21.09.2018 Aufrufe

Vorschau_FOCUS_GESUNDHEIT_07/2012

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Dezember|Januar <strong>2012</strong> | 2013<br />

Welche Therapien die Krankenkassen zahlen<br />

<strong>GESUNDHEIT</strong><br />

++ Ärzte & Kliniken | Selbst-Tests ++<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> Die Psyche<br />

Das ICH<br />

beschützen<br />

Job-Stress besiegen,<br />

Lebenskrisen meistern,<br />

aus Beziehungen<br />

Kraft schöpfen<br />

Österreich € 8,90 | Schweiz SFR 14,90<br />

Die Psyche<br />

Alles über Depression & Burnout, Zwang, Angst & Panik,<br />

Borderline, Schizophrenie, Essstörungen und Sucht


Stress,<br />

lass nach<br />

Stress gehört zu unserem Leben einfach dazu. Damit er nicht zur Überlastung wird<br />

oder gar krank macht, ist es hilfreich, Warnsignale für zu hohe Belastung rechtzeitig<br />

zu erkennen und aktiv gegenzusteuern. Die SBK unterstützt Sie dabei mit umfassenden<br />

Angeboten für Ihr seelisches Gleichgewicht: zum Beispiel mit dem<br />

Stresslevel-Check, Kursangeboten in Ihrer Nähe und psychologischer Beratung.<br />

Entdecken Sie jetzt, wie Sie besser mit Stress umgehen können, und informieren<br />

Sie sich auf sbk.org/starkbeistress<br />

Starke Leistung. Ganz persönlich.


EDITORIAL<br />

Geheimnisvolle Gefühle<br />

Foto: Werner Schuering/<strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />

„REISS DICH DOCH ZUSAMMEN!“ Diesen<br />

Appell, eine Krankheit oder Schwäche zu überwinden,<br />

würde bei Herzproblemen niemand aussprechen.<br />

Anders bei psychiatrischen Störungen.<br />

Sie sind so eng mit dem Innersten eines Menschen<br />

verwoben, dass<br />

man sie leicht mit einer<br />

Laune verwechselt, die<br />

mit etwas gutem Willen<br />

abzustellen sei. Das ist<br />

ein Irrtum, aber selbst Betroffene<br />

probieren dies.<br />

Sie suchen nicht nach<br />

Hilfe, sie wollen stark<br />

sein.<br />

Die Folge: Nur etwa<br />

zehn Prozent der Menschen<br />

mit einer Depression<br />

werden ausreichend<br />

behandelt (S. 42). Mehr<br />

als 10 000 Suizide pro<br />

Jahr resultieren aus dieser<br />

Verdrängung. Die Zahlen belegen immerhin<br />

auch eine positive Tendenz, denn noch vor<br />

30 Jahren waren 18 000 Fälle zu verzeichnen.<br />

Geholfen haben öffentliche Diskussionen über<br />

psychische Krankheiten und deren Schwere, so<br />

wie zuletzt nach dem Tod des Fußball-Nationaltorhüters<br />

Robert Enke.<br />

Psychisch kranke Menschen gibt es in jedem<br />

Land, in jeder Kultur. In Deutschland sind es<br />

zehn Millionen; jeder dritte Patient im Krankenhaus<br />

hat ein seelisches Leiden. Beinahe jeder<br />

von uns kennt im Freundes- oder Familienkreis<br />

einen Betroffenen.<br />

Die meisten psychischen Krankheiten können<br />

Ärzte wirksam behandeln. Wer sich seiner<br />

Angst stellt, kann sie überwinden (S. 26).<br />

Zwangserkrankungen lassen sich wieder ver-<br />

Expertenrunde <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit im Gespräch<br />

mit den Psychiatrie-Chefärzten der Universitäten<br />

Aachen, München, Berlin und Leipzig<br />

lernen, so wie Patienten sie einst erlernt haben<br />

(S. 70). Selbst bei Menschen mit schlimmsten<br />

Wahnvorstellungen bessert sich der Zustand,<br />

wenn sie ernst- und angenommen werden. Autorin<br />

Nike Heinen hat dies bei Patienten der<br />

Schizophrenie-Station<br />

der Psychiatrischen Klinik<br />

in Hamburg-Ochsenzoll<br />

(S. 60) miterlebt.<br />

Die geistige Widerstandskraft<br />

gegen<br />

Schicksalsschläge kann<br />

jeder trainieren. Im<br />

Job wie im Privatleben.<br />

Mehr dazu erfahren Sie<br />

ab Seite 130. Schließlich<br />

finden Angehörige und<br />

Freunde wichtige Ratschläge,<br />

wie sie seelisch<br />

kranken Menschen helfen<br />

können, die ihnen<br />

nahestehen (S. 108).<br />

Der erste und wichtigste Schritt zur Heilung<br />

von psychischem Leid ist ein offener Umgang<br />

mit der Erkrankung. Sich einzugestehen, dass<br />

etwas nicht stimmt. Selbsttests können nützlich<br />

sein, die eigenen Gefühle richtig einzuschätzen.<br />

Denn Irren ist menschlich.<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Uli Baur, Chefredakteur<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> 3


Inhalt<br />

<strong>FOCUS</strong>-Gesundheit – Nr. <strong>07</strong> – Die Psyche<br />

Die Psyche<br />

6 Irre Kunst<br />

Für viele Patienten ist Malen und<br />

Gestalten eine Therapie. Kunstkenner<br />

stellen die Werke ins Museum<br />

8 Die <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit-Grafik<br />

Im Gehirn arbeiten 100 Milliarden Zellen.<br />

Wie das Organ funktioniert und was Forscher<br />

beim Blick in sein Inneres erkennen<br />

26<br />

On the road again<br />

Seit er seine Angst vor abgelegenen<br />

Straßen im Griff hat,<br />

kann Udo Draeger das Motorradfahren<br />

wieder genießen<br />

10 Interview: Hilfe wider Willen<br />

Psychiatrie-Experten fordern: Zwangsbehandlung<br />

muss klaren Regeln folgen<br />

16 Die große Ich-Illusion<br />

Wer nicht an die Trennung von Körper<br />

und Seele glaubt, lebt gesünder<br />

20 Vom Häftling zum Umsorgten<br />

Historie: Im Mittelalter galten Psychiatriepatienten<br />

als vom Teufel besessen<br />

25 Die erkrankte Psyche<br />

26 Die Angst vor der Angst<br />

Angst- und Panikstörung zerstören das<br />

normale Alltagsleben. Konfrontationstherapie<br />

durchbricht den Teufelskreis<br />

32 Selbsttest Angststörung<br />

Erfahren Sie, ob Ihre Furcht normal ist<br />

oder bereits krankhaft<br />

34 <strong>FOCUS</strong>-Listen: Die Methode<br />

So wurden die Daten der Ärzte- und<br />

Klinik listen erfasst<br />

36 Top-Ärzte und -Kliniken<br />

Experten für Angst- und Panikstörung<br />

8 6<br />

Ohne Worte<br />

In der Reittherapie<br />

erlernen Essgestörte<br />

ein neues Körpergefühl<br />

120<br />

Doppelte Belastung<br />

Sibylle Hornung-Knobel<br />

behandelt die Kombination<br />

von Psychose und Sucht<br />

42 Vom Tabu zur Volkskrankheit<br />

Im Jahr 2030 wird Depression weltweit<br />

die häufigste Erkrankung sein. Welche<br />

Therapien die Traurigkeit bezwingen<br />

48 Gefühlswelt der Extreme<br />

In kürzester Zeit wird aus Euphorie Verzweiflung:<br />

Alltag für Manisch-Depressive<br />

49 Interview: Frühzeitig stopp sagen<br />

Mehr als nur Modediagnose: Burn-out ist<br />

manchmal auch Vorstufe einer Depression<br />

Titelfoto: plainpicture.com<br />

4 <strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong>


108 Brauchst du Hilfe?<br />

So erkennen und unterstützen Sie psychisch<br />

erkrankte Angehörige und Freunde<br />

112 Auf einen Blick<br />

Psychotherapien und Medikamente<br />

116 Der große Leistungsvergleich<br />

Nicht alle Krankenkassen bezahlen<br />

die gleichen Behandlungen<br />

120 Interview: Doppeldiagnose<br />

Suchtbekämpfung in der Psychiatrie<br />

13 0<br />

Stark und gelassen<br />

Psychische Stabilität ist<br />

trainierbar. So bleiben<br />

Sie in Stressphasen und<br />

Krisenzeiten gesund<br />

122 Ärzteliste<br />

Die Top-Experten für Suchterkrankungen<br />

126 Wissen<br />

Glossar der Behandlungsmöglichkeiten<br />

129 Die Psyche stärken<br />

130 Starke Basis<br />

Seelische Widerstandskraft hat viele<br />

Ursachen – und sie ist trainierbar<br />

134 Soforthilfe im Büro<br />

Wie Sie mit Jobstress besser umgehen<br />

Fotos: Katharina Alt, Frank Bauer, Sven Doering/alle <strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />

Illustraion: Julia Pfaller/2agenten/<strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />

50 Selbsttest Depression<br />

Traurig oder bereits depressiv?<br />

52 Ärzte- und Klinikliste<br />

Die Top-Experten für Depression<br />

60 Verloren im Ich<br />

Einblick in eine Schizophrenie-<br />

Station und die Wahnwelt der Patienten<br />

66 Ärzteliste<br />

Die Top-Experten für Schizophrenie<br />

70 Wasserhahn und Treppenstufen<br />

Zwangspatienten sind wie besessen vom<br />

Kontrollieren oder Zählen. Dahinter steckt<br />

oft die Angst, ein Unglück zu verursachen<br />

75 Selbsttest Zwang<br />

Wann werden Gewohnheiten zum Zwang?<br />

76 Ärzte- und Klinikliste<br />

Die Top-Experten für Zwangsstörungen<br />

80 Hart an der Grenze<br />

Die Gefühle von Borderlinern schwanken<br />

ebenso zwischen den Extremen wie<br />

die Beziehungen zu ihren Mitmenschen<br />

82 Ängstlich oder doch narzisstisch?<br />

Die zehn häufigsten Persönlichkeitsstörungen<br />

und was sie kennzeichnet<br />

86 Essen als Kampf<br />

Diäten, Fressanfälle, Brechattacken:<br />

Essgestörte müssen die Beziehung zu<br />

Nahrung und ihrem Körper neu erlernen<br />

92 Ärzteliste<br />

Die Top-Experten für Essstörungen<br />

96 Wissen<br />

Schnelle Übersicht psychischer Leiden<br />

99 Der Psyche helfen<br />

100 Kranke kleine Seelen<br />

Jedes fünfte Kind hat eine psychische<br />

Erkrankung. Oft erkennen Eltern die<br />

ersten Warnsignale zu spät<br />

106 Interview: Die betagte Psyche<br />

Experte Hans Gutzmann fordert<br />

eine professionelle Behandlung<br />

älterer Menschen<br />

136 Burnout-gefährdet?<br />

Prüfen Sie, ob die Arbeit sie krank macht<br />

137 Gesundes Miteinander<br />

Freunde sind die stabilisierende Basis<br />

138 Bewegung für Körper und Geist<br />

Nur Sport, der Spaß macht,<br />

hilft der Psyche<br />

139 Mentale Auszeit<br />

Schnellkurs der Entspannungstechniken<br />

140 Selbsttest Stressauslöser<br />

Belastende Faktoren im Alltag erkennen<br />

142 Interview: Schicksalsschläge<br />

Es gibt viele Wege, Krisen zu überwinden<br />

144 Der Behandlungs-Wegweiser<br />

Wer psychologische Hilfe sucht, hat oft<br />

viele Fragen – hier finden Sie Antworten<br />

Rubriken<br />

3 Editorial des Chefredakteurs<br />

146 <strong>Vorschau</strong> und Impressum<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!