{have speed in f[ ]cus!} DTM 2018 Race 17 und 18 Spielberg [A]
Lange war eine DTM Saison nicht mehr so spannend wie in diesem Jahr... Vor dem Ersten Rennen Anfang Mai wurde der Vorjahressieger René Rast als Titelverteidiger gehandelt. Aber hier schlug nicht die Defekthexe zu, sondern das geänderte Reglement in Puncto Aerodynamik. Audi war schlagartig am Ende der Punktelisten und Mercedes fuhr mit BMW um die Podiumsplätze und zog schließlich Rennen für Rennen davon. Jetzt sprach man nicht mehr von Audi, sondern nur noch über den Guten Stern in der DTM. Im letzten Jahr der Präsenz in dieser Serie hatte man sich viel vorgenommen. Der AMG C63 DTM ging vom Anfang an auch, oder gerade wegen veränderter Aero besser, als seine beiden Konkurrenten. Und die Herren Paffett und Di Resta kitzelten aus dem Auto-Paket und den Hankook-Pneus das Optimale heraus. Schnell zogen beide Fahrer davon und Mercedes sammelte Punkte für Marke und Teams. Allgemein gab es die verbreitete Meinung, dass der Drops sehr schnell gelutscht sei und - gähn - Mercedes fertig fährt. Aber es kam anders! BMW meldete sich mit Podiumsplätzen und „Autoversteher“ Rast mit 2 Polepositions und 2 Siegen an der Nürburg zurück. …und jetzt auch noch zwei Siege in Spielberg! Das macht für Rast mit seinem Rosberg-Audi 106 Punkte in 2 Rennen oder 20
Lange war eine DTM Saison nicht mehr so spannend wie in diesem Jahr...
Vor dem Ersten Rennen Anfang Mai wurde der Vorjahressieger René Rast als Titelverteidiger gehandelt. Aber hier schlug nicht die Defekthexe zu, sondern das geänderte Reglement in Puncto Aerodynamik. Audi war schlagartig am Ende der Punktelisten und Mercedes fuhr mit BMW um die Podiumsplätze und zog schließlich Rennen für Rennen davon. Jetzt sprach man nicht mehr von Audi, sondern nur noch über den Guten Stern in der DTM. Im letzten Jahr der Präsenz in dieser Serie hatte man sich viel vorgenommen. Der AMG C63 DTM ging vom Anfang an auch, oder gerade wegen veränderter Aero besser, als seine beiden Konkurrenten. Und die Herren Paffett und Di Resta kitzelten aus dem Auto-Paket und den Hankook-Pneus das Optimale heraus. Schnell zogen beide Fahrer davon und Mercedes sammelte Punkte für Marke und Teams. Allgemein gab es die verbreitete Meinung, dass der Drops sehr schnell gelutscht sei und - gähn - Mercedes fertig fährt. Aber es kam anders! BMW meldete sich mit Podiumsplätzen und „Autoversteher“ Rast mit 2 Polepositions und 2 Siegen an der Nürburg zurück. …und jetzt auch noch zwei Siege in Spielberg! Das macht für Rast mit seinem Rosberg-Audi 106 Punkte in 2 Rennen oder 20
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Meisterschaft<br />
weiterh<strong>in</strong> offen...<br />
Di Resta<br />
Paffett<br />
Rast<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!}<br />
<strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong> [A]<br />
Mercedes-AMG<br />
So sehen Sieger aus!<br />
Marken Sieger<br />
Teamsieg für Petronas<br />
Audi feiert 100. Sieg<br />
Rast holt 4. Sieg <strong>in</strong> Folge
002<br />
Lange war e<strong>in</strong>e <strong>DTM</strong> Saison nicht mehr so spannend wie <strong>in</strong> diesem Jahr...<br />
Vor dem Ersten Rennen Anfang Mai wurde der Vorjahressieger René Rast als Titelverteidiger gehandelt. Aber hier<br />
schlug nicht die Defekthexe zu, sondern das geänderte Reglement <strong>in</strong> Puncto Aerodynamik. Audi war schlagartig am<br />
Ende der Punktelisten <strong>und</strong> Mercedes fuhr mit BMW um die Podiumsplätze <strong>und</strong> zog schließlich Rennen für Rennen<br />
davon. Jetzt sprach man nicht mehr von Audi, sondern nur noch über den Guten Stern <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong>. Im letzten Jahr<br />
der Präsenz <strong>in</strong> dieser Serie hatte man sich viel vorgenommen. Der AMG C63 <strong>DTM</strong> g<strong>in</strong>g vom Anfang an auch, oder<br />
gerade wegen veränderter Aero besser, als se<strong>in</strong>e beiden Konkurrenten. Und die Herren Paffett <strong>und</strong> Di Resta kitzelten<br />
aus dem Auto-Paket <strong>und</strong> den Hankook-Pneus das Optimale heraus. Schnell zogen beide Fahrer davon <strong>und</strong> Mercedes<br />
sammelte Punkte für Marke <strong>und</strong> Teams. Allgeme<strong>in</strong> gab es die verbreitete Me<strong>in</strong>ung, dass der Drops sehr schnell<br />
gelutscht sei <strong>und</strong> - gähn - Mercedes fertig fährt. Aber es kam anders! BMW meldete sich mit Podiumsplätzen <strong>und</strong><br />
„Autoversteher“ Rast mit 2 Polepositions <strong>und</strong> 2 Siegen an der Nürburg zurück. …<strong>und</strong> jetzt auch noch zwei Siege <strong>in</strong><br />
<strong>Spielberg</strong>! Das macht für Rast mit se<strong>in</strong>em Rosberg-Audi 106 Punkte <strong>in</strong> 2 Rennen oder 20 % der Gesamtdistanz. Durch<br />
liegengelassene Punkte von Paul <strong>und</strong> Gary <strong>in</strong> den Rennen davor, durch verkorkste Pitstops, Rennunfälle, Pech u. a.<br />
<strong>in</strong> der Eifel <strong>und</strong> <strong>Spielberg</strong> schrumpfte der Vorsprung auf 30 bzw. 26 Punkte. Vor dieser Ausgangsposition kann Rast<br />
alles gew<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> die Herren Di Resta <strong>und</strong> Paffett viel verlieren. Auf jeden Fall wird es „hoffentlich“ spannend bis<br />
<strong>in</strong>s letzte Rennen. Mercedes möchte im letzten Jahr <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong> alle drei Titel abräumen. In der Formel 1 ist Ferrari<br />
abgeschlagen <strong>und</strong> Hammilton wird mit dem Stern wohl wieder Weltmeister. <strong>DTM</strong> Fahrer-, Team- <strong>und</strong> Markensieger<br />
zu werden ist jetzt das Gleiche, wie das „Tripel“ von Bayern München! Hier aber haben die Fans aller drei Marken am<br />
10. Rennwochenende die wohl beiden heißesten Rennen <strong>20<strong>18</strong></strong> zu erwarten.<br />
Wir lehnen uns bis dah<strong>in</strong> erst e<strong>in</strong>mal zurück, s<strong>in</strong>d aber mit unserem Team - wie immer - genau dann zur Stelle, wenn<br />
hier die Entscheidungen fallen oder gefallen s<strong>in</strong>d. Fakt ist aber, dass die Jung‘s um Rudi bis dah<strong>in</strong> an dem roten Audi<br />
mit der #33 so hart arbeiten werden, um mit René „ALLES“ zu gew<strong>in</strong>nen!<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} - DAS TEAM !<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong><br />
https://www.facebook.com/<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong><br />
Impressum<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!}<br />
powered by art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
www.art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
www.<strong>have</strong>-<strong>speed</strong>-<strong>in</strong>-fo<strong>cus</strong>.net<br />
https://www.<strong>in</strong>stagram.com/<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong>
S<strong>in</strong>ce 2013<br />
Misano 003<br />
Hankook News<br />
Rennstrecken<br />
Informationen<br />
Best Pit stop Award<br />
Pit stop im Detail<br />
006<br />
<strong>Race</strong> <strong>17</strong><br />
Bilder & mehr<br />
012<br />
<strong>Race</strong> <strong>18</strong><br />
Bilder & mehr 060<br />
Championship <strong>20<strong>18</strong></strong><br />
Tabelle Fahrerwertung<br />
Herstellerwertung<br />
Teamwertung<br />
100<br />
Sebastien Ogier<br />
Fahrerlagergeschichten<br />
3 Fragen 3 Antworten<br />
Strafregister<br />
“Pistenrüpel” unter sich<br />
Sünderkartei der <strong>DTM</strong><br />
104<br />
110<br />
art of <strong>DTM</strong> colors<br />
Der besondere Blick! 130<br />
Lifestyle<br />
Von der Piste auf die Straße<br />
Mercedes-AMG GTS<br />
PD700 GTR<br />
132<br />
71. Magaz<strong>in</strong><br />
002 | 003
004<br />
Der „Bulle“ ruft...<br />
Eröffnet 26. Juli 1969<br />
Streckenlänge 4,3<strong>18</strong> km<br />
<strong>DTM</strong>-R<strong>und</strong>enrekord 1:23,442 M<strong>in</strong>. (21.05.16)<br />
Mattias Ekström (Audi)<br />
Die beste Marke Audi<br />
Die Strecke wurde <strong>in</strong> der Steiermark 1969 eröffnet.<br />
E<strong>in</strong> Projekt, das <strong>in</strong> den vergangenen Jahrzehnten<br />
viele Höhen, aber auch Tiefen erlebte.<br />
E<strong>in</strong>e Beschreibung, die auf die e<strong>in</strong>zigartige Charakteristik<br />
des Kurses im gleichen Maße zutrifft.<br />
Nirgendwo sonst, werden die <strong>DTM</strong>-Piloten mit<br />
derartigen Steigungen konfrontiert wie im österreichischen<br />
Murtal. Seit 2011 macht die Serie auf<br />
dem Red Bull R<strong>in</strong>g – der offizielle Name seit dem<br />
Wiederaufbau im Jahr 2010 – <strong>in</strong> jeder Saison Station.<br />
Das idyllische Alpenpanorama <strong>Spielberg</strong>s<br />
verleiht den Veranstaltungen e<strong>in</strong> besonderes<br />
Flair, das Streckenlayout bed<strong>in</strong>gt stets spannende<br />
Rennverläufe.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 005
006<br />
Hankook <strong>und</strong> die <strong>DTM</strong><br />
biegen am Red Bull R<strong>in</strong>g<br />
auf die Zielgerade e<strong>in</strong><br />
Der Red Bull R<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>Spielberg</strong> ist perfekt <strong>in</strong> die steirische<br />
Berglandschaft e<strong>in</strong>gepasst <strong>und</strong> auf drei Seiten<br />
von Hängen umgeben, die auch als Naturtribünen<br />
genutzt werden. So haben die Fans e<strong>in</strong>en guten<br />
Überblick über die Strecke <strong>und</strong> können das Renngeschehen<br />
optimal verfolgen. Bei sieben Rechts- <strong>und</strong><br />
nur zwei L<strong>in</strong>kskurven wird der l<strong>in</strong>ke Vorderreifen auf<br />
dem 4,3<strong>18</strong> Kilometer langen Asphaltband besonders<br />
stark beansprucht.<br />
„Mit e<strong>in</strong>em asymmetrischen Fahrzeug- <strong>und</strong> Luftdruck-Setup<br />
kann am Red Bull R<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e zu starke<br />
e<strong>in</strong>seitige Belastung vorne l<strong>in</strong>ks vermieden werden“,<br />
erklärt Hankook <strong>DTM</strong>-Ingenieur Thomas Baltes.<br />
Mit langen Geraden, schnellen Kurven sowie Bergauf-<br />
<strong>und</strong> Bergab-Passagen weist der Alpenkurs e<strong>in</strong><br />
abwechslungsreiches Streckenlayout auf.<br />
„Bei den unterschiedlichen Turns <strong>und</strong> Kurvenvarianten,<br />
den Steigungen <strong>und</strong> dem starken<br />
Gefälle ist <strong>in</strong> <strong>Spielberg</strong> e<strong>in</strong>e ausgeglichene<br />
Fahrzeug-Abstimmung mit e<strong>in</strong>er ausgewogenen<br />
Komb<strong>in</strong>ation aus aerodynamischem <strong>und</strong><br />
mechanischen Grip nötig.“ Thomas Baltes<br />
Der aggressive Fahrbahnbelag auf dem Red Bull<br />
R<strong>in</strong>g könnte bei <strong>in</strong>tensiver Sonnene<strong>in</strong>strahlung<br />
für e<strong>in</strong>e erhöhte Laufflächentemperatur sorgen,<br />
was die Performance des Hankook Rennreifens<br />
jedoch <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Weise bee<strong>in</strong>trächtigt.<br />
Das aggressive Überfahren der hohen Kerbs stellt<br />
eher e<strong>in</strong>e Belastung für die Konstruktion des Ventus<br />
<strong>Race</strong> dar.<br />
„Insgesamt bewegt sich die Reifen-Beanspruchung<br />
<strong>in</strong> <strong>Spielberg</strong> im Vergleich zu anderen<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 007<br />
<strong>DTM</strong>-Kursen auf mittlerem Niveau“, so der<br />
<strong>DTM</strong>-Renn<strong>in</strong>genieur Thomas Baltes. E<strong>in</strong>e Schlüsselstelle<br />
des Kurses ist die Castrol-Edge-Kurve<br />
gleich nach dem Start. In diesem Rechtsknick<br />
müssen die Fahrer die Ideall<strong>in</strong>ie genau treffen<br />
<strong>und</strong> mit optimaler Traktion viel Schwung für die<br />
anschließende lange Bergauf-Gerade sammeln.<br />
In der folgenden Remus-Spitzkehre bietet sich die<br />
beste Überhol-Möglichkeit auf dem Alpenkurs.<br />
Hier ist das hohe Grip-Niveau des Hankook Rennreifens<br />
gefragt, um aus dieser langsamen Passagen<br />
schnell herausbeschleunigen zu können. In<br />
der Vergangenheit ist es am Red Bull R<strong>in</strong>g immer<br />
wieder zu wolkenbruchartigen Schauern gekommen.<br />
Bei diesen Bed<strong>in</strong>gungen ist für die Fahrer<br />
aufgr<strong>und</strong> des Strecken-Layouts Vorsicht geboten.<br />
Thomas Baltes:<br />
„Bei den großen Höhenunterschieden gibt es<br />
bei Regen immer wieder Wasserüberläufe auf<br />
der Strecke. Vor allem am Ende der Bergab-Passagen<br />
müssen die Piloten mit stehendem Wasser<br />
<strong>und</strong> daher erhöhtem Aquaplan<strong>in</strong>g-Risiko<br />
rechnen.“
008<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 009<br />
Best Pitstop Award<br />
Dem Audi Sport Team Phoenix<br />
gelang am Red Bull R<strong>in</strong>g<br />
mit 34,874 Sec.<br />
der schnellste Boxenstopp<br />
Audi Sport Team Phoenix<br />
#99 Mike Rockenfeller<br />
#28 Loïc Duval<br />
25 Punkte
010<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
men at work<br />
<strong>Spielberg</strong> 011
012<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 013
014<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 015<br />
Boxenstopp<br />
aus der<br />
Vogelperspektive
016<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 0<strong>17</strong>
0<strong>18</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 019<br />
Wetterkapriolen<br />
beim<br />
freien Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g
020<br />
...typisch<br />
Red Bull R<strong>in</strong>g<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 021
022<br />
Qualify<strong>in</strong>g 1<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 023
024<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 025
026<br />
Polesetter<br />
#23 Daniel Juncadella<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 027
028<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 029<br />
Qualify<strong>in</strong>g <strong>Race</strong> <strong>17</strong>:<br />
P1 #33<br />
P2 #16<br />
P3 #99<br />
Daniel Juncadella [Mercedes-AMG]<br />
1:36.071 m<strong>in</strong><br />
Timo Glock [BMW M4 <strong>DTM</strong>]<br />
1:36.142 m<strong>in</strong><br />
Mike Rockenfeller [Audi Sport <strong>DTM</strong>]<br />
1:36.300 m<strong>in</strong>
030<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 031
032<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 033<br />
<strong>Race</strong> Seventeen<br />
23.09.<strong>20<strong>18</strong></strong>
034<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 035
036<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 037<br />
1. Kurve ohne<br />
Probleme für‘s<br />
Starteterfeld<br />
#23 Juncadella<br />
setzt sich ab
038<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 039
040<br />
13:35 Startunfall <strong>in</strong> Kurve 2<br />
Safety-Car, weil zu viele Trümmerteile<br />
auf der Strecke liegen<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 041
042<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 043
044<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 045<br />
300 Rennstarts für BMW <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong><br />
Obwohl es <strong>in</strong> <strong>Spielberg</strong> ke<strong>in</strong> BMW Fahrer auf das Podium<br />
schaffte, ist die Erfolgsbilanz der Marke <strong>in</strong> der<br />
<strong>DTM</strong> nach 300 Rennstarts bee<strong>in</strong>druckend. Insgesamt<br />
stehen 81 Siege, 282 Podestplätze, 67 Polepositions<br />
<strong>und</strong> 87 schnellste Rennr<strong>und</strong>en zu Buche. Sechs Mal<br />
g<strong>in</strong>g der Fahrertitel am Saisonende nach München.<br />
Zuletzt war dies 2016 der Fall, als sich Wittmann zum<br />
zweiten Mal zum Champion krönen konnte. Gleich im<br />
ersten Rennen der <strong>DTM</strong> am 11. März 1984 konnte <strong>in</strong><br />
Harald Grohs (GER, BMW 635 CSi) e<strong>in</strong> BMW Pilot auf<br />
der obersten Stufe des Treppchens jubeln.<br />
Marco Wittmann hat im 300. Rennen für BMW <strong>in</strong> der<br />
<strong>DTM</strong> als bestplatzierter BMW Fahrer den siebten Platz<br />
belegt. In e<strong>in</strong>em turbulenten Samstagsrennen auf<br />
dem Red Bull R<strong>in</strong>g fuhren Philipp Eng <strong>und</strong> Augusto<br />
Farfus als Achter <strong>und</strong> Neunter ebenfalls <strong>in</strong> die Punkteränge.
046<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 047
048<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 049
050<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 051
052<br />
Indy-Restart<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 053
054
<strong>Spielberg</strong> 055
056<br />
Rennen <strong>17</strong><br />
FAZIT<br />
Den Pokal für den Erstplatzierten mit dem gewaltigen Bullen als Sockelfigur bekam <strong>in</strong> <strong>Spielberg</strong><br />
René Rast. Se<strong>in</strong>e Markenkollegen Rockenfeller <strong>und</strong> Müller erhielten dafür blumige Worte aus<br />
dem M<strong>und</strong>e des Rennsiegers am Samstag am Red Bull R<strong>in</strong>g. „Ich b<strong>in</strong> zwar happy. Aber es<br />
war ke<strong>in</strong> richtiger Sieg. Mike <strong>und</strong> Nico s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> exzellentes Rennen gefahren <strong>und</strong> Mike<br />
hätte heute den Sieg verdient gehabt. Im S<strong>in</strong>ne der Meisterschaft haben sie mich dann <strong>in</strong><br />
den beiden letzten Kurven vorbeigelassen. Das ist natürlich gut für die Gesamtwertung.<br />
Das zeichnet Teamarbeit aus. Wir versuchen, die Meisterschaft möglichst lange offenzuhalten“,<br />
sagte Rast. Mit se<strong>in</strong>em dritten Sieg <strong>in</strong> Folge nach der maximal möglichen Punkteausbeute<br />
am Nürburgr<strong>in</strong>g wahrte der Titelverteidiger <strong>in</strong> Österreich se<strong>in</strong>e Chancen. Bei noch drei<br />
ausstehenden Rennen ist der Rückstand zu den beiden Mercedes-AMG-Piloten auf 42 (Paul Di<br />
Resta) beziehungsweise 33 Punkte (Gary Paffett) geschrumpft.<br />
Rast profitierte er ganz stark vom Teamplay se<strong>in</strong>er Markenkollegen. Und der smarte Nico Müller,<br />
der sowohl auf als auch abseits der Strecke ke<strong>in</strong>em Zweikampf aus dem Weg geht, ergänzte:<br />
„René hat sich durch Top-Leistungen <strong>in</strong> diese Ausgangslage gebracht. Wir konnten da <strong>in</strong><br />
dieser Saison nicht mithalten. Die Situation <strong>in</strong> der letzten Kurve kannst du nicht planen.<br />
Da kommt ke<strong>in</strong>er auf die Idee, so e<strong>in</strong> Szenario vorher durchzuspielen. Er ist der e<strong>in</strong>zige,<br />
der von uns noch die Chance auf den Titel hat. Da tut es wirklich nicht weh, die eigenen<br />
Interessen auch mal etwas h<strong>in</strong>ten anzustellen. Mike <strong>und</strong> ich haben gut mitgedacht, das<br />
spricht für gutes Teamwork. Dafür müssen wir uns nicht verstecken.“<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 057
058<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 059
060<br />
Qualify<strong>in</strong>g Sonntag<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 061
062<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 063
064<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 065
066<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 067
068<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 069<br />
Qualify<strong>in</strong>g <strong>Race</strong> <strong>18</strong>:<br />
P1 #2<br />
P2 #<br />
P3 #3<br />
Gary Paffett [Mercedes-AMG]<br />
1:23.404 m<strong>in</strong><br />
Nico Müller [Audi Sport <strong>DTM</strong>]<br />
1:23.432 m<strong>in</strong><br />
Paul Di Resta [Mercedes-AMG]<br />
1:23.632 m<strong>in</strong>
070<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 071
072<br />
<strong>Race</strong> eighteen<br />
23.09.<strong>20<strong>18</strong></strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 073
074<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 075
076<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 077
078<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 079
080<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 081
082<br />
maximale<br />
Streckennutzung<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 083
084<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 085
086<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 087
088<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 089
090<br />
Audi gibt alles!<br />
Rast rückt auf<br />
Vom TP3 geht es<br />
<strong>in</strong>‘s letzte Renn-<br />
Wochenende!<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 091
092<br />
FAZIT<br />
Rennen <strong>18</strong><br />
100 Siege für Audi <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong><br />
4. Sieg <strong>in</strong> Folge für René Rast<br />
Der Audi-Pilot gewann das Sonntags-Rennen<br />
auf dem Red Bull R<strong>in</strong>g.<br />
Und das vom siebten Startplatz! Damit<br />
erzielte der amtierende <strong>DTM</strong>-Champion<br />
nicht nur e<strong>in</strong>en Doppelsieg <strong>in</strong><br />
<strong>Spielberg</strong>, sondern den vierten Sieg<br />
<strong>in</strong> Folge nach se<strong>in</strong>em Double zuletzt<br />
am Nürburgr<strong>in</strong>g.<br />
Rast legte den Gr<strong>und</strong>ste<strong>in</strong> zum Sieg<br />
im Sonntagsrennen mit se<strong>in</strong>em Blitzstart,<br />
bei dem er sich vom siebten<br />
auf den vierten Platz katapultierte.<br />
Im weiteren Rennverlauf überholte<br />
der Audianer zunächst Sterne-Fahrer<br />
Paul Di Resta nach dessen Boxenstopps<br />
<strong>und</strong> profitierte wenige<br />
M<strong>in</strong>uten später vom erneuten Reifenwechsel-Patzer<br />
bei Gary Paffett.<br />
Platz zwei für Rast, der <strong>in</strong> der Folge mit dem<br />
DRS-Flügel ke<strong>in</strong>e Mühe hatte, se<strong>in</strong>en Markenkollegen<br />
Nico Müller zu überholen, die<br />
Führung zur Rennmitte zu übernehmen <strong>und</strong><br />
den Sieg nach Hause zu fahren. H<strong>in</strong>ter Rast<br />
überquerte der Schweizer Müller die Ziell<strong>in</strong>ie<br />
als Zweiter: Doppelsieg für Audi nach dem<br />
Dreifach-Erfolg am Vortag!<br />
Pole-Setter Paffett musste sich mit dem dritten<br />
Platz begnügen. Immerh<strong>in</strong> konnte er se<strong>in</strong>en<br />
Meisterschaftsrückstand auf den Viertplatzierten<br />
Di Resta weiter reduzieren.<br />
Die <strong>DTM</strong>-Meisterschaft könnte vor dem F<strong>in</strong>ale<br />
<strong>in</strong> Hockenheim nicht spannender se<strong>in</strong>:<br />
Di Resta führt mit 229 Punkten vor Marken-Kollege<br />
Paffett, der bislang 225 Zähler<br />
sammeln konnte. Rast belegt den dritten<br />
Platz mit 199 Punkten <strong>und</strong> darf sich weiter<br />
Hoffnungen auf die Titelverteidigung machen.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 093
094<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 095
096<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 097<br />
4. Sieg <strong>in</strong> Folge<br />
René Rast
098<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 099
100<br />
<strong>DTM</strong><br />
STA<br />
TIS<br />
TIK<br />
Team Championship <strong>20<strong>18</strong></strong><br />
Team<br />
Pkt.<br />
Mercedes-AMG Petronas 333<br />
Mercedes-AMG REMUS 290<br />
Mercedes-AMG Silberpfeil 257<br />
Constructors Championship <strong>20<strong>18</strong></strong><br />
Hersteller<br />
Pkt.<br />
Mercedes-Benz 865<br />
BMW 563<br />
Audi 483<br />
Championship <strong>20<strong>18</strong></strong><br />
Stand nach 16 Rennen<br />
Pos Fahrer Team Pkt<br />
1 Paul Di Resta Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong> HWA 229<br />
2 Gary Paffett Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong> HWA 225<br />
3 René Rast Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> | Rosberg 199<br />
4 Marco Wittmann BMW M4 <strong>DTM</strong> | RMG 143<br />
5 Edoardo Mortara Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong> HWA 139<br />
6 Timo Glock BMW M4 <strong>DTM</strong> | 127<br />
7 Lucas Auer Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong> HWA 1<strong>18</strong><br />
8 Pascal Wehrle<strong>in</strong> Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong> HWA 108<br />
9 Philipp Eng BMW M4 <strong>DTM</strong> | RBM [RMR] 098<br />
10 Mike Rockenfeller Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> | Phoenix 079<br />
11 Nico Müller Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> | Abt 078<br />
12 Bruno Spengler BMW M4 <strong>DTM</strong> | RBM 075<br />
13 Joel Eriksson BMW M4 <strong>DTM</strong> | RBM 070<br />
14 Daniel Juncadella Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong> HWA 063<br />
15 Rob<strong>in</strong> Frijns Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> | Abt 056<br />
16 Augusto Farfus BMW M4 <strong>DTM</strong> | RMG 050<br />
<strong>17</strong> Loic Duval Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> | Phoenix 044<br />
<strong>18</strong> Jamie Green Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> | Rosberg 027<br />
Punkte im Qualify<strong>in</strong>g <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong><br />
<strong>Race</strong> <strong>17</strong><br />
Pkt<br />
Poleposition Daniel Juncadella 3<br />
Startplatz 2 Timo Glock 2<br />
Startplatz 3 Mike Rockenfeller 1<br />
<strong>Race</strong> <strong>18</strong><br />
______Pkt<br />
Poleposition Gary Paffett 3<br />
Startplatz 2 Nico Müller 2<br />
Startplatz 3 Paul Di Resta 1<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 101
102<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 103<br />
054 | 055
104 Fahrerlager-Geschichten – Sebastien Ogier [Gaststarter Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong>]:<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
„Ich habe versucht, Spaß zu haben...“<br />
Was hat Dir beim Test am besten gefallen,<br />
als Du zum ersten Mal e<strong>in</strong> <strong>DTM</strong>-Auto gefahren<br />
bist?<br />
Mir haben sehr viele D<strong>in</strong>ge gefallen. Es war ganz<br />
anders als <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Rallye-Auto. Ich fühlte mich<br />
<strong>in</strong> me<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dheit zurückversetzt, es war wie wenn<br />
man e<strong>in</strong> neues Spielzeug geschenkt bekommt.<br />
Ich habe versucht, Spaß zu haben <strong>und</strong> das Limit<br />
zu f<strong>in</strong>den. Zwei der größten Unterschiede zu me<strong>in</strong>em<br />
Rallye-Auto s<strong>in</strong>d sicherlich die Bremsen <strong>und</strong><br />
die Kurvengeschw<strong>in</strong>digkeiten. Aber es ist sehr<br />
schwierig, diese Frage zu beantworten, da mir<br />
be<strong>in</strong>ahe alles gefallen hat.<br />
<strong>Spielberg</strong> 105<br />
Wie hast Du dich auf <strong>Spielberg</strong> vorbereitet?<br />
Ich komme gerade von der Rallye <strong>in</strong> der Türkei, die<br />
sehr anspruchsvoll war <strong>und</strong> bei hohen Temperaturen<br />
stattgef<strong>und</strong>en hat. Ich schätze, das war die<br />
ideale Vorbereitung für <strong>Spielberg</strong>. [lacht] Ich hatte<br />
ke<strong>in</strong>e besondere Vorbereitung für das Rennwochenende.<br />
Aber sobald ich an der Strecke b<strong>in</strong>,<br />
werde ich sicher viele Fragen für me<strong>in</strong>e Ingenieure<br />
<strong>und</strong> me<strong>in</strong>e Teamkollegen haben. Schließlich<br />
habe ich die Automatismen für das Rennwochenende<br />
noch nicht wie alle anderen ver<strong>in</strong>nerlicht<br />
<strong>und</strong> muss mich erst herantasten. Für mich wird es<br />
sicher sehr stressig, aber bevor es losgeht, werde<br />
ich versuchen, so viele Informationen wie möglich<br />
<strong>in</strong> mich aufzusaugen.<br />
Was ist die größte Herausforderung für<br />
Dich an diesem Rennwochenende?<br />
Ich glaube, mich erwarten etliche Herausforderungen.<br />
Me<strong>in</strong> Ziel ist es, e<strong>in</strong> sauberes <strong>und</strong> fehlerfreies<br />
Wochenende h<strong>in</strong>zulegen. Das wäre e<strong>in</strong>e<br />
gute Leistung für mich. Jeder weiß, dass ich nicht<br />
viel Erfahrung auf der R<strong>und</strong>strecke habe. Das b<strong>in</strong><br />
ich e<strong>in</strong>fach nicht gewohnt. Entsprechend werde<br />
ich versuchen, so gut wie möglich mitzuhalten.<br />
Ich weiß auch, dass es schwierig ist, die Reifen<br />
<strong>in</strong>s richtige Fenster zu br<strong>in</strong>gen. Vielleicht kommen<br />
mir die neuen Regeln da ja e<strong>in</strong> wenig entgegen,<br />
weil alle noch nicht so viel Erfahrung damit<br />
haben. Ich muss so viele neue D<strong>in</strong>ge beachten,<br />
mich erwarten <strong>in</strong> jedem Bereich neue Herausforderungen.<br />
054 | 055
106 Fahrerlager-Geschichten – Sebastien Ogier [Gaststarter Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong>]:<br />
Sébastien Ogier hat als <strong>DTM</strong>-Gaststarter e<strong>in</strong>iges<br />
erlebt <strong>in</strong> <strong>Spielberg</strong>. Der fünfmalige Rallye-Weltmeister<br />
durchlief <strong>in</strong> den Qualify<strong>in</strong>gs<br />
<strong>und</strong> <strong>in</strong> den Rennen am Red Bull R<strong>in</strong>g e<strong>in</strong><br />
Wechselbad der Gefühle. Es gab Pleiten,<br />
Pech <strong>und</strong> Pannen – aber auch Erfolgserlebnisse.<br />
Das Wochenende <strong>in</strong> der Steiermark:<br />
Für den 34-Jährigen e<strong>in</strong> Crashkurs <strong>in</strong> Sachen<br />
<strong>DTM</strong>. Später berichtete Ogier mit e<strong>in</strong>em breiten<br />
Gr<strong>in</strong>sen im Gesicht über se<strong>in</strong>e Berg- <strong>und</strong><br />
Talfahrt vor dem bee<strong>in</strong>druckenden Panorama.<br />
„Ich wusste vorher schon, dass mich e<strong>in</strong><br />
schwieriges Wochenende erwartet. Ich b<strong>in</strong><br />
nicht hierhergekommen, um e<strong>in</strong> gutes Resultat<br />
zu erzielen. Für mich war es e<strong>in</strong>e tolle<br />
Gelegenheit, <strong>in</strong> dieser sehr konkurrenzfähigen<br />
Rennserie mit diesen Hightech-Autos zu<br />
fahren. Die wechselhaften Wetterbed<strong>in</strong>gungen<br />
haben mir das Leben noch schwerer gemacht.<br />
Mit me<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen Erfahrung war<br />
es hart, das Auto unter diesen Umständen<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
„Ich habe versucht, Spaß zu haben...“ <strong>Spielberg</strong> 107<br />
am Limit bewegen. Für Mercedes-AMG g<strong>in</strong>g<br />
es noch um viel. Insofern war es logisch, dass<br />
ich auf der Liste der Prioritäten nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />
ganz oben stand. Me<strong>in</strong>e Leistungskurve zeigte<br />
im Laufe des Wochenendes immer weiter nach<br />
oben, ich b<strong>in</strong> stolz auf mich“, zog Ogier se<strong>in</strong>e<br />
ganz eigene Bilanz. Etwas vermisste er aber:<br />
mehr Zweikämpfe à la <strong>DTM</strong>.<br />
Fauxpas beim Wiegen<br />
Andere Serien, andere Regeln: Während <strong>in</strong> der<br />
Rallye-WM die Fahrer samt Wettbewerbsfahrzeug<br />
gewogen werden, müssen <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong> die<br />
Fahrer nach den Sessions auf e<strong>in</strong>e Personenwaage<br />
steigen. Unwissenheit schützt vor Strafe<br />
nicht <strong>und</strong> das Fernbleiben von Ogier zum Wiegen<br />
nach dem Qualify<strong>in</strong>g am Samstag hatte Konsequenzen:<br />
Wertungsausschluss. Starten durfte<br />
er dennoch. Im Rennen drehte sich Ogier nach<br />
dem Pflichtboxenstopp mit kalten Reifen. „Me<strong>in</strong>e<br />
Pace war am Anfang nicht gut. Nach dem Stopp<br />
hatte ich bessere Reifen. Und endlich hatte ich<br />
dann jemanden vor mir. Ich dachte mir: ‚Jetzt<br />
kannst du kämpfen.‘ Me<strong>in</strong>e Reifen waren aber<br />
noch etwas zu kühl <strong>und</strong> ich habe zu früh gepusht.<br />
Dann unterlief mir e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Fehler.“ Später<br />
gab es e<strong>in</strong>e Safetycar-Phase. Ogier schloss auf<br />
zum Rest des Feldes <strong>und</strong> hatte auf e<strong>in</strong>mal Gary<br />
Paffett neben sich. „Aufgr<strong>und</strong> dessen waren die<br />
letzten paar R<strong>und</strong>en sehr spannend für mich. Er<br />
kämpft um den Titel. Ich konnte da nichts machen.“<br />
Als Zwölfter beendete Ogier den ersten<br />
Lauf <strong>in</strong> Österreich durchaus achtbar.<br />
Scheibenwischer ja, Wischwasser ne<strong>in</strong><br />
Am darauffolgenden Tag wurde es für Ogier<br />
nicht weniger turbulent. Im Qualify<strong>in</strong>g fehlten<br />
ihm auf abtrocknender Strecke nur noch 248<br />
Tausendstelsek<strong>und</strong>en auf den vor ihm liegenden<br />
Landsmann Loïc Duval im Audi. Überrascht<br />
wurde Ogier schon vor dem Start. „Man hatte mir<br />
gesagt, ich würde Funk bekommen. Kurz vorher<br />
erfuhr ich aber, dass dem nicht so se<strong>in</strong> würde.<br />
Unterm Strich fuhr ich also unter gleichen Bed<strong>in</strong>gungen<br />
wie die anderen.“ Und mit Augusto<br />
Farfus konnte er sich dann endlich auch e<strong>in</strong>mal
108 Fahrerlager-Geschichten – Sebastien Ogier [Gaststarter Mercedes-AMG C63 <strong>DTM</strong>]:<br />
im Kampf um Platz 15 Tür-an-Tür messen. Nachdem der Brasilianer <strong>in</strong> dem<br />
rassigen Duell mit se<strong>in</strong>em BMW neben die Strecke kam, gab die Rennleitung<br />
Ogier e<strong>in</strong>e Verwarnung. Damit nicht genug. „Ich überholte Farfus, der<br />
wohl e<strong>in</strong> Problem hatte <strong>und</strong> Öl verlor. Me<strong>in</strong>e W<strong>in</strong>dschutzscheibe war voll<br />
davon. Ich konnte überhaupt nichts sehen. Dann habe ich den Scheibenwischer<br />
e<strong>in</strong>geschaltet, das machte es aber noch schlimmer. Ich wusste nicht,<br />
ob wir <strong>in</strong> dem Auto Wischwasser zum Re<strong>in</strong>igen der Scheiben haben, aber<br />
offensichtlich hatten wir das nicht. Das Team konnte mich dann aber nicht<br />
here<strong>in</strong>holen, weil die Boxenstopps der anderen Mercedes-AMG-Piloten vorg<strong>in</strong>gen“,<br />
erzählte Ogier, der zunächst im Bl<strong>in</strong>dflug weiterfuhr, bis endlich die<br />
Folie der W<strong>in</strong>dschutzscheibe abgezogen werden konnte. „Das war enttäuschend.“<br />
Letztlich wurde er 16.<br />
Ab jetzt gilt Ogiers volle Konzentration ab sofort wieder<br />
der Rallye-WM. E<strong>in</strong> <strong>DTM</strong>-Comeback mochte er dennoch<br />
nicht gänzlich ausschließen. „Man weiß nie, was die Zukunft<br />
br<strong>in</strong>gt. Ich habe jetzt als Gast e<strong>in</strong>en ersten E<strong>in</strong>blick<br />
bekommen <strong>und</strong> Potenzial gezeigt. Es wäre e<strong>in</strong> weiter<br />
Weg bis zur Konkurrenzfähigkeit. Aber vielleicht wechsle<br />
ich e<strong>in</strong>es Tages <strong>in</strong> die <strong>DTM</strong> <strong>und</strong> starte e<strong>in</strong>e neue Karriere<br />
auf der R<strong>und</strong>strecke.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
„Ich habe versucht, Spaß zu haben...“ <strong>Spielberg</strong> 109
110<br />
<strong>DTM</strong> Strafregister grüßt<br />
Punkteregister <strong>in</strong> Flensburg<br />
Wer kennt sie nicht, die Strafen im Straßenverkehr. Ähnlich ergeht es den <strong>DTM</strong> Piloten. Wer sich<br />
hier nicht an die Regeln hält, muss wechseln, warten, vorbeilassen, durchfahren oder auch teuer<br />
bezahlen!<br />
Wer nicht hören will, muss fühlen!<br />
Auch <strong>in</strong> dieser Saison haben wir die „Pistenrüpel“ <strong>und</strong> ihre Sünden<br />
fest im Blick. Nach nur 8 Rennen stehen bereits 23 Verwarnungen<br />
<strong>und</strong> Strafen zu Buche.<br />
Welche Rennstrecken wurden lieb <strong>und</strong> teuer?<br />
Welche Fahrer machten e<strong>in</strong>en Bogen um die Waage?<br />
Wer fuhr mit fremden Reifen über die Piste?<br />
Welcher Fahrer hüpfte unentschlossen h<strong>in</strong> <strong>und</strong> her?<br />
Wer machte sich gern mal breiter als er wirklich ist?<br />
Wer hatte zu wenig Sprit an Bord?<br />
Wer verlor überraschenderweise se<strong>in</strong>e Contenance?<br />
Wem g<strong>in</strong>gen am Start die Ampeln schneller aus?<br />
<strong>und</strong>...<strong>und</strong>...<strong>und</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 111
112<br />
<strong>Spielberg</strong> - <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong><br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
2. Rennen Rob<strong>in</strong> Frijns Nichtersche<strong>in</strong>en beim Wiegen Disqualifikation vom Rennen<br />
2. Rennen Timo Glock Abdrängen von Mortara Verwarnung (3)<br />
2. Rennen Philipp Eng Abdrängen von Auer Verwarnung (3)<br />
2. Rennen Sebastien Ogier Abdrängen von Farfus Verwarnung (1)<br />
2. Rennen Augusto Farfus Falsche Position im Startplatz 5-Sek<strong>und</strong>en-Pitstop-Penalty<br />
1. Rennen Edoardo Mortara Abdrängen von Eng Durchfahrtsstrafe (nachträglich 30 Sek.)<br />
1. Rennen Edoardo Mortara Abdrängen von Wittmann Verwarnung (3)<br />
1. Rennen Daniel Juncadella Verstoß Restart-Vorschriften Durchfahrtsstrafe<br />
(nachträglich 30 Sek.)<br />
1. Rennen Pascal Wehrle<strong>in</strong> Abdrängen von Paffett Verwarnung (4)<br />
1. Rennen Rob<strong>in</strong> Frijns Abdrängen von Wehrle<strong>in</strong> Verwarnung (4)<br />
1. Rennen Marco Wittmann Abdrängen von Rast Verwarnung (1)<br />
1. Qualify<strong>in</strong>g Sebastien Ogier Nichtersche<strong>in</strong>en beim Wiegen Wertungsausschluß<br />
(Start vom Ende des Feldes)<br />
2. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Augusto Farfus Unsafe Release 3.000 EURO Geldstrafe<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 113<br />
Verwirrung pur!<br />
#23 Daniel Juncadella wird als ERSTER im Ziel abgewunken...<br />
auf dem Siegertreppchen steht plötzlich René Rast<br />
mit der #33<br />
Was war geschehen?<br />
Juncadella beschleunigte beim Restart <strong>in</strong> der 35.<br />
R<strong>und</strong>e lt. Auffassung der Rennleitung zu früh <strong>und</strong><br />
wurde bestraft.<br />
Die Folge:<br />
E<strong>in</strong>e Durchfahrtsstrafe, die der Mercedes-AMG Pilot<br />
so kurz vor Rennende nicht mehr antreten konnte.<br />
Die Konsequenz für Juncadella:<br />
30-Sek<strong>und</strong>en-Ersatzstrafe, die ihn letztlich auf den<br />
14. Platz <strong>und</strong> somit aus den Punkterängen warf!
114<br />
Nürburgr<strong>in</strong>g - <strong>Race</strong> 15 & 16<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
2. Rennen Edoardo Mortara Kollision mit Müller Durchfahrtsstrafe (nachträglich 30 Sek.)<br />
2. Rennen Pascal Wehrle<strong>in</strong> Müller abgedrängt Verwarnung (3.)<br />
2. Rennen Timo Glock Kollision mit Auer Durchfahrtsstrafe<br />
2. Rennen Timo Glock Paffett abgedrängt Verwarnung (2.)<br />
1. Rennen Jamie Green Frijns abgedrängt Verwarnung (2.)<br />
1. Rennen Philipp Eng Kollision mit Di Resta Durchfahrtsstrafe<br />
1. Rennen Timo Glock Juncadella abgedrängt Verwarnung (1.)<br />
1. Rennen Daniel Juncadella Glock abgedrängt Verwarnung (2.)<br />
1. Rennen Edoardo Mortara Kollision mit Duval Verwarnung (2.)<br />
1. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Rob<strong>in</strong> Frijns Strecke rückwärts befahren Verwarnung (3.)<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 005
116<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 1<strong>17</strong><br />
Misano - <strong>Race</strong> 13 & 14<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
Rennen 13 Mike Rockenfeller Lenkrad nicht aufgesteckt 1.000 €<br />
Rennen 13 Rob<strong>in</strong> Frijns Lenkrad nicht aufgesteckt 1.000 €<br />
Rennen 13 Joel Eriksson Kollision mit Loic Duval Durchfahrtstrafe<br />
2. Qualify<strong>in</strong>g Edoardo Mortara Lenkrad nicht aufgesteckt 1.000 €<br />
Rennen 14 Paul Di Resta Abdrängen Rob<strong>in</strong> Frijns Verwarnung (2.)
1<strong>18</strong><br />
Brands Hatch - <strong>Race</strong> 11 & 12<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
1. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Loic Duval-Team unkontrolliert umherfliegende Radmutter 1.000 EURO<br />
<strong>in</strong> der Boxengasse<br />
Quali <strong>Race</strong> 11 Lucas Auer Überholen <strong>in</strong> der Work<strong>in</strong>g-Lane 1.000 EURO<br />
Rennen 12 Jamie Green Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten Verwarnung (1.)<br />
erneutes Abdrängen<br />
+ Durchfahrtstrafe<br />
[beide Male #11 Marco Wittmann]<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 119
120<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 121<br />
Zandvoort - <strong>Race</strong> 09 & 10<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
Rennen 10 Pascal Wehrle<strong>in</strong> Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten Verwarnung (2.)<br />
Rennen 10 Nico Müller Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten Verwarnung (1.)<br />
Rennen 10 Joel Eriksson Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten Verwarnung (1.)<br />
1. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Rob<strong>in</strong> Frijns Zu schnell <strong>in</strong> Slowzone 2 Verwarnung (2.)
122<br />
Norisr<strong>in</strong>g - <strong>Race</strong> 07 & 08<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
1. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Paffett-Team Teammitglied ohne feuerfesten Overall 2.000 Euro Geldstrafe<br />
2. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Duval-Team Teammitglied ohne feuerfesten Overall 2.000 Euro Geldstrafe<br />
<strong>Race</strong> 07 Lucas Auer Bremsen vor Wiegen besprüht 500 Euro Geldstrafe<br />
<strong>Race</strong> 07 Edo Mortara Bremsen vor Wiegen besprüht 500 Euro Geldstrafe<br />
<strong>Race</strong> 07 Paul Di Resta Mehrfacher Spurwechsel 1. Verwarnung<br />
nach <strong>Race</strong> 07 Bruno Spengler Motorenruhe missachtet 10.000 Euro Geldstrafe<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 123
124<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 125<br />
Budapest - <strong>Race</strong> 05 & 06<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
<strong>Race</strong> 06 Augusto Farfus Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten 1. Verwarnung<br />
<strong>Race</strong> 06 Nico Müller Kollision mit Glock verursacht 30-Sek<strong>und</strong>en-Ersatzstrafe<br />
(statt Durchfahrtsstrafe)<br />
<strong>Race</strong> 05 Daniel Juncadella Rockenfeller abgedrängt 1. Verwarnung<br />
<strong>Race</strong> 05 Philipp Eng Lenkrad nach Aussteigen 1.000 Euro Geldstrafe<br />
nicht aufgesteckt
126<br />
Lausitzr<strong>in</strong>g - <strong>Race</strong> 03 & 04<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
<strong>Race</strong> 04 Daniel Juncadella Tr<strong>in</strong>ken vor dem Wiegen 3000 Euro Geldstrafe<br />
<strong>Race</strong> 04 Paul di Resta Tr<strong>in</strong>ken vor dem Wiegen 3000 Euro Geldstrafe<br />
<strong>Race</strong> 04 Pascal Wehrle<strong>in</strong> Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten 1. Verwarnung<br />
<strong>Race</strong> 04 Mike Rockenfeller Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten 1. Verwarnung<br />
<strong>Race</strong> 04 Edoardo Mortara Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten Platztausch + Verwarnung<br />
<strong>Race</strong> 03 Lucas Auer Abdrängen e<strong>in</strong>es Konkurrenten 1. Verwarnung<br />
<strong>Race</strong> 03 Daniel Juncadella Verlassen der Startformation Durchfahrtsstrafe<br />
<strong>Race</strong> 03 Rob<strong>in</strong> Frijns Frühstart 5-Sek<strong>und</strong>en-Zeitstrafe<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 127<br />
126 | 127
128<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 129<br />
Hockenheim I - <strong>Race</strong> 01 & 02<br />
Session Fahrer Vergehen Strafe<br />
<strong>Race</strong> 02 Lucas Auer Frühstart 5-Sek<strong>und</strong>en-Zeitstrafe<br />
Quali 2 Bruno Spengler Blockieren von Juncadella +5 Strafplätze<br />
<strong>Race</strong> 01 Lucas Auer Nicht erlaubtes Equipment <strong>in</strong> Startaufstellung 1000 Euro Geldstrafe<br />
<strong>Race</strong> 01 René Rast Unerlaubte Nutzung der Work<strong>in</strong>g Lane 1. Verwarnung<br />
1. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Rob<strong>in</strong> Frijns Rote Ampel am Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsende überfahren Verwarnung
130<br />
art of <strong>DTM</strong> colours<br />
#28 Loic Duval<br />
1/25 s<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 131
132<br />
von der Piste<br />
Breitbau <strong>in</strong> Perfektion<br />
auf die Straße<br />
Mercedes-AMG GT S PD700GTR<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 133
134<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 135<br />
PRIOR-DESIGN<br />
Mercedes-AMG GT S PD700GTR<br />
Breitbau <strong>in</strong> Perfektion: Neuer Widebody-Kit PD700GTR für den AMG GT<br />
Schon im Serienzustand begeistert die w<strong>und</strong>erschöne Coupé-Formgebung des Mercedes-AMG<br />
GT S mit langer Motorhaube <strong>und</strong> weit zurückgesetzter Fahrgastzelle sowie betörenden<br />
Karosserie-R<strong>und</strong>ungen. Auch dank se<strong>in</strong>er Breite <strong>und</strong> der ger<strong>in</strong>gen Höhe steht der Zweitürer<br />
satt auf der Straße <strong>und</strong> ist zweifellos e<strong>in</strong> Traum vieler Autofans. Noch e<strong>in</strong>drucksvoller tritt<br />
der Wagen nun auf, wenn er mit dem neuen Widebody-Kit von Prior Design ausgerüstet ist.<br />
Es trägt den Namen PD700GTR <strong>und</strong> lässt den Porsche 911-Konkurrenten aus Affalterbach<br />
fast schon unverschämt muskulös auftreten. So kann sich der Fahrer sicher se<strong>in</strong>, mit se<strong>in</strong>em<br />
Sportwagen die Hauptattraktion zu werden, wo auch immer er auftaucht.<br />
Wichtigster Bestandteil des Kits s<strong>in</strong>d natürlich die extrem ausladenden Karosserieverbreiterungen<br />
an der Vorder- <strong>und</strong> der H<strong>in</strong>terachse. Für e<strong>in</strong>e formschöne Verb<strong>in</strong>dung der Achsen<br />
sorgen neue Seitenschweller. Zusätzlich umfasst der Bausatz komplett Front- <strong>und</strong> Heckschürzen<br />
– vorne samt Spoilerlippe <strong>und</strong> Cupw<strong>in</strong>gs sowie h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong>klusive großem Diffusor <strong>und</strong><br />
ebenfalls Cupw<strong>in</strong>gs. E<strong>in</strong>e Motorhaube <strong>und</strong> der mehrteilige, feststehende Heckspoiler r<strong>und</strong>en<br />
das Paket ab. Produziert wird der Bodykit auf Wunsch komplett aus Carbon. Zw<strong>in</strong>gend notwendig<br />
ist bei derart vergrößerten Radkästen ferner e<strong>in</strong> neuer Felgensatz: Der AMG steht auf<br />
geschmiedeten Prior Design PD3Forged-Rädern mit fünf Doppelspeichen, die sich mit ihrem<br />
schwarzen F<strong>in</strong>ish gut von der rot lackierten Karosserie absetzen. Die Dimensionen der Dreiteiler<br />
betragen 9,5x20 <strong>und</strong> 12,5x21 Zoll, die Cont<strong>in</strong>ental-Bereifung misst 245/30 ZR20 <strong>und</strong><br />
305/25 ZR21.
136<br />
Gleichfalls modifiziert präsentiert sich der bereits ab Werk hochwertig ausgestattete Innenraum<br />
des GT S. Dank zahlreicher aus Carbon produzierter Zierelemente wirkt das Cockpit<br />
zugleich noch edler <strong>und</strong> sportlicher, sodass es den Spirit des äußerlichen Auftritts perfekt<br />
weiterverfolgt.<br />
Da e<strong>in</strong> kerniges Motorgrollen bei e<strong>in</strong>em solchen Sportcoupé fast schon zum Pflichtprogramm<br />
gehört, legte Prior Design <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht ebenfalls nach: Der vier Liter große Biturbo-V8<br />
des GT S wurde durch e<strong>in</strong>e neue Abgasanlage samt Klappensteuerung ergänzt. E<strong>in</strong>e perfekte<br />
Abr<strong>und</strong>ung der Optik <strong>und</strong> des fahrdynamischen Könnens stellen zu guter Letzt die<br />
H&R-Sportfedern dar, welche die Karosserie des Mercedes‘ um 40 Millimeter absenken. So<br />
erfüllt der GT S nicht nur sämtliche Voraussetzungen, um e<strong>in</strong> erstklassiges Showcar zu se<strong>in</strong>,<br />
sondern soll auch auf der Rennstrecke überzeugen. Aktuell führt Prior Design mit dem Profi-Rennfahrer<br />
<strong>und</strong> Inhaber von Pure Energy David Schiwietz Testfahren auf dem Nürburgr<strong>in</strong>g<br />
durch. Die Ergebnisse <strong>und</strong> weitere Informationen werden <strong>in</strong> Kürze veröffentlicht.<br />
Alle weiteren Fakten sowie Preis- <strong>und</strong> Liefer<strong>in</strong>formationen gibt es direkt bei:<br />
PRIOR-DESIGN<br />
Carl-Friedrich-Gauss-Str. 64<br />
47475 Kamp-L<strong>in</strong>tfort<br />
Tel.: 028 42 / 975 700<br />
Fax: 028 42 / 975 7010<br />
E-Mail: <strong>in</strong>fo@prior-design.de<br />
www.prior-design.de<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 137
138<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> <strong>17</strong> & <strong>18</strong> <strong>Spielberg</strong>
<strong>Spielberg</strong> 139
Herausgeber:<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!}<br />
powered by art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
redaktion@<strong>have</strong>-<strong>speed</strong>-<strong>in</strong>-fo<strong>cus</strong>.net<br />
www.<strong>have</strong>-<strong>speed</strong>-<strong>in</strong>-fo<strong>cus</strong>.net<br />
www.art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
FA Frankfurt/Oder<br />
ID-Nr. 79 048 237 166<br />
special thanks:<br />
Audi | BMW | Mercedes-AMG<br />
Hankook | ITR | ISPFD/IPD<br />
mp-sport-agancy | Biber<br />
motorsport-magaz<strong>in</strong>.com<br />
@<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong><br />
#<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong>