Häuserliste von Windischeschenbach - aus dem 19. Jahrhundert
Häuserliste von Windischeschenbach - aus dem 19. Jahrhundert
Häuserliste von Windischeschenbach - aus dem 19. Jahrhundert
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Häuserliste von Windischeschenbach - aus dem 19. Jahrhundert
aus "Heimatbuch der Stadt Windischeschenbach" von Georg Hauser, ab Seite 163
Haus- Hausname Größe Grundherr Besitzer:
Nr.: Jahr Name Vorname Beruf Größe:
1 Auf der Rumpl 1/32 Hof Kloster Waldsassen x Käs Peter
1873 Käs Johann beide Hafner
2 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Kloster Waldsassen 1793 Freisleben Joseph Schneider
beim Lehnlschneider 1837 Gallitzdörfer Baptist
1878 Schultes Georg
3 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Kloster Waldsassen 1808 Singer Barl Zimmermann u. Eisenhändler
beim Hafnhandler 1855 Friedl Johann
4 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1808 Zimmerer Michl Taglöhner
beim Langamichl 1842 Schaffer Georg Mühlarzt
5 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1798 Schieder Jakob Taglöhner
beim Geigerjack 1824 Schieder Anton Maurer
1853 Schieder Alois
6 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1801 Bäumler Johann Strumpfstricker
beim Stricker 1849 Bäumler Kaspar
7 Das Armenhaus x Eigentum der Gemeinde
8 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft x Dötsch Friedrich Schuhmacher
beim Dötsch 1830 Gruber Andreas Viehschneider
1872 Gruber Johann
9 Das halbe Leerhäusl 1/48 Hof Kloster Waldsassen x Schaller Joseph Weber
beim Webersephn 1850 Schwarzmeier Sebastian
1864 Schwarzmeier Anna
10 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1798 Bauer Stephan Weber
beim Turnerjackl 1841 Bauer Joseph Weber
1851 Singer Bartl
1862 Greiner Johann Andreas
11 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1795 Denz Moritz Taglöhner
beim Drescheraners 1839 Denz Franz Taglöhner 1842: 1,46 Tgw.
1868 Fuchs Johann
1870 Denz Johann
12 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1788 Mathes Jakob Zimmergeselle
beim Kraußl 1838 Neumayer Andreas
1860 Gierisch Joseph
13 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1791 Rath Andreas Zimmergeselle
beim Hiesl Anners 1828 Fuchs Andreas Kammacher
1841 Keck Johann Schreiner
1853 Sölch Gottlieb
14 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1785 Rauch Leonhard
beim Rauch 1805 Pohlt Mathias Schuhmacher
1846 Pohlt Johann Michael
1879 Pohlt Theodor
15 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1772 Elbl Johann Schneider
beim Schneiderhansl 1791 Bergler Sebastian Zimmermann
1822 Schraml Andreas Maurergeselle
16 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1773 Kropf Luzia Färberswitwe
beim Färbergirgl 1814 Kropf Silvan Färbermeister
1856 Singer Benno
17 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen x Pohl Johann Taglöhner
beim Schönanl 1820 Pohl Geschwister
1842 Pohl Johann
18 a Das Hirtenhaus der Gemeinde
18 b Feuerlöschrequisitenhaus
19 Der Wickentenhof 1/6 Hof Schloßherrschaft 1771 Eßl Johann Weber
1785 Platzer Johann Bindermeister
1815 Platzer Franz
1830 Herrmann Thomas
20 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1784 Pilz Mathias Binder
beim Pilz Mathes 1810 Wittmann Johann Schuhmacher
1840 Günthner Alois Schuhmacher 1842: 4,13 Tgw.
21 Beim Steinmetznfranz 1/18 Hof Schloßherrschaft 1776 Zingl Lorenz
1792 Wittmann Franz Schuhmacher
1831 Wittmann Max Schuhmacher
1870 Wittmann Anton
22 Beim Dores Simon 1/8 Hof Schloßherrschaft 1783 Adam Simon Bauer
1836 Kreuzer Johann Adam 1842: 11,93 Tgw.
1898 Adam Joseph
23 Der Wirtsmichlhof 1/6 Hof Schloßherrschaft 1784 Wildenauer Karl Zeugmacher
1831 Wildenauer Engelbert 1808: 9,89 Tgw.
1836 Fuchs Andreas Kammacher 1842: 7,63 Tgw.
24 Beim Löwenhafner 1/12 Hof Schloßherrschaft 1771 Kropf Johann Hafnermeister 1808: 2,63 Tgw.
1836 Hausner Johann Schuhmacher
1874 Hausner Jakob
25 Beim Stricker 1/16 Hof Schloßherrschaft 1788 Wildgans Georg Strumpfwirker
1816 Wildgans Johann Stricker 1808: 3,52 Tgw.
1853 Wildgans Andreas
26 Beim Zimmermeister 1/12 Hof Schloßherrschaft 1779 Mathes Jakob Zimmermeister
1810 Stahl Georg
1874 Stahl Adam 1842: 6,75 Tgw.
27 Beim Schneider- 1/18 Hof Schloßherrschaft 1772 Witt Peter
petermichl 1781 Witt Michl Schneidermeister
1840 Herold Karl Nagelschmied
1852 Rippel Albert Hammerwerksbesitzer von Hopfau
28 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1794 Lindenthaler Anton Wagner
beim Sölchenwagner 1834 Mittelmeier Kaspar
1866 Eckert Joseph
29 Beim Schusterpeter 1/12 Hof Schloßherrschaft 1789 Witt Ernst Schneidermeister
1819 Esel Balthasar Weber
1844 Männer Michael 1842: 3,39 Tgw.
30 Beim Sölchn 1/2 Hof Schloßherrschaft x Mark Philipp Tuchmacher
1805 Mark Johann Bauer
1815 Schuller Peter Bäcker
1856 Schuller Emmeram 1842: 32,57 Tgw.
31 Beim Forsterbeckn 1/18 Hof Schloßherrschaft x Löb Michael Weißbäcker
1840 Meixner Michael
1844 Meiler Georg
1852 Hiltner Johann Baptist 1842: 12,36 Tgw.
1874 Meiler Johann
32 Beim Hafnerhanswolf 1/18 Hof Schloßherrschaft 1789 Mark Mathias Hafnermeister
1835 Renner Wolf Michael Riemerer 1842: 9,26 Tgw.
1847 Klier Michael
33 Beim Schustersimmer 1/10 Hof Schloßherrschaft 1786 Miedl Johann Schuhmacher
1823 Wirt Christoph
1824 Weiß Simon Schuhmacher 1842: 1,63 Tgw.
1865 Weiß Christoph Schuhmacher
34 Das Leerhäusl 1/24 Hof Kloster Waldsassen 1768 Eßl Friedrich Weber
beim Weberfriedl 1803 Eßl Kunigunde
1836 Eßl Joseph
1875 Daubner Joseph
35 Beim Weberfriedl- 1/10 Hof Schloßherrschaft 1801 Eßl Michl Webermeister
michl 1834 Eßl Oswald
1855 Kohl Johann 1842: 8,92 Tgw.
1865 Weiß Johann
36 Das Leerhäusl 1/24 Hof Kloster Waldsassen 1794 Betzl Johann Bader
beim Baderwastl 1828 Betzl August Handelsmann 1842: 4,55 Tgw.
1844 Paul Johann Baptist
1852 Schreyer Joseph
37 Beim Antonimichl 1/6 Hof Schloßherrschaft 1785 Persch Christoph Metzger
1856 Persch Katharina 1842: 21,79 Tgw.
1865 Persch Joseph
38 Beim Steiner- 1/6 Hof Schloßherrschaft 1792 Knierer Christian Schneidermeister
schneider 1846 Wolfrum Anton 1842: 17,76 Tgw.
1884 Gierisch Franz
39 a Beim Schneider- 1/20 Hof Kloster Waldsassen 1784 Witt Niklas
hanslernst 1800 Witt Ernst Schneidermeister
1833 Kohlschreiber Johan Handelsmann
1856 Lehner Michael
39 b Beim Weilischpeter 1/12 Hof Schloßherrschaft 1782 Gierisch Thomas
1821 Kohlschreiber Johann 1842: 1,75 Tgw.
40 Beim Brandwölfl 1/6 Hof Schloßherrschaft 1762 Wütt Johann
1813 Mayer Lorenz Riemerer
1850 Mayer Katharina 1842: 12,98 Tgw.
1857 Menzl August
1867 Ponnath Ferdinand
1890 Fa. Löwenthal aus Regensburg
41 Beim Richtermetzger 1/6 Hof Schloßherrschaft 1789 Mark Franz Fleischhacker
1823 Bayer Adam Metzger
1857 Bayer Barbara 1842: 16,69 Tgw.
1861 Bayer Emmeram
42 Beim Löwenbartl 1/6 Hof Schloßherrschaft 1794 Egeter Georg Webermeister
1838 Egeter Joseph Weber
1848 Betzl August Lottokollektuer 1842: 15,1 Tgw.
1860 Gierisch Joseph
43 Beim Thamerfranz 1/4 Hof Kloster Waldsassen 1778 Zimmerer Franz Fleischhacker
1816 Zimmerer Johann Metzger 1808: 23,47 Tgw.
1824 Würth Johann Step. Metzger
1857 Müller Johann Michael
1874 Müller Anton
44 Das halbe Leerhäusl 1/48 Hof Kloster Waldsassen 1806 Stangl Johann Schuhmacher u. Handelsmann
beim Bozn 1862 Adam Margarete 1842: 3,44 Tgw.
45 Schulhaus
46 St. Emmeramskirche
47 Beim Schwanenwirt 1/4 Hof Kloster Waldsassen 1796 Würth Andreas Bäcker u. Tafernwirt
1846 Prockl Lorenz 1842: 32,92 Tgw.
1859 Schrembs Martin
1878 Schrembs Ferdinand
48 Pfarrhof 1/2 Hof Pfarrei Windischesch. 1787 Adam Christoph Schneidermeister u. Pfarrmesner
49 Beim Mesner 1840 Zehrer Joseph
halbes Leerhäusl 1862 Zehrer Joseph Türmer
50 Das halbe Leerhäusl 1/48 Hof Pfarrei Windischesch. 1785 Zintl Wenzl Schuhmacher
beim Mesnerwenzl 1818 Zintl David
1843 Wildgans Emmeram 1842: 1,42 Tgw.
51 Beim Michlgirgn 1/4 Hof Lobkowitz 1801 Bäumler Georg Schneidermeister 1808: 23,13 Tgw.
1833 Bäumler Peter
1862 Bäumler Peter
52 Beim Peterantoni 1/4 Hof Lobkowitz 1785 Rath Johann 1808: 26,39 Tgw.
1836 Witt Franz Xaver Mesner
1850 Stahl Joseph
1874 Witt Joseph
53 Hof des Unterrichters 1/6 Hof Lobkowitz 1772 Höning Sebastian Schuhmacher 1808: 27,14 Tgw.
1810 Höning Johann Schuhmacher 1842: 14,73 Tgw.
1850 Höning Franz
54 Beim Hansnikl 1/6 Hof Lobkowitz 1779 Weiß Friedrich
1831 Weiß Georg 1842: 12,92 Tgw.
1866 Weiß Emmeram
55 Beim Hansfritz 1/2 Hof Lobkowitz 1795 Schönberger Joseph Weber
(Houterl) 1835 Jägl Andreas Lehrer und Kantor 1808: 11,35 Tgw.
1842 Segerer Ulrich 1842: 5,02 Tgw.
1871 Pöllath Wolfgang
56 Beim Wangermann 1/6 Hof Lobkowitz 1786 Sparrer Wilhelm
1818 Sparrer Sebastian Ökonom 1842: 14,34 Tgw.
57 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1799 Spanl Joseph Schneidermeister
beim Schneiderlenz 1839 Spanl Jakob Schneider 1842: 4,64 Tgw.
1850 Näger Sebastian
1874 Spanl Johann
58 Beim Schuster Lorenz 1/12 Hof Schloßherrschaft x Hausner Lorenz
1802 Jann Johann Uhrmacher und Glasschleifermeister
1839 Jann Emmeram Uhrmacher 1842: 5,92 Tgw.
59 Beim Schusterfriedl 1/12 Hof Schloßherrschaft x Adam Georg
1806 Jann Johann
1808 Mathes Karl Binder 1808: 10,9 Tgw.
1857 Gleißner Wolfgang 1842: 4,07 Tgw.
60 Die Polier 1/16 Hof Kloster Waldsassen x Vogl Andreas
Glaspolier 1792 Jann Johann
1815 Siegelin Conrad
1835 Siegelin Sophie 1842: 7,83 Tgw.
1865 Ostbahngeselleschaft
1873 Winkler Ludwig Kommerzienrat
61 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1780 Höning Joseph
beim Abraham 1808 Wildenauer Johann Schneidermeister
1841 Wildenauer Wolfgang Schneider
1866 Birner Mathias
1877 Riedl Johann
62 Das Leerhäusl 1/32 Hof Kloster Waldsassen 1781 Keck Johann Schneider
beim Heferdick 1833 Bauer Johann Schneider
1852 Götz Michael
63 Beim Fiedllenzn 1/2 Hof Lobkowitz 1774 Adam Lorenz
1799 Adam Georg
1835 Heinl Johann 1808: 40,48 Tgw.
1872 Heinl Karl 1842: 39,77 Tgw.
64 Das Leerhäusl 1/24 Hof Kloster Waldsassen 1786 Klettner Joseph Weber
beim Remerer 1826 Federl Lorenz Weber 1842: 1,71 Tgw.
1875 Federl Anton
65 Beim Daniel 1/6 Hof Schloßherrschaft 1776 Rath Daniel
1818 Rath Kaspar Ökonom 1808: 17,74 Tgw.
1861 Weigl Johann 1842: 19,97 Tgw.
66 Beim Fiedlschneider 1/4 Hof Lobkowitz 1806 Sperber Johann Bapt. Fleischhackermeister
1843 Sperber Emmeram 1842: 31,07 Tgw.
1885 Sperber Ferdinand
67 Beim Schmiedveitn 1/11 Hof Schloßherrschaft 1770 Bauer Johann Schmied
1818 Bauer Franz 1842: 12,6 Tgw.
1858 Bauer Jakob
68 Beim Wildgans 1/6 Hof Schloßherrschaft 1785 Wildgans Andreas
1824 Egeter Georg Weber 1842: 25,18 Tgw.
1870 Egeter Johann
69 Beim Gierisch 1/2 Hof Schloßherrschaft 1782 Gierisch Thomas Bäckermeister
1830 Gierisch Hermann 1842: 59,39 Tgw.
1859 Gierisch Johann
70 Beim Neuburger 1/6 Hof Schloßherrschaft 1790 Hausner Johann Schuhmacher
1812 Hausner Franz Jos. Schuhmacher
1854 Hausner Franz
1866 Krausneck Wilhelm
71 Beim Rupert 1/6 Hof Schloßherrschaft 1807 Persch Johann Fleischhackermeister
1847 Kneidl Johann 1842: 28,59 Tgw.
1881 Kneidl Johann
72 Beim Wildenauer 1/6 Hof Schloßherrschaft 1789 Wildenauer Emmeram Färber und Tafernwirt
1836 Ponnath Lorenz Tafernwirt 1842: 17,78 Tgw.
1875 Ponnath Joseph
73 Beim Metzger 1/4 Hof Kloster Waldsassen 1835 Fütterer Adam Metzger
1847 Hausner Barbara 1842: 18,38 Tgw.
1856 Schimmel Jos. Silvan
1869 Sperber Martin
74 Beim Taubenerdl 1/6 Hof Schloßherrschaft 1804 Persch Rupert
1828 Platzer Franz Büttner 1842: 26,03 Tgw.
1855 Platzer Johann
75 Beim Beckn Peter 1/8 Hof Kloster Waldsassen 1791 Hösl Peter Bäckermeister
1825 Hösl Kajetan Bäcker 1842: 20,25 Tgw.
1857 Betzl Augustin
1858 Högner Joseph
76 Beim Wirtshans 1/6 Hof Schloßherrschaft 1774 Vollath Kaspar Weber
1836 Hausner Franz 1842: 15,72 Tgw.
1856 Hausner Quirin
77 Beim Naznchristophen 1/8 Hof Kloster Waldsassen 1796 Würth Christoph Bäckermeister
1831 Würth Dominikus Bäckermeister 1842: 41,72 Tgw.
1872 Franz Joseph
78 Beim Bäcknjakl 1/4 Hof Kloster Waldsassen x Menzel Jakob Bäckermeister
1784 Menzel Christoph
1817 Menzel Joseph 1808: 16,95 Tgw.
1827 Würth Kaspar Bäcker
1877 Gierisch Barbara
1887 Gierisch Emmeram
79 Beim Hafnerhansl 1/16 Hof Kloster Waldsassen 1775 Siller Anton Hafner
1822 Kropf Niklas Hafner 1842: 11,42 Tgw.
80 Hof des Ziegenmüllers 1/16 Hof Schloßherrschaft 1798 Würth Andreas Müller
1834 Schrembs Martin 1842: 25,77 Tgw.
1861 Würth Andreas
81 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1778 Haas Christoph Maurer
beim Wittenstoffl 1818 Bergler Erhard 1842: 1,85 Tgw.
82 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1806 Fersch Andreas Schuhmacher
beim Huter Andreas 1847 Pöllath Wolfgang 1842: 1,76 Tgw.
1856 Wildenauer Johann
83 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1776 Schieder Peter Taglöhner
beim Huter Peter 1834 Meyer Johann Taglöhner 1842: 2,14 Tgw.
1857 Baumann Anton Jos. Taglöhner
84 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1786 Eßl Friedrich Weber
beim Weberdickn 1813 Bauer Jakob Maurer
1816 Schaffer Johann Taglöhner
85 Beim Krapfen 1/16 Hof Kloster Waldsassen 1782 Eßl Lorenz Webermeister
1819 Egeter Alois Handelsmann 1842: 2,83 Tgw.
1842 Egeter Barbara Handelsmann und Schuhmacher
1844 Krausneck Bernhard Lehrer
86 Beim Hochschmied 1/16 Hof Kloster Waldsassen 1780 Reger Georg Schmiedemeister
1825 Reger Nikolaus 1842: 3,0 Tgw.
1854 Reger Georg
87 Beim Ledererhansadl 1/12 Hof Schloßherrschaft 1794 Mayer Augustin Rotgerbermeister
1815 Platzer Franz Binder
1854 Platzer Karl 1842: 7,26 Tgw.
1868 Platzer Margarete
88 Das Dammhaus 1/32 Hof Schloßherrschaft 1787 Platzer Johann
1816 Miedl Ruprecht Schuhmacher
1836 Hagen Johann Schuhmacher
1856 Hausner Andreas
1864 Schönberger Joseph
89 Beim Kramerschneider 1/16 Hof Kloster Waldsassen 1808 Reisinger Nikolaus Schneidermeister
1836 Reisinger Sibylla 1842: 6,31 Tgw.
1854 Lindner Johann
90 Beim Badschusterfranz 1/16 Hof Kloster Waldsassen 1803 Hausner Franz Schuhmacher
1842 Hausner Barbara Witwe
1847 Fütterer Wolf Adam 1842: 12,62 Tgw.
1883 Kellermann Johann
91 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1786 Kastl Wolfgang Herrschaftsjäger
beim Jäger 1832 Urban Georg Herrschaftsjäger
1854 Zimmerer Georg 1842: 12,48 Tgw.
1883 Zimmerer Johann
92 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1775 Klettner Lorenz Schuhmacher
beim Badschusternikl 1814 Gleißner Joseph Zeugmacher
1856 Gleißner Johann 1842: 2,21 Tgw.
1883 Nißler Johann
93 Das Haus beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1782 Wildenauer Lorenz Zeugmacher
Zeugmacherlenz 1816 Sperr Johann Zeugmacher
1858 Franz Dorothea 1842: 3,33 Tgw.
1868 Franz Christoph
1883 Baier Joh. Baptist
94 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1789 Hösl Balthasar Maurer
Kasparbalzer 1816 Prößl Adam
1839 Prößl Vitus Melber
1852 Kropf Johann
1866 Gleißner Michael
1872 Mayer Ignaz
1886 Günthner Franz
95 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1807 Eßl Baptist Webermeister
Weberwolf 1842 Eßl Johann Weber 1842: 1,49 Tgw.
1885 Eßl Julius
1920 Eßl Quirin
96 Das halbe Leerhäusl 1/48 Hof Kloster Waldsassen 1779 Völlath Christoph
beim Löwenbecknstoffel 1818 Lindenthaler Anton Wagnermeister
1842 Lindenthaler Johann Wagner
97 Beim Heim 1/16 Hof Schloßherrschaft x Hausner Kaspar Schuhmacher 1808: 3,27 Tgw.
1842 Hausner Anton Schuhmacher
1898 Wildgans Viktoria
98 Beim Poppenmüller 1/4 Hof Kloster Waldsassen 1784 Franz Peter Müllermeister
1832 Franz Georg Müllermeister 1842: 14,36 Tgw.
x Franz Christoph Müllermeister
99 Beim Daresenweber 1/12 Hof Schloßherrschaft 1796 Igl Johann Webermeister
1822 Baier Adam 1842: 9,1 Tgw.
1854 Baier Gabriel
100 Beim Berger Metzger 1/11 Hof Schloßherrschaft 1808 Adam Georg Metzgermeister 1808: 14,86 Tgw.
1841 Lang Johann
x Herold Alois
101 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1790 Eßl Anton Schreinermeister
beim Schneidertoni 1818 Ernstberger Norbert Schreiner
1859 Ernstberger Johann
1865 Kohl Johann
1902 Kohl Anna
102 Beim Lederer 1/6 Hof Schloßherrschaft 1750 Schütz Andreas
1785 Schütz Mathias Rotgerber
1812 Mark Georg Rotgerber 1842: 11,22 Tgw.
1868 Mark Emmeram
1898 Mark Wolfgang
103 Das halbe Leerhäusl 1/48 Hof Kloster Waldsassen 1804 Egeter Alois
bei der Glaser Paulerin 1820 Scharnagl Johann
1841 Stahl Adam Weber
1868 Menzl August
104 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1807 Stahl Georg Webermeister
beim Stahl Girgl 1864 Hammer Joseph
1869 Sölch Simon
105 Beim Schwarznikl 1/2 Hof Lobkowitz 1785 Schuller Georg Bäckermeister
1824 Schuller Heinrich Ferd.
1844 Persch Nikolaus 1842: 59,92 Tgw.
1875 Persch Lorenz
106 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1808 Hausner Emmeram Schuhmachermeister
Zimmerwickl 1811 Günthner Bartl
1851 Günthner Engelbert 1842: 6,64 Tgw.
1885 Günthner Josef und Haberkorn Katharina
107 Beim Bader Pauli 1/12 Hof Schloßherrschaft 1805 Weber Emmeram Chirurg
1824 Schmalzhofer Joseph Chirurg 1842: 3,22 Tgw.
1865 Liedl Joseph
108 Beim Schneider Veitn 1/18 Hof Schloßherrschaft 1800 Adam Emmeram Schneidermeister
1841 Adam Joseph 1842: 5,35 Tgw.
1872 Kost Georg
1910 Tretter Katharina
109 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1790 Wittmann Klement Handelsmann
Klement auf der Vuit 1829 Urban Georg gutsherrlicher Revierförster
1844 Betzl August
1884 Rothballer Maria
1893 Rothballer Johann
1901 Kraus Anna
110 Hofmark Windischeschenbach, konditioniertes durchgehendes Ritterlehen der Krone Bayerns, eingewertet mit 25.132 fl 17 kr. 2 hl.
111 Das Gerichtsdienerhaus der Gutsherrschaft
112 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1804 Fritsch Wolfgang Schuhmacher
beim Zacherl 1845 Hausner Johann 1842: 1,60 Tgw.
1872 Hausner Margarete
113 Beim Steuerbartl 1/12 Hof Schloßherrschaft 1802 Lang Bartl Fleischhacker
1841 Käs Peter
1845 Hirschmann Christian
1880 Gleißner Johann
114 Hof des Wildenauers 1/12 Hof Schloßherrschaft 1736 Wildenauer Anton
1781 Wildenauer Max Zeugmacher u. Unteraufschläger
1812 Eßl Thomas
1818 Kutzer Joseph Weber 1842: 15,16 Tgw.
1848 Grüner Andreas
1872 Grüner Lampert
1888 Bauer Joseph
1890 Wildenauer Eugen
115 Nebenhaus vom x Schloßherrschaft x Kutzer Joseph Weber
Wildenauerhof 1839 Fritsch Johann Maurer
1870 Keck Wendelin
116 Beim Schmied auf 1/32 Hof Schloßherrschaft x Menner Karl
der Vuit 1806 Menner Lorenz Schmiedemeister
1843 Menner Joseph Schmiedemeister 1842: 3,1 Tgw.
1879 Menner Joseph Schmiedemeister
117 Beim Badschusterlenz 1/12 Hof Schloßherrschaft 1804 Klettner Lorenz Schuhmacher 1808: 7,12 Tgw.
1852 Klettner Johann
1894 Klettner Anton
118 Beim Hanspetermirtl 1/4 Hof Lobkowitz 1791 Schieder Michael
1813 Scheidler Andreas
1847 Scheidler Engelbert 1842: 49,35 Tgw.
1873 Würth Johann
119 Beim Pfarrerbauer 1/6 Hof Schloßherrschaft 1770 Schieder Johann Weißgerber
1811 Zimmerer Michael Weißgerber
1832 Urban Georg Herrschaftsförster 1842: 2,52 Tgw.
1864 Urban Nepomuk
1869 Mark Wolfgang
1902 Günthner Engelbert
120 Das Brandlhaus 1/6 Hof Schloßherrschaft 1790 Persch Rupert 1808: 20,65 Tgw.
1835 Meier Georg 1842: 3,67 Tgw.
1859 Meier Joseph
121 Beim Sirtlpetermax 1/4 Hof Lobkowitz 1784 Hutzler Max
1809 Stadelmann Joseph Rotgerber 1808: 20,66 Tgw.
1852 Stadelmann Joseph 1842: 7,99 Tgw.
1865 Stadelmann Anna
1889 Stadelmann Ferdinand
1898 Klier Anton
122 Beim Steberl 1/36 Hof Schloßherrschaft 1777 Weiß Georg Zimmermann
1821 Weiß Joh. Baptist Maurer 1842: 2,36 Tgw.
1853 Weiß Johann
1894 Egeter Johann
123 Beim Krobatn 1/12 Hof Lobkowitz x Mathes Johann
1836 Meiler Joh. Georg 1842: 16,97 Tgw.
1852 Krausneck Bernhard Lehrer
1864 Gebhardt Sebastian
1873 Franz Emmeram
1875 Menner Gottlieb
1881 Egeter Quirin
124 Das Leerhäusl beim 1/36 Hof Schloßherrschaft 1794 Knierer Bartl
Wagnermichl 1801 Freisleben x Tuchmacher
1842 Greiner Franz Maurergeselle 1842: 3,64 Tgw.
1880 Hirschmann Philipp
125 Beim Pfeifer 1/12 Hof Lobkowitz 1804 Eckert Johann Taglöhner
1841 Greiner Joh. Andreas 1842: 3,01 Tgw.
1865 Singer Bartl
126 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1794 Schraml Johann Maurer und Braumeister
beim Mulzer 1808 Gebhard Johann
1864 Richter Joseph
1889 Hahn Gottfried
1892 Klier Joseph
127 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1807 Steinhausner Joh. Baptist Webermeister
beim Dechant 1847 Häuslmann Johann
1880 Häuslmann Emmeram
128 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1793 Igl Paul Schuhmacher
beim Beinrucker 1829 Kriechenbauer Anton Taglöhner
1901 Hausner Andreas
129 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1793 Lang Johann Taglöhner
beim Beinrucker 1820 Konz Joh. Baptist Drechsler 1842: 1,94 Tgw.
1867 Schieder Johann
130 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1794 Schinner Rupert
Schusterkannes 1826 Schinner Felix Schuhmacher
1855 Schinner Paul 1842: 2,34 Tgw.
1859 Zimmerer Johann
131 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1797 Pohl Georg Wagnermeister
beim Wagner 1839 Trottmann Andreas Wagner
1856 Gebhard Johann
1887 Gebhard Joseph
132 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1790 Helm Joh. Baptist Schneidermeister
beim Helmschneider 1842 Helm Georg Adam
1884 Helm Adam
133 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1794 Egeter Michael Webermeister
Albrecht 1836 Egeter Joh. Baptist Weber 1842: 1,8 Tgw.
1877 Egeter Theres
1908 Egeter Anton
134 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1800 Knierer Michael Schneidermeister
beim Knierer 1857 Knierer Franziska 2,91 Tagwerk
1876 Mittelmeier Kaspar
1903 Tretter Johann
135 Das Leerhäusl 1/32 Hof Schloßherrschaft 1803 Keck Adam Schreiner
bem Klausn 1841 Bottner Peter Glasschleifer
1849 Gebhardt Georg
136 Bei der Rockenmacherin 1/32 Hof Schloßherrschaft 1792 Sölch Wolfgang Zimmergeselle
1838 Sölch Gottlieb Zimmermann 1842: 1,08 Tgw.
1853 Keck Johann Schreiner
1889 Menzl Margarete
1896 Menzl Eva
137 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1781 Wiesinger Friedrich Zimmergeselle
Lahmhafnerfriedl 1833 Wiesinger Joh. Jakob Maurer 1842: 1,05 Tgw.
1887 Wiesinger Margarete
1890 Meierhöfer Johann
138 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1797 Pöllath Johann Zimmergeselle
Wellischjakl 1832 Wildgans Joseph Strumpfwirker 1842: 1,59 Tgw.
1869 Mark Michael
1883 Schinner Johann
139 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1798 Mayer Ulrich Maurer
beim Melchner 1835 Mayer Georg
1857 Birner Mathias Kalkbrenner
1860 Merther Mariophilus
1883 Merther Viktoria
1894 Merther Joseph
140 Das halbe Leerhäusl 1/64 Hof Schloßherrschaft 1795 Hauer Johann Webermeister
beim Kramerlenz 1833 Hauer Katharina
1837 Hauer Johann
1870 Hauer Georg
141 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1796 Heller Anton Taglöhner
Wirtslenz 1822 Durber Michael Taglöhner
1854 Durber Michael
1866 Durber Anna
1894 Riedl Engelbert
1904 Riedl Theres
142 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1785 Schönberger Johann Webermeister
Berglermaurer 1823 Schönberger Askany Weber 1842: 1,44 Tgw.
1860 Schönberger Joseph
1864 Bergler Michael
1899 Bergler Erhard
143 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1787 Mark Balthasar Schuhmacher
Fritzschuster 1819 Fütterer Wolfg. Adam
1857 Fütterer Emmeram
144 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1787 Zwink Ulrich Maurergeselle
Angerbauern 1827 Zwink Peter
1860 Zwink Andreas
145 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1772 Steinhausner Wolfgang Weber
Turnergirgl 1803 Götz Johann Weber
1835 Zimmermann Georg
1860 Rigauer Joseph
1884 Rigauer Johann
146 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1796 Zimmerer Adam Strumpfwirker
Strumpfwirker 1812 Arnold Wolfgang Glasschleifer
1842 Gruber Joseph
1890 Platzer Michael
147 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1776 Nürnberger Andreas
Thanner 1809 Nürnberger Wolfgang Schuhmacher 1842: 2,13 Tgw.
1872 Nürnberger Andreas
148 Das Leerhäusl beim 1/32 Hof Schloßherrschaft 1774 Rath Heinrich
Boten 1802 Adam Joseph
1830 Kellermann Felix 1842: 2,96 Tgw.
1876 Kellermann Georg
Quelle: nach Heimatforscher Ferdinand Gierisch
Außer den Abgaben (hier nicht aufgezeichnet) hatte jedes Haus einen Grundzins an den Grundherrn zu bezahlen, an Michaeli den
Michaelizins und an Walburgi den Walburgizins.
68 Häuser hatten keinerlei Grundbesitz.
Auf 76 Häusern ruhte das Recht zum Bierbrauen und auf 55 Häusern das Recht, Branntwein zu brennen.
Tripfhäusler hatten kein Recht zum Bierbrauen.
Kataster weisen auf, daß vom Jahre 1800 bis zum Jahre 1848 kein Haus gebaut wurde.
Die Hofmarksherrschaft und die Klosterherrschaft trafen 1715 ein Übereinkommen, keinen Bau von Tripfhäuseln mehr zuzulassen.
Von der Landwirtschaft allein ernährten sich im Jahre 1846 10 Einwohner von Windischeschenbach, 28 Einwohner hatten mäßigen
Grundbesitz und waren nebenbei als Handwerker tätig. 45 waren als Handwerker tätig und hatten einen sehr geringen Grundbesitz.
Aufstellung: Alfred Kunz, Weiden