Form_Code_Maps
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
M A R K U S R I E B E
FORM/CODE/MAPS
TITELSEITE
L U F T K O R R I D O R E 2 0 0 8 - 1 2
Diese Anweisungen sollten in der exportierten PDF-Datei
nicht erscheinen.
Sie müssen das fertige Dokument im Format PDF/X-3:2002
exportieren. Verwenden Sie einfach die heruntergeladene
Blurb-PDF-Export-Vorgabe (ohne Änderungen), um die Datei
ordnungsgemäß zu exportieren. Sie müssen eine PDF-Datei für die
Seiten und eine separate PDF-Datei für den Einband hochladen.
Alle wichtigen Inhalte sollten sich im grauen Bereich befi nden. Inhalte
außerhalb dieses Bereichs werden möglicherweise beschnitten oder
sind im gebundenen Buch verdeckt. Wenn eine Grafi k bis ganz an
den Rand des fertigen Buches reichen soll, ziehen Sie die Grafi k bis
zur roten Anschnittlinie.
Überprüfen Sie die exportierte PDF-Datei auf jeden Fall
in einer anderen Anwendung (z. B. Adobe Reader), um
sicherzustellen, dass sie richtig und ohne die Anweisungen
angezeigt wird.
Weitere Informationen fi nden Sie unter www.blurb.com/pdf_to_book/
resources.
MARKUS RIEBE
FORM/CODE/MAPS
LUFTKORRIDORE 2008-12
2
www.riebe.at
Lentikular-(Linsenraster-)Bilder
erzeugen mittels winziger optischer
Tonnenlinsen einen dreidimensionalen
(räumlichen) Eindruck.
Diese Illusion kann ohne
optische Hilfsmittel betrachtet werden.
Im vorliegenden Katalog läßt sich
diese Wirkung, die wesentlich mit
dem Bildinhalt verbunden ist,
nicht darstellen.
Der Katalog zeigt einen Querschnitt
von Arbeiten, die veränderliche
Erfahrungsbereiche wie
Landschaft, Körper, Raum, Atmosphäre
in die fluktuierende Gestaltungsvarietät
computergenerierter
Bilder übersetzen. Dabei entstehen
codierte Territorien, die nicht
durch sozial/dialogische Faktoren
definiert sind, sondern durch den
Standpunkt und Blickwinkel des
Betrachters entschlüsselt werden.
„Luftzeichen über London_2“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
4
„Luftzeichen über St. Marien“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
6
„Luftkorridor über Gmunden_3“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
8
„Luftzeichen über Kairo_4“, 2012, Multiple, Auflage 8 Stück,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
40 x 49,5 cm
10
„Luftkorridor über Bad Ischl_2“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
12
„Luftkorridor über Bad Ischl_3“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
14
„Luftzeichen über Lake_Sagami_Japan“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
16
„Luftkorridor über dem Wolfgangsee_1“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
18
„Luftkorridor über Peking_1“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
20
„Luftkorridor über Kairo_2“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
22
„Luftkorridor über Linz_5“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
24
„Luftkorridor über Kairo_1“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
26
„Luftkorridor über Luederitz_1“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
28
„Luftkorridor über Linz_9“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
30
„Luftkorridor über Kairo_3“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
32
„Luftkorridor über Dakar“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
6 x 71,5 cm
34
„Luftkorridor über Koffiefontain“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
36
„Luftkorridor über Linz_12“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
6 x 71,5 cm
Privatsammlung
38
„Luftkorridor über Linz_10“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
40
„Luftkorridor über Katmandu“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
42
„Luftkorridor über Linz_8“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Kunstsammlung der OÖ. Arztekammer
44
„Luftkorridor über Luederitz_2“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
46
„Luftkorridor über Luederitz_3“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
48
„Luftkorridor über Dakar“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
50
„Luftkorridor über Linz_4“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
52
„Luftkorridor über Linz_7“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
6 x 71,5 cm
Privatsammlung
54
„Luftkorridor über Linz_Domviertel“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
56
„Luftkorridor über Linz_6“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
58
„Luftkorridor über London_1“, 2012, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
60
„Luftkorridor über Hawthorne“, 2011, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
62
„Luftkorridor über Zaio“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
64
„Luftkorridor über dem Piazzale Roma“,2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
66
„Luftkorridor über Mestre (RGB_Red_Green_Blue_Birds“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
68
„Luftkorridor_5“, 2009 Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
Sammlung Roberto Gagliardi, Chianciano Therme
70
„Luftkorridor über Wallstreet“, 2010, Unikat,
UV-beständiger Giclée -Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
72
„Luftkorridor über Linz_11“, 2008, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
74
„Luftkorridor über Linz_14“, 2008, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
76
„Luftkorridor über Linz_13“, 2008, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
78
„Luftkorridor über Puchenau“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
80
„Luftkorridor über Rohrbach“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
81,5 x 107 cm
Museum der Wahrnehmung „Villa Sinnenreich“
82
„Luftkorridor über Schlögener Schlinge“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
84
„Luftkorridor über Engelhartszell“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
86
„Luftkorridor über Linz_3“, 2008, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
88
„Luftkorridor über Linz_2“, 2008, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Privatsammlung
90
„Luftkorridor über Passau_8“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée- Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
Sammlung Roberto Gagliardi, Chianciano Therme
92
„Luftkorridor über Passau_6“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
94
„Luftkorridor über Lindau“, 2009, Unikat,
UV-beständiger Giclée-Pigmentprint
auf Lentikularscheibe laminiert,
56 x 71,5 cm
96
MARKUS RIEBE
• Geboren1955inGmunden,Oberösterreich
• 1974-1979StudiumanderHochschulefürkünstlerische
und industrielle Gestaltung in Linz.
• Seit1986AtelierfürcomputerunterstützteKunstund
digitale Medien in Gallneukirchen.
• MitKunstproduktionenausdenSerien„digital/analog“,
„D/A-Wandler“, „Avatare“, und „Territorien“
bei Sigraph ArtShow/Chigago, TISEA/Sydney, ComputerArt/BRD u.a. vertreten.
Foto: Robert Maybach
• Tätigkeit in der Lehrerausbildung an der Pädagogischen Akademie des Bundes und an der
Kunstuniversität Linz
• Museumspädagogische Projekte und Publikationen für das Kunsthistorische Museum Wien,
Künstlerhaus, Wien, O.Ö. Landesmuseum, Ars Electronica Center, Linz, O.K. Centrum für Gegenwartskunst,
Linz, Roemer-Pelizaeus Museum Hildesheim.
• Seit1997FachinspektorfürBildnerischeErziehungundWerkerziehungamLandesschulratfür
Oberösterreich.
• KunstankaufskuratorderStadtLinz2005-06
• MitglieddesOÖLandeskulturbeirats
EINZELAUSSTELLUNGEN
1984 “Alaska”, Berufsvereinigung, Ursulinenhof, Linz
1988 “perfekt zaubern”, Ursulinenhof, Linz
1994 “digital/analog”, Galerie im Schloß Puchheim | Galerie Biggi, Bruneck, Italien | “Handzeichnungen
und Maschinenbilder” KIK, Ried
1995 Galerie im Landwirtschaftsministerium, Wien; “Territorien” | OÖ. Kunstverein, Linz (Katalog)
1998 „D/A-Wandler“, Künstlerhaus Wien
1999 Galerie im Kraftwerk, Riedersbach
2002 Galerie im Osttrakt, Stift Schlierbach
2010 „Form/Code/Maps“ Studio M, Linz
2011 Galerie in der OÖ Ärztekammer, Linz; Kaleidophon Jazzatelier Ulrichsberg
2012 Galerie Rytmogram, Bad Ischl
BETEILIGUNGEN
1986 Galerie “Cart”, Pregarten
1987 OÖ. Landesmuseum, Linz | Stift Altenburg, Niederösterreich
1989 „Das Erlöschen der Vulkane”, (Katalog) Rauminstallation im O. K., Linz | Neue Galerie der
Stadt Linz
1990 Neue Galerie der Stadt Linz | OÖ. Landesmuseum| Museum Arbeitswelt, Steyr (Katalog)| „Linz-
Kunst” (Katalog) | Galerie im Traklhaus, Salzburg | Stadthaus Klagenfurt | Secession,Wien
98
1991 Computerart, Galerie an der Stadtmauer, Villach
1992 Siggraph ArtShow, Chicago (Katalog) | 3rd International Symposium on Electronic Art | Ivan
Dougherty Gallery, Sydney (Katalog)
1993 „Einblick”, O.Ö. Landesmuseum, Linz
1994 „ComputerArt 94”, Städtische Galerie Gladbeck (Katalog) | Zentrum für Kunst und Medientechnologie,
Karlsruhe, Stadtmuseum Ibbenbüren, BRD
1995 Vysoká _kola Vytvarnych umení, Bratislava, Slovakien “Fiktion/non-fiktion” Bereich: Grenze
OÖ. Landesmuseum, Linz (Katalog) | House of Technology, Bratislava | ComputerArt, Dresden,
BRD|“Arche10061”Linz,Krems,Wien,Bratislava|comart,graz|“jetzt”,OÖ.Landesmuseum
(Katalog )| European East-West Art Festival, Breslau, Polen | “Das Quadrat”, OÖ. Kunstverein,
Linz
1996 Galerie im Ragenhaus, Bruneck, Italien | ComputerArt 96, Gladbeck (Katalog) | ”Industrie mit
Phantasie”, Linz
1997 ComputerArt: Stadtmuseum Paderborn, Ibbenbüren, Detmold, Steirische Landesausstellung, Leoben
| Int. Print Triennale Krakau
1998 1+1, OÖ. Kunstverein, Linz | Schulgalerie Ulrichsberg
1999 Galerie im Haus an der Redoute, Bonn | Video-Zeichnung, (Kunst der Linie) OÖ. Kunstverein,
Linz Galerie im E-Werk, Wels | Linköping, Schweden | Stadtmuseum Nordico
2000 Galerie in der St. Anna Kapelle, Passau | 1000+1 Nacht – fragmentierte Erzählstücke, OÖ.
Landesgalerie, Linz (Katalog)
2001OÖ.Kunstverein–Mitgliederausstellungzum150-Jahrjubiläum
2002 Gründung von c/o:K – Institut für Kunstinitiativen mit Peter Assmann, Peter Kraml und Erich
Spitzbart | 11NEUN – Abgang vom Kreuz, Galerie am Tanglberg, Vorchdorf mit c/o:K (Katalog)
2003 „kinder zeichnet“, Galerie im Schloß Puchheim, Nöfa, Wels und Pädagogische Akademie der
Diözese Linz mit c/o:K (Katalog) | Wandmosaik im Seniorenzentrum Lenaupark, Linz | „Verbaute
Kunst – Kunst im öffentlichen Raum“, OÖ.Kunstverein Linz
2004 „Avatare“ Galerie Zauner, Linz mit R. Rebhandl und W. Bender | „Abschrecken“, Kunstverein
Steyr mit c/o:K (Katalog) | “Vom Wasser bedeckt” OÖ. Kunstverein, Linz |
2005 „natur:werk” Galerie Schloss Mondsee mit co:/K (Katalog) | “Sechs für die Bundeshauptstadt”
Künstlerhaus, Wien (Katalog) | un mondo senza confini, Art Gallery 2, Castello di Duino,
Triest (Katalog) | “Anstiften - Nach dem Sommer”, mit c/o:K, (Katalog) Galerie am Tanglberg
2006 „Troianische Pferde“ Reithalle St. Isidor mit c/o:K
2007 „artefakte-biofakte” Ars-Galerie, Peuerbach mit c/o:K (Katalog) | “Lieblingsbilder”, OÖ. Kunstverein
2008 „fremd_gehen”, Galerie im 44er Haus, Leonding, mit c:o/K (Katalog) |
2009 “stromaufwärts09”, Kunstverein Passau und Große Rathausgalerie Landshut, mit c/o:K (Katalog)
| “im fokus”, Villa Sinnenreich, Rohrbach, (Katalog)
2010 Museo di Chianciano Terme, Toskana, | „Topseller“, OÖ Kunstverein
2011 „Kälte“ OÖ. Kunstverein
2012 Galerie im Kletzmayrhof, St. Marien, mit c/o:K (Katalog) | Art takes Times Square, New York
100
RÜCKSEITE