Berliner Kurier 25.11.2018
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
3:3 gegen Hoffenheim<br />
Hertha: Erst der<br />
Makel, dann<br />
Spektakel!<br />
PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt<br />
Milliardär vonFincknck<br />
Die Spur<br />
der AfD-<br />
SEITEN 26–27<br />
25. November 2018 •Berlin/Brandenburg1,20 ¤•D/Auswärts 1,30 ¤ •NR. 326/2018 –A11916<br />
AM<br />
SONNTAG<br />
Millionen<br />
Finanzierte er den<br />
Aufstieg der Rechtspartei?<br />
SEITE 3<br />
Berlins Stammkneipen des Verbrechens<br />
Fotos: dpa (2), imago<br />
DieSpelunken<br />
derHalunken<br />
Welche Gaststätten der Senat im Visier hat und was ein Betreiber sagt<br />
SEITEN 10–11<br />
30 JAHRE –30 PROZENT!<br />
STATT GROSSER PARTY KRACHEN DIE PREISE!<br />
Großer Jubiläumssonderverkauf! Bis zu 30 Prozent Rabatt!<br />
Nur diesen Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr<br />
ANZEIGE<br />
Autohaus Hagen ·Konrad-Wolf-Straße 90 ·13055 Berlin-Hohenschönhausen ·www.autohaus-hagen.de<br />
DIE GÜNSTIGSTEN AUTOS IN BERLIN UND BRANDENBURG!<br />
Die Hagen-Story auf Seite 9<br />
Andreas vom Hagen:<br />
„Dieses Mal gehen<br />
wir AUFS GANZE!“<br />
Wie Andreas vom Hagen sein Unternehmen<br />
mit bester Qualität und<br />
fairen Preisenvom kleinenNeuköllner<br />
Start-up zueinem der größten<br />
Gebrauchtwagenhändler in Berlin-<br />
Hohenschönhausen entwickelte.
POLITIK<br />
August von Finck junior ist<br />
88 Jahre alt und mindestens<br />
5Milliarden Euro schwer.<br />
So ein Mann kann sich auch<br />
Parteien kaufen. Erst die FDP,<br />
dann deren Abspaltungen wie<br />
den Bund freier Bürger,<br />
schließlich die AfD. Dass Finck<br />
den Aufbau des rechtspopulistischen<br />
Start-ups wohlwollend<br />
unterstützt hat, vermutete die<br />
Konrad-Adenauer-Stiftung<br />
schon seit 2013. Nur Beweise<br />
gab es nicht. Jetzt haben die<br />
Schweizer „Wochenzeitung“<br />
und der „Spiegel“ einige neue<br />
Mosaiksteine hinzugefügt.<br />
Ein VertrauterFincks hatte<br />
nicht nur einen engenDraht<br />
zur AfD-Gründungsriege,<br />
sondern interessierte sich<br />
auchsehr fürdas Projekt<br />
einer AfD-nahenGratiszeitung.<br />
Siewurde aus der<br />
Schweiz finanziert. Mit Alice<br />
Weidels Spendenaus Zürich<br />
und Rotterdam hat Finck<br />
wahrscheinlich nichts zu tun.<br />
Zu dilettantisch wirkt das<br />
Vorgehen in diesenFällen. Es<br />
sieht aber immer mehr so aus,<br />
als gebe es ein finanzstarkes,<br />
rechtsgewirktes Umfeld,das<br />
die AfD von Anfang an päppelt.<br />
Die AfDtrifft die Affäre<br />
ins Mark.EswäreimInteresse<br />
von Partei-SeniorGauland,<br />
für Aufklärung zu sorgen.<br />
Doch dieAfD verweigert<br />
sich. So müssenBundestagsverwaltung<br />
und Staatsanwaltschaft<br />
aufklären.<br />
MANN DESTAGES<br />
Peter Altmaier<br />
Das deutscheHandynetz ist<br />
voller Funklöcher. Das muss<br />
auch WirtschaftsministerPeter<br />
Altmaier (60) regelmäßig erleben.<br />
Es sei kaum möglich, im<br />
Auto zu telefonieren,<br />
ohne<br />
regelmäßig<br />
die Verbindung<br />
zu verlieren.<br />
„Eine<br />
der größten<br />
Blamagen<br />
des Technologie-Standorts<br />
Deutschland“ nennt er das.<br />
Altmaier wies sein Büro an,ihn<br />
im Auto nicht mehrmit ausländischen<br />
Ministerkollegen zu<br />
verbinden.<br />
Foto: Eibner/Imago<br />
MEINE<br />
MEINUNG<br />
Von<br />
Jan<br />
Sternberg<br />
AfDund die Spenden:<br />
Der übliche Verdächtige<br />
Foto: Kamil Zihnioglu/AP<br />
Aufstand<br />
der gelben<br />
Westen<br />
Paris – Die wütenden Proteste in<br />
Frankreichgegen diehohenSpritpreise<br />
werden mehr und mehr zum Aufstand<br />
gegen Präsident Emmanuel Macron<br />
und seinePolitik.<br />
Bei der gestrigen Demonstration in<br />
Paris kam es zu Ausschreitungen. Die<br />
Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer<br />
ein. Verletzt wurde niemand,<br />
sechs Personen wurdenfestgenommen.<br />
Tausende strömten auf die Champs-<br />
Élysées. Zu den Protestaktionen zählen<br />
Nachlanger Mängelliste: Ultimatum für den Bahn-<br />
Richard Lutz soll bis Frühjahr neue Strategie vorlegen. Milliardenzuschüsse vom Eigentümer Bund gefordert. Viele Züge<br />
Berlin –Nach viel Kritik wegen<br />
Verspätungen und<br />
schlechtem Service hat der<br />
Aufsichtsrat der Bahn eine Art<br />
Galgenfrist gesetzt: Konzernchef<br />
Richard Lutz soll bis zum<br />
Frühjahreine ausgefeilte Strategie<br />
zur Behebung von Betriebsmängeln<br />
vorlegen, berichtet<br />
die „Welt“.<br />
Das Staatsunternehmen<br />
kündigte an, die Wartung und<br />
Instandhaltung seiner Züge<br />
möglichst schnell verbessern<br />
zu wollen. Gleichzeitig fordert<br />
die Bahnzusätzliche Zuschüsse<br />
des Eigentümers Bund in<br />
Milliardenhöhe. Zuvor war<br />
aus dem Unternehmen die<br />
Summe von fünf Milliarden<br />
Euro bekannt geworden, die<br />
allein inden kommenden vier<br />
Jahren zusätzlich nötig sei,um<br />
Pünktlichkeit und Kapazitäten<br />
zu erhöhen.<br />
Der Bahn-Betriebsrat fordert,die<br />
derzeitige„Ausgabensperre“<br />
zum Jahresende wieder<br />
aufzuheben. Die Bahn<br />
steht wegen vieler Verspätungen<br />
in der Kritik. Im Oktober<br />
kamen nur 71,8 Prozent der<br />
Intercity, Eurocity und ICE<br />
pünktlich an ihreZiele.<br />
In der Betriebsratserklärung<br />
heißt es, die Mitarbeiter<br />
seien ohnehin sehr hohen Belastungenausgesetzt.<br />
Der Tritt<br />
auf die Kostenbremse habe<br />
„hier nicht für die dringend<br />
notwendige Entlastung gesorgt“.<br />
Er habe die Beschäftig-<br />
auch Straßenblockaden.<br />
Im französischen<br />
Angers sorgte ein Anhänger<br />
der Gelbwesten<br />
für Großalarm.<br />
Der 45-Jährige trug<br />
eine scharfe Sprengstoffweste<br />
mit einer<br />
Zündvorrichtung. Er<br />
habe mit seiner Aktion<br />
ein Treffen der Gelbwesten<br />
mit Emmanuel<br />
Macron erzwingen wollen, so ein<br />
Sprecher der Behörden. Der polizeibekannte<br />
Mann war am späten<br />
Nachmittag in einer Autowaschanlage<br />
aufgetaucht. Nachmehrstündigen<br />
Verhandlungenergab er sich auf<br />
einem Parkplatz.<br />
Unter Druck:Frankreichs<br />
Präsident Emmanuel Macron.<br />
ten vielmehr unter zusätzlichen<br />
Druck gesetzt und zugleich<br />
kaum Einsparungen bewirkt.<br />
Laut dem ARD-Magazin<br />
„Kontraste“ waren im Sommernur<br />
20 Prozent der eingesetzten<br />
ICE-Züge „voll funktionsfähig“<br />
unterwegs. Zudem<br />
fehlen derzeit rund 5800 Mitarbeiterim„betriebskritischen<br />
Bereich“ des Zugverkehrs. Das<br />
Unternehmen kommentierte<br />
dies nicht, sondern verwies auf
SEITE3<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Demonstranten vordem<br />
ArcdeTriomphe in Paris.<br />
Chef<br />
kommen zu spät<br />
mehr als 20 000<br />
Neueinstellungen<br />
im zu Ende gehenden<br />
Jahr.Die Initiative<br />
„Bahn für alle“<br />
forderte ebenfalls<br />
einen grundlegenden<br />
Umbau.<br />
Richard Lutz,<br />
Vorstandsvorsitzender<br />
der Deutschen<br />
Bahn AG.<br />
Finanziert<br />
er die AfD?<br />
88-jähriger Milliardär August von Finck als Geldgeber im Visier<br />
Berlin – Seit Jahren, so enthüllt<br />
es der „Spiegel“ in seiner<br />
aktuellen Ausgabe, soll<br />
der Milliardär August Baron<br />
von Finck die AfD finanziell<br />
unterstützt haben.<br />
Hinter den jüngst aufgedeckten<br />
Spenden an den<br />
Ortsverein von Parteichefin<br />
Alice Weidel soll der 88-<br />
Jährige allerdings nicht stecken.<br />
Der Milliardär aus München<br />
mit Wohnsitz in<br />
der Schweiz hat schon häufiger<br />
Parteien finanziell aufgepäppelt.<br />
Manche sagen auch:<br />
gekauft.<br />
Der „Spiegel“ präsentiert<br />
nun starke Indizien für eine<br />
Verbindung zwischen von<br />
Finck und dem AfD-nahen<br />
Verein für Rechtsstaatlichkeit<br />
und bürgerliche Freiheiten.<br />
Dieser hat bis vor Kurzem<br />
den „Deutschlandkurier“ herausgegeben,<br />
für den regelmäßig<br />
AfD-Politiker schreiben<br />
und der in Wahlkampfzeiten<br />
kostenlos unters Volk<br />
gebrachtwird. Ein enger Kontaktmann<br />
dieses Vereins soll<br />
Ernst Knut Stahl sein, so der<br />
„Spiegel“. Dieser ist unter anderem<br />
Geschäftsführer der<br />
Fink’schen Vermögensverwaltung<br />
und ein Vertrauter<br />
des 88-Jährigen. Stahl soll<br />
auch aktiv die Suche nach<br />
einem Chefredakteur für ein<br />
rechtes Zeitungsprojekt betrieben<br />
haben, aus dem dann<br />
der „Deutschlandkurier“ entstand.<br />
Ein beteiligter deutscher<br />
Verleger bestätigte entsprechende<br />
Treffen.Stahl reagierte<br />
auf Nachfragen<br />
nicht.<br />
Zudem zitiert das<br />
Blatt Insider und Dokumente,<br />
die darauf<br />
hindeuten, dass Fink<br />
2013 indirekt (und illegal)<br />
mehrere AfD-Veranstaltungen<br />
gesponsert<br />
hat –laut Ex-AfD-<br />
Schatzmeister Norbert<br />
Stenzelineiner Höhe<br />
von 100 000 bis<br />
120 000 Euro.<br />
Den Unterlagenzufolge<br />
war<br />
Foto: Ursula Düren /dpa<br />
Jahrelang Förderer der AfD: August Baron vonFinck.<br />
Finck über seine Handelsfirma<br />
Degussa auch am lukrativen<br />
Goldhandel beteiligt, mit<br />
dem die AfD in ihren ersten<br />
Jahren die Parteifinanzen<br />
aufbesserte. Degussa war<br />
einer derHauptlieferanten.<br />
Der erzkonservative von<br />
Finck ist bereits als Parteien-<br />
Finanzier aufgefallen. Sein<br />
Vater, August Baron von<br />
Finck senior, war einer der<br />
größten Sponsoren der Nazis.<br />
Im Zuge der Beschlagnahmung<br />
jüdischen Eigentums,<br />
der sogenannten Arisierung,<br />
bereicherte sich die Privatbank<br />
Merck Finck &Co. dann<br />
an jüdischen Banken. Der<br />
Sohn, dessen Vermögen auf<br />
etwa 5 Milliarden Euro geschätzt<br />
wird, wurde zunächst<br />
als Unterstützer von CSU-<br />
Ikone Franz-Josef Strauß bekannt.<br />
2011 wurden Spenden<br />
von Fincks an die FDP ruch-<br />
bar. Daraus wurde der Mövenpick-Skandal,<br />
in dessen<br />
Zuge Steuern für Hoteliers<br />
gesenkt wurden. Bis heute<br />
Eigentümer der Mövenpick-<br />
Hotelkette: August von Finck.<br />
Schon Anfang der 1990er<br />
unterstützte von Finck die<br />
erste Anti-Euro-Partei Bund<br />
freier Bürger mit 4,3 Millionen<br />
Euro. Auch zur heutigen<br />
AfD-Politikerin Beatrix von<br />
Storch gibt es schon länger<br />
Kontakte: An deren früheres<br />
Projekt Bürgerkonvent flossen<br />
Millionen. Womöglich<br />
auch deshalb vermutete die<br />
CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung<br />
bereits 2013<br />
enge Kontakte zwischen von<br />
Finck und der AfD. Ulrich<br />
Müller von Lobbycontrol fordert<br />
eine schonungslose Aufklärung,<br />
umVerstöße gegen<br />
das Parteiengesetz zu ahnden.<br />
Foto: Omar Martinez/dpa<br />
Foto: Barbara Gindl/APA/dpa<br />
NACHRICHTEN<br />
Notstand an US-Grenze<br />
Tijuana –Der Bürgermeister<br />
der mexikanischen Grenzstadt<br />
Tijuana hat wegen Tausender<br />
Migranten aus Mittelamerika<br />
den Notstand ausgerufen.<br />
Er habe die Vereinten<br />
Nationen um Hilfe bei der<br />
Betreuung der Menschen gebeten,<br />
die in die USA wollten<br />
und nun in Tijuana gestrandet<br />
seien.<br />
Für Migrationspakt<br />
Berlin –Unerwartet deutlich<br />
bekennt sich der Bundesinnenminister<br />
Horst Seehofer<br />
zum UN-Migrationspakt.Dieser<br />
werde helfen, Zuwanderung<br />
zu steuern. „Wenn wir<br />
bei diesem Thema demDruck<br />
der AfDnachgeben, gibt es<br />
dasnächste Malkein Halten<br />
mehr“,warntder CSU-Chef.<br />
Frau führt SPÖ an<br />
Wien –Österreich hat eine<br />
neue Oppositionsführerin.<br />
Die Sozialdemokraten wählten<br />
die 47-jährige Pamela<br />
Rendi-Wagner auf ihrem<br />
Parteitag in Wels zur neuen<br />
Parteivorsitzenden. Erstmals<br />
in der 130-jährigen Parteigeschichte<br />
steht damit eine<br />
Frau an der Spitze.<br />
Spanien gibt Veto auf<br />
Madrid –Spanien hat seine<br />
Bedenken gegen den Brexit-<br />
Vertrag fallen gelassen, erklärte<br />
Regierungschef Pedro<br />
Sánchez. Vorangegangen war<br />
eine Einigung mit der EU<br />
und Großbritannien über<br />
Gibraltar. Heute findet der<br />
EU-Gipfel zum Brexit-Vertrag<br />
statt.<br />
Trump stützt Mnuchin<br />
Washington –Nach einem<br />
Bericht über Differenzen hat<br />
US-Präsident Donald Trump<br />
Finanzminister Steven Mnuchin<br />
demonstrativ den Rücken<br />
gestärkt. Das „Wall<br />
Street Journal“ hatte berichtet,<br />
Trump wäre unzufrieden<br />
mit Mnuchins Ernennung<br />
des Fed-Chefs Jerome<br />
Powell.
BERLIN<br />
Gesundbrunnen, 20.00 Uhr<br />
Michelangelostraße<br />
Genossenschaften<br />
sollen hier bauen<br />
SEITE 6<br />
DER<br />
ROTE<br />
TEPPICH<br />
Ehre, wemEhregebührt!<br />
Norman<br />
Heise, 40,<br />
ist Berlins<br />
oberster<br />
Elternvertreter<br />
Foto: Wächter<br />
Erarbeitet viel, oft bis in<br />
die Nacht. Aber Geld<br />
bekommt er dafür nicht.<br />
Norman Heise (40) ist Berlins<br />
oberster Elternsprecher.<br />
Es ist ein Ehrenamt.<br />
Ob Lehrermangel oder kaputte<br />
Schulbauten, Heise<br />
kümmert sich. Gerade hat<br />
der Vorsitzende des Landeselternausschusses<br />
mit<br />
seinen Mitstreitern ausgerechnet,<br />
dass der Senat gar<br />
nicht so genau weiß, wie<br />
viele Lehrer in den nächsten<br />
Jahren fehlen. Und ob<br />
überhaupt genug Lehrer<br />
ausgebildet werden. „Es<br />
gibt unterschiedliche Statistiken“,<br />
sagt Heise und<br />
fordert mehr Klarheit. Verbindlich,<br />
aber unermüdlich<br />
engagiert sich der Vater<br />
zweier Schulkinder. Jede<br />
Woche hat der Mann aus<br />
Marzahn inzwischen fünf<br />
bis sechs Termine. Dazu<br />
immer wieder Telefonkonferenzen<br />
und viel Schreibtischarbeit.<br />
Seinen Beruf als<br />
Betriebsleiter eines Getränkegroßhandels<br />
übt er nur<br />
noch in Teilzeit aus. Dafür<br />
arbeitet seine Frau als technisch-medizinische<br />
Laborantin<br />
voll. Seit 2014 ist der<br />
fleißige Heise bereits Chef<br />
des Landeselternausschusses.<br />
Im Januar tritt er erneut<br />
an. Und er plant im<br />
neuen Jahr gleich eine große<br />
Veranstaltung. Thema:<br />
Was macht eine gute Schule<br />
aus? Höchst ehrenwert.<br />
In der Bastianstraße schossein<br />
Mann (47) vonseiner Wohnung<br />
aus mit einer Zwille mindestens elf<br />
Stahlkugeln auf das Fenster eines<br />
gegenüberliegenden Hauses, die<br />
Kugeln durchschlugen dortdas<br />
Fenster eines 55-Jährigen. Augenzeugen<br />
alarmierten die Polizei, die<br />
rückte mit Unterstützung eines<br />
Spezialeinsatzkommandos (SEK)<br />
an. Der Schütze soll psychische<br />
Probleme haben, er konnte widerstandslos<br />
festgenommen werden.<br />
Verletzt wurde niemand.<br />
DasBlaulicht-Protokoll<br />
einer Freitagnacht<br />
Zerschossene Fenster,Unfälle und wüste Schlägereien: die Polizei im Dauereinsatz<br />
Von<br />
P. DEBIONNE<br />
Friedrichshain, 3.20 Uhr<br />
Berlin – Einen gemütlichen<br />
Abend im Kreise der Familie,<br />
entspannt ins Kino oder mit<br />
Freunden ordentlich feiern<br />
gehen. So sieht für viele <strong>Berliner</strong><br />
ein normaler Freitagabend<br />
aus. Für die Männer<br />
und Frauen der <strong>Berliner</strong> Polizei<br />
hingegen bedeutet der<br />
Wochenendbeginn viel, viel<br />
Arbeit.<br />
Alle 24 Sekunden gibt es<br />
durchschnittlich einen Notruf<br />
in der Einsatzleitzentrale,<br />
was bis zu 2000 Einsätze<br />
pro Tag bedeutet. InZusammenhang<br />
mit dem Nachtleben<br />
und dem damit verbundenen<br />
Alkoholkonsum sind<br />
es vor allem Streitigkeiten,<br />
Schlägereien und Unfälle,<br />
die die Einsatzkräfte auf<br />
Trab halten.<br />
Doch damit nicht genug:<br />
Auch organisierte Brandstifter,<br />
Randale-Gruppen oder<br />
Mitte, 3.30 Uhr<br />
völlig durchgeknallte Einzeltäter<br />
sorgen dafür, dass an<br />
den Wochenenden in der<br />
ganzenStadtdas Heulen der<br />
Sirenen zu hören und das<br />
Flackern der Blaulichter zu<br />
sehen ist.<br />
Auch in der Nacht zu gestern<br />
hieß es wieder: Dauereinsatz<br />
für die Polizei.<br />
Friedrichshain,<br />
4.20 Uhr<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456<br />
(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)<br />
10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
Abo-Service: Tel. 030/232777<br />
Feiernde und stark betrunkene Touristen, dazwischen Dealer<br />
und allerhand Kleinkriminelle, die ihren dunklen Geschäften<br />
nachgehen: Dasist die Gegend rund um die Warschauer<br />
Brückebei Nacht.Inden frühen Morgenstunden<br />
schlugen hier am Sonnabend mindestens fünf Personen<br />
aufeinander ein, der Grund ist bislang noch unklar.Ein<br />
Mann wurde schwer verletzt,zweiweiterefestgenommen.<br />
Noch völlig unklar ist der genaue Hergang eines schweren<br />
Unfalls zwischen zwei Taxis. Am Engeldamm rauschten die<br />
beiden Fahrzeuge an der Ecke zum Michaelkirchplatz in der<br />
Kreuzungsmitte ineinander.Die Wucht des Aufpralls warso<br />
heftig, dasseine der Droschken in zwei geparkte Autos geschleudertwurde.<br />
Aller vier Autos wurden schwer beschädigt,beide<br />
Taxler verletzt.Fahrgäste warennicht an Bord.<br />
In der Rigaer Straße bemerkte<br />
ein Zeuge einen demolierten<br />
und völlig mit grüner Farbe beschmierten<br />
Kleintransporter<br />
und alarmierte die Polizei. Die<br />
Einsatzkräfte stellten an zwei<br />
weiteren in der Nähe geparkten
Drei Lokale<br />
Wo sich die <strong>Berliner</strong><br />
Kriminellen treffen<br />
SEITEN 10-11<br />
Berlin – Erneut bekommt der<br />
Pariser Platz am Brandenburger<br />
Tor einen Weihnachtsbaum aus<br />
Thüringen. Gestern wurde in<br />
Floh-Seligenthal eine 23 Meter<br />
hohe Fichte gefällt, wie Thüringenforst<br />
mitteilt. Demnach wird<br />
zum vierten MalinFolge ein Nadelbaum<br />
aus Thüringen in der<br />
Adventszeit am Brandenburger<br />
Tor stehen. Der Baum ist rund 80<br />
Jahre alt. Die thüringische<br />
SEITE5<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Weihnachtsbaum am Pariser Platz aus Thüringen<br />
Forstministerin Birgit Keller<br />
hofft, dass „Deutschlands prominentester<br />
Weihnachtsbaum“ in<br />
der Bundeshauptstadt auch zu<br />
einem Ausflug nach Thüringen<br />
inspiriert.<br />
Foto: dpa<br />
Die thüringische Tanne wird auf<br />
einen Transporter geladen.<br />
Neukölln, 0.40 Uhr<br />
An der Karl-Marx-Straße lieferten<br />
sich über ein Dutzend<br />
Männer voreiner Shisha-Bar<br />
eine wilde Prügelei, der Grund<br />
ist nicht bekannt.Selbst als<br />
die Polizei mit einem Groß-<br />
Aufgebot anrückte, beruhigten<br />
sich die Gemüter der<br />
Streithähne nicht.Einer der<br />
Wüteriche flippte bei seiner<br />
Festnahme dann völlig aus,<br />
trat im Streifenwagen um sich<br />
und wollte eine Seitenscheibe<br />
eintreten. MehrereEinsatzkräfte<br />
warennötig, um den<br />
Mann zu bändigen. Anzeige!<br />
MAGENTA<br />
THURSDAY<br />
JEDEMENGE AKTIONSANGEBOTE<br />
VONDONNERSTAG BIS MONTAG<br />
ZUMBEISPIEL:<br />
SAMSUNG GALAXY S7*<br />
statt 6<br />
nur 1 ohne Vertrag<br />
NUR VOM<br />
22.–26.11.<br />
Aktionsangebote: Mobilfunk ++ Festnetz ++ Zubehör++SmartHome ++<br />
Autos ähnliche Beschädigungen<br />
fest.Bei dem Transporter<br />
handelt es sich um ein Fahrzeug<br />
eines Luxus-Hotels. Da ein<br />
politischer Hintergrund nicht<br />
ausgeschlossen wird, ermittelt<br />
der Polizeiliche Staatsschutz.<br />
Fotos: Pudwell<br />
Jetzt inIhrem Telekom Shop, unter telekom.de oder 0800 33 03000<br />
*Nur solange der Vorrat reicht.
Michelangelostraße<br />
6 BERLIN BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Ein Viertel soll zusammenrücken<br />
Grüne: Genossenschaften<br />
sollen 1000 günstige<br />
Wohnungen errichten<br />
Von<br />
G. LEHRKE<br />
und S. HILDEBRAND<br />
Pankow – Der Senat bremst<br />
günstigen Wohnungsbau<br />
aus, weil er Genossenschaften<br />
zu wenig Grundstücke<br />
zur Verfügung stellt. Die<br />
Grünen fordern deshalb, ihnen<br />
Platz zu geben: An der<br />
Michelangelostraße sollen<br />
sie 1000 Wohnungen bauen.<br />
Das beschloss der Grünen-<br />
Landesparteitag im Rahmen<br />
eines Leitantrags zur Stadtentwicklung.<br />
Andreas Otto, baupolitischer<br />
Sprecher der Fraktion:<br />
„Dort soll ein Genossenschafts-Campus<br />
als Leuchtturmprojekt<br />
entstehen.“<br />
Entlang der Straße gibt es<br />
viel Platz, der unter anderem<br />
für 700 Parkplätze genutzt<br />
wird. Allerdings gibt es wegen<br />
des Verlusts der Parkplätze<br />
und wegen der Verdichtung<br />
seit Jahren Widerstand bei<br />
den Anliegern gegen die insgesamt<br />
1500 geplanten neuen<br />
Wohnungen.<br />
Mit dem Modell der Grünen<br />
könnte ein Konflikt zwischen<br />
Senat und den gut 80 Genossenschaften<br />
mit rund 185 000<br />
Wohnungen entschärft werden:<br />
Der Senat hatte jüngst 20<br />
Grundstücke an Genossenschaften<br />
übergeben, die dann<br />
jedoch feststellten, dass keines<br />
für ihren Bedarf geeignet war.<br />
Grundstücke auf dem Immobilienmarkt<br />
seien zu teuer, um<br />
erschwingliche Mietwohnungen<br />
errichten zu können.<br />
Mit dem Antrag liegen die<br />
Grünen auf der Linie ihres<br />
Bundesvorsitzenden Robert<br />
Harbeck, der eine umjubelte<br />
Rede auf dem Parteitag hielt.<br />
Darin hatte er die Wohnungspolitik<br />
als zentrale soziale Aufgabe<br />
bezeichnet, um zu verhindern,<br />
dass Arm und Reich<br />
in getrennten Vierteln leben.<br />
Anwohner wollen Parkplätze und Bäume<br />
an der Michelangelostraße behalten.<br />
Foto: Gudath<br />
BERLINER ADRESSEN<br />
Training4impact Academy<br />
Hilfe bei Phobien/Ängsten<br />
Spinnenphobie lugangst<br />
Schlangen edeangst<br />
Hunde Hhenangst<br />
ahnart Prfungsangst<br />
Sprechen Sie mit uns! Infos &Termine:<br />
✆ 030 7610 1893 info@training4impact.de<br />
Putzfrauen<br />
Haushaltshilfe bei Pflegegrad<br />
l<br />
Kostenlose Beratung<br />
030/797 88 730<br />
bei Pflegestufe Kassenabrechnung<br />
STACH<br />
MEISTERBETRIEB<br />
Heizung • Sanitär<br />
Fliesen • Elektro<br />
GmbH<br />
Pistoriusstraße 98·13086 Berlin<br />
Einbau<br />
bodenebener<br />
Duschen<br />
(030) 92402020<br />
info@stach-gmbh.de<br />
Was tun bei<br />
ARTHROSE?<br />
Wenn jeder Schritt zur Qual<br />
wird, werden jedes Jahr in<br />
Deutschland über 180.000<br />
künstliche Kniegelenke eingesetzt.<br />
Welche Besonderheiten<br />
sollte man dabei stets beachten?<br />
Und was kann man selbst<br />
zum dauerhaften Gelingen dieses<br />
großen Eingriffs beitragen?<br />
Zu diesen wichtigen Fragen<br />
und zu allen anderen Anliegen<br />
bei Arthrose gibt die Deutsche<br />
Arthrose-Hilfe wertvolle praktische<br />
Tipps, die jeder kennen<br />
sollte. Eine Sonderausgabe ihres<br />
Ratgebers „Arthrose-Info“<br />
kann kostenlos angefordert<br />
werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe<br />
e.V., Postfach 1105 51,<br />
60040 Frankfurt/Main (bitte<br />
gerne eine 0,70-€-Briefmarke<br />
für Rückporto beifügen) oder<br />
auch per E-Mail an service@<br />
arthrose.de (bitte auch dann<br />
mit vollständiger Adresse).<br />
ANKAUF &VERKAUF<br />
ANKÄUFE<br />
ANTIQUITÄTEN<br />
Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.<br />
Dr.Richter, 01705009959<br />
WEITERE ANKÄUFE<br />
Ankauf von Schmuck, Altgold,<br />
Zahngold und Silber<br />
Juwelier Heinen Weitlingstr. 57<br />
10317 Berlin Tel. 030-529 38 55<br />
Kaufe Orden und Abzeichen aus<br />
der DDR.(030) 651 6054<br />
VERKÄUFE<br />
WEITERE VERKÄUFE<br />
Achtung Campingplatzauflösung!<br />
Mehrere Wohnwagen im guten<br />
Zustand preisgünstig abzugeben.<br />
Tel.: 0152 33963513<br />
VERLAGSBEILAGE<br />
Echt mutig:<br />
Leben mit Handicap<br />
DIENSTLEISTUNGEN<br />
Großer Fensterputzer -aber kleine<br />
Preise! Schon ab 4,- Euro<br />
pro Fenster haben Sie wieder<br />
den Durchblick - kurzfristige<br />
Termine sind kein Problem!<br />
Fensterklar63, T: 01578/7730007<br />
Umzugskartons!<br />
NEU S,M,L,XL, Euro 0,50/0,75/1,20/1,30, Gebr. 0,25/<br />
0,45/0,55/0,75/0,85. Klkt. 4,85. Seeburger Str. 13/14<br />
Lief. frei Haus möglich, Mo.–Fr. 8 bis 18 Uhr<br />
So. nach Vereinb. Tel.: 7–20Uhr 351 95 60<br />
Kartonfritze !!<br />
BAUEN &RENOVIEREN<br />
www.zaeune.online Zäune extrem<br />
preisw. ab 49€/m². Gratis-<br />
Kat., 8500 Ref. Tel.: 655 90 03<br />
GARTENMARKT<br />
Stubben fräsen Tel. 01721817870<br />
TIERMARKT<br />
Kuvasz-Welp.; VDH T.:04763/ 375<br />
www.kuvasz-vom-nomaden.de<br />
Für Sie<br />
am Montag<br />
im <strong>Kurier</strong><br />
Ein Lebensziel:<br />
Die eigenenvier Wände<br />
Eine kleine Sensation:<br />
Die SpecialOlympicsinBerlin<br />
Therapeuten mit Hufen:<br />
Unterrichtauf Pferden<br />
Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50<br />
Echtlokal!<br />
Ihr Anzeigenmarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
0302327-50<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Der vonhier
ausgezeichnete<br />
Jahreswagen<br />
zum<br />
Discountpreis<br />
5 von5<br />
Sternen<br />
beim Euro NCAP<br />
Sicherheitstest<br />
39% billiger<br />
Sofort zum Mitnehmen!<br />
OCTAVIA „Best Cars 2017“<br />
1.6 Diesel · 66 kW/90 PS · EZ 06/2017, 7 tkm, Klima, LED-Tagfahrlicht, LEDtoothfunktion,Freisprechanlage,Radio/Farbdisplay-Touch/AUX/USB/SD-Kartenleser,el.<br />
Fensterheber p egel behe zbar,Zentralverr egelung m. FB,<br />
ISOFIX, Mittelarmlehne vorn, geteilte Rücksitzbank umklappbar, höhenverst. Fahrersitz/Beifahrersitz/Lenkrad, Lederlenkrad, Servolenkung, EU 6<br />
15%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
11.585 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
9.900 €<br />
37%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
23.730 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
14.900 €<br />
22%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
22.834 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
17.900 €<br />
43%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
41.940 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
23.900 €<br />
bei Jahre<br />
i10<br />
FABIA<br />
1.0 Benzin · 49 kW/67 PS · EZ 09/2017, 500 km,<br />
Klima, Bordcomp., Tagfahrl. · Verbr. (l/100km) innerorts<br />
6.0,außerorts 4.0,komb. 4.7,CO² 108 g/km<br />
TIPO<br />
Kombi<br />
Automatik<br />
1.6 Benzin · 81 kW/110 PS · EZ 06/2017, 13-25 tkm,<br />
Navi, Klimaaut., Kamera, Freisprechanl., Licht-/<br />
Regensens., Sitzhzg., Einparkh., Multif.-Lenkrad<br />
SPORTAGE<br />
1.6 Benzin · 97 kW/132 PS · EZ 05/2018, 5-17 tkm,<br />
Klimaaut., Sitzhzg., Freisprechanlage, Einparkh.,<br />
Licht-/Regensensor, Multif.-Lenkrad, Tempomat<br />
A4<br />
Automatik<br />
2.0 Diesel · 110 kW/150 PS · EZ 06/2017,11-25 11 25 tkm,<br />
Temp., Einparkh., Freisprechanl., Multif.-Lenkrad,<br />
Bi-Xenon, Wlan/Wifi Hotspot, Licht-/Regensens.<br />
32%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
15.950 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
10.900 €<br />
31%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
23.160 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
15.900 €<br />
39%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
30.015 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
18.450 €<br />
47%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
46.506 €<br />
T6<br />
Caravelle<br />
Spaceback<br />
Autoland<br />
9-Sitzer<br />
Jahreswagenpreis 2.0 Diesel · 75 kW/102 PS · EZ 06/2017, 25-39 tkm,<br />
Klima, Bordcomputer, Freisprechanl., AUX/USB,<br />
Lendenwirbelstütze, Android-Auto/Apple CarPlay<br />
24.450 €<br />
1.0 Benzin · 55 kW/75 PS · EZ 06/2017, 11-25 tkm,<br />
Klima, Freisprechanlage, Lichtsensor, Bluetooth,<br />
Multif.-Lenkrad, Alu, AUX/USB, beheizb. Spiegel<br />
RAPID<br />
Automatik<br />
1.0 Benzin · 70 kW/95 PS · EZ 10/2017, nur 19 tkm,<br />
Klimaaut., Sitzhzg., Multif.-Lenkrad, Einparkhilfe,<br />
Licht-/Regensens., Bordcomp., Freisprechanlage<br />
GOLF<br />
Automatik<br />
1.4 Benzin · 92 kW/125 PS · EZ 08/2017, 21 tkm,<br />
Klimaaut., Einparkhilfe, Sitzhzg., Multif.-Lenkrad,<br />
Freisprechanlage, Bluetooth, Licht-/Regensensor<br />
10.900 €<br />
Color<br />
CORSA<br />
Edition<br />
Montag bis Freitag: 9 –21 Uhr · Samstag: 9 – 20 Uhr · Sonntags immer große Autoschau!<br />
12683 Berlin · Alt-Friedrichsfelde 63 · 030-588 44 00 44<br />
* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tage der Erstzulassung. · Autoland Berlin e.K. Inhaber Wilfried Wilhelm Anclam<br />
5000 Autos · alle Marken · finanzieren · 0% anzahlen<br />
Inzahlungnahme und Ankauf aller Marken · 22x in Deutschland · 1x in Berlin · www.autoland.de<br />
36%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
16.905 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis 1.4 Benzin · 66 kW/90 PS · EZ 06/2017, 13-25 tkm,<br />
Klima, Temp., Freisprechanlage, Sportsitze, Alu,<br />
beheizbare Spiegel, Multif.-Lenkrad, Bluetooth<br />
35%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
24.544 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
15.900 €<br />
29%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
28.175 €<br />
CITAN<br />
30%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
32.795 €<br />
A3<br />
k Autoland<br />
Automatik Autoland<br />
Automatik<br />
Jahreswagenpreis 1.2 Benzin · 84 kW/114 PS · EZ 08/2017, 13 tkm,<br />
Navi, Klima, Kamera, Temp., Panoramaglasdach,<br />
Schiebetüren, Sitzhzg., Tagfahrlicht, Lichtsensor<br />
Jahreswagenpreis 1.4 Benzin · 110 kW/150 PS · EZ 06/2017,19-27 tkm,<br />
Bi-Xenon, Sitzhzg., Freisprechanl., Regensensor,<br />
Einparkh., Multif.-Lenkrad, Keyless-Start, Temp.<br />
19.950 €<br />
27%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
39.390 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
28.900 €<br />
CTRANSIT<br />
Connect<br />
1.5 Diesel · 74 kW/101 PS · EZ 06/2017, 9-15 tkm,<br />
Klima, Freisprechanl., Sprachstrg., Bordcomputer,<br />
Schiebtüren, R-CD/AUX/USB, viele Farben, EU 6<br />
X1<br />
Automatik<br />
1.5 Benzin · 103 kW/140 PS · EZ 12/2017, 11 tkm,<br />
Navi-Touch,Voll-LED, Klimaautomatik, Einparkh.,<br />
Bluetooth, Sprachsteuerung, Sitzhzg.,Tempomat<br />
statt UVP* 22.750 €<br />
13.890 €<br />
32%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
22.040 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
14.900 €<br />
14%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
19.585 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
16.900 €<br />
22.900 €<br />
30%<br />
billiger<br />
statt UVP*<br />
41.315 €<br />
Autoland<br />
Jahreswagenpreis<br />
28.900 €<br />
i30<br />
1.0 Benzin · 88 kW/120 PS · EZ 07/2017, 500 km,<br />
Klima, Freisprechanl., Temp. · Verbr. (l/100km) innerorts<br />
5.8,außerorts 4.6,komb. 5.0,CO² 115 g/km<br />
MOKKAK<br />
X<br />
1.6 Benzin · 85 kW/116 PS · EZ 04/2018, 600 km,<br />
Klima, Sitzhzg., Freisprechanl. · Verbr. (l/100km) innerorts<br />
8.6, außerorts 5.6, komb. 6.7, CO² 155 g/km<br />
S-MAX<br />
1.5 Benzin · 118 kW/160 PS · EZ 03/2018,19-25 19 25 tkm,<br />
LED, Navi, Teilleder, Sportsitze, Temp., Einparkh.,<br />
Sitzheizung, Freisprechanlage, Spurhalte-Assist.
8 BERLIN BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
NACHRICHTEN<br />
Weniger Fälle<br />
In Berlin sinkt die Zahl der<br />
erfassten Fälle von Wirtschaftskriminalität.<br />
Waren<br />
es vor zehn Jahren noch<br />
rund 10 000 Fälle, so wurden<br />
im Vorjahr knapp<br />
6000 registriert. Die<br />
Aufklärungsquote hat sich<br />
bei Betrugsfällen seit<br />
2015 deutlich erhöht –von<br />
knapp 70 Prozent auf über<br />
90 Prozent.<br />
Radler verletzt<br />
Friedrichshain –Ein Radfahrer<br />
(55) ist bei einem Zusammenstoß<br />
auf der Warschauer<br />
Straße schwer am<br />
Kopf verletzt worden. Auf<br />
dem Radweg wurde er von<br />
einem anderen Radler beim<br />
Überholen touchiert. Der<br />
55-Jährige stürzte.<br />
Märkte öffnen<br />
Berlin –Zahlreiche Weihnachtsmärkte<br />
in den meisten<br />
Bezirken öffnen morgen<br />
ihre Pforten für Besucher.<br />
Pflege-Misere<br />
Potsdam –Inder Brandenburger<br />
Pflegebranche hat<br />
sich der Fachkräftemangel<br />
verschärft. In den letzten<br />
zwei Jahren nahmen die<br />
Pflegefälle um knapp 19<br />
Prozent auf 132 400 zu; die<br />
Zahl der Pflegekräfte stieg<br />
aber nur um knapp acht<br />
Prozent auf 37 400.<br />
Gedenkstätte Hohenschönhausen<br />
HubertusKnabe klagtsich<br />
an Schreibtisch zurück<br />
Eil-Entscheidung kippt die Freistellung des gefeuerten Direktors<br />
Berlin – Hubertus Knabe<br />
(59), gefeuerter Direktor<br />
und Stiftungsvorstand<br />
der Stasi-Gedenkstätte<br />
Hohenschönhausen,<br />
darf einstweilen an seinen<br />
Schreibtisch zurück.<br />
Das steht in einer Eil-<br />
Entscheidung des Landgerichts.<br />
Knabe war im September<br />
zum 31. März 2019 vom<br />
Stiftungsrat der Gedenkstättenstiftung<br />
gekündigt<br />
und sofort von der Arbeit<br />
freigestellt worden. Diese<br />
Freistellung – nicht die<br />
Entlassung –hat das Gericht<br />
am Freitag gekippt.<br />
Knabe könnte deshalb<br />
morgen seinen Arbeitsplatz<br />
einnehmen. Der allerdings<br />
besetzt ist, weil<br />
Marianne Birthler, frühere<br />
Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde,<br />
ihn kommissarisch<br />
innehat.<br />
Zunächst hatte Knabe<br />
versucht, beim Arbeitsgericht<br />
gegen die Entlassung<br />
vorzugehen. Wegen seiner<br />
leitenden Position hatte<br />
sich das Arbeitsgericht jedoch<br />
für nicht zuständig<br />
erklärt. Deshalb zog er vor<br />
das Landgericht, seine Klage<br />
soll dort bereits vorliegen.<br />
In Sachen Freistellung<br />
hatte Knabe Erfolg, ohne<br />
dass die Gegenseite, die<br />
Gedenkstättenstiftung, angehört<br />
wurde. Das Gericht<br />
droht ihr auch ein Ordnungsgeld<br />
von 25 000 Euro<br />
an, falls Knabe nicht an<br />
seinen Arbeitsplatz gelassen<br />
wird.<br />
Die Sprecherin des Landgerichts<br />
sagt dem KU-<br />
RIER, dass die Stiftung Widerspruch<br />
gegen die einstweilige<br />
Verfügung einlegen<br />
könne. Dann komme<br />
es zur mündlichen Verhandlung.<br />
Dem Vernehmen<br />
nach wollen Kultursenator<br />
Klaus Lederer (Linke)<br />
und Kulturstaatsministerin<br />
Monika Grütters<br />
(CDU) am Wochenende<br />
klären, wie sie reagieren.<br />
Grütters’ Sprecher Hagen<br />
Philipp Wolf teilte<br />
dem KURIER mit: „Zur<br />
Zeit wird geprüft, welche<br />
rechtlichen Mittel gegen<br />
den Beschluss des Landgerichts<br />
eingelegt werden<br />
können. Das rechtliche<br />
Verfahren führt die Senatsverwaltung<br />
für Kultur.“<br />
Knabe war vom Stiftungsrat,<br />
dem Lederer vorsteht<br />
und dem eine Vertretung<br />
Grütters’ angehört,<br />
einstimmig entlassen worden.<br />
Er sei über Jahre hinweg<br />
nicht gegen sexistische<br />
Verhaltensweisen seines<br />
Stellvertreters vorgegangen.<br />
GL/MAK<br />
Hubertus Knabe<br />
wurde 2000<br />
wissenschaftlicher<br />
Direktor der<br />
Gedenkstätte.<br />
Foto: dpa<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Alleinsein ade! Bernd, verw., 66,<br />
öD, PKW, m.angenehmer Optik,<br />
lachd. Augen, natürlicher Art u.<br />
liebev. Ecken und Kanten, wü.<br />
sich f.gem. Freundschaft liebe<br />
Sie. Interessen: Kultur genauso,<br />
wie Wassersport, Reisen, Picknick<br />
u.5Sterne Hotel o. Rührei<br />
zu Hause, je nachdem, wie es<br />
passt! PS Harmonie Tel. 030/<br />
23970163<br />
Er sucht Sie<br />
Endfünfziger, attraktiver, gestandener<br />
Immobilienkaufmann sucht<br />
gutaussehende, sympathische Sie<br />
für die schönen Stunden des Lebens.<br />
Kind kein Problem! Bildzuschrift<br />
erwünscht! KUR 22067C_Z<br />
PF,11509 Berlin<br />
Gaby, 75 J., verw. Mädchenfrau<br />
ohne Allüren, schlanke sportliche<br />
Figur, sucht lieben, bodenständigen<br />
Mann. HERZBLATT-<br />
BERLIN: Tel.20459745<br />
Anja, 61, eine blonde Krankenschwester,<br />
verw.,hat Sonne im<br />
Herzen, liebevoll u. klug, su. genau<br />
Dich für die Zukunft! Agt.<br />
Neue Liebe: Tel.2815055<br />
Christian, Anf. 60/1.83, ö.D. mö.<br />
schöne Gedanken u. Gefühle,<br />
Erlebnisse in der Natur und auf<br />
Reisen gern mit Dir teilen. PS<br />
Harmonie Tel.030/ 23970163<br />
Medizinerin Doris, Mitte 70, eine<br />
Frau, die im Leben steht, mö.<br />
nicht mehr allein sein, su. passenden<br />
Partner! Singlecontact<br />
Berlin: Tel.2823420<br />
Neu: Kostenlose Kontakte zu netten<br />
Damen und Herren für Liebe<br />
oder Flirt aus Deiner Region.<br />
Info-Tel.: 0177-1781178<br />
Reife sinnliche Frau mit Ausstrahlung<br />
(59, 1,74 m, dunkelhaarig)<br />
schlank mit viel Empathie<br />
und Verrücktheit wünscht<br />
sich zärtliche Zweisamkeit mit<br />
jüngerem attraktivem Mann,<br />
der diese Attribute zu schätzen<br />
weiss. Bitte mit Bild. KUR<br />
22069C_Z PF,11509 Berlin<br />
Mareen, 57, verw., schlank, sehr<br />
viel jünger wirkend, zärtl, Optimistin,<br />
attrakt. Mädchenfrau,<br />
klug, für alles offen, ob Rucksack<br />
o. Higheels, sucht eine erfüllende,<br />
sinnl. Beziehung m.<br />
viel Spass! PS Harmonie Tel.<br />
030/ 23970163<br />
Kleine blonde Witwe, Marlies, 60,<br />
eine einfache Frau mit Gartenintr.,<br />
gute Köchin, sucht liebes,<br />
verlässliches Mannsbild für<br />
gem. Zukunft, den eine gr. OW<br />
nicht stört. HERZBLATT-BER-<br />
LIN: Tel. 20459745<br />
Witwe Heidi, 75, verw. mit e.schönem<br />
zu Hause, su. den Mann,<br />
welcher keine Angst vor einer<br />
Ärztin im Ruhestand hat, gern<br />
noch unternehmungslustig ist,<br />
für noch viele schöne Jahre.<br />
Glücksbote: Tel. 27596611<br />
Achtung, liebe Dame! Ab und zu<br />
ein liebes Wort, gemeins. Ausflüge,<br />
gute Gespräche, wünscht<br />
sich, Franz, 78+, Ww., Tischler-<br />
Mstr. m.PKW. T.0172-3936009,<br />
Seniorenvermittlung f. Junggebliebene.Rufen<br />
Sie an!<br />
Manuela, 52, hübsch, m. Klasse u.<br />
Charme, natürl.-offener Art und<br />
temperamentv. Naturell, su. reifen,<br />
lebenserf. Mann, o. Ambitionen<br />
auf Status u. Titel, für<br />
Partnersch. auf Augenhöhe. PS<br />
Harmonie Tel.030/ 23970163<br />
Die Zeit vergeht, d. Sehnsucht<br />
bleibt. Einsame, hübsche Witwe,<br />
Marianne, 74+. Ich koche gern,<br />
mag Blumen, gute Gespräche,<br />
Ausflüge. Su. lb. Mann für schö:<br />
Zweisamkeit! T. 0172-3936009,<br />
Seniorenvermittlung für Junggebliebene.<br />
Rufen Sie an!<br />
Gestandenes Mannsbild zu vergeben!<br />
Rainer, 58/1.82, Akademiker,<br />
möchte nach verarbeiteter<br />
Trennung das Leben wieder<br />
gemeins. spüren, tanzen, lachen,<br />
reisen…öffnet sein Herz für einen<br />
Neubeginn. Glücksbote: Tel.<br />
27596611<br />
Herzenswunsch! Michael, 65,<br />
Bau-Restaurator, volles Haar,<br />
natur-u. kulturinteressiert, su.<br />
keine Ärztin, sondern die gern<br />
lachende Herzensfrau, für noch<br />
viele schöne Jahreszeiten.<br />
HERZBLATT-BERLIN: Tel.<br />
20459745<br />
Peter, 69/1.81, Akad., angen. Ä.,<br />
verw., unternehmungslustig,<br />
hilfsbereit, hat immer Gesprächsthemen,<br />
ist ideenreich,<br />
su.interessante, nette Frau! Agt.<br />
Neue Liebe: Tel.2815055<br />
Allein in Berlin! Lena 55 J.,fleißig,<br />
familiär, ansprechende Figur,<br />
sucht IHN, bis ca. 65J.Glücksbote:<br />
Tel. 27596611<br />
Er/Alter?/1,85/NR sucht Sie für<br />
gemeinsame Lebensgestaltung<br />
für die feste Partnerschaft.<br />
SMS: 0162 3017426<br />
Lernen Sie nette Leute kennen!<br />
Singles aus Berlin treffen sich<br />
zu tollen Freizeitaktivitäten.<br />
STM: Tel.03027596611<br />
Charmanter <strong>Berliner</strong> Mann Hans,<br />
78, Kavalier der alten Schule,<br />
äußerlich gut erhalten, offen u.<br />
ehrlich, su. Freizeit- u. Reisepartnerin<br />
u.evtl. mehr...Singlecontact<br />
Berlin: Tel. 2823420<br />
Susanne, 67, attraktiv, mag Bücher,<br />
Ausflüge, Sauna, seit 2<br />
Jahren allein, mö. sich mit einem<br />
Mann treffen, Gemeinsamkeiten<br />
entdecken…Agt. Neue<br />
Liebe: Tel. 2823420<br />
VERLAGSBEILAGE<br />
Echt weihnachtlich:<br />
VORDEM FEST<br />
Vordem<br />
Fest<br />
GESCHENKE –Was für<br />
wen passend ist<br />
GLÜHWEIN –Welche<br />
Gewürze dazu gehören<br />
GANS –Wie sie<br />
am besten schmeckt<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Marianne, 75, zieht sich gern flott<br />
an, häuslich (trotzdem kein<br />
Hausmütterchen), mö. einen<br />
netten Mann kennenlernen u.<br />
Freizeit gemeinsam verbringen.<br />
Singlecontact: Tel. 2823420<br />
Gert, 74/1.80, Polizei-Beamter,<br />
verw., ein verträglicher, jünger<br />
wirkender Mann, guter Autofahrer,<br />
su. Partnerin. Agt. Neue<br />
Liebe: Tel. 2815055<br />
Für Sie am<br />
Mittwoch<br />
im <strong>Kurier</strong><br />
Geschenke<br />
Wasfür wen passendist<br />
Glühwein<br />
Welche Gewürzedazu gehören<br />
Gans<br />
Wiesie am besten schmeckt<br />
Adventlich bummeln<br />
Weihnachtsmärkteauf einenBlick<br />
Der vonhier
30 Jahre Autohaus Hagen:<br />
Bis zu30 Prozent Rabatt<br />
im Jubiläumsverkauf!<br />
In Hohenschönhausen lässt<br />
Preise krachen!<br />
Aufbruchstimmung: Am 29.11.1989 eröffnete in der Konrad-Wolf-Straße das Autohaus Hagen – einer der ersten Gebrauchtwagenhändler im Osten der Stadt<br />
Berlin – Sein dreißigjähriges Jubiläum<br />
feiert das Autohaus Hagen in<br />
der Hohenschönhausener Konrad-<br />
Wolf-Straße mit einem Rabattfeuerwerk.<br />
Bis zu 30 Prozent Nachlass<br />
gewährt Andreas vom Hagen, dessen<br />
Unternehmen seit vielen Jahren<br />
mit spektakulären Verkaufsaktionen<br />
von sich reden macht.<br />
„Dieses Mal gehen wir aufs Ganze!<br />
Unseren jahrelangen Erfolg haben<br />
wir wesentlich unseren regelmäßigen<br />
Verkaufsaktionen mit deutlichen<br />
Preisvorteilen für die Kunden zu verdanken.<br />
Somit ist es ganz nach unserem<br />
Geschmack, anlässlich unseres<br />
Jubiläums keine teure Party<br />
zu feiern,<br />
sondern lieber unsere Preise so richtig<br />
in den Keller kr<br />
achen zu lassen.<br />
Wer uns kennt, weiß wie wir ticken“,<br />
sagt der gut gelaunte Firmenchef Andreas<br />
vom Hagen (55).<br />
Vom Start-up in Neukölln zum<br />
fü<br />
hrenden Gebrauchtw<br />
agenhändler<br />
in Hohenschönhausen<br />
Als Andreas von Hagen 1988 auf einer<br />
kl<br />
einen Brache in Neukölln seinen<br />
ersten eigenen Gebrauchtwagenhandel<br />
eröffnete, ahnte er noch nicht,<br />
welche Zukunft sein Unternehmen<br />
nehmen wü<br />
rde. Zuvor hatte er einige<br />
Jahre im renommierten Autohaus<br />
seiner Eltern in Westberlin gearbeitet<br />
und das Handwerk ausführlich gelernt.<br />
Ausgestattet mit erstkl<br />
assigem<br />
Know-how und einem kl<br />
einen Startkapital<br />
ging es optimistisch ans Werk.<br />
„Ich hatte anfangs bescheidene fünfzehn<br />
bis fünfundzwanzig Autos auf<br />
dem Hof. Aber ich wu<br />
sste, dass die<br />
Qualität der Fahrzeuge mein Wettbewerbsvorteil<br />
war. Das Geschäft<br />
entwickelte sich über Empfehlungen<br />
prächtig, und ich musste schon bald<br />
über eine Expansion nachdenken.“<br />
Aus dem Westen gekommen, im<br />
Osten geblieben<br />
Die Ereignisse von 1989 und 1990<br />
eröffneten dem Jungunternehmer<br />
allerdings überraschend ganz andere<br />
Perspektiven. „Ich war von Kindheit<br />
an oft bei unseren Verwandten<br />
im Ostteil der Stadt zu Besuch gewesen.<br />
Ostberlin war mir dadurch<br />
sehr vertraut, und die Menschen<br />
dort lagen mir immer am Herzen.<br />
Als die Mauer fiel, stand mein Entschluss<br />
schnell fest, mit meinem<br />
jungen Unternehmen in den Ostteil<br />
zu gehen. Dass die Ostberliner<br />
günstige Autos brauchten, wusste<br />
schließlich jeder. Ich war überzeugt:<br />
Mit Qualität, fairen Preisen<br />
und gutem Service würde es funktionieren.“<br />
Andreas vom Hagen behielt<br />
Recht. Noch im anbrechenden<br />
Winter 1989 begannen die ersten<br />
Arbeiten am neuen Standort in der<br />
Konrad-Wolf-Straße, wo das Unternehmen<br />
noch heute zuhause ist.<br />
Konsequent auf Qualität gesetzt<br />
Mit aller Konsequenz fokussierten<br />
der Chef und sein Team auf<br />
höchste Qualität im Einkauf, auf<br />
günstige, meist konkurrenzlose,<br />
Preise und ein umfassendes Garantie-<br />
und Service-Paket.<br />
Alle angebotenen Autos stammen<br />
entweder von Privatpersonen oder<br />
von ausgewählten Zulieferern, die<br />
im gesamten Bundesgebiet ganze<br />
Kontingente aufkaufen. Bevor sie<br />
zum Verkauf angeboten werden,<br />
durchlaufen sie eine sorgfältige<br />
technische Prüfung in der betriebseigenen<br />
Meisterwerkstatt.<br />
Garantie wie für Neuwagen<br />
„Unsere Qualität ermöglicht uns<br />
seit Jahren für Gebrauchtwagen<br />
eine hochwertige 12-Monate-Neuwagen-Anschlussgarantie,<br />
inklusive<br />
Verschleißteile. Das bedeutet<br />
zwei Jahre lang keine Reparaturkosten!“<br />
Immer faire Preise – und zum<br />
Jubiläum mit Rabatt<br />
„Preislich liegen wir immer unter<br />
dem Niveau der regionalen Wettbewerber,<br />
und auch mit den zahllosen<br />
Anbietern im Internet können<br />
wir uns jederzeit vergleichen“,<br />
sagt vom Hagen. Sollte das Budget<br />
des Kunden trotzdem zu knapp<br />
sein, kann gleich vor Ort eine unkomplizierte<br />
Finanzierung abgeschlossen<br />
werden. Besonders clevere<br />
Schnäppchenjäger allerdings<br />
schlagen bei den Sonderverkäufen<br />
zu, wie an diesem Wochenende.<br />
thm/zgk<br />
ANZEIGE<br />
30 JAHRE – 30 PROZENT!<br />
STATT GROSSER PARTY KRACHEN DIE PREISE!<br />
Großer Jubiläumssonderverkauf! Bis zu 30 Prozent Rabatt!<br />
Nur diesen Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr<br />
von Hyundai bis Skoda<br />
ab 7.900,- €<br />
von Audi bis Volvo<br />
ab 5.900,- €<br />
von Audi bis VW<br />
ab 5.400,- €<br />
von Ford bis VW<br />
ab 6.900,- €<br />
von BMW bis VW<br />
unter 3.000,- €<br />
✔ Werkstattgeprüfte<br />
Qualität<br />
✔ 12 Monate Anschlussgarantie<br />
wie bei<br />
Neuwagen<br />
von Audi bis Smart<br />
ab 5.900,<br />
von BMW M5 bis MB C 63<br />
ab 17.900,- €<br />
von Mercedes bis VW<br />
ab 7.900,- €<br />
von Kia bis VW<br />
ab 5.900,- €<br />
✔ Inzahlungnahmen<br />
möglich<br />
✔ Bequeme Finanzierungen<br />
für jedermann<br />
geprüft<br />
DIE GÜNSTIGSTEN AUTOS<br />
IN BERLIN UND BRANDENBURG!<br />
Konrad-Wolf-Straße 90<br />
13055 Berlin-Hohenschönhausen<br />
www.autohaus-hagen.de
10 BERLIN BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Fußgänger<br />
angefahren<br />
Charlottenburg –Ein<br />
Mann ist in auf dem Saatwinkler<br />
Damm von einem<br />
Auto angefahren und<br />
schwer verletzt worden.<br />
Der 57-Jährige lief am<br />
Freitagabend auf die<br />
Fahrbahn, ohne auf den<br />
Verkehr zu achten, wie<br />
die Polizei mitteilt. Ein<br />
25-jähriger Autofahrer<br />
konnte nicht mehr rechtzeitig<br />
bremsen und erfasste<br />
den Fußgänger.<br />
Der Mann wurde bei<br />
dem Zusammenstoß auf<br />
die Motorhaube und<br />
Windschutzscheibe des<br />
Wagens geschleudert.<br />
Rettungskräfte brachten<br />
ihn mit schweren<br />
Kopfverletzungen in<br />
ein Krankenhaus.<br />
Einbrecher<br />
geschnappt<br />
Friedenau –Ein mutmaßlicher<br />
Einbrecher ist<br />
auf der Flucht festgenommen<br />
worden. Der 31-Jährige<br />
soll mit einem Komplizen<br />
in eine Wohnung<br />
in der Evastraße eingebrochen<br />
sein, wie die Polizei<br />
mitteilt. Der Mieter<br />
(28) bemerkte die Eindringlinge,<br />
als er heim<br />
kam und sich die Wohnungstür<br />
nicht mehr öffnen<br />
ließ. Er hörte auch<br />
Geräusche der Einbrecher.<br />
Daraufhin lief er zu<br />
seinem Balkon, wo er die<br />
fremden Männer entdeckte.<br />
Sie flohen, der<br />
28-Jährige verfolgte sie<br />
und stellte einen von ihnen.<br />
Der Komplize konnte<br />
mit der Beute flüchten.<br />
Sparen mit<br />
Ihrem KURIER<br />
Im KURIER gibt es ab<br />
morgen eine neue Serie,<br />
die Ihnen hilft, viel Geld<br />
zu sparen. Mit dem „Großen<br />
Geldplaner 2019“ geben<br />
wir Ihnen eine Woche<br />
lang täglich auf einer<br />
Doppelseite handfeste<br />
Tipps, wie sich neue Gesetze<br />
und Regelungen im<br />
Jahr 2019 für Sie richtig<br />
bezahlt machen. Das<br />
Motto: „Was sich ändert.<br />
Wie Sie sparen. Was Ihnen<br />
zusteht.“ Mit unseren<br />
wertvollen Tipps<br />
können Sie Ihr Finanzjahr<br />
2019 noch besser planen.<br />
Zudem beantwortet<br />
Ihnen unser Finanzexperte<br />
Wolfgang Büser am<br />
Lesertelefon Ihre ganz<br />
persönlichen Fragen.<br />
Hier trinken<br />
Schwerverbrecher<br />
gerne ihr Bierchen<br />
In diesen drei Lokalitäten treffen sich laut Senat Rocker und Organisierte Kriminalität<br />
Von<br />
CHRISTIAN GEHRKE<br />
Berlin – Jeder hat seine<br />
Stammkneipen, auch die<br />
schweren Jungs. Der Senat<br />
nennt nun drei Lokale, in denen<br />
sich Kriminelle aufhalten<br />
oder aufhielten. Sie befinden<br />
sich in Wedding, in Charlottenburg<br />
und Neukölln.<br />
Erster Halt: Café Harlem in der<br />
Müllerstraße, Ecke Triftstraße<br />
(Wedding). Hier war die Polizei<br />
mehrfach vor Ort, zuletzt am 11.<br />
Oktober. Aktuelle Erkenntnisse<br />
zu registrierten Straftaten liegen<br />
der Polizei nicht vor. Aber:<br />
„Der Polizei Berlin ist bekannt,<br />
dass das Lokal in den vergangenen<br />
Jahren Anlaufpunkt verschiedener<br />
Angehöriger des<br />
Hells Angels Motorcycle Club<br />
Berlin Central war.“ Weiter<br />
heißt es: Das Lokal werde „von<br />
anderweitigen der Organisierten<br />
Kriminalität zuzurechnenden<br />
Personen als Verkehrsörtlichkeit<br />
genutzt.“ Außerdem<br />
wurden 2018 für diese Adresse<br />
zwei Körperverletzungen und<br />
drei Rohheitsdelikte vermerkt.<br />
Die Informationen gab der Senat<br />
auf Anfrage des SPD-Innenexperten<br />
Tom Schreiber heraus.<br />
Der wollte wissen, ob kriminelle<br />
Rocker oder Clanmitglieder in<br />
diesen Kneipen verkehren.<br />
Zweiter Halt: die Smokkin<br />
Im Visier der<br />
Polizei: die<br />
Wettarena<br />
Sportbar und die<br />
Smokkin Sisha<br />
Lounge<br />
Shisha Lounge im Tegeler Weg<br />
(Charlottenburg). Laut Senat<br />
war die Bar „in der Vergangenheit<br />
gelegentlich Anlaufpunkt<br />
verschiedener Angehöriger der<br />
Hells Angels“. Bei einer Kontrolle<br />
im Oktober wurden Verstöße<br />
gegen die Verordnung
BERLIN 11<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Jetzt<br />
TICKETS<br />
sichern!<br />
PRÄSENTIEREN<br />
DasCafè Harlem<br />
wurde laut Senat<br />
vonRockern der<br />
der Hells Angels<br />
als Treffpunkt<br />
benutzt.<br />
über Spielgeräte festgestellt,<br />
durch Polizei und Zoll wurden<br />
zwei Strafanzeigen gestellt.<br />
Die dritte Lokalität: Die Wettarena<br />
Sportsbar am Britzer<br />
Damm. Am 3. September 2018<br />
kam es gegen 0.10 Uhr zur Abgabe<br />
mehrere Schüsse auf die<br />
Sportsbar am Britzer Damm 76,<br />
heißt es in der Senatsantwort.<br />
Hierdurch wurden zwei Personen<br />
verletzt. „Personen, die der<br />
Organisierten Kriminalität zugerechnet<br />
werden, nutzen die<br />
Wettarena Sportsbar als Verkehrsörtlichkeit.“<br />
Rocker wurden<br />
noch nicht registriert.<br />
Der Betreiber der Wettarena:<br />
„Was der Senat hier verbreitet,<br />
stimmt definitiv nicht!“, sagt er<br />
zum KURIER. Die Betreiber<br />
der beiden anderen Lokalitäten<br />
antworteten bis Redaktionsschluss<br />
dieser Ausgabe nicht.<br />
Aus der Anfrage geht nicht<br />
hervor, dass die Betreiber in irgendeiner<br />
Form selber kriminell<br />
sind oder einer Gruppe angehören.<br />
Ihre Kneipen sind<br />
oder waren laut Senat Anlaufpunkte<br />
für Kriminelle –mehr<br />
nicht. „Die Rockerkriminalität<br />
überlappt sich inzwischen mit<br />
der der arabischen Clans. Polizei<br />
und Behörden sind schon<br />
eingeschüchtert“, so Schreiber.<br />
Explizit Clankriminalität will<br />
der Senat an allen drei Orten<br />
nicht erkennen. Innensenator<br />
Geisel will aber eine Arbeitsgruppe<br />
gegen Clans einrichten.<br />
Fotos: Gudath<br />
11.12. –23.12.2018<br />
IM ADMIRALSPALAST<br />
BERLIN Tempodrom<br />
GITTE HÆNNING als Hannah<br />
VVK:Hotline 01806-570 066*+allebek. VVK-Stellen<br />
+www.asa-event.de (*dt. Festn. 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr)<br />
CENTRAL MUSICAL COMPANY<br />
Die Originalproduktion von Gerber und Wilhelm nach dem Roman von Gaston Leroux<br />
06.03.19<br />
IRISH DANCE<br />
REVOLUTION<br />
MUSIC BY:<br />
Riverdance -Michael Jackson<br />
Ed Sheeran -Lord ofthe dance u.v.m.<br />
EchtKultur!<br />
Ihre Kulturseitenim<strong>Berliner</strong><strong>Kurier</strong><br />
23.01.19<br />
Die erfolgreichste Musicalgala!<br />
07.03.19<br />
TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY<br />
KÖNIG DER LÖWEN · ELISABETH · CATS · UVM.<br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
Glück<br />
„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“<br />
Marie von Ebner-Eschenbach<br />
sos-kinderdoerfer.de
BERUF<br />
Der Stellenmarkt<br />
in Ihrem KURIER<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Karrierefalle Elternzeit?<br />
Teilzeit,Kind-krank-Tage: All das gilt als schädlich für das Vorankommen im Job. Stimmt das?<br />
Neulich, auf einer Gartenparty,<br />
wurde Louisa Baron von<br />
einer jungen Frau angesprochen.<br />
Sie folge ihr bei Instagram,<br />
und es mache ihr so<br />
viel Mut, wie sie das schafft:<br />
diesen tollen Posten und<br />
trotzdem Mama zu sein. „Das<br />
hat mich glücklich gemacht“,<br />
sagt Baron. „Was kann es<br />
Schöneres geben, als Vorbild<br />
sein zu dürfen für andere, die<br />
vielleicht zweifeln oder<br />
Angst haben?“<br />
Unsicher war die 31-Jährige<br />
selbst, als sie feststellte, dass sie<br />
schwanger ist. 2015 war das.<br />
Baron hatte erst kürzlich die<br />
Leitung der Marketing-Abteilung<br />
im <strong>Berliner</strong> Edelkaufhaus<br />
Galeries Lafayette übernommen.<br />
Ihren Traumjob. „Um da<br />
hinzukommen, habe ich sehr<br />
Louisa Baron hat ihreChefs im Edelkaufhaus Galeries Lafayette mit einem<br />
klaren Konzept für ihreElternzeit überzeugt.<br />
hart gearbeitet“, erzählt sie.<br />
„Ich war oft bis spät abends im<br />
Büro, habe zig Events im Jahr<br />
organisiert und mitgemacht.“<br />
Wie bitte sollte das gehen –mit<br />
einem kleinen Kind? Und was<br />
Foto: dpa<br />
würde mit ihrem Posten passieren,<br />
wenn sie in die Elternzeit<br />
entschwindet?<br />
Die Gefahr für einen Karriereknick<br />
ist in dieser Situation tatsächlich<br />
groß, sagt Frank Schabel,<br />
Sprecher des Personaldienstleisters<br />
Hays. „Wer weiter Karriere<br />
machen will, sollte das nicht auf<br />
die leichte Schulter nehmen.“<br />
Stattdessen gelte die Devise:<br />
Flucht nach vorn! Also früh mit<br />
Verantwortlichen sprechen, gut<br />
planen, klare Ansagen machen.<br />
Das ist auch Louisa Barons<br />
Erfahrung. Sie holte die Geschäftsführung<br />
des Kaufhauses<br />
schon im vierten Schwangerschaftsmonat<br />
ins Boot. Zugleich<br />
präsentierte sie einen<br />
fertigen Plan, wie ihre Abteilung<br />
in der Zwischenzeit aufgestellt<br />
werden kann: Wer kann<br />
ihren Posten übernehmen? Wie<br />
lassen sich Aufgaben im Team<br />
verteilen?<br />
So ein Auftreten empfiehlt<br />
auch Mirjam Niedermeier, die<br />
Frauen und Männer vor, während<br />
und nach der Elternzeit<br />
coacht.Sie rät, selbstsicher mit<br />
einem Plan in der Tasche in<br />
das Elternzeit-Gespräch zu gehen.<br />
Daneben ist wichtig, dass<br />
Mütter und Väter mit dem<br />
Mutterschutz oder der Elternzeit<br />
nicht in der Versenkung<br />
verschwinden, sondern unbedingt<br />
Kontakt halten. Wer seinen<br />
Posten zurückhaben oder<br />
aufsteigen will, sollte frühzeitig<br />
ein Wiedereinstiegsgespräch<br />
planen. Dabei gilt wieder: Nicht<br />
denken, das wird schon, sondern<br />
vorab genau überlegen,<br />
was machbar ist und wie man es<br />
kommuniziert.<br />
KAUFMÄNNISCHE BERUFE<br />
Wir freuen uns auf IhreBewerbung!<br />
KätheWohlfahrtKG<br />
Frau Griebenow·Herrngasse 1<br />
91541Rothenburgobder Tauber<br />
Tel.: 0163 -409 0968<br />
E-Mail: bewerbung@wohlfahrt.com<br />
Rothenburgobder Tauber<br />
Wir sind ein fränkisches Familienunternehmen, das sich mit der Region verbunden<br />
fühlt. Im Vertrieb von traditioneller Weihnachtsdekoration sind wir weltweit führend.<br />
Vonunserem Unternehmenssitz in Rothenburg ob der Tauber aus verwalten<br />
und steuern wir unsere Fachgeschäfte in Deutschland, Europa und den USA sowie<br />
unseren Versandhandel.<br />
Wir suchen Sie für unseren Standort inBerlin amKurfürstendamm als:<br />
Verkäufer/-in<br />
in Teilzeit oder Basis €450<br />
Ihre Aufgaben<br />
•Kundenbetreuung und -bedienung<br />
•Warenpräsentation<br />
•Kassentätigkeit<br />
•Prüfen auf Vollständigkeit des<br />
Warenangebotes<br />
•Waren annehmen und auspacken<br />
•Verpacken der Waren für unsere<br />
Kunden<br />
Ihre Qualifikation<br />
•Freude am Verkauf<br />
•Kontaktfreude und<br />
Überzeugungskraft im Umgang<br />
mit Kunden und Kollegen<br />
•Gepflegtes Erscheinungsbild<br />
•mind. Schulkenntnisse der<br />
englischen Sprache<br />
•Selbständige Arbeitsweise<br />
und Flexibilität<br />
Es erwartet Sie<br />
Eine leistungsgerechte Bezahlung,<br />
ein sicherer (unbefristeter) und<br />
abwechslungsreicher Arbeitsplatz<br />
mit Kunden aus der ganzen Welt<br />
und ein sympathisches<br />
Kollegenteam.<br />
www.kaethe-wohlfahrt.com<br />
Verkäufer/in<br />
Tankstelle in Berlin Köpenick<br />
sucht Verstärkung, nettes Team,<br />
im Schichtsystem. Bewerbung<br />
unter 0173 2924124<br />
Verkäufer/in für An- und Ausgabe<br />
von Textilien in Wilmersd. u.<br />
Zehlend. gesucht. ½ Tags oder<br />
450€ Basis. Tel. 030-71096777<br />
Koala Apotheke sucht zur Verstärkung<br />
des Salz-Gut-Pankow-Teams<br />
Mitarbeiter/in für<br />
12 Std./Wo. auf 450-€-Basis.<br />
Tel. 030 480 988 77<br />
450 €/ 10 €- pro h.Bürokraft gesucht!<br />
Einfach Probetag vereinbaren<br />
unter 0172/ 3826310 oder<br />
bewerbung@trauberoyal.de<br />
Kfm. Angestellter (m/w) per sofort<br />
zu guten Bedingungen gesucht.<br />
Autohaus Wunderlich e. K.,<br />
Skoda Vertragshändler, 12109<br />
Berlin,Mariendorfer Damm 122<br />
TECHNISCHE BERUFE<br />
Wir suchen ab sofort Maler für Innen-<br />
u. Außenbereich mit abgeschlossener<br />
Berufsausbildung,<br />
Bewerbung mit Foto, Lebenslauf<br />
und Zeugnissen, MBM Tec<br />
Fassadenbau &Malerei GmbH,<br />
Tempelhofer Damm 64, 12347<br />
Berlin,Mail a.anft@mbm-tec.de<br />
Suchen: Absofort Poliere, Vorarbeiter<br />
u. Baumaschinisten (m/w)<br />
sowie Mitarbeiter/-innen imTiefund<br />
Rohrleitungsbau (Trinkwasser,<br />
PE-Schweißer etc.). Bieten:<br />
Gutes Arbeitsklima, übertarifliche<br />
Bezahlung. Tel. Bewerbung<br />
an: LTG Seelow mbH, Frau Gugelmann,<br />
030 936 682-10<br />
Kfz-Meister (m/w) per sofort zu<br />
guten Bedingungen gesucht.<br />
Autohaus Wunderlich e. K.,<br />
Skoda Vertragshändler, 12109<br />
Berlin,Mariendorfer Damm 122<br />
Wartungsmonteur m/w für Thermen<br />
und Kesselanlagen für<br />
langfristige Anstellung gesucht.<br />
Wir bieten regelmäßige Schulungen<br />
und Fortbildungen.<br />
Übertarifliche Bezahlung, Firmenwagen<br />
etc. Jürgen Urban<br />
GmbH, Leibnizstr. 33, 10625<br />
Berlin,Tel.030/ 315 74 00<br />
Anlagenmechaniker m/w Sanitär/<br />
Heizung ab sofort zur Festeinstellung<br />
für Kundendienst, Sanierung<br />
und Neuinstallation gesucht.<br />
Jürgen Urban GmbH,<br />
Leibnizstr. 33, 10625 Berlin, Tel.<br />
030/ 315 74 00<br />
Heizungsmonteur/in<br />
z. Verstärkung<br />
unseres<br />
Teams gesucht. Bewerbung<br />
unter 030/ 42801545 oder<br />
info@bernd-butzke.de<br />
Fertigungstechniker (m/w/d)<br />
Montage vonHard- und Softwareprodukten<br />
für das digitaleGesundheitswesen<br />
Berlin, Deutschland<br />
Unsere Produkte haben dazu beigetragen die Leistung in über 6000 Operationssälen inmehr als<br />
1600 Krankenhäusern weltweit zuoptimieren. Durch Vernetzung herstellerungebundener Geräte<br />
werden in der Anschaffung nicht nur Kosten gespart sondern auch das Arbeitsniveau in über<br />
10 Millionen Eingriffen proJahr erfolgreich auf ein neues Levelgehoben.<br />
WasSie bewegen können<br />
ProaktiveMaterialprüfung und -zuordnung<br />
EigenständigeAnalyse vonBlockschaltbildern,inkl.<br />
Erkennen potentiellerFehler<br />
Verteilungvon Hardwareauf Konsolen<br />
Ordnungsgemäes Verdrahten vonieder- Kleinspannung<br />
sowie Audio Video<br />
Mechanische achbearbeitung<br />
Unterstützung bei Hardware- und Softwarekonguration<br />
sowie messtechnischer Erfassungund Dokumentation<br />
WasSie mitbringen<br />
Elektrotechnische Ausbildung<br />
Einschlägige Arbeitserfahrung in<br />
Montagevon elektronischen<br />
Komponenten und IT-Systemen<br />
Erfahrungen im Schaltschrankbau<br />
Eigenverantwortung,ualitätsbewusstsein,Fähigkeit<br />
zur<br />
Problemlösung<br />
Haben Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkannt? Dannmelden Sie sichdoch gleichbei uns, um<br />
IhreKarrieremöglichkeiten bei caresyntax mit uns zu besprechen. Wir freuenuns auf Ihre Bewerbung<br />
per E-Mail an careers@caresyntax.com<br />
Wir suchen per sofort einen<br />
Fleischer (m/w)<br />
für Feinzerlegung und Portionierung<br />
Wir bieten eine lukrativeBezahlung und ein angenehmes Arbeitsklima.<br />
Persönliche Vorstellung Montag bis Freitag von 8.00 –11.00 Uhr beim<br />
Fleischgroßhandel Wache, Fleischgroßmarkt Beusselstraße 44 n–q,<br />
Berlin-Moabit oder per E-Mail: info@fleisch-wache.de<br />
Produktions-/Lagerhelfer, m/w, ab<br />
sofort gesucht. Kurfürstendamm<br />
235,Berlin,Tel.:<br />
030 / 880 47 47, WIDMANN<br />
GmbH, bewerbung@wipwidmann.de<br />
Helfer (m/w)<br />
für Handwerk, Lager,Produktion<br />
unefritet und üertarii<br />
Å 030/42806265<br />
www.fp-personalservice.de<br />
mail@fp-personalservice.de<br />
ab<br />
sofort<br />
gesucht<br />
MA/in mit FS f.Arbeiten im Bereich<br />
Blitzschutz-u. Erdungsanlagen<br />
ges.; Vorkenntnisse sind<br />
nicht erforderlich;<br />
Tel.: 030/ 746 81 630<br />
<strong>Berliner</strong> Handwerksfirma sucht<br />
selbstst. arbeitenden Heizungs-<br />
Sanitär-Monteur Bis 20 €/ Std.;<br />
möglich Tel.: 030/55495565<br />
Suchen Bauschlosser und Bautischler<br />
ab sofort zur Festeinstellung.<br />
Tel.: 03328-30 90 430<br />
JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS<br />
BENÖTIGEN EINE SPEZIELLE<br />
MEDIZINISCHE BEHANDLUNG.<br />
HELFEN SIE UNS BITTE, DIE THE-<br />
RAPIEMÖGLICHKEITEN UND DIE<br />
NACHSORGE ZU VERBESSERN.<br />
Unterstützen Siedie „DeutscheStiftung<br />
für jungeErwachsenemit Krebs“ und<br />
ermöglichen Siedamit dienotwendige<br />
Forschung!<br />
SPENDEN SIE!<br />
www.junge-erwachsene-mit-krebs.de
GESUNDHEITSWESEN<br />
&WISSENSCHAFT<br />
Pflegekräfte für den Nachtdienst<br />
(gern auch Rentner auf 450-€-<br />
Basis) von kleiner Pflegeeinrichtung<br />
in Treptow gesucht.<br />
Tel.: 030 2832356<br />
Rettungssanitäterausbildung<br />
komplett gefördert, b. Bedarf<br />
mit Führersch.B+C T. 60980234<br />
Pflegebasiskurs/Altenpflege inkl.<br />
FS, komplett gefördert mit Job-<br />
Vermittlung, Tel. 030/ 60980234<br />
DIENSTLEISTUNGEN &<br />
WEITERE BERUFE<br />
Für die Unterstützung unseres<br />
Teams suchen wir einen Vorarbeiter<br />
(m/w) für die Gebäudereinigung<br />
mit einem anspruchsvollem<br />
Aufgabengebiet. Dauerstellung<br />
30 -35Std./Woche. Tariflohn.<br />
Führerschein Klasse Berforderlich.<br />
Firmenwagen wird<br />
gestellt. Bei Interesse bitte von<br />
Mo. -Fr. 09:00 -15:00 Uhr unter<br />
030 / 55 68 82-0 melden oder<br />
Bewerbung@flex-service.de<br />
Erfahrene und zuverlässige Reinigungskraft<br />
(w/m) für die Reinigung<br />
in Produktion in13407<br />
Berlin gesucht! Maschinenkenntnisse<br />
wünschenswert, 5<br />
Std. täglich ab5.00 Uhr, Dauerstellung<br />
mit tariflicher Entlohnung.<br />
Bei Interesse bitte von<br />
Mo-Fr 09.00-15.00 Uhr unter<br />
der Tel.-Nr. 030 / 55 68 82-0<br />
melden oder per Email:<br />
bewerbung@flex-service.de.<br />
Reinigungskraft f.Büroreinigung<br />
in Li.berg, Möllendorfstr., Mo-Fr,<br />
19:30- 21:30 Uhr; 14tägig Sa<br />
18:45-20:12 Uhr; gern Rentner<br />
o. Ehepaar; T.:0331/ 70 47 252<br />
Erfahrene und zuverlässige Reinigungskraft<br />
(w/m) für die Reinigung<br />
von Büro- und Ausstellungsräumen<br />
in 13407 Berlin<br />
gesucht! Auf 450,00 EUR Basis,<br />
ca. 10 h/Woche, morgens<br />
(5.00–7.00 Uhr) ODER abends<br />
(18.30–20.30 Uhr). Tariflohn!<br />
Bei Interesse bitte von Mo-Fr<br />
09.00-15.00 Uhr unter der Tel.-<br />
Nr. 030 /556882–0melden<br />
oder per Email:<br />
bewerbung@flex-service.de.<br />
Reinigungskraft für Büro ab<br />
02.01.19 in Berlin-Alboinstr., 3x<br />
Wo.á3-4 Std. feste/r Arbeitszeit<br />
u. -ort, unbefristet, auf<br />
Steuerkarte oder als Minijob<br />
mgl. Lohn €450 bzw. €550 mtl..<br />
Post: BB GmbH, Yorckstr. 3,<br />
14467 Potsdam<br />
Gebäudereiniger/in f. Büro in<br />
Kreuzberg gesucht, Mo u. Fr 4<br />
Std./Wo., Entlohng. Tarif L1,<br />
Tel. Mo-Fr 31958061 od.<br />
0173-9140206<br />
Gebäudereinger/in für Buch gesucht,<br />
40 Std./Wo. (Mo.-So. ab 7<br />
Uhr), Entlohnung Tarif L1+ Zuschläge,<br />
Tel. Mo.-Fr.<br />
030-31958061, 0173-9140206<br />
Reinigungskräfte m/w für Berlin<br />
Mitte gesucht. Arbeitszeit: Mo -<br />
Fr von 5-9 Uhr. Bewerbungen A.<br />
Stoll GmbH, 03302/810-300.<br />
Firma Lucia GmbH sucht MA<br />
m/w für die Bahnsteigpflege.<br />
(S-Bahn). Tel.: 030 923 04 10<br />
Servicekräfte/Küchenhilfen, m/w,<br />
ab sofort gesucht, Karl-Marx-<br />
Str. 165,Berlin, Tel.:<br />
030 / 568 20 80, WIDMANN<br />
GmbH, bewerbung@wipwidmann.de<br />
Servicekräfte (meldepflichtig) für<br />
Gastronomiebetrieb <strong>Berliner</strong><br />
Weihnachtsmarkt (Alex) 26.11. –<br />
26.12.2018 gesucht. Tel.:<br />
01785005857<br />
BerlinMobil sucht ab sofort für<br />
neue Aufträge Fahrer/innen<br />
(von Minijobbasis bis Festanstellung)<br />
für die Schüler- und<br />
Behindertenbeförderung für das<br />
gesamte Stadtgebiet Berlin. Arbeitstage:<br />
Mobis Fr,Wochenende<br />
generell frei. Bei Interesse<br />
bitte telefonisch unter<br />
030-422199-12 bewerben.<br />
Kraftfahrer/in für Behindertenbeförderung<br />
auf 450-€-Basis gesucht.<br />
Gern Rentner oder EU-<br />
Rentner. Nordöstliches Stadtgebiet<br />
Berlin. Tel.: 03338-702905<br />
Wir suchen für unser Autohaus<br />
ab sofort Hol- und Bringedienstfahrer/innen,<br />
Kfz-Mechatroniker/innen<br />
und Karosseriebauer/innen.<br />
Weitere Informationen<br />
finden Sie unter<br />
www.heinzhammer.de/jobs<br />
Kraftfahrer (w/m) mit Fkl. C1/3<br />
und Auslieferungsfahrer (w/m)<br />
mit Fkl. B.Bewerbung bitte an:<br />
Der Bäcker Feihl, Wolfener Str.<br />
29, 12681 Berlin,<br />
info@feihl-berlin.de<br />
Paketzusteller m/w für den <strong>Berliner</strong>-Raum<br />
gesucht, in VZ, feste<br />
Tour.Tel.033435 152250<br />
Wir suchen in Berlin ab sofort<br />
Rangierer mit Reinigungstätigkeit<br />
nur mit Führerschein der<br />
Klassen C, D, C1E, CE, D1E für<br />
Teil- und Vollzeit (zwischen<br />
18:00 und 6:00 Uhr), gern auch<br />
auf 450 €-Basis. Bewerbungen<br />
telefonisch erbeten unter:<br />
0177-96 96 953 bzw.per Mail an<br />
julia.englert@sasse.de<br />
Wir su. Kommissionierer/in für<br />
unseren Versand in Bln.-Pankow.<br />
450-€-Job.T.030-48626421<br />
rietz@v-design-berlin.de<br />
Gabelstaplerfahrer, Maschinenbediener,<br />
m/w, ab sofort gesucht.<br />
Kurfürstendamm 235, Berlin.<br />
Tel.: 030 /880 47 47, WIDMANN<br />
GmbH, bewerbung@wpwidmann.de<br />
Suchen Landschaftsgärtner, Bauhandwerker,<br />
Maschinist, Pflasterer<br />
und Helfer ab sofort zur<br />
Festeinstellung: 03328-3090430<br />
Akkurate u. flinke Haushaltshilfe<br />
f. Arzthaushalt, EFH inGrünau,<br />
4h/Wo. auf Minijobbasis ab Januar<br />
ges. Tel.: 0171 7822100<br />
Die clevere Wahl! Bestens plaziert<br />
im Dienstleistungsmarkt in<br />
Ihrem BERLINER KURIER.<br />
SIBA security service GmbH<br />
Wir suchen für den Einsatz in einer Bundesbehörde-Berlin zuverlässige<br />
•Sicherheitsmitarbeiter (m/w) VZ<br />
Sachkundeprüfung §34a der GewO und Waffensachkunde §7WaffG sind erforderlich.<br />
•Mitarbeiter für die Notrufund<br />
Service Leitstelle<br />
•Mitarbeiter für den<br />
Geld- und Werttransport<br />
•Mitarbeiter für die<br />
Objektbewachung<br />
Ausführliche und schriftliche Bewerbungenan:<br />
SIBA securityservice GmbH z. Hd. Herrn Trzeba<br />
( 030-67001319o.siba-trzeba@t-online.de<br />
Frankfurter Allee196,10365Berlin<br />
Besuchen Sie uns auch an unserem Bewerbertag,<br />
immer mittwochs von 09:00 bis 15:00 Uhr!<br />
STELLENGESUCHE<br />
Ranga Yogeshwar,<br />
Wissenschaftsjournalist<br />
Sie sind stark!<br />
www.misereor.de<br />
13<br />
Wer sucht älteren Kft-Meister als<br />
technischen Betriebsleiter auch<br />
als Handwerksrolleneintrag, 20<br />
Std/Wo. Tel. 0151-23644141<br />
oder 03457-738931990<br />
„Wie gehen Siemit<br />
Schwächeren um?“<br />
MitZorn undZärtlichkeit<br />
an der Seite der Armen<br />
Spendenkonto 10 10 10<br />
PaxBank ·BLZ 370 601 93<br />
B<br />
per Post im Umschlag oder auf einer Postkarte an: <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>,<br />
Leserservice, Postfach 51 12 54, 13372 Berlin, per Fax: (030) 23 27 76<br />
Ja, ich lese den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> 6Wochen lang montagsbis sonntagszum Vorteilspreis von<br />
, statt zzt , inl t rei aus ch spare , das sind , eine<br />
rmien beomme ich gratis dazu<br />
______________________________________________________________________________<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ<br />
Wohnort<br />
Geburtsdatum freiwillige Angabe<br />
Mein großes Berlin<br />
Wimmelbuch<br />
Das Wimmelbuch ist ein<br />
schöner Wegbegleiter für<br />
Kinder ab drei Jahren, in dem<br />
es rund um Berlin viel zu<br />
entdecken gibt.<br />
Prämienkürzel: J224<br />
©Copyright 2018 by Verlagsbuchhandlung Julius Breitschopf GmbH,<br />
ISBN: 978-3-7004-4284-4<br />
Bitte stellen Sie mir den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> zu:<br />
ab sofort<br />
ab dem Wunschtermin<br />
Wenn ich nach Ablauf der 6Wochen den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> weiterhin beziehen möchte, brauche ich nichts zu tun. Ich erhalte<br />
das Abonnement dann zum Preis von zzt. monatlich 27,40 inkl. gesetzl. MwSt. frei Haus. Mein Abonnement kann ich<br />
jederzeit bis zum 10. des Monats schriftlich zum Monatsende kündigen. Sollte ich über die 6Wochen hinaus keine weitere<br />
Lieferungwünschen,sendeichinnerhalbvon2WochennachBeginnderZustellungeinePostkartemitdemVermerk„Keine<br />
weitere Lieferung“ an: <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>, Leserservice, Postfach 51 12 54, 13372 Berlin oder eine E-Mail an: leserservice@<br />
berliner-kurier.de<br />
Telefon Freiwillige Angabe<br />
Datum Unterschrift DM-AZ-AL W6NBKWH<br />
1<br />
Sollten Sie keine E-Mail-Adresse besitzen, erhalten Sie Ihre Rechnung selbstverständlich postalisch.<br />
Dieses Angebot gilt nur in Berlin/Brandenburg und nur, solange der Vorrat reicht.<br />
Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Informationen über dieses Recht und die Widerrufsbelehrung<br />
nden Sie unter www.berliner-kurier.de/widerruf<br />
<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin.<br />
www.berliner-kurier.de<br />
Spätester Lieferbeginn: 30.11.2018<br />
@<br />
E-Mail Bitte zwingend angeben für Ihre nline-echnung per E-Mail 1<br />
Ich bin einverstanden, dass mich die <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH per Telefon, E-Mail, SMS, MMS und WhatsApp über passende<br />
Leserangebote*zu deren Verlagsprodukten und -services persönlich informiert und individuell berät und kann dies<br />
jederzeit auch teilweise widerrufen per E-Mail: leserservice@berliner-verlag.de oder per Post: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH,<br />
Leserservice, Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin.<br />
Die Zustimmung wird ausdrücklich als vertragliche Gegenleistung für das zur Verfügung gestellte Angebot vereinbart.<br />
*Hierbei handelt es sich um Produkte, die von der oben genannten Gesellschaft angeboten werden: gedruckte/digitale<br />
Presseprodukte ggf.mit Geräten und Zugaben sowie Produkte der Shops des Verlages shop.berliner-zeitung.de<br />
oder shop.berliner-kurier.de: Bücher, Kalender, Rabattkarten, Fan-/Dekoartikel, Schmuck, Wein, Reisen, Brief- und<br />
Paketdienste, Veranstaltungen, Wohn-/Freizeitzubehör.<br />
Das stimmungsvolle 6-Wochen-Abo mit tollen Prämien!<br />
Echt vielfältig.<br />
Echt weihnachtlich.<br />
Jetzt den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> zum Vorteilspreis lesen und zwei tolle Prämien<br />
sichern! Machen Sie den Kleinen mit einem Wimmelbuch eine Freude und<br />
backen Sie leckere Weihnachtsplätzchen mit einem tollen Keksausstecher!<br />
Gleich anrufen:<br />
(<br />
(030) 24 00 23<br />
Bitte Bestellnummer angeben: DM-TE-AL W6NBKWH<br />
Zwei<br />
Prämien<br />
gratis<br />
„Geher“<br />
Keksausstecher<br />
Für große und kleine Leckermäuler!<br />
Der Ausstecher legt sich motiviert<br />
für Sie in den Teig und hilft bei jedem<br />
süßen Anlass.<br />
Prämienkürzel: J225<br />
©AMPELMANN GmbH<br />
Dervon hier
JOURNAL<br />
LEBEN<br />
mit dem<br />
TOD<br />
ZumTotensonntag:<br />
Begegnungen mit einer<br />
Schwerkranken, einem<br />
Bestatter und einer<br />
spirituellen Trauerbegleiterin.<br />
Ein Reportüber den Umgang<br />
mit dem Sterben
SEITE15<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Franziska<br />
Hutschenreuther<br />
kämpft gegen<br />
ihr Krebsleiden,<br />
suchte sich<br />
jüngst ihr<br />
Grab aus.<br />
VonANNE-KATTRIN<br />
PALMER (Text)<br />
und VOLKMAR<br />
OTTO (Fotos)<br />
In ihren Träumen wacht mitunter<br />
ein Männlein an ihrem<br />
Bett.<br />
Es ist liebevoll und raunt ihr<br />
zu: „Komm mit.“<br />
Dann antwortet sie trotzig:<br />
„Lass mich. Ich bin noch nicht<br />
so weit.“<br />
Franziska Hutschenreuther<br />
möchte noch nicht sterben.<br />
Sie weint oft über die Ungerechtigkeit<br />
des Lebens, den<br />
Tod und das Abschiednehmen.<br />
Über ihren Sohn Hugo, der gerade<br />
erste sechs Jahre alt ist<br />
und den sie nichtalleine lassen<br />
möchte. Und über ihren Mann<br />
Ronny, den sie liebt.<br />
Sie ist doch erst 42.<br />
Wir treffen Franziska<br />
Hutschenreuther daheim. Die<br />
<strong>Berliner</strong>in wirkt benommen<br />
vom Schlaf, tastet sich langsam<br />
zu dem Tisch in der Mitte<br />
des Raumes.<br />
Ronny reicht ihr eine Decke,<br />
damit sie nicht friert.<br />
“<br />
Ich möchte<br />
einfach so<br />
lange wie<br />
möglich<br />
da sein.<br />
“<br />
Franziska Hutschenreuther<br />
Sie fröstelt oft – selbst im<br />
Sommer trägt sie draußen<br />
Lammfell-Boots. Dann starren<br />
die Menschen die Frau im<br />
Rollstuhl oft an. „Aber das<br />
schert mich längst nicht<br />
mehr“, sagt sie.<br />
Franziska Hutschenreuther<br />
ist schwer krank. Am 8. Oktober<br />
dieses Jahres sagten ihr die<br />
Ärzte, dass ihr Körper nicht<br />
mehr lange mitmachen und sie<br />
jederzeit einfach einschlafen<br />
könnte.<br />
Dass sie austherapiert sei.<br />
Sie saß nur da und weinte.<br />
Bitte umblättern
16 JOURNAL BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Die 42-Jährige: „Die Ärzte oder<br />
andere reden jetzt ständig davon,<br />
das Leben müsse für mich<br />
ja auch lebenswert sein. Doch<br />
wer sagt, was lebenswert ist?<br />
Ich möchte einfach so lange wie<br />
möglich da sein.“<br />
Zu ihrem Geburtstag am 15.<br />
Dezember, zu Weihnachten,<br />
kommendes Jahr bei der Einschulung<br />
ihres Sohnes. „Und<br />
darüber hinaus“, sagt ihr Mann<br />
Ronny und drückt ihre Hand.<br />
Seit zwei Jahren lebt das Paar<br />
mit der Ungewissheit, ob Franziska<br />
den Krebs besiegen kann.<br />
2016 kehrte bei Franziska der<br />
Lungenkrebs zurück, den sie<br />
bereits mit neun Jahren das<br />
erste Mal besiegt hatte. Diesmal<br />
hatte er unter anderem in den<br />
Kopf gestreut.<br />
Seitdem führt das Paar einen<br />
Kampf gegen den Tod. „Ich<br />
möchte meinen Sohn heranwachsen<br />
sehen“, sagt sie leise.<br />
Hugo wächst damit auf.<br />
Wenn er von der Kita heimkommt,<br />
fragt er immer als erstes,<br />
ob Mama noch da sei.<br />
„Wir reden viel darüber, es<br />
bestimmt unseren Alltag“, sagt<br />
Ehemann Ronny.<br />
Wenn ihm mal<br />
wieder alles zu<br />
viel wird, geht<br />
Ronny zum Kickboxen<br />
oder er<br />
schlägt den<br />
Sandsack windelweich,<br />
der im<br />
Flur hängt.<br />
In den vergangenen<br />
zwei Wochen<br />
hat sich<br />
Franziska<br />
Hutschenreu-<br />
“<br />
thers Gesundheitszustand<br />
rapide<br />
verschlechtert.<br />
Sie kann<br />
kaum mehr reden, kaum schlucken.<br />
Täglich nimmt sie 40 Medikamente<br />
– Naturprodukte,<br />
pharmazeutische. Sie greift<br />
nach jedem Strohhalm, hofft<br />
unermüdlich, dass ein neues<br />
Medikament den Krebs stoppen<br />
könnte. Ehemann Ronny<br />
möchte die Kombination finden,<br />
wie man die schlimme<br />
Krankheit seiner Frau wenigstens<br />
aufhalten kann.<br />
„Für sie, für mich, für Hugo,<br />
für uns“, sagt er leise.<br />
Auf der Facebook-Seite<br />
„Franziska soll leben“ nehmen<br />
zahlreiche Menschen Anteil.<br />
Sie spenden Geld – auch für<br />
Hugos Zukunft.<br />
Neulich suchte sich Franziska<br />
Hutschenreuther ein Grab auf<br />
dem Georgen-Parochial-Friedhof<br />
in Friedrichshain aus.<br />
Es kostet die Familie 3000 Euro.<br />
Sie und Ronny scherzten<br />
noch, dass sie jetzt wenigstens<br />
einen Platz hätten, den ihnen in<br />
den folgenden 30 Jahren niemand<br />
mehr wegnehmen könne.<br />
Dieses schöne Fleckchen Erde,<br />
direkt an einer Linde, gegenüber<br />
einem Märchenbrunnen<br />
und mit Blick auf den Fernsehturm.<br />
Franziska Hutschenreuther<br />
ist sicher: „Meine Seele fliegt<br />
einmal in diese Linde.“ Und sie<br />
käme als Marienkäfer ins Leben<br />
zurück.<br />
Irgendwann rief Ronny<br />
Hutschenreuther bei einem Bestatter<br />
an. Ronny: „Ich möchte<br />
nachher in meiner Trauer nicht<br />
alles organisieren. Das schaffe<br />
ich nicht.“<br />
Und seine Frau einfach abholen,<br />
sie irgendwo alleine zu lassen,<br />
das käme für ihn nicht in<br />
Frage.<br />
Dabei wolle er eigentlich<br />
doch gar nicht, dass es so weit<br />
kommt, sagt er entschuldigend.<br />
Franziska solle doch leben.<br />
Es ist ein schwerer Gang für<br />
die Familie. Dieser ständige<br />
Umgang mit dem Tod lastet<br />
auf der Seele. Dieses Endliche<br />
und Unausweichliche.<br />
Andere zurückzulassen –<br />
im Ungewissen und oft ohne<br />
Orientierung. Geschockt<br />
und verzweifelt,<br />
kaum fähig,<br />
etwas<br />
zu tun.<br />
Als Eric<br />
Meine Wrede vor<br />
fünf Jahren<br />
sein<br />
Seele<br />
Bestat-<br />
fliegt tungsinsti-<br />
tut „Lebensnah“<br />
einmal in eine<br />
gründete,<br />
Linde.<br />
“<br />
wollte er<br />
etwas verändern.<br />
Ihm schwebte<br />
eine neue<br />
Franziska Hutschenreuther<br />
Bestattungskultur<br />
vor, verbunden<br />
mit einem menschlicheren,<br />
aber auch natürlicheren<br />
Umgang mit dem Sterben<br />
und dem Tod. Er hat inzwischen<br />
einige Menschen wie<br />
Franziska und Ronny Hutschenreuther<br />
kennengelernt. Ändern<br />
kann er nicht viel. Er kann<br />
aber einfach nur da sein. Das<br />
hilft.<br />
Eric Wrede ist 38 Jahre alt.<br />
Der Mann mit der Wollmütze<br />
und dem Vollbart ist gerade Vater<br />
geworden. Als er seine kleine<br />
Tochter das erste Mal in seinen<br />
Armen hielt, kamen ihm<br />
die Tränen über das Wunder<br />
der Geburt, über das Leben. In<br />
diesem Moment schob er den<br />
Tod weit weg.<br />
Wir treffen den gebürtigen<br />
Rostocker in seinen Räumen<br />
in Prenzlauer Berg.<br />
Ein langer Holztisch steht<br />
im Raum, in Regalen schlichte,<br />
aber auch in fröhlichen<br />
Farben angemalte Urnen. Sie<br />
sehen aus wie Vasen.<br />
Ein Hund liegt auf dem Sofa<br />
und verbreitet eine kuscheli-<br />
Anja Beitz ist<br />
schnell beim Du<br />
mit den Menschen,<br />
die sie um eine<br />
Trauerbegleitung<br />
bitten.<br />
Sie erlebt dabei<br />
viel Nähe.
17<br />
Viele drücken ihren Verlust mit Gräbern und einer<br />
Trauerfigur wie dieser aus. Sie steht auf dem<br />
historischen St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg.<br />
Eric Wrede ist ein<br />
etwas anderer<br />
Bestatter.Seine<br />
Ware ist,Zeit zu<br />
haben. Die Kunden<br />
sollen bestimmen,<br />
wassie und wohin<br />
sie wollen.<br />
ge Atmosphäre.<br />
Dann sind da noch<br />
Lego-Figuren im<br />
Schaufenster. Es<br />
sind Beerdigungsszenen,<br />
spielerisch in Szene<br />
gesetzt. Sie gefallen<br />
besonders Kindern,<br />
sagt er.<br />
Bevor Eric Wrede sich<br />
dem letzten Kapitel des<br />
menschlichen Lebens widmete,<br />
managte er Musiker wie Selig<br />
oder Marius Müller-Westernhagen,<br />
feierte Partys und<br />
hatte irgendwann genug vom<br />
Rock’n’Roll.<br />
Er lehnt sich zurück: „Ich<br />
hab das Beste erlebt, was ein<br />
junger Mann Mitte 20 haben<br />
kann, der selbst Musikfan ist,<br />
dann in der Plattenindustrie<br />
zu arbeiten Doch irgendwann<br />
mit 30 fragt man sich, was<br />
möchte ich denn machen,<br />
wenn ich 50 bin, wenn ich<br />
60 bin? Was sind Sachen,<br />
die mich langfristig erfüllen?“<br />
Eric Wrede hatte damals<br />
die Wahl. Er wollte etwas mit<br />
Menschen machen, immerhin<br />
habe er ein „ausgewiesenes<br />
Helfersyndrom“ und er<br />
liebe es, sich in andere hineinzuversetzen.<br />
Er erzählt davon, wie er seine<br />
ersten Schritte in den Job<br />
machte und sich mit vielem Unangenehmen<br />
konfrontiert sah.<br />
Es ging kaum um die Menschen,<br />
sondern oftmals nur um<br />
Zack-zack und Profit.<br />
„Ich lernte eine Menge“, sagt<br />
er, fügt hinzu: „Ich bekam Einblick<br />
in ein Geschäft, das<br />
durchsetzt ist von Vorschriften<br />
und Regeln, von fehlender<br />
Menschlichkeit und vom Streben<br />
nach Gewinnmaximierung;<br />
das sich als rein technischer<br />
Dienstleister für die Bestattung<br />
sieht. Oft eine reine Beutelschneiderei,<br />
die trauernde Angehörige<br />
uninformiert, aber um<br />
einiges ärmer zurücklässt.“<br />
Er habe ein System kennengelernt,<br />
„in dem das Bedürfnis<br />
nach Zeit und Ruhe zum Trauern<br />
nicht berücksichtigt wird!“<br />
Er lehnt sich zurück und fügt<br />
hinzu: „Bestatter haben sich in<br />
Deutschland den Ruf von<br />
Schlüsselnotdiensten erworben.“<br />
Oft hätten Angehörige gar keine<br />
Zeit mehr, die Verstorbenen<br />
zu sehen. Ärzte würden ihnen<br />
Bitte umblättern
18 JOURNAL BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Eric Wrede<br />
pachtete jüngst<br />
die Kapelle auf<br />
dem Dom-<br />
Friedhof in der<br />
Liesenstraße.<br />
Sie soll ein Ort<br />
der Begegnung<br />
sein.<br />
in Krankenhäusern den Zugang<br />
verweigern –obwohl Tote dort<br />
36 Stunden lang aufgebahrt<br />
werden dürfen. Man darf sie sogar<br />
mit nach Hause nehmen.<br />
Man darf so vieles –und viele<br />
wissen es nicht, sind überfordert<br />
und nicht mehr Herr der<br />
Lage, sagt der Bestatter. „Dabei<br />
geht es doch darum, den Angehörigen<br />
oder Sterbenden zuzuhören,<br />
sie zu begleiten, sich auf<br />
ihre Bedürfnisse einzustellen<br />
und ihnen das Gefühl zu geben,<br />
aufgehoben zu sein.“<br />
Er versucht jedes Mal aufs<br />
Neue, sich in die Lage derer zu<br />
versetzen, die einen Menschen<br />
verloren haben.<br />
„Da gibt es immer eine gewisse<br />
Ohnmacht. Egal, wie viel<br />
Geld ich habe, egal, wie schlau<br />
ich bin – gegen das Sterben<br />
kann ich nichts machen.“ Er<br />
will den Angehörigen dabei<br />
helfen, „wieder zurückzukommen<br />
ins Leben, ihre Sachen<br />
wieder selbst in die Hand zu<br />
nehmen und erledigen zu können.“<br />
70 Prozent seiner Kunden<br />
kommen vor dem eigenen Tod<br />
oder dem eines Angehörigen zu<br />
ihm. Sie wollen wissen, wie sie<br />
sich vorbereiten können, was<br />
sie für Möglichkeiten haben.<br />
Dabei bekommt der Beerdigungs-Unternehmer<br />
manchmal<br />
Einblicke in fremde Schicksale,<br />
mit denen er oft erst einmal<br />
selbst umgehen muss.<br />
Wenn Menschen ihm gegenübersitzen<br />
und über ihren Verlust<br />
reden, aber auch alte Wunden<br />
und Verletzungen aufgerissen<br />
worden sind.<br />
Es ist ein Leidens-Prozess<br />
ähnlich wie beim Liebeskummer<br />
–nur endlicher.<br />
Wrede muss aufpassen, dass<br />
er nicht abstumpft und automatisierte<br />
Antworten gibt.<br />
Dass er sich einfühlt, ohne zu<br />
bewerten. Wachsam muss er<br />
“<br />
Man<br />
bekommt<br />
eine<br />
Verantwortung<br />
“<br />
Eric Wrede<br />
sein. Er ist in dem Moment<br />
nicht Geschäftsmann, sondern<br />
Seelentröster.<br />
Die Angehörigen sollen bei<br />
ihm Zeit und Ruhe zum Trauern<br />
haben, anstatt sich in Windeseile<br />
für ein Sargmodell entscheiden<br />
zu müssen.<br />
Wrede nimmt dem Tod den<br />
Schrecken, wenn er über seinen<br />
ungewöhnlichen Werdegang<br />
und seine eindrucksvollen Begegnungen<br />
erzählt: Mit Menschen,<br />
die plötzlich aus dem Leben<br />
gerissen wurden, aber auch<br />
mit Sterbenden, die das eigene<br />
Ende bewusst planen.<br />
Wrede erfuhr dabei eine neue<br />
Offenheit.<br />
Er lernte, Dinge beim Namen<br />
zu nennen. Nicht mehr um den<br />
heißen Brei herumzureden.<br />
„Man bekommt eine Verantwortung“,<br />
sagt er, und genau<br />
das sei der Sinn seines Lebens,<br />
nach dem er gesucht habe.<br />
Neulich saß ein älterer Lkw-<br />
Fahrer an seinem Holztisch. Er<br />
zeigte offen sein Goldkettchen<br />
und seine Gefühle.<br />
Als seine Mutter vor mehr als<br />
20 Jahren in einem Krankenhaus<br />
starb, durfte er sie nicht<br />
mehr sehen. Ein Arzt untersagte<br />
es ihm. Das wollte er diesmal bei<br />
seiner sterbenskranken Frau verhindern.Wrede<br />
regelte das.<br />
Der Bestatter hat jüngst ein<br />
Buch über seine Erfahrungen<br />
geschrieben. „The End. Das<br />
Buch vom Tod“ (Heyne, 16 Euro)<br />
heißt es. Darin beschreibt<br />
er, wie er verbotenerweise eine<br />
Urne ausbuddelte, sich mit Ärzten<br />
anlegte und was er für seinen<br />
eigenen Tod verfügt.<br />
In seinem Testament steht<br />
unter anderem: „Ich möchte,<br />
dass alle interessierten Freunde<br />
aus meiner Schallplattensammlung<br />
jene Alben nehmen, welche<br />
in ihrer Sammlung fehlen.“<br />
Aber macht es das leichter?<br />
In Berlin und auch anderen<br />
Städten gibt es seit geraumer<br />
Zeit einen neuen Umgang mit<br />
dem Sterben und dem Tod.<br />
So scheint es jedenfalls.<br />
Menschen können in speziellen<br />
Kursen ihre eigenen Särge<br />
zimmern, bei Eric Wrede malen<br />
Kinder den Sarg von Opa an,<br />
es gibt die „School of death“, in<br />
der Interessierte sich treffen
19<br />
Ronny und Franziska<br />
Hutschenreuther<br />
halten sich an den<br />
Händen. Sie hat die<br />
schwereZeit<br />
zusammen<br />
geschweißt.<br />
Szenen einer<br />
Beerdigung<br />
aus Lego: Die<br />
Figuren stehen<br />
bei Eric Wrede<br />
im Schausfenster.<br />
Kinder mögen sie.<br />
und Kurse abhalten, die sich<br />
mit dem Sterben auseinandersetzen.<br />
Schwerkranke gehen<br />
dorthin, aber auch Studenten,<br />
um etwas übers Leben zu lernen.<br />
Zu philosophieren. Antworten<br />
zu finden. Jüngst erschien<br />
das Buch von Roland<br />
Schulz mit dem Titel „So sterben<br />
wir. Unser Ende und was<br />
wir darüber wissen sollten“ (Piper<br />
2018, 240 Seiten, 20 Euro).<br />
Der Journalist stellte fest, das<br />
Sterben sei „zu komplex, die<br />
Prozesse dahinter von Mensch<br />
zu Mensch zu individuell. Sterben,<br />
erklärten mir die Ärzte,<br />
folgt keinem festen Fahrplan.<br />
Meine erste Reaktion war Enttäuschung.<br />
Aber je mehr ich<br />
mich damit beschäftigte, umso<br />
mehr fesselte mich, dass sich<br />
Sterben und Tod einem vollständigen<br />
Begreifen entziehen“.<br />
Das gelte, schreibt er, erst<br />
recht für die Hinterbliebenen:<br />
„Trauer ist wie der Wilde Westen,<br />
da gibt es keine festen Regeln<br />
oder Strukturen.“ Jeder<br />
trauere anders.<br />
Anja Beitz wird von ihren<br />
Kunden oft gefragt, was Leben<br />
bedeutet.<br />
Wer man sei.<br />
Was werde.<br />
Die 47-Jährige ist Trauerbegleiterin,<br />
Bestatterin und geistige<br />
Heilkundlerin. Sie begreift<br />
ihren Job auch als spirituelle<br />
Aufgabe.<br />
Den menschlichen Körper beschreibt<br />
sie als eine Hülle, die<br />
als Materie vergeht. Der Geist<br />
hingegen, davon ist sie überzeugt,<br />
bleibe erhalten.<br />
Sie sagt: „Die Menschen und<br />
ich kommen uns immer sehr<br />
nahe in der Zeit des Abschiedsnehmens.<br />
Es ist eine intime<br />
Zeit. Ich komme nicht nur in<br />
der Rolle als Bestatterin, sondern<br />
in erster Linie als<br />
Mensch.“ Auch sie beobachtet,<br />
dass sich der Umgang mit dem<br />
Sterben, aber auch das Verständnis,<br />
was Sterben ist, geändert<br />
hat. „Wir meditieren, machen<br />
Yoga, wir haben mehr<br />
Möglichkeiten in unserer heutigen<br />
Zeit, nach innen zu gehen.<br />
Und neue innere Räume zu erforschen,<br />
zu denen wir vorher<br />
keinen Kontakt hatten. Es ist<br />
ein Wandel, es braucht zwar<br />
noch seine Zeit, aber die Türen<br />
sind aufgegangen.“ Sie fügt hinzu:<br />
„Wir leben nach wie vor in<br />
einer Gesellschaft, in der<br />
Schmerz, Trauer und Einsamkeit<br />
verurteilt werden und deshalb<br />
nicht willkommen sind.<br />
Ich lade die Menschen ein, mit<br />
und bei ihren Schmerzen zu<br />
sein. Da kann Heilung geschehen.“<br />
Hat Sie Angst vorm Tod?<br />
Nein, antwortet sie. „Ich fühle<br />
eine Kraft in mir, die unsterblich<br />
ist.“<br />
Fotos: Otto, Imago<br />
Franziska Hutschenreuther<br />
sagte uns zuletzt, sie habe inzwischen<br />
keine Angst mehr vor<br />
dem Tod. Nur dass sie vielleicht<br />
so früh gehen muss, darunter<br />
leide sie. Ihr Mann nahm sie bei<br />
diesen Worten liebevoll in den<br />
Arm. „Wir haben noch viel vor<br />
uns“, sagte er. Sie lächelte hoffnungsvoll.<br />
Seit zwei Tagen liegt<br />
sie allerdings im Künstlichen<br />
Koma.
20 JOURNAL<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
RupertGrint<br />
Ein zauberhafter<br />
Gauner<br />
Ein Gespräch<br />
über seine<br />
Rolle als<br />
chaotischer<br />
Kleinganove in<br />
der Krimiserie<br />
„Snatch“ –<br />
und natürlich<br />
über Harry<br />
Potter<br />
Weltberühmt wurde<br />
Rupert Grint<br />
mit der Rolle des<br />
Ron Weasley in<br />
den acht „Harry Potter“-Filmen.<br />
Nun ist der 30-Jährige als<br />
chaotischer Kleinganove in der<br />
Krimiserie „Snatch“ zu sehen,<br />
deren zweite Staffel ab 27. November<br />
im Pay-TV bei AXN<br />
läuft. Zuunserem Interview bei<br />
den „Snatch“-Dreharbeiten an<br />
der spanischen Südküste begrüßt<br />
er uns mit verwuscheltem<br />
Rotschopf und einer glitzernden<br />
Sonnenbrille mit herzförmigen<br />
Gläsern: „Die gehört<br />
meiner Schwester, meine eigene<br />
habe ich verloren!“<br />
KURIER: Wieso drehen Sie<br />
in Andalusien eine Serie über
21<br />
Fotos: Getty,Imago<br />
Vorlauter<br />
Schlaumeier: In<br />
dem Film<br />
„Thunderpants“<br />
(Donnerhosen)<br />
spielte Grint 2002<br />
ein junges Genie.<br />
eine englische Gauner-Gang?<br />
Unsere Bande ist auf der<br />
Flucht. Und die Costa del Sol<br />
dient tatsächlich seit vielen<br />
Jahren als erste Anlaufstelle für<br />
flüchtige britische Straftäter –<br />
man nennt sie deshalb auch<br />
scherzhaft „Costa del Crime“.<br />
Spüren Sie die kriminelle Energie,<br />
die hier in der Luft liegt?<br />
Wahrscheinlich sind wir in diesem<br />
Moment umgeben von vielen<br />
Bankräubern, die sich in der<br />
Nähe verstecken. Ich finde den<br />
Gedanken verführerisch, mein<br />
Aussehen radikal zu verändern<br />
und hier unter falschem Namen<br />
unterzutauchen.<br />
Werden Sie in Spanien seltener<br />
von Fans angesprochen<br />
als in London?<br />
Leider nein. Hier falle ich<br />
natürlich auch besonders auf –<br />
wegen meiner blassen Haut<br />
und meiner roten Haare. Die<br />
spanischen Fans sind sogar<br />
weitaus leidenschaftlicher als<br />
die englischen: Während die<br />
In „Snatch“ schlüpft<br />
Grint in die Rolle des<br />
KleinganovenCharlie<br />
Cavendish-Scott.<br />
So kennen ihn viele<br />
Fans: Grint als Ron<br />
WeasleyinSiegerpose<br />
beim Quidditch.<br />
Leute in meiner Heimat meistens<br />
nur schnell ein Selfie machen<br />
und dann wieder verschwinden,<br />
wollen sie mich in<br />
Spanien oftanfassen, umarmen<br />
oder in ein Gespräch verwickeln.<br />
Waren Sie traurig oder froh,<br />
als vor acht Jahren die letzte<br />
Klappe für den letzten<br />
Harry-Potter-Film fiel?<br />
Beides. Ich war ja quasi ein<br />
Jahrzehnt lang im Potter-Universum<br />
gefangen, musste immer<br />
wieder dieselbe Figur verkörpern,<br />
hatte keine Privatsphäre<br />
und konnte nie abends<br />
normal ausgehen wie andere<br />
Teenager. All das hatte etwas<br />
Erdrückendes, und manchmal<br />
wäre ich am liebsten ausgestiegen.<br />
Insofern war ich erleichtert,<br />
als es vorbei war. Und heute<br />
genieße ich es, dass es bei<br />
„Snatch“ keine Drachen oder<br />
andere Fantasy-Elemente gibt –<br />
unddass ich hier vor der Kamera<br />
Dinge tun darf, für die man<br />
mich im wirklichen Leben verhaften<br />
würde!<br />
Was ist das für ein Kerl, den<br />
Sie da spielen?<br />
Er heißt Charlie, stammt<br />
aus einer total verarmten<br />
Adelsfamilie und schlägt sich<br />
mit kleinen Betrügereien<br />
durchs Leben. Ein gutmütiger,<br />
sympathischer, etwas schnöseliger<br />
Schussel, der gern exzessiv<br />
feiert, wodurch er sich einige<br />
Chancen ruiniert.<br />
Sind Sie privat auch so ein<br />
Partyhengst wie Charlie?<br />
Hm, also ... (Druckst herum.)<br />
Nun, ich denke, in dieser<br />
Hinsicht war ich ihm früher<br />
recht ähnlich! (Lacht.) Heute,<br />
mit 30, kann ich das nicht mehr<br />
so leicht durchziehen. Ich vertrage<br />
einfach nicht mehr so viel<br />
Alkohol wie früher –und ich<br />
habe noch kein wirksames Mittel<br />
gegen den Kater gefunden.<br />
Meine Güte, ich fühle mich<br />
richtig alt! Keine Ahnung, wie<br />
Charlie das durchhält.<br />
Er sieht dabei stets aus wie<br />
ein Gentleman-Gangster.<br />
Ja, Charlie ist stolz auf seine<br />
adelige Abstammung. Darum<br />
kleidet er sich, obwohl er fast<br />
permanent pleite ist, immer<br />
stilvoll, fast wie ein Mitglied<br />
der Königsfamilie. Und deshalb<br />
muss ich hier in der andalusischen<br />
Hitze ständig dreiteilige<br />
Anzüge und Halstücher tragen<br />
–eine Zumutung! Zur Vorbereitung<br />
auf die Rolle habe ich<br />
mir übrigens viel von Prinz<br />
Harry abgeschaut: seine Körperhaltung,<br />
sein Gebaren, seine<br />
Sprechweise. Harry war eine<br />
große Inspiration für mich.<br />
Haben Sie ihm das je verraten?<br />
Nein, wir sind uns nie begegnet.<br />
Ich glaube auch nicht,<br />
dass ich mich trauen würde,<br />
ihm zu gestehen, dass er mir<br />
unbewusst Anregungen für<br />
meine Filmfigur geliefert hat.<br />
Außerdem gibt es heutzutage<br />
nur noch wenige Parallelen<br />
zwischen ihm und Charlie,<br />
nachdem sich Harry in den vergangenen<br />
Jahren doch ziemlich<br />
verändert hat: Er benimmt<br />
sich jetzt wesentlich staatsmännischer<br />
und schlägt nicht<br />
mehr so über die Stränge wie<br />
früher.<br />
Vielleicht verträgt er ja auch<br />
nicht mehr so viel Alkohol ...<br />
Wer weiß? Wir werden alle<br />
nicht jünger. Auch Charlie<br />
fährt in der zweiten Staffel von<br />
„Snatch“ seinen Alkohol- und<br />
Drogenkonsum ein bisschen<br />
herunter. Anihm gefällt mir vor<br />
allem, dass er überhaupt nicht<br />
der geborene Gangster ist: Im<br />
Grunde seines Herzens verabscheut<br />
er Waffen und jede Art<br />
von Gewalt –und er muss sich<br />
höllisch anstrengen, um sich in<br />
der verrückten Welt der Kriminellen<br />
zu behaupten.<br />
Und Sie? Hätten Sie das Zeug<br />
zu einem guten Gauner?<br />
Glauben Sie, aus Ihnen hätte<br />
ein erfolgreicher Bankräuber<br />
oder Betrüger werden<br />
können?<br />
Nein, definitiv nicht. Als<br />
Verbrecher wäre ich ein kompletter<br />
Versager. Ich habe<br />
schon Schiss, wenn ich nur daran<br />
denke. Ich trage einfach<br />
nicht das Gangster-Gen in mir.<br />
In meiner Jugend habe ich allerdings<br />
ein paar krumme Sachen<br />
getrieben: Auf dem Spielplatz<br />
habe ich gefälschte Pokemon-Karten<br />
verhökert. Im Supermarkt<br />
um die Ecke hatte ich<br />
sogar Hausverbot, weil ich<br />
Preisschilder bei Videospielen<br />
ausgetauscht hatte. Und einmal<br />
habe ich tatsächlich eine Haarbürste<br />
geklaut – doch die<br />
Schuldgefühle danach konnte<br />
ich kaum aushalten.<br />
Und seitdem haben Sie in Ihrem<br />
Leben tatsächlich nie<br />
weder etwas Verbotenes getan?<br />
Nein. Ich bin nicht der Typ<br />
für so etwas: Ich hätte viel zu<br />
viel Angst, erwischt und bestraft<br />
zu werden. Schon beim<br />
Schwarzfahren würde ich<br />
Schweißausbrüche kriegen.<br />
Nun gut, hier und da mag ich<br />
mal mit einem Auto zu schnell<br />
gefahren sein. Aber sonst ...<br />
Nichts, was ich in diesem Interview<br />
zugeben sollte! (Lacht.)<br />
Was war für Sie die größte<br />
Herausforderung bei<br />
„Snatch“?<br />
Die ernsten Szenen. Die<br />
ganze Geschichte ist so urkomisch,<br />
dass ich beim Drehen oft<br />
an den unpassendsten Stellen<br />
in Gelächter ausbrach. Bei komödiantischen,<br />
selbstironischen<br />
Szenen fühle ich mich<br />
wohl – nicht aber, wenn ich<br />
cool schauen oder eine Knarre<br />
halten soll. Jede Art von Action<br />
ist eine Herausforderung für<br />
mich. Dazu muss ich sagen,<br />
dass Rennen nicht so mein Ding<br />
ist, schon gar nicht in diesen<br />
Klamotten. Insofern fällt ein<br />
Sprint vor der Kamera für mich<br />
bereits in die Kategorie „Stunt-<br />
Sequenz“! Nur eines fand ich<br />
noch schlimmer: tanzen zu<br />
müssen.<br />
Sieht man Sie etwa tanzen?<br />
Ja, leider. Und ich bin wirklich<br />
überhaupt kein Tänzer.<br />
Meine Beine kann ich noch einigermaßen<br />
bewegen, aber ich<br />
habe nicht die geringste Ahnung,<br />
was ich mit meinen Armen<br />
machen soll. In meiner<br />
Verzweiflung habe ich mir sogar<br />
einige YouTube-Videos angeschaut<br />
–zum Thema: „Wie<br />
tanzen junge Männer Clubs ?“<br />
Bedauerlicherweise hat das<br />
nicht viel gebracht. Das Ergebnis<br />
kann man in der zweiten<br />
„Snatch“-Staffel bestaunen. Es<br />
ist ganz schön erbärmlich!<br />
Das Interview führte<br />
Marco Schmidt
22 JOURNAL<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Unruhe im Paradies<br />
Tier-Fotograf Wolfgang Stürzbecher besuchte<br />
Isla Holboxzwischen dem Golf von Mexikound dem<br />
Karibischen Meer und traf auf ein buntes Leben<br />
Fotos: Wolfgang Stürzbecher<br />
Kurz nach Sonnenaufgang<br />
ist der Strand<br />
menschenleer. Die<br />
Vögel haben das Regiment<br />
übernommen.<br />
Braunpelikane stürzen sich<br />
aus der Luft in das 29 Grad warme<br />
Wasser, Möwen versuchen,<br />
ihnen die Beute abzujagen.<br />
Dies erweckt die Aufmerksamkeit<br />
von Fregattvögeln. Die<br />
wie aus einer anderen Epoche<br />
wirkenden Piraten der Lüfte<br />
ziehen es vor, anderen Seevögeln<br />
die Beute abzujagen, statt<br />
sie sich selbst aus dem Wasser<br />
zu holen. Gerade schlägt wieder<br />
einer zu.<br />
Von den Fischen leben auch<br />
viele Kormorane und Reiherarten<br />
am Strand, die zwischen<br />
den flinken Watvögeln Ruhe<br />
ausstrahlen.<br />
An einem Strandabschnitt<br />
kommen Schildkröten zur Eiablage,<br />
an einem anderen trifft<br />
man häufig auf Pfeilschwanzkrebse.<br />
Letztere Art hat die Dinosaurier<br />
überlebt und existiert seit<br />
ungefähr einer halben Milliarde<br />
Jahren. Ihr kupferhaltiges<br />
Blut wird in der Pharmazie eingesetzt,<br />
umMenschenleben zu<br />
retten.<br />
Hier auf der ehemals von Mayas<br />
besiedelten, 42 Kilometer<br />
langen und nur zwei Kilometer<br />
breiten, mexikanischen Isla<br />
Holbox (gesprochen Hol-<br />
Bosch) trifft das neudeutsche<br />
Wort „Entschleunigung“ zu.<br />
Die nur aus Sand bestehende<br />
Trauminsel vieler Mexikaner<br />
befindet sich an der<br />
Yucatánstraße, die den Golf<br />
von Mexiko und das Karibische<br />
Meer verbindet.<br />
Vom Flughafen in Cancun<br />
sind es 150 Kilometer bis Chiquila,<br />
einem Fischerort, den<br />
kein Tourist kennen würde,<br />
wenn es nicht der Fährhafen<br />
zur Isla Holbox wäre.<br />
Einige Polizeikontrollen sind<br />
auf der Strecke.<br />
Man hört von korrupten Polizisten<br />
und falschen Cops. Und<br />
Der Pfeilschwanzkrebs<br />
ist die älteste noch<br />
lebende Tierartder Welt.<br />
Rechts: Ein Kubaflamingo<br />
flieht vorden Touristen.<br />
auch von der Armut vieler Mexikaner<br />
und dem Krieg zwischen<br />
den Drogenkartellen bemerke<br />
ich auf meiner Reise<br />
nichts. Ich werde von der Polizei<br />
problemlos durchgewunken.<br />
Jede halbe Stunde fährt eine<br />
Speedbootpersonenfähre in<br />
20 Minuten Holbox an. 150 Passagiere<br />
passen in ein Boot. Heute,<br />
an meinem Anreisetag, ist es<br />
halb voll. An Bord gibt ein alter<br />
Herr mit einer übersteuerten<br />
Musikanlage lautstark mexikanische<br />
Lieder zum Besten.<br />
Manche tanzen dazu.
23<br />
Fühlen sich an<br />
diesem Fleck<br />
Erde scheinbar<br />
ziemlich wohl:<br />
Leguane in<br />
unterschiedlichen<br />
Größen leben auf<br />
der Insel.<br />
Sie laufen auch<br />
gerne durch die<br />
Hotelanlagen.<br />
Pirat der Lüfte: der<br />
Fregattvogel. Er ist<br />
ein perfekter<br />
Flieger,attackiert<br />
andereVögel, um<br />
ihnen die Beute<br />
abzujagen.<br />
90 Prozent der Fahrgäste repräsentieren<br />
eine bunte Mischung<br />
von Mexikanern: Älteren<br />
Herren, denen ein hartes,<br />
entbehrungsreiches Leben in<br />
das Gesicht gemeißelt ist. Und<br />
Familien, die in Urlaubsvorfreude<br />
sind. Eine Gruppe fröhlicher<br />
weiblicher, mexikanischer<br />
Teenager und ein paar<br />
Rucksacktouristen sind auch an<br />
Bord.<br />
Auf Holbox angekommen, bewegen<br />
sie sich auf der Insel zu<br />
Fuß, mit Fahrrädern oder in einem<br />
der preiswerten Golfcarts<br />
fort. Die Straßen sind sandig<br />
und holprig, der Boden schlammig.<br />
So mancher Radfahrer<br />
bleibt im Wasser stecken. In<br />
den Pfützen tummeln sich Fische.<br />
Allerdings sind 30 Grad<br />
und wenig Wolken für die<br />
nächsten Tage angesagt.<br />
Der kleine Dorfplatz des ehemaligen<br />
Fischerorts ist bunt.<br />
Um ihn herum werden aus kleinen<br />
Bretterbuden Tagesausflüge<br />
(die „Classic-Tour“ ist dabei<br />
eher ein Beschäftigungsprogramm<br />
für gelangweilte Touristen),<br />
Bootstouren und<br />
Schwimmen mit Walhaien angeboten.<br />
Es gibt im Dorf Holbox<br />
viele Läden und Restaurants.<br />
Zahlreiche Hotels und<br />
Barsliegen direkt am Strand.<br />
Die meisten der 1500 Holboxenos<br />
leben in dem ehemaligen<br />
Fischerdorf. Der Service ist<br />
freundlich,wenn man auch selten<br />
beim ersten Bestellen alles<br />
das bekommt, was man möchte<br />
–das macht nichts. Beim zweiten<br />
Ordern steht das Gewünschte<br />
auf dem Tisch.<br />
Je weiter man vom Dorf wegkommt,<br />
umso ruhiger wird es.<br />
Sofern die Bar- und Hotelbetreiber<br />
nicht meinen, sie müssten<br />
ihre Gäste mit lautstarker<br />
Musik beschallen. Doch der<br />
Strand ist lang und es gibt viele<br />
ruhige Abschnitte. Einige Hotels<br />
haben den Strand auf ihrem<br />
Gelände gesiebt, um ihn von<br />
Muschelresten zu befreien und<br />
noch feinerzumachen.<br />
Nicht nur bei Touristen sind<br />
die meist traumhaften Sonnen-<br />
Auf- und Untergänge beliebt.<br />
Millionen von Moskitos stürzen<br />
sich in dieser Zeit auf die<br />
zweibeinigen Nahrungsquellen.<br />
Ein dazugehörendes Ereignis<br />
auf der Insel, auf das überall<br />
hingewiesen wird.<br />
War die Insel in den vergangenen<br />
Jahrzehnten ein Geheimtipp,<br />
so kommen seit wenigen<br />
Jahren immer mehr Mexikaner,<br />
aber auch Urlauber<br />
aus den USA und Europa.<br />
Firmen und Politiker sind in<br />
Goldgräberstimmung, auf der<br />
Insel wird überall an neuen Unterkünften<br />
gebaut. Nicht nur<br />
neue Flächen werden erschlossen,<br />
auch auf einstöckigen Geschäften<br />
werden neue Unterkünfte<br />
errichtet.<br />
Doch die Insel bleibt eine Insel,<br />
deren Großteil aus Mangroven<br />
besteht. Immer mehr Touristen<br />
heißt immer weniger das,<br />
was die Insel in den letzten Jahren<br />
ausgemacht hat: Ruhe und<br />
Natur. Schon jetzt zeugen in<br />
den Schutzzonen täglich neue<br />
Reifenabdrücke von Verstößen<br />
gegen das Befahrungsverbot.<br />
Das einst als „Insel der Flamingos“<br />
bekannte und heute<br />
noch so beworbene Paradies<br />
verzeichnet einen dramatischen<br />
Rückgang der Rosa Riesen.<br />
Noch vor zehn Jahren waren<br />
Trupps im Meer direkt vor<br />
den Stränden.<br />
Mit den steigenden Touristenzahlen<br />
und deren Individualitätsstreben<br />
zogen sie sich<br />
mehr und mehr zurück.<br />
Heute sind sie vor den Hotelstränden<br />
fast verschwunden.<br />
Viele Touristen sehen längst<br />
keine Flamingos mehr.
24 JOURNAL<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Szene aus „Toy Story“:<br />
Der Animationsfilm<br />
lief 1996 in den Kinos.<br />
Fortsetzungen folgten.<br />
Zuhause<br />
bei Buzz,<br />
Dorie<br />
&Co.<br />
Ein Besuch bei Pixar,dem<br />
weltberühmten Animations-Studio<br />
vor den TorenSan Franciscos<br />
Die Lichter im Kinosaal<br />
der Pixar-Studios<br />
werden gedimmt.<br />
Gehen<br />
schließlich ganz aus. Auch die<br />
Leinwand bleibt dunkel. Noch<br />
einen Augenblick lang.<br />
Plötzlich erstrahlen an der<br />
Kinodecke, wie von Zauberhand,<br />
gelbe Sterne auf samtblauem<br />
Himmel.<br />
Erst als auch sie langsam verlöschen,<br />
beginnt der Film.<br />
Solchen Verspieltheiten begegnet<br />
man oft, wenn man sich<br />
auf dem Pixar-Studio-Gelände<br />
bewegt.<br />
Gleich vor dem Steve-Jobs-<br />
Building zum Beispiel trifft<br />
man auf die Schreibtischlampe<br />
Luxo Jr. und den bunten Pixar-<br />
Ball.<br />
Die beiden Maskottchen<br />
kennt man aus dem Vorspann<br />
eines jeden Pixar-Films.<br />
Betritt man das 20 400 Quadratmeter<br />
große Campus-<br />
Hauptgebäude, winken einem<br />
schon am Eingang überlebensgroße<br />
Action-Figuren zu: „Toy<br />
Story“-Cowboy Woody und<br />
Buzz Lightyear – vollständig<br />
aus Lego-Steinen gebaut. Und<br />
neben einer Vitrine, prallvoll<br />
mit 35 Oscars und anderen<br />
hochkarätigen Auszeichnungen,<br />
stehen rote und blaue Autos<br />
aus „Cars“ sowie der einäugige<br />
Mike und der türkisfellfarbene<br />
Sulley aus den „Monster<br />
AG“-Filmen.<br />
Natürlich fallen sofort die lebensgroßen<br />
Figuren der Familie<br />
Parr ins Auge, den Superhelden<br />
des neuen Pixar-Animationsfilms<br />
„Die Unglaublichen<br />
2“ (seit 27. September im Kino).<br />
„Ich bin überglücklich,<br />
dass sie endlich<br />
Längst eine Kultlampe:<br />
Werschon einmal<br />
einen Film vonPixar<br />
gesehen hat,kennt<br />
auch die LuxoJr.<br />
wieder zurück auf der Leinwand<br />
sind“, strahlt der Regisseur<br />
Brad Bird, fügt hinzu: „Obwohl<br />
ich 13 Jahre darauf warten<br />
musste.“<br />
Bird, der schon beim ersten<br />
„Die Unglaublichen –The Incredibles“-Film(2004)<br />
Regie<br />
führte und dafür einen Oscar<br />
bekam, wie übrigens auch für<br />
„Ratatouille“ (2007), gehört zu<br />
den wichtigsten Playern bei Pixar.<br />
Er weiß nur zu gut, wie<br />
schwer es ist, ein wirklich gutes<br />
Sequel zu machen. „Ich will ja<br />
auch nicht nach einem tollen<br />
Cheeseburger noch einen<br />
Cheeseburger essen“, meint er<br />
lachend.<br />
Auf die Frage, mit welcher<br />
Speise er den neuen Film denn<br />
vergleichen würde, sagt er: „Es<br />
ist ein Gumbo (würziger Eintopf;<br />
Anm. d. Red.)! Sehr scharf,<br />
sehr wohlschmeckend, sehr<br />
reichhaltig, mit vielen ganz besonderen<br />
Zutaten aus Spy-Movies,<br />
Superhelden-Movies, Action-Movies<br />
und Familien-Filmen.<br />
Mit der Betonung auf Familien-Film.“<br />
Der erste Teil der „Unglaublichen“<br />
spielte 2004 weltweit<br />
über 633 Millionen Dollar ein.<br />
Die Fortsetzung hat schon jetzt<br />
mehr als eine Milliarde Dollar<br />
eingespielt und ist auf dem<br />
besten Wege, den bisher<br />
erfolgreichsten<br />
Pixar-Film<br />
„Toy Story<br />
3“ zu überflügeln.<br />
Doch von<br />
den ersten<br />
Ideen bis zum<br />
Blockbuster ist<br />
der Weg weit. Immerhin<br />
hat sich die Ent-
„Findet Dorie“ war2016<br />
bei den Zuschauern der<br />
Hit.Vorher gabesschon<br />
„Findet Nemo“ 2003).<br />
Szene aus „Cars“,<br />
ein Animationsfilm<br />
vonPixar aus dem<br />
Jahr 2006.<br />
25<br />
Aus dem Leben einer<br />
Feinschmeckerratte:<br />
„Ratatouille“ kam 2007<br />
in die Kinos.<br />
stehungsphase eines<br />
Pixar-Films mittlerweile<br />
von fünf auf zwei Jahre<br />
verkürzt.<br />
Das liegt natürlich an der<br />
verbesserten Technologie,<br />
meint Bird, und „vor allem an<br />
dem neuen Low-Resolution-<br />
Rendering-Verfahren, das mir<br />
jetzt ermöglicht, einzelne Szenen<br />
schon in einem sehr frühen<br />
Stadium so auszuleuchten, wie<br />
sie dann später wirklich zu sehen<br />
sein werden. Das erspart<br />
einem sehr viel Zeit.“<br />
Doch wie entsteht denn eigentlich<br />
ein Pixar-Film?<br />
Im Wesentlichen in fünf Phasen:<br />
Aus einer Anfangsidee entwickelt<br />
sich langsam eine Geschichte.<br />
Von dieser Geschichte<br />
wird dann ein Storyboard gezeichnet,<br />
das skizzenhaft<br />
verfilmt und mit einer ersten<br />
Tonspur unterlegt wird.<br />
Inzwischen hat die künstlerische<br />
Abteilung den Look und<br />
emotionalen Ton des Films<br />
kreiert und aus den Figuren<br />
Tonmodelle hergestellt, die für<br />
die Festlegung der virtuellen<br />
Sets sehr wichtig sind.<br />
Danach wird Bild für Bild digitalisiert.<br />
Die einzelnen Sequenzen<br />
werden dann am<br />
Computer choreografiert.<br />
Schließlich wird die gesamte<br />
Informationsfülle – Hintergrund-Sets,<br />
Farben, Licht und<br />
Schatten sowie Bewegungen<br />
der Figuren – auf Filmbilder<br />
übersetzt, also gerendert.<br />
Holger Leihe, der seit zwölf<br />
Jahren bei Pixar als Animator<br />
arbeitet, erzählt, wie sich seine<br />
Arbeit im Laufe der Zeit verändert<br />
hat.<br />
„Früher bekam man meist einen<br />
einzelnen Charakter zugewiesen,<br />
den man dann den ganzen<br />
Film hindurch animierte.<br />
Heutzutage werden wir Animatoren<br />
ganz anders eingesetzt.“<br />
Bei „Die Unglaublichen 2“ habe<br />
er zum Beispiel eine Gruppe<br />
von acht aufeinanderfolgenden<br />
Szenen vorgelegt bekommen,<br />
beschreibt er: „Da hatte ich<br />
Elastigirl, die mit ihrem Ehemann<br />
Bob interagierte, oder<br />
auch Elastigirl mit ihren Kids.<br />
Die habe ich alle komplett animiert.“<br />
Es sei sehr hilfreich, ganze<br />
Sequenzen zu animieren.<br />
Der Macher: „Denn da entsteht<br />
ein Flow, der dem Film<br />
sehr zugutekommt.“<br />
Leihe, der vor vielen Jahren<br />
aus Deutschland in die USA<br />
ausgewandert ist, hat schon an<br />
Brad Birds erstem Animationsfilm<br />
„Der Gigant aus dem All“<br />
(1999) mitgearbeitet, den Bird<br />
noch für die Warner-Bros.-Studios<br />
machte.<br />
Bei Pixar fühlt sich Leihe sehr<br />
wohl. Das dürfte auch daran<br />
liegen, dass man dort auf die soziale<br />
Integration der Mitarbeiter<br />
viel Wert legt.<br />
„Denn nur zufriedene Mitarbeiter<br />
sind gute Mitarbeiter“,<br />
sagt die Produzentin Nicole<br />
Grindle, die seit 1995 viele Pixar-Projekte<br />
federführend begleitet.<br />
Auch deshalb sind auf<br />
dem Campus die Arbeitsbereiche<br />
und die Freizeitangebote<br />
untrennbar miteinander verwoben:<br />
Es gibt einen riesigen<br />
Frühstücksraum mit allen Cerealien,<br />
die man sich nur wünschen<br />
kann, diverse Kantinen,<br />
Cafeterias und Bars, mit rotem<br />
Samt bezogene Billard-Tische,<br />
das eingangs erwähnte Kino, in<br />
dem jedes Wochenende für<br />
Mitarbeiter und deren Angehörige<br />
kostenlos die neusten Filme<br />
gezeigt werden.<br />
Dies alles trägt zum Wohlfühl-Ambiente<br />
ebenso bei wie<br />
eine ganze Reihe von Sportanlagen<br />
und Fitnessstudios.<br />
Es gibt einen Meerwasser-<br />
Swimmingpool, diverse Fußball-,<br />
Basketball- und Tennisplätze.<br />
Sie alle laden dazu ein, sich<br />
auch nach getaner Arbeit auf<br />
dem Gelände aufzuhalten. Das<br />
hilft auch, den enormen Erfolgsdruck<br />
auszuhalten.<br />
Regisseur Bird hat eine weitere<br />
Entspannungstechnik,<br />
die er gerne anwendet: „Um<br />
bei der Arbeit an einem Film<br />
nicht zu verkrampfen, habe<br />
ich ein unfehlbare Methode –<br />
ich mache es wie die Basketball-Champions!“<br />
Sein Rezept: „Wenn man<br />
beim Basketball verspannt<br />
ist, spielt man nicht gut. Also<br />
muss man als Spieler immer ein<br />
wenig arrogant und von sich<br />
selbstüberzeugt sein.“<br />
Ulrich Lössl<br />
2001 legte die<br />
„Monster AG“einen der<br />
besten Starts eines<br />
Animationsfilmes hin.<br />
Warauch ein<br />
Kassenschlager:<br />
„Merida -Legende<br />
der Highlands“ (2012)<br />
Fotos: Disney/Pixar
*<br />
SPORT<br />
Torunarigha tut<br />
mir echt leid<br />
NACH-<br />
SCHUSS<br />
Von<br />
Wolfgang<br />
Heise<br />
Das war eine Szene der<br />
seltenen Art. Trainer<br />
Pal Dardai schickte Verteidiger<br />
Jordan Torunarigha<br />
in der 25. Minute von der<br />
Ersatzbank zum Warmlaufen<br />
neben das Tor von Rune<br />
Jarstein. Er lief in der Kälte<br />
einsam hinter der Grundlinie<br />
bis zum Pausenpfiff hin<br />
und her, machte Dehnübungen<br />
und wartete jeden<br />
Moment auf seinen Einsatz.<br />
Warum die Aktion? Dardai<br />
verriet es nicht: „Das ist nur<br />
intern für die Kabine.“ Dabei<br />
war es eigentlich offensichtlich.<br />
Abwehrspieler<br />
Derrick Luckassen, der<br />
nach den Ausfällen der verletzten<br />
Stammspieler Niklas<br />
Stark und Karim Rekik<br />
neben Fabian Lustenberger<br />
spielen durfte, schien in den<br />
ersten 20 Minuten überfordert.<br />
Das 0:2 ging ganz allein<br />
auf seine Kappe. Er war<br />
ein Unsicherheitsfaktor.<br />
Doch der junge Holländer<br />
(ausgeliehen aus Eindhoven)<br />
fing sich danach wieder.<br />
Und Torunarigha wurde<br />
auch nicht nach der Pause<br />
eingewechselt. Da tat er<br />
mir echt ein bisschen leid.<br />
Doch eines ist ganz sicher:<br />
Torunarigha, der Shootingstar<br />
der vergangenen Saison,<br />
gegen Neuzugang Luckassen<br />
–das wird das interne<br />
Duell in den nächsten<br />
Wochen bis zur Winterpause.<br />
Nach dem Warmlaufen<br />
kommt jetzt das Heißlaufen<br />
der Abwehrhünen.<br />
Nachschussverpasst?<br />
www.berliner-kurier.de/<br />
sport/nachschuss<br />
TV-TIPPS<br />
RTL<br />
14.00 -15.55 Formel 1, GP von<br />
Abu Dhabi: das Rennen<br />
SPORT1<br />
16.45 -19.30 Eishockey,DEL:<br />
Köln-München<br />
ZDF<br />
10.15 -14.05 und 17.10 -19.00<br />
Wintersportextra<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
E-Mail: berlin.sport@dumont.de<br />
Lazaroeinfachnur<br />
zum Knutschen<br />
Der Österreicher zieht kurzvor Schlussaus 18<br />
Metern ab und rettet Hertha so einen mehr als<br />
verdienten Punkt gegen die TSGHoffenheim<br />
Hertha BSC –TSG Hoffenheim<br />
Trainer:<br />
PalDardai<br />
Jarstein 3<br />
Lazaro 2 Lustenberger 3,5 Luckassen 5,5 Plattenhardt 3<br />
Grujic 3,5 Maier 3<br />
Leckie 2,5 Kalou 3<br />
Duda 4<br />
Ibisevic 3<br />
Schiedsrichter<br />
Joelinton 2 Welz 2 (Wiesbaden)<br />
Szalai 4<br />
Schulz 3,5 Kaderabek 4<br />
Kramaric 2,5 Demirbay 2<br />
Nordtveit 3,5 Akpoguma 4 Vogt 4 Bicakcic 2<br />
Baumann 2,5<br />
Trainer:<br />
Julian Nagelsmann<br />
HERTHA BSC<br />
1 weltklasse<br />
Einwechslung: Selke (62. für Duda)<br />
2 stark<br />
Gelbe Karte: Leckie (2)<br />
3 ganz o.k.<br />
TSGHOFFENHEIM<br />
4 naja<br />
Einwechslungen: Belfodil (70. für Szalai), Bittencourt 5 schwach<br />
(79. für Kramaric), Nelson (88. für Nordtveit) 6 unterirdisch<br />
Gelbe Karten: Joelinton, Kaderabek (4)<br />
Zuschauer: 44508, Tore: 0:1 Demirbay (1.), 0:2 Kramaric (10.),<br />
1:2 Ibisevic (12.), 1:3 Bicakcic (55.), 2:3 Leckie (71.), 3:3 Lazaro (87.)<br />
Von<br />
WOLFGANG HEISE<br />
Berlin – Dieser Punkt fühlt<br />
sich an wie ein ganz großer<br />
Sieg! Hertha BSC erkämpft<br />
sich mit Riesenmoral nach einem<br />
Zwei-Tore-Rückstand<br />
ein 3:3 (1:2) gegen die TSG<br />
Hoffenheim. Der Held des<br />
Tages ist Valentino Lazaro,<br />
der in der 87. Minute den<br />
Ausgleich erzielt und dafür<br />
einen heftigen Knutscher<br />
kassiert.<br />
Valentino Lazarowill den<br />
Jubel nach seinemTor<br />
hören,hat besonders mit<br />
Davie Selke(Foto l.) Spaß.<br />
So sieht blau-weiße Freude aus.<br />
Lazaro traf kurz vor dem<br />
Schlusspfiff mit einem 18-Meter-Schuss<br />
zum 3:3. Er jubelte.<br />
Kumpel Davie Selke rauschte<br />
heran, umarmte den Österreicher<br />
und gab ihm<br />
einen Kuss auf die Wange.<br />
Selke hinterher: „Das musste<br />
ich machen, das war ein sensationeller<br />
Schuss!“ Der Torschütze<br />
grinste nur nach dem<br />
Selke-Schmatzer und sagte mit<br />
3:3<br />
seinem österreichischen Humor<br />
und viel Augenzwinkern:<br />
„Vielleicht find’ ich heut’<br />
Abend ein Frauchen, welches<br />
es noch besser kann.“<br />
Der rechte Außenverteidiger<br />
mit dem starken Offensivdrang<br />
schloss persönlich seine perfekte<br />
Woche ab. Vergangenen<br />
Sonntag hatte er für Österreich
*<br />
SEITE27<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Der 12. Spieltag<br />
Bayer Leverkusen-VfBStuttgart •<br />
1:0 Volland (76.), 2:0 Volland (83.); Zuschauer: 24 632<br />
Hertha BSC-TSGHoffenheim •<br />
0:1 Demirbay (1.), 0:2 Kramaric (10.), 1:2 Ibisevic (12.),<br />
1:3 Bicakcic (55.), 2:3 Leckie (71.), 3:3 Lazaro (87.)<br />
Zuschauer: 44508<br />
Mainz 05-Borussia Dortmund •<br />
0:1 Alcacer (66.), 1:1 Quaison (70.),1:2 Piszczek (76.)<br />
Zuschauer: 33305 (ausverkauft)<br />
FC Bayern-Fortuna Düsseldorf •<br />
2:0<br />
••••••••<br />
3:3<br />
••••••••••••••••••<br />
1:2<br />
••••••••••••••••<br />
1:0 Süle (17.), 2:0 Müller (20.), 2:1 Lukebakio (44.), 3:1 Müller (58.),<br />
3:2 Lukebakio (77.), 3:3 Lukebakio (90.+3)<br />
Zuschauer: 75000 (ausverkauft)<br />
VfLWolfsburg-RB Leipzig •<br />
1:0 Roussillon (50.); Zuschauer: 22832<br />
3:3<br />
•••••••••••••<br />
1:0<br />
•••••••••••••••••••••••••••••<br />
FC Augsburg-Eintracht Frankfurt •<br />
0:1 de Guzman (1.), 0:2 Haller (47.), 0:3 Rebic (68.), 1:3 Cordova(90.)<br />
Zuschauer: 30660 (ausverkauft)<br />
FC Schalke 04-1.FC Nürnberg •<br />
1:3<br />
••••••<br />
5:2<br />
••••••••••••••<br />
1:0 Skrzybski (26.), 2:0 Harit (32.), 2:1 Palacios (38.), 3:1 Burgstaller (70.),<br />
3:2 Zrelak (78.), 4:2 Skrzybski (84.). 5:2 Oczipka (90.+3)<br />
Zuschauer: 62271 (ausverkauft)<br />
Gelb-Rot: Bauer (Nürnberg/67.–wiederholtes Foul)<br />
SC Freiburg-W. Bremen •<br />
M’Gladbach-Hannover •<br />
heute, ••••••<br />
heute, ••••••••<br />
15.30<br />
18.00<br />
Der Ball schlägt nach dem Knaller vonValentino Lazarozum 3:3 ein (o.). Gleich im Anschluss<br />
und nach dem Schlusspfiffmussder Österreicher einen wahren Glückwunsch-Marathon über<br />
sich ergehen lassen. Jeder will ihn drücken, will ihm danken. Ob Kapitän Vedad Ibisevic oder<br />
MarkoGrujic (u.) oder,oder,oder ...<br />
zum 2:1 in Nordirland in der<br />
Nachspielzeit getroffen. Der<br />
Mann für die späten Tore ordnete<br />
seinen Bundesliga-Treffer<br />
so ein: „Über mein Tor bin ich<br />
happy, aber nicht ganz über das<br />
Ergebnis. Wir hätten auch gewinnen<br />
und acht Tore schießen<br />
können. Aber trotzdem: Nach<br />
den letzten Niederlagen und<br />
jetzt nach den Rückständen<br />
haben wir uns stark zurückgekämpft.“<br />
Die erste Viertelstunde verschlief<br />
Hertha total. Fehlpass<br />
von Marko Grujic vor dem eigenen<br />
Strafraum, Hoffenheims<br />
Kerem Demirbay traf nach nur<br />
41 Sekunden zum 1:0. In der<br />
10. Minute verschätzte sich Innenverteidiger<br />
Derrick Luckassen<br />
total bei einem Befreiungsschlag<br />
des Hoffenheimer Keepers<br />
Oliver Baumann, rannte<br />
dem Ball nicht hinterher und<br />
Andrej Kramaric traf zum 2:0.<br />
Trainer Pal Dardai: „Da haben<br />
wir Nikolaus vorgezogen und<br />
zwei Geschenke verteilt.“<br />
In diesen Minuten hatten alle<br />
Fans im Olympiastadion Angst,<br />
dass es eine Blamage werden<br />
könnte. Doch nur drei Minuten<br />
später staubte Vedad Ibisevic<br />
zum 1:2 ab. So ging es in die Pause.<br />
Die Hoffnung bekam wieder<br />
einen Dämpfer, als Ermin Bicakcic<br />
zum 1:3 (55.) traf.<br />
Doch die blau-weißen Profis<br />
ließen sich nicht hängen. Selke,<br />
der in der 62. Minute für Ondrej<br />
Duda eingewechselt wurde,<br />
schwärmte über den Willen:<br />
„Als ich auf den Platz kam,<br />
spürte ich sofort, dass alle Spieler<br />
von uns brennen. Wir wollten<br />
das Spiel umbiegen.“<br />
Mit Angriffspower und viel<br />
Willen erzielte Mathew Leckie<br />
in der 71. Minute den Anschlusstreffer.<br />
Und dann traf<br />
Lazaro.<br />
Hoffenheims Trainer Julian<br />
Nagelsmann staunte und sagte<br />
völlig ehrlich: „Hertha war besser,<br />
der Punkt war eigentlich<br />
nicht verdient für uns.“<br />
Ein Gentleman-Riesenkompliment.<br />
Darauf kann Hertha<br />
aufbauen, auch wenn das Team<br />
seit sieben Spielen sieglos ist.<br />
Dieses Spiel war ein Hauptgewinn.<br />
Fotos: City-Press,dpa (2), Imago (2)<br />
Bundesliga<br />
1. (1) Dortmund 12 9 3 0 35:13 +22 30<br />
2. (4) Frankfurt 12 7 2 3 29:14 +15 23<br />
3. (2) Gladbach 11 7 2 2 26:13 +13 23<br />
4. (3) Leipzig 12 6 4 2 22:10 +12 22<br />
5. (5) FC Bayern 12 6 3 3 23:17 +6 21<br />
6. (6) Hoffenheim 12 6 2 4 27:18 +9 20<br />
7. (7) Bremen 11 5 2 4 19:19 0 17<br />
8. (8) Hertha BSC 12 4 5 3 19:20 -1 17<br />
9. (12) Wolfsburg 12 4 3 5 16:17 -1 15<br />
10. (9) Mainz 12 4 3 5 11:14 -3 15<br />
11. (13) Leverkusen 12 4 2 6 18:24 -6 14<br />
12. (10) Augsburg 12 3 4 5 20:21 -1 13<br />
13. (11) Freiburg 11 3 4 4 15:19 -4 13<br />
14. (14) Schalke 12 4 1 7 13:17 -4 13<br />
15. (15) Nürnberg 12 2 4 6 13:29 -16 10<br />
16. (16) Hannover 11 2 3 6 14:22 -8 9<br />
17. (17) Düsseldorf 12 2 3 7 13:28 -15 9<br />
18. (18) Stuttgart 12 2 2 8 8:26 -18 8<br />
So geht’s weiter<br />
Freitag, 20.30 Uhr: Fortuna Düsseldorf-Mainz05. Sonnabend, 15.30<br />
Uhr: Hannover96-Hertha BSC, Borussia Dortmund-SC Freiburg, VfB<br />
Stuttgart-FC Augsburg, Werder Bremen-Bayern München. 18.30 Uhr:<br />
TSG Hoffenheim-FC Schalke04. Sonntag, 15.30 Uhr: RB Leipzig-Borussia<br />
Mönchengladbach. 18.00 Uhr: Eintracht Frankfurt-VfL Wolfsburg.<br />
Montag, 20.30 Uhr: 1. FC Nürnberg-Bayer Leverkusen<br />
Torjäger<br />
Sebastien Haller, Luka Jovic<br />
(beide Frankfurt) und<br />
Paco Alcacer (Dortmund)<br />
führen mit je 9Toren. Es folgen<br />
Marco Reus (Dortmund),<br />
Alassane Plea<br />
(Gladbach) mit 8sowie Alfred<br />
Finnbogason (Augsburg),<br />
Robert Lewandowski<br />
(Bayern), Thorgan Hazard<br />
Frankfurter Top-Torschützen unter sich:<br />
Sebastien Haller (r.) und Luka Jovic.<br />
(Gladbach) mit 7Toren. Bester Herthaner ist Ondrej Duda mit 6Buden.<br />
Foto: Imago
28 SPORT BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018*<br />
War’sdas fürBayerns<br />
Krisen-Kovac?<br />
Nächste Blamage<br />
gegen Düsseldorf,<br />
Uli Hoeneß rückt<br />
vom Trainer ab<br />
Blöd gelaufen für Manuel Neuer und Niklas<br />
Süle. Düsseldorfs Drei-Tore-Mann Dodi<br />
Lukebakio verpasst den Bayern mit dem 3:2<br />
den zweiten seiner drei Volltreffer.Trainer<br />
Niko Kovac (o.) schaut total frustriert,<br />
Uli Hoeneß (l.) ist voll und ganz bedient.<br />
Foto: Imago (2), dpa<br />
München – Was haben sie<br />
sich alles geschworen während<br />
der Länderspielpause<br />
beim abgestürzten Rekordmeister:<br />
Krise beenden, Aufholjagd<br />
starten! Worte, nix<br />
als Worte! Denn bei den Bayern<br />
ist nach dem 3:3 (2:1) gegen<br />
Aufsteiger Düsseldorf<br />
und jetzt neun Punkten<br />
Rückstand auf Tabellenführer<br />
Dortmund Feuer unterm<br />
Dach wie nie: War’s das für<br />
Krisen-Coach Niko Kovac?<br />
Alles, was der Trainer derzeit<br />
anpackt, endet als Griff ins Klo.<br />
Und irgendwie überträgt sich<br />
sein Pech auch auf die Mannschaft.<br />
Lewandowski, der fast<br />
immer trifft, zweimal vergibt<br />
kläglich. Zuletzt kurz vorm Ende<br />
(es wäre das 4:2 gewesen).<br />
Im Gegenzug macht Lukubakio<br />
mit seinem dritten Tor die Bayern-Blamage<br />
perfekt (90.+3).<br />
Dass Müller wieder trifft und<br />
dann gleich zweimal (20., 58.),<br />
ist kein Trost. Der Doppelpacker:<br />
„Dass wir drei Tore machen<br />
und trotzdem nicht gewinnen,<br />
macht mich einigermaßen<br />
perplex.“<br />
3:3<br />
Bayern-Boss Hoeneß braucht<br />
Zeit, um alles sacken zu lassen.<br />
Dann tritt der Chef vor die Mikrofone<br />
und redet Klartext.<br />
Nach Jobgarantie für Kovac<br />
hört sich das alles nicht an.<br />
Hoeneß: „Wir spielen Dienstag<br />
gegen Benfica Lissabon und<br />
da wird unser Trainer sicherlich<br />
Niko Kovac sein.“ Die Betonung<br />
lieg auf „da“. Danach ist<br />
alles möglich. Hoeneß: „Dann<br />
müssen wir eine Analyse machen,<br />
wo wir eigentlich stehen,<br />
uns noch mal zusammensetzen,<br />
wie es weitergehen soll. Denn<br />
das, was heute passiert ist, ist<br />
absolut nicht akzeptabel. Für<br />
uns ist wichtig, dass wir Ruhe<br />
bewahren. Das fällt schwer, das<br />
gebe ich absolut zu.“<br />
Und so ganz gelingt es ihm<br />
auch nicht: „Wir spielen sehr<br />
schlechten Fußball, uninspirierten<br />
Fußball, Fußball ohne<br />
Selbstvertrauen.“ Was nicht<br />
nur an Kovac liegt, wie auch<br />
Hoeneß weiß: „Man muss auch<br />
mal kritisch mit dem einen oder<br />
anderen Spieler umgehen, weil<br />
das ist hanebüchen, was da passiert<br />
ist.“<br />
A.F./O.M..<br />
Volle Pulle Piszczek:Traumtor rettet Dortmund-Dreier<br />
Ex-Herthaner und 21-Millionen-Euro-Mann Paco Alcacer sorgen für Borussias vierten Auswärtssieg in Folge<br />
Landen nach dem Jubel: Piszczek<br />
wird nach dem 2:1 vonReus geerdet.<br />
Foto: Getty<br />
Mainz – Sie lassen einfach<br />
nichts liegen. Auch wenn es eng<br />
wird, wissen sie noch eine Antwort.<br />
Und wenn die von einem<br />
Verteidiger kommt wie von Lukasz<br />
Piszczek. Sein Traumtor<br />
in Mainz rettet Tabellenführer<br />
Borussia Dortmund mit 2:1<br />
(0:0) den nächsten Dreier.<br />
Lange schon hat Piszczek<br />
nicht mehr gezeigt, dass er gelernter<br />
Stürmer ist. Als die Partie<br />
nach der Führung durch Paco<br />
Alcacer (66.) und dem Ausgleich<br />
durch Robin Quaison<br />
(70.) für den BVB jedoch nicht<br />
nach Wunsch läuft, ist der Ex-<br />
Herthaner da: Sein Hammer<br />
aus 16 Metern schlägt millimetergenau<br />
im rechten Dreiangel<br />
ein (76.). Es ist Borussias vierter<br />
1:2<br />
Auswärtssieg in Folge und die<br />
Festigung der Spitzenposition.<br />
Neun Punkte schon beträgt<br />
das Plus auf die Bayern. Doch<br />
da winken die Dortmunder nur<br />
ab. „Es gibt auch andere gute<br />
Mannschaften“, sagt Trainer<br />
Lucien Favre, „genau das macht<br />
die Bundesliga so spannend.“<br />
Nur: Wer soll den BVB eigentlich<br />
stoppen, wenn der auch in<br />
der Fremde alles abräumt?<br />
Wer, wenn Alcacer, gerade erst<br />
für 21 Millionen Euro bis 2023<br />
fest verpflichtet, beim 1:0 schon<br />
wieder als Joker trifft?<br />
Vom Titel reden sie bei Borussia<br />
trotzdem nicht. Sie haben –<br />
ein Grinsen huscht Favre übers<br />
Gesicht – ganz andere Ziele:<br />
„Wir wollen im Training Spaß<br />
haben und uns individuell und<br />
kollektiv verbessern.“ Na bitte,<br />
ist doch auch was. R.K.<br />
ANZEIGE<br />
BorussiaM‘gladbach<br />
X<br />
Hannover 96<br />
Quotenänderung vorbehalten<br />
JETZTWETTEN<br />
1.48<br />
4.25<br />
6.25<br />
Glücksspiel birgt Suchtrisiken.<br />
Hilfe unter gluecksspielhilfe.de
*<br />
SPORT 29<br />
Skrzybskitop<br />
ZweiTorebeim<br />
Startelf-Debüt<br />
Gelsenkirchen –Schalke<br />
schoss sich den Frust von<br />
der Seele, schickte Nürnberg<br />
5:2 (2:1) zurück nach<br />
Hause. Mann des Abends<br />
war ein Ur-Unioner: Steven<br />
Skrzybski (26)!<br />
Im Sommer wechselte<br />
Stevie nach 18 Jahren<br />
Union für die festgeschriebene<br />
Schnäppchen-<br />
Summe von 3,5 Mio. Euro<br />
zu S04. Gegen den Club<br />
stand er erstmals inder<br />
5:2<br />
Startformation. Mit seinem<br />
ersten Schuss besorgte<br />
er das 1:0 (26.), legte<br />
später das 4:2 nach<br />
(84.). Als er in Minute 88<br />
ausgewechselt wurde,<br />
schmetterte die ganze<br />
Arena seinen Namen.<br />
Skrzybski: „Wer mich<br />
kennt, weiß, dass mir das<br />
fast peinlich war.“ Egal!<br />
Auch für Rekordnationalspieler<br />
Lothar Matthäus<br />
war er der Mann<br />
des Spiels: „So ein Startelf-Debüt<br />
hätte ich auch<br />
gern gehabt.“ OM<br />
Aggressiv vorne wie<br />
hinten: Grischa Prömel<br />
ist einer vonUnions<br />
wichtigsten Spielern.<br />
Foto: Getty<br />
StevenSkrzybski bejubelt<br />
sein 1:0 gegen Nürnberg.<br />
ZWEITE LIGA<br />
Bielefeld–Duisburg ••••••••••••••••••••••••••<br />
0:1<br />
Gr.Fürth–Magdeburg ••••••••••••••••••••••<br />
3:2<br />
Kiel–Sandhausen ••••••••••••••••••••••••••••<br />
2:1<br />
Bochum–Erzgeb. Aue •••••••••••••••••••••••<br />
2:1<br />
Darmstadt–1. FC Köln ••••••••••••••••••••••<br />
0:3<br />
Regensburg–St.Pauli ••••••••••<br />
heute, 13.30<br />
Heidenheim–Paderborn • ••••••<br />
heute, 13.30<br />
Dresden–Ingolstadt • •••••••••••<br />
heute, 13.30<br />
Hamburg–1. FC Union • •••••<br />
morgen, 20.30<br />
1. 1. FC Köln 14 35:18 27<br />
2. Hamburg 13 17:12 27<br />
3. 1. FC Union 13 19:8 23<br />
4. Bochum 14 24:16 23<br />
5. Gr.Fürth 14 21:20 23<br />
6. St.Pauli 13 19:18 23<br />
7. Kiel 14 24:22 21<br />
8. Heidenheim 13 20:14 20<br />
9. Regensburg 13 24:20 20<br />
10. Paderborn 13 26:24 18<br />
11. Dresden 13 17:20 18<br />
12. Darmstadt 14 17:21 17<br />
13. Erzgeb. Aue 14 14:20 14<br />
14. Bielefeld 14 16:22 13<br />
15. Duisburg 14 13:20 13<br />
16. Sandhausen 14 14:22 10<br />
17. Magdeburg 14 18:27 9<br />
18. Ingolstadt 13 13:27 8<br />
Grischa Prömel Die Rückkehr<br />
des Köpenick-Kanté<br />
Unions Antreiber freut sich nach seiner Gelb-Rot-Sperremächtig aufs Spiel beim HSV<br />
Von<br />
MAX OHLERT<br />
Berlin – Pressekonferenzen<br />
von Union-Trainer Urs Fischer<br />
haben vor Spielen eine<br />
unausgesprochene Regel:<br />
kein Kommentar zur Aufstellung.<br />
Vor dem Topspiel gegen<br />
den Hamburger SV (morgen,<br />
20.30 Uhr) brach der Schweizer<br />
jedoch ausnahmsweise<br />
sein eisernes Schweigen.<br />
Fast so gut wie Grischa Prömel:<br />
Weltmeister N’Golo Kanté.<br />
„Gegen Fürth hat die Mannschaft<br />
sein Fehlen gut kompensiert,<br />
aber wir sind froh, dass er<br />
wieder zur Verfügung steht“,<br />
erklärte der 52-Jährige und<br />
sprach dabei selbstverständlich<br />
von Grischa Prömel, der sich im<br />
bisherigen Saisonverlauf als<br />
Lieblingsschüler Fischers herauskristallisiert<br />
hat, nach seinem<br />
Platzverweis in Regensburg<br />
zuletzt beim 4:0 gegen die<br />
Franken aber notgedrungen<br />
fehlte. Zuvor hatte der vielseitige<br />
Achter keine Partie verpasst.<br />
Fotos: AFP,City-Press<br />
Kein Unioner verkörpert die<br />
Devise des Trainers − cleveres<br />
Umschalten aus der sicheren<br />
Defensive heraus − so perfekt<br />
wie der 23-jährige Cannstätter,<br />
der seit 2017 für die Eisernen<br />
rennt, ackert, grätscht und dirigiert.<br />
Fast so wie der französische<br />
Weltmeister N’Golo Kanté<br />
vom FC Chelsea scheint Prömel<br />
dabei kaum Verschnaufpausen<br />
zu benötigen.Für ihn ganz normal:<br />
„Das ist eben meine Rolle<br />
im Team. Ich will mich defensiv<br />
und offensiv einbringen.“<br />
Dabei tangiert es ihn auch<br />
kaum, dass ihm morgen mit Lewis<br />
Holtby ein Kicker gegenübersteht,<br />
der einst für die Tottenham<br />
Hotspur in der Premier<br />
League in England die Stollenschuhe<br />
schnürte.<br />
„Natürlich motiviert das noch<br />
zusätzlich. Aber in einem<br />
Zweitligaspiel ist nicht der<br />
Name entscheidend, sondern<br />
welche Mannschaft genug in<br />
die Waagschale wirft.“<br />
Worte, die wohl so oder so<br />
ähnlich auch Trainer Urs Fischer<br />
gewählt hätte, der nun<br />
umso zufriedener ist, dass er<br />
wieder auf seinen „Köpenick-<br />
Kanté“ setzen kann. Auch wenn<br />
bei vier kassierten Gelben Karten<br />
eine gewisse Wahrscheinlichkeit<br />
besteht, dass Prömel<br />
am folgenden Spieltag gegen<br />
Darmstadt schon wieder gesperrt<br />
zuschauen muss.<br />
Das hemmt Unions Antreiber<br />
jedoch keineswegs: „Kann<br />
schon sein, dass ich gegen den<br />
HSV die fünfte Gelbe sehe.<br />
Aber wenn es drauf ankommt,<br />
muss ich gegen Holtby eben<br />
auch zulangen.“ So klingt wahrer<br />
eiserner Kampfgeist!
3. LIGA<br />
Sp. Lotte–Rostock ••••••••••••••••••••••••••<br />
1:0<br />
Halle–Großaspach ••••••••••••••••••••••••••<br />
2:0<br />
KFC Uerdingen–Aalen •••••••••••••••••••••<br />
2:0<br />
Osnabrück–Cottbus • •••••••••••••••••••••••<br />
3:1<br />
CZ Jena–Unterhaching • ••••••••••••••••••<br />
4:5<br />
Fort.Köln–Würzburg •••••••••••••••••••••••<br />
0:0<br />
Zwickau–Meppen ••••••••••••••••••••••••••••<br />
1:1<br />
Karlsruhe–1860 München • • • heute, 13.00<br />
Kaiserslautern–Wiesbaden • •heute, 14.00<br />
Münster–Braunschweig • •••<br />
morgen, 19.00<br />
1. Osnabrück 16 24:11 33<br />
2. KFC Uerdingen 16 20:18 28<br />
3. Unterhaching 16 32:19 27<br />
4. Halle 16 20:15 27<br />
5. Münster 15 24:18 26<br />
6. Karlsruhe 15 20:16 26<br />
7. Rostock 16 24:24 25<br />
8. Wiesbaden 15 32:23 23<br />
9. Sp. Lotte 16 18:19 21<br />
10. Kaiserslautern 15 21:23 20<br />
11. 1860 München 15 23:16 19<br />
12. Zwickau 16 20:19 19<br />
12. Würzburg 16 20:19 19<br />
14. Großaspach 16 14:14 19<br />
15. Cottbus 16 20:25 19<br />
16. Fort.Köln 16 17:31 18<br />
17. CZ Jena 16 21:29 17<br />
18. Aalen 16 17:24 14<br />
19. Meppen 16 19:28 13<br />
20. Braunschweig 15 17:32 9<br />
Jenas Spektakel<br />
Jena – Vier Tore erzielt –<br />
und doch verloren! Beim 4:5<br />
gegen Unterhaching liefert<br />
Carl Zeiss Jena ein Drittliga-<br />
Spektakel allererster Güte ab,<br />
steht aber wegen Gäste-Angreifer<br />
Hain (macht drei Buden)<br />
mit leeren Händen da.<br />
OBERLIGA<br />
Greifswalder FC–FC Hansa II • •••••••••••<br />
4:3<br />
Wismar–TeBe ••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
0:2<br />
Lichtenberg47–Strausberg ••••••••••••••<br />
2:0<br />
BSC Süd–Neustrelitz •••••••••••••••••••••••<br />
7:2<br />
Malchow–Lok Stendal • ••••••••••••••••••••<br />
1:5<br />
Altlüdersdorf–Hertha 06 • ••••<br />
heute, 13.30<br />
Hertha Zehlendorf–Torgelow heute, 14.00<br />
BW 90 Berlin–SC Staaken ••••<br />
heute, 14.30<br />
1. Lichtenberg47 14 38:5 36<br />
2. TeBe 14 30:13 33<br />
3. Greifswalder FC 14 31:16 30<br />
4. Hertha Zehlendorf 13 31:12 27<br />
5. CFC Hertha 06 14 25:19 25<br />
6. FC Hansa II 14 32:20 24<br />
7. Neustrelitz 14 20:19 23<br />
8. Strausberg 14 23:29 19<br />
9. Torgelow 13 16:22 15<br />
10. SC Staaken 13 25:26 13<br />
11. Altlüdersdorf 13 20:29 13<br />
12. Wismar 15 9:25 13<br />
13. BW 90 Berlin 13 14:18 12<br />
14. BSC Süd 14 21:32 11<br />
15. Lok Stendal 14 19:38 11<br />
16. Malchow 14 12:43 4<br />
REGIONALLIGA<br />
Nordhausen–Altglienicke •••••••••••••••••<br />
2:0<br />
BFC Dynamo–RW Erfurt • •••••••••••••••••<br />
0:3<br />
Hertha BSC II–Rathenow •••••••••••••••••••<br />
1:1<br />
Meuselwitz–Bautzen •••••••••••••••••••••••<br />
2:0<br />
Neugersdorf–Lok Leipzig •••••••••••••••••<br />
0:2<br />
Babelsberg–Auerbach •••••••••••••••••••••<br />
5:0<br />
Bischofswerda–Chemnitz •••••<br />
heute, 13.30<br />
Viktoria 89–BAK ••••••••••••••••<br />
heute, 13.30<br />
Fürstenwalde–Halberstadt • • • heute, 13.30<br />
1. Chemnitz 16 43:11 45<br />
2. BAK 16 32:16 35<br />
3. RW Erfurt 17 30:14 33<br />
4. Hertha BSC II 17 34:22 31<br />
5. Nordhausen 17 20:14 30<br />
6. Babelsberg 17 28:21 24<br />
7. Viktoria 89 16 23:17 24<br />
8. Lok Leipzig 17 23:22 22<br />
9. BFC Dynamo 17 20:31 20<br />
10. Altglienicke 17 27:30 19<br />
11. Fürstenwalde 16 20:25 19<br />
12. Auerbach 17 18:27 19<br />
13. Neugersdorf 17 18:29 19<br />
14. Halberstadt 16 20:22 18<br />
15. Bischofswerda 16 13:24 18<br />
16. Bautzen 17 11:25 18<br />
17. Meuselwitz 17 27:37 16<br />
18. Rathenow 17 15:35 9<br />
Der NOFV-Meister steigt direkt in die 3. Ligaauf.<br />
30 SPORT BER<br />
Fuchs Gliese braucht<br />
Spiele wie diese<br />
Heute gilt’s:Weiterkommen im EHF-Cup,<br />
nächsten Entwicklungs-Schritt machen<br />
Berlin – Vor gut einer Woche<br />
wurde Lennart Gliese21Jahre<br />
jung. Zeit zum Feiern blieb<br />
dem Handball-Fuchs nicht.<br />
Das irre Verletzungspech bei<br />
den Profis spülte das Rückraum-Talent<br />
früher als<br />
gedacht ins ersteTeam.<br />
Und da steht Lennart<br />
seinen Mann.<br />
Das Programm zurzeit hat<br />
es in sich: Erst das 29:31 im<br />
EHF-Cup inAalborg, dann<br />
der Bundesliga-Kracher inKiel<br />
(22:26), heute (15 Uhr, Schmelinghalle)<br />
folgt dasRückspiel gegen<br />
die Dänen. „Ich war ehrlich<br />
gesagt zu kaputt zum Feiern. Die<br />
vielen Reisen schlauchen doch<br />
ganz schön“, gesteht Gliese.<br />
ZubejubelngabesfürdieFüchse<br />
auch nichts. Obwohl es trotz<br />
der Pleiten viel Lob gab. Vor allem<br />
für Gliese und die anderen<br />
Bubis, die mit viel Engagement<br />
und Hingabe versuchen, dieLücken<br />
die Paul Drux, Mathias<br />
Zachrisson, Stipe Mandalinic,<br />
Marko Kopljar und die vielen anderenhinterließen,zugutesgeht<br />
zu schließen.<br />
Für Gliese, der inKiel gleich<br />
mal ohne Bammel vor großen<br />
Namen das 1:0 erzielte, waren die<br />
Spiele Lehrstunden: „Es ist<br />
schon etwas anderes bei den Profis.<br />
Die sind erfahrener und es<br />
gehtwesentlich härter zu.“<br />
Wie hart, bekamGliese in Kiel<br />
schmerzhaft mit, als er nach ei-<br />
Berlin – Dicke Luft bei Dynamo!<br />
Nach dem 0:3 gegen Erfurt<br />
–dem vierten Spiel ohne<br />
Sieg und dem zweiten in Folge<br />
ohne eigenes Tor – hat<br />
Trainer René Rydlewicz<br />
die Faxen dicke und holt<br />
die Peitsche raus.<br />
nem Angriff zu Boden ging, keinen<br />
Freiwurf erhielt und beim<br />
Aufstehennochdas Knie des Gegenspielerszuspürenbekam,um<br />
gleich wieder auf der Platte zu<br />
landen. Lennart: „Das sind Abwehrreihen,<br />
über die man<br />
nicht so einfach drüber<br />
wirft. Da reißt dich der<br />
Spieler auch mal mit<br />
um.“<br />
Der gebürtige <strong>Berliner</strong><br />
startete 2014 bei den Füchsen<br />
und durchlief die Nachwuchsteams.<br />
In seiner Heimatstadt<br />
Profihandball mit den Allerbesten<br />
spielen zu können, ist<br />
ein früher als erhofft<br />
wahrgewordener<br />
Traum:<br />
„Ich hätte selbst<br />
nicht gedacht,<br />
dass mir unser<br />
Verletzungspech<br />
so in die Karten<br />
spielt. Jetzt muss<br />
ich mich beweisen.“<br />
Für den 21-Jährigen<br />
ging es dabei<br />
auf und ab. Gute<br />
Aktionen wechselten<br />
sich ab mit<br />
nervösen Fehlpässen.<br />
Auch in der Abwehr<br />
musste er mangels Erfahrung<br />
draufzahlen. Alles Dinge, die<br />
man als junger Spieler durchleiden<br />
muss, wenn er nach oben<br />
will. Gliese gibt zu: „In Aalborg<br />
war ich zu schüchtern.Die Halle<br />
war voll und es ist was anderes,<br />
vor 5000 Leuten zu spielen, die<br />
gegen dich sind.“<br />
Heute wirdauch wieder mächtig<br />
was los seininder Halle. Aber<br />
da ist die große MehrzahlderZuschauer<br />
auf seiner Seite. Gliese<br />
Schlussmit lustig: Trainer René Rydlewicz nimmt seine Jungs jetzt härter ran.<br />
Keine Flaschen,<br />
sondern die<br />
Hoffnungen der<br />
Füchse: (v.l.)<br />
Gliese, Tim<br />
Matthes,<br />
Bastien Genty.<br />
Foto: Skrzipek<br />
macht gegenAalborg den nächstenSchritt<br />
hin zum Vollprofi.Die<br />
positive Energie im Fuchsbau<br />
wird ihm helfen. Ihm und dem<br />
ganzen Team, um in die Gruppenphase<br />
des EHF-Cups einzuziehen.<br />
Carolin Paul<br />
Sieglos-BFC Rydlewicz holt die Peitsche raus<br />
Nach 0:3 gegen Erfurt: Spieler bestimmen mit ihrer Leistung selbst,wie oft und lange sie trainieren müssen<br />
Die Hinrunde in der Regionalliga<br />
ist rum, Dynamo<br />
hat mehr Kontakt zum<br />
Tabellen-Ende als nach oben.<br />
Heute könnten auch noch Fürstenwalde<br />
oder Halberstadt sowie<br />
womöglich auch Bischofswerda<br />
vorbeiziehen. Der DDR-<br />
Rekordmeister ist in der vierten<br />
Liga weit vom eigenen Verständnis<br />
entfernt. Daran ändern<br />
auch die langfristigen Ausfälle<br />
von Leistungsträgern<br />
nichts. Rydlewicz geladen: „Ab<br />
sofort herrscht bei uns Selbstbestimmung.“<br />
Was gut klingt,<br />
ist eine knallharte Ansage an<br />
seine Spieler. Rydlewicz: „Wir<br />
sind in den letzten beiden Spielen<br />
weniger gesprintet als der<br />
Gegner und haben mehr Zweikämpfe<br />
verloren. Das war ein<br />
Spiel zu viel! Ab sofort bestimmt<br />
das Spiel, wie oft und<br />
wie lange trainiert wird, ob es<br />
Winterurlaub gibt oder ab<br />
wann und wie lange.“ Rumms!<br />
Gleich morgen will der 45-<br />
Jährige mit der harten Welle<br />
loslegen, kündigte an: „Für<br />
Montag und Dienstag haben<br />
wir uns schon mal Acht-Stunden-Tage<br />
verdient.“ WIEZO
LINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Sebastian Vettel (l.)<br />
kommt bei Bernie<br />
Ecclestone nicht<br />
gerade gut weg.<br />
SPORT 31<br />
Startaufstellung<br />
LennartGliese<br />
geht auch<br />
dahin, wo es<br />
wehtut.Auch<br />
gegen solche<br />
Abwehr-<br />
Recken wie die<br />
Melsunger Finn<br />
Lemke(r.)<br />
und Lasse<br />
Mikkelsen (l.).<br />
Fotos: Imago<br />
Vettel ist kein<br />
echter Anführer<br />
Harte Kritik von Ex-Formel-1-BossEcclestone<br />
Abu Dhabi – Mit einer weiteren<br />
Enttäuschung geht<br />
Sebastian Vettel (31) ins<br />
WM-Finale heute in Abu<br />
Dhabi (14.10 Uhr, RTL). Der<br />
auch im vierten Anlauf auf<br />
den ersten Titel mit Ferrari<br />
gescheiterte Hesse startet<br />
hinter Pole-Mann Lewis<br />
Hamilton (33) und dessen<br />
Edelhelfer Valtteri Bottas<br />
(29) nur von Platz drei.<br />
Abermals konnte Vettel den<br />
im Training und ersten Quali-<br />
Abschnitt gezeigten Speed<br />
nicht in die Poleposition umsetzen.<br />
Und verblüffte mit der<br />
Aussage: „Ich habe die Session<br />
genossen. Ich dachte, wir<br />
haben eine Chance auf die Pole.<br />
Aber Lewis hat eine wirklich<br />
tolle Runde rausgehauen.“<br />
Frust bei Ferrari! Und schon<br />
sorgt die Spekulation für Unruhe,<br />
die Scuderia könnte Vettel<br />
bei einem erneuten Versagen<br />
2019 ein Jahr vor Vertragsende<br />
in die Wüste schicken.<br />
Eine entsprechende<br />
Rauswurf-Klausel wurde bereits<br />
im Oktober lanciert.<br />
Geradezu wie bestellt kritisiert<br />
Bernie Ecclestone (88)<br />
Vettel hart: „Er hat Fehler gemacht<br />
und seine Konzentration<br />
verloren.“ Das hängt für<br />
den Ex-Formel-1-Boss auch<br />
mit der Psyche zusammen:<br />
„Bei Red Bull war es Sebastian<br />
gewohnt, geliebt zu werden.<br />
Ich glaube, dass es bei Ferrari<br />
bislang nicht so war. Er erwies<br />
sich als sehr sensibel, das ist<br />
für einen Deutschen sonderbar.“<br />
Und der Unterschied zu Michael<br />
Schumacher (49), der<br />
mit Ferrari fünf seiner sieben<br />
Titel gewann. Ecclestone vergleicht<br />
beide: „Michael hat<br />
Fotos: AP,Getty<br />
Grand Prix vonAbu Dhabi, 21. und letzter<br />
WM 2018 (1 Runde =5,554 km):<br />
1. Reihe: 1. Lewis Hamilton (Großbritannien)<br />
Mercedes 1:34,794 Min.; 2.<br />
Valtteri Bottas (Finnland)Mercedes<br />
1:34,956<br />
2. Reihe: 3. Sebastian Vettel (Heppenheim)<br />
Ferrari 1:35,125; 4. Kimi Räikkönen<br />
(Finnland)Ferrari 1:35,365<br />
3. Reihe: 5. Daniel Ricciardo (Australien)<br />
RedBull 1:35,401; 6. Max Verstappen<br />
(Niederlande) RedBull 1:35,589<br />
4. Reihe: 7. Romain Grosjean (Frankreich)<br />
Haas 1:36,192; 8. Charles Leclerc<br />
(Monaco) Haas 1:36,237<br />
5. Reihe: 9. Esteban Ocon (Frankreich)<br />
Racing Point Force India<br />
1:36,540; 10. Nico Hülkenberg(Emmerich)<br />
Renault 1:36,542<br />
6. Reihe: 11. Carlos Sainz Jr.(Spanien)<br />
Renault 1:36,982; 12. Marcus Ericsson<br />
(Schweden) Sauber 1:37,132<br />
7. Reihe: 13. Kevin Magnussen (Dänemark)<br />
Haas 1:37,309; 14. Sergio Perez<br />
(Mexiko) Racing Point Force India<br />
1:37,541<br />
8. Reihe: 15. Fernando Alonso (Spanien)<br />
McLaren 1:37,743; 16. Brendon<br />
Hartley (Neuseeland)Toro Rosso<br />
1:37,994<br />
9. Reihe: 17.Pierre Gasly (Frankreich)<br />
-Toro Rosso1:38,166; 18. Stoffel<br />
Vandoorne (Belgien) McLaren 1:38,577<br />
10. Reihe: 19. Sergej Sirotkin (Russland)Williams<br />
1:38,635; 20. Lance<br />
Stroll (Kanada) Williams 1:38,682<br />
Ferrari auf seine Schultern genommen<br />
und das Team aus<br />
der Krise geführt. Er war ein<br />
Leader. Vettel ist nicht so.“<br />
Doch Ecclestone sieht noch<br />
Hoffnung für Vettel, wie<br />
Schumi im fünften Anlauf den<br />
ersten Ferrari-Titel zu holen:<br />
„Er muss innerlich stärker<br />
sein und die Dinge mit mehr<br />
Ruhe betrachten. Er ist nicht<br />
am Ende, er hat alle Möglichkeiten,<br />
um sich aufzuraffen<br />
und sich wiederzufinden.“<br />
Oliver Reuter<br />
ECHT KULTUR<br />
Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50
32 SPORT BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018 *<br />
Wie wär’smal mit<br />
’ner Jubel-Serie?<br />
Eisbären suchen immer noch nach Konstanz<br />
Jubel mit den Fans:<br />
So will man die<br />
Eisbären am<br />
liebsten sehen.<br />
Foto: AFP<br />
NACHRICHTEN<br />
Wahner-Wahnsinn!<br />
Berlin – Dem Jubel folgt bei<br />
den Eisbären in dieser Saison<br />
immer wieder Ernüchterung.<br />
Anstatt mit um die Spitze zu<br />
spielen, dümpelt der EHC immer<br />
so um den letzten freien<br />
DEL<br />
Bremerhaven–Mannheim • ••••<br />
heute, 14.00<br />
Nürnberg–Wolfsburg • •••••••••<br />
heute, 14.00<br />
Ingolstadt–Eisbären • ••••••••••<br />
heute, 16.30<br />
Krefeld–Iserlohn • •••••••••••••••<br />
heute, 16.30<br />
Köln–München • •••••••••••••••••<br />
heute, 17.00<br />
Düsseldorf–Straubing •••••••••<br />
heute, 19.00<br />
Schwenningen–Augsburg • •••<br />
heute, 19.00<br />
1. Mannheim 20 74:41 49<br />
2. München 20 65:49 41<br />
3. Düsseldorf 20 70:50 39<br />
4. Augsburg 21 56:51 37<br />
5. Ingolstadt 20 66:51 36<br />
6. Eisbären 20 56:54 32<br />
7. Köln 21 55:54 32<br />
8. Straubing 21 61:63 31<br />
9. Bremerhaven 20 56:58 30<br />
10. Krefeld 20 59:67 27<br />
11. Iserlohn 20 70:81 22<br />
12. Nürnberg 21 60:68 19<br />
13. Wolfsburg 20 46:78 17<br />
14. Schwenningen 20 34:63 14<br />
KONTAKTE<br />
GirldesTages :Stalla Gold<br />
,<br />
JETZT 60 MINUTEN<br />
GRATIS ZUSCHAUEN!<br />
www.chatstrip.net/kostenlos<br />
1. Gehe auf www.chatstrip.net/<br />
kostenlos<br />
2. Gib diesen Gutscheincode ein:<br />
2018-60-COOL<br />
3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!<br />
Platz für die direkte Play-off-<br />
Quali rum. Was der Vize-<br />
Meister jetzt mal bräuchte,<br />
wäre eine Jubel-Serie.<br />
Geschäftsführer Peter John<br />
Lee brauchte gar nicht lange zu<br />
überlegen. Die Antwort auf die<br />
Frage, woran es seinem Team<br />
bisher noch am meisten mangelt,<br />
kam wie aus der Pistole geschossen:<br />
„Konstanz.“<br />
Zweimal gab es bisher drei<br />
Siege in Folge –zuwenig, um<br />
ganz oben mitzuspielen.<br />
Bloß gut, dass es bisher auch<br />
nie mehr als zwei Pleiten am<br />
Stück gab. Aber wo führt der<br />
Weg jetzt hin?<br />
Nach dem 3:2 n.P. gegen Düsseldorf<br />
folgt heute (16.30 Uhr)<br />
das Spiel in Ingolstadt. Bei einer<br />
Niederlage beim unmittelbaren<br />
Tabellennachbarn wäre<br />
zu Platz 5schon ein gewisses<br />
Loch da. Also kann die Devise<br />
nur heißen: drei Punkte holen,<br />
dranbleiben. Am Dienstag<br />
Hallo mein Süßer.Ich<br />
bin Stella Gold und bei<br />
mir im Livechatauf<br />
chatstrip.net erwartet<br />
dich eineheiße Zeit<br />
mitmir.<br />
Geile Studennnen!<br />
09005-22 22 30 09 *<br />
Geile Hausfrauen!<br />
09005-22 22 30 51 *<br />
Schneller Quickie!<br />
09005-22 22 30 80 *<br />
*Nur99Cent/Min aus demdt. Festnetz, Mobilfunkabweichend.<br />
(19.30 Uhr, MB-Arena) kommt<br />
dann Straubing. Das wäre dann<br />
die Chance zum dritten Sieg-<br />
Dreier. Am Freitag gegen Köln<br />
(19.30 Uhr) könnte man nachlegen<br />
und dann mit breiter Brust<br />
SIE FÜR IHN<br />
zum Erzrivalen und Tabellenführer<br />
Mannheim fahren.<br />
So weit die Theorie. Jetzt<br />
müssen die Eisbären zeigen, ob<br />
sie in dieser Saison mehr als nur<br />
eine Wundertüte sind. WIEZO<br />
21 - 6<br />
Uhr<br />
Echtheiß!<br />
Der Erotikmarkt<br />
im <strong>Berliner</strong><strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
Neu! 4 junge Girls, 24 J. + 2 Trans, ab 21 J.<br />
www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393<br />
Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h<br />
BERLIN BEI NACHT<br />
Straßmannstr. t 29,Fr´hain<br />
F´hi<br />
18+<br />
v4264445<br />
ww<br />
w w.carena-girls.de<br />
21-6 BETREUTES TRINKEN<br />
open<br />
VIVA-BAR 6Girls 18+<br />
1245<br />
9Schöneweide Siemensstr.27<br />
viva-girls.de v 53606093<br />
TELEFONSERVICES •SMS •MMS<br />
KONTAKTE …täglich in Ihrem <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>! • Telefon: 030 2327-6592 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de<br />
Der von hier<br />
Foto: City-Press<br />
Amateurboxen –4:1 nach<br />
Punkten im Finale gegen<br />
die indische Lokalmatadorin<br />
Sonia: Berlins Federgewichtlerin<br />
Ornella Wahner<br />
(25/Foto) schrieb in Neu<br />
Delhi Sportart-Geschichte,<br />
holte als erste deutsche<br />
Frau einen WM-Titel.<br />
Chapeau, Chapo!<br />
Basketball –Zwei-Monats-Vertragler<br />
Clint Chapman<br />
verabschiedete sich<br />
mit 8Punkten beim 94:75 in<br />
Würzburg von Alba.<br />
Real total blamiert<br />
Fußball –Nach vier Siegen<br />
in vier Spielen unter Neu-<br />
Trainer Santiago Solari verlor<br />
Real Madrid in der Primera<br />
Division bei Provinzklub<br />
Eibar 0:3 (0:1).<br />
Pechi auf Platz 11<br />
Eisschnelllaufen –Beim<br />
Weltcup auf der Freiluftbahn<br />
im japanischen Tomakomai<br />
wurde Berlins Claudia<br />
Pechstein (46) Elfte im<br />
Massenstart und war damit<br />
auch beste Deutsche.<br />
Kloppo ohne Probleme<br />
Fußball –Liverpool mit<br />
Trainer Jürgen Klopp gewann<br />
3:0 in Watford, festigte<br />
mit 33 Punkten Platz 2<br />
hinter ManCity (4:0 gegen<br />
West Ham/35 Zähler).<br />
Adler am Podest vorbei<br />
Skispringen –Karl Geiger<br />
(Oberstdorf) war beim nach<br />
einem Durchgang abgebrochenen<br />
Weltcup in Kuusamo<br />
als Fünfter diesmal bester<br />
Deutscher. Vorn: Ryoyu<br />
Kobayashi (Japan).<br />
Ronaldo ist zur Stelle<br />
Fußball –ZuJuves 2:0 gegen<br />
Ferrara steuerte Cristiano<br />
Ronaldo sein achtes<br />
Saisontor bei.<br />
Knast für Pyro-Zündler?<br />
Fußball –Die Landesinnenminister<br />
beraten, ob das<br />
Zünden von Bengalos in<br />
Stadien und auf Demos<br />
künftig härter bestraft werden<br />
soll. Für den Einsatz<br />
von Pyro in Menschenmengen<br />
könnte künftig bis zu einem<br />
Jahr Haft drohen.<br />
HAPPY BIRTHDAY<br />
Xabi Alonso (u.a.<br />
ehem. FC Bayern,<br />
114 Afür Spanien,<br />
WM 2010, EM 2008<br />
und 2012) zum 37.<br />
Jürgen Oelke (Rudern, Olympiasieger<br />
1964) zum 78.
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
BERLIN-RÄTSEL 33<br />
Schmuckstück<br />
gezielte<br />
Täuschung<br />
Gebiet<br />
9<br />
am<br />
Tagesende<br />
Figur bei<br />
Verne<br />
Fluss<br />
in<br />
Schl.-<br />
Holstein<br />
Netzballspiel<br />
kerniggemütlich<br />
Auktionspreis<br />
scherzen<br />
Staat in<br />
Südamerika<br />
Stenokürzel<br />
alter<br />
Klavierjazz<br />
(Kw.)<br />
altes<br />
Reich in<br />
Mittelamerika<br />
Startton<br />
für ein<br />
Ballspiel<br />
Ausdruck<br />
des<br />
Ekels<br />
fleißig<br />
Hauptstadt<br />
von<br />
Katar<br />
Nuklearsprengsatz<br />
schriftliche<br />
Notiz<br />
Arbeitsumfang<br />
(Mz.)<br />
10<br />
Vorname<br />
v. Schauspieler<br />
Krug<br />
nicht<br />
für<br />
med.:<br />
Lunge<br />
LÖSUNGSWORT:<br />
7<br />
Wettlauf<br />
Meeresstraße<br />
merkwürdig<br />
englische<br />
Grafen<br />
amerik.<br />
Großraumflugzeug<br />
scheues<br />
Waldtier<br />
Kfz-Z.<br />
Siegburg<br />
Rufname<br />
Laudas<br />
ein<br />
König<br />
der Edda<br />
antike<br />
griech.<br />
Kolonie<br />
in Italien<br />
Stellen<br />
Kurort<br />
im<br />
Allgäu<br />
Abk.:<br />
Mittwoch<br />
früherer<br />
österr.<br />
Adelstitel<br />
US-Sterbeforscherin<br />
(Kübler-...)<br />
Tal<br />
südw.v.<br />
Korinth<br />
Ruinenstätte<br />
in<br />
Myanmar<br />
ein US-<br />
Geheimdienst<br />
Nordsudanesen<br />
ersatzweise<br />
Ruinenstätte<br />
in der<br />
Türkei<br />
Figur<br />
von<br />
Erich<br />
Kästner<br />
Frequenz<br />
im Radio<br />
landwirtschaftliches<br />
Gerät<br />
religiöser<br />
Lehrer<br />
d. Hindus<br />
ugs.:<br />
voll im<br />
Trend<br />
gläsernes<br />
Laborgefäß<br />
biblischer<br />
Riese<br />
(A.T.)<br />
Mixtur<br />
5<br />
Juteersatz<br />
Erlebnisse<br />
im<br />
Schlaf<br />
Ort<br />
bei<br />
Zürich<br />
große<br />
Hitze<br />
unersättlich<br />
gegorenes<br />
Milchgetränk<br />
stark<br />
anregender<br />
Tee<br />
afrik.<br />
Kuhantilopen<br />
Osteuropäerin<br />
russ.<br />
Zarenname<br />
katholisches<br />
Sakrament<br />
quadratisch<br />
gemustert<br />
3<br />
großes<br />
Baugestell<br />
ägypt.<br />
Sonnengott<br />
Film von<br />
Spielberg<br />
Fernkopien<br />
versenden<br />
Initialen<br />
Cromwells<br />
Abk.:<br />
außerordentlich<br />
4<br />
griech.<br />
Buchstabe<br />
gelbbraune<br />
Erdfarbe<br />
Rufname<br />
von<br />
Filmstar<br />
Stallone<br />
Taufzeugen<br />
künstl.<br />
Wasserreservoir<br />
Appsofort:<br />
Top-News<br />
aufsHandy.<br />
Gratis: Täglich zum Feierabend<br />
das Wichtigste desTagesdirekt<br />
direkt<br />
auf Dein Smartphone.<br />
Vorname<br />
der<br />
Sander<br />
ein<br />
Möbelstück<br />
Kleiderbesatz<br />
ital.<br />
Klosterbruder<br />
(Kw.)<br />
slowak.<br />
Landschaft<br />
nicht<br />
weniger,<br />
sondern<br />
...<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />
6<br />
US-<br />
Schauspieler<br />
(Richard)<br />
Laubbaum<br />
ritterlich<br />
Melde Dich jetzt an: berliner-kurier.de/whatsapp<br />
norddt.:<br />
kleine<br />
Mücke<br />
span.<br />
Prinzessin<br />
besondere<br />
Geistesgröße<br />
westafrik.<br />
Sprachfamilie<br />
Berg<br />
auf<br />
Kreta<br />
frühere<br />
span.<br />
Goldmünze<br />
Luft<br />
(griech.)<br />
8<br />
Initialen<br />
der engl.<br />
Autorin<br />
Woolf<br />
Abk.:<br />
Ihre<br />
Hoheit<br />
wilde<br />
Ackerpflanze<br />
australischer<br />
Strauß<br />
Windspiel<br />
int.<br />
Kfz-K.<br />
Sri<br />
Lanka<br />
erfassen<br />
Vorname<br />
Slevogts<br />
israel.<br />
Parlament<br />
Schnittholz<br />
german.<br />
Götterbotin<br />
Initialen<br />
Virchows<br />
1<br />
nord.<br />
Kriegsgott<br />
Geheimpolizei<br />
des<br />
Zaren<br />
befestigtes<br />
Hafenufer<br />
akademischer<br />
Grad<br />
(Abk.)<br />
Sicherheitsgarantie<br />
2<br />
BK-ta-sr-22x29-1800<br />
süddt.<br />
Maler<br />
†1900<br />
(Wilhelm)<br />
rhein.<br />
Witzfigur<br />
Wegegeld<br />
Kunstdünger<br />
Fremdwortteil:<br />
ehemals<br />
erzählende<br />
Dichtkunst<br />
Vorname<br />
d. Schauspielers<br />
Ventura<br />
engl.<br />
Kosewort<br />
für<br />
Vater<br />
B<br />
N<br />
G E<br />
P<br />
LA<br />
B<br />
N<br />
I<br />
P<br />
U<br />
Z<br />
L<br />
B<br />
R<br />
AE<br />
U<br />
C<br />
K<br />
F<br />
O<br />
REN<br />
M<br />
A<br />
G<br />
NESIA<br />
A<br />
LS<br />
A<br />
RZNEI<br />
L<br />
E<br />
L<br />
E<br />
P<br />
IL<br />
O<br />
G<br />
S<br />
TEBEN<br />
E<br />
T<br />
G<br />
A<br />
T<br />
ALLIT<br />
D<br />
B<br />
E E<br />
P<br />
N<br />
K<br />
Natriumkarbonat<br />
beinlose<br />
Insektenlarve<br />
Hochgebirgsweide<br />
grober<br />
Sand<br />
nahe<br />
Angehörige<br />
12<br />
Abk.:<br />
Voltigierturnier<br />
Initialen<br />
der<br />
Redgrave<br />
Kölner<br />
Karnevalsruf<br />
russ.<br />
Atomrakete<br />
(,... 20‘)<br />
warme<br />
Pastete<br />
(engl.)<br />
magische<br />
Silbe der<br />
Brahmanen<br />
Television<br />
(Abk.)<br />
Teil des<br />
Lichts<br />
(Abk.)<br />
Universum<br />
französisch:<br />
Insel<br />
Auflösung von Freitag<br />
11<br />
A A A A<br />
T L O ST KUT I NAPHER S H A S<br />
A KTAN AV MO ONETT<br />
N S E<br />
G Z E C O R<br />
H EAESE R I KE E N<br />
M O D N U<br />
R E<br />
U<br />
T R<br />
A<br />
H U<br />
E R M<br />
N S W<br />
I B<br />
U B A<br />
K<br />
M ESETZER N<br />
A<br />
L N<br />
S E L Z G R<br />
A N Z U E NESEN D EGENTIN N<br />
B V O R BBS R<br />
E TE L O C<br />
T W G E N E<br />
E D EISEN K I D<br />
H T S S M K<br />
R A S E L ANFT OSTE ALA<br />
E S M ILO A I<br />
D I EN A U E<br />
T E V R S A N D<br />
SCHLAGFERTIG<br />
L<br />
A<br />
R<br />
F<br />
E<br />
R<br />
G<br />
E<br />
W<br />
EHE<br />
C<br />
QD<br />
A<br />
O<br />
RTEN<br />
K<br />
E<br />
H<br />
AENGER<br />
A<br />
H<br />
A<br />
RKUS<br />
Z<br />
früher,<br />
ehemals<br />
Bücherfreundin<br />
US-<br />
Bundesstaat<br />
studentischer<br />
Brauch<br />
Auch morgen wieder ein<br />
Riesen-Rätsel in Ihrem KURIER<br />
H<br />
A<br />
U<br />
H<br />
ARMONIKA<br />
R<br />
S<br />
M<br />
O<br />
O H<br />
SR<br />
L<br />
O P<br />
SE<br />
A<br />
E<br />
E<br />
TT<br />
U<br />
STE<br />
R<br />
R<br />
A<br />
B<br />
E<br />
L<br />
H<br />
O<br />
ND<br />
O<br />
I<br />
HNEN<br />
A<br />
LTERSGELD<br />
H<br />
O<br />
RE<br />
L<br />
U IEK<br />
KE
REISE<br />
NACHRICHTEN<br />
Ins Reich der Pharaonen<br />
Im Legoland Deutschland<br />
Resort gibt es ab Frühjahr<br />
2019 eine neue Themenwelt:<br />
Besucher können<br />
zum Start der neuen Saison<br />
eine Reise ins Land der<br />
Pharaonen antreten. Neben<br />
einer Pyramiden-Rallye<br />
können FamilienAbenteuer<br />
rund um die alten<br />
Götter,fliegendeMumien<br />
und den altägyptischen Totenkulterleben.<br />
Achtung, Zika-Virus<br />
Paare mit Kinderwunsch<br />
sollten nach einer Reise in<br />
ein Zika-Gebiet abwarten<br />
und diesen Wunschmindestensumsechs<br />
Monate<br />
verschieben, lautet die<br />
Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation<br />
(WHO). Denn: „Das Virus<br />
kann sich überWochen bis<br />
Monate im Körper befinden,<br />
auf das Ungeborene<br />
übertragen werden und bei<br />
ihnen zu Missbildungen<br />
führen“, erklärt Wolf<br />
Groth vom <strong>Berliner</strong> Centrum<br />
für Reise- und Tropenmedizin.<br />
Mehr Angeboten<br />
Bei der Deutschen Bahn<br />
können Kunden ab sofort<br />
Fahrscheine und Sitzplatzreservierungen<br />
für zusätzliche<br />
internationale Verbindungen<br />
buchen. Verfügbar<br />
sind nun etwa Tickets der<br />
Österreichischen Bundesbahnen,<br />
der französischen<br />
SNCF-Gruppe -einschließlich<br />
TGV, Thalys, Eurostar<br />
und TGV Lyria -sowie das<br />
Fernverkehrsangebot der<br />
italienischen Staatsbahn<br />
Trenitalia.<br />
Zürich -Buenos Aires<br />
Die Schweizer Fluggesellschaft<br />
Edelweiss Air bietet<br />
Nonstop-Flugverbindungen<br />
von Zürich nach Buenos<br />
Aires an. Die Strecke in<br />
die Hauptstadt Argentiniens<br />
werde zweimal pro Woche<br />
geflogen, teilt Lufthansa<br />
mit. Edelweiss Air gehört<br />
zu Swiss und damit zum<br />
Lufthansa-Konzern.<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
Foto: dpa<br />
Tel. 030/23 27 56 98<br />
(Mo.–Fr. 10–15 Uhr)<br />
E-Mail: service-redaktion@berliner-kurier.de<br />
Allesneu auf<br />
Norderney<br />
Kulinarische Wattwanderung und<br />
ein Lofthotel mit neuem Konzept:<br />
Familie Brune sorgt für frischen<br />
Wind auf der zweitgrößten<br />
ostfriesischen Insel<br />
Wenn Markus Kebschull zum<br />
Wandern ins Watt geht, dann<br />
geht es nicht nur darum, die<br />
Tier- und Pflanzenwelt dieser<br />
einzigartigen von der<br />
UNESCO zum Welterbe erklärten<br />
Landschaft zu erkunden.<br />
Der 49-Jährige ist Küchenchef<br />
im Hotel Seesteg,<br />
dem einzigen Fünf-Sterne-<br />
Haus auf Norderney. Und er<br />
findet im Watt einiges, was<br />
später auf den Tellern seiner<br />
Gäste landen könnte.<br />
Queller zum Beispiel. Jetzt im<br />
Winter sieht die grüne Salzwiesenpflanze<br />
ein bisschen mickrig<br />
Schwimmen mit fantastischem<br />
Blick auf die Nordsee: Das<br />
exklusiveHotel Seesteg mit<br />
dem Infinity-Pool auf dem<br />
Dach ist ein Beispiel für<br />
Innovationen auf der Insel.<br />
aus – „dann importieren<br />
wir aus<br />
Frankreich“, sagt<br />
der Sternekoch.<br />
Im Frühjahr aber<br />
ist der heimische<br />
Norderney-Queller<br />
als Beilage zu Fisch oder Salat<br />
durchaus ein Genuss.<br />
Wattführerin Berit Finkennest<br />
zeigt den Gästen, die heute<br />
eine kulinarische Wattwanderung<br />
gebucht haben, ein paar<br />
unscheinbar aussehende Steine,<br />
die mit Algen bewachsen sind.<br />
„Die kann man einfach so essen“,<br />
sagt sie und<br />
pflückt ein paar<br />
Blätter ab.<br />
Markus Kebschull<br />
überlegt unterdessen,<br />
wie er die Algen<br />
in seine exquisiten<br />
Gerichte integrieren<br />
kann. Die schmecken<br />
auch pur ganz<br />
gut. Nicht fischig,<br />
eher ein bisschen<br />
nussig. Und gesund<br />
sind die Algen auch<br />
noch. Selbstverpflegung<br />
im Watt, wer<br />
hätte gedacht, dass<br />
das so einfach ist?<br />
Trotzdem: Ein<br />
weitaus höherer Genuss<br />
ist das Essen,<br />
Markus Kebschull,<br />
Küchenchef im Hotel<br />
Seesteg auf Norderney.<br />
Er findet selbst im Watt<br />
Zutaten für seine<br />
exquisiten Gerichte<br />
dass Kebschull später am Abend<br />
im Hotel Seesteg serviert. Jakobsmuscheln<br />
mit Apfel, Kimchi<br />
und Algen zum Beispiel. Wobei<br />
die Algen auf der Karte nicht<br />
aus dem Norderneyer Wattenmeer<br />
stammen. Oder friesisches<br />
Reh mit Rote Bete, Pilzen und<br />
Kumquat. Ungewöhnliche<br />
Kombinationen aus regionalen<br />
und internationalen Zutaten<br />
sorgen für einzigartige Geschmackserlebnisse.<br />
Und für einen<br />
einzigartigen Abend.<br />
„Wir möchten, dass die Atmosphäre<br />
locker ist, obwohl unser<br />
Restaurant eine Top-Adresse<br />
für Gourmets ist“, sagt Hotelier<br />
Jens Brune. „Die Leute sollen<br />
sich wohlfühlen, sich unterhalten<br />
und Spaß haben.“ Lange<br />
Bänke, ein offenes Raumkonzept,<br />
viel Holz, Glas und Ziegelstein<br />
– alles ist bis ins Detail<br />
durchdacht.<br />
Brune kommt aus einer Familie,<br />
die seit Generationen auf<br />
Norderney Hotels betreibt. Zusammen<br />
mit seinem Bruder<br />
Marc hat er vor einigen Jahren<br />
beschlossen, auf der Insel etwas<br />
ganz Neues zu versuchen.<br />
Das exklusive Hotel Seesteg<br />
mit seinen wenigen großzügigen<br />
Meerblick-Zimmern und<br />
dem Infinity-Pool auf dem Dach<br />
ist ein Beispiel für Innovation –<br />
das Inselloft gleich nebenan ist<br />
ein weiteres Exempel.<br />
Die Brüder Brune haben hier<br />
einige historische Häuser zu einem<br />
einzigartigen Hotel zusammengefasst.<br />
Eine überdachte<br />
Holzveranda verbindet das Ensemble,<br />
zu dem auch ein Designshop,<br />
eine Bäckerei und ein Restaurant<br />
gehören.<br />
Auf den Holzdielen stehen<br />
Schaukelstühle und Bänke, fast<br />
könnte man meinen, an der Ostküste<br />
der USA gelandet zu sein.<br />
Stylish und charmant eingerichtet,<br />
quartieren sich hier vor allem<br />
junge Familien und Paare<br />
ein, die täglich neu entscheiden<br />
können, ob sie sich selbst versorgen<br />
möchten oder sich doch<br />
lieber von Felix Wessler und seinem<br />
Team bekochen lassen.<br />
Das dritte Hotel im Bunde ist<br />
das Haus am Meer, ein traditionelles<br />
Norderneyer Hotel mit<br />
Schwimmbad und Wellnessbereich<br />
und frisch renovierten Appartements<br />
und Zimmern.<br />
Und während sich die Wellen<br />
brechen und der Wind pfeift,<br />
könnte man jetzt noch einen Absacker<br />
in der Milchbar nehmen.<br />
Der weiße Pavillon am Meer ist<br />
so was wie ein Wahrzeichen der<br />
Insel. Umgebaut und zum Szenetreffpunkt<br />
gemacht haben ihn<br />
–naklar, die Brunes. A. Geffers
SEITE35<br />
BERLINER KURIER,Sonntag, 25. November 2018<br />
Die Milchbar,die<br />
Marcund Jens<br />
Brune zum Szenetreffpunkt<br />
auf der<br />
Insel machten.<br />
I<br />
nfo<br />
Kurz und knapp<br />
Bis zum 2. Dezember und vom<br />
6. Januar bis Ende Februar 2019<br />
gilt ein Winterspecial. Fünf Übernachtungen<br />
mit Frühstück,privater<br />
Saunanutzung und weitere Extras<br />
ab 806 Euro für zwei Personen:<br />
www.inselloft-norderney.de,<br />
hallo@inselloft-norderney.de<br />
Mehr Infos:<br />
www.norderney.de<br />
Fotos: brune &company/hfr<br />
Reisetipp<br />
AufAnfrage und nach Verfügbarkeit.<br />
20% RABATTAB3NÄCHTEN AUFENTHALT!<br />
ab p. P.<br />
EUR 45 im DZ<br />
Übernachtung /Halbpension<br />
20% Rabatt ab 3Nächten<br />
Aufenthalt bis 31.01.19<br />
Stichwort:<br />
Herbst<br />
So viel inklusive<br />
·Innen-Pool (25 x12,5 m) mit Kinderbecken<br />
·großes Freizeit- und Abendprogramm,<br />
z. B. geführte Wanderungenu.v.m.<br />
YOKI AHORN Kinderwelt<br />
·Kreativzeit mit Basteln und Spielen ·Kino<br />
·Wii-Lounge ·Kinderspielwelt innen und außen<br />
·Kinderdisco ·vielseitiges Aktivprogramm für Kinder<br />
TIPP: Sichern Sie sich IhreRestplätzezuWeihnachten!<br />
Weiterempfehlungsrate =94%<br />
HolidayCheck 19.11.2018<br />
Seehotel Templin Betriebs GmbH &Co. KG ·AmLübbesee 1·17268Templin · Tel. 03987 491216 ·www.ahorn-hotels.de/templin<br />
Echterholsam!<br />
Ihr Reisemarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
<br />
Der von hier<br />
Leistungen:<br />
•Fahrt imNichtraucherfernreisebus mit<br />
WC und Getränkeselfservice<br />
•7Übern. in Zimmern mit Dusche und WC<br />
•7×reichh. MORADA-Frühstücksbuffet<br />
•5×Abendessen als Buffet<br />
• Galabuffet sowie Mecklenburgisches<br />
Buffet (im Rahmen der Halbpension)<br />
•Begrüßung durch den SKAN-CLUB<br />
60 plus-Betreuer<br />
•Willkommenscocktail<br />
•Geführte Wanderung nach Heiligendamm<br />
•Wanderung zum Riedensee<br />
•Filmvortrag • Filmabend<br />
•Maritimer Abend • Bingospiel<br />
•Reiseforum des SKAN-CLUB 60 plus<br />
•Kofferservice im Hotel<br />
•Betreuung durch das SKAN-CLUB<br />
60 plus-Team<br />
•WLAN • Kurtaxe<br />
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter<br />
Mobilität nicht geeignet!<br />
Zustiege: •Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf<br />
Goldene Ostseeküste<br />
Hotel Arendsee in Kühlungsborn<br />
8-Tage-<br />
Seniorenreise<br />
Direkt am Stadtwald und nur wenige Schritte zur<br />
Strandpromenade befindet sich Ihr Hotel in der<br />
Ostseeallee. Der architektonisch interessante gastronomische<br />
Bereich und eine kleine Bar direkt neben<br />
der Rezeption laden neben den wohnlichen Zimmern<br />
zum Wohlfühlen ein.<br />
pro Person im DZ/ZB<br />
(Halbpension) ab € 295,–<br />
02.12.–09.12.18 €308,–<br />
09.12.–16.12.18 €295,–<br />
16.12.–23.12.18 €295,–<br />
23.12.–30.12.18 €555,–<br />
(Weihnachten)<br />
30.12.–06.01.19 €666,–<br />
(Silvester)<br />
06.01.–13.01.19 €308,–<br />
13.01.–20.01.19 €318,–<br />
20.01.–27.01.19 €318,–<br />
27.01.–03.02.19 €338,–<br />
03.02.–10.02.19 €338,–<br />
10.02.–17.02.19 €368,–<br />
Termine:<br />
17.02.–24.02.19 €368,–<br />
24.02.–03.03.19 €368,–<br />
03.03.–10.03.19 €388,–<br />
10.03.–17.03.19 €388,–<br />
17.03.–24.03.19 €408,–<br />
24.03.–31.03.19 €408,–<br />
31.03.–07.04.19 €418,–<br />
07.04.–14.04.19 €418,–<br />
14.04.–22.04.19 €488,–<br />
(Ostern, 9Tage)<br />
22.04.–28.04.19 €368,–<br />
(7 Tage)<br />
DZ-Alleinbenutzung: ab €85,–<br />
Preisnachl. bei Selbstanreise: €50,– p. P.<br />
• Ostbahnhof/IC Hotel in Friedrichshain<br />
Kostenloses Kundenservicetelefon: 0800-123 19 19 (täglich 8–20 Uhr, auch sa/so)<br />
BUCHUNG UND BERATUNG BEI:<br />
Berlin: DER Reisecenter TUI: Annenstr. 50, Tel.: 030-68 83 23 95/<strong>Berliner</strong> Allee 47, Tel.: 030-9 26 82 92/92 37 41 74<br />
DER Dt. Reisebüro: Bahnhofstr. 18, Tel.: 030-6 57 12 24 RB Steffen Kühn: Bahnhofstr. 45, Tel.: 030-65 070877<br />
Alltours Reisecenter: Greifswalder Str. 220, Tel.: 030-4 29 28 72 DER Deutsches Reisebüro: Koppenstr. 77,<br />
Tel.: 030-29 33 990 Oranienburg: Panda-Reisen: Bernauer Str. 100, Tel.: 03301- 81 97 20<br />
Potsdam: DER Deutsches RB: Sterncenter/Shop 30, Tel.: 03 31-64 95 00 DER Reisecenter TUI GmbH:<br />
Garnstr. 20, Tel.: 03 31-70 81 28 Reiseland: Im Sternencenter 4, Tel.: 03 31-62 62 080<br />
Fürstenwalde: DER Deutsches RB: Rathausstr. 7,Tel.: 03361-7 1116<br />
Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik International GmbH,<br />
www.seniorenreisen.de<br />
Gehrenkamp 1, 38550 Isenbüttel<br />
Kinder haben Rechte.<br />
Überall.<br />
www.tdh.de/kinderrechte<br />
feiertage auf see<br />
Sailtraining auf einem<br />
Windjammer: Weihnachten &<br />
Silvester unter 17 Segeln und<br />
der kanarischen Sonne<br />
La Palma –teneriffa<br />
20.12.2018–2.1.2019<br />
www.sailtraining.de<br />
Tel. 04351-72 60 74<br />
Brigg rOaLD aMuNDseN
36 REISE BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Bulgariens schlafende<br />
Schönheit wird<br />
Kulturhauptstadt<br />
DasantikeTheater dient jeden<br />
Sommer und besonders 2019 als<br />
spektakuläreKulisse vonOpernund<br />
Konzertfestivals.<br />
Die Fassaden des alten<br />
Handwerkerviertels Kapana im<br />
Herzen der Stadt schmücken<br />
heute bunte Graffitis.
Wo sich das Minarett der osmanischen<br />
Dschumaja-Moschee in die Höhe<br />
streckt,klettertman in die<br />
freigelegten unterirdischen Ränge<br />
des römischen Stadions.<br />
Fotos: dpa<br />
Wenn im nächsten Frühling<br />
die Bäume wieder grünen,<br />
wird sich endlich wohl auch<br />
dichtes Blattwerk vor die maroden<br />
Betonkästen legen und<br />
die Tristesse verdecken.<br />
Plowdiw imSüden Bulgariens<br />
unterscheidet sich<br />
an seinen Rändern<br />
wenig von anderen<br />
sozialistischen<br />
Einheitsstädten.<br />
Im Inneren<br />
aber sieht<br />
der Besucher,<br />
dass<br />
er in einer<br />
der<br />
ältesten<br />
Städte<br />
Europas<br />
ist. 2019<br />
wird Plowdiw,<br />
neben<br />
Matera, eine<br />
der zwei Kulturhauptstädte<br />
Europas sein.<br />
Dafür hat sich Kapana,<br />
das alte Handwerkerviertel im<br />
Herzen der Stadt, ganz besonders<br />
in Schale geworfen: Seine<br />
grauen Fassaden schminkt Graffitikünstler<br />
Stern mit salonfähiger<br />
Street Art, freundlich fauchenden<br />
Krokodilen und anderen<br />
neckischen Monstern.<br />
Mittendrin hockt Temenuzhka<br />
mit ihren Freunden vorihrem<br />
Laden. „Ich hoffe, dass die Kulturhauptstadt<br />
uns viele Kunden<br />
bringt“, sagt sie und blickt auf<br />
den Zierrat in ihrem Schaufenster.<br />
Aus gerolltenund geleimten<br />
Prospektstreifen gestaltet sie<br />
Katzen, Schmuck und Lampenschirme.<br />
Bis vor wenigen Jahren war<br />
das historische QuartierKapana<br />
heruntergekommen, dann möbelte<br />
die Kommune esauf, als<br />
Bindeglied zwischen Altstadt<br />
und zentraler Einkaufszone. In<br />
den Erdgeschossen hat sich eine<br />
Vielfalt kleiner Gewerbe angesiedelt.<br />
Einen kurzen Spaziergang<br />
weiter in Richtung Innenstadt<br />
steht KristoferKem in einer der<br />
längsten Fußgängerzonen Europas.<br />
Schwarzes Sakko, rote<br />
Schleife, wilde Mähne. Der<br />
Mann spielt ein selbst arrangiertes<br />
Capriccio auf seiner Geige,<br />
dahinter steht in großen bunten<br />
Buchstaben: „Plovdiv together<br />
2019“, das Motto der künftigen<br />
Kulturhauptstadt. Die bezaubernd<br />
schräge Melodie mischt<br />
sich mit demRauschen einer 50<br />
Meter langen Wasserkaskade,<br />
die extra angelegt wurde.<br />
Unter der lebhaften Fußgängerzone<br />
mit ihren Seifengeschäften,<br />
Schuhsalons und erstaunlich<br />
wenigen Ladenketten<br />
verbirgt sichdas 180 Meter lange<br />
römische Stadion aus dem zweiten<br />
Jahrhundert nach Christus.<br />
In vielenGeschäften ist es durch<br />
Glasböden hindurch sichtbar.<br />
Die Reste römischer Monumentalbauten<br />
sowie christliche, jüdische<br />
und muslimische Gotteshäuser<br />
erzählen die Geschichte<br />
der uralten, auf drei Hügeln erbauten<br />
Messestadt, die heute<br />
mit etwa 330000 Einwohnern<br />
die zweitgrößte Metropole Bulgariens<br />
ist. Eingebettet in die<br />
thrakische Ebene ander Kreuzung<br />
großer Handelswege<br />
reicht Plowdiws Historie von<br />
prähistorischer Besiedlung bis<br />
hin zur bulgarischen Wiedergeburt<br />
im 19. Jahrhundert.<br />
Über allem thront die „schlafende<br />
Schönheit“, wie der Volksmund<br />
die museale Altstadt<br />
nennt. Vorbei an pittoresken<br />
Hotels, deren Empfangshallen<br />
plüschigen Salons gleichen, gelangtman<br />
zu den bunt bemalten<br />
Trutzvillen der Händlerfamilien,<br />
deren bekanntestedas Balabanov-Haus<br />
ist. Hinter dicken<br />
Mauern wispernBrunnen, leiten<br />
idyllische Gärten zu prunkvollen<br />
Anwesen.<br />
Das römische Theater muss<br />
den Vergleich mit anderen antiken<br />
Architekturdiven nicht<br />
scheuen. Mit seinen einst 7000<br />
Sitzen und der Aussicht auf den<br />
Gebirgszug der Rhodopen dient<br />
es jedenSommer undbesonders<br />
2019 als Kulisse für Opern- und<br />
Konzertfestivals.<br />
Doch für die Bewerbung<br />
Plowdiws als Kulturhauptstadt<br />
Europas waren<br />
nicht alleindie historischen<br />
Stätten ausschlaggebend.<br />
Die<br />
Präsentationsmappe<br />
verzeichnete viele aktuelle,<br />
auch soziale<br />
Projekte, mit denen die<br />
Stadt um den Titel rang.<br />
Große Hoffnung hatte<br />
man sich nicht gemacht<br />
im Rennen gegen die<br />
Hauptstadt Sofia. Umso<br />
REISE 37<br />
Bühne frei für eine der ältesten Städte des Kontinents: Plowdiw.Hier<br />
trifft man Lokalpatrioten, Musiker und Künstler an jeder Straßenecke<br />
größer war die Euphorie nach<br />
dem Zuschlag vor vier Jahren.<br />
„Alle für einen“, die bulgarische<br />
Durchhalteparole des Komitees,<br />
wurde schließlich zum<br />
englischen Motto „Plovdiv together<br />
2019“. Viele der großen Pläne<br />
sindTräume geblieben–wie<br />
die Sanierung des Kinos Kosmos,<br />
ein modernistischer Filmpalast<br />
aus den 1960er Jahren.<br />
„Hier sahen viele ihren ersten<br />
ausländischen Film“, erzählt<br />
Svetlana Kuyumdzhieva, die<br />
künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt.<br />
Noch gleicht der 900 Besucher<br />
fassende Saal, den eine elegant<br />
geschwungene Treppe mit dem<br />
Foyer verbindet,einer abrissreifen<br />
Betonruine. Bis zum Beginn<br />
des Festjahres sollte hier eigentlich<br />
ein Kulturzentrum mit Bibliothek<br />
und Mehrzweckhalle<br />
entstehen. „Wir arbeiten daran“,<br />
sagt Kuyumdzhieva.<br />
Vorwenigen Jahren wurde das historische<br />
Quartier Kapana renoviert, als Bindeglied<br />
zwischen Altstadt und zentraler Einkaufszone.<br />
OSTSEE<br />
OSTSEEURLAUB<br />
in WARNEMÜNDE<br />
Fewo's/Häuser/Appartements mit Meerblick,<br />
kostenfreien Prospekt anfordern<br />
www.die-warnemuender.de<br />
Tel.: 0381/4925730<br />
Winter an der Ostsee<br />
in einem First-Class-Hotel<br />
muss nichtteuer sein!<br />
5Ü/HP als 3-Gang-Abendmenü<br />
Bis Februar 19ab 299 €p.P./DZ<br />
ab 01.März 19 ab309 €p.P./DZ<br />
Weihnachten ab 449 €p.P./DZ<br />
ausgenommen Silvester<br />
Neptun Kühlungsborn Hotelbetriebs GmbH<br />
Strandstr. 37 ·18225 Kühlungsborn<br />
T. 03 82 93/63 0·F. 03 82 93/63-299<br />
www.neptun-hotel.de<br />
Jahresausklang an der Ostsee<br />
STRANDHOTEL<br />
im Ostseeheilbad Graal-Müritz<br />
3 Tage: 23.-26.12.2018 o. 24.-27.12.2018 · Preis p. P. im DZ: ab 202,-€<br />
5 Tage:21.-26.12.2018 o. 22.-27.12.2018 · Preis p. P. im DZ: ab 339,-€<br />
5 Tage: 27.12.2018-01.01.2019 · Preis p. P. im DZ: ab 412,-€<br />
5 Tage: 28.12.2018-02.01.2019 · Preis p. P. im DZ: ab 412,-€<br />
Info & Buchung: www.strandhotel-graal-mueritz.de<br />
StrandHotel Graal-Müritz · Zur Seebrücke 28 · 18181 Graal-Müritz<br />
Telefon 038206/88000 ∙ Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter:<br />
www.strandhotel-graal-mueritz.de/datenschutzhinweise<br />
Betreiber: StrandHotel Graal-Müritz GmbH & Co. Hotelgesellschaft KG<br />
Neuer Höltigbaum 40, 22143 Hamburg ∙ Sitz und AG Hamburg<br />
HRA 118953 ∙ USt.-ID: DE 159744641<br />
WARNEMÜNDE,FeWos 2–8P.,<br />
ruh. Lage,strandnah, TV, rollstuhlf., Komf.-Ausst.,<br />
Fahrräder · Tel. 040-560 38 63 ·www.fewo-monika.de<br />
USEDOM<br />
Winterspezial im Seebad Lubmin<br />
•ab3ÜimDZinkl. Halbpension<br />
•1Fl. Sekt auf dem Zimmer •tägl. 1Tasse Kaffee<br />
und 1Stck. Kuchen •1×CD•tägl. Saunabesuch<br />
p. P. 45,– €p.Nacht, gilt auch für die Weihnachtstage,<br />
Verlängerungsnacht p.P.39,– €<br />
Hotel „Am Park“, Kaufmann Jörg Seydel<br />
Villenstr. 15·17509 Lubmin<br />
www.hotelampark.m-vp.de ·Tel. 038354/222 72<br />
OstseebadZinnowitz<br />
Winter Spezial<br />
Gültig: 25.11. –16.12.2018,<br />
06.01.2019–27.01.2019<br />
Nur bei Anreise Sonntag<br />
5Übernachtungen inkl. vielfältigem Frühstücksbuffet und<br />
reichhaltigem All-inclusive-Abendbuffet (mit Getränken zum<br />
Abendessen), Nutzung des benachb. Meerwasserhallenbades.<br />
Zusätzlich: Nutzung unserer Saunalandschaft,<br />
Leihbademantel, Saunalaken und Saunatuch<br />
Preis pro. Erw. im DZ 220,– €·im EZ 250,– €<br />
Casa Familia GmbH<br />
Dünenstraße 45, 17454 Zinnowitz,<br />
Tel.: 038377/770, info@casafamilia.de<br />
www.casafamilia.de<br />
300m zum Ostseestrand, Weihnachtsangebot<br />
Ferienanlage „Kölpinseeblick“<br />
mit Hotel „Karl’s Burg“<br />
3ÜBDoppelzimmer inkl. HP ab 290 €f.2Personen<br />
5ÜBDoppelzimmer inkl. HP ab 480 €f.2Personen<br />
1- bis 3-Raum-Ferienwohnungen, Hund möglich<br />
Tel. 038375/2360 · www.kölpinsee.com<br />
B. Golibrzuch, Strandstr. 4·17459 Kölpinsee<br />
Ihre Spendehilft schwer kranken Kindern!<br />
www.kinderhospiz-bethel.de
38 REISE<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Im tiefen Blau<br />
vonPalau<br />
Kriegsschrott,Wracks und<br />
bunte Fische: Der pazifische<br />
Inselstaat Palau hat viel zu bieten<br />
Wir sind unterwegs im tiefen<br />
Blau. Selbst 20 Meter unter<br />
der Wasseroberfläche zeigt<br />
der Computer am Handgelenk<br />
noch Wohlfühltemperaturen<br />
von weit über 20 Grad.<br />
Dann schiebt sich etwas<br />
Schemenhaftes, Großes vor<br />
die Masken. Je näher die kleine<br />
Tauchergruppe heranpaddelt,<br />
desto deutlicher wird,<br />
worum es sich handelt.<br />
Es ist das Wrack der „Iro“, ein<br />
japanisches Versorgungsschiff.<br />
Es wurde im März 1944 von einem<br />
Torpedo getroffen und<br />
sank. Immer deutlicher wird<br />
der Bug der fast 150 Meter langen<br />
„Iro“, die auf dem sandigen<br />
Meeresgrund vor uns ruht.<br />
Palau, der kleine Inselstaat in<br />
Mikronesien, östlich der Philippinen<br />
im weiten Pazifik gelegen,<br />
ist ein Traum für Scuba-<br />
Diver und Geschichtsinteressierte<br />
gleichermaßen. In den<br />
tropischen Gewässern treiben<br />
sich Massen an bunten Fischen<br />
herum. Wer von einem Tauchurlaub<br />
zurückkommt und keine<br />
Haie (etwa am Spot „BlueCorner“)<br />
oder Mantarochen (vor<br />
allem am „German Channel“,<br />
einem Kanal, den die deutschen<br />
Kolonialherren 1909 ins Riff<br />
sprengten) gesichtet hat, der<br />
hat etwas falsch gemacht.<br />
Und dann gibt es da noch den<br />
Kriegsschrott. Denn Palau war<br />
einer der Schauplätze des Pazifikkrieges,<br />
der zwischen den<br />
USA und Japan in den 1940ern<br />
tobte. Er hat bis heute seine<br />
Spuren hinterlassen. Allein,<br />
wer vom kleinen Strand des<br />
Hotels „Sea Passion“ auf der<br />
Hauptinsel Koror losschnorchelt,<br />
entdeckt nach ein paar<br />
Metern das verrostete Wrack<br />
eines Kampfjets fast direkt<br />
unter der Wasseroberfläche.<br />
Das „Iro“-Wrack aber ist eines<br />
der größten Mahnmale, die<br />
man aus dieser Phase des Zweiten<br />
Weltkriegs in den Gewässern<br />
Palaus ohne großen Aufwand<br />
ergründen kann, den<br />
Tauchschein vorausgesetzt.<br />
Mit dem Boot ist man von der<br />
Tauchbasis zum Spot keine 20<br />
Minuten unterwegs.<br />
Der Tiefenmesser zeigt jetzt<br />
35 Meter. Wir gleiten langsam<br />
um den Bug herum und müssen<br />
mit der Strömung kämpfen. An<br />
der Backbordseite gelangen die<br />
Taucher schließlich bis zum<br />
korallenumwucherten Heck<br />
und schweben über die Kante<br />
des Decks. Als hätte sie jemand<br />
erst gestern sortiert, stapeln<br />
sich dort Kriegshelme, eine Getränkekiste<br />
mit Flaschen steht<br />
daneben. Groß vor Ungläubigkeit<br />
werden die Augen hinter<br />
den Masken.<br />
Auch auf der weiter südlich<br />
gelegenen Insel Peleliu ist der<br />
Krieg noch gegenwärtig. Am<br />
„Orange Beach“ landeten im<br />
September 1944 die Amerikaner<br />
und verwickelten<br />
die Japaner in eine<br />
drei Monate<br />
währende<br />
Schlacht. Auch<br />
auf der Nachbarinsel<br />
Angaur<br />
gab es<br />
heftige Gefechte.<br />
Noch<br />
heute liegt<br />
im Dschungel<br />
der<br />
Kriegsschrott<br />
– längst verrostete<br />
Panzerwracks,<br />
Reste<br />
von demolierten<br />
Kampfflugzeugen,<br />
Granaten, scharfe<br />
Munition. In die kalkigen<br />
Berge bohrten die Japaner<br />
Gänge, in die sie sich zurückzogen,<br />
auch dort entdecken<br />
Besucher Hinterlassenschaften<br />
wie alte Flaschen oder<br />
Gasmasken.<br />
Vor Ort auf Peleliu organisiert<br />
die Firma Peleliu Adventures<br />
„WWII historical“-Touren, um<br />
Touristen die Geschichte begreiflich<br />
zu machen, sie auf sicheren<br />
Pfaden aber auch vor<br />
der Munition zu schützen, die<br />
trotz Reinigungsaktionen im<br />
Dschungel noch immer teils<br />
scharf herumliegt. Schon am<br />
kleinen Hafen warnt ein Schild:<br />
„Denken Sie daran, die Munition<br />
aus dem Zweiten Weltkrieg<br />
ist gefährlich und kann Verletzungen<br />
oder Tod verursachen.“<br />
Die Schlacht um Peleliu forderte<br />
auf Seiten der Japaner<br />
über 10 000 Opfer und unter<br />
der Amerikanern über 2000,<br />
sagt Des Matsutaro, Besitzer<br />
von Peleliu Adventures, als er<br />
Fotos: Weißenborn<br />
Guide Des Matsutarobringt<br />
Urlaubern Geschichte auf ganz<br />
anschauliche Artund Weise näher.<br />
den Gästen den Strand zeigt, wo<br />
die Amerikaner damals mit ihren<br />
Amphibienfahrzeugen landeten.<br />
Auch Tauchbasen wie<br />
Sam'sTour auf Koror haben<br />
WWII-Touren im Angebot.<br />
Doch deren Kerngeschäft ist<br />
das Fischegucken. Im Korallenriff<br />
gibt es über 1500 Fischarten,<br />
auch der Korallenreichtum<br />
ist noch immens. Hier treffen<br />
drei große Meeresströmungen<br />
aufeinander, was die Biodiversität<br />
fördert. Wohl bekanntester<br />
Spot ist „Blue Corner“ nahe<br />
der Insel Ngemelis, ein kleines<br />
Unterwassergebirge mit viel<br />
Strömung, aber auch nahezu<br />
garantierten Auftritten von Napoleon-Lippfischen,<br />
Barrakudas,<br />
Zackenbarschen, Meeresschildkröten<br />
oder neugierigen<br />
Weißspitzen-Riffhaien, die den<br />
Tauchern an der<br />
Riffkante manchmal<br />
auf drei Meter ganz<br />
schön nahe kommen.<br />
Auch über der<br />
Wasseroberfläche ist<br />
Palau überaus reizvoll,<br />
wenn auch weniger<br />
nervenzermürbend. Auf<br />
der Erde einzigartig sind<br />
die Rock Islands. Seit 2012<br />
zählen Teile des Archipels<br />
zum Unesco-Erbe. Es gilt aufgrund<br />
der charakteristischen<br />
Erscheinung als das maritime<br />
Markenzeichen Palaus. Wie<br />
grün bewachsene Pilze ragen<br />
die teils stark unterspülten<br />
Kalksteingebilde aus dem Türkis<br />
des Ozeans. Wer in den Lagunen<br />
mit dem Paddelboot unterwegsist,<br />
scheint nicht nur zu<br />
schweben, so klar ist das Wasser,<br />
sondernkann in Paddelnähe<br />
auch Baby-Haie oder -rochen<br />
entdecken. Es ist die Kinderstube<br />
der Raubfische. Auch Krokodile<br />
brüten dort zur Saison.<br />
Unser Tauchergrüppchen<br />
muss mittlerweile auf künstliches<br />
Licht zurückgreifen.<br />
Tauchlampen werden angeknipst,<br />
dann wagen wir uns in<br />
die Dunkelheit: durch ein<br />
schwarzes Loch, den Zugang zu<br />
den Quartieren der einstigen<br />
Crew unter der Brücke. Jetzt<br />
nur bloß nicht mit den Schläuchen<br />
an etwas Scharfkantigem<br />
hängen bleiben!<br />
Urplötzlich wirbelt einer der<br />
Froschmänner mit der Flosse<br />
Sedimente auf. Im Lichtkegel<br />
tanzen dicht an dicht die Partikel,<br />
doch man sieht sonst nichts<br />
mehr. Wir Taucher fassen uns<br />
an den Händen und warten, bis<br />
sich alles gesetzt hat. Und finden<br />
danach den Weg zurück,<br />
durch die Öffnung, nach oben –<br />
bis wir wieder auftauchen, in<br />
der oberflächlichen Schönheit<br />
Palaus.<br />
Stefan Weißenborn<br />
I<br />
nfo<br />
Anreise: Der Flug ab Frankfurtam<br />
Main über Taipeh zum Beispiel mit<br />
China Airlines (www.chinaairlines.de)<br />
Einreise: Notwendig ist ein Visum,<br />
das Touristen nach Vorlage eines<br />
Rück- oder Weiterflugtickets erhalten.<br />
Der Reisepassmuss<br />
sechs Monate gültig sein.<br />
Touren: Ausflüge in die Rock Islands<br />
können über die Tauchbasis<br />
Sam’sTours gebucht werden<br />
(www.samstours.com). Auf Peleliu<br />
führtPeleliu Adventures (peleliuadventures.com).<br />
Reisezeit: Palau kann zu jeder<br />
Jahreszeit bereist werden; die<br />
Temperaturen weichen nur wenig<br />
von durchschnittlich 27 Grad ab.
REISE 39<br />
Palau wareiner der Schauplätze des Pazifikkrieges, der<br />
zwischen den USAund Japan in den 1940ern tobte.<br />
Kriegschrott findet man noch heute überall.<br />
Wermit dem Boot durch die<br />
Lagunen fährt, scheint zu schweben,<br />
so klar ist das Wasser.Und wie<br />
grün bewachsene Pilze ragen<br />
die Kalksteingebilde aus<br />
dem Türkis des Ozeans.<br />
„Wie gehenSie mit<br />
Schwächerenum?“<br />
Ranga Yogeshwar,<br />
Wissenschaftsjournalist<br />
Sie sind stark!<br />
www.misereor.de<br />
RÜGEN<br />
HARZ<br />
Weihnachten&Silvester auf SchlossSpyker<br />
Lassen Siesichverwöhnenmit unserenWeihnachts- und<br />
Silvesterarrangements undgenießenSie entspannte<br />
Feiertageimältesten Schloss aufRügen.<br />
3Übernachtungen mit Frühstück und<br />
Festmenüs ab 275,00 €/Person<br />
Schlossallee 1•18551 Spyker/Rügen<br />
SamsaraGmbH•www.schloss-spyker.de<br />
Wellness & Sporthotel<br />
"Harzer Land"<br />
Harzer - Hammer - Hit<br />
Partner – Jubel - Wochen<br />
inkl. € 20,- Gutschein pro DZ<br />
5 Ü/VP v. So.–Fr. im DZ bis 14.12.2018<br />
1 Pers. € 62,50 p. Tag, 2. Pers.–Logis frei<br />
Zimmer mit DU./W<br />
C, Tel. Sat-TV, mit Wellness-Oase<br />
(4.500qm), 2 Schwimmb., Saunawelt, Gartenoase<br />
m. Auß ensauna, 1 € Gasthaus, Abholung möglich<br />
POLEN<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
SACHSEN<br />
Mit Zorn und Zärtlichkeit<br />
an der Seite der Armen<br />
Spendenkonto 10 10 10<br />
PaxBank·BLZ 370 601 93<br />
Silvester zwischen Dresden und Osterzgebirge<br />
Panoramablick, p. P. 317 €,4ÜN, 3× HP,Silvesterball<br />
„Bella Italia“ (4-Gänge-Menü, Tanzmusik, Programm<br />
La dolce vita,Höhenfeuerwerk), Mitternachtssnack<br />
Hotel König Albert Höhe *01734 Rabenau<br />
Höhenstraße 26 *Inh. (eK) Michael Hoffmann<br />
Tel. 0351 644750,www.hotel-koenig-albert-hoehe.de<br />
Kur an der polnischen Ostseeküste<br />
in Bad Kolberg 14 Tage ab 299 €,<br />
Hausabholung 70 ۥTel. 00489 47 11 24 16<br />
Die clevere Wahl! Heiß wie jedes<br />
Wochenende, der Reisemarkt<br />
aktuellimBERLINERKURIER.<br />
GRIECHENLAND<br />
FeWo dir. am Meer –Chalkidiki<br />
von Privat, komplett eingerichtet für<br />
2-6 Personen, ab 45,- €/Tag. T. 02778-<br />
6962743, www.fewo-kalaitzis.de
AUTO<br />
Die mobile Seite<br />
in Ihrem KURIER<br />
AUTO-<br />
EXPERTE<br />
Dr.Christian<br />
Buric, ADAC<br />
Rückruf ist für<br />
Halter verpflichtend<br />
Wird ein Autohersteller<br />
vom Kraftfahrt-<br />
Bundesamt (KBA) zu einem<br />
Rückruf aufgefordert, müssen<br />
Halter der betroffenen<br />
Modelle daran teilnehmen.<br />
So einen Rückruf kann es<br />
beispielsweise geben, wenn<br />
Probleme an sicherheitsrelevanten<br />
Teilen wie Bremsen<br />
oder Airbags Gefahren<br />
darstellen.<br />
Grundsätzlich ist ein Rückruf<br />
verpflichtend, wenn das<br />
Auto ohne die Rückrufaktion<br />
nicht den Zulassungsbestimmungen<br />
entspricht.<br />
Wer die vorgeschriebenen<br />
Maßnahmen nicht erledigen<br />
lässt, riskiert nicht nur<br />
die nächste HU-Plakette, es<br />
kann in drastischen Fällen<br />
auch eine Zwangsstilllegung<br />
drohen.<br />
URTEIL<br />
Drängler ausgebremst<br />
Weil ein Drängler sehr dicht<br />
auffuhr und den Autofahrer<br />
vor ihm so bewegen wollte,<br />
die Überholspur freizumachen,<br />
trat der bedrängte<br />
Fahrer plötzlich auf die<br />
Bremse. Es kam zu einem<br />
Auffahrunfall. Dem Drängler<br />
wurde vom LG Karlsruhe<br />
zwar eine Teilschuld angerechnet,<br />
der Bremser musste<br />
aber 60 Prozent des Schadens<br />
übernehmen.<br />
Geschäftsz.: 1S99/9<br />
TIPPS<br />
Wenn’simAuto muffelt<br />
Durch langsam dahinmoderndesHerbstlaub<br />
verstopfte<br />
Lüftungseinlässe<br />
sorgen oft dafür, dassesim<br />
Wagen dumpf und modrig<br />
riecht und ständig die Scheiben<br />
beschlagen. Wer oft<br />
unter Bäumen parkt, sollte<br />
deshalbregelmäßigdie Einlässe<br />
unterhalb der Windschutzscheibe<br />
von Laub und<br />
Schmutzbefreien.<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
Tel. 030/63 33 11-456<br />
(Mo.–Fr. 10–15 Uhr)<br />
E-Mail: berlin.service@dumont.de<br />
Mit dem Mini Cooper D<br />
flott und sparsam<br />
unterwegs<br />
Very britisch? Nicht ganz: Ein deutscher<br />
Designer machte den Kleinen groß<br />
Die Erfolgsgeschichte des<br />
Neuzeit-Mini hat ein Deutscher<br />
maßgeblich geprägt.<br />
Gert Volker Hildebrand, in<br />
der Autobranche als Koryphäe<br />
bekannt und geschätzt,<br />
wechselt im Jahr 2000 zu der<br />
britischen Kultmarke. Als<br />
Designer verpasst er dem<br />
sympathischen Kleinwagen<br />
seine Handschrift. Unter seiner<br />
Federführung entstehen<br />
Cabrio, Clubman und Countryman.<br />
Wir wollten wissen,<br />
was den Hype um den Mini<br />
ausmacht – und hatten den<br />
Mini Cooper DimPraxistest.<br />
Klein ist er definitiv nicht. Als<br />
Fünftürer mit einem breiten<br />
Kühlergrill und den Mini-typischen<br />
großen Rundscheinwerfern<br />
ist der Brite schon von weitem<br />
zu erkennen. Die Rückleuchten<br />
unseres Testwagens<br />
strahlen tatsächlich im „Union-<br />
Jack“-Design -der Briten-Flagge.<br />
Der erste optische Eindruck:<br />
Ein schickes Spaß-Fahrzeug<br />
mit Kultstatus. Der Testwagen<br />
ist in dunklem Orange gehalten,<br />
das fällt auf und gefällt uns sehr<br />
gut. Wir entriegeln das Auto,<br />
und es erscheint auf der Fahrerseite<br />
das Mini-Logo auf dem<br />
Boden -erist eben doch very<br />
British, der Mini.<br />
Der Innenraum empfängt mit<br />
einem besonderen Design. Das<br />
Interieur ist wertig, kein billiges<br />
Hartplastik stört die Haptik.<br />
Der 119 PS starke Motor<br />
startet mit Hilfe eines „Kippschalters“,<br />
der in der Mittelkonsole<br />
angebracht ist. Die Bedienelemente<br />
sind übersichtlich<br />
gehalten, ähnlich wie bei<br />
Der Mini Cooper<br />
D: ein schickes<br />
Spaß-Fahrzeug<br />
mit Kult-Status.<br />
BMW mit einem Drehknopf.<br />
Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig,<br />
doch der Pilot findet<br />
sich schnell zurecht.<br />
Das Audiosystem kommt mit<br />
einem 8,8 Zoll großen Infotainment-Farbdisplay<br />
daher. Das<br />
Display ist mit einem Leuchtring<br />
eingefasst. Dieser verändert<br />
sich in Ampelfarben und<br />
hat zusätzlich noch die Funktion<br />
eines Drehzahlmessers –ein<br />
Eyecatcher im kleinen Briten.<br />
Das Dreispeichen-Multifunktionslenkrad<br />
gibt es serienmäßig.<br />
Das Platzangebot vorne ist<br />
üppig, was bei den Außenmaßen<br />
des Mini wirklich überrascht.<br />
Die Vordersitze sind gut<br />
einstellbar, die Sitzposition ist<br />
sehr tief –für kleine und zierliche<br />
Fahrzeugführer könnte der<br />
Fahrersitz ein bisschen weiter<br />
nach vorne verstellbar sein. Die<br />
Sicht nach hinten ist uneingeschränkt<br />
dank der geraden<br />
Dachlinie. Das Raumangebot<br />
fällt dadurch auch im Fond<br />
nicht zu gering aus, insgesamt<br />
finden hier vier Erwachsene<br />
„easy“ einen Platz auch für längere<br />
Fahrstrecken.<br />
Angetrieben wird der Mini<br />
Cooper DAutomatik von einem<br />
Dreizylinder-BMW-Motor.<br />
Der Fronttriebler mit 1,5 Litern<br />
Hubraum bringt es auf 85<br />
kW/116 PS und bis zu 270 Newtonmeter<br />
Drehmoment. Den<br />
Verbrauch gibt der Hersteller<br />
mit 4,0 Liter auf 100 Kilometer<br />
an. Auch bei sportlicher Fahrweise<br />
reicht eine Tankfüllung<br />
für über 500 Kilometer. Sparsamkeit<br />
und Fahrspaß passen<br />
beim Mini Cooper Dalso sehr<br />
gut zusammen.<br />
Der Wagen kommt flott vom
Angetrieben<br />
wird der<br />
Mini Cooper D<br />
voneinem<br />
Dreizylinder<br />
BMW-Motor.<br />
SEITE41<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Wenn das Auto mit<br />
dem Fahrer spricht<br />
Dasgesprochene Wort wird Tönen vorgezogen und eine<br />
weibliche Stimme kommt besser an als eine männliche<br />
Die Kommunikation zwischen<br />
Fahrzeug und Pilot ist<br />
eine vielschichtige Angelegenheit<br />
– mit wachsender<br />
Bedeutung. Denn wegen des<br />
Einzugs von Assistenzsystemen<br />
und der unaufhaltsamen<br />
Einführung des automatisierten<br />
Fahrenswird es<br />
immer wichtiger, dass sich<br />
Mensch und Maschine verstehen.<br />
Aber wie funktioniert<br />
das am besten? Darüber<br />
sind sich auch Fachleute<br />
nicht einig.<br />
Foto: mid<br />
DasInterieur ist wertig, kein billiges Hartplastik störtdie Haptik.<br />
Fleck und beschleunigt auch<br />
bei hohem Tempo noch gut.<br />
Das Automatikgetriebe schaltet<br />
weich, fast nicht spürbar. Nur<br />
der Wendekreis erweist sich im<br />
Praxistest als relativ groß für einen<br />
Zwerg, er beträgt immerhin<br />
elf Meter.<br />
Als Mini-Neuling packt einen<br />
schnell die Leidenschaft. Der<br />
Wagen fällt auf, ist modern und<br />
jugendlich und erschließt sich<br />
wohl seine riesige Fangemeinde.<br />
Zum Preis von 25 950 Euro<br />
gibt es viel Auto fürs Geld. Die<br />
Aufmerksamkeit und neidische<br />
Blicke im Straßenverkehr sind<br />
unbezahlbar.<br />
Technische Daten des Mini Cooper D:<br />
Länge/Breite/Höhe in Millimetern:<br />
3.982/1.727/1.425, Radstand: 2.567,<br />
Wendekreis: 11 Meter,Maximalgewicht:<br />
1.755 kg, Tankinhalt: 44 l, Motor:<br />
3-Zylinder-Diesel, Hubraum:<br />
1.496 ccm, Leistung: 85 kW/116 PS,<br />
max.Drehmoment: 270 Nm, 0-100<br />
km/h: 9,6 s, Höchstgeschwindigkeit:<br />
202 km/h, Frontantrieb, 7-Gang-<br />
Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung,<br />
Durchschnittsverbrauch: 4,0 l<br />
Diesel/100 km, Preis: 25 950 Euro.<br />
Wie soll unser Auto mit uns<br />
sprechen? Diese Frage stellte<br />
ein Team der Technischen<br />
Universität Delft knapp 1700<br />
Menschen aus mehr als 90<br />
Ländern. Zur Wahl standen<br />
den Versuchspersonen unter<br />
anderem verschiedene Töne,<br />
gesprocheneSprache, Symbole<br />
auf einem Monitor und Vibrationen<br />
imFahrersitz. Fazit:<br />
Es hängt ganz von der<br />
Dringlichkeit der Situation ab.<br />
Die meisten bevorzugen einfache<br />
akustische Signale, sofern<br />
die automatisiertenFahrfunktionen<br />
lediglich mitteilen,<br />
dass sie einsatzbereit<br />
sind. Das gesprochene Wort<br />
wird Tönen vorgezogen, und<br />
eine weibliche Stimme kommt<br />
besser an als eine männliche.<br />
„Was wir wollen und was am<br />
besten funktioniert, muss allerdings<br />
nicht unbedingt<br />
übereinstimmen“, sagt Psychologin<br />
Cornelia Nagel vom<br />
TÜV Nord. Wie die Kommunikation<br />
am besten klappt,<br />
wird durch Experimente im<br />
Fahrsimulator getestet. Dabei<br />
liegen akustische Signale,<br />
kombiniert mit einem vibrierenden<br />
Sitz,ganz vorne.<br />
Allerdings hilft das nicht<br />
wirklich: Die Testfahrer<br />
bremsen weder früher ab<br />
noch wechseln sie schneller<br />
Foto: mid<br />
die Spur, um einem Hindernis<br />
auszuweichen. Und: Das Doppelsignal<br />
verliert offenbar<br />
schnellseine Wirkung.<br />
Für akute Fälle bewährt sich<br />
jedenfalls ein mit einem Piepton<br />
kombiniertes Stoppzeichen.<br />
Doch egal, ob der Alarm<br />
eine Stufe oder zwei Stufen umfasst:<br />
Die gesprochene Sprache<br />
wird durchgehend als intuitiver<br />
empfunden. Das ist wichtig,<br />
weil wir auf intuitiv verständliche<br />
Signale schnell und ganz<br />
automatisch reagieren.<br />
Ist dieser Modus aktiviert,<br />
wird die Kommunikation<br />
zwischen Mensch und Maschine lebenswichtig.<br />
Psychologin Nagel: „Es gilt<br />
aber nicht nur sicherzustellen,<br />
dass wir die Signale<br />
schnell und intuitiv begreifen.<br />
Wir müssen diese Kommunikation<br />
auch automatisieren<br />
und auf Dauer zuverlässig reagieren.“<br />
Die Signale sollten<br />
dazu unabhängig von der Automarke<br />
dieselbe Bedeutung<br />
haben, „sonst müssen wir uns<br />
jedes Mal auf neue Signale<br />
einstellen, wenn wir einmal<br />
nicht mit unserem eigenen<br />
Auto fahren“.<br />
Vererben Sie<br />
Menschlichkeit<br />
Mehr Informationen unter:<br />
0203.77 890<br />
www.kindernothilfe-stiftung.de<br />
Kindernothilfe-Stiftung<br />
DüsseldorferLandstr.180<br />
47249 Duisburg<br />
Echtmobil!<br />
Ihr Automarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
0302327-50<br />
CAMPING &<br />
NUTZFAHRZEUGE<br />
ANKÄUFE<br />
Wir kaufen Wohnmobile +<br />
Wohnwagen, Tel. 03944-36160,<br />
www.wm-aw.de Fa.
42 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
ARD<br />
ZDF RTL<br />
SAT. 1<br />
PRO 7<br />
5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Schneewelt<br />
–Eine Weihnachtsgeschichte7.05<br />
Tigerenten-Club 8.05 Tiere bis unters<br />
Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus<br />
10.03 Die Sterntaler. TV-Märchenfilm,<br />
D2011 11.00 Allerleirauh. TV-Märchenfilm,<br />
D2012 12.03 Presseclub 12.45<br />
Europamagazin<br />
13.15 Tagesschau<br />
13.30 BJEinspruch für die<br />
Liebe TV-Komödie, D2002. Mit<br />
Heio von Stetten, Julia Richter<br />
15.00 BJHarry nervt<br />
TV-Komödie, D2013. Mit Günther<br />
Maria Halmer,Angela Roy<br />
16.30 Kragenbären im Tigerwald<br />
Auf den Spuren der Kragenbären<br />
in Südostsibirien<br />
17.15 Tagesschau<br />
17.30 Freiwillig einsam<br />
18.00 Sportschau<br />
18.30 Bericht aus Berlin<br />
18.50 BJLindenstraße<br />
19.20 Weltspiegel<br />
20.00 Tagesschau<br />
7.20 Bibi und Tina 7.45 Find me in Paris<br />
8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30<br />
Evangelischer Gottesdienst 10.15 Sport<br />
extra WintersportNordische Kombination:<br />
Skispringen / ca. 10.40 Eisschnelllauf<br />
/ca. 11.00 Ski alpin: RiesenslalomDamen<br />
/ca. 11.25 Langlauf:<br />
10 km Damen /ca. 12.00 Ski alpin<br />
14.05 Du ahnst es nicht!<br />
14.55 BJMickey Blue Eyes–<br />
Mafioso wider Willen<br />
Krimikomödie, GB/USA1999<br />
16.30 planet e.<br />
Vanille –Die Jagd nach dem<br />
braunen Gold<br />
17.00 heute<br />
17.10 Sport extraWintersport<br />
Skispringen: 1. Durchgang /ca.<br />
17.55 Formel 1: Großer Preis von<br />
Abu Dhabi /ca. 18.05 Skispringen:<br />
2. Durchgang<br />
19.00 heute<br />
19.10 Berlin direkt<br />
19.30 TerraX<br />
Russland von oben (1/3) Neu<br />
5.10 Betrugsfälle 5.35 Betrugsfälle<br />
6.00 Familien im Brennpunkt 7.00 Familien<br />
im Brennpunkt 8.00 Die Superhändler<br />
–4Räume, 1Deal 9.00 Die<br />
Superhändler –4Räume, 1Deal 9.55<br />
Die Superhändler –4Räume, 1Deal<br />
10.55 Der Grinch –Das Special zum<br />
Film 11.05 DasSupertalent<br />
13.15 Formel 1: Großer Preis von<br />
Abu Dhabi<br />
14.00 Formel 1: Großer Preis von<br />
Abu Dhabi DasRennen. Vom<br />
YasMarina Circuit (VAE)<br />
15.55 Formel 1: Großer Preis von<br />
Abu Dhabi<br />
16.30 Best of ...!<br />
Show.Deutschlands schnellste<br />
Rankingshow<br />
16.45 Explosiv –Weekend<br />
Magazin<br />
17.45 Exclusiv –Weekend<br />
18.45 aktuell<br />
19.05 LEGO Master (2)<br />
Show.Experten: Paolo Tumminelli,<br />
Juliane Aufdembrinke<br />
5.15 Spiegel TV –Reportage 6.55 Die<br />
Fahnder 7.50 So gesehen –Talk am<br />
Sonntag 8.10 Promis Privat – Mein<br />
(fast) perfektes Leben 9.05 Promis<br />
Privat –Mein (fast) perfektes Leben<br />
10.05 Promis Privat –Mein (fast) perfektes<br />
Leben 10.35 Genial daneben<br />
11.35 The Voice of Germany.Show<br />
14.00 B Shrek der Dritte<br />
Animationsfilm, USA2007.<br />
Regie: Chris Miller,Raman Hui.<br />
Shrek sucht den Thronfolger<br />
des Königreichs„Weit Weit<br />
Weg“, damit er diese Rolle nicht<br />
selbst übernehmen muss.<br />
15.45 B Kung Fu Panda 3<br />
Animationsfilm, USA/CHN<br />
2016. Regie: Alessandro Carloni,<br />
Jennifer YuhNelson. Der<br />
Bösewicht Kaibedrohtdas<br />
Heimatdorfvon PosVater.<br />
17.30 Hochzeit auf den ersten<br />
Blick<br />
Doku-Soap<br />
19.55 Sat.1 Nachrichten<br />
5.00 Undateable 5.20 Mike &Molly<br />
5.35 2Broke Girls 6.25 Mom 6.50 Mom<br />
7.15 The Big Bang Theory 7.40 The Big<br />
Bang Theory 8.05 Galileo 9.05 Galileo<br />
10.10Galileo11.10Full of It –Lügen werden<br />
wahr. Komödie, USA/SA/I 2007<br />
12.55 Sydney White –Campus Queen.<br />
Liebeskomödie, USA2007<br />
15.00 The Voice of Germany<br />
Show.Battle. Jury: Yvonne<br />
Catterfeld, Mark Forster,Michi<br />
Beck,Smudo, Michael Patrick<br />
Kelly.Zwei Coaches im Glück:<br />
Michi Beck und Smudo wurden<br />
2018 mit dem Kulturpreis<br />
„Deutsche Sprache“ ausgezeichnet.<br />
17.55 Newstime<br />
18.05 Taste Battle –das<br />
Geschmacksduell<br />
Show.Traditionelle Kochkunst<br />
versus industrielle Lebensmittelproduktion:<br />
Ein Koch tritt<br />
gegen einen Reporter an.<br />
19.05 Galileo<br />
20.15 KRIMIREIHE<br />
Polizeiruf 110<br />
Ein neuer Fall wartet auf Hauptkommissar<br />
Adam Raczek (Lucas<br />
Gregorowicz,l.) und seinen Kollegen<br />
Krol (Klaudiusz Kaufmann, r.).<br />
20.15TV-ROMANZE<br />
Cecelia Ahern: Dich zu lieben<br />
Auf einer Partylernt die Restauratorin<br />
Claire (Jessica Ginkel, l.) den<br />
charmanten Künstler Sean (Kai<br />
Schumann, r.)kennen.<br />
20.15 SHOW<br />
Ninja Warrior Germany<br />
Athleten wie Oliver Edelmann (Foto)<br />
zeigen in der Showmit Laura Wontorra,<br />
Jan Köppen und Frank Buschmann,<br />
was sie aufdem Kasten haben.<br />
20.15 SHOW<br />
The Voice of Germany<br />
LenaGercke (l.) und Thore Schölermann(r.)moderieren<br />
die Battles, in<br />
denen es nur auf eines ankommt:<br />
Den Gesang.<br />
20.15SCI-FI-FILM<br />
Die Tribute vonPanem –Mockingjay<br />
Fürdie Jugendliche KatnissEverdeen<br />
(Jennifer Lawrence) beginnt erneut<br />
ein fürchterlicher Kampf um<br />
Leben und Tod.<br />
Sport-TV-Tipps im Sportteil 20.00<br />
20.15 HBJIPolizeiruf 110<br />
Der Fall Sikorska.<br />
TV-Kriminalfilm, D2018.<br />
Mit Maria Simon, Lucas<br />
Gregorowicz, Lina Wendel.<br />
Regie: Stefan Kornatz<br />
21.45 Anne Will<br />
Arbeitswelt im Wandel -wie<br />
mussder Sozialstaat reformiert<br />
werden?<br />
22.45 Tagesthemen<br />
23.05 ttt –titel thesen temperamente<br />
23.35 Druckfrisch<br />
Neue Bücher mit Denis Scheck<br />
0.05 BJICW. E. –Die<br />
Romanze des Jahrhunderts<br />
Drama, GB 2011. Mit Abbie<br />
Cornish, Andrea Riseborough,<br />
James D'Arcy.Regie: Madonna<br />
2.00 BJICMarcello, Marcello<br />
–Der Sommer der ersten<br />
Liebe<br />
Komödie, CH/D 2008. Mit<br />
Francesco Mistichelli, Elena<br />
Cucci, Luigi Petrazzuolo.<br />
Regie: Denis Rabaglia<br />
3.35 Anne Will<br />
4.35 Deutschlandbilder<br />
4.50 Weltspiegel<br />
SRTL<br />
14.55 Barbie – Traumvilla-Abenteuer<br />
15.20 Die Tomund JerryShow 15.50 ^<br />
Urmel voll in Fahrt. Animationsfilm, D<br />
2008 17.15 Zak Storm –Super Pirat<br />
17.45 Sally Bollywood 18.15 Weihnachtsmann<br />
&Co. KG 18.45 Woozle<br />
Goozle und die Weltentdecker 19.15<br />
Tom und Jerry 19.45 Angelo! 20.15<br />
Snapped –Wenn Frauen töten 0.05<br />
Comedy total 0.35 Infomercials<br />
3SAT<br />
13.05 Erlebnis Österreich 13.30 Afrikanische<br />
Improvisations-Künste 14.00<br />
Mythos Nil 14.45 Mythos Nil 15.30<br />
20.15 BJIECecelia<br />
Ahern: Dich zu lieben<br />
TV-Romanze, D2018.<br />
Mit Jessica Ginkel, Kai<br />
Schumann, Jule Ronstedt.<br />
Regie: Stefanie Sycholt<br />
21.45 heute-journal<br />
22.00 BJICEDie<br />
Brücke–Das Finale<br />
Krimiserie<br />
23.55 ZDF-History<br />
Geheimes Paris–Rätselhafte<br />
Orte der Geschichte<br />
0.45 Streitfall Garnisonkirche –<br />
Potsdam und die Geschichte<br />
Dokumentation<br />
1.30 BJICEMasters<br />
of Sex<br />
Ein Tisch für vier.<br />
Dramaserie<br />
2.25 BJICEMasters<br />
of Sex<br />
Ausgezählt.Dramaserie<br />
3.15 TerraX<br />
Russland von oben (1/3)<br />
4.00 ZDF-History<br />
Geheimes Paris–Rätselhafte<br />
Orte der Geschichte<br />
4.45 citydreams<br />
Magazin<br />
Traumflug durch Afrika 16.15 Traumflug<br />
durch Afrika 17.00 ^ Der weiße Löwe.<br />
Familienfilm, SA 2010 18.30 Schweizweit<br />
19.00 heute 19.10 NZZ Format<br />
19.40 Schätze der Welt – Erbe der<br />
Menschheit 20.00Tagesschau 20.15 ^<br />
Die Freibadclique. TV-Drama, D/CZ<br />
2018 22.00 Tatort 23.30 ^ Entführt.<br />
TV-Thriller,D2009 0.55 Polizeiruf 110<br />
SKY-TIPPS<br />
SkyCinema:18.35 ^ Bushwick.Actionfilm,<br />
USA 2017 Sky Cinema Hits: 20.15<br />
^ Fast &Furious 8. Actionfilm, USA/<br />
CHN/J 2017 Sky Cinema+24: 20.15 ^<br />
Zwischen zwei Leben –The Mountain<br />
20.15 Ninja Warrior Germany –<br />
4Nationen Special<br />
Show.Mit Moritz Hans, Rene<br />
Casselly,Benni Gram, Oliver<br />
Edelmann, Max Sprenger,<br />
Alexander Wurm, Mehdi Hadim,<br />
Jean Tezenas du Montcel,<br />
Clément Dumais, Guillaume<br />
Moro, Valentin Dubois, Thomas<br />
Ballet,Dion Trigg, Tim Shieff,<br />
Jonny Urszuly,Christopher<br />
DeStefano, Louis Parkinson,<br />
Ruel DaCosta, Eric López,<br />
Sergio Verdasco, Jonathan<br />
GrandeLindo, Carlos Catari<br />
Ramones, Iris Manuel Matamoro,<br />
Facundo Regalini<br />
22.50 Buschi vs. Köppen –Samba<br />
in Rio<br />
Show.Mit Frank Buschmann,<br />
Jan Köppen. Gäste: Joachim<br />
Llambi, Giovanni Zarrella.<br />
Am Zuckerhutwarten auf die<br />
Globetrotter wieder landestypische<br />
Aufgaben, denen<br />
sie sich stellen.<br />
0.40 Ninja Warrior Germany –<br />
4NationenSpecial<br />
3.00 Die Superhändler–4<br />
Räume, 1Deal<br />
Between Us. Drama, USA2017 Sky Cinema+1:<br />
21.15 ^ Black Panther.Actionfilm,<br />
USA/SA/COR/AUS 2018 Sky Action:<br />
21.55 ^ Blade Runner 2049. Sci-<br />
Fi-Film, USA/GB/CDN/H 2017 Sky Cinema+24:<br />
22.05 ^ Liebe zu Besuch. Romantikkomödie,<br />
USA2017 Sky Cinema<br />
Hits: 22.30 ^ Free Fire. Actionfilm,<br />
GB/F 2016 Sky Select HD: 22.30 ^<br />
Skyscraper. Actionfilm, USA 2018 Sky<br />
Cinema+1: 23.30 ^ Bushwick. Actionfilm,<br />
USA2017 Sky Cinema+24: 23.45 ^<br />
Fifty Shades of Grey –Befreite Lust.<br />
Erotikfilm, USA 2018 Sky Select HD:<br />
0.15 ^ Mamma Mia! Here We Go Again.<br />
Musicalfilm, GB/USA2018<br />
SONDERZEICHEN✚ I Stereo J für Gehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby ^HSpielfilm GZweikanal<br />
20.15 The Voice of Germany<br />
Show.Battle.<br />
Jury:Yvonne Catterfeld, Mark<br />
Forster,Michi Beck,Smudo,<br />
Michael Patrick Kelly.Stimme<br />
gegen Stimme! In den Battles<br />
treten die Talente eines Teams<br />
mit einem gemeinsamen Song<br />
gegeneinander an.<br />
22.55 Luke! Die Woche und ich<br />
Show.<br />
Luke Mockridge präsentiert<br />
den etwas anderen Wochenrückblick:InStand-ups,<br />
Einspielern, Live-Aktionen,<br />
Selbstversuchen und mit<br />
ausgewähltenGästen nimmt<br />
er dieThemender Woche<br />
auseinander.<br />
0.10 Die Martina-Hill-Show<br />
0.40 The Voice of Germany<br />
Show.<br />
Battle. Jury: Yvonne Catterfeld,<br />
Mark Forster,Michi Beck,<br />
Smudo, MichaelPatrick Kelly<br />
2.55 Luke! Die Woche und ich<br />
3.55 Auf Streife –Die Spezialisten<br />
Doku-Soap<br />
4.45 Auf Streife<br />
NDR<br />
12.00 Neues aus Büttenwarder 12.25<br />
Landpartie 13.55 Quizduell – Der<br />
Olymp 14.40 Quizduell – Der Olymp<br />
15.30 Schrott oder Schätzchen 16.00<br />
Lieb und teuer 16.30 Sass: Soisst der<br />
Norden 17.00 Bingo! 18.00 Nordseereport<br />
18.45 DAS! 20.00 Tagesschau<br />
20.15 Norwegens Sehnsuchtsstraße<br />
21.45 Sportschau – Bundesliga am<br />
Sonntag 22.05 Die NDR-Quizshow<br />
22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story<br />
0.05 Rebecka Martinsson 19.30 Ländermagazine<br />
WDR<br />
10.45 Kölner Treff 12.15 Land und lecker<br />
13.00 Planet Deutschland: 300<br />
20.15 BCDie Tribute von<br />
Panem –Mockingjay<br />
Sci-Fi-Film, USA2014.<br />
Mit Jennifer Lawrence, Josh<br />
Hutcherson, Liam Hemsworth.<br />
Regie: Francis Lawrence. Die<br />
Rebellen konntenKatnissaus<br />
der Arena retten und wollen sie<br />
zur Symbolfigurfür ihren<br />
Kampf aufbauen.<br />
22.40 BCChroniken der<br />
Unterwelt –City of Bones<br />
Abenteuerfilm, USA/D/CDN/GB<br />
2013. Mit Lily Collins, Jamie<br />
Campbell Bower,Robert<br />
Sheehan. Regie: Harald Zwart.<br />
Nachdem ihre Mutter verschwunden<br />
ist,gerät die junge<br />
New Yorkerin Claryineine Welt<br />
dunkler Geheimnisse.<br />
1.10 BCParker<br />
Actionthriller,USA 2013.<br />
Mit Jason Statham, Jennifer<br />
Lopez, Michael Chiklis<br />
3.20 BCChroniken der Unterwelt<br />
–City of Bones<br />
Abenteuerfilm, USA/D/CDN/GB<br />
2013. Mit Lily Collins, Jamie<br />
Campbell Bower,RobertSheehan.<br />
Regie: Harald Zwart<br />
Millionen Jahre 15.15 Wunderschön!<br />
16.45 ^ Daheim in den Bergen: Liebesreigen.<br />
TV-Drama, D2018 18.15 Tiere<br />
suchen ein Zuhause 19.10 Aktuelle<br />
Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau<br />
20.15 Wunderschön! 21.45<br />
Sportschau –Bundesliga amSonntag<br />
22.15 Zeiglers wunderbare Welt des<br />
Fußballs 22.45 Mord mit Aussicht<br />
23.35 Die LottoKönige 0.00 Die Lotto-<br />
Könige 0.30 Die LottoKönige 1.00<br />
Rockpalast Backstage<br />
ARTE<br />
13.00 Wasser ist Zukunft 13.55 HMS<br />
Erebus: Das arktische Totenschiff<br />
taucht auf. Dokumentarfilm, GB 2015<br />
15.35 The ArtofMuseums 16.30 Nach-
FERNSEHEN 43<br />
KABEL 1 RBB<br />
MDR RTL 2<br />
VOX<br />
5.35 Forever 6.20 Forever 7.15 Forever<br />
8.05 Forever 9.00 Mein Lokal, Dein<br />
Lokal –Der Profi kommt 10.00 Mein<br />
Lokal, Dein Lokal –Der Profi kommt<br />
11.00Mein Lokal, Dein Lokal –Der Profi<br />
kommt. „Shangri-La“, Bremen 12.00<br />
Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi<br />
kommt.„Jaya“, Bremen<br />
13.00 Mein Lokal, Dein Lokal –Der<br />
Profi kommt<br />
„Hammehütte Neu Helgoland”,<br />
Worpswede<br />
14.00 Abenteuer Leben Spezial –<br />
Hoffmann hat Hunger!<br />
Hoffmanns süße Sünden<br />
16.05 News<br />
16.15 Rosins Restaurants –Ein<br />
Sternekoch räumt auf!<br />
Show.„Burgerteufel”, Solingen.<br />
Der Sternekoch Frank Rosin<br />
bietet Restaurants, die ihren<br />
Service verbessern wollen,<br />
Hilfe zur Selbsthilfe an.<br />
18.15 Achtung Kontrolle Spezial<br />
Reportagereihe<br />
7.20 Brisant 8.00 Aktuell 8.30 Abendschau<br />
/Brandenburg aktuell 9.00 Der<br />
Ruf der Berge –Schatten der Vergangenheit.<br />
TV-Drama, D2007 10.30 Die<br />
Kristallprinzessin. TV-Romanze, D<br />
2002 12.00 Alles Klara. Hitverdächtig.<br />
Krimiserie 12.45 Familie Dr. Kleist. Der<br />
Schläfer.Der Schläfer<br />
13.35 Zoobabies<br />
14.00 Wildkatzen –Versteckt in<br />
Deutschlands Wäldern<br />
14.45 Berlin –Schicksalsjahre<br />
einer Stadt<br />
16.15 B In aller Freundschaft –<br />
Die jungen Ärzte<br />
17.05 B In aller Freundschaft<br />
In bester Gesellschaft<br />
17.50 Sandmännchen<br />
18.00 rbb UM6 –Das Ländermagazin<br />
18.30 Querbeet<br />
19.00 Täter –Opfer –Polizei<br />
19.30 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell<br />
20.00 Tagesschau<br />
5.40 Abenteuer Russlandnonstop 5.55<br />
Snowy River. Western, AUS 1982 7.30<br />
Der Einsamkeit zum Trotze 8.00 Mein<br />
Organhat eine Seele 8.30 MDR Garten<br />
9.00 Unser Dorfhat Wochenende 9.30<br />
Im Wolfsgebirge der Ostkarpaten 10.15<br />
Die geheimnisvolle Insel. Abenteuerfilm,<br />
GB/USA1961 11.50 Riverboat<br />
14.10 Steimles Welt<br />
Schema Eff<br />
15.40 aktuell<br />
15.50 BJDie Schneekönigin<br />
Märchenfilm, SU 1966<br />
17.10 BJIn aller Freundschaft–<br />
Die jungen Ärzte<br />
Umlaufbahnen.Arztserie<br />
18.05 BJIn aller Freundschaft<br />
In bester Gesellschaft.<br />
Arztserie<br />
18.52 Sandmännchen<br />
19.00 Regional<br />
Magazin<br />
19.30 aktuell<br />
19.50 Kripo live<br />
Magazin<br />
5.50 X-Factor: Das Unfassbare 6.40<br />
Meteor –Der Todkommt vom Himmel.<br />
TV-Katastrophenfilm, USA/CDN 2007<br />
8.25 Infomercial 9.25 X-Factor: Das<br />
Unfassbare 10.25 X-Factor: Das Unfassbare<br />
11.25 The Librarians. Der Zorn<br />
des Drachen 12.20 The Librarians. Die<br />
Märchen der Verdammnis<br />
13.15 Die Schnäppchenhäuser –<br />
Jeder Centzählt<br />
14.15 Zuhause im Glück –Unser<br />
Einzug in ein neues Leben<br />
Doku-Soap. Mit EvaBrenner<br />
(Innenarchitektin), John Kosmalla<br />
(Architekt), Mario Bleiker<br />
(Architekt), Björn Nolte<br />
16.15 Der Trödeltrupp–DasGeld<br />
liegt im Keller<br />
Doku-Soap<br />
17.15 Mein neuerAlter<br />
Doku-Soap<br />
18.15 GRIP –Das Motormagazin<br />
Magazin. Mit Cyndie Allemann,<br />
Det Müller,Helge Thomsen,<br />
Jens Kuck,Niki Schelle<br />
8.05 Criminal Intent –Verbrechen im<br />
Visier 9.00 Criminal Intent –Verbrechen<br />
im Visier 9.55 Criminal Intent –<br />
Verbrechen im Visier 10.40 Criminal<br />
Intent – Verbrechen im Visier 11.35<br />
Criminal Intent –Verbrechen im Visier<br />
12.30 Criminal Intent –Verbrechen im<br />
Visier.Kreuzfahrtinden Tod<br />
13.15 B Criminal Intent –<br />
Verbrechen im Visier<br />
Blutsbrüder.Krimiserie<br />
14.10 B Criminal Intent –<br />
Verbrechen im Visier<br />
Im Kreuzfeuer.Krimiserie<br />
15.05 B Criminal Intent –<br />
Verbrechen im Visier<br />
Blackout. Krimiserie<br />
16.00 Einfach Sally<br />
Show.Kuchen von früher<br />
16.30 Schneller als die Polizei<br />
erlaubt<br />
17.00 auto mobil<br />
18.15 Detlef und Panagiota<br />
spielen verrückt<br />
19.15 Beatthe Box<br />
20.15 REPORTAGEREIHE<br />
Rotlichtreport Deutschland<br />
DasFilmteamschaut hinter die Kulissen<br />
der Bars,Bordelle und Theater<br />
des Hamburger Vergnügungsviertels<br />
von St.Pauli.<br />
20.15 SHOW<br />
Gefragt –Gejagt<br />
In der Show mit Moderator Alexander<br />
Bommes muss der Kandidat einen<br />
ausgewiesenen Quizprofi im Wissensduell<br />
besiegen.<br />
20.15 REPORTAGEREIHE<br />
Sagenhaft<br />
Axel Bulthaupt begibt sich auf eine<br />
spannende Reise durch Südtirol.<br />
Hier trifft der Moderator auf Almbauern,<br />
Bergretter und Skilehrer.<br />
20.15 FANTASYFILM<br />
Green Lantern<br />
Durch einen Zufall wird der Air-<br />
Force-Testpilot Hal Jordan (Ryan<br />
Reynolds) zum Beschützer des Universums<br />
auserkoren.<br />
20.15 SHOW<br />
Kitchen Impossible<br />
Fernsehkoch Tim Mälzer (r.) und<br />
sein Kollege Tim Raue (l.) begeben<br />
sich heute auf kulinarische Reise<br />
nach Mallorca und Caimari.<br />
20.15 RotlichtreportDeutschland<br />
Reportagereihe. Im Hamburger<br />
Vergnügungsviertel St.Pauli<br />
schaute ein Filmteam hinter die<br />
Kulissen des ältesten Gewerbes<br />
der Welt.<br />
22.20 Abenteuer Leben am<br />
Sonntag<br />
Magazin. Tiny House –Der<br />
große Hype ums kleine Haus<br />
0.20 Mein Revier<br />
Doku-Soap. Ordnungshüter<br />
räumen auf<br />
2.20 Challenge<br />
Magazin. Deutschland-<br />
Premiere<br />
2.45 Achtung Kontrolle! Wir<br />
kümmern uns drum<br />
Reportagereihe. Illegaler<br />
Pelzhandel –Tierschützer<br />
Stefan Klippstein<br />
3.50 Achtung Kontrolle! Wir<br />
kümmern uns drum<br />
Reportagereihe. Dicke Eier –<br />
Sanitäter Mannheim<br />
4.50 AchtungKontrolle! Wir<br />
kümmern uns drum<br />
Reportagereihe. Gefahrdurch<br />
Helikoptereltern –Ordnungsamt<br />
Eschweiler<br />
20.15 Gefragt –Gejagt<br />
Show<br />
21.00 Gefragt –Gejagt<br />
Show<br />
21.45 rbb24<br />
22.00 Die rbb Reporter<br />
Reportagereihe.<br />
24hAllee der Kosmonauten<br />
22.30 Sportschau –Bundesliga am<br />
Sonntag<br />
22.50 Splitter im Kopf<br />
Hafterfahrungen in der DDR<br />
23.35 Imfreien Fall<br />
1.05 Kowalski &Schmidt<br />
Deutsch-polnisches Journal<br />
1.35 Weltspiegel<br />
2.15 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell<br />
2.45 Aktuell<br />
3.15 Gesund mit wenig Geld<br />
Dokumentation<br />
4.00 Super.Markt –Neues für<br />
Verbraucher<br />
Skyr: Wirklich besser als<br />
Quark? Oder Joghurt? /Pflege:<br />
ab nach Polen? /Black Friday:<br />
beeindruckende Preise oder<br />
beeindruckendes Marketing?<br />
4.45 rbb UM6 –Das Ländermagazin<br />
20.15 Sagenhaft<br />
Reportagereihe. Südtirol.<br />
Axel Bulthauptbegibtsich<br />
auf eine Reise durch Südtirol.<br />
Er trifft u.a. Almbauern,<br />
Bergretter und Skilehrer.<br />
21.45 aktuell<br />
22.05 KanzleramtPforte D<br />
Show.Die Polit-Satire mit Lothar<br />
Bölck und Michael Frowin<br />
22.50 Sportschau –Bundesliga am<br />
Sonntag<br />
23.10 Ferne Heimat–Dieneuen<br />
Kinder vonGolzow<br />
0.40 Der lange Wegans Licht<br />
Die Hebamme EdeltrautHertel<br />
2.20 Kripo live<br />
Magazin<br />
2.45 Der Einsamkeit zum Trotze<br />
Dokumentation<br />
3.15 Mein Organhat eineSeele<br />
Dokumentation.<br />
Letzte Chance Transplantation<br />
3.45 Abenteuer Russland nonstop<br />
–Zuden Bären vonKamtschatka<br />
Dokumentation<br />
4.10 SachsenSpiegel<br />
4.40 Sachsen-AnhaltHeute<br />
Magazin<br />
20.15 BCEGreen Lantern<br />
Fantasyfilm,USA 2011.<br />
Mit Ryan Reynolds, Blake<br />
Lively,Peter Sarsgaard.<br />
Regie: Martin Campbell<br />
22.25 BCEDer unglaubliche<br />
Hulk<br />
Actionfilm, USA2008. Mit Edward<br />
Norton, Liv Tyler,Tim<br />
Roth. Regie: Louis Leterrier.<br />
Der Wissenschaftler Bruce<br />
Banner hat mit Wutanfällenzu<br />
kämpfen, die ihn in ein grünes<br />
Ungeheuer verwandeln.<br />
0.35 BCEElektra<br />
Fantasyfilm, CDN/USA2005.<br />
Mit Jennifer Garner,Goran<br />
Visnjic, Kirsten Prout.<br />
Regie: RobBowman<br />
2.15 BCEGreen Lantern<br />
Fantasyfilm,USA 2011.<br />
Mit Ryan Reynolds, Blake<br />
Lively,Peter Sarsgaard.<br />
Regie: Martin Campbell<br />
3.55 BCENinja –Pfad der<br />
Rache<br />
Actionfilm, USA/THAI 2013. Mit<br />
Scott Adkins, Kane Kosugi,<br />
Mika Hijii. Regie: Isaac Florentine<br />
20.15 Kitchen Impossible<br />
Show.Tim Mälzer vs. TimRaue.<br />
TimMälzer schickt Tim Raue in<br />
das DorfCaimari auf Mallorca.<br />
Hier musserzwei traditionelle<br />
Gerichte nachkochen<br />
23.25 Prominent!<br />
0.10 Medical Detectives –Geheimnisseder<br />
Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe.<br />
Mord auf Raten<br />
1.10 Medical Detectives –Geheimnisseder<br />
Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe.<br />
Falsche Fährten<br />
1.55 Medical Detectives –Geheimnisseder<br />
Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe. Tatorte<br />
2.40 Medical Detectives –Geheimnisseder<br />
Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe. Eine<br />
Frage der Glaubwürdigkeit<br />
3.30 Medical Detectives–Geheimnisseder<br />
Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe.<br />
Verborgene Geheimnisse<br />
4.20 Medical Detectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe.<br />
Im Namen des Volkes<br />
20.00<br />
haltige Architektur 17.00 Metropolis<br />
17.45 Carnevale 1729, ein Konzert in<br />
Venedig 18.30 Zu Tisch ... 18.55 Karambolage<br />
19.10 Arte Journal 19.30 360° –<br />
Geo Reportage 20.15 ^ Abyss– Abgrund<br />
des Todes. Sci-Fi-Film, USA1989<br />
23.00 Die Italienerin von Algier<br />
KIKA<br />
8.20 Timster 8.35 Stark! 8.50 neuneinhalb<br />
9.00 Checker Tobi 9.25 Anna und<br />
die wilden Tiere 9.50 Meine Freundin<br />
Conni 10.15 Ella 10.40 Siebenstein 11.05<br />
Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der<br />
Maus 12.00 ^ Astrid Lindgrens: Ronja,<br />
die Räubertochter. Abenteuerfilm, S/<br />
FIN/N 1984 14.00 Simsalagrimm 14.50<br />
Schnitzeljagd durch Frankreich 16.15<br />
Schau in meine Welt! 16.50 Peter Pan<br />
17.35 1, 2oder 3 18.00 Ein Fall für die<br />
Erdmännchen 18.10 Feuerwehrmann<br />
Sam 18.30 Inui 18.50 Sandmännchen<br />
19.00 Yakari 19.25 pur+ 19.50 logo!<br />
20.00 Ki.KaLive 20.10 Trio<br />
NTV<br />
Stündlich Nachrichten 10.10 TopGear<br />
11.10 Wissen 12.10 Die Super-Seilbahn<br />
–Gipfelsturm auf die Zugspitze<br />
13.05 Deluxe 14.05 Imperien der Vergangenheit<br />
15.05 Imperien der Vergangenheit<br />
16.05 Imperien der Vergangenheit<br />
17.05 Die gefährlichsten Waffen<br />
des Mittelalters 18.15 Formel 1: Großer<br />
Preis von Abu Dhabi 18.30 Startup Magazin<br />
19.05 Auftrag Schwertransport–<br />
Tonnenfracht auf Achse 20.15 Mega-<br />
Projekte der Nazis 21.05 Mega-Projekte<br />
der Nazis 22.05 Geheimwaffe auf<br />
See 23.05 Geheimwaffe auf See 0.10<br />
Hitlers geheime Waffen 1.10 Mega-<br />
Projekte der Nazis<br />
SPORT1<br />
13.30 Bundesliga pur – Lunchtime<br />
15.00 Basketball: BBL 9. Spieltag 16.45<br />
Eishockey: Deutsche Eishockey Liga<br />
21. Spieltag 19.30 Sky Sport News –<br />
Die 2. Bundesliga 20.45 Die PS-Profis<br />
–Mehr Power aus dem Pott 21.30<br />
Die PS-Profis –ImEinsatz 22.00 Timbersports:<br />
Weltmeisterschaften 23.00<br />
Rallyecross: FIA-Weltmeisterschaft<br />
0.00 Sport-Clips<br />
TV Einschaltquoten vonFreitag<br />
Deutschland (gesamt)<br />
Berlin<br />
1. Der Kriminalist (ZDF) .......<br />
4,83 1. Tagesschau (RBB) ..........<br />
0,26<br />
2. Soko Leipzig (ZDF) .........<br />
4,68 1. Abendschau (RBB) .........<br />
0,26<br />
3. heute-show (ZDF) ..........<br />
4,23 3. Ninja Warrior (RTL) .........<br />
0,25<br />
4. heute (ZDF) .................<br />
4,04 4. heute-show (ZDF) ..........<br />
0,20<br />
5. Der Ranger (ARD) ..........<br />
3,93 4. RTL Aktuell (RTL) ...........<br />
0,20<br />
6. Soko Wien (ZDF) ...........<br />
3,86 4. Die Rosenheim-Cops (ZDF) 0,20<br />
7. Tagesschau (ARD) ..........<br />
3,79 7. heute –inEuropa (ZDF) . ...<br />
0,17<br />
8. Politbarometer (ZDF) .......<br />
3,56 7. GZSZ(RTL) .................<br />
0,17<br />
9. RTL Aktuell (RTL) ...........<br />
3,40 7. Soko Wien (ZDF) ............<br />
0,17<br />
10. heute journal (ZDF) .........<br />
3,35 7. heute (ZDF) .................<br />
0,17<br />
(Angaben in Millionen)
44 WETTER/HOROSKOP<br />
Ihre Sterne<br />
vonAstrologin<br />
Anastacia Kaminsky<br />
Widder -21.3. -20.4.<br />
Mehr Grund zum Freuen, mehr Spaß<br />
und mehr Dynamik stehen für Sie auf<br />
dem Programm. UngeahnteKräfte<br />
machen mobil!<br />
Stier -21.4. -20.5.<br />
Heutefällt Ihnen alles leicht. Gehen<br />
Sie positiv und gelassen in den Tag<br />
und nehmen Sie Liegengebliebenes<br />
in Angriff.<br />
Zwillinge-21.5. -21.6.<br />
Vorsicht ist besser als Nachsicht.<br />
Durchdenken Sie die Situation, bevor<br />
Sie handeln und Sie ersparen sich<br />
eine drohende Niederlage.<br />
Krebs -22.6. -22.7.<br />
In der berühmtenRuhe vordem<br />
Sturm ist es gut, wenn Sie darauf<br />
achten, wie Sie mit Ihren Kräften und<br />
Ihrem Willenumgehen!<br />
Löwe -23.7. -23.8.<br />
Ein kleiner Ausflug bedeutet eine<br />
positiveUnterbrechung des Alltags<br />
und fördert dazu die geistigeund<br />
körperliche Aktivität.<br />
Jungfrau -24.8. -23.9.<br />
LassenSie sich Zeit. Stress bringtSie<br />
in keiner Weise weiter.Nur besonnenes,<br />
selbstsicheres Auftreten bringt<br />
Sie an Ihr Ziel!<br />
Waage-24.9. -23.10.<br />
Angestauten Emotionen sollten<br />
Sie nicht nur verbal, sondern auch<br />
körperlichLuft machen. Davon hängt<br />
Ihr Befinden ab!<br />
Skorpion -24.10. -22.11.<br />
IhreLebensgeister melden sich<br />
zurück. Alles, was Sie jetzt mit Elan<br />
und Fantasie anpacken, wirdIhnen<br />
Erfolgeeinbringen.<br />
Schütze -23.11. -21.12.<br />
In der Liebe erweisen Sie sich als<br />
flatterhaft. Schnell sind Sie Feuer und<br />
Flamme, aber schon bald erlischt Ihr<br />
Interesse.<br />
Steinbock -22.12. -20.1.<br />
PositiveEntwicklung! Ihr Einfallsreichtum<br />
verhilft Ihnen heutezu<br />
einem leichten Spiel mit den sonst<br />
üblichen Alltagsproblemen.<br />
Wassermann-21.1. -20.2.<br />
GehenSie möglichst oftspazieren.<br />
Das kurbelt die Bewegungsfreude<br />
an. Dazu senkt viel Bewegung zu<br />
hohenBlutdruck.<br />
Fische -21.2. -20.3.<br />
Sie haben guteChancen, in intensivenGesprächen<br />
alle Unklarheiten<br />
aus dem Wegzuräumen und Ihrem<br />
Partner näher zu sein.<br />
Chefredakteur: Elmar Jehn<br />
Mitglieder der Chefredaktion:<br />
Jochen Arntz, Thilo Knott<br />
Newsdesk-Chefs<br />
(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):<br />
Michael Heun, Tobias Miller,<br />
Michaela Pfisterer<br />
Textchefin: Bettina Cosack<br />
Newsroom-Manager: Jan Schmidt<br />
Teams:<br />
Investigativ: KaiSchlieter<br />
Kultur: HarryNutt<br />
Regio: Karim Mahmoud, Maike Schultz,<br />
Arno Schupp<br />
Service: Klaus Kronsbein<br />
Sport: Markus Lotter<br />
Story: Christian Seidl<br />
Die für das jeweilige Team an erster Stelle<br />
Genannten sind verantwortliche Redakeure<br />
im Sinne des <strong>Berliner</strong> Pressegesetzes.<br />
ArtDirection:<br />
Annette Tiedge<br />
Newsleader Regio:<br />
Sabine Deckwerth, Stefan Hensecke<br />
Newsleader Sport:<br />
Matthias Fritzsche, Christian Schwager<br />
<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> am Sonntag:<br />
Dr.Michael Brettin<br />
Redaktion: <strong>Berliner</strong> Newsroom GmbH,<br />
Berlin24Digital GmbH<br />
Geschäftsführung: Patrick Wölke,<br />
Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />
Lesertelefon: 030-63 33 11-456<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
Verlag: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH<br />
Geschäftsführung: Jens Kauerauf<br />
Postadresse: 11509 Berlin<br />
Besucher: Alte Jakobstraße 105,<br />
10969 Berlin Telefon (030) -2327-9<br />
Fax: (030) -2327-55-33<br />
Internet: www.berliner-verlag.de<br />
Einzige Gesellschafterin: BV Deutsche Zeitungsholding<br />
GmbH, Berlin<br />
TAGESZEITUNG<br />
FÜR BERLIN UND<br />
BRANDENBURG<br />
Einzige Gesellschafterin der BV<br />
Deutsche Zeitungsholding GmbH: PMB<br />
Presse- und Medienhaus Berlin GmbH &<br />
Co. KG,Berlin<br />
Persönliche haftende Gesellschafterin der<br />
PMB Presse-und Medienhaus Berlin GmbH<br />
&Co. KG: PMB Presse- und Medienhaus<br />
Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin Kommanditist<br />
der PMB Presse- undMedienhaus<br />
Berlin GmbH &Co. KG: DuMont Mediengruppe<br />
GmbH &Co. KG,Köln<br />
Vertrieb: BVZ <strong>Berliner</strong> Lesermarkt GmbH,<br />
KayRentsch.<br />
Leserservice: Tel.: 030 -232777;<br />
Fax: 030 -232776;<br />
www.berliner-kurier.de/leserservice<br />
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH<br />
(BerlinMedien), Andree Fritsche.<br />
Anzeigen: Postfach 11 05 06,<br />
10 835 Berlin<br />
Anzeigenannahme:<br />
Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.33, gültig<br />
seit 1.1.2018.<br />
Druck: BVZ <strong>Berliner</strong> Zeitungsdruck GmbH,<br />
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.<br />
www.berliner-zeitungsdruck.de<br />
Bezugspreis monatlich<br />
(einschließlich 7% MwSt):<br />
Berlin /Brandenburg<br />
Mo.-Sa. 24,00 Euro<br />
Mo.-So. 27,40 Euro<br />
So.5,20 Euro<br />
überregional<br />
26,00 Euro<br />
30,40 Euro<br />
6,30 Euro<br />
Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf<br />
besteht kein Belieferungs- oder<br />
Entschädigungsanspruch. Erfüllung und<br />
Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt<br />
eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial<br />
wird keine Haftung übernommen.<br />
Keine Rücksendung.<br />
Der BERLINER KURIER hat<br />
gemäß der unabhängigen<br />
Mediaanalyse 2017 IVW<br />
Täglich 214 000 Leser<br />
I II III IV<br />
DasWetter heute<br />
In Berlin/Brandenburg<br />
Heute hat die Sonne<br />
bei starker Bewölkung<br />
häufig das Nachsehen, und<br />
die Temperaturspanne umfasst6bis<br />
8Grad. Der Wind<br />
weht nur schwach aus Ost.<br />
In der Nacht betragen die<br />
Temperaturen-2Grad. Dazu<br />
isteswolkig bisstark bewölkt.<br />
Morgen nimmtsich<br />
die Sonnehäufig eine Auszeit.<br />
KompakteWolken ziehen<br />
vorüber.Dabei liegen<br />
die Temperaturen bei maximal<br />
4Grad, und der Wind<br />
weht schwach bis mäßig aus<br />
nordöstlichenRichtungen.<br />
Bio-Wetter<br />
Mit der aktuellenWitterung<br />
sind Unwohlsein,<br />
Blutdruckschwankungen<br />
und Kopfweh verbunden.<br />
Rheumatikerklagen über<br />
Schmerzen in den Gelenken,<br />
Muskeln und Gliedern.<br />
Deutschland-Wetter<br />
9°<br />
4°<br />
8°<br />
7°<br />
Wasser-Temperaturen<br />
3°<br />
6°<br />
Deutsche<br />
Nordseeküste .......... 7-12°<br />
Deutsche<br />
Ostseeküste ........... 5-10°<br />
Algarve-Küste ......... 14-17°<br />
Biskaya ............... 10-14°<br />
Westliches<br />
Mittelmeer ............ 15-21°<br />
Östliches<br />
Mittelmeer ............ 18-24°<br />
Kanarische<br />
Inseln ................ 20-24°<br />
9<br />
5<br />
2<br />
8<br />
4<br />
3<br />
4<br />
1<br />
4<br />
7<br />
8<br />
3<br />
6<br />
9<br />
3<br />
2<br />
8<br />
4<br />
3<br />
1<br />
1<br />
6<br />
7<br />
3<br />
9<br />
1<br />
7<br />
5<br />
6°<br />
7<br />
6<br />
9<br />
Wind<br />
Windstärke 2<br />
aus Ost<br />
Montag<br />
4°<br />
Dienstag<br />
1°<br />
Agadir ..... 21°,<br />
Amsterdam . 6°,<br />
Barcelona .. 17°,<br />
Budapest .. 9°,<br />
Dom. Rep. .. 29°,<br />
Izmir ...... 15°,<br />
Jamaika ... 31°,<br />
Kairo ...... 21°,<br />
6°<br />
WeitereAussichten<br />
Urlaubs-Wetter<br />
Dublin 9°<br />
Lissabon 17°<br />
5<br />
2<br />
4<br />
6<br />
7<br />
London 10°<br />
Madrid 15°<br />
LasPalmas 24°<br />
5<br />
6<br />
4<br />
2<br />
3<br />
1<br />
7<br />
Paris 8°<br />
Palma 19°<br />
5<br />
6<br />
1<br />
Mittwoch<br />
1°<br />
Berlin 6°<br />
Tunis 19°<br />
Oslo 0°<br />
Mondphasen<br />
Sonnenaufgang:<br />
Sonnenuntergang:<br />
Wien 7°<br />
Rom 13°<br />
heiter Miami ..... 29°,<br />
bedeckt Nairobi .... 28°,<br />
heiter New York .. 13°,<br />
bewölkt Nizza ..... 16°,<br />
heiter Prag ...... 4°,<br />
wolkig Rhodos ... 19°,<br />
heiter Rimini ..... 12°,<br />
wolkig Rio ....... 30°,<br />
8<br />
5<br />
2<br />
3<br />
8<br />
5<br />
1<br />
2<br />
7<br />
9<br />
3<br />
6°<br />
30.11. 07.12.<br />
6°<br />
8°<br />
15.12. 22.12.<br />
Warschau 4°<br />
7:45 Uhr<br />
16:01 Uhr<br />
St. Petersburg 2°<br />
Moskau -1°<br />
Varna 12°<br />
Athen 17°<br />
Antalya 19°<br />
3<br />
7<br />
4<br />
9<br />
6<br />
7<br />
8<br />
wolkig<br />
wolkig<br />
heiter<br />
wolkig<br />
wolkig<br />
bewölkt<br />
Regen<br />
Gewitter<br />
Sudoku täglich in Ihrem KURIER<br />
LEICHT<br />
SCHWER<br />
Auflösungen der letzten Rätsel:<br />
4<br />
5<br />
7<br />
3<br />
2<br />
1<br />
8<br />
6<br />
9<br />
9<br />
1<br />
2<br />
4<br />
6<br />
8<br />
3<br />
5<br />
7<br />
6<br />
8<br />
3<br />
7<br />
5<br />
9<br />
2<br />
1<br />
4<br />
2<br />
9<br />
1<br />
5<br />
7<br />
6<br />
4<br />
8<br />
3<br />
3<br />
6<br />
5<br />
2<br />
8<br />
4<br />
7<br />
9<br />
1<br />
7<br />
4<br />
8<br />
9<br />
1<br />
3<br />
5<br />
2<br />
6<br />
TELEFONTARIFE<br />
UHRZEIT ANBIETER VORWAHL PREIS/<br />
MINUTE<br />
Ortsgespräche<br />
0-24 Uhr tellmio 01038 1,43 ct<br />
Ferngespräche innerhalb Deutschlands<br />
0-24 Uhr 010011 010011 1,09 ct<br />
Inlandsgespräche vomFestnetz zum Handy<br />
0-24 Uhr tellmio 01038 1,67 ct<br />
Alle Tarife mit Tarifansage. Die Liste<br />
zeigt günstige Call-by-Call Anbieter,<br />
die Sie ohne Anmeldung sofortnutzen<br />
können. Tarife mit Einwahlgebühr,<br />
0900-Vorwahl oder einer Abrechnung<br />
schlechter als Minutentakt wurden nicht berücksichtigt.<br />
Stand: 24.11.2018. Teltarif-Hotline (Montag<br />
bis Freitag 9–18 Uhr): 09001330100 (1,86 Euro pro<br />
Minute von T-Home). Quelle: www.teltarif.de<br />
Alle Angaben sind ohne Gewähr!<br />
5<br />
7<br />
9<br />
6<br />
3<br />
2<br />
1<br />
4<br />
8<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
Der Verkehr wird<br />
unterstützt von:<br />
1<br />
3<br />
4<br />
8<br />
9<br />
5<br />
6<br />
7<br />
2<br />
8<br />
2<br />
6<br />
1<br />
4<br />
7<br />
9<br />
3<br />
5<br />
Verkehr<br />
5<br />
1<br />
8<br />
4<br />
9<br />
3<br />
7<br />
2<br />
6<br />
9<br />
4<br />
6<br />
2<br />
7<br />
1<br />
3<br />
5<br />
8<br />
3<br />
2<br />
7<br />
6<br />
8<br />
5<br />
4<br />
1<br />
9<br />
präsentiertvon<br />
Nico Karasch<br />
Baustellen/Behinderungen: Tegel:<br />
In den frühen Morgenstunden ist die<br />
<strong>Berliner</strong> Straße von Mitternacht bis 7<br />
Uhr wegen Kranarbeiten Richtung<br />
Bernauer Straße zwischen Veitstraße<br />
und Am Borsigturm gesperrt. Mitte:<br />
Aus dem gleichen Grund ist die<br />
Französische Straße von 7bis 18 Uhr<br />
in beiden Richtungen zwischen Glinkastraße<br />
und Friedrichstraße gesperrt.<br />
Kreuzberg: Von9:15 Uhr bis<br />
10:30 Uhr findet das Gedenken zum<br />
Totensonntag der Feuerwehr am Mariannenplatz<br />
statt.Für ungefähr 20<br />
Minuten ist die Waldemarstraße in<br />
Höhe des Platzes dafür voll gesperrt.<br />
Prenzlauer Berg: Wegen eines Handballspiels<br />
in der Max-Schmeling-Halle<br />
(Beginn 15:00 Uhr)kann es im Bereich<br />
Schönhauser Allee, Gleimstraße<br />
und Eberswalder Straße ab ca. 14<br />
Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen.<br />
BVG: Vonca. 22:40 Uhr besteht bis<br />
3:40 Uhr zwischen Prenzlauer Allee/Danziger<br />
Straße und Straßmannstraße<br />
Schienenersatzverkehr.Die<br />
Straßenbahn M10 fährtabPrenzlauer<br />
Allee/Danziger Straße weiter über<br />
die Prenzlauer Allee und Wisbyer<br />
Straße zur Björnsonstraße. Ab Straßmannstraße<br />
verkehrtdie Straßenbahn<br />
über Landsberger Allee/Petersburger<br />
Straße zur Virchowstraße.<br />
Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.<br />
In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl<br />
nur einmal vorkommen.<br />
Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur<br />
einmal vor.<br />
Doppelungen sind nicht erlaubt.<br />
4<br />
9<br />
5<br />
7<br />
1<br />
8<br />
6<br />
3<br />
2<br />
6<br />
7<br />
3<br />
5<br />
2<br />
4<br />
9<br />
8<br />
1<br />
1<br />
8<br />
2<br />
9<br />
3<br />
6<br />
5<br />
4<br />
7<br />
7<br />
3<br />
9<br />
8<br />
5<br />
2<br />
1<br />
6<br />
4<br />
2<br />
6<br />
1<br />
3<br />
4<br />
7<br />
8<br />
9<br />
5<br />
8<br />
5<br />
4<br />
1<br />
6<br />
9<br />
2<br />
7<br />
3
*<br />
PANORAMA<br />
SEITE45<br />
BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
NACHRICHTEN<br />
Skelett wartet auf TÜV<br />
Die North Sentinel Insel im<br />
Indischen Ozean ist seit<br />
tausenden Jahren die Heimat<br />
des Stammes der Sentinelesen.<br />
Foto: dpa<br />
Gießen –Das Skelett eines<br />
vor drei Jahren verendeten<br />
Pottwals soll ab Mitte Januar<br />
in einem Hörsaal der Uni<br />
Gießen zu sehen sein. Das<br />
Walskelett sei bereits weitgehend<br />
montiert, teilte die<br />
Uni mit. „Verschiedene<br />
Restarbeiten sowie die Abnahme<br />
durch den TÜV stehen<br />
jedoch noch aus.“<br />
Schnäppchen-Streit<br />
Osnabrück –ImSchnäppchenrausch<br />
am „Black Friday“<br />
gerieten in einer TK-<br />
Maxx-Filiale in Osnabrück<br />
einige Kunden aneinander.<br />
Die „Neue Osnabrücker<br />
Zeitung“ berichtet von einer<br />
Massenschlägerei, an<br />
der rund 40 Personen beteiligt<br />
waren. Um welches<br />
Mode-Schnäppchen der<br />
Streit entbrannte, wurde<br />
nicht bekannt.<br />
Tote bei Bus-Unglück<br />
Neu Delhi –Mindestens<br />
30 Menschen haben bei einem<br />
Busunfall im indischen<br />
Bundesstaat Karnataka ihr<br />
Leben verloren. Der Bus<br />
kam in der Stadt Mandya<br />
aus bisher unbekannten<br />
Gründen von einer Autobahnbrücke<br />
ab, stürzte in<br />
einen Bewässerungskanal.<br />
Näher durch Beben<br />
Wellington –Durch das<br />
schwere Erdbeben in Neuseeland<br />
2016 sind sich die<br />
beiden Hauptinseln des<br />
Landes um 35 Zentimeter<br />
näher gekommen. Die Südinsel<br />
wurde in Richtung der<br />
Nordinsel geschoben.<br />
LOTTO-ZAHLEN<br />
6aus 49: 14, 15, 20, 37,40, 45<br />
Superzahl: 1;<br />
Spiel77: 7469537<br />
Super6: 997871;<br />
Glücksspirale: Endziffer 6:<br />
10 Euro; 02: 25 Euro; 691:<br />
100 Euro; 7332: 1000 Euro;<br />
13799: 10000 Euro; 880330 und<br />
316030: 100000 Euro. Prämienziehung<br />
–10000 Euro monatlich<br />
für 20 Jahre: 7284676 (ohne Gewähr)<br />
KENO-ZAHLEN<br />
1, 2, 5, 8, 9, 17,19, 26, 30, 33, 40,<br />
42, 43, 45, 49, 50, 57,64, 67,68;<br />
plus-5-Gewinnzahl:<br />
69357 (ohne Gewähr)<br />
Isoliert auf einer Insel<br />
Wie dasUrvolk lebt,<br />
das einen Missionar tötete<br />
Stammesvolk der Sentinelesen brachte Amerikaner (27)mit Pfeil und Bogen um<br />
Neu Delhi – Als überzeugter<br />
Christ wollte er einen abgeschotteten<br />
Volksstamm auf<br />
einer einsamen Insel missionieren<br />
–das bezahlte John<br />
AllenChau (27)mit dem Leben.<br />
Trotz eindringlicher<br />
Warnungen hatte sich der<br />
Amerikaner John Chau von<br />
Fischern zur Insel North<br />
Sentinel bringen lassen. Als<br />
er das Volk der Sentinelesen<br />
erreichte, habe John Allen<br />
Chau laut Medienberichten<br />
gerufen: „Mein Name ist<br />
John. Ichliebe euch und Jesus<br />
liebt euch.“<br />
Doch Angehörige des<br />
Stammes der Sentinelesen<br />
beschossen den Eindringling<br />
mit Pfeilen, wie Fischer<br />
beobachteten. Dass er sich<br />
mit der Reise nach North<br />
Sentinel in Lebensgefahr<br />
begeben hatte, war Chau<br />
sehr bewusst. „Bitte seid<br />
nicht wütend auf sie oder<br />
auf Gott, wenn ich getötet<br />
werde“, hatte der 27-Jährige<br />
seinen Eltern geschrieben.<br />
Mithilfe der indischen<br />
Polizei wird nun versucht,<br />
die Leiche des Missionars<br />
zu bergen. „Wir müssen<br />
aufpassen, dass wir das<br />
Stammesvolk nicht stören“,<br />
sagte der örtliche Polizeichef<br />
DependraPathak.<br />
Die Sentinelesen auf der<br />
Andamanen-Insel sind eines<br />
der am stärksten isolierten<br />
Völker der Erde, sie<br />
lehnen jeglichen Kontakt<br />
zur Außenwelt ab. Indiens<br />
Regierung akzeptiert den<br />
Wunsch nach Abgeschiedenheit<br />
und verbietet es,<br />
sich den Inselbewohnern<br />
Eine der wenigen Aufnahmen<br />
der Inselbewohner aus dem Jahr 2004:<br />
Mit Pfeil und Bogen zielt<br />
der Mann auf den Helikopter.<br />
Fotos: AP,AFP<br />
John Chau<br />
starb, als er<br />
die Ureinwohner<br />
zum<br />
Christentum<br />
bekehren<br />
wollte.<br />
auf weniger als fünf Kilometer<br />
zu nähern. Auf das<br />
Fotografieren und Filmen<br />
der Sentinelesen stehen<br />
strenge Strafen.<br />
Mit einer Fläche von rund<br />
75 Quadratkilometern ist<br />
die Insel nur etwa ein<br />
Zwölftel so groß wie Berlin.<br />
Nach Angaben der Organisation<br />
Survival International,<br />
die sich für den Schutz<br />
indigener Völker einsetzt,<br />
stammen die Sentinelesen<br />
vonden ersten Gruppen des<br />
Homo sapiens ab, die von<br />
Afrika in andere Erdteile<br />
wanderten. Auf den Andamanen<br />
leben sie demnach<br />
bereits seit mehreren tausend<br />
Jahren.<br />
Die Zahl der Bewohner<br />
wird auf rund 150 Sentinelesen<br />
geschätzt. Auf den<br />
wenigen Fotos, die aus der<br />
Luft von ihnen gemacht<br />
wurden, ist zu erkennen,<br />
dasssie dunkle Haut haben<br />
und keine Kleidung tragen.<br />
Aus Blättern und anderen<br />
Naturmaterialien fertigen<br />
sie Schmuck wie Ketten<br />
oder Stirnbänder an.<br />
John Chau schrieb kurz<br />
vorseinem Todnieder,dass<br />
die Bewohner etwa 1,65<br />
Meter groß und ihreGesichter<br />
mit gelbem Puder bemalt<br />
seien. Die Sentinelesen<br />
sind Jäger und Sammler,<br />
sie finden ihre Nahrung<br />
im Wald, der praktisch die<br />
ganze Insel bedeckt, sowie<br />
im Meer. Mittlerweile verwenden<br />
sie wohl auch Metall,<br />
das sie auf Schiffswracksfinden<br />
oder das vom<br />
Meer angespült wird.
46 PANORAMA BERLINER KURIER, Sonntag, 25. November 2018<br />
BergbauerArminwillKühe<br />
glücklichermachen<br />
Schweizer stimmen heute in<br />
einem Volksentscheid über<br />
seine Initiative ab, den<br />
Tieren ihreHörner zu lassen<br />
Moutier –Heidi-Filme, Tourismus-Poster,<br />
Schoko-Packungen<br />
–glückliche Kühe mit<br />
prächtigen Hörnern scheinen<br />
zur Schweiz zu gehören wie das<br />
Alpenglühen. Oder doch nicht?<br />
In der Realität werden bei den<br />
meisten Schweizer Rindern die<br />
Hörner aus wirtschaftlichen<br />
Gründen entfernt. Dagegen<br />
kämpft Bergbauer Armin Capaul<br />
(67) bereits seit Jahren.<br />
Und auch ohne Unterstützung<br />
aus der Politik schafft er es<br />
schließlich, dass nun die<br />
Schweizer Bürger über sein Anliegen<br />
entscheiden.<br />
Mehr als 100 000 Unterschriften<br />
hatte Capaul gesammelt,<br />
so eine Volksabstimmung<br />
zur Hörnerfrage erzwungen,<br />
über die die Schweizer heute<br />
entscheiden. Capaul kämpft dafür,<br />
dass Landwirte jungen Kälbern<br />
nicht mehr mit einem heißen<br />
Brennstab die Hornanlagen<br />
wegbrennen –wenn auch<br />
unter Narkose und mit<br />
Schmerzmittel. „Ich habe<br />
schon manches Kalb gehört,<br />
Foto: AFP<br />
„Er wird sich im Himmel freuen“<br />
das vor Schmerz geschrien<br />
hat“, beteuert jedoch Armin<br />
Capaul, Bergbauer mit Hof im<br />
Kanton Bern. Landwirtschaftsminister<br />
Johann Schneider-<br />
Ammann widerspricht: „Ich<br />
habe Enthornungen als Junge<br />
mit eigenen Augen gesehen und<br />
nie den Eindruck gehabt, dass<br />
die Tiere leiden.“<br />
Um die Bedeutung der Hörner<br />
für das seelische Gleichgewicht<br />
der Kühe wird seit Jahren<br />
gestritten. „Das Horn gibt<br />
den Tieren Gelassenheit, innere<br />
Ruhe und Sicherheit“, sagt<br />
Christian Müller vom Forschungsinstitut<br />
für biologischen<br />
Landbau. Bäuerinnenund<br />
Landfrauenverband fürchten<br />
dagegen um die Sicherheit<br />
der Bauernfamilien. Ausgewachsene<br />
Kühe mit spitzen<br />
Hörnern könnten eine tödliche<br />
Brauchen glückliche Kühe Hörner? Bauer Armin Capaul<br />
sagt „ja“ und hat eine Volksabstimmung dazu erzwungen.<br />
Gefahr sein. Außerdem brauchen<br />
Hornkühe größere Ställe.<br />
„Wir befürchten, dass bei Annahme<br />
der Initiative mehr Kühe<br />
im Stall angebunden werden.<br />
Das würde dem Tierwohl<br />
nicht dienen“, sagt Patrizia Andina<br />
von der Gesellschaft<br />
Schweizer Tierärztinnen und<br />
Tierärzte.<br />
In der Schweiz tragen nur<br />
noch zehn Prozent der rund 1,5<br />
SchrilleAbschiedspartyfür Malle-Jens(†49)<br />
Millionen Rinder Hörner. Bei<br />
manchen Rassen sind sie ganz<br />
weggezüchtet.<br />
Capaul fordert kein Verbot,<br />
weil er dafür keine Chance an<br />
der Abstimmungsurne sah.<br />
Vielmehr verlangt er neue Subventionen<br />
für Bauern, die ihren<br />
Tieren – neben Kühen auch<br />
Ziegen –die Hörner lassen. Die<br />
Regierung glaubt, dass das zu<br />
teuer wird.<br />
Mit Whisky-Cola stießen die Trauergäste auf den Kult-Auswanderer an<br />
Dieses Foto posteten Familie und<br />
Freundevon derAbschiedsfeier.<br />
Palma – Goodbye Malle-<br />
Jens! Vor acht Tagen starb<br />
Jens Büchner an Lungenkrebs.<br />
Bereits am Dienstag<br />
wurde der Kult-Auswanderer<br />
eingeäschert, jetzt am<br />
Freitag verabschiedeten sich<br />
die engsten Freunde und Familie<br />
von dem 49-Jährigen<br />
mit einer Party –sohatte es<br />
sich Jensgewünscht.<br />
„Er würde sich freuen,<br />
wenn er sehen könnte, wie<br />
diese Trauerfeier ist,und wie<br />
die Anteilnahmeist,erwürde<br />
sagen: ,Hey Schatz – wir<br />
haben’s geschafft!'“, sagte<br />
seine EhefrauDanni im RTL-<br />
Interview.<br />
Im kleinen Kreis im Garten<br />
ihres Hauses in Cala Bona<br />
fand die Feier statt. Etwa 30<br />
Gäste waren eingeladen, dabei<br />
sein Vater, seine beste<br />
Freundin Julia Becker (34),<br />
Dschungelcamp-Kandidatin<br />
Kattia Vides (30), Clubbetreiberin<br />
Marion Pfaff alias<br />
„Krümel“, das Auswanderer-<br />
Paar Peggy Jerofke (41) und<br />
Steffen Jerkel und Marc Terenzi<br />
(40).Das berichtet Vox.<br />
Alle kamen bunt gekleidet,<br />
nicht in Schwarz. Auch das<br />
war ein Wunsch des Auswanderers.<br />
Angestoßen wurde<br />
mit Jens’ Lieblingsdrink<br />
Whisky-Cola. Ein Bild davon<br />
postete das Team von„GoodbyeDeutschland“<br />
auf der offiziellen<br />
Facebook-Seite. Darunter<br />
steht: „Danni, Steff,<br />
Matthias und Voxstoßen auf<br />
dich an, Jens! #whiskeycola<br />
ist kein gutes Getränk. Nur<br />
dir zuliebe!“<br />
Im Interview mit RTL sagte<br />
Danni: „Er hätte sich keine<br />
Trauerfeier in dem Sinne gewünscht,<br />
wo wir da in<br />
Schwarz sitzen und heulen,<br />
und so einen Leichenschmaus<br />
machen.Nein. Eine<br />
schrille Verabschiedung wäre<br />
in seinem Sinne gewesen.“<br />
Danni meint auch: „Er wird<br />
sich sehr im Himmel freuen.<br />
Er wird jeden da oben verrückt<br />
machen. Erwürde sagen:<br />
,Hey!Dageht’s um mich!<br />
Ichbin gemeint.Und dieLeute<br />
lieben mich, und jeder berichtet<br />
über mich.’ Ja, das<br />
wird ihn sehr, sehr freuen.<br />
Weil ihm das nie bewusst<br />
war.“<br />
Jens Büchner und Ehefrau Danni.<br />
Der Kult-Auswanderer starb am<br />
17.November auf Mallorca.<br />
Fotos: imago; GoodbyeDeutschland.vox
PANORAMA 47<br />
Ist der<br />
schiefe<br />
Turm<br />
vonPisabald gerade?<br />
Pisa –Der Schiefe Turm von Pisa ist das<br />
berühmteste geneigte Gebäude der Welt<br />
und die absolute Foto-Attraktion für Touristen.<br />
Mit etwas Abstand stellen sie sich<br />
davor und tun so, als würden sie den Turm<br />
stützen. Doch neueste Meldungen aus der<br />
italienischen Stadt lassen befürchten,<br />
dass die begehrten Schieflage nicht mehr<br />
lange besteht. In den vergangenen 17 Jahren<br />
habe sich der Turm um vier weitere<br />
Zentimeter aufgerichtet, berichtete die<br />
Zeitung „Corriere della Sera“.<br />
Was im Prinzip natürlicheine<br />
gute Nachricht ist. Denn Anfang<br />
der 1990er Jahre befürchtete man<br />
den Einsturz des Glockenturms aus dem<br />
12. Jahrhundert. Also griffen Ingenieure<br />
zu Gegenmaßnahmen und schafften es<br />
seither, den Turm um insgesamt 45 Zentimeter<br />
aufzurichten. Ganz grade soll der<br />
Turm aber nicht werden, die Neigung<br />
will man bewahren –<br />
schließlich sollen die<br />
Touristen weiter ihre<br />
schiefe Freude<br />
haben.<br />
Der Glockenturm am Dom in Pisa begann sich schon zwölf Jahrenach Grundsteinlegung im Jahr 1173 zu neigen.<br />
Stiftung Warentest<br />
Keine Küchenmaschine<br />
ist eine Alleskönnerin<br />
Nur zwei der praktischen Helfer schnitten mit Note„gut“ ab<br />
Berlin – Küchenmaschinen<br />
haben in etliche Haushalten<br />
den Spaß an Herd und Arbeitsplatte<br />
zurückgebracht.<br />
Doch man darf nicht zu viel<br />
davon erwarten –keine kann<br />
überall überzeugen, wie eine<br />
aktuelle Stichprobe der Stiftung<br />
Warentest bestätigt.<br />
Zwei der zwölf untersuchten<br />
Geräte (100 bis 635 Euro) verdienten<br />
sich eine gute Note,<br />
zwei sind mangelhaft ...<br />
Keine Maschine konnte in allen<br />
Disziplinen punkten, also zum<br />
Beispiel gleich gut schneiden,<br />
hacken, kneten und rühren.<br />
Käufer müssten also entscheiden,<br />
welche Eigenschaften einer<br />
Maschine sie bevorzugen<br />
und wo sie zu Abstrichen bereit<br />
sind, rät die Stiftung in der Zeitschrift<br />
„test“ (Ausgabe<br />
12/2018). Sollen große Mengen<br />
verarbeitet werden, seien klassische<br />
Küchenmaschinen mit<br />
Schwenkarm im Vorteil. Sie liegen<br />
auch vorn, wenn es um<br />
Teig-Kneten, Rühren von Mischungen<br />
und Aufschlagen von<br />
Sahne und Cremes geht. Der<br />
Grund ist der Rührarm, der von<br />
oben auf die zu verarbeitende<br />
Masse einwirkt.<br />
Diese Maschinen haben größere<br />
Behälter als die vier getesteten,<br />
kompakteren Foodprozessoren,<br />
die von unten angetrieben<br />
werden. Deren Stärke<br />
ist tendenziell Schneiden, Hacken<br />
und Raspeln von Lebensmitteln.<br />
Foodprozessoren<br />
haben den Nachteil, dass der<br />
Antrieb von unten die Schüssel<br />
erwärmt, was etwa bei der Zubereitung<br />
von Hefeteig ein<br />
Problem sein könnte. Dennoch<br />
gelang manchen Foodprozessoren<br />
im Test ein guter kleiner<br />
Gugelhupf aus leichtem Teig.<br />
„Wer gelegentlich einen Kuchen<br />
backen will, ansonsten<br />
aber hackt, reibt oder raspelt,<br />
kann getrost zum Foodprozessor<br />
greifen“, so die Tester.<br />
Die vier entsprechenden Modelle<br />
im Test erhielten auch die<br />
besserenGesamtnoten: zweimal<br />
ein „gut“ –wie der Testsieger<br />
„Magimix Cuisine Systeme 5200<br />
XL“ (450 Euro)und „KitchenAid<br />
Artisan Food Processor<br />
5KFP1644ECA“ (560 Euro) und<br />
zweimal ein „befriedigend“. Die<br />
beiden mit „mangelhaft“ bewerteten<br />
Geräte im Gesamt-Test<br />
„WMF Küchenminis“ (450 Euro)<br />
und „Lidl Silvercrest SKMP<br />
1300 B3“ (100 Euro) zeigten nach<br />
Angaben der Stiftung Mängel im<br />
Dauertest und bei der Sicherheit.<br />
Foto: zvg<br />
Foto: AP<br />
Foto: Getty<br />
Prinz Harryund Herzogin Meghan<br />
erwarten im Frühjahr ihr Baby.<br />
Harry&Meghan<br />
ziehen um<br />
London –Prinz Harry (34)<br />
und Herzogin Meghan (37)<br />
ziehen um –und haben dann<br />
viel Platz für Kinder. Sie verlassen<br />
ihre Wohnung im<br />
Kensington-Palast in London<br />
– wo auch Harrys Bruder<br />
Prinz William mit Ehefrau<br />
Kate und den inzwischen<br />
drei Kindern residiert –und<br />
wohnen künftig in einem geräumigeren<br />
Gebäude im etwa<br />
40 Kilometer entfernten<br />
Windsor. Harry und Meghan<br />
erwarten im Frühjahr ihr erstes<br />
Baby. Der Umzug ist Anfang<br />
nächsten Jahres geplant.<br />
Britische Boulevardzeitungen<br />
berichteten gestern, das<br />
sanierte Haus aus dem 17.<br />
Jahrhundert in Windsor habe<br />
zehn Schlafzimmer und<br />
Platz für ein Fitness- und ein<br />
Yoga-Studio.<br />
Die „Magimix Cuisine<br />
Systeme 5200 XL“-<br />
Maschine holte mit der<br />
Note 2,2 den Gesamtsieg.
Ein romantisches Paar:<br />
Daniel Fehlowund<br />
Jessica Ginkel<br />
Sonntag, 25. November 2018<br />
WITZDES TAGES<br />
Zwei ältere Damen unterhalten sich:<br />
„Früher, als ich ein junges Mädchen war,<br />
musste ich mich beim Arzt immer ganz<br />
ausziehen, heute muss ich nur noch die<br />
Zunge zeigen. Ist schon wahnsinnig, wie<br />
die Medizin Fortschritte macht!“<br />
WUSSTEN SIE SCHON...<br />
... dass es im öffentlichen Verkehrsnetz in<br />
London bald keine Werbung für Junk<br />
Food mehr geben wird? Betroffen davon<br />
sind etwa stark zuckerhaltige Getränke,<br />
Schokoriegel und Hamburger. Grund ist<br />
der Kampf gegen das Übergewicht von<br />
Kindern. Das Verbot soll vom 25. Februar<br />
an für Züge, U-Bahnen und Busse gelten.<br />
www.sam-4u.de<br />
Herzkino<br />
www.sam-4u.de<br />
WASBEDEUTET...<br />
... Dunst? Im Lebensmittelbereich ist<br />
Dunst ein Zwischenprodukt der Weizenvermahlung.<br />
Es fühlt sich feinkörnig an<br />
und liegt in der Teilchengröße zwischen<br />
„griffigem“ Mehl und Grieß. Dunst, der<br />
aus Hartweizen hergestellt wurde, ist der<br />
Hauptrohstoff in der Teigwarenherstellung.<br />
ZULETZT<br />
Alarm wegen Hochzeitsschüssen<br />
BesorgteBürger hatten im bayerischenBad<br />
Füssing die Polizeialarmiert, weil in der<br />
Näheeines Hotelsmutmaßlichgeschossen<br />
wurde. Das stimmte auch –allerdingswar<br />
der Grund nicht sonderlich bedrohlich. Wie<br />
das Großaufgebot an Einsatzkräften feststellte,<br />
hatteeine Hochzeitsgesellschaftauf<br />
einem Privatgrundstück zu Ehren des<br />
Brautpaares Schüsse aus einerGaskanone<br />
abgegeben, diePolizeidarüber aber vorher<br />
nicht informiert.<br />
4<br />
194050<br />
301203<br />
71047<br />
Bei Jessica ist das echt<br />
Von<br />
BERND PETERS<br />
Erst GZSZ, dann „Der<br />
Lehrer“ und ihr privates<br />
Glück mit Kollege Daniel<br />
Fehlow (43) sowie zwei<br />
süßen Kindern (2 Jahre<br />
und acht Monate alt). Was<br />
Jessica Ginkel (37) gerade<br />
anfasst, wird zu Glück.<br />
Jetzt verdreht die schöne<br />
TV-Blondine in der neuen<br />
Herzkino-Verfilmung<br />
„Dich zu lieben“ (heute,<br />
20.15 Uhr, ZDF) gleich<br />
zwei Männern den Kopf.<br />
Während viele Schauspieler<br />
persönlich ganz anders<br />
ticken als in ihren Liebesfilmen,<br />
gleicht Jessicas Privatleben<br />
einem hoffnungslos<br />
romantischen Herzkino.<br />
Frau Ginkel erzählt ihr privates Glück<br />
Fotos: dpa, ZDF<br />
Ihr klares Bekenntnis:<br />
„Ich denke, Liebe ist stärker<br />
als der Tod. Der Mensch,<br />
den wir lieben, ist zwar<br />
nicht mehr physisch anwesend,<br />
lebt aber in unseren<br />
Gedanken weiter. Orte, Momente,<br />
Dinge, Tage sind mit<br />
ihm verknüpft und lassen<br />
ihn immer wieder aufleben.“<br />
Die Liebe habe ihr außerdem<br />
immer geholfen, ihren<br />
Lebensplan zu verwirklichen,<br />
erklärt sie im<br />
KURIER: „Für mich bedeutet<br />
Liebe, dem anderen den<br />
Raum zu lassen, so sein zu<br />
dürfen, wie er ist.“<br />
Privat hat Jessica nur Augen<br />
für ihren Daniel. „Unsere<br />
Familie ist jetzt zu viert.<br />
Jessica Ginkel im Film „Dich zu lieben“ mit KaiSchumann<br />
Wir sind froh, munter und<br />
dankbar“, erzählt sie. Alles<br />
an ihrem Daniel könne sie<br />
aber auch nicht akzeptieren,<br />
gibt Jessica zu. Ihr Einblick<br />
in die Beziehung mit<br />
dem Vater ihrer Kinder:<br />
„Das gelingt mal mehr, mal<br />
weniger, da man ja auch eigene<br />
Wünsche und Bedürfnisse<br />
hat. Wichtig ist, darüber<br />
zu sprechen und gemeinsam<br />
zu überlegen, wie<br />
beide glücklich sind.“<br />
Das geht bei den beiden<br />
bisher prima auf. Dabei helfe,<br />
dass sie sich beide auch<br />
mit Freunden treffen, wenn<br />
sie vom anderen mal genug<br />
haben. „Ich habe einen engen<br />
Freundeskreis von acht<br />
Mädels... Ich hab’ sie alle<br />
lieb. Neben Gesundheit und<br />
Familie sind meine Freunde<br />
das Wichtigste für mich.“