Böker Knifestyle | Edition 2018 / 2019
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
EDITION <strong>2018</strong>/<strong>2019</strong><br />
HANDGEFERTIGTE KOCHMESSER<br />
HOCHWERTIGES SCHÄRFZUBEHÖR<br />
INNOVATIVE KÜCHENHELFER<br />
WWW.KNIFESTYLE.DE
02
EDITORIAL<br />
03<br />
Inhabergeführt durch die Geschwister Kirsten Schulz-Dalichow und Carsten Felix-Dalichow<br />
HANDGEFERTIGT SEIT 1869.<br />
Seit 1869 fertigen wir in Solingen Messer<br />
mit dem Baumzeichen – unserem weltweit<br />
Eines vieler Beispiele hierfür ist unsere<br />
Küchenmesserserie <strong>Böker</strong> Pure CPM, in<br />
bekannten Markenzeichen und der wir die reduzierte Formensprache des<br />
historischen Wappen der Familie <strong>Böker</strong><br />
(erstmalig eingetragen als Markenzeichen<br />
im Jahr 1674). Es könnte kein besseres<br />
Sinnbild für unser Selbstverständnis<br />
dänischen Designers Jens Ansø im pulvermetallurgisch<br />
erzeugten Stahl CPM-154<br />
realisieren und mit heimischem Eichenholz<br />
kombinieren. Dieser mit modernster<br />
und unseren Anspruch geben: der Technologie produzierte CPM-Stahl übertrifft<br />
Baum, schon in der Frühgeschichte vom<br />
Menschen als mythischer Lebensspender<br />
verehrt, steht wie kein zweites Symbol<br />
etablierte Küchenmesserstähle mit<br />
seinen hervorragenden Eigenschaften für<br />
Schneidwerkzeuge um Längen.<br />
für unser Qualitätsbewusstsein, die Liebe<br />
zum Detail und den nachhaltigen Umgang<br />
mit unserer Umwelt.<br />
Unsere neu entwickelte und in Handarbeit<br />
geschmiedete Küchenmesserserie<br />
<strong>Böker</strong> Core verbindet die traditionelle<br />
Der Baum hat Wurzeln und einen festen<br />
Standort. Als Ökosystem ist er Lebewesen<br />
und Lebensraum zugleich. Dabei<br />
wächst und entwickelt er sich. Genauso<br />
sehen wir uns. Wir optimieren beständig<br />
Produktionsweise und die bewährten<br />
Gebrauchsvorzüge des mit Kropf im<br />
Gesenk geschmiedeten Messers mit<br />
einer leichten und vollkommen neuen<br />
Linienführung.<br />
die Funktionalität unserer Messer und<br />
nutzen dabei den technologisch neusten Exklusive Highlights setzen unsere<br />
Stand der Metallurgie und die ästhetische beiden streng limitierten Messer <strong>Böker</strong><br />
Formensprache der zeitgenössischen Saga Damast und <strong>Böker</strong> Core Damast.<br />
Designschulen.<br />
Beide Serien sind mit Klingen aus handgeschmiedetem,<br />
aber dabei dennoch<br />
rostträgem Damast von Chad Nichols<br />
aus Mississippi ausgestattet. Nur wenige<br />
Schmiede weltweit beherrschen die diffizile<br />
Technik, rostträge Stähle von Hand zu<br />
einem echten Damast zu verschmieden.<br />
Das Holz der Griffe dieser Sondermodelle<br />
wird aus historischen Eichenbalken<br />
aus dem Bergfried, dem Hauptturm von<br />
Schloss Burg, gefertigt. Die Festungsanlage<br />
aus dem Mittelalter ist das Wahrzeichen<br />
des Bergischen Landes und<br />
war Stammsitz der Grafen von Berg,<br />
den Namensgebern unserer Region.<br />
Die neuen, limitierten Sondermodelle<br />
sind eine Reminiszenz an unsere lokale<br />
Geschichte, der wir unser Handwerk<br />
verdanken.<br />
Der Kauf eines Messers mit dem Baumzeichen<br />
als Qualitätssiegel ist der Beginn<br />
einer ewigen Beziehung voller Leidenschaft.<br />
Das untermauern wir durch<br />
unseren unbedingten Qualitätsanspruch<br />
an unsere Messer, zu dem wir mit<br />
einer lebenslangen Garantie auf unsere<br />
Produkte stehen. Seit 149 Jahren.<br />
Besuchen Sie uns in unserer Manufaktur in<br />
Solingen und erleben Sie die faszinierende<br />
Welt der Messer persönlich bei einer<br />
ausführlichen Betriebsbesichtigung oder<br />
einem unserer Workshops. Nähere<br />
Informationen erhalten Sie unter<br />
www.knifestyle.de.<br />
Carsten Felix-Dalichow<br />
Geschäftsführer<br />
Seit 1674<br />
1869-1900 1869-1924 1924-1935 1935-1947 1947-1974 1974-2008 2008-Heute
04
INHALTSÜBERSICHT<br />
05<br />
PRODUKTWELT<br />
WISSENSWERTES AUS<br />
DER WELT DER MESSER<br />
BÖKER CORE DAMAST 06<br />
BÖKER DAMAST SUPERIOR 08<br />
ÜBERBLICK DAMAST-STÄHLE 12<br />
BÖKER DAMAST PURE 18<br />
BÖKER DAMAST OLIVE & DAMAST BLACK 22<br />
BÖKER SAGA DAMAST 34<br />
AUFBAU & HERSTELLUNG 36<br />
BÖKER PURE CPM 40<br />
BÖKER CORE 44<br />
KLINGENFORMEN UND EINSATZBEREICHE 52<br />
BÖKER SAGA 54<br />
BÖKER FORGE 64<br />
BÖKER MESSERBLÖCKE 70<br />
BÖKER MAGNETLEISTEN 76<br />
BÖKER SCHNEIDBRETTER 76<br />
MESSERSCHÄRFEN 78<br />
WORKSHARP CULINARY 80<br />
WASSERSTEINE 82<br />
ÖLSTEINE 84<br />
PROFESSIONELLE SCHÄRFHILFEN 86<br />
MANUELLE SCHÄRFGERÄTE 87<br />
BÖKER CLASSIC KÜCHEN- UND VESPERMESSER 88<br />
VIPER UND BÖKER PLUS STEAKMESSER 90<br />
LAGUIOLE STEAKGABELN -UND MESSER 92<br />
BÖKER ARBOLITO UND BÖKER STEAKMESSER 94<br />
PREMAX SCHEREN UND BÖKER BRÖTCHENMESSER 96<br />
SOMMELIER-MESSER 97<br />
CHAMPAGNERSÄBEL 98<br />
BÖKER PLUS SANYOUGO & CHEFYOUGO 100
06<br />
<strong>Böker</strong> Core Chefmesser Damast.<br />
Ges. 34 cm. Kl. 21,2 cm.<br />
Stärke 3,4 mm. Gew. 192 g.<br />
Best.-Nr. 130740DAM € 899,-<br />
Limitiert auf 199 Exemplare
BÖKER CORE DAMAST<br />
07<br />
GESCHMIEDET<br />
FORGED<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
DAMASTLAGEN<br />
DAMASCUS LAYERS<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
EICHE<br />
DAMAST 300 60 HRC OAK<br />
BÖKER CORE DAMAST<br />
Wir verstehen uns als modernes und nachhaltiges<br />
Unternehmen mit Wurzeln in einer<br />
Branche mit langer regionaler Tradition.<br />
Unsere Region ist das Bergische Land, in<br />
dem sich bereits im Mittelalter, begünstigt<br />
durch zwei Faktoren, die Klingenproduktion<br />
etablierte. Die dichten Wälder lieferten als<br />
nachwachsenden Rohstoff Holz, das zum<br />
Schmieden verkohlt werden konnte. Die<br />
zahlreichen Flussläufe der engen Täler – allen<br />
voran die Wupper – stellten leicht nutzbare<br />
regenerative Energie zum Betrieb der<br />
Schleifkotten und Schmiedehämmer zur<br />
Verfügung.<br />
Nun verdankt das Bergische Land seinen Namen<br />
nicht, wie man leicht vermuten könnte,<br />
der zerklüfteten Topographie, sondern der<br />
Familie von Berg. Deren mächtige Grafen<br />
prägten den Landstrich bis ins Rheinland<br />
wie keine andere Dynastie. Ihr Stammsitz<br />
Schloss Burg ist daher nicht umsonst das<br />
Wahrzeichen des Bergischen Landes.<br />
Aufgrund unserer engen Beziehung zum<br />
Schlossbauverein Burg a.d. Wupper e.V. ist<br />
es uns gelungen, eine kleine Menge Holz<br />
aus über 100 Jahre alten Eichenbalken dieses<br />
Baudenkmals zu bekommen. Das Holz<br />
stammt aus dem sogenannten Bergfried,<br />
dem 32 Meter hohen Hauptturm von Schloss<br />
Burg. Die Fundamente des etwa 14m × 11m<br />
messenden Bergfrieds stammen noch aus<br />
der ersten Bauphase der Burg im 12. Jahrhundert.<br />
Der sechsgeschossige Wohn- und Wehrturm<br />
wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in<br />
Anlehnung an romanische Vorbilder aus der<br />
Zeit um 1130 wiedererrichtet. Vom obersten<br />
Geschoss mit seinen drei hölzernen Wehrerkern<br />
hat der Besucher einen Weitblick, der<br />
bis in die Nachbarstadt Remscheid reicht.<br />
Der Turm ist durch eine überdachte Holzbrücke<br />
mit der Schildmauer und dem dortigen<br />
Wehrgang verbunden. Im Mittelalter war sie<br />
der einzige Zugang in den Turm. Heute gibt<br />
es an der Westseite des Bergfrieds einen<br />
zusätzlichen Eingang in das Erdgeschoss.<br />
Über dessen rundbogigem Tor findet sich<br />
eine Inschriftentafel aus Sandstein mit Daten<br />
zur Geschichte des mächtigen Turms.<br />
Früher war das heute als Verlies bezeichnete<br />
Erdgeschoss nur durch eine Öffnung<br />
aus dem darüberliegenden Stockwerk zu<br />
erreichen und diente als Lager für Steinkugeln,<br />
die im Falle eines Angriffs von den Verteidigern<br />
aus den oberen Geschossen auf<br />
die Angreifer geschleudert wurden. Bis zu<br />
12 Tonnen Steine konnten im Erdgeschoss<br />
gelagert werden. Vom ersten Obergeschoss<br />
führen Treppen in den bis zu vier Meter dicken<br />
Außenmauern in die oberen Etagen.<br />
Die Kanteln aus den originalen Eichenbalken<br />
des Bergfrieds von Schloss Burg verarbeiten<br />
wir mit allem gebotenen Respekt und aller<br />
Sorgfalt zu Griffen der strikt auf 199 Stück<br />
limitierten Auflage unseres <strong>Böker</strong> Core<br />
Damast.<br />
Die Klinge ist ein besonderer Leckerbissen:<br />
Der handgeschmiedete rostfreie Damast<br />
weist nicht nur ein atemberaubendes Muster<br />
auf, sondern besticht auch mit seiner<br />
hohen Zähigkeit und Härte (60 HRC), die<br />
das <strong>Böker</strong> Core Damast nicht nur zu einem<br />
exklusiven Sammlerstück macht, sondern<br />
auch eine überragende Leistungsfähigkeit<br />
für sämtliche Schneidaufgaben in der Küche<br />
garantiert.<br />
Das geschmiedete Spaltstück aus 300 Lagen<br />
Damast wird bei uns in Solingen bis<br />
zur Rotglut erhitzt und durch einen 2 Tonnen<br />
schweren Fallbär im Gesenk in seine wunderschöne<br />
Form geschlagen.<br />
Womit könnten wir unsere Achtung für die<br />
Geschichte unserer Region und unseres<br />
Handwerks besser zum Ausdruck bringen,<br />
als mit einem Bezug auf die Grafen von Berg<br />
und ihren Stammsitz.<br />
Jedes dieser Messer-Kunstwerke wird mit<br />
Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer<br />
in einer hochwertigen, mit Leder<br />
bezogenen Geschenkverpackung ausgeliefert.<br />
Lieferbar ab Mai <strong>2018</strong>.
08 BÖKER DAMAST SUPERIOR<br />
GESCHMIEDET<br />
FORGED<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
TORSIONS<br />
DAMAST<br />
DAMASTLAGEN<br />
DAMASCUS LAYERS<br />
300<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
60 HRC<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
GRENADILL<br />
BLACKWOOD<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
BÖKER DAMAST SUPERIOR<br />
Wir haben uns gefragt, wie das Messer aller<br />
Messer beschaffen sein müsste. Aus welchen<br />
Materialien und mit welchen Techniken<br />
man es fertigen müsste. Dann haben wir die<br />
Antwort gefunden. Und eine Weltpremiere<br />
entwickelt.<br />
Für das <strong>Böker</strong> Damast Superior kommt<br />
erstmalig ein vierbahniger Torsionsdamast<br />
(300 Lagen) mit einer separat geschmiedeten<br />
Damast-Schneidleiste zum Einsatz, den der<br />
deutsche Damastschmied Andreas Henrichs<br />
mit faszinierender Präzision exklusiv für<br />
<strong>Böker</strong> schmiedet.<br />
In einem extrem aufwändigen Verfahren<br />
werden einzelne Damaststahl-Lagen von<br />
Hand zu einem massiven Vierkantstab<br />
verschmiedet. Dieser Vierkant wird 15-mal<br />
in sich verdreht, wodurch das einzigartige<br />
Muster des Torsionsdamasts entsteht. Vier<br />
dieser Stränge, sowie ein fünfter aus nicht<br />
tordiertem Lagendamast, werden danach<br />
feuerverschweißt und verschmiedet.<br />
Das Ergebnis ist ein Klingenrohling von<br />
außergewöhnlicher Struktur, ungeahnter<br />
Festigkeit und überragender Schneidleistung.<br />
In der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur in Solingen<br />
wird aus dem Klingenrohling in über 150<br />
Arbeitsschritten von Hand das komplette<br />
Messer gefertigt.<br />
DAMASTSCHMIEDEKUNST<br />
Diese Technik der Damastherstellung<br />
wurde bereits im Mittelalter zur Herstellung<br />
besonders hochwertiger Schwertklingen<br />
für den Adel angewandt. Schwerter aus<br />
Torsionsdamast waren so begehrt, dass<br />
Raubzüge der Wikinger überliefert sind,<br />
bei denen speziell diese Klingen erbeutet<br />
werden sollten.<br />
GRIFF MIT DAMAST-AKZENTEN<br />
Für den Griff kommt das afrikanische<br />
Hartholz Grenadill zum Einsatz, dessen<br />
feine Zeichnung perfekt mit der edlen Klinge<br />
harmoniert und das für eine ausgezeichnete<br />
Balance des Messers sorgt. Dank seines<br />
hohen Ölgehaltes ist es zudem sehr<br />
feuchtigkeitsresistent.<br />
Eingefasst wird der edle Holzgriff von<br />
zwei Damaststahl-Backen und einem<br />
Abschlussknauf, beides gefertigt aus<br />
über 300 Lagen rostfreiem Damast, der<br />
pulvermetallurgisch hergestellt wird. Die<br />
Backen werden einzeln von Hand an jede<br />
Klinge angepasst. Sie unterstützen die<br />
Balance des Messers und setzen optisch<br />
einen besonderen Akzent.<br />
Jedes dieser Messer-Kunstwerke trägt seine<br />
individuelle Seriennummer, um die jeweilige<br />
Fertigungshistorie in der <strong>Böker</strong> Messer-<br />
Manufaktur zurückverfolgen zu können. Die<br />
Auslieferung erfolgt mit Echtheitszertifikat<br />
und Pflegeanleitung in einer edlen Holzkassette.<br />
Erleben Sie ein Messer, wie es so<br />
geschmiedet auf der Welt kein zweites<br />
gibt.
09
10<br />
1 BÖKER KAMELIENÖL<br />
Dieses hochwertige, reine Kamelienöl wird<br />
nach traditioneller chinesischer Rezeptur<br />
produziert und ist vielseitig anwendbar. Das<br />
dünnflüssige Öl wird aus dem Samen des<br />
Kamelienbaums gewonnen, ist geschmacksneutral,<br />
geruchlos und trocknet nicht. Es ist<br />
lebensmittelecht und überzeugt durch seine<br />
besondere Reinheit.<br />
Korrosionsschutz: Das säurefreie, nicht<br />
verharzende und nicht flüchtige Kamelienöl<br />
wird traditionell als Korrosionsschutzmittel<br />
zur Pflege von hochwertigen Messerklingen<br />
aus Kohlenstoffstahl sowie Werkzeugen<br />
und Blankwaffen verwendet. Es ist rein<br />
pflanzlich und eignet sich hervorragend für<br />
das Konservieren von nicht rostfreien Kochmessern,<br />
da es – im Gegensatz zu anderen<br />
Pflegeölen – keine Emulsion mit Wasser<br />
eingeht.<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Kamelienöl.<br />
Best.-Nr. 04BO175<br />
€ 16,95<br />
Holzschutz: Das niedrigviskose Öl zieht<br />
rasch ins Holz ein und schützt vor Nässe,<br />
Verschmutzung und UV-Strahlung. Das<br />
Kamelienöl ist klar, verfärbt das Holz nicht<br />
und bringt die Holzmaserung wunderschön<br />
zur Geltung. Hervorragend geeignet zur<br />
Pflege von hochwertigen Kochmessergriffen<br />
aus Edelhölzern. Inhalt 100 ml.<br />
Best.-Nr. 04BO175 € 16,95
BÖKER DAMAST SUPERIOR<br />
11<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Damast Superior Allzweckmesser.<br />
Ges. 27,3 cm. Kl. 15,4 cm.<br />
Stärke 2,4 mm. Gew. 119 g.<br />
Best.-Nr. 130801DAM € 1.140,-<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Damast Superior Kochmesser.<br />
Ges. 34,3 cm. Kl. 21,8 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 202 g.<br />
Best.-Nr. 130800DAM € 1.690,-
12<br />
DAMAST<br />
Damaststahl – eine jahrtausendealte<br />
Schmiedekunst, die auch heute noch ihre<br />
Faszination entfaltet. Der älteste Nachweis<br />
für Damast ist ein keltisches Schwert aus<br />
der Zeit um 500 v. Chr.. Auch wenn der Ursprung<br />
dieser Schmiedetechnik wahrscheinlich<br />
nicht bei den Kelten lag, haben diese<br />
den Vorgang jedoch zur Perfektion geführt.<br />
Die ersten mit künstlerischem Anspruch<br />
geschmiedeten Damastklingen stammten<br />
von den Germanen, die zur Zeit der Völkerwanderung,<br />
also etwa 300 bis 450 n. Chr.,<br />
über kontrollierte Schmiedeprozesse Damastmuster<br />
gezielt und vor allem wiederholbar<br />
erzeugen konnten. Schwerter aus<br />
Torsionsdamast waren selbst für heutige<br />
Maßstäbe extrem anspruchsvoll in der Fertigung.<br />
Fundstücke wie das Schwert aus einem<br />
Grab bei Sutton Hoo (England) haben<br />
heutige Damastschmiede vor eine gewaltige<br />
Herausforderung gestellt, bevor sie in der<br />
Lage waren, dieses faszinierende Schwert<br />
nachzuschmieden.<br />
Parallel zur Entwicklung in Europa ist auch in<br />
Japan hochwertigster Stahl entstanden, der<br />
vor allem in den geschmiedeten Katana-Klingen<br />
der Samurai Verwendung fand.<br />
Lange Zeit wurde Japan geschichtlich hier<br />
als Vorreiter gesehen. Japanische Schwerter<br />
wurden den europäischen als durchweg<br />
überlegen bezeichnet, was allerdings historisch<br />
nicht korrekt ist.<br />
Durch die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe<br />
haben sehr viel mehr hochwertige<br />
japanische Schwerter die Jahrhunderte<br />
unbeschadet überstanden, als europäische.<br />
Während japanische Schwerter traditionellerweise<br />
liebevoll von Generation zu Generation<br />
weitervererbt wurden, sind die kunstvoll<br />
geschmiedeten Schwerter in Nordeuropa ihren<br />
Besitzern oft als Beigaben mit ins Grab<br />
gelegt worden und so im Nebel der Vergangenheit<br />
verschwunden, was sozusagen zu<br />
einer „Übermacht“ der alten japanischen<br />
Schwerter in der Gegenwart geführt hat, der<br />
kaum europäische Fundstücke in so makellosem<br />
Zustand entgegenzusetzen sind.<br />
Im Rückblick kann man sagen, dass das<br />
Schmieden von mehrlagigen Stählen ursprünglich<br />
der Erzeugung einer möglichst<br />
hohen Materialgüte gedient hat, während<br />
das dekorative Element von Damast erst<br />
sehr viel später eine eigene Richtung eingeschlagen<br />
hat.<br />
Heutzutage sind Damaststähle zwar nach<br />
wie vor sehr gefragt; allerdings steht hinter<br />
der Begeisterung für Damast kaum mehr<br />
ein technischer Anspruch, sondern eher die<br />
Leidenschaft für das Material und die besondere<br />
Anmutung, deren Faszination man sich<br />
auch heute nur schwer entziehen kann.<br />
Heute unterscheidet man unterschiedliche<br />
Arten der Damastherstellung:
13<br />
KLASSISCHER HANDGESCHMIEDE-<br />
TER DAMAST:<br />
In der ursprünglichsten aller Damastarten<br />
werden mindestens 2 Stähle unterschiedlicher<br />
Zusammensetzung miteinander verschmiedet.<br />
Nach der Verschmiedung wird<br />
das Stahlstück gefaltet und wiederum verschmiedet,<br />
wodurch sich die Lagenzahl verdoppelt.<br />
Dieser Vorgang wird nun solange<br />
wiederholt, bis die gewünschte Lagenzahl<br />
erreicht ist. Durch die Verwendung von Stählen<br />
unterschiedlicher Eigenschaften kann<br />
auf die Qualität des Damaststahls deutlich<br />
Einfluss genommen werden; so kann z.B.<br />
ein besonders harter Stahl mit einem besonders<br />
zähen Stahl kombiniert werden, um<br />
ein möglichst ausgewogenes Verhältnis von<br />
Härte zu Schnitthaltigkeit zu erzielen.<br />
Da rostfreie Stähle unter normalen Bedingungen<br />
nicht verschmiedbar sind, werden<br />
für diese klassische Art des Schmiedens<br />
grundsätzlich nicht rostfreie Kohlenstoffstähle<br />
verwendet. So ist auch das Ergebnis,<br />
der geschmiedete Damast, nicht rostfrei.<br />
Natürlich hängt die Qualität des Damaststahls<br />
auch unmittelbar von der Qualität der<br />
Ausgangsstähle ab. Damast per se ist also<br />
kein Qualitätskennzeichen, sondern kennzeichnet<br />
lediglich den Herstellungsprozess<br />
des Materials.<br />
Das Muster des Damastes wird einerseits<br />
durch die Schmiedung und die Lagenzahl<br />
beeinflusst, kann aber auch durch eine zusätzliche<br />
Prägung des fertig geschmiedeten<br />
Damastbarrens gezielt erzeugt werden.<br />
Durch die Prägung des Barrens mittels eines<br />
Prägestempel mit spezifischem Muster<br />
werden die Lagen im Damast gegeneinander<br />
verschoben. Das Prägemuster kommt<br />
als Struktur im Damast zum Vorschein,<br />
wenn aus dem geprägten Material die Klinge<br />
herausgeschliffen wird.<br />
Optisch ist das Muster an der frisch geschliffenen<br />
Klinge allerdings kaum zu erkennen;<br />
erst durch die abschließende Ätzung<br />
in einer speziellen Säure, bei der die<br />
beiden Stahlsorten unterschiedlich stark auf<br />
die Säure ansprechen und dunkel anlaufen,<br />
kommt das Muster, das durch die Struktur<br />
entstanden ist, optisch zur Geltung und entfaltet<br />
die wahre Pracht des Damaststahls.
14 BÖKER DAMAST<br />
HANDGESCHMIEDETER<br />
ROSTTRÄGER DAMAST:<br />
Prinzipiell unterscheidet sich der Schmiedevorgang<br />
als solcher vom klassischen, nicht<br />
rostträgen Damast. Da rostträge Stähle unter<br />
normalen Umständen nicht verschmiedbar<br />
sind, haben findige Damastschmiede<br />
Verfahren ersonnen, um dieses Hindernis zu<br />
umgehen. Der ausschlaggebende Punkt ist<br />
hier der Sauerstoff. Während der klassische,<br />
nicht rostträge Damast in einer normalen,<br />
offenen Schmiede geschmiedet und gefaltet<br />
wird, ist die Umgebungsluft beim rostträgen<br />
Damast der entscheidende Faktor: diese<br />
verhindert nämlich die Verschmiedung rostträger<br />
Stähle. Daher werden beim rostträgen<br />
Damast vorgeschichtete Lagenpakete unter<br />
Vakuum miteinander verschmiedet. Dazu<br />
hat jeder Damastschmied seine eigenen<br />
Tricks, die natürlich auch unter das Betriebsgeheimnis<br />
fallen und deshalb hier nicht in aller<br />
Ausführlichkeit erläutert werden können.<br />
Chad Nichols aus Mississippi/USA ist in<br />
der Messerwelt einer der renommiertesten<br />
Damastschmiede für rostträgen Damast,<br />
und sein edles Material dient nicht nur unterschiedlichen<br />
Messerherstellern, sondern<br />
auch zahlreichen Custom-Messermachern<br />
weltweit als Premium-Damast für besonders<br />
edle Modelle.<br />
Die feine kontrastreiche Zeichnung des Nichols-Damasts<br />
begeistert immer wieder,<br />
aber auch die hohe Alltagstauglichkeit des<br />
Materials lässt seinen Damast für viele Anwender<br />
zur ersten Wahl werden. Neben<br />
zahlreichen Messern aus unserem Outdoor<br />
& Collection-Sortiment kommt der Damast<br />
von Chad Nichols, der typischerweise über<br />
200 Lagen verfügt, auch in unserer Kochmesserserie<br />
<strong>Böker</strong> Pure Damast zum Einsatz.<br />
HANDGESCHMIEDETER<br />
TORSIONSDAMAST:<br />
Eine der anspruchsvollsten Formen des<br />
Schmiedens von Damaststahl ist der Torsionsdamast.<br />
Hier wird neben der klassischen<br />
Faltung das Material zusätzlich noch tordiert,<br />
d.h. in sich verdreht. Hierdurch entsteht eine<br />
ganz eigene Zeichnung, und die Kontrolle<br />
dieses Schmiedeprozesses bedarf ganz sicher<br />
höchster Expertise. Torsionsdamast ist<br />
zum Beispiel auch aus den wenigen erhaltenen<br />
Schwertern aus der Wikingerzeit bekannt,<br />
in der schon mit höchster Kunstfertigkeit<br />
edelste Stücke geschmiedet wurden,<br />
die auch technisch den damaligen Standardschwertern<br />
weit überlegen waren.<br />
Das überaus komplexe Schmiedeverfahren<br />
mit dem charakteristischen Muster macht<br />
Torsionsdamast auch heute noch zu einer<br />
der exklusivsten und am seltensten anzutreffenden<br />
Damastvarianten. Bei <strong>Böker</strong><br />
findet ein solcher handgeschmiedeter Torsionsdamast<br />
vom deutschen Damastschmied<br />
Andreas Henrichs in der Küchenmesserserie<br />
<strong>Böker</strong> Superior Verwendung, die durch die<br />
individuell von Hand geschmiedeten Klingen<br />
einzigartig in der Welt der Kochmesser ist.
Chad Nichols<br />
15
16 BÖKER DAMAST<br />
SAN-MAI-DAMAST/<br />
KERNDAMAST:<br />
Eine moderne und weit verbreitete Variante<br />
ist der San-Mai-Damast oder Kerndamast.<br />
Dieser unterscheidet sich in Aufbau und<br />
Herstellung deutlich von den bisher aufgeführten<br />
Damastarten. San-Mai bezeichnet<br />
eigentlich eine mehrlagige Klinge, die allerdings<br />
(anders als Damast) nicht gefaltet<br />
ist, sondern in der Regel aus drei Lagen<br />
besteht: einem harten Schneidkern als Mittellage,<br />
und zwei weicheren Außenlagen<br />
zur Förderung der Stabilität und Flexibilität.<br />
Im Falle des Kerndamastes besteht die<br />
Mittellage bei modernen Küchenmessern<br />
häufig aus einem durchgehenden Stück des<br />
japanischen VG-10, einem kobaltlegierten<br />
Hochleistungsstahl mit feinem Gefüge und<br />
hoher Korrosionsresistenz. Im Unterschied<br />
zu einer klassischen San-Mai-Klinge sind die<br />
Außenlagen zwar ebenfalls deutlich weicher<br />
als der Schneidkern, aber eben als Damast<br />
ausgeführt. Allerdings wird dieser Damast<br />
in der Regel nicht von Hand geschmiedet,<br />
sondern industriell im Walzverfahren hergestellt.<br />
Zu erkennen sind solche Klingen<br />
meist an der Mittellage aus Monostahl, die<br />
zur Schneide hin meist ein Stück unter den<br />
Damastlagen herausschaut. Dieses Konzept<br />
mündet grundsätzlich in eine ungerade Lagenzahl<br />
(typischerweise 37 Lagen, oder<br />
auch 67 oder 69, wobei auch andere Lagenzahlen<br />
möglich sind). Da sich beim klassisch<br />
gefalteten und geschmiedeten Damast die<br />
Lagenzahl bei jeder Faltung verdoppelt, hat<br />
der handgeschmiedete Damast grundsätzlich<br />
eine gerade Lagenzahl (meist 200 bis<br />
300), währen der San-Mai-Damast eben auch<br />
an der ungeraden Lagenzahl erkennbar ist.<br />
Die Qualität ist hier in erster Linie abhängig<br />
vom Material des Schneidkerns, wobei man<br />
grundsätzlich davon ausgehen muss, dass<br />
Klingen aus heutigen Monostählen einer<br />
Damastklinge durchaus ebenbürtig oder<br />
sogar überlegen sein können. Ein solcher<br />
Kerndamast findet zum Beispiel in unseren<br />
Serien Damast Olive und Damast Black Verwendung,<br />
wo er seit vielen Jahren unzählige<br />
Nutzer mit seinen Qualitäten und seiner exklusiven<br />
Optik begeistert.<br />
PULVERMETALLURGISCHER<br />
DAMASTEEL:<br />
Eine Sonderform des industriell hergestellten<br />
Damastes ist der aus Schweden stammende<br />
Damasteel. Die Firma Damasteel hat<br />
ein Verfahren entwickelt, mit dem sich pulvermetallurgische<br />
Stähle im laufenden Produktionsprozess<br />
zu einem echten Damaststahl<br />
verbinden lassen. Pulvermetallurgische<br />
Stähle (wie z.B. der CPM154 unser Serie<br />
<strong>Böker</strong> Pure CPM) lassen sich durch das spezielle<br />
Herstellungsverfahren höher legieren<br />
und besitzen ein besonders feines und vor<br />
allem gleichmäßiges Gefüge; eine Grundvoraussetzung<br />
für hohe Schneidleistung. Der<br />
Herstellungsprozess von Damasteel verbindet<br />
die Vorteile der pulvermetallurgischen<br />
Stähle mit der faszinierenden Anmutung<br />
von Damast und nimmt so eine Sonderstellung<br />
unter den Damaststählen ein. Trotz der<br />
ausschließlich industriellen Fertigung stellt<br />
Damasteel definitiv einen besonders hochwertigen<br />
Damast dar, der auch im Gebrauch<br />
durch seine hohe Schnitthaltigkeit und ausgeprägte<br />
Korrosionsresistenz überzeugt.<br />
Zum Einsatz kommt Damasteel bei <strong>Böker</strong><br />
zum Beispiel bei den Klingen unserer hochwertigsten<br />
Rasiermesser, aber auch Applikation<br />
oder Griffeinlage an anderen Messern<br />
im Bereich Küche (<strong>Böker</strong> Superior Damast)<br />
und Outdoor.<br />
Abschließend muss man sicher feststellen,<br />
dass Damast heutzutage keineswegs eine<br />
technische Notwendigkeit zur Herstellung<br />
hochwertiger Klingen ist, und auch nicht per<br />
se ein Garant für Qualität. Aber wie auch<br />
eine hochwertige mechanische Uhr immer<br />
ein besonderes Flair ausstrahlt, obwohl eine<br />
moderne Quarzuhr zu einem deutlich günstigeren<br />
Preis die Zeit sicher genauso verlässlich<br />
anzeigt, ist auch eine Damastklinge mit<br />
ihrer atemberaubenden Optik und der oft<br />
fühlbaren Struktur ein Stück lebendige Geschichte.<br />
Und es ist nicht immer pure Effizienz<br />
gefragt, denn auch in hochtechnisierten<br />
und schnelllebigen Zeiten wie den unsrigen<br />
gibt es Raum für hohe Handwerkskunst und<br />
die schönen Dinge im Leben.
17
18 BÖKER DAMAST PURE<br />
GESCHMIEDET<br />
FORGED<br />
DESIGNED VON<br />
DESIGNED BY<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
DAMAST<br />
ROSTFREI<br />
DAMASTLAGEN HÄRTE<br />
DAMASCUS LAYERS HARDNESS<br />
200<br />
60 HRC<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
MOOREICHE<br />
BOG OAK<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
BÖKER DAMAST PURE<br />
<strong>Böker</strong> Damast Pure: Ein Meilenstein in der<br />
Geschichte der Kochmesser von <strong>Böker</strong>. Vollständig<br />
von Hand gefertigt, beeindrucken<br />
diese einzigartigen Messerkunstwerke jeden<br />
Freund hochwertiger Schneidwerkzeuge<br />
aus Solinger Fertigung.<br />
Der bekannte Messermacher Jens Ansø aus<br />
Dänemark hat im Auftrag von <strong>Böker</strong> eine<br />
puristische und rein funktionsorientierte<br />
Messerkonzeption für den anspruchsvollen<br />
Anwender entwickelt, die durch eine klare<br />
Formensprache und durch eine herausragende<br />
Ergonomie überzeugt. Die Messer<br />
sind perfekt ausbalanciert, allen anfallenden<br />
Schneidarbeiten spielend gewachsen und<br />
rasiermesserscharf abgezogen.<br />
In der 200 lagigen Damastversion im<br />
attraktiven Boomerang-Muster findet der<br />
rostfreie handgeschmiedete Damaststahl<br />
des innovativen US-amerikanischen<br />
Schmiedes Chad Nichols aus Mississippi<br />
Verwendung.<br />
Als edles Griffschalenmaterial kommt<br />
jahrhundertealte Mooreiche zum Einsatz.<br />
Bei diesem einzigartigen Material handelt<br />
es sich nicht um eine Baumart, sondern<br />
um Eichenstämme, die über Jahrhunderte<br />
in Mooren, Sümpfen oder in Flussufern<br />
gelegen haben und bei Trockenlegung der<br />
Gebiete geborgen wurden. Die Gerbsäure<br />
des Eichenholzes verbindet sich im Laufe<br />
der langen Zeit mit den Eisensalzen des<br />
Wassers, wodurch das Holz sehr hart<br />
wird und seine wunderschöne und edle<br />
dunkelbraune Farbe erhält.<br />
Die Serie <strong>Böker</strong> Pure setzt Maßstäbe<br />
und stellt durch ihren puristischen und<br />
funktionsorientierten Ansatz sowie die<br />
erstklassige Materialauswahl den Blickfang<br />
in Ihrer Küche dar.
19
20 BÖKER DAMAST PURE<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Damast Pure Allzweckmesser.<br />
Ges. 24,9 cm. Kl. 14,1 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 90 g.<br />
Best.-Nr. 131478DAM € 555,-<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Damast Pure Santoku.<br />
Ges. 28,5 cm. Kl. 17 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 165 g.<br />
Best.-Nr. 131477DAM € 955,-
BÖKER DAMAST PURE<br />
21<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Damast Pure Schälmesser.<br />
Ges. 18,9 cm. Kl. 9,4 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 60 g.<br />
Best.-Nr. 131479DAM € 395,-<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Damast Pure Chefmesser.<br />
Ges. 33,9 cm. Kl. 22 cm.<br />
Stärke 2,6 mm. Gew. 230 g.<br />
Best.-Nr. 131476DAM € 1.095,-
22 BÖKER DAMAST OLIVE & DAMAST BLACK<br />
BÖKER DAMAST OLIVE & BLACK<br />
Mit den erfolgreichen Kochmesserserien<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black und <strong>Böker</strong> Damast<br />
Olive präsentieren wir Ihnen Kochmesser<br />
mit einer atemberaubenden Optik und<br />
einer überdurchschnittlichen Performance.<br />
Das Beste aus zwei Welten: Traditionelle<br />
Japanische Kochmesser – handgefertigt in<br />
Solingen.<br />
Nicht nur viele Spitzenköche schwören<br />
auf japanische Küchenmesser - auch bei<br />
ambitionierten Hobbyköchen werden sie<br />
immer beliebter. Die Vorzüge der Messer mit<br />
japanischen Griffen und dem traditionellen<br />
Aufbau aus Klinge mit Steckerl und<br />
Edelstahlzwinge liegen hierbei auf der Hand,<br />
denn empfindliche Lebensmittel lassen<br />
sich besonders schonend zerteilen und<br />
zubereiten.<br />
Beim Schneiden von Kräutern treten<br />
beispielsweise durch den sehr feinen Schnitt<br />
kaum ätherische Öle aus. Aromastoffe gehen<br />
so nicht verloren, und das unerwünschte<br />
Tränen der Augen beim Zwiebelschneiden<br />
kann ebenfalls vermieden werden. Die<br />
gefühlte Schärfe beim Schneiden ist<br />
atemberaubend und lässt das Kochen zum<br />
Erlebnis werden.<br />
Das Geheimnis der ungewöhnlichen<br />
Schärfe liegt im Material und dessen<br />
Bearbeitung. Die Klinge besteht aus 37<br />
Lagen Damaststahl. Der rostträge Premium-<br />
Klingenstahl VG-10 der mittleren Schneidlage<br />
wird in Japan hergestellt und zeichnet sich<br />
durch einen hohen Härtegrad, Zähigkeit und<br />
eine homogene kristalline Struktur aus.<br />
Im direkten Vergleich der Schneidleistung<br />
mit einem Produkt eines etablierten Solinger<br />
Küchenmesserherstellers gemäß der DIN<br />
EN ISO 8442-5 schneiden die Serien <strong>Böker</strong><br />
Damast Olive und <strong>Böker</strong> Damast Black<br />
nicht nur sprichwörtlich besser ab. Die<br />
Schneidleistung unserer Messer liegt im<br />
repräsentativen DIN-Test mehr als 68 % über<br />
der des Wettbewerbsproduktes. Zusätzlich<br />
überzeugen die Serien <strong>Böker</strong> Damast Olive<br />
und <strong>Böker</strong> Damast Black durch eine höhere<br />
Anfangsschärfe. Ständiges Nachschärfen<br />
gehört damit der Vergangenheit an.<br />
SCHNITTHALTIGKEIT IM WETTBEWERBSVERGLEICH NACH DIN EN ISO 8442-5
23
24 BÖKER DAMAST OLIVE & DAMAST BLACK<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
DAMAST MIT<br />
VG-10 KERN<br />
DAMASTLAGEN<br />
DAMASCUS LAYERS<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
37 59 HRC<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
OLIVE /<br />
PLYWOOD<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
BÖKER DAMAST OLIVE & BLACK<br />
Für die Freunde des mediterranen Lebensstils<br />
stellen die Kochmesser <strong>Böker</strong> Damast<br />
Olive mit ausgesuchten Olivenholzgriffen<br />
die passende Ausstattung für die Küche dar.<br />
Das Holz wird von uns handverlesen, um<br />
zu garantieren, dass ausschließlich die besten<br />
Stücke verwendet werden. Der warme<br />
Farbton der Griffe, die fein mattierten Edelstahlzwingen,<br />
die lebhafte Anmutung und<br />
die außergewöhnliche Schärfe dieser Kochmesser<br />
machen das Kochen zum wahren<br />
Vergnügen.<br />
Die Kochmesserserie <strong>Böker</strong> Damast Black<br />
besticht durch zeitlose Eleganz. Als Griffmaterial<br />
kommt schwarzes Schichtholz zum<br />
Einsatz, welches aufgrund seiner wunderschönen<br />
und edlen Farbe die fein mattierten<br />
Edelstahlzwingen und die prachtvolle Maserung<br />
der rasiermesserscharfen Damastklinge<br />
zusätzlich betont. <strong>Böker</strong> Damast Black<br />
heißt: Kochen mit Stil.<br />
Wir bieten Ihnen sieben praktische Größen<br />
und Ausführungen an. Die Auslieferung erfolgt<br />
jeweils in einer attraktiven Geschenkbox.<br />
Erweitert wurden die erfolgreichen Kochmesserserien<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black und<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive durch zwei attraktive<br />
Geschenksets und einen diamantbeschichteten<br />
Schleifstab. Das dreiteilige Set besteht<br />
jeweils aus einem großen Kochmesser,<br />
einem Allzweckmesser und einem Schälmesser<br />
und wird in einer hochwertigen Geschenkverpackung<br />
ausgeliefert.<br />
Das zweiteilige Set setzt sich aus einem<br />
großen Kochmesser und einem neu entwickelten,<br />
zweiseitigen Abziehriemen aus<br />
hochwertigem Rindleder zusammen. Die<br />
Auslieferung erfolgt ebenfalls in einer attraktiven<br />
Geschenkverpackung inkl. Pflege- und<br />
Schleifpaste.<br />
Die Serie <strong>Böker</strong> Damast würden wir gerne in<br />
Ihre Hände legen: Probieren Sie es einfach<br />
mal aus.
25
26 BÖKER DAMAST OLIVE<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Gemüsemesser.<br />
Ges. 19 cm. Kl. 8,5 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 40 g.<br />
Best.-Nr. 130438DAM € 114,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Schälmesser.<br />
Ges. 20,5 cm. Kl. 10 cm.<br />
Stärke 2,4 mm. Gew. 48 g.<br />
Best.-Nr. 130430DAM € 126,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Allzweckmesser.<br />
Ges. 25,5 cm. Kl. 15 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 55 g.<br />
Best.-Nr. 130434DAM € 148,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Kleines Kochmesser.<br />
Ges. 26,4 cm. Kl. 15,7 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 70 g.<br />
Best.-Nr. 130439DAM € 159,95<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Santoku.<br />
Ges. 29,8 cm. Kl. 17,2 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 140 g.<br />
Best.-Nr. 130437DAM € 182,95
BÖKER DAMAST OLIVE<br />
27<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Grosses Kochmesser.<br />
Ges. 33,8 cm. Kl. 21,2 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 140 g.<br />
Best.-Nr. 130441DAM € 193,95<br />
7<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Schinkenmesser.<br />
Ges. 35,4 cm. Kl. 22,9 cm.<br />
Stärke 2,6 mm. Gew. 116 g.<br />
Best.-Nr. 130445DAM € 156,95<br />
8<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Brotmesser.<br />
Ges. 36 cm. Kl. 23,5 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 130 g.<br />
Best.-Nr. 130433DAM € 193,95<br />
9<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Schleifstab, diamantbeschichtet.<br />
Ges. 37 cm. Gew. 250 g.<br />
Best.-Nr. 130444 € 119,95
28 BÖKER DAMAST OLIVE<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive Set.<br />
Best.-Nr. 130445SET<br />
€ 1.085,-
BÖKER DAMAST OLIVE<br />
29<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive<br />
Messerset 3-teilig.<br />
Best.-Nr. 130440SET € 439,-<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Damast Olive<br />
Geschenkset 2-teilig.<br />
Best.-Nr. 130600SET € 249,-<br />
1 BÖKER DAMAST OLIVE SET<br />
Bestückter <strong>Böker</strong> Messerblock Olive mit<br />
sieben Messern der Serie <strong>Böker</strong> Damast<br />
Olive (S. 26-27): Gemüsemesser, Schälmesser,<br />
Allzweckmesser, Kleines Kochmesser,<br />
Santoku, Brotmesser und Großes<br />
Kochmesser. (Preisvorteil gegenüber Einzelbestellung:<br />
12%)<br />
Best.-Nr. 130445SET € 1.085,-<br />
2 BÖKER DAMAST OLIVE<br />
MESSERSET 3-TEILIG<br />
Als idealen Einstieg für den ambitionierten<br />
Hobbykoch haben wir unser Programm<br />
durch das 3-teilige Messerset erweitert. Das<br />
Set in hochwertiger Geschenkverpackung<br />
besteht aus den folgenden Produkten:<br />
Großes Kochmesser zum Schneiden<br />
von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse<br />
und zum Wiegen, Hacken von Kräutern;<br />
Allzweckmesser zum Schälen von Obst und<br />
Gemüse sowie zum Schneiden von kleineren<br />
Fisch- und Fleischstücken; Schälmesser für<br />
alle kleineren Arbeiten in der Küche, perfekt<br />
zum Zerkleinern, Putzen und Dekorieren<br />
von Obst und Gemüse. Preisvorteil 7%<br />
gegenüber Einzelbestellung.<br />
Best.-Nr. 130440SET € 439,-<br />
3 BÖKER DAMAST OLIVE<br />
GESCHENKSET 2-TEILIG<br />
Das hochwertige, 2-teilige Damast Olive<br />
Geschenkset besteht aus dem Großen<br />
Kochmesser zum Schneiden von Fleisch,<br />
Fisch, Obst und Gemüse und zum<br />
Wiegen, Hacken von Kräutern sowie<br />
dem hochwertigen <strong>Böker</strong> Abziehriemen<br />
mit geschmeidigem Leder auf beiden<br />
Seiten für die Politur der Klinge. Dank der<br />
beiliegenden Schleif- und Pflegepaste bringt<br />
der Abziehriemen das perfekte Finish auf<br />
jede Klinge. Preisvorteil 7% gegenüber<br />
Einzelbestellung. Maße Abziehriemen:<br />
Ges. 36 cm. Arbeitsfläche 4 x 26 cm.<br />
(siehe Seite 86, Pos. 1).<br />
Best.-Nr. 130600SET € 249,-
30 BÖKER DAMAST BLACK<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Gemüsemesser.<br />
Ges. 19 cm. Kl. 8,5 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 40 g.<br />
Best.-Nr. 130408DAM € 99,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Schälmesser.<br />
Ges. 20,5 cm. Kl. 10 cm.<br />
Stärke 2,4 mm. Gew. 48 g.<br />
Best.-Nr. 130410DAM € 114,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Allzweckmesser.<br />
Ges. 25,5 cm. Kl. 15 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 55 g.<br />
Best.-Nr. 130414DAM € 137,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Kleines Kochmesser.<br />
Ges. 26,4 cm. Kl. 15,7 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 70 g.<br />
Best.-Nr. 130419DAM € 148,95<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Santoku.<br />
Ges. 29,8 cm. Kl. 17,2 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 140 g.<br />
Best.-Nr. 130417DAM € 170,95
BÖKER DAMAST BLACK<br />
31<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Grosses Kochmesser.<br />
Ges. 33,8 cm. Kl. 21,2 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 140 g.<br />
Best.-Nr. 130421DAM € 182,95<br />
7<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Schinkenmesser.<br />
Ges. 35,4 cm. Kl. 22,9 cm.<br />
Stärke 2,6 mm. Gew. 136 g.<br />
Best.-Nr. 130425DAM € 150,95<br />
8<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Brotmesser.<br />
Ges. 36 cm. Kl. 23,5 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 130 g.<br />
Best.-Nr. 130423DAM € 182,95<br />
9<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Schleifstab, diamantbeschichtet.<br />
Ges. 37 cm. Gew. 260 g.<br />
Best.-Nr. 130424 € 114,95
32 BÖKER DAMAST BLACK<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black Set.<br />
Best.-Nr. 130425SET<br />
€ 999,–
BÖKER DAMAST BLACK<br />
33<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black<br />
Messerset 3-teilig.<br />
Best.-Nr. 130420SET € 409,-<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Damast Black<br />
Geschenkset 2-teilig.<br />
Best.-Nr. 130500SET € 243,-<br />
1 BÖKER DAMAST BLACK SET<br />
Bestückter <strong>Böker</strong> Messerblock Black mit<br />
sieben Messern der Serie <strong>Böker</strong> Damast<br />
Black (S. 30-31): Gemüsemesser, Schälmesser,<br />
Allzweckmesser, Kleines Kochmesser,<br />
Santoku, Brotmesser, und Großes<br />
Kochmesser. (Preisvorteil gegenüber Einzelbestellung:<br />
13%)<br />
Best.-Nr. 130425SET € 999,-<br />
2 BÖKER DAMAST DAMAST<br />
MESSERSET 3-TEILIG<br />
Als idealen Einstieg für den ambitionierten<br />
Hobbykoch haben wir unser Programm<br />
durch das 3-teilige Messerset erweitert. Das<br />
Set in hochwertiger Geschenkverpackung<br />
besteht aus den folgenden Produkten:<br />
Großes Kochmesser zum Schneiden<br />
von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse<br />
und zum Wiegen, Hacken von Kräutern;<br />
Allzweckmesser zum Schälen von Obst und<br />
Gemüse sowie zum Schneiden von kleineren<br />
Fisch- und Fleischstücken; Schälmesser für<br />
alle kleineren Arbeiten in der Küche, perfekt<br />
zum Zerkleinern, Putzen und Dekorieren<br />
von Obst und Gemüse. Preisvorteil 6%<br />
gegenüber Einzelbestellung.<br />
Best.-Nr. 130420SET € 409,-<br />
3 BÖKER DAMAST BLACK<br />
GESCHENKSET 2-TEILIG<br />
Das hochwertige, 2-teilige Damast Black<br />
Geschenkset besteht aus dem Großen<br />
Kochmesser zum Schneiden von Fleisch,<br />
Fisch, Obst und Gemüse und zum<br />
Wiegen, Hacken von Kräutern sowie<br />
dem hochwertigen <strong>Böker</strong> Abziehriemen<br />
mit geschmeidigem Leder auf beiden<br />
Seiten für die Politur der Klinge. Dank der<br />
beiliegenden Schleif- und Pflegepaste bringt<br />
der Abziehriemen das perfekte Finish auf<br />
jede Klinge. Preisvorteil 6% gegenüber<br />
Einzelbestellung. Maße Abziehriemen:<br />
Ges. 36 cm. Arbeitsfläche 4 x 26 cm. (siehe<br />
Seite 86, Pos. 7).<br />
Best.-Nr. 130500SET € 243,-
<strong>Böker</strong> Saga Chefmesser Damast.<br />
Ges. 32,5 cm. Kl. 19,7 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 169 g.<br />
Best.-Nr. 132367DAM € 799,-<br />
Limitiert auf 199 Exemplare
BÖKER SAGA DAMAST<br />
35<br />
GESCHMIEDET<br />
FORGED<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
DAMAST<br />
ROSTFREI<br />
DAMASTLAGEN<br />
DAMASCUS LAYERS<br />
200<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
60 HRC<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
EICHE<br />
OAK<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
BÖKER SAGA CHEFMESSER<br />
DAMAST<br />
Unweit vom Firmensitz der <strong>Böker</strong> Manufaktur<br />
in Solingen befindet sich mit Schloss<br />
Burg an der Wupper das Wahrzeichen des<br />
Bergischen Landes. Sie ist zugleich eine<br />
der größten Burgen Westdeutschlands, und<br />
die größte rekonstruierte Burganlage in<br />
Nordrhein-Westfalen. Heute wird Schloss<br />
Burg zu vielfältigen kulturellen Zwecken<br />
genutzt, unter anderem als Museum,<br />
Veranstaltungsort und Gedenkstätte.<br />
Um das Denkmal auch zukünftig<br />
vollumfänglich erhalten zu können und<br />
energetisch zu erneuern, wurden 2017<br />
umfangreiche Sanierungsarbeiten gestartet,<br />
die voraussichtlich bis 2024 andauern<br />
werden. Diese Renovierungsarbeiten<br />
ermöglichten uns, einen exklusiven<br />
Bestand an originalen, über 100 Jahre<br />
alten Eichenbalken aus dem mächtigen<br />
Hauptturm von Schloss Burg zu beziehen.<br />
Diese historischen Eichenbalken des<br />
Bergfrieds verarbeiten wir in Handarbeit<br />
und mit großer Sorgfalt zu Griffschalen der<br />
streng auf 199 Stück limitierten Auflage<br />
unseres erfolgreichen Küchenmessers<br />
<strong>Böker</strong> Saga.<br />
Das Design der Saga-Serie wurde<br />
vom dänischen Messerdesigner und<br />
renommierten Custom-Messermacher<br />
Jesper Voxnæs entworfen und bereits<br />
mit dem iF-Product Design Award<br />
ausgezeichnet. Es weist eine hervorragende<br />
Griffergonomie auf, ist perfekt ausbalanciert<br />
und aufgrund des stabilen Vollerls allen<br />
anfallenden Schneidaufgaben spielend<br />
gewachsen.<br />
Als Ergänzung zu diesem nicht nur<br />
wunderschön gemaserten, sondern auch<br />
exklusiven und historischen Griffmaterial<br />
haben wir den von Chad Nichols aus<br />
Mississippi/USA handgeschmiedeten<br />
rostträgen Damast ausgewählt.<br />
Dieser 200lagige Premium-Damast weist<br />
eine Rockwellhärte von 60 HRC auf und<br />
begeistert durch die feine, kontrastreiche<br />
Zeichnung im Damastmuster „Fade“.<br />
Während klassischer, nicht rostträger<br />
Damast in einer offenen Schmiede<br />
geschmiedet und gefaltet werden kann,<br />
müssen die vorgeschichteten Lagenpakete<br />
des rostträgen Damasts mit hohem<br />
Aufwand unter Vakuum miteinander<br />
verschmiedet werden. Bekanntermaßen<br />
überzeugen die von Chad Nichols<br />
geschmiedeten Damaststähle nicht nur<br />
aufgrund ihrer exklusiven Optik in der<br />
Küche, sondern insbesondere auch durch<br />
die ausgezeichnete Schnitthaltigkeit<br />
und die hohe Alltagstauglichkeit des<br />
wunderschönen Materials.<br />
Lassen auch Sie sich von dieser einzigartigen<br />
Zusammenstellung faszinieren. Mit diesem<br />
streng limitierten Messer lebt ein Stück<br />
Geschichte in ihrer Küche weiter.<br />
Jedes dieser Messer-Kunstwerke wird<br />
mit Echtheitszertifikat und individueller<br />
Seriennummer in einer hochwertigen, mit<br />
Leder bezogenen Geschenkverpackung<br />
ausgeliefert.<br />
Bergfried von Schloss Burg<br />
Engelbert II. Graf von Berg
36 AUFBAU EINES KOCHMESSERS<br />
BAUARTEN UND KLINGENVERBINDUNGEN<br />
Seit über 2,4 Millionen Jahren ist das Messer ein unabdingbares Universalwerkzeug. Messer in den verschiedensten Formen und<br />
Ausführungen gibt es für fast jeden Anlass. Ob Werkzeug, Haushaltsgerät, Dekorations- oder Sammelobjekt: Menschen schätzen die<br />
Vorteile dieser scharfen Gegenstände auch in jeder Küche. Fast ebenso vielfältig wie die möglichen Verwendungs- und Einsatzzwecke von<br />
Kochmessern – vom Aufschneiden eines frischen Brötchens bis zum Tranchieren eines Rinderfilets und dem Filetieren von fangfrischem<br />
Fisch – ist der mögliche Aufbau eines Kochmessers.<br />
In der <strong>Böker</strong> Manufaktur verwenden wir je nach Serie drei unterschiedliche Bauarten von Klingen und Griffverbindungen. Jede Bauart hat<br />
ihre eigene Tradition und Berechtigung und dabei unterschiedliche Vorzüge in Fertigung, Handhabung und Anwendung. Eines jedoch eint die<br />
hier vorgestellten Aufbauten der <strong>Böker</strong> Kochmesser trotz aller Unterschiede: in allen Fällen handelt es sich um exzellente und überlegene<br />
Kochmesser, die Sie freiwillig nicht mehr aus der Hand legen. Entsprechend Ihrer individuellen und persönlichen Vorlieben hinsichtlich<br />
Design, Gewicht, Ergonomie und Balance werden Sie bei uns sicherlich fündig.<br />
DER GESCHMIEDETE KROPF<br />
Mit europäischen Kochmessern wird hauptsächlich auf Druck<br />
geschnitten. Hierbei hat der geschmiedete Kropf, der im Gesenk<br />
entsteht, einige Vorteile. Der Zeige- oder Mittelfinger drückt bei<br />
dieser Schneidtechnik gegen das Klingenende. Der Kropf bietet<br />
durch seinen dreidimensionalen Aufbau hierfür eine angenehme<br />
Anlagefläche. Zum anderen unterstützt er durch sein Gewicht die<br />
Schneidbewegung der nach vorn geführten Klinge. Die Messer<br />
unsere Serie <strong>Böker</strong> Core werden mit Kropf im Gesenk geschmiedet.<br />
Das Schmieden im Gesenk stammt aus der Frühzeit der Industrialisierung.<br />
Zuerst wird vom Rohmaterial ein bereits grob vorgeformtes<br />
Stück abgespalten, das sogenannte Spaltstück. Dieses<br />
Spaltstück wird bis zur Rotglut erhitzt und in einer massiven, aus<br />
Ober- und Unterhälfte bestehenden Form in Kontur geschlagen.<br />
Diese Form wird als Gesenk bezeichnet. Das untere Gesenk dient<br />
als Gegenlager. Das von oben auf das Spaltstück schlagende<br />
Gesenk ist an einem 2 Tonnen schweren Fallbär angebracht. Der<br />
so entstandene Klingenrohling muss erneut weichgeglüht werden,<br />
bevor der beim Schmieden entstanden Flügel - das überschüssige,<br />
den Rohling umgebende Material - abgegratet werden kann. Auf<br />
einer Kniehebelpresse mit 800 Tonnen Presskraft wird der Rohling<br />
abschließend noch einmal kalibriert. Dieses Verfahren eignet sich<br />
besonders für stark konturierte Klingenprofile.<br />
Auch und vor allem nach dem Schmieden bleibt der Kropf eine<br />
handwerkliche Herausforderung. Die feine Kontur des Messers<br />
muss jetzt von einem Schleifer aus dem schmiederauhen Rohling<br />
herausgearbeitet werden. Die komplexe dreidimensionale und<br />
zudem konische Struktur des Kropfes erfordert seine ganze Erfahrung<br />
und Konzentration. An allen Übergängen zur Klinge und zum<br />
Griff können bei Unachtsamkeit schnell hässliche Kullen und<br />
Schleifkerben entstehen.
AUFBAU EINES KOCHMESSERS<br />
37<br />
DER VOLLERL – ROBUST UND SCHLICHT<br />
Der Vollerl ist die robuste und einfache Lösung. Er stammt aus dem<br />
Outdoor-Messerbereich und findet üblicherweise dort Verwendung,<br />
wo etwas mehr „Reserven“ hinsichtlich der Stabilität erwünscht<br />
sind, also zum Beispiel auch bei Mißbrauch des Messers durch<br />
unsachgemäße Einsatz wie Hebeln oder Hacken. Der Vollerl folgt<br />
der gesamten Griffkontur; die Schalen werden von beiden Seiten<br />
aufgenietet. Anschließend werden die Griffschalen vom sogenannten<br />
Ausmacher von Hand am Bandschleifer an den Erl angepasst<br />
und so verrundet, dass sie angenehm in der Hand liegen. Die<br />
Messer unsere <strong>Böker</strong> Saga-Serie besitzen einen Vollerl.<br />
DER STECKERL –<br />
SO VIEL WIE NÖTIG, SO WENIG WIE MÖGLICH<br />
Der Steckerl ist die leichteste der aufgeführten Verbindungen. Er<br />
folgt der Philosophie: So viel wie nötig – so wenig wie möglich. Der<br />
eigentliche Erl ist hierbei noch einmal schmaler als der Klingenansatz,<br />
der in den Griff übergeht und ragt ca. ein Drittel in die Länge<br />
des Griffes hinein. Hier wird er von einer einzelnen Edelstahlniete<br />
gehalten. Das Holz zum vorderen Griffabschluß hin wird von einer<br />
fein satinierten Edelstahlzwinge geschützt. Die Anpassung der<br />
Zwinge ist besonders diffizil, denn die Stufe zur Aufnahme am<br />
Griffholz ist sowohl konisch als auch oval. Sie stellt also keine<br />
geometrisch regelmäßig zu beschreibende Form dar. Mit dieser<br />
Bauart folgen wir der japanischen Tradition und verwenden sie bei<br />
unseren Serien <strong>Böker</strong> Damast Olive und <strong>Böker</strong> Damast Black. In der<br />
japanischen Küche wird vor allem auf Zug geschnitten. Die Klinge<br />
lässt sich bei dieser Schneidtechnik besser führen, wenn der Griff<br />
im Verhältnis zur Klinge entsprechend leichter ist. Würden beim<br />
Schneiden Biegekräfte auftreten – die beim Arbeiten mit Lebensmitteln<br />
zu vernachlässigen sind – träten sie an der stärksten Stelle<br />
dieser Verbindung auf.
38 HERSTELLUNG EINES KOCHMESSERS<br />
FERTIGUNG EINES KOCHMESSERS<br />
Bei der Fertigung eines Kochmessers fallen<br />
je nach Serie bis zu 80 unterschiedliche<br />
Arbeitsschritte an. Beteiligt sind hierbei<br />
rund zehn interne Abteilungen, in denen - je<br />
nach Bauart und Finish - teils dieselben, teils<br />
unterschiedliche Arbeitsschritte stattfinden.<br />
Bevor erstmals mit der Fertigung begonnen<br />
werden kann, wird die Produktidee mithilfe<br />
einer CAD-Software digital konstruiert.<br />
Häufig bildet eine einfache Handskizze<br />
unserer Messerdesigner und Custom-<br />
Messermacher die Grundlage für eine<br />
erste Konstruktionszeichnung. Nachdem<br />
der Konstrukteur alle fertigungsrelevanten<br />
Komponenten ermittelt hat und diese<br />
erfolgreich hergestellt oder teilweise<br />
zugekauft sind, kann mit der Produktion<br />
begonnen werden.<br />
GESENKSCHMIEDE<br />
Das Ausgangsmaterial wird zu Spaltstücken<br />
zugeschnitten, zur Rotglut gewärmt<br />
und in einem massiven Gesenk mithilfe<br />
eines 2 Tonnen schweren Fallbärs in<br />
Form geschlagen. Der so entstandene<br />
Klingenrohling muss weichgeglüht werden,<br />
bevor der beim Schmieden entstanden<br />
Flügel - das überschüssige den Rohling<br />
umgebende Material - abgegratet werden<br />
kann. Auf einer Kniehebelpresse mit<br />
800 Tonnen Presskraft wird der Rohling<br />
abschließend noch einmal kalibriert. Diesen<br />
Prozess durchlaufen bei uns nur die Messer<br />
mit geschmiedetem Kropf.<br />
STANZEREI<br />
Hier werden die Klingen der nicht<br />
geschmiedeten Messer je nach Handelsform<br />
des verwendeten Stahles aus Tafeln oder<br />
Coils gestanzt. Alternativ werden Klingen mit<br />
Laser- oder Wasserstrahl-Schneidtechnik<br />
ausgeschnitten. Schmiede und Stanzerei<br />
sind jeweils der erste Schritt zum Messer.<br />
Jetzt lässt sich die Zweckbestimmung und<br />
die Form des Produktes schon erkennen.<br />
HÄRTEREI<br />
Die thermische Behandlung der Stähle ist<br />
eine hohe Kunst. Beim Härten und Anlassen<br />
reizen wir das Potential des jeweiligen<br />
Stahles bis zum Äußersten aus. Der Stahl<br />
muss für die erforderliche Schnitthaltigkeit<br />
einerseits möglichst hart und andererseits<br />
zäh genug sein, um im Gebrauch nicht zu<br />
brechen.<br />
SCHLEIFEREI<br />
In der Schleiferei wird der Anschliff, also die<br />
lange Phase vom Rücken bis zu Schneide,<br />
angebracht. Besondere Sorgfalt erfordert<br />
hierbei die Kühlung der Werkstücke. Die<br />
Klingen könnten sich sonst durch den<br />
Wärmeeintrag verziehen oder sogar etwas<br />
von ihrer Härte verlieren.<br />
HANDPLIESSTEREI<br />
In der Handpließterei beginnt die echte<br />
Solinger Handarbeit. Hier wird der Rücken<br />
geschliffen, der Übergang von Klinge und Erl<br />
versäubert und schließlich die einzigartige<br />
Solinger Blaupließtung aufgebracht. Bei den<br />
Klingen der Serie <strong>Böker</strong> Saga Satin wird die<br />
Oberfläche blaugepließtet belassen. Bei<br />
den Serien <strong>Böker</strong> Damast Olive und <strong>Böker</strong><br />
Damast Black werden die Klingen zusätzlich<br />
gestrahlt. Auf diese Weise kommt die<br />
Struktur des rostfreien Damasts besser zur<br />
Geltung.<br />
DAMAST-ÄTZUNG<br />
Hier werden die Klingen der handgeschmiedeten<br />
Damastmesser geätzt,<br />
damit die unterschiedlichen Stahllagen<br />
entsprechend „zeichnen“, also stärker zur<br />
Geltung kommen. Die Ätzung erfolgt in einem<br />
speziell zubereiteten Säurebad, welches<br />
exakt auf den Damast und das gewünschte<br />
optische Erscheinungsbild abgestimmt ist.<br />
SCHALENABTEILUNG<br />
Hier lagern Hölzer heimischer Arten,<br />
5.000 Jahre alte Mooreiche und seltene<br />
Wurzelhölzer. Als erster Schritt zum Griff<br />
werden die Hölzer von Hand auf den zehntel<br />
Millimeter genau auf der Tischkreissäge in<br />
sogenannte Kanteln zugeschnitten. Danach<br />
erfolgt die weitere Bearbeitung von Hand<br />
oder auf einer CNC-gesteuerten Fräse. „Vor<br />
der Säge ist es Schwarz“ ist ein Ausspruch<br />
unserer Schreiner. Gemeint ist, dass sich<br />
erst beim Aufschneiden der Hölzer sagen<br />
lässt, was und wieviel des eingekauften<br />
Rohmaterials tatsächlich zu verwenden ist.<br />
REIDEREI & AUSMACHEREI<br />
In der Reiderei werden Griffe und Klingen<br />
verheiratet. Dies erfolgt je nach Bauart<br />
durch Nieten, Hohlnieten oder äußerst<br />
strapazierfähige Klebeverbindungen. Außerdem<br />
wird auf dem Schleifband die Kontur<br />
vorgearbeitet.<br />
Die in der Reiderei vorbereitete Kontur<br />
wird jetzt auf Bändern und Schleifscheiben<br />
mit feiner Körnung in das endgültige Finish<br />
verwandelt. Abgesehen von der Schneide<br />
bekommt das Messer ästhetisch und<br />
funktional seine finale Gestalt.<br />
ENDKONTROLLE - HANDABZUG<br />
In der Endkontrolle werden die Messer<br />
abschließend mit erfahrenem Auge<br />
akribisch geprüft. Nur absolut fehlerfreie und<br />
makellose Exemplare werden dann mit dem<br />
unserem Handabzug versehen und erneut<br />
geprüft, gereinigt und verpackt.
39
40 BÖKER PURE CPM<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
DESIGNED VON<br />
DESIGNED BY<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
KLINGENFINISH<br />
BLADE FINISH<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
CPM-154<br />
61 HRC<br />
SATIN<br />
EICHE<br />
OAK<br />
BÖKER PURE CPM<br />
Das Dänische Design als Stilrichtung entstand<br />
Mitte des 20. Jahrhunderts und war<br />
stark von den Ideen des deutschen Bauhaus<br />
beeinflusst. Diese Designbewegung entwickelte<br />
ihren ganz eigenen sachlichen Stil,<br />
der von schlichter Formalität, Minimalismus,<br />
Klarheit und Funktionalität sowie von der<br />
Ausnutzung modernster industrieller Technologien<br />
zur Umsetzung dieser Formensprache<br />
geprägt ist.<br />
In dieser Tradition steht auch der dänische<br />
Designer und Custom-Knifemaker Jens<br />
Ansø, der für <strong>Böker</strong> mit genau diesen Ansprüchen<br />
die Küchenmesserserie <strong>Böker</strong><br />
Pure entworfen hat. Diese Messer zeichnen<br />
sich durch einzigartige klassizistische<br />
Schlichtheit der Linienführung bei hervorragender<br />
Balance, Handlage und Funktionalität<br />
aus.<br />
Dieser Stahl wird erzeugt, indem der bereits<br />
hervorragende Basisstahl 154-CM geschmolzen<br />
und mit zusätzlichen Karbiden<br />
versetzt wird. Anschließend wird dieser<br />
im Vakuum verdüst und mit einem kalten<br />
Luftstrahl abgeschreckt. Das so entstandene<br />
Stahlpulver wird gepresst und unter der<br />
Schmelztemperatur gesintert.<br />
SCHNITTHALTIGKEIT VON KLINGEN-<br />
STÄHLEN IM VERGLEICH<br />
Auf diese Weise ist es möglich, den Stahl<br />
mit einer sehr viel höheren Konzentration<br />
von Karbiden anzureichern, als dies bei herkömmlichen<br />
Klingenstählen der Fall ist. Gerade<br />
die Karbide verleihen dem Stahl Härte<br />
und Schnitthaltigkeit.<br />
Das dargestellte Balkendiagramm zeigt die<br />
Schnitthaltigkeit im Vergleich zum im<br />
Küchenbereich etablierten und vielfach<br />
verwendeten Chrom-Molybdän-Vanadium-<br />
Stahl X50CrMoV15 sowie im Vergleich<br />
zum exzellent abschneidenden 440C. Die<br />
überragende Schnitthaltigkeit des 440C wird<br />
vom pulvermetallurgischen Stahl CPM-154<br />
nochmal deutlich übertroffen und garantiert<br />
so langanhaltende Schärfe.<br />
Unterstrichen wird das puristische Design<br />
durch die Verwendung von bergischer Eiche<br />
als Griffmaterial. Die ansprechende Maserung<br />
des aufwändig behandelten Eichenholzes<br />
wird dezent von drei Edelstahlnieten<br />
unterbrochen, die sorgfältig in reiner Handarbeit<br />
eingebracht werden.<br />
Um der ästhetischen Qualität der Serie auch<br />
in technischer Hinsicht gerecht zu werden,<br />
verwenden wir den pulvermetallurgischen<br />
Stahl CPM-154 des amerikanischen Herstellers<br />
Crucible Industries.<br />
X50CR<br />
MOV15<br />
440C<br />
QUELLE: CRUCIBLE INDUSTRIES LLC<br />
CPM-154<br />
Unsere Serie <strong>Böker</strong> Pure CPM mit<br />
G10-Griffschalen ist weiterhin<br />
erhältlich.<br />
www.knifestyle.de
Jens Ansø<br />
41
42 BÖKER PURE CPM BERGISCHE EICHE<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Pure CPM Schälmesser.<br />
Ges. 19 cm. Kl. 9,4 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 45 g.<br />
Best.-Nr. 132479 € 116,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Pure CPM Allzweckmesser.<br />
Ges. 25 cm. Kl. 14,2 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 73 g.<br />
Best.-Nr. 132478 € 135,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Pure CPM Santoku.<br />
Ges. 28,7 cm. Kl. 16,8 cm.<br />
Stärke 2,1 mm. Gew. 130 g.<br />
Best.-Nr. 132477 € 167,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Pure CPM Chefmesser.<br />
Ges. 34 cm. Kl. 22,4 cm.<br />
Stärke 2,6 mm. Gew. 179 g.<br />
Best.-Nr. 132476 € 180,95
BÖKER PURE CPM BERGISCHE EICHE<br />
43<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Pure CPM Set.<br />
Der <strong>Böker</strong> Messerblock Style aus<br />
eleganter Räuchereiche ist mit<br />
den vier Messern der Serie <strong>Böker</strong><br />
Pure CPM bestückt und überzeugt<br />
durch den hochwertigen<br />
Materialmix aus Massivholz und<br />
gebürsteten Edelstahl. Preisvorteil<br />
gegenüber Einzelbestellung 10%.<br />
Best.-Nr. 132476SET<br />
€ 565,-
44 BÖKER CORE<br />
GESCHMIEDET<br />
FORGED<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
KLINGENFINISH<br />
BLADE FINISH<br />
POLIERTE WATE<br />
POLISHED EDGE<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
X50CR<br />
MOV15<br />
58 HRC SATIN<br />
WALNUSS<br />
WALNUT<br />
BÖKER CORE – EMPFOHLEN VON<br />
FÜHRENDEN FACHHÄNDLERN.<br />
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster<br />
und Lüneburg gemeinsam? Neben<br />
historischen Stadtkernen, überregionalen<br />
Sehenswürdigkeiten und einer langen<br />
Tradition als bedeutende Handelsstädte<br />
vor allem eines: sie beherbergen exzellent<br />
geführte Stahlwarenhändler, die sich durch<br />
ein breites Warenangebot und eine hohe<br />
Fach- und Beratungskompetenz seit vielen<br />
Jahren einen Namen gemacht haben.<br />
Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete<br />
Know-How und das tagtäglich<br />
im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für<br />
die Anforderungen und Bedürfnisse von<br />
koch- und küchenbegeisterten Kunden<br />
haben wir uns zunutze gemacht und<br />
gemeinsam mit unserer fast 150-jährige<br />
Erfahrung als Solinger Messermanufaktur<br />
in die Produktentwicklung der <strong>Böker</strong><br />
Core Serie fließen zu lassen. Entstanden<br />
ist ein Produkt, welches sich aufgrund<br />
der dynamischen Linienführung, dem<br />
hervorragenden Handling und der<br />
atemberaubenden Schneidfähigkeiten das<br />
Prädikat „Empfohlen von führenden Fachhändlern“<br />
mehr als verdient hat.<br />
Der massive Klingenrohling aus der für<br />
hochwertige Küchenmesser exzellent<br />
geeigneten Chrom-Molybdän-Vanadium-<br />
Legierung (X50CrMoV15) wird durch<br />
die aufwändige Schmiedung in Solinger<br />
Handarbeit zusätzlich im Gefüge optimiert<br />
und anschließend auf 58 HRC gehärtet. Für<br />
eine längere Standzeit der Klinge und ein<br />
noch feineres Schnittbild wird der bei uns<br />
übliche traditionelle Handabzug zusätzlich<br />
hochglanzpoliert.<br />
„Besonders gut gefällt mir die absolute<br />
Funktionsorientierung der <strong>Böker</strong> Core<br />
Kochmesserserie. Das Design ist ausgesprochen<br />
gefällig - nicht überladen -<br />
und entspricht aufgrund des sauberen<br />
Abschlusses zwischen geschmiedetem<br />
Kropf und dem Griff aus Walnussholz auch aus<br />
hygienischer Sicht unseren Vorstellungen.“<br />
Jörg Lamskemper,<br />
Obermeister der Messerschmiede-Innung Münster<br />
Schneidwerkzeugmechanikermeister<br />
Carl Herlitzius GmbH & Co. KG, Münster<br />
Der geschmiedete Kropf bietet jederzeit<br />
einen sicheren Griff und schützt bei einem<br />
Abrutschen vor möglichen Verletzungen.<br />
Als besonderes Design-Feature ist der<br />
Klingenrücken bei allen Messern dieser<br />
Serie sanft abgerundet. So liegt das Messer<br />
in jeder Griffposition angenehm in der Hand<br />
und verhindert auch bei stärkerem Druck<br />
auf den Klingenrücken im Wiegeschnitt ein<br />
unangenehmes Druckgefühl in der Hand.<br />
Die wunderschön gemaserten und perfekt<br />
proportionierten Griffe aus Walnussholz<br />
vervollständigen das stimmige Gesamtbild.<br />
„Heimische Hölzer wie das bei dieser<br />
Serie verwendete Walnussholz erfreuen<br />
sich zunehmend großer Beliebtheit<br />
und finden sich bei vielen angesagten<br />
Küchenaccessoires wieder. Wir unterstützen<br />
die Verwendung von lokalen Materialien und<br />
Produkten, die noch in traditioneller Solinger<br />
Handarbeit hergestellt werden.“<br />
Oliver Gayer,<br />
Obermeister der Messerschmiede-Innung Nordbayern<br />
Vereidigter Sachverständiger für das<br />
Schneidwerkzeugmechanikerhandwerk<br />
Johann Massari oHG, Aschaffenburg<br />
Gerne präsentieren wir Ihnen auf den<br />
folgenden Seiten das an der Produktentwicklung<br />
der <strong>Böker</strong> Core Kochmesserserie<br />
beteiligte Schneidwarenfachgeschäft<br />
Carl Herlitzius GmbH & Co. KG<br />
mit Sitz in Münster.
45
46 BÖKER CORE<br />
TRADITION FINDEN WIR SCHARF<br />
Im von Martina Herlitzius und Jörg<br />
Lamskemper geführten Geschäft im<br />
Kiepenkerlviertel in Münster wird seit 1881<br />
die Kultur handwerklich hergestellten,<br />
qualitativ hochwertigen Schneidwerkzeugs<br />
gepflegt: Das Sortiment umfasst über<br />
10.000 Produkte. Bevorzugt aus deutscher,<br />
aber auch aus internationaler und stets<br />
qualifizierter Herstellung. Langlebig,<br />
reparaturfähig – und in der Funktion<br />
spezialisiert auf wirklich jeden Bedarf in<br />
Küche, Haus, Garten, Hobby und Beruf.<br />
Qualität und Langlebigkeit sind heute<br />
keine Selbstverständlichkeit mehr: Messer,<br />
Scheren und Bestecke aus Massenproduktion<br />
beherrschen den Markt.<br />
Und die kann man bei Bedarf nicht schleifen<br />
oder reparieren – sondern nur noch<br />
wegwerfen. Darum gibt es in Deutschland<br />
nur noch wenige Messerschmiede.<br />
Im Schneidwarenfachgeschäft Carl Herlitzius<br />
bekommen Sie neben guter Beratung und<br />
einem erstklassigen Service auch viele Tipps<br />
zur richtigen Pflege. Und natürlich können<br />
Sie alles, was Sie dort kaufen, auch der<br />
hauseigenen Meisterwerkstatt anvertrauen:<br />
für Wartung, Schliff oder Reparatur.<br />
Dass ein Unternehmen von einer Generation<br />
an die nächste weitergegeben wird, findet<br />
man im Handwerk noch recht oft. So ist<br />
es auch bei der Carl Herlitzius GmbH<br />
& Co. KG, Münster – 2006 wurde das<br />
125-jährige Jubiläum gefeiert. 1881 ließ<br />
sich der Messerschmied Carl Herlitzius an<br />
der Jüdefelder Straße in Münster nieder.<br />
Am Drubbel, der nächsten Adresse, blieb<br />
das Unternehmen, bis das Gebäude<br />
1905 abgerissen wurde: Man zog um ins<br />
Kiepenkerlviertel – im selben Jahr kam Carl<br />
Hermann Herlitzius zur Welt. Er war es,<br />
der das Gebäude an der Bogenstraße 43<br />
Jahre später eigenhändig wieder aufbaute,<br />
nachdem es ein Bombenangriff 1945 in<br />
Schutt und Asche gelegt hatte.<br />
Ende der 1970er Jahre führte der dritte Carl<br />
Herlitzius das Geschäft gemeinsam mit<br />
seiner Frau Gertrud, Mitte der 1990er Jahre<br />
stiegen dann Tochter Martina Herlitzius und<br />
Jörg Lamskemper in den Familienbetrieb<br />
ein. Und die nächste Generation steht auch<br />
schon in den Startlöchern …
BÖKER CORE<br />
47
48 BÖKER CORE<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Core Schälmesser.<br />
Ges. 19,5 cm. Kl. 9 cm.<br />
Stärke 1,6 mm. Gew. 40 g.<br />
Best.-Nr. 130710 € 54,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Core Kochmesser Klein.<br />
Ges. 28 cm. Kl. 16 cm.<br />
Stärke 3,7 mm. Gew. 121 g.<br />
Best.-Nr. 130720 € 79,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Core Santoku.<br />
Ges. 28,8 cm. Kl. 16,7 cm.<br />
Stärke 2,7 mm. Gew. 136 g.<br />
Best.-Nr. 130730 € 84,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Core Kochmesser.<br />
Ges. 34 cm. Kl. 20,7 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 188 g.<br />
Best.-Nr. 130740 € 89,95
BÖKER CORE<br />
49<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Core Schinkenmesser.<br />
Ges. 32,8 cm. Kl. 20,7 cm.<br />
Stärke 2,3 mm. Gew. 114 g.<br />
Best.-Nr. 130760 € 84,95<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Core Brotmesser.<br />
Ges. 34,3 cm. Kl. 22 cm.<br />
Stärke 2,7 mm. Gew. 129 g.<br />
Best.-Nr. 130750 € 99,95<br />
7<br />
<strong>Böker</strong> Core Fleischgabel.<br />
Ges. 30,2 cm. Gew. 122 g.<br />
Best.-Nr. 130770 € 74,95
50 BÖKER CORE MESSERBLÖCKE<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Core Set Square.<br />
Best.-Nr. 130775SET € 445,-<br />
1 BÖKER CORE SET SQUARE<br />
Bestückter Messerblock Square mit Massivholzkorpus<br />
aus Walnuss und integriertem<br />
Einsatz aus feinen Kunststoffborsten. Die<br />
Seitenflächen sind jeweils mit Magneten<br />
versehen, so dass die im Lieferumgang<br />
enthaltenen vier Messern der Serie <strong>Böker</strong><br />
Core (S. 48-49: Schälmesser, kleines Kochmesser,<br />
Brotmesser und Kochmesser) jederzeit<br />
griffbereit und ansprechend präsentiert<br />
werden können. Preisvorteil gegenüber<br />
Einzelbestellung 8%.<br />
Best.-Nr. 130775SET € 445,-
BÖKER CORE MESSERBLÖCKE<br />
51<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Core Set Style.<br />
Best.-Nr. 130780SET € 449,-<br />
2 BÖKER CORE SET STYLE<br />
Der <strong>Böker</strong> Messerblock Style aus hochwertigem<br />
Walnussholz ist mit vier Messern der<br />
Serie <strong>Böker</strong> Core (S. 48-49: Schälmesser,<br />
kleines Kochmesser, Brotmesser und Kochmesser)<br />
bestückt und überzeugt durch<br />
den hochwertigen Materialmix aus naturbelassenen<br />
Massivholz und gebürsteten<br />
Edelstahl. Preisvorteil gegenüber Einzelbestellung<br />
8%.<br />
Best.-Nr. 130780SET € 449,-
52 KLINGENFORMEN UND EINSATZBEREICHE<br />
KLINGENFORMEN – VERWENDUNG UND ZWECK<br />
Die zahlreichen Längen, Breiten und Formen der Klingen auf dem Kochmessermarkt mögen auf den ersten Blick verwirrend erscheinen.<br />
Sie werfen zwangsläufig die Frage nach ihrer Verwendung auf, da alle Messer letztendlich schneiden. Die Vorzüge der einzelnen Formen<br />
für die unterschiedlichen Anwendungen sind jedoch sehr anschaulich, und das vermeintlich große Angebot wird schnell überschaubar.<br />
Die nachfolgende Auflistung hilft Ihnen schnell, die richtigen Produkte für Ihre individuelle Küche zu finden.<br />
DAS SCHÄLMESSER – KURZ UND SCHMAL<br />
Das Schälmesser bildet die kleine solide Basis eines jeden<br />
Messersortimentes. Die Klinge ist schmal, damit sie dem Außenradius<br />
einer kleinen Kartoffel ebenso gut folgen kann wie dem<br />
Innenradius eines Apfelkerngehäuses. Mit dem Schälmesser wird<br />
meistens frei Hand über dem Topf oder einer Abwurfschüssel<br />
gearbeitet. Aber auch eine einzelne Zwiebel im Single- oder Paarhaushalt<br />
oder die Zutaten für einen Salat in der Mittagspause sind<br />
damit schnell auf dem Brett geschnitten.<br />
DAS SCHINKENMESSER – LANG UND SCHMAL<br />
Das Schinkenmesser ist schmal und lang, um hauchdünne<br />
Scheiben vom Roastbeef, Braten oder Schinken zu schneiden.<br />
Die Klinge ist schmal, damit sie nicht viel Fläche bietet, an der<br />
das Schneidgut haften kann. Erste Wahl für alle Lebensmittel mit<br />
saftiger und dichter Textur.<br />
DAS GEMÜSEMESSER – DAS GERADE SCHÄLMESSER<br />
Das Gemüsemesser hat eine mit dem Schälmesser vergleichbare<br />
Klingenlänge, im Gegensatz zu diesem jedoch eine gerade<br />
Schneide mit hängender Spitze. Die effektive Schneidenlänge<br />
kann so besser genutzt werden, da die Klinge sich in den Schnitt<br />
zieht. Ebenso eignet sich die gerade Schneide besser zum Putzen<br />
und Schaben von Wurzelgemüsen, da die Schneide hier mehr<br />
Kontakt mit der Oberfläche hat und bessere Führung bietet.<br />
DIE FLEISCHGABEL<br />
Die Fleischgabel hat gegenüber der Besteckgabel den Vorteil,<br />
dass sie mit ihren beiden sehr spitzen, langen Zinken leicht<br />
tief ins Fleisch eindringen kann. Damit ist sie prädestiniert zum<br />
Tranchieren und Vorlegen großer Bratenstücke. Durch die langen<br />
Zinken und den langen Griff ist sie auch zum Auflegen und<br />
Wenden am Grill hervorragend geeignet.<br />
DAS STEAKMESSER<br />
Das Steakmesser wird eingedeckt. Im Gegensatz zum Tafelmesser<br />
besitzt es aber die erforderliche Schärfe, das servierte Fleisch<br />
sauber zu schneiden, ohne es auszufasern und zu zerreißen. Je<br />
nach persönlicher Vorliebe bieten wir Steakmesser mit glattem<br />
Schliff für die Puristen oder mit bissigem Wellenschliff an.<br />
DAS FILETIERMESSER – EXTREM FLEXIBEL<br />
Das Filetiermesser ist das Schinkenmesser im Extrem. Es findet<br />
seine Hauptanwendung bei der Zubereitung von Fisch. Die feine<br />
Spitze eignet sich zum Öffnen fangfrischer Fische. Auf der gertenschlanken<br />
Klinge findet roher oder geräucherter Lachs praktisch<br />
keine Fläche, um anzuhaften. Die flexible Klinge kann flach auf<br />
das Brett gedrückt werden, um die Fischhaut dicht über dem Brett<br />
vom Filet zu trennen. Ein leichtes Messer für leichte Küche.
KLINGENFORMEN UND EINSATZBEREICHE<br />
53<br />
DAS SANTOKU – DER JUNGE KUNDENLIEBLING AUS<br />
DEM LAND DER AUFGEHENDEN SONNE<br />
Das Santoku-Messer oder kurz Santoku erfüllt dieselben Aufgaben<br />
wie das europäische Chefmesser. Das wird deutlich durch<br />
die wörtliche Übersetzung: San = drei und Toku = (Plural von)<br />
Tugend. Gemeint mit diesen drei Tugenden sind: Fisch, Fleisch<br />
und Gemüse. Das Santoku verbreitete sich nach dem 2. Weltkrieg,<br />
als im Zuge des Japanischen Wirtschaftswunders neben<br />
Fisch auch zunehmend Fleisch auf der Speisekarte stand. Eine<br />
Japanische Klingenform wurde mit einem europäischen symmetrischen<br />
Klingenschliff kombiniert. Auffällig ist die kürzere Bauart<br />
mit der „hängenden“ Spitze. Bei richtiger Anwendung wird mit<br />
dem Santoku der Japanischen Tradition folgend nämlich auf Zug<br />
geschnitten. Der vordere Teil, der beim europäischen Kochmesser<br />
der Führung auf dem Brett dient, entfällt.<br />
DAS BROTMESSER – DIE SÄGE MIT DEN UNTER-<br />
SCHÄTZTEN VORZÜGEN<br />
Das Brotmesser wird von Profiköchen als Säge bezeichnet. Diese<br />
schneiden damit keinesfalls nur Brot, sondern alle Lebensmittel<br />
ohne massive Textur, wie etwa Weißkohl. Konditoren trennen<br />
mit dem Brotmesser Biskuitböden. Die breite Klinge bietet gute<br />
Führung in weichem Schneidgut. Ein weiterer Vorteil ist die<br />
erhöhte Schnitthaltigkeit. Ein Messer wird bei richtiger Anwendung<br />
nicht durch den Kontakt mit dem Schneidgut, sondern<br />
durch den Kontakt mit dem Schneidbrett stumpf. Beim Wellenschliff<br />
berühren nur die Spitzen das Brett, und die eigentlichen<br />
Schneiden liegen dahinter geschützt.<br />
DAS ALLZWECKMESSER – DIE GOLDENE MITTE<br />
Das Allzweckmesser bietet von allem die goldene Mitte. Es<br />
lässt sich damit sowohl frei Hand als auch auf dem Brett<br />
arbeiten. Die mittelbreite Klinge bietet einen guten Kompromiss<br />
zwischen seitlicher Führung und Kurvenfreudigkeit. Ein ästhetisches<br />
Allzweckmesser kann auch als persönliches Tafel-, Steakoder<br />
Brotzeitmesser erfreuen.<br />
DAS KLEINE KOCHMESSER – DIE HANDLICHE ALTER-<br />
NATIVE ZUM CHEFMESSER<br />
Das kleine Kochmesser punktet ähnlich wie das Santoku durch<br />
seine kurze wendige Führigkeit und ist aufgrund des universellen<br />
Einsatzbereichs populär geworden. Dank der kräftigen und<br />
breiten Klinge können mit dem kleinen Kochmesser viele knifflige<br />
Schneidaufgaben gelöst werden.<br />
DAS CHEFMESSER – DIE UNIVERSELLE KÖNIGS-<br />
KLASSE FÜR SCHNITTE AUF DRUCK<br />
Das Chefmesser ist das Messer, wenn man nur ein Messer<br />
haben kann. Das Arbeitstier für die Akkordschlachten der Küche.<br />
Es kommt zum Einsatz, wenn für die Großfamilie, Freunde oder<br />
das Festbankett gekocht wird. Oder einfach für den, der gut und<br />
viel und dabei gerne bequem kocht. Die breite Klinge lässt sich an<br />
den Gelenken der eingezogen Finger entlangführen, sodass zügig<br />
ohne Verletzungsrisiko geschnitten werden kann. Das Schneidgut<br />
wird mit dem Daumen nachgeschoben. Mit dem klassischen<br />
langen und spitzen Europäischen Chefmesser wird auf Druck<br />
geschnitten. Bei dieser Technik arbeitet man eigentlich nur mit der<br />
hinteren Hälfte der Klinge. Die vordere Hälfte dient der Führung<br />
auf dem Brett. So kann eine runde, gleichmäßige, routinierte<br />
Bewegung entstehen. Mit dem Rücken lässt sich das geschnittene<br />
Lebensmittel vom Brett in den Topf streichen.
54 BÖKER SAGA<br />
DAS ÄLTESTE WERKZEUG DER<br />
MENSCHHEIT WURDE DRAUSSEN<br />
ERFUNDEN.<br />
Die Herstellung einer Klinge und die<br />
Nutzung des Feuers waren die ersten<br />
beiden Kulturleistungen, auf die jede<br />
weitere aufbaute. Noch heute ist das<br />
Messer eines der vielseitigsten und<br />
nachhaltigsten Werkzeuge, und seine<br />
Aufgaben sind noch immer dieselben<br />
wie in der Frühzeit der Menschheitsgeschichte.<br />
Wir haben das nie vergessen.<br />
Seit fast anderthalb Jahrhunderten nutzen<br />
unsere Kunden unsere <strong>Böker</strong> Messer<br />
unter den widrigsten Bedingungen dort,<br />
wo es darauf ankommt, dort, wo sie<br />
erfunden wurden: unter freiem Himmel.<br />
Ihren Erfahrungen verdanken wir unser<br />
Können und Wissen. So ist es uns<br />
möglich, Messer zu fertigen, die unter<br />
allen Bedingungen einfach mehr leisten.<br />
In unserer Serie <strong>Böker</strong> Saga ist dieser<br />
Ursprung am deutlichsten sichtbar.<br />
Drei Kategorien bestimmen das Wesen<br />
eines Messers: das Material, die Form<br />
und die Oberfläche.<br />
DAS MATERIAL – ÜBERLEGENDER<br />
STANDARD.<br />
Stahl ist der Stoff, aus dem Messer<br />
gemacht sind. Die Ansprüche an Stähle<br />
sind im Jagd- und Outdoor-Bereich um<br />
ein vielfaches höher als im Kochmesserbereich;<br />
man könnte fast sagen:<br />
gnadenlos. Für die Kochmesserserie Saga<br />
verwenden wir den Jagdmesserstahl<br />
440C. Dieser Stahl ist weit über dem<br />
bereits hohen Standard von X50CrMoV15<br />
angesiedelt, der üblicherweise für<br />
gute Solinger Kochmesser von etablierten<br />
Marktbegleitern verwendet wird.<br />
Die hohe Stahlqualität lässt sich durch<br />
den genormten DIN-Test zur Ermittlung<br />
der Schneidleistung anschaulich visualisieren.<br />
Im direkten Vergleich ist die<br />
gemäß DIN EN ISO 8442-5 getestete<br />
Schneidleistung der SAGA Kochmesserserie<br />
im Papierschnitttest nach 60<br />
Hüben exakt um 100 Prozent höher als<br />
bei der namhaften Konkurrenz. Auch die<br />
Anfangsschärfe überzeugt mit einem<br />
um mehr als 20% besseren Ergebnis.<br />
Auch bei der Herstellung der perfekt<br />
konturierten Griffe werden ausschließlich<br />
hochwertigste Rohstoffe verwendet. Die<br />
Kochmesser sind - je nach Ausführung -<br />
entweder mit G10, einem aus dem vollen<br />
Material gefrästen, hochfesten, auf<br />
Gewebelagen aufbauenden Kunstharz,<br />
oder Grenadill, dem Holz mit der höchsten<br />
Rohdichte der Welt, ausgestattet. Beide<br />
Materialien sind gegenüber Temperatur<br />
und Feuchtigkeit extrem unempfindlich<br />
und überzeugen mit einer exzellenten<br />
Haptik.<br />
SCHNITTHALTIGKEIT IM WETTBEWERBSVERGLEICH NACH DIN EN ISO 8442-5
55
56 BÖKER SAGA<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
DESIGNED VON<br />
DESIGNED BY<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
58 HRC<br />
KLINGENFINISH<br />
BLADE FINISH<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
STONEWASH / GRENADILL /<br />
440 C SATIN<br />
G10<br />
GEFERTIGT IN<br />
HANDMADE IN<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
DIE FORM – SKANDINAVISCHES<br />
DESIGN.<br />
Der Stoff ist nichts, wenn sein überlegenes<br />
Potenzial nicht in der entsprechenden<br />
Form ausgeschöpft wird. Skandinavier<br />
sind für geradliniges, klares und vor allem<br />
auch immer gebrauchsoptimiertes Design<br />
bekannt. Der Grundsatz „form follows<br />
function“ wird im skandinavischen Design<br />
konsequent umgesetzt. Und auch unser<br />
Partner, der Dänische Messermacher und<br />
Designer Jesper Voxnæs, arbeitet seit<br />
mehr als 20 Jahren strikt mit diesem<br />
Anspruch.<br />
Sein Ursprung sind die Outdoor-Messer,<br />
und in diesem Bereich haben wir bereits<br />
viele gemeinsame Projekte erfolgreich auf<br />
den Weg gebracht. Die Taillierungen der<br />
Griffe der <strong>Böker</strong> Saga Messer sind z.B. ein<br />
typisches Merkmal von Outdoor-Messern,<br />
das Sie in dieser Form an keinem anderen<br />
Küchenmesser finden. Das <strong>Böker</strong> Saga<br />
Chefkochmesser wurde 2013 mit dem iF<br />
Product Design Award ausgezeichnet.<br />
DIE OBERFLÄCHE – ROBUST<br />
UND GLEITFÄHIG.<br />
Die Kür ist das Finish. Es setzt dem<br />
Messer in ästhetischer und funktionaler<br />
Hinsicht die Krone auf. Als weltweit erster<br />
Hersteller im Kochmesserbereich bieten<br />
wir das charakteristische Stonewash-Finish<br />
in einer Serienproduktion an.<br />
Ein spezielles Gleitschleifverfahren<br />
führt bei der Serie <strong>Böker</strong> Saga Grenadill<br />
zu einer Mikrostruktur, die einerseits<br />
im Gebrauch entstehende Kratzer und<br />
Gebrauchsspuren kaschiert und andererseits<br />
hervorragende Gleiteigenschaften<br />
im Schneidgut gewährleistet. Dieses<br />
Finish ist im Outdoor-Bereich seit Jahren<br />
ein bewährter Standard.<br />
Das älteste Werkzeug der Menschheit<br />
wurde für das Leben in der Natur<br />
erfunden – wir haben es auch für die<br />
Bedürfnisse unserer Zeit perfektioniert.<br />
Unsere Serie <strong>Böker</strong> Saga mit<br />
G10-Griffschalen und Stonewash-Klingen<br />
ist weiterhin<br />
erhältlich.<br />
www.knifestyle.de
Jesper Voxnæs<br />
57
58 BÖKER SAGA GRENADILL<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Schälmesser.<br />
Ges. 18,5 cm. Kl. 9,9 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 51 g.<br />
Best.-Nr. 130364 € 94,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Allzweckmesser.<br />
Ges. 26,7 cm. Kl. 15,2 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 100 g.<br />
Best.-Nr. 130365 € 104,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Santoku.<br />
Ges. 28,7 cm. Kl. 16,1 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 186 g.<br />
Best.-Nr. 130366 € 134,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Chefmesser.<br />
Ges. 32,4 cm. Kl. 19,8 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 215 g.<br />
Best.-Nr. 130367 € 134,95
BÖKER SAGA GRENADILL<br />
59<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Schinkenmesser.<br />
Ges. 30,4 cm. Kl. 19,2 cm.<br />
Stärke 2,4 mm. Gew. 150 g.<br />
Best.-Nr. 130380 € 124,95<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Filetiermesser.<br />
Ges. 31,1 cm. Kl. 19,6 cm.<br />
Stärke 1,8 mm. Gew. 104 g.<br />
Best.-Nr. 130382 € 104,95<br />
7<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Brotmesser.<br />
Ges. 35,8 cm. Kl. 23,5 cm.<br />
Stärke 2,4 mm. Gew. 251 g.<br />
Best.-Nr. 130381 € 144,95<br />
8<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill Fleischgabel.<br />
Ges. 28,8 cm. Gew. 101 g.<br />
Best.-Nr. 130390 € 95,95
60 BÖKER SAGA G10 SATIN<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Schälmesser.<br />
Ges. 18,5 cm. Kl. 9,9 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 51 g.<br />
Best.-Nr. 131264 € 74,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Allzweckmesser.<br />
Ges. 26,7 cm. Kl. 15,2 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 100 g.<br />
Best.-Nr. 131265 € 94,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Santoku.<br />
Ges. 28,7 cm. Kl. 16,1 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 186 g.<br />
Best.-Nr. 131266 € 119,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Chefmesser.<br />
Ges. 32,4 cm. Kl. 19,8 cm. S<br />
tärke 2,5 mm. Gew. 215 g.<br />
Best.-Nr. 131267 € 119,95
BÖKER SAGA G10 SATIN<br />
61<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Schinkenmesser.<br />
Ges. 30,4 cm. Kl. 19,2 cm.<br />
Stärke 2,4 mm. Gew. 150 g.<br />
Best.-Nr. 131280 € 114,95<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Filetiermesser.<br />
Ges. 31,1 cm. Kl. 19,6 cm.<br />
Stärke 1,8 mm. Gew. 104 g.<br />
Best.-Nr. 131282 € 104,95<br />
7<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Brotmesser.<br />
Ges. 35,8 cm. Kl. 23,5 cm.<br />
Stärke 2,4 mm. Gew. 251 g.<br />
Best.-Nr. 131281 € 139,95<br />
8<br />
<strong>Böker</strong> Saga G10 Satin Fleischgabel.<br />
Ges. 28,8 cm. Gew. 113 g.<br />
Best.-Nr. 131290 € 95,95
60 62<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Saga Grenadill<br />
Set.<br />
Best.-Nr. 130369SET<br />
€ 559,–
BÖKER SAGA MESSERSETS<br />
63<br />
1 BÖKER SAGA GRENADILL SET<br />
Bestückter <strong>Böker</strong> Messerblock Saga Grenadill<br />
mit vier Messern der Serie <strong>Böker</strong> Saga<br />
Grenadill (S. 58): Schälmesser, Allzweckmesser,<br />
Santoku, Chefmesser. (Preisvorteil<br />
gegenüber Einzelbestellung: 10%).<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Saga<br />
Grenadill Messerset 3-teilig.<br />
Best.-Nr. 130368SET € 309,–<br />
Best.-Nr. 130369SET € 559,–<br />
OHNE ABBILDUNG:<br />
BÖKER SAGA G-10 SET<br />
Bestückter <strong>Böker</strong> Messerblock Saga mit<br />
vier Messern der Serie <strong>Böker</strong> Saga Satin-Finish<br />
(S. 60): Schälmesser, Allzweckmesser,<br />
Santoku, Chefmesser. (Preisvorteil gegenüber<br />
Einzelbestellung: 8%).<br />
Best.-Nr. 131269SET € 515,–<br />
BÖKER SAGA MESSERSET 3-TEILIG<br />
Als idealen Einstieg für den ambitionierten<br />
Hobbykoch haben wir unser Programm um<br />
das 3-teilige Saga-Messerset erweitert. Das<br />
Set in hochwertiger Geschenkverpackung<br />
besteht aus den folgenden Produkten:<br />
Chefmesser zum Schneiden von Fleisch,<br />
Fisch, Obst und Gemüse und zum Wiegen<br />
und Hacken von Kräutern; Allzweckmesser<br />
zum Schälen von Obst und Gemüse sowie<br />
zum Schneiden von kleineren Fisch- und<br />
Fleischstücken; Schälmesser für alle<br />
kleineren Arbeiten in der Küche, perfekt<br />
zum Zerkleinern, Putzen und Dekorieren von<br />
Obst und Gemüse. Erhältlich in folgenden<br />
Versionen:<br />
2 BÖKER SAGA GRENADILL MESSER-<br />
SET 3-TEILIG<br />
Preisvorteil 8% gegenüber Einzelbestellung.<br />
Best.-Nr. 130368SET € 309,–<br />
OHNE ABB.: BÖKER SAGA G-10<br />
MESSERSET 3-TEILIG<br />
Set mit drei Messern der Serie <strong>Böker</strong> Saga<br />
Satin (S. 60-61): Schälmesser, Allzweckmesser,<br />
Chefmesser. Inklusive Geschenkverpackung.<br />
(Preisvorteil gegenüber Einzelbestellung:<br />
5 %).<br />
Best.-Nr. 131268SET € 275,–<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Saga<br />
Grenadill Geschenkset 2-teilig.<br />
Best.-Nr. 130370SET € 194,95<br />
BÖKER SAGA GESCHENKSET 2-TEILIG<br />
Das hochwertige, 2-teilige SAGA Geschenkset<br />
besteht aus dem Chefmesser zum<br />
Schneiden von Fleisch, Fisch, Obst und<br />
Gemüse und zum Wiegen und Hacken von<br />
Kräutern sowie dem hochwertigen <strong>Böker</strong><br />
Abziehriemen (S.86, Pos. 1) mit geschmeidigem<br />
Leder auf beiden Seiten für die Politur<br />
der Klinge. Dank der beiliegenden Schleifund<br />
Pflegepaste bringt der Abziehriemen<br />
das perfekte Finish auf jede Klinge. Erhältlich<br />
in folgenden Versionen:<br />
3 BÖKER SAGA GRENADILL<br />
GESCHENKSET 2-TEILIG<br />
Preisvorteil 8% gegenüber Einzelbestellung.<br />
Best.-Nr. 130370SET € 194,95<br />
OHNE ABBILDUNG: BÖKER SAGA G-10<br />
GESCHENKSET 2-TEILIG<br />
Preisvorteil 5% gegenüber Einzelbestellung.<br />
Best.-Nr. 131270SET € 186,95
64 BÖKER FORGE
BÖKER FORGE<br />
65<br />
KLINGENMATERIAL<br />
BLADE MATERIAL<br />
X50CR<br />
MOV15<br />
HÄRTE<br />
HARDNESS<br />
56 HRC<br />
KLINGENFINISH<br />
BLADE FINISH<br />
SATIN<br />
GRIFFMATERIAL<br />
HANDLE MATERIAL<br />
AHORN /<br />
ABS<br />
LEBENSLANGE GARANTIE<br />
LIFETIME WARRANTY<br />
BÖKER FORGE<br />
Die Küchenmesserserie <strong>Böker</strong> Forge<br />
verbindet innovative und dynamische Formgebung<br />
mit klassischer und hochwertiger<br />
Materialauswahl in Premiumqualität.<br />
In bekannter Tradition der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur<br />
sind in der Praxis langfristig<br />
bewährte Erfahrungen aus der Entwicklung<br />
von Outdoormessern in die Konzeption der<br />
Serie <strong>Böker</strong> Forge mit eingeflossen, um eine<br />
perfekte Funktion der Messer zu erreichen.<br />
Die Klingengeometrie sowie die dynamische<br />
und funktionsorientierte Gestaltung des<br />
doppelten Kropfes garantieren in Verbindung<br />
mit dem Flachschliff und dem rasiermesserscharfen<br />
Abzug reinstes Schneidvergnügen<br />
bei der Anwendung.<br />
Die Messer aus dem Chrom-Molybdän-Vanadium-Edelstahl<br />
X50CrMoV15 sind optimal<br />
ausbalanciert und liegen durch die ergonomische<br />
Griffgestaltung perfekt in der Hand.<br />
Die Gestaltung der Klingen samt Übergang<br />
zum Kropf erlaubt ein problemloses Nachschärfen<br />
und gewährleistet in Kombination<br />
mit der richtigen Pflege (bitte die Messer<br />
nur per Hand und nicht in der Spülmaschine<br />
reinigen!) eine langfristig perfekte Funktion<br />
der Messer. Darüber hinaus überzeugt die<br />
Serie <strong>Böker</strong> Forge mit einem ausgesprochen<br />
attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.<br />
Die Auslieferung der Messer erfolgt in einer<br />
hochwertigen Geschenkverpackung.<br />
Auffallend ist die attraktive Linienführung,<br />
die die Messer deutlich von der Masse<br />
der herkömmlichen Küchenmesser abhebt,<br />
ohne zu exzentrisch zu wirken.<br />
Neben der klassischen Ausführung mit<br />
schwarzen Griffschalen aus hochwertigem<br />
ABS-Kunststoff ist die edle Variante mit<br />
Griffschalen aus Ahornholz erhältlich. Das<br />
Holz ist mit dem FSC-Siegel zertifiziert,<br />
das eine nachhaltige Forstwirtschaft sowie<br />
einen verantwortungsvollen Holzabbau<br />
gewährleistet.<br />
Passend zur innovativen Konzeption der<br />
Messerserie <strong>Böker</strong> Forge wurde ein<br />
Messerblock aus Massivholz entworfen,<br />
der die Messer platzsparend, sicher und<br />
trotzdem schnell zugriffsbereit aufbewahrt.<br />
(Nähere Informationen ab Seite 70).<br />
Bei beiden Versionen werden die Griffschalen<br />
mit drei Edelstahlnieten dauerhaft<br />
und ohne Fugen mit dem vollständig durchgehenden<br />
Messererl sicher verbunden.
66 BÖKER FORGE WOOD<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood Schälmesser.<br />
Ges. 20 cm. Kl. 9 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 83 g.<br />
Best.-Nr. 03BO515 € 49,95 € 40,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood Universalmesser.<br />
Ges. 22 cm. Kl. 11 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 92 g.<br />
Best.-Nr. 03BO514 € 59,95 € 48,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood Schinkenmesser.<br />
Ges. 32 cm. Kl. 20 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 216 g.<br />
Best.-Nr. 03BO516 € 79,95 € 65,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood Santoku.<br />
Ges. 29,3 cm. Kl. 16 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 255 g.<br />
Best.-Nr. 03BO512 € 79,95 € 65,95
BÖKER FORGE WOOD<br />
67<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood Chefmesser.<br />
Ges. 34,5 cm. Kl. 20 cm.<br />
Stärke 2,35 mm. Gew. 285 g.<br />
Best.-Nr. 03BO511 € 89,95 € 73,95<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood Brotmesser.<br />
Ges. 36 cm. Kl. 22 cm.<br />
Stärke 2,7 mm. Gew. 274 g.<br />
Best.-Nr. 03BO513 € 89,95 € 73,95
68 BÖKER FORGE<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Forge Schälmesser.<br />
Ges. 20 cm. Kl. 9 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 83 g.<br />
Best.-Nr. 03BO505 € 45,95 € 37,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Forge Universalmesser.<br />
Ges. 22 cm. Kl. 11 cm.<br />
Stärke 1,5 mm. Gew. 92 g.<br />
Best.-Nr. 03BO504 € 55,95 € 45,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Forge Schinkenmesser.<br />
Ges. 32 cm. Kl. 20 cm. S<br />
tärke 2,5 mm. Gew. 216 g.<br />
Best.-Nr. 03BO506 € 69,95 € 56,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Forge Santoku.<br />
Ges. 29,3 cm. Kl. 16 cm.<br />
Stärke 2,5 mm. Gew. 255 g.<br />
Best.-Nr. 03BO502 € 69,95 € 56,95
BÖKER FORGE<br />
69<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Forge Chefmesser.<br />
Ges. 34,5 cm. Kl. 20 cm.<br />
Stärke 2,35 mm. Gew. 285 g.<br />
Best.-Nr. 03BO501 € 79,95 € 64,95<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Forge Brotmesser.<br />
Ges. 36 cm. Kl. 22 cm.<br />
Stärke 2,7 mm. Gew. 274 g.<br />
Best.-Nr. 03BO503 € 79,95 € 64,95
70 BÖKER FORGE MESSERSETS<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Forge Set.<br />
Best.-Nr. 03BO508SET<br />
€ 285,–<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood<br />
Set.<br />
Best.-Nr. 03BO518SET<br />
€ 320,–<br />
1 BÖKER FORGE WOOD SET<br />
Bestückter <strong>Böker</strong> Messerblock Forge Wood<br />
mit sechs Messern der Serie <strong>Böker</strong> Forge<br />
Wood (S. 66-67): Schälmesser, Universalmesser,<br />
Schinkenmesser, Santoku, Chefmesser,<br />
Brotmesser. (Preisvorteil gegenüber<br />
Einzelbestellung: 20%)<br />
Best.-Nr. 03BO518SET € 320,–<br />
2 BÖKER FORGE SET<br />
Bestückter <strong>Böker</strong> Messerblock Forge mit<br />
sechs Messern der Serie <strong>Böker</strong> Forge (S.<br />
68-69): Schälmesser, Universalmesser,<br />
Schinkenmesser, Santoku, Chefmesser,<br />
Brotmesser. (Preisvorteil gegenüber Einzelbestellung:<br />
20%)<br />
Best.-Nr. 03BO508SET € 285,–
BÖKER FORGE MESSERSETS<br />
71<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Forge Wood Set mit Kochmessertasche.<br />
Best.-Nr. 03BO519SET € 449,- € 349,-<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Kochmessertasche.<br />
Best.-Nr. 03BO157 € 65,95<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Forge Set mit Kochmessertasche.<br />
Best.-Nr. 03BO509SET € 399,- € 315,-<br />
3 BÖKER KOCHMESSERTASCHE<br />
Professionelle Kochmessertasche aus<br />
hochwertigem Nylongewebe für bis zu 6<br />
große und bis zu 8 kleine Kochmesser.<br />
Großflächige Velcrofelder und zusätzliche<br />
Fixierungen der Griffe gegen Verrutschen.<br />
• Trennung der einzelnen Segmente durch<br />
reißverschlußgesicherte Abdeckungen,<br />
dadurch ist gegenseitiges Verkratzen<br />
ausgeschlossen<br />
• Formstabile Außenkonstruktion mit<br />
Tragegriff und Schulterriemen<br />
• Namensschild<br />
• Schnellverschlüsse und Vorhängeschloß<br />
• Mehrere Fächer zur Aufbewahrung von<br />
zusätzlichen Accessoires<br />
Maße Tasche geschlossen: Höhe 22 cm.<br />
Breite 51 cm.Tiefe 6,5 cm.<br />
Maße Tasche offen: Höhe 51 cm. Breite<br />
86,5 cm. Tiefe 8 mm. Gewicht 1,4 kg.<br />
Best.-Nr. 09BO157 € 65,95<br />
4 BÖKER FORGE WOOD SET MIT<br />
KOCHMESSERTASCHE<br />
<strong>Böker</strong> Kochmessertasche, bestückt mit<br />
allen Messern der Serie <strong>Böker</strong> Forge Wood<br />
(s.S. 66-67). Ideale Ausrüstung für die<br />
erfolgreiche Karriere in der Gastronomie<br />
oder als perfektes Geschenk für den<br />
ambitionierten Hobbykoch. (Preisvorteil<br />
gegenüber Einzelbestellung: 20%).<br />
Die Abbildung zeigt eine beispielhafte<br />
Bestückung. Auslieferung mit 6 Messern.<br />
Maße der Tasche siehe links.<br />
Best.-Nr. 03BO519SET € 349,-<br />
5 BÖKER FORGE SET MIT KOCH-<br />
MESSERTASCHE<br />
<strong>Böker</strong> Kochmessertasche, bestückt mit<br />
allen Messern der Serie <strong>Böker</strong> Forge (s.S.<br />
68-69) Ideale Ausrüstung für die erfolgreiche<br />
Karriere in der Gastronomie oder als<br />
perfektes Geschenk für den ambitionierten<br />
Hobbykoch. (Preisvorteil gegenüber<br />
Einzelbestellung: 20%). Die Abbildung zeigt<br />
eine beispielhafte Bestückung. Auslieferung<br />
mit 6 Messern. Maße der Tasche siehe<br />
links.<br />
Best.-Nr. 03BO509SET € 315,-
72 BÖKER FORGE MESSERBLÖCKE<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Forge Black.<br />
Best.-Nr. 03BO080<br />
€ 29,95<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Forge Wood.<br />
Best.-Nr. 03BO081<br />
€ 29,95<br />
1 BÖKER MESSERBLOCK<br />
FORGE WOOD<br />
Der Messerblock Forge Wood, konzipiert für<br />
die <strong>Böker</strong> Forge Wood Kochmesser-Serie,<br />
bietet Platz für bis zu sechs Messer. Das<br />
massive Holz ist in einem edlen Braun<br />
gehalten und ohne Frage ein Blickfang in<br />
jeder Küche. Der klassische Messerblock<br />
besitzt durchgehende Aussparungen für die<br />
geschützte und übersichtliche Aufbewahrung<br />
der Messer. Dank der rutschfesten<br />
Kunststofffüße steht der kompakte, platzsparende<br />
Block auch auf glattem Untergrund<br />
sicher. Auslieferung ohne Messer.<br />
Höhe 25,5 cm. Breite 10 cm. Tiefe 18,5 cm.<br />
Gewicht 1,7 kg.<br />
Best.-Nr. 03BO081 € 29,95<br />
2 BÖKER MESSERBLOCK FORGE<br />
Der Messerblock Forge, konzipiert für die<br />
<strong>Böker</strong> Forge Kochmesser-Serie, bietet Platz<br />
für bis zu sechs Messer. Das massive Holz<br />
ist in einem edlen Schwarz gehalten. Siehe<br />
auch Position 1.<br />
Best.-Nr. 03BO080 € 29,95
BÖKER MESSERBLÖCKE<br />
73<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock Black.<br />
Best.-Nr. 030400 € 109,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock Olive.<br />
Best.-Nr. 030401 € 109,95<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock Makassar.<br />
Best.-Nr. 030402 € 109,95<br />
3 - 5 BÖKER MESSERBLÖCKE<br />
MASSIVHOLZ<br />
Passend zu den hochwertigen und<br />
innovativen <strong>Böker</strong>-Damastmesserserien<br />
haben die Konstrukteure von <strong>Böker</strong> ein<br />
Messerblock-Konzept entwickelt, das sieben<br />
Messern einen sicheren und dekorativen<br />
Platz bietet. Der Messerblock besteht<br />
aus sieben Massivholz-Stelen, die jeweils<br />
starke Magnete enthalten. Die Anordnung<br />
von sechs Stelen im Halbkreis sowie einer<br />
Stele in der Mitte, alle fest montiert auf<br />
einer soliden Bodenplatte aus Massivholz,<br />
ermöglicht ein sicheres Aufbewahren von<br />
sieben hochwertigen Küchenmessern<br />
aller handelsüblichen Größen auf kleinem<br />
Raum. Das Suchen nach der richtigen<br />
Klinge entfällt. Die innovativen Massivholz-<br />
Messerblöcke von <strong>Böker</strong> sind sehr praktisch<br />
zu handhaben, einfach zu reinigen und<br />
geben Ihren hochwertigen Küchenmessern<br />
ein angemessenes Zuhause. Die Blöcke<br />
werden aus massivem Eschenholz komplett<br />
in Europa gefertigt und in drei verschiedenen<br />
Farbtönen gebeizt. Gesamthöhe 25,8 cm.<br />
Breite 25,5 cm. Tiefe 14,5 cm. Gew. 1,3 kg.<br />
Auslieferung ohne Messer.<br />
3 BÖKER MESSERBLOCK BLACK<br />
Best.-Nr. 030400 € 109,95<br />
4 BÖKER MESSERBLOCK OLIVE<br />
Best.-Nr. 030401 € 109,95<br />
5 BÖKER MESSERBLOCK<br />
MAKASSAR<br />
Best.-Nr. 030402 € 109,95
Pos. 1-3 Pos. 4-6<br />
74 BÖKER MESSERBLÖCKE<br />
1<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Style Räuchereiche.<br />
Material: Räuchereiche<br />
geölt.<br />
Best.-Nr. 030423<br />
€ 149,95<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Style Eiche.<br />
Material: Eiche<br />
gebürstet, geölt.<br />
Best.-Nr. 030422<br />
€ 144,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Style Walnuss.<br />
Material: Walnuss<br />
geölt.<br />
Best.-Nr. 030424<br />
€ 164,95
BÖKER MESSERBLÖCKE<br />
75<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Square Walnuss.<br />
Material: Walnuss<br />
geölt.<br />
Best.-Nr. 030421<br />
€ 159,95<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Square Eiche.<br />
Material: Eiche<br />
gebürstet, geölt.<br />
Best.-Nr. 030419<br />
€ 144,95<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Messerblock<br />
Square Räuchereiche.<br />
Material: Räuchereiche<br />
geölt.<br />
Best.-Nr. 030420<br />
€ 149,95<br />
1 - 3 BÖKER MESSERBLOCK STYLE<br />
Handgefertigte Messer verdienen eine<br />
ansprechende Aufbewahrung. Der <strong>Böker</strong><br />
Messerblock Style ist in den Vollholz-<br />
Ausführungen Eiche gebürstet, Walnuss<br />
und Räuchereiche verfügbar und überzeugt<br />
durch den hochwertigen Materialmix aus<br />
naturbelassenem Massivholz und gebürstetem<br />
Edelstahl in jeder Küche als<br />
hochwertiges Accessoire. Die minimalistische<br />
und platzsparende Konstruktion<br />
fasst mithilfe von verdeckten Magneten<br />
bis zu 8 Messer.<br />
Der angewinkelte Holzblock steht auf einer<br />
massiven Edelstahlplatte und garantiert so<br />
einen sicheren Stand. Zusätzlich verhindern<br />
Gumminoppen unterhalb der Edelstahlplatte<br />
das Verschieben des Messerblocks und eine<br />
mögliche Beschädigung der Arbeitsplatte.<br />
Das <strong>Böker</strong>-Logo wurde mithilfe eines<br />
Brandstempels in der linken unteren Ecke<br />
sorgfältig und dezent eingebracht. Höhe<br />
24,5 cm. Breite 10 cm. Tiefe 25 cm.<br />
Gew. ca. 2,4 kg. Auslieferung ohne Messer.<br />
4 - 6 BÖKER MESSERBLOCK SQUARE<br />
Der vollständig neu konzipierte Messerblock<br />
Square macht ihre Küche zum Designstück.<br />
Der hochwertige Massivholzkorpus aus<br />
Eiche, Walnuss oder Räuchereiche gewährleistet<br />
einen sicheren Stand und<br />
schwebt Dank der dezenten Schattenfuge<br />
optisch über der Arbeitsfläche.<br />
Die charakteristischen Merkmale im Holz<br />
machen jedes Stück zu einem Unikat. Bei<br />
der Ausführung aus Eichenholz wurde die<br />
wunderschöne Eichenmaserung zusätzlich<br />
gebürstet. Der Messerblock bietet je nach<br />
Messergröße Platz für über 10 Messer<br />
und kann variabel bestückt werden. Die<br />
Seitenflächen sind jeweils mit Magneten<br />
versehen, so dass ihre Lieblingsmesser<br />
jederzeit griffbereit und ansprechend<br />
präsentiert werden können. Jeder<br />
Messerblock ist mit einem dezenten<br />
Brandstempel versehen. Der Bürsteneinsatz<br />
aus feinen Kunststoffborsten kann zur<br />
Reinigung einfach entnommen werden.<br />
Höhe 28 cm. Breite 12 cm. Gew. ca. 3,2 kg.<br />
Auslieferung ohne Messer.
76 BÖKER MAGNETLEISTEN / BÖKER SCHNEIDBRETTER<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Magnetleiste Eiche.<br />
Material: Eiche geölt.<br />
Best.-Nr. 030425 € 54,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Magnetleiste Räuchereiche.<br />
Material: Räuchereiche geölt.<br />
Best.-Nr. 030426 € 59,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Magnetleiste Walnuss.<br />
Material: Walnuss geölt.<br />
Best.-Nr. 030427 € 64,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Schneidbrett Classic Räuchereiche.<br />
Material: Räuchereiche geölt.<br />
Best.-Nr. 030429 € 99,95<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Schneidbrett Classic Walnuss.<br />
Material: Walnuss geölt.<br />
Best.-Nr. 030430 € 110,95<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Schneidbrett<br />
Classic Eiche.<br />
Material: Eiche geölt.<br />
Best.-Nr. 030428<br />
€ 83,95<br />
Pos. 1-3<br />
Pos. 7-9
BÖKER SCHNEIDBRETTER<br />
77<br />
7<br />
<strong>Böker</strong> Schneidbrett Modern Walnuss.<br />
Material: Walnuss geölt.<br />
Best.-Nr. 030418 € 79,95<br />
8<br />
<strong>Böker</strong> Schneidbrett Modern Eiche.<br />
Material: Eiche geölt.<br />
Best.-Nr. 030416 € 59,95<br />
9<br />
<strong>Böker</strong> Schneidbrett Modern Räuchereiche.<br />
Material: Räuchereiche geölt.<br />
Best.-Nr. 030417 € 64,95<br />
1 - 3 BÖKER MAGNETLEISTE<br />
Handgefertigte Messer verdienen eine<br />
ansprechende Präsentation in jeder Küche.<br />
Die hochwertigen Magnetleisten von <strong>Böker</strong><br />
sind in den Vollholz-Ausführungen Eiche<br />
gebürstet, Walnuss und Räuchereiche<br />
verfügbar. Da die Magnete versenkt im<br />
Holz positioniert sind, wird eine sichere<br />
und schonende Aufbewahrung der Klingen<br />
gewährleistet, ohne das Klingenfinish durch<br />
Verkratzen zu beschädigen. Die <strong>Böker</strong><br />
Magnetleisten stellen eine formschöne<br />
und praktische sowie platzsparende Alternative<br />
zu den bekannten Messerblöcken<br />
dar. Breite 42 cm. Höhe 4,5 cm. Tiefe 2 cm.<br />
4 - 6 BÖKER SCHNEIDBRETT CLASSIC<br />
Zur Abrundung unserer hochwertigen<br />
Küchenmesserserien und der dazugehörigen<br />
Messerblöcke haben wir unser<br />
Sortiment um exklusive Schneidbretter<br />
aus hochwertigen Massivhölzern (Eiche,<br />
Räuchereiche und Walnuss) erweitert. Das<br />
Design Classic überzeugt aufgrund der<br />
stabilen Bauweise mit einem sicheren Stand<br />
und einer großzügig bemessenen Arbeitsfläche<br />
von 400x300 mm. Zusätzlich verhindern<br />
Gumminoppen das Verschieben des<br />
Schneidbretts. Die auf beiden Seiten aus<br />
dem Vollholz gefrästen Griffmulden ermöglichen<br />
ein leichtes und sicheres Greifen und<br />
Umsetzen des Brettes. Das <strong>Böker</strong>-Logo<br />
wurde mithilfe eines Brandstempels in der<br />
rechten unteren Ecke sorgfältig und dezent<br />
eingebracht. Gew. ca. 3 kg.<br />
7 - 9 BÖKER SCHNEIDBRETT MODERN<br />
Form follows function - Diesem Designleitsatz<br />
aus der Architektur sind wir bei<br />
der Gestaltung der neuen Schneidbretter<br />
Modern gefolgt. Die charakteristische, abgewinkelte<br />
Ecke ist optisch ein absoluter Blickfang<br />
und dient gleichzeitig als Griff zum<br />
Umsetzen des Brettes. Dank der Verbindung<br />
in aufwendiger Zapfentechnik ist die<br />
abgewinkelte Ecke absolut fest mit dem<br />
Schneidbrett verbunden. Dieses ausgefallende<br />
Küchenaccessoire bietet aufgrund des<br />
Gesamtmaßes von 380 x 270 mm ausreichend<br />
Platz zum Schneiden und Tranchieren.<br />
Gefertigt wird das Schneidbrett im puristischen<br />
Design aus Massivholz in den Ausführungen<br />
Eiche, Räuchereiche und Walnuss.<br />
Die schöne Maserung im Holz macht jedes<br />
Stück zu einem Unikat. Zusätzlich ziert ein<br />
dezenter <strong>Böker</strong> Brandstempel dieses hochwertige<br />
Naturprodukt. Gew. ca 1,6 kg.
78
MESSERSCHÄRFEN<br />
79<br />
MESSERSCHÄRFEN<br />
Das Messer ist das älteste Werkzeug<br />
des Menschen. Das Bedürfnis nach einer<br />
scharfen Klinge ist ebenso alt und bis<br />
heute brandaktuell. Einer Umfrage zufolge<br />
werden in über 90% der Haushalte in<br />
Deutschland stumpfe Messer verwendet.<br />
Obwohl jeder von uns seine Messer in<br />
der Küche benutzt, ist das Thema Schärfen<br />
immer noch umrankt von Mythen und<br />
Legenden. Für viele ein Buch mit sieben<br />
Siegeln, wird Schärfen und Abziehen<br />
als Fähigkeit oft nur einem kleinen Kreis<br />
ausgesuchter Spezialisten zugeschrieben,<br />
die mit geheimnisumwobenen Methoden<br />
auf beinahe magische Art stumpfe Messer<br />
wieder zum Schneiden bringen. Dabei ist<br />
Schärfen eigentlich kein Hexenwerk. Mit<br />
der jeweils für ihn (oder sie!) richtigen<br />
Methode ist es überhaupt kein Problem, den<br />
eigenen Messern in Eigenregie wieder eine<br />
exzellente Schärfe zu verleihen.<br />
Und noch eine Anmerkung zum manuellen<br />
Schärfen. Eine alte Weisheit zum Schärfen<br />
besagt: alles, was schnell geht, taugt nicht<br />
viel, und wenn es taugen soll, dann dauert<br />
es eben etwas länger. Gutes manuelles<br />
Schärfen benötigt immer etwas mehr Zeit.<br />
Ein manuelle Schärfer, der primär mit einer<br />
hohen Arbeitsgeschwindigkeit wirbt, bietet<br />
selten bis nie das gewünschte Resultat,<br />
das mit den im folgenden beschriebenen<br />
Methoden erzielt wurde.<br />
Eine gute und praktikable Alternative<br />
stellt inzwischen das Schärfen mit Hilfe<br />
von Maschinen dar. Grundsätzlich gibt es<br />
eine große Auswahl an Schleifmaschinen<br />
für den Hausgebrauch, aber es hat<br />
sich nach unserer Erfahrung eindeutig<br />
herauskristallisiert, dass Maschinen, die mit<br />
Schleifbändern arbeiten, im Hinblick auf die<br />
Qualität des Resultats solchen Maschinen,<br />
die mit Schleifrädern arbeiten, überlegen<br />
sind. Ein Schärfgerät wie der Worksharp<br />
Culinary, der diese Technologie auch mit<br />
Winkelführungen für eine möglichst einfache<br />
und sichere Handhabung kombiniert,<br />
gewährleistet daher nicht nur ein schnelles<br />
Arbeiten, sondern auch ein Resultat auf<br />
professionellem Niveau.<br />
Wir hoffen, Ihnen mit dem Überblick auf<br />
den folgenden Seiten die Materie des<br />
Messerschärfens etwas „entzaubern“ zu<br />
können und Ihnen vielleicht auch einen<br />
kleinen Anreiz zu schaffen, sich einmal<br />
selbst mit diesem „scharfen Thema“ zu<br />
beschäftigen.<br />
WORKSHOP MESSERSCHÄRFEN<br />
Für alle, denen es trotz unserer Einführung<br />
in das Thema am nötigen Know-how fehlt,<br />
bieten wir Ihnen einen speziell konzipierten<br />
<strong>Böker</strong>-Workshop Messerschärfen an. Der<br />
Workshop Messerschärfen ist speziell<br />
ausgerichtet auf alle Messerinteressierten,<br />
die sich ein fundiertes Grundwissen für<br />
eine scharfe Klinge aneignen möchten.<br />
In Kooperation mit Ralf Jahn, Experte<br />
für exklusive Schärfseminare, wird Ihnen<br />
sehr detailliert die handwerkliche Kunst<br />
des traditionellen Schärfens in einfachen<br />
Schritten theoretisch und praktisch gezeigt.<br />
Unter Ausnutzung der gesamten<br />
Infrastruktur der <strong>Böker</strong> Messer Manufaktur<br />
lernen Sie unter Anleitung und der<br />
tatkräftigen Unterstützung von Ralf Jahn,<br />
wie Sie eine Klinge am Natur- und /oder<br />
Wasserabziehstein richtig schärfen und<br />
kleinere Reparaturen an der Klinge selbst<br />
durchführen können. Unsere Workshops<br />
sind eine einmalige Gelegenheit, in<br />
einer Messer Manufaktur handwerklich<br />
tätig zu werden. Zur Einstimmung in die<br />
faszinierende Welt der Messer findet vorab<br />
eine Betriebsbesichtigung der <strong>Böker</strong> Messer<br />
Manufaktur statt.<br />
Weitere Informationen finden sie auf<br />
www.knifestyle.de
80 WORKSHARP CULINARY<br />
1<br />
E5 Culinary Sharpener.<br />
Inkl. Ceramic-Schleifstab.<br />
Best.-Nr. 09DX051 € 199,95<br />
2<br />
M3 Culinary Schleifstab.<br />
Inkl. konischem Diamantstab.<br />
Best.-Nr. 09DX053 € 54,95<br />
WORKSHARP CULINARY<br />
Die neue Serie Worksharp Culinary hebt<br />
das Schärfen von Küchenmessern auf ein<br />
neues Level. Die extrem einfache Handhabung<br />
wird nicht nur durch die Winkelführungen<br />
dieser Geräte gewährleistet,<br />
sondern auch durch die timergesteuerten<br />
Schärfintervalle (modellabhängig) sowie die<br />
unterschiedlichen Geschwindigkeiten der<br />
integrierten Schleifbänder. Zudem sorgt die<br />
automatische und komplett wartungsfreie<br />
eingebaute Schleifstaubabsaugung und<br />
das leise Arbeitsgeräusch für ein sauberes<br />
und ruhiges Arbeiten, so daß der Küchentresen<br />
nicht zur Werkbank mutiert. Aber<br />
die Worksharp Culinary bieten noch mehr<br />
Innovation: wer kennt nicht die hohe Effektivität<br />
eines feinen Wellenschliffes, wenn<br />
es z.B. um das Schneiden von Tomaten<br />
o.ä. geht? Mit dem im Lieferumfang enthaltenen<br />
Ceramic-Schleifstab mit integriertem<br />
MicroForge (modellabhängig) können Sie Ihr<br />
glattes Lieblingsmesser binnen Sekunden<br />
mit einem hocheffektiven Micro-Wellenschliff<br />
versehen, der die Schneidfreudigkeit<br />
signifikant steigert. Durch das Abziehen<br />
des Messers auf dem Schleifband läßt sich<br />
dieser Micro-Wellenschliff auch sehr einfach<br />
wieder in eine glatte Schneide zurückverwandeln.<br />
Folgende Versionen sind erhältlich:<br />
1 E5 CULINARY SHARPENER<br />
Premiummodell E5, mit 3 verschiedene<br />
Schärfgeschwindigkeiten: für das Formen<br />
einer Schneide, für das Schärfen und für<br />
den Feinabzug. Vollautomatische Timersteuerung<br />
für optimal aufeinander abgestimmte<br />
Schärfintervalle. Der zusätzliche Ceramic-Schleifstab<br />
(nutzbare Länge 20 cm) mit<br />
grober und feiner Schleiffläche sowie einer<br />
Winkelführung bietet nicht nur die Möglichkeit<br />
des manuellen Auffrischens der Schärfe<br />
zwischendurch, sondern auch den Micro-<br />
Forge, mit dem sich eine glatte Schneide<br />
in Sekunden in einen Micro-Wellenschliff<br />
verwandeln läßt. Mit dem optional erhältlichen<br />
E5 Upgrade-Kit läßt sich der Schleifwinkel<br />
des E5 von 17° (standard) auch auf
WORKSHARP CULINARY<br />
81<br />
3<br />
E3 Culinary Sharpener.<br />
Inkl. Ceramic-Schleifstab.<br />
Best.-Nr. 09DX052 € 129,95<br />
15° oder 20° ändern; ebenso sind weitere<br />
Bandkörnungen im Upgrade-Kit enthalten<br />
(siehe Pos. 4). 220V Netzanschluß. Lieferung<br />
mit 3 Schleifbändern (medium /P120).<br />
Best.-Nr. 09DX051 € 199,95<br />
2 M3 CULINARY SCHLEIFSTAB<br />
Der M3 mit austauschbarem Schleifstabeinsatz,<br />
mit konischem Diamantstab für<br />
den Vorschliff sowie einem zweistufigen<br />
Ceramic-Stab (mittel und fein) für den<br />
Feinabzug. Integrierte Winkelführung für<br />
einfaches Nachschärfen. Mit dem ebenfalls<br />
integrierten MicroForge können Sie an<br />
jeder beliebigen glatten Schneide in Sekundenschnelle<br />
einen bissigen Micro-Wellenschliff<br />
anbringen, der die Schneidfreudigkeit<br />
des Messers erheblich steigert. Einfacher<br />
Wechsel des Einsatzes. Schleifstablänge<br />
20 cm.<br />
Best.-Nr. 09DX053 € 54,95<br />
3 E3 CULINARY SHARPENER<br />
Mit zwei verschiedenen Bandlaufgeschwindigkeiten<br />
zum Schärfen und für den Feinabzug<br />
und 17° Winkelführung bietet der<br />
E3 Culinary eine einfache Handhabung<br />
und hohe Effektivität. Die integrierte und<br />
wartungsfreie Schleifstaubabsaugung sorgt<br />
für eine saubere Arbeitsfläche. Inklusive<br />
Ceramic-Schleifstab mit 20cm nutzbarer<br />
Länge und grober und feiner Schleiffläche<br />
sowie integrierter Winkelführung, optimal<br />
für das schnelle Auffrischen der Schärfe<br />
zwischendurch. 220V Netzanschluß. Lieferung<br />
mit 3 Schleifbändern (medium/P120).<br />
Best.-Nr. 09DX052 € 129,95<br />
4 E5 UPGRADE KIT<br />
Upgrade Kit für den anspruchsvollen<br />
Messerbesitzer, mit noch spezifischerer<br />
Möglichkeit, den E5 auf die unterschiedlichen<br />
Schliffarten und Winkel einzustellen.<br />
Mit den in Sekundenschnelle austauschbaren<br />
Winkelführungen mit 15° (für Messer<br />
im japanischen Stil) und 20° (für westliche<br />
Küchenmesser) und insg. 5 Bänder in 4<br />
verschiedenen Körnungen (1x grob/120ZA,<br />
2x medium/120, 1x X30 AO/fein und 1x X4<br />
AO/Ultrafein).<br />
Best.-Nr. 09DX054 € 49,95<br />
5 MASTER BELT KIT<br />
5 Ersatzbänder für das E5 Upgrade Kit<br />
(s. Pos. 4): (1x grob/120ZA, 2x medium/120,<br />
1x X30 AO/fein und 1x X4 AO/Ultrafein).<br />
Best.-Nr. 09DX055 € 16,95<br />
6 REPLACEMENT BELT KIT<br />
3 Ersatzbänder (Standardkörnung/P120)<br />
für den Worksharp Culinary E3 und den<br />
Culinary E5.<br />
Best.-Nr. 09DX056 € 10,95<br />
4<br />
5<br />
6
82 WASSERSTEINE<br />
SCHÄRFEN<br />
Natürlich hält die moderne Technik auch<br />
beim Thema Schärfen Einzug, aber dennoch<br />
sind unter den „Kundigen“ dieses Themas<br />
viele Traditionalisten. Und das heißt in der<br />
Regel: man benutzt Banksteine.<br />
Solche Steine können sehr unterschiedlicher<br />
Natur sein; es kann sich um natürliche<br />
Steine handeln, oder um synthetisch<br />
hergestellte, oder sogar um Mischformen.<br />
Grundsätzlich werden Steine nicht trocken<br />
benutzt. Je nach Stein benötigt man Wasser<br />
(wie z.B. bei japanischen Wassersteinen,<br />
die regelrecht gewässert werden müssen,<br />
oder dem Belgischen Brocken, bei dem<br />
lediglich die Oberfläche befeuchtet wird),<br />
oder aber auch Öl, wie bei den seit Jahrhunderten<br />
bewährten Arkansas-Steinen.<br />
Während das Öl beim Ölstein nur die<br />
Aufgabe hat, das Gleiten auf dem Stein<br />
zu gewährleisten und abgetragene Stahlpartikel<br />
aus dem Stein zu schwemmen,<br />
bildet das Wasser insbesondere bei den<br />
japanischen Wassersteinen einen Schleifschlamm,<br />
der maßgeblich am Schärfen<br />
beteiligt ist.<br />
Speziell für besonders feine Schneiden<br />
bieten die höchsten Qualitäten der<br />
Arkansas-Ölsteine ein enormes Potenzial,<br />
aber auch hier entscheiden oft persönliche<br />
Vorlieben.<br />
Es gibt beim Schärfen auf dem Bankstein<br />
unterschiedliche Vorgehensweisen:<br />
während der eine lieber mit kreisenden<br />
Bewegungen oder auf der Bahn einer<br />
„8“ mit der Schneide (also Klingenrücken<br />
voran) erst die eine Seite der Klinge bis zum<br />
Entstehen eines Grates schärft und dann<br />
die Seite wechselt, ist insbesondere beim<br />
1<br />
Belgischer Brocken Blau.<br />
Best.-Nr. 09BB001<br />
€ 74,95<br />
1 BELGISCHER BROCKEN BLAU<br />
Der Blaue Belgische Brocken weist einen Granatanteil von 30%<br />
auf und arbeitet daher gründlich, aber etwas langsamer. Die<br />
dickeren Schichtvorkommen in der Natur ermöglichen größere<br />
Banksteinformate. Der Stein ist individuell abrichtbar. J5000er<br />
Körnung. Auslieferung in einer ansprechenden Holzverpackung.<br />
Maße: L. 20 cm. B. 6 cm. H. 1,8 cm. Gew. 655 g.<br />
Best.-Nr. 09BB001 € 74,95<br />
2<br />
Belgischer Brocken Coticule.<br />
Best.-Nr. 09BB002<br />
€ 119,95<br />
3<br />
Magnum Abziehstein 240/1000.<br />
Best.-Nr. 09TT852<br />
€ 27,95<br />
2 BELGISCHER BROCKEN COTICULE<br />
Der traditionelle gelbe Belgische Brocken kommt in der<br />
Natur nur in dünnen Schichten vor und wird deshalb auf ein<br />
Schieferstück als Unterlage aufgesetzt. Durch den hohen<br />
Granatanteil von 35-43% arbeitet er sehr effektiv und liefert<br />
perfekte Schärfergebnisse. J8000er Körnung. Auslieferung in<br />
einer ansprechenden Holzverpackung. Maße: L. 17,5 cm.<br />
B. 4 cm. H. 2 cm. Gew. 369 g.<br />
Best.-Nr. 09BB002 € 119,95<br />
3 MAGNUM ABZIEHSTEIN 240/1000<br />
Der Korundstein verfügt über zwei unterschiedliche Körnungen.<br />
Die 240er Körnung ist für den Vorschliff, und die 1000er Körnung<br />
findet für den Feinschliff Verwendung. Rutschhemmender<br />
Gummifuß für ein sicheres und angenehmes Arbeiten.<br />
Maße: L. 18 cm. B. 6 cm. H. 3 cm. Gew. 610 g.<br />
Best.-Nr. 09TT852 € 27,95
WASSERSTEINE<br />
83<br />
Feinabzug auch der jeweils wechselseitige<br />
Zug gegen die Schneide (also mit der<br />
Schneide voran) eine beliebte Methode.<br />
Und wie so oft im Leben gibt es hier nicht<br />
die eine Wahrheit; das Ausprobieren und<br />
Herausfinden der persönlich bevorzugten<br />
Methode ist hier ein empfehlenswerter<br />
Weg.<br />
Essentiell beim Schärfen ist das Einhalten<br />
des korrekten Winkels. Beim Schärfen auf<br />
dem Stein ist dieser einerseits korrekt zu<br />
bestimmen, und andererseits während des<br />
gesamten Schärfvorgangs auch konstant<br />
einzuhalten, was natürlich etwas Übung<br />
und Erfahrung voraussetzt.<br />
Wer die traditionelle Methode schätzt, aber<br />
moderneren Materialien gegenüber aufgeschlossen<br />
ist, für den kommen natürlich<br />
auch Banksteine aus Keramik oder mit<br />
Diamantbeschichtung in Frage. Während<br />
die Handhabung identisch zu Wasser- oder<br />
Ölsteinen ist, kann hier in der Regel auf Öl<br />
oder Wasser verzichtet werden, und das<br />
breite Angebot an Körnungen bietet auch<br />
hier alle Möglichkeiten.<br />
Wichtig ist, dass nach dem Schärfen ein<br />
je nach Schleifmethode entstehender Grat<br />
sauber abgezogen wird. Hierfür bieten sich<br />
z.B. Abziehleder an, die, evtl. auch mit<br />
Schleifpaste behandelt, den finalen Schritt<br />
darstellen und der Schneide „den letzten<br />
Schliff“ verpassen.<br />
<br />
4 - 6 BÖKER WASSERSTEINE<br />
Hochwertige asiatische Kombi-Wassersteine zum Schleifen<br />
Ihrer wertvollen Küchenmesser. Die gepaarten Körnungen<br />
erlauben jeweils den Vorschliff und den Feinabzug und sorgen<br />
für ein optimales Resultat. Die leichte Überbreite bietet viel<br />
Arbeitsfläche und eine hohe Abtragsleistung. Der stabile<br />
Hartgummihalter sorgt für einen sicheren Stand beim Schärfen.<br />
Maße: L. 18 cm. B. 6 cm. H. 3 cm.<br />
Erhältlich in folgenden Versionen:<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Wasserstein 600/1500.<br />
Best.-Nr. 09BO195<br />
€ 35,95<br />
4 BÖKER WASSERSTEIN 600/1500<br />
Für den Vorschliff und den Feinabzug stumpfer Messer.<br />
Gew. 574 g.<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Wasserstein 2000/5000.<br />
Best.-Nr. 09BO196<br />
€ 54,95<br />
Best.-Nr. 09BO195 € 35,95<br />
5 BÖKER WASSERSTEIN 2000/5000<br />
Optimal zum Auffrischen der Schärfe und für ein besonders<br />
feines Finish. Gew. 490 g.<br />
Best.-Nr. 09BO196 € 54,95<br />
6 BÖKER WASSERSTEIN 3000/8000<br />
Für den extrem anspruchsvollen Messerliebhaber bieten die<br />
Körnungen 3000/8000 zwei Finishstufen mit maximaler Feinheit,<br />
für eine extrem glatte und geschlossene Schneide. Gew. 456 g.<br />
6<br />
<strong>Böker</strong> Wasserstein 3000/8000.<br />
Best.-Nr. 09BO197<br />
€ 59,95<br />
Best.-Nr. 09BO197 € 59,95
84 ÖLSTEINE<br />
SCHÄRFEN<br />
Wer sich beim freihändigen Halten des<br />
Winkels nicht sicher fühlt, für den bieten<br />
sich unterschiedliche Schärfsysteme an,<br />
die eine entsprechende Winkelhilfe bieten,<br />
aber in der Funktionsweise letztlich ähnlich<br />
arbeiten wie ein Bankstein.<br />
So ist exemplarisch der Spyderco Triangle<br />
Sharpmaker zu nennen, bei dem die Schärfebene<br />
quasi in die Längsachse gekippt ist.<br />
Der Schärfwinkel wird durch die V-förmige<br />
Anordnung der Stäbe vorgegeben, und das<br />
Messer muss der ganzen Schneidenlänge<br />
nach nur noch senkrecht abwechselnd<br />
links und rechts am Stein entlang nach<br />
unten geführt werden.<br />
Obwohl hier ebenfalls frei Hand geschärft<br />
wird, ist das Senkrechthalten des Messers<br />
sehr viel einfacher als das Einhalten eines<br />
spezifischen Winkels auf einem liegenden<br />
Bankstein. Von daher stellen Schärfsysteme<br />
einen ausgezeichneten Kompromiss<br />
für all jene dar, die nicht nur Wert auf das<br />
feine Resultat legen, sondern die gegebenenfalls<br />
sogar Spaß am Vorgang des händischen<br />
Schärfens und Abziehens haben.<br />
Bevor wir nun zu anderen Schärfmöglichkeit<br />
kommen, möchten wir noch ein Wort<br />
zum guten alten Wetzstahl verlieren. Oft<br />
als Schärfgerät missverstanden, hat der<br />
Wetzstahl durchaus auch heute noch seine<br />
Berechtigung. Allerdings taugt er, wie<br />
schon angedeutet, eben nicht dazu, ein<br />
stumpfes Messer wieder zu schärfen, denn<br />
Material trägt er von der Schneide nicht ab.<br />
Grundsätzlich dient ein Wetzstahl<br />
ausschließlich dazu, ein scharfes Küchenmesser<br />
scharf zu halten.<br />
POS. 1 - 5: JEWEILS IN 6“ UND 10“ ERHÄLTLICH<br />
1<br />
Bench Stone Soft<br />
Arkansas 6“<br />
Best.-Nr. 09RP008<br />
€ 31,95<br />
2<br />
Bench Stone Hard<br />
Arkansas 10“<br />
Best.-Nr. 09RP030<br />
€ 65,95<br />
ARKANSAS ÖLSTEINE – Die Ölsteine von RH Preyda<br />
werden von Hand in Hot Springs in den Ouachita Mountains/<br />
Arkansas geschlagen, dem weltweit einzigen Vorkommen. Die<br />
einzigartige microkristalline Struktur sorgt dafür, daß Arkansas-Ölsteine<br />
extrem verschleißfest sind und im Gegensatz<br />
zu anderen Naßschleifsteinen nie abgerichtet oder geplant<br />
werden müssen. Bestehend aus Novaculit, basieren diese<br />
Steine auf 99,9% reinem Silizium, das nur in dieser speziellen<br />
Form die unvergleichlichen Schärfeigenschaften aufweist.<br />
Je nach Güteklasse ist hier beim Schärfen von grob bis<br />
ultrafein alles möglich, wodurch auch der anspruchsvollste<br />
Anwender zufriedengestellt werden kann. Das Schärföl ist<br />
absolut ungiftig und lebensmittelecht (USDA-zugelassen),<br />
so daß ein gefahrloser Einsatz auch bei Messern für die<br />
Lebensmittelzubereitung möglich ist. Man unterscheidet bei<br />
Arkansas-Ölsteinen nicht nach Körnung, sondern nach Dichte;<br />
je dichter der Stein, desto feiner das Schärfergebnis.<br />
3<br />
Bench Stone Hard<br />
Black Arkansas 10“<br />
Best.-Nr. 09RP031<br />
€ 68,95<br />
1 – 5 BENCH STONES – Die klassischen Banksteine<br />
sind in allen 5 Güteklassen in zwei verschiedenen Größen<br />
erhältlich*, um alle möglichen Ansprüche an das Schärfen<br />
von Messern und Werkzeugen zu befriedigen. Die Steine mit<br />
6“ Länge haben die Maße 152 x 50,8 x 12,7 mm, sind also<br />
einen halben Zoll stark,während die 10“-Steine in den Maßen<br />
254 x 50,8 x 12,7 mm geliefert werden und dadurch deutlich<br />
mehr Arbeitsfläche insbesondere für größere Messer bieten.<br />
Erhältlich sind u.a. folgende Versionen (*weitere Arkansas<br />
Ölsteine und auch Wassersteine finden Sie im Katalog<br />
Outdoor & Collection Frühjahr/Sommer <strong>2018</strong>, ab S. 334):
ÖLSTEINE<br />
85<br />
Die fein auslaufende Schneide, die sich<br />
beim Kontakt z.B. mit Knochen oder einer<br />
harten Schneidunterlage umlegen kann,<br />
wird mit dem Wetzstahl wieder aufgerichtet.<br />
Hierzu wird das Messer vorsichtig<br />
angesetzt und mit dem Klingenrücken<br />
voran (!) wenige Male mit leichtem Druck<br />
wechselseitig über den Wetzstahl gezogen.<br />
Hierdurch richtet sich die Schneide wieder<br />
auf, und es kann mit frischer Schneidkraft<br />
ans Werk gegangen werden.<br />
Nicht zu verwechseln ist der Wetzstahl mit<br />
seinem ähnlich anmutenden Halbbruder,<br />
dem Schleifstab. Obwohl vom Aussehen<br />
her sehr ähnlich, liegt der Unterschied<br />
darin, dass der Schleifstab aus abrasiven<br />
(materialabtragenden) Werkstoffen gefertigt<br />
ist, wie z.B. Keramik, synthetischer<br />
Rubin oder ein diamantbeschichteter Stahl.<br />
Da ein solcher Schleifstab zum Schärfen<br />
benutzt wird, unterscheidet er sich auch in<br />
der Handhabung.<br />
Vor allem zum schnellen „Auffrischen“ der<br />
Schärfe zwischendurch verwendet, wird<br />
beim Schleifstab das Messer in der Regel<br />
mit der Schneide voran den Stab entlanggeführt,<br />
bis die gewünschte Schärfe erreicht<br />
ist. Es wird hierbei (im Gegensatz zum<br />
Wetzstahl) Material von der Schneide abgetragen;<br />
es findet also ein echtes Schärfen<br />
statt. Und man muss wissen, dass keines<br />
der beiden Werkzeuge dazu geeignet<br />
ist, die Funktion des jeweils anderen zu<br />
erfüllen!<br />
1 BENCH STONE SOFT ARKANSAS 6“<br />
Lieferung inklusive Gummihalterung für einfaches Schärfen.<br />
Maße: 152 x 50,8 x 12,7 mm<br />
Best.-Nr. 09RP008 € 31,95<br />
4<br />
Bench Stone Surgical<br />
Black Arkansas 6“<br />
Best.-Nr. 09RP014<br />
€ 87,95<br />
2 BENCH STONE HARD ARKANSAS 10”<br />
Maße: 254 x 50,8 x 12,7 mm<br />
Best.-Nr. 09RP030 € 65,95<br />
3 BENCH STONE HARD BLACK ARKANSAS 10”<br />
Maße: 254 x 50,8 x 12,7 mm<br />
Best.-Nr. 09RP031 € 68,95<br />
4 BENCH STONE SURGICAL BLACK ARKANSAS 6“<br />
Lieferung inklusive Gummihalterung für einfaches Schärfen.<br />
Maße: 152 x 50,8 x 12,7 mm<br />
Best.-Nr. 09RP014 € 87,95<br />
5 BENCH STONE TRANSLUCENT ARKANSAS 6“<br />
Lieferung inklusive Gummihalterung für einfaches Schärfen.<br />
Maße: 152 x 50,8 x 12,7 mm<br />
Best.-Nr. 09RP016 € 112,95<br />
6 PREMIUM HONING OIL<br />
Unerläßlich für das Schärfen auf einem Arkansas-Ölstein, da<br />
die Steine weder mit Wasser noch trocken verwendet werden<br />
dürfen. Absolut ungiftig und von der USDA zugelassen für<br />
nahrungsverarbeitende Schneidwerkzeuge. Erhältlich in zwei<br />
Größen:<br />
6A PREMIUM HONING OIL 1 OZ<br />
Inhalt 29,5 ml. (100 ml = € 13,39)<br />
Best.-Nr. 09RP017 € 3,95<br />
6B PREMIUM HONING OIL 4 OZ<br />
Inhalt 118 ml. (100 ml = € 7,58)<br />
Best.-Nr. 09RP018 € 8,95<br />
5<br />
Bench Stone<br />
Translucent<br />
Arkansas 6“<br />
Best.-Nr. 09RP016<br />
€ 112,95<br />
6<br />
Premium<br />
Honing Oil<br />
ACHTUNG:<br />
ARKANSAS-ÖLSTEINE<br />
DÜRFEN WEDER<br />
TROCKEN NOCH<br />
MIT WASSER<br />
VERWENDET<br />
WERDEN!
86 PROFESSIONELLE SCHÄRFHILFEN<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Abziehriemen Top Finish.<br />
Best.-Nr. 090508 € 64,95<br />
2<br />
Sieger Long Life.<br />
Best.-Nr. 09SR001 € 59,95<br />
3<br />
Spyderco Tri-Angle Sharpmaker.<br />
Best.-Nr. 09SP204 € 104,95<br />
4<br />
Spyderco Tri-Angle Stone CBN.<br />
Best.-Nr. 09SP103 € 79,95<br />
1 BÖKER ABZIEHRIEMEN TOP FINISH<br />
Premium-Abziehriemen mit geschmeidigem<br />
Leder auf beiden Seiten für eine besonders<br />
lange Lebensdauer. Perfektes Finish für jede<br />
Klinge nach dem Schärfen z.B. auf einem<br />
Stein. Beide Flächen perfekt geeignet für<br />
die Bearbeitung mit unseren Schleifpasten.<br />
Maße: Ges. 36 cm. Arbeitsfläche 4 x 26 cm.<br />
Best.-Nr. 090508 € 64,95<br />
2 SIEGER LONG LIFE<br />
Dieser Messerschärfer aus synthetischem<br />
Rubin ist 20 mal härter als gehärteter Stahl<br />
(20.000 Knoop entspricht ca. 200 HRC). Er<br />
steht für hohe Effektivität (geringer Zeitaufwand<br />
beim Schärfen) und ein besonders<br />
feines Resultat. Langlebiger als z. B.<br />
Diamantschärfer, da es sich hier nicht um<br />
eine Beschichtung, sondern um Vollmaterial<br />
handelt. Schleifrohrlänge 20 cm.<br />
Best.-Nr. 09SR001 € 59,95<br />
3 SPYDERCO TRI-ANGLE<br />
SHARPMAKER<br />
Schärfset mit zwei Dreikant-Keramiksteinpaaren<br />
unterschiedlicher Körnung.<br />
Einfachste Handhabung auch ohne jegliche<br />
Vorkenntnisse und professionelle Resultate!<br />
Materialschonend, geeignet auch<br />
für Wellenschliffe und für alle Klingenformen.<br />
Detaillierte Anleitung inkl. DVD.<br />
Best.-Nr. 09SP204 € 104,95<br />
4 SPYDERCO TRI-ANGLE STONE CBN<br />
CBN (Cubic Boron Nitride) ist ein Schleifmittel,<br />
das in der Härte fast an eine<br />
Diamantbeschichtung herankommt. Abriebbeständiger<br />
und mit besserer Wärmeableitung<br />
als Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid.<br />
Als Ergänzung (grob) für den bewährten<br />
Spyderco Tri-Angle Sharpmaker (siehe Pos.<br />
3). Set mit 2 Stäben. Ges. 17,8 x 1,3 cm.<br />
Best.-Nr. 09SP103 € 79,95
MANUELLE SCHÄRFGERÄTE<br />
87<br />
5<br />
Vulkanus I<br />
Best.-Nr. 09HS001<br />
€ 99,95<br />
7<br />
Kitchen IQ TM Carbic-Ceramic Pull-Thru<br />
Messerschärfer.<br />
Best.-Nr. 09EW50036 € 15,95<br />
8<br />
6<br />
Vulkanus II<br />
Best.-Nr. 09HS002<br />
€ 59,95<br />
Kitchen IQ TM Edge Grip Zweistufen-<br />
Messerschärfer.<br />
Best.-Nr. 09EW50044 € 6,95<br />
5 - 6 VULKANUS<br />
Der Vulkanus-Messerschärfer zeichnet sich<br />
besonders durch hohe Effektivität und<br />
Schnelligkeit aus und bietet die Möglichkeit,<br />
sowohl Messer mit glatter Schneide<br />
als auch mit Wellenschliff einfach und<br />
sicher nachzuschärfen. So kann man jedem<br />
Messer sehr schnell wieder eine ordentliche<br />
Arbeitsschärfe verleihen. In zwei Ausführungen<br />
erhältlich:<br />
9<br />
Kitchen IQ TM Diamond Elite Pull-Thru.<br />
Best.-Nr. 09EW50085 € 38,95<br />
5 VULKANUS I<br />
Aus Edelstahl. Auslieferung ohne Messer.<br />
Best.-Nr. 09HS001 € 99,95<br />
6 VULKANUS II<br />
Aus Kunststoff.<br />
Best.-Nr. 09HS002 € 59,95<br />
7 KITCHEN IQ TM CARBID-CERAMIC<br />
PULL-THRU MESSERSCHÄRFER<br />
Carbid- bzw. Ceramicschleifelemente für<br />
maximale Schärfe. Fest vorgegebener<br />
Schleifwinkel. Auch für Wellenschliffe.<br />
Ergonomisches Design, komfortabel<br />
gummierter Haltegriff und rutschfeste<br />
Gummifüße. Optimal geeignet für extrem<br />
stumpfe oder schartige Messer, aber auch<br />
zur Bewahrung der Arbeitsschärfe bzw. zum<br />
schnellen „Auffrischen“ zwischendurch.<br />
Schleifeinsätze austauschbar. L. 20 cm.<br />
B. 4 cm. H. 7,2 cm. Gew. ca. 270 g.<br />
Best.-Nr. 09EW50036 € 15,95<br />
8 KITCHEN IQ TM EDGE GRIP TM<br />
ZWEISTUFEN-MESSERSCHÄRFER<br />
Zweistufen-Messerschärfer. Carbid- und<br />
Ceramic-Schleifeinsätze mit festem<br />
Schleifwinkel für hohe Bediensicherheit.<br />
Gröbere Carbideinsätze für die schnelle<br />
Wiederherstellung der Schneidengeometrie,<br />
und feine Ceramiceinsätze für den<br />
anschließenden Feinabzug. Rutschfeste<br />
Gummifüße, gummierter Haltegriff für<br />
sicheres Arbeiten. Maße: L. 9,5 cm.<br />
Tiefe: 5 cm. Höhe: 4,5 cm.<br />
Best.-Nr. 09EW50044 € 6,95<br />
9 KITCHEN IQ TM DIAMOND ELITE<br />
PULL-THRU<br />
Hervorragend geeignet für glatte Schneiden<br />
mit Standardgeometrie, für besonders<br />
dünn ausgeschliffene Klingen sowie für<br />
Wellenschliffe; somit der vielseitigste<br />
der Edgeware Pull-Thru Messerschärfer.<br />
Standardschacht mit feiner Stufe für alle<br />
normalen Klingen und Wellenschliffklingen<br />
sowie eine grobe Diamantstufe zum<br />
Vorschleifen von sehr stumpfen Klingen<br />
mit glatter Schneide. „Santoku-Schacht“<br />
ebenfalls mit grober Diamant- und<br />
feiner Ceramicstufe, durch den engeren<br />
Winkel speziell für besonders dünn und<br />
fein ausgeschliffene Klingen konzipiert.<br />
Ceramische Feinabzüge für maximale<br />
Schärfe und stets gleichbleibende Winkel<br />
für ein optimales Ergebnis. Umsetzbare<br />
Schleifelemente für eine lange Lebensdauer.<br />
Gummierter Griff, rutschfeste Gummifüße.<br />
Gesamtlänge: 22 cm, Breite: 3,5 cm,<br />
Höhe: 7 cm<br />
Best.-Nr. 09EW50085 € 38,95
88
BÖKER CLASSIC KÜCHEN- UND VESPERMESSER<br />
89<br />
Die <strong>Böker</strong> Classic Serie ist ideal zum<br />
Schneiden und Vorbereiten von Lebensmitteln.<br />
Gefertigt aus bestem rostfreien<br />
Solinger Klingenstahl, werden die traditionell<br />
geformten Klingen besonders dünn ausgeschliffen<br />
und erhalten ein feines Schliffbild.<br />
Der Handabzug garantiert perfekte Schärfe.<br />
Griffe aus Buchenholz. Qualität Made in<br />
Solingen.<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Classic Gemüsemesser.<br />
Ges. 17,2 cm. Kl. 7 cm.<br />
Stärke 1,3 mm. Gew. 22 g.<br />
Best.-Nr. 03BO101 € 8,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Classic Schälmesser.<br />
Ges. 15,5 cm. Kl. 5,4 cm.<br />
Stärke 1,2 mm. Gew. 20 g.<br />
Best.-Nr. 03BO100 € 8,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Classic Gourmet-Vespermesser.<br />
Ges. 23,1 cm. Kl. 11,8 cm.<br />
Stärke 1,3 mm. Gew. 32 g.<br />
Best.-Nr. 03BO102 € 13,95<br />
4<br />
<strong>Böker</strong> Classic Buckelsmesser.<br />
Ges. 21,6 cm. Kl. 11,4 cm.<br />
Stärke 1,6 mm. Gew. 39 g.<br />
Best.-Nr. 03BO103 € 13,95<br />
5<br />
<strong>Böker</strong> Classic Buckelsmesser mit Welle.<br />
Ges. 21,6 cm. Kl. 11,4 cm.<br />
Stärke 1,6 mm. Gew. 39 g.<br />
Best.-Nr. 03BO104 € 13,95
90<br />
„Wer einmal mit einem Messer von <strong>Böker</strong><br />
gearbeitet hat, versteht, was Qualität<br />
bedeutet.“<br />
Peter Zeitler,<br />
Deutscher Grillmeister 2015
VIPER UND BÖKER PLUS STEAKMESSER<br />
91<br />
1<br />
Viper Tecnocut Steakmesser-Set<br />
Fiorentina Olive.<br />
Best.-Nr. 02VP049 € 103,95<br />
2<br />
Viper Tecnocut Steakmesser-Set<br />
Fiorentina Ziricote.<br />
Best.-Nr. 02VP052 € 107,95<br />
3<br />
<strong>Böker</strong> Plus Steakmesser-Set Kwaiken.<br />
Best.-Nr. 03BO810SET € 109,95<br />
1 - 2 VIPER TECNOCUT STEAK-<br />
MESSER-SET FIORENTINA<br />
Die Messermanufaktur Viper aus dem norditalienischen<br />
Maniago ist bekannt für<br />
hochwertige und besonders elegante handgefertigte<br />
Taschen- und Sammlermesser,<br />
die durch außergewöhnliche Präzision<br />
und Fertigungsqualität über-zeugen. Diese<br />
Attribute zeichnen auch ihre eleganten<br />
Steakmesser aus. Die dynamische Linienführung<br />
und die ausdrucksstark gemaserte<br />
Beschalung aus ausgesuchten Hölzern<br />
lassen die fein satinierte Klinge aus<br />
440A-Edelstahl optimal zur Geltung<br />
kommen. Die satinierten Schalenschrauben<br />
harmonieren perfekt mit Klinge und<br />
Schalenmaterial. Die Auslieferung erfolgt als<br />
Set mit zwei Messern in einer dekorativen<br />
Geschenkbox. In zwei Varianten erhältlich.<br />
Ges. 22,5 cm. Kl. 12 cm. Gew. 90 g.<br />
1 STEAKMESSER-SET FIORENTINA<br />
OLIVE<br />
Beschalung aus mediterranem Olivenholz.<br />
Best.-Nr. 02VP049 € 103,95<br />
2 STEAKMESSER-SET FIORENTINA<br />
ZIRICOTE<br />
Beschalung aus exotischem Ziricoteholz.<br />
Best.-Nr. 02VP052 € 107,95<br />
3 BÖKER PLUS STEAKMESSER-SET<br />
KWAIKEN<br />
Ein echter Bestseller im Outdoorbereich<br />
sind die zahlreichen Versionen des Kwaiken<br />
von Lucas Burnley. Ergänzt wurde diese<br />
Auswahl durch eine feststehende Version,<br />
deren Eignung als elegantes Steakmesser<br />
sich bei zahllosen Barbecues und Steak-<br />
Dinnern gezeigt hat. Wir bieten dem<br />
anspruchsvollen Steakfan mit dem<br />
<strong>Böker</strong> Plus Steakmesser-Set Kwaiken die<br />
Gelegenheit, sein Steak mit Stil zu genießen<br />
und gleichzeitig auf dezente Art seine<br />
Messeraffinität zu bekennen. Set mit 2<br />
Messern in Geschenkschatulle. Messer:<br />
Ges. 21,2 cm. Kl. 9,1 cm. Gew. 96 g.<br />
Best.-Nr. 03BO810SET € 109,95
92 LAGUIOLE STEAKGABELN<br />
1<br />
Steakgabel-Set Holzvariation.<br />
Best.-Nr. 09RD002 € 295,-<br />
2<br />
Steakgabel-Set Wacholderholz.<br />
Best.-Nr. 09RD001 € 306,-<br />
ORIGINAL LAGUIOLE STEAK-<br />
MESSER & STEAKGABELN<br />
In besonders edlen Restaurants wird zum<br />
Steak ein original Laguiole-Besteck gereicht.<br />
Die schlanke Klingenform und die elegante<br />
Linienführung haben die Laguiole-Messer<br />
weltberühmt gemacht. Handgefertigt in<br />
der bekannten Messerschmiede Robert<br />
David in Thiers, Frankreich, werden die<br />
rostfreien Klingen spiegelpoliert und<br />
rasiermesserscharf geschliffen.<br />
Das traditionelle Schäferkreuz in den<br />
Messergriffen, die von Hand gearbeiteten<br />
Ziselierungen am Griffrücken und die Biene,<br />
das napoleonische Wappentier, dürfen wie<br />
bei allen original französischen Laguiole-<br />
Messern auch bei den feststehenden<br />
Steakmessern nicht fehlen. Die Messer und<br />
die passenden Gabeln werden in sorgfältiger<br />
Handarbeit hergestellt und spiegeln die<br />
französische Tradition und Esskultur wider.<br />
Sie heben sich in Verarbeitungsqualität und<br />
Schärfe der Klingen deutlich von den billigen<br />
Plagiaten aus Asien ab. Auslieferung mit<br />
Geschenkbox.<br />
1 STEAKGABEL-SET HOLZ-<br />
VARIATION<br />
Sechs Gabeln mit verschiedenen Griffschalen<br />
aus Amboina, Wacholder,<br />
Olive, Ebenholz, Violetta und Rosenholz.<br />
(Der Inhalt des Sets ist nicht variierbar).<br />
Ges. 21,6 cm. Gew. ca. 72 g.<br />
Best.-Nr. 09RD002 € 295,-<br />
2 STEAKGABEL-SET WACHOLDER-<br />
HOLZ<br />
Sechs Gabeln mit Griffschalen aus edlem<br />
Wacholderholz, das angenehm nach frisch<br />
gemahlenem Pfeffer duftet.<br />
Ges. 21,6 cm. Gew. 72 g.<br />
Best.-Nr. 09RD001 € 306,-
LAGUIOLE STEAKMESSER<br />
93<br />
3<br />
Steakmesser-Set Holzvariation.<br />
Best.-Nr. 02RD012 € 279,-<br />
4<br />
Steakmesser-Set Wacholderholz.<br />
Best.-Nr. 02RD011 € 279,-<br />
5<br />
Steakmesser-Set Paperstone.<br />
Best.-Nr. 02RD014 € 390,-<br />
3 STEAKMESSER-SET HOLZ-<br />
VARIATION<br />
Sechs feststehende Messer mit verschiedenen<br />
Griffschalen aus Amboina, Wacholder,<br />
Olive, Ebenholz, Violetta und Rosenholz.<br />
(Der Inhalt des Sets ist nicht variierbar).<br />
Ges. 23,2 cm. Kl. 11,3 cm. Gew. 94 g.<br />
Best.-Nr. 02RD012 € 279,-<br />
4 STEAKMESSER-SET<br />
WACHOLDERHOLZ<br />
Sechs feststehende Messer mit Griffschalen<br />
aus edlem Wacholderholz, das angenehm<br />
nach frisch gemahlenem Pfeffer duftet.<br />
Ges. 23,2 cm. Kl. 11,3 cm. Gew. 94 g.<br />
Best.-Nr. 02RD011 € 279,-<br />
5 STEAKMESSER-SET PAPERSTONE<br />
Sechs hochglanzpolierte Steakmesser mit<br />
Griffschalen aus poliertem Paperstone.<br />
Dieses Griffmaterial ist zertifiziert und<br />
wird vollständig aus Recyclingpapier und<br />
petroleumfreiem Phenolharz hergestellt.<br />
Das ökologisch nachhaltige Griffmaterial<br />
ist extrem belastbar und leicht und<br />
besitzt durch die hochwertige Politur die<br />
Ausstrahlung eines schwarzen Edelsteins.<br />
Ges. 23,2 cm. Kl. 11,3 cm. Gew. 109 g.<br />
Best.-Nr. 02RD014 € 390,-
94 BÖKER ARBOLITO STEAKMESSER<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Arbolito Steakmesser<br />
Gaucho Guayacan.<br />
Best.-Nr. 03BA5731 € 74,95<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Arbolito Steakmesser<br />
Gaucho Olive.<br />
Best.-Nr. 03BA5730 € 76,95<br />
1-2<br />
Inkl. hochwertiger<br />
Lederscheide<br />
1 - 2 BÖKER ARBOLITO STEAK-<br />
MESSER GAUCHO<br />
Argentinien ist weltweit bekannt für<br />
hervorragende Steaks und für seine Gauchos,<br />
die sich um die riesigen Rinderherden in<br />
der Pampa kümmern. Der Tradition der<br />
echten Gauchomesser folgend, hat unsere<br />
Messermanufaktur <strong>Böker</strong> Arbolito in<br />
Buenos Aires ein Steakmesser entwickelt,<br />
das unverkennbar den Charme eines<br />
hochwertigen Outdoormessers ausstrahlt.<br />
Man fühlt sich direkt an das wärmende<br />
Lagerfeuer in der argentinischen Pampa<br />
versetzt. Die mitgelieferte Lederscheide aus<br />
bestem südamerikanischem Leder verstärkt<br />
diesen Eindruck der Lagerfeuerromantik.<br />
Genau wie die Scheiden der traditionellen<br />
Gauchomesser weisen auch diese<br />
Messerscheiden keine Gürtelschlaufe<br />
auf, sondern einen Lederlappen auf der<br />
Rückseite, damit die Messer im Hosenbund<br />
getragen werden können. Die Gaucho<br />
Steakmesser werden aber auch am fein<br />
gedeckten Tisch des mitteleuropäischen<br />
Haushalts eine gute Figur machen, solange<br />
ein ordentliches Steak serviert wird.<br />
Ges. 24 cm. Kl. 12 cm. Gew. ca 90 g.<br />
Erhältlich in zwei Ausführungen.<br />
1 BÖKER ARBOLITO STEAKMESSER<br />
GAUCHO GUAYACAN<br />
Beschalung aus ausgesuchtem Guayacan-<br />
Ebenholz.<br />
Best.-Nr. 03BA5731 € 74,95<br />
2 BÖKER ARBOLITO STEAKMESSER<br />
GAUCHO OLIVE<br />
Beschalung aus mediterranem Olivenholz.<br />
Best.-Nr. 03BA5730 € 76,95<br />
3 - 5 BÖKER STEAKMESSER, -GABEL<br />
UND -BESTECKE<br />
Diese Steakmesser sind ein echter<br />
Hingucker an jedem Esstisch. In<br />
Kooperation mit einem alteingesessenen<br />
Solinger Unternehmen wird die im<br />
Gesenk geschmiedete Steakmesserserie<br />
aus bestem Solinger Klingenstahl 4116<br />
gefertigt. Erhältlich mit lebensmittelechtem<br />
POM-Kunststoffgriff oder ausgesuchten<br />
Edelhölzern. Die angenehme Haptik und<br />
die ruhige Maserung der Holzgriffe ergeben<br />
die perfekte Kombination aus Stahl und<br />
Holz. Die Varianten aus seltener Mooreiche<br />
und handverlesener Olive sind mit einem<br />
eleganten Sonderrückenschliff ausgestattet.<br />
Der patentierte Wellenschliff ist eine<br />
Kombination aus grober Welle an der Spitze,<br />
feiner Welle im mittleren Stück der Klinge<br />
und einer glatten Schneide zum Kropf hin.<br />
Lieferung in Geschenkschatulle.<br />
3 STEAKBESTECK BLACK<br />
Mit lebensmittelechtem POM-Kunststoffgriff<br />
und geradem Klingenrücken.<br />
Gabel: Länge 20,4 cm.Gew. 51 g.<br />
Messer: Ges. 22,5 cm. Kl. 11,5 cm. Gew. 82 g.<br />
Best.-Nr. 03AP007 € 62,95<br />
STEAKMESSER BLACK<br />
Mit Griff aus POM- Kunststoff. Siehe<br />
Messer Pos. 3. Ges. 22,5 cm. Kl. 11,5 cm.<br />
Gew. 82 g.<br />
Best.-Nr. 03AP001 € 34,95
BÖKER STEAKGABELN -UND MESSER<br />
95<br />
POS. 3-5: STEAKMESSER & STEAKGABEL<br />
SIND JEWEILS AUCH EINZELN ERHÄLTLICH!<br />
3<br />
Steakbesteck Black.<br />
Best.-Nr. 03AP007 € 62,95<br />
4<br />
Steakbesteck Olive.<br />
Best.-Nr. 03AP008 € 104,95<br />
5<br />
Steakbesteck Mooreiche.<br />
Best.-Nr. 03AP009 € 104,95<br />
STEAKGABEL BLACK<br />
Mit Griff aus POM Kunststoff. Siehe Gabel<br />
Pos. 3. Länge 20,4 cm.Gew. 51 g.<br />
Best.-Nr. 03AP004 € 34,95<br />
4 STEAKBESTECK OLIVE<br />
Griffe aus handverlesenem Olivenholz.<br />
Gabel: Länge 20,4 cm. Gew. 54 g.<br />
Messer: Ges. 22,5 cm. Kl. 11,5 cm.<br />
Gew. 76 g.<br />
Best.-Nr. 03AP008 € 104,95<br />
STEAKMESSER OLIVE<br />
Mit Griff aus handverlesenem Olivenholz<br />
und Sonderrückenschliff. Siehe Messer Pos.<br />
4. Ges. 22,5 cm. Kl. 11,5 cm. Gew. 76 g.<br />
Best.-Nr. 03AP002 € 57,95<br />
STEAKGABEL OLIVE<br />
Mit Griff aus handverlesenem Olivenholz.<br />
Siehe Gabel Pos. 4. Länge 20,4 cm.<br />
Gew. 54 g.<br />
Best.-Nr. 03AP005 € 57,95<br />
5 STEAKBESTECK MOOREICHE<br />
Griffe aus seltener Mooreiche.<br />
Gabel: Länge 20,4 cm. Gew. 45 g.<br />
Messer: Ges. 22,5 cm. Kl. 11,5 cm. Gew.<br />
75 g.<br />
Best.-Nr. 03AP009 € 104,95<br />
STEAKMESSER MOOREICHE<br />
Mit Griff aus seltener Mooreiche und<br />
Sonderrückenschliff. Siehe Messer Pos.5.<br />
Ges. 22,5 cm. Kl. 11,5 cm. Gew. 75 g.<br />
Best.-Nr. 03AP003 € 57,95<br />
STEAKGABEL MOOREICHE<br />
Mit Griff aus seltener Mooreiche. Siehe<br />
Gabel Pos. 5. Länge 20,4 cm. Gew. 45 g.<br />
Best.-Nr. 03AP006 € 57,95
96 PREMAX SCHEREN UND BÖKER BRÖTCHENMESSER<br />
1<br />
Premax<br />
Küchenschere.<br />
Best.-Nr. 04PX010<br />
€ 24,95<br />
3<br />
Best.-Nr. 03BO006<br />
€ 19,95<br />
4<br />
Best.-Nr. 03BO007<br />
€ 19,95<br />
2<br />
Premax<br />
Universalschere.<br />
Best.-Nr. 04PX011<br />
€ 24,95<br />
5<br />
Best.-Nr. 03BO008<br />
€ 19,95<br />
6<br />
Best.-Nr. 03BO009<br />
€ 19,95<br />
1 - 2 PREMAX RINGLOCK-SCHEREN<br />
Seit Generationen werden in dem italienischen<br />
Ort Premana in der Nähe des Comer<br />
Sees hochwertige Scheren gefertigt. Besonders<br />
innovativ ist die Scherenserie Ringlock.<br />
Die altbekannte Schraube der Schere<br />
wird durch ein speziell entwickeltes und<br />
patentiertes Verschlußsystem ersetzt. Das<br />
Ringlock-System funktioniert mit einem<br />
Teflonring und einem Aluminiumlager, die<br />
ein dauerhaft präzises Setzen der Scherblätter<br />
gewährleisten. Das Ringlock-System<br />
garantiert ein präzises und langfristig problemloses<br />
Schneiden und verlängert die<br />
Lebensdauer der Schneiden und somit der<br />
gesamten Schere.<br />
1 KÜCHENSCHERE<br />
Hochwertige Küchenschere mit schwarzen<br />
Kunststoffgriffen für den universellen<br />
Einsatz im Haushalt. Mit integriertem Öffner<br />
für festsitzende Schraubverschlüsse. Scherblätter<br />
aus rostfreiem Edelstahl. Mit patentiertem<br />
Ringlock-Verschlußsystem.<br />
Ges. 21,5 cm.<br />
Best.-Nr. 04PX010 € 24,95<br />
7<br />
Best.-Nr. 03BO010<br />
€ 19,95<br />
2 UNIVERSALSCHERE<br />
Moderne Schere mit Zweikomponenten-Kunststoffgriffen<br />
für ein sicheres und<br />
ermüdungsfreies Führen der Schere. Scherblätter<br />
aus rostfreiem Edelstahl für eine<br />
außergewöhnliche Schärfe. Mit patentiertem<br />
Ringlock-Verschlußsystem.<br />
Ges. 22 cm.<br />
Best.-Nr. 04PX011 € 24,95<br />
3 BÖKER BRÖTCHENMESSER-<br />
SET BLACK<br />
Brötchenmesser mit rostfreier Klinge,<br />
Wellenschliff und schwarzem Kunststoffgriff.<br />
Set mit 6 Messern. Ges. 21 cm.<br />
Kl. 10,5 cm.Gew. 29 g.<br />
Best.-Nr. 03BO006 € 19,95<br />
4 BÖKER BRÖTCHENMESSER-<br />
SET BLUE<br />
Wie Pos. 3, jedoch mit blauen Griffen.<br />
Best.-Nr. 03BO007 € 19,95<br />
5 BÖKER BRÖTCHENMESSER-<br />
SET RED<br />
Wie Pos. 3, jedoch mit roten Griffen.<br />
Best.-Nr. 03BO008 € 19,95<br />
6 BÖKER BRÖTCHENMESSER-<br />
SET YELLOW<br />
Wie Pos. 3, jedoch mit gelben Griffen.<br />
Best.-Nr. 03BO009 € 19,95<br />
7 BÖKER BRÖTCHENMESSER-<br />
SET GREEN<br />
Wie Pos. 3, jedoch mit grünen Griffen.<br />
Best.-Nr. 03BO010 € 19,95
SOMMELIER-MESSER<br />
97<br />
8<br />
Farfalli Gulliver Aluminium.<br />
Best.-Nr. 01FI001 € 21,95 9<br />
Farfalli Gulliver Prestige Olive.<br />
Best.-Nr. 01FI002 € 43,95<br />
10<br />
<strong>Böker</strong> Sommelier Damast.<br />
Best.-Nr. 01BO011DAM € 84,95<br />
8 - 9 FARFALLI SOMMELIER<br />
Eine gute Flasche Wein stilvoll mit einem<br />
hochwertigen Sommeliermesser zu öffnen,<br />
ist eine echte Freude. Das Sommelier-Messer<br />
wird in Handarbeit in Italien gefertigt und<br />
liegt dank der ergonomischen Formgebung<br />
sicher und ausgewogen in der Hand. Das<br />
professionelle Kellnerbesteck verfügt über<br />
optimale Stütz- und Hebelabstände und ist<br />
mit einem langen Korkenzieher und kleiner<br />
Klinge ausgestattet. Lieferbar in zwei<br />
verschiedenen Griffschalenvarianten.<br />
8 FARFALLI GULLIVER ALUMINIUM<br />
Massiver Aluminiumgriff. Ges. 15 cm.<br />
Kl. 3,2 cm. Stärke 2,4 mm. Gew. 67 g.<br />
Best.-Nr. 01FI001 € 21,95<br />
9 FARFALLI GULLIVER PRESTIGE<br />
OLIVE<br />
Beschalung aus ausgesuchtem Olivenholz.<br />
Ges. 15 cm. Kl. 3,2 cm. Stärke 2,4 mm.<br />
Gew. 84 g.<br />
Best.-Nr. 01FI002 € 43,95<br />
10 BÖKER SOMMELIER DAMAST<br />
Ein edler Wein möchte auch stilvoll geöffnet<br />
werden! Das <strong>Böker</strong> Sommelier Damast<br />
bietet nicht nur eine kleine Damastklinge<br />
zum Einschneiden der Folie, sondern<br />
auch eine Griffbeschalung, die komplett<br />
aus Damast gefertigt wird. Durch die<br />
Konturierung des Griffes liegt das <strong>Böker</strong><br />
Sommelier Damast ausgezeichnet in der<br />
Hand. Mit diesem Sommelier-Messer wird<br />
schon das Öffnen der Flasche zum Genuß.<br />
Ges. 11,3 cm. Kl. 4,1 cm. Stärke 2,7 mm.<br />
Gew. 103 g.<br />
Best.-Nr. 01BO011DAM € 84,95
98 CHAMPAGNERSÄBEL<br />
1<br />
Fox Knives Champagnersäbel.<br />
Best.-Nr. 09FX2006<br />
€ 143,95<br />
1 FOX KNIVES CHAMPAGNERSÄBEL<br />
Die Tradition, eine Champagnerflasche<br />
mit dem Säbel zu köpfen, entstand im<br />
Zeitalter Napoleons. Die „Sabrage“ mit dem<br />
Briquet-Säbel wurde 1812 nach gewonnener<br />
Schlacht vom Feldherrn selbst ins Leben<br />
gerufen. Nicht nur in Frankreich hat sich<br />
diese einzigartige Sitte bis heute erhalten.<br />
Sie bietet bei jedem festlichen Anlass<br />
einen besonderen Höhepunkt. Bei richtiger<br />
Anwendung funktioniert es in der Regel<br />
problemlos. Nachdem der Drahtkorb vom<br />
Korken entfernt wurde, schlägt man die<br />
Klinge des Säbels mit einer gefühlvollen<br />
Bewegung entlang des Flaschenhalses auf<br />
die Verdickung unterhalb des Flaschenkopfs.<br />
Dieser springt mit einem Knall nach vorne<br />
weg, und der Champagner strömt heraus.<br />
Eventuell entstehende Glassplitter fliegen<br />
durch den Druck nach vorne weg. Der<br />
abgeschlagene Flaschenkopf mit Korken<br />
wird mit dem Datum beschriftet und dient<br />
dann als Erinnerungsstück an die Feier<br />
oder auch als Talisman. Der besonders<br />
hochwertige Champagnersäbel von<br />
Fox wird originalgetreu in der bekannten<br />
Schneidwarenmanufaktur in Maniago/Italien<br />
gefertigt. Die Klinge besteht aus rostfreiem<br />
T5MoV-Edelstahl. Besonders aufwändig<br />
gestaltet sich die robuste und trotzdem<br />
wertvolle Verarbeitung und Verzierung des<br />
Griffs. Dieser Champagnersäbel ist sicherlich<br />
allen festlichen Herausforderungen<br />
gewachsen. Die Auslieferung erfolgt<br />
in einer edlen Holzverpackung mit<br />
Dekorationsständer. Ges. 53 cm. Kl. 40 cm.<br />
Best.-Nr. 09FX2006 € 143,95<br />
2 VIPER MATHUSALEM DAMAST<br />
Der Champagnersäbel der Superlative für<br />
die ganz feinen Tropfen bzw. die besonderen<br />
Anlässe im Leben. Um die sehr imposante<br />
und faszinierende Damastklinge (33 cm<br />
lang, 4 cm hoch und 4 mm dick) von Hand zu<br />
schmieden, müssen die Damastschmiede<br />
der Manufaktur Viper aus dem<br />
norditalienischen Maniago Ihre gesamte<br />
Erfahrung und Kompetenz aufbieten. Die<br />
für den speziellen Einsatzzweck bewußt<br />
nicht scharf abgezogene Klinge wird aus<br />
200 Lagen Carbonstahl (nicht rostfrei)<br />
nach traditioneller Art am offenen Feuer<br />
von Hand geschmiedet. Der sehr schön<br />
geformte Handschutz samt Parierelement<br />
besteht ebenfalls aus handgeschmiedetem<br />
200-lagigem Damaststahl und trägt dekorative<br />
Ornamente, die in den Stahl gefräst werden.<br />
Passend zur exklusiven Klinge wurde für<br />
den Griff besonders fein gemasertes und<br />
schön poliertes Cocoboloholz ausgewählt.<br />
Der aus einem massiven Holzblock<br />
gefertigte und ergonomisch geformte<br />
Griff liegt sehr angenehm in der Hand<br />
und ermöglicht ein absolut sicheres und<br />
komfortables Führen des Säbels. Besonders<br />
dekorativ sind die Griffschalenschrauben<br />
aus poliertem Edelstahl, die Klinge und<br />
Griff sicher miteinander verbinden, sowie<br />
eine dunkelrote Griffkordel samt Quast.<br />
Der Champagnersäbel Mathusalem
CHAMPAGNERSÄBEL<br />
99<br />
2<br />
Viper Mathusalem Damast.<br />
Best.-Nr. 09VP006DAM<br />
€ 690,-<br />
3<br />
Viper Mathusalem.<br />
Best.-Nr. 09VP004<br />
€ 179,-<br />
Damast überzeugt absolut in Form und<br />
Funktion. Die Auslieferung des streng<br />
auf weltweit 200 Exemplare limitierten<br />
Champagnersäbels erfolgt in einer<br />
dekorativen Massivholzkassette samt<br />
Echtheitszertifikat. Ges. 47 cm. Kl. 33 cm.<br />
Gew. 485 g.<br />
Best.-Nr. 09VP006DAM € 690,-<br />
3 VIPER MATHUSALEM<br />
Die Monostahlvariante des Viper Champagnersäbels<br />
mit 4034 als Klingenstahl und<br />
Edelstahl-Parierelement entspricht in Form<br />
und Funktion der Damastausführung. Der<br />
Griff ist aus einem massiven Stück fein<br />
gemasertem Olivenholz gefertigt und wird<br />
mit polierten Schrauben mit der Klinge<br />
fest und sicher verbunden. Die dekorative<br />
Griffkordel samt Quast ist passend zum<br />
warmen Holzton in dunkelgelb gehalten. Die<br />
Auslieferung erfolgt in einer Holzschatulle<br />
samt Echtheitszertifikat und Bedienungsanleitung.Ges.<br />
47 cm. Kl. 33 cm. Gew. 485 g.<br />
Best.-Nr. 09VP004 € 179,-
Gemeinsames Kochen mit Freunden und<br />
der Familie wird immer beliebter, denn egal<br />
ob in der Küche oder im Freien, zusammen<br />
kochen und essen ist ein prägendes<br />
gemeinsames Erlebnis. Die kompakten,<br />
verkürzten Kochmesser SanYouGo und<br />
ChefYouGo von <strong>Böker</strong> Plus sind für den<br />
1<br />
<strong>Böker</strong> Plus ChefYouGo.<br />
Best.-Nr. 03BO040<br />
€ 72,95<br />
Einsatz außerhalb der eigenen Küche perfekt<br />
geeignet. Jesper Voxnæs hat die klassischen<br />
Messerformate auf das Wesentliche<br />
reduziert, insbesondere die Griffe wurden<br />
deutlich verkürzt. Aber auch die hochwertigen<br />
Klingen aus 440C fallen im Vergleich<br />
zu klassischen Kochmessern unverkennbar<br />
1 BÖKER PLUS CHEFYOUGO<br />
Um die Ausgewogenheit durch die im<br />
Vergleich zum SanYouGo etwas längere<br />
Klinge nicht zu gefährden, ist auch der Griff<br />
ein wenig großzügiger dimensioniert. Dabei<br />
wird die Kompaktheit und die Flexibilität<br />
dieses Konzeptes allerdings in keiner Weise<br />
eingeschränkt. Ges. 19 cm. Kl. 11,5 cm.<br />
Stärke 3 mm. Gew. 115 g.<br />
kleiner aus. Das SanYouGo entstand aus der<br />
Essenz eines Santoku, für das ChefYouGo<br />
stand ein klassisches Chefmesser Pate.<br />
Die Klingen der beiden extrem handlich und<br />
überaus flexiblen Modelle sind fein satiniert,<br />
die Beschalung besteht aus schwarzem G10<br />
mit roter Fiberlage. Lieferung mit Lederetui.<br />
2 BÖKER PLUS SANYOUGO<br />
Die klassische Griffweise beim Santoku,<br />
bei der mit Daumen und Zeigefinger weit<br />
vor auf die Klinge gefasst wird, harmoniert<br />
wunderbar mit dem kurzen Griff, der sich in<br />
die Handfläche wölbt und von Mittelfinger<br />
und Ringfinger gehalten wird. So hat man<br />
eine ausgezeichnete Kontrolle und Führung<br />
beim Schneiden. Ges. 14,2 cm. Kl. 8,4 cm.<br />
Stärke 2 mm. Gew. 70 g.<br />
2<br />
<strong>Böker</strong> Plus SanYouGo.<br />
Best.-Nr. 03BO050<br />
€ 59,95<br />
Für diesen Katalog gilt: Eventuelle Preisänderungen und technische Änderungen vorbehalten. Irrtümer und Druckfehler nicht ausgeschlossen.<br />
Best.-Nr. 03BO040 € 72,95<br />
Best.-Nr. 03BO050 € 59,95<br />
BITTE BEACHTEN: SEPARATE KATALOGE<br />
OUTDOOR & COLLECTION + BARBER´S CORNER<br />
<strong>Böker</strong> – Dein Messer. Seit 1869 werden in der <strong>Böker</strong> Messer-Manufaktur Solingen die berühmten Messer mit dem Baumzeichen<br />
gefertigt. Im separaten Katalog Outdoor & Collection werden auf über 350 Seiten außergewöhnliche Messer für jeden<br />
Einsatzzweck präsentiert. Das Produktsortiment beinhaltet hochwertige Taschenlampen, sowie viele weitere, innovative<br />
Ausrüstungsgegenstände für den Outdooreinsatz. Im Katalog Barber´s Corner stellen wir unsere außergewöhnlichen<br />
Rasiermesser sowie vielfältiges Rasurzubehör vor.<br />
BÖKER MESSER-MANUFAKTUR SOLINGEN<br />
Schützenstraße 30 • 42659 Solingen<br />
Tel.: +49 - (0)212 - 4012 - 30<br />
Fax: +49 - (0)212 - 4012 - 80<br />
info@boker.de<br />
www.knifestyle.de