Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Die etwas anderen - SV Heißen -
Handball-News Saison 2018/2019
Fotos: Marc Pastoors
Heft Nr. 4
E-Mail:
torbert.redaktion@gmx.de
Sankt Martin ist jetzt auch schon wieder vorbei und das nächste Event steht
vor der Tür:
Nikolaus 2018
Was heißt das für uns? Genau!
Plätzchen backen!!! Standbesetzungspläne
fertigen und
Glühwein einkaufen. Also ran
an Eier und Schmalz, Zucker
und Salz, Milch und Mehl……..
Der 6. Dezember kommt
schneller als man denkt.
Für die Handballabteilung des SV Heißen ist hiermit
wieder eine große Herausforderung verbunden:
Der Stand auf dem Nikolausmarkt in Saarn,
zu dem wir uns natürlich auch in diesem Jahr bereits
wieder angemeldet haben!!
An den Nikolaus (den Weihnachtsmann und das Christkind sowieso) haben
wir vom Torbert-Team natürlich auch einen Wunsch:
Er möge endlich die verzweifelten Rufe der Jugendabteilung erhören und für
Hilfe in den Betreuerteams sorgen.
Euer Torbert-Team
immer noch !!
ERSTE DAMEN - Verbandsliga -
SSG/HSV Wuppertal - SV Heißen 29:29 (16:11)
SV Heißen - Turnverein Ratingen 25:32 (11:17)
SG Überruhr II - SV Heißen 22:25 (14:13)
Einen Punkt erkämpft
Auch wenn die Mannschaft aus Wuppertal bisher keinen Punkt erkämpfen
konnte, war sie sicher kein „Opfer“ für den SV Heißen. Vor allem in der er s-
ten Halbzeit bekamen die Mülheimerinnen den hochmotivierten Angriff der
Wuppertalerinnen zunächst nicht in den Griff, warfen im Gegenzug die To r-
frau der Gastgeberinnen warm. Nach 10 Minuten stand es noch 6:6, dann
setzten sich die Gegnerinnen Tor um Tor bis auf 16:11 zur Halbzeit ab.
In Halbzeit 2 lief es deutlich besser. Der Rückstand schmolz dahin und in der
40. Minute fiel der Ausgleich zum 19:19. Dann ging es wechselweise hin und
her, bis in der 45. Minute durch einen verwandelten Siebenmeter (Jule) der
erste Führungstreffer für den SV Heißen fiel. Man sah förmlich den Siegeswi l-
len der Mannschaft, trotzdem gelang den Gastgeberinnen noch einmal eine
Drei-Tore-Führung (29:26). Durch Tore von Leo (2), einen eiskalt verwandelten
Siebenmeter von Jule und einen gehaltenen Siebenmeter durch Alex
konnte ein Punkt nach Mülheim entführt werden.
Glücklich über einen Punkt waren: Tatjana und Alex im Tor, Marina (1), Jule (6/3),
Sabrina, Leonie (6), Sarah W., Kaja (2), Anna (8/4), Jenny (2/1) und Brüggi (4).
Chancenlos gegen Ratingen
Jenny hebt ab!
Noch angeschlagen vom Spiel in
Wuppertal und wieder einmal ersatzgeschwächt
empfing das SV-
Heißen-Team die Mannschaft aus
Ratingen. Bereits nach einer Viertelstunde
lief man einem 7-Tore-
Vorsprung (4:11) der Gäste hinterher.
Umstellungen in Angriff,
Tor und Abwehr brachten nicht
den erwünschten Erfolg. Halbzeitstand
11:17. Wie schon in
Wuppertal lief es in Halbzeit zwei
besser. Mehrfache Überzahlsituationen
konnten in Tore umge-
münzt und der eine oder andere Siebenmeter herausgeholt werden. Jenny
erwies sich als sichere Schützin und verwandelte insgesamt 7 Strafwürfe s ouverän.
Dies und eine weitere Umstellung in der Deckung brachte den SV He i-
ßen in der 42. Minute noch einmal auf 3 Tore heran (19:22). Dann reichte
aber die Kraft nicht mehr. Sichere Chancen wurden liegengelassen und Rati n-
gen zog wieder davon. Tenor der Mannschaft: Mund abwischen, nach vorne
schauen! Recht so!
Es spielten: Tatjana und Alex im Tor; Marina (1), Sabrina, Leonie (2), Sarah
W., Kaja, Anna (4), Jana (3), Jenny (12/7) und Brüggi (3).
Mit Kampfgeist zum Sieg
Zwei Punkte mit nach Mülheim nehmen, das war das Ziel der Mannschaft.
Gesagt, getan! Nach 60 Minuten gingen die Heißener Mädels als glückliche
Siegerinnen vom Platz! Vorausgegangen war zunächst ein Spiel auf Augenh ö-
he. Mal lag Überruhr, mal Mülheim mit einem Tor in Front. Nach 15 Minuten
fiel Leonie verletzungsbedingt aus. Mit gefühlt „viel weiterem Pech“ auf Seiten
der Mülheimerinnen lagen die Gastgeberinnen zur Halbzeit mit einem Tor
vorne (14:13).
In Halbzeit zwei wendete sich das Blatt. Zwar konnte sich zunächst wieder
keine Mannschaft entscheidend absetzen, aber nun spielte Überruhr mit
Pech. Mehrfach wurden durch Pfostentreffer sichere Torchancen liegen gelassen.
Dann endlich in der 48. Spielminute
gelang Mülheim durch einen sicher
verwandelten Siebenmeter von Anna die
Zwei-Tore-Führung (19:21).
Überruhr konnte zwar noch einmal nachlegen,
aber durch 3 Tore in Folge (Brüggi,
Marina und Julia) wurde bis zur 56. Minute
sogar ein Vier-Tore-Vorsprung (21:25)
erkämpft. Dem konnte Überruhr nun nicht
mehr viel entgegensetzen und Mülheim
packte beide Punkte ein! Mit dazu beigetragen
hat auch Torhüterin Alex, die eine
gute Leistung zeigte. Erleichterung auch
beim Trainerteam: Svenja und Julia sind
endlich ins Team zurückgekehrt.
Zwei Punkte entführt haben: Alex und Tatjana
im Tor; Marina (3), Julia (2), Leonie, Sve n-
ja, Sarah W., Kaja (5), Anna (7/2), Jenny (5/4)
und Brüggi (3).
ERSTE HERREN - Kreisliga Gruppe 1 -
Holprig zum Sieg!
TV Biefang 3 – SV Heißen 22:27 (9:12)
SV Heißen – Eintracht Duisburg 33:18 (17:10)
Hamborn United – SV Heißen 20:22 (9:10)
Am Samstag ging es für die Erste des SV Heißen zum Schlusslicht nach Biefang.
Wer ein leichtes Spiel und ein Torfestival erwartet hatte , sah sich getäuscht.
In der Teambesprechung wurde noch mal davor gewarnt , dass es hier alles
andere als ein leichtes Unterfangen werden wird. Insbesondere mit Blick auf
die mager besuchten wöchentlichen Trainingseinheiten.
Mit Anpfiff wurde dann deutlich, was damit gemeint war. Biefang wehrte sich
im Rahmen ihrer begrenzten Möglichkeiten, aber leider für uns erstmal ausreichend,
da nicht der Hauch von strukturiertem Zusammenspiel zu erkennen
war. Aber wie gesagt: woher auch? So ging es erst einmal hin und her, bis wir
uns das erste Mal auf 3 Tore absetzen konnten. Zuviel wurde liegen gelassen,
zu viele technische Fehler gemacht. Daher Halbzeitstand nur 12:9.
Die zweite Halbzeit begann leider ähnlich schleppend mit gleichem Fehle r-
bild. Das Ergebnis blieb immer knapp, sodass nie Ruhe ins Spiel kam. Immerhin
konnte die Deckung zu einigen Ballgewinnen kommen, die aber leider zu
oft wieder beim Gegner landeten. Im Angriff gab es endlich einige Lösungen,
sodass wir uns in den letzten 10 Minuten doch noch einen deutlichen Sieg e r-
spielen konnten. Nächste Woche muss gegen Eintracht mehr kommen , sonst
wird’s sehr schwer.
Zum Sieg geschleppt haben sich: Schnapper Tim im Tor, Nils (3), Fabian (8), Stefan
(9), Lennart (3), Ben (4), Marten, Danil, Hoffi, Jan und Trainer Benno.
SV Heißen Olé
Schmale Bank, starkes Team!
Nach dem gruseligen Spiel in Biefang letzte Woche und dem passenden Halloween-Trainingsausfall
ging es für die Erste des SV Heißen gegen Eintracht
Duisburg direkt um den 3. Tabellenplatz.
Die 2. Mannschaft von Heißen sorgte mit einem tollen Spiel für den Anheizer
im Vorfeld, sodass die erste Mannschaft jetzt liefern musste. Tobi aus der
Zweiten und der wieder gesunde Ziebarth waren die einzigen Auswechsler bei
Heißen. Eintracht konnte auf eine volle Bank zurückgreifen. Die ersten 10 Minuten
liefen zäh, aber dann nahm Heißen die Handbremse rau s. Starke kon-
zentrierte Deckungsarbeit und viel Tempo nach vorne brachte Heißen mit 4
Toren in Führung. Zur Halbzeit stand es 17:10.
Nach der Pause zunächst ein schleppender Beginn, bis Heißen wieder richtig
ins Spiel fand. Wenn es etwas zu kritisieren gab, dann überhastete und ungenaue
Abschlüsse. Über eine geschlossene Deckungsleistung fanden die Gastgeber
wieder ins Tempospiel zurück und konnten so das Spiel endgültig gewinnen.
Solide Mannschaftsleistung von Heißen und damit Sprung auf Platz 3.
Eine ganz starke Teamleistung konnten heute zeigen: Schnapper Tim, Nils (2), Peters
(8), Ben (6), Lennart (5), Niklas (2), Fabian (3), Ziebarth (6), Tobi (1) und Coach
Benno.
Der Weg ist das Ziel. SV Heißen Olé
Arbeitssieg oder auch am Ende ist die Ente fett!
Es bleibt dabei, Samstagnachmittagsspiele bleiben eine zähe Angelegenheit.
Die Jungs des SV Heißen waren zu Gast bei der Zweiten von Hamborn United.
Hamborn fand immer wieder den Weg durch die Mülheimer Abwehr. Das
Spiel blieb lange ausgeglichen. Vorne kaum Bewegung und wenn sich dann
Abschlussmöglichkeiten ergaben, wurden sie vergeben. Der Hamborner Torwart
konnte sich für eine zusätzliche Einheit Torwarttraining an diesem
Nachmittag bedanken. Note 1 für den Hamborner Schnapper. Zumindest fing
sich nach der Auszeit die Heißener Deckung nach einer Umstellung und so
ging es mit einer 10:9-Führung in die Pause.
Danach wurde es endlich etwas
besser und Heißen konnte
sich bis zur 50. Minute auf
4 Tore absetzen. Doch dann
wieder das alte Muster: Pomadiger
Abschluss und körperlose
Deckungsarbeit. Der
Ausgleich drei Minuten vor
Schluss war die logische Folge.
Also wieder eine Heißener
Auszeit, kleine Umstellungen
und endlich wurde
der Sieg eingetütet.
Einen glücklichen Sieg gefeiert haben Schnapper Tim, Ziebarth (4), Marten, Nils (3),
Fabian (4), Niklas (3), Peters (2), Kröhnchen, Lennart (3), Ben (3) und Coach Benno.
Zu erwähnen bleibt noch die tolle Fan -Kulisse von Heißen, die mächtig Stimmung
in die Halle brachte.
SV Heißen Olé
ZWEITE DAMEN - Bezirksliga -
TB Osterfeld - SV Heißen 22:17 (10:7)
SV Heißen - Eintracht Duisburg 17:13 (9:7)
TB Oberhausen - SV Heißen 25:19 (13:6)
Unnötige Niederlage in Osterfeld
Es war eine vermeidbare Niederlage!
Die Heißener Damen lagen schnell 3:0
zurück, konnten aber zum 3:3 ausgleichen.
So ging es hin und her bis zum
9:7. Kurz vor der Pause schaffte Osterfeld
das 10:7. In der letzten Sekunde
der ersten Halbzeit musste ein Freiwurf
direkt ausgeführt werden, nachdem
die Spielzeit abgelaufen war. Laura
Schönefeld wurde eingewechselt
und traf zum vermeintlichen 10:8.
Doch der Zeitnehmer machte den Schiri
darauf aufmerksam, dass bei abgelaufener
Zeit kein Wechsel erfolgen
darf. So ging man mit einem Tor weniger
und einer 2-Minuten-Strafe in die
Pause. Die 2. Halbzeit begann mit einer Osterfelder Serie, die sich dadurch auf 5 Tore
absetzen und diesen Vorsprung bis 13:8 halten konnten. Durch 3 Tore in Folge von
Steffi R., Laura 1 und Laura 2 flackerte Hoffnung auf. Heißen kam auf 2 Tore heran (43‘
13:11). Doch Osterfeld setzte sich dann bis 18:11 ab. Am Ende konnten die Heißener
Mädels nur noch von 22:15 auf 22:17 verkürzen. Zusammenfassend muss man fehlende
Durchschlagskraft, Mut und fehlendes Wurfglück für die Niederlage verantwortlich
machen.
Unnötig verloren haben: Nici und Sandra im Tor; Steffi F., Laura Schmidt (7/1), Verena (3),
Miriam, Marie, Veronika (1), Steffi R. (1), Laura Schönfeld (5/2).
Niederlage vom Vorsonntag gut verdaut
Es war lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe, mal führte die eine, mal die andere Mannschaft.
Bei Heißen war aber der Wille zu spüren, dieses Spiel gewinnen zu wollen. In
der 28. Minute konnte ein 2-Tore-Vorsprung erzielt werden, der auch zur Halbzeit Bestand
hatte. Auch in Halbzeit zwei standen die Heißener Mädels gut in der Abwehr und
konnten im Angriff zeitweise auf 4 Tore davonziehen. Ab der 44. bis zur 49. Minute
schlichen sich dann ein paar Fehler ein, die
Duisburg bis auf ein Tor heranbrachte. Von
13:9 über 13:12 wurde ein 17:13-Endstand
erzielt. Laura Schmidt verletzte sich und
konnte nicht mehr eingewechselt werden.
Auch Sandra Cornelsen, die kurz vor Ende
der Partie eingewechselt wurde, verletzte
sich bei der letzten Aktion des Spiels. Kira
konnte wegen einer Verletzung noch immer
nicht spielen.
Nici und Sandra im Tor; Britta, Laura Schmidt (3),
Birthe, Verena (3), Miriam (1), Marie (1), Veronika
(1), Steffi R. (2), Julia, Laura Schönfeld (6).
Gewonnen! Geht doch!!!!
Gutes Spiel gegen Tabellenzweiten
Gegen den Favoriten aus Oberhausen zeigten die Heißenerinnen ein starkes Spiel. In
den ersten 20 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, bevor sich die Favoritinnen
von 6:5 auf 13:6 absetzen konnten. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause
hatten die SVH-Mädels einen tollen Lauf und erzielten 3 Tore in Folge. Der Oberhausener
Trainer sah sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Jetzt hätte das Spiel kippen
können! Doch mehrere Großchancen blieben auf Seiten des SV Heißen jetzt ungenutzt,
sodass Oberhausen doch wieder einen größeren Vorsprung erarbeiten konnte. Die SV-
Mädels kämpften unverdrossen weiter und verkürzten den Abstand von 8 auf 6 Tore.
Eine gute kämpferische Leistung, die kurzzeitig den hohen Favoriten ärgerte. Es setzte
sich zu guter Letzt die Individuelle Klasse des Spitzenteams aus Oberhausen durch.
Nici und Sandra im
Tor; Britta, Birthe,
Verena (5), Miriam
(1), Katharina, Marie
(1), Veronika (1),
Steffi R. (3), Laura
Schönfeld (8/5).
Verena
setzt sich durch
Fotos: Patrick Munser
ZWEITE HERREN - Kreisliga Gruppe 2 -
TSG Kirchhellen 2 – SV Heißen 16:20 (6:8)
SV Heißen – TV Biefang 2 25:21 (9:12)
HSG Hamborn United – SV Heißen 10:18 (4:6)
Wenn leichte Fehler das Leben schwer machen!
Heute hieß der Gegner TSG Kirchhellen 2. Die Deckung stand zu Beginn gut, lange
hat’s gedauert, bis ein Gegentor gefallen ist. Vorne konnten unsere Jungs gut abräumen
und sich Möglichkeiten erarbeiten. Leider führten die wenigsten der rausgespielten
Möglichkeiten zum ersehnten Torerfolg. Dies führte zu leichter Nervosität
und die Fehler mehrten sich. Pässe ins Leere und Fangfehler passierten viel zu häufig,
um einen sicheren Vorsprung herauszuspielen. So ging es mit 8:6 in die Kabine.
Dort hieß es nur: Fehler vermeiden und Chancen nutzen! Leider ging es so weiter wie
in der ersten Halbzeit. Sobald ein-, zweimal mit Druck durchgespielt wurde, haben
sich Lücken ergeben, die leider viel zu selten genutzt wurden. Beim Abpfiff machte
sich Erleichterung breit. Zwei Punkte im Sack. Gegen stärkere Gegner muss mehr
kommen
Mit Mühe gewonnen haben: Schnapper Maik, Kröhnchen (5), Seko (2), Dirk (4), Dominik,
Leon (1), Hoffi (3), Andy, Ralf, Yossi (1), Schnorri (4).
Unerwarteter Sieg in der Festung!
Am nächsten Sonntag kam der TV Biefang 2 in die Kleiststraße. Die ersten Minuten
sahen vielversprechend aus. Aus dem Stellungsspiel kassierte Heißen nur wenig G e-
gentreffer und konnte gut gegenhalten. Leider wurden die Tore vorne nicht gemacht.
Die Gäste nutzen jeden Fehler aus und bestraften Heißen mit Tempogegenstößen.
Mit 9:12 ging es in die dringend benötigte Pause.
Trainer Krönchen schien an den richtigen Schrauben gedreht zu haben . Motiviert
gingen die Heißener Jungs in die zweite Halbzeit. Vier schnelle Tore aus dem Rückraum
in Verbindung mit einer bärenstarken Deckung brachten die Gastgeber wieder
ins Spiel. Der Drang zum Tor war da und jede Lücke wurde genutzt. Biefang hat gefühlt
jeden Pfiff des Schiris lautstark in Frage gestellt und die Stimmung kippte. Mit
Hilfe der Zuschauer und Trommeln, Musik, Tröten und Gesang schafften es die Heißener
Jungs, einen Vorsprung herauszuspielen. 9 Minuten vor Schluss stellte Biefang
auf eine offensive Manndeckung um, was Heißen vor ganz neue Herausforderungen
stellen sollte. Ungewohnt fehlerfrei und mit Köpfchen wurde ein Foul nach dem a n-
deren erzwungen, Bälle nicht weggeworfen und Tore erzielt. Der Sieg war Heißen
nicht mehr zu nehmen!
Nach 60 Minuten war die Sensation perfekt und die Festung macht e ihrem Namen alle
Ehre. „Der Karren wurde von der ganzen Mannschaft zusammen aus dem Dreck g e-
zogen. Was für eine super Mannschaftsleistung“ sagte Trainer Krönchen nach dem
Spiel.
Jubelnd den Sieg genossen und mit den Fans gefeiert haben Ralf (2), Yossi (5),
Kirchner (2), Ehre (7), Schnorri (3), Dominik (1), Hoffi (3), Janis (2), Volkmar, Trainer
Krönchen und Zettelpuppe Biggi. Weiter so Jungs. Da geht doch noch mehr.
Unerwartete Härte fordert Opfer!
Nur 10 Spieler des SV Heißen traten an zum Spiel gegen die neu gegründete SG Hamborn
United. Es sollte auf der Erfolgswelle von letzter Woche weitergeritten werden,
ohne Wenn und Aber. So startet Heißen dann auch in der Deckung, kraftvoll zug e-
packt, Lücken zugemacht und die Gegner nicht Richtung Tor gelassen. Vorne wurden
gute Möglichkeiten herausgespielt. Leider hatten die Jungs von Hamborn einen To r-
wart, der die Heißener zum Verzweifeln brachte. Erst nach 9 Minuten fiel das erste
Tor zum 1:1. Das Spiel nahm Fahrt auf, aber auch an Härte zu, ohne dass der Unpa r-
teiische eingeschritten wäre. Der Halbzeitpfiff sollte die Gemüter abkühlen lassen.
Höchst motiviert begann Heißen die zweite Hälfte. Eine offensivere Aufstellung sorgte
für einige Fehler der Hamborner, die in Tore umgemünzt werden konnten. Die
Härte nahm zu: Ein Faustschlag ins Gesicht eines Heißener Spielers wurde nicht geahndet.
Ein Griff von hinten in den Arm eines Heißeners (Nachricht aus dem Kra n-
kenhaus: 5 Wochen Spielpause) brachte nur einen Freiwurf. Heißen hatte einen sicheren
Vorsprung und fing an, den Ball ohne jegliche Bemühung Richtung Tor nur
noch hin und her zu spielen. Ein sicheres „nach-Hause-Kommen“ sollte den restlichen
Spielern gewährleistet werden. Fazit: Mit einem fähigen Schiri wäre dieses Spiel s i-
cher anders abgelaufen.
Es siegten: Leon, Andy (1), Ehre (5), Schnorri (3), Yossi (6), Domenik, Jannis,
Hoffi (3), Maik und der Spielertrainer Krönchen. Am Laptop sorgte unsere Zette l-
puppe Lars für Recht und Ordnung.
SV Heißen Olé
Die SV-Heißen-Familie wünscht dem verletzten Spieler alles Gute #comebackstronger
TURNIER F1
F1 mit viel Spaß in Rheinhausen
Die F1 hat zusammen mit der F2 am Turnier in Rheinhausen an der Krefelder
Straße teilgenommen. Alle waren wie immer mit viel Spaß bei der Sache und
konnten zeigen, was sie beim Training schon wieder alles dazugelernt haben.
Weiter so, kann man sich da nur wünschen.
TURNIER F2
F-Jugend überzeugt in Rheinhausen
Am 3.11. stand für die F2 das nächste Turnier
an. Erneut ging es nach Duisburg,
diesmal zum VfL Rheinhausen in die altehrwürdige
Sporthalle Krefelder Straße.
Wieder konnten wir mit der erfreulichen
Anzahl von 17 jungen Handballern*innen
an den Start gehen und zwei Mannschaften
melden. In der Gruppe A setzte sich
unsere Mannschaft erfolgreich gegen den
VfL Rheinhausen, VeRuKaldenhausen, HSG
Homberg und SC Bottrop durch. Lediglich
gegen den TV Biefang musste man eine
knappe Niederlage einstecken.
In der Gruppe B setzte es zum Auftakt für die andere Teilgruppe eine herbe
Niederlage gegen die GSG Duisburg, danach konnte gegen Hiesfeld und den TV
Biefang gewonnen werden, bevor es ein hart erkämpftes Unentschieden gegen
Hamborn 07 und einen deutlichen Sieg gegen die HSG Mülheim gab.
Insgesamt erneut ein gelungener Auftritt
der jüngsten Heißener Handballer mit
schön herausgespielten Toren, hoher Spielfreude
und Begeisterungsfähigkeit. Erfreulich
ist, dass in diesem Turnier nicht nur die
Haupttorschützen William, Ben K., Paul K.
und Julien wie gewohnt trafen, sondern
auch Nico, Paul S., Joshi und Malte mehrfach
treffen konnten sowie Ben J., Bennet
und Bela ihre ersten Tore erzielten. Dies
zeigt die gute Entwicklung auch in der Breite
der F2-Kinder, die wir gerne bei den
nächsten Turnieren weiter fördern wollen.
Erneut ein Dank an die tolle Unterstützung durch Eltern, Großeltern und Geschwister,
die zu einem schönen Samstagmorgen in einer viel zu kalten Halle
beigetragen haben.
Maik
WEIBLICHE E-JUGEND - Kreisliga -
Tabellenführer zu Gast
SV Heißen – VfL Rheinhausen 11:9 (7:4)
TV Issum – SV Heißen 6:9 (4:6)
Am Sonntag kam die weibliche E-Jugend
des VfL Rheinhausen als Spitzenreiter in
die Holzstraße. Die Mädels vom SV Heißen
hatten in den letzten Wochen sehr gut und
motiviert trainiert. Wir waren also guter
Dinge, dem Spitzenreiter das Leben vor
heimischem Publikum schwer machen zu
können. Es dauerte dann gute 5 Minuten,
ehe das erste Tor der Partie fiel. Neela
konnte sich beherzt durchsetzen und netzte
zur 1:0-Führung ein. Auf beiden Seiten
führten die sehr guten und auf Rheinhausener
Seite auch sehr robusten Deckungsreihen zu wenig Spielfluss und noch weniger
Toren. Zum Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns mit 7:4 Toren behaupten.
In Durchgang 2 sollte die hervorragende Abwehrarbeit beibehalten und die Angriffe
dynamischer vorgetragen werden. Im Großen und Ganzen verlief die Partie in der
zweiten Hälfte ähnlich. Rheinhausen unterbrach sehr viele Angriffsbemühungen von
uns frühzeitig und konsequent. Neela, Vicky und Tabea konnten mit hart erarbeiteten
Toren, die zum richtigen Zeitpunkt fielen, den Spitzenreiter auf Distanz halten. Hinzu
kam eine überragende Leistung von Louisa im Tor. Sie brachte die erfolgsgewohnten
Duisburgerinnen zur Verzweiflung. Es war völlig
egal, ob sie aus der 2. Reihe warfen, frei vor ihr auftauchten
oder es per 7m probierten. Louisa hielt
einfach alles. So gingen am Ende total glückliche
Heißener Mädchen mit einem völlig verdienten
11:9-Sieg als neuer Tabellenführer vom Platz.
Sehr stolz auf sich sein können, weil sie wie die Löwinnen
kämpften und siegten: Annika, Emi, Emilya, Frida,
Julia, Louisa, Marlene, Neela (8), Nelia, Sarah, Sophia,
Tabea (2) und Vicky (1).
Auswärtserfolg in Issum
Am 11.11. trat die weibliche E-Jugend zum erwartet schweren Auswärtsspiel in Issum
an. Angesichts der trotz des Datums wenig erfreulichen Ereignisse im und um das Spiel
haben wir uns lange Gedanken zum Verfassen des Spielberichtes gemacht. Das Positive
ist, dass unsere jungen Damen das Spiel mit 9:6 gewinnen konnten. Dass sich die Mädchen
dabei 40 Minuten lang einer nicht regelkonformen Auslegung der E-Jugend-
Spielweise sowie zum Teil großer Überhärten (ständiger Griff in den Wurfarm, Stoßen
aus der Luft) ohne ansatzweise Ahndung durch die junge Schiedsrichterin ausgesetzt
sahen, hat auf unserer Seite für großen Unmut gesorgt. Daraus folgt das zweite Positive:
Es hat sich niemand verletzt!
Zum Spielverlauf bleibt nur zu sagen, dass sich unter den Rahmenbedingungen ein wenig
ansehnliches und torarmes, von ständigen Freiwurfunterbrechungen geprägtes
Spiel entwickelt hat. Da sich der Gegner - unabhängig davon, wo der Freiwurf gepfiffen
wurde - auf 6 Meter zurückgezogen hat, hatten es unsere Kinder extrem schwer, in ihren
gewohnten Rhythmus zu kommen. Dazu hat die angesprochene Härte die ein oder
andere auch spürbar gehemmt. Dass dies seitens der gegnerischen Bank so gewollt
war, lassen wenig sportlich faire Äußerungen nach dem Abpfiff vermuten.
Umso erfreulicher ist, dass die Mädchen, die sich von der ruppigen Gangart nicht haben
entmutigen lassen, am Ende auch in Form des sportlichen Erfolges belohnt worden
sind. Leider muss man festhalten, dass durch eine solche Spielweise wie auch Regelauslegung
alle Vorurteile gegenüber unserer Sportart bestätigt werden. Hoffen wir,
dass die nächsten Spiele wieder in gesittetem Rahmen stattfinden können.
Es siegten verdient: Louisa und Emilya im Tor, Marlene, Vicky (2), Neela (5), Emily, Tabea, Annika
(2), Nelia, Frida, Sara, Sophia und Luana.
Maik und Birgit
Jens Doleys / 20 €
Der Handballsnoopy
In Memoriam
„Hannemann †“
Die Auswechselbank
Nele Feldmann/10 €
- Handballmädchen -
Eckhard Mandel
/ 50 €
Blaue Karte
Heinrich Dresen / 60 €
Alle Karten, auch die BLAUE
Tobi Becker / 25 €
Grisu-Feuerdrache
Oma Oma Siech Siech † / 30 €
Der Schiedsrichter
30 € /
Der Schiedsrichter
Marita Brach
40 €
Der ganze Mittelkreis
und die TORbine
Evi Becker / 25 €
DAS Känguru
Marita Brach
20 €/Handballer
Smiley
Anne Konrad/20 €
Lars Konrad / 10 €
Der Handballkönig
Uli Konrad
20 € / Reise-Bert
Nico Konrad
10 €/ Ritter
Birgit /30 €
AL Birgit /30 €
Die Die Handballsonne
Thomas Kolb / 20 €
Ulis geklautes Fahrrad
Leonard Resing / 20 €
Tor! Tor! Tor
Lucy Becker/ 25 €
25 cm Mittellinie,
1 m von der rechten
Seite aus gemessen
10 € /LARS
Appelmann,
1 Tor = 1 Weizen
10 Tore = X
PAULINE Appelmann
10 €/ Schlittschuh
„Blitzschnell“
Ex-AL Bärbel/50 €
Handballschuhe
am Nagel
LENA Appelmann
10 €/ Einhorn „Fabelhaft“
TIMO
Appelmann
10 €
Handballtor
„Alles
was geht!“
Angela Appelmann
10 €/ „Alle für einen“
Ilse Werntges / 20 €
Das Sparschwein
Günther Werntges †
Die Uhr / 40 €
Sven Werntges
20 €
Der Zeitnehmertisch
Jessica Werntges / 20 €
Das Tor
Wir haben in diesem Heft noch alle besetzten Felder der letzten Saison belassen,
die bereits 1 Jahr dabei sind. Wer sie auch für die neue Saison behalten
möchte, melde sich bitte bei mir unter der oben angegebenen Telefonnummer
oder E-Mail-Adresse.
Schon jetzt DANKE für jede Unterstützung!!!!
MÄNNLICHE E1-JUGEND - Kreisliga -
SV Heißen – SC Bottrop 32:14 (19:5)
HSG Homberg/Rheinhsn. – SV Heißen 18:14 (9:7)
Deutlicher Sieg gegen Bottrop
Zum Heimspiel in der Holzstraße
empfingen die Jungs der E1 den SC
Bottrop. Gegen die Bottroper wollten
wir viele Sachen aus dem Training
ausprobieren, dabei aber niemals die
Abwehrarbeit aus den Augen verlieren.
In der ersten Halbzeit klappte
dies auch und Bottrop gelangen nur
5 Treffer. Wir hingegen konnten immer
wieder gezielt unsere Außen erfolgreich
einsetzen. Bis zur Halbzeit
hatten die Kinder schon einen deutlichen
Vorsprung erarbeitet und so
ging es mit einer 19:5-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wollten wir genau so weitermachen. Doch in der Abwehr wurde
auf einmal nicht mehr richtig aufgepasst und der Gegenspieler nur noch begleitet.
Im Angriff lief es aber weiter rund. Am Ende konnte sich Heißen über einen 32:14-Sieg
freuen.
Es siegten: Levin, Timo, Maxi, Jonas, Lars, Maxi, Jannis, Ariyan und Yasha.
Erste Saisonniederlage in Homberg
Für die Jungs der E1 ging es nach Homberg
zum Tabellenführer. Alle stellten sich auf
ein Spiel in Augenhöhe ein. Die Mannschaft
würde gewinnen, der es gelingt, die wenigsten
Fehler zu machen. Vor dem Spiel wurde
vom Trainerteam noch deutlich darauf hingewiesen,
dass natürlich die Abwehr stehen
muss und man vor dem Tor doch bitte nach
unten werfen sollte.
Das Spiel begann und wir konnten uns
gleich einige gute Torchancen erarbeiten. Doch alle Würfe gingen nach oben und dort
war der Homberger Torwart bärenstark. So dauerte es gute 6 ½ Minuten, bis wir das
erste Tor warfen. Im Verlauf der ersten Halbzeit war es ein offenes Spiel, in dem die
Führung hin und her wechselte. Mit etwas Glück konnte Homberg eine 2-Tore-Führung
mit in die Halbzeit nehmen (9:7).
In der Kabine wurde nun das Abwehrverhalten angesprochen. Viel zu häufig konnten
die Duisburger Kinder ungedeckt einfach durchspazieren und kamen so frei zum Wurf.
Auch die schlechte Torausbeute wurde angesprochen. Immer wieder wurden die Bälle
nach oben oder direkt auf den Torwart geworfen. Dies sollte in der zweiten Halbzeit
auf jeden Fall verbessert werden!!!!
Es war wohl ein gebrauchter Sonntag. Die Fehler ließen sich auch in Halbzeit 2 nicht
abstellen. Es fehlten das Zusammenspiel, der letzte Biss und die entscheidende Torausbeute.
So gewann die SG Homberg/Rheinhausen das Spiel nicht unverdient mit
18:14.
Leider verloren haben: Levin,
Lars, Konstantin, Jonas, Yasha,
Timo, Maxi, Ariyan, Michel und
Hendrik.
MÄNNLICHE E2-JUGEND - Kreisklasse -
Trotz Niederlage zufrieden
SV Heißen – TuS Alstaden 15:23 (8:12)
Zum Heimspiel in der Holzstraße empfing die E2 die E-Jugend des TuS Alstaden, eine
Mannschaft, die zum größten Teil aus Kindern des älteren Jahrgangs besteht. Und somit
waren fast alle mindestens einen Kopf größer als unsere Kinder. Trotzdem wollten
die Kids von Anfang an zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt haben.
Das war ziemlich schwierig, denn die
Mannschaft aus Alstaden wurde von
der Bank nicht zu einem vernünftigen
Jugend-Handballspiel angeleitet.
Ihre körperliche Überlegenheit ausnutzend
wurde nach dem Ballgewinn
der Ball einfach nach vorne geworfen,
wo deren stärkster Spieler schon
wartete, um einfache Tore zu erzielen.
So zog es sich über die gesamte
Spielzeit. Es war also nicht verwunderlich, dass wir erst nach 3 Gegentreffern unser
erstes Tor erzielten. In die Halbzeit ging es mit einem 8:12-Rückstand.
In der zweiten Halbzeit wollten wir den Ball nun nicht mehr so leicht hergeben und uns
weiterhin durch Kombinationshandball Torchancen erarbeiten. Das gelang auch immer
wieder richtig gut. Zu einem Sieg gegen Alstaden reichte es aber nicht. Endstand 15:23.
Trotz der Niederlage können alle stolz auf
sich sein! Vieles, was Woche für Woche
trainiert wird, konnte im Spiel umgesetzt
werden.
Marten
Es spielten: Leo, Elias, Joost, Jorin, Hendrik,
Jannis, Morris, Noa, Leni und Fynn.
WEIBLICHE D-JUGEND - Kreisliga -
Sieg in Duisburg nach zu hoher Niederlage in Essen
SuS Haarzopf - SV Heißen 15:8 (5:5)
GSG Duisburg – SV Heißen 8:10 (5:4)
Wichtiger als die Punkteausbeute ist der erkennbare Lernfortschritt. Auch wenn die
Saison noch nicht einmal zur Hälfte rum ist, kann man schon mit Vorfreude auf die
kommende Spielzeit schauen, denn die Mädels dürfen noch ein weiteres Jahr D-Jugend
spielen.
Obwohl wir personell arg gebeutelt waren (zum Glück hatte Svana Langeweile und hat
kurzfristig ausgeholfen), verlief die erste Hälfte in Essen durchaus ausgeglichen. Mit
dem Pausenpfiff gelang uns sogar durch Sophie Morys per 7m der Ausgleich. Leider
wurden wir in der zweiten Halbzeit kalt erwischt (6:11, 29.) und mussten mit einer
deutlichen Niederlage die Heimreise antreten.
Nur fünf Tage später ging es zur GSG nach Duisburg. Auch hier durften wir von hoch
hängenden Punkten ausgehen, haben die Gastgeber doch zwei 06er Auswahlspielerinnen.
Zu unserem Glück war eine davon nicht da und so lag die ganze
Duisburger Last auf einer Spielerin. Die konnte zu Beginn auch einige Duftmarken
setzen und sorgte für eine 2:0-Führung. Nach der 10. Minute wurde unser Spiel
druckvoller und wir konnten das Spiel offen gestalten (4:4, 18.). Sehr zu unserem
Leidwesen kassierten die Mädels mit dem Pausenpfiff noch einen unglücklichen
Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer dann einen Handballkrimi
geliefert. In der 36. Minute (7:8) haben wir die letzte Auszeit genommen und ein paar
Absprachen für die finalen Minuten getroffen. Da auf der rechten Seite die stärkste
Abwehrspielerin der GSG stand, sollte es über die linke
Seite gehen. Und es ging über die linke Seite! Sophie
Morys und Mara erzielten in den letzten vier Minuten
drei Tore und tüteten die Punkte ein. Als Krönung
konnte Emma Paulus (die ebenso wie Levke sehr gut
gehalten hat) noch einen 7m abwehren. Der Rest war
Freude.
Es spielten in Haarzopf: Levke, Emma P. – Emma R.,
Anna Fee, Mara, Merle, Sophie S., Nele (1), Svana und
Sophie M. (7/1).
Es spielten in Duisburg: Levke, Emma P. – Emma R.
(1), Anna Fee, Mara (1), Merle, Sophie S. (2), Nele (1),
Maya und Sophie M. (5).
GEMISCHTE D-JUGEND - Kreisklasse -
Zwei Punkte im Sack
SV Heißen - Alstadener TuS 14:11 (7:5)
Nach einem schnellen ersten
Tor von Jannis sah das Spiel
nach extremem Standhandball
aus. Nach dem Anschlusstreffer
der Gegner und einem
Timeout unsererseits kam
endlich etwas Bewegung ins Spiel. Durch freigezogene und gut genutzte Lücken sowie
einen von Elliot geworfenen 7-Meter konnten wir innerhalb von 4 Minuten unsere
Führung auf 6:2 ausbauen. Danach wurde durch Übermut die Abwehr vergessen und
wir gingen mit einem 7:5 in die Halbzeit.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gelang es uns, durch schönes Zuspiel und viel Bewegung unseren
Vorsprung auf 10:6 zu erweitern. Zu gut meinte es in der Abwehr Svana, die mit
gelber Karte verwarnt wurde. Trotz von Ben prima
gehaltenem 7-Meter der Alstadener schlich sich
wieder die Unkonzentriertheit ein und die Gegner
kamen noch einmal auf 2 Tore heran. Mit einem
7-Meter-Wurf von Jannis beendeten wir das Spiel
mit einem 14:11 und ZWEI! nach Hause gebrachten
Punkten.
Mit dabei: Schnapper Ben, Elliot (1x7m), Joshi (1), Cornelius
(3), Oskar (4), Jannis (6+1x7m), Svana, Benni,
Nour, Amelie und Vincent.
Badeurlaub oder Aktivurlaub, mit Familie oder als
Single – im Land der schwarzen Berge, direkt an der Adriaküste,
kann jeder genau die Ruhe und Erholung finden, die
seinen Vorstellungen entspricht. Lassen Sie den Alltag in
Ihrer privaten Montenegro-Ferienwohnung hinter sich und
fühlen Sie sich wie zu Hause. Freuen Sie sich über eine
erstklassige, deutschsprachige Betreuung bereits lange vor
Beginn des Urlaubs. Weitere Infos unter www.utjeha.me
oder direkt bei Tina und Helmut Konrad, die selbst begei s-
terte Montenegro-Reisende sind.
Komplettsysteme für die Rohrinnenentgratung
An der Hasenjagd 8, D-42897 Remscheid
Tel.: +49 (0) 2191-9982-0
Fax: +49 (0) 2191-9982-24
E-Mail: info@blissenbach.de
SV Heißen – Handballabteilung
Zurzeit erheben wir folgende mtl. Mitgliedsbeiträge:
Schüler (bis 14 Jahre) 8,00 €
Jugendliche, Auszubildende und Studenten 10,00 €
Erwachsene (aktiv) 12,00 €
Erwachsene (passiv) - auf Antrag - 7,00 €
Familienbeitrag 25,00 €
Rentner 7,00 €
Vorstand Handballabteilung SV Heißen
Abteilungsleiterin: Birgit Hoffmann 0208-4444620
Frauenwarte: B.Schmitz / K. Szymiczek
Männerwart: Rainer Dahlheim
01722872898
Jugendwart: Helmut Konrad 015901032829
Geschäftsstelle: Klaus Niel 01773613840 / 0208-497784
E-Mail: klausn85@gmail.com
Vorstand Gesamtverein SV Heißen
1. Vorsitzender: Norbert Zmorek
2. Vorsitzende: Ulrike Fischer
Geschäftsführer: Eckhard Mandel
Kassenwart: Ulrich Konrad
Homepage: sv-heissen.de
Mannschaften, Trainingszeiten, Ansprechpartner
Mannschaft Sporthalle Tag / Uhrzeit Ansprechpartner
Kindergarten Blücherstraße FR 15:30 – 16:30
F-1
Boverstraße
Blücherstraße
MO 16:00 – 17:30
MI 16:30 – 18:00
F-2 Blücherstraße FR 16:30 – 17:45
E-1 weiblich
E-1 männlich
E-2 gemischt
D1- weiblich
D1- gemischt
1. Damen
Verbandsliga
2. Damen
Bezirksliga
1./2. Herren
- Kreisliga -
Kleiststraße
Blücherstraße
Kleiststraße
Kleiststraße
Boverstraße
Blücherstraße
Kleiststraße
Kleiststraße
Heinrichstr.
v.d. Tann-Str.
Kleiststraße
Kleiststraße
MI 18:00 – 19:30
FR 17:45 – 19:00
DI 18:00 – 19:30
DO 18:00 – 19:30
MO 16:00 – 17:30
MI 16:30 – 18:00
MI 18:00 – 19:30
DO 18:00 – 19:30
MI 17:30 – 19:00
DO 16:30 – 18:00
DI 19.30 - 21.00
DO 20.30 - 22.00
DI 20.15 - 22.00
DO 19.00 - 21.00
Kleiststraße MI 19.00 - 21.00
Jugendwart
Helmut Konrad
Handy 0159/01032829
d-jugend@sv-heissen.de
e-jugend@sv-heissen.de
f-jugend@sv-heissen.de
Jens Doleys / H. Linnenschmidt
trainer1damen@sv-heissen.de
Berti Haenlein
trainer2damen@sv-heissen.de
Benno Schupe
Daniel Krohne
Homepage:
sv-heissen-handball.de
Wetzmühlenstraße 16
45470 Mülheim an der Ruhr
Telefon (0208) 49 02 54
Telefax (0208) 49 86 68
Impressum Torbert:
Der Torbert erscheint etwa vierzehntägig während der laufenden Saison (jetzt 2018/2019).
Zum Torbert-Team gehören: Anne Konrad, Evi Becker, Ulrich Konrad, Nicole Lickfeld.
E-Mail-Adressen: Torbert.Redaktion@gmx.de oder Anne.Konrad@gmx.net
02.11. Anna-Kathrin Eifert
02.11. Nico Miedl
02.11. Jonas Jessen
05.11. Winfried Hasenbeck (80)
05.11. Anne Konrad
05.11. Evi Becker
05.11. Elias Möring
06.11. Svana Matthis
06.11. Louisa Steffen
07.11. Rolf Homberg
10.11. Ilse Werntges
14.11. Neela Schepermann
15.11. Iris Hocevar
15.11. Paul Kerpen
15.11. Matheo Vetter
17.11. Konstantin Morys
18.11. Lena Sophie Oberborbeck
19.11. Bennet Kersten
24.11. Oliver Wunderlich
25.11. Annika Paulus
28.11. Cem Oehler
29.11. Tobias Becker
29.11. Felix Klaus
Aktuelle TABELLEN
Pl. 1. Damen Verbandsliga Punkte 2. Damen Bezirksliga Punkte
1 HSV Sol.-Gräfrath 2 18:0 Turnerb. Oberhausen 16:2
2 TuS Treudeutsch Lank 2 14:4 HSG VeRuKa 14:0
3 Niederbergischer HC 12:4 Turnerbund Osterfeld 14:4
4 HC Wermelskirchen 12:6 GSG Duisburg 2 11:5
5 SV Heißen 12:6 Turnverein Biefang 3 11:5
6 Turnverein Ratingen 11:7 Eintracht Duisburg 2 10:8
7 SG Überruhr 2 9:9 DJK Tura Dümpten 88:8
8 HSG W.MTV Solingen 8:10 SV Heißen 2 6:10
9 HSG Rade./Herbeck 7:11 BW Neuenkamp 5:11
10 Mettmann-Sport 5:11 Spfr. Hamborn 07 4:10
11 TB Wülfrath 2 4:12 SC Bottrop 4:12
12 SSG/HSV Wuppertal 4:14 Turnerb. Oberhausen 2 3:15
13 HSG Adler Haan 2 4:14 HSG VeRUKa 2 0:16
14 HG Kaarst/Büttgen 2:14
Pl. 1. Herren Kreisliga Punkte 2. Herren Kreisliga Punkte
1 MSV Duisburg Handball 18:0 SG Tackenberg 16:0
2 VfB Homberg 14:4 HSG Duisburg-Süd 16:2
3 GSG Duisburg 2 12:4 HSG Mülheim 2 12:2
4 SV Heißen 12:4 SV Heißen 2 11:7
5 DJK Styrum 06 2 9:7 TV Biefang 2 10:4
6 Eintracht Duisburg 8:6 MSV Duisburg 2 9:7
7 HC Sterkrade 75 2 8:8 TV Aldenrade 2 7:9
8 Alstadener TuS 2 7:9 HSG Hamborn United 3 6:10
9 HSG Hamborn United 2 5:9 SC Eintracht Mülheim 6:10
10 BW Neuenkamp 2:10 SC Bottrop 3 5:11
11 Beecker Turnverein 2:12 Styrumer TV 4:14
12 Turnverein Biefang 3 1:13 TSG Kirchhellen 2 2:14
13 ETuS Wedau 0:12 DJK Adler 07 Bottr. 2 2:16
Pl. KL Mädchen D Punkte KL Mädchen E Punkte
1 Turnverein Biefang 14:0 SV Heißen 10:2
2 VfL Rheinhausen 12:2 TV Biefang 7:1
3 SuS Essen-Haarzopf 12:2 VfL Rheinhausen 7:3
4 SG Überruhr 10:2 TV Borken 6:2
5 SV Heißen 6:6 TV Issum 4:2
6 GSG Duisburg 6:8 TV Voerde 4:4
7 SC Bottrop 6:8 HC TV Rhede 4:6
8 ETB SW Essen 6:10 TuS Lintfort 2:8
9 ETuS Wedau 4:12 SV Schermbeck 0:8
10 HSG Duisburg-Süd 2:10 SuS Essen-Haarzopf 0:8
11 HSG Homberg-Rheinhausen 2:10
12 DJK Adler 07 Bottrop 2:12
Pl. KK Jungen D Pkt KL Jungen E Pkt KK Jungen E Pkt
1 ETuS Wedau 8:0 HSG Homb.-Rheinh. 12:0 TSG Kirchhellen 10:0
2 TB Oberhausen 6:2 SV Heißen 8:2 Alstadener TuS 10:2
3 TV Biefang 6:2 GSG Duisburg 8:2 GSG Duisburg 7:5
4 SV Heißen 4:4 HSG Duisburg-Süd 6:6 Adler 07 Bottrop 6:4
5 Adler 07 Bottrop 4:6 TB Oberhausen 4:8 SV Heißen 5:7
6 HC Sterkrade 75 2:6 Hiesfeld/Aldenr. 4:8 ETuS Wedau 4:6
7 Alstadener TuS 0:10 TV Biefang 2:8 HSG Duisb.-Süd 0:8
8 SC Bottrop 0:10 HC Sterkrade 75 0:10
Vorschau SV Heißen – Handball - bis Ende des Jahres 2018
22.11.2018
20:00
ETuS Wedau 1M
SV Heißen 1M
Biegerhof 3
47259 Duisburg
01.12.2018
16:30
GSG Duisburg 2M
SV Heißen 1M
Gesamtschule Süd (Du) 47269
Duisburg
17:45 Niederberg. HC 1F SV Heißen 1F
Schulzentr. Waldschl.,Velbert-
Neviges 42553 Velbert
02.12.2018
12:30
SV Heißen D1M SC Bottrop D1M Kleiststraße
12:30 HSG Du-Süd E2J SV Heißen E2J
13:30 HSG Du-Süd E1J SV Heißen E1J
13:30 TV Biefang E1M SV Heißen E1M
15:30 Spfr. Hamborn 07 1F SV Heißen 2F
Biegerhof 4
47259 Duisburg
Halle Biefang
46149 Oberhausen
Hamborner Straße
47166 Duisburg
08.12.2018
12:30
TV Biefang E1J
SV Heißen E1J
Halle Biefang
46149 Oberhausen
14:30
HSG Duisburg-Süd Jugend
D1M
SV Heißen D1M
Biegerhof 4
47259 Duisburg
09.12.2018
10:00
TV Biefang D2J
SV Heißen D1J
Halle Biefang
46149 Oberhausen
13:15 SV Heißen 2F HSG VeRuKa 1F
15:00 SV Heißen 1F Treudeutsch Lank 2F
17:00 SV Heißen 1M Beecker TV 1M
Kleiststraße
19:00 SV Heißen 2M HSG Mülheim 2M
16.12.2018
09:45
DJK Styrum 06 2M SV Heißen 1M von-der-Tann-Straße
11:45 TV Voerde E1M SV Heißen E1M
Schulzentrum Voerde Süd 1
46562 Voerde
12:30 SV Heißen D1M ETuS Wedau D1M Kleiststraße
14:00 HSG VeRuKa 2F SV Heißen 2F AEG-Schulzentrum, 47239 DU
14:30 Solingen-Gräfrath 2F SV Heißen 1F
SG.Klingenhalle, 42655 Solingen
16:15 Adler 07 Bottrop 2M SV Heißen 2M D.-Renz-Halle, 46236 Bottrop
Transparent und günstig: Nutzen Sie alle Vorteile unserer
neuen Girokontenmodelle und finden Sie jetzt das
Konto, das zu Ihnen passt.
Jetzt informieren: www.sparda-west.de/giro