Gemeindebrief evangelische Gemeinde Kronach August - September 2018
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Angekreuzt<br />
11<br />
Regelmäßige Gottesdienste:<br />
samstags 18.15 Uhr im Lucas-Cranach-Haus<br />
19.15 Uhr in der Frankenwaldklinik<br />
sonntags 08.30 Uhr St. Michael Gehülz (außer am 1. Sonntag im Monat)<br />
09.45 Uhr Christuskirche <strong>Kronach</strong><br />
11.00 Uhr Kindergottesdienst (außer im <strong>August</strong>)<br />
montags 18.00 Uhr „Stilles Gebet“ in der Christuskirche<br />
(außer in den Ferien)<br />
Sa. 04.08.<br />
So. 05.08.<br />
Sa. 11.08.<br />
So. 12.08.<br />
So. 19.08.<br />
Sa. 25.08.<br />
So. 26.08.<br />
Christuskirche<br />
<strong>Kronach</strong><br />
9.45 Uhr<br />
Kein Kindergottesdienst<br />
9.45 Uhr<br />
Kein Kindergottesdienst<br />
9.45 Uhr<br />
Kein Kindergottesdienst<br />
9.45 Uhr<br />
Kein Kindergottesdienst<br />
<strong>August</strong> <strong>2018</strong><br />
St. Michael<br />
Gehülz<br />
18.00 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
Weitere Orte<br />
8.30 Uhr<br />
Neuses<br />
17.00 Uhr<br />
BRK-Altenheim<br />
17.00 Uhr<br />
BRK-Altenheim<br />
= Abendmahl = Abendmahl mit Saft = KinderGoDi<br />
= Kirchenkaffee = Chor = Posaunenchor = Band
Angekreuzt<br />
12<br />
Sa. 01.09.<br />
So. 02.09.<br />
Do. 06.09.<br />
So. 09.09.<br />
So. 16.09.<br />
Do. 20.09.<br />
Sa. 22.09.<br />
So. 23.09.<br />
So. 30.09.<br />
Christuskirche<br />
<strong>Kronach</strong><br />
9.45 Uhr<br />
11.00 Uhr<br />
9.45 Uhr<br />
11.00 Uhr<br />
9.45 Uhr<br />
9.45 Uhr<br />
14.00 Uhr<br />
Taufgottesdienst<br />
9.45 Uhr<br />
mit Vorstellung der<br />
KV-Kandidaten<br />
11.00 Uhr<br />
9.45 Uhr<br />
mit Einführung der<br />
neuen Präpis<br />
11.00 Uhr<br />
<strong>September</strong> <strong>2018</strong><br />
St. Michael<br />
Gehülz<br />
18.00 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
Kreuzerhöhungskirchweih<br />
8.30 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
Michaeliskirchweih<br />
Weitere Orte<br />
16.00 Uhr<br />
BRK-Altenheim<br />
11.00 Uhr<br />
ökum. GoDi<br />
Effelter Mühle<br />
16.00 Uhr<br />
BRK-Altenheim<br />
Neu ab <strong>September</strong>:<br />
Der 14tägige Gottesdienst im BRK-Altenheim findet ab <strong>September</strong> <strong>2018</strong><br />
donnerstags um 16 Uhr statt (anstelle von bisher samstags).<br />
= Abendmahl = Abendmahl mit Saft = KinderGoDi<br />
= Kirchenkaffee = Chor = Posaunenchor = Band
Angekreuzt<br />
13<br />
Do. 04.10.<br />
Sa. 06.10.<br />
So. 07.10.<br />
Erntedank<br />
Sa. 13.10.<br />
So. 14.10.<br />
Do. 18.10.<br />
So. 21.10.<br />
So. 28.10.<br />
Mi. 31.10.<br />
Christuskirche<br />
<strong>Kronach</strong><br />
9.45 Uhr<br />
Familiengottesdienst<br />
mit KiGa Sternenhimmel<br />
14.00 Uhr<br />
Taufgottesdienst<br />
9.45 Uhr<br />
11.00 Uhr<br />
18.00 Uhr<br />
Film-Gottesdienst<br />
9.45 Uhr<br />
11.00 Uhr<br />
9.45 Uhr<br />
Oktober <strong>2018</strong><br />
11.00 Uhr<br />
19.30 Uhr<br />
Reformationsfestgottesdienst<br />
St. Michael<br />
Gehülz<br />
8.30 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
8.30 Uhr<br />
Weitere Orte<br />
16.00 Uhr<br />
BRK-Altenheim<br />
8.30 Uhr<br />
Neuses<br />
17.00 Uhr ökum.<br />
GoDi Hospizverein<br />
in der Spitalkirche<br />
16.00 Uhr<br />
BRK-Altenheim<br />
16.00 Uhr<br />
BRK-Altenheim<br />
= Abendmahl = Abendmahl mit Saft = KinderGoDi<br />
= Kirchenkaffee = Chor = Posaunenchor = Band
<strong>Gemeinde</strong>veranstaltungen 14<br />
<strong>August</strong><br />
Tag Veranstaltung Ort<br />
1.-15.8. für Jug. ab 15 J. Sommerfreizeit Toskana<br />
Mo. 6.8. 19.30 Uhr Ökum. Gebet Mesnerhaus<br />
Di. 21.8. 18.30 Uhr Offenes Singen <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
30.8.-2.9. für Kinder ab 8 J. Zirkus-Freizeit Mitwitz<br />
<strong>September</strong><br />
Oktober<br />
Mo. 3.9. 19.30 Uhr Ökum. Gebet Freie Christengem.<br />
Di. 4.9. 18.30 Uhr Offenes Singen <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Mo. 10.9. 8.00 Uhr Frauenfrühstück Bäckerei Lenker<br />
14.00 Uhr Ältere Generation <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Di. 11.9. 19.30 Uhr Frauenkreis <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Di. 18.9. 18.30 Uhr Offenes Singen <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Mi. 19.9. 6.30 Uhr Ältere Generation Herbstfahrt<br />
Fr. 21.9. 18.30 Uhr Jugendabend <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Mo. 24.9. 15.45 Uhr Jungschar <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
19.00 Uhr Ökum. Bibelkreis Kath. Pfarrzentrum<br />
Di. 25.9. 20.00 Uhr Mehr-Film Filmburg <strong>Kronach</strong><br />
Mo. 1.10. 19.30 Uhr Ökum. Gebet Kath. Pfarrzentrum<br />
Di. 2.10. 18.30 Uhr Offenes Singen <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Fr. 5.10. 18.30 Uhr Jugendabend <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Mo. 8.10. 8.30 Uhr Frauenfrühstück Mesnerhaus<br />
15.45 Uhr Jungschar <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Di 9.10. 19.30 Uhr Frauenkreis <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Sa. 13.10. 19.30 Uhr Saturday Night Church Schützenhaus<br />
Mo. 15.10. 14.00 Uhr Ältere Generation <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Di. 16.10. 18.30 Uhr Offenes Singen <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Fr. 19.10. 18.30 Uhr Jugendabend <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Mo. 22.10. 15.45 Uhr Jungschar <strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Mo. 29.10. 19.00 Uhr Ökum. Bibelkreis Kath. Pfarrzentrum
Ich wähle den Kirchenvorstand, weil…<br />
21<br />
„… weil ich als Christ meine Kirchengemeinde unterstützen und stärken will.<br />
Der Kirchenvorstand ist Mittelpunkt und Initiator in unserem <strong>Gemeinde</strong>leben.<br />
Er verdient unsere Unterstützung!<br />
Geht mit mir zur Wahl und zeigt dadurch euer Vertrauen zu den Frauen und<br />
Männern, die bereit sind zu kandidieren und ihre ganze Kraft für unsere<br />
Kirchengemeinde einzusetzen."<br />
Rudi Rahmling<br />
"Ich gehe zur KV-Wahl, um das <strong>Gemeinde</strong>leben<br />
in guten Händen zu wissen und um die Arbeit<br />
des Kirchenvorstands vor Ort zu stärken."<br />
… weil es meine erste Wahl ist.<br />
Stefanie Lenz<br />
Johannes Mattes<br />
Thomas Pfeifer<br />
Eine hohe Wahlbeteiligung erachte ich für die grundlegende<br />
Legitimation der Mitglieder des Kirchenvorstandes,<br />
die Interessen ihrer eigenen <strong>Gemeinde</strong> innerhalb<br />
und auch gegenüber den einzelnen landeskirchlichen<br />
Einrichtungen erfolgreich und mit Gewicht<br />
wahrzunehmen.<br />
Die in diesem Jahr stattfindende Briefwahl macht die<br />
Stimmabgabe für jedes <strong>Gemeinde</strong>glied sehr bequem.<br />
Ich ermuntere daher einen jeden in unserer <strong>Gemeinde</strong>,<br />
die lediglich alle 6 Jahre wiederkehrende Möglichkeit<br />
zur Wahl des Kirchenvorstandes wahrzunehmen.<br />
… weil mich interessiert, wer was zu sagen hat<br />
und wer welche Meinung vertritt.<br />
Linda Oßmann
Kirchenmusik 35<br />
Bitte melden Sie<br />
im Büro an<br />
Tel. 09261/3591,<br />
wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit<br />
nach Seibelsdorf<br />
wünschen.<br />
So., 23.09. Orgelkonzert<br />
17.00 Uhr RUSSISCHE, DEUTSCHE UND<br />
FRANZÖSISCHE MUSIK<br />
Joanna Solomonidou (Stuttgart)<br />
SEIBELSDORF, Markgrafenkirche<br />
Sa., 13.10. Oratorienkonzert<br />
19.00 Uhr JUBILÄUMSKONZERT<br />
15 Jahre Dekanats-Chor <strong>Kronach</strong><br />
Mozart, Krönungsmesse<br />
Mozart, Klarinettenkonzert A-Dur<br />
Puccini, Messa di Gloria<br />
Weitere Infos siehe Plakat<br />
So., 28.10. Tenöre4you<br />
17.00 Uhr Phantastische Songs aus Pop, Klassik,<br />
Musical, Filmmusik und eine elitäre<br />
Licht-Show sorgen für stürmische<br />
Gefühle.<br />
Toni Di Napoli & Pietro Pato, Tenöre<br />
Der DEKANATS-CHOR KRONACH wurde durch seinen Leiter Marius Popp 2003<br />
als überkonfessioneller Chor ins Leben gerufen. Seit der Gründung hat er sich<br />
ein umfangreiches Repertoire erarbeitet, das von a-capella-Werken über Oratorien<br />
bis hin zur Chorsinfonik reicht.<br />
Der Chor ist eine feste Größe im Musikleben des Landkreises geworden. In seinem<br />
Repertoire befinden sich zahlreiche Werke, die Erstaufführungen in der<br />
Region waren oder nach vielen Jahren wieder zu Gehör kamen.<br />
Unser Kirchenchor<br />
braucht dringend Nachwuchs.<br />
Sie sind herzlich zu einer<br />
Schnupperprobe eingeladen.<br />
Proben: donnerstags 19.45-21.00<br />
<strong>Gemeinde</strong>haus<br />
Unser Posaunenchor<br />
braucht dringend Nachwuchs.<br />
Sie sind herzlich zu einer<br />
Schnupperprobe eingeladen.<br />
Proben: mittwochs 18.00-19.30<br />
<strong>Gemeinde</strong>haus
EVANGELISCHES DEKANAT KRONACH-LUDWIGSSTADT<br />
REGION SÜD<br />
W. A. MOZART<br />
Krönungsmesse C-Dur KV 317<br />
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622<br />
G. PUCCINI<br />
Messa da Gloria<br />
Lisa Rothländer, Sopran<br />
Julio Fioravanti, Countertenor<br />
Sebastian Köchig, Tenor<br />
Young Jin Park, Bariton<br />
Jörg Hempel, Bass<br />
Massimo Santaniello, Klarinette<br />
Konzertchor Coburg Sängerkranz e.V.<br />
Dekanats-Chor <strong>Kronach</strong><br />
Vokalensemble des Gymnasiums<br />
Alexandrinum<br />
Mitglieder des Lehrerchores<br />
im BLLV-<strong>Kronach</strong><br />
Marius Popp, Leitung<br />
Sa. 13. Oktober <strong>2018</strong><br />
Seibelsdorf · Markgrafenkirche<br />
Beginn: 19 Uhr<br />
Kartenvorverkauf: in allen Pfarrämtern im Dekanat <strong>Kronach</strong>-Ludwigsstadt zu den üblichen Bürozeiten.<br />
Restkarten an der Abendkasse. Preise: 15,– EUR Erwachsene, 8,– EUR Schüler.