Sandra NR. 3/2018 - Blick ins Heft
Stricken Sie mit diesen Anleitungen 22 Feel-Good-Modelle für die kühle Jahreszeit! Klassisch schöne Jacken, Pullover und Accessoires mit tollen Mustern und besonderen Details hat Strickexpertin Claudia Wersing für Sie zusammengestellt. Zwei große Modethemen bestimmen die Modelle dieser Ausgabe: Tracht/Folklore und Natur. Im Folklorethema finden Sie Modelle aus aller Welt, von süddeutscher Tracht über Norwegermuster bis hin zu Fair Isle. Mit dabei sind unter anderem eine kragenlose Jacke, die in einem wunderschönen Fair Isle Muster gestrickt wird oder tolle Norwegerpullis mit Rundpassen. Ein Workshop beschreibt das Stricken von Kellerfalten. Beim Thema Natur dreht sich alles um natürliche Farben. Vom Raglanpulli, bei dem die Raglanlinie in Stufen verläuft über einen kuscheligen Tweed-Pulli bis hin zum modischen Poncho reicht die Auswahl.
Stricken Sie mit diesen Anleitungen 22 Feel-Good-Modelle für die kühle Jahreszeit! Klassisch schöne Jacken, Pullover und Accessoires mit tollen Mustern und besonderen Details hat Strickexpertin Claudia Wersing für Sie zusammengestellt. Zwei große Modethemen bestimmen die Modelle dieser Ausgabe: Tracht/Folklore und Natur. Im Folklorethema finden Sie Modelle aus aller Welt, von süddeutscher Tracht über Norwegermuster bis hin zu Fair Isle. Mit dabei sind unter anderem eine kragenlose Jacke, die in einem wunderschönen Fair Isle Muster gestrickt wird oder tolle Norwegerpullis mit Rundpassen. Ein Workshop beschreibt das Stricken von Kellerfalten. Beim Thema Natur dreht sich alles um natürliche Farben. Vom Raglanpulli, bei dem die Raglanlinie in Stufen verläuft über einen kuscheligen Tweed-Pulli bis hin zum modischen Poncho reicht die Auswahl.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 3/2018
STRICKEN
22
FEEL-GOOD
MODELLE
STUFENTECHNIK:
Raglan mal anders!
SO TRENDIG:
• Romantische
Trachtenmodelle
• Eleganter Landhausstil
EXTRA: ausführlicher
Kellerfalten-Workshop
Hallo
Herbst
0 3
Deutschland 7 4,90 | Schweiz SFR 9,80 | Österreich 1 5,70 | BeNeLux 1 5,80 | Italien 1 5,80
Slowenien 1 5,70 | Slowakei 1 6,20 | Litauen 1 5,00 | Estland 1 5,70 | Tschechien Kč 139 | Ungarn FT 1910
4 196084 804903
Herzlich willkommen ...
zur Herbstausgabe der Sandra. Die Arbeit an dieser Ausgabe hat mir besondere
Freude bereitet, denn ich habe zwei meiner Lieblingsthemen umgesetzt:
Zum Einen „Tracht/Folklore“ und zum Anderen „Natürliche Modelle mit Pfiff“.
Im Folklorethema finden Sie Modelle aus aller Welt, von süddeutscher Tracht über
Norwegermuster bis hin zu Fair Isle. Der Trend geht dahin, dass es wichtiger ist
als je zuvor, sich geborgen zu fühlen. Folkloremode greift dieses Bedürfnis auf. Die
Sehnsucht nach Geborgenheit bringt uns zur Rückkehr zur Tradition in einer zunehmend
vernetzten Welt. Ich zeige Ihnen traditionelle Handarbeitstechniken und
folkloristische Strickmuster, romantische Stickereien und Ethnomuster passend
dazu.
Im zweiten Thema geht es um die Natur, auch ein großer Trend, der größer wird als
je zuvor. Auch bei diesem Trend geht es letztendlich darum, das innere Bedürfnis
nach Geborgenheit zu stillen. Wir sehnen uns danach, abschalten zu können. Wir
umgeben uns mit Dingen, die uns glücklich machen. Ich habe natürliche Oberflächen
gewählt, ruhig für das Auge und für unseren Geist, und zurückhaltende
Strickmuster reduziert auf schlichte Schnitte. In diesem Thema geht es um einen
Begriff, den ich sehr liebe : „ Classic with a Twist“, mehr dazu lesen Sie auf Seite 25.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe. Lassen Sie mich gerne
wissen, ob Ihnen das ein oder andere Modell gefallen hat,
Liebe Grüße aus Blender
Ihre
Claudia Wersing
P.S. Zu vielen Modellen in diesem Heft finden Sie Erklärvideos im You Tube-Kanal unter: https://goo.gl/4HLWKz
2
Designs und Redaktion:
Claudia Wersing
Fotografie: Anja Steffen
Styling: Stefanie Sobota
Haare & Make-Up:
Rawaa Nooh
Location Trachtenthema:
Künstlerhof Bohlius
Wir sind für Sie da!
Brauchen Sie einen Rat zum Thema
Handarbeiten, Basteln, Malen oder
Dekorieren? Haben Sie Fragen zu
einer Anleitung oder zu einer speziellen
Kreativtechnik?
Unsere Fachberaterin hilft
Ihnen gerne weiter.
Schreiben Sie uns!
service-hotline@oz-verlag.de
I N H A L T
4–16 Weltenbummler
Folkloristisches aus
aller Welt
17 Kolumne von rosa p.
20–23 Workshop Kellerfalte
24–35 Classic with a Twist
Im Anleitungsteil: 1 Abkürzungen, 2 Impressum
15 Bezugsquellen, 16–17 Ersatzgarntabelle
Modell Almina
Fair Isle par Excellence:
aus fünf Farben
gestrickt ein absolutes
Meisterwerk.
Garn: BC Garn
Bluse: Mango
Design: Ilona Hillebrand
4
WELTENBUMMLER
Folkloristisches aus aller Welt
Verspielte Stickereien, reichhaltige Farbmischungen,
traditionelle Handwerkmethoden.
Teilweise bodenständig, teilweise opulent, erfüllen
sie alle unseren Wunsch nach Geborgenheit.
Der Trend geht zur Rückkehr zur Tradition
in einer zunehmend vernetzten Welt. Wir
möchten abschalten und uns wohl fühlen. Wir
nehmen uns die Zeit, planen und gestalten
unser Strickmodell mit Muße. Dann das Stricken
selber: ein Weg in die Ruhe, und dann
endlich - das Tragen des fertigen Modells, als
Erweiterung unserer Persönlichkeit, eine fortlaufende
Erinnerung an schöne Strickstunden
und müßige Gedanken.
5
Modell Gudrun
Die Farbe machts, das
leichte Kuschelgarn den
Rest, herrlicher Norweger
mit Rundpasse.
Garn: LANGYARNS
Hose: H&M
Bluse: St.Tropez
Ohrring: H&M
Design: Claudia Wersing
6
Modell Annika
Norweger hat man nie
genug. Hätten Sie`s
erkannt? Das gleiche
Muster wie bei Pullover
Gudrun gegenüber,
jedoch andere Farben
und ein Merinogarn
schaffen Abwechslung
bei gleicher Anleitung.
Garn: LANGYARNS
Hose: C&A
Ohrringe: H&M
Design: Claudia Wersing
7
Modell Vroni
Herrlich trachtig in
modernen Farben, der
Clou: die Kellerfalte im
Rücken. Wie`s geht im
Workshop
S. 20
Garn: BC Garn
Bluse: Esprit
Hose: Alphorn
Strumpfhose: Falke
Design: Claudia Wersing
8
Modell Hildegard
Hingucker: Romantische
Stickerei auf klassischer
Weste mit Zopfmuster.
Garn: Schulana
Pulli: Stradivarius
Rock: S. Oliver
Strumpfhose: Falke
Design: Claudia Wersing
9
Modell Traudl
Nicht nur Mäusezähnchen,
auch die Kellerfalte im
Rücken kreieren hier ein
Lieblingsteil für lange Zeit.
Garn: Schulana
Hose: Alphorn
Strumpfhose: H&M
Design: Claudia Wersing
10
11
Modell Svantje
Opulentes Rot und Gelb
lassen an mystische Muster
denken, komplex verwoben
ist das Tuch ein echtes
Meisterstück.
Garn: The Fibre Company
Bluse: Primark
Strickjacke: Primark
Hose: Primark
Design: Ilona Hillebrand
12
Modell Juna
Sie möchten Fair Isle probieren,
doch nicht gleich am
großen Modell? Die Mütze
ist perfekt, lässig in der
Runde gestrickt und gut zum
Lernen.
Garn: BC Garn
Mantel: Stefanie Sobota
Pulli: H&M
Tuch: H&M
Design: Ilona Hillebrand
13
Modell Aylin
Allrounder: Raglanjacken
passen immer, Akzente
setzen die Zöpfe
über Ärmeln
und Seitennaht.
Garn: Online
Oberteil: Benetton
Hose: Monday Premium
Ohrring: H&M
Design: Claudia Wersing
14
Modell Johanna
So schön: die Schalkragenjacke
mit Zopfmuster passt nicht
nur zum Dirndlkleid.
Garn: LANGYARNS
Kleid: Tiga
Leggins: H&M
Design: Claudia Wersing
15
Modell Calla
Kannte man Smokmuster
früher nur beim Nähen,
ist es hier gestrickt und
bildet spannende Oberflächen
bei Mütze und
Pulswärmern.
Garn: Ito
Bluse: HYDEpark
Jeans: C&A
Design: Claudia Wersing
16
7. Das Rückenteil zuende arbeiten, wie in der Anleitung beschrieben.
8. So sieht die Falte von der Rückseite aus.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Nacharbeiten!
9. Abschließend die Säume der Rückenteile umlegen und festheften,
und die Aussenkanten der Kellerfalte mit festen Maschen
an das Rückenteil häkeln.
10. Als Variationen zum Stricken der Kellerfalte sind Ihrer
Phantasie keine Grenzen gesetzt. Man kann Zöpfe aller Art
einarbeiten, oder wie hier gezeigt auch Einstrickmuster. Das
Edelweiß ist 40 Maschen breit und kann mittig in die Kellerfalte
plaziert werden, die Umbruchmaschen können längs durch
das Motiv laufen. Die Strickschrift für dieses Edelweiß inden Sie
zum kostenlosen Download unter folgendem link:
https://goo.gl/V1YXJp
23
Modell Hannah
Schmeichelnd und sehr
weiblich, mit einem auffälligen
Zopf am Arm,
ansonsten schlicht.
Unser Lieblingspullover
schlechthin.
Garn: Gedifra
Bluse: be inn
Hose: C&A
Design: Claudia Wersing
24
CLASSIC
WITH A TWIST
Kennen Sie diesen Begriff? Er drückt auf
spielerische Weise aus, was wir wollen. Tragbare
Modelle, zeitlos und gut zu kombinieren,
doch niemals langweilig. Schlichte Modelle
mit dem gewissen Extra. Die folgenden Modelle
entsprechen diesem Stil. Es sind durchgängig
Modelle mit großer Natürlichkeit, einfach
anmutend, doch schaut man genauer hin,
entdeckt man die Liebe zum Detail. Hier ein
besonderer Zopf, da eine neue Linienführung,
dort aufgebrochene Oberflächen, die unser
Bedürfniss nach Haptik stillen und zum Nachstricken
einladen.
25
Modell Vero
Das Besondere ist die
Raglanlinie, hier nicht
einfach nur schräg,
sondern in Stufen
verlaufend.
Garn: ONline
Hose: Eliane Rose
Hut: H&M
Design: Claudia Wersing
26
Modell Chanel
IT-Piece für den
Winter. Der kraus-rechts
gestrickte Mantel passt zu
allem. Anziehen und gut
aussehen.
Garn: Gedifra
Pulli: Mango
Hose: C&A
Design: Claudia Wersing
27
Modell Alena
Unglaublich kuschelig, und
dabei nur 300g schwer. Der
Stehkragen ist angeschnitten,
die Strickanleitung perfekt für
Anfänger. Maschen anschlagen
und losstricken.
Garn: Junghans
Hose: Coccara
Design: Claudia Wersing
28
Modell Erin
Lässig und edel und ein Traum
über Weiß: Der Tweedpullover
wird quergestrickt und ist
perfekt für`s Layering.
Garn: The Fibre Company
Kleid: M by Kostas Murkudis
Bolero: M by Kostas Murkudis
Pulli: H&M
Hose: Primark
Design: Claudia Wersing
29
Modell Adriana
Breite Raglannähte und
eine kuschelige Kapuze,
abgerundet durch kleine
Zöpfe. Herrlich schlicht
und doch mit Pfiff.
Garn: Junghans
Kleid: be inn
Strumpfhose: H&M
Design: Marion Drießen
30
Modell Herbstträume
Und noch ein Schmeichler.
Verschiedene Qualitäten und
Farben machen das Tuch zum
Herbstbegleiter schlechthin.
Garn: Lamana
Hut: H&M
Weste: H&M
Hose: More & More
Pulli: Zara
Design: Kathrin Pohnke
31
Modell Matilda
Leopardenmuster im
Kragen, zweifädig im
Mittelteil und ein Perlmuster
als Abschluß.
Abwechslung beim
Stricken garantiert.
Garn: Lana Grossa
Hose: H&M
Pulli: Stefanie Sobota
Design: Marion Drießen
32
Stricken - Häkeln - Sticken - Knüpfen - Basteln - Nähen
We
www.junghanswolle.de/welove Telefon: 0241-109 271
Über 1.000
KREATIV-
Zeitschriften
und -Bücher!
www.oz-shop.de
Der Online-Shop voller Ideen!
Modell Delphine
Es sind die Kleinigkeiten, die zählen! Der Pullover
hat gerippte Ärmel, und kann mit oder ohne Loop
getragen werden.
Garn: ONline, Hose: Primark, Design: Claudia Wersing
Gestalte deine Welt!
SHOP
Modell Lala
Kuschelpullover mit prominentem
Zopf. Schaut man
genauer hin, entdeckt man
Spannendes: Der Hauptzopf
hat kleinere Verzopfungen
innerhalb.
Garn: Lana Grossa
Hose: C&A
Design: Claudia Wersing
34
Die nächste Ausgabe 4/18 erscheint am 17.10.2018
Modell Anouk
Ein wunderbar anschmiegsamer
Schal: Groß und leicht mit
Blasen-Zierkante, die gleich mit
angestrickt wird.
Garn: Lana Grossa
Hose: Karl Lagerfeld
Pulli: Adler
Jacke: Adler
Design: Claudia Wersing
35
Europas größtes Strickjournal
Die Zeitschrift Sabrina erscheint bei der OZ-Verlags-GmbH, Geschäftsführer: Frances Evans (CEO), Bozidar Luzanin, Sandra Linsin, Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Handelsregister: Freiburg i. BR., HRB 412580
Modell aus Sabrina 5/2018
Erhältlich am
Kiosk und unter
www.oz-shop.de
Im Abo mit toller Prämie bestellen: www.sabrina-stricken.de/abo