Corporate Design NOW BürgermeisterInnenkonferenz
Corporate Design NOW BürgermeisterInnenkonferenz
Corporate Design NOW BürgermeisterInnenkonferenz
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Corporate</strong> <strong>Design</strong><br />
N-O-W<br />
Internationale Bürgermeister-Konferenz<br />
21. und 22. Jänner 2016, Wien
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 2<br />
<strong>NOW</strong><br />
Internationale Bürgermeister-<br />
Konferenz<br />
21. und 22. Jänner 2016, Wien<br />
Patricia Kahane und André Heller laden<br />
zur internationalen Bürgermeister-<br />
Konferenz <strong>NOW</strong> in Wien. Während der<br />
zweitägigen Konferenz suchen BürgermeisterInnen,<br />
ExpertInnen, VertreterInnen<br />
der Zivilgesellschaft und<br />
Flüchtlinge aus betroffenen Regionen<br />
nach Mitteln und Wegen für eine<br />
subtile, verantwortungsvolle und um<br />
wohl ausgewogene Lösungen ringende<br />
Flüchtlingspolitik.<br />
Die Ergebnisse werden in der „WIENER<br />
ERKLÄRUNG“ festgehalten. Basierend<br />
auf den Werten von Demokratie und<br />
Menschenrechten richtet sich diese Erklärung<br />
an nationale, europäische und<br />
internationale Politiken mit konkreten<br />
Handlungsanleitungen.<br />
<strong>NOW</strong><br />
Dieses Event und auch die sich daraus<br />
entwickelnden Vernetzungen und Aktionen<br />
brauchen ein verbindendes und<br />
wiedererkennbares Logo.<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 3<br />
Idee 1<br />
Balkanroute/Vernetzung<br />
Der Flüchtlingsstrom hat sich aus<br />
unterschiedlichen Gründen eine<br />
bestimmte Route gesucht, deren<br />
Stationen einzelne Städte, Gemeinden<br />
oder auch Grenzübergänge sind.<br />
Diese Gemeinden, allen voran die<br />
jeweiligen Bürgermeister vor Ort,<br />
standen oft vor der fast unlösbaren<br />
Aufgabe, für die vielen ankommenden<br />
Menschen grundlegende menschliche<br />
Hilfe zu leisten: Obdach, Nahrung,<br />
Zuversicht.<br />
Eine der wichtigsten Aufgaben der<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> wird<br />
sein, Koordination und gemeinsame<br />
gegenseitige Unterstützung zu organisieren.<br />
Deshalb ist eine Vernetzung<br />
extrem hilfreich.<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 4<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Internationale<br />
Bürgermeister-Konferenz<br />
21. - 22. 1. 2016 Wien<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 5<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Poster<br />
Hope.<br />
Help.<br />
REFUGEES WELCOME<br />
Internationale Bürgermeister-Konferenz<br />
21. und 22. Jänner 2016 Wien<br />
REFUGEES WELCOME<br />
Internationale Bürgermeister-Konferenz<br />
21. und 22. Jänner 2016 Wien<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 6<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Die Farbwelt:<br />
Blau ist die Primärfarbe, sie symbolisiert<br />
Hoffnung, Offenheit und Weite in<br />
jeder Kultur.<br />
Die Sekundärfarben vermitteln Optimismus<br />
und Aktivität, ein Kontrast zu<br />
diesem manchmal etwas schweren, oft<br />
auch traurigen Thema.<br />
Primärfarbe<br />
Blau<br />
Blau<br />
CMYK:<br />
100 Cyan<br />
0 Yellow<br />
10 Magenta<br />
5 Schwarz<br />
RGB:<br />
R0<br />
G124<br />
B185<br />
Sekundärfarben<br />
Grün, Magenta, Weiss, Schwarz<br />
Grün<br />
CMYK:<br />
15 Cyan<br />
0 Magenta<br />
70 Yellow<br />
0 Schwarz<br />
RGB:<br />
R209<br />
G223<br />
B94<br />
Magenta<br />
CMYK:<br />
100 Magenta<br />
Schwarz<br />
CMYK:<br />
50 Cyan<br />
100 Schwarz<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 7<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Hintergrundwand für Interviews<br />
280 x 230 cm (quer)<br />
170 cm<br />
230 cm<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 8<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Transparent Eingangsportal<br />
ca. 840 x 390 cm (hoch)<br />
Wirkung des Transparents outdoor, hier am<br />
Beispiel Eingang Stadthalle Wien.<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
Flüchtling ist jede Person, die aus der begründeten Furcht vor<br />
Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit<br />
zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen<br />
Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit<br />
sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in<br />
Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtungen nicht in<br />
Anspruch nehmen will; oder die sich als staatenlose infolge solcher<br />
Ereignisse außerhalb des Landes befindet, in welchem sie ihren<br />
gewöhnlichen Aufenthalt hatte, und nicht dorthin zurückkehren kann<br />
oder wegen der erwähnten Befürchtungen nicht dorthin zurückkehren will.<br />
Aus Artikel 1 der Genfer Flüchtlingskonvention<br />
Flüchtling ist jede Person, die aus der begründeten Furcht vor<br />
Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit<br />
zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen<br />
Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit<br />
sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in<br />
Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtungen nicht in<br />
Anspruch nehmen will; oder die sich als staatenlose infolge solcher<br />
Ereignisse außerhalb des Landes befindet, in welchem sie ihren<br />
gewöhnlichen Aufenthalt hatte, und nicht dorthin zurückkehren kann<br />
oder wegen der erwähnten Befürchtungen nicht dorthin zurückkehren will.<br />
Aus Artikel 1 der Genfer Flüchtlingskonvention<br />
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 9<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Saal-Deko<br />
Leitsätze<br />
2m x 3m<br />
Flüchtling ist jede Person, die aus der begründeten Furcht vor<br />
Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit<br />
zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen<br />
Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit<br />
sie besitzt, und den Schutz dieses Landes nicht in<br />
Anspruch nehmen kann oder wegen dieser Befürchtungen nicht in<br />
Anspruch nehmen will; oder die sich als staatenlose infolge solcher<br />
Ereignisse außerhalb des Landes befindet, in welchem sie ihren<br />
gewöhnlichen Aufenthalt hatte, und nicht dorthin zurückkehren kann<br />
oder wegen der erwähnten Befürchtungen nicht dorthin zurückkehren will.<br />
Aus Artikel 1 der Genfer Flüchtlingskonvention<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 10<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Saal-Deko<br />
Brecht-Gedicht<br />
3m x 2m<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 11<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Tagungsmappe<br />
Briefpapier<br />
Welcome-Kärtchen<br />
21/22 January 2016 Vienna<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Wegweiser, Leitsystem A3 quer, A4<br />
Welcome Desk
<strong>NOW</strong> - <strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong> in Wien Seite 13<br />
N–O–W<br />
<strong>BürgermeisterInnenkonferenz</strong><br />
Badges/ Akkreditierungskarte<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
21/22 January 2016<br />
Vienna<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction
©copyright<br />
Kerstin Heymach<br />
Art- und Creative Direction,<br />
Grafikdesign<br />
Grundsteingasse 41/19<br />
1160 Wien<br />
kheymach@gmx.net<br />
0043 650 4433231<br />
Alle Inhalte dieser Präsentation sind urheberrechtlich<br />
geschützt. Jegliche Nutzung von Inhalten, Texten, Grafiken<br />
und Bildern der Präsentation ist ohne ausdrückliche schriftliche<br />
Zustimmung unzulässig. Dies gilt insbesondere für die<br />
Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe<br />
sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung.<br />
Alle Rechte bleiben vorbehalten.