holzfenster - aron - freund deines hauses!
INNOVATION
THERMOSHELL
RESSOURCEN SCHONEN MIT
THERMISCH VERBESSERTEM
RANDVERBUND
HOLZFENSTER:
ENERGIE-
EFFIZIENTES
BAUEN MIT
WERKSTOFFEN
AUS DER NATUR
ARON HOLZ-FENSTER – –
FÜR EIN NATÜRLICHES NATÜRLIcHES WOHNGEFÜHL
FREUND DEINES HAUSES!
WÄRmE uND QuALITÄT
AuS DER NATuR
ARoN HoLZfENSTER –
uNSER GANZES EXpERTENWISSEN
füR IHR ZuHAuSE
Es ist eine bedeutsame Entscheidung, ein Haus mit
neuen Fenstern zu versehen. Denn kaum etwas prägt den Wohnbereich
mehr als die Fenster – sowohl funktional als auch in Bezug
auf die Raumwirkung. Machen Sie dabei keine Kompromisse.
Der Werkstoff Holz bietet eine grenzenlose Vielfalt an Designvarianten.
Zum einen die Auswahlmöglichkeit unterschiedlicher
Hölzer, und zum anderen eine große Palette an Fensterformen.
Holz-Aluminium-Fenster sind zudem in einer Vielzahl von RAL-
Farbtönen erhältlich und darüber hinaus auch wetterbeständig.
So bleiben individuelle Fenster kein Traum mehr.
Mit ARON holen Sie sich deutsche Markenqualität
ins Haus. Ganz bewusst setzen wir nach wie vor auf die
Produktion im Inland, um den Anspruch an „Qualität made in
Germany“ zu erfüllen. Der Erfolg gibt uns recht. Erst vor kurzem
haben wir die Produktionsstätten erweitert, um die gestiegene
Nachfrage bedienen zu können.
Die perfekte Kombination aus Handarbeit und
maschineller Präzision lässt aus ausgewählten Rohstoffen
Fenster ent stehen, auf die wir stolz sind. Modernste Fertigungstechnik
und höchste technische Standards begleiten die gesamte
Produktion. In jeden einzelnen Arbeitsschritt fl ießt unsere jahrzehntelange
Erfahrung, höchste Sorgfalt und das Expertenwissen
unserer Mitarbeiter ein.
Laufende Qualitätskontrollen und stetige Weiterentwicklung
sorgen dafür, dass unsere Fenster dauerhaft
höchsten Ansprüchen genügen. Aus diesem Grund setzen wir
mit unseren neuen Fenstersystemen auf innovative Technologien.
Durch die Überprüfung der Rohstoffe bis hin zur Endkontrolle
verlassen nur Fenster höchster Qualität unsere Produk tion.
Deshalb erhalten Sie auf jedes ARON Holzfenster 6 Jahre Garantie
und auf Holz-Aluminium-Fenster sogar 10 Jahre Garantie.
Thermischer
Randverbund
4 // 5
6
// 7
INHALTSVERZEICHNIS
Wohnen mit ARON-Fenstern Seite 8 – 9
Innovation ThermoShell-Randverbund Seite 10 – 11
Energie sparen Seite 12 – 13
Lüftung / Schallschutz Seite 14 – 15
Sicherheit Seite 16 – 17
Schöner wohnen Seite 18 – 19
Schritt für Schritt zu Ihrem individuellen ARON-Fenster Seite 20 – 21
ARON Holzfenstersysteme Seite 22 – 23
ARON Fensterformen- und Mechanik Seite 24 – 25
Farben / Gläser Seite 26 – 27
Sprossenfenster / Zubehör Seite 28 – 29
Integrierter Sonnenschutz Seite 30 – 31
Rollläden Seite 32 – 35
Außenjalousien Seite 36 – 37
Montageanleitung Seite 38– 41
Montage-Zubehör Seite 42
NACHHALTIG
BAuEN uND EffEkTIV
ENERGIE SpAREN
Wir sparen effektiv Energieressourcen und
achten auf die Verwendung von natürlichen
Werkstoffen.
Bei der Planung unseres Niedrigenergiehauses haben wir
uns ausgiebig mit dem Thema »energieeffizientes Bauen«
auseinandergesetzt.
Das Fenstersystem SOFT-LINE 78 kombiniert mit dem
Werkstoff Holz zum einen Natürlichkeit mit hervorragender
Wärmedämmung und schafft zum anderen ein optimales
Raumklima. So war unsere Entscheidung klar.
Ralf Wagner
Dipl. Ing. Lebensmitteltechnik (FH)
WoHNEN mIT ARoN fENSTERN:
BESTE AuSSICHTEN
1. ENERGIE SpAREN –
GELD SpAREN
Schon ARON SOFT-LINE 68 Fenstersysteme halten mit einem
Uw-Wert von 1,26 die Wärme deutlich besser im Raum als konventionelle
Fenster. Das spart je nach Gesamtsituation bis zu
20 % Energiekosten. Darüber hinaus verteilt sich die Wärme
durch die gute Isolierung des natürlichen Werkstoffs sehr gleichmäßig
und schafft ein angenehmes Raumklima. Die verbesserete
Isolierung der Scheibe durch den ThermoShell-Randverbund
ermöglicht eine zusätzliche Verbesserung des Wärmeschutzes.
Energie sparen ohne Ende!
2. GESüNDER WoHNEN
Voraussetzung für ein gesundes Raumklima ist eine geregelte
Fein lüftung, die den Frischluftbedarf der Bewohner möglichst
energie sparend deckt, für eine ausreichende Schadstoffabfuhr
sorgt und ein Wohnen frei von Schimmelpilzen ermöglicht.
Die Lüftungsvariante THM 90 Dauerlüfter garantiert
eine kontrollierte Belüftung und versorgt so die Räume mit
frischer Luft.
3. ENTSpANNTER WoHNEN
Ständiger Lärm kann krank machen: Schon auf Geräusche über
40 dB reagiert Ihr Körper mit Stress. Die Gefäße ziehen sich zusammen,
der Blutdruck steigt. Ein vorbeifahrendes Auto liegt mit
70 dB schon deutlich über der Grenze. Damit zu Hause endlich
Ruhe herrscht, sperren ARON Holzfenstersysteme mit Schallschutzwert
Klasse 2 (30 dB) den Lärm einfach aus.
4. SICHERER WoHNEN
8 // 9
Vorteile durch Innovation.
Achten Sie bei der Fensterwahl
auf den Einfluss des neuen
ThermoShell-Randverbundes.
Weitere Hinweise im Katalog
Einbrecher lieben alte Fenster, denn die lassen sich ganz einfach
auf stemmen. Mit ARON Fenstersystemen dagegen machen Sie
es ungebetenen Besuchern richtig schwer. Pilzköpfe erschweren
das Aufhebeln des Fensters, noch mehr Sicherheit bietet
eine Aufrüstung durch Sicherheitsglas und/oder verschließbare
Fenstergriffe.
5. SCHöNER WoHNEN
Durch die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten können Sie
mit ARON Fenstersystemen Ihren persönlichen Wohntraum
kompromisslos ausleben. Ein breites Modellspektrum, attraktive
Designs und höchste Fertigungsqualität machen jedes Fenster zu
einem Blickfang.
WOHNEN MIT ARON FENSTERN
INNOVATION THERMOSHELL
Randverbundsysteme mit „warmer Kante“ reduzieren die Wärmeleitfähigkeit von Isoliergläsern und verbes-
sern den UW-Wert eines Fensters. ARON bietet das niederenergetische ThermoShell-Randverbundsystem
mit optimalen Materialeigenschaften an. Die Isolierglassysteme mit thermisch verbessertem Randverbund
optimieren den Übergang von Glas zu Rahmen in punkto Wärmedämmung deutlich und leisten vor allem
einen Beitrag zur Energieeinsparung – ganz im Sinne der aktuellen Energiesparverordnung (ENEV) und der
Umwelt. Gläser mit ThermoShell-Randverbund sind für alle ARON Holzfenster -Systeme optional erhältlich.
RESSOURCEN SCHONEN MIT
THERMISCH VERBESSERTEM
RANDVERBUNDSYSTEM
Die Vorteile des ThermoShell-Abstandhalter
liegen auf der Hand:
• Durch die verbesserte Wärmedämmung im Randbereich
vermindert sich die Kondensatbildung auf den Scheiben-
rändern – die Gefahr von Schimmelpilzbildung wird redu-
ziert. Bei Holzfenstern wird zusätzlich die Schädigung des
Rahmens durch Feuchtigkeit deutlich minimiert.
• Der Kaltluftschleier am Fenster verringert sich, es ent-
stehen gleichmäßige Temperaturen und die oft als Zugluft
empfundene kalte Luft in Fensternähe verschwindet fast
völlig. Die geringen Temperaturunterschiede sorgen für
mehr Behaglichkeit und höheren Wohnkomfort.
• Zudem bietet das thermoplastische Material einen UV-
beständigen und gasdichten Randverbund, der bei starken
Pumpbewegungen aus Klimalasten (Scheibendefl ektion)
gewährleistet bleibt, und damit erhöht sich die Lebens-
dauer des Isolierglases.
• Der gleichmäßige und präzise ThermoShell-Auftrag (nach
der Applikation erfolgt eine schnelle Anbindung zum Glas)
sowie die schwarze Färbung des Materials lassen es im
Scheibenzwischenraum optisch in den Hintergrund treten.
ThermoShell-
Randverbund
Infrarotaufnahme: Wärmebrücke im Vergleich
Optimaler Thermoübergang
zwischen Glas und Rahmen –
unterstützt die ENEV
Verbesserter U-Wert
für bessere Energiesparwerte
Ihres Fensters
Flexibel & Langlebig
sorgt für weniger Spannung
am Randverbund
Gefällige Scheibenoptik
dunkelschwarze Glaskanten passen
sich optimal an
10 // 11
ENERGIE SpAREN
Der effi ziente umgang mit Energie wird in Anbetracht
der unaufhaltsam steigenden preise immer wichtiger
– und mit ARoN fenstersystemen ganz einfach. In
privaten Haushalten entfallen 76 % des Gesamtener-
gieverbrauchs auf die Heizung. Etwa die Hälfte dieser
Energie geht durch schlecht ge dämmte Außenwände
und alte fenster verloren. ARoN fenstersysteme mit
fachgerechtem Bau-werksan schluss vermeiden die-
sen unnötigen Wärme ver lust und reduzieren dadurch
Ihre laufenden kosten spürbar.
Uw-Wert (DIN EN 10077)
Der Uw-Wert beschreibt den Wärmeverlust durch ein
Fenster gemessen in Watt pro Quadratmeter und Kelvin
(W / m2 K) von innen nach außen. Daher gilt: Je kleiner
der Uw-Wert, desto besser sind die Wärmedämmeigenschaften
und damit die Energie-Einsparmöglichkeiten
durch das Fenster.
Ug-Wert (DIN EN 673)
Während sich der Uw-Wert auf das komplette Fenster
bezieht, beschreibt der Ug-Wert den Wärmeverlust durch
das Glas.
Links:
Der extreme Wäremverlust eines alten
Fensters wird durch das Infrarotbild deutlich.
Rechts:
Das ARON-Fenstersystem vermeidet den
Wärmeverlust und spart somit Heizkosten.
ENERGIEfAkToR GLAS
Pro 0,1 Verbesserung des Wärmedämmwerts (Uw-Wert) auf
1 m2 ergibt sich eine Heizölersparnis von 1 Liter pro Jahr und m2 .
Ug-Wert Fenster mit Einfachglas: 5,2
Ug-Wert Isolierglas vor 1995: 2,6
Ug-Wert neues ARON-Glas: 1.1 (Standard bei SOFT-LINE 78
und ALU-LINE) oder 0,7 (Standard bei SOFT-LINE 78 und
PLANO-LINE)
(optional erhältlich für alle Systeme: Isolierglas mit Ug 0,6)
Gegenüber einem Fenster mit Einfachglas erzielt Ihr neues
ARON Fenster z. B. bei 25 m2 Fensterfl äche eine Heizölersparnis
von bis zu 1.154 Litern pro Jahr. Verbessern Sie Ihre Wärmeisolation
um bis zu 60% mit ARON Fenstersystemen.
Webtip:
www.aron-germany.de/energierechner
HEIZkoSTENEINSpARuNG
pRo JAHR
Beispiel – Einfamilienhaus
Altbau Einfachglas der 70er Jahre
* Glasfl äche 25 m 2 / Heizölpreis 0,75 €/Liter
Isolierglas der
80er/90er Jahre
Uw-Wert (W/m 2 K) 5,2 2,6
Jahresverbauch Heizöl /Liter 1.415 708
Holzfenstersystem SOFT-LINE 68 78 68 78
Wärmeschutzglas Ug-Wert 1,1 0,7 1,1 0,7
Uw-Wert (W/m 2 K) 1,26 0,97 1,26 0,97
Jahresverbrauch Heizöl /Liter 352 261 352 261
Ersparnis Heizöl/Liter pro Jahr 1.063 1.154 356 447
Ersparnis in Euro pro Jahr 797 € 865 € 267 € 335 €
Im Vergleich zur konventionellen
Verglasung erhöht sich die Energieeffizienz
durch den Einsatz des
thermischen Randverbundes, der
einen optimalen Thermoübergang
zwischen Glas und Rahmen
gewährleistet.
Vorteil ThermoShell
ARON Isolierglas
ARON Hochdämmendes-Wärmeschutzglas
12 // 13
ARON Fenstersysteme sind mit Isolierglas ausgerüstet und
bieten in der SOFT-LINE 68 Ausführung bereits optimale Wärmedämmeigenschaften
mit einem Ug-Wert von 1,1.
Außen
Innen
Das Hoch-Wärmeschutzglas bietet höchste Wärmedämmung
und ist in zwei Ausführungen erhältlich – Ug 0,7 und Ug 0,6.
Beide Verglasungen sind optional auch mit thermischem Randver-
bund Thermoshell möglich. Ug 0,6 Thermoshell verbessert die
Wärmedämmung nochmals um 45% gegenüber Isolierglas Ug 1,1
(Einsparung von ca. 5 Liter Heizöl pro m 2 Glasfl äche und Jahr).
Außen
Innen
GRUNDAUSSTATTUNG
SOFT-LINE 78 Ug 0,7
PLANO-LINE Ug 0,7
Dreifachaufbau mit 2 x 12 bzw. 2 x 14 mm Scheibenzwischen-
raum sowie doppelter IR-Schutzbeschichtung.
Gegenüberstellung des Wärmeverlustes
verschiedener Fenstergläser
kWh
m
600
2 · a
500
400
300
200
100
Einfachglas
(Ug-Wert 5,2)
GRUNDAUSSTATTUNG
SOFT-LINE 68 /
ALU-LINE
Jährlicher Verlust in kWh/m 3
Prozentuale Einsparung bei Einsatz
von Wärmeschutzglas (Ug-Wert 1,1)
Jährlicher Wärmeverlust
von Wärmeschutzglas
2-fach-
Isolierglas
(Ug-Wert 2,6) 3-fach-
Isolierglas
(Ug-Wert 2,2) Wärmeschutzglas
(Ug-Wert 1,1)
3-fach-
Wärmeschutzglas
(Ug-Wert 0,7)
WOHNEN MIT ARON FENSTERN
LüfTuNGSVARIANTE
Voraussetzung für ein gesundes Raumklima ist
eine geregelte fein lüftung, die den frischluft bedarf
der Bewohner möglichst energie sparend deckt,
für eine ausreichende Schadstoffabfuhr sorgt und
ein Wohnen frei von Schimmelpilzen ermöglicht.
Die Lüftungsvariante THm 90 Dauerlüfter versorgt
so Räume mit frischer Luft.
THm 90 – THERmISCH
GETRENNTER DAuERLüfTER
Häuser mit einer optimalen Wärmedämmung auszustatten und
Fenster perfekt abzudichten, ist heute ein Gebot des verantwortungsvollen
Umgangs mit Energie. Doch die wirksame Abdichtung
von Gebäuden und Wintergärten verhindert auch den notwendigen
Luftaustausch zwischen innen und außen. Der Anteil von Feuchtigkeit
und Schadstoffen in der Raumluft steigt schnell an. Durch den
hohen Feuchtigkeitsanteil werden das Wachstum von Schimmelpilzen
und das Auftreten von Feuchteschäden in (Lebens-)Räumen
und Wintergärten begünstigt.
Der THM 90 ist ein thermisch getrennter Dauerlüfter, der eine
kontrollierte Lüftung bei geschlossenem Fenster ermöglicht. Dies
erfolgt durch eine spezielle Verschlusskappe, die das ungewollte Eindringen
von Wind und Wasser verhindert. So wird die Wohn hygiene
durch sichere Frischluft erheblich verbessert.
Der THM 90 kann bis zu einer maximalen Glasstärke von
24 mm problemlos in Holz- und Holz-Aluminiumfensterrahmen
eingebaut werden und ist in weiß und silberfarben erhältlich.
Vergessen Sie neben dieser kontrollierten Lüftungsvariante
jedoch nicht, wie gewohnt durch Fenster
öffnen zu lüften, um Schäden an Gebäude und Gesundheit
vorzubeugen.
Nur in Weiß und Silber erhältlich.
SCHALLSCHuTZ
Ständiger Lärm kann krank machen: Schon auf Ge-
räusche über 40 dB reagiert Ihr körper mit Stress.
Damit zu Hause endlich Ruhe herrscht, sperren
ARoN fenstersysteme den Lärm einfach aus.
SCHALLSCHuTZfAkToR GLAS
Wärme-Schall-Isolierglas
Wärme-Schall-Isolierglas von ARON hat einen asymmetrischen
Scheiben aufbau und erfüllt damit höchste Anforderungen
an den Schallschutz und Wärmedämmung (Ug 1,1).
Kl.
Außen
Schalldämmung
in Dezibel / db)
1 25 – 29
2 30 – 34
3 35 – 39
4 40 – 44
5 45 – 49
6 50 und mehr
Innen
empfohlen bei:
Wohnstraßen mit 10 – 50 Kfz / Std., über 35 m
Abstand zwischen Haus und Straße
Wohnstraßen mit 10 – 50 Kfz / Std., 26 – 35 m
Abstand zwischen Haus und Straße
Wohnstraßen mit 50 – 200 Kfz pro Stunde,
26 – 35 m Abstand zwischen Haus und Straße
Hauptverkehrsstraßen mit 1.000 – 3.000
Kfz / Std., 100 – 300 m Abstand zwischen Haus
und Straße
Hauptverkehrsstraßen mit 1.000 – 3.000
Kfz / Std., 36 – 100 m Abstand zwischen Haus
und Straße
Hauptverkehrsstraßen mit 3.000 – 5.000
Kfz / Std.,
SICHERHEIT
Nicht zu sehen, aber äußerst wichtig: die Sicher-
heitsausstattung. Hier bietet Ihnen ARoN grund-
sätzlich einen hohen Standard – plus diverse
Zusatzmaßnahmen, um Ihr Eigenheim optimal
gegen Einbrecher zu schützen.
Widerstandsklassen Glas
Die bundeseinheitlich geprüften Sicherheitsklassen in
der Verglasung P2A und P4A unterscheiden sich in der
Scheibenstärke und Widerstandshärte.
Widerstandsklassen Beschläge
WK1: Der Gelegenheitstäter versucht, das Fenster oder die
Tür durch den Einsatz von körperlicher Gewalt wie Gegentreten,
Schulterwurf oder Herausziehen aufzubrechen.
Dabei werden vom Täter keine Hilfswerkzeuge benutzt.
Entspricht circa der Sicherheitsstufe 3 bei ARON Fenstern.
WK2: Der Gelegenheitstäter versucht, das Fenster
oder die Tür zusätzlich mit einfachen Werkzeugen wie
z. B. Schraubendreher, Zange oder Keile aufzubrechen.
Entspricht ca. der Sicherheitsstufe 4 bei ARON Fenstern.
SICHERHEITSfAkToR GLAS
Verbundsicherheitsglas (VSG) schützt durch eine spezielle, split-
terbindende Kombination von Folie und Glas vor Einbruch und
Verletzung.
Verbundfolie
Verbundglasscheibe 2
Verbundglasscheibe 1
Außen
SICHERHEITSfAkToR ZuBEHöR
Innen
Alarmkontakt
Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal, das in Fenster- und Türrahmen
eingelassen wird ist der Alarmkontakt. Der Alarm schlägt
an, sobald der Rahmen unbefugt geöffnet und der Magnetkontakt
unterbrochen wird, etwa beim Aushebeln.
Abschließbar,
weiß
Druckknopf
Fenstergriffe
Mit Schließzylinder oder Druckknopf ausgestattet, lässt sich der
Fenstergriff in seiner Position arretieren. Nicht nur als zusätzlicher
Einbruchschutz empfehlenswert, sondern auch bei kleinen
Kindern im Haus. MEHR GREIFBARES BEIM FENSTERZUBEHÖR
SICHERHEITSfAkToR BESCHLÄGE
STUFE
2
STUFE
3
STUFE
4
Sicherheitsstufe 2
Kein Mindestmaß.
Diese Ausführung ist in
jeder Größe möglich.
GRUNDAUSSTATTUNG
Duo-Sicherheitsbeschlag
und Aus hebelschutz mit
Pilzköpfen und 2 Sicherheitsschließblechen.
Sicherheitsstufe 3
Mindestmaß:
(WK1) 600 x 600 mm mit
4 Verriegelungspunkten
Noch besseren Schutz bietet
der Quattro-Sicherheitsbeschlag
mit Pilzköpfen und
4 Sicherheitsschließblechen.
Sicherheitsstufe 4
Mindestmaß:
(WK2) 600 x 600 mm mit
4 Verriegelungspunkten
Die höchste Sicherheitsstufe
mit Pilzköpfen und 4 - 11
Sicherheitsschließblechen
(abhängig von der Fenstergröße).
Beispiel:
Verriegelungspunkte bei Sicherheitsstufe 4
16 // 17
Fenstersystem: 1200 x 1200 mm – 9 Verriegelungspunkte
DK-Türsystem: 1100 x 2200 mm – 11 Verriegelungspunkte
Die Größe eines Fenstersystems ist ausschlaggebend für
die Anzahl der Verriegelungspunkte.
Um einen optimalen Einbruchschutz zu erzielen, empfehlen
wir die Sicherheitsstufe 3+4 in Verbindung mit einer Sicher-
heitsverglasung und verschließbaren Fenstergriffen.
WOHNEN MIT ARON FENSTERN
SCHöNER WoHNEN
mIT HoLZfENSTERN
HoLZ – LEBENDIG &
AuSDRuCkSSTARk
Kein anderer Werkstoff vermittelt mehr Wärme & Wohnlichkeit
als Holz. Verschiedene Holzarten stehen zur Auswahl. Perfekt
aufgebrachte Lasuren und Decklacke geben den Elementen
ihren unverwechselbaren Charakter. Menschen, die natürliche
Materialien schätzen, mit der Natur verbunden sind, Ihre Möbel,
Stoffe und Einrichtungsaccessoires harmonisch aufeinander
abgestimmt haben, entscheiden sich für Holz, denn Holz ist eine
Lebenseinstellung. Übrigens gibt es auch die Holzfenster mit
einer Aluminim-Verbundschale – ideale Verbindung mit optimalem
Wetterschutz.
ENTDECkEN SIE EIN
GANZ NEuES WoHNGEfüHL
Hohe Anforderungen an Wärme, Einbruch- und Schallschutz,
sowie eine exzellente Oberfläche, Komfortwünsche, störungsfreie
Bedienung und lange Haltbarkeit sind bei unseren Holzfenstern
eine Selbstverständlichkeit. Fenster sollten jedoch nicht
nur einen funktionalen Zweck erfüllen sondern können auch ein
wichtiges Gestaltungselement bei der Einrichtung Ihrer Räume
sein. Entscheiden Sie selbst.
offen liegende Bänder
verdeckt liegende Bänder Integrierte Jalousie
foRmEN, SpRoSSEN uND mEHR
Holzfenster ermöglichen alle Bauarten – ob eckig, Rundbogen,
Stichbogen u.v.m. – einflügelig oder mehrflügelig, von kleinen
Fenstern, bodentiefen Elementen bis großflächigen Terrassen-elementen.
Die Hightech-Verglasung mit energiesparenden Wärmeschutzgläsern
ist bei allen Varianten gegeben. Großflächige Fenster
transportieren darüberhinaus viel Licht in den Raum. Schmale
oder breite Fenstersprossen bestimmen den Charakter Ihres
Fensters und schmücken die Fassade. "Einen doppelten Vorteil erreichen
Sie mit verdeckt liegenden Bändern: Hier sind die Bänder
bei geschlossenem Flügel nicht sichtbar. Ein optisches Highlight für
gehobenen Anspruch."
18 // 19
Innenräume verkörpern Ihren ganz persönlichen
Wohn- und Einrichtungsstil – dazu gehört auch die
Wahl des entsprechenden fensters. „Schöner Wohnen
– Besser Leben“ heißt selbst kreativ zu werden,
um die Dinge harmonisch abzustimmen und in Szene
zu setzen. Die Vielfältigkeit der Bestandteile von Holzfenstern
ist die ideale Voraussetzung für die Gestaltung
Ihres persönlichen „Wunschfensters“.
Integriertes Faltrollo (Plissee)
INTEGRIERTER SoNNENSCHuTZ
Jalousien und Faltrollos lassen sich auf Wunsch direkt in den
Scheibenzwischenraum des Isolierglases integrieren. Die besondere
Optik und das spannende Spiel mit Licht und Schatten
schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre. Sie können Ihre Räume
optimal ausnutzen und wissen den Behang sicher geschützt
vor Staub, Umwelteinflüssen und Beschädigung. Der integrierte
Sonnenschutz ist einfach zu handhaben – über manuelle Bediensysteme
wie Kordel und Schiebemagnete oder automatisch über
einen Motorantrieb. Zusätzlich bieten die Systeme eine gute
thermische Isolierung.
WOHNEN MIT ARON FENSTERN
SCHRITT füR SCHRITT Zu IHREm
INDIVIDuELLEN ARoN-fENSTERSYSTEm
SCHRITT 1: AuSmESSEN
Beim Ausmessen der Fenstergröße zählt exaktes Arbeiten. Das
korrekte Maß ermitteln Sie durch das genaue Abmessen der
Fensterlaibung – das ist die Maueröffnung, in die das Fenster
eingebaut wird.
1. Breite
Die Breite messen Sie von Laibung zu Laibung. Auch hier gilt:
Messen Sie nicht nur die Breite unten, sondern auch die in der
Mitte und oben am Fenstersturz. Sicher ist sicher.
2. Höhe
Die Höhe messen Sie innerhalb der Laibung – vom Sturz bis zum
Boden. Achtung: Gerade bei älteren Bauten kann es Unterschiede
zwischen der Außenwand und der Innenwand geben –
messen Sie deshalb an der Außen- UND an der Innenseite.
SCHRITT 2: RAHmENmATERIAL
Wählen Sie zwischen
• Holzfenster
• Holz-Aluminium-Verbundfenster
SCHRITT 3: fENSTERmoDELL
Wählen Sie
• Fenstergröße
• Öffnungsart und Form
• Fenstersystem (z. B. ARON PLANO-LINE)
SCHRITT 4: AuSSTATTuNG
Wählen Sie zum Beispiel die:
• Rahmenfarbe
• Glassorte
• Fenstersprossen
• Sicherheitsausstattung
20 // 21
ARoN HoLZ-fENSTERSYSTEmE
SofT-LINE 68 / SofT-LINE 78
Pfl egeleichtes Massivholz-Fenster
mit abgerundeten Kanten
Standard-Glas Ug 1,1
(SOFT-LINE 68)
Abgerundete Kanten
Regenschiene mittelbronze
Formelastische Endkappen,
Oberfl ächen mit hochwertiger,
besonders dauerhafter
Endbehandlung
Kiefer deckend oder Lasur
Zweite Dichtung im
Überschlag
Bautiefe 68 mm
(optional 78 mm)
68 78
Uw-Wert – 0,88
(mit Isolierverglasung Ug 0,6) - ThermoShell
Uw-Wert 1,0 0,97
(mit Isolierverglasung Ug 0,7) Standard
Uw-Wert 0,99 0,95
(mit Isolierverglasung Ug 0,7) - ThermoShell
Uw-Wert 1,26 –
(mit Isolierverglasung Ug 1,1) Standard
UF-Wert 1,2 1,1
Oberfl äche außen Holz, Holz,
lackiert lackiert
Bautiefe 68 mm 78 mm
Gesamtbautiefe 84 mm 94 mm
Dichtung Doppelt Doppelt
Garantie 6 Jahre 6 Jahre
Schalldämmwert 30 dB 30 dB
Eine ThermoShell-Verglasung ist optional möglich.
pLANo-LINE
Hochwertiges Massivholz-Fenster in fl ächenbündiger
Ausführung mit pfl egefreier, hoch widerstandsfester
Aluminiumverschalung an der Außenseite
Standard-Glas Ug 0,7
Witterungsbeständig und
pfl egeleicht durch eine
hinterlüftete Aluminiumverschalung
außen.
Anschlagdichtungssystem
für leichte Reinigung
3-lagig lamelliertes, kammergetrocknetes
Massivholz für
beste Statikwerte
Bautiefe 88 mm
Uw-Wert 0,88
(mit Isolierverglasung Ug 0,6) - ThermoShell
Uw-Wert 0,95
(mit Isolierverglasung Ug 0,7) - ThermoShell
Uw-Wert 0,97
(mit Isolierverglasung Ug 0,7) Standard
UF-Wert 1,1
Oberfl äche außen Aluminium
Bautiefe 88 mm
Gesamtbautiefe 105 mm
Dichtung Dreifach
Garantie 10 Jahre
Schalldämmwert 30 dB
ALu-LINE
Hochwertiges Massivholz-Fenster mit pfl egefreier,
hoch widerstandsfester Aluminiumverschalung an
der Außenseite
Standard-Glas Ug 1,1
Witterungsbeständig und
pfl egeleicht durch eine
hinterlüftete Aluminiumverschalung
außen.
3-lagig lamelliertes, kammergetrocknetes
Massivholz für
beste Statikwerte
Verbindungshalter aus hochelastischem,
gleitfähigem
Kunststoff – verhindert
Kondensatbildung
Mitteldichtung mit hervorragendem
Rückstellverhalten
Bautiefe 88 mm
Uw-Wert 0,88
(mit Isolierverglasung Ug 0,6) - ThermoShell
Uw-Wert 0,95
(mit Isolierverglasung Ug 0,7) - ThermoShell
Uw-Wert 1,23
(mit Isolierverglasung Ug 1,1) Standard
UF-Wert 1,1
Oberfl äche außen Aluminium
Bautiefe 88 mm
Gesamtbautiefe 104 mm
Dichtung Dreifach
Garantie 10 Jahre
Schalldämmwert 30 dB
Eine ThermoShell-Verglasung ist optional möglich. Eine ThermoShell-Verglasung ist optional möglich.
22 // 23
Die Holzrahmenkonstruktionen von ARoN be-
stechen durch edle, natürliche optik und verbrei-
ten im Raum wohnliche Behaglichkeit. moderne
Holzfenstersysteme erfüllen alle Anforderungen
an Wärme-, Schall- und Witterungsschutz, was
den Einsatz nicht nur ökologisch, sondern auch
ökonomisch sinnvoll macht. Einfache pfl ege,
Witterungsbeständigkeit und fl exible Gestaltungsmöglichkeiten
machen ARoN Holzfenster
zu einer langfristig hoch rentablen Lösung.
In der Grundausführung verfügen alle Holzfenster
über endbehandelte Oberfl ächen für einfache Reinigung
und lange Pfl ege intervalle.
IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
ARoN fENSTERfoRmEN
uND -mECHANIkEN
fENSTER mIT DREH-,
DREH-kIpp-mECHANISmuS
Zweiflügelige Fenster
mit Dreh-Kipp-Mechanismus, mit festem oder beweglichem
Pfosten (dunkelblau markiert)
Dreiflügelige Fenster
mit Dreh-Kipp-Mechanismus
Einflügeliges
Fenster
mit Dreh-Kipp-
Mechanismus
SoNDERfoRmEN
Rund- / Segmentbogen
BALkoNTüREN
Zweiflügelige Balkontüren
mit festem oder beweglichem
Pfosten (dunkelblau markiert)
Einflügelige
Balkontür
Parallel-Schiebe-
Kipp-Element
Hebe-Schiebe-
Element
Dreieck (90°) Dreieck 1 schräge Kante Vieleck
Die Technische Machbarkeit ist maßabhängig.
fENSTER mIT DREH-kIpp-
mECHANISmuS uND fESTEm
oBER- oDER uNTERLICHT
Einflügeliges Fenster
mit Dreh-Kipp-Mechanismus
und festem Ober- oder
Unterlicht
Dreiflügeliges Fenster
mit Dreh-Kipp-Mechanismus und festem Ober- oder Unterlicht
fENSTER-ANSCHLAG
Die möglichen Öffnungsrichtungen eines Fensters werden
als DIN-links und DIN-rechts bezeichnet.
DIN-links
Drehflügel
von innen gesehen
auf der
linken Seite
angeschlagen.
Zweiflügeliges Fenster
mit Dreh-Kipp-Mechanismus
und festem Ober- oder
Unterlicht
DIN-rechts
Drehflügel
von innen gesehen
auf der
rechten Seite
angeschlagen.
24 // 25
Sie haben die Wahl: vom fest verschraubten
flügelfenster über die Dreiflügelanlage bis hin
zum Schiebeelement. Die eingezeichneten Winkel
geben die Bewegungsrichtung an.
fENSTER mIT DREH-kIpp-
mECHANISmuS uND oBERLICHT
mIT DREH-kIpp-mECHANISmuS
Einflügeliges Fenster
mit Dreh-Kipp-Mechanismus
und Oberlicht-Kipp
Zweiflügeliges Fenster
mit Dreh-Kipp-Mechanismus
und Oberlicht-Kipp
fENSTER fEST Im BLENDRAH mEN
VERGLAST
Einflügeliges Fenster
fest im Blendrahmen verglast / Fenster mit eingeschraubtem Flügel
mASSANfERTIGuNG
Wenn Ihre Wunsch-Fenstergröße nicht in den Tabellen
aufgeführt ist, gibt es dafür natürlich eine Lösung: die millimetergenaue
Maßanfertigung von ARON. Ermitteln Sie dazu
in der entsprechenden Tabelle jeweils die Maße, die Ihrem
Fenster am ehesten entsprechen – liegt Ihr Fenster zwischen
zwei Maßen, gilt der nächst höhere Tabellenpreis ohne
Aufpreis. Des weiteren erhalten Sie für jeden Fenstertyp
passende Bankanschlüsse, Verbreiterungsprofile und Kopplungen
zur individuellen Anpassung an Ihre Bausituation.
IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
fARBEN
machen Sie aus Ihren fenstern etwas ganz Be-
sonderes: Bei ARoN steht Ihnen ein breites
farbspektrum zur Verfügung, das Sie individuell
kombinieren können und mit dem Sie Ihren indi-
fARBEN HoLZfENSTER
SOFT-LINE innen und außen /
PLANO-LINE und ALU-LINE innen
Kiefer hell Kiefer rustikal Kiefer weiß
GRUNDAUS-
STATTUNG
behandelt
Auch in Holzart Eiche lieferbar:
Eiche hell Eiche rustikal
Eiche weiß
behandelt
Die Systeme ALU-LINE und PLANO-LINE
sind in 255 RAL-Tönen erhältlich.
fARBEN
ALuVERSCHALuNG
ALU-LINE und PLANO-LINE außen
AL RAL 9016 AL RAL 5014 AL RAL 7035 AL RAL 6005
GRUNDAUS-
STATTUNG
Exklusive Designeroberflächen für
ALU-LINE und PLANO-LINE außen
Antico
Anthrazit
Preise für Dekore finden Sie in der Preisliste auf S. 28
viduellen Stil auch bei den fenstern zur Geltung
bringen können.
Bei ARoN Holzfenstern sind je nach produk-
treihe unterschiedliche farben möglich.
Antico
Dunkelgrün
Antico Grau
GLÄSER
Setzen Sie Akzente. Neben klarglas in unter-
schiedlichen Qualitäten finden Sie bei ARoN
eine Auswahl an schmückenden ornament- und
Strukturgläsern, die sich hervorragend eignen,
um den eigenen Stil Ihres Zuhauses zu unter-
streichen.
WÄRmESCHuTZGLAS
Falls keine eindeutige Bestimmung in der Bestellung
ausgegführt wird, erfolgt die Lieferung in
der angegebenen Grundausstattung.
Isolierglas
Ug 1,1 (G 00)
GRUNDAUSSTATTUNG
SOFT-LINE 68/ALU-LINE
Wärmeschutzglas
Ug 0,7 (G 07)
GRUNDAUSSTATTUNG
SOFT-LINE 78/PLANO-LINE
Wärmeschutzglas
Ug 0,6 (G 06)
Bei Ug 0,6 + Ug 0,7 ist eine ThermoShell-Verglasung
optional möglich. Weitere Informationen hierzu finden
Sie auf den Seiten 8 und 9.
Ug-Wert Dämmwert
1.1 100,00 %
0.7 157,00 %
0.6 183,00 %
Je kleiner der
Ug-Wert, des to
besser die
Dämmung.
oRNAmENTGLAS
Orna C
Barock
Mastercarré
26 // 27
Preise für Gläser finden Sie in der Preisliste auf S. 52
Orna S
Masterpoint
Satinato
Nähere Informationen zur Gläserwahl finden Sie
in den Rahmenspezifikationen auf Seite 22-23.
IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
SpRoSSENfENSTER
Vor allem große oder hohe fensterfronten
lassen sich durch Sprossen optisch besser
gliedern. Je nach Baustil sind Sprossenfenster
sogar ein „muss“.
Bei ARoN können Sie sich neben der Spros-
sengrundtechnik – aufgeklebt oder integriert –
zwischen mehreren Aufteilungsvarianten ent-
scheiden.
SpRoSSENVARIANTEN SpRoSSENARTEN
4 Felder
T 10
3 Felder
T 40
3 Felder
T 70
4 Felder
T 20
6 Felder
T 50
6 Felder
T 30
9 Felder
T 60
Holzsprossen Softline-Fenstersystem
Mit Abstandhalter im Scheibenzwischenraum*
(Abbildung weicht vom Original ab)
Preise für Sprossen fi nden Sie in der Preisliste ab S. 29 ZuBEHöR Weiteres Zubehör fi nden Sie in der Preisliste ab S. 63
Sprossen im Scheibenzwischenraum
Messing-Sprossen* Alu-Sprossen*
Konstruktive Scheibenteilung*
(Abbildung weicht vom Original ab)
* Sprossen in symmetrischer Teilung möglich. Bitte berücksichtigen Sie weitere
Einschränkungen in der Preisliste auf Seite 48.
fENSTERGRIffE
Secustik,
Bronzefarben
Abschließbar,
Stahlfarben
Druckknopf,
Stahlfarben
Design, Chrom/
Edelstahl matt
RotoSwing
Weiß
abschließbar
Secustik,
Weiss
Abschließbar,
Weiss
Design,
Alufarben
Design,
Edelstahl
RotoSwing
Silber natur
abschließbar
Secustik,
Silber
Druckknopf,
Weiss
Design, Chrom/
Edelstahl matt
RotoSwing
Weiß
Secustik,
Stahlfarben
Druckknopf,
Bronzefarben
Design,
Edelstahl
RotoSwing
Silber natur
VERDECkTE BESCHLÄGE
Elegantes Design durch verdeckt liegende Beschläge. Der
Öffnungswinkel entspricht 95-100°. Auch in Verbindung mit
Sicherheitsstufe 3 und 4 möglich.
Herkömmliche
Beschläge
fENSTERBÄNkE AuSSEN
28
// 29
Aluminium-Fensterbänke sind in zwei Abschlussvarianten
erhältlich: Ein Kompaktabschluss oder ein Gleitabschluss mit
integriertem Bewegungsausgleich.
Weiß RAL 9016 Silber Dunkelbraun
Antidröhn
Fensterbank-
Anschlussprofi l
Fensterbankschrauben
mit Kappe
Verdeckte
Beschläge
Fensterbank Abschlussvarianten:
Der Kompaktabschluss ist starr
mit der Fensterbank verbunden.
Der Gleitabschluss ist fl exibel
und gleicht so temperaturbedingte
Bewegungen der Fensterbank aus.
IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
INTEGRIERTER SoNNENSCHuTZ
Der integrierte Sonnenschutz wird über Magnetantrieb bedient
und bietet 2 Jahre Garantie auf die Funktionalität des Behangs.
Zur Grundausstattung gehört ein manuelles Kordelsystem, das
sich frontal über eine Endloskordel bedienen lässt. Gegen Aufpreis
ist ein Außenmotor mit elektrischem Hebe- und Senksystem
inklusive Infrarot-Empfänger und Fernbedienung erhältlich.
Das Plissee ist zusätzlich mit einem manuellen Schiebemagneten
erhältlich.
Bedienung mit Schiebemagnet
bei Plissee möglich.
Jalousien und Faltrollos lassen sich direkt in den Scheibenzwischenraum des
Isolierglases integrieren und sind so vor Staub und Beschädigung geschützt.
Bedienung mit Motorantrieb
bei Jalousie und Plissee möglich.
Bedienung mit Kordelsystem
(Grundausstattung)
bei Jalousie und Plissee möglich.
Preise für integrierten Sonnenschutz fi nden Sie in der Preisliste auf S. 53
pLISSEE
Wie wäre es mit einem neuen Behang in mediterranem Terracotta
oder erfrischendem Mintgrün? Dann entscheiden Sie sich für
das semitransparente Faltrollo. Unser Plissee erhalten Sie in sieben
modischen Farben. Das Material erlaubt eine geringe Durchsicht
von innen nach außen und ist nahezu blickdicht für Einblicke
von außen. Dank des aluminiumbedampften Verosol-Gewebes
für die Refl ektion der Wärme bietet es gute isolierende Eigenschaften.
Zum Heben und Senken des Behangs ist die Bedienung
per Kordelsystem, Motorantrieb oder Schiebemagnet möglich.
Die Bedienrichtung ist in der Grundausstattung von unten nach
oben, optional aber auch von oben nach unten erhältlich.
STofffARBEN
JALouSIE
30 // 31
Sie wünschen neben perfektem Sonnen- und
Sichtschutz eine optimale Raumausnutzung bei
guter thermischer Isolierung? Dann wählen Sie
den integrierten Sonnenschutz von ARoN. Bei
diesem System werden Jalousien oder plissees
in den Scheibenzwischenraum des Isolierglases
eingesetzt. Eine einfache Lösung mit langer
Lebensdauer, ganz ohne pfl egeaufwand.
Für Sie ist in erster Linie die optimale Lichtregulierung mit guten
isolierenden Eigenschaften von Bedeutung? Dann sind die praktischen
Aluminiumlamellen Ihre erste Wahl. Sie können die Lamellen
je nach Bedarf heben, senken und wenden. Auch bei der
Außenwirkung müssen Sie keine Abstriche machen: Wählen Sie
zwischen neun verschiedenen Farbtönen Ihre Wohnfarbe. Hinsichtlich
Bediensystem können Sie sich zwischen dem manuellen
Kordelsystem und dem komfortablen Motorantrieb entscheiden.
Die Bedienrichtung ist von oben nach unten.
beigebraun anthrazitgrau weiß
cremeweiß
terracotta mittelbraun gelb
grau
mintgrün beige
blaugrau grün
grau blau
LAmELLENfARBEN
silber
silber perleffekt
IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
RoLLLÄDEN
Rollläden übernehmen vielfältige Aufgaben
in puncto Wohngefühl. Sie schützen Ihre
privatsphäre vor neugierigen Blicken und Son-
neneinstrahlung, erhöhen Wärmedämmung und
Lärmschutz – insbesondere bei Standardvergla-
sungen – und bieten zusätzlich Schutz vor Einbre-
chern. Das ARoN-programm bietet Aufsatz- und
Vorbaurollläden an. Beide Systeme
haben Ihre Vorteile.
Typ A-soft – Revision* innen hinten
Kasten gesoftet innen rund
AufSATZRoLLLADEN TYp A-SofT
Aufsatzrollläden werden auf das Fenster montiert. Der Rollla-
denpanzer liegt aufgewickelt innerhalb des gedämmten Kastens.
Aufsatzrollläden können zusammen mit dem Fenster montiert
und in einem Arbeitsgang zeitsparend eingesetzt werden. Sie
sind sowohl für Neubauten als auch für den Altbau geeignet. Als
Bedienung kommen Gurtzug, Kurbelgetriebe oder Elektroantrieb
in Frage.
Formschöner abgerundeter Kasten mit Revision innen. Optional mit Außenrevision lieferbar.
Abbildung mit integriertem Insektenschutz.
Kastenhöhe:
145/170/210 mm
Grundausstattung weiss
Typ A-soft – Revision* außen unten
Kasten innen eckig – lieferbar mit Motor
(ab Kastengröße 170 mm)
Lamellen:
Mini-Panzer 37 mm-Standard
Maxi-Panzer 52 mm-optional (ab Kastengröße 170 mm)
Grundausstattung grau
* Öffnungsklappe für Wartung und Pfl ege (in den Abbildungen rot markiert)
Sichtschutz
Wärmedämmung
Sonnenschutz
Einbruchschutz
Lärmschutz
Insektenschutz
Preise und Maßabgrenzungen für Aufsatzrollläden
fi nden Sie in der Preisliste ab S. 58
Typ A-XL – Revision* innen hinten
für besonders große Elemente
Kasten innen eckig
AufSATZRoLLLADEN TYp A-XL
32 // 33
Besonders großer Kasten für hohe Elemente/Türen. Optional mit Putzträgerplatte – einsetzbar im Neubau sowie im Altbau. Abbildung
mit integriertem Insektenschutz.
Kastenhöhe:
240 mm immer weiß
Putzträgerplatte ein-
oder beidseitig
(Grundausstattung außen)
*Energieeinsparverordnung
ALLE
AufSATZ-
RoLLLÄDEN
INkL. WÄRmE-
DÄmmkEIL
GEmÄSS
EnEV*!
Typ A-XL – Revision* innen unten
Abbildung inkl. Putzträgerplatte beidseitig
Kasten innen eckig
Lamellen:
Mini-Panzer 37 mm-Standard
Maxi-Panzer 52 mm-optional (ab Kastengröße 170 mm)
Grundausstattung grau
(Putzträgerplatte einseitig = Revision innen hinten)
IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
RoLLLÄDEN
Vorbaurollläden sitzen außen vor dem Fenster und sind dadurch
optimal für den nachträglichen Einbau geeignet. Das Rollladene-
lement wird dabei entweder vor oder in die Laibung gesetzt, die
Führungsschienen werden auf den Blendrahmen des Fensters
oder auf das Mauerwerk geschraubt. Verschiedene Ausstattungs-
merkmale, z.B. ein runder oder abgeschrägter Kasten, ermögli-
chen es, den Rollladen an individuelle Gegebenheiten anzupassen.
Da Vorbaurollläden optional in RAL-Sonderfarben erhältlich sind,
lassen sie sich hervorragend als Gestaltungselement einsetzen.
Als Bedienung kommen Gurtzug, Kurbelgetriebe oder Motoran-
trieb in Frage.
Kasten stranggepresst schräg Kasten stranggepresst rund
VoRBAuRoLLLADEN
TYp VS* STRAIGHT
Stranggepresster abgeschrägter Kasten. Optional mit Putzträger-
platte möglich. Abbildung mit integriertem Insektenschutz.
Kastenhöhe:
135/145/175 mm
Grundauststattung weiß
Lamellen:
Mini-Panzer 37 mm
Grundausstattung grau
* Beide abgebildeten Rollläden sind auch in der Einstiegsvariante Typ VR erhältlich.
Die Vorbaurollläden gibt es in zwei Varianten:
VS = Stranggepresster Kasten für hohe Stabilität und lange
Haltbarkeit durch stärkeres Material des Aluminium-
kasten. Auch bei großen Elementen einsetzbar. Bei
Ausführung mit Insektenschutzrollo ist dieser in sepa-
rat geschütztem Kasten innerhalb des Rollladenkasten
integriert.
VR = Rollgeformter Kasten (o. Abb.) als Einstiegsvariante.
Das Insektenschutzrollo ist im Rollladenkasten neben
dem Panzer integriert.
VoRBAuRoLLLADEN
TYp VS* RouND
Stranggepresster runder Kasten für eine optisch ansprechende
Gestaltung. Abbildung mit integriertem Insektenschutz.
Kastenhöhe:
142/170/185 mm
Grundauststattung weiß
Preise und Maßabgrenzungen für Vorbaurollläden
fi nden Sie in der Preisliste ab S. 56
Lamellen:
Mini-Panzer 37 mm
Grundausstattung grau
RoLLLADENpANZER
für Aufsatz- und Vorbaurollläden
Lamellengröße 37 mm, bei Aufsatzrollläden
optional 52 mm ohne Aufpreis möglich
Grundausstattung: Grau Kunststoff + Aluminium
* optional: Weiss Kunststoff + Aluminium
* optional: beige Kunststoff + Aluminium
* optional: Holzdekor dunkel exclusiv bei Aluminium
* ohne Aufpreis
Bestellen Sie Ihren Aufsatzrollladen besser gleich fertig montiert!
Achtung: keine Rolladenmontage auf PSK und Schiebeelemente!
INSEkTENSCHuTZ
Alle Rollladensysteme sind optional mit
integriertem Insektenschutzrollo gegen Aufpreis lieferbar.
Achtung: Bei kleinen Kastengrößen 135/142/145mm nicht möglich!
kASTENfARBEN
für Aufsatzrollläden
Grundausstattung weiß, Typ A-Soft zusätzlich in folgenden
Farben/Dekoren gegen Aufpreis lieferbar
Birke
Walnuss amaretto
Golden Oak
Nussbaum
Mahagoni
Dunkelgrün
Schwarzbraun
Anthrazit Sandstruktur
Grau Sandstruktur
Grau Basaltgrau Sandstruktur Sandstruktur
Cremeweiß
Mahagoni
Dunkelgrün
Moosgrün
kASTENfARBEN
Vorbaurollläden: Grundausstattung weiß
optional: braun RAL 8077 ohne Aufpreis
Typ VS (stranggepresst) ist zusätzlich in allen RAL-Classic-
Farben (1000-9023) möglich gegen Aufpreis
34 // 35
IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
AuSSENJALouSIE
Außenjalousien dienen als Sonnen- oder Blend-
schutz und verhindern unerwünschte Einblicke
in das Haus. Zudem eignen sie sich hervor-
ragend für die Lichtregulierung und verleihen
Ihren Außenfassaden ganz nebenbei neue An-
sichten. ARoN Außenjalousien lassen sich
komfortabel durch motorantrieb bedienen und
sind auf Wunsch auch mit funkmotor inklusive
Handsender erhältlich.
ARON Außenjalousien zeichnen sich durch eine lange Lebens-
dauer aus und sind Sonnen- und Sichtschutz sowie span-
nendes Element zur Fassadengestaltung in einem. Sie lassen
sich heben, senken und wenden, so dass Sie den Lichteinfall
stets optimal regulieren können. Die Grundausstattung mit
integriertem Motorantrieb macht Ihnen die Bedienung angenehm
leicht. Gegen Aufpreis lässt sich der Bedienungskomfort
noch um einen Funkmotor inklusive Handsender erweitern.
Unsere Außenjalousien bestehen aus 80 mm Aluminium-Flachlamellen
im stranggepressten Vorbaukasten. Die Kastenformen
erhalten Sie wahlweise in rund (VA round) oder
eckig (VA straight). Wählen Sie bei Kasten aus drei und bei
Lamellen aus jeweils vier Farbtönen Ihren Favoriten. Alle Varianten
sind zudem optional mit Insektenschutz gegen Aufpreis
verfügbar.
LAmELLENfARBEN kASTENfARBEN
Grundausstattung:
RAL 9006 Weißaluminium
RAL 7016
Anthrazitgrau
RAL 9016
Weiß
Bronze
Grundausstattung: RAL 9016 Weiß
RAL 8077 Dunkelbraun
RAL 9006 Weißaluminium
36 // 37
Unsere ARON Außenjalousien lassen sich stufenlos von 0° bis 90° regulieren. Außenjalousien gewährleisten Ihnen einen sicheren Sonnen- und Sichtschutz. IHR INDIVIDUELLES ARON FENSTER
Die Bandfarbe der Seilführungen ist standardmäßig grau, bei Bronze schwarz.
Preise für Außenjalousien fi nden Sie in der Preisliste auf S. 53
moNTAGEANLEITuNG
füR HoLZfENSTER
1. VORBEREITUNG
Entscheiden Sie, je nach baulichen Gegebenheiten bzw. Wandund
Bodenbeschaffenheit, welche Montagevariante zum Einsatz
kommt, Rahmendübelmontage oder alternativ die Verwendung
von Blendrahmeneinschlagkrallen. Legen Sie Mess- und Handwerkzeuge
sowie Zubehörartikel, wie Dichtbänder, Leisten, Keile
griffbereit zurecht! Säubern Sie die Montagestelle, Laibung und
Bodenbereich müssen staubfrei sein und dürfen keine kantig
vorstehenden Wandvorsprünge haben.
2. HERAUSNAHME DES FENSTERFLÜGELS
Vor dem Einsetzen des Elementes ist der Flügel aus dem
Blendrahmen herauszunehmen. Dabei ist der Sicherungsstift am
oberen Ecklager bis zum Einrasten nach unten zu ziehen.
Der Flügel kann somit aus dem oberen Band raumseitig gezogen
werden und durch anschließendes Hochheben vom unteren Ecklager
aus dem Blendrahmen genommen werden (siehe Abb. 1).
3. BLENDRAHMEN VORBEREITEN / ANBRINGEN
DES DICHTBANDES
Variante A – Laibungsmontage mit Einschlagkrallen
Achtung: Bei der Krallenmontage sind die Einschlagkrallen vor
Anbringen des Dichtungsbandes am Blendrahmen zu fi xieren!
Die Einschlagkrallen sind beginnend ca. 15 cm aus der Rahmeninnenecke
gemessen und die weiteren Einschlagkrallen
ca. 50 - 60 cm zueinander einzuschlagen (siehe Abb. 2).
Dann das vorkomprimierte selbstklebende Fugenabdichtband,
welches nach der Bautiefe des Blendrahmens festzulegen ist,
auf den Blendrahmen oben und seitlich aufkleben (siehe Abb. 3)
- Die gepulverte Seite des Dichtbandes ist innen.
- Das Fugendichtband ist schlagregendicht, nach außen
diffussionsoffen und nach innen diffussionsdicht.
Anschließend das Folienband außen, das zur Abdichtung des
unteren Fensterbereiches dient, auf den Blendrahmen unten
aufkleben (siehe Abb. 4).
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Variante B – Anschlagmontage mit Einschlagkrallen
Bei der Anschlagmontage ist zusätzlich das 20 mm breite
Fugenabdichtband in vorkomprimierter Form im Blendrahmenaußenbereich
anschlagseitig aufzukleben (siehe Abb. 5).
Anschließend wie unter Variante A beschrieben, den Blendrahmen
für die Montage vorbereiten.
Variante C – Laibungsmontage mit Rahmendübel
oder Schrauben
Das vorkomprimierte selbstklebende Fugenabdichtband,
welches nach der Bautiefe des Blendrahmens festzulegen ist,
auf den Blendrahmen oben und seitlich aufkleben (siehe Abb. 6).
Das Fugendichtband ist schlagregendicht, nach außen diffussionsoffen,
nach innen diffussuionsdicht. Anschließend das Folienband,
das zur Abdichtung des unteren Fensterbereiches dient,
außen auf den Blendrahmen unten aufkleben (siehe Abb. 7).
Variante D – Anschlagmontage mit Rahmendübel
oder Schrauben
Bei der Anschlagmontage ist zusätzlich das 15 mm breite Fugendichtband
in vorkomprimierter Form im Blendrahmenaußenbereich
anschlagseitig aufzukleben (siehe Abb. 8).
Anschließend wie unter Variante C beschrieben, den Blendrahmen
für die Montage vorbereiten.
Abbildung 5
Abbildung 6
Abbildung 7
Abbildung 8
EINBAU VON
HOLZFENSTERN
Vor der Demontage des alten Fensters
und Einbau des neuen Fensters unbedingt
Maß und Ausführung des Fensters prüfen!
Elemente mit sichtbaren Mängeln dürfen
nicht eingebaut werden!
38 // 39
moNTAGEANLEITuNG
füR HoLZfENSTER
4. ELEMENTE IN LAIBUNG FESTSETZEN
Der vorbereitete Blendrahmen wird in die Rohbauöffnung auf
verrottungsfreies Plattenmaterial gesetzt, welches nach der Montage
nicht entfernt werden darf (siehe Abb. 9).
Bei mehrfl ügelligen Elementen ist dieser Lastabtrag (Eigengewicht)
im unteren Pfostenbereich zwingend erforderlich. Achtung:
Keine Keile für den Lastabtrag verwenden! Anschließend ist
der Blendrahmen zu verkeilen (siehe Abb. 10).
Ein Verdrehen bzw. Verbiegen des Rahmens ist zu vermeiden.Achten
Sie auf einen maßlich gleichen Blendrahmenfalz oben, mittig
und unten (siehe Abb. 11).
4A Einschlagkrallenmontage
Den unter Pkt. 3A oder 3B und Pkt. 4 vorbereiteten Blendrahmen
mit Einschlagkrallen am Mauerwerk befestigen (siehe
Abb.12). Anschließend hängen Sie den Flügel ein und führen eine
Funktions probe durch.
Achtung: Das Eigengewicht des Flügels beachten! Gegebenenfalls
richten Sie den Blendrahmen nach.
Das genaue Ausrichten des Elementes trägt entscheidend zur
Dichtigkeit und eines beständig leichtgängigen Schließens bei.
Nachdem der Blendrahmen endgültig fi xiert ist, sind die Keile zu
entfernen und die Funktion des Elementes zu prüfen.
Abbildung 9
Abbildung 10
Abbildung 11
Abbildung 12
4B Rahmendübel- oder Schraubenmontage
In den unter Pkt. 3C oder 3D und Pkt. 4 vorbereiteten Blendrahmen
werden die Bohrungen in einem Abstand von ca. 15 cm aus
der Rahmeninnenecke gemessen, vorgenommen (siehe Abb. 13).
Die mittleren Bohrungen sollten in einem Abstand von ca. 50 -
60 cm gesetzt werden (siehe Abb. 14).
Die Bohrungen im oberen Querrahmen sind maßlich ähnlich
zu gestalten. Bevorzugte Bohrdurchmesser sind 6 oder 10 mm.
Schrauben- und Dübellängen sind je nach Laibungsbeschaffenheit
auszuwählen. Blendrahmen mit Rahmendübel oder Schrauben
bandseitig (Scharnierseite) befestigen. Dabei ist zu beachten, dass
im unmittelbaren Schraubenbereich der Blendrahmen hinterfüttert
ist, um einem Verzug des Rahmens entgegenzuwirken.
Achtung: Keine Keile im Schrauben- oder Dübelbereich verwenden,
Verdrehen des Rahmens möglich! Flügel einhängen, Funktion
prüfen, gegebenenfalls Blendrahmen nachrichten. Anschließend
den Blendrahmen komplett am Mauerwerk mit Rahmendübel
oder Schrauben befestigen.
Achtung: Nur bei der Montage von Balkontüren, die mit einer
Alu-Bodenschiene mit aufklippsbarer Deckleiste ausgestattet
sind, ist die Verschraubung nach unten in den Boden möglich.
Ansonsten besteht die Gefahr von Wassereintritt im Fußbodenoder
Drempelbereich. Die Bodenschiene ist satt zu unterfüttern,
um eine Durchbiegung zu verhindern. Nachdem der Blendrahmen
endgültig fi xiert ist, sind die Keile zu entfernen. Überprüfen
Sie nochmals die Funktion des Elementes!
5. FENSTERBÄNKE MONTIEREN /
VERLEISTUNG ANBRINGEN
Vor Montage der Außenfensterbank ist das unten am Blendrahmen
unter Pkt. 3 angebrachte Folienband in Richtung Außenseite
der Laibung am Mauerwerk zu verkleben. Wir empfehlen je nach
Mauerwerksbeschaffenheit als Haftvermittler eine Grundierung
zu verwenden. Dann kann die Außenfensterbank eingesetzt werden.
Je nach Fugengröße und -beschaffenheit kann das Anputzen
oder das entsprechende Verleisten erfolgen.
Abbildung 13
Abbildung 14
40 // 41
moNTAGE-ZuBEHöR
füR HoLZfENSTER
A
B
C
D
E
f
G
H
I
J
k
SB Nr. 7913597
Vorkomprimiertes Fugendichtband für innen und außen
10/4 Fugenbreite bis 10 mm, 7,5 lfm
15/6 Fugenbreite 5 – 10 mm, 5 lfm (7103278)
20/8 Fugenbreite 7 – 12 mm, 4,3 lfm
Folienband außen (schlagregendicht) zur Abdichtung von Fenstern
und Türen im Neubau, selbstklebend
Breite 70 mm, 25 lfm
Breite 100 mm, 25 lfm
Folienband innen (dampfdiffusionsdicht), überputzbar, zur Abdichtung
von Fenstern und Türen im Neubau, selbstklebend
Breite 70 mm, 25 lfm
Breite 100 mm, 25 lfm
Montagekeil zur Justierung von Fenstern und Türen
10 Stück
Montageschrauben 7,5 mm zur Befestigung von Fenstern und Türen
in Neubau und Renovierung ohne zusätzlichen Einsatz von Dübeln
Länge 132 mm, 10 Stück
Länge 152 mm, 10 Stück (7103285)
Metalldübel 10 x 152 mm mit Abdeckkappen weiß und braun
6 Stück
Montageschaum zur Abdichtung und Dämmung von Fenstern und
Türen zum angrenzenden Mauerwerk in Neubau und Renovierung,
Flasche mit Röhrchen, FCKW-frei
Zu Preisen und Verpackungseinheiten fragen Sie bitte Ihren Fachberater!
PU-Reiniger zum Entfernen von Schaumresten und Rückständen
Zu Preisen und Verpackungseinheiten fragen Sie bitte Ihren Fachberater!
Massivholzleiste L3
50 x 15 mm (B x H) pro lfdm
Massivholzleiste L7
50 x 15 mm (B x H) pro lfdm
Massivholzleiste L4
80 x 15 mm (B x H), lfm
L
m
N
o
p
Q
R
Haftgrund für Mauerwerk Dose 1000 ml, 1 Stück
Wartungs- und Pfl egespray Edelstahl 1 Dose
Express Zubehör-Direktanlieferung
7401816
Montagekleber zur Verklebung von Zubehör und Leisten
an Fenstern und Türen, Kartusche ohne Pistole
Zu Preisen und Verpackungseinheiten fragen Sie bitte Ihren Fachberater!
Fensterbausilikon zur Abdichtung von Dichtungsfugen innen
und außen in Neubau und Renovierung, Kartusche ohne Pistole
Zu Preisen und Verpackungseinheiten fragen Sie bitte Ihren Fachberater!
Antidröhn für Aluminium-Fensterbank, selbstklebend,
zur Geräuschdämmung bei Schlagregen
50 mm breit, pro lfm
Fensterbankschrauben mit Abdeckkappen zur Montage
von Alu minium-Fensterbänken
Kappen weiß, 10 Stück
Kappen braun, 10 Stück
Kappen grau, 10 Stück
Rundschnur zur Hinterfüllung von Dichtungsfugen
Durchmesser 10 mm, 5 lfm
Durchmesser 20 mm, 5 lfm
Reinigungs- und Pfl egeset für Holzfenster und -türen
Holzreiniger 100 ml, Holzbalsam 100 ml, Spezialöl
1 Stück
Montageset für Fenster und Türen
1 Stück
Bestehend aus jeweils 6 Stück:
Rahmendübel, Einschlaganker, Holz-Montagekeile,
Montageschrauben/-nägel, Abdeckkappen weiß und braun
CopYRIGHT
Noch mehr Auswahl...
...fi nden Sie im ARON Kunststoff-Fensterkatalog.
42 // 43
Alle in dieser Broschüre enthaltenen Angaben, Daten, Ergebnisse
usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen und Gewissen
erstellt und mit Sorgfalt überprüft. Dennoch sind inhaltliche Fehler
nicht auszuschließen. Daher erfolgen die Angaben ohne jegliche Ver-
pfl ichtung oder Garantie der Autoren. Es wird deshalb keinerlei Ver-
antwortung und Haftung für eventuell vorhandene inhaltliche Un-
richtigkeiten übernommen. Dieses Werk, einschließlich aller seiner
Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb
der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne schriftliche Zu-
stimmung unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Fo-
tokopien oder andere Verfahren, Vervielfältigungen jeglicher Art,
Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und Einspeicherung und Ver-
arbeitung in elektronischen Systemen oder Maschinen. Vor allem,
wenn diese begleitend oder Teil von kommerziellen Aktivitäten
sind.
Händlerstempel
Technische Änderungen vorbehalten
Stand Mai 2011
www.aron-germany.com