Broschuere_September-Oktober_2018
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
58.Gauschießen im Schützengau Unterer Wald<br />
S c h a i b i n g<br />
27. <strong>September</strong> - 7. <strong>Oktober</strong> <strong>2018</strong>
2
Herzlich Willkommen<br />
Zum<br />
58. Gauschießen<br />
bei den<br />
Schergendorfer Sportschützen Schaibing e.V.<br />
Schirmherr: 1. Bürgermeister Hermann Duschl<br />
Fahnenmutter: Antonia Kopp<br />
Die Vorstandschaft mit allen Vereinsmitgliedern<br />
3
Liebe Teilnehmer am diesjährigen Gauschießen des Schützengaues Unterer Wald,<br />
Im deutschen Sprachgebrauch gibt es Wortpaare, die meistens zusammen genannt werden.<br />
„Kimme und Korn“ ist ein solches Wortpaar, genauso „Pfeil und Bogen“.<br />
Wenn wir uns schon gedanklich in diesem Umfeld aufhalten, dann möchte ich hinzufügen:<br />
Zwei Begriffe, die ebenfalls zusammengehören sind „Schützen und Tradition“. Wohl keine<br />
andere Sportart kann auf eine so lange Tradition zurückblicken wie das Schützenwesen.<br />
Jahrhunderte ist dieses Wetteifern in verschiedenen Formen lebendig. Auch wenn man bei<br />
dem Wort „Tradition“ meinen könnte, es bliebe immer alles gleich, so ist doch immer auch<br />
ein Wandel, ein Anpassen mit dabei. Ganz aktuell passt sich die Technik der heutigen Zeit an<br />
und die lange bewährte Papierscheibe wandelt sich in computergestützte Ziel-Erfassung.<br />
Die Schergendorfer Sportschützen Schaibing verbinden diesen Wandel ihrer Schießanlage in<br />
die moderne Zeit mit der Ausrichtung des 58.Gauschießens im Gau Unterer Wald - und somit<br />
sind wir wieder bei der Tradition: Die Organisation dieses Wettbewerbes erfolgt in diesem<br />
Verein nun schon zum 6.Mal und wir sind uns sicher, dass dies traditionell hervorragend<br />
vorbereitet und durchgeführt wird. Herzlichen Dank dafür!<br />
Gerne übernehme ich dazu wieder die Schirmherrschaft und wünsche allen Teilnehmern<br />
eine ruhige Hand, ein klares Auge und letztendlich ein gutes Blattl!<br />
Hermann Duschl<br />
Schirmherr<br />
4
5
Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Schützenjugend,<br />
der Gastgeber des 58. Gauschießens des Schützengaus Unterer<br />
Wald sind die Schergendorfer Sportschützen Schaibing e.V.<br />
Mein Dank gilt allen Mitgliedern und vor allem den Verantwortlichen der<br />
Vorstandschaft, die mit viel Einsatz und persönlichem Engagement dieses<br />
Gauschießen vorbereitet haben.<br />
Auf den neuen modernisierten Schießständen wird es bestimmt spannende<br />
Wettkämpfe um die besten Serien und Blattl geben.<br />
Ich darf alle Schützinnen und Schützen, ob jung oder alt, dazu ermuntern<br />
recht zahlreich dieses Gauschießen in Schaibing zu besuchen, beweist ihnen<br />
Eure Verbundenheit um im fairen und sportlichen Wettkampf auch die diesjähren<br />
Gaukönige zu ermitteln.<br />
Die feierliche Proklamation findet traditionell beim Gauball am 17. November im<br />
Gasthaus Höfler in Germannsdorf statt.<br />
In diesem Sinne wünsche ich allen Schützinnen und Schützen, gesellige Stunden in<br />
Schaibing und natürlich „Gut Schuss“!<br />
1. Gauschützenmeisterin<br />
6
Grußwort 1. Schützenmeister<br />
Fritz Riedl<br />
Unser Schützenverein wird zum wiederholten Male, auch nach 2013, Ausrichter des<br />
58. Gauschießens im Schützengau Unterer Wald sein. Wir danken den Gauverantwortlichen<br />
für das in unseren Verein gesetzte Vertrauen. Nicht nur auf der Festscheibe haben wir stattliche<br />
Preise ausgelobt auch die weiteren Scheibenarten lohnen eine Teilnahme. Erstmalig wird auch<br />
ein Aufleger-Schießen bei uns veranstaltet.<br />
Mit besonderem Stolz können wir zum Wettbewerb 6 neue elektronische Schießstände präsentieren. Der Umbau<br />
erforderte viel Eigenleistung von unseren Mitgliedern aber auch die Finanzierung stellte einen gewaltigen Kraftakt für<br />
unseren Verein dar. Ein besonderer Dank geht hier an die Firma Schießsport Auer für die Lieferung und Installation der<br />
innovativen SIUS-SKAS Schiessanlage. Der Verein setzt somit ein Zeichen für seinen sportlichen Beitrag in das<br />
zukünftige sportliche Schützenwesen.<br />
Aber auch Tradition und Brauchtumspflege schreiben wir Groß. 2017 war ein besonderes Jubeljahr in der<br />
Vereinsgeschichte. Das 60-jährige Vereinsjubiläum konnte gebührend mit der neuen Fahnenmutter Antonia Kopp mit<br />
Festgottesdienst und Festreigen gefeiert werden. Ein herzliches Vergelt´s Gott gilt hier der Ehren-Fahnenmutter Hermine<br />
Windpassinger für ihre über 40-jährige Treue und die vielen unzähligen Verdienste für den Verein.<br />
Einen nicht unerheblichen Beitrag zu unseren sportlichen Leistungen und zu den vielfachen Vereinsaktivitäten erbrachten<br />
die ortsansässigen Firmen, Gönner und Spender mit ihren großzügigen Sach- und Geldspenden. Auch dem Markt<br />
Untergriesbach ein Dankeschön für das entgegen gebrachte Wohlwollen dem Verein und dem Schützenwesen im<br />
Allgemeinen gegenüber.<br />
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, wünschen beste Schießergebnisse und viele gesellige Stunden in unserem<br />
Schießlokal in Schaibing im Gasthaus unserer Fahnenmutter Antonia mit Wirt Uli.<br />
Fritz Riedl<br />
7
Neue Schießstandanlage mit der innovativen SIUS-SKAS-Technologie<br />
Herausgeber: Schergendorfer Sportschützen Schaibing e.V.<br />
Druck: Ostler Druck Passau<br />
Grafik und Text: Ernst Duschl<br />
Redaktion: Schützenverein Vorstandschaft<br />
Stand: Juli <strong>2018</strong><br />
Stand: Juni <strong>2018</strong><br />
8
Fahnenmutter-Bitten 2017<br />
Schützen aus der Vorstandschaft bitten Antonia Kopp um die<br />
Amtsübernahme für die neue Vereinsfahnenmutter.<br />
Mit Geschicklichkeit und besonderen Übungen überzeugten<br />
die vier Schützen, vor viel applaudierenden Publikum, unsere<br />
Wirtin Antonia letztendlich das für einen Verein sehr wichtige<br />
Ehrenamt zu übernehmen.<br />
9
58. Gauschießen bei den Schergendorfer Sportschützen Schaibing e.V.<br />
Veranstaltungsort: „Schützenheim Schaibing“<br />
Gasthaus „Zur Toni“ Dorfstr. 40<br />
Tel. 0 85 93 - 93 40 79<br />
Schießzeiten<br />
27.09. Schützenmeister-Eröffnungsschiessen ab 19:00 Uhr<br />
Freitag 28.09. 17:00 - 22:00 Uhr<br />
Samstag 29.09. 15:00 - 22:00 Uhr<br />
Sonntag 30.09. 15:00 - 20:00 Uhr<br />
Dienstag 02.10. 18:00 - 22:00 Uhr<br />
Mittwoch 03.10. 15:00 - 22.00 Uhr<br />
Donnerstag 04.10. 18:00 - 22:00 Uhr<br />
Freitag 05.10. 17:00 - 22.00 Uhr<br />
Samstag 06.10. 15:00 - 22.00 Uhr<br />
Sonntag 07.10. 15:00 - 20:00 Uhr<br />
- Für die Veranstaltung stehen 6 elektronische Schießstände, System SIUS/SKAS zur Verfügung.<br />
- Nach Bedarf, bzw. nach Vereinbarung können die Schießzeiten verlängert werden.<br />
Zur Siegerehrung am Samstag den 13.10. <strong>2018</strong>, Beginn: 19.30 Uhr ins Gasthaus<br />
„Zur Toni“ in Schaibing, laden wir bereits jetzt sehr herzlich ein.<br />
10
Einlage<br />
Die Einlage beträgt 15,-- € für alle Wertungsklassen (Damen, Herren, Schüler, Jugend und<br />
Auflageschützen).<br />
Mit der Einlage sind bezahlt:<br />
1 Schuß Festscheibe<br />
1 Schuß Gaukönig<br />
10 Schuß Jubiläumsscheibe*<br />
10 Schuß Meisterscheibe<br />
10 Schuß Mannschaftspokal**<br />
*kann mit Meisterscheibe kombiniert werden (gilt auch für Auflegeschützen)<br />
**muss kombiniert werden<br />
32 Schuß insgesamt<br />
Bei Schüler und Jugend (< 19 Jahre) ist in der Einlage auch der volle Gaukönig bezahlt!<br />
Datenschutzhinweis:<br />
Mit dem Lösen der Einlage und der Teilnahme an dem<br />
Gauschießen erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden,<br />
dass seine für die Veranstaltung benötigten Daten und die im<br />
Wettkampf erzielten Ergebnisse erfasst und in allen Printmedien<br />
sowie im Internet veröffentlicht werden. Der Teilnehmer der<br />
vorgenannten Veranstaltung erklärt sich auch damit<br />
einverstanden, dass Bilder von ihm, die im Rahmen der<br />
Veranstaltung (z.B. Siegerehrung, Wettkampf) entstanden sind,<br />
über die Vereins- und Verbandsmedien, mögliche<br />
Online-Portale, Pressedienste sowie sonstige geeignete<br />
Publikationen des Schützenwesens veröffentlicht werden dürfen.<br />
11
Festscheibe<br />
Geschossen wird mit LG, elektronische Stände (rot), Wertung: Tiefschuß<br />
für Auflageschützen mit Faktorwertung (= x 1,8)<br />
1 Schuß ist mit der Einlage bezahlt.<br />
Der Nachkauf ist beschränkt auf max. 19 Schuß<br />
Nachkauf je Schuß zu 1,-- €<br />
Es kommen 60 Sachpreise zur Verteilung<br />
1. Preis Match-Luftgewehr Walther, Modell LG 400 im Wert von 2.500,00 €<br />
2. Preis Elektro-Gutschein im Wert von 750,00 €<br />
3. Preis Milwaukee Werkzeug-Set im Wert von 500,00 €<br />
4. Preis Kaffee-Vollautomat im Wert von 400,00 €<br />
5. Preis Soda Stream im Wert von 130,00 €<br />
Weitere hochwertige Preise<br />
60. Preis liegt im Sachwert nicht unter 15,00 €<br />
12
Festscheibe Hauptpreise<br />
1. Preis<br />
2. Preis<br />
Wertgutschein 750,00 €<br />
gespendet von Bäckerei Fenzl<br />
einzulösen bei Firma EP-Hell<br />
3. Preis<br />
13
Gau-Königsscheiben<br />
Geschossen wird mit LG/ vollelektronische Stände<br />
Wertung: Tiefschuß<br />
1 Schuß ist mit der Einlage bezahlt.<br />
Der Nachkauf ist beschränkt auf max. 2 Schuß.<br />
Nachkauf je Schuß zu 1,-- €<br />
Bei Schüler und Jugend (< 19 Jahre) ist in der Einlage bereits der volle Gaukönig bezahlt!<br />
Die Proklamation der Gaukönige erfolgt beim Gauschützenball<br />
am Samstag den 17. November <strong>2018</strong><br />
im Gasthaus Höfler in Germannsdorf<br />
14
Jubiläumsscheibe<br />
Geschossen wird mit LG Wertung: Tiefschuß<br />
für Auflageschützen mit Faktorwertung (= x 1,8)<br />
5 Schuß sind mit der Einlage bezahlt.<br />
Der Nachkauf ist unbeschränkt möglich.<br />
Nachkauf 5 Schuß zu je 3,-- €<br />
Die Jubiläumsscheibe kann nicht kombiniert werden.<br />
1. Preis 150,00 €<br />
2. Preis 100,00 € 6. Preis 20,00 €<br />
3. Preis 50,00 € 7. Preis 15,00 €<br />
4. Preis 40,00 € 8-11. Preis 10,00 €<br />
5. Preis 30,00 € 12-14. Preis 7,00 €<br />
15-25. Preis 5,00 €<br />
15
Meisterscheiben<br />
(Auflage-/Schützen-/Damen-/Senioren-/Jugend-/Schülerklasse)<br />
Allgemeines: Geschossen wird mit LG, 6 elektronische Stände, Wertung: Ringwertung<br />
10 Schuß sind mit der Einlage bezahlt.<br />
Der Nachkauf ist unbeschränkt möglich.<br />
Nachkauf 10 Schuß zu 1,-- €<br />
Die Meisterscheibe kann mit Mannschaftspokal kombiniert werden. Bei Ringgleichheit entscheiden die<br />
Deckserien.<br />
Meisterscheibe Auflageklasse Meisterscheibe Schützenklasse Meisterscheibe Damenklasse<br />
ohne Altersklassen für Jahrgang 1968 bis 1997 für Jahrgang 1968 bis 1997<br />
1. Preis 80,00 € 1. Preis 100,00 € 1. Preis 60,00 €<br />
2. Preis 60,00 € 2. Preis 70,00 € 2. Preis 40,00 €<br />
3. Preis 40,00 € 3. Preis 50,00 € 3. Preis 20,00 €<br />
4. Preis 20,00 € 4. Preis 30,00 € 4. Preis 15,00 €<br />
5. Preis 15,00 € 5-7. Preis 20,00 € 5-10. Preis 10,00 €<br />
6-10. Preis 10,00 € 8-10. Preis 19,00 € 11-15. Preis 5,00 €<br />
11-15. Preis 5,00 € 11-15. Preis 15,00 €<br />
16-20. Preis 10,00 €<br />
21-40. Preis 5,00 €<br />
16
Fortsetzung Meisterscheiben<br />
Seniorenklasse Jugend/Juniorenklasse Schülerklasse<br />
für Jahrgänge 1967 und früher für Jahrgänge 1998 bis 2003 für Jahrgänge 2004 bis 2006<br />
1. Preis 60,00 € 1. Preis 40,00 € 1. Preis 25,00 €<br />
2. Preis 40,00 € 2. Preis 20,00 € 2. Preis 15,00 €<br />
3. Preis 20,00 € 3. Preis 15,00 € 3. Preis 10,00 €<br />
4. Preis 15,00 € 4-6. Preis 8,00 € 4. Preis 8,00 €<br />
5-10. Preis 10,00 € 7-10. Preis 5,00 € 5-10. Preis 5,00 €<br />
11-15. Preis 5,00 €<br />
Langheinrichstrasse 2 – 94051 Hauzenberg<br />
Tel. 08586-979332-0<br />
Fax 08586-979332-18<br />
e-m ail info@ kammermeier.info<br />
17
Mannschaftspokal<br />
Geschossen wird mit LG Wertung: Ringwertung<br />
Für Auflageschützen keine Mannschaftswertung möglich<br />
10 Schuß sind mit der Einlage bezahlt.<br />
Der Nachkauf ist beschränkt auf 6 Serien a`10 Schuß.<br />
Nachkauf 10 Schuß zu 1,-- €<br />
Der Mannschaftspokal muss mit der Meisterscheibe kombiniert werden.<br />
Gewertet werden die 8 besten Schützen eines Vereines. Bei Ringgleichheit<br />
entscheidet die beste Einzelserie. Es folgen Deckserien.Jede Mannschaft erhält einen Pokal.<br />
Die Pokale sind frei wählbar.<br />
Der Veranstalter beteiligt sich nicht an der Mannschaftswertung.<br />
Meistpreis<br />
Der Veranstalter beteiligt sich nicht an der Meistbeteiligungswertung.<br />
Die 5 Vereine, die sich mit den meisten Schützen beteiligen, erhalten;<br />
1. Meistpreis: 50 Liter Bier<br />
2. Meistpreis: 30 Liter Bier<br />
3. Meistpreis: 20 Liter Bier<br />
4. Meistpreis: 10 Liter Bier<br />
5. Meistpreis: 10 Liter Bier<br />
Bei Gleichstand gewinnt der Verein, der zuerst die endgültige Teilnehmerzahl erreicht hat.<br />
18
19
Festliches um unsere Fahnenmütter<br />
Ehrenfahnenmutter Hermine Windpassinger<br />
mit neuer Fahnenmutter Antonia Kopp<br />
Unsere treue Hermine mit 1. Bürgermeister<br />
Hermann Duschl und 1. Schützenmeister<br />
Fritz Riedl mit Erinnerungspräsenten für ihre<br />
langjährige Verbundenheit mit den Schützen.<br />
Unsere Fahnenmütter mit 1. Schützenmeister Fritz Riedl, Schriftführer Bernhard Hartl,<br />
Fahnenträger Hermann Mitterbauer und 2. Schützenmeister Egon Schauer (v.r)<br />
Stand: 2017<br />
20
Dorfstr. 11 / Schaibing<br />
94107 Untergriesbach<br />
T. 08593 93378<br />
F. 08593 93382<br />
Filiale Obernzell<br />
Marktplatz 8<br />
94130 Obernzell<br />
T. 08591 708<br />
21
Gasthaus Schaibing<br />
Zur Toni<br />
Bayerische und Italienische<br />
Speisen. Sie können sich<br />
auch von unserem Pizzaservice<br />
verwöhnen lassen.<br />
Unser Saal (bis 250 Personen)<br />
ist bestens geeignet für:<br />
Geburtstagsfeiern,<br />
Hochzeiten usw.<br />
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 17.00 bis 01.00 Uhr<br />
Sonn- und Feiertage von 09.30 bis 01.00 Uhr Montag: Ruhetag<br />
Familie Richtsfeld Schaibing, Dorfstr. 40<br />
94107 Untergriesbach 0 85 93 / 93 40 79<br />
22
23
Allgemeine Bestimmungen:<br />
1. Das Schießen ist auch für Schützen außerhalb des Schützengau „Unterer Wald“ geöffnet.<br />
2. Geschossen wird nach der Sportordnung des DSB.<br />
3. Die Auswertung erfolgt mit SIUS/SKAS elektronischen Schießständen.<br />
4. Jeder Schütze kann nur für einen Verein schießen, bei dem er gemeldet sein muss.<br />
5. Mit der Anmeldung bestätigt der Schütze, dass er für den angegebenen Verein startberechtigt und<br />
versichtert ist. Bei Nichtversicherung muss eine Tagesversicherung abgeschlossen werden. Diese<br />
kann direkt beim Veranstalter beantragt werden.<br />
6. Beanstandungen sind sofort bei der Standaufsicht zu melden.<br />
7. Unregelmäßigkeiten, auch der Versuch zu solchen, wird mit Ausschluss vom Schießen und<br />
Preisverlust geahndet.<br />
8. In allen Zweifelsfällen entscheidet die Schießleitung unter Ausschluss des Rechtsweges.<br />
9. Jeder Schütze kann auf einer Scheibe nur einen Preis gewinnen.<br />
10. Mit der Lösung der Hauptboulette erkennt der Schütze das Programm und die allgemeinen<br />
Bestimmungen, insbesondere den Hinweis auf Seite 11 „Datenschutz“, an.<br />
11. Für Waffen oder jegliche Ausrüstungsgegenstände übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.<br />
12. Nicht abgeholte Preise können bis 25. November <strong>2018</strong> beim Schützenmeister des Veranstalters<br />
(Adresse siehe unten, Punkt 13) abgeholt werden. Anschließend verfällt der Anspruch auf den Preis.<br />
13. Alle Einsprüche sind bis spätestens 14 Tage nach der Siegerehrung schriftlich an folgende<br />
Adresse zu schicken: Fritz Riedl, Am Breitacker 7, Schaibing, 94107 Untergriesbach<br />
Telefon: 0 85 93 - 84 08<br />
24
25
26
27
28<br />
www.spieth-wensky.de
29
Die Schergendorfer Sportschützen Schaibing e.V.<br />
bedanken sich:<br />
- Bei allen Anzeigen-Inserenten und Sponsoren<br />
- Bei allen Freunden und Gönnern<br />
- Bei allen Wettkampf-Teilnehmern<br />
Schützenmitglieder mit Ehrengästen 2017<br />
anlässlich dem 60-jährigen Vereinsjubiläum<br />
30
31
Impressionen<br />
zum 60-jährigen<br />
Vereinsjubiläum<br />
32
33
34
Am Steinberg 22<br />
94158 Philippsreut<br />
35