MOSEL - Busreise Advent - 7. bis 9. Dezember 2018 - KUS Reisen 73107 Eschenbach und 73035 Goeppingen
- Trier, Traben-Trarbach, Cochem, Krippemmuseum Klüsserath, Weinort Wintrich an der Mosel
Fr, 7.12. bis So, 9.12.2018 ab DZ 316 Euro Ü/HP ab EZ 372 Euro Ü/HP 3 Tage Rheinland-Pfalz – Adventsstimmung an der Mosel Anreise je nach Zustieg zwischen 07:30 Uhr und 08:30 Uhr. Unterwegs servieren wir das beliebte zweite KUSReisen frühstück inklusive Getränke. Ankunft in Traben-Trarbach gegen 14:00 Uhr. Entdecken Sie die Mosel – Kelten und Römer waren schon da Schon die Kelten, spätestens aber die Römer haben der Mosel-Region einen deutlichen Stempel aufgedrückt und das Land bis heute entscheidend geprägt. Was wäre die Mosel ohne ihre römischen Hinterlassenschaften und ohne den Wein? In keinem Landstrich nördlich Italiens findet sich eine solche Vielfalt antiker Zeugnisse wie hier. Das Mittelalter hat, wie kaum eine andere Region Deutschlands, mit seinen zahlreichen Burgen, Kirchen, Klöstern und Abteien deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Aus den südlichen Vogesen kommend erreicht die Mosel bei Perl das „Dreiländereck“. Auf dem weiteren, 240 Kilometer langen Weg der Mosel bis zur Rheinmündung in Koblenz offenbart sich dem Betrachter eine grandiose Landschaft. Steile, sonnenverwöhnte Rebhänge weltberühmter Weinlagen, zu deren Füßen sich schmucke Winzerdörfer und -städtchen mit malerischen Fachwerkbauten drängen, enge Flussschleifen mit atemberaubenden Aussichtspunkten – die Mosel ist eine der reichsten NaturKulturlandschaften Europas. Rassiger Riesling und spritziger Elbling bereichern den Alltag der Moselaner. Dass sich hier Weinseeligkeit und Lebensfreude breit macht, bedarf wohl keiner besonderen Erwähnung. Ein dicht gedrängter Veranstaltungskalender mit Heimat-, Wein- und Volksfesten sowie klassischen Kulturfestivals lässt übers Jahr keine Langeweile aufkommen. Traben-Trarbach Freitag Nachmittag Ihr schönster Treffpunkt an der Mosel - voller Flair und Charme Gleich einem rebenbegrenzten Amphitheater schmiegen sich Wald und Weinberge um das Doppelstädtchen links und rechts der Mosel. Eine Fülle faszinierender Baukunst mit architektonischen Kostbarkeiten des Jugendstils und der "Belle Epoque" machen hier den Urlaub zu einem romantischen Erlebnis an der Mosel. UNTERIRDISCHER Mosel-Wein-Nachts-Markt Traben-Trabach Freitag Nachmittag Wenn draußen der Schnee liegt und es richtig kalt wird, entführen wir Sie in die wohltemperierten und romantisch ausgeleuchteten traditionellen ehemaligen Weinkeller. Schon beim Betreten der teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammenden Keller strömt Ihnen der behaglich warme Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün entgegen. Lassen Sie sich von diesem stimmungsvollen und mystischen Halbdunkel der so genannten "Vinotropolis" - einem Netz aus geschichtsträchtigen Weinkellern in der Traben- Trarbacher Unterwelt - verzaubern. Kunsthandwerker und Aussteller von Mosel, Eifel, Hunsrück und Rhein präsentieren Ihnen hier in weihnachtlichem Ambiente hochwertige Dekoartikel, Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten, Produkte rund um Wein und
Sie haben dieses Magazin bereits gemeldet Vielen Dank, für Ihre Hilfe diese Plattform sauber zu halten. Die Redaktion wird schnellst möglich einen Blick darauf werfen.
Magazin per E-Mail verschicken
Laden...
Einbetten
Laden...
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?
Es ist kein Download für dieses Magazin verfügbar
Magazin: MOSEL - Busreise Advent - 7. bis 9. Dezember 2018 - KUS Reisen 73107 Eschenbach und 73035 Goeppingen