21.09.2018 Aufrufe

Vorschau_FOCUS_GESUNDHEIT_01/2013

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> Schwangerschaft & Geburt<br />

++ Ärzte & Kliniken | Alle Termine ++<br />

Ich werde<br />

Mutter<br />

Schwangerschaft & Geburt:<br />

Alles über die Entbindung, Stillen heute,<br />

das Wissen der Hebammen,<br />

Partnerschaft und die neuen Väter<br />

Februar|März 2<strong>01</strong>3 € 7,90<br />

Vergleich: Was die Krankenkassen zahlen<br />

<strong>GESUNDHEIT</strong><br />

Österreich € 8,90 | Schweiz SFR 14,90<br />

Der<br />

Weg zum<br />

Wunsch-Baby<br />

Der richtige Sex,<br />

die Ursachen von<br />

Kinderlosigkeit und<br />

wie Ärzte helfen<br />

können<br />

4 192405 307900 0 1


EDITORIAL<br />

Unvergessliches Gefühl<br />

Foto: Andreas Chudowski/<strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />

WIE DAS DAMALS WAR, als man selbst geboren<br />

wurde, kann einem jede Mutter noch<br />

minutiös berichten. Wie Vater zum Auto rannte,<br />

die wilde Fahrt in die Klinik und die Worte der<br />

Hebamme, als wir endlich in ihren Armen lagen.<br />

Von den Schmerzen<br />

erzählen nur wenige.<br />

Die Qualen der Wehen<br />

verschwinden aus dem<br />

Gedächtnis, ausgelöscht<br />

von dem überwältigenden<br />

Glücksgefühl der<br />

ersten Begegnung.<br />

Die Natur hat es so<br />

eingerichtet, dass Mutter<br />

und Kind nach der<br />

Geburt wohlauf sind.<br />

Eine Schwangerschaft<br />

ist keine Krankheit. Dennoch<br />

begeben sich jährlich<br />

mehr als 600 000<br />

Frauen in Deutschland<br />

in eine Klinik, um dort ihr Kind zur Welt zu<br />

bringen. Zur Sicherheit. Die Geburt ist die häufigste<br />

Einweisungs-„Diagnose“.<br />

Um die werdende Mutter herum hat sich eine<br />

High-Tech-Medizin entwickelt, die jede Komplikation<br />

und alle Gefahren vorhersehen will.<br />

Schwangere werden intensiver und regelmäßiger<br />

untersucht als viele Herzpatienten. Der<br />

Erfolg der Intensivbetreuung ist offensichtlich:<br />

Die Rate an Fehlgeburten nimmt ab, ebenso wie<br />

die von Fehlbildungen.<br />

Die Vorsorgediagnostik stößt auch an Grenzen,<br />

weil kein Untersuchungsergebnis vollkommen<br />

sicher ist. Autorin Susanne Donner beschreibt<br />

ab S. 28 die Nöte der Eltern, deren Kind laut Ärzten<br />

wahrscheinlich schwerbehindert sein wird.<br />

Manchmal ist es dann doch gesund.<br />

Vater sein dagegen sehr Autor Hannes Külz ist<br />

der Kumpel und Komplize von Sohn Phillip,<br />

9 Monate. Seine Geschichte schreibt er ab S. 86<br />

Schon das Schwangerwerden ist leichter versucht<br />

als geschafft. Für so manch kinderloses<br />

Paar ist der Spaß am Sex längst Nebensache.<br />

Im Bett ist Disziplin gefordert, Termine sind<br />

einzuhalten (Zeitplan: S. 24). Wenn es gar nicht<br />

klappen will, übernehmen<br />

Ärzte den Zeugungsakt<br />

im Labor. Wie<br />

gut die Chancen dann<br />

stehen, was künstliche<br />

Befruchtung kostet und<br />

welche psychischen Belastungen<br />

auf die Partner<br />

zukommen, lesen<br />

Sie ab S. 18.<br />

In unserer vorwiegend<br />

weiblichen Redaktion arbeiten<br />

viele Mütter. Entsprechend<br />

lebhaft waren<br />

die Konferenzen, als es<br />

um den sichersten Geburtsort<br />

ging (S. 54), die<br />

ideale Stilldauer (S. 74) oder Wunschkaiserschnitte<br />

(S. 46). In den Artikeln kommen nun<br />

Befürworter und Gegner zu Wort, ganz ausgewogen.<br />

Vollkommen einig waren sich die Redaktionsmütter<br />

nur darin: Entspannt bleiben<br />

ist das Wichtigste.<br />

Ich wünsche Ihnen ein schönes Geburtserlebnis<br />

und viel Freude mit Ihrem Baby!<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Uli Baur, Chefredakteur<br />

3


Inhalt<br />

<strong>FOCUS</strong>-Gesundheit – Nr. 08 – Schwangerschaft & Geburt<br />

Mutter werden<br />

6 So habe ich entbunden<br />

Die deutschen TV-Damen Yvonne Ransbach,<br />

Anna Schudt, Barbara Eligmann<br />

und Sonya Kraus erzählen von der Geburt<br />

10 Die <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit-Grafik<br />

Auf einen Blick: So verändern sich Mutter<br />

und Kind in der Schwangerschaft<br />

12 Medizingeschichte<br />

Wie Männer die einst weibliche<br />

Domäne der Geburtshilfe übernahmen<br />

17 Schwangerschaft<br />

18 Baby aus dem Labor<br />

Die Reproduktionsmedizin verhilft<br />

ungewollt kinderlosen Paaren zum<br />

gewünschten Nachwuchs<br />

24 Einfach natürlich schwanger<br />

Wann für Sex der richtige Termin ist<br />

28 Pränataldiagnostik<br />

Vorgeburtliche Untersuchungen decken<br />

Fehlbildungen des Embryos auf.<br />

Die Verfahren bergen auch Nachteile<br />

34 Risikoschwangerschaft<br />

Wann das Alter oder Vorerkrankungen für<br />

werdende Mütter gefährlich sind<br />

36 Entscheidende neun Monate<br />

Von der Befruchtung der Eizelle bis<br />

zur Geburt: Die Entwicklung des Babys<br />

folgt einem festen Plan<br />

40 Der zweite Code<br />

Die Epigenetik erkundet, wie Umwelteinflüsse<br />

in der Schwangerschaft<br />

das Erbgut des Säuglings dauerhaft<br />

beeinflussen<br />

43 Wissen<br />

Die wichtigsten Fachbegriffe rund um<br />

Empfängnis, künstliche Befruchtung und<br />

Pränataldiagnostik<br />

45 Geburt und danach<br />

46 Wie entbinde ich?<br />

Die Zahl der Kaiserschnitte steigt<br />

in Deutschland an und ist viel zu hoch,<br />

wie manche Ärzte kritisieren<br />

6<br />

So war das bei mir<br />

Schauspielerin Anna<br />

Schudt berichtet<br />

von ihren Geburten<br />

86<br />

Vom Vaterglück<br />

Hannes Külz, 37, betreut<br />

Sohn Philipp, 9 Monate,<br />

und verändert sich<br />

68<br />

Zu früh im Leben<br />

Auf einer Station in Frankfurt<br />

kämpfen Ärzte und Eltern<br />

um das Leben von Frühchen<br />

4<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong>


EINFACH. GESUND. LEBEN.<br />

52 Schmerz, lass nach!<br />

Betäubung oder Warmwasserbad? Was<br />

gegen die Qualen bei der Geburt hilft<br />

96 Interview<br />

Wolfgang Schmidbauer weiß, wie Paare<br />

mit Kind ihre Beziehung stärken<br />

54 Wo entbinde ich?<br />

Der Kreißsaal der Zukunft verbindet heimelige<br />

Atmosphäre und moderne Medizin<br />

100 Rechte & Pflichten im Job<br />

Was es bei Mutter- und Kündigungsschutz<br />

zu beachten gilt<br />

Illustration: Romy Blümel/<strong>FOCUS</strong>-Magazin Fotos: Theodor Bar th, Tim Wegner, Andreas Chudowski/alle <strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />

62 Seelenleid nach der Niederkunft<br />

Babyblues ist ganz normal, Wochenbettdepression<br />

aber gefährlich. So erkennen<br />

Sie eine Erkrankung<br />

66 Start mit Hürden<br />

Die sechs wichtigsten Komplikationen<br />

bei der Geburt – wie Ärzte trotzdem<br />

sicher entbinden helfen<br />

68 Reportage<br />

Nie war die Überlebenschance von<br />

frühgeborenen Babys besser als heute.<br />

Ein Besuch auf einer Intensivstation<br />

in Frankfurt/Main<br />

74 Stillen und Abstillen<br />

Frauen benötigen eine Anleitung, um<br />

ihrem Kind die Brust geben zu können<br />

78 Interview<br />

Psychiater Karl Heinz Brisch erklärt,<br />

wie Eltern das Urvertrauen bei ihrem<br />

Kind fördern können<br />

82 Plötzlicher Kindstod<br />

Er ist ein Albtraum. Jedoch ersticken<br />

inzwischen immer weniger Babys<br />

während des ersten Jahres im Schlaf<br />

84 Babykrankheiten<br />

Die acht wichtigsten Erkrankungen und<br />

deren Symptome auf einen Blick<br />

86 Wunderwaffe Salatschleuder<br />

Ein Vater berichtet von den Glückserfahrungen<br />

seiner Elternzeit<br />

91 Wissen<br />

Die wichtigsten Fachbegriffe zur Geburt<br />

und den Wochen danach<br />

93 Tipps rund ums Baby<br />

94 Der Praxis-Wegweiser<br />

Im schnellen Überblick:<br />

Auf welcher Seite Eltern welche<br />

Ratgeber-Themen finden<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong><br />

1<strong>01</strong> Amtsgänge<br />

Das Wichtigste über Anträge für<br />

Zuwendungen, Urkunden und Formulare<br />

103 Private Organisation<br />

Was gehört in den Klinikkoffer, welchen<br />

Geburtsvorbereitungskurs besuchen wir?<br />

104 Mutterpass & Vorsorge<br />

Welche Routinechecks vor der Geburt<br />

unerlässlich oder entbehrlich sind<br />

105 Medikamente nach der Geburt<br />

Die wichtigsten Arzneimittel und<br />

Untersuchungen für Mutter und Kind<br />

106 Keine Saure-Gurken-Zeit<br />

Wie sich Frauen während Schwangerschaft<br />

und Stillzeit richtig ernähren<br />

107 Was die Hebamme auszeichnet<br />

So finden Paare die richtige<br />

Geburtshelferin<br />

108 Sauna, Solarium, Sex<br />

Wie sich werdende Mütter fit halten<br />

und welcher Sport ratsam ist<br />

109 Regeneration nach der Geburt<br />

Was Rückbildungsgymnastik ist und<br />

wann es mit Sex wieder losgehen kann<br />

110 Die Wahl der Kasse<br />

Ein Wechsel zu einem anderen<br />

gesetzlichen Krankenversicherer könnte<br />

Eltern mit Kind finanziell entlasten<br />

115 Wissen<br />

Das Kurzlexikon zu den Praxis-Tipps<br />

116 Ärztelisten<br />

Die führenden Pränataldiagnostiker,<br />

Reproduktionsmediziner<br />

und Neonatologen<br />

Rubriken<br />

3 Editorial des Chefredakteurs<br />

130 <strong>Vorschau</strong> und Impressum<br />

Erkältung – was Sie<br />

darüber wissen sollten<br />

Was ist ein grippaler Infekt? Was eine echte<br />

Grippe? Und: Wie lösen Viren eine<br />

Erkältung aus? Erfahren Sie alles Wichtige<br />

rund um Erkältung und grippalen Infekt.<br />

Foto: Thinkstock<br />

Sie haben Fragen zu Ihrer Gesundheit? Jetzt hilft Ihnen:<br />

5<br />

www.lifeline.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!