Böker Barber's Corner | Edition 2018 / 2019
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
EDITION <strong>2018</strong>/<strong>2019</strong> issue N o 2<br />
BERTUS, SCHOREM / ROTTERDAM / NL<br />
BARBER-STORY & LIMITED EDITION
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
3<br />
editorial<br />
ECHTE RASIERMESSER FÜR<br />
ECHTE BARBIERE<br />
Zwölf Monate sind vergangen,<br />
seit wir die erste Ausgabe des<br />
<strong>Böker</strong> Barber’s <strong>Corner</strong> herausgebracht<br />
haben. Das ist eine lange<br />
Zeit, wenn man den Katalog inzwischen<br />
etliche Male bei einem Bier<br />
oder Whisky auf den Ledersesseln,<br />
Seekisten oder Kinostühlen<br />
beim Barber seines Vertrauens<br />
studiert hat. Wir waren währenddessen<br />
nicht untätig. Zusammen<br />
mit unseren Schleifern, Barbieren,<br />
Fachhändlern, privaten Anwendern<br />
und Sammlern haben wir neue alte<br />
Klingenformen und Bauarten der<br />
<strong>Böker</strong> Manufaktur aus früheren<br />
Jahrhunderten entdeckt.<br />
Mit Liebe, Rückschlägen und<br />
unermüdlicher Ausdauer haben<br />
wir diese erneut in fachmännische<br />
Solinger Handarbeit<br />
umgesetzt und auf die höchste<br />
Qualitätsstufe gebracht. Hefte<br />
aus Maserbirke, Wenge, halbtransparentem<br />
Acyl oder per Hand<br />
konturiertem Carbon, „neue“ Klingenköpfe<br />
(Schorköpfe, Barber’s<br />
Notch), moderne Heftformen und<br />
aufwändig mit echtem Perlmutt<br />
beschalte Erle sind nur einige<br />
Highlights aus unserem neuen<br />
Sortiment. Daneben haben wir<br />
bei der Recherche neue Freunde<br />
und Partner in der Barber-Szene<br />
gefunden.<br />
Leen und Bertus müssen den<br />
meisten nicht vorgestellt werden<br />
und können vermutlich zurecht<br />
als die Keimzelle des neuen<br />
zeitlosen europäischen Barber-<br />
Stils bezeichnet werden. Mit<br />
ihrem Barbershop SCHOREM in<br />
Rotterdam haben sie einen Nerv<br />
mit einer Intensität getroffen, von<br />
der sie selbst überrascht waren.<br />
Mit ihrer weltweit verkauften<br />
Pomade Reuzel und ihrer Old<br />
School Barber Academy zählen<br />
sie zu den größten Missionaren<br />
des wiederentdeckten Barbierens.<br />
Gemeinsam haben wir im Rahmen<br />
einer Barber Story eine eigene<br />
Serie professioneller Rasiermesser<br />
kreiert.<br />
In direkter Bergischer Nachbarschaft<br />
durften wir Marco Marciano,<br />
ein Remscheider Original mit italienischen<br />
Wurzeln kennenlernen.<br />
Authentizität, Gradlinigkeit, Kompromisslosigkeit<br />
im Anspruch an<br />
sich und seine Arbeit, dabei ein<br />
ausgeprägter Sinn für originellen<br />
Stil und verrückte Aktionen sowie<br />
zwanglose Geselligkeit sind seine<br />
Charaktermerkmale. Angesichts<br />
dieser Eigenschaften scheint<br />
es fast zwangsläufig, dass er<br />
im Brüsseler Viertel in Köln den<br />
Barbershop Cologne eröffnet hat.<br />
Hier warten Prominente ebenso<br />
wie weniger bekannte, aber nicht<br />
weniger interessante Herren<br />
bereitwillig sechs Wochen auf<br />
einen Termin auf dem Stuhl.<br />
Mit seinem limitierten Rasiermesser<br />
lassen wir den sagenumwobene<br />
Barber’s Notch erstmalig<br />
in serieller Fertigung wieder<br />
aufleben.<br />
Mit der neuen Ausgabe des<br />
<strong>Böker</strong> Barbers <strong>Corner</strong> wünschen<br />
wir allen Liebhabern des traditionellen<br />
Rasiermessers und des<br />
gepflegten Stils viel Freude beim<br />
Lesen, Stöbern, Studierten und<br />
Fachsimpeln.<br />
Mit freundlichen Grüßen aus der<br />
Klingenstadt Solingen.<br />
Carsten Felix-Dalichow<br />
Geschäftsführer<br />
Seit 1674<br />
1869-1900 1900-1924 1924-1935 1935-1947 1947-1974 1974-2008 2008-Heute
Schorem / Rotterdam
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
5<br />
INHALTSVERZEICHNIS<br />
TREE BRAND RASIERMESSER<br />
BÖKER DAMAST RASIERMESSER 6<br />
BÖKER PEARL SCALE TANG 8<br />
BÖKER GRAFEN VON BERG 10<br />
AUFBAU UND HERSTELLUNG 14<br />
BÖKER THE CELEBRATED 16<br />
BARBER STORY: SCHOREM 18<br />
BÖKER SCHWARZGOLD 22<br />
BÖKER KING CUTTER 24<br />
BARBER STORY: BARBERSHOP COLOGNE 26<br />
BÖKER ELITE CARBON 28<br />
BÖKER PREMIUM SELECTION 29<br />
RASIERMESSER-RASUR 30<br />
BÖKER EDELWEISS 32<br />
BÖKER WALDORF 33<br />
RASIERMESSER-STAHL 34<br />
BÖKER STAINLESS 36<br />
BÖKER INOX 37<br />
BÖKER CLASSIC 38<br />
BÖKER RASUR-SETS 39<br />
ACCESSOIRES<br />
BÖKER RASIERMESSER-ETUIS 40<br />
PFLEGE & LEDERN 42<br />
BÖKER HÄNGE- & ABZIEHRIEMEN 44<br />
NACHSCHÄRFEN 46<br />
BÖKER SCHÄRFSTEINE 47<br />
BÖKER BARBERETTE & KLINGEN 48<br />
BÖKER RASIERHOBEL 50<br />
BÖKER RASIERHOBEL-SETS & KLINGEN 51<br />
BÖKER RASIERPINSEL 52<br />
BÖKER KÄMME 54<br />
BÖKER SEIFEN & SCHALEN 55<br />
BÖKER GESCHENK-SETS 56<br />
BARTSCHERE & MANIKÜRE 57<br />
BÖKER ARBOLITO MANIKÜRE-SETS 58<br />
BÖKER FLATCAP & BÖKER WIENER SCHABER 60
6<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
DAMAST-RASIERMESSER<br />
Die Damast Rasiermesser gehören<br />
in der weltweit bekannten, über<br />
100-jährigen Historie der hochwertigen<br />
Rasiermesser von <strong>Böker</strong><br />
zu einem absoluten Highlight<br />
unserer Kollektion. Die besondere<br />
Exklusivität entsteht durch<br />
die Verarbeitung von pulvermetallurgisch<br />
hergestelltem rostfreiem<br />
Damasteel aus Schweden. In<br />
einem technisch sehr anspruchsvollen<br />
und komplexen Prozess<br />
werden 180 Lagen Damaststahl im<br />
Sinterverfahren erzeugt, um ein<br />
perfektes Ausgangsmaterial für<br />
den feinen Handschliff der Klingen<br />
zu schaffen. Der traditionelle<br />
extrahohle Schliff lässt die feine<br />
Schneide klingen und bringt die<br />
wunderschöne und außergewöhnlich<br />
feine Maserung des natürlichen<br />
Damastmusters voll zur<br />
Geltung. Die 5/8 Zoll breite Klinge<br />
weist für einen sicheren Griff eine<br />
beidseitige Serrierung der Angel<br />
auf und ist – wie alle traditionell<br />
gefertigten, hochwertigen<br />
Solinger Rasiermesser - selbstverständlich<br />
mit einem historischen<br />
Klingenstempel versehen, der<br />
sorgfältig auf die feine Damaststruktur<br />
aufgebracht wird. Die<br />
<strong>Böker</strong> Damast-Rasiermesser<br />
werden in 150 Arbeitsschritten<br />
in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
in Solingen komplett von Hand<br />
gefertigt. Die Auslieferung erfolgt<br />
mit Echtheitszertifikat in einem<br />
edlen Präsentationsdisplay und<br />
mit individueller Seriennummer.<br />
1 BÖKER DAMAST HORN<br />
Die handverlesenen Hornhefte<br />
des <strong>Böker</strong> Damast-Rasiermessers<br />
in Kombination mit der edlen,rostfreien<br />
5/8 Zoll Damastklinge<br />
machen aus diesem Rasiermesser<br />
ein echtes Unikat. Die hochwertige<br />
Anmutung des Hornheftes<br />
wird zudem durch die<br />
Verwendung einer dritten Niete<br />
unterstrichen. Zusätzlich verziert<br />
wird die Damastklinge durch den<br />
Spanischen Kopf. Der Spanische<br />
Kopf eignet sich wegen seines<br />
ausgeprägten vorderen Schneidenendes<br />
vor allem für die besonders<br />
präzise Rasur und die genaue<br />
Bearbeitung der Bartkontur.<br />
BEST.-NR. 140523DAM € 449,00<br />
2 BÖKER DAMAST EBENHOLZ<br />
Der dunkle Farbton und die feine<br />
Maserung des edlen Holzes<br />
betonen die Eleganz und die<br />
noble Anmutung dieses einzigartigen<br />
Stückes Handwerkskunst.<br />
Dieses wertvolle Edelholz besitzt<br />
eine hohe Dichte, ist sehr robust<br />
und hat eine hohe Alterungsbeständigkeit,<br />
was es nicht nur für<br />
dekorative Verwendungen zu einer<br />
bevorzugten Wahl macht. Als<br />
Verzierung wird das historische<br />
<strong>Böker</strong>-Baumlogo fachmännisch<br />
in die Griffschale eingelegt, eine<br />
Handwerkskunst, die heutzutage<br />
kaum noch anzutreffen ist. Der Erl<br />
ist mit einer beidseitigen Serrierung<br />
versehen.<br />
BEST.-NR. 140409DAM € 399,00<br />
3 BÖKER CARBON DAMAST<br />
Die <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur ist<br />
insbesondere für die Verarbeitung<br />
von innovativen Materialien<br />
bekannt. Bei diesem modernen<br />
Rasiermesser wird die rostfreie,<br />
pulvermetallurgisch hergestellte<br />
Damastklinge aus 180 Lagen mit<br />
Griffschalen aus echter Kohlefaser<br />
kombiniert. Dieser Hightech-<br />
Werkstoff wird per CNC-Technik<br />
aus dem vollen Material gefräst.<br />
Die feine Maserung des Damastmusters<br />
bildet ein harmonisches<br />
Zusammenspiel mit dem sehr<br />
leichten und von Hand konturgeschliffenen<br />
Carbonheft. Das<br />
Schneidenende ziert der klassische<br />
Rundkopf.<br />
BEST.-NR. 140555DAM € 349,00
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
7<br />
DAMAST-RASIERMESSER<br />
1 BÖKER DAMAST HORN<br />
2 BÖKER DAMAST EBENHOLZ<br />
3 BÖKER CARBON DAMAST
8<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
PEARL SCALE TANG RASIERMESSER<br />
In der guten alten Zeit wurde<br />
auch in serieller Fertigung von<br />
Produkten für den täglichen<br />
Gebrauch ganz anderer Wert auf<br />
die kleinen Details und die Ästhetik<br />
des Gegenstandes gelegt. Diese<br />
schöne Tugend ist heute überwiegend<br />
dem Kostendruck und der<br />
Schnelllebigkeit unsere Gesellschaft<br />
zum Opfer gefallen. Nur<br />
wenige sind so unvernünftig, sich<br />
über diese betriebswirtschaftlichen<br />
Sachzwänge hinwegzusetzen.<br />
In unserem Katalog von 1906<br />
werden viele Rasiermesser in<br />
der Ausführung Pearl Scale Tang<br />
angeboten. Hierbei werden zwei<br />
dünne Schalen aus Naturmaterialien<br />
wie z.B. echtem Perlmutt<br />
oder Kamelknochen auf<br />
dem verjüngten Erl aufgebracht.<br />
Anschließend wird das Naturmaterial<br />
in reiner Handarbeit unter<br />
Verwendung unterschiedlicher<br />
Schleifbänder an den Erl angepasst,<br />
bis sich ein nahtloser und<br />
elegant sanfter Übergang ergibt.<br />
Dieser Vorgang muss mit großer<br />
Sorgfalt geschehen, um das<br />
kostbare Naturmaterial nicht zu<br />
beschädigen.<br />
Hierdurch entsteht eine angenehm<br />
glatte und warme Haptik<br />
sowie eine mondäne und nostalgische<br />
Erscheinung. Uns ist es<br />
gelungen, die diffizile Verbindung<br />
von dünn ausgeschliffenem Erl<br />
und passgenau eingefügten Perlmuttschalen<br />
in unserer Manufaktur<br />
wieder zu realisieren.<br />
Das besondere Klingenfinish der<br />
Rasiermesser mit Pearl Scale Tang<br />
sticht aus unserem Rasiermesserprogramm<br />
heraus. Der natürliche<br />
seidige Glanz des faszinierenden<br />
Werkstoffes Stahl kommt durch<br />
eine leichte Politur so am besten<br />
zu seiner vollen Geltung. Auslieferung<br />
in historischer Verpackung<br />
und mit Echtheitszertifikat.<br />
1 PEARL SCALE TANG 5/8<br />
Neben dem beschalten Erl ist auch<br />
die Verwendung von Acryl als Heftmaterial<br />
ein Novum in der jüngeren<br />
Geschichte unserer Manufaktur.<br />
Die pflegeleichten Griffschalen aus<br />
rauchfarbenem, halbtransparentem<br />
Acryl bieten auch im geschlossenen<br />
Zustand einen reizvollen<br />
Blick auf die geschlossene Klinge<br />
und die wunderschöne Maserung<br />
des feinen Perlmutts. Die 5/8 Zoll<br />
breite Klinge ist mit dem beliebten<br />
Rundkopf versehen und extrahohl<br />
mit Wall auf Klang geschliffen.<br />
Klingenrücken mit einer feinen<br />
Lasergravur.<br />
BEST.-NR. 140546 € 209,00<br />
2 PEARL SCALE TANG 6/8<br />
Die Variante der 6/8 Zoll breiten<br />
Klinge wartet mit Griffschalen<br />
aus stabilisierter Mooreiche auf.<br />
In Mooren, Sümpfen sowie an<br />
Fluss- und Seeufern werden immer<br />
wieder Eichenstämme geborgen,<br />
die dort oft mehrere Jahrhunderte<br />
oder sogar Jahrtausende<br />
lang eingeschlossen waren. Der<br />
mit echtem Perlmutt beschalte<br />
Erl bietet einen ansprechenden<br />
Kontrast zur dunklen Mooreiche.<br />
Die Gradkopf-Klinge mit Doppelansatz<br />
wird extrahohl mit Wall auf<br />
Klang geschliffen. Klingenrücken<br />
mit einer feinen Lasergravur.<br />
BEST.-NR. 140547 € 229,00
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
9<br />
PEARL SCALE TANG RASIERMESSER<br />
1 PEARL SCALE TANG 5/8<br />
KLINGE<br />
POLIERT<br />
2 PEARL SCALE TANG 6/8<br />
KLINGE<br />
POLIERT
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
11<br />
GRAFEN VON BERG<br />
Unweit vom Firmensitz der<br />
<strong>Böker</strong> Manufaktur in Solingen<br />
befindet sich mit Schloss Burg<br />
an der Wupper das Wahrzeichen<br />
des Bergischen Landes. Sie ist<br />
zugleich eine der größten Burgen<br />
Westdeutschlands und die größte<br />
rekonstruierte Burganlage in<br />
Nordrhein-Westfalen. Die ruhmreiche<br />
Geschichte von Schloss<br />
Burg ist untrennbar mit dem<br />
Herzogtum Berg und den Grafen<br />
von Berg (Haus Berg 1068-1225)<br />
verbunden. Dies haben wir zum<br />
Anlass genommen, um den drei<br />
Grafen von Berg eine Rasiermesserserie<br />
zu widmen, welche Teile<br />
des Lebens der drei Grafen symbolisiert<br />
und mit beeindruckenden<br />
Verzierungen aus 24 Karat Gold<br />
an die beträchtlichen Besitztümer<br />
und den Machteinfluss der Grafen<br />
erinnert.<br />
Adolf II. Graf von Berg erbaute<br />
die neue Burg („Novus Mons“,<br />
heute als Schloss Burg bekannt)<br />
an der Wupper, auf einer Vorgängerbefestigung<br />
aus dem 10.<br />
Jahrhundert. Der Einfluss und<br />
die monetäre Leistungsfähigkeit<br />
des Grafen Adolf II. von Berg<br />
im Rheinisch-Westfälischen Raum<br />
war immens. Die damals übliche<br />
Erbaufteilung zwischen den sechs<br />
Söhnen Adolfs stellte das Haus<br />
Berg vor Probleme, da diese<br />
Aufteilung einer Wertminderung<br />
gleichkam und die Dynastie Berg<br />
jeglichen Einfluss verlieren würde.<br />
Da sein ältester und gleichnamiger<br />
Sohn Adolf bereits 1148 vor<br />
Damaskus im zweiten Kreuzzug<br />
verstarb, seine Söhne Friedrich<br />
und Bruno ins geistliche Leben<br />
eingeführt wurden und sein<br />
jüngster Sohn Adolf aufgrund<br />
seines jungen Alters vom Erbanspruch<br />
ausschied, wurde 1160<br />
der bergische Herrschaftsbereich<br />
unter Adolfs Söhnen Everhard und<br />
Engelbert aufgeteilt.<br />
EVERHARD GRAF VON DER MARK<br />
Everhard, älter als Engelbert, erhielt<br />
die westfälischen Besitzungen<br />
mit den Burgen Altena und Hövel<br />
und die Vogteien Werden, Essen<br />
und Cappenberg. Daran wird<br />
deutlich, dass für Adolf II. die<br />
rheinfränkischen Besitzungen<br />
den westfälischen gegenüber<br />
von geringerem Wert gewesen<br />
sein müssen. Everhard<br />
begründete die Altenaer Linie;<br />
seine Nachfahren nannten sich<br />
später Grafen von der Mark.<br />
ADOLF III. GRAF VON BERG<br />
Engelbert I. von Berg bekam das<br />
rheinfränkische Erbe und führte<br />
den Namen Berg in seiner Familie<br />
weiter. Mittelpunkt seines Herrschaftsbereichs<br />
wurde das<br />
bereits von seinem Vater (Adolf<br />
II.) erbaute Schloss Burg an der<br />
Wupper. Engelbert I. verstarb<br />
1189 auf dem dritten Kreuzzug.<br />
Sein ältester Sohn, Adolf III.,<br />
folgte ihm als Graf von Berg.<br />
Seine Regierungsjahre fielen in<br />
die Zeit kriegerischer Auseinandersetzungen,<br />
und so nahm auch<br />
er an Kreuzzügen teil. Adolf brach<br />
1218 zum Fünften Kreuzzug ins<br />
Heilige Land auf und starb am<br />
7. August 1218 als Kommandant<br />
der rheinischen und friesischen<br />
Belagerungstruppen vor Damiette<br />
im Nildelta an einer Seuche. Er<br />
hinterließ keinen Sohn, so dass<br />
der Stamm Altena-Berg erlosch.<br />
ENGELBERT II. GRAF VON BERG<br />
Nach dem Tod Adolfs III.<br />
machte das Haus Limburg, in<br />
das sich Adolfs Tochter Irmgard<br />
eingeheiratet hatte, seinen<br />
Erbanspruch auf den gesamten<br />
bergischen Besitz geltend.<br />
Obwohl die Tochter Adolfs III.<br />
auch schon nach damaligem Recht<br />
erbberechtigt war, beanspruchte<br />
Engelbert II., Bruder von Adolf<br />
III., die Erbschaft für sich. Der<br />
Nachfolgestreit wurde nicht in<br />
einem gerichtlichen Verfahren,<br />
sondern mit Gewalt durch zwei<br />
Fehden entschieden. Engelbert<br />
wies die limburgischen Ansprüche<br />
mit Waffengewalt zurück und<br />
übernahm selbst als Engelbert II.<br />
die Herrschaft über die Grafschaft<br />
Berg. Engelbert II. Graf von Berg,<br />
später genannt „der Heilige“, war<br />
auch als Engelbert I. Erzbischof<br />
von Köln bekannt. Mit seiner<br />
Ermordung 1225 endete das<br />
bergische Grafengeschlecht in<br />
dieser Abstammungslinie, da die<br />
männliche Linie der bergischen<br />
Grafen mit dem Tode Engelbert<br />
II. erlosch. Berg ging so an das<br />
Haus Limburg über, das damit<br />
seine Erbansprüche schließlich<br />
durchsetzen konnte.
12<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
GRAFEN VON BERG<br />
1 GRAF EVERHARD<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT<br />
1 GRAF EVERHARD<br />
Der auffällig geschliffene und<br />
vergoldete Klingenrücken der<br />
hochglanzpolierten Klinge in 5/8<br />
Zoll ist ein absolutes Highlight im<br />
<strong>Böker</strong>-Sortiment. Die mit 24 Karat<br />
Gold veredelten Elemente der<br />
Klingenätzung erinnern mit dem<br />
Wappen der Stadt Hamm an den<br />
Herrschaftsbereich des Grafen<br />
Everhard von der Mark, der dem<br />
Hause Berg entstammt. Der Erl<br />
der Rundkopf-Klinge ist mit einer<br />
beidseitigen Serrierung ausgestattet.<br />
Auslieferung im edlen<br />
Präsentationsdisplay mit Echtheitszertifikat<br />
und individueller<br />
Seriennummer.<br />
BEST.-NR. 140518 € 249,00<br />
2 GRAF ADOLF III.<br />
Das außergewöhnliche Rasiermesser<br />
in 6/8 Zoll symbolisiert<br />
den Tod von Adolf III. Graf von<br />
Berg während des Fünften Kreuzzuges<br />
in Ägypten. Den Abschluss<br />
der hochglanzpolierten Klinge<br />
säumt ein französischer Kopf, der<br />
die besondere Eleganz dieses<br />
Messers unterstreicht. Handverlesene<br />
Hornhefte mit zusätzlicher<br />
Zierniete, der aufwendige<br />
Schliff des Klingenrückens und<br />
die partielle Vergoldung (24 Karat)<br />
sind nur als einige Highlights zu<br />
nennen. Auslieferung erfolgt in<br />
einem edlen Präsentationsdisplay<br />
mit Echtheitszertifikat und individueller<br />
Seriennummer.<br />
BEST.-NR. 140528 € 279,00<br />
3 GRAF ENGELBERT II.<br />
Der letzte Graf von Berg, Engelbert<br />
II., wurde auch Engelbert I.,<br />
Erzbischof von Köln genannt. Mit<br />
seiner Ermordung ging Berg an<br />
das Haus Limburg über. Dieses<br />
prunkvolle Rasiermesser in 7/8<br />
Zoll zeigt Engelbert als Erzbischof<br />
von Köln. Der Gradkopf dieser<br />
auf Klang ausgeschliffenen Klinge<br />
aus bestem Solinger Rasiermesserstahl<br />
und der geschwungene<br />
Klingenrücken in Kombination mit<br />
einem Heft aus feinstem Horn<br />
dokumentieren höchste Eleganz<br />
und einzigartige Qualität. Inklusive<br />
Echtheitszertifikat und edlem<br />
Präsentationsdisplay, mit individueller<br />
Seriennummer.<br />
BEST.-NR. 140538 € 299,00
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
13<br />
GRAFEN VON BERG<br />
2 GRAF ADOLF III.<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT<br />
3 GRAF ENGELBERT II.<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
15<br />
AUFBAU UND HERSTELLUNG<br />
Trotz des industriellen Fortschritts<br />
seit Gründung der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
im Jahr 1869 werden noch heute<br />
bei der Herstellung eines <strong>Böker</strong><br />
Rasiermessers teilweise historische<br />
Fertigungstechniken angewandt. In<br />
jedem Fall erhalten bleibt die Leidenschaft,<br />
Erfahrung und Perfektion bei<br />
der Auswahl der verwendeten Materialien<br />
und bei der Durchführung<br />
der einzelnen Produktionsschritte,<br />
welche wir im Folgenden gerne<br />
vorstellen.<br />
In der Schmiede ist das Ausgangsmaterial<br />
zunächst ein Rundstab, der<br />
auf Länge geschnitten wird – es<br />
entsteht das sogenannte Spaltstück.<br />
Das Spaltstück wir bis zur Rotglut<br />
erwärmt und mit einem Fallbär<br />
von 690 Kg Gewicht im Gesenk<br />
geschmiedet. Hiernach müssen die<br />
Rohlinge zwei Tage lang im Glühofen<br />
bis auf 200°C auskühlen. Auf<br />
einer Presse mit 200 Tonnen Druck<br />
werden die Rohlinge gerichtet,<br />
bevor sie in die Härterei gehen. Hier<br />
wird durch die thermische Behandlung<br />
die optimale Kombination von<br />
Schnitthaltigkeit und Elastizität des<br />
Stahles erzeugt.<br />
In der Schleiferei werden die<br />
Rohlinge von Hand in 18 einzelnen<br />
Arbeitsschritten vom Grobschleifen<br />
über das Walken bis hin zum Pließten<br />
geschliffen. Wir schleifen unsere<br />
Rasiermesserklingen ausschließlich<br />
extrahohl mit Wall. Der Wall<br />
liegt vor der starken Hohlung und<br />
kurz hinter der Wate, die selbst<br />
wieder einen kleinen Hohlschliff<br />
aufweist. Nur durch den Wall lassen<br />
sich die Klingen in dieser hauchdünnen<br />
Materialstärke ausschleifen<br />
und behalten trotz ihrer Elastizität<br />
genügend Steifigkeit. Weltweit<br />
beherrscht nur eine kleine Handvoll<br />
der hochspezialisierten Schleifer<br />
diese Königsklasse der Rasiermesserherstellung.<br />
Anschließenden werden die Klingen<br />
von Hand mit Neusilbernieten,<br />
Unterlegscheiben, Distanzstück und<br />
Schalen vernietet. Hierbei erfordern<br />
die Naturmaterialien Holz und Horn<br />
Fingerspitzengefühl, da diese bei zu<br />
viel Druck reißen können.<br />
Zu guter Letzt erfolgt der letzte<br />
Abzug von Hand auf mehreren Bankschleifsteinen<br />
mit feiner werdenden<br />
Körnungen. Nach dem abschließenden<br />
Ledern wird die Schärfe des<br />
Rasiermessers an einem frei gehaltenen<br />
Kopfhaar getestet. Jedes<br />
Rasiermesser verlässt so rasurfertig<br />
unsere Manufaktur.<br />
BREITEN UND KÖPFE<br />
Die Formen von Rasiermessern<br />
sind weitgehend durch nationale<br />
und lokale Traditionen sowie durch<br />
persönliche Vorlieben bestimmt.<br />
Dennoch gibt es unterschiedliche<br />
Vorzüge der einzelnen Formen.<br />
Die Breiten der Klingen werden<br />
traditionell in Achtel Zoll angegeben,<br />
basierend auf der angelsächsischen<br />
Einheit Zoll (entspr. 25,4mm). Eine<br />
8/8“ Klinge ist also ein Zoll breit,<br />
eine 4/8“ Klinge einen halben Zoll.<br />
Die 5/8“ breite Klinge ist die am<br />
häufigsten verwendete Form. Ab<br />
4/8“ und schmaler werden die<br />
Messer vor allem von Frisören zum<br />
Ausrasieren des Nackens oder zum<br />
Effilieren verwendet. Eine breite<br />
Klinge gleitet durch ihr Gewicht<br />
ruhiger über die Haut und kann mehr<br />
Seife und Barthaare aufnehmen,<br />
bevor man sie abstreifen muss.<br />
Mit schmalen Klingen lassen sich<br />
leichter und präziser Innenradien<br />
und Konturen bearbeiten.<br />
Als Kopfformen gibt es den Rundkopf,<br />
den Gradkopf, den Spanischen<br />
Kopf, den Französischen Kopf sowie<br />
SCHNEIDE/WATE<br />
den Barber’s Notch. Mit dem Rundkopf<br />
fällt die Handhabung am leichtesten.<br />
Er ist daher für Einsteiger<br />
sehr geeignet. Die übrigen Köpfe<br />
bieten durch ihre definierten Kanten<br />
Vorteile beim präzisen Ziehen von<br />
Konturen.<br />
RUNDKOPF<br />
Gradkopf<br />
SPAN. KOPF<br />
FRANZ. KOPF<br />
BARBER´S NOTCH<br />
Als mondänes Detail vergangener<br />
Zeiten haben wir die Rasiermesserklinge<br />
mit beschaltem Erl wieder<br />
aufleben lassen. Bei den Messern<br />
dieser Bauart wird die in den Griff<br />
ragende Angel der Klinge von beiden<br />
Seiten aufwändig dünngeschliffen.<br />
Anstelle des abgetragen Materials<br />
werden nun dünne Kanteln echten<br />
Perlmutts auf den Erl aufgebracht.<br />
Die angenehme warme Haptik und<br />
der irisierende Glanz des Perlmutts<br />
machen die Rasur zu einem ganz<br />
besonderen Erlebnis.<br />
ZIERNIETE<br />
NIETE<br />
KLINGE IM<br />
QUERSCHNITT
16<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER THE CELEBRATED<br />
Wiederauflage der „berühmtesten“<br />
Modelle in der langen<br />
Geschichte der <strong>Böker</strong> Rasiermesser.<br />
Bereits im Produktkatalog<br />
von Boker USA aus dem Jahr 1906<br />
wurden besonders hochwertige<br />
Modelle mit diesem traditionsreichen<br />
Schriftzug ausgezeichnet.<br />
Die 5/8 und 6/8 Zoll breiten Klingen<br />
der Modelle mit Heften aus Edelhölzern<br />
werden aus Kohlenstoffstahl<br />
aufwendig gefertigt und<br />
verziert. Inkl. Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
1 THE CELEBRATED OLIVE<br />
Die Beschalung aus handverlesenem<br />
Olivenholz verleiht diesem<br />
Modell seinen besonderen Akzent<br />
und begeistert mit einer lebhaften<br />
Maserung. Zusätzlich veredelt<br />
mit dem klassischen <strong>Böker</strong>-<br />
Baumsymbol, welches filigran in<br />
das Holzheft eingearbeitet wird.<br />
Der Klingenrücken ist zusätzlich<br />
mit feinen Ziselierungen kunstvoll<br />
verziert.<br />
BEST.-NR. 140327 € 139,95<br />
2 THE CELEBRATED EBENHOLZ<br />
Die Griffschalen bestehen aus<br />
edel schimmerndem Ebenholz,<br />
welches sich durch seine Robustheit,<br />
die hohe Dichte und Alterungsbeständigkeit<br />
auch aus<br />
funktionalen Gründen absolut<br />
anbietet. Veredelt ist dieses Edelholzheft<br />
mit dem klassischen<br />
<strong>Böker</strong>-Baumsymbol, welches<br />
sorgfältig in das Holzheft eingebracht<br />
wird.<br />
BEST.-NR. 140427 € 149,95<br />
1 THE CELEBRATED OLIVE<br />
2 THE CELEBRATED EBENHOLZ
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
17<br />
BÖKER THE CELEBRATED<br />
Erstmalig präsentieren wir innerhalb<br />
der Serie THE CELEBRATED<br />
zwei neue Rasiermessermodelle<br />
mit einer abweichenden Heftform.<br />
Die Edelhölzer werden als Bohlenmaterial<br />
angeliefert, per Hand zu<br />
Kanteln geschnitten und auf die<br />
benötigte Stärke heruntergeschliffen.<br />
Anschließend werden die Hefte<br />
exakt ausgefräst und mit einer<br />
feinen Fase versehen.<br />
3 THE CELEBRATED MASERBIRKE<br />
Das Holz der im hohen Norden<br />
Europas beheimateten Maserbirke<br />
wird aufgrund seiner besonderen<br />
Charakteristik gern bei außergewöhnlichen<br />
Messern verwendet.<br />
Die moderne Heftform inklusive<br />
Baumschild, die 6/8 Zoll Klinge<br />
aus Kohlenstoffstahl mit Spitzrücken<br />
und poliertem Schorrkopf<br />
kennzeichnen dieses aussergewöhnliche<br />
Modell.<br />
BEST.-NR. 140535 € 139,95<br />
4 THE CELEBRATED WENGE<br />
Die aussergewöhnlich kontrastreiche<br />
Maserung des Heftes aus<br />
dem afrikanischen Edelholz Wenge<br />
verleiht jedem Modell eine einzigartige<br />
und individuelle Anmutung.<br />
Die 6/8 Zoll große Klinge aus<br />
Kohlenstoffstahl ergibt durch die<br />
Kombination aus Grad- und Schorkopf<br />
mit dem Spitzrücken der<br />
Klinge ein absolut harmonisches<br />
Gesamtbild.<br />
BEST.-NR. 140534 € 139,95<br />
3 THE CELEBRATED MASERBIRKE<br />
4 THE CELEBRATED WENGE
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
19<br />
BARBER STORY: SCHOREM ROTTERDAM<br />
Wer Teil der Szene ist, kennt<br />
sie unweigerlich. Ob von Fotos<br />
in Zeitschriften oder als Big-Head-Figuren<br />
im Barbershop, Leen<br />
und Bertus sind allgegenwärtig.<br />
Ebenso dienen ihre beiden Poster<br />
mit den „Signature Haircuts“<br />
und den „Barbershop Classics“<br />
Barbieren weltweit als Inspiration<br />
und Orientierung beim Frisieren.<br />
Und natürlich Reuzel, „Hollands<br />
Finest Pomade“. Die charakteristischen<br />
Vintage-Blechdosen mit<br />
dem derben Schwein als Markenzeichen<br />
sind einzigartig und nicht<br />
zu übersehen. Dabei hat alles<br />
klein angefangen, mit dem Barbershop<br />
„Schorem“ im Nieuwe<br />
LIMITED EditioN<br />
Binnenweg in Rotterdam, in dem<br />
auch heute noch alles beim Alten<br />
ist. „Schorem“ heißt so viel wie<br />
Lumpengesindel, und „Reuzel“<br />
ist schlicht mit Schweineschmalz<br />
zu übersetzen. Das gibt schon<br />
Einblick in Leens und Bertus´ Art<br />
von Humor und ihre lockere Art,<br />
geschäftliche Dinge anzugehen.<br />
Als sie das Ladenlokal renovierten,<br />
wusste niemand, dass hier ein<br />
Barbershop entstehen würde.<br />
Die Schaufenster waren noch<br />
mit Papier abgeklebt, und es war<br />
bereits ein Schild angebracht mit<br />
der Aufschrift „Männer, Hunde –<br />
keine Frauen“. Damit waren Sie<br />
natürlich bereits vor der Eröffnung<br />
das Stadtgespräch Nummer<br />
Eins. Zwei Wochen nach der Eröffnung<br />
war die Wartezeit bereits auf<br />
5 Stunden angestiegen. Die<br />
Kunden stellen sich an manchen<br />
Tagen bereits um 6 Uhr in die<br />
Schlange, wenn Schorem um<br />
10:00 öffnet. Dennoch arbeitet der<br />
Shop bis heute ohne Termin, und<br />
das gehört ganz klar zum Erlebnis.<br />
Man tauscht Geschichten aus und<br />
trinkt Bier oder den besten Filterkaffee<br />
der Stadt, während man auf<br />
seinen Schnitt wartet.<br />
Von Anfang an waren Leen und<br />
Bertus nicht geizig mit ihrem<br />
Wissen. Ihre Tutorials über die<br />
einzelnen klassischen Herrenhaarschnitte<br />
sind daher auch auf<br />
Youtube zu finden. Als der Bedarf<br />
für eine professionelle Wissensvermittlung<br />
immer größer wurde,<br />
haben sie kurzerhand schräg<br />
gegenüber von Schorem auf der<br />
anderen Straßenseite die Old<br />
School Barber Academy eröffnet.<br />
EXEMPLARE<br />
1 GOLDEN REUZEL RAZOR AXE<br />
1 GOLDEN REUZEL RAZOR<br />
AXE<br />
Nicht nur Leen und Bertus sind<br />
echte Hingucker, ihr limitiertes<br />
Sondermodell ist es selbstverständlich<br />
auch. Ein absoluter<br />
Blickfang ist die Beschichtung aus<br />
24-karätigem Gold der geschwungenen<br />
6/8 Zoll breiten Klinge mit<br />
zwei Fasen auf dem Klingenrücken.<br />
Die Vergoldung setzt nicht<br />
nur einen besonderen Akzent,<br />
sondern bietet auch einen barbierfreundlichen<br />
Korrosionsschutz<br />
des nicht rostfreien Kohlstoffstahls.<br />
Einen stimmigen Kontrast<br />
zur Klinge und zu den Nieten<br />
aus Messing bildet das Heft aus<br />
exklusivem Ebenholz. Veredelt<br />
wird das Heft mit dem bekannten<br />
REUZEL-Schriftzug, der filigran<br />
eingearbeitet wird. Auslieferung<br />
in historischer Verpackung mit<br />
Echtheitszertifikat und individueller<br />
Seriennummer.<br />
BEST.-NR. 140542 € 199,95
20<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BARBER STORY: SCHOREM ROTTERDAM<br />
Leen und Bertus, Schorem, Reuzel und<br />
die Old School Barber Academy, das seid<br />
Ihr Beiden. Wo und wann habt Ihr euch<br />
kennengelernt?<br />
Bertus: Wir haben uns 1995 in<br />
Maastricht im Süden der Niederlande<br />
kennengelernt. Hier hatte Leen<br />
zusammen mit seinem Bruder den<br />
Barbershop „Saloon Maastricht“. Den<br />
„Saloon“ gibt es immer noch. Check<br />
it out when you go there. Ich war<br />
dort durch eine Ex-Freundin gelandet<br />
(womit praktisch jede Geschichte in<br />
meinem Leben anfängt) und hatte<br />
einen Job gesucht. Die Brüder<br />
brauchten zu diesem Zeitpunkt leider<br />
niemanden, aber zwischen mir und<br />
Leen war es sozusagen Liebe auf<br />
den ersten Blick, also „The beginning<br />
of a beautiful friendship.“<br />
Ihr macht Shows auf der ganzen Welt. Wo<br />
kommt Ihr gerade her?<br />
Bertus: Die letzten paar Jahre<br />
waren in der Tat hektisch und vollständig<br />
verrückt. Ich denke, dass<br />
wir inzwischen sicher dreimal die<br />
Welt umflogen haben. Schöne Abenteuer<br />
haben wir erlebt und fantastische<br />
Menschen getroffen (daneben<br />
allerdings auch ein paar Knalltüten).<br />
Unser letzter Stopp war ziemlich<br />
heimatnah, wir sind für einen Tag<br />
nach Sheffield geflogen, um unseren<br />
alten Freund Joth, den Inhaber von<br />
Savills Barbershop, zu besuchen.<br />
Wie läuft ein typischer Arbeitstag bei<br />
Euch ab?<br />
Bertus: Das ist ziemlich schwer zu<br />
beantworten, weil unsere Aufgabenverteilung<br />
komplett unterschiedlich<br />
ist. Leen sitzt mehr hinter den<br />
Bildschirmen und sorgt dafür, dass<br />
alles reibungslos abläuft. Ich selbst<br />
mache ein bisschen von allem und<br />
davon am liebsten wenig (lacht). Mit<br />
drei Betrieben, so vielen Mitarbeitern<br />
und den wechselnden Klassen<br />
in der Academy wird es auf jeden<br />
Fall nie langweilig.<br />
Was ist ein gelungener Arbeitstag?<br />
Bertus: Unsere Triebfeder war seit<br />
jeher „ein zufriedener Kunde und<br />
ein zufriedener Mitarbeiter“. Und ich<br />
denke, das gilt noch immer. Dabei ist<br />
„der Kunde“ Metapher sowohl für<br />
den Kunden auf dem Stuhl, als auch<br />
für den, der eine Dose Reuzel kauft<br />
oder einen Barbier-Kurs belegt.<br />
Was erwartet den Kunden, der Schorem<br />
betritt?<br />
Bertus: Service, Anregung, Qualität<br />
sind die Schlagwörter, die Ihr drucken<br />
müsstet, aber letztlich vor allem „A<br />
cut that gets you laid.“<br />
Was sind die Regeln in Eurem Barbershop?<br />
Bertus: Respekt für jeden ist das<br />
wichtigste. Im Barbershop ist jeder<br />
gleich viel wert - ungeachtet seines<br />
sozialen Status´ oder Einkommens.<br />
Das spielt alles keine Rolle mehr,<br />
sobald Du die Schwelle übertrittst.<br />
Gibt es neben euren vielfältigen<br />
Geschäften noch Zeit für andere Dinge?<br />
Bertus: Leen ist verrückt nach<br />
Kochen, und ich muss sagen, das<br />
kann er auch verdammt gut. Es<br />
gibt nichts Besseres als ein „home<br />
cooked meal“ vom Bearded Bastard!<br />
Er ist auch verrückt nach Autos, und<br />
er entdeckt gerne neue Stätten für<br />
gutes Essen und Trinken, aber letztendlich<br />
arbeitet er eine Menge! Ich<br />
selbst versuche, jede freie Minute<br />
zu lesen und mit meinen Kindern zu<br />
verbringen. Auch wenn ich arbeite,<br />
um zu leben: ein Hobby ist es,<br />
zusammen mit meinem Freund Jelle<br />
feine Dinge auf den Weg zu bringen.<br />
Fotos schießen, Videos drehen,<br />
T-Shirts entwerfen. Das betrachte<br />
ich nicht wirklich als Arbeit.<br />
Ihr liebt Kino. Einen Kurzfilm mit einer<br />
Gangster-Story in den 30er Jahren habt<br />
Ihr schon gemacht. Angenommen, Ihr<br />
dreht jemals einen abendfüllenden Spielfilm:<br />
Leen, welche Rolle spielt Bertus in<br />
diesem Film?<br />
Leen: Ich denke, einen gepflegten<br />
Gentleman mit scharfem Gespür für<br />
Humor, lebensfroh, und immer mit<br />
einer schönen Frau am Arm. Ein<br />
Ausbund an Umgangsform und Intellekt,<br />
hochgebildet und bescheiden.<br />
Dann würde er nicht mal schauspielern<br />
…<br />
Bertus, welche Rolle spielt Leen in dem Film?<br />
Bertus: Hannibal Lecter!<br />
Ihr bekennt euch klar zu Rotterdam.<br />
Wenn es um diese beiden geht, hat nur<br />
eine Stadt Platz im Herzen: Rotterdam<br />
oder Amsterdam. Wenn Amsterdam das<br />
Disneyland der Kriminalität ist (Zitat<br />
eines niederländischen Ministers), was<br />
ist dann Rotterdam?<br />
Bertus: Selbst nachdem wir die<br />
ganze Welt gesehen haben, gibt es<br />
keine Stadt, an der unser Herz mehr<br />
hängt als an Rotterdam. Es ist ein<br />
Schmelztiegel jeder Art von Kultur der<br />
Erde, und es ist die grundehrlichste<br />
Stadt von allen, mit einem herrlich<br />
schwarzen Humor. Amsterdam hat<br />
das gewisse Etwas – Rotterdam hat<br />
das gewisse Etwas nicht nötig.<br />
Wie seht Ihr die Barber-Szene in den<br />
Niederlanden? Seid Ihr eine große<br />
Familie, oder kämpft jeder für sich allein?<br />
Bertus: Ich denke schon, dass wir<br />
eine große Familie sind, aber mit ein<br />
paar griesgrämigen angeheirateten<br />
Enkelneffen (lacht). Wir sehen, dass<br />
der Barbershop als Institution sein<br />
großes Comeback feiert, weil wir<br />
uns untereinander die Hände reichen<br />
und endlich eingesehen haben, dass<br />
dies der einzige Weg ist, unser<br />
Können wachsen zu lassen. Schorem<br />
war schon immer ein sehr transparenter<br />
Betrieb ohne Geheimnisse.<br />
Wir haben uns immer als Botschafter<br />
unseres Faches verstanden, und wir<br />
finden es prächtig, dass der Barbershop<br />
zurückgekehrt ist ins Straßenbild.<br />
In unserer letzten Ausgabe vom <strong>Böker</strong><br />
Barber’s <strong>Corner</strong> hatten wir ein Rasiermesser<br />
zusammen mit Paul Kox aus Breukelen.<br />
Als einen der letzten alten Meister<br />
kennt Ihr ihn auch. Habt Ihr manchmal<br />
noch Kontakt?<br />
Bertus: Ja, Paul ist ein wunderbarer<br />
Mensch, und er hat uns in den ersten<br />
Tagen von Schorem sehr viel unterstützt.<br />
Wir haben ihn jetzt eine Zeitlang<br />
nicht gesprochen, aber „was im<br />
Fett sitzt, wird nicht sauer“ [Niederländisches<br />
Sprichwort]. Ich bin mir<br />
sicher, dass wir uns bald wieder über<br />
den Weg laufen werden.<br />
Bertus und Leen, vielen Dank für das<br />
Gespräch!
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
21<br />
BARBER STORY: SCHOREM ROTTERDAM<br />
1 REUZEL ALL BLACK 5/8<br />
2 REUZEL PRO BARBERETTE<br />
Black is beautiful – dachten sich<br />
wohl auch Leen und Bertus bei der<br />
Konzeption dieser „All Black“-Modelle.<br />
Beide Messer sind mit Griffschalen<br />
aus G10 ausgestattet.<br />
Das innovative und extrem widerstandsfähige<br />
Schalenmaterial G10<br />
bezeichnet einen glasfaserverstärkten<br />
Hightech-Kunststoff, der trotz<br />
seines geringen Gewichtes hohen<br />
Belastungen standhält. Aufgrund<br />
seiner hervorragenden Griffigkeit<br />
– sowohl im trockenen wie auch<br />
im feuchten Zustand – ist dieses<br />
Material ausgezeichnet für Rasiermesserhefte<br />
geeignet.<br />
1 REUZEL ALL BLACK 5/8<br />
Die 5/8“ breite Klinge aus Kohlenstoffstahl<br />
mit Rundkopf ist der<br />
Klassiker in unserem Programm.<br />
Durch die PVD-Beschichtung erhält<br />
die Klinge nicht nur einen edlen,<br />
dunkel-anthrazitfarbenen Farbton,<br />
sondern damit einhergehend auch<br />
einen effektiven Korrosionsschutz.<br />
Für ein besonders sicheres Griffgefühl<br />
wurde die Angel mit einer<br />
beidseitigen Serrierung ausgestattet.<br />
Auslieferung in historischer<br />
Verpackung und mit Echtheitszertifikat<br />
BEST.-NR. 140541 € 139,95<br />
2 REUZEL PRO BARBERETTE<br />
Aufgrund des geringen Pflegeaufwands<br />
greifen viele Barbiere auch<br />
gern zu einem Rasiermesser<br />
mit auswechselbarer Klinge. Die<br />
Klingenaufnahme ist schwarz<br />
beschichtet und harmoniert<br />
hervorragend mit den dunklen<br />
G10-Schalen. Die Reuzel Barberette<br />
ist für die Verwendung von<br />
43 mm und 65 mm langen Standardklingen<br />
(Double Edge) konzipiert.<br />
Auslieferung in historischer<br />
Verpackung mit einer Double Edge-<br />
Klinge.<br />
BEST.-NR. 140904 € 49,95
22<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
<strong>Böker</strong> SCHWARZGOLD<br />
SCHWARZGOLD - DIE LEGENDE<br />
Mit unserem eleganten Rasiermesser<br />
SCHWARZGOLD 1937-<br />
1950 mit schwarzer Ruthenium-<br />
Beschichtung auf dem Untergrund<br />
einer vollständigen 24-karätigen<br />
Vergoldung möchten wir an die<br />
außergewöhnliche Rennstute<br />
Schwarzgold erinnern.<br />
Schwarzgold erblickte im Jahre<br />
1937 auf dem Gestüt Schlenderhahn<br />
als Tochter des Deckhengstes<br />
Alchimist und der Zuchtstute<br />
Schwarzliesel die Welt.<br />
Schwarzgold war in jeder Hinsicht<br />
ein Ausnahmepferd. Von ihren<br />
zeitgenössischen Sportliebhabern<br />
wurde das Englische Vollblut als<br />
Galoppmaschine, Wunderstute<br />
und Überpferd bezeichnet.<br />
Den Preis der Diana gewann sie<br />
1940 mit 6 Längen, das deutsche<br />
Derby im selben Jahr sogar<br />
mit sagenhaften 10 Längen<br />
Vorsprung. Das klassische Kissaszony-Rennen<br />
wurde im Folgejahr<br />
nach ihr benannt.<br />
Trotz dieser souveränen und ungekannten<br />
Überlegenheit geht man<br />
davon aus, dass Schwarzgold<br />
niemals voll ausgeritten wurde,<br />
also tatsächlich immer unter<br />
ihren tatsächlichen Möglichkeiten<br />
galoppierte.<br />
Der Grund hierfür und ein weiteres<br />
Faszinosum, das die Legende<br />
begründete, war der schwierige<br />
Charakter der Stute. Ihr Trainer<br />
Georg Arnull verbot jeglichen<br />
sonst üblichen Einsatz der Peitsche<br />
beim Training sowie beim<br />
Rennen. Alles, was Schwarzgold<br />
lief, tat sie also freiwillig. Hinzu<br />
kam, dass Schwarzgold nur auf<br />
Sand eingesetzt werden konnte,<br />
da Sie auf Rasen unmöglich zu<br />
kontrollieren war.<br />
Über allen Siegen von Schwarzgold<br />
schwebte der Schatten des<br />
NS-Regimes. Waldemar von<br />
Oppenheim, der Besitzer des<br />
Gestütes Schlenderhahn und<br />
damit der Besitzer von Schwarzgold<br />
wurde kurz nach den Siegen<br />
zwangsenteignet. Eine internationale<br />
Karriere von Schwarzgold war<br />
damit vereitelt.<br />
Als Zuchtstute brachte Schwarzgold<br />
zwei Fohlen zur Welt. Eines<br />
dieser beiden Fohlen - Schwarzblaurot<br />
- setzte die Schwarzgold-Linie<br />
fort, in der sich bis<br />
heute noch zahlreiche Siegerpferde<br />
finden.
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
23<br />
<strong>Böker</strong> SCHWARZGOLD<br />
1 BÖKER SCHWARZGOLD<br />
1 BÖKER SCHWARZGOLD<br />
Um der Eleganz und Souveränität<br />
der Stute in dem ihr gewidmeten<br />
Messer kompromisslos gerecht zu<br />
werden, mussten wir uns einiges<br />
überlegen. Schließlich kamen<br />
wir zu der Lösung, die extrahohl<br />
und mit Wall geschliffene Klinge<br />
im ersten Schritt vollständig mit<br />
24-karätigem Gold zu beschichten.<br />
Nur auf diesem Untergrund haftet<br />
die im Negativ-Verfahren aufge<br />
tragene Ruthenium-Beschichtung<br />
optimal und erhält ihren<br />
unvergleichlichen anthrazitfarbenen<br />
und dabei seidigen Glanz.<br />
Ruthenium ist ein chemisches<br />
Element mit dem Elementsymbol<br />
Ru und der Ordnungszahl<br />
44. Es ist ein ausgesprochen<br />
hartes Platinmetall, das<br />
nur sehr selten verwendet wird.<br />
Es kongruiert daher mit dem<br />
Ausnahmecharakter der Namens-<br />
geberin des Rasiermessers.<br />
Ebenso konsequent edel ist das<br />
verwendete Griffmaterial. Das<br />
ausgesuchte und sprichwörtlich<br />
schwarze Ebenholz nimmt die reizvolle<br />
Farbkombination der Klinge<br />
auf und ist der herausragenden<br />
Qualität des gesamten Messers<br />
würdig. Inklusive Echtheitszertifikat<br />
und Präsentationsdisplay.<br />
BEST.-NR. 140612 € 219,00
24<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
böker kiNg cutter<br />
Mit dem King Cutter ist ein königlicher<br />
Start in den Tag garantiert.<br />
Der absolute Klassiker im<br />
<strong>Böker</strong>-Programm lässt Männerherzen<br />
höherschlagen. Der King<br />
Cutter war bereits zu Beginn des<br />
20. Jahrhunderts fester Bestandteil<br />
des <strong>Böker</strong> Rasiermesser-Programms.<br />
Mit seiner praktischen<br />
5/8“-Klinge ist er das ideale<br />
Messer für jeden Morgen, einfach<br />
in der Handhabung und mit sehr<br />
gutem Rasurergebnis auch für den<br />
noch nicht so geübten Anwender.<br />
Die nicht rostfreie Klinge ist aus<br />
bestem Solinger Rasiermesserstahl<br />
gefertigt und meistert<br />
die tägliche Rasur mit Bravour.<br />
Die Klinge wird mit extrahohlem<br />
Klingenschliff mit Wall von Hand<br />
gefertigt. Inkl. authentischem<br />
<strong>Böker</strong>-Stempel im Klingengang.<br />
Auslieferung in historischer Verpackung<br />
und Echtheitszertifikat.<br />
SET-ANGEBOT MIT PREISVORTEIL:<br />
KING CUTTER BLACK in Kombination<br />
mit Rasur-Einstiegsset erhältlich.<br />
Weitere Informationen siehe Seite 39.<br />
1 BÖKER KING CUTTER BLACK<br />
SET-ANGEBOT MIT PREISVORTEIL:<br />
KING CUTTER WHITE in Kombination<br />
mit Rasur-Einstiegsset erhältlich.<br />
Weitere Informationen siehe Seite 39.<br />
2 BÖKER KING CUTTER WHITE
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
25<br />
böker kiNg cutter<br />
SET-ANGEBOT MIT PREISVORTEIL:<br />
ORIGINAL KING CUTTER auch als<br />
Premium Geschenk-Set erhältlich.<br />
Weitere Informationen siehe Seite 56.<br />
3 BÖKER ORIGINAL KING CUTTER<br />
KLINGE<br />
HOCHGLANZPOLIERT<br />
1 BÖKER KING CUTTER BLACK<br />
Der King Cutter Black mit<br />
schwarzem Kunststoffheft ist<br />
das meistverkaufte Rasiermesser<br />
der <strong>Böker</strong> Manufaktur. Die feine<br />
<strong>Böker</strong>-Baum-Intarsie aus Neusilber<br />
wird in aufwendiger Handarbeit<br />
in das Heft aus feuchtigkeitsresistentem<br />
Kunststoff eingesetzt<br />
und anschließend poliert. Besonders<br />
guten Halt bietet die beidseitige<br />
Serrierung am Klingenerl der<br />
blau gepliesteten Klinge.<br />
BEST.-NR. 140524 € 116,95<br />
2 BÖKER KING CUTTER WHITE<br />
Die Griffschalen mit Neusilber-<br />
Intarsie in Form des historischen<br />
<strong>Böker</strong>-Baums bestehen aus<br />
feuchtigkeitsresistentem, weißem<br />
Kunststoff, dessen elfenbeinartige<br />
Optik ein exklusives Erscheinungsbild<br />
gewährleistet. Der Erl der<br />
blau gepliesteten Klinge im<br />
historischen Design ist für eine<br />
ansprechende Griffigkeit während<br />
der Rasur mit einer beidseitigen<br />
Serrierung ausgestattet.<br />
BEST.-NR. 140624 € 116,95<br />
3 BÖKER ORIGINAL KING CUTTER<br />
Dieses Modell entspricht<br />
exakt einem Vorbild aus längst<br />
vergangenen Tagen. Die Klinge<br />
wird hochglanzpoliert und hebt<br />
sich durch die spiegelähnliche<br />
Oberfläche und die partielle<br />
Vergoldung deutlich von den<br />
übrigen Messern dieser Serie<br />
ab. Das Heft besticht durch<br />
wunderschönes Kunsthorn,<br />
welches zusätzlich durch eine<br />
dritte Niete verziert wird.<br />
BEST.-NR. 140721 € 179,95
Fotos: Barbershop Cologne
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
27<br />
BARBER STORY: BARBERSHOP COLOGNE<br />
LIMITED EditioN<br />
EXEMPLARE<br />
Der Gentleman, der in der Brüsseler<br />
Straße 90 im Belgischen<br />
Viertel in Köln die Klinke der<br />
Tür mit dem Schild „Men Only“<br />
drückt, weiß sofort, dass er einen<br />
einzigartigen und unverwechselbaren<br />
Ort gefunden hat. Mit<br />
einem Schlag scheint nichts mehr<br />
wichtig. Wenn man mit einem italienischen<br />
Bier, einem Whisky oder<br />
einem Espresso auf einem der<br />
alten Kinosessel Platz genommen<br />
hat, fällt auf, dass jedes Detail<br />
professionell, aber nichts davon<br />
Mainstream ist. Über die Uhrzeit in<br />
der Welt draußen informiert eine<br />
explosionsgeschützte Industriewanduhr,<br />
die vermutlich aus der<br />
Fertigungshalle irgendeines Munitionshersteller<br />
stammt. Eine echte<br />
alte Schweizer Apothekeneinrichtung<br />
wurde für den Barbershop<br />
mit zwei Waschbecken versehen.<br />
Dazwischen das emsige Treiben<br />
der fünf Barbiere. Sie nehmen nach<br />
Zitrone duftende Handtücher aus<br />
dem Handtuchwärmer, schneiden,<br />
rasieren, cremen, pudern, kämmen,<br />
föhnen, pomadisieren, machen<br />
Termine, teilen Getränke aus und<br />
kennen jeden Kunden mit Namen.<br />
Es ist der zügellose Lebenshunger<br />
des Gründers und Inhabers<br />
Marco Marciano, der sich hier<br />
jedem mitteilt, der den Barbershop<br />
betritt. Dieser Hunger hat Marco<br />
weit getrieben. Nach einer Lehre<br />
als KFZ-Mechaniker, vier Jahren<br />
bei der Bundesmarine und einer<br />
Ausbildung zum Immobilienfachkaufmann<br />
übernahm er das elterliche<br />
Unternehmen in Remscheid.<br />
Der streitbare und energetische<br />
Geist des Halbitalieners hat auch<br />
den Barbershop einen vollen Erfolg<br />
werden lassen. Dieser war schon<br />
immer Marcos Jugendtraum. Zwei<br />
Nachmittage in der Woche gönnt<br />
er sich jetzt, neben seiner Haupttätigkeit,<br />
in seinem eigenen Barbershop.<br />
Mit ausgeprägtem Spieltrieb macht<br />
Marco im Prinzip alles für sich<br />
selbst. Wenn er ein T-Shirt oder<br />
eine Base-Cap auflegt, dann ist sie<br />
so, wie er sie selber gerne tragen<br />
möchte. Das kommt auch bei den<br />
Kunden an.<br />
Inzwischen ist die Wartezeit für<br />
einen Termin selbst für Prominente<br />
und andere Stammkunden<br />
auf sechs Wochen gestiegen.<br />
Der geerdeten Authentizität und<br />
ungezwungenen Atmosphäre im<br />
Barbershop Cologne hat das keinen<br />
Abbruch getan. Und so war es im<br />
Prinzip nur eine Frage der Zeit, bis<br />
sich Bergische Jungs mit derselben<br />
Leidenschaft finden und ein außergewöhnliches<br />
Rasiermesser auf<br />
den Weg bringen.<br />
1 BÖKER BARBERSHOP COLOGNE<br />
1 BÖKER BARBERSHOP COLOGNE<br />
Das auf 99 Exemplare limitierte<br />
Rasiermesser wird exakt nach<br />
Marcos Vorstellungen gebaut.<br />
Die Hefte werden – wie sollte<br />
es bei einem Messer für einen<br />
Bergischen Jung‘ auch anders sein<br />
– aus Bergischer Eiche gefertigt<br />
und mit Baumschild und Zierniete<br />
veredelt. Besonderer Blickfang<br />
ist der sagenumwobene Barber’s<br />
Notch, der seit vielleicht einem<br />
ganzen Jahrhundert erstmalig<br />
wieder bei einem in Serie produzierten<br />
Rasiermesser zu finden ist.<br />
Damit sich die 7/8 Zoll breite und<br />
extrahohl mit Wall geschliffene<br />
Klinge angenehm greifen lässt,<br />
wurde die Angel am Rücken mit<br />
einer Serrierung versehen. Auslieferung<br />
in historischer Verpackung<br />
mit Echtheitszertifikat und individueller<br />
Seriennummer.<br />
BEST.-NR. 140543 € 199,95
28<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER ELITE CARBON<br />
1 BÖKER ELITE CARBON 3.0<br />
2 BÖKER ELITE CARBON SE 2.0<br />
Ende des 19. Jahrhunderts<br />
wurden besonders ausgefallene<br />
Rasiermesser unter der<br />
Marke <strong>Böker</strong> Elite vertrieben.<br />
Diese Tradition möchten wir mit<br />
dieser Rasiermesserserie fortführen,<br />
bei der die Griffschalen<br />
aus dem Hightech-Werkstoff<br />
Carbon per CNC-Technik aus dem<br />
vollen Material gefräst werden<br />
und die massive 6/8“-Klinge mit<br />
zwei Fasen auf dem Klingenrücken<br />
versehen ist. Auslieferung in<br />
historischer Verpackung und mit<br />
Echtheitszertifikat.<br />
1 BÖKER ELITE CARBON 3.0<br />
Das beliebte Elite Carbon wird in<br />
der aktuellen Version durch zwei<br />
rote G10-Liner ergänzt, die<br />
einen auffallenden Kontrast zur<br />
Carbon-Beschalung darstellen.<br />
Durch die Carbon-Griffschalen<br />
erhält das Messer zusätzliche<br />
Stabilität und gewährleistet einen<br />
seidenweichen Klingengang.<br />
Vervollständigt wird das stimmige<br />
Gesamtbild durch die 6/8 Zoll-<br />
Klinge aus Kohlenstoffstahl mit<br />
zwei Fasen auf dem Klingenrücken.<br />
BEST.-NR. 140544 € 169,95<br />
2 BÖKER ELITE CARBON SE 2.0<br />
Das händisch konturierte Carbonheft<br />
dieser Special <strong>Edition</strong> harmoniert<br />
hervorragend mit dem<br />
aufwendig geschliffenen Klingenrücken<br />
und dem spanischen Klingenkopf.<br />
Durch die Politur des<br />
Heftes ergibt sich ein dezenter<br />
Glanz, der die besondere Struktur<br />
dieses High-End-Materials zusätzlich<br />
betont. Ein weiteres Highlight<br />
wird durch das Zwischenstück aus<br />
rotem G10 gesetzt.<br />
BEST.-NR. 140545 € 179,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN 29<br />
BÖKER PREMIUM SELECTION<br />
3 BÖKER MOTHER OF PEARL<br />
4 BÖKER SCHILDPATT<br />
Die zwei Rasiermesser der <strong>Böker</strong><br />
Premium-Selection setzen sich<br />
noch einmal von den Highlights<br />
in diesem Katalog ab. Die sehr<br />
aufwändig verarbeiteten Hefte aus<br />
Perlmutt- und Schildpatt-Imitat<br />
werden in der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
Solingen aus dem vollen Material<br />
ballig gefräst und sehen den<br />
klassischen Naturmaterialen zum<br />
Verwechseln ähnlich. Die Intarsien<br />
aus Neusilber unterstreichen<br />
die aufwendige Fertigung und<br />
Veredelung der Hefte und Klingen<br />
in Handarbeit.<br />
3 BÖKER MOTHER OF PEARL<br />
Die geschliffenen und polierten<br />
Schalen der Perlmuscheln waren<br />
ein gängiges Währungsmaterial<br />
und kommen seit langer Zeit bei<br />
der Herstellung von Schmuck zum<br />
Einsatz. Die Hefte aus Perlmutt-<br />
Imitat sind im Gegensatz zum<br />
Naturmaterial sehr robust und<br />
harmonieren wunderschön mit<br />
der partiellen Vergoldung und der<br />
Verzierung des Klingenrückens.<br />
Inkl. Echtheitszertifkat und<br />
historischer Verpackung.<br />
BEST.-NR. 140525 € 159,95<br />
4 BÖKER SCHILDPATT<br />
Deutlich aufgewertet wurde auch<br />
der Vorgänger dieses beliebten<br />
<strong>Böker</strong> Schildpatt-Modells in<br />
6/8 Zoll. Neues Klingendesign,<br />
partielle Vergoldung, verzierter<br />
Klingenrücken, Intarsie aus<br />
Neusilber und die beidseitige<br />
Serrierung sind nur als einige<br />
Neuheiten zu nennen. Zudem<br />
verleiht die dritte Niete dem<br />
Messer zusätzlich Stabilität.<br />
Inkl. Echtheitszertifkat und<br />
historischer Verpackung.<br />
BEST.-NR. 140516 € 169,95
30<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
Die Rasur Mit deM<br />
geschMiedeteN Messer<br />
I. Die Vorbereitung der Haut<br />
und des Barthaares<br />
Vor der Rasur müssen Haut und<br />
Barthaar sorgfältig vorbereitet<br />
werden. Das schont gleichzeitig<br />
Haut und Messer. Hierzu rasiert<br />
man sich am besten nach einer<br />
heißen Dusche oder legt eine<br />
Kompresse mit heißem Wasser<br />
einige Minuten auf das Gesicht.<br />
Anschließend benetzt man die<br />
Haut mit warmem Wasser. Nach<br />
Belieben kann die Haut vor dem<br />
Wasser auch noch mit einem<br />
Rasieröl behandelt werden. Dann<br />
trägt man den mit dem Pinsel dicht<br />
aufgeschlagenen Rasierschaum<br />
auf. Die Seife sollte mindestens 2<br />
Minuten einwirken.<br />
II. Die Vorbereitung des Messers<br />
Während die Rasierseife das<br />
Barthaar einweicht, ist ausreichend<br />
Zeit, das Rasiermesser wie im<br />
Kapitel „Pflege & Ledern“<br />
(s. S. 42) beschrieben, auf einem<br />
Hänge- oder Stoßriemen zu ledern.<br />
III. Die Rasur mit dem Strich<br />
Jetzt kann es notwendig sein,<br />
mit frisch befeuchtetem Pinsel<br />
nachzuseifen. Der Schaum muss<br />
während der gesamten Rasur<br />
feucht gehalten werden. Das Heft<br />
des Messers wird nach hinten<br />
geklappt, sodass die Klinge freiliegt<br />
und ungefähr einen rechten<br />
Winkel mit dem Griff bildet. Das<br />
Heft wird zwischen Mittel- und<br />
Ringfinger eingeklemmt und<br />
zeigt vom Handrücken weg. Jetzt<br />
schiebt man die Schneide mit<br />
sanftem Druck mit dem Strich - der<br />
Wuchsrichtung - über die Haut.<br />
Der Winkel sollte zwischen 20°<br />
und 45° betragen und ist Gefühlsund<br />
Erfahrungssache. Anfänger<br />
rasieren zunächst die einfachen<br />
Wangenpartien, und danach die<br />
übrigen Flächen des Gesichtes mit<br />
ihrer zuvor angewandten Rasur-<br />
Methode. Mit wachsender Übung<br />
und Können wird die Rasur mit dem<br />
Messer allmählich auf die anderen<br />
Gesichtspartien ausgeweitet.<br />
VORSICHT! Der Ellenbogen steht<br />
weit ab und steht nicht im Zentrum<br />
der eigenen Aufmerksamkeit.<br />
Wenn man mit diesem Körperteil<br />
irgendwo anstößt, gibt es oft<br />
einen schmerzhaften Schnitt.<br />
IV. Die Rasur gegen den Strich<br />
Nach der Rasur mit dem Strich<br />
kann für eine tiefere und damit<br />
gründlichere Rasur nach Wunsch<br />
und Hautverträglichkeit noch<br />
einmal gegen die Wuchsrichtung<br />
rasiert werden. Hierzu muss<br />
die Haut erneut befeuchtet und<br />
eingeseift werden.<br />
V. Versorgung von Haut und Messer<br />
Nach der Rasur spült man die<br />
Haut zunächst mit kaltem klarem<br />
Wasser. Hierdurch schließen sich<br />
die Poren der Haut sowie eventuelle<br />
kleine Verletzungen. Das Messer<br />
wird wie im Kapitel „Pflege &<br />
Ledern“ beschrieben getrocknet<br />
und geölt. Je nach Vorliebe kann<br />
nachträglich noch ein Aftershave<br />
oder eine Gesichtscreme verwendet<br />
werden.<br />
OSMA ALAUNSTIFT<br />
Gewicht: 12 g<br />
BEST.-NR. 04BO185 € 3,95<br />
OSMA ALAUNSTEINBLOCK<br />
Gewicht: 75 g<br />
BEST.-NR. 04BO184 € 8,95<br />
ALAUNSTEIN<br />
Alaunstein ist ein natürlicher<br />
Mineralstein, der aufgrund seiner<br />
antiseptischen und adstringierenden<br />
Wirkung seit Jahrhunderten<br />
erfolgreich als Blutstiller<br />
und zur Linderung von Rasurbrand<br />
und Hautirritationen verwendet<br />
wird. Zur Anwendung wird der<br />
Alaunstein angefeuchtet und im<br />
Nachgang der Rasur sanft über die<br />
betroffenen Hautpartien gestrichen.<br />
Er wird zudem gern als<br />
Aftershave oder Deodorant eingesetzt.<br />
Alaunstein enthält keine<br />
Konservierungsmittel, keine Farbstoffe,<br />
kein Parfum, verursacht<br />
keine Allergien, ist sparsam und<br />
extrem ergiebig.
Schorem / Rotterdam<br />
© Barbershop Cologne
32<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
<strong>Böker</strong> EDELWEISS<br />
Bereits seit den 1920er Jahren<br />
ist diese Serie fester Bestandteil<br />
der <strong>Böker</strong>-Rasiermesserfertigung.<br />
Noch heute liegen uns und einigen<br />
glücklichen Sammlern neuwertige<br />
Rasiermesser dieser Serie aus längt<br />
vergangenen Zeiten vor. Der Edelweiss-Schriftzug<br />
der Neusilber-Intarsie,<br />
welche in Handarbeit in das<br />
hochwertige Kunststoffheft in elfenbeinartiger<br />
Optik eingelassen wird,<br />
gibt in Verbindung mit der Original-Klingenätzung<br />
diesem Messer<br />
seinen besonderen Charakter. Inkl.<br />
klassischem Klingenstempel.<br />
1 BÖKER EDELWEISS 5/8“<br />
Die mit Rundkopf ausgestattete<br />
Version in der populären Breite von<br />
5/8 Zoll eignet sich hervorragend<br />
für Einsteiger in den Bereich der<br />
Nassrausur. Die auf der Vorderseite<br />
polierte Klinge unterstreicht<br />
in Kombination mit der aufwendig<br />
gestalteten Klingenätzung die<br />
besonders edle Anmutung dieses<br />
Rasiermessers. Auslieferung mit<br />
Echtheitszertifikat in historischer<br />
Verpackung.<br />
BEST.-NR. 140720 € 149,95<br />
2 BÖKER EDELWEISS 5/8“ SE<br />
Die Special <strong>Edition</strong> sticht nicht<br />
nur aufgrund des Spanischen<br />
Kopfes, sondern auch aufgrund<br />
der partiell mit 24-karätigem Gold<br />
veredelten Klinge deutlich hervor.<br />
Der gesamte Klingenrücken und<br />
filigran herausgearbeitete Teile<br />
der historischen Klingenätzung<br />
wurden mit Gold überzogen und<br />
heben dieses Messer auf ein bislang<br />
unbekanntes Level. Auslieferung mit<br />
Echtheitszertifikat in historischer<br />
Verpackung.<br />
BEST.-NR. 140320 € 179,95<br />
1 BÖKER EDELWEISS 5/8“<br />
2 BÖKER EDELWEISS 5/8“ SE
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN 33<br />
<strong>Böker</strong> WALDORF<br />
Goldene Neuauflage des Klassikers<br />
unter der traditionellen Marke <strong>Böker</strong><br />
Waldorf. Wie vor über 100 Jahren<br />
verwenden wir eine Beschichtung<br />
aus echtem 24-karätigem Gold. Die<br />
Vergoldung setzt nicht nur einen<br />
besonderen Akzent bei diesem edlen<br />
Rasiermesser, sondern bietet auch<br />
einen zusätzlichen Korrosionsschutz<br />
des nicht rostfreien Kohlenstoffstahles<br />
(besonders schnitthaltig),<br />
der wegen seines extrem feinen<br />
Gefüges nach wie vor die erste Wahl<br />
für hochwertige Rasiermesser ist.<br />
Die Klinge wird in vielen aufwendigen<br />
Arbeitsgängen in der höchsten<br />
Qualitätsstufe extrahohl mit Wall<br />
und auf Klang ausgeschliffen. Die<br />
stilvolle <strong>Böker</strong>-Baum-Intarsie wird in<br />
aufwendiger Handarbeit in das Heft<br />
aus hochwertigem Kunststoff eingesetzt.<br />
Die Waldorf-Serie verfügt als<br />
einzige Serie in unserem Sortiment<br />
über eine Einlage und Stifte aus<br />
Messing, so dass sich ein besonders<br />
edles und homogenes Erscheinungsbild<br />
ergibt. Komplett von Hand<br />
gefertigt in der <strong>Böker</strong>-Manufaktur<br />
Solingen. Inkl. historischem <strong>Böker</strong>-<br />
Stempel im Klingengang. Auslieferung<br />
in historischer Verpackung und<br />
mit Echtheitszertifikat.<br />
3 BÖKER WALDORF 5/8“<br />
24 KARAT<br />
Die mit Rundkopf ausgestattete<br />
Version in der populären Breite von<br />
5/8 Zoll eignet sich auch hervorragend<br />
für Einsteiger in den Bereich<br />
der Nassrausur. Vor dem Vergolden<br />
wird der Klingenrohling aufwendig<br />
poliert und erhält erst so sein außergewöhnliches<br />
Klingenfinish. Die<br />
Klinge wird in vielen aufwendigen<br />
Arbeitsgängen in der höchsten Qualitätsstufe<br />
extrahohl mit Wall und auf<br />
Klang ausgeschliffen.<br />
BEST.-NR. 140321 € 179,95<br />
3 BÖKER WALDORF 5/8“ 24 KARAT
34<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
STAHL – DER STOFF AUS DEM<br />
RASIERMESSER GEMACHT SIND<br />
Stahl ist ein Werkstoff, der den<br />
Menschen seit seiner Entdeckung<br />
fasziniert. Noch heute ist<br />
seine Herstellung und Verarbeitung<br />
die Königsklasse im Umgang<br />
mit Werkstoffen. Chemisch<br />
betrachtet ist Stahl die Verbindung<br />
aus Eisen (Fe) und Kohlenstoff<br />
(C). Im Zustand der Rotglut<br />
bindet das Eisen den Kohlenstoff<br />
in seine molekulare Gitterstruktur.<br />
Durch das Abschrecken mit Öl<br />
oder Wasser nach dem Härten<br />
kann der Kohlenstoff nicht aus<br />
der Gitterstruktur entweichen.<br />
Der Stahl mit seiner kennzeichnenden<br />
Eigenschaft der Härte<br />
ist entstanden. Dieser sehr hohe<br />
Härtegrad wäre für die meisten<br />
Anwendungen jedoch zu spröde.<br />
Darum wird der Stahl beim<br />
folgenden Anlassen erneut auf<br />
mehrere 100 Grad erwärmt und<br />
das Gefüge entspannt, um dem<br />
Material die gewünschte Zähigkeit<br />
und Elastizität zu geben.<br />
Wir verwenden für unsere Rasiermesser<br />
drei Arten von Stahl.<br />
.<br />
Silberstahl<br />
Silberstahl ist eine Art von Kohlenstoffstahl.<br />
Als Kohlenstoffstahl<br />
wird ein Stahl bezeichnet, der<br />
keinen oder nur sehr wenig Chrom<br />
enthält und daher bei unzulänglicher<br />
Pflege Rost ansetzen kann.<br />
Der Vorzug des Kohlenstoffstahls<br />
ist seine besonders feine Gefügestruktur.<br />
Sie ermöglicht zum einen<br />
eine sehr hohe Flexibilität, und<br />
zum anderen lassen sich Klingen<br />
aus Kohlenstoffstahl äußerst fein<br />
ausschleifen.<br />
Silberstahl mit der Werkstoffnummer<br />
1.2210 ist in der Industrie<br />
der bevorzugte Werkstoff für<br />
Schneidwerkzeuge, die eine hohe<br />
Schnitthaltigkeit bei gleichzeitig<br />
hoher Zähigkeit erfordern. Seit<br />
seiner Entwicklung im 19. Jahrhundert<br />
ist er der prädestinierte<br />
Stahl für Rasiermesser. Ursprünglich<br />
mit einer geringen Menge<br />
Silber angereichert, ist durch die<br />
fortgeschrittene Werkstoffkunde<br />
der Zusatz von Silber heute nicht<br />
mehr notwendig.<br />
Chromstahl<br />
Rostfreie Rasiermesser genießen<br />
bei vielen Rasiermesserliebhabern<br />
zu Unrecht einen zweitklassigen<br />
Ruf. Nach deutscher Industrienorm<br />
(DIN) darf ein Stahl als „rostfrei“<br />
bezeichnet werden, wenn er<br />
mindestens 10,5 % Chrom enthält.<br />
Chrom hat auch die Eigenschaft,<br />
das Gefüge gröber zu machen.<br />
Für den Schnitt auf Druck, wie<br />
bei der Nassrasur erforderlich, ist<br />
das zwar eher unerwünscht, kann<br />
aber in der Praxis vernachlässigt<br />
werden. Dafür erhält man den<br />
nicht zu unterschätzenden Vorteil<br />
der Rostträgheit.<br />
Auch ein als „rostfrei“ bezeichneter<br />
Klingenstahl kann bei<br />
unsachgemäßer Behandlung etwa<br />
beim Belassen von Fruchtsäuren<br />
auf der Klinge, oxidieren, weshalb<br />
zumindest ein trockenes Abwischen<br />
des Messers grundsätzlich<br />
ratsam ist. Fachleute sprechen<br />
daher in der Regel korrekterweise<br />
von „rostträgem“ Stahl.<br />
Um eine rostträge Klinge zu<br />
erhalten, wird vor allem Chrom<br />
zulegiert. Für Einsteiger sind<br />
Rasiermesser mit rostträgem<br />
Stahl allerdings eher ungeeignet.<br />
Durch die etwas geringe Elastizität<br />
des rostträgen Stahls im Vergleich<br />
zum Kohlenstoffstahl reagiert er<br />
etwas weniger spontan auf Abtrag<br />
und Verformung, weshalb Ledern<br />
und Schleifen etwas mehr Übung<br />
erfordern.<br />
Damaszener- oder Damaststahl<br />
Die Technik zur Herstellung von<br />
Damaststahl ist fast so alt wie<br />
die Erzeugung von Stahl selbst.<br />
Beim traditionellen Damast<br />
werden mindestens zwei Stähle<br />
mit unterschiedlicher Legierung<br />
in einem Feuerschweißverfahren<br />
miteinander verbunden. Die<br />
Schweißtemperatur liegt zwischen<br />
1200°C und 1300°C, wobei die<br />
hohe Kunst ist, den Damast in<br />
diesem schmalen Temperaturband<br />
zu halten, innerhalb dessen<br />
sich der Stahl einerseits sauber<br />
verbindet und andererseits nicht<br />
verbrennt. Die Temperatur kann<br />
nur mit viel Erfahrung anhand der<br />
Glühfarben bestimmt werden.<br />
Wird nun die Klinge geschliffen<br />
und geätzt, „zeichnen“ die Stahllagen<br />
der unterschiedlichen<br />
Legierungen mit verschiedenen<br />
Graustufen. Ursprünglich diente<br />
das Damastschmieden ausschließlich<br />
der Steigerung der Stahlgüte.<br />
Ausgangsmaterialien mit<br />
verschieden Qualitäten konnten<br />
so kombinierte Eigenschaften<br />
abgewonnen werden. Durch die<br />
Fortschritte der Werkstoffkunde<br />
ist diese Notwendigkeit des<br />
Damastschmiedens inzwischen<br />
nicht mehr gegeben. Ähnlich wie<br />
bei einer mechanischen Uhr liegt<br />
die Faszination für Damast heutzutage<br />
im Bewusstsein und dem<br />
Respekt für das hohe handwerkliche<br />
Können und die ästhetischen<br />
Möglichkeiten des Materials.
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
35<br />
STAHL – DER STOFF AUS DEM<br />
RASIERMESSER GEMACHT SIND<br />
Pulvermetallurgischer Damast<br />
Für unsere Rasiermesser mit<br />
Damastklingen verwenden wir<br />
ausschließlich pulvermetallurgischen<br />
Damast (Damasteel aus<br />
Schweden).<br />
Beim pulvermetallurgischen<br />
Verfahren wird ein hochwertiger<br />
Ausgangsstahl zunächst<br />
erschmolzen und mit Karbiden<br />
versetzt. Der pulvermetallurgische<br />
Stahl wird nicht mit Öl oder<br />
Wasser abgeschreckt, sondern im<br />
Vakuum verdüst und dann blitzartig<br />
mit einem Luftstrahl abgekühlt.<br />
Das so entstandene Stahlpulver<br />
enthält sehr viel mehr Karbide, die<br />
für die Härte und Schnitthaltigkeit<br />
des Stahles verantwortlich sind,<br />
als herkömmlich erzeugter Stahl.<br />
Für den pulvermetallurgischen<br />
Damast werden nun zwei dieser<br />
Pulver nach dem Verdüsen<br />
zusammen aufgefangen, mit<br />
hohem Druck verpresst und<br />
unterhalb der Schmelztemperatur<br />
gesintert. So können auch bei<br />
diesem Vorgang die gebundenen<br />
Karbide nicht aus der molekularen<br />
Gitterstruktur austreten und sich<br />
unregelmäßig im Gefüge ablagern.<br />
Dieses Material wird dann wie<br />
traditioneller Damast geschliffen<br />
und geätzt. Die Bearbeitung ist<br />
zwar schwieriger, aber dafür<br />
lassen sich die hohen Materialeigenschaften<br />
in diesem Verfahren<br />
sehr viel kontrollierter festlegen.<br />
Insbesondere die Schnitthaltigkeit<br />
liegt um einiges höher als die<br />
der meisten handgeschmiedeten<br />
Damastarten.
36<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER STAINLESS<br />
SET-ANGEBOT MIT PREISVORTEIL:<br />
STAINLESS OLIVE in Kombination mit<br />
Rasur-Einstiegsset erhältlich.<br />
Weitere Informationen siehe Seite 39.<br />
1 BÖKER STAINLESS OLIVE<br />
SET-ANGEBOT MIT PREISVORTEIL:<br />
STAINLESS BLACK in Kombination mit<br />
Rasur-Einstiegsset erhältlich.<br />
Weitere Informationen siehe Seite 39.<br />
2 BÖKER STAINLESS BLACK<br />
BÖKER STAINLESS<br />
Die „Stainless“-Rasiermesser<br />
richten sich an alle Liebhaber von<br />
rostfreien Rasiermesserklingen.<br />
Die praktische 5/8 Zoll breite<br />
Klinge garantiert eine einfache<br />
Handhabung und liefert sehr gute<br />
Rasurergebnisse. Das historische<br />
Klingendesign stammt aus dem<br />
beliebten <strong>Böker</strong>-Rasiermesserprogramm<br />
Anfang des 20. Jahrhunderts.<br />
Inkl. Echtheitszertifikat<br />
und historischer Verpackung.<br />
1 BÖKER STAINLESS OLIVE<br />
Die ausgesuchten Olivenholzschalen<br />
mit ihrer lebhaften<br />
Maserung verleihen dem Rasiermesser<br />
seine besondere, exklusive<br />
Note. Veredelt ist dieses Modell<br />
mit dem klassischen <strong>Böker</strong>-<br />
Baumsymbol, welches filigran in<br />
das Holzheft eingearbeitet wird.<br />
Mit beidseitiger Serrierung und<br />
authentischem <strong>Böker</strong>-Stempel im<br />
Klingengang.<br />
BEST.-NR. 140537 € 129,95<br />
2 BÖKER STAINLESS BLACK<br />
Die Griffschalen bestehen aus<br />
feuchtigkeitsresistentem Kunststoff<br />
und werden mit einer<br />
Neusilber-Intarsie in Form des<br />
klassischen <strong>Böker</strong>-Baumsymbols<br />
zusätzlich aufgewertet. Der<br />
von Meisterhand ausgeführte,<br />
traditionelle Hohlschliff (extrahohl<br />
mit Wall) meistert problemlos<br />
jede Rasur. Die rostfreie Klinge<br />
erleichtert die Pflege des Messers.<br />
BEST.-NR. 140540 € 119,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
37<br />
BÖKER INOX<br />
3 BÖKER INOX 4/8<br />
4 BÖKER INOX 5/8<br />
BÖKER INOX<br />
Auch die INOX-Modelle mit<br />
rostträgen Klingen entsprechen<br />
einer Wiederauflage in der<br />
langen Geschichte der <strong>Böker</strong><br />
Rasiermesser. Passend zu<br />
den pflegeleichten Klingen, die<br />
aufgrund des Chromanteils<br />
rostträge sind, werden bei den<br />
beiden INOX-Modellen Hefte aus<br />
Kunsthorn verwendet, die eine<br />
abwechslungsreiche und dem<br />
Naturmaterial zum Verwechseln<br />
ähnliche Maserung aufweisen.<br />
3 BÖKER INOX 4/8<br />
Aufgrund der kompakten<br />
Klingengröße war dieses Modell<br />
sehr beliebt bei professionellen<br />
Anwendern. Heute ist diese Größe<br />
nur noch selten anzutreffen. Die<br />
erfahrenen <strong>Böker</strong>-Spezialisten<br />
schleifen den beliebten Rundkopf<br />
an die Klinge, die mit extrahohlem<br />
Klingenschliff samt Wall gefertigt<br />
wird. Inkl. historischer Verpackung<br />
und Echtheitszertifikat.<br />
BEST.-NR. 140539 € 109,95<br />
4 BÖKER INOX 5/8<br />
Die universelle Größe von 5/8“<br />
kommt allen Ansprüchen und<br />
Rasiergewohnheiten entgegen und<br />
wird aus bestem rostfreien Solinger<br />
Rasiermesserstahl gefertigt.<br />
Dieses Modell ist mit beidseitiger<br />
Serrierung und authentischem<br />
<strong>Böker</strong>-Stempel im Klingengang<br />
ausgestattet. Auslieferung in<br />
historischer Verpackung und mit<br />
Echtheitszertifikat.<br />
BEST.-NR. 140549 € 119,95
38<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER CLASSIC<br />
Mit diesen Einstiegsmodellen absolvieren<br />
wir den Spagat zwischen<br />
einer sehr günstigen Preisgestaltung<br />
und unseren sehr hohen Qualitätsanforderungen,<br />
die auch hier nicht<br />
unterschritten werden dürfen. Das<br />
Ergebnis sind Rasiermesser mit<br />
einem herausragenden Preis-Leistungs-<br />
Verhältnis. Mit authentischem<br />
<strong>Böker</strong>-Stempel im Klingengang.<br />
Auslieferung mit Echtheitszertifikat<br />
und in historischer Verpackung.<br />
1 BÖKER CLASSIC SCHWARZ<br />
RUNDKOPF<br />
Einstiegsmodell mit schwarzen<br />
Griffschalen aus feuchtigkeitsresistentem<br />
Spezialkunststoff in der<br />
beliebten Klingengröße 5/8 Zoll. Die<br />
extrahohl mit Wall ausgeschliffene<br />
Klinge bietet zusätzlich Platz für<br />
individuelle Klingenbeschriftungen<br />
und besticht durch zeitlose Eleganz.<br />
(Bei Aufbringung auf Kundenwunsch<br />
entstehen zusätzliche Kosten.)<br />
BEST.-NR. 140207 € 84,95<br />
2 BÖKER CLASSIC SCHWARZ<br />
SPANISCHER KOPF<br />
Der Spanische Kopf vereint die<br />
Vorteile einer 5/8“-Klinge mit der<br />
Genauigkeit einer schmaleren Klinge<br />
und eignet sich besonders für die<br />
genaue Rasur von Konturlinien. Die<br />
Klinge besteht aus Kohlenstoffstahl<br />
und wird extrahohl mit Wall<br />
geschliffen. Komplett von Hand<br />
gefertigt in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
Solingen.<br />
BEST.-NR. 140212 € 84,95<br />
SET-ANGEBOT MIT PREISVORTEIL:<br />
CLASSIC SCHWARZ in Kombination<br />
mit Rasur-Einstiegsset erhältlich.<br />
Weitere Informationen siehe Seite 39.<br />
1 BÖKER CLASSIC SCHWARZ RUNDKOPF<br />
SET-ANGEBOT MIT PREISVORTEIL:<br />
CLASSIC SCHWARZ SPANISCHER<br />
KOPF in Kombination mit Rasur-<br />
Einstiegsset erhältlich.<br />
Weitere Informationen siehe Seite 39.<br />
2 BÖKER CLASSIC SCHWARZ SPANISCHER KOPF
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
39<br />
böker RASUR-SETs<br />
EINSTIEGSSET NASSRASUR 2.0<br />
Eine der häufigsten Fragen<br />
unserer Kunden beim Einstieg in<br />
die klassische Nassrasur betrifft<br />
das notwendige Zubehör. Unser<br />
aktualisiertes Rasier-Zubehörset<br />
erleichtert die Auswahl und bietet<br />
optimale Bedingungen für einen<br />
guten Start in dieses spannende<br />
Thema. Das Rasur-Set beinhaltet<br />
beinhaltet den Rasierpinsel Classic<br />
Black (04BO125), das Kamelienöl<br />
(04BO175), den <strong>Böker</strong>-Abziehriemen<br />
(04BO161) und die Rasierseife<br />
Tallowate Tobacco(04BO178).<br />
BEST.-NR. 090017 € 99,95<br />
(anstatt € 113,80 im Einzelkauf)<br />
SET-ANGEBOTE MIT PREISVORTEIL<br />
Unser Einstiegsset Nassrasur 2.0<br />
(siehe links) können Sie auch mit<br />
sechs unterschiedlichen Modellen<br />
unserer <strong>Böker</strong> Rasiermesser<br />
kombinieren und dabei<br />
Geld sparen.<br />
Unten sehen Sie eine Übersicht<br />
der angebotenen Kombinationen:<br />
BESTELL-<br />
NUMMER<br />
ARTIKEL-BEZEICHNUNG<br />
IHR PREIS-<br />
VORTEIL<br />
€ UNVERBINDLICHE<br />
PREISEMPFEHLUNG<br />
SEITE<br />
141524SET EINSTIEGSSET KING CUTTER BLACK 11% 205,- anstatt 230,75 24<br />
141624SET<br />
EINSTIEGSSET KING CUTTER WHITE 11% 205,- anstatt 230,75 24<br />
140537SET EINSTIEGSSET STAINLESS OLIVE 11% 217,- anstatt 243,75 36<br />
140540SET EINSTIEGSSET STAINLESS BLACK 11% 208,- anstatt 233,75 36<br />
141207SET EINSTIEGSSET CLASSIC SCHWARZ RUNDKOPF 12% 175,95 anstatt 198,75 38<br />
141212SET EINSTIEGSSET CLASSIC SCHWARZ SPAN. KOPF 12% 175,95 anstatt 198,75 38
40<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER RASIERMESSER-ETUIS<br />
1 BÖKER ROLLETUI<br />
Lieferung ohne Messer<br />
2 BÖKER LEDER-STECKETUI BRAUN Lieferung ohne Messer<br />
1 BÖKER ROLLETUI<br />
Das klassische Rolletui aus<br />
echtem Leder bietet den<br />
hochwertigen Messern aus der<br />
<strong>Böker</strong> Manufaktur den perfekten<br />
Schutz beim Transport auf Reisen.<br />
Das Täschchen ist mit zwei parallel<br />
verlaufenen Lederlaschen sicher<br />
zu verschließen und bietet allen<br />
Rasiermessern in den üblichen<br />
Größen zwischen 4/8“ und 7/8“<br />
ausreichend Platz. Gesamtlänge<br />
ca. 18 cm.<br />
BEST.-NR. 090014 € 29,95<br />
2 BÖKER LEDER-STECKETUI<br />
BRAUN<br />
Dieses wunderschöne Steck-<br />
Etui wird aus Leder gefertigt<br />
und eignet sich hervorragend<br />
zum Transport aller <strong>Böker</strong> Rasiermesser<br />
in den Größen 4/8 bis<br />
7/8 Zoll. Die braune Echtlederscheide<br />
ist mit einem geprägten<br />
<strong>Böker</strong>-Logo versehen. Die Auslieferung<br />
erfolgt ohne Rasiermesser.<br />
Gesamtlänge ca. 17 cm.<br />
BEST.-NR. 090013 € 11,95<br />
3 BÖKER RASURWOCHENSATZ<br />
Die empfindliche und hauchfeine<br />
Wate (Schneide) des<br />
Rasiermessers richtet sich bei<br />
ausreichend langer Ruhezeit<br />
weitgehend von selbst wieder<br />
auf. Lässt man der Schneide nach<br />
der Rasur also ausreichend Zeit<br />
zur Erholung, minimiert man den<br />
Pflegeaufwand und erhöht die<br />
Lebensdauer des Rasiermessers.<br />
Vom 19. Jahrhundert bis in die<br />
30er-Jahre des 20. Jahrhunderts<br />
waren daher Wochensätze<br />
verbreitet, in denen sieben bau-
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
41<br />
BÖKER RASIERMESSER-ETUIS<br />
3 BÖKER RASURWOCHENSATZ<br />
Lieferung ohne Messer<br />
4 BÖKER LEDER-STECKETUI SCHWARZ Lieferung ohne Messer<br />
gleiche, mit den einzelnen<br />
Wochentagen gekennzeichnete<br />
Rasiermesser in einer Holzkassette<br />
zusammen-gefasst waren. Mit der<br />
<strong>Böker</strong> Wochensatz-Kassette kann<br />
der Liebhaber und Sammler sich<br />
nach und nach seinen eigenen<br />
Wochensatz je nach Vorliebe<br />
einheitlich oder aus verschiedenen<br />
Modellen zusammenstellen.<br />
Für größere Unempfindlichkeit<br />
gegenüber Feuchtigkeit haben wir<br />
bewusst auf die Verwendung von<br />
Echtleder verzichtet und das Holz<br />
stattdessen mit hochwertigem<br />
synthetischem Leder in aufwendiger<br />
Wickeltechnik innen<br />
und außen kaschiert. Die<br />
Stege mit den sieben Rasiermesseraufnahmen<br />
sind zur<br />
schonenden Aufbewahrung weich<br />
und rutschfest gepolstert. Mit<br />
diagonalem Ripsband im Deckel.<br />
Dekorative Beschläge aus Messing.<br />
Maße: 220 mm x 175 mm. Farbe:<br />
Schwarz.<br />
BEST.-NR. 090016 € 79,95<br />
4 BÖKER LEDER-STECKETUI<br />
SCHWARZ<br />
Hochwertig verarbeitetes, schwarzes<br />
Stecketui aus echtem Leder,<br />
passend für alle marktüblichen<br />
Rasiermesser in den Größen<br />
4/8 bis 7/8 Zoll. Zum Transport<br />
der Rasiermesser wird die<br />
Klingenangel durch die Öffnung<br />
am Ende des Etuis gesteckt.<br />
Gesamtlänge ca. 14,5 cm.<br />
BEST.-NR. 090011 € 11,95
42<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
PFLEGE & LEDERN<br />
VON RASIERMESSERN<br />
1 BÖKER KAMELIENÖL<br />
1 BÖKER KAMELIENÖL<br />
Dieses hochwertige, reine Kamelienöl<br />
wird nach traditioneller<br />
chinesischer Rezeptur produziert<br />
und ist vielseitig anwendbar.<br />
Das dünnflüssige Öl wird aus<br />
dem Samen des Kamelienbaums<br />
gewonnen, ist geschmacksneutral,<br />
geruchlos und trocknet nicht. Das<br />
Kamelienöl ist lebensmittelecht<br />
und überzeugt durch seine besondere<br />
Reinheit.<br />
Korrosionsschutz:<br />
Das säurefreie, nicht verharzende<br />
und nicht flüchtige Kamelienöl<br />
wird traditionell als Korrosionsschutzmittel<br />
zur Pflege von<br />
hochwertigen Messerklingen<br />
aus Kohlenstoffstahl sowie<br />
Werkzeugen und Blankwaffen<br />
verwendet. Es ist rein pflanzlich<br />
und eignet sich hervorragend für<br />
das Konservieren von nicht rostfreien<br />
Koch- und Rasiermessern,<br />
da es – im Gegensatz zu anderen<br />
Pflegeölen – keine Emulsion mit<br />
Wasser eingeht.<br />
Holzschutz:<br />
Das niedrigviskose Öl zieht<br />
rasch ins Holz ein und schützt<br />
vor Nässe, Verschmutzung und<br />
UV-Strahlung. Das Kamelienöl ist<br />
klar, verfärbt das Holz nicht und<br />
bringt die Holzmaserung wunderschön<br />
zur Geltung. Hervorragend<br />
geeignet zur Pflege von hochwertigen<br />
Rasiermesserheften und<br />
(Koch-) Messergriffen aus Edelhölzern.<br />
BEST.-NR. 04BO175 € 16,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
43<br />
PFLEGE & LEDERN<br />
VON RASIERMESSERN<br />
Unter der Pflege eines Rasiermessers<br />
versteht man im Wesentlichen<br />
den Erhalt der sprichwörtlichen<br />
Rasiermesserschärfe und den<br />
Schutz vor Korrosion. Die Schärfe<br />
des Messers erhält man hauptsächlich<br />
durch regelmäßiges<br />
„Ledern“ auf Leinen und unbehandeltem<br />
Leder, und nach einiger<br />
Zeit auf einem mit Schleifpaste<br />
behandeltem Leder. Das erfordert<br />
ein wenig Übung, ist aber<br />
schnell zu erlernen. Während bei<br />
einem Taschen- oder Kochmesser<br />
das konstante Halten des Winkels<br />
die eigentliche Schwierigkeit<br />
darstellt, kommt uns die Geometrie<br />
des Rasiermessers in diesem<br />
Punkt sehr entgegen. Das exakt<br />
abgestimmte Verhältnis des sehr<br />
starken Klingenrückens zur hauchfeinen<br />
Wate sorgt dafür, dass man<br />
automatisch den richtigen Winkel<br />
an der Schneide erhält, wenn<br />
Rücken und Schneide am Leder<br />
anliegen (s. Abb. 1).<br />
RückeN<br />
Abb. 1<br />
Leder<br />
kliNge<br />
Am besten legt man zuerst den<br />
Rücken an das Leder und klappt<br />
dann die Schneide vorsichtig an.<br />
Jetzt zieht man das Rasiermesser<br />
mit sanftem Druck in Richtung des<br />
Rückens (von der Schneide weg)<br />
über die volle Länge des Leders.<br />
Hierbei bewegt man das Messer<br />
leicht diagonal über das Leder. So<br />
erreicht man mit dem Leder die<br />
volle Länge der Schneide. Rücken<br />
und Schneide müssen in ständigem<br />
Kontakt mit dem Leder<br />
bleiben (s. Abb.2). Ganz wichtig<br />
Abb. 2<br />
ist, dass man, sobald man das<br />
Ende des Leders erreicht hat, das<br />
Messer über den Rücken wendet.<br />
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN<br />
darf das Rasiermesser über die<br />
Schneide gedreht werden. Hierdurch<br />
würde man die Schneide<br />
wieder verrunden, also stumpf<br />
machen (s. Abb. 3).<br />
Abb. 3<br />
Das unbehandelte Leder trägt von<br />
der Schneide nichts ab, es schärft<br />
das Messer nicht im eigentlichen<br />
Sinne. Den Grat der Schneide<br />
kann man sich mikroskopisch wie<br />
einen Kamm vorstellen, dessen<br />
Zinken nach der Rasur in alle Richtungen<br />
gebogen sind. Das Leder<br />
richtet diese Zacken wieder zu<br />
einem gleichmäßigen Grat auf.<br />
Die Leinenseite – falls vorhanden<br />
– sollte man vor dem Ledern<br />
in genau derselben Weise wie<br />
den Lederriemen benutzen. Die<br />
Faser des Leinens ist weich,<br />
die Maschen des Gewebes sind<br />
jedoch grob. Hierdurch kann das<br />
Leinen den Grat sehr gut greifen<br />
und aufrichten. Die Maschen<br />
des Gewebes nehmen Schmutzoder<br />
lose Stahlpartikel auf, die<br />
die empfindliche Schneide beim<br />
Druck gegen das Leder beschädigen<br />
könnten. Die anschließende<br />
Verwendung des Leders macht<br />
das Ergebnis dann feiner. Ledern<br />
sollte man VOR und nicht NACH<br />
der Rasur. Stahl verfügt in<br />
gewissem Maße über Selbstheilungskräfte<br />
oder ein „Gedächtnis“.<br />
Der Grat richtet sich nach der<br />
Beanspruchung langsam und teilweise<br />
selbst wieder auf. Reißt<br />
man den Grat gewaltsam mit dem<br />
Riemen direkt nach der Rasur<br />
wieder hoch, bedeutet das Stress<br />
für das Material. Man verkürzt die<br />
Lebensdauer der Schneide und<br />
damit langfristig die des Messers.<br />
Das Rasiermesser sollte nach der<br />
Rasur mindestens 24 Stunden,<br />
besser 48 Stunden oder länger<br />
ruhen. Wer sich täglich rasiert,<br />
sollte sich also mindestens zwei<br />
Messer anschaffen. Unsere Großväter<br />
hatten deswegen häufig<br />
Wochensätze mit 7 Messern.<br />
Wenn nach einiger Zeit die<br />
Schneidleistung des Messers trotz<br />
regelmäßigen Lederns allmählich<br />
nachlässt, sollte das Messer auf<br />
einem zweiten, mit spezieller roter<br />
Schleifpaste behandelten Leder<br />
abgezogen werden. Hierbei wird<br />
tatsächlich minimal etwas vom<br />
Stahl abgetragen. Die naheliegende<br />
Frage, nach wieviel Rasuren<br />
das geschehen sollte, ist leider<br />
nicht pauschal zu beantworten.<br />
Jeder Bart ist anders. Viele<br />
Männer rasieren sich nur teilweise<br />
und tragen Kontur. Die Beanspruchung<br />
der Schneide ist daher<br />
immer unterschiedlich. Der Nutzer<br />
sollte mit Paste ledern, wenn das<br />
Messer bei der Rasur zu ziepen<br />
beginnt. Nach dem Ledern mit<br />
Paste sollte man die Klinge gründlich<br />
reinigen und noch einmal auf<br />
unbehandeltem Leder abziehen.<br />
Für den Korrosionsschutz<br />
sollte man die Klinge nach der<br />
Rasur vorsichtig und gründlich<br />
abtrocknen und dann mit einem<br />
möglichst säurefreien und zähflüssigen<br />
(viskosen) Öl dünn einölen.<br />
Hervorragend bewährt hierfür hat<br />
sich Kamelienöl (s. Seite 42, Pos. 1).
44<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER HÄNGERIEMEN<br />
1<br />
2<br />
3<br />
1 BÖKER HÄNGERIEMEN<br />
<strong>Böker</strong>-Abziehriemen für Rasiermesser,<br />
aus bestem Rindleder<br />
und mit vernickelten Stahlösen<br />
zum Aufhängen und Halten. Die<br />
Rückseite aus Leinen nimmt vor<br />
dem Ledern Schmutz und lose<br />
Stahlpartikel auf. Inkl. authentischer<br />
<strong>Böker</strong>-Prägung; Auslieferung<br />
inklusive Leder-Pflegepaste.<br />
Arbeitsfläche: 4,5 x 30 cm,<br />
Gesamtlänge: 46 cm.<br />
BEST.-NR. 04BO161 € 39,95<br />
2 BÖKER HÄNGERIEMEN MIT<br />
GRIFF<br />
Hochwertiger Hängeriemen aus<br />
echtem Juchtenleder mit vernickelter<br />
Stahlöse zum Aufhängen.<br />
Der Haltegriff aus Leder sorgt für<br />
angenehmen Halt. Inkl. Rückseite<br />
aus Leinen und authentischer<br />
<strong>Böker</strong>-Prägung auf der Vorderseite;<br />
Auslieferung inklusive<br />
Leder-Pflegepaste. Arbeitsfläche:<br />
5,0 x 40 cm, Gesamtlänge: 63 cm.<br />
BEST.-NR. 04BO163 € 89,95<br />
3 BÖKER HÄNGERIEMEN<br />
EXTRABREIT<br />
Premium Hängeriemen aus echtem<br />
Juchtenleder in der Ausführung<br />
extrabreit (80 mm) mit vernickelten<br />
Stahlösen zum Aufhängen und<br />
Halten. Inkl. der für Juchtenleder<br />
charakteristischen roten Rückseite<br />
und mit authentischer <strong>Böker</strong>-Prägung<br />
auf der Vorderseite. Inklusive<br />
Leder-Pflegepaste. Fläche:<br />
8,0 x 37,5 cm, Ges.-Länge: 57 cm.<br />
BEST.-NR. 04BO162 € 79,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
45<br />
BÖKER ABZIEHRIEMEN<br />
4<br />
5<br />
6 7<br />
4 BÖKER SCHRAUBSPANN-<br />
RIEMEN<br />
Ideal für den zweiseitigen<br />
Abzug von Rasiermessern. Vorund<br />
Endabzug können auf zwei<br />
verschiedenen Flächen mit unterschiedlichen<br />
Schleifpasten durchgeführt<br />
werden. Die Lederseite<br />
ohne Paste ist für den Endabzug<br />
gedacht. Die federnde Konstruktion<br />
macht dieses Produkt zu<br />
einer perfekten Alternative zu<br />
den beliebten Hängeriemen. Inkl.<br />
authentischer <strong>Böker</strong>-Prägung auf<br />
der Vorderseite. Arbeitsfläche: 4,0<br />
x 18 cm, Gesamtlänge: 34 cm.<br />
5 BÖKER ABZIEHRIEMEN<br />
TOP FINISH<br />
Neu konzipierter Premium-Abziehriemen<br />
mit speziell behandeltem<br />
Rindleder auf beiden<br />
Seiten, für eine besonders lange<br />
Lebensdauer. Er bringt das<br />
perfekte Finish auf jede Klinge,<br />
nachdem das Messer auf einem<br />
Stein, wie zum Beispiel dem<br />
Belgischen Brocken, geschärft<br />
wurde. Beide Flächen eignen<br />
sich perfekt für die Bearbeitung<br />
mit den Schleifpasten aus dem<br />
<strong>Böker</strong>-Sortiment. Inkl. <strong>Böker</strong>-Prägung.<br />
Arbeitsfläche 4,0 x 26 cm.<br />
Gesamtlänge: 36 cm.<br />
6 BÖKER PFLEGEPASTE<br />
Sehr ergiebiges Lederfett. Bei<br />
Riemen dient die reine Lederseite<br />
ohne Schleifmittel zum Abziehen<br />
des Rasiermessers. Durch<br />
das Lederfett bleibt das Leder<br />
geschmeidig und wird etwas griffiger.<br />
Ohne diese Pflege trocknet<br />
das Leder mit der Zeit aus und<br />
wird spröde. Inhalt 5 ml.<br />
BEST.-NR. 09BO300 € 4,95<br />
7 BÖKER SCHLEIFPASTE<br />
Die Schleifpaste mit mittlerer<br />
Schleifwirkung dient zum Nachschärfen<br />
des Rasiermessers auf<br />
dem Streichriemen. Sie beinhaltet<br />
Öl zur Pflege des Leders und kann<br />
auf alle Lederarten aufgebracht<br />
werden. Inhalt 5 ml.<br />
BEST.-NR. 090507 € 39,95<br />
BEST.-NR. 090508 € 64,95<br />
BEST.-NR. 09BO301 € 4,95
46<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
SCHÄRFEN<br />
VON RASIERMESSERN<br />
Wer sein Rasiermesser liebt, wird<br />
auch in der Lage sein wollen,<br />
es selbst umfassend pflegen und<br />
instandhalten zu können. Hierzu<br />
gehört auch das Schärfen auf dem<br />
Bankstein. Die Wate wird durch<br />
das regelmäßige Ledern allmählich<br />
ballig. Das ist bis zu einem<br />
gewissen Grad beabsichtigt.<br />
Irgendwann wird hierdurch der<br />
Winkel der Schneide aber zu steil<br />
und muss auf dem Stein wieder<br />
plangeschliffen werden. Ebenso<br />
wird das Schleifen erforderlich,<br />
wenn die Schneide durch unbeabsichtigtes<br />
Anstoßen, Sturz oder<br />
etwa Rost als Folge von unsachgemäßer<br />
Lagerung beschädigt<br />
wurde.<br />
Wir haben hierzu einen kleinen<br />
Leitfaden zu Steinen und zum<br />
Schärfen zusammengestellt. Ein<br />
Schleifmittel oder Abrasiv ist durch<br />
zwei Parameter bestimmt. Der<br />
eine Parameter ist die Körnung,<br />
der andere die Bindung. Die<br />
Körnung sagt aus, wie grob oder<br />
fein die Struktur eines Steines<br />
ist. Je gröber die Körnung, desto<br />
mehr trägt der Stein vom Stahl<br />
ab, und desto schneller arbeitet<br />
er. Bei synthetischen Steinen<br />
wird die Körnung in der Produktion<br />
durch entsprechende Siebe<br />
bestimmt. Bei Natursteinen lässt<br />
sich die Körnung nur ungefähr<br />
angeben. Im Handel gebräuchlich<br />
ist die Angabe nach JIS (Japanese<br />
Industrial Standard). Die europäische<br />
Kennung FEPA wird fast nur<br />
in der Industrie verwendet. Die<br />
Steine, die man für Rasiermesser<br />
verwendet, sollten sehr fein sein.<br />
Darüber, welche Körnung genau<br />
bei Synthetik-Steinen für den<br />
letzten Schliff verwendet werden<br />
sollte, gehen die Meinungen<br />
auseinander. Wir verwenden und<br />
handeln für Rasiermesser nur<br />
bewährte traditionelle Natursteine,<br />
deren Körnung 4000 bis 10000 JIS<br />
entspricht.<br />
Die Bindung gibt an, wie stark<br />
das Korn, die eigentlich schleifenden<br />
harten kleinen Partikel,<br />
miteinander verbunden ist. Die<br />
Schleifpartikel werden mit der<br />
Zeit stumpf und brechen aus dem<br />
Stein aus. Der Stein hält sich<br />
auf diese Weise selbst scharf. Je<br />
weicher die Bindung ist, desto<br />
schneller arbeitet der Stein, und<br />
desto schneller verschleißt er.<br />
Für die Bindung werden in Industrie<br />
und Handel keine Kennzahlen<br />
angegeben.<br />
ACHTUNG! Rasiermesser werden<br />
niemals auf trockenen Steinen<br />
geschliffen.<br />
Der Naturstein „Belgischer<br />
Brocken“ (frz.: Coticule) wird mit<br />
Wasser verwendet. Durch seine<br />
sehr weiche Bindung entsteht<br />
ein feiner Schleifschlamm,<br />
auf dem die Klinge gleitet. Die<br />
amerikanischen Arkansas-Steine,<br />
ebenfalls Natursteine, werden<br />
ausschließlich mit speziellem<br />
Schleiföl benutzt. Diese Steine<br />
haben eine sehr harte Bindung<br />
und verschleißen praktisch nicht.<br />
Zum Schleifen wird ähnlich wie<br />
beim Ledern zuerst der Rücken<br />
und dann die Schneide vorsichtig<br />
an den Stein gelegt. Im Geggensatz<br />
zum Ledern wird jedoch<br />
nicht von der Schneide weggezogen<br />
sondern gegen die Schneide<br />
geschoben. Hierzu legt man drei<br />
oder vier Finger seitlich auf den<br />
Klingenrücken und schiebt das<br />
Messer mit leichtem Druck längs<br />
über den Stein in Richtung der<br />
Schneide. Wenn die Klinge richtig<br />
aufliegt, bildet das Wasser auf<br />
dem Belgischen Brocken oder das<br />
Öl auf dem Arkansas-Stein vor der<br />
Schneide eine kleine Welle. Falls<br />
der Rücken mit einer Vergoldung,<br />
Ätzung oder Gravur geschmückt<br />
ist, sollte man diesen vorher mit<br />
dünnem Isolierband abkleben, um<br />
die Verzierung nicht mit abzuschleifen.<br />
Wenn das Rasiermesser die<br />
erwünschte Schärfe hat, ledert<br />
man danach noch auf einem mit<br />
Paste behandelten Riemen und<br />
zum Abschluss noch einmal auf<br />
einem unbehandelten Riemen.
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
47<br />
BÖKER SCHÄRFSTEINE<br />
1 2<br />
3 4<br />
1 BELGISCHER BROCKEN BLAU<br />
Exklusiver Wasserabziehstein aus<br />
den Ardennen mit einer Körnung<br />
von 5000. Der Blaue Belgische<br />
Brocken weist einen Granatanteil<br />
von 30% auf und arbeitet daher<br />
gründlich, aber etwas langsamer.<br />
Die dickeren Schichtvorkommen<br />
in der Natur ermöglichen größere<br />
Banksteinformate. Der Stein ist<br />
individuell abrichtbar. Auslieferung<br />
in einer ansprechenden Holzverpackung.<br />
LxBxH: 20 x 6 x 1,8<br />
cm. Gewicht 655 g.<br />
BEST.-NR. 09BB001 € 79,95<br />
2 BELGISCHER BROCKEN<br />
COTICULE<br />
Exklusiver Wasserabziehstein aus<br />
den Ardennen mit einer Körnung<br />
von 8000. Seit Generationen<br />
bewährt und berühmt wegen seiner<br />
einzigartigen Zusammensetzung,<br />
der Effektivität und der feinen<br />
Schleifergebnisse. Der traditionelle<br />
gelbe Belgische Brocken kommt in<br />
der Natur nur in dünnen Schichten<br />
vor und wird deshalb auf ein<br />
Schieferstück als Unterlage<br />
aufgesetzt. Durch den hohen<br />
Granatanteil von 35-43% arbeitet<br />
er sehr effektiv und liefert perfekte<br />
Schärfergebnisse. Auslieferung<br />
in einer ansprechenden Holzverpackung.<br />
LxBxH: 17,5 x 4 x 2<br />
cm. Gewicht 369 g.<br />
BEST.-NR. 09BB002 € 119,95<br />
3 BENCH STONE TRANS-<br />
LUCENT ARKANSAS 6“<br />
Dieser feinste aller Arkansas-Steine<br />
besitzt die höchstmögliche<br />
Dichte und ist so der<br />
seltenste aller Arkansas-Ölsteine,<br />
mit maximaler Dichte für<br />
den besonders anspruchsvollen<br />
Anwender und feinst abgezogene<br />
Schneiden. Hierdurch ist er<br />
prädestiniert zum Schärfen von<br />
Rasiermessern. Entspricht ca. der<br />
Körnung 8000 bis 10.000. Mit<br />
Silikonbasis. LxBxH: 125 x 50,8 x<br />
12,7 mm. Gewicht 253 g.<br />
BEST.-NR. 09RP016 € 96,95<br />
4 PREMIUM HONING OIL<br />
Unerlässlich für das Schärfen auf<br />
einem Arkansas-Ölstein, da die<br />
Steine weder mit Wasser noch<br />
trocken verwendet werden dürfen.<br />
Ungiftig, USDA-zugelassen für<br />
nahrungsverarbeitende Schneidwerkzeuge.<br />
Flasche mit 118 ml<br />
Inhalt (100 ml = € 7,58).<br />
BEST.-NR. 09RP018 € 8,95
48<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
BÖKER Barberette<br />
Die <strong>Böker</strong> Barberette vereint stilvoll<br />
die Vorteile eines geschmiedeten<br />
Rasiermessers mit denen eines<br />
Rasierhobels. Das Handling ist<br />
vergleichbar mit einem Rasiermesser,<br />
jedoch entfällt der Aufwand<br />
des Reinigens und Lederns, da<br />
die austauschbaren Rasierklingen<br />
einfach gewechselt werden können.<br />
Die <strong>Böker</strong> Barberette erfreut sich<br />
nicht nur bei Nassrasuranfängern,<br />
auf Reisen und bei gewerblich<br />
arbeitenden Barbieren und Frisören<br />
höchster Beliebtheit, sondern<br />
findet auch im heimischen Badezimmer<br />
als pflegeleichter und<br />
komfortabler Begleiter vielfach<br />
Anwendung. Die <strong>Böker</strong> Barberette<br />
folgt in Geometrie und Größe<br />
exakt unseren geschmiedeten<br />
Rasiermessern. Dank der gerillten<br />
Kunststoffauflagefläche bietet sie<br />
den Fingern jederzeit sicheren<br />
Halt. Die Klingenaufnahme besteht<br />
aus rostfreiem Edelstahl und<br />
feuchtigkeitsresistentem Kunststoff<br />
und ist so konzipiert, dass sowohl<br />
die überall erhältlichen 43 mm<br />
Standardklingen für klassische<br />
Rasierhobel (Double Edge), als<br />
auch 65 mm lange Standardklingen<br />
verwendet werden können.<br />
Auslieferung erfolgt in historischer<br />
Verpackung mit einer Double Edge-<br />
Klinge.<br />
1 BÖKER BARBERETTE BLACK<br />
2 BÖKER BARBERETTE OLIVE
BÖKER MANUFAKTUR<br />
49<br />
BÖKER Barberette & KLINGEN<br />
3 BÖKER BARBERETTE HORN<br />
1 BÖKER BARBERETTE BLACK<br />
Dieses Modell besticht neben dem<br />
unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis<br />
durch seine edle Anmutung.<br />
Die stilvolle <strong>Böker</strong>-Baum-<br />
Intarsie aus Neusilber wird in<br />
aufwendiger Handarbeit in das<br />
Heft aus Kunststoff eingesetzt. Die<br />
Klingenaufnahme aus rostfreiem<br />
Stahl mit Kunststoffeinschub ist<br />
geeignet für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm und 65 mm<br />
Breite. Auslieferung inkl. Klinge.<br />
BEST.-NR. 140901 € 29,95<br />
2 BÖKER BARBERETTE OLIVE<br />
Die Beschalung aus Olivenholz<br />
verleiht der <strong>Böker</strong> Barberette<br />
Olive ihren besonderen Akzent<br />
und begeistert mit einer lebhaften<br />
Maserung. Veredelt ist dieses<br />
Modell mit dem klassischen <strong>Böker</strong>-<br />
Baumsymbol, welches filigran in<br />
das Holzheft eingearbeitet wird.<br />
Die Klingenaufnahme ist geeignet<br />
für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm und 65 mm Breite.<br />
Auslieferung inkl. Klinge.<br />
BEST.-NR. 140902 € 44,95<br />
3 BÖKER BARBERETTE HORN<br />
Analog zu Rasiermessern der <strong>Böker</strong><br />
Manufaktur Solingen ist diese<br />
Version der <strong>Böker</strong> Barberette mit<br />
Heften aus Kunsthorn ausgestattet.<br />
Die abwechslungsreiche und dem<br />
Naturmaterial zum Verwechseln<br />
ähnliche Maserung changiert von<br />
weiß bis braun und dunkelbraun.<br />
Die Klingenaufnahme ist geeignet<br />
für handelsübliche Standardklingen<br />
mit 43 mm und 65 mm Breite.<br />
Auslieferung inkl. Klinge.<br />
BEST.-NR. 140905 € 44,95<br />
Weitere Klingen auf Seite 51<br />
4 TONDEO TSS 3 RASIERKLINGEN<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 65 mm<br />
Hergestellt in Solingen<br />
BEST.-NR. 04BO165 € 9,95<br />
5 FEATHER FH-10 RASIERKLINGEN<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 43 mm<br />
Hergestellt in Japan<br />
BEST.-NR. 04NR001 € 6,95<br />
6 PERSONNA 10 PLATINUM RED<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 43 mm<br />
Hergestellt in Israel<br />
BEST.-NR. 04NR002 € 2,95
50<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
BÖKER RasierHOBEL<br />
1<br />
2<br />
1 BÖKER RASIERHOBEL<br />
ZAHNKAMM<br />
Durch den offenen Kamm kann der<br />
Rasierschaum direkt abfließen. Der<br />
Griff und der Zahnkamm bestehen<br />
aus massivem Messing und sind<br />
aus dem vollen Material gefertigt.<br />
Der Rasierkopf besteht ebenfalls<br />
aus massivem Messing. Sämtliche<br />
Bauteile sind vernickelt. Passend<br />
für alle klassischen Rasierklingen.<br />
Ges. 8,5 cm. Gew. 67 g.<br />
BEST.-NR. 04BO171 € 39,95<br />
2 BÖKER RASIERHOBEL CLASSIC<br />
Rasierhobel für traditionelle<br />
Rasierklingen. Verchromte Ganzmetallkonstruktion.<br />
Lieferung mit<br />
Rasierklinge. Ges. 9,5 cm. Gew. 71 g.<br />
BEST.-NR. 04BO140 € 34,95<br />
3 4<br />
3 BÖKER RASIERHOBEL<br />
BUTTERFLY<br />
Für den schnellen und einfachen<br />
Klingenwechsel wurde der Rasierhobel<br />
mit Schmetterlingsmechanismus<br />
konstruiert. Durch Drehung<br />
des Endstücks öffnet sich der<br />
Rasierkopf, und man erhält Zugang<br />
zur Klinge. Sämtliche Bauteile<br />
bestehen aus Zinkdruckguss und<br />
sind verchromt. Passend für alle<br />
klassischen Rasierklingen.<br />
Ges. 8,5 cm. Gew. 57 g.<br />
BEST.-NR. 04BO170 € 27,95<br />
4 BÖKER RASIERHOBEL<br />
SCHMALKOPF<br />
Der besonders flache Rasierkopf<br />
mit geschlossenem Kamm ist ideal<br />
für die Problemzonen bei der Rasur.<br />
Der bewusst länger bauende Griff<br />
besteht aus massivem Messing.<br />
Die Bauteile des Kopfes bestehen<br />
aus Zinkdruckguss. Sämtliche<br />
Teile sind verchromt. Passend für<br />
alle klassischen Rasierklingen.<br />
Ges. 9,5 cm. Gew. 65 g.<br />
BEST.-NR. 04BO172 € 29,95
BÖKER MANUFAKTUR<br />
51<br />
BÖKER rasierHOBEL-SETS & KLINGEN<br />
5 6 7<br />
5 BÖKER RASURSET CLASSIC<br />
3-teiliges Rasurset mit Griffen aus<br />
Edelharz und verchromten Metallakzenten.<br />
Das Gillette®-Mach3®-<br />
System ist weltweit eines der am<br />
häufigsten verwendeten Rasiersysteme.<br />
Drei Klingen garantieren<br />
eine schonende und gründliche<br />
Rasur. Rasierpinsel mit veganer<br />
Faser (Black Fibre). Auslieferung<br />
mit verchromtem Ständer.<br />
BEST.-NR. 04BO176 € 98,95<br />
6 BÖKER RASURSET MODERN<br />
Rasurset für den Liebhaber der<br />
mediterranen Lebensart, aus<br />
handverlesenem Olivenholz. Der<br />
Pinsel aus feinem Dachszupf ist<br />
weicher als reines Dachshaar,<br />
aber etwas fester als Silberspitz<br />
Dachszupf. Rasierhobel für klassische<br />
Rasierklingen. Auslieferung<br />
mit passendem Ständer in<br />
verchromter Ausführung.<br />
BEST.-NR. 04BO177 € 162,95<br />
7 BÖKER RASURSET PREMIUM<br />
Hochwertiges Rasurset aus der<br />
<strong>Böker</strong> Premium Line mit Rasierhobel<br />
für klassische Rasierklingen.<br />
Handgefertigter Pinsel<br />
mit feinstem Dachszupf Silberspitz<br />
in Kombination mit Rasierer<br />
aus schwarzem Edelharz mit<br />
verchromten Messingteilen.<br />
Auslieferung mit verchromter<br />
Metallschale und -ständer.<br />
BEST.-NR. 04BO101 € 248,00<br />
Weitere Klingen auf Seite 49<br />
8 BÖKER CHROMSTÄNDER<br />
MODERN<br />
Passend für beliebige Rasiermesser<br />
und <strong>Böker</strong> Modern Rasierpinsel.<br />
BEST.-NR. 04BO159 € 30,95<br />
9 DERBY ERSATZKLINGEN<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 5 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 43 mm<br />
Hergestellt in der Türkei<br />
BEST.-NR. 04BO141 € 1,95<br />
10 BÖKER ERSATZKLINGEN<br />
Double Edge Rasierklinge<br />
Anzahl: 10 rostfreie Ersatzklingen<br />
Länge: 43 mm<br />
Hergestellt in Solingen<br />
BEST.-NR. 04BO160 € 4,95
52<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER RASIERPINSEL<br />
1<br />
2 3<br />
4 5 6<br />
1 BÖKER CLASSIC BLACK<br />
Neben hochwertigen Haarqualitäten<br />
und einem überragenden<br />
Preis-Leistungsverhältnis zeichnet<br />
sich die Classic-Serie durch Griffe<br />
aus hochwertigem Edelharz aus.<br />
In der Ausführung mit schwarzem<br />
Griff kommt die beliebte Qualität<br />
Black Fibre zum Einsatz. In ihrer<br />
dunklen Färbung und Weichheit<br />
ähneln die synthetischen Fasern<br />
dem natürlichen Dachshaar und<br />
haben ebenso gute Gebrauchseigenschaften.<br />
Abmessungen: 30<br />
mm x 100 mm. Gewicht: 50 g.<br />
Ringgröße M 21 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO125 € 38,95<br />
2 BÖKER CLASSIC PFLAUME<br />
Die Ausführung aus Pflaumenbaumholz<br />
ist ebenfalls mit der<br />
veganen Qualität Black Fibre<br />
ausgestattet. Pflaumenbaumholz<br />
gehört zu den einheimischen<br />
Hölzern und ist besonders hart<br />
und widerstandsfähig. Durch die<br />
Versiegelung mit Öl wird das Holz<br />
vor Wasser geschützt, und es<br />
entsteht zusätzlich ein sanfter<br />
Glanz. Abmessungen: 30 mm x<br />
100 mm. Gewicht: 117 g. Ringgröße<br />
M 21 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO180 € 38,95<br />
3 BÖKER CLASSIC HORN<br />
Die Ausführung aus wunderschönem<br />
Edelharz in der Farbe<br />
Hornbraun ist mit reinem Dachshaar<br />
ausgestattet. Bei dieser<br />
Basisqualität unter den Naturhaararten<br />
sind die einzelnen<br />
Haare etwas kräftiger, aber<br />
dennoch weich und deutlich<br />
flexibler als Borsten. Wer einen<br />
Dachshaarpinsel bevorzugt und<br />
einen etwas stärkeren Massageeffekt<br />
erzielen möchte, ist mit<br />
dieser Qualität bestens beraten.<br />
Abmessungen: 30 mm x 100 mm.<br />
Gewicht: 50 g. Ringgröße M 21 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO129 € 38,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
53<br />
BÖKER RASIERPINSEL<br />
7<br />
8<br />
4 BÖKER MODERN HORN<br />
Das beliebte Edelharz in der Farbe<br />
Hornbraun ist auch in der Modern<br />
Line in Kombination mit einer<br />
synthetisch produzierten Premiumqualität<br />
erhältlich und sieht<br />
dem Naturmaterial zum Verwechseln<br />
ähnlich. Die vegane Faser<br />
ist etwas einfacher in der Anwendung<br />
als Naturhaar, da sie einen<br />
besonders üppigen Schaum aus<br />
einer nur kleinen Menge Rasierseife<br />
bildet. Abmessungen: 35<br />
mm x 110 mm, Gewicht: 177 g.<br />
Ringgröße M 21 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO181 € 51,95<br />
5 BÖKER MODERN OLIVE<br />
Hochwertiger Rasierpinsel für<br />
den Liebhaber der mediterranen<br />
Lebensart. Die Pinselhaare bestehen<br />
aus feinem Dachszupf. Der<br />
edle Griff wird aus handverlesenem<br />
Olivenholz gefertigt und<br />
von Hand montiert. Beste Haptik<br />
und eine lange Lebensdauer sind<br />
garantiert. Abmessungen: 35 mm<br />
x 110 mm, Gewicht: 92 g. Ringgröße<br />
M 21 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO124 € 62,95<br />
6 BÖKER MODERN MOOREICHE<br />
Bei dieser Ausführung aus Mooreiche<br />
kommt ebenfalls feines<br />
Dachshaar zum Einsatz. Das<br />
seltene Griffmaterial ist keine<br />
eigene Holzart, sondern entsteht<br />
aus Eichenholz, das vor vielen Jahrhunderten<br />
im Moor versunken ist<br />
und diverse Veränderungsprozesse<br />
durchlaufen hat. Abmessungen:<br />
35 mm x 110 mm, Gewicht: 86 g.<br />
Ringgröße M 21 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO131 € 62,95<br />
7 BÖKER PREMIUM BLACK<br />
Unter Kennern gilt der Silberspitz<br />
Dachszupf als Krönung: Für die<br />
in reiner Handarbeit gefertigten<br />
Rasierpinsel wird nur das beste<br />
Dachshaar verwendet. Das Naturmaterial<br />
ist besonders weich und<br />
flexibel. Der konisch auslaufende<br />
Schaft des Einzelhaares ermöglicht<br />
es, besonders viel Rasierschaum<br />
aufzunehmen. Der Griff<br />
wird aus Edelharz gefertigt. Maße:<br />
37 mm x 102 mm, Gewicht: 120 g.<br />
Ringgröße L 23 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO128 € 109,95<br />
8 BÖKER PREMIUM HORN<br />
Passend zu den Premium-Rasiermessern<br />
der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
Solingen aus echtem Horn<br />
bieten wir auch einen Rasierpinsel<br />
aus diesem edlen Naturmaterial<br />
an. Die Maserung der<br />
Werkstücke changiert von weiß<br />
bis braun und dunkelbraun. Ein<br />
weiteres Qualitätsmerkmal dieses<br />
Premiumproduktes ist der sogenannte<br />
„Spiegel“ - ein gleichmäßiges<br />
schwarzes Band im Verlauf<br />
des überwiegend silbrig schimmernden<br />
Haares. Gefertigt in<br />
reiner Handarbeit. Maße: 37 mm<br />
x 102 mm, Gewicht: 119 g. Ringgröße<br />
L 23 mm.<br />
BEST.-NR. 04BO133 € 142,95
54<br />
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
BÖKER KÄMME<br />
1 BALICOMB<br />
Dieser Butterfly-Kamm ist aus<br />
anthrazitfarbenen Edelstahl gefertigt<br />
und wird schnell zum täglichen<br />
Begleiter, den weder Bart noch<br />
Haupthaar missen möchten. Der<br />
Kamm liegt massiv in der Hand,<br />
kann mit ein wenig Übung lässig<br />
geöffnet und verschlossen werden<br />
und verfügt über eine Sperrfunktion.<br />
Ges. 22,1 cm. Kl. 9,7 cm.<br />
Stärke 1,1 mm. Gew. 98 g.<br />
BEST.-NR. 09MB252<br />
€ 16,95<br />
1<br />
2 - 5 HANDGEFERTIGTE BÖKER TASCHENKÄMME<br />
Stolz präsentieren wir Ihnen eine<br />
Auswahl handgefertigter Taschenkämme,<br />
die nach traditionellen<br />
Fertigungsmethoden mit Kammschneidemaschinen<br />
seit 1848 in<br />
Handarbeit in Deutschland gefertigt<br />
werden. Horn und hochwertige<br />
Hölzer sind edle Naturmaterialen,<br />
um Bart und<br />
Haupthaar zu pflegen und in Form<br />
zu bringen. Länge: 12 cm.<br />
2<br />
BÖKER TASCHENKAMM HORN (FEIN)<br />
BEST.-NR. 04BO188 € 14,95<br />
3<br />
BÖKER TASCHENKAMM HORN (GROB)<br />
BEST.-NR. 04BO189 € 14,95<br />
4<br />
BÖKER TASCHENKAMM AHORN (FEIN)<br />
BEST.-NR. 04BO187 € 7,95<br />
5<br />
BÖKER TASCHENKAMM AHORN (GROB)<br />
BEST.-NR. 04BO186 € 7,95
BÖKER MANUFAKTUR SOLINGEN 55<br />
BÖKER SEIFEN & SCHALEN<br />
6 7<br />
Eine sanfte und gründliche<br />
Rasur erfordert stets eine<br />
Rasierseife oder ein Öl zur<br />
Einweichung und Aufrichtung des<br />
Barthaares, zur Verbesserung<br />
der Gleiteigenschaften und zur<br />
optischen Orientierung der<br />
bereits rasierten Bereiche. Wir<br />
bieten zu diesem Zweck zwei<br />
hervorragende Rasierseifen auf<br />
zwei unterschiedlichen Basen an.<br />
6 BÖKER RASIERSEIFE<br />
TALLOWATE / TOBACCO<br />
Premium Rasierseife auf Rindertalgbasis,<br />
womit sich bereits unsere<br />
Urgroßväter rasierten. Für diese<br />
Seife haben wir den klassischen<br />
Herrenduft TOBACCO gewählt.<br />
Lieferung in einer Metalldose.<br />
Durchmesser. 7,5 cm. Gew. 70 g.<br />
BEST.-NR. 04BO178 € 17,95<br />
7 BÖKER RASIERSEIFE<br />
LAURIC OIL / SANDELWOOD<br />
Premium Rasierseife auf pflanzlicher<br />
Laurinölbasis. Diese Seife<br />
führen wir mit dem traditionellen<br />
und warmen Duft SANDELHOLZ.<br />
Durchmesser. 7,5 cm.<br />
Gew. 70 g.<br />
alter Preis: € 14,95<br />
BEST.-NR. 04BO179 € 11,95<br />
8 9<br />
In weit über 100 Arbeitsschritten<br />
werden die Rasierschalen in<br />
Handarbeit seit 1929 in einer<br />
kleinen deutschen Manufaktur<br />
gefertigt. Die gegossenen und<br />
gedrehten Porzellan-Erzeugnisse<br />
werden im Anschluss an das<br />
Formen, Lasieren und Dekorieren<br />
jeweils gebrannt, um eine<br />
generationsübergreifende Lebensdauer<br />
zu gewährleisten.<br />
8 BÖKER RASIERSCHALE MIT<br />
RUNDEM KNAUF<br />
Doppelwandige Ausführung aus<br />
beschichteten Porzellan mit<br />
rundem Knauf, der jederzeit einen<br />
sicheren Griff gewährleistet und<br />
gut in der Hand liegt. Perfekte<br />
Passform für Seifen mit einem<br />
Durchmesser von ca. 7 cm.<br />
BEST.-NR. 04BO182 € 24,95<br />
9 BÖKER RASIERMUG MIT<br />
DAUMENLOCH<br />
Doppelwandiger Rasiermug aus<br />
beschichteten Porzellan mit<br />
Daumenloch, der auch im nassen<br />
Zustand sicher in der Hand liegt.<br />
Die unterteilte Rasierschale eignet<br />
sich perfekt für die stilvolle Nassrasur.<br />
BEST.-NR. 04BO183 € 24,95
56<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
GESCHENK-SETS<br />
Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Namenstag: passende Männergeschenke sind leichter zu<br />
finden, als man denkt. Die tägliche Rasur mit dem Rasiermesser oder die Pflege des Bartes sind schon lange<br />
nicht mehr notwendiges Übel, sondern bedeuten heute für viele Männer Wellness und Entspannung.<br />
1 GESCHENK-SET BARBERETTE<br />
BLACK<br />
Aufgrund des niedrigen Einstiegspreises<br />
und des geringeren Pflegeaufwandes<br />
greifen Einsteiger<br />
gern zur Barberette. Das farblich<br />
stimmige Komplett-Set beinhaltet<br />
neben der Barberette Black<br />
(140901), den passenden Rasierpinsel<br />
Classic Black (04BO125),<br />
die Rasierseife Tallowate Tobacco<br />
(04BO178) und je einen 10er<br />
Satz Tondeo TSS 3 (04BO165)<br />
und Feather FH-10 Rasierklingen<br />
(04NR001).<br />
2 GESCHENK-SET BARBERETTE<br />
HORN<br />
Die lebhafte Kunsthorn-Maserung<br />
findet sich sowohl bei der Barberette<br />
Horn (140905) als auch beim<br />
passenden Rasierpinsel Classic<br />
Horn (04BO129) wieder. Zusätzlich<br />
enthalten ist die Rasierseife<br />
Tallowate Tobacco (04BO178)<br />
und je ein 10er Satz Tondeo TSS<br />
3 (04BO165) und Feather FH-10<br />
Rasierklingen (04NR001).<br />
3 GESCHENK-SET PREMIUM<br />
HORN<br />
Das Premium Geschenk-Set<br />
kombiniert den Original King Cutter<br />
(140721) in 5/8 Zoll Breite mit dem<br />
passenden Rasierpinsel Classic<br />
Horn (04BO129). Um die hochglanzpolierte<br />
Klinge aus Carbonstahl<br />
vor Korrosion zu schützen,<br />
empfiehlt sich das beiliegende<br />
Kamelienöl. Das hochwertige<br />
Rolletui (090014) aus echtem<br />
Leder eignet sich zur sicheren<br />
Aufbewahrung auf Reisen.<br />
anstatt € 103,75 im Einzelkauf<br />
BEST.-NR. 140901SET € 89,95<br />
anstatt € 118,75 im Einzelkauf<br />
BEST.-NR. 140905SET € 104,95<br />
anstatt € 265,80 im Einzelkauf<br />
BEST.-NR. 141721SET € 239,-
BÖKER MANUFAKTUR<br />
57<br />
BARTSCHERE & MANIKÜRE<br />
1 2<br />
3 4 5<br />
6<br />
1-7 PREMAX RINGLOCK-SCHEREN<br />
Seit Generationen werden in<br />
dem italienischen Ort Premana<br />
in der Nähe des Comer Sees<br />
hochwertige Scheren gefertigt.<br />
Besonders innovativ ist die<br />
Scherenserie Ringlock. Die altbekannte<br />
Schraube der Schere wird<br />
durch ein speziell entwickeltes<br />
und patentiertes Verschlußsystem<br />
ersetzt. Das Ringlock-System<br />
funktioniert mit einem Teflonring<br />
und einem Aluminiumlager, die<br />
ein dauerhaft präzises Setzen der<br />
Scherblätter gewährleisten. Das<br />
Ringlock-System garantiert ein<br />
präzises und langfristig problemloses<br />
Schneiden und verlängert<br />
die Lebensdauer der Schneiden<br />
und somit der gesamten Schere.<br />
Sämtliche Modelle sind aus hochwertigem<br />
Edelstahl mit exklusiver<br />
Oberflächenbehandlung gefertigt.<br />
1 BARTSCHERE<br />
Ges. 11 cm<br />
BEST.-NR. 04PX009 € 22,95<br />
2 NAGELSCHERE<br />
Gebogen, Ges. 9,4 cm<br />
BEST.-NR. 04PX002 € 20,95<br />
3 NASENSCHERE<br />
Ges. 11 cm<br />
BEST.-NR. 04PX001 € 22,95<br />
4 PINZETTE<br />
Mit schrägen Spitzen. Ges. 11 cm<br />
BEST.-NR. 04PX006 € 16,95<br />
7<br />
5 NAGELKNIPSER<br />
Ges. 8,4 cm<br />
BEST.-NR. 04PX003 € 14,95<br />
6 NAGELFEILE<br />
Ges. 13,5 cm<br />
BEST.-NR. 04PX008 € 7,95<br />
7 HAUTSCHERE<br />
Gebogen. Ges. 9,4 cm<br />
BEST.-NR. 04PX004 € 20,95
58<br />
BÖKER MANUFAKTUR<br />
BÖKER ARBOLITO MANIKÜRE-SETS<br />
Bisher bedeutete das weite Feld<br />
der Nagelpflege für viele Männern<br />
Neuland und wurde abfällig belächelt.<br />
Spätestens seit Frauen<br />
neben Bizeps und Waschbrettbauch<br />
vor allem auf gepflegte<br />
Nägel stehen, wundert es also<br />
nicht, dass der moderne Mann<br />
Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild<br />
legt.<br />
Auch Barbershops nehmen sich<br />
zunehmend der Nagelpflege an,<br />
denn gepflegte Nägel signalisieren<br />
ein gesundes Selbstbewusstsein.<br />
Wie bei der klassischen Nassrasur<br />
gelingt eine ordentliche<br />
Maniküre nur mit erstklassigen<br />
Instrumenten. Die exklusiven<br />
Maniküre-Sets von <strong>Böker</strong> Arbolito<br />
werden diesem Anspruch gerecht<br />
und enthalten die passenden<br />
Instrumente zum Kürzen und<br />
Feilen der Fingernägel, zum<br />
Entfernen der überschüssigen<br />
Nagelhaut und von Schmutz unter<br />
den Fingernägeln sowie zum<br />
Polieren der Nägel.<br />
Die Etuis sind aus bestem Rindleder<br />
gefertigt und bewahren die<br />
hochwertigen Werkzeuge sicher<br />
auf, auch bei größerer Beanspruchung<br />
durch ständiges Reisen.<br />
Sämtliche Manikürinstrumente<br />
sind aus rostfreiem Edelstahl<br />
gefertigt und tragen ein edles,<br />
mattes Oberflächenfinish.<br />
1<br />
2<br />
1 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET BASIC S<br />
Zweiteiliges Set mit großem<br />
Nagelknipser und Nagelfeile.<br />
Lieferbar ab Dezember <strong>2018</strong>.<br />
BEST.-NR. 04BO504 € 19,95<br />
2 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET BASIC M<br />
Dreiteiliges Set mit Nagelschere,<br />
großem Nagelknipser und -feile.<br />
Lieferbar ab Dezember <strong>2018</strong>.<br />
BEST.-NR. 04BO505 € 24,95<br />
3 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET BASIC L<br />
Vierteiliges Set mit Nagelschere,<br />
Nagelknipser, Pinzette und Nagelfeile.<br />
BEST.-NR. 04BO506 € 27,95
BÖKER MANUFAKTUR<br />
59<br />
BÖKER ARBOLITO MANIKÜRE-SETS<br />
3<br />
4<br />
5<br />
4 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET CLASSIC<br />
Fünfteiliges Set mit Nagelschere,<br />
Nagelknipser, Pinzette und Nagelfeile<br />
sowie einem Kombi-Instrument<br />
aus hochwertigem Kunststoff<br />
mit Nagelhautschieber und<br />
Nagelmesser.<br />
BEST.-NR. 04BO606 € 29,95<br />
5 BÖKER ARBOLITO<br />
MANICURE-SET TRAVELER<br />
Sechsteiliges Set mit Nagelschere,<br />
Hautzange, Pinzette und<br />
Nagelfeile sowie einem Nagelhautschieber<br />
und einem Nagelmesser<br />
aus Edelstahl.<br />
BEST.-NR. 04BO306 € 36,95
1 BÖKER FLATCAP<br />
Schiebermütze, Sportmütze oder<br />
Gatsby Cap. Ursprünglich als windschnittige<br />
Kopfbedeckung für<br />
die Fahrer der ersten Automobile<br />
entwickelt, galt dieser Klassiker der<br />
Herrenmode schnell als getragenes<br />
Bekenntnis zum Fortschritt. Sie war<br />
Bestandteil der Arbeitsbekleidung<br />
und Liebling der Berliner Ganoven.<br />
Gleichzeitig trug die High Society<br />
die Schiebermütze als sportliches<br />
Accessoire. Heute ist sie nicht nur<br />
Dresscode bei Gesellschaftsjagden<br />
auf den Britischen Inseln. Auch<br />
außerhalb des Irish Pubs darf sich<br />
der Gentleman wieder mit ihr sehen<br />
lassen. Dafür haben Hollywoodgrößen<br />
wie Brad Pitt und Daniel<br />
Craig gesorgt.<br />
Reine Baumwolle in klassischschwarzweißer<br />
Tweed-Optik der<br />
Webart Pfeffer & Salz. Verstellbarer<br />
Riegel mit Klemmverschluss für<br />
verschiedene Kopfdurchmesser.<br />
Dezente Lederapplikation mit Baum-<br />
Logo.<br />
BEST.-NR. 09BO024 € 19,95<br />
1 BÖKER<br />
FLATCAP<br />
2 BÖKER WIENER SCHABER<br />
Der Wiener Schaber zählt zu den<br />
Modellen aus unserem Katalog von<br />
1906, die wir 1:1 neu aufgelegt<br />
haben. Durch die schmale Breite<br />
von 4/8“ und dem Französischen<br />
Kopf wurde er in den Herrensalons<br />
der Jahrhundertwende vorwiegend<br />
zur Bearbeitung von Konturen und<br />
zur Rasur des Nackens genutzt. Als<br />
zentrales Charakteristikum ist die<br />
kurze Klinge hervorzuheben. Damit<br />
ist der Wiener Schaber auch für die<br />
tägliche Rasur ein handliches Werkzeug.<br />
Inkl. Echtheitszertifikat und<br />
historischer Verpackung.<br />
BEST.-NR. 140303 € 89,95<br />
2 BÖKER WIENER SCHABER<br />
SEPARATE KATALOGE OUTDOOR & COLLECTION + KNIFESTYLE<br />
Im separaten Katalog „OUTDOOR & COLLECTION“ werden auf 360 Seiten<br />
außergewöhnliche Messer für jeden Einsatzzweck präsentiert, sowie viele<br />
weitere, innovative Ausrüstungsgegenstände für den Outdooreinsatz.<br />
Im zusätzlichen Katalog „KNIFESTYLE“ werden innovative und hochwertige<br />
Kochmesser, Küchenhelfer, Vespermesser und Schärfgeräte präsentiert.<br />
Schützenstraße 30 - 42659 Solingen<br />
Tel.: +49 (0) 212 / 40 12 -30<br />
Fax: +49 (0) 212 / 40 12 -80<br />
info@boker.de<br />
www.boker.de<br />
www.barberscorner.de<br />
Für diesen Katalog gilt: Eventuelle Preisänderungen und technische Änderungen vorbehalten.<br />
Irrtümer und Druckfehler nicht ausgeschlossen. Cover und Collagen: B. Schemann