Wort Bericht 40 Jahre Hubert Schmitt
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Montag, den 24. September 2018
Advertorial |49
40 Jahre Tischlerei Hubert Schmitt Spezial
Die TischlereiHubertSchmitt im Jubiläumsjahr
Zuverlässigkeit und Qualität seit 40 Jahren
Seit 2017 auch in Herborn, Luxemburg
Hubert (Gründer und Geschäftsführer)und
Hildegard Schmitt.
Denise Schmitt und Familie
Tischlerei Hubert Schmitt GmbH freut sich auf Ihren Besuch. Am Tag der offenen Tür am 29. September empfangen Sie über 50Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter.
(FOTO: C.)
Jörg Schmitt (Geschäftsführer)
und Familie.
Im Jubiläumsjahr 2018 präsentiert
sich die Tischlerei
Hubert Schmitt GmbH als
ein in derBranche anerkannter
und hochmoderner
Betrieb, der auf 40 Jahre
Erfahrung und viele Referenzen
verweisen kann.
Der Markt ist vielfältig und die
Mitbewerber rege. „Da müssen
Qualität, Zuverlässigkeit und die
Fähigkeit, die individuellen Kundenwünsche
mit unseren fachlichen
Möglichkeiten umzusetzen,
gegeben sein. Und das zu vernünftigen
und bezahlbaren Preisen“,
fasst Hubert Schmitt zusammen.
Mit den inzwischen
über 50 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, darunter zehn Auszubildende,
setzt er die Kundenwünsche,
die zum größten Teil
aus Luxemburg eingehen, in einem
hochmodernen Betrieb
zeitgerecht und hochwertig produziert
um. „Unser größtes Kapital
sind unsere motivierten und
fachlich hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter.
Nur dadurch können wir uns so
gut am Markt behaupten. Deshalb
gilt unser Dank heute auch
ganz besonders allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern. Ihnen
gehört unsere Wertschätzung“,
sagen Senior Hubert und Junior
Jörg Schmitt unisono. In ihren
Dank beziehen die beiden Männer
natürlich auch Hildegard
Schmitt ein, Ehefrau und Mutter.
„Sie ist die gute Seele im Betrieb,
leistet ungeheuer viel und
ist immer da, wenn sie gebraucht
wird“, so Hubert Schmitt.
Bei den aktuellen Anforderungen
eines solchen Betriebes ist
die Zusammenarbeit mit vielen
Partnern unabdingbar notwendig.
„Alle aufzuzählen würde hier
den Rahmen sprengen. Daher
möchte ich mich bei dem gesamten
Team, Architekten, Partnern,
Lieferanten, Kunden, Subunternehmern
etc. bedanken.
Zudem möchte ich gerne die enge
Abstimmung mit allen Architekturbüros
erwähnen, über deren
Verbindungen wir viele Projekte
realisieren können“, sagt
Schmitt. Um noch näher an den
Kunden in Luxemburg zu sein, hat
das Unternehmen seit diesem
Jahr auch einen Sitz im luxemburgischen
Herborn. Dort finden
Beratungen statt und es steht ein
Ausstellungsraum zur Verfügung.
Geschäftsführer ist Junior
Jörg Schmitt.
Tag der offenen Tür
Das Firmenjubiläum wird am
Samstag, 29. September 2018
mit einem Tag der offenen Tür
gefeiert. Ab 12 Uhr steht das Firmengelände
in Ittel mit vielen Informationen
und einem Überraschungsprogramm
für die Kinder
(z. B. Stelzenläufer, Zauberer,
Fotobox, Bau eines Miniaturfliegers
und eines Holzspielhammers)
allen Interessierten
offen. Eine Betriebsbesichtigung
und Vorführungen an CNC-Maschinen
finden um 13.30 Uhr, 15
Uhr und 16.30 Uhr statt. Für das
leibliche Wohl nach bayrischer
Art ist bestens vorgesorgt. Alle
Einnahmen werden für einen guten
Zweck in der Region gespendet.
„Wir laden Sie alle
herzlich ein, einen angenehmen
Augenblick mit uns zu verbringen“,
so die Familie der Tischlerei
Hubert Schmitt GmbH. C.
Advertorial: www.regie.lu
50 |Advertorial Montag, den 24. September 2018 Montag, den 24. September 2018
Advertorial |51
Spezial 40 Jahre Tischlerei Hubert Schmitt 40Jahre Tischlerei Hubert Schmitt Spezial
Aufbau und Entwicklung
Die TischlereiimLaufe der Jahre
Wie aus einem Einmannbetrieb ein großes Unternehmen wurde
Hubert Schmitt führt sein Unternehmenseit 40 Jahren erfolgreich.
1978 gründete Tischlermeister
Hubert Schmitt sein Unternehmen.
Seither sind 40
Jahre vergangen. Aus den
bescheidenen Anfängen ist
ein international tätiges und
erfolgreiches Unternehmen
geworden. Am 29. September
2018 wird das Firmenjubiläum
mit einem Tag der offenen
Tür gefeiert.
n Der Beginn im Jahr 1978:
Nach erfolgreich abgelegter
Meisterprüfung in Arnsberg hat
Hubert Schmitt den Schritt in die
Selbstständigkeit gewagt. „Das
war nicht einfach. Im Schuppen
des Elternhauses habe ich 1978
begonnen, Möbel zu schreinern
und den Innenausbau bei den
Kunden zu realisieren. Anfangs
allein, dann unterstützt von einem
Gesellen“, erinnert sich Hubert
Schmitt. Zu seinen Stärken
zählte damals auch die Handschnitzerei.
n 1980 hatte er sich bereits einen
Namen gemacht, die Auftragslage
wuchs stetig an, was
eine erste Betriebserweiterung
notwendig machte. Eine Halle mit
rund 600 Quadratmetern Fläche
wurde gebaut und die Aufträge
mit dann drei Gesellen und zwei
Auszubildenden angepackt.
n 1990 folgte bereits der zweite
Hallenbau sowie der Bau eines
Spänebunkers. „Dort wurde der
Holzabfall aus dem Betrieb gesammelt
und in einer neuen, umweltfreundlichen
Heizung verfeuert.
Mit der Leistung von 174
Kilowatt konnten wir unsere Betriebskosten
entscheidend senken“,
so Schmitt im Rückblick.
n 1994 erforderten die weiter
wachsende Auftragslage und der
Mitarbeiterstand von inzwischen
15 Fachkräften und vier Auszubildenden
den Bau einer weiteren
Produktionshalle in einer
Größe von 600 Quadratmetern.
Zusätzlich wurde ein Spritzraum
mit Einbrennlackierung für die
Metallverarbeitung eingerichtet.
n 1997 wurde die erste computergesteuerte
CNC- Maschine
angeschafft. „Damit begann die
Digitalisierung im Betrieb. Die
Konstruktionspläne und Zeichnungen
wurden jetzt am Computer
entworfen und bearbeitet.
Damit konnten wir die Qualität
unserer Produktion entscheidend
verbessern“, sagt Schmitt.
n 1998 stand ein Erweiterungsbau
auf der Agenda. Neue Aufenthalts-
und Sanitärräume
mussten her,umdem größergewordenen
Mitarbeiterstamm gerecht
zu werden. Inzwischen arbeiteten
20 Fachkräfte und vier
Auszubildende in der Tischlerei
Schmitt, der alle Baumaßnahmen
bis zu diesem Zeitpunkt in Eigenleistung
realisierte.
n 2004 erfolgte die Aufstockung
des Bürogebäudes in Holzskelettbauweise
und 2008 mit dem
vierten Hallenbau wiederum ein
größerer Anbau von über 2000
Quadratmetern. Dies insbesondere
deshalb, um Platz für die Inbetriebnahme
der neuen CNC-
Vorrichtungen zu haben, deren
Anzahl inzwischen auf sechs Maschinen
angewachsen war.
n 2009 war dann ein ganz entscheidendes
Jahr in der Firmengeschichte.
Hubert Schmitt
konnte schnell die Betriebsnachfolge
angehen. Sein Sohn Jörg
übernahm frühzeitig große Verantwortung
und erhielt hohe Anerkennung
seitens der Mitarbeiter,
Architekten, Kunden, Lieferanten
und Partner etc. Zitat Hubert
Schmitt: „Mein Wunsch war
es schon immer, zusammen mit
meinem Sohn die Geschicke der
Firma zuleiten. Für mich war es
ein Leichtes, ihn 2009 zum Geschäftsführer
zu ernennen.“
n 2015 wurde eine Kantenanleimerstraße
mit Rückführung und
Entstapelung angeschafft. Ein
Lkw mit Kranaufbau verstärkte
den Fuhrpark. „Eine deutliche
Entlastung der Mitarbeiter vor
Ort“, wissen Hubert Schmitt und
sein Team. C.
Dank moderner Technik können maßgeschneiderte Endresultate angeboten werden.
(FOTOS: C.)
tbs gmbh trockenbau schmitz
ICI
home specialist
Wir sind vom Fach.
www.phillipps.lu
votre publicité
innenausbau |trockenbau |schreinerei
niederlassung luxemburg
30, rue edmond reuter
zone industrielle weiergewaan
l-5362 contern | tel. 00352/26 78 58 80
www.trockenbauschmitz.de
La régie publicitaire du Luxemburger Wort
www.regie.lu
Wir gratulieren zum Jubiläum!
Kantenleimen
M_2020_PO02_MP
Holzveredelung auf
natürlichem Weg
Umweltfreundliche Aqua-Lacke
Herzlichen Glückwunsch
zum Jubiläum!
Remmers Gruppe
remmers.com
Modernste Technikkommt hier zum Einsatz.
Über 50 Mitarbeiter arbeiten bei Hubert Schmitt.
Wir
gratulieren
zum
Jubiläum
Eine ausgiebige Planung ist das Aund Ofür jedes Projekt.
Advertorial: www.regie.lu
Wir
gratulieren
Advertorial: www.regie.lu
52 |Advertorial Montag, den 24. September 2018 Montag, den 24. September 2018
Advertorial |53
Spezial 40 Jahre Tischlerei Hubert Schmitt 40Jahre Tischlerei Hubert Schmitt Spezial
MASCHINEN UND WERKZEUGE
FÜR INDUSTRIE &HANDWERK
Wir gratulieren zum
40-jährigen Firmenjubiläum
www.epper-maschinen.de
info@epper-maschinen.de
Personalisiertbis ins letzte Detail
Objekte
oder Räume
Innenausbau, Ladenbau und Objekteinrichtungen
Epper GmbH
D54634 Bitburg Südring 37
POLSTEREI
GARDINEN
SONNENSCHUTZ
TEPPICHBÖDEN
REPARATUR
Polsterlux S.à r.l.
4, Op den Aechen
L-5412 Kanech
Tel: 26 35 00 63
GSM: 621 622 135
zum 40-jährigen Jubiläum und
freuen uns auf die weiterhin
partnerschaftliche Zusammenarbeit!
Tel.: +49 (0) 65 61/95 160
Fax: +49 (0) 65 61/1 24 25
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, und vielen Dank
für die bis heute angenehme Zusammenarbeit.
POLSTERMANUFAKTUR: www.gelz.de
Auch in Luxemburg: www.polsterlux.lu
Die Tischlerei Hubert
Schmitt GmbH ist der zuverlässige
Partner, wenn esum
exklusiven Innenausbau im
privaten und öffentlichen
Bereich, Ladenbau, Brandund
Schallschutz, Türen und
Objekteinrichtungen geht.
Eine kompetente Beratung, computergestützte
Entwurfserstellung
und -planung sowie eine
termingerechte Fertigung und
Montage sind die Stärken des Familienunternehmens.
Hier werden
die Ansprüche, funktionelle
und dennoch individuelle und
ästhetische Lösungen zu realisieren,
in die Tat umgesetzt, in
Eigenregie und in Zusammenarbeit
mit Architekten.
Innenausbau /Ladenbau
Aus der Liebe zur handwerklichen
Perfektion ergibt sich auch
die Liebe zum Detail.
Das kennzeichnet in erster Linie
die Arbeiten des Unternehmens
im Bereich Innenausbau
und Ladenbau. Alles, was dafür
gebraucht wird, wird im Betrieb
angefertigt: Ob Wohnoder
Schlafzimmer, Einbauküchen
oder Garderobenetc.Trotz
innovativer und hochmoderner
Ausstattung, legen wir immer
noch großen Wert auf die Erhaltung
des traditionellen Handwerks,
wie z. B. die Kerb- und
Reliefschnitzerei. In allen Bereichen
stehen die Anforderungen
der Kunden mit dem Blick auf
modernes Design und gebotene
Funktionalität im Vordergrund.
Objekteinrichtungen
Im Bereich der Objekteinrichtungen
hat die Tischlerei
Schmitt erfolgreich Krankenhäuser,
Schulen, Altenheime, Rehazentren,
Restaurants und Banken
sowie Bürogebäude eingerichtet.
Von der ersten Skizze bis zur
Ausführungszeichnung kombinieren
die Fachleute die individuellen
Kundenwünsche mit den
eigenen Ideen und komplexem
Fachwissen. C.
Weitere Informationen
im Internet unter:
www.tischlerei-schmitt.de
LuxemburgerStr.232 . 54294 Trier
www.leyendecker.de
DAVE
ENTREPRISE DE PEINTURE
FELTUS
14, avenue J.F.Kennedy
L-9053 ETTELBRUCK
Tél. 81 94 14
Fax 817953
dfeltus@pt.lu
www.peinturedavefeltus.lu
www.guichet.wort.lu
M_2010_GU01_CB
Von kleinen bis zu großen Räumen, ist alles möglich.
(FOTOS: C.)
Wir gratulieren zum
40-jährigen Geschäftsjubiläum
Nicht nur Privathäuser richtet das Unternehmen ein, sondern auch berufliche Räumlichkeiten.
Bei Hubert Schmitt gibt es Möbel, ganz nach dem eigenen Geschmack und für jedes Budget.
HOCHBAU
TIEFBAU
GEWERBEBAU
SCHLÜSSELFERTIGBAU
INDUSTRIEBAU
STAHLBETONFERTIGBAU
KRANSERVICE
Weiler-Bau GmbH &Co. KG
Auf Paulskreuz 44 Tel. +49(0)6561/9512-0 info@weiler-bau.de
54634 Bitburg Fax +49(0)6561/9512-10 www.weiler-bau.de
Weiler-Bau Lux S.àr.l. ·Entreprise de Construction
202 b, rue de Hamm Tel. 00352/20600532-0
L-1713 Hamm-Luxembourg Fax 00352/20600532-99 info@weiler-bau.lu
00722
wirkt mit !
Wir gratulieren der
Tischlerei Hubert Schmitt GmbH
zum Jubiläum !
23 Potaschberg 6776 Grevenmacher
www.wedekind.lu info@wedekind.lu 00352 71 08 77-1
Gottbillstraße 41
54294 Trier
Tel.: 06 51 –14649-0
Fax: 06 51 –14649-29
info@wipaglas.de
www.wipaglas.de
Zum Wiesenhof 60
66663 Merzig
Tel.: 06 56 1–2578
merzig@wipaglas.de
Advertorial: www.regie.lu
Advertorial: www.regie.lu