Oktober_Dezember
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
STADT<br />
ASCHAFFENBURG<br />
DIE KULTURSTADT<br />
Führungen<br />
<strong>Oktober</strong> – <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Stiftsplatz mit Stiftskirche<br />
Foto: Holger Leue, Kongress- und Touristikbetriebe Aschaffenburg
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
Regelmäßige Führungen in Stadt und Schloss<br />
Jeden Samstag um 11 Uhr<br />
Nur noch im <strong>Oktober</strong>: jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag um 11 Uhr<br />
„Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen“<br />
Überblicks-Führung in der Altstadt<br />
Jeden Sonntag, 14 Uhr<br />
Überblicksführung im Schloss Johannisburg mit wechselnden Themen zur<br />
Geschichte des Schlosses und seiner Museen<br />
Regelmäßige Führungen zu einem besonderen Museumsobjekt<br />
Ein Mal im Monat stellen wir ein besonderes Museumsobjekt aus den Sammlungen<br />
der Aschaffenburger Museen oder ein ausgesuchtes Objekt in der Altstadt<br />
Aschaffenburgs in Gesprächsführungen vor.<br />
Wir nähern uns so einem Schlüsselwerk aus den Aschaffenburger Museumssammlungen,<br />
bzw. der Stadt, betrachten es intensiv und sprechen ausführlich<br />
über Dargestelltes und seinen Bedeutungsinhalt. Wir ordnen das Werk in die<br />
jeweilige Entstehungszeit, untersuchen den Stellenwert in heutiger Zeit und<br />
prüfen die Wege des Werkes ins Museum bzw. zum Standort in der Stadt.<br />
Informationen zur Buchung von Themenführungen für Ihre Gruppen<br />
entnehmen Sie dem Internet unter:<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Mittwoch, 3. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Was damals Recht war!<br />
<br />
Themenführung zur Wanderausstellung „Was damals<br />
Recht war - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Die Wanderausstellung informiert über Unrecht und Willkür der NS-Militärjustiz.<br />
Im Zentrum stehen Fallgeschichten, die mit zahlreichen Fotos, Tagebuchaufzeichnungen,<br />
Briefen und Akten das Schicksal von Soldaten und Zivilisten dokumentieren,<br />
die zwischen 1939 und 1945 Opfer der deutschen Wehrmachtsjustiz<br />
wurden. Zugleich wird ein entlarvender Blick auf die Täter und die Strukturen<br />
des Systems geworfen.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Kassenraum<br />
1824801001<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Brandes<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2,<br />
1824804001<br />
Auf, suchen wir den Purzelbaum!<br />
Botanische Familienführung für Eltern mit Kindern<br />
von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1824802001<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1824801002<br />
<br />
<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon, Park Schönbusch<br />
im Sommer 1788, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1824801003<br />
Samstag, 6. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804002<br />
Conociendo la ciudad de Aschaffenburg<br />
Stadtführung in der Altstadt in spanischer Sprache, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Elizabeth Gutiérrez-Vogel<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4<br />
1824801004<br />
Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 05.10.2018, 11 Uhr unter 06021<br />
3868866 oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis max.<br />
10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder ist<br />
die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
1824806001<br />
Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Kassenraum<br />
1824802002<br />
Kleider machen Leute<br />
Erlebnisführung zum Thema Mode in den Jahrhunderten, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a<br />
1824801005<br />
Von Schlappeseppel und Pompejaner<br />
Themenführung zur Trinkkultur in der Altstadt Aschaffenburgs, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4<br />
1824801006<br />
Sonntag, 7. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Was damals Recht war!<br />
Themenführung zur Wanderausstellung „Was damals Recht war -<br />
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Kassenraum<br />
1824801007<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804003<br />
<br />
<br />
<br />
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
2<br />
3
La casa romana ad Aschaffenburg<br />
Themenführung im Pompejanum in italienischer Sprache,<br />
13 Uhr<br />
Führer/-in: Antonina Serra-Spielberger<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5<br />
1824801008<br />
Sex and Crime im alten Rom<br />
Führung zum römisch-antiken Sittenleben (für Kinder unter 16 Jahren nicht<br />
geeignet!), 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1824801012<br />
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses, seiner Museen und einem<br />
„fremden“ Objekt! 14 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Kassenraum<br />
1824801009<br />
Ein Friedhof auf dem „Erbisch“<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren auf dem jüdischen<br />
Friedhof „Am Erbig“ in Aschaffenburg-Schweinheim, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur zu Fuß erreichbar ist! Je nach<br />
Ausgangspunkt müssen Sie einen Fußmarsch von bis zu 60 Minuten<br />
einkalkulieren.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof am Erbig, Haupteingang<br />
1824802003<br />
Das römische Haus und das Kleid der Antike<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung „Das<br />
Kleid der Antike“, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5<br />
1824801083<br />
Zwischen Tichla und Sabbatplatte<br />
Themenführung zum jüdischen Alltag aus der Sicht von Frauen in der Vergangenheit<br />
und Heute, aber nicht nur für Frauen!, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz<br />
1824801010<br />
Mittwoch, 10. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Antonina Serra-Spielberger<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804004<br />
Freitag, 12. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel<br />
Erlebnisführung durchs nächtliche Aschaffenburg, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsplatz, Stiftsbrunnen<br />
1824801011<br />
Samstag, 13. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804005<br />
<br />
<br />
<br />
Das geheime Leben der Ekeltiere<br />
Familienführung zu „gruseligen“ Zeitgenossen für Eltern und Kinder<br />
von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof, Kassenraum<br />
1824802004<br />
Kardinal und Mönch<br />
Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg<br />
und seinem Gegenspieler Martin Luther, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801013<br />
Sonntag, 14. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Was damals Recht war!<br />
Themenführung zur Wanderausstellung „Was damals Recht war -<br />
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Kassenraum<br />
1824801014<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Brandes<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804006<br />
Eine Reise nach Rom<br />
Themenführung in der Korkmodellsammlung im Schloss Johannisburg,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801015<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1824801016<br />
Der „Schöne Busch“ - ein englischer Park<br />
Führung zu den Idealen des englischen Landschaftsparks Schönbusch,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1824801017<br />
Die Stiftsdetektive ermitteln: Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824802005<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
4<br />
5
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
Mittwoch, 17. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804007<br />
Samstag, 20. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804008<br />
Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 19.10.2018, 11 Uhr unter 06021<br />
3868866 oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis max.<br />
10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder ist<br />
die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
1824806002<br />
Vom Schönen Thal bis zur Fasanerie<br />
Themenführung zur Geschichte des Parks Schöntal, der Fasanerie<br />
und zur Entstehung der Grünbrücke, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Treffpunkt, Sandgasse vor der Sandkirche<br />
1824801018<br />
<br />
<br />
<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804009<br />
Lucius Pfiffikus lernt lesen<br />
Familienführung für Eltern mit Kinder von 6 bis 11 Jahren zum<br />
römischen-antiken Alltagsleben eines 6-jährigen Jungen, der lesen und schreiben<br />
lernen soll, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1824802006<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801022<br />
König Ludwigs Traumhaus und das Kleid der Antike<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung „Das<br />
Kleid der Antike“, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1824801024<br />
Steine erzählen Geschichte Teil I<br />
Themenführung auf dem Altstadtfriedhof, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Parkplatz am Haupteingang, Güterberg<br />
1824801023<br />
<br />
<br />
<br />
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
Von Lichtputzern, Fischbeinreißern und Allesschluckern<br />
Abendliche Stadtführung zu längst vergessenen Berufen und allerlei Merkwürdigkeiten<br />
aus vergangenen Zeiten, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801019<br />
Sonntag, 21. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Was damals Recht war!<br />
Themenführung zur Wanderausstellung „Was damals Recht war -<br />
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Kassenraum<br />
1824801020<br />
Werk des Monat<br />
Das Steinzeit-Langhaus<br />
Themenführung und Gespräch über ein ausgesuchtes Objekt aus den<br />
Sammlungen der Aschaffenburger Museen - Das Steinzeit-Langhaus,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801021<br />
<br />
Mittwoch, 24. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804010<br />
Freitag, 26. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Lichtgeister und schwarze Schatten<br />
Nächtliche Stadtführung zu wilden Gestalten, nächtlichen Jägern, tapferen Rittern<br />
und magischen Momenten für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex und Christine Fröhlich<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 25.10.18, 11:00 Uhr,<br />
unter 06021 3868866 oder per E-Mail unter<br />
fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Endet am Park Schöntal, Ecke Hofgartenstraße / Würzburger Straße<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824805001<br />
Samstag, 27. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804011<br />
<br />
<br />
6<br />
7
8<strong>Oktober</strong> 2018<br />
Patrona Julia aus dem Hause Nigidius empfängt ...<br />
Erlebnisführung im historischen Kostüm zum römisch-antiken Alltagsleben<br />
aus der Sicht der Herrin einer angesehenen pompejanischen Familie, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1824801025<br />
Wie kamen Maulaff und Kolosseum ins Schloss?<br />
Familienführung zur Geschichte von Burg, Schloss und Museum<br />
im Schloss für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802007<br />
Aufklärung, Logen und Geheimbünde<br />
Themenführung mit Spurensuche zur Freimaurerei im Park Schönbusch,<br />
16 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1824801026<br />
Sonntag, 28. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Was damals Recht war!<br />
Themenführung zur Wanderausstellung „Was damals Recht war -<br />
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801027<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804012<br />
Dalberg zieht aus!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm einer Magd der Dalberg-Zeit<br />
im Schloss Johannisburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801028<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1824801029<br />
Steine erzählen Geschichte Teil II<br />
Themenführung auf dem Altstadtfriedhof, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Parkplatz am Haupteingang, Güterberg<br />
1824801030<br />
Jüdische Geschäftswelt in Aschaffenburg<br />
Themenführung zur jüdischen Geschäftswelt in Aschaffenburg in der Stadt und<br />
im Museum jüdischer Geschichte und Kultur am Wolfsthalplatz, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801031<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Dienstag, 30. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Steinzeitforscher gesucht!<br />
Familienführung zum Leben in der Steinzeit, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824802008<br />
Mittwoch, 31. <strong>Oktober</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Antonina Serra-Spielberger<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804013<br />
Kirchners Kosmos: Der Tanz<br />
Führung zur Ausstellung des KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V., 17 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Brigitte Schad<br />
Tanz als Inbegriff von Bewegung ist ein zentraler Bestandteil in Kirchners künstlerischem<br />
Werk. Von der frühen Zeit der Gründung der Künstlergemeinschaft<br />
„Brücke“ bis in die späten Jahre seines Schweizer Exils ist er von diesem Thema<br />
fasziniert und gestaltet es in immer neuen Formen und Variationen. In furiosen<br />
Zeichnungen, kraftvollen Holzschnitten, leuchtend farbigen Lithographien und<br />
Aquarellen folgt die Ausstellung Kirchners künstlerischem Weg auf den Spuren<br />
des Tanzes in einer gezielten Auswahl von rund 70 hochwertigen Arbeiten. Sie<br />
schafft erstmals in einer Ausstellung ein lückenloses Panorama zu einem Bereich,<br />
der wie kaum ein anderer sein Werk kontinuierlich begleitet hat.<br />
Preis:4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: KirchnerHAUS, Ludwigstraße 19<br />
1824801080<br />
Halloween-Spezial<br />
Hex, Hex, Hex<br />
Familienführung zum Thema Hexenverfolgung für Eltern mit Kindern von 6<br />
bis 11 Jahren, die gerne auch verkleidet kommen dürfen! 17 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824802021<br />
Hexen in Aschaffenburg<br />
Erlebnisführung im Kostüm zum Thema Hexenverfolgung in der Altstadt, 19 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801033<br />
Donnerstag, 1. November 2018<br />
Was damals Recht war!<br />
Themenführung zur Wanderausstellung „Was damals Recht war -<br />
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801034<br />
Wie kamen Maulaff und Kolosseum ins Schloss?<br />
Familienführung zur Geschichte von Burg, Schloss und Museum<br />
im Schloss für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802009<br />
<br />
<br />
<br />
<strong>Oktober</strong> 2018<br />
November 2018<br />
9
Angst vor Tod und Teufel<br />
Themenführung zum Stiftsschatz St. Peter und Alexander im Stiftsmuseum,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801035<br />
Kardinal und Mönch<br />
Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg und seinem<br />
Gegenspieler Martin Luther, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801040<br />
November 2018<br />
Freitag, 2. November 2018<br />
Licht aus - Taschenlampe an!<br />
Nächtliche Führung durchs Stiftsmuseum für 12 Kinder von<br />
6 bis 11 Jahren, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 02.11.18, 11 Uhr unter 06021<br />
3868866 oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824805002<br />
Freitag, 9. November 2018<br />
Kostenlose Führung zum 9. November<br />
Stolpersteine - Jüdisches Leben in unserer Stadt<br />
Kostenlose Führung zur Reichspogromnacht, 17 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz<br />
1824801042<br />
November 2018<br />
Samstag, 3. November 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804014<br />
Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802010<br />
Schoppen, Gerstensaft und Gastlichkeit ...<br />
Themenführung zu Wirtshäusern in Alt- Ascheberg, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801036<br />
<br />
<br />
Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel<br />
Erlebnisführung durchs nächtliche Aschaffenburg, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsplatz, Stiftsbrunnen<br />
1824801043<br />
Samstag, 10. November 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804015<br />
Kleider machen Leute<br />
Erlebnisführung zum Thema Mode in den Jahrhunderten, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801044<br />
<br />
Sonntag, 4. November 2018<br />
Was damals Recht war!<br />
Themenführung zur Wanderausstellung „Was damals Recht war -<br />
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht“, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801037<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses, seiner Museen und einem<br />
„fremden“ Objekt! 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801038<br />
Spuren jüdischer Vergangenheit<br />
Themenführung auf dem jüdischen Friedhof am Erbig in Aschaffenburg-<br />
Schweinheim, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Edna Dähne<br />
Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur zu Fuß erreichbar ist! Je nach<br />
Ausgangspunkt müssen Sie einen Fußmarsch von bis zu 60 Minuten<br />
einkalkulieren.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof am Erbig, Haupteingang<br />
1824801039<br />
<br />
<br />
Wilde Tiere in der Nacht<br />
Führung durchs nächtliche naturwissenschaftliche Museum für Kinder,<br />
18 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Nur mit Anmeldung bis zum 09.11.2017, 11:00 Uhr, unter 06021 - 3868866<br />
oder per E-Mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de.<br />
Preis: 8,00 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof<br />
1824805003<br />
Sonntag, 11. November 2018<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Brandes<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801045<br />
Steine erzählen Geschichte Teil III<br />
Themenführung auf dem Waldfriedhof, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Waldfriedhof Aschaffenburg, Aussegnungshalle<br />
1824801046<br />
<br />
<br />
August 2018<br />
10<br />
11
Die Stiftsdetektive ermitteln: Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824802022<br />
Spuren der Tradition und Assimilation<br />
Themenführung im jüdischen Teil des Altstadtfriedhofs mit Tahara-Haus, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Parkplatz am Haupteingang, Güterberg<br />
1824801053<br />
November 2018<br />
Schabbat Schalom! - Ein besonderer Tag<br />
Themenführung im Musem jüdischer Geschichte und Kultur, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz<br />
1824801048<br />
Mittwoch, 14. November 2018<br />
Kirchners Kosmos: Der Tanz<br />
Führung zur Ausstellung des KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V., 17 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Brigitte Schad<br />
Preis:4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: KirchnerHAUS, Ludwigstraße 19<br />
1824801081<br />
Samstag, 24. November 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Brandes<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804017<br />
Wie kamen Maulaff und Kolosseum ins Schloss?<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis:4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802011<br />
<br />
<br />
November 2018<br />
Samstag, 17. November 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804016<br />
Die Schlossdetektive und die rätselhaften Hinweise<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802023<br />
<br />
<br />
Von Schlappeseppel und Pompejaner<br />
Themenführung zur Trinkkultur in der Altstadt Aschaffenburgs, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801054<br />
Sonntag, 25. November 2018<br />
Ascheberger Tor- und Turmgeschichten<br />
Stadtrundgang mit Geschichte und Geschichten zur ehemaligen Stadtbefestigung,<br />
11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801055<br />
Aschaffenburg in anderem Licht<br />
Abendlicher Stadtrundgang zu Heiterem und Schaurigem aus der Geschichte<br />
der Stadt, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz und Petra Harink<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801050<br />
Sonntag, 18. November 2018<br />
Werk des Monats<br />
<br />
Tapisserien aus der Alexanderfolge<br />
Themenführung und Gespräch über ein ausgesuchtes Objekt aus den<br />
Sammlungen der Aschaffenburger Museen – Die Delfter Tapisserien aus<br />
der Alexanderfolge nach Entwürfen von Karl van Mander, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801051<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801052<br />
<br />
Dalberg zieht aus!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm einer Magd der Dalberg-<br />
Zeit im Schloss Johannisburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801056<br />
Kanonendonner, Pest und Glaubenskrieg<br />
Stadtführung zu den Folgen des 30-jährigen Krieges in Aschaffenburg,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 4,50 €/Pers.<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801057<br />
Wenn Tiere sich verkleiden ...<br />
Familienführung zum „Protzen – Bluffen – Tarnen“ im Tierreich für<br />
Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof<br />
1824802012<br />
<br />
12<br />
13
Freitag, 30. November 2018<br />
Freitag, 7. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
November 2018<br />
24 Adventliche „Aschaffenburg-Türchen“<br />
2-stündige Stadtführung zu 24 adventlichen Stationen in der Altstadt<br />
Aschaffenburgs, 17 Uhr<br />
Führer-/in: Monika Spatz und Petra Harink<br />
Lassen Sie sich während dieser stimmungsvollen Führung durch die vorweihnachtliche<br />
Stadt an 24 Stationen mit Geschichten und Erinnerungen in eine<br />
weihnachtliche Stimmung versetzen. Mit einem Becher Glühwein auf dem<br />
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt klingt die Führung aus<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Kosten für Glühwein / Punsch<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801060<br />
24 Adventliche „Aschaffenburg-Türchen“<br />
2-stündige Stadtführung zu 24 adventlichen Stationen in der<br />
Altstadt Aschaffenburgs, 17 Uhr<br />
Führer-/in: Monika Spatz und Petra Harink<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Kosten für Glühwein / Punsch<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801082<br />
Samstag, 8. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804019<br />
<br />
<strong>Dezember</strong> 2018<br />
<strong>Dezember</strong> 2018<br />
Samstag, 1. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804018<br />
Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802013<br />
<br />
<br />
Die Schlossdetektive und die rätselhaften Hinweise<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802014<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801062<br />
<br />
<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801058<br />
<br />
Von Lichtputzern, Fischbeinreißern und Allesschluckern<br />
Abendliche Stadtführung zu längst vergessenen Berufen und allerlei<br />
Merkwürdigkeiten aus vergangenen Zeiten, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801063<br />
Sonntag, 2. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Sonntag, 9. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Angst vor Tod und Teufel<br />
Themenführung zum Stiftsschatz St. Peter und Alexander, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801059<br />
Silberschmiede, Glaser, Zimmerleut<br />
Themenführung zum Kunsthandwerk im Stiftsmuseum, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801064<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Brandes<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801060<br />
<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801065<br />
<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801061<br />
<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal,<br />
1824801066<br />
<br />
14<br />
15
Donnerstag, 13. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
24 Adventliche „Aschaffenburg-Türchen“<br />
2-stündige Stadtführung zu 24 adventlichen Stationen in der Altstadt<br />
Aschaffenburgs, 17 Uhr<br />
Führer-/in: Monika Spatz und Petra Harink<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Kosten für Glühwein / Punsch<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801084<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801072<br />
<br />
<strong>Dezember</strong> 2018<br />
Freitag, 14. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel<br />
Erlebnisführung durchs nächtliche Aschaffenburg, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsplatz, Stiftsbrunnen<br />
1824810067<br />
Samstag, 15. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804020<br />
Wie kamen Maulaff und Kolosseum ins Schloss?<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis:4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802015<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801068<br />
Kleider machen Leute<br />
Erlebnisführung zum Thema Mode in den Jahrhunderten, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801069<br />
Sonntag, 16. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Werk des Monats<br />
Das Aschaffenburger Tafelbild<br />
Themenführung und Gespräch über ein ausgesuchtes Objekt<br />
aus den Sammlungen der Aschaffenburger Museen – Das Aschaffenburger<br />
Tafelbild, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ina Paulus M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801070<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peter Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801071<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Samstag, 22. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804021<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801073<br />
Von Schlappeseppel und Pompejaner<br />
Themenführung zur Trinkkultur in der Altstadt Aschaffenburgs, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801074<br />
Sonntag, 23. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Meisterwerke aus Holz<br />
Themenführung zu Kunst- und Kultobjekten aus Holz, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801075<br />
Schloss Johannisburg im Wandel<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801076<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern<br />
Stadtrundgang durch die Altstadt auf den Spuren weihnachtlicher<br />
Bräuche, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801077<br />
Mittwoch, 26. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Die Schlossdetektive und die rätselhaften Hinweise<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren,<br />
13 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824802016<br />
Dalberg zieht aus!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm einer Magd der Dalberg-Zeit<br />
im Schloss Johannisburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801078<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<strong>Dezember</strong> 2018<br />
16<br />
17
<strong>Dezember</strong> 2018<br />
Angst vor Tod und Teufel<br />
Themenführung zum Stiftsschatz St. Peter und Alexander, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801041<br />
Donnerstag, 27. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Steinzeitforscher gesucht!<br />
Familienführung zum Thema Leben in der Steinzeit, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824802017<br />
Freitag, 28. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Die Stiftsdetektive ermitteln: Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824802018<br />
Schoppen, Gerstensaft und Gastlichkeit ...<br />
Themenführung zu Wirtshäusern in Alt- Ascheberg, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1824801047<br />
Samstag, 29. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Moi Ascheberg - Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1824804022<br />
<br />
Allgemeine Hinweise<br />
Teilnahmebedingungen:<br />
Alle offenen Erwachsenenführungen des normalen Angebotes richten sich an Einzelbesucher<br />
und können grundsätzlich ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Bitte<br />
beachten Sie jedoch, dass einige Führungen eine Anmeldung erfordern (vgl. Ankündigung).<br />
Die Führungen „Moi Ascheberg“ durch die Altstadt finden in jedem Fall<br />
statt, auch bei nur einem Teilnehmer. Bei allen anderen Führungen empfiehlt es sich<br />
frühzeitig am Treffpunkt zu sein, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist.<br />
Die Mindestteilnehmerzahl pro Führung beträgt 5 Personen. Bei weniger Interessenten<br />
muss die Führung leider entfallen.<br />
Führungsdauer:<br />
Die Dauer einer Führung umfasst in der Regel bis zu 90 Minuten<br />
Gebühren:<br />
Pro Führung und Person beträgt die Teilnahmegebühr in der Regel 4,50 € zuzüglich der<br />
Eintrittsgebühren der jeweiligen Kulturinstitution. Workshops für Kinder und Jugendliche<br />
kosten in der Regel 8,00 € pro Kind. Sonderpreise (z.B. Kostümführungen) sind<br />
als solche gekennzeichnet. Bei Erwachsenenführungen entfällt die Führungsgebühr<br />
für Kinder unter 10 Jahren. Die Familienkarte ist nur gültig für die Teilnahme an Familienführungen,<br />
in der Regel zum Preis von 11,00 € zuzüglich der Eintrittsgebühren<br />
der jeweiligen Kulturinstitution. Sonderpreise (z.B. Kostümführungen) sind als solche<br />
gekennzeichnet. Für Einzelbesucher, die an einer Familienführung teilnehmen, beträgt<br />
der Preis in der Regel 4,50 €.<br />
Familienführungen:<br />
Die mit gekennzeichneten Führungen sind in der Regel für Eltern mit Kindern im<br />
Grundschulalter (Abweichungen vgl. Ankündigung). Die Teilnahme eines Elternteils<br />
ist Pflicht.<br />
Für Fragen und Anmeldungen steht Ihnen das Führungsnetz-Büro zur Verfügung:<br />
Dienstag<br />
9 – 15 Uhr<br />
Mittwoch bis Freitag 9 – 12 Uhr<br />
Montag<br />
geschlossen<br />
Telefon: 06021 386 88 66<br />
Fax: 06021 386 88 20<br />
E-Mail:<br />
fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Internet:<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Leiterin des Führungsnetzes/Museumspädagogischen Dienstes:<br />
Ina Paulus M.A.<br />
Mitarbeiterin:<br />
Mechthild Lang<br />
Ihr Kinderlein kommet...<br />
Familienführung zu Weihnachtskrippen in Aschaffenburger Kirchen<br />
für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal,<br />
1824802019<br />
Sonntag, 30. <strong>Dezember</strong> 2018<br />
Abenteuer Steinzeit<br />
Familienführung zum Leben in der Steinzeit für Eltern mit Kindern<br />
von 6 bis 11 Jahren, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / pro Kind zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824802020<br />
Dalberg zieht aus!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm einer Magd der Dalberg-Zeit<br />
im Schloss Johannisburg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1824801079<br />
Zwischen Neujahr und Silvester<br />
Themenführung zu Exponaten, die viel über Feste im Lauf des Jahres erzählen,<br />
15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1824801032<br />
<br />
Führungen und Workshops zu Wunschterminen für Kinder, Familien, Schulklassen<br />
und Ferienspielgruppen, sowie Führungen zu allen Sonderausstellungen<br />
in der Kunsthalle Jesuitenkirche, im Gentilhaus und im Museum jüdischer<br />
Geschichte und Kultur buchen Sie bitte bei:<br />
Führungsnetz<br />
Museumspädagogischer Dienst<br />
Luitpoldstraße 2<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Tel: 06021 38688-66<br />
Fax: 06021 38688-20<br />
E-Mail: fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Internet: www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Di 9:00 – 15:00 Uhr<br />
Mi-Fr 9:00 – 12:00 Uhr<br />
Bitte beachten Sie: in den bayerischen Schulferien ist das Führungsnetz-Büro<br />
nur eingeschränkt besetzt – buchen Sie Ihre Führungen daher bitte rechtzeitig!<br />
Führungen zu Wunschterminen für Erwachsenengruppen in Stadt, Schloss<br />
Johannisburg, Pompejanum, Stiftsmuseum, Stiftskirche, Naturwissenschaftlichem<br />
Museum und Park Schönbusch buchen Sie bitte bei:<br />
Tourist-Information<br />
Schloßplatz 2<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Tel.: 06021 3958-00 und -01<br />
Fax: 06021 39 58 02<br />
E-Mail: tourist@info-aschaffenburg.de<br />
Internet: www.info-aschaffenburg.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
April – September<br />
Montag – Freitag 9 – 18 Uhr / Samstag 10 – 15 Uhr / Sonn- u. Feiertag 10 – 15 Uhr<br />
<strong>Oktober</strong> – März<br />
Montag – Freitag 9 – 17 Uhr / Samstag 10 – 13 Uhr<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
18<br />
19
Führungsnetz - ein Programmbereich der vhs<br />
PARTNER<br />
Mit freundlicher Unterstützung<br />
vhs, Luitpoldstraße 2, 63739 Aschaffenburg<br />
Telefon 06021 386 88-66<br />
E-Mail: fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
20