Freizeitlotse_201819
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Liebe Gäste und Besucher<br />
„Kennst du das Land wo die Zitronen blühen …“ (J. W v. Goethe)<br />
Viele Menschen bereisen im Urlaub ferne und nahe Länder, aber kennen Sie auch das Land<br />
zwischen Elbe, Saale und Bode?<br />
Haben Sie schon einen Kurzurlaub von ein paar Minuten genossen – die Fahrt über einen<br />
Fluss mit einer Gierseilfähre? Natur pur, der Fluss, die Elbwiesen und die Elbauen! Manche<br />
Leute gehen heute ins Kloster, um für ein paar Tage Ruhe zu genießen, aber haben Sie schon<br />
die Ruhe am Flussufer erlebt?<br />
Touristen aus dem Rheinland staunen mit offenen Augen und Ohren über unsere Region,<br />
hier kann man viel erleben: Natur und Kultur, auch die Bewegung kommt nicht zu kurz,<br />
sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Kanu.<br />
Waren Sie schon im ehemaligen Rathaus von Schönebeck/Bad Salzelmen, ein markantes<br />
Gebäude am Marktplatz von Bad Salzelmen, mit Mauern, die bereits über 600 Jahre alt<br />
sind, aber trotzdem erwarten Sie im Inneren des Hauses moderne, zeitgemäße Ausstellungen.<br />
Kennen Sie das deutsche Stonehenge – das Ringheiligtum Pömmelte, über 30 000 Besucher<br />
waren 2017 hier zu Gast.<br />
Die Angebote unserer Region sind so vielfältig, egal ob auf den zahlreichen Spuren der Salzgeschichte, die sich über unser Gebiet<br />
verteilen, Spuren der Romanik, technische Denkmale, Erholung und Wassersport an Seeufern oder Mumien in Nedlitz.<br />
Traditionelle Feste kann man das ganze Jahr erleben und zeigen die Verbundenheit mit unserer Heimat, so zum Beispiel<br />
Lichtmessfeiern, Eisenbahnfeste, Bollenfest, Jurkenmarkt, Töpfermärkte, Lichterfest und Weihnachtsmärkte.<br />
Aber es geht auch musikalisch, seien Sie Gast auf der Freiluftbühne Bierer Berg in Schönebeck und erleben Sie dort in freier<br />
Natur den 22. Schönebecker Operettensommer.<br />
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Region und gehen Sie auf Entdeckertour.<br />
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen<br />
Petra Koch<br />
Leiterin Salzlandmuseum/Ringheiligtum<br />
Petra Koch<br />
Leiterin Salzlandmuseum/<br />
Ringheiligtum<br />
8. ELBSOMMERNACHT<br />
MAI 31.05. PREMIERE<br />
JUNI 01./15./29.06.<br />
AUG. 10./11./17./18./<br />
24./25./31.09.<br />
SEPT. 14./28.09.<br />
10. THEATERSCHIFF-<br />
WEIHNACHTSSPEKTAKEL<br />
NOV. 22.11. PREMIERE<br />
NOV. 23./24./27./28./<br />
29./30.11.<br />
DEZ. 01./04./05./06./07./<br />
08./11./12./13./14./<br />
15./18./19./20./21./<br />
22.12.<br />
www.theaterschiff-magdeburg.com<br />
REEDEREI SÜSSENBACH<br />
MS<br />
„MARCO POLO“<br />
Kapitän Sylvio Süßenbach<br />
BADERSTRASSE 42 39218 SCHÖNEBECK/ELBE<br />
SCHIFFFAHRTSKONTOR DIREKT GEGENÜBER DEM<br />
SCHIFFSANLEGER AN DER SALZBLUME<br />
Büroöffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 15:00 Uhr<br />
Reeder: Herr Dipl.-Wirt.jur. Tobias Süßenbach<br />
Kapitän: Herr Ing.-Päd. Sylvio Süßenbach<br />
Internet: www.elbeschiff.com<br />
E-Mail: kontakt@elbeschiff.com<br />
HOTLINE*: 01805 - 230957<br />
* 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.<br />
FAHRPLAN 2018<br />
ROUTEN- UND PREISINFORMATIONEN<br />
AB MAGDEBURG<br />
GENUSS AUF DEM FLUSS<br />
MITTAGSBUFFET & TORTEN AUS DER SCHIFFS-<br />
KONDITOREI<br />
MAI: 01./06./13./21./27.05.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
JUNI: 10./24.06.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
JULI: 08./22./29.07.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
AUGUST: 12./26.08.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
SEPTEMBER: 09./23.09.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
DEZEMBER: 31.12.: Silvesterfeuerwerksfahrt<br />
Richtungen Zeiten Erw. Kinder<br />
Schönebeck 11:30-16:30 Uhr 30,00 € 15,00 €<br />
Wasserstraßenkreuz elbseitig 11:30-16:30 Uhr 30,00 € 15,00 €<br />
Änderungen vorbehalten!<br />
Weitere Preise zu Sonderveranstaltungen: www.elbeschiff.com<br />
Fahrpreise exkl. gastronomische Leistung<br />
ROUTEN- UND PREISINFORMATIONEN<br />
AB SCHÖNEBECK<br />
APRIL: 29.04.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
MAI: 20.05.: Saalehorn<br />
JUNI: 03.06.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
17.06.: Saalehorn<br />
JULI: 01.07.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
15.07.: Saalehorn<br />
AUGUST: 05.08.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
19.08.: Saalehorn<br />
SEPTEMBER: 02.09.: Wasserstraßenkreuz elbseitig<br />
16.09.: Saalehorn<br />
Richtungen Zeiten Erw. Kinder<br />
Saalehorn 14:00-18:00 Uhr 24,00 € 12,00 €<br />
Wasserstraßenkreuz elbseitig 12:00-18:00 Uhr 36,00 € 18,00 €<br />
Alle Fahrten finden vorbehaltlich des Wasserstandes der Elbe statt.<br />
Bei Niedrigwasser fällt keine Fahrt aus, aber es kann zu Routenänderungen<br />
kommen.<br />
3