen Traditionsunternehmens<br />
<strong>TST</strong> Seilgeräte Tröstl<br />
GmbH glänzt durch eine einfache<br />
Bedienung und ein unschlagbares<br />
Preis / Leistungsverhältnis.<br />
Der <strong>TST</strong> <strong>Junior</strong> braucht nur eine geringe<br />
Stellfl äche, daher bleibt die<br />
Forststraße passierbar. Ein weiterer<br />
Vorteil ist das geringe Gewicht. Daher<br />
hat der <strong>TST</strong> <strong>Junior</strong> immer Saison,<br />
selbst bei weichen Böden wie im letzten<br />
Winter. Noch dazu ist er schnell<br />
aufgestellt und besonders servicefreundlich<br />
bei einem geringen Wartungsaufwand.<br />
Der Seilkran mit oder<br />
ohne Automatisierung ist für Traktoren<br />
ab 100 PS und die Bringung bergauf<br />
und bergab bestens geeignet.<br />
Dem <strong>TST</strong> <strong>Junior</strong> mit dem Innovationspreis-gekrönten<br />
Kippmastseilgerät<br />
wurde zudem das Gebrauchswertzeichen<br />
„KWF-Profi“ vom Kuratorium<br />
für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.<br />
verliehen (s. Seite 12).<br />
Technische Daten<br />
• Seilgeschwindigkeit: max. 4,5 m/sek<br />
• Großer Ausspannwinkel: 300°<br />
• Überlastsichere Bremsen<br />
• Masthöhe: 9,5 m<br />
• Optionale Paar Funksteuerung<br />
und Zielautomatik<br />
• Gesamtgewicht inkl. Beseilung:<br />
ab 4.100 kg<br />
Weitere Informationen und Bilder fi n-<br />
den Sie unter http://tst-forestry.com/.<br />
<strong>TST</strong> Forestry<br />
Kunden von <strong>TST</strong> können den für ihren<br />
Einsatz angepassten Seilgerätetyp<br />
wählen – von der 2 t Traktorversion<br />
bis zum 5 t Gebirgsharvester. Fünf<br />
Seilgerätetypen mit dazugehörigem<br />
Laufwagen werden aktuell angeboten.<br />
Auf die praktische Einschulung der<br />
Kunden im Hinblick auf die Arbeit mit<br />
den Seilgeräten wird größter Wert gelegt.<br />
Im eigenen Forstservice mit geschultem<br />
Personal werden praxisgerechte<br />
Seminare mit verschiedenen<br />
Seilgeräten von <strong>TST</strong> angeboten.<br />
Auf diversen Ausstellungen, Messen<br />
und im Rahmen von selbstorganisierten<br />
Vorführungen mit Partnern<br />
aus der Branche werden die ständige<br />
Weiterentwicklung der <strong>TST</strong>-Seilgeräte<br />
präsentiert. Wir denken, planen,<br />
zeichnen, konstruieren, testen und<br />
verbessern ständig für eine positive<br />
Zukunft der Holzwirtschaft!<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Besuchen Sie uns vom 18. - 22. Juli 2018 auf der INTERFORST in München: Stand-Nr. FM 709/12<br />
10