Hot Jazz Club - November 2018
Monatsprogramm November 2018
Monatsprogramm November 2018
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
HOT
NOVEMBER 2018
JazzCLUB
www.hotjazzclub.de
SA 03.11. RANDY HANSEN
SO 04.11. DANIEL PUENTE ENCINA
FR 09.11. THE KUTIMANGOES
SA 10.11. GREGOR HILDEN ORGAN TRIO
FEAT. TONY LAKATOS
DI 13.11. KIERAN GOSS
& ANNIE KINSELLA
SA 17.11. THE SILVERETTES
SO 18.11. AYNSLEY LISTER FOTO
KONZERTE IM NOVEMBER
DO 01 After Church Club
Magdalena Kryspin feat. Daniel Paterok Trio 15:00 Eintritt frei
FR 02 The Urban Turbans Ska, Reggae & Balkan Swing 21:00 – 6 9
Lena Muer (voc), Diana Jansing (voc), Martin Rott (sax), Carsten Ahlf (g), Felix
Hartwig (g), Lukas Hülsermann (b), André Westarp (keys), Daniel Rudolph (dr)
SA 03 Randy Hansen The Music Of Jimi Hendrix 21:00 20 – 25
Randy Hansen (voc, g), UFO Walter (b, voc), Manni von Bohr (dr)
SO 04 After Church Club Jazz Café mit Manfred Wex 15:00 Eintritt frei
SO 04 Daniel Puente Encina & Band Latin, Jazz & Rock 20:00 16 – 20
Daniel Puente Encina (voc, g), Trigo Santana (b), Laura Robles (perc),
Matteo Bowinkelmann (perc), Jörg Bücheler (tb)
MO 05 Monday Night Session Phil Wood Trio Groove Music 21:00 Eintritt frei
DI 06 Die Zwillinge Jazzuniversität Swing, Blues & Dixieland 20:00 Eintritt frei
Richie Bracht (voc, sax), Gerd Bracht (voc, b), Matthias Fleige (voc, g, tb)
MI 07 Songs & Whispers
Dan Israel Singer/Songwriter
20:00 Eintritt frei
DO 08 Open Stage Singer/Songwriter Special
21:00 Eintritt frei
FR 09 KutiMangoes Afro Jazz 20:00 17 – 20
Gustav Rasmussen (tb, g), Michael Blicher (sax), Aske Drasbæk (sax),
Johannes Buhl (keys), Casper Mikkelsen (dr), Magnus Jochumsen (perc)
SA 10 Gregor Hilden Organ Trio
feat. Tony Lakatos Blues, Soul & Jazz 21:00 18 – 22
Gregor Hilden (g, voc), Tony Lakatos (sax, voc),
Wolfgang Roggenkamp (org, voc), Dirk Brand (dr)
SO 11 After Church Club Blue Swing
15:00 Eintritt frei
MO 12 Monday Night Session
Stefan Schneider & Friends Jazz & Groove
21:00 Eintritt frei
DI 13 Kieran Goss & Annie Kinsella Singer/Songwriter 20:00 23 – 28
Kieran Goss (voc, g), Annie Kinsella (voc)
MI 14 Latin & Salsa Jam mit Grupo Vacila
21:00 Eintritt frei
FR 16 Enemy Jazz & Groove 21:00 16 – 20
Kit Downes (p), Frans Petter Eldh (b), James Maddren (dr)
SA 17 The Silverettes Rockabilly & Rock'n'Roll 21:00 14 – 18
Janina Ruopp (voc), Nina Keppeller (voc), Irina Langenstein (voc),
Andy Bach (g), Christoph Herder (b), Bernhard Weichinger (dr)
SO 18 After Church Club Aaron Schrade & Friends 15:00 Eintritt frei
SO 18 Aynsley Lister Blues & Rock 20:00 16 – 20
Aynsley Lister (g, voc), Steve Amadeo (b), Tim Brown (dr)
MO 19 Monday Night Session Manfred Wex & Band Jazz 21:00 Eintritt frei
DI 20 Jazzkitchen WSfM Big Band & Friends Jazz 20:00 Eintritt frei
MI 21 Das Jazzgebläse Big Band Jazz
21:00 Eintritt frei
Henrik Freischlader (voc, g), Marco Zügner (sax), Roman Babik (keys),
Armin Alic (b), Moritz Meinschäfer (dr)
DO 22 Ivy Flindt Indie Pop 21:00 12 – 16
Cate Martin (voc), Micha Holland (g)
FR 23 Jimmy Cornett & The Deadmen
Country, Blues & Rockabilly 21:00 16 – 20
Jimmy Cornett (voc, g), Dennis Adamus (g), Frank Jäger (b), Claudia Lippmann (dr)
SA 24 Gasandji Jazz, Soul & Reggae 21:00 16 – 20
SO 25 After Church Club Ronald Lechtenberg Smokey Music 15:00 Eintritt frei
SO 25 Placebotheater Improvisationstheater 20:00 9 – 13
MO 26 Monday Night Session
Snakatak Funk, Jazz & Fusion
21:00 Eintritt frei
DI 27 Sven Bensmann Comedy & Musik 20:00 14 – 18
Marianne Neumann (voc), Rocco Horn (g)
DO 29 Danny Bryant & Band Blues & Rock 20:00 19 – 23
Danny Bryant (voc, g), Alex Phillips (b), Stevie Watts (keys), Dave Raeburn (dr)
FR 30 Peals Rock & Indie 21:00 7 – 11
Andreas Loba (voc), Alexander Auch (g), Patrick Dirkes (g),
Toby Richter (b), Thomas Schepers (dr)
€ Vorverkauf *
€ ermäßigt
€ Abendkasse
* zzgl. Gebühren
MO bis SA ab 19 Uhr • SO ab 15 Uhr geöffnet
SO 04.11. DANIEL PUENTE ENCINA
FR 09.11. THE KUTIMANGOES
HIGHLIGHTS IM NOVEMBER
AYNSLEY LISTER SO 18.11. | 20:00
Nach sieben Studioalben, drei Live-Alben und regelmäßigen, ausverkauften
Tourneen in ganz Europa muss man Aynsley Lister eigentlich
nicht mehr groß vorstellen. Der britische Gitarrist, Sänger und
Songwriter hat sich in der Blues- und Rock-Szene in den letzten Jahren
einen exzellenten Ruf erspielt und konnte für sein Album "Home" im
Jahr 2013 seiner mittlerweile mehr als ansehnlichen Sammlung von
Auszeichnungen gleich drei neue hinzufügen: Bei den British Blues
Awards 2014 wurde der Titeltrack des Albums als "Song Of The Year"
ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Aynsley Lister "Songwriter Of
The Year" und 2015 setzte sich der Musiker als "Guitarist Of The Year"
gegen die Konkurrenz durch. Mit seinem aktuellen Werk "Eyes Wide
Open" hat er ein wunderbares, kühnes und eingängiges Album mit zeitgenössischem
Blues und Rock geschaffen, das nicht nur die bisherigen
Fans des Briten begeistern wird. Der Genre-übergreifende Sound stellt
eine konsequente Fortsetzung seiner vorangegangenen Alben dar, von
denen der Mann aus Leicester bereits über 100.000 Stück verkauft hat.
Auch live überzeugen Aynsley Lister und Band mit rohen und energiegeladenen
Songs, die sämtliche Facetten des traditionellen Blues enthalten.
DANIEL PUENTE ENCINA & BAND SO 04.11. | 20:00
Der chilenische Sänger, Gitarrist und Komponist Daniel Puente arbeitet
an seinem dritten Soloalbum "Sangre y Sal" und präsentiert sein neues
Repertoire, inspiriert vom Einfluss Afrikas auf die "Música Criolla” Perus,
Argentiniens und natürlich Chiles, seinem Heimatland. Das Resultat ist
Hafenweg 26 b | 48155 Münster | www.hotjazzclub.de | Fax 0251 - 68 66 84 32
Büro 0251 - 68 66 79 – 08 | Reservierung – 09 | Club –10 | Booking 0251 - 68 66 84 31
info@hotjazzclub.de | reservierung@hotjazzclub.de | booking@hotjazzclub.de
Konzept HJC & Martin Peitz | Layout Udo Maraun | Endredaktion Christian Huys
SA 10.11. GREGOR HILDEN ORGAN TRIO FEAT. TONY LAKATOS
DI 13.11. KIERAN GOSS & ANNIE KINSELLA
ein ganz eigener, unverwechselbarer Sound und – typisch für Puente
Encina – wie immer extrem gut tanzbar: Afroperuanische Rhythmen
gefärbt mit Flamenco-Nuancen, Guaguancó (kubanische Rumba), Zamba
Argentina und peruanischer Valsa treffen auf Latin Swing und Boleros.
Die erdigen und natürlichen Klänge exquisiter und anspruchsvoller
Perkussion-Instrumente, Cajón und Conga, zusammen mit Daniels spanischer
Gitarre, entzünden ein wahres Musik-Feuerwerk aus Leder und
Holz. Avantgarde und Tradition verschmelzen im Universum dieses ungebändigten
Künstlers, der mit seinen unterschiedlichen Projekten seit Ende
der 80er Jahre internationalen Kultstatus unter Kennern und Fans
genießt. Viele seiner Songs sind in den Soundtracks von Fatih Akin-
Filmen wie beispielsweise "Kurz und Schmerzlos”, "Im Juli” und dem
internationalen Kino-Erfolg "Gegen die Wand" zu hören. Neben den
neuen Songs wird Daniel Puente Encina auch Klassiker seiner
Vorgängeralben und -bands zum Besten geben. Begleitet wird er von
einer temperamentvollen Band in internationaler Besetzung.
ENEMY:
KIT DOWNES, FRANS PETTER ELDH & JAMES MADDREN FR 16.11. | 21:00
Hinter dem Namen Enemy verbergen sich mit dem Pianisten Kit
Downes, dem Bassisten Frans Petter Eldh und dem Schlagzeuger
James Maddren drei Jazzmusiker der neueren Generation, die sich alle
bereits vor der Gründung dieses Trios mit unterschiedlichen Projekten
einen Namen gemacht haben. Die beiden Briten Kit Downes und James
Maddren arbeiteten unter anderem mit so bekannten Interpreten wie
Joe Locke, Dennis Rollins, John Warren, Jim Hart und Kenny
Wheeler und waren auf zahlreichen Jazzfestivals in ganz Europa zu
hören. Frans Petter Eldh wurde in Schweden geboren und war in den
vergangenen Jahren als Bassist für Django Bates und Tom Lord tätig.
Enemy zeichnen sich besonders durch ihr Zusammenspiel aus. Obwohl
www.pianomicke.de
SA 17.11. THE SILVERETTES
FR 23.11. JIMMY CORNETT
das Klavier eine führende Position in der Band einnimmt, ist die Rhythmusgruppe
mit Bass und Schlagzeug mehr als nur eine Begleitband.
Jeder der drei Musiker steuert gleichberechtigt seine Ideen zum Gesamtsound
der Band bei. So entsteht eine ganz eigene und eigenwillige Interpretation
von modernem Jazz, die gleichermaßen melodisch, mitreißend
und interessant ist. Mit ihrem frisch veröffentlichtem Debütalbum sind
Enemy jetzt erstmals in Münster zu Gast.
KIERAN GOSS & ANNIE KINSELLA DI 13.11. | 20:00
Der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin
Annie Kinsella veröffentlichen im Herbst ihr erstes Duo-Album "Oh, The
Starlings" und präsentieren dieses im Rahmen einer Europatour, die sie
auch wieder nach Münster führt. Kieran Goss gilt seit langem als einer
der besten Songwriter Irlands. In seiner Heimat ist er eine Institution und
tritt in den größten Theatern und Konzerthallen auf. Die Irish Times
bezeichnet ihn als "one of Ireland’s national treasures". Bereits auf vergangenen
Tourneen wurde er auf der Bühne von Sängerin Annie
Kinsella begleitet. Zusammen verzauberten sie das Publikum und erhielten
europaweit Lobeshymnen. Songs, Geschichten und Harmonien entführen
das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus
dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das die Zuhörer nicht nur
zum Lachen und zum Weinen bringen wird, sondern dass vor allem mit
ehrlicher Schönheit überzeugt!
JIMMY CORNETT & THE DEADMEN FR 23.11. | 21:00
Ausverkaufte Konzerthallen, Headliner auf internationalen Festivals von
Skandinavien bis Spanien, kreative Zusammenarbeit mit bekannten
Filmregisseuren wie Uli Brée, Jonas Mohr und auf der anderen Seite
eine ungebrochene Liebe zu kleinen Clubs, zufälligen Events und Songs
aus dem Leben. Dafür stehen Jimmy Cornett & The Deadmen! Eine
Band, die, wie selbstverständlich das scheinbar Unmögliche wahrmacht
und Musikrichtungen wie Americana, Blues, Country und Rockabilly zu
einem perfekten neuen Sound vereinigt. Durch das Zusammenspiel der
Musiker entsteht eine Verbindung, die in der Rock- und Popmusik nur
wenige bisher erreichten. Begeisterte Unterstützer der Band sind unter
FR 23.11. JIMMY CORNETT
DO 29.11. DANNY BRYANT
anderem die bekannten amerikanischen Schauspieler Eric Roberts
und Emilio Rivera, die Musiker Willie Nelson und die Band ZZ Top
und die tausende begeisterten Konzertbesucher seit der Entstehung der
Band. Texte und Musik von Jimmy Cornett erwecken John Steinbecks
und Jack Kerouacs unbequeme Sicht auf emotionale Höhen und Tiefen
des Daseins zu neuem Leben, schaffen eine Brücke zwischen Gegenwart
und Vergangenheit und lassen, fernab einer digitalen Welt, wieder
an die Seele der Musik glauben. Die Band wird zum Begleiter durch
ein emotional vielseitiges Konzert. Und egal was geschieht, Jimmy
Cornett wird zum verlässlichen Partner durch einen Sturm aus Rock,
Blues und Country.
DANNY BRYANT DO 29.11. | 20:00
Zuletzt war er im vergangenen November zusammen mit seinem
Bigband-Projekt live zu erleben, jetzt hat Danny Bryant bereits seine
nächste Tour in Trio-Besetzung angekündigt. Der sich seit einigen Jahren
in stetigem Aufwind befindende Brite wird auf einer ausgedehnten
Europa-Tour sein neues Studioalbum "Revelation" live vorstellen.
"Britain’s National Blues Treasure" ist also bald wieder zurück, um nach
harter Arbeit 2018 zu einem noch erfolgreicheren Jahr zu machen.
GREGOR HILDEN ORGAN TRIO FEAT. TONY LAKATOS SA 10.11. | 21:00
Funky, bluesy, jazzy: Wenn etablierte und bekannte Musiker der deutschen
R&B-Szene zu einem Konzertabend einladen, wird man sicherlich
ein musikalisches Highlight erwarten dürfen. Vornehmlich Titel aus der
Feder des Gitarristen Gregor Hilden, der auch dieses Projekt initiierte,
aber auch ein paar ausgewählte Klassiker-Schmanckerl stehen auf dem
Programm. Musik, im Grenzbereich von Blues, Soul und Jazz, die durch
die Spiellaune und die Spontaneität der vier Protagonisten geprägt ist.
Improvisation, Groove und gute Laune! Das Konzept verspricht einen
mitreißenden und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts- und
Spaßfaktor! Mit Tony Lakatos ist zudem einer der faszinierendsten
und mitreißendsten europäischen Saxophonisten an diesem Abend mit
am Start!
HÖRBEISPIELE NOVEMBER
KRIS POHLMANN
BLUES & ROCK
21:00|VVK 15 €|AK 19 €
SA 08.12.
JESSICA GALL
VOCAL JAZZ & POP
21:00|VVK 12 €|AK 16 €
SO 09.12.
LYAMBIKO
MY FAVOURITE CHRISTMAS SONGS
20:00|VVK 24 €|AK 29 €
VORSCHAUSA 01.12.
FR 14.12.
MORINA MICONNET
& FRANCK SENEGAS
CHANSON
20:00|VVK 8 €|AK 12 €
SA 15.12.
COSMIC CLUB
FUNK, SOUL & DISCO
21:00|VVK 8 €|AK 12 €
SA 22.12.
BIG BAND DORSTEN
WEIHNACHTSKONZERT
21:00|VVK 9 €|AK 13 €
FR 28.12.
FRÉ
JAZZ, FOLK & POP
21:00|VVK 9 €|AK 13 €
TICKETS online unter www.hotjazzclub.de oder www.adticket.de,
im HOT JAZZ CLUB und den bekannten Vorverkaufsstellen.
SA 29.12.
JAZZPOETEN XXL
JAZZ, CHANSON & KABARETT
21:00|VVK 15 €|AK 19 €
SA 05.01.
MEMO GONZALEZ
& THE ÖZDEMIRS
BLUES, ROCK & SOUL
21:00|VVK 15 €|AK 19 €
SO 06.01.
CLARA HABERKAMP
VOCAL JAZZ
20:00|VVK 12 €|AK 16 €
FR 18.01.
FRIEND 'N FELLOW
ACOUSTIC SOUL
21:00|VVK 19 €|AK 23 €
FR 01.02.
FRAU KARO
INDIE POP
21:00|VVK 7 €|AK 11 €
SA 02.02.
MARINA & THE KATS
THE SMALLEST BIG BAND ON EARTH
21:00|VVK 16 €|AK 20 €
DI 05.02.
HARRIET LEWIS
& GREGOR HILDEN ORGAN TRIO
SOUL & BLUES
20:00|VVK 19 €|AK 23 €
SITZPLATZ-RESERVIERUNG:
0251-68667909 oder reservierung@hotjazzclub.de
HÖRBEISPIELE VORSCHAU
SILVESTER
PARTY
Montag 31.12. Silvester 2018
Buffet, Live Musik mit BePhunk & Dancefloor
Live ab 20:30 Uhr
Funk, Jazz & Pop
mit BEPHUNK
Dancefloor ab 23 Uhr
Funk, Soul, Pop & Classics
Buffet, Live-Musik & Dancefloor (ab 18 Uhr): 50 Euro im Vorverkauf
Party (ab 23 Uhr): 15 Euro im Vorverkauf
und ab 24 Uhr auch an der Abendkasse
DANCEFLOOR IM NOVEMBER
FREITAG 02.11. | 23:00 | AK 5 €
TURNSCHUHPARTY ZEITREISE EDITION
Schnallt die Turnschuhe fest und RIDE WITH ME: ALL AROUND THE WORLD und STEP
BY STEP durch die 60er bis 00er. Wenn du auch ein ROCKETMAN oder SON OF A
PREACHERMAN bist, COME ON OVER, sing & tanz mit Dj Sylvie - ALL NIGHT LONG
SAMSTAG 03.11. | 23:00 | AK 6 €
ROCK CLUB VON 1964 BIS 2018
Der Hot Jazz Club wird jeden 1. Samstag zum Hot Rockin' Club! 60er und
70er Beat & Rock treffen auf Crossover und Alternative der 90er und 00er
Jahre! Groovige Licks & geschütteltes Haar garantiert! ROCK ON!
FREITAG 09.11. | 22:00 | AK 8 €
CLUB 40 PARTY CHARTS & CLASSICS
DAS Partyformat für alle feierwilligen Leute ab Mitte 30!
Mit ausgewählten Hits & Classics aus mehreren Jahrzehnten sowie
dem Besten von heute aus den Bereichen Pop - Funk - Soul - groovy Beats!
SAMSTAG 10.11. | 23:00 | AK 6 €
HEY YA! NEUE PARTY IM HOT JAZZ CLUB!
Mit Funk im Bauch, Soul im Herzen und Beats inne Hüfte tanzen zu den Hits von Amy
Winehouse, Aretha Franklin, Beastie Boys, Beginner, Bob Marley, C2C, Eminem, Fatboy Slim,
Fettes Brot, Flume, Gentleman, Gregory Porter, House Of Pain, James Brown, Jan Delay,
Justin Timberlake, Kelis, Major Lazer, Mark Ronson, Michael Jackson, Patrice, Peter Fox,
Pharrell, Prince, Ray Charles, RHCP, Seeed, Shantel, u.v.a. Mit Kampmann, Raffa & guests.
MITTWOCH 14.11. | 21:00 | EINTRITT FREI
LATIN & SALSA JAM MIT GTUPO VACILA
Für alle Freunde von heißen Rhythmen und temperamentvollen Tanznächten!
Die Stimmung wird angeheizt durch die heißen Latin Tunes von DJ Juan Pa.
MITWOCH 26.11. LATIN & SALSA PARTY MIT DJ JUAN PA
FREITAG 16.11. | 23:00 | AK 5 €
TAKE ME OUT INDIEROCK
TAKE ME OUT holt die "Goldene Zeit" des Indierock zurück!
Und noch viel mehr: Ergänzt wird das Ganze mit ein paar Postpunk- und
Indieklassikern aus den 80ern, ein bisschen Noise- und Britpop - und mit
passendem, druckvollem Indierock der Gegenwart. Mit eavo.
SAMSTAG 17.11. | 23:00 | AK 6 €
FLASHDANCE 80S PARTY
What a feeling! You can have it all, now you’re dancing for your life!
Take your passion. Make it happen.
FREITAG 23.11. | 23:00 | AK 5 €
ONE MORE TIME 0ER-JAHRE PARTY
Eine musikalische Reise durch die 2000er.
Pop, House, Beats und Rock mit DJ Puddel.
SAMSTAG 24.11. | 23:00 | AK 6 €
URBAN DANCE NIGHT CLASSICS & NU BEATS
Dancefloor Classics & Nu Beats treffen auf Funk, Soul, Reggae und mehr.
Für alle, die eine unverwechselbare Party erleben wollen! Get a taste of it!
Mit DJ Roberto Champa
FREITAG 30.11.| 23:00 | AK 5 €
EISBAER 80S & INDIE
Eavo spielt 80er Indie und Indierock der letzten Jahre, der seine Wurzeln
in den 80ern hat: Clash, Cure, Depeche Mode, Smiths, Violent Femmes,
Arcade Fire, Crystal Castles, Editors, Franz Ferdinand, Motorama, The XX uvm.