Vorschau_FOCUS_GESUNDHEIT_04/2014
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
September|Oktober <strong>2014</strong><br />
+ Die besten Angebote der Krankenkassen +<br />
<strong>GESUNDHEIT</strong><br />
<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> Der Schmerz<br />
Kopfschmerz und Migräne<br />
Wie Entspannung und Sport wirklich helfen / Plus Selbst-Test<br />
Schmerzmittel-Guide / Alles über Rücken- und chronische Schmerzen<br />
Sanfte<br />
Medizin<br />
So gut wirken<br />
Hypnose,<br />
Biofeedback und<br />
Achtsamkeit<br />
Österreich € 8,90 | Schweiz SFR 14,90 | Luxemburg € 9,25 | Italien € 9,95<br />
Ärzteliste<br />
Die Top-<br />
Spezialisten<br />
zur Behandlung<br />
von Schmerzen<br />
Wege aus dem<br />
Schmerz<br />
Die neuen Therapien der Ärzte und<br />
was die Alarmsignale des Körpers bedeuten<br />
www.jameda.de
Lactose-Intoleranz?<br />
Genießen Sie, was immer Sie wollen!<br />
Lactrase ® 5000 schaltet die Lactose einfach<br />
aus, sicher und ohne Nebenwirkungen.<br />
Nur Lactrase ® bietet:<br />
5000 Einheiten pro Mini-Tablette<br />
60 und 120 Mini-Tabletten im Klickspender<br />
das beste Preis-Leistungsverhältnis **<br />
(UVP: 60 Stck. nur 9,45€, 120 Stck. nur 16,95€)<br />
Die Nr.1 *<br />
Lactrase 5000<br />
Milchprodukte unbeschwert genießen!<br />
Verlangen Sie<br />
Lactrase ® 5000 in Ihrer<br />
Apotheke<br />
(UVP:60 Stck. nur 9,45€, 120 Stck. nur 16,95€)<br />
✃<br />
* Meistverkaufte Marke im Segment Lactasepräparate in der Apotheke nach Food Chemical Codex (FCC)-Einheiten.<br />
Stand 11.2013. ** Preis je 1.000 FCC-Einheiten im Vergleich zu Präparaten im Klickspender mit höchstens der<br />
gleichen Anzahl Tabletten je Packung bezogen auf die UVP. Stand 11.2013. *** Im Juli 2013 unter ~ 7.000<br />
repräsentativen Verbrauchern durchgeführte Internetstudie (Kategorie: Laktoseintoleranz).<br />
www.produktdesjahres.de.<br />
www.lactrase.de
EDITORIAL<br />
Foto: Dirk Bruniecki, Heinz Heiss/beide <strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />
GELEGENTLICHE ODER DAUERHAFTE Schmerzen<br />
sind ein Volksleiden. Mehr als 50 Millionen<br />
Deutsche plagen sich mit Kopfweh oder Migräne.<br />
13 Millionen zählt das Heer derjenigen,<br />
die chronische Schmerzen erdulden müssen.<br />
Was gegen die Pein hilft, das erfahren Sie in<br />
dieser Ausgabe von <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit. Wir<br />
präsentieren die neuesten<br />
High-Tech-Therapien<br />
und die Verfahren der<br />
sanften Medizin. Wir geben<br />
Tipps, was Sie selbst<br />
gegen Schmerzen tun<br />
können (ab S. 92). Gute<br />
Nachricht: Die Kassen<br />
(ab S. 100) übernehmen<br />
häufig die Therapiekosten<br />
und bieten Sonderprogramme<br />
an.<br />
DRÖHNT DER KOPF, machen<br />
Leben und Arbeiten<br />
keinen Spaß mehr. Kommen<br />
die Qualen immer<br />
wieder, reicht es nicht, eine Tablette einzuwerfen.<br />
Migräne und Spannungskopfschmerz sind<br />
Stresserkrankungen und typische Symptome<br />
unserer schnelllebigen Zeit. Dagegen hilft ein<br />
bewusstes Leben mit regelmäßigen Ruhepausen.<br />
Ab Seite 31 erfahren Sie, was Mediziner<br />
gegen den Kopfschmerz raten.<br />
CHRONISCHER SCHMERZ IST WIE EIN OHR-<br />
WURM – die Musik ist verklungen, im Gehirn<br />
spielt sie weiter. So kann auch Schmerz fortbestehen,<br />
obwohl die Ursache weg ist. Schmerzmittel<br />
oder Operationen helfen dann nicht<br />
mehr. Hoffnung verspricht eine Therapie, bei<br />
der Ärzte verschiedener Fachrichtungen und<br />
Spurensuche im Schmerzlabor Hirnforscher<br />
Mike Brügger im Gespräch mit Redakteurin<br />
Einzmann (s. Beitrag ab S. 20)<br />
Psychologen den Patienten gemeinsam behandeln.<br />
Erfahren Sie ab Seite 56, wie dieser Weg<br />
aus dem Schmerz führt.<br />
SCHMERZMITTEL sollten in keiner Hausapotheke<br />
fehlen – und bei Bedarf eingenommen<br />
werden. Unser Schmerzmittel-Guide ab Seite<br />
68 gibt einen Überblick<br />
zu den wichtigsten<br />
frei verkäuflichen<br />
und rezeptpflichtigen<br />
Medikamenten, ihren<br />
Wirkungen und Nebenwirkungen.<br />
Dort erklären<br />
wir auch, warum<br />
Opioide wie Morphium<br />
und Fentanyl besser sind<br />
als ihr Ruf.<br />
WENN KINDER klagen,<br />
nehmen Erwachsene<br />
das häufig nicht ernst.<br />
Tut ja immer irgendwas<br />
weh. Dabei leiden etwa<br />
350000 Kinder und Jugendliche in Deutschland<br />
an chronischen Schmerzen. Lesen Sie<br />
ab Seite 62, wie Ärzte ihnen in spezialisierten<br />
Kliniken helfen und was Eltern tun können.<br />
Schmerzen sollte niemand erleiden müssen.<br />
Herzlich<br />
Jörg Quoos, Chefredakteur<br />
<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong><br />
3
Inhalt<br />
<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> – Nr. 19 – Der Schmerz<br />
Der Schmerz<br />
6 Menschen<br />
Schauspielerin Ursula Karven, Moderatorin<br />
Birgit Schrowange und Turner Fabian<br />
Hambüchen berichten über ihr gutes<br />
Verhältnis zum Pochen und Stechen<br />
8 6<br />
Endlich peinfrei<br />
Vor vier Jahren konnte<br />
Beate Jänisch, 49,<br />
kaum gehen. Heute<br />
treibt sie Sport – ohne<br />
Rückenbeschwerden<br />
20<br />
Das tut echt weh!<br />
Redakteurin Simone<br />
Einzmann erduldet im<br />
Schmerzlabor der<br />
Universität Zürich<br />
Elektroschocks<br />
48<br />
Schmerz-Posen<br />
Martin Kruse, 58,<br />
hat Clusterkopfschmerz<br />
– und<br />
trägt dagegen ein<br />
Implantat im Hirn<br />
10 Schmerz, lass nach<br />
Liebeskummer tut wirklich weh. Der<br />
Unterschied zwischen Jucken und<br />
Schmerzen ist klein. Plus: Chili sowie<br />
andere Schmerzlöser aus der Küche<br />
14 Der Sinn der Qualen<br />
Schmerz ist ein wichtiges Alarmsignal<br />
und ein gesellschaftliches Symbol. Ein<br />
schmerzloses Leben wäre unmöglich.<br />
Dazu: Die große <strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong>-<br />
Infografik zum Schmerz<br />
20 Furchtlose Heldin<br />
Reportage: Eine Redakteurin ging im<br />
Schmerzlabor an ihr persönliches Limit<br />
26 Die Historie der Anästhesie<br />
Schon Neandertaler nutzten die Kraft<br />
der Pflanzen, um ihre Qualen zu lindern.<br />
Die Narkose etablierten Ärzte erstmals<br />
im 19. Jahrhundert<br />
31 Ruhe im Kopf<br />
32 Wenn die Schläfen pochen<br />
Von Betablockern bis Botox: Migräne-<br />
Therapien gibt es viele. Jeder Patient<br />
sollte seine passende Behandlung finden<br />
38 Selbsttest<br />
Spannung, Cluster oder Migräne:<br />
Welche Art Kopfschmerz quält mich?<br />
42 Der Weg aus der Hölle<br />
Seit sie denken kann, plagte sie Kopfweh.<br />
Wie Autorin Cornelia Menner ihre<br />
Spannungskopfschmerzen loswurde<br />
48 Zugriff auf die Hirnmitte<br />
Mit Hilfe eines neu entwickelten Hirnimplantats<br />
können Patienten mit Clusterkopfschmerzen<br />
die Attacken stoppen<br />
52 Wissen<br />
Die wichtigsten Kopfschmerz-Arten und<br />
ihre Symptome<br />
Titel: Foto: Matthieu Spohn/dpa, getty images Composing: Bryan Christie Design/<strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />
4<br />
<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong>
<strong>FOCUS</strong> MAGAZIN NEWSLETTER<br />
ANZEIGE<br />
Wissensvorsprung<br />
per Mail.<br />
Besser informiert mit <strong>FOCUS</strong>! Lesen Sie<br />
schon sonntags vor Erscheinen des neuen<br />
<strong>FOCUS</strong>, was in der kommenden Woche wichtig<br />
ist. Der kostenlose Newsletter bietet Ihnen<br />
exklusive Nachrichten und einen Einblick in die<br />
aktuelle Ausgabe des <strong>FOCUS</strong>. Stellen Sie uns<br />
die Fragen, die Sie bewegen! Im direkten<br />
Dialog mit Chefredakteur Jörg Quoos und<br />
Experten der <strong>FOCUS</strong>-Redaktion profi tieren<br />
Sie von wertvollen Tipps und Antworten.<br />
56<br />
Kosmos Gehirn<br />
Im Team nimmt<br />
Dominik Irnich, 51,<br />
Patienten ihre<br />
Schmerzen<br />
JETZT<br />
KOSTENLOSEN<br />
NEWSLETTER<br />
ABONNIEREN!<br />
Fotos: Andreas Chudowski, Heinz Heiss, Stefan T. Kröger, Michela Morosini alle <strong>FOCUS</strong>-Magazin, Illustration: Birgit Lang/<strong>FOCUS</strong>-Magazin<br />
55 Endlich schmerzfrei<br />
56 Alle für einen<br />
In der multimodalen Schmerztherapie<br />
kämpfen Ärzte, Psychologen und Physiotherapeuten<br />
gemeinsam gegen<br />
chronische Schmerzen – mit Erfolg<br />
62 Die Schule für Indianer<br />
Im Kinderschmerzzentrum Datteln lernen<br />
Kinder und Jugendliche, ihre Schmerzen<br />
zu bewältigen – und können endlich wieder<br />
am Alltag teilnehmen<br />
68 Der Schmerzmittel-Guide<br />
Wichtige Informationen und Regeln zu<br />
den häufigsten Medikamenten<br />
72 Interview<br />
Michael Überall, Präsident der<br />
Deutschen Schmerzliga, kritisiert<br />
die mangelhafte Versorgung<br />
74 Alles nur (keine) Einbildung<br />
Fibromyalgie-Patienten stoßen oft auf<br />
Unverständnis. Nun haben Forscher<br />
eine mögliche Erklärung für den mysteriösen<br />
Schmerz entdeckt<br />
80 Die Macht der Worte<br />
Eine negative Äußerung kann krank machen,<br />
allein das Versprechen auf Besserung<br />
bereits helfen. Nun versuchen<br />
Mediziner, die rätselhaften Wirkungen<br />
von Nocebo und Placebo zu nutzen<br />
86 Neue Therapien fürs Kreuz<br />
Die Behandlung von Rückenschmerzen<br />
hat sich grundlegend gewandelt. Die<br />
Intensivbehandlung ersetzt zunehmend<br />
die vorschnelle Operation<br />
92 Handeln gegen Schmerzen<br />
Bewegung, Biofeedback, Akupunktur oder<br />
runter vom Stress: Was jeder selbst mit<br />
sanften Mitteln tun kann<br />
98 Wehwehchen von A bis Z<br />
Von Aphthen bis Zerrungen: Schnelle Hilfe<br />
für kleine Alltagsleiden<br />
100 Was zahlen die Kassen?<br />
Krankenkassen bieten umfangreiche<br />
Leistungen für Schmerzpatienten –<br />
Betroffene nutzen sie zu selten<br />
1<strong>04</strong> Die Methodik der Listen<br />
So wurden die <strong>FOCUS</strong>-Schmerzspezialisten<br />
ermittelt<br />
105 Ärzteliste Schmerztherapeuten<br />
112 Schon gewusst?<br />
Wie eine Maus den Stich eines Skorpions<br />
erträgt, das Schmerzmittel Aspirin als<br />
Fleckentferner und Erotik: Warum Quälen<br />
Lust bereiten kann<br />
Rubriken<br />
3 Editorial des Chefredakteurs<br />
114 <strong>Vorschau</strong> und Impressum<br />
Jetzt anmelden:<br />
www.focus.de/magazin/newsletter<br />
<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong>