Roadbook - Deutschland Tour 2018
Das offizielle Roadbook der Deutschland Tour 2018 - 23. bis 26. August 2018
Das offizielle Roadbook der Deutschland Tour 2018 - 23. bis 26. August 2018
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
LCHEN MARTIN BERCHTESGADEN THOMAS OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESDEN CHRISTO
DKIRCH FRIEDRICH HECHINGEN THORBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DANIEL KASS
M MARTIN BODENMAIS FLORIAN DÜSSELDORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIRCH KLA
SSVEN MEHRING FREDI SCHWAIKHEIM REMY BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖHR THOM
EIM FABIAN OBERSCHÖNEGG PLOMI BAIERSDORF JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CARSTE
AMMER SEBASTIAN ROCHLITZ GUTRIE POTSDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX VALWIG TOBI AACHEN THOMAS SAARBRÜCKEN WILLI ISERLOHN TO
RC GERAT ANGMAR SCHEIDEGG ANDRÉ ATTENDORN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE BAD KISSINGEN SERBAN WALLGAU MARC KARLSRU
ENSTADT ERMARC KARLSRUHE FELLUSCH DUISBURG JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN BAD HOMBURG VOR DER HÖHE THIAS KNEITLINGE
KONZ THORSTEN WINNINGEN PETER BURBACH ERIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTTINGEN STEFF WESTERWALDKREIS RICHARD BIELEFE
MARC BREMEN MARKUS WEIDENTHAL JES DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EVA HÜCKESWAGEN CHRISTIAN OBERHAUSEN JONA
AR KORBINIAN KUHLMAX OBERSTDORF TYLL TUTZING BERND GREVESMÜHLEN VERONIKA WISMAR SEBASTIAN SÜMMERN PETER BROCKEN AND
ECK JULIAN FRANKENBERG FELIX ZITTAU PHILIPP JENA KARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGSBURG KLAUS MÜNSTER ANDREAS BEURON FRIEDRIC
IEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDERIK BOLLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL STEFAN FREIBURG IM BREISGAU FABIAN GEISLINGE
TTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BAD MARIENBERG BASTIAN SAARBRÜCKEN MATTHIAS MEERANE TIMO LÖWENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTE
RBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESDEN CHRISTOPH POTSDAM OLE BURGBERNHEIM KEVIN GÜNDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGE
SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DANIEL KASSEL REINHARD FÜSSEN MALTE MÜNSTERTAL MAURICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIA
STEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIRCH KLAUS TAUNUSSTEIN DOMINIK MARKDORF STEVE OBERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBAC
CHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖHR THOMAS OSBURGGERHARD OBERSCHÖNEGG MARCO REUTLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMA
ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CARSTEN FLÖRSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKINGEN DANIEL LUDWIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLE
AS SAARBRÜCKEN WILLI ISERLOHN TOBI WIESBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE KONRAD SEITENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREA
GEN SERBAN WALLGAU MARC KARLSRUHE STEFAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD GIESSEN BERT BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI K
MBURG VOR DER HÖHE THIAS KNEITLINGEN JONATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBURG TOM HOLUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTE
N STEFF WESTERWALDKREIS RICHARD BIELEFELD ERIK BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN DA COSTA RHEINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTO
ESWAGEN CHRISTIAN OBERHAUSEN JONAS KINHEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROMAN DRESDEN MAIK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BE
BASTIAN SÜMMERN PETER BROCKEN ANDRE LEIPZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG PETER WADERN SIMON EHINGEN ANTONIO OYBIN MART
LAUS MÜNSTER ANDREAS BEURON FRIEDRICH BERGISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN THOMAS VOGTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING A
N FREIBURG IM BREISGAU FABIAN GEISLINGEN AN DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGEN WALDKIRCH JANNIK BERNBEUREN ALEXANDER EDERS
E TIMO LÖWENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTEIN PETER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHEL AM SEE CHRISTOPH BELCHEN MARTIN BERCHTESGADE
IN GÜNDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES STEINHEIM SASCHA DÜSSELDORF MICHELE WALDKIRCH FRIEDRICH HECHINGE
TAL MAURICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIAN HAMBURG MANUEL OBERJOCH MARCO MANNHEIM MARTIN BODENMAIS FLORIA
VE OBERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBACH MICHEL GEISENHEIM BENJAMIN BERN KASTEL-KUESSVEN MEHRING FREDI SCHWAIKHE
ARCO REUTLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMAS BRUCHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIAN HOCKENHEIM FABIAN OBERSCHÖNEGG PLO
N DANIEL LUDWIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ MARCUS LANDAU IN DER PFALZ MAIK MAIKAMMER SEBASTIAN ROCHLITZ GUTR
NRAD SEITENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEGGENHAUSERTAL CHRIS WALDENBRUCH MARC GERAT ANGMAR SCHEIDEGG AND
SSEN BERT BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI KIEL JULIAN BENSHEIM LARS NEUSS MARIO WEISSENSTADT ERMARC KARLSRUHE FELLUSC
G TOM HOLUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FLORIAN NÜRNBERG PATRICK MÜNCHEN FRANZ KONZ THORSTEN WINNINGEN PET
DA COSTA RHEINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAUTERTALJO HANNES POTSDAM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS WEIDENTH
N DRESDEN MAIK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BEN HAANMATT BROTTERODE DANIEL GROSSBOTTWARK ORBINIAN KUHLMAX OBERSTDO
ETER WADERN SIMON EHINGEN ANTONIO OYBIN MARTIN MILSEBURG ULF RAVENSBURG JOHANNES EINBECK JULIAN FRANKENBERG FELIX ZITTA
HOMAS VOGTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING AM SEEPHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDER
WALDKIRCH JANNIK BERNBEUREN ALEXANDER EDERSEE CHRIS ROSENHEIM FLO FALKENSTEIN ROUVEN BATTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BA
AM SEE CHRISTOPH BELCHEN MARTIN BERCHTESGADEN THOMAS OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSC
ORF MICHELE WALDKIRCH FRIEDRICH HECHINGEN THORBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTE
ARCO MANNHEIM MARTIN BODENMAIS FLORIAN DÜSSELDORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIA
MIN BERN KASTEL-KUESSVEN MEHRING FREDI SCHWAIKHEIM REMY BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDRE
CHRISTIAN HOCKENHEIM FABIAN OBERSCHÖNEGG PLOMI BAIERSDORF JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMA
FALZ MAIK MAIKAMMER SEBASTIAN ROCHLITZ GUTRIE POTSDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX VALWIG TOBI AACHEN THOMAS SAARBRÜCKEN WI
ALDENBRUCH MARC GERAT ANGMAR SCHEIDEGG ANDRÉ ATTENDORN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE BAD KISSINGEN SERBAN WALLGA
EUSS MARIO WEISSENSTADT ERMARC KARLSRUHE FELLUSCH DUISBURG JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN BAD HOMBURG VOR DER HÖ
K MÜNCHEN FRANZ KONZ THORSTEN WINNINGEN PETER BURBACH ERIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTTINGEN STEFF WESTERWALDKRE
AM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS WEIDENTHAL JES DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EVA HÜCKESWAGEN CHRISTIA
E DANIEL GROSSBOTTWAR KORBINIAN KUHLMAX OBERSTDORF TYLL TUTZING BERND GREVESMÜHLEN VERONIKA WISMAR SEBASTIAN SÜMMER
ENSBURG JOHANNES EINBECK JULIAN FRANKENBERG FELIX ZITTAU PHILIPP JENA KARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGSBURG KLAUS MÜNST
RB GERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDERIK BOLLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL STEFAN FREIBURG
HEIM FLO FALKENSTEIN ROUVEN BATTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BAD MARIENBERG BASTIAN SAARBRÜCKEN MATTHIAS MEERANE TIM
S OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESDEN CHRISTOPH POTSDAM OLE BURGBERNHEIM KEV
EN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DANIEL KASSEL REINHARD FÜSSEN MALTE MÜNSTERT
ORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIRCH KLAUS TAUNUSSTEIN DOMINIK MARKDORF STE
BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖHR THOMAS OSBURGGERHARD OBERSCHÖNEGG MARC
F JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CARSTEN FLÖRSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKINGEN DAN
VEN MICHELSTADT ALEX VALWIG TOBI AACHEN THOMAS SAARBRÜCKEN WILLI ISERLOHN TOBI WIESBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE KONRA
RN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE BAD KISSINGEN SERBAN WALLGAU MARC KARLSRUHE STEFAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD GIESSE
G JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN BAD HOMBURG VOR DER HÖHE THIAS KNEITLINGEN JONATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBURG TO
RIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTTINGEN STEFF WESTERWALDKREIS RICHARD BIELEFELD ERIK BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN DA COS
RF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EVA HÜCKESWAGEN CHRISTIAN OBERHAUSEN JONAS KINHEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROMAN DRESDE
RND GREVESMÜHLEN VERONIKA WISMAR SEBASTIAN SÜMMERN PETER BROCKEN ANDRE LEIPZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG PETER WADER
ARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGSBURG KLAUS MÜNSTER ANDREAS BEURON FRIEDRICH BERGISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN THOMA
CHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL STEFAN FREIBURG IM BREISGAU FABIAN GEISLINGEN AN DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGE
IENBERG BASTIAN SAARBRÜCKEN MATTHIAS MEERANE TIMO LÖWENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTEIN PETER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHEL A
N CHRISTOPH POTSDAM OLE BURGBERNHEIM KEVIN GÜNDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES STEINHEIM SASCHA DÜSSELDO
L KASSEL REINHARD FÜSSEN MALTE MÜNSTERTAL MAURICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIAN HAMBURG MANUEL OBERJOCH MARC
KLAUS TAUNUSSTEIN DOMINIK MARKDORF STEVE OBERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBACH MICHEL GEISENHEIM BENJAMIN BER
THOMAS OSBURGGERHARD OBERSCHÖNEGG MARCO REUTLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMAS BRUCHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIA
TEN FLÖRSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKINGEN DANIEL LUDWIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ MARCUS LANDAU IN DER PFALZ MA
SBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE KONRAD SEITENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEGGENHAUSERTAL
FAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD GIESSEN BERT BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI KIEL JULIAN BENSHEIM L
ATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBURG TOM HOLUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FLORIAN NÜRNBERG P
BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN DA COSTA RHEINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAUTERTALJO HANNES P
HEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROMAN DRESDEN MAIK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BEN HAANMATT BROTTER
ZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG PETER WADERN SIMON EHINGEN ANTONIO OYBIN MARTIN MILSEBURG ULF RAVE
GISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN THOMAS VOGTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING AM SEEPHILIPP FLEIN JÖRB G
DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGEN WALDKIRCH JANNIK BERNBEUREN ALEXANDER EDERSEE CHRIS ROSENHEIM FLO
ER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHEL AM SEE CHRISTOPH BELCHEN MARTIN BERCHTESGADEN THOMAS OBERSTDORF RENÉ
NNES STEINHEIM SASCHA DÜSSELDORF MICHELE WALDKIRCH FRIEDRICH HECHINGEN THORBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH
MBURG MANUEL OBERJOCH MARCO MANNHEIM MARTIN BODENMAIS FLORIAN DÜSSELDORF ALEXANDER REGENSBURG
HEL GEISENHEIM BENJAMIN BERN KASTEL-KUESSVEN MEHRING FREDI SCHWAIKHEIM REMY BAD MÜNSTEREIFEL SEBAST
CHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIAN HOCKENHEIM FABIAN OBERSCHÖNEGG PLOMI BAIERSDORF JOHANNES FRIEDRICH
RCUS LANDAU IN DER PFALZ MAIK MAIKAMMER SEBASTIAN ROCHLITZ GUTRIE POTSDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX VA
GENHAUSERTAL CHRIS WALDENBRUCH MARC GERAT ANGMAR SCHEIDEGG ANDRÉ ATTENDORN MICHAEL BRECHEN SIMO
IAN BENSHEIM LARS NEUSS MARIO WEISSENSTADT ERMARC KARLSRUHE FELLUSCH DUISBURG JOHANNES SUNDERN JAN
RIAN NÜRNBERG PATRICK MÜNCHEN FRANZ KONZ THORSTEN WINNINGEN PETER BURBACH ERIC BUXTEHUDE JULIA W
TERTALJO HANNES POTSDAM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS WEIDENTHAL JES DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEI
ANMATT BROTTERODE DANIEL GROSSBOTTWAR KORBINIAN KUHLMAX OBERSTDORF TYLL TUTZING BERND GREVESMÜHL
SEBURG ULF RAVENSBURG JOHANNES EINBECK JULIAN FRANKENBERG FELIX ZITTAU PHILIPP JENA KARLHEINZ MARKTRE
PHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDERIK BOLLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL
IS ROSENHEIM FLO FALKENSTEIN ROUVEN BATTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BAD MARIENBERG BASTIAN SAARBRÜ
MAS OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESDEN CHRISTOPH POTSDAM
RBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DANIEL KASSEL REINHARD
SELDORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIRCH KLAUS TAUNUSSTEIN
Y BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖHR THOMAS OSBURGGER
ERSDORF JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CARSTEN FLÖRSHEIM-DAL
SDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX VALWIG TOBI AACHEN THOMAS SAARBRÜCKEN WILLI ISERLOHN TOBI WIESBADEN CHR
ENDORN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE BAD KISSINGEN SERBAN WALLGAU MARC KARLSRUHE STEFAN BURGBE
SBURG JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN BAD HOMBURG VOR DER HÖHE THIAS KNEITLINGEN JONATHAN BER
BACH ERIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTTINGEN STEFF WESTERWALDKREIS RICHARD BIELEFELD ERIK BERCHTES
DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EVA HÜCKESWAGEN CHRISTIAN OBERHAUSEN JONAS KINHEIM MARIO N
L TUTZING BERND GREVESMÜHLEN VERONIKA WISMAR SEBASTIAN SÜMMERN PETER BROCKEN ANDRE LEIPZIG MICHAEL
LIPP JENA KARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGSBURG KLAUS MÜNSTER ANDREAS BEURON FRIEDRICH BERGISCHES LAND
LLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL STEFAN FREIBURG IM BREISGAU FABIAN GEISLINGEN AN DER STEIGE CH
RIENBERG BASTIAN SAARBRÜCKEN MATTHIAS MEERANE TIMO LÖWENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTEIN PETER WASSER
SDEN CHRISTOPH POTSDAM OLE BURGBERNHEIM KEVIN GÜNDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES ST
IEL KASSEL REINHARD FÜSSEN MALTE MÜNSTERTAL MAURICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIAN HAMBU
LDKIRCH KLAUS TAUNUSSTEIN DOMINIK MARKDORF STEVE OBERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBACH M
FENWÖHR THOMAS OSBURGGERHARD OBERSCHÖNEGG MARCO REUTLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMAS BR
UNA CARSTEN FLÖRSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKINGEN DANIEL LUDWIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ M
LOHN TOBI WIESBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE KONRAD SEITENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEG
RC KARLSRUHE STEFAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD GIESSEN BERT BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI KIEL
AS KNEITLINGEN JONATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBURG TOM HOLUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FL
HARD BIELEFELD ERIK BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN DA COSTA RHEINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAU
ERHAUSEN JONAS KINHEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROMAN DRESDEN MAIK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BE
ER BROCKEN ANDRE LEIPZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG PETER WADERN SIMON EHINGEN ANTONIO OYBIN MA
DREAS BEURON FRIEDRICH BERGISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN THOMAS VOGTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGIN
ISGAU FABIAN GEISLINGEN AN DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGEN WALDKIRCH JANNIK BERNBEUREN ALEXAND
ENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTEIN PETER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHEL AM SEE CHRISTOPH BELCHEN MARTIN
NDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES STEINHEIM SASCHA DÜSSELDORF MICHELE WALDKIRCH FRIED
URICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIAN HAMBURG MANUEL OBERJOCH MARCO MANNHEIM MARTIN BOD
ERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBACH MICHEL GEISENHEIM BENJAMIN BERN KASTEL-KUESSVEN MEHRING F
TLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMAS BRUCHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIAN HOCKENHEIM FABIAN OBERSCH
WIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ MARCUS LANDAU IN DER PFALZ MAIK MAIKAMMER SEBASTIAN ROCH
ENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEGGENHAUSERTAL CHRIS WALDENBRUCH MARC GERAT ANGMAR SC
T BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI KIEL JULIAN BENSHEIM LARS NEUSS MARIO WEISSENSTADT ERMARC KAR
LUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FLORIAN NÜRNBERG PATRICK MÜNCHEN FRANZ KONZ THORSTEN WIN
INBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAUTERTALJO HANNES POTSDAM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS W
IK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BEN HAANMATT BROTTERODE DANIEL GROSSBOTTWAR KORBINIAN KUHLMAX OBE
ON EHINGEN ANTONIO OYBIN MARTIN MILSEBURG ULF RAVENSBURG JOHANNES EINBECK JULIAN FRANKENBERG FE
GTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING AM SEEPHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN
CHRIS WALDENBRUCH MARC GERAT ANGMAR SCHEIDEGG ANDRÉ ATTENDORN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE B
ARS NEUSS MARIO WEISSENSTADT ERMARC KARLSRUHE FELLUSCH DUISBURG JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN
ATRICK MÜNCHEN FRANZ KONZ THORSTEN WINNINGEN PETER BURBACH ERIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTT
OTSDAM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS WEIDENTHAL JES DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EV
ODE DANIEL GROSSBOTTWAR KORBINIAN KUHLMAX OBERSTDORF TYLL TUTZING BERND GREVESMÜHLEN VERONIKA WI
NSBURG JOHANNES EINBECK JULIAN FRANKENBERG FELIX ZITTAU PHILIPP JENA KARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGS
ERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDERIK BOLLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL
FALKENSTEIN ROUVEN BATTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BAD MARIENBERG BASTIAN SAARBRÜCKEN MATTHIAS MEE
BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESDEN CHRISTOPH POTSDAM OLE BURGBERNHEIM KEVIN
ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DANIEL KASSEL REINHARD FÜSSEN MALTE MÜNSTERTAL MA
CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIRCH KLAUS TAUNUSSTEIN DOMINIK MARKDORF STEVE OBE
IAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖHR THOMAS OSBURGGERHARD OBERSCHÖNEGG MARC
SHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CARSTEN FLÖRSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKINGEN DANIE
LWIG TOBI AACHEN THOMAS SAARBRÜCKEN WILLI ISERLOHN TOBI WIESBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE KONRAD S
N KIEL KÜHNE BAD KISSINGEN SERBAN WALLGAU MARC KARLSRUHE STEFAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD GIESSEN BE
INHALTSVERZEICHNIS
SUMMARY
BECKUM BJÖRN BAD HOMBURG VOR DER HÖHE THIAS KNEITLINGEN JONATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBURG TOM
ORMS MORITZ GÖTTINGEN STEFF WESTERWALDKREIS RICHARD BIELEFELD ERIK BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN DA C
M AN DER RUHR EVA HÜCKESWAGEN CHRISTIAN OBERHAUSEN JONAS KINHEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROMAN DR
EN VERONIKA WISMAR SEBASTIAN SÜMMERN PETER BROCKEN ANDRE LEIPZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG PETER
DWITZ FELIX AUGSBURG KLAUS MÜNSTER ANDREAS BEURON FRIEDRICH BERGISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN THO
DENNIS ODENTHAL STEFAN FREIBURG IM BREISGAU FABIAN GEISLINGEN AN DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGEN WA
CKEN MATTHIAS MEERANE TIMO LÖWENSTEIN Vorwort / Editorial CHRISTIAN ..................................2 IDAR-OBERSTEIN PETER WASSERKUPPE – 3 STEPHAN KOCHEL AM
OLE BURGBERNHEIM KEVIN GÜNDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES STEINHEIM SASCHA DÜSSE
FÜSSEN MALTE MÜNSTERTAL MAURICE
Übersicht
BAD ZWISCHENAHN
/ Events overview
ROB
.............................4
MÜNSTER CHRISTIAN HAMBURG MANUEL OBERJOCH
DOMINIK MARKDORF STEVE OBERLUNGWITZ Streckenkarte TIMO / BAD Race RAPPENAU map...............................5
LUKAS EBERBACH MICHEL GEISENHEIM BENJAMIN BE
HARD OBERSCHÖNEGG MARCO REUTLINGENMARIA
Mannschaften / Teams
NEUBRANDENBURG
.................................6
THOMAS BRUCHSAL MANUEL GRONAUCHRIS
SHEIM ARTHUR BECKINGEN DANIEL LUDWIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ MARCUS LANDAU IN DER PFA
ISTIAN WERNIGERODE KONRAD SEITENRODA Offizielle / THOMAS Officials ....................................7
FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEGGENHAUSERTAL CHRIS WALDE
RG IM ALLGÄU HEROLD GIESSEN BERT Wertungstrikots BOLLENDORF NORBERT / Classification SCHWEINFURT jerseys ....................8
BENNI KIEL JULIAN BENSHEIM LARS NEUSS M
LIN MAI NEUBRANDEBURG TOM HOLUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FLORIAN NÜRNBERG PATRICK MÜ
Permanence / Race headquarters .........................8
GADEN TOBI WILLINGEN DA COSTA RHEINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAUTERTALJO HANNES POTSDAM JU
EUBRANDENBURG ROMAN DRESDEN Piktogramme MAIK KERPEN / Pictograms DIRK SYBURG ..............................8
CHRIS ESSEN BEN HAANMATT BROTTERODE DANIEL G
ALKEN ACHIM BAMBERG PETER WADERN Etappenorte SIMON / EHINGEN Host cities............................9 ANTONIO OYBIN MARTIN MILSEBURG – 15 ULF RAVENSBURG JOH
ROBERT WOLKENSTEIN THOMAS VOGTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING AM SEEPHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DR
RISTOPHER GLEES JÜRGEN WALDKIRCH Etappe JANNIK 1 / Stage BERNBEUREN 1 ............................. ALEXANDER EDERSEE CHRIS ROSENHEIM 16 – 20 FLO FALKENSTEIN
KUPPE STEPHAN KOCHEL AM SEE CHRISTOPH Etappe 2 / BELCHEN Stage 2 ............................. MARTIN BERCHTESGADEN THOMAS 22 OBERSTDORF – 26 RENÉ BESTENS
EINHEIM SASCHA DÜSSELDORF MICHELE WALDKIRCH FRIEDRICH HECHINGEN THORBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MA
Etappe 3 / Stage 3 ............................. 28 – 32
RG MANUEL OBERJOCH MARCO MANNHEIM MARTIN BODENMAIS FLORIAN DÜSSELDORF ALEXANDER REGENSBURG
ICHEL GEISENHEIM BENJAMIN BERN Etappe KASTEL-KUESSVEN 4 / Stage 4 ............................. MEHRING FREDI SCHWAIKHEIM REMY 34 – BAD 38 MÜNSTEREIFEL SEBAS
UCHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIAN TV HOCKENHEIM Übertragung / FABIAN TV broadcasting OBERSCHÖNEGG ..................... PLOMI BAIERSDORF 39 JOHANNES FRIEDRICH
ARCUS LANDAU IN DER PFALZ MAIK MAIKAMMER SEBASTIAN ROCHLITZ GUTRIE POTSDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX V
GENHAUSERTAL CHRIS WALDENBRUCH
Spezifische
MARC GERAT
Vorschriften
ANGMAR
/ Specific
SCHEIDEGG
regulations.........
ANDRÉ ATTENDORN
40 – 43
MICHAEL BRECHEN SIM
JULIAN BENSHEIM LARS NEUSS MARIO Newcomer WEISSENSTADT Tour. . . ERMARC . . . . . . . KARLSRUHE . . . . . . . . . . FELLUSCH . . . . . . . . DUISBURG . . . 44 – 49 JOHANNES SUNDERN
ORIAN NÜRNBERG PATRICK MÜNCHEN
Partner
FRANZ
und
KONZ
Sponsoren
THORSTEN
/ Partners
WINNINGEN
and sponsors.........50
PETER BURBACH ERIC
– 55
BUXTEHUDE JULIA W
TERTALJO HANNES POTSDAM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS WEIDENTHAL JES DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLH
N HAANMATT BROTTERODE DANIEL GROSSBOTTWAR Hotels / Accommodation...........................56 KORBINIAN KUHLMAX OBERSTDORF TYLL – TUTZING 57 BERND GREVES
RTIN MILSEBURG ULF RAVENSBURG JOHANNES Krankenhäuser EINBECK / Hospitals JULIAN .............................57
FRANKENBERG FELIX ZITTAU PHILIPP JENA KARLHEINZ
G AM SEEPHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDERIK BOLLSCHWEIL PAT DI
Tankstellen / Gas stations............................. 57
ER EDERSEE CHRIS ROSENHEIM FLO FALKENSTEIN ROUVEN BATTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BAD MARIENBERG
BERCHTESGADEN THOMAS OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESDEN
RICH HECHINGEN THORBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DA
ENMAIS FLORIAN DÜSSELDORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIR
REDI SCHWAIKHEIM REMY BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖHR T
ÖNEGG PLOMI BAIERSDORF JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CARSTEN
LITZ GUTRIE POTSDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX VALWIG TOBI AACHEN THOMAS SAARBRÜCKEN WILLI ISERLOHN TO
HEIDEGG ANDRÉ ATTENDORN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE BAD KISSINGEN SERBAN WALLGAU MARC KARLSR
LSRUHE FELLUSCH DUISBURG JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN BAD HOMBURG VOR DER HÖHE THIAS KNEITLIN
NINGEN PETER BURBACH ERIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTTINGEN STEFF WESTERWALDKREIS RICHARD BIELEFE
EIDENTHAL JES DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EVA HÜCKESWAGEN CHRISTIAN OBERHAUSEN JONAS KIN
RSTDORF TYLL TUTZING BERND GREVESMÜHLEN VERONIKA WISMAR SEBASTIAN SÜMMERN PETER BROCKEN ANDRE LEIPZ
LIX ZITTAU PHILIPP JENA KARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGSBURG KLAUS MÜNSTER ANDREAS BEURON FRIEDRICH
1
MÜHLTAL FREDERIK BOLLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL STEFAN FREIBURG IM BREISGAU FABIAN GEISL
© ROT ESCH FRANK
VORWORT / EDITORIAL
Liebe Freunde des Radsports,
liebe Zuschauer,
verehrte Organisatoren, Vereine,
freiwillige Helfer und Teilnehmer.
Es ist soweit. Die Deutschland Tour findet nach 10 Jahren endlich wieder
statt.
Im Namen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. möchte ich Sie alle recht
herzlich an den Strecken und den Etappenorten Koblenz, Bonn, Trier, Merzig,
Lorsch und Stuttgart willkommen heißen. Sei es als Zuschauer oder als
aktiver „Jedermann“ in der Finalstadt Stuttgart.
Die Straßenradsportler verkörpern das traditionelle aber auch moderne
und technische Element des Radsports. Unser wunderschöner Sport ist
millionenfach in Deutschland verankert; die Fans sind begeistert und treu.
Die Stimmung an der Strecke wird den Enthusiasmus und die Begeisterung
des unnachahmlichen und fairen Publikums lebhaft wiedergeben.
Deutschland ist eine Radsportnation. Die Deutschland Tour ist seine
zentrale Rundfahrt. Die Fans des Radsports bieten dem Nachwuchs eine
Zukunft an. Dafür danken BDR, Veranstalter sowie die Vereine mit ihrem
vielfältigen Angebot im Breitensport und in unserer starken Jugend- und
Nachwuchsarbeit. In der ganzen faszinierenden Vielfalt des Radsports in
Deutschland.
Das geht nur, weil unser Sport auf einer großen Leidenschaft für den Radsport
und dem ehrenamtlichen Engagement Zehntausender in deutschen Vereinen
basiert.
Besonders hervorzuheben sind natürlich die Ausrichter der Amaury Sport
Organisation, die unsere Vision der Deutschland Tour von Anfang an geteilt
und mit Leben erfüllt haben. Das mit kräftiger Unterstützung durch die
Städte, Sponsoren sowie die unzähligen Helferinnen und Helfer. Letzteren
danke ich für ihren ehrenamtlichen und engagierten Einsatz, ohne den solch
eine große Veranstaltung nicht auszurichten wäre.
Nun wünsche ich Ihnen allen für die Neuauflage der Deutschland Tour gutes
Gelingen, viel Spaß, allen sportlich Aktiven viel Erfolg und einen unfallfreien
Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen,
Rudolf Scharping
Präsident Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Dear cycling friends
and fans,
Dear spectators, esteemed
organisers, clubs, volunteers
and participants.
The time has come. 10 years after it was lest held, the Deutschland Tour is finally
back.
In the name of the Bund Deutscher Radfahrer e.V. I would like to welcome all
of you - spectators and participants ot the Jedermann Tour in Stuttgart alike
- on the route and on the streets of the host cities Koblenz, Bonn, Trier, Merzig,
Lorsch and Stuttgart.
Road cyclists embody the traditional as well as modern and forward-looking
facets of cycling. Our beautiful discipline is a part of the everyday life of millions
of Germans, fans are loyal and passionate. The atmosphere along the race route
will reflect the enthusiasm and fairness of our unique public.
Germany is a cycling nation and the Deutschland Tour is its flagship race. The
cycling community wants to provide young and upcoming riders an opportunity
to shine in the future and for this the BDR would like to thank the organisers
as well as all the cycling clubs for their tireless work organising cycling for all
activities and developing young talents.
The only reason why all of this is truly possible is the passion and time thousands
of cycling enthusiasts spend each year working in their local clubs.
A special thank you has to go out to the organisers Amaury Sport Organisation
with whom we shared a common vision for the event from the very beginning
of the project. They have brought the event to life with the help of the cities,
sponsors and of course countless helpers. Helpers which I would like to thank
for their tireless dedication without which the organisation of such a race would
not be possible in the first place.
I would like to finish by wishing each and everyone involved a successful first
edition of the Deutschland Tour and a great deal of fun doing so, a lot of success
to all the riders involved and a safe race for all.
Yours sincerely,
Rudolf Scharping
President Bund Deutscher Radfahrer e.V.
2
VORWORT / EDITORIAL
Liebe Freunde
der Deutschland Tour,
Dear friends
of the Deutschland Tour,
2018 ist ein besonderes Jahr. Nach 10 Jahren Pause kehrt die Deutschland
Tour wieder zurück. Vom 23. bis zum 26. August werden 132 Fahrer aus 22
Teams der Weltelite sich auf 4 abwechslungsreichen Etappen den Zuschauern
vor einer einmaligen natürlichen, historischen und populären Kulisse
präsentieren. Während vier Tagen wird diese Kulisse zum größten Stadion
Deutschlands, dessen eindrucksvolle Bilder wir durch die TV-Übertragung in
190 Ländern weltweit zeigen werden.
Aus sportlicher Sicht ist die Rundfahrt Deutschlands einziges Etappenrennen
der Männer-Elite. Nachdem die neue Generation der deutschen Fahrer über
die letzten Jahre immer wieder zu den erfolgreichsten Nationen im Radsport
gehört, sollen diese vier Etappen ihnen eine großartige Plattform bieten,
um sich auch endlich wieder vor heimischem Publikum zu präsentieren.
Entsprechend groß ist die Vorfreude, sowohl bei den Sportlern, von den
aufstrebenden Talenten bis zu den weltbesten Fahrern, als auch bei den
deutschen Fans.
Für uns als Veranstalter stand aber auch von Beginn an fest, dass wir mit
der Deutschland Tour nicht nur das Profirennen wiederbeleben wollen. Wir
sehen in der Deutschland Tour mehr als den Sport. Sie kann die Begeisterung
für das Fahrrad steigern und die Brücke vom Radsport zum alltäglichen
Radfahren schlagen. Vor allem in den Etappenorten der Deutschland Tour
– Koblenz, Bonn, Trier, Merzig, Lorsch und Stuttgart – gehört dem Fahrrad
eine zunehmend größere Bedeutung in der urbanen Mobilität. Mit langen,
innerstädtischen Zielrunden bringen wir das Rennen und alles was dazu
gehört an die Fans, Familien und Alltagsradfahrer.
Deshalb haben wir die Deutschland Tour als ein wahres Fahrrad-Festival
organisiert. Unzählige Aktivitäten neben dem Profirennen haben wir rund
um die Deutschland Tour für Sie, liebe Besucher, entwickelt. Bei der „Ride
Tour“ können Sie das Radfahren auf für den Autoverkehr gesperrten Straßen
erleben. Die Kleinsten zwischen zwei und fünfzehn Jahren erhalten mit der
„kinder+Sport mini tour“ ihr ganz eigenes Rennen, so wie auch die 3‘000
Jedermänner die in Stuttgart an den Start gehen werden. Ein umfangreiches
Bühnenprogramm und die „Expo Tour“, eine Messe rund um das Rad, runden
Ihr Erlebnis bei der Deutschland Tour ab.
Dieses Mitmachprogramm zeigt: diese neue Deutschland Tour wendet sich
an Sie. Auch mit unserem Konzept „Deutschland. Deine Tour.“ haben wir beim
Comeback der Deutschland Tour einen neuen Weg eingeschlagen. Erstmalig
für ein Radrennen haben wir den Fans die Möglichkeit gegeben, sich aktiv
einzubringen. Mit Erfolg! Wir haben über 1500 Vorschläge und Tipps von
Ihnen erhalten, wie Sie sich die Deutschland Tour wünschen. Fast 70% der
eingereichten Ideen liegen in der Region, die von der Deutschland Tour auf
ihren vier Etappen durchfahren wird, 30 konkrete Fan-Tipps wurden in die
Etappen integriert und alle Namen der teilnehmenden Fans wurden auf
unserem Führungstrikot verewigt. An dieser Stelle herzlichen Dank für Ihre
Beteiligung an unserem Konzept.
Darüber hinaus gilt unser Dank allen Partnern und Helfern, die sich mit viel
Leidenschaft und Hingabe bei der Deutschland Tour engagieren und das
Rennen erst möglich machen!
Die Deutschland Tour kommt zurück und wir freuen uns, Sie bei unserem
Fahrrad-Festival begrüßen zu dürfen. Ganz egal, ob als Besucher an
der Strecke, Teilnehmer einer unserer vielfältigen Aktivitäten oder als
Fernsehzuschauer – machen Sie aus der Deutschland Tour Ihre Tour.
Claude Rach
Geschäftsführer Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH
2018 is a very special year. The Deutschland Tour is back after a 10 year
break. From August 23 rd to 26 th , 132 riders from 22 teams will compete on 4
challenging and varied stages passing through unique landscapes, historic
places and great crowds. During these four days we will create Germany’s
biggest natural stadium, with fascinating pictures being shown in 190
countries around the world through our dedicated TV-broadcast.
The Deutschland Tour is the only stage race for the Men’s Elite category in
Germany. While the new generation of German cyclists has proven to be one
of the most successful worldwide over the last few years, those four stages
shall be a platform to finally showcase their talents in front of their home
crowds. Therefore, both sportsmen - from young aspiring talents to the top
stars - and fans are eager to welcome the race back.
From the very beginning of this project one thing was clear to us: we did
not want to bring back the Deutschland Tour as a professional cycling race
only. To us, the Deutschland Tour is more than just sport. It is a platform
capable of transcending this barrier and designed to enhance the interest
and enthusiasm for cycling in all its forms, hence bridging the gap between
professional and everyday cycling. Our host cities in particular – Koblenz,
Bonn, Trier, Merzig, Lorsch and Stuttgart – increasingly promote the
development of cycling as a credible and sustainable urban mobility solution.
With many long, inner-city loops we will thus bring the stars to your doorstep.
All of these reasons have convinced us to design the Deutschland Tour as
a true cycling festival and organise a large number of daily activities for
everyone in parallel to the professional race. The “Ride Tour” will offer you
the opportunity to experience your city unlike ever before, enjoying your
hometown streets on a bike without any traffic around you. Special races held
exclusively for kids aged 2 to 15 will be organised as part of the “kinder+Sport
mini Tour” as well as an amateur race of 3,000 riders in Stuttgart. A
comprehensive entertainment program and our daily “Expo Tour” village will
further add to the overall concept.
As this inclusive program shows: the Deutschland Tour is an event designed
for you, the public. Our collaborative concept “Deutschland. Deine Tour.”
brought along great benefits and insights into your wishes and helped us in
shaping the Deutschland Tour: for the first time in history, fans have been
able to actively participate in the creation of a cycling race. The result speaks
for itself: more than 1,500 proposals and ideas as to where the race should
pass and how the event should look like were shared with us by fans from
all over Germany. Almost 70% of all proposals are located in the regions
which we will be crossing this year and 30 spots were directly incorporated
in the race route. Finally, the leader jersey will pay tribute to the names of the
participating fans. I would like to use this occasion to thank you all for your
great participation and enthusiasm in this unique project and for helping in
making it such a great success.
Furthermore, I would like to thank all of our partners and the volunteers who
are supporting us and without whom we could not bring you such a great
event!
The Deutschland Tour is coming back and we are excited to have you with
us as part of our cycling festival, whether as a spectator along the road, as a
participant in one of our events or as a TV spectator – enjoy your (“Deine”)
Deutschland Tour!
Claude Rach
General Manager Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH
3
ÜBERSICHT / EVENTS OVERVIEW
DEUTSCHLAND TOUR
Die Deutschland Tour neu – mit neuem Konzept und eingebunden
in ein großes Fahrrad-Festival. Vom 23. bis 26. August verbindet
die Deutschland Tour 2018 auf vier anspruchsvollen und
abwechslungsreichen Etappen deutsche Metropolen und Regionen,
bietet deutschen Topstars und Nachwuchsfahrern eine Gelegenheit
sich dem heimischen Publikum zu präsentieren und den begeisterten
Fans eine Möglichkeit die Stars des internationalen Pelotons live in
Aktion zu erleben.
The Deutschland Tour is back with a brand-new concept, the professional
race is part of a large and inclusive bike festival designed for all.
From August 23 rd to 26 th , the riders will compete on a varied and
challenging course in and around major German cities and regions.
The race will offer German top stars as well as younger riders the
opportunity to showcase their talents in front of their home crowd
and will provide an enthusiastic fan base with the chance to meet and
watch the stars of the international peloton up close.
JEDERMANN TOUR
Radfahren für Alle: das ist das Motto der Deutschland Tour. Die
Jedermann Tour am 26. August in Stuttgart und der Region
Stuttgart ist das offizielle Jedermann Rennen das in diesem Rahmen
stattfindet. Durch die Weinbergrunde (57,5km) und die längere
„Runde durch die Region Stuttgart” (117,5km) genießen die Fahrer
die wunderschöne Natur bevor sie im Stadtzentrum der Stadt
Stuttgart durch das Ziel fahren und später den Zieleinlauf der Elite
verfolgen können.
Cycling for all is the motto of the Deutschland Tour. Stuttgart and its
region will be hosting the official cyclo sportive of the race in addition
to the last stage on Sunday, August 26 th . Over 3,000 riders will choose
between 2 routes: the Weinbergrunde (57.5km) and the longer “Runde
durch die Region Stuttgart” (117.5km). Riders will take in the beautiful
scenery and landscape before seeing the finish of the final stage of the
Deutschland Tour live in the city centre of Stuttgart, right where their
journey will have taken them.
NEWCOMER TOUR
KINDER+SPORT
MINI TOUR
Mit der „kinder+Sport mini tour“ möchte die Nachhaltigkeitsinitiative
„kinder+Sport“ Kinder und Jugendliche nicht nur für das Radfahren,
sondern auch für mehr Sport und Bewegung im Alltag begeistern.
In einer Fahrrad-Erlebniswelt mit unterschiedlichen Modulen
und Lernparcours können kleine Biker ihre Skills im Radfahren
austesten und unter Anleitung von „kinder+Sport“-Botschafter
Jens Voigt verbessern. Slalomfahren, über eine bewegliche Rampe
balancieren oder einen anspruchsvollen Rüttelparcours passieren,
der Lernparcours sorgt für jede Menge Spaß bei allen Etappen der
Deutschland Tour. Zudem werden im Rahmen der „kinder+Sport mini
tour“ auch Rennen eigens für Kinder veranstaltet.
With the "kinder+Sport mini tour", the sustainability initiative
"kinder+Sport" not only aims to get kids of all ages into cycling, but
also to motivate them to do sport and exercise in their daily life. In a
unique bike world with various modules and training courses young
cyclists can test and improve their skills on their bike, all under the
guidance of the “kinder+Sport” ambassador Jens Voigt. Riding slaloms,
balancing over a moving ramp or taking on a challenging, bumpy course.
The training course provides a lot of fun for every stage of the Deutschland
Tour. Special races exclusively for kids are also organized as part of the
“kinder+Sport mini tour”.
RIDE TOUR
Eine Partnerstadt der Deutschland Tour kann sich in vollem Umfang
Fahrradfreundlich und, fördernd präsentieren. Bei der Ride Tour wird
eine autofreie Runde im Stadtzentrum und in unmittelbarer Nähe zum
Start/Zielgelände eingerichtet. Alternativ werden geführte Ausfahrten
aus der Stadt in Gruppen veranstaltet. Die Ride Tour ist frei von
jeglichem Renncharakter, es geht hier um das Miteinander fahren.
The Deutschland Tour offers its host cities the opportunity to present
themselves as cycling-friendly and forward-looking in terms of urban
mobility. The Ride Tour consists of a closed and car free loop in the city
centre where families can ride their bikes and enjoy safe conditions for a
bike ride in the city. Alternatively, several guided tours out of the city will
also be offered to the public. The Ride Tour is not bound by any notion of
competition, it is about enjoying riding together with friends and family.
Im Rahmen der Deutschland Tour werden Nachwuchssport und
Talentförderung groß geschrieben. In dem Sinne wird am Samstag
dem 25.08. in Merzig ein internationales U17 Frauenrennen auf dem
finalen Rundkurs der Elite stattfinden. Auf den 5 Runden (47,5km)
werden sich mehr als 100 Radsportlerinnen aus Deutschland, den
Niederlanden, Belgien, Frankreich, Luxemburg, der Schweiz und
Österreich einer begeisterten Kulisse zeigen und ihr Talent unter
Beweis stellen.
The Deutschland Tour aims at promoting cycling among all age groups
and providing young riders with a platform to showcase their talents
to a large crowd. On August 25 th in Merzig, 100 female riders from
the U17 category from Germany, the Netherlands, Belgium, France,
Luxembourg, Switzerland and Austria will compete over 5 laps (47.5km)
on the final circuit of the Elite race, putting their talent on display for the
enthusiastic audience.
EXPO TOUR
Fester Bestandteil eines Radrennens ist die anliegende Expo. Hier
können sich die Partner der Veranstaltung dem Publikum vorstellen
und ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Eine
Live-Übertragung des Rennens an jedem Tag ist ebenfalls fester
Bestandteil des Programms.
A major aspect of any cycling race is its expo village. This is a place where
the event’s partners have a unique opportunity to present themselves to
the public and showcase their latest products and services. Furthermore,
a live broadcast of the race on giant screens is planned as part of the Expo
Tour on every stage finish.
4
STRECKENKARTE / RACE MAP
5
TEAM PRÄSENTATION / TEAM PRESENTATION
Ort: Deutsches Eck, Koblenz
Zeit & Datum: 22/08/2018, 17:30-19:00
Die offizielle Team Präsentation der Deutschland Tour findet vor
einer breiten Kulisse von Radsportfans und Touristen am berühmten
Deutschen Eck in Koblenz statt.
Place: Deutsches Eck, Koblenz
Time & Date: 22/08/2018, 17:30 pm - 19:00 pm
The official Team Presentation of the Deutschland Tour will take
place at the iconic Deutsches Eck in Koblenz in front of a large
crowd of cycling enthusiasts and tourists.
MANNSCHAFTEN / TEAMS
AG2R
La Mondiale
Bahrain
Merida
BMC
Racing Team
Bora
Hansgrohe
Gazprom
RusVelo
Heizomat
Rad-Net.de
Israel
Cycling Academy
Leopard
Pro Cycling
Lotto
Soudal
Movistar
Team
Quick
Step Floors
Rally
Cycling
Roompot
Nederlandse Loterij
Team Dauner
D&DQ | Akkon
Team
Dimension Data
Team
Fortuneo-Samsic
Team
Katusha Alpecin
Team Lotto
Kern Haus
Team Sauerland NRW
p/b SKS Germany
Team
Sky
Team
Sunweb
Wanty
Groupe Gobert
22 Mannschaften aus 13 Ländern mit jeweils 6 Fahrern.
11 UCI WorldTeams (2 deutsche Teams), 6 UCI Professional Continental Teams, 5 UCI Continental Teams (4 deutsche Teams).
22 teams from 13 nations each starting 6 riders.
11 UCI WorldTeams (2 German teams), 6 UCI Professional Continental Teams, 5 UCI Continental Teams (4 German teams).
6
OFFIZIELLE / OFFICIALS
Veranstalter / Organizer:
Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH
Tel. +49 (0) 6196 / 92397-0
E-Mail: office@gfr-cycling.de
Geschäftsführer / General manager:
Claude Rach
Projektleitung / Project management:
Matthias Pietsch, Loïc Hoscheit
Rennleitung Elite / Race direction elite:
Jean-Michel Monin, Fabian Wegmann
Regulatoren / Regulators:
Franck Perque, Hanka Kupfernagel
Streckenverantwortung / Course security:
Nicolas Hervé, Albrecht Röder
Zielkanal / Finish sites coordination: Vivien Trompeau
Start Koordination / Start sites coordination: Romain Caubin
Teams und Rennleitungsassistenz / Teams relations
and race direction assistance: Floriane Hays
Host cities management: Maren Hopf
Side Events management: Fabian Große
Jedermann Tour: Nathanael Bank
Logistik / Logistics coordination: Wieland Grell, Vincent Poinsot
Logistik Start / Logistics start: Philippe Pauchard
Logistik Ziel / Logistics finish: Michel Girard, Vincent Zaremba
Branding: Sabrina Le Dantec, Romain Genaix
Ausschilderung / Route signal: André Neumann, Luc Kerlouet
Transport und Unterbringung / Transport and accomodation:
Marlène Cherbonnier
TV Produktion / TV production: Jérôme Bailly, Bernard Chaudot
TV Regie / TV live feed: Uli Fritz
Sponsorship: Ingo Pannischky, Charles-Evan Hary
Sponsorenbetreuung / Sales and sponsorship:
Pierre Fourneyron, Christian Hilger
VIP / Hospitality: Thibaut Gallardo
Protokoll / Protocol: Louis Renié, Lukas Brunner
Bühne / Stage management: Vanessa Stiedenroth
Permanence: Frauke Treckmann
Pressestelle / Press office: Sandra Schmitz, Stefan Flessner
Akkreditierung / Accreditations: Meryl Broyer
Sprecher / Speaker: Stefan Schwenke
Soziale Medien / Social media: Jan Groenewald
Chefarzt / Head doctor: Dr. med. Roland Kretsch,
Dr. med. Andreas Koch
Sanitätsdienst / Medical service: Malteser Hilfsdienst,
Joachim Fässler
Sicherheitskonzept / Security concept: Michael Zahlten
Expo Tour: Sören Spiegelberg, Magnus Schmidt
Streckenposten / Course marshalls: Michael Haas
Autoflotte / Cars: Markus Schwenke, Marcel Meinert
Mechaniker / Car technician: Benjamin Bontemps
Funk / Radio: Meder Spotlight Funktechnik, Cédric Neel
Offizieller Zeitnehmer / Offical timekeeper: Matsport
Neutrale Materialwagen / Official technical assistance: Vittoria
Hospitality-Fahrer / VIP drivers: Gerald Ciolek, Maarten Tjallingii,
Andreas Stauff
INTERNATIONALE JURY ELITE / INTERNATIONAL JURY ELITE
Präsident / President of the jury: Paul Watson
UCI-Kommissäre / UCI commissaires:
Christian Magiera, Tim Gutman
Zielrichter / Finish line judge: Cornelia Müller
Antidoping / Anti-doping judge:
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (Nada)
Moritz Dick, Linda Dick
Motorrad-Kommissär / Motorbike commissaires:
Alexander Donike, Simon Huppertz, Oliver Muschweck,
Corinne Melches, n.n., n.n.
Zeitnahmer / Timing: Claus Detlef Uhlig
Toursprecher / Radio tour speaker: Patrice Sineux
Rennarzt / Head doctor: Dr. med. Roland Kretsch
NEWCOMER TOUR JURY / NEWCOMER TOUR JURY
Präsident / President of the jury: Stefan Rosiejak
Zielrichter / Finish line judge: Jan Schlichenmaier
Motorrad-Kommissär / Motorbike commissaires: Albert Müller
Jurymitglieder / Members of the jury: Peter Jakob Koch, Mario Weiland, Thilo Seimetz
7
WERTUNGSTRIKOTS / CLASSIFICATION JERSEYS
Gesamtwertung
General Classification
Dieses Trikot wird vom Gesamtführenden der
Generalwertung getragen. Mehr als 1,500 Namen
von Fans die an der Entwicklung der Deutschland
Tour teilgenommen haben befinden sich auf dem
Muster des roten Trikots.
This jersey is worn every day by the race’s overall
leader by cumulated time after the previous stage.
The red jersey is engraved with the names of more
than 1,500 fans and supporters of the event who
have participated in the creation of the route and
various other activations.
Sprintwertung
Sprint Classification
Das grüne Trikot wird vom Führenden der
Sprintwertung getragen. Škoda ist offizieller
Partner des grünen Trikots der Deutschland Tour.
The green jersey is worn every day by the race’s
overall leader by sprint classification points after
the previous stage. This jersey is sponsored by
Škoda, official partner of the Sprint Classification
of the Deutschland Tour.
Bester Nachwuchsfahrer
Best Young Rider
Das weiße und gepunktete Trikot wird vom besten
Nachwuchsfahrer (25 Jahre oder jünger) der
Gesamtwertung getragen. Dauner ist der offizielle
Partner des Trikots des besten Nachwuchsfahrers
der Deutschland Tour.
This white and dotted jersey is worn every day by
the race’s overall leader by cumulated time after
the previous stage under the age of 25. This jersey
is sponsored by Dauner, official partner of the Best
Young Rider classification of the Deutschland Tour.
Bergwertung
King of the Mountain
Das Schwarz-weiße Trikot wird vom
Gesamtführenden der Bergwertung getragen.
Dieses Trikot wird von einem angriffslustigen
Fahrer getragen und gewonnen der versuchen
wird auf den 13 Anstiegen der Deutschland Tour
möglichst viele Punkte zu sammeln.
The black and white jersey is worn every day by
the race’s overall leader by mountain classification
points after the previous stage. This jersey will
be worn and won by an aggressive rider looking
to score points on as many of the 13 hills of the
Deutschland Tour as possible.
PERMANENCE UND PRESSEZENTRUM
RACE HEADQUARTERS AND PRESS ROOM
Start Permanence
Start Permanence:
22/08/2018
Koblenz
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
14:00 – 18:00
Sitzung der sportlichen leiter
Team manager’s meeting:
16:30
Koblenz
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
14:00 – 18:00
Bonn
AMERON Hotel Königshof
Adenauerallee 9
53111 Bonn
Salon Siebengebirge
10:00 – 18:00
Trier
Arena Trier
Forth-Worth-Platz 1 54292 Trier
Loge 1+2
10:00 – 18:00
Merzig
InnoZ
Waldstraße 51
66663 Merzig
Aula
10:00 – 18:00
Stuttgart
Designoffices
Lautenschlagerstraße 23a
70173 Stuttgart
10:00 – 20:00
PIKTOGRAMME / PICTOGRAMS
Rennstart
Race start
Etappe
Stage
Gefahr
Danger
Gästeempfang
Guests reception
Parkplatz Gäste
Guest car park
Podium
Podium
Startstadt
Start city
Transfer
Transfer
Zielstadt
Finish City
Gästebereich
Guests area
Parkplatz Offizielle
Officials car park
Dopingkontrolle
Doping control station
Kilometer O Scharfer Start
Kilometers 0 Real start
Verpflegungszone
Feeding zone
Müllzone
Rubbish collection zone
Bergwertung
Summit KOM
Sprint
Sprint
Bonifikation
Bonification point
Letzter Kilometer
Last kilometre
Ziel
Finish
Verbindlicher Anfahrtspunkt
Mandatory Passing Point
Parkplatz Vorausfahrzeuge
Offizielle - Presse
Front car park Officials - Press
Parkplatz restliche Fahrzeuge
Rear vehicle car park
Parkplatz Teams
Team car park
Parkplatz Presse
Press car park
Parkplatz Presse
Dimension Data
Technical Zone
Einschreibungspodium
Signature podium
Permanence
Staff HQ
Pressezentrum
Press room and
telecommunications office
Hotels
Accommodations
8
ETAPPENORTE / HOST CITIES
KOBLENZ
Radfahren ist Trend,
Radfahren ist im Trend. Radfahren macht nicht nur
Spaß, es ist umweltfreundlich und hält fit. Unsere
Stadt will zukünftig noch viel für die Attraktivität
des Fahrradfahrens machen.
Fahrradfahren ist aber auch ein faszinierender
Spitzensport. Deshalb freuen wir uns in Koblenz
auf den Start der Deutschland Tour.
Cycling is trending,
Cycling is one of the biggest trends nowadays.
Cycling is a fun and sustainable mobility solution
and good for your health. Our city will continue to
invest and develop new measures to increase the
attractiveness of cycling.
Cycling also makes for a fascinating competition.
For all of these reasons we are very much looking
forward to the start of the Deutschland Tour in
Koblenz.
David Langner
Oberbürgermeister / Mayor
Koblenz, die (Rad)Sportstadt
Koblenz, die Stadt am weltberühmten Deutschen Eck, ist eine
sportliche Stadt. Rund 140 Sportvereine mit mehr als 43.000
Mitgliedern üben in 280 Sportstätten etwa 90 Sportarten aus. Koblenz
ist auch im Radsport keine Unbekannte. Die Rhein-Mosel-Stadt ist die
Heimat eines Profi-Teams und eines namhaften Fahrradherstellers.
Ferner konnte man 1992 die Tour de France in Koblenz willkommen
heißen. Seinerzeit wurde Koblenz als bester Etappenzielort mit dem
Gelben Trikot ausgezeichnet.
In 42 Jahren ist die Stadt Koblenz über 20 Mal Etappenzielort oder
Ausrichterstadt der Internationalen Rheinland-Pfalz-Rad-Rundfahrt
(letztmalig in 2007) gewesen. Und auch die Deutschland Tour nutzte
die Stadt am Deutschen Eck als Start oder Ziel einzelner Etappen.
Daher ist man in Koblenz sehr erfreut, dass die Neuauflage der
Deutschland Tour wieder mit ihrem Namen verbunden ist.
Koblenz, the (cycling) sports city
Koblenz, the town located at the world-famous Deutsches Eck, is a
sports town. Approximately 140 sports clubs with over 43,000 members
play approximately 90 types of sports in 280 sports facilities all over
the city. Moreover, Koblenz is a cycling city with the headquarters of a
professional team and a well-known bicycle manufacturer. In 1992, the
Tour de France also took place in Koblenz. At that time Koblenz received
the yellow jersey as the best stage destination.
In a span of 42 years, the city of Koblenz has been the stage destination or
host city of the international cycling tour Rheinland-Pfalz-Rad Rundfahrt
for more than 20 times (last time in 2007). In the past the Deutschland
Tour already used the city of the Deutsches Eck as the starting or
finishing point for several stages. Koblenz is therefore delighted that the
new edition of the Deutschland Tour is once again associated with its
name.
www.koblenz.de
Koblenz © DIE FOTOGRAFEN
ETAPPENORTE / HOST CITIES
9
ETAPPENORTE
BONN
Bonn beteiligt sich an der Deutschland-Tour, um
das Profil der Stadt als Sport- und Fahrradcity
zu schärfen. Die Veranstaltung soll einen Beitrag
dazu leisten, den Anteil des Radverkehrs zu
erhöhen. Der Endspurt vor Bonner Kulisse und
der Startschuss mitten in der Stadt werden schöne
Bonn-Impressionen in die Welt hinaustragen.
Bonn is hosting the Tour of Germany in order
to improve the image of the city as a sport and
cycling city. The event perfectly complements the
objectives of the city to keep growing its number
of bicycle commuters. The arrival and departure
in the city centre will allow to showcase a positive
image of Bonn throughout the world.
Ashok Sridharan
Oberbürgermeister / Mayor
Bonn wurde zu Hauptstadtzeiten fast 50 Jahre lang über den
Begriff „Politik“ definiert. Bonn hat aber vieles zu bieten: rheinische
Lebensart, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Bonn ist
Sportstadt und Stadt der Tagungen und Kongresse. Inzwischen ist
Bonn deutsche UNO-Stadt: international ausgerichtet und zuletzt
Gastgeber der Weltklimakonferenz. In der Stadt der kurzen Wege sind
rund 80 000 der knapp 328 000 Bonnerinnen und Bonner in mehr als
370 Sportvereinen und Betriebssportgemeinschaften organisiert.
Fast ein Viertel treibt regelmäßig Sport. Darüber hinaus sind viele
Bürgerinnen Bürger außerhalb der Vereine sportlich aktiv, zum Beispiel
beim kostenlosen Angebot „Sport im Park“. Im Bonner Sportkalender
folgt ein Höhepunkt dem nächsten: auf das hochkarätige Grand-Prix-
Turnier „Löwe von Bonn“ des Weltfechtverbands im Februar folgen
im März die internationalen German Open im Synchron Schwimmen,
im April schließt sich der Deutsche-Post-Marathon Bonn mit 13 000
Aktiven an. Weiter geht es im Mai mit dem Bitburger-Pokalfinale des
Fußballverbands Mittelrhein, im Juni folgt der Bonn-Triathlon der SWB
Energie und Wasser und im August 2018 erstmals die Deutschland-
Tour.
When Bonn was the capital, it was defined by the term "politics" for
almost 50 years. But Bonn has much more to offer: Rhine lifestyle, art
and culture, science and research, Bonn is a city of sports, conferences
and congresses. Bonn has become the German seat of the United
Nations: internationally oriented and, more recently, host of the United
Nations Climate Change Conference. In a city defined by its human
size, about 80,000 of Bonn’s 328,000 inhabitants boast memberships
in more than 370 sports clubs and company sports clubs. A quarter of
the population works out regularly. Many citizens are active outside of
their clubs, for example with the free "Sport im Park" offer. The World
Fencing Federation’s "Löwe von Bon" Grand Prix in February is followed
by the German International Synchronized Swimming Open in March
and the Bonn Deutsche-Post-Marathon in April with 13,000 athletes.
It continues in May with the Bitburger Cup Final of the Mittelrhein
Football Association, followed in June by the Bonn triathlon of SWB
Energie und Wasser and in August 2018 by the Tour of Germany for
the first time.
Bonn. © Michael Sondermann
www.bonn.de
ETAPPENORTE / HOST CITIES
10
HOST CITIES
TRIER
Ich freue mich, die Deutschland Tour im kommenden
August in Trier zu begrüßen. Die Radfans werden
Trier in seiner gesamten Vielfalt erleben: römische
Monumente, junge Universitätsstadt, spannende
Kulturlandschaft, malerische Natur. Trier räumt
dem Fahrrad zunehmend eine hohe Priorität ein,
denn wir wollen den Radverkehrsanteil bei uns in
der Stadt nachhaltig erhöhen.
I am very happy to welcome the Deutschland Tour
to Trier this August. Cycling fans will get to see and
experience the city of Trier in all its facets: roman
Monuments, young university town, a bustling
cultural scene and a scenic countryside. The city
of Trier keeps on giving bicycles a growing spot
in its traffic policies, as our goal is to consistently
and permanently increase its use as a means of
transportation.
Wolfram Leibe
Oberbürgermeister / Mayor
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und doch gibt es, dank
Fachhochschule und Universität, in keiner anderen rheinland
pfälzischen Stadt mehr junge Leute als hier an der Mosel. Das merken
Besucher auf Schritt und Tritt: Einen Kaffee oder ein Glas Wein trinken
vor jahrhundertealten Zeugnissen der Römerzeit oder mittelalterlichen
Kirchen, das ist in Trier Alltag. So viel Flair wissen auch Gäste aus aller
Welt zu schätzen. Jährlich besuchen rund 4,5 Millionen Tagesbesucher
Trier, es gibt 800.000 Übernachtungen. Neueste Attraktion: Die Statue,
mit der Trier an Karl Marx erinnert – der große Philosoph und Denker
wurde vor 200 Jahren in Trier geboren. Eingebettet ist diese einzigartige
Mischung in die beeindruckende Kulturlandschaft des Moseltals.
Die Mosel mit ihrem malerischen, vom Weinbau geprägten Tal bestimmt
die Landschaft rund um Trier und inspiriert Künstler seit der Antike.
Die bekanntesten Rieslinge der Welt wachsen hier. Wer die ehemalige
Hauptstadt des Römischen Reiches besucht, wird feststellen, dass die
nächste Grenze nie weit weg ist, das Zusammenleben mit den Nachbarn
in Luxemburg, Frankreich und Belgien aber eine Selbstverständlichkeit
ist. Viel zu bieten hat Trier auch für Besucher, die gerne per Pedes
oder mit dem Fahrrad unterwegs sind: Eifelsteig und Saar-Hunsrück
Steig laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, Radwege wie der
Moselradweg ziehen Radtouristen aus aller Welt für kleine und große
Touren an.
Trier © Ttm Gmbh
Trier is the oldest city in Germany and thanks to the Fachhochschule
and the University there is no other city in Rhineland-Palatinate with
a comparable amount of young people along the Moselle. Visitors can
notice this historical aspect of the city at every corner by drinking a coffee
or a glass of wine in front of Roman remains or medieval churches.
That is the everyday life in Trier. This atmosphere is also appreciated by
visitors from all over the world. Every year there are about 4.5 million daily
visitors and 800,000 overnight stays. The last attraction: the inauguration of
a statue in memory of Karl Marx, the great philosopher and thinker who was
born 200 years ago in Trier. This unique mixture is part of the impressive
cultural landscape of the Moselle valley. The Moselle, with its picturesque
wine valley, dominates the landscape around Trier and has inspired artists
since antiquity. The world’s most famous Rieslings grow here. Those who
visit the former capital of the Roman Empire will notice that the borders
are never far away and that the close proximity with neighbours from
Luxembourg, France and Belgium has become a given for all. Trier also
has a lot to offer to visitors who enjoy walking or cycling: the Eifelsteig and
Saar-Hunsrück-Steig welcome you along cycle paths and tracks such as
the Moselle, which attract cyclists from all over the world for short and long
hikes.
www.trier.de
ETAPPENORTE / HOST CITIES
11
ETAPPENORTE
MERZIG
ETAPPENORTE / HOST CITIES
Ganz Merzig blickt der Deutschland Tour freudig
entgegen und ich sehe unseren Ruf als Sportstadt
weiter gestärkt. Mit dem Neujahrsspringen,
einem Stabhochsprungwettbewerb der Weltelite,
dem FutureNet Masters, einem hochklassig
besetzten Tischtennisturnier sowie dem Zender
Talents Cup, einem der renommiertesten U14-
Jugendfußballturiere Deutschlands, haben in
Merzig in diesem Jahr bereits drei sportliche
Großereignisse stattgefunden. Bereits jetzt ist in
der Merziger Bevölkerung eine große Vorfreude
auf die Deutschland Tour zu spüren, so dass alle
Besucher eine unvergessliche Atmosphäre erleben
werden.
The whole city of Merzig is looking forward to
welcoming the Deutschland Tour and I see our
reputation as a sporting city strengthened even
further. Three major sporting events were hosted
by Merzig this year: the New Year’s Jumping, an
international elite pole vaulting competition, the
FutureNet Masters, a top table tennis tournament
and the Zender Talents Cup, one of Germany’s
most renowned under 14 football tournaments.
The people of Merzig are already looking forward
to the Deutschland Tour for an unforgettable
experience.
Marcus Hoffeld
Bürgermeister / Mayor
Merzig © Kreisstadt Merzig
Die Kreisstadt Merzig – Die Stadt mit mehr Möglichkeiten.
Die Kreisstadt Merzig ist mit ihren 17 Stadtteilen und über 30.000
Einwohnern das Verwaltungs, Einkaufs und Dienstleistungszentrum
des Landkreises Merzig–Wadern.
Die landschaftlich reizvolle Lage, der Waldreichtum, eine attraktive
Infrastruktur und das bemerkenswerte Kultur und Freizeitangebot mit
den einzigartigen Premiumwanderwegen machen Merzig zu einer
lebenswerten Stadt.
Ein ganzes Band touristischer Sehenswürdigkeiten zieht sich vom
weltbekannten „Wolfspark Werner Freund“, über den Garten der
Sinne, die historisch bedeutsame Bunkeranlage B-Werk Besseringen,
die romanische Basilika St. Peter, den altgewachsenen Stadtpark
samt Saline bis hin zur Saar und dem dort gelegenen Sport und
Freizeitpark. Dort steht „DAS BAD“, das die im Saarland einzigartige
Gelegenheit bietet, das hochwertige Wasser der Bietzener Heilquelle
zu genießen.
Als „Kultur und Festivalstadt“ mit einem facettenreichen Programm
und dem einzigartigen Zeltpalast genießt Merzig einen weit über das
Saarland hinaus reichenden Ruf.
Auch die Einkaufsstadt Merzig, besonders der Altstadtbereich
entlang des historischen Rathauses, garantiert einen kurzweiligen
Aufenthalt.
Mit nahezu allen Schulformen ausgestattet, erfüllt Merzig auch als
Schulstadt eine wichtige Funktion. Nicht zuletzt aufgrund seines
Vorschulangebots unterstreicht die Kreisstadt mit 21 Kindergärten,
Krippen und Horten seine Familienfreundlichkeit.
The city of Merzig - The city with more possibilities.
The city of Merzig consists of 17 districts with more than 30,000
inhabitants. It is the administrative, commercial and service centre of
Merzig-Wadern County.
The panorama of the city, the abundance of surrounding forests, the
attractive infrastructure, the outstanding cultural and leisure facilities
and the unique top quality hiking trails make Merzig a pleasant place
to live.
The city offers a series of tourist attractions such as the famous
"Wolfspark Werner Freund", the Garden of the Senses, the B-Werk
Besseringen bunker complex, the Romanesque basilica of St. Peter’s,
the former town park with its salt marshes and sports and leisure park.
Here you will find "THE BATH", which offers the unique opportunity in
Saarland to enjoy the high-quality water of the Bietzener Heilquelle.
Merzig enjoys a reputation as a "cultural and festival city" with a varied
programme and its unique Zeltpalast that extends well beyond the
Saarland.
The commercial city of Merzig also guarantees an entertaining stay.
Especially the old town along the historic town hall is a crowd pleaser.
With almost all types of schools, Merzig also fulfils an important
function as a city of education. The city offers lots of pre-school
facilities, with its 21 kindergartens, nurseries, that highlights its family
conviviality.
www.merzig.de
www.deutschland-tour.com/de/etappenorte/merzig.html
12
HOST CITIES
LORSCH
Der Kreis Bergstraße ist diesem Jahr DIE Region
Deutschlands hochkarätigster Radveranstaltungen!
Im Januar die Deutsche Meisterschaft im
Cross in unserer Nachbarstadt Bensheim, am
letzten Juni-Wochenende die Straßen-DM in der
Nachbargemeinde Einhausen und nun der Start
der Schlussetappe der Deutschland Tour bei
uns in Lorsch. Mehr geht im Umkreis von 5 km
wirklich nicht. Lorsch ist stolz, Teil einer solch
radsportbegeisterten Region zu sein!
This year, Bergstraße is THE region for top
cycling events in Germany! In January, the
German National Cross Championship was held
in our neighbouring town of Bensheim, the last
weekend of June saw the German National Road
Championships being held in the neighbouring
town of Einhausen and now Lorsch is hosting the
start of the last stage of the Deutschland Tour. All
of this only within a five kilometre radius. Lorsch
is proud to be part of such a passionate cycling
region!
Christian Schönung
Bürgermeister / Mayor
Lorsch – das ist die einzige Stadt Südhessens mit einem UNESCO
Welterbe in seinen Mauern und gilt als Tor zum „Frühlingsgarten
Deutschlands“, der Bergstraße. Gelegen in der Metropolregion Rhein-
Neckar bietet das Städtchen tolle Angebote zu den Themen Mittelalter,
Garten, Tabak und vielem mehr. So widmen sich der klösterliche
Kräutergarten sowie der Pfingstrosengarten dem berühmten Lorscher
Arzneibuch (UNESCO Weltdokumentenerbe) und zwei Tabakmuseen der
über 300 Jahre alten Tradition des Tabakanbaus in Lorsch. Eine Reise ins
Frühmittelalter bietet ein Rundgang durch das Welterbeareal mit einem
Besuch der klostergeschichtlichen Abteilung des Museumszentrums,
das archäologische Schaudepot Zentscheune, der Klosterhügel und
das Freilichtlabor Lauresham, ein frühmittelalterliches Modelldorf.
Gastfreundschaft wird in der Karolingerstadt groß geschrieben
so laden unweit des Welterbes zahlreiche Gastronomen zu einer
Pause mit Blick auf die Königshalle ein, darunter eines der ältesten
Wirtshäuser Deutschlands, das Weiße Kreuz aber auch ein Brauhaus
mit eigens in Lorsch gebrauten Bier. Eine große Vielfalt an kultureller
Veranstaltungen und ansprechende Feste über das Jahr hinweg runden
das Angebot in Lorsch ab und tolle Freizeitanlagen wie zum Beispiel das
Waldschwimmbad oder der Freizeitanlage Birkengarten laden jung & alt
zum Verweilen ein.
Lorsch ist nicht nur als Ziel für Radausflüge beliebt, auch der Radsport
war schon oft in zu Gast: Viele Kriterium- und Cross-Rennen sowie
Tagesrennen fanden in Lorsch statt, bei denen auch die deutsche und
europäischen Meister ermittelt wurden.
Lorsch, altes rathaus © Stadt Lorsch
Lorsch is the only city in southern Hessen with a UNESCO World
Heritage Site within its walls and is considered the gateway to
Germany’s "spring garden", the Bergstrasse. Located in the Rhine-
Neckar metropolitan area, the small town has fantastic offers on
medieval themes, gardens, tobacco and much more. The monastic
herb garden and peony garden are dedicated to the famous Lorsch
pharmacopoeia (UNESCO World Heritage Site) and two tobacco
museums. Tobacco growing in Lorsch is a 300 years old tradition.
The visit of the World Heritage site offers a journey to the early
Middle Ages. This is possible thanks to the visit of the monastic
history department of the Museumszentrum, the archaeological site
of Zentscheune, the monastery hill and the open air laboratory of
Lauresham, a model village from the early Middle Ages.
Hospitality is very important in the Carolingian city. Not far from the
World Heritage site, many restaurant and bar owners invite you to take
a break and enjoy the view of the Königshalle. You will find one of the
oldest inns in Germany, the Weiße Kreuz, but also a brewery with a beer
brewed in Lorsch. The city offers a wide variety of attractive cultural
events and festivals throughout the year. It also offers many leisure
activities such as the swimming pool in the forest or the Birkengarten.
Lorsch is not only a popular destination for cycling tours. The city has
already hosted many cycling events: Criteriums, cross country races
and one day races. German and European champions have also been
held here.
www. lorsch.de
ETAPPENORTE / HOST CITIES
13
ETAPPENORTE
LANDESHAUPTSTADT STUTTGART / STATE CAPITAL STUTTGART
Die Deutschland Tour ist beste Werbung für
Stuttgart. Das große Finale in unserer Stadt macht
das Radfahren für alle auf spektakuläre Weise
erlebbar. Ob radsportbegeisterte Zuschauer an
der Zielrunde, ambitionierte Hobby-Fahrer beim
Jedermann-Rennen oder interessierte Teilnehmer
an den zahlreichen Rahmenveranstaltungen,
bei dem Ereignis kommen alle Rad-Fans auf ihre
Kosten.
The Deutschland Tour is the best publicity for
Stuttgart. The big finish in our city makes cycling a
spectacular experience for everyone. Whether it’s
cycling fans at the finish line, ambitious amateur
racers at the Jedermann Tour or participants
interested in the many side events, all cycling
enthusiasts will get their money’s worth at this
event.
Fritz Kuhn,
Oberbürgermeister / Mayor
Stuttgart © Stuttgart Marketing GmbH Werner
ETAPPENORTE / HOST CITIES
Stuttgart, die Landeshauptstadt Baden-Württembergs, ist Heimat für
über 611.000 Men-schen. Als eines der wirtschaftlichen Kraftzentren
Europas ist es für seine technologi-sche Spitzenstellung und
exzellenten Hochschulen bekannt. Stuttgart begeistert zudem mit
seinem breiten Kulturangebot: insbesondere Ballett und Oper haben
Weltruf.
Der Straßenradsport hat in der Landeshauptstadt Stuttgart große
Tradition. Die Stadt war Gast-geber der Straßenrad-Weltmeisterschaften
1991 und 2007, einer „Tour de France“-Etappe sowie mehreren Etappen
der früheren Deutschland-Tour. Mit der Neuauflage der Deutschland
Tour und ihrem Jedermann-Rennen kehrt der Straßenradsport nach
Stuttgart zurück.
Sport und Bewegung genießen in Stuttgart einen hohen Stellenwert.
Ziel der Stadt ist es, für alle Bevölkerungsgruppen, Leistungsniveaus
und jedes Lebensalter Sport- und Bewegungsangebo-te inklusive der
passenden Sportstätten zur Verfügung zu stellen. Davon profitiert auch
der Radsport.
Im Juni 2018 weihte die Landeshauptstadt ihre BMX Supercross
Strecke ein. Sie ist die derzeit einzige dauerhafte Bahn ihrer Art in
Deutschland und macht Stuttgart zu einem Zentrum für die BMX
Spitzensportler Europas. Für alle mutigen Bikerinnen und Biker gibt es
in Stuttgart außer-dem eine legale Downhill-Strecke. Der „Woodpecker-
Trail“ wird liebevoll gemeinsam mit der Downhill-Community gepflegt
und ist Magnet für die gesamte Region.
Das Fahrrad ist in Stuttgart nicht nur ein Sportgerät. Die Stuttgarterinnen
und Stuttgarter verste-hen das Rad als urbanes, umweltbewusstes
Verkehrsmittel und treten immer öfter in die Pedale aufgrund der
wunderschönen Topographie häufig elektrisch unterstützt. Durch die
Umsetzung eines Radverkehrskonzepts soll der Anteil des Radverkehrs
am gesamten Verkehr langfristig auf 20 Prozent gesteigert werden.
Stuttgart, the state capital of Baden-Württemberg, is home to over
611,000 people. As one of Europe’s economic powerhouses, it is known
for its technological leadership and excellent universities. Stuttgart
also impresses with its wide range of cultural activities: ballet and
opera in particular have a global reputation.
Road cycling has a long history in the state capital of Stuttgart. The
city hosted the 1991 and 2007 World Road Cycling Championships, a
stage of the "Tour de France" and several stages of the former Tour of
Germany. With the new Deutschland Tour and its "Jedermann-Rennen",
road cycling is back in Stuttgart.
Sport and exercise are very important in Stuttgart. The city’s objectives
are to provide sports and exercise facilities, including sports facilities
suitable for all population groups, performance levels and ages.
Cycling also benefits from this dynamic.
In June 2018, the state capital inaugurated its BMX Supercross circuit.
It is currently the only permanent track of its kind in Germany making
Stuttgart a centre for the best BMX athletes in Europe. For all brave
mountain bikers, there is also a legal downhill run in Stuttgart. The
"Wood-pecker Trail" is lovingly maintained with the downhill community
and is a magnet for the whole region.
Cycling is not only for athletes in Stuttgart. Its inhabitants consider
cycling as an urban, environmentally friendly means of transportation
and increasingly make a habit of using it often on e-bikes to tackle
the multiple climbs linked to the regions’ beautiful topography. The
implementa-tion of a cycling traffic policy aims to increase the share of
cycling traffic to 20 per cent of the total traffic.
www.stuttgart.de
14
HOST CITIES
REGION STUTTGART
Die Region Stuttgart mit ihren 179 Kommunen ist eines der
wirtschaftsstärksten Zentren Europas. Sie punktet mit hoher
Lebensqualität wie einem hochkarätigen Kulturangebot und herrlichen
Landschaften für Sport und Naherholung direkt vor der Haustür.
Daimler, Porsche, Bosch, Festo und viele mehr - bekannt ist die
Region Stuttgart vor allem durch Weltkonzerne der exportstarken
Automobil- und Maschinenbauindustrie. Aber auch unzählige
Hidden Champions, IT-Betriebe und Kreative sind an diesem
Innovationsstandort ansässig. All diese Erfolgsunternehmen
bieten attraktive Arbeitsplätze für eine Bevölkerung aus rund 180
Ländern. Doch nicht nur das Automobil macht die Region Stuttgart
mit der Landeshauptstadt und den fünf umliegenden Landkreisen
zu einem Zentrum der Mobilität. Zukunftsweisende und nachhaltige
Verkehrslösungen im Ballungsraum werden gefördert und hunderte
neue Ideen und Technologien erprobt, darunter auch Projekte für
mehr Radverkehr im Alltag. Gleichzeitig bietet die Region einen
hohen Freizeit- und Erholungswert: In nationalen wie internationalen
Umfragen zur Lebensqualität belegt sie stets Spitzenplätze. Von
überall ist man in nur wenigen Minuten im Grünen, inmitten einer
abwechslungsreichen, hügeligen Landschaft. Weinberge entlang von
Flusstälern, weitläufige Biotope am Wasser, ausgedehnte Wälder und
Streuobstwiesen sind nur einige Beispiele. Die Region Stuttgart ist
insofern nicht nur für Rennradfahrer ein Hochgenuss, sondern wird
zunehmend auch von Freizeitradlern mit und ohne E-Bike geschätzt.
The Stuttgart region and its 179 municipalities is one of the strongest
economic centres in Europe. It offers a high quality of life as well as
a first-class cultural offer and beautiful landscapes for local sports
and leisure.
The Stuttgart region is best known for its worldwide export-oriented
car and mechanical companies such as Daimler, Porsche, Bosch, Festo
and many others. But there are also countless hidden successes, IT
companies and creative people evolving on this innovative site.
All these successful companies offer attractive jobs for people from
about 180 countries. But it is not only the car that makes the Stuttgart
region including its state capital and the five surrounding districts, a
mobility centre. Sustainable and future-oriented transport solutions in
urban areas are encouraged. Hundreds of new ideas and technologies
are being tested, including projects to increase the use of cycling in
everyday life. The region offers a great many possibilities to enjoy one’s
leisure time and to relax: it still ranks first in national and international
quality of life surveys. Within a few minutes one is in the greenery, in
the middle of a varied and hilly landscape. Examples include vineyards
along river valleys, extensive aquatic biotopes, extensive forests and
orchards. Therefore, Stuttgart region is not only a pleasure for racing
cyclists, but also for casual cyclists with and without electric bikes.
www.region-stuttgart.de
Region Stuttgart © VRS Gottfried Stoppel
ETAPPENORTE / HOST CITIES
15
STAGE 1 KOBLENZ > BONN • 157km
Donnerstag, 23. August / Thursday, August 23 rd
16
STAGE 1 KOBLENZ > BONN • 157km
Donnerstag, 23. August / Thursday, August 23 rd
Anfahrt zum Start / Access and start
Start Treffpunkt / Start meeting point: Deutsches Eck
Unterschriften / Signing-in: 10:35 – 11:35
Aufstellung / Roll-call: 11:40
Neutralisierter Start / Neutralised start: 11:45, via Danziger Freiheit,
Peter-Altmeier-Ufer, Schlachthofstraße, Karl-Tesche Straße,
Peter Klöckner Straße, Schlachthofstraße, Ferdinand-Sauerbruch
Straße, Schlachthofstrasse, Blücher Straße, Moselweisser Straße,
Schwerzstraße, Am Wöllershof, Clemensstraße, In Der Klause, B49,
Pfaffendorfer Brücke, B42
Scharfer Start / Real start: 12.00 - B42 8,1 km entfernt vom
Treffpunkt / 12:00 pm on B42 8.1km from the meeting point
ANFAHRT ZUM START / START ACCESS
BONN
(Kameha Grand Hotel )
(Maritim Hotel )
LAGEPLAN / SITUATION MAP
STAGE 1 ELITE RENNEN / ELITE RACE
17
STAGE 1 KOBLENZ > BONN • 157km
Donnerstag, 23. August / Thursday, August 23 rd
Zeitplan / Itinerary timetable
STAGE 1 ELITE RENNEN / ELITE RACE
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Gefahren
Run
STAGE 1
44 km/h 42 km/h 40 km/h
RHEINLAND-PFALZ
KOBLENZ (Danziger Freiheit) Neutralisierter Start / Neutralised start 11:45 11:45 11:45
Pfaffendorfer Brücke
157.0 0 B42 KOBLENZ (B42) Scharfer Start / Real start 12:00 12:00 12:00
153.0 4.0 Crossroads B42-B260 12:05 12:06 12:06
145.0 12.0 B260 Crossroads B260-K65 (over the bridge) 12:16 12:17 12:18
144.5 12.5 K65 NIEVERN 12:17 12:18 12:19
143.5 13.5 Maaracker (NIEVERN) 12:18 12:19 12:20
142.5 14.5 BAD EMS (K65-B260) 12:20 12:21 12:22
137.5 19.5 B260 DAUSENAU (B260-B260 Alt) 12:27 12:28 12:29
136.0 21.0 B260 Alt Junction B260 Alt- B260 12:29 12:30 12:32
134.0 23.0 B260 NASSAU (B260-B417) 12:31 12:33 12:35
132.0 25.0 B417 NASSAU (exit) 12:34 12:36 12:38
128.5 28.5 Junction B417-L325 12:39 12:41 12:43
127.5 29.5 L325 Weinähr 12:40 12:42 12:44
120.5 36.5 Dies (GACKENBACH) 12:50 12:52 12:55
118.0 39.0 Kirchähr (GACKENBACH) 12:53 12:56 12:59
116.0 41.0 Giershausen (DIEZ) 12:56 12:59 13:02
115.0 42.0 Isselbach (DIEZ) (L325-L313) 12:57 13:00 13:03
114.0 43.0 L313 Ettersdorf (MONTABAUR) 12:59 13:01 13:05
112.5 44.5 Bladersheim (MONTABAUR) 13:01 13:04 13:07
108.5 48.5 Wirzenborn (MONTABAUR) 13:06 13:09 13:13
105.5 51.5 MONTABAUR 13:10 13:14 13:17
103.0 54.0 Eschelbach 13:14 13:17 13:21
100.5 56.5 Crossroads L313-K142 13:17 13:21 13:25
99.0 58.0 K142 Crossroads K142-L300 13:19 13:23 13:27
99.0 58.0 L300 Crossroads L300-K142 13:19 13:23 13:27
97.0 60.0 K142 Leuterod (WIRGES) 13:22 13:26 13:30
95.5 61.5 Crossroads K142-K81 13:24 13:28 13:32
95.0 62.0 K81 Crossroads K81-L267 13:25 13:29 13:33
94.0 63.0 L267 Helferskirchen (WIRGES) 13:26 13:30 13:35
92.5 64.5 Quirnbach (SELTERS) 13:28 13:32 13:37
90.0 67.0 Crossroads L267-L305 13:31 13:36 13:41
87.0 70.0 L305 Crossroads L305-L304 13:35 13:40 13:45
86.5 70.5 L304 SELTERS (L304-L267) 13:36 13:41 13:46
83.5 73.5 L267 Krümmel 13:40 13:45 13:50
80.5 76.5 Brückrachdorf (DIERDORF) 13:44 13:49 13:55
79.0 78.0 DIERDORF (L267-B413) 13:46 13:51 13:57
77.5 79.5 B413 Crossroads B413-L267 13:48 13:54 13:59
76.0 81.0 L267 Wienau 13:50 13:56 14:02
73.5 83.5 Raubach (PUDERBACH) 13:54 13:59 14:05
70.0 87.0 PUDERBACH (L267-L265) 13:59 14:04 14:11
69.0 88.0 L265 PUDERBACH 14:00 14:06 14:12
67.5 89.5 Junction L265-K127 14:02 14:08 14:14
64.5 92.5 K127 Breitscheid (DÖTTESFELD) 14:06 14:12 14:19
63.0 94.0 DÖTTESFELD (K127-L269) 14:08 14:14 14:21
60.0 97.0 L269 Crossroads L269-B256 14:12 14:19 14:26
60.0 97.0 B256 Crossroads B256-L269 14:12 14:19 14:26
59.5 97.5 L269 Oberlahr (FLAMMERSFELD) 14:13 14:19 14:26
57.5 99.5 Burglahr (FLAMMERSFELD) 14:16 14:22 14:29
55.5 101.5 Peterslahr (FLAMMERSFELD) 14:18 14:25 14:32
18
STAGE 1 KOBLENZ > BONN • 157km
Donnerstag, 23. August / Thursday, August 23 rd
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Gefahren
Run
STAGE 1
44 km/h 42 km/h 40 km/h
50.0 107.0 Neustadt/Wied (ASBACH) (L269-L255) 14:26 14:33 14:41
49.0 108.0 L255 Neustadt/Wied 14:27 14:34 14:42
47.0 110.0 Wiedmühle (ASBACH) 14:30 14:37 14:45
46.5 110.5 Crossroads L255-L252 14:31 14:38 14:46
44.5 112.5 L252 Unterelsaff (ASBACH) 14:33 14:41 14:49
44.0 113.0 Crossroads L252-K26 14:34 14:41 14:50
44.0 113.0 K26 Kom start 14:34 14:41 14:50
42.5 114.5 Günterscheid (WINDHAGEN) 14:36 14:44 14:52
41.0 116.0 Hohn (WINDHAGEN) 14:38 14:46 14:54
41.0 116.0 Hohn summit 14:38 14:46 14:54
40.0 117.0 Frohnen/Hallerbach (WINDHAGEN) 14:40 14:47 14:56
37.5 119.5 Rederscheid (WINDHAGEN) (K26-L143) 14:43 14:51 14:59
NORDHEIN-WESTFALEN
36.0 121.0 L143 Rottbitze (BAD HONNEF) 14:45 14:53 15:02
35.0 122.0 Himberg (BAD HONNEF) 14:46 14:54 15:03
34.5 122.5 Aegidienberg (BAD HONNEF) 14:47 14:55 15:04
32.0 125.0 Brüngsberg (BAD HONNEF) 14:50 14:59 15:08
29.0 128.0 Nonnenberg (KÖNIGSWINTER) 14:55 15:03 15:12
25.0 132.0 Uthweiler (KÖNIGSWINTER) 15:00 15:09 15:18
21.0 136.0 Birlinghoven (ST.AUGUSTIN) (L143-L490) 15:05 15:14 15:24
18.5 138.5 L490 Stieldorf (KÖNIGSWINTER) (L490-L83) 15:09 15:18 15:28
18.0 139.0 Stieldorf 15:10 15:19 15:29
15.5 141.5 L83 Beuel (BONN) 15:13 15:22 15:32
2.5 154.5 Friedrich-Ebert-Allee U-turn 15:31 15:41 15:52
0 157.0 BONN (Adenauerallee) 15:34 15:44 15:56
Profil / Profile
102m KOBLENZ
90m NASSAU
203m MONTABAUR
249m PUDERBACH
164m Neustadt/Wied
299m Hohn summit (2,8km at 4,5%)
126m Stieldorf
63m BONN
0 25 51,5 88 108 116 137,5 139
157 KM
|RHEINLAND-PFALZ
|NORDHEIN-WESTFALEN
LEGENDE / LEGEND
Rennstart Start
Verpflegungszone
Feeding Bonifikation Bonification
Race start Feeding zone
Bonification
Bergwertung Summit KOM
Summit KOM
Ziel Finish Sprint
Müllzone Rubbish collection zone
Finish
Sprint
Rubbish collection zone
STAGE 1 ELITE RENNEN / ELITE RACE
19
STAGE 1 KOBLENZ > BONN • 157km
Donnerstag, 23. August / Thursday, August 23 rd
Letzte Kilometer und Ziel / Last kilometres and finish
HÖHENPROFIL FINALE / LAST 5 KM PROFILE
ZIEL UND LETZTE KILOMETER / FINISH AND LAST KILOMETRES
63m BONN
100 m
50 m
5 4 3 2 1
Ziellinie / Finish line: Adenauer Allee am Ende einer
2,450m langen Zielgeraden / On Adenauer Allee at the end
of a 2,450m final straight
Breite / Width: 6.5m
PKW Ausfahrt / Vehicle deviation: Auf der rechten Seite
540m vor der Ziellinie / On the right, 540m before the
finish line
Dopingkontrolle / Doping test: Dopingkontrollstation an
der Ziellinie / Doping control station at the finish line
Rennen HQ / Race HQ: AMERON Hotel Königshof,
Adenauerallee 9, Salon Siebengebirge
STAGE 1 ELITE RENNEN / ELITE RACE
ZIELPLAN / FINISH MAP
20
Alles geben, alles bekommen. Die DAUNER Mineralquelle ist hochmineralisiert und leistungsstark, mit einer Gesamtmineralisierung
von 4531 mg/l. Natürliches DAUNER Mineralwasser ist eine hochwertige, gesunde Erfrischung und gibt dem
Körper schnell zurück, was er fordert. Wichtig für die Herausforderungen des Alltags. Entscheidend für erfolgreiche Sportler.
Die DAUNER & DUNARIS QUELLEN wünschen den Teams eine erfolgreiche Deutschland-Tour.
STAGE 2 BONN > TRIER • 196km
Freitag, 24. August / Friday, August 24 th
STAGE 2 ELITE-RENNEN / ELITE RACE
22
STAGE 2 BONN > TRIER • 196km
Freitag, 24. August / Friday, August 24 th
Anfahrt zum Start / Access and start
Start Treffpunkt / Start meeting point: Meckenheimer Allee
Unterschriften / Signing-in: 09:30 – 10:30
Aufstellung / Roll-call: 10:35
Neutralisierter Start / Neutralised start: 10:40, via Meckenheimer
Allee, Clemens-August Straße, Trierer Straße, Ippendorfer Allee,
Röttgener Straße, Reischsstraßee
Scharfer Start / Real start: 10:50 - Reichsstraße 5,7 km entfernt vom
Treffpunkt / 10:50 am - Reichsstraße 5.7km from the meeting point
ANFAHRT ZUM START / START ACCESS
LAGEPLAN / SITUATION MAP
STAGE 2 ELITE RENNEN / ELITE RACE
23
STAGE 2 BONN > TRIER • 196km
Freitag, 24. August / Friday, August 24 th
Zeitplan / Itinerary timetable
STAGE 2 ELITE RENNEN / ELITE RACE
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Gefahren
Run
STAGE 2
42 km/h 40 km/h 38 km/h
NORDHEIN-WESTFALEN
BONN (Meckenheimer Allee)
Neutralisierter Start / Neutralised start
10:40 10:40 10:40
Röttgen
196.0 0 L261 BONN (Reichsstrasse) Scharfer Start / Real start 10:50 10:50 10:50
190.0 6.0 Crossroads L261-L158 10:59 10:59 10:59
189.5 6.5 L158 MECKENHEIM (L158-L123) 10:59 11:00 11:00
187.0 9.0 L123 Adendorf (WACHTBERG) (L123-K64) 11:03 11:04 11:04
RHEINLAND-PFALZ
184.0 12.0 K64 Eckendorf (GRAFSCHAFT) (K64-K34) 11:07 11:08 11:09
181.5 14.5 K34 Vettelhoven (GRAFSCHAFT) 11:11 11:12 11:13
180.0 16.0 Holzweiler (GRAFSCHAFT) 11:13 11:14 11:15
178.5 17.5 Esch (GRAFSCHAFT) 11:15 11:16 11:18
176.5 19.5 Crossroads K34-B257 11:18 11:19 11:21
175.0 21.0 B257 Kalenborner Höhe 11:20 11:22 11:23
172.5 23.5 Crossroads B257-B267 11:24 11:25 11:27
172.0 24.0 B267 ALTENAHR 11:24 11:26 11:28
170.5 25.5 ALTENAHR (exit) (Railroads crossing) 11:26 11:28 11:30
170.0 26.0 Altenburg 11:27 11:29 11:31
169.0 27.0 Crossroads B267-L76 11:29 11:31 11:33
169.0 27.0 L76 Crossroads L76-B257 11:29 11:31 11:33
165.5 30.5 B257 AHRBRÜCK 11:34 11:36 11:38
159.0 37.0 DÜMPELFELD 11:43 11:46 11:48
157.5 38.5 Niederadenau 11:45 11:48 11:51
154.5 41.5 LEIMBACH 11:49 11:52 11:56
152.0 44.0 ADENAU 11:53 11:56 11:59
146.5 49.5 Quiddelbach 12:01 12:04 12:08
140.5 55.5 MÜLLENBACH 12:09 12:13 12:18
137.5 58.5 Zermüllen (KELBERG) 12:14 12:18 12:22
136.0 60.0 Crossroads B257-L70 12:16 12:20 12:25
136.0 60.0 L70 KELBERG (L70-L71-B410) 12:16 12:20 12:25
134.0 62.0 B410 Crossroads B410-L46 12:19 12:23 12:28
132.0 64.0 L46 BEINHAUSEN 12:21 12:26 12:31
123.0 73.0 Crossroads L46-B257 12:34 12:40 12:45
122.0 74.0 B257 DAUN (B257-L68) 12:36 12:41 12:47
118.0 78.0 L68 Crossroads L68-K15 12:41 12:47 12:53
117.5 78.5 K15 Crossroads K15-L64 12:42 12:48 12:54
109.0 87.0 L64 ECKFELD 12:54 13:01 13:07
101.0 95.0 Crossroads L64-L52 13:06 13:13 13:20
100.5 95.5 L52 HASBORN 13:06 13:13 13:21
98.0 98.0 Crossroads L52-K25 13:10 13:17 13:25
94.0 102.0 K25 Crossroads K25-K23 13:16 13:23 13:31
93.5 102.5 K23 Flussbach (TRABEN-TRARBACH) 13:16 13:24 13:32
91.0 105.0 Lüxem (WITTLICH) 13:20 13:28 13:36
89.5 106.5 WITTLICH (K23-L52) 13:22 13:30 13:38
83.5 112.5 L52 Altrich 13:31 13:39 13:48
77.0 119.0 Crossroads L52-L50 13:40 13:49 13:58
75.5 120.5 Salmrohr (SALMTAL) (L50-K50) 13:42 13:51 14:00
72.0 124.0 K50 ESCH (K50-K51) 13:47 13:56 14:06
69.0 127.0 K51 KLAUSEN (K51-L50) 13:51 14:01 14:11
69.0 127.0 Kom start 13:51 14:01 14:11
66.5 129.5 L50 Klausen summit 13:55 14:04 14:14
24
STAGE 2 BONN > TRIER • 196km
Freitag, 24. August / Friday, August 24 th
166m BONN
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Profil / Profile
231m Niederadenau
473m KELBERG
358m HASBORN
0 38,5 60 95,5 129,5 143,5 153,5 162,5 174 189,5 196 KM
|NORDHEIN-WESTFALEN
|RHEINLAND-PFALZ
LEGENDE / LEGEND
Rennstart Start
Race start
Ziel Finish
Finish
Gefahren
Run
Feeding Verpflegungszone
Feeding zone
Sprint
Sprint
Bonifikation Bonification
Bonification
STAGE 2
Müllzone Rubbish collection zone
Rubbish collection zone
Bergwertung Summit KOM
Summit KOM
370m Klausen summit (2,7km at 5,6%)
250m Auf Zummet (1,8km at 7,5%)
42 km/h 40 km/h 38 km/h
62.5 133.5 PIESPORT (L50-B53) 14:01 14:10 14:21
58.5 137.5 B53 NEUMAGEN-DHRON (B53-L156) 14:06 14:16 14:27
54.0 142.0 L156 Kom start 14:13 14:23 14:34
54.0 142.0 Crossroads L156-L148 14:13 14:23 14:34
52.5 143.5 L148 Auf Zummet 14:15 14:25 14:37
46.0 150.0 Crossroads L148-K87 (kom start) 14:24 14:35 14:47
44.5 151.5 K87 NAURATH (WALD) 14:26 14:37 14:49
42.5 153.5 Naurath summit 14:29 14:40 14:52
42.5 153.5 Crossroads K87-K85 (over the A1) 14:29 14:40 14:52
41.0 155.0 K85 Crossroads K85-L149 14:31 14:43 14:55
39.5 156.5 L149 LORSCHEID 14:34 14:45 14:57
36.5 159.5 HERL 14:38 14:49 15:02
34.5 161.5 Crossroads L149-K82 14:41 14:52 15:05
33.5 162.5 K82 THOMM (K82-K83) 14:42 14:54 15:07
32.0 164.0 K83 Crossroads K83-L149 14:44 14:56 15:09
27.0 169.0 L149 WALDRACH (L149-K12) 14:51 15:04 15:17
24.5 171.5 K12 Kom start 14:55 15:07 15:21
23.5 172.5 Crossroads K12-K57 14:56 15:09 15:22
23.0 173.0 K57 KORLINGEN 14:57 15:10 15:23
22.0 174.0 Korlingen summit 14:59 15:11 15:25
21.5 174.5 Crossroads K57-L143 14:59 15:12 15:26
20.5 175.5 L143 Filsch (TRIER) (L143-L144) 15:01 15:13 15:27
20.0 176.0 L144 Tarforst (TRIER) 15:01 15:14 15:28
18.0 178.0 Final circuit entrance 15:04 15:17 15:31
14.0 182.0 TRIER (1 st crossing of the finish line) 15:10 15:23 15:37
6.5 189.5 Petrisberg 15:21 15:34 15:49
0 196.0 TRIER (Herzogenbuscher Strasse) 15:30 15:44 15:59
464m Naurath summit (3,4km at 6,5%)
465m THOMM
375m Korlingen summit (2,5km at 7,6%)
258m Petrisberg
120m TRIER
STAGE 2 ELITE RENNEN / ELITE RACE
25
STAGE 2 BONN > TRIER • 196km
Freitag, 24. August / Friday, August 24 th
Letzte Kilometer und Ziel / Last kilometres and finish
HÖHENPROFIL FINALE / LAST 5 KM PROFILE
ZIEL UND LETZTE KILOMETER / FINISH AND LAST KILOMETRES
250 m
200 m
150 m
100 m
50 m
5 4 3 2 1
120m TRIER
Ziellinie / Finish line: Herzogenbuscher Straße am Ende
einer 900m langen Zielgeraden / On Herzogenbuscher
Straße at the end of a 900m final straight
Breite / Width: 6.5m
PKW Ausfahrt / Vehicle deviation: Auf der linken Seite
250m vor der Ziellinie / On the left, 250m before the finish
line
Dopingkontrolle / Doping test: Dopingkontrollstation an
der Ziellinie / Doping control station at the finish line
Rennen HQ / Race HQ: Arena Trier, Forth-Worth-Platz 1,
Loge 1+2
STAGE 2 ELITE RENNEN / ELITE RACE
ZIELPLAN / FINISH MAP
26
© ROT ESCH FRANK
STAGE 3 TRIER > MERZIG • 177km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
STAGE 3 ELITE-RENNEN / ELITE RACE
28
STAGE 3 TRIER > MERZIG • 177km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th 29
Anfahrt zum Start / Access and start
Start Treffpunkt / Start meeting point: Porta-Nigra-Platz
Unterschriften / Signing-in: 10:45 – 11:45
Aufstellung / Roll-call: 11:50
Neutralisierter Start / Neutralised start: 11:55,
via Simeonstraße, Sternstraße, Liebfrauenstraße, An Der Meerkatz,
Mustorstraße, Weberbach, L143, B49, B51
Scharfer Start / Real start: 12:05 – B51 4,5 km entfernt vom
Treffpunkt / 12:05 pm on B51 4.5km from the meeting point
ANFAHRT ZUM START / START ACCESS
LAGEPLAN / SITUATION MAP
STAGE 3 ELITE RENNEN / ELITE RACE
STAGE 3 TRIER > MERZIG • 177km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
Zeitplan / Itinerary timetable
STAGE 3 ELITE RENNEN / ELITE RACE
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Gefahren
Run
L143
STAGE 3
41 km/h 39 km/h 37 km/h
RHEINLAND-PFALZ
TRIER (Simeonstrasse) Neutralisierter Start / Neutralised start 11:55 11:55 11:55
Crossroads L143-B49
B49 Crossroads B49-B51 (Under the bridge (B51)
177.0 0 B51 TRIER (B51) Scharfer Start / Real start 12:05 12:05 12:05
171.5 5.5 KONZ (B51-L137) 12:13 12:13 12:14
166.0 11.0 L137 KANZEM 12:21 12:22 12:23
164.0 13.0 Crossroads L137-K131 12:24 12:25 12:26
162.5 14.5 K131 Crossroads K131-K130 12:26 12:27 12:29
162.0 15.0 K130 Biebelhausen (AYL) 12:27 12:28 12:29
159.0 18.0 SAARBURG (K130-L132-L138-B51) 12:31 12:33 12:34
154.0 23.0 B51 Serrig (near) 12:39 12:40 12:42
SAARLAND
142.5 34.5 Crossroads B51-L372 12:55 12:58 13:01
142.5 34.5 L372 Saarhölzbach (METTLACH) 12:55 12:58 13:01
141.5 35.5 Kom start 12:57 13:00 13:03
140.0 37.0 Saarhölzbach (exit) summit 12:59 13:02 13:05
137.5 39.5 Crossroads L372-L375 13:03 13:06 13:09
135.0 42.0 L375 Britten (LOSHEIM AM SEE) (L375-L374) 13:06 13:10 13:13
133.0 44.0 L374 Crossroads L374-B268 13:09 13:13 13:16
130.0 47.0 B268 Crossroads B268-L158 13:14 13:17 13:21
130.0 47.0 L158 Crossroads L158-L369 13:14 13:17 13:21
129.0 48.0 L369 LOSHEIM AM SEE (L369-L157-L377) 13:15 13:19 13:23
123.0 54.0 L377 Rissenthal (LOSHEIM AM SEE) 13:24 13:28 13:33
121.0 56.0 Hargarten (BECKINGEN) (L377-L370) 13:27 13:31 13:36
120.5 56.5 L370 Crossroads L370-L156 13:28 13:32 13:37
120.0 57.0 L156 Erbringen (BECKINGEN) 13:28 13:33 13:37
118.5 58.5 Honzrath (BECKINGEN) (L156-L346) 13:31 13:35 13:40
115.0 62.0 L346 Düppenweiler (BECKINGEN) 13:36 13:40 13:46
110.5 66.5 Piesbach (NALBACH) 13:42 13:47 13:53
109.0 68.0 NALBACH 13:45 13:50 13:55
106.5 70.5 Diefflen (DILLINGEN) 13:48 13:53 13:59
103.5 73.5 Crossroads L346-143 13:53 13:58 14:04
103.0 74.0 L143 DILLINGEN (SAAR) (L143-L174-X) 13:53 13:59 14:05
99.0 78.0 X Crossroads X-L170 13:59 14:05 14:11
98.5 78.5 L170 WALLERFANGEN (L170-L355) 14:00 14:06 14:12
94.5 82.5 L355 St.Barbara 14:06 14:12 14:19
93.5 83.5 Gisingen 14:07 14:13 14:20
92.5 84.5 Crossroads L355-L352 14:09 14:15 14:22
90.0 87.0 L352 Crossroads L352-L171 14:12 14:19 14:26
89.5 87.5 L171 Crossroads L171-L356 14:13 14:20 14:27
88.5 88.5 L356 Hemmersdorf (REHLINGEN-SIERSBURG) 14:15 14:21 14:29
84.5 92.5 Fürweiler (REHLINGEN-SIERSBURG) 14:20 14:27 14:35
83.0 94.0 Crosssroads L356-L172 14:23 14:30 14:37
79.0 98.0 L172 Oberesch (REHLINGEN-SIERSBURG) 14:28 14:36 14:44
76.5 100.5 Biringen (REHLINGEN-SIERSBURG) 14:32 14:40 14:48
73.0 104.0 Crossroads L172-L173 14:37 14:45 14:54
67.5 109.5 L173 Hilbringen (MERZIG) (L173-L170) 14:45 14:53 15:03
66.5 110.5 L170 Ballern (MERZIG) 14:47 14:55 15:04
64.5 112.5 Schwemlingen (MERZIG) (L170-L175) 14:50 14:58 15:07
61.0 116.0 L175 Dreisbach (METTLACH) 14:55 15:03 15:13
59.5 117.5 Over the bridge (Kom start) 14:57 15:06 15:16
30
STAGE 3 TRIER > MERZIG • 177km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
138m TRIER
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Profil / Profile
146m SAARBURG
300m Saarhölzbach summit (1,55km at 8,8%)
191m DILLINGEN (SAAR)
326m St. Barbara
300m Fürweiler (REHLINGEN-SIERSBURG)
0 18 37 74 82,5 92,5 109,5 119,5 131,5 140 149,5 157 161,5 170 177 KM
|RHEINLAND-PFALZ
|SAARLAND
LEGENDE LEGENDE / LEGEND / LEGEND
137
167,5
LEGENDE / LEGEND
LEGEND
Rennstart
Race Start start
Ziel
Finish Finish
Gefahren
Run
Verpflegungszone
Feeding zone zone
Sprint
Sprint Sprint
Bonifikation
Bonification
Müllzone
Rubbish Rubbish collection collection zone zone
STAGE 3
196m Hilbringen (MERZIG)
327m Nohn summit 1 (2km at 7,1%)
41 km/h 39 km/h 37 km/h
58.5 118.5 Nohn (METTLACH) 14:58 15:07 15:17
57.5 119.5 Nohn summit 1 15:00 15:09 15:19
55.0 122.0 Crossroads L175-L178 15:04 15:13 15:23
54.5 122.5 L178 Orscholz (METTLACH) (L178-L177) 15:04 15:13 15:24
50.5 126.5 L177 Crossroads L177-L176 15:10 15:20 15:30
48.0 129.0 L176 METTLACH (L176-B51) 15:14 15:23 15:34
47.0 130.0 B51 Kom start 15:15 15:25 15:36
45.5 131.5 Mettlach summit 1 15:17 15:27 15:38
41.5 135.5 Crossroads B51-L174 15:23 15:33 15:45
40.0 137.0 L174 MERZIG (1st crossing of the finish line) 15:25 15:36 15:47
37.5 139.5 L173 Hilbringen (L173-L170) 15:29 15:40 15:51
37.0 140.0 L170 Hilbringen 15:30 15:40 15:52
36.0 141.0 Ballern (MERZIG) 15:31 15:42 15:54
34.0 143.0 Schwemlingen (MERZIG) (L170-L175) 15:34 15:45 15:57
31.0 146.0 L175 Dreisbach (METTLACH) 15:39 15:50 16:02
29.5 147.5 Over the bridge (Kom start) 15:41 15:52 16:04
28.0 149.0 Nohn (METTLACH) 15:43 15:54 16:07
27.5 149.5 Nohn summit 2 15:44 15:55 16:07
24.5 152.5 Crossroads 175-L178 15:48 16:00 16:12
24.5 152.5 L178 Orscholz (METTLACH) (L178-L177) 15:48 16:00 16:12
20.0 157.0 L177 Crossroads L177-L176 15:55 16:07 16:20
18.0 159.0 L176 METTLACH (L176-B51) 15:58 16:10 16:23
16.5 160.5 B51 Kom start 16:00 16:12 16:25
15.5 161.5 Mettlach summit 2 16:01 16:13 16:27
11.5 165.5 Crossroads B51-L174 16:07 16:20 16:33
9.5 167.5 L174 MERZIG (2nd crossing of the finish line) 16:10 16:23 16:37
7.0 170.0 X Eller Weg 16:14 16:27 16:41
1.5 175.5 Crossroads X-L174 16:22 16:35 16:50
0 177.0 L174 MERZIG (Trierer Strasse) 16:24 16:37 16:52
Rennstart Rennstart
Race start Race start
Bergwertung Ziel Ziel
Summit Summit KOM KOM Finish Finish
249m Mettlach summit 1 (1,3km at 7,9%)
172m MERZIG (1 st crossing of the finish line)
175m Hilbringen
Verpflegungszone Verpflegungszone Bonifikation Bonifikation
Feeding Feeding zone zone Bonification Bonification
Sprint Sprint
Sprint Sprint
327m Nohn summit 2 (2km at 7,1%)
Müllzone Müllzone
Rubbish Rubbish collection collection zone zone
249m Mettlach summit 2 (1,3km at 7,9%)
172m MERZIG (2 nd crossing of the finish line)
Bergwertung Bergwertung
Summit Summit KOM KOM
292m Eller Weg
172m MERZIG
STAGE 3 ELITE RENNEN / ELITE RACE
31
STAGE 3 TRIER > MERZIG • 177km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
Letzte Kilometer und Ziel / Last kilometres and finish
HÖHENPROFIL FINALE / LAST 5 KM PROFILE
ZIEL UND LETZTE KILOMETER / FINISH AND LAST KILOMETRES
350 m
300 m
250 m
200 m
150 m
100 m
50 m
5 4 3 2 1
172m MERZIG
Ziellinie / Finish line: Trierer Straße am Ende einer 600m
langen Zielgeraden / On Trierer Straße at the end of a 600m
final straight
Breite / Width: 7.5m
PKW Ausfahrt / Vehicle deviation: Auf der linken Seite
1,000m vor der Ziellinie / On the left, 1,000m before the
finish line
Dopingkontrolle / Doping test: Dopingkontrollstation an
der Ziellinie / Doping control station at the finish line
Rennen HQ / Race HQ: InnoZ, Waldstraße 51, Aula
ZIELPLAN / FINISH MAP
STAGE 3 ELITE RENNEN / ELITE RACE
Zum Wiesenhof
32
OFFIZIELLER PARTNER
DER DEUTSCHLAND TOUR.
Nach zehn Jahren Pause ist sie endlich wieder da: Die legendäre Deutschland Tour
wird fortgesetzt! Und wir von ŠKODA sind selbstverständlich mit von der Partie – weil
wir den Radsport lieben und ihn nachhaltig unterstützen wollen.
Als Mobilitätspartner und stolzer Sponsor des Grünen Trikots freuen wir uns darauf,
die Deutschland Tour 2018 gemeinsam mit allen Beteiligten und Radsportfans zu einem
einzigartigen Erlebnis zu machen. Mehr Informationen unter welovecycling.com
STAGE 4 LORSCH > STUTTGART • 207.5km
Sonntag, 26. August / Sunday, August 26 th
STAGE 4 ELITE-RENNEN / ELITE RACE
34
STAGE 4 LORSCH > STUTTGART • 207.5km
Sonntag, 26. August / Sunday, August 26 th
Anfahrt zum Start / Access and start
Start Treffpunkt / Start meeting point: Königshalle Kloster Lorsch
Unterschriften / Signing-in: 10:50 – 11:50
Aufstellung / Roll-call: 11:55
Neutralisierter Start / Neutralised start: 12:00, via Römerstraße,
Hirschstraße, L3111
Scharfer Start / Real start: 12:10 – L3111 3,5 km entfernt vom
Treffpunkt / 12:10 pm on L3111 3.5km from the meeting point
ANFAHRT ZUM START / START ACCESS
LAGEPLAN / SITUATION MAP
Odenwaldallee
STAGE 4 ELITE RENNEN / ELITE RACE
35
STAGE 4 LORSCH > STUTTGART • 207.5km
Sonntag, 26. August / Sunday, August 26 th
Zeitplan / Itinerary timetable
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Gefahren
Run
STAGE 4
HESSEN
44 km/h 42 km/h 40 km/h
LORSCH (Römerstrasse) Neutralisierter Start / Neutralised start 12:00 12:00 12:00
207.5 0 L3111 LORSCH (L3111) Scharfer Start / Real start 12:10 12:10 12:10
STAGE 4 ELITE RENNEN / ELITE RACE
199.5 8.0 VIERNHEIM 12:21 12:21 12:22
BADEN-WÜRTTEMBERG
195.0 12.5 Crossroads L3111-K4133 12:27 12:28 12:29
192.0 15.5 K4133 Hohensachsen (WEINHEIM) 12:31 12:32 12:33
190.5 17.0 Grosssachsen (HIRSCHBERG) (X-L596) 12:33 12:34 12:36
188.0 19.5 L596 Heiligkreuz 12:37 12:38 12:39
187.5 20.0 Heilikreuz (exit) (kom start) 12:37 12:39 12:40
186.5 21.0 Rittenweier 12:39 12:40 12:42
186.0 21.5 Rippenweier 12:39 12:41 12:42
184.0 23.5 Ursenbach summit 12:42 12:44 12:45
183.0 24.5 Ursenbach (SCHRIESHEIM) 12:43 12:45 12:47
181.5 26.0 Kom start 12:45 12:47 12:49
181.0 26.5 Altenbach (SCHRIESHEIM) 12:46 12:48 12:50
177.5 30.0 Wilhelmsfeld summit 12:51 12:53 12:55
177.0 30.5 WILHELMSFELD (L596-L536) 12:52 12:54 12:56
177.0 30.5 L536 Crossroads L536-L596 12:52 12:54 12:56
173.0 34.5 L596 Ziegelhausen (HEIDELBERG) 12:57 12:59 13:02
169.0 38.5 Crossroads L596-L534 13:03 13:05 13:08
164.5 43.0 L534
Kleingemünd (NECKARGEMÜND)
(L534-B45-K4163)
13:09 13:11 13:15
162.0 45.5 K4163 NECKARGEMÜND 13:12 13:15 13:18
160.5 47.0 WIESENBACH 13:14 13:17 13:21
159.5 48.0 Crossroads K4163-L532 13:15 13:19 13:22
159.5 48.0 L532 Crossroads L532-B45 13:15 13:19 13:22
155.5 52.0 B45 Crossroads B45-X 13:21 13:24 13:28
155.0 52.5 X MECKESHEIM (X-K4178) 13:22 13:25 13:29
149.5 58.0 K4178 Unterhof (DIELHEIM) (K4178-L612) 13:29 13:33 13:37
146.5 61.0 L612 DIELHEIM (L612-K4171) 13:33 13:37 13:42
142.0 65.5 K4171 MÜHLHAUSEN (K4171-K4172) 13:39 13:44 13:48
139.0 68.5 K4172 ÖSTRINGEN (K4172-B292-L635) 13:43 13:48 13:53
133.0 74.5 L635 Crossroads L635-X 13:52 13:56 14:02
130.0 77.5 X Crossroads X-K3517 13:56 14:01 14:06
127.0 80.5 K3517 Eichelberg (ÖSTRINGEN) 14:00 14:05 14:11
126.0 81.5 Crossroads K3517-L551 14:01 14:06 14:12
124.5 83.0 L551 Elsenz (EPPINGEN) (L551-L552) 14:03 14:09 14:15
117.0 90.5 L552 EPPINGEN (L1552-L1110-K2149-L1110) 14:13 14:19 14:26
107.5 100.0 L1110 Kleingartach (EPPINGEN) (L1110-K2160-L1110) 14:26 14:33 14:40
106.5 101.0 Kleingartach 14:28 14:34 14:42
105.0 102.5 Crossroads L1110-K2063 14:30 14:36 14:44
102.5 105.0 K2063 Stockheim (BRACKENHEIM) 14:33 14:40 14:48
99.0 108.5 BRACKENHEIM (K2063-L1107) 14:38 14:45 14:53
97.5 110.0 L1107 Botenheim (BRACKENHEIM) 14:40 14:47 14:55
94.0 113.5 BÖNNIGHEIM 14:45 14:52 15:00
91.0 116.5 ERLIGHEIM 14:49 14:56 15:05
89.0 118.5 LÖCHGAU (L1107-L1115) 14:52 14:59 15:08
86.5 121.0 L1115 BESIGHEIM (L1115-B27-L1115-K1677) 14:55 15:03 15:12
81.0 126.5 K1677 HESSIGHEIM 15:03 15:11 15:20
78.5 129.0 MUNDELSHEIM (K1677-K1700) 15:06 15:14 15:24
36
STAGE 4 LORSCH > STUTTGART • 207.5km
Sonntag, 26. August / Sunday, August 26 th
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Gefahren
Run
STAGE 4
44 km/h 42 km/h 40 km/h
75.0 132.5 K1700 Crossroads K1700-K1611 15:11 15:19 15:29
73.5 134.0 K1611 Höpfigheim (STEINHEIM) 15:13 15:21 15:31
72.0 135.5 Crossroads K1611-K1610 15:15 15:24 15:33
71.0 136.5 K1610
STEINHEIM AN DER MURR (near)
(K1610-L1100)
15:16 15:25 15:35
65.5 142.0 L1100 Crossroads L1100-K1602 15:24 15:33 15:43
65.0 142.5 K1602 MARBACH AM NECKAR (K1602-K1695) 15:24 15:34 15:44
61.5 146.0 K1695 Poppenweiler (LUDWIGSBURG) (K1695-K1673) 15:29 15:39 15:49
58.5 149.0 K1673 Hochdorf (REMSECK AM NECKAR) 15:33 15:43 15:54
56.5 151.0 Bittenfeld (WAIBLINGEN) (K1673-K1849-K1909) 15:36 15:46 15:57
54.0 153.5 K1909 Hohenacker (WAIBLINGEN) 15:39 15:49 16:00
52.5 155.0 Neustadt (WAIBLINGEN) 15:41 15:51 16:03
49.5 158.0 WAIBLINGEN (K1909-L1142) 15:45 15:56 16:07
46.5 161.0 L1142 Crossroads L1142-K1910 15:50 16:00 16:12
44.5 163.0 K1910 Schmiden (FELLBACH) (K1910-L1197) 15:52 16:03 16:15
38.5 169.0 L1197 Crossroads L1197-X 16:00 16:11 16:24
38.0 169.5 X
Aldingen (REMSECK AM NECKAR)
(X-L1144-L1100)
16:01 16:12 16:24
29.5 178.0 L1100 Hallschlag (STUTTGART) 16:13 16:24 16:37
25.5 182.0 Final circuit entrance 16:18 16:30 16:43
21.0 186.5 STUTTGART (1st crossing of the finish line) 16:24 16:36 16:50
18.5 189.0 Kom start 16:28 16:40 16:54
17.0 190.5 Herdweg summit 16:30 16:42 16:56
10.5 197.0 STUTTGART (2nd crossing of the finish line) 16:39 16:51 17:06
6.5 201.0 Herdweg 16:44 16:57 17:12
0 207.5 STUTTGART (Theodor-Heuss-Strasse) 16:53 17:06 17:21
Profil / Profile
99m LORSCH
384m Ursenbach summit (3,3km at 5,3%)
446m Wilhelmsfeld summit (3,7km at 5,4%)
147m NECKERGEMÜND
188m ÖSTRINGEN
190m EPPINGEN
211m Kleingartach
218m BESIGHEIM
212m MARBACH AM NECKAR
238m WAIBLINGEN
250m STUTTGART (1 st crossing of the finish line)
375m Herdweg summit (1,5km at 7,3%)
375m Herdweg
250m STUTTGART
0 23,5 30 45,5 68,5 90,5 101 121 142,5 158
181 190,5 201 207,5 KM
|HESSEN |BADEN-WÜRTTEMBERG
186,5
LEGENDE / LEGEND
LEGEND
Rennstart Verpflegungszone Bonifikation
Bergwertung
Race Startstart
Feeding zone
Bonification
Summit KOM KOM
Ziel Finish
Sprint
Rubbish Müllzone collection zone
Finish
Sprint
Rubbish collection zone
STAGE 4 ELITE RENNEN / ELITE RACE
37
STAGE 4 LORSCH > STUTTGART • 207.5km
Sonntag, 26. August / Sunday, August 26 th
Letzte Kilometer und Ziel / Last kilometres and finish
HÖHENPROFIL FINALE / LAST 5 KM PROFILE
ZIEL UND LETZTE KILOMETER / FINISH AND LAST KILOMETRES
250m STUTTGART
400 m
350 m
300 m
250 m
200 m
150 m
100 m
50 m
5 4 3 2 1
Ziellinie / Finish line: Theodor-Heuss-Straße am Ende
einer 600m langen Zielgeraden / On Theodor-Heuss-Straße
at the end of a 600m final straight
Breite / Width: 7.5m
PKW Ausfahrt / Vehicle deviation: Auf der rechten Seite
260m vor der Ziellinie / On the right, 260m before the
finish line
Dopingkontrolle / Doping test: Dopingkontrollstation an
der Ziellinie / Doping control station at the finish line
Rennen HQ / Race HQ: Designoffices,
Lautenschlagerstraße 23a
STAGE 4 ELITE RENNEN / ELITE RACE
Theodor-Heuss-Straße
ZIELPLAN / FINISH MAP
38
TV ÜBERTRAGUNG / TV BROADCASTING
Live-Übertragung in Deutschland / National German TV broadcast
SR, HR, WDR, SWR: Donnerstag & Freitag / Thursday & Friday
14:00 – 16:00
ZDF: Samstag / Saturday: 15:30 – 16:50
ARD: Sonntag / Sunday: 15:40 – 17:25
Eurosport
2h tägliche, pan-europäische live Übertragung (60 Länder) auf Eurosport 1 und Eurosport 2.
Zusätzlich ist die letzte Etappe live auf Eurosport 2 Deutschland zu sehen.
2h pan-European live coverage everyday (60 countries) on Eurosport 1 and Eurosport 2.
Additionnally 2h live coverage of the final stage on Eurosport 2 Germany.
Internationale Live-Übertragung / International signal
Donnerstag & Freitag / Thursday & Friday: 14:00 – 16:00
Samstag / Saturday: 14:50 – 16:50
Sonntag / Sunday: 15:20 – 17:25
News Agencies
Worldwide: SNTV – Perform – Reuters - Eurovision Sports News - AFP TV
39
SPEZIFISCHE VORSCHRIFTEN
SPEZIFISCHE VORSCHRIFN
Art. 1 – Organisation
Die Deutschland Tour wird von der Gesellschaft
zur Förderung des Radsports mbH (GFR),
Auf der Krautweide 26, 65812 Bad Soden,
Tochtergesellschaft der Amaury Sport Organisation
(A.S.O.), Geschäftsführer Claude Rach, organisiert.
Das Rennen wird nach den Reglements der Union
Cycliste Internationale (UCI) und des Bund Deutscher
Radfahrer (BDR) durchgeführt. Das Rennen findet vom
23. bis 26. August 2018 über 4 Etappen statt.
Art. 2 – Art der Veranstaltung/UCI Ranking
Fahrer der männlichen Elite Kategorie können
sich für das Rennen anmelden. Dieses Rennen der
Kategorie 2.1 gilt als Teil der UCI Europe Tour. Bei
der Deutschland Tour werden bestimmt durch den
Paragraphen 2.10.008 des UCI Reglements, Punkte
vergeben.
Art. 3 – Teilnehmer
Die Deutschland Tour ist offen für alle WorldTeams, UCI
Continental Professional Teams und UCI Continental
Teams Die Anzahl der Fahrer am Start ist pro Team auf
max. 6 festgelegt. Die Tatsache, dass das Team sich
zum Rennen anmeldet und/oder teilnimmt unterstellt,
dass es alle vorliegenden Bestimmungen und
Vereinbarungen annimmt und respektiert.
Art. 4 – Permanence
Die Permanence findet am 22. August 2018 von 14:00
Uhr bis 18:00 Uhr statt:
Festung Ehrenbreitstein 56077 Koblenz
Zwischen 14:15 Uhr und 16:15 Uhr müssen dort alle
Team Manager die Starter bestätigen (Lizenzkontrolle)
sowie die Rückennummern und Akkreditierungen
abholen.
Die Mannschaftsleitersitzung, in Anwesenheit der Jury,
findet am 22. August um 16:30 Uhr in der Permanence
statt.
Die Team Präsentation findet am Mittwoch dem 22.
August von 17:30 bis 19:00 am Deutschen Eck in
Koblenz statt.
Art. 5 – Radio-Tour
Die Informationen während des Rennens werden
über die Funk-Frequenz 148,900 MHz gegeben. Alle
Fahrzeuge im Rennen müssen über einen Empfänger
verfügen.
Art. 6 – Neutraler Materialwagen
Der neutrale technische Service wird durch VITTORIA
ausgeführt. Drei neutrale Materialfahrzeuge und ein
Motorrad werden das Rennen begleiten.
Art. 7 – Karenzzeit
Alle Fahrer, welche die Zeit des Siegers um
12% überschreiten, werden nicht im Ergebnis
berücksichtigt. Die Mitglieder der Jury können unter
bestimmten Umständen in Absprache mit dem
Veranstalter diese Zeit verlängern.
Art. 8 – Bonus
Zeitbonifikationen werden je nach Artikel 2.6.019 des
UCI Reglements bei jeder Etappe im Ziel und an einem
einzigen täglichen Bo-nussprint vergeben:
• Für jeden Bonus Sprint (1 pro Etappe): 3 – 2 – 1
Sekunden für die drei ersten Fahrer. Es gibt keine
Punkte für die Punktewertung an diesen Bonus
Sprints ;
• am Ziel der Etappe: 10 – 6 – 4 Sekunden für die 3
ersten Fahrer.
Art. 9 – Gesamtwertung
Die Gesamtwertung wird aus der Summe der Zeiten
auf den einzelnen Etappen zusammengestellt,
inklusive Bonus und Strafen in Anleh-nung zum Artikel
2.6.014 des UCI Reglements.
Der Gesamtführende des Rennens trägt das rote Trikot.
Preisgelder:
Platz Etappe 1 Etappe 2 Etappe 3 Etappe 4 Gesamtwertung
1 €3,060 €3,060 €3,060 €3,060 €6,120
2 €1,550 €1,550 €1,550 €1,550 €3,100
3 €760 €760 €760 €760 €1,520
4 €385 €385 €385 €385 €770
5 €315 €315 €315 €315 €630
6 €225 €225 €225 €225 €450
7 €225 €225 €225 €225 €450
8 €155 €155 €155 €155 €310
9 €155 €155 €155 €155 €310
10 €80 €80 €80 €80 €160
11 €80 €80 €80 €80 €160
12 €80 €80 €80 €80 €160
13 €80 €80 €80 €80 €160
14 €80 €80 €80 €80 €160
15 €80 €80 €80 €80 €160
16 €80 €80 €80 €80 €160
17 €80 €80 €80 €80 €160
18 €80 €80 €80 €80 €160
19 €80 €80 €80 €80 €160
20 €80 €80 €80 €80 €160
SUMME €7,710 €7,710 €7,710 €7,710 €15,420
Summe der Preisgelder für die Gesamtwertung Deutschland Tour 2018: €46,260
Nur Fahrer, die das Rennen beenden sind berechtigt,
das Preisgeld zu erhalten.
Art. 10 – Punktewertung
Die Punktewertung wird durch die Summierung der
Punkte nach jeder der 4 Etappen berechnet. Punkte
werden täglich in Anlehnung an Artikel 2.6.017 des
UCI Reglements an 2 Zwischensprints und dem finalen
Zieleinlauf vergeben.
Punkte bei Zwischensprints werden folgendermaßen
vergeben:
• 5 – 3 – 1 Punkte für die 3 ersten Fahrer
Punkte im Zieleinlauf werden folgendermaßen
vergeben:
• 15 – 12 – 9 –7 – 6 – 5 – 4 – 3 – 2 und 1 Punkt für
die 10 ersten Fahrer
Der Führende der Punktewertung trägt das grüne
Trikot.
Laut Artikel 1.6.017 des UCI Reglements wird ein
Gleichstand in der Gesamtwertung folgendermaßen
entschieden:
1) Die Anzahl der Etappensiege;
2) die Anzahl der Siege bei Zwischensprints;
3) die Platzierung in der Gesamtwertung.
Preisgeld für die Punktewertung:
Sieger: ....................................................€3,000
GESAMTPREISGELD FÜR DIE PUNKTEWERTUNG:
..............................................................€3,000
Nur Fahrer die das Rennen beenden sind berechtigt,
das Preisgeld zu erhalten.
Art. 11 – Bergwertung
Die Bergwertung wird durch die Summierung der
Punkte berechnet, die an 13 definierten Anstiegen
vergeben werden. Punkte werden täglich in Anlehnung
an Artikel 2.6.017 des UCI Reglements vergeben.
Punkte an den 13 Anstiegen werden folgendermaßen
vergeben:
• 3 – 2 – 1 Punkte für die 3 ersten Fahrer
Der Führende der Bergwertung trägt das schwarze
Trikot.
Laut Artikel 1.6.017 des UCI Reglements wird ein
Gleichstand in der Gesamtwertung folgendermaßen
entschieden:
1).Die Anzahl der Erstplatzierungen an den Anstiegen;
2) die Platzierung in der Gesamtwertung.
Preisgeld für die Bergwertung:
Sieger: ....................................................€3,000
GESAMTPREISGELD FÜR DIE BERGWERTUNG: €3,000
Nur Fahrer die das Rennen beenden sind berechtigt,
das Preisgeld zu erhalten.
Art. 12 – Bester Nachwuchsfahrer
In der Kategorie des besten Nachwuchsfahrers
werden alle Fahrer gewertet, die nach dem 1. Januar
1993 geboren sind.
Der Führende dieser Wertung ist der beste
Nachwuchsfahrer in der Gesamtwertung.
Der Führende dieser Wertung trägt das weiße Trikot.
Preisgeld für die Wertung des besten
Nachwuchsfahrers:
Sieger: ....................................................€3,000
GESAMTPREISGELD FÜR DIE WERTUNG DES BESTEN
NACHWUCHSFAHRERS: .............................€3,000
Nur Fahrer die das Rennen beenden sind berechtigt,
das Preisgeld zu kassieren.
Art. 13 – Mannschaftswertung
Laut Artikel 2.6.016 des UCI Reglements wird die
tägliche Mannschaftswertung nach Addierung der 3
besten Zeiten der Fahrer eines Teams erstellt.
Ein Gleichstand wird entschieden, indem die Plätze
am Ziel der Etappe der 3 Fahrer addiert werden.
Im Falle eines erneuten Gleichstandes gilt die
Platzierung des besten Fahrers der Mannschaft.
Die Gesamtwertung der Mannschaftswertung wird
durch die Addierung der 3 besten Zeiten nach jeder
der 4 Etappen berechnet. Ein Gleichstand wird
folgendermaßen entschieden:
1) Anzahl der Erstplatzierungen in der täglichen
Mannschaftswertung;
2) anzahl der Zweitplatzierungen in der täglichen
Mannschaftswertung, usw.
Im Falle eines erneuten Gleichstandes zählt die
Platzierung des besten Fahrers in der individuellen
Gesamtwertung.
Ein Team muss das Rennen mit mindestens 3 Fahrern
beenden, um in der Mannschaftswertung erscheinen
zu können.
Preisgeld für die Mannschaftswertung:
Sieger: ....................................................€3,000
GESAMTPREISGELD FÜR DIE
MANNSCHAFTSWERTUNG: ........................€3,000
40
SPEZIFISCHE VORSCHRIFTEN
Art. 14 – Preisgeld
Das Gesamtpreisgeld für die Deutschland Tour beläuft
sich auf:
• Gesamtwertung: ....................................... €46,260
• Punktewertung:........................................... €3,000
• Bergwertung:............................................... €3,000
• Bester Nachwuchsfahrer:............................. €3,000
• Mannschaftswertung:.................................. €3,000
PREISGELD:............................................ €58,260
Art. 15 – Anti Doping
Die Gesellschaft zur Förderung des Radsports
mbH (GFR) und alle teilnehmenden Mannschaften
verpflichten sich zur gewissenhaften Einhaltung der
von den für den Kampf gegen Doping zuständigen
Behörden aufgestellten Regeln und Verfahren. Ebenso
besteht die Verpflichtung, sich genauestens an die
für diesen Bereich festgelegten Verhaltensweisen zu
halten. Die teilnehmenden Mannschaften verpflichten
sich hiermit, die zuvor genannten Regeln und
Verfahrensweisen anzuwenden und sind in vollem
Maße verantwortlich für die strikte Einhaltung dieser
Regeln durch ihre Fahrer sowie sämtliche Mitarbeiter
und Dienstleister. Die Anti-Doping-Tests werden unter
Aufsicht der UCI von eigens benannten Offiziellen in
einem Wohnwagen im Zielbereich durchgeführt.
Art. 16 – Massensprint
Folgende Etappe wird als möglicher Massensprint
eingestuft:
• Etappe 1: Koblenz – Bonn
Bei dieser Etappe wird das auf der Internetseite der
UCI unter den Regularien veröffentlichte Protokoll der
UCI für die Kalkulierung der Abstände bei Etappen die
in einem Massensprint enden angewendet.
Art. 17 – Siegerehrung
Nach jeder Etappe begeben sich folgende Fahrer zur
Siegerehrung:
• Der Etappensieger;
• Der Führende der Gesamtwertung;
• Der Führende der Punktewertung;
• Der Führende der Bergwertung;
• Der Führende der Wertung des besten
Nachwuchsfahrers;
Folgende Fahrer begeben sich nach der letzten Etappe
zur finalen Siegerehrung:
• Der Etappensieger;
• Der Sieger der Gesamtwertung;
• Der Sieger der Punktewertung;
• Der Sieger der Bergwertung;
• Der Sieger der Wertung des besten Nachwuchsfahrers;
• Die 3 erstklassierten der Gesamtwertung;
• Die 6 Fahrer und der Teamleiter des besten Teams in
der Mannschaftswertung
Art. 18 – Interviews
Der Etappensieger und der führende der
Gesamtwertung begben sich nach jeder Etappe in das
offizielle Pressezentrum des Rennens, um Interviews
mit der Presse durchzuführen.
Die jeweiligen Sieger der 4 Wertungstrikots, der
Etappensieger und die Fahrer der besten Mannschaft
begeben sich nach der letzten Etappe in das offizielle
Pressezentrum des Rennens, um Interviews mit der
Presse durchzuführen
.
Art. 19 – Strafen
Es wird einzig und allein der Strafenkatalog der UCI
angewendet.
Art. 20 – Umwelt
Das Wegwerfen von Abfällen während des Rennens
ist nur in den gekennzeichneten Bereichen vor und
nach der Verpflegungszone erlaubt (Green Zone).
Rennfahrer und Begleitpersonal müssen in jeder
Situation die Umwelt achten, sich umweltbewusst
verhalten und sich an die gesetzlichen Richtlinien
halten.
Art. 21 – Ablehnung und Ausschluss
20.1. Die Gesellschaft zur Förderung des Radsports
mbH (GFR) und ihre Muttergesellschaft A.S.O.
behalten sich ausdrücklich vor, Mannschaften oder
einzelnen Mitgliedern einer Mannschaft die Teilnahme
an der Deutschland Tour zu verweigern oder sie von
dem Ereignis auszuschließen, falls deren Gegenwart
dem Image und/oder dem Ruf der GFR, ihrer
Muttergesellschaft A.S.O. und/oder des Ereignisses
schaden könnten.
20.2 Darüber hinaus behalten sich die GFR und/oder
die A.S.O. vor, ganze Mannschaften oder einzelne
Mitglieder einer Mannschaft in folgenden Fällen vom
Ereignis auszuschließen:
• Verstoß gegen die Regeln des Ereignisses
einschließlich interner Vorschriften;
• schwerer Verstoß gegen das deutsche Gesetz;
• Zollvergehen.
20.3 Das Recht zur Disqualifikation oder zum
Ausschluss, auf das sich die Artikel 20.1 und 20.2
beziehen, kommt folgendermaßen zur Anwendung:
a) Die GFR und/oder die A.S.O. setzen die
Mannschaft über ihre Entscheidung per
Einschreiben mit Rückschein oder persönlich gegen
Empfangsbestätigung oder per Fax oder per E-Mail in
Kenntnis. Dieses Schreiben muss:
• Genau angeben, ob die Disqualifikation oder der
Ausschluss wegen der Anwesenheit der gesamten
Mannschaft oder wegen der Anwesenheit eines
einzelnen Mitglieds erfolgt;
• genau angeben, dass, für den Fall, dass die
Disqualifikation oder der Ausschluss aufgrund
der Anwesenheit seiner Mitglieder erfolgt, die
Mannschaft in ihrer Funktion als Arbeitgeber das
oder die betroffene(n) Mitglied(er) und das mit
ihm/mit ihnen in Verbindung stehende Personal
zurückzieht oder wahlweise auf ihr Recht auf
Teilnahme der gesamten Mannschaft an der
Veranstaltung verzichtet;
• die Gründe nennen, auf denen die Entscheidung
beruht;
• erwähnen, dass die Mannschaft nach Erhalt dieses
Schreibens zu Disqualifikation oder Ausschluss 24
(vierundzwanzig) Stunden Zeit hat, um in Berufung
zu gehen und dafür den Sportgerichtshof CAS in
Lausanne anzurufen hat. Bei Nichteinhaltung dieser
Frist wird davon ausgegangen, dass die Mannschaft
die Disqualifikation oder den Ausschluss akzeptiert.
b) Sollte die Mannschaft den Fall in Berufung vor
den CAS bringen, wird letzterer unverzüglich einen
Einzelrichter gemäß der Verfahrensordnung des CAS
ernennen. Nach der Aufforderung an beide Parteien,
den Fall zu bewerten, wird der Richter innerhalb der
vorgesehenen Frist eine Entscheidung darüber fällen,
ob das gesamte Team oder eines oder mehrere seiner
Mitglieder abgelehnt oder ausgeschlossen wird. Der
Richterspruch wird in deutscher Sprache verfasst. Der
Richter wird den Streitfall gemäß deutschen Rechts
lösen. Die richterliche Entscheidung ist endgültig und
verbindlich.
Art. 22 – Bildrechte
Um die Berichterstattung der Deutschland Tour zu
ermöglichen und die Bekanntheit zu fördern, erkennt
jede Mannschaft und damit jeder Fahrer einer
Mannschaft an, dass die Teilnahme am Wettbewerb
dem Organisator und seinen berechtigten oder
gesetzlichen Vertretern das Recht gibt, Namen,
Stimme, Bild, Biografie und darüber hinaus sportliche
Leistungen im
Rahmen der Deutschland Tour ohne jegliche
Gegenleistung in jeder Form und auf jedem jetzt oder
in Zukunft existierenden Material, in jedem Format,
weltweit für jede Art der öffentlichen Kommunikation,
für jeden Zweck
einschließlich werblicher und/oder geschäftlicher
Nutzung ohne Einschränkungen und für eine Dauer
gemäß der im jeweiligen Land herrschenden Gesetze
und Vorschriften, gerichtlichen Urteile und/oder
Schiedsgerichte jedes Landes sowie internationalen
Gepflogenheiten, jetzt oder in Zukunft, eingeschlossen
jedwede Ergänzung die während der Geltungsdauer
gemacht wird; gleiches gilt für die Marke(n) seines
Bekleidungsherstellers und seiner Sponsoren,
darzustellen. Allerdings wird der Organisator Dritten,
denen er die Erlaubnis zur Nutzung von Bildern für
werbliche oder geschäftliche Zwecke erteilt hat,
weder gestatten, Namen, Stimme, Bild, Biografie
oder sportliche Leistung eines Fahrers oder einer
Mannschaft, noch die Marke ihres Sponsors oder
ihres Ausrüstungsherstellers, in einer Art und Weise
zu nutzen, die eine direkte oder indirekte Verbindung
zwischen dem Fahrer, der Marke des Sponsors oder
Ausrüstungsherstellers und dem Produkt, dem
Service, der Marke oder dem Markennamen des oben
genannten Dritten vermuten lässt/ (oder)/ erzeugt,
solange nicht die Ausdrückliche Erlaubnis durch
den betroffenen Fahrer, Sponsor oder Ausrüster
vorliegt. Gleichermaßen, mit der Ausnahme von
Büchern, Fotobüchern, Comics, gilt für jede Form
von Veröffentlichung, Videokassetten, CD-Roms,
DVDs oder generell Filmaufnahmen oder Filme
auf jedwedem Medium und in jedem Format, die
Gegenstand im Ganzen oder in Teilen der Deutschland
Tour werden können, Poster, Rechnungen, Logbücher,
Autogrammbücher, Karten und offizielle Programme
der Deutschland Tour, dass der Veranstalter die
Nutzung oder Erlaubnis zur Nutzung des persönlichen
Bildes eines Fahrers im Rahmen des Vertriebs von Tiein
Merchandising nicht erteilen wird.
In ihrer Rolle als Organisator des Sportereignisses ist
die GFR die alleinige und exklusive Eigentümerin aller
Rechte für die Deutschland Tour.
Die GFR behält sich das Eigentum an allen Bildern
und Tönen vor, die im Rahmen des Sportereignisses
aufgezeichnet werden, insbesondere in allen
Bereichen, die von der Organisation kontrolliert
werden (Start, Zielort, Podium-Protokollbereich,
Interviewbereiche, Teamparkplatz... „Die geschützten
Zonen“).
Folglich ist jede Person, die dieser Bestimmung
gemäß Artikel 1 unterliegt, ohne vorherige schriftliche
Zustimmung von GFR verboten, Bilder und / oder Ton
des Rennens und / oder irgendeines anderen Mediums
in den geschützten Zone aufzunehmen und / oder zu
verteilen.
In gleicher Weise ist jegliche Aufzeichnung und
Verwendung von Bildern und / oder Ton von der
Renn- und / oder geschützten Zonen, die mit der
Absicht einer Live- oder nachfolgenden Übertragung
per Mobilanwendung (zB Periscope, Facebook usw.)
erstellt wurde, ohne die vorherige und ausdrückliche
schriftliche Zustimmung der GFR verboten.
Art. 23
Das vorliegende Reglement ist in englischer und
deutscher Sprache verfasst. Im Falle der Übersetzung
des Reglements in eine andere Sprache, ist für
die Auslegung oder Interpretation der Regeln oder
einzelner Klauseln einzig die englische Sprachfassung
maßgebend.
SPEZIFISCHE VORSCHRIFN
41
SPECIFIC REGULATIONS
SPECIFIC REGULATIONS
42
Art. 1 – Organisation
Deutschland Tour is organised by the German
“Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH”,
Auf der Krautweide 26.65812 Bad Soden, a company
of A.S.O. chaired by M. Claude Rach. The race will be
run according to the regulations of the Union Cycliste
Internationale (UCI) and of the Bund Deutscher
Radfahrer (BDR). The race will take place on 4 stages
from August 23 rd to August 26 th 2018.
Art. 2 – Type of event /UCI ranking
The event is open for riders from the Elite Men’s
category and registered as a 2.1 classification race
in the UCI Europe Tour calendar. The race will award
points in accordance with article 2.10.008 of the UCI
regulations.
Art. 3 – Participation
In accordance with article 2.1.005 of the UCI
regulations, the event is open upon invitation to UCI
WorldTeams, UCI Pro Continental Teams and UCI
Continental Teams. In accordance with article 2.2.003
of the UCI regulations, the number of cyclists per team
is restricted to a maximum of 6 at the start of the race.
The mere fact of entering and/or participating in the
event, implies that each team fully accepts all the
provisions laid out in these specific regulations and
undertakes to respect them.
Art. 4 – Race headquarter/Permanence
The permanence is open on August 22 nd 2018 between
14:00 pm and 18:00 pm at:
Festung Ehrenbreitstein 56077 Koblenz
Team managers shall confirm the starters and collect
the race numbers and accreditations from the race
headquarters from 14:15 pm to 16:15 pm.
The Team Managers’ Meeting, in the presence of the
race Jury, will be held at 16:30 pm.
The Teams presentation will take place on August 22 nd
from 5:30 pm to 7:00 pm in Koblenz at the Deutsches Eck.
Art. 5 – Radio-Tour
Information during the race will be broadcast using
the frequency 148,900 MHz. All vehicles in the race
must be equipped with a receiver.
Art. 6 – Neutral technical support
The neutral technical support service will be provided
by Vittoria. This service will be ensured by 3 technical
cars and 1 motorbike.
Art. 7 – Finishing deadlines
The finishing deadlines have been fixed at 12% of the
winner’s time according to the route profile.
In accordance with article 2.6.032 of the UCI
regulations, the Jury of Commissaires may extend
finishing deadlines after consultation with the
organizer.
Art. 8 – Bonuses
Time bonuses, applied only to the general individual
classification, are awarded for the stages and Bonus
Sprints according to article 2.6.019 of the UCI
regulations:
• For each Bonus Sprint (1 per stage): 3 – 2 – 1
second(s) to the first three riders;
• at the finish of the 4 stages: 10 – 6 – 4 second (s) to
the first three riders.
Art. 9 – General Individual Time Classification
The general individual time classification is
established by adding together the times recorded
for each stage, taking bonuses and penalties into
consideration, in accordance with article 2.6.014 of
the UCI regulations.
The leader of the general individual time classification
Place Stage 1 Stage 2 Stage 3 Stage 4
shall wear the red jersey.
Prize money list:
To be entitled to final general classification prize
money, competitors have to complete the entire race
within the official time limit.
Art. 10 – Points classification
A points classification is established by adding
together the points obtained at the finish of each of
the 4 stages as well as the intermediate sprints in
accordance with article 2.6.017.of the UCI regulations.
Points for the 2 intermediate sprints on each stage will
be awarded as follows:
• 5 – 3 – 1 point (s) to the first 3 riders.
The following points are awarded for each finish:
• 15 – 12 – 9 –7 – 6 – 5 – 4 – 3 – 2 and 1 points to
the first 10 riders.
The leader of the points classification shall wear the
green jersey.
In accordance with article 2.6.017 of the UCI
regulations, in the event of a tie in the general points
classification, the following criteria shall be applied in
order until the riders are separated:
1) The number of stage wins;
2) the number of wins in intermediate sprints;
3) the general time classification.
Prize money awarded for the points classification is
as follows:
1 st overall: ................................................€3,000
TOTAL AMOUNT OF PRIZE MONEY FOR THE POINTS
CLASSIFICATION: .....................................€3,000
To be entitled to final points classification prize
money, competitors have to complete the entire race
within the official time limit.
Art. 11 – Best climber classification
A best climber classification is established by adding
together the points obtained on all of the 13 climbs
which count towards this classification, and in
accordance with article 2.6.017 of the UCI regulations.
The following points are awarded for each of the 13
climbs:
• 3 – 2 – 1 point(s) to the first 3 riders.
The leader of the best climber classification shall
wear the black jersey.
General
classification
1 st €3,060 €3,060 €3,060 €3,060 €6,120
2 nd €1,550 €1,550 €1,550 €1,550 €3,100
3 rd €760 €760 €760 €760 €1,520
4 th €385 €385 €385 €385 €770
5 th €315 €315 €315 €315 €630
6 th €225 €225 €225 €225 €450
7 th €225 €225 €225 €225 €450
8 th €155 €155 €155 €155 €310
9 th €155 €155 €155 €155 €310
10 th €80 €80 €80 €80 €160
11 th €80 €80 €80 €80 €160
12 th €80 €80 €80 €80 €160
13 th €80 €80 €80 €80 €160
14 th €80 €80 €80 €80 €160
15 th €80 €80 €80 €80 €160
16 th €80 €80 €80 €80 €160
17 th €80 €80 €80 €80 €160
18 th €80 €80 €80 €80 €160
19 th €80 €80 €80 €80 €160
20 th €80 €80 €80 €80 €160
TOTAL €7,710 €7,710 €7,710 €7,710 €15,420
Total amount of prize money for the general individual classification Deutschland Tour 2018: €46,260
In accordance with article 2.6.017 of the UCI
regulations, in the event of a tie in the general
classification, the following criteria shall be applied in
order until the riders are separated:
• The number of 1 st places in the climbs;
• the general individual time classification.
Prize money awarded for the best climber
classification is as follows:
1 st overall: ...............................................€3,000
TOTAL AMOUNT OF PRIZE MONEY FOR THE BEST
CLIMBER CLASSIFICATION: .......................€3,000
To be entitled to final best climber classification prize
money, competitors have to complete the entire race
within the official time limit.
Art. 12 – Best young rider classification
The best young rider classification is dedicated to
riders born after January 1 st 1993.
The leader of the best young rider classification is
the best-overall-ranked young rider in the General
Classification.
The leader of the best young rider classification shall
wear the white jersey.
Prize money awarded for the best climber
classification is as follows:
1 st overall: ...............................................€3,000
TOTAL AMOUNT OF PRIZE MONEY FOR THE BEST
YOUNG RIDER CLASSIFICATION: .................€3,000
To be entitled to final young rider classification prize
money, competitors have to complete the entire race
within the official time limit.
Art. 13 – Team classification
In accordance with article 2.6.016 of the UCI
regulations, the daily team classification is established
by adding together the three best individual times
from each team.
In the event of a tie, the teams shall be separated by
adding together the number of places obtained by
their three best placed riders in the stage. If the teams
are still tied, they shall be separated by the place
obtained by their best rider in the stage classification.
The team general classification is established by
adding together the three best individual times from
each team in the four stages. In the event of a tie, the
SPECIFIC REGULATIONS
following criteria shall be applied in order until the
riders are separated:
1) The number of first places in the daily team
classification;
2) the number of second places in the daily team
classification…
If the teams are still tied, they shall be separated by
the place obtained by their best rider in the individual
classification.
Any team reduced to fewer than three riders is
eliminated from the general team classification.
Prize money awarded for the teams classification in
the final general classification is as follows:
• To the 1 st team: ......................................€3,000
TOTAL AMOUNT OF PRIZE MONEY FOR THE TEAM
CLASSIFICATION ......................................€3,000
Art. 14 – Prize money
The total amount of prize money for the Deutschland
Tour is as follows:
• The general individual time classification: .. €46,260
• The points classification:............................. €3,000
• The best climber classification:.................... €3,000
• The best young rider classification:.............. €3,000
• The team classification:............................... €3,000
TOTAL AMOUNT OF PRIZE MONEY:............ €58,260
Art. 15 – Anti Doping tests
The Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH
and each of the participating teams declare in an
absolute obligation to scrupulously respect the
regulations and procedures decreed by the relevant
authorities governing the fight against doping, as well
as the obligation to maintain a strictly irreproachable
line of conduct in this domain. Participating teams
hereby commit to applying the aforementioned
regulations and procedures and shall be entirely
responsible for the strict adherence to these
regulations by their riders and more generally, by all
their staff and service providers.
Anti-doping tests are carried out under the authority
of the UCI by designated officials in caravans close to
the finish line.
Art. 16 – Sprint finish
The following stage has been identified as a potential
stage with a mass bunch sprint:
• 1 st stage: Koblenz – Bonn
The protocol for time gaps on stages identified as mass
bunch sprints published on the UCI’s website within the
regulations section will be applied on this stage.
Art. 17 – Prize giving ceremony
After each stage, the following riders must go to the
prize giving ceremony:
• The stage winner;
• the leader of the general individual classification;
• the leader of the points classification;
• the leader of the best climber classification;
• the leader of the best young rider classification.
The following riders must go to the final prize giving
ceremony:
• The stage winner;
• the winner of the general individual classification;
• the winner of the points classification;
• the winner of the best climber classification;
• the winner of the best young rider classification;
• the 3 best riders of the general individual
classification;
• the 6 riders and the team manager of the winning
team in the general team classification.
Art. 18 – Interviews
After each stage, the stage winner and the leader of
the General Classification shall go to the press room
for interviews with member of the press.
The winners of the 4 distinctive jerseys, the stage
winner and the winning team from the Team
classification shall go to the press room for interviews
after the prize giving ceremony of the last stage.
Art. 19 – Penalties
The UCI’s scale of penalties will apply in all
circumstances.
Art. 20 – Environment
GFR sets up collection areas before and after the
feeding zone, which are specifically designated to
recover waste. Riders must only dispose of their
waste, water bottles or any other object in these
specially equipped areas.
Runners and followers must behave responsibly with
regards to the environment in all circumstances and
respect the legal provisions in force.
Art. 21 – Objection - Exclusion
20.1. GFR expressly reserves the right to refuse
participation in - or to exclude from - the event, any
team or members of a team, whose presence shall
seriously blemish the image and/or reputation of GFR
and / or the event.
20.2. Furthermore, GFR may exclude from the event
any team or any of its members in the following cases:
• A breach of the event’s rules, including those
concerning the event’s internal rules;
• a serious breach of German law;
• failure to use the collective means of transport laid
on by the organisers during transfers;
• customs fraud.
20.3. The right of withdrawal or exclusion referred to
in sections 20.1 and 20.2 above shall be exercised
under the following conditions:
a) GFR will advise the team of its decision in writing,
which will be notified by registered letter with
acknowledgment of receipt or by letter delivered
personally with receipt, or by fax or email. This letter
must:
• Specify whether the disqualification or exclusion is
related to the presence of the entire team or the
presence of some of its members;
• specify that, in the event that the disqualification or
exclusion is linked to the presence of its members,
the team, in its capacity as an employer, will withdraw
the member(s) concerned and the associated
personnel from the event or, alternatively, waive any
right to participation of the entire team to the event;
• state the grounds on which it is based;
• mention that to challenge this decision, the team will
have a period of 24 (twenty four) hours from receipt
of the letter of disqualification or exclusion to refer
the matter to the Court of Arbitration for Sport (CAS)
in Lausanne. Failing that, the team will be deemed
to have accepted the disqualification or exclusion.
b) If the team refers the matter to the CAS, the latter
will immediately appoint a single arbitrator under the
expedited procedure under the Rules of Procedure
of the CAS. After calling each party to evaluate its
case, the arbitrator will decide within the time limits
imposed, whether to reject or exclude the entire team
or one or some of its members.
The language of arbitration shall be German.
The arbitrator shall resolve the dispute in accordance
with German law.
The arbitral decision shall be final and binding.
Art. 22 – Image rights
In order to enable the promotion of Deutschland Tour,
each team and therefore each rider within the teams,
acknowledges that participation in the competition
grants the organiser and its beneficiaries or legal
representatives to reproduce and display, without any
compensation whatsoever, his name, voice, picture,
biography and more generally his sports performance
within the framework of Deutschland Tour as well
as the brand(s) of his equipment manufacturers and
sponsors, in any form and on any material existing
or in future, in any format, for any communication
in the public domain throughout the world, for any
purpose including promotional and / or commercial
use without any limitations, and for the duration of the
protection currently given to any territory by the laws
or regulations, judicial decisions and / or arbitration
of any country, and international conventions either
existing or in the future, including any extensions that
may be made to this duration.
However, when the organiser authorizes third parties
to use pictures of the event for advertising or
promotional purposes, it will not allow the latter to
use the name, voice, image, biography or performance
sports of a rider or team nor the brand of their
sponsors or equipment with a view to a direct or an
indirect association between the rider, the brand of his
sponsors or equipment manufacturer and the product,
the service, the brand or trade name of the said third
party, without the express permission of the rider,
sponsor or supplier concerned.
Similarly, with the exception of books, photo books,
comics, any form of publishing, video cassettes, CD-
ROMs, DVDs or more generally any video recordings
or video on any medium and format whatsoever,
that may become the subject, in whole or part of
Deutschland Tour, posters, bills, log books, autograph
books, maps and official programmes for Deutschland
Tour, the organiser will not us e and will not allow the
utilization of the individual image of a rider within the
framework of the marketing of tie-in merchandising.
In its role as the organizer of the sporting event, GFR.
is the sole and exclusive owners of all operating tights
for the Deutschland Tour.
As such, GFR retains full and exclusive ownership of
all images and sound recorded within the framework
of the sporting event, notably within all areas under
control of the organization (start village, finish village,
podium protocol area, interview areas, team parking
area..., “The protected zones”).
Consequently, any person subject to this regulation
under Article 1 is prohibited, unless they have the prior
and written consent of GFR, from recording and/or
distributing (in any medium whatsoever) any images
and/or sound from the race and/or any Protected
Zone.
In the same way, any recording of images and/or
sound from the race and/or Protected Zones made
with the intention of a live or subsequent broadcast
via mobile application (e.g. Periscope, Facebook,
etc.) is strictly prohibited without the prior and written
consent of GFR.
Art. 23
The present regulations are written in German and
English and the German version shall prevail in the
event of difficulty in interpreting its terms in another
language.
SPECIFIC REGULATIONS
43
MERZIG > MERZIG • 47.5km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
2 000 m
Ortsumgehung Besseringen
Waldstraße
3 000 m
4 000 m
B51
Straße zur Ell
5 000 m
Waldstraße
Viezstraße
Werner-Freund-Straße
x5 laps
NEWCOMMER TOUR
8
Merziger Straße
6
8
Trierer Straße
MERZIG
(Trierer Straße)
6
Merziger Straße
L174
Lothringer Str.
Saar
Blättelbornweg
Im Senkelchen
Waldstraße
Waldstraße
Stefansbergstraße
Stefansbergstraße
Kapellenstraße
Hochwaldstraße
Am Gaswerk
Eller Weg
Schillerstraße
Rotensteiner Weg
L157
Goethestraße
Eller Weg
Zum Gipsberg
Merchinger Straße
Eller Hof
Eller Weg
Straße
Losheimer
44
160 m
MERZIG > MERZIG • 47.5km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
Anfahrt zum Start / Access and start
Start Treffpunkt / Start meeting point: Trierer Straße
Unterschriften / Signing-in: 11:00 – 11:50
Aufstellung / Roll-call: 11:55
Scharfer Start / Real Start: 12:00, via Trierer Straße
LAGEPLAN / SITUATION MAP
Zum Wiesenhof
© ROT ESCH FRANK
NEWCOMER TOUR
45
MERZIG > MERZIG • 47.5km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
Zeitplan / Itinerary timetable
Zu fahren
To be run
KILOMETER
KILOMETRES
Gefahren
Run
NEWCOMER TOUR
32 km/h 30 km/h 28 km/h
47.5 0 Start 12:00 12:00 12:00
45 2.5 Eller Weg 12:04 12:05 12:05
39.5 8.0 Crossroads X-L174 12:14 12:16 12:17
38.0 9.5 Merzig (1 st crossing of the finish line) 12:17 12:19 12:20
35.5 12.0 Eller Weg 12:22 12:24 12:25
30.0 17.5 Crossroads X-L174 12:32 12:35 12:37
28.5 19.0 Merzig (2 nd crossing of the finish line) 12:35 12:38 12:40
26.0 21.5 Eller Weg 12:40 12:43 12:45
20.5 27.0 Crossroads X-L174 12:50 12:54 12:57
19.0 28.5 Merzig (3 rd crossing of the finish line) 12:53 12:57 13:00
16.5 31.0 Eller Weg 12:58 13:02 13:06
11.0 36.5 Crossroads X-L174 13:08 13:13 13:18
9.5 38.0 Merzig (4 th crossing of the finish line) 13:11 13:16 13:21
7.0 40.5 Eller Weg 13:16 13:21 13:27
1.5 46.0 Crossroads X-L174 13:26 13:32 13:39
0 47.5 Merzig (Trierer Strasse) 13:29 13:35 13:42
Profil / Profile
NEWCOMER TOUR
172m MERZIG
292m Eller Weg
172m MERZIG (1 st crossing of the finish line)
292m Eller Weg
172m MERZIG (2 nd crossing of the finish line)
292m Eller Weg
172m MERZIG (3 rd crossing of the finish line)
292m Eller Weg
172m MERZIG (4 th crossing of the finish line)
292m Eller Weg
172m MERZIG
LEGENDE / LEGEND
Rennstart
Race start
Ziel
Finish
Bergwertung
Summit KOM
Sprint
Sprint
0 2,5 9,5 12 19 21,5 28,5 31 38 40,5 47,5 KM
|SAARLAND
46
MERZIG > MERZIG • 47.5km
Samstag, 25. August / Saturday, August 25 th
Letzte Kilometer und Ziel / Last kilometres and finish
350 m
300 m
250 m
200 m
150 m
100 m
50 m
HÖHENPROFIL FINALE / LAST 5 KM PROFILE
5 4 3 2 1
172m MERZIG
Ziellinie / Finish line: Trierer Straße am Ende einer 600 langen
Zielgerade / Trierer Straße at the end of a 600m final straight
Breite / Width: 7.5m
PKW Ausfahrt / Vehicle deviation: Auf der rechten Seite
On the right
Dopingkontrolle / Doping test: Dopingkontrollstation an der Ziellinie /
Doping control station at the finish line
Rennen HQ / Race HQ: Berufsbildungszentrum TG, Waldstraße 52,
66663 Merzig
ZIELPLAN / FINISH MAP
Zum Wiesenhof
NEWCOMER TOUR
47
SPEZIFISCHE VORSCHRIFTEN
SPEZIFISCHE VORSCHRIFTEN
Art. 1 – Organisation
Die Deutschland Tour wird von der Gesellschaft
zur Förderung des Radsports mbH (GFR), Auf der
Krautweide 26, 65812 Bad Soden, Tochtergesellschaft
der Amaury Sport Organisation (A.S.O), Geschäftsführer
Claude Rach, dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR)
und dem RSC Adler organisiert. Das Rennen wird nach
den Reglements der Union Cycliste Internationale (UCI)
und des BDR durchgeführt. Das Rennen findet am 25.
August um 12h00 statt.
Art. 2 – Art der Veranstaltung
Die Sichtungsrennen stellen eine Grundlage für die
Berufung zu BDR-Maßnahmen im Nachwuchsbereich
dar. Die Fahrerinnen des Jahrgangs 2002, die in
der Gesamtwertung mindestens Platz 1-3 belegen,
werden in die BDR-Juniorinnenkader (Bahn/Straße)
übernommen. Eine weitere Zuordnung zum BDR-
Juniorinnenkader bzw. BDR-Jugendkader Ausdauer
erfolgt entsprechend der Kaderstruktur.
Der jüngere Jahrgang der Juniorinnen (2001) darf bei
Straßen-Sichtungsrennen und Einzelzeitfahren in der
Klasse der weiblichen Jugend mitfahren und wird im
Tagesergebnis mit ausgewiesen. Bei Bahnrennen ist
ein Start nicht erlaubt. Die Startberechtigung gilt nur,
wenn kein Bundesligarennen zum gleichen Termin
stattfindet. Ebenso ist ein Start bei der Deutschen
Meisterschaft ausgeschlossen. Für die Vergabe der
Sichtungspunkte werden die Platzierungen nicht
berücksichtigt, die dahinter liegenden Fahrerinnen
rücken auf.
Die Punkte werden folgendermaßen verteilt:
Platzierung
Punkte
1. 30
2. 25
3. 23
4. 22
5. 21
6. 20
7. 19
8. 18
9. 17
10 16
11. 15
12. 14
13. 13
14. 12
15. 11
16. 10
17. 9
18. 8
19. 7
20. 6
21. 5
22. 4
23. 3
24. 2
25. 1
Art. 3 – Teilnehmer und Meldungen
Alle Fahrerinnen der Jahrgänge 2002 und 2003,
die im Besitz einer gültigen UCI-Lizenz sind und die
Zulassungsbestimmungen des BDR erfüllen.
Die Meldungen sind gemäß der BDR-Sportordnung
durch den Verein an den Ausrichter entsprechend der
jeweiligen Ausschreibung vorzunehmen, wobei der
Jahrgang und Verein unbedingt angegeben werden
muss. Die Jahrgänge müssen vom Ausrichter in die
Starterliste eingetragen werden. Die Fahrerinnen des
Jahrganges 2002 erhalten die Startnummern 1. bis
X. und die Fahrerinnen des Jahrgangs 2003 erhalten
die Startnummern X.- 200. Juniorinnen erhalten die
höchsten Startnummern.
Die Tatsache, dass das Team sich am Rennen
anmeldet und/oder teilnimmt unterstellt, dass es alle
vorliegenden Bestimmungen und Vereinbarungen
annimmt zu respektieren.
Art. 4 – Permanence
Die Permanence ist am 25. August 2018 von 09:30
Uhr bis 10:45 Uhr im Berufsbildungszentrum TG,
Waldstraße 52, 66663 Merzig geöffnet. Dort finden die
Lizenzkontrolle, die Startnummernausgabe sowie die
Verteilung der offiziellen Akkreditierungen statt. Die
Mannschaftsleitersitzung, in Anwesenheit der Jury,
findet am 25. August um 11h00 in der Permanence
statt.
Art. 5 – Radio-Tour
Die Informationen während des Rennens werden
über die Funk-Frequenz 151,730 MHz gegeben. Alle
Fahrzeuge im Rennen müssen über einen Empfänger
verfügen.
Art. 6 – Neutraler Materialwagen
Der neutrale technische Service wird durch den BDR
ausgeführt.
Art. 7 – Gesamtwertung
Die Platzierung der Fahrer bei der letzten Überquerung
des Zielstriches etabliert das Endresultat.
Art. 8 – Bergwertung & Sprintwertung
3, 2, 1 Punkte werden an den jeweils 2 Bergwertungen
und Sprintwertungen vergeben.
Eine Gesamtwertung wird durch die Addierung dieser
Punkte etabliert.
Für eine durchlaufende Gesamtwertung erhalten
jeweils die vier punktbesten Fahrerinnen 5, 3, 2 und 1
Punkte. Bei Punktgleichheit wird jeweils die Fahrerin
besser platziert, welche zuletzt mehr Punkte erhalten
hat.
Art. 9 – Wertung der aktivsten Fahrerin
Für die Wertung der aktivsten Fahrerin werden jeweils
die Ergebnisse der Tagessprint- und Tagesbergwertung
in die Gesamteinzelwertung einbezogen. Die
vier Erstplatzierten der Tagessprint- und der
Tagesbergwertung erhalten 5, 3. 2 und 1 Punkt für die
Gesamteinzelwertung. Bei Punktgleichheit wird jeweils
die Fahrerin besser platziert, welche zuletzt mehr
Punkte erhalten hat.
Art. 10 – Anti Doping
Die Gesellschaft zur Förderung des Radsports
mbH (GFR) und alle teilnehmenden Mannschaften
verpflichten sich zur gewissenhaften Einhaltung der
von den für den Kampf gegen Doping zuständigen
Behörden aufgestellten Regeln und Verfahren. Ebenso
besteht die Verpflichtung, sich genauestens an die
für diesen Bereich festgelegten Verhaltensweisen zu
halten. Die teilnehmenden Mannschaften verpflichten
sich hiermit, die zuvor genannten Regeln und
Verfahrensweisen anzuwenden und sind in vollem
Maße verantwortlich für die strikte Einhaltung dieser
Regeln durch ihre Fahrer sowie sämtliche Mitarbeiter
und Dienstleister. Die Anti-Doping-Tests werden unter
Aufsicht der UCI von eigens benannten Offiziellen in
einem Wohnwagen im Zielbereich durchgeführt.
Art. 11 – Strafen
Es wird einzig und allein der Strafenkatalog der UCI
angewendet.
Art. 12 Sportliche Oberheit
Die sportliche Oberheit für den Ablauf des Rennens
liegt beim JURY-Präsidenten (bestimmt von der UCI)
und den ernannten Kommissären. Dies in strenger
Anlehnung an das Reglement der UCI und des BDR.
48
SPECIFIC REGULATIONS
Art. 1 – Organisation
Deutschland Tour is organised by the German
“Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH”
(GFR), Auf der Krautweide 26, 65812 Bad Soden,
a company of Amaury Sport Organisation (A.S.O.)
chaired by M. Claude Rach, the Bund Deutscher
Radfahrer (BDR) and the RCS Adler. The race will be
run according to the regulations of the Union Cycliste
Internationale (UCI) and of the BDR. The race will take
place at 12.00 on August 25 th 2018.
Art. 2 – Type of event
This race is part of the BDR’s youth development
program. Female riders born in 2002 ranked 1-3 in the
general classification of this series will be included into
the BDR Juniors (road/track) roster. Any additional
roster spots will be decided upon depending on the
roster structure.
The youngest junior racers (born in 2001) are allowed
to enter the races and time trials of this series and
will appear in the results sheets. Participation in track
races is not allowed. Participation is allowed only if
there is no other Bundesliga race running parallel on
the same day. Participation in the German National
Championships is not permitted. These riders do not
score points for the General Classification of the series,
eligible riders ranked behind them will move up in the
rankings and score points accordingly.
Points are distributed as follows:
Place
Points
1. 30
2. 25
3. 23
4. 22
5. 21
6. 20
7. 19
8. 18
9. 17
10 16
11. 15
12. 14
13. 13
14. 12
15. 11
16. 10
17. 9
18. 8
19. 7
20. 6
21. 5
22. 4
23. 3
24. 2
25. 1
Art. 3 – Participation
All female riders born in 2002 and 2003 in possession
of an official UCI license and who fulfill the participation
criteria of the BDR are allowed to race.
Participation forms are to be filled out and sent out by
the organizing club to the BDR according to the BDR’s
sporting regulations. The year of birth as well as the
club of the rider must appear. Years of birth must be
added to the starting list by the organizer. Riders born
in 2002 will wear bibs numbered from 1 to X and riders
born in 2003 will wear bibs numbered X to 200. Juniors
will wear the highest numbers.
The mere fact of entering and/or participating in the
event, implies that each team fully accepts all the
provisions laid out in these specific regulations and
undertakes to respect them.
Art. 4 – Race headquarter/Permanence
The permanence is open on August 25th 2018 between
09.30 and 10.45 at Berufsbildungszentrum TG,
Waldstraße 52, 66663 Merzig.
Team managers shall confirm the starters and collect
the race numbers and accreditations from the race
headquarters during this time window.
The Team Managers’ Meeting, in the presence of the
race Jury, will be held at 11.00 at the permanence.
Art. 5 – Radio-Tour
Information during the race will be broadcast using the
frequency 151,730 MHz. All vehicles in the race must
be equipped with a receiver.
Art. 6 – Neutral technical support
The neutral technical support service will be provided
by the BDR.
Art. 7 – General Individual Classification
The general individual classification is established by
the order of passage on the finish line.
Art. 8 – Points and mountains classification
3, 2 and 1 points will be awarded to the 3 first riders
at each of the 2 point classifications and mountain
classifications.
A general classification will be established by adding
together these points.
An overall general classification for the series will be
established by awarding 5, 3, 2 and 1 points to the 4
best ranked riders in these classifications during the
race. In the case of a draw between two riders, the one
who scored the most points in the most recent race
shall prevail.
Art. 9 – Most active rider
The most active rider will be determined by combining
the points, mountains and General Individual
Classifications. The 4 best ranked riders from the
points and mountains classification will receive 5, 3, 2
and 1 points for the General Classification. In the case
of a draw between two riders, the one who scored the
most points in the most recent race shall prevail.
Art. 10 – Anti Doping tests
The Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH
(GFR) and each of the participating teams declare in
an absolute obligation to scrupulously respect the
regulations and procedures decreed by the relevant
authorities governing the fight against doping, as well as
the obligation to maintain a strictly irreproachable line
of conduct in this domain. Participating teams hereby
commit to applying the aforementioned regulations
and procedures and shall be entirely responsible for the
strict adherence to these regulations by their riders and
more generally, by all their staff and service providers.
Anti-doping tests are carried out under the authority of
the UCI by designated officials in caravans close to the
finish line.
Art. 11 – Penalties
The UCI’s scale of penalties will apply in all
circumstances.
Art. 12 – Sporting authority
The sporting supremacy for the duration of the race
lies with the Jury-President (appointed by the UCI) and
the named commissioners. This is in strict compliance
with the regulations of the UCI and BDR.
SPECIFIC REGULATIONS
49
PARTNER UND SPONSOREN
ŠKODA
DAUNER
PARTNER UND SPONSOREN / PARTNERS AND SPONSORS
Škoda treibt das Comeback der Deutschland Tour als Hauptsponsor
und Fahrzeugpartner an. Die tschechische Traditionsmarke stellt
den Organisatoren der viertägigen Radsportveranstaltung 40
Begleitfahrzeuge zur Verfügung. Zur Flotte zählen neben Škoda
Octavia Combi und SuperB Combi auch die beiden SUV-Modelle
Karoq und Kodiaq. Sie überzeugen mit bester Funktionalität,
äußerst großzügigen Platzverhältnissen, einem sehr guten Preis
Wertverhältnis sowie kraftvollen und hocheffizienten Motoren.
Darüber hinaus fährt Škoda als Sponsor des Grünen Trikots für
den besten Sprinter ins Rampenlicht. Škoda steht zudem der
Jedermann Tour als offizieller Partner zur Seite. Bei diesem Rennen
für Hobbysportler, das direkt vor der Finaletappe des Profirennens
ausgetragen wird, treten auch die rund 100 Athleten des Škoda
Veloteams in die Pedale.
www.welovecycling.de
Škoda is driving the comeback of the Deutschland Tour as main
sponsor and vehicle partner. The Czech traditional brand provides
the organizers of the four-day cycling event with 40 support vehicles.
The fleet includes Škoda Octavia Combi and SuperB Combi as well
as the two SUV models Karoq and Kodiak. They convince with best
functionality, extremely generous space conditions, a very good price
value ratio as well as powerful and highly efficient engines.
In addition, as a sponsor of the green jersey, Škoda will be in the
limelight for the best sprinter. Škoda also supports the Jedermann
Tour as an official partner. In this race for amateur athletes, which
takes place just before the final stage of the professional race,
approximately 100 athletes of the Škoda cycling team will pedal.
www.welovecycling.de
Bodenschätze
Gefiltert vom Vulkangestein, veredelt von der Natur. Seit 115
Jahren erfrischt Dauner Mine-ralwasser mit natürlichen, reinen und
wertvollen Mineralien in einzigartiger Qualität.
Pur getrunken ist es ein einzigartiger, vitalisierender Genuss.
Gleichzeitig ist es die wertvolle Basis für die fruchtigen Dauner
Erfrischungsgetränke. Der Geschmack liegt in unserer Natur. Im Jahre
1900 erkannte der Dauner Fuhrunternehmer Franz Groß das Potential
der Dauner Mineralquellen im Liesertal und begann, sie wirtschaftlich
zu nutzen. Er legte damit den Grundstein für unser heutiges
Unternehmen. Unser traditionsreiches Haus der 8 Mineralquellen
im Herzen der Vulkaneifel produziert nun-mehr seit 115 Jahren
natürliches Mineralwasser mit einzigartiger Mineralisierung und
bestem Geschmack.
Es wird in den Tiefen des Vulkangesteins gefiltert, mineralisiert und
direkt an der Quelle ab-gefüllt. Und überzeugt mit purer Frische,
unverfälschter Natürlichkeit und vielen vitalisieren-den Inhaltsstoffen,
die es in dieser Zusammensetzung ausschließlich in den Dauner &
Dunaris Quellen gibt.
www.dauner-quellen.de
Natural resources
Filtered by volcanic rock, refined by nature. For 115 years, Dauner has
been refreshing mineral water with natural, pure and valuable minerals
of unique quality. Drunk pure, it is a unique, vitalizing pleasure.
At the same time, it is the valuable base for the fruity Dauner soft
drinks.The taste is in our nature.
In 1900 the Dauner transport company Franz Groß recognized the
potential of the Daun mineral springs in the Liesertal and started
to use them economically. He laid the foundation for our current
company. Our traditional house of 8 mineral springs in the heart of the
volcanic Eifel has been producing natural mineral water with unique
mineralization and best taste for 115 years.
It is filtered in the depths of the volcanic rock, mineralized and filled off
directly at the source. And it convinces with pure freshness, genuine
naturalness and many vitalizing ingre-dients, which are only available
in the Dauner & Dunaris sources.
www.dauner-quellen.de
50
PARTNERS AND SPONSORS
KINDER+SPORT
MINI TOUR
LOTTO
Mit der „kinder+Sport mini tour“ möchte die Nachhaltigkeitsinitiative
„kinder+Sport“ Kinder und Jugendliche nicht nur für das Radfahren,
sondern auch für mehr Sport und Bewegung im Alltag begeistern.
In einer Fahrrad-Erlebniswelt mit unterschiedlichen Modulen
und Lernparcours können kleine Biker ihre Skills im Radfahren
austesten und unter Anleitung von „kinder+Sport“-Botschafter
Jens Voigt verbessern. Slalomfahren, über eine bewegliche Rampe
balancieren oder einen anspruchsvollen Rüttelparcours passieren,
der Lernparcours sorgt für jede Menge Spaß bei allen Etappen der
Deutschland Tour. Zudem werden im Rahmen der „kinder+Sport mini
tour“ auch Rennen eigens für Kinder veranstaltet.
Weitere Informationen über „kinder+Sport“ finden Sie unter:
www.kinderplussport.de
Lotto ist neuer Partner der Deutschland-Tour.
Die Glücksspielunternehmen der vier beteiligten Bundesländer
setzen ein Großteil ihrer Einnahmen jedes Jahr für gesellschaftliche
Anliegen ein, darunter auch die Förderung des Nachwuchs-, Breitenund
Spitzensports.
Lotto Rheinland-Pfalz, das die Partnerschaft der vier Bundesländer
koordiniert, feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Firmenjubiläum.
Den Radsportfans ist die Lottogesellschaft mit Sitz in Koblenz unter
anderem als langjähriger Partner der aktuell besten deutschen UCI
Continental Mannschaft, Team Lotto-Kern-Haus, vertraut.
Lotto Rheinland-Pfalz ist auch Partner der Ride Tour in Koblenz und
Trier. Auf einer für den Autoverkehr gesperrten, rund zweieinhalb
Kilometer langen Runde im Stadtzentrum können die Besucher der
Deutschland Tour ihre Innenstädte neu erleben.
www.lotto-rlp.de
With the "kinder+Sport mini tour", the sustainability initiative
"kinder+Sport" not only aims to get kids of all ages into cycling, but
also to motivate them to take up sports and exercise in their daily
life. Young cyclists can test and improve their skills on their bike on a
unique bike world with various modules and training courses, all under
the guidance of the “kinder+Sport” ambassador Jens Voigt. Riding
slaloms, balancing over a moving ramp or taking on a challenging,
bumpy course: The training course provides a lot of fun for every stage
of the Deutschland Tour. Special races exclusively for kids are also
organized as part of the “kinder+Sport mini tour”.
For more information about “kinder+Sport”, please visit:
www.kinderplussport.de
Lotto is the new partner of the DeutschlandTour.
The gambling companies of the four participating federal states use a
large part of their revenue to support the promotion of junior, popular
and top level sports among many other social matters. Lotto Rheinland-
Pfalz, which is the coordinator of all partnerships, is celebrating its 70
years anniversary this year. The lotto company with its headquarters
in Koblenz is well known, as a long time partner of the current best
German UCI Continental team, Team Lotto Kern Haus. Morevoer, Lotto
Rheinland-Pfalz is the partner of the Ride Tour in Koblenz and Trier.
Visitors of the Deutschland Tour can relive their inner cities on their
bikes on a two and a half kilometer long circuit which will be closed
to motor traffic.
www.lotto-rlp.de
PARTNER UND SPONSOREN / PARTNERS AND SPONSORS
51
PARTNER UND SPONSOREN
SANTINI
OAKLEY
Santini Maglificio Sportivo wurde 1965 von Pietro Santini gegründet,
der auf Grund seiner Leidenschaft für Sport und Wettbewerb einen
Markt für technische Radsportbekleidung entdeckte. Das in Bergamo
ansässige Unternehmen hat damals eine revolutionäre und konträre
Entscheidung getroffen, alle Produkte ausschließlich in Italien zu
entwerfen und herzustellen.Jedes Kleidungsstück von Santini wird
von einem Team von Designern entworfen und entwickelt, die eine
tief verwurzelte Leidenschaft für die Welt des Radsports haben und
im Einklang mit der Philosophie des Unternehmens „Made in Italy,
Made with Passion“ stehen.
Santini produziert derzeit 3.000 Kleidungsstücke pro Tag und
exportiert 80% seiner Produktion. Das Unternehmen ist fest
entschlossen, kontinuierlich in die Erforschung und Entwicklung
innovativer Textilien und neuer Produktionsmethoden zu investieren.
Dennoch bleiben die Menschen und Athleten im Mittelpunkt, während
Santini seine Kreationen weiter verfeinert um es den Radfahrern zu
ermöglichen, ihre sportliche Leidenschaft in einer komfortablen, aber
unnachahmlich stilvollen Bekleidung auszuüben.
www.santinisms.it
Oakley ist der offizielle Supplier Eyewear und Helme der
Deutschlandtour 2018, und unterstreicht damit aufs Neue seine
intensive Verbundenheit zum Radsport.
Als Innovationstreiber im Segment Sport, und Qualitätsbrillen setzt
Oakley mit der neuen Radsport-Kollektion einen weiteren wichtigen
Meilenstein für den Radsport. Die Kollektion umfasst Brillen, Helme
und Bekleidung für Radsportler, die auf modernstem Design und
technischen Innovationen basieren und damit Athleten beim Abrufen
ihrer Bestleistungen unterstützen.
at.oakley.com
PARTNER UND SPONSOREN / PARTNERS AND SPONSORS
Santini Maglificio Sportivo was founded in 1965 by Pietro Santini
who spotted a market for technical cycling clothing as a result of his
abiding passion for the sport and competition. In what would seem
like a revolutionary and contrarian choice today, the Bergamo-based
company made the pivotal decision to design and manufacture all of
its products exclusively in Italy. Each and every item of Santini apparel
is designed and developed by a team of designers with a deep-rooted
passion for the world of cycling and in line with the company’s “Made
in Italy, Made with Passion” philosophy.
Santini currently produces 3,000 items of clothing per day and exports
80% of its output. It is deeply committed to ongoing investment in
researching and developing innovative textiles and new production
methods. However, people and athletes remain its central focus as
it continues to refine its creations to allow cyclists to pursue their
sporting passions in comfortable but inimitably stylish kits.
www.santinisms.it
Built on a 30 years commitment to performance in cycling, Oakley is
the official supplier eyewear and helmets Deutschlandtour 2018.
As pioneers of innovation and high performance optics, Oakley now
delivers head to ankle design innovations for the cycling community,
including eyewear, helmets and kits, striving to make athletes faster
and more precise for improved performance.
With design innovations inspired by the fusion of aerodynamics and
the human body coming together, all new Flight Jacket and Field Jacket
eyewear styles and ARO Series Cycling Helmets push the boundaries
of human possibilities by allowing athletes to focus on performance
and not the conditions around them.
at.oakley.com
52
PARTNERS AND SPONSORS
GAZPROM
LOGWIN
Gazprom Germania bringt Energie in den Radsport
Gazprom Germania GmbH, eine Tochtergesellschaft des
weltgrößten Gaskonzerns Gazprom, fördert die talentierten Fahrer
des Teams Gazprom-RusVelo und ist ein verlässlicher Partner
des Radklassikers Eschborn-Frankfurt und der Deutschland
Tour. #RockTheRoyalBlueJersey – unter diesem Motto sorgen
die königsblauen Trikots von Gazprom-RusVelo im Radsport
für Aufsehen. Die Equipe startet auch in dieser Saison bei allen
deutschen Radrennen, um den Namensgeber Gazprom Germania in
seinem Heimatmarkt zu repräsentieren und dabei zu unterstützen,
die Markenbekanntheit weiter zu steigern. Mit dem Giro d’Italia
oder Mailand-Sanremo überzeugen die jungen Wilden auch bei den
größten Rennen mit ihrer offensiven Philosophie. Eben „Rock The
Royal Blue Jersey“.
www.gazprom-germania.de
Bei Logwin verfolgen wir alle das gleiche Ziel – das zu sein, was
uns auszeichnet: nah dran, international, kompetent und engagiert.
Denn nur wer sich engagiert und im Team spielt, kann am Ende
etwas bewegen – ein Motto, das wir täglich in unser Arbeitsleben
übertragen.
Wir befördern über unser europaweites Transportnetzwerk sowohl
Sendungen für den stationären Handel als auch den privaten
Endempfänger. Mit diesem auf Bike-Transporte spezialisierten
Netzwerk liefern wir Fahrräder und E-Bikes an die Wunschadressen
unserer Kunden in ganz Europa. Ob B2B oder B2C, bei Logwin ist Ihr
Fahrrad in den besten Händen.
www.logwin-logistics.com/de/
Gazprom Germania energizes the world of cycling
Gazprom Germania GmbH, a subsidiary of the world’s largest gas
company Gazprom, promotes the talented riders of the Gazprom
RusVelo team and is a reliable partner of the cycling classic Eschborn
Frankfurt and the Deutschland Tour. #RockTheRoyalBlueJersey – true
to this motto, the royal blue jerseys of Gazprom-RusVelo make a splash
in cycling. As last year, the team is again participating in all German
cycling races to represent the naming partner Gazprom Germania in
its home market and thereby supporting to further increase the brand
awareness. Already in the Giro d’Italia or Milan-Sanremo the young and
wild convinced with their active racing style even in the biggest races.
Simply "Rock The Royal Blue Jersey".
www.gazprom-germania.de
At Logwin all of us follow the same objective to embody what sets
us apart: close at hand, international, competent and active. After all,
only those who are actively involved and play as a team can make a
difference in the end, a motto we apply to our working life every day.
We use our Europe-wide transport network to deliver not only to
over the counter retailers but to private end-users as well. With this
specialized bike transport network we deliver your bicycles and e-bikes
to the addresses specified by our customers throughout Europe.
Whether B2B or B2C, with Logwin your bike is in the best hands.
www.logwin-logistics.com/de/
PARTNER UND SPONSOREN / PARTNERS AND SPONSORS
53
PARTNER UND SPONSOREN
VITTORIA
PARTNER UND SPONSOREN / PARTNERS AND SPONSORS
Vittoria: Reifen und Laufräder powered by Graphene
Vittoria Industries Ltd. ist einer der weltweit führenden
Fahrradreifenhersteller mit einer jährlichen Produkton von ca.
7 Mio. Reifen und ca. 500.000 High Performance Schlauch und
Baumwollreifen #VittoriaTires.
Vittoria´s Forschungs, und Entwicklungsabteilung entwickelt die
besten Rennreifen für jedes Level mit ständigen Innovationen.
2015 hat Vittoria den weltweit ersten Reifen mit Graphene auf den
Markt gebracht #PoweredByGraphene .
Vor der Entwicklung von Reifen mit Graphene, musste man sich
entscheiden, ob man es auf Geschwindigkeit, Grip, Langlebigkeit
oder hohen Pannenschutz abgesehen hatte. Mit der Einführung von
Graphene ist es nun möglich, die natürlichen Materialgrenzen des
Gummis zu überwinden. Man muss also künftig keine Kompromisse
zwischen Geschwindigkeit, Grip, Langlebigkeit oder hohem
Pannenschutz eingehen. All diese Merkmale können nun bis zum
Maximum ausgereizt werden #NoCompromise
In den letzten 10 Jahren hat Vittoria mit seinem Servizio Corse die
Rennfahrer bei großen internationalen Strassenrennen unterstützt.
Das Servizio Corse ist das Gesicht von Vittoria in der Welt. Die 100%
Zusage die Radsportler zu unterstützen, damit sie sich voll auf ihre
Rennen konzentrieren können ist Vittoria´s Mission. Servizio Corse
2.0 ist die Unterstützung der Radsportler bei Strassen- und MTB-
Rennen. Unser proffessionelles Support Team bietet erstklassige
Hilfe für jeden Rennfahrer in jedem Rennen.
Vittoria ist Partner einiger der wichtigsten Profi-Teams (Strasse und
MTB) auf der ganzen Welt. Wir sagen mit Stolz, dass mehr als 20
Profi-Teams Vittoria als ihren offiziellen Reifenlieferanten in 2018
gewählt haben.
Entdecke Vittoria: www.vittoria.com
OFFICIAL TOURISM PARTNER
www.citiesbreak.com
Vittoria: tyres and wheels powered by Graphene
Vittoria Industries Ltd. is one of the world’s leading manufacturers of
bicycle tires with an annual production of approximately 7 million tires
and 500,000 high performance tubulars and cotton tires #VittoriaTires.
Vittoria research & development center develops the best racing tires
at all levels through constant innovation. In 2015, Vittoria launched the
only tires in the world with Graphene #PoweredByGraphene.
Prior to the advanced development of Graphene, there was always
the requirement of choosing between optimizing, or aiming at, speed,
grip, durability and puncture protection. Effectively, the introduction
of Graphene in tires, allows for natural material barriers of rubber
to be removed. This means that there is no longer the need for such
compromises between speed, grip, durability and puncture resistance
#NoCompromise.
For the last 10 years, Vittoria has been providing neutral assistance in
major international cycling competitions through the Servizio Corse.
The Servizio Corse is the face of Vittoria in the world. The commitment
in supporting cyclists in their passion is Vittoria’s fundamental
mission. Servizio Corse 2.0 will be the support of cyclists in road and
MTB competitions. We will attend over 60 European competitions. Our
professional support team will provide unexceptionable assistance to
cyclists during any race.
Vittoria is the partner of some of the most important pro-teams in
the world, considering road and mountain bike. We are very proud to
say that more than 20 pro teams have chosen Vittoria as their official
supplier of professional bike tires for 2018.
Discover Vittoria: www.vittoria.com
54
PARTNERS AND SPONSORS
ALPECIN
BORA
„In Bielefeld zuhause – in der Welt unterwegs“ lautet die Devise des
Shampoo-Herstellers Alpecin, der auf Radsport als Speerspitze der
internationalen Aktivitäten setzt. Seit mehr als 60 Jahren fördert
Alpecin den Radsport auf internationaler, nationaler und regionaler
Ebene. Seit 2017 ist das deutsche Unternehmen der Titelsponsor
und Partner des Schweizer Rennstalls Katusha-Alpecin. Neben
dem Engagement im Profisport unterhält die Marke ein eigenes
Jedermann-Team im Breitensport und sorgt hier für Marktpräsenz.
Radsport passt zur maskulinen Zielgruppe: Mit coffeinhaltigen
Produkten begegnet Alpecin dem Männerproblem „erblich
bedingter Haarausfall“. Der spezielle Coffein-Complex stimuliert die
Haarwurzel und verlängert die Wachstumsphase. Verkaufsschlager
der sportlichen Marke ist das Alpecin Coffein-Shampoo C1.
www.alpecin.com/de-de/
Die BORA Lüftungstechnik GmbH mit Sitz im oberbayerischen
Raubling entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich
Kochfeldabzugssysteme, die dank einer patentierten Technik den
Dunst nach unten abziehen. Die innovativen Produktlinien BORA
Basic, BORA Classic und BORA Professional werden weltweit in über
50 Ländern vertrieben.
Die Vision von BORA Gründer Willi Bruckbauer ist das Ende der
Dunstabzugshaube. Die Vorteile des von ihm entwickelten Patentes:
die hochwertigen Systeme sind effektiver als herkömmliche Hauben,
sehr leise, energiesparend und leicht zu reinigen. Sie erlauben der
Küchen-Architektur maximale Planungsfreiheit bei freier Sicht.
Bereits 2009 erhielt das Unternehmen die erste Auszeichnung im
Rahmen des Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“,
gefolgt vom Deutschen Gründerpreis, red dot award, Plus X Award,
German Design Award, Iconic Award, German Brand Award, Good
Design Award u.a.
LOGO
Weitere Informationen unter www.bora.com.
"At home in Bielefeld but active all around the world" is the motto of the
shampoo manufacturer Alpecin, who supports and sponsors cycling
as the spearhead of its international activities. For more than 60 years,
Alpecin supports cycling on a regional, national and international level.
Since 2017, the German company is title sponsor and partner of the
Swiss cycling team Katusha-Alpecin. In addition to its involvement in
professional sports, the brand supports its own "Gran Fondo Team“ in
popular sports and confirms market presence here.
Cycling fits into the male target group : With caffeine-containing
products, Alpecin faces the male problem of "inherited hair loss". The
special caffeine complex stimulates hair growth directly at the roots.
The bestseller of the brand is the Alpecin caffeine-shampoo C1.
www.alpecin.com/de-de/
Since 2007, BORA Lüftungstechnik GmbH, headquartered in Raubling,
Upper BORA Bavaria, Logo has successfully developed and sold cooktop extractor
systems that draw vapours downwards thanks to the use of patented
Save the best for the last! Das Herzstück des BORA Marketing
ist unser Branding. Neben dem BORA Logo haben wir
technology. den Zusatz „cooking The systems“ innovative etabliert – warum? Und BORA wann Basic, BORA Classic and BORA
ist was zu verwenden? Das erklären wir Ihnen zu guter Letzt.
Professional product ranges are now sold in more than 50 countries
worldwide.
BORA MARKETING MANUAL 115
BORA founder Willi Bruckbauer has a vision: the end of the extractor
hood. The patented product that he has developed offers multiple
benefits: the high-quality systems are more effective than conventional
extractor hoods, very quiet, energy saving and easy to clean.
They enable maximum design freedom for kitchens and a clear view.
The company received its first award within the scope of the innovation
contest 365 Orte im Land der Ideen (365 Places in the Land of Ideas)
back in 2009, followed by the German Entrepreneurs’ Award, red dot
award, Plus X Award, German Design Award, Iconic Award, German
Brand Award, Good Design Award and others.
For further information, please visit www.bora.com.
PARTNER UND SPONSOREN / PARTNERS AND SPONSORS
55
HOTELS / ACCOMMODATIONS
22-23/08/2018
BONN
Kameha Grand Hotel
Am Bonner Bogen 1
53227 BONN
Tel : +49 228 43345000
Email : info@kamehagrand.com
AG2R LA MONDIALE
BORA-HANSGROHE
TEAM KATUSHA ALPECIN
Maritim Bonn
Godesberger Allee
53175 BONN
Tel : +49 228 8108 779
Email : meeting.bon@maritim.de
BMC RACING TEAM
QUICKSTEP FLOORS CYCLING
TEAM SKY
TEAM SUNWEB
HENNEF
Euro Park Hotel
Reutherstrasse 1 a-c
53773 HENNEF
Tel : +49 2242 8760
Email : info@euro-park-hotel.de
LOTTO SOUDAL
ISRAEL CYCLING ACADEMY
KALTENENGERS
Rheinhotel Larus
In Der Obermark 7
56220 KALTENENGERS
Tel : +49 2630 98980
Email : info@rheinhotel-larus.de
GAZPROM RUSVELO
KOBLENZ
MOVISTAR TEAM
RALLY CYCLING
TEAM DAUNER D&Q AKKON
TEAM DIMENSION DATA
TEAM FORTUNEO SAMSIC
NEUENAHR
Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
Kurgartenstrasse 1
53474 Neuenahr
Tel : +49 2641 941 499
Email : meetings@bad-neuenahr.
steigenberger.de
LEOPARD PRO CYCLING
24/08/2018
CANACH
Mercure Kikuoka
Scheierhaff
5412 CANACH
Luxembourg
Tel : +352 26 35 41
Email : h2898@accor.com
TEAM KATUSHA ALPECIN
RALLY CYCLING
WANTY GROUPE GOBERT
FINDEL
Ibis Luxembourg Aeroport
Route de Trèves
2632 FINDEL
Luxembourg
Tel : +352 43 88 01
Email : h0974@accor.com
GAZPROM RUSVELO
ROOMPOT NEDERLANDSE LOTERIJ
LUXEMBOURG
BAHRAIN-MERIDA
LEOPARD PRO CYCLING
LOTTO SOUDAL
TEAM SAEURLAND NRW SKS GERMANY
Sofitel Luxembourg
Quartier Européen Nord
Kirchberg
2015 Luxembourg
Tel : + 352 43 77 61
Email : H1314@sofitel.com
BMC RACING TEAM
TEAM SKY
TRIER
Mercure Porta Nigra
Porta Nigra Platz 1
54292 Trier
Tel : +49 651 27 010
Email : h5356@accor.com
TEAM FORTUNEO SAMSIC
Robert Schuman Haus Hotel
Auf der Jüngt 1
54293 Trier
Tel : +49 651 81050
Email : robert-schuman-haus@tbtmbh.de
HEIZOMAT RAD-NET.DE
TEAM SUNWEB
Schroeders Wein Style Hotel
Keuneweg 7
54295 Trier
Tel : +49 6 51 69 98 46 70
Email : info@wein-style-hotel.de
TEAM DAUNER D&Q AKKON
Vienna House Easy Hotel
Metzer Allee 6
54295 Trier
Tel : +49 651 93770
Email : reservation.easy-trier@viennahouse.com
MOVISTAR TEAM
HOTELS / ACCOMMODATIONS
Diehls Hotel
Rheinsteigufer 1
56077 KOBLENZ
Tel : +49 261 97 07 0
Email : gruppen@diehls-hotel.de
HEIZOMAT RAD-NET.DE
TEAM SAEURLAND NRW SKS GERMANY
WANTY GROUPE GOBERT
Mercure Koblenz
Julius Wegeler Strasse 6
56068 KOBLENZ
Tel : +49 261 136 0
Email : h2004@accor.com
ROOMPOT NEDERLANDSE LOTERIJ
TEAM LOTTO KERN HAUS
LAHNSTEIN
Wydham Garden
Zu den Thermen 2
56112 LAHNSTEIN
Tel : +49 2621 9120
Email : info@wyndhamgardenlahnstein.com
BAHRAIN-MERIDA
Alvisse Parc Hotel
120 Route d’Echternach
1453 Luxembourg
Tel : +352 43 56 43
Email : groups@parc-hotel.lu
BORA-HANSGROHE
ISRAEL CYCLING ACADEMY
QUICK-STEP FLOORS CYCLING
TEAM DIMENSION DATA
NH Luxembourg
1, Route de Trèves
BP 1975
1019 Luxembourg
Tel : + 352 340 571
Email : nhluxembourg@nh-hotels.com
AG2R LA MONDIALE
TEAM LOTTO KERN HAUS
Novotel Kirchberg
6, rue du Fort Niedergruenwald
Quartier Nord Européen
2015 Luxembourg
Tel : +352 42 98 48
Email : H1930@accor.com
25/08/2018
BENSHEIM
Alleehotel Europa Bensheim
Europa Allee 45
64625 Bensheim
Tel : +49 62 51 10 50
Email : tagung@alleehotel.de
BAHRAIN-MERIDA
QUICK-STEP FLOORS CYCLING
TEAM SUNWEB
Tobbaccon Hotel
Albert-einstein Allee 7
64625 Bensheim
Tel : +49 62 51 944 970
Email : info@tobbaccon.com
LOTTO SOUDAL
ROOMPOT NEDERLANDSE LOTERIJ
TEAM KATUSHA ALPECIN
TEAM LOTTO KERN HAUS
TEAM SKY
WANTY GROUPE GOBERT
56
HEPPENHEIM
Hotel Am Bruchsee
Am Bruchsee 1
64646 Heppenheim
Tel : +49 6 252 960 0
Email : empfang@bruchsee.de
BMC RACING TEAM
RALLY CYCLING
TEAM DIMENSION DATA
HIRSCHBERG
AN DER BERGSTRASSE
NH Hirschberg Heidelberg
Brandenburger Strasse. 30
69493 Hirschberg An Der Bergstrasse
Tel : +49 6201 5020
Email : nhhirschbergheidelberg
@nh-hotels.com
GAZPROM RUSVELO
LEOPARD PRO CYCLING
LORSCH
Karolinger Hof
Lindenstrasse 14
64653 Lorsch
Tel : + 49 62 51 17 520 0
Email : info@karolinger-hof.de
TEAM SAEURLAND NRW SKS GERMANY
MANNHEIM
Mercure Mannheim Am Friedensplatz
Am Friedensplatz 1
68165 Mannheim
Tel : + 49 6 21 97 67 00
Email : hb0r0@accor.com
AG2R LA MONDIALE
BORA-HANSGROHE
ISRAEL CYCLING ACADEMY
HEIZOMAT RAD-NET.DE
Mercure Mannheim Am Rathaus
F7, 5-13
Baden-Wuerttemberg
68159 Mannheim
Tel : +49 621 33 69 90
Email : h5410@accor.com
TEAM DAUNER D&Q AKKON
SEEHEIM-JUGENHEIM
Lufthansa Seeheim Hotel
Lufthansaring 1
64342 Seeheim-Jugenheim
Tel : +49 69 696 13 1000
Email : info@lufthansa-seeheim.de
MOVISTAR TEAM
TEAM FORTUNEO SAMSIC
KRANKENHÄUSER / HOSPITALS
Koblenz
Bundeswehrzentralkrankenh¬aus, Rübenacherstr. 170 56072 Koblenz Tel.: +49 261 2810
Gesundheitszentrum, Johannes-Müller-Str. 7 56068 Koblenz Tel.: +49 261 1370
Krankenhaus Marienhof, Rudolf-Virchow-Str. 7 56073 Koblenz Tel.: +49 261 4960
Bonn
Evangelische Kliniken Bonn gGmbH Johanniter-Krankenhaus, Johanniterstr. 3 53113 Bonn Tel.: +49 228 5430
Gemeinschaftskrankenhaus St. Elisabeth/St. Petrus/St. Johannes gGmbH, Bonner Talweg 4 53113 Bonn Tel.: +49 228 5081561
Trier
Evangel. Elisabeth-Krankenhaus Anästhesieabteilung,Theobaldstr. 12 54292 Trier Tel.: +49 651 20920
Krankenhaus der Barmherzigkeit Brüder, Nordallee 1 54292 Trier Tel.: +49 651 2080
Merzig
Krankenhaus St. Elisabeth-Klinik, Kapuzinerstr. 4 66740 Saarlouis Tel.: +49 6831 160
Shg Kliniken Von-Fellenberg-Stift, Trierer Str. 148 66663 Merzig Tel.: +49 6861 7050
Lorsch
Schön Klinik Lorsch, Wilhelm-Leuschner-Str. 10 64653 Lorsch Tel.: +49 6251 591-0
Stuttgart
Karl-Olga-Krankenhaus Hackstr. 61 70190 Stuttgart Tel.: +49 711 26390
Sophienklinik Chefärztin Dr. med. Annette Kotzur Rathaus Sophienstr. 41 70178 Stuttgart Tel.: +49 711 4898488
ESSO TANKSTELLEN / ESSO GAS STATIONS
Koblenz Am Rübenacher Wald 2 56072 Koblenz
Bonn Reuterstraße 108 53129 Bonn
Merzig Merziger Straße 1 66663 Merzig
Trier Kaiserstraße 30-31 54290 Trier
Stuttgart Heilbronner Straße 92 70191 Stuttgart
57
RBRÜCKEN MATTHIAS MEERANE TIMO LÖWENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTEIN PETER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHEL AM SEE CHRISTOPH B
TSDAM OLE BURGBERNHEIM KEVIN GÜNDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES STEINHEIM SASCHA DÜSSELDORF MICHELE W
NHARD FÜSSEN MALTE MÜNSTERTAL MAURICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIAN HAMBURG MANUEL OBERJOCH MARCO MANNH
NUSSTEIN DOMINIK MARKDORF STEVE OBERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBACH MICHEL GEISENHEIM BENJAMIN BERN KASTEL-KU
BURGGERHARD OBERSCHÖNEGG MARCO REUTLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMAS BRUCHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIAN HOCKEN
RSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKINGEN DANIEL LUDWIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ MARCUS LANDAU IN DER PFALZ MAIK MAI
ESBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE KONRAD SEITENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEGGENHAUSERTAL CHRIS WALDENBRUCH M
FAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD GIESSEN BERT BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI KIEL JULIAN BENSHEIM LARS NEUSS MARIO WEIS
ATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBURG TOM HOLUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FLORIAN NÜRNBERG PATRICK MÜNCHEN FRAN
K BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN DA COSTA RHEINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAUTERTALJO HANNES POTSDAM JULIAN TOSTED
HEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROMAN DRESDEN MAIK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BEN HAANMATT BROTTERODE DANIEL GROSSBOT
ZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG PETER WADERN SIMON EHINGEN ANTONIO OYBIN MARTIN MILSEBURG ULF RAVENSBURG JOHANNES EIN
GISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN THOMAS VOGTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING AM SEEPHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DRESDEN D
DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGEN WALDKIRCH JANNIK BERNBEUREN ALEXANDER EDERSEE CHRIS ROSENHEIM FLO FALKENSTEIN ROUVEN B
ER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHEL AM SEE CHRISTOPH BELCHEN MARTIN BERCHTESGADEN THOMAS OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WIN
NNES STEINHEIM SASCHA DÜSSELDORF MICHELE WALDKIRCH FRIEDRICH HECHINGEN THORBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKA
MBURG MANUEL OBERJOCH MARCO MANNHEIM MARTIN BODENMAIS FLORIAN DÜSSELDORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CA
HEL GEISENHEIM BENJAMIN BERN KASTEL-KUESSVEN MEHRING FREDI SCHWAIKHEIM REMY BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS A
CHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIAN HOCKENHEIM FABIAN OBERSCHÖNEGG PLOMI BAIERSDORF JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUE
RCUS LANDAU IN DER PFALZ MAIK MAIKAMMER SEBASTIAN ROCHLITZ GUTRIE POTSDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX VALWIG TOBI AACHEN THO
GENHAUSERTAL CHRIS WALDENBRUCH MARC GERAT ANGMAR SCHEIDEGG ANDRÉ ATTENDORN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE BAD KISS
IAN BENSHEIM LARS NEUSS MARIO WEISSENSTADT ERMARC KARLSRUHE FELLUSCH DUISBURG JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN BAD H
RIAN NÜRNBERG PATRICK MÜNCHEN FRANZ KONZ THORSTEN WINNINGEN PETER BURBACH ERIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTTING
TERTALJO HANNES POTSDAM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS WEIDENTHAL JES DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EVA HÜ
ANMATT BROTTERODE DANIEL GROSSBOTTWAR KORBINIAN KUHLMAX OBERSTDORF TYLL TUTZING BERND GREVESMÜHLEN VERONIKA WISMAR S
SEBURG ULF RAVENSBURG JOHANNES EINBECK JULIAN FRANKENBERG FELIX ZITTAU PHILIPP JENA KARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGSBURG
PHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDERIK BOLLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL STE
RIS ROSENHEIM FLO FALKENSTEIN ROUVEN BATTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BAD MARIENBERG BASTIAN SAARBRÜCKEN MATTHIAS MEERA
MAS OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESDEN CHRISTOPH POTSDAM OLE BURGBERNHEIM K
RBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DANIEL KASSEL REINHARD FÜSSEN MALTE MÜNST
SSELDORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIRCH KLAUS TAUNUSSTEIN DOMINIK MARKDORF S
Y BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖHR THOMAS OSBURGGERHARD OBERSCHÖNEGG
ERSDORF JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CARSTEN FLÖRSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKING
TSDAM RUVEN MICHELSTADT ALEX VALWIG TOBI AACHEN THOMAS SAARBRÜCKEN WILLI ISERLOHN TOBI WIESBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE K
ENDORN MICHAEL BRECHEN SIMON KIEL KÜHNE BAD KISSINGEN SERBAN WALLGAU MARC KARLSRUHE STEFAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD G
ISBURG JOHANNES SUNDERN JAN BECKUM BJÖRN BAD HOMBURG VOR DER HÖHE THIAS KNEITLINGEN JONATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBU
BACH ERIC BUXTEHUDE JULIA WORMS MORITZ GÖTTINGEN STEFF WESTERWALDKREIS RICHARD BIELEFELD ERIK BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN
DÜSSELDORF NIKLAS MÜHLHEIM AN DER RUHR EVA HÜCKESWAGEN CHRISTIAN OBERHAUSEN JONAS KINHEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROM
L TUTZING BERND GREVESMÜHLEN VERONIKA WISMAR SEBASTIAN SÜMMERN PETER BROCKEN ANDRE LEIPZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG
LIPP JENA KARLHEINZ MARKTREDWITZ FELIX AUGSBURG KLAUS MÜNSTER ANDREAS BEURON FRIEDRICH BERGISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN
LLSCHWEIL PAT DINKELSBÜHL DENNIS ODENTHAL STEFAN FREIBURG IM BREISGAU FABIAN GEISLINGEN AN DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGE
RIENBERG BASTIAN SAARBRÜCKEN MATTHIAS MEERANE TIMO LÖWENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTEIN PETER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHE
SDEN CHRISTOPH POTSDAM OLE BURGBERNHEIM KEVIN GÜNDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES STEINHEIM SASCHA DÜSSE
NIEL KASSEL REINHARD FÜSSEN MALTE MÜNSTERTAL MAURICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIAN HAMBURG MANUEL OBERJOCH
LDKIRCH KLAUS TAUNUSSTEIN DOMINIK MARKDORF STEVE OBERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBACH MICHEL GEISENHEIM BENJ
AFENWÖHR THOMAS OSBURGGERHARD OBERSCHÖNEGG MARCO REUTLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMAS BRUCHSAL MANUEL GRON
UNA CARSTEN FLÖRSHEIM-DALSHEIM ARTHUR BECKINGEN DANIEL LUDWIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ MARCUS LANDAU IN DER
RLOHN TOBI WIESBADEN CHRISTIAN WERNIGERODE KONRAD SEITENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEGGENHAUSERTAL CHRIS W
RC KARLSRUHE STEFAN BURGBERG IM ALLGÄU HEROLD GIESSEN BERT BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI KIEL JULIAN BENSHEIM LARS
AS KNEITLINGEN JONATHAN BERLIN MAI NEUBRANDEBURG TOM HOLUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FLORIAN NÜRNBERG PATRI
HARD BIELEFELD ERIK BERCHTESGADEN TOBI WILLINGEN DA COSTA RHEINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAUTERTALJO HANNES POT
ERHAUSEN JONAS KINHEIM MARIO NEUBRANDENBURG ROMAN DRESDEN MAIK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BEN HAANMATT BROTTERO
ER BROCKEN ANDRE LEIPZIG MICHAEL ALKEN ACHIM BAMBERG PETER WADERN SIMON EHINGEN ANTONIO OYBIN MARTIN MILSEBURG ULF RA
DREAS BEURON FRIEDRICH BERGISCHES LAND ROBERT WOLKENSTEIN THOMAS VOGTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING AM SEEPHILIPP FLEIN J
ISGAU FABIAN GEISLINGEN AN DER STEIGE CHRISTOPHER GLEES JÜRGEN WALDKIRCH JANNIK BERNBEUREN ALEXANDER EDERSEE CHRIS ROS
ENSTEIN CHRISTIAN IDAR-OBERSTEIN PETER WASSERKUPPE STEPHAN KOCHEL AM SEE CHRISTOPH BELCHEN MARTIN BERCHTESGADEN THOM
NDELBACH DOMINIK TUTTLINGEN FISCHI HAGEN HANNES STEINHEIM SASCHA DÜSSELDORF MICHELE WALDKIRCH FRIEDRICH HECHINGEN THOR
URICE BAD ZWISCHENAHN ROB MÜNSTER CHRISTIAN HAMBURG MANUEL OBERJOCH MARCO MANNHEIM MARTIN BODENMAIS FLORIAN DÜSSE
ERLUNGWITZ TIMO BAD RAPPENAU LUKAS EBERBACH MICHEL GEISENHEIM BENJAMIN BERN KASTEL-KUESSVEN MEHRING FREDI SCHWAIKHEIM REM
TLINGENMARIA NEUBRANDENBURG THOMAS BRUCHSAL MANUEL GRONAUCHRISTIAN HOCKENHEIM FABIAN OBERSCHÖNEGG PLOMI BAIERSDO
WIGSBURG TIM INGERSHEIM JENNIFER SCHLEIZ MARCUS LANDAU IN DER PFALZ MAIK MAIKAMMER SEBASTIAN ROCHLITZ GUTRIE POTSDAM R
TENRODA THOMAS FRIEDBERG (HESSEN) ANDREAS DEGGENHAUSERTAL CHRIS WALDENBRUCH MARC GERAT ANGMAR SCHEIDEGG ANDRÉ ATTEN
T BOLLENDORF NORBERT SCHWEINFURT BENNI KIEL JULIAN BENSHEIM LARS NEUSS MARIO WEISSENSTADT ERMARC KARLSRUHE FELLUSCH DUISB
LUNGEN LUKAS BÖTZINGEN DENNIS WÖLLSTEIN FLORIAN NÜRNBERG PATRICK MÜNCHEN FRANZ KONZ THORSTEN WINNINGEN PETER BURBACH
EINBACH ALEX FRIEDRICHSHAFEN CHRISTOF LAUTERTALJO HANNES POTSDAM JULIAN TOSTEDT MARC BREMEN MARKUS WEIDENTHAL JES DÜSSELD
IK KERPEN DIRK SYBURG CHRIS ESSEN BEN HAANMATT BROTTERODE DANIEL GROSSBOTTWAR KORBINIAN KUHLMAX OBERSTDORF TYLL TUTZING
ON EHINGEN ANTONIO OYBIN MARTIN MILSEBURG ULF RAVENSBURG JOHANNES EINBECK JULIAN FRANKENBERG FELIX ZITTAU PHILIPP JENA
GTLAND ANDRE NAGOLDALEX WAGING AM SEEPHILIPP FLEIN JÖRB GERAANTON DRESDEN DANIEL BIELEFELD MARVIN MÜHLTAL FREDERIK BOL
LDKIRCH JANNIK BERNBEUREN ALEXANDER EDERSEE CHRIS ROSENHEIM FLO FALKENSTEIN ROUVEN BATTWEILE MANU MÜHLTAL BENEDIKT BAD M
CHRISTOPH BELCHEN MARTIN BERCHTESGADEN THOMAS OBERSTDORF RENÉ BESTENSEE FRANK WINTERBERG CHRISTIA BECKUM PURSCHE DRESD
HELE WALDKIRCH FRIEDRICH HECHINGEN THORBEN LÜBECK CALVIN DREIEICH ERIC MAIKAMMER LUKAS SCHELINGEN FELIX FRANKENSTEIN DAN
NNHEIM MARTIN BODENMAIS FLORIAN DÜSSELDORF ALEXANDER REGENSBURG CROSSER HAMBURG CARSTEN SCHMITTEN FLORIAN WALDKIRC
STEL-KUESSVEN MEHRING FREDI SCHWAIKHEIM REMY BAD MÜNSTEREIFEL SEBASTIAN HAUENSTEIN CAS ASCHAFFENBURG ANDREAS GRAFENWÖ
CKENHEIM FABIAN OBERSCHÖNEGG PLOMI BAIERSDORF JOHANNES FRIEDRICHSHAFEN THOMAS PLAUEN ELENA EINBECK THOMAS BREUNA CA