Berliner Kurier 24.09.2018
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Bayernjäger Nr.1<br />
Dasmacht<br />
unsere<br />
Hertha<br />
so stark<br />
SEITEN 18–19<br />
PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt<br />
Montag, 24.September 2018• Berlin/Brandenburg1,10 ¤•D/Auswärts 1,20 ¤<br />
www.berliner-kurier.de •NR. 261/2018 –A11916<br />
ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG<br />
Maaßen-Einigung<br />
Weniger<br />
Geld,<br />
mehr<br />
GroKo!<br />
SEITE 2<br />
Unerhört<br />
NeueS-Bahn<br />
ohneDa-Dü-Da!<br />
Fotos: Markus Wächter,Getty<br />
DaslegendäreWarngeräusch musseinem schrillen Piep-Piep-Piep weichen<br />
SEITE 14
*<br />
POLITIK<br />
MEINE<br />
MEINUNG<br />
Wenn Bundespräsident<br />
Steinmeier diese<br />
Woche ein Staatsbankett<br />
für den türkischen Präsidenten<br />
gibt, bleiben im<br />
Schloss Bellevue viele Plätze<br />
leer. Praktisch alle prominenteren<br />
Politiker der<br />
Opposition werden dem Ereignis<br />
fernbleiben. Sie wollen<br />
nicht „Teil der Erdogan-<br />
Propaganda“ sein oder den<br />
„Kerkermeister“ ehren, der<br />
auch deutsche Staatsbürger<br />
unter fadenscheinigen Vorwänden<br />
als politische Geislen<br />
nimmt. Richtig so! Es ist<br />
sowieso unverständlich,<br />
warum dem Mann, der<br />
Deutsche gerne als „Nazis“<br />
beschimpft, nun die höchsten<br />
diplomatischen Ehren<br />
zuteilwerden. Oder warum<br />
er eine Moschee in Köln eröffnen<br />
darf, deren Trägerverein<br />
Ditib auch türkischnationalistische<br />
Propaganda<br />
verbreitet und womöglich<br />
bald vom Verfassungsschutz<br />
beobachtet wird.<br />
Wenn man all dies zulässt,<br />
um „im Gespräch zu bleiben“,<br />
dann müssen für Merkel<br />
und Steinmeier hohe<br />
Maßstäbe gelten: Sie müssen<br />
klare Worte in Erdogans<br />
Anwesenheit finden.<br />
Windelweiche Beschwichtigungen<br />
hat es genug gegeben.<br />
Frank-W. Steinmeier<br />
Bundespräsident Frank-<br />
Walter Steinmeier (62)<br />
wirbt für den Dialog mit<br />
Andersdenkenden. Als<br />
Schirmherr<br />
der<br />
Veranstaltung<br />
„Deutsch<br />
-land<br />
spricht“<br />
der<br />
„Zeit“<br />
beklagte<br />
er jetzt<br />
den Umgangston<br />
auf den Straßen:<br />
„Deutschland spricht nicht,<br />
Deutschland brüllt.“ Aber<br />
nur im offenen und vor allem<br />
gleichberechtigten Dialog<br />
könne man Lösungen<br />
finden.<br />
Foto: dpa<br />
Von<br />
Christian<br />
Burmeister<br />
KlareAnsagen an<br />
Erdogan, bitte!<br />
MANN DES TAGES<br />
Maaßen-Beförderung<br />
jetzt doch abgeblasen<br />
Verfassungsschutz-Präsident wechselt ins Innenministerium –bei gleichem Verdienst<br />
Berlin – Hinter den Kulissen<br />
der Großen Koalition ging es<br />
am Wochenende emsig zu:<br />
Telefonkonferenzen, interne<br />
Besprechungsrunden, weitere<br />
Telefonate. Gestern<br />
Abend dann die Meldung: Die<br />
GroKo ist sich einig. Hans-<br />
Georg Maaßen, umstrittener<br />
Chef des Verfassungsschutzes,<br />
wird nicht zum Staatssekretär<br />
befördert. Stattdessen<br />
arbeitet er künftig als<br />
Sonderberater für europäische<br />
und internationale Aufgaben<br />
im Innenministerium.<br />
Sein Gehalt soll dabei unverändert<br />
bleiben.<br />
Foto: dpa<br />
Berlin –Beim Dieselskandal<br />
hatten deutsche Autohersteller<br />
Abgaswerte manipuliert. Seitdem<br />
zittern Millionen Diesel-<br />
Fahrer: Muss ich nachrüsten?<br />
Wer bezahlt das? Gibt es Fahrverbote?<br />
Gestern kamen Vertreter<br />
von Industrie und Regierung<br />
zu einem weiteren „Dieselgipfel“<br />
im Kanzleramt zusammen.<br />
Die Ausgangslage:<br />
Fahrverbote: Zuletzt gab’s<br />
ein Gerichtsurteil in Hessen:<br />
Hans-Georg<br />
Maaßen (l.) und sein<br />
Dienstherr,Horst<br />
Seehofer (CSU).<br />
Frankfurt müsse mit -Fahrverboten<br />
für bessere Luft sorgen.<br />
Ein solches Verbot gilt bereits<br />
für einge Straßen in Hamburg,<br />
Stuttgart soll 2019 nachziehen.<br />
Verkehrsminister Scheuer<br />
(CSU) setzt auf Anreize für<br />
Neukäufe, erntet aber Kritik, da<br />
die Industrie so für den Betrug<br />
noch belohnt würde.<br />
Nachrüstung: Fahrverbote<br />
könnten sonst nur mit konsequenter<br />
Nachrüstung vermieden<br />
werden. Scheuer und die<br />
Mit diesem neuerlichen Kompromiss,<br />
den die drei Parteichefs<br />
der großen Koalition am<br />
Sonntagabend im Kanzleramt<br />
schlossen, soll die Affäre Maaßen<br />
nun endlich aus der Welt<br />
geschafft werden – zum nun<br />
schon zweiten Mal.<br />
„Wir sind auf einem guten<br />
Weg“, hatte Seehofer bereits<br />
am Nachmittag erklärt. Zuvor<br />
hatte der Bayer noch einmal bekräftigt,<br />
er werde Maaßen<br />
nicht entlassen. Genau das hatte<br />
SPD-Chefin Andrea Nahles<br />
ursprünglich gefordert.<br />
Seehofer in der „BamS“: „Ich<br />
mache das nicht aus Trotz, sondern<br />
weil die Vorwürfe gegen<br />
ihn nicht zutreffen.“ Er warf<br />
der SPD eine Kampagne vor.<br />
Maaßen habe keine Fehler gemacht.<br />
Am Abend verkündete Seehofer<br />
dann, dass Maaßen künftig<br />
Sonderberater in seinem Ressort<br />
werde. Er werde den Rang<br />
eines Abteilungsleiters haben<br />
und gegenüber dem Chefposten<br />
beim Verfassungsschutz<br />
keine Gehaltserhöhung bekommen.<br />
Zudem werde seine neue<br />
Tätigkeit „nichts mit dem Verfassungsschutz<br />
zu tun haben“,<br />
wie die SPD-Vorsitzende Andrea<br />
Nahles danach erklärte.<br />
Die SPD hatte in den vergangenen<br />
Tagen auf eine „gerechte“<br />
Lösung gepocht. Damit war<br />
gemeint: Maaßen soll nicht befördert<br />
werden und nicht mehr<br />
Geld verdienen.<br />
Außerdem betonte Nahles,<br />
dass damit auch der Bau-Staatssekretär<br />
Gunther Adler, der<br />
nach der ursprünglichen Einigung<br />
der Koalition von vergangenem<br />
Dienstag für Maaßen<br />
hätte gehen müssen, im Amt<br />
bleibt. Gegen Adlers vorzeitige<br />
Versetzung in den Ruhestand<br />
hatten zuvor nicht nur der 55-<br />
Jährige selbst und viele SPD-<br />
Politiker protestiert, sondern<br />
auch einschlägige Organisationen<br />
vom Mieterverein bis zu<br />
Wohnungs- und Immobilienverbänden.<br />
Adlers Aufgabengebiet<br />
sei zu wichtig, um es von einem<br />
Staatssekretärskollegen<br />
nebenbei bearbeiten zu lassen.<br />
Die Reaktionen der Opposion<br />
auf Twitter fielen eindeutig aus.<br />
„Es wird der Posten eines Frühstücksdirektors<br />
geschaffen“,<br />
schrieb FDP-Chef Christian<br />
Lindner. Grünen-Fraktionschefin<br />
Katrin Göring-Eckardt<br />
twitterte: „Und Maaßen bleibt.<br />
Es bleibt der, der das Parlament<br />
bei Amri belogen hat, der die<br />
AfD coacht und rechte Verschwörungstheorien<br />
verbreitet.“<br />
Linke-Chef Bernd Riexinger<br />
meinte: „Dieses Postengeschacher<br />
versteht kein<br />
Mensch.“<br />
Werzahlt für den Diesel-Skandal?<br />
Gipfel im Kanzleramt ohne Ergebnisse. Porsche steigt endgültig aus der umstrittenen Technik aus<br />
Autoindustrie wollen Software-Lösungen<br />
(günstig, aber<br />
wenig effektiv), Kanzlerin und<br />
SPD fordern Hardware-Lösungen.<br />
Die kosten allerdings um<br />
3000 Euro pro Fahrzeug! Größter<br />
Streitpunkt: Wer soll das bezahlen?<br />
Industrie, Verbraucher,<br />
Staat?<br />
Porsche steigt aus: Kurz vor<br />
dem Gipfel kündigte Vorstandschef<br />
Oliver Blume an:<br />
„Von Porsche wird es künftig<br />
keinen Diesel mehr geben.“ Damit<br />
zieht der erste Autokonzern<br />
diese Konsequenz aus dem<br />
Skandal.<br />
Das Treffen am Sonntag ging<br />
jedoch ohne konkrete Ergebnisse<br />
zu Ende. „Jetzt wird in<br />
der Bundesregierung weiter gesprochen,<br />
und die Automobilhersteller<br />
werden das Gleiche<br />
tun“, sagte der Präsident des<br />
Autoindustrie-Verbands VDA,<br />
Bernhard Mattes. Am 1. Oktober<br />
wollen die GroKo-Parteichefs<br />
erneut beraten.
*<br />
SEITE3<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
Dieses Foto empört die Briten<br />
NACHRICHTEN<br />
Schäuble: „Keine Angst“<br />
Foto: dpa<br />
Berlin –Bundestagspräsident<br />
Wolfgang Schäuble<br />
(CDU) hat dazu aufgerufen,<br />
Minderheitsregierungen<br />
stärker in Erwägung zu ziehen.<br />
„Wir sollten die Erfahrungen<br />
unserer Nachbarn<br />
nicht geringschätzen, die<br />
stabile Regierungen haben,<br />
obwohl sie Minderheitsregierungen<br />
sind“, so Schäuble<br />
zur „WamS“.<br />
Zusatzbeitrag stabil<br />
Berlin –Der durchschnittliche<br />
Krankenkassen-Zusatzbeitrag<br />
von 1,0 Prozent<br />
vom Einkommen wird nach<br />
Einschätzung der Kassen<br />
im kommenden Jahr nicht<br />
steigen. Ab 1. Januar 2019<br />
soll der jetzt von den Kassenmitgliedern<br />
allein zu<br />
zahlende Zusatzbeitrag zur<br />
Hälfte von den Arbeitgebern<br />
getragen werden.<br />
Skandal um Berater<br />
Berlin –Esgeht um acht<br />
Millionen Euro! Ursula von<br />
der Leyen (CDU) hat beim<br />
Ministeriums-Umbau auf<br />
Unternehmensberater gesetzt.<br />
In mindestens einem<br />
Fall wurden Gelder rechtswidrig<br />
aus einem nicht vorgesehenen<br />
Topf genommen,<br />
so der „Spiegel“.<br />
Familie gegen Kandidat<br />
Foto: dpa<br />
Keine Kirschen,<br />
bitte! EU-Ratspräsident<br />
Donald Tusk bietet<br />
Briten-Premierministerin<br />
Theresa May<br />
Kuchen an.<br />
London –Britischer Humor<br />
und britische Gelassenheit? Aktuell<br />
eher schwierig, denn die<br />
Nerven liegen blank bei den<br />
Brexit-Verhandlungen mit der<br />
EU. So gar nicht witzig fand der<br />
britische Außenminister Jeremy<br />
Hunt einen Instagram-Post<br />
von Donald Tusk (Foto, links).<br />
Das Bild zeigt den EU-Ratspräsidenten<br />
mit der britischen Premierministerin<br />
Theresa May<br />
am Kuchen-Buffet beim EU-<br />
Gipfel in Salzburg. Der Text dazu:<br />
„Ein Stück Kuchen gefällig?<br />
Tut mir leid, keine Kirschen.“<br />
Eine Anspielung auf die englische<br />
Redewendung des „Kirschen-Pickens“<br />
(„Cherry-Picking“,<br />
im Deutschen wären’s<br />
Rosinen). Mays Regierung will<br />
bei einem Brexit eine Freihandelszone<br />
mit der EU für Waren<br />
und Agrarprodukte, nicht aber<br />
für Dienstleistungen und freien<br />
Personenverkehr. Und eben<br />
diese „Rosinenpickerei“ lehnt<br />
die EU kategorisch ab. Hunt<br />
tobt öffentlich über Tusks lustig<br />
gemeinte Anspielung: Diese<br />
habe „das britische Volk beleidigt“.<br />
Foto: Instagram/hfr<br />
Phoenix –Der Republikaner<br />
Paul Goslar kandidiert<br />
in Arizona für den US-Kongress.<br />
Er erhält Gegenwind<br />
der besonderen Art: Sechs<br />
seiner neun Geschwister<br />
treten in Spots seines Gegners<br />
auf und warnen u.a.:<br />
„Er hört Ihnen nicht zu, er<br />
kümmert sich nicht um Ihre<br />
Interessen.“<br />
Machthaber abgewählt<br />
Malé –Auf den Malediven<br />
hat der Oppositionskandidat<br />
Ibrahim Mohamed Solih<br />
überraschend die Präsidentschaftswahl<br />
gewonnen.<br />
Er forderte Machthaber<br />
Yameen auf, einen<br />
friedlichen Übergang zu gewähren<br />
und politische Gefangene<br />
freizulassen.
*<br />
HINTERGRUND<br />
5000 Polizisten<br />
im Dauereinsatz<br />
Ab Donnerstag geht in<br />
Mitte nichts mehr.Verkehrschaos<br />
droht.Der<br />
Türkische Staatspräsident<br />
besucht bis Sonnabendmittag<br />
die Stadt.<br />
5000 Polizisten werden<br />
für seine Sicherheit sorgen.<br />
Schon jetzt gibt es die<br />
ersten Einschränkungen:<br />
Rund um das Hotel Adlon<br />
haben die Personenkontrollen<br />
begonnen und Anwohner<br />
dürfen die Fenster<br />
nicht mehr öffnen.<br />
Mit vonder<br />
Partie: Der Chef<br />
des türkischen<br />
Geheimdienstes,<br />
Hakan Fidan,<br />
gehörtebenfalls<br />
zur Delegation<br />
des türkischen<br />
Gastes. Erdogan<br />
wird auch von<br />
Scharfschützen<br />
bewacht.<br />
Sperrungen<br />
zum Besuch des türkischen Staatspräsidentenvon Donnerstag,<br />
27.September, bis Sonnabend, 29.September<br />
gesperrt<br />
Rahel-Hirsch-Str.<br />
L.-Erhard-Ufer<br />
Reinhardtstr.<br />
Luisenstr.<br />
Friedrichstr.<br />
Fotos: AFP,Imago<br />
Paul-Löbe-All.<br />
Tiergarten<br />
Brandenburger Tor<br />
Str. des 17. Juni<br />
Bundestag<br />
Reichstag<br />
Scheidemannstr.<br />
US-Botschaft<br />
Spree<br />
Simsonweg<br />
Ebertstr.<br />
H.-Arendt-<br />
Str.<br />
Dorotheenstr.<br />
BrandenburgerTor<br />
Unter d. Linden<br />
Hotel Adlon<br />
Wilhelmstr.<br />
Behrenstr.<br />
Mauerstr.<br />
Grafik/Galanty
*<br />
SEITE5<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
Fenster zu,<br />
Erdogan<br />
kommt!<br />
Ausnahmezustand rund ums Hotel Adlon. Anwohner müssen<br />
sich zum Staatsbesuch am Donnerstag stark einschränken<br />
Von<br />
LUTZ SCHNEDELBACH<br />
Mitte – Von Donnerstag bis<br />
Sonnabend herrscht rund<br />
um das Hotel Adlon und<br />
rund ums Regierungsviertel<br />
Ausnahmezustand. Der türkische<br />
Staatspräsident Recep<br />
Tayyip Erdogan weilt in<br />
der Stadt. Anwohner müssen<br />
erhebliche Einschränkungen<br />
des Alltags über sich<br />
ergehen lassen. Fenster<br />
müssen geschlossen bleiben.<br />
Das Betreten der Balkone ist<br />
untersagt. Anwohner, die<br />
keinen Ausweis bei sich<br />
haben, werden weggeschickt.<br />
Lydia F. aus der Wilhelmstraße<br />
kennt das Prozedere bereits.<br />
Als US-Präsident Obama<br />
im Adlon wohnte, ging in der<br />
Straße nichts mehr. Ständige<br />
Überwachung, Taschenkontrollen,<br />
und keine Besuche. Es<br />
war kaum auszuhalten, sagt<br />
sie. Glücklicherweise sei sie<br />
tagsüber arbeiten und nicht zu<br />
Hause.<br />
Erdogan wird in der 189 Quadratmeter<br />
großen Präsidentensuite<br />
im Adlon wohnen.<br />
Für ihn herrscht die höchste<br />
Sicherheitsstufe. Das heißt,<br />
dass in den nächsten Tagen ge-<br />
parkte Autos abgeschleppt<br />
und abgestellte Fahrräder sowie<br />
Müllbehälter weggeräumt<br />
werden. Die Angst vor Sprengstoffanschlägen<br />
ist allgegenwärtig.<br />
Bereits seit Tagen werden<br />
Gullys verschweißt, die<br />
Spree nach Bomben abgesucht<br />
sowie das Hotel gesichert.<br />
Auch für die Organisatoren<br />
des Staatsbesuchs ändert sich<br />
das geplante Programm fast<br />
täglich. So wurde am Wochenende<br />
bekannt, dass Erdogan<br />
nicht wie ursprünglich vorgesehen<br />
am Donnerstagabendin<br />
Tegel landet, sondern nun bereits<br />
gegen 12 Uhr mittags in<br />
der Stadt eintrifft.<br />
Entgegen anderer Planungen<br />
wird er anschließend an<br />
einem Militärspalier vorübergehen.<br />
Ursprünglich war eine<br />
stille Landung geplant. Das<br />
heißt, der Gast verlässt das<br />
Flugzeug, steigt in seine Karosse<br />
ein und fährt direkt ins<br />
Hotel. Nun will sich der Präsident<br />
in der türkischen Botschaft<br />
in der Tiergartenstraße<br />
sehen lassen, bevor er ins Adlon<br />
fährt. Zu Erdogans Delegation<br />
gehören der Außenminister,<br />
der Finanzminister, der<br />
Minister für Verteidigung, die<br />
Handelsministerin sowie der<br />
fängt. Außerdem wird es ein<br />
Gespräch mit Angela Merkel<br />
geben. Ob Erdogan an der<br />
Neuen Wache Unter den Linder<br />
den Opfer von Krieg und<br />
Gewaltherrschaft gedenkt,<br />
steht noch nicht fest. Am Freitagabend<br />
steht ein Staatsbankett<br />
im Bellevue auf dem Programm.<br />
Das Menü ist noch<br />
nicht festgelegt. Es soll jedenfalls<br />
Fisch aus brandenburgischen<br />
Gewässern serviert<br />
werden, heißt es allenthalben.<br />
Nach zwei Bundestagsabgeordneten<br />
von FDP und Linker<br />
sowie vier AfD-Politikern<br />
haben am Sonntag auch die<br />
Partei- und Fraktionschefs der<br />
Grünen ihre Teilnahme am<br />
Staatsbankett abgesagt. Die<br />
Parteivorsitzenden Annalena<br />
Baerbock und Robert Habeck<br />
sowie die Fraktionsvorsitzenden<br />
Katrin Göring-Eckardt<br />
und Anton Hofreiter begründeten<br />
ihren Schritt damit, dass<br />
ein Staatsbankett „nicht der<br />
Ort“ sei, um den ansonsten<br />
notwendigen Dialog mit dem<br />
türkischen Präsidenten zu<br />
führen. Auch der Protest ge-<br />
Chef des Geheimdienstes. Sie<br />
werden, wie der Präsident<br />
auch, im Hotel Adlon wohnen.<br />
Der Rest der Delegation wird<br />
im Hotel Westin Grand an der<br />
Friedrichstraße untergebracht.<br />
5000 Polizisten werden für<br />
die Sicherheit des Gastes sorgen.<br />
Dabei wird die <strong>Berliner</strong><br />
Polizei von Beamten aus anderen<br />
Bundesländern sowie der<br />
Bundespolizei unterstützt.<br />
Darunter sind auch Spezialisten<br />
der Spezialeinsatzkommandos<br />
sowie der Antiterrortruppe<br />
GSG9.<br />
Erdogan bleibt bis zum<br />
Sonnabendmittag. Nach einem<br />
gemeinsamen Frühstück<br />
mit der Bundeskanzlerin fliegt<br />
er gegen 12.45 Uhr nach Köln.<br />
Dort will er an der Einweihung<br />
der Ditib-Zentralmoschee<br />
teilnehmen. Für den<br />
Nachmittag ist der Rückflug in<br />
die Türkei geplant.<br />
Während seines Aufenthalts<br />
in der deutschen Hauptstadt<br />
wird sich der türkische Gast<br />
mit Bundespräsident Frank-<br />
Walter Steinmeier treffen, der<br />
ihn vor dem Schloss Bellevue<br />
mit militärischen Ehren empgen<br />
den Staatsbesuch formiert<br />
sich. So wurden bereits im August<br />
mehrere Kundgebungen<br />
und Demonstrationen bei der<br />
Polizei angemeldet und genehmigt.<br />
So wird es am Freitag,<br />
von 8 bis 18 Uhr, vor<br />
Schloss Bellevue eine Kundgebung<br />
unter dem Motto „Menschenrechte<br />
für Minderheiten<br />
in der Türkei“ geben. Ebenso<br />
sind Kundgebungen in der Nähe<br />
des Bundeskanzleramtes<br />
geplant.<br />
Mehr als 5000 Teilnehmer<br />
erwartet die kurdische Gemeinde<br />
bei einer Kundgebung<br />
am Brandenburger Tor am<br />
Sonnabend, zwischen 12 und<br />
16 Uhr. 10000 wollen sich zur<br />
selben Zeit am Neptunbrunnen<br />
treffen und anschließend<br />
zum Brandenburger Tor laufen,<br />
um gegen die Politik Erdogans<br />
zu demonstrieren. Zu<br />
dieser Zeit befindet sich der<br />
türkische Präsident allerdings<br />
bereits auf dem Weg zum<br />
Flughafen Tegel.
*<br />
BERLIN<br />
Nach Sommer-Hitze<br />
Eichhörnchen haben<br />
jetzt Hungersnot<br />
SEITE 10<br />
DER<br />
ROTE<br />
TEPPICH<br />
Ehre, wemEhregebührt!<br />
Foto: Uhlemann<br />
Prof.Ralf<br />
Jaumann ist<br />
64 Jahrealt,<br />
erforscht<br />
erfolgreich<br />
Planeten.<br />
Erhat die Gabe, Himmelskörper<br />
in den weiten<br />
des Alls zu erkunden,<br />
ohne dabei die Erde verlassen<br />
zu müssen. Prof. Ralf<br />
Jaumann (64), der seit 1994<br />
als einer der führenden Planetenforscher<br />
am Deutschen<br />
Zentrum für Luftund<br />
Raumfahrt (DLR) in<br />
Adlershof arbeitet. Eine seiner<br />
größten Sternstunden<br />
ist das Projekt, bei dem eine<br />
in Berlin entwickelte Kamera<br />
seit 15 Jahren den<br />
Mars umkreist und immer<br />
noch gestochen scharfe 3-<br />
D-Bilder von der Oberfläche<br />
des roten Planeten liefert.<br />
Nun darf Jaumann, der<br />
viele Esa- und Nasa-Auszeichnungen<br />
erhielt, wieder<br />
jubeln. Gerade ist der<br />
Mini-Roboter „Mascot“<br />
mithilfe einer japanischen<br />
Raumsonde erfolgreich auf<br />
dem Asteroiden Ryugu gelandet.<br />
Das Modul hat zwei<br />
Messgeräte aus Adlershof<br />
dabei, mit denen es über<br />
den kalten Gesteinsbrocken<br />
im All hüpfen wird, um ihn<br />
genau zu untersuchen. Der<br />
Mini-Robotor soll Daten<br />
über die Beschaffenheit des<br />
Asteroiden sammeln. Planetenforscher<br />
wie Jaumann<br />
hoffen, so zu erfahren,<br />
wie unser Sonnensystem<br />
und die Erde entstanden.<br />
Gerne wäre Jaumann<br />
selbst bei einer Mission dabei.<br />
„Am liebsten bei der auf<br />
dem Mars“, sagt er. NKK<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456<br />
(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)<br />
10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
Abo-Service: Tel. 030/232777<br />
Patrouille<br />
Die<br />
Buchholz<br />
Schutztruppe<br />
tru<br />
upp<br />
der Idylle<br />
le<br />
„Buchholzer Sicherheit“ will im ruhigen PankowerOrtsteil für Ordnung sorgen<br />
Von<br />
CHRISTIAN GEHRKE<br />
Französisch Buchholz – Ihre<br />
Fahrzeuge sehen fast so aus<br />
wie Polizeiautos, es sind aber<br />
keine Polizeiautos. Der Verein<br />
„Buchholzer Sicherheit“<br />
fährt seit Juli in dem Pankower<br />
Ortsteil Streife. In einer<br />
der sichersten und ruhigsten<br />
Ecken Berlins wollen normale<br />
Bürger der Kriminalität<br />
vorbeugen. Die Reaktionen<br />
auf ihr ehrenamtliches Vorhaben<br />
fallen sehr unterschiedlich<br />
aus.<br />
Wie genau diese „Sicherheitsfahrten“<br />
aussehen, weiß keiner<br />
so genau. Würde die „BuSi“,<br />
wie sich der Verein abkürzt,<br />
nicht so eine umfangreiche Internetseite<br />
betreiben, würde<br />
man von ihr sehr wenig erfahren.<br />
Laut Mitgliedervotum<br />
werden Medienanfragen erst<br />
gar nicht beantwortet.<br />
Die „Buchholzer Sicherheit“<br />
ist laut eigener Homepage keine<br />
Bürgerwehr –obwohl sie danach<br />
aussieht. „Wer Selbstjustiz<br />
üben oder mit der Polizei<br />
und den Ordnungsämtern konkurrieren<br />
möchte, ist hier völlig<br />
fehl am Platz“, heißt es.<br />
Die „Buchholzer Sicherheit“<br />
gibt es seit 2015, im Sommer<br />
dieses Jahres begannen die „Sicherheitsfahrten“.<br />
Ziel des Vereins<br />
sei es, „durch Prävention<br />
und Aufklärung Kriminalität zu<br />
verringern, das Sicherheitsgefühl<br />
der Einwohner zu stärken<br />
sowie die bürgerschaftliche<br />
Mitverantwortung und gegenseitige<br />
Hilfe zu fördern“. Es<br />
gibt Tipps gegen Einbrüche<br />
und Autodiebstahl. Und: Mitglieder<br />
erhalten vergünstigte<br />
Alarm- und Sicherheitstechnik.<br />
Französisch Buchholz hat<br />
20 000 Einwohner und gilt als<br />
ausgesprochen ungefährlich.<br />
Es ist laut Statistik der Ortsteil<br />
mit den zweitwenigsten Straftaten<br />
im eher ruhigen Pankow.<br />
Der Verein sei „politisch unabhängig<br />
und weltanschaulich<br />
neutral“, steht auf der Homepage.<br />
In einem separaten Text<br />
auf der Seite wird erklärt, dass<br />
man weder rechts noch links<br />
sei. Nach KURIER-Recherchen<br />
ist der erste Vorsitzende Lars B.<br />
sehr im Kiez aktiv. Und er ist<br />
eben nicht unpolitisch: L. unterstützt<br />
die CDU in Pankow.<br />
Die <strong>Berliner</strong> Polizei reagierte<br />
auf den Verein gestern verhalten:<br />
„Aufmerksame Bürger, die<br />
bei Gefahr die Polizei verständigen,<br />
unterstützen wir gern.<br />
Bürgerwehrartige Strukturen<br />
lehnen wir strikt ab“, so eine<br />
Polizeisprecherin. Die Ähnlichkeit<br />
der Fahrzeuge der „Buchholzer<br />
Sicherheit“ sei kein<br />
Problem. Geschützt seien nur<br />
Wappen und der Polizistern –<br />
nicht aber die Farbe der Autos.<br />
Die Linksfraktion in Pankow<br />
nannte den Verein „schwer bedenklich“.<br />
Er suggeriere den<br />
Anwohnern eine Hilfe, die er<br />
nicht erbringen kann. Echten<br />
Schutz vor Kriminalität könne<br />
nur der Staat gewährleisten.<br />
Ähnlich äußerten sich die<br />
Grünen. Die Sicherheit aufrechtzuerhalten<br />
,sei nicht die<br />
Aufgabe der Bürger im Kiez, so<br />
Bezirksverordnete Almuth<br />
Tharan gegenüber der „<strong>Berliner</strong><br />
Morgenpost“. Die AfD im<br />
Bezirk habe mit dieser Form<br />
von bürgerlichem Engagement<br />
keine Schwierigkeit, heißt es.<br />
Es sei sichtbar, dass die Autos<br />
nicht zur Polizei oder zum Ordnungsamt<br />
gehören. Bezirksbürgermeister<br />
Sören Benn (Linke)<br />
gab nach KURIER-Anfrage keinen<br />
Kommentar ab. Auch eine<br />
Anfrage an die „Buchholzer Sicherheit“<br />
blieb bis Redaktionsschluss<br />
unbeantwortet.
*<br />
Neuer Musikpreis<br />
Thomas Gottschalk<br />
präsentiertden Opus<br />
SEITE 17<br />
SEITE7<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
Die Autos, mit denen der<br />
Verein unterwegs ist,sehen<br />
einer Polizeistreife zum<br />
Verwechseln ähnlich.<br />
Französisch Buchholz<br />
ist laut Polizeistatistik<br />
ein sehr ruhiger<br />
Ortsteil vonPankow.<br />
Ein idyllischer dazu.<br />
Lars B. ist in<br />
Französisch<br />
Buchholz<br />
ehrenamtlich<br />
aktiv,unterstützt<br />
die CDU.Erist der<br />
Vereinsvorsitzende<br />
der „Buchholzer<br />
Sicherheit“.<br />
Foto: Teich, privat,Screenshot<br />
SAISONFINALE<br />
IN HOPPEGARTEN<br />
Eintrittskarten für den Großen Lesertag auf der<br />
Rennbahn Hoppegarten am Sonntag, 7.10.2018, zu gewinnen!<br />
©Rennbahn Hoppegarten<br />
Seien Sie beim Lesertag dabei und erleben Sie einen unvergesslichen<br />
usug vr den ren erlins Srtlicher heunt desenntages<br />
der esundheitist das mit ur dtierte<br />
rue ennen Silbernes erd ber eter<br />
r dreihrige und ltere erde<br />
ie assen nen um hr ennstart ist ab hr<br />
ber hren einn erhalten Sie ustliche nrmatinen er<br />
ailer intritt r inder und ugendliche unter ahrenist rei<br />
eitere nrmatinen nden Sie unter www.hoppegarten.com<br />
Schnell sein lohnt sich.<br />
Jetzt anmeldenunter www.berliner-kurier.de/pferderennen<br />
und Eintrittskarten sichern!<br />
Gewinnen Sie Eintrittskarten<br />
für den großen Lesertag!
8 BERLIN BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018*<br />
NACHRICHTEN<br />
Lagerhalle abgebrannt<br />
In ihrer Wohnung in<br />
Hohenschönhausen:<br />
Für zwei Zimmer zahlt<br />
Elisabeth Wiese<br />
493,27 Euro.<br />
Foto: dpa<br />
Spandau –Auf der Havelinsel<br />
Eiswerder ist eine Lagerhalle<br />
niedergebrannt, in<br />
der sich Boote und drei Autos<br />
befanden. „Wir gehen<br />
von schwerer Brandstiftung<br />
aus“, sagt eine<br />
Polizeisprecherin. Verletzt<br />
wurde niemand. Die<br />
Schadenshöhe war<br />
zunächst unbekannt.<br />
Glasflaschen-Attacken<br />
Berlin –Zwei Männer sind<br />
in der Nacht zu Sonntag<br />
durch Schläge mit Glasflaschen<br />
schwer verletzt worden.<br />
In in der Edisonstraße<br />
(Oberschöneweide) attackierten<br />
fünf Unbekannte<br />
einen 29-Jährigen. Auf dem<br />
Alexanderplatz (Mittte)<br />
wurde ein 20-Jähriger angegriffen.<br />
Die Hintergründe<br />
waren nach Polizeiangaben<br />
zunächst unklar.<br />
Letztes Freibad zu<br />
Wilmersdorf –Passend zu<br />
dem herbstlichen Wetter,<br />
das am Wochenende Einzug<br />
gehalten hat, beendete<br />
gestern mit dem Sommerbad<br />
Wilmersdorf das letzte<br />
<strong>Berliner</strong> Freibad die Saison.<br />
SPD-Kandidat liegt vorn<br />
Potsdam –Bei der Bürgermeisterwahl<br />
konnte keiner<br />
der sechs Bewerber die absolute<br />
Mehrheit erreichen.<br />
Am besten schnitt mit 32,2<br />
Prozent der Stimmen SPD-<br />
Kandidat Mike Schubert ab.<br />
Mit größerem Abstand folgte<br />
die Kandidatin der Linkspartei,<br />
Martina Trauth (19,1<br />
Prozent). Die Stichwahl findet<br />
am 14. Oktober statt.<br />
ARCHE NOAH<br />
Willy ... ist ein gelehriger,<br />
menschenbezogener Kerl<br />
mit gutem Grundgehorsam.<br />
Der Mischlingsrüde kennt<br />
das Mitfahren in Auto oder<br />
Bahn und kann alleine bleiben.<br />
Er sucht ein Zuhause<br />
im Grünen ohne Kinder.<br />
Vermittlungs-Nr. 18/2390<br />
Foto: Tierheim Berlin<br />
Tierheim Berlin,<br />
Hausvaterweg 39, 13057 Berlin,<br />
Telefon: 030/768880,<br />
www.tierschutz-berlin.de<br />
Die Tiervermittlung ist geöffnet:<br />
Mittwoch–Sonntag 13–16 Uhr<br />
Foto: Paulus Ponizak
*<br />
BERLIN 9<br />
Von<br />
SABINE RENNEFANZ<br />
Sie hat ihr Leben im Wohnzimmer<br />
in Hohenschönhausen<br />
ausgebreitet. Auf<br />
dem Tisch liegen die Briefe der<br />
Rentenversicherung, die sie so<br />
enttäuschen, der Brief, in dem<br />
ihr DDR-Studium anerkannt<br />
wurde, Arbeitsverträge, Gehaltsnachweise.<br />
Sie war 40, als<br />
die Mauer fiel, ihr Berufsleben<br />
fällt in zwei Teile, wie viele<br />
Frauen ihrer Generation wurde<br />
sie arbeitslos, musste neu anfangen.<br />
Und zwar nicht nur einmal,<br />
sondern viele Male. Sie hat<br />
zugestimmt, über ihre finanzielle<br />
Situation zu reden, die einzige<br />
Bedingung war, dass ihr<br />
Name geändert wird. Sie nennt<br />
sich Elisabeth Wiese. Sie ist 69<br />
Jahre alt, eine elegante Frau,<br />
die jünger wirkt. Sie trägt ein<br />
rotes Oberteil, helle Hosen, die<br />
Lippen dezent geschminkt.<br />
Über vier Stunden spricht sie<br />
ruhig, konzentriert, präzise.<br />
Nur wenn sie auf die Politik<br />
zu sprechen kommt, wird ihre<br />
Stimme lauter. Erst kürzlich<br />
hat sie gehört, wie der Finanzminister<br />
Olaf Scholz von der<br />
SPD sichere Renten versprach.<br />
Ein anderer sagte, dass sich nur<br />
diejenigen Sorgen um den Lebensstandard<br />
im Alter machen<br />
müssen, die keine Ausbildung<br />
und nie richtig gearbeitet<br />
haben. Elisabeth Wiese lacht<br />
bitter. „Seit der Wende habe ich<br />
nur ums Überleben gekämpft,<br />
bis an die Grenzen meiner Kräfte<br />
– und am Ende bekommt<br />
man doch nur Brosamen.“<br />
Elisabeth Wiese hat eine Ausbildung,<br />
ein Studium und mehrere<br />
Weiterbildungen hinter<br />
sich, sie hat knapp 50 Jahre in<br />
die Rentenkasse eingezahlt,<br />
trotzdem bekommt sie 2014 eine<br />
Rente, die nur knapp über<br />
1000 Euro liegt. 1045 Euro und<br />
65 Cent, um genau zu sein. Fast<br />
die Hälfte geht für die Miete<br />
der 55 Quadratmeter großen<br />
Zwei-Zimmer-Wohnung drauf.<br />
Dank der jährlichen Anpassungen<br />
ist die Summe inzwischen<br />
auf 1192,22 Euro gestiegen.<br />
Laut den aktuellen Zahlen des<br />
Jahres beträgt die Netto-Rente<br />
im Osten im Schnitt 1012 Euro,<br />
ostdeutsche Frauen erhalten im<br />
Mittel 894Euro. Wenn mansich<br />
die Statistik anguckt, sieht es für<br />
ElisabethWiese also gar nicht so<br />
schlecht aus. Subjektiv fühlt es<br />
sich anders an. Sie sieht sich ungerechtbehandelt,als<br />
„Bürgerin<br />
zweiterKlasse“, wiesie sagt.<br />
Elisabeth Wiese stammt aus<br />
Magdeburg, lernt nach der Schule<br />
Elektromechanikerin. Später<br />
studiert sie in GörlitzInformationsverarbeitung.<br />
Sie landet in<br />
der Projektierung im Bauwesen,<br />
Abteilung Information und Dokumentation.<br />
1980 bekommt sie<br />
eine Stelleander prestigereichen<br />
DDR-BauakademieinBerlin.<br />
Sie hat inzwischen eine Tochter,<br />
ist geschieden, arbeitet aber<br />
wie die meisten Frauen hier<br />
Vollzeit. Sie steht jeden Morgen<br />
um 4.45 Uhr auf, verlässt<br />
das Haus mit ihrer Tochter um<br />
5.30 Uhr, fährt zum Kindergarten,<br />
der in einem anderen<br />
ANZEIGE<br />
Der Bescheid zur<br />
Bescheidenheit<br />
DAUER<br />
NIEDRIG<br />
PREISE<br />
Damen Pullover<br />
Farben: rau, chwarz osa,<br />
mit oder ohne erlen, ren:<br />
36-48, je nur<br />
7,99<br />
4, 99<br />
In allen KiK-Filialen und auf<br />
www.kik.de<br />
Jetzt online bestellen auf: www.kik.de ine Filiale in Ihrer he nden ie auf www.kik.delialnder<br />
Angebote gültig solange der Vorratreicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />
Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Verantwortlich für Filial- und Onlineangebote:<br />
i etilienund on-Food mb iemensstrae nen<br />
Eine Rentnerin erzählt<br />
Elisabeth Wiese (69) hat 50 Jahrelang in die Rentenkassen<br />
eingezahlt,erst in der DDR,dann in der Bundesrepublik.<br />
Trotzdem reicht ihr Geld heute kaum aus<br />
Stadtbezirk liegt, von 7.30<br />
Uhr bis 16.30 sitzt sie im<br />
Büro. Um 18 Uhr holt sie<br />
ihr Kind ab. Ihre Tochter<br />
ist heute 40 Jahre alt, es<br />
geht ihr gut, sie macht ihrer<br />
Mutter keine Vorwürfe.<br />
„Mich plagen trotzdem<br />
noch Schuldgefühle, dass<br />
ich sie so lange im Kindergarten<br />
ließ“, sagt Elisabeth<br />
Wiese.<br />
Die Bauakademie gilt als<br />
„rot“, Wiese ist keine Genossin,<br />
fühlt sich unter<br />
Beobachtung. Nach einigen<br />
Jahren wird es ihr zu<br />
viel, sie wechselt zum<br />
VEB Tiefbau. Eine Entscheidung,<br />
unter deren<br />
Folgen sie bis heute leidet.<br />
Wäre sie bis zur Wende<br />
geblieben, hätte sie ihr<br />
Arbeitsleben in den 90er-<br />
Jahren bei der Gauck-Behörde<br />
fortsetzen können –<br />
denn alle Mitarbeiter der Bauakademie<br />
werden übernommen.<br />
Aber wer denkt Anfang<br />
der 80er an den Mauerfall?<br />
Mitte 1989 spürt auch Elisabeth<br />
Wiese, dass etwas in Bewegung<br />
kommt. Am 4. November<br />
geht sie auf den Alexanderplatz,<br />
wo Schriftsteller wie<br />
Christa Wolf und Stefan Heym<br />
sprechen. Sie demonstriert für<br />
freie Wahlen, Rede- und Reisefreiheit.<br />
„Noch heute bekomme<br />
ich eine Gänsehaut, wenn ich<br />
daran denke, das war so eine<br />
unglaublich friedliche, positive<br />
Stimmung“. Dann geht alles<br />
schnell. Das Tiefbaukombinat<br />
wird abgewickelt. Elisabeth<br />
Wiese muss ihren Kollegen die<br />
Laufzettel aushändigen. 1991<br />
geht auch sie. Die Zeit der Suche,<br />
der Ruhelosigkeit beginnt.<br />
Auf solche Phasen ist das<br />
deutsche System der Rentenversicherung<br />
nicht ausgerichtet.<br />
Es orientiert sich am idealen<br />
Verdiener, der 45 Jahre<br />
durchgearbeitet, immer durchschnittlich<br />
verdient hat, keine<br />
Unterbrechungen wegen Arbeitslosigkeit<br />
oder Kinderbetreuung<br />
vorweist. Das Ideal ist<br />
der westdeutsche Mann.<br />
Elisabeth Wiese bekommt<br />
schnell die neuen, ungewohnten<br />
Grenzen zu spüren, die nun<br />
für Frauen auf dem Arbeitsmarkt<br />
gelten. Als Informatikerin<br />
will sie niemand einstellen,<br />
weil ihr neue EDV-Kenntnisse<br />
fehlen. Im Oktober 1991 fängt<br />
sie bei einer Baufirma in Charlottenburg<br />
als kaufmännische<br />
Angestellte an. Ihre Qualifikation<br />
besteht darin, dass sie einen<br />
Volkshochschulkurs Buchhaltung<br />
besucht hat. „Ich habe<br />
mich reingefummelt und mein<br />
Chef half mir“, erinnert sie sich.<br />
Ein Jahr später wird die Filiale<br />
geschlossen. Ihr Chef macht<br />
sich selbstständig, sie bleibt bei<br />
ihm, verdient gut, mehr als zu<br />
DDR-Zeiten, 3800 Mark Brutto.<br />
1995 wirft er sie von einem<br />
auf den anderen Tag raus, weil<br />
er eine Stelle für seine Tochter<br />
braucht.<br />
WennElisabeth Wiese darüber<br />
redet, spürt man immer noch die<br />
Kränkung. Die persönliche Verletzung,<br />
die sie womöglich auch<br />
mit dem neuen System verband.<br />
Sie wird arbeitslos. Sie schreibt<br />
über 230 Bewerbungen. Immer<br />
wieder Ablehnungen. Einmal<br />
klebt noch ein Post-it-Zettel<br />
drauf. „Alter??“ steht darauf. Da<br />
ist sie 46 Jahre alt. „Da hatteich<br />
einen Nervenzusammenbruch“,<br />
sagt sie. Und als wäre ihr das Eingeständnis<br />
von Schwäche etwas<br />
peinlich, fügt sie hinzu: „Ich bin<br />
abernicht zum Arzt gerannt, wie<br />
das heute alle machen, sondern<br />
habe das selber geklärt.“ Sie begreift,<br />
dass sie sich in dieser Gesellschaft<br />
immer wieder aufrappeln<br />
muss, kämpfen, sonst wird<br />
sie zerstört.Sie lernt, dass Fleiß,<br />
Disziplin und Hartnäckigkeit<br />
nicht ausreichen. Glück braucht<br />
man auch. Innerhalb von drei<br />
Jahren muss sie erneut zweimal<br />
die Anstellung wechseln.<br />
Mit 50 steht sie wieder auf der<br />
Straße. Von der Baubranche<br />
hat sie genug, die einzige Stelle,<br />
die sie findet, ist als Callcenter-<br />
Agentin einer deutschen Bank.<br />
Der Druck ist hoch, jedes Gespräch<br />
wird überwacht, selbst<br />
die Pausen der Mitarbeiter<br />
werden mit der Stoppuhr gemessen.<br />
Sie erledigt Bankgeschäfte,<br />
verkauft Wertpapiere.<br />
1040 Euro bekommt sie ausgezahlt,<br />
Feiertags- oder Wochenendzuschläge<br />
gibt es nicht. „Ich<br />
wollte sofort wieder aufhören.“<br />
Sie schickt neue Bewerbungen<br />
los, stellt aber fest, dass kaum<br />
jemand eine Frau über 50 einstellen<br />
will. Sie denkt damals<br />
nicht daran, dass der geringe<br />
Verdienst im Call-Center später<br />
ihrer Rente schaden wird,<br />
hofft auf Gehaltserhöhungen.<br />
2009 lässt sich der Mann, den<br />
sie acht Jahre zuvor geheiratet<br />
hat, von ihr scheiden. Da ist sie<br />
60. Sie zieht aus dem gemeinsamen<br />
Haus in die Zweizimmerwohnung.<br />
Als sie im Juli 2014 den Brief<br />
von der Rentenversicherung<br />
bekommt, ist sie im ersten Moment<br />
erleichtert. „Immerhin<br />
waren es über tausend Euro“,<br />
sagt sie. 493,27 Euro gehen für<br />
die Miete ab, 190 Euro für Lebensmittel,<br />
160,63 Euro für<br />
Versicherungen, Handy, Strom,<br />
Arzneien, 51 Euro für das BVG-<br />
Ticket, 17,50 Euro Rundfunkgebühren.<br />
Von den 1192,22 Euro,<br />
die sie erhält, bleiben 279,82<br />
Euro übrig.<br />
Sie stellt fest, dass sie nun<br />
zwar Zeit hat, dass Zeit aber<br />
Geld kostet. Jeder Kaffee- oder<br />
Konzertbesuch, jeder Friseurtermin,<br />
jeder Urlaub ist nun Luxus<br />
geworden, der sorgfältig<br />
abgewogen werden muss.<br />
Elisabeth Wiese hat immer<br />
sparsam gelebt, ein wenig Geld<br />
zurückgelegt, als Rentnerin<br />
schraubt ihre Ansprüche noch<br />
mal zurück. Sie geht nachmittags<br />
einkaufen, wenn es reduzierte<br />
Ware im Angebot gibt.<br />
Essengehen, Blumenkaufen<br />
und Taxifahren gewöhnt sie<br />
sich ab. Um fit zu bleiben, spaziert<br />
sie regelmäßig durch den<br />
Park. Den einwöchigen Urlaub,<br />
den sie sich neulich geleistet<br />
hat, zahlt sie aus Ersparnissen.<br />
Wenn die Waschmaschine kaputt<br />
geht oder wenn sie sich etwas<br />
zum Anziehen kaufen will,<br />
überweist ihr ihre Tochter<br />
Geld. „Ich möchte mir nicht<br />
ausmalen, was wäre, wenn ich<br />
meine Tochter nicht hätte“,<br />
sagt Elisabeth Wiese.<br />
Dirk Manthey (41) sitzt in einem<br />
schmucklosen Gebäude in<br />
Wilmersdorf und ist Sprecher<br />
der Deutschen Rentenversicherung.<br />
Die Rente allein sei nicht<br />
zur Sicherung des Lebensstandards<br />
gedacht, betont er, wenngleich<br />
sie das zentrale Standbein<br />
der Altersvorsorge sei.<br />
Auch dem Eindruck, die ostdeutschen<br />
Rentner würden als<br />
„Bürger zweiter Klasse“ behandelt,<br />
tritt der gebürtige Mecklenburger<br />
entgegen. „Man kann<br />
nicht pauschal sagen, dass die<br />
Renten im Westen höher seien<br />
als im Osten“, sagt er. „Wenn<br />
der eine in Frankfurt am Main<br />
und der andere in Frankfurt<br />
(Oder) eintausend Euro verdient,<br />
dann erhält die Person<br />
aus Frankfurt (Oder) derzeit<br />
sieben Prozent mehr Rente“,<br />
sagt Manthey. Allerdings klaffen<br />
die Gehälter in Ost und<br />
West um durchschnittlich<br />
zwölf Prozent auseinander. Zu<br />
dem konkreten Fall von Elisabeth<br />
Wiese sagt er: „Man kann<br />
mit der Rente nicht reparieren,<br />
was im Erwerbsleben schiefgelaufen<br />
ist.“ Dazu komme, das<br />
Ost-Rentner oft nur mit der<br />
Rente auskommen müssen, ältere<br />
Westdeutsche hätten meistens<br />
zusätzliche Einkommensquellen,<br />
aus Betriebsrenten,<br />
Vermietung, Kapitalerträgen.<br />
Elisabeth Wiese sieht heute<br />
mit anderen Augen auf ihr Leben.<br />
Sie hat ihrer Tochter geraten,<br />
vorm Studium einen Beruf<br />
zu lernen, der in allen Systemen<br />
funktioniert. Weil ein Studium<br />
allein kein Beruf sei. Und wenn<br />
sie jüngere Kollegen von früher<br />
trifft,rät sie ihnen: „Legt waszurück,<br />
seid nicht naiv, verlasst<br />
euch nicht auf eure Partner.“
..<br />
10 BERLIN BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
Eichh<br />
rnchen<br />
DerHungersteht<br />
vorderTür<br />
Weil der Sommer so heiß war,<br />
konnte nicht genügend Nahrung<br />
heranreifen. Viele Tiereleiden<br />
Ein Eichhörnchen knabbertSamen. In diesem Sommer konnten nicht so viele Früchte heranreifen wie sonst.<br />
Flink flitzt sie durch<br />
ihr neues Zuhause<br />
und scheut sich nicht,<br />
an den Beinen ihrer<br />
Besucher rauf- und runterzuklettern.<br />
Mit ihrem buschigen<br />
Schwanz als Steuerruder<br />
springt sie geschickt von Gitter<br />
zu Gitter. Eichhörnchendame<br />
Flörchen ist wieder topfit.<br />
Dank der Auffangstation<br />
von Tanya Lenn. Allerdings<br />
gibt es jetzt ein anderes Problem.<br />
Der kommende Winter<br />
wird für Einhörnchen besonders<br />
hart.<br />
Tanya Lenn kümmert sich mit<br />
ihrem Verein „Eichhörnchen-<br />
Hilfe Berlin/Brandenburg“ um<br />
50 Hörnchen, die in Teltow bei<br />
Berlin auf einer Fläche von 150<br />
Quadratmetern wieder zu Kräften<br />
kommen sollen.<br />
Lenn ist die Leiterin der Pflegestation<br />
und seit 18 Jahren im<br />
Einsatz. Die 54-Jährige und ihre<br />
Helfer erhalten Unterstützung<br />
vom Tierschutzverein „Aktion<br />
Tier“ und von Spendern. Anders<br />
wären die teils kostspieligen Behandlungen<br />
nicht möglich. Lenn<br />
hat dabei alle Hände voll zu tun.<br />
Der vergangene laue Winterund<br />
die lang anhaltende Hitze im<br />
diesjährigen Sommer habe viele<br />
Eichhörnchen auf eine besonders<br />
harte Probe gestellt.<br />
Einige Eichhörnchen-Freunde<br />
fürchten, dass die possierlichen<br />
Nager diesen Winter hungern<br />
müssen, weil aufgrund der Dürre<br />
nicht genügend Nahrung herangereift<br />
sei. Besteht Anlass zur<br />
Sorge?<br />
Mehr Anrufe von Eichhörnchen-Findern<br />
hat zumindest<br />
auch Derk Ehlert, Wildtierexperte<br />
der <strong>Berliner</strong> Senatsverwaltung<br />
für Umwelt, Verkehr und<br />
Klimaschutz, registriert. Ob das<br />
aber an einer erhöhten Aufmerksamkeit<br />
oder an wachsenderNot<br />
der Hörnchen liege, könne er<br />
nicht beurteilen: „Es wurden<br />
vermehrt dehydrierte Jungtiere<br />
gefunden, die aus dem Kobel gefallen<br />
sind, was angesichts des<br />
langen und heißen Sommers<br />
kein Wunder ist. Daraus kann<br />
man jedoch noch keinen Trend<br />
ableiten.“<br />
Anders als andere Nager fressen<br />
sich die hellrot bis braunschwarzen<br />
Hörnchen keinen<br />
Winterspeck an. Deshalb ist es<br />
für sie besonders wichtig, dass<br />
im Sommer und Herbst genügend<br />
Samen und Nüsse vorhanden<br />
sind, damit sie sich Vorräte<br />
anlegen können.<br />
Als sogenannte Winterruher<br />
benötigten Eurasische Eichhörnchen<br />
(Sciurus vulgaris) kalte<br />
Winter, damit der Stoffwechsel<br />
herunterfahren könne und<br />
die angelegten Depots mit Nahrungsvorräten<br />
ausreichten, erläutert<br />
Tanya Lenn. In milden<br />
Wintern wachten die Tiere dagegen<br />
häufiger auf. Dieses<br />
Hochfahren der Körperfunktionen<br />
kostet viel Energie.<br />
Ob es in diesem Jahr einen dürrebedingten<br />
Nahrungsmangel<br />
gibt, ist noch nicht restlos geklärt.<br />
Doch auch wenn das Eurasische<br />
Eichhörnchen nicht als<br />
bedroht gilt, kann man die Tiere<br />
auf jeden Fall unterstützen –etwa<br />
mit einem Futterhäuschen<br />
und Wasserschalen im Garten.<br />
Elisa Frankenstein<br />
Fotos: dpa<br />
Katrin Linner,Tiermedizin-Studentin (l.) und TanyaLenn bei der Arbeit.<br />
Der völlig dehydrierte Nager Hugo wird wieder aufgepäppelt.
ANZEIGE<br />
ANZEIGE<br />
Durchfall? Bauchschmerzen? Blähungen?<br />
Kijimea Reizdarm erhält Bestnoten im großen Deutschlandtest 1 !<br />
Was hilft wirklich gegen<br />
wiederkehrende Darmbeschwerden?<br />
Im großen<br />
Deutschlandtest 1 schnitt<br />
KijimeaReizdarmmit Bestnoten<br />
ab! Wir haben uns<br />
angesehen, was das rezeptfreie<br />
Medizinprodukt so<br />
besondersmacht.<br />
Für Millionen Menschen,<br />
die immer wieder<br />
Durchfall, Bauchschmerzen<br />
oder Blähungen<br />
haben, gibt es eine gute<br />
Nachricht: Basierend auf<br />
Patientenurteilen wurde<br />
dem Medizinprodukt<br />
Kijimea Reizdarm im<br />
großen Deutschlandtest 1<br />
höchsteWirksamkeit und<br />
ausgezeichnete Verträglichkeit<br />
attestiert. Grund<br />
genug, es genauer unter<br />
dieLupezunehmen.<br />
Darmbeschwerden –<br />
wasstecktdahinter?<br />
Der Grund für wiederkehrende<br />
Darmbeschwerden<br />
ist laut zahlreicher<br />
Experten oft ein gereizter<br />
Darm, auch Reizdarm genannt.<br />
Washäufig ursächlich<br />
dahintersteckt: kleinste<br />
Schädigungeninder Darmbarriere,<br />
durch die Erreger<br />
und Schadstoffe in die<br />
Darmwand eindringenkönnen.<br />
Dadurch werden die<br />
typischen Symptome ausgelöst.<br />
Hier kann Kijimea<br />
Reizdarm (rezeptfrei, Apotheke)<br />
effektivhelfen.<br />
Patentiertes<br />
Bifidobakterium<br />
macht den Unterschied<br />
Das Besondere an<br />
Kijimea Reizdarm: Es<br />
enthält den patentierten<br />
Bifidobakterienstamm<br />
B. bifidum MIMBb75.<br />
Dieser spezielle Bakterienstamm<br />
heftet sich<br />
sinnbildlichwie ein Pflaster<br />
an die Darmwand<br />
und schützt sie. Sokann<br />
sich der Darm erholen –<br />
Durchfall, Bauchschmerzen<br />
oder Blähungen<br />
klingenab.<br />
Beeindruckende<br />
Studienergebnisse,<br />
überzeugte Patienten<br />
Laut einer klinischen<br />
Studie mit dem in Kijimea<br />
Reizdarm enthaltenen Bak-<br />
Für Ihren Apotheker:<br />
Kijimea Reizdarm<br />
Die Nr. 1* bei Reizdarm<br />
(PZN 08813754)<br />
terienstamm konnten die<br />
Reizdarmbeschwerden bei<br />
Betroffenen signifikant gelindert<br />
werden. Bei vielen verschwandder<br />
Reizdarmsogar<br />
ganz. Auch die Lebensqualität<br />
Betroffener verbesserte<br />
sich deutlich. Die hervorragenden<br />
Studienergebnisse<br />
spiegeln sich inden zahlreichen<br />
Patientenurteilen des<br />
großen Deutschlandtests 1 :<br />
Sie bescherten Kijimea<br />
Reizdarm die Bestnoten<br />
„Höchste Wirksamkeit“ und<br />
„Ausgezeichnete Verträglichkeit“.<br />
Fragen Sie daher<br />
in derApothekegezielt nach<br />
Kijimea Reizdarm!<br />
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality oflife: adouble-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology &Therapeutic, 2011 • 1 Kijimea<br />
Reizdarm wurdeimgroßenDEUTSCHLAND TEST mitder BewertungSEHRGUT beiWIRKSAMKEIT undVERTRÄGLICHKEIT in derKategorie MAGEN&DARMausgezeichnet (Focus 23/18v.2.6.2018) •*Meistverwendetes Präparatbei Reizdarm in Deutschlandlaut<br />
Insight Health undGfK Medic ScopeMAT 06/2018•Abbildung Betroffenennachempfunden •www.kijimea.de<br />
Thema Nervenschmerzen<br />
Brennen, Kribbeln,<br />
Taubheitsgefühle?<br />
Natürliches Arzneimittel kann helfen<br />
Brennende Schmerzen in<br />
Beinen und Füßen. Ein<br />
Gefühl, als würde man in<br />
einem Ameisenhaufen stehen.<br />
DieseSymptometreten<br />
häufig als Begleiterscheinungen<br />
von Nervenschmerzen<br />
(Neuralgien) auf. Ein<br />
rezeptfreies Arzneimittel<br />
mit 5-fach-Wirkkomplex<br />
bekämpft Nervenschmerzen<br />
wirksam (Restaxil,<br />
Apotheke).<br />
Millionen Menschen in<br />
Deutschlandleiden unterNervenschmerzen.<br />
Besondershäufig<br />
sind Diabetes-Patientenbetroffen.<br />
Beiihnen treten neben<br />
Schmerzen oftmals auch Empfindungsstörungen<br />
wie Brennen,<br />
Kribbeln oder Taubheitsgefühle<br />
in Beinen und Füßen<br />
auf. Diese Beschwerden bereiten<br />
Betroffenen oftschlaflose<br />
Nächte. Bisher griffen viele<br />
von ihnen zu herkömmlichen<br />
Schmerzmitteln. Doch diese<br />
wirken bei Nervenschmerzen<br />
oft kaum, wie auch Mediziner<br />
der Deutschen Gesellschaft<br />
für Neurologie bestätigen. 1<br />
Der Grund: Sie bekämpfen<br />
Entzündungen, die jedoch<br />
häufig nicht die Ursache von<br />
Nervenschmerzen sind. Doch<br />
es gibt ein Arzneimittel namens<br />
Restaxil(Apotheke), das<br />
speziell zur Behandlung von<br />
Nervenschmerzen entwickelt<br />
wurde und diese Schmerzen<br />
wirksambekämpft.<br />
5-fach-Wirkkomplex<br />
überzeugt<br />
In Restaxil steckt die Kraft<br />
aus fünf Arzneipflanzen,<br />
die sich bei Nervenschmerzen<br />
bewährt haben. So setzt<br />
Gelsemium sempervirens laut<br />
Arzneimittelbildimzentralen<br />
Nervensystem an. Es kommt<br />
vor allem bei Schmerzen<br />
längs einzelner Nervenbahnen<br />
amganzen Körper zum<br />
Einsatz. Iris versicolor hat<br />
sich z.B.bei der Behandlung<br />
von brennenden Schmerzen<br />
in den Füßen bewährt. Diese<br />
zwei Arzneipflanzen wurden<br />
mit der natürlichen Wirkkraft<br />
aus Spigelia anthelmia,<br />
Cimicifuga racemosa und<br />
Cyclamen purpurascens<br />
zu einem außergewöhnlichen<br />
5-fach-Wirkkomplex<br />
kombiniert.<br />
Entscheidende Vorteile:<br />
gute Verträglichkeitund<br />
Tropfenform<br />
Besonders Diabetes-<br />
Patienten, die ohnehin<br />
schon viele Medikamente<br />
nehmen müssen, profitieren<br />
mit Restaxil von einem<br />
Arzneimittel, das sowohl<br />
wirksam als auch gut verträglich<br />
ist. Restaxil hat<br />
keinerlei bekannte Neben-<br />
oder Wechselwirkungen<br />
und<br />
schlägtauchnicht auf<br />
den Magen. Dank der<br />
Tropfenformkönnendie<br />
Inhaltsstoffe direkt über<br />
die SchleimhäuteimMund<br />
aufgenommen werden.<br />
Weiterer Pluspunkt: Je nach<br />
Verlaufsformund Stärke der<br />
Schmerzen lässt sichRestaxil<br />
individuelldosieren.<br />
FürIhren Apotheker:<br />
Restaxil<br />
(PZN12895108)<br />
¹www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2018-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Abgerufen:01.06.2018<br />
RESTAXIL.Wirkstoffe: Gelsemiumsempervirens Dil. D2,SpigeliaanthelmiaDil.D2, Iris versicolorDil.D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3,Cimicifuga racemosa Dil. D2.Homöopathisches Arzneimittelbei Neuralgien(Nervenschmerzen).www.restaxil.de•ZuRisiken<br />
undNebenwirkungenlesenSie die Packungsbeilage undfragenSie Ihren Arzt oder Apotheker.•Restaxil GmbH,82166 Gräfelfing
12 BERLIN BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018*<br />
Oben: Verschmutzt<br />
und voll beladen -<br />
ein Tankstopp in<br />
den unendlichen<br />
Weiten Russlands.<br />
Links: Der KURIER<br />
berichtete am 14. Juli<br />
über den Startder<br />
„Mongol Rally“.<br />
Geschafft:<br />
Auf dem<br />
Ak-Baital-Pass<br />
in Tadschikistan<br />
mussten die<br />
alten Autos<br />
eine Höhe von<br />
4655 Meter<br />
überwinden.<br />
ECHT GRATIS FÜRSIE:<br />
Dieaktuelle„Tina“!<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Morgen im<br />
<strong>Berliner</strong><strong>Kurier</strong><br />
Der von hier<br />
Von<br />
FLORIAN THALMANN<br />
Berlin/Ulan-Ude – Geschafft!<br />
Die <strong>Berliner</strong> Lehrer Anika<br />
Pechfelder (28) und Christian<br />
Langheinrich (28) brachen vor<br />
zwei Monaten zu einer besonderen<br />
Rallye auf: Mit einem<br />
Peugeot 206 wollten sie 17 000<br />
Kilometer bis zum Baikalsee<br />
fahren. Nun rollten sie bei der<br />
„Mongol Rally“ (300 Teams)<br />
über die Ziellinie.<br />
Was für eine Wahnsinns-Tour!<br />
Während sich andere Urlauber<br />
im Sommer an der Ostsee entspannen,<br />
tuckerten Anika und<br />
Christian mal eben zum Baikalsee.<br />
Die beiden Lehrer nahmen<br />
sich ein Sabbatjahr, starteten<br />
Mitte Juli in Prag ihre verrückte<br />
Reise –mit einem alten Peugeot,<br />
den sie sich zuvor für 650 Euro<br />
gekauft und aufgemotzt hatten<br />
(der KURIER berichtete).<br />
Nach Wochen kamen sie nun<br />
in Ulan-Ude an. „Ein unbeschreibliches<br />
Gefühl war es,<br />
nach über 17000 Kilometern<br />
endlich am Ziel zu sein“, sagt<br />
Anika. Dort wurden sie mit ihrem<br />
Peugeot auf der Bühne begrüßt.<br />
„Nachdem wir ganz stolz<br />
erzählt hatten, dass wir auf der<br />
Tour keinen kaputten Reifen<br />
hatten, platzte bei der Herunterfahrt<br />
von der Bühne der erste.<br />
Was für ein Timing.“<br />
Ansonsten hielt das Auto, das<br />
sie „Flipper“ tauften, durch,<br />
überstand genau 17304 Kilometer,<br />
17 Länder, 20 Grenzen, 24<br />
Polizeikontrollen – und blieb<br />
doch nur elfmal stecken.<br />
Anika und Christian fuhren<br />
durch Ungarn, Bosnien, die Türkei,<br />
Russland, Usbekistan, Turkmenistan,<br />
Kasachstan und die<br />
Mongolei. Sie sahen viel –und<br />
lernten viele Menschen kennen.<br />
„Die Gastfreundschaft und<br />
Herzlichkeit hier sind einfach<br />
umwerfend“, sagt Anika. „Ob es<br />
türkische Mechaniker sind, die<br />
einen in die firmeneigene Kantine<br />
zum Essen einladen, ob eine<br />
russische Familie, die uns Obst<br />
und Unterwäsche schenkte,<br />
oder die Kinder, die uns überall<br />
zuwinkten.“ Auch beeindruckende<br />
Landschaften gab es zu
*<br />
BERLIN 13<br />
<strong>Berliner</strong> Rallye-Lehrer<br />
Ja, sie haben sich<br />
insZiel gepaukt!<br />
Anika Pechfelder und<br />
Christian Langheinrich<br />
fuhren im Peugeot<br />
17000 Kilometer<br />
Richtung Osten<br />
Anika und Christian<br />
am Startder Rallye.<br />
In der Nähe vonPrag<br />
wurde dafür die<br />
Democratic Peoples<br />
Glorious Republic<br />
of Adventuristan<br />
ausgerufen.<br />
Champignons<br />
1. Wahl, in<br />
Scheiben<br />
(3.49 /kg)<br />
Lay’s Bugles<br />
versch. Sorten<br />
(8.60 /kg)<br />
von Montag, 24.09.18 –Samstag, 29.09.18<br />
Kaufe 2–erhalte 3<br />
Glockenhuhn<br />
Eier-Nudeln<br />
versch. Ausformungen<br />
(2.11 /kg)<br />
+<br />
3x250 g<br />
3x170 g<br />
3x100 g<br />
+<br />
+ Gratis<br />
statt 2.37<br />
statt 2.67<br />
+ +<br />
1. 58*<br />
+ Gratis<br />
1. 78*<br />
Gratis<br />
statt 3.87<br />
2. 58*<br />
bestaunen. „Ewig lange Steppen<br />
in Kasachstan oder Usbekistan,<br />
eine der heißesten Wüsten der<br />
Welt in Turkmenistan, schneebedeckte<br />
Gipfel in Tadschikistan<br />
und weite, grüne Landschaften<br />
mit Hunderten von Pferden<br />
in Kirgisien.“<br />
Ein besonders beeindruckender<br />
Ort sei der Gaskrater von<br />
Turkmenistan gewesen. Anika:<br />
„Seit einer Gasbohrung und anschließenden<br />
Entzündung vor<br />
über 60 Jahren brennt da ein<br />
Loch mit circa 70 Meter Durchmesser.<br />
Auf dem Weg dorthin<br />
blieben wir mehrmals stecken,<br />
mussten das Auto ausbuddeln.<br />
Als wir ankamen, waren wir<br />
vollkommen erschöpft – und<br />
gleichzeitig überwältigt.“<br />
Auch skurrile Erlebnisse stehen<br />
im Tagebuch. „In Tschetschenien<br />
konnten es die Polizisten,<br />
die wir trafen, zum Beispiel<br />
gar nicht fassen, dass wir<br />
ohne Waffen reisen.“<br />
Auch Tricks im Umgang mit<br />
korrupten Polizisten beherrschen<br />
die beiden nun. „Wir<br />
haben öfters bis aufs Messer herumdiskutiert,<br />
so getan, als ob<br />
wir kein Wort Englisch verstünden<br />
und sind teilweise einfach<br />
winkend vorbeigefahren,<br />
wenn die Polizei uns herauswinken<br />
wollte.“ Mit Erfolg: Nur einmal<br />
mussten sie zahlen. „In Usbekistan<br />
fuhren wir 9km/h zu<br />
schnell –und handelten dann<br />
die Strafe von 150 auf 20 Dollar<br />
runter.“<br />
Die Liebe für solche Abenteuer<br />
verband die beiden schon immer<br />
–die „Mongol-Rally“, bei<br />
der Anika und Christian wie die<br />
anderen 300 Teams obendrein<br />
je 1000 Pfund Sterling für einen<br />
guten Zweck sammelten, ist<br />
nicht die erste Tour. Und nicht<br />
Fotos: Pechfelder-Langheinrich<br />
die letzte: Inzwischen sind sie in<br />
Indien, später geht es noch nach<br />
Nepal, Hongkong und Südostasien.<br />
Erst im kommenden Jahr<br />
kehren sie nachBerlin zurück.<br />
Nur ein Problem gibt es noch:<br />
Flipper, ihr Auto, wird im November<br />
vom Zielort der Rallye<br />
nach Estland verschifft. „Wenn<br />
ihn dort niemand abholt, wird er<br />
verschrottet“, sagt Anika. „Er<br />
fährt gut, hat TÜV bis nächstes<br />
Jahr –und der Abschied ist uns<br />
wirklich schwergefallen. Vielleicht<br />
will ihn jemand retten.“<br />
Info: reisefreiheitzweipunktnull.com<br />
KW 39 /Nord/Ost/HaNoSuBoNoSuKrNoSu<br />
Volvic Tee<br />
mit Tee-Extrakt<br />
&Pfirsich-<br />
Geschmack<br />
zzgl. Pfand<br />
-.25<br />
pro Flasche<br />
(-.60 /l)<br />
3x1,5 Liter<br />
<strong>Berliner</strong><br />
aus lockerem, luftigen Teig,<br />
mit verschwenderisch viel Frucht<br />
(-.47 /100 g)<br />
3x70g<br />
entspricht einem<br />
Einzelpreis von<br />
–.33 statt –.49<br />
ggü.Einzelkauf<br />
+ +<br />
statt 4.05<br />
+ +<br />
Angebote gelten nur inFilialen mit Backofen. Unsere ofenfrischen<br />
Backspezialitäten finden Sie imBackregal!<br />
Gratis<br />
2. 70*<br />
BACK<br />
STUBE<br />
Gratis<br />
statt1.47 –.98<br />
Netto Marken-Discount AG &Co. KG •Industriepark Ponholz 1•93142 Maxhütte-Haidhof<br />
Die abgebildeten Artikel sind nicht in allen Filialen erhältlich und können wegen des<br />
begrenzten Angebots schon am ersten Tagausverkauft sein.<br />
*Auch bei Netto City erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
14 BERLIN BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018*<br />
Weltkindertag<br />
Brot backen und<br />
Tierestreicheln<br />
Mitte – MehrereZehntausend<br />
Menschen haben<br />
laut Veranstalter das<br />
Weltkindertagsfest auf<br />
dem Potsdamer Platz besucht<br />
–trotz des regnerischen<br />
Wetters. Dasdiesjährige<br />
Motto lautete<br />
„Kinder brauchen Freiräume“.<br />
Beider Fördergemeinschaft<br />
Ökologischer<br />
Landbau konnten Kinder<br />
selbst Brot backen und Lebensmittel<br />
aus ökologischem<br />
Anbau probieren.<br />
Schafe, Hühner,Strohballen<br />
und Traktoren gaben<br />
eine ländliche Kulisse ab.<br />
DasFest wird alljährlich<br />
vomDeutschen Kinderhilfswerk<br />
organisiert.<br />
Haste Töne, -Bahn<br />
gibt sich neuen Sound!<br />
Ausstellung<br />
56 Fotos aus<br />
56 Jahren<br />
Mitte – 28 Bilder vomLeben<br />
mit der Mauer,28Bilder<br />
vomLeben ohne das<br />
Beton-Bollwerk –eine<br />
Ausstellung mit einem Foto<br />
aus jedem dieser Jahre<br />
ist ab morgen im Roten<br />
Rathaus zu sehen. Die Gedenkstätte<br />
<strong>Berliner</strong> Mauer<br />
hatte die Ausstellung<br />
zum sogenannten Zirkeltagam5.Februar<br />
dieses<br />
Jahres entwickelt.Eswar<br />
der Zeitpunkt,andem die<br />
<strong>Berliner</strong> Mauer genauso<br />
lange verschwunden war,<br />
wie sie stand. Nun werden<br />
die Fotos anlässlich des<br />
bevorstehenden Einheitstages<br />
bei freiem Eintritt<br />
gezeigt.<br />
VERLAGSBEILAGE<br />
Echt schlau:<br />
ABI Zukunft Berlin<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Die neue S-Bahn, die <strong>Berliner</strong> nun erstmals sehen durften. Die Züge präsentieren sich mit einem neuen Signalton beim Türenschließen.<br />
Statt „Da-Dü-Da“: Bald piept es schrill beim Türenschließen<br />
Für Sie am<br />
Mittwoch,<br />
26.09.2018,<br />
im <strong>Kurier</strong><br />
Handwerk für den perfekten Sound:<br />
Am <strong>Berliner</strong> Salzufer werden zukünftige<br />
Musikproduzenten ausgebildet.<br />
Traumberuf im Praxistest:<br />
Praktika und freiwilliges Engagement<br />
helfen, den passenden Job zu finden.<br />
Die Qual der Wahl:<br />
Studium, Ausbildung oder ganz<br />
was anderes?<br />
Der vonhier<br />
Von<br />
NORBERT KOCH-KLAUCKE<br />
Berlin – Die neue S-Bahn<br />
war der Publikumsschlager.<br />
Tausende Besucher sahen<br />
sie erstmals am Wochenende<br />
auf der Eisenbahnfachmesse<br />
Innotrans. Und sie<br />
hörten am neuen Zug auch<br />
ganz neue Töne. Statt des<br />
altbewährten „Da-Dü-Da“<br />
erklingt nun als Warnsignal<br />
für das Türenschließen ein<br />
längeres „Piep-Piep-Piep“<br />
wie bei einem Wecker.<br />
Dabei setzen die Zugbauer von<br />
Siemens und Stadler bei dem<br />
neuen Modell, das in Pankow<br />
gebaut wird, auf Traditionen.<br />
Diese Züge sollen wie der Vorgänger<br />
auch ab 2021 in der bekannten<br />
Rot-Gelb-Lackierung<br />
über die Ringbahn durch Berlin<br />
rollen.<br />
Doch akustisch kommt nun<br />
der komplette Umbruch. Das<br />
alte Türschließ-Signal „Da-<br />
Dü-Da“ wird abgeschafft. Dabei<br />
sind die Töne Kult bei den<br />
täglich 1,4 Millionen S-Bahn-<br />
Fahrgästen. Sogar weltweit ist<br />
der Dreiklang bekannt. 2008<br />
verewigte DJ Paul Kalkbrenner<br />
ihn in seinem Hit „Train“,<br />
der im Film „Berlin Calling“ zu<br />
hören war.<br />
Das neue „Piep-Piep-Piep“,<br />
bei dem über der Tür ein roter<br />
Leuchtstreifen statt wie bisher<br />
eine Signallampe aufblinkt,<br />
dürfte dagegen kein Hit werden.<br />
Die S-Bahn-GmbH befürchtet,<br />
dass der neue Sound<br />
die Fahrgäste nerven wird.<br />
„Wir werden bei der Lautstärke<br />
und bei der Tonfolge noch<br />
einige Diskussionen haben“,<br />
sagte Jürgen Strippel vom S-<br />
Bahn-Fahrzeugmanagement<br />
in der RBB-Abendschau.<br />
Trotzdem will und kann die<br />
S-Bahn an dem schnellen Dauerpiepen<br />
nichts ändern, das so<br />
Foto: Wächter,KURIER-Montage: Saba<br />
manchen an schrille Signale<br />
elektronischer Wecker erinnern<br />
wird. „Diese Tonfolge ist<br />
zwingend im Regelwerk für<br />
Türsysteme im Eisenbahnverkehr<br />
vorgegeben“, sagt Strippel.<br />
Das Eisenbahnbundesamt<br />
schreibt das Signal für alle<br />
Neufahrzeuge vor. Denn das<br />
„Piep-Piep-Piep“ entspricht<br />
EU-Richtlinien, soll die Sicherheit<br />
der Passagiere beim<br />
Ein- und Aussteigen erhöhen.<br />
„Neue Bahnen, die diesen<br />
Warnton nicht haben, werden<br />
nicht zugelassen“, sagt Jens<br />
Wieseke vom <strong>Berliner</strong> Fahrgastverband<br />
Igeb.<br />
Der Verband hatte die <strong>Berliner</strong><br />
bereits im Internet zum<br />
neuen S-Bahn-Sound befragt.<br />
„Die meisten finden ihn nervig<br />
und grauenhaft. Der Ton wird<br />
für viel Ärger sorgen, wenn die<br />
Züge im Einsatz sind“, sagt<br />
Wieseke. Die S-Bahn hat je<br />
fünf Vier-Wagen- und Zwei-<br />
Wagen-Einheiten geordert.
*<br />
Kunst für alle<br />
100000 Gäste<br />
bei der ArtWeek<br />
Teufelsberg<br />
BERLIN 15<br />
Jetzt horcht<br />
alles auf den<br />
Denkmalschutz<br />
Foto: dpa<br />
Werk vonRebecca Horn<br />
Berlin – Berlin wird diese<br />
Woche wieder zu einem<br />
Hotspotfür Händler,<br />
Sammler und Liebhaber<br />
zeitgenössischer Kunst.<br />
Beider Berlin ArtWeek<br />
(26.–30.September)geben<br />
vonMittwoch an zwei<br />
Messen, fünfzehn Ausstellungshäuser<br />
sowie<br />
zahlloseGalerien, Sammlungenund<br />
Projekträume<br />
Einblickinneue Entwicklungender<br />
Kreativszene.<br />
Vertreten sind international<br />
renommierte Künstler<br />
wie Rebecca Horn, Lee<br />
Bulund MegStuart. Aber<br />
auch viele neue und überraschende<br />
Positionen<br />
sind zu entdecken. Bis<br />
zum Sonntag werden<br />
mehr als 100000 Besucher<br />
erwartet.<br />
Infos: www.berlinartweek.de<br />
Die frühereAbhörstation<br />
der West-Alliierten auf<br />
dem Teufelsbergist<br />
bereits ziemlich verfallen.<br />
Foto: dpa<br />
Berlin – Die frühere Abhörstation<br />
der West-Alliierten<br />
auf dem Teufelsberg soll<br />
unter Denkmalschutz gestellt<br />
werden. Sokönnte vor allem<br />
die schon ziemlich verfallene<br />
Bausubstanz gerettet werden.<br />
Ein Sprecher der Senatskulturverwaltung<br />
sagte, die Anlage sei<br />
geprüft worden und weise alle<br />
Kennzeichen eines Denkmals<br />
auf. „Wir versuchen, sie noch in<br />
diesem Jahr auf die Liste zu bekommen.“<br />
Allerdings seien<br />
noch nicht alle Verfahrensschritte<br />
abgeschlossen. Der<br />
Teufelsberg, ein 120 Meter hoher<br />
Hügel im Westen der Stadt,<br />
besteht aus Schutt und Trümmern<br />
des Zweiten Weltkriegs.<br />
Ausgerechnet dort installierten<br />
die siegreichen Westmächte in<br />
den 50er-Jahren eine gigantische<br />
Abhöranlage, mit der sie<br />
den Funkverkehr der Warschauer-Pakt-Staaten<br />
abfingen.<br />
Nach dem Abzug von Amerikanern<br />
und Briten 1991 wurden<br />
die vier riesigen Antennenkuppeln<br />
zunächst noch zur zivilen<br />
Luftüberwachung genutzt, danach<br />
verfielen die Gebäude zunehmend.<br />
Ein zwischenzeitlicher<br />
Anlauf, das 48000 Quadratmeter<br />
große Gelände in ein<br />
lukratives Freizeitareal mit Hotels<br />
und Luxuswohnungen zu<br />
verwandeln, scheiterte.<br />
Seit 2015 versucht ein privater<br />
Pächter, Ordnung indas wüstverwunschene<br />
Areal zu bringen.<br />
Er willdort eine Art Künstlerkolonie<br />
entwickeln. Größte Attraktion<br />
ist bisher neben dem<br />
spektakulären 360-Grad-Blick<br />
über die Stadt die Graffiti-Galerie<br />
im Hauptgebäude, in der unzählige<br />
Streetart-Künstler ihre<br />
Werke hinterlassen haben.<br />
Rund 25000 Besucher kommen<br />
im Jahr, der Eintritt kostet<br />
acht Euro. Pächter Marvin<br />
Schütte sieht den künftigen<br />
Denkmalschutz mit gemischten<br />
Gefühlen. Für alle Erhaltungsund<br />
Verbesserungsmaßnahmen<br />
sei dann ein großer bürokratischer<br />
Apparat nötig, sagt er.<br />
STELLENMARKT<br />
TECHNISCHE BERUFE<br />
Maler-/helfer (m/w) absofort zur<br />
Festeinstellung gesucht (AÜG).<br />
Tel.: 030 240 876 112<br />
Tiefbauer für den Kanal- und<br />
Rohrleitungsbau/Kanalisierung<br />
(m/w) gesucht. Berufserfahrung<br />
auf Baustellen wünschenswert.<br />
FS Kl. C/C1 erforderlich. Ihr<br />
Profil: Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft<br />
und eine selbstständige<br />
Arbeitsweise zeichnen<br />
Sie aus. Wir bieten Ihnen: Leistungsgerechte<br />
Bezahlung, modernste<br />
Technik, Weiterbildungen<br />
und Jobsicherheit. Werde<br />
Mitglied in unserem motivierten<br />
und kompetenten Team. Bewerbungen<br />
an: Frisch &Faust Tiefbau<br />
GmbH, Buchholzer Str. 32,<br />
13156 Berlin, Tel.: 030/476 095 0<br />
oder per E-Mail an<br />
info@frisch-faust.de<br />
Erfahrener Aufbereiter per sofort<br />
von Autohaus in Berlin-Biesdorf<br />
gesucht. 0163 5952176<br />
Gabelstaplerfahrer, Maschinenbediener,<br />
m/w, ab sofort gesucht.<br />
Kurfürstendamm 235, Berlin.<br />
Tel.: 030 /880 47 47, WIDMANN<br />
GmbH, bewerbung@wpwidmann.de<br />
Produktionsmitarbeiter m/w für<br />
Verpackung und Maschinenbedienung.<br />
Piening GmbH, Kurfürstenstr.<br />
130, 10785 Bln., Tel.<br />
3101830,<br />
berlin@pieninggmbh.de<br />
Lagerarbeiter m/w in der Metallindustrie<br />
inBerlin-Lichtenrade.<br />
Piening GmbH, Kurfürstenstr.<br />
130, 10785 Bln., Tel. 3101830,<br />
berlin@pieninggmbh.de<br />
Produktionshelfer (m/w) zur Festanstellung<br />
gesucht.<br />
Tel.: 030 420 25 89-20<br />
DIENSTLEISTUNGEN &<br />
WEITERE BERUFE<br />
Reinigungskraft f.Shopreinigung<br />
Oranienburger Str. Mo,Mi, Frje<br />
1,5 Std. ab 10:30 - 12:00 Uhr,<br />
Tel.: 0171/ 99 41 694<br />
Unterhaltsreiniger<br />
-Springer<br />
(m/w) gesucht<br />
für den Bereich Berlin und<br />
Land Brandenburg. Bezahlung<br />
nach Tarif und Vereinbarung.<br />
Führerschein erforderlich. Telefonische<br />
Bewerbung:<br />
0173/273 36 05 o. 030/55153 154<br />
www.kaboclean.de<br />
Kraftfahrer/in in Pankow gesucht.<br />
Tel.: 030 47 48 66 90<br />
Paketzusteller m/w für den <strong>Berliner</strong>-Raum<br />
gesucht, in VZ, feste<br />
Tour.Tel.033435 152250<br />
Su.Taxi-Alleinfahrer für Audi A6<br />
zu Superkondis.030 63416881<br />
info@taxi-wonneberger.de<br />
Winterdienstkräfte<br />
(Pauschal) gesucht:<br />
*wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten<br />
Tel.: 030/928 00 91, Mo.–Fr. von 11.00–12.30 Uhr<br />
Produktions-/Lagerhelfer, m/w, ab<br />
sofort ges. Kurfürstendamm<br />
235, Berlin, Tel.: 030 /880 47 47,<br />
Servicekräfte/Küchenhilfen,<br />
m/w, ab sofort gesucht. Karl-<br />
Marx-Str. 165,Berlin,Tel.:<br />
030 / 568 20 80, WIDMANN<br />
GmbH, bewerbung@wipwidmann.de<br />
ANKAUF &VERKAUF<br />
ANKÄUFE<br />
ANTIQUITÄTEN<br />
Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.<br />
Dr.Richter, 01705009959<br />
DIENSTLEISTUNGEN<br />
Umzugskartons!<br />
NEU S,M,L,XL, Euro 0,50/0,75/1,20/1,30, Gebr. 0,25/<br />
0,45/0,55/0,75/0,85. Klkt. 4,85. Seeburger Str. 13/14<br />
Lief. frei Haus möglich, Mo.–Fr. 8 bis 18 Uhr<br />
So. nach Vereinb. Tel.: 7–20Uhr 351 95 60<br />
Kartonfritze !!<br />
Köpenicker Entrümpelung, Haus,<br />
Keller u. Wohnung,T.64169715<br />
Sofort,Entr.,Transp.,T.47556358<br />
Wohnungsauflös. kostenlos, Entrümpel.,<br />
Entsorgung 65264343<br />
zapf umzüge, 61 061, www.zapf.de<br />
BAUEN &RENOVIEREN<br />
BERLINER ADRESSEN<br />
Sofort<br />
Barauszahlung!<br />
Wir kaufen alle EDELMETALLE...<br />
Zahngold - Altgold<br />
Schmuck - Münzen - Platin - Silber<br />
Zinn und Versilbert<br />
rtes<br />
Berlin-Tegel<br />
Faire Preise!<br />
Grußdorfr str. 16, gegenüberder Gorki-Einkaufspassage<br />
Mo.-Fr.: 9.00 -13.00 u.14.00 -18.00 Uhr, Sa.: 9.00 -14.00 Uhr<br />
seit 40 Jahren<br />
Schwäbische<br />
schwäbisch solide, fleißig und schnell<br />
Goldverwertung Reutlingen<br />
Tel. 07121/38 13 01 Fax 07121/38 03 25<br />
Waimer GmbH<br />
www.waimergold.de<br />
Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50<br />
AUTOMARKT<br />
GEBRAUCHTWAGEN<br />
ANKÄUFE<br />
Bis zu 20% über Liste für Ihr Auto<br />
zahlt AutoAlex Blankenburger<br />
Str. 93,13089 Bln., Tel. 74685155
Leser-<br />
MEINUNG<br />
Die Leser-Seite<br />
in Ihrem KURIER<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
WIE ICH ES SEHE<br />
DAU: Man darfsoeinen<br />
Wahnsinn nicht zulassen<br />
Vielen Dank an die, die<br />
sich mit Vernunft und Verstand<br />
eingesetzt haben und<br />
dem DAU-Mauerspektakel<br />
ein Ende bereiteten. Es<br />
ist im hohen Maße verantwortungslos,<br />
sich als Regierende<br />
gegen den Volkswillen<br />
zu stellen! Man darf<br />
so einen Wahnsinn nicht<br />
zulassen. Wehret den Anfängen.<br />
Ursula Wünsch, Biesdorf<br />
KURIER<br />
kämpft!<br />
Ärger,Probleme, Fragen? Das<br />
„Kämpft-Team“ und die Profis<br />
kümmern sich um Ihre Sorgen.<br />
Schreiben Sie uns(am besten mit<br />
Unterlagen), Absender und<br />
Telefonnummer nicht vergessen.<br />
So erreichen<br />
Sie die<br />
Redaktion:<br />
Forum-Redaktion<br />
Alte Jakobstraße 105<br />
10969 Berlin<br />
Tel. 030/63 33 11 456 (Mo.-Fr. 10–16 Uhr)<br />
Fax: 030/63 33 11 499<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
„Alkohol zerstört Leben<br />
und macht dumm im Kopf“<br />
Zu: „Raser-Urteil: 13 Jahre für<br />
ein zerstörtes Glück“, vom 21.<br />
September<br />
Es ist furchtbar, was der Trunkenbold<br />
der Familie angetan<br />
hat. Täglich kommt es zu Unfällen,<br />
Gewalttaten, wo Alkohol<br />
eine Rolle spielt. Dennoch wird<br />
dafür geworben. Wann steht<br />
auf den Flaschen: „Alkohol zerstört<br />
Menschenleben, macht<br />
dumm im Kopf, zerstört Ihre<br />
Organe?“ Ich hoffe, die Frau<br />
kann ihr Trauma überwinden,<br />
wieder am Leben teilnehmen.<br />
Sophie Sybille Spree,<br />
Facebook<br />
Wald ist wichtig<br />
Zu: „Tragödie im Hambacher<br />
Forst“, vom 20. September<br />
Wir dürfen nicht vergessen,<br />
dass die für uns alle kämpfen.<br />
Für uns, unsere Kinder und alle<br />
danach. Wie wichtig ein Wald<br />
ist und wie unwichtig Braunkohle<br />
ist, muss selbst der letzte<br />
Vollidiot begreifen! Danke.<br />
Kazu Martinez Garcia,<br />
Facebook<br />
Über das Gerichts-Urteil berichtete<br />
der KURIER am 21. September.<br />
Nicht mitspielen<br />
Zu: „Die V-Frage: Können wir<br />
der Politik noch vertrauen?“,<br />
vom 19. September<br />
Es gibt in allen demokratischen<br />
Parteien Menschen, die diese<br />
Art von Politik nicht mitspielen<br />
wollen. Diesen Menschen müssen<br />
wir den Rücken stärken,<br />
statt pauschal der Politik zu<br />
misstrauen. Demokratie lebt<br />
von Mitwirkung. Wer blind<br />
wählt oder nur aus Protest, der<br />
bekommt dann die Politik, die<br />
er eigentlich nicht will.<br />
Stefan Hupe, Facebook<br />
Missstände aufklären!<br />
Zu: „Sexuelle Belästigung im alten<br />
Stasi-Knast“, vom 21. September<br />
Eine Frauenbeauftragte soll mit<br />
den betroffenen Frauen sprechen<br />
und diese Missstände aufklären.<br />
Anschließend sollten<br />
die Verantwortlichen zur Rechenschaft<br />
gezogen werden –<br />
bis zur Entlassung.<br />
Dieter Böttcher, per Mail<br />
Parlament belogen<br />
Zu: „Wut-Sturm nach Posten-<br />
Geschacher: Was Maaßen die<br />
sich an!“ Vom 20. September<br />
Was für ein Possenspiel! Der<br />
Chef des Verfassungsschutzes<br />
gibt obskure Erklärungen zu<br />
den Vorfällen in Chemnitz ab,<br />
belügt im Fall Amri das Parlament,<br />
verschleiert Fakten im<br />
NSU-Prozess, berät offensichtlich<br />
die AfD, und Herr Seehofer<br />
schätzt diese „Kompetenz in<br />
Fragen öffentlicher Sicherheit“.<br />
So sehr, dass er sie mit einer<br />
Gehaltserhöhung honoriert.<br />
Im normalen Leben wäre<br />
der Arbeitnehmer fristlos entlassen<br />
worden. „Wie der Herr,<br />
so’s Gescherr“, sagt ein Sprichwort.<br />
Und die SPD macht dieses<br />
Theater mit?<br />
H. Damm, per Mail<br />
UnfassbareMauschelei<br />
Man kann es nicht verstehen:<br />
Nach solch einer Reihe von<br />
Vergehen noch befördert zu<br />
werden. Ist Frau Merkel als<br />
Kanzlerin schon so geschwächt,<br />
dass sie sich nicht<br />
durchsetzen kann? Die Koalition<br />
hat keine Linie, es gibt keine<br />
Konsequenzen. Macht mal solche<br />
Fehler als Facharbeiter im<br />
Beruf –soschnell kann man gar<br />
nicht denken, wie man entlassen<br />
ist. Es ist und bleibt eine unfassbare<br />
Mauschelei. Man sollte<br />
Seehofer und Maaßen entlassen!<br />
Frau Merkel bekommt keine<br />
Ruhe und Herr Maaßen<br />
lacht sich eins!<br />
Alfred Bochmann, Treptow<br />
Echt wichtig: Geänderter<br />
Anzeigenschlusstermin<br />
zum 3. Oktober 2018<br />
Am 03.10.2018 erscheint kein <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Erscheinungstag: Donnerstag, 04.10.2018<br />
Anzeigenschluss: Dienstag, 02.10.2018 10.00 Uhr<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Telefon: 030 -232750<br />
Fax: 030 -2327-6697<br />
E-Mail: berlin.anzeigen@dumont.de<br />
Jetzt<br />
Anzeigen<br />
buchen!<br />
Der vonhier<br />
Man redet vonUmwelt,<br />
fällt 100-jährige Bäume<br />
Zu: „Viraler Post: Wie ein Foto<br />
aus dem Hambacher Forst<br />
Tausende berührt –sogar die<br />
Polizei“, vom 21. September<br />
Irgendwann wird jeder früher<br />
oder später bemerken,<br />
dass ihr die<br />
Natur zerstört.<br />
Für<br />
mich passt das<br />
alles nicht<br />
mehr zusammen.<br />
Man redet<br />
von Umwelt,<br />
fällt 100-<br />
jährige Bäume.<br />
Auch hier<br />
in Berlin müssen<br />
kleine grüne Stellen weichen<br />
für ein Wohnhaus. Gerade<br />
in der City, wo es schon<br />
kaum noch was Grünes gibt.<br />
Petra Mathes<br />
Die Beamten sind da, weil sie<br />
geltendes Recht vertreten. Ich<br />
bin mir ziemlich sicher, dass<br />
der eine oder andere dazu eine<br />
eigene Meinung hat.<br />
Andreas Köppe<br />
So diskutieren die Leser auf:<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Polizisten sind Menschen.<br />
Man sollte nicht so tun, als wären<br />
sie seelenlose Maschinen.<br />
Juna va Core<br />
Zu: „Zahl extrem gestiegen:<br />
Warum es immer<br />
mehr<br />
Krankmeldungen<br />
gibt“, vom<br />
21. September<br />
Früher hat<br />
man gearbeitet,<br />
um zu leben,<br />
heute<br />
lebt man, um<br />
zu arbeiten –<br />
und das merkt<br />
man auch jeden Monat am<br />
Lohnstreifen. Immer höhere<br />
Ausgaben, die man zahlen<br />
muss, aber Lohnanpassung<br />
diesbezüglich Fehlanzeige.<br />
Das schlägt vielen einfach aufs<br />
Gemüt. Verständlicherweise.<br />
Marco Gutwilliger<br />
Die Arbeiter stehen extrem<br />
unter Druck.<br />
Regina Fankhauser
*<br />
KULTUR<br />
SEITE17<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
NEUE CDS<br />
Der Weltenerklärer<br />
Funny van Dannen, CD:<br />
Alles gut Motherfucker<br />
(Tiamat). Funny geht die<br />
Welt zugrunde. „Lass uns in<br />
den Park gehen und den<br />
Hang hinterrollen. Oder<br />
hast du eine bessere Idee,<br />
wie wir den<br />
Wahnsinn<br />
unserer<br />
Zeit begegnen<br />
sollen.“<br />
Der Meister<br />
des liedermachenden<br />
Nonsens<br />
führt uns durch eine immer<br />
immer (w)irrer werdende<br />
Welt. Er verspottet Pfarrerskinder,<br />
Yogajünger, besingt<br />
sich als „Halbnackter<br />
Mann“. Doch nicht alles ist<br />
lustig, was locker-lustig<br />
tönt: Er denkt an wütende<br />
junge Männer und singt:<br />
„Schau doch einfach in den<br />
Spiegel und dann schlag<br />
kräftig zu. Und wenn dann<br />
jemand blutet, das bist du“.<br />
NEUE DVDS<br />
Irrer Mutantenstadl<br />
Immer unter der Gürtellinie:<br />
Deadpool (Ryan Reynolds)<br />
ist mit Sicherheit der durchgeknallteste<br />
„Superheld“ aus<br />
dem Fäkal-,<br />
sorry, Marvel-Universum,<br />
von<br />
Regisseur<br />
David<br />
Leitch genauso<br />
so irre<br />
verfilmt.<br />
Die Story von „Deadpool 2“<br />
(Fox, DVD –14,99 Euro, BD<br />
–17,99 Euro) ist eigentlich<br />
egal, es geht um die Sprüche<br />
und die Action. Wen es<br />
trotzdem interessiert: Deadpools<br />
Freundin wird ermordet,<br />
er plant seinen Selbstmord,<br />
landet in einer Verwahranstalt<br />
für irre Mutanten,<br />
bricht aus und versammelt<br />
eine Super-, okay,<br />
Superhelden-Gang um sich.<br />
Solo für Solo<br />
Han Solo ohne Harrison<br />
Ford. Eine komische Idee.<br />
Vielleicht deshalb war „Solo:<br />
AStar<br />
Wars Story“<br />
(Disney,<br />
DVD –12,99<br />
Euro, BD –<br />
17,99 Euro,<br />
3D –28,99<br />
Euro) nicht<br />
der große<br />
Hit im Kino. Der Sci-Fi-Film<br />
zeigt, wie aus dem jungen<br />
Han Solo (Alden Eldenreich)<br />
der furchtlose Pilot<br />
und Kämpfer für das Gute<br />
Fotos: ZDF,dpa<br />
Fotos: dpa, Christian Schulz<br />
Von<br />
NORBERT KOCH-KLAUCKE<br />
Der Echo ist wieder da! Zumindest<br />
in der Klassik-Sparte<br />
darf der im Frühjahr abgeschaffte<br />
Musikpreis nun<br />
unter dem Namen Opus neu<br />
auferstehen. Am 14. Oktober<br />
findet die Gala in Berlin statt.<br />
Moderiert wird sie von einem<br />
alten Bekannten –Thomas<br />
Gottschalk (68).<br />
Willkommen im neuen <strong>Berliner</strong> Humor-Asyl<br />
Die Woelffer-Bühnen wurden vom Kudamm vertrieben und starten jetzt neu mit einer Flüchtlingskomödie<br />
Eine Flüchtlingskomödie? Irgendwie<br />
passt das zu den Kudamm-Bühnen.<br />
Schließlich<br />
musste Theaterdirektor Martin<br />
Woelffer mit Mann und Maus<br />
ins Schiller-Theater umziehen<br />
–notgedrungen, nachdem klar<br />
war, dass bis 2022 am Kudamm<br />
ein Luxusneubau mit Kellerbühne<br />
entstehen wird.<br />
Echo Klassik<br />
Im Konzerthaus Berlin wird Thomas Gottschalk die Opus-Gala präsentieren. Ex-ABBA-StarBenny Andersson wird als erster Opus-Preisträger auftreten.<br />
Neuer Name, alter Bekannter<br />
Opus heißt der Preis jetzt.Thomas Gottschalk wird wie gehabt die Gala moderieren<br />
Dabei ist der einstige „Wetten,<br />
dass..?“-Showmaster eigentlich<br />
ein bekennender Rock-Fan.<br />
Stets erklärte Thommy, wie<br />
sehr er die Musik der Beatles<br />
und der Stones liebt. Im Grunde<br />
sind die Bands ja auch Klassiker.<br />
Und so hatte Gottschalk<br />
keine Probleme, als er 2016 und<br />
2017 die Verleihung des Echo-<br />
Klassik moderierte.<br />
Nun gab es Anfang 2018 bei<br />
der Pop-Gala des Echos in Berlin<br />
einen Skandal. Trotz Antisemitismus-Vorwürfen<br />
bekamen<br />
die Rapper Farid Bang und Kollegah<br />
einen Preis. Viele Stars<br />
protestierten, gaben ihre Trophäen<br />
zurück. Der Bundesverband<br />
der Musikindustrie<br />
schaffte als Veranstalter daraufhin<br />
den Echo in allen Sparten<br />
(auch Klassik und Jazz) ab.<br />
Während die Pop-Sparte am<br />
Echo-Neustart bastelt, ist die<br />
Klassikbranche bereits einen<br />
Schritt weiter. Für die Verleihung<br />
ihres Echo-Nachfolgers<br />
Jetzt also erstmals Premiere<br />
für die Komödie am Kurfürstendamm<br />
im riesigen Schauspielhaus<br />
an der Bismarckstraße<br />
(Tickets ab 13 Euro unter<br />
www.komoedie-berlin.de)mit „Willkommen<br />
bei den Hartmanns“,<br />
einer Satire von Simon Verhoeven.<br />
Es geht im Kern um einen<br />
Flüchtling, der bei einer unkonventionellen<br />
deutschen Familie<br />
eine neue Heimat findet –und<br />
trotzdem einen Haufen Probleme<br />
bekommt.<br />
Im Kino zählte man vier Millionen<br />
Zuschauer. Woelffer<br />
dürfte sich freuen, wenn nur jeder<br />
Zehnte davon zu ihm ins<br />
Theater pilgert. Hauptdarsteller<br />
sind u.a. Gesine Cukrowski<br />
Opus im <strong>Berliner</strong> Konzerthaus<br />
am Gendarmenmarkt setzen<br />
die Veranstalter auf Thommy<br />
als bewährten Moderator.<br />
Nicht nur er wird dem Opus<br />
an diesem Abend etwas Pop-<br />
Glanz verleihen. Auch einer der<br />
Preisträger, der schon feststeht:<br />
Ex-ABBA-Mitglied Benny Andersson<br />
(71) wird auftreten. Er<br />
erhält den Opus für seine Klassik-Versionen<br />
der ABBA-Hits.<br />
Das ZDF zeigt die Gala am 14.<br />
Oktober um 22.15 Uhr.<br />
und Rufus Beck. Beck sagte im<br />
Gespräch mit dem KURIER:<br />
„Diallo, der Flüchtling, verändert<br />
mit seinem Erscheinen im<br />
Hause Hartmann die ganze<br />
traurige Familie. Aber genau<br />
wegen diesem Spiegel, der uns<br />
vorgehalten wird, ist diese Story<br />
auch sehr komisch und entlarvend<br />
–also befreiend.“ KM<br />
wird. STH Familie Hartmann begrüßt Diallo, rechts Gesine Cukrowski, links Rufus Beck. Strahlten bei der Premiere: Theaterchef Martin Woelffer und Vater Jürgen.
*<br />
SPORT<br />
Eswar wie damalszu<br />
meiner Zeit, als wir den<br />
Gegner (...) fast auseinandergenommen<br />
haben.“ Pal Dardai<br />
schwärmte nach dem 4:2<br />
gegen Gladbach–und das<br />
völlig zu Recht! Denn die<br />
neue Hertha macht richtig<br />
Spaß. Weil sie offensiver,<br />
mutiger, trickreicher und<br />
kecker auftritt als je zuvor.<br />
Es ist die frechste Hertha aller<br />
Zeiten! Auch, weil Manager<br />
Michael Preetz bis dato<br />
unbekannte Talente wie<br />
Marko Grujic (Liverpool)<br />
oder Javairo Dilrosun<br />
(Manchester City) aus dem<br />
Hut zauberte, die auf Anhieb<br />
voll einschlugen und<br />
perfekt ins Team passen.<br />
Vor allem Letzterer, der in<br />
England schon unter Pep<br />
Guardiola trainieren durfte,<br />
verzückt die Fans mit seiner<br />
unbekümmerten Spielweise.<br />
Dilrosun traf einmal<br />
selbst, legte zudem schon<br />
drei Tore vor. Bei Hertha<br />
stimmt die Mischung. Zusammen<br />
mit Routiniers wie<br />
Vedad Ibisevic (34), Rune<br />
Jarstein (33), Salomon Kalou<br />
(33) und Fabian Lustenberger<br />
(30) sowie starken<br />
Kickern aus dem eigenen<br />
Nachwuchs wie Arne Maier,<br />
Dennis Jastrzembski,<br />
Maximilian Mittelstädt<br />
oder dem zurzeit verletzten<br />
Jordan Torunarigha steht<br />
eine homogene Einheit.<br />
Punktet Hertha jetzt auch<br />
in der Englischen Woche<br />
dank frechem Offensivfußball,<br />
können sich die Fans<br />
auf eine tolle Saison freuen.<br />
Nachschussverpasst?<br />
www.berliner-kurier.de/<br />
sport/nachschuss<br />
NACH-<br />
SCHUSS<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
E-Mail: berlin.sport@dumont.de<br />
Von<br />
Patrick<br />
Berger<br />
Dasist die frechste<br />
Hertha aller Zeiten!<br />
TV-TIPPS<br />
EUROSPORT<br />
10.15 -12.15 Rad-WM in Innsbruck:Zeitfahren<br />
der Juniorinnen<br />
14.45 -17.10 Zeitfahren der<br />
Männer U23<br />
SPORT1<br />
20.15 -22.15 Fußball, Regionalliga<br />
Nord: Bremen II- St.Pauli II<br />
Foto: City-Press<br />
Hast du das gesehen, Jogi?<br />
Die Leistungen vonStark,Maier<br />
und Plattenhardt müssten dem<br />
Bundestrainer besonders aufgefallen sein.<br />
Ausgelassen feiertHertha den<br />
besten Saisonstartder Klubgeschichte.<br />
Der Ausfall vonGrujic tut Hertha richtig weh<br />
Berlin –Als Pal Dardai gestern<br />
nach dem Auslaufen über Marko<br />
Grujic (22) sprach, funkelten<br />
seine Augen. „Marko ist ein absoluter<br />
Ausnahmespieler“, sagte<br />
der Trainer. „So einen wie<br />
ihn hatten wir im Zentrum<br />
noch nie seit ich da bin.“ Umso<br />
schwerer wiegt bei Dardai und<br />
allen anderen Herthaner die<br />
Enttäuschung, wochenlang auf<br />
die Super-Leihe vom FC Liverpool<br />
verzichten zu müssen.<br />
Grujic, der das begeisternde<br />
Hertha-Spiel beim Sensations-<br />
Auftakt mit seiner Pass- und<br />
gewaltigen Präsenz enorm mitgeprägt<br />
hat, fällt langfristig aus.<br />
Nach einem Foul von Patrick<br />
Herrmann zog sich der Serbe in<br />
der 69. Minute einen Bänderund<br />
Kapselriss zu, wird den<br />
Blau-Weißen langfristig fehlen.<br />
Dardai: „Ob sieben, acht Wochen<br />
oder drei Monate –wir<br />
können noch nicht genau sagen,<br />
wie lange er fehlen wird. Es<br />
sieht aber nicht gut aus. Das ist<br />
für uns ein großer Verlust.“<br />
Morgen gegen Bremen wird<br />
Dardai also umstellen müssen.<br />
Gut möglich, dass Per Skjelbred<br />
MarkoGrujic zieht sich einen Bänder- und Kapselrisszu, fällt langfristig aus. Zweikampfstärke und seiner (31) seine Chance bekommt.
*<br />
Von<br />
PATRICK BERGER<br />
Berlin – Hertha überrascht<br />
die Bundesliga! Nach dem 4:2-<br />
Spektakel gegen Gladbach gehen<br />
die <strong>Berliner</strong> als Bayern-<br />
Jäger Nummer 1indie Englische<br />
Woche. Weil Dardai und<br />
Co. Hertha plötzlich<br />
spielerisch attraktiver<br />
gemacht haben.<br />
Er hatte sich das perfekte<br />
Spiel an diesem Wochenende<br />
ausgesucht. Jogi Löw<br />
(58) nahm am Sonnabend<br />
auf der Ehrentribüne des<br />
Olympiastadions Platz und verfolgte<br />
den 4:2-Sieg der Hertha<br />
gegen Gladbach hautnah. Und<br />
was er da geboten bekam, dürfte<br />
ihm gefallen haben.<br />
Neben WM-Fahrer Marvin<br />
Plattenhardt (26) schaute Löw<br />
sicher auch auf Arne Maier (19).<br />
Das Defensiv-Ass zählt zu den<br />
größten deutschen Mittelfeld-<br />
Talenten und könnte, wenn er<br />
denn so weitermacht, Herthas<br />
nächster Nationalspieler werden.<br />
Auch Innenverteidiger<br />
Niklas Stark (23), der einzig<br />
beim Elfmeter vor dem 0:1 etwas<br />
schlecht aussah, dürfte<br />
sich nicht erst seit gestern in die<br />
Notizbücher von Löw, der beim<br />
DFB einen Umbruch gestalten<br />
muss, gespielt haben. Und da<br />
wäre ja noch Davie Selke<br />
(23), ein echter Mittelstürmer.<br />
Hertha<br />
mischt die Bundesliga<br />
auf, kann so auf<br />
einmal auch für die<br />
Nationalmannschaft<br />
wichtig werden.<br />
Vor der Englischen Woche<br />
mit dem Spiel morgen in Bremen<br />
(18.30 Uhr) und am Freitag<br />
im direkten Duell gegen München<br />
(20.30 Uhr) sind die<br />
Hauptstädter zum Bayern-Jäger<br />
Nummer 1avanciert.<br />
Mit offensivem Power-Fußball<br />
hat Hertha den besten Start<br />
der Klubgeschichte hingelegt.<br />
„Es war wie damals zu meiner<br />
Zeit“, schwärmt Trainer Pal<br />
SEITE19<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
Hertha ist jetzt<br />
Bayern-Jäger<br />
Nummer eins!<br />
1,23 Bundesliga-Tore schossHertha<br />
in den vergangenen drei Jahren pro<br />
Spiel unter PalDardai. Aktuell liegt<br />
der Schnitt bei 2,25 Treffern.<br />
Noch besser: Die Blau-Weißen spielen sogar attraktiven Fußball<br />
Dardai, „als wir in der ersten<br />
halben Stunde den Gegner fast<br />
auseinandergenommen haben.<br />
Das macht Spaß.“<br />
Die neue Stärke der Hertha ist<br />
attraktiver Offensivfußball. Davon<br />
ist sogar der Kapitän überrascht.<br />
„Ich weiß nicht, wann<br />
wir zuletzt vier Tore erzielt<br />
haben“, fragte sich Doppeltorschütze<br />
Vedad Ibisevic (34)<br />
verwundert. Am 15. Dezember<br />
2015 war das der Fall. Vor drei<br />
Jahren gewann Hertha ein<br />
Spiel mal mit vier Treffern. 4:0<br />
in Darmstadt.<br />
„Wir lösen jetzt vieles spielerisch,<br />
nicht kämpferisch“, erklärt<br />
Dardai den neuen Ansatz.<br />
„Wir haben die Mannschaft<br />
systematisch ergänzt, haben<br />
Spieler geholt, die den letzten<br />
Pass geben können. Das war<br />
nicht immer so. Das ist vom<br />
Profil her eine komplett andere<br />
Hertha.“ Und weiter: „In der<br />
Führungsetage hat man uns in<br />
den letzten drei Jahren geduldig<br />
arbeiten lassen. Jetzt ernten<br />
wir allmählich die Früchte.“<br />
Fotos: City-Press,dpa<br />
Der 4. Spieltag<br />
VfBStuttgart-Fort. Düsseldorf •<br />
Zuschauer: 54 410<br />
Hertha BSC-Bor.M’Gladbach •<br />
0:0<br />
••••••••••••<br />
SEI 9<br />
•<br />
, a, . epemer 18<br />
0:1 Hazard (29., Foulelfmeter), 1:1 Ibisevic (31.), 2:1 Lazaro (34.),<br />
3:1 Ibisevic (63.), 3:2 Plea (67.), 4:2 Duda (73.)<br />
Zuschauer: 51 852<br />
VfLWolfsburg-SC Freiburg •<br />
•••••••••••••••• 4:2<br />
1:3<br />
•••••••••••••••••••••••••<br />
0:1 Sallai (7.), 0:2 Petersen (21.), 0:3 Frantz (50.), 1:3 Mehmedi (61.)<br />
Zuschauer: 23 011<br />
1. FC Nürnberg-Hannover 96 •<br />
1:0 Anton (74., Eigentor), 2:0 Knöll (77.); Zuschauer: 36 736<br />
Rot: Albornoz(Hannover/29. –Notbremse)<br />
FC Augsburg-Werder Bremen •<br />
0:1 Kruse (34.), 0:2 M. Eggestein (36.), 1:2 Koo(45.+3),<br />
2:2 Max (47.), 2:3 Klaassen (75.); Zuschauer: 28 434<br />
TSGHoffenheim-Bor.Dortmund •<br />
1:0 Joelinton (44.), 1:1 Pulisic (84.)<br />
Zuschauer: 30 150 (ausverkauft)<br />
Rot: Diallo (Dortmund/75. –Notbremse)<br />
FC Schalke 04-FC Bayern •<br />
0:1 James (8.), 0:2 Lewandowski (64., Foulelfmeter)<br />
Zuschauer: 62721 (ausverkauft)<br />
Bayer Leverkusen-Mainz 05 •<br />
1:0 Havertz (62.); Zuschauer: 27473<br />
Eintracht Frankfurt-RB Leipzig •<br />
1:0 Fernandes (26.), 1:1 Forsberg(54., Handelfmeter)<br />
Zuschauer: 43800<br />
Bundesliga<br />
2:0<br />
•••••••••••••••••<br />
2:3<br />
•••••••••••••••••<br />
1:1<br />
•••••••••••<br />
0:2<br />
•••••••••••••••••••••••••••<br />
1:0<br />
•••••••••••••••••••••<br />
1:1<br />
•••••••••••••••<br />
1. (1) FC Bayern 4 4 0 0 11:2 +9 12<br />
2. (4) Hertha BSC 4 3 1 0 9:4 +5 10<br />
3. (2) Dortmund 4 2 2 0 8:3 +5 8<br />
4. (7) Bremen 4 2 2 0 7:5 +2 8<br />
5. (3) Wolfsburg 4 2 1 1 8:7 +1 7<br />
6. (5) Gladbach 4 2 1 1 7:6 +1 7<br />
7. (6) Mainz 4 2 1 1 4:3 +1 7<br />
8. (14) Nürnberg 4 1 2 1 4:3 +1 5<br />
9. (8) Düsseldorf 4 1 2 1 4:4 0 5<br />
10. (10) Leipzig 4 1 2 1 6:8 -2 5<br />
11. (11) Hoffenheim 4 1 1 2 6:7 -1 4<br />
(9) Augsburg 4 1 1 2 6:7 -1 4<br />
13. (12) Frankfurt 4 1 1 2 5:6 -1 4<br />
14. (16) Freiburg 4 1 1 2 7:9 -2 4<br />
15. (18) Leverkusen 4 1 0 3 3:8 -5 3<br />
16. (13) Hannover 4 0 2 2 3:6 -3 2<br />
17. (15) Stuttgart 4 0 2 2 3:7 -4 2<br />
18. (17) Schalke 4 0 0 4 2:8 -6 0<br />
So geht’s weiter<br />
Morgen, 18.30 Uhr: Bremen-Hertha BSC. 20.30 Uhr: Bayern-Augsburg,<br />
Hannover-Hoffenheim, Freiburg-Schalke. Mittwoch, 18.30 Uhr: Düsseldorf-Leverkusen.<br />
20.30 Uhr: Dortmund-Nürnberg, Leipzig-Stuttgart,Gladbach-Frankfurt,<br />
Mainz-Wolfsburg<br />
Torjäger<br />
Ondrej Duda führt<br />
mit 4Treffern vor<br />
Vedad Ibisevic<br />
(beide Hertha<br />
BSC), Robert Lewandowski<br />
(Bayern),<br />
Sebastien<br />
Haller (Frankfurt)<br />
und Adam Szalai<br />
(Hoffenheim), die<br />
bisher jeweils 3-<br />
mal erfolgreich waren.<br />
Elf Spieler trafen<br />
jeweils doppelt. Herthas Duda ist mit vier Saisontoren dickedabei.<br />
Foto: City-Press
3. LIGA<br />
Münster–Cottbus • •<br />
Großaspach–Rostock • •<br />
1860 München–Wiesbaden • •<br />
Meppen–Unterhaching • •<br />
Würzburg–Braunschweig • •<br />
CZ Jena–Kaiserslautern • •<br />
Fort.Köln–Sp. Lotte • •<br />
Karlsruhe–KFC Uerdingen • •<br />
Zwickau–Osnabrück • •<br />
Halle–Aalen • •<br />
••••••••••••••••••••••••• 3:0<br />
••••••••••••••••••• 0:0<br />
•••••••••••• 1:2<br />
•••••••••••••••••• 3:3<br />
•••••••••••••••• 1:1<br />
•••••••••••••••• 3:3<br />
••••••••••••••••••••••• 1:1<br />
•••••••••••••• 2:0<br />
•••••••••••••••••••••• 0:1<br />
••••••••••••••••••••••••••••••••• 1:0<br />
1. KFC Uerdingen 8 10:8 16<br />
2. Unterhaching 8 15:9 15<br />
3. Osnabrück 8 11:5 15<br />
4. Würzburg 8 15:10 13<br />
5. Halle 8 10:7 13<br />
6. Karlsruhe 8 8:6 13<br />
7. Münster 8 12:12 12<br />
8. 1860 München 8 16:10 11<br />
9. Fort.Köln 8 11:11 11<br />
10. Rostock 8 11:14 11<br />
11. CZ Jena 8 11:15 11<br />
12. Wiesbaden 8 14:15 10<br />
13. Großaspach 8 6:5 9<br />
14. Zwickau 8 8:8 9<br />
15. Cottbus 8 9:11 9<br />
16. Aalen 8 10:12 8<br />
Kaiserslautern 8 10:12 8<br />
18. Sp. Lotte 8 7:12 8<br />
19. Braunschweig 8 8:13 7<br />
20. Meppen 8 8:15 6<br />
Blattschussfür Zwickau<br />
Zwickau –Der FSV kommt in<br />
der 3. Liga nicht vom Fleck.<br />
Gegen Osnabrück setzte es eine<br />
0:1-Heimpleite. Weil VfL-<br />
Abwehrmann Renneke aus<br />
25 Metern abzog und genau<br />
ins Zwickauer Herz traf (75.).<br />
20 SPORT BER<br />
Knackt Union<br />
OBERLIGA<br />
Torgelow–Lok Stendal • •<br />
BSC Süd–Malchow • •<br />
Neustrelitz–SC Staaken • •<br />
FC Hansa II–BW 90 Berlin • •<br />
CFC Hertha 06–TeBe • •<br />
Strausberg–Greifswalder FC • •<br />
Altlüdersdorf–Lichtenberg47 • •<br />
Hertha Zehlendorf–Wismar • •<br />
•••••••••••••••••••• 1:1<br />
••••••••••••••••••••••• 1:0<br />
••••••••••••••••• 1:0<br />
•••••••••••••• 5:0<br />
•••••••••••••••••••• 2:4<br />
••••••••••• 1:4<br />
•••••••••• 1:2<br />
•••••••••••• 0:0<br />
1. Lichtenberg47 6 11:2 16<br />
2. Greifswalder FC 6 16:8 15<br />
3. Neustrelitz 6 9:4 13<br />
4. TeBe 6 12:8 13<br />
5. Strausberg 6 10:8 12<br />
6. FC Hansa II 6 13:4 11<br />
7. CFC Hertha 06 6 11:10 10<br />
8. Hertha Zehlendorf 5 7:4 9<br />
9. Wismar 6 7:7 9<br />
10. Torgelow 6 9:11 8<br />
11. SC Staaken 6 10:9 7<br />
12. Altlüdersdorf 5 5:12 3<br />
13. BSC Süd 6 3:11 3<br />
14. Malchow 6 5:11 1<br />
15. Lok Stendal 6 6:14 1<br />
16. BW 90 Berlin 6 0:11 1<br />
Sebastian Andersson hat<br />
in Bielefeld Probleme,<br />
sich im Konterspiel<br />
zu behaupten.<br />
REGIONALLIGA<br />
Rathenow–Auerbach • •<br />
Neugersdorf–Babelsberg • •<br />
Altglienicke–BAK • •<br />
Viktoria 89–Bischofswerda • •<br />
Lok Leipzig–Halberstadt • •<br />
Nordhausen–RW Erfurt • •<br />
Meuselwitz–Fürstenwalde • •<br />
Bautzen–Chemnitz • •<br />
Hertha BSC II–BFC Dynamo • •<br />
••••••••••••••••••••• 1:2<br />
•••••••••••••••• 1:1<br />
••••••••••••••••••••••••• 0:2<br />
••••••••••••• 0:1<br />
••••••••••••••••• 0:1<br />
••••••••••••••••• 0:0<br />
•••••••••••••• 1:3<br />
•••••••••••••••••••••••• 0:1<br />
•••••••••••• 3:0<br />
1. Chemnitz 9 22:8 27<br />
2. Hertha BSC II 9 20:10 19<br />
3. Nordhausen 9 12:4 19<br />
4. BAK 9 15:11 19<br />
5. RW Erfurt 9 11:5 15<br />
6. Babelsberg 9 17:11 14<br />
7. Viktoria 89 9 16:13 14<br />
8. Bischofswerda 9 10:9 14<br />
9. Neugersdorf 9 12:14 13<br />
10. Auerbach 9 10:12 11<br />
11. Bautzen 9 7:11 11<br />
12. BFC Dynamo 9 9:16 11<br />
13. Halberstadt 9 13:14 9<br />
14. Altglienicke 9 13:19 9<br />
15. Lok Leipzig 9 9:12 8<br />
16. Meuselwitz 9 12:18 7<br />
17. Fürstenwalde 9 9:18 4<br />
18. Rathenow 9 9:21 4<br />
Der NOFV-Meister steigt direkt in die 3. Ligaauf.<br />
Hertha BSC ist nicht nur in der<br />
Bundesliga die Mannschaft der<br />
Stunde. Auch die Bubisprofitieren<br />
vom Hoch bei den Profis.<br />
Trainer Ante Covic konnte mit<br />
Torwart Jonathan Klinsmann<br />
sowie Alexander Esswein, Julius<br />
Kade, Florian Baak und Mu-<br />
Dynamo: Pleite bei Hertha, Sorgen um Karim<br />
Berlin – Keine Chance für den<br />
BFC Dynamo in der Regionalliga<br />
hammed KipritJungs aufbieten,<br />
die mehr oder weniger regelmä-<br />
(42.) für die Führung.<br />
Apropos Wael Karim: Der In-<br />
bei der U23 von Hertha ßig Profi-Luft schnuppern. nenverteidiger war nicht nur<br />
BSC: Beim 0:3 (0:1) im Amateurstadion<br />
büßte der DDR-<br />
Rekordmeister nicht nur die<br />
Punkte, sondern auch Verteidiger<br />
Wael Karim ein.<br />
Trotzdem brauchte es ein Eigentor<br />
unglückliches von Karim<br />
wegen des Eigentores der Pechvogel.<br />
Mitte der zweiten Hälfte<br />
3:0<br />
Physio Adrian Marklowski kümmertsich um Wael Karims Brummschädel.<br />
Foto: Skrzipek<br />
krachte erunglücklich mit einem<br />
Gegenspieler zusammen,<br />
hatte Schmerzen an der Schläfe<br />
und am Auge. Wenig später<br />
klagte er auch über Sehstörungen,<br />
wurde ausgewechselt und<br />
sofort mit dem Rettungswagen<br />
in eine Klinik gebracht. Gute<br />
Besserung!<br />
Das Spiel war allerdings schon<br />
vorm Karim-Schock entschieden.<br />
Kade (51.) und Esswein<br />
(65.) hatten gegen einen durchaus<br />
ansprechend agierenden<br />
BFC für den Endstand gesorgt.<br />
Die angereisten gut 250 Dynamo-Fansunter<br />
den 792 Stadionbesuchern<br />
waren mit ihrer<br />
Mannschaft zufrieden. Als die<br />
Spielervon TrainerRené Rydlewicz<br />
nach dem Abpfiff zu ihnen<br />
gingen, wurden sie mit warmem<br />
Applaus empfangen. OM
LINER KURIER, Montag, 24.September 2018*<br />
*<br />
SPORT 21<br />
den Angriffs-Code?<br />
Nach 1:0 auf Konter zu spielen, ist (noch)<br />
nicht die perfekte eiserne Sieg-Formel<br />
Fotos: Koch<br />
Von<br />
MAX OHLERT<br />
Berlin – Arme Unioner! So<br />
richtig wusste nach dem 1:1 in<br />
Bielefeld keiner, wie der Auftakt<br />
in die Englische Woche<br />
nun eigentlich schmecken<br />
sollte. Ist es das süße Aroma<br />
des sechsten Spiels ohne Niederlage<br />
oder der schale Abgang<br />
nach dem dritten Sieglos-Kick<br />
in Serie?<br />
Richtig einig schienen sich darüber<br />
nach der Partie nicht einmal<br />
Spieler und<br />
Trainer zu sein.<br />
Während Coach Urs<br />
Fischer die Mannschaft<br />
erneut lobte<br />
und von einem ordentlichen<br />
Spiel sprach, schlug ein sichtlich<br />
enttäuschter Innenverteidiger<br />
Marvin Friedrich in eine<br />
andere Kerbe.<br />
„Die erste Hälfte war schon<br />
okay. Aber wir hätten dann eigentlich<br />
aufs 2:0 gehen und unsere<br />
Konter sauberer ausspielen<br />
müssen.“<br />
Grischa Prömel und Sebastian Andersson (l.) versuchen sich abzustimmen.<br />
Die Eisernen verteidigten vor<br />
und nach der Führung diszipliniert,<br />
verpassten aber in der<br />
Tat, den Deckel auf die knappe<br />
Führung zu packen. Das hatte<br />
Union schon gegen Duisburg<br />
die Punkte gekostet.<br />
Was auffiel: Die Spieleröffnung<br />
war häufig zu ungenau,<br />
um wirklich für Gefahr zu sorgen.<br />
So kritisierte auch Trainer<br />
Fischer: „Beim Kontern in der<br />
zweiten Hälfte kam zu viel<br />
Hektik ins Spiel, da wurden zu<br />
viele lange Bälle geschlagen.“<br />
Leidtragender dieser streckenweise<br />
suboptimalen Eröffnungen<br />
war Unions einzige<br />
Sturmspitze Sebastian<br />
Andersson.<br />
Der wurde zwar in<br />
den ersten 45 Minuten<br />
von einem überraschend<br />
stark aufspielenden Felix Kroos<br />
etwas entlastet. Im zweiten<br />
Durchgang zeigte der Schwede<br />
aber erneut, dass er, trotz seines<br />
ungebremsten Fleißes, wohl<br />
nicht der optimale Konterstürmer<br />
ist.<br />
Entsprechend angefressen<br />
war der 27-Jährige, der nun<br />
schon seit drei Spielen auf einen<br />
Treffer und drei Punkte<br />
wartet. „Ein 1:1-Unentschieden<br />
ist auswärts schon okay, aber<br />
wir hätten in den letzten drei<br />
Partien wenigstens eine gewinnen<br />
müssen“, erklärte Andersson<br />
nachdenklich.<br />
Das Problem: Während Trainer<br />
Urs Fischer auf allen anderen<br />
Positionen aus den Vollen<br />
schöpfen kann, fehlt es auf der<br />
Sturmposition noch an Alternativen.<br />
Insbesondere ein pfeilschneller<br />
und beweglicher Angreifer<br />
wie die Braunschweig-Leihgabe<br />
Suleiman Abdullahi hätte<br />
das eiserne Offensiv-Spiel nach<br />
den Führungen gegen Duisburg<br />
und in Bielfeld durchaus beleben<br />
können.<br />
Der Nigerianer, den in der<br />
letzten Woche ein Reha-Rückschlag<br />
an der Teilnahme am<br />
Mannschaftstraining hinderte,<br />
fällt aber noch auf unbestimmte<br />
Zeit aus. Publikumsliebling Sebastian<br />
Polter steht zwar vor einer<br />
Rückkehr in den Kader, er<br />
ist jedoch ein ähnlicher Spielertyp<br />
wie Andersson, kommt<br />
mehr über seinen Fleiß und seinen<br />
Körper als über die pure<br />
Dynamik.<br />
Also bleibt der Schwede zunächst<br />
die einzige Option und<br />
Union morgen (18.30 Uhr) gegen<br />
Kiel nur die Chance, nach<br />
Führungen so schnell wie möglich<br />
nachzulegen. Das erfordert<br />
Courage und Mut, doch die<br />
dürfen sich die Eisernen durchaus<br />
erlauben. Immerhin haben<br />
sie in dieser Saison noch nicht<br />
einmal verloren...<br />
Der 6. Spieltag<br />
FC Ingolstadt-FC St.Pauli •<br />
SV Sandhausen-1. FC Köln •<br />
Arminia Bielefeld-1. FC Union •<br />
Holstein Kiel-VfLBochum •<br />
Dynamo Dresden-Darmstadt 98 •<br />
Hamburger SV-Jahn Regensburg •<br />
1. FC Heidenheim-Greuther Fürth •<br />
MSVDuisburg-Erzgebirge Aue •<br />
SC Paderborn-1. FC Magdeburg •<br />
Zweite Liga<br />
1. (1) 1. FC Köln 6 4 1 1 16:10 +6 13<br />
2. (2) Hamburg 6 4 0 2 10:10 0 12<br />
3. (4) Bochum 6 3 2 1 13:6 +7 11<br />
4. (3) Gr.Fürth 6 3 2 1 11:7 +4 11<br />
5. (6) 1. FC Union 6 2 4 0 9:5 +4 10<br />
6. (5) Darmstadt 6 3 1 2 7:7 0 10<br />
7. (8) Paderborn 6 2 3 1 15:12 +3 9<br />
8. (11) Dresden 6 3 0 3 9:7 +2 9<br />
9. (9) Kiel 6 2 3 1 9:8 +1 9<br />
10. (10) Bielefeld 6 2 3 1 9:9 0 9<br />
11. (7) St.Pauli 6 3 0 3 10:13 -3 9<br />
12. (12) Heidenheim 6 2 2 2 9:7 +2 8<br />
13. (15) Regensburg 6 2 1 3 10:10 0 7<br />
14. (14) Erzgeb. Aue 6 2 1 3 8:9 -1 7<br />
15. (13) Ingolstadt 6 1 2 3 6:13 -7 5<br />
16. (16) Magdeburg 6 0 4 2 7:9 -2 4<br />
17. (17) Sandhausen 6 0 2 4 2:10 -8 2<br />
18. (18) Duisburg 6 0 1 5 3:11 -8 1<br />
So geht’s weiter<br />
Morgen, 18.30 Uhr: 1. FC Union-Holstein Kiel, 1. FC Köln-Ingolstadt,Bochum-<br />
Dresden, Darmstadt-Bielefeld. Mittwoch, 18.30 Uhr: Regensburg-Heidenheim,<br />
St.Pauli-Paderborn, Aue-Sandhausen, Magdeburg-Duisburg. Donnerstag,<br />
20.30 Uhr: Greuther Fürth-Hamburger SV<br />
Torjäger<br />
VOLLE PULLE LEBEN!<br />
SimonTerodde grüßt vonder Spitze.<br />
Foto: dpa<br />
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
0:1<br />
•••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
0:2<br />
•••••••••••••••••••••••••••••••<br />
1:1<br />
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
2:2<br />
•••••••••••••••••••••••<br />
4:1<br />
•••••••••••••••••<br />
0:5<br />
•••••••••••••••••<br />
2:0<br />
••••••••••••••••••••••••••<br />
1:2<br />
••••••••••••••••••••••<br />
4:4<br />
Simon Terodde (Köln) führtmit 8Treffern<br />
vor Daniel Keita-Ruel (Fürth),<br />
Philipp Klement (Paderborn) und<br />
Pierre-Michel Lasogga (HSV),die bisher<br />
5 Tore erzielten. Robert-Nesta<br />
Glatzel (Heidenheim) und Lukas Hinterseer<br />
(Bochum) trafen jeweils 4-<br />
mal. Sebastian Andersson (1. FCUnion),<br />
Sagis Adamjan (Regensburg),<br />
Christopher Buchtmann, Henk Veerman<br />
(beide St.Pauli), MarcSchnatterer<br />
(Heidenheim), Pascal Testroet<br />
(Aue) und Tom Weilandt (Bochum)<br />
haben je 3Buden auf dem Konto.
22 SPORT BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018*<br />
Bayern-Trainer NikoKovac<br />
genehmigt sich nur einen<br />
Schluck aus der Pulle,<br />
aufs Oktoberfest müssen<br />
er und seine Jubel-Bayern<br />
noch warten.<br />
Bayern schon jetzt<br />
die Maß aller Dinge<br />
Fotos: dpa, Getty<br />
Aber: Am Freitag lauertmit Hertha schon der Stolperstein<br />
München – Sie könnten ruhig<br />
mal die Sau rauslassen. In Anbetracht<br />
der Überlegenheit<br />
in der Bundesliga mal auf der<br />
Wiesn vorbeischaun. Doch<br />
der FC Bayern um Trainer<br />
Niko Kovac lässt nicht nach,<br />
obwohl die Konkurrenz<br />
praktisch schon zum Titel<br />
gratuliert.<br />
„So wie sie aufgetreten sind,<br />
kann ich mir nicht vorstellen,<br />
dass sie mal ein Spiel verlieren“,<br />
zeigte sich Schalkes Manager<br />
Christian Heidel nach der 0:2-<br />
Niederlage seiner Mannschaft<br />
gegen den Rekordmeister beinahe<br />
ehrfürchtig. „Ihre Überlegenheit<br />
ist frappierend.“<br />
Beim Rekordmeister bemühten<br />
sie sich auch gar nicht erst,<br />
die eigene Dominanz kleinzureden.<br />
„Das war eine Demonstration,<br />
wie man Fußball spielt“,<br />
lobte Hasan Salihamidzic.<br />
Und sogar der akribische<br />
Trainer Niko Kovac schwärmte<br />
nach dem siebten Sieg<br />
im siebten Pflichtspiel:<br />
„Wir haben fantastisch<br />
gut gespielt.“<br />
Auch, weil Kovac bisher einen<br />
klasse Job macht. „Der Trainer<br />
rotiert sehr gut, deshalb haben<br />
wir auch eine sehr gute Atmosphäre<br />
in der Mannschaft“, erklärte<br />
Salihamidzic.<br />
Kovac selbst versicherte natürlich,<br />
dass die Meisterschaft<br />
noch nicht vorentschieden sei.<br />
„Oh, da ist noch viel Zeit“, sagte<br />
er: „Aber ich weiß, dass<br />
alle das so sehen.“<br />
Immerhin: Mit dem<br />
umjubelten Sieg gegen<br />
Schalke setzten die Münchner<br />
am Eröffnungstag des Oktoberfests<br />
auch ihre stolze Wiesn-Serie<br />
fort: Seit acht Jahren haben<br />
sie während des größten Volksfests<br />
der Welt nicht verloren.<br />
Eine Maß dürfen sich die<br />
Spieler trotz des hervorragenden<br />
Saisonauftakts aber noch<br />
nicht genehmigen. Schließlich<br />
steht noch das gefürchtete Auswärtsspiel<br />
bei Hertha BSC an.<br />
Erst wenn das hochdekorierte<br />
Team gegen Kovacs alte Liebe<br />
aus der Hauptstadt gewinnt,<br />
wird auf Deutschlands größtem<br />
Volksfest gefeiert.<br />
„Am letzten Sonntag des Oktoberfests<br />
haben wir unsere<br />
Mannschafts-Wiesn. Bis dahin<br />
soll vielleicht ein Radler drin<br />
sein“, erklärte Salihamidzic<br />
schmunzelnd. Na wenigstens<br />
etwas ...<br />
Leipzig besteht Charaktertest,<br />
BayerfeiertLiebling Havertz<br />
Frankfurt/Leverkusen –<br />
Charaktertest bestanden. Gilt<br />
sowohl für Bayer beim 1:0 (0:0)<br />
gegen Mainz. Wie auch für<br />
Leipzig, das beim 1:1 (0:1) in<br />
Frankfurt wenigstens einen<br />
Punkt mitnimmt.<br />
Drei Tage nach dem Peinlich-<br />
2:3 in der Europa League gegen<br />
Salzburg (Kapitän Willi Orban:<br />
„Das war eine Nicht-Leistung.“)<br />
wollte Trainer/Sportdirektor<br />
Rangnick eine Reaktion<br />
seiner sehen. Sie kam nur bedingt.<br />
Forsberg glich per Handelfer<br />
(54.) die Frankfurt Führung<br />
durch Fernandes (26.) aus.<br />
1:1<br />
1:0<br />
Rangnick hinterher: „Unter<br />
dem Strich ist das ein korrektes<br />
Unentschieden. Mit der zweiten<br />
Halbzeit bin ich sehr zufrieden,<br />
in der ersten haben wir wenig<br />
Zugriff bekommen.“<br />
Erleichterung war Leverkusen-Trainer<br />
Herrlich anzumerken.<br />
Mit dem 1:0 gegen Mainz<br />
gab es endlich dien ersten<br />
Punkte der Saison. Den Jungnationalspielern<br />
sei Dank.<br />
Brandt flankte, Havertz köpfte<br />
zum 1:0 ein (62.). Es war das<br />
dritte Tor in dieser Woche für<br />
Havertz, der beim 3:2 unter der<br />
Woche in der Europa League in<br />
Rasgrad doppelt netzte. Der<br />
Matchwinner: „Wir haben uns<br />
große Ziele für diese Saison gesetzt.<br />
Es ist wichtig, dass wir<br />
uns jetzt mit den Siegen wieder<br />
zurückgemeldet haben.“<br />
KaiHavertzmacht’s mit Köpfchen, erzielt das 1:0 für Bayer.<br />
Foto: Imago
*<br />
SPORT 23<br />
NACHRICHTEN<br />
René rast allen davon<br />
Motorsport –Audi-Pilot<br />
René Rast (Foto/Minden)<br />
gewann in Spielberg den 18.<br />
Saisonlauf und so das vierte<br />
DTM-Rennen in Serie. Damit<br />
rückt er mit 199 Punkten<br />
den führenden Mercedes-Briten<br />
Paul di Resta<br />
(229) und Gary Paffett (225)<br />
weiter auf die Pelle.<br />
Boll macht Sieben voll<br />
Tischtennis –4:1 im Finale<br />
von Alicante gegen Ovidiu<br />
Ionescu (Rumänien): Timo<br />
Boll (Düsseldorf) schnappte<br />
sich seinen 7. EM-Titel,<br />
ist mit 37 Jahren ältester Titelträger<br />
der Geschichte.<br />
Lok feuertScholz<br />
Fußball –0:1 gegen Halberstadt,<br />
weit hinter den<br />
sportlichen Erwartungen<br />
zurück: Regionalligist Lok<br />
Leipzig trennte sich von<br />
Trainer Heiko Scholz. Vorerst<br />
übernimmt Nachwuchsleiter<br />
Björn Joppe.<br />
Zweimal Team-Gold<br />
Rad –Berlins Maximilian<br />
Schachmann mit Quick<br />
Step und die Cottbuserin<br />
Trixi Worrack mit dem<br />
Canyon-Sram-Rennstall<br />
gewannen bei der WM in<br />
Innsbruck Team-Gold.<br />
Mick wie im Rausch<br />
Formel 3 –Mick Schumacher<br />
(19), Sohn von Formel-<br />
1-Star Michael, gewann in<br />
Spielberg zwei Rennen,<br />
wurde einmal Zweiter und<br />
führt gesamt nun mit 49<br />
Punkten Vorsprung vorm<br />
Briten Daniel Ticktum.<br />
Sieg-Blumen für Blum<br />
Springreiten –Simone<br />
Blum(29/Zolling) holtein<br />
Tryon/North Dakota auf Alice<br />
denWM-Titel–den ersten<br />
für Deutschlandseit<br />
FrankeSloothaak (Steinhagen)1994.<br />
Klatsche mit Poldi<br />
Fußball –Bei seiner Rückkehr<br />
nach einer Rot-Sperre<br />
verlor Lukas Podolski mit<br />
Vissel Kobe in Japans J-<br />
League 0:4 (0:2) bei den<br />
Urawa Red Diamonds.<br />
Job für Donadoni<br />
Fußball –Italiens Ex-Nationaltrainer<br />
Roberto Donadoni<br />
(55) soll neuer Japan-Coach<br />
werden.<br />
HAPPY BIRTHDAY<br />
Bernd Bransch (72A,<br />
OS 1976, Kap. DDR-<br />
WM-Elf 1974) zum 74.<br />
Foto: dpa<br />
Autsch! Eisbären keilen Augsburgweg<br />
Nach Pleiten, Pech und<br />
Pannen klappt es mit<br />
dem ersten Auswärtssieg<br />
Augsburg – Na bitte, geht<br />
doch auch auswärts! Nach<br />
dem 5:2 vom Freitag gegen<br />
Bremerhaven in der MB-Arena<br />
legen die Eisbären in<br />
Augsburg nach –2:1 (0:0, 1:0<br />
0:1/1:0) nach Verlängerung,<br />
die nächsten zwei Punkte<br />
sind auf dem Konto.<br />
Aber es ist ein Spiel, das richtig<br />
wehtut. Dem Publikum beim<br />
Zusehen, vor allem den Spielern.<br />
Als Ersten erwischt es Eisbär<br />
Jaspers. Ihn trifft auf der eigenen<br />
Bank ein verunglückten<br />
Puck im Gesicht. Jaspers wird<br />
am Nasenflügel genäht, weitere<br />
Untersuchungen sollen zeigen,<br />
ob am Kiefer alles heil ist. Wenig<br />
später steht MacQueen bei<br />
einem Schlagschusses von Du-<br />
Pont im Weg. Er kommt nach<br />
kurzer Pause zurück.<br />
Ziemlich irre auch die Bären-<br />
Führung. Ein Schuss von Du-<br />
KONTAKTE<br />
Fotos: City-Press,Imago<br />
Pont rutscht Augsburg-Goalie r<br />
Roy durchs Hemd, der Puck<br />
trudelt ins Tor. Die Schiris<br />
brauchen den Videobeweis um<br />
zu sehen, dass die Scheibe tatsächlich<br />
in vollem Umfang über<br />
der Linie ist (26.). Den Ausgleich<br />
kassieren die Bären in ihrer<br />
achten Unterzahl (Sezemsky/45.).<br />
In der Overtime sorgt<br />
Smith für den Sieg (64.).<br />
Daran den meisten Anteil hat<br />
aber Torwart Poulin mit Weltklasse-Paraden.<br />
OM<br />
1:2<br />
Köln–Wolfsburg •••••••••••••••••••••••••••••<br />
2:0<br />
n. V.<br />
Iserlohn–München •••••••••••••••••••••••••<br />
8:3<br />
Krefeld–Schwenningen ••••••••••••••••••••<br />
4:2<br />
Bremerhaven–Düsseldorf •••••••••••••••••<br />
3:4<br />
Straubing–Mannheim • ••••••••••••••••••••<br />
5:6<br />
Nürnberg–Ingolstadt •••••••••••••••••••••••<br />
3:4<br />
Augsburg–Eisbären •••••••••••••••••••<br />
n.V. 1:2<br />
GirldesTages :Lexy Lou<br />
,<br />
JETZT 60 MINUTEN<br />
GRATIS ZUSCHAUEN!<br />
www.chatstrip.net/kostenlos<br />
1. Gehe auf www.chatstrip.net/<br />
kostenlos<br />
2. Gib diesen Gutscheincode ein:<br />
2018-60-COOL<br />
3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!<br />
Hallo mein Süßer.Ich<br />
bin Lexy Lou und bei<br />
mir im Livechatauf<br />
chatstrip.net erwartet<br />
dich eine heiße Zeit<br />
mit mir.<br />
Geile Studennnen!<br />
09005-22 22 30 09 *<br />
Geile Hausfrauen!<br />
09005-22 22 30 51 *<br />
Schneller Quickie!<br />
09005-22 22 30 80 *<br />
*Nur99Cent/Min aus demdt. Festnetz, Mobilfunkabweichend.<br />
Eisbär Müller keilt<br />
mit White und der Puck,<br />
der zum 1:0 über<br />
die Linie trudelt (l.).<br />
SIE FÜR IHN<br />
Echtheiß!<br />
DerErotikmarkt<br />
im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
DEL<br />
1. Düsseldorf 4 14:5 11<br />
2. Mannheim 4 16:10 10<br />
3. Ingolstadt 4 15:12 9<br />
4. München 4 12:12 9<br />
5. Köln 4 13:9 7<br />
6. Iserlohn 4 19:16 7<br />
7. Straubing 4 15:13 6<br />
8. Krefeld 4 17:18 6<br />
9. Eisbären 4 12:11 5<br />
10. Nürnberg 4 11:14 4<br />
11. Augsburg 4 8:13 3<br />
12. Wolfsburg 4 7:12 3<br />
13. Bremerhaven 4 11:18 2<br />
14. Schwenningen 4 5:12 2<br />
14 - 6<br />
Uhr<br />
Straßmannstr. t 29,Fr´hain 18+<br />
v 4264445<br />
ww<br />
w w.carena-girls.de<br />
Neu! 4 junge Girls, 24 J. + Trans Jenni, 21 J.<br />
www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393<br />
Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h<br />
NEU in Schöneweide Angebote Thaimass. +TS<br />
24 h·4Damen ·Großer Busen ·Siemensstr. 29<br />
S-BAHN Schöneweide! Tel. 0152 24 49 25 94<br />
VERenA<br />
Mahlsdorf<br />
Lemkestr.<br />
BERLIN BEI NACHT<br />
PRIVATE<br />
Erotik<br />
0174 4024874<br />
21-6 BETREUTES TRINKEN<br />
open<br />
VIVA-BAR 6Girls 18+<br />
1245<br />
9Schöneweide Siemensstr.27<br />
viva-girls.de v 53606093<br />
TELEFONSERVICES •SMS •MMS<br />
KONTAKTE …täglich in Ihrem <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>! • Telefon: 030 2327-6592 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de<br />
Der von hier
24 SPORT BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018 *<br />
Eine Sportart, zwei Welten<br />
Vor90000 Fans<br />
in Wembley<br />
King Joshua haut<br />
auch Powetkin um<br />
London – 90000 Zuschauer<br />
huldigten im proppevollen<br />
Wembley dem König!<br />
Anthony Joshua, der einst<br />
Wladimir Klitschko inBox-<br />
Rente geschickt hatte,<br />
bleibt im Schwergewicht<br />
das Maß aller Dinge. Der<br />
britische Superstar ließ sich<br />
auch vonAlexander Powetkin<br />
(39) nicht aufhaltenund<br />
schickte den Olympiasieger-KollegeninRunde<br />
7mit<br />
einer krachenden Rechten<br />
in den Ringstaub.<br />
Joshua (28), Olympiasieger<br />
2012, ließ sich zu Kampfbeginn<br />
vom Gold-Boxer von<br />
2004 ein wenig überraschen,<br />
wackelte sogar einmal.<br />
Aber dann brachte er<br />
die Angelegenheit standesgemäß<br />
und souverän zu Ende:<br />
„Powetkin war ein harter<br />
Herausforderer.Das hat<br />
er bewiesen. Aber ich wollte<br />
unbedingt gewinnen. Nun<br />
habe ich auch meine K.o.-<br />
Serie zurück.“<br />
Der alte und neue WBA-,<br />
WBO- und IBF-Champion<br />
ist nun in 22 Profikämpfen<br />
unbesiegt. ImApril musste<br />
er bei seinem Sieg überden<br />
Neuseeländer Joseph Parker<br />
erstmals über die Runden<br />
gehen. Die 20 Kämpfe<br />
Mehr Spektakel geht kaum:<br />
Anthony Joshua vorm Kampf<br />
auf seinem Weginden Ring.<br />
Vor1500 Fans in einer Halle in Potsdam<br />
Zwei Ex-Champs ernten Fallobst<br />
Potsdam – Dass auch kleinere<br />
Brötchen satt machen,<br />
daran haben sich<br />
deutsche Boxer wie Jack<br />
Culcay und Tyron Zeuge<br />
gewöhnen müssen. Die große<br />
Boxshow am Sonnabend<br />
stieg ja in London. Während<br />
der Brite Anthony<br />
Joshua dort seine Sahnestücke<br />
verteidigte, boten<br />
die beiden <strong>Berliner</strong> Ex-<br />
Weltmeister in Potsdam<br />
gehoben-rustikale Kost.<br />
Eine Gemeinsamkeit gab es<br />
immerhin zwischen den<br />
Kämpfen von Joshua in London<br />
sowie Zeuge und Culcay<br />
in Potsdam: alle drei wurden<br />
vorzeitig beendet.<br />
Culcay (32) besiegte im<br />
Mittelgewicht Rafael Bejaran<br />
aus der Dominikanischen Republik<br />
in Runde zehn durch<br />
technischen K.o. –jetzt soll<br />
ein weiterer Ausscheidungskampf<br />
folgen. Kommt der<br />
nicht zustande, geht’s gleich<br />
um die WM. „Es war ein super<br />
Kampf“, fand Culcay.<br />
Zeuge (26) knockte den Senegalesen<br />
Cheikh Dioum in<br />
der achten und letzten Runde<br />
aus. Nach dem Titelverlust<br />
im Juli tankte der Supermittelgewichtler<br />
in Potsdam viel<br />
Selbstvertrauen. „Es wurde<br />
hinten raus immer besser“,<br />
sagte sein Coach Jürgen<br />
Brähmer. Schließlich sollen<br />
die Brötchen irgendwann ja<br />
wieder größer werden. KAH<br />
Foto: Klaus Frevert<br />
Fotos: Getty (2), AP<br />
Anthony Joshuas Rechte<br />
schlägt bei Alexander Powetkin<br />
ein, der geht k.o. und der alte<br />
Champ ist auch der neue.<br />
zuvor hatte er jeweils durch<br />
K.o. gewonnen.<br />
Der Sieg gegen Powetkin<br />
war allerdings nur eine<br />
Durchgangsstation aufdem<br />
Weg, auch den WBC-Gürtel<br />
zu gewinnen. Joshua: „Ich<br />
werde alle Herausforderer<br />
schlagen, um Deontay Wilder<br />
zu bekommen.“<br />
Das Wembleystadion ist<br />
jedenfalls für den 13. April<br />
2019 schon für ihn gebucht.<br />
Dann wird er wieder Einzug<br />
halten wie ein wahrer König,<br />
die Massen werden toben,<br />
ein Spektakel allererster<br />
Güte erleben.Esmüsste<br />
schon viel schiefgehen,<br />
wenn er am Ende nicht auch<br />
Wilder entthront.<br />
Schritt Richtung<br />
Titelkampf: Jack Culcay<br />
siegt in Potsdam<br />
und hofft auf eine<br />
WM-Chance.
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
BERLIN-RÄTSEL 25<br />
erkunden<br />
(lat.)<br />
Drall<br />
des<br />
Balls<br />
Amtstrachten<br />
Himmelsrichtung<br />
Inseleuropäer<br />
Anfängerin<br />
Krankheitskeim<br />
starke<br />
Luftbewegung<br />
sehr<br />
gern<br />
haben<br />
alte Abk.:<br />
Bundesgrenz<br />
schutz<br />
Windseite<br />
des<br />
Schiffs<br />
Absonderungsorgan<br />
Rheinmündungsarm<br />
Abfolge<br />
allen<br />
Geschehens<br />
Teil des<br />
Baums<br />
Gewicht<br />
der Verpackung<br />
Mittellosigkeit<br />
ital.<br />
Klosterbruder<br />
(Kw.)<br />
dürres<br />
Astholz<br />
Männername<br />
Wüste<br />
in<br />
Nordafrika<br />
7<br />
nicht<br />
schmal<br />
LÖSUNGSWORT:<br />
8<br />
Abk.:<br />
United<br />
Kingdom<br />
Lärm um<br />
nichts<br />
franz.<br />
Departementhptst.<br />
Erdölerzeugnis<br />
Heißgetränk<br />
Gletschergeröllablage<br />
Kochgefäße<br />
Nachtlager<br />
im<br />
Freien<br />
englisch:<br />
eins<br />
Spielkarte<br />
Spitzenschlager<br />
(engl.)<br />
Television<br />
(Abk.)<br />
Hochschulreife<br />
(Kw.)<br />
nordamerik.<br />
Indianerstamm<br />
Nürnb.<br />
Meistersinger<br />
†1576<br />
dt. Filmregisseur<br />
†1931<br />
Eigenname<br />
der<br />
Eskimos<br />
Fruchtform<br />
Umstandswort<br />
Gärstoff<br />
Bewohner<br />
eines<br />
Erdteils<br />
ein<br />
Halbedelstein<br />
japanischer<br />
Ringkampf<br />
9<br />
Roh-,<br />
Werkstoff<br />
Zahnhauptbestandteil<br />
5<br />
Fluss<br />
zur<br />
Nordsee<br />
Gel<br />
Teil<br />
einer Maschine<br />
technisches<br />
Gerät<br />
Postsendung<br />
Doppelzahl<br />
beim<br />
Würfeln<br />
Moscheeturm<br />
Zahlwort<br />
2<br />
11. dt.<br />
Bundespräsident<br />
Gestalt<br />
chem.<br />
Zeichen<br />
für<br />
Radium<br />
starke<br />
Neigung<br />
Initialen<br />
von<br />
Hölderlin<br />
Abk.:<br />
Abgabenordnung<br />
,Wonnemonat‘<br />
Rheinlastkahn<br />
männlicher<br />
franz.<br />
Artikel<br />
grazil<br />
W<br />
U.N.V.E.U. Herbst 2018<br />
Liebelei<br />
11<br />
Schutzamulett<br />
schimpfen<br />
Labans<br />
Tochter<br />
(A.T.)<br />
Herbst 2018 4,50 €<br />
sehr<br />
häufig<br />
DASMAGAZIN DES<br />
EISERNER DOPPELPASS<br />
DIE ABRAFAXE<br />
ENTDECKEN<br />
UNION<br />
S<br />
K<br />
EISERN COACHEN<br />
Ein Porträt des Cheftrainers<br />
UrsFischer,des Vereinfachers<br />
ausder Schweiz<br />
EISERN RAPPEN<br />
Ein Nachmittagmit<br />
Romano,dem König<br />
vonKöpenick<br />
EISERN ERINNERN<br />
Ein Besuchbei Michael<br />
Kölmel,dem Unternehmer<br />
und Klubretter<br />
DASMAGAZIN DES<br />
dritter<br />
Monat<br />
des<br />
Jahres<br />
Maultier<br />
poet.:<br />
flaches<br />
Wiesengelände<br />
Normlängenmaß<br />
sprachbegabter<br />
Singvogel<br />
psychische<br />
Überbelastung<br />
magische<br />
Wirkung<br />
kurz für:<br />
in dem<br />
ECH R ANS. ECH VON HIER.<br />
religiöses<br />
Lied<br />
Initialen<br />
der Streisand<br />
Höhenzug<br />
im<br />
Weserbergland<br />
Frühstückshörnchen<br />
Schönling<br />
(franz.)<br />
venez.<br />
Herrschertitel<br />
Abk.:<br />
et cetera<br />
(lat.)<br />
glatter<br />
Stock<br />
Vorname<br />
Mondrians<br />
altertümlich<br />
Abk. für<br />
Show mit<br />
"Bohlen"<br />
(Superstar)<br />
zu den<br />
Akten<br />
(ad ...)<br />
protzen<br />
ugs.:<br />
Hinterteil<br />
Reformer<br />
Gaunersprache<br />
(franz.)<br />
Abk.:<br />
Gummi<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />
36<br />
4 198198 404505<br />
12<br />
Kfz-Z.<br />
Salzgitter<br />
Hochgebirgsweide<br />
Geweih<br />
arge<br />
Lage<br />
Zentrum<br />
japan.<br />
Theaterspiel<br />
Heilbehandlung<br />
feierliches<br />
Gedicht<br />
int.<br />
Kfz-K.<br />
Neuseeland<br />
eilen<br />
kosmet.<br />
Artikel<br />
für die<br />
Lippen<br />
Teil des<br />
Wochenendes<br />
englischer<br />
Gasthof<br />
beeindruckt<br />
das ist<br />
(latein.)<br />
10<br />
ringsum<br />
Abk.:<br />
zur See<br />
BK-ta-sr-22x29-1748<br />
chin.<br />
Dynastie<br />
Vorname<br />
d. Historikers<br />
Mann<br />
Typ<br />
Farbton<br />
Jesus<br />
im<br />
Islam<br />
helles<br />
engl.<br />
Bier<br />
4<br />
Sojabohnenmilchkäse<br />
Talkessel<br />
Röstbrotscheibe<br />
US-TV-<br />
Sender<br />
(Abk.)<br />
brit.<br />
Rundfunksender<br />
engl.<br />
Zahlwort:<br />
zehn<br />
Bergvölker<br />
in<br />
Laos<br />
chem.<br />
Zeichen<br />
für<br />
Selen<br />
Rufname<br />
des<br />
Sängers<br />
Cocker<br />
Initialen<br />
Delons<br />
Abk.:<br />
Kaution<br />
Faden<br />
Computermesse<br />
in Hannover<br />
Musikzeichen<br />
im<br />
Psalm<br />
Auflösung von gestern<br />
Auch morgen wieder ein<br />
Riesen-Rätsel in Ihrem KURIER<br />
1<br />
um<br />
Antwort<br />
bitten<br />
3<br />
B O C I Z I K N<br />
R E BERDECK HRIS U H NNS K U M M E R F E U<br />
ET H AUTARZT Z U G M I M IS TESIEN IT<br />
T D D E I N<br />
F O N<br />
J U R E G K<br />
NEN K N U B A D EL R Z E<br />
K S H E L E I N O E UFALL B<br />
E A G<br />
TI M ELN M<br />
E T EILER G A<br />
U KRUE R A E ITEL<br />
E NTEILEN<br />
R S K A<br />
R T O TREBE BREDE<br />
SA<br />
G E F S<br />
M G<br />
U NER O<br />
W I<br />
N U<br />
U IT N A K I G<br />
G N E I D L O S N EN I G E<br />
H IE N W E IX S LE M A D E HOR<br />
R U E F I ETEN R U C L<br />
D S O G A R B E V O<br />
G EL T A N H L G E R M<br />
H E V A N T O I R ES N<br />
W S A E L E G A M E I E<br />
EBE L A N G C O I W G<br />
A N G O R A E N A I C H<br />
B S T E L L E R K U E N D E R<br />
DREIKORNBROT<br />
6<br />
dünne<br />
Metallplatten<br />
Augenflüssigkeit<br />
überrascht<br />
sein<br />
franz.<br />
Revuetanz<br />
D<br />
E<br />
U<br />
HUS<br />
M O<br />
E<br />
U<br />
M<br />
AORI<br />
Z<br />
L<br />
E<br />
FFI<br />
B<br />
A<br />
S<br />
TI<br />
A<br />
E<br />
R<br />
BSE<br />
N<br />
W<br />
UHNE<br />
S<br />
EELE<br />
P<br />
G<br />
L<br />
T<br />
A<br />
NGLER<br />
T<br />
RIEUR<br />
L<br />
OSE
26 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
ARD<br />
ZDF RTL<br />
SAT. 1<br />
PRO 7<br />
5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live<br />
nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45<br />
Meister des Alltags 11.15 Gefragt –Gejagt<br />
12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet.Schön<br />
wohnen: Dekoideen für den<br />
Herbst /Gute Idee: Miniaturlandschaft<br />
aus Heide, Kastanien und Waldtieren /<br />
Pfälzerwald: Hohe Loog Hütte<br />
13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />
Mit Tagesschau<br />
14.00 Tagesschau<br />
14.10 BJRote Rosen<br />
15.00 Tagesschau<br />
15.10 Sturm der Liebe<br />
16.00 Tagesschau<br />
16.10 Stadt, Land, Haus<br />
So wohnt Deutschland<br />
17.00 Tagesschau<br />
17.15 Brisant<br />
Magazin<br />
18.00 Gefragt –Gejagt<br />
Show<br />
18.50 BJMorden im Norden<br />
Jäger und Sammler.Krimiserie<br />
20.00 Tagesschau<br />
5.00 ZDF-Reportage 5.30 ZDF-Morgenmagazin9.05Volle<br />
Kanne –Service<br />
täglich. Zu Gast: Caroline Erikson<br />
(Schauspielerin), Katrin Jaehne<br />
(Schauspielerin), Moderation: Ingo<br />
Nommsen 10.30 Notruf Hafenkante<br />
11.15 SOKOStuttgart 12.00 heute 12.10<br />
drehscheibe<br />
13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />
14.00 heute –inDeutschland<br />
14.15 Die Küchenschlacht<br />
15.05 Bares für Rares<br />
Die Trödel-Show<br />
16.00 heute –inEuropa<br />
16.10 J Die Rosenheim-Cops<br />
Die letzte Weißwurst.Krimiserie<br />
17.00 heute<br />
17.10 hallo deutschland<br />
17.45 Leute heute<br />
18.00 BJSOKOPotsdam<br />
Saubere Geschäfte. Krimiserie<br />
19.00 heute<br />
19.25 WISO<br />
WISO-Tipp: Abends sicher<br />
unterwegs<br />
5.25 Exclusiv –Das Star-Magazin 5.35<br />
Explosiv – Das Magazin 6.00 Guten<br />
Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten,<br />
schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30<br />
Freundinnen –Jetzt erst recht 10.00<br />
Die Superhändler –4Räume, 1Deal<br />
11.00 Hebammen im Einsatz 12.00<br />
Punkt 12<br />
14.00 Die Superhändler–<br />
4Räume, 1Deal<br />
15.00 Meine Geschichte–Mein<br />
Leben Doku-Soap<br />
16.00 Meine Geschichte–Mein<br />
Leben Doku-Soap<br />
17.00 B Freundinnen–Jetzt erst<br />
recht Unterhaltungsserie<br />
17.30 B Unter uns<br />
18.00 Explosiv –Das Magazin<br />
18.30 Exclusiv –Das Star-Magazin<br />
18.45 aktuell<br />
19.05 BJAlles waszählt<br />
Soap<br />
19.40 BJGute Zeiten,schlechte<br />
Zeiten Soap<br />
5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mod.:<br />
Christian Wackert, Alina Merkau. Das<br />
Frühprogramm begleitet mit Informationen<br />
und prominenten Gästen den<br />
Start inden Tag. 10.00 Total gesund!<br />
10.30Klinik am Südring11.00Im Namen<br />
der Gerechtigkeit –Wir kämpfen für<br />
Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz<br />
13.00 Anwälte im Einsatz<br />
Doku-Soap<br />
14.00 Auf Streife<br />
Doku-Soap<br />
15.00 Auf Streife –Die<br />
Spezialisten Doku-Soap<br />
16.00 Klinik am Südring<br />
Doku-Soap<br />
17.00 Klinik am Südring –Die<br />
Familienhelfer Doku-Soap<br />
17.30 Klinik am Südring –Die<br />
Familienhelfer Doku-Soap<br />
18.00 Endlich Feierabend!<br />
Magazin<br />
19.00 Genial daneben –Das Quiz<br />
Show<br />
19.55 Sat.1 Nachrichten<br />
5.05 Undateable 5.25 Undateable 5.45<br />
Baby Daddy 6.05 Baby Daddy 6.35 Last<br />
Man Standing 7.00 Last Man Standing<br />
7.30 Last Man Standing 7.55 Scrubs<br />
8.20 Scrubs 8.45 Scrubs 9.15 Scrubs<br />
9.40 The Middle 10.30 Mike &Molly<br />
10.55 How IMet Your Mother 11.50 2<br />
Broke Girls 12.40 Mom<br />
13.05 B Mom<br />
13.30 B Twoand aHalf Men<br />
13.55 B Twoand aHalf Men<br />
14.20 B Twoand aHalf Men<br />
14.45 B The Middle<br />
15.15 B The Middle<br />
15.40 B The Big Bang Theory<br />
16.05 B The Big Bang Theory<br />
16.30 B The Big Bang Theory<br />
17.00 taff<br />
Magazin<br />
18.00 Newstime<br />
18.10 B Die Simpsons<br />
Die Farbe Grau /Wütender<br />
Dad–Der Film. Zeichentrickserie<br />
19.05 Galileo<br />
20.15MAGAZIN<br />
Der beste Deal<br />
Annabell Neuhof (l.) und Yared Dibaba<br />
(r.) machen sich im Namen des<br />
Verbrauchermagazins auf die Suche<br />
nach Produkten ohne Plastik.<br />
20.15 TV-KRIMINALFILM<br />
Der Polizist und das Mädchen<br />
Dorfpolizist Martin Manz (Albrecht<br />
Schuch) verschweigt, dass er im<br />
Suff die Tochter seines besten<br />
Freundes überfahren hat.<br />
20.15 SHOW<br />
Werwird Millionär?<br />
Mit nur 15 Antworten zum Millionengewinn?<br />
Moderator Günther Jauch<br />
macht es möglich, doch der Weg<br />
dorthin ist beschwerlich.<br />
20.15 ACTIONSERIE<br />
MacGyver<br />
MacGyver (Lucas Till)bekommt den<br />
Auftrag, ein mysteriöses Objekt zu<br />
untersuchen, das in der Wüste Nevadas<br />
abgestürzt ist.<br />
20.15COMEDYSERIE<br />
The Big Bang Theory<br />
Stecken mitten inden Hochzeitsvorbereitungen:<br />
Amy (Mayim Bialik,<br />
l.) und und ihr Verlobter Sheldon<br />
(Jim Parsons, r.).<br />
Sport-TV-Tipps im Sportteil 20.00<br />
20.15 Der beste Deal<br />
Magazin<br />
21.00 Hart aber fair<br />
Diskussion. Moderation: Frank<br />
Plasberg<br />
22.15 Tagesthemen<br />
22.45 BJIKrieg der Träume:<br />
Auf Leben und Tod (3/3)<br />
TV-Spieldokumentation,<br />
D2018. Mit Jan Krauter,Joel<br />
Basman, Michalina Olszanska.<br />
Regie: Jan Peter.1935 diskriminieren<br />
die Nazi mit den Nürnberger<br />
Gesetzen die Juden. In<br />
Spanien bricht 1936 der Bürgerkrieg<br />
aus.<br />
0.15 Nachtmagazin<br />
0.35 HBJIPolizeiruf 110<br />
Crash. TV-Kriminalfilm, D2018.<br />
Mit Claudia Michelsen, Matthias<br />
Matschke,Ben Becker.<br />
Regie: Torsten C. Fischer<br />
2.10 Hart aber fair<br />
Diskussion<br />
3.25 BJIKrieg der Träume:<br />
Auf Leben und Tod (3/3)<br />
TV-Spieldokumentation,<br />
D2018. Mit Jan Krauter,Joel<br />
Basman, Michalina Olszanska.<br />
Regie: Jan Peter<br />
SRTL<br />
14.50 Der gestiefelte Kater 15.15 Die<br />
Tomund Jerry Show 15.50 5Freunde<br />
16.15 Die Nektons 16.45 Coop gegen<br />
Kat 17.15 Ninjago –Die Meister der Zeit<br />
17.45 Inspector Gadget 18.10 Die Tom<br />
und JerryShow 18.45 WOW Die Entdeckerzone<br />
19.15 ALVINNN!!! und die<br />
Chipmunks 19.45 Angelo! 20.15 On the<br />
Case –Unter Mordverdacht 22.15 On<br />
the Case –Unter Mordverdacht 0.25<br />
Infomercials<br />
3SAT<br />
13.00 ZIB 13.20 Auf schmaler Spur<br />
durch Indien 15.35 Vietnam in einem<br />
20.15 BJIEDer Polizist<br />
und das Mädchen<br />
TV-Kriminalfilm, D2018. Mit<br />
Albrecht Schuch, Johannes<br />
Allmayer,Günther Maria Halmer.Regie:<br />
Rainer Kaufmann<br />
21.45 heute-journal<br />
22.15 BJICEHacked –<br />
Kein Leben ist sicher<br />
Thriller,IRL/F/USA2016. Mit<br />
Pierce Brosnan, James Frecheville,<br />
Anna Friel. Regie: John<br />
Moore. DasLeben des Selfmade-Millionärs<br />
Mike Regan<br />
gerät aus den Fugen, als seine<br />
„SmartHome“-Anlage gehackt<br />
wird.<br />
23.45 heute+<br />
0.00 BJIELenaLove<br />
Thriller,D2016. Mit Emilia<br />
Schüle, Jannik Schümann,<br />
Kyra Sophia Kahre. Regie: Florian<br />
Gaag<br />
1.25 Bares für Rares<br />
Die Trödel-Show<br />
2.15 Bares für Rares<br />
Die Trödel-Show<br />
3.10 Bares für Rares<br />
Die Trödel-Show<br />
4.00 Bares für Rares<br />
Zug 16.15 Mit dem Zug ... 17.45 Im Luxuszug<br />
von Bangkok nach Laos 18.30<br />
nano 19.00 heute 19.20 Kulturzeit<br />
20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Italien<br />
21.40 Schätze der Welt 22.00 ZIB 2<br />
22.25 Muhi –Über alle Grenzen. Dokumentarfilm,<br />
D/ISR 2017 23.50 Lehrer<br />
am Limit 0.20 10vor10<br />
SKY-TIPPS<br />
Sky Cinema+24: 18.35 ^ 6Below –Verschollen<br />
im Schnee. Drama, USA2017<br />
Sky Action: 20.15 ^ Schneemann.<br />
Drama, GB/USA/S 2017 Sky Atlantic<br />
HD: 21.15 The Deuce. Dumpingpreise.<br />
Dramaserie Sky Cinema+1: 21.15 ^ Ar-<br />
20.15 Werwird Millionär?<br />
Show.Das Oktoberfest-Special<br />
22.15 Extra–DasRTL Magazin<br />
23.25 Spiegel TV<br />
Magazin. „Meine Familie und<br />
meine Eier sind das Gleiche” –<br />
Innenansichten einer Arabischen<br />
Großfamilie (2)<br />
0.00 RTL Nachtjournal<br />
0.30 Justice –Die Justizreportage<br />
(1/5)Warummusste mein<br />
Kind sterben? Eltern kämpfen<br />
um ihr Recht.Mit Julia Scherf<br />
(Richterin). Neu<br />
1.15 Ohne Filter –Sosieht mein<br />
Leben aus!<br />
Reportagereihe. Hippie-Alarm<br />
am Ostseestrand –Das Bulli-<br />
Fest auf Fehmarn<br />
1.45 BJIECSI: Miami<br />
Um die Ecke. Krimiserie<br />
2.30 BJIECSI: Miami<br />
Werstirbt als nächstes?<br />
Krimiserie<br />
3.15 BJIECSI: Miami<br />
Nie wieder im Rampenlicht.<br />
Krimiserie<br />
4.05 BJIECSI: Miami<br />
Eine Hand tötet die andere.<br />
Krimiserie<br />
senal. Actionthriller, USA 2017 Sky Cinema+24:<br />
22.10 ^ Pfad der Rache. Actionfilm,<br />
USA2017 Sky Cinema+1: 22.55<br />
^ Resident Evil: The Final Chapter.<br />
Sci-Fi-Horror, GB 2016 Sky Cinema:<br />
23.50 ^ Pitch Perfect 3. Musikkomödie,<br />
USA 2017 Sky Cinema+24: 1.30 ^<br />
Leatherface –The Source of Evil. Horrorfilm,<br />
USA2017<br />
NDR<br />
11.35Einfach genial 12.00Elefant,Tiger<br />
&Co. 12.25 In aller Freundschaft 13.10<br />
In aller Freundschaft– Die jungen<br />
Ärzte 14.00 aktuell 14.15 die nordstory<br />
15.15 Gefragt – Gejagt 16.00 aktuell<br />
SONDERZEICHEN✚ I Stereo J für Gehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby ^HSpielfilm GZweikanal<br />
20.15 BCEMacGyver<br />
Area 51. Actionserie<br />
21.15 BCEMacGyver<br />
DasWiedersehen. Actionserie.<br />
Walsh, der ehemalige Partner<br />
von MacGyver senior,hat eine<br />
leistungssteigernde Droge in<br />
die Finger bekommen.<br />
22.15 BCESEAL Team<br />
In der Höhle des Löwen.<br />
Actionserie. Nach dem Hubschrauberabsturzkämpfen<br />
Jason und die anderen SEALs<br />
ums Überleben, als Taliban die<br />
Soldaten angreifen.<br />
23.10 BCESEAL Team<br />
Zeit der Rückkehr.Actionserie<br />
0.05 BCEHawaii Five-0<br />
Geflügelsalat.Krimiserie<br />
1.00 BCEMacGyver<br />
Area 51. Actionserie<br />
1.40 BCEMacGyver<br />
DasWiedersehen. Actionserie<br />
2.20 BCEMacGyver<br />
Golden Boy /KalterKrieg.<br />
Actionserie<br />
3.40 BCESEAL Team<br />
In der Höhle des Löwen.<br />
Actionserie<br />
4.15 BCESEAL Team<br />
16.20 Mein Nachmittag 17.10 Panda,<br />
Gorilla &Co. 18.00 Ländermagazine<br />
18.15 Die Nordreportage 18.45 DAS!<br />
19.30 Ländermagazine 20.00 Tagesschau<br />
20.15 Markt 21.00 NDR WissensCheck<br />
21.45 aktuell 22.00 45 Min<br />
22.45 Kulturjournal 23.15 ^ Ionela<br />
23.25 ^ Abgetaucht 23.40 ^ Princess<br />
23.55 ^ Betten-Seifert ist tot 0.10 ^<br />
Die Herberge 0.20 ^ Die Welt da draußen<br />
0.40 ^ Familienzuwachs<br />
WDR<br />
10.15 Aktuelle Stunde 10.35 Westpol<br />
11.05 Seehund, Puma &Co. 11.55 Giraffe,<br />
Erdmännchen &Co. 12.45 aktuell<br />
13.05 Planet Wissen 14.05 Verrückt<br />
nach Meer 14.55 Verrückt nach Meer<br />
20.15 BCThe Big Bang Theory<br />
Die Athenaeum-Angelegenheit.<br />
Comedyserie<br />
20.45 BCYoung Sheldon<br />
Geologie, Gefühle und die geheimnisvolle<br />
Frau. Comedyserie<br />
21.15 BCThe Middle<br />
Der vertauschte Brick.<br />
Comedyserie<br />
21.45 B The Big Bang Theory<br />
Reife Leistung,Playboy! /<br />
Klozilla /Schulmädchenreport.<br />
Comedyserie<br />
23.10 LateNight Berlin<br />
Show.Gäste: Fynn Kliemann,<br />
Marteria &Casper<br />
0.05 BCThe Big Bang Theory<br />
Comedyserie<br />
0.30 BCYoung Sheldon<br />
Comedyserie<br />
0.55 B The Big Bang Theory<br />
Comedyserie<br />
2.15 BCThe Middle<br />
Comedyserie<br />
2.45 BEWilfred<br />
Opfer.Comedyserie<br />
3.25 BCFamily Guy<br />
Zeichentrickserie<br />
3.45 Scrubs<br />
Comedyserie<br />
15.45 Erlebnisreisen 16.00 aktuell 16.15<br />
Hier und heute 18.00 aktuell /Lokalzeit<br />
18.15 Servicezeit 18.45 Aktuelle Stunde<br />
19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau<br />
20.15 Lecker an Bord –Eine kulinarische<br />
Sommerreise 21.00 Viel für wenig<br />
21.45 aktuell 22.10 Fahrrad gegen Auto<br />
22.40 Westart 23.20 ^ Melodys Baby.<br />
Drama, F/B/LUX 2014 0.50 Mein Dom<br />
1.20 Tamina an der Mosel<br />
ARTE<br />
13.00 Stadt Land Kunst 13.55 In Wahrheit<br />
–Mord am Engelsgraben 15.25<br />
Wie das Land, so der Mensch 15.50<br />
Naturwunder des Nordens 16.45<br />
X:enius 17.10 Fair handeln 17.40 Traveling<br />
with the Jinju 18.35 Patina-Para-
FERNSEHEN 27<br />
KABEL 1 RBB<br />
MDR RTL 2<br />
VOX<br />
5.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern<br />
uns drum 6.40 Ghost Whisperer 7.35<br />
EUReKA –Die geheime Stadt 8.35 EU-<br />
ReKA –Die geheime Stadt. Dr. Nobel<br />
9.30 Navy CIS. Rache 10.20 Navy CIS.<br />
Mann ohne Gesicht 11.15 Without a<br />
Trace. Guter Hoffnung 12.10 Numb3rs.<br />
Eine Minute nach Mitternacht<br />
13.05 B Castle<br />
Todsicheres Glück.Krimiserie<br />
14.00 B The Mentalist<br />
Der blaue Topas. Krimiserie<br />
14.55 B Navy CIS: L.A.<br />
DasSpiel mit dem Tod.<br />
Krimiserie<br />
15.50 News<br />
16.00 B Navy CIS<br />
Falsche Baustelle. Krimiserie<br />
16.55 Abenteuer Leben täglich<br />
Magazin. Internationale<br />
Kantinen<br />
17.55 Mein Lokal, Dein Lokal –Der<br />
Profi kommt<br />
„WIPPN'BK”, Köln<br />
18.55 Koch die Box!<br />
6.20 Rote Rosen 7.10 Sturm der Liebe<br />
8.00 Aktuell 8.30 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell 9.00 In aller Freundschaft<br />
9.45 In aller Freundschaft –Die<br />
jungen Ärzte 10.35 Giraffe, Erdmännchen<br />
&Co. 11.25 Panda, Gorilla &Co.<br />
12.15 Die Provence – Frankreichs<br />
leuchtender Süden<br />
13.00 rbb24<br />
13.10 Verrückt nach Meer<br />
SchlammschlachtinKolumbien<br />
14.00 ARD-Mittagsmagazin<br />
15.00 Planet Wissen<br />
Magazin. Alkohol –Das macht<br />
er mit unserem Körper<br />
16.00 rbb24<br />
16.15 Gefragt –Gejagt<br />
Show<br />
17.05 Elefant, Tiger &Co.<br />
18.00 rbb UM6 –Das Ländermagazin<br />
18.30 zibb<br />
19.30 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell<br />
20.00 Tagesschau<br />
6.35 Die Falknerei am Rennsteig (1/3)<br />
7.00 Planet Wissen 8.00 Sturm der<br />
Liebe 8.50 In aller Freundschaft –Die<br />
jungen Ärzte 9.40 Verrücktnach Meer<br />
10.30 Elefant, Tiger &Co. 11.00 MDR<br />
um elf 11.45 In aller Freundschaft 12.30<br />
Drei Väter sind besser als keiner. TV-<br />
Komödie, D2016<br />
14.00 MDR um zwei<br />
15.15 Gefragt –Gejagt<br />
Show<br />
16.00 MDR um vier<br />
Magazin. Neues von hier<br />
16.30 MDR um vier<br />
Magazin. Gästezum Kaffee<br />
17.00 MDR um vier<br />
Magazin. Wegmit der Peinlichkeit<br />
–wie wir lernen mitTabus<br />
umzugehen. Mit Dr.YaelAdler<br />
17.45 aktuell<br />
18.10 Brisant<br />
18.54 Sandmännchen<br />
19.00 Regional<br />
19.30 aktuell<br />
19.50 Mach dich ran!<br />
5.10 Die Straßencops West –Jugend<br />
im Visier 5.55 Infomercial 6.55 Die<br />
Straßencops West –Jugend im Visier<br />
8.55 Frauentausch 10.55 Die Geissens<br />
– Eine schrecklich glamouröse<br />
Familie! 11.55 Die Geissens – Eine<br />
schrecklich glamouröse Familie! 12.55<br />
Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt ...<br />
14.00 Köln 50667<br />
Doku-Soap<br />
15.00 Berlin –Tag &Nacht<br />
Doku-Soap<br />
16.00 Krass Schule –Die jungen<br />
Lehrer<br />
Doku-Soap. Stinkefrei!<br />
17.00 News<br />
17.10 Krass Schule –Die jungen<br />
Lehrer<br />
Doku-Soap. Tripper Alarm!<br />
18.05 Köln 50667<br />
Doku-Soap<br />
19.05 Berlin –Tag &Nacht<br />
Doku-Soap. Emmis kurzer<br />
Traum von einem anderen<br />
Leben<br />
6.50 Verklag mich doch! 8.50 Verklag<br />
mich doch! 9.45 Verklag mich doch!<br />
10.55 4Hochzeiten und eine Traumreise<br />
11.55 Shopping Queen. MottoinBerlin,<br />
Braunschweig &Wolfsburg: Ein<br />
Zwilling kommtselten allein –Zeigt bei<br />
einem ersten Date, dassjede von euch<br />
einzigartig ist!<br />
13.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />
Doku-Soap<br />
14.00 Mein Kind,dein Kind –Wie<br />
erziehstdudenn? Doku-Soap.<br />
Mickey vs. Geraldine<br />
15.00 Shopping Queen<br />
Doku-Soap<br />
16.00 4Hochzeiten und eine<br />
Traumreise Doku-Soap<br />
17.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />
Doku-Soap<br />
18.00 First Dates –Ein Tisch für<br />
zwei Doku-Soap<br />
19.00 Die deutsche Dinner-<br />
Meisterschaft Show<br />
20.00 Prominent!<br />
Magazin<br />
20.15SCI-FI-FILM<br />
Independence Day<br />
Während die Menschenheit die Ankunft<br />
der Außerirdischen feiert, entschlüsselt<br />
David (Jeff Goldblum)<br />
den Funkcode der Raumschiffe.<br />
20.15MAGAZIN<br />
SUPER.MARKT<br />
In dem Magazin mit Moderatorin<br />
Janna Falkenstein beantworten Experten<br />
Fragen zu sämtlichen Lebensbereichen.<br />
20.15 KRIMIREIHE<br />
Polizeiruf 110<br />
Der Mord an einem Kollegen ruft die<br />
Kommissare Schmücke (Jaecki<br />
Schwarz, r.) und Schneider (Wolfgang<br />
Winkler,l.) auf den Plan.<br />
20.15 JUGENDSERIE<br />
Team 13 –Freundschaftzählt<br />
Auf der Flucht vor ihrer Mutter findet<br />
die 16-jährige Hanna Fuchs (Matilda<br />
Merkel) inder „Jugendschutzstelle<br />
13“ vorerstein neues Zuhause.<br />
20.15 DOKU-SOAP<br />
UnsereSchule<br />
Trotz seiner Lese-Rechtschreib-<br />
Schwächemausertsichder 13-jährige<br />
Florian (Foto) zu einem vorbildlichen<br />
Schüler.<br />
20.15 BCEIndependence<br />
Day Sci-Fi-Film, USA1996. Mit<br />
Will Smith, Bill Pullman, Jeff<br />
Goldblum. Regie: Roland Emmerich.<br />
Raumschiffe greifen<br />
die Erde an, und eine Welle der<br />
Zerstörung vernichtet alle großen<br />
Städte. Der Satellitentechniker<br />
David Levinson und der<br />
Kampfflieger Steven Hiller starten<br />
einen Gegenangriff.<br />
23.25 Die Will Smith Story<br />
Reportage<br />
0.30 BCEIndependence<br />
Day Sci-Fi-Film, USA1996. Mit<br />
Will Smith, Bill Pullman<br />
3.15 BCENavy CIS<br />
Schnee in Kuba. Krimiserie.<br />
Der NCIS wird von Hackern angegriffen.<br />
Kurz darauf wird ein<br />
Undercoveragententtarnt und<br />
ermordet.<br />
4.00 BCENumb3rs<br />
Blutroulette. Krimiserie. Dons<br />
Team stößt bei der Untersuchung<br />
von Selbstmordfällen im<br />
Webauf eine Onlineversion des<br />
Russischen Roulettes.<br />
4.45 Watch Me<br />
4.55 BEWithout aTrace<br />
20.15 SUPER.MARKT<br />
Magazin. Spülmittel im Test /<br />
Kartoffelbrei –welche Fertigmischung<br />
überzeugt unsere<br />
Bauern?/Digitale Datenträger<br />
21.00 Die 30 legendärsten verschwundenen<br />
<strong>Berliner</strong> Orte<br />
Reportage<br />
21.45 rbb24<br />
22.00 HBTatort<br />
Racheengel. TV-Kriminalfilm,<br />
D2007.Mit Peter Sodann,<br />
Bernd-Michael Lade, Annika<br />
Blendl. Regie: HannuSalonen<br />
23.25 HBPolizeiruf 110<br />
Zeugen gesucht.TV-Kriminalfilm,<br />
DDR 1980. Mit Sigrid Göhler,Peter<br />
Borgelt,PeterFriedrichson.<br />
Regie: Vera Loebner<br />
0.30 BIHenker &Richter<br />
Abführmittel. Krimiserie<br />
1.20 Täter –Opfer –Polizei<br />
Derrbb Kriminalreport<br />
1.45 Super.Markt –Neues für<br />
Verbraucher<br />
2.30 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell<br />
3.00 Aktuell<br />
3.30 zibb<br />
4.25 Gartenzeit<br />
20.15 HJIPolizeiruf 110<br />
Rotist eineschöne Farbe. TV-<br />
Kriminalfilm,D1998. Mit<br />
Jaecki Schwarz, Wolfgang<br />
Winkler,MaritaBöhme. Regie:<br />
Peter Patzak<br />
21.45 aktuell<br />
22.05 Fakt ist!<br />
Talkshow.Dienstpflichtfür alle.<br />
Lässt sich Zusammenhalt erzwingen?<br />
Aus Dresden. Zu<br />
Gast: Alexander Dierks, Bert<br />
Rürup<br />
23.05 BJEDasalte Gewehr<br />
Drama, F/D 1975. Mit Philippe<br />
Noiret,Romy Schneider,Jean<br />
Bouise. Regie: RobertEnrico<br />
0.40 BJEDie Bankiersfrau<br />
Drama, F1980. Mit Romy<br />
Schneider,Jean-Louis Trintignant,Marie-France<br />
Pisier.<br />
Regie: Francis Girod<br />
2.40 BIEGeier<br />
Drama, D2013. MitAndreas<br />
Hoppe, Nina Kronjäger,Caspar<br />
Kaeser.Regie: AdamKarol<br />
Zimny<br />
3.00 MDR Kultur<br />
3.15 Fakt ist!<br />
4.15 Sachsen aus halber Höhe<br />
20.15 BETeam 13 –Freundschaft<br />
zählt<br />
Folgen 1+2.Jugendserie<br />
22.15 Love Island –Heiße Flirts<br />
und wahreLiebe<br />
Doku-Soap. Tag15<br />
23.15 BEIbiza Diary (1/15)<br />
Mein neues Leben auf Ibiza.<br />
Telenovela<br />
0.05 Love Island–Heiße Flirts<br />
und wahreLiebe<br />
Doku-Soap. Tag15<br />
1.05 exklusiv –Die Reportage<br />
Reportagereihe. Sextoys! –Vibrationsalarm<br />
in Deutschlands<br />
Betten<br />
1.55 exklusiv –Die Reportage<br />
Reportagereihe. Werschön<br />
sein will, mussleiden! –Traumfigur<br />
um jeden Preis<br />
2.45 exklusiv–Die Reportage<br />
Fanfieber total! –Deutschlands<br />
verrückteste Familien<br />
3.30 exklusiv –Die Reportage<br />
Lieber mit einem Tier als mit<br />
Dir! –Wennder Fressnapf auf<br />
dem Esstisch steht<br />
4.10 exklusiv –Die Reportage<br />
Tu's nicht! –Dein Traum ist<br />
nicht gut für dich<br />
20.15 UnsereSchule<br />
Doku-Soap<br />
21.15 Eine Nachtmit dem Ex<br />
Doku-Soap. Klaus und Jasmin<br />
/Yvonne und Elliott<br />
22.15 Goodbye Deutschland! Die<br />
Auswanderer<br />
Doku-Soap. Michael Wendler,<br />
USA/Claudia Camposeo, USA<br />
0.20 vox nachrichten<br />
0.40 Medical Detectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe.<br />
Versunkene Wahrheiten<br />
1.30 MedicalDetectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe.<br />
Der letzte Wille<br />
2.15 Medical Detectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Eine Frage der Zeit<br />
3.05 MedicalDetectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Unfall oder Mord?<br />
3.55 Medical Detectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Verräterische Abdrücke<br />
4.15 MedicalDetectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Netz aus Lügen<br />
20.00<br />
diese 19.20 Arte Journal 19.40 Re:<br />
20.15 ^ Alexis Sorbas. Tragikomödie,<br />
USA/GR/GB/GBA 1964 22.35 ^<br />
Wajma –Eine afghanische Liebesgeschichte.<br />
Drama, AFG/F 2013 23.55 ^<br />
Der Geiger von Florenz. Komödie, D<br />
1926 1.20 Arte Journal<br />
KIKA<br />
8.10 Die Abenteuer des kleinen Hasen<br />
8.30 Kleine Prinzessin 8.49 Kikaninchen<br />
8.55 Poppy Katz 9.15 Ene Mene<br />
Bu 9.25 Die Abenteuer von Awena &<br />
Abduli 9.34 Kikaninchen 9.40 Dinotaps<br />
10.09 Kikaninchen 10.15 Franklin und<br />
Freunde 10.35 Mouk,der Weltreisebär<br />
11.00 logo! 11.10 Sherazade 11.35 Der<br />
kleine Ritter Trenk 12.00 Tom 12.25 Die<br />
Sendung mit der Maus 12.55 Marcus<br />
Level 13.20 41/2 Freunde 13.40 Die<br />
Pfefferkörner 14.10 Schloss Einstein<br />
15.00 Annedroids 15.45 Mirette ermittelt<br />
15.55 Kein Keks für Kobolde 16.45<br />
Hexe Lilli 17.30 41/2 Freunde 17.55 Der<br />
kleine Nick 18.05 Mascha und der Bär<br />
18.15 Belle und Sebastian 18.35 Petzi<br />
18.50 Sandmännchen 19.00 Sherazade<br />
19.25 Logo! Extra 19.50 logo! 20.00<br />
Timster 20.30 unfassbar<br />
NTV<br />
Stündlich Nachrichten 10.40 Telebörse<br />
11.10 Telebörse 11.40 Telebörse 12.10<br />
Telebörse 12.30 News Spezial 13.10 Telebörse<br />
13.30 News Spezial 14.10 Telebörse<br />
14.30 News Spezial 15.20 Ratgeber<br />
Extra 15.40 Telebörse 16.15 Telebörse<br />
16.30 News Spezial 17.15 Telebörse<br />
17.30 News Spezial 18.15 Telebörse<br />
18.30 PS –Porsche Carrera Cup 19.05<br />
Inside 20.15 Giganten der Geschichte<br />
22.10 Imperien der Vergangenheit 0.10<br />
PS –PorscheCarrera Cup<br />
SPORT1<br />
14.30 Storage Wars – Geschäfte in<br />
Texas 15.30 Cajun Pawn Stars 16.30<br />
Garage Gold 17.30 Futsal: Testspiel<br />
Deutschland –Georgien.Aus Hamburg<br />
19.55 Fußball: RegionalligaNord 20.15<br />
Fußball: Regionalliga Nord: Werder<br />
Bremen II –FCSt. Pauli II 22.15Die Premier<br />
League Highlights 23.30 3. Liga<br />
pur 0.15 Sport-Clips<br />
TV Einschaltquoten vonSonnabend<br />
Deutschland (gesamt)<br />
Berlin<br />
1. Tagesschau (ARD) ..........<br />
6,33 1. DasSupertalent (RTL) ......<br />
0,21<br />
2. München Mord (ZDF) .......<br />
5,78 1. Sportschau Fußball (ARD) ...<br />
0,21<br />
3. Sportschau Fußball (ARD) ..4,46 3. Tagesschau (RBB) ..........<br />
0,16<br />
4. Hirschhausens Quiz (ARD) ..4,13 4. Sportschau (ARD) ...........<br />
0,15<br />
5. DasSupertalent (RTL) ......<br />
4,03 4. München Mord (ZDF) .......<br />
0,15<br />
6. Der Kriminalist (ZDF) .......<br />
3,89 4. Abendschau (RBB) ..........<br />
0,15<br />
7. heute (ZDF) ................<br />
2,98 4. Tagesschau (ARD) ...........<br />
0,15<br />
8. Sportschau (ARD) ..........<br />
2,76 8. Hirschhausens Quiz (ARD) ..0,14<br />
9. heute-journal (ZDF) ........<br />
2,62 9. Der Kriminalist (ZDF) ........<br />
0,13<br />
10. Die Bergretter (ZDF) ........<br />
2,49 10. Aktuelles Sportstudio (ZDF) .. 0,12<br />
(Angaben in Millionen)
28 WETTER/HOROSKOP<br />
Ihre Sterne<br />
vonAstrologin<br />
Anastacia Kaminsky<br />
Widder -21.3. -20.4.<br />
Möglicherweise haben Sie die Nase<br />
ganz schön voll, im doppelten Sinn<br />
gesehen. Erkältungstees, Ruheund<br />
Frieden helfen!<br />
Stier -21.4. -20.5.<br />
Sie sind heuteextrembelastbar!<br />
Sportliche Aktivitäten, die dem<br />
Kreislauf nützen,sind besonders<br />
empfehlenswert.<br />
Zwillinge-21.5. -21.6.<br />
Lehnen Sie konsequent ab, wenn jemand<br />
im Job unerfüllbareAnsprüche<br />
an Sie stellt. Sonst erleben Sie bittere<br />
Enttäuschungen.<br />
Krebs -22.6. -22.7.<br />
WasSie im Job erreichthaben, solltenSie<br />
stabilisierenund ausbauen.<br />
Schlagen Sie dabei keine Hand aus,<br />
die sich anbietet.<br />
Löwe -23.7. -23.8.<br />
HaltenSie sich heuteein wenig<br />
zurück und Sie werden erstaunt sein,<br />
wie viele neue Einflüsseplötzlich auf<br />
Sie zukommen.<br />
Jungfrau -24.8. -23.9.<br />
Am heutigen Tage müssen Sie zeigen,<br />
was Sie können. Man stellt Ihre<br />
Nerven aufeine Probe. Können Sie<br />
standhalten?<br />
Waage-24.9. -23.10.<br />
Ihnen stehtein hohes Maß an Energie<br />
zur Verfügung. Sie versorgt Ihren<br />
Alltag mit mehr Leichtigkeit und<br />
Spontaneität.<br />
Skorpion -24.10. -22.11.<br />
Manchmal sollteman Liebe als eine<br />
Form vonZerstreuung betrachten.<br />
Sonst versinktman unwillkürlich im<br />
Selbstmitleid.<br />
Schütze -23.11. -21.12.<br />
MachenSie Ihrepersönlichen<br />
Standpunkteauch für andereganz<br />
klar.Dann wirdIhnenIhr Umfeld Vertrauen<br />
entgegenbringen.<br />
Steinbock -22.12. -20.1.<br />
Springen Sie nicht ohne Fallschirm<br />
ab, wenn IhreLustkurveabhebtund<br />
Ihnen Flügel wachsen. Dann landen<br />
Sie weich und sanft.<br />
Wassermann -21.1. -20.2.<br />
Eine partnerschaftliche Krise müsste<br />
nicht sein, wenn Sie sich um den Ton<br />
bemühen würden. Bringen Sie mehr<br />
Taktgefühl auf.<br />
Fische -21.2. -20.3.<br />
Die Sterne verheißen Ihnen neue<br />
Bekanntschaftenund eine rege<br />
Fantasie.Ideale Voraussetzungenfür<br />
Ihr persönliches Glück.<br />
Chefredakteur: Elmar Jehn<br />
Mitglieder der Chefredaktion:<br />
Jochen Arntz, Thilo Knott<br />
Newsdesk-Chefs<br />
(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):<br />
Michael Heun, Tobias Miller,<br />
Michaela Pfisterer<br />
Textchefin: Bettina Cosack<br />
Newsroom-Manager: Jan Schmidt<br />
Teams:<br />
Investigativ: KaiSchlieter<br />
Kultur: HarryNutt<br />
Regio: Karim Mahmoud, Maike Schultz,<br />
Arno Schupp<br />
Service: Klaus Kronsbein<br />
Sport: Markus Lotter<br />
Story: Christian Seidl<br />
Die für das jeweilige Team an erster Stelle<br />
Genannten sind verantwortliche Redakeure<br />
im Sinne des <strong>Berliner</strong> Pressegesetzes.<br />
ArtDirection:<br />
Felix Scheer,Annette Tiedge<br />
Newsleader Regio:<br />
Sabine Deckwerth, Stefan Hensecke<br />
Newsleader Sport:<br />
Matthias Fritzsche, Christian Schwager<br />
<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> am Sonntag:<br />
Dr.Michael Brettin<br />
Redaktion: <strong>Berliner</strong> Newsroom GmbH,<br />
Berlin24Digital GmbH<br />
Geschäftsführung: Patrick Wölke,<br />
Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />
Lesertelefon: 030-63 33 11-456<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
Verlag: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH<br />
Geschäftsführung: Jens Kauerauf<br />
Postadresse: 11509 Berlin<br />
Besucher: Alte Jakobstraße 105,<br />
10969 Berlin Telefon (030) -2327-9<br />
Fax: (030) -2327-55-33<br />
Internet: www.berliner-verlag.de<br />
Einzige Gesellschafterin: BV Deutsche Zeitungsholding<br />
GmbH, Berlin<br />
TAGESZEITUNG<br />
FÜR BERLIN UND<br />
BRANDENBURG<br />
Einzige Gesellschafterin der BV<br />
Deutsche Zeitungsholding GmbH: PMB<br />
Presse- und Medienhaus Berlin GmbH &<br />
Co. KG,Berlin<br />
Persönliche haftende Gesellschafterin der<br />
PMB Presse-und Medienhaus Berlin GmbH<br />
&Co. KG: PMB Presse- und Medienhaus<br />
Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin Kommanditist<br />
der PMB Presse- undMedienhaus<br />
Berlin GmbH &Co. KG: DuMont Mediengruppe<br />
GmbH &Co. KG,Köln<br />
Vertrieb: BVZ <strong>Berliner</strong> Lesermarkt GmbH,<br />
KayRentsch.<br />
Leserservice: Tel.: 030 -232777;<br />
Fax: 030 -232776;<br />
www.berliner-kurier.de/leserservice<br />
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH<br />
(BerlinMedien), Andree Fritsche.<br />
Anzeigen: Postfach 11 05 06,<br />
10 835 Berlin<br />
Anzeigenannahme:<br />
Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.33, gültig<br />
seit 1.1.2018.<br />
Druck: BVZ <strong>Berliner</strong> Zeitungsdruck GmbH,<br />
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.<br />
www.berliner-zeitungsdruck.de<br />
Bezugspreis monatlich<br />
(einschließlich 7% MwSt):<br />
Berlin /Brandenburg<br />
Mo.-Sa. 24,00 Euro<br />
Mo.-So. 27,40 Euro<br />
So.5,20 Euro<br />
überregional<br />
26,00 Euro<br />
30,40 Euro<br />
6,30 Euro<br />
Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf<br />
besteht kein Belieferungs- oder<br />
Entschädigungsanspruch. Erfüllung und<br />
Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt<br />
eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial<br />
wird keine Haftung übernommen.<br />
Keine Rücksendung.<br />
Der BERLINER KURIER hat<br />
gemäß der unabhängigen<br />
Mediaanalyse 2017 IVW<br />
Täglich 214 000 Leser<br />
I II III IV<br />
DasWetter heute<br />
In Berlin/Brandenburg<br />
Heute teilen sich Wolkenund<br />
Sonne sowie<br />
örtliche Schauerden<br />
Himmel. Dabeiwerden Höchstwerte<br />
bis 14 Grad anvisiert. Der<br />
Wind weht mäßig aus nordwestlichen<br />
Richtungen. In der Nacht verschleiern<br />
kaum Wolken die Sterne.<br />
Bei Tiefstwerten bis 2Gradkannes<br />
örtlichBodenfrostgeben. Morgen<br />
steigen die Höchstwerte auf<br />
15 Grad. Dazu istesheiter bis<br />
wolkig.<br />
Wind<br />
Windstärke 4<br />
aus Nordwest<br />
UV-/Ozon-Werte<br />
Deutschland-Wetter<br />
15°<br />
14°<br />
15°<br />
12°<br />
Dienstag<br />
15°<br />
Deutsche<br />
Nordseeküste ..........<br />
Deutsche<br />
Ostseeküste ...........<br />
Algarve-Küste .........<br />
Biskaya ...............<br />
Westliches<br />
Mittelmeer ............<br />
Östliches<br />
Mittelmeer ............<br />
Kanarische<br />
Inseln ................<br />
WeitereAussichten<br />
UV-Index: 3<br />
MäßigeStrahlung,mittags<br />
nicht sonnenbaden.<br />
.............................<br />
Ozon: Es werden Werte bis<br />
89 Mikrogramm/m 3<br />
erwartet.<br />
4<br />
7<br />
5<br />
9<br />
13°<br />
Wasser-Temperaturen<br />
6<br />
4<br />
9<br />
9<br />
7<br />
5<br />
8<br />
LEICHT<br />
4<br />
5<br />
5<br />
2<br />
4<br />
1<br />
6<br />
8<br />
15°<br />
14-18°<br />
12°<br />
14-18°<br />
21-24°<br />
17-21°<br />
24-29°<br />
25-29°<br />
23-26°<br />
6<br />
1<br />
3<br />
7<br />
4<br />
6<br />
Mittwoch<br />
6<br />
1<br />
2<br />
17°<br />
Bio-Wetter<br />
Donnerstag<br />
21°<br />
Die Witterung verursacht<br />
beschleunigten Stoffwechsel<br />
und erhöhten Blutdruck.<br />
RheumatischeGelenk-,<br />
Glieder- und Narbenschmerzen<br />
treten verstärkt<br />
auf.<br />
Urlaubs-Wetter<br />
Dublin 15°<br />
Lissabon 34°<br />
London 17°<br />
Madrid 32°<br />
LasPalmas 30°<br />
Agadir ..... 34°,<br />
Amsterdam . 15°,<br />
Barcelona .. 27°,<br />
Budapest .. 20°,<br />
Dom. Rep. .. 33°,<br />
Izmir ...... 32°,<br />
Jamaika ... 35°,<br />
Kairo ...... 34°,<br />
6<br />
8<br />
7<br />
4<br />
1<br />
9<br />
7<br />
9<br />
1<br />
14°<br />
Paris 18°<br />
Palma 30°<br />
Berlin 14°<br />
Tunis 30°<br />
wolkig<br />
Regenschauer<br />
wolkig<br />
bewölkt<br />
heiter<br />
sonnig<br />
heiter<br />
sonnig<br />
1<br />
7<br />
4<br />
6<br />
SCHWER<br />
4<br />
3<br />
8 9<br />
Oslo 11°<br />
Mondphasen<br />
Sonnenaufgang:<br />
Miami ..... 33°,<br />
Nairobi .... 30°,<br />
New York .. 22°,<br />
Nizza ..... 29°,<br />
Prag ...... 15°,<br />
Rhodos ... 31°,<br />
Rimini ..... 28°,<br />
Rio ....... 36°,<br />
4 8<br />
6<br />
5<br />
14°<br />
14°<br />
13°<br />
25.09. 02.10.<br />
09.10. 16.10.<br />
6:55 Uhr<br />
Sonnenuntergang: 19:00 Uhr<br />
Wien 17°<br />
Rom 27°<br />
5<br />
7<br />
6<br />
9<br />
St. Petersburg 12°<br />
Warschau 13°<br />
Moskau 13°<br />
Varna 31°<br />
Athen 32°<br />
Antalya 34°<br />
8<br />
7<br />
4<br />
2<br />
1<br />
heiter<br />
heiter<br />
wolkig<br />
heiter<br />
heiter<br />
sonnig<br />
Regen<br />
sonnig<br />
Sudoku täglich in Ihrem KURIER<br />
Auflösungen der letzten Rätsel:<br />
8<br />
4<br />
2<br />
5<br />
9<br />
7<br />
6<br />
3<br />
1<br />
3<br />
5<br />
6<br />
8<br />
2<br />
1<br />
9<br />
4<br />
7<br />
1<br />
9<br />
7<br />
3<br />
4<br />
6<br />
2<br />
5<br />
8<br />
4<br />
1<br />
9<br />
6<br />
5<br />
8<br />
7<br />
2<br />
3<br />
7<br />
2<br />
5<br />
9<br />
1<br />
3<br />
8<br />
6<br />
4<br />
6<br />
3<br />
8<br />
4<br />
7<br />
2<br />
1<br />
9<br />
5<br />
TELEFONTARIFE<br />
UHRZEIT ANBIETER VORWAHL PREIS/<br />
MINUTE<br />
Ortsgespräche<br />
0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />
7-12 Uhr 01097telecom 01097 1,56 ct<br />
12-19 Uhr Sparcall 01028 1,66 ct<br />
19-24 UhrArcor 01070 0,69 ct<br />
Ferngespräche innerhalb Deutschlands<br />
0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />
7-14 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />
14-18 Uhr 010012 010012 0,55 ct<br />
18-19 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />
19-24 UhrArcor 01070 0,49 ct<br />
Inlandsgespräche vomFestnetz zum Handy<br />
0-24 Uhr 01052 01052 1,92 ct<br />
Alle Tarife mit Tarifansage. Die Liste<br />
zeigt günstige Call-by-Call Anbieter,<br />
die Sie ohne Anmeldung sofortnutzen<br />
können. Tarife mit Einwahlgebühr,<br />
0900-Vorwahl oder einer Abrechnung<br />
schlechter als Minutentakt wurden nicht berücksichtigt.<br />
Stand: 23.9.2018. Teltarif-Hotline (Montag<br />
bis Freitag 9–18 Uhr): 09001330100 (1,86 Euro pro<br />
Minute von T-Home). Quelle: www.teltarif.de<br />
Alle Angaben sind ohne Gewähr!<br />
9<br />
7<br />
3<br />
2<br />
8<br />
5<br />
4<br />
1<br />
6<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
Der Verkehr wird<br />
unterstützt von:<br />
5<br />
8<br />
4<br />
1<br />
6<br />
9<br />
3<br />
7<br />
2<br />
2<br />
6<br />
1<br />
7<br />
3<br />
4<br />
5<br />
8<br />
9<br />
Verkehr<br />
4<br />
3<br />
6<br />
7<br />
1<br />
2<br />
8<br />
5<br />
9<br />
8<br />
7<br />
9<br />
6<br />
5<br />
3<br />
1<br />
2<br />
4<br />
5<br />
2<br />
1<br />
8<br />
4<br />
9<br />
7<br />
3<br />
6<br />
präsentiertvon<br />
Nico Karasch<br />
Baustellen: A113 (Schönefeld-Zubringer):<br />
Aufgrund von Wartungsarbeiten<br />
wird die Autobahn stadtauswärts<br />
zwischen den AS Adlershof<br />
und AS Schönefeld-Nord gesperrt.<br />
Die Sperrung beginnt um 21 Uhr und<br />
dauertbis Dienstagmorgen, 5Uhr.In<br />
der Zeit von 0bis 5Uhr wird die<br />
Sperrung bis zur AS Späthstraße<br />
ausgeweitet.Mitte: Neue Baustelle<br />
auf der Torstraße. In Richtung<br />
Chausseestraße steht in Höhe Tucholskystraße<br />
bis Mitte Oktober nur<br />
ein Fahrstreifen zur Verfügung. Eine<br />
weitere Baustelle in Mitte wird auf<br />
der Chausseestraße eingerichtet.In<br />
Richtung Wedding ist zwischen<br />
Schlegelstraße und Invalidenstraße<br />
mit einer Fahrbahnverengung zu<br />
rechnen. Plänterwald: Auf der Köpenicker<br />
Landstraße stadteinwärts<br />
wird eine neue Baustelle eingerichtet.Hier<br />
kann es zu Behinderungen<br />
kommen, da die Fahrstreifen verschwenkt<br />
werden (zum Teil über den<br />
Mittelstreifen). Die Arbeiten dauern<br />
bis Ende des Jahres.<br />
Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.<br />
In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl<br />
nur einmal vorkommen.<br />
Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur<br />
einmal vor.<br />
Doppelungen sind nicht erlaubt.<br />
2<br />
1<br />
8<br />
9<br />
7<br />
5<br />
4<br />
6<br />
3<br />
6<br />
4<br />
7<br />
2<br />
3<br />
1<br />
9<br />
8<br />
5<br />
9<br />
5<br />
3<br />
4<br />
8<br />
6<br />
2<br />
7<br />
1<br />
7<br />
6<br />
4<br />
3<br />
9<br />
8<br />
5<br />
1<br />
2<br />
3<br />
8<br />
5<br />
1<br />
2<br />
4<br />
6<br />
9<br />
7<br />
1<br />
9<br />
2<br />
5<br />
6<br />
7<br />
3<br />
4<br />
8
*<br />
PANORAMA<br />
SEITE29<br />
BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018<br />
NACHRICHTEN<br />
200 000 ohne Strom<br />
Ottawa –Nach dem Durchzug<br />
eines Tornadosinder<br />
kanadischen Hauptstadt Ottawa<br />
waren 200 000 Menschen<br />
ohne Strom. Der<br />
Sturm beschädigte Dutzende<br />
Häuser,deckte Dächer<br />
ab, wirbelte Autos durch die<br />
Luft. Rund 30 Menschen<br />
wurden verletzt.<br />
Deutschlands Superhirn<br />
Magdeburg –Sie mussten<br />
sich mehrere Hundert Wörter,<br />
Bilder und Ziffern in nur<br />
wenigenMinuten einprägen:<br />
Gedächtnissportleraus<br />
ganz Deutschland haben in<br />
Magdeburg ihren Meister<br />
ermittelt. Gedächtnismeister<br />
Simon Reinhard (39) aus<br />
Münchengelanges, seinen<br />
Titel zu verteidigen.<br />
Toter bei Marathon<br />
Ulm –Bei einem Marathon<br />
in Ulm und Neu-Ulm ist ein<br />
Läufer gestorben. Der 30-<br />
Jährige brach auf der Zielgeraden<br />
zusammen, andere<br />
Teilnehmer hätten ihn 15<br />
Minuten lang sofort reanimiert,<br />
bis Helfer des Roten<br />
Kreuzes bei ihm gewesen<br />
seien, berichtete die<br />
„Schwäbische Zeitung“.<br />
Der Mann sei dann auf dem<br />
Weg ins Krankenhaus gestorben,<br />
die Todesursache<br />
sei noch unklar.<br />
KENO-ZAHLEN<br />
5, 7, 9, 12, 14, 15, 17,25, 26, 28, 29,<br />
30, 49, 56, 58, 61, 62, 64, 66, 70;<br />
plus-5-Gewinnzahl:<br />
07151 (ohne Gewähr)<br />
LOTTO-ZAHLEN<br />
6aus 49: 17,33, 37,41, 42, 47;<br />
Superzahl: 0;<br />
Spiel77: 8664535;<br />
Super6: 609075;<br />
Glücksspirale: Endziffer 3:<br />
10 Euro; 94: 25 Euro; 098:<br />
100 Euro; 5027: 1000 Euro;<br />
60424: 10000 Euro; 694460 und<br />
623693: 100000 Euro.<br />
Prämienziehung –10000 Euro<br />
monatlich: 3909949<br />
Gewinnzahlen der Aktion-<br />
Mensch-Lotterie: Wöchentliche<br />
Ziehung für das Glücks-Los<br />
vom 18. September 2018:<br />
Sofortgewinn: 7326712;<br />
Kombigewinn: 7485635;<br />
Dauergewinn: 9304376;<br />
Zusatzspiel: 57223; (ohne Gewähr)<br />
Foto: AP<br />
Foto: Jens Hartmann<br />
Interviewnach 8Jahren TV-Auszeit<br />
Alfred<br />
Biolek<br />
„Den Tod<br />
sehe ich<br />
ganz entspannt“<br />
Der 84-Jährige über sein Leben, die Homo-Ehe, Promis und Flüchtlinge<br />
Von<br />
PHILIPP J. MECKERT<br />
Köln – „Bio’s Bahnhof“,<br />
„Boulevard Bio“, „Alfredissimo“,<br />
„Kölner Treff“ hießen<br />
die Erfindungen von Unterhaltungskünstler,<br />
Talkmaster<br />
und TV-Produzent Alfred<br />
Biolek, nebenbei Jurist und<br />
Buchautor. Seit acht Jahren<br />
war Bio nicht mehr live im<br />
Fernsehen, unzählige Interview-Anfragen<br />
lehnte er ab.<br />
Für den KURIER nahm sich<br />
der 84-Jährige das Kostbarste,<br />
was er hat: Zeit.<br />
KURIER:Beschäftigen Sie sich<br />
mit dem Tod?<br />
Alfred Biolek: Wenn ich über<br />
meinen Tod spreche, reagieren<br />
viele Menschen so erschrocken.<br />
So, als ob sie Mitglied einesVereins<br />
wären, in dem man nicht<br />
stirbt. In dem man ewig lebt. Was<br />
machendieLeutefüreinTheater<br />
darum? Die sagen: ,Oh Gott, Sie<br />
sprechen vom Tod!’ Dann sage<br />
ich: ,Na, werden Sie nicht sterben?’<br />
Die Leute verdrängen den<br />
Tod,ich akzeptiere ihn. DenTod<br />
sehe ich ganz entspannt. Wann<br />
immer er kommt. Wenn er morgen<br />
kommt, kommt er morgen ...<br />
Wie sieht ein glücklicher Tag<br />
bei Ihnenaus?<br />
Ich schlafe gerne aus, sobis<br />
9Uhr.DannmacheichmirFrühstück<br />
und lese dabei gerne Zeitung.<br />
Wenn sie noch niemand<br />
vor die Tür gelegt hat, laufe ich<br />
im Bademantel runter und hole<br />
sie aus dem Briefkasten. Nach<br />
demFrühstücklegeichmichgerne<br />
auf meine Terrasse und schlafe<br />
noch mal eine halbe Stunde.<br />
Mittags kommt oft Besuch vorbei,<br />
oder ich gehe raus zum Essen<br />
und zum Spazierganginden<br />
Stadtgartenoder in einCafé. Alles<br />
ganz entspannt. Allein bin ich<br />
nie. Mein Sohn ist bei mir, oder<br />
viele Freunde sind da, mitdenen<br />
wir abends kochen.<br />
Das ThemaMigration stehtim<br />
Mittelpunkt vieler Debatten.<br />
Sie selber wurden im Zweiten<br />
Weltkrieg von der sowjetischen<br />
Armee aus der Tschechoslowakei<br />
vertrieben, flohen<br />
mit der Familie in einem<br />
Kuh-Transporter. Wie stehen<br />
Sie zum Thema Flüchtlinge?<br />
Ich wünsche den Flüchtlingen<br />
nur, dass sie mit dieser Situation<br />
so umgehen, wie ich damals mit<br />
der Situation umgegangen bin.<br />
Nämlich entspannt. Das heißt<br />
Vertrauen, sich auf etwas einlassen<br />
und sein Glücksuchen. Und<br />
einfach zu sagen: Ja gut,jetzt ist<br />
es so. Jetzt sind wir woanders.<br />
Das muss ich erleben und so<br />
muss ich jetzt leben. Das muss<br />
ich akzeptieren. Ich muss mich<br />
an die Verhältnisse anpassen. Ich<br />
muss von anderen Menschen lernen.<br />
Das ist das Entscheidende.<br />
AuchwennesimEinzelfall sehr<br />
schwer ist.<br />
Eine starke Veränderung gab<br />
es bei der Akzeptanz von<br />
schwul-lesbischen Lebensgemeinschaften.<br />
Wäre die Homo-Ehe<br />
was für Sie gewesen?<br />
Natürlich. Heutzutage ist das ja<br />
alles ganz normal und natürlich,<br />
und das ist gut so.Zumeiner Zeit<br />
damals war das ja alles ganz anders,<br />
da war so etwas verboten.<br />
Deswegen konnte ich auch so<br />
nicht offiziell leben. Ich wünschte,<br />
es wäre damals schon erlaubt<br />
gewesen, dass homosexuelle<br />
Paare hätten heiraten dürfen.<br />
Aberwer weiß,wie ich dann gelebthätte...<br />
2010 hatten Sie einen schweren<br />
Treppensturz mit Koma<br />
und Gedächtnisverlust. Haben<br />
Sie allesgut überstanden?<br />
Mein Sohn Scott hat mir damals<br />
aus meiner Biografie vorgelesen.<br />
So fand ichnachund nach<br />
meinGedächtniswieder.Bis vor<br />
einem Jahr hatte ich noch einen<br />
Physiotherapeuten. Dawar ich<br />
jede Wochezweimal. Jetzt nicht<br />
mehr. Ich halte mich sofit. Ich<br />
gehe einfach ein bisschen. Es<br />
geht mir so gut, ich muss jetzt<br />
nicht noch speziell ein Training<br />
machen. Ichfühle mich wohl.<br />
Siewohnen in derschönen Spichernstraße<br />
in Köln, Ihr<br />
Adoptivsohn Scott ist Ihr<br />
engster Vertrauter. Sind Sie<br />
rundum glücklich?<br />
Ja! Seitdem ich in Köln bin, bin<br />
sehr glücklich und lebe gerne<br />
hier. In meiner Wohnung bin ich<br />
Talkshow-<br />
Pionier Alfred<br />
Biolek redet<br />
ganz offen<br />
über das Alter<br />
und den Tod.<br />
am liebsten. Zu Hause ist doch<br />
das schönste Veedel.Ich verlasse<br />
Köln auch nicht mehr. Weil ich<br />
keine Reisen mehr mache. Mit<br />
dem Taxi zum Flughafen oder<br />
zum Bahnhof, um dann auf Reisen<br />
zu gehen –das ist mir alleszu<br />
anstrengend. Ich bleibe jetzt in<br />
Köln und das tue ich gerne. Solange<br />
ich lebe, will ichhier leben.<br />
Und wenn ich sterbe,dann auch<br />
inKöln.Abervielleichtwerdeich<br />
auch noch 100? Ich hätte nichts<br />
dagegen.Aber ich plane es nicht.<br />
Mein Vater und meine Mutter<br />
sindbeidemit 82 gestorben. Also<br />
jung waren sie beide nicht. Aber<br />
uralt auchnicht.<br />
Wäre ein Lebensabend im Altenheimeine<br />
Alternative?<br />
Nein. Wenn mich natürlich irgendwann<br />
jemand in ein Seniorenheim<br />
schickt und ich kann<br />
mich nicht wehren, dann muss<br />
ich das akzeptieren. Aber noch<br />
sieht es nicht so aus, als ob das<br />
passieren würde. Ich glaube<br />
auch, wenn man 84 Jahre alt ist,<br />
lebtman Richtung Ende. Und genießtdas.Ich<br />
habe also nicht vor,<br />
in ein Seniorenheim zu gehen.<br />
Sind Sie eigentlich ein ;,Silver<br />
Surfer’, also ein Senior, der<br />
gerne mal ins Internet geht?<br />
Nein. Ich habe kein Internet.<br />
Ich surfe nicht. Das interessiert<br />
micheinfach nicht mehr.Natürlich<br />
haben wir einen Internet-<br />
Anschluss. Aber Smartphones<br />
oderTablets –das ist nichts mehr<br />
für mich.
30 PANORAMA BERLINER KURIER, Montag, 24.September 2018*<br />
„Bottle Flip“<br />
Formel für<br />
Flaschen-Salto<br />
Foto: dpa<br />
Twente –Niederländische<br />
Studenten habendas Internet-Phänomen<br />
des „Flaschen-Saltos“<br />
physikalisch<br />
untersucht und präsentierten<br />
ihre Formel jetzt im US-<br />
Fachblatt „American Journal<br />
of Physics“. Für den optimalen<br />
„Bottle Flip“sollte eine<br />
Flasche je nachGröße zu 20<br />
bis 40 Prozent gefüllt sein.<br />
Beim „Bottle Flip“ geht es<br />
darum, eine Flasche so durch<br />
die Luft zu schleudern, dass<br />
sie auf ihrem Boden landet<br />
undnicht umkippt.<br />
Vorhut<br />
Roboter landet<br />
auf Asteroid<br />
Tokio –Zwei kleine Roboter-Kundschafter<br />
der japanischen<br />
Raumsonde „Hayabusa2“<br />
sind 300 Millionen Kilometer<br />
von der Erde entfernt<br />
auf dem Asteroiden Ryugu<br />
gelandet. Die beiden „Rover-<br />
1A“ und „Rover-1B“ sollen<br />
vor dem für Oktober geplanten<br />
Aufsetzen der deutschfranzösischen<br />
Landeeinheit<br />
„Mascot“ Aufnahmen von<br />
der Oberfläche machen und<br />
die Temperatur auf dem Asteroiden<br />
messen.Die Forscher<br />
wollen so den Ursprüngen<br />
unseres Sonnensystems<br />
auf die Spur kommen.<br />
In Bananenkisten<br />
Kokain-Spende<br />
für 18 Millionen<br />
Austin –Das Justizministerium<br />
im US-Bundesstaat<br />
Texas hatte in der Hafenstadt<br />
Freeport zwei Paletten<br />
mit 45 Kisten gespendeter,<br />
überreifer Bananen erhalten,<br />
die nicht mehr für den Verkauf<br />
geeignet waren.Beim<br />
Umladender Früchte vor der<br />
VerteilunginGefängnisse<br />
entdeckten Beamte in den<br />
Kisten Kokain mit einem<br />
Straßenverkaufswert von 18<br />
Millionen Dollar (15,3 Mio.<br />
Euro). Jetzt läuft die Fahndung<br />
nach dem Spender.<br />
Foto: Polizei<br />
Peter Thiel gilt als<br />
streitbarer Visionär:<br />
Er verhalf schon<br />
Facebook mit zum<br />
Durchbruch, sahnt jetzt<br />
mit Marihuana ab<br />
DerMarihuana-Milliardär<br />
Der deutschstämmige US-Starinvestor macht Vermögen mit medizinischem Cannabis<br />
New York – Das nenntman ein<br />
echtes Rekord-High: Die Aktie<br />
einer Marihuana-Vertriebsfirma<br />
schoss vergangene Woche<br />
an der New Yorker Börse<br />
zeitweise um 100 Prozent in<br />
die Höhe –was vor allem den<br />
deutschstämmigen Silicon-<br />
Valley-Milliardär Peter Thiel<br />
(50)freut. Dessen Investmentfirma<br />
hatte als eine der ersten<br />
Geldindie blühende Cannabis-<br />
Industrie gesteckt. Nicht das<br />
erste Mal, dass der streitbare<br />
Tech-Visionär einen exzellenten<br />
Riecher für boomende<br />
Branchen bewies ...<br />
Thiels „Tilray Inc“ hat sich auf<br />
Anbau und Vertrieb von Cannabis<br />
für medizinische Forschung<br />
spezialisiert. Am Dienstag gab<br />
die amerikanische Drogen-Aufsichtsbehörde<br />
DEA bekannt,<br />
dassTilray grünes Lichterhalten<br />
habe, Cannabis-Extrakt aus Kanada<br />
für das medizinische Cannabis-Forschungszentrum<br />
der<br />
Uni von San Diego zu importieren.<br />
Das war bislang illegal. Die<br />
Nachricht schlug an der Börse in<br />
New York ein wie eine Bombe.<br />
Der Preisder Tilray-Aktie schoss<br />
zwischenzeitlichum94Prozent<br />
Fotos: dpa<br />
auf über 300 Dollarindie Höhe –<br />
ein Gesamtwert von 28 Milliarden<br />
Dollar. „Es ist das verrückteste<br />
Ding, was ich in meinem<br />
Leben erlebt habe“, sagteHenry<br />
Schwartz, Präsident des Börsenanalyse-Unternehmens<br />
Trade<br />
alert in NewYork.<br />
Thiels Finanzfirma Privateer<br />
Holdings besitzt 76 Prozent der<br />
Aktienanteile. Damit machte der<br />
Milliardär in wenigen Stunden15<br />
Peter Thiel<br />
Immer mehr Staaten legalisieren<br />
Cannabis, das Geschäft boomt.<br />
Milliarden Dollar Gewinn.<br />
Mit Scharfsinn den Goldrausch<br />
in der Cannabis-Branche vorherzusehen,<br />
ist nicht der ersteCoup<br />
des in Frankfurt am Main geborenen<br />
Selfmade-Milliardärs, dessen<br />
Risikokapital-Unternehmen<br />
in innovative Firmen weltweit<br />
investiert.MitdemheutigenTesla-ChefElonMuskundMaxLevchin<br />
hatte der Stanford-Absolvent(Philosophie<br />
und Jura) 1998<br />
den Online-Bezahldienst Paypal<br />
gegründet. 2004 zählte Thiel zu<br />
den ersten Geldgebern von Facebook.<br />
Damals hochriskante Investitionen<br />
in Tech-Neuland gemäß<br />
Thiels Motto: „Wo alle einer<br />
Meinungsind, lohntsich das Engagementnicht.“<br />
SeinEigensinn<br />
zahlte sich kräftig aus. Die ehemaligen<br />
Start-upsFacebook und<br />
Paypal zählenheutezuden Branchen-Schwergewichten.<br />
Im Februar kündigte Thiel<br />
dann an, dem Silicon Valley den<br />
Rücken zu kehren und seine Investment-Firmen<br />
nach Los Angeles<br />
zu verlegen. Sein offenes<br />
Werben für die Politik von PräsidentDonald<br />
Trumphatte ihn im<br />
traditionell liberalen Technologie-Tal<br />
zum Außenseiter gemacht,<br />
fast wäre es zum Bruch<br />
mit Facebook-Chef Mark Zuckerberg<br />
gekommen. Thiel sitzt<br />
seit2015 im Facebook-Aufsichtsrat.<br />
Auch sein millionenschwerer<br />
juristischer Rachefeldzug gegen<br />
das Klatsch-Portal Gawker,<br />
das schließlich pleiteging, kam<br />
bei den Tech-Visionären, die viel<br />
auf die Meinungsfreiheit geben,<br />
schlecht an. Gawker hatte Thiel<br />
2007gegen dessen Willen als homosexuell<br />
geoutet.
*<br />
PANORAMA 31<br />
US-Pärchen wegenVergewaltigungs-Serie in Haft<br />
Ermittler entdeckten auf dem Handy des Arztes Hunderte Missbrauchs-Videos<br />
Los Angeles –Die US-Polizei<br />
hat bei ihren Ermittlungen gegen<br />
einen kalifornischen Arzt<br />
und seine Freundin, die zwei<br />
Frauen unter Drogen gesetzt<br />
und vergewaltigt haben sollen,<br />
Dutzende Hinweise auf mögliche<br />
weitere Opfer erhalten.<br />
Mehr als zwölf der Hinweise<br />
seien bereits jetzt glaubwürdig,<br />
sagte der Staatsanwalt<br />
von Orange County, Tony<br />
Rackauckas. Die Behörden<br />
würden ihre Ermittlungen<br />
nun auf weitere Bundesstaaten<br />
ausweiten und bei der Untersuchung<br />
rund 20 Jahre zurückgehen.<br />
Der Orthopäde Grant Robicheaux<br />
(38) und seine Freundin<br />
Cerissa Riley (31) waren<br />
vergangene Woche wegen<br />
Vergewaltigung von zwei<br />
Frauen im Jahr 2016 festgenommen<br />
worden. Ersten Erkenntnissen<br />
zufolge machte<br />
das Paar die Opfer mit Ecstasy,<br />
K.o.-Tropfen und Kokain<br />
wehrlos, um sie im Haus des<br />
Arztes in Newport Beach im<br />
Süden von Los Angeles sexuell<br />
zu missbrauchen. Auf dem<br />
Badewannen-Mord<br />
Handy des Mediziners fanden<br />
die Ermittler hunderte Videos,<br />
die den sexuellen Missbrauch<br />
von offensichtlich<br />
unter Drogen stehendenFrauen<br />
zeigten.<br />
Die Behörden gehen davon<br />
aus, dass die beiden als Tandem<br />
arbeiteten, um in Restaurants<br />
und Barspotenzielle Opfer<br />
auszuwählen und Kontakt<br />
zu knüpfen. Inzwischen vermuten<br />
Ermittler, dass sie auch<br />
mit Hilfe von Dating-Apps wie<br />
Tinder Kontakt zu möglichen<br />
Opfern herstellten.<br />
Foto: AFP<br />
Orthopäde Grant Robicheaux (38) und seine Komplizin Cerissa Riley(31)<br />
Sohn soll seine Mutter mit Fön getötet haben<br />
53-Jähriger kam in Untersuchungshaft,erhatte einem Zeugen die grausige Tatgestanden<br />
Darmstadt – Grauenvolle Familien-Tragödie<br />
in Hessen:<br />
Am Samstagmittag trafen<br />
Polizisten nach einem Notruf<br />
auf einen verwirrten<br />
Mann. In seiner Wohnung<br />
fanden sie die Leiche seiner<br />
Mutter. Der 53-Jährige soll<br />
einen Haartrockner ins<br />
Wasser geworfen haben, als<br />
sie badete.<br />
Ersten Erkenntnissen zufolge<br />
warf er den Haartrockner<br />
in die Badewanne, als die<br />
76-Jährige gerade darin<br />
saß. Das teilten Polizei und<br />
Staatsanwaltschaft mit.Der<br />
Stromschlag dürfte zum Tod<br />
der Frau geführt haben, so<br />
die Ermittler.Der Sohn wurde<br />
festgenommen, der 53-<br />
Jährige hat dabei keinerlei<br />
Widerstand geleistet.<br />
Nach der TatimDarmstädter<br />
Johannesviertel habe<br />
der Sohn gegen Mittag einen<br />
Zeugen informiert. Dieser<br />
alarmierte dann schließlich<br />
die Polizei. Sie fand den 53-<br />
Jährigen vor der Haustür<br />
und nahm ihn fest.Der Mann<br />
habe einen verwirrten Eindruck<br />
gemacht. Inder Wohnung<br />
entdeckten die Beamtendanndie<br />
Leiche.<br />
Mutter und Sohn hatten<br />
zusammen in der Wohnung<br />
gelebt.<br />
Weitere Erkenntnisse gebe<br />
es bisher nicht, teilte die<br />
Polizei amSonntag mit. Die<br />
Staatsanwaltschaft ermittle.<br />
Der 53-jährige mutmaßliche<br />
Täter sitzt seit gestern<br />
in Untersuchungshaft.<br />
Ein Nachbau der<br />
„Endeavour“ zeigt,<br />
wie das Schiff, das<br />
1778 vorNewport<br />
versenkt wurde,<br />
einst aussah.<br />
Forscher habenWrack<br />
von Cook-Schiff geortet<br />
Fotos: zvg, dpa, AP<br />
Newport – Fast 250 Jahre<br />
nach demTod des legendären<br />
Entdeckers Captain James<br />
Cook wollen Forscher das<br />
Wrack seines Schiffes „Endeavour“<br />
vor der US-Küste geortet<br />
haben. „Alle Anzeichen<br />
sprechen dafür, dass es die<br />
Meeres-Archäologen tauchten<br />
nahe Newportnach der<br />
legendären „Endeavour“.<br />
,Endeavour’ ist“, sagte Peter<br />
Dexter vom australischen Maritim-Museum.<br />
Die seit 25<br />
Jahren laufende<br />
Suche sei<br />
von 13 auf fünf<br />
mögliche<br />
Wracks eingegrenzt<br />
worden,<br />
von denen<br />
„ein oder<br />
zwei“ Stätten<br />
1770 warder<br />
britische Entdecker<br />
James Cook mit<br />
dem Schiffnach<br />
Australien<br />
gereist.<br />
besonders vielversprechend<br />
seien, teilte das Rhode Island<br />
Marine Archaeology Project<br />
(RIMAP) mit. Es<br />
bleibe aber noch<br />
viel Arbeit. Zuletzt<br />
wurden<br />
unter anderem<br />
Holzproben entnommen<br />
und Kanonen<br />
vermessen,<br />
um sie mit<br />
historischen Berichten<br />
abzugleichen.<br />
Die mögliche<br />
Fundstelle der<br />
„Endeavour“<br />
liegt unmittelbar<br />
vor der Küste des<br />
US-Staats Rhode<br />
Island nahe dem<br />
Ort Newport. Es ist unklar,<br />
wie gut das Wrack erhalten ist,<br />
da sich Eichen- und Kiefernholz<br />
nach mehr als 200 Jahren<br />
unter Wasser stark zersetzt<br />
haben dürfte. Ersten Schätzungen<br />
zufolge könnten bis zu<br />
15 Prozent des Schiffes noch<br />
intakt sein.
www.kik.de<br />
4<br />
Montag, 24.September 2018<br />
WITZDES TAGES<br />
Im Tierpark fragt ein Löwe seinen stark abgemagerten<br />
Artgenossen: „Warum bekomme<br />
ich eigentlich jeden Tag Fleisch und du<br />
nur Eicheln?“ Maultder andere: „Das ist<br />
die blöde Bürokratie hier, ich sitze auf der<br />
Planstelle von ’nem Wildschwein!“<br />
WUSSTEN SIE SCHON...<br />
... dass Jäger in der Saison 2017/18 deutlich<br />
mehr Wildschweineerlegthaben als in den<br />
Vorjahren? Der gemeldeteAbschuss von<br />
über 820 000 Tieren entsprecheeiner Steigerung<br />
von rund40Prozent im Vergleich<br />
zum Vorjahr, teilte der Jagdverband mit.<br />
Vor zehn Jahrenwurden mit 480 000 Tieren<br />
deutlich weniger Wildschweine erlegt.<br />
www.sam-4u.de<br />
WASBEDEUTET...<br />
... Wildschwein? Das Wildschwein („Sus<br />
scrofa“) gilt als Vorfahre unseres Hausschweins.<br />
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet<br />
reicht von Westeuropa bis<br />
Südostasien, durch Aussetzen sogar in<br />
Australien. Der Name Sus scrofa kommt<br />
vom Lateinischen von „sus“ (Schwein)<br />
und „scrofa“ (Mutterschwein).<br />
ZULETZT<br />
Wegen Wildschwein umgekippt<br />
Ein 30-Jähriger fuhr in Thüringen mit seinem<br />
Toyota von Paska nach Moxa. Seelenruhig<br />
überquerte ein Wildschwein die<br />
Fahrbahn. Beim Ausweichmanöver streifte<br />
das Fahrzeug mit der rechten Seite einen<br />
Baum, kippte auf die Fahrerseite. Am acht<br />
Monate alten Fahrzeug entstand ein Schaden<br />
von 25 000 Euro. Ein Abschleppdienst<br />
musste kommen. Zum Gesundheitszustand<br />
des Mannes und des Wildschweins<br />
machte die Polizei keine Angaben.<br />
194050<br />
www.sam-4u.de<br />
301104<br />
11039<br />
Fotos: MDR<br />
Ermittlerin Doreen Brasch (Claudia Michelsen)<br />
ist bald auf sich alleine gestellt.Matthias<br />
Matschkeermittelt aktuell noch an ihrer Seite.<br />
Ermittlerin<br />
Brasch solo<br />
unterwegs<br />
Kein neuer Partner für Claudia<br />
Michelsen im „Polizeiruf“<br />
Von<br />
BERND PETERS<br />
Gestern sahen Millionen<br />
sie noch mit Matthias<br />
Matschke(49) im<br />
„Polizeiruf“ –aber das<br />
ist bald vorbei. Nachdem<br />
Claudia Michelsen<br />
(49) kurznacheinander<br />
gleich zwei Partner absprangen,<br />
versucht sie<br />
es jetzt solo –wie sie<br />
KURIER verriet.<br />
Sie selbst hält seitfünf<br />
Jahren und acht Krimis<br />
durch –die Männeran<br />
ihrer Seite sind da weniger<br />
zäh. Dabei ist<br />
Claudia Michelsen als<br />
Motorrad fahrende Ermittlerin<br />
Kommissarin<br />
Doreen BraschimMagdeburger<br />
„Polizeiruf<br />
110“ eineWucht.<br />
„Mir gefällt sie sehr<br />
gut, ich habe richtig<br />
gern mit ihr gespielt“,<br />
sagte etwa Ben Becker<br />
(53) –obwohl sie ihn<br />
gestern am Ende des<br />
Films verhaften musste,<br />
nachdem er den<br />
Mörder seiner Tochter<br />
überfuhr.<br />
Becker wäre vielleicht<br />
ein guter neuer<br />
Partner für sie –wenn<br />
sie einen suchen würde.<br />
Denn obwohl MatschkeimnächstenJahrseinen<br />
Abschied feiert,<br />
sagte Michelsen: „Nein,<br />
es wird keinen neuen<br />
Partner für Doreen<br />
Brasch geben.“<br />
Drei Jahre und fünf<br />
Filme mit Sylvester<br />
Groth (60) als Partner,<br />
der dann ausstieg, und<br />
nun steigt nach zwei<br />
Jahren und drei Filmen<br />
Matschke aus. Gerüchte<br />
um Querelen mit<br />
dem MDR, der auch in<br />
seinen „Tatorten“ einen<br />
auffällig großen<br />
Verschleiß an Kommissaren<br />
hat, kameninbeiden<br />
Fällen schnell auf.<br />
Laut Michelsen war<br />
aber imFall Matschke<br />
etwas anderes ausschlaggebend.<br />
„Matthias<br />
Matschke ist ein sehr<br />
gefragter Schauspieler<br />
mit diversen eigenen<br />
Formaten, das erfordert<br />
ja viel Zeit und<br />
Ausdauer“ erklärt sie.<br />
„Auch ichbedaure sein<br />
Ausscheiden.“<br />
Die gute Nachricht<br />
für die Fans: Sie selbst<br />
mache auf jeden Fall<br />
weiter. „Esgibt auch in<br />
vielen anderen Formaten<br />
Bewegung, das ist<br />
normal.Ich selber aber<br />
freue mich auf weitere<br />
spannende Filme in<br />
Magdeburgund auf die<br />
weitere Zusammenarbeitmit<br />
dem MDR.“<br />
Bleibt die Frage: Warum<br />
soll Michelsen keinem<br />
neuen Co-Ermittler<br />
an ihre Seite bekommen?<br />
„Sie hat ja noch<br />
den Kriminalrat Lemp,<br />
gespielt von meinem<br />
geschätzten Kollegen<br />
Felix Vörtler –die beiden<br />
sind das neue<br />
Team.“ Da der aber<br />
aber weiter eher den<br />
Chef im Hintergrund<br />
geben soll, wird Michelsen<br />
selbst noch<br />
mehr die Rolle „Frontfrau“<br />
zukommen. Ausfüllenkannsie<br />
die allemal.<br />
DAUER<br />
NIEDRIG<br />
PREISE<br />
In allen KiK-Filialen und auf www.kik.de<br />
Damen Pullover<br />
Farben: Grau, Schwarz &Rosa,<br />
mit oder ohne Perlen, Größen: 36-48, je<br />
www.kik.de<br />
Herren<br />
Strickpullover<br />
Farben: Anthrazit, Grau,<br />
Blau, Dunkelblau,<br />
Dunkelgrün &Rot,<br />
Größen: S-XXL, je<br />
9,99<br />
7,99<br />
Jetzt online bestellen auf: www.kik.de ine Filiale in Ihrer he nden Sie auf www.kik.delialnder<br />
Angebote gültig solange der Vorratreicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />
Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Verantwortlich für Filial- und Onlineangebote:<br />
i etilienund on-Food Gmb Siemensstraße Bönen
100€<br />
oder<br />
100€<br />
oder<br />
100€<br />
Gratis<br />
für Sie!<br />
Echt Wahnsinn. Echt 100 für Sie.<br />
Lesen Sie jetzt den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> und sichern Sie sich Ihren Lieblingsgutschein im Wert von 100 .<br />
Gleich anrufen: (030) 240023<br />
<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />
Bitte Bestellnummer angeben: DM-SO-AL V12BKGSFL<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Dervon hier
Gleich bestellen und<br />
100 Gutschein<br />
sichern.<br />
Echt <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> lesen.<br />
*<br />
Echt 100 für Sie.<br />
Jetzt bekommen Sie den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> –die ehrliche Boulevardzeitung<br />
mit Nachrichten aus Berlin und Brandenburg –ganz bequem frei Haus<br />
in Ihren Briefkasten. Als Prämie erhalten Sie einen Einkaufsgutschein<br />
im Wert von 100 fr OSSMANN,<br />
MediaMarkt oder JET.<br />
zur Zeit jährlich 1,0 Mo.–So. inklusive Mehrertsteuer
Wählen Sie Ihren Lieblingsgutschein über 100 ¤.<br />
ratis<br />
fürSie<br />
100€<br />
er<br />
100€<br />
er<br />
100€<br />
Gutschein über 100 ¤für ROSSMANN<br />
Einfach gut einkaufen: Die Drogeriekette<br />
ROSSMANN bietet die ganze Brandbreite an<br />
Pflege-, Beauty- und Gesundheitsprodukten.<br />
Gutschein über 100 ¤für MediaMarkt<br />
Top-Elektronik und beste Unterhaltung:<br />
Der Gutschein kann ganz nach Wunsch<br />
eingelöst werden.<br />
Gutschein über 100 ¤für JET<br />
Da kommt Freude auf: Bargeldlos tanken<br />
und shoppen –ganz bequem und bundesweit<br />
an allen JET-Stationen.
Ja, ich lese den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> mindestens ein Jahr lang für zur Zeit monatlich 27,40 ¤<br />
(Mo. –So. inklusivegesetzlicher Mehrwertsteuer) und bekomme meinen ausgewählten<br />
Lieblingsgutschein im Wert von100 ¤ 1 gratis dazu!<br />
Bitte hier ankreuzen:<br />
(nur 1Kreuz)<br />
100 ¤Gutschein<br />
ROSSMANN (GUT0119)<br />
100 ¤Gutschein<br />
MediaMarkt (GUT0014)<br />
______________________________________________________________________________<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
100 ¤Gutschein<br />
JET (GUT0013)<br />
Geburtsdatum freiillige Angabe<br />
IHR BESTELLCOUPON<br />
100€<br />
Einfach ausfüllen, ausschneiden und per Post im Umschlag senden an:<br />
<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>, Leserservice, Postfach 51 12 54, 13372 Berlin oder faxen an: (030) 23 27 76<br />
oder<br />
100 €<br />
oder<br />
100€<br />
PLZ<br />
Bitte stellen Sie mir den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> zu:<br />
ab sofort<br />
Wohnort<br />
ab dem<br />
Jährlich: zzt.315,60 ¤ Halbjährlich: zzt.161,10 ¤<br />
(Preisvorteil 13,20 ¤) (Preisvorteil 6,60 ¤)<br />
Bei diesem Angebot ist eine monatliche Zahlungseise nicht möglich.<br />
Sätester Lieferbeginn: .10.01<br />
Ich möchte folgenden Preisvorteil ro Jahr gegenber der monatlichen Zahlungseise bei Vorauszahlung nutzen:<br />
Vierteljährlich: zzt.81,40 ¤<br />
(Preisvorteil 3,20 ¤)<br />
Nach Ablauf der 12 Monate bekomme ich den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> zum aktuellen Bezugspreis (zur Zeit monatlich 27,40 ¤inklusivegesetzlicher<br />
Mehrwertsteuer)bequem nach Hause geliefert. Mein Abonnement kann ich jederzeit bis zum 10. des Monats schriftlich zum Monatsende<br />
kündigen. Kurzfristige Unterbrechungen verlängern die Bezugszeit entsprechend.<br />
@<br />
Telefon Freiillige Angabe<br />
EMail Bitte zingend angeben fr Ihre Onlineechnung er EMail <br />
Ich bin einverstanden, dass mich die <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH er Telefon, EMail, SMS, MMS und WhatsA ber assende Leserangebote<br />
zu deren Verlagsrodukten und services ersönlich informiert und individuell berät und kann dies jederzeit auch teileise iderrufen<br />
er EMail: leserserviceberlinerverlag.de oder er Post: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, Leserservice, Alte Jakobstraße 10, 10 Berlin.<br />
Die Zustimmung ird ausdrcklich als vertragliche Gegenleistung fr das zur Verfgung gestellte Angebot vereinbart.<br />
*Hierbei handelt es sich um Produkte, die von der oben genannten Gesellschaft angeboten werden: gedruckte/digitale Presseprodukte<br />
ggf. mit Geräten und Zugaben sowie Produkte der Shops des Verlages shop.berliner-zeitung.de oder shop.berliner-kurier.de: Bücher,<br />
Kalender, Rabattkarten, Fan-/Dekoartikel, Schmuck, Wein, Reisen, Brief- und Paketdienste, Veranstaltungen, Wohn-/Freizeitzubehör.<br />
Echt Wahnsinn.<br />
Echt 100 für Sie.<br />
Lesen Sie jetzt den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> und sichern Sie sich<br />
Ihren Lieblingsgutschein ber 100 .<br />
: .berlinerkurier.degutschein100<br />
Gleich anrufen<br />
(030) 24 00 23<br />
Bitte Bestellnummer angeben:<br />
DMSOAL V1BKGSFL<br />
Datum nterschrift DMSOAL V1BKGSFL<br />
1<br />
Ihre gewählte Prämie erhalten Sie nach Zahlung der ersten Abonnementgebühr.<br />
2<br />
Sollten Sie keine E-Mail-Adresse besitzen, erhalten Sie Ihre Rechnung selbstverständlich postalisch.<br />
Dieses Angebot gilt nur in Berlin/Brandenburg und nur solange der Vorrat reicht. Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.<br />
Alle Informationen über dieses Recht und die Widerrufsbelehrung nden Sie unter .berlinerkurier.deiderruf<br />
<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin.<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Dervon hier